Gemeinde Lauben Landkreis Oberallgäu

Info 2014

Aquarelle: Dieter Burtz

ÜberschriftHerzlich willkommen in der Gemeinde Lauben

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste, im Namen des Gemeinderates und der Verwaltung heiße ich Sie Nutzen Sie diese Angebote! Insbesondere als Neubürger(in) wer­ in Lauben herzlich willkommen. den Sie dadurch schnell persönliche Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen können. Diese Broschüre soll Ihnen eine Vielzahl an Informationen über unsere Gemeinde vermitteln. Sie soll Berater und Wegweiser Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen im Rathaus für zugleich sein und Ihnen aufzeigen, an wen und wohin Sie sich weitere Auskünfte gerne und jederzeit zur Verfügung. bei der Erledigung Ihrer Angelegenheiten wenden können. Diese­ Informationsschrift kann Ihnen kostenlos überlassen werden, Ich hoffe, dass auch Sie sich in unserer Gemeinde im schönen weil sich viele Gewerbetreibende aus der Umgebung durch den „Allgäuer Voralpenland“ wohlfühlen werden. Auftrag für ein Inserat an den Herstellungskosten beteiligt haben. Hierfür möchte ich mich bei allen Beteiligten herzlich bedanken. Mit freundlichen Grüßen

Unsere Vereine bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, aktiv in kultureller, sportlicher oder gesellschaftlicher Weise am Dorfleben teilzuhaben und Ihre Freizeit interessant und abwechslungsreich Berthold Ziegler zu gestalten. 1. Bürgermeister der Gemeinde Lauben

1 ÜberschriftInhaltsverzeichnis

Öffnungszeiten: Seite MO – SO 11.00 – 24.00 Uhr Dienstag + Mittwoch Ruhetag Grußwort 1

Sportplatzstraße 11 – 13 Geschichte 3 87493 Lauben Mitglieder des Gemeinderates Lauben 5 Tel. 0 83 74 / 70 88 Cafe • Restaurant • Festbetrieb Fax 0 83 74 / 2 50 17 Folgende Referate bzw. Referenten wurden bestellt 5 Kegelbahn • Bayerischer Biergarten www.birkenmoos.de Familie Peter und Marion Maier E-Mail: [email protected] Folgende Ausschüsse wurden gebildet 7

Die Gemeindeverwaltung 8 Wir sind immer für Sie da Was erledige ich wo? 10 Straßenverzeichnis 13

Plan 14

Bildung · Kultur · Sonstiges 17 · Innenausbau Kirchliche Einrichtungen 19 · Decken · Fenster Wir entwerfen, · Türen · Böden Vereine · Organisationen · Gruppen 20 fertigen und bauen · Ihre Wünsche Ihre Einrichtung! Gesundheit · Pflege · Soziales 22

Parteien und Wählergruppen 24 Memminger Str.17 Tel.: 08374 / 8455 [email protected] 87463 Fax: 08374 /7608 www.schreinereihartmann.de Banken 24

Entsorgung · Versorgung 25

Mitglied der Kaminkehrer 26 Leistungsgemeinschaft Impressum 26

Die Orte, Weiler und Einzelgehöfte der Gemeinde Lauben 27

Branchenverzeichnis 28 Hans-Peter Wegscheider – Hirschdorf LANDTECHNIK Telefon 08 31/932 01 – Fax 08 31/946 26 Notruftafel U3 FACH-SERVICE E-Mail: [email protected] U = Umschlagseite

2 Geschichte

In bevorzugter Lage im Allgäuer Voralpenland liegt die 8,38 Qua­ Bereits um das Jahr 300 besiedelten Alemannen unser Gebiet, dra­t­kilometer große Gemeinde Lauben (647-708 m über dem das ab dem 5. Jahrhundert zum Stammesgebiet der Schwaben Meeresspiegel), in der heute ca. 3.400 Einwohner leben. Die gehörte. Urkundlich erwähnt wurde der Name „Lauben” erst­ Gemeinde grenzt im Süden und Südwesten an das Gebiet der mals im Jahr 1220. Lauben gehörte damals zum Stift Kempten. Stadt Kempten, im Nordwesten an die Marktgemeinde . Seit 1806 gehört Lauben zum Freistaat Bayern, wird 1818 selbst­ Im Norden besteht eine gemeinsame Grenze mit dem Markt ständige Gemeinde und 1837 eigenständige Pfarrei. Zu Beginn Dietmannsried und im Osten mit der Gemeinde Haldenwang. des 20. Jahrhunderts wohnten in der Gemeinde 435 Personen.

St. Nepomuk in Stielings, erbaut 1731

Die wechselvolle Geschichte mit ihren großen Ereignissen, die bewegte Geschichte unserer Gemeinde und ihrer Bürger, hat unser Ortschronist Fritz Ege in einem Buch zusammengetragen. Die 1983 erschienene Chronik ist im Rathaus erhältlich. In den Ausgaben „Lauben und Heising in alten Ansichten” Band I und Band II finden Sie zahlreiche Originalfotos aus der Laubener Geschichte des 19. Jahrhunderts.

Die im Gemeindeteil Moos befindliche Grundschule mit Turn­halle und Hallenbad wurde 1966 eingeweiht (1986 Generalsanierung Alte Mühle in Stielings, erstmals erwähnt 1477 des Schulhallenbades). Im Herbst 1979 konnte der architekto­

3 ÜberschriftGeschichte

nisch und einrichtungsmäßig gut gelungene Erweiterungstrakt Weihe. Dort befindet sich auch der Laubener Kindergarten, der der Schule seiner Bestimmung übergeben werden. Im Jahre 1993 vier Gruppen umfasst, sowie die Kinderkrippe mit zwei Gruppen. wurde in diesem erweiterten Teil des Schulhauses die Gemein­ Im Obergeschoss des Kindergartens wurde ein Heim für unsere debücherei nach modernsten Gesichtspunkten eingerichtet. Die Gemeindejugend eingerichtet. Bücherei wird größtenteils ehrenamtlich geleitet und be­trieben. Das Pfarrzentrum auf dem Kirchenbühl erhielt im Juni 1972 seine Ebenfalls in Moos liegt das 1980 eröffnete „Birkenmoos”, das mit dem Feuerwehrhaus, dem Feuerwehrheim und dem Musikheim eine Einheit bildet. Im „Birkenmoos” befinden sich die ­Vereinsräume der Schützengesellschaft und der Sportkeg­ ler, außerdem die Proberäume der Theatergruppe. Der große Saal im Obergeschoss ist ideal für die Theateraufführungen, ebenso für die verschiedensten Veranstaltungen im Rahmen der Kul­turlaube.

Sport wird großgeschrieben in unserer Gemeinde. Davon zeu­ gen zahlreiche Sport- und Freizeitanlagen wie z. B. Sportplät­ ze, Tennisplätze,­ Stockschießbahn, Skaterbahn und die in 2014 errichtete Dreifachturnhalle mit zusätzlichen Räumlichkeiten für den gemeindlichen „Jugendtreff“. Seit 1998 verfügt der TSV-Hei­ sing über ein eigenes ­Vereinsheim. Im August 2014 konnte die Einweihung des „Moos-Stadions“ mit neuer Zuschauertribüne auf dem Sportgelände des Vereins gefeiert werden. Verschiedene Vereine, Gruppen und Organisationen bilden das Fundament einer lebendigen Dorfgemeinschaft.

Ein umfassendes Geh- und Radwegenetz sowie zahlreiche­ ­Wanderwege­ am Ort und den umliegenden Gemeinden laden zur Erkundung der näheren Umgebung ein. Im April 2008 wurde ein Ge­schichts­wan­der­weg eröffnet. Dieser führt über in der Ge­mein­de­ge­schichte be­deutende Orte.

Weltbekannt ist die Käserei Champignon, die seit 100 Jahren ihre Produktions­stätte in Heising betreibt und rund 600 Arbeits­ Am Illerweg plätze bereitstellt. St. Wendelin in Heising, erbaut 1921/22 4 Mitglieder des Gemeinderates Lauben

Amtszeit: 01.05.2014 bis 30.04.2020

Name Anschrift Wählergruppe Ziegler Berthold, 1. Bürgermeister Lauben, Afrastraße 8 UGB Sommer Wolfgang, 2. Bürgermeister Winklers 2 CSU/FW Gröger Florian, 3. Bürgermeister Moos, Alemannenweg 14 UGB Bernhard Norbert Nasengrub 1 CSU/FW Dorn Michael Heising, Leubastalstraße 2 UGB Fechtig Dominik Lauben, Ulrichstraße 42 CSU/FW Frick Erwin Heising, Sonnenbühl 23 UGB Dr. Holweger Michael Heising, Gartenstraße 2 UGB Kerber Peter Lauben, Afrastraße 16 CSU/FW Köpf Hans Peter Lauben, Ulrichstraße 35 A UGB Lechner Marianne Hafenthal 1 CSU/FW Lowinger Roland Lauben, Rosenweg 11 CSU/FW May Thomas Stielings, Im Bühl 3 CSU/FW Oberweiler Rudolf Heising, Schreiners Gässele 3 CSU/FW Reich Erwin Heising, Lindenstraße 25 UGB Schäffler Manfred Gräbelesmühle 2 CSU/FW Schmid Leander Lauben, Ulrichstraße 40 UGB

UGB = Unabhängige Gemeindebürger CSU/FW = Christlich-Soziale-Union/Freie Wähler

Folgende Referate bzw. Referenten wurden bestellt:

Aufgabengebiete (Referate) Referenten Bezeichnung Familienname, Vorname Wasserversorgung / Abwasserbeseitigung / Straßen, Wege, Plätze / Verkehrswesen May Thomas / Sommer Wolfgang Friedhofs- und Bestattungswesen Schmid Leander Forstschutz / Umwelt- und Naturschutz Bernhard Norbert Kinder und Jugend Dorn Michael / Fechtig Dominik Senioren Dr. Holweger Michael Sport Frick Erwin / Kerber Peter Öffentlichkeitsarbeit Frick Erwin 5 Hoch-/Tiefbau Kieswerke Recycling Abbruch

Fachbetrieb für:  Fenster  Terrassendächer  Haustüren  Wintergärten  Zimmertüren  Rollläden

Leubastalstr. 3 – 87493 Heising Innenausbau Tel. 0 83 74 / 84 48 Bauschreinerei Fax 0 83 74 / 65 87 Reparaturarbeiten seit 1936 [email protected] – www.koesel.biz Tel.: 0 83 74 / 58 71 70 Fax: 0 83 74 / 58 71 71

Bestattungen Thomas Tel.: 0 83 74 / 57 12 ZIMMEREI Mobil: 01 71 / 6 21 20 15 Holzheu CHRISTIAN Spenglermeister Walter Homanner Ringweg 1a Schreinermeister Hirschdorfer Str. 2 Telefon 0 83 74 - 23 14 50 Fuggerstr. 5 87493 Lauben 87493 Lauben Telefax 0 83 74 - 23 14 49 Tel. 0 83 74/68 41 Mobil 01 75 - 4 17 56 81 87463 Dietmannsried [email protected] [email protected] Fax 0 83 74/58 92 42 www.homanner.de

Meisterbetrieb Beratung Sanierung Kaminbau Trommler GmbH Inh. Ludwig Endres Neuerstellung Hafenthal 2 · 87493 Lauben Tel. 0831 81944 · Fax 0831 87424 www.kaminbau-trommler.de Kaminbau [email protected] Ihr Partner Trommler für Hauptstr. 20 · 87490 Haldenwang HauptstraßeTelefon 08374 / 8236 20 Schornsteintechnik Neu- und Umbau 87490 HaldeFax 08374nw / ang6716 [email protected].: 08374/8236 Kaminsorgen? – Für uns kein Problem! www.wintergerst-bau.de 6 Folgende Ausschüsse wurden gebildet:

• Haupt- und Finanzausschuss • Liegenschafts- und Wasserwerksausschuss:

• Bau- und Umweltausschuss Mitglieder: Stellvertreter: Berthold Ziegler, 1. Bürgermeister 2. Bürgermeister 3. Bürgermeister • Liegenschafts- und Wasserwerksausschuss Fechtig Dominik Kerber Peter Lechner Marianne Bernhard Norbert • Rechnungsprüfungsausschuss Oberweiler Rudolf Kerber Peter Schäffler Manfred May Thomas Sommer Wolfgang Lowinger Roland Gröger Florian Dorn Michael Die personelle Besetzung im Einzelnen: Dr. Holweger Michael Schmid Leander Reich Erwin Köpf Hans Peter

• Haupt- und Finanzausschuss: • Rechnungsprüfungsausschuss: Mitglieder: Stellvertreter: Berthold Ziegler, 1. Bürgermeister 2. Bürgermeister Mitglieder: Stellvertreter: 3. Bürgermeister Lowinger Roland Köpf Hans Peter Fechtig Dominik May Thomas Bernhard Norbert Lechner Marianne Kerber Peter Oberweiler Rudolf Kerber Peter Schäffler Manfred Lechner Marianne Bernhard Norbert May Thomas Sommer Wolfgang Lowinger Roland Sommer Wolfgang Gröger Florian Dorn Michael Schäffler Manfred May Thomas Köpf Hans Peter Schmid Leander Köpf Hans Peter Dorn Michael Reich Erwin Dr. Holweger Michael Reich Erwin Dr. Holweger Michael Schmid Leander Gröger Florian

• Bau- und Umweltausschuss:

Mitglieder: Stellvertreter: Berthold Ziegler, 1. Bürgermeister 2. Bürgermeister 3. Bürgermeister Bernhard Norbert Kerber Peter Dr. Holweger Michael Reich Erwin Lechner Marianne Fechtig Dominik May Thomas Schäffler Manfred Oberweiler Rudolf Schäffler Manfred Sommer Wolfgang Lowinger Roland Dorn Michael Gröger Florian Schmid Leander Dr. Holweger Michael Geh- und Radweg Stielings 7 Die Gemeindeverwaltung

Rathaus in Heising, Dorfstraße 2

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 – 12:00 Uhr Donnerstag zusätzlich 14:00 – 18:00 Uhr

Sprechzeiten des Bürgermeisters: nach Vereinbarung

Telefon: 08374 5822-0 Telefax: 08374 5822-30 E-Mail: [email protected] Homepage: www.lauben.de

Sachgebiet Telefon E-Mail Bürgermeister 5822-0 [email protected] Vorzimmer Bürgermeister 5822-11 [email protected] Hauptverwaltung 5822-12 [email protected] Vorzimmer Hauptverwaltung 5822-18 [email protected] Bauamt 5822-20 [email protected] Kämmerei 5822-13 [email protected] Rathaus im Ortsteil Heising Steueramt/Kasse 5822-14 [email protected]

Mit uns schreiben Sie Seit fast 70 Jahren sind wir im Allgäu und in Süddeutschland grüne Zahlen ... für unsere Mandanten aktiv.

Hirschdorfer Str. 27a | 87493 Lauben/Kempten | Tel. 08374.5821-0 | www.birkenmaier-kusel.de | [email protected]

8Anzeige_Molkereimappe_190x58mm_end.indd 1 06.05.2011 11:03:43 Uhr Sachgebiet Telefon E-Mail Einwohner-/Passamt 5822-15 [email protected] Standesamt 5822-16 [email protected] Sozial-/Ordnungsamt 5822-17 [email protected] Finanzverwaltung 5822-21 [email protected]

Jugendpflegerin Telefon: 08374 5822-22 Mobil: 0160 98003627 E-Mail: [email protected]

Bauhof und Wasserwerk, Heising, Finkenweg 4 Bauhof Telefon: 08374 8846 Fax: 08374 588597 Mobil: 0171 9987493 0151 24182384 E-Mail: [email protected] Wasserwerk Telefon: 08374 2415033 Mobil: 0170 9058220 0151 24182384 E-Mail: [email protected] Bauhof im Ortsteil Heising

Heizanlagen-Optimierung 1 Heizkessel-Austausch 2 Erneuerung Warmwasserbereiter 3 Erneuerung Thermostatventile 4 Hydraulischer Abgleich

Diese 4 Punkte im Paket ermöglichen eine Energieeinsparung Erneuerbare Energien · Kreative Badgestaltung Tel. 0 83 74 / 4 42 und 80 16 87493 Lauben • Winklerstraße 5 bis zu www.dalla-torre.de • [email protected] Fordern Sie unser unverbindliches Angebot an! 9 ÜberschriftWas erledige ich wo?

In Sachen Amt In Sachen Amt

Abfallberatung Zweckverband für An-, Ab-, -Ummeldungen Einwohnermeldeamt Abfallwirtschaft Kempten Arbeitslosengeld II Sozialamt Tel. 0831 2528210 Aufenthaltserlaubnis Einwohnermeldeamt Abgeltungsbestätigung Finanzverwaltung Ausländerangelegenheiten Einwohnermeldeamt Grundstückslasten Ausweise Passamt Abwasserabgabe Kämmerei Abwasserbeseitigung Bauamt Bankeinzugsermächtigungen Steueramt Abwassergebühren Steueramt Bauanträge Bauamt Adressauskünfte Einwohnermeldeamt Baugrundstücke Bauamt Adoptionen Landratsamt Oberallgäu, Bauwasseranträge Bauamt Bebauungspläne Bauamt Tel. 08321 612-0 Beglaubigungen Einwohnermeldeamt Behindertenausweise beantragen Sozialamt Behindertenausweise verlängern Einwohnermeldeamt Aßfalg Gaspard Partner Ingenieurgesellschaft mbH Beiträge (Kanal, Wasser, usw.) Finanzverwaltung Bestattungen Standesamt Bildung- und Teilhabeanträge Sozialamt PORR ROHSTOFFGEWINNUNG Bodenbeläge KABELBAU Bodennutzungserhebungen Einwohnermeldeamt BRÜCKENBAU VERMESSUNG Denkmalschutz Bauamt Parkettböden ERSCHLIESSUNGEN BAULEITPLANUNG PVC-/Vinylböden hefähigkeitszeugnis Standesamt ENTSORGUNG & RECYCLING E Linoleum ENERGETISCHES BAUEN Eheschließungen Standesamt Teppichböden WASSERBAU Einbürgerungen Landratsamt Oberallgäu VERKEHRSANLAGEN Sonthofen Laminat SIEDLUNGSENTWÄSSERUNG Tel. 08321 612-0 WASSERVERSORGUNG SIGEKO Entwässerung Bauamt Inhaber: Reiner Porr SPORTANLAGEN Erdgas-Hausanschluss Erdgas Kempten- Weihalden 1 · 87452 Altusried Oberallgäu GmbH Telefon 08373 / 7062 87435 Kempten Wartenseestraße 6 Dieselstraße 23 Telefax 08373 /7749 Telefon 0831 52153-0 87437 Kempten [email protected] Telefax 0831 52153-20 Email [email protected] Tel. 0831 96008-10 www.porr-bodenbelaege.de Web www.a-g-p.de Erschließungsbeiträge Finanzverwaltung

AGP-Anzeige 10 in Gemeinde Lauben, 4c-farbig, 44 x 88 mm In Sachen Amt In Sachen Amt

Ferienpässe für Kinder Einwohnermeldeamt Kaminkehrer Vorzimmer Fischereischeine Einwohnermeldeamt Hauptverwaltung Flächennutzungsplan Bauamt Kampfhunde Ordnungsamt Friedhofsangelegenheiten Standesamt Kanalherstellungsbeiträge Finanzverwaltung Führerscheinangelegenheiten Einwohnermeldeamt Kanalgebühren Steueramt Führungszeugnisse Einwohneramt Kanalreinigung Bauhof Fundbüro Ordnungsamt Katastrophenschutz Ordnungsamt Kfz-Zulassung Kfz-Zulassungsstelle – Gastschulanträge Ordnungsamt Dienststelle Kempten Gaststättenangelegenheiten Ordnungsamt Bahnhofstraße 80 Gebührenübernahme für Sozialamt 87435 Kempten Kindertageseinrichtungen Tel. 0831 5400-60 Geburtsanzeigen, Standesamt Kinderausweise Passamt Geburtsurkunden Kirchenaustritte Standesamt Gemeindeblatt Kleineinleiterabgaben Steueramt Redaktioneller Teil Vorzimmer Kopien Einwohnermeldeamt Werbung Fa. Diet (Altusried) Geschirrverleih Ordnungsamt Lastenzuschussanträge Sozialamt Gewerbean-, ab-, -ummeldungen Einwohnermeldeamt Lebensbescheinigungen Einwohnermeldeamt Gewerbesteuer Steueramt Lohnsteuer Finanzamt Grundsicherungsanträge Sozialamt Grundsteuer Steueramt Meldebescheinigungen Einwohnermeldeamt Mittagsbetreuung Sozialamt Haushaltsbescheinigung für Einwohnermeldeamt Müllabfuhr Zweckverband für Kindergeld Abfallwirtschaft Kempten Hausnummerierung Bauamt Tel. 0831 2528210 Heiratsurkunden Standesamt Müllsäcke Einwohnermeldeamt Hundesteuer Steueramt Nachbarschaftshilfe Info-Telefon Jagdscheine Ordnungsamt 08374 6488 Jubiläen Bürgermeisterbüro Namensänderungen Standesamt Jugendschutz Ordnungsamt Naturschutz Bauamt

11 Was erledige ich wo?

In Sachen Amt In Sachen Amt

Personalausweise Passamt Sterbeurkunden Standesamt Personenstandswesen Standesamt Straßenbeleuchtung Bauamt

Reisegewerbe Gewerbeamt Unterschriftsbeglaubigungen Einwohnermeldeamt Reisepässe Passamt Rentenanträge Sozialamt Vaterschaftsanerkennungen Standesamt Rentenkontenklärungen Sozialamt Versammlungs- und Vereinswesen Ordnungsamt Rundfunkgebührenbefreiung Sozialamt Verkehrsangelegenheiten Bauamt Verkehrsrechtliche Anordnungen Bauamt Sachbeschädigungen Ordnungsamt Sperrungen, Umleitungen usw. Sozialstiftungsangelegenheiten Sozialamt Vermessungsabrechnung Kämmerei Schülerbeförderung Ordnungsamt Volksbegehren Wahlamt Schwerbehindertenausweise Sozialamt Erstanträge / Erhöhung Waffenscheine Ordnungsamt Schwerbehindertenausweise Einwohnermeldeamt Wahlen Wahlamt Verlängerung / Abholung Wassergebühren Steueramt Sozialhilfe Sozialamt Wasserherstellungsbeiträge Finanzverwaltung Spenden Sozialstiftung Finanzverwaltung Wasserversorgung Bauhof Spendenbescheinigungen Gemeinde Kasse Wertstoffinseln Bauamt Sperrmüll Wertstoffhof Wildschäden Ordnungsamt Sperrzeitregelung Ordnungsamt Wohngeld Sozialamt Staatsangehörigkeitsausweise Einwohnermeldeamt Sterbefälle Standesamt Zivilschutz Ordnungsamt

KFZ-Reparaturen Lackierungen Gasumrüstung Kemptener Str. 4 · 87493 Lauben Tel.: 0 83 74 / 5 89 16 88 TÜV und ASU Richard Gries · Rheinlandstr. 56, 87437 Kempten Tel.: 0831 / 5 70 69 53 · Mobil: 0179 / 1 38 92 77 E-Mail: [email protected] jede Woche im Haus Fax: 0831 / 5 20 93 46 · E-Mail: [email protected]

12 Straßenverzeichnis

Afrastraße C3 Hirschdorfer Straße C3 Öschweg C4 Ahornweg F3 Hochgratweg C2 Parkweg C2 Alemannenweg E2 Hochvogelstraße C2 Rieppstraße E3 Allgäustraße C3 Höfatsstraße C2 Ringstraße D2-3 Alpenrosenweg D2 Hofener Weg C3 Ringweg D2 Am Bach D2 Höslestraße C2-3 Römerstraße G4 Am Drumlin E2 Illerblick C3 Rosenweg D2 Arnikaweg D2 Im Brühl GH4 Säulingstraße D2-3 Auf´m Kirchenbühl D3 Im Wiesengrund F3 Schreiners Gässele EF3 Bahnhofstraße E2 Jörg-Täuber-Weg E3 Schwabenweg E2 Birkenweg E2 Kapellenweg E3 Schwarzenbühlers D1 Blenderstraße D2-3 Kemptener Straße E2-F3 Sonnenbühl E3 Blumenstraße E3 Köselstraße E3 Sportplatzstraße DE2 Bruder-Klaus-Weg D3 Kohlewegele E2 Staigweg D4 Buchenstraße F3 Lärchenweg F3 Steigers C1-2 Dietmannsrieder Straße C1-2 Laubener Straße C3-F3 Stielinger Straße G4 Dompfaffweg D3 Leubastalstraße E3 Stuibenweg C2-3 Dorfstraße E3 Lindenstraße F3 Talweg G4 Edelweißweg D2 Moosstraße E2 Uferweg G4 Eichenstraße F3 Mühlweg D4-E3 Ulrichstraße C3-D2 Ellensberg C1 Nasengrub D4 Waldweg F3-4 Ellensberger Weg D1-E2 Nelkenweg D2 Weiherweg E4 Enzianweg D2 Nepomukweg G4 Wendelinstraße E3 Finken FG2 Notburgastraße E3 Winklers D1 Finkenweg F3 Oberbühlers E1 Winklerstraße C2 Furtweg G4 Öschbachstraße CD2 Zugspitzstraße C2 Gartenstraße E2 Gottesackerweg C2 Gräbelesmühle D4 Griesösch B3 Grund G3 Grundweg F3 Grüntenstraße C3 Hafenthal F4 Haldenwanger Straße E1 Hinwang B1

13 mediaprint-Lauben-2014-3 26.06.2014 15:56 Uhr Seite 1

C M Y CM MY CY CMY K

Reicholzried n. Dietmannsried n. Dietmannsried n. Memmingen Probstried E r b e l o h e AS 132 Seebach Dietmannsried Bf. Dietmannsried ÜberschriftA B Hinwang C D E F Dietmannsried Freizeitpark “Illerpardies” Überbach Altusried Haldenwang Oberbühlers

r. D t Freilicht- 7 iet r. S bühne m Ellensberg st r Krugzell a ler ge n ink an ns W nw 7 ri e Krugzell e ld Vocken 1 d Ha 1

e

Mühlbach r

S

t

r . W inklers Heising Schwarz enbühlers Gewerbe- Lauben Börwang Iller Thurn gebiet

eg I m H e i l i g e n h o l z Leubas w n E e l Hirschdorf h le Hinterbach Steigers c n Hub r Haldenwanger i s Bühl b K e

r r e g e M

g r nenw AS 133

r n Neuhausen n. Altusried n. e

W o Ursulasried e a g

e b Kempten-Leubas

Thurner Wiesen g m o s

e s l

n Straß

s

e A Heiligkreuz l

t

l Unter-

. r r . E t eg wang s Westen- Ober- r w Auf der le n k Halde AS 134 n m e G ried LAUBEN i R A b a S a K Kempten t W o lin e r Breite Iller D N Start m w t Wendelins Lotterberg 2 i I m s Ziel ru m e 0 e A e h 0 t lp l e D n Leupolz 9 m en k n Sporthalle c Moos p r - e nw. s Thingers os S Bahnhofstr. t a R e u t h b ü h l e w e t Krhs n n r Bf. A w e n . . n r . tzs M g ni g tpla tr. e w Kempten-Ost s w ka - or Gemeinschaftshaus n p o e e - S r e 2 r g E k 2 i d „Birkenmoos” o S HEISING r e w e i Kloster 7 t l Enzian d w i Sportplatzstr. s t B w eß r Ermengerst a weg s . KEMPTEN e e Lenzfried r Ho schbac g - t JH r v c Ö hs

g h t r o r S . . . h - str

t c str. S rtplatz Wertstoffhof g

r. g po e o . elstr g W F inken Oberwang Ösch e er H B A rz P . w a - r K r a t Ring a m w s Ringstr. R h Grundschule, Bücherei le r . ing c o AS 135 r c Stiftallmey k S s S k tr h

t . Zur n w h i Hallenbad, Turnhalle l Steufzgen

- ä e s Betzigau - e - d Rottach s W tz g h B w

g c u i i h e S p lr e r e e s U l ö wa l n

t c B ge Haupt-

g . r r i B i Roth- t . t u tr e . g Ahegg

w u s n r Z r s o r n e bahnhof

t i r. l Woldang kreuz t t le St. Mang G e S b s g r -

Kläranlage k - e ts U . c r n öfa tr. s K n tr. A n d e r H o f s t a t t R a fe ü H r. hs r r - t ic e s lr n- i w. m e e n o . U tr. um elle . G tr s Bl ap r p K d s g t p

G n in R s t h te I m M o o s de- p e g n. Obergünzburg c n r e e Bauhof

s W s - s w

i Rodelhang n

e r - t t e i e r B Dorf- l linstr. r s k s . n

s r . Rathaus r i H u ne n F Spiel- u. G d ö ö ei e Alte Kirche platz . e N r s tr r Landjugendheim, Die langen Wiesen ch r Bolzplatz H s - . S le K tr o s H c ch D s s S ri tr. l kath. Pfarrgemeinde und - ä h Ul s a t G t o b r us Kindergarten St. Ulrich . . m l u tr - h W bü s en s r a p n Kinderkrippe Dorf r on g f e K S t Grund

A f r g a a i . tr.

r r S f A - e

c en

f b

Allgäu- au n

w u L

h Jörg-Täuber- L e g 5

e f . 5 ´ e s 0 r

n m 2

u u ie t n. Depsried n. Gries b är- b L n S

ü . Burg W Weg w a en d h ch tr. s L eg

S l ta w H er i Im - en n nd 3 ir b l- d ru s au L G Staudach L au e Kirche Kinderspielplatz c be 3 h ne n K d r s e H St o r. t m Post-Service- Köselstr. r o r . g Rathaus Wertstoffhof f fe p Filiale e e r en- t w n e g

g uch . B r

S e n n s

. t i

er W t lw tr. e r

tr. r. s s Schule h r p Tennisplatz ü s S n O M n- i he e

t t W ic

Hofen lerblic E r . S Kindergarten Il k S STIELINGS Sportplatz Braut-u S g nd t ornwe Bahr Jugendeinrichtung 20 A h w 09 W eg Friedhof eihe weg R

rwe Wald ö m I

g m B e r Bücherei weg ühl Loipe Start/Ziel r - s Post h tr. c as Hafenthal Gewerbe- Biokompostwerk s Leub Hundemeile Ö rtweg gebiet Feuerwehr „Schlatt” Fu rStr. N tr. g e epo g S in w m e r Stiel eg uk Parkplatz Gräbelesmühle rw 7 ge - Arzt Weihe lin g Weidachs- Stie Talw e ferweg Bebauung © 2014 U Sporthalle Iller In der Weite mühle Mühlweg Lechstraße 2 4 Tennishalle Bebauung geplant 86415 Mering 4

S

t Nasengrub a 5 Reithalle öffentl. Einrichtung i 5 g 0 w 2 eg t Hallenbad Gewerbebauung S Rappenscheuchen Steig Leubas Bezachmühle Leupratsried A B n. Kempten C n. Kempten D E F n. Kempten, Füssen G n. Kempten H 14 mediaprint-Lauben-2014-3 26.06.2014 15:56 Uhr Seite 1

C M Y CM MY CY CMY K

Reicholzried n. Dietmannsried n. Dietmannsried n. Memmingen Probstried E r b e l o h e AS 132 Seebach Dietmannsried Bf. Dietmannsried A B Hinwang C D ÜberschriftE F Dietmannsried Freizeitpark “Illerpardies” Überbach Altusried Haldenwang Oberbühlers

r. D t Freilicht- 7 iet r. S bühne m Ellensberg st r Krugzell a ler ge n ink an ns W nw 7 ri e Krugzell e ld Vocken 1 d Ha 1 e

Mühlbach r

S

t

r . W inklers Heising Schwarz enbühlers Gewerbe- Lauben Börwang Iller Thurn gebiet eg I m H e i l i g e n h o l z Leubas w n E e l Hirschdorf h le Hinterbach Steigers c n Hub r Haldenwanger i s Bühl b K e

r r e g e M

g r nenw AS 133

r n Neuhausen n. Altusried n. e

W o Ursulasried e a g

e Wiggensbach b Kempten-Leubas

Thurner Wiesen g m o s

e s l

n Straß

s

e A Heiligkreuz l

t

l Unter-

. r r . E t eg wang s Westen- Ober- r w Auf der le n k Halde AS 134 n m e G ried LAUBEN i R A b a S a K Kempten t W o lin e r Breite Iller D N Start m w t Wendelins Lotterberg 2 i I m s Ziel ru m e Betzigau 0 e A e h 0 t lp l e D n Leupolz 9 m en k n Sporthalle c Moos p r - e nw. s Thingers os S Bahnhofstr. t a R e u t h b ü h l e w e t Krhs n n r Bf. A w e n . . n r . tzs M g ni g tpla tr. e w Kempten-Ost s w ka - or Gemeinschaftshaus n p o e e - S r e 2 r g E k 2 i d „Birkenmoos” o S HEISING r e w e i Kloster 7 t l Enzian d w i Sportplatzstr. s t B w eß r Ermengerst a weg s . KEMPTEN e e Lenzfried r Ho schbac g - t JH r v c Ö hs

g h t r o r S . . . h - str t c str. S rtplatz Wertstoffhof g

r. g po e o . elstr g W F inken Oberwang Ösch e er H B A rz P . w a - r K r a t Ring a m w s Ringstr. R h Grundschule, Bücherei le r . ing c o AS 135 r c Stiftallmey k S s S k tr h t . Zur n w h i Hallenbad, Turnhalle l Steufzgen

- ä e s Betzigau - e - d Rottach s W tz g h B w

g c u i i h e S p lr e r e e s U l ö wa l n

t c B ge Haupt-

g . r r i B i Roth- t . t u tr e . g Ahegg

w u s n r Z r s o r n e bahnhof t i r. l Woldang kreuz t t le St. Mang G e S b s g r -

Kläranlage k - e ts U . c r n öfa tr. s K n tr. A n d e r H o f s t a t t R a fe ü H r. hs r r - t ic e s lr n- i w. m e e n o . U tr. um elle . G tr s Bl ap r p K d s g t p

G n in R s t h te I m M o o s de- p e g n. Obergünzburg c n r e e Bauhof

s W s - s w

i Rodelhang n

e r - t t e i e r B Dorf- l linstr. r s k s . n

s r . Rathaus r i H u ne n F Spiel- u. G d ö ö ei e Alte Kirche platz . e N r s tr r Landjugendheim, Die langen Wiesen ch r Bolzplatz H s - . S le K tr o s H c ch D s s S ri tr. l kath. Pfarrgemeinde und - ä h Ul s a t G t o b r us Kindergarten St. Ulrich . . m l u tr - h W bü s en s r a p n Kinderkrippe Dorf r on g f e K S t Grund

A f r g a a i . tr.

r r S f A - e

c en f b

Allgäu- au n w u L h Jörg-Täuber- L e g 5

e f . 5 ´ e s 0 r n m 2

u u ie t n. Depsried n. Gries b är- b L n S

ü . Burg W Weg w a en d h ch tr. s L eg

S l ta w H er i Im - en n nd 3 ir b l- d ru s au L G Staudach L au e Kirche Kinderspielplatz c be 3 h ne n K d r s e H St o r. t m Post-Service- Köselstr. r o r . g Rathaus Wertstoffhof f fe p Filiale e e r en- t w n e g

g uch . B r

S e n n s

. t i

er W t lw tr. e r

tr. r. s s Schule h r p Tennisplatz ü s S n O M n- i he e

t t W ic

Hofen lerblic E r . S Kindergarten Il k S STIELINGS Sportplatz Braut-u S g nd t ornwe Bahr Jugendeinrichtung 20 A h w 09 W eg Friedhof eihe weg R

rwe Wald ö m I

g m B e r Bücherei weg ühl Loipe Start/Ziel r - s Post h tr. c as Hafenthal Gewerbe- Biokompostwerk s Leub Hundemeile Ö rtweg gebiet Feuerwehr „Schlatt” Fu rStr. N tr. g e epo g S in w m e r Stiel eg uk Parkplatz Gräbelesmühle rw 7 ge - Arzt Weihe lin g Weidachs- Stie Talw e ferweg Bebauung © 2014 U Sporthalle Iller In der Weite mühle Mühlweg Lechstraße 2 4 Tennishalle Bebauung geplant 86415 Mering 4

S t Nasengrub a 5 Reithalle öffentl. Einrichtung i 5 g 0 w 2 eg t Hallenbad Gewerbebauung S Rappenscheuchen Steig Leubas Bezachmühle Leupratsried A B n. Kempten C n. Kempten D E F n. Kempten, Füssen G n. Kempten H 15 MOOS-Stadion Stadion-Einweihung: Käserei Champignon ist Hauptsponsor des TSV-Heising

Saison-Eröffnungsspiel: Derby TSV Heising gegen den TSV Dietmannsried

Am 01.08.2014 feierte die Fußballabteilung des TSV Heising auf dem Sportgelände des Vereins die Stadioneinweihung mit neu gebauter Tribüne. Die Käserei Champignon als Hauptsponsor für die Tribünengestaltung sowie die neue Trikot-Ausstattung zum Saison-Auftakt unterstreicht mit diesem Engagement die Verbundenheit mit der Gemeinde und die Wert- schätzung der großen ehrenamtlich erbrachten Leistungen des Vereins. Mit Stolz sprach Bürgermeister Berthold Ziegler von dem Heisinger MOOS-Stadion als richtiges Schmuckkästchen für die Gemeinde. Für gute Unterhaltung und das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Unter dem Motto: „Mit Feuer in die neue Saison“ lud die Käserei Champignon zum Grill-Genuss mit der neuen Sorte ROUGETTE Grill-Käse „CHILI“ ein. Der Erlös kam der Jugend-Mannschaft des TSV Heising zu Gute. Mit über 400 Zuschauern bei Sommerwetter und gut gelaunten Ehrengästen gaben die beiden Fußballmann- schaften ihr Bestes – die Heisinger gewannen das Derby verdient mit einem 3:2.

16 Bildung · Kultur · Sonstiges

Eingangsbereich der Grundschule

Grundschule Lauben Bücherei Lauben Sportplatzstraße 18a, 87493 Lauben im Schulgebäude Telefon: 589383-16 Schulleitung Telefon: 589383-30 Fax: 589383-20 Öffnungszeiten: Dienstag 8:00 – 10:00 Uhr Schulhausmeister Telefon: 589383-19 14:30 – 19:00 Uhr Mittagsbetreuung Telefon: 589383-14 Donnerstag 15:00 – 17:00 Uhr

17 Bildung · Kultur · Sonstiges

Kinderkrippe Kindergarten

Kindertagesstätte St. Ulrich „Lauben-Heising aktuell“ Kindergarten/Kinderkrippe Das Gemeindeblatt wird 14-tägig gedruckt und an alle Haus­halte Auf’m Kirchenbühl 2, 87493 Lauben im Gemeindegebiet verteilt. Es können private und gewerbliche Leitung, Telefon: 589089-0, Telefax: 589089-9 Anzeigen aufgegeben werden bei der Druckerei Diet in Altusried, E-Mail: [email protected] Telefon: 08373 7511.

Kulturlaube Ansprechpartner Gemeinde Lauben: Die Veranstaltungen der Kulturlaube werden regelmäßig im Vorzimmer Bürgermeister, Telefon: 5822-0 ­Gemeindeblatt „Lauben-Heising aktuell“ bekannt gemacht. Energieberatung Das Veranstaltungsheft der Kulturlaube erscheint 1 x jährlich und Nur nach telefonischer Anmeldung. liegt im Rathaus aus. Ansprechpartner Gemeinde Lauben: Veranstaltungskalender Fr. Gläser, Telefon: 5822-14 Der Veranstaltungskalender aller Gruppen und Vereine wird 1 x jährlich veröffentlicht. Aktuelle Hinweise finden Sie im Gemein­ Erdgas Kempten-Oberallgäu GmbH deblatt „Lauben-Heising aktuell“. Dieselstraße 23, 87437 Kempten, Telefon: 0831 96008-10

Ansprechpartner Gemeinde Lauben: Post-Service-Filiale Fr. Helmig, Telefon: 5822-18 Heising, Im Wiesengrund 1a im Dorfladen, Telefon: 230714

18 Kirchliche Einrichtungen

Alte „St. Ulrichkirche“ in Lauben Innenansicht

Bezeichnung Anschrift Telefon Katholische Pfarrgemeinde St. Ulrich, Pfarrer Stefan Gilg Auf’m Kirchenbühl 1, Lauben 08374 8385 Kindertagesstätte St. Ulrich Auf’m Kirchenbühl 2, Lauben 08374 589089-0 Pfarrgemeinderat, Vors. Pfuhl Maria Gartenstraße 14, Lauben-Heising 08374 93607 Rauh Walter Finken 5, Lauben 08374 586753 Evangelische Pfarrgemeinde, Frau Pfarrerin Andrea Krakau Vornerweg 43, 87463 Dietmannsried 08374 95766

FREUDLING ahre Wendelin & Söhne GmbH J 5 Tiefbau Lugemannsweg 73 3 87435 Kempten (Allgäu) Garten- und r Telefon 08 31- 8 38 78 Landschaftsbau e Telefax 08 31- 8 79 60 Bepflanzungen

b Erdraketen W. Freudling 01 72-8 50 83 26 ü Baggerbetrieb R. Freudling 01 72-3 67 37 59 Pflasterbau Gärtnermeister Kanalarbeiten M. Freudling 01 70-2 44 35 62 Asphaltarbeiten Straßenbauermeister

19 Vereine · Organisationen · Gruppen

Bezeichnung Vorsitzende(r) Straße Ort Telefon Ansprechpartner(in)

Bayer. Bauernverband Michael Dorn Leubastalstraße 2 87493 Lauben 08374 7680

CSU-Ortsverband Lauben Wolfgang Sommer Winklers 2 87493 Lauben 08374 6265

Evangelische Pfarrgemeinde Pfarrerin Andrea Krakau Vornerweg 43 87463 Dietmannsried 08374 5895766

Feuerwehrverein Norbert Holderried Köselstraße 20 87493 Lauben 08374 7846 Förderverein Grundschule Lauben Otto Dworschak Im Wiesengrund 7a 87493 Lauben 08374 5868835 Förderverein Musikkapelle Christian Bosch Leubastalstraße 1 87493 Lauben 08374 589783 Lauben-Heising e. V. Freiwillige Feuerwehr Kommandant Dompfaffweg 15 87493 Lauben 08374 240085 Lauben-Heising Wolfgang Mildenberger Freizeitclub „Grasshoppers“ Norbert Bernhard Nasengrub 1 87493 Lauben 08374 1406

Gruppe Bahài Simone Hackenberg Sportplatzstraße 4 87493 Lauben 08374 25287

Illertaler Alphornbläser Johann Hafenmayr Ringweg 2b 87493 Lauben 08374 7138

Jagdgenossenschaft Norbert Bernhard Nasengrub 1 87493 Lauben 08374 1406 Jugendfeuerwehr Lauben-Heising Rainer Redmann Zugspitzstraße 12 87493 Lauben 08374 248970

Kath. Deutscher Frauenbund Agi Roggors Grund 1 87493 Lauben 08374 7022 (Ansprechpartnerin) Kath. Landjugendbewegung Werner Konrad Laubener Straße 11b 87493 Lauben 0170 2880697 Kath. Pfarrgemeinde St.Ulrich Pfarrer Stefan Gilg Zunftstraße 19 87490 Haldenwang 08374 6002 Kath. Pfarrgemeinderat Walter Rauh Finken 5 87493 Lauben 08374 586753 Pfuhl, Maria Gartenstraße 14 87493 Lauben 08374 93607 Kirchenbauverein Heising e. V. Marianne Lechner Hafenthal 1 87493 Lauben 0831 9604324

Landfrauen Elfriede Dorn Leubastalstraße 2 87493 Lauben 08374 7680 Laubener Hexen Karin Kramer Ulrichstraße 21 87493 Lauben 08374 6544

Musikfreunde Lauben-Heising Gerhard Heinzelmann Allgäustraße 6 87493 Lauben 08374 7538 Musikkapelle Lauben-Heising e. V. Florian Gröger Alemannenweg 14 87493 Lauben 08374 5862370

20 Bezeichnung Vorsitzende(r) Straße Ort Telefon Ansprechpartner(in)

Nachbarschaftshilfe Renate Wagner Ringstraße 2b 87493 Lauben 08374 8461 der Gemeinde Lauben Sieglinde Klier Lindenstraße 3 87493 Lauben 08374 5462 Erwin Dürr Talstraße 4b 87493 Lauben 0831 5237646

Schützengesellschaft Richard Ade Ringstraße 25 87493 Lauben 08374 587770 Lauben-Heising e. V. Sing- und Musikgruppe Amabile Pfuhl Maria Gartenstraße 14 87493 Lauben 08374 93607 Soldaten - und Kriegerkameradschaft Berthold Ziegler Afrastraße 8 87493 Lauben 08374 231990

Tennisclub Lauben Hans-Peter Weiß Hieberstraße 16 87435 Kempten 0831 97306 Theatergruppe Lauben Willi Fischer Hofener Weg 1a 87493 Lauben 08374 23410 TSV Heising Karl-Heinz Selinger Zunftstraße 15 87490 Haldenwang 0160 96007703 TSV Heising, Abt. Fußball Gebhard Ochsenreiter Zugspitzstraße 4 87493 Lauben 08374 25513 TSV Heising, Abt. Gymnastik Johanna Bracke Alte Landstraße 20 87471 0831 5125643 TSV Heising, Abt. Jugendfußball C-A Konrad Keck Ulrichstraße 26 87493 Lauben 08374 7384 Abt. Jugendfußball G-D Stefan Luysberg Höslestraße 9 87493 Lauben 08374 589609 TSV Heising, Abt. Radsport Klaus Gröger Köselstraße 4 87493 Lauben 08374 1096 TSV Heising, Abt. Sportkegeln Roland Kind An der Letze 8 87437 Kempten 0831 78858 TSV Heising, Abt. Stockschießen Inge Hafenmeier Wendelinstraße 5 87493 Lauben 08374 1015 TSV Heising, Abt. Tennis Alwin Bunk Allgäustraße 19 87493 Lauben 08374 6727 TSV Heising, Abt. Tischtennis Sigrid Reuter Stöcken 56 87439 Kempten 0831 94101 TSV Heising, Abt. Turnen Johanna Bracke Alte Landstraße 20 87471 Durach 0831 5125643 TSV Heising, Skiabteilung Erwin Frick Sonnenbühl 23 87493 Lauben 08374 9190

Unabhängige Gemeindebürger Hans Peter Köpf Ulrichstraße 35a 87493 Lauben 08374 1367

Verein für Gartenbau und Eckhard Kübler Moosstraße 3b 87493 Lauben 08374 32349 Landschaftspflege Viehzuchtgenossenschaft Wolfgang Schweinberg Steigers 1 87493 Lauben 08374 6062

Wasserwacht Lauben-Dietmannsried Bettina Baumberger Dieselstraße 2 87448 08303 9239913

21 Gesundheit · Pflege · Soziales

Name Anschrift/E-Mail Telefon

Ärzte für Allgemeinmedizin Dr. Michael Holweger Heising, Gartenstraße 2 8100 Dr. Wolfgang Weingärtner Lauben, Arnikaweg 1 1644

Zahnarzt Dr. med. dent. Martin Bauer Lauben, Allgäustraße 5 5720

Seniorenpflegeheim Moos, Moosstraße 1 588707 „Sonnenhof“

Nachbarschaftshilfe Lauben Info-Telefon 6488 Koordination: Renate Wagner Lauben 8461 Sieglinde Klier Heising 5462 Erwin Dürr Stielings 0831 5237646

Sozialstiftung der Gemeinde Lauben Stiftungsverwaltung im Rathaus Heising, Dorfstraße 2, 87493 Lauben 5822-0 Stiftungsvorstand Berthold Ziegler

Tierarzt Dr. Kai Rössler Heising, Kemptener Straße 4 08374 5868138 E-Mail: [email protected]

Qualitätsmanagementsystem zertifiziert nach ISO 9001:2008 Sozialstiftung Spendenkonto:

UNTER Nr. 202 665 UNS Raiffeisenbank im Allgäuer Land eG GUTES Apotheker Klaus Jost e.K. BLZ 733 692 64 Kirchplatz 2 · 87463 Dietmannsried TUN ! Telefon: 0 83 74 - 61 00 · Telefax: 0 83 74 - 54 41 der Gemeinde IBAN DE 23 7336 9264 0000 2026 65 BIC GENODEF1DTA [email protected] · www.rathaus-apotheke.de Lauben 22 Engagierte Jugendliche, Pflege auf dem hilfsbereite Erwachsene und Ältere unterstützen Sonnenhof Hilfe suchende Nachbarinnen und Nachbarn, z. B. durch Helga Pesch GmbH n Besuche daheim, Betreiber: Helga und Gerd Pesch n Begleitung bei Spaziergängen, beim Einkaufen, zum Arzt, n Kinder betreuen – auch bei Hausaufgaben, n Tiere füttern und ausführen, n Hilfe im Haushalt, Garten, Schnee räumen, n Unterstützung bei schriftlichen Arbeiten. Kleines Pflegeheim mit Komfort, Herz und Niveau Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie Hilfe brauchen oder wenn Sie ehrenamtlich mitarbeiten können. Moosstraße 1 · 87493 Lauben Koordination: Telefon 0 83 74/58 87 07 · Fax 58 95 09 Renate Wagner, Lauben, Telefon 0 83 74/84 61 E-Mail: [email protected] Sieglinde Klier, Heising, Telefon 0 83 74/54 62 www.sonnenhof-pflegeheim.de Erwin Dürr, Stielings, Telefon 08 31/5 23 76 46 Info-Telefon: 0 83 74/64 88

Ihre Pflege und Betreuung liegt uns am Herzen

Verein für ambulante Kranken- & Altenpflege Dietmannsried und Umgebung e.V.

Erfahrung Die Grundlage für unsere in allen Dienste bildet seit 1920 Lebenslagen das christliche Menschenbild.

87463 Dietmannsried · Falkenweg 1 · Tel.: 0 83 74 / 58 71 87 [email protected] www.pflegedienst-dietmannsried.de 23 Parteien und Wählergruppen

Bezeichnung Name Straße Telefon

CSU-Ortsverband Wolfgang Sommer Winklers 2 6265 Unabhängige Gemeindebürger Hans Peter Köpf Ulrichstraße 35a 1367 ÖDP-Ortsverband Dietmannsried-Lauben Michael Wolf Am Bach 3 7812

Banken

Bezeichnung Straße Telefon

Raiffeisenbank im Allgäuer Land eG – Geschäftsstelle Heising Kemptener Straße 30 357 – Geschäftsstelle Lauben Zugspitzstraße 10a 7377

Josef Reisacher Allgäustraße 16 87493 Lauben • Recycling von Schrott Tel.: 0 83 74 / 17 66 Metall Fax: 0 83 74 / 53 09 Kabel Mobil: 01 70 / 4 83 14 31 • Containerdienst Mobil LKW: 01 62 / 3 03 70 10 24 Entsorgung · Versorgung

Entsorgung Versorgung

Wertstoffhof Wasserversorgung Sportplatzstraße, 87493 Lauben Wasserwerk der Gemeinde Lauben, Telefon: 2415033 Mobil: 0170 9058220 oder 0151 24182384 Öffnungszeiten: Fr. 15:00 – 18:00 Uhr Sa . 9:30 – 12:30 Uhr Erdgasversorgung Erdgas Kempten-Oberallgäu GmbH, Wertstoffinseln Dieselstraße 23, 87437 Kempten, Telefon: 0831 96008-10, Standorte: Entstörungsdienst (jederzeit erreichbar) Hirschdorfer Straße 9 (Lauben) Telefon: 0800 1828384 Bahnhofstraße (Heising) ­ Grundweg (Heising) Stromversorgung Sportplatzstraße (Moos) am Wertstoffhof Allgäuer Überlandwerk GmbH (AÜW), Illerstraße 18, 87435 Kempten, Telefon: 0800 2521-0, Einwurfzeiten: Mo. – Fr. 7:00 – 12:00 Uhr Störungsmeldestelle, Telefon: 0800 2521-222 14:00 – 20:00 Uhr Sa. 7:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 17:00 Uhr

Müllabfuhr Zweckverband für Abfallwirtschaft (ZAK), Immenstädter Straße 79a, 87435 Kempten Telefon: 0831 25282-10

Abwasser/Kanal Abwasserverband Kempten (AVKE), Gruppenklärwerk 87493 Lauben, Griesösch 1 Telefon: 08374 5834-0

Kompostierwerk Kompostwerk Schlatt, Telefon: 08374 5637

Öffnungszeiten: Mo. – Do. 14:00 – 17:00 Uhr Fr. 14:00 – 16:30 Uhr Unser Allgäu. Unser Strom. In den Monaten Für jeden das passende Stromprodukt unter www.auew.de April/Mai und Oktober/November zusätzlich am Sa. 9:00 – 12:00 Uhr

25 Kaminkehrer

Name Anschrift, Telefon Zuständige Bereiche BKM Oswald Wilhelm Vornerweg 8 Aus der Gemeinde Lauben 87463 Dietmannsried die Gemeindeteile Hinwang, Steigers und die Straßen Telefon: 08374 23483 nördlich der Winklerstraße und der Sportplatzstraße bis zu Hs.-Nr. 10b, sowie die Zugspitzstraße, Höfatstraße und Grüntenstraße BKM Manfred Vetter Eggenbühl 6 Aus der Gemeinde Lauben 87634 Günzach die Gemeindeteile Stielings und Hafenthal sowie Telefon: 0831 71829 aus dem Gemeindeteil Heising die Lindenstraße, Ahornstraße, Eichenstraße und die Buchenstraße BKM Stefan Hof Burgweg 3 Gemeinde Lauben 87487 Wiggensbach ohne die Gemeindeteile Hinwang, Steigers und Telefon: 08370 929038 nördlich der Winklerstraße und der Sportplatzstraße bis zu Hs.-Nr. 10b, Mobil: 0151 52601662 sowie ohne die Zugspitzstraße, Höfatstraße, Grüntenstraße, Lindenstraße, Buchenstraße, Eichenstraße und Ahornweg

in Zusammenarbeit mit: 87493050/5. Auflage/2014 Gemeinde Lauben, Dorfstr. 2, 87493 Lauben Druck: Wicher Druck, Otto-Dix-Str. 1, 07548 Gera Redaktion: Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Gemeinde Lauben, Dorfstr. 2, 87493 Lauben Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh – Jochen Müller Papier: Herausgeber: Umschlag: mediaprint infoverlag gmbh Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die 250 g/m2 Bilderdruck, dispersionslackiert Lechstr. 2, 86415 Mering Media-Print Group GmbH, Paderborn Inhalt: Registergericht Augsburg, HRB 10852 115 g/m2 , weiß, matt, chlor- und säurefrei USt-IdNr.: DE 811190608 Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: IMPRESSUM Geschäftsführung: Gemeinde Lauben Titel, Umschlaggestaltung sowie Art Markus Trost, Aquarelle auf dem Titel: Dieter Burtz und Anordnung des Inhalts sind zugunsten Dr. Otto W. Drosihn des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Tel.: 08233 384-0 urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Fax: 08233 384-247 Übersetzungen in Print und Online sind – [email protected] auch auszugsweise – nicht gestattet.

26 Die Orte, Weiler und Einzelgehöfte der Gemeinde Lauben

1. Lauben 7. Gräbelesmühle 13. Schwarzenbühlers 2. Heising 8. Staig 14. Winklers 3. Moos 9. Hafenthal 15. Ellensberg 4. Stielings 10. Grund 16. Hinwang 5. Hofen 11. Finken 17. Steigers 6. Nasengrub 12. Oberbühlers

Pfarrkirche mit Dorfbrunnen – die 17 Steine symbolisieren die 17 Ortsteile der Gemeinde. 27 Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Als wertvolle Einkaufshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, ­Gewerbe und Industrie. Die alpha­ betische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de.

Branche Seite Branche Seite

Ambulanter Pflegedienst 23 Kfz-Lackierungen 12 Apotheke 22 KFZ-Werkstatt U3 Autolackierungen 12 Kieswerk 6 Badsanierung 9 Landmaschinen 2 Bauunternehmen 6 Landschaftsbau 19 Bestattungen 6 Lüftungstechnik 12 Biergarten 2 Malermeister 28 Bodenbeläge 10 Nachbarschaftshilfe 23 Elektroanlagen 19, 28, U3 Pflegeheim 23 Elektroinstallationen 19 Planungsbüro 10 Energieversorgung 25 Schreinereien 2, 6 Fensterbau 6 Schrottrecycling 24 Gartenbau 19 Soziale Betreuung 23 Heiztechnik 9 Sozialstiftung 22 Hochtemperatur-Keramik U3 Spenglerei 6 Ingenieurbüro für Bauwesen 10 Steuerberatung 8 Kaminbau 6 Tiefbau 19 Karosseriebau U3 Zimmerei 6 Käserei Champignon U2, 16 U = Umschlagseite

Pöllinger GbR Malerbetrieb

• Elektroinstallationen • BK.-SAT.-Antennenanlagen Anstrich- und Tapezierarbeiten Ulrichstraße 46 • Kommunikationstechnik • Netzwerktechnik Innenraum- und 87493 Lauben • Elektroplanungen • Automatisierungstechnik Fassadengestaltung Telefon (0 83 74) 96 45 • Beleuchtungstechnik • KNX-Projektierung Telefax (0 83 74) 96 89 RALF KUNTZE • Schaltschrankbau Mobil (01 72) 8 30 26 30 Elektrotechniker-Meister E-Mail: [email protected] 28 Notruftafel

Polizei 110 Karosseriebau Leuterer Polizeipräsidium Kempten 0831 9909-0 Manfred Leuterer Zuständig für Gemeinde Lauben: Karosseriebaumeister Polizeiinspektion Kempten: 0831 9909-2184 – Unfallinstandsetzung – Ausbeularbeiten Schwarzenbühlers 1 Feuerwehr 112 – Autoreparatur 87493 Lauben – Klimaservice Tel.: 0 83 74 / 23 15 80 – TÜV / AU Fax: 0 83 74 / 23 15 81 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern 116117 (kostenfreie bundesweite Bereitschaftsdienstnummer) Ihr Meisterbetrieb für: Rettungsleitstelle Krankentransport 0831 19222 ■ Energie- und Gebäudetechnik ■ Telekommunikations- W. u. B. Fischer Rettungsleitstelle Notruf 112 technik Inh. Bernd Fischer ■ Solar- und Elektroanlagen Giftnotruf 089 19240 Photovoltaikanlagen Hirschdorfer Str. 30, 87493 Lauben ■ Elektrogeräte und Telefon 08374/23410 Kundendienst Erdgas Kempten-Oberallgäu GmbH Telefax 08374/23411 ■ Anlagenplanungen info@fischer-lauben.de Entstörungsdienst (jederzeit erreichbar) 0800 1828384 Kompetente Partner vor Ort – Stromversorgung Störungsstelle 0800 2521-222 wir sind gerne für Sie da Telefonseelsorge 0800 1110111

Reinklicken und Ihre Kommune mobil erleben www.total-lokal.de Gemeinde Lauben ... immer einen Besuch wert!

www.lauben.de