22 26. Oktober 2018

Stimm- Stimm- Bezirkswahl Stimm- Brief- Brief- bezirk 001 bezirk 002 bezirk 003 wahl wahl Gesamt % Lauben Lauben Amtliches Erststimmen Heising 011 012 Süd Nord 896 869 923 2688 Ergebnisse der Wahl zum Bayer. Landtag und Bezirkstag Stimmberechtigte Wähler 387 405 395 536 277 2000 74,40 Die Wahl am 14. Oktober 2018 hatte in unserer Gemeinde Renate Deniffel folgendes Ergebnis: (CSU) 132 134 138 178 89 671 33,87 Dr. Armin Ruf Stimm- Stimm- Landtagswahl Stimm- Brief- Brief- 42 21 24 37 19 143 7,22 bezirk 001 bezirk 002 (SPD) bezirk 003 wahl wahl Gesamt % Lauben Lauben Erststimmen Heising 011 012 Dr. Philipp Prestel Süd Nord (FREIE WÄHLER) 70 88 83 108 60 409 20,65 Stimmberechtigte 896 870 924 2690 Christine Rietzler 59 64 67 101 51 342 17,26 Wähler 387 405 396 537 278 2003 74,46 (GRÜNE) Daniela Busse Thomas Kreuzer 22 30 15 29 19 115 5,81 (CSU) 134 148 132 180 106 700 35,11 (FDP) Ramona Goldhofer Ilona Deckwerth 4 6 16 16 8 50 2,52 (SPD) 35 23 23 33 13 127 6,37 (DIE LINKE) Johann Georg Alexander Hold 58192251,26 (FREIE WÄHLER) 78 83 101 124 57 443 22,22 Zieroff (BP) Brigitte Römpp Erna-Kathrein Groll 56283241,21 (GRÜNE) 59 58 54 96 41 308 15,45 (ÖDP) Martin Krug Bianca Buchen- 38 41 41 48 21 189 9,54 berg-Köhler (FDP) 20 32 12 25 21 110 5,52 (AfD) Edith Maria Kevin Gebhardt 41314130,66 (DIE LINKE) 8 6 16 17 10 57 2,86 Rayner (V-Partei 3) Uwe Brünisholz Gültige Stimmen 381 399 390 535 276 1981 (BP) 66553251,25 Michael Hofer Zweitstimmen (ÖDP) 43482211,05 CSU 123 134 119 159 85 620 31,52 Dr. Wilhelm Vachenauer (AfD) 41 42 45 47 22 197 9,88 SPD 35 20 23 27 18 123 6,25 Edith Maria FREIE WÄHLER 85 103 111 162 78 539 27,40 Rayner (V-Partei 3) 0111360,30 GRÜNE 54 58 53 87 36 288 14,64 Gültige Stimmen 385 402 393 536 278 1994 FDP 21 26 13 21 15 96 4,88 DIE LINKE 6 5 14 13 9 47 2,39 Zweitstimmen BP 5 8 3 7 2 25 1,27 CSU 128 141 130 199 100 698 35,32 ÖDP 4 4 4 9 3 24 1,22 SPD 37 21 21 32 11 122 6,17 PIRATEN 0 0 1 1 2 4 0,20 FREIE WÄHLER 73 87 82 96 54 392 19,84 AfD 35 39 40 45 22 181 9,20 GRÜNE 64 65 67 104 43 343 17,36 LKR 000000 0 FDP 22 31 22 30 29 134 6,78 Die PARTEI 20533130,66 DIE LINKE 4 6 14 13 8 45 2,28 V-Partei 3 1 1 2 1 2 7 0,36 BP 47162201,01 Gültige Stimmen 371 398 388 535 275 1967 ÖDP 53572221,11 PIRATEN 0 0 2 1 3 6 0,30 Bekanntmachung und Einladung AfD 38 37 41 43 20 179 9,06 Am Dienstag, 30. Oktober, 19.30 Uhr, findet im Rathaus LKR 0 0 0 0 0 0 0,00 in Heising eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt: mut 0 0 2 0 0 2 0,10 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Die PARTEI 2 0 3 2 2 9 0,46 Gemeinderates vom 25. September 2018, öffentlicher Teil V-Partei 3 0 1 0 1 2 4 1,20 2. Erste Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen (Erschließungsbeitragssatzung – Gültige Stimmen 377 399 390 534 276 1976 EBS) vom 9. November 1988 3. Beteiligungsbericht der Gemeinde Lauben zum 31.12. 2017 4. Baugebiet »Rosenweg Ost« – Beschlussfassung zur Wir suchen für unseren Dorfladen in Heising Anwendung eines Punktesystems für die Vergabe von zum nächstmöglichen Termin Baugrundstücken 5. Wasserversorgung der Gemeinde Lauben – Hochbehälter in eine/n Marktleiter/in Heising – Beschlussfassung über die Auftragsvergabe für weitere Bohrkernentnahmen zur Zustandsanalyse (Druck- Sie sind freundlich, zuverlässig und den Umgang festigkeitsermittlung) der Wasserkammer 2 des Hochbehälters mit Kunden gewohnt? Dann senden Sie Ihre (und anschl. Verschluss der Bohrkernentnahmestellen) aussagekräftige Bewerbung an die 6. Bekanntgaben/Anfragen Dorfladen Heising GmbH Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Dem öffentlichen Teil z. Hd. Herrn Jürgen Elmer schließt sich eine nichtöffentliche Beratung des Gemeinde- Mariaberger Straße 20 · 87487 rates an. Berthold Ziegler, 1. Bürgermeister Öffnungszeiten Rathaus Das Rathaus ist am Freitag, 2. November, geschlossen. Gemeindliches Hallenbad Das Hallenbad der Gemeinde Lauben ist in den Herbstferien Steuertermin 15. November für Grundsteuer, geschlossen. Ab Dienstag, 6. November, ist es wieder wie folgt Gewerbesteuer, Wasser- und Kanalgebühren geöffnet: Die Gemeindekasse weist diejenigen Steuerzahler, die keine Dienstag von 18.00 bis 20.00 Uhr Einzugsermächtigung erteilt haben, darauf hin, dass am 15. Mittwoch von 19.00 bis 21.00 Uhr November die 4. Abschlagszahlung fällig wird. Die fälligen Donnerstag von 18.00 bis 20.00 Uhr Beträge werden von den Steuerzahlern, die der Gemeinde Am Dienstagnachmittag (Kinderschwimmen und Hausfrauen- Lauben eine Einzugsermächtigung erteilt haben, wie gewohnt schwimmen 15.00 bis 17.00 Uhr) sowie am Mittwochnachmit- eingezogen. Barzahler bitten wir, die fälligen Steuern und tag (16.00 bis 18.00 Uhr) ist das Hallenbad, aufgrund fehlender Gebühren unaufgefordert an die Gemeinde zu überweisen. Aufsichtspersonen, geschlossen. Bitte nutzen Sie das Bankeinzugsverfahren, da im Mahnver- fahren Mahngebühren und ggf. auch Säumniszuschläge an- Aufsicht für das Hallenbad gesucht! fallen. Einzugsermächtigungen erhalten Sie in der Gemeinde- Für das gemeindliche Hallenbad suchen wir zum nächstmög- verwaltung bei Frau Gläser, OG, Zi. 9, Tel. 083 74 / 58 22-14. lichen Zeitpunkt geeignete Personen, die die Aufsicht des Badebetriebes am Dienstagnachmittag oder Mittwochnach- Zurückschneiden der Begrünungen an Grundstücksgrenzen mittag übernehmen möchten. Hiermit möchten wir alle Anlieger an innerörtlichen sowie Die Aufsicht muss folgende Anforderungen erfüllen: außerörtlichen Straßen und Gehwegen bitten, die Bäume, • Mindestens 18 Jahre alt sein, Sträucher und Hecken, die in den Straßenraum hineinragen • eine für die Erfüllung der Aufgabe körperliche dringend zurückzuschneiden. Das »Lichtraumprofil«, also der und geistige Eignung, Bereich der frei geschnitten werden muss, beträgt an vorbei- • die Ausbildung in Erster Hilfe und führenden Straßen 4,50 m. An vorbeiführenden Geh- und in der Herz-Lungen-Wiederbelebung und Radwegen 2,50 m. Verkehrsschilder und Laternen die verdeckt • eine Vertrautheit mit dem Bad, seiner Ausstattung werden, müssen ebenfalls freigeschnitten werden. Zur Besei- und seinen betrieblichen Abläufen besitzen. tigung sind die Grundstückseigentümer aufgrund der Ver- kehrssicherungspflicht verpflichtet. Des Weiteren muss die Wasseraufsicht rettungsfähig sein. Der Nachweis der Rettungsfähigkeit muss durch das deutsche Rettungsschwimmabzeichen Silber oder durch eine kombi- nierte Rettungsübung erbracht werden. Der Nachweis der Rettungsfähigkeit sowie die Fortbildung in der Ersten Hilfe und der Herz-Lungen-Wiederbelebung müssen alle zwei Jahre wiederholt werden.

Gemeindliche Jugendarbeit Angebote in den Herbstferien Montag, 29. Oktober: Heute könnt ihr Mäppchen und mitge- brachte T-Shirts bedrucken und mit Sprayfarben gestalten. Beginn 10.00 Uhr, Ende 11.30 Uhr, Veranstaltungsort: Jugend- treff, ab 10 Jahren – Anmeldung bei Jugendpflegerin Katharina Groß unter Tel. 0160 / 98 00 36 27, bitte eigene T-Shirts mit- Meldungen aus dem Fundbüro bringen ! Dienstag, 30. Oktober: Offener Jugendtreff ab 10 • Einzelner kleiner Schlüssel mit Aufschrift DELTA (Wertstoff- Jahren von 15.00 bis 18.00 Uhr – spielen, quatschen, basteln, container beim Dorfladen Heising) Freunde treffen und vieles mehr. Für kleines Geld können Ge- • Silberner Ring mit Gravur »Christian + Datum« (Bushaltstelle tränke und Snacks erworben werden. Schau doch mal vorbei ! Ulrichstraße / Ringweg) Mittwoch, 31. Oktober: Basteln mit Naturmaterialien – Bei ei- • Tourenrad »Mars Comfort« grau (Unterführung Moosstraße) nem Waldspaziergang sammeln wir Naturmaterialien, aus de- • Herrenarmbanduhr mit schwarzem Lederarmband (Dorfladen nen wir dann Kunstwerke basteln. Beginn 9.30 Uhr, Ende 12.00 Heising) Uhr, Veranstaltungsort: Jugendtreff, ab 8 Jahren – Anmeldung • Lesebrille, schwarz-weiß gestreift im Etui (Dorfplatz Lauben) bei Jugendpflegerin Katharina Groß, Telefon 0160 / 98 00 36 27, • Männerarmbanduhr »Casio« mit Gummiarmband in Metall- bitte wetterfeste Kleidung mitbringen! optik (Fundort nicht bekannt) Gemeindebücherei Liebe Leserinnen und Leser! Die Bücherei hat Lauben-Heising aktuell erscheint 14-tägig · Verteilung an alle Haushalte. Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, 9. November. Annahmeschluss in den Allerheiligen-Ferien vom 29. Oktober für alle Texte für diese Ausgabe ist am Montag-Abend, 5. November, bei der bis 2. November, geschlossen. Ab Dienstag, Gemeinde Lauben. Senden Sie die Texte per E-Mail an: [email protected]. 6. Nov., sind wir wieder wie gewohnt für Sie da: Herausgeber: Gemeinde Lauben, 87493 Lauben, Tel. 08374/5822-0. Für den Dienstag 8.00 bis 10.00 und 14.30 bis 19.00 Uhr, Donnerstag Inhalt der Texte (außer »Amtliches«) sind die jew. Institutionen verantwortlich. Annahmeschluss für alle Anzeigen ist Dienstag, 6. Nov., 12.00 Uhr. Manus- 16.00 bis 18.00 Uhr. Wir freuen uns immer auf Ihren Besuch. kripte per E-Mail bitte an [email protected] oder per Telefax an die Ihr Bücherei-Team Nr. 083 73 /1758. Telefonische Auskunft zu Anzeigen unter 083 73 / 75 11. Mittwoch, 7. November: Hl. Willibrord, Bischof von Utrecht, Pfarrei »St. Ulrich« Lauben Glaubensbote. Ha: 19.00 Uhr hl. Messe. Freitag, 9. November: Theodorfest (Patrozinium), Weihetag der Gottesdienste vom 27. Oktober bis 4. November Lateranbasilika. Bö: 18.30 Uhr Rosenkranz um Priester- und Ordensberufe, 19.00 Uhr hl. Messe. Sa: Hl. Wolfhard (Gualfardus) von Augsburg, Samstag, 10. November: Hl. Leo der Große, Papst, Einsiedler bei Verona Kirchenlehrer. Bö: 18.00 Uhr Vorabendmesse. Hei: 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Vorabendmesse, hl. Messe für Verstorbene der Fam. Immler und Evang. St.-Mangkirchengemeinde Schneider, Xaver Lerch Gemeinde im Grünen. Am Sonntag, 28. Oktober, 10.15 Uhr, 30. Sonntag im Jahreskreis: Kollekte für die Weltmission: Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrerin Andrea Krakau im PZL: 8.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit Evang. Gemeindezentrum Dietmannsried. Am Mittwoch, den 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst, hl. Messe für Josef 31. Oktober (Reformationstag), 19.30 Uhr Festgottesdienst mit und Kreszentia Bernhard sowie Therese Abendmahl zum Reformationsfest in der St.-Mang-Kirche Mayer Kempten. Am Sonntag, 4. November, Gottesdienst mit Abend- Ha: 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Kirchenkaffee mahl mit Pfarrer Hartmut Lauterbach: Um 8.45 Uhr in der Bö: 19.00 Uhr Taizégebet Kath. Kirche Heising und um 10.15 Uhr in der Klosterkirche Mi: Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg Börwang; 10.20 Uhr ökumenische Kinderkirche im Kath. Pfarr- Ha: 18.30 Uhr Vorabendmesse zu Allerheiligen heim. Am Donnerstag, 8. November, 14.30 Uhr, Nachmittag Do: Hochfest Allerheiligen der Begegnung im Evang. Gemeindezentrum Dietmannsried. Alte Kirche:8.30 Uhr Rosenkranz Am Sonntag, 11. November, 10.15 Uhr, Gottesdienst mit 9.00 Uhr Festgottesdienst, anschließend Gebet Abendmahl mit Pfarrer Klaus Dotzer im Evang. Gemeinde- für die Verstorbenen und Gräberbesuch zentrum Dietmannsried. Fr: Allerseelen Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa Ha: 19.00 Uhr Requiem für die Verstorbenen der Pfarrbüro geschlossen Pfarreiengemeinschaft Das Pfarrbüro ist vom Montag bis Sonntag, 5. bis 25. Novem- Sa: Hl. Hubert, hl. Pirmin, hl. Martin von Porres, ber, geschlossen. Sel. Rupert Mayer Hei: 18.00 Uhr Rosenkranz Kirchenverwaltungswahl 18.30 Uhr Vorabendmesse, hl. Messe für Ver- Am Sonntag, 18. November, sind alle zur Wahl der Kirchen- storbene der Familien Dubs und Kinz verwaltung für die Amtsperiode 2019 bis 2024 herzlich einge- 31. Sonntag im Jahreskreis: laden. Die Kirchenverwaltung ist das Gremium der Pfarrei, das PZL: 10.00 Uhr Rosenkranz zusammen mit dem Pfarrer als Kirchenverwaltungsvorstand 10.30 Uhr Wortgottesfeier die Kirchenstiftung rechtlich vertritt. Sollten Sie am Wahltag Gottesdienste vom 6. bis 11. November verhindert sein, besteht die Möglichkeit zur Briefwahl. Die Unterlagen können bis 31. Oktober 2018 im Pfarrbüro bean- Di: Hl. Leonhard, Einsiedler von Limoges tragt werden. PZL: 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe für Josef Zeller, arme Seelen Welche Aufgaben hat die Kirchenverwaltung? Do: Hei: 18.30 Uhr Rosenkranz Die Aufgaben sind in der Kirchenstiftungsordnung genau fest- 19.00 Uhr Hl. Messe zu Ehren der hl. Schutzengel gelegt. Fr: Weihetag der Lateranbasilika • Verwaltung des Vermögens PZL: 17.00 Uhr Rosenkranz • Beschlussfassung des Haushaltsplanes 32. Sonntag im Jahreskreis: • Beschaffung und Unterhalt der Inneneinrichtung der Kirchen PZL: 8.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit • Anerkennung der Jahresrechnung 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst, hl. Messe • Abschluss von Arbeitsverträgen und sonstigen Verträgen für Heidi Pflug • Beantragung von Zuschüssen Sprechstunde von Pfarrer Gilg nur nach telef. Vereinbarung. • Beratung und Beschluss von durchzuführenden Baumaß- nahmen Gottesdienste Pfarrei Haldenwang und Börwang Um eine ordnungsgemäße Wahl zu ermöglichen, sollten min- 30. Sonntag im Jahreskreis, 28. Oktober: Kollekte für die Welt- destens acht Kandidaten zur Wahl stehen. Davon werden sechs mission. Ha: 10.30 Uhr hl. Messe mit dem »Spontanchor«, Personen mit den meisten Stimmen das neue Gremium bilden. anschließend Kirchenkaffee in der Kirche. Wir suchen Sie! Helfen Sie mit unsere Pfarrei zu verwalten – Bö: 19.00 Uhr Taizé-Gebet im Pfarrheim. Wir zählen auf Sie. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich Montag, 29. Oktober: Ha: 8.00 Uhr Oktober-Rosenkranz. doch bitte im Pfarrbüro. Der Wahlausschuss Dienstag, 30. Oktober: Ha: 16.00 Uhr Oktober-Rosenkranz. Bö: 18.30 Uhr Oktober-Rosenkranz. Katholische Ehe- und Familienseelsorge Mittwoch, 31. Oktober: Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg. Die Katholische Ehe- und Familienseelsorge in Kempten lädt Ha: 18.00 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Vorabendmesse zu vom 7. bis 9. Dezember zu einem adventlichen Familienwo- Allerheiligen. chenende ins »Allgäuhaus« in ein. Unter dem Motto Donnerstag, 1. November: Hochfest Allerheiligen. »Wir haben seinen Stern aufgehen sehen !« spüren wir Gottes Ha: 14.00 Uhr Andacht, anschließend Segnung der Gräber. Wirken in unserer Welt nach. Mit Sternenwanderung. Freitag, 2. November: Allerseelen. Kollekte für die Priesteraus- Nähere Infos unter www.beziehung-leben.de/Kempten; Infos, bildung in Osteuropa. Bö: 8.30 Uhr Rosenkranz für alle Ver- Flyer und Anmeldung unter [email protected], storbenen, 9.00 Uhr hl. Messe , anschl. Gräbersegnung. Telefon 08 31/ 6 97 28 33-12 (Veronika Füllbier). Ha: 19.00 Uhr Allerseelengottesdienst der PG. Samstag, 3. November: Hl. Hubert, hl. Pirmin, hl. Martin von Ministranten-Wochenende in Seifriedsberg Porres, Sel. Rupert Mayer. Ha: 14.00 Uhr Taufe. »Miteinander« – unter diesem Motto verbrachten Mitte Okto- 31. Sonntag im Jahreskreis, 4. November: ber 41 Ministranten aus unserer Pfarreiengemeinschaft Halden- Kollekte für den Kirchenbaufonds. Bö: 8.30 Uhr Rosen- wang-Lauben gemeinsam ein Wochenende im Jugendhaus kranz und Beichtgelegenheit, 9.00 Uhr Festgottesdienst Elias in Seifriedsberg. Kurz nach der Ankunft und Zimmerver- zum Leonhardsfest, 13.30 Uhr Andacht in der Leonhards- teilung haben wir uns am ersten Abend gegenseitig mit Spielen kapelle, 14.00 Uhr Andacht, Segnung und Leonhardiritt besser kennengelernt. Dabei wurde viel gelacht und alle hatten vor der Leonhardskapelle. sehr viel Spaß dabei. Nach dem ausgiebigen Frühstück am Dienstag, 6. November: Leonhardsfest (Patrozinium), Einsiedler Samstag wurden von den Oberministranten einige Stationen für von Limoges. Bö: 14.00 Seniorennachmittag im Pfarrheim. die Minis vorbereitet. Hier bewiesen unsere Minis nicht nur ein ruhiges Händchen, große Geschick- lichkeit, sondern auch einen tollen Teamgeist. Am Nachmittag nutzten wir das tolle Wetter für Spiele rund um das Jugendhaus Elias. Gegen Abend hatten die Ministranten in kleineren Gruppen eigenständig einen Gottes- dienst vorbereitet. Den Gottesdienst feierten wir anschließend mit unserem Pfarrer, Herrn Gilg, in der Hauskapelle. Auch beim Gottesdienst standen na- türlich die Gemeinschaft und das Mit- einander im Vordergrund. Den restli- chen Abend haben wir mit einer Fackelwanderung und spannenden Duellen beim Billiard, Kicker, Tisch- tennis und Fußball in der Turnhalle beendet. Kurz nach dem Frühstück und einer kleinen Abschiedsrunde mussten wir dann leider Vortrag mit Gerti Epple: schon wieder die Heimreise antreten. Alles in allem ein schönes »Heimisches Superfood für die ganze Familie« Wochenende das nicht so schnell in Vergessenheit geraten Die Allgäuer Wildkräuterfrau Gerti Epple, Erste Vorsitzende wird. Ein besonderer Dank gilt Werner Hohl, der unser Ober- des Allgäu Kräuterland e.V., möchte bei ihrem Referat auf die ministranten-Team auch bei diesem Wochenende wieder tat- heimischen Kräuter, aber auch auf die Wildkräuter aufmerk- kräftig unterstützt hat. sam machen, die seit Jahrtausenden im Allgäu beheimatet sind. Auch die vielfältigen Möglichkeiten, traditionelle Wiesen- Kath. Frauenbund Lauben-Heising – Spielenachmittag und Heilkräuter in die Ernährung der Familie einzubinden, Eine herzliche Einladung ergeht an alle Spieleliebhaber zum werden an diesem Abend vorgestellt. Der Vortrag findet am nächsten Spielenachmittag, der am Montag, 5. November, um Mittwoch, 7. November, um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Lau- 14.30 Uhr im Pfarrzentrum Lauben stattfindet. Wenn Sie gerne ben statt. Das Team des Frauenbundes freut sich über zahl- spielen, es Ihnen aber an Mitspielern mangelt, schauen Sie reiche Besucher, auch interessierte Gäste sind herzlich will- doch einfach mal vorbei. kommen.

Donnerstag, 8. November, 18.45 bis 19.30 Uhr, erstes Termine Training Jumping in der Sporthalle im Moos Freitag, 9. November, 19.45 Uhr, Vortragsabend Freitag, 26. Oktober, 14.00 Uhr, Öffentliche Sitzung des »An Gott zu glauben ist unwissenschaftlich!« Bau- und Umweltausschusses. Treffpunkt: Rathaus in Heising im »Birkenmoos«. Veranstalter: Christen im Beruf e.V. Freitag, 26. Oktober, 19.00 Uhr, Schießen für Jedermann, Samstag, 10. November, 10.00 bis 13.15 Uhr, Senioren- anschließend Schafkopfen im »Birkenmoos« (Schützenheim) Informationstag im Landratsamt Oberallgäu, Sonntag, 28. Okt., 11.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr, (Großer Sitzungssaal und Foyer). Veranstalter: Seniorenamt AOK-Kinderaktionstag »SpoSpiTo« in der Sporthalle des des Landkreises Oberallgäu und Seniorenbeauftragte Beruflichen Schulzentrums, Wiesstraße 30, Kempten Samstag, 10. Nov., 20.00 Uhr, und Sonntag, 11. Nov., Montag, 29. Oktober, 10.00 bis 11.30 Uhr, Herbstferienpro- 17.30 Uhr, Theatervorstellung »Ein Elefant im Porzellanladen« gramm: »Mäppchen und mitgebrachte T-Shirts bedrucken« im »Birkenmoos«. Veranstalter: Theatergruppe Lauben (ab 10 Jahre) im Jugendtreff bei der Sporthalle im Moos. Dienstag, 13. November, 14.00 Uhr, Seniorennachmittag Veranstalter: Gemeindejugendarbeit im Pfarrzentrum Lauben. Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde Dienstag, 30. Oktober, 15.00 bis 18.00 Uhr, Offener Jugend- Donnerstag, 15. November, 9.30 bis 11.30 Uhr, Spielgruppe treff (ab 10 Jahre) im Jugendtreff bei der Sporthalle im Moos. für Kinder von 1 bis 3 Jahre im Pfarrzentrum Lauben (Studio). Veranstalter: Gemeindejugendarbeit Veranstalter: Stephanie Bosch Dienstag, 30. Oktober, 19.30 Uhr, Öffentliche Sitzung Samstag, 17. Nov., 10.00 bis 12.30 Uhr, Klimaschutztag im des Gemeinderates im Rathaus in Heising Landratsamt Oberallgäu, Koordinationsstelle Klimaschutz Mittwoch, 31. Oktober, 9.30 bis 12.00 Uhr, Basteln mit Naturmaterialien, die zuvor bei einem Waldspaziergang gesammelt wurden (ab 8 Jahre) im Jugendtreff bei der Engagierte Jugendliche, hilfsbereite Sporthalle im Moos. Veranstalter: Gemeindejugendarbeit Erwachsene und Ältere unterstützen Freitag, 2. November, Rathaus geschlossen Hilfe suchende Nachbarinnen Samstag, 3. November, 20.00 Uhr, Theatervorstellung und Nachbarn, z. B. durch »Ein Elefant im Porzellanladen« – Premiere im »Birkenmoos«. Besuche daheim Veranstalter: Theatergruppe Lauben Begleitung bei Spaziergängen, beim Einkaufen, zum Arzt Montag, 5. November, 14.30 Uhr, Spielenachmittag im Kinder betreuen – auch bei Hausaufgaben Pfarrzentrum Lauben. Veranstalter: Kath. Frauenbund Tiere füttern und ausführen Montag, 5. November, 15.00 bis 16.00 Uhr, Tanzgruppe Hilfe im Haushalt, Garten oder beim Schneeräumen für Kids von 5 bis 7 Jahren (immer montags bis zu den Rat und Unterstützung bei schriftlichen Arbeiten Weihnachtsferien) in der Sporthalle im Moos (Spiegelsaal). Veranstalter: TSV Heising Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie Hilfe brauchen oder wenn Sie ehrenamtlich mitarbeiten können. Montag, 5. November, 20.00 Uhr, Musikantentreffen im »Birkenmoos« Info-Telefon: 08374/ 6488 Mittwoch, 7. November, 20.00 Uhr, Vortrag von Gerti Epple Koordination: Johann Wiesbeck, Lauben, Tel. 083 74 / 5555 »Superfood für die ganze Familie« im Pfarrzentrum Lauben. Sieglinde Klier, Heising, Tel. 08374 / 5462 Veranstalter: Kath. Frauenbund Bärbel Seckinger, Stielings, Tel. 0831/77746 Donnerstag, 8. November, 9.30 bis 11.30 Uhr, Spielgruppe E-Mail: [email protected] für Kinder von 1 bis 3 Jahre im Pfarrzentrum Lauben (Studio). Internet: www.nachbarschaftshilfe-lauben.de Veranstalter: Stephanie Bosch Vereine

Musikantentreffen Am Montag, 5. November, findet ab 20.00 Uhr ein Musikanten- treffen im »Birkenmoos« statt. Nikolausmarkt Am Freitag und Samstag, 7. und 8. Dezember, findet wieder der Nikolausmarkt auf dem Dorfplatz statt. Wie jedes Jahr, möchten wir auch heuer wieder Händlern, die ihre handge- machten und liebevoll gestalteten Waren verkaufen möchten, Verkaufsstände anbieten. Der Markt ist jeweils von 17.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Die Standmiete für beide Tage beträgt 35,– Euro. Interessenten melden sich bitte bis zum Dienstag, 30. Oktober, beim 1. Schützenmeister Richard Ade unter Tel. 08374 / 58 77 70 oder per E-Mail an [email protected]

FFW Lauben-Heising Die fröhliche Runde mit der ehem. Klassenlehrerin Hermine Uhl Sehr geehrte Bürgerinnen und Schulleiter Aegid Fraas (vorne sitzend) und Bürger! Zusammen mit meinde dann im Moos zusammengelegt. Ja wer bischt’n du? der Allgäuer Mundart-Band So musste sich der eine oder andere schon fragen. Viele Ehe- »Losamol« haben wir einen malige sind immer noch in Lauben und Umgebung zu Hause. Song geschrieben. »Freiwil- Weiteste Anreise hatte unsere Dr. Inge Krubasik (Holweger) lige Feuerwehr« lautet der Ti- aus Eschach bei Schwäbisch Gmünd. Das Aussehen hat sich tel, welchen wir mit weiteren doch bei dem einen oder anderen etwas verändert. Aussagen fünf Liedern von »Losamol« zu früheren Begebenheiten halfen auch sich zu erinnern: »Ich auf einer CD zusammenge- bin derjenige dem du niemals als Ministrant vom Messwein stellt haben. Wir möchten auf was übrig gelassen hast«. 1989 hatte es das letzte Jahrgangs- diese Art auf das Ehrenamt treffen 1951 / 52 bis 1954 gegeben. Dazwischen lag eine Pause hinweisen, welches in der von 29 Jahren. Da gab es natürlich viel zu erzählen bei dem heutigen Zeit unverzichtbar ist. »Mach deine Auga auf und Treffen, das mit Kaffee und Kuchen im »Birkenmoos« begann. schau it weg, sondern pack mit a«. Dieser Slogan gilt für alle Ganz toll fanden es die Ehemaligen, dass auch zwei frühere Hilfsorganisationen, welche nicht wegschauen, sondern mit an- Lehrkräfte dabei waren. Klassenlehrerin Hermine Uhl war ge- packen, wenn Hilfe gebraucht wird. Uns freut es sehr, wenn Sie kommen. Und auch der ehemalige Schulleiter Aegid Fraas diese Aktion mit dem Kauf einer oder mehreren CDs unterstüt- freute sich, seine ehemaligen Schüler wiederzusehen. Nach zen. Sie können die CD für 7,– Euro bei uns erwerben. Von dem dem Abendessen im »Birkenmoos« klang das Treffen in gemüt- Erlös jeder verkauften CD geht 1,– Euro an die Sozialstiftung licher Runde aus, wobei ein harter Kern noch bis in die Nacht der Gemeinde Lauben, welche immer wieder auf finanzielle Un- zusammensaß. Künftig wollen wir uns alle zwei Jahre treffen, terstützung angewiesen ist. Mit Ihrer finanziellen Unterstützung wurde gemeinsam beschlossen. Dieser Termin wurde auch tragen Sie dazu bei, unseren nicht geringen Unkostenbeitrag gleich festgelegt: 26. September 2020. für diese Aktion relativ gering zu halten. Schreiben Sie uns ein- fach eine E-Mail an [email protected] oder besuchen Turn- und Sportverein Heising – Abteilung Turnen Sie uns im Internet unter www.feuerwehr-lauben.de/cd. Trainer/innen-Suche für Turnen beim TSV Heising Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Die Abteilung Turnen des TSV Heising sucht ab sofort dringend Wolfgang Mildenberger, Kommandant eine/n Übungsleiter/in mit oder ohne Schein für Gerätturnen. Theatergruppe Lauben Das Training findet am Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr für Kin- Jetzt wird es spannend. Nur noch eine Woche bis zur Premiere der und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren in der großen Sport- des diesjährigen Theaterstückes »Der Elefant im Porzellan- halle in Lauben-Moos statt. Den Turner/innen werden die laden« von C. B. Gilford. Die Kriminalkomödie wird seit Mitte P-Übungen an den Geräten vermittelt. Bis auf wenige Buben September einstudiert und die Spieler arbeiten nun an den sind es fast ausschließlich Mädels, die am Training teilneh- letzten Details. Sechs in die Jahre gekommene Damen wohnen men. Der/die Übungsleiter/in sollte Spaß am Umgang mit gemeinsam in einem Haus und sie haben es auf den attrakti- Kindern und Jugendlichen haben und im besten Fall etwas ven jungen Mann aus dem Haus gegenüber abgesehen, Dennis Erfahrung im Turnen mitbringen. Bei Interesse bitte melden bei Fink – Kommissar beim Morddezernat. Um ihn anzulocken Monika Bernhard ([email protected] - Tel. 083 74 / 1406) oder lassen sie sich so einiges einfallen. Wunderbar bissige Dialoge Johanna Bracke ([email protected] - Tel. 0831 / 52 72 80 19). und der rabenschwarze englische Humor, gepaart mit jeder Tanzgruppe für Kids Menge Spannung versprechen einen unvergesslichen Theater- Liebe Eltern und Kinder! Wir, Carina Kräss und Nadine Tines, abend. Wir laden Sie herzlich dazu ein. Premiere ist am möchten nach den Herbstferien beim TSV Heising etwas Samstag, 3. November, um 20.00 Uhr. Weitere Aufführungen: Neues anbieten. Mit interessierten Kindern im Alter von 5 bis Samstag, 10. / 17. / 24. November, 20.00 Uhr; Sonntag, 11. No- 7 Jahren wollen wir kleine Tanzchoreos auf aktuelle Songs erar- vember, 17.30 Uhr; Sonntag, 18. November, 14.00 und 17.30 beiten. Bis zu den Weihnachtsferien findet der erste Block statt. Uhr und am Freitag, 23. November, um 20.00 Uhr. Karten Start ist am Montag, 5. November, von 15.00 bis 16.00 Uhr im können unter Tel. 0173/1881329 bestellt werden, jeweils Spiegelsaal der neuen Sporthalle. Montag bis Freitag, von 17.00 bis 19.00 Uhr. Der Eintritt beträgt Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder begrenzt und um abzu- 8,– Euro. sehen, wie groß das Interesse ist, bitten wir um telefonische Ehemaligentreffen – Wer bischt’n du? Voranmeldung unter 01 70/8287694 oder 0 83 74/5898619. Ein fröhliches Wiedersehen 50 Jahre nach der Schulentlassung Voraussetzung für die Teilnahme in dieser Gruppe ist die Mit- feierten kürzlich Ehemalige des Jahrganges 1954. Ebenso gliedschaft im TSV Heising. Wir freuen uns auf euch! freuten sich die Teilnehmer aus dem Jahrgang 1951/ 52, die Carina und Nadine auf 60 Jahre Einschulung zurückblicken konnten. Auch zwei Skiabteilung ihrer damaligen Lehrer konnte Marianne Wagner, die das Die Skigymnastik mit Birgit findet seit dem 3. Oktober wieder Jahrgangstreffen organisierte, herzlich begrüßen. Viele Erinne- jeden Mittwoch von 19.00 bis 20.00 Uhr in der Sporthalle im rungen wurden dabei wach an die gemeinsame Schulzeit in Moos statt. Die ideale Vorbereitung für unseren Skiurlaub 2019. Lauben bzw. Heising. Ab 1967 wurden die Schulen der Ge- Auf geht’s zur Skisafari nach Südtirol, 4 Tage, vom 10. Januar bis 13. Januar = 445,– Euro (Klausberg, Obereggen, Helm-Sex- ten, Kronplatz). Abfahrt 4.30 Uhr am Sportbetriebsgebäude in Info Lauben oder 3 Tage, vom 11. bis 13. Januar = 330,– Euro (Obereggen, Helm-Sexten, Kronplatz). Abfahrt 4.30 Uhr am Apotheken-Notdienst der Stadt Kempten Sportbetriebsgebäude in Lauben. Die Preise beinhalten Bus- und der angrenzenden Altlandkreisgemeinden fahrt, Halbpension und die Liftkarten. Ebenso die fällige Orts- Freitag, 26. Oktober, Hof- und Residenz-Apotheke Kempten, taxe von 1,50 Euro pro Nacht. Einzelzimmer zzgl. 10,– Euro pro Poststraße 16. – Allgäu-Apotheke Bad Grönenbach, Bahnhof- Nacht, ist auch fällig wenn eine Einzelperson keinen Partner für straße 35. – Martinus-Apotheke , Rathausstraße 2. ein Doppelzimmer hat. Wenn kein Einzelzimmer gewünscht ist, Samstag, 27. Oktober, Iller-Apotheke Kempten, Ludwigstr. 73; bitte den Partner des Doppelzimmers angeben. Spezialverpfle- von 18.00–20.00 Uhr Christophorus-Apotheke , gung, z.B. Vegetarier, je nach Kosten des Hotels. Abmeldungen Bürgermeister-Batzer-Straße 1. ohne Ersatzperson werden nach dem 9. Dezember mit 50,– Sonntag, 28. Oktober, Kastanien-Apotheke am Forum Euro berechnet. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten. An- Kempten, Bahnhofstraße 42; von 18.00–20.00 Uhr meldung ab sofort bei Ulrike Hengeler, Tel. 083 74 / 67 89, E- St.-Martin-Apotheke Obergünzburg, Unterer Markt 1. Mail: [email protected]. Natürlich haben wir noch alle Montag, 29. Oktober, Kronen-Apotheke Kempten, Kronen- Teilnehmer von diesem Jahr, trotzdem bitten wir euch um kurze straße 31. – Schloss-Apotheke Sulzberg, Bahnhofstraße 2. Meldung. Für Fragen könnt ihr mich – Erwin Frick – gerne unter Dienstag, 30. Oktober, Pluspunkt-Apotheke im Forum Tel. 083 74 / 91 90 anrufen. Kempten, August-Fischer-Platz 1. Jumping (6 Einheiten) Andreas-Hofer-Apotheke , Kemptener Straße 2. In unserem nächsten Jumping-Kurs am Donnerstag sind noch Mittwoch, 31. Oktober, Rottach-Apotheke im Cambomed Plätze frei. Durch regelmäßiges Jumping sind in kurzer Zeit Kempten, Rottachstraße 71–73. die positiven Ergebnisse sicht- und fühlbar. Du verbrennst so Magnus-Apotheke , Lindauer Straße 16. viele Kalorien wie beim Joggen, aber trotz des energetischen Donnerstag, 1. November, Sonnen-Apotheke Kempten, Trainings werden die Gelenke geschont. Jumping ist für jeden Bahnhofstraße 17; von 18.00–20.00 Uhr Marien-Apotheke geeignet, egal welches Alter, Gewicht oder körperliche Leis- Legau, Hauptstraße 29; von 18.00–20.00 Uhr Thingauer tungsfähigkeit. Es hat nichts mit komplizierten Choreografien Apotheke Unterthingau, Marktoberdorfer Straße 1. zu tun. Das Training basiert auf einfachen Sprüngen und bietet Freitag, 2. November, St.-Anna-Apotheke Kempten, so auch Anfängern ein erfüllendes und mitreißendes Training, Lenzfrieder Straße 56. – Cornelius-Apotheke Probstried, das großen Spaß macht. Jumping kombiniert mehrere Arten An der Wilhelmshöhe 32. von Übungen und Stretching, so dass alle Köperpartien trainiert Samstag, 3. November, Bahnhof-Apotheke am Klinikum und gedehnt werden. Kurszeiten: Donnerstag, 8. November bis Kempten, Robert-Weixler-Straße 48a.; von 18.00–20.00 Uhr 13. Dezember, jeweils von 18.45 bis 19.30 Uhr. Kursgebühr: Rathaus-Apotheke Dietmannsried, Kirchplatz 2. Mitglieder 30,– Euro, Nichtmitglieder 54,– Euro für 6 Einheiten. Sonntag, 4. November, Alpin-Apotheke am Klinikum Kempten, Anmeldung bei Kursleiterin Patricia Blüm, Tel. 083 74/18 23. Pettenkofer Straße 1a; von 18.00–20.00 Uhr Linden-Apotheke Wiggensbach, Illerstraße 1. Schützengesellschaft Lauben-Heising – Neuwahlen Montag, 5. November, Apotheke im Lyzeum Kempten, Die diesjährige Generalversammlung der Schützen wurde im Auf‘m Plätzle 1. – Allgäu-Apotheke Bad Grönenbach, Bahnhof- Eiltempo abgehalten, ohne jedoch die notwendige Sorgfalt straße 35. – Martinus-Apotheke Waltenhofen, Rathausstraße 2. vermissen zu lassen. Die Neuwahl der Vorstandschaft ging kurz Dienstag, 6. November, Apotheke im Oberösch Kempten, und schmerzlos über die Bühne, da sich bei keinem Posten ein Im Oberösch 2. – Christophorus-Apotheke Durach, Gegenkandidat zur Wahl stellte. Selbst bei den Beisitzern lie- Bürgermeister-Batzer-Straße 1. ßen sich genau vier Kandidaten aufstellen. Die neue Vereins- Mittwoch, 7. November, Pluspunkt-Apotheke im Forum führung setzt sich wie folgt zusammen: 1. Schützenmeister: Kempten, August-Fischer-Platz 1. – St.-Martin-Apotheke Richard Ade, 2. Schützenmeister: Stefan Weiß, Kassier: Bastian Obergünzburg, Unterer Markt 1. Mikschl, Sportwart: Daniel Mikschl, Schriftführer: Thomas Donnerstag, 8. November, Bären-Apotheke Kempten, Aybühl- Schweinberg, Beisitzer: Dominik Scheifele, Udo Rumbucher, weg 36. – Schloss-Apotheke Sulzberg, Bahnhofstraße 2. Fabian Altenried und Florian Hafenmayer, Kassenprüfer: Peter Freitag, 9. November, Bahnhof-Apotheke Kempten, Bahnhof- Hafenmair und Heinz Schwantes, Jugendsprecher: Felix Sauer. str. 12. – Andreas-Hofer-Apotheke Altusried, Kemptener Str. 2. Samstag, 10. November, Burg-Apotheke Kempten, Kronen- VdK-Dietmannsried, Reicholzried und Lauben-Heising straße 11; von 18.00–20.00 Uhr Magnus-Apotheke Ein Jahr ist schon wieder vergangen und wir klopfen wieder an Buchenberg, Lindauer Straße 16. Ihre Türe. Es beginnt die Haussammlung »Helft Wunden hei- Sonntag, 11. November, Engel-Apotheke Kempten, Lotterberg- len«, die arme, alte und kranke Menschen unterstützt. Bitte un- straße 57; von 18.00–20.00 Uhr Marien-Apotheke Legau, terstützen auch Sie die Sammler, die an Ihre Türe klopfen, noch Hauptstraße 29; von 18.00–20.00 Uhr Thingauer Apotheke bis 17. November. Im Voraus schon ein Dankeschön! Unterthingau, Marktoberdorfer Straße 1. Ärztlicher Bereitschaftsdienst am Wochenende von Freitag, 18.00 Uhr bis Montagfrüh, 8.00 Uhr, Telefon 116117. ALTUSRIED Argentinische Steaks In lebensbedrohlichen Fällen Telefon 112. Im Tal 7b und spanische 08373 / 98 7763 Restaurant Spezialitäten Senioreninformationstag am 10. November 2018 Außensprechtag des Zentrums Bayern Familie und von 10.00 bis 13.15 Uhr im großen Sitzungssaal und im Foyer Soziales – Region Schwaben – Versorgungsamt des Landratsamtes in Sonthofen. Information der Bevölkerung Das Seniorenamt des Landkreises Oberallgäu und die Senio- renbeauftragte veranstalten unter der Schirmherrschaft des Das Zentrum Bayern Familie und Soziales – Region Schwaben Landrates Anton Klotz auch heuer wieder einen Senioren- berät interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder vor Ort über Informationstag. In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit den Familienleistungen (Bundeselterngeld, Bayerisches Familien- Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenver- geld) und das Schwerbehindertenerfahren (Schwerbehinder- fügung, diese Bereiche sollten schon frühzeitig angegangen tenausweis). Die Sprechtage finden statt werden. Des Weiteren wird über Sicherheit im Alter informiert, • am Montag, 19. November, von 9.00 bis 14.00 Uhr insbesondere mit welchen Tricks Betrüger ältere Personen • und am Montag, 17. Dezember, von 9.00 bis 14.00 Uhr überlisten wollen. Daneben stellen sich Wohlfahrtsverbände beim Arbeitsgericht, Königstraße 11, 87435 Kempten. und Institutionen mit ihren Unterstützungsangeboten vor. Hinweis: Da die Gerichtsbarkeit besonderen Sicherheitsbe- Der Senioren-Informationstag richtet sich an die älteren Mit- stimmungen unterliegt, werden bei Betreten des Gebäudes bürgerinnen und Mitbürger und deren Angehörigen sowie an Personenkontrollen durchgeführt. alle Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. hsch Aktion »Stifte machen Mädchen stark« im Landratsamt Oberallgäu beendet DIETMANNSRIED · Memminger Str. 18 [email protected] 29 Kilogramm Stifte – das ist das Ergebnis einer Sammel- Telefon 083 74 / 71 90 aktion, an der sich das Bildungsbüro des Landkreises Ober- Harr allgäu in Kooperation mit dem Frauenbund Seifriedsberg- Harry´s Wir sind wieder SKI-SPorSKI-SPortt -Service beteiligt hat. Für die Aktion »Stifte machen Mäd- mit unserem chen stark« waren Ende März Sammelboxen im Landratsamt einzigartigen Ski-Service aufgestellt worden. Das Paket mit den gesammelten Stiften für Sie da! ging nun zum Recycling, im Gegenzug erhält der Weltgebets- tag der Frauen für jedes Schreibgerät eine Spende von einem Mit neuester und sehr schonender Cent. So kann beispielsweise für 450 Stifte ein Mädchen im Montana-Pro-Technologie und dem Race-Service Libanon mit Schulmaterial ausgestattet werden. mit 3D-Struktur machen wir Ihre Ski-Ausrüstung fit für die Ski-Saison. Die Sammelstelle im Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Auch als Experte für Schuh- und Sohlenanpassung stehen wir wurde aufgelöst. Sammelstellen gibt es aber nach wie vor im weiterhin zur Verfügung. Bürgerbüro / Gästeinfo in sowie in der Evang. Christuskirche in Durach. Die Aktion war Teil eines deutsch- Stromsparwettbewerb und die »Solar-Offensive« waren die landweiten Projektes, welches durch das Recycling von Stiften großen Klimaschutz-Kampagnen dieses Jahres. Beide Kam- syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon pagnen neigen sich nun dem Ende zu und damit ist der Zeit- Schulunterricht ermöglicht. Denn zum Starkwerden braucht punkt gekommen, die eifrigsten Stromsparer sowie die aktiv- es Bildung! Mehr Informationen zu diesem Projekt finden Sie sten Solar-Kommunen bekanntzugeben und auszuzeichnen. unter folgender Website Die Auszeichnungen erfolgen im Rahmen eines Klimaschutz- https://weltgebetstag.de/aktionen/stifte-machen- tages im Landratsamt Oberallgäu, der neben den Preisver- maedchen-stark/weitere-informationen/ leihungen auch Vorträge und Firmenpräsentationen rund um Energie und Photovoltaik sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bereit hält. Zum Klimaschutztag am Sams- Beirat für Energie und Klimaschutz informiert sich über tag, 17. November, von 10.00 bis 12.30 Uhr sind auch interes- moderne Batteriespeicher sierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Bitte mel- Die Oberallgäuer Unternehmen Stoll-Gruppe GmbH aus Mar- den Sie sich dafür bei der Koordinationsstelle Klimaschutz an. tinszell und KE-Tec GmbH aus haben aus einem Anmeldung und weitere Infos: Koordinationsstelle Klimaschutz engen Bezug zum Umweltschutz heraus Speziallösungen für im Landratsamt Oberallgäu: [email protected], den Speichermarkt entwickelt und gaben dem Beirat für Ener- Tel. 083 21/ 612-743 oder 0 83 21/ 612-617. gie und Klimaschutz nun im Rahmen einer Exkursion Einblicke in ihre Arbeit. Neuartige Batterien sind eine Schlüsseltechnologie der Ener- »Jugend musiziert« giewende und im Klimaschutz. Als Heimspeicher, im Elektro- Am Samstag, 26. Januar, findet der 56. Wettbewerb »Jugend auto oder als Großbatterie im Stromnetz werden sie zuneh- musiziert« für die Region Kempten, Kaufbeuren, Lindau, mend zum Alltag. Die technologische Entwicklung macht Oberallgäu und Ostallgäu in den Räumen der Sing- und rasante Fortschritte und die weltweite Nachfrage wächst stark. Musikschule Kempten statt. Nähere Auskünfte erteilt das Auch Oberallgäuer Unternehmen sind erfolgreich dabei, diese Sekretariat der Musikschule Kempten, Bräuhausberg 4, 87439 neuartigen Geschäftsfelder international zu bewirtschaften. Kempten, Telefon 0831 / 70 49 65-60, Fax 08 31/ 70 49 65-90, Der Beirat für Energie und Klimaschutz verschaffte sich im E-Mail: [email protected]. Anmeldeschluss: 15. November. Rahmen seiner diesjährigen Exkursion direkt vor Ort bei der Stoll-Gruppe sowie bei KE-Tec einen Eindruck von der Arbeit zweier dynamischer Oberallgäuer Unternehmen aus der 40 Speicherbranche. Jahre Beim Besuch der Fima Stoll in Martinszell standen die von Stoll vertriebenen Salzwasserspeicher im Mittelpunkt des »Wer aufhört besser zu werden, Interesses. Geschäftsführer Markus Stoll erläuterte den Mit- hat aufgehört, gut zu sein.« gliedern des Beirates die Funktionsweise dieser sehr sicheren, Krankenfahrten umweltfreundlichen und gut recycelbaren Speichertechno- Kurier- und Fernfahrten logie, die sich insbesondere für den stationären Einsatz eignet. Betreuter Fahrdienst Ein Geschäftsfeld der Firma KE-Tec aus Betzigau ist das Tes- ten und Recyceln von Lithium Ionen-Zellen und -Batterien. Der Sicherheit und dem sicherer Einbau dieser Speicher kommt Telefon 083 74 / 58 92 60 insbesondere in automobilen Anwendungen eine herausra- Betriebssitz: Kempten Taxiunternehmen gende Bedeutung bei. Geschäftsführer Roland Weixler er- möglichte dem Beirat einen »Einblick« in die Welt der Batterien, sowohl in der Theorie wie auch ganz praktisch beim Rund- gang durch das dem Unternehmen angegliederte Batterie- Ihr vertrauensvoller Immobilienmakler Informations-Zentrum Allgäu (BIZA). für das Oberallgäu Landrat Anton Klotz zeigte sich am Ende des Tages erfreut Eine Immobilie verkaufen ist nicht einfach, erfordert Fachwissen, unzählige Unterlagen, und beeindruckt über die Dynamik der beiden besuchten teure Werbung, Markt- und Menschenkenntnis und gute Nerven. Ich helfe Ihnen gerne beim Verkauf Ihrer Immobilie. Oberallgäuer Familienunternehmen, die im Zukunftsmarkt der Lehnen Sie sich entspannt zurück, ich mache die Arbeit für Sie – keine Angst vor den Kosten. Speichertechnologien international erfolgreich aktiv sind. bk Mein Sonderangebot für Sie: Bei Ihrer Beauftragung zum Verkauf Ihrer Immobilie im Alleinauftrag verlange ich von Ihnen keine Maklerprovision. Nutzen Sie meine jahrzehntelange erfolgreiche Berufserfahrung auf dem Immobilienmarkt. Klimaschutztag im Landratsamt am Samstag, 17. November Schenken Sie mir Ihr Vertrauen – lassen Sie uns den Verkauf Ihrer im Juli 2017 hat der Kreistag den »Masterplan 100% Klima- Immobilie oder Grundstückes gemeinsam angehen. schutz im Oberallgäu« verabschiedet. Das war der Startschuss Ich bin Immobilienmakler aus Leidenschaft mit Herz und Verstand. Seriös, zuverlässig, engagiert, erfolgsorientiert, unkompliziert kooperativ, für die Umsetzung vielfältiger Klimaschutzprojekte in unserem mit hoher Fachkompetenz! Nutzen Sie mein Angebot. Viele meiner vorgemerkten Kunden Landkreis im Rahmen des Masterplanprogramms. Über ein warten auf neue Immobilien- und Grundstücksangebote. Jahr ist seither vergangen - ein Jahr, in dem insbesondere auch IMMOBILIEN HERBERT SCHLUSCHE die Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises mitgenom- Telefon 0 83 75/9291470 · Mobil 0171/ 2 67 39 67 · Fax 0 83 75/9291472 men werden sollten auf dem Weg zu 100% Klimaschutz im [email protected] · www.immobilien-schlusche.de Oberallgäu: Die »Oberallgäuer Klimameisterschaft« mit dem Hatha-Vinyasa-Yoga Ein Auge Schnupperkurs am Donnerstag um 19.00 Uhr, fürs Ganze ab 8. November 2018, am Freitag um 9.30 Uhr, ab 9. November 2018, und eins im Pfarrzentrum Lauben jeweils 6-mal | 75,– Euro fürs Detail. Info und Anmeldung: Marion Heumos Tag des Schreiners Telefon 083 74 / 58 62 11 10.–11. November JhØļqhw#yrq#43#Ğ#4:#Xku

Schreinerei HARTMANN Memminger Straße 17 BioTextilien-Allgäu 87463 Dietmannsried Bio-Mode zum Wohlfühlen www.schreinereiHARTMANN.de Wir suchen einen flexiblen Mitarbeiter m/w in Vollzeit zur Unterstützung Bio-Schaukäserei Wiggensbach eG unseres Online-Shops und Jörg Dehen - unseres Ladengeschäftes. Kempter Str. 9 · Wiggensbach · Tel. 0 83 70 / 92 10 10 'HU+DQGZHUNSURÀ Wir bieten Ihnen eine sehr Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag abwechslungsreiche Tätigkeit für alle Bereiche 9.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr, in einem wachsenden, familiär Freitag 9.00 –18.00 Uhr, Samstag 8.00 –12.30 Uhr geführten Betrieb mit Online-Shop Lauben | Arnikaweg 1 und eigenem Ladengeschäft. Telefon 0160 / 4 43 95 73 Im Angebot bis 31. Oktober 2018: Ihre Aufgaben: www.gustl-der-handwerker.de • Artikelpflege im eigenen Unser Neuer aus der Familie Schwipsi! Online-Shop sowie auf Online-Verkaufsplattformen Gehopfter Max – Der Naturbursche • Bearbeitung von Kundenanfragen Für die wöchentliche Treppen- Schnittkäse, mind. 50% Fett i. Tr., (telefonisch und per E-Mail) hausreinigung (ca. 1 Stunde) derber, kräftiger Bierkäse 100 g € 1,89 • Kundenberatung und Verkauf eines kleinen 6-Parteien-Hauses im eigenen Bekleidungsgeschäft in Lauben wird eine zuverlässige s’ Käslädle Bergstraße 24 · Leutkirch-Adrazhofen · Tel. 0 75 61/ 9 85 88 77 • Unterstützung Reinigungskraft auf Minijob- des Online-Versandes Basis ab sofort gesucht. Öffnungszeiten: Montag 8.30 –18.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch 8.30 –12.30 Uhr, Donnerstag und Freitag 8.30 – 18.00 Uhr, Samstag 7.30 –12.30 Uhr Ihr Profil: Hausverwaltung Fischer, • Sicherer Umgang mit der deut- Telefon 0831/18102 schen Sprache in Wort u. Schrift • Gute PC-Kenntnisse Sonnige, ruhige 3-Zimmer-DG- WWW.LACASA-KEMPTEN.DE • Freundliche, offene Art Wohnung in Wiggensbach, im Umgang mit Menschen 95 qm, Südwestlage mit Bergblick, • Verkaufserfahrung 2. OG, zwei Balkone, gute Infra- • Kenntnisse in der struktur, zum 1. Januar 2019 Bildbearbeitung von Vorteil zu vermieten. (Miete: 760,– Euro Fr. 14.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 1.00 Uhr, Mo. – Do. nach Vereinbarung + Nebenkosten ca. 170,– Euro Bewerbungen bitte per E-Mail an + Einzelgarage 50,– Euro). [email protected] Telefon 083 70/9217915 08374 Hauptstr. 33 · 87452 Altusried 5864093 www.biotextilien-allgaeu.de

Kachelofenbau Schwarz – Meisterbetrieb – www.druckerei-xdiet.de Hirschdorfer Str. 19 87493 Lauben www.kachelofenbau-schwarz.de | [email protected]

OHG

HEIZÖL? JETZT O Kreative Badgestaltung O Solar-/ Pelletsanlagen RESERVEN FÜLLEN! O Erneuerbare Energien O Energieberatung Telefon: 08 31 - 6 34 93 www.heizoel-rauh.de Grahame Bell O Optimierung O Planung O Industrie-Rohrleitungsbau Fotografie Winklerstraße 5 · 87493 Lauben · Telefon 0 83 74 / 442 Fax 0 83 74 / 80 15 · www.dalla-torre.de · [email protected] www.studio-lights.de BESTELLEN SIE JETZT! Die Theatergruppe Lauben spielt:

Hecken- und Strauchschnitt Heizung »Der Elefant im Porzellanladen« %DXPSÀHJHā6SH]LDOIlOOXQJ Sanitär Kriminalkomödie in drei Akten von C. B. Gilford *DUWHQSÀHJHā(QWVRUJXQJ Aufführungen: Samstag, 3. und 10. November, 20.00 Uhr; :XU]HOVWRFNIUlVXQJ Solar Sonntag, 11. Nov., 17.30 Uhr; Samstag, 17. Nov., 20.00 Uhr; :DOGSÀHJH Inh. Michael Habermeier Sonntag, 18. Nov., 14.00 u. 17.30 Uhr; Freitag, 23. Nov., 20.00 Uhr; Dipl.-Forstwirt $QGUHDV+HU]QHU Wiggensbach · Elsässer Str. 58 HALDENWANG · Am Zeil 4 Samstag, 24. Nov., 20.00 Uhr · im »Birkenmoos« in Lauben Telefon 083 70 / 9 29 27 35 Tel. 083 74/84 29 Eintritt 8,– Euro (alle Plätze sind nummeriert) Mobil 01 51 / 17 50 3113 Fax 0 83 74/58 85 21 Telefonischer Kartenvorverkauf unter der Nr. 0173 / 1 88 13 29, www.habermeier.de Montag bis Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr. Altauto-Annahme Schrott-/Metallannahme Autolackierung Telefon 0831/57 5130 August Kutter GmbH & Co. KG Hörmann Dieselstr. 32, 87437 Kempten [email protected] Unsere Leistungen: Kleinreparaturen Schornsteintechnik · Meisterbetrieb an einem Tag Teil- und Ganzlackierungen Hafenthal 2 Fax 0831 / 87424 Ausbeularbeiten 87493 Lauben [email protected] Dellen drücken Tel. 0831 / 81944 www.kaminbau-trommler.de W. und B. Fischer Dominik und BERATUNG · NEUERSTELLUNG · SANIERUNG · REPARATUR Elektroanlagen Walter Hörmann GbR Inh.: Bernd Fischer Leubaser Straße 46 Lauben · Hirschdorfer Straße 30 87437 Kempten Alles aus einer Hand – gute Beratung, Tel. 0 8374/ 2 3410 · Fax 2 3411 Gestaltung, Druck und Verarbeitung! info@fischer-lauben.de Tel. 0831 / 5 70 77 77 Ihr Fachmann am Ort! www.autolackierung-hoermann.de Die Druckerei Tel. 0 83 73 / 75 11 · www.druckerei-xdiet.de

Zaubershow für Kinder!

»Hokuspokus« mit Magic Martin – Wir freuen der Zauberkünstler uns kommt in die auf euch! Raiffeisenbank! Sparwoche im Allgäuer Land.

Füreinander da. Während unserer Sparwoche vom 29. Oktober bis 2. November 2018 besucht uns Zauberer Magic Martin an folgenden Terminen in unseren Filialen:

Montag, 29.10.2018, 10.30 Uhr Filiale Sulzberg Montag, 29.10.2018, 14.30 Uhr Filiale Obergünzburg Mittwoch, 31.10.2018, 10.30 Uhr Filiale Bad Grönenbach Mittwoch, 31.10.2018, 14.30 Uhr Filiale Altusried

Freitag, 2.11.2018, 11.00 Uhr Filiale Haldenwang www.rb-allgaeuerland.de Freitag, 2.11.2018, 13.30 Uhr Filiale Dietmannsried Wir machen Urlaub E Edeka-Markt Lauben E vom 1. bis 11. November EDEKA Frische - Service - Kundennähe EDEKA Titus Wal denfel s Jung Ab Montag, 12. November 2018, Die aktuellen Angebote entnehmen Sie bitte Silvia -Maria sind wir gerne wieder für Sie da! unseren wöchentlichen Wurfsendungen. Kraus Garnierte Platten und Partyservice auf Anfrage Konstanze Dr. Michael Telefonische Bestellung und kostenlose Hauslieferung BETZIGAU Holweger (Ortsteile und Umgebung) bei einem Warenwert ab 15,– Euro Bürgerzentrum Allgemeinmedizin Ihr Lebensmittelmarkt am Ort mit dem Sortiment des täglichen Betriebsmedizin · Chirotherapie Bedarfs: Fleisch, Wurst, Backwaren, Lebensmittel und Getränke 20.00 Uhr 16.11.18-betzigau.de Untersuchung nach FeV www.kulturkreis -57502-18) -10) Naturheilverfahren Kulturamt Betzigau (0831 -25283 Claudia Stumpf · Lauben · Zugspitzstraße · Tel. 0 83 74 / 99 44 Markt Betzigau Kreisboten KartenserviceCAP -(0831 se Abendkas HEISING · Gartenstraße 2 Telefon 083 74 / 81 00 www.arzt-allgaeu.de Karosseriebau Krugzell-Burg 2 · Tel. 083 74 / 58 72 33 Leuterer

„Unfallinstandsetzung Angebot zum Wochenende (26. und 27. Oktober 2018): „Ausbeularbeiten Spießbraten gefüllt 100 g € –,95 „Autoreparatur Lachsschinken kalorienarm 100 g € 1,95 „Klimaservice „TÜV/AU jeden Dienstag Allgäuer Schüblinge 100 g € –,95 im Haus Probstried · Hauptstraße 12 Angebot zum Wochenbeginn (29. bis 31. Oktober 2018): Manfred Leuterer [email protected] Schweinefilet gefroren / vacuumiert 100 g € 1,09 Karosseriebaumeister Lauben, Schwarzenbühlers 1 Kochsalami 100 g € 1,15 Schlachtfest 2018 Telefon 083 74 / 23 15 80 vom 1. bis 4. November Leberkäse fein 100 g € –,95 Telefax 083 74 / 23 15 81 deftige Spezialitäten vom Schlacht-Buffet Metzelsuppe, Kesselfleisch Ihr Fachpartner vor Ort für: mager oder fett, hausgemachte Blut- und Leberwürste, Innereien, Sauerkraut, Kartoffelpüree ඵ ^ŵĂƌƚ,ŽŵĞ und vieles mehr

Donnerstag und Sonntag, ඵ WŚŽƚŽǀŽůƚĂŝŬ jeweils von 11.30 bis 14.00 Uhr ඵ ĂƩĞƌŝĞƐƉĞŝĐŚĞƌ und wieder ab 18.00 Uhr Freitag und Samstag ab 18.00 Uhr ඵ 'ĞďćƵĚĞƐLJƐƚĞŵƚĞĐŚŶŝŬ ,ĞĞůͲŶĞƌŐŝĞ'ŵď, Begrenzte Platzzahl, wir bitten um rechtzeitige ,ŽůĚĞŶƌŝĞĚϳͻϴϳϰϴϳtŝŐŐĞŶƐďĂĐŚ Reservierung! dĞůϬϴϯϳϬͬϯϮϱϰϱϲͻŝŶĨŽΛŚĞĞůͲĞŶĞƌŐŝĞ͘ĚĞ ǁǁǁ͘ŚĞĞůͲĞŶĞƌŐŝĞ͘ĚĞ Telefon 083 74/5890738 Die Wirtsleut’ freuen sich auf zahlreiches Kommen. Alles aus einer Hand vom Meisterbetrieb!

Haustüren in Alu und Holz Zimmertüren Kunststoff- und Holzfenster Haustürvordächer www.one-world-travel.de Terrassenüberdachung Reparaturservice Kellerschachtabdeckungen Insektenschutzgitter seit 1936 Rollläden und Innenjalousetten Besuchen Sie unsere Ausstellung! Ihre Kfz-Werkstatt Fachbetrieb Anton Kösel GmbH Kfz-Reparatur Leubastalstraße 3 · 87493 Heising · Telefon 083 74 / 84 48 Lackierung Telefax 08374 / 65 87 · www.koesel.biz · [email protected] Gasumrüstung GRABMALE TÜV und ASU jede Woche im Haus! %HVWDWWXQJHQ Rothermel Hans Stingl - K. Nieberle Lauben · Kemptener Str. 4 Steinmetz GbR Telefon 083 74 / 5 89 16 88 0DUWLQD5RWKHUPHO±*HSUIWH%HVWDWWHULQ Telefax 083 74/5893986 DIETMANNSRIED Dorfstraße 12 Hausbesuch auf Wunsch. E-Mail: [email protected] Fackelsberg 8 Zertifiziert nach 87493 Lauben Tag und Nacht für Sie Tel. 0 83 74/ 58 89 58 erreichbar. Tel. 0 83 74 / 362 · Fax 65 42 www.svjteam.de DIN EN ISO 9001:2008