47. Jahrgang www.neunkirchen-am-brand.de • 15.5.2019 Nr. 10

Neu in

Der Seniorenbeirat der Marktgemeinde Neunkirchen lädt ein zum ersten Offenen Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren mit einem schmackhaften Hauptgericht für 6,- €, inkl. 1 Glas frisches Wasser "Gemeinsam schmeckt es besser."

Genießen Sie Ihr Mittagessen in geselliger Runde und lassen Sie sich ein bisschen verwöhnen. Treffen Sie andere Menschen zum Kennenlernen, Reden und Lachen.

Wann: erstmals am 23. Mai 2019 ab 11:30 Uhr und künftig regelmäßig donnerstags zwischen 11:30 und 14:00 Uhr Wo: Gasthaus "Zur Seku", Familie Schottdorf Bahnhofstraße 2, 91077 Neunkirchen am Brand Telefon 09134 5915, Mail: [email protected]

Wir freuen uns, hiermit ein weiteres Angebot unseren Seniorinnen und Senioren in Neunkirchen a. Brand zur Verfügung zu stellen.

Heinz Richter Gisela Norbach 1. Bürgermeister Vorsitzende des Seniorenbeirates Die Allgemeinverfügung des Landratsamtes zur Festlegung einer Sperrzone zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit vom 12.04.2019, Az.: 31-5650.13 wird zum 18.05.2019 aufgehoben, an ihre Stelle tritt folgende 2. In der festgelegten Sperrzone gelten kraft Gesetzes folgende Regelungen:

2.1. Wer in der Sperrzone empfängliche Tiere hält, hat dies und den Standort der Tiere - Allgemeinverfügung des Landratsamtes Forchheim zur Festlegung einer Sperrzone soweit noch nicht geschehen - unverzüglich nach Bekanntgabe der Festsetzung zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit der Sperrzone dem Landratsamt Forchheim (Veterinäramt) anzuzeigen. vom 09.05.2019, Az.: 311-5650.13 2.2. Ein Verbringen der empfänglichen Tiere, deren Sperma, Eizellen, und Embryonen ist Nach amtlicher Feststellung der Blauzungenkrankheit – Serotyp 8 (Blue-tongue-disease- nur unter Einhaltung der Bedingungen der Art. 7 bzw. 8 der Verordnung (EG) Nr. Virus – BTV-8) in einem Betrieb in Berglen im Landkreis Rems-Murr-Kreis, Baden- 1266/2007 zulässig. Württemberg, erlässt das Landratsamt Forchheim als untere Behörde für Veterinärwesen folgende an alle Halter von Wiederkäuern und Neuweltkameliden gerichtete Zu deren Umsetzung werden folgende Hinweise gegeben:

2.2.1. Verbringen empfänglicher Tiere innerhalb der Sperrzone:

Allgemeinverfügung: Das Verbringen von Zucht-, Nutz- und Schlachttieren ist in Art. 7 Abs. 1 VO (EG) Nr. 1266/2007 geregelt. Das Verbringen innerhalb der Sperrzone ist nur mit Zulassung der zuständigen Behörde möglich. 1. Das Gebiet der Gemeinden , , Hausen, Forchheim, , Ein Transport gilt als zugelassen, wenn die als Anlage angehängte , , , Neunkirchen a. Brand, und im Landkreis Forchheim wird zur Sperrzone bezüglich „Tierhaltererklärung innerhalb Sperrgebiet“ dem Veterinäramt übersendet Blauzungenkrankheit, Serotyp 8, erklärt. wird. • per Telefax 09191/86-3418 2. Für das Verbringen von empfänglichen Tieren innerhalb der Sperrzone oder aus der Sperrzone in freie Gebiete gelten die Regelungen der Verordnung zur Durchführung • per E-Mail [email protected] gemeinschaftsrechtlicher und unionsrechtlicher Vorschriften über Maßnahmen zur Bekämpfung, Überwachung und Beobachtung der Blauzungenkrankheit und der • postalisch Landratsamt Forchheim, Veterinäramt, Oberes Tor 1, Verordnung (EG) 1266/2007. 91320 3. Die sofortige Vollziehung der in Nr. 1 und 2 getroffenen Regelungen wird angeordnet. Die Erklärung ist in Kopie dem Empfänger der Tiere auszuhändigen.

4. Die Allgemeinverfügung tritt am 18.05.2019 in Kraft. 2.2.2. Verbringen empfänglicher Tiere aus der Sperrzone: 5. Für diese Allgemeinverfügung werden keine Kosten erhoben. Beim Verbringen empfänglicher Tiere aus der Sperrzone in freie Gebiete innerhalb Deutschlands sind die Voraussetzungen des Art. 8 der VO (EG) Hinweise: Nr. 1266/2007 einzuhalten. Bezüglich der einzuhaltenden 1. Bei der Blauzungenkrankheit handelt es sich um eine anzeigepflichtige Tierseuche im Tiergesundheitsgarantien gemäß Art. 8 Abs. 1 Buchst. b) dieser Sinne des § 4 Abs. 1 Tiergesundheitsgesetz in Verbindung mit § 1 Nr. 7 der Verordnung ergeben sich derzeit folgende Möglichkeiten: Verordnung über anzeigepflichtige Tierseuchen. Demnach hat der Tierhalter bei Ausbruch der Tierseuche oder auftretenden Erscheinungen, die den Ausbruch der Tierseuche befürchten lassen, dies der zuständigen Behörde unter Angabe seines Namens und seiner Anschrift sowie des Standortes und der Haltungsform der betroffenen Tiere und der sonstigen für die jeweilige Tierseuche empfänglichen gehaltenen Tiere unverzüglich anzuzeigen.

Das klinische Krankheitsbild geht mit schmerzhaften Haut- und Schleimhautentzündungen am Kopf, den Geschlechtsorganen, den Zitzen und am Kronsaum der Klauen einher. Neben Leistungseinbußen durch Milchrückgang, Gewichtsverlust und Aborte führen schwere Verlaufsformen auch zu hohen Sterblichkeitsraten (insbesondere bei Schafen). Empfängliche Tierarten im Sinne dieser Allgemeinverfügung sind Wiederkäuer (Rind, Schaf, Ziege, Hirschartige wie Rot-, Dam-, Sika- und Rehwild).

Seite 1 von 5 Seiten Seite 2 von 5 Seiten

Option zu verbringende Tiere Verbringung möglich, wenn folgende Bedingungen 5 Schlachttiere ohne gültigen • Tiere werden ausschließlich zum Schlachten erfüllt sind: Impfschutz verbracht 1 Geimpfte Tiere ab einem Alter Bei Rindern: • Bestätigung des Freiseins von Anzeichen der von drei Monaten • Grundimmunisierung nach Angaben des Blauzungenkrankheit durch den Tierhalter mittels Impfstoffherstellers gegen BTV-8 mit Eintragung in „Tierhaltererklärung Schlachttiere“, die dem HIT-Datenbank amtlichen Tierarzt am Schlachthof zu übergeben • Einhaltung von mind. 60 Tage Wartezeit nach ist Abschluss der Grundimmunisierung vor dem 1 eine verzögerte Nachimpfung (z. B. durch Nicht-Verfügbarkeit des Impfstoffes) wird bis zu einem Zeitraum von Verbringen maximal drei Monaten Verzögerung als Auffrischung toleriert 2 • Wiederholungsimpfungen gegen BTV-8 mit Der Impfstoff muss für die entsprechende Tierart zugelassen sein Eintragung in HIT-Datenbank wurden jeweils innerhalb von einem Jahr durchgeführt1

2 Bei Schafen/Ziegen : Für die weiteren in Art. 8 Abs. 1 Buchst. a) i. V. m. Anhang III der VO (EG) Nr. • Grundimmunisierung nach Angaben des 1266/2007 geregelten Ausnahmemöglichkeiten zum Verbringungsverbot fehlen derzeit Impfstoffherstellers gegen BTV-8 und Bestätigung der Impfung durch den Tierarzt auf der die Voraussetzungen, um diese zuzulassen. „Tierhaltererklärung zum innerstaatlichen Verbringen geimpfter Schafe/Ziegen“ Die Impfung gegen die Serotypen 4 und 8 der Blauzungenkrankheit ist im Landkreis (Tierärztliche Impfbescheinigung) Forchheim allgemein zugelassen. • Verbringen erst, wenn die Immunität laut Impfstoffhersteller gegeben ist Für die Repellentbehandlung werden die hierfür zugelassenen Tierarzneimittel • Alle Tiere sind klinisch unauffällig empfohlen. • Repellentbehandlung unmittelbar vor dem Verbringen mit Bestätigung auf der Musterformulare für Transporte (Tierhaltererklärungen), Untersuchungen usw. können auch Tierhaltererklärung • Wiederholungsimpfungen gegen BTV-8 mit auf der Internetseite des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Eintragung in HIT-Datenbank wurden jeweils Lebensmittelsicherheit (LGL) in stets aktueller Fassung unter folgender Adresse innerhalb von einem Jahr durchgeführt1 heruntergeladen werden: 2 Geimpfte Rinder ab einem Alter • Grundimmunisierung nach Angaben des von drei Monaten Impfstoffherstellers gegen BTV-8 mit Eintragung in https://www.lgl.bayern.de/tiergesundheit/tierkrankheiten/virusinfektionen/blauzungenkrankhei der HIT-Datenbank t/index.htm • Nach 35 Tagen Wartezeit nach Abschluss der Grundimmunisierung negative virologische Untersuchung der zu verbringenden Tiere mittels PCR (aus EDTA-Blut)

3 Kälber bis zum Alter von 90 • Grundimmunisierung der Mutterkuh nach Tagen von geimpften Kühen Angaben des Impfstoffherstellers gegen BTV-8 (Abschluss der mit Eintragung in HIT-Datenbank (abgeschlossen Hinweise zum BTV-8-Ausschluss mittels PCR: Grundimmunisierung der mind. 24 Tage vor Belegung) Mutterkuh vor Belegung) • Wiederholungsimpfungen gegen BTV-8 mit - die Untersuchungen sind durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Eintragung in HIT-Datenbank wurden jeweils Lebensmittelsicherheit (LGL) durchzuführen; innerhalb von einem Jahr durchgeführt1 - als Probenmaterial sind ausschließlich EDTA-Blutproben mit dem • Das Kalb muss innerhalb der ersten Lebensstunden Kolostralmilch der Mutter erhalten Untersuchungsantrag an die Untersuchungsämter einzusenden; • Bestätigung dieser Voraussetzungen durch den - als Untersuchungsanträge sind vorzugsweise elektronische HIT-Anträge zu Tierhalter durch „Tierhaltererklärung Kälber“ verwenden; alle Angaben sind möglichst vollständig auszufüllen; unerlässlich sind in 4 Kälber bis zum Alter von 90 • Grundimmunisierung der Mutterkuh nach jedem Fall die Betriebsangaben, das Probenahmedatum sowie die Kennzeichnung Tagen von geimpften Kühen Angaben des Impfstoffherstellers gegen BTV-8 der beprobten Tiere; bei Rindern immer mit vollständiger und korrekter (Impfung während der mit Eintragung in HIT-Datenbank Ohrmarkennummer; Trächtigkeit) • Das Kalb muss innerhalb der ersten Lebensstunden Kolostralmilch der Mutter erhalten Die Begründung zu dieser Allgemeinverfügung kann während der Dienststunden eingesehen • Negative Untersuchung des Kalbs auf BTV-8 werden im Dienstgebäude des Landratsamts Forchheim, Am Streckerplatz 3, Haus A Zimmer - mittels PCR (aus EDTA-Blut) maximal 14 Tage Nr. 336. Telefonische Terminabsprache wird empfohlen. vor dem Verbringen mit Eintragung in HIT- Datenbank • Bestätigung dieser Voraussetzungen durch den Rechtsbehelfsbelehrung: Tierhalter durch „Tierhaltererklärung Kälber“

Seite 3 von 5 Seiten Seite 4 von 5 Seiten

BEKANNTMACHUNGEN BEKANNTMACHUNGEN Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Klage DER MARKTGEMEINDE VON BEHÖRDEN bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht Bayreuth in 95444 Bayreuth erhoben werden.

Die Klage kann schriftlich, zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle oder Neunkirchener Rathäuser bleiben am elektronisch in einer für den Schriftformersatz zugelassenen Form erhoben werden. Die 31.05.2019 geschlossen! Landratsamt Anschrift lautet: Am Freitag, den 31.05.2019 bleiben die beiden Rat- Forchheim häuser in Neunkirchen a. Brand geschlossen. Bayerisches Verwaltungsgericht Bayreuth Wasserrecht; Die Fehlzeiten werden durch das Personal eingear- Einleiten von Niederschlagswasser aus dem Bauge- Postfachanschrift: Postfach 11 03 21, 95422 Bayreuth, beitet oder als Urlaub eingebracht. biet „Almooswiesen“ in den Rödlasbach durch den Markt Neunkirchen am Brand Hausanschrift: Friedrichstraße 16, 95444 Bayreuth Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten. Bekanntmachung Heinz Richter gemäß Art. 73 Abs. 5 BayVwVfG Die Klage muss den Kläger, den Beklagten und den Gegenstand des Klagebegehrens 1. Bürgermeister bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Mit Schreiben vom 03.11.2018 beantragte der Markt Neunkirchen am Brand beim Landratsamt Forchheim die Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Abschrift Am 31.05.2019 ist das Standesamt Neunkirchen a. Durchführung des wasserrechtlichen Verfahrens für das Brand in der Zeit von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr unter Tel. beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen bei schriftlicher Einreichung oder oben genannte Vorhaben. Einreichung zur Niederschrift Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. 0171 / 1677277 für Sterbefälle und Nottrauungen telefonisch zur Ter- Das Einleiten von Niederschlagswasser stellt eine Benut- minvereinbarung erreichbar. zung nach § 9 Abs. 1 Nr. 4 des Wasserhaushaltsgesetzes Heinz Richter (WHG) dar, die nach § 8 Abs. 1 WHG einer wasserrechtli- chen Gestattung bedarf. Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: 1. Bürgermeister Da das Vorhaben der öffentlichen Abwasserbeseitigung Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail ist nicht zugelassen und entfaltet dient, beabsichtigt das Landratsamt Forchheim eine Er- keine rechtlichen Wirkungen! Nähere Informationen zur elektronischen Einlegung von laubnis im Sinne der §§ 15 Abs. 1 und 10 Abs. 1 WHG für Sehr geehrte Mitbürgerinnen u. Mitbürger, die Dauer von 20 Jahren zu erteilen. Rechtsbehelfen entnehmen Sie bitte der Internetpräsenz der Bayerischen im Zeitraum vom 13.05. – 09.08.2019 wird die Brücke bei Verwaltungsgerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de). Die beim Landratsamt Forchheim eingereichten Planun- der Synagoge sowie eine Überfahrt und ein Steg in der terlagen sowie das Gutachten des amtlichen Sachverstän- Dachstadter Straße in Ermreuth erneuert. Kraft Bundesrechts wird in Prozessverfahren vor den Verwaltungsgerichten infolge der digen (Wasserwirtschaftsamt Kronach) liegen in der Zeit vom wäh- Klageerhebung eine Verfahrensgebühr fällig. Es ist geplant, dass ab dem 13.05.2019 mit den Vorarbei- 22. Mai 2019 bis einschließlich 21. Juni 2019 ten zum Abbruch der Überfahrten begonnen wird. Hierfür rend der Dienststunden zur Einsichtnahme beim Markt Neunkirchen am Brand aus. wird eine halbseitige Sperrung im Bereich der Dachstadter Straße 2 - 4 eingerichtet. Ab dem 20.05.2019 werden die Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt wer- bestehenden Bauwerke abgebrochen. Für diese Arbeiten Forchheim, den 9. Mai 2019 den, kann bis zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungs- sind zwei Wochen veranschlagt. In diesem Zeitraum ist frist schriftlich oder zur Niederschrift beim Landratsamt es erforderlich, dass die Straße in dem Bereich der Dach- Forchheim, Fachbereich Wasserrecht, oder beim Markt stadter Straße 2-4 von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr für jeglichen Neunkirchen am Brand Einwendungen gegen den Plan er- Verkehr gesperrt wird. Für Fußgänger und Radfahrer ist heben. Becher die Dachstadter Straße frei. Oberregierungsrätin Vereinigungen, die auf Grund einer Anerkennung nach Für den Zeitraum vom 31.05.2019 bis 09.08.2019 wird eine anderen Rechtsvorschriften befugt sind, Rechtsbehelfe halbseitige Sperrung für die Arbeiten benötigt. Die Brücke nach der Verwaltungsgerichtsordnung gegen die bean- bei der Synagoge wird vom 20.05. – 09.08.2019 voll ge- tragte Erlaubnis einzulegen, können innerhalb der Ein- sperrt. wendungsfrist Stellungnahmen zu dem Plan abgeben. Eine Umleitung während der Vollsperrung der Dach- Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind alle Einwendungen stadter Straße, sowie für die Brücke bei der Synagoge ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrecht- wird eingerichtet. lichen Titeln beruhen (Art. 69 Satz 2 des Bayerischen Wir werden uns selbstverständlich bemühen, die Bauzeit Wassergesetzes - BayWG - i. V. m. Art. 73 Abs. 4 Sätze 3 und die Beeinträchtigungen für die Anwohner so gering und 4 des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes - wie möglich zu halten. BayVwVfG -). Für Rückfragen steht Ihnen Herr Singer vom Bauamt unter Über rechtzeitig erhobene Einwendungen findet ein Er- der Tel. Nr. 09134/705-33 zur Verfügung. örterungstermin statt. Wir bitten um Ihr Verständnis Bei Ausbleiben eines Beteiligten an dem Erörterungster- min kann auch ohne ihn verhandelt werden. Wenn mehr Heinz Richter als 50 Benachrichtigungen oder Zustellungen vorzuneh- Erster Bürgermeister men sind, können Personen, die Einwendungen erhoben haben, von dem Erörterungstermin durch öffentliche Seite 5 von 5 Seiten Bekanntmachung benachrichtigt werden. Ferner kann in diesem Fall die Zustellung der Entscheidung über die Ein- • Der Elternabend ist kostenfrei prüfung in Nordbayern und den angrenzenden Regionen, wendungen durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt bietet in den Sommerferien 2019 wieder die Möglichkeit, Kontaktdaten: Pack mer´s werden. die Vorbereitung zur staatl. Fischerprüfung während der Ökumenischer Familienstützpunkt "Musik machen … Musik hören … Schulferien an nur sechs Tagen zu absolvieren und damit Hinweis: Von-Hirschberg-Straße 8 (Evangelisches Gemeindehaus) bei Pack mer´s den staatl. Fischereischein zu erlangen. Der Inhalt dieser öffentlichen Bekanntmachung sowie die 91077 Neunkirchen am Brand zur Einsicht auszulegenden Unterlagen sind gemäß Art. Am Samstag, den 1. Juni von 9.00 bis 13.00 Uhr Die Ferien/Intensivkurse des FZO eröffnen für Schüler Telefon: 0176 43 50 70 40 27a BayVwVfG auch auf der Internetseite des Landrats- die Gelegenheit, den Fischereischein ohne gleichzeitigen Mail: [email protected] Unser verkaufsoffener Samstag steht dieses mal ganz im amtes Forchheim unter folgendem Link abrufbar: Zeichen der Musik. Schul-/Lernstreß zu erlangen. In sechs Tage mit kompakten Unterricht und anschließender staatl. Fischerprüfung. Üb- http://lra-fo.de/site/2_aufgabenbereiche/Natur_Umwelt/ Zum Musik machen haben wir neben diversen Musikinst- rigens eine gute Gelegenheit für Vater/Mutter und Kind sich Wasserrecht/fb_wasserrecht.php rumenten ( Gitarren, Akkordeons ) auch Noten. gemeinsam auf die staatl. Fischerprüfung vorzubereiten. Pressedienst der Für das Musik hören gibt es Plattenspieler, Kompaktan- Sozialversicherung Natürlich sind unsere Intensivkurse auch für Erwachsene MITTEILUNGEN DER lagen, Lautsprecher und Verstärker, aber auch CD´s und gedacht und geeignet, die den Vorbereitungslehrgang in LP´s in großer Auswahl. MARKTGEMEINDE für Landwirtschaft, „einem Rutsch“ absolvieren wollen. Forsten und Gartenbau Wir haben auch Leihgeschirr für bis zu 200 Personen. Stattfinden werden die vom Fischereizentrum Oberfran- FUNDAMT Das Pack mer´s Team freut sich auf Ihren Besuch! ken (FZO) als Borkenkäfer: Folgende Fundgegenstände wurden beim Markt Neunkir- Nur aktuell befallene Bäume bearbeiten Öffnungszeiten: Ferienkurse 2019 (Sommerferien) konzipierte chen a. Brand, Innerer Markt 1, abgegeben: Lehrgänge von Die Borkenkäfer-Population erreicht in diesem Jahr Täglich Montag bis Freitag durchgehend von 9.00 bis 18.00 25.04.2019 Brille ein extremstes Ausmaß. Daher sollten sich Arbeits- Uhr. Jeder 1. Samstag im Monat von 9.00 bis 13.00 Uhr Mo. 29.07. – Sa. 03.08.2019 in 91257 Pegnitz; OT Horlach, („Gasthof Krieg“) 25.04.2019 Handy kraft und Maschineneinsatz gezielt auf aktuell befal- Pack mer´s gGmbH 02.05.2019 Schlüssel mit Mäppchen lene Bäume konzentrieren und nicht auf solche, aus Haidfeldstr. 6; 91301 Forchheim Mo. 05.08. – Sa. 10.08.2019 in 95496 Glashütten, denen der Käfer bereits ausgeflogen ist. Schulstraße 19a („TSV Sportheim“) 06.05.2019 Fahrrad Tel.: 09191-97760; FAX 09191-977629 Email: [email protected] 06.05.2019 Geldbeutel Trockene Fichten brauchen aus Forstschutzgründen nicht Mo. 12.08. – Sa. 17.08.2019 in 96199 Zapfendorf, gefällt und aufgearbeitet werden. Fällt die Rinde bereits www.packmers-im-web.de Klangweg 10 („Vereinsheim FiV“) ab, ist der Käfer wieder draußen und der Baum kann ste- hen bleiben. Trockenes Käferholz lässt sich aktuell kaum Mo. 26.08. - Sa. 31.08.2019 in 92237 Sulzbach- ÖFFENTLICHE vermarkten, bindet Arbeitskraft und gepoltert entwertet Rosenberg, OT Kleinfalz („Zur Linde“) INSTITUTIONEN es sich schneller als wenn es stehen bleiben würde. Achtung: Bei dem Ferienkurs in Pegnitz, besteht die Mög- lichkeit der Übernachtung in nächster Nähe des Schu- Die Borkenkäfer haben sich durch die außergewöhnlich lungshotels. Bei Interesse setzen Sie sich doch mit dem hohen Temperaturen bzw. durch die Dürre im letzten Gastronomiebetrieb direkt in Verbindung. Das genannte Jahr bundesweit in einem bislang ungeahnten Ausmaß Schulungshotel werden Ihnen gerne ein Angebot zusenden. vermehren und ausbreiten können. Sie treffen dabei auf Do, 16.05.2019, 16:30 Uhr - 20:00 Uhr Fichten, die durch den Trockenstress in ihrer natürlichen 91336 HEROLDSBACH, Schulstr. 1, Verbandsschule Während der Ferien-/Intensivkurse wird es an sechs auf- Abwehr geschwächt sind und in diesem Jahr kaum Harz einander folgenden Tagen ganztägigen Unterricht geben. Di, 21.05.2019, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr produzieren konnten. Erschwerend kommt hinzu, dass Der erfolgreich absolvierte Lehrgang berechtigt zur Teil- 91320 EBERMANNSTADT, Schulstr. 10, Neues Angebot im in einigen Landesteilen das durch Winterstürme und nahme an jeder beliebigen Onlineprüfung in Bayern, die Grund- und Mittelschule Ökumenischen Familienstützpunkt Schneebruch verfügbare bruttaugliche Holz im Frühjahr zwischenzeitlich ganzjährig und flächendeckend in Bay- sehr schnell vom Käfer befallen werden konnte und die Do, 23.05.2019, 16:30 Uhr - 20:00 Uhr ern durchgeführt werden. „Essen am Familientisch ab Ende des Stürme vielerorts angerissene und für den Käfer attrakti- 91077 NEUNKIRCHEN A. BR., Deerlijker Platz 1, Die Anmeldung zu diesen Ferienlehrgängen zur Fischer- 1. Lebensjahres"am 06.06.2019 ab 19:00 Uhr ve offene Waldränder hinterließen. Grundschule prüfung in der Region Oberfranken – Unterfranken – Mit- Liebe Eltern, SVLFG Mi, 29.05.2019, 12:00 Uhr - 19:30 Uhr telfranken und nördliche Oberpfalz erfolgt über die Web- am Ende des 1. Lebensjahres kann Ihr Kind am Familien- 91301 FORCHHEIM, Henri-Dunant-Str. 1, seite Linktipps: essen teilnehmen, vorausgesetzt es ist kindgerecht zu- Rotkreuz-Zentrum bereitet. Bei dieser Veranstaltung lernen Sie, wie Sie das https://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/schaden/ Ferienkurs 2019 (Herbstferien) natürliche Essverhalten fördern können sowie Gründe für Fr, 31.05.2019, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr insekten/wuh_borkenkaefer/index_DE Mo.29.10. – So. 03.11.2019 in 95478 Kemnath, die Essensverweigerung. Oft werden die Portionsgrößen 91356 , Strasse zur Ehrenbürg 7, Bayreuther Str. 36 („Beim Schinner“) und die Zusammensetzung für Kinder überschätzt. Mit https://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/schaden/ Volksschule Hilfe der Lebensmittelpyramide wird anschaulich dar- insekten/lwf_borkenkaefer_faq/index_DE Anmeldung zu unseren Lehrgängen über www.fischereizentrum-oberfranken.de gestellt, welche Lebensmittel in welchen Mengen für Ihr https://www.waldwissen.net/dossiers/fva_dossier_ Kind gut sind. borkenkaefer/index_DE#3 Ebenso wird uns die Referentin, Frau Meise vom Amt für Sozialversicherung für Fischereizentrum Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, einen Einblick Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau über Snacks und Frühstück für unterwegs geben. Oberfranken Weißensteinstraße 70 - 72 ANNAHMESCHLUSS • Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen 34131 Kassel für die Ausgabe • Anmeldung bis zum 03.06.2019 telefonisch 6-tägige Ferien-/Intensivkurse des Telefon: 0561 785-0 (0176 43 50 70 40) oder per Email FZO für die staatlichen Fischerprüfung 2019 zum 1. Juni Internet: www.svlfg.de ([email protected]) E-Mail: [email protected] Das Fischereizentrum Oberfranken (FZO), größter An- • Ort: Evangelisches Gemeindehaus bieter von Vorbereitungslehrgängen zur staatl. Fischer- 23. Mai 2019 Mo. 27.05. 18.00 Bittprozession Beginn in St. Michael nach Dor- Di 14. 5. 15.00 Uhr Tagespflege im Rosengarten Referent: Matias Cabrera (freie Christenge- KIRCHLICHE NACHRICHTEN mitz anschl. Do 16. 5. 15.00 Uhr Tagespflege Jakobus Pfr. Axel Bertholdt meinde Lebenshaus) GH 19.00 Messfeier in Dormitz Sa 18. 5. 11.30 Uhr Taufe Pfr. Axel Bertholdt Fr 31.5. 14.00 Uhr Seniorentanz im Sitzen GH Katholische Pfarr- Di. 28.05. 19.00 Messfeier zum Bittag in St. Michael mit den So 19.05. 10.00 Uhr Kantate – Musikalischer Gottesdienst mit gemeinde St. Michael Bittgängern aus Dormitz, Hetzles u. Kleinsendel- der Kantorei (Leitung: Gocha Mosiashvili) Neunkirchen am Brand bach und Seelsorgebereichsfest im Kreuzgang Pfr. Herbert Kolb Offenes Seniorencafe Mi. 29.05. 19.00 Messfeier in Großenbuch So 26. 5. 10.00 Uhr Rogate – Gottesdienst Mitteilungen der Pfarrei St. Michael für das Mitteilungs- im evang. Gemeindehaus in Neunkirchen Prädikant Jürgen Erdmann blatt des Marktes Neunkirchen am Brand zum zum 19.00 Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt in Ho- 15. Mai 2019: nings u.a. mit den Bittgängern aus Hetzles 26.5. 11.30 Uhr Taufe Vikarin Nina Donner Wir laden herzlich ein zum Seniorencafe am 29. Mai 2019 um 14:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Nach dem Gottesdienste etc.: Do. 30.05. 09.30 Feldgottesdienst zum Kirschblütenfest in Glei- Do 30. 5. 10.00 Uhr Christi Himmelfahrt: gemeinsamer Got- Kaffeetrinken werden wir unter Leitung von Frau Dr. Kers- senhof tesdienst mit Ermreuth auf dem Hetzles Mi. 15.05. 19.00 Messfeier in Großenbuch tin Jaunich Lieder zur Maienzeit singen. 10.30 Festgottesdienst St. Michael (bei Regen in der Peter- und-Paul-Kirche Do. 16.05. 15.00 Evang. Andacht Tagespflege Jakobus Ermreuth) Das Team 19.00 Festliche Maiandacht in St. Michael Musik: Posaunenchor Ermreuth Fr. 17.05. 08.00 Messfeier mit Laudes u. Anbetung in der August- Pfr. Dr. Malte Lippmann inuskapelle Fr. 31.05. 08.00 Messfeier mit Laudes ansch. Anbetung Augustin- uskapelle Pfr. Axel Bertholdt Evang.-Luth. Sa. 18.05. 13.00 Trauung des Brautpaares André Schmidt u. Vikarin Nina Donner Pfarramt Ermreuth Johanna Probst in St. Michael 19.00 Aus-Zeit-Gottesdienst in der Augustinuskapelle So 2. 6. 10.00 Uhr Exaudi – Gottesdienst Pfr. Axel Bertholdt www.dekanat-graefenberg.de/ermreuth 16.00 Beichtgelegenheit in St. Michael Messfeiern im Alten- und Pflegeheim 2.6. 11.15 Uhr Taufe Pfr. Axel Bertholdt 17.00 Friedensrosenkranz in d. Augustinus-Kapelle St. Elisabeth: An diesem Sonntag findet parallel zum Hauptgottesdienst 2. Maihälfte 2019 18.00 Wort-Gottes-Feier in Großenbuch Sa. 18.05. 15.30 Wort-Gottes-Feier ein Kindergottesdienst statt. Er beginnt um 10.00 Uhr im Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten: 18.00 Vorabendmesse in Rödlas Di. 21.05. 15.30 Wort-Gottes-Feier Kindergottesdienstraum der Christuskirche So 19.5. 9.00 Uhr Gottesdienst Lektor. Willy Bär So. 19.05. 10.30 Messfeier in St. Michael Sa. 25.05. 15.30 Messfeier An diesem Sonntag findet nach dem Gottesdienst ein So 26. 5. 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Posaunenchor Kirchcafé statt - 70 Jahre Posaunenchor Ermreuth 14.00 Taufgottesdienst St. Michael Di. 28.05. 15.30 Messfeier Pfr. Dr. Malte Lippmann Krax, der Rabe in der Christuskirche, lädt ein zum Klein- 18.00 Wort-Gottes-Feier in St. Michael Termine: kindergottesdienst um 11.15 Uhr Do 30.5. 10.00 Uhr Christi Himmelfahrt: gemeinsamer Gottes- Mo. 20.05. 17.30 Beichte für die Firmlinge in St. Michael dienst mit Ermreuth auf dem Hetzles (bei Di. 21.05. 20.00 Kirchenchorprobe im PGH Raum Augustinus Regen in der Peter-und- Paul-Kirche Erm- 19.00 Requiem f. d. Verstorbenen d. letzten Wochen in TERMINE Was, wann, wo? (GH – Gemeindehaus) reuth) St. Michael Do. 23.05. 20.00 Pfarrgemeinderatsitzung im PGH Edith- Stein-Raum Mo-Fr 17-19 Uhr Kleidersammlung des Diakoniewerks Musik: Posaunenchor Ermreuth Di. 21.05. 18.00 Maiandacht in St. Michael 13.-17.5. Spangenberg Abgabe im Jugendraum Pfr. Dr. Malte Lippmann Fr. 24.05. 18.00 Sachausschuss Liturgie PGH Edith-Stein-Raum (Sa. 10-12 Uhr) GH Pfr. Axel Bertholdt Mi. 22.05. 19.00 Messfeier in Großenbuch Vikarin Nina Donner Di. 28.05. 20.00 Seelsorgebereichs-Fest im Kreuzgang Mi 15.5. 13.30 Uhr Eröffnung der Anlaufstelle des Seniorenbei- Do. 23.05. 17.00 Beichte für die Firmlinge St. Michael Termine im Gemeindehaus: Mi. 29.05. 20.00 Kolping Vorstandssitzung PGH, Pfarrsaal rats GH Fr. 24.05. 08.00 Messfeier mit Laudes anschl. Anbetung in der 13.-18.5. Kleidersammlung des Diakoniewerks Augustinuskapelle 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung GH Spangenberg GH 17.00 Probe f. d. Firmung in St. Michael Sa 18.5. 10.00 Uhr Krippe Sommerfest GH Do 16.5. 18.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung GH Ökumene Nachrichten Sa. 25.05. 10.00 Feierliche Spendung des Firmsakramentes 19.00 Uhr Gitarren-Konzert durch H.H. Erzbischof v. Bamberg Prof. Dr. Lud- 2. Maihälfte 2019 André Simao – „Neue Gitarrenmusik aus Brasilien“ Eintritt frei – Spenden erbeten wig Schick in St. Michael Do 16.5. 20.00 Uhr ökumenische Bibelgespräche GH Christuskirche 13.30 Trauung des Brautpaares Patrick Hagen und Fr 31.5. 19.00 Uhr ökumenisches Tanzen GH Carolin Kupfer in St. Michael Di 21.5. 14.30 Uhr Geburtstagskaffee für die Geburtstagskin- Fr 31.5. 19.00 Uhr Aus Zeit – ökumenische Andacht der vom April GH 16.00 Beichtgelegenheit St. Michael rk. Augustinuskapelle Do 23.5. 20.00 Uhr Singen zur Gitarre GH 17.00 Friedensrosenkranz i. d. Augustinuskapelle Sa 25.5. 15.00 Uhr Familiengrillfest des Evang. Kindergartens 18.00 Wort-Gottes-Feier in Großenbuch 17.00 Uhr Verabschiedung der langjährigen Mitarbei- 18.00 Wort-Gottes-Feier in Rödlas Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten ein: Evangelisch-Lutherische terinnen Tina Hermann und Ulrike Krutsch So. 26.05. 10.30 Messfeier in St. Michael Evang. Kiga Sonntag, 19. Mai 10.00 Uhr Kirchengemeinde 10.00 Festliche Erstkommunion-Feier in St. Michael Mi 29.5. 13.30 Uhr Anlaufstelle/Sprechstunde des Seniorenbei- Brunch Gottesdienst Neunkirchen am Brand NEUNKIRCHEN AM BRAND rats GH 14.00 Maiandacht in Rosenbach Sonntag, 26. Mai 10.00 Uhr Die Christuskirche in der Von-Hirschberg-Str. 8 ist täglich 14.30 Uhr Offenes Seniorencafé GH 17.00 Totengebet für die Verstorbenen der letzten bis 18 Uhr geöffnet. Gastsprecher Pia Sonnek von SoLM England Wochen in St. Michael 20.00 Uhr Man(n) trifft sich "Freie Christengemeinde Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten: 18.00 Abendmesse St. Michael Neunkirchen am Brand, was unterscheidet Sonntag, 2. Juni 10.00 Uhr Evang. Andacht in der uns und was vereint uns". Kinderprogramm in den Altersgruppen: 4-7 Jahre und 8-11 Jahre Wiener und Weißwürste angeboten. Am Nachmittag ist für im Einsatz zeigen. Darüber hinaus nehmen u.a. das Amt Unsere Gottesdienste finden in der Henkerstegstr. 2 a statt Kaffee und Kuchen gesorgt. Das Essen findet bei jedem für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg, die PARTEIEN UND Wetter statt. Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gar- Wir treffen uns in Kleingruppen: POLITISCHE GRUPPEN tenbau, forstliche Zusammenschlüsse und Vereine teil. Männertreff Wir freuen uns auf ihr Kommen! Auf dem Waldparcours werden Naturverjüngung, Pflanz- Frauentreff verfahren, Durchforstung, sichere Waldarbeit, Wegepfle- Hauskreis ge und Naturschutz gezeigt. Von 13:30-16 Uhr geht es in Jugendkreis den Fachvorträgen um geeignete Baumarten im Klima- Gemeindegebetskreise wandel und die Artenvielfalt. Kinder können sich über SPD Ortsverband E-Mail Adresse: Angelfischereiverein Basteln mit Naturmaterialien, eine Samensäeaktion und Neunkirchen am Brand [email protected] Schwabachgrund e.V. Schatzsuche freuen. Für Essen und Trinken ist gesorgt, Tel. 015901026633 der Eintritt ist frei. Verbesserungen für die Webseite: fcg-lebenshaus-neunkirchen.de Nächste Mitgliederversammlung: Waldbesitzervereinigung Fränkische Schweiz e.V. Zukunft Neunkirchens Einladung zur nächsten Mitgliederversammlung am Frei- Trattstr. 7, 91362 Politischer Feierabend der SPD am 23. Mai VEREINSNACHRICHTEN tag, den 07.06.2019 um 19.00 Uhr am Erlachweiher im Ver- Ansprechpartnerin: Nina Meyer, [email protected], einshaus. Tel. 0921-73004560 Wir erneuern gemeinsam unsere SPD und entwickeln Ideen für eine starke Sozialdemokratie im 21. Jahrhun- Über eine rege Teilnahme freuen wir uns! Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Di, Do, 9-12 Uhr www.wbvfs.de dert. Ideen, die unser Land in eine bessere, gerechte Zu- Die Vorstandschaft kunft führen. Wir haben viel vor. Und Lust auf morgen. Turn- und Sportverein Wer kann das besser als wir bei uns in Neunkirchen am Weitere Informationen auf unserer Homepage: Neunkirchen am Brand e.V. www.schwabachgrund.de Brand. Diskutieren wollen wir über das Thema „ Verbesse-

rungen für die Zukunft Neunkirchens“. Ganz entspannt in Einladung zu einer außerordentlichen Mit- einer gemütlichen Runde.

gliederversammlung BUND Naturschutz ‚ Komm zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am gegr. 1987 am Montag, 27. Mai 2019 um 19.00 Uhr 23.5.2019 um 19:30 im Gasthaus zur Zur Seku, Bahnhof- im Sportheim des TSV, Brandbachweg 2 in Bayern e.V. straße 2, in Neunkirchen am Brand und bring Deine Ideen Kirschblütenfest 2019 Ortsgruppe Neunkirchen a.Br. ein! Tagesordnung u. Umgebung In Gleisenhof, am Hetzleser Berg, oberhalb von Ermreuth, inmitten der blühenden Obstgärten der Fränkischen Schweiz Termin: 1. Begrüßung Donnerstag, 23. Mai 2019, 19:30 Uhr Die Ortsgruppe des BUND Naturschutz lädt alle Mitglieder, wann: Do, 30. Mai 2019 ( Christi Himmelfahrt ) 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Förderer und Interessierte ein zum Ortsgruppentreffen Politischer Feierabend der SPD Beginn 9.00 Uhr kath. Feldmesse, zum Dank der Kirschblüte Gasthaus „Zur Seku“, Bahnhofstraße 2, 3. Genehmigung der Tagesordnung anschl. Weißwurstfrühschoppen, Spezialitäten vom Grill, am Montag, 27.05.19 um 19:30 Uhr Kaffee und Kuchen (hausgemacht) 91077 Neunkirchen am Brand 4. Bericht 1. Vorsitzender ab 13.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit "Ernst" aus Hühnerloh Im Alten Bahnhof, Bahnhofstraße 10, 91077 Neunkirchen ab 15.00 Uhr Barbetrieb um 19.00 Uhr große Verlosung (Die Losenummern können auf Kontakt: 5. Vorstellung und Beschluss über eine Neufassung der a. Br. Wunsch mit Ihrer Adresse hinterlegt werden.) Benjamin Hoell (1. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins

Satzung des TSV Neunkirchen am Brand. ab ca. 19:30Uhr weiterhin Unterhaltungsmusik mit "Ernst" Wir freuen uns auf Sie! Neunkirchen am Brand) Die Neufassung der Satzung und die bisherige Satzung Loseverkauf von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr Die Vorstandschaft 1. Preis Ausflug mit der „histor. Dampfeisenbahn“ in die Tel.: 09134-908148 sind beim Vorstand des TSV und auf der Homepage fränkischen Schweiz inkl. Verzehr-Bon für 2 Personen 2. Preis Spanferkelessen für 10 Personen im Gasthaus Ederer des TSV einsehbar. 3. Preis Spanferkelessen für 4 Personen im Gasthaus Ederer 4. Preis Spare-Rips Essen für 6 Personen im Gasthaus Ederer FELIX Öffnungszeiten: 6. Sonstiges 5. Preis Tagesausflug für 2 Personen im Reisebus 6. Preis Kanufahren für 1 Familie auf der Wiesent, Beringersmühle MULLER Sonntag 15 - 17 Uhr Der Vorstand 7. Preis 20 L Fassbier der Brauerei Held aus Oberailsfeld 8. Preis 1 Flasche Kirschschnaps aus der fränkischen Schweiz Führungen nach 9. Preis Einen Korb mit frischen Süß-Kirschen (6kg) aus Gleisenhof MUSEUM tel. Vereinbarung Wandertips zur Anreise: unter 0 91 34 / 90 80 42 START STEP Arobic Von Nürnberg mit der Gräfenbergbahn (DB) nach Gräfenberg, ab Gräfenberg nach einer Wanderkarte durch die NEUNKIRCHEN A. BR. oder 0 91 34 / 18 37 Regionaler Waldbesitzertag am 2. Juni 2019 Obstgärten der fränkischen Schweiz über Walkersbrunn ins Schwabachtal zum Hetzleser Berg nach Gleisenhof. WIEDER - dienstags 19-20 Uhr mit Conny Sandel Von Erlangen mit der öffentlichen Buslinie bis Neunkirchen a. Br., ab Neunkirchen a. Br. nach einer Wanderkarte Ein Tag rund um Wald und Holz für die ganze Familie durch die Obstgärten der fränkischen Schweiz über den Hetzleser Berg nach Gleisenhof. Bilderwechsel Sommer 2019 Schnuppern jederzeit möglich - wir freuen uns auf Euch ! Von Forchheim mit der öffentlichen Buslinie nach Effeltrich oder Weingarts, ab Effeltrich oder Weingarts Pretzfeld, 23.04.2019 – Die Bayerischen Forstverwaltung, nach einer Wanderkarte durch die Obstgärten der fränkischen Schweiz über den Hetzleser Berg nach Gleisenhof Vom 5. Mai bis zum 1. September 2019 vertreten durch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft Auf ihren Besuch freut sich der Dorfplatzverein - Gleisenhof Keine neue, themenbezogene neue Ausstellung haben wir und Forsten Bamberg, veranstaltet gemeinsam mit der Waldbesitzervereinigung Fränkische Schweiz e.V. am 2. gemacht. Wir greifen vielmehr auf unseren reichen Fun- Schützenfreunde Juni 2019 den Regionalen Waldbesitzertag in Gößwein- dus zurück. Hubertus Neunkirchen stein - Ortsteil Türkelstein. Die Veranstaltung beginnt um Wir zeigen als Übernahme aus der letzten Hängung wei- 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, dem die terhin die während seiner Soldaten-zeit in Russland ent- am Brand Festansprache und Eröffnung durch Michaela Kaniber, standenen Landschaften und Portraitzeichnungen. Den Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirt- russischen Por-traits stellen wir Portraits von Felix Müller, Kesselfleischessen an Christi Himmelfahrt schaft und Forsten, folgen. Von 11:30-17 Uhr sind Wald- seiner Frau Gertrud und seiner Mutter Josefa ge-genüber. besitzer und interessierte Besucher eingeladen, sich rund am Zehntspeicher Am Donnerstag den 30.05.2019 ab 10:00 Uhr laden die Damit wollen wir insbesondere den Portraitmaler Felix um den Wald und die Wertschöpfungskette Holz zu infor- Schützenfreunde zum großen Kesselfleischessen am 17. Mai 2019 Müller ins Bewusstsein des Besuchers rücken. mieren. Es werden sich ca. 60 Aussteller zu den Themen Schützenheim in Baad ein. Neben den bekannten Spe- Ergänzt wird die aktuelle Bilderhängung durch Skizzen Forstwirtschaft, Holzverarbeitung, Kunsthandwerk, Hei- von 14:00 - 18:00 Uhr zialitäten aus dem Kessel werden Blut- und Leberwürste, und Aquarelle mittelfränkischer Land-schaften aus den zen mit Holz und Jagd präsentieren und ihre Maschinen 1930er Jahren: Landschaften rund um Laubendorf, Dör- Und so wird uns Friedhelm Eberle, am Klavier begleitet Um 14:00 Uhr besteht in Ermreuth die Gelegenheit, die Pete Johnson Wie man im Chaos überlebt – Die fer und Gehöfte. Außerdem eine kleine Auswahl sommer- von Ketevan Warmuth, am Sonntag vor Pfingsten in Rei- Synagoge zu besichtigen, Fragen zu stellen und eine Tora- 100 erstaunlichsten Tage meines licher Blumenstilleben. nekes und Goethes Fabelwelt entführen. und Synagogenführung zu erleben. (Eintritt frei) Lebens (mit Abstand) Johann Wolfgang von Goethe: REINEKE FUCHS Um 15:30 Uhr werden jüdische Märchen und Weisheits- Pete Johnson Wie man mit seinen total durch- Felix-Müller-Museum, Neunkirchen am Brand geschichten für Familien mit Kindern dargeboten. Schätze geknallten Eltern fertig wird Sonntag, 2. Juni 2019, 17:00 Uhr werden gesucht und Geheimnissen nach und nach gelüf- Pete Johnson Wie man seine extrem stressigen tet, wenn wir den uralten Märchen und Geschichten lau- Karten zu 16 € können Sie unter Telefon 09134/1837 oder Eltern chillt schen, die aus der jüdischen Tradition kommen. Die be- per Mail reservieren. Schüler und Studenten zahlen die kannte Märchenerzählerin aus Himmelstadt Antje Szillat, Jan Birck Flätscher – Mit Spürnase und Hälfte. Wegen des sehr begrenzten Platzangebots (max. Karola Graf wird an diesem Tag von frommen Richtern, vom weisen Stinkkanone 60 Plätze stehen zur Verfügung) bitten wir um Platzreser- Rabbi, vom Flickschuster und von dem eigenartigen Mäd- vierung. Erin Hunter Fluss aus Feuer (Warrior Cats chen mit dem Tiergesicht erzählen. (Eintritt: Erwachsene Vision von Schatten) Peter Lichtenberger 5,- €, Kinder 2,- €.) Gudrun Mebs Super! Schreit der Frieder und die Informationen sind unter 09134/ 70541 und 09134/ 9278 Oma kichert wieder erhältlich. Kindersachbücher: Synagoge und jüdisches LEGO Absolut alles, was Du wissen Museum Ermreuth Marktbücherei musst – Das Beste aus dem LE- GO-Universum Öffnungszeiten: St. Michael April – Oktober, jeweils 3. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr Susanne Kopp, Katharina Reichert-Scarborough Öffentliche Synagogenführung: Neu bei uns in der Bücherei: Erstes Englisch – Mein jeweils 1. Sonntag im Monat 15 Uhr Lern-Spiel-Abenteuer (Tiptoi) Führungen für Gruppen und Schulklassen sind nach Romane: Karen Harvey Kinderschminken leicht gemacht vorheriger Terminvereinbarung ganzjährig möglich. Karen Duve Fräulein Nettes kurzer Sommer – Mehr Infos unter: Roman über die junge Dichterin Koch mal! Die neue Kochschule für Kids www.neunkirchen-am-brand.de/museen/synagoge Annette von Droste-Hülshoff, die Aufgepasst im Straßenverkehr – www.synagoge-museum-ermreuth.de sich nicht anpassen will Praktische Tipps – Viele Übungen Jon Grisham Das Bekenntnis – Warum erschießt Sonnenblume und Mohn, Ölgemälde, 1953 Internationaler Museumstag: Pappelapapp – Freches aus Eier- ein angesehener Bürger den Pfar- karton, Klorolle und Pappteller Foto: Frankenlabor Museen – Zukunft lebendiger Traditionen rer der Kleinstadt Clanton? THILO Star Wars Episode I – VI (Tiptoi) Bildhauerische Arbeiten dokumentieren die Vielfalt sei- Am 19. Mai 2019 wird der 42. internationale Museumstag Dominique Horwitz nes künstlerischen Schaffens. weltweit mit verschiedenen Aktionen der Museen gefei- Chanson D’Amour – Gefährliche Dr. Jens Poschadel Die Eule ert. Liebschaft im Schatten des Wei- Hans Baltzer, Christa Holtei Einladung: REINEKE FUCHS am 2. Juni marer Nationaltheaters Die Wiese – Ein Zoom-Bilderbuch im Felix-Müller-Museum Lars Kepler Lazarus – Schweden-Krimi Wussten Sie, dass in unserer Jahresgebühr Frankenkrimis: die E-Book-Ausleihe enthalten ist? Sie wollten schon immer einmal wissen, wie das mit der Onleihe Harry Luck Bamberger Seidla – Nach einer funktioniert? Probe für eine Schlager-Show in der Bamberger Brose-Arena wird Dann lassen Sie sich beraten und Ihre Probleme der populäre Fernsehmoderator klären am erschlagen. E-Book-Info-Sonntag, den 26. Mai 2019 Jan Beinssen Tod am fränkischen Himmel – ab 9.30 bis 11.00 Uhr Paul Flemming ermittelt in einem Flugzeugabsturz Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch, das Büchereiteam Bernd Flessner Teufelsküche – Ein bekannter Comedian wird erschlagen auf-

gefunden Der Schauspieler Friedhelm Eberle aus Leipzig kam im Martina Tischlinger Zuckerschneggla – Eine junge Juni 2001 zum ersten Mal zu einer Lesung nach Neunkir- Frau im Engelskostüm wird am chen; das ist schon lang her. Mittlerweile war er elfmal hier Christkindlesmarkt ermordet und hat uns mit seiner großartigen Schauspiel- und Vor- Kinderbücher: tragskunst erfreut. Michael Ende, Wieland Freund Er steht heuer in seinem 84. Lebensjahr und ist gerne einer Rodrigo Raubein und Knirps, sein erneuten Einladung nach Neunkirchen gefolgt, mit einem Knappe Programm, das wir an Pfingsten 2002 schon einmal von ihm hörten: Reineke Fuchs von Johann Wolfgang Goethe. Pete Johnson Wie man seine absurd analogen Eltern updatet Hospizverein...... 0 91 71/ 5 73 01 39 Mittelschule...... 15 04 Abfallwirtschaft...... 0 91 91/86 62 02 WICHTIGE RUFNUMMERN Katholischer Kindergarten Neunkirchen...... 50 22 Freibad/Badeaufsicht:...... 01 51 / 68 83 63 80 91301 Forchheim, Am Streckerplatz 3 Katholische Kinderkrippe “Zum guten Hirten”...... 70 66 30 Felix-Müller-Museum...... 90 80 42 Sprechstunde des Landrats...... 0 91 91/86 10 01 Polizei Notruf...... 110 Evangelische Kinderkrippe Neunkirchen...... 70 85 16 Jugendbeauftragte Stefanie Geist...... 01 76 / 23 10 05 70 Nach Vereinbarung im Landratsamt Forchheim (Gebäude Polizei Dienststelle Forchheim...... 0 91 91/7 09 00 Evangelischer Kindergarten Neunkirchen...... 2 83 Seniorenbeauftragte Gisela Norbach A, 1. Stock, Zi.-Nr.: 206). Bitte Terminabsprache. Feuerwehr Notruf...... 112 Evangelischer Kinderhort Fröschau ...... 70 60 75 Termine nach Vereinbarung...... 01 60 / 97 33 07 82 Sprechzeiten der Rettungsdienst Notruf (Rettungswagen mit Blaulicht).112 Evangelischer Kinderhort Dormitzer Str...... 70 85 477 Behindertenbeauftragten...... 0 91 91/86 91 00 Rettungsdienst Notruf (Notarzt mit Blaulicht)...... 112 Evangelischer Integrativer Kindergarten Sprechstunden Polizei Forchheim Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr (Termin Krankentransport für Neunkirchen, Gräfenberg, Ermreuth...... 0 91 92/17 59 Jeden Donnerstag im Rathaus Klosterhof 2, 14 - 16 Uhr bitte vereinbaren!). Landratsamt Forchheim, Gebäude A, Forchheim, Bamberg...... 19 222 Diakonie für Kinder und Jugend e.V...... 70 84 053 Zimmer 416 Patientenfahrdienst (Arbeiter-Samariter-Bund)...... 19 212 Ökumenischer Familienstützpunkt...... 01 76/43 50 70 40 Telefonseelsorge...... 08 00/ 1 11 01 11 Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth...... 99 64-0 Öffnungszeiten des Wertstoffhofes in Kontaktbörse der OffenenBehindertenArbeit 1. Kindernotruf...... 08 00 / 1 11 03 33 Miteinander-Füreinander e.V...... 0 91 34/16 80 Neunkirchen a. Brand Forchheim...... 0 91 91/ 70 42 10 Elternnotruf...... 08 00 / 1 11 05 550 Anfragen Mo. - Fr. 9-18 Uhr Dienstag, Freitag...... 15.00 - 17.30 Uhr Die Sprechstunden unserer Kontaktbörse der OBA Forch- Gewalt gegen Frauen...... 08 000 / 1 16 01 16 Frauennottelefon...... 0 91 91/6 67 02 Mittwoch...... 9.00 - 11.30 Uhr heim, sind wie folgt: Niedergelassene Ärzte im Einzugsbereich: Tierheim Forchheim...... 0 91 91/ 6 63 68 Samstag...... 9.00 - 12.30 Uhr Montag,...... 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr FA Christian Ruckdeschel, Facharzt für Allgemeinmedizin, Pflanzenwarndienst...... 0 91 91/13 11 22 Ordnungsgemäße Abwicklung des Betriebes Dienstag...... 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Neunk...... 6 16 Forstrevier Neunkirchen (Bayer. Forstverwaltung) Bitte Wertstoffe so anliefern, dass der Abladevorgang Donnerstag...... 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr Dr. Karsten Forberg & Dr. Peter Walter Fachärzte für All- Sprechzeiten: Do. 15 - 17 Uhr...... Tel. 0 91 34/98 19 966 innerhalb der regulären Öffnungszeiten abgeschlossen Amt für Landwirtschaft...... 09 51/8 68 70 gemeinmedizin, Neunk...... 9 96 30 werden kann. Standort Defibrillator: Dr. Ulrike Metzler-Bertram, Fachärztin für Allgemeinme- Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß den An- Feuerwehrhaus Neunkirchen, Erleinhofer Straße 25 dizin, Neunk...... 99 33 36 DER ANSCHLAG weisungen des Aufsichtspersonals im Wertstoffhof des Tennisheim Neunkirchen, Schellenberger Weg 28 Dr. Ursula Greiner, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Marktes Neunkirchen a. Brand zwingend Folge zu leisten Neunk...... 99 33 36 ÖFFNUNGSZEITEN DER RATHÄUSER ist. Bei Nichtbeachtung des Aufsichtspersonals müßten Dr. C. Braun-Quentin, Fachärztin für Allg. Med. u. Med. Die Rathäuser im Klosterhof 2 und Innerer Markt 1 in unangenehme Maßnahmen (Anzeigen) gegenüber den ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ...... 112 Genet., Dormitz...... 99 78 70 Neunkirchen am Brand sind für den Parteiverkehr zu zuwiderhandelnden Personen ergriffen werden. Rettungswagen und Notarzt mit Blaulicht (Ärztlicher Notfalldienst über die Rettungsleitstelle Bam- Dr. Chr. M. Pilz, Facharzt f. Allg. Med., Naturheilk.u. Sport- folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag..... 8.15 - 12.00 Uhr berg). Bei lebensbedrohlichen Situationen wie Bewusst- medizin Neunk...... 6 01 Marktbücherei St. Michael...... Tel. 0 91 34/50 20 Dr. Siegfried Schroll, Facharzt für Allg.- u. Sportmedizin, Montag...... 13.00 - 16.30 Uhr losigkeit, starke Blutungen oder schweren Unfällen usw. Anton-von-Rotenhan-Straße 3, muss der Rettungsdienst und der Notarzt über die Ret- Neunk...... 8 44 Donnerstag...... 14.00 - 18.00 Uhr Büchereileiterin: Gabi Bail Kinderarzt: Dienstag...... ganztägig geschlossen tungsleitstelle Bamberg angefordert werden (112). Hier Öffnungszeiten: bitte niemals vergessen anzugeben: Dr. Beate Kevekordes-Stade, Kinderärztin, E-mail: [email protected] Dienstag:...... 11.00 - 14.00 Uhr Neunk...... 99 78 55 Internet: www.neunkirchen-am-brand.de Donnerstag:...... 16.00 - 19.30 Uhr Wo? Was? Wieviel? Welche? Warten Zahnärzte: Freitag:...... 14.30 - 17.30 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst: ...... 116 117 Gerti Kowatsch...... 293 Sonntag:...... 9.00 - 11.00 Uhr Der ärztliche Bereitschaftsdienst versorgt akute Erkran- Dr. Susanne Wittigschlager...... 9084500 BÜRGERMEISTERSPRECHSTUNDE Öffentliche Bücherei Ermreuth...... 0 9192/ 99 79 88 kungen (Infektionskrankheiten, kleinere Verletzungen nach telefonischer Vereinbarung Dr. Sandra Paurevic...... 995757 Herrnbergstr. 14 usw.) an Wochenenden, Mittwoch Nachmittag und an Dr. Nitschmann & Dr. Firsching...... 995707 Öffnungszeiten: Feiertagen. Für Neunkirchen und Umgebung nehmen Paul Seemann...... 995766 Sonntag:...... 10.00 - 11.30 Uhr alle Neunkirchner und Dormitzer Ärzte an diesem Dienst Kieferorthopädische Praxis: NUMMERN DER GEMEINDEVERWALTUNG Telefonzentrale:...... 7 05-0 Donnerstag:...... 15.00 - 18.00 Uhr teil. Die Einsatzzentrale, die mit der oben genannten Tele- Dr. Jutta Förster...... 7079812 fonnr. erreicht wird, ist in Nürnberg. Psychologische Psychotherapeuten: Telefax:...... 7 05-80 Vorzimmer Bürgermeister:...... 7 05-13 Amtsstunden des Notars Prof. Dr. Robert Sieghörtner Melanie Straubmeier...... 8019880 Tel. 09192/509 nach Vereinbarung Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie: Hauptamt/Rechtsamt/Kulturpflege:...... 7 05-16 ÄRZTLICHE NOTFALLPRAXIS FORCHHEIM Johannes Kugler...... 70 66 64 Hauptamt/Volkshochschule/Fremdenverkehr:...... 7 05-11 im Gesundheitszentrum, Krankenhausstr. 8, Tel. 116 Hebamme Personalverwaltung:...... 7 05-14 Öffnungszeiten des 117. Öffnungszeiten: Patienten können ohne Termin Denise Brüne, Almooswiesen 3, NK...... 0 91 92 / 99 31 22 Kämmerei/Liegenschaften:...... 7 05-20 bzw. -21 Landratsamtes Forchheim...... 0 91 91/ 86-0 direkt zu den Öffnungszeiten in die Praxis kommen. Tierärztliche Praxis Kasse/Steuern/Gebühren:...... 7 05-22-23-24 91301 Forchheim, Am Streckerplatz 3 Montag, Dienstag, Donnerstag...... 19 - 21 Uhr Med. vet. Katrin Romeiser - Osteopathie...... 8 22 Ordnungsamt/Versicherungsamt/ Montag und Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch und Freitag...... 16 - 21 Uhr Gewerbeamt:...... 7 05-55 bzw. 57 E.ON Bayern AG (Stromversorgung) Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag...... 9 - 21 Uhr Technischer Kundenservice...... 01 80 / 2 19 20 71 Standesamt/Friedhofsamt:...... 7 05-59 Kfz. Zulassungsstelle für 24 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz Meldeamt/Passamt:...... 7 05-51 bzw. -52 Montag und Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr www.eon-bayern.com Bauanträge/Bebauungspläne:...... 7 05-30 bzw. -32 Dienstag, Mittwoch 8.00 bis 15.30 Uhr ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Bezirkskaminkehrermeisterin für Neunkirchen Kanal-/Straßenbau:...... 7 05-34 bzw. -32 Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Landkreis Forchheim Christa Butterhof-Lorenz...... 0 91 34/7 08 98 93 Beiträge:...... 7 05-85 bzw. -86 Öffnungszeiten der Deponie Gosberg www.Notdienst-Zahn.de Bezirkskaminkehrmeister Hans Merz...... 0 91 26 / 51 53 Zweckverband Synagoge...... 7 05-41 Montag bis Freitag...... von 8.00 Uhr bis 16.15 Uhr Katholisches Pfarramt Neunkirchen...... 70 70 - 0 Bauhof:...... 7 05-43 Samstag...... von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Wasserwerk Dienstnummer:...... 7 05-44 APOTHEKEN-NOTDIENST Evangelisches Pfarramt Ermreuth...... 0 91 92/2 95 DIENSTSTELLEN Neunkirchen - Eckental - - Gräfenberg - Bürozeiten des Pfarramts Ermreuth: Di. 8.30 - 12.30 Uhr Störungsdienste Dienststelle Ebermannstadt...... 0 91 91/86 43 00 Störungsdienst Wasserwerk außerhalb Kalchreuth - Heroldsberg Evangelisches Pfarramt Neunkirchen, (Bauwesen,Naturschutz,Umweltschutz, Wasserrecht, Die aktuell zuständige Notdienst-Apotheke erfahren Sie der Dienstzeiten:...... 01 70/8 52 75 93 Von-Hirschberg-Straße 4...... 8 83 Obst- und Gartenbau, Landschaftspflegeverband) im Internet unter www.aponet.de - zusätzlich ist sie an Bürostunden Evang. Pfarramt Neunkirchen: Wasser Störungdienst für Rosenbach:....0 91 31/8 23 33 33 91320 Ebermannstadt, Oberes Tor 1 Stromstörungen:...... 09 41 / 28 00 33 66 jeder Apotheke ausgehängt. Bitte nehmen Sie den Not- Mi. u. Do. 8.30 bis 12.30 Uhr Volkshochschule...... 0 91 91/86 10 60 dienst (Notdienstgebühr 2,50 €) am Wochenende mög- Caritas-Sozialstation (Krankenpflege)...... 18 45 Störungsdienst Gas (24 Std.) (N-Energie):.0911/802 - 36 00 91301 Forchheim, Hornschuchallee 20 Grundschule:...... 2 64 lichst in der Zeit von 11-12 Uhr oder von 17-18 Uhr in An- „Essen auf Rädern“ (Bay. Rotes Kreuz)...... 0 91 91/7 07 70 Tourismuszentrale...... 0 91 91/86 10 50 spruch. „Essen auf Rädern“ (Arbeiter-Samariter-Bund)...... 19 212 Offene Ganztages-Schule...... 90 76 42 91320 Ebermannstadt, Oberes Tor 1 Das Leben ist wie eine Pusteblume. Walter Richter Wenn die Zeit gekommen ist, DANKE * 18.05.1927 † 21.04.2019 muss jeder alleine fliegen. Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Wir danken euch für euer Kommen, Tröstend ist es aber zu wissen, dass viele Menschen für eine liebevolle Umarmung, für tröstende Worte, ihm so viel Freundschaft, Liebe und Achtung für Blumen, Kränze und Zuwendungen, erwiesen haben. für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft.

Ein besonderer Dank geht an Wir danken allen, die mit uns mitgefühlt und ihre Herrn Pfarrer Axel Bertholdt, Anteilnahme zum Ausdruck gebracht haben. Herrn Thomas Siebenhaar mit dem MGV Sängerkranz Cäcilia, der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand, KONRAD MÖSEL Marianne und Karo Frau Christine Schmitt (Sozialstation) mit Team, † 15.04.2019 mit Familie allen Verwandten und dem Bestattungsunternehmen Fuchs.

Heinz und Fritz Richter mit Familien Herausgeber des „Wenn ihr mich suchet, sucht mich in euren Herzen. Mitteilungsblattes ist die Habe ich dort eine Bleibe, bin ich immer bei Euch.“ Marktgemeinde Neunkirchen a. Brand Druck: SCHMITTdruck Medienproduktion, Hutweide 2, 91077 Großenbuch, TÜV + AU Tel. 0 91 34 / 12 06, Fax 0 91 34 / 90 61 68, jeden Dienstag und Donnerstag E-Mail: [email protected] • Ersatzteile-Zubehör • Inspektion www.schmittdruck.de • Auspuffanlagen • Anhängerverleih Verantwortlich für den amtlichen Teil ist • Klimaanlage • Zahnriemen der Erste Bürgermeister; für die Gottes- dienstordnungen der jeweilige Pfarrer; Autotechnik Lauf ARAL -Tankstelle für die Vereinsmitteilungen der jeweilige Kleinsendelbacher Straße (Ortsumgehung) Vorstand; für Anzeigen und andere Bei- 91077 Neunkirchen a. Br. • Tel. 0 91 34 / 90 69 06 träge die Druckerei. Redaktionsschluss: jeweils 5 Arbeitstage vor Erscheinungs- Neu termin (1. u. 15. eines jeden Monats). Für Irrtümer kann keine Haftung übernom- PARTY- men werden. Zustellung kostenlos - es SERVICE besteht kein Rechtsanspruch - Bauernbrot • geräucherte Wurstwaren • Bauernschinken Das Mitteilungsblatt liegt auch in versch. Wurstsorten im Glas und vieles mehr! verschiedenen Geschäften und im Rathaus aus. Sie finden uns jeden ersten und dritten Freitag im Monat auf dem Bauernmarkt vor dem Zehntspeicher in Neunkirchen Anzeigenpreise siehe: http://www.neunkirchen-am-brand.de/ Familie Schaffer, Görbitz 1, , aktuelles/mitteilungsblatt/ Tel. 09192/8595, Fax 995685, www.schafferhof.de Öffnungszeiten unseres Hofladens: Di, Mi, Fr 8 - 18 Uhr + Sa 7 - 14 Uhr

Bitte schicken Sie Ihre Anzeigen an:

GRABMALE [email protected] BILDHAUEREI & STEINMETZBETRIEB

GrabsteineZenk_Anzeige_190x85_Vorlage.indd 1 15.05.2018 12:49:22 Das Café „Klein & Fein“ geht, die Wollschmiede bleibt!

Für Ihre Treue in den letzten 4 Stefan Dollack Jahren möchten wir uns ganz Joseph-Kolb-Straße 5 91077 Neunkirchen a. Br. herzlich bei Ihnen mit einem Glas Gößweinsteiner Str. 10 • 91077 Neunkirchen a. Br. Prosecco bedanken. Tel.: 09134/604 % 09134 / 70 89 09 www.ra-alberth.de Mobil: 0171/ 500 10 92 E-Mail: [email protected]

auf Alles in der Service Service • Neuwagen • Unfallreparaturen Wollschmiede • Gebrauchtwagen • Leihwagenservice Medienproduktion • EU-Fahrzeuge • Stoßdämpferprüfstand • Inspektion • Achsenvermessung • Express-Service • Autoglasreparatur Abschiedsfeier • Reifenservice • Waschanlage >> Von der Idee Jetzt neu bei uns: << Karosseriearbeiten und Lackiererei für alle Fabrikate Abverkauf der Einrichtung wie bis zum Druck

51 00 AutohAuS

Erlanger Str. 9 BAumAnn Geschirr, Töpfe, Körbe, Deko OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK | DESIGN Industriestraße 5 91083 Baiersdorf Neunkirchen am Brand OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK | DESIGN 0 91 34 / 66 50 949 Telefon 09133 - 4755-0 Fax 09133-475525 Erlanger Str. 9 [email protected] Neunkirchen am Brand Hutweide 2 · 91077 Großenbuch · Tel. 0 9 1 3 4 .1 2 0 6 www.vw-baumann.de 0 91 34 / 66 50 949 [email protected] · www.schmittdruck.de [email protected] ■ BALKONGELÄNDER 91448 ■ HAUSTÜRÜBERDACHUNGEN EMSKIRCHEN ■ TERRASSENDÄCHER WALDSTR. 15 ■ CARPORTS ■ MARKISEN ■ ZÄUNE UND TORE TELEFON ■ WINTERGÄRTEN 09104 575 ■ GLASHÄUSER TELEFAX 09104 655 SEBASTIAN www. speer-info.de speer-info@ WINDFELDER t-online.det-online.de FordernFordern SieSie Allianz Generalvertretung unserenunseren Prospekt anan oderoder besuchen SieSie unsereunsere Ausstellung.Ausstellung. WirWir beratenberaten SieSie TERRASSEN gerne.gerne. aus Alu DACHER Bamberger Straße 35 · 91301 Forchheim (auch in Neunkirchen erreichbar) Tel. 0 91 91/16 44 · Fax 0 91 91/8 90 90 E-Mail: [email protected] Werben sie effektiver – www.allianz-windfelder.de wir erreichen ihre Kunden! Die Amtsblätter werden durch unsere Austräger gewissenhaft und pünktlich in alle Haushalte zugestellt. Da ein Amtsblatt nicht unter den Begriff der Werbung fällt, Fair - Vertrauensvoll - Verlässlich kommt es auch in Briefkästen, die die Aufschrift "Bitte keine Werbung" tragen. NAMENSSTICKER FÜR DIE SCHULE BÜGEL- & TEXTILETIKETTEN MÖBELFOLIEN • MESSLATTEN

Tolle Motive von

Versandkostenfrei Lösungsmittelfrei Wasserfest

UND VIELES MEHR AUF www.klebewurm.de