07_0514 BB_FB 23.04.2007 10:33 Uhr Seite 2

bierwagen immobilien

Vermietungsexposé

Einkaufszentrum Scheunenhof, 01796

Bahnhofstraße/Robert-Koch-Straße/Hospitalstraße

Eckdaten

Objekt: Einkaufszentrum in Pirna, Große Kreisstadt, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Bundesland Freistaat Sachsen

Einwohner: 38.735 (31. Dez. 2011)

Einzugsgebiet: ca. 137.000 Einwohner

Profil: innerstädtisches EKZ in Pirna/City mit derzeit ca. 11.870 m² Gesamtmietfläche auf 2 Ebenen sowie einer Tiefgarage mit 250 Stellplätzen

Centerstruktur: Einzelhandel VK-Fläche ca. 8.000 m² Dienstleistung/Büro/Praxen ca. 650 m² Gastronomie/Café ca. 500 m²

Magnetmieter: Edeka E center mit ca. 2.565 m² VK-Fläche

Perspektive Eingang Center 07_0514 BB_FB 23.04.2007 10:33 Uhr Seite 2

bierwagen immobilien

Standort: Pirna ist Große Kreisstadt und Verwaltungssitz des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und zählt etwa ca. 39.000 Einwohner. Als sächsisches Mittelzentrum ist die Stadt das „Tor zur Sächsischen Schweiz“ und grenzt unmittelbar an die Landeshauptstadt Dresden an. Die Nachbargemeinden sind Bad Gottleuba-Berggießhübel (Stadt), , , (Stadt), Dürrröhrsdorf-Dittersbach, (Stadt), , , . Das Einzugsgebiet dieser vorstehend genannten Gemeinden, unterteilt in Einzugsgebiet Zone 1 und 2, umfasst ca. 70.000 Einwohner.

Pirna ist eine Stadt mit überregionaler Ausstrahlung dies bedingt durch die besondere historische Entwicklung mit einer beispielgebend sanierten Altstadt, die in stetig zunehmendem Maße Anziehungspunkt für Touristen geworden ist. Gewerbe- und Behördenstandorte bieten zugleich eine stabile Grundlage für diese lebendige Stadt, die Kultur und Bildung harmonisch einschließt.

Über die neue Anschlussstelle der Bundesautobahn A 17 sowie diverse Bundesstraßen als auch über die Bahnstrecke ist Pirna sehr gut an das überregionale Verkehrsnetz angebunden.

07_0514 BB_FB 23.04.2007 10:33 Uhr Seite 2

bierwagen immobilien

Lage und Der Standort im einwohnerstarken fußläufigen Nahbereich Verkehrs- zwischen Robert-Koch-Straße, Bahnhofstraße und Hospitalstraße erschließung: befindet sich im integrierten Innenstadtbereich von Pirna. Die Entfernung zur Dohnaischen Straße beträgt 100 Meter, zur Gartenstraße sind es ca. 70 Meter. Das Einkaufscenter wird mit seiner Vorderfront unmittelbar am Verkehrsknotenpunkt Dohnaischer Platz angrenzen. Das zukünftige Center wird den Ansprüchen sowohl der Passanten, des Autofahrers als auch dem Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs gerecht. Direkt am Center befindet sich die Bushaltestelle Robert-Koch-Straße, die von 4 Hauptlinien des Pirnaer Stadtverkehrs mit den Zielorten Graupa, Liebethal, Mockethal, Pillnitz, Zuschendorf, Dohma, Copitz tangiert wird. Der zentrale Busbahnhof für die überörtlichen Regionalbusse ist in 3 Minuten fußläufig zu erreichen. Die Fußgänger der Innenstadtkernzone erreichen das Center in ca. 100 Metern. Für den Autofahrer bietet sich die Tiefgarage des Einkaufscenters als aber auch Stellplatzmöglichkeiten in den umliegenden Straßen an.

Grundstücksgröße: ca. 9.700 m²

Flurstücke: 673a, 676, 692,693, 694 - Gemarkung Pirna -

Historie/ Das Einkaufszentrum entsteht auf dem Scheunenhofareal. Der Architektur: Scheunenhof entstand Ende des 18. Jahrhunderts als Haus des Rats-, Amts- und Königsteiner Festungsmauermeisters Johann Daniel Kayser (1733-1792).

Das mit der Umsetzung des Projektes beauftragte Architekturbüro,

Seidel Architekten, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 13, 01796 Pirna,

wird das historische Gebäude des Scheunenhofes in das umgebende, moderne zweigeschossige Center integrieren. Offene Sichtbeziehungen und Zuwegungen sowohl von der Bahnhof-, der Hospital- als auch von der Robert-Koch-Straße werden die Transparenz des Centers unterstreichen. Die einzelnen Ebenen zwischen einer Tiefgarage mit 250 Plätzen, dem Erdgeschoss und dem Obergeschoss werden sowohl durch großzügige Rollsteige, mehrere Fahrstühle als auch für die Be- und Entladung ausgereichte Lastenaufzüge verbunden.

Die harmonisch miteinander verbundenen Bauteile des Centers sollen zugleich in ihrer differenziert ausgeprägten Struktur die Vielfältigkeit der umgebenden Landschaft aufnehmen, dies unterstreichend darstellend eine Anlehnung an die bizarre Felsenwelt der Sächsischen Schweiz. Auch der bekannte, für die Stadt bedeutende Vedutenmaler Canaletto wird sich im Center auf die eine oder andere Art wieder finden, ergänzend mit vielfältigen Sitzmöglichkeiten, einer Kletterwand sowie einer breitgefächerten Grünflächenarchitektur.

07_0514 BB_FB 23.04.2007 10:33 Uhr Seite 2

bierwagen immobilien

Die vorliegenden Visualisierungen durch das Architekturbüro Seidel weisen auf eine moderne, unter Wahrung der Historie, attraktive Architektur des zukünftigen Centers hin.

Visualisierung Center

Einfahrt Tiefgarage

07_0514 BB_FB 23.04.2007 10:33 Uhr Seite 2

bierwagen immobilien

Projekt: Entstehung eines Einzelhandelscenters mit abwechslungsreichem Branchenmix für zentrumsrelevante Sortimente, gruppiert um den großflächigen Edeka Lebensmittelverbrauchermarkt, inmitten der Pirnaer Innenstadt. Branchenmix Mode, Schuhe, Elektronik, Sport und Freizeit, Spielwaren, Drogerie, Foto, Reisebüro, Friseur, Apotheke sowie ein attraktives Café mit Terrasse im Gebäude des historischen Scheunenhofes. Im Obergeschoss entstehen zusätzliche medizinische Versorgungsbereiche und gesundheitliche Betreuungsflächen.

Vermietung:

Erdgeschoss: Laden 1 ca. 584 m² Laden 2 ca. 750 m² Laden 3 ca. 104 m² Laden 4 ca. 401 m² Laden 5 ca. 2.896 m² Laden 6 ca. 1.158 m² Laden 7 ca. 265 m² Apotheke ca. 121 m² Café ca. 181 m² Backshop ca. 55 m²

Obergeschoss: Laden 8 ca. 184 m² Laden 9 ca. 319 m² Laden 10 ca. 1.347 m² Laden 11 ca. 97 m² Laden 12 ca. 888 m² Laden 13 ca. 696 m² Gastronomie ca. 258 m² Praxis ca. 263 m² Tagespflege ca. 533 m²

Mietpreis: dazu unterbreiten wir Ihnen gern ein individuelles Angebot je nach Lage im Center

Mietlaufzeit: Mindestlaufzeit der Verträge 10 Jahre + Option

Fertigstellungs- Herbst 2015 termin:

Provision: dieses Angebot ist entgegen den Geschäftsbedingungen provisionsfrei

Kontakt: bierwagen immobilien Dipl.-Ing. oec. Uta Bierwagen Heinrichstraße 9, 01097 Dresden Telefon 0351/8106880 Mobil 0172/3536789 Email [email protected] Internet www.bierwagen-immobilien.de