Freitag, 8. Januar 2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Dezember 2015
An alle Haushalte Nr. 108 / Dezember 2015 Mitteilungen • Gemeindlich e/K irchliche Informationen • Vereinsnachrichten • Anzeigen Der Grundbach in Fischen im November 2015 – nur noch ein Rinnsal. Die Blättle-Redaktion wünscht allen Inserenten und Lesern ein frohes Weihnachtsfest! Foto:Georg Larsch 2 Nr. 108 / Dezember 2015 Liebe Fischingerinnen und Fischinger, Aus den letzten Gemeinderats - liebe Gäste, sitzungen … ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Bekanntgaben aus nicht öffentlicher Sitzung Aktuell und in den letzten Wochen Bau barrierefreier Straßenquerungen beschäftigt uns das Weltgeschehen Der Gemeinderat hat den Auftrag für die Vergabe der Ar - mit Terror, Krieg und nicht abrei - beiten zum barrierefreien Umbau der Gehwegkreuzungen ßenden Flüchtlingsströmen in be - Weilerstraß e/ Aurikelweg, Weilerstraß e/ Enzianweg und Bol - sonderem Maße. genstraß e/ St. Florian-Straße erteilt. Die Arbeiten wurden in Seit einem Jahr wohnen auch in un - der Zwischenzeit bereits ausgeführt. serem Ort Flüchtlinge, die Heimat Ersatzbeschaffung Kehrmaschine auf Zeit oder aber zum Teil mit Fa - Da wegen altersbedingten Schäden die Kehrmaschine aus - milie eine dauerhafte Bleibe gefun - rangiert werden muss, hat der Gemeinderat beschlossen, den haben. Gerne danke und gratu - Angebote zum Kauf einer Ersatzmaschine einholen zu las - liere ich unserem Helferkreis, der sen. ja in diesen Tagen eine Anerken - nung als erfolgreiches Beispiel für Aktuelles aus dem Tourismus gelebte Willkommenskultur in ländlichen Räumen vom (siehe gesonderter Artikel Seite 5) Wettbewerb „Menschen und Erfolge 2015” erhalten hat, für Ortsabrundungssatzung Fischen-Berg seine großartige Arbeit. Seine Tätigkeit ist Grundlage für ein Der Gemeinderat hat die 1. Erweiterung der Ortsabrun - nahezu problemloses Miteinander. Anschließen darf ich den dungssatzung Fischen-Berg als Satzung beschlossen. Gegen - Dank an alle Fischingerinnen und Fischinger, die sich im stand der Erweiterung ist die Ausweisung eines Bauplatzes Ehrenamt in unserem Ort engagieren. -
Öffnungszeiten Corona Teststationen, Stand: 11.06.2021
Öffnungszeiten Corona Teststationen, Stand: 11.06.2021 Typ Einrichtung Name Einrichtung Anschrift Nr. PLZ Ort Öffnungszeiten Reservierung | Terminvereinbarung Apotheke Adler Apotheke Hochstr. (Fußgängerzone) 7 87527 Sonthofen Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr | Sa: 09:00 - 13:00 Uhr Apotheke Alpen Apotheke Bahnhofstr. 36 87509 Immenstadt keine Angabe Apotheke Apotheke im Oberösch Im Oberösch 2 87437 Kempten keine Angabe Apotheke Apotheke Scharpf OHG Berghofer Str. 26 87527 Sonthofen Mo. - Fr. 8-12 Uhr und 14:30 - 18 Uhr, Sa. 8 - 12 Uhr Apotheke Bahnhof-Apotheke Bahnhofstr. 12 87435 Kempten Mo. bis Sa. von 8:00 - 19:00 www.bahnhof-apotheke.de Apotheke Bären Apotheke Aybühlweg 36 87435 Kempten Mo., Di., Do. und Fr. von 11-12 Uhr und 14-16 Uhr. Apotheke Burg-Apotheke KE Kronenstr. 11 87435 Kempten Mo-Fr: 08:00 - 10:00 Uhr, Sa-So: 08:30 - 10:00 Uhr https://www.schnelltest- apotheke.de/apotheken/burg-apotheke- kempten/ Apotheke Hochgrat-Apotheke + Teststation Allgäuer Alpenwasser Hugo-von-Königsegg-Str. 4 87534 Oberstaufen jeden Freitag keine Angabe Apotheke Hof- und Residenzapotheke Poststr. 16 87439 Kempten jeden Freitag dringende Fälle auch außerhalb dieser Zeiten möglich Apotheke Hubertus Apotheke Weststr. 11 87561 Oberstdorf keine Angabe Apotheke Magnus-Apotheke Lindauer Str. 16 87474 Buchenberg täglich 16:00 - 20:00 Uhr Terminvereinbarung unter 08378/275 Apotheke Marien Apotheke Marktstr. 5 87480 Weitnau täglich 16:00 - 20:00 Uhr Terminvereinbarung Tel. 08375 468 Apotheke Martinus-Apotheke Rathausstr. 2 87448 Waltenhofen täglich 16:00 - 20:00 Uhr Apotheke Propstei-Apotheke Hugo-von-Königsegg-Str. 1 87534 Oberstaufen https://www.etermin.net/schnelltest_zoetler?servicegrou pid=94787 Apotheke Rottach-Apotheke Rottachstraße 71-73 87439 Kempten https://www.etermin.net/schnelltest_zoetler?servicegrou pid=94787 Apotheke Sankt-Anna-Apotheke Lenzfriederstr. -
Ausgabe 20/2014 Vom 26.09.2014
<??????Blick auf‘s Rindalphorn Freitag, 26. September 2014 – Ausgabe 20 Oberstaufener Mitteilungsblatt 1 uns Mode für Jungs und Mädels bis Größe 176 NEU bei IMMENSTADT Te lefon 08323/9696002 •Alleestrasse Restaurant undCaféimHerzenvon Oberstaufen Nageldesign Birgit Spähn Im Restaurant »Gemse« erwartet Sieeine exzellente mediterraneKüche mithausgemachterPasta, Steaksund Fischvom Holzkohlegrill. Genießen Siebei SonnenscheinunsereschöneTerrasse! Bräuhausstraße 2 Nageldesign Birgit Spähn 87509 Immenstadt Im Sonnenstudio „Sole Mio“ Öffnungszeiten: 11.00bis 15.00und 17.00bis 23.00Uhr –DienstagRuhetag – Franz-Mader-Weg 4 87534 Oberstaufen Franz-Mader-Weg 4 Rainwaldstraße3·Oberstaufen·Telefon 08386/9919685 87534 Oberstaufen Termine nach Vereinbarung Telefon: 01 71 /236 68 35 www.solemio-allgaeu.de Verkaufsoffener Sonntag Wirsinddabei! September •Warnwesten(Pflicht ab 1. Juli 2014) 12.00–17.00 Uhr zu Sonderpreis € 1,50 –solange Vorrat 28. In unserenKosmetik-Depotspurzeln diePreise! •Lierac Prescription-20%, BodySlim -10% •Hauschka-10%bis -20% •Eucerin-20% •Vichy,Roche Posay, LaMer-15% •AlleSonnen-Depots-20% –alles solangeder Vorrat reicht – •„Bambini“ Kinderarznei vonHeel-Homöopathie zu Kennenlern-Preisen INNENAUSBAUER Wirfreuenuns aufIhren Besuch! APZ Allgäuer Parkettzentrale Bauer GmbH IhrPropstei-Team buflings 12 . 87534 Oberstaufen SamStaG Tel. +49 (0) 8386 9363-0 [email protected] 04.10.2014 www.apz-bauer.de aus betrieblichen Mo-Fr 8.00 - 18.00 Uhr Oberstaufen,Hugo-von-Königsegg-Straße 1 Sa 9.00 - 12.30 Uhr Telefongebührenfrei 0800-7767783oderFax 08000-776778 Gründen geschlossen [email protected] GESCHLOSSEN 2 Das Rathaus informiert www.oberstaufen.info Ortsdurchfahrt am Samstag und Sonntag gesperrt! Aus dem Inhalt Verkehr wird für Jubiläums - großräumig zu umfahren. Eine Darüber hinaus findet am Oberstaufen Seite feier „Einkaufszentrum Umleitungsbeschilderung ist an- Marien platz ein Handwerker- Das Rathaus informiert 3 am Kurpark“ und gebracht. -
Ausgabe 523, 10. Oktober 2019
WWILDPOLDSRIEDERILDPOLDSRIEDER UURANANDRANAND D Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 523 10. Oktober 2019 Aktuelles Wildpoldsried erhält „Gütesiegel Heimatdorf“ Neueröff nung NAHKAUF Derzeit läuft der Endspurt bei der Sanierung und Erweiterung unseres „Nahkauf“ in der Salzstraße. Ab Dienstag, 15. Oktober ist die Umbauphase abgeschlossen und es kann wieder eingekauft werden. Sie werden staunen, was sich bis dahin alles verändert hat. Seien Sie neugierig und schauen Sie vorbei! Wir freuen uns, dass unsere Pächter Gerd Nieth und Wassili Hofmann (nahkauf NieHof oHG) die Erweiterung mit uns zusammen angepackt haben und wir nun unseren Wildpoldsriedern Im Rahmen des Wettbewerbs „Gütesiegel Heimatdorf“ zeichnete das ein kleines „Dienstleistungszentrum“ Heimatministerium Gemeinden mit bis zu 5.000 Einwohnern mit besonders bieten können. hoher Lebensqualität aus. „Der Freistaat stärkt seine Kommunen, fördert das bürgerschaftliche Engagement der Menschen vor Ort, investiert Ab der Eröff nung wird auch die in Strukturen, Institutionen und Innovationen. Dabei sind unsere Poststelle im „Nahkauf“ integriert. Die Heimatdörfer nicht nur strahlende Sieger, sondern auch leuchtende Postagentur in der Bahnhofstraße hat Vorbilder für den ganzen Freistaat“, stellte Finanz- und Heimatminister am Samstag, 12.10.2019 letztmalig Albert Füracker bei der Prämierung der südbayerischen Siegergemeinden geöff net. im Rahmen eines Festakts am Dienstag 1.10. in München fest. Von Der Sparkassenautomat hat zukünftig den bayernweit 150 Bewerbern wurden jeweils zwei Gemeinden je einen eigenen Eingang, so dass Regierungsbezirk von einer Jury, bestehend aus Regierungspräsident jetzt wieder täglich 24 Stunden Geld und Bezirksheimatpfl eger des jeweiligen Regierungsbezirks sowie abgehoben werden kann. Heimatministerium in einem vierstufi gen Bewerbungsverfahren Weiterhin gibt es Wurstwaren der ausgewählt. Metzgerei Baur und Backwaren der Bäckerei Reitberger. -
Oberstaufener Mitteilungsblatt 1 Ig Luftigeund Kuschelige Rt
Der Alpsommer geht vorüber Freitag, 9. September 2016 – Ausgabe 19 Oberstaufener Mitteilungsblatt 1 ig Luftigeund kuschelige rt we Bettwäsche – ausbiologischerBaumwolle ir fa Scheidzeit im Allgäu SWEAT-SHIRT – NUR € 19,– g ti JEANS hhal Verkaufvon Naturwaren NUR € 25,– Nac Säntisweg9,Oberstaufen Öffnungzeiten: Mi.bis Fr.von 10 bis18Uhr, Sa. von10bis 16 Uhr www.fenster-feuerstein.de Tanzen -Wandern-Reisen -g.G. Mühlenstr. 5, D-87534 Oberstaufen-Weißach ✁ ✁ www.freizeitbegleiter.at T: 0049 8386 1346, F: 0049 8386 4341 LINDAUER STR. 24 OBERSTAUFEN ZUM SCHULANFANG kempten TELEFON 08386/1643 SCHULE IN SICHT! design, lsner ©e DM_4664_90x135+3mm.indd 3 08.04.15 11:15 UNSERE TERRASSE IST GEÖFFNET AB 18.00 UHR Mittwoch Ruhetag Auf der Höh 1·Oberstaufen Tel. 08386 2530 UnsereSpeisekarte online: www.beim-schweitzer.de Michael undCelinaHofmann Oberstaufen 0171 7315320www.gruenebergkueche.de Schulanfang wir haben die Modefür Jungs und Mädels bis Größe176 lässige Hosen flippige Shirts coole Sweat’s IMMENSTADT Jeans in 3Weiten schmal -normal -weit Te lefon 08323/9696002•Alleestrasse Angebot Monatsangebot Parfümerie Erborian GRANDELAT CC CrèmeHD magnesium DIREKT 400mg Unsere Zaubercreme FürMuskeln,Herzund Nerven • Intensive Feuchtigkeit Nahrungsergänzungsmittel 25 25 Magnesium istein Mineralstoff,der • StrahlenderTeint regelmäßig mitder Nahrungzugeführt • MakelloseHaut werdenmuss. Besondere Bedeutunghat • Anti-Aging-Vorbeugung dieses Bioelement fürMuskeln, Herz und • LichtschutzSPF 25 Nerven.Magnesium trägtzueiner normalen Muskelfunktion einschließlich -
Anlage 1 – Strukturdaten Der Gemeinden
Nahverkehrsplan 2018 für den Nahverkehrsraum Oberallgäu / Kempten Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH Nahverkehrsplan 2018 für den Nahverkehrsraum Oberallgäu / Kempten Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden Sozialversi- Einwohner Einwohner Bevölke- cherungspfl. Bevölkerung Gebiets- im Alter im Alter Gemeinde rungsdichte Beschäf- (EW) fläche (ha) von 6 bis 17 ab 65 (Ew/qkm) tigte am Jahren Jahre Arbeitsort Stand 31.12.15 31.12.15 31.12.15 31.12.15 31.12.15 30.06.14 Altusried 10.060 9.169 110 1.254 1.860 1.820 Bad Hindelang 5.033 13.718 37 501 1.178 1.777 Balderschwang 327 4.166 8 21 50 191 Betzigau 2.845 2.928 97 350 482 547 Blaichach 5.751 5.010 115 677 1.241 1.658 Bolsterlang 1.069 2.037 52 121 202 143 Buchenberg 4.046 5.815 70 514 862 542 Burgberg 3.229 1.598 202 376 678 536 Dietmannsried 7.904 5.366 147 1.033 1.564 1.919 Durach 7.026 2.074 339 852 1.591 1.821 Fischen 3.131 1.359 230 345 747 746 Haldenwang 3.755 2.669 141 469 752 189 Immenstadt 14.191 8.143 174 1.634 3.329 7.892 Lauben 3.456 840 411 428 795 966 Missen-Wilhams 1.433 3.496 41 191 283 181 Obermaiselstein 974 2.502 39 93 219 241 Oberstaufen 7.547 12.594 60 738 1.919 2.920 Oberstdorf 9.638 22.984 42 899 2.704 4.531 Ofterschwang 2.028 1.954 104 201 396 790 Oy-Mittelberg 4.500 6.017 75 487 901 969 Rettenberg 4.391 6.014 73 545 694 612 Sonthofen 21.300 4.660 457 2.129 5.776 7.152 Sulzberg 4.834 4.100 118 637 989 1.110 Waltenhofen 9.066 5.976 152 1.060 1.945 1.808 Weitnau 5.193 6.522 80 633 1.035 708 -
Adressen an Internet 17.01.2018
Elektroinstallateure im Netzgebiet von der AllgäuNetz GmbH Co. KG Stand Januar 2018 Firma Straße geschäftlich PLZ Ort Telefon EMailAdresse Elektro Glinka Untere Ebnat 7 87527 Altstädten 08321 /68767 [email protected] Elektro Welsing Kirchstraße 2 87452 Altusried 08373 /92780 [email protected] Kiehstaller Elektro GmbH Gewerbestraße 6 87452 Altusried-Krugzell 08374 /9175 [email protected] Elektro Holzberger Reichlinstraße 5 87452 Altusried-Krugzell 08374 /8698 Elektro Hander Duracher Straße 8 87488 Betzigau 0831 /73965 [email protected] Elektrotechnik Wiedemann Hochgreut 30 87488 Betzigau 0831 /923232 [email protected] FTS-Elektrotechnik Möstenberg 2 87488 Betzigau 0173 /3725071 [email protected] Rietzler Elektrotechnik Säge 21 87544 Blaichach 08321 /5614 Elektro Haltmayr GmbH & Co. KG Gunzesried-Säge 22 87544 Blaichach 08321 /2867 [email protected] Elektro Hartmann Hornstraße 5 87544 Blaichach 08321 /22618 [email protected] Elektrokundendienst Knäbler e.K. Edelweißweg 16 87544 Blaichach 08321 /87566 [email protected] Günter´s Elektroservice Sonthofener Straße 20 87544 Blaichach 08321 /6183846 [email protected] Behr Controls GmbH Immenstädter Str. 36 87544 Blaichach 08321/60966-19 [email protected] Dietmar Buchenberg Elektro-Heizung-Sanitär Römerstraße 32 87474 Buchenberg 08378 /357 [email protected] Elektro Straub Lindauer Straße 28 87474 Buchenberg 08378 /7599 [email protected] Alfons Renn GmbH Einöde 50 87474 Buchenberg 08378 /94000 [email protected] Elektro Köberle e.K. Blumenstraße 6 87545 Burgberg 08321 /3152 [email protected] Prestel Johann Elektromeister Sonthofener Str. 27 87545 Burgberg 08321/3918 [email protected] Roland Dorner Informationstechnik Bergstr. 9 A 87545 Burgberg 08321/7869500 [email protected] Elektro Sattler Rauhenzeller Straße 12 87545 Burgberg 08321 /68020 [email protected] Elektrotechnik Gruber Keltenstr. -
Bürgerbrief Vom 30.10.2020
An sämtliche Nr. 22 Haushaltungen 30. Oktober 2020 WALTENHOFEN | HEGGE | LANZEN | MARTINSZELL | MEMHÖLZ | | NIEDERSONTHOFEN | OBERDORF | RAUNS | 14.00 bis 16.30 Uhr, Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr unter Amtliche Bekanntmachungen Tel.: 08303/9 29 52 02. – per Fax unter 08303/79-718 – per Mail unter [email protected] DAS WASSERWERK INFORMIERT! Falls der Zählerstand bis 18.12.2020 nicht mitgeteilt wird, Seit Oktober 2020 werden im Raum Waltenhofen – Ort, muss damit gerechnet werden, dass der Stand aufgrund des in Niedersonthofen in den Bereichen Kalvarienberg, Am letzten Verbrauches geschätzt wird. Bescheide mit geschätz- Dorfbach, An der Halde, Am Südhang sowie Außenbe- ten Zählerständen können aus abrechnungstechnischen reiche Stoffels, Linsen, Mähris und Zellen die Wasseruh- Gründen grundsätzlich nicht korrigiert werden. ren ausgewechselt. Die Gemeindeverwaltung bedankt sich bereits im Voraus für Wir bitten die Bürger, verbaute Wasseruhren unbedingt die Mitwirkung zur Zählerstandserfassung und bittet um ter- für den Wasserwart zugänglich zu machen. mingerechte Erledigung. Hinweis: Davon ausgeschlossen ist dieses Jahr Waltenhofen- Ort, der Ortsteil Niedersonthofen in den Bereichen Kalva- ÖFFNUNGSZEITEN DER GÄSTE- rienberg, Am Dorfbach, An der Halde, Am Südhang sowie INFORMATION NIEDERSONTHOFEN: die Außenbereiche Stoffels, Linsen, Mähris und Zellen, hier findet ein Zähleraustausch statt sowie Anwesen, bei denen Seit Oktober gelten die Winter-Öffnungszeiten der Gästein- sich ein Zähler im Schacht befindet. formation Niedersonthofen. -
Ausgabe 434, 24. September 2015
WILDPOLDSRIEDER URANAND D Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 434 24. September 2015 Aktuelles Michael Martin kommt nach Wildpoldsried EINLADUNG ZUM WINDRADFEST Ende am Sonntag, 27. September 2015 September von 10.00 - 17.00 Uhr am Standort Fuchsbau startet Michael Martin seine WIR FEIERN GEMEINSAM Tournee mit dem neuen Programm: Projekt „Planet Wüste“ und 10.15 Uhr Gottesdienst am Windrad Fuchsbau schon am 3. 10. 2015 anschließend kommt er nach Wildpoldsried. Frühschoppen mit der Musikkapelle Wildpoldsried und Im KULTIVIERT können Sie sich ihre Grußworte Karten sichern. Wir freuen uns auf einen tollen und interessanten Abend. • Besichtigung der Windrad-Baustellen • Vorstellung der WildKraft GmbH & Co.KG finanziert mit über 200 Bürger aus Kraftisried und Wildpoldsried Besichtigungsfahrt für • E-Mobilität zum Testen (E-Auto und E-Bikes) Senioren • Verlosung einer Turm-Besteigung • Windrad-Besichtigung von innen Wir laden alle Wildpoldsrieder Senioren • Information rund um die Windkraft mit Filme, zur 3. Besichtigungsfahrt recht herzlich Kurzvorträge und Führungen ein. Wie bei den ersten beiden Fahrten, • Kinderprogramm mit Basteln, Malwettbewerb werden wir mit einem Bus der Fa. • Kutschfahrten Rothermel unterwegs sein und zeigen, • Alphornbläser was seit der letzten Fahrt gebaut wurde • Essen u. Trinken / Kaffee u. Kuchen bzw. welche Planungen anstehen. Die Besichtigung ist vom Bus aus Die Anfahrt ist über Wildpoldsried/Eufnach oder Kraftisried/ möglich, so dass kein Aussteigen an Westenried möglich. Parkplätze sind -
TVH Sportspiegel TVH Sportspiegel
TURNVEREIN HALDENWANG 1920 e.V. TVHTVH SportspiegelSportspiegel FUSSBALL SKI KARATE TENNIS KEGELN TURNEN LEICHTATHLETIK Informationen und Berichte aus dem Vereinsleben Vereinszeitung des Nr. 30 TV Haldenwang 1920 e.V. Januar 2014 Unser Sportler-Treffpunkt! SPOZE Haldenwang · Am Schwimmbad 2 · Telefon 08374/6006 Der Vorstand Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des TV Haldenwang! Das Sportjahr 2013 ist zu Ende und Welche Aufgaben mussten noch bewäl- auch ich kann mit viel Stolz auf unseren tigt werden? Durch die Umstellung des Verein blicken. Mein erster Jahresbericht bisherigen Lastschriftverfahrens für die soll Ihnen einen kleinen Einblick in mein Vereinsbeiträge auf das neue SEPA- Handeln geben. Format musste eine Neufassung des Die Jahreshauptversammlung 2012 war Aufnahmeformulars kreiert werden. Hier von der Verabschiedung, Ehrung und Er- danke ich für die Unterstützung unserem nennung zum Ehrenvorstand von Siggi Karate-Abteilungsleiter Roland Lowin- Limberger geprägt. In einer wunder- ger. Durch diese Umstellung waren auch baren Laudatio von Matthias Amann Änderungen und Ergänzungen im Ve- wurden nochmals die herausragenden reinsverwaltungsprogramm notwendig. Leistungen von Siggi wiedergegeben. In diesem Jahr konnten die örtlichen Tief beeindruckt war ich von den ste- Vereine, Dank einer Spende der Raiffei- henden Ovationen. Nochmals herzlichen senbank Haldenwang einen »Vereins- Dank an Siggi für sein Wirken für den bus« in Betrieb nehmen. Die Verwal- Verein! tung und Vermietung des Fahrzeugs Als ich dann im Januar 2013 von Ihnen obliegt dem TVH. Herauszuheben ist, zum neuen Vorstand gewählt wurde, für dass das Fahrzeug sehr gut angenom- diese Wahl möchte ich mich nochmals men wird und fast ständig im Einsatz ist. bedanken, war mir sehr wohl bewusst, Nochmals herzlichen Dank, auch im dass nach einer über 20-jährigen Ära Namen der anderen Vereine, an die von Siggi Limberger diese Aufgabe nicht Raiffeisenbank! leicht zu bewältigen sein wird. -
Praktikumsbetriebe Wirtschaft Und Verwaltung Dies Sind Beispiele Für
Praktikumsbetriebe Wirtschaft und Verwaltung Geg Bau GmbH Fischen Ratrax, Immenstadt Gemeindeverwaltungen Rechtsanwaltskanzleien Dies sind Beispiele für Branchen oder Grolig, Obermaiselstein Reisebüros Unternehmen, die uns in der Vergangenheit Reifen Fastner, Sonthofen Hausverwaltung Müller, Sonthofen unterstützt haben. Die Liste erhebt keinen Rider`s Heaven, Sonthofen Hausverwaltung Oberallgäu, Sonthofen Anspruch auf Vollständigkeit. Fragen Sie RZ Computer, Sonthofen Hotelbetriebe deshalb einfach bei Ihrem Wunschbetrieb nach, Hotline Group Sonthofen Sallmann Autoteile, Sonthofen ob sie Praktikanten der Fachoberschule Hypo-u. Landesbank Voralberg Riezlern Schratt GmbH, Oberstdorf aufnehmen. HypoVereinsbank Sonthofen Schulverwaltungen IBEI, Burgberg Steuerberater Albrecht Elektrotechnik GmbH, Immenstadt ICO Blaichach Sonepar Deutschland, Region Süd GmbH Allgäuer Anzeigeblatt Immenstadt Sparkasse Allgäu Allgäuer Parkettzentrale Oberstaufen Immobilien Fransen und Dachsel, Oberstdorf Spenglerei Weber, Bad Hindelang Allgäuer Volksbank Kempten-Sonthofen inform park, Oberstdorf Sport Geg, Obermaiselstein Architekturbüros Intersport Waibel, Sonthofen Sportinternat Oberstdorf Alpstein Outdooraktive IPEC, Kleinwalsertal Sport Reischmann, Kempten Amtsgericht Sonthofen IT-Neubauer, Kempten Stadtverwaltungen Autohäuser SWW Sonthofen Aviva Sportzentrum, Bihlerdorf Kaufmarkt Sonthofen Kliniken Oberallgäu/Immenstadt Baufirma Brutscher, Oberstdorf Tourismus-Marketing Oberstaufen Kliniken Sonthofen Tourist-Information Oberstdorf Baufirma Geiger Kapellengarten -
I Nachhaltige Sicherung Und Entwicklung Der Natürlichen Lebensgrundlagen Und Nachhaltige Wasserwirtschaft
Regionalplan der Region Allgäu (16) – Ziele und Grundsätze Teil B Fachliche Ziele und Grundsätze / B I Nachhaltige Sicherung und Entwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen und nachhaltige Wasserwirtschaft TEIL B FACHLICHE ZIELE UND GRUNDSÄTZE I Nachhaltige Sicherung und Entwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen und nachhaltige Wasserwirtschaft 1 Landschaftliches Leitbild 1.1 (Z) Die natürlichen Grundlagen und die landschaftlichen Gegebenheiten sollen zur Erhaltung und Entwicklung der Region als Lebens- und Arbeitsraum für die dortige Bevölkerung und als bedeutender Erholungsraum gesichert werden. (G) Die verschiedenen Landschaftsräume der Region sind möglichst differenziert und standortgerecht – unter besonderer Berücksichtigung der Belange des Natur- schutzes und der Erholung – zu nutzen. 1.2 (G) Es ist anzustreben, die für die Region charakteristische Mischung aus intensiv genutzten und ökologisch ausgleichend wirkenden Landschaftsteilen sowie die typischen Landschaftsbilder zu erhalten. Weitere Belastungen von Natur und Landschaft sind möglichst gering zu halten. 1.3 (G) In den Allgäuer Alpen ist die Funktionsfähigkeit der Ökosysteme, die Erhaltung der Tier- und Pflanzenwelt einschließlich ihrer Lebensräume, die Regenerations- fähigkeit und nachhaltige Leistungsfähigkeit der Naturgüter sowie Vielfalt, Eigenart und Schönheit der Natur und Landschaft in ihrer Gesamtheit möglichst dauerhaft zu sichern. 2 Sicherung, Schutz und Entwicklung von Natur und Landschaft 2.1 Landschaftliche Vorbehaltsgebiete (Z) Als landschaftliche Vorbehaltsgebiete