Langensendelbach - Hetzles

Langensendelbach - Adlitz - Atzelsberg - Marloffstein - Ebersbach - Hetzles - - Langensendelbach

Anfahrt über BAB A73 bis Ausfahrt Baiersdorf, weiter nach Langensendelbach

Langensendelbach - Adlitz - Atzelsberg - Marloffstein - Ebersbach - Hetzles

Unsere Wanderung beginnt am Ortsausgang von Langensendelbach Richtung Adlitz. Wir gehen erst durch einen Teil der Siedlung, dann auf einem Feldweg zum Wald. Im Wald treffen wir nach ca. 500 m auf eine blaue Markierung, der wir nach Adlitz folgen und weiter durch den Ort zum Waldweg nach Atzelsberg. Im Wald kommen wir an einem Teich und einer schönen Felsgruppe vorbei.

Am Ortseingang von Atzelsberg überqueren wir die Straße und ziehen leicht ansteigend zu einem weiteren Waldstück. Kurz hinter einem rechts stehenden Wasserhäuschen, biegen wir links in den Wald ein. Am Ende des kurzen Waldstückes überschreiten wir nochmals eine Straße und wandern an einem Steinbruch vorbei nach Marloffstein. Bald gelangen wir zum schon lange sichtbaren Wasserturm.

Von der davor befindlichen Sitzgruppe haben wir eine großartige Aussicht. Unser Blick reicht in südlicher Richtung über Erlangen hinweg bis Nürnberg, im Norden blicken wir übers Regnitztal nach und zum Schießberg, zur Langen Meile mit Retterner Kanzel und Reifenbergkapelle, zum Walberla und Hetzleser Berg. Nach dem Rundblick wandern wir am Ortsrand von Marloffstein vorbei und schreiten auf befestigtem Weg nach Ebersbach und weiter nach Hetzles, wo wir die Kirche besichtigen.

Hetzles - Honings - Effeltrich - Langensendelbach

Den Ort verlassen wir Richtung Honings, am Ortsausgang gehen wir rechts in einen Feldweg mit Markierung blaues Kreuz. Nach etwa 2 km wenden wir uns rechts und folgen dem mit einer Hinweistafel für Radfahrer gekennzeichneten Weg bis zu einer Sitzgruppe. Von hier gehen wir links ohne Markierung über eine Wiese zum Wald, auf einem Trampelpfad entlang des Baches gelangen wir, vorbei an einer Sitzgruppe und über ein Holzbrücklein, nach Effeltrich.

Im Ort besichtigen wir das Ortsbild mit der ehrwürdigen 900 jährige Linde sowie die bekannte und vollständig erhaltene Kirchenburg. Danach wandern wir zuerst auf der Straße, dann rechts durch die Neubausiedlung und schließlich auf einem Feldweg Richtung Langensendelbach. Auf Waldwegen kommen wir zurück an unseren Ausgangspunkt, wo wir noch der Pfarrkirche Peter u. Paul einen Besuch abstatten.

Leichte aussichtsreiche Wanderung, Wegstrecke ca. 20 km

Einkehrmöglichkeiten: Adlitz, Atzelsberg, Ebersbach, Hetzles (Schwarzer Adler), Effeltrich

Sehenswertes: Ortsbild und Schloss Atzelsberg, Ortsbild und Kirche von Hetzles, Kirchenburg und Linde in Effeltrich, Kirche Langensendelbach