Gemeindeblatt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Grund- Und Mittelschulen Im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/In Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel
Grund- und Mittelschulen im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel. 08342 5870 Schwabenstr. 53 Rin Bettina Schlegl 8831 Fax 08342 42806 87616 Marktoberdorf [email protected] www.asg-mod.de Christoph-von-Schmid-Grundschule Seeg Tel. 08364 8242 Hitzlerieder Str. 24 R Stefan Galonska 8844 Fax 08364 987303 87637 Seeg [email protected] Comenius-Grundschule Buchloe Tel. 08241 997440 Adolf-Müller-Str. 7 R Georg Heinecker 8817 Fax 08241 99744109 86807 Buchloe [email protected] www.comenius-gs-buchloe.de Grundschule Aitrang-Ruderatshofen Tel. 08343 321 Römerstraße 42 Rin Annette Michaelis 8812 Fax 08343 929123 87648 Aitrang [email protected] gs-aitrang-ruderatshofen.de Grundschule Bidingen Tel. 08348 1035 Dorfstr. 10 Rin Ursula Wagner- 8816 Hampartsumyan Fax 08348 976180 87651 Bidingen [email protected] Grundschule Biessenhofen Tel. 08342 5666 Kirchensteig 3 Rin Anna Hertwig 8813 Fax 08342 42754 87640 Biessenhofen [email protected] Grundschule Eisenberg Tel. 08364 518 Kirchplatz 16 R Hans Berktold 8819 Fax 08364 8631 87637 Eisenberg [email protected] www.von-freyberg-gs.de Grundschule Friesenried Tel. 08347 207 Schulweg 13 R Michael Kott 8869 Fax 08347 1306 87654 Friesenried [email protected] www.schule-friesenried.de Mittwoch, 29. Januar 2020 Seite 1 von 5 Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Grundschule Füssen-Schwangau Tel. 08362 507440 Augustenstr. 24 KR (kommissarisch) 8822 Angelika Böhm- Umkehrer Fax 08362 50744107 87629 Füssen [email protected] www.grundschule.fuessen.de Grundschule Germaringen Tel. 08341 65206 Am Sportpark 1 R Christoph Vogg 8416 Fax 08341 600443 87656 Germaringen [email protected] www.vs-germaringen.de Grundschule Halblech Tel. -
Gemeindeblatt
GERMARINGER Gemeindeblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Gemeinde Germaringen mit ihren Gemeindeteilen Obergermaringen, Untergermaringen, Ketterschwang, Schwäbishofen und Riederloh Gemeindeverwaltung Germaringen Internet: www.germaringen.de Öffnungszeiten Westendorfer Straße 4a E-Mail: [email protected] -Oæ æ&Ræ ............. 08.00 – 12.00 Uhr 87656 Germaringen 4ELæææææ ææsæ&AXæ Di. u. Do. ............ 16.00 – 18.00 Uhr Jahrgang 45 Freitag, den 7. Mai 2021 Nummer 9 Germaringen - 2 - Nr. 9/21 Alleen wurden zur bäuerlichen Versorgung(z.B. Obst, Brenn- holz, Bienenweide), als gartenarchitektonische Gestaltele- mente, als Zufahrt zu herrschaftlichen Grundbesitzungen und zur Markierung und Sicherung von Wegen und Dämmen ange- legt. Die wohl bekannteste und längste Allee im Ostallgäu ist die zu Problemmüllsammlung im Mai jeder Jahreszeit wunderschöne Lindenallee in Marktoberdorf. Aber auch in Germaringen haben wir ja unseren Alleeweg und Zur Entsorgung von Problemabfällen organisiert die Kommu- die jahrhundertealten Linden am Georgiberg. nale Abfallwirtschaft Ostallgäu erneut eine mobile Sammlung. In Germaringen ist die Problemmüllsammlung am Freitag, 14.05.2021 von 14:45 Uhr bis 16:15 Uhr am Wertstoffhof. An den mobilen Sammelstellen können u.a. folgende Problem- abfälle in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden: Abbeiz- und Lösemittel; Chemikalien aus dem Hobbybereich (z. B. Fotochemikalien, Experimentierkästen, Bleichbäder etc.); Frostschutzmittel; Holzschutzmittel; Pflanzen- und Schädlings- bekämpfungsmittel (fest, flüssig -
Gemeindeblatt
GERMARINGER Gemeindeblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Gemeinde Germaringen mit ihren Gemeindeteilen Obergermaringen, Untergermaringen, Ketterschwang, Schwäbishofen und Riederloh Gemeindeverwaltung Germaringen Internet: www.germaringen.de Öffnungszeiten Westendorfer Straße 4a E-Mail: [email protected] -Oæ æ&Ræ ............. 08.00 – 12.00 Uhr 87656 Germaringen 4ELæææææ ææsæ&AXæ Di. u. Do. ............ 16.00 – 18.00 Uhr Jahrgang 41 Freitag, den 22. September 2017 Nummer 19 Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maß- gebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deut- schen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Jede Wählerin und jeder Wähler hat zwei Stimmen: Mit der Erststimme wird der oder die Wahlkreisabgeordnete im Wege der Direktwahl gewählt. Sie wird auf der linken Stimmzettelhälfte abgegeben. Mit der Zweitstimme, die auf der rechten Stimmzettelhälfte vergeben wird, wählt man die Landes- liste einer Partei. Die Bundeszentrale für politische Bildung teilt mit: • Wenn Sie wählen, stärken Sie die Parteien, Kandidaten und Ideen, die Sie gut finden. • Wenn Sie keine Partei oder keine Person gut finden, können Sie auch die Parteien oder die Kandidaten wählen, die Sie am wenigsten schlecht finden. • Sie können mit Ihrer Wahl zeigen, was Sie wollen. Sie wissen selbst am besten, was gut für Sie ist. • Wenn Sie nicht wählen, lassen Sie andere entscheiden. • Wählen ist ein wichtiges demokratisches Recht. Viele Leute haben lange für dieses Recht gekämpft. • Wer wählt zeigt auch: Ich finde Demokratie und Freiheit gut. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und gehen am Sonntag, 24.09.2017 wählen! Germaringen - 2 - Nr. -
Bau-Innung Kaufbeuren 1 Berktold Gmbh & Co. KG 87666 Pforzen
Bau-Innung Kaufbeuren 1 Berktold GmbH & Co. KG 87666 Pforzen-Ingenried 2 Hermann Herter GmbH 87600 Kaufbeuren 3 Kittel Bauservice 87600 Kaufbeuren 4 Franz Koreis Hochbau GmbH 86875 Waal 5 Rehwald GmbH, Robert Klauer 87600 Kaufbeuren 6 Baunternehmen Florian Sirch 86862 Lamerdingen-Dillishausen 7 Bauunternehmen Manfred Wind GmbH 87679 Westendorf Innung für Elektro- u. Informationstechnik Kaufbeuren/Ostallgäu 1 Elektrotechnik Franz Erhard 87675 Stötten 2 Heinle Elektrotechnik 87600 Kaufbeuren 3 Hohler GmbH 87679 Westendorf 4 Elektro Höß GbR 87616 MOD-Thalhofen 5 Elektro Hutler GmbH 87640 Biessenhofen 6 Peter Jauernig 87669 Rieden-Osterreinen 7 Elektro Ilario Micelotta 87666 Pforzen 8 Elektro Roman Müller 87637 Seeg 9 Elektrotechnik Munz 87459 Pfronten 10 Elektrotechnik Totzauer GmbH 87647 Unterthingau 11 Wetzler Elektrotechnik 87662 Kaltental 12 Elektro Wolf GmbH 87665 Mauerstetten Fleischer-Innung Kaufbeuren-Marktoberdorf 1 Metzgerei Ulrich Kuhn 86875 Waal 2 Metzgerei Metz GmbH, Katharina Beinhofer 87600 Kaufbeuren Friseur-Innung Ostallgäu 1 "haar & spa" Sandra Gareiß 87647 Unterthingau 2 Salon Tanja Guggemos 87663 Lengenwang 3 Marlies Häfner 87600 Kaufbeuren 4 Steffis Hairfeeling, Stefanie Schmid 86869 Oberostendorf Metallbildner (Gablonzer Schmuckgürtler)-Innung 1 Walter Appelt 87600 Kaufbeuren Maler- u. Lackiererinnung Kaufbeuren 1 Malerbetrieb Hans-Jürgen Ernet 87677 Stöttwang 2 Autolackiererei Mikesch 87600 Kaufbeuren 3 Maler Partner GmbH, Dieter Steiner 87656 Germaringen 4 Melanie Pölt, Malermeisterin 87656 Germaringen Metall-Innung Kaufbeuren-Ostallgäu 1 Metallbau Matthias Baumgartner 87662 Frankenhofen 2 Erwin Hardwig 87600 Kaufbeuren 3 Heckel GmbH & Co. KG, Wolfgang Heckel 87600 Kaufbeuren 4 Hecke & Augustin GmbH, Christian Wolf 87600 Kaufbeuren 5 KWS Kölle GmbH, Helmut Hübner 87665 Mauerstetten 6 Kugelmann Maschinenbau, Josef Kugelmann 87675 Rettenbach 7 Manfred Sirch GmbH & Co. -
Liste Aller Schulen Im Ostallgäu
Personenstand und Ausländerwesen Kommunale Integration Bearbeitung: Julia Jäkel Aktenzeichen: SG 13 – Kommunale Integration Datum: 11.02.2021 Liste aller Schulen im Ostallgäu Grundschulen Grundschule Aitrang – Ruderatshofen Römerstraße 42 87648 Aitrang tel: +498343321 fax: +498343929123 [email protected] https://www.gs-aitrang-ruderatshofen.de/ Grundschule Bidingen Dorfstr. 10 87651 Bidingen tel: +4983481035 fax: +498348976180 [email protected] Grundschule Biessenhofen Kirchensteig 3 87640 Biessenhofen tel: +4983425666 fax: +49834242754 [email protected] Comenius-Grundschule Adolf-Müller-Str. 86807 Buchloe tel: +498241997440 fax: +49824199744109 [email protected] https://www.comenius-gs-buchloe.de/ Landratsamt Ostallgäu · Schwabenstraße 11 · 87616 Marktoberdorf · www.ostallgaeu.de Sparkasse Allgäu · IBAN: DE66 7335 0000 0240 0072 60 · BIC: BYLA DE M1 ALG - 2 - Meinrad-Spieß-Grundschule Prof.-Neher-Str. 1 86807 Buchloe tel: +4982419616060 fax: +4982419616068 [email protected] Grundschule Eisenberg Kirchplatz 16 87637 Eisenberg tel: +498364518 fax :+4983648631 [email protected] http://www.von-freyberg-gs.de/ Grundschule Friesenried Schulweg 13 87654 Friesenried tel: +498347207 fax: +4983471306 [email protected] https://www.schule-friesenried.de/ Grundschule Füssen – Schwangau Augustenstr. 24 87629 Füssen tel: +498362507440 fax: +49836250744107 [email protected] https://grundschule.schwangau.de/aus-dem-schulleben/ Montessori-Grundschule Feistlestr. 10 87629 Füssen tel: +4983629299028 [email protected] -
Einladung Als PDF Zum Herunterladen
KOMMUNALWAHL 15. MÄRZ 2020 Landrats- und Kreistagswahl im Landkreis Ostallgäu 15. März 2020 UNSER TEAM FÜR DAS OSTALLGÄU UND SEINE BÜRGERINNEN UND BÜRGER Landrats- und Kreistagswahl im Landkreis Ostallgäu 15. März 2020 WAHL DES KREISTAG S 01 02 03 04 05 16 17 18 19 20 31 32 33 34 35 46 47 48 49 50 Hier in jedem Fall ankreuzen! KOMMUNALWAHL KOMMUNALWAHL Damit keine Stimme verloren geht. 15. MÄRZ 2020 15. MÄRZ 2020 WAHLVORSCHLAG NR. 1 Kennwort: CSU Christlich-Soziale Union in Bayern e.V KREISTAGSKANDIDATEN 1 Zinnecker Maria Rita, Marktoberdorf 2 Schorer Angelika, Jengen aus Ihrem heimischen Bereich 3 Kling Dr. Alois, Pfronten EINLADUNG MARIA RITA ANGELIKA DR. ALOIS LARS JOSEF MARKUS JOSEF FRANZ DR. THOMAS JOSEF ANTJE BERNHARD ULRIKE GERHARD STEPHANIE KARLHEINZ MICHAEL PHILIPP BERNHARD THOMAS 4 Leveringhaus Lars, Obergünzburg 4 Leveringhaus Lars, Obergünzburg ZINNECKER SCHORER KLING LEVERINGHAUS NADLER BERKTOLD SCHWEINBERGER MARTIN HILSCHER MÜLLER FRICKE BUCKA SIGFRID SCHEMPP MÜLLER SOBEK SCHROLL HEIDRICH DINSER WEIß 5 Nadler Josef, Westendorf 6 Gschwill Johann, Halblech 36 Kisselbach Dr. Petra, Obergünzburg zum verheiratet, verheiratet, 4 Kinder, verheiratet, 5 Kinder, verheiratet, 3 Kinder, verheiratet, 2 Kinder, verheiratet, 4 Kinder, verheiratet, 2 Kinder, verheiratet, verheiratet, 3 Kinder verheiratet, 2 Kinder, verheiratet, 2 Kinder, verheiratet, 2 Kinder, verheiratet, 2 Kinder, verheiratet, 3 Kinder, ledig, ledig, verheiratet, 1 Kind, verheiratet, 3 Kinder, verheiratet, 3 Kinder, verheiratet, 1 Kind, 7 Hell Dr. Wolfgang, Marktoberdorf Landrätin Landtagsabgeordnete Ltd. Landwirtschaftsdirektor Erster Bürgermeister Landwirtschaftsmeister Erster Bürgermeister Erster Bürgermeister Dipl. Wirt. Ing., Patentprüfer, Facharzt für Radiologie Landwirtschaftsmeister Bankkauffrau Datenverarbeitungskaufmann, Krankenschwester i.R. Dipl. Math., Unternehmer Wirtschaftsfachwirtin Landwirtschaftsmeister Brenner, Brauer- und Dipl. -
Amtliche Bekanntmachungen FUNDBÜRO
Jahrgang 41 Freitag, den 9. April 2021 Nummer 7 Amtliche Bekanntmachungen FUNDBÜRO Sie haben etwas verloren? Suchen Sie in unserem Online-Fund- Wichtige Telefonnummern büro (mit Umkreissuche der umliegenden Fundämter) über Rettungsdienst/Feuerwehr (lebensbedrohliche Notfälle): .....112 www.vg-westendorf.de unter der Rubrik Dienstleistungen A-Z. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: .........................................116117 Polizei-Notruf: ........................................................................110 Ein Autoschlüssel der Marke Renault wurde in Frankenhofen Polizeiinspektion Buchloe: .................................... 08241/9690-0 Richtung Dienhausener Straße / Rechtlerwald aufgefunden. Polizeiinspektion Kaufbeuren: ................................ 08341/933-0 Näheres unter 08344/9202-0. Wasserzweckverband: ......................................... 08345/9206-0 Kläranlage Gennach-Kirchweihtal (Oberostendorf): 08344/1892 Finanzamt Kaufbeuren: .......................................... 08341/802-0 Landratsamt Ostallgäu(Bürgerservice): ............. 08342/911-444 MARKT KALTENTAL Ortsteil Aufkirch Tel. 08345/312 Rathausplatz 1 Fax 08345/1686 VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT WESTENDORF 87662 Kaltental E-Mail [email protected] Internet www.markt-kaltental.de ORTSTEIL DÖSINGEN Geschäftszeiten Kaltentalter Straße 1 Tel. 08344/9202-0 in der Gemeinde: Montag – Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr 87679 Westendorf Fax 08344/9202-22 Dienstag 19:00 - 19.45 Uhr E-Mail [email protected] Internet www.vg-westendorf.de Telefonische Montag - Mittwoch: -
Die Gemeinden Im Landkreis Ostallgäu
DIE GEMEINDEN IM LANDKREIS OSTALLGÄU GEMEINDE AITRANG 2 MARKT NESSELWANG 36 GEMEINDE BAISWEIL 3 MARKT OBERGÜNZBURG 37 GEMEINDE BIDINGEN 4 GEMEINDE OBEROSTENDORF 38 GEMEINDE BIESSENHOFEN 5 GEMEINDE OSTERZELL 40 STADT BUCHLOE 6 GEMEINDE PFORZEN 41 GEMEINDE EGGENTHAL 7 GEMEINDE PFRONTEN 42 GEMEINDE EISENBERG 8 GEMEINDE RETTENBACH A. AUERBERG 45 GEMEINDE FRIESENRIED 9 GEMEINDE RIEDEN AM FORGGENSEE 47 STADT FÜSSEN 10 GEMEINDE RIEDEN 48 GEMEINDE GERMARINGEN 13 MARKT RONSBERG 49 GEMEINDE GÖRISRIED 15 GEMEINDE ROßHAUPTEN 50 GEMEINDE GÜNZACH 16 GEMEINDE RÜCKHOLZ 51 GEMEINDE HALBLECH 18 GEMEINDE RUDERATSHOFEN 52 GEMEINDE HOPFERAU 20 GEMEINDE SCHWANGAU 53 MARKT IRSEE 21 GEMEINDE SEEG 55 GEMEINDE JENGEN 23 GEMEINDE STÖTTEN A. AUERBERG 57 MARKT KALTENTAL 25 GEMEINDE STÖTTWANG 58 STADT KAUFBEUREN 26 MARKT UNTERTHINGAU 60 GEMEINDE KRAFTISRIED 28 GEMEINDE UNTRASRIED 62 GEMEINDE LAMERDINGEN 29 MARKT WAAL 63 GEMEINDE LECHBRUCK AM SEE 30 GEMEINDE WALD 64 GEMEINDE LENGENWANG 32 GEMEINDE WESTENDORF 66 STADT MARKTOBERDORF 33 GEMEINDE MAUERSTETTEN 35 Gemeinde Aitrang Die Gemeinde Aitrang umfaßt mit der 1978 berührt wurde, die von Epfach am Lech nach eingegliederten Gemeinde Huttenwang die Kempten führte. Ortsteile Binnings, Görwangs, Krähberg, Als besondere Kulturdenkmäler sind eine Münzenried, Neuenried, Umwangs und „Friedenslinde“ und eine „Königs- und Wolfholz. Zum 01.01.1982 wurde aus der Kaiserlinde“ sowie weitere Baumgruppen zu ehemaligen Gemeinde Apfeltrang der werten die unter Denkmalschutz stehen. Eine Gemeindeteil Wenglingen in die Gemeinde dieser Linden - in der Hauptstraße des Dorfes - Aitrang eingegliedert. Aitrang ist prägt das Bild dieses Ortes. Mitgliedsgemeinde der Verwaltungsge- meinschaft Biessenhofen. Hauptanziehungspunkt des anerkannten Erholungsortes Aitrang ist das, inmitten eines Das neue Gemeindewappen von Aitrang geht 250 ha großen Landschaftsschutzgebiets auf ein altes Ortszeichen zurück, das während gelegene, Elbsee-Moorbad. -
Bekanntmachung Der Zugelassenen Wahlvorschläge Für Die Wahl Des Kreistags Am 15.03.2020
Anlage 14 Teil 1 (zu § 51 GLKrWO) Der Kreiswahlleiter des Landkreises Ostallgäu Zutreffendes in Druckschrift ausfüllen Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Kreistags die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungs- Name des Wahlvorschlagsträgers (Kennwort) zahl 01 Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU) 02 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 03 FREIE WÄHLER/FREIE WÄHLERGEMEINSCHAFT OSTALLGÄU (FREIE WÄHLER/FWO) 04 Alternative für Deutschland (AfD) 05 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 06 Freie Demokratische Partei (FDP) 08 Bayernpartei (BP) 09 Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) 10 Junges Ostallgäu 11 DIE LINKE (DIE LINKE) Die Angaben zu den sich bewerbenden Personen der einzelnen Wahlvorschläge ergeben sich aus der nach- folgend abgedruckten Anlage. Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Wahlbekanntmachung, die noch ergeht, zu entnehmen. Datum 04.02.2020 Unterschrift Angeschlagen am: ________________________ abgenommen am: _________________________ (Amtsblatt, Zeitung) Veröffentlicht am: _________________________ im _____________________________________ Anlage 14 Teil 2 (zu § 51 GLKrWO) Der Kreiswahlleiter des Landkreises Ostallgäu Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd.-Nr. Familienname, Vorname, Beruf oder -
F E S T S C H R I F T 2 0 2 1
F E S T S C H R I F T 2 0 2 1 FREIWILLIGE FEUERWEHR RIEDEN 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rieden Neubau Feuerwehrhaus INHALT Grußwort der Bürgermeisterin ............................................................................................ 3 Grußwort der Kommandanten ......................................................................................... 4 Grußwort des Kreisbrandrats .............................................................................................. 5 Grußwort des Architekten .................................................................................................. 6 Festprogramm ..................................................................................................................... 7 Neubau des Feuerwehrhauses .......................................................................................... 8 Chronologie des Neubaus .............................................................................................. 8 Gebäudedaten ..............................................................................................................11 Beteiligte..........................................................................................................................11 Eigenleistung ...................................................................................................................21 Umzug in das neue Feuerwehrhaus ..............................................................................26 Chronik ................................................................................................................................27 -
Tagungs- Bildungs- Und Kulturzentrum
♂ ♀ 10 – 200 ȓ 93 Kloster Irsee Ihr Tagungsrefugium im Allgäu TEAMBUILDING & INCENTIVES Seit vierzig Jahren beherbergt die traditionsreiche Anlage des ehemaligen Reichsstifts das Schwäbische Bildungszentrum Irsee. Seitdem hat sich das Haus bei Gästen aus Dirlew ang Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Verbänden, Kunst und Kultur einen auch h Bad W örish ofen Jengen international beachteten Ruf als erstklassiges Tagungshotel und Veranstaltungszentrum Wertac Untere gg erworben. bach In dem liebevoll restaurierten barocken Ambiente des ehemaligen Benediktinerklosters Baisweil Rieden Oberos Ƥ͗͝ ¡͕͚ Pforzen Westen dorf Tagungsräume unterschiedlicher Größe. Mit umfangreicher Konferenztechnik ausge - Irsee Germar ingen Kalten Eggent hal Ronsbe rg òǡ ơ ò Stöttw ang von Tagung: vom intimen Gruppenraum für intensive Coachings über Kreativräume für Kaufbeuren Mauer- stette n Friesenriednried Osterz ell ơòò Oberg ünzbu rg Symposien und Kongresse mit bis zu 200 Teilnehmern. BiessenhofenBiesse Kloster Irsee ist ein Ort der Kommunikation, der durch seine Lage, seine Architektur und Aitran g Günzac h Biding en Rudera tshofe n ¡ ơǤ - gästen, Seminarteilnehmern und Kongressbesuchern, sich auf die wesentlichen Inhalte Krafti sried Marktoberdorf ihrer Veranstaltung zu fokussieren und zielgerichtet zu arbeiten. ldsrie d Untert hingau Sein zukunftsweisendes Nachhaltigkeitskonzept ermöglicht einen Ressourcen schonenden Hotelbetrieb in dem einzigartigen Kulturdenkmal Kloster Irsee, das mit dem Bayerischen Umweltsiegel in Gold und dem Signet Bayern Barrierefrei -
Gemeindeblatt
GERMARINGER Gemeindeblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Gemeinde Germaringen mit ihren Gemeindeteilen Obergermaringen, Untergermaringen, Ketterschwang, Schwäbishofen und Riederloh Gemeindeverwaltung Germaringen Internet: www.germaringen.de Öffnungszeiten Westendorfer Straße 4a E-Mail: [email protected] -Oæ æ&Ræ ............. 08.00 – 12.00 Uhr 87656 Germaringen 4ELæææææ ææsæ&AXæ Di. u. Do. ............ 16.00 – 18.00 Uhr Jahrgang 41 Freitag, den 16. Juni 2017 Nummer 12 Einladung zum Familien- und Pfarrfest am Johannespatrozinium, den 25. Juni 2017 Wo? Auf dem Kirchplatz (bei Regen nebenan in Hiemer´s Garage) Wann? 25. Juni, Beginn: Messe 10.40 Uhr (Fest bis ca. 15Uhr) anschließend - Mittagessen & Kaffee +Kuchen (auch bei schlechtem Wetter) 10.40 Uhr Kirche in St. Johann UG (Johannespatrozinium) - Fest auf dem Kirchplatz Auf euer Kommen freut sich die Pfarrgemeinde St. Georg Untergermaringen Germaringen - 2 - Nr. 12/17 Jedermann hat das Recht, außerhalb der Dauer der Ausle- gung von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses beim Landratsamt Ostallgäu Auskunft über die Richtwerte zu verlan- gen (§ 14 GutachterausschussV). gez. Ferienpass 2017 Bucher Erster Bürgermeister Ferienpass für Schüler Auch in diesem Jahr bietet Aus dem Fundbüro die kommunale Jugendarbeit Ostallgäu und der Kreisju- Gefunden wurden ein Schlüsselbund und ein Mountainbike- gendring Oberallgäu zusam- Fahrrad. Die Fundgegenstände können im Gemeindeamt men mit der Familienbeauf- abgeholt werden. tragten der Stadt Kaufbeuren wieder den Ferienpass für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre an. Von gewohnt hoher Qua- lität sind die zahlreichen, kostenlosen Gutscheine für verschiedene Freizeiteinrich- tungen in Kaufbeuren und Die Gemeinde Germaringen übermittelt den Landkreisen Ostallgäu die herzlichsten Glückwünsche und Oberallgäu. So können die Kinder und Jugendlichen vom 01.07. - 03.10.2017 kosten- zum 60.