Anlage 1 – Strukturdaten Der Gemeinden
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Dezember 2015
An alle Haushalte Nr. 108 / Dezember 2015 Mitteilungen • Gemeindlich e/K irchliche Informationen • Vereinsnachrichten • Anzeigen Der Grundbach in Fischen im November 2015 – nur noch ein Rinnsal. Die Blättle-Redaktion wünscht allen Inserenten und Lesern ein frohes Weihnachtsfest! Foto:Georg Larsch 2 Nr. 108 / Dezember 2015 Liebe Fischingerinnen und Fischinger, Aus den letzten Gemeinderats - liebe Gäste, sitzungen … ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Bekanntgaben aus nicht öffentlicher Sitzung Aktuell und in den letzten Wochen Bau barrierefreier Straßenquerungen beschäftigt uns das Weltgeschehen Der Gemeinderat hat den Auftrag für die Vergabe der Ar - mit Terror, Krieg und nicht abrei - beiten zum barrierefreien Umbau der Gehwegkreuzungen ßenden Flüchtlingsströmen in be - Weilerstraß e/ Aurikelweg, Weilerstraß e/ Enzianweg und Bol - sonderem Maße. genstraß e/ St. Florian-Straße erteilt. Die Arbeiten wurden in Seit einem Jahr wohnen auch in un - der Zwischenzeit bereits ausgeführt. serem Ort Flüchtlinge, die Heimat Ersatzbeschaffung Kehrmaschine auf Zeit oder aber zum Teil mit Fa - Da wegen altersbedingten Schäden die Kehrmaschine aus - milie eine dauerhafte Bleibe gefun - rangiert werden muss, hat der Gemeinderat beschlossen, den haben. Gerne danke und gratu - Angebote zum Kauf einer Ersatzmaschine einholen zu las - liere ich unserem Helferkreis, der sen. ja in diesen Tagen eine Anerken - nung als erfolgreiches Beispiel für Aktuelles aus dem Tourismus gelebte Willkommenskultur in ländlichen Räumen vom (siehe gesonderter Artikel Seite 5) Wettbewerb „Menschen und Erfolge 2015” erhalten hat, für Ortsabrundungssatzung Fischen-Berg seine großartige Arbeit. Seine Tätigkeit ist Grundlage für ein Der Gemeinderat hat die 1. Erweiterung der Ortsabrun - nahezu problemloses Miteinander. Anschließen darf ich den dungssatzung Fischen-Berg als Satzung beschlossen. Gegen - Dank an alle Fischingerinnen und Fischinger, die sich im stand der Erweiterung ist die Ausweisung eines Bauplatzes Ehrenamt in unserem Ort engagieren. -
Öffnungszeiten Corona Teststationen, Stand: 11.06.2021
Öffnungszeiten Corona Teststationen, Stand: 11.06.2021 Typ Einrichtung Name Einrichtung Anschrift Nr. PLZ Ort Öffnungszeiten Reservierung | Terminvereinbarung Apotheke Adler Apotheke Hochstr. (Fußgängerzone) 7 87527 Sonthofen Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr | Sa: 09:00 - 13:00 Uhr Apotheke Alpen Apotheke Bahnhofstr. 36 87509 Immenstadt keine Angabe Apotheke Apotheke im Oberösch Im Oberösch 2 87437 Kempten keine Angabe Apotheke Apotheke Scharpf OHG Berghofer Str. 26 87527 Sonthofen Mo. - Fr. 8-12 Uhr und 14:30 - 18 Uhr, Sa. 8 - 12 Uhr Apotheke Bahnhof-Apotheke Bahnhofstr. 12 87435 Kempten Mo. bis Sa. von 8:00 - 19:00 www.bahnhof-apotheke.de Apotheke Bären Apotheke Aybühlweg 36 87435 Kempten Mo., Di., Do. und Fr. von 11-12 Uhr und 14-16 Uhr. Apotheke Burg-Apotheke KE Kronenstr. 11 87435 Kempten Mo-Fr: 08:00 - 10:00 Uhr, Sa-So: 08:30 - 10:00 Uhr https://www.schnelltest- apotheke.de/apotheken/burg-apotheke- kempten/ Apotheke Hochgrat-Apotheke + Teststation Allgäuer Alpenwasser Hugo-von-Königsegg-Str. 4 87534 Oberstaufen jeden Freitag keine Angabe Apotheke Hof- und Residenzapotheke Poststr. 16 87439 Kempten jeden Freitag dringende Fälle auch außerhalb dieser Zeiten möglich Apotheke Hubertus Apotheke Weststr. 11 87561 Oberstdorf keine Angabe Apotheke Magnus-Apotheke Lindauer Str. 16 87474 Buchenberg täglich 16:00 - 20:00 Uhr Terminvereinbarung unter 08378/275 Apotheke Marien Apotheke Marktstr. 5 87480 Weitnau täglich 16:00 - 20:00 Uhr Terminvereinbarung Tel. 08375 468 Apotheke Martinus-Apotheke Rathausstr. 2 87448 Waltenhofen täglich 16:00 - 20:00 Uhr Apotheke Propstei-Apotheke Hugo-von-Königsegg-Str. 1 87534 Oberstaufen https://www.etermin.net/schnelltest_zoetler?servicegrou pid=94787 Apotheke Rottach-Apotheke Rottachstraße 71-73 87439 Kempten https://www.etermin.net/schnelltest_zoetler?servicegrou pid=94787 Apotheke Sankt-Anna-Apotheke Lenzfriederstr. -
Mang-Kirche.Indd
FREI +++ FROMM +++ FRÖHLICH +++ FRECH +++ EVANGELISCH Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Kempten und Umgebung AUSGABE ST.- MANG - KIRCHE Ausgabe 2-2017 März bis Mai 2017 auFRECHt frei, fromm, fröhlich, FRECH – evangelisch! Eröffnung der MangBox Besser „forsch“ als „frech“ „Gebäude mit Geschichte Leserbrief zum Slogan „frei, fromm, sucht Menschen mit Herz“ fröhlich, frech – evangelisch!“ Als die Kemptner frech geworden Was läuft? Für die eigene Verantwortung streiten Freches zum Reformationsjubiläum Inhalt Besser „forsch“ als „frech“ Leserbrief zum Slogan „frei, fromm, fröhlich, frech – evangelisch!“ Frech sein – zwiespältig, aber nötig! Einweihung der „MangBox“ Was läuft? Freches zum Reformationsjubiläum 2017 Ein Antwortversuch zum Leserbrief Als die Kemptner frech geworden„G ebäude Freimütig mit fürGeschichte die eigene sucht V Menschen mit Herz“ Gerne älter werden Studienreisen – Begleitung – Altenheimseelsorge Veranstaltungshinweise Evang. Bildungswerk – V Vertraut den neuen Wegen! V Terminkalender St.- Mang - Kirche erantwortung streiten 4 Konfirmationen 2017 Gemeinde erabschiedungim Grünen und vonStadtbereich Gabriele Blum und Tobias Schanzmann aus dem Jugendwerk orträge – Fortbildungen – Kirchenmusik 5 Besondere Gottesdienste und V 7 6 8 eranstaltungen 9 11 10 12 14 22 26 26 21 St.- Mang - Kirche März bis Mai 14 ST.- MANG - KIRCHE KECKKAPELLE St.- Mang - Platz, 87435 Kempten Kaufbeurer Straße / Ecke Berliner Platz Fr, 03.03.17 19.00 Uhr Weltgebetstag Pfarrzentrum St. Lorenz So, 16.04.17 6.00 Uhr N.N. Feier der Osternacht So, 05.03.17 10.00 Uhr Pfr. K. Dotzer Mo, 17.04.17 18.00 Uhr Pfr. H. Lauterbach Emmaus-Gottesdienst So, 12.03.17 10.00 Uhr Pfr. H. Lauterbach DIETMANNSRIED So, 19.03.17 10.00 Uhr Pfrin. A. Krakau / Pfr. -
Gemeinde Lauben Landkreis Oberallgäu
Gemeinde Lauben Landkreis Oberallgäu Info 2009 Aquarelle: Dieter Burtz Herzlich willkommen in der Gemeinde Lauben Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste, im Namen des Gemeinderates und der Verwaltung heiße ich Sie Nutzen Sie diese Angebote! Insbesondere als Neubürger(in) in Lauben herzlich willkommen. werden Sie dadurch schnell persönliche Kontakte zu Gleich- gesinnten knüpfen können. Diese Broschüre soll Ihnen eine Vielzahl an Informationen über unsere Gemeinde vermitteln. Sie soll Berater und Wegweiser Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen im Rathaus für zugleich sein und Ihnen aufzeigen, an wen und wohin Sie sich weitere Auskünfte gerne und jederzeit zur Verfügung. bei der Erledigung Ihrer Angelegenheiten wenden können. Diese Informationsschrift kann Ihnen kostenlos überlassen Ich hoffe, dass auch Sie sich in unserer Gemeinde im schönen werden, weil sich viele Gewerbetreibende aus der Umgebung „Allgäuer Voralpenland“ wohlfühlen werden. durch den Auftrag für ein Inserat an den Herstellungskosten beteiligt haben. Hierfür möchte ich mich bei allen Beteiligten Mit freundlichen Grüßen herzlich bedanken. Unsere Vereine bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, aktiv in kultureller, sportlicher oder gesellschaftlicher Weise am Dorf- leben teilzuhaben und Ihre Freizeit interessant und abwechs- Berthold Ziegler lungsreich zu gestalten. 1. Bürgermeister der Gemeinde Lauben 1 Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus -
Selbst Heimat Gestalten!
„Neue Ideen fürs Allgäu“ Begleitbroschüre zum Ideenwettbewerb 2014/15 Ich hab‘s! Mitmachen und … selbst Heimat gestalten! 1 Inhalt Inhalt Seite Grußwort Staatsminister Brunner __________ 4 Grußwort Landrat Weirather ______________ 5 Der Wettbewerb – Ausschreibung __________ 6 Der Wettbewerb – Jury __________________ 7 Die Abschlussveranstaltung _______________ 8 Die Siegerprojekte ______________________ 10 Die prämierten Projektideen ______________ 14 Die Sonderpreisträger ___________________ 19 Alle Wettbewerbsbeiträge ________________ 21 Über das LEADER-Programm ______________ 34 Herausgeber: Unterallgäu Aktiv GmbH Infos und Kontaktdaten __________________ 35 Kneippstr. 2, 86825 Bad Wörishofen Text: Allgäu GmbH/Katinka Rittig Gestaltung, Satz: häußingerdesign, Kempten Fotos: Titel, S3: Van Surksum Imaging, Altusried Innen: Unterallgäu Aktiv GmbH/Tobias Klöck, Martina Diemand, Allgäu GmbH/Katinka Rittig, Monika Häußinger Druck: Schöler Druck & Medien GmbH, Immenstadt Auflage: 1.500 Stück Grußwort Staatsminister Brunner Grußwort Landrat Weirather Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Sehr geehrte Teilnehmer des Allgäuer Ideenwettbewerbs, sehr geehrte Förderer der Regionalentwicklung im Allgäu, sehr geehrte Damen und Herren, gerne habe ich die Schirmherrschaft für 255 Ideen haben uns bei der Neuauflage den Wettbewerb „Neue Ideen fürs Allgäu“ des Ideenwettbewerbs „Neue Ideen fürs übernommen. Im Allgäu, so sagt man, sind Allgäu“ erreicht. Eingereicht wurden diese die „Mächler“ zuhause, die Kreativen, die von Einzelpersonen, Gruppen -
So Funktioniert Die Allgäu-Walser-Card! Tipps Zum
Erlebnis- und Hallenbäder E K Günstig Einkaufen E K Mobil im Allgäu E K 34 Freizeit- & Erlebnisbad Wonnemar Erlebnisbad Tageskarte 11,61 9,81 76 Allgäu Outlet Sonthofen 5% Rabatt zusätzlich mit Allgäu-Walser- 118 Tiefgaragen Immenstadt i. Allgäu 1 EUR Ermäßigung/Tag. 1 Sonthofen S +49 (0) 83 21 / 60 77 22 00 Card S +49(0) 83 23 / 9 98 82 52 ⁄2 Std. gebührenfrei E5 Sauna, Erlebnis- und E5 E5 S +49(0) 83 21 / 7 80 97 - 0 Gesundheitsbad (TK) 21,51 18,81 Immenstädter Str. 11 · Sonthofen Immenstadt i. Allgäu Stadionweg 5 · Sonthofen 119 Verleih von Elektro-Fahrrädern und 77 AllgäuSport Immenstadt 5% Rabatt mit Allgäu-Walser-Card Verleih Elektrofahrrad — 9,00 - 35 Gesundheitswelt Überruh Schwimmbad (25m-Becken) E5 S +49 (0) 83 23 / 98 98 47 E5 -Auto Sonthofen halber Tag +49 (0) 83 21 / 6 15 29 1 D4 Isny-Bolsternang u. Dampfgrotte (ohne 3,60 2,25 Alleestr. 4 · Immenstadt S Elektroauto — Zeitbegrenzung) Tourist-Info, Rathausplatz 1 · Sonthofen 45,00 - S +49(0) 75 62 / 75-274 78 AlpseeOutlet — Herstellerverkauf ganzer Tag Überruh 1 · Isny-Bolsternang 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment Saunalandschaft mit Bad E5 Immenstadt u. Dampfgrotte (ohne 10,80 9,00 Julius-Kunert-Str. 44 · Immenstadt Zeitbegrenzung) 79 PRIMAVERA Duft- & 36 5% Rabatt auf das reguläre Sortiment Hallenbad Lindenberg Eintritt 2,50 1,30 Naturkosmetikshop Oy-Mittelberg Kultur E K +49 (0) 83 81 / 8 25 04 F4 C5 S S +49 (0) 8366 / 8988 880 Am Mühlbach 6 · Lindenberg 120 Allgäuer Freilichtbühne Altusried Ermäßigung zwischen 1 € und 2,50 € je Naturparadies 1 · Oy-Mittelberg S +49 (0) 83 73 / 9 22 00 nach Vorstellung (gilt nur für Vollzahler 37 E3 Hallenbad und Sauna Immenstadt Eintritt Hallenbad 3,60 1,80 80 Sport Shop Speiser Bolsterlang Im Tal · Altusried ab 15 Jahren) S +49(0) 83 23 / 9 83 36 3 % Ermäßigung beim Einkauf E5 Eintritt Sauna inkl. -
Bildband Bad Hindelang Im Allgäu
Naturerlebnis, Heilklimatischer Kurort und Kneippheilbad im Oberallgäu Inhalt Bad Hindelang: sechs Urlaubsdörfer Die Oberallgäuer Urlaubslandschaft zwischen Joch und Hochvogel Bad Hindelang – sechs Dörfer im tiefsten Süden des Allgäus 8 und ein „Edelstein der Alpen“ Geschichte(n) um Kirchenfürsten, die Fugger und einen Wittelsbacher Es muss gute Gründe dafür geben, dass der bayerische Prinz- bei Weitem und wird deshalb auch „König des Allgäus“ genannt. Waffenschmiede des Kaisers und ein bischöfliches Jagdschloss 12 regent Luitpold Hindelang knapp 60 Jahre lang als Gast die Treue Die Grenze zu Tirol verläuft über den Gipfel des Hochvogels. Grüß Gott Adalbert Martin, hielt, dass Augsburger Fürstbischöfe frühe „Sommerfrischler“ im 1. Bürgermeister der Gemeinde Ostrachtal waren, dass hier der erste Skilift Deutschlands entstand Bad Hindelang ist mehr als „nur“ ein Naturerlebnis. Hindelang Bad Hindelang (rechts), und Alltägliches und Brauchtum, altes Handwerk und moderne Kunst und dass heute Jahr für Jahr zahllose Urlaubsgäste und Ausflügler und seine fünf Ortsteile Bad Oberdorf und Hinterstein, Oberjoch, Kurdirektor Max Hillmeier Die Hindelanger – Begegnungen zwischen Arbeit und Festen 22 den Weg nach Bad Hindelang und in seine Ortsteile finden. Die Unterjoch und Vorderhindelang gehören zu einem der beliebtesten Natur in und um Hindelang war schon immer eine Reise wert: Oberallgäuer Urlaubsorte. 1965 erhielt Hindelang die Prädikate Harter Alltag der Bergbauern und Senner – und der höchste weltliche Feiertag Zusammen mit dem nahen Oberstdorf -
Adressen an Internet 17.01.2018
Elektroinstallateure im Netzgebiet von der AllgäuNetz GmbH Co. KG Stand Januar 2018 Firma Straße geschäftlich PLZ Ort Telefon EMailAdresse Elektro Glinka Untere Ebnat 7 87527 Altstädten 08321 /68767 [email protected] Elektro Welsing Kirchstraße 2 87452 Altusried 08373 /92780 [email protected] Kiehstaller Elektro GmbH Gewerbestraße 6 87452 Altusried-Krugzell 08374 /9175 [email protected] Elektro Holzberger Reichlinstraße 5 87452 Altusried-Krugzell 08374 /8698 Elektro Hander Duracher Straße 8 87488 Betzigau 0831 /73965 [email protected] Elektrotechnik Wiedemann Hochgreut 30 87488 Betzigau 0831 /923232 [email protected] FTS-Elektrotechnik Möstenberg 2 87488 Betzigau 0173 /3725071 [email protected] Rietzler Elektrotechnik Säge 21 87544 Blaichach 08321 /5614 Elektro Haltmayr GmbH & Co. KG Gunzesried-Säge 22 87544 Blaichach 08321 /2867 [email protected] Elektro Hartmann Hornstraße 5 87544 Blaichach 08321 /22618 [email protected] Elektrokundendienst Knäbler e.K. Edelweißweg 16 87544 Blaichach 08321 /87566 [email protected] Günter´s Elektroservice Sonthofener Straße 20 87544 Blaichach 08321 /6183846 [email protected] Behr Controls GmbH Immenstädter Str. 36 87544 Blaichach 08321/60966-19 [email protected] Dietmar Buchenberg Elektro-Heizung-Sanitär Römerstraße 32 87474 Buchenberg 08378 /357 [email protected] Elektro Straub Lindauer Straße 28 87474 Buchenberg 08378 /7599 [email protected] Alfons Renn GmbH Einöde 50 87474 Buchenberg 08378 /94000 [email protected] Elektro Köberle e.K. Blumenstraße 6 87545 Burgberg 08321 /3152 [email protected] Prestel Johann Elektromeister Sonthofener Str. 27 87545 Burgberg 08321/3918 [email protected] Roland Dorner Informationstechnik Bergstr. 9 A 87545 Burgberg 08321/7869500 [email protected] Elektro Sattler Rauhenzeller Straße 12 87545 Burgberg 08321 /68020 [email protected] Elektrotechnik Gruber Keltenstr. -
Ausgabe 434, 24. September 2015
WILDPOLDSRIEDER URANAND D Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 434 24. September 2015 Aktuelles Michael Martin kommt nach Wildpoldsried EINLADUNG ZUM WINDRADFEST Ende am Sonntag, 27. September 2015 September von 10.00 - 17.00 Uhr am Standort Fuchsbau startet Michael Martin seine WIR FEIERN GEMEINSAM Tournee mit dem neuen Programm: Projekt „Planet Wüste“ und 10.15 Uhr Gottesdienst am Windrad Fuchsbau schon am 3. 10. 2015 anschließend kommt er nach Wildpoldsried. Frühschoppen mit der Musikkapelle Wildpoldsried und Im KULTIVIERT können Sie sich ihre Grußworte Karten sichern. Wir freuen uns auf einen tollen und interessanten Abend. • Besichtigung der Windrad-Baustellen • Vorstellung der WildKraft GmbH & Co.KG finanziert mit über 200 Bürger aus Kraftisried und Wildpoldsried Besichtigungsfahrt für • E-Mobilität zum Testen (E-Auto und E-Bikes) Senioren • Verlosung einer Turm-Besteigung • Windrad-Besichtigung von innen Wir laden alle Wildpoldsrieder Senioren • Information rund um die Windkraft mit Filme, zur 3. Besichtigungsfahrt recht herzlich Kurzvorträge und Führungen ein. Wie bei den ersten beiden Fahrten, • Kinderprogramm mit Basteln, Malwettbewerb werden wir mit einem Bus der Fa. • Kutschfahrten Rothermel unterwegs sein und zeigen, • Alphornbläser was seit der letzten Fahrt gebaut wurde • Essen u. Trinken / Kaffee u. Kuchen bzw. welche Planungen anstehen. Die Besichtigung ist vom Bus aus Die Anfahrt ist über Wildpoldsried/Eufnach oder Kraftisried/ möglich, so dass kein Aussteigen an Westenried möglich. Parkplätze sind -
Regional Energy Demand Reports
3sCE417P3 Introduction of Regional Energy Concepts REPORT ON ENERGY DEMAND SIDE ASSESSMENT Action 3.1.3 Regional Energy Demand reports publicity date, author public Carmen Cremer internet Armin Holdschick print Martin Sambale, April 2013 non public This project is implemented through the CENTRAL EUROPE Programme co-financed by the ERDF The sole responsib ility for the content of this [webpage, publication etc.] lies with the authors. It does not necessarily reflect the opinion of the European Communities. The European Commission is not responsible for any use that may be made of the information contained therein. Summary Summary .................................................................................................................................... 2 0. Methodology....................................................................................................................... 3 1. Consideration for Energy demand modelling..................................................................... 5 1.1. Description of the concept region ...............................................................................................................5 1.2. Demographic situation and development graphic ............................................................................. 10 1.2.1. Current demographic situation of the concept region...................................................................... 10 1.2.2. Regional trends ............................................................................................................................................. -
TVH Sportspiegel TVH Sportspiegel
TURNVEREIN HALDENWANG 1920 e.V. TVHTVH SportspiegelSportspiegel FUSSBALL SKI KARATE TENNIS KEGELN TURNEN LEICHTATHLETIK Informationen und Berichte aus dem Vereinsleben Vereinszeitung des Nr. 30 TV Haldenwang 1920 e.V. Januar 2014 Unser Sportler-Treffpunkt! SPOZE Haldenwang · Am Schwimmbad 2 · Telefon 08374/6006 Der Vorstand Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des TV Haldenwang! Das Sportjahr 2013 ist zu Ende und Welche Aufgaben mussten noch bewäl- auch ich kann mit viel Stolz auf unseren tigt werden? Durch die Umstellung des Verein blicken. Mein erster Jahresbericht bisherigen Lastschriftverfahrens für die soll Ihnen einen kleinen Einblick in mein Vereinsbeiträge auf das neue SEPA- Handeln geben. Format musste eine Neufassung des Die Jahreshauptversammlung 2012 war Aufnahmeformulars kreiert werden. Hier von der Verabschiedung, Ehrung und Er- danke ich für die Unterstützung unserem nennung zum Ehrenvorstand von Siggi Karate-Abteilungsleiter Roland Lowin- Limberger geprägt. In einer wunder- ger. Durch diese Umstellung waren auch baren Laudatio von Matthias Amann Änderungen und Ergänzungen im Ve- wurden nochmals die herausragenden reinsverwaltungsprogramm notwendig. Leistungen von Siggi wiedergegeben. In diesem Jahr konnten die örtlichen Tief beeindruckt war ich von den ste- Vereine, Dank einer Spende der Raiffei- henden Ovationen. Nochmals herzlichen senbank Haldenwang einen »Vereins- Dank an Siggi für sein Wirken für den bus« in Betrieb nehmen. Die Verwal- Verein! tung und Vermietung des Fahrzeugs Als ich dann im Januar 2013 von Ihnen obliegt dem TVH. Herauszuheben ist, zum neuen Vorstand gewählt wurde, für dass das Fahrzeug sehr gut angenom- diese Wahl möchte ich mich nochmals men wird und fast ständig im Einsatz ist. bedanken, war mir sehr wohl bewusst, Nochmals herzlichen Dank, auch im dass nach einer über 20-jährigen Ära Namen der anderen Vereine, an die von Siggi Limberger diese Aufgabe nicht Raiffeisenbank! leicht zu bewältigen sein wird. -
Computer Service Allgäu
WILDPOLDSRIEDER URANAND D Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 359 26. April 2012 Aktuelles Einladung zur Bürgerversammlung 10 Jahre Selawi Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zur Bürgerversammlung am Montag, 7. Mai 2012 um 20.00 Uhr im Dorfsaal lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: • Rechenschaftsbericht des Bürgermeisters Anlässlich des 10-jährigen • Fotowettbewerb 2011 Jubiläums der Seniorenwohnanlage • Diskussion Wildpoldsried – kurz „Selawi“ - spielte die „Wildpoldsrieder Rentnerband“ beim letzten Kaffee-Nachmittag ein Ständchen. Herzlichen Dank an den Energieneutrales Bauen Frauenbund und all die anderen Vereine, die seit nunmehr 10 Jahren Glückwunsch an Familie Hailer den Kaffee-Nachmittag abwechselnd Herzlichen Glückwunsch an Carlo und Carmela Hailer, die als erstes die Plausibilitätsprüfung durch die eza! vorlegten und somit für Ihr KFW40- Haus im Baugebiet St. Cyprian-Ost den Grundstücksanteil von 15 € pro m² Grundstücksfläche zurückerhielten. Grundlage dafür war der Beschluss des Gemeinderates, wonach energieeffizientes Bauen (KfW 40 oder Passivhausstandard) belohnt veranstalten und unsere Senioren mit werden soll. Wir hoffen, dass selbstgebackenen Kuchen verwöhnen. noch weitere Bauherren Herzlichen Dank auch an Sieglinde dem Beispiel der Familie Karg, die gute Seele des Hauses und Hailer folgen, die u.a. mit einer Photovoltaik-Anlage mit Stromspeicher an das Ehepaar Lützau, die immer weitgehend ihren eigenen Strom nutzen. Für den geringen Wärmebedarf wieder als „Hausmeister“ aushelfen. wird Erdwärme