Marktoberdorf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mitteilungsblatt 3/2020
MITTEILUNGSBLATT MARKT IRSEE HERAUSGEGEBEN VOM MARKT IRSEE Meinrad-Spieß-Platz 1 · 87660 Irsee · Tel. 0 83 41 / 22 14 · Fax 0 83 41 / 10 15 29 · [email protected] · www.irsee.de Öffnungszeiten: Dienstag von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr, Donnerstag von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Mai 2020 - Nr. 3 Hierdurch erhielten: Stellenausschreibung Bürgerforum 6 Sitze (4.852 Stimmen) - Verwaltungsgemeinschaft Pforzen - Freie Wählergemeinschaft Irsee 3 Sitze (2.559 Stimmen Offene Liste 3 Sitze (2.138 Stimmen) Die Verwaltungsgemeinschaft Pforzen sucht für den Die hohe Wahlbeteiligung ist für uns in Zukunft ein großer Ausbildungszeitraum 2021 / 2023 Ansporn die Bürgerinnen und Bürger noch aktiver in die zum 01. September 2021 Entscheidungsprozesse mit einzubinden. eine/n Auszubildende/n (m/w/d) Allen Kandidaten der 3 Listen danke ich nochmals für ihre für den Ausbildungsberuf Bereitschaft sich aktiv/passiv an der Wahl zum Gemein- „Verwaltungsfachangestellte(r) in der derat beteiligt zu haben. Kommunalverwaltung“. Die konstituierende Sitzung des neuen Gremiums fin- Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterla- det am 05. Mai 2020, um 20.00 Uhr statt. Aufgrund der gen (Lebenslauf, Zeugnisse und Lichtbild) senden Coronakrise wird die Sitzung in der neuen Turnhalle der Sie bitte bis spätestens, 31. Mai 2020 an die Ver- Grundschule Irsee abgehalten. In dieser Sitzung sollen lt. waltungsgemeinschaft Pforzen, Verordnung nur die allerwichtigsten Themen abgehan- z. H. Gemeinschaftsvorsitzenden Herrn Hofer, delt werden. Es werden die stellvertretenden Bürger- Bahnhofstraße 7, 87666 Pforzen. meister gewählt und zudem die bestehenden Aus- schüsse (Rechnungsprüfung, Umwelt, Verwaltungsge- meinschaft und Soziales) neu besetzt. Die bestehende Gemeindeverwaltung hat wieder geöffnet Geschäftsordnung soll nur verlängert werden, bis genü- Seit Montag, 27. -
Grund- Und Mittelschulen Im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/In Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel
Grund- und Mittelschulen im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel. 08342 5870 Schwabenstr. 53 Rin Bettina Schlegl 8831 Fax 08342 42806 87616 Marktoberdorf [email protected] www.asg-mod.de Christoph-von-Schmid-Grundschule Seeg Tel. 08364 8242 Hitzlerieder Str. 24 R Stefan Galonska 8844 Fax 08364 987303 87637 Seeg [email protected] Comenius-Grundschule Buchloe Tel. 08241 997440 Adolf-Müller-Str. 7 R Georg Heinecker 8817 Fax 08241 99744109 86807 Buchloe [email protected] www.comenius-gs-buchloe.de Grundschule Aitrang-Ruderatshofen Tel. 08343 321 Römerstraße 42 Rin Annette Michaelis 8812 Fax 08343 929123 87648 Aitrang [email protected] gs-aitrang-ruderatshofen.de Grundschule Bidingen Tel. 08348 1035 Dorfstr. 10 Rin Ursula Wagner- 8816 Hampartsumyan Fax 08348 976180 87651 Bidingen [email protected] Grundschule Biessenhofen Tel. 08342 5666 Kirchensteig 3 Rin Anna Hertwig 8813 Fax 08342 42754 87640 Biessenhofen [email protected] Grundschule Eisenberg Tel. 08364 518 Kirchplatz 16 R Hans Berktold 8819 Fax 08364 8631 87637 Eisenberg [email protected] www.von-freyberg-gs.de Grundschule Friesenried Tel. 08347 207 Schulweg 13 R Michael Kott 8869 Fax 08347 1306 87654 Friesenried [email protected] www.schule-friesenried.de Mittwoch, 29. Januar 2020 Seite 1 von 5 Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Grundschule Füssen-Schwangau Tel. 08362 507440 Augustenstr. 24 KR (kommissarisch) 8822 Angelika Böhm- Umkehrer Fax 08362 50744107 87629 Füssen [email protected] www.grundschule.fuessen.de Grundschule Germaringen Tel. 08341 65206 Am Sportpark 1 R Christoph Vogg 8416 Fax 08341 600443 87656 Germaringen [email protected] www.vs-germaringen.de Grundschule Halblech Tel. -
Nurses and Midwives in Nazi Germany
Downloaded by [New York University] at 03:18 04 October 2016 Nurses and Midwives in Nazi Germany This book is about the ethics of nursing and midwifery, and how these were abrogated during the Nazi era. Nurses and midwives actively killed their patients, many of whom were disabled children and infants and patients with mental (and other) illnesses or intellectual disabilities. The book gives the facts as well as theoretical perspectives as a lens through which these crimes can be viewed. It also provides a way to teach this history to nursing and midwifery students, and, for the first time, explains the role of one of the world’s most historically prominent midwifery leaders in the Nazi crimes. Downloaded by [New York University] at 03:18 04 October 2016 Susan Benedict is Professor of Nursing, Director of Global Health, and Co- Director of the Campus-Wide Ethics Program at the University of Texas Health Science Center School of Nursing in Houston. Linda Shields is Professor of Nursing—Tropical Health at James Cook Uni- versity, Townsville, Queensland, and Honorary Professor, School of Medi- cine, The University of Queensland. Routledge Studies in Modern European History 1 Facing Fascism 9 The Russian Revolution of 1905 The Conservative Party and the Centenary Perspectives European dictators 1935–1940 Edited by Anthony Heywood and Nick Crowson Jonathan D. Smele 2 French Foreign and Defence 10 Weimar Cities Policy, 1918–1940 The Challenge of Urban The Decline and Fall of a Great Modernity in Germany Power John Bingham Edited by Robert Boyce 11 The Nazi Party and the German 3 Britain and the Problem of Foreign Office International Disarmament Hans-Adolf Jacobsen and Arthur 1919–1934 L. -
TSV Ruderatshofen Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 21.11.2021
TSV Ruderatshofen Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 21.11.2021 Seite 1 von 2 Stand: Sonntag, 26. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME B Klasse 29.09.2021 19:00 TSV Friesenried 2 TSV Ruderatshofen 2 Sportgelände TSV Friesenried,Aschthaler Weg 2,87654 Friesenried ME Kreisklasse 02.10.2021 13:00 FC Thalhofen 2 TSV Ruderatshofen FC Thalhofen - Hauptplatz,Mühlsteig,87616 Marktoberdorf ME B Klasse 03.10.2021 13:00 TSV Roßhaupten 2 TSV Ruderatshofen 2 Strassbergstadion,Forggenseestr. 35,87672 Roßhaupten ME B Klasse 10.10.2021 13:00 TSV Ruderatshofen 2 TSV Buching/Trauchgau 3 TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME Kreisklasse 10.10.2021 15:00 TSV Ruderatshofen TSV Buching/Trauchgau TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME B Klasse 16.10.2021 13:00 FC Thingau 2 TSV Ruderatshofen 2 Oberthingau Hauptplatz,Am Mühlweg 1,87647 Unterthingau ME Kreisklasse 16.10.2021 15:00 FC Thingau TSV Ruderatshofen Oberthingau Hauptplatz,Am Mühlweg 1,87647 Unterthingau ME B Klasse 24.10.2021 13:00 TSV Ruderatshofen 2 TSV Lengenwang II TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME Kreisklasse 24.10.2021 15:00 TSV Ruderatshofen TSV Lengenwang TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME B Klasse 31.10.2021 13:00 TSV Stötten am Auerberg 2 TSV Ruderatshofen 2 Erna-Paul-Sportanlage,Füssener Str. 35,87675 Stötten a. Auerberg ME Kreisklasse 31.10.2021 15:00 TSV Stötten am Auerberg TSV Ruderatshofen Erna-Paul-Sportanlage,Füssener Str. 35,87675 Stötten a. Auerberg ME B Klasse 07.11.2021 12:30 TSV Ruderatshofen 2 SG Leuterschach/Geisenried II TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. -
51 20 Sommerfaltkarte EN.Indd
Want to see the towns and villages on the map? Please turn over! 1 Good to know 2 Region & people 1.1 Tourism Boards Long-distance hiking MTB Climbing Families X 1.2 Travelling to Tirol 2.1 Tirol‘s Mountains XX 2.3 Food & Drink Telephone number & Towns and villages in this region e-mail address Webseite Region good for ARRIVING BY TRAIN coming from Switzerland Tirol is a land of mountains, home to more than 500 summits International Intercity via St. Anton am Arlberg. over 3,000 metres. The northern part of Tirol is dominated by 1 Achensee Tourismus Achenkirch, Maurach, Pertisau, +43.5246.5300-0 www.achensee.com trains run by the ÖBB Drivers using Austrian the Northern Limestone Alps, which include the Wetterstein Steinberg am Rofan [email protected] (Austrian Federal Rail- motorways must pay a and Kaiser Mountains, the Brandenberg and Lechtal Alps, the ways) are a comfortable way toll charge. Toll stickers Karwendel Mountains and the Mieming Mountains. The Sou- 2 Alpbachtal Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, +43.5337.21200 www.alpbachtal.at to get to Tirol. The central (Vignetten) can be bought Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Radfeld, [email protected] thern Limestone Alps run along the borders with Carinthia Rattenberg, Reith im Alpbachtal train station in Innsbruck from Austrian automobile and Italy. They comprise the Carnic and Gailtal Alps as well serves as an important hub associations as well as at as the Lienz Dolomites. The Limestone Alps were formed long 3 Erste Ferienregion Aschau, Bruck am Ziller, Fügen, Fügenberg, +43.5288.62262 www.best-of-zillertal.at im Zillertal Gerlos, Hart, Hippach, Hochfügen, Kaltenbach, [email protected] and so do the stations at petrol stations and border ago by sediments of an ancient ocean. -
Die Sachgebiete Des Landratsamtes Ostallgäu
Die Sachgebiete des Landratsamtes Ostallgäu Haupt- und Personalverwaltung 2 Hochwasserschutz 37 Kreisfinanzverwaltung 3 Wasserkraftwerke 38 Die Finanzen unseres Landkreises 3 Naturschutz, Umweltschutz 38 Der Haushaltsplan 3 Naturschutz und Landschaftspflege 38 Kreiskliniken Ostallgäu 4 Naturschutzgebiete 39 Senioren- und Pflegeheime 4 Landschaftsschutzgebiete 40 Klinikum Kaufbeuren-Ostallgäu 5 Geschützte Landschaftsbestandteile: 41 Kreisrechnungsprüfungsamt 8 Naturdenkmäler 41 Gleichstellungsstelle 9 Biotopkartierung 42 Kommunalrecht, Gemeindefinanzen, Förderprogramme des Naturschutzes 42 Schulwesen 10 Kreisjugendamt 43 Schulwesen 10 Bauordnung und Bodenverkehr 50 Gemeinden des Landkreises Ostallgäu 15 Kreis- und Regionalentwicklung, Verwaltungsgemeinschaften 16 Wirtschaftsförderung, Tourismus 52 Staatliche Rechnungsprüfungsstelle 17 Tourismus 52 Kommunale Abfallwirtschaft 19 Denkmalpflege 57 Öffentliche Sicherheit und Ordnung 21 Sport 59 Brand- und Katastrophenschutz 21 Kreisplanungsstelle, Landespflege 60 Waffenrecht 22 Gesundheitswesen 63 Gewerberecht 22 Veterinärwesen, Futtermittelkontrolle 64 Jagdrecht 23 Tierseuchenbekämpfung 64 Ausländer- und Personenstandsrecht 23 Tierkörperbeseitigung 66 Verkehrswesen 25 Tierschutz 66 Die verkehrstechnische Erschließung 25 Tierzucht 67 Entwicklung des Fahrzeugbestandes 30 Futtermittelkontrolle 67 Sozialwesen 31 Lebensmittelüberwachung und gesundheitlicher Verbraucherschutz 67 Wasserrecht 36 Ernährungsberatung 69 Trinkwasserversorgung 36 Abwasserbeseitigung 36 Haupt- und Personalverwaltung Personal -
Gemeinde Aitrang
Die Gemeinde informiert Gemeinde Aitrang mit den Ortsteilen Öffnungszeiten: Binnings, Görwangs, Huttenwang, Montag 08:00 – 12:00 Uhr Krähberg, Münzenried, Neuenried, Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr Mittwoch 16:00 – 19:00 Uhr Umwangs, Wenglingen, Wolfholz Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr Telefon 08343-218 Fax 08343-1308 Freitag 08:00 – 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] www.aitrang.de Annahmeschluss für die nächste Ausgabe: 30.12.2020 bis 10:00 Uhr Nummer 12 / Dezember 2020 / 30. Jg. Nur noch kurze Zeit bis Heiligabend. Bald auch 2021. Gemeinsam feiern. Besinnung und Backen. Entschleunigung und Familie. Glühwein, Laible und Geschenke. Zeit zum Kraft holen und für Frieden. Schöne Erinnerungen und Zukunftspläne. Schnee, Christbaum, Krippe und Christmette. An Weihnachten treffen sich sehr viele Gedanken. Jetzt ist die Zeit zum Schenken, Wünschen und Danken. Ich möchte danken, Allen in unserem Dorf und Gemeinde, die sich für Mitmenschen, Vereine, die Umwelt engagieren. Danke dem Gewerbe, den Dienstleistern und der Landwirtschaft. Vergelt´s Gott den Kirchengemeinden, der Schule und der KiTa, Verwaltung, Bauhof, Bücherei, Quartiersmanagement, Austrägern, den vielen Ehrenamtlichen und sozial engagierten Menschen. Ich wünsche Ihnen Allen auch im Namen vom Gemeinderat und Verwaltung viel Gesundheit ein gutes 2021 und ein schönes Weihnachtsfest 2020 Ihr Michael Hailand Erster Bürgermeister Aitrang - 2 - Nr. 11/2020 Amtliche Bekanntmachungen Weißkopf aus Biessenhofen der aktuelle Sachstand vor- getragen. Die Baumaßnahme ist erforderlich, da sich der Graben in seinem jetzigen Bachbett immer tiefer Bekanntmachung - Übungen der Bundes- eingräbt und viel Erdreich damit verfrachtet. Die Seiten- wehr böschungen rutschen damit immer weiter nach. Durch Eine Einheit der Bundeswehr führt in der Zeit vom die Verlegung des Grabens nach Norden in mäandrie- render Form soll die Fließgeschwindigkeit dem Bachlauf 08.12.2020 bis 09.12.2020 eine Übung durch. -
Schwäbische Meisterschaft 2012
Schwäbische Meisterschaft 2012 14.04-13.05.2012 in Schwaben DV-System DAVID21 Ergebnisliste Einzel 1.10.62 Luftgewehr Seniorenklasse A Seite: 1 bestehender Rekord: 386 Stand: 24.04.2012 00:23 Uhr 1.S 2.S 3.S 4.S Gesamt 1 698 Stohr, Reiner 0711 Schützenverein Breitenthal 1 95 97 95 97 384 2 3199 Huber, Erich 0714 Hubertus Bronnen 96 97 94 97 384 3 706 Richthammer, Werner 0716 Kgl.priv.FSG Pfronten 1 95 94 96 95 380 4 718 Stiegeler, Alois 0720 Edelweiß Derndorf 1 96 93 97 94 380 5 3200 Dreher, Michael 0714 Hubertus Bronnen 93 94 99 93 379 6 719 Baur, Manfred 0720 Edelweiß Derndorf 1 95 95 94 94 378 7 3201 Keppeler, Reinhold 0714 Diana Stetten 93 96 95 93 377 8 3196 Wessinger, Ludwig 0712 Singoldschützen Großaitingen 91 95 94 96 376 9 715 Aufmuth, August 0720 Edelweiß Derndorf 2 93 92 97 93 375 10 724 Wenger, Anton 0722 Eustachius Frauenstetten 1 94 99 93 89 375 11 693 Hockenmaier, Wolfgang 0702 DJK Hochzoll Sternschützen 1 94 93 96 91 374 12 717 Merk, Walter 0720 Edelweiß Derndorf 2 91 94 93 94 372 13 3175 Klippenstein, Woldemar 0702 Kgl.priv.SV Augsburg 92 93 93 94 372 14 709 Schneider, Norbert 0716 Freyberg-Eisenberg 1 91 95 91 94 371 15 3226 Frank, Karl-Heinz 0721 Sch.V."TELL"Holzschwang e.V. 92 93 96 90 371 16 3230 Wölfle, Florian 0717 Wettkampfschützen Gau Ot... 98 91 93 89 371 17 707 Amberg, Eduard 0716 Kgl.priv.FSG Pfronten 1 89 94 93 94 370 18 3180 Mader, Josef 0704 Kgl.priv.SG Burgau 92 93 93 92 370 19 695 Maurus, Gottlieb 0710 Sportschützen Kaufbeuren-.. -
Informationen Für Bauwillige Im Landkreis Ostallgäu Sparkassen-Finanzgruppe
Informationen für Bauwillige im Landkreis Ostallgäu Sparkassen-Finanzgruppe Schaffen Sie Ihre eigene Energiewende! Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum Energiesparen. Wir beraten Sie individuell und umfassend für die optimale Finanzierung. s Kreis- und Stadtsparkasse s Sparkasse Kaufbeuren Allgäu Senken Sie Ihre Energiekosten - zum Beispiel mit einer günstig fi nanzierten Modernisierung. Zusammen mit unserem Partner LBS beraten wir Sie gern und stehen Ihnen auch bei allen anderen Fragen rund um riestergefördertes Wohneigentum und Bausparen kompetent zur Seite. Mehr Infos in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse-allgaeu.de oder www.sparkasse-kaufbeuren.de. Wenn´s um Geld geht – Sparkasse. Grußwort Landrat Johann Fleschhut · 1 Liebe Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Ostallgäu, liebe Bauwillige und Bauherren, im Landkreis Ostallgäu wird rege gebaut, umgebaut und saniert. Das eigene Häuschen im Grünen oder die zentral gelegene Stadt- wohnung ist für viele von uns ein Lebenstraum und ein Lebensziel. Wie ist dieses Ziel zu realisieren? Neben der Finanzierung spielen auch der Standort, die Infrastruktur, die Baumaterialien oder die Baugenehmigung eine wichtige Rolle. Wer baut, hat so Vieles zu bedenken! Die vorliegende Broschüre soll Ihnen helfen, sich im „Informationsdschungel“ zurechtzufin- den. Sie fasst kompakt und übersichtlich die wichtigsten Infor- mationen rund um’s Bauen im Ostallgäu für Sie zusammen: von Auskünften über die zuständige Baubehörde und den Bauantrag über die staatliche Wohnungsbauförderung – bis hin zu umwelt- verträglichem Bauen und Wohnen. Das Baurecht ist sehr dynamisch. Darum aktualisieren wir unsere Baubroschüre in angemessenen Abständen: In dieser 8. Auflage betrifft das unter anderem die 2013 erfolgte Novellierung der Bayerischen Bauordnung und die neue DIN 18040 zum barriere- freien Bauen. -
JAHRESBERICHT AHG-Vermarktung Amt Für Ernährung, Land- Erzeugergemeinschaft Für Wirtschaft Und Forsten Allgäuer Milcherzeugerring Schlachtvieh Allgäu W
2019JAHRESBERICHT AHG-Vermarktung Amt für Ernährung, Land- Erzeugergemeinschaft für wirtschaft und Forsten Allgäuer Milcherzeugerring Schlachtvieh Allgäu w. V. Kempten (Allgäu) Herdebuchgesellschaft Allgäu e.V. Kaufbeuren Gesamtergebnis. 4 Der Stiermarkt . 5 Weibliches Großvieh . 7 Das Wichtigste in Kürze Zuchtkälbermarkt . 9 2 312 Zuchtbetriebe mit Die Exporte. 10 104 912 Kühen sind Mitglied der Allgäuer Herdebuchgesellschaft (AHG). Nutzkälbervermarktung . 11 45,4 Milchkühe werden im Durchschnitt pro Herdebuchbetrieb gehalten. Zuchtprogramm 78,8 % aller Kühe und Gezielte Paarung . 13 64,7 % aller Milchviehbetriebe im Zuchtgebiet der Allgäuer Top Zuchtkühe . 16 Herdebuchgesellschaft sind der Milchleistungsprüfung angeschlossen. Genomische Jungvererber . 17 Pro Gesund. 21 7 910 kg Milch, Braunvieh-Vision . 23 4,22 % Fett und 334 kg Fett sowie 3,60 % Eiweiß und 284 kg Eiweiß beträgt die Durchschnittsleistung Ausstellungen aller Herdebuchkühe der AHG. BZG OA-Süd . 24 572 AHG-Betriebe erreichten eine Herdenleistung von über 8 000 kg Milch, 246 AHG-Betriebe von über 9 000 kg Milch, 72 AHG-Betriebe von über 10 000 kg Milch, 17 AHG-Betriebe von über 11 000 kg Milch, 2 AHG-Betriebe von über 12 000 kg Milch 680 Herdebuchkühe der AHG überschritten die Jahresleistung von 1 000 kg Fett- und Eiweißmenge. 152 Herdebuchkühe aus AHG-Mitgliedsbetrieben erreichten neu eine Lebensleistung von 100 000 kg Milch. AHG aktuell 1 672 Herdebuchkühe mit Eigenleistung sind als aktuelle Bullenmütter für das Braunviehzuchtprogramm ausgewählt. Die Jungzüchterclubs. 26 Braunvieh alter Zuchtrichtung. 29 74 Spitzenbullenmütter erfüllen strenge Exterieurkriterien und einen Alp-Weidesommer . 31 Mindest-Gesamtzuchtwert von 125. Verbandsnachrichten. 33 Unser Personal. 37 51 Embryotransferspülungen mit 373 Embryonen wurden bei Braunviehtieren in AHG-Mitgliedsbetrieben durchgeführt. -
Amtsblatt Des Landratsamtes Ostallgäu Herausgegeben Vom Landratsamt Ostallgäu Schwabenstraße 11, 87616 Marktoberdorf
Amtsblatt des Landratsamtes Ostallgäu herausgegeben vom Landratsamt Ostallgäu Schwabenstraße 11, 87616 Marktoberdorf Sprechzeiten: Öffnungszeiten Bürgerservice: Montag, Mittwoch und Freitag 07.30 – 12.30 Uhr Montag und Dienstag 07.30 – 17.30 Uhr Dienstag 07.30 – 16.00 Uhr Mittwoch und Freitag 07.30 – 12.30 Uhr Donnerstag 07.30 – 17.30 Uhr Donnerstag 07.30 – 19.00 Uhr und nach Terminvereinbarung Jahrgang 74 Donnerstag, 16.05.2019 Nummer 11 Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Abwas- 87674 Ruderatshofen, Landkreis Ostallgäu, für das serzweckverbandes Füssen, 87629 Füssen, Landkreis Haushaltsjahr 2019 Ostallgäu, für das Haushaltsjahr 2019 I. Aufgrund Art. 9 Abs. 1 Satz 2 BaySchFG i.V.m. Art. 40 I. Aufgrund von Art. 40 Abs. 1 KommZG und Art. 63 ff. GO Abs. 1 Satz 1 KommZG sowie Art. 63 ff. GO erlässt der erlässt der Abwasserzweckverband Füssen folgende Haus- Schulverband folgende Haushaltssatzung: haltssatzung: § 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird § 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird hier- im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit festgesetzt; er schließt im Verwaltungshaushalt mit 197.700,00 €, im Vermögenshaushalt in den Einnahmen in den Einnahmen und Ausgaben mit 1.765.200 € und im und Ausgaben mit 20.000,00 € und im Gesamthaushalt mit Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 217.700,00 € festgesetzt. 853.000 € ab. § 2 Kredite zur Finanzierung von Ausgaben im Vermögens- § 2 Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförde- haushalt werden nicht aufgenommen. rungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. § 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt § 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. werden nicht festgesetzt. § 4 (1) Verwaltungsumlage § 4 (1) Zur Deckung des Finanzbedarfs wird eine Umlage 1. -
Gemeindeblatt
GERMARINGER Gemeindeblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Gemeinde Germaringen mit ihren Gemeindeteilen Obergermaringen, Untergermaringen, Ketterschwang, Schwäbishofen und Riederloh Gemeindeverwaltung Germaringen Internet: www.germaringen.de Öffnungszeiten Westendorfer Straße 4a E-Mail: [email protected] -Oæ æ&Ræ ............. 08.00 – 12.00 Uhr 87656 Germaringen 4ELæææææ ææsæ&AXæ Di. u. Do. ............ 16.00 – 18.00 Uhr Jahrgang 41 Freitag, den 22. September 2017 Nummer 19 Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maß- gebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deut- schen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Jede Wählerin und jeder Wähler hat zwei Stimmen: Mit der Erststimme wird der oder die Wahlkreisabgeordnete im Wege der Direktwahl gewählt. Sie wird auf der linken Stimmzettelhälfte abgegeben. Mit der Zweitstimme, die auf der rechten Stimmzettelhälfte vergeben wird, wählt man die Landes- liste einer Partei. Die Bundeszentrale für politische Bildung teilt mit: • Wenn Sie wählen, stärken Sie die Parteien, Kandidaten und Ideen, die Sie gut finden. • Wenn Sie keine Partei oder keine Person gut finden, können Sie auch die Parteien oder die Kandidaten wählen, die Sie am wenigsten schlecht finden. • Sie können mit Ihrer Wahl zeigen, was Sie wollen. Sie wissen selbst am besten, was gut für Sie ist. • Wenn Sie nicht wählen, lassen Sie andere entscheiden. • Wählen ist ein wichtiges demokratisches Recht. Viele Leute haben lange für dieses Recht gekämpft. • Wer wählt zeigt auch: Ich finde Demokratie und Freiheit gut. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und gehen am Sonntag, 24.09.2017 wählen! Germaringen - 2 - Nr.