Jahresbericht 2007
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Rankings Municipality of Rieden Am Forggensee
10/2/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Bayern / Province of Ostallgäu, Landkreis / Rieden am Forggensee Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Powered by Page 2 Aitrang Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Jengen AdminstatBaisweil logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Kaltental, M Bidingen GERMANIA Kraftisried Biessenhofen Lamerdingen Buchloe, St Lechbruck am Eggenthal See Eisenberg Lengenwang Friesenried Marktoberdorf, Füssen, St St Germaringen Mauerstetten Görisried Nesselwang, M Günzach Obergünzburg, Halblech M Hopferau Oberostendorf Irsee, M Osterzell Pforzen Pfronten Rettenbach a.Auerberg Rieden Rieden am Forggensee Ronsberg, M Roßhaupten Rückholz Ruderatshofen Schwangau Seeg Stötten a.Auerberg Stöttwang Unterthingau, M Untrasried Waal, M Wald Westendorf Powered by Page 3 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Provinces Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Powered by Page 4 AICHACH- FREYUNG- L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin FRIEDBERG, GRAFENAU, Adminstat logo LANDKREIS LANDKREISDEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA ALTÖTTING, FÜRSTENFELDBRUCK, LANDKREIS LANDKREIS AMBERG FÜRTH AMBERG- FÜRTH, SULZBACH, LANDKREIS LANDKREIS GARMISCH- ANSBACH PARTENKIRCHEN, LANDKREIS ANSBACH, LANDKREIS GÜNZBURG, -
Fitch Revises Outlooks on German Cooperative Banks and DZ BANK to Stable; Affirms at 'AA-'
01 JUL 2021 Fitch Revises Outlooks on German Cooperative Banks and DZ BANK to Stable; Affirms at 'AA-' Fitch Ratings - Frankfurt am Main - 01 Jul 2021: Fitch Ratings has revised Genossenschaftliche FinanzGruppe (GFG) and the members of its mutual support scheme, including GFG's central institution DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank (DZ BANK) and 814 local cooperative banks, to Stable Outlook from Negative Outlook. Their Long-Term Issuer Default Ratings (IDRs) have been affirmed at 'AA-'. The revisions of the Outlooks reflect our view that the risk of significant deterioration of the operating environment, leading to a durable weakening of GFG's asset quality and profitability, has subsided since our last rating action in August 2020. GFG is not a legal entity but a cooperative banking network whose cohesion is ensured by a mutual support scheme managed by the National Association of German Cooperative Banks (BVR). GFG's IDRs apply to each member bank, in accordance with Annex 4 of Fitch's criteria for rating banking structures backed by mutual support schemes. The ratings are underpinned by the high effectiveness of the scheme given its long and successful record of ensuring GFG's cohesion, monitoring members' risks and enforcing corrective measures when needed. The scheme has effectively protected its members' viability and averted losses for their creditors since its inception. Fitch has also downgraded Deutsche Apotheker- und Aerztebank eG's (apoBank) Long-Term Deposit Rating because we no longer expect the bank's buffer of senior non-preferred and more junior debt to remain sustainably above 10% of risk weighted assets (RWAs) as the bank is not required to maintain resolution debt buffers. -
Amtsblatt Des Landratsamtes Ostallgäu Herausgegeben Vom Landratsamt Ostallgäu Schwabenstraße 11, 87616 Marktoberdorf
Amtsblatt des Landratsamtes Ostallgäu herausgegeben vom Landratsamt Ostallgäu Schwabenstraße 11, 87616 Marktoberdorf Sprechzeiten: Öffnungszeiten Bürgerservice: Montag, Mittwoch und Freitag 07.30 – 12.30 Uhr Montag und Dienstag 07.30 – 17.30 Uhr Dienstag 07.30 – 16.00 Uhr Mittwoch und Freitag 07.30 – 12.30 Uhr Donnerstag 07.30 – 17.30 Uhr Donnerstag 07.30 – 19.00 Uhr und nach Terminvereinbarung Jahrgang 76 Freitag, 25.06.2021 Nummer 36 Vollzug der Verordnung zum Schutz gegen die Blau- Zur Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahl- zungenkrankheit; kreis 257 –Ostallgäu- über die Aufforderung zur Einrei- Aufhebung der am 26.02.2019 veröffentlichten Allge- chung von Wahlvorschlägen vom 01.02.2021 (veröffentlicht meinverfügung mit den am 17.05.2019 und 15.04.2020 im Amtsblatt des Landkreises Ostallgäu, des Landkreises veröffentlichten Änderungen Unterallgäu und der Stadt Memmingen am 11.02.2021 und Das Landratsamt Ostallgäu erlässt folgende im Amtsblatt der Stadt Kaufbeuren am 18.02.2021; abrufbar Allgemeinverfügung: unter https://www.landkreis-ostallgaeu.de) wird daher fol- I. Die am 26.02.2019 veröffentlichte Allgemeinverfügung, gende Änderung bekannt gemacht: wonach Die Ausführungen unter Buchstabe B Nr. 1.5, Nr. 1.6, Nr. 1. die Gebiete der Gemeinden, Märkte und Städte 1.7 und 1.8 (Inhalt und Form der Kreiswahlvorschläge) und Aitrang, Baisweil, Bidingen, Biessenhofen, Buchloe, Eg- Buchstabe C (Zurücknahme und Änderung von Kreiswahl- genthal, Friesenried, Germaringen, Görisried, Günzach, Ir- vorschlägen sowie Beseitigung von Mängeln) gelten mit der see, Jengen, Kaltental, Kraftisried, Lamerdingen, Markto- Maßgabe, dass für die Anzahl der erforderlichen Unterstüt- berdorf, Mauerstetten, Obergünzburg, Oberostendorf, zungsunterschriften für einen Wahlvorschlag statt der Zahl Osterzell, Pforzen, Rieden, Ronsberg, Ruderatshofen, Stö- 200 die Zahl 50 gilt. -
Grund- Und Mittelschulen Im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/In Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel
Grund- und Mittelschulen im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel. 08342 5870 Schwabenstr. 53 Rin Bettina Schlegl 8831 Fax 08342 42806 87616 Marktoberdorf [email protected] www.asg-mod.de Christoph-von-Schmid-Grundschule Seeg Tel. 08364 8242 Hitzlerieder Str. 24 R Stefan Galonska 8844 Fax 08364 987303 87637 Seeg [email protected] Comenius-Grundschule Buchloe Tel. 08241 997440 Adolf-Müller-Str. 7 R Georg Heinecker 8817 Fax 08241 99744109 86807 Buchloe [email protected] www.comenius-gs-buchloe.de Grundschule Aitrang-Ruderatshofen Tel. 08343 321 Römerstraße 42 Rin Annette Michaelis 8812 Fax 08343 929123 87648 Aitrang [email protected] gs-aitrang-ruderatshofen.de Grundschule Bidingen Tel. 08348 1035 Dorfstr. 10 Rin Ursula Wagner- 8816 Hampartsumyan Fax 08348 976180 87651 Bidingen [email protected] Grundschule Biessenhofen Tel. 08342 5666 Kirchensteig 3 Rin Anna Hertwig 8813 Fax 08342 42754 87640 Biessenhofen [email protected] Grundschule Eisenberg Tel. 08364 518 Kirchplatz 16 R Hans Berktold 8819 Fax 08364 8631 87637 Eisenberg [email protected] www.von-freyberg-gs.de Grundschule Friesenried Tel. 08347 207 Schulweg 13 R Michael Kott 8869 Fax 08347 1306 87654 Friesenried [email protected] www.schule-friesenried.de Mittwoch, 29. Januar 2020 Seite 1 von 5 Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Grundschule Füssen-Schwangau Tel. 08362 507440 Augustenstr. 24 KR (kommissarisch) 8822 Angelika Böhm- Umkehrer Fax 08362 50744107 87629 Füssen [email protected] www.grundschule.fuessen.de Grundschule Germaringen Tel. 08341 65206 Am Sportpark 1 R Christoph Vogg 8416 Fax 08341 600443 87656 Germaringen [email protected] www.vs-germaringen.de Grundschule Halblech Tel. -
Gemeindeblatt
GERMARINGER Gemeindeblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Gemeinde Germaringen mit ihren Gemeindeteilen Obergermaringen, Untergermaringen, Ketterschwang, Schwäbishofen und Riederloh Gemeindeverwaltung Germaringen Internet: www.germaringen.de Öffnungszeiten Westendorfer Straße 4a E-Mail: [email protected] -Oæ æ&Ræ ............. 08.00 – 12.00 Uhr 87656 Germaringen 4ELæææææ ææsæ&AXæ Di. u. Do. ............ 16.00 – 18.00 Uhr Jahrgang 45 Freitag, den 7. Mai 2021 Nummer 9 Germaringen - 2 - Nr. 9/21 Alleen wurden zur bäuerlichen Versorgung(z.B. Obst, Brenn- holz, Bienenweide), als gartenarchitektonische Gestaltele- mente, als Zufahrt zu herrschaftlichen Grundbesitzungen und zur Markierung und Sicherung von Wegen und Dämmen ange- legt. Die wohl bekannteste und längste Allee im Ostallgäu ist die zu Problemmüllsammlung im Mai jeder Jahreszeit wunderschöne Lindenallee in Marktoberdorf. Aber auch in Germaringen haben wir ja unseren Alleeweg und Zur Entsorgung von Problemabfällen organisiert die Kommu- die jahrhundertealten Linden am Georgiberg. nale Abfallwirtschaft Ostallgäu erneut eine mobile Sammlung. In Germaringen ist die Problemmüllsammlung am Freitag, 14.05.2021 von 14:45 Uhr bis 16:15 Uhr am Wertstoffhof. An den mobilen Sammelstellen können u.a. folgende Problem- abfälle in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden: Abbeiz- und Lösemittel; Chemikalien aus dem Hobbybereich (z. B. Fotochemikalien, Experimentierkästen, Bleichbäder etc.); Frostschutzmittel; Holzschutzmittel; Pflanzen- und Schädlings- bekämpfungsmittel (fest, flüssig -
März 2016 Ausgabe 03/2016 Jahrgang 19
Jahrgang 19 März 2016 Ausgabe 03/2016 Drachenbote Roßhaupten Seite 2 Ausgabe 03/2016 Verpflichtung. Für alle Anregungen, Ergänzungen oder Aus dem Rathaus auchKritikzurGemeinde-HomepagesindwirallenBürgern undGästenRoßhauptensdankbar. Bebauungsplan Nr. 13 „Auf der Leiten“ Thomas Pihusch, 1. Bürgermeister Der Bebauungsplan für das geplante Baugebiet Auf der Leiten schreitet voran: In der Gemeinderatsitzung vom 2.2.2016 wurden die zum Vorentwurf eingegangenen Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange sowie der Öffentlichkeit nochmals behandelt. Der Gemeinderat nahm die vorgebrachten Stellungnahmen und Abwägungen zur Kenntnis und beschloss einstimmig die entsprechend formulierten Abwägungen. Zudem billigte er den vorlie gendenEntwurf,sodassjetztverfahrensgemäßdieöffent liche Auslegung durchgeführt werden kann. Alle Untersu chungen und Unterlagen zum Bebauungsplan können in der Gemeindeverwaltung zu den üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden. Die Auslegungsfrist geht noch bis einschl. Freitag 18.03.16. Thomas Pihusch, 1. Bürgermeister Das neue Layout der Gemeinde-Homepage Kunst-Ausstellung im Gemeindehaus Die KunstAusstellung in den Räumen der Verwaltung imGemeindehaushatgewechselt.Bisvorkurzemwurden Bilder von Rike Döring und Walter Mack ausgestellt. Sie besitzen ein gemeinsames Atelier mit Ferienwohnungen in der Forggenseestraße 85 (ehemaliges „Rasthaus“). Seit kurzem ist jetzt eine Bildersammlung von Herta Haust, einer unserer Roßhauptener Künstlerinnen, -
M I T T E I L U N G S B L a T T ______
M I T T E I L U N G S B L A T T __________________________________________________________________________________________________________________ Gemeinde Baisweil 87650 Baisweil - St.-Anna-Straße 24 Telefon: 08340-221 - Fax: 08340-978 98 77 www.baisweil.de - [email protected] Baisweil - Lauchdorf - Großried __________________________________________________________________________________________________________________ Dezember / Januar 2020 Liebe Bürgerinnen und Bürger! Was soll man zu einem Jahr 2020 sagen?! Da die richtigen Worte zu finden, ist schwierig. Zumal schon so viel darüber gesprochen wurde. Mir ist wichtig als Bürgermeister dieser Gemeinde, mich mit großem Nachdruck für eure Mitarbeit zu bedanken. Egal welche Haltung der Einzelne zu dem Geschehen hat, beweisen wir uns aktuell als eine Gemeinde, die zusammensteht und hält. Frei nach dem Motto: Der Wert einer Gemeinschaft beweist sich in der Krise! Und jetzt geht es mit riesen Schritten auf den Jahreswechsel zu. Ich hoffe für uns Alle, dass es im nächsten Jahr eine spürbare Entlastung gibt. Die Dinge sich normalisieren und die Menschen wieder zusammenkommen können. Nächstes Jahr geht es für die Gemeinde auf jeden Fall bergauf. Das neue Wohn-, Misch- und Gewerbegebiet kommt endlich tatsächlich! Dadurch kommt auf einige Familien und Firmen ein arbeitsreiches Jahr mit den lang ersehnten Veränderungen zu. Das MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) wird gegründet und nimmt seine Arbeit auf, um die medizinische Versorgung auch weiterhin gewährleisten zu können. Der Hochwasserschutz soll vorangetrieben werden um in diesem Zusammenhang auch endlich die Bachsanierung umsetzen zu können. Es erwartet uns Alle ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr, wir freuen uns darauf! Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel..! In diesem Sinne, euer Stefan Seitz Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde eine schöne Vorweihnachtszeit und ein frohes Fest. -
Gemeindeblatt
GERMARINGER Gemeindeblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Gemeinde Germaringen mit ihren Gemeindeteilen Obergermaringen, Untergermaringen, Ketterschwang, Schwäbishofen und Riederloh Gemeindeverwaltung Germaringen Internet: www.germaringen.de Öffnungszeiten Westendorfer Straße 4a E-Mail: [email protected] -Oæ æ&Ræ ............. 08.00 – 12.00 Uhr 87656 Germaringen 4ELæææææ ææsæ&AXæ Di. u. Do. ............ 16.00 – 18.00 Uhr Jahrgang 44 Freitag, den 10. Juli 2020 Nummer 14 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, nach wie vor bestimmen Dis- Die Parkmöglichkeit auf diesem Privatgrundstück ist aus- kussionen und Nachrichten schließlich dafür gedacht, „kurz“ zu parken, um die Kinder in bezüglich der Corona Krise den Kindergarten/Schule zu bringen oder abzuholen. Diese unseren Alltag. Die Politik Möglichkeit beruht nur auf Zugeständnis der Eigentümer. Lei- beschreibt die Corona Krise der wird das Areal als Dauerparkplatz verwendet. Mehrmals als größte Herausforderung mussten die Flächen durch die Eigentümer von Schmutz und unserer Generation. Durch Abfällen gesäubert werden. Keinesfalls akzeptabel ist die die beschlossenen Beschränkungen, Kontaktverbote und Situation, wenn die Eigentümer nicht mehr auf das eigene erlassenen Hygienevorschriften wurde die Ausbreitung ver- Grundstück fahren können, weil geparkte Autos den Weg ver- hindert. Wer glaubte, dass sich nach kurzer Zeit wieder der sperren. Normalzustand einstellt, sieht sich getäuscht. Durch die Sofern sich die Situation nicht deutlich verbessert, wird auch Lockerungen im kulturellen, -
JAHRESBERICHT AHG-Vermarktung Amt Für Ernährung, Land- Erzeugergemeinschaft Für Wirtschaft Und Forsten Allgäuer Milcherzeugerring Schlachtvieh Allgäu W
2019JAHRESBERICHT AHG-Vermarktung Amt für Ernährung, Land- Erzeugergemeinschaft für wirtschaft und Forsten Allgäuer Milcherzeugerring Schlachtvieh Allgäu w. V. Kempten (Allgäu) Herdebuchgesellschaft Allgäu e.V. Kaufbeuren Gesamtergebnis. 4 Der Stiermarkt . 5 Weibliches Großvieh . 7 Das Wichtigste in Kürze Zuchtkälbermarkt . 9 2 312 Zuchtbetriebe mit Die Exporte. 10 104 912 Kühen sind Mitglied der Allgäuer Herdebuchgesellschaft (AHG). Nutzkälbervermarktung . 11 45,4 Milchkühe werden im Durchschnitt pro Herdebuchbetrieb gehalten. Zuchtprogramm 78,8 % aller Kühe und Gezielte Paarung . 13 64,7 % aller Milchviehbetriebe im Zuchtgebiet der Allgäuer Top Zuchtkühe . 16 Herdebuchgesellschaft sind der Milchleistungsprüfung angeschlossen. Genomische Jungvererber . 17 Pro Gesund. 21 7 910 kg Milch, Braunvieh-Vision . 23 4,22 % Fett und 334 kg Fett sowie 3,60 % Eiweiß und 284 kg Eiweiß beträgt die Durchschnittsleistung Ausstellungen aller Herdebuchkühe der AHG. BZG OA-Süd . 24 572 AHG-Betriebe erreichten eine Herdenleistung von über 8 000 kg Milch, 246 AHG-Betriebe von über 9 000 kg Milch, 72 AHG-Betriebe von über 10 000 kg Milch, 17 AHG-Betriebe von über 11 000 kg Milch, 2 AHG-Betriebe von über 12 000 kg Milch 680 Herdebuchkühe der AHG überschritten die Jahresleistung von 1 000 kg Fett- und Eiweißmenge. 152 Herdebuchkühe aus AHG-Mitgliedsbetrieben erreichten neu eine Lebensleistung von 100 000 kg Milch. AHG aktuell 1 672 Herdebuchkühe mit Eigenleistung sind als aktuelle Bullenmütter für das Braunviehzuchtprogramm ausgewählt. Die Jungzüchterclubs. 26 Braunvieh alter Zuchtrichtung. 29 74 Spitzenbullenmütter erfüllen strenge Exterieurkriterien und einen Alp-Weidesommer . 31 Mindest-Gesamtzuchtwert von 125. Verbandsnachrichten. 33 Unser Personal. 37 51 Embryotransferspülungen mit 373 Embryonen wurden bei Braunviehtieren in AHG-Mitgliedsbetrieben durchgeführt. -
75 Kaufbeuren - Friesenried - Lauchdorf - (Großried) 72 Ã 72 Q Füssen − Lechbruck − Steingaden 72 Am 24./31.12
75 Q 75Kaufbeuren-Friesenried-LauchdorfKaufbeuren - Friesenried (Großried) - Lauchdorf - (Großried) Ã 75 RVA-Betrieb Füssen, Moosangerweg 18, 87629, Füssen, ` 08362/9390505, 08362/921446, www.rva-bus.de, Am 24./31.12. wenn Werktag, Verkehr wie Samstag!Linientaxi: Bestellung unter Nr. / please call No. 08341 / 80 95 29 Fahrplan gültig ab 13.12.2020 MontagMontag - Freitag Fahrtnummer 0076 0075 0075 0075 0075 0075 0076 0076 0076 0075 0075 0076 0075 0075 0075 0075 0075 0075 0076 0075 0075 002 301 003 007 061 005 010 301 012 309 311 016 026 051 063 029 039 033 032 053 013 Verkehrsbeschränkungen S S F S S F S S S S S S S S S Anmerkungen t , t t ˆ , ‰ ‰ ‰ t Unternehmer RVA Fü LiTaxi Denif Denif Denif Denif RVA Fü LiTaxi Denif LiTaxi LiTaxi RVA Fü Denif Denif RVA Fü Denif RVA Fü RVA Fü RVA Fü RVA Fü Denif Kaufbeuren Bahnhof 5 55 7 10 7 30 7 30 7 40 7 55 9 05 10 00 11 15 12 05 13 10 Kaufbeuren Amtsgericht 5 56 7 11 7 31 7 31 7 41 7 56 9 06 10 01 11 16 12 07 13 11 Kaufbeuren Plärrer 6 01 7 16 7 36 7 36 7 46 7 58 9 11 10 03 11 21 12 12 13 05 13 15 Kaufbeuren Kemptener Tor 6 02 7 17 7 37 7 37 7 47 7 59 9 12 10 04 11 22 12 14 13 06 13 16 Kaufbeuren Lachenbühl 6 04 7 19 7 39 7 39 7 49 8 00 9 14 10 06 11 24 12 16 13 08 13 18 Kaufbeuren Oberbeuren 6 05 7 20 7 40 7 40 7 50 8 01 9 15 10 07 11 25 12 17 13 10 13 20 Kaufbeuren Kemnat 6 06 7 21 7 41 7 41 7 51 8 03 9 16 10 09 11 26 12 18 13 12 13 22 Friesenried Brandeln 6 07 7 22 7 42 7 42 7 52 8 04 9 17 10 11 11 27 12 19 ¶ 13 24 Friesenried 6 10 7 25 7 45 7 45 7 50 7 55 8 06 9 20 -
Gruppe 1 Tabelle
Übersicht der Spiele Ostallgäuer Meisterschaft Gebiet: Kreis Allgäu, Saison: 16/17 Seite 1 von 4 Stand: Montag, 2. Januar 2017 13:44 Spiele Ostallgäuer Meisterschaft Vorrunde - Gruppe 1 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1 06.01.2017 09:00 TSV Oberbeuren Türk Dostlukspor Kaufbeuren 2 06.01.2017 09:15 FC Blonhofen FC Thingau 3 06.01.2017 09:30 FC Jengen FC Füssen 4 06.01.2017 09:45 FC Blonhofen TSV Oberbeuren 5 06.01.2017 10:00 FC Füssen Türk Dostlukspor Kaufbeuren 6 06.01.2017 10:15 FC Thingau FC Jengen 7 06.01.2017 10:30 TSV Oberbeuren FC Füssen 8 06.01.2017 10:45 FC Jengen FC Blonhofen 9 06.01.2017 11:00 Türk Dostlukspor Kaufbeuren FC Thingau 10 06.01.2017 11:15 FC Jengen TSV Oberbeuren 11 06.01.2017 11:30 FC Thingau FC Füssen 12 06.01.2017 11:45 FC Blonhofen Türk Dostlukspor Kaufbeuren 13 06.01.2017 12:00 FC Thingau TSV Oberbeuren 14 06.01.2017 12:15 Türk Dostlukspor Kaufbeuren FC Jengen 15 06.01.2017 12:30 FC Füssen FC Blonhofen Tabelle: Platz Verein Spiele S U N Torverh. Tordiff. Pkt. FC Blonhofen FC Füssen FC Jengen FC Thingau TSV Oberbeuren Türk Dostlukspor Kaufbeuren Bayerischer Fußball-Verband e.V. – Ligaverwaltung online unter http://spielplus.BFV.de Ergebnisse online unter http://www.BFV.de Übersicht der Spiele Ostallgäuer Meisterschaft Gebiet: Kreis Allgäu, Saison: 16/17 Seite 2 von 4 Stand: Montag, 2. Januar 2017 13:44 Spiele Ostallgäuer Meisterschaft Vorrunde - Gruppe 2 Sp-Nr. -
Gemeindeblatt
GERMARINGER Gemeindeblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Gemeinde Germaringen mit ihren Gemeindeteilen Obergermaringen, Untergermaringen, Ketterschwang, Schwäbishofen und Riederloh Gemeindeverwaltung Germaringen Internet: www.germaringen.de Öffnungszeiten Westendorfer Straße 4a E-Mail: [email protected] -Oæ æ&Ræ ............. 08.00 – 12.00 Uhr 87656 Germaringen 4ELæææææ ææsæ&AXæ Di. u. Do. ............ 16.00 – 18.00 Uhr Jahrgang 41 Freitag, den 22. September 2017 Nummer 19 Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maß- gebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deut- schen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Jede Wählerin und jeder Wähler hat zwei Stimmen: Mit der Erststimme wird der oder die Wahlkreisabgeordnete im Wege der Direktwahl gewählt. Sie wird auf der linken Stimmzettelhälfte abgegeben. Mit der Zweitstimme, die auf der rechten Stimmzettelhälfte vergeben wird, wählt man die Landes- liste einer Partei. Die Bundeszentrale für politische Bildung teilt mit: • Wenn Sie wählen, stärken Sie die Parteien, Kandidaten und Ideen, die Sie gut finden. • Wenn Sie keine Partei oder keine Person gut finden, können Sie auch die Parteien oder die Kandidaten wählen, die Sie am wenigsten schlecht finden. • Sie können mit Ihrer Wahl zeigen, was Sie wollen. Sie wissen selbst am besten, was gut für Sie ist. • Wenn Sie nicht wählen, lassen Sie andere entscheiden. • Wählen ist ein wichtiges demokratisches Recht. Viele Leute haben lange für dieses Recht gekämpft. • Wer wählt zeigt auch: Ich finde Demokratie und Freiheit gut. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und gehen am Sonntag, 24.09.2017 wählen! Germaringen - 2 - Nr.