47. Jahrgang www.neunkirchen-am-brand.de • 15.5.2019 Nr. 10 Neu in Neunkirchen am Brand Der Seniorenbeirat der Marktgemeinde Neunkirchen lädt ein zum ersten Offenen Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren mit einem schmackhaften Hauptgericht für 6,- €, inkl. 1 Glas frisches Wasser "Gemeinsam schmeckt es besser." Genießen Sie Ihr Mittagessen in geselliger Runde und lassen Sie sich ein bisschen verwöhnen. Treffen Sie andere Menschen zum Kennenlernen, Reden und Lachen. Wann: erstmals am 23. Mai 2019 ab 11:30 Uhr und künftig regelmäßig donnerstags zwischen 11:30 und 14:00 Uhr Wo: Gasthaus "Zur Seku", Familie Schottdorf Bahnhofstraße 2, 91077 Neunkirchen am Brand Telefon 09134 5915, Mail:
[email protected] Wir freuen uns, hiermit ein weiteres Angebot unseren Seniorinnen und Senioren in Neunkirchen a. Brand zur Verfügung zu stellen. Heinz Richter Gisela Norbach 1. Bürgermeister Vorsitzende des Seniorenbeirates Die Allgemeinverfügung des Landratsamtes Forchheim zur Festlegung einer Sperrzone zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit vom 12.04.2019, Az.: 31-5650.13 wird zum 18.05.2019 aufgehoben, an ihre Stelle tritt folgende 2. In der festgelegten Sperrzone gelten kraft Gesetzes folgende Regelungen: 2.1. Wer in der Sperrzone empfängliche Tiere hält, hat dies und den Standort der Tiere - Allgemeinverfügung des Landratsamtes Forchheim zur Festlegung einer Sperrzone soweit noch nicht geschehen - unverzüglich nach Bekanntgabe der Festsetzung zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit der Sperrzone dem Landratsamt Forchheim (Veterinäramt) anzuzeigen. vom 09.05.2019, Az.: 311-5650.13 2.2. Ein Verbringen der empfänglichen Tiere, deren Sperma, Eizellen, und Embryonen ist Nach amtlicher Feststellung der Blauzungenkrankheit – Serotyp 8 (Blue-tongue-disease- nur unter Einhaltung der Bedingungen der Art.