GERMARINGER Gemeindeblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Gemeinde Germaringen mit ihren Gemeindeteilen Obergermaringen, Untergermaringen, Ketterschwang, Schwäbishofen und Riederloh Gemeindeverwaltung Germaringen Internet: www.germaringen.de Öffnungszeiten Westendorfer Straße 4a E-Mail: [email protected] -Oæ æ&Ræ ...... 08.00 – 12.00 Uhr 87656 Germaringen 4ELæææææ ææsæ&AXæ  Di. u. Do...... 16.00 – 18.00 Uhr

Jahrgang 45 Freitag, den 7. Mai 2021 Nummer 9 Germaringen - 2 - Nr. 9/21 Alleen wurden zur bäuerlichen Versorgung(z.B. Obst, Brenn- holz, Bienenweide), als gartenarchitektonische Gestaltele- mente, als Zufahrt zu herrschaftlichen Grundbesitzungen und zur Markierung und Sicherung von Wegen und Dämmen ange- legt. Die wohl bekannteste und längste Allee im Ostallgäu ist die zu Problemmüllsammlung im Mai jeder Jahreszeit wunderschöne Lindenallee in . Aber auch in Germaringen haben wir ja unseren Alleeweg und Zur Entsorgung von Problemabfällen organisiert die Kommu- die jahrhundertealten Linden am Georgiberg. nale Abfallwirtschaft Ostallgäu erneut eine mobile Sammlung. In Germaringen ist die Problemmüllsammlung am Freitag, 14.05.2021 von 14:45 Uhr bis 16:15 Uhr am Wertstoffhof. An den mobilen Sammelstellen können u.a. folgende Problem- abfälle in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden: Abbeiz- und Lösemittel; Chemikalien aus dem Hobbybereich (z. B. Fotochemikalien, Experimentierkästen, Bleichbäder etc.); Frostschutzmittel; Holzschutzmittel; Pflanzen- und Schädlings- bekämpfungsmittel (fest, flüssig und pulvrig); Putz-, Reini- gungs- und Desinfektionsmittel; quecksilberhaltige Produkte (z. B. Thermometer, Barometer, Quecksilbersalze und Queck- silberlösungen etc.); Wachse, Fette, Klebstoffe (kein Altöl! - Rückgabe an Handel). „Einfache Problemabfälle“ wie Batterien und Akkus aller Art – flüssige Farben und Lacke – Altmedikamente - Spraydosen mit Inhalt und FCKW. „Einfache Problemabfälle“ wie Akkus und Batterien, Farben und Lacke, Altmedikamente sowie FCKW-haltige Spraydosen können auch ganzjährig an den stationären Problemmüllsam- melstellen an der Hausmülldeponie in haus- haltsüblichen Mengen gebührenfrei abgegeben werden. Was ist bei der Abgabe zu beachten? • Geben Sie die Problemstoffe - gut verschlossen - möglichst im Originalbehälter ab. So kann das Fachpersonal das Ge- fahrenpotenzial eindeutig feststellen. • Vermischen Sie die Stoffe auf keinen Fall miteinander. • Übergeben Sie Ihre Problemabfälle immer persönlich dem Fachpersonal. Stellen Sie Ihre Problemabfälle niemals un- beaufsichtigt vor Eintreffen des Problemmüll-Fahrzeugs ab. Bitte beachten! PUR-Schaumdosen, Leuchtstoffröhren und Energiesparlam- Bürgermeister Helmut Bucher, Stellvertreterin Hanni Rösch und pen werden an der mobilen Sammelstelle nicht angenommen. Stellvertreter Josef Kreuzer freuen sich über die neue Allee zwi- Diese können ganzjährig an allen Wertstoffhöfen abgegeben schen Ober- und Untergermaringen werden. Ebenfalls werden keine Asbestprodukte und Eternit- platten angenommen (Hausmülldeponie) Alleen bieten viele Vorzüge. So schützen sie vor Sonne und Wind, die Bäume schützen vor Verwehungen, Wurzeln und Baumkronen reinigen zudem das Grundwasser, filtern vor allem Feinstaub und andere Schadstoffe aus der Luft. Bäume Abgabetermin für Sperrmüll wandeln CO2 in Sauerstoff um und sind in unserer Zeit mit der Am Freitag, 21.05.2021 ist spätester Abgabetermin für die wirkungsvollste Beitrag zum Klimaschutz. nächste Sperrmüllsammlung in diesem Jahr. Die Abholung fin- Oft entstehen in Alleen zusätzliche Biotope, die wiederum die det dann ab 14.06.2021 bis 25.06.2021 statt. Um sich für die Lebensvielfalt erhöhen und in denen außerdem landwirtschaft- Sperrmüllsammlung anzumelden ist eine Sperrmüllkarte erfor- liche Schädlinge vor allem durch baumbewohnende, insekten- derlich. Diese ist für 15,- Euro in der Gemeindeverwaltung fressende Vögel, manchmal auch Greifvögel, bekämpft werden. erhältlich. Damit können Sie bis zu 2cbm Sperrmüll von zu Nochmals herzlichen Dank an den Kreisbauhof Ostallgäu für Hause aus abholen lassen. Die Einzelteile dürfen maximal zwei dieses neue, wertvolle Stück Natur in Germaringen und uns Meter lang sein. Sie werden rechtzeitig vorher über den Abhol- allen viel Freude an dreißig schönen Bäumen. termin informiert, so dass Sie Ihren Sperrmüll zur Entsorgung Josef Kreuzer vorbereiten können.

Freude über die neue Allee Die Gemeinde Germaringen freut sich über die Pflanzung einer neuen Allee mit dreißig Bäumen zwischen Ober- und Unter- germaringen durch den Kreisbauhof. Alleen sind Straßen oder Wege, die beidseitig von gleichförmig verlaufenden Baumrei- hen begrenzt werden oder in der Mitte durch eine Baumreihe getrennt werden. Die Bäume werden in gleichen Abständen, im gleichen Alter und mit etwa der gleichen Qualität gepflanzt. Das Wort Allee stammt aus dem Französischen und wurde wäh- rend des Dreißigjährigen Krieges in Deutschland eingebürgert. Als „allée“ (von französisch aller = gehen) wurde ursprünglich ein schattiger Gehweg in einem Garten bezeichnet. Germaringen - 3 - Nr. 9/21

Liebe Germaringer Bürgerinnen und Bürger,

in den letzten Wochen und Tagen habe ich wahrgenommen, dass in der Bevölkerung der Frust über die Beschränkungen, Einschränkungen sukzessive zugenommen hat. Die Anzahl der bestätigten Corona Fälle ist in Germaringen von 18 (Stand 18.04.2021) auf aktuell 11 Per- sonen (Stand 02.05.2021) gesunken. Es besteht die Hoffnung, dass durch unterschiedlichen Maßnahmen und Effekte die Zahlen nun hoffentlich nachhaltig sinken. Sind wir zuversichtlich, dass wir die schwere Zeit hoffentlich bald überstanden haben. Bezüglich dem Abhalten von Gemeinderatssitzungen war es den Bürgermeistern bis vor kurzer Zeit nicht möglich, trotz der massiven Verschärfungen des Robert Koch-Instituts, von Zuhörern einen entsprechenden Negativtest einzufordern. Dies hat dazu geführt, dass in vie- len Kommunen Sitzungen zum Schutz der Ratsmitglieder zunächst abgesagt wurden. Mittlerweile wurden hierbei die erforder- lichen gesetzlichen Änderungen vollzogen. Blickt man auf die Gemeinde Germaringen, darf man mit Freude feststellen, dass viele Dinge bereits gut vorbereitet sind, wenn es wieder „losgeht“. Die Sportanlagen befinden sich in einem hervorragenden Zustand. Ich freue mich, wenn ich sehe, wenn auf den Tennisplätzen bereits viele Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit nutzen und sich im Freien bewegen. Glücklich bin ich auch über die getroffenen Entscheidungen im Schulverband. In der Verbandsversammlung wurde der Grundsatzbeschluss getroffen, auf der Westseite des Schulareals die Außenanlagen mit diversen Sportgeräten anzulegen. Neben der Nutzung durch die Schule soll dieser Bereich auch für die Allgemeinheit zur Verfügung stehen. Viele Menschen blicken auf die kommenden Pfingstferien und hoffen, dass es möglich ist, wieder in die beliebten Urlaubs- regionen reisen zu können. Für viele Familien wäre es ein wichtiger Erholungsfaktor. Ich wünsche Ihnen und uns, dass sich die positiven Lichtblicke bestätigen und es auch bald wieder die Möglichkeit gibt, sich mit mehreren Personen persönlich zu treffen.

Bleiben Sie gesund!

Herzlichst Ihr Helmut Bucher Erster Bürgermeister Gemeinde Germaringen

Die Gemeinde Germaringen übermittelt Mit dem Rad zur Arbeit ab 1. Mai die herzlichsten Glückwünsche zum 60. Geburtstag Frau Schlayer Monika, Ketterschwang zum 65. Geburtstag Frau Zinner Petra, Obergermaringen Herr Leistner Helmut, Obergermaringen zum 70. Geburtstag Herr Schill Stefan, Obergermaringen zum 75. Geburtstag Herr Dr. Keller Dietmar, Obergermaringen zum 81. Geburtstag Herr Finke Jürgen, Riederloh Herr Kühnel Kurt, Obergermaringen zum 82. Geburtstag Herr Wallmann Egon, Obergermaringen zum 83. Geburtstag Für mehr Fitness im Alltag: Wer regelmäßig radelt, steigert sein Wohlbefinden und hält sich gesund. Frau Ritter Gottfriede, Obergermaringen Radfahren zählt zu den gesündesten Sportarten und lässt sich zum 86. Geburtstag gut in den Alltag integrieren. Die Mitmachaktion „Mit dem Rad Frau Brachmann Irma, Obergermaringen zur Arbeit“ beweist dies jedes Jahr aufs Neue. Ab 1. Mai kön- nen Berufstätige wieder mit der Gesundheitsaktion der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in einen aktiven Sommer starten. Ziel der Radlaktion ist, in der Zeit von Mai bis Ende August mindestens an 20 Arbeitstagen Familienanzeigen! in die Firma oder vom Home-Office aus zu radeln. „Corona Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und beeinflusst auch in diesem Jahr unsere Aktion: Wir führen die Spielregeln aus der vergangenen Saison daher fort, so dass Bürgerzeitung mit – einfach bequem auch Arbeitnehmern im Home-Office die Teilnahme möglich ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de ist“, so Bernd Ruppert, Direktor der AOK-Direktion Kaufbeuren- Ostallgäu. Germaringen - 4 - Nr. 9/21 Wer keine Wegstrecke zur Arbeitsstelle zurücklegt, kann die Bucher berichtete, dass er im Vorfeld auch mit dem Germaringer geradelten Kilometer rund um sein Home-Office in den Online- Gemeinderat gesprochen hat. Grundsätzlich steht die Gemeinde Radlkalender eintragen. „Pendler können sich ebenfalls an der solche einem Vorhaben sehr positiv gegenüber. Eine Kostenbe- Aktion beteiligen, da das Radeln bis zum Bahnhof oder Pend- teiligung wurde grundsätzlich in Aussicht gestellt. Die Versamm- lerparkplatz bereits gewertet wird“, so Bernd Ruppert. Letztes lung stimmt in diesem Zusammenhang für eine Durchforstung Jahr haben sich in Bayern rund 73.600 Menschen der Gesund- des westlichen Schulareals. Ebenso wurden Kosten von TEU 30‘ heitsinitiative angeschlossen. bis TEU 35‘ genehmigt für die Gestaltung des Areals. Bezüglich der Kostenaufteilung zwischen Schulverband und Gemeinde Jetzt online anmelden wird ein Anteil von 50/50 als fair angesehen. Bezüglich der Die Anmeldung ist möglich unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit. Anschaffungen möchte die Versammlung, dass bei Entschei- de. Bis zum 18. September können die Teilnehmer im soge- dung über die Geräte und Standorte die Schulleitung zusammen nannten Aktionskalender ihre Radtage online eintragen. Über mit dem Vorsitzenden die Entscheidungen trifft. das Online-Portal sind jederzeit die persönlichen Leistungen für Im Anschluss gab der Vorsitzende einen Überblick über die jeden Teilnehmer datengeschützt abrufbar: Wie viele Kilometer aktuelle Kostensituation. Die aktuellen Kosten für die Generalsa- bin ich an wie vielen Tagen bisher geradelt und wie viele Kalo- nierung der Schule mit Turnhalle betragen 16,2 Mio Euro. In sei- rien habe ich dadurch verbraucht. Über zehn Millionen Kilome- nem Bericht begründete Bucher eine Reihe von erforderlichen ter sind die bayerischen Teilnehmer im vergangenen Jahr zur Nachträgen in der Auftragsvergabe. Die Kosten dieser Nach- Arbeit geradelt und haben dabei 250.000.000 kcal verbrannt. träge sind bereits in den Gesamtkosten beinhaltet. Auch diese Das Online-Portal bietet auch eine tagesaktuelle Übersicht zu Nachträge wurden von der Versammlung ohne Gegenstimme den wichtigsten Vorhersagen für das Radlwetter vor Ort. Die genehmigt. Radler können die voraussichtlichen Temperaturen für mor- Im Anschluss wurde der Haushalt 2021 beschlossen. Aufgrund gens, mittags und abends ablesen. Die zu erwartenden Wind- der Coronasituation bat der Vorsitzende, dass entsprechende verhältnisse und der Grad der Bewölkung ergänzen die Wette- Fragen im Vorfeld zur Versammlung gestellt werden, um die rinformationen. Sitzung soweit es möglich ist zu kürzen. Der Haushaltsentwurf wurde den Mitgliedern bereits mit Sitzungsladung zugestellt. Fahrt aufnehmen und gewinnen Zum Haushalt 2021 gab es keine Fragen. Die Verbandsver- Wer seinen Aktionskalender mit den Radtagen unter www.mit- sammlung beschloss einstimmig die Haushaltssatzung 2021 dem-rad-zur-arbeit.de pflegt, hat die Chance auf einen der mit allen Anlagen einschließlich Finanz- und Stellenplan sowie vielen gesponserten Gewinne namhafter Aktionspartner, die all- das Investitionsprogramm: jährlich unter den erfolgreichen Teilnehmern verlost werden. Zu den Preisen gehören E-Bikes sowie praktisches Zubehör fürs Fahrrad. Die Gewinne werden von Unternehmen gestiftet und sind nicht aus Beiträgen finanziert. Der DGB Bayern und die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. unterstüt- zen die gemeinsame Initiative von ADFC und AOK im Freistaat. Beide Partner sind von Anfang an dabei. Die vbw fördert die Initiative finanziell.

Harmonische Schulverbandsversammlung der Mittelschule in Germaringen Am 29.04.2021 wurde die Schulverbandsversammlung der Mit- telschule Germaringen abgehalten. Schulverbandsvorsitzender Auch der Südpausenhof der Mittelschule wurde komplett Helmut Bucher begrüßte die Anwesenden Bürgermeister und erneuert. So wurde das Pflaster ausgetauscht und durch Verbandsmitglieder sowie H. Rektor Christoph Vogg. Er stellte ansprechende Gestaltung neue Sitzmöglichkeiten für die Schü- fest, dass die Sitzungsladung ordnungsgemäß und fristgerecht lerinnen und Schüler geschaffen. zugestellt wurde. Aufgrund der derzeitigen Situation wurde auf Anwesenheit des Architekturbüros sowie der Projektsteuerung verzichtet. In seiner Begrüßung informierte er die Presse auch über eine Begehung des Schulareals vor dieser Sitzung. Hintergrund war die zukünftige Nutzung des westlichen Außenbereichs der Mit- telschule. Der Vorsitzende gab nochmals einen Rückblick auf die erfolgreiche Sanierung des Schulgebäudes und die Auf- nahme der Nutzung nach den Herbstferien am 09.11.2020. Bei der Sanierung der Turnhalle gab es unvorhersehbare Pro- bleme, die mittlerweile gelöst werden konnten. Durch diese Umstände hat sich die Fertigstellung der Turnhalle um ca. 4 Monate verzögert. Bereits innerhalb der nächsten drei Wochen ist die Nutzungsaufnahme der Turnhalle vorgesehen. Der neue Sportboden mit den Bodenmarkierungen macht optisch neben der neuen Prallwand ein sehr positives Bild. Diesen Eindruck gewannen auch die Mitglieder des Schulverbands bei der Besichtigung. Vorsitzender Helmut Bucher berichtete von den Planungen, das westlichen Außenbereich der Schule durch die Planungen von Sportgeräten für den Außenbereich aufwerten zu wollen. Im Rahmen der Generalsanierung wurde auch darauf geach- Aus Sicht der Schulleitung wurde dieses Vorhaben nochmals tet, dass im Falle eines Brandes für die Feuerwehren entspre- klar befürwortet. Da diese Geräte sehr teuer in der Anschaffung chende Aufstellflächen zur Verfügung stehen. Die Zufahrt von sind, wurde darüber diskutiert, ob eine Nutzung durch Schule der Kaufbeurer Straße wurde etwas verbreitert, um die Erreich- und Gemeinde eine sinnvolle Möglichkeit darstellen könnte. barkeit des Geländes zu erleichtern. Germaringen - 5 - Nr. 9/21 Bezüglich weiterer Darlehensaufnahmen schlug der Vorsit- zende vor, weitere KFW-Darlehen über die Bayerische Landes- bodenkreditanstalt aufzunehmen. Neben sehr attraktiven Kon- ditionen werden bei einem Teil der Darlehen zudem im Rahmen der energetischen Sanierung auch entsprechende Tilgungs- zuschüsse gewährt. Die Versammlung stimmte auch diesem Beschlussvorschlag einstimmig zu. Weitere Darlehen, die nicht über KFW-Mittel abgerufen werden können, sollen entweder über Darlehen auf dem freien Markt oder über eine Mitglieds- Anbetung in St. Michael gemeinde im Schulverband aufgenommen werden. Diese Mög- lichkeit wurde im Vorfeld bereits rechtlich geprüft. Obergermaringen Neuanschaffung im Werkraum wurden begründet. Da aktuell Atemholen für die Seele … noch keine entsprechenden Angebote vorliegen, werden diese eingeholt und im Anschluss eine Entscheidung herbeigeführt. Am: Freitag 07.05.2021 Am Ende war es Vorsitzendem Helmut Bucher ein Anliegen, 18.40 Uhr – 19:10 Uhr sich bei diversen Personen zu bedanken. Sein großer Dank Um: galt der Schulleitung, Herrn Rektor Christoph Vogg sowie Wo: Kirche St. Michael Herr Konrektor Wolfgang Sima. Neben der Organisation des Obergermaringen Schulbetriebs in Zeiten von Corona war die Generalsanierung der Schule sicherlich eine besondere Herausforderung, die in einem sehr guten Miteinander gemeistert wurden. Bucher Die Anbetung wird gestaltet führte an, dass er sich an keine Entscheidung erinnern kann, durch Gebete, Musik und Stille wo man nicht einer Meinung war. Einen weiteren Dank sprach für das persönliche Gebet. er dem Hausmeisterehepaar Jordan für ihr großes Engagement während der letzten Monate aus. Am Ende galt ein weiterer Im Anschluss laden wir zur Dank auch dem stellvertretenden Vorsitzenden Armin Holder- hl. Messe mit Pfarrer Austin ried. Durch die guten Abstimmungen ist es gelungen, in vielen ein. Fällen zeitnah wirtschaftliche Entscheidungen herbeizuführen. Helmut Bucher Vorsitzender

Kleiderspenden-Aktion in Germaringen! Samstag, 29. Mai 2021 Bitte bringen Sie Ihre Kleiderspende von 10 Uhr bis 13 Uhr zum Sportpark (bei den Glascontainern) in Germarin- gen. Dort steht ein LKW der aktion hoff- nung bereit. Kleidersäcke zur Sammelaktion liegen in den Kirchen zur Mit- nahme aus und sind auch im Gemeindeamt erhältlich. Was darf gespendet werden? + Damen-, Herren- und Kinderkleidung + Schuhe – paarweise gebündelt + Handtaschen und Auf der Westseite der Mittelschule soll in Zusammenarbeit mit Accessoires der Gemeinde Germaringen ein Areal mit diversen Sportge- + Faschingskleidung und räten für den Außenbereich für die Mittelschule sowie für die Trachten Gemeinde geschaffen werden. Das Gelände war vor der Sanie- + Retrokleidung aus rung nahezu ungenutzt. Diese Maßnahme wird sicherlich zu vergangenen Jahrzehnten einer sinnvollen Nutzung des Areals dienen. + Bett-, Tisch- und Haushaltswäsche

Nur mit gut erhaltener, sauberer und auch modischer Kleidung können Verkaufserlöse erzielt und damit Entwicklungsprojekte weltweit unterstützt werden. Für die aktion hoffnung sind verwaschene, sehr altmodi- sche, abgetragene, kaputte und verschmutzte Kleidung und Schuhe, Lumpen und Schneiderabfälle KEINE Kleider- spenden! Bitte beachten Sie, dass vor Ort die Hygienevorschriften einge- halten werden müssen!

Am vergangenen Freitag wurde bereits die Tragschicht am Lehrerparkplatz aufgetragen. Bis Ende Mai 2021 soll das Gelände der Mittelschule soweit fertiggestellt sein. Germaringen - 6 - Nr. 9/21 Gottesdienstordnung der Samstag, 15.05. – Samstag der 6. Osterwoche Oberostendorf 10:00 Uhr Feier der Heiligen Erstkommu- Pfarreiengemeinschaft Germaringen nion im Kreise der Familien 14:00 Uhr Feier der Heiligen Erstkommu- Gottesdienstordnung vom 07.05. - 23.05.2021 nion im Kreise der Familien Freitag, 07.05. – Freitag der 5. Osterwoche Untergermaringen 17:30 Uhr Rosenkranz in St. Johann Oberostendorf 08:00 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Heilige Vorabendmesse Lengenfeld 08:00 Uhr Rosenkranz in St. Johann Obergermaringen 18:30 Uhr Gestaltete Anbetung in St. Ketterschwang 19:15 Uhr Heilige Vorabendmesse für die Michael - Atemholen für die armen Seelen Seele - Lengenfeld 19:15 Uhr Maiandacht gestaltet vom 19:15 Uhr Heilige Messe in St. Michael Pfarrgemeinderat für Otto Dressler Sonntag, 16.05. – 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Ketterschwang 19:15 Uhr Wortgottesdienst Opfer für die eigenen Kirchenbedürfnisse zum Herz-Jesu-Freitag Oberostendorf 08:20 Uhr Heilige Messe für Karl Schorer Samstag, 08.05. – Samstag der 5. Osterwoche und für Johann Königsberger Obergermaringen 10:00 Uhr Feier der Heiligen Erstkommu- Lengenfeld 09:30 Uhr Heilige Messe für Karl und nion in St. Wendelin im Kreise Hermine Völk, für Hermann der Familien Zwick und für Otto und Mag- 14:00 Uhr Feier der Heiligen Erstkommu- dalena Zech und Angehö- nion in St. Wendelin im Kreise rige mit Barbara und Adam der Familien Zitzinger 18:45 Uhr Rosenkranz in St. Michael Obergermaringen 10:10 Uhr Rosenkranz in St. Wendelin 19:15 Uhr Heilige Vorabendmesse in St. 10:40 Uhr Pfarrgottesdienst Michael für Alois Mentner und in St. Wendelin Tochter Helga Ketterschwang 14:00 Uhr Feier der Heiligen Erstkommu- Ketterschwang 17:00 Uhr Rosenkranz nion im Kreise der Familien Lengenfeld 18:00 Uhr Heilige Vorabendmesse zu 19:15 Uhr Maiandacht Ehren der Hl. Schutzengel Untergermaringen 19:15 Uhr Maiandacht in St. Johann mit Untergermaringen 19:15 Uhr Rosenkranz in St. Johann eucharistischem Segen Sonntag, 09.05. – 6. SONNTAG DER OSTERZEIT- Dienstag, 18.05. – Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Kollekte für den Ökumenischen Kirchentag Oberostendorf 08:00 Uhr Rosenkranz Untergermaringen 08:20 Uhr Pfarrgottesdienst Lengenfeld 08:00 Uhr Rosenkranz in St. Johann Obergermaringen 08:30 Uhr Rosenkranz in St. Michael Ketterschwang 09:30 Uhr Heilige Messe für Angelika Untergermaringen 18:45 Uhr Rosenkranz in St. Johann Wintergerst 19:15 Uhr Heilige Messe in St. Johann Oberostendorf 10:40 Uhr Heilige Messe für Walburga für Verstorbene der Familien Trautwein, Elmar Ried (Jahres- Pfundstein und Klein messe) und für Anni und Hans Mittwoch, 19.05. – Mittwoch der 7. Osterwoche Gossner mit Verwandtschaft Oberostendorf 19:15 Uhr Heilige Messe für Herrn Bern- Obergermaringen 19:15 Uhr Maiandacht in St. Michael mit hard Wiese eucharistischem Segen Donnerstag, 20.05. – Hl. Bernhardin von Siena, Montag, 10.05. – Montag der 6. Osterwoche Ordenspriester, Volksprediger Obergermaringen 09:00 Uhr Hl. Messe für die Heiligung der Familien und den Schutz Ketterschwang 19:15 Uhr Heilige Messe für Albert und des ungeborenen Lebens in Hermine Schwarz St. Michael mit der Gebets- Freitag, 21.05. – Hl. Hermann Josef, gemeinschaft; anschl. Ausset- Christophorus Magallanes zung zur Anbetung Oberostendorf 08:00 Uhr Rosenkranz Schlusssegen 11.30 Uhr Lengenfeld 08:00 Uhr Rosenkranz Dienstag, 11.05. – Dienstag der 6. Osterwoche Obergermaringen 19:15 Uhr Heilige Messe in St. Michael Oberostendorf 08:00 Uhr Rosenkranz für Ludwig und Kreszentia Lengenfeld 08:00 Uhr Rosenkranz Sonderegger Obergermaringen 08:30 Uhr Rosenkranz in St. Michael Samstag, 22.05. – Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau Untergermaringen k e i n e Heilige Messe Ketterschwang 17:00 Uhr Rosenkranz in St. Johann Oberostendorf 19:15 Uhr Heilige Vorabendmesse zum Mittwoch, 12.05. – Hl. Nereus und hl. Achilleus, Hochfest des Heiligen Geistes hl. Pankratius, Märtyrer Untergermaringen 19:15 Uhr Rosenkranz in St. Johann Obergermaringen 18:00 Uhr Heilige Vorabendmesse zu Sonntag, 23.05. – PFINGSTEN - „Christi Himmelfahrt“ HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES - RENOVABIS - in St. Michael Kollekte für Mittel- und Osteuropa Untergermaringen 19:15 Uhr Heilige Vorabendmesse zu Lengenfeld 08:20 Uhr Heilige Messe „Christi Himmelfahrt“ Obergermaringen 09:00 Uhr Rosenkranz in St. Wendelin in St. Johann 09:30 Uhr Heilige Messe in St. Wendelin Donnerstag, 13.05. – CHRISTI HIMMELFAHRT - Untergermaringen 10:10 Uhr Rosenkranz in St. Johann Opfer für die eigenen Kirchenbedürfnisse 10:40 Uhr Heilige Messe in St. Johann Ketterschwang 08:20 Uhr Heilige Messe Ketterschwang 10:40 Uhr Heilige Messe Oberostendorf 09:30 Uhr Heilige Messe Lengenfeld 10:40 Uhr Heilige Messe Für unsere Gottesdienste ist nun eine FFP2- Maske eben- Freitag, 14.05. – Freitag der 6. Osterwoche falls Pflicht Oberostendorf 08:00 Uhr Rosenkranz Lengenfeld 08:00 Uhr Rosenkranz Wir bitten Sie, sich an die im Schaukasten ausgewiesenen Obergermaringen k e i n e Heilige Messe Schutzmaßnahmen und Hygienevorgaben zu halten - vielen Dank Germaringen - 7 - Nr. 9/21 Neben den Gottesdiensten finden von Dienstag bis Samstag folgende Aussetzungen zur Anbetung statt: Untergermaringen 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr Obergermaringen 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr anschließend Beichtgelegenheit Wenn Sie an einem anderen Ort oder zu einer anderen Zeit Beichten möchten, bitte melden Sie sich im Pfarrbüro zu einer Terminvereinbarung Kath. Frauenbund St. Michael Obergermaringen

Babymassage Nahrung für die Seele

Veranstaltungskalender 2021 Jetzt auch ONLINE

Mai Samstag 08.05. Altpapiersammlung der Schützen in Untergermaringen Montag 10.05. 09:00 - Schulanmeldung Berührt, gestreichelt und 17:00 Marien-Realschule Kaufbeuren massiert zu werden, das ist Dienstag 11.05. 09:00 - Schulanmeldung Nahrung für das Kind. 14:00 Marien-Realschule Kaufbeuren (F.Leboyer) Freitag 14.05. 14:45 - Mobile Problemmüllsammlung 16:15 am Wertstoffhof

Freitag 21.05. 10:00 Abgabetermin für die Sperrmüll-

karte im Gemeindeamt Samstag 29.05. Kleidersammlung aktion hoffnung - nur Selbstabgabe im LKW Juni Die Harmonische Babymassage Samstag 05.06. Altpapiersammlung der Schützen ist eine schöne Möglichkeit ihrem in Untergermaringen Kind auf ganz einfache und natürliche Art Liebe, Samstag 05.06. SVO Altpapiersammlung Geborgenheit, Entspannung und Rhythmus zu schenken. in Obergermaringen Sonntag 20.06. 10:00 - Tag der offenen Tür Die wesentlichen Vorteile der Babymassage: 17:00 bei der Freiwilligen Feuerwehr Obergermaringen -Sie schenken Nähe und Geborgenheit -Stärkung der Bindung zwischen Mutter/Vater und Kind -Sie helfen ihrem Kind zu entspannen und unterstützen Impressum die gesunde Funktion von Immunsystem,Verdauung und Schlaf

Germaringer Altersgruppe: sechs Wochen bis 6 Monate Gemeindeblatt Ort: Termine: Dienstag 10-11Uhr Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Gemeinde Germaringen mit ihren Gemeindeteilen Obergermaringen, Anmeldung: Katja Neumann, Kursleiterin Harmonische Untergermaringen, Ketterschwang, Schwäbishofen und Riederloh Babymassage nach Bruno Walter, Telefon 0170/3231421 Das Germaringer Gemeindeblatt erscheint 14-täglich jeweils freitags in den geraden Wochen und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungs- gebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Germaringen Helmut Bucher Westendorfer Straße 4a, 87656 Germaringen für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. SVO Zoom Kurse gehen in Sommerpause Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Online-Zoom-Kurse „Fit in den Frühling“ Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. gehen vor den Pfingstferien Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen in die Sommerpause. Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Vielen Dank Ihre Teilnahme. che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Germaringen - 8 - Nr. 9/21

EUROPATAG am 9. Mai 2021

Europatag – ein Grund, an unsere französische Partnergemeinde Chanverrie (wie La Verrie mittlerweile heißt) zu denken und an die seit 45 Jahren bestehende Freundschaft und seit 1992 offiziell besiegelte Partnerschaft mit der französischen Gemeinde in Westen Frankreichs. Seit Beginn der länderübergreifenden Beziehungen 1976 gab es zunächst unregel- mäßige Besuche, später fanden die offiziellen Besuche mit teilweise 100 und mehr Teilnehmern im zweijährigen Turnus statt. Private Besuche zu besonderen Gelegen- heiten wie Hochzeiten, Jubiläen und auch Beerdigungen stärkten von je her die lang- sam gewachsene Freundschaft der beiden Gemeinden. Das Corona-Virus hat all diese Unternehmungen empfindlich gestört. Der nächste gegenseitige Besuch war, nach 2018 in La Verrie, ursprünglich für August 2020 bei uns in Germaringen geplant. Es sollte wie immer eine Woche voller Freude mit Ausflügen, Feiern und Spaß in den Familien werden, auch um neue Bekanntschaften und Freundschaf- ten zu schließen. Wie wir wissen, musste der Besuch zunächst auf 2021 und aus organisatorischen Gründen von La Verrie aus sogar auf 2022 verschoben werden, was sich im Nachhinein als vollkommen richtig erwiesen hat. Auch die seit über 20 Jahren in jedem November stattfindende Wein- probe mit Weinen aus der Region nördlich von La Verrie fiel der Corona- Pandemie zum Opfer. Durch die Bemühungen des Komitee Freundes- kreis La Verrie war es jedoch möglich, dass die Winzerfamilie Barreau uns eine im Vorfeld bestellte Menge von über 50 Kisten Wein schicken konnte. Wie man sieht, ist alles zusammen in diesen Zeiten ein kompliziertes Unterfangen. Ob und wie ein Besuch aus Chanverrie nächstes Jahr stattfinden wird, können wir momentan nicht beantworten. Noch hoffen wir, dass ein Besuch aus Frankreich im Sommer 2022 möglich ist. Dass wir uns unbeschwert mit unseren fran- zösischen Freunden in Germaringen treffen und gemeinsam auf die Partnerschaft zwischen Chanverrie und Germaringen anstoßen dürfen. Hoffen Sie mit uns, dass wir uns alle gesund im nächsten Jahr in Germaringen treffen können und die Kontakte beider Gemeinden wieder so eng werden können wie vorher! Komitee Freundeskreis La Verrie

Erinnerungen aus dem Jahr 2014 beim Zwischenstop in Paris Germaringen - 9 - Nr. 9/21 Allgäuer Bauerngarten Dies ist eine Lobpreisung In der Kreuzung der Geh- Im Herbst blühen nun die Auch der Begriff „sich anlässlich des kommenden wege thront ein Vogel Bad Stauden. Der leuchtend erden“ hat hier seine wört- Muttertages für alle Frauen, aus englischem Steinguss gelbe Sonnenhut sowie die liche Bedeutung. Mit den die täglich aufs Neue Essen auf einer Säule, das von 4 Königskerze, die auch zum Händen etwas schaffen, und frisches Gemüse für Grazien getragen wird und Räuchern geeignet ist, läu- in der Erde graben und die ihre liebe Familie zuberei- mich, wenn ich durch den ten den Herbstbeginn ein. Sinne schweifen lassen. ten und es außerdem zuvor Rosenbogen in den Garten Etwas später blüht das Sep- Vielleicht auch ein gele- selbst anbauten, hegten „eintrete“, begrüßt. temberkraut, welches bis in gentliches „Vergelts Gott“ den Winter hinein mit seinen als Dank losschicken und und pflegten. So wie es Den Garten, den wir in der unzähligen kleinen Einzel- die Zeit im Garten genießen meine Mutter für unsere Bepflanzung nach Hilde- blüten stehen bleibt und sowie sich auf das Einfache, Familie lebte und ich jetzt gard von Bingen angelegt den Insekten Unterschlupf Wesentliche in der heutigen ebenso mit meiner Familie haben, enthält sehr viele bietet. schnelllebigen Zeit zu besin- lebe. von ihren ausgesuchten nen. Kräutern und Heilpflanzen, Im Winter wirken die Frucht- Der Bauerngarten - mein Gottesacker welche auch eine „schnelle“ stände und die Struktu- Diese Entspannung im Bau- Apotheke bieten, die man ren der Buchshecke. Das erngarten ist möglicherweise Er ist quadratisch mit klassi- immer griffbereit hat. Gemüse wartet brav unter eine Allgäuer Art des Yoga, schem Wegkreuz angelegt. dem Vlies, bis es zum Ver- um seine innere Mitte und Ein bisschen heikel hat es Die Wege bestehen aus zehr geerntet wird. Schnee- Ruhe zu finden, sowie dank- der Ysop. Leichtsam trock- alten dicken Platten ver- bedeckt zieren die Zaunele- bar zu sein. net er ein oder erfriert im schiedenster Kuhstallher- mente und die Rankhilfen Winter. Er würzt das Fleisch, Neben dem gängigen kunft. Aufgrund der Hang- nun den Wintergarten. lage war es nötig, um das Suppen und Eintöpfe mit Gemüse, wie Feuerboh- Abrutschen des Erdreiches erfrischendem Aroma und nen, die über einen alten zu verhindern, ihn ringshe- ist bei uns im Allgäu eher Hoiza wachsen, oder Sala- rum mit alten Biberschwanz- noch unbekannt, aber ten, dessen Sortenvielfalt Platten einzufassen. Um der andererseits gilt er als unübertroffen ist, macht es neugierigen Kätzchen wil- Heilpflanze bei vielerlei mir Freude auch ausgefal- len umgibt ihn mein gelieb- Beschwerden wie Erkältun- lene Sorten anzubauen. Die ter Eisenzaun als würdiger gen, Husten usw. Artischocke zum Beispiel säumt das Wegkreuz und Rahmen. Der Frühling begrüßt mich blüht den ganzen Sommer mit den Zwiebelblumen und Die 4 quadratischen Beete in wundervollem Violett. sind mit Buchs, der vor Reif leuchtenden Farben der und Hagel schützt, unter- Kaiserkrone, die stolz über Der Fenchel steht Farn-artig teilt. Innerhalb des Zaunes den Narzissen, Hyazinthen neben dem Blaukraut und stehen Stauden Spalier, die und Tulpen schwebt. der Mangold bringt noch für Sträuße und Kränze die- mehr Farbe ins Spiel. Wenn nen aber auch den Bienen ich dann auf der Schau- und anderen Insekten zugu- kelbank vor dem Gärtchen tekommen. Hinzu kommt sitze und mein geerntetes noch ein selbst gebautes Das Gemüse wird selbstver- Tagwerk betrachte, dann Gewächshaus auf einem ständlich nach den Mond- offenbart sich das ganze Beet, das als Eingang eine phasen in Kulturfolge ange- Geheimnis des Bauerngar- alte Bauernhof-Haustüre baut. Ich arbeite mit einem tens. Eine schöne Mischung bekommen hat. Ein kleines Pflanzplan. aus Ordnung, Fülle, Tradi- tion und Genuss. ausrangiertes Kuhstallfens- Der zeigt die geeigneten ter mit Thermo-Gasfeder Nachbarschaftspflanzen versehen wurde zur Belüf- so an, das das optimale tung angebracht. Wachstum und minimaler Schädlingsbefall gegeben ist. Dies wird als Mischkultur bezeichnet. Der Garten selbst kommt ohne künstlichen Dünger und Schädlingsbekämp- fungsmittel aus. Angren- zend weiden die Schafe und Im Sommer erfreue ich mich die Kaninchen, von welchen besonders an der seltenen ich den Mist in den Boden Madonnenlilie. In der Farb- einarbeite, somit ist es nicht kombination Bordeaux über notwendig, auch bei stark Zartrosa bis Vanille stellt zehrendem Gemüse, nach- sie sich im Laufe der Blüte zudüngen. Der Kreislauf dar. In der Bibel hat sie eine zwischen Mensch, Tier und außergewöhnliche Bedeu- Pflanze schließt sich. Schon tung: Die heilige Maria wird nach Lebenseinstellung oft mit einer Lilie dargestellt. meiner Omi gilt: Dies ist das Symbol der Rein- heit und der Liebe. Zudem Umweltfreundlich, behutsam schützt die Zwiebelknolle und nachhaltig soll mit der Geschrieben von Pusteblume auch vor Wühlmäusen. Natur umgegangen werden! Familie Stock Germaringen - 10 - Nr. 9/21

LINUS WITTICH präsentiert BALD Sehenswertes GEHT‘S LOS! URLAUB IN DER HEIMAT

Ulmer Münster Limestor Dalkingen

Ulmer Münster Unesco Welterbe Limes Die höchste Kirche der Welt Auf einer Gesamtlänge von 550 steht im Gebiet der Schwäbi- Kilometern war der Limes die schen Alb. 161,53 Meter ist sie Grenze zwischen dem Römi- Blick vom Zeller Horn zur Burg Hohenzollern hoch, und nimmt man die Mühe schen Reich und den germani- auf sich, die 768 Stufen in den schen Stammesverbänden. Das Schwäbische Alb Glockenturm zu erklimmen, hat UNESCO-Welterbe ist nach der man einen inspirierenden Blick in Chinesischen Mauer das längs- Inspiriert. Seit Urzeiten. Richtung der Schwäbischen Alb. te Bodendenkmal der Welt. Südlich von Stuttgart breitet sich mit der Schwäbischen Alb eine treffpunktdeutschland.de/ulm treffpunktdeutschland.de/aalen der spannendsten und vielfältigsten Landschaften Deutschlands aus. Wer die Schwäbische Alb bereist, begibt sich auf eine Zeit- reise durch die Menschheits- und durch die Erdgeschichte: Aufse- henerregende Fossilienfunde, ein dichtes Netz von Tropfsteinhöh- len, die ersten figürlichen Kunstwerke der Menschheit, Relikte von Römern, stolze Stauferburgen und majestätische Zollernschlösser sowie zahlreiche historische Fachwerkstädte verdichten sich auf der Schwäbischen Alb zu einem einzigartigen „WeltKulturGebirge“. Zum magischen Symbol dieses geschichtsträchtigen Mittelgebirges hat sich die rund 40.000 Jahre alte Figur des „Löwenmenschen“ entwickelt. Als größte und spektakulärste Skulptur unter den welt- weit ältesten figürlichen Darstellungen der Menschheitsgeschichte Ulmer Münster Experimenta gilt er als eine der bedeutendsten Entdeckungen der Eiszeit-Archäo- logie. Bei klarer Sicht werden Wanderer sogar mit Alpenpanorama Gasometer Pforzheim experimenta Mit dem 360°-Panorama „GRE- Deutschlands größtes Science belohnt. Eine Vielzahl zertifizierter, gut beschilderter Premium- und AT BARRIER REEF – Wunder- Center lädt mit einer außer- Qualitätswanderwege erschließt das „Land des Löwenmenschen“. welt Korallenriff“ des Künstlers gewöhnlichen Ausstellung mit Yadegar Asisi wird im Gasometer über 270 Mitmachstationen, ein Highlight für die ganze Fami- hochwertig ausgestatteten lie geboten. Das Panorama führt Laboren und vielfältigen An- die Schönheit und die Artenviel- geboten zum Entdecken, Er- faltvor des Meeres vor Augen... leben und Erforschen ein. treffpunktdeutschland.de/pforzheim treffpunktdeutschland.de/heilbronn

Venus vom Hohle Kanufahren im Lautertal Urgeschichtliches Museum

Wandern – Landschaftliche Vielfalt und grandioser Weitblick Die rauen Felsen und wildromantischen Täler, die dichten Wälder und die kargen Wacholderheiden machen die Schwäbische Alb zu einem faszinierenden „Revier“ für Wanderer. Wer die Felsaussichts- punkte entlang der steilen Albtraufkante oder im beeindruckenden Weinpavillon Neckarbühne Donautal kennt, der weiß, welch atemberaubende Aussichten einen dort erwarten. Beste Unterhaltung, Shopping, Genuss und Lebens- art - das alles bieten die „Städteperlen“ der Schwäbischen Alb Heilbronn. Alles da, was das Leben meist mitten im historischen Kern einer malerischen Fachwerkstadt. treffpunktdeutschland.de/schwaebische-alb lebenswert macht Spätestens seit der Bundesgartenschau 2019 kennt man Heilbronn als lebensfrohe Stadt am Neckar. Landschaftlich besticht die Stadt Treffpunkt- mit sanften Weinbergen bis an den Stadtrand, dem Fluss mitten im Deutschland Zentrum und Erholungsgebieten wie dem Köpfertal und weitläufi- gen Stadtparks. Die grüne Stadt bietet einen hohen Freizeitwert, für App Bewohner wie Besucher gleichermaßen. Mit rund 126.000 Einwoh- nern ist Heilbronn gemütlich, versprüht mit einer großen Auswahl Einfach QR-Code scannen. an Kultureinrichtungen, Gastronomie und einer lebendigen Innen- App installieren. Los gehts. stadt aber gleichzeitig urbanes Flair. An der Gastromeile entlang Bildnachweis: © Stadtverwaltung Albstadt; Amt für Kultur / Tourismus und bürgerschaftliches En- gagement, Fotograf: Ralph Lueger, Essen, Urgeschichtliches Museum Blaubeuren, Fotograf: Achim des Neckars lassen Heilbronner und Besucher die Seele baumeln. Mende, Landratsamt Ostalbkreis, Katja Beyer Quelle: Schwäbische Alb Tourismusverband e. V., Samsony/Tourist-Information Pforzheim, Heilbronn Marketing GmbH/Roland Schweizer, treffpunktdeutschland.de/heilbronn Germaringen - 11 - Nr. 9/21

Ihre neue private Kleinanzeige

5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- ten vorhanden. Garten, Garage und 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Ich bin für Sie da...

H.-Uwe Sitzmann

Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0177 9159857 Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. Tel: 08372 1744 • Fax. 08372 2879 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick. Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Tel.-Nr. 09191 7232- Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Angelegenheit Durchwahl

Name / Vorname Abonnements -35 / -17 [email protected] Straße / Hausnummer Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] PLZ / Ort Mahnungen -13 / -20 Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an [email protected] oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Privatanzeigen -25 / -31 Bankeinzug Bargeld liegt bei [email protected] SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Redaktion -25 / -31 Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- [email protected] ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- Reklamation bzgl. Verteilung ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN - Blätter A – M -40 DE - Blätter N – Z -27 Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- [email protected] setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

Datum Unterschrift Viele weitere Informationen finden Sie Senden Sie alles an: auch online unter: www.wittich.de LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: * Telefonische Geschäftszeiten: anzeigen.wittich.de Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Germaringen - 12 - Nr. 9/21 NorbertNegele MIETWAGEN Fahrzeugtechnik Iris Lind-Eklöh • Meisterbetrieb der KFZ-Technik Gennachstraße 33 Westendorfer Str. 9 • 87656 Germaringen • Verkauf und Vermittlung von Neufahrzeugen 87679 % 0 83 41 - 30 56 • Reparatur aller Fabrikate, HU + AU Tel. (0 83 44) 2 71 @ [email protected] • • • Fax (0 83 44) 14 30 Inspektionen Ersatzteile Reifen Dialyse-, Kranken-, Flughafenfahrten u. v. m. • Diagnose Motor- und Fahrzeugelektronik • Landtechnik- u. Motorgeräte-Service ...seit über 100 Jahren!

Familie Zwick Dorfstr. 8, 87662 Oberzell, & 08345 952660 tägl. Menüservice • Partyservice 0174-3368462 • www.gasthaus-.de WIR SIND WIEDER FÜR SIE DA! Am Muttertags-Wochenende Kemptener Str. 3 Samstag, 8.5. und Sonntag, 9.5.21 Steckerlfisch vom Grill und Schnitzelgerichte ansonsten immer sonntags Essen TO GO BITTE VORBESTELLEN! Shorties Gerne sind wir „nach Corona“ auch wieder für Ihre Feierlichkeiten da. BEWEISEN IHRE WAHRE GRÖSSE Anschi’s Inh. B. Winkler Germaringen • Schulstraße 7 • Tel. 08341 68600 Haarstudio

Gutschein für eine kostenlose und unverbindliche Bewertung Ihrer Immobilie

Ihre Karrierechance: Selbständiger Immobilienmakler (m/w/d) Bieten Aushilfstätigkeit auf geringfügiger Basis

Engel & Völkers Ostallgäu Engel & Völkers Weilheim-Schongau Maria Platz Immobilien Bernd J. Kugel Immobilien Tel: +49-(0)8362-92 69 455 Tel.: +49-(0)881-418 590 10 [email protected] [email protected]

Ostallgäu und Weilheim - Schongau

JETZT NEU BEI UNS

Ihr

Vertragshändler Anhänger-Werkstattservice Kaufbeuren |Fuggerstraße 5|Tel. 08341/85 75 |www.degenhart-auto.de