Österreichische Post AG | RM 11A038822K | 4010 Linz | Auflage Krems 41.606 Stk. | NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)27 32 / 742 42 Krems neues Hallenbad neues Krems baut ein Region der aus Veranstaltungen 28 We Her MO–FR T+ 3920 Öffnungsz Kö nnen .-3 Oktober 2019 Oktober 43 Weinzierl a. W. lt ei Gr Autoherbst sp 7:00–12:00 Schwerpunkte (0 eiten ns oß 1.O \ )2 Fa ar miliensinn pa 81 Ge kto BRUCKNER 28 wo rungs und zier 402 Um be ch 13:00–17:00, Ur Oberr Nat we Re sp t- \ r r e Schau gi rü lt Wa www ür be ona osenauer ng An Mi li

ch tt

wus Sp ldvier ge li

.bruckner ol l. ra ar ch bo . le - um te n . st SA n! wald tler 8:00–12:00 Wa fe ldvier We nster Pferdefest inNöhagen. SieundzahlreicheweiterePferdefreundeließendortihre Tiere segnen. Tierische Freunde III/15 rt .at tel e

1-3 O 11.-13.

HA

Messeaktionen 9:00-17

USMESSE

:00

kt

Uhr ober Sophia BrunnerundihrsechsMonatealtesMinipony Willi waren derHingucker beim w 10. w w . m e s s e w i e 10. s Kar e Studium l b u r

g riere . a t -1

Lehre

2. W

o Seite 19/Foto: Brandt

r Schule k s h 10. 1 o 5 p 0 Job

s , A V u o s r s t t r e Seite 2 Seite ä l g l e e 19 r & ü b e r 2 Land & Leute Krems Oktober 2019

GRundSatZBeSCHLuSS Entscheidung ist offi ziell gefallen: Stadt Krems baut neues Hallenbad

KReMS. Die Stadt Krems wagt sich an ein Megaprojekt: den Neubau der Badearena. Insge- samt 24 Millionen Euro sind für das Projekt reserviert. Einen entsprechenden Grundsatzbe- schluss fällte der Gemeinderat mit Stimmenmehrheit in seiner jüngsten Sitzung. Schon jetzt ist klar, dass bis zur Eröffnung noch einige Jahre vergehen werden. Die Badearena soll als erstes und zentrales Projekt der künftigen Sport- und Freitzeitmeile neu errichtet werden. Foto: Brandt von CLAUDIA BRANDT Finanzplanung für das Projekt kann“. Von einer Eröffnung will so Stadträtin Susanne Rosen- Nun ist es amtlich: Krems be- vorgesehen. Der Grundsatzbe- er dabei jedoch noch nicht reden. kranz. Es stünden mehrere Groß- kommt ein neues Hallenbad. schluss des Gemeinderats soll projekte zur Debatte, darunter die Lange war nicht klar, wie es mit den formellen Start des Projekts nachbarorte klinken sich aus Sanierung der Sporthalle oder der der Freizeiteinrichtung weiter- markieren, so Kisling. Schon jetzt Noch nicht geklärt ist, wie viele Bau einer Veranstaltungshalle. geht, stand doch zunächst auch sei klar, dass der Neubau in sei- Fördermittel es seitens des Lan- Rosenkranz regte eine Bürgerbe- eine umfangreiche Sanierung im ner Dimension und Komplexität des für den Neubau geben wird. fragung an, um eine dem Wunsch Raum. Ein Strategiekonzept aus über das normale Tagesgeschäft Co-Finanzierungsgespräche habe der Bevölkerung entsprechende dem Jahr 2013 kam zu dem Er- im Magistrat bei weitem hinaus- es auch mit den Bürgermeistern Reihung der Großprojekte vor- gebnis, dass ein Neubau die wirt- gehe. Daher sei auch die Unter- der Nachbargemeinden gegeben, nehmen zu können. schaftlichste Lösung sei. Seitdem stützung von externen Fachleuten berichtete Stadtrat Kisling dem ruhte das Projekt. Laut Sport- erforderlich. Gemeinderat – jedoch ohne Er- „aufgaben nicht delegieren“ stadtrat Albert Kisling (SPÖ) folg. Man habe von allen Orts- Ein Ansinnen, das bei den ande- standen in der vergangenen Re- Resch: „Sind auf Schiene“ chefs eine Absage erhalten. ren Fraktionen keinen Gefallen gierungsperiode die Budgetsanie- „Es hat aus verschiedenen Grün- fand. „Dieses Gremium wurde rung und der Schuldenabbau im den länger gedauert. Doch jetzt FPÖ für Bürgerbefragung von den Bürgern gewählt und hat Vordergrund. sind wir auf Schiene“, meint Finanzielle Argumente waren Entscheidungen zu treffen“, so Bürgermeister Reinhard Resch auch der Grund, warum die FPÖ Vizebürgermeister Erwin Kram- Formeller Startschuss (SPÖ). „Wir sollten jetzt alle ge- ihre Zustimmung zum Grund- mer (ÖVP). Er appellierte an Doch jetzt will die Stadt das Me- meinsam aktiv dran arbeiten“, satzbeschluss verweigerte. „Die Verwaltung und Politik, sich in gaprojekt angehen. Insgesamt so der Stadtchef weiter. Er hofft, 24 Millionen sind wirklich brav Sachen Badearena zu engagieren 24 Millionen Euro sind Kisling dass man „in den nächsten zwei, erspart. Aber es muss klar sein, und die Aufgaben nicht zu dele- zufolge in der mittelfristigen drei Jahren erste Ergebnisse sehen dass danach nicht mehr viel geht“, gieren: „Sonst geht‘s daneben."

WaCHauMaRatHOn InFOauStauSCH Ringstraße gesperrt Bürgerinitiative lädt ein KReMS. Knapp 10.000 Läufer te Donauufer ausweichen. Trotz KaMP. Nach Protest-Kundge- erwehrhaus Kamp ein Informa- nehmen am Sonntag, 29. Sep- Straßensperren sind einzelne bungen gegen das geplante Kies- tionsaustausch zum Thema statt. tember, am Wachaumarathon Punkte in der Innenstadt über gruben-Vorhaben nahe Kamp „Alle Interessierten sind herzlich teil. Die Stadtdurchfahrt über Umleitungen erreichbar. lädt die „Bürgerinitiative Le- eingeladen vorbeizuschauen. Das die Ringstraße ist aufgrund des Zeitgleich mit dem Wachauma- bensqualität “ zu ihrer überdimensionierte Projekt hätte Zieleinlaufs von 9 bis etwa 16 rathon ¦ ndet heuer die National- nächsten Veranstaltung ein. Bei weitreichende Auswirkungen auf Uhr nicht möglich. Autofahrer ratswahl statt. Die Wahllokale Sturm, Säften und diversen Auf- die ganze Region und zukünftige können jedoch großräumig über in der Innenstadt sind daher nur strichbroten ¦ ndet am Freitag, 27. Generationen“, so die Sprecher die Donaubrücken auf das rech- fußläu¦ g erreichbar. September ab 16 Uhr beim Feu- der Bürgerinitiative. www.tips.at Land & Leute 3

InteRVIeW Kulis: „Es ist mir nicht langweilig“

MauteRn. „Herkulis“ heißt Tips: In Ihrem Programm geht Radio und habe daneben erste die Stand-up Comedy-Show es viel um Helden. Wer ist für Sie Live-Programme geschrieben. von Gernot Kulis, die er am ein Held? 16. Oktober in der Römerhalle Tips: Wie sehen Ihre weiteren Mautern zeigt. Tips bat den Ka- Kulis: Helden  ndet man meis- künstlerischen Pläne aus? barettisten und „Ö3 Callboy“ tens im Alltag. In der Familie, vorab zum Interview. unter Freunden, die einem helfen. Kulis: Ich probiere online einige Wenn man sich überwinden Formate aus. „Wasgradkulis“ ist von CLAUDIA BRANDT kann, etwas dann doch schafft, eine Rubrik mit aktuellem Zugang. oder es vielleicht nur probiert, Zu  nden ist sie auf YouTube, mei- Tips: Was erwartet das Publi- aber man hat es probiert – ist man ner Facebook- oder Instagram-Sei- kum in Mautern? schon ein Held. Bei mir ist das te. Weiters schreibe ich „Kulisio- Publikum der Held. nen“ für Bayern um. Hier werde Kulis: Der Herkulis, nicht der Gernot Kulis Foto: Manfred Baumann ich bald meine ersten Auftritte in Herkules. Herkules ist ja dieser Tips: Wie viel von Ihrem Pro- Deutschland haben. Zusätzlich starke Held aus der griechischen gramm entspricht eigentlich der Tips: Wie sind Sie eigentlich zum plane ich für „Ö3 Callboy“-Fans Antike. Dieser Tzsatzikipopey. Wahrheit? Kabarett gekommen? eine Überraschung. Und irgend- Kraft und hinhauen! Herkulis ist wann bringe ich auch meine Seri- Spaß, Witz und Davonlaufen. Es Kulis: Natürlich ist alles wahr. Kulis: Ich habe schon als Jugend- en- und Film ideen unter. Es ist mir ist eine Antiheldenreise. Sehr au- Die Geschichten, von denen ich licher Kabaretts besucht und dann nicht langweilig. tobiogra sch, aktuell, mit skurri- erzähle, sind mir so passiert. Der mit 16 begonnen selbst Sketches len Geschichten aus dem Alltag. Rest ist künstlerische Freiheit. zu schreiben. Als Kind habe ich Tickets im Vorverkauf: In erster Linie geht es natürlich Die Gabe ist es, aus einer Mücke Nachbarn imitiert, als Schüler www.bestmanagement.at ums Lachen. einen Elefanten zu machen. meine Lehrer. Mit 18 bin ich zum www.oeticket.com

Bestattung Krems: Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür in den Kremser Trauer & Erinnerung Volksschulen Freitag, 25. Oktober 2019, 9-18 Uhr Wir laden herzlich ein: Bestattung Krems, Wiener Straße 87 Donnerstag, 3. Oktober 2019, 08.00-11.30 Uhr _ Alternative Bestattungsformen: Donaubestattung, Diamantbestattung Volksschule Egelsee, Volksschule Hafnerplatz, Volksschule _Wald der Stille:Führungen zum Waldfriedhof _Info-Stand: Grabpflege – ein Service der Bestattung Krems Lerchenfeld, Volksschule Rehberg, Volksschule Stein _Beratung: Bestattungsvorsorge Wiener Verein Ebenso freuen sich die Schülerhorte und Tagesbetreuungs- _Grabschmuck-Workshop (10-16 Uhr) einrichtungen auf Ihren Besuch. _Gärtnereien präsentieren Blumen und Grabschmuck

www.krems.at/bestattung Amt für Bildung der Stadt Krems, www.krems.at 4 Land & Leute Krems Oktober 2019

aMtSeInFÜHRunG Neuer Pfarrer für St. Paul

KReMS. Dieser Tage erfolgte

Foto: Stadtgmd. Gföhl Stadtgmd. Foto: in Krems St. Paul die offi ziel- le Amtseinführung von Pfar- Bieranstich: (v. l.) Vize Jochen Pulker, rer Christoph Weiss durch De- Stadtchefi n Ludmilla Etzenberger und chant Bartholomäus Freitag. Landesrat Ludwig Schleritzko (alle VP) Weiss folgt auf Pfarrer Anton Hofmarcher, der nach Scheibbs StadtFeSt gewechselt ist. Gföhl feierte drei Tage lang Zahlreiche Bewohner der Stadt- teile Mitterau und Weinzierl nutz- GFÖHL. Mit viel Prominenz, ten die Möglichkeit, den neuen tausenden Besuchern und einem Pfarrer Christoph Weiss im Rah- abwechslungsreichen Programm men der Amtseinführung kennen feierte Gföhl „30 Jahre Stadt“. zu lernen. Begleitet von beinahe Der Gesangs- und Orchesterver- 30 Ministranten aus V. l.: Pfarrgemeinderat Mario Flitsch, Kaplan Samuel, Pfarrer Christoph Weiss, De- ein zelebrierte sein 40-jähriges und Friedersbach sowie den Mi- chant Bartholomäus Freitag und SP-Bürgermeister Reinhard Resch. Foto: Jürgen Übl Bestehen mit einem großen Sän- nistranten von Krems St. Paul gertreffen. Absoluter Höhepunkt begrüßten der Pfarrgemeinderat In würdigem Rahmen feierte die ser Vocalensemble St. Paul. Bei war der große Festumzug. Über und der Bürgermeister Reinhard Gemeinde unter Anteilnahme der anschließenden Agape nutz- 70 Starter (davon ca. 40 Nostal- Resch den neuen Seelsorger und von zahlreichen Priestern und ten zahlreiche Besucher die gie- und Oldtimer-Fahrzeuge) be- Dechant Bartholomäus übergab Diakonen den Festgottesdienst, Möglichkeit des persönlichen geisterten die Besucher. den Kirchenschlüssel. musikalisch begleitet vom Krem- Gesprächs mit Pfarrer Weiss.

HOLEN SIE SICH IHR Übl

GENUSS-DUETT gen

VOM WEI Jür NGUT MALAT! VOLKSBANK (C) AB 16. BAUSPARWOCHEN SEPTEMBER

Sich Wünsche erfüllen und dabei das Leben genießen!

www.vbnoe.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. www.tips.at Land & Leute 5

MuSIKIMPuLS Start in nächste Runde dunKeLSteIneRWaLd. Die Stift Göttweig statt. In einem Bürger aus der Region Dunkel- umfassenden Workshop von 9 steinerwald haben sich im Som- bis 16 Uhr sind die Besucher der mer getroffen, um gemeinsam Sommertermine und alle weite- Impulse für Musik und Kultur ren Interessierten eingeladen, aus zu setzen. In drei Workshops in der Idee ein realisierbares Projekt Rührsdorf, Nölling und Obritz- zu schaffen. Wie bei den vergan- berg haben sie über 150 Ideen genen Workshops werden die geboren, aus denen sie in einem Teilnehmer von professionellen kreativen Prozess die 20 viel- Coaches geführt. Das Programm versprechendsten Projekte für und nähere Informationen zum die nächste Runde nominierten. Ablauf gibt es unter online www. Der nächste Schritt findet nun wachau-dunkelsteinerwald.at am Samstag, 19. Oktober auf oder www.donau-noe-mitte.at.

Oktober Freitag, 4. 20.00 Uhr 10.00 bis Samstag, 5. Oktober 10.00 bis 18.00 Uhr

Leserfoto Diesen besonders schönen und großen Schmetterling hat Josef Wagner in Friedersdorf am Jauerling gesichtet – und möchte nun, dass sich auch andere Menschen an diesem wunderbaren Anblick erfreuen. Tips-Leser, die ebenfalls ein schönes oder originelles Fotomotiv haben, können dieses gerne zur kostenlosen Veröffentlichung an [email protected] senden. Mit etwas Glück erscheint es in einer der nächsten Ausgaben. Foto: Josef Wagner

Pfarrer als dirigent Anlässlich des „Tag der Blasmusik“ spielte der Mu- sikverein Gföhl ein Konzert am Hauptplatz. Im Zuge dieses Konzertes wurde auch der neue Stadtpfarrer von Gföhl, Aby Joseph Mannoor begrüßt. Der neue Pfarrherr stellte dabei auch sein Talent als Dirigent unter Beweis. Foto: MV Gföhl www.mariandl-shopping.at 6 Land & Leute Krems Oktober 2019

InFOMeSSe InFOtaG Insgesamt 15 Schulen Volksschulen kennenlernen stellen ihr Angebot vor KReMS. Die fünf öffentlichen Volksschulen laden Kinder und Am Freitag, 18. Ok- Eltern ein, erste Eindrücke vom KReMS. Folgende 15 Schulen tober, fi ndet von 9 bis 17 Uhr sind bei der Infomesse am Schulalltag zu sammeln und sich im Kremser Schulzentrum eine 18. Oktober im Kremser über die Nachmittagsbetreuung große Schulinfomesse für Schü- Schulzentrum vertreten: zu informieren. Die Einladung ler und Eltern statt. richtet sich an Familien mit Kin- Krems dern, die im Schuljahr 2020/21 BG/BRG Piaristengasse in die Schule kommen. Am Don- Auch 2019 bietet die Schul messe BG Rechte Kremszeile nerstag, 3. Oktober, können sie wieder ein breites Infoangebot BORG Krems sich von 8 bis 11.30 Uhr über die rund um die weiterführenden BHAK/BHAS Krems pädagogischen Schwerpunkte Schulen in Krems und Langen- BRG Ringstraße informieren. Zum Thema Nach- HLM HLW Krems lois. Die teilnehmenden Schulen mitagsbetreuung stehen die Lei- HLF Krems informieren und beraten die Be- HTL Krems terinnen der Schülerhorte und sucher an ihren jeweiligen Mes- Mary Ward Privat-NMS Tagesbetreuungen für persönli- seständen. Im Mittelpunkt stehen Mary Ward Privat-ORG che Gespräche zur Verfügung. Sanierung Das Kremser Tor dabei Fragen wie: Zu welchem Neue Mittelschule Krems Einen Gesamtüberblick über die dürfte um 1400 entstanden sein. Ziel soll mich die Schule füh- Polytechnische Schule Krems einzelnen Einrichtungen bietet Jetzt soll das markante Tor am ren? Welche Fähigkeiten möchte Weinbauschule Krems die Broschüre „Aller Anfang ist Beginn der Steiner Altstadt in ich erwerben? Welche Voraus- leicht“, die in den Volksschulen zwei Etappen bis nächstes Jahr setzungen sollte ich mitbringen? und Kindergärten sowie im Amt restauriert werden. Die Arbeiten Welcher Schultyp passt am bes- Gartenbauschule für Bildung au™ iegt (Hafnerplatz starten im Herbst. Foto: Stadt Krems ten zu meiner Berufsplanung?  HLS und FSB 2, Tel. 02732 / 801-341).

astel- Und b e Wolle Wir trauern um neU Ingetroffen bedarf e Iten: ngsze Dir. i.R Ing.Franz Hellmer U fr. Öffn ., do., dI 14 – 17 Uhr der am 7. September 2019 Mo., 9 – 12 + im 89. Lebensjahr verstorben ist. MI. 9 – 12 Uhr Ing. Franz Hellmer war von 1956 bis 1989 Ihre ProfI-handarbeIts- Geschäftsführer der WINZER KREMS – beraterIn sylvIa sInek Sandgrube 13. Handarbeitsstube und Armyshop Sylvia Sinek - Altweidlingerstraße 7 - 3500 Krems Ing. Franz Hellmer war in seiner Zeit als Geschäfts- Tel.: 02732-799 88 - Fax: 02732-799 88 führer der WINZER KREMS –Sandgrube 13 über GRATIS-Parkplatz vor der Türe! Jahrzehnte für den Aufbau und die Entwicklung der größten Winzergenossenschaft in Österreich BALKONANBAU verantwortlich. AUSALUMINIUM Das Ableben von Ing. Franz Hellmer bedeutet für WINZER KREMS –Sandgrube 13 einen schweren Verlust. Seiner Familie gilt unser tiefes Mitgefühl und unsere aufrichtige Anteilnahme.

Die WINZER KREMS Familie wird Ing. Franz Hellmer in ehrenvoller Erinnerung halten.

WINZER KREMS –Sandgrube 13

Dir. Franz Ehrenleitner, MAS, für Vorstand, Aufsichtsrat,Mitglieder und Mitarbeiter Produktkataloge und viele weitere Infos zu unserem Sortiment: Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at www.tips.at Land & Leute 7

BaHnZeILe Parkdeck umbenannt KReMS. Das Parkdeck Bahnzei- hard Resch (SPÖ) die Autofah- le heißt jetzt „Parkhaus Altstadt“. rer, das Angebot auch zu nutzen. Mit dieser Maßnahme will die Von Freitag, 12 Uhr bis Montag, Stadt Krems erreichen, dass es 7 Uhr, darf dort übrigens kosten- künftig auch verstärkt von Be- los geparkt werden. Ansonsten suchern der Innenstadt genutzt kostet das Parken werktags von Das Bild zeigt die Vertreter der teilnehmenden Musikkapellen zusammen mit wird. „Dort sind viele Parkplät- 7 bis 19 Uhr für zwei Stunden Bezirksstabführer Roman Weber (l.) und Bezirksobmann Martin Aschauer (r.) ze frei und es sind nur fünf Mi- einen Euro, die Tageshöchstge- von der BAG Krems sowie den Ehrengästen. Foto: BAG Krems nuten Fußweg in die Altstadt“, bühr liegt – analog zur Grünen motiviert Bürgermeister Rein- Zone – bei vier Euro. MaRSCHMuSIKBeWeRtunG Erfolgreiche Kapellen tHeISS. Die Marschmusik- Stufe E. Bezirksobmann Martin bewertung der Bezirksarbeits- Aschauer und Bezirksstabfüh- gemeinschaft Krems (BAG) des rer Roman Weber gratulieren NÖ Blasmusikverbands fand den Stabführern zu den ausge- heuer am EVN-Gelände in Theiß zeichneten Leistungen, die an statt. Der Bewertung stellten sich diesem herrlichen Spätsommer- heuer 13 Kapellen, davon 12 aus nachmittag gezeigt wurden. Im dem Bezirk Krems. Drei Kapel- Anschluss an die Urkundenver- len traten in der Stufe C an, acht leihung sorgten „Die Donauprin- Das „Parkhaus Altstadt“ (vormals „Parkdeck Bahnzeile“) beim Kreisverkehr in der Stufe D und zwei in der zen“ für Unterhaltung. hinter dem Schulzentrum bietet insgesamt 294 Stellplätze. Foto: Brandt

NEU Pferdemedizin

Ordination Elke Antl Dipl. Tzt. Elke Antl Abt-Bessel-Straße 543 3511 Furth bei Göttweig +43 660 34 40 429 | www.ordination-antl.at FÖRDERPREIS Terminvereinbarung auch online DOTIERUNG € 100.000 Homöopathie | Bachblütentherapie | Akupunktur & Neuraltherapie | Chiropraktik DER FÖRDERPREIS UNTERSTÜTZT VEREINE, GEMEINNÜTZIGE ORGANISATIONEN, BILDUNGS EINRICHTUNGEN UND BLAULICHTORGANISATIONEN IN UNSERER REGION.

Erkundigen Sie sich in allen Filialen der KREMSER BANK über die Möglichkeit zur Einreichung und Förderung Ihres Projektes.

Events für Groß und Klein: Herzlich willkommen bei uns! Schatzsuche  Ponywanderungen  Malspaß mit Tieren Einreichungen Kutschenfahrten  Traktorfahrten  Kindergeburtstage bis 30.11.2019 Der Nikolaus kommt mit der Kutsche am 1. und 8. Dezember 2019, möglich! jeweils um 16 Uhr. Ponyreiten von 14:00 – 17:00 Uhr. Wir ersuchen um Voranmeldung. Mehr Infos auf unserer Website. Allentsgschwendt 52, 3522 Lichtenau , Tel.: 0664/1231001 kremserbank.at/privatstiftung www.erlebnishofstrasser.com 8 Land & Leute Krems Oktober 2019 tV-SPeKtaKeL Starnacht zieht auch im achten Jahr: Beide Shows waren ausverkauft

ROSSatZBaCH. Vor der maleri- schen Kulisse von Dürnstein ging die achte „Starnacht aus der Wa- chau“ über die Bühne. Bei herr- lichem Herbstwetter aber kühlen Temperaturen feierte das Publi- kum die Künstler in Rossatzbach. Auf der Bühne standen Top-Acts der Pop- und Schlagerszene, dar- unter Andrea Berg, DJ Ötzi, Maite Kelly, Christina Stürmer und die Nockis. Beide Shows waren aus- verkauft, ORF und MDR übertru- gen das Event zeitversetzt.

Mehr Bilder auf Einmalige Kulisse: Fernsehzuschauer wie Live-Publikum genießen bei der Star- Schlagerkönigin Andrea Berg krönte /n/481694 tips.at nacht den Blick auf die Donau und das malerische Dürnstein. Fotos: Brandt mit ihrem Auftritt die Starnacht.

Sängerin Maite Kelly begeisterte mit DJ Ötzi sorgte mit seinen größten Hits Christina Stürmer im Interview mit Großer Entertainer Peter Kraus rockt ihrer Bühnenshow. für Partystimmung im Publikum. Moderatorin Barbara Schöneberger. auch noch mit 80 Jahren.

Kochstelle mit integriertem Dunstabzug FeStBetRIeB Für eine freie und fl exible Gestaltung Ihrer Küche, haben wir den Dunstabzug direkt in das Kochfeld Musikkapelle integriert. So vereinen sich in einem Induktionskoch- feiert Jubiläum feld die neueste Sensortechnik PerfectCook und Per- fectFry, sowie einer leistungsstarken Lüftungstechnik aLBReCHtSBeRG. Die Musik- mit PerfectAir Luftgütesensor - für entspanntes Ko- kapelle Albrechtsberg an der chen. großen Krems begeht heuer ihr 70. Bestandsjubiläum. Gefeiert wird am Samstag, 28. Septem- ber im Kultursaal. Dort gibt es Gerhard Kostera ab 19 Uhr einen Heurigenbetrieb mit musikalischer Umrahmung, 3500 Krems, Untere Landstraße 36 Disco und Weinbar. Am Sonntag Tel.: 0664/ 397 01 69 herrscht ganztägig Festbetrieb [email protected] mit Erntedankumzug und einem bis -55% Frühschoppen mit dem Musik- www.kalmuck-kuechen.at Gültig bis 4. November 2019 verein Purk. www.tips.at Land & Leute 9

KIWanIS Kalender zeigt Krems einst und jetzt

KReMS. Der Kiwanis Club Krems-Wachau hat seinen neuen Wandkalender „Krems Einst-Jetzt“ präsentiert. Darin werden Plätze, Straßenzüge und Gebäude und deren Verände- rungen im Laufe der Jahrzehn- te und Jahrhunderte eindrucks- voll gegenübergestellt.

Stolz auf den neuen Kremser Wandkalender: (v. l.) Inge Zauchinger, Markus Grafeneder, Judith Bauer, Karl Reiter und Karl „Dieses neue Projekt soll helfen, Klein (alle Kiwanis Club Krems-Wachau) sowie Lokalhistoriker Ernst Kalt. Foto: Kiwanis Club Krems Wachau die Spendeneinnahmen stabil zu halten. Es war notwendig eine „Das Besondere an diesem Ka- Partner wurde der Kremser Lo- Die wichtigste Veranstaltung des zusätzliche Einnahmequelle zu lender ist seine Machart und kalhistoriker Ernst Kalt ins Boot Kiwanis Clubs ist der Kremser schaffen, um weiterhin unsere somit stellt er eine Novität für geholt, der mit seinem großen Advent. Dieser  ndet heuer zum Kernaufgabe – schnelle und un- Krems dar, da er der einzige Bildarchiv zum Erfolg des Pro- 34. Mal in der Dominikanerkir- bürokratische  nanzielle Hilfe Krems-Kalender ist. Der Rein- jektes wesentlich beigetragen hat. che statt und zwar von 29. No- für in Not geratene Familien und erlös dieses Projektes kommt zu Der Wandkalender ist in der vember bis 1. Dezember. Durch Kinder – zu erfüllen“, betont 100 Prozent den Charity-Aktivi- Buchhandlung Schmidl in der seine Arbeit kann der Charity Tina Weiss, Präsidentin des Ki- täten des Clubs zugute,“ freut sich Fußgängerzone und bei der Club vielen in Not geratenen Bür- wanis Club Krems-Wachau. Die der künftige Kiwanis-Präsident Firma Audio Art am Dreifaltig- gern in Stadt und Bezirk Krems Idee zu dem Kalender-Projekt Karl Reiter, der im Oktober sein keitsplatz zum Preis von 19,90  nanziell helfen. Pro Jahr werden hatte Karl Klein. Amt antreten wird. Als wichtiger Euro erhältlich. bis zu 70 Ansuchen bearbeitet.

Ihr Spezialist für Grabsteine, Grabanlagen und alle Steinmetzarbeiten am Friedhof. 3494 Theiß bei Krems Im Wirtschaftspark 10 Willi Fischer Tel. 02735 / 77 629 Steinmetzbetrieb Mobil 0676 / 414 79 38

„Jedem seine Geschichte“ ALLES VOM PROFI: AUSMESSEN BERA TUNG VOR ORT NÄHEN & Besuchen Sie unseren Ausstellungsplatz in Theiß. MONTAGE! Nach tel. Vereinbarung sind wir gerne für Sie da! Neue Kollektionen www.steinmetz-fischer.at bei Vorhängen Permanent Make-up, dauerhaft schön mit natürlichen Ergebnissen! und Gardinen! Mit der neuen 3D-Härchenzeichnung ist ein unnatürliches Permanent Make-up Geschichte! Behandlung mit neuester Technik Korrektur von unsachgemäßem Permanent Make-up 20 Jahre Berufserfahrung Permanent Make-up Profi Edith Mörwald berät Sie gerne und lässt Sie blendend aussehen. Noch heute anrufen und Termin vereinbaren! Betonte Schönheit - 3 5 0 0 KREMS | L ED ERERGASSE 7 natürliches Aussehen! TERMINVEREINBARUNG: 0 6 6 4 8 3 6 8 0 6 9 EDITH MÖRWALD Kostenlose Information & Beratung Anmeldung unter: 0664-393 52 22 WWW.CASTKA.AT 10 Land & Leute Krems Oktober 2019

StandeSFÄLLe tIeRSCHutZVeReIn Aus den Gemeinden Hilfe für Hunde in Not KReMS. In der Stadt Krems gemeldet gibt es einen neuen Tierschutz- verein: „Pfoten ohne Namen“ KReMS kümmert sich vor allem um tOdeSFaLL: notleidende Hunde im In- und GeBuRtStaG: Helmut Gottfried Baum- Ausland. Ronge (90); gartner (71); Foto: privat Foto: Stadt Krems Vor wenigen Tagen haben der tOdeSFaLL: Johann Kremser Tips Verkaufsberater Mi- GeBuRtStaG: Guttmann (90); augustin Hofer (80); Foto: privat chael Walter und seine Frau Sonja Foto: Stadt Krems ihren eigenenen Tierschutzverein tOdeSFaLL: Franz Pauer (72), verstorben gegründet. „Pfoten ohne Namen“ am 26. August; sammelt Geldspenden für bedürf- GeBuRtStaG: RaStenFeLd tige Hunde im In- und Ausland. Margarethe Pieler Gemeinsam mit mehreren Helfern Die Tierschützer Sonja und Michael (80); Foto: Stadt Krems GeBuRtStaG: Josefa wollen die Tierschützer Futter, Walter mit ihrem Hund „Sir Henry“, Heinzl (85); Foto: Gemeinde medizinische Versorgung und die der 2018 aus einer Tötungsstation in vorübergehende Unterbringung Bosnien gerettet wurde. Foto: Privat GeBuRtStaG: der geretteten Hunde in einer Pen- Pfoten ohne Namen Gerhard Fladerer (80); sion sicherstellen. Dazu ist man Foto: Stadt Krems GeBuRtStaG: elfriede Sonja Walter: Tel. 0680/ 3208068 neubauer (85); auf die Spenden von Mitgliedern Facebook: Pfoten ohne Namen Foto: Gemeinde und Tierfreunden angewiesen. Spendenkonto: Weiters soll mit diversen Aktionen GeBuRtStaG: IBAN: AT77 2023 0000 0051 0537 Gerhard Goldmann Geld gesammelt werden. BIC: SPLSAT21XXX (80); Foto: Stadt Krems GeBuRtStaG: Krimhil- de Höllerer (80); Foto: Gemeinde HeIMatKunde

GeBuRtStaG: Monika SCHÖnBeRG Mann (80); Foto: Stadt Krems Geführte Rundgänge FuRtH. Die Marktgemeinde Im Oktober gewähren Eva und GeBuRtStaG: ewald und der Fremdenverkehrs- und Herwig Schatzl sowie Andreas Sacher (70); Verschönerungsverein Furth Steininger zudem einen histori- Foto: Stadt Krems veranstalten im Herbst wieder schen Einblick in das ehemalige geführte Spaziergänge mit ein- Kelleramt und den Meierhof des LICHtenau HOCHZeIt: Julia und Markus deim, heimischen Wanderbegleitern. Stifts. Der genaue Termin steht haben sich am 10. August in Göttweig das noch nicht fest. JA-Wort gegeben; Foto: privat GeBuRtStaG: Maria Mayerhofer (80); St.LeOnHaRd/HW. Am 27. September führt Pater Wehrhistorische Führungen Foto: Gemeinde Franz Schuster zum Thema Am 14. September (16 Uhr) und „Stift Göttweig als Wehrbau“ 12. Oktober (15 Uhr) ™ nden au- GeBuRt: Jonas Prock- die Teilnehmer durch die Anla- ßerdem wieder Führungen am GeBuRtStaG: Berta Bauer, geboren gen des Klosters. Treffpunkt ist „Verteidigungsweg 1914“ Brü- Zeller (80); am 21. August; Foto: Gemeinde um 16 Uhr bei der großen Treppe ckenkopf Krems, Stützpunkt Foto: privat vor der Stiftskirche. „Die Bun- Göttweig, statt. Treffpunkt ist keranlagen des Kalten Krieges jeweils vor dem Jugendhaus auf GeBuRtStaG: Maria GeBuRtStaGe: Herta Weissenberger am Göttweiger Sattel“ stehen Stift Göttweig. Bei diesen Füh- noitzmüller (80); (85); Hilda Riel (80); Rupert Feiertag am 5. Oktober im Mittelpunkt. rungen sind Trittsicherheit und Foto: Gemeinde (80); Karl Hiessmair (65); Lieselotte Oberst Reinhard Teubel führt Ausdauer gefordert. Die Teilnah- Hiesmair (65); Josef Gwandtner (65); dagmar Weigandt (65); Maria Zaiser Interessierte zu den ehemali- me an allen Spaziergängen und (65); Walpurga Summer (65); gen Verteidigungsanlagen des Führungen ist gratis. Freiwillige tOdeSFaLL: Maria tOdeSFÄLLe: anna Hruska; Maria österreichischen Bundesheeres. Spenden an den Fremdenver- Mayerhofer (84); Honeder; Treffpunkt ist um 16 Uhr an der kehrs- und Verschönerungsver- Foto: privat WeInZIeRL/WaLde Alten Göttweiger Straße bei der ein Furth werden gerne entgegen GeBuRtStaG: Karl Flach (80); Statue des Heiligen Benedikt. genommen. www.tips.at Land & Leute 11

LIOnS-FLOHMaRKt Stöbern und genießen KReMS. Am 11. und 12. Ok- Am Freitag, 11. Oktober, Š ndet tober fi ndet wieder der Lions ab 18 Uhr wieder die beliebte Flohmarkt in den Österreich- Weißwurst-Party statt. Für die hallen statt. Der Erlös kommt musikalische Umrahmung sor- wohltätigen Zwecken zugute. gen die Werkskapelle der vo- estalpine Krems und Groove Cuvée. Geboten werden Zwett- Der Lions Flohmarkt ist eine ler Bierspezialitäten und Weine Hunderte Jugendliche und Erwachsene beteiligten sich an der zweiten Kremser feste Institution in Krems, heuer von Top-Winzern aus der Regi- Klimaparade. Viele weitere Fotos gibt es auf www.tips.at/n/481504. Foto: Brandt Š ndet er bereits zum 48. Mal on. Für Weißwurst und Brez‘n statt. Für zwei Tage verwandeln ist eine Spende von 13 Euro zu KLIMaStReIK sich die Österreichhallen wieder entrichten. in ein Paradies für Schnäppchen- Gewaltiger Protestzug jäger. Gestöbert werden kann am Frühschoppen Freitag von 14 bis 18 Uhr und am Am Samstag, 12. Oktober, Š ndet KReMS. „Fridays for future mer lautstark durch die Fußgän- Samstag von 9 bis 15 Uhr. von 11 bis 14 Uhr ein Frühschop- Krems“ initiierte vergangenen gerzone bis zur Wiener Brücke pen statt. Dazu spielt die Krem- Freitag die zweite Klimaparade und weiter über die Ringstraße. Warenanahme ab 5. Oktober ser Stadtkapelle auf. Am Sams- in Krems. Mehrere hundert Teil- Auf Höhe Bahnhofplatz fanden Flohmarktwaren können in den tag wird zudem in der Zeit von nehmer gingen für den Klima- weitere Kundgebungen und eine Tagen davor abgegeben werden. 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr schutz auf die Straße. Fünf vor Art Flash Mob statt. Danach ging Die Warenannahme ist am Wo- eine Blutspendeaktion angebo- zwölf trafen sich die Demon- es wieder zurück in den Stadt- chenende vom 5./6. Oktober zwi- ten. Spender erhalten dabei je- stranten zu einer einstündigen park. Autofahrer mussten mit Be- schen 9 und 12 Uhr sowie Mon- weils einen Warengutschein für Kundgebung im Stadtpark. Da- hinderungen rechnen, die Polizei tag bis Donnerstag von 9 bis 18 den Flohmarkt im Wert von sie- nach marschierten die Teilneh- regelte den Verkehr. Uhr möglich. ben Euro. Schulbeginn startet mit „Mülltrennung“ Sammelbehälter und Umwelttheater für Volksschulkinder „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr!“ ist das Motto beim Abfalltrennprojekt in den Volksschulen im Bezirk. Zum Projektstart brachte Abfallberater Günter Weixelbaum die bunten Vorsammelbehälter in den Volksschulen Mautern und Paudorf vorbei. Eine Infotafel mit Zeichnungen und Piktogrammen der „Familie Tonni“ auf denen einfach dargestellt wird, welche Abfälle in welches Küberl gehören, ergänzt das Projekt, und soll so auch nachhaltig zum „Mülltrennen“ animieren. TIPP! Die Ausstattung ist für die Volksschulklassen kostenlos. Zahlreiche Volksschulen haben sich bereits zum Schulstart angemeldet. Vorsammelbehälter für Schulklassen Infos beim Abfalltelefon unter 02734/32333-33 „AnTONNIa checkt die echten Helden“ Ein weiteres Angebot ist das Umwelttheater „AnTONNIa checkt die echten Helden“ für die 3. und 4. Volksschulklassen. Die sprechende Restmülltonne „AnTONNIa“ erzählt direkt in der Schulklasse über ihr anstrengendes und mühsames Alltagsleben, das durch die Menschen und deren falsche Trennung von Abfällen geprägt ist. Mit Spiel, Spaß und hohem pädagogischen Nutzen bekommen die Kinder vermittelt, dass Müll nicht wertlos ist, sondern richtig gesammelt und getrennt als Rohsto• wieder Verwendung – nden kann. Buchungen unter www.gvkrems.at „AnTONNIa“ zu Besuch in der Volksschule Mautern

Gemeindeverband Krems

Kamptalstraße 85 • 3550 Langenlois • Tel. 02734/32333-0 • Fax: DW 34 • [email protected] • www.gvkrems.at ANZEIGE 12 Anzeigen total Paudorf Krems Oktober 2019

Paudorf

Fläche: 30,10 km2 Höhe: 257 m Einwohner: 2.586

Bürgermeister: Josef Böck (SPÖ)

Mandate im Gemeinderat: SPÖ (11), ÖVP (8), FPÖ (2) Die Gemeinde Paudorf punktet mit Ruhelage, guter Verkehrsanbindung und hervorragender Infrastruktur. Fotos: Brandt

Katastralgemeinden: INtErVIEW Eggendorf, Höbenbach, Hörfarth, Krustetten, Meidling, Paudorf und Tiefenfucha „Haben eine Vorreiterrolle“ Homepage: Paudorf. Vor ziemlich genau vorbildlich ausgebaut, für kurze Baugründen ist größer als das www.paudorf.at zwei Jahren übernahm Josef Wege braucht man bei uns nicht Angebot. Es gibt zwar Bauplätze, Gemeindeamt: Böck das Bürgermeisteramt in ins Auto steigen. Außerdem be- aber die sind in Privatbesitz. Von Kremserstr. 185, 3508 Paudorf Paudorf. Tips sprach mit ihm sitzen wir zahlreiche Gasthäuser daher haben wir als Gemeinde Tel.: 02736/6575 über seine Ziele, die aktuelle und Heurige, Tankstelle, Fleisch- eine Immobiliengesellschaft ge- E-Mail: [email protected] Situation der Gemeinde und hauer und Bank. Der Kindergar- gründet, die Grünland aufkauft, anstehende Projekte. ten verfügt über fünf Gruppen umwidmet und dann als Bauland Parteienverkehr: und die Volksschule ist general- zur Verfügung stellt. Wir gehen Mo/Di/Do/Fr: 7.30 bis 12 Uhr von CLAUDIA BRANDT saniert. In allen Katastralgemein- nun außerdem über zu großvolu- Di/Do: 13.30 bis 17.30 Uhr den gibt es Spielplätze, Krustet- migeren Bauten. In Krustetten Tips: Welches Ziel verfolgen Sie ten besitzt sogar einen Funcourt. wird gerade eine große Reihen- Abfallsammelzentrum: als Bürgermeister? Seit vielen Jahren haben wir ein hausanlage fertig. Wir werden geöffnet jeden Dienstag von Betreutes Wohnen mit Volkshil- sicher weiter wachsen, aber 8 bis 18 Uhr Böck: Mein oberstes Ziel ist ein fe-Station. Ich denke jede Gene- langsam. Denn die Infrastruktur soziales Paudorf. Die Gemeinde ration kann bei uns gut leben. muss auch mitkommen. Veranstaltungshighlights: soll für jede Bevölkerungsgrup- 5. Oktober: Flohmarkt und pe lebenswert sein, das gilt vom Tips: Wie entwickelt sich denn Tips: Welche Projekte beschäfti- Zivilschutztag am Marktplatz Kindergarten bis hin zum Be- die Bevölkerungszahl? gen die Gemeinde sonst? 6. Oktober: Erntedankfest der treuten Wohnen für unsere Seni- Pfarre Paudorf im Hellerhof oren. Außerdem wollen wir gute Böck: Wir sind eine Zuzugs- Böck: Das Rathaus muss barrie- 26. Oktober: Feier zum National- Voraussetzungen für Sport, Spiel gemeinde. Die Nachfrage nach refrei gestaltet und erweitert wer- feiertag, Volksschule, 9 Uhr und Kultur schaffen. Wir sind auf den. Wir werden daher einen Lift 23. November: Herbstkonzert diesem Gebiet schon sehr weit. einbauen. Außerdem bekommen der Musikkapelle Paudorf, wir drei Räume dazu und der Volksschule, 19 Uhr Tips: In welchen Bereichen Sitzungssaal wird vergrößert, so 29. November: Perchtenlauf des punktet Paudorf besonders? dass er künftig auch für Veran- SV Paudorf, Sportplatz, 19 Uhr staltungen genutzt werden kann. 30. November/ 1. Dezember: Böck: Wir sind eine ruhige Die Feuerwehr bekommt eine Adventmarkt im Hellerhof Wohngemeinde im ländlichen Garage dazu. Ein weiteres wich- Gebiet mit funktionierender Inf- tiges Projekt ist der Hochwasser- rastruktur. Gleichzeitig verfügen schutz entlang des Höbenbachs. wir über eine ideale Verkehrsan- Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr bindung nach Krems und St. Pöl- mit dem großen Projekt beginnen ten. Die gute Lage ist auch der können. Denn der Hochwasser- Grund, weshalb sich Billa und schutz ist auch die Voraussetzung Spar hier ansiedelten. Wir haben dafür, dass das Areal zwischen eine Vorreiterrolle, was Geh- und den Supermärkten und dem Hel- Radwege anbelangt. Alles ist Bürgermeister Josef Böck (SPÖ) lerhof bebaut werden darf. www.tips.at total Paudorf Anzeigen 13

ZIVIlSCHutZtaG Geballte Information Paudorf. Die Marktgemeinde dellregion Unteres Traisen- und stellt beim Zivilschutztag am Fladnitztal“ (KLAR), des Klima- 5. Oktober von 10 bis 14 Uhr bündnisses sowie von Natur im Organisationen für Sicherheit Garten. Erstmals werden sich Klima-, Natur- und Umwelt- auch lokale Vereine und Firmen schutz am Marktplatz vor. präsentieren, wie die „Gesunde Gemeinde“, „Paudorf Mobil“ oder die Firma Asamer. Einerseits soll Neben Präsentationen der Einsatz- das Leistungsspektrum der regio- organisationen des Bezirks Krems, nalen Einsatzorganisationen und Mit ihrem Marktplatz verfügt die Gemeinde über einen ebenso attraktiven wie des NÖ Zivilschutzverbands und andererseits das Engagement für fl exibel bespielbaren Platz mitten im Ortszentrum. Im Hintergrund sieht man des Bauhofs gibt es Infos von der eine nachhaltige und umweltbe- eine Wohnanlage, in der nicht nur ein Café, sondern auch das Betreute Wohnen Energie- und Umweltagentur, der wusste Entwicklung der Gemein- untergebracht sind. Foto: Brandt „Klimawandel Anpassung Mo- de gezeigt werden. trEffPuNKt Der Marktplatz wird noch weiter ausgebaut

Paudorf. Die Gemeinde ar- Areal Gratis-WLAN verfügbar. beitet weiter am Ausbau und In Kürze soll dort auch ein In- der Gestaltung ihres Markt- fopoint mit Computerterminal platzes. Dieser soll als attrak- installiert werden. Weiters hat tiver Treffpunkt dienen. die Gemeinde den Bau einer öf- fentlichen WC-Anlage in Auftrag gegeben. Schon jetzt wird der Marktplatz regelmäßig für diverse Veran- Stromtankstelle verfügbar staltungen genutzt. Am 5. Ok- Als Blickfang dienen Blumen- tober – ndet dort beispielsweise pyramiden und Blumenampeln. Paudorf einst Die Gemeinde Paudorf ist im Laufe der Jahrzehnte deutlich der Zivilschutztag statt. Doch Weiters wurde der benachbarte gewachsen. Diese Ansichtskarte stammt aus der Zeit um 1950 und zeigt den die Gemeinde arbeitet weiter an Parkplatz vergrößert, dort gibt es Blick auf die Hauptstraße mit der kleinen Ortskapelle. Foto: Archiv Ernst Kalt seiner Attraktivierung. Seit ge- neuerdings auch eine Stromtank- raumer Zeit bereits ist auf dem stelle für Elektroautos.

KINdErGartEN Lack & Auto – Trinkbrunnen Hier sind Sie richtig! für die Kleinen • kostenlose Beratung • Schadenskalkulation EGGENdorf. Die ÖVP Paudorf • Unfallinstandsetzung organisierte einen Trinkbrunnen • Direktverrechnung mit fü r den Kindergarten in Eggen- allen Versicherungen dorf. Auf Initiative von Gemein- • Karosseriearbeiten derätin Claudia Pehn konnte R E p ARATUR f A c HBETR i EB • Autolackierung dieser lang ersehnte Wunsch er- 3508 Höbenbach Mobil: 0676 / 64 68 604 füllt werden. Die Kinder sollen • Kunststoffreparatur dadurch animiert werden, mehr • Hohlraum- und zu trinken. Außerdem müssen [email protected] Unterbodenkonservierung keine Becher mehr abgewaschen • Lackkonservierung werden. Ein besonderer Dank gilt www.colorsandmore.at • Windschutzscheiben der EVN Wasser, die den Brun- Reparatur und Tausch nen kostenlos zur Verfügung ge- • Ersatzwagen stellt hat. 14 Anzeigen total Paudorf Krems Oktober 2019

KulturVErEIN Start in die neue Saison

Paudorf. Mit dem Kulturver- ein Paudorf besitzt die Gemein- de einen rührigen Verein, der regelmäßig Veranstaltungen im Hellerhof organisiert.

Obfrau Ingrid Pergher gab im Rahmen der Generalversamm- lung einen Rückblick auf eine äußerst erfolgreiche Saison und bedankte sich bei den Vorstands- mitgliedern für die tolle Zusam- menarbeit. Freuen darf sich das Publikum bereits jetzt auf ein äußerst ambitioniertes kulturel- Setzen sich für Kultur in ihrem Heimatort ein: Schriftführer-Stv. Josef Brunnthal- les Programm in der kommenden ler, Schriftführerin Johanna Garscha, SP-Bürgermeister Josef Böck, Kassier Anton Skulpturenweg Kunst in freier Herbstsaison. Böck, Obfrau Ingrid Pergher, Kassier-Stv. Peter Weiß, Obfrau-Stv. Gerda Mayer Natur können Spaziergänger auf Diese wird am Freitag, 25. Ok- und Geschäftsführender SP-Gemeinderat Michael Sacher (v. l.). Foto: Gottfried Koch dem Skulpturenweg zwischen tober um 19 Uhr mit einer Ver- Paudorf und Höbenbach bewun- nissage von Fritz Heidecker im am 22. November ist Kabarettis- beliebte „Advent im Hellerhof“ dern. Die zahlreichen Skulpturen Hellerhof eröffnet. Der Eintritt tin Nina Hartmann in Paudorf statt. Weitere Informationen zum entstanden bei mehreren Holzbild- ist frei. Am 8. November folgt zu Gast. Am 7. und 8. Dezem- Programm gibt es online auf hauersymposien im Ort. Foto: Brandt ein Konzert von Haukmusik und ber ‘ ndet schließlich wieder der www.kulturverein-paudorf.at 

auSfluGSZIEl original Auf der Spur der aus Mammutbäume Paudorf

Paudorf. Ein ungewöhnliches Ziel für eine Wanderung sind die riesigen Mammutbäume bei Paudorf.

Auf dem Plateau des Eichbergs südöstlich von Paudorf be‘ ndet sich ein österreichweit einmali- ger Bestand an Mammutbäumen. Prälat Adalbert Dungel vom Stift Göttweig legte 1880 mehrere Samen der „Wellington gigantea“ in die Erde. Heute überragen die amerikanischen Baumriesen die umliegenden Wälder. Von Klein- KÜNSTLERISCHE GARTENGESTALTUNG - NATURPOOLS Wien aus führt ein beschilderter NATURSTEINMAUERN - BEPFLANZUNGEN Weg in etwa einer Stunde zur Adalbertrast. Eine Wanderkarte Kunstgärten Mag. phil. Arno Kastner ist empfehlenswert, da die Bäume Meidlingerstraße 71 - 3508 Höbenbach trotz ihrer Größe sehr versteckt Baumriesen, wie man sie sonst nur in Tel. 0676 / 535 16 13 - www.arnokastner.at liegen. Amerika bewundern kann. Foto: Brandt www.tips.at total Paudorf Anzeigen 15

Kremser Straße 185, 3508 Paudorf ,Tel: 02736 / 6575 www.paudorf.at Paudorf, die Wohngemeinde mit Charme zwischen St.Pölten und Krems. Verkehrsmäßig gut an die- se Städte angebunden, leben hier mehr als 2600 Einwohner am Fuße des Göttweiger Berges im Fladnitztal bzw. an den Ausläu- fern des Dunkelsteinerwaldes. Die Landschaft ist geprägt vom Wald und landwirtschaftlichen Flächen mit Schwerpunkt Wein- bau. Zahlreiche Buschenschan- ken und Gastronomiebetriebe stehen zur Verfügung, Rad- und Wanderwege laden zur Bewe- gung in unserer schönen Na- tur ein. Ein Platz wo man sich wohlfühlt , als Gast als auch als Bewohner, wie der stetige Zuzug beweist. Nicht zuletzt auch deshalb, weil eine her- vorragende Infrastruktur und ein breites Freizeitangebot zur Verfügung stehen. 16 Anzeigen total Weinzierl Krems Oktober 2019

Weinzierl am Walde

Fläche: 44,57 km2 Höhe: 650 m Einwohner: 1.238

Bürgermeister: Herbert Prandtner (ÖVP)

Mandate im Gemeinderat: Die Gemeinde punktet mit ihrer ruhigen Lage inmitten einer hügeligen Landschaft. Fotos: Brandt ÖVP (16), SPÖ (3) interVieW Katastralgemeinden: Großheinrichschlag samt St. Johann, Habruck, Himberg, Lobendorf, Maigen, Neusiedl, „Man kann etwas bewegen“ Nöhagen, Ostra, Reichau, Stixendorf, Weinzierl am Walde Weinzierl aM WalDe. Seit neben der Gemeinde auch von lassen wir die leerstehenden Häu- und Wolfenreith März 2000 steht Herbert Prandt- Feuerwehr und Trachtenkapelle ser im Ortsgebiet erheben. Homepage: ner an der Spitze der Gemeinde. genutzt wird. Den barrierefrei- www.weinzierl-walde.gv.at Tips sprach mit ihm über akuel- en Umbau können wir als klei- Tips: Wie ist es um die Infrastruk- le Projekte, die Entwicklung der ne Gemeinde aus dem laufenden tur in der Gemeinde bestellt? Gemeindeamt: Bevölkerungszahlen und die In- Haushalt nicht Ž nanzieren. Wir 3521 Nöhagen 20 frastruktur im Ort. sind hier auf die Unterstützung Prandtner: Wir haben zwei Tel.: 02717/8201-1 des Landes angewiesen. klassische Nahversorger, meh- [email protected] von CLAUDIA BRANDT rere Gasthäuser und einen Arzt Tips: Wie entwickeln sich die mit Hausapotheke. Außerdem Parteienverkehr: Tips: Was sind aus Ihrer Sicht Bevölkerungszahlen? haben wir mittlerweile zu 90 Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr die Vorzüge von Weinzierl? Prozent überall LTE-Empfang. Dienstag: 16 bis 19 Uhr Prandtner: Leider Gottes rück- Ein weiterer Handymast kommt Prandtner: Bei uns ist es ruhig läufig. Wir versuchen jedoch, noch dazu, dann sind wir – ächen- Abfallsammelzentrum: und die Leute halten zusammen. einen leichten Zuzug zu er- deckend versorgt. Aktuell versu- Maigen 26, 3610 Weinzierl geöffnet jeden Donnerstag von Wir haben ein intaktes Vereins- reichen, in dem wir ein neues chen wir, eine Bankomatkassa 8 bis 18 Uhr wesen und liegen auch nicht weit Siedlungsgebiet in Nöhagen mit bei einem der Gewerbebetriebe entfernt von der Stadt Krems. insgesamt 15 Bauplätzen schaf- zu installieren, bei der man auch Nächste Veranstaltungen: fen. Hier wollen wir vor allem Geld beheben kann. Tips: Welche Projekte beschäf- Jungfamilien ansprechen. Denn 12. Oktober: „Oktober Clubbing tigen momentan die Gemeinde? wir haben ja Kindergarten und Tips: Wie sieht denn die politi- 4.0“ der FF Nöhagen ab 20 Uhr Volksschule vor Ort. Außerdem sche Zusammenarbeit aus? im VAZ Nöhagen Prandtner: Die Wasserleitung 24. Dezember: Friedenslicht- in Großheinrichschlag muss mo- Prandtner: In den letzten fünf aktion der FF Nöhagen, Ausgabe dernisiert werden. Außerdem ge- Jahren hatten wir zu 99,99 Pro- ab 9 Uhr im Feuerwehrhaus stalten wir die Ortsdurchfahrten zent einstimmige Beschlüsse. 31. Dezember: Silvesterwande- in den Katastralen neu. Habruck Wir sind zwei Fraktionen und die rung der FF Nöhagen, Abmarsch fehlt noch, das Projekt soll 2021 Zusammenarbeit funktioniert. um 13 Uhr beim Feuerwehrhaus über die Bühne gehen. Natürlich gibt es noch viele kleine Projekte, Tips: Sie sind jetzt seit fast 20 wie zum Beispiel die Erhaltung Jahren Bürgermeister. Treten sie des Wegenetzes. wieder an?

Tips: Das Gemeindeamt ist nicht Prandtner: Ja, ich stelle mich barrierefrei. Ändert sich das? wieder zur Wahl. Es ist eine inte- ressante Tätigkeit und man kann Prandtner: Wir haben hier ein auch in der heutigen Zeit noch multifunktionales Gebäude, das Bürgermeister Herbert Prandtner (ÖVP) etwas bewegen. www.tips.at total Weinzierl Anzeigen 17 erÖFFnUnGSFeier Spielplatz der Volksschule ist fertig

St. JoHann. Die Weinzierler rund 40.000 Euro als Fördermit- bringen. Bürgermeister Herbert meinde Weinzierl am Walde und Volksschule in St. Johann ist tel bei. „Ihr könnt stolz drauf sein, Prandtner (ÖVP) bedankte sich verblüffte die Gäste mit seinem um eine Attraktion reicher – vor weil das euer Werk ist“, erklärte bei Land und Gemeinderat für Wissen. So hatte er nicht nur alle wenigen Tagen wurde der neue Landtagspräsident Karl WilŒ ng die Zusammenarbeit. Katastralgemeinden, sondern Spielplatz fertiggstellt. Insgesamt (ÖVP) den Volksschülern bei auch die Namen aller Lehrerin- 77.000 Euro investierte die Ge- der Eröffnungsfeier. Denn die Verblüffendes Gedächtnis nen auswendig gelernt. Die Zu- meinde in das Projekt, das Land Kinder durften ihre Ideen und Landesrat WilŒ ng besuchte üb- hörer quittierten diese Leistung Niederösterreich steuerte davon Wünsche in das Projekt mit ein- rigens zum ersten Mal die Ge- mit lautstarkem Beifall.

Bürgermeister Herbert Prandtner, Martina Strobl (NÖ Familienland), Pfarrer Landtagspräsident Karl Wilfi ng eröffnete den Spielplatz gemeinsam mit den Prenyslav Kojan, Direktorin Petra Mayrhofer und Landtagspräsident Karl Wilfi ng Schülern Nina, Tim, Leon und Hanna (v. l.). Viele weitere Bilder von der großen (v. l.) mit den Schülern Leonie, Katharina, Julia, Michael und Sarah. Fotos: Brandt Eröffnungsfeier gibt es online unter www.tips.at/n/481221.

KirCHBerGer

Foto: Angerer Foto: Treff für Jung und Alt HiMBerG. Das Gasthaus Kirch- Busgäste. Es bietet durchgehend berger besteht bereits seit 40 Jah- warme Küche bis 22 Uhr. Wild- ren und ist ein regionaler Treff- tage sind am 12./13., 19./20. und punkt für Jung und Alt. Seit zehn 26./27. Oktober. Zum Waldviertler Jahren verwöhnt Maria Kirch- Weidegansl-Essen wird am 2./3., berger ihre Gäste mit traditio- 9./10. und 16./17. November gela- neller und gutbürgerlicher Haus- den. Um Voranmeldung wird ge- mannskost sowie ausgefalleneren beten. Anzeige und saisonalen Schmankerln. Im Gerlinde und Johann Angerer führen das Gasthaus in dritter Generation. Untergeschoß beŒ nden sich eine Gasthaus Kirchberger & Bar sowie mehrere Kegelbahnen. Kegelbahnen GaStHaUS anGerer Das Gasthaus verfügt über einen 3611 Himberg 32, Tel. 02876/ 88033 großen Saal mit 300 Plätzen für www.gasthaus-kirchberger.at Bodenständige Küche diverse Feiern, Hochzeiten und Ruhetage: Dienstag, Mittwoch StiXenDorF. Im Gasthaus An- Das Wirtshaus sorgt mit traditio- gerer kann man Hochzeiten, Tau- neller Hausmannskost für kulina- fen, Geburtstage, Weihnachtsfei- rische Genüsse. Um Reservierung ern etc. veranstalten. Es verfügt wird gebeten. Anzeige über einen Wintergarten mit rund 35 Plätzen und einen großen Saal Gasthaus Angerer für ungefähr 130 Personen. Die Stixendorf 23, 3610 Weißenkirchen kleinen Gäste können sich auf dem Tel. 02717/8291 www.gasthaus-angerer.at Spielplatz austoben oder haben im Foto: Kirchberger Mittwoch Ruhetag kleinen Streichelzoo ihren Spaß. Das Gasthaus ist beliebt bei Einheimischen, Überregionalen und Urlaubern. 18 Anzeigen total Weinzierl Krems Oktober 2019 neUParzellierUnG Wohnen im Grünen: Gemeinde schafft 15 Bauplätze in Nöhagen

Weinzierl aM WalDe. Die Gemeinde schafft im Ortsteil Nöhagen insgesamt 15 neue Bauplätze. Interessenten kön- nen sich ab sofort bewerben. Sie erwartet in Nöhagen ein ruhi- ges Wohnumfeld in herrlicher Landschaft mit intakter Infra- struktur für Jungfamilien.

Die Gemeinde Weinzierl am Walde plant schon seit einiger Zeit am Siedlungserweiterungs- gebiet „Nöhagen West“ und steht mit dem Land NÖ hinsichtlich der erforderlichen Genehmigun- gen in Verhandlung. Einige Per- sonen haben bereits ihr Interesse an Bauplätzen bekundet. Weitere Bewerber werden gebeten, sich Der hübsche Dorfplatz mit der Kapelle bildet das Zentrum von Nöhagen und wird von der Bevölkerung selbst gepfl egt. umgehend am Gemeindeamt mit einer schriftlichen Interessensbe- xelbaum pˆ egt die Kapelle und soll ein Beitrag zur Umweltscho- Wasserversorgungsanlage) direkt kundung zu melden. das „Rundherum“. In der Ka- nung geleistet werden. Gleichzei- verbraucht. Nach 20 Jahren geht Die neuen Bauplätze befin- pelle ’ ndet jeden Dienstag eine tig will die Gemeinde auf diesem die Photovoltaikanlage in das Ei- den sich im westlichen Teil von Abendmesse statt. Gebiet Vorbild sein. Die Photo- gentum der Gemeinde über. Die Nöhagen. Zentrum der kleinen voltaikanlage weist eine Leistung Anlage ist seit 15. September Katastralgemeinde ist der hüb- Kindergarten im ort von rund 5,50 kW peak auf. Die 2019 in Betrieb.  Anzeige sche Dorfplatz, dessen Pˆ ege und Nöhagen verfügt außerdem über Errichtung erfolgte in Zusam- Gestaltung sich der Dorferneue- einen NÖ Landeskindergarten. menarbeit mit der EVN, wobei Gemeindeamt Weinzierl rungsverein Nöhagen zur Aufga- Der Gemeinderat hat sich vor die Gemeinde das Dach zur Ver- am Walde be gestellt hat. Der Platz rund um einiger Zeit für die Errichtung fügung stellte und die Baukosten 3521 Nöhagen 20 die Kapelle wird von Mitgliedern einer Photovoltaikanlage auf von der EVN übernommen wer- Telefon: 02717/8201 des Dorferneuerungsvereines re- dem Dach des Kindergartens den. Der erzeugte Strom wird von [email protected] gelmäßig gemäht. Familie Wei- entschieden. Mit der Errichtung der Gemeinde (Kindergarten und www.weinzierl-walde.gv.at

So sieht das Parzellierungskonzept für Nöhagen aus. Auf den roten Flächen Nöhagen verfügt über einen NÖ Landeskindergarten. Auf dessen Dach ging vor sollen die neuen Baugründe entstehen. Fotos: Gemeinde Weinzierl an Walde wenigen Tagen eine neue, umweltfreundliche Photovoltaikanlage in Betrieb. www.tips.at total Weinzierl Anzeigen 19

tierSeGnUnG um 1990 Mekka für Pferdefans nÖHaGen. Zahlreiche Reiter das Spektakel am Hauptplatz vor und Kutschenfahrer aus Wein- der Kapelle und erfuhren dabei zierl am Walde und den umlie- allerhand Wissenswertes über genden Gemeinden kamen ver- die verschiedenen Pferderassen. gangenen Sonntag zum großen Nach der Segnung drehten Reiter Pferdefest nach Nöhagen. Sie und Kutschen zuerst eine Runde nutzten die Gelegenheit, ihre durch Nöhagen, ehe sie sich auf Tiere von Pfarrmoderator Prze- eine rund acht Kilometer lange myslaw Kocjan segnen zu lassen. Tour entlang des Ringwegs Zahlreiche Zuschauer verfolgten machten. 

heute

einst und jetzt: Die Gemeinde Weinzierl am Walde ist stolz auf ihre generalsanierte Volksschule, die auf einer Anhöhe in St. Johann liegt. Neu- este Errungenschaft ist der nagelneue Spielplatz, der vor wenigen Tagen eröffnet wurde. Eine Besonderheit der Schule ist, dass die ersten beiden Organisator Andreas Emberger führte die Parade mit seinem Quarter Horse an. Schulstufen gemeinsam unterrichtet werden. Fotos: Gemeinde Weinzierl Viele weitere Bilder vom Pferdefest gibt es auf www.tips.at/n/481721. Foto: Brandt

Geöffnet von Mittwoch bis Sonntag

Gasthaus Schwarz | 3521 Nöhagen 13 | Tel. 02717/8209

offi [email protected] | www.gasthaus-schwarz.at Waldhart Sonni Foto:

gewerbliche Masseurin Ihr Nahversorger freiberufliche Heilmasseurin Kaufhaus glaser In 3610 Weinzierl am Walde 16 Weinzierl am Walde 21 Tel.: 02717/8260

Taping uvm. Taping 3610 Weißenkirchen Unsere Öffnungszeiten: 0676 /672 76 90 Mo.–Fr. 7-12 Uhr und 14-19 Uhr Besuchen Sie meine Homepage [email protected] Thai-Kräuter-Massage Thai-Kräuter-Massage sa. 7-12 Uhr und 14-17 Uhr www.heilmassagen-wachau.at Do. Nachmittags geschlossen

Baby- und Kindermassage und Kindermassage Baby- www.heilmassagen-wachau.at 20 Anzeigen Autoherbst Krems Oktober 2019

ArbÖ Verhalten im Stau Sowohl im Reise- als auch im Berufsverkehr gilt: Das richtige Verhalten im Stau schützt vor Strafen sowie Unfällen und trägt maßgeblich zu einer schnelleren Aufl ösung des Verkehrsstaus bei.

Foto: ÖAMTC Sind Kinder im Auto, gilt in vielen Ländern striktes Rauchverbot. Um Staus aus dem Weg zu gehen, GesetZ emp ehlt der Arbö, einen atypi- schen Reisetermin (zum Bei- spiel Dienstag oder Mittwoch) Rauchverbot im Auto zu wählen, außerdem sollte man Seit über einem Jahr gilt in Ös- ren Ländern sind Rauchverbote sich vorab über Baustellen und terreich das Rauchverbot in Pkw, für Autolenker bereits in Kraft. Umleitungen informieren. Auch Spurwechsel oder abruptes Beschleu- wenn sich Kinder oder Jugendli- Auch außerhalb Europas bestehen in der Nacht zu reisen bringt viele nigen und Bremsen verursachen einen che unter 18 Jahren darin be n- Rauchverbote im Auto bei Anwe- Vorteile (weniger Verkehr, kühle- stockenden Verkehrsfl uss. Foto: Weihbold den (Taxis ausgenommen). Wer senheit von Kindern, beispiels- re Temperaturen, Kinder können trotzdem raucht, riskiert eine weise in Australien und Südafrika schlafen). Engpässen sollte das Reißver- Verwaltungsstrafe von bis zu 100 sowie in einzelnen US-amerikani- Kommt man in einen Stau, sollte schlusssystem angewendet wer- Euro. Aktuell wird in einigen schen Bundesstaaten und kanadi- man gleitend bremsen und genü- den. Nach längerem Stillstand ist skandinavischen Ländern, in den schen Provinzen. Die Regeln zu gend Abstand zum Vordermann der Motor abzustellen – trotzdem Niederlanden und in Polen über allen Ländern der Welt  ndet man halten. Außerdem ist seit 2012 sollte man nie aus dem Auto aus- die Einführung eines Rauchver- in der ÖAMTC Länder-Info auf verpflichtend die Rettungsgas- steigen, außer um eine etwaige bots im Pkw diskutiert. In ande- www.oeamtc.at/laenderinfo. se zu bilden. Bei Zufahrten oder Unfallstelle abzusichern.

„ „ „SPRECHENSIEFIAT? „ „Sensazionale – der Fiat Panda.“ „Esclusivo – der Fiat 500.“ * * bereits ab € 8.990,– bei FCA-Bank Finanzierung bereits ab € 11.190,– bei FCA-Bank Finanzierung

„Economico – der Fiat Tipo.“ * bereits ab € 11.990,– bei FCA-Bank Finanzierung

*** „Quattro Stagioni – Ihr neuer Fiat ist dank Winterräder gratis! Gratis-Winterrädern für alle vier Jahreszeiten gerüstet!“ fiat.at

Gesamtverbrauch 3,9–6,9 l/100 km, CO2-Emissionen 97–156 g/km. (NEFZ korreliert). Symbolbilder.*Angebotspreise Fiat Panda Easy 1.2 FIRE 70 / Fiat Tipo Limousine Pop 1.4 16V 95 /Fiat 500 Pop 1.2 FIRE 70 gültig bei Kaufbis 31.10.2019 inkl.Modellbonus (enthält Händler- beeteiligung) und € 1.200,–FCA Bank Bonus bei Leasing- oder Kreditfinanzierung über die FCA Leasing GmbH /FCA Bank GmbH.Voraus- seetzung:Bankübliche Bonitätskriterien,WWohnsitz// Beschäftigung in Österreich.Nicht kumulierbar mit anderen Finanzierungsangeboten. Angebbot freibleibend.**2 Jahre Neuwagengarantie ohne Kilometerbeschränkung und 2 Jahre Funktionsgarantie „Maximum Care“ bis 60.000 km Gesamtlaufleistung.***Lassa Winterreifen auf Stahlfelgen gratis bei Kauf eines neuen Fiat PKW(ausgenommen Fiat 124 Spider) von 01.09.2019 bis 31.10.2019. Angebot freibleibend, solange der Vorrat reicht. Details auf www.fiat.at. Stand 09/2019. www.tips.at Autoherbst Anzeigen 21

AKtIoNsANGebote Hausmesse bei Kia Gruber in Gföhl: Präsentation des neuen Kia XCeed

GFÖhL. Die Vorstellung des neuen Kia XCeed steht im Mit- telpunkt der Hausmesse bei Kia Gruber in Gföhl, die heuer am 5. und 6. Oktober (jeweils von 10 bis 17 Uhr) stattfi ndet.

Die gesamte Neuwagenpalette von Kia, Tageszulassungen und geprüfte Gebrauchtwagen sowie Zubehör- und Werkstattangebo- te erwarten die Besucher bei der Hausmesse von Kia Gruber am 5. und 6. Oktober. So gibt es für die Der neue Kia XCeed wird anlässlich der diesjährigen Hausmesse bei Kia Gruber in Gföhl präsentiert. Werksfoto ersten 25 Winterreifen- Käufer einen 20 Euro OMV Tankgut- sind gratis, das Schnitzel kostet bei weiteren zwölf Gföhler Fir- Kia Gruber schein. Für Speis und Trank ist vier Euro. Auf die kleinen Gäste men Hausmessen statt, wobei der Gewerbepark 9, 3542 Gföhl bestens gesorgt. Am Sonntag warten eine Luftburg und eine Kunsthandwerksmarkt mit über Tel. 02716/ 76665 findet wieder der traditionelle Rutsche. Am Wochenende vom 70 Ausstellern ein weiteres High- E-Mail: offi [email protected] Frühschoppen statt: Getränke 5. und 6. Oktober finden noch light darstellt. Anzeige www.auto-gruber.at

www.kia.com

Der neue Kia XCeed. Mit Habenwollen-Effekt. Im Leasing ab € 20.790,-1)

Die Kia Ceed-Familie mit dem neuen Kia XCeed. Aufregende Zeiten in Sicht.

Kia Gruber Gewerbepark 9 • 3542 Gföhl •Tel.: 02716 - 766 65 • [email protected] • www.auto-gruber.at

CO2-Emission: 158-101 g/km, Gesamtverbrauch: 3,9-6,9 l/100km Symbolfotos.Satz- und Druckfehler,Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1)Berechnungsbeispiel am Modell Kia XCeed Titan inkl. € 1.000,00 Preisvorteil (=Leasingbonus) bei Leasing über Kia Finance; Barzahlungspreis € 20.790,00; € 6.237,00 Leasingentgeltvorauszahlung; € 9.771,00 Restwert; € 134,18 gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr; € 130,00 Bearbeitungsgebühr exkl.USt.; € 149,60 mtl.Leasingentgelt; 5,37% Effektivzinssatz p.a.; € 2.533,28 Gesamtkosten; € 23.323,28 zu zahlender Gesamtbetrag. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 08|2019.Angebot gültig bis 31.12.2019. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt.*) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie. 22 Wirtschaft & Politik Krems Oktober 2019

MillioNENProJEkt Das WienerTor Center ist eröffnet krEMs. Mit dem WienerTor und Geschäftsflächen. Neben Astoria, das IPM Ambulatorium Wohnungs- und Büroflächen. Center (WTC) ist das größte den rund 250 neuen Bewohnern für Physikalische Medizin sowie „Zwei Drittel aller Flächen sind Bauvorhaben im Bereich Wiener beziehen auch 150 Mitarbei- die Allgemeinmedizinerin Mi- bereits vergeben.“ Besonders ge- Straße seit Kurzem fertiggestellt. ter ihren neuen Arbeitsplatz im chaela Muthsam. fragt waren Vorsorge- und Stu- Auf rund 14.000 Quadratmetern WTC. Unter den neuen Eigen- In seiner Festrede berichtete dentenwohnungen wie auch die bietet das WTC Platz für 115 tümern und Mietern befinden Bauherr Eduard Halmschlager Dachterrassenwohnungen. Rund Wohnungen, 27 Studentenap- sich ein Billa Supermarkt, die von der Halpin Gruppe von der 45 Millionen Euro wurden in das partments sowie rund 20 Büro- Kremser Steuerberatungskanzlei erfolgreichen Verwertung der Projekt investiert.

Stießen auf die Eröffnung an: Vizebürgermeister Erwin Krammer (ÖVP), Bauherr Das WienerTor Center erstreckt sich über sechs Stockwerke und bietet Platz für Eduard Halmschlager, Landesrat Martin Eichtinger (ÖVP), Bürgermeister Rein- rund 250 Bewohner und 150 Mitarbeiter. Weiters verfügt das Geschäfts- und hard Resch (SPÖ) und Stadtbaudirektor Reinhard Weitzer (v. l.). Wohngebäude über insgesamt 300 Parkplätze. Fotos: Brandt

Marktgemeinde Rossatz-Arnsdorf A-3602 Rossatz 29 - Wachau - Niederösterreich Tel.: +43 2714/6217 - Fax: +43 2714/6249 E-Mail: [email protected] - www.rossatz-arnsdorf.at StellenauSSchreibung Bei der MarktgeMeinde rossatz-arnsdorf gelangt die stelle eines/einer Gemeindebediensteten für die Verwaltung 40 Wochenstunden ab 1. Jänner 2020 zur Besetzung. die anstellung und entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des nÖ gemeindevertragsbe- dienstetengesetzes 1976, LgBi.2420 (in der geltenden fassung) vorerst befristet auf die dauer von 6 Monaten und wird bei zufriedenstellender dienstleistung auf unbestimmte zeit verlängert. die einreihung erfolgt in der Verwendungsgruppe 4, nach ablegung der gemeindedienstprüfung in der Verwendungsgruppe 5. Aufgabenbereich: • Sämtliche anfallende Arbeiten im Aufgabenbereich der Gemeindeverwaltung V. l.: GAV-Geschäftsführer Stefan Tiefenbacher mit dem neuen Verbandsobmann und des Bürgerservices Anton Pfeifer, dem scheidenden Obmann Walter Harauer und dem neuen Vor- • Abwicklung von Bauvorhaben standsmitglied Johann Riesenhuber. Foto: GAV Krems Anstellungserfordernisse: • Österreichische Staatsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates • bei männlichen Bewerbern - abgeleisteter Zivil- oder Präsenzdienst aBWassErVErBaND • Einwandfreies Vorleben (Strafregisterauszug, nicht älter als drei Monate) • Einschlägige Erfahrung in der öffentl. Verwaltung von Vorteil • Gemeindedienstprüfung (bzw. Bereitschaft zur ehestmöglichen Ablegung) erforderlich Wechsel an der Spitze • Absolvierung von Fachkursen • Bürgerfreundlicher Umgang, hohe Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Eigenständigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit BEZirk krEMs. ÖVP-Bürger- Verbandsobmann. Unter seiner • Abgeschlossene Schulbildung in Form einer kaufmännischen, wirtschaftlichen, vorzugsweise meister Anton Pfeifer aus Grafen- Führung wurde unter anderem informationstechnologischen ausbildung auf Maturaniveau • Sehr gute EDV-Kenntnisse erforderlich (MS-Office, Word, Excel, Internet, etc.) egg wurde zum neuen Obmann nach fünfjähriger Bauzeit 2015 • Führerschein B des Gemeindeabwasserverbands eine der modernsten biologischen • Deutsche Sprache in Wort und Schrift (GAV) Krems bestellt. Er löst Großkläranlagen Österreichs in Bewerbungsfrist: 15. Oktober 2019 Bewerbungen mit Lebenslauf und foto, sowie der entsprechenden nachweise (dienstzeugnisse, damit Walter Harauer ab, der Krems eröffnet. Den frei gewor- ausbildungsnachweise, etc.) sind schriftlich an die Marktgemeinde Rossatz-Arnsdorf, sich langsam in den politischen denen Vorstandsitz übernimmt 3602 Rossatz 29 oder per e-Mail an [email protected] zu richten. Ruhestand verabschiedet. Der Johann Riesenhuber, ÖVP-Bür- Vertraulichkeit wird zugesichert - die näher in Betracht gezogenen BewerberInnen werden ÖVP-Bürgermeister aus Straß ist germeister der Stadtgemeinde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Für nähere Auskünfte steht das Gemeindeamt der Marktgemeinde Rossatz-Arnsdorf unter 02714/6217 zur Verfügung. seit dem Jahr 2013 amtierender Dürnstein. www.tips.at Wirtschaft & Politik 23

UMstrUktUriErUNG Neue Köpfe in der Kulturverwaltung krEMs. Die städtische Kul- Für Stadtarchiv und DenkmalpŒ e- turarbeit, die unter der Marke ge wird im Herbst ein Historiker kremskultur zusammengefasst mit entsprechenden Erfahrungen wird, führt ihre Neustrukturie- ins Team geholt. Mit Sabine Laz rung fort. Unter anderem gibt ist seit kurzem eine operative Lei- es neue Köpfe und Aufgaben in terin mit langjähriger Erfahrung der Kulturverwaltung. und Expertise im Museums- und Ausstellungsbetrieb im Einsatz. Sie freut sich darauf, „den Fokus „Wir wollen den erfolgreichen ganz auf das museumkrems und Weg weitergehen und den Kultur- auf kommende Projekte wie die bereich mit personellen und orga- Neuaufstellung des Museumsde- nisatorischen Veränderungen auf pots zu legen“. eine stabile Basis stellen“, sagt Bürgermeister Reinhard Resch Vielfältige aufgaben (SPÖ). „Mit der Neugestaltung Geballte Kulturkompetenz: Bereichsleiterin Doris Denk, Kulturamtsleiter Gregor kremskultur umfasst das Stadt- können wir eine Struktur auf- Kremser, Sabine Laz und Bürgermeister Reinhard Resch (v. l.) vor Stadtbücherei, archiv, das museumkrems mit bauen, die der Kulturstadt Krems museumkrems, Archiv und Kulturamt. Foto: Stadt Krems seinen Depots, die galeriekrems guttun wird“, betont auch Kultur- sowie die Stadtbücherei und Me- Bereichsleiterin Doris Denk. widmen. Diese Veränderung er- die Möglichkeit, mich stärker auf diathek. Wichtige Aufgaben sind Kulturamtsleiter Gregor Krem- möglicht es, weitere Fachkompe- die Leitungsfunktion und inhalt- DenkmalpŒ ege, Organisation von ser wird künftig seine Funktion tenzen für die städtische Kulturar- liche und strategische Weiter- Veranstaltungen im Kunst- und in Teilzeit ausüben und sich pa- beit aufzubauen. Dazu Kremser: entwicklung der Kulturarbeit zu Kulturbereich, Kulturförderung rallel verstärkt der Lehrtätigkeit „Eine Neustrukturierung gibt mir konzentrieren.“ und Kulturvernetzung.

ÜBErNahME Neue Apothekerin krEMs. Andrea Schachhuber hat glaube, so Schachhuber. Erfreut die Wienertor-Apotheke von Kurt über die Neuübernahme und den Baldrian in der Unteren Land- Fortbestand der traditionsreichen straße übernommen. Die Phar- Apotheke zeigte sich auch Bür- mazeutin kommt aus Haugsdorf gemeister Reinhard Resch (SPÖ): im Bezirk Hollabrunn, ist verhei- „Apotheken tragen zur Sicherung ratet und Mutter zweier erwach- der Grundversorgung bei.“ Zur Drei Mal witterungsbeständiger: Zäune mit Alu Comfort Plus®-Beschichtung sener Söhne. Sie habe den Betrieb Übernahmefeier fanden sich auch von Leeb Fotos: Leeb übernommen, weil sie an die Sinn- zahlreiche Ärzte sowie die be- haftigkeit einer Apotheke vor Ort nachbarten Geschäftsleute ein. lEEB Foto: Brandt Für immer pfl egeleicht oÖ/NÖ. Qualität ist eine Ent- Lotus-Effekt wirkt die OberŒ ä- scheidung fürs Leben. Das gilt che schmutzabweisend, zudem besonders für Zäune, die enor- ist die innovative Beschichtung men Beanspruchungen ausge- extrem UV-stabil und drei Mal setzt sind. OberŒ ächenverände- so witterungsbeständig wie der rungen und Korrosion müssen oft Standard. Zur Wahl stehen über zeitintensiv verhindert oder be- 300 Zaun-Modelle, aber auch kämpft werden. Darum hat Leeb, Sichtschutzelemente und Tore. der europaweite Marktführer bei Gratiskatalog und Infos unter Alu-Balkonen, die Alu Comfort der gebührenfreien Hotline Bei der Segnung der Wienertor-Apotheke: Clemens Schachhuber, Stadtchef Rein- Plus®-Beschichtung auch für 0800/202013 oder www.leeb. hard Resch, Pfarrer Franz Richter sowie Reinhard, Andrea und Georg Schachhuber. Alu-Zäune entwickelt. Dank at  Anzeige 24 Wirtschaft & Politik Krems Oktober 2019 sPatENstich Brantner errichtet „modernste Kompostanlage in ganz Österreich“ laNGENlois. Das Krem- Mit der Einhausung der Materi- ser Entsorgungsunternehmen alien bei der Intensivrotte inner- Brantner feierte den Startschuss halb der ersten vier Wochen las- für sein Bauprojekt „Erden- sen sich diese Qualitätsansprüche reich“. Mit modernsten Techno- das ganze Jahr über erreichen. logien entsteht zwischen Lan- Ein weiterer Vorteil dieser neuen genlois und Gneixendorf das Entwicklung: eine Geruchsbe- jüngste Kompost- und Erden- lästigung kann so weitestgehend werk Österreichs und zugleich vermieden werden, denn diese die größte eingehauste Anlage tritt fast ausschließlich innerhalb dieser Art in Niederösterreich. der Intensivrottephase (bei bis zu 80 Grad) auf. Die Anlage in Lan- genlois/Gneixendorf wird damit Bei ihrer Fertigstellung im Jahr zugleich das größte eingehauste 2020 wird die 33.000 Quadrat- Werk dieser Art in Niederöster- meter große Anlage laut Firma V. l.: Bernd Brantner (Geschäftsführer der Brantner Gruppe,) Firmengründer reich sein. Brantner pro Jahr bis zu 35.000 Walter Brantner jun. und LH Stv.Stephan Pernkopf luden zum feierlichen Spaten- Tonnen an biogenen Abfällen zu stich für das Projekt „Erdenreich“ Foto: Brantner/ Michael Parak Nährstoffe fürs Ökosystem hochwertigem Biokompost verar- Das neue Kompost- und Erden- beiten und diesen gemeinsam mit Für das Unternehmen bedeutet leistet, dass stets höchste Qua- werk bedient Haushalte und 10.000 Tonnen weiterer Kompo- dieser große Schritt eine Investi- litätsstandards eingehalten wer- Großverbraucher wie Landwirte nenten (Holzasche, Erdaushub, tion von sieben Millionen Euro: den können. „Aber nicht nur der und Winzer gleichermaßen. Der Sand etc.) zu qualitativen Erden „Das Brantner Erdenreich wird Kompostierprozess selbst wird im Werk entstehende Bio-Kom- abmischen. Ein eigens dafür an- damit die modernste Kompostan- auf das nächste Level gehoben, post trägt dabei wesentlich zur gelegter Zugangsbereich für End- lage in ganz Österreich“, erklärt auch Störstoffe wie Kunststoff, Verbesserung der Bodenstruktur verbraucher soll die Abholung der Projektleiter Roland Schönbich- Dosen und viele mehr können bei und wirkt dem Problem der Produkte vereinfachen. Neu ist ler. Die mit neuester Technik in nie dagewesener Güte aussor- Auswaschung fruchtbarer Böden zudem, dass Erdenmischungen ausgestattete Prozesssteuerung tiert und entfernt werden, sodass auf natürliche Weise entgegen. künftig noch gezielter auf die der Anlage zur Optimierung stets die beste und reinste Kom- Aus biogenen Abfällen werden Bedürfnisse der Konsumenten von Temperatur, Belüftung und postqualität gewährleistet bleibt“, somit wieder neue Nährstoffe für abgestimmt werden können. Feuchtigkeitsregulation gewähr- freut sich Bernd Brantner. das Ökosystem.

PriVatstiftUNG Großzügige Spende krUMaU. Der Vorstand der Sparkasse Gföhl Privatstiftung besuchte die Gemeindeführung von Krumau. Die Stiftung ist zweitgrößter Aktionär der Wald- viertler Sparkasse Bank AG und hatte der Gemeinde 25.000 Euro für den Zu- und Umbau von Volksschule und Kindergarten Neue Gemeinderätin Bürgermeister Reinhard Resch (SPÖ) gelobte Elfi e zur Verfügung gestellt. Bürger- V. l.: Prokurist Erich Fragner, Jutta Kreitner (Mitte) als neue Kremser Gemeinderätin an. Kreitner engagiert sich schon seit Jahren für die Sozialdemokraten, gehört dem Vorstand der SPÖ-Frauen an meister Josef Graf führte die Kaindl, VP-Bürgermeister Josef Graf, und arbeitet als Organisationsassistentin an der Donau-Universität. Sie löst Mario Gäste durch die neuen Räumlich- Direktor Franz Denk, VP-Vizebürger- Brandstetter ab, der seit 2017 Mitglied des Gemeinderats war. Zur Angelobung keiten und bedankte sich für die meister Johann Blauensteiner und gratulierte auch Vizebürgermeisterin Eva Hollerer (ebenfalls SPÖ). Foto: Stadt Krems Unterstützung. Karl Simlinger. Foto: Gemeinde Krumau www.tips.at Wirtschaft & Politik 25

BErUfsschUlE Kompetenzzentrum für Grünberufe: Land investiert 16 Millionen Euro laNGENlois. VP-Landesrätin Teschl-Hofmeister zufolge in Christiane Teschl-Hofmeister den kommenden Jahren rund 16 informierte in der neuen Werks- Millionen Euro in den Bildungs- halle der Landesberufsschule standort Langenlois investiert. Langenlois über die Initiative des Landes, den Schulstandort investitionen im Detail Langenlois zum Kompetenz- „Wir haben neue Werkstätten zentrum für Grünberufe in Nie- für die Landesberufsschule ge- derösterreich auszubauen. schaffen und auch die Umbauar- beiten am Schülerheimtrakt Ost sind aktuell im Gange. Auch der Schon bisher galt Langenlois Speisesaal wird den Anforderun- mit der Gartenbauschule und gen entsprechend vergrößert und der Landesberufsschule als an- der gesamte Brandschutz dem erkanntes Ausbildungszentrum V. l.: Stellten die geplanten Investitionen vor: Direktor Franz Fuger (Gartenbau- Stand der Technik angepasst“, für Grünberufe im Lande. Mit schule), Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktor Herbert berichtet Teschl-Hofmeister. An Start des neuen Schuljahres wer- Zant (Landesberufsschule) und sein Stellvertreter Herbert Stingl. Foto: NLK Pfeiffer der Gartenbauschule seien 2020 den auch Floristik-Lehrlinge an der Neubau der Landtechnikhalle der Landesberufsschule in neu Garten- und Grün ächengestal- in Zukunft an der Landesberufs- und ein Zubau für die Ausbildung adaptierten Werkstätten unter- tung sowie Friedhofs- und Zier- schule. Für Ausbau-, Umbau- und der Garten- und Grün ächenge- richtet. Auch die Lehrberufe gärtner erhalten ihre Ausbildung Sanierungsmaßnahmen werden stalter geplant.

lEhrstEllENBÖrsE Infos aus erster Hand tips.at machts möglich! krEMs. Der Kremser Wirt- Umgebung bieten dort rund 100 schaftsbeirat veranstaltet am Lehrstellen in mehr als 30 Be- Jetzt online Dienstag, 15. Oktober gemein- rufen an. Eingeladen sind Schü- sam mit dem AMS, der Wirt- ler aller Schulen, Lehrstellensu- werben für nur schaftskammer und der Poly- chende, Schulabbrecher sowie technischen Schule Krems eine alle Interessierten. Auch Elterrn, Lehrstellenbörse im Schulzen- Freunde und Geschwister sind 1 Euro/Tag trum (Edmund-Hofbauer-Straße). willkommen. Geöffnet hat die Inklusive: Die Leitbetriebe aus Krems und Börse von 13 bis 15 Uhr.  Firmenprofi l  Vier Online PRs pro Jahr  Bewerbung im Newsletter

Das Tips- Online- Jahrespaket im Wert von 1.350,- Euro für nur 365 Euro*! *zzgl. MwSt

Freuen sich schon auf die Lehrstellenbörse am 15. Oktober: (v. l.) Unternehmer Paul Birngruber, Elisabeth Weigel (BRG Rechte Kremszeile), Christine Pölleritzer (Kremser Wirtschaftsbeirat), Martin Müllner (Polytechnische Schule), Thomas Infos & Buchung bei Ihrem regionalen Tips-Berater. Hagmann (Wirtschaftskammer) und Erwin Kirschenhofer (AMS). Foto: Brandt 26 Wirtschaft & Politik Krems Oktober 2019

GrÜNE soZialMarkt Caritas sucht Klimaschutz lokal forcieren Ehrenamtliche laNGENlois. Die Grünen krEMs. Über 800 Freiwillige Langenlois informierten bei waren im Vorjahr in der Caritas einem Pressegespräch über lo- der Diözese St. Pölten regelmä- kale Initiativen zum Thema ßig im Einsatz. Aktuell werden Klimaschutz. unter anderem ehrenamtliche Helfer für den „somaKrems“ ge- sucht. In dem Sozialmarkt beim Aufgrund des heißen Sommers Kremser Bahnhof, den die Cari- 2019, der den Menschen wie auch tas zu Jahresbeginn übernommen der Landwirtschaft zu schaffen hat, wird Unterstützung bei der machte, haben die Grünen Lan- Betreuung der Regale, bei der genlois im Gemeinderat eine über- Grüne Langenlois Foto: Warenabholung, in der Küche parteiliche Arbeitsgruppe ange- V. l.: die Gemeinderäte Matthias Fürpaß (sitzend),Stephan Grasl, Eleonore Neiss, und im Bistro sowie Hilfe bei der regt. Ziel ist, so Umweltstadträtin Stadträtin Brigitte Reiter und Klubobfrau Anita Stemberger-Chabek. Kundenberatung benötigt. Auch Brigitte Reiter, „sich gemeinsam in den Secondhand-Läden der geeignete Schwerpunkte, Strategi- Beim ersten Treffen gab es rege grundlage für eine acht Punkte Caritas („carla“) sind helfende en und Maßnahmen zu überlegen, Teilnahme aller Fraktionen, freu- umfassende „Langenloiser Klima- Hände immer willkommen. Alle wie Langenlois die Anpassung an en sich die Grünen. Man habe eine schutzresolution“ eingebracht, die Freiwilligen werden von haupt- den Klimawandel schaffen kann.“ erste Bestandsanalyse gemacht, nun in den einzelnen Fraktionen amtlichen Mitarbeitern beglei- Den Grünen geht es dabei unter in welchen Punkten Langenlois besprochen wird. „Unser Anliegen tet und können auch an diversen anderem um ein kluges Regen- schon aktiven Klimaschutz geleis- ist, dass diese Resolution noch vor Schulungen und Weiterbildungen wassermanagement sowie einen tet hat und wo es noch Potenzial der Gemeinderatswahl 2020 zur teilnehmen. Interessierte können deutlich erhöhten Anteil an Bäu- gibt. Auch haben die Grünen bei Beschlussfassung kommt“, sagen sich per E-Mail an freiwillige@ men und Grünstreifen. diesem Termin eine Diskussions- die Grünen. caritas-stpoelten.at melden.

MÜllENtsorGUNG Feierliche Eröffnung rastENfElD. Nach einer Bau- treter Stephan Pernkopf (ÖVP) zeit von acht Monaten und einer nahm die Eröffnung und Pfarrer Investitionssumme von rund Artur Kania die Segnung der An- einer Million Euro konnte der lage vor. Auf jedem WSZ Stand- Gemeindeverband (GV) Krems ort des GV Krems steht ausgebil- sein neues Wertstoffsammelzen- detes Übernahmepersonal bereit. trum (WSZ) in Rastenfeld eröff- Das neue WSZ hat jeden Montag nen. Landeshauptfrau-Stellver- von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Im Zahnambulatorium: NÖGKK-Mitarbeiter Anton Gallistl, ÖGB-Regional- sekretär Rudolf Kernstock (vorne), SP-Stadtrat Helmut Mayer, NÖGKK-Direktor Günter Steindl (vorne), AMS-Bezirksstellenleiter Erwin Kirschenhofer und Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiterin Doris Schartner (v. l.). Foto: NÖGKK NÖGkk Tag der offenen Tür krEMs. „Vorhang auf“ lautete und Information. Ob Wahlarzt- das Motto der 24 Service-Center Rechnungen, Bewilligungen, der NÖ Gebietskrankenkasse Rezeptgebühren-Befreiungen, (NÖGKK) am 20. September. Versicherungsschutz oder Zahn- Foto: GV Krems Zahlreiche Interessierte nutzten ersatz – das NÖGKK-Team be- V. l. Polizeikommandant Johannes Frühwirth, GV-Geschäftsführer Gerhard die Gelegenheit, im Service Cen- antwortete den Besuchern sämt- Wildpert, GV-Obmann Walter Harauer, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan ter Krems hinter die Kulissen zu liche Fragen. Wer noch keine Pernkopf, Bürgermeister Gerhard Wandl, Präsident Anton Kasser (NÖ Umweltver- blicken. Im Mittelpunkt standen Handy-Signatur hatte, konnte bände), Johannes Tüchler (BH Krems) und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger. am Tag der offenen Tür Beratung diese aktivieren lassen. www.tips.at Leben 27

LeSeRAKTIOn Tips Tips Glücksengerl überraschte Glücks- junge Familie am Wochenmarkt engerl

KReMS. Das Tips Glücks- Fussl-Gutscheine im Gesamtwert engerl ist wieder unterwegs von 300 Euro überreicht. und überrascht treue Leser mit Andrea Baumgartner konnte ihr Einkaufsgutscheinen der Fussl Glück zunächst kaum fassen, freut Modestraße. Auf Shopping tour sich nun aber umso mehr, neues gehen kann jetzt auch Andrea Gewand shoppen zu können. Baumgartner aus dem Kremser Denn mit dem neuen Schuljahr Alauntal. begann sie wieder am Piaristen- gymnasium zu unterrichten. Ins- gesamt verschenkt Tips heuer bei Andrea Baumgartner hatte ge- der Glücksengerl-Aktion Fussl- rade zusammen mit ihren drei Gutscheine im Gesamtwert von Kindern Einkäufe in der Krem- 7.200 Euro an die Leser. ser Innenstadt erledigt, als sie Weitere Gewinner der am Wochenmarkt auf das Tips Glücksengerl-Aktion: Glücks engerl traf. Bei der Frage nach ihrer Lieblingszeitung Ybbstal: musste die 36-jährige Kremse- Helga Nachbargauer aus Kematen/ rin nicht lange überlegen: „Tips“ Die Kremser Tips-Verkaufsberaterin Michaela Seisenbacher (l.) überreichte Ybbs lautete ihre Antwort. Zur Beloh- Andrea Baumgartner und ihren Kindern Dominik, Constantin und Elisabeth (v. Gmünd: nung bekam die dreifache Mutter l.) Einkaufsgutscheine der Fussl Modestraße im Wert von 300 Euro. Foto: Brandt Romana Gintner aus Klein Pertholz

TOURISMUS-InITIATIVe Niederösterreich feiert 24. Weinherbst

GRAFeneGG. Die Niederös- reich-Werbung. „Ziel ist es nach terreich-Werbung lud zum wie vor, ein positives Image auf- diesjährigen Weinherbst-Ope- zubauen und die Weinkultur für ning in die „Alte Scheune“ von Gäste erlebbar zu machen.“ Schloss Grafenegg. Mit diesem Event und einem neuen Touris- Gäste im „Lesefi eber“ musprodukt startete das Land Das neue Produkt heißt „Lese› e- in die „fünfte Jahreszeit“. ber“. Zum Höhepunkt des Win- zerjahres laden Winzer Gäste ein, mit ihnen die Weinlese zu etwas Beim Weinherbst Niederöster- Besonderem zu machen. Im Zuge reich, der größten weintouristi- einer Weinreise verraten die Win- schen Initiative Europas, laden Stießen in Grafenegg auf den 24. Weinherbst an: Otto Auer (Vizepräsident NÖ zer Geheimnisse und Wissens- heuer wieder rund 100 Weinstra- Landwirtschaftskammer), Tourismus-Landesrätin Petra Bohuslav (ÖVP), Chris- wertes rund um den Wein. Nach ßen-Gemeinden zu zahlreichen toph Madl (Niederösterreich Werbung), Weinkönigin Diana Müller, Schauspieler der Mitarbeit im Weingarten sind Veranstaltungen rund um das Philipp Hochmair und Schlossherr Tassilo Metternich-Sándor (v. l). Foto: Brandt die neuen Packages (zwei Über- Thema Wein und Genuss. „Der nachtungen) auch mit Weinver- Weinherbst Niederösterreich, der über zwei Jahrzehnten gekonnt Impulse und innovative Konzep- kostungen oder anderen kulinari- heuer in seine 24. Saison geht, altes Brauchtum mit modernen te zu seiner traditionellen Form zu schen Schmankerln kombiniert, hat sich über die Jahre zu einer Elementen“, betont Tourismus- ergänzen. Hierfür haben wir einen und als Belohnung gibt es nach der wertvollsten Marken Nieder- landesrätin Petra Bohuslav. Innovationsworkshop organisiert ausreichender Reifezeit die „ei- österreichs entwickelt. Er ist au- „Den Weinherbst Niederöster- und neue Projekte und Produk- gene“ Flasche Wein. Optisch prä- thentisch, abwechslungsreich, re- reich gibt es nun schon seit 23 te kreiert“, so Christoph Madl, sentiert sich der Weinherbst heuer gionaltypisch und verknüpft seit Jahren. Grund genug, moderne Geschäftsführer der Niederöster- mit neuem Logo. 28 Leben Krems Oktober 2019

VOTInG Suche nach dem „besten Tanzvideo“

OÖ/nÖ. Tips, die Tanzschule fügbarkeit auch direkt in einem Hippmann und Neundlinger gewünschten Ort, wenn ein pas- Schuhmoden suchen das „beste sender Veranstaltungsort zur Tanzvideo 2019“. Von 25. Sep- Waldbauer Foto: Verfügung gestellt wird. tember bis 22. November kön- nen alle Tänzer Videos ihrer Schuhe hat man nie genug besten Choreographien einrei- Als zweiter und dritter Preis lo- chen und abstimmen. cken ein 500-Euro-Gutschein und ein 250-Euro-Gutschein für neue Tanzschuhe von Neundlin- Standardtanz oder Hip-Hop, ger Schuhmoden. heiße lateinamerikanische Be- wegungen oder volkstümliche Erlaubt ist, was Spaß macht: Jeder Tanzstil ist beim Tanzvideo-Voting akzeptiert. Die Leser stimmen ab Tänze: Beim Voting zum „bes- „Wer macht das ‚beste Tanzvi- ten Tanzvideo 2019“ ist jeder geteilt werden. Wer Freunde, Fa- Tanzrichtungen möglich. Mehr deo 2019‘?“, sind die Tips-Leser Stil gern gesehen. Wer mitma- milie und Bekannte zum Abstim- Informationen gibt es unter gefragt. Die letzte Stimmabgabe chen will, kann sich einfach auf men motiviert, ist klar im Vorteil. www.tanzschule.at. Einzulösen ist am Freitag, 22. November, um www.tips.at/tanzvideo registrie- ist der Gewinn entweder direkt 10 Uhr möglich. Der Gewinner ren, das Video hochladen, die Tanzkurs unter Freunden in der brandneuen Tanzschule wird schriftlich verständigt und Daten eingeben – und schon ist Der erste Preis des Votings ist mit sieben Sälen und dem haus- in einem Nachbericht online und man beim Rennen um den Vo- ein Tanzkurs von der Tanzschu- eigenen Tanzlokal Hippmann 7 in der Printausgabe verkündet. ting-Sieg dabei. Um mehr Stim- le Hippmann im Freundeskreis in Wels, in den Hippmann-Aus- men zu erzielen, kann das Video mit bis zu zehn Paaren. Je nach wärtsstandorten oder auf beson- Teilnahme und Voting unter mit dem Link auch auf Facebook Verfügbarkeit sind verschiedene deren Wunsch nach Terminver- www.tips.at/tanzvideo bRUCKneR HAUSMeSSe Bleibende Werte aus dem Waldviertel

GROSS GeRUnGS. Es gibt sie Bruckner auch größten Wert beitungs- und Fertigungstechno- noch, die echten Familienunter- auf die Funktionalität und kon- logien anwenden und den neues- nehmen. Bruckner Fenster und trollierte Qualität der Produk- ten Industriestandards gerecht Türen ist eines davon. Seit Ge- te. Elemente wie intelligente werden, versteht sich für uns von nerationen stellt man hier unter Mehrfachverriegelung oder Fin- selbst.“ Beweis, wie gut Waldviertler gerprintsysteme für Haustüren Werte und Innovationsfreude sorgen für den nötigen Sicher- Hausmesse mit Aktionen zusammenpassen. heitsaspekt. Produziert wer- Aus dieser besonderen Mischung den die Fenster und Türen aus- aus Waldviertler Handwerks- schließlich im Waldviertel, das tradition, Familiensinn und In- „Unsere Zeit braucht Dinge, ist Ehrensache für Bruckner. novationsfreude entstehen bei die Bestand haben“, ist Firmen- Bruckner Fenster und Türen, auf chef Wolfgang Bruckner über- Modernste Technologien, die Verlass ist. Bleibende Werte, zeugt. Deshalb stellt er mit 120 alte Werte komponiert im Waldviertel eben. Mitarbeitern im Waldviertel im „Wir sind stolz, ein Waldviertler Davon kann man sich bei der Oberrosenauerwald nahe Groß Unternehmen zu sein und halten Hausmesse mit Messeaktionen Gerungs Produkte her, auf die Rupert Pessl Foto: die Waldviertler Werte wie Hand- von 11. bis 13. Oktober überzeu- man sich verlassen kann: Fenster Wolfgang Bruckner senior und junior werksgeschick, Handschlagqua- gen. Anzeige und Türen in allen erdenklichen lität und Ehrlichkeit hoch“, er- Größen und Stilen – von klas- Optimale Lösungen zählt Wolfgang Bruckner junior, Bruckner Fenster und Türen sisch-zeitlos bis modern – mit Bestand hat nur, was einwand- der sich im Unternehmen vor 3920 Groß Gerungs unterschiedlichen Ober¡ ächen, frei und über viele Jahre und allem um die Vertriebspartner in Oberrosenauerwald III/15 vielfältigen Farben und allem Jahrzehnte hinweg seinen Dienst ganz Österreich kümmert. „Dass Tel.: 02812/8402 www.brucknerfenster.at erdenklichen Zubehör. versieht. Deshalb legt man bei wir dabei die modernsten Verar- www.tips.at Leben 29

VORSCHAU Stift Göttweig bietet künftig mehr Zimmer und Mountainbike-Strecken

GÖTTWeIG. Das Benediktiner- Der Göttweiger Berg wird im stift Göttweig lud Gäste aus Herbst zudem neuer Anzie- Politik und Verwaltung sowie hungsmagnet für Mountainbi- Wirtschaft und Schulen zum ker. Gemeinsam mit dem Verein Sommerfest auf die Panorama- Trailwerk Wachau wurde die terrasse, um über die laufenden „Trailarea Göttweig“ entwickelt. Aktivitäten und Pläne für das Das Stift hat die Flächen zur Jahr 2020 zu informieren. Verfügung gestellt. Der Verein hat ausschließlich per Hand und den natürlichen Geländegegeben- Einen Ausblick auf neue Projekte heiten angepasste Singletrails er- gab Wirtschaftsdirektor Gerhard richtet. Diese Strecken sind ent- Grabner den zahlreichen Gästen. sprechend ausgeschildert. Die Das Exerzitienhaus St. Altmann Abt Columban Luser (l.) und Wirtschaftsdirektor Gerhard Grabner (r.) konnten Wanderwege bleiben weiterhin werde um zehn Zimmer, teils mit beim Sommerfest Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP), Landtags- den Wanderern vorbehalten. Wachaublick, erweitert. Das Gäs- präsidentin Karin Renner (SPÖ), Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer und tehaus bietet ab Mai 2020 somit WKNÖ-Spartenobmann Mario Pulker (v. l.) begrüßen. Foto: Stift Göttweig/Pater Pius Nemes Fachkräftemangel spürbar 20 Doppelzimmer und 17 Ein- Grabner dankte der Wirtschaft zelzimmer. Einige Zimmer sind ses werden drei der zehn neuen cycling“ und „Klassenzimmer im für die langjährige gute Zusam- mit Zusatzbetten erweiterbar, Zimmer barrierefrei gestaltet. Wald“ angeboten. Als Jugendthe- menarbeit. Einen wesentlichen wodurch insgesamt 69 Betten zur ater wird 2020 Ödön von Horváths Beitrag leisteten aber auch Stu- Verfügung stehen. Programme für Schulen „Jugend ohne Gott“ aufgeführt. denten, die bei Projekten oder Im Jugendhaus stehen insgesamt im Forst mithelfen sowie Prakti- barrierefreiheit steigt 77 Betten in acht Schlafräumen Spezialführungen kanten aus der Tourismusschule Abt Columban Luser berichtete und drei Betreuerzimmer zur Besonderer Beliebtheit erfreuen Krems. In der Öffnung für den über sein Ziel, allen Besuchern Verfügung. Die Nachhaltigkeit sich die Angebote im Museum. Nachwuchs sehe man eine Chan- den Zugang zur Kirche und in ist “ xer Bestandteil in den Work- So werden auch weiterhin Ku- ce künftige Mitarbeiter zu gewin- den Stiftshof zu erleichtern. Im shops und Programmen. So wer- ratoren- oder Spezialführungen nen, denn in der Tourismus- und Frühling 2020 solle ein weiterer den für Schulen neben dem be- am „Tag des Denkmals“ (29. Freizeitwirtschaft herrsche aku- Schritt in Richtung Barrierefrei- liebten Programmen „Abenteuer September) oder bei der „Langen ter Fachkräftemangel, der auch heit umgesetzt sein. Auch bei Stiftskirche“ und „Expedition Nacht der Museen“ (5. Oktober) auf Göttweig deutlich spürbar der Erweiterung des Gästehau- 1083“ auch die Workshops „up- angeboten. sei, so der Wirtschaftsdirektor.

ÖAMTC ZIEGELMASSIVHAUS Kostenloser E-Bike-Kurs AKTION KReMS. Der ÖAMTC-Zweig- verein Krems veranstaltet einen INKLUSIVE kostenlosen E-Bike-Kurs am Belagsfertiger Ausführung, Freitag, 4. Oktober. Am ÖAMTC Flachdach, Luftwärmepumpe, Verkehrstrainingszentrum in Kunststofffenster, Rollläden, uvm. Krems-Stein können Fahrrad- freunde von 9 bis 12 Uhr lernen, * wie man richtig mit einem E-Bike ab € 172.200,- umgeht. Dabei werden sämtliche Fragen rund um Sicherheit und Zentrale Vorchdorf Tel.: +43 7614 717 97-0 St. Pölten Tel.: +43 2742 40 528 Technik beantwortet. Anmel- dung im ÖAMTC Clubbüro unter *www.austrohaus.at Tel. 02732/84545.  30 Leben Krems Oktober 2019 beRGSTeIGeR-CHALLenGe Julian und Sandra krönen sich zum „Tips Gipfelstürmer“

OÖ/nÖ. Spannend bis zum mut-Einkaufsgutschein im Wert Schluss verlief der von Tips und von 750 Euro. Die Drittplatzier- Mammut präsentierte Gipfel- ten Thomas aus Freistadt und stürmer. Unglaubliche 740 Teil- Elisabeth aus Kirchdorf dürfen nehmer haben dabei mehr als je über Einkaufsgutscheine im 5.500 Gipfel erklommen. Wert von 500 Euro jubeln. Der Sieg in der Instagram-Chal- lenge ging an Dominik H. Die Die Aufgabe war folgende: Zwi- Jury hat entschieden, mehr Power schen 29. Mai und 18. September und Begeisterung als auf seinem Gipfel erklimmen, Selfie beim Gipfelfoto geht nicht. Er darf sich Gipfelkreuz knipsen, auf tips. über einen Einkaufsgutschein at/gipfelstuermer hochladen und von Mammut im Wert von 400 damit ins Gipfelbuch eintragen. Euro freuen. Wer die meisten Gipfel erklimmt, Julian am Warscheneck Fotos: privat Sandra auf der Brennerin Tips sagt Danke an alle Teilneh- gewinnt. mer für die unglaubliche Reso- Der Sieg bei den Herren ging hatte Sandra aus Gmunden mit über je einen Einkaufsgutschein nanz und freut sich schon jetzt letztendlich an Julian aus Linz- 269 Fotos die Nase vorn. Beide von Mammut im Wert von 1.000 auf den Gipfelstürmer 2020. Land, der die Tips-Leser mit dürfen sich nicht nur über den Euro. Platz zwei ging an Franz 305 Fotos an seinen Abenteuern begehrten Titel „Tips Gipfelstür- aus Scheibbs und Monika aus Alle Bilder fi ndet man auf teilnehmen ließ. Bei den Frauen mer“ freuen, sondern zusätzlich Perg. Auf sie wartet je ein Mam- tips.at/gipfelstuermer

„ein Kind kommt“: Infos für eltern VOTInG KReMS. Die NÖ Gebietskran- kenkasse und die Arbeiterkammer laden am Dienstag, 15. Oktober Schönstes Eigenheim gekürt zu einem gemeinsamen Infoabend

für werdende Mütter und Väter. Tips, Hypo Oberösterreich und Foto: Privat Dabei werden von der NÖGKK Etzi Haus haben das schönste unter anderem Fragen zum Thema Eigenheim gesucht – und gefun- medizinische Unterstützung rund den! Das Eigenheim von Magda- um Schwangerschaft und Geburt, lena Kaltenberger aus Freistadt Wochengeld oder Kinderbetreu- hat von den Tips-Lesern die ungsgeld beantwortet. Fachleute meisten Stimmen erhalten. Sie der Arbeiterkammer beraten hat sich gegen jede Menge Kon- hinsichtlich Mutterschutz, Karenz, kurrenz durchgesetzt und wurde Wiedereinstieg in den Beruf oder von unseren Lesern per Online- Teilzeitbeschäftigung. Der Info- Voting zum Sieger gekürt. Mag- abend fi ndet ab 18 Uhr im NÖGKK dalena Kaltenberger darf sich Service Center Krems statt. nun über einen Scheck im Ge- samtwert von 1.500 Euro freuen. blackout im Fokus: Vortrag im Stadtsaal GFÖHL. „Blackout – Was tun, 147 tolle Fotos von Eigenhei- Das Eigenheim von Magdalena Kaltenberger erhielt die meisten Stimmen. wenn es plötzlich dunkel wird? men haben Tips erreicht und lautet der Titel eines Vortrags, die Leser haben bis Freitag, 20. 2019“ haben Freunde und Ver- wartet nun ein Scheck über 1.500 der am Donnerstag, 10. Oktober September, zehn Uhr noch für wandte mobilisiert, Fotos von Euro von Hypo Oberösterreich. im Stadtsaal Gföhl stattfi ndet. ihre Favoriten gevotet. Insge- ihrer Wohlfühloase hochgeladen Wir gratulieren der Gewinnerin Beginn ist um 19.30 Uhr, der samt wurden 83.187 Stimmen und hier präsentiert. Für Magda- und danken allen für ihre Teil- Eintrit ist frei. Die Stadtgemeinde abgegeben. Die Anwärter auf lena Kaltenberger hat es sich be- nahme und die Fotos ihrer Eigen- Gföhl lädt ein. den Titel „Schönstes Eigenheim sonders ausgezahlt, denn auf sie heime. www.tips.at Leben 31

SCHULMenTORInG Ehrenamtliche gesucht KReMS. „Big Brothers Big Sis- Lerchenfeld. Das Programm ters“ (BBBS) starten mit dem richtet sich an Schüler der dritten Schulmentoring an der Volks- und vierten Klassen. schule Krems-Lerchenfeld. BBBS sucht nun noch Interessier- Dafür werden noch ehrenamtli- te aus dem Raum Krems, welche che Helfer gesucht, die ein Kind ein Kind ehrenamtlich unterstüt- in einer schwierigen Lebens- zen möchten (etwa zwei Stunden situation begleiten möchten. pro Woche bei freier Zeitein- teilung). Die Mentoren werden sorgfältig auf ihre neue Rolle BBBS bietet seit sieben Jahren vorbereitet und können einem Mentoringprogramme für Kin- Kind direkt und unmittelbar der und Jugendliche in heraus- helfen. Nach Kontaktaufnahme fordernden Lebenslagen an. Den wird ein persönliches Gespräch Kindern werden erwachsene vereinbart. Der Vorbereitungs- Mentoren zur Seite gestellt, die Workshop findet im Oktober ihnen regelmäßig Zeit schenken statt. Um Anmeldung bis 30. und neue Perspektiven ermögli- September wird gebeten. chen. Das große Ziel dahinter: den Kindern gerechte Chancen Big Brothers Big Sisters auf persönliche Entwicklung und Laisha Dewina Chlouba eine selbstbestimmte Zukunft zu Tel. 0664/88397186 E-Mail: dewina.chlouba@ ermöglichen. Dieses Schuljahr bigbrothers-bigsisters.at startet BBBS mit dem Mento- www.bigbrothers-bigsisters.at ring an der Volksschule Krems-

FESTAKT 9.30 Uhr in der Ginkgo-Halle

ORF RADIONÖ FRÜHSCHOPPEN ab 10.30 Uhr in der Ginkgo-Halle

9 GENUSSPLÄTZE Ganztägig viele Köstlichkeiten

OFFENE TÜREN Wir präsentieren unsere Vielfalt

Witwe sagt Danke Nach dem plötzlichen Tod von Unternehmer Erich TAGDER OFFENEN TÜR Donabaum (Hafner-, Platten- und Fliesenlegermeister in Elsarn am Jauerling) bewiesen fünf Betriebe aus dem Bezirk Krems Solidarität. Die Unternehmer Man- 13. Oktober 2019, 9.00-18.00 Uhr fred Köfi nger, Gerhard Liebenauer, Jürgen Pfeiffer, Richard Reiter und Herbert Schön stellten der Firma Donabaum jeweils für zwei Tage einen Facharbeiter unentgeltlich zur Verfügung. Nun bedankte sich Witwe Gerti Donabaum bei ihnen mit einem Heurigenabend für die große Unterstützung. Foto: Firma Donabaum WALDLAND . 3533 Oberwaltenreith 10 www.waldland.at 32 Leben Krems Oktober 2019

Siegrid hirSch / freya.at Mondkalender: Leben mit dem Mond

Obstgehölzen; Fruchtgemüse setzen (Glashaus); Boden- Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Mi 25. September pflege, Mulcharbeiten und anhäufeln; Früchte einlagern Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Mi 23. Oktober absteigender Mond und konservieren; Butter machen; backen; Wohnung Günstig: einlagern und konservieren; Quellen suchen; ab 21:30 Uhr Jungfrau – absteigender Mond Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß lüften; Nagelpflege Salben herstellen; Wohnung lüften; mit dem Abstillen Siehe gestern Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Ungünstig: Brennholz schlagen beginnen; guter Tag für Verkäufe Günstig: Rosen und Beerensträucher pflegen; Gehölze Ungünstig: säen und pflanzen; jäten; Operationen do 24. Oktober schneiden; Reinigungsarbeiten, lüften; Ernte von Obst fr 4. Oktober Mo 14. Oktober absteigender Mond und Rüben; Einfrieren von Früchten, einkochen; Umsetzen ab 19:45 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz und Umtopfen von Zimmerpflanzen; Butter machen; Haa- Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß ab 18:25 Uhr Stier – aufsteigender Mond Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel re schneiden; Zahnbehandlungen; chemische Reinigung Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Günstig: bei guter Witterung Verpflanzung alter Bäume; Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperliche An- Günstig: Gehölze schneiden, Äste entfernen; Wildfrüch- Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Pflanzen umtopfen; Maiglöckchen und Frühlingsblüher strengungen te (Ebereschen, Schlehen, Mispeln) ernten; Veredeln von Günstig: Kräuter und Wildfrüchte sammeln; Pflanzen in Schalen setzen, sie blühen dann um Weihnachten; Obstbäumen und Ziergehölzen; Wohnung ausgiebig lüf- düngen; Gehölze schneiden; Brennholz schlagen und Gartenzäune setzen; geschäftliche Verhandlungen; Buch- do 26. September ten; Butter rühren; Nagelpflege; Heilkräuter anwenden bearbeiten; Hausputz; Schimmel beseitigen; malen und haltung und Ordnung in Unterlagen machen; Dauerwelle ab 12:40 Uhr Jungfrau – absteigender Mond Ungünstig: Brennholz schlagen lackieren; chemische Reinigung; Entschlackungskur be- und Haare färben Siehe gestern und morgen ginnen; guter Tage für Verkäufe Ungünstig: Blattpflanzen im Gewächshaus setzen; Sa 5. Oktober Ungünstig: Genussmittel Brennholz fällen fr 27. September aufsteigender Mond di 15. Oktober fr 25. Oktober absteigender Mond Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Knochen, Knie, Haut aufsteigender Mond ab 22:25 Uhr Waage – absteigender Mond – Siehe gestern Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel Günstig: Wurzelgemüse ernten; kochen und backen, Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Sa 26. Oktober Günstig: Aussaat und Stecken von Pflanzen, winterharte alles gelingt besonders gut; konservieren und einkochen; Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, Mandeln Stauden pflanzen, Herbstdüngung; Hecken und Bäume Würste machen; besonders gute Aufnahme von Salzen; Günstig: Kompost bearbeiten; Wurzelgemüse ernten; absteigender Mond - Nationalfeiertag pflanzen; Verpflanzung alter Bäume; Pflanzen umtopfen, Nagelpflege, Klauenpflege bei Haustieren; heilende -Bä ernten, was getrocknet werden soll; was jetzt geschnit- Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett ernten; Wurzel und Knollengemüse setzen; Kompost ein- der; Haushaltpläne aufstellen; Geldangelegenheiten ten wird, wächst nur langsam nach; Entschlackungskuren Körperregionen: Niere, Blase, Hüften arbeiten; kranke Bäume und Sträucher behandeln; Gar- Ungünstig: Chemische Reinigung; Stallreinigung beginnen; jede Hausarbeit, vor allem Aufräumarbeiten in Günstig: Was im Garten noch Winterschutz braucht, tenzaun setzen; geschäftliche Verhandlungen Dachböden und Kellern; Malerarbeiten; Reparaturarbei- abdecken; Obstbaumpflege (Anstriche); Reinigung von ten in Haus und Garten; Geldangelegenheiten Ungünstig: Salat setzen; Brennholz fällen So 6. Oktober Holzböden; Fenster putzen; lüften; Malerarbeiten; gute Ungünstig: Kieferbehandlungen Zeit zum Zusammenziehen, Verreisen oder Hochzeit Sa 28. September aufsteigender Mond – Siehe gestern Mi 16. Oktober Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen Neumond um 20:25 Uhr, bis 12:05 Uhr Jungfrau – ab- Mo 7. Oktober steigender Mond bis 05:43 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond aufsteigender Mond – Siehe gestern So 27. Oktober Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett do 17. Oktober ab 21: 30 Uhr Skorpion – absteigender Mond Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Körperregionen: Venen, Unterschenkel Siehe gestern bis 04:10 Uhr Stier – aufsteigender Mond Günstig: alle Gartenarbeiten, wo Krankes entfernt wird, Günstig: Pflege von Zimmerpflanzen, die blühen sollen; Rasen mähen, Wurzeln graben, Wurzeln und Rhizome Schnittblumenpflege; Reparaturen im Haushalt; Aufräum- Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Mo 28. Oktober teilen, Neubeginn auf allen Ebenen ist möglich, auch im arbeiten; Wohnung gründliche lüften; Ordnung machen; Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Neumond um 04:45 Uhr – absteigender Mond geschäftlichen Bereich oder in einer Beziehung Arme, Hände eingewachsene Finger- und Fußnägel behandeln; Massa- Blatttag – Wassertag So 29. September gen; Kosmetik; Reisen und Kontakte zu neuen Menschen Günstig: Rückschnitt bei jungen Obstbäumen; Schäd- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle Gartenarbeiten lingsbekämpfung; Reinigungsarbeiten, Fenster putzen; Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- absteigender Mond Porzellan und Metalle reinigen; lüften; Schimmel beseiti- dungsorgane Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett di 8. Oktober gen; chemische Reinigung; Maler- und Lackiererarbeiten; Festlichkeiten Günstig: kranke Gehölze schneiden; Neumond ist immer Körperregionen: Niere, Blase, Hüften aufsteigender Mond – Siehe gestern günstig, um eine Wohnung zu beziehen; Verschmutztes Günstig: Rosen pflegen; Brokkoli und Blumen säen und Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen wird leichter sauber; neue Projekte planen; Fasttag; Pfle- setzen; Früchte (Wildbeeren) einlagern; Reinigung von ge der Haut; Haustiere kastrieren Mi 9. Oktober fr 18. Oktober Holzböden; Fenster putzen; lüften; Malerarbeiten, dün- Ungünstig: Haare waschen und schneiden; backen gen blühenden Zimmerpflanzen; günstiger Schlachttag ab 18:00 Uhr Fische – aufsteigender Mond Wendepunkt – Siehe gestern; guter Hochzeitstag Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen Siehe gestern und morgen di 29. Oktober Sa 19. Oktober do 10. Oktober ab 23:00 Uhr Schütze – absteigender Mond Mo 30. September ab 12:45 Uhr Krebs – absteigender Mond aufsteigender Mond Blatttag – Wassertag ab 11:45 Uhr Skorpion – absteigender Mond Siehe gestern und morgen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Siehe gestern und morgen Blatttag – Wassertag Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate So 20. Oktober dungsorgane Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen di 1. Oktober absteigender Mond Günstig: Pflanzen gießen; Komposthaufen bearbeiten; Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern; Wasserinstallationen; Gemüse einlegen, Kraut hobeln; absteigender Mond Zimmerpflanzen düngen; Komposthaufen bearbeiten; Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Tiefenreinigung der Haut; Planung neuer Projekte; ge- Blatttag – Wassertag Gartenzäune setzen; Wasserbau; Wasserinstallationen; schäftliche Verhandlungen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Schlachttag; Salben herstellen; Bewerbungsgespräche; Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- hohe Wirksamkeit von Medikamenten Günstig: Wäsche waschen mit weniger Waschmittel; Ungünstig: Haare schneiden; Körperhaare entfernen dungsorgane Ungünstig: Haare schneiden; Obstbäume schneiden; Hausputz; backen; Wasserinstallationen; Zimmerpflanzen gießen und düngen; chemische Reinigung; Entschla- Mi 30. Oktober Günstig: Zimmerpflanzen gießen; Reisig und Laub für Win- Malerarbeiten ckungskur beginnen; Tiefenreinigung der Haut, alles was terquartiere von Tieren anhäufen; Rasen eventuell nochmals absteigender Mond mit Familie und Heim zusammenhängt ist begünstigt schneiden und durchlüften, Kompost ausbringen; Pflanzen fr 11. Oktober Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Ungünstig: Haare waschen und schneiden; Übersiedlungen umtopfen; Wasserinstallationen; Haustiere umquartie- aufsteigender Mond – Siehe gestern Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln ren; Kälber entwöhnen; geschäftliche Verhandlungen Mo 21. Oktober Günstig: Wildfrüchte (Ebereschen, Schlehen, Mispeln, Ungünstig: Unterkühlung; säen und pflanzen (Glas- Sa 12. Oktober Sauerdorn, Hagebutte) ernten; Veredeln von Obstbäu- haus), backen ab 18:30 Uhr Löwe – absteigender Mond – Siehe gestern men und Ziergehölzen; Wohnung ausgiebig lüften; But- bis 06:48 Uhr Fische – aufsteigender Mond ter rühren; guter Tag für das Herstellen von Backwaren; Mi 2. Oktober Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß di 22. Oktober Heilkräuter anwenden Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren ab 13:50 Uhr Schütze – absteigender Mond absteigender Mond Ungünstig: Brennholz schlagen Günstig: Haltbarmachen von Lebensmitteln und Obst; Siehe gestern und morgen Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Brot backen; Trocknen von Früchten und Gemüse; Bäume Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken do 31. Oktober für Bau- und Sägeholz schneiden; Butter herstellen; gute Günstig: Gehölze schneiden; Reinigungsarbeiten, lüf- do 3. Oktober Wirkung von Medikamenten Wendepunkt – Siehe gestern ten; Einfrieren von Früchten, einkochen; umsetzen und Wendepunkt Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel umtopfen von Zimmerpflanzen; Butter machen; Haare Den aktuellen Mondkalender Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß schneiden; Zahnbehandlungen; chemische Reinigung Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln So 13. Oktober Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperliche An- finden Sie auch unter Günstig: Gehölze schneiden; Veredeln von Zier- und Vollmond um 23:10 Uhr – aufsteigender Mond strengungen tips.at/mondkalender www.tips.at Reisen Anzeigen 33

BURGenLAnD Von Wein-Spitzbuben und Reise- Charakter-Tropfen Tipps neUsieDLeR see. Da ist es wie- starten. Den Höhepunkt ¢ nden der, dieses spitzbübische Lächeln die kulinarischen Weinfeste dann von Josef Salzl mit seinen schloh- beim Martiniloben im November. weißen Haaren. Dabei spricht er Da nämlich öffnen hunderte von Weichheit und Wärme, die Winzer ihre Kellertüren zum seine Weine so typisch für den Verkosten. Seewinkel machen. Highlights im Pannonischen von LUDWIG ANDERL Herbst – ein Auszug: 5. Oktober: Kellergassenheuriger Er spricht von seiner Entwick- & Blunzenfest in Purbach lung ebenso wie von der Reife 11. bis 13. Oktober: Gans seiner Trauben; davon auch, dass Burgenland Genussfestival in Rust er sich erst durchsetzen musste 12. bis 13. Oktober: Gans gegen den allgemeinen Trend. Oggau 18. bis 20. Oktober: Podersdor- Damals, als die Quantität der Re- fer Gänsemarsch bensäfte noch wichtiger war als 25. Oktober, 1. und 8. die Qualität. Noch gar nicht so November: Alles um die Gans in lange her. Denn der Josef Salzl ist Frauenkirchen bei weitem noch nicht reif für die „Pannonische Herbst“ – für Körper Geist und See. Foto: NTG Dieter Steinbach Oktober bis November: Pension. Obwohl: „Der Chef ist Martiniloben in der gesamten eigentlich ja schon der Christoph, Einführung gibt sie gleich zu Be- und Kulinarik verbunden sind Region mein Sohn“, sagt Salzl. „Ich helf ginn. Jetzt geht’s zu den Winzern. und schon ab Mitte September nur noch mit!“ So ganz nimmt Drei an einem Tag. Mit ausge- man dem Salzl Sepp diese Ne- zeichneten Weinen. Das Wein- benrolle nicht ab. Zu sehr liebt gut Salzl-Seewinkelhof ist das er offensichtlich den Wein, den erste Ziel. Und Junior Christoph Winzerbetrieb. Und die Quali- kommt auch dazu. Senior Heri- tät seiner Produkte. Seine Roten bert, der Älteste im Familienbun- vom Neusiedler See vor allem, de, ist derweil mit Gerät in den die hochdekoriert und weit über Weingärten im Seewinkel zwi- die Grenzen hinaus begehrt sind schen den Nationalparkž ächen und entsprechend genossen wer- unterwegs. den. Pannonischer Herbst Auf zu den Winzern Jetzt im Herbst ist die Region Kurz zuvor in Schrittdistanz zur Neusiedler See nicht nur wegen bekannten Weinbaugemeinde der neuen „Exklusiven Wein- Illmitz: Doris, eigentlich Doris reise“, mit professioneller Füh- Hoffmann, selbst Mitbesitze- rung, ein begehrtes Ziel – jetzt rin eines Weinguts in Jois, ist sind wirklich die Genießer und Wein-Akademikerin während Weinkenner in der Überzahl am

der exklusiven Weinreise Neu- und rund um den See zu sehen. ng tu al

siedler See, die jedermann ganz Wenn der Herbst die Landschaft ch einfach buchen kann. Vorkennt- langsam in ein buntes Farben- Eins he ic nisse sind dabei nicht notwen- meer taucht, beginnt nämlich tl el dig, denn Doris Hoffmann kann der „Pannonische Herbst“ – für tg En begeistern. Auch Wein-Eleven. Körper, Geist und See. 170 Vom Weinbau, von den idealen Aber vor allem natürlich für den Böden rund um den See und na- Gaumen. Bei einer Vielzahl von 2019 türlich von der Qualität weiß sie Brauchtums-Veranstaltungen zu erzählen. Die erste fachliche etwa, die zumeist stark mit Wein 34 Anzeigen Marktplatz Krems Oktober 2019

Brautkleid/Hochzeit Landmaschinen Musik Erfolgreich SUCHE alte Steyr der Modelle 185, 280, 290, werben in 1100, 1100a, 8180a, 8160, 8140. Suche Mercedes der Tips-Welt sons Traktoren oder Unimog mit Traktor_Zulassung Michael Walter Tiges 0664 75016937 KFZ Tel.: 0664 / 960 70 46 [email protected]

Ihr Berater für marktplatz Sie feiern doch auch keine Chiffreanzeigen MACH7 "selbstgeMACHt" CD Diverses 08/15 Party, oder? erhältlich: www.mach7.at oder Inserate Beilagen und Aktuelles Dann sollten Sie auch keinen Bitte geben Sie bei einer unter [email protected], Preis: KFZ-Kauf Onlinewerbung 08/15 DJ engagieren! Chiffreanzeige unbedingt 15,- Euro zzgl. Versandkosten Hartmann kauft von privat, ACHTUNG! Zahle Bestpreis DJ Tommy macht Ihre: die Chiffrenummer der  0664-9952444 Schreib- u. Nähmasch., Pelze, für PKW, Motor - Unfallscha- Hochzeit, Betriebsfeier, betreffenden Anzeige auf Porzellan, Kristall, Schmuck, den, alles anbieten. Party usw... zum besonderen dem Briefumschlag bekannt. Partnerschaft Münzen, Uhren, Teppiche, Sil- 0676-5342072 Erlebnis! Nur so ist eine prompte Impressum berartikel, Bilder,  0664- Junger Mann 28 - treu, ehrlich, Infos unter 0664-3415628 3204490 Weiterleitung an den hilfsbereit sucht auf diesem We- KFZ-Zubehör Interessenten möglich. ge seine 2. Hälfe für Redaktion kRems Wohnungs- und Finanzen gemeinsame Zukunft. Schlauchboot für 3 Perso- Utzstraße 1 / EKZ-Steiner Tor (Top 09) Verlassenschaftsräumungen Immobilie verkaufen und zu- Bei Interesse SMS an nen, Yamaha-2Takt, Benzin 3500 Krems/Donau  0664/ 4761251 Motor, E-Motor-Neu-Sonderzu- Tel.: 02732 / 74 242 rückmieten! AWZ Finanzen: Maschinen/Werkzeug/Leihg.  0664-3654979 Fax: 02732 / 74 242-1700 Antiquitäten www.sale-and-lease- Fesche Blondine, behör, in Krems 0650-5187511 E-Mail: [email protected] back.com, 0664-3829118. schlank und gute gebaut mit leichter Gehbehinderung sucht Kfz-verKauf Finanzierung Redaktion: Handarbeiten Porzellan, Pelze, Partner fürs Leben (ab 50 Jah- Claudia Brandt re) oder nette Freundschaft Kleinkunst, Uhren, Münzen, Eigenheimfinanzierung, Ford Kundenberatung: Bilder, Teppiche, Zinn, Puppen, Umschuldungen, usw:  0650-2815216 Michael Walter Kristall, Schreib- und AWZ Finanzen: Michaela Seisenbacher Schwimmbad/Sauna Nähmaschinen, kostenlose www.Finanzierungsexper Sekretariat: Wertermittlung! te.com, 0664-3829118. Viktoria Mayrhofer Herr Landsberger Gartenmöbel  0676-3532441 Maschinen-Flohmarkt Auflage Krems: 41.606 Sammler sucht Antiquitäten, Nächster Termin: 4. Okto- Pool-Rollabdeckung und Pelze, Orientteppiche, Porzel- ber von 7.30-12.00 Uhr. Schneelastträger, Farbe Verkaufe sehr gepflegten, lan, Briefmarken, Münzen, 2A-Ware, Ausstellungsstücke, nach Wahl, Herbstaktion, zuverlässigen und sparsamen usw.,  0650-3697826 Mustermaschinen, Auslaufmo- Medieninhaber: Fabriksverkauf!!! TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, delle, Transportschäden u. Ge- Ford C-Max Grand Easy 1,6 Karoplan GmbH TDCi, Serviceheft vollständig, Promenade 23, 4010 Linz Bekleidung brauchtmaschinen. Holz-, Me- 07223-87500-16, Tel.: 0732 / 78 95 tall- und Blechbearbeitungsma- Pickerl bis 04/2020, Herausgeber: [email protected] Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Hochwertige Garten-Sitz- schinen sowie Werkstattzube- 105.000km, Bj. 04/2013, 7-Sitzer, Schiebetüren schwarz, garnitur mit Polsterung 196 hör. HOLZMANN Maschi- Erscheinungsweise: Tagesaktuelle News x 196, Tisch 90 x 90, Sessel 70 nen Sternwaldstraße 64, 4170 VB € 9.690,-, monatlich auf www.tips.at  0676-4009864 Geschäftsführer und x 70, super Zustand, Abholung Haslach, 07289-71562-0 Chefredakteur: Josef Gruber in Naarn (Bez. Perg), alles zu- www.holzmann-maschinen.at Opel Verkaufs-/Marketingleitung: sammen VP: €600,- (NP: Sport Moritz Walcherberger Redaktionsleitung: €1.500,-),  0660-5851316 Alexandra Mittermayr, Wolfgang Schobesberger Blazer inkl. Kleid trägerlos, Geschäftliches Leitung Producing/Grafik: beige Gr. S/36, Gesamtpreis Robert Ebersmüller  Größeres Unternehmen/ Leitung Sekretariate: 25,-. 0699-81492328. Knoll-Bogen mit 40 ibs und Nicole Bock Gewerbeliegenschaft zu kaufen 68", Linkshandbogen, wenig Produktionsleitung: gesucht! AWZ Consulting: Reinhard Leithner geschossen, neuwertig. Abho- www.Betriebsnachfol Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG lung in Ried/Rdmk., VP: € 750,- ge.at, 0664-3829118.  0676-7424032 Opel Zafira 1.8-16V Sport Eine Verwertung der urheberrechtlich TEAMERWEITERUNG: - Benzin (92 kw) Bj. 2002 - geschützten Zeitung und aller in ihr NEU: Maschinen-Floh- enthaltenen Beiträge, Abbildungen Makler, Assistent oder Agent Tiere 239.000 km - guter Zustand! Jeans inkl. Gürtel, Farbe ro- markt in Grieskirchen und Einschaltungen, insbesondere für Immobilien oder Versiche- durch Vervielfältigung oder Verbrei- Nächster Termin am 18. Stut- und Hengstfohlenauf- 7-Sitzer, 57a Pickerl neu, Kat, se, Gr. S/36, € 10,-  0699- rungen, Unternehmensberater, tung, ist ohne vorherige schriftliche Oktober von 7.30-12.00 zucht mit Fohlenschule am Tra- Mitteltopf und Spurstangen- Zustimmung des Verlages unzulässig 81492328. ... mit Berufserfahrung gesucht Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- ditionshof Winklehnergut kopf neu, abnehmbare AHK, und strafbar, soweit sich aus dem (m/w)! AWZ: Urheberrechtsgesetz nichts anderes stücke, Mustermaschinen, Aus- www.wanderreithof.at Bluetooth Freisprecheinrich- www.Spitzenteam.at, ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- laufmodelle, Transportschäden Fam. Ratzenböck tung... Sommer auf 16" Alu - cherung oder Verarbeitung der auch 0664-3829118. u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, 0664-4056255 eventuell mit Winterreifen zu in elektronischer Form vertriebenen verkaufen, VB: € 1800,-. Bilder Zeitung in Datenbanksystemen ohne Hausbau/Baustoffe Metall- und Blechbearbeitungs- Zustimmung des Verlages unzulässig. maschinen sowie Gartengerä- Versicherungen auf Anfrage erhältlich unter  0676-9281331 Die Offenlegung gemäß § 25 O-Metall Trapezbleche. te, Baumaschinen und Werk- Seniorenversicherung -  Mediengesetz ist unter 07588-30850-20 stattzubehör. HOLZMANN und Pflegerente - Eigenheim! www.tips.at/seiten/4-impressum ZIPPER Maschinen Gewerbe- AWZ Versicherungen: ständig abrufbar. Heirat park 8, 4707 Schlüßlberg, www.Vesicherungsexper Ein Paradies für Gesamte Auflage der Set (Lederleggings und Longs-  JULIA`S Partnerkatalog 07248-61116 te.com, 0664-3829118. Schnäppchenjäger, 23 Tips-Ausgaben: hirt Tom Tailor) beige&braun, für alle Singles zw. 40 - 80 www.holzmann-maschinen.at Vintage-Liebhaber und 865.213 www.zipper-maschinen.at Zu kaufen gesucht Gr. 36, Gesamtpreis € 10,-. Jahren heute kostenlos Flohmarkt-Wühler. - Hier  0699-81492328. anfordern:  0664-2201555 Möbel Hartmann kauft: Hochwertige wird jeder fündig: www.partneragentur-julia.at Pelzmoden, Porzellan, Kristall, 3tlg. Sitzgarnitur, brauner Mitglied im KARINA, 27 Jahre, bin ein at- Antiquitäten, Kunst, Bilder, Ori- Die besten Schnäppchen in VRM, 7,5 Mio. Samt, lose Polster, höhenver- traktives, romantisches Natur- entteppiche, Münzen, Uhren, Ihrer Nähe finden Sie auf ges. Auflage mädel mit schlanker Figur! stellbarer Couchtisch, Selbstab- Schmuck & Bernstein. Amoreagentur- SMS-Kontakt holung, Krems, € 190,-  0664-5710057, marktplatz.tips.at www.facebook.com/tips.at oder Anruf 0676-5469019 0676-5907439 www.Josefhartmann.at www.tips.at Marktplatz Anzeigen 35

Wohnungen Mehr stellen auf tOp-tIpp Ältere Eigentumswohnung regionaljobs.at dringend gesucht. Internationaler töpfermarkt in krems AWZ Immobilien: von 25. bis 27. Oktober Kaufinteressenten.at, Immo 0664-9969228. Die jahrhundertealte Handwerkstradition ist Foto: Brieger Ältere Eigentumswohnungen ein besonderes Markterlebnis. Das Angebot bIlIen (2, 3 oder 4 Zi.) dringend zu Jobs ist vielfältig und reicht von traditioneller kaufen gesucht. AWZ Immobili- Bauernkeramik bis zu modernen Formen und en: 0664-9969228. kaufgesuche Neuere Wohnungen gesucht. stellenangebote Objekten wie Wandschmuck, Spiegel, Uhren, AWZ Immobilien: Ziergegenstände oder Gebrauchskeramik für Immobilien www.Zentrumsnähe.at, Verkaufspersonal den täglichen Bedarf. Bei schönem Wetter 0664-9969228. Gewerbegrund, Lagerflächen, dürfen Kinder am Markt töpfern. Suche dringend 3-4 Zimmer- Engagierte VerkäuferIn Hallen, Geschäftslokale, ... wohnung zu kaufen. AWZ Im- gesucht! AWZ Immobilien: dringend zu kaufen/pachten mobilien: Zentrumsnähe.at, www.Verkaeuferin.at, Freitag, 25., bis Sonntag, 27. Oktober, gesucht! AWZ: 0664-9969228. 0664-8697630. täglich von 9 bis 18 Uhr, Dreifaltigkeitsplatz www.Gewerbemakler.at, Talentierte VerkäuferIn 0664-3829118. Grundstücke gesucht! AWZ Personal: HOTEL/PENSION Grundstücke dringend www.Verkaeuferin.at, Nebenjobs zu kaufen gesucht! AWZ: 0664-88182158. gesucht, AWZ Immobilien: Nebenjob als www.hotelmakler.at, TEAMERWEITERUNG: Baugruende.at, InterviewerIn! Wir suchen 0664-88182158. Verkäufer (m/w) gesucht! Erfolgreich 0664-8984000. SENIOREN: Haus/Wohnung freundliche und kommunikative GRUNDSTÜCKE dringend AWZ Personal: verkaufen - weiterhin darin Personen (m/w), die Freude am gesucht! AWZ Immobilien: www.Spass-am-Verkau wohnen. AWZ Immobilien: Umgang mit Menschen haben. www.Baugruende.at, fen.at, 0664-88182158. www.Leibrente.at Die nebenberufliche Tätigkeit werben in der 0664-8984000. 0664-6331862. Gewerbliches Personal für unser Institut bietet Ihnen eine flexible Zeiteinteilung und SENIOREN: Haus/Wohnung 100% Postverteilung im Versicherungsberater mit attraktive Zuverdienstmöglich- verkaufen - weiterhin darin ganzen Streugebiet Berufserfahrung gesucht (m/w). keiten. Sie führen dabei persön- Tips-Welt wohnen. AWZ Immobilien: AWZ: www.Verischerungs liche Interviews mit Papierfrage- www.Leibrente.at, Betriebsliegenschaften experte.com, bögen oder mit Tablet (wird 0664-6331862. Hallen, Werkstätten, 0664-1784229. von uns zur Verfügung gestellt) Michaela Seisenbacher Geschäftslokale, Hotel/Pension, in Ihrer Wohnumgebung durch. Häuser Tel.: 0664 / 815 76 93 Unternehmen, ... gesucht! Gastgewerbl. Personal Wir freuen uns auf Ihre Bewer- Ältere Häuser dringend [email protected] AWZ Immobilien: Engagierte KellnerIn für bung an: IMAS International, gesucht. AWZ Immobilien: www.Gewerbemakler.at, interessante Verkaufstätigkeit Gruberstraße 2-6, 4020 Linz; Ihre Beraterin für www.Sympathisch.at, 0664-88182158. [email protected]; gesucht! AWZ Personal: Inserate 0664-9969228.  0732-772255-240, Ertragsobjekte www.Kellnerin.at, Beilagen und Älteres Haus mit Garten drin- 0664-88182152. Herr Gruber. Sie können auch Onlinewerbung gend gesucht. AWZ Immobili- Zinshaus / Mehrfamilienhaus / KellnerIn für interessante gerne das Bewerbungsformular en: Sympathisch.at, Stadthaus bis 1 Mio dringend Verkaufstätigkeit gesucht! auf unserer Homepage: 0664-9969228. zu kaufen gesucht. AWZ Personal: www.imas.at unter: "Jobs" HAUSVERKAUF - Reden Sie AWZ Immobilien: www.Kellnerin.at nutzen. mit uns! AWZ Immobilien: Unternehmerfamilie.at, 0664-88182158. Sympathisch.at 0664-8984000. 0664-9969228. ZINSHAUS, Mehrfamilien- Leerstehendes Haus? haus oder Stadthaus dringend Herzlichen Glückwunsch Geerbt? AWZ Immobilien: gesucht. AWZ Immobilien: zur Lieber Martin! www.Erbengemein 0664-8984000. schaft.at, 0664-8984000. ZINSHAUS/Mehrfamilienhaus/ Goldenen Alles Gute Modernes Haus dringend Stadthaus dringend zu kaufen zum gesucht. AWZ Immobilien: gesucht. AWZ Immobilien: Hochzeit! www.Nette-Familie.at, Privat-Anleger.at 28. September 2019 0664-8984000. 0664-8984000. von eurer 40er Kleinanzeige aufgeben? Familie wünschen Dir Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at Mama & Papa

GUTSCHEIN für Ihre kostenlose AKTION PRIVATE GRATIS Fotoglückwünsche WORTANZEIGE in einer Tips-Ausgabe Wortanzeige Ihrer Wahl um nur 10 € in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl

Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 31. Dezember 2019 Ihre Fotoglückwünsche private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 31. Dezember 2019 (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. 36 Anzeigen Marktplatz Krems Oktober 2019

Für unsere neue Produktionsstätte in suchen wir mehrere Für unsere neue Produktionsstätte in Krems an der Donau suchen wir mehrere Lagermitarbeiter (Pharma) (m/w/d) Produktionsmitarbeiter Antigen-Herstellung (m/w/d) / Vollzeit, ab sofort (Senior) Technician Antigene Production (m/f/d) Vollzeit, ab sofort

Zu Ihrem Aufgaben- und Verantwortungsbereich in dieser Position zählen: Zu Ihrem Aufgaben- und Verantwortungsbereich in dieser Position zählen: • Durchführung des Warenein- und -ausgangs • Herstellung von Nährmedien und Ausgangsstoffen sowie von bakteriellen Antigenen • Kultivierung und Down-Stream-Processing; Durchführung von In-Prozess Kontrollen • Einlagerung von Material sowie Lagerverwaltung • Vorbereitung, Reinigung und Sterilisation von Geräten und Equipment • Termingerechte Vorbereitung und Bereitstellung der Produktionsaufträge • Überwachung der Reinraumbedingungen vor Ort, Probennahme im Zuge des Reinraum-Monitorings • Aufrechterhaltung der Ordnung und Sauberkeit im Lager • Störungsmanagement der technischen Anlagen, Durchführung kleinerer Reparaturen • Mitarbeit bei Qualifizierungs- und Kalibrierungstätigkeiten • Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und SOPs (GMP, GDP, EHS, etc.) • Genaue Führung der Anlagendokumentation sowie Änderungsmanagement • Verwaltung von Verbrauchsartikeln, bestands- und nicht bestandsgeführt • Erstellung und Aktualisierung von Arbeitsvorschriften (SOPs) • Schichtarbeit (Früh- und Spätschicht) und Bereitschaftsdienste Für diese Tätigkeit bringen Sie folgende Voraussetzungen mit: Für diese Tätigkeit bringen Sie folgende Voraussetzungen mit: • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Lager/Logistik • Abgeschlossene Fachausbildung in Chemie, Pharma oder Bioprozesstechnik und/oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Herstellung von sterilen Arzneiformen/Biologika • Engagierte, kundenorientierte Persönlichkeit sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit • Erfahrung mit Arbeiten in Reinraumbereichen • Sicherer Umgang mit MS-Office-Applikationen, SAP-Kenntnisse im Logistikumfeld von Vorteil • Hohes Prozessverständnis, Grundkenntnisse der Mikrobiologie und Pharma-Verfahrenstechniken • Fundierte GMP-Kenntnisse, ausgeprägtes Qualitätsdenken und hohe Weiterbildungsbereitschaft • Erfahrung im GMP Umfeld (Pharmaproduktion) wünschenswert, aber keine Voraussetzung • Ausgeprägtes Sicherheitsdenken und Bewusstsein für kontinuierliche Verbesserung • Schichtbereitschaft (2-Schichtbetrieb) • Vorausschauende Herangehensweise, verantwortungsvolle und selbständige Arbeitsweise • Genauigkeit, Vielseitigkeit, Termintreue und auch Liebe zum Detail • Staplerschein • Flexibilität, Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt EUR 28.780,36 brutto • Sehr gute MS-Office Kenntnisse • Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift pro Jahr, die Bereitschaft zu Überzahlung abhängig von Qualifikationsprofil und Berufser- fahrung ist gegeben. Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt EUR 36.433,04 brutto pro Jahr, die Bereitschaft zu Überzahlung abhängig von Qualifikationsprofil und Berufserfahrung ist gegeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter https://jobs.msd.com Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter https://jobs.msd.com

BIOMIN entwickelt und produziert nachhaltige und qualitativ hochwerti- ge Futtermittelzusätze und Vormischungen für eine gesunde und rentable Tierproduktion. Sie wollen mit uns wachsen? Sehr gut! Unser Produktions-Team in Herzogenburg sucht ab sofort tatkräftige Unterstützung: Produktionsmitarbeiter (m/w) Herzogenburg Job (Nummer) Diese Aufgaben legen wir in Ihre Hände: • Bearbeiten der Produktionsaufträge sucht ab sofort • Abfüllen, Palettieren, Kommissionieren • Wartungsarbeiten Rezeptionist/in Was Sie dazu brauchen: • Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert inkl. Seminarverwaltung • Staplerschein und gute Deutschkenntnisse Ganzjahresstelle • Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schichtbetrieb; MO-FR) Erfahrung im Umgang mit Hotelbuchungsprogrammen Lagermitarbeiter (m/w) (z.B. Protel), gute EDV-Kenntnisse. Herzogenburg Job (Nummer) Bezahlung lt. KV Gastgewerbe, mind. € 1.800,-. Diese Aufgaben legen wir in Ihre Hände: Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung. • Be- und Entladen, Kommissionieren • Bedienen von Abholkunden sucht Was Sie dazu brauchen: • Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert • Staplerschein und gute Deutschkenntnisse Koch/Köchin Vollzeit • Freundlichkeit im Umgang mit Kunden setzen wir voraus für und • Erfahrung mit einem Warenwirtschaftsprogramm von Vorteil Pub Castello Schloss Haindorf Ganzjahresstelle Sie sehen sich in einem wachsenden Familienunternehmen mit einer langfristigen Perspektive? QR-Code scannen, Job-Code eingeben und online bewer- Bezahlung lt. KV Gastgewerbe, mind. € 2.000,-. ben (www.biomin.net). Oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen Siemitseh demen si chTitelin ei dernem angestrebten wachsenden Familienun Positionternehmen anmi [email protected] moderner Technik und einer Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung. langfristigen Perspektive? GanÜberz eIhreinfa chRückfragenQR-Code scfreutann sich:en und Melanieonline uZORNnter www, +43.biomin 2782.n 8030et bewerben. Oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem Titel der angestrebten Position an jobsUnsere@bio Gehaltspaketemin.net. orientieren sich an attraktiven Marktgehältern. Aus gesetzlichen Gründen Bewerbungen an: Übersind wir Ihr everpflichtet Rückfragen freutdaraufsi chhinzuweisen,: Melanie ZORdassN ,das +43 kollektivvertragliche2782 8030 Mindestgehalt für diese Position bei jährlich EUR 22.400,- brutto (Basis Vollzeit) liegt. Schloss Haindorf Hotelbetriebs GmbH Leave your foodprint withith u us 3550 Langenlois, Krumpöck-Allee 21 Tel. 02734/2693-12, e-mail: [email protected] www.tips.at Sport 37

Laufsport GEMEINDECHALLENGE KrEMS. Martin Hofbauer vom team2run gewann den Abschluss des Wald4telcups in Litschau. Langenlois hat Nase vorn Dabei galt es zwei Runden von jeweils 4,4 Kilometern um BEZIrK KrEMS. Endspurt für Glück geht sich vielleicht sogar den Herrensee zu bewältigen. die NÖ Gemeindechallenge: noch der fünfte Rang aus, denn Hofbauer gewann das Rennen in Noch bis Ende September haben der Abstand zum dort platzierten 30:29,9 Minuten. Aufgrund einer sportlich aktive Bürger die Mög- Wilhelmsburg ist nicht so groß. langwierigen Verletzung konnte lichkeit, wertvolle Bewegungs- Das zweitbeste Ergebnis der Re- er erst spät in den Cup einsteigen minuten für ihre Gemeinde zu gion hält die Stadt Krems mit ak- und kam so nicht mehr in die sammeln und den Sieg einzu- tuell Platz zwölf in der Kategorie Gesamtwertung. fahren. der Gemeinden über 10.000 Ein- wohner. Spitz wiederum kommt radsport auf Platz 13 bei den Gemeinden KrEMS-StEIN. Der Steiner Egal ob man gerne wandert, läuft bis zu 2.500 Einwohnern. Gerald Leutgeb, der für den oder am liebsten mit dem Fahr- ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen rad unterwegs ist – bei der NÖ Siegerehrung naht startet, wurde in Erpfendorf Tiro- Gemeindechallenge zählt jede Abgerechnet wird das große nie- ler Landesmeister im Einzelzeit-

Minute Bewegung in der frei- Bogicevic/shutterstock.com Goran Foto: derösterreichische Bewegungs- fahren. In der Kategorie Master en Natur. Das Sportland Nie- In wenigen Tagen stehen die Sieger konto am 30. September. Danach 3 war Leutgeb mit 29:00,49 derösterreich sucht mithilfe von der NÖ Gemeindechallenge fest. werden die Orte mit den meisten Min. schnellster Tiroler. Am Tag „Runtastic“ und in Kooperation gesammelten Bewegungsminu- zuvor war er beim Internationalen mit den beiden NÖ Gemeinde- jedoch noch Luft nach oben. ten geehrt und ausgezeichnet. Bergsprintrennen in St. Johann vertreterverbänden die aktivste Spitzenreiter ist Langenlois, die Neben den drei aktivsten Ge- angetreten, bei dem es 2,5 Gemeinde Niederösterreichs. Weinstadt rangiert akuell auf meinden in den vier Kategorien Kilometer bei einer Steigung bis Der momentane Zwischenstand Platz 6 in der Kategorie der Ge- gibt es auch wertvolle Sachpreise zu 20 Prozent zu bewältigen galt. (24. September) lässt bei den Ge- meinden zwischen 5.001 und für die 100 aktivsten Teilnehmer Leutgeb erreichte den 4. Platz meinden aus dem Bezirk Krems 10.000 Einwohnern. Mit etwas des Wettbewerbs. und wurde bester Österreicher.

MArAtHoN 10.000 laufen wieder WACHAU. Am 29. September wird und Junior-Marathon, der bereits wieder durch die Wachau gelaufen. am Tag zuvor absolviert wird. Die 10.000 Sportler nehmen an diesem Laufstrecke in der Wachau ist bei Großevent teil. Der Startschuss für tausenden Hobbyläufern aufgrund die olympische Distanz von 42,195 ihrer ¢ achen Topogra£ e beliebt und Kilometern erfolgt am Sonntag um geschätzt, gibt es doch kaum eine 10 Uhr auf der B 3 in Emmers- leichtere und schnellere Strecke dorf auf Höhe des Freizeitzen- als jene zwischen Emmersdorf und trums. Die weiteren Bewerbe sind Krems. Gerade Einsteiger wissen Halbmarathon, Viertelmarathon, es zu schätzen, wenn sich bei einem Team-Bewerb, Staffelmarathon, Laufevent kein einziger Hügel auf- Nordic-Walking-Halbmarathon türmt.

Extremrennen Langstrecken-Radrennfahrer Christian Sinek vom URC Sparkasse Renner Langenlois startete beim 24 Stunden Rennen in Hitzendorf/ Steiermark. Dabei war ein Rundkurs von 3,85 Kilometern und 30 Höhenme- tern sooft als möglich zu bewältigen. Sinek beendete nach 171 Runden, 658 Kilometern und 5.130 Höhenmetern das Rennen auf Rang 9 von 48 Fahrern. In der Altersklasse Herren +50 landete der URC-ler auf Rang 3 von 16. Das Bild zeigt ihn mit seinem Betreuer Roman Söllner. Foto: Privat Am 29. September wird die Wachau zum Lauf-Mekka. Foto: Benjamin Butschell 38 Anzeigen Motor Krems Oktober 2019

Der BMW 840d xDrive Cabrio ist ab 121.250 Euro zu haben. Foto: Fahrfreude.cc tEStFAHrt BMW 8er Cabrio: Es ist nur ein Auto

In einem BMW 8er Cabrio muss 20“ Zoll Rädern, allerlei M-Fea- der 140 km/h wird es akustisch man sich das selber ständig vor tures bis hin zum Sportdifferen- etwas ungemütlich. Da kommt BMW 840d xDrive Cabrio Augen halten. Performance tial und feinem Vernasca-Leder. es sehr gelegen, dass das mehr- und öffentliche Erregung lie- Laserlicht und Soft-Close-Au- lagige Softtop über eine her- Motor 6-Zylinder Bi-Turbodiesel ßen nämlich anderes vermuten. tomatik für die Türen würden vorragende Akustikdämmung die Testfahrer von Fahrfreude. verfügt. Bis 50 km/h lässt es Leistung 320 PS cc auch unter „unverzichtbar“ sich vollelektrisch öffnen und Der getestete BMW 840d xDrive einordnen. schließen. Max. Drehmoment 680 Nm bei 1.750 U/min startet bei Listenpreis 121.250 Testverbrauch Euro und endet mit einem Ruck- Ganzjahrescabrio tiefenentspanntes Cruisen 7,5 Liter sack voller Extras bei 154.051 Der 8er beherrscht die hohe Das 8er Cabrio ist das perfekte Euro. Sicher ein ordentlicher Kunst des offenen Fahrens in Auto für anspruchsvolles Reisen. Preis ab 121.250 Euro Batzen Geld, doch während der jedweder Hinsicht. Cabriofahrer Der 840d leistet 320 PS, massive Touren hatten die Testfahrer von an sich sind sowieso Gewinner 680 Newtonmeter erfüllen œ nal Was er kann: Fahrfreude.cc immer das Gefühl, des Klimawandels, Ausfahr- alle Leistungsansprüche. Dank • Die Defi nition von „Freude am dass die Relation zum Gebotenen ten an kühlen Sommermorgen der bereits erwähnten M-Sport- Fahren“ sein passt. outeten den BMW zusätzlich pakete lässt sich das Cabrio erfri- Was er nicht kann: Bei den Extras ist sicher ein als Ganzjahrescabrio. Gebet- schend keck ums Eck werfen, das • Unentdeckt bleiben. Dürfte aber Absicht sein wenig Einsparungspotential tet in Multifunktionssitzen, das geschärfte 8-Gang-Steptronic- vorhanden. Betonung liegt auf Windschott angebracht und den Getriebe und dezent brabbelnder „ein wenig“, denn die Mischung Airscarf auf Stufe 3 gestellt ver- Sound runden das feine Dyna- aus gerade mal guter Serienaus- lieren selbst knapp zweistellige mikerlebnis ab. Das Einzige was stattung und sehr begehrenswer- Grade ihren Schrecken. Aber das 8er Cabrio noch besser kann, ten Optionen führt geradewegs auch ohne die kleinen Helfer- ist tiefenentspanntes Cruisen gen ins finanzielle Bankdrücken. lein scheint immer die richti- Sonnenuntergang. Mehr dazu Auf jeden Fall gönnen sollte ge Dosis Fahrtwind durch das gibt es online auf www.tips.at man sich die M-Sportpakete mit Cockpit zu pfeifen. Erst jenseits und www.fahrfreude.cc  www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

PREMiERE FolK-KoNZERt „Worte und Töne“: Tips verlost 2x2 Tickets Tips verlost Tickets EisENBERGERaMt. Die Band „Blue Water Iris“ präsentiert am sPitZ. Mit ihrer neuen Veran- Freitag, 11. Oktober ab 20 Uhr staltungsreihe „Worte und Töne“ ihre erste CD im „Waldviertler Die Comedy Hirten Foto: Sonja Eder kehren die Europäischen Litera- Forellenhof“ im Eisenbergeramt turtage nach Spitz zurück. Am 5. bei . Die Formation ver- KaBaREtt Oktober liest Schauspieler Frank eint drei außergewöhnliche Mu- Hoffmann aus dem Buch „Per- siker, die mit Violine, Gitarre, „Hirten“ live wanas Abend“ von Bachtyar Ali, Bass und mehrstimmigem Ge- st. lEoNHaRD. Mit ihrer neuen dem aktuell bekanntesten Autor sang eine Energie freisetzen, Show „alles perfekt“ sind die Co- des autonomen irakischen Kur- die in die Beine fährt. Darunter medy Hirten am Freitag, 4. Ok- distans. Golnar Shayar (geboren Paul Dangl, ein europaweit ge- tober ab 19.30 Uhr im Wirtshaus in Teheran) reagiert auf die Texte feierter Folk- und Jazz-Geiger. Staar im Wolfshoferamt 38 zu mit ihren eigenen, von persischen Der Eintritt kostet 15 Euro, der erleben. Karten gibt es unter Tel. und anderen Traditionen inspi- Kulturerein Gföhlerwald lädt ein. 02987/ 2208, weitere Infos auf rierten Songs. Sie singt solo und Infos und Reservierung unter Tel. www.gasthausstaar.at. Tips ver- spielt Gitarre und Keyboard. Es Schauspieler Frank Hoffmann liest am 0664/2138978. Tips verlost für lost für diesen unterhaltsamen handelt sich dabei um eine Ko- 5. Oktober in Spitz. Foto: Johann Wagner das Konzert unter allen Lesern Abend 1x2 Tickets. operation mit dem Musikfestival 2x2 Tickets. „Glatt & Verkehr“. Beginn ist um 19 Uhr im Schifffahrtsmuseum Spitz. Karten gibt es auf www.li- teraturhauseuropa.eu. Tips verlost für diesen Abend 3x2 Tickets.

BRiX HaUsMEssE Tolle Angebote für alle „Zaungäste“ liNZ. Brix lädt am 11. und 12. sen. Termin-Vereinbarungen für Baustil und sind dauerhaft schön Oktober zur Hausmesse ein. Im Gratis-Beratungen vor Ort sind und pœ egeleicht. Das Brix-Team Schauraum Linz können sich natürlich auch möglich. Wer sich freut sich sich auf viele Besucher Brix Foto: die „Zaungäste“ in angeneh- für den Kauf entscheidet, kommt bei der Hausmesse im Schau- mer Atmosphäre und bei einer in den Genuss absoluter Top- raum Linz. Anzeige kleinen Stärkung von der Brix- Preise. Brix Alu Zäune, Tore und Produktvielfalt überzeugen und Balkone sind Qualitätsprodukte Infos unter Tel. 0800/88 66 60 sich unverbindlich beraten las- aus Österreich, passen für jeden www.brixzaun.com Top-Qualität, Top-Beratung, Top-Preis

zÄunE -TOrE - baLKOnE -GiTTEr

Hausmesse LINZ Brix Alu Linz, THanHOFErSTraSSE 8 OBER 0732/370008 11. OKT Uhr 9.00-17.00 OKTOBERr 12. 00 Uh 9.00-15. www.brixzaun.com 40 Anzeigen Das ist los Krems Oktober 2019

Benefi zkonzert Übers schreiben liCHtENaU. Am Samstag, 12. KREMs-stEiN. Am Don- Oktober, bietet der Kirchenchor nerstag, 3. Oktober, gibt das St. Andreas aus Senftenberg ab Literaturhaus NÖ in Ko operation 18 Uhr in der Pfarrkirche Lichte- mit der Schallaburg ab 19 Uhr nau Geistliches und Weltliches. Sandra Ludewig Foto: einen Einblick in das Handwerk Im Anschluss an das Konzert des Schreibens und Verlegens. gibt es eine kleine Agape. Zu Gast sind die beiden Autoren Eintritt: Freiwillige Spenden. Der Paulus Hochgatterer und Bettina Spendenerlös dient der Finanzie- Balàka, Verleger Christian Than- rung zahlreicher Therapien für häuser und Kulturwissenschafter Unfallopfer Raphael Weissinger Thomas Macho. Weitere Infos aus Obergrünbach. und Karten: Tel. 02732 72884, www.literaturhausnoe.at. Mystisches Chorkonzert iMBaCH. Der „gesangSverein Filmgespräch theiß“ gibt am Samstag, 28. Seit über 20 Jahren gemeinsam auf der Bühne: das Duo „Fantasy“ GFÖHl. Zum Gedenken an September ab 19.30 Uhr ein Regisseur Niki List zeigen die außergewöhnliches Konzert MostViERtlER sCHlaGERFEstiVal Gföhler Lichtspiele am Freitag, in der Klosterkirche Imbach. 27. September um 19.30 Uhr Der etwa 40 Stimmen starke Große Stars hautnah seine Komödie „Müllers Büro“. Chor präsentiert Werke aus Live dabei sind die beiden verschiedenen Ländern und WiEsElBURG. Das Mostviertler Hauptdarsteller Christian Schmidt Epochen und wird sich auch in Schlagerfestival bietet ein Groß- Sa, 9. November, 19.30 Uhr und Andreas Vitasek. NV-Forum, neue Halle 3, Wieselburg kleinere Ensembles aufteilen. aufgebot beliebter Bühnen- und Karten: www.mostviertelevents.at Passend dazu wird die Kirche in Plattenstars: Fantasy, Die Gru- Musik, literatur, Wein www.vbnoe.at/tickets; www. verschiedene Lichtstimmungen bertaler, Daniela Al nito sowie oeticket.com; bei allen VVK-Stellen KREMs-stEiN. Am Don- getaucht. Im Anschluss an das Simone & Charly Brunner wer- mit Ö-Ticket-Anschluss und unter nerstag, 24. Oktober, fi ndet die Konzert fi ndet eine Agape statt. den dem Publikum ein unver- Telefon 0664/2835900 letzte Veranstaltung der Reihe gessliches Konzert gestalten. „Verborgenes und Erlesenes“ „start Up Clubbing“ statt. Im Kleinen Passauerhof liCHtENaU. Am Freitag, 25. (Steiner Landstraße 72) gibt es Oktober fi ndet im Feuerwehrhaus eine Lesung von László Márton, Lichtenau im Anschluss an die Musik von Saxofonistin Viola Kalb Jungbürgerfeier ein „Start Up und eine Weinverkostung vom Clubbing“ statt, zu dem die Lesehof Stagård. Architekt Franz Feuerwehr Lichtenau einlädt. Die Sam spricht über die Kremser Party beginnt um 21 Uhr. Keller. Beginn ist um 18 Uhr.

Erntedankfest Neue ausstellung REHBERG. Der Weinbauverein KREMs. Der britische Künstler Rehberg lädt am Sonntag, 29. Alexander Curtis präsentiert September zum Erntedankfest. derzeit in der galeriekrems Abmarsch des Festzuges ist um ungewöhnliche Bücher mit 9.30 Uhr am Rechpergplatz. An- Fotocollagen, Zeichnungen und schließend fi ndet eine Festmesse Skulpturen. Die Ausstellung läuft im Burghof statt. Den Abschluss bis 15. November. Modell der Stadt Dürnstein in der neugestalteten Ausstellungswelt. Foto: Weinfranz bildet ein Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Senftenberg. MUsEUMsEVENt Jazz-Konzert KREMs-stEiN. Die Gruppe saisonabschluss „Saitenfalter“ gibt am Freitag, liCHtENaU. Am Sonntag, 27. Stift bei Nacht erleben 25. Oktober um 20 Uhr ein Oktober fi ndet von 14 bis 17 Uhr DÜRNstEiN. Das Stift Dürnstein ein umfangreiches Rahmenpro- Konzert im Salzstadl . Die Band der Saisonabschluss im Museum beteiligt sich an der „Langen gramm, darunter verschiedene präsentiert Eigenkompositionen „Der Bauer als Selbstversorger“ Nacht der Museen“ am Samstag, Führungen, ein Konzert (18 Uhr) aller Musiker, aber auch eigen- in Lichtenau statt. Es ist auch die 5. Oktober. Die Besucher haben und ein Familienworkshop (18 bis sinnige Coverversionen aus den letzte Gelegenheit, die Son- Gelegenheit, das Wahrzeichen der 19 Uhr). Zählkarten für einzelne unterschiedlichsten Musikrichtun- derausstellung „Accessoires im Wachau zu ungewohnter Stunde Veranstaltungen sind ab 17.30 gen. Reservierungen: members@ Wandel der Zeit“ zu besichtigen. zu erleben und die neue Ausstel- Uhr im Museumsshop erhältlich. thatsjazz.at, Tel. 0680/3258318 Für das leibliche Wohl ist im lung „Entdeckung des Wertvol- Im Refektorium gibt es Wein und oder direkt im Salzstadl unter Tel. Museumscafé gesorgt. len“ zu besichtigen. Dazu gibt es kleine Snacks. Anzeige 02732/70312. www.tips.at Das ist los Anzeigen 41

sturmheuriger Familienwandertag GRossREiNPRECHts. Die loiWEiN. Traditionell zum Freiwillige Feuerwehr lädt vom Nationalfeiertag fi ndet am 27. bis 29. September zum Sturm- Samstag, 26. Oktober der heurigen. Den Gästen werden Familienwandertag in Loiwein mit regionale Spezialitäten zum Start um 13.30 Uhr beim Dorf- Sturm und anderen Getränken zentrum statt. Eine Labstelle wird angeboten. Am Sonntag gibt es eingerichtet. Für die Kleinen gibt Grammel- und Fleischknödel. Für es eine kürzere Strecke, an der musikalische Unterhaltung sorgt sich Rätselstationen befi nden. Die am Samstag der W4-Sound, am Kinder erwartet auch eine kleine Sonntag wird zum Frühschoppen Überraschung. Der gemütliche mit der „Steirischen“ aufgespielt. „Oculto“ entführt das Publikum in eine ferne, vergangene Welt. Foto: Management Abschluss fi ndet im Dorfzentrum Die Veranstaltung beginnt am Loiwein statt. Für Speisen und Freitag und Samstag jeweils um DiNNER-sHoW Getränke ist gesorgt. 18 Uhr, am Sonntag um 10 Uhr. Besucher lösen Krimi sturmheuriger Kinoabend mit lesung liCHtENaU. Am Freitag, 4. laNGENlois. „Literatur im FEUERsBRUNN. „Oculto“, die die Gefahren des weiten Ozeans Oktober veranstaltet die Pfarre Kino“ zeigt am Mittwoch, 9. mystische Krimi-Dinner-Show“, bahnt. An Bord des stolzen Seg- Lichtenau den 6. Sturmabend Oktober den Film „Die Tage wie geht in die zweite Runde. Am 18. lers geschieht schließlich ein im Pfarrhof und Pfarrheim. das Jahr“. Dieser dokumentiert Oktober ist „Occulto II – Auf- Mord. Karten gibt es auf www. Beginn ist um 19 Uhr. Bei die landwirtschaftliche Arbeit von bruch in neue Welten“ ab 20 Uhr bestmanagent.at oder bei Ö-Ti- Sturmausschank, Feuerfl ecken Gottfried und Elfriede Neuwirth in Toni Mörwalds Restaurant cket. Tips verlost 2x1 Karte. und allerlei Getränken können die auf einem kleinen Gehöft im „Zur Traube“ in Feuersbrunn Gäste einen gemütlichen Abend Waldviertel. Dazu gibt es eine zu erleben. Produzentin und Re- verbringen. Lesung von Autor Bodo Hell. Die gisseurin Anita Hofmann sowie Veranstaltung fi ndet ab 19 Uhr Autorin Rita Klement entführen Konzert im vierzigerhof in Langenlois, das Publikum auf eine mächtige sCHÖNBERG. Sängerin Rudolfstraße 11, statt. Karten Fregatte, die sich ihren Weg durch Christina Zurbrügg und die zum Preis von zehn Euro gibt es „Vienna Clarinet Connection“ sind im Vorverkauf auf www.dum.at, am Samstag, 28. September ab unter Tel. 0664/4327973 oder an 19.30 Uhr in der Alten Schmiede der Abendkassa. www. MostviertelEvents.at zu hören. Kartenreservierung zum Preis von 16 Euro unter Tel. Multimedia-Vortrag 02733/76476 oder per E-Mail an: FURtH. Das Team des [email protected]. Sozial projektes „ meets Uganda“ veranstaltet am Kummer referiert Dienstag, 22. Oktober, um 19 Uhr GFÖHl. Zum Thema „Gesund- im Pfarrsaal einen Benefi zvortrag heitsbewusst und nachhaltig auf mit Gottfried Koch. Der Paudorfer den Spuren des Klimas wandeln“ Hobbyfotograf möchte die referiert ORF-Wetterlady Christa Zuschauer an seinen Reiseerleb- Kummer am Donnerstag, 3. nissen in Peru teilhaben lassen. Oktober im Stadtsaal. Beginn ist um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei. ausstellung sCHÖNBERG. Die Alte Konzert und lesung Schmiede zeigt noch bis 3. sCHÖNBERG. Schauspie- November eine Ausstellung von lerin, Sängerin und Autorin Thierry Robert. Der gebürtige Erika Pluhar ist am Samstag, Franzose beschäftigt sich mit 12. Oktober ab 19 Uhr in der unterschiedlichen Bereichen der Alten Schmiede zu Gast. An Kunst (Malerei, Grafi k, Skulptu- diesem Abend singt und liest ren, Fotografi e, Video, Musik). sie ausschließlich eigene Texte. In den letzten Jahren verzichtet Sa 30. November 2019 Begleitet wird sie dabei von er bewusst auf die Betitelung Monika Stadler auf der Harfe. seiner Arbeiten, weil er dem ZWETTL | NÖ Stadthalle Kartenreservierung zum Preis von Betrachter die Möglichkeit geben Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) 20 Euro unter Tel. 02733/76476 will, unbeeinfl usst in das Bild oder per E-Mail an: info@ Konzertinfo:KVV: alle Volk 0664/2835900sbanken, oeticket.com einzutauchen. KVV:Konzertinfo: www.vbnoe.at/tickets;0664 /2 8www.oeticket.com; 35 900 alteschmiede-schoenberg.at. bei allen VVK-Stellen mit Oeticketanschluss 42 Anzeigen Das ist los Krems Oktober 2019

„shopping-aktions-tag Die Betriebe der Altstadt und ganz Krems laden am Donnerstag, 3. Oktober zu einem besonderen Einkaufserlebnis beim „Shopping- Aktions-Tag Krems“ ein. An diesem Tag lohnt es sich besonders in die Altstadt zu fahren und auf Schnäppchenjagd zu gehen. Viele Geschäfte bieten Angebote, Aktionen und Produktvorstellungen für Modebewusste, Beauty- und Wellnessfreunde, Lifestyler oder Freizeitgenießer. Zusätzlich zum Shoppingerlebnis werden auch wieder einige Straßenmusikanten in der Fußgängerzone auftreten und zahlreiche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. Im neubenannten „Parkhaus Altstadt“ in der Bahnzeile kann an diesem Tag ab 14 Uhr gratis geparkt werden. Weitere Infos: www.stadtmarketing-krems.at. Foto: Stadtmarketing/ Werner Leutner

G SHOPPIN KREMS

Der Heurige Polz bietet kulinarischen Genuss mitten in der Wachau. Foto: Polz aktISionstag AT 9 HEURiGER PolZ GR kt. 2 01 Do. 3 .O

hr Pure Gemütlichkeit U 14 ab US PARKHA Alles, was das RÜHRsDoRF. Die Familie Polz Heurigenlokal selbst. Mit dem TSTADT AL ile betreibt in Rührsdorf ein großes altem Holzofen, der wohlige bahnze shopping-herz und geräumiges Heurigenlokal Wärme ausstrahlt, dem Stamm- erfreut! inklusive Salettl und Gastgar- tisch, der Geschichten aus den angesagte Herbst-Looks ten. Im Schatten der Apfelbäu- vergangenen Jahrzehnten erzäh- aktuelle Kosmetik- und me gibt es Platz für bis zu 150 len kann und Platz für 100 Gäs- Beauty-Produkte Personen. Hier ist der ideale Ort, ten, lassen sich hier Feste feiern trendige Accessoires um sich nach einer langen Rad- oder einfach nur gesellige Aben- Sport, Freizeit &Lifestyle tour oder Wanderung eine Pause de verbringen. Anzeige zu gönnen oder mit Freunden, Aktionen|Angebote Bekannten und Familie ein paar Heuriger Polz in vielen Geschäften nette Stunden zu verbringen. Das 3602 Rossatz Rührsdorf 22 % der Altstadt und ganz Krems! lichtdurch† utete und gemütliche Tel: 02714 6326 27. September bis 20. Oktober, Salettl bietet Platz für bis zu 70 Freitag bis Sonntag ab 14 Uhr www.stadtmarketing-krems.at Personen. Der urigste Teil ist das www.tips.at Das ist los Anzeigen 43

Terminanzeigen Krems: "DER NINO AUS WIEN MIT LUKAS Rehberg: Erntedankfest, 09.30 Abmarsch Spitz: Roberto Petroli Trio - Konzert, Strand- LAUERMANN" mit einem Live- Konzert im Ki- vom Rechpergplatz, Festzug zum Burghof der café, 19.00 Wöchentliche Termine nosaal, Kino im Kesselhaus, 18.30 und 20.30 Ruine Rehberg, Festmesse im Burghof Spitz: "WORTE UND TÖNE" eine Veranstal- Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Bio- Senftenberg: Oktoberfest beim Schlapf'n tung des Glatt&Verkehrt-Festivals, Schifffahrts- Dürnstein: DOMÄNE WACHAU SCHNUP- weingut Gruber 43 - Markus & Gabi Gruber, Wirt museum, 19.00 PERN - Erkundung der barocken Kellergewölbe Mittelberg 43, 13.00 - 18.00 anschl. Weinverkostung, April bis Oktober, je- MI, 2. Oktober SO, 6. Oktober Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Wein- den Samstag, Beginn: 14.00, €12, – pro Per- gut Schloß Gobelsburg, Schlossstraße 16, Grafenegg: Schautanzen Country Verein Bergern im Dunkelsteinerwald: Ernte- son, Vinothek Domäne Wachau 13.00 - 18.00 WWO 1860, FF Haus, Sittendorf, 19.00 dankfest – Pfarre Unterbergern, Beginn: 09.00 Krems: Aktives Morbus Bechterew Training, Pfarrkirche Unterbergern Lichtenau: Sturmheuriger der Freiwilligen Physikalischen Abteilung im Krankenhaus, je- DO, 3. Oktober Feuerwehr Großreinpechts, FF-Haus, 18.00 Furth/Göttweig: Festgottesdienst zum dies- den Dienstag von 18.00 - 19.00, Info unter Furth/Göttweig: 3. Umweltjugendvernet- jährigen Erntedankfest, Stift Göttweig, 10.00  0664-8940740 Paudorf: Pensionisteninfo des Pensionisten- zungstag, Jugendhaus Stift Göttweig, 08.30 - verband Paudorf, Betreubares Wohnen, 15.00 Krems: Hl. Messe mit Erntedankfeier in der Langenlois: Seniorentreff, Rotes Kreuz Be- 15.00 Pfarrkirche um 10.00, Erntedankessen im Pfarr- zirksstelle Langenlois, Kamptalstraße 83, Senftenberg: Oktoberfest beim Schlapf'n Gföhl: Kurs "Zumba", jeden Donnerstag saal ab 11.00, Andacht in der Kremstalkapelle jeweils am ersten Freitag im Monat Wirt 18.00 - 19.00, Mittelschule Gföhl, Anmeldung um 18.00, Pfarre Krems-St.Veit von 14.30 bis 16.30  SA, 28. September bei Petra Kloiber-Bartusek, 0664-8291975 Langenlois: Familiengartenfest, Kittenberger Mautern/Donau: Führung "Römer-Wein- Gföhl: Vortrag "Klimawandel" mit Christa Erlebnisgärten, 10.00 - 17.00 Marille", Verkostung von Wein und Marillen- Albrechtsberg an der großen Krems: Kummer, Stadtsaal, 18.30, VA: Gesunde Ge- Mautern/Donau: Kindermesse mit Tierseg- produkten am Ende der Führung, Treffpunkt: 70 Jahre Musikkapelle, Heurigenbetrieb ab meinde nung, Pfarrgarten, 10.30 Tourist-Informations-Tafel (Ende von Hunds- 19.00 mit musikalischer Umrahmung, Disco, Langenlois: Rücken in Balance, Stadtpfarr- heim), 14.30, jeden 2. Sonntag im Monat, An- Weinbar Schwallenbach: Schwallenbacher Höfefest, amt, 19.15 - 20.30 meldung erforderlich unter  0664-3811418, 10.00 - 19.00 Furth/Göttweig: Panflötenkonzert - Daniela Preis: €12,-/Person Stein: DER HÄNDE WERK mit Paulus HOCH- Spitz: Erntedank in Spitz, Pfarrkirche, 09.00 dé Santos: "Bleib bei dir", Stift Göttweig, GATTERER, Bettina BALÀKA, Thomas MACHO Mautern/Donau: Stadtführungen, jeden 1. 19.30 und Christian THANHÄUSER, in Kooperation St.Leonhard/Hw.: Vorführsonntag im Hand- Samstag im Monat, ab 6 Personen, Treffpunkt: Gföhl: 6. NÖ Familiengesundheitstag, Sport- mit der Schallaburg, Literaturhaus NÖ, 19.00 werklsmuseum, 10.00 - 16.00 10.00, Römerhalle, Anmeldung erforderlich halle, 10.00 - 17.00 unter  0664-2012597 FR, 4. Oktober DI, 8. Oktober Gföhl: Single-Stammtisch, Cafe Katzenstüberl Spitz: FIT für die ganze Woche, jeden Sams- Gföhl: Pfarrseniorenrunde, Pfarrheim, 14.00 Prinz, 18.00 - 21.00, Anmeldung unter Furth/Göttweig: Archivführung, Stift Gött- tag wird eine geführte Nordic-Walking Runde  0664-7907559 (bis 1 Tag vor der Veran- weig, Museum im Kaisertrakt, 15.00 angeboten, Naturparkhaus Jauerling, Obern- MI, 9. Oktober staltung), Kosten: € 5,-- Krems: "Mit dem Kremser Schmidt durch die dorf Nr. 15, 08.30 - 09.30 Gföhl: Reisevortrag, Stadtsaal (Raiffeisen- Imbach: Konzert "STIMMEN HÖREN" des ge- Stadt Krems wandern", Pfarrplatz, Stein: Geführter Kellergassenspaziergang, bank), 19.00 sangSverein theiß, Pfarrkirche, 19.30 15.30 - 17.00, Eintritt € 10,--, Ende mit Weinverkostung, Dauer: ca. 1 1/2 Infos unter  02732-82676 Stunden, Treffpunkt: Nepomuksäule am Rat- Langenlois: "Fito Fit" on Tour, Kittenberger DO, 10. Oktober Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Wein- hausplatz in Stein, 16.00, jeden 1. Samstag im Erlebnisgärten, 09.00 - 18.00 gut G. & R. Nastl, Kühsteingraben 24, 13.00 - Gföhl: Vortrag "Blackout" vom NÖ Zivil- Monat, Anmeldung erforderlich bei Christine Langenlois: Kürbis und Gemüse MEISTER- 18.00 schutzverband, Stadtsaal, 19.30 Wölfel  0650-3331458 oder SCHAFT, Parkplatzgelände beim Schloss Hain- Mautern/Donau: Kabarett "Klaus Eckel - [email protected], €12,--/Person dorf, ab 10.00 Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Wein- gut Familie Ettenauer, Haindorfer Vögerlweg Ich werde das Gefühl nicht los", Römerhalle, Stein: Stein Höfe Führung, Verkostung diver- Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Bio- 1A, 13.00 - 18.00 20.00 ser Marillen Produkte der Fa. Bailloni, Dauer: weingut Gruber 43 - Markus & Gabi Gruber, Stein: Schiffsleut‘ und zwielichtige Gestalten ca 1 1/2 Stunden, Treffpunkt: Nepomuksäule Spitz: Sagenhafte Fackelwanderung, 19.00, Mittelberg 43, 13.00 - 18.00 in Stein an der Donau, neue Erlebnisführung, beim Rathausplatz in Stein, 16.00, jeden 2. Anmeldung und Info unter  02713-2363 Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Wein- Ludwig-von-Köchel-Platz, 17.00, Eintritt: € 10,- Samstag im Monat, Anmeldung erforderlich St.Leonhard/Hw.: Kabarett "Comedy Hir- gut Schloß Gobelsburg, Schlossstraße 16, bei Ulrike Hohenwarter  0664-2303964 ten", GH Staar, Einlass: 18.00, Beginn: 19.30 oder [email protected], 13.00 - 18.00 Preis: €12,-/Person Lichtenau: Sturmheuriger der Freiwilligen SA, 5. Oktober Aktuelle News aus Ihrem Feuerwehr Großreinpechts, FF-Haus, 18.00 Bezirk auf www.tips.at DO, 26. September Bergern im Dunkelsteinerwald: Lange Schönberg/Kamp: Christina Zurbrügg & Vi- Nacht der Museen – Wallfahrtsmuseum Maria Krems: WIFI-Impulsvortrag für Unternehme- enna Clarinet Connection "across the border", Langegg, 18.00 – 01.00 rInnen: "Digitalisierung – Haben Sie alles im Alte Schmiede Schönberg, 19.30 Furth/Göttweig: Dorfspaziergang "Die Bun- FR, 11. Oktober Griff?", Wirtschaftskammer Krems, 19.00, Senftenberg: Oktoberfest beim Schlapf'n keranlagen des kalten Kriegesam Göttweiger Krems: 11.Weißwurst - Party, Österreichhal- Anmeldung bis 12.9. an Wirt Sattel", Treffpunkt: Alte Göttweiger Straße len - Utzstraße 12, ab 18.00 [email protected] oder beim Hl. Benedikt, 16.00 unter  02742-8902000 Krems: Ladies great night out - Frauen Qi- SO, 29. September Furth/Göttweig: LANGE NACHT DER MUSE- gong und Tanz in Krems, Gesundheit im Zen- Mautern/Donau: Weinzettl & Rudle - zum x- EN zum 8. Mal in Göttweig, Stift Göttweig - Albrechtsberg an der großen Krems: trum - Goldenes Kreuz Krems, 17.30 - 19.30, ten Mal, Römerhalle, 20.00 Museum im Kaisertrakt, ab 18.00 70 Jahre Musikkapelle, Erntedankumzug, Eintritt € 18,-- Senftenberg: Sautanz beim Schlapf'n Wirt, Frühschoppen mit dem MV Purk, Kistensau, Krems: Pfarrheuriger im Pfarrhof, Pfarre Krems: Nachtwächterführung durch die 18.00 Festbetrieb ganztags Krems-St.Veit, ab 15.00 Altstadt Krems, Landstrasse, 20.00 - 21.30, Stein: Harry Sokal & John Arman - "Songs of Bergern im Dunkelsteinerwald: Tag des Langenlois: Familiengartenfest, Kittenberger Eintritt: € 7,-- Art", That´s Jazz - im GH Salzstadl, 20.00 Denkmals – Wallfahrtskirche und Museum Ma- Erlebnisgärten, 09.00 - 18.00 Krems: Schulfest der HLM HLW Krems, ab Stein: Konzert HARRY SOKAL & JOHN AR- ria Langegg, 10.00 – 17.00 Langenlois: Lange Nacht der Geschichte 18.00 MAN - "Songs of Art", Salzstadl, 20.00 Furth/Göttweig: Panflötenkonzert - Daniela Schilterns, Schloss Schiltern - Geschichtlicher Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Wein- dé Santos: "Bleib bei dir", Stift Göttweig, Schauraum, 19.00 gut Bruno Kirschbaum, Ziegelofengasse 32, FR, 27. September 15.00 Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Wein- 13.00 - 18.00 gut G. & R. Nastl, Kühsteingraben 24, 13.00 - Furth/Göttweig: Dorfspaziergang "Stift Gföhl: 5-Dörfer-Familienwandertag, Start Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Wein- 18.00 Göttweig als Wehrbau", Treffpunkt: Große 13.30 Litschgraben gut Erwin Hirsch, Dimmelgraben 23, 13.00 - Treppe bei der Stiftskirche, 16.00 Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Wein- 18.00 Langenlois: BrauSilvester, BrauSchneider, gut Familie Ettenauer, Haindorfer Vögerlweg Gföhl: Seniorennachmittag, Gh Haslinger, Lichtenau: Reihenhäuser am Tag der offenen Laabergstraße 5, 11.00 - 19.00 1A, 13.00 - 18.00 15.00 Tür kennenlernen, neuen Reihenhausanlage, Langenlois: "Fito Fit" on Tour, Kittenberger Mautern/Donau: GRATIS Stadtführung, 14.00 - 18.00 Krems: 5 Rhythmen in Krems mit Romana Tri- Erlebnisgärten, 10.00 - 17.00 Start Römerhalle, 10.00 polt und Claudia Pichl - bewegte Achtbarkeit- Spitz: Rupf & Co. - Musikalische Schmankerl Lichtenau: Sturmheuriger der Freiwilligen spraxis, Gesundheitszentrum Goldenes Kreuz, Paudorf: Zivilschutztag, Marktplatz, 10.00 - aus der WACHAU, Konzert im Schifffahrtsmuse- Feuerwehr Großreinpechts, FF-Haus, 10.00 Langenloiser Straße 4, 18.30 - 20.30, Anmel- 14.00 um Spitz, 19.00, freiwillige Spende dung nicht notwendig, Info: 15 min vor Beginn Mautern/Donau: Engels-Begegnung, ein Schwallenbach: Schwallenbacher Höfefest, Spitz: Sagenhafte Fackelwanderung, 19.00, kommen Fest, Pfarrkirche, 19.00 10.00 - 19.00 Anmeldung und Info unter  02713-2363 44 Anzeigen Das ist los Krems Oktober 2019

Terminanzeigen FR, 18. Oktober DO, 24. Oktober MO, 28. Oktober Furth/Göttweig: Jugend-Vigil, Stift Gött- Stein: "VERBORGENES UND ERLESENES " ei- Mautern/Donau: Hl. Messe, Kranzniederle- SA, 12. Oktober weig, 20.00 - 21.30, alle jungen Christen ab ne Veranstaltung des Festivals Glatt&Verkehrt, gung, Magdalenenkapelle Baumgarten, 18.00 Furth/Göttweig: GMTV Furth-Palt - chor & der Firmung sind herzlich dazu eingeladen Kleiner Passauerhof, Steiner Landstraße 72, 18.00 DO, 31. Oktober chor Konzert, Stift Göttweig - Sommerrefektori- Krems: 5 Rhythmen in Krems mit Romana Tri- um, 19.00 polt und Claudia Pichl - bewegte Achtbarkeit- FR, 25. Oktober Furth/Göttweig: Lucernar und Vigil im spraxis, Gesundheitszentrum Goldenes Kreuz, Kerzenlicht, Stiftskirche, 19.30 Furth/Göttweig: Wehrhistorische Führun- Furth/Göttweig: Dinner & Crime, Stift Gött- gen, am Brückenkopf Krems (Ehemalige Wehr- Langenloiser Straße 4, 18.30 - 20.30, Anmel- Furth/Göttweig: Nacht der 1.000 Lichter, dung nicht notwendig, Info: 15 min vor Beginn weig - Haupteingang, 18.30, Kartenbestellung Stift Göttweig, 18.00 - 22.00 anlage aus dem 1. Weltkrieg), Treffpunkt: Park- und Infos unter  0820-820606 (Mo – Fr von kommen Gföhl: 1000 Lichter Nacht, Pfarrkirche, 17.00 platz vor dem Jugendhaus Göttweig, 15.00, 09.30 - 13.30) Dauer: ca. 2 Stunden Krems: Schul Info Messe Krems, im Schulzen- - 22.00 Gföhl: Seniorennachmittag, Gh Haslinger, trum Krems, Edmund Hofbauer Straße 9, Krems: "Mit dem Kremser Schmidt durch die Gföhl: Große Vogelschau, Gh Haslinger 15.00 (Waldviertler Großsittich Club), 09.00 - 17.00 09.00 - 17.00 Stadt Krems wandern", Pfarrplatz, Krems: Lesung: Renate Lind, Galerie Kultur Krems: Vernissage: Beatrix Kutschera -, , 15.30 - 17.00, Eintritt € 10,--, Gföhl: Zwischenverlosung Einkaufskarte, Wo- Mitte Krems, 19.00 Infos unter  02732-82676 chenmarkt, 11.00 TRlXl:BUNT" - Ein Querschnitt farbkräftiger Malerei und humorvoller Objekte, Galerie Kul- Langenlois: Erntedank in der Kapelle in Hain- Langenlois: Nacht der 1000 Lichter, Pfarrkir- Krems: 11.Weißwurst - Party, Österreichhal- tur Mitte Krems, 19.00 dorf, 19.00 che, 17.30 - 22.00 len - Utzstraße 12, Frühschoppen, 11.00 - Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Wein- Langenlois: DROP IN OUT - Metaffa Tanz- Spitz: Alf Poier, Wachau Bühne, 20.15 14.00 gut Rosner, Großer Buriweg 29, 13.00 - 18.00 theater, Saal der Gartenbauschule, 20.00 Spitz: Kabarett "ALF POIER - HUMOR IM Langenlois: Herbstfest - Vom Garten auf den Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Wein- HEMD", Wachau Bühne, 20.15 Tisch, Kittenberger Erlebnisgärten, 09.00 - Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Wein- gut Pasching-Klinglhuber, Walterstraße 42, 18.00 gut Jurtschitsch, Rudolfstraße 39, 13.00 - 13.00 - 18.00 18.00 Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Wein- Lichtenau: Start Up - Party und Jungbürger- gut Bruno Kirschbaum, Ziegelofengasse 32, Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Wein- feier, im Feuerwehrhaus, ab 19.00 So im Blick. So Tips. gut Steininger, Walterstraße 2, 13.00 - 18.00 13.00 - 18.00 Mautern/Donau: Gedenk- und Friedensfei- Alle Termine auf einen Blick in Ihrer Mautern/Donau: TUT GUT Kochkurs "Wild Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Wein- er, Kranzniederlegung, Kriegerdenkmal Mau- Tips und auf www.tips.at/events trifft Kürbis", Neue Mittelschule, 18.00 gut Erwin Hirsch, Dimmelgraben 23, 13.00 - tern, 18.30 18.00 Unterbergern: Expedition durch Nord-Kirgis- Spitz: Kabarett "LYDIA PRENNER-KAPSER - tan" mit Zelt, Wodka und wissenschaftlicher KRÖTENWANDERUNG", Wachau Bühne, 20.15 Lichtenau: Benefizkonzert in der Pfarrkirche FR, 1. November Begleitung", Bilderreise mit Andrea Stoiber, Te- Lichtenau, 18.00 Spitz: Lydia Prenner-Kasper, Wachau Bühne, Bergern im Dunkelsteinerwald: resa Neuhold, Florian Deissenberger, Pfarre Un- 20.15 Allerheiligen – Pfarre Maria Langegg, Mautern/Donau: Schulball BRG Ringstraße, terbergern, 19.00 09.00: Festmesse mit Gebet für die Gefallenen, Römerhalle, 20.00 Spitz: Musik & Literatur, "Moritz auf Lepschi" SA, 19. Oktober mit Reinhold Moritz & Trio Lepschi, Schloss 14.00: Gräbersegnung SO, 13. Oktober Spitz, Renaissance-Saal, 19.30 Bergern im Dunkelsteinerwald: Allerhei- Bergern im Dunkelsteinerwald: Stein: Konzert "SAITENFALTER", Salzstadl, ligen – Pfarre Unterbergern, 15.00: Kranznie- Bergern im Dunkelsteinerwald: Preisschnapsen – Feuerwehr Wolfenreith, 20.00 derlegung in Oberbergern, 15.30: Kranznieder- Erntedankfest – Pfarre Maria Langegg, Dorfhaus Wolfenreith, 15.00 legung beim Mahnmal Unterbergern und Fried- Beginn: 08.00, Pfarrkirche Maria Langegg Gföhl: Kammerorchester ad libitum gföhl SA, 26. Oktober hofsgang Gföhl: Große Vogelschau, Gh Haslinger spielt Werke von J. Haydn, Pfarrkirche, 16.30 Furth/Göttweig: Tag der Sammlungen, Stift Grafenegg: Kranzniederlegung beim Krieger- denkmal, Kriegerdenkmal Sittendorf, 13.00 (Waldviertler Großsittich Club), 09.00 - 17.00 Gföhl: Single-Stammtisch, Café Katzenstüberl Göttweig, Museum im Kaisertrakt, 11.00 - 16.00 Langenlois: Herbstfest - Vom Garten auf den Prinz, 18.00 - 21.00, Anmeldung unter Mautern/Donau: Andacht für die Verstorbe- Tisch, Kittenberger Erlebnisgärten, 10.00 -  0664-7907559, Kosten: € 5,- Gföhl: Herbstkonzert, Stadtsaal, 19.30, nen - Gräbersegnung, Christuskapelle, 14.00 VA: Gesang- und Orchesterverein 17.00 Grafenegg: Konzert RIES & DVORÁK, Mautern/Donau: HochamtAllerheiligen, Langenlois: Herbstfest des VV Obere Stadt, Schloss Grafenegg, 18.30 Grafenegg: Österreichischer Jugendblasor- Pfarrkirche, 10.00 Gartenzeile Obere Stadt Langenlois, 11.00 chester Wettbewerb, Auditorium, 09.00 - Langenlois: Schwimmteich-Experten-Tag, 20.00 Kino Mautern/Donau: Erntedankfest, Prozession, Kittenberger Erlebnisgärten, 10.00 - 15.00 Langenlois: A Glaserl Staubiger auf der Gföhl: Lichtspiele Gföhl, Bayerlandplatz 3, Festmesse, Erntedankmarkt, Beginn am Südti- Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Wein- Zöbinger Warte, Heiligenstein, Zöbing, 14.00  0664-5204166, www.lichtspiele-gfoehl.at, roler Platz danach Pfarrkirche, 09.00 gut Jurtschitsch, Rudolfstraße 39, 13.00 - Programm: Langenlois: Kürbisschnitzfest, Kittenberger 18.00 27. September: 19.30, Zum Gedenken an Spitz: Sturmfrühschoppen der Trachtenkapel- Erlebnisgärten, 13.00 - 16.00 le Spitz, Kirchenplatz, 10.30 Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Wein- Niki List Special: Müllers Büro mit Gästen: An- Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Wein- gut Steininger, Walterstraße 2, 13.00 - 18.00 dreas Vitasek und Christian Schmidt Stein: Martin Johann Schmidt Führungen gut Rosner, Großer Buriweg 29, 13.00 - 18.00 durch STEIN - "Ein Künstlerleben in Stein & Gföhl: Lichtspiele Gföhl, Bayerlandplatz 3, Langenlois: Weinschaun beim Winzer, Wein- Krems", Altstadt, 10.30 - 12.00, Eintritt € 10,-- SO, 20. Oktober  0664-5204166, www.lichtspiele-gfoehl.at, gut Pasching-Klinglhuber, Walterstraße 42, Infos unter  02732-82676 Programm: Gföhl: Pfarrkaffee, Pfarrheim, 09.30 - 11.30 13.00 - 18.00 20. Oktober: 15.00, 101 Dalmatiner und 13.30 - 16.30 MI, 16. Oktober Mautern/Donau: Hl. Messe, Kranzniederle- (Familienfilm), 1. Teil, Walt Disney Grafenegg: Erntedankfest, Pfarrkirche zum gung in Mauternbach, Kranzversenkung in der 26. Oktober: 19.30, Filmusikkonzert; Live Krems: Bezirksgruppen-Treffen über kostenlo- Hl. Ulrich, 10.00 Donau, Kirche Hundsheim, 17.00 Filmmusik mit dem Orchester Big Peter`s Band se Beratungsleistungen für Menschen mit Seh- spielt Soundtracks zu verschiedenen Filmaus- beeinträchtigungen, GH Zum Goldenen Langenlois: Konzert "Georg Friedrich Hän- SO, 27. Oktober schnitten aus Filmklassikern, mit Sektempfang Hirschen, Dreifaltigkeitsplatz 1, 14.00 - 16.30, del: Messiah" vom Chor Capella Ars Musica 31. Oktober: 19.30, Halloween Special: Grafenegg: Österreichischer Jugendblasor- VA: Hilfsgemeinschaft der Blinden und Seh- Eggenburg, Pfarrkirche, 16.30 Rocky Horror Picture Show mit Fan Package; Ki- chester Wettbewerb, Auditorium, 08.00 - schwachen Österreichs nobesucher mit Verkleidung erhalten eine Mautern/Donau: Kürbisschnitzen, Bade- 18.00 strand, 15.00 Überaschung Mautern: Kabarett Gernot Kulis - "Herkulis", Langenlois: Geschichtlich-historische Wande- Idolsberg: Filmkino im Alten Pfarrhof, Film: Römerhalle, 20.00, Tickets unter Ö-Ticket Spitz: Kirchenkonzert des Wachau-Chor Spitz rung durch Schiltern, Pfarrstadl Schiltern, 14.00 & Capella Wachovia, Pfarrkirche, 17.00 Docteur Knock - Ein Arzt mit gewissen Neben- DO, 17. Oktober Langenlois: Kürbisschnitzfest, Kittenberger wirkungen, Fr 11. Oktober, Einlass: 18.30 MI, 23. Oktober Erlebnisgärten, 13.00 - 16.00 Langenlois: LITERATUR IM KINO, Film: "Die Mautern/Donau: Kabarett "Josi Prokopetz - Spitz: literarische Wanderung "Wolfsgruben Tage wie das Jahr", Mi 09. Oktober, vierziger- Gürteltiere brauchen keinen Hosenträger", Mautern/Donau: Kabarett "Markus Hirtler - und Frauenhaar" mit Marcus Zuba & Kajetan hof, Rudolfstraße 11, 19.00, Kartenbestellung: Römerhalle, 20.00 24 STUNDEN PFLEGE(N)", Römerhalle, 19.30 Dick, Weingut Donabaum in der Spitz, 14.00 www.dum.at oder 0664-4327973

ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf www.tips.at www.tips.at Das ist los Anzeigen 45

Terminanzeigen Etsdorf-Haitzendorf, , Ha- Mautern/Donau, Bergern im Dunkel- Bürgerservice dersdorf-Kammern, Rohrendorf bei steinerwald, Rossatz, Furth bei Gött- Krems, Straß im Strassertale: weig, Paudorf, Schenkenbrunn: Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Kino 28. und 29. September: Dr. Agota Kis, 28. und 29. September: missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Krems: Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek- Hadersdorf,  02735-5000; Dr. Gregor Lukas Skorjanz, Paudorf, Krems: Badearena, Strandbadstraße 5, Öff- Straße 30,  02732-908000, 05. und 06. Oktober: Dr. Wolfgang Epp,  02736-7230; nungszeiten: MO geschlossen, DI - FR 09.00 - www.kinoimkesselhaus.at Gedersdorf-Theiß,  02735-8500; 05. und 06. Oktober: Dr. W. Hagel u. Dr. J. 21.00, SA, Sonn- und Feiertag 09.00 - 20.00; Programm: 12. und 13. Oktober: Dr. Agota Kis, Wukovits OG Gruppenpraxis, Furth,  02732- Sauna, Öffnungszeiten: MO geschlossen, Di 26. September: Hadersdorf,  02735-5000; 8530010; 14.00 - 21.00 Herren, MI 10.00 - 21.00 Da- 18.00 Blinded by tehe Light 19. und 20. Oktober: Dr. Helmut Sammer, 12. und 13. Oktober: Dr. Dagmar Wagner, men, DO 14.00 - 21.00 gemischt, FR 09.00 - 20.15 Das zweite Leben des Monsieur Alain Grunddorf,  02735-5575; Rossatz,  02714-6200; 21.00 gemischt, SA + SO 09.00 - 20.00 ge- 27. September: 26. und 27. Oktober: Dr. Gertrude Kohl, 19. und 20. Oktober: Dr. Johann mischt (Info www.badearena.at) 18.30 Dokument: Bier! Der beste Film, der je Rohrendorf,  02732-84915; Kratzwald, Mautern,  02732-83159; gebraut wurde 01. November: Dr. Wolfgang Epp, 26. und 27. Oktober: Dr. Gregor Lukas Märkte 20.30 Live Konzert: Nino aus Wien mit Lukas Gedersdorf-Theiß,  02735-8500; Skorjanz, Paudorf,  02736-7230; 01. November: Dr. Katharina Mayer, Mau- Egelsee: Hausflohmarkt, Ziegelofengasse 4, Lauermann Gföhl, , Lichtenau i. tern,  02732-70747; 05./06. Oktober von 09.00 - 18.00, 28. September: W., Rastenfeld, Albrechtsberg: 07. - 11. Oktober von 13.00 - 18.00, 16.00 Kinderkino: Der König der Löwen 28. und 29. September: Dr. Johannes Ho- Zahnärzte 12./13. Oktober von 09.00 - 18.00 18.15 Das zweite Leben des Monsieur Alain rak, Lichtenau,  02718-400; Elsarn/Strassertal: Bauernmarkt, beim 20.15 Blinded by the Light 05. und 06. Oktober: Dr. Veronika Baum- 05., 06. Okt.: Germanengehöft, 08.00 - 11.00, 29. September: gartner, Rastenfeld,  02826-202; Dr. med. Dent. Luftensteiner Ewald Peter, jeden 1. Samstag im Monat 12.00 Filmfrühstück: Das zweite Leben des 12. und 13. Oktober: Dr. Alexandra Elisa- Rastenfeld 26/1,  02826-262 Monsieur Alain beth Holzmann-Masin, Gföhl,  02716-6508; 05., 06. Okt.: Furth/Göttweig: Kinder- und Jugendfloh- 16.00 Kinderkino: Mein Lotta-Leben 19. und 20. Oktober: Dr. Johannes Horak, Dr. med. univ. Dr. med. dent. Drazdil Kamil, markt, Jugendhaus Stift Göttweig, 18.00 Blinded by the Light Lichtenau,  02718-400; Rathausplatz 2, Krems,  02732-73760 So 06. Oktober, 09.00 - 12.00 20.15 Das zweite Leben des Monsieur Alain 26. und 27. Oktober: Dr. Fiona Kirk, Kru- 12., 13. Okt.: Gföhl: Gföhler Bauernladen, Langenloiser mau/Kamp,  02731-8224; Dr. med. univ. Mann Bernhard, Anton- Straße 89, FR und SA von 09.00 - 18.00, SO 01. November: Dr. Josef Polzer, Albrechts- Bruckner-Str. 14, Langenlois,  02734-2228 von 15.00 - 18.00 (Info  02716-76648) berg,  02876-350; 28., 29. Sept.: Gföhl: "Gföhler Wochenmarkt" am Haupt- Heute schon über Ihren Krems a. d. Donau, Lengenfeld, Senf- Dr. med. univ. Leutner-Salize Romana, platz, jeden SA 08.00 - 12.00 tenberg, -Droß, Stein: Hafenstrasse 23/3, Krems,  02732-74197 Gföhl: Kleintiermarkt, Gh Haslinger, So 20. Bezirk informiert? 28. und 29. September: Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, Oktober von 08.00 - 11.00, VA: Waldviertler Dr. Iris Solf -Thron, Stein,  02732-85160 Tagesaktuelle News 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: Großsittich Club und Dr. Andrea Leitner-Nuhr, Senftenberg, auf www.tips.at www.notdienstplaner.at  02719-2490; Gföhl: Trödelmarkt in Hohenstein, So 20. Ok- 05. und 06. Oktober: Dr. Hannes Winkler, Apothekendienst tober von 09.00 - 16.00, VA: DEV Hohenstein Krems,  02732-82406 und Imbach: Imbacher Bauernmarkt, Klosterkel- Dr. Albert Hörwarthner, Krems, Adler Apotheke, Obere Landstraße 3, Krems, ler, Presshaus, jeden SA, 09.00 - 12.00 Notrufe  02732-82460;  02732-82001, 27. Oktober 12. und 13. Oktober: Dr. Rainer Ludham- Apotheke Mitterau, Göttweiger Gasse 29, Feuerwehr  122 Top-Termine mer, Lengenfeld,  02719-78587 und Dr. Krems,  02732-85774, Polizei  133 Astrid Steinkellner, Krems,  02732-804; 06. und 12. Oktober Rettung  144 19. und 20. Oktober: Dr. Andrea Leitner - Engel Apotheke, Steiner Landstraße 80, Stein, Ärztenotdienst  141 Nuhr, Senftenberg,  02719-2490 und Drs. Apothekennotruf  1455  02732-84567, Holzinger u. Sacher-Faltl Gruppenpraxis, 20. und 26. Oktober Euro-Notruf  112 Krems,  02732-85196; Telefonseelsorge  142 26. und 27. Oktober: Dr. Albert Hörwarth- Lerchenfelder Apotheke, Lerchenfelder Haupt- Telefonische Gesundheitsbera- ner, Krems,  02732-82460 und Dr. Ingrid platz 12, Lerchenfeld,  02732-83320, 13. tung  1450 Schiedlbauer, Stratzing-Droß,  02719-8200; und 19. Oktober  Christian Brecheis Foto: Gas-Notruf 128 01. und 02. November: Dr. Lieselotte Wag- Mohren Apotheke, Obere Landstraße 2,  Bergrettungsdienst 140 ner, Krems,  02732-83636 und Dr. Martin Krems,  02732-83241, 28. September staRWEiHNaCHt 2019 Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 FREistaDt/ZWEttl/WiEsElBURG. Karner, Krems,  02732-76142; Wienertor Apotheke, Untere Landstraße 56, Vergiftungsinformationszentrale Kastelruther Spatzen, Zellberg Buam und Krems,  02732-82825,  01-4064343 Kurzfristige Änderungen der Edlseer: Donnerstag, 19. Dezember, 19.30 29. September und 05. Oktober Opfernotruf - kostenfreie Beratung diensthabenden Ärzte erfragen Sie bitte Uhr, Messehalle Freistadt; Freitag, 20. telefonisch vor Ihrem Arztbesuch oder unter für Verbrechensopfer  0800-112112 Blutspenden Dezember, 19.30 Uhr, Stadthalle Zwettl NÖ; Bankomat Kartensperre  0800- dem häusärztlichen Notdienst  141 Samstag, 21. Dezember, 17 Uhr, Wieselburg 2048800 Langenlois, Schönberg am Kamp: Els: Blutspendeaktion, NV-Forum, Neue Halle 3 Karten: : www. AUTOMOBILCLUBS: 28. und 29. September: MR Dr. Peter Neue NÖ Mittelschule, vbnoe.at/tickets; www.oeticket.com; ÖAMTC Pannenhilfe  120 Tschiesche, Schönberg,  02733-8200; Sonntag 27. Oktober, bei allen VVK-Stellen mit Oeticketanschluss; ARBÖ Pannendienst  123 05. und 06. Oktober: 09.00-12.00 Tel. 0664/2835900, mostviertelevents.at Gesundheitsberatung  1450 Dr. Ernikö Meszarosova, Gföhl: Blutspendeaktion, Langenlois,  02734-3400; Pfarrheim, Sonntag 29. September, Ärztedienst 12. und 13. Oktober: Dr. Larissa Trybus, 8.30 - 15.30 Langenlois,  02734-2543; Krems: Blutspendeaktion, Dürnstein, Weißenkirchen i. d. Wach- 19. und 20. Oktober: MR Dr. Peter Tschies- Pfarre St. Paul, Mitteraul, au, Spitz, Mühldorf, Weinzierl, Aggs- che, Schönberg,  02733-8200; Samstag 28. September, bach, Maria Laach im Jauerling: 26. und 27. Oktober: Der hausärztliche 09.00-12.00 und 13.00-15.00 28. und 29. September: Dr. Wolfgang Dienst ist unter der Tel. 141 erreichbar!  Joensson Kerstin Foto: Berthold, Mühldorf, 02713-8200; 01. November: MR Dr. Peter Tschiesche, Krems: Blutspendeaktion, 05. und 06. Oktober: Dr. Klaus Nentwich, Schönberg,  02733-8200; Österreichhallen - Utzstraße 12, Weinzierl/Walde,  02717-82430; Samstag 12. Oktober, 12. und 13. Oktober: Drs. Stadlbauer und 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Reinberg, Weißenkirchen,  02715-2200; aMiGos – 110 KaRat 19. und 20. Oktober: Dr. Sator und Langenlois: Blutspendeaktion, ZWEttl NÖ. Im Rahmen der “110 Dr. Smolik OG Gruppenpraxis, - 100% zuverlässig. Rotkreuz-Haus/Sicherheitszentrum, Karat – Tournee 2019”gibt das Markt,  02712-444; Mittwoch 16. Oktober, 100% Postverteilung unverwechselbare Schlager-Duo Amigos 26. und 27. Oktober: Dr. Wolfgang Bert- 16.00-20.00 (inkl. Werbeverweigerer) auch in Zwettl ein wunderbares Konzert. hold, Mühldorf,  02713-8200; Oberfucha: Blutspendeaktion, - zuverlässige Verteilung im Sonntag, 29. September 2019,16 Uhr, 01. November: Dr Sator und Dr. Smolik OG Feuerwehrhaus, Stadthalle Zwettl. Karten: Ö-Ticket, alle Gruppenpraxis, Aggsbach-Markt,  02712- ganzen Streugebiet. Freitag 25. Oktober, Volksbanken, www.mostviertelevents.at 444; 16.00-19.30 46 Anzeigen Das ist los Krems Oktober 2019

Terminanzeigen Spitz: "afoch&guat" Laden mit regionalen Ausstellungen Paudorf: Frau AVA Bücherei, Hellerhofweg Köstlichkeiten in der Hauptstraße 16, 7, DO 16.00 - 18.30 und SO 09.30 - 11.30 Märkte Mittwoch bis Freitag von 10.00 - 18.00, Brunn am Wald: Saisonbeginn im Karikatu- www.buecherei-paudorf.bvoe.at jeden Samstag, Sonntag und Feiertag rengarten, ab 01. April - 15. November, täglich Unterbergern: "Kostenloses Lesevergnü- Krems: 48. Lions Flohmarkt, Österreichhallen von 09.00 - 18.00,  02713/20182 von 09.00 - 20.00, Für Reisegruppen gibt es gen", Gemeindebücherei, ehem. Pfarrhof, je- - Utzstraße 12, Fr 11. Oktober von 14.00 - Spitz: TERRASSENWeinherbst in Spitz 2019, Führungen gegen Anmeldung, den Dienstag, 17.00 - 19.00 (Info  0676- 18.00, Sa 12. Oktober von 09.00 - 15.00 vom 27. September bis zum 13. Oktober, Ge-  02718/230. Dauer: ca. 75 Minuten 9249618) Krems: Altstadtflohmarkt Krems, Dreifaltig- meindegebiet Krems: Ausstellung "Das Leben ein Weinzierl am Walde: Öffentliche Biblio- keitsplatz, jeden ersten SA im Monat, 08.00 - Festmahl?", museumkrems, Körnermarkt 14, Tierärzte thek, St. Johann 2,  0276-88111, FR 18.00 - 13.00 (bei Schlechtwetter am darauffolgenden Fr 09. August - 27. Oktober 19.00 und SO 09.30 - 11.30, www.bibliodreh SA, Info  0664-1709880) Krems: Tierarzt Dr. Julian Astelbauer und Dr. Krems: Ausstellung Wolfgang Blaha - Musi- scheibe.at Krems: "Bauernmarkt", Dreifaltigkeitsplatz 1, Sabine Reiser, Franziskusstraße 11 (beim Tier- ker und Bildender Künstler, seine Arbeiten - jeden FR 08.00 - 12.00 heim) MO, MI, FR, 08.00 - 10.00 und 17.00 - Pop Art und abstrakte Kunst, in Acryl und Öl, Seniorenveranstaltungen Krems: Geschenkemarkt und Seifenshop im 19.00, DI 17.00 - 19.00, DO 08.00 - 10.00, Galerie Kultur Mitte Krems, Ausstellung von Unterbergern: Seniorencafe, jeden 1. Diens-  Schlüsselamt Krems, Dominikanerplatz 11, SA 08.00 - 10.00, 02732-79301 oder 20. September - 04. Oktober tag im Monat, Pfarrsaal Unterbergern, 14.00 - 05. September - 05. Oktober 0650-9501447; 17.00 (Info  02714-7220) Furth bei Göttweig: Tierärztin Dr. Elke Krems: Austellung "JOSEF TRATTNER. DO- Krems: Kremser Wochenmarkt, Pfarrplatz di- Antl, Abt-Bessel-Straße 543, MO, MI, FR 8.00 NAU-SOFAFAHRT", Kunsthalle Krems in der rekt im Zentrum der Stadt Krems, jeden SA, - 12.00 u. 15.00 - 19.00 und Di, Sa 9.00 - Dominikanerkirche Krems, Körnermarkt 14, Händels „Messiah“ live 08.00 - 13.00 26. Mai - 13. Oktober 11.00 oder nach tel. Vereinbarung,  0660- laNGENlois. Georg Friedrich Langenlois: Wochenmarkt in Langenlois, 3440429 Langenlois: Ausstellung - Arche Raritäten- Kornplatz, jeden FR von 07.30 - 11.30 (Info Malerei von Nina Ripbauer und Claudia Antoni- Händels berühmtes Oratorium www.langenlois.gv.at) Beratungs-Tipps us, ARCHE NOAH Schaugarten, 04. - 06.Okto- „Messiah“ erklingt am Sonntag, Mühldorf: Mühldorfer Bauernmarkt, Cafe Krems: Info-Point Demenz, NÖGKK Service- ber, Fr: 17.00 - 20.00 | Sa, So: 10.00 - 17.00 20. Oktober ab 16 Uhr in Stummvoll, Markt 14, jeden 2. SA im Monat Center Krems, Dr. Josef-Maria-Eder Gasse 3, je- Langenlois: Ausstellung jeden ersten Sonn- der Pfarrkirche Langenlois in von 09.00 - 12.00 den 3. FR im Monat, 09.00 - 11.00 tag im Monat im Kunstraum Langenlois, Bahn- englischer Originalfassung. Es Paudorf: Flohmarkt am Marktplatz, ganztä- Krems: Lilith Frauenzimmer, Beratung - Be- straße 13, 10.00 - 19.00 musizieren der Chor Cappella gig, nur bei Schönwetter, jeden 1. Samstag im gegnung - Bildung, Hafnerplatz 12, MO 10.00 - Langenlois: Ausstellung von Albert Giaco- Monat 13.00 und 14.00 - 17.00, DI, MI und DO metti und Franz Stanislaus Mrkvicka - Ars Musica Eggenburg, das Rastenfeld: Hofladen der Familie Kröpfl, Ras- 10.00 - 13.00 (Info  02732-85555 oder "Hommage an Alberto Giacometti", Akademische Orchester www.lilith-frauenberatung-krems.at) tenfeld 76a, täglich geöffnet von 07.00 - 20.00 sommergalerieZöbing, Dr. Hiesingerstraße 23, Halle-Wittenberg und Bläser des Rastenfeld: Kinderwaren-Flohmarkt von Krems: Sprechtage, Eisentürgasse 11 (Ein- 05. - 20. Oktober, täglich: ab 17.00 gang Drinkweldergasse), Info  01-4061586- Musikschulverbands Retz-Pulkau- Spiel(t)räume Peygarten-Ottenstein und Dorfer- Langenlois: NÖ Tage der offenen Ateliers - 0, jeden 1. und 3. MI im Monat, 09.00 - neuerung Rastenfeld, Sa 28. September im Atelier Allerhand Kunsthandwerk - Kunstfloh- Eggenburg. Karten gibt es zum 10.30, VA: KOBV - Der Behindertenverband Pfarrstadl Rastenfeld, 09.00 - 12.00 markt, 19. und 20. Oktober, Sa 14.00 - 22.00, Vorverkaufspreis von 20 Euro bei Krems: Vergiss mein nicht! Selbsthilfegruppe So 14.00 - 18.00 Kultur Langenlois, Rathausstr. 4, für An- und Zugehörige von Alzheimer- und De- Angesagte Events und Szene-Highlights Lichtenau: Museum "Der Bauer als Selbstver- menzerkrankten Krems, Pfarre St. Veit, Pfarr- Tel. 02734/3450. in Ihrer Region! sorger", Eröffnung am 07. April bis Ende platz 5, jeden 3. MI im Monat, zwischen 19.00 Oktober jeden Sonn- und Feiertag - 21.00 (Info F. Maurer  0650-4941051) von 14.00 - 17.00, ab 19. Mai Kultband zu Gast Langenlois: kostenlose Beratung und Infor- Sonderausstellung "Accessoires im Wandel der MaUtERN. „Stoahoat & Die nächsten mation über ökologische Pflege - "Natur im Zeit", Infos unter  02718-6451 und -6303 Garten", Standort Gartenbauschule Langen- Bazwoach“ gastieren am Freitag, Stein: Ausstellung "A echta Deix – Unverges- lois, jeweils am FR von 09.00 - 13.00 (Voran- 11. Oktober mit ihrem Programm sen!", Karikaturmuseum, Tips-Ausgaben meldung  02742-74333) 16. Mai 2019 - 09. Februar 2020, „Stoahoat reloaded“ ab 19.30 erscheinen am Lichtenau: Mutter-Eltern-Beratung, Marktge- Infos unter www.karikaturmuseum.at Uhr im Severinstadl. Dort werden meinde, jeden 4. Donnerstag im Monat, 14.00 - 15.00 (Info  02718-257) Stein: Ausstellung "ICH UND ICHICH. ADOLF sie Lieder ihrer ersten CD sowie FROHNER IM PORTRÄT", Forum Frohner, einige neue Kompositionen zum Rastenfeld: Mutterberatung, Kindergarten Minoritenplatz 4, 26. Mai - 06. Oktober Rastenfeld, jeden DO, 14.30 - 16.00 Besten geben. Mit von der Partie Stein: Ausstellung "Wettlauf zum Mond!", 30. Rastenfeld: Stillberatung, Kindergarten Ras- Karikaturmuseum, Do 16. Mai - 27. Oktober, ist auch Mundartdichterin Isolde tenfeld, jeden DO, 13.30 - 14.30 Infos unter www.karikaturmuseum.at Kerndl. Der Eintritt kostet 17 Oktober Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Euro, Karten sind in der Sparkas- 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Büchereien Anzeigenschluss: se Mautern und online erhältlich: Albrechtsberg an der Großen Krems: www.ntry.at/stoahoatreloaded. 25. Oktober, 9 Uhr Kurse & Seminare Bücherei der Kulturwerkstatt, Albrechtsberg Langenlois: Kurs "Methoden zur Saisonver- 41,  02876-8804, DI 17.30 - 20.00 und SO frühung und -verlängerung", ARCHE NOAH 09.30 - 11.30 Charity-Fest Schaugarten, So 13. Oktober, 09.00 - 17.00 Furth/Göttweig: Öffentliche Bücherei der RoHRENDoRF. Die Kremser 28. Langenlois: Weinseminar: "Weinkultur" Teil Pfarre Furth/Göttweig, Kirchengasse 12, SA Privatstiftung future4children lädt I, Ursin Haus Vinothek & Tourismusservice 08.30 - 11.00 und SO 10.00 - 11.00 am Samstag, 5. Oktober zu einem GmbH, Sa 19. Oktober, 09.00 - 16.30, Gföhl: Bücherei im Gebäude der Hauptschule, Benefi zabend ins Atriumhaus November Lichtenau: Pilateskurs ab 8. Oktober, jeweils Jaidhofergasse 18,  02716-6326-0, jeden Anzeigenschluss: am Di von 20.00 bis 21.30, im Turnsaal der SA, 09.00 - 11.00 Rohrendorf. Auf die Gäste warten Weine von Österreichischen 22. November, 9 Uhr Volksschule, der Kurs umfasst 10 Einheiten, Krems: Stadtbücherei & Mediathek Krems, Anmeldung bis 7. Oktober unter Körnermarkt 14,  02732-801382, MO Traditionsweingütern, Buffet,  0664-73596138 12.00 - 19.00 DI 09.00 - 16.00, MI 09.00 - Tombola und Musik von DJ Alex Stein: Handwerkskurs "Dirndlbluse nähen", 12.00, DO 12.00 - 18.00, FR 12.00 - 16.00; Lengauer. Gefeiert wird ab 19 Haus der Regionen, 27. und 28. September, je- SA, SO und Feiertag geschlossen Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden 19. weils von 09.00 - 12.00 Langenlois: Stadtbücherei, Rathausstraße 2, Stein: Handwerkskurs "Unterrock und Pum-  02734-210146, MO 10.30 - 11.30, DI, DO sind gerne gesehen. Mit dem Dezember panölla nähen", Haus der Regionen, 27. und jeweils 16.00 - 18.30, SA 09.30 - 11.30, SO Erlös der Veranstaltung werden 28. September, jeweils von 14.00 - 17.00 und Feiertag geschlossen Anzeigenschluss: bedürftige Kinder im In- und Zöbing: Patchwork - Stammtisch Treffen, Lichtenau: Bücherei im Museum "Der Bauer Ausland unterstützt. Infos unter 13. Dezember, 9 Uhr Stoffzauberei, Marktplatz 2, jeden 1. MI im Mo- als Selbstversorger" Lichtenau, Sonn- und Fei- nat, ab 16.00 (Teilnahme gratis) ertag von 14.00 - 17.00 geöffnet www.future4children.at. www.tips.at Das ist los Anzeigen 47

BEstMaNaGEMENt Jede Menge Kabarett im Herbst

MaUtERN/GRaFENWÖRtH. Donnerstag, 26. September Mittwoch, 23. Oktober Veranstalter Remigius Robert Weinzettl & Rudle: Markus Hirtler als Ermi Oma: Rabiega von Bestmanagement Zum x-ten Mal 24 Stunden Pfl ege(n) holt im Herbst wieder zahlrei- Römerhalle Mautern, 20 Uhr Römerhalle Mautern, 19.30 Uhr che Kabarettstars in den Raum Krems. Mittwoch, 2. Oktober Freitag, 8. November Luis aus Südtirol: Weibernarrisch Christof Spörk: Kuba Stadtsaal Hollabrunn, 19.30 Uhr Römerhalle Mautern, 20 Uhr „Herkulis“ heißt die Stand-up Mittwoch, 16. Oktober Samstag, 9. November Comedy-Show von Gernot Kulis, Gernot Kulis: Herkulis Omar Sarsam: Herzalarm die er am 16. Oktober in der Rö- Römerhalle Mautern, 20 Uhr Haus der Musik Grafenwörth, 20 Uhr merhalle Mautern zeigt – ein Abend mit starken Pointen und Donnerstag, 17. Oktober Donnerstag, 21. November halsbrecherischen Geschichten Die Ermi-Oma kommt am 23. Oktober Joesi Prokopetz: Gürteltiere Walter Kammerhofer: Offl ine (siehe dazu auch Interview auf wieder nach Mautern. Foto: Markus Wache brauchen keine Hosenträger Haus der Musik Grafenwörth, 20 Uhr Seite 3). Mit seinem Programm Römerhalle Mautern, 20 Uhr „Hochtief“ gastiert Gery Seidl P” egen oder gep” egt werden, das Samstag, 7. Dezember am 19. Oktober in Grafenwörth. ist hier die Frage. Freitag, 18. Oktober Dornrosen: Knecht Ruprechts Gemeinsam mit dem Publikum Ebenfalls live zu erleben in der Occulto - Die mystische Töchter will er dort auf den Wellen des Region sind im Herbst Weinzettl Krimidinner-Show Haus der Musik Grafenwörth, 20 Uhr Mörwald, Feuersbrunn, 20 Uhr Lebens surfen. Dem Thema „24 & Rudle, Luis aus Südtirol, Joesi Stunden P” ege(n)“ widmet sich Prokopetz, Christof Spörk, Omar Samstag, 19. Oktober Tickets für alle Shows: die Ermi-Oma am 23. Oktober in Sarsam, Walter Kammerhofer Gery Seidl: Hochtief www.bestmanagement.at Mautern von sämtlichen Seiten. und die Dornrosen. Haus der Musik Grafenwörth, 20 Uhr www.oeticket.com sCHlossFEstsPiElE 25 JAHRE

„Die Fledermaus“ 23.JULI–8. AUGUST 2020 in Haindorf genießen -20% BIS 31.10.2019 -10% BIS 24.12.2019 laNGENlois. In Langenlois und Christoph Wagner-Trenkwitz versteht man es zu feiern. Die selbst als Frosch. 25. Saison der Schlossfestspiele Bei dem turbulenten und melodi- im Sommer 2020 wird mit der enreichen Klassiker führt mit Ni- Fest-Operettte schlechthin be- cole Claudia Weber erstmals eine gangen: „Die Fledermaus“ von Frau Regie in Haindorf. Es spielen Johann Strauss ist von 23. Juli die Wiener Theatermusiker unter bis 8. August vor Schloss Hain- der Leitung von Tscho Theissing. dorf zu sehen. Noch bis Ende Oktober gibt es minus 20 Prozent auf alle Kar- tenbestellungen. Anzeige Der künstlerische Leiter der Jubi- Aufführungstermine: läumssaison, Christoph Wagner- Juli: 23,., 24., 25. und 31. Trenkwitz, versammelt Langen- August: 1., 2., 7. und 8. lois-erprobte sowie neue Künstler, Beginn 20.30 Uhr (2.8.: 17.30 Uhr) um der „Königin der Operette“ Kartenvorverkauf: die Reverenz zu erweisen. Es sin- Kultur Langenlois gen und spielen Cornelia Horak Tel. 02734/ 3450 (Rosalinde), Erwin Belakowitsch www.schlossfestspiele.at (Eisenstein), Martin Achrainer Aktionsangebot: TICKETS 02734-3450 SCHLOSS HAINDORF www.schlossfestspiele.at (Falke), Roman Sadnik (Prinz Minus 20 Prozent Frühbucherrabatt Orlofsky), Martin Berger (Frank) bis Ende Oktober 2019 Anzeigen Krems Balance TIEFENBACHER IMMOBILIEN 3500 Krems, Wachaustraße 18, Tel.: 02732-98254

Bauernhof in 3913 Kleinweißenbach 2442/1515 Einfamilienhaus in 3561 Zöbing 2442/1500 Einfamilienhaus in 3550 Langenlois 2442/1495

Landwirte und Naturliehaber aufgepasst! Frühstückspension oder Wohnen in der Winzerstadt Langenlois G . ca. 12.759 m², W . ca. 142 m², Mehrgenerationenhaus G . ca. 610 m², W . ca. 190 m² 6 Zimmer, Stückholz-Pelletsheizung, Heribert Angerer, Akad. IM G . ca. 720 m², W . ca. 205 m², Heribert Angerer, Akad. IM 5 Zimmer, teilunterkellert, Heribert Angerer, Akad. IM Nebengebäude Tel. 0699 - 10 85 1173 9 Zimmer, Pool, Innenhof Tel. 0699 - 10 85 1173 2 Etagen - 2 Wohneinheiten, Tel. 0699 - 10 85 1173 KP: € 330.000,--, HWB: 333/G KP: € 318.000,--, HWB: 179/F KP: € 268.000,--, HWB: 144/D

Landhaus in 3542 Gföhl 2442/1492 Eigentumswohnung in 3500 Krems 2442/1395 Reihenhaus in 3508 Paudorf 2442/1397

Ehemaliges Bauernhaus liebevoll saniert Gep egte Wohnung in Gemütliches Reihenhaus in Ortsrandlage G . ca. 564 m², W . ca. 132 m², ruhiger Lage G . ca. 215 m², W . ca. 91 m², N . ca. 100 m², 6 Zimmer, Heribert Angerer, Akad. IM W . ca. 73 m², 3 Zimmer, Christoph Czamutzian, Akad. IM 4 Zimmer, Terrasse ca 34 m², Christoph Czamutzian, Akad. IM teil-unterkellert, Tel. 0699 - 10 85 1173 Balkon ca. 5 m², Tel. 0664 - 513 22 33 Balkon ca. 8 m², Tel. 0664 - 513 22 33 Wellnessbereich mit Ruheraum Parkplatz in der Tiefgarage überdachter KFZ Abstellplatz KP: € 265.000,--, HWB: 277/G KP: € 267.000,-- inkl. WBF, HWB: 53/C KP: € 259.000,--, HWB: 73/C Mietwohnung in 3500 Krems 2442/1501 Exklusive Neubauwohnung in Krems 2442/1281 Gastronomiebetrieb - Cafehaus – Wohnung in 3481 Fels 2442/1527

Altbauwohnung Frei€ nanzierte Wohnung mit perfekter Infrastruktur Gastronomiebetrieb - Cafehaus - Wohnung im Herzen von Krems Exclusive Ausstattung, G . ca. 1.100 m², N . ca. 345 m², W . ca. 82 m2, Christoph Czamutzian, Akad. IM Terrasse, Tiefgarage Christoph Czamutzian, Akad. IM W . ca. 56 m², Gastgarten, Sylvia Wolf 2 Zimmer, Küche Tel. 0664 - 513 22 33 Niedrigenergie-Standard, Tel. 0664 - 513 22 33 Innenhof, Lagerräume, Tel. 0676 - 558 50 18 Miete inkl. BK € 695,--, HWB: 175/E Wohn äche: ca. 58 m² KP: € 248.000,--, HWB: 240/F KP: € 299.000,--, HWB: 21,7/B

Bungalow in 3500 Krems 2442/1526 Eigentumswohnung in 3500 Krems 2442/1513 Einfamilienhaus in 3500 Krems 2442/1529

Topmoderner Bungalow in Kremser Bestlage Familienfreundliche Wohnung – Krems Mitterau Einzigartige Liegenschaft für G . ca. 300 m², N . ca. 60 m², W . ca. 85 m², 3 Zimmer, Visionäre und Individualisten W . ca. 102 m², 4 Zimmer Sylvia Wolf Loggia ca. 5 m², Lift, Sylvia Wolf G . ca. 39.500 m², W . ca. 162 m², Sylvia Wolf 2-KFZ Stellplätze in der Tiefgarage, Tel. 0676 - 558 50 18 Kellerabteil, Bad mit Wanne Tel. 0676 - 558 50 18 6 Zimmer, Balkon ca. 9 m², Garage, Tel. 0676 - 558 50 18 teil-unterkellert, Terrasse, Garten, KP: € 170.000,-- inkl. WBF, HWB: 24/A Werkstatt, Weinkeller KP: € 785.000,-- inkl. WBF, HWB: 101/D KP: € 548.000,--, HWB: 114/D Bei Objekten mit diesem Motiv steht Ihnen eine virtuelle Besichtigung mit 360 Grad - Ansichten zur Verfügung. www.remax-balance.at