45. Jahrgang Freitag, 8. September 2017 Nummer 36

Sterbefälle

Oswald Schwegler ist am 5. August 2017 in Buchsee Herzlichen verstorben. Glückwunsch Herr Friedrich Bärenweiler Fundsachen aus Blitzenreute Rathaus Blitzenreute feierte am Samstag, 02.09.2017. seinen 85. Geburtstag. Die Verlierer können sich mit dem Rathaus in Verbindung setzen. Bürgermeister Oliver Spießüberbrachte dem Jubilar ein Geschen- • Schlüssel mit Anhänger kund die Glückwünsche der Gemeinde. gefunden vor dem Laden von Monika Kappler-Schick • Brille in Etui gefunden am Steg Für die Zukunft wünschen wir Herrn Bärenweiler alles Gute, persönliches Wohlergehen und eine gesegnete Zeit. Rathaus Fronhofen Die Verlierer können sich mit dem Rathaus in Verbindung setzen. • Rosenkranz gefunden in Möllenbronn am Baggersee Wir gratulieren Herrn Peter von Tomkewitsch aus Staig zum 80. Geburtstag Straßenbeleuchtung

Herrn Siegfried Seibold aus Blitzenreute Die nächste Turnusfahrt der EnBW zur Behebung der de- zum 75. Geburtstag fekten Straßenbeleuchtung fi ndet inKW 39 statt (25. bis 29. September 2017). Wir bitten Sie, defekte Straßenlaternen bis spätestens 15. September 2017 bei der Gemeindeverwaltung zu melden. Standesamtsnachrichten Telefon: 07502 954-17 (Frau Meschenmoser) STANDESAMT FRONREUTE

Geburten

Wir gratulieren und wünschen den Eltern und dem Kind bes- te Gesundheit. Juna Mathilda Eggler ist am 30. Juli 2017 in Weingarten geboren. Eltern: Diana und Nicolas Eggler, wohnhaft in Blitzenreute. Seite 2 Freitag, 8. September 2017 Fronreute Fronreute Freitag, 8. September 2017 Seite 3

Aufruf zum Freischneiden von Sträuchern im Straßenraum An vielen Stellen in Baugebieten und auch auf freien Strecken an Gemeindestraßen ragt die seitliche Bepfl anzung teilweise weit in den Straßenraum. Bei dadurch entstehenden Unfällen oder Beschädigungen an Fahrzeugen haftet der Grundstücks- besitzer in vollem Umfang, da er unerlaubt in den Straßenraum und damit in den Straßenverkehr eingreift. Ganzjährig müssen folgende lichte Räume frei bleiben: 4,50 m über der gesamten Fahrbahn 4,00 m über den je 0,50 m breiten Geländestreifen, die an die beiderseitigen Ränder der Fahrbahn anschließen 2,50 m über Radwegen 2,30 m über Gehwegen Dieses „Lichtraumprofi l“ ist im Schaubild nachfolgend dar- gestellt. Abb: Das Lichtraumprofi l an öffentlichen Straßen und Gehwegen. Seite 4 Freitag, 8. September 2017 Fronreute

Daneben dürfen auch Verkehrszeichen nicht verdeckt werden. Nachmittag vorbei und die Tiere mussten wieder abgesattelt Die Anpflanzungen sind so zurück zu schneiden, dass das Ver- und auf die Weide gebracht werden. kehrszeichen stets rechtzeitig wahrgenommen werden kann. Zur Erinnerung erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde mit ei- Als Träger der Straßenbaulast fordern wir deshalb alle Grund- ner Schleife. stückseigentümer in Baugebieten und an allen öffentlichen Straßen auf, ihre jeweilige Bepflanzung bis deutlich hinter die Grenze zurück zu schneiden. Ihre Gemeindeverwaltung

FERIENPROGRAMM Führungsangebote durch unsere Gästeführer Sonntag, 10. September 2017 FRONREUTE Gästeführer: Josef Fürst Rund ums Pferd G’schichten und Anekdoten rund um die Seenplatte Das Glück der Erde Treffpunkt: Parkplatz Häcklerweiher beim Ferienprogramm Fronreute Gästeführer Josef Fürst führt eine Wanderung von ca. 5 – 6 Einem bekannten Sprichwort zufolge liegt Kilometer. Einer, der seit Kindheit mit unserer abwechslungs- das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde. Diese Erwar- reichen Ried- und Moränenlandschaft vertraut ist, aber vieles tung hegten auch die Kinder, die sich für das Ferienprogramm neu entdecken durfte, möchte diese guten Eindrücke gerne „Rund ums Pferd“ des RFV Fronhofen angemeldet hatten. allen Interessierten vermitteln. Es gibt dazu viele Anekdoten und Geschichten. Zum Ende der Wanderung besteht die Möglichkeit, den Nach- mittag in einem Gasthaus ausklingen zu lassen. Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Wanderung begrüßen dürfen. Treffpunkt: 14:30 Uhr Parkplatz Häcklerweiher Der Häcklerweiher-Parkplatz liegt an der B 32 zwischen Blit- zenreute und der Abzweigung nach Vorsee. Erwachsene bezahlen 3,00 EUR, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Besuchen Sie unsere Homepage www.ZwischenSchussenundSeen.de Die Teilnehmer mit den Pferden/Ponys Ninjo, Benny, Trixi und DieSilvano Teilnehmer mit den Pferden/ Ponys Ninjo, Benny, Trixi und Silvano.

Die Teilnehmer mit den Pferden/Vergangenen Ponys Ninjo, Montag Benny, wur- Trixi und Silvano. den sie um 14:00 Uhr be- reits von Margit Sauter, Nadja Müller und Miriam Ullrich erwartet. Jedoch war nicht gleich Reiten an- gesagt, sondern die Pfer- de und Ponys mussten zunächst von der Weide geholt und geputzt wer- den. So stellten die Kinder zunächst fest, dass strie- geln und Hufe auskratzen durchaus eine schweiß- treibende und nicht ganz einfache Angelegenheit Fotograf: Gerhard Tempel darstellt. Mithilfe der Betreuerinnen gelang aber alles ganz KinderKinder und und Pferde Pferde freunden freunden sich an. Auch die entsprechende Pflege gehört zum Die Teilnehmer mit den Pferden/ Ponys Ninjo, Benny, Trixi und Silvano. gut, und die Ponys Benny sich an. und Reiten Trixi dazu. sowie die Pferde Gemeindebücherei Silvano und Ninjo konnten Blitzenreute gesattelt werden.

Endlich hieß es: Auf geht’s Kirchstraße 11 / 1 in die Reithalle. Dort konn- Telefon: 075 02 / 4 08 99 82 Kinder und Pferde freunden sichten an.die Kinder Auch erste die Rei entsprechende- email: Pflege [email protected] gehört zum terfahrungen Reiten sammeln dazu. Öffnungszeit: und mit der Zeit auch Sl- Dienstag, 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr und 16 Uhr bis 19 Uhr alomhütchen oder ande- Donnerstag: 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr re Schikanen überwinden. Die Ausleihe ist kostenlos! Besonders beliebt waren

die braven Ponys Benny Neue Krimis und Trixi und ganz Muti- Unsere umfangreiche Krimiabteilung hat Neuzugänge ge trauten sich auch, auf anzubieten: dem großen Pferd Silva- Martin Walker: Eskapaden. Der achte Fall für Bruno, Chef no zu reiten oder mit dem de police. lustigen Schimmel Ninjo „Das Périgord ist das gastronomische Herzland Frankreichs Auch die entsprechende Pflege Fußball zu spielen. Viel zu - neuerdings auch wegen seiner aus historischen Rebsorten gehört zum Reiten dazu. schnell war der spannende Kinder und Pferde freunden sich an. Auch die entsprechende Pflege gehört zum Reiten dazu. Fronreute Freitag, 8. September 2017 Seite 5 gekelterten Weine. Doch die Cuvée Éléonore, mit der die weit- Deutsches Rotes Kreuz verzweigte Familie des Kriegshelden Desaix an ihre ruhmreiche Vergangenheit anknüpfen will, ist für Bruno, Chef de police, Menschen gesucht, die ihr Herzblut für andere geben eindeutig zu blutig im Abgang. DRK bittet um eine Blutspende Marco Desaix, gefeierter Kriegsheld und Pilot, kämpfte im Ohne menschliches Blut sind viele Therapien und Operationen Zweiten Weltkrieg für Frankreich an der Seite der Russen und nicht möglich. Trotz medizinischem Fortschritt gibt es bisher später in Israel. Nach und nach lernte er in diesen drei Län- keine künstliche Alternative zur Blutspende. Daher braucht es dern die große Liebe seines Lebens kennen und hat daher drei in ganz Deutschland täglich 15.000 Menschen, die mit ihrer Kinder von verschiedenen Frauen. Zur großen Feier anlässlich Blutspende ihr Herzblut für andere geben und so Leben retten. seines 90. Geburtstages sind sie alle auf seinem Schoss ver- Die nächste Möglichkeit dazu ist bei der Blutspendeaktion am sammelt, dazu zahlreiche prominente Gäste und ehemalige Mittwoch, dem 27.09.2017, von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr Weggefährten wie Colonel Gilbert Clamartin. Clamartin fällt Sporthalle 3/Beim Hallenbad, Brechenmacher Straße 21, jedoch unangenehm auf, da er lautstark und offenbar stark 88250 Weingarten betrunken auf Chantal, Desaix’ Enkelin, einredet. Kurzerhand Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen wird er aus dem Festsaal in einen Nebenraum geführt, wo er zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800- seinen Rausch ausschlafen soll. Zu den Festgästen zählte 1194911 und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich. für ihn selbst überraschend auch Bruno, Chef de police von Saint-Denis, für den Desaix ein Idol seit seiner Kindheit ist. Kinderfrau gesucht Noch überraschender kommt für Bruno sein erneutes Er- Die Vermittlungsstelle für Kindertagespflege sucht in der scheinen auf dem Schloss von Desaix bereits am nächsten Stadt Weingarten dringend eine liebevolle und flexibleKinder - Morgen, denn Clamartin ist tot. Erstmals rief ihn der Bürger- frau (Tagesmutter) für die Betreuung von 2 Kindern im Alter meister persönlich zu einem Unglückstatort. Dabei erscheint von 3 und 7 Jahren im Haushalt der Familie. der Fall recht unspektakulär, denn offenbar erstickte Clamartin Nähere Informationen zu Rahmenbedingungen und Qua- an seinem eigenen Erbrochenen. Wenig später erfährt Bruno lifizierung erhalten Sie bei: jedoch von einigen Personen, dass Clamartin kurze Zeit vor Vermittlungsstelle Kindertagespflege Region Schussental, dem Zwischenfall mit Chantal noch völlig nüchtern gewesen Telefon 0751 36256-18 und -36, E-Mail: tagesmuettervermitt- sei. Brunos Neugierde ist geweckt und führt in politische wie [email protected], Homepage: familiäre Geheimnisse, die teilweise seit Jahrzehnten ruhen www.tagespflege-.de und www.caritas-boden- ...“ (krimi-couch) see-oberschwaben.de/hilfeundberatung/kinder-jugendfami- lie-und-erziehung/vermittlungsstelle-fuer-kindertagespflege Helene Wiedergrün: Blutmadonna. Ein Fall für Apollonia Katzenmaier. In einem oberschwäbischen Dorf finden Waldarbeiter das Ist Ihr Haus ein Sanierungsfall? Skelett eines Mannes. Doch wer war der unbekannte Tote, den Der Gebäude-Check der Energieberatung der Verbrau- niemand vermisst? Als die Journalistin Apollonia Katzenmaier cherzentrale Baden-Württemberg und der Energieagen- nachforscht, wird sie mit der Feindseligkeit der Dorfbewohner tur Ravensburg beantwortet Fragen zur energetischen konfrontiert und muss erkennen, dass hinter der idyllischen Sanierung. Fassade ihres Heimatortes grausame Geheimnisse lauern, die Die Fenster sind undicht, die Fassade zeigt Risse und auch weit in die Vergangenheit zurückgehen. Die Spuren führen bis die Heizung hat ihre besten Zeiten hinter sich: Irgendwann nach Frankreich ... ist ein Haus verlebt – das eine früher, das andere später. Ge- bäudeeigentümer stehen dann vor vielen Fragen: Welche Sa- nierungsmaßnahme ist für ihr Gebäude notwendig? Welche ist die beste? Wo liegen die größten Möglichkeiten der Ener- gieeinsparung? Und: Welche Kosten sind mit einer Sanierung verbunden? Hier hilft der Gebäude-Check der Verbraucherzentrale Ba- den-Württemberg und der Energieagentur Ravensburg weiter. Für den Check kommt ein unabhängiger Energieberater zu den Ratsuchenden nach Hause und identifiziert gemeinsam Der Lions-Club Weingarten präsentiert mit ihnen energetische Schwachstellen am Haus und wichtige die „Kuhstall G´schichta 2017“ Stellschrauben für Einsparungen. Zusätzlich werden die Ge- bäudehülle, sprich Außenwände, Fenster, Haus- und Kellertü- Zu einem „Abend mit Kleinkunst auf höchstem Niveau“ lädt ren und Dach sowie die Heizungsanlage, also Wärmeerzeuger der Lions-Club Weingarten zu den Kuhstall G´schichta 2017 und Verteilsystem, unter energetischen Aspekten geprüft. ein. An vier Abenden, am 15. und 16. September sowie am Das Besondere an dem Gebäude-Check: Anhand einer an- 22. und 23. September 2017 wird mit bekannten Künstlern schaulichen Auswertung können Verbraucher schnell beur- aus der Kleinkunstszene ein kurzweiliges Programm im Dorf- teilen, welche Maßnahmen sie kurzfristig selbst umsetzen gemeinschaftshaus in Blitzenreute geboten. können und bei welchen Aspekten sich eine tiefergehende Lassen Sie sich diese Abende nicht entgehen! Folgeberatung empfiehlt. Innerhalb von vier Wochen erhalten Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus in 88273 Fron- die Verbraucher per Post einen Kurzbericht mit den Ergebnis- reute-Blitzenreute. sen des Gebäude-Checks und den Handlungsempfehlungen Beginn ist um 20.00 Uhr. Saalöffnung ab 18.30 Uhr. Karten für die nächsten Schritte. gibt es bei der Raiffeisenbank Ravensburg eG – Geschäfts- Der Gebäude-Check kostet 20 EUR und ist ein Angebot für stelle Ettishofen, Tel. 0751 3555 90 Eigentümer und Vermieter, gegebenenfalls auch für Mieter, die Volksbank Weingarten eG, Kirchstr. 6 in Weingarten, Tel. 0751 Einfluss auf Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle und 5006 0 der Haustechnik nehmen können Volksbank eG – Geschäftsstelle Blitzenreute, Tel. Mehr Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale- 07584 296 115 energieberatung.de oder unter 0800 – 809802400 (kosten- Achtal-Apotheke , Ravensburger Str. 6 in Baienfurt, frei) oder direkt bei der Energieagentur Ravensburg unter 0751 Tel.: 0751/506 9440 7647070. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird Hubertus-Apotheke, Dorfplatz 1 in , Tel. 07502/911 035 gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Kartenbestellungen sind auch per Internet unter www. kuhstallgschichta.de möglich. Seite 6 Freitag, 8. September 2017 Fronreute

BEREITSCHAFTSDIENSTE

NOTRUFE Feuerwehr Notruf 112 Gesamtkommandant 07505 230 Kommandant Abt. Blitzenreute 07502 3719 Rathaus Blitzenreute Kommandant Abt. Fronhofen 0157 74707905 Öffnungszeiten: Polizei Notruf 110 Mo - Fr 8:00 - 12:00 Uhr Polizei Altshausen 07584 92170 Dienstagnachmittag 16:00 - 19:00 Uhr Polizei Weingarten 0751 8036666 Tel. 07502 954-0, Fax 07502 954-33 Notarzt 112 Deutsches Rotes Kreuz 112 E-Mail: [email protected], Webseite: www.fronreute.de DRK Ravensburg 0751 56061-0 DLRG Wasserrettung 112 Ortsverwaltung Fronhofen Notdienst TWS 0751 804-2000 Öffnungszeiten: für Wasserversorgung Mo - Fr 8:00 - 12:00 Uhr und Gasversorgung Fronreute Mi 14:00 - 18:30 Uhr Nachbarschaftshilfe Fronreute 0151 26161789 (bitte auf die Mobil-Box sprechen!), Tel. 07502 954-50, Fax 07502 954-55 E-Mail [email protected] sowie 07502 1332 (Pfarrbüro Blitzenreute) Mitteilungsblatt Redaktionsschluss: Redaktionsschluss: Dienstags, 08:30 Uhr APOTHEKEN-NOTDIENST E-Mail [email protected]

der Apotheken in Ravensburg, Weingarten, und Die nächste Bürgersprechstunde von Herrn Bürgermeister Spieß Umgebung in Fronhofen findet am 4. Oktober 2017 statt. Die angekündigte Bürgersprechstunde am 13. September 2017 kann leider nicht Samstag, 09.09.2017 stattfinden. Apotheke Vetter, Marienplatz 81, Ravensburg, Tel. 0751 3524405 Bauhof Baienbach Öffnungszeiten: Sonntag, 10.09.2017 April – September: Welfen-Apotheke, Boschstr. 12, Weingarten, Freitag 17:00 – 19:00 Uhr Tel. 0751 48080 Samstag 09:00 – 12:00 Uhr Apotheken-Notdienst Tag aktuell finden Sie unter www.aponet.de Wertstoffe: • Kostenlose Abgabemöglichkeit für: * dienstbereit von 10:00 – 12:00 Uhr und 17:00 – 19:00 Uhr Kunststoffe (Verpackungsmaterial), Kartonagen, Batterien, Haushaltsgroßgerä- te und Kältegeräte, Kerzen- und Wachsreste, Informations- und Telekommuni- ** dienstbereit von 10:30 – 12:00 Uhr kationsgeräte, Gasentladungslampen, Haushaltskleingeräte, Schrottkleinteile • Container für: Glas, Papier, Blechdosen, Altkleider und Schuhe ÄRZTLICHER SONNTAGSDIENST Nächste Abfuhr Papiertonne: Sie erreichen Ihren Ärztlichen Notdienst an Wochenenden und Mittwoch, 13.09.2017 Feiertagen unter der einheitlichen Rufnummer 116 117 ➢ Augenärzte 01801 929346 ➢ Altpapiersammlungen durch die Vereine: Kinderärzte 01801 929288 Fronhofen – 16.09.2017 für den Bereich Baienfurt, Baindt, Mochenwangen,­ Wolperts- Blitzenreute/Staig – 30.09.2017 wende und Staig: Es gibt eine einheitliche Rufnummer für den Kassen­ärztlichen Problemstoffsammlung: Notdienst in diesem Notfallbezirk 0180 1929280 Blitzenreute, Grundschule Samstag, 07.10.2017, 16:00 – 17:30 Uhr ➢ Zahnärztlicher Notfalldienst zu erfragen unter Telefon Fronhofen, Raiffeisenbank 01805 911-630 Samstag, 04.11.2017, 14:30 – 16:30 Uhr ➢ Vergiftungs-Informations-Zentrale 24-Stunden-Notruf unter Telefon 0761 19240 Nächste Hausmüllabfuhr: Bitte beachten Sie die Angaben im Abfallkalender. TIERÄRZTE Weitere Infos und Termine erhalten Sie unter www.landkreis-ravensburg.de Impressum: Sonntagsdienst der Tierärzte für den Bereich Fronreute, , Wilhelmsdorf Herausgeber: Gemeindeverwaltung Schwommengasse 2, 88273 Fronreute Sonntag, 10.09.2017 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: TA Futterer, Telefon 0174 9201765 Bürgermeister O. Spieß oder Vertreter im Amt Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Wochenenddienst der Tierärzte für den Bereich Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Mittleres Schussental Telefon 07154 82 22-0, Telefax 07154 82 22-10 Samstag, 09.09.2017 und Sonntag, 10.09.2017 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti Kleintiergesundheitszentrum RV Evidensia, Telefon 0751 363140 Telefon: 07154 82 22-71, Telefax 07154 82 22-15 E-Mail Anzeigen: [email protected] Telefonische Anmeldung erforderlich! Fronreute Freitag, 8. September 2017 Seite 7

Kurs 2 12 Abende, 21.09.2017 - 14.12.2017 Donnerstag, 17:00 - 18:15 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Blit- zenreute, Kirchstraße 10 KURS BEREITS BELEGT! Kurs 3 12 Abende, 21.09.2017 - 14.12.2017 Donnerstag, 18:30 - 19:45 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Blit- Volkshochschule zenreute, Kirchstraße 10 KURS BEREITS BELEGT!

Die Anmeldung erfolgt: Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule • schriftlich (Formulare im Programmheft) Stephanie Angerer • online unter www.vhs-weingarten.de Individuelles Muskelaufbautraining wird durch eine Vielzahl • telefonisch während der Öffnungszeiten einfacher, aber sehr effektiver Übungen für die Wirbelsäule ergänzt und sorgt für ein „Rundum- Wohlgefühl“. Auskünfte, Anmeldung, Zahlung, etc. Jeder Teilnehmer passt die Übungsintensität und den Übungs- Gemeindeverwaltung Blitzenreute Telefon: 07502 954-22 umfang seinen Bedürfnissen an. Gepaart mit viel Spaß, guter Telefax: 07502 954-33 Laune und Abwechslung erwartet den Teilnehmer ein rücken- E-Mail: [email protected] und gelenkschonendes Fitnessprogramm zu Musik mit oder bei der Ortsverwaltung Fronhofen - einer Aufwärmphase, Dehnübungen und Mobilisati- ons- übungen, L2092-01W5 - variierenden, aber gezielten Übungen zur Kräfti gung der Kreistänze im Jahresverlauf Muskulatur, Marion Matuschek - und einer abschließenden Entspannung Tanzen wie es das Herz begehrt, ob nach innen gerichtet Bitte mitbringen: Unterlage, warme Socken und evtl. ein klei- oder fröhlich nach außen gekehrt; tanzend fördern wir unsere nes Kissen. Gesundheit, klären Geist und Seele. Unter diesen Aspekten Kurs 1 lernen wir Tänze verschiedener Kulturen und Völker kennen. L3023-01W5 Ebenso widmen wir uns zeitgenössischer Musik. 8 Vormittage, 18.09.2017 – 13.11.2017 Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir treffen uns einmal Montag, 9:00 – 10:00 Uhr im Monat. Dorfgemeinschaftshaus Blitzenreute, Kirchstraße 10 6 – 20 Personen 32,00 EUR 5 Abende Kurs 2 14.09.2017 8 Vormittage, 18.09.2017 – 13.11.2017 05.10.2017 Montag, 10:15 – 11:15 Uhr 16.11.2017 Dorfgemeinschaftshaus Blitzenreute, Kirchstraße 10, 07.12.2017 KURS BEREITS BELEGT! 18.01.2018 jeweils Donnerstag, 20:00 - 21:30 Uhr Bürgerhaus Staig, Mo- Kurs 3 chenwanger Straße 14 40,-- EUR (keine Ermäßigung) L3023-03W5 8 Abende, 18.09.2017 – 13.11.2017 Qi Gong Montag, 17:30 – 18:30 Uhr Rita Krahl Landjugendheim Fronhofen, Rathausstraße 9, Bürgersaal, Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und warme Socken. (zzgl. Fronreute 3,00 EUR Materialkosten - werden im Kurs eingesammelt) 32,00 EUR Qi Gong Studio Krahl, Fronreute-Fronhofen, Meretsreute 14 Kurs 1 Kurs 4 6 Abende, 18.09.2017 – 06.11.2017 8 Abende, 18.09.2017 – 13.11.2017 Montag, wöchentlich, 19:30 - 21:00 Uhr Montag, 18:45 – 19:45 Uhr Landjugendheim Fronhofen, Rathausstraße 9, Bürgersaal, KURS BEREITS BELEGT! Fronreute KURS BEREITS BELEGT! Kurs 2 6 Vormittage, 19.09.2017 – 07.11.2017 L4061-05W5 Dienstag, wöchentlich, 08:15 - 09:45 Uhr Englisch-Refresher GER A1 – für Anfänger mit geringen KURS BEREITS BELEGT! Vorkenntnissen Manuela Brellenthin Kurs 3 In entspannter Atmosphäre und in einem angeneh- men Tem- L3015-03W5 po werden Grundkenntnisse nochmals auf- gefrischt. Sie 6 Termine, 19.09.2017 – 07.11.2017 wollen sich in einfachen Gesprächssi- tuationen verständigen Dienstag, wöchentlich, 16:45 - 18:15 Uhr können und gerne nochmals in der englischen Sprache Grund 40,00 EUR legen? Dann ist dieser Kurs das richtige für Sie. --- Noch 1 Platz frei! --- Lehrbuch: Next A1 Starter, Hueber Verlag, Auflage: 1 (16. Ja- nuar 2013), ISBN-13: 978-3192029301 Yoga zum Wohlfühlen 5 – 12 Personen Susanne Schulz, Yogalehrerin, Sozialpädagogin 15 Abende, 20.09.2017 – 17.01.2018 Kurs 1 Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr 12 Abende, 20.09.2017 - 13.12.2017 Dorfgemeinschaftshaus Blitzenreute, Kirchstraße 10 87,00 Mittwoch, 19:15 - 20:30 Uhr EUR (gültig ab 7 Teilnehmenden) Bürgerhaus Staig, Mochenwanger Straße 14, 99,00 EUR (gültig bei 6 Teilnehmenden) KURS BEREITS BELEGT! 111,00 EUR (gültig bei 5 Teilnehmenden) Gebühren zzgl. 2,00 EUR Kopierkosten Seite 8 Freitag, 8. September 2017 Fronreute

Seelsorgeeinheit „Westliches Schussental“

St. Laurentius, Blitzenreute St. Konrad, Fronhofen

Pfarrer Stefan Pappelau, Tel. 07502/1337, Fax 07502/7638 Pfarrbüro Blitzenreute, Kirchstr. 11, 88273 Fronreute Pater Francis, Tel. 07502/9124496, Fax 07502/9124494 Tel. 07502 1332, Fax 07502 1342 Diakon Gerhard Marquard, Tel. 0751/51504 E-Mail: [email protected] Gem.Ref. Manuela Gerster, Tel. 0751/44948 Öffnungszeiten Blitzenreute: Gem.Ref. Carola Lutz, Tel. 0751/ 50919825 Dorothee John, Tel. 07502/9448215 Montag 09:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr Freitag 09:00 – 12:00 Uhr Michael Lerner, Tel. 07502/913 328, Fax 07502/1342 Pfarrbüro Fronhofen, Burgstr. 6, 88273 Fronreute Sybille Heide, Tel. 07502/921019, Fax 07502/1342 Tel. 07505 1638 Öffnungszeiten Fronhofen Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, 10. September – 23. Sonntag im Jahreskreis Blitzenreute 9:00 Uhr Wort-Gottes-Feier „Von der Kraft der Vergebung“

Freitag, 8. September - Mariä Geburt Montag, 11. September 9:00 Uhr Eucharistiefeier 9:00 Uhr ökum. Gottesdienst zum Schuljahresbeginn (Kl.2-4) († Emma Fessler und verst. Angehörige) 18:45 Uhr Gebetszeit Sonntag, 10. September – 23. Sonntag im Jahreskreis Dienstag, 12. September – Mariä Namen 10:30 Uhr Eucharistiefeier 7:30 Uhr Rosenkranz -Taufe von Luisa Elisabeth Vogel Mittwoch, 13. September – Johannes Chrysostomus 7:30 Uhr Rosenkranz Montag, 11. September 8:05 Uhr ökum.Gottesdienst zum Schuljahresbeginn Donnerstag, 14. September - Kreuzerhöhung (Kl. 2-4) 9:45 Uhr ökum. Einschulungsgottesdienst 15:00 Uhr Rosenkranz zur göttlichen Barmherzigkeit Freitag, 15. September - in der Kapelle Baienbach Gedächtnis der Schmerzen Mariens Dienstag, 12. September – Mariä Namen 9:00 Uhr Eucharistiefeier 18:30 Uhr ökum. Friedensgebet in der Pfarrkirche († Franz Trautmann; † Erwin Arnold; † Pauline und Wilhelm Frey) Mittwoch, 13. September – Johannes Chrysostomus Sonntag, 17. September – 24. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Uhr Eucharistiefeier 10:30 Uhr Eucharistiefeier -anschl. Eucharistische Anbetung 18:30 Uhr Rosenkranz in Staig Gottesdienste SE „Westliches Schussental“ Donnerstag, 14. September – Kreuzerhöhung 16:00 Uhr Andacht im Wohnpark St. Martinus Sonntag, 10. September – 23. Sonntag im Jahreskreis 18:30 Uhr Rosenkranz 9:00 Uhr Eucharistiefeier, Freitag, 15. September – Gedächtnis der Schmerzen Ma- 9:00 Uhr Eucharistiefeier, Berg riens 10:30 Uhr Eucharistiefeier, Mochenwangen (Titularfest) 9:15 Uhr ökum. Einschulungsgottesdienst 18:30 Uhr Eucharistiefeier († Anna und Oswald Schwegler;† Rudolf Gyenes) Besuchen Sie auch unsere Homepage Sonntag, 17. September – 24. Sonntag im Jahreskreis www.westliches-schussental.de Kapellenfest in Staig 9:30 Uhr Eucharistiefeier in Staig -anschl. Prozession

Pfarrbüro Fronhofen und Blitzenreute Fronhofen Die Pfarrbüros sind in der Zeit vom 05.09.–13.09.2017 ge- schlossen. Freitag, 8. September – Mariä Geburt 18:30 Uhr Eucharistiefeier († Ursula Knörle) Samstag, 9. September – Petrus Claver Kirchenchor 17:45 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Pappelau) Fronhofen 18:30 Uhr Vorabendmesse (Miniaufnahme) († Ursula Knörle; † Konrad Deutelmoser; † August Oelhaf u. verstorb. Angehörige; † Georg Eble; Unsere erste Singstunde nach der Sommerpause findet am † Rosa Wetzel) Donnerstag, 07.09.2017, um 20.00 Uhr im Kiga-Saal statt.

Fronreute Freitag, 8. September 2017 Seite 9

Ministranten St. Konrad Fronhofen Ministranten-Aufnahme in St. Konrad Ihren Dienst machen die neuen Ministranten schon einige gemeinsames Mittagessen Zeit. Nun ist die offizielle Aufnahme von Hannah Bloching, Rosa Gindele, Jasmin Halder, Annika Hildebrandt und Pia Rimmele am Samstag, 9. September 2017 um 18.30 Uhr in für Senioren/innen u. Alleinstehende Fronhofen. Anschließend möchten wir mit allen Ministranten im Wohnpark St. Martinus Blitzenreute unsere neuen Mitglieder begrüßen. Dazu laden wir euch zu einem Mitbringbüffet ein. Bitte gebt uns bis Samstagmorgen Der nächste Termin für das gemeinsame Bescheid, ob ihr kommen könnt und ob ihr etwas mitbringt. Mittagessen ist am: Antonia Nägele, 0171/1668464, Sebastian Nägele, 0175/6582851 oder Fam. Nägele, 07505/1351 Donnerstag, 14. September 2017 Wir freuen uns auf euch. Eure Oberministranten Fronhofen Beginn: 12:00 Uhr Voranzeige: Gemeindeversammlung Bitte melden Sie sich einen Tag vorher Liebe Gemeindemitglieder, telefonisch unter einer dieser Nummern an: inzwischen ist viel Zeit vergangen und Sie konnten sich mit Wamsler Magda, Tel. 2493 Andern austauschen und eine Meinung bilden bzgl. Gesamt- Roth Gertrud, Tel. 1213 kirchengemeinde. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen und laden Sie Rist Irene, Staig, Tel. 1245 herzlich ein: am Donnerstag, 21.09.2017 um 19 Uhr in den Kindergartensaal. Wir freuen uns auf Ihr Kommen Der Kirchengemeinderat freut sich über eine rege Teilnahme.

Kapellen- und Dorffest in Staig Am Sonntag, 17. September, feiern wir das jährliche Ka- Forum pellenfest zu Ehren der Schmerzhaften Gnadenmutter in Staig. Kath. Seniorenarbeit Zum Festgottesdienst um 9:30 Uhr mit Herrn Pfarrer Si- gbert Baumann ist die ganze Gemeinde ganz herzlich ein- geladen. Der Kirchenchor aus Berg und die Musikkapelle Voranzeige: Blitzenreute umrahmen den Festgottesdienst musikalisch. Unser erster Senioren-Nachmittag nach den Sommerferien Die Kollekte ist für den Unterhalt der Kapelle bestimmt. findet am19. September 2017 statt. Die Anwohner von Staig bitten wir um Häuserschmuck am Weg der Sakramentsprozession: Kapellenweg, Schenken- Titularfest in Mochenwangen waldstraße, Schussenstraße (Altar bei Härterei Hauck). Traditionell feiert die Kirchengemeinde Mariä Geburt am letz- Nach dem Gottesdienst laden wir alle Bürger/innen und ten Sonntag der Sommerferien ihr Titularfest. Der Kirchenchor Gäste zum Staiger Dorffest beim Bürgerhaus ganz herzlich singt am Sonntag, 10. September 2017, im Festgottesdienst ein. Der Erlös kommt unseren Missionaren zugute. um 10:30 Uhr die erst im Jahr 2011 komponierte „Missa Festi- Ihr Kirchengemeinderat Blitzenreute va“ von Hubert Zaindl. Im Anschluss an den Festgottesdienst lädt der Kirchengemeinderat zu einem Steh-Buffet auf den Kirchplatz ein, dazu reichen die Ministranten selbst gemixte Cocktails. Wir laden herzlich zur Mitfeier ein. Ausschuss Caritas und Soziales Pfr. Stefan Pappelau VORANKÜNDIGUNG

Wir möchten Sie heute bereits zum diesjährigen Kranken- Ministrantenwallfahrt nach Rom 2018 sonntag, den 8. Oktober, herzlich einladen. Im Jahr 2018 findet (vermutlich in der ersten Woche der Som- Zu diesem Gottesdienst sind die Langzeitkranken, Behinder- merferien) wieder eine Ministrantenwallfahrt nach Rom statt. ten und älteren Menschen unserer Gemeinde und deren Be- Damit wir eine ungefähre Vorstellung haben, mit wie vielen gleitpersonen eingeladen. Teilnehmern wir rechnen können, liegen in den Sakristeien ab Um 14.00 Uhr feiern wir mit Pater Francis Gottesdienst in sofort Listen aus, in die sich alle Minis eintragen können, die unserer Kirche und dabei besteht die Möglichkeit, die Kran- nach Rom mitgehen möchten und die im August 2018 mind. 14 kensalbung zu empfangen. Jahre alt sind. Die Liste ist noch unverbindlich, d.h. Ihr müsst Nach dem Gottesdienst treffen wir uns wieder alle zu Kaf- euch erst Anfang des neuen Jahres endgültig anmelden. Es fee und Kuchen im Dorfgemeinschaftshaus. Wir Männer und geht nur darum, dass wir ungefähr wissen müssen, wie vie- Frauen des Caritasausschusses freuen uns, wenn wir viele le mitgehen möchten. Leider können wir noch nicht sagen, unserer älteren und auch jüngeren Mitbürger begrüßen dürfen. wie viel die Fahrt kosten wird, das hängt von der Anzahl der Es erfolgt noch eine persönliche Einladung. Teilnehmer ab und von der Frage, ob wir mit dem Bus fahren

oder fliegen. Ausschuss Caritas und Soziales Pfr. Stefan Pappelau Zur jährlichen Ausschuss-Sitzung sind alle Frauen und Männer, die in unserer Gemeinde einen Besuchsdienst übernehmen Zloty-Rückumtausch herzlich eingeladen. Die Sitzung findet am Mittwoch, den 20. Wer von der Krakau-Wallfahrt noch Zloty übrig hat, kann sie September 2017, um 20.00 Uhr, in St. Meinrad statt. Es geht auf dem Pfarramt in Mochenwangen zu den üblichen Öff- um grundsätzliche Überlegungen unserer Aufgaben in der Kir- nungszeiten wieder in Euro zurücktauschen. chengemeinde, deshalb ist es wichtig, dass alle dabei sind. Pfr. Stefan Pappelau M. Wamsler, Vorsitzende Seite 10 Freitag, 8. September 2017 Fronreute

Ich wünsche dir Leben –Segensfeier für Frau- Donnerstag, 14.09. en und Familien, die ein Kind erwarten am 08:30 Uhr Ökum. Einschulungsgottesdienst in Mochenwan- 16.09.2017 im Schönstatt-Zentrum gen, Kath. Kirche (Pfrin. Bredau/Pfr. Pappelau) Das Schönstatt-Zentrum Aulendorf lädt Frau- 09:45 Uhr Ökum. Einschulungsgottesdienst in Fronhofen, en, die ein Kind erwarten und ihre Familien am Kath. Kirche (Pfrin. Bredau/Pfr. Pappelau) Samstag, den 16.09.2017, um 15.00 Uhr, zur Segensfeier ins Freitag, 15.09. Schönstatt-Kapellchen ein. Der Priester spendet am Ende der 09:15 Uhr Ökum. Einschulungsgottesdienst in Blitzenreute, Feier jeder Mutter einzeln den Segen. Leben braucht Gottes Kath. Kirche (Pfrin. Bredau/Pfr. Pappelau) Segen. Vor allem die Zuwendung dessen, von dem alles Le- ben kommt. Sonntag, 17.09. Information: 07525/9234-0 [email protected] 10:30 Uhr Gottesdienst in Blitzenreute, Kath. Kirche

Am Dienstag, 12. September um 14:30 Uhr ist wieder Dienstagstreff im Ev. Gemeindehaus. Herr Gerhard Tempel zeigt Bilder – „unsere Kirche - unsere Gemeinde“. Es gibt wie immer eine Andacht mit Pfarrerin Bredau und Kaffee Ku- chen. Das Team lädt Sie herzlich ein zu diesem interessanten Nachmittag!

Lasst uns gemeinsam für den FRIEDEN beten! Die aktuellen Termine finden Sie auch auf der Homepage der Die Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein! Täglich errei- Ev. Kirchengemeinde Mochenwangen: chen uns über die verschiedensten Medien viele bedrückende www.evkirche-mochenwangen.de Nachrichten aus den Kriegs- und Spannungsgebieten, Flücht- lingsschicksale und Finanzskandale. Wir können und wollen unsere Sorgen, Ängste und Bitten vor Gott bringen. Darum ist es wichtig und notwendig, zusammen zu kommen, um ge- meinsam für den Frieden zu beten. Wir laden herzlich ein: jeden Dienstag, um 18:30 Uhr in der Apsis der Pfarrkirche Blitzenreute.

Grundschule Blitzenreute

Evangelische 1. Schuljahreseröffnungs-Gottesdienst Blitzenreute Montag, 11.09.2017 um 8:05 Uhr in der Kirche Kirchengemeinde 2. Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien Mochenwangen Der Unterricht des neuen Schuljahres beginnt am Montag, 11.09.17 um 8:50 Uhr Pfarrerin Ursula Bredau, Mochenwangen, Tel. 07502 91066 3. Schulanfänger Klasse 1 Pfarrbüro Haydnstr. 20 88284 Mochenwangen, Tel. 07502 91066 Freitag, 15.09.2017Gottesdienst in der Kirche um 9:15 Uhr, Fax 91067 anschließend Aufnahmefeier in der Schule. Öffnungszeiten: Di./Fr. 10:00-12:00 Uhr und tel. Absprache Homepage: www.evkirche-mochenwangen.de Ferienplan für das Schuljahr 2017/2018 E-mail: [email protected] Grundschule Blitzenreute Kirchenp ege: Verena Hillmayr, Tel. 07502-911278 Tag der deutschen Einheit 02.10.17 (bewegl. Ferientag) Herbstferien: 30.10.17 – 03.11.17 Wochenspruch: Christus spricht: Was ihr getan habt einem Weihnachtsferien: 22.12.17 – 05.01.18 von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir ge- Fasnetsferien: 12.02.18 – 16.02.18 tan. (Matthäus 25,40) (bewegl. Ferientage) Osterferien: 26.03.18 – 06.04.18 Sonntag, 10.09. 13. Sonntag nach Trinitatis Blutfreitag: 1.05.18 (bewegl. Ferientag) („Der barmherzige Samariter“) Pfingstferien: 22.05.18 – 01.06.18 10:30 Uhr Gottesdienst in Mochenwangen, Ev. Kirche Sommerferien: 26.07.18 – 08.09.18 (Prädikant Bußmann) Montag, 11.09. 08:05 Uhr Ökum. Schulanfangsgottesdienst in Blitzenreute, Grundschule Kath. Kirche (Pfrin. Bredau) Fronhofen 09:00 Uhr Ökum. Schulanfangsgottesdienst in Fronhofen, Kath. Kirche (Pfrin. Bredau) 1. Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien: 19:30 Uhr Posaunenchorprobe Der Unterricht beginnt am Montag, den 11.09.2017 für die Dienstag, 12.09. Klassen 2 bis 4 um 08:00 Uhr. 14:30 Uhr Dienstagstreff im Ev. Gemeindehaus, Mochen- Die Betreuung findet wie gewohnt ab 07:00 Uhr statt. wangen (siehe unten) 18:30 Uhr Ökum. Friedensgebet, Kath. Kirche, Blitzenreute 2. Schuljahreseröffnungsgottesdienst: am Montag, den 11.09.2017 (erster Schultag) findet um 09:00 Mittwoch, 13.09. Uhr ein Schuljahreseröffnungsgottesdienst in der Kirche statt. 16:00 Uhr Konfirmandenunterricht, Ev. Gemeindehaus, Mo- chenwangen 3. Einschulung: 20:00 Uhr „Mochenwanger Kirchenchörle“, Ev. Gemeinde- am Donnerstag, den 14.09.2017, ist die Einschulungsfeier für haus die neuen Erstklässler. Wir beginnen um 09:45 Uhr mit dem Fronreute Freitag, 8. September 2017 Seite 11

Gottesdienst in der Kirche, anschließend findet die Aufnah- Nicht mitgenommen werden: mefeier in der Schule statt. Verschmutztes Papier sowie verunreinigte Kartonagen, Nasspapier (z.B. gebrauchte Kaffeefilter), aluminium- und 4. Ferienplan für das Schuljahr 2017/2018 kunststoffbeschichtete Papiere (z. B. Milch- und Safttüten, (Beweglicher Ferientag): 02.10.2017 Kakao- und Kaffeeverpackungen), Kohle- und Blaupapier Herbstferien: 30.10.2017 – 03.11.2017 (Durchschreibepapier), Pergament-, Transparent- und But- Weihnachtsferien: 22.12.2017 – 05.01.2018 terbrotpapier, gebrauchte Tapeten, Windeln, Ordner, Papier- Fasnetsferien taschentücher. (Bewegliche Ferientage): 12.02.2018 – 16.02.2018 Achten Sie bitte darauf, dass kein sonstiger Abfall in den Osterferien: 26.03.2018 – 06.04.2018 Kartons liegt! Blutfreitag Altpapiersammlung in Blitzenreute, Staig und Baienbach (Beweglicher Ferientag): 11.05.2018 Samstag, 30. September 2017 Pfingstferien: 22.05.2018 – 01.06.2018 Sommerferien: 26.07.2018 – 07.09.2018

Kapellenfest und Dorffest in Staig Das Herbst-Event im Schussental

Sonntag, den 17. Sept. 2017 3. Okt. 2017 9.30 Uhr Festgottesdienst Individuelles zum Kaufen: an der Kapelle Frische Lifestyleprodukte, Karten, Selbstgenähtes, Baby- und Kinder- Kreative Geschenke! mit Herrn Pfarrer Sigbert Baumann Der Festgottesdienst wird umrahmt von der Musikkapelle bekleidung, Floristik, Kränze, Geflochtenes, Klosterprodukte, Blitzenreute und dem Berger-Chor Waren aus Birma und Kostbarkeiten, Stoffe zum Selber- anschließend Prozession nähen, Florales & Dekoratives, Secco & Liköre, Deko, Taschen & Kissen, Schmuck aus Silber & Edelsteinen, Wildspezialitäten & Wildfleisch, Accessoires, danach Dorffest auf dem Gelände am Bürgerhaus Gesticktes & Gestricktes, Gebasteltes, Betonkunst, Apfelsaft aus der Presse, Kreatives aus Stein, Holz & Ton, Gestrickte Mützen,  Frühschoppen mit der Musikkapelle Blitzenreute Holz-Schnitzereien, Skulpturen …  Mittagessen Packen Sie sich Ihre Einkäufe in die bunte  gemütlicher Nachmittag mit Kaffee und Kuchen Herbstmarkt-Tasche!  Kinder-Flohmarkt von 11.30 - 15.00 Uhr Für die kleinen Gäste: Blitzenreuter Kasperlespiel im Bürgerhaus: 13.30 u. 15.00 Uhr

Der Erlös des Dorffestes kommt unseren Missionaren zugute

- Das Organisationsteam freut sich über einen zahlreichen Besuch - (Auch bei schlechtem Wetter – Wir haben extra ein Zelt aufgebaut)

KINDER & JUGEND

Jugendtreff

in Blitzenreute Mittwoch, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr bis 22.00 Uhr in Fronhofen Mittwoch 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr (Landjugend) in Staig Donnerstag ab 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr Weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung mit den Jugend- beauftragten der Gemeinde Fronreute • Samstag, 16. September 2017 in Fronhofen Leitung: Thomas Böse-Bloching, Handy 0163 4117791 ALTPAPIER und KARTONAGEN Ansprechpartnerin für die Jugendarbeit in der Gemeinde: Bitte gebündelt oder in Kartons bereitstellen! Margot Kolbeck, Telefon 07502 954-13, E-Mail: [email protected] Seite 12 Freitag, 8. September 2017 Fronreute

Einen herzlichen Dank allen Helfern und Betreuern auch vom Pflegeheim St. Martinus, ohne sie alle hätten wir den Ausflug nicht machen können. Mutter-Kind-Gruppen Wolfgang Peetz, 2. Vorsitzender Ansprechpartnerinnen: Gruppe Gretel: Carolin Ehret 07502 6799240 Gruppe Seppl: Stephanie Gleich 0173 2507938 Katrin van Jaarsveld 0177 3293495 Gruppe Moritz: Verena Ruetz 07502 6799365 Nadja Schmieder 07502 9449250

Gruppe Gretel - Blitzenreute Hallo liebe Kinder, liebe Eltern! Wir treffen uns immer mittwochs um 9:15 Uhr im alten Kinder- garten! Neue Kinder mit Eltern oder Großeltern sind jederzeit herzlich willkommen!

Gruppe Moritz - Staig Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir treffen uns immer montags um 9:30 Uhr im Bürgerhaus. Neue Kinder mit Eltern sind herzlich willkommen. Bis dann!!

SOZIALE EINRICHTUNGEN UND VEREINE

Wohnpark St. Martinus

Angebote im Wohnpark St. Martinus Blitzenreute: „Leben wie in einer Großfamilie“ Wohnpark St. Martinus Blitzenreute, Kirchstraße 2. Ein Pflegeheim nach dem Haus- gemeinschaftsmodell mit Wohnangeboten für Kurz- und Dau- erpflege, Betreuter Wohnanlage und integrierter Tagespflege. Haben Sie Interesse sich die Wohnanlage oder das Pflege- heim anzuschauen? Dann vereinbaren Sie einen unverbind- lichen Termin mit der Wohnparkleitung, Claudia Ziegler, Tel. 07502-94085912. Montag, 11.09.17 „Wo man singt, da lass dich nieder“ mit Andrea Denoix um 15:30 Uhr in der Cafeteria Zum Essen einmal im Monat in fröhlicher Runde laden die kath. Kirchengemeinde Blitzenreute, Ausschuss Caritas und Soziales und der Krankenpflegeverein Fronreute e. V. ein: Donnerstag, 14.09.17 Treffpunkt gemeinsames Mittagessen für Senior/innen und Alleinstehende um 12:00 Uhr in der Ca- feteria des Wohnparks. Do., 14.09.17 „Andacht im Wohnpark“ um 16:00 Uhr in der Kapelle Vorankündigung: Sa. 16.09.17 Kino im Wohnpark um 18:00 Uhr mit Theresia und Walter King. „Mit dem Fahrrad von Überlingen nach Bregenz“

Krankenpegeverein Fronreute e.V. gegründet 1915 Sozialverband VdK Ortsverband Fronreute Ausflug Krankenpflegeverein Fronreute Trotz Starkregen konnten wir am 31. August unseren Ausflug Brillengläser von der Kasse nach Vorsee in den Stallbesen fast pünktlich starten. Durch das Gesetz zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelver- Dem Unwetter zum Trotz haben sich doch fast 30 Personen sorgung (HHVG) haben wieder mehr gesetzlich Versicherte zur Abfahrt am Pflegeheim eingefunden. Wir haben dann in Anspruch auf Brillengläser. Die Neuregelung ist im April 2017 froher Runde mit Gesang und Mundartdichtung von Herrn in Kraft getreten. Patienten erhalten eine Brille bei Kurz- oder Josef Fürst bei guter Bewirtung einen abwechslungsreichen Weitsichtigkeit, wenn sie einen Korrekturausgleich von mehr und fröhlichen Nachmittag genossen. als sechs Dioptrien benötigen, bei Astigmatismus (Hornhaut- verkrümmung) bei mehr als vier Dioptrien. Die Kosten für das Fronreute Freitag, 8. September 2017 Seite 13

Gestell werden aber von den gesetzlichen Krankenkassen weiterhin nicht übernommen. Anspruch auf Versorgung mit Kontaktlinsen besteht nur bei medizinisch erforderlichen Aus- nahmen. Liegen diese nicht vor, zahlt die Kasse als Zuschuss höchstens den Betrag, den sie für eine erforderliche Brille zahlen würde. Wichtig: Die Brille muss ärztlich verordnet sein, eine Untersuchung beim Optiker reicht nicht.

VdK bei Tour Ginkgo 2017 – w266 000 Euro für Olgäle erzielt 266 000 Euro an Spenden kamen bei der diesjährigen Tour Ginkgo zusammen. Die große Benefizradtour mit VdK-Beteili- gung erfolgte 2017 vom 29. Juni bis 1. Juli rund um Stuttgart. www.sv-fronhofen.de Am dreitägigen Radmarathon nahm für den Sozialverband Bitte beachten und nutzen Sie die neue Internetseite des Sportverein VdK Mitarbeiterin Manuela Wißler teil. Zusammen mit rund Fronhofen. Hier finden Sie sämtliche Informationen und Bilder zu unserem 120 weiteren gelb gekleideten Radlern – darunter viele Pro- Verein und zu den aktuellen Themen. minente wie bekannte Sportler, Künstler und Politiker – legte Nutzen Sie bitte auch den Internet-Auftritt unserer Jugendspielgemeinschaft die Ulmer Sozialrechtsreferentin gut 250 Kilometer im Rad- der SGM F.F.E. (Fronreute, , ). Unter sattel zurück. Der VdK unterstützte zum dritten Mal in Folge diese von Christiane Eichenhofer initiierte Spendenradtour zugunsten schwerkranker Kinder. 2017 soll der Erlös dem Ol- www.sgm-ffe.de gakrankenhaus mit seinem Projekt “Das Olgäle sorgt nach“ finden Sie hier alles Wissenswerte zu unserer Fußballjugend zu Gute kommen. Mehr zur Tour 2017 unter www.tourginkgo. de im Internet.

Seniorentreff Staig Spielgemeinschaften Nach der Sommerpause geht es wieder weiter! Wir beginnen am Mittwoch, 13. Septem- Unglückliche Niederlage der SGM-Damen ber 2017 ab ab 14:00 Uhr und treffen uns SGM Fronreute – SV 2:3 (1:2) wie gewohnt in der Bäckerei Müller in Staig. SGM: 2. min. Beatriz Schmid, 70 min. Lorena Lochmaier Sie sind herzlich willkommen in unserer Runde, und wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. SVB: 30./60. min. Julia Schnell, 40. min. Elena Madlener Eine unglückliche Niederlage kassierten die SGM-Damen in einem bis zum Schluss spannenden und fairen Match gegen eine kämpferisch starke Gästemannschaft aus Bergatreute. SPORTVEREINE Bereits in der 2. Spielminute gingen die hochmotivierten Gast- geberinnen nach einem tollen Zuspiel von Laura Stocker durch Beatriz Schmid in Führung. Danach versäumten es die Gast- geberinnen, weitere hochkarätige Chancen erfolgreich zu ver- werten. Besser machten es die Gäste, die nach einem katast- Sportverein rophalen SGM-Fehlpass durch ihre auffälligste Spielerin Julia Schnell den Ausgleichstreffer erzielen konnten. Kurz vor der Blitzenreute e.V. Halbzeit gelang den Gästen nach einem energischen Einsatz Dienstag 17:00 - 19:00 Uhr von Elena Madlener der glückliche Führungstreffer. Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr Als dann die Gäste in der 60. Min. durch ein „Tor des Monats“ Telefon 07502 91080, Fax 07502 91081 durch Julia Schnell den dritten Treffer erzielten, schien die www.svblitzenreute.de Begegnung entschieden. Doch die Gastgeberinnen gaben nicht auf und konnten nach einem energischen Nachsetzen durch Lorena Lochmaier den Anschlusstreffer erzielen. Leider SportvereinSportverein Fronhofen Fronhofen scheiterten die Gastgeberinnen mehrmals an der guten Gäs- tetorhüterin und an Ihren Nerven, so dass es beim glücklichen 19551955 e.V. e.V. aber schlussendlich verdienten Sieg der Gäste blieb. (www.sv-fronhofen.de)(www.svfronhofen.net) Die SGM 1-Damen bedanken sich noch bei dem SV Fronhofen, Herrn Christian Hörner, für die kurzfristige Spielmöglichkeit in Sitzplatz-Sponsoring auf unserer neuen Tribüne Fronhofen, da das Sportgelände in Staig durch die Regenfälle Nutzen Sie jetzt noch die Chance, die letzten freien Plätze mal wieder „überflutet“ und nicht bespielbar war. bei unserem Sitzplatz-Sponsoring zu ergattern. Es spielten: Schmidt Rebecca, Ruetz Chrissi (ab 65. min. Geh- Auf unserer neuen Homepage unter www.sv-fronhofen.de weiler Marlen), Kidritsch Manuela (ab 80. min. Stocker-Heinz erfahren Sie mehr darüber. Hier ist auch die vorläufige Eintei- Natalie), Aicher Sabrina, Sailer Alexandra, Stocker Miriam, lung der Namensschilder aufgelistet. Darüber hinaus bitten Lochmaier Lorena, Nowack Sina, Schmid Beatriz, Schneider wir diejenigen, die bisher einen Sitz vorreserviert haben, uns Ramona, Stocker Laura. mitzuteilen, ob Sie diesen nun nehmen. Infos darüber eben- falls auf unserer Homepage. Abteilung Fußball Blitzenreute Darüber hinaus gehen die Arbeiten an der Tribüne weiter. Am Montag, 11.09.17 und Montag, 18.09.17 wird der Weg zur neuen Tribüne hin fertiggestellt. Wenn auch Sie, wenn auch Spielbericht Herren DU, Zeit und Lust hast mitzuhelfen, freuen wir uns auf die tat- Samstag,02.09.2017: kräftige Unterstützung. SG Baienfurt I - SVB I 4:0 (2:0) Enttäuschende Leistung Eine deutliche und auch in dieser Höhe verdiente Niederlage Seite 14 Freitag, 8. September 2017 Fronreute musste der SVB in Baienfurt einstecken. Während des ge- Kindergarten-Kinder:. samten Spieles war unser Team nicht in der Lage den spie- Wir treffen uns wie bisher zu folgenden Zeiten in der alten lerischen und läuferischen Vorteilen des Gastgebers etwas Turnhalle: entgegen zu setzen. Jeweils zwei schnelle Treffer zu Beginn dienstags 16:00 Uhr 3. Kindergarten-Jahr/Vorschüler der beiden Spielhälften brachten der SG Baienfurt den nie mittwochs 16:00 Uhr 1. + 2. Kindergarten-Jahr gefährdeten Sieg. Zum ersten Mal treffen werden wir uns am Dienstag, 19.09 bzw. Mittwoch, 20.09. SG Baienfurt II - SVB II 2:0 (2:0) Schulkinder: Unsere Turnstunden bleiben unverändert in der Biegen- Vorschau: burg-Halle: Sonntag,10.09.2017: donnerstags 17:00 Uhr 1. + 2. Klasse FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedh./Zußd. I - SVB I 15 Uhr Wir beginnen bereits am Donnerstag, 14.09. FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedh./Zußd. II - SVB II 13.15 Uhr Besonders die „neuen“ Erstklässler, die dieses Jahr einge- Die Spieler und Verantwortlichen des SVB hoffen auch weiter- schult werden, lade ich ein, vor ihrem ersten Schultag zum hin auf die tolle Unterstützung durch ihre treuen Fans. Turnen zu kommen. Natürlich sind „Neueinsteiger“ in jeder Gruppe sehr herzlich willkommen. Abteilung Fußball Fronhofen Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Also, wir seh’n uns. Renate Guthörl, Tel. 07502 3011 Vorschau auf die Spiele am kommenden Wochenende Freizeitsportabteilung Samstag, 09. September 2017 Body-Fit 1.Mannschaft 7:00 Uhr Liebe Body-Fitlerinnen, nach Pizza, Pasta, Dolce Vita oder Sole, Mare und Paella heißt SV Fronhofen - SG Baienfurt es nun wieder: 2.Mannschaft 15:15 Uhr Fit werden für Herbst und Winter. Wir starten daher am Donnerstag, 14.09.2017 wieder um SV Fronhofen II - SG Baienfurt II 20:00 Uhr mit unserem vielfältigen Fittnesstraining (Functio- nal Training, High Intensity Intervall Training, Faszientraining, Ergebnisse vom letzten Wochenende Aerobic und Aerobic Z-Style, Entspannungtechniken u. v. m.). 1.Mannschaft Achtung: Am 14.09. sind wir einmalig in der neuen Biegenbur- SV Vogt - SV Fronhofen 1:1 (1:0) ghalle. Sonst findet das Training in der „alten“ Turnhalle statt. Tore: 1:0 (35.min) Simon Sonntag, 1:1 (90.min) Lasse Trenkmann Für „alte Hasen“ und Neueinsteiger, alle sind herzlich will- Mit einen verdienten Punktgewinn konnte unsere „Erste“ die kommen. Heimreise aus Vogt antreten. Lange sah es nach einer un- Wer es gemeinsam zu fetziger Musik so richtig krachen lassen glücklichen Niederlage aus ehe Lasse Trenkmann in der 90. will, kommt einfach vorbei. Spielminute die Führung der Vogter aus der ersten Halbzeit Lieben Gruß Katja Friedrich (Trainerin und Übungsleiterin) ausglich. Am kommenden Wochenende empfängt unsere Mannschaft bereits am Samstag die SG Baienfurt im Fron- Aerobic: Späterer Trainingsbeginn hofener Häldelestadion. Damit es gelingt die Punkte hier zu Zur Information: Unsere Aerobic-Stunden nach den Sommer- behalten braucht es die großartige Unterstützung der riesigen ferien beginnen dieses Jahr wieder ab Donnerstag, den 19. SVF-FAN-Gemeinde. In diesem Sinne: „Auf gehts Fronhofen, Oktober regelmäßig jeden Donnerstag in der (alten) Schul- auf gehts!!!“ turnhalle von 19:00 bis 20:00 Uhr. Schon jetzt freue ich mich auf unser gemeinsames dynamisches Fitnesstraining in der 2.Mannschaft Gruppe bei schwungvoller Musik. Auch Neulinge sind ganz SV Vogt II - SV Fronhofen II 1:2 (0:2) besonders herzlich willkommen. Tore: Robin Wetzel und Steffen Bodenmüller Liebe Grüße Eure Michaela Hesslinger Abteilung Freizeitsport Blitzenreute Seniorengymnastik Jetzt geht es wieder los mit neuem Schwung. Frauen-Fitness Wir treffen uns das erste Mal nach den Ferien am Hallo liebe Montagabend-Frauen, Montag, 18. September 2017 um 17:00 Uhr in der alten nach den Sommerferien beginnen wir wieder mit unseren Turnhalle. Sportstunden. Wir würden uns freuen, wenn wir in unserer Runde auch neue Erstmals treffen wir uns am Montag, 18.09.2017 um 20:00 Seniorensportler begrüßen könnten. Wir sind eine gemischte Uhr in der alten Turnhalle. Sportgruppe mit einem vielseitigen Gymnastikprogramm, in Nach einer Aufwärmphase werden wir durch funktionelle Gym- der auch Männer recht herzlich willkommen sind. nastik unsere Kondition, Fitness und Beweglichkeit verbes- Bei evtl. Rückfragen bin ich unter der Telefonnummer 07502 sern, dazu nutzen wir verschiedene Handgeräte, mal mit und 2991 erreichbar. mal ohne Musik. Wir wollen uns be-, aber nicht überlasten. Auf ein zahlreiches Wiedersehen freut sich Daher sind unsere Stunden auch für Untrainierte geeignet. Eure Übungsleiterin Die Geselligkeit soll nicht zu kurz kommen, denn gemeinsam Rosemarie Haid macht Schwitzen einfach mehr Spaß! Auch Neu-Einsteigerinnen sind jederzeit herzlich willkommen! Abteilung Freizeitsport Fronhofen Bis zum 18.09., Renate Guthörl, Tel. 07502 3011 Kinderturnen GESUNDHEITSORIENTIERTER SPORT IM VEREIN Hallo liebe Turnkinder, liebe Eltern, Der SV Fronhofen bietet wieder folgende Gesundheitskurse an: nach den langen Sommerferien beginnen wir nun wieder mit Kursbeginn im September 2017 unseren Turnstunden. „Rücken-Fit“ Ich freue mich darauf, Euch alle wiederzusehen. Der Kurs Rücken-Fit beinhaltet als optimales Fitness-Training: Krafttraining für die Rumpfmuskeln, Stabilisationstraining für Fronreute Freitag, 8. September 2017 Seite 15 den Rücken, Koordinationstrining, Beweglichkeitstraining zur Dehnung und Mobilisation, den Rücken spüren, entspannen und wohlfühlen. Reit- und Fahrverein Kursbeginn: Donnerstag: 14. September 2017, 16:30 - 17:30 Uhr Fronhofen e.V. Turnhalle Fronhofen/12 Einheiten Kursgebühr: 24,00 Euro Info und Anmeldung: 45. Fohlenmarkt Fronhofen Agnes Sieber, DTB-Rückentrainerin, Telefon: 07505 597 Am Samstag, 9. September findet die alljährliche, weit über die Grenzen Baden-Württemberg hinaus, bekann- Rücken-Training nach Pilates te f ohlenauktion In der Reithalle In Fronhofen statt. Das Training nach Pilates kennt keine Altersgrenze und keinen Die durch große Blutvielfalt gekennzeichnete Kollek- Leistungsdruck. Auf sanfte Weise werden die tiefen Muskeln tion umfasst in diesem Jahr etwa 15 Hengst- und 10 stimuliert und die Körpermitte, unser Zentrum, gekräftigt. Das Stutfohlen. Das Lot kann zu etwa gleichen Teilen dem Training bringt Körper & Seele in Einklang, da die Bewegun- Dressur- und Springlager zugeordnet werden. gen sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt Vormittags ab 10.30 Uhr werden die fohlen erstmals werden. dem kaufinteressierten Publikum vorgestellt. Auktio- Der SV Fronhofen bietet Ihnen dazu zwei Kurse mit je12 Ein- nator Thom&G Münch eröffnet dann am Nachmittag heiten an. um 14.00 die Versteigerung. Kursbeginn: Unter den „Youngstern“ befinden sich viele Nachkommen, Donnerstag, 14. September 2017 die die Fohlenschauen des Verbandes hoch prämiert ver- Kurs I : 9:00 – 10:00 Uhr lassen haben. Im Fokus der Fohlenväter stehen in diesem Kurs II : 17:45 – 18:45 Uhr Jahr Dressurvererber wie „Agassi“, Kursgebühr 24,00 Euro/12 Einheiten ,“Day Dream“, „Download“, „Escolar“, „fair Game“, Die Kurse finden im Bürgersaal (Landjugendheim) statt. Bit- ,“Fornsbacher‘‘, ,“fürstenhof‘, „Kaiserstolz‘‘, „Rivero te mitbringen: Turnmatte oder Isomatte, bequeme Kleidung, 11“ und „Rock Forever“. warme Socken, Handtuch Auch die Freunde des Springsports kommen nicht zu Teilnehmerzahl begrenzt kurz. Die Springhengste „Be Careful“, „Canto“,“Chacoon Info und Anmeldung: Blue“, „Christdorn“, „Ciacomo“, ,“Con Spirit“, ,“Corva- Agnes Sieber, DTB- Kursleiterin/Pilates, Tefefon 07505 597 lon“, „C-Star“ und „Now Or Never“ stellen für die Auktion zukünftige Hoffnungsträger. Die Abteilung Leichtathletik Blitzenreute Nachkommen von „lcare D‘Olympe“ und „Likoto xx“ werden bei den Freun- den des Vielseitigkeitssports auf großes Interesse stoßen. SV-Blitzenreute Lauftreff Weitere Informationen zum Fohlenmarkt erteilt der Vorsit- Nach dem Ende der Sommerferien am Montag, zende des Pferdezuchtvereins Ravensburg, Alfons Bauho- 11. September 2017 treffen wir uns wieder regel- fer, unter der Telefonnummer 07504/7106 oder mobil unter mäßig zum Laufen: 0170 933 65 12. montags von 18:00 – 19:00 Uhr (1 Stunde Laufen) - am Häcklerweiher (Sommerzeit bis 29.10.2017 ) - an der Grundschule Blitzenreute (Winterzeit ab 30.10.2017) mit drei Laufgruppen (unterschiedliches Tempo) und einer Nordic-Walking-Gruppe. Nützen Sie die Chance, als Lauf-Anfänger oder Lauf-Fort- geschrittener Ihre Fitness aufzubauen, zu erhalten oder aus- zubauen. Kinderkleiderbasar in Baienfurt Tischbasar rund um’s Kind Abteilung Tennis Blitzenreute Am Samstag, den 23.09.2017 findet in der Schulturnhalle der Achtalschule, Ravensburger Str. 18 in Baienfurt ein Tischbasar für Selbstverkäufer statt. Es gibt auch Kaffee BÄNDELESTURNIER AM 10.09.2017 und Kuchen. Unser Schulhof bietet genügend Spielfläche, so Der SV Blitzenreute veranstaltet am Sonntag, den 10.09.2017 dass es eine Veranstaltung für die ganze Familie sein kann. wieder einmal das beliebte Bändelesturnier. Ab 13:00 Uhr Einlass für Verkäufer ab 13 Uhr dürfen sich Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren auf Verkauf von 14 Uhr bis 16 Uhr den 5 Tennisplätzen sportlich betätigen, die jeweiligen Par- Tischreservierung: tien werden wie immer ausgelost. Kuchenspenden werden Sabine Jocham: 0751-5681810 natürlich auch wieder sehr gerne angenommen. Viel Spaß Wir freuen uns über Ihren Besuch! beim Tennisspielen. Ihr Förderkreis der Achtalschule Baienfurt Cardio-Aktiv, das Herz-Kreislauf Training! Für Jung & Alt; Frau & Mann; Neueinsteiger & Wiedereinsteiger. Gemeinde Wilhelmsdorf - Alle sind herzlich willkommen! Landkreis Ravensburg Inhalte: Gezielte Gymnastik, Entspannung, Laufen und Walken. Die Gemeinde Wilhelmsdorf sucht für ihren Montessori-Kin- Der Kurs hat den Pluspunkt Gesundheit/Geprüft & Empfohlen. dergarten Gartenstraße Wann: Mittwoch, 20.09.2017 (10 Einheiten) eine/n Staatl. anerkannte/n Erzieher/in oder Pädagogi- Von: 8:30 - 9:30Uhr sche Fachkraft in Wo: Sporthalle in Fronhofen Teilzeit mit einem Stellenumfang von 60 % zum 01.01.2018 Kursgebühr: 20,00 Euro Die Anstellung erfolgt in einem unbefristeten Beschäftigungs- Anmeldung: E-Mail [email protected], Telefon 07584 verhältnis. 922878 mit Anrufbeantworter Die ausführliche Stellenanzeige finden Sie auf der Homepage der Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich, also schnell Gemeinde Wilhelmsdorf unter www.gemeinde-wilhelmsdorf.de. anmelden. Seite 16 Freitag, 8. September 2017 Fronreute Schulgemeinschaft Horgenzell Start in das neue Schuljahr 2017-2018 Liebe Schülerinnen, Liebe Schüler, Liebe Eltern, Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, noch eine Woche gilt der Ferienmodus an allen Schulen in Ba- den-Württemberg. Ich wünsche allen Schülerinnen und Schü- lern noch gute freie Zeiten und einen schönen Ferienabschluss. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schule wünsche ich einen guten Start in das neue Schuljahr und hoffe sehr, dass alle Erholung und schöne Zeiten fi nden konnten. Allen Eltern wünsche ich einen guten Start nach der Urlaubssaison in den Alltag und hoffe, dass alle Familien gute Zeiten erleben konnten. Wir freuen uns auf das kommende Schuljahr mit interessanten Herausforderungen und anspruchsvollen Zielen in unserer Ge- meinschaftsschule. Der Unterricht der Gemeinschaftsschule beginnt am Montag, 11.09.2017 um 7:50 Uhr zur ersten Stunde. Der Unterricht endet am Montag, 11.09.2017 um 12:05 Uhr nach der 5. Unterrichts- Niemand flieht stunde. Ab Dienstag gilt der Stundenplan incl. der Nachmittags- unterrichte. Die Mensa ist ab Dienstag, 12.09.2017 geöffnet. Die Betreuungsangebote der Schule (7:00 – max. 16:30 Uhr) sind ohne Not. bereits ab Montag, 11.09.2017 verfügbar/belegbar. Wir freuen uns auf die Schulaufnahme von 37 neuen Schülerin- nen und Schülern in den Lerngruppen 5a und 5b am Dienstag, Helfen Sie Flüchtlingen! 12.09.2017 um 8:30 Uhr. Mit unseren 54 neuen Erstklässlerin- nen und Erstklässlern starten wir am 14.09.2017 um 9:00 Uhr mit einem gemeinsamen Schulgottesdienst und einer Einschu- Schnelle Spende, schnelle Hilfe: lungsfeier im Festsaal der Gemeinde Horzenzell. www.caritas-spende.de Für die Schulgemeinschaft Horgenzell Caritasverband der Diözese Markus Bichler Rottenburg-Stuttgart e.V. Schulleiter IBAN: DE63 6012 0500 0001 7088 01 BIC: BFSWDE33STG . Stichwort: Flüchtlinge

Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Anzeigenkombi Ravensburg Profitieren Sie von einem unschlagbar günstigen Sprechen Sie mit Kombinationsrabatt! Ihrer Werbung jetzt ganz gezielt mehr als 13.000 Haushalte im Anzeigen-Info: Landkreis Ravensburg an! Telefon 07154 8222-0 07154 8222-15 Fax Sprechen Sie mit uns! Mail [email protected] Wir beraten Sie gerne.

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Erfolgreich werben! • günstiger Anzeigenpreis • lukrative Rabattstaffel • werben bei Lesern vor

Ort

Den mm-Preis für Ihr Gemeindeblatt finden Sie in unserem aktuellen Anzeigentarif, den wir Ihnen auf Wunsch gerne zuschicken! Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter! Tarifinformationen und technische Daten

Satzspiegel 187 mm x 270 mm Spaltenanzahl 4 Spaltenbreite 45 mm Anzeigenformate Anzeigen sind drucktechnisch bedingt nur 2- bzw. 4-spaltig möglich Rasterweite 34er Druckverfahren Offset- bzw. Schnelldruckverfahren Preise Laut Anzeigentarif Platzierung wird, wenn technisch möglich, berücksichtigt Malstaffel 6 - 9 mal = 5 % (mehrmalige Veröffentlichung 10 - 19 mal = 10 % von Anzeigen innerhalb eines Jahres) 20 - 39 mal = 15 % ab 40 mal = 20 % Mengenstaffel 4 - 6 ganze Seiten = 10 % (ganzseitige Anzeigenaufträge innerhalb 7 - 9 ganze Seiten = 15 % eines Jahres) ab 10 ganzen Seiten = 20 %

Anzeigen-Info: Telefon 07154 8222-0 Fax 07154 8222-15 Mail [email protected]

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Telefon 07154 8222-0 · Telefax 07154 8222-10 · [email protected] · www.duv-wagner.de Seite 18 Freitag, 8. September 2017 Fronreute

GUTSCHEIN

Garten-/Landschaftspflege Günstige Hecken-, Baum-, Formschnitte Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es mit uns sind. Auf Anfrage auch Winterdienste möglich. Jürgen Kolb, Weidenstr. 9/2, 88255 Baienfurt Tel. 0751/45400, mobil 0171/5216207

Kurzwaren, Regia- Sockenwolle Textil- ALTSHAUSEN uni und color Tel. 07584/860

Markisen-Tücher Interesse an Naturheilkunde? Aus Alt Balkonbespannungen Individuelle Therapie auf pflanzlicher Basis macht Neu Elektroantriebe 11. bis 14. September 2017 Aktionstage zur pflanzlichen Arthrosetherapie Über 1000m2 Ausstellungsfläche GmbH markisen GmbH RAVENSBURG – Deisenfangstr. 61 · Tel. 0751-36 63 90 Ihre individuelle Rezeptur aus Frischpflanzen- Geöffnet: Mo. – Sa. www.fischinger-markisen.de seit 90 Jahren Fluidextrakten von bewährten Heilpflanzen wie: Mädesüß Schwarze Johannisbeere g u Acker-Schachtelhalm t Braunwurz u n Weide

d

g

ü n

Fliegen- und s t t

i i g Schnakengitter g liefert und montiert:

Friedbert Blersch e.K. ROSEN-APOTHEKE Carl-Benz-Str. 15 • 88471 Laupheim-Obersulmetingen AM STADTGARTEN Telefon (07392) 9660-0 • Fax (07392) 966029 APOTHEKERIN DR. SILKE RIESER TALSTRASSE 2 · 88250 WEINGARTEN www.blersch-insektenschutz.de TELEFON 07 51 / 4 35 13 · FAX 07 51 / 55 42 02 E-Mail: [email protected] E-MAIL: [email protected] Fronreute Freitag, 8. September 2017 Seite 19

ÄRZTE

Dr. Lingg macht Urlaub Dvomo g08.09.y D biso g30.09.2017Kindermoden Schulanfang Vertretung: Dr. !!!Wiessner Achtung Schulanfang !!! am 08.09., die neue Herbstkollektion von 13.09. – 15.09.2017 ist eingetroffenÄrzte für Vertretung: Dr. Lohrmann, Hr. Sachs, l Allgemeinmedizin Fr. KinderbekleidungSteinhauser/Altshausen von Größe 50 - 128l Homöopathie in bester QUALITÄT Öffnungszeiten: Dogyl Dog Chirotherapie Kindermoden Rosenstraßel Sportmedizin 11 Mo - Fr: 10:00 - 13:00 Uhr Bauhofstr. 5 · 88273 Fronreute · Tel. 07502 331188212 l Palliativmedizin Ravensburg 14:00 - 18:00 Uhr Telefon 0751 - 36187775 Sa: 9:30 - 14:00 Uhr www.dogy-dog.de GESCHÄFTSANZEIGEN

Sorgen Sie das ganze Jahr für einen ruhigen Schlaf

ÄRZTE Zeigen Sie Präsenz!

Dr. Lingg macht Urlaub Verö entlichen Sie jetzt Ihre Anzeige vom 08.09. bis 30.09.2017 auf unseren neuen Sonderseiten Vertretung: Dr. Wiessner um Ihr Unternehmen werbewirksam am 08.09., zu präsentieren. 13.09. – 15.09.2017 Ärzte für Vertretung: Dr. Lohrmann, Hr. Sachs, l Allgemeinmedizin Fr. Steinhauser/Altshausen l Homöopathie l Chirotherapie l Sportmedizin Bauhofstr. 5 · 88273 Fronreute · Tel. 07502 3311 l Palliativmedizin AUTO & ZWEIRAD KW 37 Erscheint im Landkreis Ravensburg GESCHÄFTSANZEIGEN Interesse oder Fragen? Sorgen Sie das ganze Jahr für einen ruhigen Schlaf Rufen Sie uns einfach an: 07154 8222-70 Wir beraten Sie gerne!

Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen.

Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim · Telefon 07154 8222-0 Telefax 07154 8222-10 · [email protected] · www.duv-wagner.de

Zeigen Sie Präsenz! Die 1. Adresse... Verö entlichen Sie jetzt Ihre Anzeige auf unseren neuen Sonderseiten ...für Ihre lokale Werbung ist das Mitteilungsblatt. um Ihr Unternehmen werbewirksam zu präsentieren.

Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Seite 20 Freitag, 8. September 2017 Fronreute

Inh. H. Gieseke Matratzen reduziert! Bleicherstraße 45 · 88212 Ravensburg Tel. 0751 35 30-70 · www.mcschnarch.de

Bergstraße 3 • 88267 Vogt Tel. 07529 /1215 • Fax 07529/1262 STELLENANGEBOTE www.metzgerei-fiegle.de

Zum Wochenende Donnerstag, 07.09.17 – Samstag, 09.09.17 Schweinebauch auch zum Grillen 100 g 0,69 5 Hackfleisch gemischt 100 g 0,79 5 Warum ich alles gebe? Saiten 100 g 1,09 5 Delikatess Leberwurst 100 g 0,99 5 Weil ich so viel zurückbekomme. Fleischsalat 100 g 0,95 5 Verkaufswagen-Standzeiten ŝĞ^ƚŝĨƚƵŶŐ>ŝĞďĞŶĂƵƐƵĐŚƚĨƺƌŝŚƌĞŐĞŵĞŝŶŶƺƚnjŝŐĞ Staig Fr. von 14.00–14.45 Uhr (Verkaufswagen-Standort Schenkenwaldstraße 3) dŽĐŚƚĞƌŐĞƐĞůůƐĐŚĂĨƚ>ŝĞďĞŶĂƵ>ĞďĞŶƐǁĞƌƚůƚĞƌ'ŵď,͗ Blitzenreute Fr. von 15.00–17.00 Uhr (Verkaufswagen-Standort Volksbank) džĂŵŝŶŝĞƌƚĞWĨůĞŐĞĨĂĐŚŬƌćĨƚĞ;ŵͬǁͿ ĂďƐŽĨŽƌƚŝŶƌŽĐŚĞŶnjĞůů;,ĂƵƐ^ƚ͘:ŽƐĞĨͿ͕ Betreuungs- und Pflege- dĞŝůnjĞŝƚ͕dĂŐͲƵŶĚEĂĐŚƚĚŝĞŶƐƚ͕tĞďͲ/ϭϳϬϮϬ͕ kräfte aus Osteuropa <ŽŶƚĂŬƚ͗ůĂƵĚŝĂ^ĞŶĨ͕dĞů͘нϰϵϳϱϰϮϵϰϰϱϭϮ Beratung und Information: Tel. 07544-98 727 30 /ŶƵŶƐĞƌĞƌDŝƚƚĞʹĞƌDĞŶƐĐŚ͘hŶƐĞƌ>ĞŝƚǁŽƌƚŐŝůƚĨƺƌĚŝĞ  DĞŶƐĐŚĞŶ͕ĚŝĞǁŝƌďĞƚƌĞƵĞŶ͕ƵŶĚĨƺƌƵŶƐĞƌĞDŝƚĂƌďĞŝƚĞŶͲ PROMEDICA PLUS Bodensee-West ĚĞŶ͘ůƐŐƌŽƘĞƌƌďĞŝƚŐĞďĞƌŝŵ^ŽnjŝĂůďĞƌĞŝĐŚďŝĞƚĞŶǁŝƌ Markus Ziegler Lichtenbergstr. 35 | 88677 Markdorf ĞŝŶĞĞŝŶnjŝŐĂƌƚŝŐĞsŝĞůĨĂůƚĂŶƵĨŐĂďĞŶĨĞůĚĞƌŶƵŶĚŝŶƐĂƚnjͲ www.promedicaplus.de/bodensee-west ŵƂŐůŝĐŚŬĞŝƚĞŶ͘tŝƌƐƚĞŚĞŶĨƺƌŚŽŚĞ&ĂĐŚŬŽŵƉĞƚĞŶnj͕ďĞƐƚĞ ŶƚǁŝĐŬůƵŶŐƐͲƵŶĚ&ŽƌƚďŝůĚƵŶŐƐĂŶŐĞďŽƚĞ͕ŐƌƂƘƚŵƂŐůŝĐŚĞ  &ůĞdžŝďŝůŝƚćƚŝŶĚĞƌƌďĞŝƚƐnjĞŝƚŐĞƐƚĂůƚƵŶŐƵŶĚĨĂŝƌĞĞnjĂŚůƵŶŐ͘ IMMOBILIEN DĞŚƌƵŶƚĞƌ͗ǁǁǁ͘ƐƚŝĨƚƵŶŐͲůŝĞďĞŶĂƵ͘ĚĞͬũŽďƐ

ŝŶĨĂĐŚŵĂůĂŶƌƵĨĞŶ Suche Einzelgarage in Blitzenreute/Staig zu mieten. Tel. 07502 6797010