Gemeindeblatt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Grund- Und Mittelschulen Im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/In Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel
Grund- und Mittelschulen im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel. 08342 5870 Schwabenstr. 53 Rin Bettina Schlegl 8831 Fax 08342 42806 87616 Marktoberdorf [email protected] www.asg-mod.de Christoph-von-Schmid-Grundschule Seeg Tel. 08364 8242 Hitzlerieder Str. 24 R Stefan Galonska 8844 Fax 08364 987303 87637 Seeg [email protected] Comenius-Grundschule Buchloe Tel. 08241 997440 Adolf-Müller-Str. 7 R Georg Heinecker 8817 Fax 08241 99744109 86807 Buchloe [email protected] www.comenius-gs-buchloe.de Grundschule Aitrang-Ruderatshofen Tel. 08343 321 Römerstraße 42 Rin Annette Michaelis 8812 Fax 08343 929123 87648 Aitrang [email protected] gs-aitrang-ruderatshofen.de Grundschule Bidingen Tel. 08348 1035 Dorfstr. 10 Rin Ursula Wagner- 8816 Hampartsumyan Fax 08348 976180 87651 Bidingen [email protected] Grundschule Biessenhofen Tel. 08342 5666 Kirchensteig 3 Rin Anna Hertwig 8813 Fax 08342 42754 87640 Biessenhofen [email protected] Grundschule Eisenberg Tel. 08364 518 Kirchplatz 16 R Hans Berktold 8819 Fax 08364 8631 87637 Eisenberg [email protected] www.von-freyberg-gs.de Grundschule Friesenried Tel. 08347 207 Schulweg 13 R Michael Kott 8869 Fax 08347 1306 87654 Friesenried [email protected] www.schule-friesenried.de Mittwoch, 29. Januar 2020 Seite 1 von 5 Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Grundschule Füssen-Schwangau Tel. 08362 507440 Augustenstr. 24 KR (kommissarisch) 8822 Angelika Böhm- Umkehrer Fax 08362 50744107 87629 Füssen [email protected] www.grundschule.fuessen.de Grundschule Germaringen Tel. 08341 65206 Am Sportpark 1 R Christoph Vogg 8416 Fax 08341 600443 87656 Germaringen [email protected] www.vs-germaringen.de Grundschule Halblech Tel. -
Gemeindeblatt
GERMARINGER Gemeindeblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Gemeinde Germaringen mit ihren Gemeindeteilen Obergermaringen, Untergermaringen, Ketterschwang, Schwäbishofen und Riederloh Gemeindeverwaltung Germaringen Internet: www.germaringen.de Öffnungszeiten Westendorfer Straße 4a E-Mail: [email protected] -Oæ æ&Ræ ............. 08.00 – 12.00 Uhr 87656 Germaringen 4ELæææææ ææsæ&AXæ Di. u. Do. ............ 16.00 – 18.00 Uhr Jahrgang 45 Freitag, den 7. Mai 2021 Nummer 9 Germaringen - 2 - Nr. 9/21 Alleen wurden zur bäuerlichen Versorgung(z.B. Obst, Brenn- holz, Bienenweide), als gartenarchitektonische Gestaltele- mente, als Zufahrt zu herrschaftlichen Grundbesitzungen und zur Markierung und Sicherung von Wegen und Dämmen ange- legt. Die wohl bekannteste und längste Allee im Ostallgäu ist die zu Problemmüllsammlung im Mai jeder Jahreszeit wunderschöne Lindenallee in Marktoberdorf. Aber auch in Germaringen haben wir ja unseren Alleeweg und Zur Entsorgung von Problemabfällen organisiert die Kommu- die jahrhundertealten Linden am Georgiberg. nale Abfallwirtschaft Ostallgäu erneut eine mobile Sammlung. In Germaringen ist die Problemmüllsammlung am Freitag, 14.05.2021 von 14:45 Uhr bis 16:15 Uhr am Wertstoffhof. An den mobilen Sammelstellen können u.a. folgende Problem- abfälle in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden: Abbeiz- und Lösemittel; Chemikalien aus dem Hobbybereich (z. B. Fotochemikalien, Experimentierkästen, Bleichbäder etc.); Frostschutzmittel; Holzschutzmittel; Pflanzen- und Schädlings- bekämpfungsmittel (fest, flüssig -
TSV Ruderatshofen Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 21.11.2021
TSV Ruderatshofen Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 21.11.2021 Seite 1 von 2 Stand: Sonntag, 26. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME B Klasse 29.09.2021 19:00 TSV Friesenried 2 TSV Ruderatshofen 2 Sportgelände TSV Friesenried,Aschthaler Weg 2,87654 Friesenried ME Kreisklasse 02.10.2021 13:00 FC Thalhofen 2 TSV Ruderatshofen FC Thalhofen - Hauptplatz,Mühlsteig,87616 Marktoberdorf ME B Klasse 03.10.2021 13:00 TSV Roßhaupten 2 TSV Ruderatshofen 2 Strassbergstadion,Forggenseestr. 35,87672 Roßhaupten ME B Klasse 10.10.2021 13:00 TSV Ruderatshofen 2 TSV Buching/Trauchgau 3 TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME Kreisklasse 10.10.2021 15:00 TSV Ruderatshofen TSV Buching/Trauchgau TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME B Klasse 16.10.2021 13:00 FC Thingau 2 TSV Ruderatshofen 2 Oberthingau Hauptplatz,Am Mühlweg 1,87647 Unterthingau ME Kreisklasse 16.10.2021 15:00 FC Thingau TSV Ruderatshofen Oberthingau Hauptplatz,Am Mühlweg 1,87647 Unterthingau ME B Klasse 24.10.2021 13:00 TSV Ruderatshofen 2 TSV Lengenwang II TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME Kreisklasse 24.10.2021 15:00 TSV Ruderatshofen TSV Lengenwang TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME B Klasse 31.10.2021 13:00 TSV Stötten am Auerberg 2 TSV Ruderatshofen 2 Erna-Paul-Sportanlage,Füssener Str. 35,87675 Stötten a. Auerberg ME Kreisklasse 31.10.2021 15:00 TSV Stötten am Auerberg TSV Ruderatshofen Erna-Paul-Sportanlage,Füssener Str. 35,87675 Stötten a. Auerberg ME B Klasse 07.11.2021 12:30 TSV Ruderatshofen 2 SG Leuterschach/Geisenried II TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. -
51 20 Sommerfaltkarte EN.Indd
Want to see the towns and villages on the map? Please turn over! 1 Good to know 2 Region & people 1.1 Tourism Boards Long-distance hiking MTB Climbing Families X 1.2 Travelling to Tirol 2.1 Tirol‘s Mountains XX 2.3 Food & Drink Telephone number & Towns and villages in this region e-mail address Webseite Region good for ARRIVING BY TRAIN coming from Switzerland Tirol is a land of mountains, home to more than 500 summits International Intercity via St. Anton am Arlberg. over 3,000 metres. The northern part of Tirol is dominated by 1 Achensee Tourismus Achenkirch, Maurach, Pertisau, +43.5246.5300-0 www.achensee.com trains run by the ÖBB Drivers using Austrian the Northern Limestone Alps, which include the Wetterstein Steinberg am Rofan [email protected] (Austrian Federal Rail- motorways must pay a and Kaiser Mountains, the Brandenberg and Lechtal Alps, the ways) are a comfortable way toll charge. Toll stickers Karwendel Mountains and the Mieming Mountains. The Sou- 2 Alpbachtal Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, +43.5337.21200 www.alpbachtal.at to get to Tirol. The central (Vignetten) can be bought Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Radfeld, [email protected] thern Limestone Alps run along the borders with Carinthia Rattenberg, Reith im Alpbachtal train station in Innsbruck from Austrian automobile and Italy. They comprise the Carnic and Gailtal Alps as well serves as an important hub associations as well as at as the Lienz Dolomites. The Limestone Alps were formed long 3 Erste Ferienregion Aschau, Bruck am Ziller, Fügen, Fügenberg, +43.5288.62262 www.best-of-zillertal.at im Zillertal Gerlos, Hart, Hippach, Hochfügen, Kaltenbach, [email protected] and so do the stations at petrol stations and border ago by sediments of an ancient ocean. -
Marktoberdorf
Siegerliste zum 22. Magnus-Stuiber-Turnier 2019 im Sportschützengau Kaufbeuren – Marktoberdorf Powered by Adlerwertung Schüler Platz Name Vorname Verein Ringe Teiler 1 Sperlich Johannes Leuterschach, Magnussch. 562 R 15,1 2 Fischer Leonie Holzstetten, Andreas Hofer 535 R 22,2 3 Höfler Sarah Leuterschach, Magnussch. 477 R 15,2 4 Höfler Tamara Leuterschach, Magnussch. 534 R 79,4 5 Brunold Leonie Blöcktach, Schwarzenburg 458 R 17,5 6 Straub Simon Rieder, SG 522 R 39,1 7 Klughammer Rebecca Friesenried, Diana 504 R 20,0 8 Dempfle Martin Stötten, SG 513 R 51,2 9 Hogen Raphael Ebersbach, Eintracht 430 R 20,5 10 Schindele Isabell Friesenried, Diana 508 R 79,2 11 Hübner Leonard Oberostendorf, Adler 383 R 22,1 12 Herb Noah Görisried, Hubertus 504 R 49,5 13 Welches Mona Aitrang, Almarausch 475 R 27,0 14 Csauth Eileen Ebenhofen, Rabensteiner 500 R 57,6 15 Frank Diana Oberostendorf, Adler 396 R 30,4 16 Freudig Emma Görisried, Hubertus 499 R 85,6 17 Hartmann Ramona Ebersbach, Eintracht 418 R 30,7 18 Tome Verena Ruderatshofen, Rothensteiner 499 R 74,5 19 Vogg Sabrina Willofs, d'Obermindeltaler 493 R 31,2 20 Kutman Helena Aitrang, Almarausch 496 R 60,9 21 Plaß Emelie Unterthingau, Harmonie 422 R 44,8 22 Höbel Elisa Oberthingau, Hoimatland 494 R 119,1 23 Gerle Ludwig Ebersbach, Eintracht 482 R 48,4 24 Schätzl Annika Aitrang, Almarausch 493 R 122,0 25 Kathan Manuel Lengenwang, Burgstaller 448 R 50,9 26 Karg Marius Ruderatshofen, Rothensteiner 493 R 60,9 27 Lenz Jonas Görisried, Hubertus 416 R 54,0 28 Steuer Kilian Aufkirch, Römerturm 492 R 118,5 29 Hartmann -
Gemeinde Aitrang
Die Gemeinde informiert Gemeinde Aitrang mit den Ortsteilen Öffnungszeiten: Binnings, Görwangs, Huttenwang, Montag 08:00 – 12:00 Uhr Krähberg, Münzenried, Neuenried, Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr Mittwoch 16:00 – 19:00 Uhr Umwangs, Wenglingen, Wolfholz Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr Telefon 08343-218 Fax 08343-1308 Freitag 08:00 – 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] www.aitrang.de Annahmeschluss für die nächste Ausgabe: 30.12.2020 bis 10:00 Uhr Nummer 12 / Dezember 2020 / 30. Jg. Nur noch kurze Zeit bis Heiligabend. Bald auch 2021. Gemeinsam feiern. Besinnung und Backen. Entschleunigung und Familie. Glühwein, Laible und Geschenke. Zeit zum Kraft holen und für Frieden. Schöne Erinnerungen und Zukunftspläne. Schnee, Christbaum, Krippe und Christmette. An Weihnachten treffen sich sehr viele Gedanken. Jetzt ist die Zeit zum Schenken, Wünschen und Danken. Ich möchte danken, Allen in unserem Dorf und Gemeinde, die sich für Mitmenschen, Vereine, die Umwelt engagieren. Danke dem Gewerbe, den Dienstleistern und der Landwirtschaft. Vergelt´s Gott den Kirchengemeinden, der Schule und der KiTa, Verwaltung, Bauhof, Bücherei, Quartiersmanagement, Austrägern, den vielen Ehrenamtlichen und sozial engagierten Menschen. Ich wünsche Ihnen Allen auch im Namen vom Gemeinderat und Verwaltung viel Gesundheit ein gutes 2021 und ein schönes Weihnachtsfest 2020 Ihr Michael Hailand Erster Bürgermeister Aitrang - 2 - Nr. 11/2020 Amtliche Bekanntmachungen Weißkopf aus Biessenhofen der aktuelle Sachstand vor- getragen. Die Baumaßnahme ist erforderlich, da sich der Graben in seinem jetzigen Bachbett immer tiefer Bekanntmachung - Übungen der Bundes- eingräbt und viel Erdreich damit verfrachtet. Die Seiten- wehr böschungen rutschen damit immer weiter nach. Durch Eine Einheit der Bundeswehr führt in der Zeit vom die Verlegung des Grabens nach Norden in mäandrie- render Form soll die Fließgeschwindigkeit dem Bachlauf 08.12.2020 bis 09.12.2020 eine Übung durch. -
Amtsblatt Des Landratsamtes Ostallgäu Herausgegeben Vom Landratsamt Ostallgäu Schwabenstraße 11, 87616 Marktoberdorf
Amtsblatt des Landratsamtes Ostallgäu herausgegeben vom Landratsamt Ostallgäu Schwabenstraße 11, 87616 Marktoberdorf Sprechzeiten: Öffnungszeiten Bürgerservice: Montag, Mittwoch und Freitag 07.30 – 12.30 Uhr Montag und Dienstag 07.30 – 17.30 Uhr Dienstag 07.30 – 16.00 Uhr Mittwoch und Freitag 07.30 – 12.30 Uhr Donnerstag 07.30 – 17.30 Uhr Donnerstag 07.30 – 19.00 Uhr und nach Terminvereinbarung Jahrgang 74 Donnerstag, 16.05.2019 Nummer 11 Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Abwas- 87674 Ruderatshofen, Landkreis Ostallgäu, für das serzweckverbandes Füssen, 87629 Füssen, Landkreis Haushaltsjahr 2019 Ostallgäu, für das Haushaltsjahr 2019 I. Aufgrund Art. 9 Abs. 1 Satz 2 BaySchFG i.V.m. Art. 40 I. Aufgrund von Art. 40 Abs. 1 KommZG und Art. 63 ff. GO Abs. 1 Satz 1 KommZG sowie Art. 63 ff. GO erlässt der erlässt der Abwasserzweckverband Füssen folgende Haus- Schulverband folgende Haushaltssatzung: haltssatzung: § 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird § 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird hier- im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit festgesetzt; er schließt im Verwaltungshaushalt mit 197.700,00 €, im Vermögenshaushalt in den Einnahmen in den Einnahmen und Ausgaben mit 1.765.200 € und im und Ausgaben mit 20.000,00 € und im Gesamthaushalt mit Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 217.700,00 € festgesetzt. 853.000 € ab. § 2 Kredite zur Finanzierung von Ausgaben im Vermögens- § 2 Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförde- haushalt werden nicht aufgenommen. rungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. § 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt § 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. werden nicht festgesetzt. § 4 (1) Verwaltungsumlage § 4 (1) Zur Deckung des Finanzbedarfs wird eine Umlage 1. -
Gemeindeblatt
GERMARINGER Gemeindeblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Gemeinde Germaringen mit ihren Gemeindeteilen Obergermaringen, Untergermaringen, Ketterschwang, Schwäbishofen und Riederloh Gemeindeverwaltung Germaringen Internet: www.germaringen.de Öffnungszeiten Westendorfer Straße 4a E-Mail: [email protected] -Oæ æ&Ræ ............. 08.00 – 12.00 Uhr 87656 Germaringen 4ELæææææ ææsæ&AXæ Di. u. Do. ............ 16.00 – 18.00 Uhr Jahrgang 41 Freitag, den 22. September 2017 Nummer 19 Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maß- gebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deut- schen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Jede Wählerin und jeder Wähler hat zwei Stimmen: Mit der Erststimme wird der oder die Wahlkreisabgeordnete im Wege der Direktwahl gewählt. Sie wird auf der linken Stimmzettelhälfte abgegeben. Mit der Zweitstimme, die auf der rechten Stimmzettelhälfte vergeben wird, wählt man die Landes- liste einer Partei. Die Bundeszentrale für politische Bildung teilt mit: • Wenn Sie wählen, stärken Sie die Parteien, Kandidaten und Ideen, die Sie gut finden. • Wenn Sie keine Partei oder keine Person gut finden, können Sie auch die Parteien oder die Kandidaten wählen, die Sie am wenigsten schlecht finden. • Sie können mit Ihrer Wahl zeigen, was Sie wollen. Sie wissen selbst am besten, was gut für Sie ist. • Wenn Sie nicht wählen, lassen Sie andere entscheiden. • Wählen ist ein wichtiges demokratisches Recht. Viele Leute haben lange für dieses Recht gekämpft. • Wer wählt zeigt auch: Ich finde Demokratie und Freiheit gut. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und gehen am Sonntag, 24.09.2017 wählen! Germaringen - 2 - Nr. -
Die Gemeinde Informiert
Die Gemeinde informiert Gemeinde Aitrang mit den Ortsteilen Öffnungszeiten: Binnings, Görwangs, Huttenwang, Montag 08:00 – 12:00 Uhr Krähberg, Münzenried, Neuenried, Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr Mittwoch 16:00 – 19:00 Uhr Umwangs, Wenglingen, Wolfholz Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr Telefon 08343-218 Fax 08343-1308 Freitag 08:00 – 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] www.aitrang.de Annahmeschluss für die nächste Ausgabe: 29.7.2021 bis 10:00 Uhr Nummer 07 / Juli 2021 / 31. Jg. 200 Jahre Kneipp Vor kurzem wurde von Pfarrer Sebastian Kneipp der 200. Geburtstag gefeiert. Er ist der Begründer der Kneipp-Therapie. Seine Lehre umfasst die fünf Elemente „Wasser“, „Bewegung“, „Ordnung des Lebens“, „Ernährung“ und „Heilpflanzen“. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz wird die Widerstandsfähigkeit gestärkt. Ein richtig funktionierendes Immunsystem, eine umfassende körperliche Fitness und eine gute Stressresistenz sind wichtig für die Selbstheilungskräfte. Eine gute gesunde Lebensführung ist in Zeiten von Ärztemangel auch ein wichtiges Anliegen einer Gemeinde. Seit über 50 Jahren besteht bereits die Wassertretanlage an der Thingauer Straße. Bestens gepflegt durch die Familien Klaus und Petrich garantiert die Anlage eine Erholungspause im oft stressigen Alltag. Die positiven Erfahrungen haben den Ge- meinderat bewogen, eine zweite, kleinere Wassertretanlage in der Dorfmitte zu er- richten und beide Anlagen mit Grundwas- ser zu versorgen. Vom Kneipp-Bund e.V. wird mitgeteilt, dass dieses Nachhaltig- keitskonzept zur Wasserversorgung der An- lage überzeugt. Der Platz im Dorfzentrum ist ideal. Sehr gerne werden die Maßnah- men deshalb befürwortet. Mit Schreiben vom 09.06.2021 wurde von der Regierung von Schwaben ein Zuwen- dungsbescheid über jeweils 18.000 € vom Bayerischen Wirtschaftsministerium für jede Anlage erteilt. -
Restaurant Elbsee Tagungen
FESTE FEIERN MIT STIL HERZLICH WILLKOMMEN Unsere stilvoll eingerichteten Räumlichkeiten sind sicherlich der ideale Ort für Ihre Feste und Feiern. In unserem Restaurant stehen Ihnen bis zu 250 Plätze für Ihre Veranstaltun- gen zur Verfügung. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, die beiden Festräume im Obergeschoß (für 25 – 100 Personen), sowie die See- terrasse mit 150 Plätzen zu reservieren. Darüber hinaus gibt es noch einen Biergarten, in dem 300 Personen speisen können. Familien mit Kindern stehen Hochstühle, ein Wickeltisch, ein großer Spiel- platz und sogar ein Spielzimmer zur Verfügung. Unser erfahrenes Team ist Ihnen gerne bei der Planung Ihres Festtages und der Zusammenstellung der Menüfolge behilflich. Fragen Sie nach unserer Menükarte speziell für Feste und Feiern, oder lassen Sie sich eine eigene Speisenfolge nach Ihren Wünschen zusammenstellen. Fordern Sie uns – wir verwöhnen Sie und Ihre Gäste gerne. Ihr Restaurant Elbsee Team VERPFLEGUNG Unseren Gästen soll der Besuch am Elbsee in angenehmer Erinnerung bleiben - hierfür sorgen unser freundliches Servicepersonal, die qualifizierten Köche und nicht zuletzt das idyllische Ambiente direkt am See in Mitten der Natur. „AMBIENTEBEREICH” Deshalb bereiten wir alle Speisen frisch für Sie zu. Freuen Sie sich auf ein (Erdgeschoß) Geschmackser lebnis der besonderen Art. Wir stellen Ihnen ein individuelles Menü Personenzahl: bis ca. 250 Personen ganz nach Ihren Wünschen zusammen! Dieser Bereich ist auch in 3 separate Räumlichkeiten zu je 30, 80 und 100 Personen unterteilbar Tipp: Getränkepauschalen sind bei uns möglich SEKTEMPFANG MITTAGSMENÜS KAFFEE & KUCHEN BUFFET ABENDMENÜ SNACKS UNSERE RÄUMLICHKEITEN „AMBIENTEBEREICH” (Erdgeschoß) Personenzahl: bis ca. 250 Personen Dieser Bereich ist auch in 3 separate Räumlichkeiten zu je 30, 80 und 100 Personen unterteilbar „KLEINER SEEBLICK” (erstes Obergeschoß) Personenzahl: bis ca. -
Allgäu Foot-Notes*
Allgäu Foot-Notes* www.allgaeu.info *Every discovery The Allgäu, starts with the first step where you spend most of your time on your feet, is the right environment to discover ...and gets more exciting something new every day… with the next. Alpine climbing Bicycling Paragliding Summer sledging Hiking Unique walking areas: 60 km of mountain paths with panorama views. Swimming Wild park Golf Highest golfing tee in Germany. Sailing Mountain railways Climbing Lake Constance Allgäu-Skyline Park Trekking Bicycle racing Wind surfing Rope climbing Canoeing Ballooning Lake Constance-Königssee cycle track Horse riding Nordic walking Lakes for swimming Fishing Camel trekking Waterskiing Land of adventure Allgäu Family fun for big and small discoverers. Canyoning Rafting Mountain biking Hut treks Breitach gorge Eistobel …wander through the unique landscape in your walking boots. Carefully touch a climbing ladder with your foot. Let your legs hang down during a snack. Explore the well signed trails on your mountain bike, or reach your limits while canyoning. There is always Enjoyable cross-border walks: something to discover... relax in the Kleinwalsertal – broaden your horizons. At the end of the day you will have gained a new experience. And, it doesn’t make any difference whether your kick is a sportive one, or if you find relaxation in nature. www.allgaeu.info/sommerfrische *Fresh tracks in the snow are the beginning The Allgäu, where winter is still winter, of a perfect winter day. is the right place to experience breathtaking moments and unforgettable days in the snow… Ice skating Mountain paths Curling Ski jumping Sledging Alpine skiing For the ADAC the Allgäu is one of the top skiing areas. -
Neues Zum Findling-Streufeld Des Kempter Waldes Im Allgäu 95-127 115
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg Jahr/Year: 2011 Band/Volume: 115 Autor(en)/Author(s): Müller Martin Artikel/Article: Neues zum Findling-Streufeld des Kempter Waldes im Allgäu 95-127 115. Bd. 2011 ©Naturwissenschaftlicher Verein für BerichteSchwaben, downloaddes Naturwissenschaftlichen unter www.biologiezentrum.at Vereins für Schwaben Martin Müller und Herbert Scholz Neues zum Findling-Streufeld des Kempter Waldes im Allgäu Kurzfassung Eines der größten Findling-Streufelder des Alpenvorlandes, mit einer Fläche von 160,5 km2, liegt im Bereich des Kempter Waldes im Allgäu, an der Nahtstelle zwi schen dem Iller- und dem Lech-Wertach-Vorlandgletscher. Es besteht aus mehr als 2528 Einzelblöcken mit Durchmessern zwischen 0,5 und 25 m. Die Blöcke lassen sich vom NW-Hang des aus Konglomeraten der Unteren Süßwassermolasse (USM) aufgebauten Rottachberges in nördlicher Richtung über den Kempter Wald bis zum Haarberg südlich von Günzach verfolgen, über eine Entfernung von mehr als 25 km. Sein Westrand liegt bei Durach und Betzigau, seinen Ostrand markiert die Wertach. Das gesamte Findling-Streufeld des Kempter Waldes wurde durch einen der beiden Autoren (Müller) kartiert. Jeder einzelne Findling wurde dabei erstmals exakt lokali siert und seiner Größe sowie seines Materials nach klassifiziert. Die Blöcke, die größ tenteils aus grobkörnigen Molassekonglomeraten der Kojenschichten (USM) bestehen, erreichen Durchmesser bis zu 25 m. Nur etwa 4% der Blöcke, allesamt von kleiner Größe, bestehen aus anderen Gesteinen, fast ausschließlich aus Flyschsandsteinen. Die Findlinge sind sehr ungleichmäßig verteilt und bilden teilweise große Findlings gruppen, die aus mehr als 100 Einzelblöcken bestehen können.