Amts- und Mitteilungsblatt Gemeinde Hallerndorf

Haid • Willersdorf • Stiebarlimbach • Schnaid • Hallerndorf • Trailsdorf • Schlammersdorf • Pautzfeld

Freitag, den 5. April 2019 Nummer 7 ISEK nun auch für Schlammersdorf

Die Ortschaften Schlammersdorf und Trailsdorf bilden eine räumliche Einheit und sind nur durch die Aisch getrennt. Die große Aischbrücke sorgt für die direkte Verbindung der beiden Ortsteile. Gesellschaftlich, politisch und auch kirchlich gibt es viele Berührungspunkte. Diese beson- dere räumliche und funktionale Verbindung war der aus- schlaggebende Punkt, dass Schlammersdorf mit in das laufende Verfahren des integrierten städtebaulichen Ent- wicklungskonzeptes (ISEK) aufgenommen wurde. „Die Regierung von Oberfranken stand unserem Antrag positiv gegenüber“, konnte Bürgermeister Torsten Gunselmann bei der Begrüßung zum ISEK-Ortsrundgang den rund 20 Bürgerinnen und Bürgern vermelden. Schlammersdorf ist damit die vierte der acht Ortschaften in der Gemeinde Hallerndorf, in denen ein Planungs- und Entwicklungskon- zept für die nächsten 20 Jahre erstellt werden soll. Hin- tergrund sind die hohen Fördermöglichkeiten im Rahmen der Städtebauförderung, die am Ende nach der Konzep- terstellung in Aussicht stehen. Ein wesentlicher Teil des ISEK-Prozesses ist die Beteiligung der Bürgerschaft. Mit dem Ortsrundgang durch Schlammersdorf wurde jetzt der erste Schritt gemacht. Anregungen aus den Reihen der Teilnehmer gab es viele, darunter waren die Erneuerung der Spielplatzgeräte, die Aufweitung von Bürgersteigen und die Entschärfung der Gefahrenstelle bei der Einmün- dung der Kreisstraße in die Schlammersdorfer Straße bei der Brauereigastwirtschaft Witzgall. Es sollen aber auch im Zuge eines Leerstandmanagements die unbebauten Grundstücke im Ortskern ins Visier genommen werden, um die Innenentwicklung weiter voranzubringen.

Fotos: Mathias Erlwein - 2 - Nr. 7/19

Gemeinde Hallerndorf – Von-Seckendorf-Str. 10 – 91352 Hallerndorf

Telefon: 0 95 45 44 39 – 0 Öffnungszeiten: Telefax: 0 95 45 44 39 – 199 Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr und zusätzlich Nottelefon: 0 95 45 44 39 – 111 Donnerstag 13.30 – 18.00 Uhr E-Mail-Adresse: [email protected] Internetadresse: www.hallerndorf.de Veröffentlichungen: [email protected]

Bürgersprechstunde des Bürgermeisters: jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr. Nächste Sprechstunde der Seniorenbeauftragten: Donnerstag, 02.05.19 von 18.00 bis 19.00 Uhr. Sebastian Schwarzmann, Telefon: 0170 8926588 Reinhold Kotzer, Telefon: 0151 55704943 Nächste Sprechstunde des Jugendpflegers: Donnerstag, 25.04.19 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Linus Oppelt). Zu den Sprechstunden wird jeweils um telefonische Voranmeldung gebeten.

Auf einen Blick Veranstaltungen in der Gemeinde

Datum Näheres auf Seite Fr 05.04. Dorfgemeinschaft Pautzfeld - Dämmerschoppen 5 DJK Sparta Pautzfeld - Jahreshauptversammlung 5 Sa 06.04. So 07.04. Kommunalpolitischer Frühschoppen - Dorfgemeinschaft Haid 3 Mo 08.04. Di 09.04. Mi 10.04. Do 11.04. KAB Pautzfeld-Schlammersdorf-Trailsdorf - Kaffeeklatsch 5 Generation Erde - Klimaschutz in Hallerndorf e.V. - 5 Jahreshauptversammlung Fr 12.04. Sa 13.04. Gartenbauverein Hallerndorf - Kartoffelprojekt 5 Verein Rosenzweig Schlammersdorf - Essen 6 So 14.04. Mo 15.04. Di 16.04. Mi 17.04. Do 18.04. KAB Pautzfeld-Schlammersdorf-Trailsdorf - Filmnachmittag 5 FC Wacker Trailsdorf - Generalversammlung 5 Fr 19.04. Sa 20.04. BavarianCruiser - Osterbrunnen-Tour 6 So 21.04. Mo 22.04. Di 23.04. Mi 24.04. Do 25.04. Fr 26.04. Dorfgemeinschaft Pautzfeld - Dämmerschoppen 5 Sa 27.04. FC Wacker Trailsdorf - Rifferla-Essen „all you can eat” So 28.04. Radfahrfreunde Kleinbuchfeld-Schnaid-Rothensand - TagesRadtour

Die Gemeinde Hallerndorf gratuliert im April 2019

Der Bürgermeister gratuliert all denen, die in diesem Monat Geburtstag oder Ehejubiläum feiern und wünscht viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen. Frau Maria Schuberth zum 85. Geburtstag Aufgrund einer Änderung des Bundesmeldegesetzes ist die Angabe von Adressdaten nicht mehr erlaubt. - 3 - Nr. 7/19

tgoia^X]Zg7ZgZ^ihX]V[ihY^Zchi 6bia^X]ZB^iiZ^ajc\Zc

Seit 01.04.15 wird der Bereitschaftsdienst über die Forchhei- mer Bereitschaftspraxis in der Krankenhausstraße 8 (gegen- Kommunalpolitischer Frühschoppen über dem Klinikum ) organisiert. Die Sprech- mit Bürgermeister Torsten Gunselmann stunden finden in der Bereitschaftspraxis statt. Es ist keine Bürgermeister Torsten Gunselmann und die örtlichen telefonische Voranmeldung notwendig. Gemeinderäten berichten zu aktuellen Themen aus dem Für Hausbesuche wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Gemeinderat und informieren über laufende bzw. anste- Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117. In hende Projekte in unserer Großgemeinde. Anschließend Notfällen rufen Sie die 112. freuen wir uns auf interessante Gespräche und regen Mei- Hinweis: Öffnungszeiten der Notfallpraxis Forchheim nungsaustausch. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Montag, Dienstag, Donnerstag: ���������������� 19.00 - 21.00 Uhr Termin: Mittwoch und Freitag: ������������������������������� 16.00 - 21.00 Uhr Sonntag, 07.04.19 um 09.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Samstag, Sonntag und Feiertag: �������������� 09.00 - 21.00 Uhr Haid

     /5,311' "0 #%$       "  "#"" $  ($/47 #$%0*%"#$$,  #" "%$#% "$"#$&$(%,"&$% "$$##$%#  , "'"% $ %##"$ $" # ' %$"  # "&#$  $"$$#$"# "$  $$ # Redaktionsschlusshinweis #!$#$# ''!%(!'%&)    " "* Das nächste Mitteilungsblatt Nr. 08/2019 erscheint am "# $*  .  ". $",21* 72463 " ", &" Donnerstag, 18.04.19. Einsendeschluss für redakti- &" #$$  &""#$" "#$ %# onelle Beiträge ist Mittwoch, 10.04.19 um 12.00 Uhr, / , 17656 - 55 47.2220 " "# #"$" "% nur online über https://meinwittich.wittich.de. Eine " / , 17656 - 55 47.2260 " (%" "&%,   Anleitung finden Sie auf unserer Homepage www.hal-                 lerndorf.de. Später eingehende Beiträge können nicht    !  ! ! mehr berücksichtigt werden. '#+  " "" '# (% $#%$(   % %#""  !, $$ $ * ## '"%#%$" $ (%"&#$ '", Impressum # #$###  "#$%##!"# Amts- und Mitteilungsblatt '"$&" , Gemeinde Hallerndorf mit den Ortsteilen Haid, Willersdorf, Stiebarlimbach, Schnaid, Hallerndorf, Trailsdorf, Schlammersdorf, Pautzfeld Landratsamt Forchheim Erscheinungsweise: vierzehntäglich jeweils freitags in den geraden Wochen Entsorgung von Grüngut Verteilung: kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes. – Herausgeber, Druck und Verlag: Grüngut, wie z.B. Rasenschnitt, Laub oder Heckenschnitt LINUS WITTICH Medien KG, können Sie an das Entsorgungszentrum Deponie Gosberg Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim. Telefon 09191/7232-0. www.wittich-forchheim.de anliefern. Die Gebühr hierfür ist 59,00 € pro Tonne - bis 150 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: kg pauschal 5,00 €. Für Kleinmengen bis 0,5 m³ stehen Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Hallerndorf, Torsten Gunselmann, Ihnen an 23 Wertstoffhöfen Grüngutmulden zur Verfügung. Von-Seckendorf-Str.10, 91352 Hallerndorf, oder seine Vertretung im Amt. für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Das Grüngut wird in der Kompostierungsanlage am Entsor- Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. gungszentrum unter mehrmaligen Umsetzen, Sieben und – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis Häckseln über mehrere Monate kompostiert. Der lizensierte von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Kompost kann am Entsorgungszentrum käuflich erworben Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der werden. Darüber hinaus können Sie das Grüngut zu Hause Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die kompostieren oder über die Biomülltonne entsorgen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Gebühr je Biomülltonne beträgt 44,00 € pro Jahr. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Weitere Infos finden Sie im Abfallkalender oder unter Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. www.lra-fo.de. - 4 - Nr. 7/19 HZZahdg\ZZ^c]Z^i JciZgZg6^hX]\gjcY KZgVchiVaijc\Zc^cYZg

Gottesdienstzeiten Samstag, 06.04.19 Jugendbüro Willersdorf 18.30 Uhr VAM Aktionen in den Osterferien Sonntag, 07.04.19 In der zweiten Woche der Osterferien Schlammersdorf 10.30 Uhr WGF vom 22. bis 28.04.19 werden drei Ver- Pautzfeld 10.30 Uhr MF anstaltungen vom Jugendbüro Hallern- Schnaid 10.00 Uhr WGF dorf angeboten und durchgeführt: Hallerndorf 16.30 Uhr Taufe Dienstag, 23.04.19 – Auf dem Seil und an dem Seil Samstag, 13.04.19 (für 9 – 16-Jährige) Pautzfeld 16.00 Uhr MF mit Palmweihe Mittwoch, 24.04.19 – Lass‘ dich nicht erwischen! Schnaid 18.00 Uhr MF mit Palmweihe (für 14 – 18-Jährige) Sonntag, 14.04.19 Donnerstag, 25.04.19 – Auf die Plätze, fertig, los! Hallerndorf 10.00 Uhr Palmweihe am neuen Rathaus, (für 10 – 16-Jährige) anschl. Prozession und Familien-GD Genauere Informationen, Hinweise und die Anmeldung (ab Pautzfeld 14.00 Uhr Taufe dem 08.04.19) zu den einzelnen Aktionen finden Sie unter Mittwoch, 17.04.19 www.hallerndorf.feripro.de. Außerdem werden die Veran- in allen Kirchen 18.00 Uhr Fastenandacht staltungen auch über die Sozialen Netzwerke vorgestellt. Ich Gründonnerstag, 18.04.19 freue mich über eine rege Anmeldung! Schlammersdorf 19.00 Uhr Wort-Gottes-Dienst Ehrenamtliche Veranstalter aus der Gemeinde für das Hallerndorf 19.00 Uhr MF vom letzten Abendmahl Pfingstferienprogramm (17.06.-21.06.2019) und das mit Fußwaschung Sommerferienprogramm (29.07.-06.09.2019) gesucht Pautzfeld 21.00 Uhr Ölbergandacht Auch in diesem Jahr möchte das Jugendbüro Hallerndorf mit Karfreitag, 19.04.19 vielen fleißigen Helfer von Vereinen, Verbänden und der Kir- Hallerndorf 09.00 Uhr Kreuzwegprozession zum Kreuzberg che ein möglichst breites und vielfältiges Pfingst- und Som- Pautzfeld 15.00 Uhr Feier v. Leiden und Sterben merferienprogramm auf die Beine stellen. Dazu benötigt es Christi noch ein paar Freiwillige, die sich dazu bereit erklären, mit Schlammersdorf 15.00 Uhr Feier v. Leiden und Sterben ihren Ideen und Aktionen die diesjährigen Ferienprogramme Christi bunt zu gestalten! Wenn Sie Interesse an der Beteiligung bei Schnaid 15.00 Uhr Feier v. Leiden und Sterben einem oder beiden Terminen haben, melden Sie sich einfach Christi per Mail ([email protected]), per Telefon (09545 4439 Willersdorf 15.00 Uhr Feier v. Leiden und Sterben 117) oder kommen persönlich im Rathaus vorbei! Einen Christi Rückmeldebogen, der von den Veranstaltern auszufüllen ist, In allen Kirchen 18.00 Uhr Andacht d. 7 Worte Jesu finden Sie auf der Homepage der Gemeinde unter www.hal- Ostersonntag, 21.04.19 lerndorf.de/jugendbeauftragte. Ich freue mich über kreative Hallerndorf 05.00 Uhr Auferstehungsfeier Ideen und bedanke mich jetzt schon mal für Ihr ehrenamtli- mit Speisenweihe ches Engagement! Schnaid 08.45 Uhr Fest-GD mit Speisenweihe Auf der Suche nach Helfer*innen für das Hallerndorfer Schlammersdorf 10.30 Uhr Fest-GD mit Speisenweihe Sommerfest (07.06.19) und das Aisch Clubbing (24.08.19) 14.00 Uhr Taufe In der Gemeinde sollen zwei Feste wieder fester Bestand- Willersdorf 10.30 Uhr Fest-GD mit Speisenweihe teil der Veranstaltungsreihe im Jahreslauf werden: Neben Ostermontag, 22.04.19 dem erstmals stattgefunden Hallerndorfer Sommerfest Pautzfeld 10.00 Uhr Fest-GD mit Speisenweihe (07.06.19) wird auch das jahrelang stattgefundene Aisch Schnaid 10.00 Uhr WGF Clubbing (24.08.19) eine Neuauflage erleben. Um die bei- Hallerndorf 10.30 Uhr WGF f. Familien mit EKK den Feste so vielfältig und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, sucht das Jugendbüro Hallerndorf noch fleißige Helfer*innen, die beim Aufbau und Abbau helfen möchten, oder mit ihrer „man power“ einen eigenen kulturellen Beitrag HX]jacVX]g^X]iZc leisten möchten. Sei es eine Zaubershow, Fahrradkünste, Fußballtricks, Losaktionen, usw. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Sollte Interesse an der Mithilfe entstanden Grund- und Mittelschule Hallerndorf sein, melden Sie sich bitte beim Jugendpfleger Linus Oppelt Anmeldung externer Schüler per Mail, Telefon oder persönlich im Rathaus. für den Mittelschulabschluss Jugendbüro Hallerndorf Gemeinde Hallerndorf Externe Schüler aus dem Gebiet der Mittelschule Hallerndorf, die einen Mittelschulabschluss nachhohlen möchten, müssen Von-Seckendorf-Str. 10 sich bis zum Samstag, 01.06.19 im Sekretariat der Grund- 91352 Hallerndorf und Mittelschule Hallerndorf schriftlich angemeldet haben. Festnetz: 09545 4439 117 Mobil: 0151 514 094 02 Zu jeder Zeit selbst gestalten. Email: [email protected] Instagram: @jugendbuero_hallerndorf Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: Facebook: Jugendbüro Hallerndorf anzeigen.wittich.de WhatsApp Broadcast: News JB Hallerndorf Bürozeiten: Mo – Fr, 8 - 9.30 Uhr und 13.30-16.30 Uhr - 5 - Nr. 7/19 Walderlebnistage KAB Pautzfeld-Schlammersdorf-Trailsdorf Liebe Eltern und Sorgeberechtigten, Herzliche Einladung zum nächsten Kaffeeklatsch am Don- wie oft geht man noch bewusst in den Wald? Schaut sich nerstag, 11.04.19 nach Pautzfeld. Das Cafe hat ab 14.30 Uhr genauer an, was sich da so versteckt, erlebt Bäume bewusst geöffnet. Das Team freut sich auf zahlreichen Besuch. Wie oder nimmt sich Zeit, um einfach die Natur zu beobachten? immer gibt es Kaffeespezialitäten aus fair gehandeltem Kaf- Ich möchte Ihnen und Ihren Kindern (von 4 – 6 Jahren) die fee und selbst gebackene Kuchen und Krapfen. Gelegenheit bieten, im Mai an vier Freitagen den WALD auf Hinweis: Donnerstag, 18.04.19 ab 14.00 Uhr Filmnachmittag. unterschiedliche Art und Weise entdecken, erleben, begrei- fen und verwandeln lassen! Am 30.05. sollen dann die Walderlebnistage gemeinsam bei Generation Erde - einem gemütlichen Grillen und Beisammensein abgeschlos- Klimaschutz in Hallerndorf e.V. sen werden. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, Ich freue mich über viele Erwachsene und Kinder, die den 11.04.19 um 19.00 Uhr in der Gaststätte Rittmayer in WALD entweder neu erleben wollen oder ihn das erste Mal Hallerndorf. entdecken! Tagesordnung: Informationen: - Eröffnung und Begrüßung Termine: Freitag, 03.05.2019, 14.00 – 17.00 Uhr - Verlesung und Genehmigung des Protokolls der JHV 2018 Freitag, 10.05.2019, 14.00 – 17.00 Uhr - Rückblick und Bilanz der Vorstandschaft Freitag, 17.05.2019, 13.00 – 16.00 Uhr - Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer Freitag, 24.05.2019, 14.00 – 17.00 Uhr - Entlastung der Vorstandschaft Donnerstag, 30.05.2019, ab 13.00 Uhr - Ausblick auf geplante Veranstaltungen in 2019 Treffpunkt: Parkplatz gegenüber der Volksbank in Hallerndorf - Anträge, Diskussion, Verschiedenes Mitzubringen: Kleidung und Schuhwerk passend zu Wald und Wetter (auch bei leichtem Regen), Verpflegung; spezi- elles Material wird zum jeweiligen Termin bekannt gegeben Gartenbauverein Hallerndorf Teilnehmerzahl: max. 16 Personen Kartoffel „die starke Knolle“ Anmeldung und Fragen: bis zum 26.04.2019 bitte ent- Kinder aufgepasst!!! Am Samstag, 13.04.19, startet unser Kartoffelprojekt. Lasst uns gemeinsam ab 10.00 Uhr die weder telefonisch unter 09545 4439-117 oder per Mail an Saatkartoffeln legen. Im Laufe des Jahres werden wir die [email protected] Kartoffeln heranwachsen sehen und im September wollen Kosten: kostenlos wir die Kartoffeln ernten. Aber bis es soweit ist, müssen wir Termine Kreisjugendring Forchheim uns gemeinsam um die heranwachsenden Kartoffelpflanzen (www.kjr-forchheim.de) kümmern: wir müssen Unkraut jäten, Kartoffelkäfer absam- Freitag, 05.04.19 – FFO-Jugendparty meln und die Erde aufhacken. (letzte Party vor der Sommerpause) Bei allen Themen sind natürlich Spaß und Spiel mit dabei: • Schatzsuche in der Erde, • Kartoffeldruck Dorfgemeinschaft Pautzfeld • Verkostung der Kartoffel Am Freitag, 05.04.19, ist das Gmaahaus in Pautzfeld wie- • Krönung von Kartoffelkönigin und Kartoffelkönig. der zum Dämmerschoppen ab 18.00 Uhr geöffnet. Dieses Folgende Termine sind geplant: Mal gibt es heiße Gyrossuppe mit Brot und natürlich auch Samstag,13.04.19, Samstag, 01.06.19 und diverse Getränke. Samstag 14.09.19. Bitte beachten: Am Freitag, 12.04.19 und 19.04.19 bleibt Anmeldung bei Michaela Kolbe, Tel. 4433934 oder das Gmaahaus geschlossen. Der nächste Dämmerschop- Heidi Schneider, Tel. 5961. pen findet am Freitag, 26.04.19 statt, weitere Infos dazu fol- gen im nächsten Mitteilungsblatt. FC Wacker Trailsdorf Einladung zur Generalversammlung am Gründonnerstag, DJK Sparta Pautzfeld 18.04.19 um 19.30 Uhr, im Sportheim. Herzliche Einladung ergeht an alle Vereinsmitglieder zur Jah- 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden reshauptversammlung am Freitag, 05.04.19 um 19.30 Uhr 2. Todengedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder im Sportheim. 3. Protokoll der letzten GV in Kurzfassung liegt aus Tagesordnung: 4. Bericht des Hauptkassiers 1. Bericht der Vorstandschaft 5. Bericht der Kassenprüfer und Revisoren 2. Bericht des Schriftführers 6. Berichte der Spielleiter und der Tennisabteilung 7. Bericht des 1. Vorstands 3. Bericht des Kassiers 8. Entlastung der Vorstandschaft 4. Bericht der Kassenprüfer 9. Neuwahlen mit Entlastung der Vorstandschaft 10. Organisatorisches (Wünsche und Anträge) 5. Berichte der Abteilungsleiter An diesem Tag gibt es Bratheringe mit Kartoffeln 6. Neuwahlen Am Samstag, 27.04.19 ab 17.30 Uhr Rifferla-Essen „all 7. Wünsche und Anträge you can eat“ anschließend großer Taubenmarkt mit Unter- Herzliche Einladung ergeht zum Schafkopfturnier am haltungsmusik im Sportheim. Frische Rifferla mit Sauer- Freitag, 12.04.19 um 19.30 Uhr im Sportheim Pautzfeld. kraut und Brot. Bitte vorbestellen bis spätestens Mittwoch, 1. Preis: 250,00 €, 2. Preis: 100,00 €, 3. Preis: wertvoller 24.04.19 unter 09545/7341 oder im Sportheim. Sachpreis, weitere Sachpreise. Einsatz 10,00 €, kurzes Blatt, mit Wenz ohne Geier. Ab sofort wieder Sky live im Sportheim! - 6 - Nr. 7/19 Verein Rosenzweig Schlammersdorf Einladung zum Essen am Samstag, 13.04.19 ab 17.00 Uhr IZgb^cZ^cYZgGZ\^dc im Gasthaus Witzgall.

BavarianCruiser BBV Bildungswerk Bezirk Oberfranken Am Karsamstag, 20.04.19 Infoveranstaltung zu den Themen Sicherheit im Wald und um 10.00 Uhr, starten die Typische Fehler bei Kauf- und Pachtverträgen am Donners- Motorradfreunde der Bava- tag, 04.04.19 um 19.30 Uhr in Drügendorf, Gasthaus Kohl- rianCruiser zu ihrer traditio- mann. Referent: Alexander Hahn, Rechtsanwalt BBV. Eine nellen Osterbrunnen-Tour. Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht nötig. Wir fahren verschiedene Veranstaltungen des BBV Bildungswerkes im Bezirk Ober- Osterbrunnen der fränki- franken sind grundsätzlich für jedermann zugänglich. Auch schen Schweiz an und Nichtlandwirte und Privatpersonen sind herzlich willkommen! machen auch gemütliche Einkehr. Rückkunft wird ca. Foto: Gerald Staufer gegen 17.00 Uhr sein. Kreisjugendring Forchheim Treffpunkt ist ab 09.45 Uhr am Sportheim in Trailsdorf. Alle FFO – Jugendparty“ – letzte vor der Sommerpause interessierten Motorradfahrer sind willkommen und herzlich eingeladen sich unserer Tour anzuschließen. Weitere Infos Am Freitag, 05.04.19 öffnet das Junge Theater Forchheim auch unter „Termine“ auf www.bavariancruiser.de zum letzten Mal vor der Sommerpause seine Türen für die beliebte „FFO-Jugendparty“. Hier können Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren wie gewohnt von 18.00 Uhr – 22.00 Uhr Radfahrfreunde den Abend mit Freunden genießen und gemeinsam feiern. Den Sound zum Abtanzen liefert DJ Rewerb, der mit seinen Kleinbuchfeld-Schnaid-Rothensand Sounds die Tanzfläche füllt und für ausgelassene Partystim- Am Sonntag, 28.04.19 TagesRadtour nach Cadolzburg, ca. mung sorgt. Die ganz persönlichen Lieder der Jugendlichen 70 km, Rückfahrt mit der S-Bahn ab Bahnhof Fürth. sind ausdrücklich erwünscht und können beim DJ abgege- Weitere Informationen bei Helmut Kupfer, Kleinbuchfeld 18, ben werden. Der Eintritt kostet 3,00 €. Die Discoabende sind Hirschaid, Tel. 09543 3996 oder auf unserer Homepage offene Veranstaltungen. Einlass ist nur mit gültigem Ausweis unter www.radfahrfreunde-online.de. (z.B. Schüler/-innenausweis) möglich!!!! Der Kreisjugendring Forchheim sowie der Jugendkontaktbeamte der Polizeiin- spektion Forchheim bieten Jugendlichen dieser Altersstufe FFW Schlammersdorf die Möglichkeit, im sicheren Rahmen richtiges Discofeeling Video- und Fotoabend zum 125-jährigen Jubiläum am zu erleben. Aber eben OHNE Alkohol und Drogen. Nächster Samstag, 04.05.19 um 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus. FFO-Termin (nach der Sommerpause): 27.09.19. Für Getränke ist gesorgt! Osterferienfreizeit für Jungs Fahnenweihe bei der FFW Schlammersdorf in der Ober- In den Osterferien haben Jungen im Alter von 12 - 14 Jahren pfalz am Samstag, 18.05.19. Wir fahren mit dem Bus nach bei einer Freizeit des Kreisjugendrings Forchheim die Möglich- Schlammersdorf/Obpf., Treffpunkt ist um 15.00 Uhr am Feu- keit, ihren eigenen Film zu drehen, der im Rahmen des Ober- erwehrhaus Schlammersdorf. Die Kosten für die Busfahrt fränkischen Jugendfilmfestivals, dem JUFINALE, eingereicht übernimmt der Verein! Anmeldung bis 01.05. bei 1.VS Tho- wird und im November auf großer Leinwand zu sehen sein mas Sawinsky (09545/442844, [email protected]). wird. Die Freizeit findet vom 16.04.19, 10.00 Uhr bis 18.04.19, 14.00 Uhr im Jugendheim Kappel in statt. Die Teil- Kreisfeuerwehrtag in am Sonntag, 19.05.19. nahmegebühren belaufen sich auf 70,00€ inkl. Transport, Über- (Treffpunkt: 12.15 Uhr am Feuerwehrhaus). nachtung, Verpflegung und Material. Die Anmeldung zur Ver- Gottesdienst für verstorbene Mitglieder am Montag, anstaltung ist über die KJR-Homepage (www.kjr-forchheim.de) 10.06.19. bis zum 31.03.19 möglich. Alle weiteren Informationen zur Ver- Vereinsfamilienfest am Samstag, 20.07.19 ab 15.00 Uhr anstaltung sind auf der Internetseite zu finden oder unter der am Feuerwehrhaus in Schlammersdorf. (Hier bitte auch Telefonnummer 09191/7388-0 zu erfragen. um Anmeldung für das Abendessen bei 1.VS Thomas Osterferienfreizeit für Mädchen Sawinsky). In dem kleinen Städtchen Iphofen ist allerhand zu erleben. Zu allen Veranstaltungen sind alle Bürgerinnen und Bürger, Sei es in der Innenstadt, die in mittelalterlichem Flair erstrahlt Freunde und Mitglieder herzlich eingeladen. oder in der näheren Umgebung, die verschiedenes zu bieten hat. Gemeinsam gehen wir vom 23.04.19 - 26.04.19 auf Ent- deckungsreise und erleben zusammen Abenteuer, die uns zu Stammtisch Aischgrundperle Willersdorf Fuß oder auch mit der Bahn in und um Iphofen führt. Anmel- den können sich alle Mädchen zwischen 9 – 12 Jahren. Liebe Stammtischfreunde, Mitglieder und Während der gesamten Freizeit wollen wir eine Foto-Story Freunde des Vereins, unser diesjähriger entwickeln, bei der es um typische und untypische Mäd- Ausflug führt uns nach Potsdam mit einem chenrollen gehen soll. Verschiedene Gruppen können frei Abstecher nach Berlin. Wir haben noch wählen, welche Mädchenrolle in ihrer Foto-Story thema- Platz im Bus. Jeder ist herzlich willkommen mit uns ein paar tisiert wird. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. schöne Tage zu verbringen. Zeitraum: Freitag, 30.08.19 bis Neben den gemeinsamen Aktivitäten, unter denen auch das Sonntag, 01.09.19. Preis pro Person: 190,00 € zzgl. Einzel- Kochen (Selbstverpflegung) fällt, hast du natürlich auch Zeit zimmerzuschlag. Im Preis enthalten sind: 2 Übernachtungen nur für dich. Sich auch mal zurückziehen zu können schafft mit Frühstück im **** Hotel Wyndham Garden, am Rand eine positive Atmosphäre innerhalb der Gruppe. Am Abend des Stadtzentrums Potsdam, direkt an der Havel gelegen, gemütlich zusammen sitzen, den Klängen der Gitarre zu lau- 2 Stadtrundfahrt (Potsdam + Berlin), Busfahrt mit Brotzeit. schen und dabei den Tag Revue passieren zu lassen, sind Zögert nicht und meldet Euch bis Freitag, 12.04.19 verbind- tolle Momente auf einer Freizeit. Gemeinsames Singen und lich bei Elmar Beck, Tel. 09195 3976, an. Spiele dürfen dabei natürlich nicht fehlen. - 7 - Nr. 7/19 Die Kosten belaufen sich auf 80,00 € pro Teilnehmerin. Der Markt Anmeldeschluss ist der 07.04.19 und ist online auf der KJR- Homepage (www.kjr-forchheim.de) möglich. Sei dabei und Große Osterverlosung in Eggolsheim gestartet. Am Wochen- erlebe vier erlebnisreiche Tage mit viel Spannung, Spaß und ende des 06.04.19 und 07.04.19 findet jeweils von 10.00 Uhr Spiel in Iphofen! bis 17.00 Uhr am Gemeindezentrum Eggolsheim der 2. Eggolsheimer Ostermarkt statt. Ein absolutes Highlight stellt Tagesfahrt in den Bayern-Park die diesjährige Osterverlosung dar. Ab sofort können zu den am Donnerstag, 25.04.2019 allgemeinen Öffnungszeiten in der Kasse des Rathauses in Kommt mit und erlebt einen actionreichen Tag im Bayern- Eggolsheim (Hauptstr. 27, Kasse, Zimmer 010) Lose zum Park. Egal, ob ihr lieber Achterbahn fahrt, die Indoorklet- Preis von je 2,00 € erworben werden. terhalle besucht oder die zahlreichen (Wasser-) Rutschen hinunter saust. Es ist für jeden die richtige Portion Adre- Ein Sonderverkauf der Lose findet am Samstag, den nalin und Spaß dabei. Auch für die Kleineren gibt es jede 06.04.19 am Ostermarkt selbst ab 14.00 Uhr statt. Haupt- Menge tolle Attraktionen, z.B. die Schweinchenbahn oder preis ist ein E-Trekkingbike der Marke „Giant Explore E+1“ den großen Spielplatz. Außerdem könnt ihr das erstklassige im Wert von 2.800,00 €, powered by Radsport Art aus Wei- Showprogramm vor Ort genießen. Gemeinsam mit euren lersbach. Je nach Wunsch der Gewinnerin / des Gewinners, Geschwistern, Eltern und Großeltern könnt ihr einen auf- wird das Bike als Herren- oder Damenvariante in passender regenden Tagesausflug erleben. Für begeisterte Wasser- Rahmengröße übergeben. Des Weiteren gibt es Gutscheine raten sollte Bade- und Ersatzkleidung eingepackt werden. für E-Auto-Fahrten und Stromgutscheine powered by Natur- Der Kreisjugendring übernimmt keine Aufsichtspflicht für strom sowie Gutscheinblöcke der Allianz-Regnitz-Aisch zu die Kinder, weshalb sie nur in Begleitung eines zuständigen gewinnen. Die Ziehung der Gewinner findet am Sonntag, Erwachsenen mitfahren können. Die Teilnahmegebühr ent- den 07.04.19 um 16.00 Uhr auf der Bühne des Ostermark- hält die Hin- und Rückfahrt mit dem Bus sowie den Eintritt tes durch den Bürgermeister unter Mithilfe des Eggolsheimer in den Park und beträgt 25,00 € pro Person. Abfahrt ist in Osterhasen statt. Informationen zu den Teilnahmebedingun- Forchheim. Um schriftliche Online-Anmeldung bis spätes- gen erhalten Sie bei der Verkaufsstelle im Rathaus oder im tens 07.04.2019 unter www.kjr-forchheim.de wird gebeten. Internet unter www.eggolsheim.de. Kampfesspiele® Mit anderen Jungs in Kontakt treten, auf eine kraft- und respektvolle Art und Weise – diese Möglichkeit haben Jun- Förderverein des FC Strullendorf gen im Alter von 9 – 12 Jahren durch Kampfesspiele® Am Sonntag, 07.04.19 um 13.00 Uhr öffnen wir wieder die beim Kreisjugendring Forchheim. Begleitet von geschulten Pforten zu unserem Frauen- und Mädelsmarkt. Alle “Shop- Anleitern bietet die Jungenarbeit „Ragazzi“ den Jungen mit ping Queens“ unter euch können sich auf einen tollen Tag Kampfesspielen® eine Methode, bei der sie ihre eigenen mit vielen Schnäppchen freuen. Endlich heißt es wieder trö- Kräfte wahrnehmen und im kraftvollen (Körper-)Kontakt mit deln, Accessoires stöbern, Designerstücke und Raritäten anderen Jungen erleben können. Dabei wird das Bewusst- shoppen. Bei uns gibt es alles, was das Frauenherz höher sein für „Respekt“ und „Fairness“ sich selbst und anderen schlagen lässt. gegenüber geschult, immer verbunden mit Spaß und Freude an der Sache. Das Training startet am 30.04.19 und besteht Freut euch auf zahlreiche, individuelle und mit viel Liebe aus 6 Terminen, die jeweils dienstags von 16.00 Uhr – 18.00 geschmückte Stände! Für Kaffee und Kuchen ist ebenfalls bes- Uhr in der Turnhalle der Martinsschule in Forchheim statt- tens gesorgt. Parkplätze gibt es direkt vor der Halle. Der Eintritt finden. Die Teilnahmegebühren belaufen sich auf 50,00 € beträgt für alle Besucher 1,00 €. Kinder bis 12 Jahre sind frei! für alle 6 Termine. Anmeldung zur Veranstaltung über die Wir freuen uns darauf, euch in der RegnitzArena, Georg-Kügel- KJR-Homepage (www.kjr-forchheim.de) bis zum 14.04.19. Ring 3 in Hirschaid herzlich willkommen zu heißen. Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung sind auf der Internetseite zu finden oder unter der Telefonnummer 09191/7388-0 zu erfragen. Hinweis: Für interessierte Eltern Kulturamt Landkreis Forchheim - besteht die Möglichkeit, sich in einem Vortreffen über die “Passionskonzert“ Pädagogik und Ziele, sowie den Ablauf des Trainings zu informieren. Das Vortreffen findet am 03.04.19 um 18.00 Uhr Datum, Zeit: Sonntag, 14.04.19 um 18.00 Uhr (Einlass in den Räumlichkeiten des KJR Forchheim (Am Strecker- 17:00 Uhr). Veranstaltungsort: Kirche St. Nikolaus, Eber- platz 3, 91301 Forchheim) statt. Eine Anmeldung der Jun- mannstadt. Inhalt: „Musikalische Exequien“ von Heinrich gen zum Kampfesspiele®-Training ist nach dem Vortreffen Schütz (1585-1672), „Membra Jesu Nostri“ von Dietrich Bux- möglich. tehude (1637-1707). Akteure: Corinna Schreiter, Anna Feith - Soprane, Karin Steer – Alt, David Seay und Christopher Tag der Jugend und Kinder- und Jugendflohmarkt Kessner – Tenöre, Manuel Kraus, Bass, Instrumentalensem- am Samstag, 04.05.19 ble auf historischen Instrumenten Georg Schäffner, Orgel. Am Tag der Jugend verwandelt sich die Forchheimer Innen- Leitung: Stephanie Spörl. stadt in eine Ausstellungsfläche für die unzähligen Vereine, Verbände und Institutionen, die Jugendarbeit im Landkreis Eintritte: 16,00 / 14,00 Euro ermäßigt* Forchheim betreiben. Dabei werden die vielfältigsten Vor- *Mitglieder des Kuratoriums, Schüler, Studenten, Menschen führungen von Akrobatik, Kampfsport und Musik bis hin zu mit Behinderung,Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte. verschiedenen Rettungstechniken gezeigt. Des Weiteren Vorverkauf: Kulturamt des Landkreises Forchheim, Tel. können an den einzelnen Ständen Infos über die dortige 09191-861045, Bücherstube an der Martinskirche, Forch- Jugendarbeit gesammelt und spannende Spielangebote heim, Tel. 09191-14500, Lotto- und Ticketshop Kefferstein, ausprobiert werden. Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Forchheim, Tel. 09191-3515930, Tourist-Information Eber- Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen, gesponsert von den mannstadt, Tel. 09194-50640. beteiligten Vereinen und Verbänden. Parallel dazu findet der Kinder- und Jugendflohmarkt statt. Der (Ver-)Kauf von Veranstalter: Kuratorium zur Förderung von Kunst und gebrauchten Spielsachen, Klamotten und Büchern etc. ist Kultur im Forchheimer Land e.V. in Kooperation mit dem von 08.00 Uhr – 14.00 Uhr möglich. Einfach vorbei kommen Kulturkreis e.V. und der Kirchengemeinde und bei den Spielstationen mitmachen – es lohnt sich auf St. Johannis Forchheim. alle Fälle! Informationen: www.forchheimer-kulturservice.de. - 8 - Nr. 7/19

les, Schulangelegenheiten und Senioren zusammensetzt, Hdchi^\Z>c[dgbVi^dcZc betreut den Sozialatlas. Im Sozialatlas besteht die Möglichkeit die Einträge sich nach Ortschaften, alphabetisch und nach Stichworten sortieren zu lassen. Darüber hinaus sind eine „kombinierte Suche“, Hauptversammlung des Fördervereins eine „Volltextsuche“ und eine „Umkreissuche“ möglich. Das Ergebnis lässt sich bequem ausdrucken. „Helfer vor Ort“ (HvO) Der Index ist ein zentrales Element des Sozialatlasses. Die Die Hauptversammlung des Fördervereins der „Helfer vor Ort“ Vergabe von einem oder mehreren Indexbegriffen ermög- (HvO) Eggolsheim fand im Dorftreff „Faulenzer“ in Eggols- licht es die Einträge nach bestimmten sozialen Problemlagen heim statt. Stellvertretend für Vorsitzenden Arnulf Koy trug oder nach Angeboten zu filtern. Die Liste der Indexbegriffe der Zweite Vereinsvorsitzende Jörg Wolf den Jahresbericht enthält rund 300 Begriffe und wird ständig weiterentwickelt. vor. Der Förderverein besteht aus 255 Mitgliedern. Die HvOler Durch die Zuweisung der Begriffe durch das erfahrene waren im vergangenen Jahr wieder bei zahlreichen Veranstal- Redaktionsteam für jede Adresse, hat der Sozialatlas bera- tungen aktiv, auszugsweise erwähnte Wolf die 900-Jahr-Feier tenden Charakter. Die Einträge im Sozialatlas beinhalten des Marktes Buttenheim, bei der gemeinsam mit den Kame- neben Angaben zu Öffnungszeiten und Kontaktdaten auch raden des Bayerischen Roten Kreuzes der Sanitätsdienst Informationen zu den Angeboten, Links zu den Homepages übernommen wurde. „Ebenso waren wir bei vielen Wander- sowie Logos und Bilder. tagen, Feierlichkeiten, Kirchweihen und auch beim Ferienpro- Die Startseite des Sozialatlasses steht auch in Leichter gramm der Gemeinden Eggolsheim, Buttenheim, Altendorf Sprache zur Verfügung. und Hallerndorf gefragt“, führte Wolf auf. Erstmals begleitete Neben der Aktualisierung durch die Anbieter, ist das Redak- ein Sanitäter mit dem Einsatzfahrzeug auch die Bammers- tionsteam auch auf Hinweise aus der Bevölkerung zu nicht dorfer Fußwallfahrt nach Gößweinstein. Standortleiter Frank mehr zutreffenden Informationen angewiesen. Für neue Ein- Reise berichtete über das Einsatzjahr 2018 und die Aufteilung träge steht auch ein Online-Formular auf der Website des der gefahrenen Einsätze nach Einsatzart und Einsatzort. Das Sozialatlasses zur Verfügung. aktive Team besteht aus 20 Helfern. Sie fuhren insgesamt Das Redaktionsteam ist der Meinung, dass der Sozialatlas 79 Einsätze in den umliegenden Gemeinden. Dabei wurden es verdient hat weiter so gut genutzt zu werden. Informieren insgesamt 3853 ehrenamtliche Einsatzstunden geleistet. Die sie sich unter www.sozialatlas-fo.de über die Angebote im häufigsten Notfälle waren internistische (31), chirurgische Landkreis Forchheim. (17) und neurologische Notfälle (10). Für Andrea Reußer und Falls es Fragen zum Sozialatlas und seinen Inhalten gibt, Anton Martin gab es eine Auszeichnung für 2000 geleistete wenden sie sich bitte unter [email protected] oder ehrenamtliche Einsatzstunden. Beide sind seit acht Jahren 09191 / 86 23 60 an das Redaktionsteam. bei den „Helfern vor Ort“ und leisten auch Rettungs- und Sani- tätsdienst bei den Johannitern. Tourismuszentrale Fränkische Schweiz Landratsamt Forchheim Liebe Tourismusanbieter der Fränkischen Schweiz, 5 Jahre Sozialatlas für den Landkreises Forchheim unsere schöne Region steht für ein tolles Wandererleb- im Internet nis und in Deutschland sind neben uns schon viele andere Gebiete sehr professionell auf dem Wandermarkt unter- Sie sind vor kurzem in den Landkreis Forchheim gezogen wegs. Derzeit wird auch in der Fränkischen Schweiz sehr und wollen sich über die Angebote der Kindertagesbetreu- viel getan in Sachen Wanderwege und Ausbildung von ung in ihrer Gemeinde informieren oder sie suchen einen Wanderführern und Wegewarten und es ist auch noch eini- Kinderarzt in ihrer Nähe. Ihre Eltern werden pflegebedürftig ges geplant! Unterkünfte und Gastronomie sind die anderen und sie wollen wissen, welche Möglichkeiten es im Landkreis wichtigen Standbeine für den großen Erfolg unserer Region gibt. Hier hilft ihnen der Sozialatlas für den Landkreis Forch- beim Wanderer. Seit längerem bietet sich die Möglich- heim weiter. Das Ende Februar 2014 an den Start gegan- keit das Qualitätssiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares gene Informationssystem im Internet bündelt die Angebote Deutschland“ – das einzig bundesweit geprüfte Zertifikat für auf lokaler Ebene, schließt aber auch überregionale mit ein. Unter www.sozialatlas-fo.de ist ein von Fachkräften aus wanderfreundliche Gastgeber – über die Tourismuszentrale dem Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsbereich zusammen- zu erwerben. Damit zeigen Unterkünfte und Gastronomie, gestelltes und geprüftes Verzeichnis zu finden. dass Ausstattung und Service speziell auf die Bedürfnisse der Wanderer eingestellt sind. Derzeit haben dieses Siegel Der Sozialatlas hat den Vorteil, dass er nur Einträge von leider nur sehr wenige Betriebe in der Fränkischen Schweiz Leistungen erhält, die von den Bürgerinnen und Bürgern im – viele andere haben sicher die Voraussetzungen dafür! Landkreis Forchheim genutzt bzw. in Anspruch genommen werden können. Als zertifizierter Betrieb profitieren Sie vom Wettbewerbsvor- teil. Die Gäste erkennen auf einen Blick, dass Sie ein Herz Nach fünf Jahren kann nun eine erste Bilanz gezogen wer- für Wanderer haben und auf sie eingestellt sind. den. Bei seiner Freischaltung umfasste der Sozialatlas ca. 600 Einträge. Durch Aktualisierungen und Neueinträge Das Siegel liefert Ihnen somit ein wirksames Werbeargu- sind derzeit ca. 785 Datensätze abrufbar. Rund um die ment und für den Urlauber ein wichtiges Auswahlkriterium. Uhr stehen aktuelle Informationen zu sozialen Hilfen und Übrigens, wussten Sie schon..., zu Bildungseinrichtungen im Landkreis zur Verfügung. Das dass es seit Oktober 2018 eben auch möglich ist, sich nur mit Angebot wird ergänzt durch Einträge aus dem Gesundheits- seinem Gastronomiebetrieb für das Qualitätssiegel „Qualitäts- wesen, insbesondere seit 2017. Wie die Nutzungszahlen gastgeber Wanderbares Deutschland“ zertifizieren zu lassen? zeigen, wird er auch zu jeder Tages- und Nachtzeit genutzt. Die Kosten für die Zertifikate (egal ob Unterkunft, Gastrono- Jeweils ca. 5.000 Besuche gab es in den ersten beiden mie oder beides gemeinsam) belaufen sich jeweils auf 99,00 € Jahren auf der Website des Sozialatlasses. 2016 waren es Lizenzgebühr (inkl. MwSt) und sind drei Jahre gültig. bereits knapp 7.000. In den Folgejahren stiegen die Nutzer- Weitere Informationen und den Antrag erhalten Sie unter zahlen stark an. Über 27.000 Besuche waren es 2017 und www.fraenkische-schweiz.com/intern, sowie bei Frau 45.000 im vergangenen Jahr 2018. Vera-Heidrun Wölfel in der Tourismuszentrale Fränki- Die Anbieter werden regelmäßig angeschrieben und um die sche Schweiz, Telefon: 09191 8610-53 oder per Email: Überprüfung und Aktualisierung der Einträge gebeten. Auch [email protected]. derzeit findet dies statt. Das Redaktionsteam, welches sich aus Fachkräften des Landratsamtes aus den Bereichen Mit freundlichem Gruß Jugendhilfe, Frühe Kindheit, Bildung, Gesundheit, Sozia- Ihre Tourismuszentrale Fränkische Schweiz - 9 - Nr. 7/19/KW 14

Neues aus der Gemeinde

Umweltminister Thorsten Glauber besucht die Mittelschule Hallerndorf

Am Montag, den 25.03.2019 bekamen die Schülerinnen Nach anfänglichem Zögern berichteten die Jugendlichen und Schüler der Mittelschule Hallerndorf hohen Besuch über selbst gemachte Erfahrungen mit den Vorzügen von einem Mitglied der Bayerischen Staatsregierung. eines frei zugänglichen Europa, nicht ohne jedoch auch Umweltminister Thorsten Glauber hatte den Weg in das kritisch anzumerken, dass ein geeintes Europa auch Schulhaus in Willersdorf gefunden und nahm sich eine bezüglich bestehender Umweltprobleme, Energiegewin- Stunde Zeit, um mit den Heranwachsenden ins Gespräch nung und Flüchtlingsproblematik Einigkeit erzielen sollte. zu kommen, ihnen den Europäischen Gedanken nahe zu Abschließend wurde den Jungen und Mädchen die Gele- bringen und sich in diesem Kontext umwelt- und gesell- genheit gegeben, gezielt Fragen zu stellen und so sprach schaftspolitischen Fragen zu stellen. Minister Glauber letzten Endes noch ausführlich und Im Beisein ihres Rektors Günther Dalles, des Bürgermeis- anschaulich über die geplante EU-Urheberrechtsreform, ters Torsten Gunselmann und ihrer Lehrkräfte lauschte über die „Fridays-for-future“-Bewegung, über die Prob- die Gruppe aus Siebt-, Acht- und Neuntklässern aufge- leme einer gemeinsamen europäischen Migrationspolitik schlossen und diszipliniert den Ausführungen des Minis- und über die Konsequenzen des Volksbegehrens „Rettet ters, der als Einleitung zuerst sich selbst und seinen die Bienen“. beruflichen und politischen Werdegang vorstellte. Alles in allem war der Besuch eine interessante, willkom- Im Anschluss daran referierte er über die Werte der Euro- mene Abwechslung und auch einmal eine andere Art von päischen Union, um schließlich einen Meinungsaustausch Unterricht, wofür sich die Schülerschaft der Mittelschule über den Europäischen Gedanken zu initiieren. Hallerndorf noch einmal ganz herzlich bedankt.

Foto: Christiane Pilastro, StR (MS) - 10 - Nr. 7/19/KW 14

EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. med. Günter und Helena Fischer Rötgärten 15, 91352 Hallerndorf, Tel. 09545-70700

Urlaub vom 23.04.2019 bis 26.04.2019 Vertretung: alle Ärzte in der Umgebung

Fotolia_48409297

www.LW-flyerdruck.de

Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße 18 72178 Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 Fax 0 74 43 / 96 62 60 Frühling im Schwarzwald … Sicher, herzlich und einfach gut! Wochenpauschale Halbpension 7 Übernachtungen mit HP, tägl. kalt-warmes Frühstücksbüfett, 5x Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x kaltes Vesper ab 423,-€ „Die kleine Auszeit“ Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, 1x Kleine Flasche Wein, 1x Obstteller Frühjahrs-Hausmesse 2 Nächte ab 175,-€ Schwarzwaldversucherle Sa. 13. April von 9 - 16 Uhr Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag So. 14. April von 10 - 16 Uhr 4 oder 5 Nächte mit Halbpension ab 250,-€ Husqvarna® Automower, Akkugeräte, Noch bis 31. März 2019 Rasenmäher, Rider, Gartentraktoren, 10 % Rabatt auf die Wochenpauschale HP Motorsägen und Motorsensen; Beha Rückewagen, Taifun / Unterreiner Forstgeräte, AS-Motor Hochgrasmäher, Nil sk Hochdruckreiniger

und vieles mehr ... Verkauf!) und kein Sonntag keine Beratung (Am Unsere Pluspunkte: Für das leibliche Wohl sorgt die Feuerwehr Neuhaus! Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich - Kinderprogramm mit der Jugendfeuerwehr Neuhaus! neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungs reiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region.

Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie! - 11 - Nr. 7/19/KW 14

Sonntag, 14.04.2019

Ich bin für Sie da... PROBIEREN SIE UNSERE KALTGEPRESSTEN Claudia Schöfer BIOLAND-PFLANZENÖLE AUS EIGENEM ANBAU ! Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Bestellen Sie bequem online oder direkt ab Hof Wie kann ich Ihnen helfen? (freitags von 16 bis 19 Uhr). Gerne auch nach Mobil: 0177 9159847 telefonischer Vereinbarung. Tel: 09192 9943120 • Fax. 09192 9943121 [email protected] Bergstraße 18, 91352 Hallerndorf www.wittich.de Tel. +49 9545 35 90 64, Mobil +49 173 962 13 74 Fax +49 9545 35 90 65, [email protected] Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen www.biolandhof-nagengast.de

Aktionstag Garten 6. April von 9–16 Uhr Aktionspreise und TOP-Beratung Bauspezi: Aktionsrabatt 15 % auf alles1 Neuheiten: Pflaster – Mauern – Sichtschutz – Platten – Zaun Hüpfburg für Ihre Kinder · Tolle Preise gewinnen am Glücksrad Leckereien für die ganze Familie Geck Bauzentrum · 91320 Gasseldorf, Brunnenweg 3-6 www.geck-bauzentrum.de · www.geck-fliesenstudio.de · www.geck-zentrum.de 1) Ausgenommen Baustoffartikel, Fliesenmarkt, Zeitschriften, Tabakwaren, Lebensmittel, Pfand, Werbeartikel (sind im Markt gekennzeichnet). Nicht anrechenbar auf bereits getätigte Aufträge. Aufträge müssen am gleichen Tag bezahlt werden. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. - 12 - Nr. 7/19/KW 14 6 Rioja-Weine zum halben Preis

50%SPAREN

Beliebtester GOLD GOLD ROSÉ Mundus Berl, Wein Geheimtipp RIOJA Vini Trophy

GRATIS

im Wert von 12,95 €

6 Flaschen + Ihr RIOJA�PAKET beinhaltet: 2 Gläser Faustino Tinto Crianz� 2016 Forlán Crianz� 2016 Kräftig, elegant und frisch. K l assisch7,9 5 € gute Ri oj � C ri a nz� . 7,9 5 € Tobí� Daimon Rosado 2018 Lan Crianz� 2015 90 € Sommerlich und fruchtig. Bestes 7,9 5Verhältnis € Preis/Genuss. 8,9 5 € 6,64 €/l Barriton Crianz� 2015 El Cántico Crianz� 2015 29, Charmant, mit fruchtigem Finale. 12,95 € Weich und wunderbar aromatisch. 13,95 € statt 59,70 €

JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: vinos.de/weinvorteil

Bester Fachhändler Schnelle Lieferung mit DHL Top-Bewertungen Umtauschgarantie 2019 Spanien 2019 in 1-2 Werktagen 9,7/10 Punkte bei Trustpilot ohne Wenn und Aber

Sie erhalten 6 Weine aus der Rioj� � 0,75l/Fl. und zwei Gläser von Schott Zwiesel gratis dazu (UVP 12.95€). Sollte ein Wein ausverkauft sein, behalten wir uns vor, Ihnen automatisch den Folgejahrgang oder einen mindestens gleich- oder höherwertigen Wein beizufügen. Den aktuellen Inhalt Ihres Pakets fi nden Sie unter www.vinos.de/weinvorteil. Dieses Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Preise verstehen sich inklusive MwSt. Ihr Spanien-Wein-Spezialist Nr. 1: Wein & Vinos GmbH, Knesebeckstraße 86, 10623 Berlin, zertifi zierter Bio-Fachhändler (DE-ÖKO-037)

Telefon: 0800 31 50 60 8 (Mo-Fr 8-18 Uhr, S� 10-15 Uhr) Artikelnummer: 27557 Online: vinos.de/weinvorteil - 13 - Nr. 7/19/KW 14

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Ab Mo., 8.4. wieder geöffnet! Wir wünschen allen Amts- und Mitteilungsblatt Gemeinde Hallerndorf 2001 Kunden schöne Ostertage Bäckerei Linz Hauptstr. 30, 91352 Hallerndorf-Trailsdorf, Tel. 09545/381 Ab sofort wieder Osterbrot!

Fröhliche Ostern allen Kunden, Freunden und Bekannten wünscht das EINLADUNG zur Eröffnung Fränkische Pizzahäusla der neuen Räumlichkeiten Schlammersdorf - Karfreitag geöffnet - 13.04.2019 von 10:00 bis 18:00 Uhr in der St.-Mauritius-Straße 6 Gasthaus Vasold Willersdorf · Tel. 09195/2315 96114 Hirschaid/Sassanfahrt Karfreitag, 19.04., ab 11.30 Uhr Osteopathie durchgehend „Karpfenpartie“ Carsten Weidenberg Ostersonntag und Ostermontag ab 11.30 Uhr empfehlen wir unseren gutbürgerlichen Mittags- und Abendtisch. Osteopath Physiotherapeut Spezialität: Heimischer Rehbraten Heilpraktiker Reservierung erwünscht! Wir wünschen schöne Ostertage und freuen uns auf Ihren Besuch! Tel.: 09543 - 44 28 29 7 www.osteopathie-hirschaid.de Am Freitag, 12.04. und Sonntag, 14.04. geschlossen!

GmbH Natursteine • Treppen • Küchen • Böden • Bäder • Grabmale • Fassaden

Gewerbepark 13 - 96155 Buttenheim - Tel.: +49 (0)9545 44 55 422 Email: [email protected] - Web: www.natursteine-wagner.de aktuell - 14 - Nr. 7/19/KW 14 Wir sind eine Spedition für Silotransporte und suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Stellenmarkt Kraftfahrer CE (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bildung Erfolg Wir bieten ein gutes Betriebsklima und eine leistungsorientierte Vergütung Beruf Zukunft aktuell sowie Spesen. Bewerben Sie sich bitte telefonisch oder schriftlich bei: Spedition Grieß GmbH & Co. KG Wir suchen für unseren Dorfkeller Lieberth in Hallerndorf zum Kasberger Str. 26, 91322 Gräfenberg, Tel. 09192/278 oder 0171/7545886 Beginn der Kellersaison ab April/Mai zuverlässige Mitarbeiter/innen für Küche (Verkauf/Speisenvorbereitung) und Ausschank. REINIGUNGSKRAFT (w/m/d) Tel. 09545-8558 Christian Volkmuth, Brauerei Lieberth Für unser Büro in Neuses suchen wir ab sofort für 4 Std./Woche eine zuverlässige Reinigungskraft. Vereinbaren Sie bitte einen Vorstellungstermin unter Wir suchen LKW-Fahrer 0 95 45 / 35 98 05 15. für Nahverkehr mit Führerscheinkl. C od. CE Höchstadter Straße 2a Bei Interesse bitte eine kurze Bewerbung unter: 91330 Eggolsheim-Neuses Tel. 0951/208697-0 oder E-Mail [email protected] Kellerberg 6a Wolf + Reißer, Nürnberger Str. 143 B, 96050 Bamberg 96129 Strullendorf [email protected]

Wir sind ein mittelständisches Bau- und Entsorgungsunternehmen und suchen ab sofort eine/n LKW-Fahrer C/CE Baumaschinenführer Bürofachkraft (Teilzeit) Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Stephan Uhl GmbH Anzeige online aufgeben Große Bauerngasse 78  [email protected]

91315 Höchstadt Tel. 09193 6 34 33 Foto: stockpics - Fotolia anzeigen.wittich.de

Hochstr. 4 ∙ 91325 Adelsdorf Tel.: 09195 992816 ∙ Fax.: 09195 992816 ∙ Mail: [email protected]

Du weißt was zu tun ist? Dann suchen wir Dich! GESUCHT: Kundendienstmonteur für Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik (w/m/d): Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter folgender E-Mail-Adresse: [email protected] - 15 - Nr. 7/19/KW 14

über 140 Jahre BdB-Gartenbaumschule BdB-Gartenbaumschule DeutscheBdB-Gartenbaumschule MarkenbaumschuleDeutsche Markenbaumschule Deutsche MarkenbaumschuleForst-Baumschule Forst-Baumschule estaltung Anerkannter Lehrbetrieb EAB-Betrieb

G BdB-GartenbaumschuleEAB-Betrieb estaltung - AnerkannterDeutsche Markenbaumschule Lehrbetrieb Anerkannter Lehrbetrieb

G Forst-Baumschule - EAB-Betrieb

estaltung Anerkannter Lehrbetrieb ung G BAUMSCHULEN & - ung Der Frühling ist da! at Der FrüPFLANZENCENTERhling ist da! at ung er Wie führen aus eigener Anzucht ein

er DeWirr Fführrühlingen ausisteigenerda! Anzucht:

at Wie führen aus eigener Anzucht ein B B

er Wie führen aus eigener Anzucht ein

- • das komplette Baumschulsortiment - großes Rosensortiment von internat. B großes Rosensortiment von internat.

- großesin allenRosensorGrößenstufentiment von internat. Zü• grchZüoßestern,chZüRosensortimentdastechrn,kompltedasrn,. Bkaumschulen-dasomplk.omplBaumschulen-. Baumschulen- sorvtimenonsorintertiment innationalenallent inGröallenZüchterßenstufGnenrößenstufen Vi•elevieleNeuheitsorNeuheitentimenen und• PlanungRtaritäinteallenn Größenstufen Planung Viele Neuheiten und Raritäten Planung • BeratungVieleund NeuheitGestaltung en und Raritäten Planung Oberer Bühl 18 • 91090 Effeltrich • Telefon (0 91 33) 821 • Telefax (0 91 33) 17 74 Parkplätze vorhanden • www.baumschule-schmidtlein.de ObererOberBühlerOberer18 Bühl• 91090 Bühl18E ffe•1891090ltr • ich91090• TeEf Effeltrichleffeltrichon (0 91 33) 821 • Telefax (0 91 33) 17 74 Parkplätze vorhanden • www.baumschule-schmidtlein.de TelefonObeTelefonre(0r91Bühl (033) 9118 82133)• 82191090• T •elefax TelefaxEffe(0ltr (091 ich91 33)• Te 1717lef 7474on (0 91 33) 821 • Telefax (0 91Kurz33) 17 vor74 Annahmeschluss Parkplätzewww vorhanden.baumschule-schmidtlein.deParkplä • www.baumschule-schmidtlein.detze vorhanden • www.baumschule-schmidtlein.de laufen bei uns die Telefone heiß! ☎Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf Ihr Friseur für die ganze Familie

IhrIhr BaustoffhändlerBaustoffhändler inin derder RegionRegion Am Binsig 6 • 91352 Schlammersdorf Tel. 0 95Am 45 Bi /nsig 3 59 6 92 • 4491352 • Fax Schlammersdorf 0 95 45 / 3 59 92 46 Kommunions- und Konfirmationsanzeigen [email protected].: 0 95 45 •- www.kredel-baustoffe.de3 59 92 44 wittich.de/kuk Großes NATURSTEINSORTIMENTFax: 0 95 45 - 3 59 92 46 am Lager [email protected] NEU AM LAGER: Rasensamen, Rasendünger, Bodenaktivator,www.kredel-baustoffe.de Hornspäne!

INDUKTION GESCHENKT 25%+ JUBILÄUMS-* RABATT

VERKAUFSOFFENER SONNTAG 07.04.2019 | 12.00 BIS 17.00 UHR

* Gültig bis 11.05.2019 bei allen frei geplanten Küchen. Nur für Neuaufträge.

Industriestraße 9 • 96114 Hirschaid Tel. 09543 443260 • [email protected]

hirschaid.reddy.de - 16 - Nr. 7/19/KW 14

www.immo-vobafo.de Aus unserem aktuellen Immobilienangebot

Eigentumswohnung Doppelhaushälfte Repräsentative Stadtvilla

Forchheim / Burk Forchheim Forchheim

Vermietete 3-Zimmer-ETW Solide Doppelhaushälfte Historisches Stadthaus • Absolut gepflegter Zustand • Geräumige Wohnküche • 3 in sich abgeschl. Wohneinheiten • 1. Obergeschoss mit Balkon • Drei Schlafzimmer - mod. Bad • 2005 - 2007 umfassend renoviert • Tageslichtbad mit Wanne • Kunststofffenster - mass. Garage • Hochwert. Echtholz-Parkettböden • Teppich- und Laminatböden • Garten mit altem Baumbestand • Gas-Brennwerttechnik • Kellerraum - Kfz-Stellplatz • Gas-Zentralheizung • Holzöfen - Kfz-Stellplätze • Öl-Zentralhzg. - V 99,3 kWh, Kl. C • B 436,9 kWh, Kl. H • Kaltmietertr. p. a. ca. 19.500 € • Kaltmietertrag 5.880 € p. a. • Bj 1933 - Renovierung 1997/98 • B 185,1 kWh, Kl. F - Bj 1895 • Baujahr 1998 • Wohnfl. ca. 85 m2 • Wohnfl. ca. 295 m2 • Wohnfl. ca. 67 m2 • Grund 328 m2 • Grund 354 m2 149.000,00 €* 295.000,00 €* 695.000,00 €*

Einfamilienwohnhaus Zweifamilienwohnhaus Wohn- und Geschäftshaus

Gößweinstein, OT Forchheim / Innenstadt

Top gepflegter Bungalow Zweifamilienwohnhaus Wohn- und Geschäftshaus • Direkt an der Bebauungsgrenze • Aufgeteilt in zwei 3-Zi.-Whgen. • Denkmalschutz im Herzen der Stadt • Neuwert. 3-fach verglaste Fenster • Wohnung im 1. OG vermietet • Teilweise vermietet • Modernes Bad - Gäste-WC • Großes Carport und Scheune • 9 Wohneinheiten - 1x Gewerbe • Überdachte Terrasse - Außenpool • Garten mit eigenem Brunnen • Fassade, Elektrik, Hzg. erneuert • Baujahr 1973 - Doppelgarage • Öl-Zentralheizung • Baujahr um 1711 Gastherme • Öl-Zentralheizung mit Solarunter- • V 102,0 kWh, Kl. D • Warmwasser per Durchlauferhitzer stützung - Energieausw. angeford. • Bj 1957 - Um-/Anbau 1994 • Wohnfl. ca. 263 m2 • Wohnfl. ca. 130 m2 • Wohnfl. ca. 155 m2, • Nutzfl. ca. 75 2m • Grund 899 m2 • Grund 551 m2 • Grund 164 m2

295.000,00 €* 349.000,00 €* 597.000,00 €* inkl. gesetzl. MwSt. *zzgl. 3,57% Vermittlungsprovision

Volksbank Forchheim 91301 Forchheim Hauptstraße 39 IMMOBILIEN GmbH Tel. 09191 617-444