Die zuständige Berufsschule ist aus der folgenden Aufstellung ersichtlich:

I. Kaufmännische Berufe 1. Büroberufe Stadt Kaufbeuren, Landkreis Ostallgäu BS MOD Die Auszubildenden der 10. Jahrgangsstufe (1. Ausbildungsjahr) besuchen die kaufmännische Grundklasse der Berufsschule in . 2. Kaufleute im Groß- und Außenhandel (ab der 10. Jahrgangsstufe) Stadt Kaufbeuren, BS MOD Landkreis Ostallgäu, Raum Bad Wörishofen 3. Einzelhandelskaufleute, Verkäuferinnen (ohne Verkäuferinnen in Bäckereien, Konditoreien, Fleischereien) a) aus den Gemeinden – Görisried – Günzach – BS MOD – Marktoberdorf – Obergünzburg – Rettenbach – – Stötten – b) aus den Gemeinden Eisenberg – Füssen – – BS FÜS – Rieden a. F. – Roßhaupten – Rückholz – - 4. Bankkaufleute BS MOD Stadt Kaufbeuren, Landkreis Ostallgäu 5. Automobilkaufleute BS MOD Stadt Kaufbeuren, Stadt Kempten (Allgäu), Stadt Memmingen, Landkreis Lindau (Bodensee) sowie die Landkreise Ober- Ost- und Unterallgäu. Die Auszubildenden der 10. Jahrgangsstufe besuchen die kaufmännische Grundklasse der für den Ausbildungsbetrieb örtlich zuständigen Berufsschule 6. Kaufleute für Tourismus und Freizeit BS FÜS Auszubildende aus ganz Schwaben und aus den Landkreisen Garmisch, Weilheim-Schongau und Mittenwald II. Gesundheitsberufe Zahnmedizinische Fachangestellte BS MOD gesamter Landkreis Ostallgäu, Stadt Kaufbeuren Medizinische Fachangestellte BS MOD Landkreis Ostallgäu, Stadt Kaufbeuren III. Metallberufe 1. Fahrzeugtechnik: Kraftfahrzeugmechatroniker (PKW-Technik und BS MOD Nutzkraftwageninstandhaltung), Land- und Baumaschinenmechaniker, Automobilmechatroniker Stadt Kaufbeuren, Landkreis Ostallgäu 2. Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker (Feinmechanik, Maschinenbau, BS FÜS Werkzeugbau), Maschinen- und Anlagenfü. (Metalltechnik, Fertigungsm.), nur Werkzeugmechaniker, Zerspanungsmechaniker, Schneidwerkzeugmechaniker, 10. Jgst. Konstruktionsmechaniker, Metallbauer (Konstruktionstechnik, Metallgestaltung), Klempner aus den Gemeinden Eisenberg – Füssen – Halblech – Hopferau – Lechbruck – Nesselwang – Pfronten – Rieden a. F. – Roßhaupten – Rückholz – Schwangau - Seeg V. Holzberufe Alle Auszubildenden im Tischler(Schreiner)handwerk, die sich noch nicht für das BS FÜS Berufsgrundschuljahr Holztechnik haben einschreiben lassen. aus den Gemeinden Eisenberg – Füssen – Halblech – Hopferau – Lechbruck – Nesselwang – Pfronten – Rieden a. F. - Roßhaupten – Rückholz – Schwangau - Seeg VII. Bautechnik 1. Maurer, Betonbauer, Fliesenleger, Straßenbauer BS MOD Stadt Kaufbeuren, Landkreis Ostallgäu 2. Zimmerer (besuchen das Berufsgrundschuljahr) BS MOD Stadt Kaufbeuren, Landkreis Ostallgäu) VIII. Agrarwirtschaft Landwirte BS MOD Stadt Kaufbeuren, Landkreis Ostallgäu

Auszug aus der Verordnung über die Einrichtung von Fachsprengeln für den Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement und für den Ausbildungsberuf Automobilkaufmann/Automobilkauffrau Vom 7. Mai 2014 Auf Grund des Art. 34 Abs. 2 des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Mai 2000 (GVBl S. 414), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Juli 2013 (GVBl S. 465), erlässt die Regierung von Schwaben folgende Verordnung:

§ 1 (1) Für den Ausbildungsberuf Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement werden an den schwäbischen Berufsschulen Fachsprengel wie folgt eingerichtet: … Staatliche Berufsschule Ostallgäu Landkreis Ostallgäu und Stadt Kaufbeuren … (2) Die Fachsprengelregelungen werden wirksam • im Schuljahr 2014/2015 für die Jahrgangsstufe 10, • im Schuljahr 2015/2016 für die Jahrgangsstufen 10 und 11, • im Schuljahr 2016/2017 für die Jahrgangsstufen 10, 11 und 12.

§ 2 (1) Für den Ausbildungsberuf Automobilkaufmann/Automobilkauffrau werden an den schwäbischen Berufs-schulen Fachsprengel wie folgt eingerichtet: … Staatliche Berufsschule Ostallgäu Landkreise Lindau (Bodensee), Oberallgäu Ostall- gäu und Unterallgäu sowie Städte Kaufbeuren, Kempten (Allgäu) und Memmingen … (2) Die Fachsprengelregelungen werden im Schuljahr 2014/2015 für alle Jahrgangsstufen, d.h. für 10 bis 13, wirksam.

§ 3 (1) Mit Wirkung vom 1. August 2014 erhält die Verordnung über Fachsprengel aus dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vom 21. Juli 2011, RABl Schw. S. 213, in der Fassung vom 27.12.2011, RABl Schw. S. 290 in den Nummern 5 und 32 folgende Fassung: … 5.2 Automobilkaufmann 10, 11, 12 und 13 BS Ostallgäu Landkreise / Automobilkauffrau Lindau (Boden- see), Oberallgäu, Ostallgäu und Unterallgäu sowie Städte Kaufbeuren, Kempten (Allgäu) und Memmingen … 32.1.10 Kaufmann für 10 BS Ostallgäu Landkreis Büromanagement/ Ostallgäu und Kauffrau für Stadt Kaufbeuren Büromanagement …

§ 4 Sonstige dieser Fachsprengelregelung entgegenstehende Sprengelregelungen werden entsprechend §§ 1 und 2 jahrgangsstufenweise aufgehoben.

§ 5 Diese Verordnung tritt am 1. August 2014 in Kraft. Augsburg, den 7. Mai 2014 Karl Michael Scheufele Regierungspräsident