?????Traditionelles Maibaumaufstellen in Stiefenhofen

Freitag, 24. April 2015 – Ausgabe 9 Oberstaufener Mitteilungsblatt 1 leistungsstark • kompetent • unabhängig Jazzfrühling auf der SennalpeSonnhalde DEMETER-Alpe seit 1989

DORNER &BECKEL Makler für Versicherungen undFinanzen 11:00 Uhr 3. Mai 2014, DORNER &BECKEL GmbH Sonntag, Lindauer Straße 11·87534 Oberstaufen 2014 Ein Sonntag auf der Alpe –alpiner und

Tel 08386/93 65 50 Janner Web www.dorner-beckel.de transglobaler Ethnojazz vom Allerfeinsten: o Bür Kerberbrothers © Alpenfusion Infotelefon: 0151 51368515 www.alpe-sonnhalde.de | e-mail: [email protected] Wine &Dine 1. Mai 2015, 19.00 Uhr mitWinzer MartinKurrle vomCollegium Wirtemberg. HausHaltsauflösung? Neue Menü mitbegleitendenWeinen, inkl. Weinvorstellung &Verkostung. SucheBücher, Schallplatten, DVD’s, Frühjahrs- Flohmarktartikel,div.Haushaltswaren, Anmeldung bis25.04.2015. Wirfreuen uns auf IhrenBesuch. Kleinmöbel,Trödel, Antiquitäten Kollektion Thomas&Stephanie Bentele W. Gapp • Telefon:08386-9805555 eingetroffen.

KalzhoferStraße 25  87534 Oberstaufen  Telefon(08386) 9345-0 Die Werbung macht’s! Grubenentleerung Hubertusstube erledigt prompt und zuverlässig

Bernhard Fink GbR Schlossstr.7·Oberstaufen ·Tel.(08386) 21 93 Wiedemannsdorf · Tel. (08325) 328 Foto

MHZ Donnerstags Indisch Essen DonnerThstagsalInitagdisch Essen Thal&itag T-Shirtnur €9,99 BOCK au&f WOK ChBOinesiCKsch Esausenf&WOBockbierK ChineFr 01.sisc05h.1Es5 –seSon &03.Bo05.ck15bier Fr Al01.le05s.1Ha5 usg– Soem03.ac05ht.15 Alles Hausgemacht Hinterstaufen 2, Oberstaufen 01573Hi0123nt6er30stau/ hufenbert2, [email protected] 01571230123.00 –63018./00hu/bertMitustw-stocubh [email protected] Lindauer Str. 24 ·OberStaufen 12.00 – 18.00 / Mittwoch Ruhetag teLefOn08386/1643

Innenausbauer aPZ allgäuer Parkettzentrale bauer GmbH vorsorgen! buflings 12 . 87534 Oberstaufen rechtzeitig Tel. +49 (0) 8386 9363-0 Pollen- und insektenschutz [email protected] für Fenster, www.apz-bauer.de passgenau Mo-Fr 8.00 -18.00 uhr türen und Lichtschächte. sa 9.00 -12.30 uhr

ParkeTT .bOdenbeläGe .TePPIcH .FlIesen .sTOFFe .POlsTereI .näHaTelIer dekOraTIOnen .Farben .bausTOFFe .Wand- und deckenverkleIdunG

2 Das Rathaus informiert www.oberstaufen.info

Aus der Ortsversammlung Steibis am 25. März 2015 Aus dem Inhalt Baugebiet Steibis – Oberstaufen Seite Unterdorf Das Rathaus informiert 3 Die Bauleitplanung für das Die OTM informiert 7 Baugebiet „Steibis – Unterdorf“ Lokales 10 konnte inzwischen im Rahmen Aus dem Vereinsleben 15 einer Einbeziehungssatzung Sportnachrichten 19 abgeschlossen werden. Neben den Baugebieten „Auf der Stiefenhofen Halde“ in Wiedemannsdorf und Das Rathaus informiert 20 „Girrenbachwiese“ in Oberstau- Aus dem Vereinsleben 22 fen konnte jetzt auch in Steibis ein Einheimischenbaugebiet geschaffen werden, für welches jetzt Baurecht besteht.

Impressum: Straßensanierung Hagspiel Nach den Unwetterschäden Herausgeber: konnte die Straßensanierung Baugebiet Steibis-Unterdorf. Markt Oberstaufen und bei Hagspiel abgeschlossen Gemeinde Stiefenhofen werden. Die Bauabwicklung mit Bettenschwund und wurden 370.000 Euro im Haus- 70 Bohrpfählen zur Hangab­ Übernachtungszahlen halt der Gemeinde angesetzt. Verantwortlich für den sicherung ist gut verlaufen und Bianca Keybach, Geschäfts­ redaktionellen Teil: der 130 Meter lange Straßenab- führerin der OTM GmbH, berich- Beantwortung der Gemeinde Oberstaufen schnitt befindet sich jetzt wieder tete, dass in den vergan­genen Anfragen im Rahmen Elisabeth Emmenlauer in einem sehr guten Zustand. Die Jahren im Gemeinde­gebiet ein der Diskussion Hans-Peter Pauli Baukosten in Höhe von 575.000 Bettenschwund von ca. 8% zu Die Aufstellung einer weiteren Telefon 08386/93003-23 Euro wurden mit 400.000 Euro verzeichnen war. Robby-dog-Station in Steibis wird [email protected] bezuschusst. Dies sei zur Hochsaison, vor vom Ordnungsamt geprüft. Die Gemeinde Stiefenhofen, allem am Viehscheid und im Änderungen zu Oberstaufen Ulrich Endras, Anton Wolf Feuerwehrgeräteraum Fasching, spürbar. Während die PLUS werden in einer eigenen [email protected] Für 70.000 Euro baute die Feuer­ Übernachtungszahlen 2014 in Gastgeberversammlung erläutert. wehr Steibis an den bestehenden Steibis mit –1,45% leicht rück­ Grund zur Diskussion gab auch Garagen einen Geräteraum läufig waren, ergab sich seit der Standort der Wertstoffcontai- an. Die Maßnahme wurde von langer Zeit wieder einmal mit ner am Kirchenparkplatz. Durch Druck und Verlag, der Gemeinde mit 5.000 Euro +0,85% ein leichter Anstieg der Dauerparker wird die Bedien- verantwortlich unterstützt. Aufenthaltsdauer. barkeit immer wieder erschwert. für den Anzeigenteil: Lösung dieses Problems könnten EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG Musikprobenraum in der Parkplatz Skiarena Steibis entweder Parkregelungen durch Peter Fuchs ehemaligen Schule Steibis Für die Erweiterung des Park- die Kirche oder eine Verlegung Kirchplatz 6 Die Blasmusik Steibis richtete in platzes an der Talstation der der Wertstoffcontainer sein. Vor- 87509 der ehemaligen Schule Steibis Imbergbahn liegt inzwischen eine schläge für einen neuen Standort mit 40.000 Euro Materialkosten Baugenehmigung vor. Die Gestal- könnten im Steueramt des Rat- Ansprechpartnerin Anzeigen: in Eigenleistung einen Musik- tung des Parkplatzes nach dem hauses eingereicht werden. Rita Rasch probenraum ein. Die Maßnahme genehmigten Grünordnungsplan Herr Miller von der Firma Im- Telefon 08323/802-131 wurde von der Gemeinde mit soll in diesem Jahr fertiggestellt mobilien Karat teilte mit, dass [email protected] 10.000 Euro gefördert. werden. das Café Alphorn im Gebäude Fax 08323/802-158 gegenüber dem Hotel Ludwig Aboservice: Parksituation in Steibis Aquaria: Neue Royal geschlossen und zu Woh- Eberl Medien GmbH & Co. KG Ordnungsamtsleiter Robert Geschäftsführerin und nungen umgebaut wurde. Der Markus Egen Blumrich berichtete, dass immer Baumaßnahmen Bäckerladen mit Zeitungsverkauf Telefon 08323/802-160 wieder Beschwerden vorgetra- Seit 1. Januar ist Heidi Köberle als bleibt bestehen. Nach der Schlie- [email protected] gen werden, dass in bestimmten Nachfolgerin von Manfred Mader ßung der Filiale Schlecker wird Straßen parkende Fahrzeuge die neue Geschäftsführerin des ein neuer Pächter gesucht. Bei Rettungszufahrten behindern. In Aquaria Erlebnisbades. In diesem entsprechendem Interesse konnte Gesprächen mit der Kinderklinik Jahr wird mit der Durchführung sich Herr Miller hier die Einrich- konnte jetzt eine Entspannung der notwendigen Brandschutz- tung eines Dorfladens vorstellen. mit der Nutzung der Parkmög- maßnahmen begonnen, welche Günstige Konditionen wurden in Titelbild: lichkeiten am Grundstück des mit insgesamt 800.000 Euro Aussicht gestellt. Interessenten Elisabeth Sigel ehemaligen Hallenbades gefun- veranschlagt wurden. Für die können sich bei Herrn Miller den werden. Baumaßnahmen in diesem Jahr melden.

Der Redaktionsschluss für die Ausgabe vom Öffnungszeiten des Rathauses Oberstaufen Freitag, 8. Mai, ist am Montag, 4. Mai, Das Rathaus Oberstaufen ist zu folgenden Zeiten für den allgemeinen Parteiverkehr geöffnet: um 12.00 Uhr. Montag, Dienstag, Donnerstag: 8.00–12.00 und 14.00–16.00 Uhr | Mittwoch/Freitag: 8.00–12.00 Uhr Jederzeit sind auch außerhalb dieser Öffnungszeiten Termine mit den Sachbearbeitern möglich.

3 Das Rathaus informiert www.oberstaufen.info

Kontrolle der Kanal- Öffnungszeiten Wertstoffhof Grundstücksanschlüsse Oberstaufen Die Zeit des Frühjahrsputzes • Läuft das Wasser im Schacht Montag und Mittwoch: 14.30–16.30 Uhr ist gekommen. Im Garten und ab? Sollte dies nicht der Fall Samstag: 9.00–12.00 Uhr ums Haus wird alles wieder in sein, sind evtl. vorhandene Ab- Ordnung gebracht. Genau die lagerungen in der Schachtsohle richtige Zeit, sich auch einmal um mit reichlich Wasser wegzu- Hauseinführungen für nicht die Grundstücksentwässerung zu spritzen. Führt dies nicht zum unterkellerte Gebäude kümmern und die notwendigen Erfolg bzw. baut sich weiterer Kontrollen an den Abwasseran- Rückstau auf, ist das Bauamt zu Bei Neubauten ohne Keller sind unterkellerte Gebäude, um mit lagen durchzuführen. Um eine informieren. bei der Planung ein paar Punkte Ihnen gemeinsam eine optimale sichere Entsorgung zu gewähr- • Evtl. Ablagerungen auf der speziell zu beachten. Die betrifft technische Lösung zu finden. leisten, ist eine solche Sichtkon- Schachtberme rausspritzen. insbesondere die Trassierung und Bitte stimmen Sie deshalb die trolle und ggf. Beseitigung von • Sind Beschädigungen oder Einführung der Ver- und Entsor- Trassierung der Anschlusslei- Störungen unumgänglich. Stö- Wassereintritt an den Schäch- gungsleitungen. tungen und die Durchführung rungen im Kanalsystem können ten sichtbar? Bei Versorgungsleitungen (Gas, für die Hausanschlüsse vor der unter Umständen zu erheblichen Befindet sich in Ihren Entsor- Strom, Wasser) ist der Hausein- Herstellung der Bodenplatte mit Schäden am Gebäude führen. Im gungsanlagen ein Rückstauver- führungspunkt so zu wählen, den VU‘s ab! Verhältnis hierzu ist die Kontrolle schluss? Kontrollieren Sie die dass die Anschlussleitung gerad- Bei Entsorgungsleitungen verhält der Schächte bzw. Anlagen- Funktion des Bauteils. Die meis­ linig und auf kürzestem Weg von es sich ähnlich. Die Hauseinfüh- teile verschwindend gering. Die ten Rückstauverschlüsse funktio- der Versorgungsleitung in der rung muss ebenso mit speziellen Schachtabdeckungen müssen nieren nach einer gewissen Zeit Straße zum Gebäude führt und Einführungen erstellt werden. jederzeit frei zugänglich sein, um ohne Wartung nicht mehr. die Trasse auf Dauer zugänglich in evtl. auftretenden Notfällen bleibt. Unterhalb der Bodenplatte Nähere Infos bei den Ver- und schnell reagieren zu können. Fettabscheider ist die Verlegung nur über ein Entsorgungsunternehmen: Wann wurde der Fettabscheider Leerrohrsystem möglich, welches Weißachtalkraftwerke (Strom), Hier eine kleine Checkliste das letzte Mal geleert? Funktio- vom Bauwerber vorzubereiten Stadtwerke Lindenberg (Gas), der empfehlenswerten niert das Bauteil noch einwand- ist. Damit die Anschlussleitungen Markt Oberstaufen (Wasserwerk Arbeiten bei Pumpschächten frei? Entsorgungsnachweise sind entsprechend den Regeln der für Wasser und Tiefbauamt für • Reinigen des Schachtes und der unaufgefordert dem Bauamt Technik gas- und wasserdicht ins Abwasser) und auf Anlagenteile (abspritzen, besei- vorzulegen. Haus geführt werden können, www.oberstaufen.de tigen von Ablagerungen). Sollten Sie Unregelmäßigkeiten muss ein zugelassenes Hausein- • Beseitigen von Fettrückstän- feststellen oder Mängel sicht- führungssystem bei der Herstel- Die Installation der Versorgungs- den, Ablagerungen an den bar werden bitten wir Sie, das lung der Bodenplatte des Gebäu- leitungen erfolgt nur bei fachge- Schachtwänden und an den Bauamt umgehend zu verstän- des mit eingeplant und verlegt rechter Ausführung der Hausein- Kontaktgebern für die Pumpen- digen. Auch bei Rückfragen zur werden. Dies obliegt ebenfalls führung. Bei mangelhafter steuerung. Entwässerung steht Ihnen unsere dem Bauwerber. Ausführung muss der Bauwerber Ansprechperson für Grundstücks- Die Versorgungsunternehmen bzw. dessen beauftragte Firma Checkliste für Grundstücks­ anschlüsse Herr Alfred Blank, (VU) beraten Sie gerne über vor Einbau der Versorgungs­ anschlüsse mit Ablauf im Tel. 08386/93003-42 gerne zur Hauseinführungen für nicht leitungen nachbessern. freien Gefälle Verfügung.

„Frau & Beruf“ bietet wieder Beratungen im Landratsamt an

Hilfen zur beruflichen Je länger jemand nicht gearbeitet Veränderung und zum hat, desto schwieriger kann es Wiedereinstieg – Nächster werden. Mit einem Wiederein- Termin am Montag: stieg oder einer beruflichen Ver- 4. Mai änderung kann auch eine ganz neue Situation für die Betreuung Insgesamt vier Beratungstermine von Kindern verbunden sein. Die bietet das Koordinationsbüro Vereinbarkeit von Familie und „Frau und Beruf“ in den nächs­ Beruf betrifft Frauen und Männer ten Monaten im Landratsamt gleichermaßen. Oberallgäu an. Im Mittelpunkt So bitte nicht!!! der Beratungsangebote stehen Die Einzelberatungen im Land- nicht nur berufliche Verände- ratsamt sind kostenlos, eine Beratungstag für Menschen rungen, sondern auch die Frage, Anmeldung ist erforderlich. mit Behinderung wie ein erfolgreicher Wiederein- Auskünfte und Terminvereinba- stieg nach einer längeren Pause rungen erteilt die Gleichstellungs- Eine kostenlose Beratung für gelingen kann. Viele Berufe stelle im Landratsamt Oberallgäu, Menschen mit Behinderung und verändern sich im Laufe meh- Tel. 08321/612-554 vormittags, deren Angehörige/gesetzliche Eine Terminvereinbarung ist rerer Jahre derart, dass Kurse Info unter: www.oberallgaeu.org/ Vertreter ist möglich am Don- nicht erforderlich. Veranstalter: zur Auffrischung der Kenntnisse gleichstellung nerstag, 7. Mai, von 10 bis Impulse-Bürgerservice gGmbH, oder z.B. eine PC-Weiterbildung Weitere Termine jeweils am 12 Uhr im Rathaus Oberstaufen, Schwalbenweg 63–65, 87439 den Wiedereinstieg erleichtern Montag, 15. Juni und I. Stock, Sitzungszimmer Nr. 16. Kempten, Tel. 0831/59113-95 können. Dabei gilt grundsätzlich: 13. Juli 2015.

4 Das Rathaus informiert www.oberstaufen.info

Ortswärme Oberstaufen setzt einen Termine im Mai 2015 Meilenstein in Richtung Energieeffizienz Marktgemeinderatsitzung: und Energiemanagement Donnerstag, 7. Mai, 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Färberhauses. Wir gehen mit der Zeit und wid- Bei unserem externen Zertifi- men uns stetig neuen Herausfor- zierungsaudit wurden unter Bauausschuss-Sitzung: derungen. Seit vielen Jahren ist anderem als sehr positiv folgende Mittwoch, 13. Mai, 14.00 Uhr im Sitzungssaal bei unserem täglichen Umgang Themen gesehen: des Rathauses. mit Energie die Effizienz ein sehr • Kooperationsbereitschaft Die Tagesordnungspunkte werden eine Woche vor der Sitzung im wichtiger Bereich. Besonders und fachliche Kompetenz der Internet und an der Amtstafel vor dem Rathaus veröffentlicht. haben wir uns im letzten Jahr der Mitarbeiter. Bürgerversammlung: Energieeffizienz gewidmet und in • Unterstützung der Geschäfts- Mittwoch, 20. Mai, 20.00 Uhr im Kurhaus Oberstaufen. unser Integriertes Management führung und der Führungskräf- implementiert. te im „Energiemanagement“. Herzliche Einladung ergeht an alle interessierten Bürgerinnen Und das Schuften hat sich ge- • Strukturierter und systema- und Bürger. lohnt! Der Ortswärme wurde das tischer Aufbau und Inhalt Zertifikat für die ISO 50001|2011 sämtliche Prozesse. Energiemanagement verliehen. Es zeigte sich im Audit, dass Stromsparwettbewerb 2015/16 Neben dem Beitrag zur Ener- unsere Mitarbeiter das Manage- im Landkreis Oberallgäu giewende und zur Nutzung mentsystem annehmen und lokaler, umweltfreundlicher leben. Ein zentrales Anliegen der Land- der Stromrechnung im Januar und erneuerbarer Rohstoffe ist kreispolitik ist vor allem auch die 2016 haben Sie zwei Monate uns das Thema der effizienten Es wurden wieder einige Potenzi- Energiepolitik. In diesem Zusam- Zeit, Ihre Abrechnungskopien Energiebereitstellung wichtig. ale aufgezeigt, die uns die Mög- menhang startet der Landkreis mit dem Teilnahmeformular beim Die Ortswärme hat damit ihre lichkeit zum Verbessern geben. einen Stromsparwettbewerb, der Landratsamt einzureichen. Neben langjährigen Tätigkeiten bei der Auskünfte über die Ortswärme im Rahmen der Oberallgäuer Kli- den mit Geldpreisen dotierten Versorgung von Oberstaufen oder Anschlüsse an die Orts- maschutzkonferenz im Dezember Platzierungen gibt es auch tolle mit umweltfreundlicher Wärme wärme erhalten Sie unter der 2014 vorgestellt und anschlie- Preise, welche unter allen Teilneh- weiterentwickelt. Telefonnummer 0800/1810677. ßend im Kreistag beschlossen mern verlost werden. wurde. Ziel der Kampagne ist es, Bürgerinnen und Bürger, aber Der Stromsparwettbewerb auch Betriebe, Firmen, Behörden, 2015/2016 wird mit Unterstüt- etc. landkreisweit anzuregen, zung der Allgäustrom Partner ihren Stromverbrauch näher zu und des Energie- und Umwelt- betrachten und zu reduzieren. Es zentrums Allgäu (eza) durchge- gilt, möglichst viele Bürgerinnen führt. Ansprechpartner seitens und Bürger zum Mitmachen zu eza ist Hans-Jörg Barth gewinnen und auch die Kommu- (Tel. 0831/960286-85, E-Mail nen mit einzubinden. [email protected]). Weitere Informationen sowie Flyer mit Für die Wertungen werden die Teilnahmeformularen für die prozentualen Einsparungen in Landkreiswertung erhalten Sie im 2015 gegenüber der letzten Landratsamt Oberallgäu bei Abrechnungsperiode 2014, Manfred Berktold (Tel. 08321/ gemessen in Kilowattstunden 61267-320, E-Mail manfred. (kWh) herangezogen. Nach Erhalt [email protected]).

Gesundheitsamt weist auf Unter­ suchungs­pflichten auf Legionellen hin

Das Gesundheitsamt im Land- Großanlage zur Trinkwasserer- ratsamt Oberallgäu weist auf die wärmung und Duschen oder gesetzlichen Bestimmungen zur andere Einrichtungen enthält, in Untersuchungspflicht auf Legio- denen es zu einer Vernebelung nellen in einem Infoschreiben hin. des Trinkwassers kommt. Auf der Homepage des Markt Oberstaufen, www.oberstaufen. Nähere Hinweise des Gesund- Stolze Präsentation des Energiemanagement-Zertifikats vor dem Heiz- info und an der Anschlagtafel vor heitsamtes Oberallgäu finden Sie kraftwerk der Ortswärme Oberstaufen (von links): Geschäftsführer dem Rathaus finden Sie ausführ- außerdem auf der Internetseite: Walter Grath, Geschäftsführer Andreas Glatzl, Projektleiterin liche Informationen. http://www.oberallgaeu.org/ Michaela Deutsch und Erster Bürgermeister Martin Beckel. Von der Untersuchungspflicht gesundheit_verbraucherschutz/ auf Legionellen betroffen sind gesundheitsamt/ Energieberatung im Rathaus Oberstaufen alle Unternehmer oder sonstigen Für Rückfragen und Auskünfte Inhaber einer Trinkwasser- steht das Gesundheitsamt im Auskünfte zum Thema Energie Monat ab 16.00 Uhr im Rathaus Installation, in der Trinkwasser Landratsamt Oberallgäu unter und Kosten sparen gibt es beim Oberstaufen. im Rahmen einer öffentlichen Telefon 08321/612-520 oder per eza!-Energieberater Dipl.-Ing. Anmeldung erforderlich unter oder gewerblichen Tätigkeit E-Mail (gesundheitsamt@lra- (FH) Tobias Waltner jeden zwei- Tel. 08386/93003-46 bei Frau abgegeben wird und die eine oa.bayern.de) zur Verfügung. ten und vierten Donnerstag im Riedel im Bauamt.

5 Das Rathaus informiert www.oberstaufen.info

Wichtige Informationen zur Allgäu-Orient-Rallye

Ortsdurchfahrt gesperrt in Höhe der Abzweigung Johann- bitten alle Anwohner, bzw. An- am Freitag, 8. Mai, von 16 bis 24 Zum 10-jährigen Jubiläum der Schroth-Straße bis Ortsausfahrt lieger, ihre Lieferanten möglichst Uhr, Samstag, 9. Mai, von 13 bis „Allgäu-Orient-Rallye“ wird erst- (Richtung Bahnhof) vermutlich frühzeitig von dieser Sperrung zu 24 Uhr sowie Sonntag, 10. Mai mals der Rallye-Start auf der süd- bereits ab Donnerstag, 7. Mai bis verständigen. ganztags geplant. Der Wochen- lichen Seite des Haus des Gastes spätestens Montag, 11. Mai für Bereits ab Freitag werden die markt findet wie gewohnt am durchgeführt. Die Teilnehmer den allgemeinen Straßenverkehr Rallye-Teilnehmer ihre Fahrzeuge Freitag in der Lindauer Straße, starten auf einer Rampe im Fest- voll gesperrt werden. auf zugewiesenen Streckenbe- Marienplatz statt. zelt auf der H.-v.-Königsegg-Stra- Die ausgeschilderte Umleitung reichen im Ort abstellen. Um ße in Richtung katholische Kirche. erfolgt großräumig ab Bahnhof ein geordnetes Aufstellen zu Wir bitten unsere Bürgerinnen Für die Aufstellung des Festzeltes über die Immenstädter Straße – ermöglichen werden Parkverbote und Bürger bereits heute um und die Durchführung der Veran- Bgm.-Hertlein-Straße – Lindauer erlassen. Verständnis für die entstehenden staltung muss die Ortsdurchfahrt Straße und umgekehrt. Wir Darbietungen im Festzelt sind Einschränkungen.

Stellenangebote

Zuverlässige, mobile Haushaltshilfe ausdem Raum Oberstaufen gesucht. Zuschriftenbitte an das Allgäuer Anzeigeblatt,Chiffre-Nr. 78822, Für unsere Filiale in Oberstaufen suchen wir ab sofort: Kirchplatz 6, 87509 Immenstadt 1 flexible Aushilfskraft (m/w) auf 450€-Basis Hotel Bewerben Sie sich! für den Verkauf von Bademoden Mitarbeiter/in im Lager Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: ZurVerstärkung unseresTeams KAULBERG EZH GmbH & Co. KG, z.Hd. Fr. Gößmann, Dittelbrunnerstr. 35, 97422 Schweinfurt, Tel.: 0172/7 67 54 76 suchenwir Frühstückskraft (m/w) für Büffet,Kaffee&Co., 30 bis 40 Stunden/Woche.

(m/w) Die Klinik Sonnenalm ist eine Kurklinik für Erwachsene und Servicekraft Kinder mit Schwerpunkt Prävention im Bereich Mutter/Vater für Restaurant und mehr... &Kind-Kuren. Die Klinik verfügt über 170 Betten und liegt in Teilzeit. in Oberstaufen/Steibis im Allgäu. Präventionseinrichtung HotelMühlenhof für Mutter,Vater und Kind Mühlenstr. 13,87534 Oberstaufen (m/w) [email protected] DIÄTASSISTENT in Vollzeit,absofort, unbefristet www.hotel-muehlenhof.de Telefon08386/93260 Wirbieten: AndreasReindl •Eineverantwortungsvolle undvielseitige Tätigkeit in einemkompetenten,engagierten undflexiblenTeam •Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Alters-und Gesundheitsvorsorge •Familienfreundlicheund geregelteArbeitszeiten Deutsches BRK Schlossbergklinik Oberstaufen •Sozialleistungen einesetabliertenDienstleistungsunternehmens Rotes •Förderungvon internen undexternenFort- undWeiterbildungen Gesellschaft der Schwesternschaft München vom BRK e. V. Kreuz Ihre Aufgaben: •Zubereitung von Sonderkostformen DieBRK SchlossbergklinikOberstaufen isteineonkologische •Ernährungsberatung unserer Patienten Rehabilitationsklinikmit 134Betten. •Erstellung undKontrolle derSpeisepläne nachdiätetischen Kriterien Wirsuchen zumnächstmöglichen Zeitpunktzur Verstärkung •Leitung von Schulungen undVorträgen fürPatienten unseresTeams eine/n •Leitung derLehrküche IhrProfil: Mitarbeiter/-in fürdie Küche •Abgeschlossene Ausbildung zur/mDiätassistentin/en in Vollzeit –befristet für2Jahre •Berufserfahrung •GuteEDV-Kenntnisse Ihre Aufgaben sind: Mitarbeitbei derZubereitung vonwarmen •Fachliche undsoziale Kompetenz undkaltenSpeisen, Mitarbeitbei derEssensausgabe,regenerieren •Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, derwarmenCook- andChill-Produktezur Essensausgabe u.a. Verantwortungsbewusstsein, Engagement undZuverlässigkeit •Aktive Teamarbeit Wir bieten: leistungsgerechteVergütung,strukturierte Einarbeitung •Pkw erforderlich undMitarbeit in einemaufgeschlossenenTeam. •Bei der Wohnungssuche sind wirgerne behilflich Mitglied der: Wirfreuenuns aufIhreBewerbung! Bitterichten SieIhreschriftlicheBewerbung Dieserichten Siebitte an: (bevorzugt perEmail)an: BRK-SchlossbergklinikOberstaufen Klinik SonnenalmGmbH &Co. KG HerrnFrank Härtl Andrea Heiler Schloßstraße 27-29·87534 Oberstaufen Am Schwedenkreuz2· 87534Steibis [email protected] www.rotkreuzkliniken-süd.de [email protected]

6 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

Neue Gäste-Informationsanlage am Bahnhof Neues und Interessantes aus dem Nach wie vor lassen sich Urlauber aus dem Reservierungssystem der gerne über die Gäste-Informa- OTM übertragen, so dass eine tionsanlage am Bahnhof auf zusätzliche Dateneingabe entfällt. der Suche nach einer Unter- kunft, einem Restaurant, einem Wer sich an der neuen, digi- Ausflugsziel oder Dienstleister talen Wand mit seinem Betrieb inspirieren. In Bezug auf die Tech- präsentieren möchte, wendet sich nik und das Erscheinungsbild ist direkt an die Firma Feratel, die die das Info-Terminal zwischenzeitlich Anlage zukünftig betreiben wird. jedoch veraltet und soll deshalb Ansprechpartner ist Jörn Voss Ausgabe 9 im Sommer dieses Jahres durch (E-Mail: [email protected], Liebe Aquaria-Freunde! eine neue, modernisierte Anlage Tel. 0177/7057079). Herr Voss der Firma Feratel ersetzt werden, beantwortet sowohl die Fragen • Die aktuelle Diskussion über den Fachkräftemangel zeigt um die Nutzung sowohl für den der Partner, die sich bereits auf uns ganz deutlich, wie wichtig es ist, vorausschauende Gast, aber vor allem auch für der aktuellen Anlage von airport- Personalpolitik zu betreiben und Ausbildungsplätze zu den Gastgeber und die anderen media präsentieren als auch die schaffen. Werbetreibenden zu vereinfachen derer, die sich nun für eine Dar- • Laut einer Statistik bilden nur 20% der Betriebe in und diese gleichzeitig optimal zu stellung auf dem neuen Terminal Deutschland aus und sorgen somit für ein Fortbestehen präsentieren. So werden die Frei- interessieren. Anfang Mai wird ihrer Branche. und Belegtmeldungen der sich er für mehrere Tage vor Ort sein, auf der Anlage präsentierenden um auch persönliche Termine zu • Im Aquaria beschäftigen wir derzeit drei „Lehrlinge“, die Gastgeber zukünftig z.B. direkt vereinbaren. eine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe machen. • Ein Großteil unseres Fachpersonals wurde im Hause ausge- bildet, auch haben wir schon erfolgreiche Umschulungen unserer Mitarbeiter begleitet. • Die Ausbildung dauert drei Jahre, behandelt Themen wie: Arbeits- und Bäderhygiene, Wasseraufbereitung, Rettungs- schwimmen, Schwimmunterreicht, Umweltschutz etc. und wird im Blockunterricht an der Berufsschule in gelehrt. • Im praktischen Alltag sind sowohl Kommunikation als auch technische Fähigkeiten für diesen sehr abwechslungs­ reichen Beruf gefragt. • Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen (Benjamin Franklin).

Einladung zum 2. Strategie-Workshop „Zukunft der Gesundheitsdestination Oberstaufen“

Nach einem produktiven und ergebnisreichen Auftakt-Work- shops zur „Zukunft der Gesund- heitsdestination Oberstaufen“ Ende März, an dem bei weitem nicht alle Themen analysiert und diskutiert werden konnten, findet am Mittwoch, 20. Mai 2015 im Kurhaus (Seminarraum) wird nochmal kurz auf die The- der zweite­ Teil statt, zu dem men und Ergebnisse des ersten alle Schrothkur-Gastgeber, Workshops eingegangen, um Ärzte, Packer sowie sonstige danach die weiteren Herausfor- Dienstleister und Interessenten derungen und Chancen in Bezug Aktuell sind wir alle damit beschäftigt, das Aquaria und das aus dem Bereich Gesundheit auf die Schrothkur sowie anderen Freibad in Thalkirchdorf „sommerfit“ zu machen und freuen herzlich eingeladen sind. Bei der Gesundheitsangebote vor Ort zu uns über die tatkräftige Unterstützung von Adrian und ca. dreistündigen Veranstaltung behandeln. Julian. Man sieht sich … Ihre Heidi Köberle Das nächste Mitteilungsblatt Alpenstraße 5 · 87534 Oberstaufen · Tel. 08386/9313-0 · Fax 9313-40 erscheint am Freitag, 8. Mai Internet: www.aquaria.de · E-Mail: [email protected]

7 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

Veranstaltungen

Freitag, 24. April (Pastoralreferent Josef Hofmann). 8.00 Uhr Wochen- und Bauernmarkt am Marienplatz Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul 17.00 Uhr „In 80 Tagen um die Welt“ Musical der Montessori-Schule 19.30 Uhr Aussteigen aus der Unzufriedenheit des Lebens?! Wege Oberstaufen. Kurhaus Oberstaufen aus dem ständigen Denken! Gabriele Klug möchte Ihnen 19.30 Uhr JugendKino „Die Vorstadtkrokodile 3“. Eintritt 1,50 Euro. „alltagstaugliche Handwerkzeuge“ an die Hand geben, Für alle Jugendlichen ab 12 Jahren. damit sie wieder mehr Freude und Lachen in ihr Leben Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus bringen. Färberhaus Oberstaufen Samstag, 25. April 20.00 Uhr Offene Männergesprächsrunde für Gäste und 09.30 Uhr Bibeltag. Thema: Kreuzfahrt mit Paulus. Simona Kiechle. ­Einheimische. Katholisches Pfarramt, Kirchplatz Diözesanbibelreferentin. Pfarrheim am Kirchplatz Dienstag, 5. Mai 15.00 Uhr KinderKino „Petterson und Findus – Kleiner Quälgeist – 09.30 Uhr Naturparktag. Bergschuhe und Anmeldung unbedingt große Freundschaft“. Eintritt 1,50 Euro. erforderlich! Infotelefon 0160/4278405 Für alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. 19.30 Uhr Numerologie Was ist das? Vortrag von Numerologin/ Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus Lebensberaterin Katharina Mathis. Eintritt: 7 Euro. Sonntag, 26. April Färberhaus Oberstaufen 10.00 Uhr Georgi-Ritt Steibis. Umzug mit bis zu 60 Pferden zu Ehren 19.30 Uhr Offenes Singen des Chores der evangelischen Kirchen­ des Heiligen St. Georgs. 10.15 Uhr Abritt von Steibis gemeinde. Evangelische Heilig-Geist-Kirche Ortsmitte zum St. Georgs-Denkmal in der Au unter Mittwoch, 6. Mai Mitwirkung der Musikkapelle Steibis. Feldgottesdienst mit 18.00 Uhr Fußwallfahrt von Schindelberg zur Bruder Klaus-Kapelle Blasmusik, Alphornbläsern und Pferdesegnung in Hagspiel. Treffpunkt St. Rochuskapelle Schindelberg. 19.30 Uhr Filmabend in der Reihe „Nachdenklich“. Gezeigt wird der 19.30 Uhr Hl. Messe in der Bruder Klaus Kapelle in Film „Franziskus“. Spielfilm über das Leben eines ganz be- Hagspiel. Anschließend Möglichkeit zur Einkehr sonderen Heiligen. Eintritt frei. Rot-Kreuz-Schloßbergklinik 19.00 Uhr Treffen der Frauen Kontakt Gruppe. Montag, 27. April Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus 14.30 Uhr Spiritueller Waldspaziergang auf den Kapf mit meditativen Donnerstag, 7. Mai Naturimpulsen. Leitung Kurseelsorger Josef Hofmann. 20.00 Uhr Vortrag von Dr. Christian Mazenik, Kirchenhistoriker an Treffpunkt Kurhaus der Uni Augsburg: Vor 150 Jahren: Kirche und Welt in 18.00 Uhr Treffen der Meditationsgruppe im Oberstaufen. Pfarrei im Bistum Augsburg zur Zeit der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus Erbauung der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Dienstag, 28. April Katholisches Pfarrheim, am Kirchplatz 19.30 Uhr „Tanz zwischen Freude und Schmerz“. Gabriele Klug gibt Jeden Freitag alltagstaugliche „ Handwerkzeuge“ an die Hand, um 10.00 Uhr Geologisch-botanische Wanderung mit Theo* wieder mehr Freude und Lachen in Ihr Leben zu bringen. Jeden Samstag Färberhaus Oberstaufen 10.00 Uhr Oberstaufen zum Kennenlernen. Infotel. 08386/9300-0 Mittwoch, 29. April Jeden Montag 19.30 Uhr Gesprächskreis zu Dietrich Bonhoeffer: „Brautbriefe Zelle 10.30 Uhr 1000 Schritte – Kurze Wege, große Wirkung mit Theo* 92“ mit Pfarrer Wagner und Lesung von Schauspielerin 13.30 Uhr Begrüßungswanderung mit Theo. Infotel. 08386/9300-0 Birgitta Weizenegger. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus 20.00 Uhr Chorprobe der Liedertafel (Männerchor). Gastsänger und 19.30 Uhr „Bretagne“ – Diavortrag mit Jörg Schuler. Eintritt frei. „Schnupperer“ sind herzlich willkommen! Rot-Kreuz-Schloßbergklinik Franziskus-Saal am Kurpark Donnerstag, 30. April 19.15 Uhr Motivation zur Lebensstil-Änderung bei Diabetes Typ 2 08.00 Uhr Wochen- und Bauernmarkt am Marienplatz und Vorstufe. Vortrag von Frau Graßl (Diabetes-Beraterin). 20.00 Uhr Tanz in den Mai. Es spielen: „D‘ Vielsaiter“. Veranstalter: Anmeldung bis 12.00 Uhr erforderlich. Fahnensektion Oberstaufen. Barbetrieb. Einlass ab 16 Infotelefon 08386/9910255 Jahren. Eintritt: 5 Euro. Kurhaus Oberstaufen Jeden Dienstag Freitag, 1. Mai 10.30 Uhr Gästebegrüßung im Kurhaus 10.00 Uhr Traditionelles Maibaumaufstellen, anschließend Früh- 18.30 Uhr Offenes Chorsingen der evangelischen Kirchengemeinde. schoppen mit der Staufner Blasmusik. Eintritt frei. Für alle, die Lust am gemeinsamen Singen haben. Kurpark Oberstaufen Heilig-Geist-Kirche 10.15 Uhr Maibaum am Thaler Festsaal mit Heimatverein und Feuer­ Jeden Mittwoch wehr, danach Frühschoppenkonzert mit der Blasmusik 10.00 Uhr Sanfter Wandern, kurze Wege, große Wirkung mit Theo* und Maibaumverlosung im Thaler Festsaal 16.00 Uhr Treffen der Kindergruppe „Die coolen Kids“ 14.00 Uhr Maibaum-Aufstellen mit Standkonzert der Musikkapelle (1. bis 3. Klasse). Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus Aach am Haus Grenzenlos. Eintritt frei 17.00 Uhr Treffen der Jugendgruppe „Die coolen Teens“ Samstag, 2. Mai (4. bis 6. Klasse). Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus 05.00 Uhr Fußwallfahrt nach Weiler (Treffpunkt an der Pfarrkirche in 19.00 Uhr Schlank werden, schlank bleiben. Vortrag von Dr. med. Steibis); anschl. Hl. Messe in der Sebastianskapelle Andrea Wirrwitz-Bingger, Co-Referentin Dr. med. Vera (ca. 9.00 Uhr) Brosig. Färberhaus Oberstaufen 17.00 Uhr Vollmondfahrt mit der Hochgratbahn. Bahn zusätzlich von Jeden Donnerstag 17.00 bis 22.00 Uhr in Betrieb. Infotelefon 08386/8222 10.00 Uhr Sanfter Wandern – Kurze Wege, große Wirkung mit Theo* Sonntag, 3. Mai 13.30 Uhr Frühjahrsblumenwanderung mit Theo* 10.30 Uhr Frühschoppenkonzert der Blasmusik im Kurpark/Musik­ Verkaufsausstellung im Kurhaus vom 1. bis 17. Mai pavillon. Bei Regen und kühler Witterung im Kursaal. Handgearbeiteter venezianischer Schmuck aus Muranoglasperlen, Eintritt frei Edelsteinen und Seidenmalerei. Geöffnet von 11.00 bis 20.00 Uhr Montag, 4. Mai 16.00 Uhr 20 Minuten – Zeit zum Nachdenken mit Musik und Texten * Theo: Theo Palecek, Anmeldung unter Telefon 0160/4278405

8 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

Oberstaufen beim 5. DestinationCamp Immobilien Die wichtigste touristische sationsstruktur, Finanzierung­ und ­Kreativ- und Zukunftswerkstatt Strategie. Der intensive Austausch DestinationCamp der Netzvita- untereinander gibt wertvolle An- Ihre Hausverwaltung mine GmbH rund um Benjamin regungen, Ideen und Handlungs- Buhl ist mittlerweile „der“ Bran- empfehlungen zu den einzelnen im Allgäu Oberstaufen -Isny- chentreff der Verantwortlichen Themenbereichen. Neben den und Spezialisten von Destinatio- Tourismus-Chefs von Niedersach- Lindenberg nen, Reiseveranstaltern, Internet- sen, Südtirol, Rheinland-Pfalz, portalen, Universitäten, Hotels, der Nordsee und 200 anderen www.allgäuer- Gastronomie und touristischen Vertretern aller Urlaubssparten, Dienstleistern. Ziel der dreitägigen opferten auch Bianca Keybach immobilienverwaltung.de Veranstaltung in Hamburg ist der und Agnes Slabon ihr Wochen- offene Erfahrungs- und Mei- ende, um bei dieser wichtigen nungsaustausch über relevante Tagung dabei zu sein und mit ·WEG-u.Mietverwaltung Themen und Vorzeige-Beispiele vielen neuen Erkenntnissen und im Tourismus – von Marketing Ideen im Gepäck nach Hause zu ·Hausmeisterservice über Produkt bis hin zu Organi- reisen. ·Betriebskostenabrechnung, auch extern Mobil immer zeitnah zu erreichen. Handy017632821054 allgaeuer- [email protected]

Seit über 30 Jahren JungeStaufnerFamiliemit 2Kindern suchtEinfamilienhaus/Bauernhof in Ihre zuverlässige Alleinlage mit großemGrundstück Hausverwaltung in Oberstaufenund Umgebung. in Oberstaufen! Kaufpreis bis 320000,–€ Schroth-Packerkurs für Schulten-Hausverwaltungen 08386-2095 08386/9807045 oder 01719416510 Neu-Gastgeber und Kurpacker Der Deutsche Schrothverband Mitgliedschaft im Deutschen Neubauprojekt: Neuer„Staufner Hof“ e.V. bietet von 8. bis 17. Juni Schrothverband e.V. 2015 einen Schroth-Packerkurs Die Kosten betragen 790 Euro WohneninzauberhafterUmgebung an. Die Mindestteilnehmerzahl inkl. Prüfungsgebühr und Infor- beträgt fünf Personen. Voraus- mationsmaterial. Bei Interesse setzungen bzw. Inhalte Ihrer reichen Sie Ihre verbindlichen Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsunterlagen bei • Mindestens qualifizierter Oberstaufen Tourismus bis spä- Zusätzlicher Neubauvon Hauptschulabschluss testens Mittwoch, den 20. Mai 4Eigentumswohnungen • Mindestalter: 18 Jahre 2015 ein. mit3½und 4½-Zimmern • Erste-Hilfe-Kurs: 8 Doppel­ Nähere Auskünfte erteilt und ver- stunden und nicht älter als bindliche Anmeldungen nimmt Umbaudes vormaligen sechs Monate der Deutsche Schrothverband Hotels „StaufnerHof“in • Kurzer tabellarischer Lebenslauf e.V., Isabel Thum, Hugo-von- 23 moderneund attraktive • 2 Passbilder (für Packerausweis) Königsegg-Str. 8, 87534 Ober­ Eigentumswohnungen • Sehr gute bis gute körperliche staufen, Tel. 08386/9300-27, Konstitution E-Mail isabel.thum@oberstaufen. • Nach bestandener Prüfung: de entgegen.

Unverbindliche Illustration

27 durchdacht geplante Wohnungenmit Tiefgarage mitten im Zentrumvon Oberstaufen BesuchenSie unsere

Unverbindliche Illustration Musterwohnung! Verkauf: KARATGmbHImmobilienfachbüro Bahnhofplatz2,87534 Oberstaufen Info-Telefon: 08386/7510 oder 0171/5498787

9 Lokales

Gottesdienste der Geburten März 2015 katholischen Pfarrgemeinden 04.03.: Jonas Anton Rasch, Krebs 1; „St. Peter und Paul“ Eltern: Patricia Höß und Matthias Rasch 23.03.: Mathis Hummel, Wiedemannsdorf, Am Mühlacker 2a; Sonntag, 26. April Eltern Michaela und Johannes Hummel 09.00 Uhr Pfarrkirche – Pfarrgottesdienst Hinweis: Veröffentlicht werden ausschließlich Geburten von Eltern, 20.00 Uhr Kapelle in Hinterreute - Maiandacht die der Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. Samstag, 2. Mai 19.00 Uhr Pfarrkirche – Feierlicher Gottesdienst mit allen Kommunionkindern (Gestaltung: Familiensingkreis); Sterbefälle März 2015 anschließend Lichterprozession zur Mariensäule Sonntag, 3. Mai 02.03.: Werner Lang, Oberstaufen, Rothenfelsstraße 5 Hl. Messe siehe Steibis und Aach! 03.03.: Georg Kolb, Oberstaufen, Schloßstraße 28 10.30 Uhr Pfarrheim – Kindergottesdienst 10.03.: Hildegard Höhne, Oberstaufen, Schloßstraße 28 19.45 Uhr Kapelle in Zell – Maiandacht 29.03.: Inge Becker, Oberstaufen, Otto-Keck-Straße 1 20.00 Uhr Kapelle in Weißach – Maiandacht 30.03.: Rudolf Schweyer, Oberstaufen, Arnikaweg 1 „Verklärung Christi“, Steibis

Sonntag, 26. April Altersjubilare Mai 2015 10.30 Uhr Georgi-Ritt: Feldgottesdienst; bei schlechtem Wetter in der Festhalle Wir gratulieren Freitag, 1. Mai 70 und 75 Jahre 19.00 Uhr Pfarrkirche – Feierliche Abendmesse und Eröffnung der 05.05.: Wolfgang Frick, Thalkirchdorf, Badstraße 12, 70 Jahre Maiandachten für Oberstaufen, Steibis und Aach 08.05.: Hermine Wild, Gschwend 1, 75 Jahre (Gestaltung: Kirchenchor Steibis/Aach, CHORios) 09.05.: Ursula Reitenauer, Oberstaufen, Bgm.-Wucherer-Str. 4, 75 Jahre Sonntag, 3. Mai 14.05.: Marlis Kronenberg, Oberstaufen, Enzianweg 1, 70 Jahre 14.05.: Herbert Rieger, Kalzhofen, Hochsträß 5, 70 Jahre 10.30 Uhr Pfarrkirche – Hl. Messe 16.05.: Michael Zwickl, Oberstaufen, Gottfried-Resl-Weg 10a, 70 Jahre „Maria Schnee“, Aach 23.05.: Erika Karg-Wegscheider, Konstanzer 24, 75 Jahre 23.05.: Christel Weißinger, Konstanzer 14, 75 Jahre Sonntag, 26. April 24.05.: Bert Brecht, Thalkirchdorf, Badstraße 13, 70 Jahre 10.30 Uhr Pfarrkirche – Hl. Messe 80 Jahre und älter Sonntag, 3. Mai 04.05.: Annemarie Lang, Wiedemannsdorf, Am Hungerb. 29, 82 Jahre 09.00 Uhr Pfarrkirche – Hl. Messe 04.05.: Irmhild Müller, Oberstaufen, Bgm.-Hertlein-Straße 6, 83 Jahre 06.05.: Anna Renno, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 89 Jahre „St. Johann Baptist“ im Thal 08.05.: Erika Brög-Schmid, Oberstaufen, Hochbühlstraße 8, 84 Jahre 09.05.: Elgin Tischer-Tendering, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 91 Jahre Jeden Samstag 11.05.: Edgar Schmale, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 83 Jahre 19.00 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse 15.05.: Laura Mohr, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 89 Jahre Jeden Sonntag 19.05.: Adolf Herz, Oberstaufen, Hochbühlstraße 5, 82 Jahre 09.00 Uhr Pfarrkirche – Hl. Messe 21.05.: Ilse Karsay, Oberstaufen, Schloßstraße 11, 87 Jahre 22.05.: Horst Uhlmann, Oberstaufen, Max-Ostheimer-Str. 10, 80 Jahre Gottesdienste der 23.05.: Ludwig Mohr, Willis 9a, 80 Jahre evangelisch-luth. Kirchengemeinde 24.05.: Aloisia Schillinger, Oberstaufen, Otto-Keck-Straße 14, 80 Jahre 29.05.: Emma Kapfer, Oberstaufen, Otto-Keck-Straße 40, 85 Jahre Sonntag, 26. April 30.05.: Konrad Schuster, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 85 Jahre 09.00 Uhr Kapelle Schlossbergklinik Gottesdienst Sollten Sie eine Veröffentlichung Ihrer Daten nicht wünschen, bitten wir (Diakon Linsenmeyer) um Eintragung einer Pressesperre im Melderegister. Dies ist problemlos 10.00 Uhr Heilig-Geist-Kirche – Gottesdienst gestaltet vom noch zwei Monate vor Ihrem Jubiläum möglich. Posaunenchor Oberboihing (Diakon Linsenmeyer) Die Pressesperre kann persönlich, aber auch telefonisch bei Sonntag, 3. Mai Corinna Greber, Telefon 08386/93003-16, beantragt werden. 09.00 Uhr Thalkirchdorf/Pfarrsaal Gottesdienst (Pfarrer Wagner) 10.00 Uhr Heilig-Geist-Kirche – Gottesdienst, anschließend Kirchenkaffee im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus Wenn Menschen Menschen brauchen (Pfarrer Wagner) sind wir für Sie da. Ökumenischer Gottesdienst

Freitag 8. Mai 15.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz „Alle Menschen sind besonders.“ und ihren Angehörigen in der Kapelle des Seniorenzen- trums St. Elisabeth. Anschließend Begegnung im Café Individuelle Bestattungen spiegeln das Grünwald Leben Ihrer Liebsten wider und lassen so wertvolle Erinnerungen nocheinmal Gottesdienste der Daniela Wurm aufleben. neuapostolischen Kirchengemeinde

LindaAmueStrSauftrenaße26 •8Ob• erObstauferstaenufen• (08• (03883686) 96) 9216278178 Jeden Mittwoch Jeden Sonntag 20.00 Uhr Gottesdienst 09.30 Uhr Gottesdienst

10 Lokales

Notfalldienste Hebammen-Notdienst Brunhilde Bergmann Notfallbereitschaft erreichbar unter Telefon 08383/665 (Grünenbach), Handy-Nr. 0171/4342318 (bitte nur in Notfällen verwenden) für Unfälle und lebensbedrohliche Erkrankungen Telefon 112 Caritas-Seniorenzentrum Ärztlicher Notfalldienst St. Elisabeth Schloßstraße 28, Telefon 08386/93280 Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist seit 16. Januar 2014 neu geregelt. Wohn- und Pflegeheim, stationäre Pflege, Bitte wählen Sie die zentrale Bereitschaftsdienstnummer 116 117. Kurzzeit-, Urlaubs- und Verhinderungspflege, Rufnummer der Giftzentrale München: 089/19240 Essen auf Rädern, offener Mittagstisch

Zahnärztlicher Notfalldienst Krankenkassensprechtag Debeka Jeden letzten Donnerstag im Monat von 15.00 bis 16.00 Uhr für angegebene Zeiträume jeweils von im Sitzungssaal des Rathauses Oberstaufen 10.00 bis 12.00 und von 18.00 bis 19.00 Uhr: • Samstag, 25. April, und Sonntag, 26. April: Sozialstation der Caritas Dr. Bertram und ZA Sorana Thuma, Burgberg, Sonthofener Str. 2, und der Diakonie Tel. 08321/89440 Ambulante Kranken- und Altenpflege • Freitag, 1. Mai: Oberstaufen, Schloßstraße 28 (Seniorenzentrum Dr. Wolfgang Walz, , Bolgenstraße 5, Tel. 08326/251 St. Elisabeth), Tel. 08386/7987 od. 08321/660120 • Samstag, 2. Mai, und Sonntag, 3. Mai: Individuelle, fachgerechte Betreuung und ZA Dirk Weegen, Blaichach, Ettensberger Str. 4, Tel. 08321/88200 Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen

Apotheken-Notdienst Ambulante Kranken- und Altenpflege Verhinderungspflege, Der Not-/Nachtdienst der Oberstaufener Apotheken reduziert sich 24-Stunden-Rufbereitschaft, Familienpflege, seit dem Jahr 2015 laut Vorgaben der Bayerischen Landesapotheken­ fahrbarer Mittagstisch, Hausnotruf kammer auf einen 24-Stunden-Notdienst alle vier Tage. In der nachfol- Beratung: Telefon 08323/98140 genden Auflistung sind die Immenstädter Apotheken-Notfalldienste ebenfalls mit aufgenommen worden. Bayerisches Rotes Kreuz Bayerisches Tag Datum Apotheke Tag Datum Apotheke Soziale Leistungen: ambulante Pflege, Rotes Kreuz Fr 24. 04. LB Fr 01. 05. WH Hausnotruf, Fahrdienst, Menüservice, stationäre Pflege Sa 25. 04. H Sa 02. 05. LB Telefon 0831/522920 So 26. 04. LU So 03. 05. H Mo 27. 04. WP Mo 04. 05. LU Seniorenausflug Di 28. 04. LS Di 05. 05. WP Die katholische Pfarrgemeinde wir zum Kaffeetrinken ein. Mi 29. 04. P Mi 06. 05. LS/IS Oberstaufen lädt alle Einhei- Abfahrt ist um 13.00 Uhr am mischen recht herzlich ein zur Bahnhof in Oberstaufen. Do 30. 04. LR/IG Do 07. 05. P Frühlingsfahrt, am Dienstag, Anmeldung ist dringend erforder- 28. April nach Maria Bildstein lich beim Reisebüro Stefan unter H: Hochgrat-Apotheke, Hugo-von-Königsegg-Straße 4, in Vorarlberg. Wir besuchen die der Telefonnummer 08386/1067. Oberstaufen, Tel. 08386/4583; P: Propstei-Apotheke, Hugo-von-Königsegg-Straße 1, Oberstaufen, Tel. 08 386/2730 Wallfahrtskirche zu einer kurzen Der Unkostenbeitrag beträgt WH: Hummel’sche Apotheke,­ Hauptstr. 4, Weiler, Tel. 08387/1043 Maiandacht. Anschließend kehren 8 Euro. WP: Post-Apotheke, Bahnhofstr. 9, Weiler, Tel. 08387/8383 LB: Berg-Apotheke, Bahnhofstr. 2a, Lindenberg, Tel. 08381/3404 LR: Raphael-Apotheke, Hauptstr. 41, Lindenberg, Tel. 08381/92200 Kleider-, Schuh- und Papiersammlung LS: Stadt-Apotheke, Bismarck­str. 6, Lindenberg, Tel. 08381/940087 Die katholischen Pfarrgemeinden (paarweise gebündelt) in den LU: St. Ulrich-Apotheke, Hauptstr. 61, Lindenberg, Tel. 08381/1452 IA: Alpen-Apotheke, Bahnhofstr. 36, Immenstadt, Tel. 08323/2677 Oberstaufen, Steibis und Aach dafür vorgesehenen Säcken IG: Apotheke im Gesundheitszentrum, Im Stillen 4½, Immenstadt, führen am Samstag, 25. April (erhältlich bei den Schriftenstän- Tel. 08323/8847 ab 8.00 Uhr wieder die Kleider-, den in den Pfarrkirchen und im IR: Apotheke am Rathaus, Marienplatz 3, Immenstadt, Tel. 08323/6393 Schuh- und Papiersammlung Pfarramt Oberstaufen) frühzeitig IS: Stadtapotheke, Kirchplatz 3, Immenstadt, Tel. 08323/8524 durch. Sie erfolgt in Zusammenar- bereitstellen. Wichtig: Bitte keine beit mit der „Aktion Hoffnung“, verschmutzten und verschlissenen einer gemeinnützigen Organi- Sachen abgeben. sation der Diözese Augsburg 2. Papier in tragbaren Größen mit Fußwallfahrt und dem Dachverband „Fair- Schnüren fest zusammenbinden Wertung“. Sammelplatz ist der (keine Kartons, Plastiksäcke etc. Der Pfarrgemeinderat Thalkirch- und Konstanzer). Nach Ankunft Festplatz im Moos. und keine Klebebänder verwen- dorf organisiert eine Fußwallfahrt in Bühl findet um ca. 19.00 Uhr in Gesammelt werden: Bekleidung, den). Bei Regen bitte abdecken. zur Maria-Loreto-Kapelle in Bühl. der Gnaden Kapelle die Eucha- Wäsche, Strickwaren, Schuhe, Alle, die mitgehen wollen sind ristiefeier statt. Bei schlechtem Zeitungen, Kataloge und Bücher. Anfragen zur Sammlung bis herzlich dazu eingeladen. Die Wetter entfällt die Wallfahrt. Freitagmittag im Pfarrbüro, Wallfahrt beginnt am Samstag, Wir bitten Sie Folgendes Tel. 08386/4558, am Sammel- 2. Mai, um 17.00 Uhr am Moos- Gerne sind Sie aber zur Eucharis­ zu beachten: tag unter Tel. 08386/2783 oder weg (zwischen Wiedemannsdorf tiefeier in Bühl eingeladen. 1. Bekleidung/Schuhe etc. 0151/57735201 bei M. Martin.

11 Lokales

BRK Schlossbergklinik Oberstaufen positioniert sich neu

Die BRK Schlossbergklinik transplantierten Patienten. Die Oberstaufen ist seit April eine onkologische Ambulanz der reine Rehabilitationseinrichtung. Einrichtung bleibt hingegen nach Die bislang ebenfalls im Haus wie vor in Ober­staufen bestehen. angesiedelte­ Akut-Onkologie 18 Betten sind mittlerweile in die wird als eigenständige Fach- Rotkreuzklinik Lindenberg auf abteilung in der Rotkreuzklinik die neue Station verlagert wor- Lindenberg weitergeführt. Beide den. 20 weitere Betten werden Häuser, die auch in Zukunft zeitnah zusätzlich bereitgestellt. eng kooperieren, gehören In Ober­staufen sind damit nun zur Gruppe der Kliniken der 134 ­Betten vorhanden. Schwesternschaft München vom Auch für die Belegschaft hat die Bayerischen Roten Kreuz e.V. Neuausrichtung Veränderungen Wie bereits in der Presse mit sich gebracht. 26 Mitarbeiter, berichtet wurde, hat sich die die bisher in der Schlossberg- Schwesternschaft im vergan- klinik tätig waren, sind im Zuge genen August zu dem Schritt der Umstrukturierung in die entschlossen, um die Zukunft Akut-Onkologie nach Lindenberg der Schlossbergklinik langfristig gewechselt. Zehn weitere Mit- zu sichern. Geschäftsführer Thomas Pfeifer. gie, deutlich erweitert.“ Nach arbeiter konnten in der Schloss- „Wir werden weiterhin die „Bereits im vergangenen Jahr ha- Angaben des Geschäftsführers bergklinik eine neue Tätigkeit Arbeit in der überregionalen ben wir unser Leistungsspektrum liegt einer der Schwerpunkte auf innerhalb der Rehabilitation auf- Versorgung fortsetzen – nur mit in der Rehabilitation, insbeson- der Frühnachsorge von Kno- nehmen. Zehn Mitarbeiter haben verändertem Augenmerk“, sagt dere im Bereich der Hämatolo- chenmark- und Blutstammzell- das Unternehmen verlassen.

23 Mal Allgäu-Orient-Rallye-Fahrzeuge werden Kunstwerke

Am Samstag, 11. April war es wunderschön gestaltet. Nach endlich soweit. Nach langem einer kurzen Mittagspause mit Warten auf warmes Wetter und Wienerle und Weißwurst ging‘s Sonnenschein haben einige Kin- fröhlich weiter. Nachmittags der vom Kinderheim in Kalzhofen waren alle rundherum zufrieden zum Pinsel gegriffen. Wilfried mit den tollen Ergebnissen. Die Gehr von der Allgäu-Orient- Motorräder von Wilfried und Rallye stellte den malbegeisterten Alfred werden auf dem Weg nach Kindern drei Autos und zwei Mo- Jordanien einige Lächeln in die torräder zur Verfügung. Knallige Gesichter der Menschen zaubern. Farben und Pinsel in allen Größen Die auffällig bemalten Autos hat Uli Bauer von der Allgäuer werden vom jordanischen Team Parkettzentrale in Buflings spen- von Oberstaufen nach Amann diert. Mit Alfred Schneider, Firma gefahren. S&L Hotelbedarf, fand sich schnell Wer die wunderschönen Fahr- ein begeisterter Rallyeteilnehmer, zeuge sehen möchte, sollte beim der die Aktion ebenfalls unter- Start der Allgäu-Orient-Rallye stützte. So wurden die Fahrzeuge am 10. Mai in Oberstaufen dabei Zum 23. Mal kamen die Kölner In diesem Jahr wurden die in Wengen bei S&L bemalt und sein. Karnevalisten traditionell nach Rettungshundestaffel des Baye- dem Aschermittwoch nach rischen Roten Kreuzes und das Oberstaufen, um auch bei uns Kinderheim mit einer Spende das „Kölle alaaf“ aufleben zu bedacht. Wir machten uns mit lassen. Nach einem herzlichen einem Teil der Spende gleich auf Empfang am Bahnhof mit Musik, den Weg zu Sport Hauber und so Fahnen, Getränken und Speisen, bekam jedes Kind ein tolles paar stand neben zahlreichen Veran- Sportschuhe, mit Osterhasen­ staltungen der Besuch bei uns im freuden aus Schokolade! Kinderheim auf ihrem Programm. Wir sagen allen Kölner Karneva- Alle Kinder, Jugendlichen und listen für die großzügige Spende MitarbeiterInnen freuten sich sehr und bei Moni und Klaus Geissler- – im Mittelpunkt standen die Be- Hauber für den tollen Rabatt auf gegnung und das Wiedersehen. die Schuhe von ganzem Herzen Es wurde miteinander gesungen „Vergelt‘s Gott“ und freuen uns und gelacht. schon jetzt auf ein Wiedersehn!

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 8. Mai

12 Lokales

Einweihung und Segnung des Gebetsraums der indischen Schwestern im Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth

Im Februar fand im Caritas- Seniorenzentrum St. Elisabeth ein nicht ganz alltägliches Ereignis statt. Herr Pfarrer Johannes Netzer trat zum Gottesdienst mit Pfarrer Schmid aus Peißen- berg, welcher die Anwesenheit der zwei Ordensschwestern vom Orden „Töchter Marias aus Indien“ vermittelt hatte, an den Altar. An diesem besonderen Tag, welcher auch der „Gedenktag unserer Lieben Frau in Lourdes“ und gleichzeitig der „Welttag der Kranken“ war, wurde in der Wohnung der Schwestern ein Gebetsraum eingeweiht. Die beiden indischen Schwes­ tern wohnen und arbeiten seit Dezember 2014 im Caritas- Seniorenzentrum St. Elisabeth. Sie sind eine große Bereicherung für das Haus, da durch ihren Einsatz unter anderem der Anteil an qua- lifizierten Kräften stabil gehalten werden kann. Nach einem feierlichen Gottes- den Altar. Nach dem Besprengen ser und Weihrauch sowie einer durch deren Wohnbereich statt, dienst, bei dem Fürbitten von mit Weihwasser und Weihrauch kurzen Andacht mit Segen, bei dem die einzelnen Räume ge- zwei Ordensschwestern und formte sich eine kleine Prozes- wurde das Allerheiligste in einen weiht wurden. Zum Abschluss des der Geschäftsführerin der CAB, sion durch das Treppenhaus in kleinen Tabernakel, der von der Vormittags fand ein gemeinsames Frau Brigitte Hofmann, vorgetra- den vierten Stock, wo sich alle Filiale in Dießen zur Verfügung Mittagessen mit den angereisten gen wurden, holte Herr Pfarrer im Gebetsraum versammelten. gestellt worden war, gestellt. An- Ordensschwestern aus Dortmund, eine kleine Monstranz, legte das Nach Segensgebeten, erneuten schließend fand auf Wunsch der Peißenberg und Kalzhofen im Allerheiligste ein und stellte es auf Besprengungen mit Weihwas- Schwestern noch ein Rundgang Café Grünwald statt.

„Aus dem Dunkel in das Licht“ – Osterkonzert zum 150. Weihejahr

Ein besonderes Osterkonzert rin Judith Höß die ereignisreiche zum 150. Weihejahr durften 150-jährige Geschichte der Pfarr- ca. 200 Besucher am 10. April kirche mit all ihren baulichen Ver- in der Pfarrkirche St. Peter und änderungen dar. Daneben gab es Paul erleben, zu dem sie Pfarrer natürlich auch Bilder von großen Johannes Netzer begrüßte. kirchlichen Festen zu sehen.

Die Kirchenmusiker Martin Die Pfarrkirche wurde mit vielen Kerber (Orgel, Trompete und Kerzen erleuchtet. So gab es im Kirchenchorleiter), Nella Zitzer Mittelgang eine Lichterstraße (Orgel) sowie die Solisten Birgit mit 150 Kerzen, die die 150-jäh- Plankel (Sopran), David Burg­ rige Geschichte der Pfarrkirche staller (Tenor) und Michael Hanel symbolisierten. Passend zum (Bass) boten gemeinsam mit dem Motto „Aus dem Dunkel in das Staufner Kirchenchor Sakral­ Licht“ wurden sogar die großen musik dar, unter anderem Aus- Leuchter herabgelassen. Gerade züge aus der „Schöpfung“ von die Mischung aus schöner Sa- Joseph Haydn. Nella Zitzer spielte kralmusik und den historischen die Toccata und Fuge in d-Moll Bilder sorgten beim Jubiläums- von Johann Sebastian Bach und konzert für eine stimmungsvolle das Finale aus der Orgelsinfonie Atmosphäre. Nr. 5 von Charles-Marie Widor. Martin Kerber blies auf der Trompete eine Elegie von Alexan- Anzeigenschluss der Grigorjewitsch Arutjunjan und das „Now the Green Blade für die nächste Rises“ von Lani Smith. Ausgabe ist am In einer Powerpointpräsentation, Die Lichterstraße im Mittelgang und der tief hängende Kerzenleuchter. die in drei Abschnitten dargebo- Montag, 4. Mai Bild Josef Hofmann ten wurde, stellte Kirchenpflege-

13 Lokales

Erstkommunion in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul

Thema „Jesus lädt uns ein, lebendige Bausteine in unserem Gotteshaus zu sein“ 28 Buben und Mädchen aus Oberstaufen und Steibis feierten am Weißen Sonntag, 12. April, in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul das Fest ihrer Erstkommunion. Die Festmesse, die vom Familiensingkreis musika- lisch gestaltet wurde, zelebrierte Pfarrer Johannes Netzer. In seiner Predigt ging der Pfarrer Johannes Netzer auch darauf ein, was es heißt „lebendige Bausteine“ in der Pfarrgemeinde zu sein. Dieses Thema hatten sich die Kommu- nioneltern im 150. Weihejahr der Pfarrkirche St. Peter und Paul ausgesucht. Auf dem Gruppenbild nach der Erstkommunionfeier sind die folgenden Kinder in der katho- lischen Pfarrkirche St. Peter und Paul von Oberstaufen zu sehen (jeweils von links nach rechts): Lucie Schmahl. 3. Reihe: Lilli Link, Sina Schau- Jonas Queste, Kilian Schädler, 1. Reihe (unten): Lena Roscher, 2. Reihe: Julian Kohlmann, mann, Nicole Knoll, Moritz Hau- Michael Herz. Lisa Horn, Carina Edlich, Jonas Johanna Höß, Pia Birk, Luis Wild, ber, Milena Specht, Felix Scholz. Pfarrer Johannes Netzer (links) Hofmann, Ida Vogler, Xaver Bur- Jasmin Quante, Felix Fink, Fabian 4. Reihe: Maximilian Bohn-­ und Pastoralreferent Josef ger, Lukas Schatz, Moana Huber, Bodenmiller, Simon Hauber. Mendoza, Heidi Reichart, Hofmann­ (rechts).

Vermietungen / Mietgesuche Die Musikschule Oberallgäu-Süd informiert: Sonnige3-Zimmer-Wohnung 3-Zi.-DG-Wohnung in Oberstaufen-Wiedemannsdorf, im Zentrum Oberstaufen ab sof. zu Tage der offenen Tür: Dienstag, 9. Juni, ca.106 m²,imEG/DG einerDHH verm., 98 m²,EBK,gr. Blk.,großz. Bad, Samstag, 2. Mai, von 13.00 bis von 10.30 bis 14.00 Uhr, mit2überd. Balkon, mitzusam.16m² Laminatb., Kell., TG-Stpl. vorhanden. 17.00 Uhr in Immenstadt, Villa Mittwoch, 10. Juni, u. sep. Gar.,ab1.Juniod. spätermögl., KM 630,–+85,–€NK Edelweiß, Adolph-Probst-Str. 6. von 10.30 bis 13.30 Uhr, langfristig zu vermieten. Tel. 0163/2940458. Samstag, 16. Mai, von 13.00 bis Donnerstag, 11. Juni, €585,– KM +270,– NK +KT. Winterdienstsollteübernommenwerden. 17.00 Uhr in , Markt- von 10.30 bis 14.00 Uhr, Zuschr.bitte an dasAllgäuerAnzeige- 1-Zimmer-Appartement straße 1 Freitag, 12. Juni, von 11.00 bis blatt,Chiffre-Nr. 78481, Kirchplatz 6, ca.23m², neurenov., alsFewo langfr. 12.00 und 15.00 bis 18.30 Uhr 87509 Immenstadt ab sof. zu verm.Traumhafte Lage zw.Isny Anmeldungen für das jeweils im Büro der Geschäfts- u. Oberstaufen mitBergs.,Terr.,Stellpl., Bad, Küche,230,– €KM+50,–€NK. Schuljahr 2015/2016 stelle der Musikschule, Adolph- Oberstaufen–Zentrum Telefon0171/3354613 Montag, 8. Juni, Probst-Str. 6 in Immenstadt. 1-Zi.-appartement, 30 m² +Kellerraum von 15.30 bis 18.30 Uhr, Anmeldeschluss: 15. Juni 2015. KM 270,–€+Stellplatz 30,– € +NK100,– € 3-Zi.-Whg. im Zentrum Telefon0177/6536243 ca.79m², Balkon,Parkett, EnEV:EBA 51 kWh/m²a,FW, Bj.2013, aufWunschGarage 1½-Zimmer-DG-Wohnung zzgl.€50,00/mtl.,zzgl. NK Ca.32m², EBK, Dusche,Stellplatz €675,00 undBalkon, in Stiefenhofen zu verm. S&PImmobilienGbR 230,–€+100,– €NK+690,– €KT. Telefon08386/6580370 Telefon08383/2283660 www.leben-in-Oberstaufen.de

Büro/Praxis/Gewerberäume Suche2ZKB in Oberstaufen 90 m²,gutgeschnitten, gepflegt, Psychologin (NR, keineHaustiere) Parkplätzevorhanden, suchtlangfristig 2ZKB ab ca.1.Juni ab 01.06.2015 zu vermieten. in Oberstaufen, gerne zentrumsnah. Telefon(0171)5869149 Telefon 0176/47335432

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 8. Mai

14 Aus dem Vereinsleben

Neues aus dem Strumpfarhaus

Nur sieben Monate nach der Weltweite Ausstellungen in mehr erzählen von der Kunstsin- 2015 startenden Ausstellung aus festlichen Einweihung der Bordeaux, Wien, Tokio, Sapporo, nigkeit früherer Generationen. Platzgründen nicht die komplette Staufner Buind mit der Alpe Peking, Denver, Bombay und Meisterwerke der Bildhauerkunst Sammlung auf einmal gezeigt Vögelsberg und dem Bienen- Kalkutta festigten ihren Ruf als stehen im Kontrast zur religi- werden kann, wird voraussicht- haus kann der Heimatdienst Expertin für Hinterglasbilder. Ab ösen Volkskunst, die beredtes lich 2016 eine zweite Wiedra- Oberstaufen e. V. ein weiteres 1988 arbeitete Gertrud Wie- Zeugnis für das handwerkliche Ausstellung folgen. Highlight ankündigen: Am 17. dra in ihrem Fachgebiet über- Geschick und die Frömmigkeit Mai, dem Internationalen Tag der wiegend als Restauratorin im ihrer früheren Besitzer ablegt. In Das Museum ist zum Start der Museen, startet der Verein im Auftrag privater Sammler und für einer überaus noblen Geste hat Wiedra-Dauer-Ausstellung am Strumpfarhaus die „Ausstellung Museums-Institute. Neben ihrer Gertrud Wiedra kurz vor ihrem 17. Mai von 10 bis 17 Uhr durch- der bedeutenden Wiedra-Kunst- künstlerischen Tätigkeit galt ihre Tod die Marktgemeinde Ober­ gehend geöffnet. Der Eintritt sammlung“. Gertrud Wiedra, große Leidenschaft dem Sam- staufen testamentarisch zur Erbin an diesem Tag ist frei. Für den 1921 in Schlesien geboren, 2014 meln hochkarätiger, religiöser des Kunstschatzes eingesetzt mit weiteren Verlauf der Ausstellung in Weiler/West­allgäu gestorben, Volkskunst. Zusammen mit ihrem der Maßgabe, ihre Sammlung gelten die regulären Öffnungs- war eine renommierte deutsche Ehemann Fritz (gestorben 2005), der Öffentlichkeit dauerhaft im zeiten und Eintrittspreise des Künstlerin und Kapazität auf trug sie im Laufe der Jahrzehnte Strumpfar-Museum zugänglich Museums. Beachten Sie bitte dem Gebiet der Hinterglasmale- eine ebenso umfangreiche wie zu machen. Dieser Verpflich- auch die weiteren Hinweise im rei. Was 1955 autodidaktisch be- wertvolle Sammlung an Kunst- tung kommt der Heimatdienst Mitteilungsblatt und in den gann, fand seinen Niederschlag schätzen aus fünf Jahrhunderten Oberstaufen, als Träger und Tageszeitungen. Während der 20 Jahre später in zahlreichen zusammen, die zu den schönsten Besitzer des Heimatmuseums Ausstellung sehen und hören Sie regionalen Ausstellungen im des Allgäus zählt. Die über 800 „beim Strumpfar“, im Rahmen ein 2013 aufgezeichnetes Inter- süddeutschen Raum. 1979 folgte Exponate umfassen eigene Hin- der angekündigten Ausstellung view mit Frau Wiedra, in dem sie auf einer durch das Goethe- terglasbilder, aber auch Werke gerne nach. Die derzeit noch ihren künstlerischen Werdegang Institut ausgerichteten Ausstel- anderer Künstler mit sakralen auf Hochtouren laufenden, in berührenden Worten noch lung in Paris der Durchbruch und Motiven. Skulpturen, Gemälde, vorbereitenden Arbeiten werden einmal Revue passieren lässt. Der die internationale Anerkennung Klosterarbeiten, Reliquienschrei- termingerecht abgeschlossen. Titel lautet: „Ein Leben für die ihres künstlerischen Werks. ne, historische Krippen und vieles Da während der am 17. Mai Hinterglasmalerei“. JRK Oberstaufen besichtigt Bodensee-Airport Friedrichshafen

Vielen Dank an das Team vom Flughafen – das war ein toller Ausflug! Wie kommt der Koffer ins Flug- Bus und fuhren zunächst über Gepäckabfertigung an – mit Löscheinrichtung, können von zeug? Wo sind die Flugzeuge, das Gelände und durften sogar – Röntgengeräten werden die Kof- einer einzigen Person gesteu- wenn sie nicht fliegen? Warum es war kurzzeitig eine Flugpause fer der Passagiere durchleuchtet. ert werden. Auf diese Weise braucht ein Flughafen eine ganz – mit dem Bus auf der über 2 km Interessant, was Leute so in den können Brände an Flugzeugen besondere Feuerwehr? Diese langen Landebahn fahren. Das Urlaub mitnehmen – und wie sehr schnell kontrolliert wer- und noch viele weitere neugie- war ein besonders tolles Erlebnis, die Bediensteten in kürzester den – lebensnotwendige Zeit, rige Fragen wurden ausführlich da sich der Sonnenuntergang mit Zeit gefährliche Packstücke von damit Passagiere im Ernstfall ein erklärt und gezeigt – bei einem den Lichtern der Landebefeue- harmlosen Koffern unterscheiden brennendes Flugzeug verlassen nicht ganz gewöhnlichen Besuch rung zu einem schönen Farbspiel können. können. des JRK Oberstaufen auf dem mischte. Zum Schluss besichtigten wir Bodensee-Airport Friedrichs­ Dann ging es in einen großen die Feuerwache – sehr große Nachhilfegesucht! hafen. Hangar, in dem sogar Flugzeuge Einsatzfahrzeuge können binnen Werkannuns in Englisch Nach einer gründlichen Sicher- von der Größe eines Airbus kürzester Zeit große Mengen an (6.Kl. Gymnasium)Nachhilfegeben? heitsuntersuchung am Tor der A320 gewartet werden kön- Wasser und Löschmittel versprü- Tel. 08386/9396871 Mitarbeiter stiegen wir in einen nen. Danach schauten wir die hen. Die großen Fahrzeuge, samt

15 Aus dem Vereinsleben

Mitgliederversammlung der Volkstanzgruppe Oberstaufen

Teilnahme im Herbst am Oktoberfestumzug Am 9. April hielt die Volks- tanzgruppe Oberstaufen e.V. ihre Mitgliederversammlung im ­Franziskussaal ab. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Rainer Rudolph, ließ Schriftführer Florian Hehle in seinem ausführlichen Rückblick das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren. Besonders her- vorzuheben war die Teilnahme an den Umzügen in Simmerberg und Schöllang. Anschließend fasste der 1. Vorsitzende die wichtigsten Ereignisse zusam- men und hielt Vorschau auf das nächste Vereinsjahr. Im Herbst dieses Jahres nimmt die Volks- tanzgruppe wieder am Trachten- und Schützenumzug im Rahmen des Oktoberfestes teil. Tanzleiter Rainer Fink gab einen kleinen Einblick in die tänzerischen Quali- täten der Mitglieder des Vereins. Die Schaffung einer Kinder- gruppe wird weiter konkretisiert Von links: Walter Eixenberger, Klaus Reichart, Rainer Rudolph, Sonja Schädler, Karolin Herz, Evelyn Harbich, und der Staufner Las wird heuer Julia Berger, Stefan Meier, Rita Lingg und 3. Bürgermeister Franz Kienle. wieder einstudiert. Der Kassen- der 2. Vorsitzende neu gewählt. bestätigt. rige Mitgliedschaft erhielt Evelyn bericht zeigte die geordneten Kassier Karolin Herz, Zeugwartin Für 10-jährige Treue zum Verein Harbich eine Urkunde. Auf stolze Finanzverhältnisse des Vereins. Sonja Schädler, Fähnrich Jacob wurden Anne Holzer, Julia Ber- 35 Jahre Vereinstreue kam Walter Bei den anschließenden Wahlen Fehr und die 2. Revisorin Rita ger, Stephan Grießenböck und Eixenberger, der dafür ebenfalls wurde Julia Berger in das Amt Lingg wurden in ihren Ämtern Klaus Reichart geehrt. Für 22-jäh- mit einer Urkunde geehrt wurde.

Termine im Thaler Treff Demenzhilfe Oberstaufen

Wir kochen am 28. April, um Schellhaas & Obertonwanderer Jeden 1. und 3. Dienstag von Uhr in der Kapelle des Caritas- 19.00 Uhr, Glasnudeln und Michael R. Prechtl am 5. Mai, 14.30 bis 16.00 Uhr Fachsprech- Senioren-Zentrums St. Elisabeth. mehr. Info und Anmeldung unter von 19.00 bis ca. 22.00 Uhr. stunde im Besprechungsraum Anschließend Begegnung im Tel. 08325/9714 Anmeldung: Gabriele Schellhaas, im Dietrich-Bonhoeffer-Ge- Café Grünwald. Wir singen am 5. Mai, Tel. 0173/7859184 meindehaus (ASB und Caritas im Wechsel), Anmeldung nicht Die Koordination aller An­- ab 19.00 Uhr Ausstellung in der erforderlich gebote liegt beim Familien­- Offener Thaler Treff bei Kaffee alten Schule Jeden zweiten Freitag im Monat zentrum Oberstaufen, und Kuchen am 6. und 20. Mai, Vom 1. bis 14. Mai stellt Dieter (erstmals am 8. Mai) ökume- Tel. 08386/9300699, E-Mail: jeweils ab 14.00 Uhr Schlecht Gemälde und Skulp- nischer Gottesdienst um 15.00 [email protected] Donnerstagsfrühstück turen aus. am 7. Mai, ab 8.30 Uhr Öffnungszeiten: 6. Mai, ab 14.00 Vorankündigung Termine im Backhaus Uhr (Kaffee im Thaler Treff), Gebacken wird am 24. und 7. Mai, ab 8.30 Uhr (Donners- Auf Einladung des Sozialver- informieren. Die Veranstaltung 25. April. Bitte in die Listen tagsfrühstück), bandes VdK, Ortsverband findet am Donnerstag, 21. Mai, eintragen. an den Backtagen am 8. und 9. Oberstaufen, wird Herr Dr. 18.00 Uhr, im Franziskus-Saal Raum für Harmonie Mai ab 10.00 Uhr, am 1., 2., 10. Holger Hoffmann, Fachanwalt für Oberstaufen statt. Erlebnis-Klangabend: Mother- und 14. Mai, jeweils ab 14 Uhr. Erb- und Strafrecht in der Kanzlei drum, Obertongesang und Na- Nähere Info: Tel. 08325/1079 Menz + Partner, Kempten, über Näheres in der nächsten Ausgabe turton Klangröhren mit Gabriele oder 0171/6724969. das Thema „Patientenverfügung“ des Mitteilungsblattes.

Vorankündigung Der Foto- und Filmclub Oberstaufen informiert Frühjahrskonzert der Blasmusik Ober­staufen e.V. am 9. Mai, um Der Jemen – Treckingtour noch bereisen konnte. Gezeigt 20.00 Uhr im Kurhaus Ober­staufen zwischen Bergland und Wüste. wird dieser Beitrag am Dienstag, unter Mitwirkung der Liedertafel Video von und mit Hanni und 5. Mai, um 20.00 Uhr im Hoch- Oberstaufen und Staufner Jodler. Winfried Rasch. Der Film ent- gratstüble, Kurhaus Oberstaufen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. stand in einer kurzen Periode, in der man das orientalische Land H. Rasch

16 Aus dem Vereinsleben

Einladung zum Tanz in den Mai 55. Georgiritt in Steibis und Maibaumaufstellen Zum traditionellen 55. Georgi­ Dort findet um 10.30 Uhr ein Am Donnerstag, 30. April findet Uhr im Kurpark (Höhe Parkhotel) ritt am 26. April lädt die Festgottesdienst unter der Mit- ab 20.00 Uhr der Tanz in den Mai aufgestellt. Im Anschluss spielt Reitergruppe St. Georg Steibis wirkung der Steibinger Alphorn- im Kurhaus Oberstaufen statt. die Blasmusik Oberstaufen am alle Einheimische, Gäste und bläser und der Blasmusik statt. Zur Unterhaltung spielen die Pavillon zum Frühschoppen auf. Brauchtumsfreunde recht herzlich Im Anschluss werden die Pferde „Vielsaiter“. Einlass ab 16 Jahre Bei schlechter Witterung findet ein. Zu Ehren des heiligen St. und Reiter gesegnet. Der Abritt mit Partypass. Der Eintritt beträgt der Frühschoppen im Kurhaus Georg stellen sich um 10 Uhr erfolgt zur Festhalle Steibis, wo 5 Euro. Mitglieder unseres statt. ca. 60 Pferde am Steibinger die Steibinger Blasmusik zum Fördervereins haben an diesem Dorfbrunnen auf. Ab 10.15 Uhr zünftigen Ausklang aufspielt. Abend freien Eintritt! Fähnrich und Fahnensektion marschiert unter der Anleitung Für das leibliche Wohl ist bestens Der Maibaum wird traditionell freuen sich über viele Besucher der Steibinger Blasmusik die gesorgt. Auf ein gelungenes Fest am Freitag, 1. Mai, um 10.00 im und am Kurhaus. Reiterschar über den Hößl in die und bis bald in Steibis. Au am Georgs-Denkmal vorbei. Reitergruppe St. Georg Steibis Tipps zur Ersten Hilfe

Wunden Platzwunden sollte man versu- Unter einer Wunde versteht chen die Blutung zu stillen. Eine man jegliche Verletzung der sterile Kompresse oder ein sau- Haut. Dadurch kann die Abwehr beres Tuch auf die Wunde legen gegenüber bakteriellen Infekten und die betroffene Körperstelle beeinträchtigt werden. Daher hochlagern. Kann die Blutung immer an den Impfschutz gegen nicht gestoppt werden, muss Wundstarrkrampf denken. ein Druckverband angelegt und der Rettungsdienst verständigt Wir unterscheiden werden. Achtung – bei großem ­verschiedene Wundarten: Blutverlust droht der Schock. Schürfwunden sind oberfläch- Wunden im Gesicht oder grö- liche Wunden, die möglichst ßere blutende Wunden müssen nicht berührt werden sollten, sie innerhalb von sechs Stunden von können mit fließendem kaltem einem Arzt begutachtet werden, Wasser vorsichtig ausgewaschen da in dieser Zeitspanne Wunden werden. Steinchen oder kleine genäht oder geklammert werden Splitter sollten mit einer sterilen können. Größere Fremdkör- Pinzette entfernt werden. Mög- per müssen vom Arzt entfernt lichst kein Pflaster oder Mull- werden. Besondere Infektionsge- kompressen verwenden. Kleine fahren gehen von Verletzungen Wunden können an der Luft mit Holzsplittern, Bisswunden Neues vom FamZ heilen lassen, oder mit Wundheil- von Mensch und Tier sowie stark Gelen bestrichen werden. verschmutzten Wunden aus. • Nicht immer gleich alles für Kinderbetreuung gesorgt. Hier sollte auf jeden Fall ein Arzt wegwerfen, Müll vermeiden – Wir freuen uns, ein Angebot in Bei blutenden Schnitt- oder konsultiert werden. das sind die Gründe, wieso es Sachen Umweltschutz machen in vielen Städten zu können. und Gemeinden ein • Ü60 – Unser Einladung „Repair-Café“ gibt. Angebot für junge Jetzt auch beim Fami- und junggebliebene lienzentrum Ober­ Seniorinnen und Zur ordentlichen Mitgliederversammlung­ am Donnerstag, staufen! Im Juli und Senioren startet 30. April, um 19.00 Uhr im Hotel Tyrol (ehemaliges Hotel Sonneck), im Oktober, Samstag­ wieder am Mon- Am Kühlen Grund 1, 87534 Oberstaufen laden wir herzlich ein. nachmittag, können tag, 27. April. Von Tagesordnungspunkte: Sie Ihre defekten 14.30–17.00 Uhr , 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorstandes (insbesondere im Sachen aller Art bringen im Café Sorglos des Hinblick auf aktuelle Themen des Miet- und Eigentumsrechts und von Fachleuten anschauen Familienzentrums in der Lindauer und ­Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung) oder auch reparieren lassen. Straße. Kommen Sie einfach, 2. Bericht des Schriftführers Die genauen Termine werden verabreden Sie sich, treffen Sie 3. Bericht des Kassiers im nächsten Mitteilungsblatt neue Leute, Kaffee und Kuchen, 4. Bericht der Rechnungsprüfer bekanntgegeben. Und: an diesen ganz zwanglos. Wir freuen uns, 5. Entlastung des Vorstandes Samstagnachmittagen ist für wenn wir hier neue Aktivitäten 6. Neuwahlen: das leibliche Wohl und auch für Sie starten können. – Wahl des 1. Vorstandes – Wahl des 2. Vorstandes Gartenbau- und Imkerverein Oberstaufen – Wahl des Schriftführers – Wahl des Kassenwartes und der Kassenprüfer Zum Gärtnerstammtisch am Rundgang Ihr Sortiment näher 7. Verschiedenes, Wünsche, Anträge Samstag, 25. April laden wir vorstellen. Wie immer freuen wir uns über zahlreiches Erscheinen. ­unsere Mitglieder sowie Gäste Es bleibt auch noch Zeit für Kaf- Kandidatenvorschläge nehmen wir gerne an. herzlich ein. Wir treffen uns fee und Kuchen, um zu stöbern Oberstaufen im April 2015 um 14.00 Uhr in der Gärtne- und eventuell ein lang ersehntes Gez. Markus Ammann, Rechtsanwalt, 1. Vorstand rei Stehle. Dabei werden uns Kräutlein oder so… mit nach Thomas und Manfred bei einem Hause zu nehmen.

17 Aus dem Vereinsleben

Huimatle wieder geöffnet Katholischer Frauenbund

S‘Huimatle, das Bauernhaus- geöffnet. Sonderführungen für Oberstaufen e.V. museum in Knechtenhofen ist Gruppen gerne auf Anfrage. Osterkerzenspende für unter „Ellen Ammann“. sehr ab Mai wieder am Sonntag Resi, Bärbl, Herta, Xaver, Bruni Flüchtlingshilfe anschaulich erfahren. Deshalb von 10.00–12.00 Uhr und am und Luise freuen sich auf euren Mit dem Verkaufserlös der selbst hat sich der katholische Frauen- Mittwoch von 14.00–16.00 Uhr Besuch. gebastelten Osterkerzen möchte bund in seiner Satzung verpflich- der Frauenbund auch seinen Teil tet, den Mitmenschen auf der zur Linderung des allgemeinen Schattenseite des Lebens mit Flüchtlingselends beitragen. Ein uneigennützigen Aktionen „Hilfe Scheck über 500 Euro wurde zur Selbsthilfe“ zu leisten. an Frau Hildegard Schröder Bei der Gelegenheit möchten überreicht. Zum allgemein bren- wir noch bekanntgeben, dass nenden Thema Flüchtlinge wäre sich der Frauenbund-Zweigverein die Erinnerung, wie und warum Oberstaufen seit neuestem diese Verbindung zustande „eingetragener Verein (e.V.)“ gekommen ist, interessant. Die nennen darf. Dies hat unter mutige und vorausschauende anderem auch den Vorteil, dass Gründerin und Landespolitikerin für Zuwendungen direkt von Ellen Ammann sah schon Anfang unserer Vorstandschaft Spenden- 1900 die Gefahr für das Wohl bescheinigungen fürs Finanzamt der Frauen und Mädchen, auch ausgestellt werden können. für die Existenzberechtigung Möglich sind alle guten Gaben der Benachteiligten innerhalb nur durch die uneigennützig unserer Gesellschaft. Gegen wen fleißigen Hände, die ihre Arbeits- sie mit den Gefährtinnen der kraft zum Gemeinwohl einsetzen. ersten Stunde im November 1923 Allen ein herzliches „Vergelt’s konkreten Widerstand geleistet Gott“. hat, kann man aus dem Internet Das Vorstandsteam

Blumenschmuckprämierung

Rück- und Vorschau in Zusammenarbeit mit dem des Gartenbau- und Kreisverband Oberallgäu-Süd Imkervereins Oberstaufen für Gartenbau und Landschafts- Bereits seit dem Jahr 1952 wird in pflege hatte für Oberstaufen Oberstaufen der Blumenschmuck 10 Preise zu vergeben: an Häusern und einsehbaren Marianne Meisburger, Steibis, Gärten bewertet und prämiert. Benedikt Schwärzler, Am Lindele, Seit 1966 ist neben Mitgliedern Ernst Schneider, Steibis, Renate des Gartenbau- und Imkervereins und Martin Fäßler, Steibis, Hotel auch der Bürgermeister, bzw. Königshof, Weißach, Franz Heim, Stellvertreter bei der Bewer- Kalzhoferstraße, Maria und Hans tungskommission mit dabei, seit Waltner, Laufenegg, Hotel Alpen- vielen Jahren auch ein Vertreter könig, Kalzhoferstraße, Michael Scheckübergabe am 14. April 2015 durch Vorsitzende Marianne Keller der OTM. 2014 wurden 500 Lingenhel, Laufenegg und Mar- an Ansprechpartnerin für Flüchtlingshilfe Hildegard Schröder. Objekte durch ­Punktevergabe kus und Fritz Gorbach Saneberg. bewertet. Dies ergab im Er- Familie Gorbach konnte auch für Aufstellung des 33. Maibaumes gebnis 121 Objekte, die bei der die Ehrenurkunde des Regie- Blumenschmuckprämierung im rungspräsidenten vorgeschlagen in Thalkirchdorf Thaler Festsaal im November mit werden. Bei der Kreisprämie- Die Freiwillige Feuerwehr Thal- Festsaal zum Frühschoppen auf. Urkunden ausgezeichnet wurden. rung im Hotel Luitpoldbad in kirchdorf e.V. und der Heimat- Auch dieses Jahr wird der Danke an die OTM, die dan- Hindelang erhielten alle von uns verein Thalkirchdorf e.V. stellen Maibaum verlost und weitere kenswerter Weise die Urkunden Genannten die Ehrenteller des am Freitag, 1. Mai, um 10.15 Uhr Sachpreise sind zu gewinnen. ausgedruckt haben und an die Landkreises und Familie Gorbach traditionell den 33. Maibaum am Gärtnerei Stehle, die prächtige zusätzlich die Auszeichnung des Thaler Festsaal auf. Für Unter- Auf Ihren zahlreichen Besuch Orchideen an die Geehrten Bezirkspräsidenten. haltung sorgt die Musikkapelle freuen sich die Freiwillige Feuer- bereithielten, sowie an die Zeller Bewusst wird erst jetzt über Blaichach am Maibaum und im wehr Thalkirchdorf e.V. und der Buebe, die mit flotten Weisen die die Blumenschmuckprämierung Festsaal. Danach spielt sie im Heimatverein Thalkirchdorf e.V. Veranstaltung umrahmten. Rudi berichtet. Dies soll Ansporn sein, Wiest ließ in einem Lichtbilder- Haus und Garten zu schmücken, vortrag noch einmal den ganzen denn bald geht die Pflanzsaison Neue Öffnungszeiten Bücherei Blumenschmuck aufblühen und wieder los und im August findet zeigte auf, dass wieder viel für wieder, wie seit 63 Jahren, eine Montag: 14.00–17.00, Dienstag geschlossen die Verschönerung der Ortsbilder Bewertung statt. Wir hoffen Mittwoch und Freitag: 10.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr getan wurde. und freuen uns auf ein tolles Donnerstag: 10.00–12.00 und 13.00–16.00 Uhr Auch der Landkreis Oberallgäu Blumenjahr.

18 Sportnachrichten

TSV 1862 Oberstaufen e.V. KöniglichBayrische Enzianhütte Fußball – Jugend Am GroßeMaibaumaufstellung D-Jugend: Im Heimspiel gegen morgigen den TSV Burgberg konnte die Samstag am Donnerstag, 30.April, D1-Jugend ihren ersten Sieg in empfängt ab 18.00Uhr. der Rückrunde einfahren. In einer der TSV um intensiven Partie setzte man 16.00 Uhr die SG Haldenwang. Ganz traditionell mitBlasmusik: sich am Ende mit 3:2 durch. Die Am 2. Mai (15.30 Uhr) steht das Torschützen waren Lukas Freidl Auswärtsspiel in an. „RobertKennerknecht (2x) und Luca Kirschenbaum. Am undseineMusikanten“ morgigen Samstag (25. April) um Fußball – Herren 12.45 Uhr bestreiten die Jungs ihr Die zweite Mannschaft verlor Haxn undHendl vomGrill Heimspiel gegen den SV Krugzell. beim TSV Blaichach mit 3:5 (Tore: undBier ausdem Holzfass. Und am 3. Mai (Sonntag, 11.00 Martin Braunsch, Moritz Emerich, HeikeJanker·87534 Oberstaufen/Weißach Uhr) steht das Auswärtsspiel Mátyás Surjánszki). Gegen den Telefon: 08386/661 ·E-Mail: [email protected] beim FC Rettenberg an. SV Lenzfried II verloren die www.enzianhuette.de Staufner trotz 1:0-Pausenführung C-Jugend: Die C-Jugend, in mit 2:3 (Tore: Mátyás Surjánszki, Kooperation mit unseren Part- J. Wilfer). LEAVITALCAFE nervereinen SC Thalkirchdorf und Die nächsten Spiele: SG Walten- GESCHENkIdEEN FC Immenstadt, gewann beim hofen-Hegge III (auswärts, Sonn- ALLGäuEr SALzGroTTE FC Rettenberg mit 2:0. Gegen tag um 13.15 Uhr), TSV Missen VITALHAUS WELLNESS ·MASSAGEN die SG Haldenwang gab es (zu Hause, 3. Mai um 13.15 Uhr). FISCHEN LEASEMINArWELT einen glatten 9:0-Sieg. Morgen, Die erste Mannschaft gewann leAVitAlcAfe Samstag um 15.30 Uhr tritt die in Blaichach durch Tore von C-Jugend bei der JFG - Max Schlippe und Lukas Malsch genießen Sieunseren Bio-Kaffee undunsere hausgemachten Kuchen Geschenk Eschach an. mit 2:1. Im Heimspiel gegen besondere ! Das Gutschein Lenzfried gewannen die Staufner Spür dich wieder Vitalhaus- A-Jugend: Die A-Jugend begann mit 2:0 (Tore: Alex Fink, Eigen- GroßesMassageangebot gegen gut und tor). Die nächsten Spiele: SG führte durch Tore von Christoph -Hegge­ II (auswärts, Salzgrotten-Aktion Allgäuer Spanner (2) und Christian Schnei- Sonntag um 15 Uhr), SSV Nie- SAlzgrotte der mit 3:0. Dann entglitt den dersonthofen II (zuhause, 3. Mai Von24.4. bis31. 5. Tägl.von 10.00bis 18.00Uhr Staufnern das Spiel komplett. um 15 Uhr). Salzgrottenbesuch45Min. Einlasszur vollen Stunde Sie rannten zehn Minuten vor statt 9,–€ Schluss einem 3:4-Rückstand hin- Weitere Infos gibt es auf der terher. Der eingewechselte Kilian Homepage unter jetztnur noch 5,–€ Kink glich noch zum 4:4 aus. www.tsv-oberstaufen.de lASS dich Verwöhnen Nur am 2. Mai Massagen zumreduziertenVerwöhnpreis von 10.00 bis 18.00 Uhr Sport-Club Thalkirchdorf VerAnStAltungen e.V. r in derSAlzgrotte Ein H aus v olle ideen! 09.05.Klangschalenerlebnis Am heutigen Freitag, 24. April findet um geschenk mitAxelZimmer, 19.00 Uhr im Thaler Festsaal die Mitglieder- 17.00bis 18.00Uhr, versammlung des Sport-Club Thalkirchdorf Bei allen Veranstaltungen 20, –€ e.V. 2015 statt. Die Tagesordnungspunkte ist Ihre Anmeldung erforderlich. wurden bereits in der letzten Ausgabe des Mo–Sa 10.00–18.00 Uhr Mitteilungsblattes veröffentlicht. 87538 Fischen · Am Anger 8 ·  08326 38430-0 ·www.lea-vitalhaus.de Anselment und Rinderle gewinnen Aquaria-Cup

Als Abschluss einer langen Zusage der neuen Geschäftsführe- nik. Maximal drei der vier Rennen Pirmin Maurus in der gleichen Rennsaison wurden im Erlebnisbad rin Heide Köberle für eine weitere gingen in die Wertung ein. Altersklasse. Bei den gleichaltrigen Aquaria in Oberstaufen die Sieger Zusammenarbeit. Die Athleten des SC Oberstaufen Mädchen lief Nicola Schafroth und Platzierten der gleichnamigen Insgesamt konnten heuer vier konnten mit hervorragenden auf den zweiten Gesamtrang. Als Rennserie des Allgäuer Skiver- Rennen durchgeführte werden. Leistungen Akzente in der lau- Abschluss einer starken Saison be- bands geehrt. Nach der Auftaktveranstaltung in fenden Saison setzen und ernteten legte Elias Egger den dritten Platz Seit mittlerweile fast 20 Jahren Rettenberg musste das Rennen in mit Podestplätzen und vorderen in der Altersklasse S15m. Ebenfalls unterstützt das Erlebnisbad den Scheidegg aufgrund Schneeman- Platzierungen den Lohn für diese auf den dritten Platz lief Julius Rennsport im oberen Schüler- und gels abgesagt werden. Sehr gute Rennergebnisse. Meyer in der Klasse U18m. Einen Erwachsenenbereich mit Preisen Bedingungen fanden die Renn- Malte Anselment, amtierender Ge- weiteren Gesamtsieg gab es für bei der Gesamtsiegerehrung. läufer bei den weiteren Stationen samtsieger des Deutschen Schü- den SC Oberstaufen bei der Klasse Sportwart Edgar Rädler dankte in Oberstaufen, Schwangau und lercup, sicherte sich in der Klasse U20m mit Felix Rinderle. dem ehemaligen Geschäftsführer Maierhöfen vor. Zur Austragung S14m souverän den Gesamtsieg. Manfred Mader für die jahrelange kamen im Wechsel Wettkämpfe in Erfreulich und überraschend der Alle Ergebnisse und weitere Infos Treue und freute sich über die der Klassischen und Freien Tech- hervorragende dritte Platz von auf www.sc-oberstaufen.de

19 Gemeinde Stiefenhofen Das Rathaus informiert

Aus der Gemeindebücherei Stiefenhofen Notrufnummern Nachfolgend eine weitere Buch- Auch als die ersten Probleme mit empfehlung von Beate Höß: Nathan auftreten, steckt sie nicht Polizei: Telefon 110 Alice Cooper ist unglücklich. den Kopf in den Sand, sondern Unfälle und lebensbedrohliche Krankheiten, Brand: Telefon 112 Denn ihr Lebensgefährte Nathan betrinkt sich erst mal kräftig mit Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon 116 117 erinnert nur noch entfernt an den ihrer Freundin Flo. Die Menschen aufmerksamen Lover von früher. in Lower Whattelly sind alle Langsam verwandelt sich Nathan sehr sympathisch beschrieben Allgäu-Walser-Card startet ab Mai 2015 vom Traumprinzen zum Frosch. und meist enden die Abende in im Westallgäu mit neuen Leistungen Sie verfasst ihr ganz persönliches großen Trinkgelagen und daraus Wörterbuch – eine Abrechnung entsteht natürlich viel Situations- Seit Mai 2014 bekommen Gäste damit begonnen werden. mit ihrem Horrorfreund von komik. Natürlich gibt es in der im Westallgäu für den Zeitraum Bisher erhielten die Gäste auf die Armleuchter bis Zeugungsver­ Geschichte auch einen Frosch, ihres Aufenthaltes die elek- ÖPNV-Tageskarte im Landkreis weigerer … der sich zum Traumprinzen tronische Gästekarte Allgäu- Lindau einen Euro Rabatt. Ab Die Geschichte ist frech und wandelt. Ein tolles Buch, das gute Walser-Card ausgehändigt und dem 1. Mai 2015 sollen nun alle witzig erzählt. Alice ist ein Laune versprüht. können damit über 150 attraktive Feriengäste des Westallgäus mit Naturmädel, das keinen Wert Freizeitleistungen vom Allgäu der AWC zusätzlich auf alle Ein- auf Designer-Klamotten und die Bis zu den Pfingstferien gelten bis an den Bodensee ermäßigt zelfahrscheine 50 Prozent Ermä- Londoner High-Society legt. Lie- wieder unsere normalen Öff- nutzen. Für die neue Sommersai- ßigung erhalten. Die Ermäßigung ber läuft sie in ihren alten Chucks nungszeiten: Dienstag, 14.30 Uhr son 2015 soll die Allgäu-Walser- gilt auf allen Regionalverkehrs­ durch den Wald und sammelt bis 16.30 Uhr, Donnerstag 15.30 Card für die Gäste im Westallgäu linien des Landkreises Lindau Beeren für ihre Marmeladen. bis 17.30 Uhr. nun noch attraktiver gestaltet (Bodensee) sowie in die benach- Das macht sie sehr sympathisch. Das Büchereiteam werden. barten Orte wie Isny, Wangen, Das Fazit zur ersten Saison der Oberstaufen und Sulzberg (A). Allgäu-Walser-Card: ein unkom- Auch der Vorarlberger Landbus plizierter Start und eine erfolg- von Scheidegg nach Lindau kann Standesamt Stiefenhofen reiche Einführung. Das Angebot mit einer 50%-igen Ermäßigung der Allgäu-Walser-Card ist genutzt werden. 1. Vierteljahr 2015 attraktiv und bietet den Gästen Außerdem konnten durch eine Gemeinde Stiefenhofen im Westallgäu einen echten erneute Akquise nochmals einige Geburten Mehrwert. Marina Kluge, Leiterin neue Leistungspartner aus dem 10. Feb. Amelie Baldauf des regionalen Tourismusma- Landkreis Lindau und Umgebung Eltern: Monika und Matthias Florian Baldauf, nagements des Landkreises, gewonnen werden. Zu den der- Kirchholzweg, Stiefenhofen ist überzeugt davon, dass die zeitigen 35 Freizeiteinrichtungen 15. Feb. Jonas Kirchmann Westallgäuer Orte mit der Einfüh- kommen ab der Sommersaison Eltern: Kathrin und Peter Kirchmann, rung der Karte einen wichtigen 2015 zehn weitere Angebote Holzleute, Stiefenhofen Schritt getan haben, um noch hinzu. 01. März Johanna Fritz wettbewerbsfähiger zu werden. Eltern: Kathrin und Thomas Fritz, „Die Herausforderung für die Fol- Der Freizeitführer und die Frei- Oberthalhofen, Stiefenhofen gejahre liegt nun aber sicherlich zeitkarte der Allgäu-Walser-Card 31. März Lukas Diller darin, die Allgäu-Walser-Card mit den neuen Angeboten liegen Eltern: Sarah Diller und Albert Grath, Schritt für Schritt weiterzuentwi- ab Mitte April in allen Tourist- Rutzhofen, Stiefenhofen ckeln und für die Westallgäuer Informationen des Westallgäus Eheschließungen Gäste noch interessanter zu ma- aus. Die Vermieter werden 26. Jan. Katharina Freidl und Andreas Georg Kimpfler, chen“, so Kluge. Zur Sommersai- gebeten, sich mit dem neuen Genhofen, Stiefenhofen son 2015 soll mit der Ausweitung Informationsmaterial bis zum 20. Feb. Jacqueline Niedergesäss und Christoph Mager, von ÖPNV-Leistungen auf der Start der Sommersaison im Mai Hopfen, Stiefenhofen elektronischen Gästekarte bereits einzudecken. 17. März Hildegard Tremel und Peter Paul Gagneur, Genhofen, Stiefenhofen Blutspendetermine 27. März Andrea Hartmann und Florian Meffert, Hauptstraße, Stiefenhofen Freitag, 24. April, Lindenberg, Donnerstag, 30. April, Werkstätten, 16.00–20.00 Uhr Röthenbach, Volksschule, Sterbefälle Montag, 27. April, Lindenberg, 17.00–20.30 Uhr 03. März Georg Kolb, Mittelhofen, Stiefenhofen Werkstätten, 17.00–20.00 Uhr 27. März Ludwig Bentele, Buch, Stiefenhofen 30. März Magdalena Kirchmann, Harbatshofen, Stiefenhofen Gemeinde Oberreute Altersjubilare Stiefenhofen im Mai Geburten 05.05. Dorn Inge und Alfred, Oberthalhofen, Goldene Hochzeit 20. März Sophia Schwarzenbach 10.05. Lipp Georg, Oberthalhofen, 75 Jahre Eltern: Carina und Dominic Schwarzenbach, 11.05. Berkmann Wilhelmina, Mutten, 75 Jahre Hochgratstraße, Oberreute 18.05. Häring Anton, Unterthalhofen, 85 Jahre. Eheschließungen Die Gemeinde Stiefenhofen übermittelt die besten Wünsche. Keine Veröffentlichung von Jubiläen Sterbefälle Die Gemeinde veröffentlicht regelmäßig runde Geburtstage ab 21. Feb. Erika Thauer, Sonnhalde, Oberreute dem 75. Geburtstag und Ehejubiläen. Wer eine Veröffentlichung 11. März Monika Hildegard Haug, Langenried, Oberreute nicht wünscht, sollte dies mindestens fünf Wochen vorher im 22. März Alfons Boch, Hauptstraße, Oberreute Rathaus mitteilen.

20 Gemeinde Das Rathaus informiert Stiefenhofen

Haussammlung 2015 für die Lebenshilfe IHRE ANSPRECHPARTNERIN In der Zeit vom 1. Mai bis 30. Juni ein paar Ausflügen sicher eine FÜR IHRE ANZEIGENWERBUNG 2015 führt die Lebenshilfe die sehr große Freude. Einen weite- jährlich stattfindende Haussamm- ren Teil würden wir gerne für die ■ Rita Rasch lung im Landkreis Lindau durch. Unterstützung unserer begleiten- Telefon 08323/802-131 | [email protected] Ehrenamtliche Sammler/innen den Angebote der Werkstatt ver- werden in allen Gemeinden des wenden. Ganz besonders für die Landkreises unterwegs sein und Reittherapie und die Kooperation um eine Spende bitten. mit der Musikschule. Einen Teil des Sammlungser- Sie helfen und unterstützen löses 2015 möchten wir für die mit Ihrer Spende die Arbeit der Erneuerung des Mobiliars für die Lebenshilfe für Menschen mit Stellenangebote Wohnheime verwenden. Unserer Behinderung e.V. im Landkreis Rentnergruppe machen wir mit Lindau. Anmeldung in der Schülerstube Stiefenhofen

Nachdem die Schuleinschreibung melden Sie sich bitte telefonisch: Wirsuchen für • Elektro-Installateur stattgefunden hat, kann auch 08383/9221489 von Montag bis sofortoder nach • Elektro-Helfer die Anmeldung der zukünftigen Donnerstag zwischen 11.30 und Vereinbarung • Auszubildenden ab Herbst 2015 Erstklässler zur Mittags- und 13.30 Uhr. Nachmittagsbetreuung erfolgen. Für das Aufnahmegespräch ist Ihre Bewerbung richten Siebitte an: Wir haben zwei Termine für die nur die Anwesenheit eines Eltern- Matthias Bentele • Ratholz26 • 87509 Immenstadt oder Tel. 0175/5219940 Aufnahmegespräche gesetzt, teiles (bzw. Erziehungsberech- entweder am Dienstag, 12. Mai, tigten) notwendig; Ihr(e) Kind(er) um 17.00 Uhr oder am Mittwoch, darf gerne währenddessen in Werhat Lust,unser Team in derkommenden Sommersaison im Service und/oder in den Zimmern zu verstärken? 13. Mai, um 10.00 Uhr. unserem Raum spielen. Auf450-Euro-Basis, übersWochenende oder Festanstellung möglich. Falls Sie keinen der angebotenen Margret Mader, BeiInteresse melden Siesichbitte beim Termine wahrnehmen können, Leiterin der Schülerstube Berggasthof »Falkenhütte« FamilieStenzel-Schneider Vor-Ort-Beratung wird besser gefördert Oberstaufen-Steibis,Tel.08386/8113 oder privat Tel. 08386/9911896 eza!-Energietipp: der Kosten – maximal 800 Euro Jetzt auch Zuschuss für bei Ein- und Zweifamilienhäusern „Sanierungsfahrplan“ (bislang 400 Euro), so dass der WIRSUCHENABSOFORT| M/W Bevor eine energetische Gebäu- Eigenanteil ca. 500 bis 700 Euro desanierung in Angriff genom- beträgt. Bei Wohnhäusern mit men wird, sollte unbedingt mindestens drei Wohnungen gibt ein Fachmann zu Rat gezogen es einen Zuschuss von maximal Servicemitarbeiter (Minijob/Teilzeit) werden. Seit 1. März wird die 1.100 Euro (bislang 500 Euro). detaillierte, ingenieurmäßige Neu ist, dass der Kunde einer Jungkoch /Koch (Voll-/Teilzeit) Vor-Ort-Beratung deutlich besser Vor-Ort-Beratung jetzt zwischen als bisher gefördert. Der Ener- der Erstellung eines Konzepts Frühstückskraft (Teilzeit) gieberater ermittelt beim ersten für eine Komplettsanierung Besuch die Gebäudesubstanz, oder eines Sanierungsfahrplans Spüler/Küchenhilfe (Minijob) rechnet den Ist-Zustand sowie für eine schrittweise Sanierung verschiedene Sanierungsvarian- mit aufeinander abgestimmten WIRSTARTEN JETZTOFFIZIELL MIT UNSERER NEUEN ten durch und arbeitet schließlich Einzelmaßnahmen wählen kann. TERRASSE IN DEN SONNIGEN FRÜHLING. einen umfassenden Bericht aus. Unter www.eza.eu finden Sie DAFÜRSUCHENWIR AB SOFORTTATKRÄFTIGE UNTER- Der Bericht enthält neben der kompetente Energieberater in STÜTZUNG FÜRUNSER ALPINE CUISINE RESTAURANT- Berechnung möglicher Energie- Ihrer Nähe. TEAMINOBERSTAUFEN /ROTHENFELSSTRASSE 8 einsparungen und der Betrach- Die kostenlose Energieberatung tung der Wirtschaftlichkeit der durch eza!-Berater Markus Mohr Sie sorgenmit einem Lächelnund mit aller Sorgfalt für einen verschiedenen Maßnahmen auch ist in Stiefenhofen jeden 1. und 3. reibungslosen und stressfreien Ablauf und berücksichtigen hierbei alle „alpinecuisine“ Qualitäts- und Servicestandards. eine Beschreibung aller vorge- Donnerstag im Monat von 17 bis Sie haben eine natürlicheAusstrahlung,gute Umgangsformen, schlagenen Maßnahmen und ei- 19 Uhr im Dorfzentrum Sonne. sind belastbar und behalten immer einen klaren Kopf – nen Verweis auf mögliche Förder- Um einen reibungslosen Ablauf auch wenn's mal hoch her geht! programme. Die Kosten für eine zu gewährleisten, wird um eine solche Vor-Ort-Beratung liegen telefonische Anmeldung bei der bei rund 1200 bis 1500 Euro. Das Gemeinde Stiefenhofen unter Wir freuenuns auf Ihre Bewerbung! Bundesamt für Ausfuhrkontrolle 08383/9208-16 zu den üblichen (BAFA) übernimmt 60 Prozent Bürozeiten gebeten. BitteschickenSie IhreBewerbungen gernean: [email protected] oder melden Siesichtelefonischunter:0831.96039980

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe

ist am Montag, 4. Mai AlpineCuisine GmbH (OFFICE).Salzstrasse 11 .87435 Kempten .www.alpine-cuisine.com

21 Gemeinde Stiefenhofen Aus dem Vereinsleben

Historisches Stiefenhofen Öffentliche Vorträge der Hochgrat-Klinik

Der Verein „ Historisches Stiefen- Samstag, 2. Mai Donnerstag, 21. Mai hofen“ lädt ein: 10.15 Uhr: Spiritualität in der 10.15 Uhr: Unser tägliches Vortrag mit Bildern zum „Kriegs- Psychotherapie. Ulrike Leuterer, Brot – eine tote Nahrung? – die ende in Stiefenhofen vor 70 Therapeutin positiven Auswirkungen einer Jahren“ am Freitag, 8. Mai, um Donnerstag, 7. Mai vollwertigen Ernährung. Petra 20.00 Uhr im „Sonnensaal“ in 10.15 Uhr: Achtsamkeit als Rösner, Diätassistentin, Gesund- Stiefenhofen. Burnout-Prophylaxe. Dr. Dietrich heitsberaterin Müller, Chefarzt Samstag, 23. Mai Mit Aufzeichnungen und Tage- Samstag, 9. Mai Keine öffentliche Informations- bucheinträgen von Zeitzeugen, 10.15 Uhr: Infomeeting der veranstaltung u.a. Pfarrer Hitzler (siehe Bild), Selbsthilfegruppe CoDA Donnerstag, 28. Mai Josef Bentele und Theo Mohr. (Anonyme Co-Abhängige). 10.15 Uhr: Depressionen – von Betroffene berichten der Krankheit zum Tode ins Maibaumaufstellen mit Maifest Donnerstag, 14. Mai – Leben. Michael Gerlach, Psychol. Christi Himmelfahrt Psychotherapeut, Verhaltens­ Maibaumaufstellen mit Maifest Zur Unterhaltung spielt die Keine öffentliche Informations- therapeut am Freitag, 1. Mai, ab 10.00 Uhr ­Musikkapelle Stiefenhofen. veranstaltung Samstag, 30. Mai an der Festhalle in Stiefenhofen, Für‘s leibliche Wohl ist bestens Samstag, 16. Mai 10.15 Uhr: Aktive Stresspräven­ siehe Titelbild dieser Ausgabe. gesorgt. Nachmittags Kaffee und 10.15 Uhr: Was hat Psychothe- tion mit Yoga und Meditation im Für ein abwechslungsreiches Pro- Kuchen. Das Fest findet bei jeder rapie mit zivilem Ungehorsam Alltag anhand von praktischen gramm sorgen die Alphornbläser Witterung statt! zu tun? Andreas Assenbaum, Übungen. Lalitha Devi, Yoga­ und die Kinder- und Jugendgrup- Auf euer Kommen freut sich der Familientherapeut lehrerin pe des Trachtenvereins. Trachtenverein Stiefenhofen. Informationen aus dem Pfarrbüro

KLJB Stiefenhofen feiert 50-Jähriges Maiandacht und ­Sakrament der Firmung für die Offenes Singen PG Stiefenhofen in Gestratz Die KLJB Stiefenhofen feiert von ab 20 Uhr auf. Wir treffen uns am Sonntag, gespendet. Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. Wir würden uns noch freuen, 10. Mai, um 19.00 Uhr zur Mai- Mai, ihr 50-jähriges Bestehen. wenn sich freiwillige Helfer andacht in der Kapelle und zum Alle, die im Herbst von der 8. in Am Freitag, 22. Mai, ab 20 Uhr finden würden, die uns unter die Offenen Singen in der Pension die 9. Klasse wechseln, können sorgt die Band „SHARK“ für Arme greifen könnten. Bei Inte- Katharina in Balzhofen. sich im Pfarrbüro Stiefenhofen, Stimmung. resse oder Fragen: Simon Hauber, Es ergeht herzliche Einladung an Tel. (08383) 7181 oder per E-Mail Weiter geht es am Samstag, Tel. 0171/8494792, E-Mail: alle Sangesfreudigen. (st.martin.stiefenhofen@bistum- 23. Mai, 20 Uhr, mit der Wasen- [email protected]. augsburg.de) anmelden. Der band „Lederrebellen“. Ebenso wären wir über Kuchen- Anmeldung zur Firmung Firmunterricht beginnt nach den Der Sonntag, 23. Mai beginnt um spenden für Sonntagnachmittag Am 23. Oktober wird das Pfingstferien. 10.15 Uhr mit einem Festgottes- sehr dankbar (Renate Berkmann, dienst und einem Frühschoppen Tel. 01511/2243588, E-Mail: kljb- im Anschluss. Ab 14 Uhr sorgt [email protected]. Einladung zur Generalversammlung der Tauziehwettbewerb für Un- Auf ein harmonisches und aus- des TSV Stiefenhofen terhaltung. Der „Krainer Express“ gelassenes Fest freut sich eure und „Oberkrainer Power“ spielen Landjugend Stiefenhofen. am Mittwoch, 6. Mai, um 20.00 Uhr im Gasthaus Rössle in Oberthalhofen. Seniorenausflug Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Unser diesjähriger Ausflug führt loser Tal und den Hochtannberg- 2. Protokoll des Schriftführers uns nach Hindelang zur Besich- pass nach Au zur Kaffeepause. 3. Bericht des 1. Vorsitzenden tigung der Hammerschmiede. Heimkehr gegen 18.30 Uhr. 4. Kassenbericht Weiter geht es über Oberjoch, Abfahrt am Dienstag, 19. Mai, 5. Bericht der Kassenprüfer Weissenbach nach Berwang zur um 8.00 Uhr in Stiefenhofen an 6. Tätigkeitsberichte der Abteilungen höchst gelegenen Brauerei in der Festhalle. 7. Entlastung der Vorstandschaft Österreich zum Mittagessen. Anmeldungen bei Christa Grath, 8. Wahlen: 2. Vorsitzender, Schriftführer und Beisitzer Dann fahren wir über das Nam- Tel. 08384/620. 9. Wünsche und Anträge

Tourismusverein Stiefenhofen e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung Auf Initiative von Kathrin 26. April im Gästeamt, Tel. Imkerverein Stiefenhofen hauptversammlung statt. Auf Kirchmann haben wir für unsere (08383) 7200 Anrufbeantworter Am Samstag, 2. Mai, findet um euer Kommen freut sich die Mitglieder eine Besichtigung oder [email protected] 14.00 Uhr im Gasthaus Rist in Vorstandschaft! einer Ferienwohnung in einem Treffpunkt: Montag, 27. April, Oberthalhofen unsere Jahres- „Baumhaus“ in geplant. 12.30 Uhr am Gästeamt Stiefen- Wir freuen uns, wenn Sie mit- hofen zur Bildung von Fahrge- Naturfreunde Stiefenhofen kommen und einen Blick über die meinschaften. „eigene Ferienwohnung“ hinaus Besichtigungstermin: Montag, 27. Die Naturfreunde Stiefenhofen dorf mit Besichtigung und kleiner werfen möchten. Vielleicht April, 13.30 Uhr (Ersatztermine treffen sich am Samstag, 25. Wanderung sowie Einkehr. Wir spornt es Sie zu neuen Ideen für 28. oder 29. April, falls die Woh- April, um 13.30 Uhr am Rathaus machen Fahrgemeinschaften und den eigenen Betrieb an. nungen im Baumhaus kurzfristig Stiefenhofen zur Abfahrt nach laden dazu ein. Anmeldung bitte bis Sonntag, belegt würden) Schmidsfelden zum Glasmacher-

22 Restaurant täglichgeöffnetab17.30 Uhr, sonn-und feiertagsMittagstisch. AufIhren Besuch freuensichdie FamilieBentele, dasAlpenkönig-Team und Küchenchef Harald Weidinger. Reservierungennehmenwir gerneentgegen unterTelefon 08386/9345-0. KalzhoferStraße25·87534 Oberstaufen

AnspRechpARtneR füRIhReAnzeIgenWeRbung

Rita Rasch Telefon 08323/802-131 [email protected]

! h Frühling Fliesenleger-Fachbetrieb Endlic Beratung ·Verlegung·Reparaturen Barrierefreie Duschen Einladung zum Tel. (08323)969980·Mobil (0163) 7774724 [email protected] Tagder offenen

Lebensberatung undheilenergetische Arbeit perTelefon Inh. Thomas Stehle Gärtnerei ImmenstädterStraße17 Gernebegleiteich Sieauf demWeg,Körper, Geistund Seelewieder in Einklang am Samstag, 25.April, zu bringenund somitdie eigenen Selbstheilungskräftewieder anzuregen. 87534Oberstaufen Ich freuemich aufIhren Anruf: Annette Zengerle, Telefon08374/231585. von8bis 16 Uhr. Telefon08386/9344-0

Mobiler Friseur Anlässlich dieses Ereignisses möchten wir dem TSV Stiefenhofen, von Montag bis Samstag Abt. Gerätturnen, eine Spende zukommen lassen. Friseurmeisterin Eva Ein großes Dankeschön all unseren Kunden und Geschäftspartnern Telefon 0171/9513495 für das entgegengebrachte Vertrauen. Dankeschön!! Ihr Michael Lingg mit Familie. Ziegenmilch undverschiedene Ziegenkäsesorten 10 Jahre FAHRZEUGPFLEGE LACKAUSBESSRUNG LACKSCHADENREPARATUR ZiegenhofSchneider AUTOKOSMETIK Wengen/Oberstaufen Michael Lingg Telefon08386/962063 08383 / 92 99 73 Öffnungszeitentäglich Öffnungszeiten: Mo-Do von 8:00-12:00 u. 14:00-17:00 Fr. 8:00-12:00 Uhr von9.00bis 20.00Uhr und nach Vereinbarung

23 Es spielt fürSie Wirgratulieren Jubel, Jubel! Hubert vonKnottenried undfeiern mit Am Mittwoch, 6. Mai, ab 19.00Uhr Bier: sind es 15 Jahre! In diesem Sinne Beim 10-Jährigen freue ichmichauf euch. dachte ich ans Optimum. Doch jetzt sind schon wieder fünf Jahre rum. Es wurde auch weiter gefeiert, gelacht, gut getrunken und undWein: mancher Unsinn gemacht. Für das Wohl meiner Gäste Christine Monsorno war ich immer bereit, Bahnhofplatz 1 und mein Verfallsdatum 87534Oberstaufen ist bald soweit! Telefon08386/962193

Ab Freitag,8.Mai, Betriebsferien! Spirituelle rückenbegradigung Behandlungen nach tel. Vereinbarung Tel. 0151/25751407 Susannevon Schindelberg

Die Werbung macht’s!

Silvia Werner ·87534 Oberstaufen·Schloßstr. 9·Telefon(08386) 962094

Ab Montag, 18.Mai 2015,bin ichgerne wieder von Montag bisFreitag 9.00 bis 18.00Uhr, SamstagnachVereinbarung fürSie da! Insekten- undPollenschutz Bei unserhaltenSie einen zuverläs- sigenInsekten- und sogarPollen- schutz passgenaufür Ihre Fenster und Türen–nahezu unsichtbar für höchsten Wohnkomfort. Profitieren Sie vonhochwertigen Materialien, langlebigerFunktio- nalitätund schönem Design –pro- fessionellinstalliert. Salmas33·87534 Oberstaufen  08325/9797·www.fink-im-haus.de

„Ein-Blick“ Anzeigen helfen verkaufen! Beratungsstellenleiterin: Frühlingsfest der 1225 m ElisabethNeumann Handwerker Mühlenweg22 Berggasthof ·ferienwohnung·aprÈs-ski-Bar 87534Oberstaufen Sonntag, 26. April  08325/926441 ab 9.00 Uhr Familienfeier? [email protected] Lassen Sie sich www.imberghaus.de überraschen... Gewinnspiel mit tollen Preisen kurse • touren Programm hofmann bikes mit interessanten Vorträgen und leckeren Köstlichkeiten reparaturen • parts yoga

HÜBNER Gärtner von Eden Oberthalhofen 5a 88167 Stiefenhofen fahrrad - frühjahrs - check Fon 0 83 83.92 16 60 [email protected] wir machen euch saisonfertig ! www.huebner-traumgaerten.de 08386 9914166 • Immenstädterstr. 3a • Oberstaufen • www.hofmannbikes.com