MusikExpress 2/2001 Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei

Trachtenmusikkapelle

An einen Haushalt. Postentgelt bar bezahlt. Herbstkonzert Militärmusik Impressum: Am 24. November 2001 um 20 Uhr findet das heurige Stolz präsentieren wir in dieser Ausgabe des Trachtenmusikkapelle Herbstkonzert in der Mehrzweckhalle der Volksschule MusikExpress unsere beiden derzeitigen Militärmusiker, Neukirchen bei Lambach Neukirchen statt. Wir laden herzlich ein. die den Musikverein bei den Orchestern in OÖ und Wien Redaktion: vertreten. Markus Achleitner & Josef Marchhart 4671 Aichkirchen 10, 07735/7231-30 Gschwend Feierlichkeiten [email protected] www.musikneukirchen.at Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch Anlässe zum Feiern gab es im Musikverein dieses Jahr viele. Gebutstage, Jubiläen sowie weitere kleinere und

www.internetadresse.at unserer Freunde der Partnerkapelle Gschwend – Deutschland in Neukirchen. Ein Wochenende interkultu- größere Feste. Ein kleiner Auszug daraus findet sich reller und geselligen Höhepunkte. auf den nächsten Seiten. Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach Bereits fixierte Termine 2002!

Einladung zum 05. Jänner 2002 Musikball Neukirchen HerbstkonzertHerbstkonzert 19. Mai 2002 Frühschoppen Fa. Neuwirth 22. Juni 2002 Dämmerschoppen beim am Samstag, dem 24. November 2001 Bezirksmusikfest in in der Mehrzweckhalle der Volksschule Neukirchen 30. Juni 2002 150 Jahre Offenhausen – Frühschoppen

Leitung: Kapellmeister Hans Stadlmayr Beginn: 20.00 Uhr DI Christian Weixlbaumer Johannes Stadlmayr Sprecher: Norbert Preining Eintritt: Freiwillige Spenden Andreas Obermayr Programm:

Georges Bizet...... Carmen...... Ouvertüre zur Oper Robert W. Smith ...... The Ascension...... from the“Divine Comedy” Franz Lehár...... Gold und Silber...... Walzer Johann Strauß ...... Perpetuum mobile...... Musikalischer Scherz Candy de Rouge ...... The power of love...... Solo für Horn ...... Solist: Josef Gerner Guiseppe Verdi ...... Die Macht des Schicksals...... Ouvertüre Pause Julius Fucik...... Florentiner Marsch...... Konzertmarsch Kees Vlak...... New York Overture...... Musikal. Stadtführung Kunze/Levay ...... Elisabeth...... Musical Morricone/de Mey ...... Moment for Morricone...... Filmmusik Frantisek Manas ...... Glückliche Heimkehr...... Polka

Auf Ihren Besuch freuen sich die Musikerinnen und Musiker aus Neukirchen!

Markus Achleitner Hans Stadlmayr [email protected] [email protected] www .musikneukirchen.at www @ Markus Achleitner Hans Stadlmayr www.musikneukirchen.at [email protected]@ [email protected] 7 Trachtenmusikkapelle Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach Neukirchen bei Lambach Musik im ORF-Fernsehen Mit dem Herbstkonzert

Im September 2001 wurde die Landesstudio OÖ durch- Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei geführt. beenden wir ein Lambach gemeinsam mit einigen wenigen weiteren Orchestern aus OÖ. ausgewählt, Es ging einerseits um die die Sendung "Blasmusik in OÖ", die plange- verschiedenen Berufe, mäß am Montag, 31. Dezember 2001, die unsere MusikerInnen abends österreichweit ausgestrahlt wird, haben und die Darstel- erfolgreiches Musikjahr mitzugestalten. lung des Gemeinsamen, Zu diesem Zweck wurden an 2 Tagen das unseren Musikverein Filmaufnahmen von einem ORF-Kamerateam seit Jahrzehnten aus- unter der Leitung von Klaus Huber vom zeichnet. 2001! Unsere Frühschoppen-Ausrückungen Liebe Musikfreunde! Sie halten wieder die neueste Ausgabe Seit damals hat sich die homepage zu gestrahlt wird, Fernsehaufnahmen von der Auch im Jahr Neuwirth, bei den Musikkollegen in unseres zweimal jährlich erscheinen- einem echten Renner entwickelt. TMK Neukirchen gemacht. Gezeigt wird 2001 war unser , beim Musikfest in Edt bei den MusikExpress in der Hand – das Sie ist stets aktuell und berichtet über dabei, wieviel unterschiedliche Berufe die Orchester wiede- Lambach und beim Bundespflügen in heißt, es steht das Herbstkonzert vor alles Wissenswerte bzw. über verschie- MusikerInnen haben, die sich jedoch zum rum bei zahlrei- Kremsmünster, bei dem wir auch der Tür, zu dem wir euch recht herzlich denste Anlässe und Ausrückungen des gemeinsamen Musizieren treffen und somit chen Frühschop- Landwirtschaftsminister Molterer begrüßen einladen dürfen. Musikvereins und wird deshalb bestens wichtiger Träger des kulturellen Lebens in pen engagiert. durften. frequentiert. Die aktuelle Zugriffszahl wird Österreich sind. Unser Musikverein ist ein Einmal im "Wirts- Es waren wiederum fröhliche und mitunter Der MusikExpress informiert dieses Mal ein- beim Herbstkonzert bekannt gegeben. Paradebeispiel dafür, wie das Gemeinsame Stadl" in Neukir- auch feuchte Ausrückungen, die wiederum erseits über das vergangene, intensive in den Vordergrund rückt. chen, bei Rot-Weiß- vielen Zuhörern und Musikern Spaß gemacht Musikjahr und gibt andererseits einen klei- Musikalisch waren wir im abgelaufenen Jahr Lambach im Fest- haben. Für 2002 sind wir bereits wiederum nen Ausblick auf die nächsten Aktivitäten bei verschiedensten Anlässen im Einsatz. Neben den musikalischen Aufgaben hat ein zelt bei der Fa. ausgebucht. und Termine des Musikvereins. Beim Neben der Umrahmung von verschiedenen Musikjahr natürlich auch zahlreiche gesellige Frühjahrskonzert am 8. April, das wir wie geistlichen und weltlichen Feiern in unseren Anlässe und Ereignisse zu bieten, über die alle 2 Jahre in Aichkirchen abgehalten beiden Gemeinden, besuchten wir dieses wir euch auch auf den nächsten Seiten infor- haben, konnten wir den zahlreichen Gästen Mal bei der Maimusik den Großteil von mieren dürfen. Jubiläen, runde Geburtstage, MV Gschwend zu Gast in Neukirchen einige Neuerungen vorstellen. Neben einem Neukirchen und hatten bei Frühschoppen der Besuch unserer deutschen abwechslungsreichen Programm, wurde der zweimal in Neukirchen, sowie in Edt bei Partnerkapelle aus Gschwend, der Ortsplatz von Neukirchen mit neue Bürgermeisterin von Gschwend, die neue MusikExpress vorgestellt und eine Lambach, in Bachmanning und beim Musikausflug und vieles mehr bescherten einem vom GH Oberndorfer übrigens zum ersten Mal in Neukirchen eigene "Internet-homepage" von den beiden Bundespflügen in Kremsmünster unsere uns viele lustige Stunden, die für die spontan spendierten Bier- dabei war, hat sich natürlich nicht lumpen Bürgermeistern gestartet. erfolgreichen Auftritte. In jeder Hinsicht Förderung der Gemeinschaft wichtig sind Umtrunk, gab es im Anschluss lassen und die Gegeneinladung, die Dieter übertroffen hat sich die Musik vorallem bei und natürlich dazugehören. im Gasthaus Achleitner ein Grau ausgesprochen hat, damit versüßt, der Gestaltung meiner eigenen Hochzeit in gemütliches Beisammensein dass die Gemeinde Gschwend natürlich der vollbesetzten Stiftskirche von Lambach, Abschließend darf ich euch allen dan- bis tief in die Nacht hinein. ebenfalls in die Tasche greifen wird, wenn wofür ich mich gemeinsam mit meiner Frau ken, die auf unterschiedlichste Weise Dabei wurde die bereits seit wir Neukirchner nach Gschwend kommen. Silke auch an dieser Stelle nochmals ganz zum Wohle unseres Musikvereins bei- 36 Jahren bestehende herzlich bei unseren Musikkollegen/innen tragen und lade euch herzlich zum Freundschaft erneut vertieft Es war ein tolles Wochenende – wir bedanken darf! diesjährigen Herbstkonzert, bei dem und gefestigt. freuen uns auf ein Wiedersehen in neben Kapellmeister Hans Stadlmayr Gschwend! Unter der Leitung unseres Stabführers auch unsere Nachwuchsdirigenten und Am Sonntag gab Franz Spanlang erreichten wir bei der dies- derzeitigen Militärmusiker DI Christian Beim Frühjahrskonzert in Gschwend wurde die Idee spätnachts geboren, im es im GH jährigen Marschmusikbewertung in Weixlbaumer und Johannes Stadlmayr Bild v.l.:Obmann Markus Achleitner, 1. Vorstand Dieter Grau, Kapellmeister Oberndorfer in Weißkirchen an der Traun in der höchsten das Orchester leiten werden, ein. Hans Stadlmayr, Kapellmeister Frieder Geiger Neukirchen noch Bewertungsstufe wiederum einen ausge- Am 15. und 16. September 2001 durf- ein gemeinsames Mittag- zeichneten Erfolg und viel Beifall für das Herzliche musikalische Grüße ten wir unsere Freunde der essen. gezeigte Showprogramm. Dass der Partnerkapelle aus Gschwend bei uns Hier sei auch an dieser Stelle Bekanntheitsgrad unseres Musikvereins begrüßen. Die Idee des 1. Vorstandes der Gemeinde Neukirchen ständig steigt, dafür sorgen neben den ver- Dieter Grau, den Musikausflug seiner bzw. Herrn Bürgermeister schiedenen Auftritten in OÖ. auch immer Kapelle zu uns zu machen, wurde von uns Franz Grabner herzlich wieder Einladungen des ORF. Im September gerne aufgenommen – und es war eine wirk- gedankt, der unsere Gast- hat ein Kamerateam für eine Sendung, die Markus Achleitner lich sehr gute Idee. kapelle zum Essen einlud. am 31. Dezember 2001 österreichweit aus- Obmann Nach einem musikalischen Empfang am Die ebenfalls mitgereiste Bürgermeister & Bürgermeisterin beim Empfang in Neukirchen

Markus Achleitner Hans Stadlmayr Markus Achleitner Hans Stadlmayr www.musikneukirchen.at [email protected] [email protected] www.musikneukirchen.at 33 [email protected]@ [email protected] 6 @ Trachtenmusikkapelle Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach Neukirchen bei Lambach Unsere Militärmusiker Musikausflug 2001 -München Militärmusik überraschte und ihnen geimein- Der Musikausflug am Nationalfeiertag Gestärkt von Weißwürst’ & Brez’n, einer Maß Dort fuhren wir mit einem Bummelzug durch sam mit dem Konzertpublikum gratulierte. führte uns heuer in die bayrische und zünftiger Musik ging es vom das Gelände und durften bei der Führung Landeshauptstadt München. Hofbräuhaus München mit zwei Führerinnen durch die Anlage auch in die heiligen Hallen Seit 1. Juli 2001 sind sie nun tatsächlich ein- Strahlend schönes Wetter, angenehme durch die Innenstadt, vorbei am Marienplatz, des Olympia-Stadions samt Kabine des FC gerückt. DI Christian Weixlbaumer (links im Temperaturen und ausgezeichnete dem Rathaus bis zum Stachus. Im Bayern und VIP-Bereich vordringen. Sogar Bild) versieht seinen Dienst bei der Stimmung – das waren die Bestandteile die- Anschluss machten wir eine Stadtrundfahrt ein "Torwand-Schießen" konnten wir durch- Gardemusik Wien als Posaunist und kann ses herrlichen Tages. und kamen um 15 Uhr ins Olympiagelände. führen. sich in diesem Profi-Orchester musikalisch weiterentwickeln. Wenn im Fernsehen wieder von einem Staatsbesuch berichtet wird, kann man den Christian mit ein wenig Glück bei den Empfängen, die von der Gardemusik umrahmt werden, im Einsatz sehen. Johannes Stadlmayr ist bei der Militärmusik OÖ. gelandet, hat sich in kürzester Zeit als “Da ham’s aber gschaut – de zwoa Stütze des Schlagzeugregisters erwiesen Buarschn" hat so mancher beim und wird bereits beim heurigen Festkonzert Wir freuen uns über euren musikali- Frühjahrskonzert gesagt, als sie der im Brucknerhaus Linz als Solist der schen Erfolg und wünschen euch Obmann mit der Zusage zur Einberufung zur Militärmusik auftreten. weiterhin "Gutes Gelingen".

Beeindruckt von den Ausmaßen des ….ebenso die an Grafi’s Glückliche Goldene Olympiastadions, unsere "UHU’s" (unter hun- Maria und Herbert Schiller Jahren reicheren MusikerInnen dert) beim Gruppenfoto am Fußballfeld… genießen München in vollen Zügen. und PartnerInnen So könnte man die drei G’s, die oft in langjährigen Obmann mit "seinem" Eheringen graviert sind (Gott Gebe Glück) Schönfeld-Marsch. Obmann Achleitner und umwandeln und den Anlass würdig Kapellmeister Stadlmayr dankten ihm für die umschreiben. vielen Verdienste, die sich der Vier "Runde" – zwei Jahrhunderte Am 1. April 2001 feierten unser Ehrenobmann um die Musikkapelle erworben Ehrenobmann Franz Selinger und seine hat und überreichten ihm ein kleines Franz Obermayr – Franz Spanlang – Maria mit der Goldenen Hochzeit ihr Geschenk und Blumen für seine Frau. Launig der erste in der Runde der heuer jaja, auch unser Stabführer gesellt 50jähriges Ehejubiläum. bedankte sich der Jubilar mit einem Wunsch 50jährigen, die wir im Kreise unseres sich in den Kreis der erfahrenen Dieses Jubiläum wurde natürlich mit einer für den neuen Obmann: "Also Markus, i war Musikvereines feiern durften. Musiker. Franz begann ebenfalls 1965 Festmesse in Neukirchen gefeiert. Nach der a 32 Jahr, wia i gheirat hab, des hoaßt 50 Franz ist seit 1965 aktives Mitglied der als aktives Mitglied bei der Musikkapelle kirchlichen Feier stellte sich die Jahr verheirat und 38 Jahr Obmann, i moa, i TMK Neukirchen und zählt damit zu unse- und zwar als Trompeter. Wie einige Trachtenmusikkapelle mit einem Ständchen hab‘ Dir ganz schön was vorglegt – schau‘ ren erfahrendsten Posaunisten. Kollegen auch, war er als Musiker bei der für das Jubelpaar ein und gratulierte dem dass des a dapackst". Militärmusik OÖ erfolgreich in Diensten Nicht nur als Musiker, sondern auch als und hat sich dort als Solo-Trompeter "Nachwuchsproduzent" hat sich Franz mit seinen Kindern als sehr einen Ruf gemacht. Bei der TMK Neukirchen ist Franz als Posaunist erfolgreich erwiesen. tätig und führt darüber hinaus das Orchester seit 26 Jahren als M a r ku Petra und Tanja als Flötistinnen und Margit als angehende Stabführer von Erfolg zu Erfolg. Einige Jahre stellte er sein Können s Achl lke ei Si Saxophonistin sind dafür der beste Beweis. auch dem Bezirk als Bezirksstabführer zur Verfügung. t n r eMusikerhochzeit n e t r he e H t Z Karl Hainbucher – Franz Preining – o c h z eit auch er zählt nunmehr zum Kreis der "Fünfziger". auch Hornisten werden 50. Diese Tatsache ist dem Franz bei eini- Karl ist ebenfalls seit 1965 aktives Mitglied des Musikvereins. Er ist gen "Probe-Feierlichkeiten", die wir bereits nach anstrengenden Am 9. Juni 2001 war es Die Trauung in der quasi das Multitalent unter den Musikern. Musikproben nächtens in seinem Haus soweit und erstmals in der Geschichte der Stiftskirche in Lambach wurde natürlich So war er sowohl als Klarinettist, Oboist spontan abgehalten haben, bereits Trachtenmusikkapelle heirateten zwei aktive standesgemäß vom Musikverein gestaltet, und ist nunmehr als Saxophonist eine bewusst geworden. Wie könnte es Musiker und erstmals auch ein amtierender der die Hochzeitsgäste mit festlicher Musik, musikalische Stütze50 des Orchesters. anders sein ist auch er 1965 dem Obmann. Solos und sogar als Chor begeisterte und Darüberhinaus unterstützte er den Musikverein beigetreten und ist als die Feier zu einem einmaligen Erlebnis Verein bereits in zahlreichen Funktionen. erster Hornist Stütze dieses Registers. Markus heiratete unsere Saxophonistin Silke machte. Kassier, Kapellmeister-Stellvertreter, Als "Bekleidungs-Archivar" bzw. der "gute Zehetner aus , die er, wie könnte es Kapellmeister in Bachmanning, sowie von Handwerks-Geist" der Musik, kann man anders sein, bei einem Bezirksmusikfest Wir gratulieren euch nochmals sehr 1986 – 1992 Obmann unserer sich auf den Franz in jeder Hinsicht kennengelernt hat. herzliche zur Vermählung! Musikkapelle. verlassen. Herzliche Gratulation!

Markus Achleitner Hans Stadlmayr Markus Achleitner Hans Stadlmayr www.musikneukirchen.at [email protected] [email protected] www.musikneukirchen.at 5 [email protected]@ [email protected] 4 @