Samstag, 29. Juli 2017 BZ |

BUNDESRATSKANDIDAT IGNAZIO CASSIS Echtjetzt? Seit Wochen im Scheinwerferlicht

Gregor Poletti, Im Jahr 2010 blieb FDP-Natio- Bundesbern einbinden. Deshalb ein Urner sieht nalrat Ignazio Cassis mit seiner kandidierte er schon 2010 für den rot. Kandidatur chancenlos. Dieses Bundesrat, wohl wissend, dass er Mal will der Tessiner die Wahl nach nur drei Jahren im Natio- in den Bundesrat gewinnen. nalrat keine Chance haben wür- Hütet euch Eine Begegnung mit dem Poli- de. Die Tessiner FDP wollte da- tiker, der trotz prägnanter mals ein Zeichen setzen, und als am Gotthard politischer Voten die Welt sich Cassis nach dem ersten nicht schwarz und weiss sieht. Wahlgang selbst aus dem Rennen as Gejammer aus dem nahm, nutzte er die Gelegenheit Tessin beginnt zu ner- Der Raclette-Abend im Wallis für ein Statement: Seit 1999 – da- Dven: Die Einwohner und fühlte sich für Ignazio Cassis wie mals trat zurück – im Besonderen die Politiker des ein perfekter Einstieg in die Som- bleibe die italienische Schweiz Südkantons beklagen auf allen merpause an. Am Tag nach die- immer mehr aussen vor, sagte der Kanälen, dass sie seit 1999 kei- sem gemütlichen Essen mit Par- Tessiner vor der Vereinigten ne Vertretung mehr im Bundes- teikollegen im Juni kam dann Bundesversammlung. «Wir wol- rat hätten. Insgesamt stellten aber alles anders: FDP-Bundes- len keine Almosen oder vage sie bisher sieben Bundesräte. rat kündigte Sympathiebekundungen», fuhr Die Romands sind keinen Deut überraschend seinen Rücktritt besser und reklamieren sekun- an, und FDP-Nationalrat Ignazio diert von der Parteileitung den Cassis blieb keine Zeit mehr, an «Stellen Sie sich frei werdenden Sitz für die la- ruhige Sommertage auch nur zu teinische Schweiz – also wenn denken. Von da an stand er als vor, was wäre, wenn es kein Tessiner sein soll, dann Bundesratskandidat im Schein- die Romandie bitte schön wenigstens ein wei- werferlicht, «es gibt Dinge, die terer Romand. Die waren seit mehr Freude machen», sagt er da- keinen Bundesrat Anbeginn der modernen zu rund einen Monat später in mehr hätte. Die Schweiz ununterbrochen in der einem Luganeser Restaurant. Landesregierung vertreten. Ihm wäre es lieber gewesen, die Revolution!» Grund zum Jammern hätte Kantonalparteileitung hätte ihn Ignazio Cassis eine andere Region, nämlich die nicht so früh empfohlen. der Urkantone Uri, Schwyz und Es ist bereits sein zweiter Me- Unterwalden (Ob- und Nidwal- dientermin an diesem Tag. Doch er fort. «Wir wollen entschlossen, den). Von den 86 bisherigen Ignazio Cassis wirkt weder ge- stolz und ohne Minderwertig- Bundesräten stammte nur stresst noch unfreundlich noch keitskomplexe die Zukunft des einer aus der Wiege der Eidge­ medienüberdrüssig. Die Sonne Landes mitgestalten.» Jetzt im nossenschaft, der Obwaldner scheint, es weht ein leichter Restaurant drückt sich Cassis et- (1959–1971). Wind, und von der Restaurant- was trockener aus: «Wenn es die- Das Pech der Urkantone war, terrasse geht der Blick auf die se dritte Schweiz wirklich gibt, dass sie als Verlierer aus dem Stadt und den See. Als Deutsch- dann muss sie in der Regierung Sonderbundskrieg hervorgin- schweizer fühlt man sich wie ein vertreten sein. Stellen Sie sich gen und man die katholisch Gast in den Ferien. vor, was wäre, wenn etwa die Ro- konservativen Störenfriede Als Tessiner fühlte sich Ignazio mandie keinen Bundesrat mehr vorerst einmal nicht in der Cassis in der Deutschschweiz wie hätte.» Noch bevor man sich das Landesregierung wollte. Das ein Ausländer. Das war in den vorstellen kann, ruft er: «Die Re- erste Fenster tat sich 1891 auf, 1980er-Jahren, und er studierte volution!» als der Aargauer Bundesrat in Zürich Medizin. Heute spricht Emil Welti überraschend zu- er fliessend Deutsch und Franzö- Die Verwurzelung Auf einer Restaurantterrasse über Lugano spricht Bundesratskandidat Ignazio Cassis über die Aussicht auf die Wahl. Remy Steinegger rücktrat. Eigentlich war man sisch, hat im Welschland gelebt Ist das nicht übertrieben? Macht sich einig, dass es der Urner und verbringt mehr Zeit in es für die Schweiz wirklich einen Gustav Muheim sein sollte und als in seinem Heimatkanton. Unterschied, ob einer von sieben meint er denn dazu, dass beim kommen kann, gab es doch bis an- Frage nach den Nachteilen dieses mit ihm erstmals ein Vertreter Das Gespür für die unter- Bundesräten aus dem Thurgau neuen Medizinstudiengang im hin vielmehr Zweifel, ob er mit Amtes. Doch diese wischt er mit aus dem katholisch-konservati- schiedlichen Mentalitäten ist oder dem Tessin kommt? «Aus Tessin auf Englisch unterrichtet seiner freundlichen, umgängli- einer schweizerdeutschen Re- ven Lager. Dies aufgrund der ihm geblieben. Cassis könnte da- Sicht der Deutschschweiz viel- wird? Viel wichtiger, als sich darü- chen und gesprächsbereiten Art densart weg: «Ich kann nicht den Tüchtigkeit und Mässigung des zu unzählige Anekdoten erzäh- leicht nicht, sie hat sowieso im- ber zu streiten, kontert Cassis, sei das nötige Profil für einen Bun- Fünfer und das Weggli haben.» Er studierten Philosophen und len, lässt es aber bei einem Bei- mer die Mehrheit», sagt Cassis die Einbindung des Tessins in die desrat mitbringe. habe das auch mit seiner Frau be- Rechtswissenschaftlers. Doch spiel bewenden: Weil er zwar und stellt klar: Werde er gewählt, Ausbildung von Schweizer Ärz- Sein Kerngebiet blieb über all sprochen. Muheim war zu bescheiden Hochdeutsch, aber nicht Dialekt wolle er als Bundesrat primär et- ten, die nun endlich erfolgt sei. die Jahre hinweg das Gesund- Als aussenstehende Person und wollte den Kanton Uri verstand, konnte er nicht mitla- was für die Schweiz erreichen, da- heitswesen, doch sein Blick da- stellt man sich vor, dass im Hause nicht verlassen. chen, wenn seine Zürcher Kolle- bei aber seine emotionale und fa- Gesund oder glücklich? rauf hat sich verändert. Als Prä- Cassis ohne die Bundesratswahl Diese Bescheidenheit würde gen Witze erzählten. Irgendwann miliäre Verwurzelung nicht ver- Bei der Bundesratswahl 2010 hat- ventionsmediziner sah er die in diesen Tagen ein ganz anderes anderen Kantonen und ihren war er mit dem Dialekt vertraut, gessen. Er werde sein Augenmerk te Cassis zwölf Stimmen erreicht gesundheitlichen Fortschritte, Thema heiss diskutiert worden politischen Vertretern auch «aber gelacht habe ich noch im- auf die Talebene von Airolo rich- und damit sein Ziel um zwei die sich dank gezielten Verboten wäre: Cassis will genau wie der heute noch gut anstehen. Denn mer nicht». Nicht überall findet ten, die es mit dem Bau der Gott- Stimmen übertroffen. Sieben erreichen lassen. Heute aber Bundesrat den ambulanten Ärz- als Ende des letzten Jahrhun- man dasselbe lustig. Inzwischen hardröhre aufzuwerten gelte. Jahre später sieht es anders aus: spricht der liberale Gesundheits- tetarif anpassen, was unter ande- derts die Kantonsklausel fiel, hat der 56-Jährige auch den Oder auf die Modebranche, wel- Jetzt will er die Wahl gewinnen. politiker: «Wollen wir gesund rem bei den Radiologen Minder- fiel auch die Zurückhaltung der Deutschschweizer Humor verin- che die Nähe zur Modemetropole Er hat sich in der Zwischenzeit oder wollen wir glücklich sein?» einnahmen zur Folge hätte. Seine grossen Kantone: Bern und Zü- nerlicht. «Beim Witzeerzählen Mailand nutzen könne. «Das sind einen Namen gemacht, wurde Der Staat habe kein Recht, Men- Frau ist Radiologin. Opportunis- rich hatten seitdem schon ein- sagte man mir schon, ich sei über- keine Tessiner, das sind Schwei- Chef der FDP-Fraktion und prä- schen zur Gesundheit zu zwin- mus kann man ihm in dieser Sa- mal eine Zweiervertretung im integriert.» zer Anliegen», betont Cassis. Er sidiert die Kommission für sozia- gen. «Ich lebe nicht, um gesund che also keineswegs vorwerfen. Bundesrat. Das ist ja okay, zeigt Richtung See: «Ausserdem le Sicherheit und Gesundheit. Er zu sein», sagt Cassis, «ich will das Sie hätten über die Tarife geredet, wenn es sich auch wirklich um «Wir wollen keine Almosen» liegt südwärts Italien mit über handelte sich als Gegner der vor- Leben nützen, nicht verlängern.» bestätigt Cassis. Seine Frau halte die besten und integersten Elegant schlägt Cassis den Bogen 60 Millionen Einwohnern.» Nun liegenden Rentenreform bei den Diesmal muss er mit der Wahl sich in der Politik allerdings zu- Köpfe des Landes handelt – nur zur politischen Aktualität: Gera- schüttelt er den Kopf: «Und wir Linken den Vorwurf eines kom- in den Bundesrat rechnen: «Ich rück. Er selbst bleibt dabei: «Jetzt war und ist das leider nicht der de weil es diese Unterschiede ge- führen die Verhandlungen mit promisslosen Hardliners ein. würde ein Stück meiner Freiheit ist bei der Tarifrevision staat- Fall. be, müsse man alle Landesteile in diesem Land auf Englisch.» Was Eine Kritik, die ihm nur zugute- verlieren», antwortet er auf die licher Druck nötig, denn nur so Die Tüchtigkeit und die Mäs- sigung vieler Urschweizer sind zwar angenehme Charakter- eigenschaften. Aber wehe, man kostet diese zu sehr aus. Dann belässt es insbesondere der Urner nicht beim Jammern und UBS ist deutlich rentabler als CS InKürze droht unverhohlen damit, Fels­ brocken auf die Autobahn zu BANKEN Während sich bei entwicklung im Vorjahr, als ins- zahlen also wieder etwas zum SCHWEIZ-EU gen und Telekommunikations- werfen. Oder man erinnere der CS die Rosskur langsam gesamt 3,3 Milliarden Franken Platzhirsch UBS hat aufschlies- Exporteure können geräten, elektrischen Geräten, sich an die Schlacht bei Giorni- auszuzahlen beginnt, knüpft Überschuss resultiert hatten. sen können, erwirtschaftet sie Messgeräten und Aufzügen. sda co im Jahre 1478: Durch diesen die UBS an die soliden Ergeb- Die Vergleichswerte sind bei auf ihr eingesetztes Kapital nach sich freuen Sieg wurden die Urner fast drei nisse der letzten Perioden an. der UBS denn auch einiges ambi- wie vor eine deutlich geringere Gute Nachrichten für die Schwei- LANDWIRTSCHAFT Jahrhunderte lang uneinge- tionierter. Nach einem Gewinn Rendite. Im ersten Halbjahr be- zer Exportwirtschaft: Die Zentrum für schränkte Herren über die Le- Die Ausgangslage bei den beiden von 1,74 Milliarden Franken von trug die Eigenkapitalrendite le- Schweiz und die EU haben das ventina, den oberen Teil des grössten Schweizer Banken war Januar bis Juni 2016 erwirtschaf- diglich 4,4 Prozent. Bei der Kon- Abkommen über gegenseitige Pflanzenzüchtung heutigen Tessins. Also hütet vor der Präsentation der Quar- tete die UBS im ersten Halbjahr kurrentin UBS waren es dagegen Anerkennung von Konformitäts- Der Bund plant ein Zentrum für euch am Gotthard. talszahlen grundverschieden. 2017 unter dem Strich 2,44 Mil- 9,2 Prozent. bewertungen aktualisiert, teilte Pflanzenzüchtung. Es soll eine Nach einem verkorksten Jahr liarden Franken. Die kleinere CS An der Börse kamen die Zahlen das Staatssekretariat für Wirt- Anlaufstelle für Züchter sein und Politik, Geschichte, Provinz und 2016 mit einem Verlust von fuhr in derselben Periode einen der beiden Banken sehr unter- schaft Seco gestern mit. Die An- dazu beitragen, dass neue Metho- Grenzen: Darum geht es samstags 2,44 Milliarden Franken konnte Reingewinn von knapp 900 Mil- schiedlich an. Während die UBS- passung des Abkommens über den und Erkenntnisse in die Pra- in den «Echtjetzt?»­Kolumnen von die CS erst im Startquartal 2017 lionen Franken ein, nachdem sie Titel um zeitweise über 4 Prozent technische Handelshemnisse xis einfliessen. Der Standort des Lucie Machac, Peter Meier, Stefan wieder Fahrt aufnehmen. Dem- im gleichen Vorjahressemester nachgaben, legten die CS-Schei- war lange Zeit durch die EU neuen Zentrums steht noch nicht von Bergen, Gregor Poletti und gegenüber war der starke Jahres- noch einen Verlust von 132 Mil- ne in einem neutralen Gesamt- blockiert worden. Diese Einigung fest. Es soll seine Arbeit mit sechs Andreas Saurer. auftakt bei der UBS eine Fortfüh- lionen Franken erlitten hatte. markt um zwischendurch fast ist wichtig für Schweizer Herstel- Mitarbeiterinnen und Mitarbei- rung der zuverlässigen Gewinn- Obwohl die CS bei den Gewinn- 4 Prozent zu. sda ler von Druckgeräten, Funkanla- tern aufnehmen. sda 13 Schweiz | BUNDESRATSKANDIDAT IGNAZIO CASSIS Franken kratzt an Seit Wochen im Scheinwerferlicht der 1.14-Marke EUROKURS Der Euro stieg Mit der Entwicklung der letz- NACHFOLGE BURKHALTER gestern auf knapp 1.14 Fran- ten Tage ist die Schweizer Wäh- ken an. So schwach war die rung nahe an der grössten Ab- Landeswährung zuletzt 2015 schwächung innert eines Monats Romandie und Frauen nach Aufgabe des Mindest- seit sechs Jahren. Auch der US- kurses. Dollar legte zum Franken weiter erheben auch Ansprüche zu: Dieser kratzte an der Marke Der Schweizer Franken ist ges- von 0.97 Franken. Lange Zeit war Ignazio Cassis ihre Partei ein Zweierticket mit tern bereits den vierten Tag in allein, nun kommen auch einer Frau und einem Mann Folge schwächer geworden. Laut Aufschwung in Eurozone andere Bundesratsanwärter aufstellt. Einen Konkurrenz- Experten von der Commerzbank Gestützt wurde der Euro durch aus der Deckung. kampf zwischen ihr und Natio- und von Bayern LB sei nicht aus- den konjunkturellen Auf- nalrätin Isabelle Moret (VD), zuschliessen, dass die Schweize- schwung der Eurozone im zwei- Am 20. September wählt die die sich ebenfalls eine Kandida- rische Nationalbank die Fran- ten Quartal. Frankreich, die Bundesversammlung den tur überlegt, schliesst de Quat- kenabschwächung durch kleine- zweitgrösste Volkswirtschaft des Nachfolger oder die Nachfolge- tro aus. Sie hätten sich darauf re Interventionen angekurbelt Raums, schaffte erneut ein rin von Didier Burkhalter. Der verständigt, dass die unterlege- habe. Stichhaltige Gründe für die Wachstum von 0,5 Prozent. In FDP-Bundesrat gab am 14. Juni ne die gewählte Kandidatin Frankenschwäche würden auf Spanien, der Nummer vier, er- seinen Rücktritt auf Ende Ok- unterstütze. Aus der Waadt tat jeden Fall fehlen, sagen die Öko- höhte sich das Tempo von April tober bekannt. Bereits knapp zudem Ständerat Olivier Fran- nomen. bis Juni auf 0,9 Prozent. Damit einen Monat später schlug das çais sein Interesse kund. Die Der Euro wurde gestern zwi- liegt die Wirtschaftsleistung wie- Präsidium der Tessiner FDP Ig- Waadtländer Kantonalpartei schenzeitlich bei einem Kurs von der über dem Anfang 2008 er- nazio Cassis als einzigen Kandi- entscheidet am 10. August. 1.1381 Franken gehandelt. Das reichten Hoch, dem ein Absturz daten aus dem Tessin vor. Ent- Auch aus weiteren Kantonen entspricht dem höchsten Kurs wegen der Finanz- und Immobi- scheiden werden dies aber die sind Kandidaten im Gespräch. seit der Aufhebung der Mindest- lienkrise folgte. Tessiner FDP-Delegierten an So gilt etwa der Genfer Staats- grenze durch die Schweizerische Für einen anhaltenden Auf- ihrer Versammlung vom 1. Au- rat Pierre Maudet als möglicher Nationalbank im Januar 2015. schwung in der gesamten Euro- gust. Als Kandidaten infrage Anwärter. Auch hier sollen An- Zuletzt stand der Kurs bei zone im zweiten Halbjahr spricht kämen auch die ehemalige Re- fang August Entscheide fallen. 1.1354 Franken. das gute Geschäftsklima: Es ver- gierungsrätin Laura Sadis und besserte sich im Juli den dritten Zweierticket geplant Finanzdirektor Christian Vitta. EURO-FRANKEN-KURS Monat in Folge und erreichte den Bis zum 11. August nimmt das besten Wert seit zehn Jahren. Waadtländer Kandidatur Generalsekretariat der FDP 1.14 EUR/CHF 1.1398 Rückenwind für den Euro gab Letzte Woche meldete die Vorschläge entgegen. Die FDP- es gestern Morgen auch aus der Waadtländer Staatsrätin Leitung hatte früh bekannt ge- 1.13 US-Politik. Erneut ist in Wa- Jacqueline de Quattro ihr Inte- geben, dass die Kandidaten die 1.12 shington ein Versuch geschei- resse an. Die 57-jährige Juristin lateinische Schweiz vertreten tert, die Krankenversicherung spricht drei Landessprachen sollen. In einem Interview mit 1.11 neu zu organisieren. Das Er- fliessend und besitzt neben der «Neuen Zürcher Zeitung» gebnis ist eine herbe Niederlage 1.10 dem Schweizer auch den italie- schloss FDP-Präsidentin Petra für die republikanische Partei- nischen Pass. Das Tessin habe Gössi zudem eine Einerkandi- 1.09 führung und für US-Präsident zwar seit über 20 Jahren keinen datur aus. Die FDP habe dem Donald Trump. Am Devisen- Bundesrat mehr gestellt, doch Parlament immer eine Auswahl 1.08 markt wird immer weniger mit bei den FDP-Frauen seien es geboten. In der Fraktion ist 1.07 der Umsetzung von Wahlver- fast 30 Jahre, sagte de Quattro die Wahl für die Sitzung vom sprechen wie zum Beispiel einer gegenüber der Nachrichten- 1. September traktandiert. An- 1.06 Steuerreform gerechnet. Dies

agentur SDA. Für die Waadtlän- dere Parteien machen der FDP Gra k dc / Quelle Cash.ch belastet den Dollar und sorgt im derin ist dies Grund genug, dass den Sitz nicht streitig. sda/bw 1. August 2016 bis 28. Juli 2017 Gegenzug für einen Auftrieb Auf einer Restaurantterrasse über Lugano spricht Bundesratskandidat Ignazio Cassis über die Aussicht auf die Wahl. Remy Steinegger beim Euro. sda

«Wenn ich partei- kommen Ärzte und Krankenkas- te lobbyiert – «und keinen Men- dich.» Er erklärt es so: «Wenn ich sen wieder zur Vernunft.» Ein Ta- schen hat es interessiert, wie viel parteipolitisch argumentiere, Pornokonsum bei der politisch argumen- rifeingriff sei richtig, schliesslich ich dafür erhalte». Die Entlöh- muss ich das Blickfeld verengen. tiere, muss ich das seien medizinische Geräte wie nung dürfte sich etwa im selben Aber eigentlich will ich die Welt Arbeit kostet den Job andere technische Mittel günsti- Rahmen befunden haben. nicht schwarz und weiss malen.» Blickfeld verengen. ger geworden. Doch während er als Mediziner Dank dem Unterrichten könne er BUNDESGERICHT Wer wäh- solchen Seiten zugebracht hatte. Aber eigentlich will und FMH-Vertreter vom guten Sachfragen nachgehen, und es rend der Arbeitszeit Pornos Unter diesen Seiten waren auch «Die Politik frisst dich» Image der Ärzte getragen wurde, werde deutlich, dass kompliziert schaut, darf fristlos entlassen solche, die einen strafrechtlich ich die Welt nicht Damit ist das Gespräch an einem schlägt man ihm jetzt das nicht immer intransparent heis- werden. Das hat das Bundes- relevanten Inhalt aufwiesen, wie schwarz und weiss Punkt angelangt, der in der Öf- schlechte Image der Kranken- sen müsse. Offensichtlich gelingt gericht entschieden. das Bundesgericht in seinem fentlichkeit viel zu reden gibt. kassen um die Ohren. Die jähr- dieser Ausgleich, Cassis wirkt Urteil schreibt. malen.» 2013 wurde Cassis Präsident des liche Prämiensteigerung sei ein nicht wie ein Mensch, der die Auch nach 22 Jahren untadeliger Zwar wurden bei der Ermitt- Ignazio Cassis Krankenversicherungsverbands Problem, sagt er. Aber dafür seien Welt aus einem verengten Blick- Arbeit ist eine fristlose Kündi- lung des Mitarbeiters Fehler in Curafutura. Er sagt es gleich nicht die Krankenkassen verant- feld wahrnimmt. Nun verab- gung wegen des Besuchs von Por- Bezug auf den Datenschutz be- selbst: «Mit diesem Schritt zum wortlich. Als er fortfährt, passt schiedet er sich und geht Rich- nografie-Websites während der gangen. Dennoch durfte laut ‹Krankencassis› habe ich mich sich seine Gestik der südländisch tung Bahnhof. Der Tessiner Arbeitszeit gerechtfertigt. Dies Bundesgericht auf das Ergebnis nicht beliebt gemacht.» Doch er anmutenden Umgebung an. «Die wohnt einige Kilometer von Lu- hat das Bundesgericht im Fall als Beweis zurückgegriffen wer- wollte wissen, wie die Kranken- Prämien steigen, weil wir mehr gano entfernt in Montagnola. Er eines ehemaligen SBB-Mitarbei- den. Ausser dem Beschwerde- versicherer ticken, und hat den Gesundheitsleistungen konsu- hoffe, es gelinge doch noch, einige ters entschieden. Der Angestellte führer wurde zum gleichen Zeit- Schritt nicht bereut, «zumal ich mieren, nicht weil die Kranken- Tage in die Ferien zu fahren, hatte war im Herbst 2014 entlassen punkt einem weiteren Mit- dadurch viel Führungs- und Ver- kassen böse sind.» er gesagt. Diese Tage sind schon worden. Der Informatikdienst arbeiter fristlos gekündigt. Das handlungserfahrung gesammelt Ignazio Cassis unterrichtet an fast wieder vorbei. Kommende hatte einen intensiven Besuch Vertrauensverhältnis sei wegen habe». Er erhalte für das 60- verschiedenen Universitäten. Woche nominiert die Tessiner pornografischer Websites festge- der Verfehlung des Mitarbeiters Prozent-Pensum 180 000 Fran- Dieser Ausgleich sei ihm wichtig, FDP, und das Scheinwerferlicht stellt. derart zerrüttet gewesen, dass ken im Jahr. Früher hat er als Vi- sagt er zum Schluss des Ge- geht wieder an. Beim Beschwerdeführer zeigte eine fristlose Kündigung der ein- zepräsident der FMH für die Ärz- sprächs, denn: «Die Politik frisst Brigitte Walser sich, dass er während 17 Arbeits- zig mögliche Weg gewesen sei, tagen mehr als 80 Stunden auf folgert das Bundesgericht. sda

ANZEIGE GRATISMÖBEL-TAG WOHNEN • SCHLAFEN • KÜCHEN • BÜRO

r Wer am verkaufsschwächsten Tag zwischen 1. und 31. August 2017 ä n o i s s

e einkauft, erhält die Möbel bis zu einem Betrag von z n o K CHF 10’000.– gratis. n e r h I r e

b Ohne «wenn» und «aber» – hinfahren und gratis einkaufen! ü g n u n h c e r r e e 1023 Crissier/VD 8854 Galgenen/SZ 4133 Pratteln/BL itiert V Nicht lim 8953 Dietikon/ZH 1763 Granges-Paccot/FR 9532 Rickenbach b. Wil/TG tsumme! 8600 Dübendorf/ZH 4614 Hägendorf/SO Gesam I d’diga muesch higa! 6032 Emmen/LU 3421 Lyssach/BE Info-Service 055 450 55 55 www.diga.ch