Nr. 25-20, 05.12.2020

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde

Öffnungszeiten: Sollte witterungsbedingt kein Betrieb der Sammelstel- len mehr möglich sein, behalten wir uns vor, diese Die Gemeindekanzlei ist Montag bis Donnerstag bereits vorher zu schließen. von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Dienstagabend zusätzlich von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr geöffnet. Während der Wintermonate können an folgenden Sammelstellen Grünabfälle abgegeben werden:

Füssen-Ehrwang

Mittwoch, Freitag von 14:00 bis 16:00 Uhr

Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft -Ketterschwang Samstag: von 9:00 bis 12:00 Uhr Vorauszahlungstermin für Wasser-/ Kanalgebühren Für Kleinmengen bis zu max. ¼ m³ an folgenden Ein- richtungen: Am 15. Dezember 2020 sind für das 4. Kalenderviertel- - AEZ jahr 2020 folgende Abgaben zur Zahlung fällig: - Wertstoffhof (bei der Deponie)

Wassergebühren Grundsätzlich gilt seit ein paar Jahren, dass die Sam- Kanalbenutzungsgebühren melstellen für Gartenabfälle und die Grüngutcontainer an den Wertstoffhöfen vom 1. März bis 15. Dezember Alle Selbstzahler werden gebeten, für die rechtzeitige geöffnet sind. Einzahlung dieser Abgaben in die Kasse der Verwal- tungsgemeinschaft Buchloe zu sorgen. Alle Termine/Öffnungszeiten können über www.ostallgaeu.de/abfallwirtschaft oder über die Ab- Bei allen anderen Zahlungspflichtigen, die ein Last- fall-App abgerufen werden. schriftmandat erteilt haben, werden die fälligen Beträ- ge vom Konto eingezogen.

Neues Jahr – neue Abfuhrtage!

Landkreis Ostallgäu Ab 04.01.2021 ändert sich in Jengen der Wochen- Kommunale Abfallwirtschaft tag der Müllabfuhr. Die Leerung der Rest- und Biomülltonnen ist dann Grüngutannahme immer am Freitag.

Aus gegebenem Anlass möchten wir an die bevorste- Termine im Zeitraum 04.01.2021 bis 29.01.2021: henden Änderungen/Termine erinnern: Datum Wochentag Abfallart An den Containern für Grüngut an den Wertstoffhöfen 09.01.2021 Samstag Biomüll besteht noch bis 15.12.2020 die Möglichkeit Gartenab- 15.01.2021 Freitag Restmüll fälle abzugeben. Die Höchstmenge pro Anlieferung 22.01.2021 Freitag Biomüll beträgt hier ¼ m³. Die zentralen Sammelstellen für 29.01.2021 Freitag Restmüll Gartenabfälle im Landkreis schließen ebenfalls ab dem 16.12.2020. Leerung der Restmüll- und Biotonne wie gewohnt in wöchentlichem Wechsel. Feiertagsbedingt kann es zu

Jengener Nachrichten Nr. 25-20, 05.12.2020, Seite 2

Bekanntmachungen

Verschiebungen des Abfuhrtermins kommen. Bitte unter anderem die digital basierte MAKS®-Therapie beachten Sie die Veröffentlichungen in der Presse und für Betroffene und die „Angehörigen-Ampel“, die pfle- der Umweltzeitung des Landkreises. genden Angehörigen mittels gezielter Fragen den Grad ihrer persönlichen Belastung anzeigt und ihnen damit Alle Abfuhrtermine auch im Internet einen Anstoß zur Veränderung ihrer Lebenssituation (www.ostallgäu.de/abfallwirtschaft > Persönlicher geben kann. Zwei digitale Angebote stellt digiDEM Abfuhrkalender). Gebührenfreier Erinnerungsservice Bayern bereits zur Verfügung: Regelmäßige Webinare per E-Mail oder Abfall-App. und einen Newsletter bieten interessierten Bür- ger*innen evidenzbasierte, allgemeinverständliche Informationen aus der aktuellen Demenz-Forschung. Für diese kostenlosen Angebote können sich Interes- sierte unter https://digidem-bayern.de/ anmelden. Wer „digiDEM Bayern“: Gemeinsam die Versorgung bei selbst von einer Demenzerkrankung betroffen ist oder regelmäßige Gedächtnisschwächen erlebt und Interes- Demenz verbessern se an einer Studienteilnahme hat, kann sich an den

Demenz-Beauftragten des Landkreises Ostallgäu, Ste- Die Fachstelle Demenz am Landratsamt Ostallgäu be- phan Vogt (Telefon 08342 911-624 oder per E-Mail teiligt sich am Forschungsprojekt „Digitales Demenz- unter [email protected]) wenden. register Bayern“, kurz digiDEM Bayern. Das Projekt zielt darauf ab, die Lebensbedingungen von Menschen Interdisziplinärer Projektverbund mit Demenz und ihren Angehörigen zu verbessern und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Gesund- digiDEM Bayern bildet einen Verbund der Friedrich- heit und Pflege gefördert. Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, vertreten

durch das Interdisziplinäre Zentrum für Health Tech- Im Landkreis Ostallgäu leben rund 2700 dementiell nology Assessment und Public Health (Leitung: Prof. Erkrankte. Diese Zahl wird bei gleichbleibendem Er- Dr. med. Peter Kolominsky-Rabas) und dem Lehrstuhl krankungsrisiko in den kommenden 15 Jahren auf für medizinische Informatik (Leitung: Prof. Dr. Hans- etwa 3700 weiter anwachsen. Die zukünftige Versor- Ulrich Prokosch), dem Universitätsklinikum Erlangen gung der Betroffenen stellt für die Gesellschaft eine durch das Zentrum für medizinische Versorgungsfor- der größten Herausforderungen dar. Dieser Herausfor- schung (Leitung: Prof. Dr. med. Elmar Gräßel) und dem derung begegnet das Projekt digiDEM Bayern der Innovationscluster Medical Yalley Europäische Metro- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, polregion Nürnberg (Vorstände: Prof. Dr. Ing. Erich R. des Universitätsklinikums Erlangen und des Medical Reinhart, Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Schüttler). Yalley EMN e.V. mit digitalen Lösungen. digiDEM Bay- ern baut ein digitales Demenzregister auf, um den digiDEM Bayern ist ein Teil der bayerischen Demenz- Langzeitverlauf der Erkrankung besser zu verstehen strategie und auf fünf Jahre ausgelegt (2019-2023). und einen Überblick über die Angebotslandschaft zu erhalten. Forschungspartner*innen aus allen sieben

Regierungsbezirken Bayerns – darunter die Fachstelle

Demenz des Landratsamtes Ostallgäu – befragen dafür

Menschen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen oder Demenz und ihre pflegenden Angehörigen zu Fundsache ihrer Situation. So soll ein umfassendes Bild der Le- bensbedingungen entstehen. Dadurch können mögli- Im August 2020 wurde in der Ziegeleistr. 9 ein Jugend- che Angebotslücken aufgedeckt und politische Ent- Mountainbike gefunden. scheidungsträger über die notwendigen Versorgungs- bedarfe informiert werden. Die Befragungen können Fundsachen können während der Öffnungszeiten der persönlich, aber auch virtuell durchgeführt werden. Gemeinde abgeholt werden. digiDEM Bayern hat dafür weltweit anerkannte De- menz-Screening-Tests so angepasst, dass sie auch per Videokonferenz möglich sind. Dies bietet einen flexib- len, niedrigschwelligen und in Zeiten von Corona vor allem sicheren Zugang für Betroffene.

Darüber hinaus wird digiDEM Bayern Online-Angebote zur Demenz-Versorgung bereitstellen. Geplant sind

Jengener Nachrichten Nr. 25-20, 05.12.2020, Seite 3

Bekanntmachungen – Vereine / Institutionen

Gemeinde Jengen FC Jengen

Büchereisiegel in Gold für Bücherei St. Vitus in Christbaumverkauf Weicht Der FC Jengen möchte Euch informie- Büchereien gehören zu den wenigen niederschwelli- ren, dass der diesjährige Christbaumverkauf wieder an gen und nichtkommerziellen Orten, an denen sich folgenden Tagen an unserem Vereinsheim stattfindet: Menschen unabhängig von ihrem Alter, ihrer Her- kunft, ihrem Bildungsgrad und ihrem sozialen Status Freitag 11.12.2020 auf Augenhöhe begegnen können. von 15.00 Uhr- 20.00 Uhr und Samstag 12.12.2020 2018 hat der Sankt-Michaelsbund des Bistums Augs- von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr. burg fünfzehn Mindestanforderungen formuliert, die helfen sollen, Dienstleistungsangebot und Ausstattung Wir bieten Nordmanntannen in dreierlei Größen an. der Büchereien in den Blick zu nehmen und zugleich positiv nach außen sichtbar zu machen. Kriterien sind Wählt bei gemütlichem Ambiente mit Feuerkörben u.a. neben der Ausstattung die Auffindbarkeit, die und weihnachtlicher Musik ganz in Ruhe Euren Baum Öffnungszeiten, das Raum- und Medienangebot, statis- aus. tische Leistungsdaten sowie auch jährliche Veranstal- Auch für das leibliche Wohl mit hausgemachter Kartof- tungen mit Kooperationspartner/innen. felsuppe über einem Dreibein, Bratwurst und Glüh- wein ist gesorgt. Die Kath. Öffentliche Bücherei St. Vitus in Weicht er- Natürlich unter strenger Einhaltung der Corona füllt dabei 15 von 15 Mindestanforderungen und er- Schutzmaßnahmen. hielt damit das NEU - NEU - NEU - NEU Büchereisiegel 2020/2021 in Gold! NOCH KEIN WEIHNACHTSGESCHENK? ;-) Jeder gekaufte Baum nimmt automatisch an der dies- Die Gemeinde Jengen gratuliert hierzu ganz herzlich!! jährigen Tombola teil, wo wir interessante Sachpreise Wir wünschen dem Büchereiteam weiterhin ein gutes vorhalten und sofort aushändigen. Händchen bei ihrem ehrenamtlichen Wirken und allen Leserinnen und Lesern viel Spaß beim Schmökern in unserer schönen Bücherei! Wir freuen uns auf euren Besuch FC Jengen, Abt. Fußball

+ + Vereine / Institutionen ++ Bücherei St. Vitus Weicht

Liebe Leser/innen und Büchereifreunde,

Spielkreis leider müssen wir coronabedingt unsere Bücherei ab Dienstag, 01.12.2020 bis mindestens 20.12.2020 zum Das Programm des Spielkreises wird bis auf Wei- zweiten Mal in diesem Jahr schließen. Wir wünschen teres ausgesetzt. Ihnen eine gesunde und besinnliche Adventszeit mit vielen schönen Leseerlebnissen. Informationen bei Heidi Busch Tel.: 08241/90199 Ihr Büchereiteam St. Vitus, Weicht

Telefon (während der Öffnungszeit): 08241/9615085 E-Mail: [email protected] Internet: www. buecherei-weicht.de

Jengener Nachrichten Nr. 25-20, 05.12.2020, Seite 4

Vereine / Institutionen

Sozialstation Buchloe- Weihnachtsweg – Advent der Lichter Germaringen- e.V. Zünde ein Licht an gegen die Einsamkeit. Neueröffnung Pflegeberatungsstelle in Germarin- Ein Licht ist stärker als alle Dunkelheit. gen ab Dienstag, den 01.12.2020 Es macht dich offen, lässt dich wieder hoffen. Es gibt dir wieder Mut, alles wird gut. Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes – Kurt Mikula – Familienmitglied benötigt Unterstützung. Sei es al- Genau das haben wir uns auch gedacht und möchten tersbedingt, durch Krankheit oder einen Unfall. Aus trotz der aktuellen Corona-Situation und den Ein- der Erfahrung unserer täglichen Arbeit wissen wir, schränkungen, ein bisschen weihnachtliche Stimmung dass es schwierig ist in solchen Situationen den Über- in unser schönes Jengen bringen. blick zu behalten. Da der traditionelle Brunnen-Advent leider abgesagt Aufgabe unserer Pflegeberater ist es, Sie kompetent werden musste, möchten wir stattdessen einen Weih- bezogen auf Ihren individuellen Hilfebedarf bzw. den nachtsweg durch unseren Dorfkern machen. Hilfebedarf Ihres Angehörigen, sowie zu allen Fragen Stattfinden wird dieser Lichterweg rund um die häusliche Pflege zu beraten. Die Pflegebe- ratung ist für Sie kostenlos und vertraulich. am Sonntag, den 13.12.2020 ab 17:00 Uhr Die Pflegeberatung findet jeden Dienstag von 14 - 17 vom Gemeindeplatz über den Kirchplatz und Dorf- Uhr in der Gemeinde Germaringen statt. Die Adresse brunnen bis zum Feuerwehrhaus. lautet: Westendorfer Str. 4a, 87656 Germaringen Der Weg wird weihnachtlich und mit vielen Lichtern Wir möchten Sie bitten vorab telefonisch einen Bera- dekoriert, damit Ihr an diesem Abend durchspazieren tungstermin unter Tel.: 08241/4160 zu vereinbaren. und Euch an der weihnachtlichen Stimmung erfreuen Bei Bedarf sind Termine auch außerhalb der oben ge- könnt. nannten Beratungszeit möglich. Auch in der Kirche wird es Kerzenlicht, Musik und geistliche Impulse geben. 18:30 – adventliche Musik mit Marion und Wolfgang 19:00 – „Ein Licht, das leuchtet“: Gedanken, Inspirati- onen mit Claudia und Roman Aigner Sportschützenverein Adler 19:30 – adventliche Musik mit Marion und Wolfgang Beckstetten e.V. Dazwischen ist Stille und freies Kommen und Gehen möglich. Sehr gerne kann sich jeder daran beteiligen und Wind- Liebe Schützen und Vereinsmitglieder, lichter basteln oder eine Laterne an den Weg stellen. Wer sich bei den weiteren Vorbereitungen beteiligen Ein Schießbetrieb im Schützenheim wird auch weiter- möchte, kann sehr gerne persönlich auf uns zukom- hin nicht stattfinden. Die Termine im Monat Dezember men, wir freuen uns über viele kreative Helfer. sind abgesagt. Und damit wir die weihnachtliche Stimmung nicht nur im Dorfkern haben, rufen wir Euch alle auf, auch Eure Ob das Königsschießen sowie die Generalversamm- Fenster, Gärten und Gartenzäune zu den Straßen hin lung 2021 im kommenden Januar stattfinden können, weihnachtlich zu dekorieren. Damit es eine wahre ist aufgrund der aktuellen Lage fraglich. Sobald es Freude ist, durch Jengen zu spazieren. hierzu Neuigkeiten gibt, werden wir diese bekanntge- ben. Jetzt schon ein riesengroßes Dankeschön an alle, die sich an unserem 1. Weihnachtsweg beteiligen und Aktuelle Informationen zum Schießsport sind auf der Ihren Beitrag dazu leisten. Homepage des bayerischen Sportschützenbunds (BSSB) zu finden: Wir freuen uns schon auf einen wunderschönen Weih- https://www.bssb.de/ nachtsweg mit vielen Lichtern und einer schönen weihnachtlichen Stimmung. Mit sportlichen Grüßen Viele liebe Grüße Euer Weihnachtsweg-Team Im Namen der Vorstandschaft Thomas Seeberger Judith 08246-9698233 Marlies 08241-996777 Evi 0176-38340485 Patricia 0176-38511810

Jengener Nachrichten Nr. 25-20, 05.12.2020, Seite 5

Vereine / Institutionen - Kirchennachrichten

Stromzählerablesung Termine der Freiwilligen Feuerwehren in Jengen, Eurishofen, Ummenhofen, Weinhausen, Koneberg, Schöttenau (nach Möglichkeit ab Übungen der Feuerwehren fallen – soweit keine an- 27.12.2020): ders lautende Bekanntmachung erfolgt – bis auf Wei- teres aus. Wegen der akuten Corona-Lage möchten wir Sie bit- ten, in diesem Jahr die Zählerstände zu übermitteln:

E-Mail: [email protected] Allgemeine Termine Wenn Sie keine Möglichkeit haben, können Sie die Zählerstände (Zählerstand u. Zählernummer): ! BITTE INFORMIEREN SIE SICH DIREKT BEI DEN VER- - Telefonisch übermitteln – 08241/3638 ANSTALTERN, OB DIE ANGEKÜNDIGTEN/GEPLANTEN - Zählerdaten oder Bild vom Zähler in unseren Brief- VERANSTALTUNGEN STATTFINDEN! kasten werfen - in Ausnahmefällen würden wir auch im Hause able- sen.

Vielen Dank für Eure Unterstützung. Wichtiger Hinweis: Veranstaltungstermine sind im Internet unter Marianne u. Otto Hauer, Ortsbeauftragte für Stromzäh- www.jengen.de abrufbar! lerablesung Ergänzungen und Änderungen, die uns mitgeteilt Mühlenweg 20 in Jengen werden, pflegen wir laufend ein. Tel: 08241/3638, Fax: 08241/9971955

Freiwillige Feuerwehr Jengen + + Kirchennachrichten + +

Vergelt´s Gott Pfarrei St. Martin Jengen Bereits seit Eröffnung des Rewe Marktes in Jengen Advent der Lichter am 13.12.2020 befindet sich im Getränkemarkt neben den Leergutau- Unter dem Motto „Advent der Lichter“ werden am 3. tomaten eine Sammelbox für Pfandbons zugunsten der Adventsonntag in der Pfarrkirche Jengen bei Kerzen- Freiwilligen Feuerwehr Jengen e.V.. licht Musik und geistliche Impulse angeboten.

Um 18:30, 19:00 und 19:30 Uhr gibt es jeweils ein ca. Hiermit möchten wir uns bei all den vielen Spendern 15- minütiges Programm. Dazwischen ist Stille und ein für die finanzielle Unterstützung unseres ehrenamtli- freies Kommen und Gehen möglich. chen Einsatzes bedanken. Ebenfalls möchten wir uns bei Familie Jeschke mit Ihrem Team für die Möglichkeit zum Sammeln der Pfandbons sowie die Abwicklung der Abrechnung bedanken. Die Pfarrbüros in Jengen und Waal bleiben von Mitt- woch, 23. Dezember 2020 bis Freitag, 08. Januar 2021 Vielen Dank, freundliche Grüße und geschlossen. BLEIBT GESUND!

Freiwillige Feuerwehr Jengen e.V.

Jengener Nachrichten Nr. 25-20, 05.12.2020, Seite 6

Kirchennachrichten

Anmeldung zu den Weihnachtsgottesdiensten Kontaktpersonen vom 24. bis 26.12.2020 Jengen Anmeldung für Wortgottesfeier Coronabedingt gibt es nach wie vor Zulassungsbe- /Christmette/Weihnachtsfestgottesdienst: schränkungen für unsere Pfarrkirchen. Daher bitten Pfarrbüro Jengen 08241 4712 wir ab Samstag, 05.12.2020 um Anmeldung bei unten E-Mail: [email protected] aufgeführten Kontaktpersonen Ihrer Pfarrei. Anmelde- schluss: 20.12.2020 Anmeldung für Kinderkrippenfeiern: Für die Pfarrei Weicht-Weinhausen gilt die Anmeldung Reisacher Sabine ab Samstag, 12.12.2020 ohne festen Anmeldeschluss E-Mail: [email protected] Bei den Weihnachtsgottesdiensten werden keine Messintentionen berücksichtigt! Eurishofen Angebote Weihnachtsgottesdienste Gröber Florian 0172 6958 242 PG Waal-Jengen E-Mail: [email protected]

Donnerstag, 24. Dezember 2020 HEILIGER ABEND Jengen 14.00 Uhr Kinderkrippenfeier Beckstetten Jengen 15.15 Uhr Kinderkrippenfeier Wirth Barbara 0151 6701 7721 Jengen 16.30 Uhr Wortgottesfeier Seeberger Dominik 0160 7346 511 Jengen 20.00 Uhr Christmette

Eurishofen 16.00 Uhr Weihnachtsmesse Weicht Beckstetten 16.00 Uhr Weihnachtsmesse Mayr Marlies 08241 6895 Neuner Margit 08241 919691 Weicht 15.30 Uhr Kinderkrippenfeier - Unterwegs zum Jesuskind Weicht 16.30 Uhr Einstimmung in den Heiligen Weinhausen Abend für Jung und Alt Dedler Georg 08241 1795 Weicht 22.00 Uhr Christmette Weinhausen 21.00 Uhr Wortgottesfeier

Waal 15.30 Uhr Kinderkrippenfeier Waal Anmeldung für Wortgottesfeier/Christmette: Waal 16.30 Uhr Kinderkrippenfeier Birgmeier Anita 08246 1506 Waal 20.00 Uhr Wortgottesfeier Waal 22.00 Uhr Christmette Anmeldung für Kinderkrippenfeiern: Kellner Lucia 08246 1395 Waalhaupten 16.00 Uhr Wortgottesfeier E-Mail: [email protected] Waalhaupten 20.00 Uhr Christmette Freitag, 25. Dezember 2020 HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Beckstetten 9.30 Uhr Wortgottesfeier Waalhaupten Weicht 9.30 Uhr Wortgottesfeier Zitzinger Stephan nur schriftlich - Anmel- Jengen 10.00 Uhr Weihnachtsfestgottesdienst dungen werden an jeden Haushalt verteilt Waal 10.00 Uhr Weihnachtsfestgottesdienst für Emmenhausen - Bronnen Samstag, 26. Dezember 2020 ZWEITER WEIHNACHTSTAG Emmenhausen/ Bronnen Weinhausen 10.00 Uhr Weihnachtsfestgottesdienst Hiemer Rita 08246 472 Eurishofen 10.00 Uhr Weihnachtsfestgottesdienst Jengen 19.15 Uhr Vorabendmesse Waalhaupten 19.15 Uhr Vorabendmesse

Jengener Nachrichten Nr. 25-20, 05.12.2020, Seite 7

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom Montag., 14.12. 05.12.2020 bis 20.12.2020 WA 16:30 Uhr Rosenkranz JE 17:00 Uhr Rosenkranz Samstag., 05.12. Dienstag., 15.12. WA 16:30 Uhr Rosenkranz BE 19:15 Uhr Messfeier JE 19:15 Uhr Vorabendmesse WS 19:15 Uhr Messfeier WP 19:15 Uhr Vorabendmesse Sonntag., 06.12. Mittwoch., 16.12. JE 08:30 Uhr Messfeier WA 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst für Emmenhausen - WA 16:30 Uhr Rosenkranz Bronnen BE 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst Donnerstag., 17.12. WE 09:30 Uhr Wortgottesfeier EH 08:30 Uhr Messfeier WA 10:00 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium St. WE 08:30 Uhr Messfeier Nikolaus WA 16:30 Uhr Rosenkranz JE 10:00 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium St. EU 19:15 Uhr Messfeier Nikolaus Schwäbishofen JE 19:15 Uhr Bruderschaftsgebet Freitag., 18.12. WA 08:30 Uhr Messfeier Montag., 07.12. WP 16:00 Uhr Rosenkranz WA 16:30 Uhr Rosenkranz JE 17:00 Uhr Rosenkranz Samstag., 19.12. JE 16:00 Uhr Rosenkranz Dienstag., 08.12. WA 16:30 Uhr Rosenkranz EH 14:00 Uhr Andacht zum Frauentag WA 19:15 Uhr Vorabendmesse WA 16:00 Uhr Messfeier zum Frauentag BE 19:15 Uhr Vorabendmesse BE 19:15 Uhr Rorate Sonntag., 20.12. Mittwoch., 09.12. WP 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst WA 16:30 Uhr Rosenkranz WE 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst JE 19:15 Uhr Rorate EH 09:30 Uhr Wortgottesfeier für Emmenhausen - Donnerstag., 10.12. Bronnen JE 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst WA 16:30 Uhr Rosenkranz EU 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst WE 19:15 Uhr Messfeier

EU 19:15 Uhr Rorate

Freitag., 11.12. JE Jengen WA Waal WP 16:00 Uhr Rosenkranz UM Ummenhofen WP Waalhaupten WS 19:15 Uhr Messfeier EU Eurishofen EH Emmenhausen SW Schwäbishofen BR Bronnen Samstag., 12.12. BE Beckstetten JE 16:00 Uhr Rosenkranz WE Weicht WA 16:30 Uhr Rosenkranz WS Weinhausen WA 19:15 Uhr Vorabendmesse für Emmenhausen - Bronnen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen WE 19:15 Uhr Vorabendmesse Mail [email protected] Sonntag., 13.12. Pfarrer Jan Forma privat 08241/9184850 WA 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst JE 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst Pfarrbüro Waal EU 09:30 Uhr Wortgottesfeier Ritter-v.-Herkomer-Str. 25, 86875 Waal BE 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Tel. 08246 969770 FAX 08246 96977-20 WP 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst JE 18:30 Uhr Advent der Lichter Pfarrbüro Jengen JE 19:00 Uhr Advent der Lichter Hans-Seeberger-Weg 1, 86860 Jengen JE 19:30 Uhr Advent der Lichter Tel. 08241/4712 FAX 08241/4349

Jengener Nachrichten Nr. 25-20, 05.12.2020, Seite 8

Anzeigen

Öffnungszeiten: Montag JE 10:00 - 11:00 Uhr Dienstag WA 09:00 - 12:00 Uhr Mittwoch JE 17:00 – 19:00 Uhr Donnerstag WA 09:00 – 12:00 Uhr Freitag WA 14:00 – 17:00 Uhr

+ + Anzeigen + +

Impressum

“Jengener Nachrichten aus der Gemeinde” ist das Amtliche Bekanntma- chungsblatt der Gemeinde Jengen. Es erscheint mindestens 14-tägig mit einer Auflage von 1000 Stück und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte und Gewerbebetriebe der Gemeinde Jengen verteilt. Herausgeber: Gemeinde Jengen, Tel. 08241-90223, FAX: 08241-90225 E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil des Inhaltes: Ralf Neuner, 1. Bürgermeister, Kirchplatz 7, 86860 Jengen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Satz: Holger Kämena, Tel.: 08241 / 96 12 69 E-Mail: [email protected], Druck: Druckmedien Hundseder Ansprechpartner für Vereins- und Kirchenangelegenheiten sowie Termine: Kontaktstelle Demenz/Buchloe Florian Gröber, Tel. 08246-801 od.- 0172 695 82 42; Fax: 032 222 327 512, Tel. 08241/9974780 E-Mail: [email protected] oder Georg Biberger, Tel. 08241-8403, Fax: 03212-1485408, Kostenlose Information/Beratung E-Mail: [email protected] Unterstützung durch ehrenamtliche Demenzhelfer Redaktionsschluss für Ausgabe 26-2020: Montag, 14.12.2020,12.00 Uhr