Gemeindeblatt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Fitch Revises Outlooks on German Cooperative Banks and DZ BANK to Stable; Affirms at 'AA-'
01 JUL 2021 Fitch Revises Outlooks on German Cooperative Banks and DZ BANK to Stable; Affirms at 'AA-' Fitch Ratings - Frankfurt am Main - 01 Jul 2021: Fitch Ratings has revised Genossenschaftliche FinanzGruppe (GFG) and the members of its mutual support scheme, including GFG's central institution DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank (DZ BANK) and 814 local cooperative banks, to Stable Outlook from Negative Outlook. Their Long-Term Issuer Default Ratings (IDRs) have been affirmed at 'AA-'. The revisions of the Outlooks reflect our view that the risk of significant deterioration of the operating environment, leading to a durable weakening of GFG's asset quality and profitability, has subsided since our last rating action in August 2020. GFG is not a legal entity but a cooperative banking network whose cohesion is ensured by a mutual support scheme managed by the National Association of German Cooperative Banks (BVR). GFG's IDRs apply to each member bank, in accordance with Annex 4 of Fitch's criteria for rating banking structures backed by mutual support schemes. The ratings are underpinned by the high effectiveness of the scheme given its long and successful record of ensuring GFG's cohesion, monitoring members' risks and enforcing corrective measures when needed. The scheme has effectively protected its members' viability and averted losses for their creditors since its inception. Fitch has also downgraded Deutsche Apotheker- und Aerztebank eG's (apoBank) Long-Term Deposit Rating because we no longer expect the bank's buffer of senior non-preferred and more junior debt to remain sustainably above 10% of risk weighted assets (RWAs) as the bank is not required to maintain resolution debt buffers. -
Mitteilungsblatt 3/2020
MITTEILUNGSBLATT MARKT IRSEE HERAUSGEGEBEN VOM MARKT IRSEE Meinrad-Spieß-Platz 1 · 87660 Irsee · Tel. 0 83 41 / 22 14 · Fax 0 83 41 / 10 15 29 · [email protected] · www.irsee.de Öffnungszeiten: Dienstag von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr, Donnerstag von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Mai 2020 - Nr. 3 Hierdurch erhielten: Stellenausschreibung Bürgerforum 6 Sitze (4.852 Stimmen) - Verwaltungsgemeinschaft Pforzen - Freie Wählergemeinschaft Irsee 3 Sitze (2.559 Stimmen Offene Liste 3 Sitze (2.138 Stimmen) Die Verwaltungsgemeinschaft Pforzen sucht für den Die hohe Wahlbeteiligung ist für uns in Zukunft ein großer Ausbildungszeitraum 2021 / 2023 Ansporn die Bürgerinnen und Bürger noch aktiver in die zum 01. September 2021 Entscheidungsprozesse mit einzubinden. eine/n Auszubildende/n (m/w/d) Allen Kandidaten der 3 Listen danke ich nochmals für ihre für den Ausbildungsberuf Bereitschaft sich aktiv/passiv an der Wahl zum Gemein- „Verwaltungsfachangestellte(r) in der derat beteiligt zu haben. Kommunalverwaltung“. Die konstituierende Sitzung des neuen Gremiums fin- Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterla- det am 05. Mai 2020, um 20.00 Uhr statt. Aufgrund der gen (Lebenslauf, Zeugnisse und Lichtbild) senden Coronakrise wird die Sitzung in der neuen Turnhalle der Sie bitte bis spätestens, 31. Mai 2020 an die Ver- Grundschule Irsee abgehalten. In dieser Sitzung sollen lt. waltungsgemeinschaft Pforzen, Verordnung nur die allerwichtigsten Themen abgehan- z. H. Gemeinschaftsvorsitzenden Herrn Hofer, delt werden. Es werden die stellvertretenden Bürger- Bahnhofstraße 7, 87666 Pforzen. meister gewählt und zudem die bestehenden Aus- schüsse (Rechnungsprüfung, Umwelt, Verwaltungsge- meinschaft und Soziales) neu besetzt. Die bestehende Gemeindeverwaltung hat wieder geöffnet Geschäftsordnung soll nur verlängert werden, bis genü- Seit Montag, 27. -
Anlage 1 Zur Richtlinie Für Die Gewährung Von Zuwendungen Aus Dem Sonderbudget Leihgeräte (Sole) OBERBAYERN Lfd. Nr. Schulauf
Anlage 1 zur Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen aus dem Sonderbudget Leihgeräte (SoLe) OBERBAYERN Spalte 1: laufende Nummer Spalte 2: Name des Schulaufwandsträgers Spalte 3: Sonderbudget Leihgeräte lfd. Schulaufwandsträger Höchstbetrag Nr. öffentlicher Schulen der Förderung 1 Adelschlag, Gemeinde 4.554,00 € 2 Ainring, Gemeinde 24.932,00 € 3 Allershausen, Schulverband 16.282,00 € 4 Alling, Gemeinde 7.063,00 € 5 Altenmarkt a.d.Alz, Gemeinde 5.957,00 € 6 Altenstadt (Oberbayern), Gemeinde 4.510,00 € 7 Althegnenberg, Gemeinde 6.006,00 € 8 Altmannstein M., Gemeinde 13.441,00 € 9 Altomünster, Schulverband 21.680,00 € 10 Altötting, Landkreis 273.938,00 € 11 Altötting, St., Gemeinde 37.622,00 € 12 Amerang - Grundschule -, Schulverband 8.376,00 € 13 Ampfing, Gemeinde 13.866,00 € 14 Ampfing, Schulverband 19.504,00 € 15 Andechs, Gemeinde 8.356,00 € 16 Anger, Gemeinde 9.610,00 € 17 Anzing, Gemeinde 8.074,00 € 18 Apfeldorf, Gemeinde 3.779,00 € 19 Aresing - Mittelschule -, Schulverband 9.088,00 € 20 Aschau a.Inn, Gemeinde 8.488,00 € 21 Aschau i.Chiemgau, Gemeinde 8.376,00 € 22 Aschheim, Gemeinde 18.110,00 € 23 Aßling, Verwaltungsgemeinschaft 16.772,00 € 24 Attenkirchen, Gemeinde 4.493,00 € 25 Au i.d.Hallertau M., Gemeinde 8.903,00 € 26 Aying, Gemeinde 9.561,00 € 27 Baar-Ebenhausen, Gemeinde 7.415,00 € 28 Babensham, Schulverband 6.270,00 € 29 Bad Aibling, St., Gemeinde 41.032,00 € 30 Bad Bayersoien, Gemeinde 2.198,00 € 31 Bad Endorf - Mittelschule -, Schulverband 14.446,00 € 32 Bad Endorf, Markt 12.139,00 € 33 Bad Endorf-Höslwang - Grundschule -, Schulverband 3.410,00 € 34 Bad Feilnbach, Gemeinde 18.108,00 € 35 Bad Heilbrunn, Gemeinde 6.867,00 € 36 Bad Kohlgrub, Gemeinde 10.493,00 € 37 Bad Reichenhall (Große Kreisstadt ), Gemeinde 48.326,00 € 38 Bad Tölz, St., Gemeinde 39.083,00 € 39 Bad Tölz-Wolfratshausen, Landkreis 318.663,00 € Seite 1/79 Anlage 1 zur Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen aus dem Sonderbudget Leihgeräte (SoLe) OBERBAYERN Spalte 1: laufende Nummer Spalte 2: Name des Schulaufwandsträgers Spalte 3: Sonderbudget Leihgeräte lfd. -
Grund- Und Mittelschulen Im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/In Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel
Grund- und Mittelschulen im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel. 08342 5870 Schwabenstr. 53 Rin Bettina Schlegl 8831 Fax 08342 42806 87616 Marktoberdorf [email protected] www.asg-mod.de Christoph-von-Schmid-Grundschule Seeg Tel. 08364 8242 Hitzlerieder Str. 24 R Stefan Galonska 8844 Fax 08364 987303 87637 Seeg [email protected] Comenius-Grundschule Buchloe Tel. 08241 997440 Adolf-Müller-Str. 7 R Georg Heinecker 8817 Fax 08241 99744109 86807 Buchloe [email protected] www.comenius-gs-buchloe.de Grundschule Aitrang-Ruderatshofen Tel. 08343 321 Römerstraße 42 Rin Annette Michaelis 8812 Fax 08343 929123 87648 Aitrang [email protected] gs-aitrang-ruderatshofen.de Grundschule Bidingen Tel. 08348 1035 Dorfstr. 10 Rin Ursula Wagner- 8816 Hampartsumyan Fax 08348 976180 87651 Bidingen [email protected] Grundschule Biessenhofen Tel. 08342 5666 Kirchensteig 3 Rin Anna Hertwig 8813 Fax 08342 42754 87640 Biessenhofen [email protected] Grundschule Eisenberg Tel. 08364 518 Kirchplatz 16 R Hans Berktold 8819 Fax 08364 8631 87637 Eisenberg [email protected] www.von-freyberg-gs.de Grundschule Friesenried Tel. 08347 207 Schulweg 13 R Michael Kott 8869 Fax 08347 1306 87654 Friesenried [email protected] www.schule-friesenried.de Mittwoch, 29. Januar 2020 Seite 1 von 5 Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Grundschule Füssen-Schwangau Tel. 08362 507440 Augustenstr. 24 KR (kommissarisch) 8822 Angelika Böhm- Umkehrer Fax 08362 50744107 87629 Füssen [email protected] www.grundschule.fuessen.de Grundschule Germaringen Tel. 08341 65206 Am Sportpark 1 R Christoph Vogg 8416 Fax 08341 600443 87656 Germaringen [email protected] www.vs-germaringen.de Grundschule Halblech Tel. -
Gemeindeblatt
GERMARINGER Gemeindeblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Gemeinde Germaringen mit ihren Gemeindeteilen Obergermaringen, Untergermaringen, Ketterschwang, Schwäbishofen und Riederloh Gemeindeverwaltung Germaringen Internet: www.germaringen.de Öffnungszeiten Westendorfer Straße 4a E-Mail: [email protected] -Oæ æ&Ræ ............. 08.00 – 12.00 Uhr 87656 Germaringen 4ELæææææ ææsæ&AXæ Di. u. Do. ............ 16.00 – 18.00 Uhr Jahrgang 45 Freitag, den 7. Mai 2021 Nummer 9 Germaringen - 2 - Nr. 9/21 Alleen wurden zur bäuerlichen Versorgung(z.B. Obst, Brenn- holz, Bienenweide), als gartenarchitektonische Gestaltele- mente, als Zufahrt zu herrschaftlichen Grundbesitzungen und zur Markierung und Sicherung von Wegen und Dämmen ange- legt. Die wohl bekannteste und längste Allee im Ostallgäu ist die zu Problemmüllsammlung im Mai jeder Jahreszeit wunderschöne Lindenallee in Marktoberdorf. Aber auch in Germaringen haben wir ja unseren Alleeweg und Zur Entsorgung von Problemabfällen organisiert die Kommu- die jahrhundertealten Linden am Georgiberg. nale Abfallwirtschaft Ostallgäu erneut eine mobile Sammlung. In Germaringen ist die Problemmüllsammlung am Freitag, 14.05.2021 von 14:45 Uhr bis 16:15 Uhr am Wertstoffhof. An den mobilen Sammelstellen können u.a. folgende Problem- abfälle in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden: Abbeiz- und Lösemittel; Chemikalien aus dem Hobbybereich (z. B. Fotochemikalien, Experimentierkästen, Bleichbäder etc.); Frostschutzmittel; Holzschutzmittel; Pflanzen- und Schädlings- bekämpfungsmittel (fest, flüssig -
Armins Sporthäusle Pokal 2020 U4 - U 8 Riesenslalom
Armins Sporthäusle Pokal 2020 U4 - U 8 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Halblech KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter R.Merle.......................... SC Halblech Streckenname Tegelbahn Abfahrt Rennleiter D.Gunkel........................ SC Halblech Start 856 m Trainer-Vertreter Ziel 805 m Höhendifferenz m Streckenlänge m Kurssetzer S.Brunner....................... SC Halblech Tore / R.-Änder. 25 / 24 Vorläufer Startzeit 10:00 Wetter / Schnee / Tmp. Start / Ziel / Rang Stnr Teilnehmer JG Verein Total Diff U 4 weiblich 1. 1 .................. ECHTLER Heidi 16 SC Halblech 59,48 U 5 weiblich 1. 3 .................. KRAUS Viktoria 15 SC Halblech 35,70 2. 2 .................. SCHNEIDER Vreni 15 ---- 41,07 5,37 3. 4 .................. MAYER Sina 15 TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg 1:04,02 28,32 U 5 männlich 1. 5 .................. DREHER Rochus 15 TSV Bernbeuren 46,67 2. 7 .................. KÖSSEL Moritz 15 TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg 52,41 5,74 3. 6 .................. FEHNLE Niklas 15 SSV Wertach 55,99 9,32 4. 8 .................. LINDER Leo 15 SC Halblech 1:43,63 56,96 U 6 weiblich 1. 12 .................. SAILER Antonia 14 TSV Durach 33,75 2. 9 .................. KIEßLING Emma 14 SC Halblech 34,88 1,13 3. 16 .................. MÜLLER Veronika 14 SC Halblech 35,56 1,81 4. 18 .................. NÄGELE Pia 14 TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg 36,25 2,50 22-02-2020 / Tegelberg (GER) Bewerbsnummer Riesenslalom, Seite 1/4 DSValpin V6.1.0, © 2013 by Ott Software, www.ottsoft.com -- Lizenz: SC Halblech Ausdruck: 22-02-2020 / 10:45 Auswertung: SC Halblech TIMING: Bewerbsnummer Bewerbsnummer Riesenslalom, , Seite 1/4 Armins Sporthäusle Pokal 2020 U4 - U 8 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer JG Verein Total Diff 5. -
Nurses and Midwives in Nazi Germany
Downloaded by [New York University] at 03:18 04 October 2016 Nurses and Midwives in Nazi Germany This book is about the ethics of nursing and midwifery, and how these were abrogated during the Nazi era. Nurses and midwives actively killed their patients, many of whom were disabled children and infants and patients with mental (and other) illnesses or intellectual disabilities. The book gives the facts as well as theoretical perspectives as a lens through which these crimes can be viewed. It also provides a way to teach this history to nursing and midwifery students, and, for the first time, explains the role of one of the world’s most historically prominent midwifery leaders in the Nazi crimes. Downloaded by [New York University] at 03:18 04 October 2016 Susan Benedict is Professor of Nursing, Director of Global Health, and Co- Director of the Campus-Wide Ethics Program at the University of Texas Health Science Center School of Nursing in Houston. Linda Shields is Professor of Nursing—Tropical Health at James Cook Uni- versity, Townsville, Queensland, and Honorary Professor, School of Medi- cine, The University of Queensland. Routledge Studies in Modern European History 1 Facing Fascism 9 The Russian Revolution of 1905 The Conservative Party and the Centenary Perspectives European dictators 1935–1940 Edited by Anthony Heywood and Nick Crowson Jonathan D. Smele 2 French Foreign and Defence 10 Weimar Cities Policy, 1918–1940 The Challenge of Urban The Decline and Fall of a Great Modernity in Germany Power John Bingham Edited by Robert Boyce 11 The Nazi Party and the German 3 Britain and the Problem of Foreign Office International Disarmament Hans-Adolf Jacobsen and Arthur 1919–1934 L. -
Amtsblatt Des Landratsamtes Ostallgäu Herausgegeben Vom Landratsamt Ostallgäu Schwabenstraße 11, 87616 Marktoberdorf
Amtsblatt des Landratsamtes Ostallgäu herausgegeben vom Landratsamt Ostallgäu Schwabenstraße 11, 87616 Marktoberdorf Sprechzeiten: Öffnungszeiten Bürgerservice: Montag, Mittwoch und Freitag 07.30 – 12.30 Uhr Montag bis Donnerstag 07.30 – 17.30 Uhr Dienstag 07.30 – 16.00 Uhr Freitag 07.30 – 13.00 Uhr Donnerstag 07.30 – 17.30 Uhr und nach Terminvereinbarung Jahrgang 69 Donnerstag, 10.04.2014 Nummer 7 Nach Art 66 Abs. 4 Satz 3 der Bayer. Bauordnung (Bay- zung eines Fahrzeugs; kann beim Landratsamt Ostallgäu, BO) wird der verfügende Teil sowie die Rechtsbehelfs- Schwabenstr. 11, 87616 Marktoberdorf, Kfz- belehrung des folgenden Baugenehmigungsbeschei- Zulassungsbehörde zu den üblichen Dienststunden einge- des öffentlich bekanntgemacht: sehen werden. Der Antrag auf Umbau und Erweiterung des Bestandsge- Das o. g. Dokument wird hiermit öffentlich zugestellt. Damit bäudes um insgesamt 4 Wohneinheiten, Errichtung von 2 werden Fristen in Gang gesetzt, nach deren Ablauf Rechts- Garagen und 2 Carports in Mauerstetten, Blütenring 19, 21, verluste drohen. Gemarkung Mauerstetten, Flurnummer(n) 416/30 wurde Thomas Haltmayr, Regierungsamtmann mit Bescheid des Landratsamtes Ostallgäu vom 18.03.2014 Eapl.: Z1.06-1420 OAL-UK957 (Gz.: 40 - 00084/14) nach Maßgabe der geprüften, revidier- ten und mit Genehmigungsvermerk versehenen Bauvorla- Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Landkreises gen unter den in den Beiblättern abgedruckten Auflagen Ostallgäu und Wirtschaftspläne der Senioren- und Pfle- gemäß § 30 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) genehmigt. geheime -
TSV Ruderatshofen Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 21.11.2021
TSV Ruderatshofen Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 21.11.2021 Seite 1 von 2 Stand: Sonntag, 26. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME B Klasse 29.09.2021 19:00 TSV Friesenried 2 TSV Ruderatshofen 2 Sportgelände TSV Friesenried,Aschthaler Weg 2,87654 Friesenried ME Kreisklasse 02.10.2021 13:00 FC Thalhofen 2 TSV Ruderatshofen FC Thalhofen - Hauptplatz,Mühlsteig,87616 Marktoberdorf ME B Klasse 03.10.2021 13:00 TSV Roßhaupten 2 TSV Ruderatshofen 2 Strassbergstadion,Forggenseestr. 35,87672 Roßhaupten ME B Klasse 10.10.2021 13:00 TSV Ruderatshofen 2 TSV Buching/Trauchgau 3 TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME Kreisklasse 10.10.2021 15:00 TSV Ruderatshofen TSV Buching/Trauchgau TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME B Klasse 16.10.2021 13:00 FC Thingau 2 TSV Ruderatshofen 2 Oberthingau Hauptplatz,Am Mühlweg 1,87647 Unterthingau ME Kreisklasse 16.10.2021 15:00 FC Thingau TSV Ruderatshofen Oberthingau Hauptplatz,Am Mühlweg 1,87647 Unterthingau ME B Klasse 24.10.2021 13:00 TSV Ruderatshofen 2 TSV Lengenwang II TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME Kreisklasse 24.10.2021 15:00 TSV Ruderatshofen TSV Lengenwang TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME B Klasse 31.10.2021 13:00 TSV Stötten am Auerberg 2 TSV Ruderatshofen 2 Erna-Paul-Sportanlage,Füssener Str. 35,87675 Stötten a. Auerberg ME Kreisklasse 31.10.2021 15:00 TSV Stötten am Auerberg TSV Ruderatshofen Erna-Paul-Sportanlage,Füssener Str. 35,87675 Stötten a. Auerberg ME B Klasse 07.11.2021 12:30 TSV Ruderatshofen 2 SG Leuterschach/Geisenried II TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. -
Marktoberdorf
Siegerliste zum 22. Magnus-Stuiber-Turnier 2019 im Sportschützengau Kaufbeuren – Marktoberdorf Powered by Adlerwertung Schüler Platz Name Vorname Verein Ringe Teiler 1 Sperlich Johannes Leuterschach, Magnussch. 562 R 15,1 2 Fischer Leonie Holzstetten, Andreas Hofer 535 R 22,2 3 Höfler Sarah Leuterschach, Magnussch. 477 R 15,2 4 Höfler Tamara Leuterschach, Magnussch. 534 R 79,4 5 Brunold Leonie Blöcktach, Schwarzenburg 458 R 17,5 6 Straub Simon Rieder, SG 522 R 39,1 7 Klughammer Rebecca Friesenried, Diana 504 R 20,0 8 Dempfle Martin Stötten, SG 513 R 51,2 9 Hogen Raphael Ebersbach, Eintracht 430 R 20,5 10 Schindele Isabell Friesenried, Diana 508 R 79,2 11 Hübner Leonard Oberostendorf, Adler 383 R 22,1 12 Herb Noah Görisried, Hubertus 504 R 49,5 13 Welches Mona Aitrang, Almarausch 475 R 27,0 14 Csauth Eileen Ebenhofen, Rabensteiner 500 R 57,6 15 Frank Diana Oberostendorf, Adler 396 R 30,4 16 Freudig Emma Görisried, Hubertus 499 R 85,6 17 Hartmann Ramona Ebersbach, Eintracht 418 R 30,7 18 Tome Verena Ruderatshofen, Rothensteiner 499 R 74,5 19 Vogg Sabrina Willofs, d'Obermindeltaler 493 R 31,2 20 Kutman Helena Aitrang, Almarausch 496 R 60,9 21 Plaß Emelie Unterthingau, Harmonie 422 R 44,8 22 Höbel Elisa Oberthingau, Hoimatland 494 R 119,1 23 Gerle Ludwig Ebersbach, Eintracht 482 R 48,4 24 Schätzl Annika Aitrang, Almarausch 493 R 122,0 25 Kathan Manuel Lengenwang, Burgstaller 448 R 50,9 26 Karg Marius Ruderatshofen, Rothensteiner 493 R 60,9 27 Lenz Jonas Görisried, Hubertus 416 R 54,0 28 Steuer Kilian Aufkirch, Römerturm 492 R 118,5 29 Hartmann -
35. Ronsberger Crosslauf Am 03.11.2019 Strecke: Ca
35. Ronsberger Crosslauf am 03.11.2019 Strecke: ca. 500m m/w Platz St.-Nr. Name Verein Jhrg Klasse Zeit 1 8 Niederkofler Andre SC Ronsberg 2015 M04 1.59,91 2 12 Gerstle Timo SC Ronsberg 2014 M04 2.19,75 3 7 Daidone Leonardo SC Ronsberg LA 2014 M04 2.26,35 4 11 Bosch Ramon SC Ronsberg 2015 M04 2.31,69 1 4 Weiß Sebastian TSV Marktoberdorf 2012 M06 1.26,35 2 14 Bernhard Jakob SSV Markt Rettenbach 2012 M06 1.27,22 3 9 Niederkofler Leonard SC Ronsberg 2013 M06 1.34,54 4 17 Wagner Florian SSV Markt Rettenbach 2012 M06 1.38,25 5 2 Nagel Quirin TSV Ottobeuren LA 2013 M06 1.43,99 6 16 Hatzelmann Magnus SSV Markt Rettenbach 2013 M06 1.44,48 7 18 Wölfle Gabriel SC Ronsberg 2013 M06 1.51,95 8 1 Burghardt Lukas Kempten 2013 M06 2.06,32 1 19 Ahne Elisa TV Kempten 2014 W04 1.42,46 2 5 Kunert Elisa SC Ronsberg LA 2014 W04 2.06,88 1 3 Riedl Arina TSV Marktoberdorf 2012 W06 1.29,57 2 15 Baumberger Thea SSV Markt Rettenbach 2012 W06 1.30,48 3 6 Kunert Anna SC Ronsberg LA 2012 W06 1.41,21 4 20 Weber Clara Emi Clara Racing Team 2013 W06 1.46,63 5 13 Fäßler Hannah TSV Oberstdorf 2013 W06 1.49,32 6 10 Dolp Sofia TSV Unterthingau 2013 W06 1.53,49 35. Ronsberger Crosslauf am 03.11.2019 Strecke: ca. 1000m weiblich Platz St.-Nr. -
SVE 2020/2021 Stand April 2020
SVE 2020/2021 Stand April 2020 Beförderungsstrecke I Kaufbeuren, Halblech, Altdorf, Ruderatshofen, Kaufbeuren tgl. ca 172 km / 3,5 Stunden Beförderungsstrecke II Kaufbeuren, Bad Wörishofen, Pforzen, Kaufbeuren tgl. ca 81 km / 2,43 Std. Beförderungsstrecke III Kaufbeuren, Obergünzburg, Eggental, Irsee, Kaufbeuren tgl. ca 44 km / 2,16 Std. Beförderungsstrecke IV Kaufbeuren, Beckstetten, Zellerberg, Germaringen, Kaufbeuren tgl. ca 40 km / 2,33 Std. Die Lebenshilfe Ostallgäu Kaufbeuren e.V. behält sich die abschließende Einrichtung der genannten Beförderungslinien bis zur abschließenden Festlegung der zu befördernden Vorschulkinder vor. Da es sich um Kinder unter 6 Jahren, mit Behinderung handelt, wird in der Regel eine Begleitperson je Bus notwendig sein. Die Notwendigkeit wird nach Bedarf festgelegt. Die Bieter müssen langjährige Erfahrung in der Schülerbeförderung haben. Pädagogisches Grundverständnis von Fahrern sowie Begleitpersonen, insbesondere Zuverlässigkeit und Eignung, sind durch Vorlage von Referenzen nachzuweisen. Schuljahr: ab September 20 Lebenshilfe Kaufbeuren Wochentag, für den nachstehende Angaben gelten SCHÜLERBEFÖRDERUNG Irseer Straße 1, 87600 Kaufbeuren x Montag x Dienstag x Mittwoch FAHRPLAN UND BEFÖRDERUNGSLEISTUNG x Donnerstag x Freitag Samstag Bitte für jedes Fahrzeug ein eigenes Blatt ausfüllen! Zum Antrag vom: Dortiges Kennzeichen: Schulbuslinie (Anfangs- und Zielort) Liniennummer: Halblech - Kaufbeuren Tour 1 Beförderungsunternehmen: Standort des Fahrzeugs: Lebenshilfe Kaufbeuren Fahrzeug-Fabrikat Größe des Fahrzeugs