15 31. Juli 2020

Aus dem Sozialamt: Amtliches Allgemeine Informationen zur Kindertagesbetreuung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Aus dem Rathaus: Arbeit und Soziales. Öffnung des Rathauses für den Publikumsverkehr Wichtiger Hinweis für die Ferienzeit! Das Rathaus hat wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Aufgrund der Sommerferien möchten wir Sie über die Rege- Aufgrund der immer noch andauernden Pandemie sind jedoch lungen zu Reisen ins Ausland informieren. Nach der aktuell weiterhin Vorkehrungen zu treffen: geltenden Einreise-Quarantäneverordnung müssen sich Per- 1. Um Terminvereinbarung wird weiterhin gebeten sonen, die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risiko- um Ansammlungen zu vermeiden. gebiet aufgehalten haben, bei der Einreise in den Freistaat 2. Maximal drei Personen dürfen sich gleichzeitig Bayern grundsätzlich für einen Zeitraum von 14 Tagen in häus- im Foyer des Rathauses aufhalten. liche Quarantäne begeben. Ausnahmen bestehen bspw. bei 3. Ein Mund-Nasen-Schutz ist zu tragen. Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses. Selbstverständlich ist für 4. Die Hände sind bei Betreten des Rathauses zu desinfizieren. die Zeit der Quarantäne auch der Besuch einer Kita nicht ge- stattet. Dies gilt sowohl für die Beschäftigten als auch für die Aus dem Jugendamt: Kinder und Eltern. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist die jeweils aktuelle Einstufung aller Risikogebiete auf seiner Inter- Jugendpfleger und Familienbeauftragter netseite aus. Wir appellieren daher an die Eltern, aber auch an Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! die Beschäftigten, diese Konsequenzen bei der Reiseplanung Seit dem 20. Juli 2020 bin ich in den beiden Gemeinden Lauben zu bedenken. und Sulzberg als Jugendpfleger und Familienbeauftragter tätig. Hinweis der Gemeinde: Analog gilt diese Regelung natürlich Ich übernehme diese Aufgaben von meiner Vorgängerin Frau für den Schulbesuch bzw. den Besuch der Mittagsbetreuung. Katharina Groß. Leistungen für Bildung und Teilhabe Nun möchte ich mich Anträge auf Zuschuss für persönlichen Schulbedarf kurz vorstellen: bis 31. August 2020 einreichen! Mein Name ist Korbinian Würzle, Das Bildungspaket unterstützt Familien mit geringem Einkom- ich bin 26 Jahre alt. In Heiden- men dabei, ihren Kindern beispielsweise die Mitgliedschaft in heim an der Brenz habe ich an einem Sportverein oder die Teilnahme am Mittagessen in der der Dualen Hochschule Baden- Schule oder KiTa zu ermöglichen. Auch für die Anschaffung Württemberg (DHBW) Soziale von Schulbedarf wie Schultasche, Sportzeug oder für Schreib-, Arbeit in der Studienrichtung Rechen- und Zeichenmaterialien, wie Füller, Malstifte, Zirkel, Jugend-, Familien- und Sozial- Geodreieck usw. gibt es zweimal im Jahr einen Zuschuss. Zum hilfe dual studiert. Dual be- Schuljahresbeginn beträgt die Unterstützung 100,– Euro. Der deutet, dass sich ein Semester Schulbedarf wird als Geldleistung direkt an die Eltern bzw. aus drei Monaten Theorie in Schüler ausgezahlt. Bezieher von ALG II-Leistungen, Sozial- Heidenheim und drei Monaten hilfeleistungen oder Leistungen nach dem Asylbewerberleis- Praxis bei der Lebenshilfe tungsgesetz bekommen diese Leistung automatisch durch Ostallgäu in Kaufbeuren zusam- das Jobcenter, das Sozialamt bzw. Amt für Migration gezahlt, mengesetzt hat. Neben dem Studium habe ich mich über 10 wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Jahren ehrenamtlich bei der Evangelischen Jugend im Allgäu Im Gegensatz dazu ist für Familien, die Wohngeld oder Kinder- engagiert. Zu meinen liebsten Freizeitbeschäftigungen gehören zuschlag nach dem Bundeskinderkindergeldgesetz (BKGG) Radeln, Brettspiele spielen, Wandern, Kochen und Klettern. bekommen, für jedes Kind ein gesonderter Antrag notwendig! Als Jugendpfleger bin ich für die Offene Kinder- und Jugend- Die Anträge für den Schuljahresanfang im September sollten arbeit in Lauben zuständig. Dazu gehören die Organisation des bis spätestens 31. August 2020 eingereicht werden. Das pas- Ferienprogrammes, die Durchführung verschiedener Freizeit- sende Antragsformular gibt es beim Landratsamt Oberallgäu, aktionen sowie die Leitung des Jugendtreffs. Als Familienbe- bei den Gemeinde- und Stadtverwaltungen des Landkreises auftragter bin ich Ansprechpartner für alle Familien in Lauben. sowie auf der Internetseite des Landratsamtes unter www. Ich möchte Sie und Ihre Kinder unterstützen, mich für Ihre oberallgaeu.org/bildungspaket. Interessierte Eltern finden dort Anliegen einsetzen und stehe Ihnen bei Fragen rund um das Informationen zur Anspruchsberechtigung und zu weiteren Thema Familie gerne zur Seite. Ich freue mich sehr auf die Unterstützungsmöglichkeiten des Bildungspakets. Arbeit in der Gemeinde Lauben und stehe Ihnen bei Fragen, Telefonisch ist das Team für Bildungs- und Teilhabeleistungen Wünschen und Anregungen gerne zur Verfügung. im Landratsamt Oberallgäu unter Tel. 083 21 / 612-140 bzw. Ihr Jugendpfleger u. Familienbeauftragter Korbinian Würzle -141 erreichbar. BRUTTO FÜR NETTO bei Ferienjobbern! Sommerferienpass mit Sommer- Höhere Zeitgrenze für kurzfristige Beschäftigung wegen ferien-Busticket 2020 Corona. Info der Deutschen Rentenversicherung Schwaben: Die Ferienpässe können ab sofort bei In Bayern sind jetzt Ferien. Viele Schülerinnen und Schüler der Gemeinde erworben werden. Auf- nutzen die schulfreie Zeit, um sich mit einem Minijob das grund der aktuellen Situation beach- Taschengeld aufzubessern oder erste Einblicke in die Berufs- ten Sie bitte Folgendes: In vielen Ein- welt zu erhalten. Wegen der Corona-Pandemie dürfen Ferien- richtungen ist der Besuch nur über jobber in diesem Jahr deutlich länger arbeiten, um brutto für ein Onlineticket möglich, die Öff- netto zu kassieren. nungszeiten können sich verschie- Es gibt zwei Arten von Minijobs, die man als Ferienjob ausüben ben, Hygienevorschriften können zu kann: Den kurzfristigen Minijob und den geringfügig entlohnten Einschränkungen führen und einige 450,–Euro-Minijob. Während bei dem geringfügig entlohnten Einrichtungen können nicht öffnen, Minijob der monatliche Verdienst auf 450,– Euro begrenzt ist, obwohl im Ferienpass ein Gutschein kann man in einem kurzfristigen Minijob unbegrenzt verdienen. zu fi nden ist. Bitte informieren Sie sich Hier ist aber die Beschäftigungsdauer eingeschränkt: Wer vor dem Besuch einer Einrichtung immer auf deren Homepage zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober eine im Voraus über die aktuellen Gegebenheiten. Ansonsten gilt für die befristete kurzfristige Beschäftigung ausübt, kann bis zu fünf Ferienpässe Folgendes: Gebühr 7,– Euro, nur für Kinder und Monate oder 115 Arbeitstage arbeiten – und der Job bleibt Jugendliche max. bis zum 18. Geburtstag, Busticket inklusive. sozialversicherungsfrei. Werden diese Zeiträume auch bei Vollzeitschüler (auch Berufsschüler) von 18 bis 21 Jahre mit mehreren Beschäftigungen nicht überschritten, spielen die Schüler ausweis, können nur das Busticket ebenfalls für 7,– Höhe des Gehalts und die Anzahl der Arbeitsstunden keine Euro erwerben, jedoch ausschließlich bei den ÖPNV-Verkaufs- Rolle. Alle Fragen rund um das Thema Minijob beantwortet die stellen und direkt in den Bussen. Minijob-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung Knapp- schaft-Bahn-See unter der Nr. 0355 / 29 02-7 0799 und im Aus dem Steueramt: Internet unter www.minijob-zentrale.de. Fälligkeitstermin 15. August 2020 für Gewerbesteuer, Grundsteuer, Wasser- und Kanalgebühren Information der Deutschen Rentenversicherung Bund Die Gemeindekasse weist darauf hin, dass am 15. August die zur Einführung der Grundrente: 3. Abschlagszahlung fällig wird. Sollten Sie der Gemeinde Von der Grundrente werden Rentnerinnen und Rentner profi - Lauben eine gültige Einzugsermächtigung erteilt haben, wer- tieren, die lange Jahre gearbeitet, Beiträge bezahlt, aber unter- den die fälligen Beträge, wie gewohnt, eingezogen. Bitte achten durchschnittlich verdient haben. Sie sollen ab dem nächsten Sie darauf, dass am Fälligkeitstermin das Konto gedeckt ist, da Jahr von der Rentenversicherung einen Zuschlag zu ihrer Rente sonst zusätzliche Kosten auf Sie zukommen. Diejenigen Zah- erhalten. Die Rentenversicherung arbeitet seit Monaten mit lungspfl ichtigen, die keine Einzugsermächtigung erteilt haben, Hochdruck an der Umsetzung der Grundrente: Aus den knapp bitten wir die fälligen Steuern und Gebühren unaufgefordert auf 26 Millionen laufenden Renten sind diejenigen Biografi en her- eines der Gemeindekonten zu überweisen. Damit die Über- auszufi ltern, die alle Voraussetzungen erfüllen, kein zu hohes weisung richtig zugeordnet werden kann, bitten wir Sie, den Einkommen mit ihrem Partner haben, und bei denen dann ein Verwendungszweck eindeutig zu formulieren und die jeweilige Zuschlag zu zahlen ist. In Zusammenarbeit mit den Finanzbe- Finanzadresse (FAD) anzugeben. Um Mahngebühren und ggf. hörden wird daher unser IT-Verfahren um viele Komponenten Säumniszuschläge zu vermeiden, empfehlen wir das Bankein- weiterentwickelt und damit deutlich komplexer. Eine sorgfäl- zugsverfahren. Einzugsermächtigungen erhalten Sie in der Ge- tige und umfassende Testung ist daher zwingend. Die Aus- meindeverwaltung bei Frau Hotz (Tel. 083 74 / 5822-14 oder zahlung der ersten Grundrentenzuschläge kann deshalb frü- [email protected]). Da lediglich Originale anerkannt wer- hestens Mitte nächsten Jahres erfolgen. Beträge, auf die be- den, lassen Sie die ausgefüllte Einzugsermächtigung bitte aus- reits ab Januar 2021 ein Anspruch besteht, werden automa- schließlich per Post oder persönlich der Gemeinde Lauben tisch nachgezahlt. Ein Antrag auf Grundrente muss nicht zukommen. gestellt werden. Wir prüfen für alle Rentenbezieher, ob ein An- Meldungen aus dem Standesamt spruch besteht und zahlen den Zuschlag zur Rente automa- tisch. Auskünfte zu individuellen Ansprüchen auf Grundrente Eheschließung am 17. Juli 2020: Raphaela Christina Bernadette oder zur Höhe des Zuschlags können wir derzeit noch nicht Herzog und Patrick Hirmer. geben. Wir werden die Öffentlichkeit umfassend informieren. Gemeindebücherei Lauben Auf der Internetseite der Deutschen Rentenversicherung kön- nen unter www.deutsche-rentenversicherung.de bereits die Liebe Leserinnen und Leser! Bitte beachten wichtigsten Informationen zur Grundrente abgerufen werden. Sie, dass die Bücherei in den Sommerferien (7. September) nur am Dienstag, 18. August, von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet hat. Ihr Bücherei-Team Engagierte Jugendliche, hilfsbereite Energieberatungsstelle Erwachsene und Ältere unterstützen wieder geöffnet Hilfe suchende Nachbarinnen Nach mehrwöchiger Corona-Zwangs- und Nachbarn, z. B. durch pause starten das Energie- und Um- Ⅵ Besuche daheim weltzentrum Allgäu (eza!) und die Verbraucherzentrale ab sofort Ⅵ Begleitung bei Spaziergängen, beim Einkaufen, zum Arzt wieder mit der gemeinsamen Energieberatung in der Gemeinde Ⅵ Kinder betreuen – auch bei Hausaufgaben Lauben. Unter strikter Einhaltung sämtlicher Schutzvorkehrun- Ⅵ Tiere füttern und ausführen gen erhalten Bürger Tipps rund ums Energiesparen, zum ener- gieeffi zienten Bauen und Sanieren, zum Einsatz erneuerbarer Ⅵ Hilfe im Haushalt, Garten oder beim Schneeräumen Energien und zu den passenden Förderprogrammen. Das An- Ⅵ Rat und Unterstützung bei schriftlichen Arbeiten gebot ist kostenlos. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie Hilfe brauchen Wann: Jeden zweiten Mittwoch im Rathaus in Lauben. Tele- oder wenn Sie ehrenamtlich mitarbeiten können. fonische Anmeldung (ist erforderlich) unter 0 83 74 / 58 22-14 Info-Telefon: 08374/ 6488 (Frau Hotz). Weitere Infos unter www.eza-energieberatung.de. Koordination: Johann Wiesbeck, Lauben, Tel. 083 74 / 5555 Sieglinde Klier, Heising, Tel. 08374 / 5462 Lauben-Heising aktuell erscheint 14-tägig · Verteilung an alle Haushalte. Bärbel Seckinger, Stielings, Tel. 0831/77746 Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, 14. August. Annahmeschluss für E-Mail: [email protected] alle Texte für diese Ausgabe ist bereits Montagabend, 10. August, bei der Ge- Internet: www.nachbarschaftshilfe-lauben.de meinde Lauben. Senden Sie die Texte per E-Mail an: [email protected]. Herausgeber: Gemeinde Lauben, 87493 Lauben, Tel. 08374/5822-0. Für den Inhalt der Texte (außer »Amtliches«) sind die jew. Institutionen verantwortlich. Sprechstunde von Frau Rüger (Gemeindereferentin): Pfarrei »St. Ulrich« Lauben Nach Vereinbarung unter Telefon 08374/587705, E-Mail: [email protected] Gottesdienste vom 1. bis 9. August Regelungen für die Durchführung der Gottesdienste: Bitte Am Samstag und Sonntag finden keine Gottesdienste statt. beachten Sie die Beschilderung bzgl. Ein- und Ausgang an Di: Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars den Kirchen. Beim Eintreten in die Kirche bitten wir die bereit- PZL: 18.30 Uhr Rosenkranz gestellte Handdesinfektion zu benutzen. Es besteht Masken- 19.00 Uhr Hl. Messe zu Ehren des hl. Ignatius pflicht solange sich der Besucher nicht am Platz befindet. Auf von Laconi dem Weg zum Kommunionempfang und zurück zum Platz be- Do: Verklärung des Herrn steht Maskenpflicht, nur beim Kommunionempfang wird die Hei: 18.30 Uhr Rosenkranz Maske beiseite genommen. Die Sitzplätze sind markiert, so 19.00 Uhr Hl. Messe für Verstorbene der Familien dass jeweils 1,5 Meter Abstand eingehalten werden kann. Immler und Schneider, Verstorbene der Bitte beachten Sie die Anweisungen der Ordner. Die Kollekten- Familien Hummel und Leuterer körbe stehen an den Ein- bzw. Ausgängen. Es wird weiterhin Fr: Hl. Afra, Jungfrau, Märtyrerin, Patronin des Bistums auf Weihwasser und den Friedensgruß per Hand verzichtet. Augsburg PZL: 19.00 Uhr Rosenkranz 19. Sonntag im Jahreskreis: Evang. St.-Mang-Kirchengemeinde PZL: 10.00 Uhr Rosenkranz Gemeinde im Grünen. Liebe Gemeinde, aufgrund der aktuel- 10.30 Uhr Hl. Messe zum Sonntag für Christa und len Vorgaben für die Feier von Gottesdiensten finden vorerst Uli Schlegel sowie Helene Fritsch, keine Gottesdienste in unserer Gemeinde im Grünen (Diet- Josef Waibel und Berta Janser sowie mannsried, Börwang und Heising) statt. Wir laden Sie aber verstorbene Angehörige herzlich zu den Gottesdiensten in die St.-Mang-Kirche ein: Gottesdienste vom 11. bis 16. August Sonntag, 2. August: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Maria Soulaiman. – Sonntag, 9. August: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Di: Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin Dekan Jörg Dittmar. – Sonntag, 16. August: 10.00 Uhr Gottes- PZL: 18.30 Uhr Rosenkranz dienst mit Pfarrerin Andrea Krakau. – Sonntag, 23. August: 19.00 Uhr Hl. Messe für Verstorbene der Familien 10.00 Uhr Gottesdienst mit Vikar Tobias Zeeb. Trunzer und Reiter Gruppen und Kreise können momentan leider nicht stattfinden. Do: Hl. Pontianus, Papst und hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer Hei: 18.30 Uhr Rosenkranz Informationen, Angebote und Termine finden Sie auch auf 19.00 Uhr Hl. Messe unserer Homepage unter www.evangelisch-kempten.de. Fr: Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer »30 Minuten Sommermusik mit Abendsegen« in der St.-Mang- PZL: 19.00 Uhr Rosenkranz Kirche. Jeden Mittwoch bis einschließlich 26. August, jeweils Sa: Mariä Aufnahme in den Himmel 18.30 Uhr und 19.30 Uhr PZL: 9.30 Uhr Rosenkranz Wenn Sie Fragen haben oder ein Gespräch wünschen, können 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Kräuterweihe Sie sich gerne an Pfarrerin Andrea Krakau unter der Telefon- 20. Sonntag im Jahreskreis: nummer 08374/5895766 oder an Pfarrerin Maria Soulaiman PZL: 10.00 Uhr Rosenkranz unter 0160/3841508 wenden. 10.30 Uhr Hl. Messe zum Sonntag

Gottesdienste Pfarrei Haldenwang und Börwang Verabschiedung von Pfarrer Stefan Gilg in zwei Etappen 18. Sonntag im Jahreskreis, 2. August: Keine hl. Messe. Zunächst war gar nicht klar, in welcher Form aufgrund der Mittwoch, 5. August: Weihetag der Basilika Santa Maria zahlreichen Einschränkungen überhaupt eine Verabschiedung Maggiore in Rom. Ha: 19.00 Uhr hl. Messe. stattfinden kann. Daher plante das Pfarreiteam eine kleine Freitag, 7. August: Hl. Afra, Jungfrau, Märtyrerin, Patronin Abschiedsfeier am 7. Juli nach der Abendmesse mit Vertretern des Bistums Augsburg. Bö: 18.30 Uhr Rosenkranz um der kirchlichen und gemeindlichen Gremien, da so auch im Priester- und Ordensberufe, 19.00 Uhr Herz-Jesu-Amt Pfarrheim die Hygieneauflagen hätten eingehalten werden mit Anbetung. können. Noch in der Kirche dankten Werner Hohl und Maria Samstag, 8. August: Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer. Pfuhl in Namen von Pfarreiteam, Kirchenverwaltung und Kir- Ha: 14.00 Uhr Taufe, 18.30 Uhr Vorabendmesse (gestaltet chenbauverein, Gerhard Heinzelmann im Namen der Musik- von der Musikkapelle Haldenwang), freunde, Annemarie Argauer im Namen der Stielinger, Marianne anschließend Standkonzert auf dem Dorfplatz. Wipper im Namen der Sing- und Musikgruppe »Amabile«, Irene Mittwoch, 12. August: Hl. Franziska von Chantal, Waldhauser im Ordensgründerin. Ha: 19.00 Uhr hl. Messe. Namen des Frauen- Freitag, 14. August: Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, bundes, Florian Märtyrer. Ha: 18.00 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Vorabend- Gröger im Namen messe zu Mariä Himmelfahrt mit Kräutersegnung. der Musikkapelle 20. Sonntag im Jahreskreis, 16. August: Kollekte für den Lauben-Heising Kirchenbaufonds. Ha: 8.30 Uhr Rosenkranz, sowie Bürger- 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst. meister Dietmar Markmiller im Aushilfspfarrer im August. Während der Vakanz im August Namen der Ge- ist Pater Donald Ude aus Belgien wieder da. Sie können ihn meinde Herrn unter der Mobil-Nr. 0160/93525725 erreichen. Pfarrer Gilg für seine 14-jährige Umbauarbeiten im Pfarrhof. Auf Grund von Umbauarbeiten seelsorgerische ist das Pfarrbüro in Haldenwang im August voraussichtlich Tätigkeit in unserer nicht geöffnet. In der Regel ist jedoch zu den Bürozeiten je- Pfarrei und Pfarreien- mand telefonisch zu erreichen. gemeinschaft. Bürozeiten im Pfarramt Haldenwang, Telefon 08374/6002: Anschließend ergab Montag von 9.00 bis 12.00 Uhr (Frau Walter) sich auf dem Kirch- Dienstag von 8.30 bis 12.00 Uhr (Frau Brutscher) platz bei bestem Mittwoch von 15.00 bis 17.00 Uhr (Frau Walter) Wetter noch die Freitag von 14.00 bis 16.00 Uhr (Frau Walter) Gelegenheit für Das Pfarrbüro ist am Mittwoch, 5. August, nicht besetzt. einen kleinen Ab- Pfarrer Gilg mit einem Erinnerungsgeschenk Die Bürozeit im Pfarrbüro Börwang entfällt. schiedsschwatz. sein, besteht die Möglichkeit sich im Rathaus bei Frau Mitgefal- ler persönlich anzumelden. Auch nach Beginn der Anmeldung können noch neue Veranstaltungen hinzukommen, schaut also immer mal wieder rein. Bei Fragen wendet euch bitte an die Jugendpflege Lauben unter Telefon 083 74 / 58 22-22 oder [email protected]. Kinderkrippe · Kindergarten

Neues aus der Kindertagesstätte Das Kitajahr ist zu Ende. Spannende Monate, viel Spaß, aber auch unerwartet schwierige Zeiten liegen hinter uns. 17 Kinder gehen nach den Ferien in die Schule Mit zahlreichen Besuchern feierte Pfarrer Gilg am 25. Juli sei- Die Superfüchse feierten ein kleines Abschiedsfest. Als wir mit nen Abschiedsgottesdienst im PZL. Fabian Altenried verab- der Vorbereitung begannen, war nichts klar. Können wir feiern? schiedete sich im Namen der Ministranten. Nach dem Gottes- In welchem Rahmen können wir feiern? Was geht, was geht dienst spielte eine kleine Besetzung der Blasmusik auf dem nicht? Schnell war klar, ein normales Fest kann es nicht geben, Kirchplatz, so dass auch für weitere Gemeindemitglieder die aber vielleicht geht eine Dankandacht in der Kirche. Als wir Gelegenheit bestand sich noch persönlich von Pfarrer Gilg zu dann mit den Vorbereitungen begannen, war alles anders als verabschieden. sonst. Zum Singen trafen wir uns im Garten, mit weitem Ab- Nochmals herzlich »Vergelt’s Gott« Herr Pfarrer und Gottes stand zwischen den einzelnen Gruppen. Und wenn es regnete, Segen für Ihren weiteren Lebensweg in Baisweil. standen wir dazu unter unserem Vordach. In der Kirche musste Maria Pfuhl – Pfarreiteam, Lauben auf Abstand geachtet werden. Das Mikrophon durfte nicht von einer Hand in die nächste wechseln, viele weitere Dinge muss- Pfarrbüro geschlossen ten beachtet werden. Trotz all den Schwierigkeiten war es ein Am Mittwoch, 5. August, ist das Pfarrbüro wegen einer Revi- schönes Fest. Im Rahmen der Dankandacht verabschiedeten sionsprüfung geschlossen. wir uns auch von Pfarrer Stefan Gilg. Seit er 2006 hier seinen Mesner/in gesucht ! Dienst begann, feierten wir 14 Martinsfeste miteinander, Die Kath. Kirchenstiftung »St. Ulrich« sucht ab sofort eine genauso viele Dankandachten zum Abschluss des Kitajahres Mesnerin bzw. einen Mesner, hauptsächlich für Taufen, Hoch- und viele Gottesdienste. Diese Dankandacht war unsere letzte zeiten und Beerdigungen, auf geringfügiger Beschäftigungs- gemeinsame Feier. Zum Dank für unseren scheidenden Pfarrer basis. Bei Interesse und für weitere Informationen melden Sie Gilg hatten die Kinder ein Lied eingeübt. Während dies ge- sich bitte im Pfarrbüro, Montag und Mittwoch, unter Tel. 8385 sungen wurde, gab es kleine Abschiedsgeschenke, die von den oder per E-Mail an: [email protected] Kindern auf einem Tisch für den Pfarrer ablegt wurden. Wir wünschen Pfarrer Stefan Gilg Gottes Segen für seinen neuen Frauenbund Lauben-Heising Auftrag. Kräuterboschenbinden für Mariä Himmelfahrt Der Frauenbund lädt seine Mitglieder und interessierte Gäste zum Kräuterboschenbinden am Freitag, 14. August, ein. Entge- gen der Ankündigungen im Jahresprogramm findet die Veran- staltung nicht bei Annemarie Argauer in Stielings statt. Auf- grund der aktuellen Bestimmungen zu Corona trifft man sich um 14.00 Uhr im Pfarrzentrum Lauben. Kräuter und Blumen sind vorhanden, Sie können aber auch gerne eigenes Material mitbringen. Radausflug im August Das schon traditionelle Radeln mit Centa und Rita muss dieses Jahr leider entfallen.

Gemeindliche Jugendarbeit

Jugendtreff. Liebe Jugendliche, ab sofort hat der Jugendtreff Unsere große Kita bekommt immer wieder Unterstützung und wieder geöffnet. Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Hilfe. Deshalb bedanken wir uns beim Elternbeirat, bei der ge- um vorherige Anmeldung per Mail oder WhatsApp. Auf www. samten Elternschaft und bei allen, die uns in irgendeiner Weise unser-ferienprogramm.de/lauben findet ihr eine Einverständ- unterstützt haben. Ganz besonders bedanken wir uns für das niserklärung, die ihr ausgefüllt mitbringen müsst. Es gelten die Verständnis der Eltern für die Maßnahmen, die im Zusammen- aktuellen Gesundheitsschutz- und Hygienemaßnahmen (1,5 m hang mit Corona getroffen werden mussten. Wir wünschen Abstand und Maskenpflicht). Die Öffnungszeiten sind auf un- allen, aber ganz besonders unseren Kitafamilien, sonnige serer Homepage zu finden: www.unser-ferienprogramm.de/ Ferien, Erholung und unseren ABC-Schützen einen gelungen lauben. Wir freuen uns auf euch! Start in die Schule. Martina Lipp

Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Jugendliche! Auch in diesem Sommer gibt es wieder ein Sommerferienprogramm. Wir haben Absage Herbst/Winter-Basar uns bemüht trotz der aktuellen Situation ein buntes Programm »Alles fürs Baby & Kind« in Lauben zusammenzustellen und wünschen euch viel Spaß. Unter Im September war eigentlich unser Herbst/Winter-Basar www.unser-ferienprogramm.de/lauben findet ihr die Veran- staltungen und könnt euch nach anfänglicher Registrierung geplant. Leider können wir den Basar aufgrund der ak- anmelden. Für die Registrierung benötigen Sie lediglich eine tuellen Situation nicht durchführen. Auch uns spielt Co- E-Mail-Adresse und eine Bankverbindung. Anfallende Teilnah- rona in die Quere. Wir hoffen sehr darauf, im Frühjahr mebeiträge werden im Lauf der Ferien angegebenen Konto ein- 2021 wieder einen Basar veranstalten zu können. gezogen. Sollte die Anmeldung über das Internet nicht möglich Vereine

Musikkapelle Lauben- Heising e.V. Standkonzerte statt Festsonntag Hätte das 48. Bezirksmusik- fest nicht verlegt werden müssen, wäre in diesem Jahr der 19. Juli unser Fest- sonntag gewesen. Als klei- nes Trostpflaster gab die Musikkapelle Lauben-Hei- sing e.V. an diesem Tag zwei Standkonzerte in der Gemeinde. Die Musikkapelle Lauben-Heising e.V. beim Musikantengruß Zwei Standkonzerte deshalb, damit sich »in Zeiten von Corona« »Instrumente hoch« auf dem Laubener Dorfplatz (Foto: Robert Hartge) nicht zu viele Menschen an einem Platz versammeln sollten. Dieser Gedanke stellte sich schließlich als goldrichtig heraus, sich die Kapelle bei den Zuhörern jeweils mit dem Gruß »Instru- denn die Besucherzahlen auf dem Dorfplatz in Lauben und mente hoch«, so wie er traditionell beim Gesamtspiel eines später am Rathaus in Heising, übertrafen die Erwartungen der Musikfestsonntags praktiziert wird. Wir – die Musikkapelle Musikkapelle um ein Vielfaches. Lauben-Heising e.V. – bedanken uns ganz herzlich für den Die Musikanten genossen dabei sichtlich ihren ersten Auftritt zahlreichen Besuch und die positive Resonanz für die beiden seit Monaten. Am Ende der beiden Konzerte verabschiedete Standkonzerte.

Kath. Landjugend Lauben-Heising »Taxi«-Treffpunkt zu fahren, oder die folgenden 18 Kilometer Landjugendheim Lauben vorübergehend geschlossen! teils durch Wald und Wiese mit drei weiteren Bergen bzw. in Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Landjugendheim einem Fall einen knackigen Anstieg zu bewältigen. Alle Radler Lauben bis auf Weiteres geschlossen ist. Alle Veranstaltungen, entschieden sich für die von Reinhard angekündigte »Tortur«. sowohl öffentliche als auch private, sind abgesagt oder auf Es wurden dabei Wege befahren, die sonst wohl niemand unbestimmte Zeit verschoben. Wir bitten um Verständnis. kennt oder mangels verzeichnet nicht finden würde.

Turn- und Sportverein Heising Abteilung Jugendfußball Trainer für unsere Bambinis dringend gesucht Damit wir ab September 2020 unser Bambinitraining wieder starten können, benötigen wir dringend noch Trainer/innen, die am Freitag von 16.30 bis 18.00 Uhr auf dem Flutlichtplatz unseren Kleinsten den Spaß am Fußball beibringen. Es wäre sehr schade, wenn wir aufgrund fehlender Trainer dieses nicht mehr anbieten können. Wer Interesse hat, einfach an per E-Mail an [email protected] schreiben oder sich unter 0170/9922544 melden. Wir freuen uns auf jeden von euch! Jugendleitung TSV Heising Abteilung Radfahren 19. Radausflug der Freitagsgruppe Am vergangenen Wochenende begab sich die Freitagsgruppe unter bewährter Leitung von Reinhard Neumayr bereits zum Gegen 16.30 Uhr erreichte die Gruppe dann endlich das Ziel, 19. Mal auf den traditionellen Radausflug. Wie immer wussten die Klosterbrauerei Ursberg. Ohne eine Panne oder einen Unfall die Teilnehmer nicht, was sie an diesem Tag erwarten wird gehabt zu haben, konnten wir dankbar die ersten Bestellungen und wo man schließlich das ein oder andere vorab verdiente für Hopfenkaltgetränke aufgeben. Dank der wieder tollen Vor- »isotonische« Feierabendgetränk zu sich nehmen würde. bereitung und Führung von Reinhard, auch mit der Organi- Pünktlich um 8.00 Uhr machte sich die durch Verletzungen (die sation der Abholung für die fleißigen Radler, wo wir uns auch man sich nicht bei der Freitagsgruppe zugezogen hatte) und sehr bei den Fahrerinnen bedanken, verlebten wir einen leider zwei Erkrankte »ausgedünnte« Gruppe aus acht Radlern schönen und noch langen Abend in dem wunderbaren Bier- vom Sportplatz Moos aus auf den Weg zum unbekannten Ziel- garten der Ursberger Klosterbrauerei. ort in knapp 90 km Entfernung. Radler-Stammtisch Bereits kurz nach dem Start gab es eine sportliche Variante zum Zwischenziel Untrasried, was drei Radler in Angriff nah- Unser nächster Radler-Stammtisch findet am Donnerstag, men, während die anderen die gemütlichere Variante über 6. August, um 19.00 Uhr in der Gaststätte »Birkenmoos« statt. Haldenwang und Probstried wählten. Weiter ging es anschlie- Über zahlreiche Teilnehmer freuen wir uns. ßend nach Obergünzburg, hier allerdings auf einem teils aben- teuerlichen Weg, der manch einen aus physikalischen Gründen Abteilung Turnen zwang, auch bergab mal zu schieben. Turnen unter erschwerten Bedingungen – Viel Freude Leider musste der geplante Besuch des Südseemuseums in bei den Kindern, Jugendlichen und Trainerinnen Obergünzburg aber dann coronabedingt ausfallen, das Wetter Nach Wochen des Stillstands sind alle Kids der Freitaggruppe war aber durchaus »südseetauglich«, so dass es unter einem seit Mitte Juni wieder in der Sporthalle aktiv. Zweimal wöchent- blauen Himmel an der Günz entlang weiter in Richtung Mindel- lich trainieren rund 65 Kinder und Jugendliche in sechs ver- heim ging, wo auch die Mittagspause nach rund 50 gefahrenen schiedenen Gruppen mit ihren jeweiligen Trainerinnen. Kilometern wartete. Natürlich war es nicht einfach, den Sportbetrieb wiederaufzu- Nach der Mittagspause führte der Weg dann weiterhin nord- nehmen. Die Abteilung musste zunächst ein Hygienekonzept wärts, über ruhige Straßen und Wege durch Pfaffenhausen, um erstellen, das von der Gemeinde genehmigt wurde. Mit viel dann etwa 10 km vor Krumbach noch vor die Wahl gestellt Freude wurde dann am 15. Juni der Hallenbetrieb wieder auf- zu werden, entweder selbstständig nach Krumbach zu einem genommen. Emsig wurde an wenigen Geräten trainiert, es war zu der Zeit keine Hilfestellung erlaubt. Auf- grund der Lockerungen von der Staatskanzlei ist diese jetzt erlaubt. Trotz aller Widrigkeiten haben die Sportler/innen in den vergangenen sechs Wochen viel gelernt und ihre Sicherheit an den Geräten haben sie sich auch wieder er- kämpft. Da für dieses Jahr alle Wettkämpfe abgesagt wurden, wurden für die Gruppen, je nach Alter, verschiedene Challenges erstellt: Spagat zu allen drei Seiten, Handstanddrehen, Hand- Gruppe stand-stehen, Standwaage, eine Kür selbst Nachwuchs choreographieren, etc. Alle Kinder erhielten für ihre tollen Leistungen eine Urkunde, einen Pokal, ein Erinnerungsfoto von ihrer Gruppe sowie etwas Süßes. Die Freude bei den Kin- dern darüber war riesengroß. Da die Abnahme des Sportabzeichens auch wieder erlaubt ist, haben die meisten unserer Kids dieses auch schon bei Moni Bernhard gemacht. Ganz lieben Dank unserer Patricia, die Trai- ningspläne während des Stillstandes für die Gruppen erstellt und an diese verschickt hat. Danke auch allen Trainerinnen, die sich mit Herzblut für die Kids engagieren. Das gesamte Trainerinnenteam wünscht Ihnen und euch Gruppe TGM einen gesunden Sommer.

Gruppe Zwerge

Gruppe KGW-Kids

Gruppe Wichtel – von links, 1. Reihe: Hannah Hoffmann, Nina Holzmann, Simay Atmaca; Gruppe Mäuse 2. Reihe: Linnea Girschner, Rosalie Aicher, Johanna Weiss; 3. Reihe: Julia Wonner, Charlotta Weiss; hinten: Trainerinnen Johanna Bracke und Gaby Hoffmann Gruppe Zwerge – von links, 1. Reihe: Elena Schiebel, Leonie Sartison, Maya Bodenmüller, Melina Kiechle; 2. Reihe: Aurelia Reichart, Franziska Seidl, Marta König, Mardiya Oumorou; hinten: Trainerinnen Lea Dworschak und Eva Koneberg Gruppe Mäuse – von links, 1. Reihe: Magdalena Haupt, Isabella Schwarz, Sophia Martin; 2. Reihe: Paula Hoffmann, Mia Pfnür, Tamy-Lynn Steinborn, Luzi Dill; 3. Reihe: Selina Limm, Lani Gruebler, Tim Holzmann; hinten: Trainerin Elke Holzmann Gruppe Nachwuchs – von links, 1. Reihe: Amelie Reuer, Nives Franjic, Lucien Gruppe Wichtel Steigmann; 2. Reihe: Trainerin Jesica Krüger, Maya Luysberg, Mona Kiechle, Eva Boden- müller; 3. Reihe: Eva Schmid, Jana Tot, Magdalena Franjic, Hanna Kaiser Gruppe TGM – von links, 1. Reihe: Joseline Steigmann. Lena Kaiser, Trainerin Patricia Argauer; 2. Reihe: Aleyna Ucak, Eva Koneberg; 3. Reihe: Lea Dworschak, Johanna Bodenmüller, Julia Döring Gruppe KGW Kids – von links, 1. Reihe: Lena Herz, Celina Mayr; 2. Reihe: Nadine Blenk, Fiona Mayr, Anna Blenk; hinten: Trainerin Agnes Mayr Apotheken-Notdienst der Stadt Kempten Info und der angrenzenden Altlandkreisgemeinden Freitag, 31. Juli, Hof- und Residenz-Apotheke Kempten, Malteser-Hilfsdienst Kempten Poststraße 16. – Andreas-Hofer-Apotheke , Die Malteser in Kempten bieten unter Einhaltung der Hygiene- Kemptener Straße 2. vorschriften u. mit reduzierter Teilnehmer-Zahl folgende Erste- Samstag, 1. August, Iller-Apotheke Kempten, Ludwigstraße 73; Hilfe-Kurse an: Am 22. August und 12. September, jeweils von von 18.00–20.00 Uhr Magnus-Apotheke , 8.00 bis 16.00 Uhr, Erste-Hilfe-Grundkurs. Am 17. Oktober, von Lindauer Straße 16. 9.00 bis 16.00 Uhr, Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen. Sonntag, 2. August, Kastanien-Apotheke am Forum Kempten, Anmeldung unter www.malteser.de/kurse oder Telefon: 08331/ Bahnhofstraße 42; von 18.00–20.00 Uhr Marien-Apotheke 9241720. Veranstaltungsort: Kempten, Mozartstraße 5a. Legau, Hauptstraße 29; von 18.00–20.00 Uhr Thingauer Apotheke Unterthingau, Marktoberdorfer Straße 1. Montag, 3. August, Kronen-Apotheke Kempten, Kronenstr. 31. VdK-Sozialverband Dietmannsried-Reicholzried-Lauben Cornelius-Apotheke Probstried, An der Wilhelmshöhe 32. Sieben Regeln für Glück und Gesundheit. Auch im höheren Dienstag, 4. August, Pluspunkt-Apotheke Kempten, Lebensalter lässt sich Lebenszufriedenheit entwickeln und August-Fischer-Platz 1. – Rathaus-Apotheke Dietmannsried, positiv beeinflussen. Heute stellen wir die 6. und 7. Regel vor: Kirchplatz 2. 6. Regel: Entspannung – »Komm zur Ruhe!« Wer sich keine Mittwoch, 5. August, Rottach-Apotheke im Cambomed Pause gönnt, die Tage mit Terminen füllt und Ziele zu hoch Kempten, Rottachstraße 71–73. steckt, der kann sich auch im Alter schaden. Denn unter Dau- Linden-Apotheke , Illerstraße 1. erstress produziert unser Organismus Hormone, die zwar dem Donnerstag, 6. August, Sonnen-Apotheke Kempten, Bahnhof- Körper Energie geben, aber dem Nervengeflecht in unserem straße 17. – Allgäu-Apotheke Bad Grönenbach, Bahnhofstr. 35. Kopf zusetzen. Übergroßer psychischer Druck hemmt unter Martinus-Apotheke , Rathausstraße 2. anderem die Aufnahmefähigkeit und das Erinnerungsver- Freitag, 7. August, St.-Anna-Apotheke Kempten, mögen. Das beste Mittel dagegen ist simpel: Mehr Ruhe. Das Lenzfrieder Straße 56. – Christophorus-Apotheke , bedeutet aber keineswegs völlig tatenlos zu sein. Entspannung Bürgermeister-Batzer-Straße 1. finden viele Menschen auch in der Beschäftigung – dann, wenn Samstag, 8. August, Bahnhof-Apotheke am Klinikum Kempten, sie zum Beispiel ein Buch lesen, angeln, stricken oder ein Bild Robert-Weixler-Straße 48a; von 18.00–20.00 Uhr malen. Das Wichtigste dabei: Man sollte dabei das Gefühl St.-Martin-Apotheke Obergünzburg, Unterer Markt 1. haben, nichts tun zu müssen. Sonntag, 9. August, Alpin-Apotheke am Klinikum Kempten, 7. Regel: Gemeinschaft - »Suche den Austausch!«. Wer sich Pettenkofer Straße 1a; von 18.00–20.00 Uhr Schloss-Apotheke im Alter weitgehend von der Gemeinschaft isoliert, wird nicht Sulzberg, Bahnhofstraße 2. selten engstirnig und unzufrieden, manchmal auch stur. Denn Montag, 10. August, Apotheke im Lyzeum Kempten, von Natur aus ist der Mensch ein sehr soziales Wesen, lebt Auf‘m Plätzle 1. – Andreas-Hofer-Apotheke Altusried, seit Jahrmillionen in Gruppen. Bei anhaltender Einsamkeit sind Kemptener Straße 2. die gleichen Hirnareale aktiv wie bei körperlichem Schmerz. Dienstag, 11. August, Apotheke im Oberösch Kempten, Forscher sprechen daher auch von »sozialem Schmerz«. Um- Im Oberösch 2. – Magnus-Apotheke Buchenberg, gekehrt schüttet das Gehirn dann, wenn wir uns mit Menschen Lindauer Straße 16. umgeben, einen Botenstoff aus, der Stress abbaut und Wohl- Mittwoch, 12. August, Bären-Apotheke Kemtpen, gefühl weckt. Zudem regt uns kaum etwas so an wie mensch- Aybühlweg 36. – Marien-Apotheke Legau, Hauptstraße 29. liches Miteinander. In einer Gruppe von Menschen deuten wir Thingauer Apotheke Unterthingau, Marktoberdorfer Straße 1. ununterbrochen Mimik und Gestik, Gedanken und Gefühle, Donnerstag, 13. August, Bahnhof-Apotheke Kempten, denn wir müssen imstande sein, auf andere einzugehen – und Bahnhofstraße 12. – Cornelius-Apotheke Probstried, zugleich sensibel für unsere eigenen Bedürfnisse bleiben. An der Wilhelmshöhe 32. Bericht aus der VdK-Generalversammlung. Bei der in die- Freitag, 14. August, Burg-Apotheke Kempten, Kronenstr. 11. sem Jahr als Video- und Telefonkonferenz online durchgeführ- Rathaus-Apotheke Dietmannsried, Kirchplatz 2. ten Generalversammlung des VdK-Ortsverbandes berichtete Samstag, 15. August, Engel-Apotheke Kempten, Vorsitzender Dr. Philipp Prestel über die verschiedenen Aktivi- Lotterbergstraße 57; von 18.00–20.00 Uhr Linden-Apotheke täten im Jahr 2019. Er erinnerte insbesondere an den von Wiggensbach, Illerstraße 1. Edeltraud Münzer organisierten Sommerausflug nach Kloster Sonntag, 16. August, Hof- und Residenz-Apotheke Kempten, Ettal, in das Geigenbauer-Museum und auf die Gröblalm, an die Poststraße 16; von 18.00–20.00 Uhr Allgäu-Apotheke Kranzniederlegung am Volkstrauertag und an die Adventsfeier. Bad Grönenbach, Bahnhofstraße 35; von 18.00–20.00 Uhr Ferner informierte er über wichtige sozialrechtliche Verände- Martinus-Apotheke Waltenhofen, Rathausstraße 2. rungen im Jahr 2019/2020. Die Corona-Pandemie und die da- mit verbundenen Einschränkungen haben die Planungen für Ärztlicher Bereitschaftsdienst am Wochenende von Freitag, das laufende Jahr stark beeinflusst. So konnten der Aktionstag 18.00 Uhr bis Montagfrüh, 8.00 Uhr, Telefon 116117. »Barrierefreiheit«, der Frühjahrsempfang und auch der Som- In lebensbedrohlichen Fällen Telefon 112. merausflug leider nicht stattfinden. Die 2. Vorsitzende und Kassiererin Edeltraud Münzer berichtete in ihrem Kassenbe- richt für 2019 über Einnahmen in Höhe von 800,02 Euro und Das Landratsamt informiert: Ausgaben von 648,42 Euro. Der Kontostand am Ende des Allgäuer Hilfsfond zieht Bilanz: Rekorde für Menschen Jahres betrug 257,46 Euro. Spenden an den VdK-Ortsverband im Allgäu – Hilfsfonds ein Segen für die Region sind jederzeit möglich auf das Konto bei der Raiffeisenbank im Der 1998 gegründete Allgäuer Hilfsfonds e.V. hat sich viel- Allgäuer Land mit der IBAN: DE85 7336 9264 0000 0196 74. schichtig weiterentwickelt. Nicht nur die Mitgliederzahl stieg von 209 (Vorjahr) auf 250 an, sondern auch die Ausgaben für Unterstützungsmaßnahmen sind maßgeblich gestiegen. Seit Sozialstiftung Spenden- der Gründung wurden bisher 2,104 Millionen Euro für Men- UNTER konto: schen im Allgäu, die unschuldig in Not geraten sind, ausgege- Raiffeisenbank ben. Vorsitzender Alt-Landrat Gebhard Kaiser zeigte sich stolz, UNS im Allgäuer dass durch die ehrenamtliche Arbeit Jahr für Jahr durchschnitt- GUTES Land eG lich 150 Menschen in der Region geholfen werden kann. »Das IBAN: ist einmalig in unserer Region«. Ein gutes Netzwerk trage dazu TUN ! DE 23 7336 9264 bei, dass jährlich zahlreiche kleinere und größere Spenden ein- 0000 2026 65 gehen. Von Geburtstagen bis hin zu Konzerten, von Firmenjubi- der Gemeinde Lauben läen bis zum Kinderbasar. Rund 400000,– Euro wurden im ab- gelaufen Vereinsjahr ausbezahlt. Die Anträge sind so vielfältig wie die Hilfen, die notwendig sind und von besonderen Lebens- Neue Familien-Kinderkrankenschwester bei der KoKi umständen begleitet werden. Der plötzliche Unfalltod eines Seit Juni gibt es eine zweite festangestellte Familien-Kinder- Familienvaters der vier kleine Kinder hinterlässt, oder die krankenschwester bei der Koordinierenden Kinderschutzstelle Mutter, die neben zwei gesunden Kindern, noch ein schwerbe- (KoKi), die Familien mit Säuglingen und Kleinkindern berät und hindertes Kind zu versorgen hat. Mal kann die Miete nicht be- ganz praktisch unterstützt. zahlt werden oder der Strom wurde abgestellt. Eine neue »Wickeln und Pflege des Säuglings, Grundbedürfnisse erken- Waschmaschine, Zuschuss für Kleidung, oder für lebensnot- nen und befriedigen und ganz oft wendige Medikamente, die weder von der Krankenkasse noch einfach Loben und Bestärken«, so vom Staat bezahlt werden. Bei Brandfällen sind die Menschen beschreibt Frau Muthreich ihre von einer Stunde auf die andere ohne ein Zuhause und ohne Aufgabe. Sie begleitet ganz junge Hab und Gut. »Jeder Fall ein Einzelschicksal«, so Kaiser. Mütter, psychisch belastete Fami- Mehrfach konnte der AHF auch mit gebauchten Möbeln und lien oder verunsicherte Frauen, zu- Maschinen helfen. Die Zusammenarbeit mit dem ZAK Kauf- sätzlich zur normalen Nachsorge- haus in Kempten und habe sich bewährt. Von den Hebamme. Ein- bis zweimal in der 156 bewilligten Anträgen stammen 30 aus dem Oberallgäu, 45 Woche kommt sie zum Hausbe- aus Kempten, 15 aus Memmingen /Unterallgäu, 19 aus dem such, neben den konkreten Fragen Westallgäu und 47 aus dem Ostallgäu / Kaufbeuren. der Mütter informiert sie auch über Schweres Gasunglück von Rettenbach Angebote der Familienzentren oder Das schwere Gasunglück vom vergangenen Jahr in Retten- begleitet z.B. die Familie zum bach am Auerberg hat den Allgäuer Hilfsfonds e.V. intensiv Kinderarzt. »Noch als Honorarkraft Michaela Muthreich begleitet. »Tausende Spendeneingänge waren zu bewältigen«, habe ich einmal eine sehr junge so AHF-Schatzmeister Simon Gehring, der versicherte, dass Mutter begleitet, die viele Fragen und Unsicherheiten im Um- die Spenden, ohne jeglichen Abzug von Verwaltungskosten an gang mit ihrem Neugeborenen hatte. Ein halbes Jahr später die Betroffenen ausbezahlt werden. Laut Schriftführer Stefan hat sie mir eine Nachricht geschrieben und sich nochmals Fuchshuber, der die Marketingmaßnahmen koordiniert, seien für die Hilfe bedankt und geschildert, wie viel es ihr geholfen tausende Euros über Spendenaktionen im Netz erzielt worden. hat. Das hat mich sehr bewegt und mir gezeigt, wie viel diese »Die digitale Präsenz in Facebook und auf der neuen Home- Arbeit bewirkt«, berichtet sie. page hat unseren Bekanntheitsgrad gesteigert,« so Stefan Gesteuert und koordiniert werden die Maßnahmen über das Fuchshuber. Büro der KoKi – insgesamt können so derzeit ungefähr 20 Immer wieder gebe es vorbildliche Spender und Aktionen für Familien pro Jahr im Oberallgäu ganz unkompliziert und früh- den Verein. Von der Weihnachtsaktion des Landkreises Ober- zeitig unterstützt werden. »Aktuell suchen wir noch Kinder- allgäu bis zur Allgäuer Cäcilienfeier in , vom krankenschwestern oder Hebammen, die Interesse an einer Firmenjubiläum in Burgberg, der 72-Stunden-Aktion der Pfarr- Honorartätigkeit bei der KoKi haben, um diese frühzeitige und jugend von Unterjoch und der Lesung von Theo Waigel in präventive Unterstützungsarbeit auszubauen«, so Matthias bis zur großzügigen Firmenspende. Berkemann-Müermann von der KoKi. Spendenkonten des Allgäuer Hilfsfonds: Sparkasse Allgäu, Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.fruehe- IBAN: DE94 7335 0000 0000 0028 57, BIC: BYLADEM1ALG; kindheit-oberallgaeu.de. bk Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu IBAN: DE04 7336 99 20 0000 8848 80 BIC: GENODEF1SF0. Der Bayern-Oskar: Prämierungen für Engagement für das europäische Schutzgebietsnetz »Natura 2000« Einsatz für Natur und Gesellschaft: Mit dem Natura 2000- BayernOskar prämiert das EU-geförderte Kommunikations- projekt »LIFE living Natura 2000« Engagement für den Erhalt des europäischen Naturerbes in Bayern. Studierende / Schüler/ innen, Grundeigentümer/innen, Landnutzer/innen und deren Verbände können bis zum 30. Oktober 2020 in drei Kategorien Beiträge zu neuen Konzepten oder bereits umgesetzten Maß- nahmen zu Natura 2000 einreichen und Preise gewinnen. Natura 2000 in Bayern – was ist das und wer profitiert davon? Die Bayerische Naturschutzakademie (ANL) führt seit 2018 das EU-geförderte Kommunikationsprojekt »LIFE Living Natura 2000« durch, das Inhalt und Zielsetzung von Natura 2000 für Bayern an unterschiedliche Zielgruppen kommuniziert und die Akteur/innen in allen Regierungsbezirken miteinander ver- netzt. Unter dem Motto »Ganz meine Natur!« werden Aktivi- täten und Veranstaltungen in Bayerns Natura 2000-Gebieten und allen bayerischen Regierungsbezirken durchgeführt. Mit der Aktion »Natura 2000-BayernOskar« bringt die ANL die Beim jüngsten Treffen des Allgäuer Hilfsfonds e.V. wurde auf die positiven Wirkungen des europäischen Naturschutznetzes zahlreichen Aktivitäten Rückschau gehalten. Die Bilanz der Ausgaben ist so hoch wie noch nie seit über 20 Jahren. Dabei spielt das schwere Natura 2000 für Umwelt und Gesellschaft ein Stück weiter an Gasunglück in Rettenbach am Auerberg eine wesentliche Rolle. die Öffentlichkeit. Unser Foto zeigt den AHF-Vorsitzenden Gebhard Kaiser (links) und Viele Menschen engagieren sich bereits seit langem für den AHF-Schatzmeister Simon Gehring. Foto: Stefan Fuchshuber Naturschutz in Bayern im Allgemeinen und für das europäische

Jörg Dehen - Persönlich. Bestattungen Kompetent. 'HU+DQGZHUNSURÀ Rothermel Regional. für alle Bereiche Martina Rothermel – Geprüfte Bestatterin Rad Poststraße 7 Lauben | Arnikaweg 1 87452 Altusried Telefon 0160 / 4 43 95 73 Dorfstraße 12 Hausbesuch auf Wunsch. Haus 87493 Lauben Tag und Nacht für Sie Tel. 0 8373 7880 www.gustl-der-handwerker.de Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Tel. 0 83 74/ 58 89 58 erreichbar. Fritz www.radhausfritz.de Schutzgebietsnetz Natura 2000 im Besonderen. Nun kann dieses Engagement mit einer Auszeichnung prämiert werden! Das Ärztezentrum Leutkirch sucht ab sofort eine/n Wer besonders gute, besonders originelle oder sehr erfolg- reiche Maßnahmen zur Sicherung des europäischen Natur- medizinische/n Fachangestellte/n erbes mit seinen einzigartigen Lebensräumen, Tier- und Pfl an- in Vollzeit mit Berufserfahrung zenarten durchgeführt hat, kann sich in drei Kategorien für die Auszeichnung »Natura 2000-BayernOskar« bewerben. Sind Sie freundlich, motiviert, zuverlässig und teamfähig? Der Natura 2000-BayernOskar wird in 3 Kategorien ausgelobt: Wünschen Sie sich fl exible Arbeitszeiten in einer Praxisgemeinschaft, Idee: Studierende und Schüler/innen können innovative Kon- die vielfältige Einsatzmöglichkeiten im hausärztlich-internistischen und zepte oder bereits umgesetzte Projekte zum Thema Natura urologischen Fachbereich bietet? 2000 einreichen. Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung! Engagement: Grundeigentümer/innen, Landnutzer/innen und deren Verbände und Interessensverbände können sich in dieser Ärztezentrum Leutkirch Kategorie mit ihrem Engagement zur Umsetzung von Natura Ottmannshofer Straße 44 · 88299 Leutkirch 2000 bewerben Vermittlung: Diese Kategorie prämiert Projekte und/oder Ver- anstaltungen, welche Kinder und Jugendliche zielgruppenge- recht an das Thema Natura 2000 heranführen. Interessens- Wir sind ein leistungsfähiges Allgäuer Bauunternehmen mit verbände, Grundeigentümer/innen und Landnutzer/innen und 100 Mitarbeitern in Altusried / Krugzell und suchen zum nächst- deren Verbände können in dieser Kategorie ebenfalls Bei- möglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team Hochbau: träge einreichen. Bewerbungen um den »Natura 2000 - BayernOskar« können bis 30. Oktober 2020 hier eingereicht werden: https://www.ganz- Bauleiter Hochbau ( m / w / d ) meine-natur.bayern.de/natura-2000-bayern-oskar/ Unsere Auftragsstruktur umfasst neben kommunalen Baustellen, Auf geht‘s & raus geht‘s – private Wohn- und Gewerbebauten, sowie Projekte im SF- und mit der BayernTourNatur! Generalunternehmerbau im gesamten Allgäu. Naturführungen in Bayern Mit coronabedingter Verzögerung star- Ihre Aufgaben: tet auch in diesem Jahr wieder die BayernTourNatur in den • Eigenverantwortliche Bau / Projektleitung unserer Hochbauten Sommer. Rechtzeitig zu den Ferien bietet die Umweltbildungs- • VerantwortungVerantwortung fürfür Bauabläufe,Bauabläufe, Termine,Termine, KostenKosten undund QualitätQualität aktion ein attraktives Programm für die ganze Familie. Bis Ende •Betreuung Betreuung der der Kunden Kunden und und Projektbeteiligten Projektbeteiligten (Planern, (Planern, Oktober können Interessierte an allerlei erlebnisreichen Aus- Behörden,hd Subunternehmer b h etc.) fl ügen durch unsere Natur- und Kulturlandschaften, mit ihren • SteuerungSteuerung undund AbwicklungAbwicklung vonvon NachunternehmerleistungenNachunternehmerleistungen faszinierenden Tier- und Pfl anzenwelten, teilnehmen. Den ak- tuellen Veranstaltungskalender fi nden Sie unter www.bayern- tournatur.de.Für Rückfragen erreichen Sie uns per E-Mail an: Ihr Profi l: [email protected] oder telefonisch unter der Nr. 089/ • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Architekt, Bauingenieur 9214-36 89 bzw. -3437. oder Bautechniker • Sicherer Umgang mit gängiger EDV (Windows, Offi ce, ProPlan o. ä.) • Einschlägige Berufserfahrung in der Rohbauabwicklung Mit dem Rad zur Arbeit – jetzt noch anmelden • Erfahrung mit Termin , Qualitäts - und Kostenüberwachung Gerade in Zeiten von Corona ist Fahrradfahren eine sinnvolle • Begeisterungsfähigkeit, Engagement und hohe Eigenmotivation, Alternative zu anderen Fortbewegungsmitteln. Wer mit dem verbunden mit der Fähigkeit sowohl im Team Rad zur Arbeit fährt, entgeht beispielsweise der Enge öffent- als auch eigenständig zu arbeiten licher Verkehrsmittel und kann den derzeit empfohlenen Ab- stand zu anderen besser einhalten. »Die Mitmach-Aktion • Kommunikationsgeschick, Durchsetzungs- »Mit dem Rad zur Arbeit« von AOK und ADFC soll zusätzlich fähigkeit und sicheres Auftreten motivieren – sie trägt zur aktiven Gesundheitsvorsorge bei, fördert die eigene Fitness und bietet attraktive Gewinnmög- Ihr Plus bei FILGIS lichkeiten«, so Stefan Müller von der AOK in Kempten. In + Moderner und zukunftssicherer Arbeits- Kempten und im Oberallgäu haben sich seit dem Start im Juni platz mit vielfältigen Bauprojekten im Umkreis fast 1300 Radler angemeldet, bayernweit sind es bereits rund + Verantwortungsvoller Aufgabenbereich 70 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Alle haben das Ziel, mit viel Gestaltungsfreiräumen an mindestens 20 Arbeitstagen zur Arbeit zu radeln. Wer sich + Gezielte fachliche Weiterbildung und an der Aktion beteiligen will, kann sich auch jetzt noch an- melden und unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de seinen On- Entwicklungs möglichkeiten line-Radlkalender aktivieren. »Bis Ende September ist es + Firmenwagen (auch zur möglich, die erforderlichen Tage zu erradeln«, so Stefan Müller. Privatnutzung) Dies gelte auch für Pendler, die für ihren Arbeitsweg nur einen Teil der Strecke mit dem Rad zurücklegen. Zudem können auch Arbeitnehmer im Home-Offi ce teilnehmen. »Wer keine Weg- strecke zur Arbeitsstelle zurücklegt, kann auch geradelte Kilo- meter rund um sein Home-Offi ce in den Online-Radlkalender eintragen«, so Stefan Müller. Sind die 20 Radltage oder mehr erreicht, haben die erfolgreichen Teilnehmer die Chance auf einen der vielen gesponserten Gewinne namhafter Aktionspart- ner, die alljährlich verlost werden. Zu den Preisen gehören Gebr. Filgis GmbH & Co. KG E-Bikes sowie praktisches Zubehör fürs Fahrrad. Die Gewinne Am Illerfeld 3 werden von Unternehmen gestiftet und sind nicht aus Bei- 87452 Altusried-Krugzell trägen fi nanziert. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml Tel. 0 83 74 / 58 23 0 übernimmt erneut die Schirmherrschaft. Der DGB Bayern und klausprobst@fi lgis.de die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. unter- www.fi lgis.de stützen die gemeinsame Initiative von ADFC (Allgemeiner Deut- scher Fahrrad-Club) und AOK im Freistaat. Gasthof zum Sommerurlaub? »Fässle« Aber sicher!

Landstraße 22 · Kimratshofen Krankengymnastik · Manuelle Therapie Tel.08373/8728 · Fax 987063 Von der Wohnmobil-Vermie- Präventionskurse www.gasthof-faessle.de tung ab Leutkirch über die THOMAS SEITZ Ferienwohnung mit Pool in Jetzt geits jeden Samstag von Heising · Köselstraße 58 der Toskana oder auf Mallorca 17.30 bis 21.30 Uhr ebbas Nuis: Tel. 083 74/5863388 · www.physio-seitz.de bis zur Aktivreise per E-Bike: Allgäu- Wir beraten Sie gerne! Burger-Abend Dieser Sommer und Herbst Geöff net am Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr und nach Vereinbarung. bietet die einmalige Chance mit dreierlei Sorten Strände und Städte, die in Land ui überrasche! 08374 normalen Jahren überfüllt Mir freiet eis auf ui: sind, selbst in der Hochsaison Bertl mit seim Team 5864093 entspannt zu erleben.

Kachelofenbau Schwarz – Meisterbetrieb – Hirschdorfer Str. 19 Professionelle 87493 Lauben Seit 25 Jahren Ihr Reiseprofi ! Fußpflege www.kachelofenbau-schwarz.de | [email protected] – Hausbesuche – Tannenweg 3a · Altusried Olga Eggert Telefon 0 83 73/ 98 77 88 Telefon 0176 / 24 19 45 35 [email protected] www.one-world-travel.de

Altauto-Annahme Schrott-/Metallannahme Telefon 0831/57 5130 August Kutter GmbH & Co. KG Dieselstr. 32, 87437 Kempten [email protected]

Heizung Sanitär Solar Angebote Inh. Michael Habermeier 20-50% HALDENWANG · Am Zeil 4 reduziert Tel. 083 74/84 29 Mo – Fr: 9 – 12 Uhr Fax 0 83 74/58 85 21 Ihr Experte für Heizung, Mi – Fr: 15 – 18 Uhr www.habermeier.de Sanitär und Klimatechnik in Wiggensbach! Samstag: 10 – 15 Uhr An der Schmiede 1 • 87487 Ermengerst Tel.: 08370 – 209069 DInstallation DWartung DNotdienst www.stadelmann-natur.de Öl- und Gasheizung | Pellets | Scheitholz PORR Solar und Wärmepumpen Bodenbeläge Am Mühlbach 12 | 87487 Wiggensbach Ⅲ Parkettböden Telefon 083 70/4459916 | [email protected] Ⅲ PVC-/ Vinylböden Ⅲ Linoleum www.mariuskraut.de Ⅲ Teppichböden Ⅲ Laminat Karoline Konrad Weihalden 1 · 87452 Altusried Allianz Generalvertretung Telefon 0 83 73 / 70 62 87452 Kimratshofen Telefax 0 83 73 / 7749 Tel. 0 83 73.98 73 00 [email protected] www.porr-bodenbelaege.de www.allianz-konrad.de Immer gut versichert. Möchten Sie in einem jungen Team Zukunftsträume anderer verwirklichen? Wir sind ein junges, mittelständisches Unternehmen in Wiggensbach. 1HXSÀDQ]XQJ Unser Aufgabengebiet umfasst u. a. Hochbau, Sanierung, Gewerbebau u.v.m. +HFNHQXQG6WUDXFKVFKQLWW %DXPSÀHJHā6SH]LDOIlOOXQJ *DUWHQSÀHJHā(QWVRUJXQJ :XU]HOVWRFNIUlVXQJ Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: :DOGSÀHJH • Vorarbeiter / Polier (m/w/d) Dipl.-Forstwirt $QGUHDV+HU]QHU Wiggensbach · Elsässer Str. 58 • Maurer / Stahlbetonbauer (m/w/d) Telefon 083 70 / 9 29 27 35 Mobil 01 51 / 17 50 3113 • Lagerist mit Führerschein Klasse CE (m/w/d) • Auszubildende im Bereich Maurer / Stahlbetonbauer (m/w/d) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir suchen für sofort einen Am Knöbele 6 Mitarbeiter m/w/d 87487 Wiggensbach für Lager und Verkauf Telefon 0 83 70/ 7 68 30-0 in Vollzeit. [email protected] www.lederle-bau.de Über Ihre Bewerbung freuen wir uns! Raiffeisen-Waren GmbH Bad Grönenbach Telefon 083 34/98290 [email protected] Krugzell-Burg 2 · Tel. 083 74 / 58 72 33 Med. Fußpfl ege! Hausbesuche, Termine nach Vereinbarung. Ihre Kfz-Werkstatt Angebot zum Wochenende (31. Juli und 1. August 2020): Telefon 0176/ 23 46 28 69, Schweinerückensteaks »Texas« 100 g € 1,19 Ⅲ Sienko Dinaila Kfz-Reparatur Kalbskäse 100 g € 1,15 Lackierung Ⅲ Paprika-Lyoner 1,29 Nach Umzug ins Allgäu suche ich Gasumrüstung Ⅲ 100 g € baldmöglichst zur Fortführung Angebot zum Wochenbeginn (3. bis 6. August 2020): meiner Kanzlei in der Region TÜV und ASU Lauben / Heising, Dietmannsried, jede Woche im Haus! Rinderbraten mager 100 g € 1,15 Altusried und / oder Umgebung geeignete Büroräume. Lauben · Kemptener Str. 4 Leberkäse fein 100 g € –,95 Telefon 083 74 / 5 89 16 88 Halsschinken 1,49 Bitte kontaktieren Sie mich unter Telefax 083 74/5893986 roh geräuchert 100 g € 01 51 / 14 36 99 38 oder E-Mail: [email protected] [email protected] Garage in Heising/Lauben www.svj-autolackierung.de Bio-Schaukäserei Wiggensbach eG zu mieten gesucht. Kempter Str. 9 · Wiggensbach · Tel. 0 83 70 / 92 10 10 Telefon 083 74 / 89 75 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Persönlich. 9.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr, Kompetent. Freitag 9.00 –18.00 Uhr, Samstag 8.00 –12.30 Uhr Wir suchen… Regional. Unser Angebot »Käse des Monats« im August: Häuser Poststraße 7 gerne renovierungsbedürftig Rad 87452 Altusried Al Capone mind. 55% Fett i.Tr., mit Tomaten, Kalamata-Oliven und Knoblauch verfeinert 100 g € 1,59 Grundstücke Haus Tel. 08373 7880 auch mit Altbestand TO Fritz well done by fritz s’ Käslädle Bergstraße 24 · Leutkirch-Adrazhofen · Tel. 0 75 61/ 9 85 88 77 Wohnungen radhausfritz.de Öffnungszeiten: Montag 8.30 –18.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch 8.30 –12.30 Uhr, ab 3 Zimmer Donnerstag und Freitag 8.30 – 18.00 Uhr, Samstag 7.30 –12.30 Uhr bevorzugt in Dietmannsried und Umgebung und im PLZ-Bereich 86, 87, 88 und 89.

Rufen Sie uns an! Dambacher GRABMALE Immobilien- und Schornsteintechnik · Meisterbetrieb Hans Stingl - K. Nieberle Baucoaching UG Steinmetz GbR Hafenthal 2 Fax 0831 / 87424 Memminger Straße 15a 87493 Lauben [email protected] 87463 Dietmannsried DIETMANNSRIED Tel. 0831 / 81944 www.kaminbau-trommler.de Telefon 0 83 74/5869650 Fackelsberg 8 Fax 0 83 74/5869652 Tel. 0 83 74 / 362 · Fax 65 42 BERATUNG · NEUERSTELLUNG · SANIERUNG · REPARATUR [email protected] E Edeka-Markt Lauben E Wir machen Urlaub EDEKA Frische - Service - Kundennähe EDEKA vom 1. bis 11. August 2020 Die aktuellen Angebote entnehmen Sie bitte Dr. Michael unseren wöchentlichen Wurfsendungen. Holweger Garnierte Platten und Partyservice auf Anfrage Allgemeinmedizin Betriebsmedizin · Chirotherapie Telefonische Bestellung und kostenlose Hauslieferung (Ortsteile und Umgebung) bei einem Warenwert ab 15,– Euro Untersuchung nach FeV Naturheilverfahren Ihr Lebensmittelmarkt am Ort mit dem Sortiment des täglichen Bedarfs: Fleisch, Wurst, Backwaren, Lebensmittel und Getränke HEISING · Gartenstraße 2 Telefon 083 74 / 81 00 Claudia Stumpf · Lauben · Zugspitzstraße · Tel. 0 83 74 / 99 44 www.arzt-allgaeu.de *URžHU*Hư»JHOYHUNDXI Enten, Gänse, Puten und Mast · Wir bitten um Vorbestellung! Dienstag, 18.8. und 15.9., um 10.30 Uhr in Lauben, Nähe Raiffeisenmarkt Gefl ügelzucht J. Schulte · Tel. 0 52 44 / 89 14 · www.gefl uegelzucht-schulte.de

• Neugestaltung sowie Restaurierung bestehender Gärten  • Teiche, Schwimmteiche, DH-2019-133-Dr-Pistel-Urlaubsanzeigen-Sommer.in1d5d. 1 1.19 07:25 Bachläufe und Wasser-     ! " spiele   !"  #$ • Trockenmauern  %$ &'  ( $ • Lichtgestaltung im Außenbereich *ROI HUOHEHQ  • Ganzjährige Gartenpfl ege • Baumfällarbeiten   Freitagnachmittag            ) !* "* ( Große Auswahl an  und  Sonntag: $# Natursteinen, Findlingen, Palisaden (auch antik)          Hochwertige Erden –     +, - Spezialmischungen auch OHNE Torf 

Gartengestaltung 9KTHTGWGPWPUCWH5KG Josef Reichhart Am Mühlbach 6 87487 Wiggensbach %!   % ## %! Telefon 083 70 / 92 97 55          [email protected] www.gartengestaltung- reichhart.de OHG    Autolackierung O O    Kreative Badgestaltung Solar-/ Pelletsanlagen        Hörmann O Erneuerbare Energien O Energieberatung     O Optimierung O Planung O Industrie-Rohrleitungsbau      Unsere Leistungen:     Kleinreparaturen Winklerstraße 5 · 87493 Lauben · Telefon 0 83 74 / 442      an einem Tag Fax 0 83 74 / 80 15 · www.dalla-torre.de · [email protected] Teil- und Ganzlackierungen Ausbeularbeiten Dellen drücken

Dominik und ALU-HAUSTÜREN Walter Hörmann GbR Aktionsmodelle zu Sonderpreisen! Leubaser Straße 46 87437 Kempten Fachbetrieb

Anton Kösel GmbH Tel. 0831 / 5 70 77 77 *ÀTVPCIGN  “ -GORVGP “    Leubastalstr. 3 · 87493 Heising seit 1936 www.autolackierung-hoermann.de Telefon 083 74 / 84 48 YYYRTQDUVPCVWTUVGKPFG