Gruppe 1 Tabelle

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Gruppe 1 Tabelle Übersicht der Spiele Ostallgäuer Meisterschaft Gebiet: Kreis Allgäu, Saison: 16/17 Seite 1 von 4 Stand: Montag, 2. Januar 2017 13:44 Spiele Ostallgäuer Meisterschaft Vorrunde - Gruppe 1 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1 06.01.2017 09:00 TSV Oberbeuren Türk Dostlukspor Kaufbeuren 2 06.01.2017 09:15 FC Blonhofen FC Thingau 3 06.01.2017 09:30 FC Jengen FC Füssen 4 06.01.2017 09:45 FC Blonhofen TSV Oberbeuren 5 06.01.2017 10:00 FC Füssen Türk Dostlukspor Kaufbeuren 6 06.01.2017 10:15 FC Thingau FC Jengen 7 06.01.2017 10:30 TSV Oberbeuren FC Füssen 8 06.01.2017 10:45 FC Jengen FC Blonhofen 9 06.01.2017 11:00 Türk Dostlukspor Kaufbeuren FC Thingau 10 06.01.2017 11:15 FC Jengen TSV Oberbeuren 11 06.01.2017 11:30 FC Thingau FC Füssen 12 06.01.2017 11:45 FC Blonhofen Türk Dostlukspor Kaufbeuren 13 06.01.2017 12:00 FC Thingau TSV Oberbeuren 14 06.01.2017 12:15 Türk Dostlukspor Kaufbeuren FC Jengen 15 06.01.2017 12:30 FC Füssen FC Blonhofen Tabelle: Platz Verein Spiele S U N Torverh. Tordiff. Pkt. FC Blonhofen FC Füssen FC Jengen FC Thingau TSV Oberbeuren Türk Dostlukspor Kaufbeuren Bayerischer Fußball-Verband e.V. – Ligaverwaltung online unter http://spielplus.BFV.de Ergebnisse online unter http://www.BFV.de Übersicht der Spiele Ostallgäuer Meisterschaft Gebiet: Kreis Allgäu, Saison: 16/17 Seite 2 von 4 Stand: Montag, 2. Januar 2017 13:44 Spiele Ostallgäuer Meisterschaft Vorrunde - Gruppe 2 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1 06.01.2017 13:45 SV Rieden am Forggensee SV Pforzen 2 06.01.2017 14:00 TSV 1921 Görisried 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen 3 06.01.2017 14:15 TSV Seeg TV 1897 Waal 4 06.01.2017 14:30 SpVgg Kaufbeuren SV Rieden am Forggensee 5 06.01.2017 14:45 SV Pforzen TSV 1921 Görisried 6 06.01.2017 15:00 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen TSV Seeg 7 06.01.2017 15:15 TV 1897 Waal SpVgg Kaufbeuren 8 06.01.2017 15:30 SV Rieden am Forggensee TSV 1921 Görisried 9 06.01.2017 15:45 TSV Seeg SV Pforzen 10 06.01.2017 16:00 SpVgg Kaufbeuren 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen 11 06.01.2017 16:15 TV 1897 Waal SV Rieden am Forggensee 12 06.01.2017 16:30 TSV 1921 Görisried TSV Seeg 13 06.01.2017 16:45 SV Pforzen SpVgg Kaufbeuren 14 06.01.2017 17:00 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen TV 1897 Waal 15 06.01.2017 17:15 SV Rieden am Forggensee TSV Seeg 16 06.01.2017 17:30 SpVgg Kaufbeuren TSV 1921 Görisried 17 06.01.2017 17:45 TV 1897 Waal SV Pforzen 18 06.01.2017 18:00 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen SV Rieden am Forggensee 19 06.01.2017 18:15 TSV Seeg SpVgg Kaufbeuren 20 06.01.2017 18:30 TSV 1921 Görisried TV 1897 Waal 21 06.01.2017 18:45 SV Pforzen 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen Tabelle: Platz Verein Spiele S U N Torverh. Tordiff. Pkt. 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen SpVgg Kaufbeuren SV Pforzen SV Rieden am Forggensee TSV 1921 Görisried TSV Seeg TV 1897 Waal Bayerischer Fußball-Verband e.V. – Ligaverwaltung online unter http://spielplus.BFV.de Ergebnisse online unter http://www.BFV.de Übersicht der Spiele Ostallgäuer Meisterschaft Gebiet: Kreis Allgäu, Saison: 16/17 Seite 3 von 4 Stand: Montag, 2. Januar 2017 13:44 Spiele Ostallgäuer Meisterschaft Vorrunde - Gruppe 3 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1 29.01.2017 09:00 Türk Gücü Füssen TSV Friesenried 2 29.01.2017 09:15 BSK Olympia Neugablonz FC Buchloe 3 29.01.2017 09:30 Türk Spor Marktoberdorf SVO Germaringen 4 29.01.2017 09:45 BSK Olympia Neugablonz Türk Gücü Füssen 5 29.01.2017 10:00 SVO Germaringen TSV Friesenried 6 29.01.2017 10:15 FC Buchloe Türk Spor Marktoberdorf 7 29.01.2017 10:30 Türk Gücü Füssen SVO Germaringen 8 29.01.2017 10:45 Türk Spor Marktoberdorf BSK Olympia Neugablonz 9 29.01.2017 11:00 TSV Friesenried FC Buchloe 10 29.01.2017 11:15 Türk Spor Marktoberdorf Türk Gücü Füssen 11 29.01.2017 11:30 FC Buchloe SVO Germaringen 12 29.01.2017 11:45 BSK Olympia Neugablonz TSV Friesenried 13 29.01.2017 12:00 FC Buchloe Türk Gücü Füssen 14 29.01.2017 12:15 TSV Friesenried Türk Spor Marktoberdorf 15 29.01.2017 12:30 SVO Germaringen BSK Olympia Neugablonz Tabelle: Platz Verein Spiele S U N Torverh. Tordiff. Pkt. BSK Olympia Neugablonz FC Buchloe SVO Germaringen TSV Friesenried Türk Gücü Füssen Türk Spor Marktoberdorf Bayerischer Fußball-Verband e.V. – Ligaverwaltung online unter http://spielplus.BFV.de Ergebnisse online unter http://www.BFV.de Übersicht der Spiele Ostallgäuer Meisterschaft Gebiet: Kreis Allgäu, Saison: 16/17 Seite 4 von 4 Stand: Montag, 2. Januar 2017 13:44 Spiele Ostallgäuer Meisterschaft Vorrunde - Gruppe 4 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1 29.01.2017 13:45 TSV 1863 Marktoberdorf FC Thalhofen 2 29.01.2017 14:00 FSV Marktoberdorf SV Eggenthal 3 29.01.2017 14:15 ASV Hirschzell SV Stöttwang 4 29.01.2017 14:30 TSV Leuterschach TSV 1863 Marktoberdorf 5 29.01.2017 14:45 FC Thalhofen FSV Marktoberdorf 6 29.01.2017 15:00 SV Eggenthal ASV Hirschzell 7 29.01.2017 15:15 SV Stöttwang TSV Leuterschach 8 29.01.2017 15:30 TSV 1863 Marktoberdorf FSV Marktoberdorf 9 29.01.2017 15:45 ASV Hirschzell FC Thalhofen 10 29.01.2017 16:00 TSV Leuterschach SV Eggenthal 11 29.01.2017 16:15 SV Stöttwang TSV 1863 Marktoberdorf 12 29.01.2017 16:30 FSV Marktoberdorf ASV Hirschzell 13 29.01.2017 16:45 FC Thalhofen TSV Leuterschach 14 29.01.2017 17:00 SV Eggenthal SV Stöttwang 15 29.01.2017 17:15 TSV 1863 Marktoberdorf ASV Hirschzell 16 29.01.2017 17:30 TSV Leuterschach FSV Marktoberdorf 17 29.01.2017 17:45 SV Stöttwang FC Thalhofen 18 29.01.2017 18:00 SV Eggenthal TSV 1863 Marktoberdorf 19 29.01.2017 18:15 ASV Hirschzell TSV Leuterschach 20 29.01.2017 18:30 FSV Marktoberdorf SV Stöttwang 21 29.01.2017 18:45 FC Thalhofen SV Eggenthal Tabelle: Platz Verein Spiele S U N Torverh. Tordiff. Pkt. ASV Hirschzell FC Thalhofen FSV Marktoberdorf SV Eggenthal SV Stöttwang TSV 1863 Marktoberdorf TSV Leuterschach Bayerischer Fußball-Verband e.V. – Ligaverwaltung online unter http://spielplus.BFV.de Ergebnisse online unter http://www.BFV.de.
Recommended publications
  • Rankings Municipality of Rieden Am Forggensee
    10/2/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Bayern / Province of Ostallgäu, Landkreis / Rieden am Forggensee Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Powered by Page 2 Aitrang Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Jengen AdminstatBaisweil logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Kaltental, M Bidingen GERMANIA Kraftisried Biessenhofen Lamerdingen Buchloe, St Lechbruck am Eggenthal See Eisenberg Lengenwang Friesenried Marktoberdorf, Füssen, St St Germaringen Mauerstetten Görisried Nesselwang, M Günzach Obergünzburg, Halblech M Hopferau Oberostendorf Irsee, M Osterzell Pforzen Pfronten Rettenbach a.Auerberg Rieden Rieden am Forggensee Ronsberg, M Roßhaupten Rückholz Ruderatshofen Schwangau Seeg Stötten a.Auerberg Stöttwang Unterthingau, M Untrasried Waal, M Wald Westendorf Powered by Page 3 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Provinces Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Powered by Page 4 AICHACH- FREYUNG- L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin FRIEDBERG, GRAFENAU, Adminstat logo LANDKREIS LANDKREISDEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA ALTÖTTING, FÜRSTENFELDBRUCK, LANDKREIS LANDKREIS AMBERG FÜRTH AMBERG- FÜRTH, SULZBACH, LANDKREIS LANDKREIS GARMISCH- ANSBACH PARTENKIRCHEN, LANDKREIS ANSBACH, LANDKREIS GÜNZBURG,
    [Show full text]
  • Informationsblatt Der Gemeinde Lamerdingen
    Informationsblatt der Gemeinde Lamerdingen Mit den Ortsteilen Dillishausen, Großkitzighofen u. Kleinkitzighofen 180. Ausgabe August/September 2018 Sommerausgabe - Herausgeber Gemeindeverwaltung Lamerdingen 15 Jahre www.lamerdingen.de Gemeindeblatt! Bericht aus der 60. Gemeinderatssitzung vom 16.07.2018 Zusammengefasst von Viktoria Engelhart, Gemeindesekretärin Bauantrag Der Gemeinderat Lamerdingen des Bahnhofes im Rahmen des genann- Das gemeindliche Einvernehmen wird beschließt einstimmig die Kostensatzung ten Bebauungsplanes eine Verlegung zu folgendem Bauvorhaben erteilt: nebst dem Kostenverzeichnis. der Karwendelstraße in Richtung • Neubau eines Einfamilienhauses mit Bahngelände. Garage auf FlNr. 423/4, Gemarkung Erwerb eines Heißwasserhoch- Ziel hierfür ist Lamerdingen, Gartenstr. 7b • Die Erhöhung der Verkehrssicherheit druckreinigers zur Unkrautbe- • Die Lärmquelle Straße von der Wohn- kämpfung Erlass einer Kostensatzung bebauung hin zur Bahn zu verlegen Im Rahmen interkommunaler • Freiraum für städtebauliche über die Erhebung von Verwal- Zusammenarbeit beabsichtigen die Entwicklungen zu schaffen tungskosten für Amtshand- Gemeinde Lamerdingen sowie die Die Gemeinderäte erheben hierzu keine lungen für die Gemeinde Gemeinde Jengen und der Markt Waal Bedenken. den gemeinsamen Erwerb eines Lamerdingen Heißwasserhochdruckreinigers. Verkehrsgeschwindigkeits- Auf Empfehlung bzw. Forderung des Nach Abzug der zu erwartenden För- messung am nördlichen Orts- Kommunalen Prüfungsverbandes erlässt derung des Freistaates Bayern verbleibt die Gemeinde
    [Show full text]
  • [email protected]
    Nraktiv Abk. Verein / Funktion Vorname N a m e S t r a ß e P L Z O r t Telefon Mobil Fax E - Mail 0 Kreisobmann Albert Blanz Hindelanger Straße 2 87541 Bad Oberdorf 08324/301 0175/2701983 08324/952281 [email protected] 0 stv. Kreisobmann Christian Beer Burker Straße 1 87675 Stötten a. A. 08349/976289 0160/93722659 [email protected] 0 2. stv. Kreisobmann Johannes Haug Christopherusweg 2 87669 Rieden a. F. 08362/922207 0177/3119578 [email protected] 0 Schatzmeisterin Susanne Blanz Hindelanger Straße 2 87541 Bad Oberdorf 08324/301 [email protected] 0 Schriftführerin Martina Heim Lechänger 2b 86956 Schongau 08861/2561416 0171/1139240 [email protected] 0 Jugendwart Thomas Nowotny Dr. Epple Weg 1 87730 Bad Grönenbach 08334/6140 0173/3925600 [email protected] 0 Damenwartin Martina Heim Lechänger 2b 86956 Schongau 08861/2561416 0171/1139240 [email protected] 0 Schiedsrichterobmann Martin Erhardt Straßäcker 7 A 86860 Jengen 08241/6969 0176/97902873 [email protected] 0 stv. Schiedsrichterobfrau Petra Kinzelmann Höfatsstraße 2 B 87493 Lauben 0173/8032824 [email protected] 0 Schiri Ausschuß Beisitzer Dominic Erhardt 0 Kreis Beisitzer Michael Fischer Ottobüchlweg 9 87616 Marktoberdorf 0160/5427585 [email protected] 0 Kreis Beisitzer Robert Happ An der Halde 5 86807 Buchloe 08241/7334 [email protected]. 0 Kreis Beisitzer Karl Schillinger Freibadstr. 2 87527 Sonthofen 08321/4071418 [email protected] 0 Kassen Revisor Roland Pfaff Dietrich-Bonhöffer-Straße 3 87448 Waltenhofen 08303/923416 0175/5400781 [email protected] 0 Kassen Revisor Norbert Erd Bichel 5 87497 Wertach 08365/513 0152/55778503 [email protected] 0 Kreis Ehrenobmann Dieter Schichtl Schartschrofenweg 4 a 87629 Füssen 08362/924477 0170/5508510 [email protected] 1 A SSC Altstädten Mathias Vogler Kapellenweg 16 87527 Sonthofen 0171/3815155 [email protected] 2 H A TSV Altusried Karl-Heinz Rahm Gansmühle 1 87452 Altusried 08373/7092 [email protected] 3 H A TV Bad Grönenbach Jochen Zeller Ittelsburgerstr.
    [Show full text]
  • Grund- Und Mittelschulen Im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/In Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel
    Grund- und Mittelschulen im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel. 08342 5870 Schwabenstr. 53 Rin Bettina Schlegl 8831 Fax 08342 42806 87616 Marktoberdorf [email protected] www.asg-mod.de Christoph-von-Schmid-Grundschule Seeg Tel. 08364 8242 Hitzlerieder Str. 24 R Stefan Galonska 8844 Fax 08364 987303 87637 Seeg [email protected] Comenius-Grundschule Buchloe Tel. 08241 997440 Adolf-Müller-Str. 7 R Georg Heinecker 8817 Fax 08241 99744109 86807 Buchloe [email protected] www.comenius-gs-buchloe.de Grundschule Aitrang-Ruderatshofen Tel. 08343 321 Römerstraße 42 Rin Annette Michaelis 8812 Fax 08343 929123 87648 Aitrang [email protected] gs-aitrang-ruderatshofen.de Grundschule Bidingen Tel. 08348 1035 Dorfstr. 10 Rin Ursula Wagner- 8816 Hampartsumyan Fax 08348 976180 87651 Bidingen [email protected] Grundschule Biessenhofen Tel. 08342 5666 Kirchensteig 3 Rin Anna Hertwig 8813 Fax 08342 42754 87640 Biessenhofen [email protected] Grundschule Eisenberg Tel. 08364 518 Kirchplatz 16 R Hans Berktold 8819 Fax 08364 8631 87637 Eisenberg [email protected] www.von-freyberg-gs.de Grundschule Friesenried Tel. 08347 207 Schulweg 13 R Michael Kott 8869 Fax 08347 1306 87654 Friesenried [email protected] www.schule-friesenried.de Mittwoch, 29. Januar 2020 Seite 1 von 5 Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Grundschule Füssen-Schwangau Tel. 08362 507440 Augustenstr. 24 KR (kommissarisch) 8822 Angelika Böhm- Umkehrer Fax 08362 50744107 87629 Füssen [email protected] www.grundschule.fuessen.de Grundschule Germaringen Tel. 08341 65206 Am Sportpark 1 R Christoph Vogg 8416 Fax 08341 600443 87656 Germaringen [email protected] www.vs-germaringen.de Grundschule Halblech Tel.
    [Show full text]
  • Werwertwertwerbtsdfgsdfgb Rtds Fgsdfv Sdfgd
    Stadt / Markt / Gemeinde / Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgemeinschaft Buchloe für die Stadt Buchloe und die Gemeinde Jengen Rathausplatz 1 86807 Buchloe BEKANNTMACHUNG Planfeststellung nach §§ 17 ff. Bundesfernstraßengesetz (FStrG) i. V. m. Art. 72 ff. Bayeri- sches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG) mit integrierter Umweltverträglichkeits- prüfung für das Bauvorhaben Bundesstraße 12; Kempten (A 7) – Anschlussstelle Jengen/Kaufbeuren (A 96); Ausbau zwischen Untergermaringen – Buchloe (Planungsabschnitt 6) im Abschnitt Nr. 640 Station 2,500 bis Abschnitt Nr. 660 Station 2,307 (Bau-km 0+000 bis Bau-km 10+200 Das Staatliche Bauamt Kempten, hat für das oben genannte Bauvorhaben das Planfeststellungs- verfahren beantragt. Für das Vorhaben wird gem. § 6 i.V.m. Anlage 1 Ziffer 14.4 UVPG eine Um- weltverträglichkeitsprüfung durchgeführt. 1. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Verkehrsqualität ist geplant, die bisher dreistreifige B 12 zwischen dem Ortsteil Untergermaringen der Gemeinde Germaringen und der Anschlussstelle Jengen/Kaufbeuren an die A 96 (Bau-km 0+000 bis Bau-km 10+200) auf einer Länge von 10,2 km vierstreifig auszubauen. Der Ausbau erfolgt bestandsnah durch einen einseitigen Anbau, je nach den örtlichen Gegebenheiten entweder westlich oder östlich des Bestandes. Zum Schutz der betroffenen Anwohner ist in Lindenberg in Fahrtrichtung Kempten auf einer Länge von 1360 m eine Lärmschutzanlage mit einer Höhe von 2,50 bis 3,00 m über Fahr- bahnoberkante vorgesehen. Im Bereich von Jengen ist südlich der Anschlussstelle Jengen in Fahrtrichtung Buchloe auf einer Länge von 655 m eine Lärmschutzanlage mit einer Höhe von 2,00 bis 2,50 m über Fahrbahnoberkante geplant. Damit werden für die Wohnbebauung die Grenzwerte der 16. BImSchV eingehalten. Für den Ausgleich dieses Eingriffs in Natur und Landschaft sind entsprechende naturschutz- rechtliche und landschaftspflegerische Maßnahmen vorgesehen.
    [Show full text]
  • Download Starten
    SEITE 3 Wohnraum Allgäu Eine Bedarfsprognose für das Jahr 2030 Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie www.standort.allgaeu.de Wohnraumanalyse und Wohnbedarfsprognose 2030 Allgäu für Allgäu GmbH – Gesellschaft für Standort und Tourismus – Erstellt durch: bulwiengesa AG Nymphenburger Straße 5 80335 München Autoren: Dr. Sven Conventz, Projektleitung Robin Cunningham Christina Kraus Markus Kraus Dr. Heike Piasecki Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Vorwort Wohnraumbedarfsanalyse Allgäu 2030 - Als wir vor 4 Jahren die Unternehmen im Allgäu zur Gewerbeflächenentwicklung befragt haben, war die Rückmeldung: das ist in einigen Bereichen eine Herausforderung, aber weit mehr drückt uns der Schuh beim Finden von Fachkräften und wenn wir sie denn gefunden haben beim Wohnraum für diese Fachkräfte. Dies war der Auslöser für die Studie die wir Ihnen hier vorstellen können: Wohnraumbe- darf im Allgäu 2030. In unserer Vision für das Allgäu heißt es: „Das Allgäu zeichnet sich als führende Region zum Leben und Arbeiten aus“ Dazu gehört insbesondere auch ein gutes Wohnangebot. Ein wichtiger Nebeneffekt der Studie ist auch, dass sie uns einmal mehr aufzeigt, wie gut und dynamisch sich das Allgäu in den letzten Jahren entwickelt hat. Die Einwohnerzahl ist seit 2012 um über 4% und die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist sogar um über 12% gestiegen. Dieses Wachstum macht aber auch immer stärker die große Herausforderung zwischen der Erhaltung unserer Natur und der zur Verfügung Stellung neuer Flächen für Wohnen und Gewerbe deutlich. Deshalb ist es wichtig, in Al- ternativen zu denken und sich für neue Ideen zu öffnen. Unser Ziel war es, erstmalig eine quantitative und qualitative Bedarfsformulierung zu erhalten und damit die sehr emotionale und von vielen persönlichen Einschätzungen ge- prägte Diskussion auf eine solide Zahlenbasis stellen.
    [Show full text]
  • Selbst Heimat Gestalten!
    „Neue Ideen fürs Allgäu“ Begleitbroschüre zum Ideenwettbewerb 2014/15 Ich hab‘s! Mitmachen und … selbst Heimat gestalten! 1 Inhalt Inhalt Seite Grußwort Staatsminister Brunner __________ 4 Grußwort Landrat Weirather ______________ 5 Der Wettbewerb – Ausschreibung __________ 6 Der Wettbewerb – Jury __________________ 7 Die Abschlussveranstaltung _______________ 8 Die Siegerprojekte ______________________ 10 Die prämierten Projektideen ______________ 14 Die Sonderpreisträger ___________________ 19 Alle Wettbewerbsbeiträge ________________ 21 Über das LEADER-Programm ______________ 34 Herausgeber: Unterallgäu Aktiv GmbH Infos und Kontaktdaten __________________ 35 Kneippstr. 2, 86825 Bad Wörishofen Text: Allgäu GmbH/Katinka Rittig Gestaltung, Satz: häußingerdesign, Kempten Fotos: Titel, S3: Van Surksum Imaging, Altusried Innen: Unterallgäu Aktiv GmbH/Tobias Klöck, Martina Diemand, Allgäu GmbH/Katinka Rittig, Monika Häußinger Druck: Schöler Druck & Medien GmbH, Immenstadt Auflage: 1.500 Stück Grußwort Staatsminister Brunner Grußwort Landrat Weirather Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Sehr geehrte Teilnehmer des Allgäuer Ideenwettbewerbs, sehr geehrte Förderer der Regionalentwicklung im Allgäu, sehr geehrte Damen und Herren, gerne habe ich die Schirmherrschaft für 255 Ideen haben uns bei der Neuauflage den Wettbewerb „Neue Ideen fürs Allgäu“ des Ideenwettbewerbs „Neue Ideen fürs übernommen. Im Allgäu, so sagt man, sind Allgäu“ erreicht. Eingereicht wurden diese die „Mächler“ zuhause, die Kreativen, die von Einzelpersonen, Gruppen
    [Show full text]
  • 51 20 Sommerfaltkarte EN.Indd
    Want to see the towns and villages on the map? Please turn over! 1 Good to know 2 Region & people 1.1 Tourism Boards Long-distance hiking MTB Climbing Families X 1.2 Travelling to Tirol 2.1 Tirol‘s Mountains XX 2.3 Food & Drink Telephone number & Towns and villages in this region e-mail address Webseite Region good for ARRIVING BY TRAIN coming from Switzerland Tirol is a land of mountains, home to more than 500 summits International Intercity via St. Anton am Arlberg. over 3,000 metres. The northern part of Tirol is dominated by 1 Achensee Tourismus Achenkirch, Maurach, Pertisau, +43.5246.5300-0 www.achensee.com trains run by the ÖBB Drivers using Austrian the Northern Limestone Alps, which include the Wetterstein Steinberg am Rofan [email protected] (Austrian Federal Rail- motorways must pay a and Kaiser Mountains, the Brandenberg and Lechtal Alps, the ways) are a comfortable way toll charge. Toll stickers Karwendel Mountains and the Mieming Mountains. The Sou- 2 Alpbachtal Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, +43.5337.21200 www.alpbachtal.at to get to Tirol. The central (Vignetten) can be bought Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Radfeld, [email protected] thern Limestone Alps run along the borders with Carinthia Rattenberg, Reith im Alpbachtal train station in Innsbruck from Austrian automobile and Italy. They comprise the Carnic and Gailtal Alps as well serves as an important hub associations as well as at as the Lienz Dolomites. The Limestone Alps were formed long 3 Erste Ferienregion Aschau, Bruck am Ziller, Fügen, Fügenberg, +43.5288.62262 www.best-of-zillertal.at im Zillertal Gerlos, Hart, Hippach, Hochfügen, Kaltenbach, [email protected] and so do the stations at petrol stations and border ago by sediments of an ancient ocean.
    [Show full text]
  • Programmheft 21
    D I E A K T I O N S W O C H E I M O S T A L L G Ä U U N D K A U F B E U R E N inklusive dir! PROGRAMMHEFT 21. - 26. JUNI 2021 INKLUSION IST EIN UNVERZICHTBARER LEITGEDANKE IN DER JUGENDARBEIT. DIESEN WOLLEN WIR LEBEN UND ZUKUNFTSFÄHIG MACHEN! ALEX, VORSITZENDER KJR OAL INKLUSION BEDEUTET FÜR UNS IN DER OBA, DASSS WIR OFFEN FÜR NEUES SIND, KREATIV MIT HERAUSFORDERUNGEN UMGEHEN UND DINGE EINFACH MAL AUSPROBIEREN. UNS IST WICHTIG, DASS SICH MENSCHEN NÄHER KOMMEN UND DER ZUSAMMENHALT GESTÄRKT WIRD. VERONIKA UND RENATE OBA KF-OAL SCHÖN, DASS DU REINSCHAUST! Wir freuen uns, dass du dich für die Aktionswoche "Inklusive dir!"interessierst. Diese Aktionswoche ist ein gemeinsames Projekt des Kreisjugendring Ostallgäu und der Offenen Behindertenarbeit Kaufbeuren Ostallgäu. In diesem Programmheft findest du alle Veranstaltungen, die in der Projektwoche stattfinden. Wir stellen dir unsere Kooperationspartner vor und zeigen dir inklusive Inhalte. Mit unserer Aktionswoche möchten wir zeigen, dass Inklusion Spaß macht und - inklusive dir - auch in die Köpfe aller Menschen gelangt. Weitere Infos findest du auf unserer Webseite: www.inklusivedir.de Dein Planungsteam Veronika, Renate, Claudia, Ricarda und Anna OFFENE BEHINDERTENARBEIT OSTALLGÄU/KAUFBEUREN DAS TEAM KREISJUGENDRING UND KOMMUNALE JUGENDARBEIT OSTALLGÄU #INFOS Anmeldung: Im Programm findest du Veranstaltungen, für die du dich zwingend anmelden musst. Du musst dich online anmelden: www.kjr-ostallgaeu-anmeldung.de Anmeldezeitraum: 19.05. - 13.06. Falls du Unterstützung brauchst melde dich gern telefonisch bei uns: 08342-911811 Pandemie: Welche Regeln in der Aktionswoche gelten, können wir leider noch nicht voraussehen.
    [Show full text]
  • Ausgabe 22. Januar 2021
    OBERGÜNZBURGER MARKTBLATT AUSGABE 1/2021 22. JANUAR 2021 Neugestaltung der gesamten Anlage des Kindergartens „Die kleinen Strolche“ fühlen sich sichtlich wohl im langersehnten, neu angelegten Außenspielbereich. Foto: Slvia Buhmann In dieser Ausgabe Neue Streuobstwiese Digitaler Jugendtreff Günztalklinik Allgäu: im Markt Obergünzburg Verabschiedung von S. 18 S. 23 Thomas Düll S. 29 Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 12. Januar 2021 INHaltSVERZEICHNIS ÖFFENTLICHE SITZUNGEN VERSCHIEDENES Marktratssitzung 3 Heiligabend auf dem Marktplatz 27 Bauausschuss 6 Spende Schuhhaus Dietrich 28 Günztalklinik Allgäu etabliert 29 INFOrmatiONEN AUS DER GEMEINDE Einfrieren Bioabfälle in der Tonne 8 HISTORISCHES Ostallgäuer Ehrenamtskarte verlängert 8 Winterspaziergang vor 70 Jahren 31 Steuertermin Erstes Quartal 2021 9 Historische Mitteilungen über den Markt 31 Schnee in Gewässer einbringen verboten 9 VEREINE Volkshochschule Obergünzburg 10 Entsorgung von Christbäumen 11 Spendenaufruf Blasorchester 34 Statistik 2020 Einwohnermeldeamt 11 Flurkreuz Willofs erneuert 35 Statistik 2020 Standesamt 12 Nikolauskation der Kolpingfamilie 35 Statistik 2020 Bücherei 13 Berichte der Feuerwehr Obergünzburg 36 Katholischer Frauenbund 39 UMWElt Kolpingsfamilie 39 Energieberatung Obergünzburg 14 150 Jahre TSV/Fußball 40 Energietipp: Bewußter Kleidung kaufen 14 VERANStaltUNGEN UND TERMINE Abgabetermin Spermüllkarten 15 Praxisbeispiele heimischer Bioprodukte 16 Infoabende staatl. Wirtschaftsschule 40 Stiftung Kulturlandschaft Günztal 17 Blutspenden trotz Lockdown möglich 41
    [Show full text]
  • JAHRESBERICHT AHG-Vermarktung Amt Für Ernährung, Land- Erzeugergemeinschaft Für Wirtschaft Und Forsten Allgäuer Milcherzeugerring Schlachtvieh Allgäu W
    2019JAHRESBERICHT AHG-Vermarktung Amt für Ernährung, Land- Erzeugergemeinschaft für wirtschaft und Forsten Allgäuer Milcherzeugerring Schlachtvieh Allgäu w. V. Kempten (Allgäu) Herdebuchgesellschaft Allgäu e.V. Kaufbeuren Gesamtergebnis. 4 Der Stiermarkt . 5 Weibliches Großvieh . 7 Das Wichtigste in Kürze Zuchtkälbermarkt . 9 2 312 Zuchtbetriebe mit Die Exporte. 10 104 912 Kühen sind Mitglied der Allgäuer Herdebuchgesellschaft (AHG). Nutzkälbervermarktung . 11 45,4 Milchkühe werden im Durchschnitt pro Herdebuchbetrieb gehalten. Zuchtprogramm 78,8 % aller Kühe und Gezielte Paarung . 13 64,7 % aller Milchviehbetriebe im Zuchtgebiet der Allgäuer Top Zuchtkühe . 16 Herdebuchgesellschaft sind der Milchleistungsprüfung angeschlossen. Genomische Jungvererber . 17 Pro Gesund. 21 7 910 kg Milch, Braunvieh-Vision . 23 4,22 % Fett und 334 kg Fett sowie 3,60 % Eiweiß und 284 kg Eiweiß beträgt die Durchschnittsleistung Ausstellungen aller Herdebuchkühe der AHG. BZG OA-Süd . 24 572 AHG-Betriebe erreichten eine Herdenleistung von über 8 000 kg Milch, 246 AHG-Betriebe von über 9 000 kg Milch, 72 AHG-Betriebe von über 10 000 kg Milch, 17 AHG-Betriebe von über 11 000 kg Milch, 2 AHG-Betriebe von über 12 000 kg Milch 680 Herdebuchkühe der AHG überschritten die Jahresleistung von 1 000 kg Fett- und Eiweißmenge. 152 Herdebuchkühe aus AHG-Mitgliedsbetrieben erreichten neu eine Lebensleistung von 100 000 kg Milch. AHG aktuell 1 672 Herdebuchkühe mit Eigenleistung sind als aktuelle Bullenmütter für das Braunviehzuchtprogramm ausgewählt. Die Jungzüchterclubs. 26 Braunvieh alter Zuchtrichtung. 29 74 Spitzenbullenmütter erfüllen strenge Exterieurkriterien und einen Alp-Weidesommer . 31 Mindest-Gesamtzuchtwert von 125. Verbandsnachrichten. 33 Unser Personal. 37 51 Embryotransferspülungen mit 373 Embryonen wurden bei Braunviehtieren in AHG-Mitgliedsbetrieben durchgeführt.
    [Show full text]
  • 75 Kaufbeuren - Friesenried - Lauchdorf - (Großried) 72 Ã 72 Q Füssen − Lechbruck − Steingaden 72 Am 24./31.12
    75 Q 75Kaufbeuren-Friesenried-LauchdorfKaufbeuren - Friesenried (Großried) - Lauchdorf - (Großried) Ã 75 RVA-Betrieb Füssen, Moosangerweg 18, 87629, Füssen, ` 08362/9390505, 08362/921446, www.rva-bus.de, Am 24./31.12. wenn Werktag, Verkehr wie Samstag!Linientaxi: Bestellung unter Nr. / please call No. 08341 / 80 95 29 Fahrplan gültig ab 13.12.2020 MontagMontag - Freitag Fahrtnummer 0076 0075 0075 0075 0075 0075 0076 0076 0076 0075 0075 0076 0075 0075 0075 0075 0075 0075 0076 0075 0075 002 301 003 007 061 005 010 301 012 309 311 016 026 051 063 029 039 033 032 053 013 Verkehrsbeschränkungen S S F S S F S S S S S S S S S Anmerkungen t , t t ˆ , ‰ ‰ ‰ t Unternehmer RVA Fü LiTaxi Denif Denif Denif Denif RVA Fü LiTaxi Denif LiTaxi LiTaxi RVA Fü Denif Denif RVA Fü Denif RVA Fü RVA Fü RVA Fü RVA Fü Denif Kaufbeuren Bahnhof 5 55 7 10 7 30 7 30 7 40 7 55 9 05 10 00 11 15 12 05 13 10 Kaufbeuren Amtsgericht 5 56 7 11 7 31 7 31 7 41 7 56 9 06 10 01 11 16 12 07 13 11 Kaufbeuren Plärrer 6 01 7 16 7 36 7 36 7 46 7 58 9 11 10 03 11 21 12 12 13 05 13 15 Kaufbeuren Kemptener Tor 6 02 7 17 7 37 7 37 7 47 7 59 9 12 10 04 11 22 12 14 13 06 13 16 Kaufbeuren Lachenbühl 6 04 7 19 7 39 7 39 7 49 8 00 9 14 10 06 11 24 12 16 13 08 13 18 Kaufbeuren Oberbeuren 6 05 7 20 7 40 7 40 7 50 8 01 9 15 10 07 11 25 12 17 13 10 13 20 Kaufbeuren Kemnat ܏ 6 06 ܏ 7 21 ܏ 7 41 ܏ 7 41 ܏ 7 51 ܏ 8 03 ܏ 9 16 ܏ 10 09 ܏ 11 26 ܏ 12 18 ܏ 13 12 ܏ 13 22 Friesenried Brandeln 6 07 7 22 7 42 7 42 7 52 8 04 9 17 10 11 11 27 12 19 ¶ 13 24 Friesenried 6 10 7 25 7 45 7 45 7 50 7 55 8 06 9 20
    [Show full text]