August 2016

Brückenfest auf der Lechbrücke am Sonntag, den 06. Mai 2012 Tausende am Oberen Lechsee - 10.00 Uhr Festgottesdienst auf der „Hl. Johannes Nepomuk“ Die alte Figur des Heiligen Nepomuk stammt aus Lechbrücke Via Claudia Markt erneutdem ein Jahr 1836 Erfolgund wurde damals vom Floßmeister Michael Fichtl gestiftet, auf das er Am Sonntag, den 06.Mai 2012 starten wir noch- das Handwerk segne und dem Wanderer from- mals einen Versuch mit unseren Nachbarn men Sinn verleihe. aus Prem ein gemeinsames Brückenfest anläss- Auch nach dem Neubau der Brücke 1905 durfte lich der Wiederaufstellung des Heiligen Nepo- er seinen Platz behalten. Im Jahr 1929 bekam er muk zu feiern. sogar einen Nachbarn, den Lechflößer. Nachdem uns im vergangen Jahr leider der Wet- In den letzten Kriegstagen wurde durch die sinn- tergott nicht gut gesonnen war, hoffen lose Sprengung der Lechbrücke, der Hl. Nepo- wir doch sehr, dass der Heilige Nepomuk nun muk und der Flößer im Lech versenkt. Der Hl. endlich von seinem Domizil in Prem Nepomuk hat diesen Anschlag fast unbeschädigt an seinen richtigen Standort zu uns auf die Lech- überstanden und erhielt bereits im Jahr 1946 wie- So manche Leckerei entdecktenbrücke Jung kommt. der seinen Ehrenplatz auf der und Alt. Lechbrücke. Nach dem Einzug mit dem Trommlerzug Prem, Um den alten Heiligen zu erhalten, wurde be- Wiederum rundum gelungen,den großar Musikkapellen- Prem und Lechbruck und den schlossen, ihn zu restaurieren und ihm dann tig und gigantisch! Auch dieFahnenabordnungen vierte mit dem Heiligen, findet im Flößermuseum eine trockene und witte- um 10.00 Uhr auf der Lechbrücke der Festgottes- Auflage des „Via Claudia Markt“ am rungsunabhängige Heimat zu geben. dienst statt. Oberen Lechsee in LechbruckDanach war ein erfolgt die Aufstellung und Segnung der großer Erfolg. Das Resümee von Besu- Einige Jahre war nun das Haus auf der Lechbrü- HeiligenfigurViele mit anschließendemBesucher zog es Brückenfest,am Wochenende cke leer.wieder Im an letzten den Oberen Jahr hat Lechsee Herr Quirin zum Via Wörle chern, Ausstellern und Organisatorenwobei auch für das leibliche Wohl gesorgt ist. Für fiel durchwegs positiv aus – die Besu- Claudia Markt. ein neuen Haus für den Brückenheiligen gebaut die musikalische und Herr Andreas Vieweger hat neue Granitplat- cherzahlen der vorigen Jahre konnten Motivation, den einzigartigen Via Clau- ge auf dem Marktgelände zu verweilen Unterhaltung sorgen die Blaskapellen aus Prem ten mit der Beschriftung angebracht. nochmals übertroffen werden. Rund und somit gleichzeitig ein großes Fest und Lechbruck.dia Markt wieder zu organisieren. UndAlles ist für den von den Bürgermeistern Herbert 100 Aussteller boten ein reichhaltiges wieder konnte sie einen Volltreffer lanSieber,- zuPrem feiern. und „AlleHelmut drei Angl, Tagen Lechbruck waren ein ge - Angebot an Kunsthandwerk,Zu Kulturdiesem einzigartigenden. Was Aussteller,Fest auf der Besucher,Lechbrü- Rahmeinsam- toller in AuftragErfolg und gegebenen Besucher und sowie durch Aus Spen-- und Kulinarischem, was auchcke (die trotz Staatsstraße menprogramm 2059 wird und eigens Organisation für diesen anbeden- finanziertensteller sind Heiligen voll zufrieden“,vorbereitet. konnte wiederholter Regenschauer vonZweck vielen gesperrt) langte sind waralle Premer festzustellen, und Lechbru dass - überall Balzarek am Sonntagnachmittag zu- Der Hl. Johannes Nepomuk Besuchern angenommen wurde.cker Bürger, sowiesogar alle noch Gäste ein aus Stück nah und zugelegt fern wurde.„Jetzt sammenfassen.hoffen wir endlich Und auf dass schönes sie dies Wetter auch und aus dem Jahr 1836 ist im Flö- herzlich eingeladen. ßermuseumDie Erfolge zu derbesichtigen letzten drei Jahre ga- Die verlängerten Öffnungszeiten ein am gelungenes mit Recht Fest behaupten mit der Nachbargemeinde.“ konnte, bewiesen ben Irene Balzarek aus Lechbruck die Abend ermunterten viele Besucher, lan- ... weiter auf der nächsten Seite GSTEIG_Anz_GB_Lechbruck_12_04 19.03.2012 12:26 Uhr Seite 1 LetzterGSTEIG_Anz_GB_Lechbruck_16_07 Abgabetermin für21.06.2016 Anzeigen10:44 undUhr BeiträgeSeite 1 für das nächste Heft: Do. 19.04.2012 Letzter Abgabetermin für Anzeigen und Beiträge für das nächste Heft: Mi., 24.08.2016 Sonntag, 20. Mai 2012, 10.30 – 14.00 Uhr Freitag, 10. August 2012,19.30 Uhr Maibrunch Barbecue-Grillabend für die ganze Familie Es spielen „Die Morgenmuffel“ € 26,50 p.P / Kinder bis 12 J. €12,50 ... mit besten Auss€ic29,50ht p.P.en! Freitag, 15. Juni 2012,19.30 Uhr Bei uns Auf der Gsteig erwartet SFreitag,ie eine 21.g Septemberroße Au 2012swa 19.30hl an Uhr Gsteiger Sommernachtsball sommerlichen Genüssen – verschiedene Kaffeespezialitäten, U n sv ee rr efüh Hreri ösc hh e pK uu nch k teen, fruchtOberlandige Eisbecher, pr trifftickelnder AllgäuAperol Genießerbuffet mit Musik und Tanz Schlemmerbuffet mit Live-Musik € 29,50 p.P. S2012prizz, deftige BrotzeitschmankPeitingererl, raffin Harfenduoierte bayri€sc29,50h- p.P. mediterrane Küche, ... und den grandiosen Blick in die Berge Freitag, 06. Juli 2012,19.30 Uhr Sonntag, 28. Oktober 2012, 10.30 – 14.00 Uhr Italienische Nacht gibt’s gratis dazu! Goldener Oktober mit Valerio Zamboni Genießerbrunch € 29,50 p.P ... oder Telefon 08862-98 77-0 € 26,50 p.P / Kinder bis 12 J. €12,50 Tel. 08862-98 77-0 · [email protected] · www.aufdergsteig.de Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe April 2012 Seite 1

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Seite 1 Via Claudia Markt

Fortsetzung von Seite 1 viele Reaktionen von Besuchern oder Ausstellern mit ihrem reichhaltigen Angebot. „Einfach ´bärig´! Der großzü- gig angelegte Markt auf dem schönen Gelände bietet Vieles, was es sonst nicht so leicht zu sehen gibt“, meinten einige Besucher, die teilweise von weit her anreisten. Das Organisationsteam um Irene Balzarek hatte beste Arbeit geleistet und mit dieser Veranstaltung auch beim vierten Mal alles gegeben. Die Besucherzahl konnte die Organisa- torin zwar nur schätzen, sicher war sie aber, dass es mehrere Tausend waren. Ein reichhaltiges Angebot und viele Spezialitäten bot der Via Claudia Markt Die gute Zusammenarbeit, die stim- auch in diesem Jahr. Text und Bilder: Fichtl Stefan mungsvolle Örtlichkeit und die Plat- zeinteilung lobten neben vielen Gästen auch viele der Marktleute. Deshalb hat- ten sich auch gleich mehrere bereit er- klärt, bei der nächsten Ausgabe wieder dabei zu sein. So herrschte allgemein eine einzigartige Atmosphäre auf dem Platz direkt am See. Ein umfangreiches Rahmenprogramm, ein kaum über- schaubares Angebot mit den unter- schiedlichsten Leckereien und viele weitere „Highlights“ machten das Lechbrucker Marktwochenende auch Ein besonderes Erlebnis war der Zir- bei der Neuauflage zu einem großen kus Liberta mit seiner eigenwilligen Viele Spezialitäten wurden vor Ort Erlebnis. Haustier-Manege frisch zubereitet.

Aus dem Gemeinderat

Gemeinderat vom 10.05.2016 und billigt nach eingehender Beratung 01.03.2016 und Termin 30.03.2016, den Entwurf der Änderung des Flä- die öffentliche Auslegung erfolgte Aufstellung der Änderung des Flächen- chennutzungsplanes im Bereich des Be- in der Zeit vom 02.03.2016; bis zum nutzungsplanes für den Bereich des Be- bauungsplanes „Sondergebiet Hotel bauungsplanes „Sondergebiet Hotel und integrierte Reha-Klinik am Oberen 30.03.2016. Es gelten jeweils die und integrierte Reha-Klinik am Oberen Lechsee“ zur Auslegung. Originalstellungnahmen. Fassung Lechsee“ Die Beteiligung der Öffentlichkeit, so- für die Vorlage zur öffentlichen wie der Träger öffentlicher Belange ge- Sitzung des Gemeinderates am Abwägung der Stellungnahmen, mäß § 3 Abs. 2 i. V. m. § 4 Abs. 2 BauGB 10.05.2016. kann nun durchgeführt werden. Zuvor wie sie zur frühzeitigen öffentli- sind die oben beschlossenen Ergänzun- chen Auslegung gemäß § 3 Abs. 1 Billigungsbeschluss gen bzw. Korrekturen in Planzeich- Der Gemeinderat der Gemeinde Lech- BauGB in Verbindung mit § 4 Abs. nung und Begründung einzuarbeiten. bruck am See nimmt die zum frühzeiti- 1 BauGB vorgetragen wurden. Die Zustimmung erfolgt. gen Verfahren vorgetragenen öffentliche Auslegung erfolgte in Anregungen und Stellungnahmen ab- der Zeit vom 02.03.2016; bis zum Aufstellung des vorhabenbezogenen wägend zur Kenntnis und billigt nach Bebauungsplanes 30.03.2016. Die Behörden wurden eingehender Beratung den Entwurf des „Sondergebiet Hotel und integrierte qualifizierten Bebauungsplans nach § mit Schreiben vom 01.03.2016 und Reha-Klinik am Oberen Lechsee“ Termin 30.03.2016 beteiligt. 30 Abs. 1 BauGB für den Bereich „Son- dergebiet Hotel und integrierte Reha- Abwägung der zum frühzeitigen Klinik am Oberen Lechsee“ zur Billigungsbeschluss Auslegung. Zur Sicherung der Planung Der Gemeinderat der Gemeinde Lech- Verfahren nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB vorgetragenen Stel- ist mit der Firma Polo Projekt AG ein bruck am See nimmt die zur frühzeiti- städtebaulicher Vertrag nach § 11 lungnahmen. Die Beteiligung der gen öffentlichen Auslegung BauGB zu schließen, der mit dem Ge- vorgetragenen Anregungen und Stel- betroffenen Träger öffentlicher Be- meinderat Lechbruck am See vor dem lungnahmen abwägend zur Kenntnis lange erfolgte mit Schreiben vom Satzungsbeschluss abgestimmt wird. ... weiter auf der nächsten Seite Seite 2 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Aus dem Gemeinderat

Die Beteiligung der Öffentlichkeit so- folgendes Submissionsergebnis. gemäß der Straßenausbaubeitragssat- wie der Träger öffentlicher Belange ge- zung. mäß § 3 Abs. 2 i. V. m. § 4 Abs. 2 BauGB BAUR Garten und Landschaftsbau Die Eigenbeteiligung der Gemeinde be- kann nun durchgeführt werden. Zuvor brutto 365.767,27 € trägt bei Haupterschließungsstraßen sind die oben beschlossenen Ergänzun- Michael Otten Gartengestaltung für die Fahrbahn 50 % und bei Geh- und gen bzw. Korrekturen in Planzeich- brutto 463.965,92 € Radwegen 35 %. nung, Satzung und Begründung Seeger GaLaBau Im Zuge des Straßenausbaus wird die einzuarbeiten. brutto 464.368,23 € Wasserleitung erneuert und der fehlen- Zustimmung erfolgt. Xaver Schmid de Schmutzwasserkanal verlegt. brutto 584.347,99 € Mit den Planungsarbeiten wird das Ing. Tourismus; Einführung eines exter- Nach Prüfung und Wertung der Ange- Büro WipflerPLAN beauftragt. nen Gästekontrolleurs bote schlägt das Büro pfanzelt architek- Zustimmung erfolgt. Die Firma K&B Kommunale Dienstlei- ten vor, die Leistungen an die Firma stungsgesellschaft würde für mehrere BAUR Garten und Landschaftsbau aus Bauhof; Kauf einer Straßenkehrma- Gemeinden die Gästekontrollen durch- Roßhaupten gemäß dem Angebot vom schine führen. 03.05.2016 mit einer vorläufigen Verga- Es wurden mehrere gebrauchte Kehr- Gemäß vorliegendem Angebot kostet besumme (brutto) EUR 365.767,27 zu maschinen mit dem Bauhof besichtigt. die Stunde EUR 25,50. Bei 80 Stunden vergeben. Der Markt Mering bietet der Gemeinde Gesamt 2.040,00 €. Diese Stunden kön- Der Gemeinderat beschließt die Lei- eine Hanko-Citymaster-Kehrmaschine nen die Gemeinden, je nach Bedarf in stungen an die Firma BAUR Garten und zum Preis von EUR 23.000,00 an. Dieses Anspruch nehmen. Die monatliche An- Landschaftsbau aus Roßhaupten gemäß Fahrzeug wurde vom Bauhof favori- fahrtspauschale pro teilnehmende Ge- dem Angebot vom 03.05.2016 mit einer siert. Alternativ liegt ein Angebot der meinde kostet 45,00 €. Als Beginn ist vorläufigen Vergabesumme (brutto) Fa. Kugelmann für eine neue Kehrma- der 1. Juli 2016 vorgesehen. - Siehe bei- EUR 365.767,27 zu vergeben. schine der Fa. Holder C270 vor. Der liegendes Angebot! Zustimmung erfolgt. Kaufpreis beträgt netto EUR 90.000,00. Nach eingehender Diskussion stimmt Der Holder C270 ist ein Trägerfahrzeug der Gemeinderat der Einführung einer Bergwacht Füssen; Beteiligung der und könnte optional mit weiteren Gerä- gemeindeübergreifend koordinierten Gemeinde am Neubau einer Bergret- ten ergänzt werden. Einführung einer externen Kurbei- tungswache Der Gemeinderat beschließt die An- tragskontrolle zum 1. Juli 2016, zu- Der Gemeinderat ist sich einig, dass sich schaffung einer gebrauchten Hanko- nächst für eine Saison zu. die Gemeinde mit einem Zuschuss am Citymaster-Kehrmaschine vom Markt Die „kommunale Dienstleitungsgesell- Neubau einer Bergrettungswache betei- Mering, gemäß vorliegendem Angebot schaft K&B GmbH“ wird mit der exter- ligen soll. zum Kaufpreis von EUR 23.000,00. Zu- nen Kontrollleistung in einem noch Bgm. Angl schlägt vor, sich mit einem stimmung erfolgt. festzulegenden Stundenaufwand im Zuschuss in Höhe von 7.500,00 € zu be- Monat, zu folgenden Kosten: 25,50 € / h teiligen. Als weiterer Vorschlag aus dem Feuerwehr; Beschaffung eines Feuer- zzgl. Anfahrtspauschale 45,00 €, beauf- Gemeinderat wird ein Zuschuss in wehrverwaltungsprogrammes tragt. Höhe von 10.000,00 € vorgeschlagen. Die Feuerwehren Roßhaupten, Rieden und Zustimmung erfolgt. Nach kurzer Diskussion beschließt der Lechbruck haben ein Angebot für die Be- Gemeinderat, für den Neubau einer schaffung eines Feuerwehrverwaltungspro- Gemeinderat vom 07.06.2016 Bergrettungswache der Bergwacht Füs- grammes eingeholt. Es liegt ein Angebot der sen, sich mit einem einmaligen Zu- Fa. MP-SOFT-4-U GmbH aus Kronau mit Umfeld Rathaus; Auftragsvergabe schuss in Höhe von 10.000,00 € zu einem Gesamtangebotspreis in Höhe von Baumaßnahme beteiligen. Zustimmung erfolgt mit 10 6.432,00 € zzgl. Versandkosten vor. Der Ko- Zur Submission, die am 03.05.2016 um Ja- und 2 Nein-Stimmen. stenanteil pro Feuerwehr beträgt ca. 11.00 Uhr im Rathaus stattfand, lagen 2.200,00 €. Da noch keine Zahlen bezüglich form- und fristgerecht 4 Angebote vor. Straßenausbau Helmensteinerstraße der Folgekosten vorliegen wird der Tages- Acht Firmen waren eingeladen. Nach Der Gemeinderat beschließt den Stra- ordnungs-punkt bis zur nächsten Gemein- der rechnerischen Prüfung ergibt sich ßenausbau in der Helmensteiner Straße deratssitzung vertagt.

Aus dem Bauausschuss

Bauausschuss vom 10.05.2016 Der Bauausschuss stimmt dem vorlie- Der Bauausschuss stimmt dem vorlie- genden Bauantrag zu. genden Bauantrag zu. Bauantrag Waldmann Annemarie; Helmensteiner Str. 16 – Anbau Trep- Bauantrag Burkhart Claudia; Füsse- Bauantrag Holzheu Wolfgang und Kot- penhaus und Einbau Widerkehre mit ner Str., Fl.Nr. 1319/9 – Neubau einer ter Simone; Schongauer Str. 12 – Neu- Balkon Garage bau einer Fertiggarage, Doppelbox Das Bauvorhaben liegt nicht im Gel- Das Bauvorhaben liegt nicht im Gel- Das Bauvorhaben liegt nicht im Gel- tungsbereich eines Bebauungsplanes tungsbereich eines Bebauungsplanes tungsbereich eines Bebauungsplanes und richtet sich nach § 34 BauGB. und richtet sich nach § 34 BauGB. und richtet sich nach § 34 BauGB. ... weiter auf der nächsten Seite Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Seite 3 Aus dem Bauausschuss

Der Bauausschuss stimmt dem vorlie- dem Bauausschuss ein Ortstermin ver- Die nördliche Grenzbebauung wurde genden Bauantrag zu. einbart werden. vorab, wegen der Überschreitung der Gesamt-höhe von über 3 m, mit Herrn BA-Tektur Via Claudia Camping Com. Meggle vom Bauamt im Landratsamt Ltd.; Via Claudia 6 – Modernisierung Bauausschuss am 07.06.2016 Ostallgäu besprochen. der Sanitäranlagen Dieses Gebiet ist im Flächennutzungs- Bauantrag Fischer Karin und Florian; Der Bauausschuss erteilt die notwendi- plan als Sondergebiet-Campingplatz Am Falchen, Fl.Nr. 1372/63; Neubau ei- ge Befreiung und stimmt dem vorlie- ausgewiesen. Für die Modernisierung nes Einfamilienhauses mit Garage genden Bauantrag zu. Zustimmung der Sanitäranlagen wurde bereits im erfolgt. November 2014 ein Baua ntrag vorgelegt. Bericht: Der Bauausschuss stimmt dem Bauan- Das Bauvorhaben entspricht den Fest- Eberle Wendelin, Brandach 25; Antrag trag zu. setzungen der 1.Änderung des Bebau- auf Verlegung der Straßenlaterne Berichte, Wünsche, Anträge ungs-planes Nr. 17 „Am Falchen West“ und ist vom Genehmigungsverfahren Mit Schreiben vom 29.04.2016 hat Herr Eberle Wendelin, Brandach 23 – Antrag freigestellt. Wendelin Eberle die Verlegung der Stra- auf Versetzung der Straßenlaterne ßenlaterne vor seinem Grundstück be- Die Bauausschussmitglieder sollen bis Bauantrag Abel Silvia und Karl-Heinz; antragt. zur nächsten Bauausschusssitzung die Bernbeurer Str. 3, Fl.Nr. 1197/7; Neubau Nach Besichtigung der Gegebenheiten Angelegenheit vor Ort besichtigen. eines Einfamilienhauses mit Garage ist der Bauausschuss der Ansicht, dass dies die einzige Straßenlaterne in die- Gewerbegebiet, Bepflanzung entlang Das Bauvorhaben liegt im Geltungsbe- sem Gebiet ist und aus diesem Grund der Staatsstraße reich des Bebauungsplanes Nr. 15 „Hin- ein anderer Standort nicht in Frage Wegen der noch ausstehenden Bepflan- term Wäldle“. Die festgesetzte kommt. zung im Gewerbegebiet entlang der EG-FFB-Höhe wurde von 744,25 mm Der Bauausschuss lehnt eine Verlegung der Staatsstraße soll mit den Anliegern und üNN auf 745,02 mm üNN geändert. Straßenlaterne ab.

„gegr. 2001“ Alles aus Armin Haf einer Hand!

www.beraburo-galaxis.de www.beraburo-galaxis.de www.beraburo-galaxis.de

Ihr kompetenter Partner für: Fensterbau (Holz/Alu/Kunststoff),Wintergärten, Haustüren,  PC-Systeme  Netzwerke Zimmertüren, Küchen, Einbaumöbel, Fußböden, Altbausanierungen  Laptops  Server  Internetseiten Ausstellung über 400 m² Flößerstr. 6 • 86983 Lechbruck  DSL-Service  Service und Wartung Tel.: 08862/8907 • Fax: 08862/7650 www.schreinerei-karl-sieber.de

Grabneuanlage und Grabgestaltung Jahresgrabpflege Sommerliche Grabbepflanzung

Am Falchen 20f – Tel: 77 41 88 Fax: 93 26 28 – Mail: [email protected]

Seite 4 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Aus der Gemeinde

Öffnungszeiten Wertstoffhof: na überschreiten. Dadurch werden die bzw. Verwertungsfirmen abzugeben. Sammelcontainer zu schnell voll. Unse- Privatleute werden gebeten, ihre Abfäl- Freitag von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr re Möglichkeiten, die Kapazitäten le so regelmäßig anzuliefern, dass sie Samstag von 09.00 Uhr – 12.00 Uhr durch zusätzliche Container, Groß- die angegebenen Höchstmengen nicht Mittwoch von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr raum- und Presscontainer sowie ver- überschreiten. Nur so kann sicherge- kürzte Leerungsintervalle zu erhöhen, stellt werden, dass jeder seine Abfälle sind so weit ausgereizt, dass nur noch am Wertstoffhof entsorgen kann und Mitteilung des Landratsamt die konsequente Einhaltung der Ober- nicht Gefahr läuft, vor verschlossenen Ostallgäu: grenzen einen geordneten Betriebsab- Containern zu stehen. Die Regelung ist Abgabemengen am örtlichen Wert- lauf sichert. also im Sinne aller Bürgerinnen und stoffhof für Privathaushalte Bürger.

Papier/Pappe Wir weisen darauf hin, dass in Gewer- max. 0,5 Kubikmeter pro Woche gebührenfrei bebetrieben angefallene Wertstoffe Sperrmüllsammlung: Altholz nicht über öffentliche Wertstoffhöfe Anmeldeschluss für die nächste Sperr- max. 1 Kubikmeter pro Tag gebührenfrei entsorgt werden dürfen, sondern - ge- müllsammlung ist Freitag, der Bauschutt mäß rechtlicher Vorgabe - unmittelbar 26.08.2016. Sperrmüllkarten können für max. 0,25 Kubikmeter pro Tag gebührenfrei der Verwertungsindustrie zugeführt 15,-- € bei der Gemeindeverwaltung er- Grüngut werden müssen. Der Landkreis greift worben werden. max. 0,25 Kubikmeter pro Tag gebührenfrei kleinen Gewerbebetrieben unter die Arme und erlaubt ihnen die Nutzung Die Mengenbegrenzungen bestehen der Wertstoffhöfe, sofern sich die abge- Chronik für den Zeitraum schon seit Längerem. In letzter Zeit gebenen Abfälle in der Zusammenset- 15.06.2016 bis 14.07.2016 werden jedoch - insbesondere von Ge- zung und insbesondere mengenmäßig werbetreibenden - immer häufiger Ab- im haushaltsüblichen Rahmen bewe- Geburten: fallmengen angeliefert, die die oben gen. Darüber hinaus gehende Mengen Häsler Reto, geb. 04.07.2016 definierten haushaltsüblichen Volumi- sind bei Entsorgungsfachbetrieben Eltern: Häsler Marina und Jörg

Auf dem Lechfloß fand am 17.07.2016 bei traumhaftem Bürgermeister Angl durfte Frau Ottilie Fröhlich zu ihrem 90. Wetter die Trauung von Simone Riedle und Reinhard Geburtstag gratulieren. Pfefferle statt.

Herzliche Grüße aus der Tourist-Information

Nun ist auch der Sommer endlich bei den 09.08. und 16.08.2016 haben wir al- weils um 21:00 Uhr. Am Freitag, den uns angekommen und die heiß er- lerdings die Buchinger Alphornbläser 05.08.2016 läuft der Film „Zoomania“, sehnten Sommerferien beginnen. zu Gast auf unserem Floß. am Freitag, den 12.08.2016 kommt Wir wünschen allen Schulkindern An den Standkonzerten im August/An- „Fack ju göhte 2“ und am Mittwoch, schöne und sonnige Ferien. fang September spielt am 04.08.2016 die den 17.08.2016 wird der Film „Winter- Auch dieses Jahr haben wir wieder ein Musikkapelle aus , am kartoffelknödel“ gezeigt. Bei Regen fin- Ferienprogramm für die Lechbrucker 11.08.2016 die Musikkapelle aus , det das Kino in der Lechhalle jeweils Kinder erstellt. Dieses kann gerne bei am 18.08.2016 die Musikkapelle aus um 20:00 Uhr statt. Tickets können vor uns in der Tourist-Information abgeholt Trauchgau, am 25.08.2016 tritt die Stadl- Ort gekauft werden. werden. band auf und am 01.09.2016 spielt die Außerdem findet am Sonntag, den Jeden Dienstag um 20:00 Uhr findet Musikkapelle Steingaden jeweils um 14.08.2016 und Montag, den 15.08.2016 auch im August wieder das Alphorn- 20:00 Uhr. jeweils ab 10:00 Uhr wieder der Kunst- blasen auf dem Floß mit den Lechbruc- Ein weiteres Highlight im August ist handwerk und Genussmarkt um das ker Alphornbläsern statt. Am Dienstag, das Open-Air-Kino am Bootsverleih je- Rathaus und am Lech entlang statt.

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Seite 5 Dauernde Veranstaltungen Änderungen vorbehalten

Tag Beginnzeiten Beschreibung Täglich nach Alpaka Wanderung für jung und alt. Schongauer Str. 54, Lechbruck. Verschiedene Touren. Wie z.B. Vereinbarung 1 Stunde für 12,00 € pro Alpaka, (min. 2 und max.9 Alpakas pro Tour). Kinder (bis 12 Jahre) nur in Begleitung Erwachsener! Jede Begleitperson ohne Alpaka kostet 5,00€ extra. Bitte zu jeder Wanderung festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung mitbringen! Bei extremen Witterungen finden keine Wanderungen statt! Bringen Sie bitte keine "Leckerlies" mit. Hunde dürfen leider nicht mitgenommen werden! Kontakt: Tel.: 0151/41454415; 0151/41454393; 08861/2269033; E-Mail: [email protected]; Web: www.alpenalpakas.de Montag 14:00 Uhr Schnitzeljagd. Treffpunkt: Rathaus. Die Schnitzeljagd findet nur bei trockeneritterung W statt. Min. 4 Kinder, max. 8 Kinder. Anmeldung bis Montag 12:00 Uhr in der Tourist-Info 08862/987830. Montag Fußballcamp für Jugendliche. Sportplatz Lechbruck. (01.08.2016 bis 08.08.2016) Montag 10:30 Uhr Gästebegrüßung. Sitzungssaal, Lechbruck am See. Dienstag und 09:30 Uhr Schlauchboot-Tour auf dem Lech. Treffpunkt: Rathaus. Auch für Kinder geeignet. Sie fahren ca. 3 Stunden Freitag mit dem Boot auf dem Lech. Anmeldung bei der Tourist-Information (Tel. 08862/987830) bis jeweils Montag oder Donnerstag 16:00 Uhr erforderlich. Dienstag 14:00 Uhr Naturbilder basteln. Rathaus. Max. Teilnehmerzahl 6 Kinder. Findet nur bei trockener Witterung statt. Min. 2 Kinder. Anmeldung bis Dienstag 12:00 Uhr unter 08862/987830. Dienstag 14:00 Uhr Wildkräuterwanderung. Kräuterwelt, Augsburger Str. 6, Roßhaupten. Kräuterwanderung bei der Sie (09.08. wertvolle Wildkräuter und deren Gesundheitsfördernde Wirkung entdecken. Dauer ca. 2 Stunden. +30.08.2016) Teilnahmegebühr 10,00€+5,00€ Materialkosten. Mind. 6 Pers. Anmeldung bis Montag 12:00 Uhr unter 0176/38334986. Dienstag 18:00 Uhr Outdoor-Fitness. Fitness für Alle, in der Natur, unter professioneller Anleitung. Anmeldung und Infos unter 01714587890. Bekanntgabe des Treffpunktes bei Anmeldung. Dienstag 18:00 Uhr Radeln mit dem Alpenverein. Treffpunkt: Gasthof Holler. Dauer ca. 1,5 Stunden. Helmpflicht. Veranstalter: Tourist-Information. Dienstag und 18:00 Uhr. Floßfahrt auf dem Lech. Bootshafen. Anmeldung und Infos unter 08862-987830. Donnerstag Ab 01.09.16 um 17:00 Uhr Dienstag 19:00 Uhr Geführte Moorwanderung. Treffpunkt: Röthenbachstraße, Prem. Eine geführte Wanderung durch das Premer Moor. Länge ca. 6 km, Gehzeit etwa zwei Stunden. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung, lange Hosen und festes Schuhwerk. Nähere Informationen und Anmeldung jeweils Dienstag bis 11:30 Uhr bei der Tourist Information Prem, Telefon 08862/7256. Dienstag 20:00 Uhr. Alphornblasen. Bootsverleih. Alphornblasen auf dem Floß. Ab 23.08.16 um 19:00 Uhr Mittwoch 09:00 Uhr Ganztagesbergtour mit Martin. Treffpunkt: Rathaus. Ziele je nach itterung:W Wolfskopf, Kenzengebiet, Schutzengelweg zur Rohrkopfhütte über Ilgmösle zur Drehhütte. Reine Gehzeit zwischen 3,5 bis 4 Std. Bitte Bergschuhe, Wetterschutzkleidung, pro Person mind. 1 Liter Getränk und Brotzeit mitnehmen. Anmeldung bis Dienstag, 17:00 Uhr in der Tourist-Information, Tel.: 08862 987830. Mittwoch 10:00 Uhr Bauernhofbesichtigung. Roßhaupten. Anmeldung 1 Tag vorher bei der Tourist-Info Roßhaupten unter 08367/364. Mittwoch 10:00 Uhr Pferdetrekking. Ponyhof Prem. Zuerst putzen wir und lernen viel über Pferde. Dann geht es los: Kinder zwischen 5 und 14 Jahren reiten oder führen ein Pferd. Wir wechseln uns ab, jeder kommt dran. Dauer ca. 2 Stunden. Bitte feste Schuhe, lange Hose und Helm (wenn vorhanden) mitbringen. Um Begleitung der Eltern wird gebeten. Anmeldung und Infos per SMS oder E-Mail unter 0171 5309866 oder [email protected]. Mittwoch 14:00 Uhr Wasserkraftwerkbesichtigung. Treffpunkt: Parkplatz am Wasserkraftwek. Anmeldung mind. 1 Tag vorher bei Tourist-Info Roßhaupten Tel.: 083367/364. Mittwoch 14:00 Uhr Bilder filzen. Rathaus. Bei schlechtem Wetter im Rathaus, bei schönem Wetter im Freien. Anmeldung und Infos bis Mi. 12:00 Uhr in der Tourist-Info unter 08862/987830. Mittwoch 15:00 Uhr Café International. Café Andrea. Spielenachmittag für Jedermann. Donnerstag 09:30 Uhr Kinderführung im Museum. Treffpunkt: Flößermuseum. Anmeldung und Infos bis Mi. 16:00 Uhr, in der Tourist-Information unter 08862/987830. Donnerstag 09:30 Uhr Drachenweg Wanderung. Tourist-Information Roßhaupten. Dauer ca. 2,5 Stunden. Anmeldung und Infos bis 1 Tag vorher unter 08367/364. Donnerstag - 10:00 Uhr Bilderausstellung. Landlust im Flößerhaus, Lechwiesenstr. 21. Von Tatjana Schmidgall im Stadl. Während Samstag der Geschäftszeiten (Sa. 10:00 - 13.00 Uhr) und nach Vereinbarung. www.landlustimfloesserhaus.de; Tel.: 08862/9114343 Donnerstag 14:00 Uhr Freundschaftsbänder knüpfen. Rathaus. Mind. 2; Max. 4 Kinder ab 11 Jahren. Anmeldung und Infos bis Do. 12 Uhr unter 08862/987830. Donnerstag 15:00 Uhr Golf-Schnupper-Kurs. Hotel "Auf der Gsteig". Für Erwachsene und Jugendliche sowie Kinder ab 8 Jahren. Ausrüstung und Übungsbälle werden gestellt. Teilnehmer mind. 6 - max. 10 Personen. Mit KönigsCard kostenlos, ohne KC 29,00 € pro Person. Anmeldung und weitere Informationen unter 08862- 987750. Donnerstag 16:00 Uhr Walderlebnisnachmittag für die ganze Familie. Waldort Gut Kinsegg. Spannender Spaziergang durch den (04.08., 11.08. Wald für jedes Alter. Erlebnisnachmittag für alle Sinne. Infos unter Tel.: 08367/352. und 18.08.2016)

... weiter auf der nächsten Seite

Seite 6 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Dauernde Veranstaltungen Änderungen vorbehalten

Donnerstag 17:00 Uhr Land-Lech-Leute mit der Ratschkatl. Treffpunkt: Rathaus. Mit der Ratschkatl geht es durch den Ort, am Lech entlang und auf Aussichtspunkte. Anschließend gibt es Einkehrmöglichkeiten. Mind. 5 Personen. Nicht für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer geeignet. Anmeldung bis Mi. 12:00 Uhr in der Tourist- Information unter 08862/ 987830.

Donnerstag 17:30 Uhr Flößermusuem hat geöffnet. Von 17:30-19:00 Uhr.

Donnerstag Ausstellung. Flößermuseum. Acrylbilder von Heidi Deser. Die Ausstellung ist während und Sonntag der normalen Öffnungszeiten zu besichtigen. Eintritt frei.

Freitag 10:00 Uhr Haare flechten. Treffpunkt: Rathaus. Bitte Haargummis, Klammern und Kamm mitbringen. Max 5 Kinder. Anmeldung und Infos bis Fr. 9:00 Uhr unter 08862/987830.

Freitag 10:00 Uhr Folgen Sie den Spuren der Flößer. Treffpunkt: Rathaus. Kleine Wanderung entlang der Stationen der Flößerei. Anschließend Besuch des Flößermuseums. Anmeldung und Infos bis Donnerstag 17:00 Uhr in der Tourist-Information unter 08862/987830.

Freitag 11:00 Uhr Kässpätzle oder Spatzen? Gasthaus Zum Weißen Rößl. Mind. 5 Personen. Anmeldung und Infos bis Do. 16:00 Uhr unter 08862/987830.

Sonntag 16:00 Uhr Flößermusuem hat geöffnet. Von 16:00-18:00 Uhr.

Wechselnde Veranstaltungen Änderungen vorbehalten

Tag Beginnzeit Beschreibung Dienstag 18:00 Uhr Klettern. Haus der Vereine. für Kinder und Jugendliche an der Kletterwand. (02.08.2016) Mind. 4 Personen. Anmeldung bis 12.00 Uhr in der Tourist-Information. Es findet auch bei Regen statt. Unkostenbeitrag Euro 2,00 pro Person. KönigsCard frei. Dienstag 20:00 Uhr Motorradstammtisch. Gasthof Holler. Jeder der ein 2Rad mit Motor besitzt ist herzlich eingeladen. ennW bei (02.08.2016) Gasthof Holler geschlossen ist, treffen wir uns im Gasthaus Zum eißenW Rößl. Donnerstag 20:00 Uhr Dämmerschoppen. Musikpavillon. Mit der Musikkapelle aus Bidingen. (04.08.2016) Freitag 19:30 Uhr "Barbecue Auf der Gsteig". Hotel "Auf der Gsteig". Grillabend mit Live-Musik. Reservierung unter 08862/98770. (05.08.2016) Freitag 21:00 Uhr Open Air Kino. Bootshafen. Film: Zoomania. Beim schlechtem Wetter in der Lechhalle um 20:00 Uhr. Weitere (05.08.2016) Informationen in der Tourist- Information 08862-987830. Montag 09:00 Uhr Kid´s Wildkräuterwanderung. Kräuterwelt, Augsburgerstr. 6, Roßhaupten. Die Natur mit allen Sinnen erleben. (08.08.2016) Jedes Kind erhält ein Geschenk und eine schriftl. Zusammenfassung. Weitere Infos und Anmeldung unter 0176 38334986. Mittwoch 19:30 Uhr Tanzabend. Café Andrea. (10.08.2016) Donnerstag 20:00 Uhr Dämmerschoppen. Musikpavillon. Mit der Musikkapelle aus Wald. (11.08.2016) Freitag 21:00 Uhr Open Air Kino. Bootshafen. Film: Fack ju göhte 2. Bei schlechtem Wetter in der Lechhalle um 20:00 Uhr. Weitere (12.08.2016) Infos in der Tourist-Information 08862/987830. Samstag 10:00 Uhr Weibermarkt im Flößerhaus. LandLust im Flößerhaus, Lechwiesenstr. 21. (13.08.2016) Bis ca. 17:00 Uhr. Bei jeder Witterung. Eitritt frei. Infos unter 0160 96229092. Samstag 16:00 Uhr Weinfest. Gasthof Zum Weißen Rößl. (13.08.2016) Sonntag Kunsthandwerk und Genuss Markt. Am Rathaus. (14.08.- 15.08.2016) Sonntag 09:00 Uhr Flohmarkt. Parkplatz EVG Markt. Veranstalter Rudolf Mahl. Tel.: 08861/9920. (14.08.- 15.08.2016) Mittwoch 21:00 Uhr Open Air Kino. Bootshafen. Film: Winterkartoffelknödel. Bei schlechtem Wetter in der Lechhalle um 20:00 Uhr. (17.08.2016) Weitere Infos in der Tourist-Info 08862/987830. Donnerstag 20:00 Uhr Nachtwanderung für Frauen bei Vollmond. Walderlebniszentrum Ziegelwies. Erfahren Sie erstaunliches über (18.08.2016) die nächtlichen Sinnesleistungen von Mensch und Tier. Anmeldung unter 08362/9387550. Donnerstag 20:00 Uhr Dämmerschoppen. Musikpavillon. Mit der Musikkapelle aus Trauchgau. (18.08.2016) Freitag 19:00 Uhr Ein besinnlicher Sommerabend zum Entspannen. Waldort Gut Kinsegg. Eine besinnliche Wanderung in der (19.08.2016 Nacht und Lagerfeuer. Anmeldung und Infos bis 16.08.2016 unter 08367/352. Samstag 20:00 Uhr Tennenrock. Gasthaus Zum weißen Rößl. (20.08.2016) Mit Live Musik von "4 Miles West &Friends". Eintritt frei. Mittwoch 14:00 Uhr Floß-Ausflug von und mit dem Bürgerverein am Lech auf dem Lech. Mitglieder 6,-- €, Nichtmitglieder 8,-- €. (24.08.2016) Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 08862/9878-0. ... weiter auf der nächsten Seite

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Seite 7 Wechselnde Veranstaltungen Änderungen vorbehalten

Donnerstag 20:00 Uhr Dämmerschoppen. Musikpavillon. Mit der Stadlband. (25.08.2016) Freitag 18:00 Uhr Kräuterliebe. Landlust im Flößerhaus, Lechwiesenstr. 21. (26.08.2016) Mit Gertrud Fischer, Allgäuer Wildkräuterführerin. Wild-Kräuter entdecken, erfahren, erspüren, riechen und schmecken. Ca. 1,50 Std. Kostenbeitrag: Erwachsene 3,50 € und Kinder 2,50 €. Anmeldung spätestens 1 Tag vor der Führung unter 0160 96229092. Freitag 20:00 Uhr Live Musik mit "Marketa". Café Andrea. (26.08.2016) Sonntag Schützenfest. Prem (28.08.2016) Sonntag 09:00 Uhr Vogelkundliche Führung am Oberen Lechsee. Treffpunkt: Rathaus. Einblick in die gefiederte Tierwelt. Infos in (28.08.2016) der Tourist-Information 08862/987830. Donnerstag 10:00 Uhr Weine und Feines. LandLust im Flößerhaus, Lechwiesenstr. 21. Öffnungszeiten Do./Fr. 10:00-18:00 Uhr und Sa. (01.09.2016) 10:00-13:00 Uhr. Donnerstag 20:00 Uhr Dämmerschoppen. Musikpavillon. Mit der Musikkapelle Steingaden. (01.09.2016) Samstag Modellflugintensivkurs. Campingplatz Via Claudia. Intensivkurs mit Dipl. Ing. Maximilian Schmeller. Tel.: (03.09.- 08862/9114311; [email protected]; www.fliegerhimmel.de 04.09.2016 Samstag Wochenendkurs-Modellflugkurs. Campingplatz Via Claudia. 2 Tageskurs mit Dipl. Ing. Maximilian Schmeller. (03.09.- Tel.: 08862/914311; [email protected]; www.fliegerhimmel.de 04.09.2016 Weitere Informationen zu Preisen und Anmeldungen in der Tourist Information unter 08862/987830.

Katholische Kirchengemeinde

Gottesdienstzeiten vom 05.08.-10.09.2016

Freitag Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom Montag Maria Königin 05.08.16 8.30 Hl. Messe anschl. Hl. Stunde. Herz-Jesu- 22.08.16 8.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit Opfer f.d. päpstl. Werk um geistl. Berufe 9.00 Hl. Messe 10.15 Hl. Messe im Siebenbürgerheim Freitag der 21. Woche im Jahreskreis Sonntag HOCHFEST der Hl. AFRA, Märtyrin, Patronin des 26.08.16 8.30 Hl. Messe, anschl. Rosenkranz und Bistum Augsburg Beichtgelegenheit 07.08.16 10.00 Rosenkranz Samstag 10.30 Festgottesdienst - Kollekte für die 27.08.16 10.00 Trauung von Benjamin Kirchner und Restaurierung unserer Mariengrotte Helena Böck Montag Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer 18.20 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 08.08.16 8.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19.00 Vorabendmesse zum 22. Sonntag im 9.00 Hl. Messe Jahreskreis Mittwoch Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom Montag Enthauptung Johannes des Täufers 10.08.16 8.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 29.08.16 8.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 9.00 Hl. Messe 9.00 Hl. Messe Freitag Hl. Johanna Franziska v. Chantal, Ordensgründerin Freitag Herz-Jesu-Freitag 12.08.16 8.30 Hl. Messe, anschl. Rosenkranz und 02.09.16 8.30 Hl. Messe, anschl. Hl. Stunde - Herz-Jesu- Beichtgelegenheit Opfer f.d. päpstl. Werk um geistl. Berufe Samstag 10.15 Hl. Messe im Siebenbürgerheim 13.08.16 18.20 Rosenkranz und Beichtgelegenheit Sonntag 23. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Vorabendmesse zum 20. Sonntag im 04.09.16 10.00 Rosenkranz Jahreskreis 10.30 Pfarrgottesdienst - Kollekte für die Montag MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL Restaurierung der Mariengrotte 15.08.16 8.45 Festgottesdienst mit Kräutersegnung, Montag der 23. Woche im Jahreskreis gestaltet vom Lechbrucker Chor mit der 05.09.16 8.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit "Alpenländischen Messe". Die von den 9.00 Hl. Messe Landfrauen gefertigten Kräuterbüschel können gegen eine Spende erworben Freitag Hl. Petrus Claver werden. 09.09.16 8.30 Hl. Messe, anschl. Rosenkranz und Freitag Hl. Johannes Eudes, Ordensgründer Beichtgelegenheit Samstag 19.08.16 8.30 Hl. Messe, anschl. Rosenkranz und Beichtgelegenheit 10.09.16 18.20 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 15.30 Rosenkranz im Siebenbürgerheim 19.00 Vorabendmesse zum 24. Sonntag im Jahreskreis Sonntag 21. Sonntag im Jahreskreis 21.08.16 8.05 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 8.45 Pfarrgottesdienst Seite 8 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Schützenverein Termine:

04.09. 17.30 Uhr Altpapieraufladen 12.09. 19.00 Uhr Übungsschießen für die Dorfmeisterschaft 13.09. ab 13.00 Uhr Dorfmeisterschaft 19.09. 19.00 Übungsschießen für Luft- druckwaffen und Bogen 20.09. ab 13.00Evang.-Luth. Uhr Dorfmeisterschaft Kirchengemeinde Lechbruck, Roßhaupten, Rieden 26.09. 19.00 Uhr Übungsschießen für Luftdruckwaffen und Bogen 02.10.„Habt 17.30 Salz Uhr in Altpapieraufladen euch und haltet Frieden untereinander!“ - Mk 9,50 - Jeden Montag und Freitag ab 18.30 Uhr Bogenschießen,a) wöchentliche Termine: jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr Sportpi- stolenschießenjeden Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst in der Himmelfahrtskirche Lechbruck Ab 15.09. wieder jeden Montag ab (7.8.18.30 Pfr. i. R. W. Scholl / 14.8. Gästepfarrerin Karin Schedler / Uhr Jugendtraining 21.8. Pfrin.M. Tröger und Pfr. Knees / 28.8. Pfrin. M. Tröger) Einladung zur Lechbrucker Dorfmeisterschaft ! Unsereb) andere Böllerschützen Termine: haben am gro- ßen Bayrischen Böllertreffen am 15.08. Der Schützenverein Lechbruck veran- Es gibt nur eine Mannschaftswertung, inSo., Böbing 7.8 teilgenommen.9.30 Uhr Sehr beeinGottesdienst- staltet mit am Abendmahl 13.9. und am 20.9 die Mannschaft besteht aus vier Perso- druckendSa., 20.8. war die11.00 große Uhr Zahl derGottesdienst Teil- eine auf Dorfmeisterschaft. dem Tegelberg mit Gästepfarrer Eingeladen am nen.„Ort der Besinnung“; nehmer, nämlich insgesamt mehrbei als schlechtem sind alle Wetter Vereine, im Panorama-RestaurantFirmen und Gruppen. an der Bergstation 1600 Böllerschützen! Preisverteilung findet am 20.9. im FürMi. 24.8. das Schießen16.00 haben Uhr sie sich Gottesdienst in 8 1. Disziplin: im Siebenbürgerheim Golf spielen imLechbruck neuen Schützenheim statt. Reihen aufgestellt. F l ö ß e r g o l f pl atz Startgeld 15,- € pro Mannschaft. Die Schussfolge war 1. Langsames Rei- (je nach Witterung am 13.9 oder am henfeuer, 2. Gegenläufiges Reihenfeu- 20.9. ab 13.00 Uhr) Übungsschießen am 12.09. ab 19.00 Uhr er, 3. Salut derDas einzelnen nächste Reihen,Gemeindeblatt 4. Bitte senden Sie alle imBeiträge Schützenheim für das Gemeindeblatt an folgen- Salut der der Hand- und Schaftböller, 2. Disziplin: Luftgewehrschießende Adresse: [email protected] Salut Standböllererscheint und am Kanonen, Montag, 5. den Ge- 05.09.2016( 10 Schuß am 13.09. ab 18.00 Uhr) Anmeldung bis 12.09. bei Hans Theil, meinsamer Salut. Wir bestätigen den EingangTel. 08862/8408 jeder E-Mail, oder damit bei sichergestelltRudi Ungelert, AlleinLetzter die 1. Abgabetermin Schussfolge, das für langsame Anzeigen 3.und Disziplin: Beiträge Überraschung am 20.9. Tel. 08862/7337, Fax 08862/774332 Reihenfeuer , dauerte über 15 Minuten! ab 18.00 Uhr ist, dass Ihre Anzeige bei uns auch angekommen ist. Sollten Sie Es war eine fürsehr das gut nächste organisierte Heft: Ver 24.08.2016- keine Bestätigung erhalten,Wir wünschen rufen Sie unsallen an: viel 08862/98 Spaß und78 11 anstaltung, etwas Besonderes im Jah- 4. Disziplin: Begriffe erraten am 20.9. hoffen auf eine rege Beteiligung! resablauf! ab 20.00 Uhr Die Lechbrucker Schützen

Hochbau Baustoffe Tiefbau Umbau schlüsselfertiges Bauen Wärmedämmverbundsysteme Renovierung Verputzarbeiten

Leonhard Pfanzelt Bauunternehmen GmbH Schongauerstr. 14 86983 Lechbruck am See tel.08862/8226 - fax.7207 [email protected]

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe September 2014 Seite 15

GemeindeblattSeite 24 Lechbruck, Ausgabe August 2016 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe SeptemberSeite 2014 9 E W N W S

Kleiner Fuchs

Distelfalter C Z

L

Tagpfauenauge Zitronenfalter S

n Floris Garten flattert und schwirrt es jetzt über- A Iall. Aus allen Himmelsrichtungen schweben die bunten Schmetterlinge ein, denn bei Flori finden sie viele Blumen und Kräuter. So hat er beispiels- weise einen Sommerflieder gepflanzt. An den hübschen, rispenartigen Blüten saugen die Falter und holen sich mit ihrem langen Saugrüssel Nektar. Im Sommer und Bei vielen Schmetterlingsarten sind Herbst lässt Flori das herabgefallene Obst wie Kirschen, Brennnesseln zur Eiablage beliebt. Zwetschgen, Äpfel oder Birnen im Gras liegen. Denn auch daran saugen die Schmetterlinge gerne. Der Lebensraum für Admiral H Schmetterlinge wird immer In einem Eck von Floris Garten wuchern die Brennnesseln. Einige Falterarten wie zum begrenzter. Landwirtschaft- Beispiel der Admiral sind auf solche Pflanzen angewiesen. Sie legen dort ihre Eier liche Flächen, der Einsatz ab und sorgen somit für den Fortbestand ihrer Art. Aus den Eiern schlüpfen Raupen. von Pflanzenschutzmitteln Die müssen erst mal kräftig fressen und wachsen. Haben sie ihre endgültige Größe sowie leergeräumte Gärten erreicht, häuten sie sich mehrmals. Nach dieser Phase beginnen die Raupen, sich machen ihnen das Leben zu verpuppen. Und weil sie dafür einen geschützten Platz brauchen, lässt Flori im schwer. Du kannst aber Herbst immer genügend Laub liegen. Auch einen Haufen aus Reisig, Zweigen und etwas dagegen tun: Borkenstücken hat er angelegt. Dort finden die Schmetterlinge ausreichend Schutz • Pflanze in deinem Gar- für ihre Verpuppungsaktion. Manche Raupen graben sich auch in die Erde ein, ande- ten Sommerflieder, Astern, re spinnen sich einen Seidenkokon oder hängen sich mit Fäden an Zweigen fest. So Nachtkerzen oder Fetthenne. können sie prima überwintern und im nächsten Frühling als wunderschöner Falter aus • Verwende keine giftigen der Puppe schlüpfen. Pflanzenschutzmittel. • Pflanze Balkonblumen, C deren Blüten den Schmetter- Wenn du wissen A lingen nützen, wie willst, wie dieser Vanilleblume, Wandel- prachtvolle Falter hier röschen oder Kräuter wie heißt, dann musst du Lavendel, Thymian, Majoran einfach die umher- oder Oregano. fliegenden Buchstaben • Lege eine Schmetterlings- der Farbenreihe unten wiese an. zuordnen. ©: Christine Schreiber; www.wallywolle.de ©: Christine Schreiber;

B N H

Schreibe das Lösungswort auf eine Postkarte und schicke sie bis zum 12. August an den Obst- und Gartenbauverlag! Du nimmst dann an der Verlosung teil und kannst einen tollen Preis gewinnen.

Aus: Der praktische Gartenratgeber, Fachzeitschrift und Verbandsorgan der Gartenbauvereine in Bayern

Seite 10 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Herzliche Grüße aus der Tourist-Information Vereinsnachrichten Oberle im Flößermuseum statt. Es wer- Uhr ein Treffen wegen dem Faschings- gesammelten Geldes fand im letzten den Lieder von Reinhard Mey gespielt. umzug 2015 im Schützenheim im Haus Monat, durch den 1. Bürgermeister Der Eintritt ist frei. dereiner Vereine kurzen statt. Fahrt Wir durch würden das uns zauber freu-- wurde.Herrn Angl, Die anwesende an die Kindertagesstätte Kantorin, Ehe- in Unsere Standkonzerte sind diesen Mo- en,hafte wenn Kinzigtal sich viele ging finden es zurück würden, nach die frauLechbruck des Orgelbauers, am See, überraschte vertreten durch die nat am 04.09.2014 um 20:00 Uhr. An sichSchiltach. für den Hier Fasching lud uns begeistern Stadtführer kön- BesucherFrau Notz, mit statt. einem Imkleinen Namen Konzert. des Jugend- diesem Tag spielen die Grenzberg Mu- nen,Wolfgang da nächstes zu einem Jahr Rundgang Lechbruck durch wie- Derbeauftragten Höhepunkt Herrn des Schuler, Ausflugs dem war Team na- die attraktive mittelalterliche Altstadt türlich die Zusammenkunft mit der sikanten. der am Zug ist, einen Umzug zu der Tourist-Information und der Kin- mit ihren zahlreichen, liebevoll restau- Flößerschaft von Schiltach im sog. Floß- Am 11.09.2014 spielt die Musikkapelle gestalten. Danach findet noch eine Be- dertagesstätte danken wir nochmal al- rierten Fachwerkhäusern. Er überzeug- schopf, verwunschen in den Flussauen aus Bernbeuren. sprechung zwecks des diesjährigen len recht herzlich, die diese Flößermuseum Lechbruck te mit detaillierten Erklärungen und an der Kinzig gelegen. Im Flößerver- Jeweils ab 19:00 Uhr Bewirtung. Adventsmarkts statt. Diese war ur- Veranstaltung durch Ihre Mithilfe un- Ausflug zu den Schwarzwaldflößern Fachwissen. Der Weg führte natürlich einsheim wurden wir bestens von den Auch unsere Alphornbläser zeigen am sprünglich für den 25.09.2014 geplant, terstütz oder etwas gespendet haben. im Juli mussauch in aber das aufSchiltacher 29.09.2014 Flößermuseum. verschoben SchiltacherNatürlich gratulieren Flößern und und Flößerfrauen danken wir 02.09.Zu undden Jubiläumsfeierlichkeitenam 09.09.2014 (Roßhaupten) anläs- werden.Ganz anders als das Lechbrucker Flö- verwöhnt.auch allen UnserKindern, 1. Vorsitzenderdie diesen beachtli Diet- - jeweilsslich wieder des 10-jährigen um 19:00 BestehensUhr ihr Können. des Flö- ßermuseum, aber nicht weniger liebe- marchen Hollmann Geldbetrag bedankte von 3.767,85 sich bei € durch den ßermuseums im letzten Jahr kam auf voll und einfallsreich eingerichtet. Zwei Gastgebern mit einem Korb voll All- Eine weitere wichtige Information ist, Hinweis für alle Jugendlichen in Lech- Ihre tollen Laufleistungen erzielt haben. dassEinladung die Tourist-Information des Fördervereins am u.a. 06.10. auch bruck:Kurzfilme Ab dem zeigten 19.09.2014 die Aktivitäten ist der Ju der- gäuer Spezialitäten sowie Büchern über undeine am Abordnung 07.10.2014 der wegen Schiltacher einer Schu Flößer- gendtreffSchiltacher wieder Flößer jeden bei ihrerFreitag Floßfahrt ab 19:00 den Lech und die Lechflößerei. Es kam lungaus des dem Personals Schwarzwald. geschlossen Der sympathi bleibt. - Uhrauf fürder euchKinzig, geöffnet. anlässlich eines Schilta- zuDas einem Team interessanten, der Tourist-Information lustigen und sche Floßmeister Thomas Kipp weckte cher Stadtfestes und einen Auschnitt feuchtfröhlichenwünscht Ihnen Austausch allen einen unter schönen den Wir bitten um Verständnis. mit seinen Erzählungen das Interesse Zuaus guter einem Letzt Film nochüber eineden InformationRhein, der Flößerfreunden.September, mit Schade, der Hoffnung dass bei auf dem ein Ansonsten sind wir im September, am an der Kinzig-Flößerei und die Vor- überkürzlich den auf vor ARTE kurzem und stattgefundenen ZDF lief. Ganze Ausflugbisschen nur mehr ein Sonneaktiver alsLechflößer im letzten da- Samstag den 06.09.2014, von 10:00 -12:00 standschaft des Fördervereins nahm Spendenlauf.Kerle, diese Die Schiltacher Spendenübergabe Flößer. Andes- beiMonat. war. Beeindruckt von der liebens- Uhrseine zu erreichen.Einladung Nachnach diesemSchiltach Sams gerne- schließend führte der Weg über die würdigen Gastfreundschaft der tagan. sind Jetzt wir kam wieder es zu Montag dem Gegenbesuch, – Freitag Turmsäge zur evangelischen Stadtkir- Schiltacher Flößer und dem reizvollen vonzehn 8:00 Museumsfreunde – 12:00 Uhr und machtenvon 14:00 sich – che mit einer augenfälligen Orgel, die Städtchen ging es wieder zurück ins 17:00auf Uhr den für Weg Sie in da. den Schwarzwald. Nach gerade von ihrem Erbauer gestimmt Allgäu. Außerdemeinem liebenswerten werden wir Empfang Anfang lud Sep uns- temberdas Ehepaarzusammen Kipp mit zudem einem Hotel kleinen„Auf derAusflug Gsteig“ auf ein. die Es Messe ging überin Dornbirn die Höhen - fahren.straße Immit nächstenherrlichen GemeindeblattAus- und Weit - werdenblicken wir Ihnen über Bericht die erstatten, Höhen wie des dieSchwarzwaldes Messe verlaufen und ist. das Kinzigtal, das sich im Herzen des Schwarzwaldes be- Wirfindet. laden Mit hiermit seinem allenahezu Lechbrucker unerschöpf - Vermieterlichen Wissen ganz herzlich über seine zu unserer Heimat Vermieterversammlungbegeisterte Thomas Kipp am die Mittwoch Lechbruc - denker. 03.09.2014 Im Hotel um Sonne 19:00 im Uhr Zentrum im Sit von- zungssaalSchiltach des nahmen Rathauses wir Quartierzwecks des und neuenzum Ortsprospekts Abendessen geselltenein. Der Prospektsich noch wirdein neupaar aufgelegt Flößer dazu. und bekommt ein ganzAm neues nächsten Layout. Tag Da stand jetzt zuerst noch ein eini Be- - germaßensuch des schönes Vogtsbauernhofes Wetter ist Gutach, und Blu -ei- mennem blühen, Freilichtmuseum, empfehlen wirauf jedem dem Vermieter,Programm. der Man ein konnte neues sich Foto an den vom al - Bild (vorne v.l.): Susanne Schlossnikel mit Florian, Valerie Riesemann-Brown Hausten inBauernhäusern dem Prospekt aus haben verschiedenen möchte, und Lena Hölzl (Touristinfo), Hans Theil (Schützenverein) und Katharina Hack BilderJahrhunderten zu machen. und ihrer Innenausstat- mit Miriam. Hinten von links: Bgm. Helmut Angl, Eileen Samusch, Kinder- tung gar nicht satt sehen, die Zeit ver- Für alle interessierten Lechbrucker und gartenleiterin Irene Notz, Jugendbeauftragter Herbert Schuler, Wilfried Götz ging viel zu schnell, aber der nächste Vereine findet am 29.09.2014 um 20:00 (Alpenverein) und Franziska Kößel (Feuerwehr). Programmpunkt wartete bereits. Nach

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Seite 11 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe September 2014 Seite 5 Vereinsnachrichten

sucher spielte er u.a. Tangos von Astor Flößerherberge „Kristeinerbräu“ in Piazzolla. Es war ein sehr gelungener, Landsberg und erreichten tags darauf kunstbeschwingter Nachmittag. nach fünfstündiger Fahrt den Augs- burger Hochablaß. Die nachmittägige Die Bilder sind während der Museums- Fahrt durch die Floßgasse verlief trotz öffnungszeiten bei freiem Eintritt zu strömenden Regens beeindruckend. sehen, jeweils Donnerstag von 17.30 – „Leute, gebts obacht, das ist gefähr- 19 Uhr und Sonntag von 16 – 18 Uhr. lich“, rief Ludwig III. der Besatzung des Die Ausstellung dauert bis zum 11. zweiten Floßes zu, als er zuvor das er- September 2016. ste für Sekunden in der Gischt ver- schwinden sah. Aber alles verlief gut und die beiden letzten Augsburg pas- Letzte Floßfahrt auf dem Lech sierenden Lechflöße legten bei der Nach dem katastrophalen Hochwasser Lechhauser Gaststätte „Floßlände“ an, im Juni 1910, bei dem der Hochablaß to- auch dort von vielen Menschen erwar- tal zerstört wurde, packten die Augs- tet. Heide Deser aus Steingaden stellt burger die Schadensbehebung mit im Flößermuseum ihre Bilder aus. Energie an. Innerhalb von zwölf Wo- In der einstigen Flößerwirtschaft „Zum chen war ein zwei Kilometer langer Stockhaus“ an der Maximilianstraße Zur Vernissage hatten Heide Deser und Umgehungskanal gebaut, so dass wie- waren die acht Flößer und der Floß- der Förderverein Flößermuseum am 17. der Wasser in die auch zur Abfallbesei- fahrt-Organisator Franz Petz zu Imbiß Juli 2016 ins Flößermuseum eingeladen. tigung benutzten Kanäle floss. Der und Umtrunk geladen. Auf einen der Dietmar Hollmann begrüßte die zahl- Neubau eines Hochablaßwehres schritt Mitfahrenden mussten sie etwas war- reich erschienenen Kunstfreunde und schnell voran, und gut zwei Jahre nach ten: Der Mann von riesigem Wuchs hat- stellte die Künstlerin den Besuchern der Hochwasserkatastrophe konnte am te eine große Reisetasche und einen vor. Heide Deser sprach anschließend 20. Juli 1912 das letzte Wehrteil einge- gewaltigen Bohrer bei sich – benötigt über ihren Werdegang und ihre Ent- setzt werden. Eine neue Floßgasse war zum Bohren der Löcher für die Verbin- wicklung als Malerin. Bereits mit 20 eingebaut, ein großzügiger Floßhafen dungsseile, mit denen Stämme und Jahren begann sie ihre fundierte Aus- angelegt. Jedoch – die Zeit der Flößerei Bretter zusammengehalten wurden. bildung bei mehreren bekannten, her- war vorbei, man hätte sich diesen Auf- Diese „Bewaffnung“ war einem wegen vorragenden Malern. Zunächst malte wand ersparen können. So musste am der Anwesenheit des Königs übervor- sie gegenständlich, u.a. Genre-Aqua- 9. Juni 1914 als König Ludwig III. von sichtigen Polizisten verdächtig erschie- relle, viele Motive aus Steingaden, ih- Bayern und seine Gemahlin dem neuen nen. Er verhaftete kurzerhand den rem Heimatort, sowie eine Serie von Hochablaß einen Besuch abstatteten, Flößer. Doch die Zusammenhänge Venedig-Impressionen, die auch in ei- die Funktion der Floßgasse mit einer klärten sich rasch auf und die Runde nem Büchlein zusammengefasst sind. „Schaufahrt“ von zwei Flößen vorge- im „Stockhaus“ wurde vollzählig. Das Ihre künstlerische Entwicklung setzte führt werden. Man erinnerte sich des Kapitel Flößerei war damit für Augs- sich fort bis zur abstrakten Malerei. vergeblichen Warners vom 14. Juni 1910 burg beendet. Auch hier zeigt die Malerin ihre Liebe Franz Petz aus Prem, er sollte diese zur Natur und Heimat, in drei ver- Fahrt organisieren. Er sagte zu, stellte Diese Fahrt war die letzte Floßfahrt auf schiedenen Varianten sieht man zum aus Rundhölzern und Brettern zwei dem Lech. Der Transport von Holz und Beispiel den Säuling auf großformati- Flöße zusammen, die seine Söhne Karl Gütern verlagerte sich vom Wasserweg gen Bildern. Musikalisch begleitet wur- und Konrad unter Mithilfe von jeweils auf die Schiene. de die Ausstellungseröffnung von drei Floßknechten führen sollten. Sie einem befreundeten Akkordeonspieler fuhren am 8. Juni von Lechbruck ab, (Auszüge aus dem Schwäbischen Haus- derAnz_GB_Lechbr_13_05 Familie Deser. Zur Freude17.12.2014 der Be13:37- übernachtetenUhr Seite 1in der traditionsreichen kalender) m artner vor Ort – . c o P f e l r hre ür I Fin an Mit Sicherheit e g l m u

z . b o

e w

n w

u w . gut beraten. V e r s i c h Füssener Str. 6 e r u 86983 Lechbruck n

g

Telefon +49 (88 62) 73 53 e n [email protected] www.vm-leiterer.de Füssener Straße 1 86983 Lechbruck am See Telefon +49 (88 62) 93 21 00 www.fe-finanzplanung.de

Seite 12 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Kindergarten

Ausflug in den Augsburger Zoo seren Rundgang im Zoo. Die Elefanten, Affen, Löwen, Wasserbüffel, Zebras, Am Dienstag, 19.Juli war es endlich so Nashörner, Erdmännchen und Robben weit: alle Kindergartenkinder durften fanden besonders viel Begeisterung sich in Begleitung der Erzieherinnen bei den Kindern. Aber auch div. Vö- mit einem großen Sprenzel-Bus auf den gel und Fische kamen nicht zu kurz. Weg in den Augsburger Zoo machen. Einige Brotzeitpausen im Schatten der Die Aufregung war groß, als wir bei vielen Bäume, ein leckeres Eis für alle, herrlichem Sonnenschein in den Bus und ein kurzer Spielplatzbesuch run- stiegen und von vielen Eltern verab- deten den Ausflug ab. Um 15.00 Uhr schiedet wurden. Gegen 10:30 Uhr star- wurden wir wieder freudig von den teten wir aufgeteilt in drei Gruppen un- Eltern in Lechbruck empfangen.

Schule

der Freiwilligen Feuerwehr Lechbruck schen Leichtathletik-Disziplinen am See für die herzliche und informati- Sprint, Weitsprung, Ballwurf und ve Führung durch das Feuerwehrhaus 800m-Lauf. Die Schüler erhielten Teil- bedanken. Die Schülerinnen und Schü- nahme- oder Siegerurkunden und für ler hatten einen unvergesslichen Vor- 13 Mädchen und 11 Jungen konnten so- Neues aus der Grundschule mittag! gar Ehrenurkunden für ihre guten Lei- Lechbruck am See Ein herzliches Dankeschön auch an un- stungen überreicht werden. Zum seren Bürgermeister, Herrn Helmut Abschluss spendierte der Elternbeirat Besuch bei der Feuerwehr Angl, der den Kindern am Ende des Eis für alle. sonnigen und heißen Vormittags ein Die beiden dritten Klassen der Grund- Eis spendierte. schule besuchten im Juni die Feuer- wehr in Lechbruck am See. Dort Bundesjugendspiele wurden den Kindern zahlreiche Infor- Am Donnerstag, 7.7.16, fanden an der mationen rund um die Feuerwehr und Grundschule Lechbruck am See die deren Aufgabenbereiche gegeben. Ne- Bundesjugendspiele statt. Zahlreiche Helfer aus der Elternschaft sorgten mit

Ein Hochbeet für die Grund- schule – ein Hoch auf dieses schöne Projekt! Im Juni fand dank des Einsatzes von Familie Rapp ein wunderschönes, gro- ßes Hochbeet seinen Platz auf dem Pau- ben den Fahrzeugen hatten die Kinder senhof der Grundschule Lechbruck am auch die Möglichkeit, die Ausrüstung für einen schnellen und reibungslosen und das Feuerwehrhaus kennen zu ler- Ablauf. Gestartet wurde in den klassi- ... weiter auf der nächsten Seite nen. Zum Schluss durften die Kinder im Feuerwehrauto zur Schule fahren. Wir möchten uns auf diesem Weg ganz herzlich bei den Feuerwehrmännern

EM-Produkte für Haushalt · Garten Landwirtschaft · Tierhaltung · Umwelt 86983 Lechbruck am See Oberer Schlössleweg 6 Tel. 08862 / 932 99 83 Geschäftszeiten unregelmäßig, jedoch gerne nach telefonischer Vereinbarung

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Seite 13 Schule

Wechselnde Veranstaltungen Änderungen vorbehalten See. Der Elternbeirat unterstützte diese kulinarischen und musikalischen Ge- allen Klassen treten und die Aula mit Aktion finanziell, wofür sich die Schul- nüssen! unseren Klängen füllen. Tag Datum Ort Uhrzeit Beschreibung gemeinschaft von Herzen bedankt.

Dienstag 02.09.2014 Lechbruck 20:00Aktionstag Uhr Motorradstammtisch. Musik an der Gasthof Holler.Die vierte Klasse geht ins Nun freuen sich alle Schüler und Leh- Donnerstag 04.09.2014 Lechbruck 20:00Grundschule Uhr Dämmerschoppen. Lechbruck Musikpavillon am Rathaus neben dem – ein Rathaus. herzliches Beisammen- rer sehr über den grünen Neuzuwachs. Mit den Grenzberg Musikanten sein und interessante Einblicke in die Die Kinder der zweiten Klasse be- See Samstag 06.09.2014 Lechbruck ab 10:00 Uhr Kreativer Maltag mit Anne Reihholz.Arbeit Flößerhaus, unseres Bürgermeisters Lechwiesenstr. und 21. sei- pflanzten das Hochbeet mit verschiede- Am 13. Mai 2016 nahmen alle Klassen der GrundschuleMalerkleidung Lechbruck bitte am mitbringen. See am nerLeinwände Mitarbeiter können je nach Bedarf nen Kräutern, Kohlrabi, Mangold, zwischen 6,00 € und 14,00 € erworben werden. 60 Euro Kursgebühr Radieschen, Karotten und Zucchini. bayernweiten „Aktionstag Musik“ teil. Jede Klasseinkl. gab Essen ein undLied Getränke. zum Besten, SämtlicheMittwoch Pflänzchen10.09.2014 wurdenLechbruck von der10:00 Uhr Haare flechten. Treffpunkt: Flößermuseum. Anmeldung bis Dienstag Lechbrucker Gartengestaltung Michael das in irgendeiner Form mit dem The- ma „Tiere“17:00 zu tun Uhr hatte. in der Tourist-Information unter 08862-987830. OttenDonnerstag gespendet. 11.09.2014 Hierfür Lechbruck einen ganz18:30 Uhr Kreativ-Kurs. Kleine Geschenkverpackungen für verschiedene An- Die erste Klasse begeisterte alle Zu- besonders herzlichen Dank! lässe. Kreativ-Werkstatt, Lechwiesenstr. 3. Kursgebühr 5,00 € + Ma- schauer und –hörer mit dem Lied „Der terialkosten. Anmeldung bei Gerti Kuhn unter Tel: 08862/7582 Kuckuck und der Esel“, die zweite Klas- DieDonnerstag Zweitklässlerinnen 11.09.2014 Lechbruck und –klässler 20:00 Uhr Dämmerschoppen. Musikpavillon neben dem Rathaus. kümmern sich eifrig und mit viel Hin - Mit der Musikkapelle aus Bernbeuren gabeFreitag um die 12.09.2014 Pflanzen. Lechbruck Jeden Morgen Lechbrucker Dreikampf. Schützenheim. wirdFreitag gegossen 12.09.2014 und das Lechbruck Wachstum je10:00- Uhr Modellflugschnupperkurs. Via Claudia Campingplatz. der einzelnen Gemüsesorte genau un - Anmeld. u. Infos unter: 08862 9114311. Internet: www.fliegerhimmel.de Am 12.07.2016 machten wir, das heißt terFreitag die Lupe genommen.12.09.2014 LechbruckNoch vor den 16:30 Uhr Wieswallfahrt. Treffpunkt: kath. Kirche. 20.00 Uhr Gottesdienst in der die vierte Klasse der Grundschule Ferien werden wir Radieschen und Wieskirche Lechbruck am See mit ihrer HSU-Leh- ZucchiniSamstag ernten13.09.2014 können! Lechbruck 10:30 Uhr Wildkräuter-Treff. Flößerhaus, Lechwiesenstr. 21. Wildkräuter ent- rerin Frau Satzger, uns auf den Weg ins decken, erfahren, erspüren, riechen und schmecken. Unkostenbeitrag: Dank des Einsatzes von Frau Rapp, die Erwachsene 3,50€, Kinder 2,50€. AnmeldungRathaus. Dort spätestens wurden wireinen sehr Tag herzlich an den schulfreien Tagen den Gieß - vorher unter 0160 96229092 vom Bürgermeister Herrn Helmut Angl dienstDienstag übernimmt, 16.09.2014 ist dasSameister Hochbeet 9:30 Uhr Wildkräuter-Schlemmerwanderung.begrüßt Wildkräutergarten. und eingeladen Anmeldung in den Sit- auch am Wochenende und(bei in Lechbruck) den Feri - se trug dasunter bekannte 0176 38334986. Volkslied Mindestteilnehmer: „Die Vo- zungssaal 10 mitzukommen.Personen. Teilnahmege- Wir durften en bestens versorgt. Mit einem ganz, gelhochzeit“bühr: 30,00 in € zwei mit Gästekarte Versionen zzgl. uns 3,00 auf€ Materialkosten. die Plätze der Gemeinderäte ganzDonnerstag herzlichen 18.09.2014 Dank freuenLechbruck wir uns18:30 (volkstümlich Uhr Kerzen und verzieren modern: im „Die ländlichen Vogel- Stil.setzen Kreativ-Werkstatt und Herrn Angl Lechwiesenstr. viele und viel 3.- schon auf eine üppige Gemüseernte! band Fidiralala“)Keine Vorkenntnisse vor. Besonders notwedig. lustig Abfältige 18:30 Fragen Uhr möglich stellen. bis Diese spätestens beantwor - und schön20:00 anzusehen Uhr ankommen. war das Engage Felxible- Zeit.tete Kursgebühr er uns sehr ausführlich6,00 € + Materialkosten. und solange Ein musikalisches Eis für die ment der KlasseAnmeldung 3a, die bei zum Gerti Gesang Kuhn des unter bis der sich Rufnummer: unser Wissensdurst 08862/7582 fürs Erste Freitag 19.09.2014 Lechbruck 19:30 Uhr Oberland trifft Allgäu. Hotel „Aufgestillt der Gsteig“.hatte. DanachSchlemmerbuffet bekamen wir mit eine Zweitklässler im Café Andrea Liedes „Kikeriki“ auch noch einen VolkstanzLivemusik. aufführte. EsAnschließend spielt das Peitinger ern- Führung Harfenduo. durch Bitte sämtliche mit Tischreservie- Abteilungen Am Mittwoch, 13. Juli 2016, wurde die tete die Klasserung unter 3b für 08862 die - Darbietung98770 des Rathauses, wo uns die freundlichen zweite Klasse der Grundschule Lech- Samstag 20.09.2014 Lechbruck 19:30des Uhr Liedes Konzert „Zwei „Mey kleine im Wölfe“ September“. einen Flößermuseum.Mitarbeiter erklärten, Konzert mit was Karald ihre Aufga - bruck am See ganz herzlich von Frau großen Applaus.Oberle. MitLieder der vonwitzigen Reinhard Melo Mey.- ben Eintritt sind, undfrei. auch hier wurden Fragen Mang ins Café Andrea zum Eisessen Sonntag 21.09.2014 Lechbruck 9:00 dieUhr von demVogelkundliche englischen Lied Führung „Itsy bitsy am Oberen ganz Lechsee. offenherzig Treffpunkt: beantwortet. Rathaus. eingeladen. Jedes Kind durfte sich zwei spider“ fandUnkostenbeitrag: die Veranstaltung Erwachsene einen EuroZum 5,00, Schluss Kinder spendierte 6 bis 15 Jahre uns EuroHerr 2,00,Bür- Kugeln aussuchen – da strahlten die gelungenenLBV-Mitglieder Höhepunkt. kostenlos. germeister Angl noch eine großzügige KinderaugenSonntag natürlich!28.09.2014 Lechbruck 10:00 Uhr Auf Spurensuche mit dem Rad. Treffpunkt:Brotzeit, was Rathaus. wir gerne Diese annahmen. Tour ist der Hit für die Fans der Krimis von Nicola Förg.Wir fahren an Plätze, die im Zum Dank für diese Köstlichkeiten und In einem waren sich anschließend alle Auf diesem Wege möchten wir uns sehr neuen Krimi von Nicola Förg‘s „Donnerwetter“ eine wichtige Rolle die schöne Zeit in dem gemütlichen einig: Das gemeinsame Singen und Mu- herzlich bei Ihnen, sehr geehrter Herr spielen. Kosten: pro Person 15,00 € ohne Fahrradverleih. Anmeldung sizieren ist eine wirkliche Bereicherung Angl, und bei Ihren Mitarbeitern für Café sangen die Kinder viele Lieder aus bitte 2 Tage vorher bei Frau Brey unter Tel: 08862 / 911785. für den Schulalltag – und wir werden die tolle und lehrreiche Zeit im Rathaus derDonnerstag Schule vor. 02.10..2014 Wir hatten Lechbruck alle viel Freu 20:00- Uhr Konzert Vivid Curls, Flößermuseum. Kartenvorverkauf in der Tourist-Info. musikalisch bald wieder in Aktion mit bedanken! de und eine schöne Zeit mit unseren ... weiter auf der nächsten Seite

SeiteGemeindeblatt 14 Lechbruck, Ausgabe September 2014 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe AugustSeite 2016 7 Schule

Lesezelt halbe Stunde hielt die gespannte Ruhe, Die Erwachsenen nutzten die Gelegen- Nach den Pfingstferien baute die Buch- in der die Kinder des Kindergartens mit heit, ungezwungen mit den Kindern handlung „Glas“ aus ihr großen Ohren und leuchtenden Augen die angebotenen Möglichkeiten zu ent- inzwischen schon traditionelles „Lese- zuhörten, ehe alle zum gemeinsamen decken und sich mit anderen auszutau- zelt“ in der Aula der Grundschule auf. Spielen übergingen. schen. Eine Woche lang konnten die Schüler in An dieser Stelle einen herzlichen Dank entspannter Zeltatmosphäre in eine Schulfest an unseren engagierten Elternbeirat, an Vielzahl Bücher hineinschmökern. Mit einem in jeder Hinsicht „rauschen- alle Eltern und alle Helfer, die dazu bei- Vom Bilderbuch über spannende Ju- den“ Fest wurden in der Grundschule getragen haben, dass unser Schulfest gendbücher bis zu Klassikern wie Pippi am 30. Juni 2016 die letzten Schulwo- gut organisiert und harmonisch verlief. Langstrumpf war alles geboten. Alle chen bis zu den Ferien eingeläutet. Zum übergeordneten Motto „Wasser“ pas- Das Lechbrucker Schulteam wünscht sten sowohl die gemeinsamen Lieder Ihnen, Ihren Kindern und Ihrer ganzen vom plätschernden Lech und dem Familie frohe und erholsame Sommer- Frosch aus Lechbruck am See als auch ferien! die Beiträge der einzelnen Klassen. Die 1. Klasse trug ein Gedicht über das Sylvia Deubzer, Lin Schwimmbad vor. Die 2. Klasse zeigte Stellv. Schulleiterin einen Aquariumtanz. Die Klasse 3a präsentierte ein Lied mit Wasserfla- Informatives vom fünf Klassen nutzten in dieser Woche BRK - Blutspendedienst für jeweils eine Schulstunde pro Tag Solidarische Front der dieses tolle Angebot, neuen Lesestoff Hilfsbereitschaft. kennenzulernen. Jahr für Jahr benötigt der Blut- spendedienst des Bayerischen Kooperation Schule – Kinder- Kreuzes über 500.000 Blutkon- garten serven um die bayerischen Kran- Am 6. Juli 2016 besuchten 35 Buben und kenhäuser versorgen zu können. Mädchen aus dem Kindergarten die Dies bedeutet eine tägliche Be- Schule, in die sie ab September täglich schen. Die Klasse 3b trug ein musikali- reitschaft von 2000 – 2200 enga- gehen werden. Zunächst noch etwas sches Gedicht mit Segeln vor und die 4. gierten Spendern, hier schüchtern, aber doch neugierig und Klasse tauchte in die Unterwasserwelt uneigennützig für erkrankte oder gespannt, nahmen die Vorschulkinder ein. Unsere Schüler gaben sich hier gro- schwerverletzte Mitmenschen in in zwei Gruppen am Unterricht der 1. ße Mühe, ihre einstudierten Musikbei- Form einer Blutspende in die Bre- und 2. Klasse teil. An Hand der anrüh- träge, Tänze, szenische Darstellungen sche zu springen – Sommers wie renden und schönen „Geschichte vom und Gedichte lebendig und kurzweilig Winters. Obwohl diese solidari- Löwen, der nicht schreiben konnte“ darzubieten. sche Front der Hilfsbereitschaft lernten sie, wie wichtig es doch sein Im Rahmen dieses Schulfestes durften steht, gibt es alljährliche Engpäs- kann, lesen und schreiben zu können, wir auch unsere neue Schulleiterin, se. Können und wollen nicht Sie etwa wenn man, wie der Löwe in der Frau Agatha Müller, begrüßen, die am die Lücke mit Ihrer Blutspende Geschichte, seiner Angebeteten eine 1. August 2016 ihren Dienst an unserer schließen? Liebesbrief schreiben möchte. Schule antreten wird. Gelegenheit dazu haben sie am: Quasi im Gegenzug kamen wenige Im Anschluss konnten sich die Kinder Montag, den 29.08.2016, von 16.30 Tage später die beiden 3. Klassen in den mit zahlreichen Wasserspielen und der – 20.00 Uhr in der Lechhalle, Kindergarten, um dort den „Kleinen“ ernsthafteren Beschäftigung mit Versu- Lechhallenweg 8, Lechbruck am aus verschiedenen mitgebrachten Lieb- chen zum Thema Wasser in unserer See. lingsbüchern vorzulesen. Über eine Wasserwerkstatt die Zeit vertreiben.

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Seite 15 Seite 16 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Vereinsnachrichten

munalen Budgets erwuchs die Einsicht, dass der einzige sinnvolle Lösungsan- satz : mehr Eigeninitiative, mehr Selbst- hilfe, eine aktive Bürgerschaft und mehr Lebensarbeitszeit für eine besse- re Zukunft ist. „Der Staat kann und muss nicht alles regeln!“, so die Über- zeugung von Herrn Martin, der inzwi- schen nach Eintritt in den Ruhestand den Verein inzwischen seit mehr als mit den verschiedensten Blumen und zwanzig Jahren als Vorsitzender führt. Kräutern. Danach ging es durch den Riedlingen, eine Erfolgsgeschichte. Der Kurpark zu den Rosen. Auf dem Rück- Ort hat ca. 10.000 Einwohner, der Ver- weg wurden wir in Bad mit Kaffee ein etwa 800 Mitglieder, davon 130 akti- und Kuchen und hausgemachtem Bier ve Helfer und einen jährlichen Umsatz belohnt. Dass die Stimmung der Mit- “Bürgerverein am Lech e.V.“ von mehr als einer Million Euro. Schwer fahrer ausgesprochen gut war belegt Aus dem Vereinsleben beeindruckt und mit vielen Ideen und der Effekt, dass Sigi Dippmann Schwie- Eine Delegation des Vereins unter der Angesteckt vom Enthusiasmus von rigkeiten hatte die Aufmerksamkeit im Leitung von Wilfried Götz hat Ende Herrn Martin fuhr unser Team am Bus für eine kleine Präsentation auf Juni eine Einladung des Bürgervereins Samstag Abend wieder nach Hause. sich zu ziehen. Er nahm es als Zeichen Riedlingen zu einem gemeinsamen Er- Wir fühlten uns aber auch bestätigt, des vollen Erfolges schmunzelnd hin. fahrungsaustausch angenommen. Herr dass wir auf dem richtigen Weg sind Martin, der Mitgründer und aktuelle und v.a. mit unseren derzeitigen Essen auf Rädern Schwerpunkten Essen auf Rädern und Vorsitzende hatte ein umfangreiches Der warme Mittagstisch hat bei unse- Hilfe rund um Haus und Haushalt den Programm für uns vorbereitet. So hat- ren Mitgliedern in Bernbeuren, Stein- Nerv der Hilfesuchenden getroffen ha- ten wir Gelegenheit zwei Seniorenta- gaden und Lechbruck großen Anklang ben. gesstätten zu besichtigen, neben einer gefunden mit steigender Tendenz. Je- Wir suchen aktive Mitglieder, die als kleinen Stadtführung gab Herr Martin den Tag wird in den Lechbrucker Hoch- Helfer rund ums Haus und im Haus- in einer umfangreichen Präsentation bergle Stuben frisch für uns gekocht. halt unterstützen können oder als Fah- Einblick in die erfolgreiche Arbeit des Wir haben uns mit Vater und Sohn Rüt- rer zur Verfügung stehen. Vereins. Organisationsstruktur, tinger, den Betreibern, unterhalten. Schwerpunkte in den Hilfsbereichen, Abwicklung von Hilfegesuchen und Fi- Ausflug im Juli Rosengarten Herr Rüttinger (junior), sie kochen seit nanzen waren die Themen, die unsere Bad Wörishofen Ende April für unsere Mitglieder, was Delegation besonders interessierte. Be- Wieder hatten wir großes Glück mit hat Sie dazu bewogen? reits 1993 wurde der Bürgerverein dem Wetter bei unserem Ausflug nach Riedlingen von wenigen engagierten Bad Wörishofen. Alle Plätze waren auch Wir, mein Vater und ich sind beide Mit- Gründungsmitgliedern ins Leben geru- dieses Mal ausgebucht. Mit von der Par- glied im Verein. Wir wollten einen Bei- fen. Durch die stetige Zunahme der äl- tie waren Mitglieder aus allen vier Ge- trag für die Senioren in unseren teren Bevölkerung, das stetig meinden Bernbeuren, Lechbruck, Gemeinden leisten und „Essen auf Rä- abnehmende Alterseinkommen, die Steingaden und Prem. Anfang Juli war dern“ möglich machen. Abnehmende Mobilität der Senioren, heuer genau der richtige Zeitpunkt für 2. Können Sie uns etwas dazu sagen, fehlende Versorgungseinrichtungen im den Rosengarten. Unser Spaziergang wie Sie den Speiseplan zusammenstel- ländlichen Raum bei begrenzten kom- führte uns zuerst durch den Duftgarten ... weiter auf der nächsten Seite

Autohaus Meier: Inh.: Thomas Graml

-Jeden Dienstag, Donnerstag u. Freitag -Steinschlag-Reparaturen  TÜV-Abnahme im Haus -Reparaturen aller Fahrzeuge -Unfall-Instandsetzung -Fahrzeugaufbereitung  Lackierung im Haus -Mietwagen Opel-Rent

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,6-6,6, außerorts 5,8-5,5, kombiniert: 6,5-5,9 Co² -Emissionen, kombiniert: 170-155 g/km (gemäß VO(EG) Nr.715/2007).Effizienzklasse E-A+

Gute Fahrt wünscht Ihr Autohaus Meier, Inh.: Thomas Graml m. Team

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Seite 17

Vereinsnachrichten len? Wir versuchen, möglichst abwechs- lungsreich zu kochen und achten auf eine ausgewogene Zusammenstellung der Gerichte, die aus einer Vorsuppe, Hauptgericht und Nachtisch besteht. Die Senioren können täglich zwischen einem fleischlosen und einem Fleisch- gericht wählen. 3. Können Sie uns etwas zu den ver- wendeten Zutaten sagen? Wir achten darauf, saisonal und regio- nal zu kochen und vor allem auf Zu- satzstoffe zu verzichten. 4. Welches Feedback bekommen Sie vonWichtige den belieferten Anschriften Kunden? und (Größe Telefonnummern: Marktplatz suche / verkaufe / verschenke derPolizei Portionen, (wenn keine Qualität, weiteren Abwechslung, Rettungskräfte erforderlich sind ) 110 Geschmack)?Polizei Füssen (kein Notruf) 08362/91230 Feuerwehr, Rettung, Notarzt (Notfall mit Personenschaden) 112 Hier bieten wir unseren Lesern den Raum für private Kleinanzeigen. Mottfeuer Anmeldung Wir haben keinen direkten Kontakt, Herr0831/96096-689 Rüttinger (jun.)Sie mit können seinem Ihre WünscheTeam beim persönlich Abfüllen oder perder e-mail Boxen abgeben. für „Essen Wir auf Hausarztbereitschaft (kein Rettungsdienst) 116117 aber wir hören von den Fahrern eigent- Rädern“ verrechnen:Für die erste Zeile 5,- € , für jede weitere Zeile 2,- €.Angebo- te „Zu verschenken“ sind kostenlos. lichDefibrillatoren nur Positives.: Manches Mal be- kommVR-Bank, wirFlößerstraße sogar 11 Schokolade als auchAutomatenraum immer über neue Fahrer. sche Kolonie von Präsident Afewerki Dankeschön.Raiffeisenbank, FürSchongauer die „schlechten Str. 20 Es- AngelikaAutomatenraum Pfister-Kehlenbeck äußerst autoritär regiert. Jungen und ser“Ärzte, sind Allgemeinmedizin: unsere Portionen oft etwas 24.08. 14.00 Uhr Zu verschenken, 1 FahnenmastMädchen werden – Stahl mit– ca. 18 6m Jahren Höhe vom zuDr. groß, med. Hans-J.so hört Bosch, man. Schongauer Aber beim Str. Befül 20 - Floß-Ausflug08862/7484 von und3-teilig, mit Tel. dem 08862/97130 Bür- Staat für verschiedene Aufgaben (Stra- lenDr. dermed. Boxen Andreas wissen Eger, Kirchweg wir nicht, 5 ob ein gerverein08862/8220 am Lech auf dem Lech. ßenbau, Wehrdienst…) auf unbestimm- „guter“Dr. med. Friedemann oder ein Pistorius, „schlechter Flößerstr. Esser“ 44 Mitglieder08862/8379 6,-- €, Nichtmitglieder 8,-- €. te Zeit dienstverpflichtet, abweichende dasZahnärzte Gericht: bekommt. Und es soll ja Um Anmeldung wird gebeten. Meinungen werden mit willkürlichen keinerDr. Marion hungrig Krieg, Untere vom Dorfstr. Tisch 5 gehen! 08862/932118 Haftstrafen geahndet und die weitge- D i e s e r Ve r e i n w i r d g e f ö r d e r t v o n Dr. Regina Schröter, Flößerstr. 11 08862/8266 Bitte senden Siehende alle internationale Beiträge für Isolation das des Lan- 5. Wie schaffen Sie das, 365 Tage im des führt zu schrecklichen Tierarzt: Gemeindeblatt an folgende Adresse: JahrTierärztliche täglich Gemeinschaftspraxisdrei verschiedene Dr.Essen Bayrhof zu und Nau wirtschaftlichen Bedingungen und zaubern?Bahnhofstr. 12 08862/98980 vollständiger Perspektivlosigkeit der Tierrettungsdienst Oberland: 08861/2563875Asyl-Treff [email protected]. Zudem drohen beständig Kon- WirTierrettungsdienst sind ein Familienbetrieb, Notruf: mein Va- 0177/2363771 flikte mit Äthiopien, die schon in der [email protected] macht nie Urlaub und das Restau- FLUCHTGESCHICHTEN Vergangenheit mehrere 10.000 Tote for- rant ist ohnehin 365 Tage im Jahr Zwei junge Männer ausWir Eritrea bestätigen in den Eingang jeder Apotheke: derten. Es ist kein Wunder, dass sich Lechbruck geöffnet.Flößer-Apotheke, Bahhofstr. 11 08862/774800 E-mail, damit Tausendesichergestellt Eritreer ist, nach dass Europa Ihre auf - Simon und Mebrahtu, beide Anfang 20, machten, wo sie zeitweilig die viert- Miteinander-füreinander (im Rathaus) Anzeige bei uns auch angekommen ist. Wir bedanken uns für das Gespräch kommen aus diesem kleinen ostafrika- stärkste Flüchtlingsgruppe stellten. Mo., Mi., Fr. 10 - 12 Uhr 08862/987813 und Ihr Engagement. nischen Land mit ca. 6 MillionenSollten Sie Ein -keineSimon Bestätigung und Mebrahtu erhalten, kamen vor unge- Bestattungsdienst Niggl wohnern, das sich vor rufen ungefähr Sie uns 20 an:fähr einem08862/98 Jahr 78nach 11 Lechbruck. Zwei UndAm Bahnhof nochmal 1 zur Erinnerung: Jeden Jahren08862/8322 nach einem langen Krieg von Jahre zuvor brachen sie von der Haupt- ersten Freitag im Monat Treffen für alle Äthiopien unabhängig machte. Seit stadt Asmara aus auf, um Diktatur und dieser Zeit wird die frühere italieni- Fahrer für „Essen auf Rädern“ um 17:00 ... weiter auf der nächsten Seite UhrHerausgeber: im „Hochbergle“. Gemeinde Wir Lechbruck freuen amuns See USt-ID-Nummer: DE128680080 V.i.S.d.P. Helmut Angl Auflage: 1800 Stück Verteilung: kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde

Herstellung: Team Lechbruck-Info E-Mail: [email protected] Druck: Druckerei Klaus, Bernbeuren, Tel. 08860-1609 Erscheinungstermin: monatlich

Gemeinde Lechbruck am See Tourist-Information Flößerstraße 1 Flößerstraße 1 86983 Lechbruck am See 86983 Lechbruck am See Telefon 0 88 62 / 98 78-0 Telefon 0 88 62 / 98 78 30 Fax 0 88 62 / 98 78-20 Fax 0 88 62 / 98 78-20 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 08.00-12.00 Uhr Montag-Freitag: 08.00-12.00 Uhr Donnerstag: 14.00-18.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] www.gemeinde.lechbruck.de www.lechbruck.de

Seite 18 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 m artner vor Ort – . c o P f e l r hre ür I Fin an Mit Sicherheit e g l m u

z . b o

e w

n w

u w . gut beraten. V e r s i c h Füssener Str. 6 e r u 86983 Lechbruck n

g

Telefon +49 (88 62) 73 53 e n [email protected] www.vm-leiterer.de Füssener Straße 1 86983 Lechbruck am See Telefon +49 (88 62) 93 21 00 www.fe-finanzplanung.de

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2014 Seite 27 Vereinsnachrichten

Fahrrad nach Roßhaupten. Der Kurs wiesen. Zu Schulzeiten finden montags dauert bis zum frühen Nachmittag. und donnerstags im Lechbrucker evan- Dann stehen noch Hausaufgaben an gelischen Gemeindezentrum Sprach- und am Ende jeder Woche ein Test. Die kurse mit Sprechstunde für beiden jungen Eritreer haben beim Asylbewerber statt (14.30 – 16.30), wäh- Spracherwerb (für Kenner: auf der Stu- rend derer Spenden und Mithilfe gerne fe A2) zum Teil die gleichen Probleme, angenommen werden. Auch die Bereit- wie wir sie in der Schule hatten. Was ist schaft zu gelegentlichen Fahrdiensten, ein Nominativ, ein zweiter Fall, das Im- z.B. zur Arbeitsagentur nach Füssen perfekt….? Träumen wir „auf“, „von“, oder Marktoberdorf und Ähnliches „mit“ oder „für“ – das lernten wir als wäre hochwillkommen. Ch. Saling Kleinkinder und macht gleichzeitig klar, wie schwer die deutsche Sprache Unser Spendenkonto: ist – von der Aussprache ganz abgese- VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu hen. Richtig Deutsch lernen werden die Verwendungszweck: beiden erst, wenn die Sprache selbst- Hilfe für Asylbewerber verständlicher Teil ihres Alltags gewor- IBAN: DE81 7346 0046 0307 3005 22 Unterdrückung zu entfliehen. Ihr aben- den ist, wovon bisher nicht wirklich die teuerlicher Weg führte sie 6000 Kilome- Rede sein kann. Mit Einheimischen Ansprechpartner: ter zu Fuß und mit dem Bus über den kommen sie bisher nur über den Asyl- Monika Christe, Lechbruck, Sudan nach Libyen in Nordafrika. Zwi- helferkreis in Kontakt. Am Falchen 44b, Tel. 08862 / 911577 schenzeitlich saß Simon wie viele afri- Mebrahtu, der wie Simon in Eritrea 10 kanische Flüchtlinge in einem Jahre zur Schule gegangen ist und ein Irene Scholl, Prem-Gründl, libyschen Gefängnis, bevor er sich frei- wenig Englisch spricht, würde gerne Enzianweg 16, Tel. 08862 / 932714 kaufen konnte. Dann ging es auf die Schreiner werden. Sein Freund könnte Reise übers Mittelmeer, genauso wie sich auch vorstellen, das Friseurhand- wir es von den Bildern im Fernsehen werk zu erlernen. kennen: Mit 500 anderen Leidensge- Die beiden jungen Afrikaner wohnen Asyl-Treff Lechbruck nossen in einem kaum seetauglichen zusammen mit zwei Syrern und einem Boot jederzeit von Schiffbruch be- Palästinenser in einer Wohnung mit Wir suchen noch Kinderdreiräder und droht…. kleinen Zimmern, gemeinsamer Küche Kindersitze für Fahrräder. Ausserdem und Bad. Auch wenn das Zusammenle- benötigen wir dringend einen ab- Simon, der sich sehr für traditionelle ben sehr harmonisch verläuft, träumen schließbaren Schuppen (Garage, Stadl eritreische Musik interessiert, selber sie davon, eines Tages eine eigene Woh- etc.) in Lechbruck, in dem wir 1-2 Mal singt und sich in Deutschland aus nung beziehen zu können. in der Woche Fahrräder der Flüchtlinge Holzresten vom Schreiner und Metall- In den vergangenen Wochen zog auch warten bzw. reparieren können. Der teilen aus dem Baumarkt eine Krar sie die Fußballeuropameisterschaft in Raum sollte Platz für bis zu fünf Fahr- (eine eritreische Laute) gebaut hat, ihren Bann. Natürlich drückten sie räder bieten und die Möglichkeit, Er- möchte wie sein Freund nächstes Jahr dem deutschen Team die Daumen, satzteile und Werkzeug zu lagern. eine Ausbildung anfangen. Bis dahin beim „Public Viewing“ sogar im Trikot ist es noch ein weiter Weg. Vor allem der Nationalmannschaft. Da ist die In- Bitte bei den Asylhelfer-Kontaktadres- die deutsche Sprache macht Probleme, tegration schon ganz weit fortgeschrit- sen melden. die die beiden mit einem Integrations- ten. Bei ihren sonstigen und Sprachkurs in Roßhaupten bewäl- Eingliederungsbemühungen wird der Mit herzlichem Dank und freundlichen tigen wollen. Der Kurs dauert noch bis Asylhelferkreis sie nach Kräften unter- Grüßen: Ende des Jahres. Jeden Tag fahren Si- stützen. Asylhelferkreis Lechbruck mon und Mebrahtu um 8 Uhr bei ent- Auch weiterhin sind wir auf die Unter- i.a. Dr. Wolfgang Fischer, sprechendem Wetter 9 km mit dem stützung durch die Lechbrucker ange- Schottweg 8, 86984 Prem

Der Outlander Plug-in Hybrid

Nachhaltigkeit » Solarstrom mobiler Stromspeicher » bidirektional hohe Sicherheit » geringes Gewicht

Kraft durch 3 Motoren » innovativer Antrieb *NETZ-Messverfahren (ECE R 101), Gesamtverbrauch Outlander PHEV:

familientauglich » völlige Ruhe Stromverbrauch kombiniert 13,4 kw/h. Kraftstoffverbrauch kombiniert

umfangreiche Garantie » 40 Jahre Erfahrung 1,8 l/100 km. CO2-Emission kombiniert 42 g/km. Effizienzklasse A+ + Bahnhofstraße 20 & 26 + Lechbruck + Tel. 08862/8341 + [email protected] + www.auto-notz.de +

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Seite 19 Vereinsnachrichten

Informationen SeptemberVereinsnachrichten 2014

DM der Schiedsrichter in Am Samstagnachmittag 6. September Augsburg endet mit Platz 3 2014 besuchen wir Herrn Pfarrer Butz in der Pfarreiengemeinschaft Unter- Vom 08.-10. August fand in Augsburg thingau das Treffen der Schiedsrichter aus dem deutschsprachigen Raum statt. Bei die- Herr Pfarrer Butz hat ein kleines Über- sem alljährlichen Dreitages-Meeting raschungsprogramm inklusive Ein- wird nicht nur über Material und kehr zu Kaffee und Kuchen für uns zusammengestellt. Spielregeln diskutiert, sondern auch Snooker gespielt – was den Schieds- Abfahrt ist um 13:00 Uhr an der richtern ja sonst meistens verwehrt Gemeinde Lechbruck bleibt. Auch wir vom SnookerClub Die Trachtler waren/sind unterwegs! Lechbruck haben mit Jens Kirchner ei- Anmeldungen bitte bis 26. August bei nen lizensierten Schiedsrichter, der Anneliese Riedle (Tel. 0 88 62 / 83 96) dieses Jahr erstmals wieder● Gaujugendtag (nach 2009) in beim Trachtenver- ein Wald: bzw. an diesem Konvent teilgenommen hat. Hier hat sich die LechbruckerDoris Zaremski Jugend (Tel.- 0 88 62 / 77 859) Bei dem „Turnier“ geht es um die Aus- gruppe mit den Jugendgruppen der an- richtung des nächsten Treffens. Der deren Gauvereine Bisin jetztverschiedenen haben wir den Omnibus noch Sieger darf (oder muss) im kommen- Geschicklichkeits- undnicht Wissensspielen voll und würden uns über zahl- den Jahr die Organisationrund um das hierfür Thema reicheTracht und weitere bayeri Anmeldungen- freuen übernehmen. Teilgenommensche Kultur haben gemessen. 20 (Kosten Natürlich noch durfte unklar – je mehr desto günstiger). Schiedsrichter aus ganzein AuftrittDeutschland auf der Festbühne nicht und ein Österreicher.fehlen! Jens erreichte das Halbfinale, in dem er sich leider Dieser Ausflug ist für alle weiblichen gegen den späteren Gewinner● Lechgau-Trachtenfest vom 1. in und männlichen Mitglieder der Pfarr- BC Landsberg, mit 2:1Steingaden: geschlagen ge- gemeinde Lechbruck gedacht. ben musste. TrotzdemDie eineJugend, gute die Lei -Aktiven und viele an- stung, auf die wir natürlichdere Mitglieder Stolz sind. des Lechbrucker Trach- tenvereins haben sich am Festumzug Wir freuen uns auf einen gemütlichen anlässlich des Lechgau-Trachtenfestes Die Trainingszeiten für Nachmittag mit Herrn Pfarrer Butz! September und Oktober:in Steingaden beteiligt. Juli findet das Gautrachtenfest des Gauheimatabend auf. Auch am Fest- Ab sofort sind wir jeden Donnerstag Oberen Lechgaus (diesmal in Bidingen) umzug am Sonntag nimmt der Lech- ● Gautrachtenfest in Bidingen: statt. Die Aktivengruppe tritt dabei -im brucker Verein komplett teil. ab 18:00 bis mind. 20:00 Uhr im Haus Ihr Vorstandsteam der Vereine für Euch da.Traditionell am letzten Wochenende im mer bereits am Samstag beim großen

Seit 1992 Drucksachen für Gewerbe und Privat Briefbögen - Broschüren - Prospekte - Formulare und vieles mehr. Durchschreibsätze und Durchschreibblöcke mit Nummerierung und Perforation KFZ-Beschriftung - KFZ-Folierung - KFZ-Scheibentönung Aufkleber - Firmen- und Hinweisschilder

Sie finden uns undauch unter auf Facebook www.MEKS-Folientechnik.com ...schauen Sie mal rein! Feuerhaldenweg 11 - 86975 Bernbeuren - Tel. 0 88 60 - 16 09

Das nächste Gemeindeblatt erscheint am 05.09.2016

Seite 14 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe September 2014 Ihre Werbung im Lechbrucker Gemeindeblatt findet bei den Lesern stets Beachtung und weckt das Interesse an ihren Produkten und Waren. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern. Ihr Team Lechbruck-Info - E-Mail: [email protected]

Seite 20 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Vereinsnachrichten

Unsere Jugendmannschaft bekommt es in der Landesliga Gruppe 2 mit folgen- den Teams zu tun: EA Schongau, TSV Peißenberg, EV , ESC Geretsried und EV Für- stenfeldbruck. Es wird eine Doppelrunde gespielt (20 Spiele) und die Gruppensieger qualifi- zieren sich jeweils für die Meister- Termine Schützenverein: Ligeneinteilungen festgelegt schaftsrunde. Der Bayerische Eissport-Verband e.V. Unsere Kleinschüler werden gegen fol- 04.06.08. 9.00 Uhr Große Altpapier- (BEV) hat die Ligeneinteilung für die gende Mannschaften in der Bezirksliga sammlung Eishockey-Saison 2016/17 festgelegt. Gruppe 1 antreten: 28.08. Teilnahme am Schützenfest in Unsere 1. Mannschaft trifft in der Be- SG Burgau / Senden, ESC Kempten, EV Prem zirksliga Gruppe 4 auf folgende Teams: Pfronten und Wangen Eagles. 01.09. 17.00 Uhr Altpapieraufladen EG Woodstocks Augsburg, EV Bad Gespielt wird eine 1,5-fach Runde mit Jeden Montag und Freitag ab 18.30 Uhr Wörishofen 1b, SG / Landsberg 15 Spielen. Nach Abschluss der Vorrun- Bogenschießen, 1b, EV Königsbrunn, SG Lindenberg / den folgt ein Endturnier der Gruppen- jeden Mittwoch ab 19.30 Uhr Sportpi- Lindau 1b, HC Maustadt / Memmingen ersten und – zweiten aller Gruppen. stolenschießen 1b, SG Senden / Ulm 1b, ESV Türkheim Darüber hinaus hat der ERC Lechbruck und SG Oberstdorf / Sonthofen 1b. eine neue Mannschaft gegründet. Ab Ergebnisse: Zudem wurde der Spielmodus für die der kommenden Saison wird das Team Bayrische Meisterschaft insgesamt vier Bezirksliga-Gruppen „ERC Lechbruck 1b HC“ einmal wö- Bogenschießen: geändert, um die Attraktivität im Sai- chentlich im Lechparkstadion auf dem Blankbogen Herren: sonendspurt nochmal zu steigern: Die Eis sein. Diese Mannschaft nimmt 10. Martin Kößel 524 Ringe jeweils ersten beiden Mannschaften je- nicht am offiziellen Spielbetrieb teil, Blankbogen Damen: der Gruppe qualifizieren sich für das sondern wird als Hobbymannschaft 3. Herta Niggl 445 Ringe Play-Off Viertelfinale. Dabei tritt die Trainingsspiele und vereinzelte Herta Niggl hat sich damit für die Gruppe 4 gegen die Gruppe 3 an (in der Freundschaftsspiele durchführen. Die Deutsche Meisterschaft qualifiziert - Gruppe 3 spielen unter anderem der 1b HC dient dazu, allen Spielern die ak- wir gratulieren herzlich! ESV Bad Bayersoien und die EA Schon- tuell nicht oder nicht mehr einer Mann- gau 1b), womit der 1. der Gruppe 4 ge- schaft des ERC angehören (z.B. nicht in Homepage VSG Lechbruck: gen den 2. der Gruppe 3 bzw. der 2. der der 1. Mannschaft aktiv oder Nach- www.vsg-lechbruck.de Gruppe 4 gegen den 1. der Gruppe 3 wuchsmannschaft steht aktuell nicht E-Mail adresse: Play-Offs spielt. Die Sieger qualifizie- zur Verfügung) die Möglichkeit zu ge- [email protected] ren sich für das Play-Off Halbfinale ben, weiterhin Eishockey zu spielen. und danach geht es ins Bayerische Be- Aktuell haben wir 15 feste Zusagen zirksliga-Finale. und freuen uns wenn der ein oder an- SSommerinspektionommerinspektion Aktion gültig von 01.07.2016 bis 31.08.2016 Inspektion aller Marken (Preise ohne Ersatzteile & Transport) Elektro-Rasenmäher Sonderpreis inkl. MwSt. - Messer schärfen & wuchten - Isolationprüfung - Gerät abschmieren 29,50 € - Probelauf 29,50 €

Benzinrasenmäher - Messer schärfen & wuchten Sonderpreis inkl. MwSt. - Prüfung & Reinigung von Zündkerze & Luftfilter - Prüfung & Einstellung der Bowdenzüge - Motorölwechsel mit Motoröl 49,--49,-- €€ - Schwimmerkammer des Vergasers reinigen - Gerät abschmieren & Probelauf

Akku-Rasenmäher - Messer schärfen & wuchten Sonderpreis inkl. MwSt. - Isolationprüfung - Gerät abschmieren - Akku-Prüfung 39,9039,90 €€ - Probelauf !!! Wir haben auch Leihgeräte, z.B. Vertikutierer !!!!!

Bahnhofstr. 15 Fax: +49 (0)8862 987190 86983 Lechbruck [email protected] Tel: +49 (0)8862 9329618 www.hip pseisenladen.de Mo – Fr 08.00 – 18.00 Uhr Sa 08.30 – 12.30 Uhr

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Seite 21 tober. Wie jeden Winter machen wir Im Preis inbegriffen: uns wöchentlich von 19:30 – 20:30 Uhr Busfahrt, 4 x Skipass (1x Ratschings, 3x fit für die Skisaison. Superdolomiti Skipass für Kronplatz und Corvara), Der Skibasar findet am Samstag, den8. 3 x Übernachtung im 4*Hotel Mühlgar- November statt. ten in Sankt Lorenzen/Bruneck.

Der Skiurlaub 2015 geht diesmal von Wer Interesse hat erhält nähere Infor- Sonntag, 11. Januar bis Mittwoch, mationen beim Busunternehmen Wer- Die Saison 2014/2015 beginnen wir wie- 14.Januar in das Gebiet „Ratschings – ner Sprenzel und kann sich auch dort der mit einer Radltour. Wir treffen uns Kronplatz – Corvara“. anmelden.Vereinsnachrichten Die Bezahlung der Reiseko- am Sonntag, 14. September um 10 Uhr sten erfolgt ebenfalls direkt an Werner am Rathaus. Die Durchführung der Reise über- Sprenzel. nimmtdere Interesse wieder hat das und Busunternehmen noch zusätzlich Wernermit an BordSprenzel kommt. aus Bernbeuren. Wir würden uns über viele Teilnehmer Es folgt der Beginn der Snowpower Ansprechpartner Skigymnastik am Montag, den 6. Ok- ERC Lechbruck 1b HC: sehr freuen. Preis:Manfred pro Sitter Person im DZ: 485,00 € Ulla Ott, Tel. 7463 Tel.: 0176 pro / 31712504Person im EZ: 570,00 € Otto Weizbauer, Tel. 77805 Email: [email protected] Internet: www.erclechbruck.de Aufkleber Bannerdruck Schilder Schaufensterbeschriftung Grafikdesign Druck

Druckerei Klaus OHG Autoscheibentönung Inh.: Eberhard & Matthias Klaus Feuerhaldenweg 11 Kfz-Beschriftung 86975 Bernbeuren Bild von der Eröffnung Lech-Cup 2016 der C-Junioren (U15) Hotline 08860/1609 SpielgemeinschaftKfz-Teilfolierung Altenstadt / ben gerufene Turnierwww.Druckerei-Klaus.de zur Förderung Um 17 Uhr, am Tag der Vorrundenspie- Schwabbruck / Schwabsoien gewinnt der Fußballjugend wurde vom Lech- le, standen letztendlich die ausschei- Cup Initiator Michael Hunger, Bürger- denden Mannschaften fest, welche den Spielgemeinschaft Steingaden / Lech- meister Helmut Angl und Sepp Sieger im Torwandschießen unter sich bruck holt den Vize Titel Hansbauer eröffnet. ausmachten. Strahlender Sieger war hierbei der TSV Murnau, denn die dür- Das war ein Fußballfest nach dem Ge- Insgesamt waren 14 Mannschaften aus fen sich auf den vom TSV 1860 Mün- schmackNächster der Fußballjugend: Erscheinungstermin dem ist: gesamten Montag, Landkreis 06.10.2014 Weilheim- chen gestifteten Sonderpreis freuen: Schongau und angrenzenden Gebieten Eintrittskarten für die gesamte Mann- Zwei Tage Lech-Cup in Lechbruck. angereist, um an zwei Tagen die Spiele schaft inklusive Betreuer zu einem Fischer_Anz_GB_Lechbr_06_14 14.05.2014um 8:36 den Uhr begehrten Seite Wanderpokal1 und Bundesligaspiel der Löwen in der Alli- Am Samstag, pünktlich um 9:30 Uhr die vielen Sach- und Sonderpreise aus- anz-Arena in München! warFischer_Anz_GB_Lechbr_06_16 es wieder soweit. Das 1983 ins Le- zutragen. 23.05.2016 8:34 Uhr Seite 1 ... weiter auf der nächsten Seite Farben · Tapeten · Teppichboden · PVC · Parkett · Kork Alles Gute Gardinen · Plissee · Jalousien · Markisen FarWbinetnergartenbeschattungen · Insektenschutz für das Tapeten neue Teppichboden Ab in den dnserror[1].htm PVC Schuljahr Urlaub! Parkett Kork Mehr Ob für Konzentration und Gardinen Haben Sie Ihre Leistungsfähigkeit, Plissee als Farbe Reiseapotheke schon was für die Schultüte oder HJaelouisßiene Markisen – überprüft? Wintergartenbeschattungen gegen kleine Problemchen Markisen vor Prüfungen Insektenschutz Wir helfen Ihnen gerne! coole Preise! ktion Wir beraten Sie gerne! Sommera 10.2014 Schöne Ferien! bis 31. m . c o

Kissingerstraße 34 · 86989 Steingaden e l r

KiTsesli.ng0886erstra2ße- 3347 6· 8·6w9w89w .Sftisecinhgear-dsetneingaden.de e g l m u . b o w

Tel. 08862-3 76 · www.fischer-steingaden.de w Seite 22 w Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016

Seite 16 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe September 2014 Vereinsnachrichten

soien und der SG Steingaden/Lech- bruck statt.

Die beiden wohl stärksten Mannschaf- ten vom 34. Lech-Cup lieferten sich ei- nen harten aber fairen Schlagabtausch, doch ein frühes Tor ließ den Gastgeber straucheln und die SG Altenstadt/Schwabbruck/Schwab- soien nützte die Gelegenheit und zeigte warum Sie einer der erfolgreichsten Lech-Cup Teilnehmer sind. Letztend- lich holten Sie sich 2016 mit einem un- gefährdeten 2:0 Sieg über den Gastgeber Lechbruck den 8. Lech-Cup Sieg in der Vereinsgeschichte. In Beisein von Lechbrucks Bürgermei- ster Helmut Angl und Sepp Hansbauer Bild vom Jugendgottesdienst auf dem Fußballplatz vom SV Lechbruck fand die Siegereh- rung statt, die Sponsor Michael Hunger Der Sonntag begann mit dem traditio- Einlagespiel vornahm. nellen, gemeinsamen Jugendgottes- dienst, der sehr ansprechend von Vor den Finalspielen wurde dem zahl- Als bester Spieler vom Lech-Cup wur- Pfarrer Ulrich Schneider gestaltet und reich versammelten Publikum eine be- de Tobias Graun vom TSV Altenstadt von der Musikkapelle Lechbruck opti- sondere Attraktion geboten: Die gewählt. Er darf aufgrund seiner tollen mal begleitet wurde. G-Jugend vom SV Lechbruck und dem Leistung zu einem Nachwuchs-Sich- TSV Steingaden traten gegeneinander tungstraining zum TSV 1860 München. Für das - im K.O. System ausgetragene auf dem Kleinfeld an. Es wurde sich Der vom Landkreis verliehene Fair- - Viertelfinale qualifizierten sich acht nichts geschenkt, doch fair gespielt. Play Pokal ging an die Mannschaft von Mannschaften. Auslosungs-Glücksfee Am Ende gewannen der Teamgeist und der JFG Pfaffenwinkel. Sie erhielten war die 4-jährige Anna Weiher aus die Begeisterung bei den kleinen Kic- den Fair-Play Pokal aus den Händen Lechbruck. kern (4:3 für die Lecher). von Lechbrucks Bürgermeister über- reicht. Anschließend nahm der Spiel- Viertelfinalspiele Finalspiele führer der SG Altenstadt/Schwabbruck/ Schwabsoien unter dem Beifall des Pu- Im ersten Spiel besiegte der JFG Pfaf- Im Spiel um den 3. Platz unterlag die blikums den Lech-Cup Wanderpokal fenwinkel den TSV Peiting erst im Elf- JFG Osterseen wiederum erst nach Ver- entgegen. Zudem gab es einen Gut- meterschießen mit 5:3. längerung sehr knapp mit 1:3 der JFG schein für ein Freundschaftsspiel ge- Im zweiten Spiel hatte die SG Alten- Pfaffenwinkel, welche sich somit den 3. gen eine Jugendmannschaft von 1860 stadt/Schwabbruck/Schwabsoien keine Platz sicherte. München. Weitere Sachpreise im Wert Probleme beim 3:0 gegen den TSV von über 1000 Euro, gesponsert von der Bernbeuren. Im dritten Viertelfinal- Das Endspiel fand zwischen den C-Ju- Firma „Hunger MEIN FRISEUR spiel unterlag der SV Hohenfurch gendmannschaften der TEAM“ aus Schongau, rundetet die denkbar knapp im Elfmeterschießen SG Altenstadt/Schwabbruck/Schwab- Preisverleihung ab. 2:3 gegen die JFG Osterseen. Das vierte Spiel gewann der Gastgeber SG Stein- gaden/Lechbruck gegen die JFG Am- mertal mit 1:0.

Halbfinalspiele

Im Halbfinale traf zunächst der JFG Pfaffenwinkel auf die SG Altenstadt/ Schwabbruck/Schwabsoien. In diesem Spiel sicherte sich die SG erst in der Verlängerung mit einem 2:0 gegen die JFG Pfaffenwinkel den Einzug ins Fina- le.

Im zweiten Halbfinale unterlag die JFG Osterseen dem Gastgeber SG Steinga- den/Lechbruck, ebenfalls erst nach Verlängerung, mit 3:4. Bild unserer G-Junioren

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Seite 23 Vereinsnachrichten

Ein „Zuckerl“ gab‘s von Seiten der Ge- meinde Lechbruck noch obendrauf. Alle Spieler,Trainer und Betreuer bei- der Finalisten dürfen an einer Floß- fahrt teilnehmen.

Abschließend darf die optimale Orga- nisation des Fußballturniers nicht un- erwähnt bleiben.

Neben Sepp Hansbauer gilt all den vie- len ehrenamtlichen Helfern großer Dank. An den beiden Tagen waren insgesamt 35 Helfer eingesetzt.

Besonders erwähnenswert ist auch die tadellose Leistung des gesamten Schiedsrichterteams, ausschließlich aus der Schiedsrichtergruppe Ostall- gäu.

Die LECH-CUP Finalplatzie- rungen 2016: SG Altenstadt/Schwabbruck/ Schwabsoien SG Steingaden/Lechbruck JFG Pfaffenwinkel JFG Osterseen TSV Peiting SV Hohenfurch Musikkapelle Lechbruck – Tag der Blasmusik 2016 TSV Bernbeuren JFG Ammertal Auch heuer konnten wir wieder unse- ohne die unsere Jugendarbeit nicht ren Tag der Blasmusik begehen. Am denkbar wäre. Aber auch den Firmen, Fußballspiele im August Samstag waren wir im Außenbereich die für den Samstag Fahrzeuge zur Montag, 15.08.2016 / 13.00 Uhr / unterwegs und am Sonntag ab 8.00 Uhr Verfügung stellen gilt unser Dank. Und 1. Mannschaft in Roßhaupten gegen in der Früh als marschierende Kapelle. natürlich all denen, die uns an den bei- TSV Roßhaupten 2 Wir wollen uns auf diesem Weg bei al- den Tagen mit Getränken versorgt ha- Sonntag, 21.08.2016 / 15.00 Uhr / len Spendern recht herzlich für die ben – es war ja auch ein heißes 1. Mannschaft in Lechbruck gegen zahlreichen Geldspenden bedanken Wochenende für alle. Bidingen 2 Dienstag 23.08.2016 / 18.30 Uhr / 1. Mannschaft in Lechbruck gegen Buching/Trauchgau 2 Sonntag 28.08.2016 / 15.00 Uhr / 1. Mannschaft in Stötten gegen TSV Stötten 2

Kontaktadressen Telefonnummer im Sportheim: 08862 / 7160 (März bis November) Telefonnummer Sepp Hansbauer: 08862 / 8654 E-Mail Adresse Sepp Hansbauer: [email protected] E-Mail Adresse, Verein: [email protected] Internetadresse: www.SV-Lechbruck.de

Seite 24 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Vereinsnachrichten

Endlich wieder Höhenluft schnuppern!

So recht wollte es erst keiner glauben, aber der Dauerregen musste tatsächlich eine Verschnaufpause einlegen. Offen- bar war dem Himmel zeitweilig das Wasser ausgegangen. Die Alpenver- einssektion Lechbruck, die ungeduldig in den Startlöchern hockte und wetter- bedingt über Wochen immer wieder Veranstaltungen streichen musste, ließ sich das nicht zweimal sagen und un- ternahm eine ganze Reihe an schönen Touren und weiteren Aktivitäten. So Indessen waren die Radler der Sektion das Thermometer nur 13°C Lufttempe- marschierte die Gruppe Senioren II zur zu einer sehr ambitionierten Tour um ratur anzeigte und der allseits bekannte Sulzalm im Lechtal hinauf und hatte die Zugspitze aufgebrochen, die sie auf Regen die Szenerie bestimmte. dabei als besondere Attraktion tropf- der „Königsetappe“ über 86 km und Am 10. Juli aber lachte die Sonne wie- nasse Höhlen im Taschenlampenlicht 1.690 Höhenmeter hinauf und hinunter der besonders breit und leuchtete eine zu durchqueren. Die Senioren I hatten führte. Die Jugend des Vereins zog es traumhafte Bergtour aus, die Mitglie- sich die Mariengrotte am Falkenstein bei dem schönen Wetter ins Ötztal zum der der Sektion über den Kanzberg auf als Ziel gewählt. Bevor sie oben die Klettern und Zelten, was für alle ein die Jochspitze (2.2.32 m) in den Allgäuer Aussicht bis hinüber zum Grünten ge- Riesenspaß war. Das sah zumindest kli- Alpen führte. In sechs Stunden ging es nießen konnten, gab es vom Tourenfüh- matisch noch anders aus, als die Ver- 1.150 Höhenmeter hinauf und dabei rer eine keine Fragen mehr offen einsjugend Ende Juni den Inselsee in stellenweise durch einen Paradiesgar- lassende Einführung in die Geschichte Blaichach auf Wasserskiern unsicher ten an Alpenblumen. Der Blick ins Wei- der Spielhahnjäger, an die heute ein machte. Die Gaudi war groß, und ir- te brachte dann auch erfahrene Kreuz erinnert. gendwie war es dann auch egal, dass Bergfreunde ins Staunen.

Pressemeldung

Konzerte der Werkgemein- herzlichen ein! KLVHS Wies cherei im Fohlenhof auf der Homepage schaft Musik in der Wieskirche Sylvia Hindelang der Gemeinde Steingaden zu finden ist. Seit über 60 Jahren sind die sommerli- Dort können angemeldete Leser auch chen Musikwochen der Werkgemein- selbst Verlängerungen und Vorbestel- schaft Musik in der KLVHS Wies ein lungen vornehmen. Die Onleihe, die fester Bestandteil des Programms. Die Ausleihe von digitalen Medien über Teilnehmenden studieren unter der Lei- den Onleihe-Verbund Leo-Süd ist täg- tung hochqualifizierter Referenten eine lich rund um die Uhr nutzbar. Woche lang geistliche und weltliche Ein Tipp für alle Schulanfänger: Ein Kompositionen ein, die sie dann in ei- praktisches kleines Geschenk für ABC- nem Konzert in der Wieskirche zur Schützen ist ein eigener Mitgliedsaus- Aufführung bringen. weis für die Bücherei, der in der Schultüte Platz finden kann. Das Team Konzerttermine 2016 im Überblick: der Bücherei stellt gern einen Einzel- Sa, 6. August 2016 18:00 Uhr Bücherei im Fohlenhof, Steingaden ausweis aus, die Kosten betragen für Mo, 15. August 2016 17:00 Uhr Jede Woche steht die Bücherei im Foh- bereits angemeldete Familien 3 € für Mo, 22. August 2016 17:00 Uhr lenhof der Leserschaft montags und das Kärtchen. Die Schüler können da- donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:30 mit ab Schulbeginn problemlos die Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, Uhr und dienstags von 10:00 Uhr bis Früh-Ausleihe am Freitag zwischen Spenden zur Deckung der Kosten sind 11:00 Uhr offen. Rund um die Uhr kön- 7:20 Uhr und 8:00 Uhr nutzen. erbeten. nen sich Interessierte im Online-Me- Die Verantwortlichen der Werkgemein- dienkatalog über den Medienbestand Für die Bücherei im Fohlenhof schaft Musik laden alle Interessierten informieren, der auf dem Seiten der Bü- Sylvia Hindelang Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Seite 25 Pressemeldung

Die Servicestelle EhrenAmt bietet als in- 31.08.2016 bewerben. Das Bewerbungs- dividuelle Unterstützung für die Bewäl- formular ist auf dem EhrenamtPortal tigung von neuen Herausforderungen, unter www.ehrenamt-ostallgaeu.de zu die sich aus dem Wandel der Gesell- finden. Teil der Bewerbung ist die mög- schaft ergeben, ein Coaching für Verei- lichst genau Beschreibung, warum ge- ne an. Ein Blick von außen bringt oft rade Ihr Verein den Zuschlag erhalten Klarheit. Das Vereinscoaching findet in soll. mehreren Sitzungen statt, in denen die Aus den eingegangenen Bewerbungen Situation im Verein beleuchtet und Lö- werden drei Vereine auswählen. Das sungen gefunden werden. So kann sich Coaching wird von dem Ehrenamtsbe- Information der der Verein für die Zukunft neu aufstel- auftragten des Landratsamtes Ostall- Servicestelle EhrenAmt len. gäu, Karl Bosch, durchgeführt. Die Vereinscoaching – ein kostenloses An- Interessierte können sich um ein ko- Termine werden mit den ausgewählten gebot der Servicestelle EhrenAmt stenloses Vereinscoaching bis zum Vereinen im Vorfeld abgestimmt.

Zehnkampf auf sauerländisch sich die Kolleginnen und Kollegen der Johannesbad Fachklinik Klaus Störtebe- Gesundheit und Spaß: Mitarbeiter der ker Ostseestrand auf Usedom den Sieg. Johannesbad Gruppe treten zur eige- nen Olympiade an – Austragungsort ist Kennenlernen mit Sport, Geschick der Standort Bad Fredeburg und Wissen SCHMALLENBERG. Die erste Heraus- forderung für die diesjährigen Olym- Neun der zehn Standorte der Johannes- piade-Teilnehmer der Johannesbad bad Gruppe verteilen sich über ganz Gruppe ist für viele schon der Titel ge- Deutschland, einer befindet sich im wesen: „Suierlönner Toinkamp“ – ein österreichischen Bad Hofgastein. „Bei Zehnkampf auf sauerländisch für Mit- der Mitarbeiter-Olympiade treffen sich arbeiter des Gesundheitsdienstleisters. die Kolleginnen und Kollegen an dem Information derZu dieser originellen Firmen-Olympia- Standort des Vorjahressiegers“, erklärt de sind 50 Teilnehmer aus ganz der Vorstandsvorsitzende der Johannes- Deutschland und Österreich nach Bad bad Gruppe, Dr. York Dhein. Er fügt an: Servicestelle EhrenAmtFredeburg angereist. Auf dem Sport- „So lernen sie sich und unsere Kliniken platz in Sellinghausen rollten sie schwe- besser kennen.“ Uwe Hackenbracht, re Fässer um die Wette, errieten Klinikleiter der Johannesbad Kliniken Baumrinden, überwanden mit Pezzibäl- Fredeburg, ergänzt: „Bei der Mitarbei- len Hindernisse und bewiesen ihr ter-Olympiade stehen das gegenseitige Im Schmallenberger Wald lösten die Vereinscoaching – ein kostenloses Angebot der Servicestellesportliches Geschick EhrenAmt beim Sommer-Bi- Kennenlernen und das sportliche Mit- Mitarbeiter der Johannesbad Gruppe athlon. Nach zehn Disziplinen holten einander im Mittelpunkt.“ spannende Aufgaben beim Geocaching.

Die Servicestelle EhrenAmt bietet als individuelle Unterstützung fürSauberes die Bewältigung Wasser in Ostallgäuer von nische Beschaffenheit des Wassers. Sol- Elbsee, Ettwieser Weiher, Faulensee, neuen Herausforderungen, die sich aus dem Wandel der GesellschaftBadeseen ergeben, ein Coachingche Bedingungen sind im Landkreis Forggensee Badeplatz Brunnen, Forg- Ostallgäu an vielen größeren und klei- gensee Badeplatz Dietringen, Forggen- für Vereine an. Ein Blick von außen bringt oft Klarheit. Das VereinscoachingDie Badeseen im Ostallgäu findet sind in durchmehre-- neren Gewässern anzutreffen. see Campingplatz Warsitzka, ren Sitzungen statt, in denen die Situation im Verein beleuchtet undgehend Lösungen von ausgezeichneter gefunden oder guter Hopfensee, Illasbergsee, Mittersee, Na- Qualität. Das bestätigt das Gesund- turfreibad Hagenmoos, Obersee, Og- werden. So kann sich der Verein für die Zukunft neu aufstellen. heitsamt im Landratsamt Ostallgäu. EU-Badegewässer sind genrieder Weiher, Schmutterweiher, Während der gesamten Badesaison, das besonders ausgeschildert Schwaltenweiher, Schwansee und Wei- heißt von Anfang Mai bis Mitte Sep- ßensee. Interessierte können sich um ein kostenloses Vereinscoaching bistember zum eines 31.08.2016 Jahres, führt das bewer-Gesund- Badegewässer beziehungsweise Bade- Weitere Badegewässer, die in den ver- heitsamt regelmäßig Ortsbegehungen stellen von überregionaler Bedeutung gangenen Jahren hygienisch einwand- ben. Das Bewerbungsformular ist auf dem EhrenamtPortal unter www.ehrenamt-durch und entnimmt Wasserproben. werden als EU-Badegewässer im Sinne frei getestet wurden, sind der Attlesee, Diese werden dann im Bayerischen der EU-Richtlinie ausgewiesen. Die Bronner Weiher, Dießener Weiher so- ostallgaeu.de zu finden. Teil der Bewerbung ist die möglichst genauLandesamt Beschreibung, für Gesundheit undwarum Le- Überwachung der EU-Badegewässer wie die Naturbäder Gfällmühle, Göris- gerade Ihr Verein den Zuschlag erhalten soll. Aus den eingegangenenbensmittelsicherheit Bewerbungen in Oberschleiß werden- erfolgt im Mindestabstand von vier ried, Roßhaupten, und heim untersucht. Wochen. EU-Badestellen sind zudem Wald. drei Vereine auswählen. Das Coaching wird von dem Ehrenamtsbeauftragten des Land- mittels eigener Hinweisschilder mit ratsamtes Ostallgäu, Karl Bosch, durchgeführt. Die Termine werdenIm Ostallgäu mit den gibt esausgewählten eine Vielzahl grö- weiteren Informationen ausgestattet. Die Untersuchungsergebnisse, die Ba- ßerer und kleinerer Seen, die sich her- degewässerprofile und die Bewirt- Vereinen im Vorfeld abgestimmt. vorragend zum Baden eignen. Im Ostallgäu sind nachfolgende 19 Ba- schaftungsmaßnahmen finden Sie im Voraussetzung für einen ungetrübten destellen als EU-Badegewässer ausge- Internet auf www.tourismus-ostall- Badespaß ist eine einwandfreie hygie- wiesen: Alatsee, Alpsee, Bannwaldsee, gaeu.de/badeplaetze.html.

Seite 26 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016

Landratsamt Ostallgäu · Schwabenstraße 11 · 87616 Marktoberdorf · www.ostallgaeu.de Sparkasse Allgäu · IBAN: DE66 7335 0000 0240 0072 60 · BIC: BYLA DE M1 ALG

Wichtige Anschriften und Telefonnummern: Marktplatz suche / verkaufe / verschenke Polizei (wenn keine weiteren Rettungskräfte erforderlich sind ) 110 Polizei Füssen (kein Notruf) 08362/91230 Feuerwehr, Rettung, Notarzt (Notfall mit Personenschaden) 112 Hier bieten wir unseren Lesern den Raum für private Kleinanzeigen. Mottfeuer Anmeldung 0831/96096-689 Sie können Ihre Wünsche persönlich oder per e-mail abgeben. Hausarztbereitschaft (kein Rettungsdienst) 116117 Wir verrechnen: Für die erste Zeile 5,- € , für jede weitere Zeile 2,- €. Angebote „Zu verschenken“ sind kostenlos. Defibrillatoren: VR-Bank, Flößerstraße 11 Automatenraum Lechbrucker Ehepaar mit Hund sucht in / um Lechbruck eine Raiffeisenbank, Schongauer Str. 20 Automatenraum EG-Wohnung, wenn möglich mit Garten. Tel. 0152/53459701 Ärzte, Allgemeinmedizin: Dr. med. Hans-J. Bosch, Schongauer Str. 20 08862/7484 Dr. med. Andreas Eger, Kirchweg 5 08862/8220 Dr. med. Friedemann Pistorius, Flößerstr. 44 08862/8379 Zahnärzte: Dr. Marion Krieg, Untere Dorfstr. 5 08862/932118 Dr. Regina Schröter, Flößerstr. 11 08862/8266 Frisier-Stüble Inh. Martha Müller Tierarzt: Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Bayrhof und Nau Sudetenweg 2 • 86975 Bernbeuren Bahnhofstr. 12 08862/98980 Tierrettungsdienst Oberland: 08861/2563875 Tierrettungsdienst Notruf: 0177/2363771 Tel.: 088 60 / 92 22 75 [email protected] Geschäftszeiten: Apotheke: Di. 8.30 - 18.30 Uhr • Fr. 8.00 - 19.30 Uhr Flößer-Apotheke, Bahhofstr. 11 08862/774800 - Voranmeldung erwünscht - Kindergarten: 08862/9878880 KITA: 08862/9878885 Bürgerverein am Lech e.V. Mo.-Do., 10 - 12 Uhr, Fr. nach Vereinbarung 08862/9878-13 Als Genossenschafts-Mitglied Bestattungsdienst Niggl erhalten Sie 5% Einkaufsrabatt! Am Bahnhof 1 08862/8322 www.biomassehof.de DIE GENOSSENSCHAFT, DIE HOLZWERT SCHAFFT. 08 31 / 540 273-0 Strom: Notrufnummer LEW 0800/5396380 staubarme Direktlieferung Herausgeber: Gemeinde Lechbruck am See PELLETS vom eigenen Werk USt-ID-Nummer: DE128680080 Peter Schweinberg, V.i.S.d.P. Helmut Angl Vorstand BRENNHOLZ optimal technisch getrocknet Auflage: 1800 Stück Verteilung: kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde

Herstellung: Team Lechbruck-Info E-Mail: [email protected] Druck: Druckerei Klaus, Bernbeuren, Tel. 08860-1609 Bitte senden Sie alle Beiträge für das Gemeindeblatt Erscheinungstermin: monatlich an folgende Adresse:

Gemeinde Lechbruck am See Tourist-Information [email protected] Flößerstraße 1 Flößerstraße 1 Wir bestätigen den Eingang jeder E-mail, damit 86983 Lechbruck am See 86983 Lechbruck am See Telefon 0 88 62 / 98 78-0 Telefon 0 88 62 / 98 78 30 sichergestellt ist, dass Ihre Anzeige bei uns auch Fax 0 88 62 / 98 78-20 Fax 0 88 62 / 98 78-20 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: angekommen ist. Sollten Sie keine Bestätigung Montag-Freitag: 08.00-12.00 Uhr Montag-Freitag: 08.00-12.00 Uhr Donnerstag: 14.00-18.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr erhalten, rufen Sie uns an: 08862/98 78 11 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] www.gemeinde.lechbruck.de www.lechbruck.de

Seite 27 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016 Kamine - Heizöl Kunststube Unsere Mitglieder stellen sich vor...

www.em-allgaeu.de effektive Mikroorganismen für Haushalt - Garten - Gesundheit Landwirtschaft

Flösser-Apotheke Überzeugen Sie sich selbst wie viel Wärme, Gemütlich- Eleonore Holzinger Apothekerin und Behaglichkeit unsere Kachelöfen ausstrahlen! Erleben Sie die Vorteile natürlicher und gesunder Wärmesysteme! Wir geben dem Feuer Gestalt: Wir sind ein Handwerksbetrieb mit jahrelanger Erfahrung der auf individuelle Beratung und Kreativität bei der Planung und Gestaltung sehr großen Wert legt. Wir entwickeln und gestalten mit Ihnen gemeinsam Ihren ganz persönlichen Ofentraum. Ob traditionell, verputzt, Naturstein oder modern. Keiner ihrer Wünsche wird offen bleiben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne! Ihr Kachelofenbau Fichtl http://www.holzbau-riedle.de Schongauer Straße 18 86983 Lechbruck am See Tel. 0 88 62 / 82 84, Fax -76 68 [email protected] icyclean Trockeneisstrahlen Nikolaus Schweiger Sandstrahlen Lechbruck am See Autopflege-Manufaktur +49(0) 88 62-73 70 Kachelöfen· Fliesen KREATIV- WERKSTATT LECHBRUCK GERTRUD KUHN www.reisemarkt-fischer.de Gasthaus zum weißen Rößl Lechbruck Catering

Franz Erhard www.nhp-hahn.de Finanzplanung GmbH

Zeitschriften Buchhandlung Tabakwaren Geschenke von Uslar Bianka Köpf www.ungelert.de Den Gewerbeverein Lechbruck erreichen Sie auch im Internet unter www.gewerbeverein-lechbruck.de

Seite 28 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2016