Griaß di WWW.IMMENSTADT.DE AUSGABE 02 2021 FEBRUAR

Post aktuell an ! alle Haushalte TIEFGARAGE KLOSTERGARTEN AB 1. FEBRUAR GEÖFFNET

ich auf m Se t it e e d 1 n 6 fi

r

h I

IMMENSTADT - FUSSGÄNGERABGANG: "GRIASS DI IMMENSTADT" KAUF IM STÄDTLE DIE MACHER UNTERE ZOLLBRÜCKE UNSER MAGAZIN WIE WIR KOOPERATION GESCHÄFTE MIT ABHOL- NEUBAU HAT VIELE GESICHTER UND SOLIDARITÄT LEBEN UND LIEFERSERVICE 04 30 31 18 AKTUELLES AUS DER STADTVERWALTUNG / MITTEILUNGEN DER STADT 2 ― ― MAGAZIN #02

Erreichbarkeiten Stadtverwaltung Öffnungszeiten Stadtverwaltung/Bürgerbüro: GB 10 Hauptamt (Bürgermeisteramt, Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienste) Montag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Hauptamtsleiterin Corina Rau 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr GB zentral erreichbar über das Vorzimmer Dienstag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Gabriele Schmidt und Sarah Gillitzer 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Telefon 08323/9988-111 oder -103 (Bürgerbüro nachmittags geschlossen, Mail [email protected] Di.-Vormittag ab 7:00 Uhr geöffnet) bzw. [email protected] Mittwoch: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Fax 08323/9988-199 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

GB 20 Finanzen Donnerstag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Stadtkämmerin Franziska Lorenz und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr GB zentral erreichbar über Vorzimmer der Stadtkämmerin (Bürgerbüro nachmittags geschlossen) Eva-Marie Miller Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Telefon 08323/9988-202 E-Mail [email protected] Fax 08323/9988-299 Stand: Feb. 2021 Mail für Rechnungsstellung an die Stadtverwaltung Immenstadt: [email protected] Wichtige Telefonnummern GB 30 Geschäftsbereich Soziales (Ordnungsamt, Standesamt, Kindergärten, Schulen) und Öffnungszeiten Leitung Silvia Bauer GB zentral erreichbar Notruf Telefon 08323 9988-0 Feuerwehr/Rettungsdienst/Bergwacht: 112 Mail [email protected] Polizei: 110 Fax 08323/9988-399 Giftnotruf: Tel. 089-19240

GB 40 Geschäftsbereich Bauen/Umwelt Polizei: Telefon 08323-96100 Leitung Achim Groll Badeweg 7 - 87509 Immenstadt GB zentral erreichbar über das Vorzimmer des Bauamtes Sabine Wagner Ärztlicher Bereitschaftsdienst Oberallgäu Telefon 08323/9988-401 (vormittags) Tel. 116 117 (kostenlos) Mail [email protected] Bei Erkrankungen, die im Normalfall beim Hausarzt Fax 08323/9988-499 behandelt werden würden. Allgemeine Ärztliche KVB-Bereitschaftspraxis Städtischer Betriebshof an der Klinik Oberallgäu: Im Stillen 3 - 87509 Immenstadt Leitung Norbert Reggel Öffnungszeiten: Mi, Fr: 16:00 – 21:00 Uhr Erreichbar über Zentrale: 08323/9988-470 Sa, So, Feiertag: 09:00 – 21:00 Uhr Mail [email protected] Apotheken-Notdienst: siehe Aushang an den Apotheken Städtisches Forstamt Leitung Gerhard Honold Behördenrufnummern: Telefon 08323/9988-450 Behördenauskunft: 115 (ohne Vorwahl) Mail [email protected] Corona-Hotline Bayern: Tel. 089-122220 von 8:00 – 18:00 Uhr GB 50 Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung, Corona Testzentren und : Marketing, Eventmanagement Voranmeldung: Tel. 08321-612-666 von 10:00 – 13:00 Uhr Leitung Alfred Becker oder im Internet: www.oberallgaeu.org GB zentral erreichbar über Alfred Becker Telefon 08323/9988-500 Wertstoffhof: Mail [email protected] Mo. – Fr. 13:30 – 17:30 Uhr, Sa. 9:00 – 12:00 Uhr Fax 08323/9988-199 Caritas-Tafelladen: Kirchplatz 1a, Tel. 08323-989093 Eigenbetrieb Stadtwerke Mo. – Di. 10:30 – 12:00 Uhr, Mi. 15:00 – 16:30 Uhr Kfm. Werkleitung Marion Burkert, Do. – Fr. 10:30 – 12:00 Uhr, Sa/So. geschlossen techn. Werkleitung Paul Müller zentral erreichbar über Telefon 08323/9988-888 Mail [email protected] WAS MIR AM HERZEN LIEGT / MITTEILUNGEN DER STADT ― ― 3

Liebe Städtlerinnen und Städtler,

bei uns im Allgäu steigt man zum Perspektivwechsel gerne Das Thema Tourismus ist derzeit im Allgäu heiß diskutiert, auf einen Berg. Manchmal ist es ja gut, die Dinge einmal aus auch im Hinblick auf die Belastungen, die mit einer hohen einem anderen Blickwinkel zu sehen. Ein solches Treffen hat- Besucherzahl einhergehen. Die nächsten Jahre werden uns te ich kürzlich mit der Familie Waller an der Damenabfahrt zeigen, wie viel Tourismus in unseren Allgäuer Destinationen der Mittagbahn: Dabei ging es eigentlich um die Skitouren- noch möglich und bei der eigenen Bevölkerung vermittelbar beschilderung und die Besucherlenkung am Mittag und im ist. Meine Überzeugung ist, dass wir unsere Investitionen und Naturpark . Doch unsere Gespräche landeten Bemühungen nicht nur für unsere Gäste einbringen, sondern halt doch schnell wieder bei dem Thema, das uns alle derzeit immer auch für unsere Bürger. Viele Freizeitmöglichkeiten, elektrisiert, unsere Kraft bindet und unser Durchhaltevermö- aber auch viele Angebote des öffentlichen Nahverkehrs oder gen auf die Probe stellt: des Einzelhandels, wären so nicht möglich, wenn es unsere Die Corona-Pandemie hat unser Tun bei der Stadt Immen- Gäste und die damit verbundene Wertschöpfung nicht gäbe. stadt voll im Griff. Jede Woche bringt neue Herausforderun- gen für unsere Teams – und oft ist es nicht einfach, einen Die vernetzte Zusammenarbeit mit der Alpsee Immenstadt vernünftigen Spagat zwischen den behördlichen Vorgaben, Tourismus GmbH, mit der Alpsee-Grünten Tourismus GmbH einem wirkungsvollen Gesundheitsschutz und einem guten und dem Naturpark Nagelfluhkette funktioniert sehr gut und Mit- und Füreinander hinzukriegen. Ich möchte mich an die- bringt uns auch in Coronazeiten weiter. ser Stelle noch einmal ausdrücklich bei allen Mitarbeiterin- nen und Mitarbeitern im Rathaus, bei den Stadtwerken, im Mit dem Ringbus steht nunmehr auch unseren Bürgern ein Betriebshof und in jüngster Zeit vor allem in den Kindergärten zusätzliches Angebot an „Öffis“ bereit, derzeit noch im Not- und Schulen für ihr außergewöhnliches Engagement danken fahrplan, aber bald stündlich an 14 Haltestellen im Stadtge- und bin stolz auf jeden einzelnen Mitstreiter, der dafür sorgt, biet. Die neue Linie vom Bahnhof zum AlpSeeHaus kommt dass wir gut durch diese schwierige Zeit kommen. einer zusätzlichen Stadtbuslinie gleich und ist ein großer Ge- winn für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Die Fi- Ein Blick zurück auf die erste Hälfte des Corona-Winters: Das nanzierung des Ringbusses ist für die nächsten zwei Jahre befürchtete Besucherchaos in den Weihnachtsferien blieb durch die Erhöhung des Kurbeitrags in den Gemeinden von trotz des teils hervorragenden Wetters Gott sei Dank aus. Ich Alpsee-Grünten gesichert. Um dauerhaft den Erhalt der Linie bin froh, dass wir uns entschieden haben, am Konzept der zu gewährleisten, ist es wichtig, dass das Angebot genutzt offenen Parkplätze festzuhalten. So ist dafür gesorgt, dass wird - und zwar nicht nur durch unsere Gäste. Deshalb mei- sowohl unsere Gäste, aber vor allem auch unsere Bürger, ko- ne Bitte: Fahren Sie – spätestens „nach“ Corona - mit dem ordiniert und sicher zu ihren Spaziergängen und Wanderun- Ringbus, wann immer es geht! Sie schützen damit die Umwelt gen oder Sportaktivitäten starten können. und sorgen dafür, dass wir den Bus weiter betreiben können. Derzeit wird gemeinsam mit dem Landratsamt an der Ent- Stark frequentiert war vor allem das Gebiet rund um den wicklung eines Bürgertickets für die Ringbuslinie gearbeitet - Mittag durch Skibergsteiger und Schneeschuhwanderer. Mein ich würde mich freuen, wenn wir Ihnen hier bald ein Angebot besonderer Dank geht an das Naturpark-Team, an den städ- präsentieren könnten. tischen Betriebshof sowie die Familie Waller von der Mittag- bahn, die uns bei der zusätzlichen Beschilderung der Skitou- Für die kommenden Wintertage zu Coronazeiten wünsche ich renrouten am Mittag unterstützt haben. So konnten wir an Ihnen alles Gute, bleiben Sie gesund! vielen Stellen das Verlassen der ausgeschriebenen Routen verhindern und Ruhebereiche für Wild und Pflanzen schützen. Da wegen des fehlenden Liftbetriebs auch viele unerfahrene Herzlichst Touren-Neulinge unterwegs sind, hoffen wir auch weiterhin auf einen möglichst unfallfreien Berg- und Tourenwinter rund Ihr ums Städtle.

Nico Sentner 1. Bürgermeister STADTENTWICKLUNG – PROJEKTE – UMWELT / MITTEILUNGEN DER STADT 4 ― ― MAGAZIN #02

Fußgängerabgang Gebührenanpassung bei Untere Zollbrücke: Neubau Frischwasserversorgung und

Der Landkreis plant den Neubau der Abwasserbeseitigung sogenannten 'Unteren Zollbrücke" bei Stein Die Versorgung mit gutem Trinkwasser und die fachgerechte Über die Brücke, die in einem maroden Zustand ist, führt die Entsorgung aller Abwässer ist eine der wichtigsten Aufgaben Kreisstraße OA30 von Immenstadt nach Untermaiselstein. einer Kommune. Dies ist zum Teil mit erheblichem Aufwand Die Brücke überquert die Bahnlinie Immenstadt-Kempten und Kosten verbunden. Immenstadt hat hier in den letzten und die . Der bestehende Treppenabgang für Fußgänger Jahren sehr viel Instandhaltung, Erweiterung und auch Ver- zum Geh-/Radweg zwischen Iller und Bahnlinie sollte ur- besserung betrieben. So wurde zum Beispiel die Entkeimung sprünglich ersatzlos gestrichen werden. Zahlreiche Anlieger der gesamten Trinkwasserversorgung der Stadt umgestellt, wehrten sich dagegen. Durch den Einsatz von 1. Bürgermei- damit nicht mehr chloriert werden muss. Es wurde ein neuer ster Nico Sentner und den im Kreistag vertretenen Stadträ- Trinkwasserspeicher errichtet. Der Ortsteil Bühl/Rieder wur- ten konnte eine Einigung erzielt werden: Im Bereich der neu- de ans Netz angeschlossen. In der Südstadt wurde das ma- en Brücke soll ein Abgang für Fußgänger und Radfahrer zum rode Leitungsnetz saniert und erneuert. Die Kosten für alle Illerradweg entstehen. diese Aufgaben lagen in den letzten 5 Jahren bei zusammen- gerechnet 12,2 Mio € für die Wasserversorgung und 9,6 Mio € DIE FAVORISIERTE LÖSUNG: für die Abwasserentsorgung. sieht eine separate Querung der Bahnlinie vor, mit einem Gerade der Erhalt der bestehenden Leitungsnetze kommt in Treppenabgang inkl. Fahrradrinne Richtung Norden. Die vor- den kommenden Jahren noch besondere Bedeutung zu. Auf gesehene Überdachung soll das Bauwerk auch bei Regen und Grund der weitläufigen Netze sowie der Topographie ist der Schnee sicher begehbar machen. Zwischen Bahnquerung Aufwand für den Betrieb, Erhalt und Ausbau der Wasser- und und Treppe soll eine Aussichtsplattform entstehen, bei der Abwasseranlagen in Immenstadt höher als in Nachbarge- u.a. die Burg Laubenbergerstein thematisiert wird. meinden. Die Abwässer aus Immenstadt werden in die Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Obere Iller (AOI) in Thanners ein- geleitet. Entsprechend trägt Immenstadt ebenfalls anteilig die Kosten der Abwasserkläranlage. Diese Umlage beträgt aktuell gut ein Fünftel der gesamten Verbandskosten und ist damit der höchste Anteil aller elf angeschlossenen Gemein- den. Hier setzen die Stadtwerke alles daran, zukünftig mög- lichst viele Mischkanäle, d.h. Abwasser wird zusammen mit Oberflächenwasser abgeleitet, zu trennen. Durch diese Maß- Motorsägenkurs für nahmen sind in den vergangenen Jahren schon die Umlagen an die Abwasserkläranlage gesunken. Brennholzsäger Jede Gemeinde und Stadt ist gehalten in regelmäßigen Ab- ständen die entstandenen Kosten der Wasserversorgung, so- Entsprechend den geltenden Unfallverhütungs- und wie der Abwasserbeseitigung mittels einer Nachkalkulation Zertifizierungsrichtlinien, darf ohne Nachweis eines zu überprüfen. Weiterhin werden die zukünftigen Investitio- Motorsägen-Grundkurses kein Brennholz mehr im nen für einen gewissen Zeitraum vorkalkuliert. Aus diesen städt. Forst, aber auch bei vielen anderen Waldbesit- Berechnungen ist sodann der Preis für den bezogenen und zern aufgearbeitet werden. entsorgten Kubikmeter ermittelbar. Dies ist die Berechnungs- Aus diesem Grunde bietet das Referat Forst/Umwelt grundlage zur Festsetzung der Wasser- und Abwassergebüh- der Stadt Immenstadt i. Allgäu einen Kurs mit dem ren für die nächsten Jahre in einer Satzung. Wichtig ist hier- Erwerb des sog. “Motorsägenführerscheins“ an. Da- bei, dass die Festsetzung nicht zu einer Gewinnentwicklung bei werden die nötigen Grundkenntnisse vermittelt, bei den Stadtwerken führt, sondern dass nur die laufenden um gefahrlos einfache Bäume zu fällen und Brennholz Kosten mit der Gebührensatzung gedeckt werden. aufzuschneiden. Unsere Bevölkerung und die Gewerbebetriebe zeigen in den Dieser findet vom Donnerstag, 15.04.2021 bis Freitag letzten Jahren ein zunehmendes Bewusstsein, die wertvolle 16.04.2021 (vorbehaltlich der Covid-19-Lage), statt. Er Ressource Wasser möglichst sparsam einzusetzen. Im Ge- beinhaltet eine theoretische und praktische Unterwei- genzug steigen die Ausgaben für die fachgerechte Bereitstel- sung. lung in Trinkwasserqualität und die gesetzeskonforme Klä- Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie rung der Abwässer zum Schutze unserer Umwelt. weitere Informationen der Homepage der Stadt Im- Alle diese Faktoren haben in der neuen Kalkulation dazu ge- menstadt i. Allgäu unter www.stadt-immenstadt.de/ führt, dass die Gebühren in Immenstadt angemessen an- aktuelles entnehmen. gehoben werden müssen. Dies hat der Stadtrat bereits be- schlossen und gilt seit dem 01.01.2021. Die Gebühr für einen Ihr Referat Forst/Umwelt Kubikmeter Wasser liegt nun bei 1,70 € plus 7% Umsatzsteuer. Gerhard Honold, Stadtförster Für die Abwasserentsorgung und Klärung werden 1,93 € fest- gesetzt. STADTENTWICKLUNG – PROJEKTE – UMWELT / MITTEILUNGEN DER STADT ― ― 5

Neuerungen Städtische Loipen

Mit einigen Neuerungen kann das beliebte Loipenparadies Teil der Kalvarienbergloipe gespurt. Die Ratholzer Loipe wird Knottenried in diesem Winter aufwarten. Die Strecken wur- von der Gemeinde Bad im Auftrag der Stadt ge- den vom Deutschen Skiverband als Nordic-Aktiv-Zentrum pflegt. Damit ist ein Anschluss an das weitläufige Oberstau- anerkannt und ausgewiesen. Damit ist eine genaue Erfassung fener Netz und weiter ins Westallgäu möglich. der Strecken in Länge und Höhendiagrammen verbunden so- wie eine komplette Neubeschilderung der Strecken sowie der G. Honold: Übersichtstafeln an den jeweiligen Parkplätzen. Darüber hin- aus wird in diesem Format auch in allen einschlägigen, über- örtlichen Publikationen für das Immenstädter Loipennetz geworben. Im Sommer 2020 wurden die Strecken aufgenom- men und sie sind seit Beginn der Saison fortlaufend beschil- dert worden. Für die Kinder wurde am Rodelhang unterhalb Diepolz ein Skiddie-Park, eine Spielstation mit Sprungschan- zen und kleinen Hindernissen aufgestellt, die ebenfalls vom DSV im Rahmen des Projektes geliefert wurden. Damit ist für langlaufbegeisterte Familien samt Anhang ein erlebnisreicher Aufenthalt gesichert. Auf der gesamten Strecke wurden kleinere Verbesserungen, wie temporäre Bachüberquerungen und Anpassungen von Schräglagen vorgenommen. Für den Langlaufnachwuchs des Skiclubs Immenstadt, aber auch für alle anderen Nutzer, ist eine attraktive Trainingsstrecke ausgewiesen worden. Der Skiclub hat bereits in einer gemeinschaftlichen Schaufelak- tion im Dezember mit über 30 Beteiligten dafür gesorgt, dass auch über die Weihnachtsfeiertage recht gute Bedingungen zum Skaten vorhanden waren. Zusätzlich wurde ein neues Loipenspurgerät vom Typ Käss- bohrer Pistenbully 100, gefördert mit 55 % von der Regierung von Schwaben, beschafft. Für das Altgerät konnte noch ein guter Preis erreicht werden. Damit können qualitativ noch bessere Loipen präpariert werden. Das Gerät ist zur Scho- nung der landwirtschaftlichen Flächen mit Gummiraupen ausgestattet. An dieser Stelle soll auch den Landwirten für das Überlassen der Grundstücke zur Pflege der Loipen und Winterwanderwege ausdrücklich gedankt werden. Wir weisen auch darauf hin, dass wegen der Corona-Infek- tionsgefahr im Bereich der Parkplätze Maskenpflicht herrscht und die gebotenen Abstände auch auf der Loipe einzuhalten sind. Die Prioritäten bei der Pflege richten sich grundsätz- lich nach dem Grundsatz „Qualität vor Quantität“. Die obers- te Priorität hat dabei die Trainingsrunde sowie die Diepolzer Talrunde und die Reutener Traumrunde. Sollte die Schnee- lage es zulassen, wird auch die Nachtloipe in Bühl sowie ein NEUIGKEITEN - SONSTIGES / MITTEILUNGEN DER STADT 6 ― ― MAGAZIN #02

Sitzungstermine im Februar

Di., 02.02.2021 18.00 Uhr Gr. Sitzungssaal Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

Di., 09.02.2021 19.00 Uhr Gr. Sitzungssaal Sitzung des Hauptausschusses

Do., 11.02.2021 19.00 Uhr Gr. Sitzungssaal Sitzung des Sozial-, Kultur- und Sportausschusses

Do., 25.02.2021 19.00 Uhr Hofgarten-Stadthalle Sitzung des Stadtrates

Informationen aus dem Bürgerbüro Gratis-Müllsäcke bei medizinischer Indikation Neues zum Personalausweis

Viele Familien mit pfl egebedürftigen Angehörigen kennen das Zum 01.01.2021 wurde nach über zehn Jahren eine Anpassung Problem: die Einwegwindeln, Einlagen und Verbandsmateria- der Gebühren für die Beantragung des Personalausweises lien stellen oft ein besonderes Entsorgungsproblem dar. In durchgeführt. Für Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet der Restmülltonne ist meist kein Platz dafür vorhanden. haben, steigt die Gebühr auf 37 Euro. Der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK) stellt Für das (Neu)Setzen der PIN wird seit 01.01.2021 keine Gebühr aus diesem Grund jährlich Müllsäcke für diese sozialen Här- mehr erhoben. tefälle zur Verfügung. Sie werden vom Bürgerbüro an Fami- lien mit erhöhtem Pfl egeaufwand ausgegeben. Um die kos- Gültigkeitsdauer des Kinderreisepasses tenlosen Müllsäcke zu erhalten (begrenztes Angebot) müssen die betroff enen Patienten mit Hauptwohnsitz in Immenstadt Werden Kinderreisepässe neu beantragt, dürfen diese seit i. Allgäu gemeldet sein und eine ärztliche Bescheinigung über 01.01.2021 nur für einen maximalen Gültigkeitszeitraum von die medizinische Notwendigkeit der Hilfsmittel vorlegen. zwölf Monaten ausgestellt werden. Diese Sonderleistung des ZAK soll eine kleine Wertschätzung Ebenfalls darf die Verlängerung eines Kinderreisepasses nur und Entlastung der Angehörigen von Pfl egebedürftigen dar- noch zwölf Monate betragen. stellen. Bestehende Ausweisdokumente verlieren die Gültigkeit nicht Das Angebot gilt nicht für Bewohner von gewerblichen vorher. und öff entlichen Pfl egeeinrichtungen.

Winter-Touren-Tipp aus KiTa-Platzanmeldung Ihrer Tourist-Info September 2021 Liebe Eltern, Schneeschuh-Tour zum Alpkönig – Aussichtsturm Hauchenberg die Stadt Immenstadt i. Allgäu stellt ab diesem Jahr die Die Tour beginnt am Parkplatz bei der Kirche in Die- KiTa-Platzanmeldung auf ein Online-Anmeldeverfahren polz. Von dort aus führt Sie der Weg steil bergauf zur um. Dieses befi ndet sich gerade im Aufbau und soll im Höfl e Alpe. März starten. Der Zugang für die Anmeldung wird dann An der Alpe vorbei geht es über Wege, Felder und über das Bürgerserviceportal ermöglicht werden. durch Wälder zum Aussichtsturm Alpkönigblick – Ge- nießen Sie die Tour! Sie haben die Möglichkeit, sich mit Stichwort „Kindergar- ten“ per Mail [email protected] vorab zu melden. für Einsteiger | 2,5 Stunden | 5,9 km | 240 hm Sobald die Plattform online gestellt ist, werden Sie dann zeitnah informiert. JUGEND – SCHULE – SENIOREN – SOZIALES ― ― 7

Beratungstermine Partnerschafts- Februar 2021 gottesdienst In der Stadtverwaltung Verwaltungsgebäude Am Sonntag, den 7. Februar, Demenzsprechstunde des ASB Kirchplatz 7 feiert die Evangelische Kirchen- (2. + 4. Mittwoch/Monat) gemeinde in der Erlöserkirche (ASB Immenstadt, Rentenberatung Immenstadt um 9.30 Uhr einen Tel. 08323/998130) Besprechungsraum Bauamt Partnerschaftsgottesdienst mit Besprechungsraum Keller (Herr Lindenbacher, dem Thema „Jugend in Tansania“. Mi., 10.02.2021 von 14.30 – 16.00 Uhr Tel. 08321/85336) Mi., 24.02.2021 von 14.30 – 16.00 Uhr In diesem Gottesdienst soll die Mi., 03.02.21 nach Vereinbarung Partnerschaft mit der Norddiö- Mi., 17.02.21 nach Vereinbarung Bildungsberatung Oberallgäu zese der Lutherischen Kirchen (1. Montag/Monat), in Tansania etwas mehr ins Be- Freiwilligenagentur Besprechungsraum Keller wusstsein gebracht werden. (1. Donnerstag/Monat) (Frau Gendner, 08321/667350, Besprechungsraum Keller Die Partnerschaft unterstützt vor [email protected]) (Tel., 08321/6076-213) allem die Ausbildung der Evange- Entfällt im Februar Do., 04.02.21 von 10.00 – 12.00 Uhr listen. Das sind Menschen in den Dörfern, die viele Aufgaben der Pfarrer übernehmen. Besuche, Jugend- und Konfiarbeit und Gottesdienste. Seelsorge und Beratung der Helferkreis Asyl Immenstadt Jugendlichen sind eine wichtige Aufgabe. Auch ist der Alkohol Kleiderkammer und Fahrradwerkstatt - Stand vom 01.02.21 für junge Menschen eine große Gefahr, die Arbeitslosigkeit trägt Kleiderkammer sucht: natürlich dazu bei. - Kinder Winterschuhe und Winterkleidung (Schneeanzüge etc.) - Damen & Herren Winterschuhe ZUR ERINNERUNG: Öffnungszeiten der Kleiderkammer: Mittwoch: 16:00-18:00 Uhr Die Asante-Christus-Kapelle in Christa Ross 08323/ 986353 Vera Huschka 0151 19034028 Kranzegg wurde von Jugend- lichen aus Tansania und dem Bitte rufen Sie uns an, bevor Sie uns besuchen! Allgäu gebaut.

Öffnungszeiten der Fahrradwerkstatt: Montag: 18:30 – 20:00 Uhr Peter Keim 08323/ 7289

Ihr Kleiderkammer /Fahrradwerkstatt Team des Helferkreises Asyl Immenstadt

Hilf dort, wo du gebraucht wirst!

GENERALISTISCHE PFLEGEKRAFT • Berufsfachschule für Pfl ege • Hornstraße 17, 87509 Immenstadt

bfz_Anzeige_Griaß_di_Immenstadt_190x63mm_2021_01.indd 1 25.01.2021 21:20:02 JUGEND – SCHULE – SENIOREN – SOZIALES 8 ― ― MAGAZIN #02

Grundschule Stein als „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule 2019/2020“ mit 2 Sternen ausgezeichnet!

Durch verschiedene Aktionen sollte ein von Ressourcen und der Wert gesunder nachhaltiger Bezug der Kinder zu einer Nahrung und überschaubarer Lieferket- vielfältigen biologischen Umgebung ten thematisiert. hergestellt werden. Es wurden vier Daneben gab es noch vielfältige Aktio- Bienenkästen aufgestellt, darunter ein nen zur gesunden Ernährung und zur Schaukasten. Im Winter konnten sich Müllvermeidung. All diese Aktionen wur- die Kinder mit den Bienen und allem den im Schülerparlament geplant und was dazugehört theoretisch befassen. in den regelmäßigen Schulversammlun- Die AG Schulgarten legte einen natur- gen (vor Corona) beschlossen. Die Aus- nahen Garten an, in dem Gemüse, Kräu- zeichnungsveranstaltung in München ter und Blumen gepflanzt wurden. Das musste dieses Jahr leider ausfallen. selbstgezogene Gemüse wurde dann mit den Kindern verarbeitet. In einem Projekt mit Kindern der Schule baute unser Hausmeister ein Insektenhotel. In Zusammenarbeit mit dem Stadtgärt- ner Thomas Schmid und dem Bauhof wurde mit den Kindern zusammen ein Randstreifen des Sportplatzes in eine Blühwiese umgewandelt. Die Kinder erfuhren anhand der Bienen die Bedeutung von Insekten für die öko- logische Umwelt. Die Wichtigkeit einer biologisch vielfältigen Umgebung und dem Artenreichtum wurde anschaulich erlebbar. Die Kinder wurden angeregt, sich Gedanken zu machen über die Zu- sammenhänge von intakter Natur und unserer Gesundheit. Auch die Arbeit im Schulgarten stellte durch eigenes Tätigsein den Bezug zu verantwortli- chem Umgang mit der Natur her. In den Klassen wurde die bewusste Nutzung JUGEND – SCHULE – SENIOREN – SOZIALES ― ― 9

Was ist die richtige Schulwahl für mein Kind?

„Grundschule und was dann?“ – diese Bevor ich Sie jetzt mit weiteren Ausfüh- Frage bewegt viele Eltern und Familien rungen langweile, verweise ich noch- auch in diesem Jahr, angesichts der mals auf unsere Homepage https:// ungewissen Lage wahrscheinlich sogar gymnasium-immenstadt.de, auf der noch verstärkt. Sie Bilder und interessante Berichte ge- Wir haben schließlich eine Corona- nauso finden wie die Präsentation zum Pandemie, die uns Schulen seit bald an Informationen über uns zu kommen Gymnasium von Michael Riefler, unse- einem Jahr ziemlich durcheinander – nutzen Sie diese bitte! rem Beratungslehrer. wirbelt. Das Schuljahr 2020/21 begann An unserer Schule zählt jede Begabung. Nehmen Sie gerne aber auch direkt mit Präsenzunterricht, manche Klassen Wir legen großen Wert auf kleine Klas- mit uns Kontakt auf: mussten aber auch 10 Tage in Quaran- sen. Aktuell sind es im Schnitt 22 Schü- michael.renner@ täne, dann vor Weihnachten Wechsel- ler pro Klasse. Dies geht aber nicht un- gymnasium-immenstadt.de oder unterricht und im Januar Distanzunter- bedingt zu Lasten des Wahlunterrichts, michael.riefler@ richt – wahrlich der vom Theater über gymnasium-immenstadt.de oder kein normales Wie soll man da die naturwissenschaft- Telefon 08323-9988800. Schuljahr! Die liche Förderung, den Und falls Sie sich schon sicher sind, Faschingsferien wissen, wo das Kind, Sport und die Musik bis dann können Sie gleich die „Schulein- fallen aus, das ja wo man selbst als zum aktiven Schulleben schreibung Online“ nutzen. Das heißt, Zwischenzeug- Eltern steht? reicht. Angebote wie die Sie füllen von zu Hause aus bequem nis ist auf den Schulsanitäter, Medien- den Anmeldeantrag aus und übermit- 5. März verscho- Melde ich mein Kind scouts, Streitschlichter, teln ihn verschlüsselt an die Schule. ben, das Über- bei entsprechender die Pepup Gruppe oder Bitte beachten Sie: Die Online-Anmel- trittszeugnis gibt Eignung auf dem das Fair Trade und das dung dient nur der Vorabübermittlung es auch 1 Wo- „Schule ohne Rassis- der Daten und ersetzt nicht die persön- che später und Gymnasium an oder mus“ Team bereichern liche Anmeldung im Mai vor Ort! Die wie sich hier- nicht? in normalen Zeiten den genauen Daten folgen – aus bekannten bei der Distanz- Schulalltag ungemein. Gründen – später. Wir freuen uns auf unterricht der vergangenen Wochen Sie tragen maßgeblich zu einer fundier- Ihre Kontaktaufnahme auswirkt, weiß auch noch keiner, denn ten und umfassenden Persönlichkeits- schriftliche Leistungserhebungen sind bildung bei, denn die ist uns ungeheuer Michael Renner und Michael Riefler im Distanzunterricht nicht zulässig. wichtig. Gymnasium Immenstadt

Wir möchten als Schulleiter und Schul- beratungslehrkraft Ihnen Mut machen, sich ganz konkret damit auseinanderzu- setzen. Ob und wie es bei uns im März oder April einen Tag der Offenen Tür geben kann, wissen wir nicht. Und ob Sie selbst bei uns mal vorbeikommen können, wissen wir wegen der unsiche- ren Lage (Stand 11. Januar) auch nicht. Weiter als zwei, drei Wochen kann man seit Monaten nicht planen! Wir wollen uns aber um Sie und Ihr Kind kümmern, soviel können wir Ihnen schon mal zusichern. Informieren Sie sich gerne über unsere Schule anhand unserer Homepage. Nehmen Sie bei Fragen und Problemen direkt Kontakt mit uns auf (Daten siehe am Ende des Berichtes) oder unterhalten sich mit El- tern, die Ihr Kind schon am Gymnasium Immenstadt haben. Es gibt viele Wege JUGEND – SCHULE – SENIOREN – SOZIALES 10 ― ― MAGAZIN #02

Grundschüler spenden Alle Ampeln auf grün an die Caritas und das Maria Stern in Immenstadt sowie alle weiteren Schulen des Schulwerks der Diözese Augsburg installierten in Tierheim Immenstadt allen Klassenzimmern CO2-Ampeln.

Die Kinder der Königsegg-Grundschule Immenstadt haben in Gute Raumluft im Klassenzimmer gewinnt gerade an Bedeu- ihren Klassen für den Tafelladen der Caritas in Immenstadt tung. Hohe Konzentration des normalerweise geruchlosen in den vergangenen Wochen fleißig Lebensmittelspenden Ausatemgases Kohlendioxid beeinträchtigt laut zahlreicher gesammelt. Diese sind nun von Susanne Neugebauer abge- Studien die Gehirnleistung. Ebenso haben Krankheitserreger holt worden. Bevor die Kinder beim Beladen des Autos hel- in der Luft mit über 1400 ppm (parts per million) des Ga- fen durften, erklärte die ehrenamtliche Helferin, warum diese ses leichtes Spiel. Zu diesem rasanten Anstieg des Abfall- Spenden so dringend gebraucht werden. „Die Tafelläden be- produktes unseres Stoffwechsels kann es nun in den Unter- kommen viele frische Produkte, wie Backwaren oder Obst und richtszimmern nicht mehr kommen. Die mit einem Sensor Gemüse, das in den Supermärkten nicht mehr verkauft wer- ausgestatteten Ampeln warnen frühzeitig mit einer gelben den kann. Haltbare Lebensmittel, wie Reis, Nudeln, Essig oder Leuchtdiode. Spätestens dann ist Stoß- oder besser noch Öl werden aber sehr wenig gespendet.“ Hier haben die Kinder Querlüftung erforderlich und zuvor natürlich schnell den der Immenstädter Grundschule nun sehr gut helfen können. Thermostaten herunter drehen. Rektor Bernhard Gessenharter betont, dass diese Form der Schülerinnen und Lehrer beobachten den neuen Klassenka- Lebensmittelspende für alle Kinder ihrer Klasse sehr gut zu meraden akribisch. Auf diese Weise kann auch der richtige leisten war, da alle Kinder die Möglichkeit haben, wenigstens Zeitpunkt abgelesen werden, an dem der CO2-Gehalt wie- eine Packung Nudeln oder Mehl mitzubringen. „Zudem ist es der auf seinen Normalwert in Raumluft abgefallen ist. Unsere für die Kinder eine schöne Erfahrung, direkt vor Ort helfen zu Ampel wird dann wieder grün. Keine Gesundheitsbeeinträch- können.“ Es freute alle Beteiligten sehr, dass die Menge der tigungen aufgrund des allzu bekannten Treibhausgases mehr. Spenden zum Schluss so groß war, dass das Auto sogar zwei Im Projekt „Tat vor Ort“ einer Zusammenarbeit mit den Azu- Mal gefüllt werden konnte. Zudem hatten Eltern von Schulkin- bis der Firma Bosch und unserer Schule, waren wir bereits dern die Idee, die Spendenaktion aus aktuellem Anlass auch Vorreiter bei den CO2-Ampeln. Die Schülerinnen und Azubis um Sachspenden für das Tierheim Immenstadt zu erweitern. führten in den Klassenzimmern quantitative Messungen des Hier durften die Kinder Tierfutter und kleine Schüsseln, die Kohlendioxidgehalts der Luft durch und das Projekt wurde als Fressnäpfe verwendet werden können, mit in die Schule in unserer Schule in einem Workshop allgemein vorgestellt. bringen. Die Freude über diese Unterstützung war bei den Mit- Schon 2018 rückten wir so das richtige Lüften in den Mittel- arbeitern im Tierheim natürlich groß. punkt der Schülerperspektive unter dem Motto „Lüften stei- gert meine Leistungskurve“. Die Azubis von Bosch lieferten die Hardware. Mit Bosch Teamgeist konstruierte CO2 Ampeln wurden in zwei Klassenräumen installiert und ein tragbares Gerät konnte uns zur Verfügung gestellt werden. Weit dem Puls der Zeit voraus, denn jetzt ist die Nachfrage an Mess- geräten größer als das Angebot.

Text: Dr. Harriet Unzeitig

Susanne Neugebauer vom Tafelladen mit Kindern der Königsegg-Grundschule bei der Übergabe der Spenden.

WIL T LKO IS M Wir wünschen uns allen für das Jahr 2021 eine Verbesserung /R M E E D N der Situation, damit wir unsere Treffen, die Vorträge und den E ! J BÜRGER- beliebten Schenketag wieder anbieten können. Auch unsere VEREIN MITEINANDER TREFF IM OBERALLGÄU E.V. Filmvorführungen in den Seniorenheimen wollen wir wieder IM STÄDTLE BÜCHELESMÜHLE 2, durchführen, um damit den Bewohnern Freude zu bereiten. 87480 Liebe Grüße und bleiben Sie gesund!!!!!

Leider sind die Beschränkungen aufgrund der Infektionszah- Bürgergarten: Wer sich für nächstes Jahr zur Mitarbeit im Bür- len immer noch so, dass wir auch im Februar voraussichtlich gergarten anmelden möchte, kann dies schon im Voraus tun. keine Treffen anbieten können. Sobald es die gesetzlichen Jede/r ist willkommen! Vorgaben wieder zulassen, werden wir die Termine in der Ta- geszeitung und auf unserer website veröffentlichen. Kontakt: Christian Winkler, [email protected] JUGEND – SCHULE – SENIOREN – SOZIALES ― ― 11

Auszeichnung der Mädchenrealschule Maria Stern als „MINT-freundliche Schule“

112 Auszeichnungen wurden Schlüsselrollen bei der Zukunftsgestaltung wurden, angefangen von kleineren Wettbe- am 4. Dezember an Schu- unseres Landes zu. Freude beim Experimen- werben über einen MINT-Tag mit dem Be- len in Bayern vergeben, tieren, Programmieren und Tüfteln sind ent- such naturwissenschaftlicher Museen, eine eine davon und sogar schon scheidend dafür, dass junge Menschen ihre Zusammenarbeit mit der Fachhochschule zum zweiten Mal als „MINT- mathematischen, naturwissenschaftlichen Kempten und MINT Unterricht. So hat sich freundliche Schule“ für Ma- und technischen Talente entfalten können", die Mädchenrealschule Maria Stern Immen- ria Stern Immenstadt. so Kultusstaatssekretärin Anna Stolz. Wie- stadt Ziele wie die Erhöhung der Zahl der Gehen wir auf die Suche land Holfelder, Google , fügt hinzu: Studienanfänger in MINT-Studiengängen, da- nach MINT-freundlichen „Die MINT-freundlichen Schulen haben das bei insbesondere die Erhöhung des Frauen- Schulen in Schwaben, so Mind-Set, sind off en für Neues und nehmen anteils, sowie die Sicherung und Steigerung ist die Landkarte dünn be- die Schulgemeinschaft bei der Entwicklung der Qualität der Absolventen von MINT-Aus- siedelt. Umso mehr erfreut mit – und das in der Breite! Ich sage: Dan- bildungsberufen auf die Fahne geschrieben. unsere Schulgemeinschaft ke für diese tollen Vorbilder und herzlichen Auf unsere erneute Urkunde ist die Schulge- die Auszeichnung unter der Glückwunsch allen, die wir heute auszeich- meinschaft sehr stolz. Schirmherrschaft der Kul- nen.“ tusministerkonferenz (KMK). Als MINT-freundliche Schule haben wir er- Text: Dr. Harriet Unzeitig „Den MINT-Fächern und neut nachweisen können, dass mindestens Bilder: Alexander Lipp der Digitalisierung kommen zehn von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllt

Weihnachtspost für Senioren

In den letzten Schultagen vor Weihnachten verwandelten sich die Schülerinnen der Mädchenrealschule Maria Stern in Weihnachtswichtel. Damit auch die Senioren im AWO-Senio- renzentrum und im AllgäuPfl ege Spital Immenstadt in dieser leider oft einsamen Zeit noch ein bisschen mehr Weihnachts- freude erhalten, haben die Mädchen der Klassen 5 a, 5 b, 6 a, 6 b und 7 a ganz fl eißig Karten und Geschenke gebastelt. Die fertigen Karten, Engel und Sterne wurden dann an die Se- niorenheime verschenkt, um den Bewohnern dort eine kleine Freude zu machen. Mit der Weihnachtspost wollten die Mäd- chen den Senioren zeigen, dass sie nicht vergessen sind, auch wenn ein Besuch leider nur sehr eingeschränkt möglich ist. Die Mädchenrealschule Maria Stern Immenstadt wünscht al- len ein gutes und gesundes neues Jahr und vor allem Gottes Segen für 2021.

Angelika Kimpfl er JUGEND – SCHULE – SENIOREN – SOZIALES 12 ― ― MAGAZIN #02

Schulungs- abschluss für pflegende Angehörige und ehrenamtliche Alltagsbegleiter

Die Fachstelle für pflegende Angehö- rige, angesiedelt beim Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V., hat in Ober- staufen eine Schulung für pflegende ermöglicht, Senioren mit oder ohne Unser Bild zeigt die Teilnehmer Angehörige von an Demenz erkrankten Demenz stundenweise in ihrer häus- der Schulung (von links): Menschen sowie für ehrenamtliche De- lichen Umgebung zu betreuen und im Susanne Baur, Christiane menz-Begleiter abgeschlossen. Diese Alltag zu begleiten. Alle Fragen rund um Gschwender, Birgit Pfänder, Herbert Schulung fand in Kooperation mit dem die Themen Pflege und Demenz sowie Schmid, Dr. Gerhard Rauhte, Renate Besuchsdienst „Besuch mich“ und der zu geplanten Schulungen für 2021 be- Rauthe, Helga Blunck, Kursleiterin Demenzhilfe Oberstaufen statt. antwortet Gabi Kolitsch-Radomski von Gabi Kolitsch-Radomski und Martina Die künftigen Ehrenamtlichen bekamen der Fachstelle für pflegende Angehörige Wagner. pm/Foto: Caritasverband das Rüstzeug an die Hand, das es Ihnen unter 08321 6601-22.

Aus dem Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Immenstadt Alle Angebote auf einen Blick: setzt sich seit über 40 Jahren für die • Familienberatung/-therapie, Belange von Eltern, Jugendlichen und Krisenintervention, Mediation Kindern ein. Im Familienzentrum in der • Fachstelle zu den Themen Beratung

Mittagstraße 6 gibt es ein vielfältiges „Gewalt, sexueller Missbrauch und für Familien, Eltern, Paare, Kinder und Jugendliche

Angebot. Es reicht von Prävention über Vernachlässigung BEI UNS GIBT ES frühe Hilfen für junge Familien bis zu • Familienpaten/Frühförderpaten  Familienberatung/Familientherapie und Paarberatung Unterstützung in der Bewältigung von (aufsuchende Hilfen)  Unterstützung und Begleitung in schwierigen Lebenslagen  Beratung zu Erziehungsfragen herausfordernden Lebenssituationen. • Krisensprechstunde für Eltern von  Beratung von Kindern und Jugendlichen  Krisensprechstunde für Eltern von Babys und Kleinkindern Regelmäßig werden Elternkurse „Starke Babys und Kleinkindern  Mediation: Vermittlungsangebot zur Regelung von Trennungs- und Scheidungsfragen Eltern – starke Kinder“ sowie verschie- • Begleiteter Umgang –  Beratung zu Fragen bei Gewalt in der Familie dene Gruppentreffen angeboten aber Umgangsberatung – Umgangscafé ZU UNSEREM TEAM GEHÖREN Beratungsstelle auch individuelle Beratung, Unterstüt- • Elternkurse „Starke Eltern – starke  Diplom-Sozialpädagoginnen Familienzentrum  zung und Begleitung. Je nach Situation Kinder“ Eine Familien- und Paartherapeutin Kinderschutzbund Immenstadt erhalten Familien Hilfe durch Beratung • Offene Babygruppe „Leben mit SIE KÖNNEN UNS ERREICHEN Montag bis Freitag: oder praktische Unterstützung oder – dem Neugeborenen“ 9.30 – 11.30 Uhr dies ist die besondere Stärke unseres • Familiencafé Montag und Donnerstag: 14.00 – 16.00 Uhr Termine zu verschiedenen Tageszeiten nach Vereinbarung Konzeptes – eine Kombination aus bei- • Kleinkinderbetreuung „Mini- dem. Kindergarten“ Familienzentrum Kinderschutzbund Mittagstraße 6, 87509 Immenstadt Hilfen aus einer Hand – Fachberatung • Hausaufgabenbetreuung Tel. 0 83 23 – 41 95 und ehrenamtlich geleistete Familien- • Mutter-Kind-Gruppen www.kinderschutzbund-immenstadt.de patenschaft.

Leider gibt es auch im Familienzentrum Kinderschutzbund Immenstadt Anneliese Schickinger aufgrund der Corona-Pandemie Einschränkungen. Aber das Familien- Kemptener Str. 61 ½, Immenstadt zentrum bleibt geöffnet. Tel. 08323-3673 Unser Beratungsangebot (telefonisch oder persönlich nach Voranmel- dung) sowie der Begleitete Umgang bleiben wie bisher bestehen unter Gemeinsam für die Zukunft unserer Beachtung aller Hygiene- und Abstandsregeln, Lüften usw.). Die Offene Kinder. Jede Spende hilft: Babygruppe „Leben mit dem Neugeborenen“ findet online statt. https://www.gut-fuer-das-allgaeu. de/ projects/56230 JUGEND – SCHULE – SENIOREN – SOZIALES ― ― 13

Kita „Am Auwald“: Spendenaktion für das Tierheim Unterzollbrücke

Das Tierheim Unterzollbrücke berichtete in der Dezember Ausgabe des Immenstadt Magazin von seiner finanziellen Notlage. Der Bericht stimmte uns sehr traurig und wir haben uns über- legt, wie wir als Einrichtung helfen können. In Absprache mit unserem Elternbeirat beschlossen wirn eine Spendenaktion für das Tierheim zu starten. Wir setzten uns telefonisch mit Frau Thalhofer, der Tierheim- leiterin, in Verbindung und erkundigten uns, was genau alles benötigt wird. In einem kurzen Schreiben an die Eltern haben wir um Spen- den von verschiedenen Futter, Handtüchern, Decken und Ku- scheltiere gebeten. Die Beteiligung war groß und viele Familien unterstützten die- se Aktion mit einer Spende der genannten Sachen. Beim Einkauf im Fressnapf in Sonthofen konnten wir sogar noch einen speziellen Weihnachtswunsch für die Katze Lenny erfüllen. Diese bekam von uns einen eigenen Kratzbaum. Geplant war eine gemeinsame Übergabe der gesammelten Spenden. Eine Delegation von Kindern aus den verschiedenen Gruppen unserer Einrichtung sollten dies übernehmen, aber leider machte uns der Lockdown hier einen Strich durch die Rechnung. Dem Einsatz des Elternbeirats war es zu verdanken, dass die Spenden, trotz der Einschränkungen, den Weg mit Kindern zum Tierheim gefunden haben. So zogen zwei Mütter mit ihren Kindern los und übergaben die Spenden an Frau Thal- hofer, die sie mit großer Freude entgegennahm. Im Namen des Kindergartens und des Tierheims gilt hier nochmal ein ganz besonderer Dank an alle Eltern und Kin- der, die uns in dieser Aktion geholfen haben und es mit ihren Spenden ermöglichten das Tierheim zu unterstützen. LITERATURHAUS - MUSEEN - KULTUR 14 ― ― MAGAZIN #02 Literaturhaus Allgäu

Zum Jahresthema Auch beim LITERATURFESTIVAL ALLGÄU 2021 ist das Immenstädter Literaturhaus wieder mit dabei: „Ausnahmezustand“ am Mo, 10. Mai 2021, 19.30 Uhr liest die in der Longlist des Deutschen Literaturpreises 2020 vertretene Deniz Ohde aus Mitunter könnte man das Gefühl bekommen, dass sich die ihrem Roman „Streulicht“. Veranstaltungsort: Literaturhaus Welt seit Jahren auf einen Ausnahmezustand hinbewegt hat. Je näher wir ihm gekommen sind, desto unübersehbarer ver- ES GIBT AUCH SCHON FESTSTEHENDE ändert sich die Welt, ohne dass wir es signifikant verhindern: VERANSTALTUNGEN FÜRS 2. HALBJAHR: das Klima gerät aus den Fugen, die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößert sich und damit schwindet der Zusammen- Do, 16. Sept. 2021, 19.30 Uhr Autorenlesung mit Dirk halt der Gesellschaft. Despoten haben Oberwasser, Populis- Brauns, der aus seinem Roman „Die Unscheinbaren“ lesen ten erheben ihre Stimme - die Demokratie beginnt zu wa- wird. Veranstaltungsort: Literaturhaus ckeln. Die Liste ließe sich um Etliches erweitern. Ein Brennglas auf all diesen Bühnen: die Pandemie. Sie zeigt Am Do, 14. Oktober 2021, 19.30 Uhr wird die Autorin Nicola uns unsere Verletzlichkeit bis in die Kapillaren der Existenz Förg mit ihrem Roman (Alpenkrimi) „Flüsternde Wälder“ in und rüttelt an allen Selbstverständlichkeiten. Immenstadt zu Gast sein. Veranstaltungsort: Schlosssaal Zahlreiche Autoren spiegeln die Auswirkungen auf innere und äußere Welten, sind fassungslos und rütteln auf. Das Literatur- Aufgrund der Covid-19-Pandemie gibt es noch keine hun- haus will ihnen in seinen Veranstaltungen ein Forum bieten. dertprozentigen Garantien für das Stattfinden und den Veranstaltungsort der geplanten Lesungen. Daher bitten die Ulrike Bauermeister-Bock, Harald Dreher Verantwortlichen des AK Literaturhaus alle Interessierten, sich über den aktuellen Stand in Tagesmedien und auf der Homepage zu informieren. UNTER DEM VORBEHALT DER STÄNDIG WECHSELNDEN CORONA-VERORDNUNGEN HAT DER ARBEITSKREIS FÜR STATTFINDENDE VERANSTALTUNGEN LITERATURHAUS FÜR 2021 EINIGES GEPLANT. GILT NOCH FOLGENDER HINWEIS:

Am Do, 25. Febr. 2021, 19.30 Uhr liest Karin Peschka mit Es findet kein Kartenvorverkauf statt! Die gewünschten ihrem Roman „Putzt euch, tanzt, lacht“. Karten müssen zwingend über die Marketingabteilung der Veranstaltungsort: Literaturhaus Stadt Immenstadt reserviert werden: telefonisch unter der Rufnummer +49 8323 9988-501 Von 15. - 23. April 2021 finden die „TAGE GEGEN DEN (Mo - Do von 8 - 16 Uhr + Fr von 8 - 11 Uhr) oder per Email: ANTISEMITISMUS“ mit statt. In deren Rahmen liest Norbert [email protected]. Diese können dann an der Scheuer am Di, 13. April 2021 aus seinem Roman Abendkasse abgeholt und bezahlt werden. „Winterbienen“. Veranstaltungsort: Schlosssaal

Am So, 18. April 2021, 17 Uhr nimmt Esther Lorenz (Gesang), begleitet von Peter Kuhz (Gitarre) die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch das Judentum: „1700 Jahre jüdischen Lebens in Deutschland" (321–2021). Veranstaltungsort: Ev. Erlöserkirche Immenstadt

Am Sonntag, 23. April 2021 um 19.30 Uhr schließen Uli und Robert Bock schließen die kleine Reihe ab mit einem Literarischen Kanapée: „Jüdische Autoren im deutsch- sprachigen Raum“. Veranstaltungsort: Literaturhaus LITERATURHAUS - MUSEEN - KULTUR ― ― 15

Theaterangebot der Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.

Der Spielplan wurde durch die pandemiebedingten Auftritts- verbote seit November kräftig durcheinandergewirbelt. Falls es die Behörden erlauben, ist im Moment folgender Theater- Uli Masuth (Nachholveranstaltung) abend geplant: Freitag, 19. Febr. 2021, Freitag, 19. Februar um 20 Uhr „Die Physiker“, eine Komödie 20 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) von Friedrich Dürrenmatt mit Peter Bause, Hellena Büttner, Museum Hofmühle, An der André Vetters, Stephan Bürgi und weiteren SchauspielerIn- Aach 14, 87509 Immenstadt nen. In einem beschaulichen Sanatorium werden Kranken- schwestern ermordet. Der Verdacht fällt auf drei Insassen: „Mein Leben als ICH“ Einer hält sich für Albert Einstein, einer für Isaac Newton und schließlich auf Johann Wilhelm Möbius, einem brillanten Phy- Was ist los in einer Zeit, in der siker, der sich aufgrund seiner Entdeckung als Geisteskranker sich die Menschen immer häufi- tarnt und im Sanatorium versteckt. In der turbulenten Komö- ger selbst fotografieren? Die Mit- die spielt schließlich auch noch die Leiterin des Sanatoriums menschen zunehmend aus den eine wichtige Rolle, denn sie will mit den Ergebnissen des Augen verlieren oder als Bedroh- Physikers Möbius die Weltherrschaft erringen. Ein Gastspiel ung empfinden? Eine Zeit, in der des Tourneetheaters Thespiskarren aus Hannover. Ängste wachsen und Ablenkung Das Gastspiel wird voraussichtlich im Hofgarten Immenstadt immer größer geschrieben wird? aufgeführt werden. Alle Hygienemaßnahmen werden umge- Wo es für viele Menschen heißt: setzt. Es ist allerdings eine vorherige „I first“. Aber was, wenn nicht „Ich“ das Größte bin. Wie kann ich wieder auf mich aufmerk- Anmeldung bei der Kulturgemeinschaft erforderlich. sam machen? Bei Pegida mitmarschieren, AfD wählen oder Ihre Anmeldung nimmt Frau Anne Deuschle entgegen: mal um mich schießen? Telefon 08323/9980078 oder [email protected] Wie gut, dass Masuth ein fantastischer Beobachter, ein bis- siger Formulierer und Meister des rabenschwarzen Humors Wegen Probenverzugs kann das Gastspiel "Marie Curie" ist, der natürlich auch die Schwächen des Gutmenschentums vom 5. März 2021 leider nicht durchgeführt werden. Neuer bloßlegt. Termin wird noch bekannt gegeben. Die Vorgaben und Einschränkungen zur Corona-Pandemie än- Aktuelle Ergänzungen oder Änderungen entnehmen Sie bitte dern sich ständig. Wir bitten Sie deshalb, die Informationen der Tagespresse oder der Homepage unter www.kulturge- in der Tagespresse und auf der Startseite unserer Homepage meinschaft-oberallgaeu.de zu beachten. Hier erfahren Sie vor jeder Veranstaltung ganz aktuell, ob und wie sie durchgeführt wird. Kartenvorverkauf im Medienshop des Allgäuer Anzeigeblatts in Immenstadt oder Reservierungen unter www.klick-immen- stadt.de Eintritt: 18 €; Mitgl. 10 €; Jugendl. 5 €

SCHREINEREI THEURING Luitpoldstraße 1 · 87509 Immenstadt Tel. 0171-3441991 · [email protected] Ihr kompetenter Fachbetrieb in Immenstadt Reparaturen, Instandhaltung, · Elektrotechnik-Installation · Gebäudeautomation Kleinanfertigungen · Sicherheitstechnik · Planung & Projektierung · Regenerative Energien · Wartung und Instandhaltung · Informations- und Kommunikationstechnik Keine Lücke für die Mücke · Beleuchtungstechnik · Kundendienst Professioneller Insektenschutz auf Maß Lichtschutzabdeckungen Siedlerstraße 21 · 87509 Immenstadt Telefon 0 8323 / 980 - 20 · Fax 980 - 21 · www.elektro-rauh.de 16 ― MAGAZIN #01 17 Hallo hier bin ich wieder, eure

Aber so richtig bin ich auch nicht da, ich habe nur für Euch eine kleine Aus- nahme gemacht.

Denn wir Bienen verlassen im Winter unseren Bienenstock eigentlich nicht, da wir bei den kalten Temperaturen draußen keine Nahrung finden. Ihr wisst ja, dass wir fleißig umhergesummt sind und Pollen und Nektar gesam- melt haben. Den daraus entstandenen Honig nutzen wir als Heizmaterial und Proviant für den Winter. Außerdem setzen wir eine Art Gruppen-Zittern und schaugenau Kuscheln ein, wenn es sehr kalt ist, ungrig Irgendetwas ist anders auf dem rechten t h en V um uns und den Bienenstock warm- elf ög Bild. Findest Du die 10 Unterschiede, die zuhalten. Das funktioniert super, aber H e sich hier reingesummt haben. ln ich freue mich schon wieder sehr auf den Frühling.

Merkwürdige Ich habe kurz aus dem Bienenstock Wenn Ihr helfen wollt, könnt Spuren geschaut und dabei merkwürdige Ihr Futterhäuser aufstellen Spuren im Schnee entdeckt. Wisst Ihr Wir Bienen haben vor- und Vogelfutter wie z.B. vielleicht, von wem die Spuren stam- gesorgt für die kalten Sonnenblumenkerne men könnten? Wintermonate, aber es gibt Tiere, die im Winter oder gehackte Nüsse Hunger haben, da sie in hineingeben. Bestimmt der Natur nur noch ganz kommen bald viele Vögel zu wenig zu fressen finden. Euch, die Ihr dann beobach- Viele Vögel zählen dazu. ten könnt. Ihr braucht nicht mal einen Garten dafür, es Frag doch deine Eltern, ob ihr zusam- gibt auch Futterhäuser für men ein Futterhäuschen bauen könnt? den Balkon. IM Mi IMMENSTADT FÜR GROSS & KLEIN 16 ― 17 Hallo hier bin ich wieder, eure

Aber so richtig bin ich auch nicht da, ich habe nur für Euch eine kleine Aus- nahme gemacht.

Denn wir Bienen verlassen im Winter unseren Bienenstock eigentlich nicht, da wir bei den kalten Temperaturen draußen keine Nahrung finden. Ihr wisst ja, dass wir fleißig umhergesummt sind und Pollen und Nektar gesam- melt haben. Den daraus entstandenen

Honig nutzen wir als Heizmaterial und Bilder: Freepik.com / unsplash.com / pexels.com Proviant für den Winter. Außerdem setzen wir eine Art Gruppen-Zittern und schaugenau Kuscheln ein, wenn es sehr kalt ist, ungrig Irgendetwas ist anders auf dem rechten t h en V um uns und den Bienenstock warm- elf ög Bild. Findest Du die 10 Unterschiede, die zuhalten. Das funktioniert super, aber H e sich hier reingesummt haben. ln ich freue mich schon wieder sehr auf den Frühling.

Merkwürdige Ich habe kurz aus dem Bienenstock Wenn Ihr helfen wollt, könnt Spuren geschaut und dabei merkwürdige Ihr Futterhäuser aufstellen Spuren im Schnee entdeckt. Wisst Ihr Wir Bienen haben vor- und Vogelfutter wie z.B. vielleicht, von wem die Spuren stam- gesorgt für die kalten Sonnenblumenkerne men könnten? Wintermonate, aber es gibt Tiere, die im Winter oder gehackte Nüsse Hunger haben, da sie in hineingeben. Bestimmt der Natur nur noch ganz kommen bald viele Vögel zu wenig zu fressen finden. Euch, die Ihr dann beobach- Viele Vögel zählen dazu. ten könnt. Ihr braucht nicht mal einen Garten dafür, es Frag doch deine Eltern, ob ihr zusam- gibt auch Futterhäuser für men ein Futterhäuschen bauen könnt? den Balkon. IMMENSTADT – DIE MACHER 18 ― ― MAGAZIN #02

IMMENSTADT - DIE MACHER Wie wir Kooperation und Solidarität leben

Im Gespräch mit Christine Schöler

Schaber Trachten- mode v.l.n.r.: Anselm, Luzia, Lisa und Tobias Schaber

Tobias Schaber ist zusammen mit seinem Vater Anselm in der Geschäftsführung des traditionellen Familienunternehmens Schaber. Bereits mit 18 hat er entschieden, in die Fußstapfen seiner Eltern zu treten. Nach einem BWL-Studium absolvierte er die renommierte LDT Akademie in Nagold und seit 2018 ist er ein sehr aktiver Teil des Unternehmens, in dem in den nächsten 5 Jahren der Generationen- wechsel vollzogen wird.

Trachten haben eine lange Tradition bei uns im Allgäu, Wie beschreiben Sie Ihr Sortiment? wie kam es zur Gründung Ihres Unternehmens? Unser Verkaufshaus am Bräuhausplatz hat über 500m² Ver- Unser Unternehmen, das Trachtenhaus in Immenstadt, gibt kaufsfläche sowie einen eigenen Showroom für unsere Ho- es seit 1988. Mein Vater war gelernter Elektriker, er wurde in telkunden und Vereine. Aber das ist nicht alles. Wir arbeiten Reichholzried geboren. Er erkannte früh, dass es eine große als Familienunternehmen unter einem Dach, haben einen Nachfrage gab nach Trachten, der Markt war dafür vorhan- hohen Anspruch an Professionalität und möchten nicht nur den. Er begann, vom elterlichen Bauernhof Textilien zu ver- eine schöne Tracht verkaufen, sondern auch eine Lebens- kaufen und war voll bei der Sache, wenn er damit zu tun hat- freude damit vermitteln. Dabei sind Nachhaltigkeit und Ver- te. Ich habe seine Leidenschaft von klein auf mitbekommen antwortung in unserem Schaffen und gegenüber der Tradition und mich hat die Verbindung der Tracht zwischen Tradition ein ganz wichtiger Punkt. Mit diesem Hintergrund können wir und Moderne schnell interessiert. Es ist spannend, dass wir eines der führenden Trachtenhäuser Bayerns sein und stetig uns Werte schaffen können mit der Möglichkeit, sie ins All- wachsen. tagsbild zu integrieren oder sie auch neu zu interpretieren. Wir haben ein vielfältiges Sortiment für die ganze Familie, für Zu einem echten Allgäuer gehört eben auch eine richtige besondere Anlässe und auch Fachabteilungen für Vereins- Tracht. Wir besinnen uns auf unsere Wurzeln, leben aber auch kleidung sowie internationale Hotel- und Firmenkleidung. Wir gleichzeitig den jungen, alpinen Lifestyle. Eine Tracht muss fertigen auch nach individuellen Wünschen an. Es gibt sehr zum Menschen passen, seine Einzigartigkeit und seinen Stil viel zu entdecken bei uns, wir bringen viel Erfahrung mit und unterstreichen. Sie soll schließlich keine Verkleidung sein. freuen uns, wenn wir unsere Kunden mit Qualität, Kompetenz Deswegen bekommen unsere Gäste auch nicht gleich Edel- und Lebensfreude begeistern können. weißhosenträger, das ist einfach nicht stimmig. IMMENSTADT – DIE MACHER ― ― 19

Welcher Moment bleibt besonders für Sie, an den Sie sich immer wieder zurückerinnern?

Eine Situation, an die ich mich immer wieder erinnere, war mit einem Touristen, der völ- lig strahlend und glücklich zu mir sagte „Sie haben doch die tollen Träger mit den schö- nen Blumen drauf.“ Vielleicht fasst es das gut zusammen, was man ohne Vorbehalt sagen kann über traditionelle Hosenträger. v.l.n.r.: Anselm, Luzia, Lisa und Tobias Schaber Mein offizieller erster Tag in unserem Fami- lienunternehmen war ein hochemotionaler Tag. Nie habe ich diesen Schritt bereut, ganz im Gegenteil, es macht selbst in schwierigen Zeiten wie dieser mit der Familie Spaß, an neuen Strategien weiterzuarbeiten, die digi- tale Transformation zu begleiten, Strukturen zu schaffen und Visionen auch Revisionen zu unterziehen. Wir wägen ganz klar ab, welche Schritte nötig sind, um agil und fortwährend am Markt be- stehen zu bleiben.

Was bedeutet es für Sie als Immenstädter Unternehmer, Kooperation und Solidarität zu leben?

Kooperation und Solidarität zu leben, hat für uns Einzelhändler ganz großen Bestand. Wir Händler prägen das Stadtbild mit und wollen es gemeinsam mit unserem 1. Bürger- meister Nico Sentner modern und zielorien- tiert weiterentwickeln. In erster Linie sollen sich unsere Bürger wohlfühlen bei uns, eine gute Beratung er- » fahren, einen Top Service, und eine Hand in Hand Mentalität spüren. Eine Tracht muss zum Menschen Wir bringen den Tourismus auch nach Im- menstadt, das ist wichtig für uns alle. Egois- passen, seine Einzigartigkeit und tisches Denken sind hier völlig fehl am Platz. Unser Einzelhandelsverband Impuls e.V. seinen Stil unterstreichen. Sie soll spielt dabei eine wichtige und zentrale Rolle. schließlich keine Verkleidung sein. « IMMENSTADT – DIE MACHER 20 ― ― MAGAZIN #02

Flaschengeist Weine, Spirituosen, Tee und Kaffee aus aller Welt.

Christoph Blees bezeichnet sich selbst als "Mädchen für fast alles" und ist, zusammen mit seiner Frau Marion, Inhaber der Firma Flaschengeist, einem feinen Geschäft für Weine, Spirituosen und Geschenke.

Lieber Herr Blees, seit wann gib es Ihr Unternehmen Dies meinen Kunden zu vermitteln und sie mit meinem mit dem verheißungsvollen Namen? Spleen anzustecken, ist nach wie vor faszinierend. Daher ist es einfach schön, in einem Laden wie dem Flaschengeist zu Meine Frau und ich haben den Flaschengeist im September arbeiten. Viele Kunden von uns haben ja durchaus ähnliche 1997 gegründet. Von 1998-2000 habe ich deswegen eine Aus- Vorlieben. Wir wollen einfach Lebensfreude vermitteln. bildung zum Diplom Sommelier absolviert. Ursprünglich habe ich ein abgeschlossenes Studium der Staats- und Sozial- wissenschaften und ein abgeschlossenes Studium in Pub- Gibt es besondere Situationen in der Bahnhofsstraße 25, lic Relations. Das passt nun alles tatsächlich alles ganz gut an die Sie sich gerne zurückerinnern? zusammen. 2002 konnten wir uns vergrößern, indem wir die Es gibt viele Momente, an die wir uns zurückerinnern. Zum Flächen des benachbarten Käseladens hinzugenommen ha- Beispiel kam etwa 2 Wochen, nachdem wir eröffnet hatten, ben und wir gründeten unsere zweite Firma „Weinplusfein“ als ein Herr in unseren Laden, der sich lange umschaute und Online-Shop. dann meinte, er käme in einer Stunde » wieder und ich solle ihm einfach 12 Fla- Was für eine Idee steckt hinter schen Wein, egal welcher Preisklasse, dem Flaschengeist? Ich habe mein Hobby zusammenstellen, die ich besonders gut finde. Man muss dazu sagen, dass Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht 12 Flaschen Wein in den ersten Wochen und lebe meinen Traum. Ich hatte schon zum Beruf gemacht etwa unserem Tagesumsatz entspra- immer ein Faible für hochwertige Le- chen. Dieser Herr ist heute immer noch bensmittel und Getränke. Als Student, und lebe meinen treuer Kunde und lässt sich regelmäßig zu einer Zeit wo das Geld für mich wirk- neue Weine von uns empfehlen. Hin- lich sehr knapp war, habe ich schon be- Traum. zu kommen natürlich unzählige Wein- sondere Malt-Whiskys gesammelt. Auch proben mit Winzern. Tolle Abende mit in unseren Urlauben hatte meine dama- « damals oft unbekannten Winzern, die lige Freundin und heutige Frau, den Rei- heute wirkliche Weltstars sind, wie zum seführer dabei und ich bin mit einem Weinführer unter dem Beispiel Markus Schneider. Auch unsere Whisky-Tastings sind Arm losgezogen. Wir haben heute noch Kontakt zu Winzern, für mich unvergessen. An einem Abend hatten wir in unserem die wir damals kennenlernen durften. Hinzu kommt unsere 90 qm Laden 97 Malt-Whiskyfans zu Gast. Wirtschaftlich ein Leidenschaft für gute Lebensmittel und auch meine Leiden- fataler Abend, aber dafür ein unheimlich lustiger Abend mit schaft für das Kochen. Eine Verbindung, Wein und gutes Es- einer phantastischen Stimmung. Darauf sprechen mich heu- sen, die ganz wunderbar ist und für mich Lebensqualität be- te noch immer wieder Kunden an. deutet. IMMENSTADT – DIE MACHER ― ― 21

„GINologie“ – die Welt der Botanicals

Noch vor ein paar Jahren hat außer Queen Mum kaum jemand Gin getrunken. Heute sieht die Welt anders aus Schöne Erlebnisse hatten wir auch in der Corona-Krise. Die und die Vielfalt an Gin ist kaum noch zu überblicken. große Unterstützung von unseren Kunden hat uns sehr viel Um Ihnen einmal einen kleinen Überblick zu geben, ha- Kraft gegeben. Wir hatten Kunden, die ihren ganzen Bekann- ben wir für Sie eine Auswahl von fünf verschiedenen tenkreis mobilisiert haben, damit sie bei uns einzukaufen. Ein Gin Sorten zusammengestellt. Immenstädter kam vorbei und bot uns an, für uns die Ware während des ersten Lockdowns auszufahren, einfach nur so. Vom klassischen Gunroom London Dry Gin im Holz- Oder an einem Tag stand ein junger Mann im Laden, der einen fass gereift, über einen amerikanischen handcrafted 100,-€ Gutschein kaufte und meinte, der Gutschein sei für ihn Gin von Uncle Val´s, zu einem fruchtigen Gin aus selber und er würde ihn irgendwann einlösen, aber wir hätten Frankreich von der Calvados-Distillerie Christian damit zumindest das Geld. Er gab uns einfach ein zinsloses Drouin. Dazu zwei schweizer Ginsorten mit deutlichen Darlehen. Ganz toll war hier auch mein Vermieter der Laden- Kräuternoten von Schweizer Appenzeller und der fl äche, der, ohne zu zögern, einfach die Miete halbierte. Destillerie Studer.

Was bedeutet es für Sie als Immenstädter Unternehmer, Kooperation und Solidarität zu leben?

Die Solidarität, die wir gerade im letzten Jahr erlebt haben, war sehr berührend und ermutigend. Wir haben uns damals bei der Gründung der Firma ganz bewusst für Immenstadt UNSER ANGEBOT entschieden, obwohl wir damals bei München lebten. Zum einen ist meine Frau in Ettensberg und ich in Immen- stadt aufgewachsen. Zum zweiten ist Immenstadt ein Ort, der perfekt zentral zwischen allen bekannten Urlaubsdesti- nation wie Oberstaufen, Hindelang und liegt. Ein dritter entscheidender Punkt war aber auch die Zusammen- setzung des Immenstädter Handels. Ich kenne kaum eine Stadt der Größe Immenstadts, die einen ähnlich gut aufge- stellten, individuellen Einzelhandel besitzt. Viele Läden, die nicht irgendwelchen gesichtslosen Ketten angehören, son- dern von einer einheimischen Familie geführt werden. Das macht Immenstadt aus. Und hier ist die Solidarität unter den Händlern besonders wichtig. Ich muss wissen, was meine Kollegen verkaufen, ich muss die Läden kennen, ich muss auch die Kollegen ein- schätzen können, nur so kann ich sie weiterempfehlen. Hier ist Impuls ein wichtiges Bindeglied. Diese Solidarität gilt aber auch innerhalb von ganz Immen- stadt und der Umgebung. Wir können hier nur überleben, wenn wir die einheimische Bevölkerung für uns gewinnen. Und die Bevölkerung wird nur eine lebenswerte und liebens- werte Stadt haben, wenn genügend Gastronomen und Ge- 29,90 € schäfte in der Stadt existieren. Wir profi tieren wechselseitig von uns allen. Hier sollten alle in der Stadt ansetzen. Laden- Fünf kleine Fläschchen, je 50 ml. besitzer und Gastronomen, Bevölkerung und Vereine, Stadt- Wunderschön verpackt, so dass Sie rat und Bürgermeister. Wenn wir aufeinander hören, noch viel mehr Bürger sich für unsere Ginologie auch als Bildungspaket die Stadt engagieren und wir uns gegenseitig unterstützen, verschenken können. ist mir um Immenstadt und auch um mein Geschäft nicht bange. BEITRÄGE DRITTER 22 ― ― MAGAZIN #02

Projekt für Mobilitäts- Und wieder eine alternativen im Oberallgäu – Unterstützung. Zukunftshelfer gesucht! Das Kinderheim Kalzhofen freut sich über eine weitere finanzielle Unterstützung des Rotary Club Oberstau- Es waren 15 Oberallgäuer Kommunen, die sich am 16.12.2020 fen-Immenstadt zur Verwirklichung des Stallprojektes. über Mobilitätsalternativen austauschten. Die Mobilitätsalter- Der Spendenbetrag in Höhe von 5.100 € konnte durch nativen sind elektrisch – also klimaschonend - und werden eine großzügige Einzelspende und die Aktenvernich- gemeinschaftlich genutzt. Die Rede ist von Carsharing, von tungsaktion am Viehmarktplatz, welche durch die Fir- Mitfahrgelegenheiten und Einigem mehr. ma DORR unterstützt wurde, ermöglicht werden. Geplant wurde ein Flottentest mit Elektroautos für das Sommerhalbjahr 2021. In mehreren Kommunen sollen die Auf dem Bild zu sehen von links: Präsident elect Fahrzeuge, wie im richtigen Carsharing, nacheinander etwa Martin Wagner, Kuh Molly, Präsident Thorsten Engel 25 Nutzern in sechs Kommunen zur Verfügung stehen. Im und Schwester Gudrun Hintergrund wird bereits nach dem richtigen Partner für ein längerfristiges Carsharing gesucht und nach der passenden Buchungssoftware recherchiert. Doch der wichtigste Teil der Arbeit wird in den Gemeinden vor Ort geleistet werden: • Wer möchte sich über das Thema Carsharing informie- ren – es einmal ausprobieren – und vielleicht zukünftig nutzen? • Wer kann sich vorstellen den Aufbau einer lokalen Mit- fahrbörse zu unterstützen? Erst mit engagierten Ansprechpartnern vor Ort funktionieren Mobilitätsalternativen und machen Spaß. Wir nennen solche Unterstützer „Zukunftshelfer“, denn unsere derzeitige Mobili- tät ist meist weder sozial noch klimaschonend – in Zukunft wollen wir das besser machen. Angesprochen sind Du und ich, der Unternehmer, dessen Autos am Wochenende nur he- rumstehen, und die örtlichen Vereine. Übrigens: eure Heimat- gemeinde ist schon mit dabei. Das Projekt heißt AllgaEu-mobil und ist das erste reine Mobi- litätsprojekt, das vom Amt für ländliche Entwicklung Schwa- ben gefördert wird. Impulsgeber waren die Oberallgäuer Kommunen , , , , , , , Oberstaufen, Sonthofen, Sulzberg, , Weitnau, , und . Koordiniert wird das Projekt vom Landkreis Oberallgäu.

Für unser Ansprechpartner gibt es in den Kommunen, CFüraritas- unserSenio renzentrum aber zu Anfang insbesondere beim Energie- und SCaritas-Seniorenzentrumt. Elisabeth in Oberstaufen Umweltzentrum Allgäu: Frau Dr. Petra Hausmann suchenSt. Elisabeth wir Verstä in rOberstaufenkung und bie ten ab sofort Stellen insuchen Teilzeit wir oder Verstärkung geringfügig und beschä bietenftigt ab als: sofort Stellen [email protected], Tel. 0831 960 286-86) in Teilzeit oder geringfügig beschäftigt als: und beim AÜW/egrid, Herr Tobias Kling. · P egehelfer*in · Mitarbeiter*in P ege Weitere Informationen finden sich unter · ·BPflegehelfer*inetreuungshelfer*in · Mitarbeiter*in nach § 53c SGB XI Pflege www.allgaeu-klimaschutz.de/projekt-allgaeumobil. · ·MBetreuungshelfer*initarbeiter*in in der Hauswi nach § 53crtscha SGBf XIt · Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft Carsharing bedeutet, Näheres zu den Stellenausschreibungen erfahren Sie dass ein Auto von vielen uNäheresnter ww wzu.c denab-a.de/mitarbei Stellenausschreibungent. Wir freuen erfahren uns auf Sie Menschen abwechselnd Ihunterre Be wwww.cab-a.de/mitarbeit.erbung! Wir freuen uns auf genutzt wird und dadurch weniger herumsteht. Ihre Bewerbung! Bildquelle: fahrmob.eco, Caritas-Seniorenzentrum Helmut Scharpf St. Elisabeth Schloßstraße 28 87534 Oberstaufen Tel.: 08386 / 93 28-0 [email protected] www.cab-a.de MITTEILUNGEN DER STADT ― ― 23

VON DER PLANUNG BIS ZUR AUSFÜHRUNG: ALLES AUS EINER HAND

· Wege- und Mauerbau · Terrassenbeläge und Pflasterarbeiten · Staudengärten · Planung und Ausführung von Spielplätzen · Wurzelstockfräsen Umfrage zu · Betreuung Ihrer Gartenanlage einer möglichen das ganze Jahr Nachtabschaltung der · Dachbegrünung · Rollrasen · Teichbau Straßenbeleuchtung · Winterdienst-Service Die Stadt Immenstadt versucht mit den Ressourcen so nachhaltig wie möglich umzugehen. Themen wie · Hausmeisterservice Klimawandel, Öko-Strom, Lichtverschmutzung (keine · Pflanzenverkauf… u.v.m. natürliche Dunkelheit für Mensch und Tier) und Ener- gieeinsparung sind aktuell sehr präsent. Die Stadtverwaltung möchte von ihren Bürgern erfah- MITARBEITER GESUCHT! ren, wie sie zu einer Nachtabschaltung der Straßen- KOMM ZU UNS INS TEAM! beleuchtung stehen. Folgende Bereiche sind betroffen: Ratholz, Trieblings, Diepolz, Freundpolz, Knottenried, Zaumberg, Akams, Eckarts, Seifen, Bräunlings, Stein, Rauhenzell, Bühl - außer B308 - sowie die Wohngebie- te in Immenstadt.

Die Abschaltung könnte von 00:30 Uhr bis 4:30 Uhr er- folgen. Eine Anpassung der Zeiten ist natürlich indi- viduell möglich. Hierzu zählen Gaststätten, Zeitungs- austräger, Vereinsheime etc..

Wichtige Gründe für eine Nachtabschaltung sind: Lichtverschmutzung, Umwelt-/Klimaschutz, Insekten- schutz, Naturschutz, Beseitigung der Blendwirkung, geringerer Energieverbrauch, längere Haltbarkeit der Leuchtmittel, nachhaltiger Beitrag zum Klimaschutz, geringere Unterhaltskosten.

Bitte stimmen Sie hierzu auf der Internetseite der Stadt Immenstadt bis zum 30. April 2021 unter folgen- dem Link ab: www.stadt-immenstadt.de/wirtschaft-bauen-um- welt/aktuelle-umfrage Gerne dürfen Sie Ihre Meinung mit Nennung des Stra- ßennamens auch zu den üblichen Öffnungszeiten CUBUS GARTENBAU GMBH & CO. KG · Meisterbetrieb unter der Tel.-Nr. 08323/9988-401 oder persönlich im Vorzimmer des Bauamtes (Verwaltungsgebäude Kirch- An der Illerau 7a · 87509 Immenstadt platz 7) abgeben. Tel. 0 83 23 9 69 21 98 · Fax 0 83 23 9 69 21 99 www.cubus-gartenbau.de BEITRÄGE DRITTER 24 ― ― MAGAZIN #02

Beratung zum Betreuungsrecht bevorzugt telefonisch

Da aufgrund der Corona-Pandemie die für 2020 geplanten Informationsveranstaltungen zu betreuungsrechtlichen Fragen wie zum Beispiel zu Vorsorgevollmachten, Betreu- ungsverfügungen und Patientenverfügungen so gut wie nicht stattfi nden konnten, weisen die Betreuungsstellen der Stadt Kempten und des Landkreises Oberallgäu dar- auf hin, dass die hier tätigen Betreuungsvereine neben den beiden Betreuungsstellen trotzdem für Beratungen und THE 3 Fragen zu diesen Themen zur Verfügung stehen.

Abb. zeigt Sonderausstattungen. Die Beratung erfolgt wegen der aktuellen Infektionslage derzeit bevorzugt telefonisch. Beratungen vor Ort müss- DER BMW 3er. OPTIONAL MIT LEASINGRATEN- ten abgestimmt werden und hängen von der Infektions- VERSICHERUNG1 UND DEM SERVICEPAKET WARTUNG UND REPARATUR2. lage ab.

Steigen Sie ein und genießen Sie es, sorgenfrei unterwegs zu sein. Erhalten Sie auf Wunsch eine Leasingraten- Daneben beraten und unterstützen die Betreuungsverei- versicherung und wir helfen Ihnen, falls erforderlich, bei der Überbrückung. Mit dem optionalen Servicepaket Wartung ne alle ehrenamtlich tätigen Betreuer/Betreuerinnen so- und Reparatur ist Ihr BMW 3er außerdem stets im perfekten Zustand. Vereinbaren Sie jetzt Ihre Probefahrt. wie Angehörige und Betroff ene bei Fragen zur Betreuung von Erwachsenen. Nach dem Willen des Gesetzgebers soll dem ehrenamtlichen Betreuer/der ehrenamtlichen BMW 318i Touring Modell Advantage, Business Paket u.a mit Live Cockpit Betreuerin so Rückhalt für seine/ihre Arbeit gegeben und Plus, Automatic Getriebe Steptronic u.v.m. deren Qualität gesichert werden. Diese Beratung und Un- Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH: terstützung gilt auch für Bevollmächtigte. BMW 318i Touring

Anschaffungspreis: 35.116,18 EUR Leasingsonderzahlung: 4.489,00 EUR Die Beratungen sind kostenlos. Laufleistung p.a.: 10.000 km Laufzeit: 36 Monate 36 monatliche Leasingraten à: 299,00 EUR Die Betreuungsvereine Sollzinssatz p. a.*: 2,99 % Effektiver Jahreszins: 3,03 % sind wie folgt erreichbar: Gesamtbetrag: 15.253,00 EUR

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 01/2021. Ist der Leasingnehmer Caritasverband Kempten-Oberallgäu Betreuungsverein Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Landwehrstraße 1, 87439 Kempten, Vollkaskoversicherung abzuschließen. * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit Telefon 0831 960880-0 oder Martin-Luther-Straße 10 b, Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilien- 87527 Sonthofen, Telefon 08321 6601-0, thalallee 26, 80939 München. Zzgl. 790,00 EUR für Zulassung, Transport und Über- E-Mail: [email protected] führung. Diakonie Kempten Allgäu Betreuung Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,0 l/100 km, außer- Herderstraße 3, 87527 Sonthofen, Telefon 08321 6866-0, orts: 5,0 l/100 km, kombiniert: 5,7 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 130 g/km, Energieeffizienzklasse: A. Fahrzeug E-Mail: [email protected] ausgestattet mit Automatic Getriebe. Lebenshilfe Betreuungsverein 1 Die optionale Leasingratenversicherung Tod oder Arbeits- Feilbergstraße 50, 87439 Kempten, unfähigkeit (Vertragspartner und Risikoträger für das Risiko des Todesfalls ist die Credit Life AG, Rheinlandplatz, 41460 Telefon 0831-52326 – 0, E-Mail: [email protected] Neuss; Vertragspartner und Risikoträger für das Risiko der Arbeitsunfähigkeit ist die RheinLand Versicherungs AG, Rheinlandplatz, 41460 Neuss) sichert die Fortzahlung der vereinbarten Leasingraten bei Arbeitsunfähigkeit und be- stimmte Zahlungsverpflichtungen im Todesfall ab. Näheres entnehmen Sie bitte den allgemeinen und besonderen Versicherungsbedingungen zur Leasingratenversicherung. LINDLBAUER

2 Optionale weitere Leasingvertragsleistung. Enthalten sind alle erforderlichen Inspektionsarbeiten gemäß Hersteller- BUCHHANDLUNG vorgaben, Verschleißreparaturen, die bei sach- und ver- tragsgemäßer Fahrzeugnutzung erforderlich werden, und PAPETERIE Übernahme der Kosten für die Hauptuntersuchung inkl. Abgasuntersuchung. Einzelheiten ergeben sich aus dem Leasingantrag. Ab sofort für Zeitschriften und Schreibwaren geöffnet von 9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr Für Bücher gilt noch: CLICK & COLLECT Ihre Autohäuser Fink GmbH & Co.KG in Kempten und Konrad Fink e.K. in Immenstadt Abholmöglichkeit im Laden. Lindauer Str. 115 - 117, 87435 Kempten, Tel. 0831 56401-0, Firmensitz Im Engelfeld 6, 87509 Immenstadt, 24-Stunden-Bestellservice www.lindlbauer.ebuch.de Tel. 08323 9665-0, Firmensitz www.bmw- fink.de oder email: [email protected] FLOHMARKT/KLEINANZEIGEN ― ― 25 G`SUECHT

UND di, Flohm a ß r ia k r t G`FUNDE g Finden

Bei der Neuaufl age unseres Stadt- Suchen magazins lag es uns auch am Herzen, Wünschen eine Plattform zu schaff en, auf der Danken wir untereinander wieder mehr zueinander fi nden. Ab dieser Ausgaben werden wir allen Bürgerinnen & Bürgern die Möglichkeiten geben, das ein oder andere Schmuckstück, welches zuhause keinen Platz mehr fi ndet über unsere eigenen lokalen Kleinanzeigen weiterzureichen. Also von uns für uns.

Wir sind gespannt und freuen uns auf euer Mitmachen.

HIER KÖNNTE AUCH IHR GESUCH Biete wunderschöne Mädchenlampe ODER ANGEBOT STEHEN. für Schreibtisch oder Nachttisch. Lampenschirm aus hochwertigem Einfach den Anzeigentext an folgende E-Mail-Adresse senden: Kunststoff , ∅ ca. 15 cm. Marke Niermann, [email protected] max. 40 Watt inkl. Glühbirne Preis: 12 Euro - Tel. 01520-3483398

Verkaufe gut erhaltenen Biete tolle Waschschale Schulranzen für Mädchen von "Alape" von SCATCH - 2 Jahre gebraucht ∅ 35,5 cm, 17,5 cm hoch. Farbe: blau/pink Fast neu, umständehalber Preis: 35 Euro (VB) abzugeben. Preis: 89 Euro Tel. 0160-97766046 (ab 18 Uhr) Tel. Tel. 01520-3483398

Verkaufe gut erhaltenen Alter Springsattel um ca. 1950 Schulranzen für Mädchen für Kleinpferde/Ponys sowie Englisches von Step by Step - Reithalfter Marke "Star" für Pony/Cob Farbe: Lila, Motiv Einhorn jeweils guter Zustand, Preis: 20 Euro (VB) Preis: VB Tel. 0160-97766046 (ab 18 Uhr) Tel. 0175-2982059 BEITRÄGE DRITTER 26 ― ― MAGAZIN #02

German Medical Award 2020:

Immenstädter Prof. Jan Torzewski ausgezeichnet

„Patienten mit Herzinfarkt profitieren von der CRP-Apherese“ Prof. Dr. Jan Torzewski, Professor Dr. med. Jan Torzewski, spezialisiert auf Kardiolo- Chefarzt am Herz- und gie und Intensivmedizin, Chefarzt am Herz- und Gefäßzent- Gefäßzentrum an den rum des Klinikverbunds Allgäu an den Kliniken Kempten und Klinikstandorten Immenstadt, gewinnt im Fachgebiet Kardiologie den 2. Platz Immenstadt und beim German Medical Award - Medizin für die Zukunft. Kempten Der Wettbewerb ist die führende Veranstaltung für Medizin und Medizinmanagement im deutschsprachigen Raum. Die Foto: Ralf Lienert Auszeichnung erhielt Prof. Torzewski in der Kategorie „Kardio- logie - Medical Innovation Praxen & Kliniken“ - für mehr als noch gesunden Herzgewebes. Dort bildet sich eine Narbe aus 20 Jahre Forschung zum Thema „C-reaktives Protein (CRP) Bindegewebe. „Ist weniger CRP im Blut, bleibt auch nur eine und Herz-Kreislauf-Erkrankungen“ und für die erfolgreiche kleinere Narbe. Die Herzleistung ist dann besser. Die Patien- Anwendung der CRP-Apherese nach Herzinfarkt. „Wir sind ten profitieren enorm von diesem Verfahren“, erklärte Prof. überrascht und fühlen uns sehr geehrt durch den Preis“, sagt Matthias Keidel in der Laudatio für Prof. Torzewski. Torzewski. „Dieses innovative technische Verfahren kommt Dr. Ahmed Sheriff, geistiger Vater des CRP-Apherese-Verfah- als Medizin der Zukunft den Patienten unmittelbar zugute“, rens und Geschäftsführer von Pentracor, gratulierte Prof. Tor- betonte Professor Matthias Keidel in seiner Laudatio. Er wies zewski zur Auszeichnung und dankte ihm und seinem Kolle- ausdrücklich darauf hin, „dass sich hier eine kleinere Klinik gen Dr. Franz Heigl vom medizinischen Versorgungszentrum gegen 34 Bewerber, unter anderem große Universitätskliniken in Kempten für die hervorragende Zusammenarbeit. Heute und Herzzentren, durchgesetzt habe. wenden mehrere Kliniken in Deutschland die CRP-Apherese mit Erfolg an. Prof. Torzewski weist auf zukünftige Herausfor- Hoffnung für Herzinfarktpatienten derungen, etwa die Durchführung einer randomisierten Mul- Die vom Berliner Medizintechnikunternehmen Pentracor ticenter-Studie, aber auch auf das große Potenzial an weite- GmbH entwickelte CRP-Apherese und das Filterprodukt Pen- ren Indikationen des Verfahrens hin: „Die CRP-Apherese kann trasorb CRP kamen am Klinikum Kempten im Rahmen einer auch Patienten mit Schlaganfall, mit rheumatischen Erkran- Pilotstudie und einer Registerstudie seit 2016 bei 36 Patienten kungen, mit Nierenleiden und womöglich auch als Therapie nach Herzinfarkt zum Einsatz. Die Pilotstudie lieferte signi- bei an Covid-19-Erkrankten wirksam helfen.“ fikante Ergebnisse. Die extrakorporale Behandlungsmetho- Auch der in Immenstadt wohnende Geschäftsführer des Kli- de reichert durch einen Filtervorgang des Blutplasmas das nikverbunds Allgäu, Herr Andreas Ruland, gratuliert Prof. Tor- Protein CRP ab. CRP markiert bei Herzinfarkt und weiteren zewski herzlich zu der Auszeichnung. “Wir sind sehr stolz auf Indikationen entzündete Zellen - jedoch häufig im Übermaß, die Forschung und den Erfolg von Herrn Prof. Torzewski,“ sagt also auch gesundes Zellgewebe. Die von Botenstoffen des Ruland. Die Auszeichnung ist nicht nur eine große Ehre für Immunsystems in Gang gesetzten Makrophagen eliminie- Herrn Prof. Torzewski, sondern auch für den gesamten Klinik- ren alle von CRP gekennzeichneten Zellen, einschließlich des verbund – speziell für die Klinik in Kempten und Immenstadt. Prof. Dr. Jan Torzewski ist Chefarzt am Herz- und Gefäßzent- rum des Klinikverbunds Allgäu. Das Herz- und Gefäßzentrum R FRÜH N IH STÜ besteht seit 2008 und bietet seinen Patienten über die Kli- NE CK IH N nikstandorte Kempten und Immenstadt hinweg eine umfas- N A R C E H sende und interdisziplinäre Versorgung rund um Herz- und F H IE A Gefäßleiden. U L Unser Brotzeitmobil S R Weiterführende Informationen: unter www.hgz-oa.de . I versorgt Firmen mit allem, E ! W was der Mitarbeiter zur Frische Semmeln, Brezeln Brotzeit braucht! und Croissants liefern wir Ihnen an die Tür, damit Sie ausschlafen können - traumhaft! Klein. Fein. Einfach anders. • Preise wie in der Bäckerei • Lieferpauschale 0,99 € • Tägliche Lieferung ...auch an Sonn- und Feiertagen! Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

W Semmeldienst Allgäu semmeldienst-allgaeu.de ! I R Alpenstraße 68 E 87509 Immenstadt S Kapuzinergasse 2 · 87509 Immenstadt · T. 08323-8771 L U IE Telefon 08323-3917 A Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30-18.00 · Sa 8.30-13.00 Uhr F H E H R C N A I N HN K EN ÜC IHR FRÜHST BEITRÄGE DRITTER ― ― 27

Neugründung einer gynäkologischen Praxis im GZI durch Dr. Friederike Krämer

Zweite Praxis für ambulante Pränataldiagnostik mit In der zweiten neuen Gynäkologisch Pränataldiagnostischen Dr. Puhl und Dr. Niederle am Klinikstandort Immenstadt Praxis des MVZ Immenstadt werden die Frauenärzte an der Nach Schließung der Gynäkologischen Praxis Immenstadt des Klinik Immenstadt, Dr. Alexander Puhl und Dr. Bernhard Nie- MVZ Immenstadt Allgäu eröff nete Dr. Friederike Krämer ihre derle, eine spezielle Pränataldiagnostik vor Ort ambulant an- eigene Frauenarztpraxis im Januar 2021 am gleichen Stand- bieten. Die Sprechzeiten fi nden nach telefonischer Vereinba- ort im Gesundheitszentrum Immenstadt mit dem bisherigen rung statt – Kontakt unter Telefon 08323 – 910 8301 und Leistungsspektrum. weitere Informationen unter www.mvz-fachpraxenverbund- Die Sprechstunde fi ndet Montag 8.00 – 12.00 Uhr, Dienstag allgaeu.de 8.00 – 2.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, Mittwoch 8.00 – 12.30 Uhr und Freitag 8.00 – 11.30 Uhr sowie nach Vereinbarung statt. Die Praxis ist unter der Telefonnummer 08323-9119872 er- reichbar sowie im Internet unter www.frauenarztpraxis-krae- mer.de zu fi nden.

links: Dr. Friederike Krämer mitte Dr. Bernhard Niederle rechts: Dr. Alexander Puhl

Fotos: Klinikverbund Allgäu

Digitale Lernstation in Immenstadt – So bleiben ältere Menschen mit Angehörigen online in Kontakt

miliengesundheit 21.e.V. mit der Initiative „Nachbarn helfen – Immenstadt/Oberallgäu“ eine digitale Lernstation im „Neuland Immenstadt“ am Landwehrplatz 3 in Immenstadt eingerichtet. Ehrenamtliche digitale Alltagshelfer erklären, wie man ein Tab- let-PC für Videokonferenzen im Internet nutzen kann. In Ruhe wird ausprobiert, wie Menschen sich online treff en und aus- tauschen können. Interessierte vereinbaren einen Termin unter 08323/9119979 oder [email protected]. Sie haben Freude dabei, Menschen bei Umang mit Tablet und der digi- talen Welt zu unterstützen? Wir freuen uns auch über weitere Helfer*innen. Foto: Pixabay, Sabine van Erp Die digitale Lern- und Kontaktstation richtet sich an ältere Menschen und deren Angehörige. Sie wird ermöglicht durch „Wir treff en uns im Internet!“ – Kontakt zu den Liebsten ist für den Verein Familiengesundheit 21.e.V. und der Initiative Nach- die meisten Menschen unentbehrlich. Ehrenamtliche in Im- barn helfen – Immenstadt/Oberallgäu. Die technische Aus- menstadt zeigen und unterstützen ältere Menschen wie sie stattung wurde gefördert durch Mittel des Demenzfonds Bay- online mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben können – ern. auch wenn diese weit weg sind oder durch Corona-Beschrän- www.neuland-immenstadt.de; www.digidem-bayern.de kungen kein Treff en möglich ist. Videotelefonie hat sich in der Arbeitswelt und bei jüngeren Menschen als Alternative zum realen Treff en etabliert. Um diese Möglichkeiten für Menschen zugänglich zu machen, die nicht mit Smartphone groß geworden sind, hat der Verein Fa- BEITRÄGE DRITTER 28 ― ― MAGAZIN #02

Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen DONUM VITAE in Bayern e.V. ist eine staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und informiert Sie kostenfrei über die staatlichen Leistungen rund ums Kind. Damit möglichst viele Kontakte reduziert werden können, bieten wir allen interessierten Eltern Telefontermine zum Thema "Elterngeld, Elternzeit und Mehr“ an. Selbstverständlich beraten wir auch weiterhin zu Themen, wie z.B. Schwangerschaftskonflikt, unerfüllter Kinderwunsch oder zu zusätz- lichen finanziellen Hilfen bei niedrigem Einkommen in Schwangerschaft und Geburt. Bei Bedarf können Sie gerne telefonisch einen Termin unter 08341 9993650 vereinbaren. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.kaufbeuren.donum-vitae-bayern.de.

Busfahren in der Region Vereinspauschale 2021: wird 4 Prozent teurer Die Frist für Sportvereine läuft

Die Verkehrsunternehmen der Verkehrsgemeinschaft Ober- Bis zum 1. März 2021 können Anträge zur Sportförderung (Ver- allgäu (VG OA) erhöhen den Bustarif ab dem 01. Januar 2021 einspauschale) für das Antragsjahr 2021 gestellt werden. An- und durchschnittlich rund 4 %. Diese Erhöhung nach zwei träge, die nach diesem Stichtag eingehen, können nach den Jahren gleichbleibender Tarife ist notwendig, um die Kosten- rechtlichen Vorgaben nicht mehr berücksichtigt werden. Die entwicklung in der Busbranche abzufangen. Die Tariferhö- Vereine werden gebeten, ihre Anträge und Unterlagen mög- hung wurde bereits von der Regierung von Schwaben geprüft lichst frühzeitig vor dem Stichtag 1. März 2021 vollständig ein- und genehmigt. zureichen, damit Probleme im Antrag oder bei den Lizenzen Die neuen Preise der einzelnen Fahrscheine können telefo- noch rechtzeitig geklärt werden können. nisch bei den Unternehmen erfragt oder ab Mitte Januar on- Das Antragsformular und weitergehende Informationen sind line unter www.mona-allgaeu.de eingesehen werden. auf der Internetseite des Landratsamtes unter www.oberall- gaeu.org/vereinspauschale abrufbar. Zu beachten sind dort vor allem die besonderen Hinweise für das Förderjahr 2021! Aus- künfte können auch bei Herrn Steffel unter 08321/612-249 oder [email protected] eingeholt werden.

WIR BAUEN FÜR SIE 10 ATTRAKTIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN ZUM VERKAUF

WOHNEN IN IMMENSTADT, KEMPTENER STRASSE SEIEN SIE NEUGIERIG UND FORDERN SIE UNSER EXPOSÉ AN.

Für ausführliche Informationen sind wir gerne für Sie da. Ihr Ansprechpartner Manuel Wernick verkauf @ sww-oa.de www.sww-oa.de © werbe blank © werbe BEITRÄGE DRITTER ― ― 29

Bundeswaldprämie – Prämie der Bundesregierung zur Unterstützung der Waldbesitzer

Die Bundesregierung hat vor dem Hintergrund der Corona- Weitere Anfragen können Sie per Mail über die Adresse wald- Pandemie und als Reaktion auf deren wirtschaftliche Folgen [email protected] an die FBG Oberallgäu e.V. in Immenstadt im Juni 2020 ein Konjunktur- und Zukunftspaket beschlos- richten. Zudem kann die FBG Oberallgäu bei der Antragstel- sen. In diesem Rahmen stellt sie 500 Mio. Euro für private und lung behilfl ich sein. kommunale Waldbesitzer bereit. Damit können insgesamt fünf Millionen Hektar Privat- und Kommunalwald unterstützt Forstbetriebsgemeinschaft(FBG ) Oberallgäu e.V. werden. Waldbesitzer können einen Antrag stellen, sofern die Kemptener Straße 39 Nachhaltigkeit der Waldbewirtschaftung zertifi ziert ist und 87509 Immenstadt ein aktueller SVLFG-Bescheid vorliegt. 08323-99811-0 [email protected] Die Forstwirtschaft in Deutschland leidet extrem unter den Klimaveränderungen: Dürre, Sturm und Borkenkäfer schä- digen den Wald in bisher unbekannten Ausmaß. „Der Holz- markt ist komplett zusammen gebrochen, was im Frühjahr 2020 durch Corona noch verstärkt wurde.“ so Roman Prestele von der FBG Oberallgäu e.V.. Waldbesitzer erleiden enorme Verluste, die in manchen Teilen Deutschlands an die Existenz gehen. Diese Ertragsausfälle fehlen bei der Investition in den Waldumbau oder bei der Neuanpfl anzung. Die Bundeswald- prämie von 100 Euro pro Hektar soll einen Beitrag leisten, dass die Wälder für die Zukunft weiterhin fi t gemacht werden können.

Die Voraussetzungen für eine Antragstellung der Bundeswaldprämie sind:

• Der Waldbesitz muss insgesamt größer als ein Hektar sein, da es eine Bagatellgrenze von 100 Euro gibt.

• Es muss der Nachweis erbracht werden, dass Wald nach PEFC oder FSC zertifi ziert ist und somit nachhaltig be- wirtschaftet wird. Die Mitglieder der FBG Oberallgäu e.V. sind PEFC zertifi ziert. Eine entsprechende Bescheinigung der Mitgliedschaft samt PEFC-Nachweis wird auf Anfor- derung durch die FBG ausgestellt.

• Die Beantragung der Konjunkturbeihilfe muss fristge- recht bis spätestens 31.10.2021 über das Online-Portal der FNR erfolgen.

• Die Antragstellung erfolgt ausschließlich online über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoff e (FNR). Bei dieser Förderabwicklung ist das AELF nicht beteiligt. Alle Infor- mationen und den Zugang zum Online-Antrag fi nden Sie unter: www.bundeswaldpraemie.de

• Im Antragsverfahren müssen SieAngaben aus Ihrem Bei- tragsbescheid der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG / Berufsgenossenschaft) übernehmen und Angaben zur Teilnahme an der PEFC- Zertifi zierung machen. Eine entsprechende Bescheini- gung über Ihre Teilnahme an der PEFC-Zertifi zierung im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft in der FBG Oberallgäu e.V.. wird auf Anforderung ausgestellt. 30 ― ― MAGAZIN #02

Nutzen Sie unseren kostenlosen Lieferservice in und um Immenstadt BESTELLEN – LIEFERN – ABHOLEN (Umkreis 10 km) Ihren persönlichen Wunschblumenstrauß liefern wir sehr gerne direkt zu Ihnen nach Hause. Nutzen Sie auch unseren Abholservice. 14.02. Valentinstag – Bitte rechtzeitig vorbestellen Helfen Sie mit, das Ansteckungsrisiko weiter zu vermindern. Wir haben ausreichend zertifizierte FFP2-Masken vorrätig. BLUMEN FÜR JEDE Sie erreichen GELEGENHEIT uns während Unsere Öffnungszeiten: des Lockdowns Montag bis Freitag Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr 9 – 16 Uhr Samstag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr Ihre Floristin Claudia Roth Samstag Bahnhofstr. 28 · 87509 Immenstadt 9 – 12 Uhr Kirchplatz 3 · 87509 Immenstadt Telefon 0 83 23 / 9 94 78 85 Telefon 0 83 23 . 85 24 · Fax 16 99 · App: callmyApo [email protected] [email protected] www.vergiss-mein-nicht.bayern www.stadt-apotheke-immenstadt.de

ERINNERST DU DICH AN DAS GEFÜHL ZU REISEN?

10 % Rabatt und eine Überraschung

Mode Häusler

Reisebüro Grünten Klosterplatz 3 Kirchplatz 2 | D-87509 Immenstadt | Fon +49 83 23-999 61- 0 | reisebuero-gruenten.de Immenstadt

Gültig während des Lockdowns KAUF IM STÄDTLE – COUPONS ― ― 31

Coupons für das KAUF Einkaufserlebnis in IM STÄDTLE Immenstadt.

Ab dieser Ausgabe möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern kleine Anreize schaffen unsere lokalen Geschäfte neu oder wieder zu entdecken. Immenstadt bietet alles was das Herz begehrt und die letzten Monate haben uns gezeigt wie wichtig es ist, unser Angebot in und rund um Immenstadt aufrecht zu erhalten. Ob frische Brötchen am Morgen, GUTSCHEINE Sportgeräte oder Mode mit guter Beratung, Gartenbedarf oder die Auto- COUPONS wäsche, es ist ein schönes und sicheres Gefühl, all dies vor Ort zu haben.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Interesse haben, hier zu erscheinen.

Kontakt [email protected] Der Preis für das ganze Paket entspricht dem Preis der ersten Brille oder Sonnenbrille (Fern- oder Lesebrille ab 100 € und Gleitsichtbrille ab 150 €). Ihre zweite Fern- oder Lesebrille im Wert von bis zu 100 € (bis zu 150 € als Gleitsichtbrille,Telefon wenn die erste 08323 Brille eine Gleitsichtbrille 96400 ist) wird im Paket nur zusammen mit der ersten Brille an dieselbe Person abgegeben. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Ei n An g eb ot von Ap ollo, Inh. Ihre Brille Augenoptik GmbH. Coupons ausschneiden und bei Ihrem nächsten Einkauf einlösen - Details auf der Rückseite

Ap ollo in Immenstadt Bräuhausplatz 2 KOSMETIKSTUDIO

11AO_TB_AZ_Neujahr_2020_50P_Apollo_Sehtest_HOCH.indd11AO_TB_AZ_2fuer1_Eine_zahlen_0920_HOCH.indd 1 1 28.11.1914.09.20 16:3012:39 wir sindwir immer sind immer für Sie fürda! Sie da! 08323 - 98225 08323 - 98225 rufen Sie uns an, 11AO_TB_AZ_2fuer1_Eine_zahlen_0920_HOCH.indd 1 14.09.20 12:39 rufensprechen Sie uns Sie an, aufs Band, sprechenwir Sie rufenaufs Band, zurück! wir rufen zurück! wir beliefern Sie täglich wir mitbeliefern allem, Sie was täglich vorrätig ist! 2. BRILLE mit allem, was vorrätig ist! GRATIS Parfümerie GiselaKOSMETIKSTUDIO Schminktäschchen Apollo Optik Bahnhofstr.Immenstadt 29 - Immenstadt - Bahnhofstr.mit 29 Überraschung www.parfuemerie-gisela.de geschenkt! Bräuhausplatz 2 - Immenstadt www.parfuemerie-gisela.de [email protected]

Der Preis für das ganze Paket entspricht dem Preis der ersten Brille oder Sonnenbrille (Fern- oder Lesebrille ab 100 € und Gleitsichtbrille ab 150 €). Ihre zweite Fern- oder Lesebrille im Wert von bis zu 100 € (bis zu 150 € als Gleitsichtbrille, wenn die erste Brille eine Gleitsichtbrille ist) wird im Paket nur zusammen mit der ersten Brille an dieselbe Person abgegeben. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Ei n An g eb ot von Ap ollo, Inh. Ihre Brille Augenoptik GmbH.

Ap ollo in Immenstadt Bräuhausplatz 2

11AO_TB_AZ_Neujahr_2020_50P_Apollo_Sehtest_HOCH.indd11AO_TB_AZ_2fuer1_Eine_zahlen_0920_HOCH.indd 1 1 28.11.1914.09.20 16:3012:39 10 % Rabatt und eine Überraschung 11AO_TB_AZ_2fuer1_Eine_zahlen_0920_HOCH.indd 1 14.09.20 12:39 Vergiss mein Nicht 1 GRATIS Mode Häusler Ihr Blumenladen FRÜHLINGS- Klosterplatz 3 Inh. Claudia Roth BLÜHER Immenstadt Bahnhofstraße 28 87509 Immenstdt Gültig während des Lockdowns Einlösbar bis 28. Februar 2021 KAUF IM STÄDTLE 32 ― ― MAGAZIN #02 "Griaß Di Immenstadt" unser Magazin hat viele Gesichter

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Jeder, der unser Immenstadt kennt weiß, dass wir abwechslungsreich und vielfältig sind. Wir sind offen für Neues und schätzen das Traditionelle. So wird auch unser neues Immenstadt Magazin: abwechslungsreich, informativ und bunt. Das Cover erscheint in drei verschiedenen Farben. Wir werden berichten, informieren und über- raschen und hoffen, dass wir Ihnen und auch unseren Kindern (Es gibt eine tolle Kinder- seite!) mit jeder neuen Ausgabe eine Freude bereiten können. Langweilig wird es jeden- falls nicht mit uns!

v.l.n.r.: 1. Bürgermeister Nico Sentner, Corina Rau, Christine Schöler

Coupons ausschneiden und bei Ihrem nächsten Einkauf einlösen!

Parfümerie Gisela Apollo Optik Bei Ihrem nächsten Einkauf ab 20 Euro Eine Brille zahlen, Zwei bekommen! erhalten Sie ein Schminktäschchen mit Zu jeder Brille ab 100 € gibt es im Paket eine Überraschung geschenkt! zweite Brille Ihrer Wahl in Sehstärke dazu.* * Der Preis für das ganze Paket entspricht dem Preis der ersten Brille oder Sonnenbrille (Fern- oder Lesebrille ab 100 € und Gleitsichtbrille ab 150 €). Schminktäschchen Ihre zweite Fern- oder Lesebrille im mit Überraschung Wert von bis zu 100 € (bis zu 150 € als 2. BRILLE Gleitsichtbrille, wenn die erste geschenkt! Brille eine Gleitsichtbrille ist) wird im GRATIS Paket nur zusammen mit der ersten Brille an dieselbe Person abgegeben. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Tel. 08323-98225 - [email protected] Bahnhofstraße 29 - Immenstadt Tel. 08323-95299 - [email protected] Bräuhausplatz 2 - Immenstadt

Vergiss mein Nicht Mode Häusler Bei Ihrem nächsten Einkauf erhalten Sie Bei Ihrem nächsten Einkauf ab 10 Euro 10 % Rabatt ab einem Einkaufswert von 50 Euro erhalten Sie 1 Frühlingsblüher gratis. und eine Überraschung.

1 GRATIS 10 % Rabatt FRÜHLINGS- BLÜHER und eine Überraschung

Bitte vorbestellen: Tel. 08323-9947885 www.vergiss-mein-nicht.bayern. Klosterplatz 3 - Immenstadt Bahnhofstraße 28 - 87509 Immenstdt Tel. 08323-6317 · [email protected] Einlösbar bis 28. Februar 2021 Gültig während des Lockdowns 2021 KAUF IM STÄDTLE – CLICK, CALL & COLLECT ― ― 33

In diesen bewegten Zeiten möchten wir weiterhin unseren heimischen Einzelhandel unterstützen. Deshalb zeigen wir Ihnen hier die uns bekannten, ! Geschäfte Immenstadts mit Abhol- & Lieferservice, WICHTIGE befristeten Angeboten, gesonderten Öffnungszeiten und CORONA- INFORMA- vielen kreativen Ideen. Unterstützen Sie bitte unsere TIONEN Einzelhändler mit Ihrem Einkauf vor Ort. Kauf im Städtle Click, Call & Collect

Sport Altenried Mode Bufler Radio Frey Service Hofgartenstraße 1 - Tel. 08323-96160 Marienplatz 7 - Tel. 08323-9682460 Marienplatz 21 – Tel. 08323-98888 [email protected] www.mode-bufler.de [email protected] www.sport-altenried.de Abholzeiten: Sa. 10:00 – 12:00 Uhr Bestellung per E-Mail oder Telefon Flexible Abhol- und Lieferzeiten Outfit & Schnäppchen Inspirationen Flexible Abhol- und Lieferzeiten nach tel. Vereinbarung via instagram & facebook nach tel. Vereinbarung Sale bis zu 50% reduziert Apollo-Optik Parfümerie Gisela Bräuhausplatz 2 - Tel. 08323-95299 Eisenmann Bahnhofstraße 29 - Tel. 08323-98225 [email protected] Bahnhofstr. 26/28 - Tel. 08323-8675 Flexible Abhol- und Lieferzeiten Wir dürfen weiterhin für Sie da sein: [email protected] nach tel. Vereinbarung Mo. – Fr. 9:00 – 16:00 Uhr www.eisenmann-immenstadt.de Sa. 9:00 - 13:00 Uhr Flexible Abhol- und Lieferzeiten Gröbl-Moritz Augenoptik Für Augenglasbestimmung vereinbaren nach tel. Vereinbarung Hofgartenstr. 5, - Tel. 08323-800180 Sie bitte einen Termin. Tel. 0176/36363375 Fäßler Wäsche Bademoden www.groebl-moritz.de Bücher Bäck Bahnhofstraße 17 - Tel. 08323-6286 Wir dürfen weiterhin für Sie da sein: Klosterplatz 8 - Tel. 08323-986220 Abhol- und Lieferzeiten Mo. – Fr. 10:00 – 14:00 Uhr und [email protected] von 10:00 - 14:00 Uhr Sa. 10:00 – 12:00 Uhr Wir sind tel. und per Mail erreichbar: nach tel. Vereinbarung Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Mo. – Fr. 9:00 – 16:00 Uhr Webshop rund um die Uhr Felbinger Herrenausstatter Reisebüro Grünten www.buecherbaeck.de Bahnhofstr. 13 - Tel. 08323-6174 Kirchplatz 2 - Tel. 08323-999610 Flexible Abhol- und Lieferzeiten Mobil 0160-96607827 (auch WhatsApp) Wie gewohnt sind wir gerne für Sie nach tel. Vereinbarung [email protected] telefonisch oder per Mail erreichbar. Facebook: felbinger herrenausstatter [email protected] Baby Bolz Instagram: felbinger_herren_immenstadt Flexible Abholzeiten Rothenfelsstr. 1 - Tel. 08323-8573 Online Shop: https://www.felbinger- nach tel. Vereinbarung Mobil 0151-55292231 herrenausstatter.de/shop.html instagram.com/reisebuero.gruenten/ [email protected] Verpackungs- und Versandservice Wir sind gerne für Sie da: sowie kontaktfreier Lieferservice Häusler Modepunkt Mo. – Sa. 10:00 – 14:00 Uhr jederzeit nach tel. Vereinbarung und Häusler Outlet Klosterplatz 10 - Tel. 08323-6317 Der Brillenbauer Flaschengeist WhatsApp: 0151-44240457 Salzstraße 2 - Tel. 08323-95195 Weine · Spirituosen · Tee · Kaffee [email protected] [email protected] Bahnhofstr. 25 - Tel. 08323-987197 www.modepunkt.de Wir dürfen weiterhin für Sie da sein: [email protected] Abhol- und Lieferzeiten: Mo. – Fr. 10:00 – 14:00 Uhr Wir sind gerne für Sie da: Mo – Fr 9:30 – 13:00 Uhr und Sa. 10:00 – 13:00 Uhr Mo – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr nach tel. Vereinbarung Außerhalb dieser Öffnungszeiten Sa. 9:00 – 13:00 Uhr Instagram: haeusler.erleben gerne Terminvereinbarung Facebook: Häusler Modepunkt Fleschhut Haus und Garten Kirchplatz 5 - Mobil 0176-65933679 [email protected] Flexible Abhol- und Lieferzeiten nach tel. Vereinbarung

Angaben und Vollständigkeit ohne Gewähr - Vorerst gültig bis 14. Februar - Bitte beachten Sie die dann beschlossenen gesetzlichen Vorgaben. KAUF IM STÄDTLE – CLICK, CALL & COLLECT 34 ― ― MAGAZIN #02

Lässig Teeniemode & mehr Schmuck Schmid Bahnhofstr. 11 - Tel. 0151-55292231 Bahnhofstr. 4 - Tel. 3222 [email protected] [email protected] ! Flexible Abhol- und Lieferzeiten www.helmutschmidschmuck.de WICHTIGE nach tel. Vereinbarung Goldschmiedewerkstatt geöffnet CORONA- Mo. – Fr. 10:00 – 13:00 Uhr INFORMA- Buchhandlung Lindlbauer TIONEN Abholzeiten nach tel. Vereinbarung Marienplatz 6 - Tel. 08323-3612 Besuchen Sie uns auch auf Insta und [email protected] Facebook Öffnungszeiten für Zeitschriften und Schreibwaren von 9:00 – 12:30 Uhr Rolfing & Bewegungspraxis und 14:00 – 17:00 Uhr. Margit Schützmeier Bücher müssen vorbestellt werden Bahnhofstr. 28 - Tel. 0151-15272925 und können nach Vereinbarung im [email protected] Kosmetik & Wellness Ingrid Hasel Geschäft abgeholt werden. www.rolfing-bewegungspraxis-allgaeu.de Flurstraße 16 – Tel. 08323-95389 Online Gesundheitskurse, [email protected] Marco Moden Gutscheine erhältlich, www.kosmetik-hasel.de Marienplatz 5 - Tel.: 08323 968452 Abholung nach tel. Vereinbarung https://www.onlineshop- [email protected] kosmetikstudio-ingridhasel.de/ Flexibler Abhol- und Bestellservice Schuhhaus Allgäu-Schuhe facebook: kosmetik.hasel (ehemals Schuh Wiedemann) Instagram: kosmetik_wellness_hasel Ulrike Merkle - Bahnhofstraße 14 - Tel. 08321 66 90 0 Flexible Abhol- und Lieferzeiten Praxis für Energiearbeit Aktuell nur nach Terminabsprache und nach tel. Vereinbarung Diamant Energiebalance nur für orthopädische Versorgungen Raiffeisenstr. 5 und Abholungen geöffnet. Hörmannhaus Töpferei & Galerie [email protected] Klosterplatz 3, Tel. 08323-4446 Beratungs- und Abholtermine The Second - [email protected] nach tel. Vereinbarung TopMarken aus 2ter Hand www.hoermannhaus-toepferei.de Energetische Raumspray & Öle Alleestr. 4 – Mobil 0152-04064807 Abholzeiten: Mo. – Fr. 17:00 – 18:00 Uhr www.thesecond.de nach tel. Vereinbarung Elektro Müller Flexible Abhol- und Lieferzeiten oder Hofgartenstr. 1 - Tel. 08323-7007 Versand nach tel. Vereinbarung Juwelier Hollfelder [email protected] Marienplatz 10 - Tel. 08323 8733 www.elektro-mueller-immenstadt.de Vergiss mein nicht - [email protected] Abholzeiten: 09:00 – 18:00 Uhr Der Blumenladen www.hollfelder.de nach tel. Vereinbarung Bahnhofstr. 28 - Tel. 08323-9947885 Mobil: 0151 20551269 (auch WhatsApp) [email protected] Flexible Abholzeiten Friseur Gaby Reisky www.vergiss-mein-nicht.bayern nach tel. Vereinbarung Hofgartenstr. 4 - Tel. 08323-6324 Flexible Abhol- und Lieferzeiten Wir sind tel. immer für Sie erreichbar. nach tel. Vereinbarung: Knopfloch Handarbeitsstüble Mo. – Fr. 9:00 – 16:00 Uhr und RUPP Moden Hofgartenstr. 8 - Tel. 08323-9898257 Sa. 8:00 – 12:00 Uhr [email protected] Alleestraße 2 - T e l . 0 8 3 2 6 - 3 8 5 8 9 4 4 Flexible Abholzeiten Mobil 0178-3478283 (auch Whats App) Weltladen Immenstadt nach tel. Vereinbarung [email protected] Bahnhofstraße 2 - Tel. 08323-9696099 Online-Shop www.rupp-moden.de Wir dürfen weiterhin für Sie da sein: Optik Kössel facebook oder instagram Mo. – Fr. 9:00 – 18:00 Uhr Bahnhofstraße 16 - Tel. 08323-98448 Flexible Abhol- und Lieferzeiten und Sa. 9.30 – 12.30 Uhr [email protected] nach tel. Vereinbarung Bestell- und Abholservice: www.optik-koessel.de [email protected] Schaber Trachtenmoden Wir dürfen weiterhin für Sie da sein: oder Mobil 0157-32593631 Mo. – Fr. 9:00 – 15:00 Uhr Bräuhausstr. 6 – 8 - Tel. 08323-96790 und Sa. 9:00 – 13:00 Uhr [email protected] Werktraum Schloss Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Whatsapp 0179-4611418 Marienplatz 12 - Tel. 08323-9896627 Passbilder auch ohne Termin möglich: https://www.facebook.com/schaber. [email protected] von Mo. – Fr. 10:00 – 13:00 Uhr trachtenmoden www.rinderle-immenstadt.de https://www.instagram.com/schaber- Flexible Abhol- und Lieferzeiten Kosmetik Lounge trachten/ nach tel. Vereinbarung Alleestraße 4, Tel. 08323-9686397 www.schaber.com Mobil 0176-61042914 Wir sind für Sie tel. erreichbar: [email protected] Mo. – Fr. 9:00 - 13.00 Uhr Gerne können Sie Ihren Gutschein Flexible Abhol- und Lieferzeiten nach tel. Vereinbarung abholen nach tel. Vereinbarung

Angaben und Vollständigkeit ohne Gewähr - Vorerst gültig bis 14. Februar - Bitte beachten Sie die dann beschlossenen gesetzlichen Vorgaben. ― ― 35

Impressum 1.) Verantwortliche Redakteurin für alle redaktionellen Inhalte (mit Ausnahme 2.), (V.i.S.d.P.): Christine Schöler, 87509 Immenstadt Mieter begeistern 2.) Verantwortlicher Redakteur Heimat neu leben für die Mitteilungen der Stadt Immenstadt (V.i.S.d.P.): Für unsere Mieter bedeutet 1. BGM Immenstadt, Nico Sentner, das, hier ihr Leben zu 87509 Immenstadt genießen und die Stadt mit zu gestalten. So wie 3.) Verantwortlich für den in unseren rund 4.000 Anzeigenteil (V.i.S.d.P.): Mietwohnungen und über Christine Schöler, (s.o) 500 Gewerbeeinheiten – Tonne rausstellen bis Druck, Verlag, Konzeption: Schneeschippen inklusive. Schöler Druck & Medien GmbH So leben wir Heimat. Konrad-Zuse-Str. 2 D-87509 Immenstadt

Mieter_begeistern__FrauKoffer.indd 1 09.12.2020 11:50:24 Gesellschafter der Schöler Druck & Medien GmbH: Christine Schöler GF, Immenstadt Das nächste ANZEIGENSCHLUSS Tobias Schöler GF, Immenstadt „GRIAß DI IMMENSTADT“ 15. Februar 2021 Wolfgang Schöler GF, Immenstadt erscheint Anfang März. Telefon 08323-96400 Anzeigenleitung: Edith Heidler Aufl age: 7.315 Stück

Hier fühl ich mich wohl!

Seit mehr als 30 Jahren erfreut uns dieses oft gehörte Lob. Wann dürfen wir Sie im AWO-Seniorenheim Immenstadt begrüßen?

Kalvarienbergstraße 84 · 87509 Immenstadt · Telefon: 0 83 23 -96 27 - 0 www.awo-seniorenheim-immenstadt.de

WIR KÜMMERN UNS UM Erd-, Feuer-, See- & Naturbestattungen, Vorsorgeverträge, alle Formalitäten & Behördengänge. VERLASSEN SIE SICH AUF UNS.

87527 SONTHOFEN 87541 BAD HINDELANG info@bestattungen-woelfl e.de Grüntenstraße 17 Zillenbachstraße 3 www.bestattungen-woelfl e.de Telefon 0 83 21. 8 55 69 Telefon 0 83 24 . 95 33 95 Liebe Städtlerinnen und Städtler,

wir wünschen uns alle, in einer lebendigen und liebens- wegen der Corona-Einschränkungen hier vor Ort, unter- werten Stadt zu leben. Wie wichtig unsere Einzelhändler stützen Sie unsere lokalen Geschäfte. Unsere Einzelhänd- fürs Leben im Städle sind, konnten und können wir in den ler bieten ausgezeichnete Beratung, eine breite Auswahl verschiedenen Lockdowns deutlich erfahren: Kein Online- und Service oder Reparaturen. Und Sie selbst sorgen mit Shop ersetzt die persönliche Beratung beim Anprobieren jedem einzelnen Einkauf dafür, dass unser Immenstadt einer Hose, das angenehme Fachgespräch im Sportgeschäft weiter lebenswert bleibt – mit einem bunten Mix an Fach- oder den gemütlichen Bummel durch einen Deko-Laden. geschäften, Läden und Handelsangeboten. Ich würde mich freuen, wenn wir alle uns bald wieder zum Unsere Immenstädter Einzelhändler sorgen für einen ho- Shoppingbummel im Städtle treffen können! hen Hygienestandard beim Einkauf und bieten oft die Mög- lichkeit zum kontaktlosen Einkauf, ob per „click & collect“ Ihr 1. Bürgermeister oder per Anruf. Meine Bitte: Kaufen Sie trotz und gerade Nico Sentner ! WICHTIGE CORONA- INFORMA- Landratsamt verteilt FFP2-Masken TIONEN

Das Landratsamt Oberallgäu verteilt insgesamt über 32.000 gegrades als Bezugsberechtigung für pflegende Angehörige) FFP2-Masken für pflegende Angehörige und bedürftige Bür- können die Masken bei den Rathäusern zu den üblichen Öff- gerinnen und Bürger. Die Masken konnten bereits seit der nungszeiten abgeholt werden. letzten Januar-Woche gegen Nachweis bei den kreisangehö- Darüber hinaus verteilt das Landratsamt im Auftrag der rigen Gemeinden abgeholt werden. Auch die staatlichen und Staatsregierung 5.000 Masken an die staatlichen und kommu- kommunalen Schulen sowie die privaten Förderschulen im nalen Schulen sowie die privaten Förderschulen im Landkreis. Landkreis erhalten weitere knapp 5.000 Masken. Unter Mitwirkung von ehrenamtlichen Helfern des THW Sont- Die Corona-Pandemie stellt alle auch weiterhin vor große He- hofen und der Johanniter Unfallhilfe wurden die entspre- rausforderungen. Dies gilt insbesondere auch mit Blick auf chenden Pakete für die kreisangehörigen Gemeinden zusam- die auch in Bayern bereits nachgewiesenen Virusmutationen. mengestellt. Um den Infektionsschutz im öffentlichen Raum gerade dort zu verbessern, wo immer viele Menschen aufeinandertref- AUSGABE VON FFP2-MASKEN FÜR BEDÜRFTIGE SOWIE fen, hat die Staatsregierung beschlossen, dass im ÖPNV und PFLEGENDE ANGEHÖRIGE IN IMMENSTADT: im Einzelhandel das Tragen einer FFP2- oder vergleichbaren Die Ausgabe der Masken hat aus Dringlichkeitsgründen Maske – verpflichtend ist. bereits in der letzten Januar-Woche begonnen. Empfängerinnen und „Durch die Abholmöglichkeit Empfänger von Grund- Dazu wurde im Verwaltungsgebäude am Kirchplatz 7 – zu vor Ort haben wir eine schnelle sicherungsleistungen den üblichen Öffnungszeiten (siehe Seite 2 dieses Heftes) – in und unbürokratische Lösung für (Grundsicherung für Form eines Einbahnsystems ein eigenes Einlassmanagement die Verteilung der über 37.000 Arbeitssuchende nach entwickelt. Gegen Vorlage der entsprechenden Nachweise Atemschutzmasken gefunden. dem SGB II, Grundsiche- (siehe im Text oben) werden die Masken in einem gesonder- Mein Dank gilt den kreisangehö- rung im Alter und bei Er- ten Ausgabebereich im Untergeschoss des Gebäudes (und rigen Gemeinden, die uns bei der werbsminderung nach damit nicht im Bürgerbüro!) ausgegeben. Verteilung an die Bürgerinnen dem SGB XII, Hilfe zum Die Ausgabe erfolgt solange die vom Landratsamt zugeteilten und Bürger sowie die Schulen Lebensunterhalt) sowie Masken vorrätig sind. Es gelten die üblichen Infektionsschutz- unterstützen“, so Landrätin Indra Obdachlose erhalten ein maßnahmen (Abstandhalten und Tragen einer Mund-Nase- Baier-Müller. Paket mit fünf Masken Bedeckung). Händedesinfektion ist am Eingang bereitgestellt. aus den Beständen des Die Masken können aber auch schriftlich angefordert werden: Freistaats Bayern kostenlos zur Verfügung gestellt. Per e-mail an [email protected] oder per Post an Stadt- Pflegende Angehörige erhalten ebenfalls kostenlose FFP2- verwaltung Immenstadt, Infostelle, Kirchplatz 7, 87509 Im- Masken, um den Infektionsschutz gerade für ältere und pfle- menstadt i. Allgäu. Bitte beachten Sie, bei Ihrer Bestellung die gebedürftige Menschen weiter zu erhöhen. Hier stehen je geforderten Nachweise beizulegen. Die Masken werden dann Hauptpflegeperson drei Schutzmasken zur Verfügung. per Post zugeschickt. Gegen entsprechende Nachweise (aktueller Leistungsbe- scheid, Schreiben der Pflegekasse mit Feststellung des Pfle-