Freitag, 26. September 2014 – Ausgabe 20 Oberstaufener Mitteilungsblatt 1 uns Mode für Jungs und Mädels bis Größe 176 NEU bei

IMMENSTADT Te lefon 08323/9696002 •Alleestrasse

Restaurant undCaféimHerzenvon Oberstaufen Nageldesign Birgit Spähn

Im Restaurant »Gemse« erwartet Sieeine exzellente mediterraneKüche mithausgemachterPasta, Steaksund Fischvom Holzkohlegrill.

Genießen Siebei SonnenscheinunsereschöneTerrasse! Bräuhausstraße 2 Nageldesign Birgit Spähn 87509 Im Sonnenstudio „Sole Mio“ Öffnungszeiten: 11.00bis 15.00und 17.00bis 23.00Uhr –DienstagRuhetag – Franz-Mader-Weg 4 87534 Oberstaufen Franz-Mader-Weg 4 Rainwaldstraße3·Oberstaufen·Telefon 08386/9919685 87534 Oberstaufen

Termine nach Vereinbarung Telefon: 01 71 /236 68 35 www.solemio-allgaeu.de

Verkaufsoffener Sonntag Wirsinddabei! September

•Warnwesten(Pflicht ab 1. Juli 2014) 12.00–17.00 Uhr zu Sonderpreis € 1,50 –solange Vorrat 28. In unserenKosmetik-Depotspurzeln diePreise! •Lierac Prescription-20%, BodySlim -10% •Hauschka-10%bis -20% •Eucerin-20% •Vichy,Roche Posay, LaMer-15% •AlleSonnen-Depots-20% –alles solangeder Vorrat reicht – •„Bambini“ Kinderarznei vonHeel-Homöopathie zu Kennenlern-Preisen

Innenausbauer Wirfreuenuns aufIhren Besuch! aPZ allgäuer Parkettzentrale bauer GmbH IhrPropstei-Team buflings 12 . 87534 Oberstaufen SamStaG Tel. +49 (0) 8386 9363-0 [email protected] 04.10.2014 www.apz-bauer.de aus betrieblichen Mo-Fr 8.00 - 18.00 uhr Oberstaufen,Hugo-von-Königsegg-Straße 1 sa 9.00 - 12.30 uhr Telefongebührenfrei 0800-7767783oderFax 08000-776778 Gründen geschlossen [email protected] GESCHLOSSEN

2 Das Rathaus informiert www.oberstaufen.info

Ortsdurchfahrt am Samstag und Sonntag gesperrt! Aus dem Inhalt Verkehr wird für Jubiläums­- großräumig zu umfahren. Eine ­Darüber hinaus findet am Oberstaufen Seite feier „Einkaufszentrum Umleitungsbeschilderung ist an- Marien­platz ein Handwerker- Das Rathaus informiert 3 am Kurpark“ und gebracht. Bitte denken Sie daran, markt, entlang des Gottfried- Die OTM informiert 7 „Verkaufsoffener Sonntag“ dass diese Sperrung auch die Bür- Resl-Weg ein Flohmarkt statt. Lokales 13 umgeleitet ger treffen kann, die am Samstag Ebenso ist auch wieder der Stra- Aus dem Vereinsleben 20 Erledigungen im Wertstoffhof ßenbereich am Einkaufs­zentrum Sportnachrichten 23 Am morgigen Samstag wird die tätigen wollen! (Öffnungszeit gesperrt! An diesen beiden Lindauer Straße zwischen Feuer- Wertstoffhof am Samstag 9.00 Tagen ist demnach mit Verkehrs- Stiefenhofen wehrhaus und Einkaufspromena- bis 12.00 Uhr). behinderungen zu rechnen. Das Rathaus informiert 24 de für den allgemeinen Verkehr Am Sonntag wird, wie in den Aus dem Vereinsleben 25 in der Zeit von 11.00 bis 18.00 Vorjahren auch, die Ortsdurch- Wir bitten daher um Verständnis Uhr gesperrt. fahrt für den verkaufsoffenen und empfehlen, sofern möglich, Die Verkehrsteilnehmer werden Sonntag in der Zeit von 11.00 an diesen Tagen auf das Kfz zu gebeten, diesen Straßenabschnitt bis 17.00 Uhr ebenso gesperrt! verzichten. Danke. Impressum: Ehrung für Ludwig Keller Herausgeber: Ludwig Keller wurde vom Markt Oberstaufen und Bayerischen Staatsminister des Gemeinde Stiefenhofen Inneren, Herrn Joachim Herr- Verantwortlich für den mann, für sein langjähriges redaktionellen Teil: verdienstvolles Wirken in der Gemeinde Oberstaufen kommunalen Selbstverwaltung Susanne Diemer mit der kommunalen Dankurkun- Hans-Peter Pauli de ausgezeichnet. Die Verleihung Telefon 08386/93003-23 erfolgte am 18. September durch [email protected] den Ersten Bürgermeister Martin Beckel. In den Jahren 1996 bis Gemeinde Stiefenhofen, 2014 war Ludwig Keller Mitglied Ulrich Endras, Anton Wolf im Marktgemeinderat Oberstau- [email protected] fen und hat sich hier ganz beson- ders für den Ortsteil Thalkirchdorf und für schulische und kulturelle Druck und Verlag, Belange des Marktes Oberstau- verantwortlich fen eingesetzt. In einer kleinen für den Anzeigenteil: Feierstunde, zu der auch Ehefrau EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG Hanni eingeladen war, wurden Peter Fuchs viele gemeinsame Erlebnisse aus- Kirchplatz 6 getauscht. Der Geehrte und der 87509 Immenstadt Rathauschef waren 12 Jahre lang Gemeinderatskollegen, so fand Ludwig Keller wurde im Jahr 2011 verabschiedet. Das Ehepaar Keller Ansprechpartnerin Anzeigen: man viele politische und natürlich als Leiter der Grund- und Haupt- kennt auf Grund seiner vielzäh- Rita Rasch auch private Gesprächsthemen. (Mittel-) schule in den Ruhestand ligen Hobbys keine Langeweile. Telefon 08323/802-131 [email protected] Das Landratsamt OA informiert: Fax 08323/802-158 Beratungen zur beruflichen Auch die Art und Weise, wie man aller offenen Fragen ausreichend Aboservice: Veränderung und zum sich bewirbt, ist heute anders als sein, manchmal ist jedoch eine Eberl Medien GmbH & Co. KG Wiedereinstieg von „Frau vor fünf oder zehn Jahren. Oft längere Begleitung durch die Markus Egen & Beruf“ im Landratsamt geht es auch um das Selbstbe- Beraterinnen Patricia Mühlebach Telefon 08323/802-160 Oberallgäu: Montag, 29. wusstsein bei Bewerbungsge- (Wiedereinstieg) und Sabine Kohl [email protected] September, 27. Oktober, sprächen. „Bin ich noch fit für (Existenzgründung) notwendig. 24. November und meinen Job?“, lautet die Frage. Das Koordinationsbüro „Frau 15. Dezember 2014. Nicht zu vergessen ist die Betreu- & Beruf“, das es seit 1997 gibt, Jede berufliche Veränderung ung der Kinder, die im Falle einer wird von den Gleichstellungs- wirft Fragen auf, die geklärt wer- Berufstätigkeit anders organisiert stellen der Stadt Kempten, der Titelbild: den müssen. Möchte eine Frau werden muss als vorher. Natürlich Landkreise Oberallgäu und Andrea Presser oder ein Mann nach der Familien­ werden auch andere Fragen Ostallgäu getragen und durch zeit ins Berufsleben zurückkeh- zur beruflichen Veränderung europäische, bayerische und ren, gibt es einiges zu überlegen. besprochen, sei es ein Arbeits- regionale Förderprogramme mit- Je länger jemand nicht gearbeitet platzwechsel oder die Frage, ob finanziert. Die Einzelberatungen Der Redaktionsschluss hat, desto schwieriger kann es sich jemand völlig umorientieren im Landratsamt sind kostenlos, für die Ausgabe vom werden. Viele Berufe haben sich möchte. Oft helfen auch die eine Anmeldung ist erforderlich. Freitag, 10. Oktober, ist am im Laufe von mehreren Jahren Seminarangebote, die „Frau & Auskünfte und Terminvereinba- Montag, 6. Oktober, verändert, eine PC-Weiterbildung Beruf“ zusätzlich anbietet, zu rungen erteilt die Gleichstellungs- um 12.00 Uhr. oder Kurse zur Auffrischung der einem erfolgreichen Neustart. stelle im Landratsamt Oberallgäu, erworbenen Kenntnisse können Bei allen Beratungsfeldern kann Tel. 08321/612554 (vormittags), nötig werden. eine Einzelberatung zur Klärung www.oberallgaeu.org/gleichstellung.

3 Das Rathaus informiert www.oberstaufen.info

Rathaus geschlossen Ernst Wilfer verstorben

Am Freitag, 10. Oktober findet Im gemeindlichen Bauhof sind Im Alter von 91 Jahren verstarb Rücktritt als Lawinen-Kommis- der Betriebsausflug der Ge- Rufbereitschaften für Notfälle Ernst Wilfer nach einem langen sions-Obmann im Jahr 1977 meindebediensteten statt. Das eingerichtet: und erfüllten Leben. In seiner stand er der Lawinenkommis- Rathaus bleibt deshalb für den • Wasserwerk, Eigenschaft als Betriebsleiter der sion Oberstaufen vor allem bei allgemeinen Parteiverkehr ge- Tel. 0176/20833600 Hochgratbahn hat der Verstor- Sprengungen tatkräftig zur Seite. schlossen. • Klärwerk, Tel. 0176/20833601 bene in den Jahren 1973/74 die Im November 1983 erhielt er für Lawinenkommission Oberstaufen seine besonderen Leistungen Erste-Hilfe-Tipps: Zeckenstich mitbegründet und aufgebaut. die Staatsmedaille für soziale Unter seiner Leitung als Obmann Verdienste, im März 1984 wurde Das Allgäu ist mittlerweile ein Bayerisches wurde die Lawinensicherung, vor ihm durch Staatsminister Anton gefährdetes Gebiet für Zecken- allem zunächst im Bereich des Jaumann das Bundesverdienst- stiche. Die Tiere können die Rotes Hochgrats durch den Bau einer kreuz am Bande verliehen. sogenannte Borreliose oder FSME Kreuz Lawinensprengbahn erreicht. Bei übertragen. FSME ist eine durch oder nicht ganz entfernt werden, den Schneewächtensprengungen Der Markt Oberstaufen ist Ernst Viren ausgelöste Hirnhautent- unbedingt einen Arzt aufsuchen. im Falkengebiet, die zum Teil Wilfer für sein Wirken zu großem zündung, Borreliose wird durch unter schwierigsten Bedingungen Dank verpflichtet und wird in Bakterien verursacht. Die Folge Mögliche Symptome: erfolgten, stellte Herr Wilfer Ehren seiner gedenken. kann eine Wanderröte sein, die Grippeähnliche Symptome, ehrenamtlich seine besondere häufig chronisch verläuft. wie Kopfschmerzen, Muskel- Erfahrung als ­Sprengmeis­ter Martin Beckel, Erster Bürger­ schmerzen, leichte Schwellung unter Beweis. Auch nach seinem meister Markt Oberstaufen Zeckenentfernung: der Lymphknoten, Fieber. Die Die Zecke sollte möglichst schnell Symptome können erst ein paar Mütterrente? Anspruch auch ohne entfernt werden. Es kann eine Tage nach dem Stich auftreten. Beitragszahlung möglich spitze Pinzette, eine Zeckenkarte Unbedingt zum Arzt gehen. oder notfalls die Fingernägel Von der Mütterrente kann auch Regelaltersrente. zur Hilfe genommen werden. Vorbeugung: profitieren, wer bisher noch keine Fehlen trotz verlängerter Kin- Die Zecke möglichst nah hinter Nicht ins Unterholz oder Ge- Altersrente erhält – selbst wenn dererziehungszeiten noch einige dem Kopf fassen und vorsichtig büsche gehen. Nicht ohne Unter- man schon 65 Jahre oder älter ist. Monate für die fünf Jahre, zum anheben. Vorsicht: die Zecke lage auf Baumstämme oder in die Vor allem Mütter mit mehreren Beispiel bei nur zwei vor 1992 darf auf keinen Fall gequetscht Wiese sitzen. Festes Schuhwerk Kindern können jetzt erstmals zu geborenen Kindern, kann es werden. Das Ersticken der Zecke und helle einfarbige Kleidung einem Rentenanspruch kommen. sinnvoll sein, freiwillige Beiträge mit Öl, Kleber oder Nagellack tragen. Zwecken werden auch Darauf weisen die Regionalträger zu zahlen. Der Mindestbeitrag unbedingt unterlassen, es erhöht von Körpergeruch angelockt. der Deutschen Rentenversiche- beträgt derzeit 85,05 Euro pro das Infek­tionsrisiko. Nach einem Nach dem Aufenthalt in gefähr- rung in Bayern hin. Monat. Die Deutsche Rentenver- Stich sollte man anstrengende deten Gebieten wie Wiesen, Die für eine Regelaltersrente sicherung empfiehlt den Betrof- Bewegungen vermeiden. Die Wäldern etc. abends den Körper notwendigen fünf Jahre mit Bei- fenen, sich beraten zu lassen. Stichstelle an den folgenden auf Zecken­ untersuchen und du- tragszeiten, zu denen auch Zeiten Wer bereits am 30. Juni 2014 ei- Tagen auf Veränderung beob­ schen. Über mögliche Impfungen der Kindererziehung zählen, las- ne Rente bezogen hat, erhält die achten. Konnte die Zecke nicht, informiert der Hausarzt. sen sich jetzt leichter erreichen. höhere Mütterrente automatisch, Grund: für vor 1992 geborene ein Antrag ist nicht erforderlich. Bekanntmachung für Kinder gibt es jetzt nicht nur ein, landwirtschaftliche Betriebe sondern zwei Erziehungsjahre pro Allgemeine Fragen Kind. Beispiel: Einer 66-jährigen zur Mütterrente? Nach gesetzlichen Bestim- tung. Die Prüfung, die in unserer Mutter mit drei Kindern, die vor Antworten gibt es am kosten- mungen müssen alle elektrischen Gemeinde heuer fällig ist, wird in 1992 geboren wurden, werden losen Servicetelefon unter Anlagen und Betriebsmittel Kürze durchgeführt werden. Die seit dem 1. Juli 2014 sechs Jahre 0800/100048088. Für Informati- landwirtschaftlicher Betriebe Gemeinde bittet alle Prüfpflichti- Kindererziehungszeit angerech- onen stehen Ihnen als regionaler in regelmäßigen Zeitabständen gen, den Prüfsachverständigen, net. Damit sind die erforderlichen Ansprechpartner zur Verfügung: durch die EBB GmbH im Auf- der im Übrigen gern zu sachlichen fünf Jahre erfüllt. Wenn sie bis Deutsche Rentenversicherung trag der Landwirtschaftlichen Auskünften bereit ist, zu unter- zum 31. Oktober 2014 einen Schwaben, Pressestelle: Ingrid Berufsgenossenschaft auf ihren stützen. Herzlichen Dank dafür. Rentenantrag stellt, erhält sie Högel, Tel. 0821/5001588, E-Mail ordnungsgemäßen Zustand ge- Die vollständige Bekanntmachung rückwirkend zum 1. Juli 2014 ihre [email protected]. prüft werden. Die Prüfungs- und kann an der amtlichen Anschlag- Instandsetzungspflicht ist eine tafel vor dem Rathaus eingesehen Wertstoffhof – verlängerte öffentlich-rechtliche Verpflich- werden. Öffnungszeiten im Oktober

Aufgrund des großen Grünmüll­ geöffnet. Die Öffnungszeiten sind Marktgemeinderatsitzung aufkommens im Herbst ist der dann wie folgt: Die nächste öffentliche Markt- herzlich eingeladen. Wertstoffhof in Oberstaufen Montag: 14.30 bis 16.30 Uhr gemeinderat-Sitzung findet am Die Tagesordnungspunkte wer- am Mittwoch, 8., 15., 22. und Mittwoch: 14.30 bis 17.30 Uhr Donnerstag, 9. Oktober, um den eine Woche vorher an der 29. Oktober bis um 17.30 Uhr Samstag: 9.00 bis 12.00 Uhr 20.00 Uhr im Färberhaus Ober­ amtlichen Anschlagstafel vor dem staufen statt. Unsere interessier- Rathaus und im Internet www. 100 Tage im Amt ten Bürgerinnen und Bürger sind oberstaufen.info veröffentlicht. Jan und Mario Keller interviewten und auf der Internetseite unseren Ersten Bürgermeister www.oberstaufen.info unter Redaktionsschluss für das nächste Martin Beckel noch vor seinem Aktuelles aus dem Rathaus Mitteilungsblatt ist am Montag, 6. Oktober Jahresurlaub. eingestellt worden. Bei Interesse Nun ist der Film freigeschalten klicken Sie doch mal rein.

4 Das Rathaus informiert www.oberstaufen.info

Leiter der Polizei Oberstaufen sagt „Adieu“

Nach mehr als 46 Arbeitsjahren, beispielhaften Zusammenar- mit zunächst acht Jahren in zwei beit zwischen allen Gremien Lehrberufen und den folgenden der Marktgemeinde und den 38 Jahren bei der Polizei, darf ich Beamten der Polizei Oberstaufens mich als Leiter der Polizeidienst- zuzuschreiben. Ich fand in den stelle Oberstaufen zum 30. Sep- tangierten Belangen jederzeit tember 2014 in den Ruhestand Unterstützung, insbesondere verabschieden. bei Herrn Bürgermeister Grath, den Herren Pauli, Blumrich und Mir war es gegönnt, in den 12 Hellwig mit ihren jeweiligen Mit- Jahren in Oberstaufen an der arbeiterinnen und Mitarbeitern, überaus erfolgreichen Entwick- aber auch die Zusammenarbeit Bauernhausmuseum „s‘Huimatle“ in Knechtenhofen. lung unserer schönen Marktge- mit den jeweiligen Gemeinde­ Geöffnet Mai bis Oktober, jeweils Mittwoch von 14.00–16.00 Uhr meinde in bescheidenem Umfang räten bzw. Herrn Bürgermeister und Sonntag von 10.00–12.00 Uhr. mitzuarbeiten. Ich habe mich Beckel ging positiv und nahtlos schnell in Oberstaufen wohl- weiter. Vielfach gab es auch eine gefühlt, obwohl das berufliche enge Zusammenarbeit mit der Öffnungszeiten Rathaus Oberstaufen Spektrum mit meinen frühe- OTM und ihrer Leitung, mit den ren Tätigkeiten bei den sieben Kirchen, Vereinen und Veran- Montag bis Donnerstag: 8.00–12.00 Uhr und 14.00–16.00 Uhr vorangegangenen Dienststellen staltern. Über die Jahre hat sich Freitag: 8.00–12.00 Uhr wenig zu tun hatte. Für dieses daraus eine vertrauensvolle Basis Wohlgefühl sorgten die täglichen zum Wohle aller entwickelt. Ich Öffnungszeiten Wertstoffhof Kontakte mit den Menschen in denke, wir können zufrieden Oberstaufen Oberstaufen, deren Anliegen für und stolz über das Erreichte sein, mich von besonderer Wichtig- meinem Nachfolger kann ich Montag und Mittwoch: 14.30–16.30 Uhr keit waren. Häufig wurden gute zu seiner Bestellung als Leiter Samstag: 9.00–12.00 Uhr Lösungen auch zu schwierigen der Polizeistation Oberstaufen Energieberatung Themen gefunden, selten musste nur gratulieren und ihm jegliche mit Nachdruck die Einhaltung gewünschte Unterstützung bei Unabhängige, fundierte Beratung und Infos zum Thema Energie geltender Regeln eingefordert seiner neuen Arbeit zusichern. und Kosten sparen gibt es beim eza!-Energieberater Dipl.-Ing. (FH) werden. Tobias Waltner jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat Dass dabei ein menschlicher Ich wünsche Ihnen allen für die ab 16.00 Uhr im Rathaus Oberstaufen. Anmeldung erforderlich Umgang als Richtschnur diente, Zukunft alles erdenklich Gute, unter Tel. 08386/93003-46 bei Frau Riedel im Bauamt. war auch bei einer geradezu Ihr Gottfried Klaus

Grubenentleerung erledigt prompt und zuverlässig Bernhard Fink GbR Wiedemannsdorf · Tel. (08325) 328 Persönlich, vertrauensvoll,kompetent. So geht Steuerberatung heute. Unternehmen, PPrriivvaattpepersoneonenn,, Existenzgründern Biete Medizinische Fußpfl ege bieten wiwirre ein umumffaannggrreeiicchheessL Leistungsangebot in Oberstaufen, rund umsThema Steuern. gerne auch mobil. Wirrf freuennu uns auauffe ein ununvveerrbbiinnddlliicchheessE Erstgespräch. Telefon 0171/9467649 Jahnstr. 14 ·87534 Oberstaufen Tel. (0(0 83 8686))9 9393 9110 06·M6 · Moobibil(l (01 7676))7 7282 8886 6747 455 1225 m Großer [email protected] JubiläumSveRkauF Berggasthof · ferienwohnung · aprÈs-ski-Bar mitSupersonderpreisen ANSPRECHPARTNER Familienfeier? 20 bis50% Rabatt ANSPRECHPARTNER www.imberghaus.de vom26.9. bis12.10.14. FÜR IHRE ANZEIGENWERBUNG FÜR IHRE ANZEIGENWERBUNG Feiern Siemit uns, wirfreuen unsauf Sie!

Johannesmichel IhrSpezialist für Kapitalanlagen Rainwaldstraße 3 180 Tage Laufzeit Oberstaufen(Nähe bahnhof) Rita Rasch 7,35%Verzinsung p.a. TelefonRita Rasch 08323/802-131 Telefon:08386/962058 Telefon 08323/802-131 mit Treuhandgarantie [email protected] [email protected] 08323/802-131 [email protected] ab 3.000 € Karl-Heinz Wuttke Telefon 0831-540639-11 [email protected] www.flair-schmuck.com www.wuttke-consulting.de

5

·Genießen

Verkaufsoffener

Sonntag Erleben

· Start in den goldenen Oktober

● Großer Kunst- Handwerkermarkt ● Schmankerlstände ● Flohmarkt ● Modenschauen September ● Künstlermarkt „Montmartre“ im Gemeindehaus der ev.Kirche ● Kinderattraktionen 12.00 –17.00 Uhr ● Vorführungen der Feuerwehr 28 ● Jubiläumsfeier: 35 Jahre Eine Initiative von Einkaufspromenade am Kurpark

Einkaufen Wirverkünsteln uns für Sie!

6 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

228. Folge Neues vom... Ausgabe 264

Was Einheimische und Gäste über unsere Hündle- und Imbergbahnen wissen sollten: z.B. dass ... Liebe Aquaria-Freunde! • die Freibäder heuer leider nur auf die Hälfte der sonstigen Gästezahlen kamen, die Bergbahnen an den trockenen, • All jenen, denen die vergangenen Ferienwochen zu stressig schönen Tagen in puncto Besucher dagegen wieder einiges waren, können jetzt wieder die Ruhe im Aquaria genießen gut machen konnten! und die „Seele baumeln lassen“! • 50 Liter pro Quadratmeter durchschnittliche Regen­menge im Monat in unserer Gegend normal wäre! • Unsere Massageabteilung hat sich neu formiert und wird, dank eines neuen, über das Internet bearbeitbaren • der Altweibersommer (ab Mitte September bis in den ­Massagekalenders, in Zukunft noch bedarfsgerechter die ­Oktober) der einzige Sommer ist, auf den Verlass ist! Kunden bedienen können. • „Septemberwärme dann und wann, zeigt ein strenger • Das Wasser unserer Tauchbecken in der Sauna wird eben- Winter an!“ falls DIN gerecht aufbereitet. Die Wasserqualität entspricht • am heutigen Freitag, 26. September um 11.30 Uhr der letzte den gleichen Vorgaben wie im „normalen“ Schwimm­ ökumenische Berggottesdienst in dieser Saison auf dem becken. Hündlegipfel stattfindet! • Selbstverständlich geht im Aquaria öfters etwas kaputt. • in Sachen Ökumene Oberstaufen als Vorzeigeort angesehen Da wir keinen „Reparaturstau“ wollen, reparieren wir wird! alles immer sofort. Dabei kann es natürlich zu auch mal • unsere beiden Viehscheide nach wie vor tolle Publikums­ zu kleinen „Behinderungen“ kommen. magneten sind! • Letzte Woche mussten wir wieder zwei Scheiben in • am morgigen Samstag wieder der originelle Steibinger ­unserem Glasdach austauschen. Eine Scheibe wiegt ­Geisenscheid an der Imberg-Talstation (Eintreffen des 250 kg und kann nur mit einem entsprechenden Autokran ­Abtriebs gegen 14.00 Uhr) mit Musik und zünftiger Einkehr gefahrlos an den entsprechenden Platz gebracht werden. in der Festhalle steigt! • Laut einer Umfrage bestätigen 90% der regelmäßigen • die Klettergarten-Nachfrage vom Schüler bis zum älteren Saunagänger, dass ihre Saunabesuche den Lebensstil und Erwachsenen ungebrochen ist, deshalb die Öffnungs- das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflussen. zeiten bis auf weiteres parallel zur Imbergbahn besteht. ­Gruppenanmeldungen telefonisch bei Sport Hauber! • Unser Nationalspieler und Fußballweltmeister Mario Götze geht in seiner Freizeit am liebsten in die Sauna, weil • Hündle- und Imbergbahnen im Oktober wieder auf der er meint, es wäre für ihn die beste Möglichkeit sich zu Oberschwaben-Schau in Ravensburg präsent sein werden! entspannen. Was für Spitzensportler gut ist, kann für den • Skischulleiterin D. Wegele die Wintersportschule „Normalbürger“ nicht schlecht sein. ­Oberstaufen an Sport Hauber veräußerte! • September-Gewitter und heuer auffällig viele Nüsse ­(Eicheln) viel Schnee im Winter versprechen!

Austausch der Dachfenster. Bis demnächst … Ihr Manfred Mader Waldseil-Klettern, eine Herausforderung und Spaß für Klein und Groß! Alpenstraße 5 · 87534 Oberstaufen · Tel. 08386/9313-0 · Fax 9313-40 Internet: www.aquaria.de · E-Mail: [email protected]

7 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

Veranstaltungen

Freitag, 26. September 18.00 Uhr 15. Tupfer Talent Bühne Wettbewerb für Nachwuchs­ 11.00 Uhr Auf den Spuren von Fidelis Bentele; Spaziergang zu den künstler. Eintritt frei. Kurhaus Oberstaufen Skulpturen des Oberstaufner Bildhauers. ca. 2,5 Stunden, Samstag, 4. Oktober Treffpunkt an der evang. Kirche, Leitung Pfarrer Wagner. 20.00 Uhr Tupferparty mit „SON PA TI“ SALSA Party im Gewächs- 11.30 Uhr Letzter Ökumenischer Berggottesdienst am Hündle, haus. Kartenvorverkauf in der OTM, Tel. 08386/93000, Auf- und Abfahrt mit der Bahn möglich. Gärtnerei­ Stehle 20.00 Uhr „Ernst & Heinrich“, mit ihrem Programm zum Jubiläum. 20.15 Uhr Dorfabend des Trachtenverein Steibis. Mit Jodlergruppe, Kartenvorverkauf in der OTM, Tel. 08386/93000. Plattler, Stubenmusik u.v.m. Anschließend Tanz. Eintritt: GLOBUS Bar-Lounge-Restaurant 6 Euro, Kinder 4 Euro, mit Kurkarte 1 Euro Ermäßigung. Samstag, 27. September Karten an der Abendkasse. Festhalle Steibis 10.00 Uhr Montmartre – Flair in Oberstaufen unter diesem Motto Sonntag, 5. Oktober lädt der ansässige Künstlerkreis zu seinem alljährlich statt- 10.30 Uhr Frühschoppenkonzert der Blasmusik Eintritt frei. findenden Künstlermarkt ein. Die Veranstaltung findet bei Infotelefon 08386/93000. Kurhaus Oberstaufen jedem Wetter in und vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus 17.00 Uhr Festliches Konzert Namhafte Solisten, das Westallgäuer statt, von 10.00 bis 18.00 Uhr Kammerorchester, das Ensemble „Vocalis“ sowie ein 20.00 Uhr „Klaus Hampl & Sigi Schwab mit Band“. Der Mix be- ­Projektchor. Karten an der Abendkasse. Kath. Pfarrkirche geistert jedes Publikum. Kartenvorverkauf in der OTM, 20.00 Uhr Jazz Session Beschwingter Ausklang des 20. Kulturtupfers. Tel. 08386/93000. Kurhaus Oberstaufen GLOBUS Bar-Lounge-Restaurant 20.00 Uhr Berglerabschied mit Bartprämierung. Tanz und Unter­ Montag, 6. Oktober haltung mit der Musikgruppe „Steibinger Buebe“. 10.00 Uhr „Sport macht dick – ein Perspektivwechsel für Quer­ Eintritt frei, Festhalle Steibis denker“; Impulsvortrag von Dr. med. Timo Eifert. Sonntag, 28. September Infotelefon 08386/93000. Haus des Gastes, Vortragsraum 10.00 Uhr Montmartre – Flair in Oberstaufen unter diesem Motto 20.00 Uhr Offene Männergesprächsrunde für Gäste und lädt der ansässige Künstlerkreis zu seinem alljährlich statt- ­Einheimische. Katholisches Pfarrheim findenden Künstlermarkt ein. Die Veranstaltung findet bei Dienstag, 7. Oktober jedem Wetter in und vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus 18.00 Uhr Quantenheilung erleben, kostenfreies Erlebnisevent mit statt, von 10.00 bis 18.00 Uhr Brigitte Ganzer Bär und Ingo Ganzer. Tel. 0170/2010117. 11.30 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Aach. Findet nur bei guter Hochgratstube, Anschl. Quantenheilung live Witterung statt. Entfällt bei Regen. Eintritt frei. 20.00 Uhr Bauerntheater: „Alles Müll – oder was“ Eine turbulente­ Gasthof Dreiländerblick, Hagspiel Müllkomödie in drei Akten von Ulla Kling. Es spielen­ 12.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag von 12.00 bis 17.00 Uhr sind die Laienschauspieler des Gebirgstrachtenvereins über 70 Einzelhandelsgeschäfte geöffnet und verwöhnen „D‘Hochgratler e.V.“ Kartenvorverkauf in der OTM, ihre Besucher in angenehmer Atmosphäre. Tel. 08386/930014. Kurhaus Oberstaufen 19.30 Uhr Filmabend in der Reihe „Nachdenklich“ mit dem Film „Die Herbstzeitlosen“ – Komödie/Drama, Eintritt frei. Mittwoch, 8. Oktober Infotelefon 08386/7010. Rot-Kreuz-Schloßbergklinik 10.30 Uhr Spirituelle Wanderung auf dem Kapellenweg Nr. 1 – Kapellen in Oberstaufen, Kalzhofen, Tronsberg, Montag, 29. September ­Knechtenhofen. Treffpunkt evangelische Kirche. 16.00 Uhr Meditative Musik auf dem Hackbrett, dazu Texte von Leitung: Pfarrer Frank Wagner. Infotelefon 08386/355. Kurseelsorger Josef Hofmann (Dauer: ca. 40 Minuten). 17.00 Uhr Vollmondfahrt am Hochgrat Erleben Sie dieses nächtliche Katholische Pfarrkirche nichtalltägliche Naturerlebnis. Bahn zusätzlich von 17.00 20.00 Uhr Mentale & Emotionale Balance. Vortrag mit Marion bis 22.00 Uhr in Betrieb. Infotelefon 08386/8222. ­Stöckle. Unkostenbeitrag 8 Euro. Färberhaus Oberstaufen 19.30 Uhr „Umbrien“: Diavortrag mit Fritz Oberdörfer. Eintritt frei. 20.00 Uhr „Günter Grünwald“ „Da sagt der Grünwald Stop!“. Infotelefon 08386/7010. Rot-Kreuz Schloßbergklinik ­Kartenvorverkauf in der OTM, Tel. 08386/93000. 19.30 Uhr Filmabend mit dem Film „7 Jahre in Tibet“. Leitung: Pfarrer Kurhaus Oberstaufen Frank Wagner. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus Dienstag, 30. September Donnerstag, 9. Oktober 15.00 Uhr Kinderprogramm Das tapfere Schneiderlein – Theater für 19.30 Uhr Vortrag mit Pierre Stutz, Bestsellerautor und Theologe. Kinder im Vor- und Grundschulalter. Karten an der Tages- Eintritt 6 Euro. Franziskus-Saal kasse. Kurhaus Oberstaufen Jeden Freitag Mittwoch, 1. Oktober 08.00 Uhr Wochen- und Bauernmarkt am Marienplatz 10.30 Uhr Spirituelle Kirchenführung in der kath. Pfarrkirche St. Peter 11.30 Uhr Ökumenischer Berggottesdienst am Hündle, und Paul mit Kurseelsorger Josef Hofmann Infotelefon 08386/355. (Dauer: ca. 40 Minuten). 13.30 Uhr Geologisch-botanische Wanderung mit Theo* 19.30 Uhr „Südafrika“ Reisefilm von und mit Manfred Schmid. Eintritt frei. Infotelefon 08386/7010. Jeden Montag Rot-Kreuz Schloßbergklinik 10.30 Uhr 1000 Schritte – Kurze Wege, große Wirkung mit Theo* Sanfte Wanderung mit Schrittzählern unter Anleitung. Um Donnerstag, 2. Oktober den Erfolg messbar zu machen, lass Dir vorher und nach- 20.00 Uhr Classic meets Cuba II Klazz Brothers & Cuba Percussion. her Deine Werte (Blutzucker, Blutdruck etc.) in der Propstei Kartenvorverkauf in der OTM, Tel. 08386/93000. Apotheke bestimmen! Kurhaus Oberstaufen 13.30 Uhr Begrüßungswanderung mit Theo* Freitag, 3. Oktober 19.00 Uhr Motivation zur Lebensstil-Änderung bei Diabetes Typ 2 7.00 Uhr Ökumenischer Berggottesdienst zum Sonnenaufgang am und Vorstufe von Frau Graßl. Eintritt 7 Euro, für Gäste Gipfelkreuz des Hochgrat. Auffahrt ab 5.30 Uhr möglich. der Diabetes-Gastgeber kostenlos. Lindauer Straße 24, Info: 08386/8222, musikalische Gestaltung: Posaunenchor ­Infotelefon 08386/93000. Immenstadt 20.00 Uhr Chorprobe der Liedertafel (Männerchor). Gastsänger und 11.00 Uhr Jagdmusik mit der Jagdhornbläsergruppe Haigerloch. „Schnupperer“ sind herzlich willkommen! Franziskus-Saal Katholische Pfarrkirche Jeden Dienstag 16.00 Uhr Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr Thalkirchdorf. 9.30/10.00 Uhr Naturparktag mit Theo* Bei jeder Witterung.

8 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

10.30 Uhr Gästebegrüßung im Kurhaus Ausstellung im Färberhaus 17.00 Uhr Sonnenuntergangsfahrt am Hochgrat. Letzte Busfahrt 30. September bis 5. Oktober 2014: Kunstausstellung des nach Oberstaufen um 18.30 Uhr. Infotelefon 08386/8222. Freiburger Künstlers Christoph Blanke, geöffnet von 11.00 bis Jeden Mittwoch 16.00 Uhr. 10.00 Uhr Sanfter Wandern – Kurze Wege, große Wirkung mit Theo* 19.00 Uhr Schlank werden – schlank bleiben: neu überarbeiteter Vor- Ausstellung im Kurhaus trag nach den aktuellsten ernährungswissenschaftlichen 26. September bis 5. Oktober 2014: Lebensfreude in Bild und Glas: Erkenntnissen von Dr. med. Andrea Wirrwitz-Bingger; Kunstausstellung von Elisabeth Geschwentner, Bildkunst und Glas­ Coreferentin Dr. Vera Brosig. Färberhaus Oberstaufen malerei. Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 14.00 bis 20.00 Uhr, Sonn- und feiertags von 11.00 bis 18.30 Uhr. Eintritt frei Jeden Donnerstag 10.00 Uhr Sanfter Wandern – Kurze Wege, große Wirkung mit Theo* 13.30 Uhr Herbsterlebniswanderung mit Theo* * Theo: Theo Palecek, Anmeldung unter Telefon 0160/4278405 Classic meets Cuba II Klaus Hampl & Sigi Schwab mit Band

Nach fast zehn Jahren Kultur­ jeder Generation gleichermaßen. Gitarrenlegende trifft Klangzau- mente, wobei er auch hier einen tupfer-Abstinenz jetzt die Klazz Brothers, die „Meister des ber – am Samstag, 27. Sep- völlig individualistischen Ansatz Forsetzung des preisgekrönten Classical Crossover“, verkauften tember, 20.00 Uhr im Kurhaus entwickelt hat. Überhöht durch Programmes am 2. Oktober, mehr als 500.000 Alben weltweit Oberstaufen. Klaus Hampl, ein das Zusammenspiel mit dem ab 20.00 Uhr im Kurhaus und erhielten für „Classic meets Künstler der Geburtsstunde Klangzauberer an der klassischen Oberstaufen. Bach, Beethoven, Cuba“, „Jazz meets Cuba“ des Kulturtupfer 1995 und viele Klarinette, dessen hochpoetische Tschaikows­ki – Cuban Reloaded! und „Mozart meets Cuba“ in Jahre Gast mit verschiedenen Sprengkraft in den Melodie- und den letzten Jahren zwei Echo Formationen. Hier haben sich Rhythmus-Variationen umfließt, Klazz Brothers & Cuba Klassik, zwei Jazz Awards und Kammermusikvirtuose Klaus betont oder bricht die Vorgaben Percussion­ eine Grammy-Nominierung. Ihre Hampl mit Sigi Schwab, dem der Gruppe auf, um sie immer Klassiker der Musikgeschichte er- Musik ist in Hollywood Blockbu- großen Meister der Gitarre und wieder neu zu harmonisieren. Ein wachen in ungewohntem Klang- stern wie „Collateral“ mit Tom seine internationalen Jazzmusiker Spannungsfeld für alle Beteiligten gewand zu neuer Lebendigkeit Cruise oder „Hitch – the Date zu einem Projekt gefunden, das von spürbarer, musikalischer mit geistreich-pfiffigen Arran- Doctor“ mit Will Smith zu hören. durch Außergewöhnlichkeit in Neugier, Höchstqualität und gements, hinein in die Welt der Mit weiteren Programmen wie der instrumentalen Besetzung, offenkundigem Spaß getragen. Leidenschaft und ansteckender „Symphonic Salsa“ mit großem wie auch in der Klangfarbe, Maß- Das Ensemble besteht aus kubanischer Lebensfreude. In Symphonieorchester „Messias stäbe setzt. Wenn sie gemein- vier hochkarätigen Musikern: Ihrer unkonventionellen Musik- Superstar“ mit großem Chor, Big sam spielen, entwickelt sich ein Klaus Hampl – Klarinette sprache eröffnen sie einen erfri- Band und Solisten sowie Trio mit Kosmos von raffinierter Musika- Sigi Schwab – Gitarre schenden Zugang zu Werken von dem neuen Programm „Swingin lität. Der Gitarrist Sigi Schwab Ramesh Shotam – Percussion verschiedenen Künstlern in einem the Classic“ oder gemeinsam begeistert seine Zuhörer durch Tommi Müller – Bass ganz eigenen, bis dahin nicht mit der griechisch-holländischen musikalisches Feingefühl, rhyth- Der Mix aus heißen Rhythmen gekanntem Sound, der durch die Sängerin Maria Markesini be- mische Präzision, das Feuer seiner und anspruchsvoller Kammer­ einzigartige Zusammenführung geistern sie weltweit ein stetig Phantasie und eine hörbare musik begeistert jedes Publikum. von klassischer, europäischer wachsendes Publikum. Karten Lust an der Musik. Die virtuose Der Erfolg und auch der Spaß, Musiktradition mit Swing, Meren- im Vorverkauf 20 Euro, an der Verschmelzung verschiedener den die Musiker bei dieser Form gue, Afro, Latin Jazz und die Abendkasse 23 Euro. Stile orientiert sich an den großen des Spielens haben, hat sie be- rhythmische und melodische Viel- Musikströmungen wie Jazz, wogen diese Arbeit auszubauen. falt kubanischer Musik geprägt Klazz Brothers Klassik, Pop, Rock und an den Karten im Vorverkauf 20 Euro, ist. Egal ob im Jazzclub, Konzert- Kilian Forstner – Bass Einflüssen ethnologischer Ele- Abendkasse 23 Euro. saal oder Opernhaus – die als Bruno Böhmer Camacho – Piano Salsa, Son, Bolero oder Cha- Tim Hahn – Drums Cha-Cha fulminant arrangierten klassischen Themen mit meister- Cuba Percussion haften Improvisationen der fünf Alexis Herrera Estevez – Timbales, Ausnahme-Musiker begeistern Bongos Jazz-, Salsa- und Klassikfans Elio Rodriguez Luis – Congas

Inh. AngelikaMeusburger ·Rutzhofen 18 ·D-88167Stiefenhofen Telefon 083848236234·Fax 083848238947 [email protected] · www.alpen-schmankerl.de ❦ Käsespezialitätenfür Zuhause ❦ IhrParty-Service bei (Käseversand) Familienfeiern, Firmenfesten, ❦ Geschenkkörbefür jeden Anlass Geburtstagspartys,usw.

9 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

Ernst & Heinrich im Globus Tupferparty – „SON PA TI“

Am Freitag, 26. September, um Erleben Sie am Samstag, Salsa, Rumba, Bolero und Cha- 20.00 Uhr – ein Revival im Glo- 4. Oktober, ab 20.00 Uhr im Cha-Cha. Langjähriges Bestehen bus. Bereits 2005 konnten sie das Gewächshaus Stehle, ein vier- und unzählige Liveauftritte in Publikum schwäbisch internatio- stündiges Liveprogramm in einer Süddeutschland, Österreich und nal begeistern. Nun sind sie wie- besonderen Location. Tropische der Schweiz zeichnen die Band der da. Mit ihrem Programm zum Atmosphäre mit Cocktailbar und aus. Vorverkauf 10 Euro, Abend- 15-jährigen Jubiläum „Donner- Tanzfläche. Das Gewächshaus kasse 13 Euro. blitz und Haidanai“. Was machen magisch erleuchtet – nur beim Zum 20-jährigen Jubiläum Gratis- Ernst und Heinrich: Comedy, Oberstaufner Kulturtupfer. Shuttle-Service: ab Bahnhof über Liederabend, Kabarett, Melodien, Zum 20-jährigen Jubiläum Norma und Kaufmarkt zum Ge- Parodien? Die Mischung machts! muss es sein – SALSA-Party wächshaus: Hinfahrt: 19.00 Uhr, Mit einem exotischen Sammelsu- im Gewächshaus. Mit dieser 19.30 Uhr, 20.00 Uhr und 20.30 rium von Instrumenten werden Stilrichtung ist die Tupfer-Party Uhr, Rückfahrt: 23.30 Uhr, 00.00 eigene, aber auch schöne Lieder groß geworden. Darum wollen Uhr und 00.30 Uhr. live gespielt und gesungen. Dazu Hochdeutsch ist erste Fremdspra- wir mit „SON PA TI“ in Erinne- gibt es Szenen, Sketche und che, Englisch Wahlfach – eben rungen schwelgen. „SON PA TI“, Die Internationale Besetzung: kuriose Moderationen unter dem international. Ernst Mantel und das heißt übersetzt „Son-Salsa Alfonso Napoles: Lead-Vocal, Oberbegriff: Humor bzw. geho- Heinrich Reiff sind Träger des für dich“, ist eine international Maracas. Bene Frey: Lead-Vocal, bener Schwachsinn mit Tiefgang. Sebastian-Blau-Preises für schwä- besetzte Gruppe und bietet ehr- Flöte, Akkordeon. Luis ­Angulo: Schwäbisch ist die Amtsspra- bische Mundart und des Baden- liche, handgemachte kubanische Lead-Vocal, Gitarre. Esbel che – aber wie sich gezeigt hat, Württembergischen Kleinkunst- Musik zum Tanzen für alle. Die ­Rodriguez: Bongos, ­Campana. versteht auch der interessierte preises. Karten im Vorverkauf 15 Band bietet einen musikalischen Thomas Rühwald: Chorgesang, Nicht-Schwabe das Dargebrachte. Euro, an der Abendkasse 18 Euro. Streifzug der Sinne durch die Ka- Bass. Michael Pertl: Chorge- ribikinsel mit all ihrer Fröhlichkeit. sang, Trésgitarre. Georg Wetzel: Das tapfere Schneiderlein Ab auf die Tanzfläche mit Son, Congas.

Am Dienstag, 30. September, um 15.00 Uhr findet im Kurhaus Oberstaufen ein Theater für Kinder im Vor- und Grundschul- alter nach dem Märchen der Gebrüder Grimm statt. Eines der bekanntesten Märchen aus dem Kulturschatz der Gebrüder Grimm wird hier schwungvoll und ideenreich zum Leben er- weckt. „Sieben auf einen Streich? Heute muss mein Glückstag Günter Grünwald sein!“ – das Missverständnis König zu überlisten. um die sieben erschlagenen „Eine Vorführung, die die Kinder Eine Kulturtupfer Premiere – zum Fliegen verwandelt den kleinen zum Mitmachen und Mitklat- 20-jährigen Jubiläum am 29. Schneider in einen vermeintlichen schen animiert“. Eine ungewöhn- September um 20.00 Uhr im Helden. Kein Wunder, denn die liche Inszenierung, die bereits in Kurhaus, unser Highlight: „Da Welt sucht nach Helden und Japan auf Tour war. Modernes sagt der Grünwald Stop“. fragt nicht lang. Beherzt nimmt Theater für Kinder und ein Spaß „Wollt ihr den totalen Krieg?“ er seine neue Rolle an, denn es für die ganze Familie mit Roman „Nein!“ „Was wollt ihr dann?“ winken Reichtum und die Hand Moebus und Anika Herbst. „Maoam, Maoam!!“, hätten die der Prinzessin! Doch zunächst gilt Infos unter www.theatertag.de. Besucher des Sportpalastes am es, die fiesen Riesen, das wilde Eintritt für Kinder 2 €, Erwach­ 18.02.1943 so reagiert, dann Einhorn und den knausrigen sene 5 Euro. wäre der Lauf der Geschichte an- ders, vielleicht sogar ganz anders verlaufen. Was hat das mit dem Wie UrlaUb ~ voll energie Kabarettprogramm zu tun? Viel, er sein Programm nun „Da sagt Und lebensfreUde denn auch er isst gerne Süßig- der Grünwald Stop“. Der Titel ist Behandlungennachtel.Vereinbarung keiten und Knabbereien. Darum super, denn wie sagte schon der sollte sein Programm ursprüng- heilige Christopheros im 5. Brief Schlossstr. 7 · Oberstaufen · Tel. (0 83 86) 21 93 Telefon0151/25751407 Susannevon Schindelberg lich auch „Schokolade, Chips und an die Korinther: „Da sagt der Bärendreck“ heißen, was sein Grünwald Stop ist ein Supertitel Agenturchef aber erschrocken für ein Kabarettprogramm“. Und ablehnte, da es in Neuseeland der heilige Christopheros muss es à-la-carte- bereits einen Kabarettisten gibt, ja wissen, das war vielleicht ein Restaurant dessen Programm „Oyli, Boyli Scherzkeks, der hat ja mal, wie ab 17.30Uhr Meckelbeck“ heißt, was in der im Tempel die ganzen Pharisäer geöffnet! Sprache der Maori so viel be- ihre Verkaufsstände aufgebaut deutet wie „Der rasende Schoaß hatten – aber lassen wir das, ich Tischreservierungerbeten. in der Griffelschachtel“. Also, habe das alles ja schon der Polizei flexibel wie ihn Gott bzw. einer erzählt… Karten im Vorverkauf FamilieBentele·Kalzhofer Straße 25 ·87534 Oberstaufen·Tel.(08386)9345-0 seiner Assistenten schuf, nennt 24 Euro, Abendkasse 26 Euro.

10 Klar les’ ich Zeitung ! Wie, wo, wann ich will.

Tablet Peter Hentrich, OberstD., Immenstadt a.

NEU: Jetzt auch mit Samsung Galaxy Tab4. Günstige Einmalzahlung!

Weitere Informationen und Bestellung unter www.all-in.de/heimat-bundle

*Alle Preismodelle und Kosten unter www.all-in.de/heimat-bundle. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Bitte beachten Sie: WLAN oder Mobilfunkverbindung ist Voraussetzung für die Nutzung des e-Paper. Dadurch entstehen je nach Modell und Tarif weitere Kosten.

11 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

5-seitige Schrothkur-Reportage Dreistündige Live-Übertragung des in der Zeitschrift „diabetes LIVING“ Staufner Viehscheid ins Internet

Die aktuelle Ausgabe der Zeit- Bereits in den letzten beiden www.oberstaufen.de alle Züge schrift „diabetes LIVING“ enthält Jahren hat die OTM den Staufner am Scheidplatz eintreffen sehen einen 5-seitigen Artikel über die Viehscheid live ins Internet über- und erhielten zahlreiche, interes- positive Wirkung der Schroth- tragen. Während die ersten zwei sante Hintergrund-Informationen. kur bei Diabetes. Das Magazin Versuche für die Ansprüche des Dazwischen interviewte Bianca erscheint sechs mal im Jahr in digitalsten Kurorts Deutschlands Keybach Einheimische und Gäste. einer Auflage von 65.000 Stück, noch nicht optimal abgelaufen Insgesamt sahen sich allein am ist über den Zeitschriftenhandel sind, holten sich die Verant- Viehscheid-Wochenende (Freitag, sowie im Abonnement erhältlich wortlichen heuer mit der Firma Samstag und Sonntag) 8.000 und liegt in diabetologischen Silberstern, rund um Bernhard Internet-Nutzer den Viehscheid Schwerpunktpraxen genauso Lingg, Profis mit ins Boot und 2014 über die Oberstaufener wie bei Podologen, Internisten sendeten drei Stunden lang live Webseite an. Auch jetzt können und Kliniken aus. Der geldliche vom Staufner Viehscheid. Von Interessierte die Aufzeichnung Gegenwert dieser Reportage 8.30 bis 11.30 Uhr konnten noch ansehen unter www. liegt bei knapp 40.000 Euro, ­Daheimgebliebene auf der oberstaufen.de/viehscheid. denn wenn man sich eine Seite in diesem Magazin kauft, bezahlt man als Werbender 7.890 Euro. kur ist die redaktionelle Präsenz Für Oberstaufen und die Schroth- komplett kostenlos. Gästeehrung im Kurhaus

Willi und Helga Hiltl aus Frank- Beng vom Gästehaus Staufen. enthal verbrachten Anfang Sigbert Prestel ehrte das Ehepaar September ihren 20. Urlaub in bei der Gästebegrüßung im Oberstaufen. Ihre Lieblingsgast- Kurhaus. geberin ist seit Jahren Hanni

Oberstaufen beim theALPS Symposium in Arosa

Die führenden alpinen Tourismus- um bei der Podiumsdiskussion regionen haben sich zusammen- als so genanntes „Best Practise“ geschlossen, um ein klares Signal (Vorzeige-Beispiel) über unsere für einen nachhaltigen, wert- innovativen und digitalen Akti- schöpfungsintensiven, ganzjäh- vitäten zu berichten sowie den rigen Alpentourismus zu setzen, Kollegen Anregungen und Tipps die alpine Innovationskraft zu zu geben. Die ebenfalls beim bündeln und neue Impulse zu Symposium von der Universität vermitteln. Das theALPS-Sympo- St. Gallen veröffentlichte Studie sium steht dabei für hochkarätige zur Bedeutung des Internets bei 70x Urlaub auf einem Bild Vorträge, spannende Podiums- der Custumer Journey, also auf diskussionen, neue Anregungen dem Weg des Kunden von der Eberhard und Ruth Wohlleber Prestel zusammen mit Herbert und den fachlichen Austausch Anregung/Aufmerksamkeit über aus Hofheim feierten kürzlich Engelbrecht aus Baar/Schweiz ge- von Wirtschaft und Wissenschaft. die Buchung bis hin zur Reise- ihren 20. Ferienaufenthalt im ehrt, der bereits zum 30. Mal im Das diesjährige Gipfeltreffen und Nachreisephase, bestätigte, Haus Gorbach und wurden bei Kurheim Geissler seine „Ferien“ fand in Arosa statt. Neben den dass Oberstaufen nicht nur auf der Gästebegrüßung von Sigbert verbrachte. CEOs bzw. Geschäftsführern dem richtigen Weg, sondern von Schweiz Tourismus, Tirol auch Vorreiter ist, wenn es darum Werbung, Graubünden Ferien, geht, die Nachfragetrends der Engadin St. Moritz und Südti- Gegenwart und Zukunft nicht rol Marketing war auch Bianca nur zu erkennen, sondern vor Keybach von der OTM vor Ort, allem auch zu nutzen.

12 Lokales

Endlich geht die Schule los Gorbatschow und Freund

Für 43 Erstklässler begann am Zahri und Frau Weber erlebten, „Klassische Saitensprünge“ am ständigen Klavierpartner Lothar Dienstag, dem 16. September, gab es für die Eltern, Groß­ Samstag, 11. Oktober, um 19.30 Freund präsentieren die beiden der sogenannte „Ernst des eltern und Paten genügend Zeit Uhr im Konzertsaal, Erdgeschoss ein atemberaubendes Klang- Lebens“. Mit einer fröhlichen Be- zum Austausch bei Getränken der Schloßbergklinik Oberstau- fest mit einer unvorstellbaren grüßungsfeier der Klassen 2a, 2b und Gebäck in der Mensa. Der fen. Der herausragende Balalai- Virtuosität und Spielfreude. Sie und 2c wurden die Schulanfänger herzlich gestaltete Gottesdienst ka-Interpret unserer Zeit ist der spielen Originalkompositionen von Rektor Herrn Sippel herzlich von Pfarrer Netzer und Pfarrer in Moskau lebende Star-Virtuose für Balalaika und Klavier sowie an der Schule begrüßt. Während Wagner in der Kapelle Kalzhofen Prof. Andreij Gorbatschow. Er hat Werke aus der Geigenliteratur. die Kinder ihre erste Unterrichts- rundete den festlichen Einschu- wie kein anderer Spieler vor ihm An diesem Abend werden Werke stunde mit ihren Lehrerinnen Frau lungstag ab. das konzertante Spiel revoluti- von Tartini, Scarlatti, Sarasate, Pa- oniert und die Balalaika in den ganini, Vieuxtemps u.a. zu hören großen Konzertsälen Russlands sein. Benefizkonzert zugunsten als klassisches Konzertinstru- des Fördervereins für die Pati- ment etabliert. „Bescheiden im enten der Schloßbergklinik e. V. Gespräch, ein Löwe auf dem Der Klinikparkplatz steht unseren Podium“, so wird er von den externen Gästen zur Verfügung, Musikkritikern Russlands be- die Schranke wird ab 19.00 Uhr schrieben. Zusammen mit seinem geöffnet. Tage der seelischen Gesundheit

Veranstaltungsreihe in Kempten­ Kunst etc. richten sich vor allem und im Oberallgäu vom 9. an interessierte Bürgerinnen und bis 16. Oktober. Die Tage der Bürger der ­Region Kempten und seelischen Gesundheit werden Oberallgäu. Es wird wieder ein vom Gemeindepsychiatrischen breitgefächertes Themenspek- Verbund Kempten-Oberallgäu, trum angeboten, z. B. Mobbing ein Zusammenschluss von im Internet, Demenz, Maßre- Facheinrichtungen, Betroffenen gelvollzug, eine Wende-Jacken Der besondere Vortrag und Angehörigen, in Kooperati- Improshow rund ums nachbar- on mit der Hochschule Kempten, schaftliche Zusammenleben, die Pierre Stutz, Bestsellerautor und der Volkshochschule Kempten heilende Kraft der Vergebung, Theologe, hält am Donnerstag, und der Kinder- und Jugend- Film-Matinée „Wir schaffen 9. Oktober, um 19.30 Uhr im psychiatrie Josefinum Kempten das schon – Si pùe fare“ und Franziskus-Saal, Am Kurpark 2a, angeboten. Schirmherren sind: Lesungen mit Sebastian Schlös- einen Vortrag zum Thema „Deine Landrat Anton Klotz, Oberbür- ser sowie über Liesl Karstadt. Küsse verzaubern mich. Liebe germeister der Stadt Kempten Nähere Informationen finden Sie und Leidenschaft als spirituelle Thomas Kiechle und Bezirks- unter www.diakonie-kempten. Quellen“. Der Referent möchte in tagspräsident Jürgen Reichert. de, www.lebenshilfe-kepmten.de diesem Vortrag dazu beitragen, Die Vorträge, Lesungen, Filme, oder www.vhs-kempten.de. Religion und Spiritualität mit Ero- tik, Sexualität und Leidenschaft Herbst-/Winterbasar der Spielgruppen zu versöhnen. Es ist Pierre Stutz Am Samstag, 11. Oktober, Oberstaufen und jeden Mittwoch ein Lebensanliegen geworden, findet der große Basar für in der Spielgruppe Thalkirchdorf dass wir bei all unseren Lebens- Kinderkleidung (Herbst/Winter), jeweils von 9.30 bis 11.00 Uhr vollzügen – was immer wir an dazu ermutigen, dass wir alles, Ausstattung, Schuhe, Kinder- oder telefonisch unter Kraft und Verletzlichkeit erleben, was wir an Lust, Leidenschaft wägen, Autositze, Umstands- Oberstaufen: an Hoffnung und Traurigkeit, und Erotik erleben, auch in Gott mode, Spielsachen und vieles P. Fässler (08386/ 939129), an Lust und Verlorenheit – die vertiefen können. Gönnen Sie mehr – einfach alles rund ums S. Schädler, (08386/962194) göttliche Spur suchen. Es gehe sich dieses besondere Vortragser- Kind – mit Kuchenverkauf, statt. Thalkirchdorf: darum, den Zugang zur einen lebnis in Oberstaufen. Der Eintritt Spenden von gut erhaltener K. Walser, (08325/432) Mitte zu finden. Stutz möchte beträgt 6 Euro. Kinderkleidung werden nur am Freitag angenommen. Etiketten Die Spielgruppen Oberstaufen Problemmüllsammlung am 7. Oktober und Nummernvergabe jeden und Thalkirchdorf freuen sich auf Oberstaufen, Wertstoffhof von Thalkirchdorf, Thaler Fest- Donnerstag im Franziskus-Saal zahlreiche Besucher. 9.30 bis 11.00 Uhr saal, Parkplatz von 13.00 bis Steibis, Unterer Parkplatz an der 14.00 Uhr. Kirche von 11.30 bis 12.00 Uhr Kleider-, Schuh- und Papiersammlung

Am Samstag, 18. Oktober führen Schuhe, Zeitungen, Kataloge und die katholischen Pfarrgemeinden Bücher. Säcke für die Kleider- Oberstaufen, Steibis und Aach spende gibt es an den Schrift- auch heuer wieder ihre Kleider-, ständen in den Pfarrkirchen und Schuh- und Papiersammlungen im Pfarramt Oberstaufen. durch. Gesammelt werden: Be- Der Erlös wird für kirchliche Zwecke kleidung, Wäsche, Strickwaren, in der Pfarrgemeinde verwendet.

13 Lokales

Gottesdienste der Geburten August 2014 katholischen Pfarrgemeinden 09.08.: Sofie Helas, Thalkirchdorf, Kirchdorfer Straße 29; „St. Peter und Paul“ Eltern: Martina Höß und Udo Helas 14.08.: Michael Georg Graf, Hütten 2; Eltern: Margit und Christian Graf Samstag, 27. September 25.08.: Joshua Nicolas Felder, Wiedemannsdorf, Salzstraße 58; 19.00 Uhr Pfarrkirche – Jugendgottesdienst mit Jugendpfarrer Eltern: Christin und Stefan Felder Oliver Rid 28.08.: Hannah Seringhaus, Hinterreute 8; Sonntag, 28. September Eltern: Sandra Seringhaus und Peter Löchle 09.00 Uhr Pfarrkirche – Pfarrgottesdienst Sterbefälle August 2014 10.30 Uhr Seniorenzentrum – Wort-Gottes-Feier Samstag, 4. Oktober 09.08.: Jana Pakesová, Oberstaufen, Rothenfelsstraße 4 Keine Vorabendmesse 19.08.: Ingrid Blomtrath, Oberstaufen, Schloßstraße 28 Sonntag, 5. Oktober 25.08.: Peter Seebold, Oberstaufen, Schellenbergstraße 8 10.30 Uhr Pfarrkirche – Pfarr-/Familiengottesdienst zum Ernte­ dankfest, anschließend Franziskusfest im Franziskus-Saal, Altersjubilare Oktober 2014 Am Kurpark 2a. Wir gratulieren „Verklärung Christi“, Steibis 70 und 75 Jahre 01.10.: Ellen Lauer, Oberstaufen, Hugo-v.-Königsegg-Str. 18, 75 Jahre Samstag, 27. September 08.10.: Brigitte Rebbert, Wiedemannsdorf, Burgangerweg 2, 75 Jahre 19.00 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse 16.10.: Berta Pitz, Oberstaufen, Otto-Keck-Straße 34, 75 Jahre Sonntag, 28. September 27.10.: Ingrid Cerny, Oberstaufen, Bgm.-Hertlein-Straße 6, 70 Jahre Keine Hl. Messe 28.10.: Vera Pitz, Oberstaufen, Gottfried-Resl-Weg 2, 70 Jahre Samstag, 4. Oktober 28.10.: Elsbeth Stetter, Oberstaufen, Schloßstraße 1, 75 Jahre 19.00 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse 80 Jahre und älter 02.10.: Ursula Lindenbacher, Oberstaufen, Alpenrosenweg 1, 82 Jahre „Maria Schnee“, Aach 02.10.: Maria Rehart, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 95 Jahre 07.10.: Aloisia Entrich, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 93 Jahre Sonntag, 28. September 10.10.: Ingeborg Sohler, Oberstaufen, Am Kurpark 5, 83 Jahre 10.30 Uhr Kapelle „St. Niklaus von Flüe“ in Hagspiel – Patrozinium, 10.10.: Janina Gundermann, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 90 Jahre Hl. Messe, Gestaltung Musikkapelle Aach 10.10.: Maria Jonkhans, Oberstaufen, Hädrichweg 2a, 91 Jahre Sonntag, 5. Oktober 12.10.: Wilhelm Felker, Oberstaufen, Rothenfelsstraße 4, 91 Jahre 09.00 Uhr Pfarrkirche – Hl. Messe 14.10.: Elisabeth Köhler, Oberstaufen, Franz-Mader-Weg 7, 82 Jahre 15.10.: Johann Windt, Steibis, Im Dorf 28, 82 Jahre „St. Johann Baptist“ im Thal 18.10.: Gertrud Rittweg, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 99 Jahre Jeden Samstag 19.10.: Martha-Margareta Martin, Oberst., Otto-Keck-Str. 32, 83 Jahre 19.00 Uhr Vorabendmesse 21.10.: Dr. Manfred Schmid, Oberst., An der Sonnhalde 11, 83 Jahre 21.10.: Aloisia Forstmaier-Eckart, Oberst., Rindalphornstr. 15, 84 Jahre Sonntag, 5. Oktober 22.10.: Martha Faulend, Kalzhofen, Kreuzwiesenweg 2, 82 Jahre 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst mit Kinderchor 23.10.: Johannes Waltner, Höfen 10, 82 Jahre 23.10.: Renilde Kempf, Oberstaufen, Gottfried-Resl-Weg 6c, 86 Jahre Gottesdienste der 25.10.: Eduard Pitz, Oberstaufen, Otto-Keck-Straße 34, 80 Jahre 25.10.: Theresia Berlinghof, Wiedemannsdorf, Salzstraße 74, 82 Jahre evangelisch-luth. Kirchengemeinde 26.10.: Olga Kast, Wiedemannsdorf, Salzstraße 41, 90 Jahre Sonntag, 28. September 27.10.: Maria Göldner, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 91 Jahre 09.00 Uhr Schloßbergklinik, Diakon Linsenmeyer 28.10.: Rolf Zöller, Oberstaufen, Immenstädter Straße 16, 81 Jahre 10.00 Uhr Heilig-Geist-Kirche, Diakon Linsenmeyer, gleichzeitig 29.10.: Horst Schneider, Oberstaufen, Isnyer Straße 2, 80 Jahre Kindergottesdienst­ (KiGo-Team) 31.10.: Josef Zwick, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 98 Jahre Sonntag, 5. Oktober Sollten Sie eine Veröffentlichung Ihrer Daten nicht wünschen, bitten wir 09.00 Uhr Pfarrsaal Thalkirchdorf, Pfarrer Wagner um Eintragung einer Pressesperre im Melderegister. Dies ist problemlos 10.00 Uhr Heilig-Geist-Kirche, Familiengottesdienst zum noch zwei Monate vor Ihrem Jubiläum möglich. ­Erntedankfest, Pfarrer Wagner Die Pressesperre kann persönlich, aber auch telefonisch bei Corinna Greber, Telefon 08386/93003-16, beantragt werden. Gottesdienste der          neuapostolischen Kirchengemeinde         Jeden Mittwoch Jeden Sonntag 20.00 Uhr Gottesdienst 09.30 Uhr Gottesdienst

 !  ! ! ! Selbsthilfegruppe für Menschen '& !$ $$& !  ! nach Krebs      !$ ( &  !! ! ( $'   &     Die Selbsthilfegruppe trifft sich Bayerische Krebsgesellschaft e.V.   &  &  am Donnerstag, 9. Oktober, um Angehörige von Betroffenen 15.00 Uhr in der Schloßberg­stube sind auch willkommen. Hildegard der Schloßbergklinik Oberstau- Mohr, Tel. 08383/7642. Lindaue $ &r Straße" 2©8  • O be!$ &rstaufen©  )• (0% 83" 8 6) 96 21 78 fen, I. Stock. Veranstalter ist die

14 Lokales

Notfalldienste Hebammen-Notdienst Brunhilde Bergmann Notfallbereitschaft erreichbar unter Telefon 08383/665 (Grünenbach), Handy-Nr. 0171/4342318 (bitte nur in Notfällen verwenden) für Unfälle und lebensbedrohliche Erkrankungen Telefon 112 Caritas-Seniorenzentrum Ärztlicher Notfalldienst St. Elisabeth Schloßstraße 28, Telefon 08386/93280 Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist seit 16. Januar 2014 neu geregelt. Wohn- und Pflegeheim, stationäre Pflege, Bitte wählen Sie die zentrale Bereitschaftsdienstnummer 116 117. Kurzzeit-, Urlaubs- und Verhinderungspflege, Rufnummer der Giftzentrale München: 089/19240 Essen auf Rädern, offener Mittagstisch Zahnärztlicher Notfalldienst Krankenkassensprechtag Debeka für angegebene Zeiträume jeweils von Jeden letzten Donnerstag im Monat von 15.30 bis 16.00 Uhr 10.00 bis 12.00 und von 18.00 bis 19.00 Uhr: im Besprechungsraum des Rathauses Oberstaufen • Samstag, 27. September, und Sonntag, 28. September: Dr. Peter Wehner, , Sonthofener Str. 12, Tel. 08321/4247 Sozialstation der Caritas • Freitag, 3. Oktober: und der Diakonie ZA Anja Wittmann, Immenstadt, Marienplatz 13, Tel. 08323/2121 Ambulante Kranken- und Altenpflege • Samstag, 4. Oktober, und Sonntag, 5. Oktober: Oberstaufen, Schloßstraße 28 (Seniorenzentrum Dr. Christine Wünsche, , Martin-Luther-Str. 5, Tel. 08321/86548 St. Elisabeth), Tel. 08386/7987 od. 08321/660120 Individuelle, fachgerechte Betreuung und Apotheken-Notdienst Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen

8.00– 18.00– 10.00–12.00 Uhr bis 8.00 Uhr Ambulante Kranken- und Altenpflege Tag Datum 20.00 Uhr 19.00 Uhr 18.00–19.00 Uhr (Folgetag) Verhinderungspflege, Fr 26. 09. H LR 24-Stunden-Rufbereitschaft, Familienpflege, fahrbarer Mittagstisch, Hausnotruf Sa 27. 09. H WH Beratung: Telefon 08323/98140 So 28. 09. H LB Mo 29. 09. H H Bayerisches Rotes Kreuz Bayerisches Soziale Leistungen: ambulante Pflege, Rotes Di 30. 09. H LU Hausnotruf, Fahrdienst, Menüservice, Kreuz Mi 01. 10. H WP stationäre Pflege Do 02. 10. H LS Telefon 0831/522920 Fr 03. 10. P P Sa 04. 10. P LR H: Hochgrat-Apotheke, Hugo-von-Königsegg-Straße 4, So 05. 10. P WH Oberstaufen, Tel. 08386/4583; P: Propstei-Apotheke, Hugo-von-Königsegg-Straße 1, Oberstaufen, Tel. 08386/2730 Mo 06. 10. P LB WH: Hummel’sche Apotheke,­ Hauptstr. 4, Weiler, Tel. 08387/1043 Di 07. 10. P P WP: Post-Apotheke, Bahnhofstr. 9, Weiler, Tel. 08387/8383 LB: Berg-Apotheke, Bahnhofstr. 2a, Lindenberg, Tel. 08381/3404 Mi 08. 10. P LU LR: Raphael-Apotheke, Hauptstr. 41, Lindenberg, Tel. 08381/92200 Do 09. 10. P WP LS: Stadt-Apotheke, Bismarck­str. 6, Lindenberg, Tel. 08381/940087 LU: St. Ulrich-Apotheke, Hauptstr. 61, Lindenberg, Tel. 08381/1452

Staatlich geprüfte Landwirte/Landwirtinnen

Neue „Staatlich geprüfte Landwirte/Landwirtinnen“ der ­Allgäuer Alpwirtschaftsakademie in Immenstadt (Kurs 2012 bis 2014). Aus dem Markt Ober­ staufen ist Andreas Berkmann, Aach (Zehnter von links). Den Absolventinnen und Absolventen gratulierten der stellvertretende Landrat Alois Ried (Erster von links), Schulleiter Rainer Hoff- mann (Zweiter von links) und die Abgeordneten Eric Beißwenger (Erster von rechts) und Dr. Leo- pold Herz (Zweiter von rechts).

15 Lokales

Zeit zum Besinnen – Einkehrtag im Schindelberger BRK-Rettungshund Staufner Franziskus-Saal „Rübe“ rettet 75-Jähriger das Leben

für sich selbst und des gegensei- Am Sonntag nutzte eine 75-jäh- tigen Austauschs zu genießen. rige Frau im Bereich Neben der gehaltvollen geisti- das schöne Wetter zu einem gen Nahrung war auch für das Spaziergang, der warmen leibliche Wohl bestens gesorgt. Witterung entsprechend war sie Reichlich Stoff zum Nachdenken sommerlich gekleidet. Aufgrund bot Pfarrer Eberts mit seinem von Unwohlsein, holte ihr Mann Impulsreferat „Ich will euch zu Hilfe. Da der Ehemann aufgrund Menschenfischern machen“. seiner Ortsunkenntnisse seine Der in den Evangelien zentra- Frau nicht mehr fand, startete le Begriff „Menschenfischer“ die Feuerwehr Oberstdorf war Ausgangspunkt für inten- eine große Suchaktion. Am sives Nachdenken, anregende späten Abend wurden dann die Beschäftigung in Gruppenarbeit Rettungshundestaffeln des BRK und Diskussion. Nicht nur das Oberallgäu sowie der Johanniter Schlagwort „Nicht einfangen, Unfallhilfe Kempten zusätzlich sondern auffangen“ klang noch alarmiert. Schließlich gelang es Der bekannte Priester und Jour­ lange in den Köpfen nach. Immer der Rettungshündin „Rübe“ mit nalist Pater Gerhard Eberts beim wieder stellte der Referent den ihrer Hundeführerin Ulrike Tiebel Besinnungstag. Bezug zum alltäglichen Leben (Ausbildungsleiterin der BRK- Foto: Josef Hofmann und zum Beispiel unseres Papstes Rettungshundestaffel Oberallgäu) Zeit ist kostbar geworden in Franziskus her. Auf eine seiner die Dame gegen Mitternacht unserem oft unruhigen Alltag. wichtigsten Botschaften machte stark unterkühlt aufzufinden. Die Rettungshund „Rübe“. Umso wertvoller war es, dass sich Pfarrer Eberts am Ende des Patientin wurde dem Rettungs- Bild: C. Tiebel mit dem katholischen Ortsgeist- Tages aufmerksam: „Vergesst die dienst übergeben und in die Tiebel, Einsatzleiter der BRK-Hun- lichen Pfarrer Johannes Netzer Freude nicht!“ Kirche sollte nicht Klinik nach Oberstdorf gebracht. destaffel: „Wir sind froh, dass 25 Mitglieder der Pfarrgemein- nur Mitleid lehren, sondern vor Im Einsatz waren vier Rettungs- unser Team die Patientin sehr deräte und Kirchenverwaltungen allem zur Mitfreude anregen und hunde und zehn Helfer sowie schnell finden konnte, denn die der Pfarreien Steibis, Aach und anstecken. Und Pfarrer Gerhard die mobile Leitstelle des BRK Temperaturen sind nachts schon Oberstaufen Zeit genommen Eberts selbst gelang es auf seine Oberallgäu, die den Einsatz vor sehr niedrig, sodass akute Gefahr haben. Zeit für die Pflege der Ge- wertschätzende Art, Freude Ort koordinierte. Prof. Christoph für die Dame bestand“. meinschaft und für das gemein- am gemeinsamen „Besinnen“ same Innehalten und Nachden- erlebbar zu machen. Mit wert- St. Ulrichswerk der Diözese Augsburg ken über „Gott und die Welt“. vollen Gedankenanstößen und baut bezahlbaren Mietwohnraum in Am Samstag, den 20. September, nachhaltigen Eindrücken wurde Oberstaufen bot der freundliche Franziskus- der inspirierende und rundum Saal einen angenehmen Rahmen gelungene Besinnungstag mit Vielleicht haben Sie schon die für den Besinnungstag. Der kom- einem gemeinsamen Gottes- Baustelle auf dem Gelände des petente Referent und Tagungs- dienst in der Kirche St. Peter und ehemaligen katholischen Pfarr- leiter Pater Gerhard Eberts MSF Paul beschlossen. Herzlichen zentrums am Rande des Kurparks (Missionare der Heiligen Familie) Dank an alle, die zum Gelingen (neben dem jetzigen Franziskus- aus Leitershofen lud die Teilneh- dieses schönen Tages beigetra- Saal) gesehen und fragen sich, mer ein, den Tag als Seelsorge gen haben. was hier wohl gebaut wird? Auf dem Grundstück, das die Kirchenkonzert in Oberstaufen Pfarrpfründestiftung der Pfarrei am Erntedankfest St. Peter und Paul zur Verfügung gestellt hat, werden zwei Wohn- Das Ensemble Vocalis (Leitung ein Kirchenkonzert.­ Die Gesamt- gebäude mit ganz unterschied- Ulrich Gerle), der Projektchor leitung hat Notker M. Anton. lichen Wohnungsgrößen erstellt. Lindenberg 100 und das Westall- Gegeben werden Mendelsohn, Für Architektur und Bauleitung ist gäuer Kammerorchester geben Kyrie und Gloria, C.P.E. Bach, das Architekturbüro Jan Fässler am Sonntag, 5. Oktober, um ­Flötenkonzert d-moll, Vivaldi, verantwortlich, die Baubetreuung 17.00 Uhr in der katholischen Gloria, Charentier, Te Deum. liegt beim St. Ulrichswerk der Die Baustelle vom Kapf aus Pfarr­kirche St. Peter und Paul Diözese Augsburg. Im Einzelnen sind drei Einzimmer-, jeweils gesehen. sechs Zweizimmer- und Dreizim- Foto: Architekturbüro Jan Fässler mer-, sowie fünf Vierzimmerwoh- Ziegelbauweise erstellt und über Kachelöfen • Heizkamine nungen vorgesehen. Dadurch soll das Biomasseheizkraftwerk mit Kaminöfen • Pelletöfen eine Mehrgenerationenwohn- Wärme versorgt. Leider erfordert Edelstahlschornsteine anlage für Singles, Paare und der schlecht tragfähige Baugrund Herde • Kundendienst Ofenbau Meisterbetrieb Familien mit Kindern entstehen. aufwendige Zusatzinvestitionen. Geplant ist, dass die Wohnanlage Den kirchlichen Bauträgern ist Ihr Kachelofenspezialist berät Sie gerne (mit 24 Tiefgaragenplätzen) bis es sehr wichtig, dass gerade kostenlos und unverbindlich! zum Frühjahr 2016 fertig sein hier in Oberstaufen bezahlbarer 1 soll. Die Wohnungen werden Wohnraum für unterschiedliche Stephan Spieler • Hauptstraße 2 /2 • 88167 Maierhöfen im mittleren Standard mit sehr Interessentengruppen geschaffen Telefon 0171/4695264 • E-Mail: [email protected] guter Wärmedämmung in wird.

16 Café, Käse & EiEinlnladadunungg hausgemachte Spezialitäten zumViehscheid–Helfer–Ausflug 2014 Probieren &Kaufen Die besten Käsesorten des Brauereibesichtigung Oberallgäus, originelle Gelees und (inkl. Bierverköstigung Chutneys,sowie viele weiteren Produkten von „NIQ‘s Hausge- Neu  Neu  Neu und Mittagessen)der machtes“. EdelweisbrauereiFARNY Besuchen Sie unsinunserem Für den kleinen Hunger neu gestalteten Vegetarischen Köstlichkeiten oder Treffpunkt/abfahrtmit Bus: unser „Kuchen im Glas“ zu einem Verkaufsraum. feinen Kaffee. Samstag, 11.Okober2014 Salmas33  87534Oberstaufen Telefon 08325/97 97 www.fink-im-haus.de 9uhr am FeuerwehrhausSteibis

(Rückkehr ca.18Uhr –AusklangimGasthof St.Ull´r) Lindauer Straße 20, 87534 Oberstaufen Bitte um verbindlicheAnmeldung Tel. 08386-96 97 137 •www.kaas-fee.de bis spätestens03.10.2014bei: Öffnungszeiten: Mo. -Sa.:10-18. Uhr Sonn- &Feiertage geschlossen Franzabler oder Thomas geißler (Anmeldungenvom Viehscheidwochenende sind nichtnotiert Tiefgargenplatz/Garage worden-wir bitten daherumerneute Anmeldung) in Max-Ostheimer-Straße oder Umgebung zu kaufen gesucht. Telefon0172/2731024

Heilpraktikerin reiseindie welt derträume Renate Karpstein Ausstellung: Allergienund Schmerztherapie 3. oktober2014 „Linderung“ beichron. surrealistischer expressinismus undakuten Schmerzen. »CaféPrincess« lindauerstraße26·oberstaufen NähereInfounter: 08386/969622 www.hp-karpstein.de

Wersammelt alte(s) Geld,Marken, Karten? Abzugebenvon:08386/939166

 

PRAXISSCHLIESSUNG Dr.med.Wolfgangund LydiaFassnacht Allgemeinmedizin,Notarzt,Kurarzt,Mayrarzt, Homöopathie Naturheilverfahren, BluttuningnachDr. Strunz Hugo-von-Königsegg-Straße13, 87534Oberstaufen Telefon08386/330,Fax 7946 Atelier www.powershower.de JohAnnA rAkow   Unsere Praxis schließt zum30. September2014   wegenErreichungder Altersgrenze. Mobiler Friseur  Wernochetwas benötigt, sollte bisDienstag, von Montag bis Samstag    30.September 2014,kommen.

      Wirbedanken uns herzlichbei unserenPatienten Friseurmeisterin Eva  fürihr langjähriges Vertrauen. Telefon 0171/9513495

17 Wegen Umzug ab Freitag, 26. September 2014

großer Räumungsverkauf biszu 0% 50% 3 7 % 20 % 40 % 0 aufdie gesamteDamen- PURE bei Mode undHerren-Marken-Mode

Women&Men OBERSTAUFU EN REDUZIERT Rainwaldstrraße 2 iin dderHHochgh rat-Passage EinBesuch lohnt sich!!! u.v.m.

Stellenangebote

Sind Siemit Leib und Seele… …Friseur/-in? DieHochgratKlinikWolfsried in Stiefenhofenbei Oberstaufen/Allgäu mit100 Betten isteineFachklinik für Psychosomatische Medizinund Psychotherapie. Wirbieten: Wirsuchen zurVerstärkung unseresKüchenteams •abwechslungsreiches Arbeiten (5 Tage ganztags)befristet (als Krankheitsvertretung) •interessanteKunden schnellstmöglich eine/einen •übertariflicheBezahlung in einemnettenTeam. Köchin/Koch Bewerbungenan: WirbietenIhneneinen interessanten Arbeitsplatz und Regina’sHaarstudio angemesseneVergütung. Rothenfelsstraße 7·87534 Oberstaufen Wirfreuenuns aufIhreBewerbung oder rufenSie uns an: Telefon(08386) 7677 HocHgrat KliniK Dr.Reisach GmbH &Co. KG Wolfsried 108 Bewerben Sie sich! 88167Stiefenhofenbei Oberstaufen Herr Erwin Rothermel, Küchenleiter Tel. 08386/9622-0,Fax 08386/4107 www.hochgrat-klinik.de,[email protected]

TatkräftigeHilfe fürReinigungsarbeiten in undanunserem Ferienhaus in Höfen Anzeigen helfen gesucht. Gerneals Teil-Minijob. verkaufen! Telefon 0172-8064567

Geschäftsanzeige S

ZurVerstärkung unseres Teamssuchenwir ab sofort stellvertretende Restaurantleitung(m/w), Chef de Rang (m/w), Chef de Partie (m/w), und Servicemitarbeiter (m/w). Wirfreuenuns aufIhren AnrufoderIhreschriftlicheBewerbung. Landgasthof Rössle ·FamilieKulmus ·Hauptstr. 14 88167Stiefenhofen ·Tel.(08383) 9209-0 ·www.roessle.net

18 Lokales

„Großer Bahnhof“ Ein Mann spontaner Entschlüsse

Zwei Söhne und eine Tochter in ihrem Ferienhaus in Eibe- hat Imanuel Berndt aus erster le. Oberstaufen ist allen zur Ehe. Sie alle waren vollzählig mit liebgewordenen zweiten ­Heimat Ehepartnern und Kindern, sechs geworden. ­Imanuel Berndt hat an der Zahl, zum 90. Geburtstag nach dem Tode­ seiner Frau noch von Imanuel Berndt gekommen. einmal geheiratet. Man lernte Manche Anreise zum Fest hat sich bei einem Geschäftsbesuch etwas länger gedauert. Eine En- in Köln kennen. Imanuel und kelin reiste aus der Mongolei, die Maria haben seit dem Jahr 1990 Familie eines Sohnes aus Missouri den Hauptwohnsitz im schönen an. Erster Bürgermeister Martin Allgäu. Vor zehn Jahren ist das Beckel reihte sich in die Schar der Ehepaar noch einmal umgezo- Gratulanten ein und wünschte gen. Sie wohnen nun in ruhiger, alles Gute zum Jubiläum. dennoch zentraler Lage von Ein schönes Familienfest begann Oberstaufen und fühlen sich sehr am Dienstag. Es sollte länger wohl. dauern … Die „Festwoche“ ging dann am Imanuel Berndt war selbst- Wochenende mit einer ganz ständiger Geschäftsmann in großen Feier, zu der viele Freunde Ostfildern. Den Jahresurlaub und Bekannte eingeladen waren, verbrachte die Familie stets zu Ende.

Erster Bürgermeister Martin gemacht hat. Als sich für sie vor Beckel war herzlich zum 90. fast zwei Jahren die Möglichkeit Geburtstag von Günter Bendig bot, ihr Aufgabengebiet ins eingeladen. In netter Runde Allgäu zu verlegen, tagte der mit Tochter Ursula und zwei kleine Familienrat. Ganz selbst- ganz guten Nachbarn stieß man verständlich war es für den Vater, gemeinsam mit einem Gläschen seine Tochter dahingehend zu Sekt auf die „runde Sache“ an. unterstützen, alle Brücken hinter Der Jubilar erzählte von seinen sich abzubrechen und mitzu- fünf schweren Jahren, die er in ziehen. Günter Bendig hat eine russischer Gefangenschaft ver- Sehschwäche und ist auf Hilfe bringen musste. Dies führte auch angewiesen. Hier kommen auch dazu, dass er seine Ausbildung die netten Nachbarn ins Spiel. als Einzelhandelskaufmann sehr Hedwig Bader und Rolf Zöller un- spät beendete. Seine Prüfung terstützen die kleine Familie wo schloss er erst im Alter von 27 sie können. Im Dezember wird Jahren ab. Lange war er im Ver- eine ganz große Feier anlässlich kauf tätig und wechselte später des Geburtstages im Nachhinein ins Büro. Die Familie wohnte in von der Tochter organisiert. Ein Essen. Als seine Frau verstarb, ganzer Bus mit Freunden und Neue Auszubildende im Caritas- zog Günter Bendig zu seiner Bekannten aus der ehemaligen Seniorenzentrum St. Elisabeth begrüßt einzigen Tochter, die sich als Heimat reist an, um die Bendigs Tourismusberaterin selbstständig wieder einmal sehen zu können. Im Rahmen eines Einführungs- eine Studentin der Hochschule tages wurden im Caritas-Seni- werden jeweils für ein halbes orenzentrum St. Elisabeth zu Jahr in der Einrichtung tätig sein. In jederLebenslage Beginn des Ausbildungsjahres die Stattgefunden hat der Tag in den neuen Auszubildenden begrüßt. neu gestalteten Räumen des Café sicher! Das Seniorenzentrum freut sich, Grünwalds und wurde durch ein in diesem Jahr gleich drei Pflege- extra von der hauseigenen Küche Auszubildende willkommen zu für die „Neuen“ zubereiteten heißen. Auch eine FSJ-lerin und Mittagessen abgerundet.

DORNER &BECKEL Makler für Versicherungen undFinanzen

DORNER &BECKELGmbH Lindauer Straße 11·87534 Oberstaufen

Tel 08386/93 65 50 Web www.dorner-beckel.de

19 Aus dem Vereinsleben

Am 380. Fasnatziestag schwingt Florian Schoder die Fahne

Bei der diesjährigen Fähnrichs- ein paar Trommler. Wenn du oder beim Tambour (Tel. „Vergelt’s Gott“! wahl wurde Florian Schoder von ­Interesse hast mitzumachen, 0171/5360014) melden. Staufner, lond it luck! den ledigen Staufner Burschen dann kannst du dich beim Auf dein Mitwirken freuen wir Der amtierende Fähnrich Florian zum Fähnrich gewählt. Ihm ste- Fähnrich (Tel. 0171/3238858) uns. Schoder hen der neue Vizefähnrich Simon Fehr, sowie die Fahnenbrüder Max Hollfelder, Ferdinand Brams und Joshua Fehr zur Seite. Das Amt des Butzes übernimmt Jonas Fässler und Tambourmajor wurde Felix Wilfer, welcher für die Ausbildung des Trommlercorps verantwortlich ist.

In das Trommlercorps wurden Alexander Höß, Julian Höß, Asso Sangana, Johannes Rotter und Thomas Schmid berufen. Die Föhla werden wieder von der Fähnrichsbraut Anna-Lena Kulicke angeführt. Sie wird unter- stützt von der Vizeföhl Sarah- Jayne Lewis und der Butzföhl Veronika Kirchmann.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.fasnatziestag.de. Wie der Berufung des Trommler­ Die Staufner Sektion (von links): Felix Wilfer, Max Hollfelder, Simon Fehr, Ferdinand Brams, Florian Schoder, corps ersichtlich ist, fehlen noch Joshua Fehr und Jonas Fässler.

WEGEN UMZUG RÄUMUNGSVERKAUF ALLE FAFASSSSUNUNGEN AUF LAGER BIS ZU 50% REDUZIERT! PASCHAS AUGENOPTIK + HÖRSYSTEME UNIKAT BY UDO WEGNER

BEI UNIKAT: ALLE LAGERARTIKEL 30 %

LINDAUER STRASSE 26 89534 OBERSTAUFEN TELEFON 08386-980215

20 Aus dem Vereinsleben

Staufner Montmartre – neuer Bäuerinnenausflug

Veranstaltungsort Unser Ausflug führte uns heuer mit anschließender Führung und Mit dem Künstlermarkt „Mont- lisch mit französischen Chan- in die Schweiz nach Juf, das Erklärung über das Leben in den martre“ will der Künstlerkreis sons umrahmt. Für das leibliche höchstgelegene, ganzjährig Bergen bekamen. Die Heimfahrt Oberstaufen bereits zum 8. Mal Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bewohnte Bergdorf Europas. führte über Chur, wo wir noch am Sonntag, 28. September, im gesorgt. Da die Künstler in den Nach kurzer Fahrt machten wir eine kurze­ Pause einlegten, Rahmen des verkaufsoffenen letzten Jahren mit teils widriger die erste Rast in Bregenz für zurück nach Oberstaufen. Dort Sonntags französisches Flair nach Witterung zu kämpfen hatten, unser Frühstück. Weiter ging ließen wir einen schönen und Oberstaufen bringen. Die Künst- findet die Veranstaltung dieses es nach Juf, wo wir in 2.126 erholsamen Tag im Hotel Tyrol lergruppe präsentiert ihre Werke Jahr bei jedem Wetter beim Metern ein gutes Mittag­essen ausklingen. aus den Bereichen der Malerei, Bonhoeffer-Haus (evangelische Fotografie, Skulptur und Plastik. Kirche) drinnen und draußen von Die Veranstaltung wird musika- 10.00–18.00 Uhr statt.

Viehscheid Nachlese 2014

Unzählige Besucher beglei- teten den Weg der zwölf Alpen ­(Waltners Alpe, Oberbergmoos, Hausersberg, Obere Spilzler, ­Rindalp, Eibele, Falken, Schnee- loch, Imberg, Vorderbürsch­ gschwend, Unteregg und Der Fotoclub Oberstaufen informiert Sederer), die am Freitag, 12. September, bei durchwachsenem Am Dienstag, 7. Oktober findet statt. Hans Wirthensohn zeigt ei- Wetter ihre rund 900 Tiere zum um 20.00 Uhr im Kurhaus Ober­ nen TV-Film Eisenbahn-Romantik 42. Staufner Viehscheid ins staufen der nächste Clubabend im Südwesten. H. Rasch Tal brachten. In der üblichen organisatorischen Routine gelang Weinfest in Thalkirchdorf es den bewährten Einsatz­ kräften, sowie den Festwirten, Die Freiwillige Feuerwehr Thal- nem Kuchen, Käsespezialitäten, den Bedürfnissen der vier- und kirchdorf veranstaltet am Freitag, Flammkuchen und einer großen zweifüßigen Festteilnehmer 3. Oktober, das schon traditio­ Auswahl an Weinen. Ab 19.00 mitsamt ihren motorisierten Un- nelle Weinfest im beheizten Uhr sorgen die LAMAS für Unter- tersätzen gerecht zu werden. Für Festzelt am Feuerwehrhaus. Ab haltung. den musikalischen Teil waren in 14.00 Uhr verwöhnen Sie die Auf Ihr zahlreiches Kommen freut bewährter Weise die Blaskapellen Aktiven der Thaler Wehr unter sich die Freiwillige Feuerwehr Aach und Ober­staufen zustän- anderem mit selbstgebacke- Thalkirchdorf. dig. Am Scheidtagabend sorgten „d’Vielsaiter“ für zünftige Stim- Valentin Höß mit dem Kranzrind mung und Unterhaltung im Fest- der Alpe Eibele. zelt. Am Samstagabend spielten Gott“ im Namen der Empfän- die „Grazer Spatzen“ sowie die ger gilt. Ebenfalls noch „Vielen Gruppe „Wellweag“ zum Tanz Dank“ an unseren Bürgermeister auf. Vor der traditionellen Schel- Martin Beckel, der seinen ersten lenverlosung wurden dieses Jahr „Viehscheid-Auftritt“ mit Bravour Franz Meisburger (Alpe Ober- meisterte. Ein weiteres Danke- bergmoos) und Anton Klaus (Alpe schön noch den Personen, die Vorderbürschgschwend) für Ihre durch Ihren persönlichen und 40-jährige Treue am Viehscheid unentgeltlichen Einsatz zum geehrt. Erfreulicherweise fanden reibungslosen und erfolgreichen sich wieder genügend großzügige Ablauf des Viehscheidbrauchtums Schellenspender, denen an dieser beigetragen haben. Stelle ein herzliches „Vergelt’s D‘Viehscheid-Ausschuss Kneipp-Verein Oberstaufen SPD vor Ort

Autogenes Training für Anfänger gelischen Gemeindehaus. Start Der SPD Ortsverein trifft sich am öffentlich. Unser Gemeinderat und Wiedereinsteiger mit Cor- ist am 13. Oktober. Unkosten- Dienstag, 30. September, um Heinz Kellershohn berichtet über nelia Schädler. 8 Abende, immer beitrag: 35 Euro für Mitglieder, 19.30 Uhr im Dorfhaus Thal- die Arbeit im Gemeinderat und montags um 19.30 Uhr im evan- 40 Euro für Nichtmitglieder. kirchdorf, die Versammlung ist steht für Fragen zu Verfügung.

21 Aus dem Vereinsleben

Die Kolpingfamilie Oberstaufen hat Allgäu-Orient-Rallye startet keinen guten Draht zum „Wettergott“ doch wieder in Oberstaufen

Bereits im dritten Jahr in Folge Begrüßungsrede dafür anerken- Auch 2015 wird die Allgäu- wurden ausgeräumt. Verhandeln konnte die Gedenk-Bergmesse nende Worte, verbunden mit dem Orient-­Rallye wieder in Oberst- ist doch besser als streiten und auf dem Seelekopf nicht stattfin- Dank an Staufens Blasmusik, den aufen starten. Und zwar mitten warum soll man funktionierende den. Dieses Jahr konnte mit der Wirtsleuten, der Hochgratbahn, im Ortszentrum. Vor dem Haus Strukturen ändern. Die örtlichen Bahn nach oben gefahren wer- Pfarrer Zeller und der Abordnung des Gastes werden Startzelt Gastronomen planen für die den, so dass die Messe im Bergre- der Kolpingfamilie Immenstadt. und Start­rampe aufgestellt. Als Rallyeteilnehmer, für ihre Freunde staurant gehalten werden konnte. Seit Mitte der Zwanzigerjahre „Boxengasse“ für die einzelnen und Bekannte sowie für den Diösanpräses Alois Zeller, unser fand nun die Gedenkmesse zu Teams werden die Straßen im ganzen Ort in der 1. Maiwoche oberster Kolpingpfarrer in Schwa- Ehren verstorbener Kolpings- Ortszentrum genutzt. Obers- ein „Festle“ von Freitag bis ben, nahm’s gelassen. Zu Beginn mitglieder, den Gefallenen und taufen hat dann die „längste Sonntag. Der Handel (OHA) prüft seiner inhaltsreichen Predigt sagte Vermissten der beiden Weltkriege Boxengasse der Welt“. Eine der die Möglichkeit eines verkaufs- er: „dann muss ich halt ein drittes statt. „Eine pflegenswerte Tradi- zwischenzeitlich größten Rallyes offenen Sonntags oder einer Mal den Weg ins Allgäu planen, tion, die unbedingt beibehalten der Welt bleibt damit bei den verkaufsoffenen langen Nacht. um die Messe auf dem Berg zu werden muss“, so Josef Weinl, Wurzeln und hat die verlo- Das Organisationskomitee der halten. Trotzdem schön, dass Kirchenvorstand und langjähriger ckenden Angebote von großen Allgäu-Orient-Rallye sagt DANKE so viele Bergfreunde der Messe Kolpingsohn. Mit dem Musikstück Städten abgelehnt. Mit dem an Bürgermeister Martin Beckel beiwohnten“. So fand Vorsit- vom „guten Kameraden“ endete neuen Bürgermeis­ter von Obers- und seine Leute, Hanns-Rainer zender Manfred Roth bei seiner die Gedenkmesse. taufen und den Verantwortlichen Frenz, Andi Lang und Armin konnten gute Lösungen gefun- Hollweck. Ohne Ihr Engagement den werden. Unstimmigkeiten wäre die Rallye im 10. Jahr in mit Behörden und Verwaltung einer großen Stadt gestartet.

Termine im Thaler Treff Offener Thaler Treff bei Kaffee am 16. Oktober, ab 8.30 Uhr Einladung zum Steibinger Berglerabschied und Kuchen jeweils am Mittwoch Wir backen am 10. und 11. den 1. und 15. Oktober, um Oktober sowie am 24. und 25. Am Freitag, 26. September, um verlosung für alle Bergler des 14.00 Uhr Oktober. Bitte in die Listen am 20.00 Uhr veranstalten wir, der Einzugsgebietes Ehrenschwan- Wir singen am 7. Oktober, um Backhaus eintragen. Ab sofort Viehscheid-Ausschuss, in der ger Tal, Falken und Imberg. Zur 19.00 Uhr gibt es als 2. Brotsorte ein Bio- Festhalle Steibis wieder unseren Unterhaltung und Tanz spielen Donnerstagsfrühstück vollkornbrot. alljährlichen Berglerabschied. die „Steibinger Buebe“. Natürlich Auch dieses Jahr gibt es wieder sind auch alle Einheimischen ein buntes Programm mit den sowie Gäste und Freunde des Matrix „Steibinger Plattlern“ sowie dem Brauchtums herzlich eingeladen. „Jodlerduett Christine und Rein- hold“. Höhepunkt des ganzen Der Eintritt ist frei. Auf euer Kom- Ganzer-Bär Abends ist die Bartprämierung men würden wir uns sehr freuen. Quantenheilung erleben der Hirten sowie die Schellen- D’Viehscheid-Ausschuss

Kostenfreie Erlebnisevents Neues vom FamZ Stiefenhofen im Gästeamt 02.10. 18:00 Uhr aaa • Secondhand im FamZ – Saison­ abgeholt werden. Oberstaufen Wirtshaus im Park 07.10. 18 Uhr wechsel, wir wechseln Ab 7. Oktober kann unser Angebot von auch Herbst/Win- danach um 20 Uhr Quantenheilung live Frühjahr/Sommer auf terware abgegeben a Herbst/Winter ab werden (bis 31. Info´s, Video´s und Anmeldung unter Termine: Oktober. Die nicht- Oktober, dann nur verkaufte Ware und noch auf Anfrage). www.matrix2point-erleben.de der Erlös in bar kann • am Dienstag, 7. ab Dienstag, 7. Ok- Oktober, 19.30 Uhr www.gesundheitunderfolg.de tober bis Dienstag ist wieder Demenz- Tel: 0170 - 20 10 117 14. Oktober zu den helfer-Treffen im Öffnungszeiten von Löwenzahn FamZ in der Lindauer Straße

22 Sportnachrichten

TSV 1862 Oberstaufen e.V. Deutscher Alpenverein,

Fußball Herren A-Jugend: Ortsgruppe Oberstaufen Im Heimspiel gegen den TSV Die U- Bergwandergruppe Biberkopf (Lechtal) Blaichach reichte es nur zu einem 19-Junioren Freitag, 3. Oktober: MTB-Tour: Oktober: von 1:1-Unentschieden (Tor: Alex des TSV Leckner Tal (Bregenzerwald) Immenstadt zum Hochgrat Fink). Gegen den SV Lenzfried Ober­staufen 25 km, 600 Hm. Telefonische November: Kletterhalle Sont­ verloren die Staufner mit 3:4 verloren Anmeldung. Willy Glaser, hofen oder Seltmans. Info: Chris­ (Tore: Michael Rüscher, Max im Sparkassenpokal gegen die Tel. 08383/1041. tian Kerber, T. 08386/962022. Schlippe, Sebastian Lingg). Das JFG Illerwinkel mit 0:2. Im ersten Samstag, 4. Oktober: Bergwan- Nachholspiel gegen Kempten 29 Saisonspiel gab es eine 1:3-Nie- derung: Schlicke (Tannheimer Tal) Jugend 2 fand am vergangenen Mittwoch derlage gegen die JFG - 2059 m, vom Füssener Jöchle. Oktober: Klettern am Grünten, statt, das Ergebnis war bei Eschach (Tor: Christian Schneider). Bergbahnbenutzung. 450 Hm, Klettergarten Redaktionsschluss nicht bekannt. Am morgigen Samstag um 15.30 3 Std. Gesamtgehzeit, leicht. November: Kletterhalle Sont­ Die nächsten Spiele: SG Walten- Uhr gastiert die DJK Seifriedsberg Telefonische Anmeldung. Willy hofen und Baden im Wonnemar. hofen-Hegge II (daheim, Sonntag in Oberstaufen. Am kommenden Glaser, Tel. 08383/1041. Info: Christine Mühler, 15.00 Uhr), SSV II Mittwoch um 19.00 Uhr steht das Samstag, 18. Oktober: Berg- Tel. 08384/1331 (daheim, 3. Oktober 14.00 Uhr), Auswärtsspiel beim TV wanderung: Spieser (Allgäuer) SSV Niedersonthofen II (aus- an. Am Samstag, 4. Oktober, 1651 m, 600 Hm, 2 Std. Aufstieg, Familiengruppe wärts, 5. Oktober 13.15 Uhr). empfangen die Staufner um 15.00 leicht. Wolfgang Kocher, Samstag, 27. bis Sonntag, 28. Die zweite Mannschaft trennte Uhr den TSV Sulzberg. Weitere Tel. 08323/95174. September: Hüttenübernachtung sich vom TSV Blaichach II 0:0. In Infos gibt es auf der Homepage Sonntag, 2. November: Berg- auf einer Selbstversorgerhütte im Lenzfried gewannen die Staufner unter www.tsv-oberstaufen.de. wanderung: Winterstaude (Bre- Kleinwalsertal. durch ein Tor von Jannik Malsch genzerwald) 1877 m, Aufstieg Sylvia Waltner, Tel. mit 1:0. Die nächsten Spiele: SG Handball – Saisonstart von Bezau, 1250 Hm, bergab 08386/3995501 und Christiane -Hegge III (daheim, Bei den Handballern beginnt am Bahnbenutzung möglich, mittel. Kerber, Tel. 08386/962022. Sonntag 13.15 Uhr), TSV Missen morgigen Samstag die Saison Sigrun Baum. (auswärts, 5. Oktober 15.00 Uhr). 2014/2015. Der TSV beteiligt sich Samstag, 8. November: Jungmannschaft Oberstaufen mit drei Teams am Spielbetrieb Bergwanderung: Schelleleskopf September: Berg- und Kletter- Fußball Jugend des Bezirks Alpenvorland. Es sind (Ammergebirge) 1172 m und tour Trettachspitze D-Jugend: Die D1-Jugend verlor die Damen- und Männermann- Stuibenfälle, 800 Hm, 2 Std. Oktober: Mehrseillängentour in Sulzberg 1:2 und auch das schaft jeweils in der Bezirksklasse Aufstieg, mittel. Elfriede Schrade, Tannheimer Tal. Rote Flüh, Heimspiel gegen den FC Kemp- West und die weibliche B-Jugend Tel. 08386/960666. ­Gimpel oder Sebenkopf ten 2 (0:5) ging verloren. Das in der bezirksübergreifenden Gruppenabend donnerstags, November: Safety-Day, LVS- nächste Spiel findet am morgigen BHV-Liga Süd-West. Am ersten 20.00 Uhr in Bad Rain. Training, Risiko-Prävention Samstag um 12.45 Uhr in Burg- Spieltag stehen zwei Heimspiele Ab Donnerstag, 6. November Ansprechpartner: Stefan Strobel, berg statt. Das nächste Heimspiel in der Staufner Sporthalle auf wieder ab 19.00 Uhr wöchentlich 0170/5111046 und Christian bestreitet die D1 am kommenden dem Programm. Am morgigen Skigymnastik in Thalkirchdorf. Stransky, 0175/2267626. Donnerstag um 17.00 Uhr gegen Samstag, 27. September, um Anmeldung zu den Touren der die SG Waltenhofen-Hegge. 14.45 Uhr empfängt die weib- Bergwandergruppe: Beim Grup- Gesamtsektion Die D2-Junioren verloren gegen liche C-Jugend den TSV Parten- penabend davor oder frühzeitig Oberstaufen-Lindenberg mit 3:8. Morgen steht kirchen und um 18.30 Uhr die telefonisch beim Tourenleiter oder Samstag, 27. September: Interak- das Auswärtsspiel beim 1. FC Männer den TSV-Pfronten. Für der Gruppenleiterin. Tourenbe- tionen am und mit dem Seil (rund Sonthofen 3 an. Zum nächsten beide Teams wir es am Saison- sprechung: Entweder wie ange- um Lindenberg). Erlebnispädago- Heimspiel gastiert am 4. Oktober anfang eine erste Standortbe- geben oder beim Gruppen­abend. gische Spiele für Gruppenfahrten. um 10.30 Uhr der TSV Burgberg stimmung sein, deren Ausgang Wir freuen uns auf Sie! Info: Treffpunkt 9.00 Uhr am AV- 2 in Oberstaufen. nur schwer einzuschätzen ist. Sigrun Baum, 08386/961676. Keller. Info: Jens Geilich, C-Jugend: Die C-Junioren, in Die Mannschaften würden sich Tel. 0171/5491847. Kooperation mit dem FC Immen- über zahlreichen Besuch zu den Seniorenprogramm Voraussetzung für die Teilnahme stadt, bestritten am Dienstag Heimspielen freuen. Die nächste Info: Ilse Reinhardt, an einer sportlichen Veranstal- nach Redaktionsschluss ihr erstes Partie der Männer steht dann am Tel. 08386/2755 und Elfriede tung unserer Gruppen ist die Saisonspiel gegen Hindelang. Am 4. Oktober beim TV Waltenhofen Schrade, Tel. 08386/960666. Mitgliedschaft im DAV, sowie morgigen Samstag um 14.00 Uhr an, während die Damen erst am die vorgeschriebene Ausrüstung. trifft die Spielgemeinschaft im 18. Oktober ihr erstes Saisonspiel Tourengruppe Bei allen Fahrradtouren besteht Immenstädter Auwaldstadion auf gegen den VfL Buchloe bestrei- Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Helmpflicht. Bei frühzeitiger An- den FC . ten müssen. Oktober: Bike-Touren im Tessin: meldung können Ausrüstungsge- täglich 1.000 bis 1.500 Hm, Mit- genstände ausgeliehen werden. www.bergmŠdchen.de claudia sprung tel, Martin Dorner, 08387/3000. Gebühr bei Ausbildungskursen: Info: Sepp Kimmerle, 08384/777. 10 Euro pro Tag und Teilnehmer. Geschäftsstelle: Donnerstag Jugend 1 17.00 bis 19.00 Uhr, Max-Osthei- September: Bergtour auf den mer-Straße 4, 08386/961888.

LangLaufen richtigLernen!? nichtschon Lange maLLustdazugehabt? einLadung für Tourismusbeschäftigte: Schnupperkurs (1,5 Stunden) KOSTENLOS**! im MONDI-HOLIDAY Hotel in Oberstaufen / Malas SONDERPREISE** FÜR EINHEIMISCHE -alleKurse! (Anmeldung bis 15.11.2014) 50%** auf die gesamte Preisliste! Skating oder Klassisch, Kursstärke 3-5 Personen Di., Mi., Fr. zwischen 9.00-18.00 Uhr Termine unter: 08386.939113 **Angebot gilt nur für Kursevom 01.12 -14.12.2014 Sa. nach Vereinbarung 0172.3847291 Anmeldung +Details 0170-7088015 oder unter www.langlauf-oberstaufen.de/inghuimisch

23 Gemeinde Stiefenhofen Das Rathaus informiert

Die Mütterrente wird nicht überall Altersjubilare Stiefenhofen im Oktober zur gleichen Zeit gezahlt 01.10. Fleschhut Theresia u. Rudolf, Auf der Breite, Goldene Hochzeit Die Deutsche Renten­ dass die Mütterrente nicht überall 03.10. Fehr Antonia und Herbert, Rutzhofen, Goldene Hochzeit versicherung bittet um zur gleichen Zeit ausgezahlt 03.10. Sutter Elisabetha, Harbatshofen, 85 Jahre Verständnis werden kann. Allein die Regional- 09.10. Vogler Johann, Oberthalhofen, 75. Geburtstag Nicht alle Mütter und Väter, träger der Deutschen Renten- 14.10. Schenderlein Gerold, Hauptstraße, 75. Geburtstag die rückwirkend ab dem 1. Juli versicherung in Bayern erteilen 24.10. Berkmann Martin, Mutten, 80. Geburtstag 2014 einen Anspruch auf die in diesen Wochen rund 800.000 Die Gemeinde Stiefenhofen übermittelt die besten Wünsche. sogenannte Mütterrente wegen Bescheide. In Einzelfällen sind vor ihrer vor 1992 geborenen Kinder Versendung des Bescheids noch Veröffentlichung von Jubiläen haben, erhalten die Nachzahlung weitere Ermittlungen notwendig. Die Gemeinde veröffentlicht regelmäßig runde Geburtstage ab und die erhöhte laufende Renten- Versicherte, die erstmals zum dem 75. Geburtstag und Ehejubiläen. Wer eine Veröffentlichung zahlung zur gleichen Zeit. 1. Juli 2014 in Rente gegangen nicht wünscht, sollte dies mindestens fünf Wochen vorher im Bei bundesweit 9,5 Millionen be- sind oder nach diesem Zeitpunkt Rathaus mitteilen. rechtigten Frauen und Männern, in Rente gehen, erhalten die deren Rente sich erhöht, ist es erhöhten Leistungen für die Blutspendetermin weder der Deutschen Renten- Kindererziehung schon von der versicherung noch dem für alle ersten Zahlung an. Donnerstag, 2. Oktober: Röthenbach, Volksschule, 17.00–20.30 Uhr Rentenzahlungen zuständigen Allgemeine Fragen zur Mütter- Führungszeugnisse jetzt online Postrentenservice möglich, die rente beantwortet die Deutsche Nachzahlungen und die erhöhten Rentenversicherung am kos­ im Internet beantragen laufenden Rentenzahlungen zum tenlosen Servicetelefon unter Wer ein Führungszeugnis weis besitzen, können in gleicher gleichen Zeitpunkt durchzu­ 0800/100048055 von Montag benötigt, kann sich künftig den ­Weise die entsprechende Funk­ führen. bis Donnerstag von 7.30 bis Behördengang sparen. Mit dem tion ihres elektronischen Aufent- Die Rentenversicherungsträger 19.30 Uhr und Freitag von 7.30 elektronischen Personalausweis haltstitels nutzen. bitten deshalb um Verständnis, bis 15.30 Uhr. können Führungszeugnisse ab so- Neben Führungszeugnissen Aus der Gemeindebücherei Stiefenhofen fort online im Internet beantragt können auch Auskünfte aus dem und bezahlt werden. Gewerbezentralregister über das Wir waren wieder für Sie unter- Vor 10 Jahren eröffnet! Dieses einfache Verfahren steht neue Online-Portal des BfJ bean- wegs und haben die Neuerschei- ab sofort allen Bürgerinnen und tragt werden. Solche Auskünfte nungen von Ken Follett “Kinder Bürgern offen. Und die müssen benötigen Unternehmen, die sich Gemeindebücherei Stiefen­ der Freiheit” und den Kluftinger- in verschiedensten Lebenslagen in Ausschreibungsverfahren um hofen im Dachgeschoss Krimi “Grimmbart” schon mal ein Führungszeugnis vorlegen, sei öffentliche Aufträge bewerben, der Grundschule vorab besorgt und eingestellt, es bei der Bewerbung um einen recht häufig. Auch hier kann das Anlässlich unseres 10-jährigen damit die Zeit bis zur Lieferung Arbeitsplatz, für die ehrenamt- Online-Verfahren den Aufwand Jubiläums laden wir Sie recht der Herbstbestellung nicht zu liche Jugendarbeit oder vor der erheblich senken. herzlich am lang wird. Aufnahme eines Gewerbes. Wie bei der Antragstellung auf Dienstag, 21. Oktober, Wie schnell die Zeit vergeht Voraussetzungen für den Online- dem Amt wird auch beim Online- von 14.30–16.30 Uhr sehen Sie daran, dass wir Ende Antrag sind der neue elektro- Antrag eine Gebühr von 13 Euro oder am Oktober bereits auf unser 10-jäh- nische Personalausweis, der für pro Führungszeugnis erhoben. Donnerstag, 23. Oktober riges Bestehen zurück­blicken die Online-Ausweisfunktion frei- Im Online-Portal kann sie mit von 15.30–17.30 Uhr können. geschaltet sein muss, und ein pas- einer gängigen Kreditkarte oder zu Kaffee und Kuchen und sendes Kartenlesegerät. Auf diese durch Überweisung per „giropay“ einem kleinen Umtrunk zu uns Dies wollen wir mit Ihnen Weise kann eindeutig identifiziert beglichen werden. Die Führungs- in die Bücherei ein. feiern … werden, wer den Antrag stellt. zeugnisse werden auf grünem Es freut sich auf Sie Ausländische Mitbürger, die Spezialpapier gedruckt und mit das Büchereiteam keinen deutschen Personalaus- der Post zugeschickt. Kellerdeckendämmung: Jakobskreuzkraut richtig entsorgen einfach und effektiv Der ZAK informiert (21 Euro/to netto) und können eza!-Energietipp etwas handwerklichem Geschick In letzter Zeit breiten sich das nur nach vorheriger telefonischer sogar in Eigenleistung, so dass ­Jakobskreuzkraut und auch andere Anmeldung an folgenden Stellen Häufig ist in Altbauten die Decke nur die Materialkosten anfallen. Kreuzkräuter im Allgäu sehr stark angeliefert werden: zu unbeheizten Kellern nicht Der Deckenputz oder die Farben aus und bereiten so erhebliche Pro- • Vergärungsanlage Kempten gedämmt. Das hat hohe Ener- müssen dafür aber die Platten bleme, da sie mehr oder weniger Schlatt (Tel. 08374/231000) gieverluste, aber auch kalte Fuß- halten können, andernfalls muss giftig für Nutztiere wie Pferde oder • OA-Süd Immenstadt böden in den darüberliegenden gedübelt werden. Die Kosten mit Rinder sind, wenn sie gefressen (Tel. 08323/95405). Wohnräumen zur Folge. Weil der Klebemörtel im Do-it-yourself- werden. Sie sollten deshalb noch Abgabe zu den üblichen Öff- Kostenaufwand relativ niedrig Verfahren liegen bei rund 18 Euro vor dem Aussamen herausgerissen nungszeiten (Mo–Fr 10.00 –12.00 ist, zählt die Kellerdeckendäm- pro Quadratmeter. Wird eine und entsorgt werden. Uhr und 14.00–17.00 Uhr, sowie mung zu den wirtschaftlichsten Fachfirma beauftragt, betragen An der Müllumladestation , Samstag 9.00–12.00 Uhr) Sanierungsmaßnahmen. Denn die Kosten rund 40 bis 50 Euro dem Kompostplatz Weißensberg Kleinmengen können auch über die Dämmplatten – mindestens pro Quadratmeter. sowie den Wertstoffhöfen Linden- die Restmülltonne oder die Bioton- zehn Zentimeter stark, um die Weitere Energietipps gibt es bei berg und Röthenbach stehen des- ne entsorgt werden. Energieeinsparverordnung einzu- den Energieberatern des Energie- halb Container für das Kreuzkraut Eine kostenlose Annahme am halten – können ohne größeren und Umweltzentrums Allgäu bereit. Bitte unverpackt einwerfen. MHKW in Kempten oder an den Aufwand im Keller von unten an (eza!) unter 0831/9602860 oder Größere Mengen aus der Land- Umladestationen ist nicht mehr die Decke geklebt werden, mit im Internet unter www.eza.eu. wirtschaft sind kostenpflichtig vorgesehen.

24 Gemeinde Aus dem Vereinsleben Stiefenhofen

Seniorennachmittag Schützenverein Oberthalhofen

Der Trachtenverein Stiefenhofen Jugendgruppe des Trachtenver- Am Sonntag, 5. Oktober, ab 17 20 Uhr geht an die Mitglieder die veranstaltet am Sonntag, 5. Ok- eins. Für das leibliche Wohl ist mit Uhr findet wieder unser traditio- Einladung zur Generalversamm- tober, ab 14 Uhr den alljährlichen Kaffee und Kuchen gesorgt. nelles Schüblingschießen statt. lung. Seniorennachmittag in der Fest- Es ergeht an alle Seniorinnen und Für Sonntag, 26. Oktober, um halle in Stiefenhofen. Senioren herzliche Einladung. Für ein abwechslungsreiches Auf euer Kommen freut sich der Spielnachmittag der Stiefenhofener Programm sorgt die Kinder- und Trachtenverein Stiefenhofen. Senioren

Die Senioren treffen sich zum 7. Oktober, um 13.30 Uhr, im Spielnachmittag am Dienstag, Gasthof „Rössle” in Stiefenhofen Sommerausflug der Reiterjugend

Nachdem das geplante nach Mallaichen zu gehen. ­Programm der Reitergruppe Mit sechs Kindern machten wir St. Martin ins Freibad nach uns auf den Weg, die Kinder ­Missen-Wilhams aufgrund hatten ihren Spaß beim Kasperle Krankheit und schlechtem und tobten sich danach auf dem Wetter ins Wasser fiel, haben Spielplatz aus. wir uns spontan entschieden, ins Zur Stärkung gab es Pommes Kasperle­theater am 12. August für alle.

TSV Stiefenhofen Morgengymnastik

Wir beginnen wieder mit der von 8 bis 9.30 Uhr verlegt. Start Morgengymnastik in der Sport- ist der 17. Oktober. Neueinsteiger­ halle Stiefenhofen. Allerdings sind herzlich willkommen. Einfach wird sie wegen des Stundenplans mal vorbeikommen und rein- der Schule auf Freitagmorgen schnuppern.

TSV Stiefenhofen Nordisch: Auf geht‘s Rollerskates …

Nach unserem trotz schlechtem Schutzausrüstung, die Größeren Wetter gelungenen Saisonauftakt auch mit Stöcken. Bitte schaut starten wir am Dienstag, 30. jeweils mittags nochmals auf September ins Inlinertraining. unserer Vereinshomepage unter Vermietungen / Mietgesuche Trainingsbeginn ist um 15.30 Uhr www.tsv-stiefenhofen.de vorbei, am Parkplatz der Grundschule dort findet ihr die aktuellen 2Zi-Whg. in Steibiszuvermieten, Kleine Ferienwohnung oder App. Grünenbach. Bis zum ersten Startplätze. Natürlich sind Neu- ca.40m², befristet10/14 –04/15, nurmit Balkonoder Terrasseund im Schnee treffen wir uns dann einsteiger ab 5–6 Jahren herzlich möbliert, Du,WC, Garage,Münz- Zentrumvon Oberstaufen gesucht. jeweils ACHTUNG: mittwochs willkommen, gerne mit Anmel- waschm., Trockenraum, Balkon, Halbjährliche Vorauszahlung! Küchenzeile,Miete 450,–€inkl.NK um 15.30 Uhr an wechselnden dung unter Tel. 08384/823895. Telefon0176/64304241 Parkplätzen in Radwegnähe, Wir freuen uns auf euch! Teresa selbstverständlich in voller Madlener und Sarina Käfferlein 1½-Zimmer-DG-Wohnung Ca.32m², EBK, Dusche,Stellplatz Solventes, älteres Ehepaar, suchtnach undBalkon, in Stiefenhofenzuverm. VereinbarunginOberstaufen 230,–€+NKund KT. 2- bis4-Zi.-WohnungoderHaus zu mieten.Ruhige Wohnlageerwünscht. Telefon08386/961277 Telefon08386/3995462

DirektinOberstaufen Vollmöbl. Garage od.Carport sonnigesruhiges1-Zi.-App.m.Terr., in Oberstaufen 44 m²,EBK,neuesBad, Du/WC, Garage, langfristig zu mietengesucht. 390,–€KMzzgl. 70,– €NK, 3MMKT. Tel. 08386/9918372 od. Tel. 07033/537877 01577/8838062

Familien-Zuhause gesucht Fürunserejunge,aktiveFamiliemit drei Kindernund einem Hundsuchenwir ab Jan./Feb.2015ein Hauszur Mieteim DreieckOberstaufen –Wangen–Kempten. 5Zimmer sollte es mindestens haben. Gerne darf es einälteres Haus sein,wir bringen vielhandwerklichesGeschickmit. DieKMsolltemaximal 750€ betragen. Wirfreuenuns über jedesAngebot: [email protected]

25 Gemeinde Stiefenhofen Aus dem Vereinsleben

Fußballer holen ersten Dreier

Beim Auswärtsspiel in Scheidegg folgenden entwickelte sich eine unter der Woche kassierte der offene Partie, in der die Heimelf TSV eine knappe 0:1-Niederlage. versuchte, durch lange Bälle ihren Das Team um Trainer Berkmann Stürmer in Szene zu setzen und lieferte die bis dahin schlechteste die Gäste weiterhin ihr Kombi- den Ausgleichstreffer. Nun war es Jedoch bügelte derselbige seinen Saisonleistung ab, und so war es nationsspiel aufziehen wollten. ein offener Schlagabtausch und Fehler wieder aus, in dem er doppelt bitter, das der Entschei- Kurz vor Schluss konnte der FC beide Mannschaften wollten den glänzend parierte. Somit stand es dende Treffer durch ein Eigentor Scheidegg eine Torchance ihres Sieg. Doch es war am Ende nicht zur Halbzeit 0:0. Im zweiten Ab- von Florian Mohr in der 17. Spiel- Stürmer verwerten, worauf die unser TSV mit dem glücklichen schnitt wurde nun der TSV Stück minute viel. Über die gesamte Mannschaft um Trainer Matthias Ende für sich. Die Gäste erzielten um Stück stärker und kam in der Spielzeit erarbeitete sich der TSV Lacher keine Antwort mehr fand. in der 90. Minute den vielum­ 55. Minute verdient durch Simon nur eine nennenswerte Torchance Somit verliert die Reserve des TSV jubelten Siegtreffer. Glötter zur Führung. Arnach hatte durch Peter Wild, welche aber nach vier sieglosen Spielen ihr Die 2. Mannschaft spielte gegen nur eine gute Szene, scheiterte vom Torhüter gut pariert wurde. zweites Spiel diese Saison. den TSV Wohmbrechts eine gute jedoch knapp an der Latte. Durch Am Mittwoch, 10. September Beim Heimspiel gegen den TSV Partie. Am Ende stand es 2:2-Un- eine Standardsituation erhöhte stand für die Reserve des TSV Wohmbrechts war nur eines bei entschieden, jedoch erzielten alle Stiefenhofen auf 2:0. Torschütze ihre zweite englische Woche in den Kickern aus Stiefe angesagt. vier Tore Spieler aus Stiefenhofen. diesmal Andreas Hehle. Nur zehn diesem Jahr auf dem Programm. Über Kampf, Laufbereitschaft Ein Eigentor von Marco Wieler Minuten später die Entscheidung. Die Mannschaft gastierte in und den unbedingten Sieges- konnte Korbinian Lau noch in Nach einem schönen Spielzug Scheidegg und bot zu Beginn willen sollte der erste Saisonsieg der ersten Hälfte ausgleichen. über die Außen verwertete Stefan des Spiels, wie man es aus den eingefahren werden. Von der Das gleiche Bild in Halbzeit 2. Ein Herrmann zum 3:0-Endstand. Am letzten Spielen gewohnt war, an- ersten Minute an entwickelte sich Eigentor von Michael Ziegler glich Ende ein hartumkämpfter aber sehnlichen Fußball, jedoch ohne ein Kampfspiel mit vielen Fouls in Marcel Klauda in der 80. Minute verdienter Sieg. sich große Torchancen herauszu- der Anfangsphase. Mit der ersten aus. Die 2. Mannschaft verlor unnötig spielen. Doch auch die Heimelf Chance machte Wohmbrechts Beim Auswärtsspiel in Arnach mit 3:4 Toren. Das Team konnte konnte immer wieder Nadelstiche den Führungstreffer, also hieß es vergangene Woche hieß es nicht an die vergangene gute setzen, was vor allem an Abspiel- wieder einmal einem Rückstand Letzter gegen Vorletzter. Der TSV Teamleistung anknüpfen und fehlern der TSV‘ler lag. Somit hinterherlaufen. 10 Minuten vor war also verpflichtet beim Tabel- ließ sich zu sehr vom gegne- ging es mit einem verdienten 0:0 der Pause sorgte dann Simon lenschlusslicht endlich dreifach rischen Spiel anstecken, anstatt in die Pause, wobei die größeren Glötter für den verdienten Aus- zu punkten sollte der Abstand Ihr eigenes Aufbauspiel aufzu- Spielanteile auf Seiten der Gäste gleich. Mit diesem Ergebnis ging zu den nächsten Plätzen in der ziehen. Zwar wurde dreimal ein waren. In der 2. Hälfte versuchte es zum Pausentee. Die Heimelf Tabelle nicht zu groß werden. Rückstand ausgeglichen, jedoch die Truppe weiter nach vorne zu erwischte nun den besseren Start Auf dem großen aber sehr tiefen reichte es am Schluss nicht spielen und endlich das erlö- in Abschnitt 2 und ging in der 54. Boden entwickelte sich von einmal einen Punkt aus Arnach sende 1. Tor zu schießen. Eine Minute durch einen Foulelfmeter Beginn an ein hartes Spiel mit mitzunehmen. Die Tore erzielten: Viertelstunde nach Wiederanpfiff wiederum durch Simon Glötter vielen Zweikämpfen. Erst Mitte ­Stefan Kinzelmann, Lukas Flesch- war es dann soweit. Nach einem in Front. Stiefenhofen war nun der 1. Halbzeit konnten die ersten hut und Peter Wild. Freistoß verlängerte ein Spieler gut im Spiel, verpasste es aber, Torraumszenen auf beiden Seiten Die nächsten Spiele: den Ball, welcher direkt vor die die Führung auszubauen. Und so gezählt werden. Kurz vor dem Sa., 27. September, 17 Uhr: TSV 1 Füße von Stefan Kinzelmann flog, kam es, wie es eben beim TSV Pausenpfiff dann der Schock für – SV Beuren 1. Res: 15.15 Uhr. der den Ball nur noch über die momentan ist. Wer die Chancen den TSV. Nach einem Foul durch Fr., 3. Oktober, 15 Uhr: SV Weiler Linie drücken musste. Doch keine vorne nicht verwertet, bekommt Schlussmann Matthias Meister, 2 – TSV 1. Res: Spielfrei. 10 Minuten später konnte der sie eben hinten. Durch einen zeigte der Schiedsrichter auf So., 12 Oktober, 15 Uhr: TSV 1 – FC Scheidegg ausgleichen. Im Freistoß markierte Wohmbrechts den Punkt und es gab Elfmeter. Bad Würzach 2. Res: Spielfrei.

Fit durch den Winter … Öffentliche Vorträge der Hochgrat-Klinik

… beginnt wieder am Dienstag, Auf euer Kommen freuen sich Donnerstag, 2. Oktober: Keine Samstag, 18. Oktober, 10.15 14. Oktober, um 19.30 Uhr in der Renate und Helga öffentliche Informationsveran- Uhr: Wie werde ich zuversicht- Mehrzweckhalle in Stiefenhofen. staltung licher, stabiler, mutiger. Elisabeth Samstag, 4. Oktober, 10.15 Uhr: von Busch, Studienrätin a.D., Voranzeige: Neuer Termin für Skibazar Infomeeting der Selbsthilfegrup- Soziotherapeutin in Stiefenhofen pe SLAA (Sex- und Liebessüch- Donnerstag, 23. Oktober, tige). Betroffene berichten 10.15 Uhr: Der Schmerz im Kör- Der Skibazar vom TSV Stiefen- Uhr in der Mehrzweckhalle statt. Donnerstag, 9. Oktober, 10.15 per, Psychosomatik. Dr. Dietrich hofen findet heuer erstmals am Näheres dazu im nächsten Uhr: Gemeinsam trauern lernen. Müller, Chefarzt Freitag, 7. November, von 17–20 Blättle. Erika Hieble, Dipl.-Theologin Samstag, 25. Oktober, 10.15 Samstag, 11. Oktober, 10.15 Uhr: Uhr: Scham und scheinbare Bodensee-Sängerkreis Infomeeting der Selbsthilfegrup- Schamlosigkeit – Stolpersteine pe NA (Narcotics Anonymous). auf dem spirituellen Weg. Wolf- Der Bodensee-Sängerkreis, der lungsreiches Programm mit Betroffene berichten ram Kölling regionale Zusammenschluss der heimischem und internationalem Donnerstag, 16. Oktober, Donnerstag, 30. Oktober, Chöre im Chorverband Bayerisch- Liedgut. So ein Kreis-Chorkonzert 10.15 Uhr: Mein Platz in der 10.15 Uhr: Aufrichtigkeit in vier Schwaben, veranstaltet am Sams- findet nur alle zwei bis drei Jahre Geschwis­terreihe. Andreas As- Schritten. Markus Maurer, Dipl.- tag, 11. Oktober ein Chorkonzert statt. Merken Sie sich daher senbaum, Familientherapeut Psychologe in der Festhalle in Stiefenhofen. diesen Samstagabend schon mal Die mitwirkenden Chöre aus dem vor. Die Sängerinnen und Sänger Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am 10. Oktober Kreis Lindau bieten ein abwechs- freuen sich auf Ihren Besuch.

26 Jetzt an Winter- reifen denken!

www.reifenhofmann.de Lamprechts6·87534 Oberstaufen Telefon08325/780 ·Fax 709

NEUERÖFFNUNG Praxis für Krankengymnastik und Osteopathie

Hallo liebe Oberstaufener und Stiefenhofener, noch Kopfschmerz vom Viehscheid? Wir rücken Ihnen den Kopf wieder gerade. Wir haben unsere Praxis für Krankengymnastik und Osteopathie im Hotel „Dein Engel“ in Buflings 3 in Oberstaufen eröffnet. Referenzen: – Betreuung von Skiweltcups – Behandlung von Weltmeisterschafts-/ Olympiateilnehmern – Betreuung des Eishockeyvereins Sonthofen (bayerischer Meister) – Betreuung des Volleyball- leistungszentrums Sonthofen Es gibt einen großen Parkplatz mit separatem Eingang an der Außenseite des Hotels. Sie müssen nicht durch das Hotel, um in die Praxis zu gelangen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Telefon 0151/65118386 Ihr Daniel Wahl und Stephanie Wilhalm Einzelnachhilfe FR SswINeiteAETlE Nde tSeTr nT nb bu e fr zu Hause a Gesamt-Gesamt- g u T

n

S g

qualifizierte Nachhilfelehrer E notenote T

A

A

u

R

g

F

GGUTUT (1(1,8),8) u N

für alle Fächer und Klassen s

I

t

t

2

u

t

0 i t 0 s 7 n I Te08861l. 0832-91/80000083660 www.abacus-nachhilfe.de

Am verkaufsoffenen HERBSTFASTEN Sonntag geöffnet! Faste dich frei - Entdecke dich selbst Eine Woche Fasten nach Buchinger oder Basenfasten bieten die Möglichkeit, andere Blickwinkel zu entdecken und Neues zu wagen. z Fastenwoche vom 24.10.2014 bis 31.10.2014 in Thalkirchdorf – Raum für Harmonie Immenstädter Straße 3a 87534 Oberstaufen Informationen unter Tel: 08325 - 619 Telefon: 08386/9914166 Helga Mösle – ärztlich geprüfte Fastenleiterin dfa Fax: 08386/9914165 Entspannungspädagogin E-Mail: [email protected]

27 250.000 m² land-und forstwirtschaftliche Flächenmit teilweiseabbruchreifen Hofstellen haben wirinden letztenMonaten fürden Verkaufaufbereitetund verkauft. Entsprechende Referenzen können nachgewiesen werden. Dies erfordert ein HöchstmaßanFachkenntnis undErfahrung. Wir suchen fürvorgemerkteKundenlandwirtschaftlicheAnwesen oder aufgelasseneHofstellen mitentsprechenden landwirtschaftlichen Flächen. Verkaufsanfragen werdenabsolut diskretbehandelt.

Traumhafte2-Zi.-Wohnung 3Zi. –Penthouse/Dach- in Steibis geschoss–inOberstaufen Aussicht, Ruhe undSonnebietet 2-Zi.-Whg. in Stiefenhofen 2-Zi.-Whg. in Eibele Ruh., zentr.und sonn.Aussichts- dieseGartenwhg.ineinem an- An einemsehrsonnigen Sehr sonnigeAussichtslage lage.Große,uneinsehbare Dach- spruchsvollen Landhausmit nur Südhang in zentr.Lage mit über denEibelesee,1.Ober- terrasse mitca. 24 m² Nutzfl., 5Whgn.Beste Ausstattung und Panoramablick können wir geschoss,ca. 55 m² Wohn- Aufzug vonder Tiefgarage bis topZustand. 70 m² Wfl., inkl. dieseTerrassenwhg.mit ca. fläche,guter Zustand, inkl. vordie Wohnung, Renovierung EBKund TG-Stellpl.Bj. 1992, 55 m² Wfl.anbieten. Bj.1985, Einbaukücheund TG, notwendig, ca. 85 m² Wfl., EVA115 kWh/(m²a) Öl-Hzg. EVA91,3kWh/(m²a). Bj.1992, EVA113 kWh/(m²a). EVA172 kWh/(m²a) Fernwärme. Kaufpreis:195.000,– € Kaufpreis:105.000,– € Kaufpreis:95.000,– € Kaufpreisinkl. TG:228.000,– € Seit 35 Jahrenund mitweit über 1000 vermittelten Kaufverträgen zählen wirzuden erfahrensten MaklernimAllgäu. UnsereAbschlussquote isthoch, dennochgibteskeinen Verkaufumjeden Preis. DiefaireBeratungunserer Kunden warschon immer Maßstab unseres Handelns. Schulten GmbH Hugo-von-Königsegg-Straße14·87534 Oberstaufen ·Telefon 08386/2095·Fax 08386/7521 [email protected] ·www.schulten-immobilien.de

Das nächste Mitteilungsblatt Allesmussrauswegen erscheint am Freitag, 10. Oktober Geschäftsaufgabe!

GESCHENKE&SOUVENIRS a5lXPXQJVYHUNDXIa AufALLES 30% wegen vom26.9. bis außerauf reduzierte Ware!

Geschäftsaufgabe Freitag, 31.10.2014 B. Wolff Lindauer Str. 3 $OOHVPXVVUDXV 87534Oberstaufen Tel. (08386) 7570 ELV]XUHGX]LHUW Tische, Stühle, Kommoden, Wohnaccessoires, Spiegel, Deko,Gartenaccessoires, Amphoren,LampenLüster Weihnachtsdeko, Antiquitäten usw. täglichgeöffnetvon 10.00bis 18.00 Uhr 20 Jahre Kanetzki Ofenbau – feiern Sie mit uns! oder nach tel. Vereinbarung unter Tel. 08386/4111 Fotowettbewerb: „Unser Ofen von Kanetzki“ Infos + Teilnahmebedingungen auf www.kanetzki-ofenbau.de Tag der offenen Tür: 11. Okt. 2014 11 – 19 Uhr Jubiläumsangebote Kaminöfen – Feuershow Feuerfrauen – Preisverleihung vom Fotowettbewerb Oberstaufen ~Hinterreute121/2 ~Tel.08386/4111