Amtliche Bekanntmachungen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Dezember 2015
An alle Haushalte Nr. 108 / Dezember 2015 Mitteilungen • Gemeindlich e/K irchliche Informationen • Vereinsnachrichten • Anzeigen Der Grundbach in Fischen im November 2015 – nur noch ein Rinnsal. Die Blättle-Redaktion wünscht allen Inserenten und Lesern ein frohes Weihnachtsfest! Foto:Georg Larsch 2 Nr. 108 / Dezember 2015 Liebe Fischingerinnen und Fischinger, Aus den letzten Gemeinderats - liebe Gäste, sitzungen … ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Bekanntgaben aus nicht öffentlicher Sitzung Aktuell und in den letzten Wochen Bau barrierefreier Straßenquerungen beschäftigt uns das Weltgeschehen Der Gemeinderat hat den Auftrag für die Vergabe der Ar - mit Terror, Krieg und nicht abrei - beiten zum barrierefreien Umbau der Gehwegkreuzungen ßenden Flüchtlingsströmen in be - Weilerstraß e/ Aurikelweg, Weilerstraß e/ Enzianweg und Bol - sonderem Maße. genstraß e/ St. Florian-Straße erteilt. Die Arbeiten wurden in Seit einem Jahr wohnen auch in un - der Zwischenzeit bereits ausgeführt. serem Ort Flüchtlinge, die Heimat Ersatzbeschaffung Kehrmaschine auf Zeit oder aber zum Teil mit Fa - Da wegen altersbedingten Schäden die Kehrmaschine aus - milie eine dauerhafte Bleibe gefun - rangiert werden muss, hat der Gemeinderat beschlossen, den haben. Gerne danke und gratu - Angebote zum Kauf einer Ersatzmaschine einholen zu las - liere ich unserem Helferkreis, der sen. ja in diesen Tagen eine Anerken - nung als erfolgreiches Beispiel für Aktuelles aus dem Tourismus gelebte Willkommenskultur in ländlichen Räumen vom (siehe gesonderter Artikel Seite 5) Wettbewerb „Menschen und Erfolge 2015” erhalten hat, für Ortsabrundungssatzung Fischen-Berg seine großartige Arbeit. Seine Tätigkeit ist Grundlage für ein Der Gemeinderat hat die 1. Erweiterung der Ortsabrun - nahezu problemloses Miteinander. Anschließen darf ich den dungssatzung Fischen-Berg als Satzung beschlossen. Gegen - Dank an alle Fischingerinnen und Fischinger, die sich im stand der Erweiterung ist die Ausweisung eines Bauplatzes Ehrenamt in unserem Ort engagieren. -
Öffnungszeiten Corona Teststationen, Stand: 11.06.2021
Öffnungszeiten Corona Teststationen, Stand: 11.06.2021 Typ Einrichtung Name Einrichtung Anschrift Nr. PLZ Ort Öffnungszeiten Reservierung | Terminvereinbarung Apotheke Adler Apotheke Hochstr. (Fußgängerzone) 7 87527 Sonthofen Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr | Sa: 09:00 - 13:00 Uhr Apotheke Alpen Apotheke Bahnhofstr. 36 87509 Immenstadt keine Angabe Apotheke Apotheke im Oberösch Im Oberösch 2 87437 Kempten keine Angabe Apotheke Apotheke Scharpf OHG Berghofer Str. 26 87527 Sonthofen Mo. - Fr. 8-12 Uhr und 14:30 - 18 Uhr, Sa. 8 - 12 Uhr Apotheke Bahnhof-Apotheke Bahnhofstr. 12 87435 Kempten Mo. bis Sa. von 8:00 - 19:00 www.bahnhof-apotheke.de Apotheke Bären Apotheke Aybühlweg 36 87435 Kempten Mo., Di., Do. und Fr. von 11-12 Uhr und 14-16 Uhr. Apotheke Burg-Apotheke KE Kronenstr. 11 87435 Kempten Mo-Fr: 08:00 - 10:00 Uhr, Sa-So: 08:30 - 10:00 Uhr https://www.schnelltest- apotheke.de/apotheken/burg-apotheke- kempten/ Apotheke Hochgrat-Apotheke + Teststation Allgäuer Alpenwasser Hugo-von-Königsegg-Str. 4 87534 Oberstaufen jeden Freitag keine Angabe Apotheke Hof- und Residenzapotheke Poststr. 16 87439 Kempten jeden Freitag dringende Fälle auch außerhalb dieser Zeiten möglich Apotheke Hubertus Apotheke Weststr. 11 87561 Oberstdorf keine Angabe Apotheke Magnus-Apotheke Lindauer Str. 16 87474 Buchenberg täglich 16:00 - 20:00 Uhr Terminvereinbarung unter 08378/275 Apotheke Marien Apotheke Marktstr. 5 87480 Weitnau täglich 16:00 - 20:00 Uhr Terminvereinbarung Tel. 08375 468 Apotheke Martinus-Apotheke Rathausstr. 2 87448 Waltenhofen täglich 16:00 - 20:00 Uhr Apotheke Propstei-Apotheke Hugo-von-Königsegg-Str. 1 87534 Oberstaufen https://www.etermin.net/schnelltest_zoetler?servicegrou pid=94787 Apotheke Rottach-Apotheke Rottachstraße 71-73 87439 Kempten https://www.etermin.net/schnelltest_zoetler?servicegrou pid=94787 Apotheke Sankt-Anna-Apotheke Lenzfriederstr. -
Mang-Kirche.Indd
FREI +++ FROMM +++ FRÖHLICH +++ FRECH +++ EVANGELISCH Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Kempten und Umgebung AUSGABE ST.- MANG - KIRCHE Ausgabe 2-2017 März bis Mai 2017 auFRECHt frei, fromm, fröhlich, FRECH – evangelisch! Eröffnung der MangBox Besser „forsch“ als „frech“ „Gebäude mit Geschichte Leserbrief zum Slogan „frei, fromm, sucht Menschen mit Herz“ fröhlich, frech – evangelisch!“ Als die Kemptner frech geworden Was läuft? Für die eigene Verantwortung streiten Freches zum Reformationsjubiläum Inhalt Besser „forsch“ als „frech“ Leserbrief zum Slogan „frei, fromm, fröhlich, frech – evangelisch!“ Frech sein – zwiespältig, aber nötig! Einweihung der „MangBox“ Was läuft? Freches zum Reformationsjubiläum 2017 Ein Antwortversuch zum Leserbrief Als die Kemptner frech geworden„G ebäude Freimütig mit fürGeschichte die eigene sucht V Menschen mit Herz“ Gerne älter werden Studienreisen – Begleitung – Altenheimseelsorge Veranstaltungshinweise Evang. Bildungswerk – V Vertraut den neuen Wegen! V Terminkalender St.- Mang - Kirche erantwortung streiten 4 Konfirmationen 2017 Gemeinde erabschiedungim Grünen und vonStadtbereich Gabriele Blum und Tobias Schanzmann aus dem Jugendwerk orträge – Fortbildungen – Kirchenmusik 5 Besondere Gottesdienste und V 7 6 8 eranstaltungen 9 11 10 12 14 22 26 26 21 St.- Mang - Kirche März bis Mai 14 ST.- MANG - KIRCHE KECKKAPELLE St.- Mang - Platz, 87435 Kempten Kaufbeurer Straße / Ecke Berliner Platz Fr, 03.03.17 19.00 Uhr Weltgebetstag Pfarrzentrum St. Lorenz So, 16.04.17 6.00 Uhr N.N. Feier der Osternacht So, 05.03.17 10.00 Uhr Pfr. K. Dotzer Mo, 17.04.17 18.00 Uhr Pfr. H. Lauterbach Emmaus-Gottesdienst So, 12.03.17 10.00 Uhr Pfr. H. Lauterbach DIETMANNSRIED So, 19.03.17 10.00 Uhr Pfrin. A. Krakau / Pfr. -
Gemeinde Lauben Landkreis Oberallgäu
Gemeinde Lauben Landkreis Oberallgäu Info 2009 Aquarelle: Dieter Burtz Herzlich willkommen in der Gemeinde Lauben Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste, im Namen des Gemeinderates und der Verwaltung heiße ich Sie Nutzen Sie diese Angebote! Insbesondere als Neubürger(in) in Lauben herzlich willkommen. werden Sie dadurch schnell persönliche Kontakte zu Gleich- gesinnten knüpfen können. Diese Broschüre soll Ihnen eine Vielzahl an Informationen über unsere Gemeinde vermitteln. Sie soll Berater und Wegweiser Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen im Rathaus für zugleich sein und Ihnen aufzeigen, an wen und wohin Sie sich weitere Auskünfte gerne und jederzeit zur Verfügung. bei der Erledigung Ihrer Angelegenheiten wenden können. Diese Informationsschrift kann Ihnen kostenlos überlassen Ich hoffe, dass auch Sie sich in unserer Gemeinde im schönen werden, weil sich viele Gewerbetreibende aus der Umgebung „Allgäuer Voralpenland“ wohlfühlen werden. durch den Auftrag für ein Inserat an den Herstellungskosten beteiligt haben. Hierfür möchte ich mich bei allen Beteiligten Mit freundlichen Grüßen herzlich bedanken. Unsere Vereine bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, aktiv in kultureller, sportlicher oder gesellschaftlicher Weise am Dorf- leben teilzuhaben und Ihre Freizeit interessant und abwechs- Berthold Ziegler lungsreich zu gestalten. 1. Bürgermeister der Gemeinde Lauben 1 Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus -
Selbst Heimat Gestalten!
„Neue Ideen fürs Allgäu“ Begleitbroschüre zum Ideenwettbewerb 2014/15 Ich hab‘s! Mitmachen und … selbst Heimat gestalten! 1 Inhalt Inhalt Seite Grußwort Staatsminister Brunner __________ 4 Grußwort Landrat Weirather ______________ 5 Der Wettbewerb – Ausschreibung __________ 6 Der Wettbewerb – Jury __________________ 7 Die Abschlussveranstaltung _______________ 8 Die Siegerprojekte ______________________ 10 Die prämierten Projektideen ______________ 14 Die Sonderpreisträger ___________________ 19 Alle Wettbewerbsbeiträge ________________ 21 Über das LEADER-Programm ______________ 34 Herausgeber: Unterallgäu Aktiv GmbH Infos und Kontaktdaten __________________ 35 Kneippstr. 2, 86825 Bad Wörishofen Text: Allgäu GmbH/Katinka Rittig Gestaltung, Satz: häußingerdesign, Kempten Fotos: Titel, S3: Van Surksum Imaging, Altusried Innen: Unterallgäu Aktiv GmbH/Tobias Klöck, Martina Diemand, Allgäu GmbH/Katinka Rittig, Monika Häußinger Druck: Schöler Druck & Medien GmbH, Immenstadt Auflage: 1.500 Stück Grußwort Staatsminister Brunner Grußwort Landrat Weirather Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Sehr geehrte Teilnehmer des Allgäuer Ideenwettbewerbs, sehr geehrte Förderer der Regionalentwicklung im Allgäu, sehr geehrte Damen und Herren, gerne habe ich die Schirmherrschaft für 255 Ideen haben uns bei der Neuauflage den Wettbewerb „Neue Ideen fürs Allgäu“ des Ideenwettbewerbs „Neue Ideen fürs übernommen. Im Allgäu, so sagt man, sind Allgäu“ erreicht. Eingereicht wurden diese die „Mächler“ zuhause, die Kreativen, die von Einzelpersonen, Gruppen -
Ausgabe 523, 10. Oktober 2019
WWILDPOLDSRIEDERILDPOLDSRIEDER UURANANDRANAND D Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 523 10. Oktober 2019 Aktuelles Wildpoldsried erhält „Gütesiegel Heimatdorf“ Neueröff nung NAHKAUF Derzeit läuft der Endspurt bei der Sanierung und Erweiterung unseres „Nahkauf“ in der Salzstraße. Ab Dienstag, 15. Oktober ist die Umbauphase abgeschlossen und es kann wieder eingekauft werden. Sie werden staunen, was sich bis dahin alles verändert hat. Seien Sie neugierig und schauen Sie vorbei! Wir freuen uns, dass unsere Pächter Gerd Nieth und Wassili Hofmann (nahkauf NieHof oHG) die Erweiterung mit uns zusammen angepackt haben und wir nun unseren Wildpoldsriedern Im Rahmen des Wettbewerbs „Gütesiegel Heimatdorf“ zeichnete das ein kleines „Dienstleistungszentrum“ Heimatministerium Gemeinden mit bis zu 5.000 Einwohnern mit besonders bieten können. hoher Lebensqualität aus. „Der Freistaat stärkt seine Kommunen, fördert das bürgerschaftliche Engagement der Menschen vor Ort, investiert Ab der Eröff nung wird auch die in Strukturen, Institutionen und Innovationen. Dabei sind unsere Poststelle im „Nahkauf“ integriert. Die Heimatdörfer nicht nur strahlende Sieger, sondern auch leuchtende Postagentur in der Bahnhofstraße hat Vorbilder für den ganzen Freistaat“, stellte Finanz- und Heimatminister am Samstag, 12.10.2019 letztmalig Albert Füracker bei der Prämierung der südbayerischen Siegergemeinden geöff net. im Rahmen eines Festakts am Dienstag 1.10. in München fest. Von Der Sparkassenautomat hat zukünftig den bayernweit 150 Bewerbern wurden jeweils zwei Gemeinden je einen eigenen Eingang, so dass Regierungsbezirk von einer Jury, bestehend aus Regierungspräsident jetzt wieder täglich 24 Stunden Geld und Bezirksheimatpfl eger des jeweiligen Regierungsbezirks sowie abgehoben werden kann. Heimatministerium in einem vierstufi gen Bewerbungsverfahren Weiterhin gibt es Wurstwaren der ausgewählt. Metzgerei Baur und Backwaren der Bäckerei Reitberger. -
Anlage 1 – Strukturdaten Der Gemeinden
Nahverkehrsplan 2018 für den Nahverkehrsraum Oberallgäu / Kempten Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH Nahverkehrsplan 2018 für den Nahverkehrsraum Oberallgäu / Kempten Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden Sozialversi- Einwohner Einwohner Bevölke- cherungspfl. Bevölkerung Gebiets- im Alter im Alter Gemeinde rungsdichte Beschäf- (EW) fläche (ha) von 6 bis 17 ab 65 (Ew/qkm) tigte am Jahren Jahre Arbeitsort Stand 31.12.15 31.12.15 31.12.15 31.12.15 31.12.15 30.06.14 Altusried 10.060 9.169 110 1.254 1.860 1.820 Bad Hindelang 5.033 13.718 37 501 1.178 1.777 Balderschwang 327 4.166 8 21 50 191 Betzigau 2.845 2.928 97 350 482 547 Blaichach 5.751 5.010 115 677 1.241 1.658 Bolsterlang 1.069 2.037 52 121 202 143 Buchenberg 4.046 5.815 70 514 862 542 Burgberg 3.229 1.598 202 376 678 536 Dietmannsried 7.904 5.366 147 1.033 1.564 1.919 Durach 7.026 2.074 339 852 1.591 1.821 Fischen 3.131 1.359 230 345 747 746 Haldenwang 3.755 2.669 141 469 752 189 Immenstadt 14.191 8.143 174 1.634 3.329 7.892 Lauben 3.456 840 411 428 795 966 Missen-Wilhams 1.433 3.496 41 191 283 181 Obermaiselstein 974 2.502 39 93 219 241 Oberstaufen 7.547 12.594 60 738 1.919 2.920 Oberstdorf 9.638 22.984 42 899 2.704 4.531 Ofterschwang 2.028 1.954 104 201 396 790 Oy-Mittelberg 4.500 6.017 75 487 901 969 Rettenberg 4.391 6.014 73 545 694 612 Sonthofen 21.300 4.660 457 2.129 5.776 7.152 Sulzberg 4.834 4.100 118 637 989 1.110 Waltenhofen 9.066 5.976 152 1.060 1.945 1.808 Weitnau 5.193 6.522 80 633 1.035 708 -
Freitag, 8. Januar 2021
AUSGABE 1 FREITAG, 8. JANUAR 2021 • Compu-Net-Systems Computer- und Sicherheitstechnik in Oberstaufen - PC-Notdienst (auch an Wochenenden) INNENAUSBAUER - Hilfe bei Softwareproblemen APZ Allgäuer Parkettzentrale Bauer GmbH - Schulungen in PC, Tablet Buflings 12 . 87534 Oberstaufen und Smartphone Tel. +49(0) 8386 9363-0 Preiswert, schnell und kompetent! [email protected] www.apz-bauer.de Zu erreichen unter Mo-Fr8.00-12.00 13.30-18.00 Uhr Telefon 0172/7536652 ALLES GUTE FÜR DAS NEUE JAHR! IHR APZ BAUER-TEAM Sa 9.00-12.30 Uhr HAUSVERWALTUNG Goßholz 42b – 88161 Lindenberg Wir suchen INSTANDHALTUNGSBETREUUNG Tel. (08381) 3014 – Fax (08381) 3015 Haus, Abrissobjekt TECHNISCHE BAUBERATUNG [email protected] SEIT 35 JAHREN oder Grundstück. Karmann GmbH Tel. 08386.9910181 Schnelle diskrete Abwicklung! Haushaltsauflösungen Keller- u. Dachbodenräumung Schnell und zuverlässig Jürgen Keppler, Stiefenhofen 0 83 83 / 9 22 82 00 Telefon 0151 /59891806 www.elektrotechnik-hagelmueller.de 25,- €/ KALB-PAKET 5kg kg Braten |Schnitzel |Hackfleisch |Beinscheiben Rücken/Kotelett |Knochen ☞ Auch als 10kg-Paket mit doppeltem Inhalt erhältlich 18,- €/ RIND-PAKET 5kg kg Braten |Suppenfleisch |Gulasch |Rouladen|Rostbraten Hackfleisch |Zwerchrippe/Beinscheiben |Knochen ☞ Auch als 10kg-Paket mit doppeltem Inhalt erhältlich Wirfreuen uns auf IhreBestellung telefonisch unter 08386 66 499 16 Schreinerei-Hauber.de oder auf www.staufnerei.de Geschäftliche Erfolge durch gezielte Anzeigenwerbung. + Gemütlichkeit! EinBe� mit Schwalbenschwanzverbindung in Eiche lädtzum Schlafen ein. Schreinerei · Einrichtungshaus 2 Rathaus www.oberstaufen.info Coronaimpfung Aus dem Inhalt Die Impfzentren in Kempten und gehören Menschen, die das Bitte nutzen Sie auch die Mög- Oberstaufen Seite im Oberallgäu werden die bun- 80. Lebensjahr vollendet haben. lichkeit, die Anfrage per E-Mail desweit vereinbarte Prioritäten- Sie werden im Januar ange- zu stellen. -
Ergebnisliste Jugendleistungswettbewerb 2013
ERGEBNISLISTE Oberallgäuer Jugendleistungswettbewerb 2013 15.06.2013 in Sonthofen Platz Mannschaft Teilnehmer 1 Teilnehmer 2 Teilnehmer 3 Teilnehmer 4 Punkte 1 Weitnau 1 Markus Weber Lukas Czech Max Rist Tobias Rist 131 2 Sulzberg 3 Maxi Bestler Philippe Schuhmann Lukas Spiß Stephan Herb 133 3 Durach 3 Jonas Jörg Marco Lingenheil Stefan Hörmann Daniel Weinbender 133 4 Hochgreut 1 Jonas Läufle Martin Läufle Moritz Merz Josef Schindele 134 5 Wiggensbach 1 Markus Weixler Niklas Köhler Fabian Gromer Lukas Köhler 138 6 Sonthofen 1 Jakob Marxer Kilian Walcher Sylvest Heindl Nicolai Weber 141 7 Durach 4 Ralf Zeu Tobias Immler Tom Heider Lukas Alletsee 143 8 Altstädten 1 Andreas Schratt Christoph Martin Florian Zint Robert Schratt 145 9 Durach 2 Sebastian Wirth Kilian Gruber Jakob Finkenzeller Niklas Gehring 147 10 Probstried 1 Matthias Nöß Christopher Niestroj Oliver Seifert Daniel Waldmann 149 11 Missen-Wilhams 2 Maximilian Luibensbacher Florian Lerpscher Christian Schugg Lucas Dressel 153 12 Durach 5 Anna Kiechle Kathrin Sommer Ida Finkenzeller Matthias Kiechle 156 13 Fischen 1 Florian Busch Benedikt Hummel Michael Rädler Max Strobel 158 14 Sulzberg 2 Maximilian Spiß Florian Bertele Philip Spiß Michael Mächler 158 15 Missen-Wilhams 1 Jonathan Schilling Alois Reisch Franz von Laer Stefan Schugg 162 16 Durach 1 Martin With Tobias Immler Niklas Maier Lukas Haneberg 162 17 Sulzberg 1 Laura Müller Ann-Kathrin Steidele Franziska Sautter Manuela Menz 165 18 Wiggensbach 2 Michael Martin Marcel Ernst Lukas Walser Matthias Peter 166 19 Sulzberg 4 Lucas -
Adressen an Internet 17.01.2018
Elektroinstallateure im Netzgebiet von der AllgäuNetz GmbH Co. KG Stand Januar 2018 Firma Straße geschäftlich PLZ Ort Telefon EMailAdresse Elektro Glinka Untere Ebnat 7 87527 Altstädten 08321 /68767 [email protected] Elektro Welsing Kirchstraße 2 87452 Altusried 08373 /92780 [email protected] Kiehstaller Elektro GmbH Gewerbestraße 6 87452 Altusried-Krugzell 08374 /9175 [email protected] Elektro Holzberger Reichlinstraße 5 87452 Altusried-Krugzell 08374 /8698 Elektro Hander Duracher Straße 8 87488 Betzigau 0831 /73965 [email protected] Elektrotechnik Wiedemann Hochgreut 30 87488 Betzigau 0831 /923232 [email protected] FTS-Elektrotechnik Möstenberg 2 87488 Betzigau 0173 /3725071 [email protected] Rietzler Elektrotechnik Säge 21 87544 Blaichach 08321 /5614 Elektro Haltmayr GmbH & Co. KG Gunzesried-Säge 22 87544 Blaichach 08321 /2867 [email protected] Elektro Hartmann Hornstraße 5 87544 Blaichach 08321 /22618 [email protected] Elektrokundendienst Knäbler e.K. Edelweißweg 16 87544 Blaichach 08321 /87566 [email protected] Günter´s Elektroservice Sonthofener Straße 20 87544 Blaichach 08321 /6183846 [email protected] Behr Controls GmbH Immenstädter Str. 36 87544 Blaichach 08321/60966-19 [email protected] Dietmar Buchenberg Elektro-Heizung-Sanitär Römerstraße 32 87474 Buchenberg 08378 /357 [email protected] Elektro Straub Lindauer Straße 28 87474 Buchenberg 08378 /7599 [email protected] Alfons Renn GmbH Einöde 50 87474 Buchenberg 08378 /94000 [email protected] Elektro Köberle e.K. Blumenstraße 6 87545 Burgberg 08321 /3152 [email protected] Prestel Johann Elektromeister Sonthofener Str. 27 87545 Burgberg 08321/3918 [email protected] Roland Dorner Informationstechnik Bergstr. 9 A 87545 Burgberg 08321/7869500 [email protected] Elektro Sattler Rauhenzeller Straße 12 87545 Burgberg 08321 /68020 [email protected] Elektrotechnik Gruber Keltenstr. -
Und Fahrverein Fischen Ev 22. Haflinger Schlittenrennen Mit
Haflinger Reit- und Fahrverein Fischen e.V. 22. Haflinger Schlittenrennen mit Skijöring Fischen im Allgäu - 28. Dezember 2005 Organisation: Haflinger Reit-und Fahrverein Fischen e.V. Kampfgericht: Hubert Stahl, Obermaiselstein und Herbert Rietzler, Untermaiselstein Ansage: Helmut Becker, Fischen Zeitnahme: Xaver Renn, Fischen Siegerehrung: Mittwoch, 28.12.2005 um 20.00 Uhr im Gasthof Fiskina (am Bahnhof) Programmfolge: Einspännerrennen (Trab - 2 Runden) Bürgermeister-Skijöring (1 Runde) Ungarische Post - Matthias Aigner(1 Runde) Zweispännerrennen (Trab - 2 Runden) Ungarische Post - Willi Seidel (1 Runde) Vierspännerrennen (2 Runden) Pony-Galopprennen (1 Runde) Skijöring (Galopp - 1 Runde) Ergebnisse: Einspännerrennen (Trab - 2 Runden) Platz Nr. Pferd Besitzer/in Fahrer/in Zeit Endzeit 1. 53 Quitti Schatz-Natterer, Kimratshofen Doris Schatz-Natterer 02:09,0 02:09,04 2. 37 Aron Schatz-Natterer, Kimratshofen Hermann Schatz 02:14,1 02:14,13 3. 47 Prinzess Siegfried Babel, Sulzberg Siegfried Babel 02:14,3 02:14,29 4. 41 Marco Ernst Benda, Dietmannsried Miriam Benda 02:16,0 02:15,99 5. 43 Dolly Alois Vogler, Fischen-Maderhalm Matthias Aigner 02:17,7 02:17,70 6. 44 Wicki Hubert Althaus, Oberthalhofen Hubert Althaus 02:17,8 02:17,76 7. 45 Barbarella H. P. Buchenberg, Dietmannsried H. P. Buchenberg 02:21,4 02:21,43 8. 42 Nebos II Engelbert Linder, Roßhaupten Thomas Paulsteiner 02:24,9 02:24,87 9. 51 Andina Ernst Benda, Dietmannsried Ernst Benda 02:29,5 02:29,50 10. 38 Paula Siegfried Babel, Sulzberg Siegfried Babel 02:29,9 02:29,91 11. 36 Aiko Franz Knisel, Gunzesried Franz Knisel 02:32,2 02:32,16 12. -
Ausgabe 434, 24. September 2015
WILDPOLDSRIEDER URANAND D Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 434 24. September 2015 Aktuelles Michael Martin kommt nach Wildpoldsried EINLADUNG ZUM WINDRADFEST Ende am Sonntag, 27. September 2015 September von 10.00 - 17.00 Uhr am Standort Fuchsbau startet Michael Martin seine WIR FEIERN GEMEINSAM Tournee mit dem neuen Programm: Projekt „Planet Wüste“ und 10.15 Uhr Gottesdienst am Windrad Fuchsbau schon am 3. 10. 2015 anschließend kommt er nach Wildpoldsried. Frühschoppen mit der Musikkapelle Wildpoldsried und Im KULTIVIERT können Sie sich ihre Grußworte Karten sichern. Wir freuen uns auf einen tollen und interessanten Abend. • Besichtigung der Windrad-Baustellen • Vorstellung der WildKraft GmbH & Co.KG finanziert mit über 200 Bürger aus Kraftisried und Wildpoldsried Besichtigungsfahrt für • E-Mobilität zum Testen (E-Auto und E-Bikes) Senioren • Verlosung einer Turm-Besteigung • Windrad-Besichtigung von innen Wir laden alle Wildpoldsrieder Senioren • Information rund um die Windkraft mit Filme, zur 3. Besichtigungsfahrt recht herzlich Kurzvorträge und Führungen ein. Wie bei den ersten beiden Fahrten, • Kinderprogramm mit Basteln, Malwettbewerb werden wir mit einem Bus der Fa. • Kutschfahrten Rothermel unterwegs sein und zeigen, • Alphornbläser was seit der letzten Fahrt gebaut wurde • Essen u. Trinken / Kaffee u. Kuchen bzw. welche Planungen anstehen. Die Besichtigung ist vom Bus aus Die Anfahrt ist über Wildpoldsried/Eufnach oder Kraftisried/ möglich, so dass kein Aussteigen an Westenried möglich. Parkplätze sind