DONNERSTAG, 30. OKTOBER 2008 NUMMER 253 Oberallgäu - Sport 41

Urban beim Hoflauf vorne Jugendfußball A-JUNIOREN KREISKLASSE OA Bergrennen 80 Teilnehmer beim Wettbewerb des Sonthofer Skiclubs 8 19 Illerwinkel 8 9 Niedersonthofen 8 18 Sulzberg 8 8 l oh l Corina Urban und Frauen allgemein: 1. Steffi Hadrascheck männlich: 1. Nicolas Durand-Marandi. 7 16 Seifriedsberg 8 7 8 14 Haldenw./Untr. 8 7 Tim Orlovius waren beim diesjähri- (Tagessieger der Damen). Klasse W30: 1. Schüler M8: 1. Marcel Frank; 2. Kilian Buhl. 7 12 8 6 gen Sonthofer Hoflauf des Skiclubs Henrike Buhl. W40: 1. Sabine Birkmann. Schüler M10: 1. Dennis Merkle. Schüler Lenzfried 8 12 8 6 Sonthofen die schnellsten Läufer. Männer allgemein: 1. Bernhard Hense. M12: 1. Johannes Müller. Schüler M14: 1. Bei den Mountainbikern setzten M30: 1. Bernd Tröbelsberger (Tagessieger Michael Kuisle. Frauen allgemein: 1. Domi- B-JUNIOREN KREISKLASSE OA sich Steffi Hadrascheck und Bernd der Herren); 2. Markus Berktold; 3. Alexan- nika Dömötör. Klasse W30: 1. Corina Urban 8 24 8 12 Tröbelsberger durch. Rund 80 Läu- der Briest. M40: 1. Thomas Gipperich; 2. (Tagessieger der Damen); 2. Rabea Durach 8 18 Betzigau 8 7 fer, Nordic-Walker und Mountain- Herrmann Dopfer; 3. Christian Moritz. Schwarz. W40: 1. Beate Wutz; 2. Hilde Mo- Dietmannsried 8 17 Hindelang 8 6 biker starteten bei dem Bergrennen M50: 1. Willi Burger; 2. Helmut Maier. ritz; 3. Elke Matthiesen. Männer allgemein: Sulzberg 8 16 SV 29 7 4 Kleinweiler-W. 8 15 Lenzfried 8 4 auf den Sonthofer Hof. Dabei gab es M60: 1. Ludwig Gersch; 2. Erwin Ruffer. 1. Tim Orlovius (Tagessieger der Herren); 2. Oberstaufen 7 13 Heiligkreuz 8 0 in den verschiedenen Klassen fol- Ergebnisse Laufen: Schüler W8: 1. Vik- Sebastian Eisenlauer; 3. Ulrich Rädler. gende Ergebnisse: toria Brzoska; 2. Magdalena Brzoska; 3. M30: 1. Stefan Kienle; 2. Stefan Lang; 3. C-JUNIOREN KREISKLASSE OA Mountainbike: Schüler W10: 1. Anna Annie Durand-Marandi. Schüler W10: 1. Markus Rothmayr. M40: 1. Stefan Timmer- Dietmannsried 7 21 Seifriedsberg 7 9 Ostwald. Schüler W12: 1. Aurelia Höbel. Michele Frank; 2. Sarah Durand Marandi. mann; 2. Fritz Weidlich; 3. Norbert Just. Hindelang 7 15 FC Kempten 2 7 9 Schüler M10: 1. German Merz (Tagessieger Schüler W12: 1. Alina Reh (Tagessieger der M50: 1. Hans Witt; 2. Karl Fritz; 3. Klement Haldenw./Untr. 7 15 Kleinweiler-W. 8 6 der Schüler); 2. Fabian Himmelsbach; 3. Schüler); 2. Caroline Wyklicky. Schüler Stoll. M60: 1. Richard Berktold 2. Sylvester Auch zahlreiche Nachwuchsläufer erreichten beim diesjährigen Sonthofer Hoflauf des 7 15 Oberstdorf 8 4 Oberstaufen 7 12 Wiggensbach 7 3 Nick Eberle. Schüler M12: 1. Marc Dürr. W14: 1. Selina Just. Klasse Bambino Glätzle. Skiclubs erschöpft das Ziel. Foto: Michael Wutz Niedersonthofen 8 10

D-JUNIOREN KREISKLASSE OA Durach 8 24 Waltenhofen 8 8 7 16 7 7 Heiligkreuz 7 16 Seifriedsberg 7 7 Haldenwang 7 13 7 4 Immenstadt 7 10 Kottern 2 7 0 Verbandsprofis geben Wildpoldsried 8 10 Vereinen Finanz-Tipps Tischtennis Versammlung 80 Ehrenamtliche informieren sich aus erster Hand MÄNNER, 1. KREISLIGA TSV Wiggensbach – TV Immenstadt 1860 II 9:1 • SSV Wildpoldsried II – TSV Durach 1921 III 9:3 • VON ANDREAS PFEFFER TTF Blaichach-Burgberg II – TSV 6:9 • „Schauen sie nach, „Vereine müssen DJK Seifriedsberg – ASV Hegge 9:7 • TSV Durach II Der SSV Niedersonthofen bekam für seine vorbildliche Nachwuchsarbeit im Fußball Oberallgäu „Mit unseren Themen ob sie die Ehren- sich der kommer- – SV Lenzfried 8:8. den Sepp Herberger-Preis verliehen. Von links: Georg Mair (ehemaliger Jugendleiter haben wir wohl das Interesse der amtspauschale ziellen Konkurrenz Durach II 7:1 Wiggensbach 3:1 des SSV), Tobias Zeller (Fußball-Abteilungsleiter des SSV), Florian Greither (Jugend- Vereinsvertreter geweckt“, sagte Wildpoldsried II 6:0 Hegge 2:6 bezahlen können“ stellen“ Heising 5:1 Buchenberg 2:6 leiter des SSV), Karl-Heinz Sirch (Bayerischer Fußball-Verband) und Eckhard Har- Benno Glas, Kreisvorsitzender im Referent Harald Heintze Kreisvorsitzender Benno Glas Lenzfried 5:1 Blaich.-Burgbg. II 0:6 scher (Bürgermeister von Waltenhofen). Foto: privat Bayerischen Landessportverband Seifriedsberg 4:4 Immenstadt II 0:6 (BLSV). Der Dietmannsrieder freu- Durach III 4:6 te sich, dass über 80 Vereinsvertre- sinnvoll und finanzierbar ist, müs- Wer mehrere Sportarten abdeckt, ter zu der Versammlung in Kemp- sen die Vereine laut Robert Billig heißt weiter Übungsleiter. MÄNNER, 2. KREISLIGA SÜD ten erschienen waren – einige davon abwägen. Ein FSJler arbeite 38,5 ● Ehrenamtspauschale Seit einem TSV Buchenberg II – TSV 9:0 • TSV Ober- Sepp Herberger grüßt staufen – TTF Blaichach-Burgberg III 9:5 • TSV kamen bis aus dem Walsertal. Die Stunden pro Woche und kostet ei- Jahr ist es Vereinen möglich, soge- Wengen II – SV Casino Kleinwalsertal II 9:0 • TV Fußball Auszeichnung an SSV Niedersonthofen Referenten Robert Billig (stellver- nen Verein maximal 440 Euro im nannten Ehrenamtshelfern pro Jahr Oy – TSV Fischen 9:3. tretender Bezirksjugendleiter) und Monat. Die bisherigen Erfahrungen bis zu 500 Euro zu zahlen – und da- Niedersonthofen l toz l Aus der Hand Gesellschaft dem Jugendsport eine Harald Heintze (Aus- und Weiter- mit den FSJlern seien durchweg po- bei Steuern zu sparen. Bis zu diesem Oy 7:1 Oberstaufen 4:4 von Karl-Heinz Sirch vom Bayeri- zentrale Rolle in der Gewaltpräven- bildung im BLSV) sprachen über sitiv. Die jungen Leute hätten meist Betrag ist die Vergütung ohne Sozi- II 4:0 Kleinwalsertal II 4:4 Wengen II 4:2 Sulzberg 1:5 schen Fußball-Verband bekam der tion und der Förderung sozialen folgende Themen: viel bewegt und die Vereine mit alversicherungsbeiträge oder Steu- Buchenberg II 4:2 Seifriedsberg II 0:4 SSV Niedersonthofen den Sepp Verhaltens sowie der Fitness zu- ● Freiwilliges Soziales Jahr Jeder neuen Ideen bereichert. ern möglich. Ehrenamtshelfer sind Blaich.-Burgbg. III 4:2 Fischen 0:8 Herberger-Preis verliehen. Diese kommt. Oft schließe er die Lücke Verein hat die Möglichkeit, einen ● Neue Übungsleiter- und Trainer- beispielsweise Vorstände, Platzwar- Auszeichnung basiert auf der lang- zum Schulsport. Der Sepp-Herber- sogenannten FSJler anzustellen. Das ausbildung im BLSV Laut Harald te oder Betreuer. Vereine müssen MÄNNER, 3. KREISLIGA MITTE jährigen Arbeit im Jugend-Fußball ger-Preis ist eine Auszeichnung des sind junge Menschen, die anstelle Heintze gelten ab sofort neue Be- jedoch beachten, ob dieser Punkt in TSV Oberstaufen II – SV ESK Kempten III 8:0 • – in Verbindung als Spielgemein- Deutschen Fußball-Bundes. Der von Grundwehr- oder Ersatzdienst zeichnungen. Trainer werden nun der Vereinssatzung steht. Darauf SSV Wildpoldsried IV – TSV Durach VI 8:0. schaft mit dem ASV Martinszell. Preis ist den ehrenamtlich Tätigen im Bereich Kinder- und Jugendar- jene Übungsleiter genannt, die sich wies Heintze noch einmal speziell Oberstaufen II 6:0 Wengen III 1:1 Sirch würdigte die Beteiligten für gewidmet. beit im Einsatz sind. Ob eine Stelle auf eine Sportart spezialisiert haben. hin. Wildpoldsried IV 4:2 ESK Kempten III 0:4 Hegge III 3:1 Durach VI 0:6 ihr soziales und ehrenamtliches En- Der SSV Niedersonthofen ist der Oy II 2:2 gagement, ob als Jugendtrainer, 15. Verein im Oberallgäu, dem der Mitglied der Abteilung oder auch Preis verliehen wurde. Jährlich wird MÄNNER, 3. KREISLIGA SÜD nur als Einzelner, der seine Freizeit er innerhalb der 560 Vereine in TSV Oberstdorf – DJK Seifriedsberg III 8:4 • DJK Seifriedsberg IV – SV Casino Kleinwalsertal III 7:7 dem Jugendfußball opfert. Großen Schwaben bis zu acht Mal vergeben. • TSV Durach V – TSV Oberstdorf II 8:0. Anteil daran hat der ehemalige Ju- Derzeit trainieren 150 Kinder und Neue Experten fürs Ehrenamt gendleiter Georg Mair, der dieses Jugendliche in der Spielgemein- Oberstdorf 4:0 Seifriedsberg IV 1:3 Amt fast 32 Jahre ausübte. schaft Niedersonthofen/Martinszell Durach V 2:0 Wertach III 0:0 Fußball Verband verleiht Zeugnisse an Schulungsteilnehmer Seifriedsberg III 2:2 Oberstdorf II 0:4 Sirch stellte heraus, dass in der unter Anleitung von 20 Trainern. Kleinwalsertal III 1:1 Oberallgäu l az l Zahlreiche ehren- der Suche und Gewinnung von eh- Mitarbeiter der sich nach den absol- amtliche Mitarbeiter von diversen renamtlichen Mitarbeitern. Über 60 vierten DFB-Schulungen um die BUBEN, 1. KREISLIGA Oberallgäuer Fußballvereinen nah- Prozent der Allgäuer Fußballverei- Angelegenheiten des Ehrenamts im SV Casino Kleinwalsertal – DJK Seifriedsberg 6:8. men auch im Monat Oktober wieder ne haben zwischenzeitlich einen Verein kümmert. Wildpoldsried 6:0 Lenzfried 1:3 das Angebot des Deutschen Fuß- Seifriedsberg 4:2 Durach 0:0 ball-Bundes (DFB) wahr, an DFB- Kleinwalsertal 2:4 TV Kempten 0:0 Heising 1:3 Hegge 0:2 Schulungen zum Vereinsehrenamts- beauftragten teilzunehmen. Die Diese Oberallgäuer erhielten Zertifikate Teilnehmer wurden dafür von Be- BUBEN, 2. KREISLIGA zirksehrenamtsreferent Helmut Aus dem Oberallgäu erhielten bei der Klotz (TV Haldenwang), Bernhard Lang DJK Seifriedsberg II – TSV Durach II 8:1 • SSV Wildpoldsried II – SSV Wertach 7:7 • TV Oy II – Weihele aus Kempten mit dem Schulung in Sulzberg Zertifikate: (TSV Betzigau), Susanne Reichart TSV Sulzberg 8:0. Schulungs-Zertifikat ausgezeichnet. (TSV Oberstaufen), Michael Roth (FC Florian Leiner (TSV Buchenberg), Die- Rettenberg), Robert Mader (VfB Seifriedsberg II 8:2 Sulzberg 3:5 Mangelndes Interesse ter Parotat (TV ), Kurt Dit- Durach), Heinz Knödelseder (SV Heilig- Wertach 5:3 Oy II 2:4 Wildpoldsried II 5:3 TV Kempten II 0:4 Trotz der Tatsache, dass der DFB trich (SV Lenzfried), Thorsten Wach (SC kreuz), Wolfgang Klaus (TSV Fi- Sulzberg II 4:2 Durach II 0:6 Zertifikate verleiht, klagen noch im- Ronsberg), Walter Falger (TSV Blai- schen), Florian Blanz (FC Altstädten), Immenstadt 3:1 Die neue Vorstandschaft der SG Waltenhofen/Kottern: von links: Susanne Böhme mer viele Vereine über mangelndes chach), Roland Dannheimer (ASV Christian Steinhauser (TSV Kimrats- (stellvertretender Vorstand Bereich Spielbetrieb), Nicole Schultz (Vorstandsvorsit- Interesse am Ehrenamt. Dass dieser Martinszell), Johannes Reiner (TV hofen), Cornelia Möslang (SG Klein- zende), Tanja Waßmann (stellvertretender Vorstand Bereich Finanzen), Sandra Dahm Zustand durch einen zuständigen Oy), Peter Strehle (1. FC Sonthofen), weiler-Hofen/Wengen), Christian BUBEN, 3. KREISLIGA (stellvertretender Vorstand Bereich Medien). Foto: privat Beauftragten wesentlich verbessert Markus Röck (ASV Hegge), Jürgen Schöll (TV Hindelang), Günther Kobilke TSV Wiggensbach – DJK Seifriedsberg III 8:5 • SG Frauenzell-Muthmannshofen – TSV Buchenberg 0:8 werden kann, zeigen die Ergebnisse Konrad (SSV Wertach), Thomas Ste- (FC Oberstdorf), Hans Dreyer (TSV • TSV Wiggensbach II – DJK Seifriedsberg III 0:8. der Schulungen. Hier erhalten die ckeler (SSV Niedersonthofen), Ge- Missen/Wilhams), Karlheinz Selinger Interessenten für den Posten des Be- org Unglert (TSV Altusried), Herbert (TSV Heising), Cemal Coskun (Türk Seifriedsberg III 8:2 Oy III 2:4 auftragten Hilfestellungen, Arbeits- Kunert (TSV Sulzberg), Johannes Sport Kempten). Wengen 6:0 Frauenzell-Muth. 0:6 Neue „Chefin“ Buchenberg 6:2 Oy IV 0:6 platzbeschreibungen sowie Hilfe bei Wiggensbach 4:0 Wiggensbach II 0:6 Handball Nicole Schultz ab sofort Wertach II 2:2 Vorsitzende bei der SG Waltenhofen/Kottern

Waltenhofen/Kempten-St.Mang l sd l tend bedankte sie sich bei den Ver- Kegeln Die seit sechs Jahren bestehende tretern der „Stammvereine“: dem Oberstdorfer in Norwegen erfolgreich Handball-Spielgemeinschaft Wal- Vorsitzenden des TV Waltenhofen, Kreisklasse A Männer: Curling Juniorinnen gewinnen Auftakt der European Tour SKC Westendorf 2 – TV Bad Grönenbach 2 tenhofen-Kottern steht unter einer Manfred Dorn, und der TVW-Ab- 2385:2438 – SKC 63 Kempten 3 – TSV Diet- neuen Führung: Nicole Schultz ist teilungsleiterin Elke Stöhr sowie al- Oberstdorf l oh l Die Deutschen Cur- Im Viertelfinale wurde Norwegen Gruppe nicht für die Play-offs qua- mannsried 2 2334:2477 • SV Memmingerberg 2 – neue Vorsitzende und löst damit len Helfern. Eine weitere Neuerung ling Juniorinnen mit Skip Frederike 2 mit 7:3 besiegt. Im Halbfinale tra- lifizieren. Das Turnier war für die AG Memmingen 2 2376:2254 • SKC 78 Fellheim 2 – SKC Heising 2512:2559 • TV Immenstadt 3 – GK Rosi Lang ab, die das Amt abgab. gab es im Vorstand: Susanne Böhme Templin, Ann Kathrin Bastian, San- fen die Deutschen erneut auf Junioren, die von Marcus Angrick Durach 4 2327:2319. Zugleich ist Nicole Schultz Torhü- ist künftig zuständig für den Spiel- dra Gollinger, und den beiden Schottland 1, die wie in der Vorrun- trainiert werden, der erste Kontakt terin bei den Bayernliga-Frauen der betrieb. Die Abwehrchefin des Bay- Oberstdorferinnen Pia-Lisa Schöll de geschlagen wurden (7:4). Im Fi- mit den europäischen Spitzenteams. Heising 12:0 Durach 4 6:6 SG. Dieses Team um Trainer Chris- ernligateams löst Angelika Wörfel und Simone Ackermann haben das nale erfolgte eine Revanche für die Für die im nächsten Jahr stattfin- Dietmannsried 2 10:2 Dietmannsried 3 4:6 tian Hutner ist das Aushängeschild ab, die aufhörte. Tanja Waßmann Auftaktturnier der European Cur- Niederlage gegen Schweden vom denden Juniorenweltmeisterschaf- Memmingerberg 2 8:4 63 Kempten 3 4:8 der Spielgemeinschaft. bleibt Stellvertreterin im Bereich ling Tour in Oslo gewonnen. Vortag. Die Schwedinnen konnten ten im kanadischen Vancouver sind Bad Grönenbach 2 8:4 Memmingen 2 4:8 Kimratshofen 2 6:4 Westendorf 2 2:10 Darüber hinaus stellt die SG eine Finanzen und Sandra Dahm wird Gespielt wurde bei der Juniorin- im Endspiel mit 5:2 besiegt werden. die Junioren des Deutschen Curling Immenstadt 3 6:6 Fellheim 2 0:12 Mannschaft in der Bezirksklasse, sich wie bisher um die Medienarbeit nen-Wertung in zwei Gruppen, mit Die Junioren um Skip Konstantin Verbandes bereits qualifiziert. das von Coach Tomislav Klepic be- kümmern. Nach dem Bayernliga- je vier Mannschaften. In ihrer Kämpf, Alexander Kämpf, Phillipp Die Juniorinnen, die von Bundes- treut wird. Stolz auf die abgelaufene Aufstieg steht die SG vor höheren Gruppe belegten die jungen Curle- Häckelsmiller (alle EC Oberstdorf), nachwuchstrainer Martin Beiser be- Kreisklasse gemischt 4er: Saison mit Gewinn der Landesliga- Kosten. Die Suche nach Sponsoren rinnen nach Siegen gegen Norwegen Vincent Templin und Marc Bastian treut werden, müssen im Januar Unterthingau 6:0 Westendorf 2:2 Meisterschaft war die scheidende soll künftig einen noch größeren 1 (7:1) und Schottland 2 (7:3) und waren in Oslo ebenfalls am Start, noch einen der letzten beiden euro- 29 Kempten 6:0 Betzigau 2:4 Waltenhofen 6:2 Trunkelsberg 0:8 Vorsitzende Rosi Lang bei der Mit- Stellenwert einnehmen, hieß es bei einer Niederlage gegen Schweden konnten sich aber nach nur einem päischen Startplätze für die Junio- Stötten 4:2 Memmingerberg 0:8 gliederversammlung. Stellvertre- der Versammlung. (2:5) den ersten Platz. Sieg in der Vorrunde in ihrer 6er ren-WM erkämpfen. Immenstadt 4:4

Colors: black yellow magenta cyan 01 AZ IS 20081030 Prod-Nr 446403 Seite 41 29. 10. 2008 19:33:02