44. Jahrgang www.neunkirchen-am-brand.de - 15. 4. 2016 Nr. 8 Frühling auf dem Lindelberg und dem Hetzles

Wurzhüttenfest auf dem Lindelberg am Sonntag, 1. Mai 2016 Wie jedes Jahr veranstaltet die Ski- und Wanderabteilung des TSV am 1. Mai wieder das traditionelle Wurzhüttenfest am Lindelberg. Mit leckeren Grillspezialitäten, selbstgebackenen Kuchen und Torten und allerlei Getränken wird für das leibliche Wohl der Be- sucher gesorgt.

Gleisenhofer Kirschblütenfest am Donnerstag, 5. Mai 2016 Um 9.00 Uhr beginnt die katholische Feldmesse zum Dank der Kirschblüte. Der Dorfplatzverein Gleisenhof hält Grillspezialitäten sowie Kaffee und hausgemachten Kuchen bereit. Für musika- lische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Den genauen Programmablauf finden sie im Mitteilungsblatt unter Vereinsnachrichten zum 01. 05. 2016.

An alle Bürgerinnen und Bürger ergeht herzliche Einladung. Im Namen des Marktes Neunkirchen a. Brand wünsche ich allen Besuchern und den Veranstaltern einen guten Verlauf, schönes Wet- ter und viel Vergnügen. Heinz Richter 1. Bürgermeister Bekanntmachungen der Marktgemeinde

Amtliche Mitteilung zur Unfallverhütung Handlungshilfe unterstützt bei Standsicherheit von Grab- und Gedenksteinen Gefährdungsbeurteilung Zwischen dem Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und 29. und 30.04.2016 Gartenbau (SVLFG) unterstützt mit einer Handlungshilfe wird ein Sachverständiger von der zur Gefährdungsbeurteilung Arbeitgeber dabei, die Ar- beitsbedingungen in ihren Unternehmen schriftlich zu DEKRA Automobil GmbH Nürnberg beurteilen. -Technische Überwachung und Sicherheit- Nach dem Arbeitsschutzgesetz hat der Unternehmer die Ar- in unserem Auftrag alle Grab- und Gedenksteine in den gemeind- beitsbedingungen in seinem Betrieb zu beurteilen sowie die lichen Friedhöfen in Neunkirchen a. Brand, Großenbuch und dortigen Sicherheits- und Gesundheitsgefährdungen zu er- Rödlas einer Standsicherheitsprüfung unterziehen. mitteln. Den Ergebnissen dieser so genannten Gefährdungs- Die Prüfung ist gesetzlich und versicherungsrechtlich vorge- beurteilung müssen konkrete Schutzmaßnahmen folgen. Für schrieben. viele Arbeitgeberbetriebe ist die Gefährdungsbeurteilung ein Im Fall instandsetzungsbedürftig festgestellter Grab- und Ge- schwieriges Unterfangen, insbesondere für kleine und mittlere denksteine werden die jeweils Nutzungsberechtigte von uns Unternehmen, die durch das alternative Betreuungsmodell informiert und zur Beseitigung der Mängel aufgefordert. (LUV-Modell) die sicherheitstechnische und arbeitsmedizi- nische Grundbetreuung sicherstellen. Auch die gesetzlich Neunkirchen a. Brand, 11.04.2016 geforderte Organisation des Arbeitsschutzes ist für sie oft Markt Neunkirchen a. Brand problematisch. Die SVLFG stellt dem Unternehmer dazu Heinz Richter eine Handlungshilfe zur Verfügung. Sie steht im Internet als 1. Bürgermeister Druckwerk oder zum Download bereit unter www.svlfg.de > Prävention > Praxishilfen > Muster-Gefährdungsbeurteilung. Die Gefährdungsbeurteilung ist für den Unternehmer ein wirk- sames Instrument, die Arbeit in seinem Betrieb sicherer und Bekanntmachungen gesünder zu gestalten, seiner Verantwortung und Fürsorge- von Behörden pflicht nachzukommen sowie unfall- oder krankheitsbedingte Fehlzeiten zu minimieren. „Kein Arbeitgeber möchte Verletzungen oder Erkrankungen seiner Mitarbeiter verantworten. Die neue Handlungshilfe dient dazu, Gefährdungen rechtzeitig zu erkennen“, so SV- LFG-Vorstandsmitglied Rudolf Heins. „Wichtig ist, dass der Erfolg eingeleiteter Maßnahmen überprüft und wenn nötig nachgebessert wird“, so Heins weiter. Darüber hinaus ist die Gefährdungsbeurteilung regelmäßig oder zu besonderen Aktuelle Meldung: Anlässen, wie zum Beispiel bei der Einführung neuer Ar- Die Deutsche Rentenversicherung beitsverfahren oder nach Unfällen, zu überprüfen und fort- zuschreiben. warnt vor Trickbetrügern Die Deutsche Rentenversicherung erhält wieder vermehrt Hinweise auf Trickbetrüger, die unter ihrem Namen Versi- Mitteilungen cherte und Rentner schriftlich und telefonisch zu Geldzah- der Marktgemeinde lungen oder zu Angabe ihrer Bankverbindung auffordern. Die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern weisen darauf hin, dass es sich nicht um Schreiben oder An- 1. AUTOMOBIL CLUB rufe der Deutschen Rentenversicherung oder durch sie be- NEUNKIRCHEN A. BR. auftragte Personen handelt. & Im ADAC und VFV Wer die Tricks kennt, kann sich schützen: Mit der neuen Broschüre „Vorsicht Trickbetrüger“ warnt die Deutsche Rentenversicherung vor kriminellen Trickbetrügern. Die Schrauben verbindet III Broschüre informiert über die gängigsten Maschen und Der Gemeindejugendpfleger bietet in Kooperation mit dem Methoden, wie Trickbetrüger vorgehen und wie man sich 1. Automobilclub Neunkirchen am Brand (1.ACN) wieder einen davor schützen kann. Schrauberkurs für Jugendliche an. Dieser Kurs richtet sich Die Broschüre ist in allen Auskunfts- und Beratungsstellen an Jungen und Mädchen ab 12 Jahren und will Jugendli- der Deutschen Rentenversicherung erhältlich, zudem kann chen sowohl die Fahrzeug-Technik näher bringen als auch sie im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung.de in ihr Selbstvertrauen fördern, mal selbst Hand anzulegen und der Rubrik „Services“ bei den Broschüren zum Themengebiet erste Schrauber-Erfahrungen zu sammeln. Unsere qualifizier- „Vor der Rente“ heruntergeladen werden. ten Anleiter werden euch die technischen Zusammenhänge Für weitere Auskünfte stehen auch die Experten am kostenlo- erläutern und Tipps und Anregungen für die eigene Praxis sen Servicetelefon unter 0800 480 88 zur Verfügung. geben. Wann? Wir treffen uns erstmalig bis in den Herbst hinein. Neben dem Fangen mit Flugfallen am Mittwoch, den 04.05.2016 kommt auch an einigen Standorten der Lichtfang und nächtli- von 17.00 bis 19.00 Uhr und an den ches Ableuchten der Stämme oder Leuchtzelte zum Einsatz: nachfolgenden Terminen: Die Nachtfalter und zahlreiche Käferarten, sind nachtaktiv Mittwoch, den 11.05.2016 von 17.00 - 19.00 Uhr und verlassen das Holz oder ihren Unterschlupf erst bei Däm- Mittwoch, den 18.05.2016 von 17.00 - 19.00 Uhr merung. In der Dämmerung und in den ersten Nachtstunden sind das Ableuchten alter Bäume mit der Stirn- oder Taschen- Wo? Im Jugendclub “Zu den Heuwiesen“ 3, 91077 Neunkirchen am Brand lampe und das Aufstellen von stationären Leuchtzelten sehr effektiv. Die beste Jahreszeit zum Ableuchten ist Mai/Juni bis Anmeldung: Mitte September. Wir bitten um schriftliche Anmeldung direkt beim Gemein- dejugendpfleger Hr. Mosch, Von-Hirschberg-Str. 10, Haus Flächeneigentümer und Landwirte die Interesse an der Umset- der Generationen, Telefon: 09134/908096-11 oder mobil: zung von Landschaftspflegemaßnahmen, wie Kopfeichen- und 0151/122-88-221. Die Teilnehmerzahl ist aus organisatori- Streuobstpflege und Streuobstneupflanzung haben, werden schen Gründen auf max. 12 Jugendliche begrenzt ist. Down- aufgefordert sich beim Landschaftspflegeverband zu melden. load des Anmeldeformulars auf der Gemeindehomepage: Außerdem werden drei Exkursionstermine angeboten, hierzu www.neunkirchen-am-brand.de/kids_and_teens/aktivitaeten möchten wir alle Interessierten herzlich einladen teilzunehmen: oder per E-Mail: [email protected]. - Mittwoch den 11. Mai um 18.00 Uhr Anmeldeschluss ist der 03.05.2016 - Mittwoch den 13. Juli um 18.00 Uhr Die Platzvergabe erfolgt entsprechend dem Eingangsdatum - Mittwoch den 14. September um 17.30 Uhr der Anmeldungen. Treffpunkt ist jeweils in Hetzles, Am Kirchplatz. Dauer ca. 2 Stunden, Wegstrecken ca. 4 km. Weitere Informationen unter www.tournatur.bayern.de und Fundamt www.lpv-fo.de Bei Interesse, Rückfragen oder Problemen Folgende Fundgegenstände wurden beim Markt Neunkirchen melden Sie sich bitte bei Leonhard Anwander 09191/ 86-4304 a. Brand, Innerer Markt 1, abgegeben: oder [email protected] 21.03.2016 1 Wachtelhahn

Ihre Kaminkehrerin informiert: Im Monat Mai werden in folgenden Straßen die Überprüfungen der Öl- und Gasfeuerstätten Informationsabende zum Thema und die fälligen Feuerstättenschauen durch- „Prävention und Schutz vor sexueller Gewalt“ geführt. Für Verbände und Vereine Am Felsenkeller, Amtsvogtweg, Bergweg, Gugelstr., Hangweg, Spätestens durch Auflagen des Bundeskinderschutzgesetz Hochstr., Hofer Str., Im Weingarten, Kellerweg, Leithenweg, ist nun auch das Thema „sexuelle Gewalt“ in den Vereinen Leyerbergstr., Muldenweg, Oberer Grenzweg, Pfälzer Weg, und Verbänden des Landkreises angekommen. Rödlaser Str., Sandsteinstr., Staffelbergstr., Walberlastr. Durch die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses, sollen einschlägig vorbestrafte Personen von der Tätigkeit Sollte Ihre Heizungsanlage z. B. aufgrund einer Solar- mit Kindern und Jugendlichen ausgeschlossen werden. Doch anlage für Brauchwasser in diesen Monat abgeschaltet alleine der Ausschluss von vorbestraften Personen genügt sein, vereinbaren Sie bitte rechtzeitig einen früheren nicht. Mitglieder in Vereinen und Verbänden brauchen auch Termin mit mir. Informationen darüber, wo sexuelle Gewalt beginnt und wie Bevollmächtigte Kaminkehrermeisterin sie Kinder und Jugendliche davor in Vereinen und Verbän- Christa Butterhof-Lorenz den grundsätzlich schützen können. Der Vortrag findet am Neunkirchen a. Br. Dienstag, den 10.05.2016 von 18.30 Uhr - ca. 20.30 Uhr im Tel: 09134/70 89 89 3 oder 0160/948 690 58 Kreisjugendring Forchheim (Löschwöhrdstraße 5 - 91301 Forchheim) statt. Die Kosten für die Veranstaltungen belau- fen sich auf 2 € pro Teilnehmer/-in. Öffentliche Institutionen Für Jugendleiter/-innen und Pädagogische Mitarbeiter/-innen Wie in allen anderen gesellschaftlichen Feldern kann es auch in der Kinder- und Jugendarbeit zu sexueller Gewalt kommen. Deshalb müssen Jugendleiter/-innen und Pädago- gische Mitarbeiter/-innen für den Bereich sensibilisiert und zur Selbstreflexion angeregt werden. Ebenso gilt es klare Grenzen der Zuständigkeit innerhalb des Vereins/Verbands Landschaftspflegeverband bzw. der Institution zu klären. Darüber hinaus sollen vor allem Forchheim e.V. Kompetenzen für die alltägliche (ehrenamtliche) Arbeit vermit- telt werden. Der Vortrag findet amMittwoch, den 11.05.2016 „Kultur- und Naturlandschaft mit Kopfeichen am von 17.00 Uhr - ca. 21.00 Uhr im Kreisjugendring Forch- Hetzleser Berg“ heim (Löschwöhrdstraße 5 - 91301 Forchheim) statt. Die Kosten für die Veranstaltungen belaufen sich auf 5 € pro Der Landschaftspflegeverband Forchheim e.V. hat für das Teilnehmer/-in (inkl. Verpflegung). Jahr 2016 Kartierungen im Projektgebiet an die entsprechen- den Fachbüros vergeben. Einerseits wird die Nachfalterfauna Telefonische Anmeldung werden im Büro des Kreisjugend- erfasst, andererseits findet eine Käferkartierung, hauptsäch- ring Forchheim unter der 09191/7388-0 entgegen genom- lich über holzbewohnende Arten, an den Streuobstbeständen men. Der schriftliche Anmeldeschluss ist am 25.04.2016. rund um den Hetzleser Berg statt. Beide Kartierungen erstrec- Katja Volkmuth ken sich über das gesamte Frühjahr- und Sommerhalbjahr Mädchenarbeit „Koralle“ und Jugendschutz Pfingstferienfreizeit: „Ohne Prinzessin und Erbse“ Programm: … dafür mit Schloss und Mädchen 09.30 Uhr Beginn der Veranstaltung: An gut 30 Ständen Die Aussage im Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“ lau- laden die Veranstalter zum Basteln, Ausprobie- tet: Eine „echte“ Prinzessin ist so zart, dass sie sogar eine ren, Mitspielen und Informieren ein Erbse unterm Bett spürt. Und ein „echtes“ Mädchen - wie 10.00 Uhr Offizielle Begrüßung und Start in den Tag muss das dann sein? Auch hier gibt es Zuschreibungen, die 10.30 Uhr Musikverein Buckenhofen sicher nur teilweise auf alle Mädchen zutreffen. 10.45 Uhr Aikido - Schwert u. Stock Bei der Pfingstferienfreizeit der Mädchenarbeit Koralle des Kreisjugendring Forchheim, vom 18.05. bis 20.05.2016 geht 11.15 Uhr Spielmannszug Jahn Forchheim es für alle interessierten Mädchen im Alter von 11 bis 14 Jah- 11.30 Uhr Wächter Veldons - Schwertkampfshow ren ins Schlossschullandheim nach Vorra an der Pegnitz. 11.45 Uhr BRK / THW / KFV Forchheim - Rettungsshow Dort ist ausreichend Zeit sich gemeinsam mit dem Thema 12.00 Uhr Shotokan Karate - Vorführung „Mädchen sein“ auseinander zu setzen: Was ein Mädchen 12.15 Uhr Gitar M - Gitarrenensemble ausmacht und was cool daran ist, eines zu sein. In der Auf- gabenstellung einen Kurzfilm zu drehen, schreiben sie dann 12.30 Uhr Sportverein Buckenhofen - Gruppenakrobatik ihre ganz eigene Geschichte und können Ihre Vorstellungnen i.V.m. Jonglage u. Poi dann als Drehbuchautorinnen, Schauspielerinnen, Regisseu- 12.45 Uhr Shotokan Karate - Vorführung rinnen wahr werden lassen. Uuuuuund ACTION! Nähere In- 13.00 Uhr Bamberg Phantoms - Cheerleader formationen zur Ferienfreizeit sind im KJR-Programmheft, auf 13.15 Uhr Project BMB - Straßenmusik der Homepage www.kjr-forcheim.de (dort auch die geltenden AGBs) oder telefonisch unter 09191-7388-0 zu erhalten. Um 13.30 Uhr Aikido schriftliche Anmeldung an den KJR Forchheim (Löschwöhrd- 13.45 Uhr KJR - Preisverleihung Gewinnspiel str. 5) bis zum 04.05.2016 wird gebeten.

Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim Rathausplatz wird zur großen Aktionsfläche der Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Tel.: 09191-70010 Jugendarbeit E-Mail: [email protected] Am 30.04.2016 findet der 11. Tag der Jugend des KJR mit Homepage: www.egf-online.de vielen spannenden Angeboten statt. Schulanmeldung Bereits zum 11. Mal lädt der KJR Forchheim gemeinsam mit im Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim ca. 30 Vereinen, Verbänden und Institutionen am Samstag den 30.04.2016 zum Tag der Jugend auf dem Rathausplatz Anmeldungen für die fünfte Klasse des Ehrenbürg-Gymnasi- und den Platz rund um die Martinskirche ein. Auch dieses ums (Gymnasium mit naturwissenschaftlich-technologischem Zweig und bilingualem Zug) im Schuljahr 2016/17 (nach der Jahr sind wieder zahlreiche Jugendverbände vertreten: von 4. Klasse Grundschule) werden von Montag, 09. Mai 2016 bis der Feuerwehr über mehrere Musikvereine bis hin zu den Donnerstag, 12. Mai 2016, jeweils von 08.00 bis 16.00 Uhr im Schützen werden verschiedene Mitmachaktionen und Vor- Sekretariat der Schule entgegengenommen. führungen angeboten. Im gleichen Zeitraum erfolgt die Voranmeldung für Schüler, die Der Kreisjugendring beschreibt die Veranstaltung folgender- nach der 5. Klasse Mittelschule oder Realschule ans Gymna- maßen: „An diesem Tag nutzt die Jugendarbeit ihre Chance, sium übertreten wollen. Die endgültige Anmeldung muss mit die vielfältigen Potentiale durch kreative Darbietungen zu zei- dem Jahreszeugnis bis Mittwoch, 03. August 2016 erfolgen. gen sowie Interessierte über ihre Tätigkeiten und Aktionen zu Die Schüler können über die Homepage (www.egf-online.de) ab dem 18.04.2016 online vorangemeldet werden. Hierbei informieren.“ Wie jedes Jahr kann auch der aktuelle FAMILI- können bequem von Zuhause aus die nötigen Unterlagen ENpass am KJR - Stand erworben werden. ausgefüllt und ausgedruckt werden. Von 9.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr besteht die Möglichkeit, viele Zur Anmeldung erforderlich: Übertrittszeugnis (Original), Highlights zu bestaunen. Ein wortwörtlich großer Blickfang für Schüler der 5. Jahrgangsstufe das Halbjahreszeugnis wird dieses Jahr der Rettungsturm des BRK, der FFW sowie (Original), Geburtsurkunde oder Familienstammbuch, ggf. dem THW sein, mit Hilfe dessen eine Höhenrettung vorge- Sorgerechtsbescheid. führt wird. Zahlreiche Vorführungen aus Showtanz, Musik- Wir bitten um Beachtung, dass die Kinder am 30.09.2016 das konzert und Kampfsport werden auf der Bühne dargeboten. 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben dürfen. Abgerundet wird die Veranstaltung von einem Gewinnspiel, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt, die von den be- teiligten Vereinen und Institutionen gestiftet wurden. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens vorgesorgt. WEISSER Parallel zum Tag der Jugend findet auf dem Paradeplatz der RING große Kinder- und Jugendflohmarkt des KJR statt. An den zahlreichen Ständen sind sicher viele Spiel- und Sportgeräte, Außenstelle Forchheim - Leitung: Monika Vieth Musik sowie Bücher aus den Kinder- und Jugendzimmern Seit 2003 bietet der WEISSE RING e.V., Gemeinnütziger der Standbeschicker/-innen. Für die Stände fallen wie immer Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Ver- keine Standgebühren an. Einer Anmeldung bedarf es nicht, hütung von Straftaten, in Forchheim für alle Bürgerinnen und da die ehrenamtlichen Betreuer/-innen des KJR allen Inter- Bürger Sprechstunden nach Vereinbarung an. essierten am Samstagmorgen ab 07.00 Uhr einen eigenen Ab 1.4.2016 finden Sie den WEISSE RING e.V., Außen- Standplatz zuweisen. stelle Forchheim, in den neuen Räumen von Warriors Alle mitwirkenden Vereine, Verbände und Institutionen, sowie Gym in der Hans-Böckler-Str. 9, Forchheim. weitere Informationen sind auf der Homepage des KJR unter Terminvereinbarung unter Tel. Nr. 09545 - 509099 www.kjr-forchheim.de zu finden. Fax 09545-509243 + e - mail: [email protected] Waffenrecht: Derzeit keine Eintragungen von halbautomatischen Schusswaffen mit wechselbarem Magazin für Jäger Ausstellung 50 Jahre Lebenshilfe e. V. Forchheim Das Landratsamt Forchheim informiert, dass bis auf Weiteres Anläßlich des 50jährigen Jubiläums der Lebenshilfe e. V. keine halbautomatischen Schusswaffen mit wechselbarem Forchheim findet vom 02.05.16 bis 13.05.16 in den Forch- Magazin für Jäger mehr in die Waffenbesitzkarte eingetragen heimer Rathaushallen eine Ausstellung statt. werden. Kurzwaffen sind davon vorerst nicht betroffen. Die Ausstellung soll über das „Gestern-Heute-Morgen“ der Grund hierfür ist das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Lebenshilfe Forchheim informieren und bietet für Groß und vom 07.03.2016 (Az: 6 C 60.14), welches Jägern das Bedürf- Klein spannende und vielschichtige Informationen rund um nis für solche Waffen aberkennt sowie die darauf erlassene die Lebenshilfe Forchheim und das Thema Menschen mit Weisung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Behinderung. Bau und Verkehr vom 08.04.2016. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Ausstellung Vor diesem Hintergrund weist das Landratsamt Forchheim in den Forchheimer Rathaushallen täglich von 11.00 Uhr darauf hin, dass derzeit für betroffene Jäger vom Erwerb sol- bis 17.00 Uhr, samstags von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr zu cher Waffen abzusehen ist. besuchen. Kirchen Nachrichten

Katholische OFFENES ATELIER - Pfarrgemeinde St. Michael Bildende Kunst im Landkreis Forchheim Neunkirchen am Brand Sa., 30. April 11.00 - 18.00 Uhr So., 01. Mai 11.00 - 18.00 Uhr Gottesdienste etc.: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Liebes kunstinteressiertes Publikum, Fr. 15.04. 08.00 Messfeier mit Laudes in Augustinuskapelle bereits zum achten Mal öffnen an einem Wochenende im Mai Sa. 16.04. 16.00 Beichtgelegenheit Künstlerinnen und Künstler ihre Räumlichkeiten und laden Besucher ein, anregende Einblicke in den Facettenreichtum 17.00 Friedensrosenkranz in Augustinuskapelle ihres Kunstschaffens dort kennenzulernen, wo die Kunst ent- 18.00 Wortgottesfeier, Großenbuch steht: in den Ateliers. Ob die Gartenanlage, das Werkstattate- 18.00 Vorabendmesse in Rödlas lier, der angemietete Ausstellungsraum oder das Wohnhaus - jeder Künstler arbeitet in einer ganz individuellen Umgebung. Mi. 20.04. 19.00 Abendmesse in Großenbuch Ein breites Spektrum an Kunstpräsentationen aus den ver- Fr. 22.04. 08.00 Messfeier mit Laudes in Augustinuskapelle schiedensten Bereichen der bildenden Kunst wird bei den Sa. 23.04. 17.00 Friedensrosenkranz in Augustinuskapelle Präsentationen des Projektwochenendes „OFFENES ATE- LIER – Bildende Kunst im Landkreis Forchheim“ zu sehen 18.00 Vorabendmesse in Großenbuch sein. 20 Kunstschaffende präsentieren mit Gastkünstlerinnen 18.00 Wortgottesfeier in Rödlas und Gastkünstlern aus der gesamten Region ihre Arbeiten. So. 24.04. 10.30 Sonntagsmesse in St. Michael Die „Kreativszene“ bildender Künstler im Landkreis Forch- heim präsentiert sich dabei in ihrer ganzen Vielfalt. Sie als 17.00 Totengebet für die Verstorbenen Besucher haben die Möglichkeit, den etablierten Künstlern der letzten Wochen in St. Michael bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und darüber 18.00 Abendmesse in St. Michael hinaus auch diejenigen kennenzulernen, die ihre Werke vielleicht zum ersten Mal dem interessierten Publikum vorle- Mo. 25.04. 18.00 Beginn der Markusprozession gen. Unterschiedlichste Stilrichtungen und Arbeitstechniken nach Großenbuch mit den Materialien Ton, Keramik, Porzellan, Stein, Bronze, 19.00 Abendmesse in Großenbuch Stahl, Wachs, Papier und die Vielfalt der Farbwelt und Ge- staltung können das Bewusstsein und die Begeisterung für 19.00 Requiem für die Verstorbenen zeitgenössische Kunst stärken wie erwecken. der letzten Wochen in St. Michael Nutzen Sie das erste Maiwochenende, um Kunst, Landschaft Mi. 27.04. 19.00 Abendmesse in Großenbuch und den Frühling in seiner vollen Blüte im Forchheimer Land Fr. 29.04. 08.00 Messfeier mit Laudes in Augustinuskapelle und in der Fränkischen Schweiz zu erleben und zu genießen. Dr. Hermann Ulm 19.00 Aus-Zeit-Gottesdienst in Augustinuskapelle Landrat des Landkreises Forchheim Sa. 30.04. 17.00 Friedensrosenkranz in Augustinuskapelle Der Atelierführer zum Aktionswochenende „Offenes Atelier - 18.00 Wortgottesfeier in Rödlas Bildende Kunst im Landkreis Forchheim“ liegt im Landratsamt Forchheim und der Außenstelle , Sparkassen- Termine zur Erstkommunion: filialen, Schulen, Sozialen Einrichtungen, Städten, Gemeinden Fr. 15.04. 15.00 Geh- u. Sprechprobe für die und Touristinformationen im Landkreis Forchheim aus. Nähere Erstkommunionkinder in St. Michael Informationen zum Veranstaltungswochenende und den teil- nehmenden Künstlern unter: www.forchheimer-kulturservice.de So. 17.04. 09.40 Treffen der Erstkommunionkinder / Kulturamt des Landkreises Forchheim, Tel. 09191 - 86 1045 in der Augustinuskapelle 10.00 Feier der Heiligen Erstkommunion ☺An diesem Sonntag findet parallel zum Hauptgottesdienst ein Kinder- in St. Michael gottesdienst statt. Er beginnt um 10.00 Uhr im Kindergottesdienst- 16.40 Treffen der Erstkommunionkinder raum der Christuskirche in der Augustinuskapelle An diesem Sonntag findet nach dem Gottesdienst ein Kirchcafé statt. 17.00 Dankandacht zur Erstkommunion Krax, der Rabe in der Christuskirche, lädt ein zum Kleinkindergottes- in St. Michael dienst um 11.15 Uhr. Mo. 18.04. 10.00 Dankgottesdienst zur Erstkommunion TERMINE Was, wann, wo? (GH - Gemeindehaus) in St. Michael Sa 16. 4. 14.00 Erste Neunkirchener GH Sa. 30.04. 07.45 Kommunionausflug nach Bamberg/ bis 17.00 Kleidertauschbörse Tambach 10.00 Annahme der Kleidungsstücke Messfeiern im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth: Ist Ihr Kleiderschrank auch gefüllt mit Kleidungsstücken, die Sie aus verschiedensten Sa. 16.04. 15.30 Messfeier Gründen eigentlich nie tragen? Dann packen Sie Di. 19.04. 15.30 Messfeier doch alles ein und kommen Sie zur Sa. 23.04. 15.30 Wortgottesfeier ersten Neunkirchener Kleidertauschbörse Di. 26.04. 15.30 Messfeier in das Gemeindehaus, Von-Hirschberg-Straße 4 Annahme aller hochwertigen und sauberen Sa. 30.04. 15.30 Wortgottesfeier Stücke von 10 bis 12 Uhr (Damen- und Herren- kleidung, youngfashion in allen Größen, Handta- schen, Gürtel, Tücher; Schuhe nur neuwertig). Offener Helferkreis Asyl - WiN Sie bekommen einen Kaffeegutschein und wir http://willkommen-in-neunkirchen.de sortieren die guten Stücke nach Größen. Von 14 bis 17 Uhr können Sie bei Kaffee und Kuchen Sa 23. 4. 15.00 Begegnungscafé Gemeindehaus fröhlich aussuchen, was gefällt und passt. -17.00 Integration lebt von Begegnung - Lebenshaus, Ab 17 Uhr können Sie übrig gebliebene Stücke eingeladen ist jeder der Lust hat Henkerstegstr. 2a wieder mitnehmen oder Sie lassen sie einfach mit den Asylbewerbern vor Ort als Spende da. Ab 18 Uhr packen wir alle Reste ins Gespräch zu kommen. zusammen und bringen sie zur Kleiderkammer der Caritas Forchheim. Organisatoren: Silke Wagner-Jung und Ralf Jung, Tel. 09134-706600 ÖKUMENE-NACHRICHTEN So 17.4. 19.00 Konzert des Christuskirche Hockenberg - Quartetts im Rahmen der Neunkirchener Fr 15.4. 19.00 Tanzen verbindet - GH Kulturtage ökumenisches Tanzen Programm: Do 21. 4. 20.00 Ökumenische GH Ludwig van Beethoven: Bibelgespräche Streichquartett op. 18, Nr.2, G-Dur Sa 23.4. 14.00 Freundeskreis Behinderter GH Robert Schumann: Streichquartett op. 41, 1-moll Fr 29.4. 19.00 Tanzen verbindet - GH Eintritt frei, Spenden erbeten ökumenisches Tanzen 19.00 Aus-Zeit - rk Augustinus- Di 18.4. 20.00 Kantoreiprobe GH ökumenische Andacht kapelle Mi 20.4. 14.30 Offenes Seniorencafé GH Fr 22.4. 14.00 Seniorentanz im Sitzen GH „Wenn die Füße nicht mehr Evangelisch-Lutherische flitzen, tanzen wir vergnügt im Sitzen.“ Kirchengemeinde Di 26.4. 20.00 Kantoreiprobe GH Neunkirchen am Brand Mi 27.4. 20.00 Man(n) trifft sich - GH Themenstammtisch für Männer Die Christuskirche in der Von-Hirschberg-Str. 8 ist täglich bis Gesetzliche Betreuung - 18 Uhr geöffnet. Auf einmal hatte meine Mutter Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten: einen Betreuer, was habe ich versäumt? So 17. 4. 10.00 Jubilate - Familiengottes- Pfrin. Anke Referentin: Beate Siebert, dienst mit Band Lost ?unday Bertholdt und Rechtsanwältin, Bräuningshof Team Do 28.4 20.00 Träume - Singen zur Gitarre GH Sa 23. 4. 14.00 Silberne Hochzeit Susanne Pfr. Axel Bertholdt und Dieter Umlauft Fr 29.4. 19.00 Konzert der Turmbläser Kirchturm mit dem Posaunenchor der St. Michael ☺ So 24. 4. 10.00 Kantate - musikalische Pfr. Axel Bertholdt Evang.-Luth. Kirchengemeinde Gestaltung durch die Kantorei Der Posaunenchor spielt alte Gottesdienst mit Abendmahl und neue geistliche Musik, sowie volkstümliche Jubiläumskonfirmation Weisen vom Turm der katholischen Kirche So 1. 5. 10.00 Rogate Pfr. Axel Bertholdt St. Michael. Wir laden Sie herzlich ein, den ☺ 1. 5. 14.00 Taufgottesdienst Pfrin. Anke abendlichen Klängen von nah und fern zu Bertholdt lauschen - Eintritt frei Di 3.5. 20.00 Chorkonzert von Christuskirche „Viva la musica“ aus Odessa unter der Leitung von Prof. Dr. Natalja Köhn Der Chor Viva la musica“ wurde 1990 in der deutschen evangelisch-lutherischen Gemeinde in Odessa, Ukraine gegründet und besteht heute aus Jugendlichen und Erwachsenen verschiedener Nationalitäten zwischen 17 und 35 Jahren. Zum Repertoire von „Viva la musica“ gehören klassische Werke deutscher Komponisten aus verschiedenen Epochen: von geistlicher Renais- Seniorenkreis sancemusik bis hin zu Werken zeitgenössischer Gedächtnistraining und Entspannung Künstler und Neuinterpretationen traditioneller Wir laden Sie recht herzlich ein zu unserer nächsten Ver- Musik. anstaltung am Mittwoch, dem 27.04.2016, wie immer um Im Rahmen seiner Auslandstourneen präsen- 15.00 Uhr im Pfarrsaal. tiert „Viva la musica“ ukrainische und russische Meisterwerke aus seinem Klassikrepertoire und Frau Marianne Vollmann macht Sie „geistig fit“: sie zeigt auch moderne Interpretationen verschiedener Ihnen, wie Sie mit Gedächtnistraining im Wechsel mit Ent- Volkslieder. spannung dies erreichen können. Heutzutage zählt der Chor „Viva la musica“ zu Es sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen. Wir den besten Chören der Ukraine, er nimmt seit freuen uns über Ihren Besuch. vielen Jahren erfolgreich an internationalen Wett- Ihr Seniorenkreisteam bewerben teil. Eintritt frei, Spenden erbeten Jagdgenossenschaft Neunkirchen a. Brand Evangelisch-Lutherische Jagdbogen III Kirchengemeinde Ermreuth Ermreuth - Rödlas www.dekanat-Graefenberg.de/ermreuth Bekanntmachung Das Ergebnis der Jahreshauptversammlung der Jagdgenos- Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten: senschaft vom 07.03.2016. So 17.4. 9.30 Gottesdienst Pfr. Dr. Malte An der Versammlung haben 23 Jagdgenossen mit einer Flä- zur Jubelkonfirmation Lippmann che 213,32 ha. teilgenommen. mit Posaunenchor Der Vorschlag den Reinertrag von 2015 in Höhe von 3000,- € So 24.4. 9.00 Gottesdienst Pfr. Dr. Malte für den Ausbau des Feldweges in der Sonnenleite zu ver- Lippmann wenden. So 1.5. 9.30 Pfr. Dr. M. Lippmann m. AM Pfr. Dr. Malte Die Stimmenmehrheit der anwesenden Jagdgenossen, und - Frauengottesdienst Lippmann der von ihnen vertretenen Grundfläche stimmten für den Vor- schlag. TERMINE Was, wann, wo? (GH - Gemeindehaus) Wahl des Jagdvorstandes Mi 20.4. 19.30 Frauencafé: Essen bei Alberto Gewählt wurden: in Neunkirchen Jagdvorsteher: Georg Meisel, Marktplatz 11, Ermreuth Do 28.4. 18.00 Kirchenvorstand-Sitzung GH Stell. Jagdvorsteher: Bernhard Kühnl, Gleisenhof 16 Beisitzer: Heinz Dummert, Gleisenhof 19 Beisitzer: Hans Sorger, Rödlas 11 Schriftführer: Armin Trummer, Baumgartenstraße 14, Ermreuth Kassenführer: Bernd Gebhard, Gleisenhof 26 a Rechnungsprüfer: Armin Trummer, Baumgartenstraße 14, Ermreuth Rechnungsprüfer: Helmut Lösel, Herrnbergstraße 30 a, Ermreuth Georg Meisel, Jagdvorsteher Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten ein: Sonntag, 17. April 10.00 Uhr

Sonntag, 24. April 10.00 Uhr Ortsgruppe Neunkirchen a. Brand Sonntag, 1. Mai 10.00 Uhr und Umgebung

Kinderprogramm in den Altersgruppen: Die Ortsgruppe lädt alle Mitglieder, Förderer und Spender, 0-3 Jahre, 4-7 Jahre und 8-11 Jahre aber auch andere Interessierte ein zu ihrem Ortsgruppen- Unsere Gottesdienste finden in der treffen am Montag, 25. April 2016 um 19.30 Uhr im Gast- Henkerstegstraße 2 a statt. hof Bürger, Sudetenstr. 3, Neunkirchen a. Br. Unserer Webseite: www.lebenshaus.net Wir freuen uns auf Sie! Telefonnummer (AB): 09134 9094920 Die Vorstandschaft MGV Frankonia Großenbuch gegründet 1873 Liebe Freundinnen und Freunde des Neunkirchner Freibades! Neunkirchen-Großenbuch Die Saisonvorbereitung im Freibad hat begonnen! Großenbuch feiert den Jahrtag der Vereine Und nach dieser Badesaison beginnt dann endlich der 2. am 1. Mai 2016. Bauabschnitt, sodass viele Arbeiten zum letzten Mal in dieser Dazu sind alle Interessierten, Wanderer, Sänger, Kinder und Form erforderlich sind. Erwachsene recht herzlich eingeladen. Jetzt sind wieder viele freiwillige Helfer willkommen. Programmablauf: Wir treffen uns jeden Samstag ab 9 Uhr im Freibad 08:00 Uhr Treffen am Dorfplatz und Aufstellung zum zu Kärcher-, Aufräum-, Reinigungs- und Grünarbeiten. Kirchenzug Kleine Schaufeln, mittlere Rechen oder große Motorsensen - 08:15 Uhr Abmarsch Kirchenzug da ist wirklich für jeden was dabei. 08:30 Uhr Gottesdienst zur Kirchweih und Jahrtag der Voraussichtlich am 16.04.2016, soll - zum letzten Mal! - ge- Vereine strichen werden. 10:00 Uhr Totengedenken und Kranz-Niederlegung am Zeigt, dass euch ein Freibad in Neunkirchen wichtig ist und Friedhof helft mit! 10:20 Uhr Festzug zum Dorfplatz Vielen Dank und freundliche Grüße 10:30 Uhr Frühschoppen auf dem Dorfplatz mit den Förderverein Schwimmbad Neunkirchen „Dorfmusikanten“ Christian Prophet (09134 907069) ab 13:30 Uhr gemütliches „Beieinandersein“ mit musikali- Wasserwacht Neunkirchen scher Unterstützung Martin Mehl (09134 5611) Der Nachmittag wird umrahmt von diversen musikalischen Darbietungen. Auch für Kinder wird eine musikalische Unterhaltung, aber auch Kinder-Schminken und eine Hüpfburg angeboten. Für den Fall das das Wetter überraschenderweise schlecht aus- fallen sollte wird ein Alternativ-Programm angeboten. In diesem Jahr ist der Männergesangverein MGV Franko- nia Großenbuch der Ausrichter des Jahrtags der Vereine Großenbuch. Großes Frühjahrskonzert http://www.mgv-frankonia-grossenbuch.de Die Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand run- det mit ihrem Frühjahrskonzert traditionell die Neunkirchner Kulturtage musikalisch ab. Anlässlich des 10-jährigen Jubi- läums der Kulturtage können Sie in diesem Jahr ein beson- Jagdgenossenschaft Neunkirchen I deres Highlight erwarten. Neben dem Jugendorchester unter Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Neunkirchen I der Leitung von Marcus Bürzle und dem Symphonischen Blasorchester, das von Georg Maderer und Edmund Rolle Einladung dirigiert wird, präsentieren auch herausragende Ensembles zur nichtöffentlichen Versammlung der Jagdgenossenschaft wie der Verbandssieger des Kammermusik-Wettbewerbs des Gemeinschaftsjagdreviers Neunkirchen I mit den Jagd- des Nordbayerischen Musikbundes, das Blechbläser-Sextett flächen von Neunkirchen, Ebersbach, Baad und Wellucken „Blech dich wech“ oder der Landessieger dieses Wettbe- werbs, die acht Schlagzeuger von „Schlagsahne“ ihr musika- Am Donnerstag, 28.04.2016 um 20.00 Uhr findet im Nebenzim- lisches Können. Florian Habur wird Sie am Marimbaphon mit mer des Gasthauses Bürger in Neunkirchen, Sudetenstr. 3 eine seiner spielerischen Brillanz begeistern. Auch der gemischte Versammlung der Jagdgenossen statt. Dazu ergeht hiermit Neunkirchner Chor „Viva Musica“ unterstützt die Jugend- und herzliche Einladung. Trachtenkapelle bei der sehr kurzfristigen Programmände- Tagesordnung rung für den Konzertabend. 1. Eröffnung, Begrüßung und Bericht des Jagdvorstehers Denn von unseren angekündigten kanadischen Gästen er- 2. Bericht des Schriftführers und Genehmigung der Nieder- reichte uns leider eine traurige Nachricht. Auf Grund einer schrift über die Jagdversammlung vom 16.03.2015 Reisewarnung für ganz Europa, die wegen der Terroran- 3. Kassenbericht und Bericht der Rechnungsprüfer schläge der letzten Zeit besteht, wurde die Reise vom O‘Neill 4. Entlastung des Jagdvorstandes und des Kassenführers Collegiate abgesagt. 5. Beschlussfassung über die Verwendung des Reinertrages Der abwechslungsreiche Konzertabend wird vom Jugendor- der Jagdnutzung des Geschäftsjahres 2016 chester mit dem Konzertmarsch „Opus Maximus“ eröffnet. 6. Beschlussfassung über die Verwendung des Überschuss- Das Programm reicht - fast schon traditionell - von fetziger betrages Rockmusik über bekannte Musicals wie „Der Glöckner von 7. Wünsche und Anträge Notre Dame“ bis zur traditionellen Blasmusik. Genießen Sie am Samstag, den 30. April 2016 um 19:00 Uhr Hinweis: Nach § 3 der Satzung der Jagdgenossenschaft in der Mittelschule Neunkirchen am Brand einen abwechs- sind die Jagdgenossen vor Ausübung ihrer Mitgliedsrechte lungsreichen Konzertabend mit musikalischen Überraschun- verpflichtet, Veränderungen im Grundstückseigentum unter gen und der ganzen Vielfalt der Neunkirchner Jugend- und Vorlage eines Grundbuchauszuges der Jagdgenossenschaft Trachtenkapelle. Karten erhalten Sie im Vorverkauf zu 10 € nachzuweisen. bzw. 7 € beim Modehaus Grau, „Das Eck“, der Sparkasse Fritz Wieseckel Neunkirchen sowie bei Elektro Heid und an der Abendkasse Jagdvorsteher zu 11 € bzw. 8 €. Am Frühschoppen werden wir wieder mit zünftiger Blasmusik von den Lustigen Dorfmusikanten unterhalten. Blaskapelle Ebersbach e.V. Auf Euer kommen am Tag der Vereine und Eure Teilnahme gegründet 1985 am Bürgerschießen freuen sich der Schützenverein Hubertus Großenbuch sowie alle Großenbucher Ortsvereine Die Veranstaltung am 01.05.2016 findet bei jedem Wetter Die Blaskapelle Ebersbach veranstaltet als Abschluss der statt. Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen in 2015 ein Die Vorstandschaften der Großenbucher Ortsvereine Jubiläumskonzert. Unter der Leitung unseres Dirigenten Ralf Weippert präsen- tieren wir ein buntes Programm aus konzertanter und tradi- tioneller Blasmusik. Das Konzert findet am Sonntag, den 24.04.2016 um 19.00 Uhr im Zehntspeicher in Neunkirchen am Brand statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, der Eintrittspreis beträgt 5€. SV Ermreuth Hierzu laden wir herzlich ein und würden uns freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu können. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2016 Die Eintrittskarten sind beim 1. Vorstand Alois Albert; Ebersbach Nr. 5, erhältlich. Die Generalversammlung des SV Ermreuth findet am Freitag, dem 06. Mai 2016, um 20.00 Uhr, im Sportheim Sie können sich gerne telefonisch oder per E-Mail an ihn Ermreuth statt. wenden: Tel. Nr. 09134 - 993384 oder per E-Mail: [email protected] Die Tagesordnungspunkte sind: 1) Begrüßung Mit freundlichem Gruß 2) Berichte der Vorstände Alois Albert 3) Berichte der Spielleiter 1. Vorstand 4) Kassenbericht Blaskapelle Ebersbach 5) Verschiedenes Anträge der Mitglieder bitten wir bis spätestens 03. Mai 2016 schriftlich bei der Vorstandschaft einzureichen. Bitte zeigen Sie die Verbundenheit mit Ihrem Verein durch Ihr Erscheinen. Heinz Hammerand Karin Röseler Helmut Thummet Vorstand Vorstand Vorstand

Ski- und Wanderabteilung

Einladung zur Wurzhütten - Kerwa am Sonntag, den 1. Mai 2016!! Einladung zum Saisonstart Wir freuen uns auf unsere Gäste und wünschen allen einen am 24. April 2016 schönen Tag und viel Vergnügen. Zum Anfischen von 7 bis 12 Uhr laden wir alle Mitglieder recht Wegbeschreibung - Information - Inspiration - unter herzlich nach Heppstädt ein. Für das leibliche Wohl wird na- www.tsv-neunkirchen-am-brand.de Ski & Wandern. türlich in gewohnter Weise gesorgt (Frühstücksbrötchen und Die Abteilungsleitung. Mittags bieten wir Deftiges vom Grill an). Die Pokalübergabe und Preisverteilung wird etwa gegen 14 Uhr vorgenommen. Wir würden uns freuen, wenn viele Angler/innen unserer Ein- ladung folgen würden und rege am Saisonauftakt teilnehmen. Hoffen wir auf einen schönen Tag und viele Teilnehmer! Nächster Termin: Zur nächsten Mitgliederversammlung am Mittwoch, 4. Mai 2016 um 19.30 Uhr wird herzlich in die Kutscherstube einge- Einladung zum 4.Großenbucher Bürgerschießen laden. Gäste sind herzlich willkommen! Schießzeiten des Bürgerschießens: Carola Dörfler, Schriftführerin Montag 18.04.2016 von 18.00 Uhr - 21.30 Uhr Freitag 22.04.2016 von 18.30 Uhr - 21.30 Uhr Sonntag 24.04.2016 von 09.30 Uhr - 12.00 Uhr Annahmeschluss Sonntag 24.04.2016 von 14.00 Uhr - 18.00 Uhr für die Ausgabe zum Siegerehrung am Tag der Vereine 01.05.2016 8.15 Uhr Treffen am Kriegerdenkmal zum Kirchenzug 1. Mai 2016 8.30 Uhr Gottesdienst mit anschließender Kranznieder- legung am Friedhof ist Freitag, der 10.00 Uhr Frühschoppen am Dorfplatz mit Bekanntgabe der 22. April Sieger aus dem Bürgerschießen Henriette Wich Hochzeitsfieber! Die drei !!!Tui T. Sutherland Wings of Fire - Tennisclub Das bedrohte Königreich Neunkirchen am Brand Kathryn Lasky Sternenseher - Der Clan der Wölfe Kindersachbücher: Länder-Lexikon für Kinder 11. Maler-Guttenberger Friederun Reichenstetter, Wie lebt die kleine Honigbiene Tennis Jugend- u. Nachwuchscup 2016 Hans-Günther Döring (mit Audio-CD) - Anmeldeschluss steht bevor - Die kleine Ente wird groß Annette Hackbarth Wald - Mehr als nur Bäume Bis Montag, 18.04.2016, 23.59 Uhr, besteht noch die Chance, sich für den Maler-Guttenberger Tenniscup anzumelden. Camilla de la Bédoyere Tiere der Nacht Vom 22. - 24.4. kämpft die weibliche und männliche Tennis- Der Waschbär jugend in den Konkurrenzen U12, U14, U16, und U21 (Nach- Bauernhoftiere wuchs) beim TC Neunkirchen, TC und TC Forchheim Tiere des Regenwaldes um Pokale, Sachpreise und Leistungsklassenpunkte. Im Für kurzentschlossene Kinder ab etwa fünf Jahren: Nachwuchscup U21 sind zudem Preisgelder zu gewinnen, Einladung zum Piratennachmittag mit Bilderbuchkino, sowie WildCards für die Sieger U21 m und U21 w, die zur Quiz und Spielen: Teilnahme im Hauptfeld der TC Forchheim-Open 2016 bzw. Freitag, 15. April 2016, 15.30 Uhr Toni-Open 2016 berechtigen (beides Einzelturniere der Ger- Marktbücherei St. Michael, Tel 09134/5020 man Masters Series). Wir freuen uns auf Ihren Besuch Anmeldungen: über www.tc-neunkirchen.de/Jugendcup, oder Das Büchereiteam direkt: https://mybigpoint.tennis.de/turnierdetails/-/tournament info/view/299939(Jugendcup), https://mybigpoint.tennis.de/ turnierdetails/-/tournament info/view/299938 (Nachwuchsturnier) Das Neunkirchner Erzählcafé lädt ein Dienstag, 19. April 2016 20.00 Uhr „Den mach ich zum Gespenst, Büchereien der mich zurückhält!“ Gerd Berghofer liest, spricht und lebt Shakespeare Marktbücherei St. Michael Marktbücherei St. Michael Anton-von-Rotenhan-Str. 3 Neunkirchen am Brand Neu bei uns in der Bücherei:

Der Künstler zeichnet Shakespeares Leben nach und stellt Romane: seine Stücke in den historischen Kontext. Es gibt Häppchen Tasmina Perry Drei Tage Manhattan - aus den bekanntesten Stücken. Der Zuschauer begegnet u.a. Begleitung gesucht (eine in London dem Königsmörder Macbeth, König Lear und einem bunten lebende junge Amerikanerin begleitet Reigen an Hamlet-Figuren, die sich ihrem Schöpfer zu Ehren eine ältere Dame nach New York) versammeln, eindrucksvoll dargeboten von Gerd Berghofer Sabine Fink Dreikampf (Seltsame Todesfälle über- zum 400. Todestag von William Shakespeare. schatten einen Triathlon) Eintritt frei, Spenden erbeten Katherine Webb Italienische Nächte Auf Ihren Besuch freuen sich (Liebe in Apulien im Jahr 1921) Gabi Bail und das Team des Erzählcafés Michael Robotham Der Schlafmacher (Psychothriller) (Telefon Bücherei: 09134-5020) Beate Sauer Die Rache der Heilerin (Historischer Roman aus der Norman- die des 12. Jahrhunderts) Evang. öffentliche Bücherei Ermreuth A.S. Byatt Das Buch der Kinder (Historischer Roman) Öffnungszeiten: Donnerstag 15-18 Uhr Sonntag 10-11.30 Uhr Agnès Ledig Kurz bevor das Glück beginnt (Roman über die Hoffnung) Ben Aaronovitch Fingerhut-Sommer (Magischer Kriminalroman) Kinderbücher (alle bei Antolin gelistet): Feuilleton Erin Hunter Der düstere See (Survivor Dogs) Sabine Städing Verhext und festgeklebt - Petronella Apfelmus Öffnungszeiten: Sabine Städing Schneeballschlacht und Wichtelstreiche - Sonntag: Petronella Apfelmus 15 - 17 Uhr Alice Pantermüller, Das reinste Katzentheater - Daniela Kohl Mein Lotta-Leben Führungen nach Alice Pantermüller, Und täglich grüßt der Camembär - tel. Vereinbarung Daniela Kohl Mein Lotta-Leben unter 0 9134/90 80 42 oder 0 9134 /18 37 Synagoge und Jüdisches Museum Ermreuth Öffnungszeiten der Synagoge Ermreuth April-Oktober, jeweils 3. Sonntag im Monat 14-17 Uhr November-März bleibt die Synagoge für Einzelbesucher GmbH geschlossen. Während der Öffnungsmonate findetjeweils am ersten Sonntag im Felix-Klein-Straße 61 · 91058 Erlangen · Telefon: (0 9131) 3 62 08 Monat um 15 Uhr eine von Fr. Dr. Rajaa Nadler geleitete [email protected] Führung durch Synagoge und Dauerausstellung statt. Führungen sind darüber hinaus jederzeit nach vorheriger Neufahrzeuge, Jahreswagen, Terminvereinbarung möglich. Reimport- u. Gebrauchtwagen Mehr über uns können Sie unter: http://www.neunkirchen-am-brand.de/museen/synagoge/ erfahren. Hol- u. Bringservice!

Ihr freundlicher Skoda und Volvo Partner in Erlangen „Warum Mathilde nicht Mathilde hieß“ Ich bin ab 01.04.2016 in gerne für Sie da! Praxis Dr. med. Gregor Steinbichler Facharzt für Innere Medizin - Notfallmedizin

hausärztliche Versorgung Privat und alle Kassen Tel. 09133 - 7672149 Sprechzeiten: Mo. 08.00 - 12.00 Uhr 15.00 - 17.30 Uhr Di. 08.00 - 12.00 Uhr 15.00 - 17.30 Uhr Mi. 08.00 - 12.00 Uhr Do. 08.00 - 12.00 Uhr 16.00 - 19.00 Uhr Fr. 08.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 15.00 Uhr Ist ein Heine-Programm, das Christian Kaltenhäußer (Bassbari- und nach Vereinbarung ton), Cornelia Schmid (Sopran) und Andrea Kaschel (Klavier), am 24. April 2016 um 18.00 Uhr in der Synagoge Ermreuth prä- sentieren werden. Im Jahr 2006 wurde der 150. Todestag Heinrich Heines be- gangen. Aus diesem Anlass entstand das Programm „Heinrich Nachruf Heine“. Heine war ein Lyriker, Essayist und Journalist, der nicht Im Namen seiner griechischen und nur zu Lebzeiten, sondern auch weit nach seinem Tod für Kontro- versen sorgte. Dem ungeheuren Esprit des Autors Rechnung tra- deutschen Freunde aus Neunkirchen gend, wird seinem Werk in charmant-ironischen Szenen Leben nehmen wir Abschied von eingehaucht. Man darf sich also auf eine unterhaltsame und in- teressante Reise ins 19. Jahrhundert freuen. Eintrittskarten zu 12,00 € sind unter Tel.: 09134/ 70541 und 09134/ 9278 erhältlich.

Preiswert! Sämtliche Garten-, Rasen-, Pflanz- und Pflasterarbeiten vom Fachmann! Panajotis (Jupp) Lazaridis Tel. (0160) 91 08 40 30 der am 22. März 2016, im Alter von 66 Jahren, in Griechenland verstorben ist.

Wir werden Jupp immer in guter Erinnerung behalten.

Seine Neunkirchener Freunde: Anastassios Sidiropulos Thomas Siebenhaar 15. 04. 2016 Der Anschlag Wichtige Rufnummern Öffnungszeiten der Rathäuser: Polizei Notruf ...... 110 Polizei Dienststelle Forchheim ...... 09191/70900 Die Rathäuser im Klosterhof 2 und Innerer Markt 1 in Neun­ Feuerwehr Notruf ...... 112 kirchen am Brand sind für den Parteiverkehr zu folgenden Rettungsdienst Notruf (Rettungswagen mit Blaulicht) ...... 112 Zeiten geöffnet: Rettungsdienst Notruf (Notarzt mit Blaulicht) ...... 112 Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 8.15 - 12.00 Uhr Krankentransport für Neunkirchen, Gräfenberg, Forchheim, Bamberg .19 222 Patientenfahrdienst (Arbeiter-Samariter-Bund) ...... 19 212 Montag 13.00 - 16.30 Uhr Telefonseelsorge ...... 0800/ 1110111 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Niedergelassene Ärzte im Einzugsbereich: Dienstag ganztägig geschlossen FA Christian Ruckdeschel, Facharzt für Allgemeinmedizin, Neunk. . . . 616 E-mail: [email protected] Dr. Karsten Forberg, Facharzt für Allgemeinmedizin, Neunk. . . . .9 96 30 Internet: www.neunkirchen-am-brand.de Dr. Ursula Greiner, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Neunk. . . . .99 33 36 Dr. Ulrike Metzler-Bertram, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Neunk. 99 33 36 Dr. C. Braun-Quentin, Fachärztin für Allg. Med. u. Med. Genet., Dormitz .99 78 70 Bürgermeistersprechstunde Dr. Beate Kevekordes-Stade, Kinderärztin, Neunk...... 99 78 55 donnerstags: bitte vorher telefonisch vereinbaren Dr. Chr. M. Pilz, Facharzt f. Allg. Med., Naturheilkunde u. Sportmedizin . 6 01 Neunk...... Telefonnummern der Gemeindeverwaltung: Dr. Siegfried Schroll, Facharzt für Allg.- u. Sportmedizin, Neunk. . . . .8 44 Dr. Peter Walter, Facharzt für Allgemeinmedizin, Neunk ...... 9 96 30 Telefonzentrale: 7 05-0 Hebamme Denise Brüne, Almooswiesen 3, Neunkirchen . 0 91 92 / 99 31 22 Telefax: 7 05-80 Landespolizei Forchheim ...... 0 91 91/ 7 09 00 Vorzimmer Bürgermeister: 7 05-13 Störungsdienst Wasser, außerh. der Dienstzeit ...... 01 70/8 52 75 93 Hauptamt/Rechtsamt/Kulturpflege: 7 05-16 bzw. -19 Störungsdienst Gas (24 Std.) (N-Energie) ...... 09 11/ 8 02 - 36 00 Hauptamt/Volkshochschule/Fremdenverkehr: 7 05-11 E.ON Bayern AG (Stromversorgung) Personalverwaltung: 7 05-14 Technischer Kundenservice: ...... 01 80 / 2 19 20 71 Kämmerei/Liegenschaften: 7 05-20 bzw. -21 Störungsnummer: ...... 01 80 / 4 19 20 91** Kasse/Steuern/Gebühren: 7 05-24 für 24 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz - www.eon-bayern.com Feuerwehrgerätehaus Neunkirchen ...... 99 33 16 Ordnungsamt/Versicherungsamt/Gewerbeamt: 7 05-55 Bezirkskaminkehrermeisterin für Neunkirchen Standesamt/Friedhofsamt: 7 05-50 bzw. -59 Christa Butterhof-Lorenz ...... 0 91 34/7 08 98 93 Meldeamt/Passamt: 7 05-51 bzw. -52 Katholisches Pfarramt Neunkirchen ...... 70 70 - 0 Bauanträge/Bebauungspläne: 7 05-32 bzw. -30 Evangelisches Pfarramt Ermreuth ...... 0 91 92/2 95 Kanal-/Straßenbau: 7 05-34 bzw. -32 Bürozeiten des Pfarramts Ermreuth: Dienstag 8.30 - 12.30 Uhr Beiträge: 7 05-85 bzw. -86 Evangelisches Pfarramt Neunkirchen, Von-Hirschberg-Straße 4 . . . . 8 83 Bauhof: 7 05-43 Bürostunden Evang. Pfarramt Neunkirchen: Mi. u. Do. 8.30 bis 12.30 Uhr Grundschule: 2 64 Caritas-Sozialstation (Krankenpflege) ...... 18 45 „Essen auf Rädern“ (Bayerisches Rotes Kreuz) ...... 0 91 91/7 07 70 Mittagsbetreuung Grundschule 90 76 42 „Essen auf Rädern“ (Arbeiter-Samariter-Bund) ...... 1 92 12 01 63/1 86 48 95 Hospizverein ...... 0 91 71/ 5 73 01 39 Mittelschule: 15 04 Katholischer Kindergarten Neunkirchen ...... 50 22 Feuerwehrgerätehaus: 99 33 16 Katholische Kinderkrippe “Zum guten Hirten” ...... 70 66 30 Freibad/Badeaufsicht: 01 60/99 04 40 35 Evangelische Kinderkrippe Neunkirchen ...... 70 85 16 Felix-Müller-Museum: 90 80 42 Evangelischer Kindergarten Neunkirchen ...... 2 83 Jugendbeauftragte, Stefanie Geist: 01 76/23 10 05 70 ([email protected]) ...... Evangelischer Kinderhort ([email protected]) ...... 70 60 75 Zweckverband Synagoge Ermreuth: 7 05-41 Evangelischer Integrativ Kindergarten Ermreuth ...... 0 91 92/17 59 Wasserwerk Dienstnummer: 7 05-44 ([email protected]) ...... Störungsdienst Wasserwerk außerhalb Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth ...... 99 64 - 0 der Dienstzeiten: 01 70/8 52 75 93 St. Elisabethenverein (Verwaltung) ...... 70 70 - 0 Wasser Störungsdienst für Rosenbach: 0 91 31/8 23 33 33 Mehrzweck-Dreifachturnhalle, Schellenberger Weg 26 ...... 91 51 Stromstörungen 09 41 / 28 00 33 66 Landratsamt Forchheim ...... 0 91 91/8 60 Amt für Landwirtschaft ...... 09 51/8 68 70 Sprechstunden Polizei Forchheim Pflanzenwarndienst ...... 0 91 91/1 31 12 Jeden Donnerstag im Rathaus Klosterhof 2, 14 - 16 Uhr Tierärztliche Praxis, Med. vet. Katrin Romeiser - Osteopathie . . . . .8 22 Zu den Heuwiesen 8, Neunkirchen ...... Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Öffnungszeiten der Mülldeponie Sprechstunde: Mo.-Sa. 9.00 - 11.00 Uhr, Mo.-Fr. 16.00 - 19.00 Uhr . . . . in Neunkirchen a. Brand in Gosberg, Tel. 0 91 91/86 63 03 Tierheim Forchheim . . . . .0 91 91/6 63 68 oder 3 17 44, 3 24 45, 22 26 Frauennottelefon, Mo. u. Mi. 10.00 bis 12.00 Uhr . . . . .0 91 91/ 6 67 02 Dienstag, Freitag 15.00 - 17.30 Uhr Montag - Freitag 8.00 - 16.15 Uhr Miteinander-Füreinander e.V., Anfragen Mo.-Fr. 9-18 Uhr . . . . 0 91 34/16 80 Mittwoch 9.00 - 11.30 Uhr Samstag 9.00 - 12.00 Uhr Samstag 9.00 - 12.30 Uhr Ärztlicher Notfalldienst Ordnungsgemäße Abwicklung des Betriebes Rettungswagen und Notarzt mit Blaulicht: ...... 112 Bitte Wertstoffe so anliefern, dass der Abladevorgang innerhalb der regu­lären (Ärztlicher Notfalldienst über die Rettungsleitstelle Bamberg) Öffnungszeiten abgeschlossen werden kann. Bei lebensbedrohliche Situationen wie Bewusstlosigkeit, starke Blutungen oder schweren Unfällen usw. muss der Rettungsdienst und der Notarzt über die Amtsstunden des Notars Prof. Dr. Robert Sieghörtner Rettungsleitstelle Bamberg angefordert werden (112). jeden Donnerstagnachmittag von 14 Uhr bis 18.30 Uhr nach Vereinbarung Hier bitte niemals vergessen anzugeben: im 2. Stock der Raiffeisenbank, Neunkirchen am Brand, Innerer Markt 3. Wo? Was? Wieviel? Welche? Warten Telefonische Anmeldung ist erforderlich: 0 9192/509 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: ...... 116 117 Der ärztliche Bereitschaftsdienst versorgt akute Erkrankungen (Infektions-krankheiten, Haus der Generationen, Von-Hirschberg-Str. 10 kleinere Verletzungen usw.) an Wochenenden, Mittwoch Nachmittag und an Feiertagen. Sprechstunde der Seniorenbeauftragten, 14 - 16 Uhr . . . . . 90 80 96 12 Für Neunkirchen und Umgebung nehmen alle Neunkirchner und Dormitzer und nach Vereinbarung unter ...... 01 60/97 33 07 82 Ärzte an diesem Dienst teil. Die Einsatzzentrale, die mit der oben genannten Telefonnr. erreicht wird, ist in Nürnberg. Marktbücherei St. Michael Öffentliche Bücherei Ermreuth, Ärztliche Notfallpraxis Forchheim Marktbücherei St. Michael Öffentliche Bücherei Ermreuth, im Gesundheitszentrum, Krankenhausstr. 8, Tel. 116 117 - Öffnungszeiten: Anton-von-Rotenhan-Straße 3 Herrnbergstr. 14, Patienten können ohne Termin direkt zu den Öffnungszeiten in die Praxis kommen. Büchereileiterin: Gabi Bail Tel. 0 91 92/99 79 88 Mittwoch; 17 - 21 Uhr, Freitag: 18 - 21 Uhr, Samstag u. Sonntag: 9 - 21 Uhr Tel. 0 91 34/50 20 Öffnungszeiten Feiertag: 9 - 21 Uhr, Vorabend Feiertag: 18 - 21 Uhr Öffnungszeiten: Sonntag: 10.00 - 11.30 Uhr Dienstag: 11.00 - 14.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST - Landkreis Forchheim Donnerstag: 16.00 - 19.30 Uhr (Mittwoch: keine Ausleihe) www.Notdienst-Zahn.de Freitag: 14.30 - 17.30 Uhr Dienstbereit: Sprechstunde von 10 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr Sonntag: 9.00 - 11.00 Uhr (Rufbereitschaft von 0-24 Uhr)

16./17.4. Dr. Stefan Meissner, Tel. 09191 / 975910 APOTHEKEN-NOTDIENST Schönbornstr. 12-14, 91301 Forchheim Die aktuell zuständige Notdienst-Apotheke erfahren Sie im 23./24.4. Dr. Andreas Miller, Tel. 09191 / 96171 Internet unter www.aponet.de - zusätzlich ist sie an jeder Straße zur Ehrenbürg 1, 91356 Apotheke ausgehängt. Bitte nehmen Sie den Notdienst (Notdienstgebühr 2,50 €) am Wochenende möglichst in der Zeit 30.4./1.5. Dr. Stefan Meissner, Tel. 09191 / 975910 von 11-12 Uhr oder von 17-18 Uhr in Anspruch. Schönbornstr. 12-14, 91301 Forchheim Das Schönste, DANKE Trauer- was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten drucksachen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Besonderen Dank Herrn Kaplan Vincent, Forchheimer Straße 25 Hans Großkopf den Krankenschwestern Claudia O. und 91077 Neunkirchen a. Br. *20.10.1947 †24.03.2016 Elke, den Vereinen, seinen Sportkame- Tel. 09 134/99 820 raden „Elite“, seinen Schulkameraden und unseren Nachbarn. [email protected] www.druckerei-stengl.de

DIE DRUCKEREI Maria Großkopf mit Kindern

OHG

Nachruf Bruno Gebhardt † 8. 3. 2016

Danke

Herrn Gemeindereferent Schmid, Die Schützenfreunde Hubertus dem Bestattungsunternehmen Fuchs, Neunkirchen am Brand dem Männergesangsverein Cäcilia, trauern um ihr langjähriges Mitglied dem Stammtisch „Wohnzimmer“, Lausmann, der Fußballabteilung des TSV, Hans Großkopf den Schützenfreunden Hubertus, *20.10.1947 †24.03.2016 der freiwilligen Feuerwehr, dem Brieftaubenverein „Adlerflug“, Hans war über 24 Jahre Mitglied dem Autohaus Ritter, bei den Schützenfreunden Hubertus. sowie seinen Schulfreunden, Nachbarn Wir werden unserem Schützenbruder stets und Verwandten ein ehrendes Andenken bewahren. und seinem Freund Sepp. Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Schützenfreunde Hubertus Sieglinde Bauer mit Familie

Neunkirchen am Brand Neunkirchen, im April 2016

Danksagung Unser Dank gilt den Nachbarn, Freunden, Verwandten und allen, die sich mit uns verbunden fühlten und auf vielfältige Weise ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Bei der Praxis Dr. Schroll und der Caritas Sozialstation Neunkirchen möchten wir uns für Ihren Beistand bedanken.

Hans Mehl Brigitte Mehl im Namen aller Angehörigen † 1. 3. 2016 Neunkirchen, im März 2016 Oliver Monstadt - Elektromeister

Unsere Leistungen: - Photovoltaik-Anlagen - EIB/KNX Gebäudetechnik - Wärmepumpen Papiere Erleben Sie den - Beleuchtungstechnik neuen Tiguan. - Satelliten- & Antennentechnik Karten - Telefonanlagen Hüllen - Netzwerktechnik Beim Autohaus Hartmann - Elektroinstallation am 30.04.2016 von 10.00 bis 16.00 Uhr. - Hausgerätetechnik - 24h Störungsdienst Das macht mehr als gute Laune: Zum einen hat der neue Tiguan Premiere. Zum anderen feiert unser Haus sein 50-jähriges Firmenjubiläum. Es erwartet Sie ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm, spannende Mitmach-Aktionen mit Qualität ist unsere Stärke! tollen Preisen und Probefahrten. Bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit und feiern Sie mit uns die Premiere des neuen Tiguan. Diesen können Sie live vor Ort erleben und Probefahren. Viel Freude macht auch der Volkswagen Service mit seinem Unsere Adresse: umfangreichen Leistungsspektrum, den Sie vor Ort bis ins Detail kennenlernen können. Zum Neuntagwerk 4 SCHREIBWAREN 91077 Neunkirchen am Brand Genießen Sie eine unvergessliche Zeit mit Ihrer Familie, E-Mail: [email protected] Freunden und: www.elektro-monstadt.de ● Kinderschminken ● Glücksrad OHG ● Luftballonwettbewerb ● Reifenwechselkurs ● Hüpfburg Forchheimer Str. 25 Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt und unser 91077 Neunkirchen am Brand 0 91 34 / 90 73 67 Jubiläums-Gewinnspiel soll Ihnen zusätzlich den Aufenthalt versüßen. Wer am 30.04.2016 die älteste Rechnung (Verkauf oder Werkstatt) vom Autohaus Hartmann mitbringt, gewinnt ein Wochenende mit dem neuen Tiguan.1 Wir freuen uns auf ein Fest mit tollen Momenten - und ganz besonders auf Sie.

91077 Neunkirchen a. Br. - Gräfenberger Str. 30a 1 Nähere Informationen zum Gewinnspiel erhalten Sie bei uns. Bei mehreren Rechnungen mit gleichem Telefon 0 9134/99 56 29 - Telefax 0 9134/99 56 30 Datum entscheidet das Los. Abbildung zeigt Son- derausstattungen gegen Mehrpreis und stellt nicht das zu gewinnende Fahrzeug dar. [email protected] www.bestattungen-fuchs.de

Qualifizierte Beratung in allen Bestattungs- und Vorsorgefragen. Rufen Sie uns an, wir sind immer für Sie da! Ihr Volkswagen Partner Autohaus Hartmann GmbH Bayreuther Straße 38, 91322 Gräfenberg Tel. 09192 / 92 65 0, www.autohaus-hartmann.net D A C H D E C K E R E I Alfred Ament BAuflAsCHnEREI Klempnermeister

eingetragener Meisterbetrieb _ê~åÇÄ~ÅÜïÉÖ=O J==VNMTT=açêãáíò qÉäK=M VN PQ L VS RU==J==jçÄáä=MNTV L O VN US PO

* Komplettlösungen für Dachspenglerei, Dacheindeckung und Dachabdichtungen aller Art * Energetische Dachsanierung und Begrünung * Balkon Komplettsanierung * Gerüstbau und vieles mehr Wir laden Sie herzlich ein zum Wald gegen Gebot in Ermreuth zu verkaufen: Lindelberg, Fl. Nr. 204/6 2 Sa., 23.04.2016 Größe: 18.052 m So., 24.04.2016 Anfragen und Angebote bei per eMail an: Hans-Sachs-Straße 5 [email protected] 91090 Samstag, von 8:00 bis 17:00 Uhr Sonntag, von 10:00 bis 17:00 Uhr Starten Sie mit uns in die Sommersaison. Bei einem Blick in die Gewächshäuser und in Ge- sprächen können Sie sich Ideen und Inspirationen für Balkon, Terrasse und Garten holen.

Hans-Sachs-Straße 5 · 91090 Effeltrich Fassadenverkleidungen Telefon: 09133/2674 · www.blumen-mehl.de Holzzäune · Terrassen Balkone und Geländer Raiffeisenstr. 14 • 91077 Neunkirchen am Brand TÜV + AU Tel. 09134 706671• [email protected] jeden Dienstag und Donnerstag Andy’s Hofladen Inh. Andreas Rehm Kirchenstr. 7 - 91077 Dormitz Telefon 0 9134/708 64 07

Wurst- u. Fleischwaren aus eigener Erzeugung

Öffnungszeiten: Do. u. Fr. 8.00-12.00 u. 15.00-18.00 Uhr Sa. 8.00-13.00 Uhr

Suche 1 - 2 Zimmerwohnung in Neunkirchen am Brand Tel.: 01 73 / 130 25 94

Polstermöbel- und Teppich- REINIGUNG

Wir reinigen Polstermöbel und Teppichböden im Haus mit modernsten Maschinen, schnell, gründlich und preiswert! – KEINE FAHRTKOSTEN – 91077 Neunkirchen am Brand Tel. 09134/1526 JOCHEN LEHNERT Neu bei uns!!! Meisterfachbetrieb Sanitär und Heizung Autoglaszentrum • Gas- und Wasserinstallation Effeltrich • Heizungsanlagen • Solaranlagen • Gas- und Ölfeuerung • Elektrische Abflussreinigung Ihr Autoglasspezialist für Stadt und Land! • Kundendienst • Reinigung und Wartung Sofortreparatur von Steinschlägen sowie • Bad-Planung / Bad-Sanierung Scheibenaustausch und Versiegelung. • Neubau / Umbau • Bereitschaftsdienst

Tel.: 09134/7074949 Weyhausenstr. 4 Auto Bayer • Erlanger Str. 12 • 91090 Effeltrich [email protected] 91077 Neunkirchen am Brand Tel. 0 91 33 / 35 78

GmbH & Co. KG

Fachbetrieb der Dachdeckerinnung Inhaber: Roland Ruppert Wohndachfenster NEUEINDECKUNGEN . UMDECKUNGEN FLACHDACH-ISOLIERUNGEN Sonnenschutz BLECHARBEITEN AM DACH Insektenschutz Orchideenstraße 32 . 90542 Eckental-Brand Telefon (0 91 26) 9911 . Telefax (0 91 26) 4791 Raiffeisenstr. 14 • 91077 Neunkirchen am Brand www.dachdeckerei-zirm.de Tel. 09134 706671• [email protected]

Immotions by

WOHNEN IM ZENTRUM FORCHHEIMS

1–4-Zimmer-Eigentumswohnungen von ca. 37 m2 bis 151 m2 Wohnfläche Balkone, Terrassen bzw. Loggien geschützter Innenhofbereich Aufzüge und Tiefgarage B, Energiebedarf 73 kWh/(m²a), Nah-/Fernw., KWK, fossil, Bj. 2016 GEWERBE 5 EINHEITEN SHOWROOM GEÖFFNET SONNTAGS 14–16 UHR KLOSTERSTR. 19, FORCHHEIM 09131 7775-55 www.brauhaus-wohnen.de www.sontowski.de

SUP_16011_ANZ_BRAUHAUS_AMTSBLATT_NEUNKIRCHEN_AM_BRAND_190x133mm_0416.indd 1 05.04.16 10:21