ERSTI HEFT WINTERSEMESTER 2018/19 Inhalt Studieren WILLKOMMENSGRUSS STUDENTISCHE GREMIEN REKTORAT 5 WO DU ALS STUDIERENDER OFFIZIELL MITWIRKEN KANNST 26 AStA 6 STUDIERENDENRAT DER VERFASSTEN STUDIERENDENSCHAFT 27 AStA-REFERATE 28 HfWU FACHSCHAFTEN 29 ist einfach. INFOS ÜBER UNSERE HOCHSCHULE 7 STUDENTISCHE INITIATIVEN Wenn mit den Finanzen alles geregelt ist. TIPPS WO DU ALS STUDIERENDER MITWIRKEN KANNST 30 HIER FINDEST DU TIPPS ZUM STUDIUM 8 ARTUR – DEIN RAUM AM CAMPUS BRAIKE ! 31 CARS – CONSULTING AUTOMOTIVE RESEARCH BY STUDENTS 31 Mit uns studieren Sie entspannter: STADTINFORMATION NÜRTINGEN DMG e.V. – WIR BRINGEN DICH AUF DIE ÜBERHOLSPUR! 33 Kostenloses Girokonto: Spezialangebot für Studenten ALLES, WAS DU ZUM WOHNEN IN NÜRTINGEN WISSEN SOLLTEST 10 ImmoPoint e.V. 33 Online- und Mobile-Banking: ganz einfach unterwegs INTERNATIONALIZE HFWU – ERASMUS+ (IHE+) 34 JUNGE DLG/ TEAM NÜRTINGEN 34 Kreditkarten: ideal abgesichert auch fürs Auslandssemester FREIZEIT CAFÉ- UND KNEIPEN-TOUR NÜRTINGEN 12 SMD – STUDENTEN MISSION DEUTSCHLAND 35  Studienkredit: studieren statt jobben VEREINE & SONSTIGES 16 STUDENTENREITER NÜRTINGEN 35 Versicherungen: Kopf frei für die wichtigen Dinge Fotoüberweisung mit der Sparkassen App: schnell und bequem STADTINFORMATION GEISLINGEN NOTIZEN Rechnungen bezahlen INFORMATIONEN DER STADT 18 NICHTS VERGESSEN 37 FREIZEIT KANTINEN & MENSEN Kommen Sie vorbei, schauen Sie im Internet oder rufen Sie uns CAFÉ- UND KNEIPEN-TOUR GEISLINGEN 20 HIER BEKOMMST DU GÜNSTIG ETWAS ZU ESSEN 38 an 0 71 61/603 0. GELDSPAR TIPPS STUDIERENDENWERK WO DU ALS STUDIERENDER SPAREN KANNST 25 SERVICE RUNDUM – ALLES UNTER EINEM DACH 39 Wenn’s um Geld geht SKreissparkasse www.ksk-gp.de/studenten Göppingen Inhalt Ersti-Heft 3 INTERNATIONAL OFFICE MUSIKANGEBOT NIX WIE WEG! 40 HIER KANNST DU MUSIKALISCH AKTIV WERDEN 53 Willkommensgruss REKTORAT WEITERBILDUNGSAKADEMIE ZNE WEITERBILDUNG AN DER HfWU NÜRTINGEN-GEISLINGEN 41 ENGAGIERE DICH FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG! 54 Als Rektor der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen heiße ich Sie sehr herzlich zu Ihrem Studium an der HfWU willkommen. Die HfWU bietet Ihnen IBIS STUDIUM GENERALE viele Möglichkeiten: Eine hervorragende, praxisnahe Ausbildung an unserer system- INDIVIDUELLE BETREUUNG FÜR EIN INDIVIDUELLES STUDIUM 42 PERSÖNLICHE ENTFALTUNG – INTERDISZIPLINÄRE DISKUSSION 55 akkreditierten Hochschule, die Chance Ihren Horizont auch international zu erwei- tern, gute Kontaktmöglichkeiten zu Professorinnen und Professoren, Beratung bei EMAS WÖRTERBUCH der Bewerbung um Stipendien sowie ein reiches studentisches Leben mit vielen Ge- ECO-MANAGEMENT AND AUDIT SCHEME 43 KLEINES WÖRTERBUCH FÜR DIE ERSTEN TAGE 56 legenheiten zum ehrenamtlichen Engagement. Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten bei uns – Sie werden sicher noch viele weitere entdecken! Ich wünsche Ihnen für Ihre FINANZIERUNG LEITBILD Studienzeit alles Gute, viel Erfolg und – auch das gehört zum Studium – viel Spaß! GELDQUELLEN FÜR STUDIERENDE 44 WAS UNS WICHTIG IST 57 Ihr Rektor Prof. Dr. Andreas Frey STIPENDIUM NOTSITUATION STUDIEREN MIT EINEM FÖRDERWERK – WARUM NICHT! 46 DER KLEINE ALARMPLAN 58 KONTAKT DEUTSCHLANDSTIPENDIUM 47 Rektorat Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen HAUSORDNUNG E-Mail: [email protected] HOCHSCHULBUND HAUSORDNUNG DER HfWU – EIN AUSZUG 60 DER HfWU-HOCHSCHULBUND. FÖRDERN – UNTERSTÜTZEN – FÜR UNS 48 SEKRETARIAT NÜRTINGEN NOTIZEN Frau Betina Stephan HOCHSCHULSEELSORGE NICHTS VERGESSEN 63 Neckarsteige 6 – 10, 72622 Nürtingen MEHR ALS DU GLAUBST 50 Telefon: 07022/201-364 IMPRESSUM E-Mail: [email protected] GLEICHSTELLUNG AN DER HOCHSCHULE MITWIRKENDE 67 CHANCENGLEICHHEIT VON FRAU UND MANN 51 SEKRETARIAT GEISLINGEN Frau Petra Kühn CONTACT-AS e.V. Parkstraße 4, 73312 Geislingen ERFOLGREICHER START IN IHRE ZUKUNFT 52 Telefon: 07331/22-550 E-Mail: [email protected]

4 Ersti-Heft Inhalt Willkommensgruss Ersti-Heft 5 Willkommensgruss HfWU AStA INFOS ÜBER UNSERE HOCHSCHULE

HALLO ERSTI, Gründung herzlich Willkommen an der Hochschule für Wirtschaft und Um- 15. November 1949 welt Nürtingen-Geislingen ( HfWU ). Rektor Wahrscheinlich wirst du heute und in den kommenden Tagen mit Prof. Dr. Andreas Frey Informationen überhäuft. Wir raten dir aber diese wichtige Bro- schüre nicht sofort ins Altpapier zu werfen. Studierende Ca. 5.500 Uns ging es genau wie dir – auch wir waren alle einmal Erstsemester. Um dir den Start ins Studium zu erleichtern, haben wir diese Bro- Studiengänge schüre mit hilfreichen Tipps und Tricks sowie wichtigen Anlaufstel- 32 Studiengänge len zusammengestellt. davon 17 Bachelor- und 15 Masterstudiengänge

Zum Studieren gehört natürlich nicht nur lernen und Vorlesungen Standorte besuchen, sondern auch Spaß haben und feiern. Nürtingen und Geislingen an der Steige

Viel Spaß und Erfolg beim Studieren! Partnerschaften 80 Partner-Hochschulen auf fünf Kontinenten Dein AStA

6 Ersti-Heft Willkommensgruss HfWU Ersti-Heft 7 Tipps HIER FINDEST DU TIPPS ZUM STUDIUM

• Für die einzelnen Fakultäten gibt es jeweils eine Einführungsver- • Stipendien gibt es nicht nur für Hochbegabte! Auf der HfWU Sei- anstaltung. Hier erhältst du Infos über deine Fakultät ( z. B. über te unter dem Menüpunkt »Service« findest du weitere Informati- Literatur, Dozenten, … ). Für die meisten findet das heute statt, onen. Wichtig ist, dass du dich gleich am Anfang deines Studi- am besten auf deine Einladung schauen. ums darum kümmerst. • Auf der Homepage der HfWU ( www.hfwu.de ) findest du alle • CampusApp – kostenlos herunterladen! Die Anwendung ist eine wichtigen Dinge zum Studium. von der Abteilung Hochschulkommunikation für Smartphones • Wichtige Termine und kurzfristige Änderungen werden auf der entwickelte kostenlose App für Studierende der HfWU. Sie bie- Plattform Neo bekannt gegeben. Dieses findest du auf der HfWU tet einen übersichtlichen und schnellen Zugriff auf alle wichti- Seite links im Menü unter »Studierende«. gen Informationen zu HfWU und Studium. Installationshinweise • Rufe regelmäßig deinen HfWU E-Mail Account ab, du kannst zur CampusApp, den Download und weiterführende Infos gibt auch eine Weiterleitung an deine private Adresse einrichten! unter www.campusapp.hfwu.de • Deine StudiCard dient nicht nur als Studierendenausweis son- dern auch als Bibliotheksausweis sowie als Geldbörse für Kopi- en, Ausdrucke und Mensaessen. • Du wirst von Buchempfehlungen und Literaturlisten überhäuft, mach nicht den Fehler und kaufe in deiner Euphorie alle Bücher. Es sind nur Empfehlungen, du musst nicht alle Bücher durchle- Wer clever ist, informiert sich hier! sen. Die meisten Bücher gibt es auch in der Bibliothek, Kommili- Wissen bringt Vorteile. Deshalb versichert Sie die AOK nicht nur gut und günstig: tonen aus höheren Semestern können dir auch weiterhelfen. Der AOK Studenten-Service bietet Ihnen auch viele Tipps und Infos, die Ihnen durchs Wenn du ein Buch kaufen möchtest, dann frag am besten dein • Studium helfen. Weitere Informationen auf aok-on.de/bw Semester, damit ihr eine Sammelbestellung machen könnt und einen Rabatt erhaltet. • In Nürtingen gibt es zwei Buchhandlungen, die Buchhandlung Im Roten Haus ( Kirchstr. 8 ) und G. Zimmermann‘s Buchhand- lung ( Schillerplatz 1 ). In Geislingen gibt es die Buchhandlung Ziegler (Hauptstraße 16) und die Buchhandlung Herbi AOK – Die Gesundheitskasse -Fils (­er Straße 73). Studenten-Service · Can Güler · Tel. 07021 721-211 · [email protected]

8 Ersti-Heft Tipps AOK Baden-Württemberg Tipps Ersti-Heft 9 Stadtinformation Nürtingen Wohnsitz Kulturelles Angebot ALLES, WAS DU ZUM WOHNEN IN NÜRTINGEN WISSEN SOLLTEST Wenn du in Nürtingen ein Zimmer oder eine Wohnung beziehst, Das Kulturamt bietet einen interessanten Mix an Theater, Kabarett- melde dich im Rathaus beim Bürgeramt an. Dort erhältst du auch und Musikveranstaltungen. Für Studierende gilt : alle Plätze 50% Key Facts Geschichte die Broschüre »Herzlich willkommen« mit hilfreichen Informatio- ermäßigt! Die Stadtbücherei bietet neben einem umfangreichen nen ( siehe : www.nuertingen.de, Telefon : 07022 / 75-245 ). Medienbestand regelmäßig Autorenlesungen an ( Marktstr. 7, Einwohner Im Jahre 1046 wurde Nürtingen erstmals als »Niuritingin« erwähnt. Telefon: 07022 / 75-360 ). Über die Geschichte der Stadt und den 41.363 (Stand 31.12.2017) Im Dreißigjährigen Krieg wurde Nürtingen 1634 erobert und stark Stadtführungen Dichter Hölderlin informiert das Stadtmuseum ( Wörthstr. 1, verwüstet. Der anschließenden Pest fiel die Hälfte der Einwohner Telefon: 07022 / 36334 ). Landkreis zum Opfer. Einige Gemeinden im Umkreis verloren in dieser Zeit Wer seine neue »Heimat« gerne näher kennenlernen möchte, kann Esslingen nahezu ihre gesamte Bevölkerung. 1750 wurde die Stadt durch ei- an einer Stadtführung teilnehmen. Öffentliche Führungen finden Das Kulturprogramm liegt im Rathaus, in der Stadtbücherei, beim nen verheerenden Brand weitestgehend zerstört, jedoch wieder regelmäßig statt: Kulturamt und im Stadtmuseum aus. Weitere Veranstaltungen ent- Geographie aufgebaut. Dieser alte Stadtkern ist in einigen Teilen bis heute er- • April bis September: Jeden Sonntag um 11.00 Uhr, Treffpunkt nimmst du einfach dem kostenlosen Veranstaltungskalender Nürtingen liegt am Rande der mittleren Schwäbischen Alb, durch halten geblieben. Stadtmuseum, Worthstrase 1 »NTipps«. Außerdem kannst du dich dienstags und freitags auf der die Stadt fließt der Neckar. • Oktober bis Marz: Jeden 1. Sonntag im Monat um 11.00 Uhr, »Nürtinger Seite« in der »Nürtinger Zeitung« und unter Öffentlicher Nahverkehr Treffpunkt Stadtmuseum, Worthstrase 1 www.nuertingen.de über das Geschehen in der Stadt informieren. • Ganzjahrig: jeden 3. Mittwoch im Monat, 19 Uhr, Treffpunkt je Der Regionalexpress zwischen Tübingen und Stuttgart ( über Nür- nach Themenschwerpunkt Ein Blick auf die städtischen Social Media Kanäle lohnt sich, hier tingen ) fährt mindestens stündlich, damit ist Stuttgart in rund Dauer: ca. 1,5–2 Stunden gibt es aktuelle Infos über das Stadtgeschehen und immer wieder einer halben Stunde zu erreichen. Busverbindungen von der In- Kosten für Studierende: 2,50 € tolle Gewinnspiele. Schaut mal rein unter www.nuertingen.de/ nenstadt in die Stadtteile und die umliegenden Ortschaften von facebook und www.nuertingen.de/instagram. Wir freuen uns, wenn Nürtingen ergänzen das Nahverkehrsangebot. Weitere Informatio- Zeitreise Nürtingen App und kostenloses WLAN ihr eure schönsten Bilder mit #NTsoschee verseht. nen und Fahrplanauskünfte erhältst du unter www.vvs.de. Vergangenheit und Zukunft vereint die „Zeitreise Nürtingen“-App. Mit der Kamerafunktion eines mobilen Endgeräts kann man an Stadtbücherei ( Marktstr. 7 ) Wohnen ausgewählten Standorten historische Aufnahmen über die aktuel- le Stadtansicht legen und gewinnt so einen neuen Blick auf viel- Hier findest du ein großes Angebot an Medien: Bücher, Zeitschriften Wohnungsanzeigen findest du im Büro des AStA ( Uhlandstraße 3). leicht alltäglich anmutende Ansichten. Der Download ist dank des und Tageszeitungen, Hörbücher und Musik sowie Spiele und Filme. Hier sind Wohnungsangebote in einem Ordner abgeheftet. Zudem kostenlosen WLANs in der Innenstadt besonders einfach. Das kos- Für Studierende gibt es eine ermäßigte Jahresgebühr von 12,50€. sind in der Samstagsausgabe der »Nürtinger Zeitung« aktuelle An- tenlose BW-WLAN findet ihr im Außenbereich zwischen Rathaus, Mehr Infos sowie den Online-Katalog findest du unter zeigen zu finden ( siehe : www.ntz.de ). Sowie im Internet in den der Stadthalle K3N und dem Schillerplatz. Zusätzlich bietet die www.stadtbuecherei-nuertingen.de. Facebook-Gruppen der HfWU und in neo. Stadtbücherei auf allen drei Ebenen und das Rathaus im Wartebe- reich der Glashalle das kostenlose WLAN an. 10 Ersti-Heft Stadtinformation Nürtingen Stadtinformation Nürtingen Ersti-Heft 11 Freizeit F Kaffeeklatsch ( Brunnsteige 13 ) L Zentral Bar ( Kreuzkirchstr. 5 ) CAFÉ- UND KNEIPEN-TOUR NÜRTINGEN Kleines und nettes Café mit Rabatten für Studis. Kleines Café neben der Stadthalle mit schönem Außenbereich. Dort kann man auch gut etwas snacken. B Kleiner Keller G Café Regenbogen ( Marktstr. 7 ) ( Neckarsteige 6–10 ) M Provisorium ( Heiligkreuzstr. 4 ) Nettes integratives Café der Behinderten-Förderung-Linsenhofen Die erste Adresse für alle Studis. Wird vom »Ver- e.V. direkt neben der Stadtbücherei. Vor allem der Frühstückstreff Im Keller der Stadthalle; Donnerstag »Hotelbar Kassel«, ansonsten ein für studentische Zusammenarbeit« geführt. jeden 1. Sonntag im Monat ist empfehlenswert. wechselndes Programm. Dort könnt ihr Kommilitonen bei einem Bierchen zu studentischen Preisen treffen. H Hoagies ( Plochinger Str. 3 ) N El Sombrero ( Metzinger Str. 47 ) Geöffnet: Montag und Dienstag ab 20.00 Uhr. Sondertermine werden über den Verteiler bekannt Perfekt zum Sattessen. Pizza-Essen in einer ehemaligen Tankstelle im Mexikanische Erlebnisbar im 3. Stock mit leckeren Cocktails und gegeben. amerikanischem Style. Pizza kann auch in die WG bestellt werden. gutem Essen.

C Cafe Blumenhaus I Bistro La Scala ( Brunnsteige 15 ) O GREEN Bar & Lounge (Mühlstr. 15) ( Steinenbergstr. 15 ) Italienisches Restaurant und Café. Das Ambiente ist durch eine Der Name ist Programm: Mit einer modernen, offenen Einrichtung Zentral am Busbahnhof gelegen. Empfehlens- moderne Architektur geprägt. Ist auch zum »draußen sitzen« sehr und entspannter Lounge-Musik lädt das Green seine Gäste zum wert sind die Kaffeespezialitäten. Das Meiste gibt gut geeignet. Verweilen ein. es auch zum mitnehmen. J Café Schümli ( Schlossberg 3 ) P Schlachthofbräu Nürtingen (Mühlstr. 15) D Brennbar ( Heiligkreuzstr. 11 ) Für alle Schoko- und Kuchenfans das Café überhaupt! Klein und Gastronomie-Erlebnis in Nürtingen von echtem Schrot und Korn – Gemischtes Publikum, leckere Flammkuchen, Mu- schnuckelig und immer frische leckere Kuchen und Torten. mit eigener Brauerei. sik und Terrasse, Montags : Mongolisches Buffet. K Emilio‘s ( Am Kührain 20 ) Q Blue Moon ( Schafstr. 2 ) E Da Carmine ( Mühlstr. 15 ) Bar-Lounge-Restaurant, im kubanischen Stil gut geeignet, um den Gemütliches Café mit Kneipenatmosphäre und begrüntem Innen- Italiener mit günstigem Mittagstisch. Tag bei einem leckeren Cocktail ausklingen zu lassen hof.

12 Ersti-Heft Freizeit Freizeit Ersti-Heft 13 Sigma P

ringer

e Stra CH1

ß ße

a .

r r

t t CI11 CT

von S S

r Si r CI8P e g .

m e

t a r t r ring

g CI10

er s e

Stuttgart A8 a

n Str CH1 f i a

ß P ß

g E e

u o

h

t ro a

t p c . h

r a P

r s ZOB

t t t

u ra CT

e n

t ße CI11 von S S

P h

S H

r He r CI8 a

e i .

Hallenbad l e

t ig r t r k B

reg CI10 P s DB Stuttgart A8 a u n z f

P ecka i s

P g N Etr

rs ua o h

t te roß t i p e h

g c asK3Nt PZOB P Bahnhof u e ra

e n t ße

P h

S He H Hallenbad ilig a kr B B 313 euzCI1-7P CI9 DB P Neckars stra A te ß ige e K3N P Bahnhof ll Fu e ßg Uhlandstr. e än n ge s rzo von von Tübingen B 313 tr CI12 CI1-7 ne e a CI9 K ß ß irc a A e hhe Metzingen tr l im Kirchheim A8 l Fu e rs e ßg Uhlandstr. r St a e Rathausän ra ck n ge ße e s rzo von von TübingenN tr CI12 ne e a P P Ki ß ß Stein rchh ra e eng eim B 297 Metzingen Neckarst rabe er Kirchheim A8 ar nstr. Str ck Rathaus P Vende aße e laustra N ße P P G B 297 Stein e eng r B 297 Neckar ße rabbe ra e nstr. St r er s P Vendela ng t ustra T tzi r ße

e . ie M G e S f igm P e

aring B 297 e n ß

e r a b r r

e S b

tra CH1 e t a

ß ße ß e

a S c

a r

t . r r h

r S s r t

t er CT

CI11 ng t T e von S i

S tz r S

e . i

e

e M n

r r CI8 t

f r

e e .

e e a

t r CS1

f n t

r f

ß

g CI10 a b ß

s r

Stuttgart A8 a n f u

t a e

P i g E e

o

u S

h c

t ro t p

c a ZOB h P h

s r

t N

u ra B 313

e n t ß

e e S

P h S H

n t He r a

Hallenbad ili CS1CS2+3 e a g f k B reu P DB f ß

z u ecka st e

P N rs ra e teig ße K3N P

e B 313 Bahnhof N enzstr. Max-Eythstr. Carl-B CS2+3 B 313 CI1-7 CI9 S

u

A d CJ

l F e le uß g Uhlandstr. Max-Eythstr. t ä e e ng nzstr.

e n n erz Carl-B von Tübingen st on von s r CI12 e S t a r e K . u S2 ß ß irch P h d ra e ei CJ m e Metzingen st er Kirchheim A8 r St t ka Rathaus raß e Schelmenwasen ec e n N s

t CB3 r P P . S2 Stein P engra B 297 P CB1 CB2 Neckar bens tr. Schelmenwasen P Vendelaustra ße G CB3 B 297 e r b P CB1 ße CB2 ra e S1 St r er s G4 ng t T tzi r

e . ie M e f e

Hochschulstandort Nürtingen n ß

a b r

t a von Frickenhausen/ Neuffen

S c S1

h r G4 WAS DAS HERZ BEGEHRT CI - HfWU Campuse Innenstadt S

n t r

CS1 e a

f Hochschulstandortf Nürtingen ß

u CS - HfWU Campus Steinach CI1-5 Rektorat, Verwaltung, Fakultät FAVM, e

von Frickenhausen/ Neuffen e

R e PO S ß P

Kuckucksei ( Neckarstr. 14 ) igmar B 313 NeckarsteigeN 6–10 CS1 Fakultät FLUS, HKT, Max-Eyth-Str. 2

a ing CI - HfWU Campus Innenstadt

r er

t T Straß CH1 CI8 CS2+3 Forschungszentrum, Hechinger Straße 12 CS2 Fakultät FLUS, HKT, Max-Eyth-Str. 21 S e

.

r CI1-5 Rektorat, Verwaltung, Fakultät FAVM, CS - HfWU Campus Steinach

t

from r S CI11 CT CI9 International Office, Uhlandstraße 3 CS3 Fakultät FLUS, HKT, Max-Eyth-Str. 19

e E r .

Kultur pur. Hat nur bei Veranstaltungen geöffnet, am besten Pro- t Neckarsteige 6–10

r CS1 Fakultät FLUS, HKT, Max-Eyth-Str. 2 Max-Eythstr. r e CI8 t CI10nzstr . Fakultät FBF, Sigmaringer Str. 25

s e

g CI10 rl-B

a f Ca CI8 Forschungszentrum, Hechinger Straße 12

Stuttgart A8 n C CA1 CJCS2 - HfWU Fakultät Campus FLUS, JungbornHKT, Max-Eyth-Str. 21 i S

gramm im Internet anschauen. g P o h u

t Eu CI11 Fakultät FLUS, HKT, Sigmaringer Straße 15/2 h t r c opa ZOB P CI9 International Office,d Uhlandstraße 3CJ CJ1-4CS3 LandwirtschaftlicherFakultät FLUS, HKT, Max-Eyth-Str.Lehr- und Versuchsbetrieb, 19

n

e s e

u tra

CI12 Marktstraße 16t t D ß h e e P H CI10 Fakultät FBF, Sigmaringer Str. 25

n a

S H W Tiefenbachtal Jungborn ei s CJ - HfWU Campus Jungborn Public li t B

g r k P DB CHCI11 - HfWU Fakultät Campus FLUS, . HKT,HauberS2 Sigmaringer Straße 15/2

r S K7 ( Katharinenstr. 7 ) eck euz P

swimming pool P N arste str. K3N CI12 Marktstraße 16 CTCJ1-4 - HfWU Landwirtschaftlicher Campus Tachenhausen, Lehr- und Versuchsbetrieb,Oberboihingen A i P CH1 Fakultät FBF, Sigmaringer Straße 14 ge Train station Schelmenwasen Tiefenbachtal Jungborn

l CT1-6 Landwirtschaftlicher Lehr- und Versuchsbetrieb,

l M CB3 R e U CH - HfWU Campus Hauber e CB - HfWU Campus Braike Cocktails würfeln und Sport schauen ist hier kein Problem. B P CB1 Hofgut Tachenhausen1–6 B 313 n J CI1-7L CI9 CB2 CT - HfWU Campus Tachenhausen, Oberboihingen s CB1CH1 Fakultät FLUS,FBF, Sigmaringer Schelmenwasen Straße 4 14 CT7-9 Lehr- und Versuchsgärten, t r CT1-6 Landwirtschaftlicher Lehr- und Versuchsbetrieb, a Z ß Pe Uhlandstr. CBCB2 - HfWU Institut Campus für Technik, Braike Schelmenwasen 8 Hofgut Tachenhausen 14 e e des Hofgut Tachenhausen1–6 T from Tübingen ß tria H from CB3 Betriebsgebäude Lehr-S1 und Versuchsgärten, Schaltbar (Mühlstr. 15) a CI12G n z Ki CB1 Fakultät FLUS, Schelmenwasen 4 StudierendenwohnheimeCT7-9 Lehr- und Versuchsgärten, tr on rch Schelmenwasen 6 G4 rs F e he Metzingen a I Hochschulstandortime NürtingenKirchheim A8 CB2 Institut für Technik, Schelmenwasen 8 S1 SchelmenwasenHofgut Tachenhausen 10 14 ck Q r St G4 Mensa, Johannes-Wagner-Schule, ra von Frickenhausen/ CB3Neuffen Betriebsgebäude Lehr- und Versuchsgärten, – Exklusive Cocktailkreationen und Drinks laden zum chillen ein. Ne Town hallK ße Neuffener Straße 149 StudierendenwohnheimeS2 Sudetenstraße 125 129 P S P CI - HfWU Campus Innenstadt Schelmenwasen 6 S teine S S1 Schelmenwasen 10 ngra B 297 CSG4 - HfWU Mensa, Campus Johannes-Wagner-Schule, Steinach Neckar bens CI1-5 Rektorat, Verwaltung, Fakultät FAVM, S2 Sudetenstraße 125–129 tr. P ende Neuffener Straße 149 U amore & gelati (Schlossberg 3) NeckarsteigeV lau s6–10traße CS1 Fakultät FLUS, HKT, Max-Eyth-Str. 2 G CI8 Forschungszentrum, Hechinger Straße 12 e B 297 e CS2 Fakultät FLUS, HKT, Max-Eyth-Str. 21 NÜRTINGEN ß N a r tr b CI9 International Office, Uhlandstraße T3 CS3 Fakultät FLUS, HKT, Max-Eyth-Str. 19 S e i r e e Hier trifft original italienische Eistradition auf natürliche, regionale, e u f ing r CI10 Fakultät FBF, Sigmaringer Str. 25 e z f et s n M f CJ - HfWU Campus Jungborn t e b r CI11 Fakultät FLUS, HKT, Sigmaringer Straße 15/2 . a Bio Zutaten, frische Bio Milch, Bio Saisonfrüchte, Fairstrade Kaffee n c CJ1-4 Landwirtschaftlicher Lehr- und Versuchsbetrieb, CI12 Marktstraßee 16 h Enge Gässchen, steile Treppen und malerische r Tiefenbachtal Jungborn und Kakao. S S CH - HfWU Campus Hauber t Winkel: hier ließen sich schon Friedrich Hölderlin t r r a a CT - HfWU Campus Tachenhausen, Oberboihingen N CH1 Fakultät FBF, Sigmaringer Straße 14 ß ß und Eduard Mörike inspirieren. Flanieren Sie e CT1-6 Landwirtschaftlicher Lehr- und Versuchsbetrieb, …zum anschliessenden nach Hause kommen e durch die liebevoll sanierte Innenstadt mit ihren B 313 CB - HfWU Campus Braike Hofgut Tachenhausen1–6 bestellt ihr am besten ein Sammeltaxi unter CS3 vielen Geschäften und Cafés. Erleben Sie Musik, CB1 Fakultät FLUS, Schelmenwasen 4 CT7-9 Lehr- und Versuchsgärten, CB2 Institut für Technik, Schelmenwasen 8 Hofgut Tachenhausen 14 Telefon: 07022 / 36000. Feste, Theater und Kunst. Genießen Sie Natur Max-Eythstr. CB3 BetriebsgebäudeS Lehr- und Versuchsgärten, str. Studierendenwohnheime z u rl-Ben Schelmenwasen 6 pur in der herrlichen Umgebung. a d C S1 Schelmenwasen 10 G4 Mensa, e Johannes-Wagner-Schule, t CJ Und finden Sie, was das Herz begehrt. e S2 Sudetenstraße 125–129

Neuffenern Straße 149

Du willst deine Stadt entdecken? Dazu laden wir dich herzlich ein! s

t

r . GUTSCHEIN FÜR TEILNAHME AN EINER ÖFFENTLICHEN STADTFÜHRUNG W Auto & Service Weidenkeller S2 P KATEGORIE „ERMÄSSIGT“ Schelmenwasen Buchhaus Zimmermann CB3 Z HIER KANNST DU Termine: P CB1 CB2 April bis September: jeden Sonntag, 11 Uhr Ganzjährig: jeden 3. Mittwoch im Monat, 19 Uhr WIR SIND FÜR SIE DA: GUTSCHEINE Treffpunkt Stadtmuseum, Wörthstraße 1 Treffpunkt je nach Themenschwerpunkt GUTSCHEINE DIESES Stadt Nürtingen S Stadt Nürtingen Stadtführung HINTEN IM Oktober bis März: jeden 1. Sonntag im Monat, 11 Uhr Weitere Infos am i-Punkt im Rathaus, A HEFT ERSTI-HEFTS EINLÖSEN! Treffpunkt Stadtmuseum, Wörthstraße 1 unter www.nuertingen.de oder Telefon 07022 75-381. S1 Marktstraße 7 G4 72622 Nürtingen A Cafe Artur

14 Ersti-Heft Freizeit Tel.: 07022 - 75 38 1 Campus Nürtingen Frickenhausen/ from Neuffen Freizeit Ersti-Heft 15 www.nuertingen.de CI - HfWU Campus City Centre CS - HfWU Campus Steinach CI1-5 Rector’s office, administration, Faculty FAVM, CS3 Faculty FLUS, HKT, Max-Eyth-Str. 19 Neckarsteige 6–10 CJ - HfWU Campus Jungborn CI8 Research center, Hechinger Straße 12 CJ1-4 Experimental and demonstration farm, CI9 International Office, Uhlandstraße 3 Tiefenbachtal Jungborn CI10 Faculty FBF, Sigmaringer Straße 25 CT - HfWU Campus Tachenhausen, Oberboihingen CI11 Faculty FLUS, HKT, Sigmaringer Straße 15/2 CT1-6 Experimental and demonstration farm, CI12 Marktstraße 16 Hofgut Tachenhausen1–6 CH - HfWU Campus Hauber CT7-9 Experimental and demonstration gardens, CH1 Reference library, Sigmaringer Straße 14 Hofgut Tachenhausen 14 CB - HfWU Campus Braike CA - HfWU Campus Au CB1 Faculty FLUS, Schelmenwasen 4 CA1 Faculty FLUS, HKT, art studio, In der Au 10 CB2 Institute of technology, Schelmenwasen 8 Student halls of residence CB3 Experimental and demonstration gardens, S1 Schelmenwasen 10 Schelmenwasen 6 S2 Sudetenstraße 125–129 G4 Student restaurant, Johannes-Wagner-Schule, Neuffener Straße 149 Freizeit Bademöglichkeiten Für Naturliebhaber Für Sportliche Für Kulturliebhaber VEREINE & SONSTIGES SPORT- UND FAMILIENHAL- LEHR- UND VERSUCHSGAR- EISSTADION WERNAU KINO TRAUMPALAST LENBAD TEN BRAIKE »GARTEN EDEN« Schlittschuhlaufen, Eishockey, NÜRTINGEN TENNISCLUB Angebote des Vereins • Volleyball, Beachvolleyball Paul Stöcker Stuttgarter Str. 1, 72622 Campus Braike, Schelmenwasen Eisfußball und mehr, Stadionweg Uhlandstraße 10, NECKARHAUSEN e.V. • Aikido-Training für Anfänger • Schwimmen (Leiter der Reitschule): Nürtingen, Tel. 07022/406-720 4–8 , 72622 Nürtingen 12, 73249 Wernau, 72622 Nürtingen Beutwang 11, 72622 und Fortgeschrittene • Turnen Tel: 0157/704 55051 Tel. 07153/37575 Nürtingen-Neckarhausen Montag: 19:00 Uhr – 20:30 • Leichtathletik [email protected] FREIBAD NÜRTINGEN TRET- UND RUDERBOOTVER- EINKAUFSMÖGLICHKEITEN Uhr, Neckarsporthalle, OG • Übungsleiterangebot für Daniel Gluiber Badstr. 13, 72622 Nürtingen, LEIH DURCH DEN RUDERCLUB STAND-UP-PADDLING (SUP) in der Outletcity Metzingen, Angebote des Vereins • Donnerstag: 19:00 Uhr – Schwimmen mit Kindern (1. Vorsitzender): Tel. 07022/555 47 NÜRTINGEN ÜBER SURF- & SPORTSHOP Esslingen oder Stuttgart • Tennis auf vier Freiluftplätzen 20:30 Uhr, und Jugendlichen, sowie für Tel: 0172/6271043 Wörthstraße 20, SCHUMACHER • Schnuppermitgliedschaften Philipp-Matthäus-Hahn- Leichtathletik. INSELBAD ZIZISHAUSEN 72622 Nürtingen Neckarstr. 4, 72622 Nürtingen SOMMERNACHTSKINO (ohne jegliche Arbeitsdienst- Schule, Turnhalle UG RUDERCLUB NÜRTINGEN Auf der Insel, 72622 Martinsplatz in verpflichtungen). Dabei kann • Monatsbeitrag für Geschäftsstelle 1921 e.V. Nürtingen, Tel. 07022/63903 RADFAHREN IN UND UM BILLARD AKADEMIE 73230 Kirchheim/Teck, man Tennis spielen so oft Studenten: € 10 Telefon: 07022/61743 Wörthstraße 20, NÜRTINGEN NÜRTINGEN www.sommernachtskino.com man Zeit und Lust hat. • Kein Training in den [email protected] 72622 Nürtingen PANORAMA THERME BEUREN z.B. Neckartal-Radweg, Eugenstraße 21, 72622 Nürtingen • Trainerstunden möglich Schulferien www.tsv-zizishausen.de Am Thermalbad 5, 72660 Beuren, Museumsradweg, Württember- 22. NÜRTINGER MUSIKNACHT • Spielen als Gastspieler Angebote des Vereins Tel. 07025 910500, Öffnungszei- ger Weinradweg, E-Bike Route, PARC TRAININGSCENTER AM 11. MAI 2019 möglich [email protected] REIT-UND FAHRVEREIN • Rudern, Breitensport, tenansage: 07025/9105011 literarischer Radweg … Metzinger Str. 47, 72622 Vorverkauf über: Stadtbüro der www.aikikai-nuertingen.de RAIDWANGEN Leistungssport Nürtingen Nürtinger Zeitung, Am Obertor www.tc-neckarhausen.de Talstraße 74, 72622 Nürtingen • Bootspartie ab Mai, sonntags BÜRGERSEE WANDERN 15, 72622 Nürtingen Volkmar Sauer TSV ZIZISHAUSEN E.V. 1902 (Tretboote, Ruderboote) Bürgersee 5, 73230 Kirchheim in und um Nürtingen CLEVER FIT NÜRTINGEN 07022 54346, 015756387002 Geschäftsstelle, Panoramastr. Angebote des Vereins • Biergarten auf dem Gelände unter Teck (Broschüren im i-Punkt im Steinenbergstraße 10, 72622 NATURTHEATER GRÖTZINGEN Rudi Fritz 6/1, 72622 Nürtingen • Reitunterricht für groß Rathaus erhältlich) Nürtingen Alte Poststraße 18, 72631 07022 35098, 01712620497 und klein [email protected] AILESWASENSEE Aichtal-Grötzingen, www. Angebote des Vereins • Spring- und www.ruderclub-nuertingen.de 72666 Neckartailfingen ALPAKAFARM SCHABER EASY SPORTS FITNESS naturtheater-groetzingen.de AIKIKAI NÜRTINGEN e.V. • Handball: Männer 1: Dressurreitstunden Hochen 4, NÜRTINGEN W. Schumayer, Gänsäckerweg Württembergliga • Ausritte 72622 Nürtingen-Neckarhausen Eichendorffstraße 47, 72622 HAUPT- UND LANDGESTÜT 19, 72622 Nürtingen Männer 2: Kreisliga A • Kinderferienreitkurse Nürtingen MARBACH Frauen: Landesliga • Lehrgänge Gestütshof 1, • Tennis • Pensionspferdeboxen SPORTSTUDIO N20 GMBH 72532 Gomadingen-Marbach, Neckarstraße 20, 72622 Nürtingen www.gestuet-marbach.de 16 Ersti-Heft Freizeit Freizeit Ersti-Heft 17 Stadtinformation Geislingen Wohnen Schwimmen INFORMATIONEN DER STADT GEISLINGEN AN DER STEIGE Wohnungsanzeigen findest du im Büro des AStA. Außerdem sind Das 5-Täler-Bad, Schlachthausstr. 30, 73312 Geislingen an der Stei- mittwochs im kostenlos erhältlichen Wochenblatt der Geislinger ge, Tel. 07331/9589690 verfügt über ein Hallenbad und ein Frei- Key Facts Geschichte Zeitung und dienstags sowie samstags in der Geislinger Zeitung bad. Für Studenten gelten die ermäßigten Eintrittspreise. Die Wohnungsanzeigen zu finden (siehe: www.geislinger-zeitung.de) aktuellen Preise findest Du hier: www.5-taeler-bad.de. Einwohner Nach der ersten namentlichen Erwähnung »Giselingens« im Jahre 27 840 (Stand 30.09.2017) 1108 geht aus einer Urkunde des berühmten Stauferkaisers Fried- Wohnsitz Kulturelles Angebot rich II. im Jahr 1237 Geislingen als Stadt hervor. Das Hochadelsge- Landkreis schlecht der Grafen von Helfenstein gründete die Stadt bewusst Wenn du in Geislingen an der Steige ein Zimmer oder eine Woh- Zahlreiche Kulturvereinigungen und städtische Einrichtungen ge- Göppingen am Eingang des engen Rohrachtales und am Beginn der wichtigen nung beziehst, melde dich im Schubarthaus, Schlossgasse 3 beim stalten das kulturelle Leben in der Stadt. Die Rätschenmühle im Albüberquerung. Die historische Altstadt zeichnet sich mit einer Bürgeramt an (Telefon: 07331/24-253, 24-255 oder 24-257). Schlachthof genießt mit ihrem Musik- und Kleinkunstprogramm Geographie gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtanlage aus. Eines der imposan- einen überregionalen Ruf. Der Stadtjugendring organisiert Pop- Die Fünftälerstadt Geislingen an der Steige liegt eingebettet in testen Bauwerke ist die von der Ulmer Münsterbauhütte errichtete Stadtführungen und Rockkonzerte und veranstaltet im Sommer das Helfenstein- eine herrliche Landschaft am Fuße der Schwäbischen Alb. Stadtkirche. Der Alte Bau, der das Museum beherbergt, gilt als eines festival. Interessante Kulturangebote findest du auch in den Pro- der schönsten und stattlichsten Fachwerkhäuser Württembergs. Lass dich entführen in die Zeit von Mittelalter bis in die Moderne und grammen der Volkshochschule, der Stadtbücherei, der entdecke mit den Stadtführern verborgene Winkel in Stadt und Flur. Musikschule oder der Galerie im Alten Bau. Weitere Informationen Weit bekannt ist die Geislinger Steige. Vor mehr als 150 Jahren ge- Die Entdeckungsreise kannst du mit der Erfüllung deiner kulinari- zum aktuellen Geschehen und zu den Veranstaltungen findest du baut, stellt sie bis heute eine große Pioniertat dar, die einen Schub schen Bedürfnisse in einem der gastronomischen Betriebe abrun- in der Geislinger Zeitung, dem Geislinger Wochenblatt sowie unter für die Industrialisierung Geislingens und des Umlandes brachte. den. Das Angebot erstreckt sich von historischen bis zu naturkundli- www.geislingen.de. chen Führungen. Anfragen und Informationen zu den Stadtführungen Öffentlicher Nahverkehr erhältst du vormittags unter Telefon: 07331/24-266 oder im Internet Stadtbücherei in der MAG (Schillerstrasse 2) auf der städtischen Homepage über den Button »Tourismus und Frei- Im Abstand von 15 bis 45 Minuten fährt der Interregio-Express bzw. zeit«. Das Ausleihangebot der Stadtbücherei ist vielfältig und umfang- der Regional-Express nach Stuttgart, nach im Abstand von 18 reich. Hier kannst du Broschüren & Bücher, Hörbücher & Hörspiele, bzw. 43 Minuten. Damit ist die Landeshauptstadt in knapp 40 bis 50 Sport DVDs, Musik-CDs, Zeitschriften und Zeitungen und vieles mehr Minuten und Ulm in 22 bis 25 Minuten mit dem Zug erreichbar. ausleihen. Über die Fernleihe & Kreisleihe können viele Medien, Der Busverkehr im Landkreis Göppingen wird von der Filsland In Geislingen erwartet dich ein vielseitiges Sportangebot von zahl- darunter auch wissenschaftliche Fachliteratur bezogen werden. Mobilitätsverbund GmbH, Tel. 07161/290 90-0, organisiert. reichen Vereinen. Leichtathletik, Handball, Fußball und Schwim- Mit einer ermäßigten Jahreskarte können Studierende mit 10€ Mehr Informationen unter www.filsland.de, www.ding-ulm.de men bilden die festen Größen. Nähere Informationen bekommst Entgelt das gesamte Spektrum kostengünstig nutzen. du auf www.geislingen.de unter dem Button »Vereine & Verbände« Mehr Infos sind auf www.stadtbuecherei-geislingen.de abrufbar. sowie »Sport & Spiel«. 18 Ersti-Heft Stadtinformation Geislingen Stadtinformation Geislingen Ersti-Heft 19 Freizeit CAFÉ- UND KNEIPEN-TOUR GEISLINGEN

B Atelier Bistro Café ( Karlstrasse 3 ) G Die Spitze (Schubartstrasse 3) L Unikat ( Bahnhofstrasse 39 ) P Geislinger Biergärten im Stadtpark (gegenüber der WMF) und »Unter den Linden« Ein gemütlicher Ort zum Verweilen und Wohlfühlen. Täglich wech- Bietet gemütliche Kneipen-Atmosphäre, große Auswahl an Bieren Café und Cocktailbar. Super Atmosphäre, entspanntes Ambiente, (TVA Halle in Altenstadt) selnde Specials zu vernünftigen Preisen. Mit Außenbereich. und schwäbischer Küche. gelungene Gerichte und ein Genuss für jeden! Von Mai bis September geöffnet. Angeboten werden Bier und an- C Maxime ( Karlstrasse 7 ) H Le Clochard ( Schlossgasse 11 ) M Simit Kaffee & Bakery dere Getränke, Eis und wechselnde warme Gerichte. ( Bahnhofstrasse 29 ) Café/Bistro. Bietet eine entspannte und familiäre Atmosphäre. Für Kneipe mit unterschiedlichen Events, Specials und rockiger Musik. jeden ist etwas dabei. Besonders beliebt sind die Cocktails. Große Auswahl und gute Preise. I Perché No? ( Hauptstrasse 36/1 ) D City Inn, Schnellrestaurant ( Hauptstrasse 8 ) N Pamukkale ( Bahnhofstrasse 25 ) Eiscafé mit immer frischem selbstgemachten Eis und Torten. Zentrale Lage. Große Auswahl an Speisen und Heißgetränken. Täglich wechselnder Mittagstisch. Imbiss Restaurant. Leckere Gerichte vom Kebap bis zur Pizza. Mit Auch zum Mitnehmen. wechselnden Tagesgerichten über die Mittagszeit. J Pils-Stube ( Hauptstrasse 43 ) E Die Genuss-Kochschule ( Schlossgasse 9 ) O Mangoú Biergaststätte im Sonne-Center. Getränke und Kalte Speisen. Im- ( Schlachthausstrasse 22 ) Partyservice, Catering und Kochkurse. Von der orientalischen Kü- mer gute Unterhaltung durch DJs, Live-Musik, Country-Abende, che, über brasilianische Köstlichkeiten bis hin zu den schwäbi- Rockmusik, Cocktail-Partys und vieles mehr. Burger-Bar-Lounge. Große Auswahl an Gerichten, besonders schen Klassikern. beliebt sind die Burger. Bietet unterschiedliche Events im Laufe K Mamagayo ( Eberhardstrasse 60 ) des Jahres an. F Onkel Isi Imbiss ( Schlossgasse 14 ) Cocktail und Shisha Bar. Große Auswahl an Getränken und Tabak- Orientalische Küche, vielfältig und kostengünstig mit besonderem sorten. Für jeden Geschmack das Richtige. Tagesmenü.

20 Ersti-Heft Freizeit Freizeit Ersti-Heft 21 B 10 S2/ S3 von von Heidenheim Bah nho Stuttgart fstra ße e raße ß st tra ff S u Ha13 er a im H he B 10 Ba62 en eid Stud H Parkplatz für ieren S denw 1 S ohnh Studierende 1 S eim WMF iser-Wilh 1 S1 P Ka elm-S traße Weile P rstraße E

b e ZOB

r h

a

r Zentraler Busbahnhof d

s t r a Parks ß traße Pa4 P Bahnhof e DB

P B

Ba37 a h P n WMF Betriebsrestaurant h o B 10 von fs Jahnhalle tr S2/ S3 a ß ße e von B Heidenheim estra ah rub nho ing Stuttgart fstra ße Ste ße straße tra O ff S u er P Ea Ha13 im H he B 10 Ba62 n P ide St N e Parkplatz für udier H ende S1 nwoh Studierende WMF S1 nheim iser-W S1 S P P Ka ilhel 1 m-Str. L Weilers P traße P E Amtsgericht

b ZOB e Bewirb Dich jetzt bei antares! r. r St h arl a Zentraler Busbahnhof K P r Wilhelms- d P s platz t Par r kstra P Bahnhof a ße Pa4 DB ß Altes e von B 10 Rathaus

P B Ba37 a P K h N Ulm A8 P n WMF Betriebsrestaurant M h o Hochschulstandort Geislingen Jahnhalle fs Wir suchen Dich tr ße a Ba37 Bahnhofstraße 37 stra ß be e Werkstudent IT Systemadministration (m/w) gru Ba62 Bahnhofstraße 62 • ein St Ha13 Hauffstraße 13 • Werkstudent Softwareentwicklung (m/w) P Pa4 Parkstraße 4 • Werkstudent Technische Dokumentation (m/w) G Studierendenwohnheime S1 Kaiser-Wilhelm-Straße 4, 6, und 8–12 • Werkstudent Marketing (m/w) S2/S3 Kantstraße 2, 3 • (Junior) Datenbankentwickler (m/w) P (Junior) Software Consultant (m/w) G Gloria Kino Center P • Amtsgericht B Bewerbungen bitte an [email protected] tr. rl S Wilhelms- Ka P Weitere Informationen unter www.antares-is.team P platz C Altes EH von B 10 Rathaus F antares Informations-Systeme GmbH Tel. +49 7331 3076-0 Ulm A8 P D G J Stuttgarter Str. 99 www.antares-is.de Hochschulstandort Geislingen I D-73312 Geislingen [email protected] 22 Ersti-Heft Freizeit Ba37 Bahnhofstraße 37 Ba62 Bahnhofstraße 62 Ha13 Hauffstraße 13 Pa4 Parkstraße 4 Studierendenwohnheime S1 Kaiser-Wilhelm-Straße 4, 6, und 8–12 S2 Kantsraße 2/Eybacher Straße 52 S3 Kantstraße 3 DIE ZUKUNFT KOMMT Geldspar Tipps NICHT AUF UNS ZU. WO DU ALS STUDIERENDER SPAREN KANNST Freizeit Mobilität scheidung für einen der o.g. bau und Hauber gibt es ver- DIE ZUKUNFT Verkehrsverbünde hast du bei günstigte Monats-Parkscheine ISIC ( INTERNATIONAL Mit der StudiCard und einem Ihrer Immatrikulation bzw. für Studenten. KOMMT AUS UNS. STUDENT IDENTITY CARD ) gültigen Personalausweis bzw. über die Umfrage in »neo« ge- Damit gibt es Flüge, Versiche- Reisepass kannst du folgende troffen. Ein Wechsel zwischen In Geislingen bietet die Stadt OLIVER W. SCHWARZMANN WIRTSCHAFTSDICHTER rungen, Eintritte, Essen und vie- Verkehrsmittel kostenlos nut- den Verkehrsverbünden kann günstige Parkplätze in der les mehr weltweit günstiger. zen: Fahrten 2. Klasse ab 18:00 jeweils nur in der Woche vor Schulstraße, am Stadtpark, an Die Karte kannst du unter Uhr, am Wochenende und an dem Rückmeldezeitraum beim der Jahnhalle und in der Molt- www.hfwu.de > Hochschule > Feiertagen ganztags mit Ver- Studierendensekretariat des kestraße an. Anlaufstellen > AStA/Studie- kehrsmitteln der Verkehrs- und Standorts Geislingen bean- rendenrat> International Stu- Tarifverbund Stuttgart GmbH tragt werden. Für Fahrten rund Sonstiges dent Identity Card bestellen. (VVS) und die Busse im Gebiet um die Uhr können bei den je- Eine Karriere bei Gottlob Rommel besitzt viele spannende Aspekte. Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter nach Sie ist vor allem dann vorteil- der Filsland Mobilitätsverbund weiligen Verkehrsverbünden DIAKONIELADEN ihren Fähigkeiten und Interessen weiterentwickeln können – fachlich wie persönlich. Bei uns steht dabei der Mensch im haft, wenn du ein Auslandsse- GmbH (FMV). Für Studierende StudiTickets bzw. Semesterti- ( Plochingerstr. 61, Nürtingen ) Mittelpunkt. Gottlob Rommel baut seit 1901 an attraktiven Standorten. Dabei ist jedes unserer Projekte eine spannende mester absolvierst. am Standort Geislingen be- ckets erworben werden. Bei Dort gibt es Secondhand­ Aufgabe, denn es gilt, die Zukunft nachhaltig zu gestalten. steht die Möglichkeit sich für Fragen zu den Verbundnetzen kleidung, Möbel und Trödel. BÜCHER den Donau-Iller-Nahverkehrs- wende dich bitte direkt an die Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft als 50% Ermäßigung gibt es auf verbund- GmbH (DING) zu ent- Verkehrsverbünde. DIAKONIELADEN die Jahresmitgliedschaft bei scheiden, der Fahrten 2. Klasse ( Moltkestr. 25, Geislingen) PRAKTIKANT / WERKSTUDENT / TRAINEE (M/W) der Stadtbücherei Nürtingen, ab 18:00 Uhr, am Wochenende Parken Dort gibt es Secondhand­ mit der du unbegrenzt Bücher und an Feiertagen ganztags, kleidung, Möbel und Trödel. aus den Studiengängen Bauingenieurwesen, Baumanagement und Baubetrieb, Wirtschaftsingenieurwesen ausleihen kannst. Bei der kostenfrei ermöglicht. In den In Nürtingen kannst du in der Bau, Bau-Projektmanagement, Infrastructure Engineering, Betriebswirtschaft (Bau und Immobilien) und Stadtbücherei Geislingen gibt genannten Zeiträumen kann Sigmaringer Straße und am DEUTSCHES ROTES KREUZ Immobilienwirtschaft. An den Standorten: Stuttgart, Esslingen, Dresden und München. es die ermäßigte Jahreskarte eine weitere Person mitge- Campus Braike auf den Park- „JACKE WIE HOSE" für Studierende für 10€. nommen werden. Als Nach- platzen kostenlos parken. Für (Schubartstraße 13, Geislingen) Mehr Infos findest Du unter www.gottlob-rommel.de/karriere weis der Berechtigung der Mit- die Parkplätze am Bahnhof be- Hier gibt es Secondhand­ Ansprechpartner: Matthias Frank nahmeregelung gilt der nötigst du ein Semesterticket. kleidung. Von-Pistorius-Straße 14 . 70188 Stuttgart Studentenausweis. Die Ent- Für das Parkhaus zwischen Alt- Telefon: 0711/25565-933 . Email: [email protected] Geldspar Tipps Ersti-Heft 25 Studentische Gremien Studentische Gremien WO DU ALS STUDIERENDER OFFIZIELL MITWIRKEN KANNST STUDIERENDENRAT DER VERFASSTEN STUDIERENDENSCHAFT

An jeder Hochschule gibt es offizielle studentische Organe, dazu Wir empfehlen dir, dich auch außerhalb des Studiums in den ver- Die Verfasste Studierendenschaft (VS) ist der Zusammenschluss Die Sitzungen des StuRa´s finden monatlich abwechselnd in gehört die Verfasste Studierendenschaft, die aus Studierendenrat schiedenen studentischen Gremien oder Initiativen zu engagieren. aller Studierenden unserer Hochschule. Du wählst jedes Sommer- Nürtingen und Geislingen an der Steige statt, wozu jeder Studie- und AStA besteht und die Fachschaften. Dort lernst du Dinge, die du in keiner Vorlesung lernen würdest. Es semester zwölf Mitglieder für ein Jahr in den Studierendenrat (Stu- rende herzlich eingeladen ist. Die Einladung dazu erhältst du im macht nicht nur Spaß sondern du kannst auch viele neue Freund- Ra). Dieser setzt sich aus sieben direkt in den StuRa gewählten Voraus per E-Mail. Sei aktiv und gestalte mit! Diese Organe bestehen aus Studierenden, die bei einer offiziellen schaften schließen. Außerdem kann jeder Studierende in den Se- Studierenden und fünf studentischen Senatsmitgliedern zusam- Wahl von dir und deinen Kommilitonen gewählt werden. Die von nat, das höchste Hochschulgremium, oder in den jeweiligen Fakul- men, wofür auch du dich aufstellen lassen kannst. Aktuelle Informationen und Termine findet Ihr unter: dir gewählten Studierende vertreten das Interesse aller Studieren- tätsrat gewählt werden und dort neben Professoren, Dekanen und den an der jeweiligen Hochschule. anderen wichtigen Personen der Hochschule die Studenten ver- Der StuRa verwaltet und entscheidet über die Verwendung des VS- www.hfwu.de unter Verfasste Studierendenschaft/ AStA treten. Beitrages in Höhe von 21 Euro, die jeder Studierende über den Se- Neo: ZO-Verfasste Studierendenschaft mesterbeitrag bezahlt. Auf diese Weise setzen wir uns für die sozi- Facebook: Verfasste Studierendenschaft der HfWU Hier die momentanen Vertreter der VS aus dem Studierenden Rat und dem AStA: alen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Belange der oder in deinem E-Mail Postfach Studierenden ein. Des Weiteren könnt Ihr euch bei Fragen an die Haushalts­ Jeder Studierende kann beim StuRa einen Förderantrag stellen, beauftragte und Referentin wenden: um finanzielle Förderungen aus dem Topf der VS-Beiträge zu erhal- ten. Voraussetzung dafür ist, dass es sich um ein Projekt handelt, Andrea Schneider welches uns Studierenden zugute kommt. So wird dieses Geld in Uhlandstraße 3 72622 Nürtingen viele verschiede Hochschulaktivitäten gesteckt: Vom Skriptedruck Tel. : 07022/ 7194026 & Hochschulsport über verschiedene Veranstaltungen und Partys E-Mail: [email protected] bis hin zu Exkursionen und Verbesserungen der Infrastruktur der Hochschule.

Darüber hinaus wählt der StuRa den Allgemeinen Studierenden- ausschuss (AStA), der operativ die Entscheidungen des Studieren- denrates in die Tat umsetzt.

26 Ersti-Heft Studentische Gremien Studentische Gremien Ersti-Heft 27 Studentische Gremien Studentische Gremien AStA-REFERATE FACHSCHAFTEN

Der Allgemeine Studierenden Ausschuss (AStA) wird in Referate FINANZREFERAT In jeder Fakultät werden die Studierenden von gewählten Studieren- FAKULTÄT LANDSCHAFTSARCHITEKTUR, UMWELT- UND unterteilt. Sie sind dem Studierendenrat (StuRa) unterstellt und • Bearbeitung eurer Förderanträge in Zusammenarbeit mit der den vertreten. Als StudierendenvertreterInnen gehören die Fach- STADTPLANUNG (FLUS): die Exekutive dessen. Unabhängig von der Zusammenarbeit mit Haushaltsbeauftragten des StuRa schaften neben den hauptamtlichen ProfessorInnen und drei Mitar- • Fiedler, Cora • Schreiber, Bianca dem StuRa leiten und initiieren sie eigene Projekte. • Haushaltsplanung für den Verfassten Studierendenschaft beiterInnen dem Fakultätsrat an und können als stimmberechtigte • Rempis, Mona • Melzer, Maximilian • Vertretung der Haushaltsbeauftragten Mitglieder die HfWU zu einem nicht unerheblichen Teil mitgestalten. • Bruchlos, Solveig • Kropp, Deborah REFERAT FÜR UMWELT UND SOZIALES • Projekte für die Nachhaltigkeit an der HfWU in Zusammenarbeit SPORTREFERAT Um von dieser Möglichkeit Gebrauch machen zu können, sind die FAKULTÄT WIRTSCHAFT UND RECHT (FWR): mit den Studenten • Organisation eures Sportangebotes (ihr könnt euch gerne bei Fachschaften auf eure Mithilfe, euer Engagement, eure Vorschläge • Müller, Lena • Lutz, Jan • organisieren von Partys mit StuRa und UStA Ideen bei uns melden) und auch auf eure Fragen und Probleme angewiesen. Damit Ihr • Philipp, Marie-Louise • Illg, Frederik • Öffentlichkeitsarbeit • Anschaffung und Verwaltung der Sportgeräte wisst, an wen ihr euch wenden könnt, haben wir euch die aktuellen • Nagel, Carina • Zusammenarbeit mit dem Sportbeauftragten Prof. Dr. Küpfer studentische VertreterInnen aufgelistet. Die Amtszeit dauert vom 01. September 2018 bis zum 31. August In der Wahl am 26. Juni 2018 wurden in die Fakultätsräte der 2019. Wenn ein gewähltes Mitglied im Sommersemester das Amt Fakultäten folgende Studierende gewählt: nicht ausüben kann, rückt ein Ersatzmitglied nach.

FAKULTÄT BETRIEBSWIRTSCHAFT UND INTERNATIONALE Du möchtest die Zukunft der HfWU mitgestalten und auch die FINANZEN (FBF): Interessen deiner Kommilitonen vertreten? • Mitschoch, Nico • Haenel, Jannik • Liebler, Christian • Allemann, Luca Jede Stimme zählt – ob als Kandidat/in oder als Wähler/in! • Maile, Fabienne • Joosten, Jan Die Gremienwahlen finden jedes Jahr im Sommersemester statt. Du FAKULTÄT AGRARWIRTSCHAFT, VOLKSWIRTSCHAFT UND kannst für den Fakultätsrat deiner Fakultät und auch für das höchste MANAGEMENT (FAVM): Hochschulgremium, dem Senat, kandidieren. • Brenner, Lukas • Rodrigues Gomes, Cristiano • Tritschler, Anna-Lena • Azak, Cihan Bei Fragen zu den Gremienwahlen darfst du dich gerne an • Freitag, Maik Mirjam Förder aus der Studentischen Abteilung (Tel. 07022-201-306) wenden.

28 Ersti-Heft Studentische Gremien Studentische Gremien Ersti-Heft 29 Studentische Initiativen WO DU ALS STUDIERENDER MITWIRKEN KANNST ARTUR – DEIN RAUM AM CAMPUS BRAIKE !

An jeder Hochschule gibt es die verschiedensten, eigen- oder ge- Auch hier gilt : Engagement lohnt sich! Wir empfehlen dir, dich WAS WIR MACHEN WEN WIR HAUPTSÄCHLICH ANSPRECHEN meinnützigen, studentischen Initiativen. Sie verfolgen individuelle auch außerhalb des Studiums in den verschiedenen studentischen ARTUR , kommt von Architektur, Natur, Art, Kultur, Party Dich! Ziele, die jedoch mehr oder weniger für alle Studierende von Nut- Gremien oder Initiativen zu engagieren. Dort lernst du Dinge, die ARTUR wurde im April 2016 ins Leben gerufen. zen sind. Die Finanzierung erfolgt in der Regel über Einnahmen du in keiner Vorlesung lernen würdest. Es macht nicht nur Spaß, ARTUR ist ein extra Gebäude am Campus Braike. WAS DU SONST NOCH ÜBER UNS WISSEN SOLLTEST aus Veranstaltungen oder Spenden. sondern du kannst auch viele neue Freundschaften schließen. ARTUR hat täglich von 9–16 Uhr geöffnet. Du hast ein paar Stunden Zeit und möchtest dich bei uns engagie- ARTUR spendiert dir besten Kaffeegenuss. ren? Dann darfst du gerne eine Schicht bei uns im Café überneh- Nimm mehr als nur pures Fachwissen aus deiner Studienzeit mit! ARTUR liefert dir regionale Produkte. men oder einer von ARTURs-Gesellen werden. ARTUR organisiert für dich Veranstaltungen. ARTUR bietet dir Platz zum Arbeiten in seinen Räumen. SO FINDEST DU UNS ARTUR freut sich auf dein Kommen. ARTUR: Campus Braike, Gebäude auf dem Parkplatz ARTUR zeigt dir …. E-Mail: [email protected]

CARS – CONSULTING AUTOMOTIVE RESEARCH BY STUDENTS

WAS WIR MACHEN WAS DU SONST NOCH ÜBER UNS WISSEN SOLLTEST „CARS“ steht für Consulting Automotive Research by Students und ist Du willst ein Teil von CARS werden? Es gibt eine Bewerbungspha- die studentische Unternehmensberatung der Hochschule für Wirt- se pro Semester. Aber keine Angst - wir werden uns bei dir im Se- schaft und Umwelt in Geislingen an der Steige. Wir verstehen uns als mester nochmal persönlich vorstellen. Abonniere unseren News- Plattform für engagierte und motivierte Studierende, um in verschiede- letter direkt auf unserer Homepage und folge uns auf facebook nen Beratungsprojekten mit Unternehmen aus der Automotive Bran- für weitere Informationen. Wir freuen uns auf dich! che Praxiserfahrung zu sammeln. Unsere Mitglieder durchlaufen einen steilen Karriereplan, dürfen an Schulungen von Top-Beratungen teil- SO FINDEST DU UNS nehmen und verdienen nach nur einem Semester Vorbereitungszeit ein Homepage: www.cars-ac.de richtiges Gehalt als Unternehmensberater. E-Mail: [email protected] www.facebook.com/cars.ac.ev/ WEN WIR HAUPTSÄCHLICH ANSPRECHEN Alle Studierende der verschiedenen Studiengänge am Standort Geislingen - auch schon ab dem ersten Semester. 30 Ersti-Heft Studentische Initiativen Studentische Initiativen Ersti-Heft 31 DMG e.V. – WIR BRINGEN DICH AUF DIE ÜBERHOLSPUR!

WAS WIR MACHEN WEN WIR HAUPTSÄCHLICH ANSPRECHEN Die Deutsche Management Gesellschaft e.V. möchte einen Unser Team besteht hauptsachlich aus Studenten der Fakultät FBF Brückenschlag zwischen Studium und Berufseinstieg herstellen. Grundsätzlich sind aber alle herzlich willkommen. Dafür bieten wir dir verschiedenste Seminare, Events, Ausflüge, Knigge- und Rhetorikkurse sowie das Junior Manager Zertifikat, WAS DU SONST NOCH ÜBER UNS WISSEN SOLLTEST welches du im Rahmen eines eigenen Projekts bei uns erwerben Komm zu unserem Infoabend am Anfang des Semesters! Die aktu- kannst. Wir setzen dort an, wo das Studium aufhört! Aktiv beteili- ellen Termine für unsere Veranstaltungen findest du auf unserer gen kannst du dich mit neuen Ideen in unseren regelmäßigen Homepage. Mitgliederversammlungen. An unserem Karrieretag, welcher einmal im Jahr stattfindet ermöglichen wir zudem Kontakte zu SO FINDEST DU UNS regionalen wie auch globalen Unternehmen. CI10 Zimmer 349 E-Mail: [email protected] www.dmg-ev.com

ImmoPoint e.V.

WAS WIR MACHEN WAS DU SONST NOCH WISSEN SOLLTEST ImmoPoint e.V. ist die Studenteninitiative des Studiengangs Immobi- Wir unterstützen Dich gerne bei allgemeinen sowie fachspezifi- lienwirtschaft. Wir organisieren Exkursionen mit immobilienwirt- schen Fragen. Aktuelle Ankündigungen und Neuigkeiten werden schaftlichem Hintergrund und besuchen jedes Jahr die ExpoReal in z.B. auf unserer Homepage, Facebookseite und über unsere Ver- München. Um das Studium abwechslungsreicher zu gestalten und trauenspersonen in den Semestern bekanntgegeben. Wir freuen sich semesterübergreifend kennen zu lernen, organisieren wir ver- uns darauf, Dich bei einem unserer nächsten Treffen zu begrüßen. schiedene Veranstaltungen, wie z.B. die Immo-Bowle und die Motto- Bis dahin wünschen wir einen guten Start ins Studium! Party. Auch für dieses Semester erwartet Euch ein buntes Programm. SO FINDEST DU UNS WEN WIR ANSPRECHEN Buro: Ba62, UG Wir sind offen für alle Immo-Studenten, die mehr aus ihrem Studi- E-Mail: [email protected], www.immopoint-ev.de um herausholen und schon frühzeitig einen Blick über den Teller- Facebook: „Immo Point“ 32 Ersti-Heft Studentische Initiativen rand ihres Studiums wagen möchten. Studentische Initiativen Ersti-Heft 33 INTERNATIONALIZE HFWU – ERASMUS+ (IHE+) SMD – STUDENTEN MISSION DEUTSCHLAND

WAS WIR MACHEN WEN WIR HAUPTSÄCHLICH ANSPRECHEN WAS WIR MACHEN während dem Studium ihren Glauben zu Jesus teilen und leben Du möchtest Menschen aus aller Welt kennenlernen, eigene Ideen Alle nationalen und internationalen Studierenden der Hochschule Wir sind bekennende Christen und Studenten aus allen Bereichen möchten – unabhängig von ihrer Konfession! und Events umsetzen sowie Insidertipps über Auslandsaufenthalte mit Interesse an internationalen Angelegenheiten. der Hochschule in Nürtingen. Wir planen jede Woche gemeinsa- aus erster Hand erhalten? – dann bist du bei uns genau richtig! me Aktionen und Treffen (u.a. gemeinsam Kochen, Vorträge von WAS DU SONST NOCH ÜBER UNS WISSEN SOLLTEST Durch die Organisation von Trips, Partys und sonstigen Events för- WAS DU SONST NOCH ÜBER UNS WISSEN SOLLTEST Referenten, Hauskreise und Gottesdienstbesuche) bei denen wir Wir treffen uns jeden Mittwoch. Unsere aktuellen Semestertermi- dern wir die Interaktion zwischen nationalen und internationalen Unsere aktuellen Informationen und Events findest du in unserer euch Gelegenheit bieten, über Jesus und das Leben mit ihm nach- ne und Aktionen, sowie Ort und Kontakt findest du auf unsere Studenten und den Austausch von Kulturen. Zudem wirken wir bei Facebook Gruppe und auf der Instagram Seite des International zudenken. Durch die SMD sind wir mit über 60 weiteren Homepage und Facebook. internationalen Aktivitäten des International Office mit und erhal- Office. Hochschulgruppen in der Umgebung und ganz Deutschland ten somit immer die aktuellsten Infos. vernetzt, mit denen auch regelmäßige Treffen stattfinden. SO FINDEST DU UNS SO FINDEST DU UNS E-Mail: [email protected] E‐Mail: [email protected] WEN WIR HAUPTSÄCHLICH ANSPRECHEN www.smd-nt.blogspot.de Facebook:www.facebook.com/groups/1271494016235343/ Alle, die sich für Jesus und Menschen die an ihn glauben interes- Facebook: SMD Nürtingen sieren, die Fragen oder Diskussionsbedarf haben und alle, die auch

JUNGE DLG/ TEAM NÜRTINGEN STUDENTENREITER NÜRTINGEN

WAS WIR MACHEN WEN WIR HAUPTSÄCHLICH ANSPRECHEN WAS WIR MACHEN: stehen das gemeinsame Feiern und ungezwungenes „Spaß haben“ an Von Studenten für Studenten! Das Team Nürtingen der jungen Student/innen/en der Agrarwirtschaft Von Studierenden der Pferdewirtschaft wurde 2012 eine Reitgruppe oberster Stelle. Wenn Du also Spaß am geselligen Zusammensein und/ DLG organisiert gemeinsam mit der DLG Exkursionen, Fachtagun- gegründet, im Jahr 2013 fand erstmals ein Studentenreitturnier in oder Interesse am Reitsport hast besuche uns doch einfach bei unserem gen, Diskussionsrunden und Betriebsbesichtigungen. Die Treffen WAS DU SONST NOCH ÜBER UNS WISSEN SOLLTEST Nürtingen statt. Die Studentenreiter Nürtingen sind im Verein nächsten Stammtisch, wir freuen uns auf Dich! mit anderen Hochschulteams bieten nicht nur gute Partys und Bei unserem regelmäßigen Stammtisch werden nicht nur landwirt- Akademischer Reitclub Nürtingen e.V. organisiert und zählen ca. 15 neue Freunde, dieses landwirtschaftliche Netzwerk hilft bei Fragen schaftliche Themen diskutiert, hier erfährst du auch alles Wichtige aktive Mitglieder sowie unsere „Oldies“, die der Studentenreiterei trotz WEN WIR HAUPTSÄCHLICH ANSPRECHEN: für euren Betrieb, der Suche nach einem geeignetem Ort für das zum Studentenleben in Nürtingen. Studienabschluss verbunden sind. Jährlich findet ein von uns organisier- Gesellige, partywütige Studierende aller Studiengange mit weitere Studium oder gar der Jobsuche. tes Studentenreitturnier (CHU) statt, an dem Studentenreiter aus ganz Interesse am Reitsport SO FINDEST DU UNS Deutschland antreten. Das Tolle daran ist, dass man kein eigenes Pferd E-Mail: [email protected] benötigt, sondern diese von großzügigen Pferdebesitzern und der SO FINDEST DU UNS: Facebook: www.facebook.com/jungeDLGNuertingen ausrichtenden Reitgruppe zur Verfügung gestellt werden. Hierbei Im Web: https://www.arc-nuertingen.de

34 Ersti-Heft Studentische Initiativen Studentische Initiativen Ersti-Heft 35 Jetzt bewerben! Notizen Mitdenken und mutig sein. NICHTS VERGESSEN Eine vielversprechende STUDIEN- Perspektive. INFOTAG 21. Nov. 2018

Du bist ein Querdenker, hast viele Ideen und möchtest diese in einem tollen Team einbringen?

Dann möchten wir Dich kennenlernen! Bewirb Dich bei uns für ein Praktikum, Deine

Abschlussarbeit oder einen Direkteinstieg an © HfWU unseren Standorten in Ludwigsburg und Stuttgart. 72622 NÜRTINGEN Mehr Infos unter: karriere.ww-ag.com 73312 GEISLINGEN

36 Ersti-Heft Studentische Initiativen www.hfwu.de Kantinen & Mensen Studierendenwerk HIER BEKOMMST DU GÜNSTIG ETWAS ZU ESSEN SERVICE RUNDUM – ALLES UNTER EINEM DACH

Mensa Altbau (HfWU, Neckarsteige 6–10, Nürtingen) Wir möchten dafür sorgen, dass Sie sich an Ihrem Studienort rund- Tübingen um wohlfühlen. Folgendes steht für Sie als Studierende bereit : In der Mensa des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim hast du für • Mensen & Cafeterien • Beratung Amt für Ausbildungsförderung etwas mehr als 3 € die Wahl zwischen einem vegetarischen und nicht- • Wohnheime • Kultur Postanschrift: Postfach 25 05, 72715 Reutlingen vegetarischen Gericht sowie einer Suppe und Salat. Den aktuellen • BAföG • Studium mit Kind Besuchsanschrift: Listplatz 1, 72764 Reutlingen Speiseplan findest du unter www.my-stuwe.de unter dem Menüpunkt • Studienkredite Besuchszeiten: Di 13:00 – 15:30 Uhr und Do 9.00 – 11.30 Uhr »Mensa Nürtingen«. (und nach Vereinbarung) BAföG Mensa Neubau ( Johannes-Wagner-Schule, Kontakt Neuffener Str. 141–161, Nürtingen ) BAföG-Anträge sind erhältlich beim Amt für Ausbildungsförderung oder im Internet unter www.my-stuwe.de/bafoeg/formulare. Auf Anfrage Tel.: 07121 / 68088-0 Hier bekommst du für weniger als 3 € die Auswahl zwischen einem ve- bekommst du diese auch unter [email protected] E-Mail: [email protected] getarischen und nichtvegetarischen Gericht sowie eine Suppe oder und vor dem Studierendensekretariat an der HfWU (Gebäude CI1). Salat und einen Nachtisch. Den aktuellen Speiseplan findest du unter Deinen persönlichen Ansprechpartner findest du immer aktuell www.jws.es.bw.schule.de unter dem Menüpunkt »Mensa«. BAföG-Sprechstunden in Nürtingen: auf der Webseite www.my-stuwe.de/bafoeg/nuertingen-geislin- gen unter BAföG/Ansprechpartner. Betriebsrestaurant der WMF, Eingang B10, Montag, 15.10.2018 (Altbau/ Zimmer: CI2 203) Eberhardstrasse, Geislingen Montag, 22.10.2018 (Braike/ Zimmer: CB1 154) Alle Informationen zu den verschiedenen Services Montag, 29.10.2018 (CI10 Ersatzbau Hauber/ Zimmer: 221) findest du unter: www.my-stuwe.de Vermutlich eine der besten Mensen überhaupt! Wechselndes Angebot Dort gibt es auch die BAföG-Anträge als Down- mit verschiedenen Komponenten aus frischen Zutaten. Geislinger Stu- jeweils von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr load. dierende können die benötigte Chipkarte direkt in der WMF-Kantine erwerben. Für den Ersterwerb bitte 20 € passend bereit halten, darin BAföG-Sprechstunden in Geislingen: enthalten sind 15 Euro Pfand (für Verlust bzw. Beschädigung) und 5 Euro Startguthaben. Bei Rückgabe der Chipkarte bekommst du das Donnerstag, 11.10.2018 Pfand sowie vorhandenes Guthaben zurück. Bei Beschädigung oder Donnerstag, 18.10.2018 Verlust der Chipkarte werden die 15 € Pfand nicht erstattet. Donnerstag, 25.10.2018

38 Ersti-Heft Kantinen & Mensen jeweils von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Bahnhofstr. 37, Raum 211 Studierendenwerk Ersti-Heft 39 International Office Weiterbildungsakademie NIX WIE WEG! WEITERBILDUNG AN DER HfWU NÜRTINGEN-GEISLINGEN

Ihr wollt Dazu bieten wir Euch am International Day Informationen aus ers- Der HfWU Nürtingen-Geislingen ist seit 2003 eine Weiterbildungs- WAF Weiterbildungsakademie • etwas Neues machen ter Hand von Studierenden und Partneruniversitäten: akademie angegliedert, die vom Verein WAF Weiterbildungsaka­ Neckarsteige 6–10 • Eure Lerninhalte aus einer internationalen Perspektive betrachen demie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geis- 72622 Nürtingen • andere Länder kennenlernen INTERNATIONAL DAY GEISLINGEN lingen e.V. getragen wird. Gebäude CI1, Raum 122 und 123 • Englischkenntnisse verbessern Mi. 21.11.18 von 15.30-18.30h, Bahnhofstr. 37 Simone Lang (07022/201-301) • Euren Lebenslauf optimieren und Das breit gefächerte und laufend an den aktuellen Wissenstand Susanne Liemer (07022/201-401) • Eure Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen? angepasste Weiterbildungsangebot richtet sich an Studierende, Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr INTERNATIONAL DAY NÜRTINGEN Alumni und Mitarbeiter der HfWU. Es soll den Teilnehmern vertie- Fax: 07022/201-350 Dann ist das International Office genau die richtige Adresse für Do. 22.11.18 von 12.00-15.30h, CI 10, Sigmaringer fende Kenntnisse sowie notwendige Zusatzqualifikationen für Stu- E-Mail: [email protected] Euch! Str. 25 dium und Beruf vermitteln. www.waf.hfwu.de

Hier erhaltet Ihr alle Informationen rund um die Themen: Mehr Infos: www.hfwu.de/intday In neo unter Einrichtungen > WAF > Angebot für • Auslandsstudium Studierende • Auslandspraktika INTERNATIONAL OFFICE • Study Tours www.facebook.com/intoffice.hfwu Die Englisch- und Deutschkurse sind kostenfrei, weil die notwendi- • Finanzierungsmöglichkeiten und Stipendien www.instagram.com/intoffice.hfwu gen Mittel aus dem Qualitätssicherheitsfond des Landes ausgegli- chen werden. Bei den anderen Sprachen – wie Spanisch, Franzö- Vereinbart einen Termin oder kommt vorbei! Nürtingen: Gebäude CI9 sisch – bleibt es bei einer geringen Eigenbeteiligung durch die Uhlandstraße 3 Studierenden. Weitere Infos zum Thema Ausland erhaltet Ihr unter: Telefon: 07022 71940-28 & -30 Wir wissen, dass Sie durch Vorlesungen, Seminararbeiten und Geislingen an der Steige: sonstige Veranstaltungen zeitlich sehr beansprucht sind. Beden- www.hfwu.de/international Bahnhofstr. 37 ken Sie jedoch, dass die angebotenen PFT-Themen auf dem freien und in neo: Telefon: 07331 22599 Weiterbildungsmarkt sehr teuer sind. Über die WAF erhalten Sie Einrichtungen > Zentrale Organisationen > ZO IO diese wichtigen Zusatzqualifikationen gegen eine geringe Gebühr. Outgoings

40 Ersti-Heft International Office Weiterbildungsakademie Ersti-Heft 41 IBIS EMAS INDIVIDUELLE BETREUUNG FÜR EIN INDIVIDUELLES STUDIUM ECO-MANAGEMENT AND AUDIT SCHEME

Beim Studienmodell IBIS des Kompetenzzentrums Lehre dreht sich PERSÖNLICHES COACHING Die HfWU ist seit 2012 erfolgreich EMAS validiert. EMAS ist ein KONTAKTDATEN alles um deinen Studienerfolg: Wenn du deine Stärken und Potenziale noch besser einsetzen Umweltmanagementsystem, welches europaweite Gültigkeit Christine Deeg M.Eng., willst, sprich mit einem/r dich wertschätzenden Coach, der/die ge- besitzt und weltweit das anspruchsvollste System für nachhalti- Umweltbeauftragte der HfWU, PERSÖNLICHE BERATUNG meinsam mit dir nach Zielen und Lösungen sucht und dich auf ei- ges Umweltmanagement darstellt. Campus Innenstadt, Raum CI1 104, Die vertrauliche Beratung richtet sich stets nach deinem Anliegen nem Stück deines Weges begleitet. Über Intensität und Dauer ent- Neckarsteige 6-10, und deinen Bedurfnissen – egal ob Lernprobleme, Prufungsangst, scheidest du. Um eine kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung zu er- 72622 Nürtingen Lebens- oder Beziehungskrisen, Niedergeschlagenheit oder Er- reichen, hat sich die HfWU Umweltleitlinien gesetzt. Telefon: 0 70 22 / 201-304 schöpfung: Du bist stets willkommen. Weitere Informationen und Kontakt: • Natürliche Lebensgrundlagen erhalten E-Mail: [email protected] www.hfwu.de/ibis/ • Umweltbelastungen minimieren www.hfwu.de/emas INDIVIDUELLES TRAINING • Offen informieren Regelmäßig stattfindende Workshops zu Themen wie Zeitmanage- • Alle Mitglieder der Hochschule einbinden ment, Lerntechniken, Lernen in Gruppen, Vorbereitung auf Prüfun- gen, Umgang mit Prüfungsangst, wissenschaftlichem Schreiben Gegenwärtig wird an der Umsetzung der Umweltziele und der oder Vorbereitung auf den Beruf geben dir auf deinen Studien- Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems gearbeitet. gang abgestimmte Anregungen, wie du das Studium noch besser Studierende aus allen Studiengängen können am Umweltma- nutzen kannst. nagementsystem über studentische Projekte oder Abschlussar- beiten teilhaben. Wir freuen uns jederzeit über Mitarbeit, Anregungen oder Anfragen für Abschlussarbeiten von interessier- ten Studierenden.

Regelmäßig findet ein „Runder Tisch Umwelt“ statt, zu dem alle Studierende der HfWU eingeladen sind, ihre Vorschläge und Ideen einzubringen und zu diskutieren.

Alle Fragen zum Thema Umweltmanagementsystem/EMAS beantwortet Christine Deeg. Sie nimmt gerne Hinweise und Anregungen auf.

42 Ersti-Heft IBIS EMAS Ersti-Heft 43 Finanzierung GELDQUELLEN FÜR STUDIERENDE

Werkstudent HiWi Bafög Die Darlehen sind nicht als Anschaffungsdarlehen, sondern zur Überbrückung der Notsituation gedacht. Um sich parallel zum Studium oder in den Semesterferien durch Die offizielle Bezeichnung ist „studentische Hilfskraft“ bzw. Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) regelt die staat- Arbeit Geld zu verdienen kann man sich als Werkstudent bei Fir- „wissenschaftliche Hilfskraft“. liche Unterstützung für die Ausbildung von Schülern und Studen- Unterstützung und Informationen erhältst du beim Studierenden- men, Einrichtungen etc. bewerben. Die Beschäftigung als Werkstu- ten in Deutschland. Mit dem Kürzel „BAföG“ wird umgangssprach- werk Tübingen-Hohenheim: dent bringt neben dem finanziellen Vorteil noch den Anreiz, das im An der HfWU gibt es verschiedenen Möglichkeiten als HiWi tätig zu lich auch die Leistung bezeichnet, die sich aus dem Gesetz ergibt. Studium erlernte Wissen in der Praxis einzusetzen. So können sich sein. Der Hilfskraft obliegen wissenschaftliche Hilfstätigkeiten. www.my-stuwe.de/finanzierung Kompetenzen angeeignet werden, welche über das reine Studium Dies können unterstützende Tätigkeiten für Professoren oder Das Bundesministerium für Bildung und Forschung informiert auf hinausgehen und auf das spätere Berufsleben vorbereiten. bspw. wissenschaftlichen Abteilungen der HfWU sein. Für sehr der Website: Wohngeld gute Studierende besteht die Möglichkeit ein Tutorium zu halten. Unter der Rubrik „Schwarzes Brett“ finden sich in HfWU-neo Stel- Diese Stellen werden selten ausgeschrieben sondern direkt von www.bafög.de Studenten können unter gewissen Voraussetzungen wohngeldbe- lenangebote für Werkstudentenstellen. Auch die Suche auf ver- den Professoren vergeben. rechtigt sein, wenn sie dem Grunde nach keinen Anspruch auf schiedenen Websites der Jobvermittlung oder auf den Websites Studienkredite BAföG haben und allein in einem Haushalt leben. der Unternehmen direkt kann sich lohnen. Zusätzlich kann auch Aktuelle Informationen und Formulare sind in HfWU-neo unter eine Nachfrage beim jeweiligen Praktikantenamt, Professoren der Studiengruppe „Studentische/Wissenschaftliche Hilfskräfte“ Es lassen sich verschiedene Studienkredite unterscheiden: Zuständige und auskunftsgebende Stellen sind bei den Landkrei- oder Kommilitonen hilfreich sein. eingestellt. sen, Stadtkreisen und Großen Kreisstädten die Wohngeldbehör- Der KfW-Studienkredit wird von der KfW-Förderbank zur Verfü- den (Rathaus/Landratsamt). Anträge erhältst du auf dem Rathaus. Weiter finanzielle Informationen zu Werkstudententätigkeiten Minijobber gung gestellt und unterstützt Studierende altersabhängig in erhältst du auf: Deutschland. Eine geringfügig entlohne Beschäftigung liegt vor, wenn das www.studentenwerke.de regelmäßige Arbeitsentgelt 450 €/mtl. brutto nicht übersteigt. Um Studierende in einer fortgeschrittenen Ausbildungsphase ge- zielt zu unterstützen, kann der Bildungskredit der Bundesregie- Genauere Informationen zu den gesetzlichen Regelungen bei rung beantragt werden. Minijobs findet ihr auf Studierenden, die ohne eigenes Verschulden vorübergehend in fi- www.minijob-zentrale.de nanzielle Not geraten sind, kann ein kurzfristiges Darlehen vom Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim bewilligt werden.

44 Ersti-Heft Finanzierung Finanzierung Ersti-Heft 45 Stipendium DEUTSCHLANDSTIPENDIUM STUDIEREN MIT EINEM FÖRDERWERK – WARUM NICHT! WER HAT CHANCEN AUF EIN STIPENDIUM? Studierende mit gutem Notendurchschnitt (Schulnoten und/oder Es gibt in Deutschland eine Vielzahl von Unternehmen, Verbänden, Informationen zu wichtigen Stipendiengebern sind auf der HfWU- Noten aus dem Studium) und Einzelpersonen usw., bei denen sich Studierende für ein Stipendium Homepage unter www.hfwu.de/studium/finanzielles zu finden. • außerfachlichem Engagement bewerben können. Dazu kommen verschiedene Landesstiftungen, Zusätzlich werden jedes Semester vom Hochschulbeauftragten für • sozialer Kompetenz die Stiftungen der politischen Parteien und religiös orientierte das Stipendienwesen, Prorektor Prof. Dr. Valentin Schackmann, • Weltoffenheit Stiftungen. Über die Suchmaschine myStipendium.de, die über 2300 Informationsveranstaltungen angeboten. • Verantwortungsbereitschaft Stiftungen ausgewertet hat, kann man darüber erste Hinweise können sich für die Aufnahme bei einem der anerkannten erhalten. Förderwerke bewerben.

Die Stipendiengeber suchen BewerberInnen mit möglichst guten DAS DEUTSCHLANDSTIPENDIUM AN DER HfWU Studienleistungen, aber nicht unbedingt die fachlichen »Überflie- Mit dem Deutschlandstipendium sollen besonders begabte und ger«! Gesellschaftliches Engagement jeglicher Art ist mindestens leistungsfähige Studierende der Bachelor- und Masterstudiengän- ebenso wichtig. Das gilt auch für das von der Hochschule organi- ge gefördert werden, die hervorragende Leistungen in Studium sierte Deutschlandstipendium. erbracht haben und im Förderzeitraum an der HfWU immatriku- liert sind. Die Höhe des Stipendiums beträgt monatlich 300 Euro und wird zur Hälfte von privaten Förderern und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung erbracht.

46 Ersti-Heft Stipendium Stipendium Ersti-Heft 47 Hochschulbund DER HfWU-HOCHSCHULBUND. FÖRDERN – UNTERSTÜTZEN – FÜR UNS

HERZLICH WILLKOMMEN, • Praxiskontakte über die Hochschulbund Arbeitskreise an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt. Ein neuer Lebens- • Fachvorträge, Seminare und Netzwerk abschnitt beginnt und ab sofort gehören Sie zu unserer Hochschu- • Günstige Karten für den jährlichen Hochschulball le. Einer Hochschule, die alles dafür tut, dass Sie optimal auf ihr Berufsleben vorbereitet werden. Vieles, was Sie in den nächsten Mach mit, als Mitglied im HfWU-Hochschulbund gehörst du zu den Jahren an Unterstützung und Dienstleistungen in Anspruch neh- Fans und Freunden der HfWU. So leistest du einen kleinen Beitrag men werden, kann die HfWU allein nicht finanzieren. Dazu ist der zu einer großen Aufgabe: Es geht um die Studierenden, es geht um Hochschulbund da: Er fördert die HfWU, unterstützt die Studieren- die HfWU. Es geht um Bildung. Es geht um die Zukunft. den und bildet ein Netzwerk für die Ehemaligen. Stiftungsprofes- suren, Stipendien, die IT-Ausstattung, Geld für die Bibliothek, Ex- Herzliche Grüße und einen guten Start ins Studium kursionen und Hilfe beim Auslandsstudium – alles dies finanziert Gerhard Schmücker der HfWU-Hochschulbund. Geschäftsführer

Machen Sie mit! Studierende können kostenlos KONTAKT: Mitglied werden! Telefon: 07022/201/357 E-Mail: [email protected] Mach jetzt mit im HfWU-Hochschulbund – kostenfrei! Als www.hfwu.de/de/hochschulbund Studierende/r profitierst du schon heute von den Leistungen des Hochschulbundes. Später, nach dem Studium, förderst du als Mit- glied alle die, die als Studierende nach dir kommen: Je mehr Mit- glieder der Hochschulbund hat, desto mehr Gelder stehen zur Ver- fügung, die direkt der HfWU und den Studierenden zu Gute kommen.

ALS MITGLIED IM HfWU-HOCHSCHULBUND BEKOMMST DU • Vergünstigte Publikationen aus der HfWU-Schriftenreihe • Vergünstigte Teilnahme an Exkursionen

48 Ersti-Heft Hochschulbund HOCHSCHULSEELSORGE Gleichstellung an der Hochschule MEHR ALS DU GLAUBST CHANCENGLEICHHEIT VON FRAU UND MANN

WAS WIR BIETEN ANSPRECHPARTNERINNEN NÜRTINGEN KEIN THEMA MEHR? GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE Bildung, Beratung und Begleitung, Hilfe in Notsituationen, Seel- Leider doch! Denn noch immer finden sich in beruflichen Spitzen- Prof. Dr. Isabel Jasmin Acker sorge, Spirituelles, Geselliges, Glaubensgespräche, Gottesdienste, positionen weniger als zehn Prozent Frauen – und im Erziehungs- E-Mail : [email protected] Meditation, Begegnung, Musik, Internationale Abende: Studie- urlaub fast keine Männer. Solche geschlechtstypischen Unter- Telefon: 07331 / 22-490 ( HfWU ) rende präsentieren ihr Heimatland. schiede behindern die Entwicklung von Frauen und Männern, Wirtschaft und Gesellschaft. Deshalb haben die Hochschulen den FBF Wer Ideen für eine Veranstaltung hat, darf gerne auf uns zukom- gesetzlichen Auftrag, die Gleichstellung voranzutreiben und dazu Prof. Dr. Claudia Stachel men. Wir helfen bei der Umsetzung! Gleichstellungsbeauftragte einzusetzen. Die wichtigsten Ziele : E-Mail: [email protected] Muriel Sender (links) und Alexandra Holzbauer (rechts) Förderung der Berufschancen für Frauen und der Familienchan- Telefon: 07022 / 602735 (HfWU) FÜR WEN WIR DA SIND cen für Männer, bessere Vereinbarkeit von Familie mit Studium Kirchliche Hochschularbeit richtet sich an alle, die an der Hoch- Pfarrerin (PDA) Pastoralreferentin und und Beruf. FAVM schule leben und arbeiten: Studierende aller Fachrichtungen, Muriel Sender Hochschulseelsorgerin Prof. Dr. Gerhard Pfister Lehrende, Mitarbeitende. Telefon: 07021 / 5718200 Alexandra Holzbauer MEHR INFOS? E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Telefon: 07022 / 2165874 • www.hfwu.de: Gleichstellung und Chancengleichheit: Informati- Telefon: 07022 / 201343 (HfWU) Das aktuelle Programm deiner Hochschulseelsorge E-Mail: [email protected] onen über Ziele, Maßnahmen und Projekte an der HfWU vor Ort erfährst du über Semesterflyer, Aushänge • www.lakof-bw.de: Informationen für Akademikerinnen zu Pro- FLUS und die Homepage. ANSPRECHPARTNER GEISLINGEN motion und Professur und für Hochschulen zur Förderung der Prof. Dipl.-Ing. Cornelia Bott Gleichstellung E-Mail : [email protected] UNSERE KONTAKTDATEN Evangelische Hochschulgemeinde Geislingen • www.netzwerk-fit.de: Informationen über Maßnahmen zur Erhö- Telefon: 07022 / 404-170 ( HfWU ), Ökumenische Hochschulseelsorge Nürtingen Pfarrer Jörg Beißwenger hung des Frauenanteils in den Natur- und Ingenieurwissen- 0711 / 83 75 60 ( privat ) Büro und gemütlicher Gruppenraum Evangelische Kirchengemeinde Eybach schaften Kirchstr. 6 in Nürtingen Sonnenstr. 3 • Bibliotheken der HfWU: Literatur zur Chancengleichheit FWR www.oekhg.de 73312 Geislingen-Eybach Prof. Dr. Lisa Schwalbe Telefon 07331/306797 E-Mail : [email protected][email protected] Telefon: 07331 / 22-361 ( HfWU )

Gespräch nach Vereinbarung, egal ob du einer Kirche angehörst oder nicht. Alle Gespräche finden vertraulich statt und du bist 50 Ersti-Heft Hochschulgemeinde herzlich willkommen! Gleichstellung an der Hochschule Ersti-Heft 51 CONTACT-AS e.V. CONTACTAS e.V. Musikangebot ERFOLGREICHER START IN IHRE ZUKUNFT Gründungsinitiative der Hochschulen Neckar - Fils HIER KANNST DU MUSIKALISCH AKTIV WERDEN

Studium musicale EINEN VORSPRUNG IM LEBEN HAT, WER DA ANPACKT, CONTACT-AS e.V. ist die Initiative an der HfWU für Ihre WO DIE ANDEREN ERST EINMAL REDEN. NÜRTINGER HOCHSCHULCHOR „ROCK . POP & MORE“ GRÜNDUNG UND SELBSTSTÄNDIGKEIT Proben: ab Di, 09. Okt John Fitzgerald Kennedy HfWU ochschul 19:15 – 20:45 | 72622 Nürtingen Chor Du hast bereits eine Geschäftsidee? Profitiere von uns: HRock . Pop & More Sigmaringer Str. 15/2 | CI11 040, Aula • Beratung bei Ideenklärung und Förderprogramme • Seminare und Workshops [email protected] • Zugang zum Netzwerk Stimmen des Frauenchors: Sopran, Alt.

Für Studierende und Alumni ist unser Beratungsservice HFWU STREICHER-ENSEMBLE kostenfrei HfWU Proben: ab Mi, 10. Okt. treicher- 19:15 – 20:45 | 72622 Nürtingen KONZERT- UND ORATORIENCHOR GEISLINGEN Ensemble VEREINBARE EIN KOSTENLOSES BERATUNGSGESPRÄCH S Sigmaringer Str. 15/2 | CI11 015 Der GEISLINGER SINGKREIS e.V. ist ein gemischter Nürtingen und Geislingen [email protected] Chor und freut sich über neue Stimmen, die Freude an großen Instrumente: erste/zweite Violine, Viola, Cello, Kontrabass, Chorwerken mit Orchester haben. Jährlich werden zwei bis drei Hedwig Huster Querflöte Konzerte in der Stadtkirche Geislingen aufgeführt. Zurzeit hat der Telefon: 07022/201-402, Chor ca. 60 Mitglieder. Nach jedem Konzert können neue Mitglie- E-Mail: [email protected] HFWU CONCERT BAND der aufgenommen werden. Programm: 1. Felix Mendelssohn www.contact-as.de HfWU Proben: ab Do, 11. Okt. Bartholdy: Psalm 95 für Chor, Soli und Orchester, 2. Lauda Sion für oncert Band 19:00 – 21:00 | 72622 Nürtingen Chor, Soli und Orchester, 3. Leonard Bernstein (zum 100. Geburts- Nürtingen, Campus Innenstadt, CI1,121, C Sigmaringer Str. 15/2 | CI11 040, Aula tag), Chichester-Psalms für Soli, Chor und Orchester. Einstig Probe Geislingen, Bahnhofstr. 37, Raum 114 [email protected] Herbstkonzert: ab 7. Sept2018 Holz- und Blechblas-, Perkussions- und Harmonieinstrumente Sprechzeiten: dienstags, mittwochs und donnerstags und nach Ver- Probetermine jeweils freitags, 19:45 bis 22:00 Uhr. einbarung in NEO unter: Zentrale Einrichtungen – Existenzgründung Leitung: Thomas Rapp | Gemeindezentrum evangelischen CONTACT-AS www.hfwu.de/studium-musicale Pauluskirche | Hohenstaufenstraße 35 | 73312 Geislingen www.neo.hfwu.de www.geislinger-singkreis.de 52 Ersti-Heft CONTACT-AS e.V. Musikangebot Ersti-Heft 53 ZNE STUDIUM GENERALE ENGAGIERE DICH FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG! PERSÖNLICHE ENTFALTUNG – INTERDISZIPLINÄRE DISKUSSION Hochschule im Dialog

Das Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (ZNE) ist eine fakultäts- LEITUNG 6 SWS übergreifende, wissenschaftliche Einrichtung der HfWU für alle Prof. Dr. Christian Arndt Persönlichkeits- HFWU-Module UND 8 ECTS rtwe-Ethik-Zertifikat Personen, die am Thema Nachhaltige Entwicklung interessiert [email protected] entwicklung erwerben sind. Ziel des ZNE ist es, unter dem Leitbild „Nachhaltige Entwick- PHILOSOPHIE, EHTIK UND lung“ die Wahrnehmung von Verantwortung im Spannungsfeld MITARBEITER/INNEN IMPROVISATIONSTHEATER NACHHALTIGKEIT: ETHIK –BASISTEXTE UND der Leitdisziplinen Ökonomie, Ökologie und Soziologie innerhalb Dorothee Apfel (Dipl. Geographin) NT u. GS | ab Mo. 8. Okt. Einführung in die angew. Ethik GRUNDBEGREIFFE wie außerhalb der Hochschule zu fördern. Die Arbeitsschwerpunk- [email protected] NT | ab Do. 25. Okt. Online-Seminar | ab Do. 9. Okt. KRIEG IN SYRIEN – FAKTEN, te des ZNE liegen in den drei Bereichen Koordination, Bildung für TANZTHEATER Philosophie https://akademie.rtwe.de/ HINTERGRÜNDE, URSACHEN Nachhaltige Entwicklung und Forschung. Dr. Jochen Fehling (Dipl. Volkswirt) NT | ab Do. 11. Okt. NT | ab Mi. 10. Okt. | Metaphysik NT | Mi.,10. Okt. 2018 [email protected] GS | ab Mi. 17. Okt. | Sprachphilosophie KÜNSTLICHE INTELLIGENZ, DIGITALE FOTOGRAFIE + Ökologische Hintergründe zur ETHIK UND NACHHALTIGE Hannah Seyfang (Dipl. Geoökologin) BILDBEARBEITUNG Lösung aktueller Umweltprobleme ENTWICKLUNG [email protected] NT | Do. ab 18. Okt. NT | ab Do. 25.10.2018 Online-Seminar | ab Do. 9. Okt. https://akademie.rtwe.de/ Constanze Störk-Biber (M.A.) FREIES MALEN PRÄSENZ + ONLINE-KURS: [email protected] GS | Di. ab 23. Okt. DIGITAL TRANSFORMATION GLOBALE DYNAMIK UND 7 Präsenztermine NACHHALTIGE ENTWICKLUNG BIG DATA UND SEKRETARIAT VIDEODREHEN + SCHNITT NT | ab Mo. 01. Okt Blockseminar Munstertal | KÜNSTLICHE INTELLIGENZ NACHHALTIGKEITSPREIS UND SOMMERSCHULEN DER ZNE Simone Reimer-Schulz GS | Fr. 26. und Sa. 27. Okt. GS | ab Di. 02. Okt Do., 29. Nov. bis So. 2. Dez. | GS | Do., 18. Okt. 2018 Das ZNE schreibt jährlich den mit 1.000 Euro dotierten Nachhaltig- [email protected] https://www.rtwe.de/203.html NT | Do., 25. Okt. , 8. / 15. Nov. 2018 keitspreis der Hochschule für herausragende Abschlussarbeiten INTERCULTURAL SUMMER aus, die aktuelle Probleme einer nachhaltigen Entwicklung adres- SCHOOL & STUDY TOUR: EINFÜHRUNG IN DIE sieren und dabei alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit be- INNOVATION FOR SUSTAINA- NACHHALTIGE ENTWICKLUNG trachten. www.zne.de/nachhaltigkeitspreis BILITY (IFS) Blockseminar Spiegelberg-Vorder- Nuertingen | Strasbourg | büchelberg | Fr. 18. bis So. 20. Jan. | Das ZNE veranstaltet mehrere interdisziplinäre Sommerschulen Stuttgart | 5 firm visits https://www.rtwe.de/203.html rund ums Thema Nachhaltige Entwicklung. Aktuelle Ausschrei- ab Fr. 07. – Sa. 22. Sept WAS SAGEN UNS FOSSILIEN? bungen sind zu finden unter www.zne.de/sommerschulen Kursprogramm: www.hfwu.de/studium-generale | Anmeldung: https://neo.hfwu.de GS | Mi., 7. Nov. 2018 54 Ersti-Heft ZNE Wörterbuch Leitbild KLEINES WÖRTERBUCH FÜR DIE ERSTEN TAGE WAS UNS WICHTIG IST

Grundsätzlich gilt FAKULTÄT INTERNATIONAL OFFICE PROFESSOR Die Studierenden sind der Mittelpunkt unseres Wirkens Wir unterscheiden uns von anderen Hochschulen Hochschultechnische Organi- Beratungsstelle für die Pla- Titel für Menschen, die eine • Wir bieten unseren Studierenden optimale Studienbedingungen. • Wir sind die individuelle Hochschule mit direktem Branchenbe- Wenn ihr Fragen habt, fragt die sationsform, in der mehrere nung eines Auslandsaufent- »Professur« an einer Hochschule • Die Erfahrungen und die Mitarbeit unserer Studierenden sind zug, das macht uns bundesweit attraktiv. Kommilitonen aus den höheren Studiengänge zusammenge- halts im Studium. innehaben. In der Regel promo- uns wichtig. • Wir stellen uns dem Wettbewerb mit anderen Hochschulen. Semestern. Auch die waren ein- fasst sind. Es gibt an der HfWU vierte Akademiker ( Doktor ). • Wir fördern den Erwerb von Schlüsselqualifikationen. • Wir sind Partner der Wirtschaft. mal vollkommen ahnungslos. vier. KANZLER • Unsere Studierenden bleiben unsere Studierenden – als Alumni. • Wir sind die Hochschule für lebenslanges Lernen. Leiter der Hochschulverwaltung. REKTOR • Wir stärken unser Profil durch internationale Beziehungen und Alumni FACHSCHAFT Leiter der Hochschule. Wir zeichnen uns durch unsere Qualifikation und Motivation aus Partnerschaften. Der Begriff Alumnus (m; Pl.:-i) Offizielle Studierendenvertre- KOMMILITONE • Wir sind stolz auf unsere Leistungen und unsere Zusammenarbeit bzw. Alumna (f.; Pl.:-ae) kommt tung der jeweiligen Fakultät. Mitstudierende / r ( eig. lat. STUDIERENDENWERK • Unsere Lehrbeauftragten sind wichtige Bindeglieder zwischen Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung aus dem Lateinischen und be- Commilito = Mitsoldat, Waffen- Anstalt des öffentlichen Hochschule und Praxis. • Wir beteiligen uns am sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen deutet »Zögling«. Damit wer- HfWU neo bruder, darf man jetzt aber Rechts. Ist für die soziale Be- • Wir sind eine lernende Organisation. Leben, insbesondere der Städte Nürtingen und Geislingen. den die Absolventen einer Ist das webbasierte Studieren- bitte nicht wörtlich nehmen. ) treuung und Förderung der • Wir führen kooperativ. • Wir legen großen Wert auf die Grundsätze der Nachhaltigkeit. Hochschule oder einer Bil- den-Portal der Hochschule. Studierenden mitverantwort- dungseinrichtung bezeichnet. HfWU neo ist ein kostenloser LEHRBEAUFTRAGTE lich, d. h. Betreiben der Mensen Bildung und Forschung sind unsere Stärke Service für alle Angehörigen der Nicht der Hochschule angehö- und Wohnheime, Vermittlung • Wir bieten unseren Studierenden ein praxisorientiertes Studium AStA Hochschule, der Betrieb und rige Dozenten. von BAföG, Kinderbetreuung auf wissenschaftlicher Basis. Allgemeiner Studierendenaus- Support wird vom Informations- usw. • Wir legen besonderen Wert auf angewandte Forschung. schuss = offizielle Studieren- zentrum gewährleistet. MENSA • Wir fördern Publikationen. denvertretung aller Studieren- Verköstigungsanlage für Stu- STUDENTISCHE INITIATIVEN der der Hochschule. HfWU-HOCHSCHULBUND dierende. Man bekommt dort Interessenvereinigung von Förderverein und Ehemaligen- für relativ wenig Geld relativ Studierenden mit unterschied- DEKAN netzwerk in einem. Der Hoch- gutes Essen – alles ist relativ lichsten Zielen. Leiter der Fakultät. schulbund vereint die Fans und ( siehe Kantinen und Mensen ). Freunde der Hochschule. Er unterstützt die Studierenden und die Hochschule und ist das Netzwerk der Absolventen. 56 Ersti-Heft Wörterbuch Leitbild Ersti-Heft 57 Notsituation Notruf Verhaltensempfehlungen DER KLEINE ALARMPLAN Wenn ein Feuer ausbricht: Wenn ein Unfall eintritt: VERSUCHEN SIE RUHE ZU BEWAHREN! Vorbeugende Maßnahmen 1. Versuchen Sie Ruhe zu bewahrenSammelplätze 1. Bewahren Sie Ruhe! Notruf Verhaltensempfehlungen SPRECHEN SIE KLAR UND DEUTLICH! Alle Beschäftigten und Studierenden der HfWU sind verpflichtet,2. Setzen Sie einen NotrufNürtingen: ab 2. Sichern Sie ggf. den Unfallort ab. sich so zu verhalten, dass bzw. betätigen Sie den Handmelder. Wenn ein Feuer ausbricht: Wenn ein Unfall eintritt: 1. Campus Innenstadt: 3. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Verletzungen. VERSUCHEN SIE RUHE ZU BEWAHREN! 1. das Entstehen von Bränden und anderen Notlagen verhindert wird Schloßgartenstraße zwischen Schloßbergschule und 1. Versuchen Sie Ruhe zu bewahren 1. Bewahren Sie Ruhe! 4. Setzen Sie den Notruf ab. Polizei: Hölderlinhaus SPRECHEN SIE KLAR UND DEUTLICH! 2. bei einem Brand und in anderen Notfällen eine schnelle und 2. Setzen Sie einen Notruf ab 2. Sichern Sie ggf. den Unfallort ab. 110 5. Leisten Sie Erste Hilfe! wirksame Rettung und Schadensbegrenzung gewährleistet sind. 2. Campus Hauber: bzw. betätigen Sie den Handmelder. Schulhof „Südhof“ des Max-Planck-Gymnasiums 3. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Verletzungen. 3. Alarmsignale beachten. 6. Weisen Sie ankommende Rettungskräfte ein und beachten sie MachenNotrufzentrale: Sie sich mit den für Sie in Frage kommenden Rettungswegen, deren Anweisungen. 4. Setzen Sie den Notruf ab. 4. Bei einer Evakuierung verlassen3. Campus Sie bitteBraike: das Gebäude zügig: Polizei: Sammelplätzen, Handfeuerlöschern, Brandmeldern, Löschdecken und Erste-Hilfe-Einrichtungen112 vertraut. Ž Gefährdete Personen warnenGroßer Parkplatz bei Verlassen des Gebäudes über den Notruf 5. Leisten Sie Erste Hilfe! 110 Bei einem Notruf über ein Telefon der hochschuleigenen Nebenstellenanla-Ž Hilflose mitnehmen Haupteingang; Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit: Null Ž Türen und Fenster schließenOberer Studentenparkplatz bei Verlassen des Gebäudes 3. Alarmsignale beachten. 6. Weisen Sie ankommende Rettungskräfte ein und beachten sie gen muss stets die vorgewählt werden. Polizei: 1. Nennen Sie Ihren Namen und Ž Benutzen Sie auf keinen Fallüber den den Aufzug rückwärtigen - Erstickungsgefahr! Eingang. Notrufzentrale: deren Anweisungen. den Ort der Notsituation. Ž Bewusstseinskontrolle 4. Bei einer Evakuierung verlassen Sie bitte das Gebäude zügig: Wo? Ž Gekennzeichneten Fluchtwegen folgen. 110 Name der Hochschule, 4. Gebäude CI 11: Ž Atemkontrolle 112 Ž Gefährdete Personen warnen Parkplatz Ž Verletzten in die stabile Seitenlage bringen Ž Gebäudeangabe, Adresse? am Ende der Sigmaringer Straße (Sackgasse) Hilflose mitnehmen Ž Patient nicht alleine lassen Notrufzentrale: Ž Türen und Fenster schließen Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit: Was ist passiert? 1. Nennen Sie Ihren Namen und Was? 2. Ž Benutzen Sie auf keinen Fall den Aufzug - Erstickungsgefahr! Feuer, offenes Licht und Rauchen sind in allen Gebäuden der HfWU mit 112 den Ort der Notsituation. Ž Bewusstseinskontrolle Beschreiben Sie den Notfall kurz. Wo? Ž Gekennzeichneten Fluchtwegen folgen. Ausnahme der dafür vorgesehenen Räume verboten! Geislingen: Name der Hochschule, Ž Atemkontrolle 5. Versuchen Sie bei einem Brand das Feuer zu löschen - Maßnahmen bei einem Schock: 3. Wie viele Verletzte? Gebäudeangabe, Adresse? Ž Verletzten in die stabile Seitenlage bringen setzen Sie sich dabei keinen1. Parkstraße Gefahren 4: aus. Wie viele? Die Anzahl der Verletzten ist für die Ž Patient nicht alleine lassen Schulhof des Helfenstein-Gymnasiums Ž Beine hoch lagern Flucht-Rettungsmittel und wichtig. Rettungswege Was? 2. Was ist passiert? Ž Patient zudecken Beschreiben Sie den Notfall kurz. 2. Bahnhofstraße 62 / Hauffstraße 13: Ž ggf. Blutstillung 4.Flucht- Welche und ArtenRettungswege von Verletzungen? Notausgänge, Flucht- und Rettungsflure, Zu- und Je nach Lage des Ausgangs im Gebäude, der ParkplatzŽ für Ruhe an in Umgebung sorgen 5. Versuchen Sie bei einem Brand das Feuer zu löschen - Maßnahmen bei einem Schock: Welche? AusgängeWeisen undSie Fluchtbalkoneauf lebensbedrohliche sind durch Hinweisschilder gekennzeichnet. 3. Wie viele Verletzte? der Bahnhofstraße oder die gegenüberliegende ŽSeite Vitalfunktionen der prüfen setzen Sie sich dabei keinen Gefahren aus. SieVerletzungen sind von Gegenständen besonders jeglicherhin Art freizuhalten. Wie viele? Die Anzahl der Verletzten ist für die Hauffstraße. Ž Ž Beine hoch lagern 6. Begeben Sie sich zum Sammelplatz und beachten Sie die Patient nicht alleine lassen Rettungsmittel wichtig. Ž Patient zudecken 5. Warten Sie auf Rückfragen! Anweisungen der Rettungskräfte. Feuerwehrzufahrten sowie Löschwasserentnahmestellen sind unbedingt frei- 3. Bahnhofstraße 37: Ž ggf. Blutstillung Warten! Legen Sie nicht auf. Die Notrufzentrale 4. Welche Arten von Verletzungen? zuhalten. Einengungen jeder Art durch parkende Fahrzeuge oder sonstige Kleiner Parkplatz mit Raucherzone neben dem Gebäude und Ž für Ruhe in Umgebung sorgen möchte ggf. weitere Einzelheiten Welche? Weisen Sie auf lebensbedrohliche Abstellungen sind in diesen Bereichen unzulässig. der Notzentalweg. Ž Vitalfunktionen prüfen Der kleine Alarmplan Verletzungen besonders hin erfragen. 6. Begeben Sie sich zum Sammelplatz und beachten Sie die Ž Patient nicht alleine lassen Sicherheitshinweise und Sicherheitseinrichtungen, z.B. Feuerlöscher, dürfen 11/2016 - 1000 Ex gedruckt auf 100% Altpapier. Anweisungen der Rettungskräfte. Empfehlungen für Beschäftigte 5. Warten Sie auf Rückfragen! nicht durch Gegenstände verdeckt oder zugestellt werden. Warten! Legen Sie nicht auf. Die Notrufzentrale möchte ggf. weitere Einzelheiten Brandschutztüren dürfen durch Unterlegen von Keilen oder Befestigung erfragen. anderer Gegenstände nicht in ihrer Funktion gestört werden.

58 Ersti-Heft Notsituation Notsituation Ersti-Heft 59 Auto & Service Weidenkeller W Hausordnung Europastr. 12-14 (beim Busbahnhof) • 72622 Nürtingen • Tel. 07022 / 30010 • www.weidenkeller.net • [email protected] HAUSORDNUNG DER HfWU – EIN AUSZUG

Grundsätzlich gilt entschädigungslos entfernt. Entstehende Kosten sind vom Plakatie- Sie studieren in Nürtingen und haben einen renden zu tragen. gültigen Studentenausweis? Prima! RAUCHEN Dann kommen Sie in den Genuss von unserem Das Rauchen ist in allen Gebäuden der HfWU Nürtingen – Geislin- ANBIETEN VON WAREN gen verboten. Das gilt für jede Form des Rauchens, also auch E-Ziga- Im gesamten Bereich der HfWU sind das Anbieten von Waren sowie 10% Studentenrabatt*! retten, Wasserpfeifen u.a. die Werbung für Waren oder gewerbliche Dienstleistungen grund- *Gilt nicht für Unfallinstandsetzungsarbeiten und TÜV-Gebühr sätzlich untersagt. Ausnahmen bedürfen der schriftlichen Genehmi- BRAND gung. Die Brandschutzordnung richtet sich an alle Angehörigen der HfWU. Sie enthält Regeln für die Brandverhütung und Anweisungen über FUNDSACHEN das Verhalten und darüber, was zu tun ist, wenn ein Brand ausbricht. Sämtliche im Bereich der HfWU aufgefundenen Gegenstände sind Alle sind angehalten an einer wirkungsvollen Brandverhütung mit- beim Gebäudemanagement abzugeben. zuwirken, entsprechend den Regeln der Brandschutzordnung zu Zimmermann Z handeln und jeden Ausbruch eines Brandes unverzüglich den zu- QR-Code Zur Seite der Gutscheine ständigen Stellen zu melden. Hochschulverwaltung Die Buchhandlung mit Fachbuch- abteilung und Bürobedarf begrüßt über je 1 x Kaffee: QR-Code zur Brandschutzordnung alle Studienanfänger/Innen und Espresso, Cappuccino, (pdf-Datei auf der Seite der FAHRZEUGE wünscht Ihnen einen guten Start! Latte macchiato oder Kakao Arbeitssicherheit) Fahrzeuge dürfen nur auf den dafür vorgesehenen Flächen abge- Bei Vorlage des Studentenausweises stellt werden. Die Nutzung dieser Flächen erfolgt auf eigene Gefahr. erhalten Sie bei uns 3 % Rabatt auf den Einkauf von Schreibwaren*. Legen Sie eine Pause ein TIERE HAFTUNG in unserem Lesecafé! Das Mitbringen von Tieren in die Gebäude und Räume der HfWU Die HfWU übernimmt keine Haftung für Gegenstände, die auf das Tolle Angebote und in die Mensen ist nicht gestattet. Gelände und in die Gebäude mitgebracht werden. Sie haftet insbe- zum Semesterbeginn!!! sondere nicht bei Diebstahl oder Beschädigungen mitgebrachter * ausgenommen Bücher, Moleskine, Paperblanks, Füller ab 30,- €, Briefpapier und Adressbücher REGELN FÜR AUSHÄNGE Gegenstände. Aushänge und Plakate dürfen nur an den dafür vorgesehenen Aus- G. Zimmermann‘s Buchhandlung Besuchen Sie uns in unserer Buchhandlung am Schillerplatz Schillerplatz 1 hangbrettern angebracht werden. Andere Aushänge werden 72622 Nürtingen oder im Internet unter www.buchhaus-zimmermann.de Tel. 0 70 22 / 9 33 32-0 60 Ersti-Heft Hausordnung www.buchhaus-zimmermann.de Portofreie Zustellung innerhalb Deutschlands! Auto & Service Weidenkeller Europastr. 12-14 (beim Busbahnhof) • 72622 Nürtingen • Tel. 07022 / 30010 • www.weidenkeller.net • [email protected] Notizen NICHTS VERGESSEN Sie studieren in Nürtingen und haben einen gültigen Studentenausweis? Prima! Dann kommen Sie in den Genuss von unserem Die Termine werden rechtzeitig über10% Studentenrabatt*! Facebook und per E-Mail bekannt *Giltgemacht. nicht für Unfallinstandsetzungsarbeiten und TÜV-Gebühr

Zimmermann. Die Buchhandlung, Fachbücher und Bürobedarf.

Am Schillerplatz in Nürtingen www.buchhaus-zimmermann.de Notizen Ersti-Heft 63 Die führende deutsche Monatszeitschrift für Naturschutz und Landschaftspfl ege

WAS DU MITBRINGST Testen Sie uns im Probeabo! > Eigeninitiative und Ergebnis- orientierung Überzeugen Sie sich von der Qualität der Natur und Landschaft > Kommunikationsstärke – wählen Sie zwischen dem Print- und Online-Probeabo: und Empathie • 3 gedruckte Hefte für nur € 16,40 (inkl. Versand kosten) > Authentisches Auftreten im Print-Probeabo oder und Kreativität • 3 Monate Zugang zur webbasierten Ausgabe im Online-Probeabo für nur € 12,90

Als Dankeschön für Ihre Bestellung erhalten Sie einen USB-Stick mit einer Speicher kapazität von 16 GB, den Sie in jedem Fall behalten dürfen.

Print-Abonnement 2018: Jahresbezug zum Vorzugspreis für Studierende € 44,50 statt € 82,70 (jeweils zzgl. € 7,70 Versandkosten). Online-Abonnement 2018: Jahresbezug zum Vorzugspreis für Studierende € 34,90 (statt € 64,90).

Herausgegeben vom Bundesamt für Naturschutz Verlag W. Kohlhammer · 70549 Stuttgart

www.kohlhammer.de · www.natur-und-landschaft.de KohlhammerNotizen Ersti-Heft 65

Ah0735_Karriere beginnt jetzt_Schleicher_A4_0218_v1.indd 1 22.02.18 10:19 Natur und Landschaft_105x148.indd 1 30.08.2018 10:11:23 Galerie Bilderrahmung Impressum Buchbinderei Restaurierung MITWIRKENDE Herausgeber und Redaktion Auflage

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt 1.200 Stück • Papiere • Blöcke Nürtingen-Geislingen (HfWU) Abteilung Marketing und Fundraising Druck • Aquarellfarben Andreas Bulling Neckarsteige 6–10 Colorpress Druckerei GmbH • Acrylfarben 72622 Nürtingen Max-Born-Straße 2 72622 Nürtingen-Oberensingen • Tusche Tel.: 07022/201-481 Telefon: 07022 / 7387-0 Fax: 07022/201-416 • FÜR INHALTE DER VEREINE, GRUPPIERUN- Keilrahmen GEN UND INITIATIVEN SIND DIESE SELBST • Polychromos VERANTWORTLICH. • KOH-I-NOR-Stifte Stand : Nürtingen, September 2018 • Zeichenbedarf Di bis Sa 9.30 bis 12.30 Uhr Di bis Fr 14.30 bis 18.00 Uhr Tel. 0 7022 / 304 038 8

66 Ersti-Heft Notizen www.buchhandwerk.com StudierenStudieren istist einfach.einfach.

Wenn mit den Finanzen alles geregelt ist. Unsere erfahrenen Berater helfen Ihnen gerne dabei. Alles, was Studierende brauchen: à giro & cash – kostenloses Girokonto und Startguthaben aufs S-Tagesgeldkonto à Kostenlose MasterCard Silber à KfW-Studienkredit: studieren statt jobben à Modernes Banking: ganz einfach mit dem Handy oder PC à Auslandssemestercheck: rund um versorgt mit Auslandskrankenschutz, Gold-Kreditkarte und ISIC

www.ksk-es.de Ÿ 0711 398-5015

Anz_Studentenbetreuung_A5_quer_allg.indd 1 21.11.17 16:12