Oktober / November 2018
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Dezember 2015
An alle Haushalte Nr. 108 / Dezember 2015 Mitteilungen • Gemeindlich e/K irchliche Informationen • Vereinsnachrichten • Anzeigen Der Grundbach in Fischen im November 2015 – nur noch ein Rinnsal. Die Blättle-Redaktion wünscht allen Inserenten und Lesern ein frohes Weihnachtsfest! Foto:Georg Larsch 2 Nr. 108 / Dezember 2015 Liebe Fischingerinnen und Fischinger, Aus den letzten Gemeinderats - liebe Gäste, sitzungen … ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Bekanntgaben aus nicht öffentlicher Sitzung Aktuell und in den letzten Wochen Bau barrierefreier Straßenquerungen beschäftigt uns das Weltgeschehen Der Gemeinderat hat den Auftrag für die Vergabe der Ar - mit Terror, Krieg und nicht abrei - beiten zum barrierefreien Umbau der Gehwegkreuzungen ßenden Flüchtlingsströmen in be - Weilerstraß e/ Aurikelweg, Weilerstraß e/ Enzianweg und Bol - sonderem Maße. genstraß e/ St. Florian-Straße erteilt. Die Arbeiten wurden in Seit einem Jahr wohnen auch in un - der Zwischenzeit bereits ausgeführt. serem Ort Flüchtlinge, die Heimat Ersatzbeschaffung Kehrmaschine auf Zeit oder aber zum Teil mit Fa - Da wegen altersbedingten Schäden die Kehrmaschine aus - milie eine dauerhafte Bleibe gefun - rangiert werden muss, hat der Gemeinderat beschlossen, den haben. Gerne danke und gratu - Angebote zum Kauf einer Ersatzmaschine einholen zu las - liere ich unserem Helferkreis, der sen. ja in diesen Tagen eine Anerken - nung als erfolgreiches Beispiel für Aktuelles aus dem Tourismus gelebte Willkommenskultur in ländlichen Räumen vom (siehe gesonderter Artikel Seite 5) Wettbewerb „Menschen und Erfolge 2015” erhalten hat, für Ortsabrundungssatzung Fischen-Berg seine großartige Arbeit. Seine Tätigkeit ist Grundlage für ein Der Gemeinderat hat die 1. Erweiterung der Ortsabrun - nahezu problemloses Miteinander. Anschließen darf ich den dungssatzung Fischen-Berg als Satzung beschlossen. Gegen - Dank an alle Fischingerinnen und Fischinger, die sich im stand der Erweiterung ist die Ausweisung eines Bauplatzes Ehrenamt in unserem Ort engagieren. -
Anlage 1 – Strukturdaten Der Gemeinden
Nahverkehrsplan 2018 für den Nahverkehrsraum Oberallgäu / Kempten Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH Nahverkehrsplan 2018 für den Nahverkehrsraum Oberallgäu / Kempten Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden Sozialversi- Einwohner Einwohner Bevölke- cherungspfl. Bevölkerung Gebiets- im Alter im Alter Gemeinde rungsdichte Beschäf- (EW) fläche (ha) von 6 bis 17 ab 65 (Ew/qkm) tigte am Jahren Jahre Arbeitsort Stand 31.12.15 31.12.15 31.12.15 31.12.15 31.12.15 30.06.14 Altusried 10.060 9.169 110 1.254 1.860 1.820 Bad Hindelang 5.033 13.718 37 501 1.178 1.777 Balderschwang 327 4.166 8 21 50 191 Betzigau 2.845 2.928 97 350 482 547 Blaichach 5.751 5.010 115 677 1.241 1.658 Bolsterlang 1.069 2.037 52 121 202 143 Buchenberg 4.046 5.815 70 514 862 542 Burgberg 3.229 1.598 202 376 678 536 Dietmannsried 7.904 5.366 147 1.033 1.564 1.919 Durach 7.026 2.074 339 852 1.591 1.821 Fischen 3.131 1.359 230 345 747 746 Haldenwang 3.755 2.669 141 469 752 189 Immenstadt 14.191 8.143 174 1.634 3.329 7.892 Lauben 3.456 840 411 428 795 966 Missen-Wilhams 1.433 3.496 41 191 283 181 Obermaiselstein 974 2.502 39 93 219 241 Oberstaufen 7.547 12.594 60 738 1.919 2.920 Oberstdorf 9.638 22.984 42 899 2.704 4.531 Ofterschwang 2.028 1.954 104 201 396 790 Oy-Mittelberg 4.500 6.017 75 487 901 969 Rettenberg 4.391 6.014 73 545 694 612 Sonthofen 21.300 4.660 457 2.129 5.776 7.152 Sulzberg 4.834 4.100 118 637 989 1.110 Waltenhofen 9.066 5.976 152 1.060 1.945 1.808 Weitnau 5.193 6.522 80 633 1.035 708 -
Freitag, 8. Januar 2021
AUSGABE 1 FREITAG, 8. JANUAR 2021 • Compu-Net-Systems Computer- und Sicherheitstechnik in Oberstaufen - PC-Notdienst (auch an Wochenenden) INNENAUSBAUER - Hilfe bei Softwareproblemen APZ Allgäuer Parkettzentrale Bauer GmbH - Schulungen in PC, Tablet Buflings 12 . 87534 Oberstaufen und Smartphone Tel. +49(0) 8386 9363-0 Preiswert, schnell und kompetent! [email protected] www.apz-bauer.de Zu erreichen unter Mo-Fr8.00-12.00 13.30-18.00 Uhr Telefon 0172/7536652 ALLES GUTE FÜR DAS NEUE JAHR! IHR APZ BAUER-TEAM Sa 9.00-12.30 Uhr HAUSVERWALTUNG Goßholz 42b – 88161 Lindenberg Wir suchen INSTANDHALTUNGSBETREUUNG Tel. (08381) 3014 – Fax (08381) 3015 Haus, Abrissobjekt TECHNISCHE BAUBERATUNG [email protected] SEIT 35 JAHREN oder Grundstück. Karmann GmbH Tel. 08386.9910181 Schnelle diskrete Abwicklung! Haushaltsauflösungen Keller- u. Dachbodenräumung Schnell und zuverlässig Jürgen Keppler, Stiefenhofen 0 83 83 / 9 22 82 00 Telefon 0151 /59891806 www.elektrotechnik-hagelmueller.de 25,- €/ KALB-PAKET 5kg kg Braten |Schnitzel |Hackfleisch |Beinscheiben Rücken/Kotelett |Knochen ☞ Auch als 10kg-Paket mit doppeltem Inhalt erhältlich 18,- €/ RIND-PAKET 5kg kg Braten |Suppenfleisch |Gulasch |Rouladen|Rostbraten Hackfleisch |Zwerchrippe/Beinscheiben |Knochen ☞ Auch als 10kg-Paket mit doppeltem Inhalt erhältlich Wirfreuen uns auf IhreBestellung telefonisch unter 08386 66 499 16 Schreinerei-Hauber.de oder auf www.staufnerei.de Geschäftliche Erfolge durch gezielte Anzeigenwerbung. + Gemütlichkeit! EinBe� mit Schwalbenschwanzverbindung in Eiche lädtzum Schlafen ein. Schreinerei · Einrichtungshaus 2 Rathaus www.oberstaufen.info Coronaimpfung Aus dem Inhalt Die Impfzentren in Kempten und gehören Menschen, die das Bitte nutzen Sie auch die Mög- Oberstaufen Seite im Oberallgäu werden die bun- 80. Lebensjahr vollendet haben. lichkeit, die Anfrage per E-Mail desweit vereinbarte Prioritäten- Sie werden im Januar ange- zu stellen. -
Bürgerbrief Vom 30.10.2020
An sämtliche Nr. 22 Haushaltungen 30. Oktober 2020 WALTENHOFEN | HEGGE | LANZEN | MARTINSZELL | MEMHÖLZ | | NIEDERSONTHOFEN | OBERDORF | RAUNS | 14.00 bis 16.30 Uhr, Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr unter Amtliche Bekanntmachungen Tel.: 08303/9 29 52 02. – per Fax unter 08303/79-718 – per Mail unter [email protected] DAS WASSERWERK INFORMIERT! Falls der Zählerstand bis 18.12.2020 nicht mitgeteilt wird, Seit Oktober 2020 werden im Raum Waltenhofen – Ort, muss damit gerechnet werden, dass der Stand aufgrund des in Niedersonthofen in den Bereichen Kalvarienberg, Am letzten Verbrauches geschätzt wird. Bescheide mit geschätz- Dorfbach, An der Halde, Am Südhang sowie Außenbe- ten Zählerständen können aus abrechnungstechnischen reiche Stoffels, Linsen, Mähris und Zellen die Wasseruh- Gründen grundsätzlich nicht korrigiert werden. ren ausgewechselt. Die Gemeindeverwaltung bedankt sich bereits im Voraus für Wir bitten die Bürger, verbaute Wasseruhren unbedingt die Mitwirkung zur Zählerstandserfassung und bittet um ter- für den Wasserwart zugänglich zu machen. mingerechte Erledigung. Hinweis: Davon ausgeschlossen ist dieses Jahr Waltenhofen- Ort, der Ortsteil Niedersonthofen in den Bereichen Kalva- ÖFFNUNGSZEITEN DER GÄSTE- rienberg, Am Dorfbach, An der Halde, Am Südhang sowie INFORMATION NIEDERSONTHOFEN: die Außenbereiche Stoffels, Linsen, Mähris und Zellen, hier findet ein Zähleraustausch statt sowie Anwesen, bei denen Seit Oktober gelten die Winter-Öffnungszeiten der Gästein- sich ein Zähler im Schacht befindet. formation Niedersonthofen. -
Praktikumsbetriebe Wirtschaft Und Verwaltung Dies Sind Beispiele Für
Praktikumsbetriebe Wirtschaft und Verwaltung Geg Bau GmbH Fischen Ratrax, Immenstadt Gemeindeverwaltungen Rechtsanwaltskanzleien Dies sind Beispiele für Branchen oder Grolig, Obermaiselstein Reisebüros Unternehmen, die uns in der Vergangenheit Reifen Fastner, Sonthofen Hausverwaltung Müller, Sonthofen unterstützt haben. Die Liste erhebt keinen Rider`s Heaven, Sonthofen Hausverwaltung Oberallgäu, Sonthofen Anspruch auf Vollständigkeit. Fragen Sie RZ Computer, Sonthofen Hotelbetriebe deshalb einfach bei Ihrem Wunschbetrieb nach, Hotline Group Sonthofen Sallmann Autoteile, Sonthofen ob sie Praktikanten der Fachoberschule Hypo-u. Landesbank Voralberg Riezlern Schratt GmbH, Oberstdorf aufnehmen. HypoVereinsbank Sonthofen Schulverwaltungen IBEI, Burgberg Steuerberater Albrecht Elektrotechnik GmbH, Immenstadt ICO Blaichach Sonepar Deutschland, Region Süd GmbH Allgäuer Anzeigeblatt Immenstadt Sparkasse Allgäu Allgäuer Parkettzentrale Oberstaufen Immobilien Fransen und Dachsel, Oberstdorf Spenglerei Weber, Bad Hindelang Allgäuer Volksbank Kempten-Sonthofen inform park, Oberstdorf Sport Geg, Obermaiselstein Architekturbüros Intersport Waibel, Sonthofen Sportinternat Oberstdorf Alpstein Outdooraktive IPEC, Kleinwalsertal Sport Reischmann, Kempten Amtsgericht Sonthofen IT-Neubauer, Kempten Stadtverwaltungen Autohäuser SWW Sonthofen Aviva Sportzentrum, Bihlerdorf Kaufmarkt Sonthofen Kliniken Oberallgäu/Immenstadt Baufirma Brutscher, Oberstdorf Tourismus-Marketing Oberstaufen Kliniken Sonthofen Tourist-Information Oberstdorf Baufirma Geiger Kapellengarten -
Älter Werden Im Landkreis Oberallgäu Wegweiser Für Ältere Mitbürger „Bei Uns Sagen Die Bewohner, Wo’S Lang Geht” Selbstbestimmt Leben Und Doch Sicher Wohnen
Älter werden im Landkreis Oberallgäu Wegweiser für ältere Mitbürger „Bei uns sagen die Bewohner, wo’s lang geht” Selbstbestimmt Leben und doch sicher wohnen. Dafür stehen wir mit unseren innovativen Wohn- und Betreuungskonzepten. Do bin I dahuim! Unsere Einrichtungen Leistungen Seniorenpark Altusried Stationäre Pflege · Kurzzeitpflege · Verhinderungspflege · Tagespflege Spital Immenstadt · Seniorenresidenz Blaichach Ambulante Pflege · Spezielle Versorgung von Menschen mit Demenz Spital Sonthofen Betreutes Wohnen · Hauseigene Küche und Wäscherei · Tägliche Freizeitangebote AllgäuPflege gGmbH · Spitalplatz 2 · 87527 Sonthofen · Telefon (0 83 21) 66 59 27 · www.allgaeupflege.de Grußwort Vom Standpunkt der Jugend aus gesehen, ist das Leben eine unendlich lange Zukunft; vom Standpunkt des Alters aus, eine sehr kurze Vergangenheit. Arthur Schopenhauer Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Oberallgäu ist eine Heimat für alle Generationen. Bei uns rechtliche Hilfen, Ge- fühlen sich Familien geborgen, junge Menschen bekommen sundheitsvorsorge und eine Zukunftschance. Und wir vergessen nicht die ältere Gene- Wohnmöglichkeiten im ration. Ein vielfältiges Angebot in unserem Landkreis trägt dazu Alter. bei, das Leben im Alter aktiv zu gestalten und am gesellschaft- lichen Leben teilzuhaben. Ein herzliches Vergelt´s Gott allen, die sich in Gleichzeitig gilt es aber auch, individuelle persönliche Verän- unserem Landkreis auf derungen oder gesundheitliche Einschränkungen in möglichst vielfältige Weise für unsere Senioren engagieren. Ebenso be- positiver Weise anzunehmen. Gemeinsam mit den Gemeinden, danke ich mich bei allen, die diesen wertvollen Ratgeber mit den Verbänden, Vereinen und Initiativen der Wohlfahrtspflege ihren Ideen und ihrer Arbeit möglich gemacht haben. sowie großer ehrenamtlicher Unterstützung haben wir ein um- fangreiches Angebot geschaffen, das den speziellen Bedürfnis- Ihr sen älterer Menschen gerecht wird. Sie halten die 7. -
Familienbeauftragte Im Landkreis Oberallgäu Übersicht Kontaktdaten / Erreichbarkeit
Familienbeauftragte im Landkreis Oberallgäu Übersicht Kontaktdaten / Erreichbarkeit Oberallgäu Erreichbarkeit / Anmerkungen Antje Piekenbrock Mayenne-Ring 11 87474 Buchenberg 08378/923303 0151/72664504 [email protected] Altusried Erreichbarkeit / Anmerkungen Christoph Betz Rathausplatz 1, 87452 Altusried 0177 / 2038238 oder 08373 / 922507 [email protected] Bad Hindelang Erreichbarkeit / Anmerkungen Brigitte Fink Passstraße 20, 87541 Oberjoch [email protected] Eric Enders Breitenbergweg 12, 87541 Hinterstein 0171/4739246 [email protected] Balderschwang Erreichbarkeit / Anmerkungen Anke Lässer Wäldle 8, 87538 Balderschwang 0160/7971479 [email protected] Betzigau Erreichbarkeit / Anmerkungen Sabine Mayr Nach Vereinbarung 0831/7400 [email protected] Beate Burkart Leiterberg 22, 87488 Betzigau 08304/923206 0172/8613553 [email protected] Blaichach Erreichbarkeit / Anmerkungen Schlüter Kathrin jederzeit 0151/61132304 [email protected] Bolsterlang Erreichbarkeit / Anmerkungen Amt nicht besetzt Buchenberg Erreichbarkeit / Anmerkungen Yvonne Heckl Mo 08.-12.00 Uhr, 16.00-17.30 Uhr Rathaussteige 2, 87474 Buchenberg Di 08.-12.00 Uhr 08378/920219 Mi 08.-12.00 Uhr [email protected] Burgberg Erreichbarkeit / Anmerkungen Maria Eggensberger Mit E-Mail in Kontakt kommen Oberortwang 18, 87545 Burgberg 08321 / 2496 [email protected] Dietmannsried Erreichbarkeit / Anmerkungen Sonja Köhler-Kramer Krugzeller Straße 6 87463 Dietmannsried 08374 / 230948 [email protected] Durach Erreichbarkeit / Anmerkungen Michaela Haibel -
Verbandsprofis Geben Vereinen Finanz-Tipps
DONNERSTAG, 30. OKTOBER 2008 NUMMER 253 Oberallgäu - Sport 41 Urban beim Hoflauf vorne Jugendfußball A-JUNIOREN KREISKLASSE OA Bergrennen 80 Teilnehmer beim Wettbewerb des Sonthofer Skiclubs Immenstadt 8 19 Illerwinkel 8 9 Niedersonthofen 8 18 Sulzberg 8 8 Sonthofen l oh l Corina Urban und Frauen allgemein: 1. Steffi Hadrascheck männlich: 1. Nicolas Durand-Marandi. Wildpoldsried 7 16 Seifriedsberg 8 7 Betzigau 8 14 Haldenw./Untr. 8 7 Tim Orlovius waren beim diesjähri- (Tagessieger der Damen). Klasse W30: 1. Schüler M8: 1. Marcel Frank; 2. Kilian Buhl. Oberstaufen 7 12 Durach 8 6 gen Sonthofer Hoflauf des Skiclubs Henrike Buhl. W40: 1. Sabine Birkmann. Schüler M10: 1. Dennis Merkle. Schüler Lenzfried 8 12 Dietmannsried 8 6 Sonthofen die schnellsten Läufer. Männer allgemein: 1. Bernhard Hense. M12: 1. Johannes Müller. Schüler M14: 1. Bei den Mountainbikern setzten M30: 1. Bernd Tröbelsberger (Tagessieger Michael Kuisle. Frauen allgemein: 1. Domi- B-JUNIOREN KREISKLASSE OA sich Steffi Hadrascheck und Bernd der Herren); 2. Markus Berktold; 3. Alexan- nika Dömötör. Klasse W30: 1. Corina Urban Wiggensbach 8 24 Oberstdorf 8 12 Tröbelsberger durch. Rund 80 Läu- der Briest. M40: 1. Thomas Gipperich; 2. (Tagessieger der Damen); 2. Rabea Durach 8 18 Betzigau 8 7 fer, Nordic-Walker und Mountain- Herrmann Dopfer; 3. Christian Moritz. Schwarz. W40: 1. Beate Wutz; 2. Hilde Mo- Dietmannsried 8 17 Hindelang 8 6 biker starteten bei dem Bergrennen M50: 1. Willi Burger; 2. Helmut Maier. ritz; 3. Elke Matthiesen. Männer allgemein: Sulzberg 8 16 SV 29 Kempten 7 4 Kleinweiler-W. 8 15 Lenzfried 8 4 auf den Sonthofer Hof. -
Amtsblatt Für Den Landkreis Oberallgäu
Amtsblatt für den Landkreis Oberallgäu Das Amtsblatt im Internet: www.oberallgaeu.org Amtsblatt Nr. 11 Herausgegeben vom Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen 14. März 2017/Seite 13 Öffnungszeiten des Landratsamtes Oberallgäu: Montag: 8.00–12.00 und 13.30–17.00 Uhr Dienstag: 8.00–13.00 Uhr Mittwoch und Donnerstag: 8.00–12.00 und 13.30–16.00 Uhr Freitag: 8.00–12.30 Uhr Erweiterte Öffnungszeiten des Bürgerservicebereiches (Telefon 08321/612-900) im Landratsamt: Montag 7.30–17.00 Uhr Dienstag 7.30–13.00 Uhr Mittwoch und Donnerstag 7.30–16.00 Uhr Freitag 7.30–12.30 Uhr Nutzen Sie die Möglichkeit, auch außerhalb dieser Zeiten Termine zu vereinbaren. Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie im Internet unter www.oberallgaeu.org/stellenangebote oder Tel. (08321) 612-211 MONTAG BIS FREITAG von 7.30 bis 18 Uhr! Ärztlicher Notfalldienst Darüber hinaus liegt die Haushaltssatzung 2017 mit allen Anlagen für die Das Landratsamt Oberallgäu hat mit Bescheid vom 06.03.2017 (Bpl.-Nr. § 3 Verbotene oder nur beschränkt zulässige Handlungen Dauer der Gültigkeit im Oberstdorf Haus, Prinzregenten-Platz 1 (Finanz- 1247/16), Dr. Albrecht Preugschat, Lindauer Straße 28, 87534 Ober- Notarzt, Rettungsdienst und Krankentransport sind bayernweit unter der verwaltung, 2.OG) während staufen, die Nutzungsänderung von einer Wohneinheit und Arztpraxis zu (1) Es sind Telefonnummer 112, auch aus Mobilfunknetzen zu erreichen. der allgemeinen Öffnungszeiten zur Einsicht aus. einer Wohneinheit in 87534 Oberstaufen, Lindauer Straße 7 (Fl.-Nr. 41), Gemarkung Oberstaufen, bauaufsichtlich genehmigt. Am 18. und 19. März 2017 ist der ärztliche Bereitschaftsdienst (Not- Oberstdorf, den 02.03.2017 in der weiteren in der weiteren in der engeren falldienstarzt, Augenarzt, Hals-Nasen-Ohrenarzt und Frauenarzt) für das Rechtsbehelfsbelehrung Schutzzone B Schutzzone A Schutzzone gesamte Oberallgäu, Kempten und den Altlandkreis Kempten unter der SCHULVERBAND entspricht Zone III B III A II neuen Nummer 116117 zu erreichen. -
Haflinger Reit- Und Fahrverein Fischen Ev
Haflinger Reit- und Fahrverein Fischen e.V. 17. Haflinger Schlittenrennen mit Skijöring Fischen im Allgäu - 6. Februar 1999 - Beginn 13.00 Uhr Organisation: Josef Schmid, Weiler und Toni Schmid, Fischen Kampfgericht: Hubert Stahl, Obermaiselstein und Helmut Leipfinger, Illerrieden Ansage: Helmut Becker, Fischen Zeitnahme: Xaver Renn, Fischen Siegerehrung: Samstag, den 06.02.99 um 20.00 Uhr im Gasthof Inselmühle, Fischen (am Bahnhof) 1. Einspännerrennen (Trab - 2 Runden) Platz Nr. Pferd Besitzer/in Fahrer/in Zeit Strafz. Endzeit 1. 42 Dorina Geiger Claudia, Hirschegg Geiger Claudia 2:26,55 2:26,55 2. 62 Hippi Karrer Johann, Woringen Karrer Johann 2:30,33 2:30,33 3. 79 Ramona Schuster Alfred, Gunzesried Schuster Alfred 2:35,75 2:35,75 4. 43 Wicki Althaus Hubert, Oberthalhofen Althaus Hubert 2:37,35 2:37,35 5. 44 Heike Hafenmair Josef, Wildpoldsried Hafenmair Josef 2:41,80 2:41,80 6. 71 Aron Schatz Hermann, Weitenau Schatz Hermann 2:42,24 2:42,24 7. 22 Bubi Schmid Toni, Fischen Schmid Toni 2:43,11 2:43,11 8. 70 Marek Gerst Peter, Diedesfeld Gerst Peter 2:43,94 2:43,94 9. 76 Nero Schöllhorn Josef, Kippach Schöllhorn Josef 2:44,79 2:44,79 10. 74 Fipsy Möst Michael, Betzigau Möst Michael 2:46,66 2:46,66 11. 47 Basti Gerst Peter, Diedesfeld Gerst Peter 2:45,38 0:02,00 2:47,38 12. 106 Lisai Albrecht Cornelia, Hirschegg Geiger Claudia 2:47,99 2:47,99 13. 65 Locke Geiger Claudia, Hirschegg Geiger Claudia 2:53,39 2:53,39 14. -
MITTEILUNGSBLATT ■ Gemeinderatssitzung Am 12
Freitag, 9. April 2021 – Ausgabe 7 Frühling – sehnsüchtig erwartet! MITTEILUNGSBLATT ■ Gemeinderatssitzung am 12. April 2021 ■ Gemeindehaushalt 2021 ■ Verpachtung „Knappenhock“ RATHAUS Liebe Burgbergerinnen und Burgberger, Dr. Wind für ihr kompetentes Am 19. März machte das mo- Dank an das Team des BRK, Wirken in unserer Gemeinde bile Impfteam der Johanniter allen voran dem Einsatzleiter danken und Herrn Sontag auch bei uns in Burgberg Sta- Herrn Gessenharter für die persönlich kennenlernen. Als tion. Unsere Verwaltungsmit- gute Zusammenarbeit. Hausarzt ist die Arbeitsbe- arbeiter vereinbarten im Vor- lastung sehr hoch und viele feld mit den Bürgerinnen und Aufgrund der immer noch an- Ärzte ziehen die geregelten Bürgern der höchsten Priori- haltenden Corona-Krise ha- Schichten eines Kranken- tätengruppe, also allen über ben wir schweren Herzens, hauses der eigenen Haus- 80-Jährigen, telefonisch einen in Absprache mit allen Ver- arztpraxis vor. Eine Arztpra- Termin. Die Impfung fand in einsvorständen, das für den xis vor Ort zählt zu unseren der Grüntenturnhalle statt und Sommer geplante Dorffest ab- wichtigsten Infrastrukturein- konnte durch die gute Organi- gesagt. Es macht derzeit kei- richtungen und so freut es sation schnell und ohne Kom- nen Sinn, an einem Dorffest mich sehr, dass sich Herr plikationen durchgeführt wer- zu planen, wenn nicht einmal im vorherigen Mitteilungs- Sontag dieser Herausforde- den. Landratsamt, Johanniter Gastronomie- und Beherber- blatt verabschiedete sich rung stellt und diese wichtige und auch unser gemeindliches gungsbetriebe öffnen dürfen. Frau Dr. Gundelinde Wind Einrichtung in unserer Kom- Team arbeitete hervorragend in ihren wohlverdienten Ru- mune sichert. Das bisherige Hand in Hand zusammen. Die Die nicht enden wollende Co- hestand und beendet damit Team wird auch Herrn Son- erforderliche Zweitimpfung ist rona-Krise belastet unser täg- ihre langjährige hausärztli- tag weiterhin unterstützen bereits terminiert und wird im liches Leben weiterhin schwer. -
Hörnerbahn / Bolsterlang“
Directions flight area “Hörnerbahn / Bolsterlang“ Coming from Oberstdorf: B19 direction Sonthofen, in Fischen at the second traffic light turn left direction Bolsterlang / Hörnerbahn (signage) Coming from Sonthofen: B19 direction Sonthofen, in Fischen at the second traffic light turn right direction Bolsterlang / Hörnerbahn (signage) After approximately 1.5 km turn right. 300 m after entering Bolsterlang turn right towards restaurant “Kitzebichl“. Follow the small street for approximately 250 m, then park your car behind the restaurant “Kitzebichl“. There are parking possibilities. Walk by foot across the mini golf, the playground to the start of the landing field. There you meet with your pilot. Address for your NAVI: Flurstr. 5, 87538 Bolsterlang ATTENTION: Please do not park on the edge and in the meadows and on agricultural land! Don´t walk through tall grass! There are massive problems with the farmers! Please do not speak to instructors flying instructors during the training. Directions flight area “Mittagbahn / Immenstadt“ Coming from Kempten: On the B19 / B308 direction Sonthofen, exit Füssen / Rettenberg / Immenstadt / Rauhenzell and at the roundabout follow direction Immenstadt. Coming from Oberstdorf: On B19 direction Sonthofen / Immenstadt, approximately 4 km after Sonthofen the first departure Füssen / Rettenberg / Immenstadt / Rauhenzell; at the roundabout follow direction Immenstadt. Then At the next two roundabouts, straight on „Blaichacher Straße“, straight on towards Blaichach, then 200 m after the exit, turn right, direction Altmummen / Ettensberg. After about 350 m, at the end of Altmummen the restaurant “Tannenhof“ is located on the left side. There are parking possibilities and you will meet there with your pilot. Address for your NAVI: Tanne 2, 87544 Blaichach ATTENTION: Please do not park on the edge and in the meadows and on agricultural land! Don´t walk through tall grass! There are massive problems with the farmers!.