Download Starten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
MITTEILUNGSBLATT Gemeinde Pforzen
M I T T E I L U N G S B L A T T Gemeinde Pforzen http://www.pforzen.de / e-mail: [email protected] Hammerschmiede – Irpisdorf – Ingenried – Leinau Impressum: Herausgeber: Gemeinde Pforzen – Bahnhofstr. 7 – 87666 Pforzen, Druck: Grizeto Verlag, Irsee – Auflage 1.000 Stück Januar 2020 Informationen aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung vom 25.11.2019 - Der zuständige Förster der Forstbetriebsgemeinschaft Kaufbeuren hat die Planungen für die gemeindlichen Waldflächen, die im Jahr 2020 anstehen, vorgestellt. Dabei wurde auch auf das Thema Klimawald bzw. Bürgerpflanzung im Bereich des Moosberges eingegangen. Nähere Informationen zu diesem Thema folgen zu gegebener Zeit. - Die Gemeinde ist natürlich an einer Inwertsetzung der paläontologische Funde in der Hammerschmiede für die Öffentlichkeit interessiert und wird bzw. muss sich hier in der Entwicklung von Konzepten entsprechend einbringen. Zur finanziellen Unterstützung der Planungsphase soll im Haushalt 2020 eine Summe von 20.000 Euro eingestellt werden. Arbeitskreis Biodiversität Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Vielen Dank für eure Unterstützung. Pforzen blüht auf! Wunderschön anzusehen wenn man durch’s Dorf und unsere Landschaft spaziert oder gefahren ist. Auch im neuen Jahr wollen wir dranbleiben. Werden Sie Pate! Wir bieten folgende Bereiche an: - Blühpatenschaften - Streuobstwiese - Waldpate - Einzelbäume, Hecken etc. Helfen Sie mit, die Artenvielfalt zu erhalten. Wahlhelfer/-innen für Kommunalwahl 2020 gesucht Am Sonntag, 15. März 2020 finden die Gemeinde- und Landkreiswahlen statt. Zur Durchführung dieser Wahl und der anschließenden Auszählung werden in der Verwaltungsgemeinschaft Pforzen Wahlhelfer benötigt. Wenn Sie zur Übernahme eines Wahlamtes bereit sind, füllen Sie einfach das Formular für die Übernahme eines Wahlehrenamtes aus. Dieses finden Sie auf der Internetseite der Verwaltungsgemeinschaft Pforzen unter https://www.vg-pforzen.de/startseite/ . -
Grund- Und Mittelschulen Im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/In Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel
Grund- und Mittelschulen im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel. 08342 5870 Schwabenstr. 53 Rin Bettina Schlegl 8831 Fax 08342 42806 87616 Marktoberdorf [email protected] www.asg-mod.de Christoph-von-Schmid-Grundschule Seeg Tel. 08364 8242 Hitzlerieder Str. 24 R Stefan Galonska 8844 Fax 08364 987303 87637 Seeg [email protected] Comenius-Grundschule Buchloe Tel. 08241 997440 Adolf-Müller-Str. 7 R Georg Heinecker 8817 Fax 08241 99744109 86807 Buchloe [email protected] www.comenius-gs-buchloe.de Grundschule Aitrang-Ruderatshofen Tel. 08343 321 Römerstraße 42 Rin Annette Michaelis 8812 Fax 08343 929123 87648 Aitrang [email protected] gs-aitrang-ruderatshofen.de Grundschule Bidingen Tel. 08348 1035 Dorfstr. 10 Rin Ursula Wagner- 8816 Hampartsumyan Fax 08348 976180 87651 Bidingen [email protected] Grundschule Biessenhofen Tel. 08342 5666 Kirchensteig 3 Rin Anna Hertwig 8813 Fax 08342 42754 87640 Biessenhofen [email protected] Grundschule Eisenberg Tel. 08364 518 Kirchplatz 16 R Hans Berktold 8819 Fax 08364 8631 87637 Eisenberg [email protected] www.von-freyberg-gs.de Grundschule Friesenried Tel. 08347 207 Schulweg 13 R Michael Kott 8869 Fax 08347 1306 87654 Friesenried [email protected] www.schule-friesenried.de Mittwoch, 29. Januar 2020 Seite 1 von 5 Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Grundschule Füssen-Schwangau Tel. 08362 507440 Augustenstr. 24 KR (kommissarisch) 8822 Angelika Böhm- Umkehrer Fax 08362 50744107 87629 Füssen [email protected] www.grundschule.fuessen.de Grundschule Germaringen Tel. 08341 65206 Am Sportpark 1 R Christoph Vogg 8416 Fax 08341 600443 87656 Germaringen [email protected] www.vs-germaringen.de Grundschule Halblech Tel. -
Wochenblatt Der Marktgemeinde Wiggensbach
B 6552 C Wochenblatt der Marktgemeinde Wiggensbach Nr. 34 · 89. Jahrgang · Druckerei X. Diet e.K. - 87452 Altusried Bezugspreis halbjährlich 19,– € 22. August 2014 Tel. 0 83 73/7511 · Fax 0 83 73/17 58 · [email protected] einschl. Zustellgebühr und Mehrwertsteuer telpunkt des Geschehens. So werden die Woche über fleißig Gemeindeamtliche Bekanntmachungen Kunststücke entwickelt und geübt, um diese dann am Freitag bei einer abschließenden Vorführung den geladenen Gästen Einsatzleitung (m/w) in Vollzeit wie den Eltern, Großeltern und Freunden präsentieren zu kön- für unsere ambulante Pflege gesucht! nen. Die Ideen der Kinder, deren Interessen und ihre Wünsche Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einsatz- sind die Grundlagen, aus denen das Drehbuch zur Abschluss- leitung (m/w) in Vollzeit für den ambulanten Pflegedienst des vorführung geschrieben wird. Akrobatik, Gruppentänze oder Hauses Kapellengarten. auch das Einüben eines eigens entwickelten Kunststückes Wir bieten Ihnen: Eine leistungsgerechte Bezahlung, angelehnt werden dabei für so manches Kind zu einem wichtigen Ferien- an TVöD; eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Leitungsfunk- ereignis. Aber auch all diejenigen, die nicht die Absicht haben tion; ein interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß etwas vorzuführen, bekommen einiges geboten. Viele Grup- an Verantwortung und Selbstständigkeit. penspiele, Basteleien zum Thema und das Angebot unserer Für die anspruchsvolle Aufgabe erwarten wir von Ihnen: Eine immer heißbegehrten Fahrzeuge, wie auch der Wasserrutsche abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege; lassen keine Langeweile aufkommen. Wenn auch keine echten die formellen Voraussetzungen zur verantwortlichen Pflege- Tiere beim Spielmobilzirkus dabei sind, so kann man in jedem fachkraft bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung; motivierende Falle trotzdem sagen, es ist die ganze Woche über der Bär los. -
Lauben Heising Aktuell, Ausgabe 15 Vom 31.07.2020
15 31. Juli 2020 Aus dem Sozialamt: Amtliches Allgemeine Informationen zur Kindertagesbetreuung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Aus dem Rathaus: Arbeit und Soziales. Öffnung des Rathauses für den Publikumsverkehr Wichtiger Hinweis für die Ferienzeit! Das Rathaus hat wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Aufgrund der Sommerferien möchten wir Sie über die Rege- Aufgrund der immer noch andauernden Pandemie sind jedoch lungen zu Reisen ins Ausland informieren. Nach der aktuell weiterhin Vorkehrungen zu treffen: geltenden Einreise-Quarantäneverordnung müssen sich Per- 1. Um Terminvereinbarung wird weiterhin gebeten sonen, die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risiko- um Ansammlungen zu vermeiden. gebiet aufgehalten haben, bei der Einreise in den Freistaat 2. Maximal drei Personen dürfen sich gleichzeitig Bayern grundsätzlich für einen Zeitraum von 14 Tagen in häus- im Foyer des Rathauses aufhalten. liche Quarantäne begeben. Ausnahmen bestehen bspw. bei 3. Ein Mund-Nasen-Schutz ist zu tragen. Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses. Selbstverständlich ist für 4. Die Hände sind bei Betreten des Rathauses zu desinfizieren. die Zeit der Quarantäne auch der Besuch einer Kita nicht ge- stattet. Dies gilt sowohl für die Beschäftigten als auch für die Aus dem Jugendamt: Kinder und Eltern. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist die jeweils aktuelle Einstufung aller Risikogebiete auf seiner Inter- Jugendpfleger und Familienbeauftragter netseite aus. Wir appellieren daher an die Eltern, aber auch an Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! die Beschäftigten, diese Konsequenzen bei der Reiseplanung Seit dem 20. Juli 2020 bin ich in den beiden Gemeinden Lauben zu bedenken. und Sulzberg als Jugendpfleger und Familienbeauftragter tätig. Hinweis der Gemeinde: Analog gilt diese Regelung natürlich Ich übernehme diese Aufgaben von meiner Vorgängerin Frau für den Schulbesuch bzw. -
Gemeinde Lauben Landkreis Oberallgäu
Gemeinde Lauben Landkreis Oberallgäu Info 2009 Aquarelle: Dieter Burtz Herzlich willkommen in der Gemeinde Lauben Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste, im Namen des Gemeinderates und der Verwaltung heiße ich Sie Nutzen Sie diese Angebote! Insbesondere als Neubürger(in) in Lauben herzlich willkommen. werden Sie dadurch schnell persönliche Kontakte zu Gleich- gesinnten knüpfen können. Diese Broschüre soll Ihnen eine Vielzahl an Informationen über unsere Gemeinde vermitteln. Sie soll Berater und Wegweiser Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen im Rathaus für zugleich sein und Ihnen aufzeigen, an wen und wohin Sie sich weitere Auskünfte gerne und jederzeit zur Verfügung. bei der Erledigung Ihrer Angelegenheiten wenden können. Diese Informationsschrift kann Ihnen kostenlos überlassen Ich hoffe, dass auch Sie sich in unserer Gemeinde im schönen werden, weil sich viele Gewerbetreibende aus der Umgebung „Allgäuer Voralpenland“ wohlfühlen werden. durch den Auftrag für ein Inserat an den Herstellungskosten beteiligt haben. Hierfür möchte ich mich bei allen Beteiligten Mit freundlichen Grüßen herzlich bedanken. Unsere Vereine bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, aktiv in kultureller, sportlicher oder gesellschaftlicher Weise am Dorf- leben teilzuhaben und Ihre Freizeit interessant und abwechs- Berthold Ziegler lungsreich zu gestalten. 1. Bürgermeister der Gemeinde Lauben 1 Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus -
51 20 Sommerfaltkarte EN.Indd
Want to see the towns and villages on the map? Please turn over! 1 Good to know 2 Region & people 1.1 Tourism Boards Long-distance hiking MTB Climbing Families X 1.2 Travelling to Tirol 2.1 Tirol‘s Mountains XX 2.3 Food & Drink Telephone number & Towns and villages in this region e-mail address Webseite Region good for ARRIVING BY TRAIN coming from Switzerland Tirol is a land of mountains, home to more than 500 summits International Intercity via St. Anton am Arlberg. over 3,000 metres. The northern part of Tirol is dominated by 1 Achensee Tourismus Achenkirch, Maurach, Pertisau, +43.5246.5300-0 www.achensee.com trains run by the ÖBB Drivers using Austrian the Northern Limestone Alps, which include the Wetterstein Steinberg am Rofan [email protected] (Austrian Federal Rail- motorways must pay a and Kaiser Mountains, the Brandenberg and Lechtal Alps, the ways) are a comfortable way toll charge. Toll stickers Karwendel Mountains and the Mieming Mountains. The Sou- 2 Alpbachtal Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, +43.5337.21200 www.alpbachtal.at to get to Tirol. The central (Vignetten) can be bought Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Radfeld, [email protected] thern Limestone Alps run along the borders with Carinthia Rattenberg, Reith im Alpbachtal train station in Innsbruck from Austrian automobile and Italy. They comprise the Carnic and Gailtal Alps as well serves as an important hub associations as well as at as the Lienz Dolomites. The Limestone Alps were formed long 3 Erste Ferienregion Aschau, Bruck am Ziller, Fügen, Fügenberg, +43.5288.62262 www.best-of-zillertal.at im Zillertal Gerlos, Hart, Hippach, Hochfügen, Kaltenbach, [email protected] and so do the stations at petrol stations and border ago by sediments of an ancient ocean. -
Die Sachgebiete Des Landratsamtes Ostallgäu
Die Sachgebiete des Landratsamtes Ostallgäu Haupt- und Personalverwaltung 2 Hochwasserschutz 37 Kreisfinanzverwaltung 3 Wasserkraftwerke 38 Die Finanzen unseres Landkreises 3 Naturschutz, Umweltschutz 38 Der Haushaltsplan 3 Naturschutz und Landschaftspflege 38 Kreiskliniken Ostallgäu 4 Naturschutzgebiete 39 Senioren- und Pflegeheime 4 Landschaftsschutzgebiete 40 Klinikum Kaufbeuren-Ostallgäu 5 Geschützte Landschaftsbestandteile: 41 Kreisrechnungsprüfungsamt 8 Naturdenkmäler 41 Gleichstellungsstelle 9 Biotopkartierung 42 Kommunalrecht, Gemeindefinanzen, Förderprogramme des Naturschutzes 42 Schulwesen 10 Kreisjugendamt 43 Schulwesen 10 Bauordnung und Bodenverkehr 50 Gemeinden des Landkreises Ostallgäu 15 Kreis- und Regionalentwicklung, Verwaltungsgemeinschaften 16 Wirtschaftsförderung, Tourismus 52 Staatliche Rechnungsprüfungsstelle 17 Tourismus 52 Kommunale Abfallwirtschaft 19 Denkmalpflege 57 Öffentliche Sicherheit und Ordnung 21 Sport 59 Brand- und Katastrophenschutz 21 Kreisplanungsstelle, Landespflege 60 Waffenrecht 22 Gesundheitswesen 63 Gewerberecht 22 Veterinärwesen, Futtermittelkontrolle 64 Jagdrecht 23 Tierseuchenbekämpfung 64 Ausländer- und Personenstandsrecht 23 Tierkörperbeseitigung 66 Verkehrswesen 25 Tierschutz 66 Die verkehrstechnische Erschließung 25 Tierzucht 67 Entwicklung des Fahrzeugbestandes 30 Futtermittelkontrolle 67 Sozialwesen 31 Lebensmittelüberwachung und gesundheitlicher Verbraucherschutz 67 Wasserrecht 36 Ernährungsberatung 69 Trinkwasserversorgung 36 Abwasserbeseitigung 36 Haupt- und Personalverwaltung Personal -
Oy-Mittelberg, 24. Juni 2016 Ergebnisliste Viertelmarathon 10,55 Km Wertung: Mannschaften
21. Sonnwendlauf | Oy-Mittelberg, 24. Juni 2016 Ergebnisliste Viertelmarathon 10,55 km Wertung: Mannschaften Platz Mannschaft Team-Zeit Rückst. Teilnehmer E.-Platz Klasse Einzelzeiten Teamwertung Kategorie Herren 1 Allgäu Outlet Raceteam 01:53:38,2 0,0 STAHL Stefan 3. M40 0:36:33,5 SCHEIDLE Bernd 4. M 0:37:04,3 DÜRR Marc 9. MJU20 0:40:00,4 2 Laufsport Saukel b_faster 01:57:50,4 +4:12,2 EISENLAUER Fabian5. M 0:37:25,4 STECKER Harald 11. M50 0:40:09,7 KNESTLE Lorenz 12. MJU20 0:40:15,3 3 ASV Hegge 02:22:15,7 +28:37,5 FINGERLE Jochen 36. M40 0:46:28,7 SCHWEIGHART Konrad42. M50 0:47:17,5 NÄGELE Raphael 48. M 0:48:29,5 4 FC Wertacher HOF I 02:27:26,1 +33:47,9 GAST Alex 19. M30 0:41:46,8 BAROCKA Jan 66. M30 0:50:41,7 ZELMAYER Michael112. M50 0:54:57,6 5 Edelweiss Kempten 02:37:27,7 +43:49,5 WINTERGERST Florian37. M 0:46:31,4 SEITZ Marcel 78. M 0:51:33,0 LOTITO Luca 161. M 0:59:23,3 6 FRI-Runners 02:42:26,4 +48:48,2 HASLACH Peter 75. M50 0:51:14,7 GRÖBNER Michael 116. M45 0:55:34,3 KNORR Jürgen 117. M45 0:55:37,4 7 FC Wertacher HOF II 02:59:02,7 +1:05:24,5 KREß Michael 122. M35 0:56:09,2 STEINER Florian 143. M 0:58:20,9 SPEISER Markus 206. -
Ausgabe 22. Januar 2021
OBERGÜNZBURGER MARKTBLATT AUSGABE 1/2021 22. JANUAR 2021 Neugestaltung der gesamten Anlage des Kindergartens „Die kleinen Strolche“ fühlen sich sichtlich wohl im langersehnten, neu angelegten Außenspielbereich. Foto: Slvia Buhmann In dieser Ausgabe Neue Streuobstwiese Digitaler Jugendtreff Günztalklinik Allgäu: im Markt Obergünzburg Verabschiedung von S. 18 S. 23 Thomas Düll S. 29 Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 12. Januar 2021 INHaltSVERZEICHNIS ÖFFENTLICHE SITZUNGEN VERSCHIEDENES Marktratssitzung 3 Heiligabend auf dem Marktplatz 27 Bauausschuss 6 Spende Schuhhaus Dietrich 28 Günztalklinik Allgäu etabliert 29 INFOrmatiONEN AUS DER GEMEINDE Einfrieren Bioabfälle in der Tonne 8 HISTORISCHES Ostallgäuer Ehrenamtskarte verlängert 8 Winterspaziergang vor 70 Jahren 31 Steuertermin Erstes Quartal 2021 9 Historische Mitteilungen über den Markt 31 Schnee in Gewässer einbringen verboten 9 VEREINE Volkshochschule Obergünzburg 10 Entsorgung von Christbäumen 11 Spendenaufruf Blasorchester 34 Statistik 2020 Einwohnermeldeamt 11 Flurkreuz Willofs erneuert 35 Statistik 2020 Standesamt 12 Nikolauskation der Kolpingfamilie 35 Statistik 2020 Bücherei 13 Berichte der Feuerwehr Obergünzburg 36 Katholischer Frauenbund 39 UMWElt Kolpingsfamilie 39 Energieberatung Obergünzburg 14 150 Jahre TSV/Fußball 40 Energietipp: Bewußter Kleidung kaufen 14 VERANStaltUNGEN UND TERMINE Abgabetermin Spermüllkarten 15 Praxisbeispiele heimischer Bioprodukte 16 Infoabende staatl. Wirtschaftsschule 40 Stiftung Kulturlandschaft Günztal 17 Blutspenden trotz Lockdown möglich 41 -
Anlage 1 – Strukturdaten Der Gemeinden
Nahverkehrsplan 2018 für den Nahverkehrsraum Oberallgäu / Kempten Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH Nahverkehrsplan 2018 für den Nahverkehrsraum Oberallgäu / Kempten Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden Sozialversi- Einwohner Einwohner Bevölke- cherungspfl. Bevölkerung Gebiets- im Alter im Alter Gemeinde rungsdichte Beschäf- (EW) fläche (ha) von 6 bis 17 ab 65 (Ew/qkm) tigte am Jahren Jahre Arbeitsort Stand 31.12.15 31.12.15 31.12.15 31.12.15 31.12.15 30.06.14 Altusried 10.060 9.169 110 1.254 1.860 1.820 Bad Hindelang 5.033 13.718 37 501 1.178 1.777 Balderschwang 327 4.166 8 21 50 191 Betzigau 2.845 2.928 97 350 482 547 Blaichach 5.751 5.010 115 677 1.241 1.658 Bolsterlang 1.069 2.037 52 121 202 143 Buchenberg 4.046 5.815 70 514 862 542 Burgberg 3.229 1.598 202 376 678 536 Dietmannsried 7.904 5.366 147 1.033 1.564 1.919 Durach 7.026 2.074 339 852 1.591 1.821 Fischen 3.131 1.359 230 345 747 746 Haldenwang 3.755 2.669 141 469 752 189 Immenstadt 14.191 8.143 174 1.634 3.329 7.892 Lauben 3.456 840 411 428 795 966 Missen-Wilhams 1.433 3.496 41 191 283 181 Obermaiselstein 974 2.502 39 93 219 241 Oberstaufen 7.547 12.594 60 738 1.919 2.920 Oberstdorf 9.638 22.984 42 899 2.704 4.531 Ofterschwang 2.028 1.954 104 201 396 790 Oy-Mittelberg 4.500 6.017 75 487 901 969 Rettenberg 4.391 6.014 73 545 694 612 Sonthofen 21.300 4.660 457 2.129 5.776 7.152 Sulzberg 4.834 4.100 118 637 989 1.110 Waltenhofen 9.066 5.976 152 1.060 1.945 1.808 Weitnau 5.193 6.522 80 633 1.035 708 -
Spielplan 1. + 2. Mannschaft B-Klasse Allgäu 8 Saison 2012/2013 11
Seite 14 Seite 1 Spielplan 1. + 2. Mannschaft B-Klasse Allgäu 8 Saison 2012/2013 11. Spieltag Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis Sonntag, 21. Okt. 2012, 13.15 Uhr 19.08.2012 13.15 FC Oberstdorf 2 TV Weitnau 2 5 : 0 19.08.2012 15.00 FC Oberstdorf TV Weitnau 3 : 3 26.08.2012 13.15 TV Weitnau 2 SSV Niedersonthofen 2 5 : 1 TV Weitnau 2 – SV Cambodunum Kempten 26.08.2012 15.00 TV Weitnau SSV Niedersonthofen 2 : 2 02.09.2012 13.15 SV Lenzfried 2 TV Weitnau 2 7 : 2 02.09.2012 15.00 SV Lenzfried TV Weitnau 2 : 3 09.09.2012 13.15 TV Weitnau 2 TSV Betzigau 2 3 : 2 09.09.2012 15.00 TV Weitnau TSV Betzigau 0 : 2 16.09.2012 12.45 TSV Burgberg 2 TV Weitnau 2 5 : 0 16.09.2012 15.30 TSV Burgberg TV Weitnau 2 : 2 Aktueller Tabellenplatz: 8 4 23.09.2012 13.15 TV Weitnau 2 SV 29 Kempten 2 3 : 2 23.09.2012 15.00 TV Weitnau TSV Obergünzburg 1 1 : 4 ____________________________ 30.09.2012 13.15 TSV Heising 2 TV Weitnau 2 5 : 1 30.09.2012 15:00 TSV Heising TV Weitnau 4 : 0 Kreisklasse Allgäu 4 Saison 2012/2013 03.10.2012 13.15 TV Weitnau 2 SG Klw.-Wengen 2 2 : 0 03.10.2012 15.00 TV Weitnau SG Klw.-Wengen 0 : 1 11. Spieltag 07.10.2012 13.15 TV Weitnau 2 SV Heiligkreuz 2 abgesagt Sonntag, 21. Okt. 2012, 15 Uhr 07.10.2012 15.00 TV Weitnau SV Heiligkreuz abgesagt 13.10.2012 13.00 FC Wiggensbach 2 TV Weitnau 4 : 0 14.10.2012 15.00 TSV Buchenberg TV Weitnau 2 0 : 0 21.10.2012 13.15 TV Weitnau 2 SV Cambod. -
Adressen an Internet 17.01.2018
Elektroinstallateure im Netzgebiet von der AllgäuNetz GmbH Co. KG Stand Januar 2018 Firma Straße geschäftlich PLZ Ort Telefon EMailAdresse Elektro Glinka Untere Ebnat 7 87527 Altstädten 08321 /68767 [email protected] Elektro Welsing Kirchstraße 2 87452 Altusried 08373 /92780 [email protected] Kiehstaller Elektro GmbH Gewerbestraße 6 87452 Altusried-Krugzell 08374 /9175 [email protected] Elektro Holzberger Reichlinstraße 5 87452 Altusried-Krugzell 08374 /8698 Elektro Hander Duracher Straße 8 87488 Betzigau 0831 /73965 [email protected] Elektrotechnik Wiedemann Hochgreut 30 87488 Betzigau 0831 /923232 [email protected] FTS-Elektrotechnik Möstenberg 2 87488 Betzigau 0173 /3725071 [email protected] Rietzler Elektrotechnik Säge 21 87544 Blaichach 08321 /5614 Elektro Haltmayr GmbH & Co. KG Gunzesried-Säge 22 87544 Blaichach 08321 /2867 [email protected] Elektro Hartmann Hornstraße 5 87544 Blaichach 08321 /22618 [email protected] Elektrokundendienst Knäbler e.K. Edelweißweg 16 87544 Blaichach 08321 /87566 [email protected] Günter´s Elektroservice Sonthofener Straße 20 87544 Blaichach 08321 /6183846 [email protected] Behr Controls GmbH Immenstädter Str. 36 87544 Blaichach 08321/60966-19 [email protected] Dietmar Buchenberg Elektro-Heizung-Sanitär Römerstraße 32 87474 Buchenberg 08378 /357 [email protected] Elektro Straub Lindauer Straße 28 87474 Buchenberg 08378 /7599 [email protected] Alfons Renn GmbH Einöde 50 87474 Buchenberg 08378 /94000 [email protected] Elektro Köberle e.K. Blumenstraße 6 87545 Burgberg 08321 /3152 [email protected] Prestel Johann Elektromeister Sonthofener Str. 27 87545 Burgberg 08321/3918 [email protected] Roland Dorner Informationstechnik Bergstr. 9 A 87545 Burgberg 08321/7869500 [email protected] Elektro Sattler Rauhenzeller Straße 12 87545 Burgberg 08321 /68020 [email protected] Elektrotechnik Gruber Keltenstr.