03/2020

Klimawandel Mehr tun. Schneller handeln.

Serie „Made in FD“ Berufsbildungsgesetz Überbordende Bürokratie Rudolf Fehrmann bietet viel Novellierung stärkt Zweiter Branchentag für mehr als nur Fleischereibedarf die berufliche Bildung Versicherungen und Finanzen Soul, electrified. Der vollelektrische Taycan 4S.

Ab sofort bestellbar im Porsche Zentrum . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Porsche Zentrum Fulda Kahrmann Sportwagen GmbH Kohlhäuser Straße 59 36043 Fulda Tel. +49 661 96929-0 www.porsche-fulda.de

Taycan 4S mit Performance-Batterie · Stromverbrauch (in kWh/100 km): kombiniert 24,6; CO₂-Emissionen kombiniert 0 g/km Taycan 4S mit Performance-Batterie Plus · Stromverbrauch (in kWh/100 km): kombiniert 25,6; CO₂-Emissionen kombiniert 0 g/km Stand: 12/2019 Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

das ist es nun, mein letztes Editorial für das IHK-Magazin. Ende März werde ich mein Amt als Hauptgeschäftsführer der IHK Fulda niederlegen und anschließend noch einige Wochen meinen Nachfolger einarbeiten, bevor ich dann endgültig aus der IHK ausscheide. Daher verabschiede ich mich heute an dieser Stelle und danke

Foto: Walter Rammler Foto: Walter Ihnen für das vertrauensvolle Miteinander.

Über 21 Jahre lang durfte ich für die IHK tätig sein und dabei die Entwicklung unserer Wirtschaftsregion miterleben. Die Konjunkturwolken sind derzeit eher grau. Aber ich denke, unsere Region ist auch für solche Schlechtwetterlagen gut gerüstet. Unsere mittelständische Wirtschaftsstruktur, ein gutes Miteinander zwischen Mitarbeitenden, Unternehmen und Kommunalpolitik, hervorragende Bildungsstätten unterschiedlichster Trägerschaft, eine gut ausgebaute Infrastruktur in zentraler Lage – das waren die Voraussetzungen für die Spitzenstellung unseres IHK-Bezirks in den vergangenen Jahren. Wir haben uns zu einem regionalen Hidden Champion entwickelt.

Stefan Schunck, Wie aber wird es weitergehen? Stadt und Landkreis Fulda haben gemeinschaftlich Hauptgeschäftsführer der IHK Fulda mit der IHK eine Zukunftsstudie in Auftrag gegeben. Ziel ist es, verschiedene Szenarien zu erarbeiten, wie unsere Region in zwanzig oder dreißig Jahren ausse- hen könnte. Unternehmen und Politik bekommen dadurch Handlungsempfehlungen für weitreichende Entscheidungen. Die Ergebnisse der Studie sollen im Frühjahr des kommenden Jahres präsentiert werden. Ich werde sie dann zwar mit einer gewissen beruflichen Distanz, nicht aber distanziert, sondern gespannt zur Kenntnis nehmen.

Allen Leserinnen und Lesern unseres Magazins wünsche ich weiterhin viel Erfolg, Glück, Gesundheit sowie Gottes Segen. Und ich bitte Sie alle darum, meinem Nachfolger Michael Konow das gleiche Vertrauen entgegenzubringen wie mir bislang.

Es war mir eine Ehre, so lange für die IHK Fulda tätig sein zu dürfen.

Herzliche Grüße

Ihr

Stefan Schunck

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 1 Inhalt Editorial 1 Abschiedseditorial von IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schunck Foto: Rudolf Fehrmann GmbH 12 Aus den Betrieben 4 Rund um die Unternehmen der Region

Serie „Made in FD“ Regionalwirtschaft Rudolf Fehrmann bietet viel mehr als nur Fleischereibedarf. 12 Serie: Made in FD Vorgestellt: Rudolf Fehrmann GmbH & Co. KG

13 Markenkampagne Region Fulda Aller guten Dinge sind drei

Schwerpunkt: Klimawandel

Foto: DIHK / Paul Aiden Perry Foto: DIHK / Paul 14 „Wir stehen unter Zeitdruck“ DIHK-Hauptgeschäftführer Wansleben zum Klimaschutz 14 in Unternehmen 16 Klimawandel beeinflusst Produktion und Arbeitsplätze Schwerpunkt: Klimawandel Chance und Risiko für die heimische Wirtschaft Welche Rolle spielt der Klimaschutz in deutschen Unternehmen? Titelbild: Horst Da Luz, www.daluzdesign.de Berichte 20 Serie: FD wird digital Gesucht: #fdazubicrew

21 Berufliche Bildung wird gestärkt Novellierung des Berufsbildungsgesetzes

Foto: inicel73 – stock.adobe.com Wirtschaftsjunioren 21 22 Gründen.Nachfolgen.Entwickeln WJ-Workshop: Die digitale Transformation gestalten

Aus der IHK-Arbeit Neues Berufsbildungsgesetz 30 Überbordende Bürokratie Die Änderungen sollen die Flexibilität erhöhen und das Ehrenamt entlasten. Zweiter Branchentag „Versicherungen und Finanzen“ in der IHK Fulda

32 Impulse für eine agile Arbeitswelt Initiative Personal und Zukunft zu Gast bei Neuland Foto: IHK Fulda Service 23 Verlagssonderseiten: Marketing/Druck/Verpackung 27 Neues aus Berlin und Brüssel 30 28 Veranstaltungskalender 34 Kurznachrichten 39 Bücher 40 Arbeitsjubiläen 42 Handelsregister 52 Zum Schluss Zweiter Branchentag „Versicherungen und Finanzen“ 52 Impressum Hochkarätige Experten beleuchteten eine große Bandbreite an Themen. 52 WRF: Schwerpunktthema 04/2020

2 Wirtschaft Region Fulda 03/2020

Personalie

r Rhöner Charme Dieter Kehl wurde zum • Eventsicherheit Ehrenvorsitzenden ernannt • Werk- und Objektschutz • Empfangsdienste • Sicherheitsberatung

Noch mehr Sicherheit für Ihr Foto: pr ick Ihr Event ist es Ihnen wert. Unternehmen unter: Uns auch. www.fair-guards.de

Dieter Kehl mit Michael Glas, Benjamin Kehl, Evi Kehl, Andreas Rau und Stefan Hohmann (v. li.)

Poppenhausen. Nachdem Dieter Kehl, Landhaus Kehl, im vergangenen Jahr seine 25-jährige ehrenamtliche Vorstandsarbeit beim „Rhöner Charme“ beendete, wurde er kürzlich für sein großes Engagement zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Sein Nachfolger Andreas Rau vom Fuldaer Haus würdigte in der Vorstandssitzung seine Arbeit für die Wirtevereinigung: Der Tanner Gastro- nom und seine beiden Vorstandskollegen Stefan Hohmann (Landhotel-Gasthof Hohmann, Hil- ders) und Alexander Leubecher (Hotel-Restau- rant Sonne, ) hatten im Jahr 1993 mit einer anfänglich kleinen Truppe von Hoteliers, Gastronomen und Landwirten den Rhöner Charme aus der Taufe gehoben, kontinuierlich aufgebaut und damit wesentlich geprägt. Heute sind unter dem Dach dieser Gemein- schaft 45 Mitglieder aus Hessen, Thüringen und Bayern vereint. Um den Zusammenhalt unter den Älteren der Vereinigung zu stärken, versprach Kehl jetzt, einen Rhöner-Charme- Seniorenstammtisch ins Leben zu rufen. www.rhoener-charme.de

Ihr Softwarepartner in Fulda, denn Ihre Zukunft ist digital.

4 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Aus den Betrieben

Sechste Generation steht in den Startlöchern Möbel-Punkt-Thalau wird 160 Jahre Thalau. Seit 160 Jahren setzt die Erich Link GmbH Trends für Möbel, Küchen HYDRAULIK-ZYLINDER und mehr. WRF sprach mit Dietmar Link, der das Familienunternehmen in fünfter Generation führt. Rekonstruktion / Reparatur

Herr Link, wie hat alles angefangen? Angefangen hat alles mit meinem Urururgroßvater Emil Link, der 1860 im Alter von 30 Jahren eine Schreinerei in Thalau gründete. 1923 wurde das Unternehmen unter der Leitung von Franz Link zum ersten Mal im Handelsregister eingetragen und wuchs fortan stetig. Fünf Jahre später www.desoi.de stieg mein Urgroßvater Eduard Link in das Unternehmen ein. Während des Zweiten Weltkrieges haben wir keine Möbel geschreinert, weil nur kriegswichtige Sachen WIR sind IHR Partner für die Rekonstruktion und produziert werden durften. Nach Kriegsende wurde die Möbelherstellung direkt Einzelfertigung von Hydraulik-Zylindern. wieder aufgenommen. Wir liefern Ihnen passgenaue Nachbildungen schnell und zuverlässig. Fordern Sie uns heraus! Was waren wichtige Ereignisse in Ihrer Unternehmensgeschichte? 1964 übernahmen meine Eltern Klara und Erich Link die Geschäftsführung und eröffneten das erste Möbelkaufhaus. Aufgrund der kontinuierlich steigenden Nach- DESOI GmbH | Gewerbestraße 16 | D-36148 Tel.: +49 6655 9636-14 | [email protected] frage haben sie das Unternehmen stetig erweitert. 1988 wurde das Studio „Küchen- profi“ am Rosengarten in Fulda eröffnet. 1989, das Jahr der Grenzöffnung, bescherte uns eine Flut von Aufträgen. Seit dem Jahr 2000 leite ich das Unternehmen gemeinsam mit meiner Frau Tanja. Um unseren Kunden stets die neuesten Trends komfortablen Wohnens bieten zu können, haben wir immer wieder umgebaut und modernisiert. Ein Highlight im Jahreskalender ist mittlerweile das traditionelle Oldtimer-Treffen rund um unser Möbelhaus in Thalau. Seit dem Jahr 2006 organisiert mein Vater, der Fahrzeug-Enthusiast der Familie, diese Veranstaltung mit viel Herzblut. Vor fünf Jahren ist meine Tochter Laura Dandik in das Unternehmen eingestiegen und seit Anfang dieses Jahres gehört auch ihr Mann Patrick zu unserem Team. Die nächsten Jahrzehnte der Firmengeschichte sind damit gesichert!

Was wünschen Sie sich für die Zukunft? Auch nach 160 Jahren bietet Möbelpunkt-Thalau bei Möbeln, Küchen und vielem mehr immer wieder aktuelle Trends. Das gleiche gilt für die Digitalisierung und Planung interner Abläufe im Unternehmen. Auch in Zukunft wollen wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Kunden Qualität, Beratung, Service und vor allem schöne Möbel und Küchen bieten. Zufriedene Mitarbeitende und zufriedene Kunden stehen bei uns an erster Stelle. www.moebelpunkt-thalau.de

Wohnexperten ROTKÄPPCHEN mit Leidenschaft: Die Familie Link WÜRDE NIEMAND KENNEN, aus Thalau WENN NICHT JEMAND IHRE

Foto: Möbel-Punkt-Thalau GESCHICHTE ERZÄHLT HÄTTE.

Mehr über Storytelling auf www.heldenzeit.marketing/blog und instagram.com/heldenzeitagentur

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 5 Aus den Betrieben

Sie suchen r Mues-Tec r RegioPoint Fulda BÜROTECHNIK? Erfolgreicher Messe-Auftritt Fuldaer Einzelhändler mit Wir haben die Lösung! mit dem Smart Mirror innovativem Geschäftskonzept Foto: Mues-Tec Foto: RegioPoint

Mues-Tec Geschäftsführerin Freut sich auf den Start des Viktoria Thur im Kundengespräch RegioPoints Fulda: Marco Boche

Großenlüder, Köln. Auf der internationalen In- Fulda. Am 20. März nimmt „RegioPoint Fulda“ terieur-Messe „imm cologne 2020“ konnte die offiziell seinen Betrieb auf und startet mit ei- Mues-Tec GmbH & Co. KG kürzlich ihre Smart nem innovativen, nachhaltigen Konzept den Mirror-Technologien gleich auf zwei Sonder- Verkauf regionaler Waren und Dienstleistun- Print + Scan + ausstellungen präsentieren: Im Rahmen des gen: In der Löherstraße 8 können Erzeuger, „let´s be smart“-Ausstellungsbereiches entwi- Dienstleister und Künstler aus der Region über reibungslos und effizient ckelten sich die intelligenten Spiegel zum Pub- ihre Produkte und Leistungen informieren und likumsmagneten und Medienliebling. Ausge- sie direkt zum Verkauf anbieten. Dafür mieten stattet mit dem Betriebssystem Android 8 und sie Regale oder Stellflächen im Ladengeschäft. g-u-s.com umfangreicher Konnektivität bringen sie Apps Das Team von RegioPoint kümmert sich um aus dem Google Playstore und vielfältiges In- Organisatorisches wie Kassenbetrieb, Beratung fotainment in alle Räume. und Abrechnung. Workshops, Tastings und Mit dem Smart Mirror „Marlo“ zeigte das Un- andere Veranstaltungen für Kunden runden ternehmen für interaktive Komfortelektronik das Angebot ab. innerhalb der „Pure Architects“-Sonderaus- „Mit RegioPoint Fulda möchten wir regionalen stellung ein Produkt für die Hotellerie. „Mar- Unternehmen eine niederschwellige Möglich- lo“ erwacht beim Betreten der Suite, lädt zur keit bieten, sich und ihre Produkte zu präsen- Happy Hour oder zu anderen Hotelangeboten tieren“, erklärt Inhaber Marco Boche. „Viele Arbeitsbühnen ein und hält Infos zu aktuellen Angeboten und bekannte Gesichter aus Landkreis und Umland Minikrane, Stapler Veranstaltungen bereit. Nicht zuletzt inspiriert machen schon mit. Wir freuen uns über weite- Schulungen er zu Ausflügen und bucht auf Wunsch ein re Interessierte aus ganz verschiedenen Bran- Sightseeing-Paket. Auch die gesamte Raum- chen, die Teil der RegioPoint-Familie werden steuerung – vom Licht bis zur Heizung – über- möchten.“ nimmt die Smart Mirror-Innovation. www.regiopoint.de „Die erweiterten Themenwelten waren eine perfekte Plattform, um uns erneut als Trend- setter zu positionieren: In der Sonderausstel- lung ‚Pure Architects‘ konnten wir gezielt Ar- WEMO-tec GmbH chitekten und Planer ansprechen, während der Bürgermeister-Ebert-Str. 17 Smart Village-Bereich Gelegenheit bot, Ak- 36124 zente im Smart Living zu setzen“, freut sich Firmeninhaberin Viktoria Thur über den er- T + 49 6659 86 - 300 folgreichen Aufritt.

wemo-tec.com www.smartmirror.de

6 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Aus den Betrieben

SERIE Junge Unternehmer: Neue Energiekultur Werbefotografie. Für Ihr Unternehmen. „Bürgerinnen und Bürger sollten die Wahl haben“ Innovative Wege in der Energieversorgung

Fulda. In einer Serie gibt WRF Existenzgründern und jungen Unternehmen die Möglichkeit, sich zu präsentieren. In dieser Ausgabe stellen wir die Neue Energie- kultur GmbH & Co. KG aus Petersberg vor. WRF sprach mit Bernhard Longerich, der das Unternehmen gemeinsam mit Hovhannes Aghababyan leitet.

Herr Longerich, was genau macht Ihr Unternehmen? Wir vermarkten Festoxid-Brennstoffzellen – sogenannte Solid Oxide Fuel Cells – kurz SOFC. Der Elektrolyt von SOFC besteht aus einem keramischen Werkstoff, der Sauerstoffionen leitet, Elektronen aber isoliert. Die Brenn- stoffzelle wandelt bei Temperaturen von 650 bis 1000 Grad 60 Prozent des Energieinhalts von Bio- oder Erdgas in elektrische Energie um. Das ist sehr effizient, spart Geld und minimiert gleichzeitig den CO2-Ausstoß. Die Brennstoffzelle liefert 13.000 Kilowattstunden pro Jahr und hat sich nach rund sieben Jahren amortisiert. Im europäischen Raum werden zirka 1500 Brennstoffzellen betrieben. Zudem lässt sie sich auch mit E-Mobilität kombinieren. Eine Zielgruppe sind Hausbesitzer, die mit der innovativen Technik eigene Energie für ihr Elektro-Auto produzieren können. Aktuell sind wir noch auf der Suche nach regionalen Automobil- vermarktern, die sich an diesem Konzept beteiligen möchten.

Was war bisher Ihr spannendstes Projekt? In den 1980er Jahren habe ich mit der Firma Compmess den weltweit ersten sehenden Roboter für die Textilindustrie entwickelt. Das Neue daran war, dass das Schnittver- fahren per Kamera gesteuert wurde und so den Menschen ersetzte, der die Textiltapete bisher mit Rollmessern exakt zwischen den Kettfäden trennen sollte. Dieses System wurde auf einem Industrie-PC (IPC) der ersten Generation entwickelt. Die Tragweite dieser Innovation wurde uns aber erst viel später bewusst. Letztendlich haben wir rund 40 dieser Systeme in Europa verkauft.

Welche Qualifikation bringen Sie mit? Ich habe ein Diplom als Ingenieur, Kaufmann sowie als Tropentechnologe und nutze mein technisches und kaufmännisches Wissen sowie meine internationalen Kontakte. Meine Expertise sind Erfahrung und gesunder Menschenverstand. Warum sind Sie Unternehmer geworden? WORK Ich bin Unternehmer geworden, weil ich das umsetzen will, was mir wichtig ist. Wir möchten aufklären und, bildlich gesprochen, die Speisekarte der Energieerzeugung erweitern. Die Wahl sollten dann die Bürgerinnen und Bürger haben.

SHOP?WIR PRODUZIEREN DIE PASSENDEN SCHULUNGS- UNTERLAGEN! Foto: Neue Energiekkultur

www.DIELDRUCK.de T 0661 41 09 51 51

RZ_AZ_DIEL_IHK_3-2020_59x94mm.indd 1 17.02.20 10:20

Mit der innovativen Technik können Hausbesitzer ihre eigene Energie produzieren Wirtschaft Region Fulda 03/2020 7 Aus den Betrieben

Auszeichnungen für die Region Die mittelständischen Unternehmen der Region sind top. Ein Beleg dafür sind die zahlreichen Auszeichnungen, mit denen viele Betriebe aus dem Verantwortungsbereich der Industrie- und Handelskammer Fulda häufig mehr als einmal geehrt werden.

Fulda, Düsseldorf. Die Edag wurde kürzlich erneut als Top-Arbeit- geber für ihr ausgezeichnetes Personalmanagement gewürdigt. Große Freude bei Bereits zum 13. Mal in Folge hat die unabhängige Jury des „Top der Prämierung: Employers Institute“ die Edag Gruppe als „Top Employer“ in der Gerhard Bub (li.) und Kategorie „Ingenieure“ ausgezeichnet. Dabei wurden besonders die Peter Seufert von Förstina herausragenden Arbeitsbedingungen unter anderem am Standort Fulda sowie die konsequente Mitarbeiterorientierung honoriert. Das Unternehmen erreichte in diesem Jahr den dritten Platz. www.edag.com Foto: Top Employer Foto: Top Foto: Förstina

Prüfung von Deklarationsvorschriften und Verpackung. Eine Prä- mierung in Gold erhalten Produkte, die alle Kriterien fehlerfrei er- füllen. www.foerstina-sprudel.de Susanne Brune (Edag) und Hans Rothweiler (Top Employer Institute) Fulda. Simon Niewelt, Aus- zubildender des Landkrei- Lütter. Über zwei Auszeichnungen in Gold durfte sich kürzlich der ses Fulda, ist „Azubi 2019“. Mineralbrunnen Förstina Sprudel freuen: Die Deutsche Landwirt- Im Rahmen der Aktion „Fit schafts-Gesellschaft (DLG) prämierte die Mineralwässer „Förstina für eine komplexe Welt“, Sprudel Premium“ mit den Kohlensäuregehalten spritzig und medi- die bereits zum zehnten Mal um für ihre überdurchschnittlich hohe Qualität. Das Siegel in Gold von der Fuldaer Zeitung, der dürfen die beiden Premium-Mineralwässer, sowohl in Glas- als IHK Fulda und der Kreishand- auch in PET-Gebinden, nun für zwei Jahre tragen. werkerschaft Fulda veranstaltet Die DLG-Prüfung für Mineral-, Quell- und Tafelwasser zählt welt- wurde, gewann der 19-Jährige ein weit zu den anspruchsvollsten im Lebensmittelbereich. Sie enthält Preisgeld in Höhe von 500 Euro.

sensorische Bewertungen, analytische Untersuchungen sowie eine Foto: Verlag Parzeller Insgesamt studierten 318 Auszubilden-

Die Rückenschule für Ihr Büro, HÅG Capisco.

8 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Aus den Betrieben

Sie suchen einen Raum für GROSSE IDEEN? de einen Monat lang jeden Tag die Fuldaer Zeitung und lösten Frage dazu. 31 von ihnen beantworteten alle 26 richtig oder mit nur einem Wir haben die Lösung! halben Punkt Abzug. Die drei Besten – Sophia Pitsch (MVZ im Altstadt- Carree Fulda), Philipp Lenkersdörfer (Sparkasse Fulda) und Simon Nie- welt – behaupteten sich anschließend beim „Bestenabend“ im Propstei- haus Petersberg in einem Quiz zum Jahresrückblick 2019. www.fuldaerzeitung.de

Fulda. Für ihr Weiterbildungskonzept „Handelsfachwirt+“ wurde tegut kürzlich mit dem IHK- Bildungspreis ausgezeichnet. In der Kategorie „Große Unternehmen mit mehr als 500 Mitar- beitern“ belegte der Lebensmitteleinzelhändler einen erfolgreichen dritten Platz und wurde in Berlin von rund 400 Experten aus dem IHK-Ehrenamt gekürt. Der IHK-Bildungspreis zeichnet Projekte aus, die sich besonders innovativ auf dem Gebiet der Beruflichen Bildung hervortun und zeigt die eindrucksvolle Bildungsleistung der Unternehmen. www.tegut.com

Foto: tegut Große Freude bei der Über- gabe des IHK- Bildungspreises Unser [CUBE] + Besprechungs- und Messemodul

g-u-s.com

Werbeartikel-Messe „Nachhaltig werben!“ DIE 26. März 2020 von 9 bis 18 Uhr in der Kulturscheune Eichenzell IR SIND Mit 20 Lieferantenpartnern unseres Hauses zeigen wir Ihnen eine Vielzahl von Neuheiten im Bereich „Haptische Werbung“. W TER Der Werbeartikel mit seiner Langzeitwirkung nimmt eine immer größere Bedeutung im Werbebudget der Unternehmen ein und E DAHIN ist zu einem der wichtigsten Marketing-Instrumente geworden. Entdecken Sie mit uns das Trendthema „Nachhaltige Werbung“! IDE UMWELTBEWUSST HANDELN NACHHALTIGE KUNSTSTOFFE BIOLOGISCH ABBAUBAR RECYCLING-MATERIAL FAIRE ARBEITSBEDINGUNGEN KURZE WEGE IDEENAGENTUR.DE MESSEANGEBOTE www.parzellers-werbemittel.de

AZ_sa_IHK_12-2019_59x94mm_Gies.indd 1 11.02.20 16:48

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 9 Aus den Betrieben

Sparkasse Reisebüro Happ Lasern • Kanten • Schweißen • Zerspanen • Fahrzeugbau r r Wertpapiergeschäft Reisemesse mit Laserschneiden • Kanten mit hoher Dynamik 8000 Besuchern Zerspanen • Schweißen

Oberkalbacher Str. 45 36148 Kalbach Foto: Sparkasse Tel. (0 97 42) 81 00-0 Foto: Reisebüro Happ

wehner-metalltechnik.de

Zufriedene Gesichter: Sparkassen-Vorstand Volles Haus in Petersberg R WRF Uwe Marohn und Horst Habermehl (v. li.) bei der 15. „Reisefieber“-Messe R F Fulda. „Die Rahmenbedingungen im Geschäfts- , Petersberg. Bereits zum 15. Mal prä- ie osthessische jahr 2019 waren herausfordernd. Aber es gelingt sentierte das Reisebüro Happ vor Kurzem auf Wirtschaft geielt uns weiterhin, die Sparkasse auf stabilem Kurs der beliebten Hausmesse „Reisefieber“ Ur- erreichen zu halten“, fasste Vorstandsvorsitzender Uwe laubsziele in der ganzen Welt. Rund 8000 Be- Marohn die Zahlen des vergangenen Geschäfts- sucher informierten sich im Propsteihaus über rgen Frhlich jahres zusammen. Wieder hatte das anhaltende Bus- und Flugreisen, Kreuzfahrten sowie Ak- Niedrigzinsniveau den Geschäftsverlauf beein- tiv- und Hochzeitsreisen. Insgesamt 20 Aus- Ich berate Sie gerne! flusst. Insgesamt bildeten die Kundinnen und steller boten den Gästen Ideen, Tipps und An- lo: Kunden auf Konten und Depots annähernd 175 regungen rund um die schönste Zeit im Jahr. ol: Millionen neues Geldvermögen, das war mit fast Neu war ein Sonderstand zum Thema „Kon- al: uolt sechs Prozent der stärkste Zuwachs seit Jahren. zert- und Kulturreisen“, der umfassende Reise- Erneut zurückhaltender agierten viele Unterneh- Informationen zur Elbphilharmonie Hamburg, men. Gewerbliche Kunden beanspruchten Darle- den Passionsspielen Oberammergau und vieles hen in Höhe von knapp 190 Millionen Euro. Die mehr zu bieten hatte. schwächelnde Konjunktur, die immer noch nicht Ein weiteres Highlight der Messe war die Prä- beigelegten Handelsstreitigkeiten, die Diskussio- sentation der Donaukreuzfahrt anlässlich des INDUSTRIEBAU & GEWERBEBAU nen um die Zukunft der deutschen Automobilin- 33-jährigen Firmenjubiläums im Oktober. Die dustrie und das Hin und Her um das Ausscheiden MS Rossini mit rund 180 Betten ist exklusiv PLANUNG PRODUKTION MONTAGE Großbritanniens aus der Europäischen Union für das Reisebüro Happ reserviert. haben nach Einschätzung des Instituts auch in In spannenden Fachvorträgen präsentierten den Investitionsplanungen heimischer Entschei- Referenten Reiseziele wie Japan, Teneriffa und dungsträger Spuren hinterlassen. Kanada. Themenvorträge über Radreisen und Gut gerüstet sieht sich die Sparkasse für den Kreuzfahrten standen ebenfalls auf dem Pro- anhaltenden strukturellen Wandel der Kredit- gramm. Last but not least waren auch in die- wirtschaft. Vorstandsmitglied Horst Habermehl: sem Jahr die Reisevorträge in beiden Kinos „Die gute Eigenkapitaldecke ermöglicht uns, die wieder sehr gefragt. notwendigen und von den Kunden erwarteten www.reisebuero-happ.de Investitionen trotz zurückgehender Zinsüber- schüsse weiterhin vorzunehmen.“ Nicht nur die fortlaufende Erneuerung des Filialnetzes, son- dern auch der Ausbau des Internet und Mobile WOLF SYSTEM GMBH Bankings beanspruche beträchtliche finanzielle  Osterhofen Tel.   - und personelle Ressourcen. „Unsere Devise heißt: [email protected] lokal und digital“, so Habermehl. WWW.WOLFSYSTEM.DE www.sparkasse-fulda.de

10 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Aus den Betrieben trend-messe

Spiegel des heimischen Handwerks Foto: KH Fulda

Fulda. Zum mittlerweile achten Mal veranstaltet die Kreis- handwerkerschaft (KH) Fulda vom 12. bis 15. März 2020 die trend-messe auf der Fulda-Galerie, die auch in diesem Jahr wieder von der Kinold-GmbH aus Lindau organisiert wird. KH-Geschäftsführerin WRF sprach mit KH-Geschäftsführerin Gabriele Leipold Gabriele Leipold über das beliebte Event.

Frau Leipold, gibt es Veränderungen im Format der Messe? Mit der trend-messe haben wir eine Plattform ge- schaffen, die sowohl das vielfältige Angebot als auch Freitagmorgen lädt die Region Fulda zum „Gründerfrühstück“ die Leistungsfähigkeit des heimischen Handwerks ein. Abends geht es weiter mit der Freisprechungsfeier der eindrucksvoll widerspiegelt. Mittlerweile hat sich die regionale Innungen des Kraftfahrzeuggewerbes sowie des Karosserie- und Ausstellung zu einem Event entwickelt, das die Wirtschafts- und Fahrzeugbaugewerbes. Ebenfalls Freitagabend veranstaltet die Innovationskraft der Region Fulda in den Mittelpunkt stellt und Schreiner-Innung Fulda-Hünfeld ihre Mitgliederversammlung. ihre Besucher über die Landesgrenzen hinaus begeistert. Neu in diesem Jahr ist, dass wir zum ersten Mal ein Rahmenprogramm Wo und wie präsentieren sich die Azubis in diesem Jahr? mit unseren Innungen organisiert haben. In Halle 7, der Halle des Handwerks, laden insgesamt 15 Werk- stätten zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Wer mehr über Welche Highlights sind geplant? die Ausbildungsberufe erfahren will, kann sich direkt bei den Ich freue mich ganz besonders, dass unser Schirmherr und Azubis, Meistern und Fachlehrern informieren. Hessischer Ministerpräsident Volker Bouffier die Ausstellung In der Beratungs-Lounge informieren zudem die Berater von offiziell eröffnen wird. Zudem haben wir unsere traditionelle Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft, Vertreter der Meisterfeier auf die trend-messe verlegt und Fuldaer Innungen oder Ausbilder des Bildungszentrums Bau überreichen bei einem Festakt am Donnerstagabend rund Osthessen Fulda. Eines ist gewiss: Die trend-messe 2020 wird 40 Meisterbriefe an Jungmeisterinnen und Jungmeister. diesmal ganz im Zeichen der Themen Ausbildung, Weiterbil- dung, Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk stehen. Gemeinsam mit unseren Innungen und deren Mitgliedsbetrieben wollen wir die Bedeutung des regionalen Handwerks mit seinen hervorragenden beruflichen Perspektiven aufzeigen. www.kinold.de/messen/trend-messe-fulda

Messetickets sind im Vorverkauf für 6,00 Euro und an der Tageskasse für 7,00 Euro erhältlich. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist frei. Die Besucherpark- plätze am Messegelände und der Buspendelverkehr vom und zum Stadtzentrum sind ebenfalls kostenlos. Geöffnet ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 11 Regionalwirtschaft Gewürze, Großküchen und Genussmomente Serie „made-in-fd“ (65) – vorgestellt: Rudolf Fehrmann GmbH & Co. KG

er Name „Fehrmann“ steht in der Regi- on für Großhandel rund um den Flei- Dschereibedarf. Mit einer breiten Pro- dukt- und Dienstleistungspalette stellt das mittelständische Unternehmen eine feste Grö- ße für das Lebensmittel- und Gastronomiege- werbe dar. Im Jahr 1937 gründete Rudolf Fehrmann mit Foto: Rudof Fehrmann GmbH und Co.KG seiner Frau Antonie ein Handelsunternehmen für Naturdärme und Gewürze. Nach erfolgrei- chen Jahrzehnten in der Fuldaer Innenstadt wechselte der Firmensitz unter der Geschäfts- leitung von Sohn Norbert und dessen Frau Annelies 1989 in die Nähe des neuen Schlachthofs im Industriepark Fulda West. Heute leiten die Geschwister Patricia und Tom Fehrmann in dritter Generation das Unterneh- men mit rund 80 Mitarbeitenden.

Viel mehr als Fleischereibedarf

In den breit gefächerten Geschäftsfeldern nehmen Patricia und Tom Fehrmann führen das Unternehmen bereits in dritter Generation der Handel mit Großküchentechnik wie Kombi- dämpfern, gewerblichen Spülmaschinen und ther- mischen Kochgeräten sowie der Kundendienst ei- Regionalität ist Trumpf nen wichtigen Platz ein. Das Familienunternehmen Die Firma Rudolf liefert ein großes Lebensmittelsortiment, wie un- Fehrmann GmbH & Co. KG ... „Wir betreiben schon immer eine eigene Ge- ter anderem die Eigenmarke „Pickosta“ an Flei- würzmühle und können so die Qualität und scherfachgeschäfte, die Hotellerie, Restaurants, ... präsentiert sich mit über Frische der Gewürze garantieren“, erklärt die Systemgastronomie und Großküchen. 30 Ausstellern der Initiative Geschäftsführerin und ergänzt: „Mit der Die Küchenplaner gestalten Großküchen nach „wertfoll“ am 29. März von 11:00 Marke ‚Fehrmanns Gewürzkontor‘ schaffen Maß, das Expertenteam rund um die Tischge- bis 17:00 Uhr im Morgensternhaus, wir für unsere Kunden besondere Genussmo- staltung schafft mit Geschirr, Besteck und Glä- Gerloser Weg 70, in Fulda. Interes- mente und wollen generell das Bewusstsein sern eine besondere Atmosphäre. Die Online- sierte sind herzlich eingeladen, der für Qualität steigern.“ Eigene Kreationen wie Shops für Produkte zur Wildbret- Verarbeitung Eintritt ist frei. Für das leibliche „Bonifatius- Kräutersalz“ oder „Schöner Rhö- (www.jagdranger.de) und Grillbedarf (www. Wohl ist bestens gesorgt. ner“ verdeutlichen die Verbundenheit zur grillranger.de) sind ebenfalls fest etabliert. Region Fulda. Die Firma Fehrmann ist Mit- „Seit 1990 sind wir auch in Thüringen ansässig, glied der Initiative „wertfoll“ – einem Zusam- denn dort hat die Wurstproduktion eine beson- menschluss regionaler Unternehmen mit erle- ders lange Tradition“, sagt Tom Fehrmann und senen Produkten. führt weiter aus: „Wir sind auch aufgrund un- serer Messeaktivitäten über Hessen und Thü- Lesen Sie mehr in unserer App. ringen hinaus bekannt. Ein besonderes High- light ist unsere eigene Fachmesse mit über 80 In unserer Serie stellen wir inhaber- r Michael Kiel, Ausstellern am 29. und 30. März 2020.“ geführte mittelständische Familien- www.region-fulda.de unternehmen vor, die das Erfolgs- geheimnis von „made-in-fd“ sind.

12 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Markenkampagne Markenkampagne Region Fulda Region Fulda Aller guten Dinge sind drei Netzwerk-Veranstaltungen der Region Fulda GmbH Foto: Dinias Fotos links und Mitte: privat

Reger Austausch unter den Besuchern Die Unternehmer der Initiative „wertfoll“ Der Vorstand des Marketing-Netzwerkes des Fuldaer Netzwerkabends laden zum nächsten Treffen ein auf der Mitgliederversammlung

Netzwerkabend Initiative „wertfoll“ Marketing-Netzwerk der Fuldaer Netzwerke präsentiert sich am 29. März der Region Fulda wächst

Gut 100 Vertreter aus 14 verschiedenen Netz- Mehr als 30 Unternehmen sind in der 2018 Zum Jahresauftakt zog das Marketing-Netz- werken trafen sich auf Einladung der Region gegründeten regionalen Vermarktungsinitia- werk Region Fulda e.V. in seiner Mitgliederver- Fulda GmbH im Großen Saal des Kolpinghau- tive „wertfoll“ organisiert. „wertfoll“ hat sich sammlung Bilanz für das Jahr 2019. Und die ses Fulda zum 5. Fuldaer Netzwerkabend. Auf inzwischen zu einem Inbegriff für ausgepräg- fiel erneut positiv aus: Mit inzwischen 96 Mit- dem Programm stand das Knüpfen von Kon- tes Qualitätsbewusstsein, Nachhaltigkeit und gliedern ist der Verein im Vergleich zum Vor- takten über die Grenzen der eigenen Netz- regionale Verbundenheit entwickelt. jahr noch einmal deutlich gewachsen. werke hinweg – neudeutsch: Crossnetworking. Wie bereits im vergangenen Jahr lädt „wert- Auch der Fuldaer Marketingtag konnte in Insgesamt zwölf Netzwerke stellten sich mit foll“ zu einer gemeinsamen Präsentation am seiner dritten Auflage wieder überzeugen. Infoständen vor. Sonntag, 29. März von 11:00 bis 17:00 Uhr in 100 Prozent der Besucher würden das Event Moderatorin Valentina Siemens gab zudem in das Morgensternhaus, Gerloser Weg 70 in Fulda weiterempfehlen, sagte Tino Mickstein, Vorsit- ihrem Fachvortrag „Zehn Tipps und Tricks ein. Über 30 Aussteller bieten das Besondere zender des Vereins. Gleichzeitig konnten mit für erfolgreiches Netzwerken“ Anregungen, die und Unverwechselbare – gleichgültig ob Hut- 100 Besuchern und zehn Sponsoren jeweils gleich in die Praxis umgesetzt werden konn- macher-Manufaktur, Maßschneiderei, Schuh- neue Bestmarken aufgestellt werden. „Aus den ten. Darüber hinaus stellten die Teilnehmer in macher, Uhrmacher, Naturseifen-Hersteller, unzähligen positiven Rückmeldungen ziehen einem neuen Quiz ihr Allgemeinwissen, aber Schreiner, Blockflötenbauer oder Hi-Fi-Spezia- wir viel Motivation für den 4. Fuldaer Marke- auch ihre Kenntnisse über die anwesenden list. Für die Besucher eröffnen sich spannende tingtag am 6. November 2020“, so Mickstein. Netzwerke unter Beweis. Organisiert wurde das Produktwelten. Auch das Monatsprogramm des Netzwerks sei Spiel von der Sport Grenzenlos gGmbH. Ge- Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist wieder mit spannenden Veranstaltungen ge- quizt wurde in zufällig zusammengestellten bestens gesorgt und Parkmöglichkeiten sind spickt. „Wir besuchen beispielsweise den TTC Dreier- und Viererteams, die intensives Netz- ausreichend vorhanden. Alle Interessenten Rhönsprudel Fulda-Maberzell, machen eine werken garantierten. Die Siegerteams durften sind herzlich willkommen. E-Bike-Tour und bieten wieder zahlreiche sich aus einer reichhaltigen Tombola bedienen. www.wertfoll.de Fachvorträge – vom Personal- bis zum B2B- www.region-fulda.de Marketing“, sagt Geschäftsführer Christian Vey. www.marketing-netzwerk-fulda.de

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 13 Klimawandel Grafiken: freepik.com

„WIR STEHEN UNTER ZEITDRUCK“

Welche Rolle der Klimaschutz in deutschen Aber so richtig voran geht es in Deutschland nicht. Woran liegt das? Vieles ist bereits in Bewegung. 2018 und 2019 sind die CO2-Emissio- Unternehmen spielt und was die Wirtschaft von nen deutlich gesunken. Für den Ausstieg aus der Kohleverstromung wurde ein tragfähiger Kompromiss verhandelt. Mit dem Klimapaket der Politik jetzt erwartet, erläutert DIHK-Haupt- schließlich hat die Bundesregierung im letzten Jahr wichtige Wei- geschäftsführer Dr. Martin Wansleben. chen für den Klimaschutz im neuen Jahrzehnt gestellt. Allerdings ist es der Politik bislang nicht gelungen, das richtige Verhältnis zwi- schen Anreizen für mehr Klimaschutz und ausreichend Handlungs- Alle Welt redet momentan vom Klimaschutz – spielräumen für unternehmerische Investitionen zu schaffen. Neh-

auch die deutsche Wirtschaft? men Sie etwa die geplante nationale CO2-Bepreisung. Schon heute Absolut. Die Debatte um Klimaschutz und Energieeffizienz sind die Energiekosten in Deutschland enorm hoch, insbesondere für

ist in der Mitte der Unternehmen angekommen. Unser Ener- Strom. Wenn es für die Mehrkosten beim CO2 keinen angemessenen giewende-Barometer zeigt das ganz deutlich: 92 Prozent der Unter- finanziellen Ausgleich gibt, werden viele Unternehmen mit ihren hier nehmen sprechen sich für mehr Klimaschutz aus. Rund die Hälfte der erzeugten Produkten und Dienstleistungen sowohl zuhause als auch Betriebe – in der Regel weniger energieintensive - nähmen sogar eine international preislich nicht mehr mithalten können. Zudem fehlen höhere Belastung in Kauf, wenn dadurch Klimaschutzziele erreicht dann schlichtweg die erforderlichen Mittel für Investitionen in inno- würden. vative klimafreundliche Produktionsprozesse.

Wer ist der Treiber hinter diesem Prozess? Das klingt dramatisch. Der Klimaschutz ist ein zentrales gesellschaftliches Thema geworden Das ist es auch. Wenn wir die Umweltziele erreichen wollen, kommt es und das wird absehbar so bleiben. Dass sich diese Haltung auch in vor allem auf eines an: Die Betroffenen müssen die Klimaschutzmaß- den Unternehmen fortsetzt, ist kein Wunder. Mitarbeiter erwarten nahmen akzeptieren. Das gilt für Wirtschaftsunternehmen ähnlich wie zunehmend ein solches Engagement, viele Kunden fordern das - und für Privatleute. Denken Sie nur an die Bürgerproteste gegen Strom- auch Zulieferer fragen danach. Energieeffizienz und Klimaschutz trassen oder Windräder. Akzeptanz erreichen Sie aber nicht, wenn Sie sind zu einem wichtigen Merkmal im Wettbewerb geworden. Und die Unternehmen ans Gängelband legen oder ihnen mit Sanktionen auch für die Attraktivität als Arbeitgeber ist es ein Faktor, wie sich drohen. Sondern nur, wenn Sie den Betrieben unternehmerische Frei- ein Unternehmen in diesem Bereich positioniert. räume geben und so ihre Innovationskraft und -freude fördern.

14 Wirtschaft Region Fulda 03/2020

In vielen Firmen gehören die Themen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Klimaschutz schon seit Langem zum festen Bestandteil der betrieblichen DNA.

DIHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Wansleben Foto: DIHK

An diesen Rahmenbedingungen fehlt es? – zumal wir bis 2030 rund 13.000 Kilometer an neuen und verstärk- Richtig. Die Rahmenbedingungen stimmen eindeutig nicht. Das fängt ten Stromleitungen benötigen, damit etwa Windstrom von der Nord- schon damit an, dass die Energiewende zu teuer erkauft ist – mit der see in die Industrieregionen im Süden fließen kann. Der Ausbau der EEG-Umlage wälzt der Staat mehr Geld um als mit dem Solidaritäts- Windkraft an Land ist zuletzt fast zum Erliegen gekommen. Im Er- zuschlag. Weiter geht es bei den durch die Bürokratie verursachten gebnis passen der geplante Ausstieg aus konventioneller Stromer- Kosten. Planungs- und Genehmigungsverfahren beispielsweise dau- zeugung und die geringe Geschwindigkeit beim Netz- und Wind- ern viel zu lange. Auch die hohe Unternehmensbesteuerung in kraftausbau überhaupt nicht zusammen. Die gesellschaftliche Deutschland ist ein Hindernis. Hinzu kommt der Fachkräftemangel. Erwartungshaltung ist viel weiter als die reale Umsetzung. Wenn wir unsere Wirtschaft umstellen wollen, brauchen wir qualifi- zierte Arbeitskräfte. Aus- und Weiterbildung müssen gestärkt wer- Wie wird Deutschland im Jahr 2030 aussehen? den. Kurz gesagt: Es kommt darauf an, gute Standortbedingungen in Ich habe die Hoffnung, dass wir in Sachen Klimaschutz überpropor- Deutschland zu haben. Damit bekommen wir mehr Innovationen und tional weiter sein werden als heute. Wir können uns nicht mehr zehn Investitionen für einen wirksamen Klimaschutz. Jahre für nur 1000 Kilometer Stromkabel leisten.

Ist das Klimaschutzpaket der Bundesregierung eher Chance oder Risiko Wie lautet das Erfolgsrezept für die Zukunft? für die deutsche Wirtschaft? Wir müssen die Prozesse beschleunigen und den latenten Konflikt Es ist ja nicht so, dass die Unternehmen erst durch politische Aktivi- zwischen Wirtschaft und Politik auflösen. Wir dürfen nicht länger täten mit Fragen wie Klimawandel und nachhaltiger Produktion kon- gegeneinander, sondern sollten gemeinsam kämpfen. In der Klima- frontiert werden. Im Gegenteil: In vielen Firmen gehören die Themen schutzpolitik müssen wir endlich einen Rhythmus finden, der uns Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Klimaschutz schon seit voranträgt. Wissen Sie, was ich mir wünsche? Dass alle Kunden rund Langem zum festen Bestandteil der betrieblichen DNA. Dass die Bun- um den Globus in nicht allzu ferner Zukunft mehr und nicht weniger desregierung jetzt umfangreiche Klimaschutzmaßnahmen beschlos- Produkte „Made in “ kaufen, weil sie wissen: Die Qualität ist sen hat, ist richtig. Viele der Maßnahmen stehen schon lange in der top, der Preis bezahlbar - und beim Klimaschutz sind die deutschen Diskussion, die Unternehmen müssen aber oft lange auf konkrete Unternehmen auch spitze. Entscheidungen und Planungssicherheit warten. Zudem geht die Energiewende zu langsam voran. Für den Bau von 1000 Kilometern r Interview: Christian Preiser, Stromleitungen haben wir zehn Jahre gebraucht. Das ist viel zu lang www.dihk.de

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 15 Klimawandel Klimawandel beeinflusst Produktion und Arbeitsplätze

Chance und Risiko für die heimische Wirtschaft Foto: Edag Foto: Knittel Foto: RhönEnergie Fulda

Strom aus der Kraft der Sonne: Knittel ist auf dem Weg, das „Edag Green Days“ am Standort München, Freiflächenanlage der RhönEnergie Fulda Unternehmen CO2-neutral zu gestalten Januar 2020

Der Klimawandel durchzieht alle High-Tech-Cluster Fulda e.V. Planungsaufträge Lektüretipps blieben aus oder würden geschoben. Keiner Bereiche von Wirtschaft und weiß, in welche Richtung eigentlich entwickelt Praxisleitfaden „Betriebliches Gesellschaft. Wir spüren nicht nur werden soll. Die einfache Definition von Mobilitätsmanagement“ der die meterologischen Folgen der Planzahlen, Jahreszahlen und Verkaufszahlen Mittelstandsinitiative Energiewende für Elektroautos reiche nicht aus. „Wenn es Vor- und Klimaschutz, Klimaveränderung, sondern immer gaben gibt mit Jahreszahlen, dann müssen auch www.mittelstand-energiewende.de mehr auch die wirtschaftlichen Alternativen definiert werden. Wir brauchen Konzepte mit einer Planungssicherheit für Infra- Das DIHK-Merkblatt „E-Mobilität“ Auswirkungen in den Unternehmen. struktur und Versorgung“, so Hahl. zu den technisch-steuerrechtlichen WRF hat sich in der Region Fulda Nicht nur für die Engineering-Unternehmen Details, www.dihk.de umgehört. Was tun die heimischen werde 2020 ein schwieriges Jahr. Auch die Au- tomobilproduktion stagniere und sei in Broschüre „Elektromobilität: Unternehmen vor dem Hintergrund Deutschland und Europa leicht rückläufig. Der Baustein einer nachhaltigen des Klimawandels und wie wirkt er Dieselskandal und die Zollstreitigkeiten hätten klima- und umweltverträglichen die Unsicherheit im Rahmen des Klimawandels Mobilität“ des Bundeswirtschaftsmi- sich auf die Betriebe aus? noch erhöht. Darunter hätten jetzt auch die Zu- nisteriums, www.bmwi.de lieferunternehmen in der Region Fulda zu lei- ie ernsten Töne am Anfang: Der Klima- den, was sich in Kurzarbeit und Arbeitsplatzab- Broschüre „Elektromobilität – was wandel oder besser gesagt die fehlende bau niederschlage. Hahl erhofft sich bis Ende bringt sie mir?“ des Bundesumwelt- DOrientierung in der Automobilindustrie des Jahres Planungssicherheit. Er glaubt, dass ministeriums, www.bmu.de setzt den heimischen Engineering-Büros und die heimischen Zulieferer durchaus in der Lage Automobilzuliefern aktuell stark zu. „Wir haben sind, sich auf die geänderten Anforderungen – Webseite des Bundesumweltministe- eine hausgemachte Automobilkrise, weil es so- sei es Elektromobilität, Brennstoffzelle oder riums, www.erneuerbar-mobil.de wohl in der Politik als auch bei den Automobil- Wasserstoffantrieb – einzustellen und ihre Pro- herstellern an einer langfristigen Planung zur duktionen entsprechen anzupassen. „Flexibili- Handbuch „Fahrradfreundlicher Bewältigung des Klimawandels fehlt“, sagt Man- tät, Anpassungsfähigkeit und Know-how sind Arbeitgeber – leicht gemacht“ des fred Hahl, Geschäftsführer des Fuldaer Unter- da, wir müssen nur wissen, in welche Richtung Allgemeinen Deutschen Fahrrad- nehmens FFT und Vorsitzender des Engineering- es gehen soll.“ clubs, www.fahrradfreundlicher- arbeitgeber.de

16 Klimawandel

Mobilität Der Verkehr ist in Deutschland der einzige Sektor, in dem Logistik: Einige – auch deutsche – Hersteller bieten der Ausstoß von Klimagasen in den vergangenen 25 Jahren mittlerweile batteriebetriebene Transporter an. Diese Fahrzeuge nicht zurückgegangen ist. Mit rund 166 Millionen Tonnen eignen sich vor allem für Kurierfahrten „auf der letzten Meile“. im Jahr (2017) ist der Bereich für gut 20 Prozent aller CO2- Dafür genügt ihre Reichweite vollkommen. Der Bund unter- Emissionen verantwortlich. Der Grund: Zwar ist die Effizienz stützt den Kauf von E-Lieferfahrzeugen durch Sonderabschrei- der Motoren gestiegen, seit der Wiedervereinigung hat der bungen. E-LKWs für die Langstrecke sind nach wie vor eine Verkehr auf Deutschlands Straßen aber deutlich zugenom- rare Spezies. Wer seine Güter weitestgehend klimaneutral durch men. Die Menge der beförderten Güter stieg um 15 Prozent die Republik oder über die Grenzen bringen will, muss weiter- auf 4,75 Milliarden Tonnen im Jahr 2018. hin auf die Bahn setzen. Preislich ist das kompetitiv. Bis die Was können Unternehmen tun, um ihren verkehrsbedingten Ware am Zielort ankommt, dauert es aber meist deutlich länger. CO2-Fußabdruck zu verkleinern? Geschäftsreisen: Für Mitarbeitende aus dem Sales mit Fuhrpark und Dienstwagen: Einige Betriebe haben bereits ihren Musterkoffern oder Servicetechniker mit Werkzeug und begonnen, ihre Geschäftswagenflotte und Dienstwagen von Ersatzteilen wird auch in Zukunft kein Weg am Dienstkombi Verbrennungsmotoren auf Elektroantrieb umzustellen. Der Bund vorbeiführen. Anders sieht es für innerdeutsche Geschäftsrei- fördert den Wechsel durch Prämien und Steuererleichterungen. sen mit dem Flugzeug aus: Da die Luftverkehrssteuer deutlich Bis 2030 sollen sieben bis zehn Millionen E-Fahrzeuge auf steigen soll, dürfte sich der Umstieg vom Flieger in die Bahn deutschen Straßen unterwegs sein – zumeist batterieelektrisch ökonomisch und ökologisch künftig öfter als bisher rechnen. betrieben oder als Plug-in-Hybride. Problematisch bleibt jedoch Zumal die Fahrt auf der Schiene, von Tür zu Tür gestoppt, meist das löchrige Netz an Ladestationen. Im städtischen Verkehr nicht länger dauert als der Trip über die Wolken. erfreuen sich Lasten-E-Bikes zunehmender Beliebtheit. www.dihk.de

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 17 Klimawandel Energiescouts: Energiesparpotenzialen auf der Spur

Früh übt sich: Auszubildende in kaufmännischen oder gewerblich-technischen Berufen Edag Green Days können sich bei mehr als 60 Industrie- und Handelskammern (IHKs) bundesweit zum Energiescout weiterbilden lassen, auch in der IHK Fulda. Auf der Agenda dieser Zu- Der Klimawandel wirkt sich aber nicht nur satzqualifikation stehen die Themen Energie- und Ressourceneffizienz sowie betrieb- konjunkturell aus, sondern zeigt sich auch in liche Klimaschutzmaßnahmen. In Workshops werden Technologien und Verfahren Investitionen, Energieeinsparungen und ei- erklärt sowie der Umgang mit Messgeräten und das Erheben und Bewerten von Mess- nem Wandel in der täglichen Arbeit, sei es bei daten vermittelt. Zusätzlich entwickeln die Jugendlichen ein Energieeffizienz-Projekt für den eigenen Betrieb. Wer Interesse hat, sollte sich beeilen: Für das Programm, das Meetings oder Dienstwagenregelungen. So 2014 bundesweit ausgerollt wurde, gibt es traditionell mehr Bewerber als Plätze. sieht das Dienstleistungsunternehmen Edag In Fulda werden die Energiescouts dieses Jahr am 22. und 23. September in große Potenziale, um seine Klimabilanz weiter Zusammenarbeit mit der RhönEnergie Fulda geschult. zu verbessern. „Wir haben jüngst eine neue Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ihk-fulda.de, Dienstwagenregelung eingeführt, die unsere Dokumentennummer 128133446. Mitarbeitenden durch eine Bonus/Malus-

Regelung mit einer CO2-Pauschale finanziell entlastet oder je nach gewähltem Modell auch belastet“, sagt Pressesprecher Christoph Hor- Energieeffizienz ist ein Thema ren wir jährlich 665.500 Kilowattstunden ein vath. – das entspricht etwa 340 Tonnen CO2.“ Im Videokonferenzen sollen vermehrt Präsenz- Auf einen ganzen Strauß von Maßnahmen zur IT-Bereich wurde durch den Umstieg von Ein- meetings und damit Dienstreisen reduzieren. Energieeffizienz verweist das Unternehmen zelservern auf virtuelle Server eine Stromein- „In Summe wollen wir bereits in diesem Jahr FFT aus dem Industriegebiet Fulda-West, das sparung von 40 Prozent erzielt. Dabei kann

unsere CO2-Bilanz um fünf Prozent reduzie- unter anderem ein Umweltmanagementsystem FFT auch auf Strom der eigenen Photovoltaik- ren.“ Ein weiterer Hebel sei dabei der Aus- nach DIN EN ISO 14001 eingeführt hat. Da- anlage zurückgreifen, die im Jahr 2010 errich- bau einer energieeffizienten EDV. „Bei unse- nach werden, laut Geschäftsführer Manfred tet wurde. Die 20.000 Quadratmeter lieferten rer Unternehmensgröße kann jeder oft schon Hahl, alle Tätigkeiten von FFT ermittelt, die 2019 genau 637.156 Kilowattstunden. Selbst- mit kleinen Verhaltensänderungen einen Umweltauswirkungen beinhalten können. Da- verständlich nimmt der Klimawandel auch großen Effekt erzielen“, ist Horvath sicher. rüber hinaus sei im Betrieb ein Gefahrstoffma- breiten Raum im Nachhaltigkeitsbericht des Aus dieser Motivation heraus veranstaltet nagement von der Mengenermittlung über die Unternehmens ein. Für die Zukunft plant FFT Edag unter dem Motto „Nachhaltig leben? Mengenreduzierung bis zur Entsorgung einge- die Modernisierung der Heizungsanlage und Das kann jeder!“ an den großen Standorten richtet worden. Stolz ist das Engineering-Un- der Kaltwasseraufbereitung. Weitere Strom- in Deutschland die „Edag Green Days“. Hier ternehmen auf seine erzielten Energieeinspa- einsparungen bringt die Umstellung des werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbei- rungen. Druckluftsystems von 16 auf 12 bar sowie die ter sensibilisiert, wie sie an ihrem Platz ei- Manfred Hahl: „Durch die Umrüstung der Einrichtung einer intelligenten Lichtsteuerung nen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz kompletten Beleuchtung unserer Standorte in in den Montagebereichen. leisten können. Fulda, Mücke und Schmalkalden auf LED spa- Ökostrom, E-Fuels und Baum-Pflanzaktionen Klimaschutz-Unternehmen „Wir leisten einen aktiven Beitrag zum Klima- schutz, indem wir zum Beispiel gerade unse- Klimaschutz braucht Vorreiter: 35 deutsche Unternehmen, die sich ihrer ökologischen ren Rechnungsversand in weiten Teilen digi- Verantwortung besonders bewusst sind, haben sich zur „Klimaschutz- und Effizienz- talisiert haben“, berichtet Udo Weber, gruppe der Deutschen Wirtschaft“ zusammengeschlossen. Allen Betrieben gemein ist: Geschäftsführer des Fuldaer Energiedienst- Sie haben sich ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt und anspruchsvolle Energieein- leisters Knittel MobileEnergie. „Für jeden sparungen erreicht. Die Palette ihrer Maßnahmen reicht von der Einführung über- Kunden, der eine E-Mail statt einen Brief ak- durchschnittlich effizienter Standards und Verfahren in der Fertigung bis zur Entwick- zeptiert, pflanzen wir einen Baum in Koope- lung nachhaltiger Geschäftsmodelle für innovative Produkte und Dienstleistungen. ration mit ‚I plant a tree‘ – übrigens auch für Gegründet wurde die Initiative „Klimaschutz-Unternehmen“ vor mehr als zehn Jahren vom Bundeswirtschaftsministerium, dem Bundesumweltministerium und dem Deut- jeden Ökostrom-Vertrag. Regionale Holzpel- schen Industrie- und Handelskammertag. Unternehmen können sich um die Aufnahme lets sind ebenfalls längst in unserem Portfo- bewerben und ihre Bewerbungschancen in einem onlinebasierten Quick-Check testen. lio.“ Um nachhaltiges Bauen und Betreiben Gemeinsam mit einem Beirat aus Wissenschaft und Wirtschaft entscheiden die Initiato- von Tankstellen-Shops geht es beim Green- ren, ob die Kandidaten bundesweite Vorreiter in Sachen Klimaschutz sind. Der Vorteil box-Konzept von Knittel. Udo Weber setzt einer Mitgliedschaft liegt neben der nachgewiesenen ökologischen Vorreiterrolle auch sich zudem auf Bundesebene für die umwelt- im steten und engen Austausch mit den Entscheidern aus der Politik. politische Anrechenbarkeit von E-Fuels ein. Weitere Informationen unter www.klimaschutz-unternehmen.de. „Die Verkehrswende funktioniert nur, wenn bestehende Technik weiter genutzt werden

18 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Klimawandel

kann, der Kraftstoff jedoch klimaneutral wird. Mit E-Fuels gelingt das, wenn regenerative Europäischer „Green Deal“ Ressourcen global erschlossen werden, auch mittelfristig zu bezahlbaren Preisen.“ darf nicht nur Hürden schaffen Nach Einschätzung des DIHK bietet der europäische „Green Deal“ große Chancen, Der Nachhaltigkeit verpflichtet aber auch große Herausforderungen für die deutschen Unternehmen. Wenn Europa mehr in Klima- und Umweltschutz investiert, profitieren davon hiesige Anbieter Der Umwelt- und Klimaschutz hat für die Rhön- technologischer Lösungen und Dienstleistungen. Anspruchsvolle, aber einheitliche Energie Fulda Gruppe einen hohen Stellenwert Wettbewerbsbedingungen in Europa sind für die Unternehmen besser als jede noch – nicht erst seit Fridays for Future. Auf vielen so ambitionierte nationale Klima- und Umweltpolitik. Dass sich durch den „Green Ebenen bietet das Unternehmen seinen Haus- Deal“ insgesamt Wachstum einstellt, ist zunächst nur ein Versprechen der Politik. halts- und Gewerbekunden intelligente Lösun- Eine konkrete Umsetzung hierzu ist noch nicht absehbar. gen, die sich an den Grundzielen der Energie- Aus Sicht des DIHK ist daher entscheidend, dass sich der „Green Deal“ nicht auf die wende orientieren. Engagierte Verbraucher Verschärfung europäischer CO2-Minderungsziele beschränkt. Die Rahmenbedingun- können die Tarife RhönStrom ÖkoRegio und gen müssen europäische Unternehmen dabei unterstützen, mit innovativen und am RhönGas ÖkoRegio wählen. Dabei fließt für Markt erfolgreichen Produkten zum Klimaschutz beizutragen und so ihre internati- jede Kilowattstunde ein Cent-Betrag in einen onale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Der „Green Deal“ kann letztlich für Europa Fonds, aus dem nachhaltige Projekte in der insgesamt – nicht nur für die Unternehmen, sondern auch für Politik und Bürger – Region finanziert werden. An Kunden mit ei- zum Erfolg werden, wenn die europäische Wirtschaft damit auf den Weltmärkten ner PV-Anlage richtet sich das Angebot „Solar punkten kann. + Speicher“. 2018 betrug der Anteil des regio- nal erzeugten Ökostroms an der aus dem Netz Ein konkreter Hebel für mehr Klimaschutz ist die Versorgung der Unternehmen mit der Gruppe abgegebenen Strommenge bereits kostengünstiger, „grüner“ Energie. Viele Firmen investieren bereits in die Produktion rund 40 Prozent und lag damit über dem Bun- von erneuerbarem Strom, den sie in der Regel direkt im eigenen Betrieb verbrau- desdurchschnitt. chen. Hier wäre nach Auffassung des DIHK deutlich mehr möglich, wenn regula- Auf dem Finkenberg bei Kleinlüder gewinnt torische Hürden abgebaut würden. Eine Initiative zur Senkung der Abgaben und das Unternehmen in einer innovativen, bereits Umlagen auf den Strompreis steht deshalb auf der Wunschliste der Wirtschaft. mehrfach preisgekrönten Anlage Bio-Erdgas www.dihk.de aus biogenen Reststoffen. Seit Jahren treibt die Gruppe im heimischen Raum den Ausbau der Lade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge voran, und im Herbst 2019 stellten die Ver- kehrsbetriebe in Fulda Hessens ersten voll- Foto: Getty Images elektrischen Stadtbus in Dienst. So leistet die RhönEnergie Fulda auf vielen Ebenen wert- volle lokale Beiträge zum Klimaschutz. Diese kurze Bestandsaufnahme zeigt, dass der Klimawandel die Wirtschaft der Region Fulda im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig be- einflusst und auch weiterhin beeinflussen wird. Für die Unternehmen bringt der Klima- wandel nicht nur einen Bewusstseinswandel mit, sondern auch viele Chancen, um Ressour- cen und Energie und damit auch Kosten einzu- sparen. Auf der anderen Seite ändern sich im Gefolge des Klimawandels ganze Geschäfts- modelle. Es treten konjunkturelle Dellen auf, die sich auch im Laufe dieses Jahres auf den heimischen Arbeitsmarkt auswirken werden. Wirtschaftlich betrachtet ist der Klimawandel deshalb für die Region Fulda auch weiterhin Wenn Europa mehr in Klima- und Umweltschutz investiert, profitieren davon die Anbieter technologischer Lösungen und Dienstleistungen Chance und Risiko zugleich. Christoph Burkard, rwww.region-fulda.de

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 19 Bericht Gesucht: #fdazubicrew Influencer sollen für die Ausbildung in der Region FD werben

Viele Regionen kämpfen ben. Ihre Aufgabe ist es, über Freizeitangebo- te und Ausbildungsmöglichkeiten zu berich- um Fachkräfte und der ten. Die Arbeit wird auch vergütet“, berichtet Wettbewerb nimmt stetig zu. Foto: Region Fulda GmbH der Azubimanager. „Ein Video oder ein Bild können sehr anspre- Die Region Fulda Wirtschafts- chend sein. Aber persönliche Einblicke kommen förderungs GmbH will hier bei den jungen Menschen noch besser an. Influ- encer können durch glaubwürdige Beiträge den neue Wege gehen und sucht Erfolg unserer Kampagne sicher deutlich ver- stärken“, ist Bolz überzeugt. unter dem Hashtag #fdazubicrew Julian Bolz, Azubimanager Influencer, die sich mit der der Region Fulda Region und mit dem Thema eit Herbst 2019 läuft die Nachwuchs- Ausbildung identifizieren. ir freuen uns, wenn kampagne „Azubi-Region Fulda“. Über W SSocial Media und gezielte Werbemaß- auch Unternehmen diese nahmen sollen junge Menschen für die Region mit ihren Ausbildungsmöglichkeiten begeis- Kampagne unterstützen tert werden. „Wir bieten nicht nur Karriere- chancen, sondern auch die perfekten Rahmen- und ihre Azubis bezie- bedingungen, um ein eigenständiges Leben zu hungsweise jungen Fach- beginnen. Mit pings, dem ersten Azubikampus in Deutschland, können wir 16- bis 18-Jähri- kräfte ermutigen, sich hier gen attraktiven Wohnraum bieten. Eine päda- gogische Betreuung und attraktive Freizeit- einzubringen. möglichkeiten runden das Angebot ab“, so Julian Bolz, Azubimanager der Region Fulda. Schnuppertage für Azubis Serie (33): Influencer als Botschafter Für Jugendliche, die sich für die Region interes- „Pings ist aber nicht nur ein Ort zum Wohnen, sieren, organisiert die Region Fulda sogenannte sondern auch ein Treffpunkt für alle Auszubil- #Trydays, zu denen auch Eltern herzlich einge- denden der Region. Dort entsteht eine eigene laden sind. Die #Trydays sind Schnuppertage, Azubi-Community“, sagt Bolz. Um potenzielle bei denen sich die potenziellen Azubis zwei Interessenten schnellstmöglich mit der Region Ausbildungsbetriebe und die Stadt Fulda an- vertraut zu machen, setzt die Region Fulda schauen können. Dieses Angebot ist kostenlos. GmbH jetzt auf Influencer. „Wir freuen uns, wenn auch Unternehmen diese „Wir suchen junge Botschafter, die gerne im Kampagne unterstützen und ihre Azubis bezie- Landkreis Fulda leben und arbeiten und au- hungsweise jungen Fachkräfte ermutigen, sich thentisch auftreten. Mit einem Posting auf hier einzubringen“, so Julian Bolz. Instagram gemeinsam mit dem Hashtag #fda- Nähere Informationen finden Sie unter: zubicrew können sich Auszubildende, Ju- www.azubi.region-fulda.de gendliche und bekannte Influencer ab April r Christoph Burkard, für die Azubi-Region Fulda Kampagne bewer- www.region-fulda.de

20 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Bericht Berufliche Bildung wird gestärkt Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG)

ehr Attraktivität, Flexibilität, inter- Berufsschule und Freistellung längert sich entsprechend, höchstens jedoch nationale Anschlussfähigkeit und bis zum Anderthalbfachen der regulären Aus- Meine Entlastung des Ehrenamtes in Volljährige und minderjährige Auszubildende bildungsdauer. Das bedeutet: Bei einer drei- der beruflichen Bildung – das sind wichtige werden nun von Gesetzes wegen im Hinblick jährigen Ausbildung darf die Teilzeitvariante Ziele, die mit dem modernisierten Berufsbil- auf die Freistellung von der betrieblichen maximal 4,5 Jahre in Anspruch nehmen. dungsgesetz (BBiG) erreicht werden sollen. Ausbildung und die Anrechnung der Freistel- Die Novelle setzt die notwendigen Rahmenbe- lung auf die betriebliche Ausbildungszeit Moderne Bezeichnungen dingungen, um das Erfolgsmodell berufliche gleichbehandelt. Für Auszubildende unter Bildung auch für die Zukunft gut aufzustel- 18 Jahren gilt weiterhin Paragraf 9 Jugend- Das neue Berufsbildungsgesetz führt die Ab- len. Die neuen Regelungen sind zum 1. Januar arbeitsschutzgesetz. Hier ist zu beachten, dass schlussbezeichnungen „Geprüfter Berufsspezia- 2020 in Kraft getreten. WRF stellt die wich- die bisherige pauschale Anrechnung von Be- list“, „Bachelor Professional“ und „Master Pro- tigsten Neuerungen vor. rufsschultagen mit acht Stunden und von fessional“ für die Fortbildungsabschlüsse ein. Blockbeschulung mit 40 Stunden nicht mehr Die neuen Begriffe bringen die Gleichwertigkeit Mindestausbildungsvergütung erfolgt. Grundlage für die Berechnung ist die von beruflicher und akademischer Bildung zum durchschnittliche tägliche beziehungsweise Ausdruck und unterstreichen die Praxisnähe Für alle Auszubildenden, die in ihrem Betrieb wöchentliche Arbeitszeit. und besonderen Fähigkeiten von Industriemeis- keiner Tarifbindung unterliegen, gilt künftig tern, Fachwirten oder Bilanzbuchhaltern. Der eine Mindestausbildungsvergütung. Sie gilt Neuregelung der Teilzeitausbildung Zusatz „Professional“ gewährleistet die Abgren- erstmals für Ausbildungsverhältnisse mit Ver- zung zu akademischen Abschlüssen. tragsabschluss ab dem 1. Januar 2020. Seit Wer den betrieblichen Teil seiner Ausbildung diesem Zeitpunkt erhalten Auszubildende im in Teilzeit absolvieren möchte, musste dafür Freistellung von Prüfenden ersten Jahr mindestens 515 Euro. Bis 2023 bislang einen besonderen Grund nachweisen. wird dieser Betrag sukzessive auf 620 Euro an- Das ist seit dem 1. Januar 2020 nicht mehr Paragraf 15 BBiG regelt einen Rechtsanspruch gehoben. Im zweiten Ausbildungsjahr steigt erforderlich. Das Einverständnis des Ausbil- auf Freistellung von Prüfenden gegenüber die Ausbildungsvergütung um 18 Prozent, dungsbetriebes vorausgesetzt, kann die Aus- dem Arbeitgeber. Die Regelung sichert die be- im dritten um 35 Prozent und im vierten um bildung teilweise oder komplett mit verringer- reits gängige Praxis ab, dass ehrenamtliche 40 Prozent. ter Stundenzahl durchgeführt werden. Ein Prüferinnen und Prüfer für die Zeit ihrer Tä- Wichtig: Wenn der Arbeitgeber tarifgebunden Anspruch auf Teilzeitausbildung besteht je- tigkeit als Prüfende von ihrem Arbeitgeber ist, gilt weiterhin die tarifvertraglich festge- doch nicht. Und: Die Kürzung der täglichen entsendet werden. setzte Höhe der Ausbildungsvergütung. Tarif- oder wöchentlichen Ausbildungszeit darf verträge haben Vorrang vor der Mindestaus- 50 Prozent einer Vollzeitausbildung nicht Weitere Informationen unter www.ihk-fulda.de, bildungsvergütung. übersteigen. Die Dauer der Ausbildung ver- Dokumentennummer: 4666816.

Ihr Technikpartner in Fulda, Open the possibilities.

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 21 Wirtschaftsjunioren Gründen.Nachfolgen.Entwickeln.

WJ-Workshop: Die digitale Transformation gestalten

Im Rahmen ihres Jahresmottos Datenmodell und stabilen Prozessen, und „Jeder muss sich auch mal fragen, was er tun „Gründen.Nachfolgen.Entwickeln.“ zwar immer“, betont der Experte gleich zu könnte, damit er in seinem Beruf nicht mehr Beginn. Dabei sei die Beherrschung der Daten gebraucht wird. Das bringt ganz spannende luden die Wirtschaftsjunioren in eine zwingende Voraussetzung und der erste Ansatzpunkte für die Entwicklung künftiger lockerer Atmosphäre zum Workshop Schritt für die Gestaltung von zukunftsfähi- Geschäftsideen. So wird beispielsweise der „Digitale Geschäftsmodelle verste- gen digitalen Geschäftsmodellen. Aktuell Rechtsanwalt der Zukunft ganz andere Bera- stecke Deutschland in einem Zwiespalt zwi- tungsschwerpunkte haben als heute“, ver- hen und nutzen“ in die „Alte schen Innovations-Champion und digitalem deutlichte der Referent. Schule“ in Fulda ein. Nachzügler. Wieland gab einige Tipps, wie deutsche Un- as Schlagwort Digitalisierung ist in al- ternehmen ihren Datenpool in drei Stufen eder muss sich auch ler Munde. Digitale Geschäftsmodelle ausbauen könnten: Dazu gehört das Optimie- J Dbetreffen allerdings nicht nur große ren des Datenmodells, die Digitalisierung mal fragen, was er tun Digitalunternehmen aus dem Silicon Valley, analoger Prozesse und daran anknüpfend das sondern gerade auch den Mittelstand. Generieren neuer Geschäftsmodelle. könnte, damit er in seinem Beruf nicht Die digitale Zukunft Chancen erkennen – mehr gebraucht wird. erfordert neue Wege Geschäftsmodell neu entwickeln von Aquarell bis Zeichnung Referent Ralph Wieland, Leiter des Compe- Ausgewählte Fallbeispiele aus Handel, Ma- Dabei unterstrich Wieland die Bedeutung des – handgemacht in Fulda tence Centers Digitale Transformation bei der schinenbau und Dienstleistung stellten den Themas für alle Branchen. Während für den Dr. Wiselhuber & Partner GmbH, gab einen Praxistransfer her. Wieland hob dabei die in- Handel der Vertriebskanal „Onlineshop“ of- Mit Kreativität, Leidenschaft und einem fokussierten Einblick in die Materie. „Digitale dividuellen Herausforderungen und Vorteile fensichtlich sei, könne beispielsweise eine besonderen, künstlerischen Esprit bietet der Transformation beginnt mit einem validen der unterschiedlichen Branchen hervor. Segmentierung möglicher Zielgruppen und Künzeller Ingmar Süß eine individuelle und Märkte ganz neue Perspektiven bieten. Sei es persönliche Alternative zu den klassischen eine „digitale“ Zusatzfunktion bei Produkten Marketingdarstellungen. Wer von aufge- oder bei Maschinen die neuartige Gestaltung hübschten und austauschbaren Stockfotos von Prozessen. genug hat, kann sich mit handgemachten Fotos: privat Weitere Impulse für die Praxis brachte die Dis- Illustrationen und Grafi ken aufmerksamkeits- stark abheben. kussionsrunde im Anschluss an den Workshop. „Auf die Markenkommunikation abgestimmt Zeit zum Netzwerken gab es anschließend bei lassen sich so Abläufe visualisieren sowie Pasta und Kaltgetränken. „Eine gelungene Ver- Prozesse oder Produkte einfach erklären“, so anstaltung zum Jahresauftakt. Die vielen Fra- der Illustrator. Ob Tusche, Aquarell, Collage, gen in der Diskussion und die Beteiligung zei- digital, Kartoffeldruck oder groß- gen uns, dass wir mit unserem Jahresmotto fl ächige Wandgestaltung: der Stil ‚Gründen.Nachfolgen.Entwickeln.´ am Puls der wird immer passend zum Projekt Zeit sind“, zog Kreissprecher Dr. Tarek Bary in Abstimmung mit Ihnen gewählt. Bilanz. Julia Uth, r Weitere Informationen: www.wj-fulda.de www.ingmar-suess.de

Kreissprecher Dr. Tarek Bary, Referent Ralph Wieland und die Wirtschaftsjuniorinnen Alle Termine und Infos unter Elisabeth Kleinschmidt und Julia Heuwieser, Vertretung WJ Hessen (v. li.) www.wj-fulda.de

22 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Advertorial 03/2020 MARKETING / DRUCK / VERPACKUNG

In der Druck- und Medienbranche findet seit Jahren ein rasanter Wand- lungs- und Entwicklungsprozess statt. Ständig kommen neue Medien auf den Markt, neue Drucktechniken entstehen, Foto: Skórzewiak – stock.adobe.com neue Kommunikationsformen (Social Networks) verändern die Lebens- gewohnheiten der Menschen. Kurz, die werbetreibende Wirtschaft braucht professionelle Partner, um auf der Höhe der Zeit zu sein. In dieser Ausgabe stellen Werbe- agenturen, Verpackungsspezialisten und Druckereien aus unserer Region ihre Dienstleistungen vor.

von Aquarell bis Zeichnung – handgemacht in Fulda

Mit Kreativität, Leidenschaft und einem besonderen, künstlerischen Esprit bietet der Künzeller Ingmar Süß eine individuelle und persönliche Alternative zu den klassischen Marketingdarstellungen. Wer von aufge- hübschten und austauschbaren Stockfotos genug hat, kann sich mit handgemachten Illustrationen und Grafi ken aufmerksamkeits- stark abheben. „Auf die Markenkommunikation abgestimmt lassen sich so Abläufe visualisieren sowie Prozesse oder Produkte einfach erklären“, so der Illustrator. Ob Tusche, Aquarell, Collage, digital, Kartoffeldruck oder groß- fl ächige Wandgestaltung: der Stil wird immer passend zum Projekt in Abstimmung mit Ihnen gewählt.

Weitere Informationen: www.ingmar-suess.de

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 23 Advertorial: MARKETING/DRUCK/VERPACKUNG

Positives EM-Feeling – der unschlagbare Werbeeffekt

Auch 2020 hat JD Druck zur Fußball-Europa- ist die Voraussetzung für ein erfolgreiches Einen unschlagbaren Werbeeffekt erzielen meisterschaft wieder spezielle, aufmerksam- Marketing gegeben: Sie heißt Begeisterung. hierbei der große sowie kleine Spielplan mit keitsstarke Werbeartikel entwickelt, die Firmen So kann das positive EM-Feeling genutzt und aufwendigem Stecksystem der Spielpaarungen, optimal als Verkaufshilfe während der EM mit den EM-Werbemitteln die Fußball-Freude mit denen Firmen für Begeisterung bei ihren einsetzen können. Denn gerade zu dieser Zeit gepusht werden. Kunden und Geschäftspartnern sorgen. Aber auch weitere Werbemittel wie Pocketplaner, Spielplanposter und vieles mehr sorgen für die perfekte Stimmung.

ANSTOSS FÜR ORIGINELLE WERBEMITTEL

zur Fußball EM vom 12. Juni bis 12. Juli 2020 Geschäftsführer Jörg Göttlicher (li.) und Verkaufsleiter Marc Walther

Jetzt schon bestellen und Bereits 2004 produzierte JD erstmalig einen Liefertermin WM-Planer, seitdem beschäftigt sich das Druck- sichern ! und Medienhaus in Lauterbach mit der stetigen Werbemittel ab Optimierung des Fußball-Marketings. „Unser KW 18 verfügbar. Ziel ist es, nicht nur ein Standardwerbemittel Infos unter auf den Markt zu bringen, sondern maßge- JD Druck GmbH schneiderte Werbemittellösungen für unsere Umgehungsstr. 39 Kunden anzubieten“, so der Geschäftsführer 36341 Lauterbach [email protected] Jörg Göttlicher. Das JD-Team bietet seinen 0 66 41 - 96 25 - 0 Kunden somit nicht nur Logo- und Farb- anpassungen, sondern auch eine individuelle Gestaltung aller Werbemittel an. Nutzen Sie das positive EM-Feeling und pushen Sie 26. – 31. die Fußball-Freude mit 2020 März JD Druck berät gerne bei Marketing-Maßnah- originellen Werbemitteln. Playoffs der Qualifikation men rund um die EM. Interessenten finden weitere ausführliche Infos mit Produktübersicht auf der Homepage unter www.jd-druck.de www.jd-druck.de oder unter Telefon 06641-9625-0.

24 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Advertorial: MARKETING/DRUCK/VERPACKUNG

Daimler-Benz-Str. 30 36039 Fulda T (06 61) 9 28 78-0 F (06 61) 9 28 78-50 [email protected]

www.rindt-druck.de

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 25

Anzeige_210x280.indd 1 14.02.17 13:28 Advertorial: MARKETING/DRUCK/VERPACKUNG

Konzeption, Gestaltung, Fotografie, Druck, Web WIR. SIND ERST ZUFRIEDEN, 50 JAHRE cre art WENN UNSERE KUNDEN ES SIND.

Der Auftritt eines Unternehmens in der Öffentlichkeit, aber auch vor Mitarbeitern, Lieferanten und Geschäfts- partnern ist entscheidend für den Geschäftserfolg. Genau hier setzt die Fuldaer Werbeagentur cre art gemeinsam mit der multimedialen Schwester rma COM.POSiTUM an: Wir entwickeln, konzipieren, kreieren und produzieren seit nunmehr 50 Jahren erfolgreiche Kommunikation für unsere Kunden. MEDIEN- Entscheidend dafür ist das einzigartige Zusammenspiel ÜBERGREIFEND, der unterschiedlichen Abteilungen – von der Idee bis VOM ERSTEN zum fertigen Produkt. So lassen wir für Sie bereits GEDANKEN BIS in die Planung etwa Besonderheiten der Produktion, realisieren ZUM FERTIGEN fotokonzeptionelle Überlegungen oder Möglichkeiten OBJEKT. der multimedialen Umsetzung ein ießen. Die reibungs- lose Kommunikation zwischen allen Abteilungen er- konzipieren IMMER MIT möglicht unseren Kunden schnelle, durchdachte und EINEM ZIEL IM präzise Ergebnisse, die lange wirken. Denn Nachhaltig- BLICK: IHREN keit ist uns wichtig, sowohl im Umgang mit Materialien produzieren ERFOLG! als auch in der für Sie ent wickelten Kommunikation.

WIR DENKEN NICHT NUR. WIR MACHEN AUCH. www.creart.de www.compositum.de

26 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Aus der DIHK-Arbeit Neues aus Berlin und Brüssel

le Unternehmen die Erfahrung, dass die Kom- Europas Rolle in der Welt plexität der Verfahren oft dazu genutzt werde, um wichtige Infrastrukturprojekte zu verzö- Der DIHK hat im Januar in Brüssel gern. Einwände würden von Kritikern häufig ein Positionspapier zum Welthandel nicht in den dafür vorgesehenen Verfahren veröffentlicht, das eine Stärkung der Öffentlichkeitsbeteiligung geltend ge- europäischer Unternehmen im globa- macht, sondern erst, wenn der Bagger rollt. len Handel fordert. Die deutsche „Deshalb kommt es darauf an, dass in Zukunft Wirtschaft ist auf ein starkes Europa Foto: Skitterphoto / Pexels die Öffentlichkeit frühzeitig beteiligt wird, die angewiesen, das international für Argumente ausgetauscht werden und es eine offene Märkte eintritt und auch den Entscheidung für oder gegen ein Projekt gibt. eigenen Markt offenhält. Jeder vierte Einwände, die danach gegen Projekte vorge- Arbeitsplatz in Deutschland hängt bracht werden, sollten dann nicht mehr be- am Export, in der Industrie sogar rücksichtigt werden müssen“, so Wansleben. jeder zweite. Viele Regeln, die die Unternehmen tagtäglich nutzen und selbst die Zukunft der Welthandels- Medizintechnik-Unternehmen organisation (WTO) stehen in Frage. profitieren von längerer Schonfrist Dabei benötigt die Wirtschaft offene Wegen neuer EU-Regulierungen rechnen fast Märkte und gute Regeln für Handel 80 Prozent der deutschen Medizintechnik- und Investitionen. Unternehmen mit erheblichen Schwierigkei- Nur mit der EU als großem integ- ten bei der Markteinführung neuer Produkte. rierten Wirtschaftsraum haben die Diese Befürchtungen gehen vor allem auf In alle Welt exportieren zu können, ist Unternehmen im internationalen zwei Ende Mai 2017 in Kraft getretene EU- für deutsche Unternehmen essenziell Wettbewerb eine hörbare Stimme. Verordnungen zurück, deren Nebenwirkun- Angesichts der bedrohlichen Heraus- gen insbesondere für die deutsche Wirtschaft forderungen ist es aus DIHK-Sicht dringend geboten, dass die neue EU-Kommission der DIHK intensiv thematisiert hat. ihre Handelspolitik zur Top-Priorität macht, um das in den vergangenen Jahrzehn- Nun zeichnet sich eine praktikablere Über- ten Errungene zu erhalten und zu stärken. Die IHK-Organisation hat daher eine gangsphase und damit mehr Rechtssicherheit umfassende handelspolitische Positionierung getroffen. Darin werden Grundlinien für die betroffenen Unternehmen ab, berichtet für die derzeitige Situation gezeichnet und Ideen zusammengestellt, die deutschen DIHK-Experte Philipp Wien: „Die Umsetzung Unternehmen im internationalen Geschäft helfen würden. des ‚Corrigendum‘ ist ein erster wichtiger Schritt. Bislang gibt es in Europa noch zu we- nige sogenannte ‚Benannte Stellen‘, um Medi- zinprodukte nach der neuen EU-Verordnung Vorfahrt für bedeutsame DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansle- zuzulassen. Eine Übergangsfrist bis Mai 2024 Verkehrsvorhaben ben wertete die Gesetze als ersten richtigen auch für Niedrigrisikoprodukte wie wieder- Schritt für schnellere Verbesserungen der Inf- verwendbare chirurgische Instrumente und Der Bundestag hat zwei Gesetze zur Beschleu- rastruktur. „Unsere Unternehmen brauchen viele Softwareprodukte kann einen harten nigung von Verkehrsprojekten in das Kabinett leistungsfähige Straßen und Schienen, um Schnitt vermeiden. Viele Hersteller profitieren eingebracht und dabei auch eine Reihe von Produkte just in time zu transportieren“, so von dieser Neuregelung.“ DIHK-Vorschlägen aus der Praxis aufgegrif- Wansleben. In der Praxis vergingen von der Allerdings seien weitere Maßnahmen drin- fen. Künftig sollen wichtige Eisenbahnstre- Planung bis zur Fertigstellung von Projekten gend erforderlich, um eine reibungslose Um- cken und Wasserstraßen per Bundesgesetz be- jedoch oft Jahre, nicht selten sogar Jahrzehn- setzung der neuen EU-Vorgaben in die Praxis schlossen und aufwändige Planungsverfahren te: „Bei Schienenwegen sind es durchschnitt- sicherzustellen. Andernfalls würden die Wett- vermieden werden. Außerdem ist vorgesehen, lich rund 20 Jahre.“ bewerbsfähigkeit und Innovationskraft der dass alte, marode Eisenbahn- oder Autobahn- Um Planungsprozesse wirklich schneller zu Branche gefährdet. brücken im einfachen Genehmigungsverfah- machen, müssten außerdem die Gerichtsver- ren ausgetauscht werden können. fahren verkürzt werden. Derzeit machten vie- Lesen Sie mehr in unserer App.

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 27 Veranstaltungskalender

IHK-Veranstaltungskalender 15. März bis 15. April 2020

DATUM/ZEIT/ORT/PREIS VERANSTALTUNG i KONTAKT/ANMELDUNG

16.03.2020 Hygieneschulung inklusive Infektionsschutzgesetz (Wiederholungsbelehrung) Zielgruppe: Nicole Niemann Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung, Catering und weitere alle Mitarbeitenden aus Küche ( 0661 284-24 14:00 - 16:00 Uhr Lebensmittelbetriebe müssen in Anlehnung an die Verordnung (EG) 852/2004 und Service von Betrieben E-Mail: [email protected] jährlich mindestens eine Hygieneschulung sowie alle zwei Jahre eine Wieder- der Gastronomie, Hotellerie, IHK Fulda holungsbelehrung nach Paragraf 43 Infektionsschutzgesetz absolvieren. Gemeinschaftsverpflegung, Anmeldeschluss: 09.03.2020 Wer an dieser Schulung teilnimmt, erfüllt die gesetzlichen Anforderungen Catering und weiteren Lebens- 30,00 Euro einer regelmäßigen Hygieneschulung. Im Jahr 2020 steht das Thema mittelbetrieben sowie deren „Proben“ im Mittelpunkt. Rückstell-, Trinkwasser-, Oberflächen- und Speise- Vorgesetzte proben. Was soll, was muss, was ist „Stand der Technik“? Weitere Termine sind der 13.07. und der 21.09.2020. Teilnehmer: 30 Referent: Armin Wolf, Quant Qualitätssicherung GmbH, Fulda 17.03.2020 Azubi-Modul 2: Orientierung im Dschungel der Ernährungsmöglichkeiten Zielgruppe: Nicole Niemann IHK-Seminarreihe für Azubis: Werte, Kommunikation und Benehmen Auszubildende ( 0661 284-24 09:00 - 16:30 Uhr Ob Veganer, Frutarier, Nahrungsintoleranzen, Biosiegel, Skandale, Trends E-Mail: [email protected] oder Trendwenden: Für die Einen ist Essen eine Religion, für die Anderen Teilnehmer: 15 Morgensternhaus, eine alltägliche Notwendigkeit. Für alle gilt: Eine sinnvoll zusammengesetzte Anmeldeschluss: 10.03.2020 Gerloser Weg 70, Ernährung ist eine wichtige Voraussetzung, um körperlich und geistig gesund 36039 Fulda und leistungsfähig zu sein. Das Seminar gibt Orientierung im Dschungel der Ernährungsmöglichkeiten 175,00 Euro* und bietet neben abwechslungsreichen Übungen in Kleingruppen viel Frei- raum für offene Diskussionen und Meinungsbildung. Eine Ernährungsexper- tin gibt Antworten und hilft, Orientierung zu finden. Referentin: Verena Schmelz, W-E-G GmbH & Co. KG, Fulda 17.03.2020 Moderne Websites gestalten - wie gut ist Ihr Internetauftritt? Zielgruppe: Nicole Niemann Im Workshop werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren und Bausteine für moderne Jungunternehmer/-innen ( 0661 284-24 14:30 – 17:00 Uhr Webseiten besprochen. Im Anschluss daran werden ausgewählte Teilnehmerweb- E-Mail: [email protected] seiten live überprüft und Optimierungsvorschläge ausgearbeitet. Wer möchte, Teilnehmer: 30 IHK Fulda dass seine Website „live“ präsentiert und von den Teilnehmern analysiert wird, Anmeldeschluss: 10.03.2020 gibt die Adresse seiner Homepage bei der Anmeldung im Feld "Nachricht" ein. kostenfrei Da nicht genug Zeit sein wird die Seiten aller Teilnehmer zu zeigen, richtet sich die Auswahl nach zeitlichem Eingang der Anmeldung. Referent: Daniel Weichert, BIEG Hessen**, Frankfurt ** Das Beratungs- und Informationszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr (BIEG) ist eine Einrichtung hessischer Industrie- und Handelskammern. 18.03.2020 Steuern für Existenzgründer – Praktische Tipps & Tricks Zielgruppe: Nadja Sazepin Workshop aus der Reihe „gründen-step by step“ Existenzgründer und ( 0661 284-25 14:00 – 17:00 Uhr Für viele Gründer sind Steuern ein Buch mit sieben Siegeln. Dennoch müssen Jungunternehmer E-Mail: [email protected] sie sich unbedingt mit diesem Thema auseinandersetzen, um kostspielige kostenfrei Fehler zu vermeiden. Der Workshop vermittelt, welche Steuerarten auf einen Teilnehmer: 12 Anmeldeschluss: 11.03.2020 Selbstständigen zukommen, wie das Finanzamt Liquiditätsrisiken erzeugen kann und wie sie gezielt vermieden werden können. Referent: Christian Dietrich, Steuerberater, Fulda

verband Deutscher Mitglied im Bundes itsunternehmen Wach- und Sicherhe Werkschutz und Bewachung Empfang und Pförtnerdienst Veranstaltungsschutz und Ordnungsdienst Revier- und Streifendienst

28 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Veranstaltungskalender

IHK-Veranstaltungskalender 15. März bis 15. April 2020

DATUM/ZEIT/ORT/PREIS VERANSTALTUNG i KONTAKT/ANMELDUNG

25.03.2020 Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Zielgruppe: Viola Schneider Das Arbeitsrecht unterliegt wie kaum ein anderes Rechtsgebiet einem stän- Geschäftsleitung, ( 0661 284-24 14:00 - 17:00 Uhr digen Wandel. Die Infoveranstaltung bringt die Teilnehmer auf den aktuellen Personalverantwortliche E-Mail: [email protected] Stand der Änderungen und Neuerungen aus Gesetzgebung und Rechtspre- IHK Fulda chung im Arbeits- und Sozialrecht. Teilnehmer: 60 Anmeldeschluss: 18.03.2020 Die neuen Entwicklungen werden anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt. kostenfrei Schwerpunkte sind etwa die Befristung und Beendigung von Arbeitsver- hältnissen, Fragen zur Arbeitsvertragsgestaltung, Entwicklungen bei Teilzeit und Brückenteilzeit, Beschäftigtendatenschutz, Änderungen im Recht der schwerbehinderten Arbeitnehmer sowie neue Entwicklungen im Anitdiskri- minierungsrecht. Referent: Manfred Baumann, Arbeitgeberverband Osthessen e. V., Fulda

26.03.2020 Schritt für Schritt zum Businessplan Zielgruppe: Nadja Sazepin Workshop aus der Reihe „gründen-step by step“ Existenzgründer und Betriebs- ( 0661 284-25 13:00 - 17:00 Uhr Die Erstellung eines Businessplanes stellt Existenzgründer und Betriebsin- inhaber, die einen Businessplan E-Mail: [email protected] haber immer wieder vor eine große Herausforderung. Ziel des Seminars ist erstellen möchten IHK Fulda es, dass jeder Teilnehmer seinen eigenen Businessplan oder zumindest einen Anmeldeschluss: 19.03.2020 Entwurf erarbeitet. Teilnehmer: 12 kostenfrei Referent: Martin Räth, Existenzgründungsberater, IHK Fulda

30.03.2020 Lohn und Gehalt 2020 Zielgruppe: Nicole Niemann Im Seminar werden verschiedene Neuerungen rund um Lohn und Gehalt Mitarbeitende aus der ( 0661 284-24 09:00 - 11:30 Uhr für das Jahr 2020 besprochen. So etwa die Änderungen in der betrieblichen Personal- und Lohnbuch- E-Mail: [email protected] Altersvorsorge, neue steuerliche Förderungen aus den Jahressteuergesetzen haltung, Unternehmer IHK Fulda 2018/2019 und die Entwicklungen im Bereich der Minijobs. Zudem werden Anmeldeschluss: 23.03.2020 aktuelle Themen aus den Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen Teilnehmer: 40 kostenfrei aufgegriffen. Eine Übersicht der steuer- und sozialversicherungsbegünstigten Gehaltsbestandteile sowie Hinweis auf die neuen „Spielregeln“ bei Tankgut- scheinen und die digitale Personalakte sind weitere Themen des Seminars. Referenten: Dr. Gebhardt+Moritz Steuerberatungsgesellschaft mbH 31.03.2020 Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Grundlagen Zielgruppe: Nicole Niemann Wenn Arbeitnehmer im Laufe eines Jahres länger als sechs Wochen arbeits- Arbeitgeber, Personalverant- ( 0661 284-24 09:00 – 16:00 Uhr unfähig waren, müssen Arbeitgeber ein Betriebliches Eingliederungsmanage- wortliche und alle, für die das E-Mail: [email protected] ment (BEM) durchführen. Das Seminar zeigt Gestaltungsmöglichkeiten, die Thema relevant ist IHK Fulda rechtlichen Grundlagen und die kompetente Vorbereitung und Durchführung Anmeldeschluss: 24.03.2020 des BEM-Prozesses auf. Die Teilnehmer lernen die Voraussetzungen, Ziele Teilnehmer: 20 120,00 Euro* und den Ablauf kennen und erfahren, welche Maßnahmen sie im Einzelfall veranlassen müssen. Anhand von Fallbeispielen werden schwierige Ge- sprächssituationen geübt, um dabei Möglichkeiten und Grenzen des Gesag- ten kennen zu lernen. Referentinnen: Beate Müller, Expertin für BEM, Annette Hartung, Coach und Supervisorin 02.04.2020 Informationsveranstaltung für Existenzgründer Zielgruppe: Nadja Sazepin In dieser Veranstaltung werden alle grundlegenden Inhalte für den Schritt in Existenzgründer ( 0661 284-25 13:30 - 16:30 Uhr die Selbstständigkeit vorgestellt. Themen sind persönliche Voraussetzungen, E-Mail: [email protected] Rechtsformen, Geschäftsplan, Finanzierung und Absicherung. Teilnehmer: 15 IHK Fulda Referent: Martin Räth, Existenzgründungsberater, IHK Fulda Anmeldeschluss: 28.03.2020 kostenfrei

* Getränke, Mittagessen und Seminarunterlagen inklusive. Ausführliche Seminarbeschreibungen und Änderungen, die zum Redaktionsschluss nicht bekannt waren, finden Sie unter www.ihk-fulda.de in der Rubrik „Termine und Seminare“. Hier können Sie sich auch anmelden. Bitte beachten Sie: Für einige Seminare ist eine Mindestteilnehmerzahl Voraussetzung. Gerne nehmen wir Sie in den Verteiler für unseren Newsletter „Veranstaltungen“ auf. Anmeldung unter www.ihk-fulda.de, Rubrik: Newsletter.

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 29 Fotos: IHK Fulda

Überbordende Bürokratie Zweiter Branchentag „Versicherungen und Finanzen“ in der IHK Fulda

Anfang Februar lud die Industrie- „62.000 Schäden täglich wickeln Vermittler als weltweit: „Die Zinspolitik der Europäischen und Handelskammer (IHK) Fulda Betreuer des Kunden geräuschlos ab“, unter- Zentralbank hat Auswirkungen auf Millionen strich Bernhard Keller, Geschäftsführer der Ri- von Versicherten. Hierauf müsse mit zeitgemä- gemeinsam mit dem Berufsbil- chard Keller KG und Mitglied der IHK-Vollver- ßen Lösungen geantwortet werden.“ dungswerk der Versicherungswirt- sammlung, in seiner Begrüßung. In der öffentlichen Wahrnehmung würde das aller- Vertrauen gewinnen schaft Fulda e. V. (BWV) zum dings häufig vergessen. Stattdessen litten die Branchentag „Versicherungen und Vermittler unter überbordender Bürokratie und „Versicherungsvertreter – Auslaufmodell oder Finanzen“ ein. Vier namhafte ständigem Rechtfertigungsdruck. Hinzu käme alternativlos?“ Dieser Frage ging Dr. Thomas die Null-Zins-Politik, die große Herausforderun- Köhne nach. Der Professor und Fachleiter Experten beleuchteten die große gen für die Versicherer im Anlageportfolio stelle. Versicherungen an der Hochschule für Wirt- Bandbreite an Themen rund um Der Bundestagsabgeordnete Michael Brand, der schaft und Recht Berlin kennt die Praxis aus die Schirmherrschaft der Veranstaltung über- seiner 25-jährigen Tätigkeit unter anderem Versicherungen und Finanzen. nommen hatte, skizzierte die Lage der Branche als leitender Angestellter bei der Hamburg-

Um Altersarmut zu verhindern, muss der Staat zudem die private Vor- sorge unbedingt fördern. Als Praktiker kennen wir die Sorgen und Nöte

Volle Aufmerksamkeit beim Vortrag von MdB Michael Brand unserer Kunden.

30 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Fotos: IHK Fulda Die Referenten und Organisatoren: (v. li.) Karl-Josef Haß, Lutz Heer, Michael Brand MdB, Die Zukunft wird noch anspruchsvoller Bernhard Keller, Hermann Vogt, Hans-Peter Janisch und Professor Dr. Thomas Köhne Herr Keller, wie lautet Ihr persönliches Fazit nach dem Branchentag? Es ist uns auch in diesem Jahr wieder gelungen, eine hochkarätige Veranstal- Mannheimer Versicherungs-AG. „Der Privat- tung mit einem großen Spannungsbogen auf die Beine zu stellen – angefan- kunde hat in der Regel kein Interesse an Ver- gen von den Rahmenbedingungen bis hin zu Praxistipps für die eigene Vermark- sicherungsprodukten“, stellte Köhne fest. Der tung. Sehr wichtig für uns war, dass sich unser Bundestagsabgeordneter Michael Nutzen scheine zu abstrakt. Hinzu kämen ne- Brand die Zeit genommen hat, von Praktikern aus der Versicherungsbranche zu gative Assoziationen bei Risikoprodukten. hören, wo der Schuh drückt. Denn in Berlin und Brüssel werden die Weichen für „Versicherungsprodukte sind erklärungsbe- uns gestellt. dürftig und ein Vertrauensgut – das gilt auch für die Beratung. Als Vertreter müssen wir dem Was heißt das konkret? Privatkunden neben Information, Erklärung Die Rahmenbedingungen und die damit verbundenen und Kompetenz dieses Vertrauen vor allem auf Regulatorien werden immer umfangreicher. Die An- der emotionalen Ebene vermitteln“, betonte forderungen steigen, und die Prozesse werden deutlich der Experte. komplexer. Es ist unglaublich, was wir bewältigen müs- Foto: Richard Keller KG Foto: Richard Keller sen. Unsere Branche wird mittlerweile mit den Banken Entscheidung in der Kritik gleichgesetzt. Deshalb sind ab 1. Januar 2021 höchst- wahrscheinlich nicht mehr die Industrie- und Handels- Die für die Branche wichtigsten Infos und Ent- kammern für uns zuständig, sondern die Bundesanstalt wicklungen aus Berlin und Brüssel erläuterte für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Deren Dienst- Lutz Heer. Wie auch Michael Brand sieht der Mitglied der leistungen sind nicht nur deutlich teurer als die der IHK, Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher IHK-Vollversammlung es fehlt zudem auch noch die regionale Nähe. Vermögensberater e. V. (BDV) Handlungsbedarf. Bernhard Keller Das empfinden wir als sehr ungerecht, denn die Finanz- So dürfe es zum Beispiel keinen Deckel auf Pro- krise wurde durch Angebote der Kreditinstitute ausgelöst visionen geben. Der Koalitionsvertrag sehe zu- und nicht durch uns. Wir vermarkten keine spekulativen Produkte. Viele Kolleginnen dem die Übertragung der Aufsicht über die Fi- und Kollegen kämpfen daher hart, um die Herausforderungen zu stemmen. nanzanlagenvermittler auf die Bundesanstalt Um Altersarmut zu verhindern, muss der Staat zudem die private Vorsorge unbedingt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vor. stärker fördern. Als Praktiker kennen wir die Sorgen und Nöte unserer Kunden. Hier „Dabei sind alle Verbände, wie auch der DIHK, muss dringend etwas passieren. gegen diese Änderung. Aufgrund zu hoher Kos- ten bestehe hier ein großer Handlungsbedarf." Was war für Sie besonders spannend? Wie Kommunikation in der Versicherungsbran- Alle Beiträge waren thematisch sehr wertvoll. Sehr spannend fand ich persönlich die che im Zeitalter von Social Media funktioniert, Anregungen von Hans-Peter Janisch, Kommunikations- und Zeitungsdesigner. In erläuterte Hans-Peter Janisch anhand zahlrei- Zeiten von Social Media brauchen wir ganz neue Wege, um vor allem auch die jun- cher Beispiele. Seit Jahrzehnten berät der Kom- ge Zielgruppe zu erreichen. Kurz und knapp informieren, Grafiken einsetzen, einen munikations- und Zeitungsdesigner die Me- Wow-Effekt erzielen: Anhand zahlreicher praktischer Beispiele hat er eindrücklich dienindustrie und räumte bereits zahlreiche geschildert, wie das funktioniert. Preise ab. Auch der Relaunch der Fuldaer Zei- r Interview: Roswitha Birkemeyer, www.ihk-fulda.de tung trägt seine „Handschrift“. r WRF

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 31 Aus der IHK-Arbeit Impulse für eine agile Arbeitswelt „Initiative Personal und Zukunft“ zu Gast bei Neuland Partners for Development & Training

Die Arbeitswelt wird immer komple- iese Fragen standen im Mittelpunkt des die fünf „New Work“ Kategorien: Individuali- xer und ändert sich schnell – häufig Themenabends der „Initiative Personal tät, Führung, Agilität, Flexibilität und neue Dund Zukunft“ (IPZ)*. Gastgeber war die Bürokonzepte. auf unvorhersehbare Weise. Für Neuland Partners für Development & Training Dabei hat sich eine Kategorie herauskristalli- Unternehmen ist es deshalb über- GmbH & Co. KG in Fulda. Zunächst erhielten siert, die die Arbeitswelt momentan besonders die Gäste einen Einblick in die Geschäftsräu- beeinflusst: Agilität. Immer mehr Unterneh- lebenswichtig, flexibel und zeitnah me und erfuhren unter anderem, wie indivi- men und vor allem Start-ups setzen auf agiles auf Veränderungen reagieren zu duelle Konzeptlösungen für Unternehmen Arbeiten, das sich durch Schnelligkeit, Flexi- können. In diesem Zusammenhang entstehen. bilität und Proaktivität auszeichnet. „Ent- scheidungen werden nicht mehr zwangsläufig rückt agiles und selbstorganisiertes Wie New Work und Agilität auf Führungsebene getroffen, sondern von Arbeiten immer stärker in den Fokus den Mitarbeitenden, die Wissen, Erfahrung unsere Arbeitswelt beeinflussen und den besten Projektüberblick haben, um der Personalentwicklung. Doch was Im Anschluss stellte Sabine Merdes, ge- fundiert entscheiden zu können“, betonte die bedeutet Agilität und welche schäftsführende Gesellschafterin, die Elemen- Referentin. te von „New Work“ sowie die Veränderungen Methoden werden in der regionalen auf der gesellschaftlichen Ebene vor. In die- Agilität verstehen und leben Praxis bereits eingesetzt? sem Zusammenhang erläuterte die Referentin und nächstes Treffen im Herbst In einem interaktiven Vortrag diskutierten die Teilnehmenden gemeinsam mit Adam Kohn, Geschäftsführer der Pusteblume Therapiehaus GmbH, über seine Erfahrungen mit Agilität in Foto: IHK Fulda der betrieblichen Praxis. „Agilität muss zu- nächst von den Führungskräften verstanden und gelebt werden“, unterstrich Kohn. Am Ende des Abends nahmen die Gäste zahlreiche Impulse für die Gestaltung ihrer Personalent- wicklung mit.

Das nächste Treffen der „Initiative Personal und Zukunft“ ist im Herbst 2020 geplant. Ansprechpartnerin in der IHK Fulda ist Melanie Schäfer, Telefon 0661 284-27, E-Mail [email protected]. www.ihk-fulda.de, Dokumentennummer: 3674592. r WRF

Gelungener Themenabend (v.li.): Martin Merdes (Neuland Partners), Florian Hütsch (Landkreis * Gemeinsam mit der Hochschule Fulda, dem Landkreis Fulda), Sabine Merdes (Neuland Partners), Adam Kohn (Pusteblume), Professorin Anja Thies Fulda und dem BBZ Mitte hat die IHK Fulda die „Initia- (Hochschule Fulda), Ilona Wehner (Neuland Partners), Natalie Hohl (BBZ Mitte) und Melanie tive Personal und Zukunft“ gestartet. Ziel ist es, vor allem Schäfer (IHK Fulda) KMU bei ihrer Personalentwicklung zu unterstützen.

32 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Aus der IHK-Arbeit IHRE GESCHÄFTSPOST IN GUTEN HÄNDEN. Terminblocker Fuldaer Wirtschaftstag HESSEN MAIL Nachhaltigkeit ist ein Megatrend. Die IHK Fulda Eine Marke der greift das brandaktuelle Thema am 27. Fuldaer MedienLogistik Hessen Wirtschaftstag auf. Unter dem Titel „Wirtschaft – DER PRIVATE POSTDIENST Werte – Wandel: Megatrend Nachhaltigkeit“ beleuchten am 11. September 2020 namhafte IN KERZELL Referenten im Hotel Maritim ganz unterschiedliche • Sparen Sie bis zu 15 % Portokosten. Facetten des Mottos. Ihr Ziel: Bewusstsein schaffen, • Wir holen Ihre Ausgangspost direkt bei praktische Beispiele dafür liefern, wie Unternehmen Ihnen oder bei einer nahen Sammelstelle ab. • Sie haben bei uns einen direkten mit Nachhaltigkeit Geld verdienen können sowie Lust Ansprechpartner. und Mut machen, sich mit diesen wichtigen Fragen • Auf Wunsch drucken und kuvertieren wir auseinanderzusetzen. Wirtschaft – Werte – Wandel Ihre Ausgangspost. Megatrend Nachhaltigkeit Als Referentin wurde unter anderem Nina Ruge AB GEHT DIE POST: engagiert. Ihr Thema: „Nachhaltigkeit: Jenseits von bequem | kostengünstig | regional Verbotsideologie und Fanatismus“. Ein Interview mit 27. FULDAER WIRTSCHAFTSTAG

F I I I F D der TV-Moderatorin, Autorin, UN-Umweltbotschaf- MedienLogistik Hessen GmbH & Co. KG | terin lesen Sie in der nächsten Ausgabe. HessenMail | Am Eichenzeller Weg 8 | 36124 Eichenzell-Kerzell | Telefon (06659) 61916-25 | Fax (06659) 61916-30 | E-Mail [email protected]

Wie geht der Einzelhandel

mit der Digitalisierung um? Werden Sie Partner der IHK-Organisation und ibi research starten Händlerbefragung

Stimmen aus der Praxis gesucht! Gemeinsam mit dem an der Universität Regensburg angesiedelten Forschungsinstitut ibi research hat die Organisation der Industrie- und Handelskammern (IHK) ihre diesjährige Handelsstudie gestartet. eimatKarte

Die Untersuchung soll zeigen, was HGerne stellen wir die Branche vor Ort in Bezug auf die Ihnen das Konzept vor: 0661 280-340 Digitalisierung benötigt. Die Hemm- [email protected] nisse, mit denen sich der Einzelhan- del aktuell konfrontiert sieht, sollen Foto: Ulrike Regele / DIHK ebenso identifiziert werden wie der Unterstützungsbedarf. Dafür werden eimatKarte jetzt bundesweit Einzelhändler zur Vorteile für Abonnenten Einzelhandel digital: Die Einsatzfelder Nutzung ihrer Offline- und Online- H neuer Technologien reichen weit über 928000132 9261234567 Online-Shops hinaus Vertriebswege und zum Einsatz neuer Max Mustermann Technologien befragt: Welche Gründe sprechen für oder gegen den Aufbau eines Online-Shops? Wie stark sind die inner- betrieblichen Abläufe aktuell digitalisiert? Und wie schätzen Händler ihre Arbeit in der Zukunft ein?

Händler können bis zum 31. März unter der Adresse www.ibi.de/handelsstudie2020 teilnehmen. Die Fragen lassen sich in rund 15 Minuten beantworten. Die Aussagen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und anonym ausgewertet. Die Studienergebnisse werden im Mai veröffentlicht. www.meine-heimatkarte.de

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 33 Kurznachrichten

Aus- und Weiterbildung

DIHK Fachkräftereport 2020: Der Demografie-Countdown läuft

Die Wirtschaft hat nach wie vor große Grafik: Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge Schwierigkeiten, ausreichend qualifiziertes Personal zu finden. Dieser bereits bekannte Trend zeigt sich auch in einer neuen Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskam- mertages (DIHK). Rund 23.000 Unternehmen haben sich an der diesjährigen Befragung be- teiligt, und fast jedes zweite hat Schwierigkei- ten, offene Stellen zu besetzen. Der DIHK sieht die duale Ausbildung als wichtiges Instrument, um diesem Trend ent- Unternehmen bilden immer gegenzuwirken. Auch die Bedeutung der Zu- mehr Geflüchtete aus Existenzgründung wanderung als Baustein der Fachkräftesiche- rung wachse. So habe rund ein Drittel der Der Trend zur Ausbildung von Geflüchteten und Unternehmens- Unternehmen in den vergangenen Jahren setzt sich fort. Das geht aus einer Umfrage des förderung Mitarbeitende aus dem Ausland eingestellt – bundesweiten „Netzwerk Unternehmen integ- in erster Linie aus der EU. Mehr als jeder rieren Flüchtlinge“ unter knapp 400 Unter- zehnte Betrieb plane zudem, auch Fachkräfte nehmen hervor. Über die Hälfte der Befragten, Neues Finanzierungsportal aus Nicht-EU-Staaten zu gewinnen. Weil dies darunter zum Großteil kleine und mittelstän- der Bürgschaftsbank aus Sicht der Betriebe jedoch nicht einfach dische Betriebe, bilden aktuell Menschen mit sei, wünsche sich fast jedes dritte Unterneh- Fluchthintergrund aus. Damit ist die Ausbil- Unternehmer, Gründer sowie Nachfolger suchen men mehr Information und Unterstützung. dung die häufigste Beschäftigungsform dieser verstärkt online nach einfachen und unkompli- www.dihk.de Bevölkerungsgruppe. zierten Finanzierungslösungen. Mit ihrem neu- Lesen Sie mehr in unserer App. Unter den Geflüchteten finden sich außerdem en Portal schaffen die Bürgschaftsbanken die immer mehr Fachkräfte: Knapp ein Drittel der Basis dafür. Hier können Unternehmer, Freibe- befragten Unternehmen hat Fachkraft- und rufler, Gründungs- und Nachfolgeinteressierte, Führungspositionen mit Geflohenen besetzt. Kreditinstitute sowie Beratungseinrichtungen

Grafik: DIHK Damit hat sich die Anzahl an Fach- und Füh- ihre Finanzierungsanfragen stellen. Sie werden rungskräften mit Fluchthintergrund in den automatisch an die jeweils zuständige Bürg- vergangenen drei Jahren verdreifacht. schaftsbank weitergeleitet. Gleichzeitig bietet Als Herausforderung werden neben den büro- das Finanzierungsportal einen kostenlosen Ser- kratischen Hürden vor allem sprachliche und vice für Banken und Sparkassen. fachliche Schwierigkeiten in der Berufsschule www.finanzierungsportal.ermoeglicher.de eingeschätzt. Dem versucht mittlerweile jeder Lesen Sie mehr in unserer App. zweite Betrieb etwa mit Sprachkursen und Nachhilfeunterricht entgegenzuwirken. Un- ternehmen, die Unterstützung bei der Ausbil- dung von Geflüchteten benötigen, können die Angebote des Netzwerks wie Informations- materialien, Webinare, Workshops und Veran- staltungen nutzen. www.unternehmen-integrieren- fluechtlinge.de Lesen Sie mehr in unserer App. Anteil der Unternehmen, die offene Stellen längerfristig nicht besetzen können, weil

sie keine passenden Arbeitskräfte finden Grafiken: freepik.com

34 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Kurznachrichten

Innovation Frauen in der Arbeitswelt 4.0 und Umwelt Chancen und Risiken der Digitalisierung Unter diesem Motto lädt der Arbeitskreis „Frau und Beruf*“ im Rahmen der Online-Kurs zur Frauenwoche am 10. März 2020 um 19:00 Uhr ins Hochschulzentrum Fulda Künstlichen Intelligenz Transfer, Heinrich-von-Bibra-Platz 1b in Fulda ein. Auf dem Programm stehen ein Vortrag von Professorin Dagmar Preißing und eine Podiumsdiskussion, unter Mit dem kostenlosen Online-Kurs „Elements anderem mit Anika Wuttke. Die Vizepräsidentin der IHK Fulda ist Geschäftsfüh- of AI“ der Industrie- und Handelskammern in rerin der Fullservice-Werbeagentur Creart. Deutschland kann ab sofort jeder im Internet Wissen über Künstliche Intelligenz erwerben Frau Wuttke, in Ihrer Branche spielt die Digitalisierung längst und testen. Der deutschsprachige Kurs zeigt, eine Schlüsselrolle. Was ist neu? wie Maschinen lernen, Bilder sowie Texte er- Das ist richtig. Bei uns wurden alle Prozesse schon vor 20 Jahren kennen und mit Menschen interagieren. Für komplett auf den Kopf gestellt. Der Unterschied zu damals: Heute dreht die Teilnahme sind weder mathematische sich alles immer schneller. noch Programmier-Kenntnisse erforderlich. Die sechs Module können bei völlig freier Worauf legen Sie bei Ihren Mitarbeitenden Zeiteinteilung in 30 bis 60 Stunden online ab- besonderen Wert? solviert werden.

Foto: Creart Die Bereitschaft, sich immer wieder in neue Pro- www.elementsofai.de gramme einzuarbeiten, ist eine grundlegende Vor- Lesen Sie mehr in unserer App. aussetzung, um bei uns zu arbeiten. Vor allem viele junge Menschen sind von den Möglichkeiten der Smart Meter Rollout für Social Media begeistert. Sie stürzen sich voller Elan Messstellen kann starten auf diese Aufgabe. Programme sind allerdings immer nur ein Instrument, um den Kunden gute Lösungen Das Bundesamt für Sicherheit in der Informa- anzubieten. Übrigens, bei jungen Leuten wächst tionstechnik (BSI) hat am 31. Januar die lang aber auch die Anzahl derer, die sich hier komplett erwartete Markterklärung für intelligente ausklinken. Da sie auch keine Zeitung mehr lesen, ist Messsysteme vorgelegt. Damit beginnt die ver- es schwierig, sie überhaupt noch zu erreichen. pflichtende Ausstattung von Messstellen mit Smart Metern zunächst bei Letztverbrauchern Was raten Sie gerade Frauen mit Blick auf die digitale Zukunft? mit einem Stromverbrauch von 6000 bis Während der Elternzeit für einige Jahre komplett zu pausieren, kann zu einer echten 100.000 Kilowattstunden im Jahr. Darunter Falle werden. Denn dann wird der Wiedereinstieg sehr schwierig. Besser ist es, fallen neben verbrauchsstarken Haushalten immer am Ball zu bleiben. Viele Arbeitgeber bieten inzwischen gute Möglichkeiten vor allem kleine bis mittlere Unternehmen. Das an, wie das mit einem überschaubaren Aufwand gelingt. Und nicht zuletzt dürfen Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) verpflichtet Frauen an ihrem Selbstbewusstsein arbeiten. Ich beobachte immer wieder, dass sie Messstellenbetreiber zum Einbau intelligenter stärker an sich zweifeln als viele Männer. r Interview: Roswitha Birkemeyer, www.ihk-fulda.de Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung und Programm unter www.ihk-fulda.de, Wettbewerbe Dokumentennummer 128133394. Konrad-Zuse-Preis www.konrad-zuse-preis.de Hintergrund der Frauenwoche Einsendeschluss: 15. April 2020 Seit 1990 steht die Fuldaer Frauenwoche als Veranstaltungsreihe für ein umfassen- des frauen- und gesellschaftspolitisches Engagement vieler Frauen der Region sowie Green Alley Award ihrer Verbände und Vereine. Sie wird jährlich rund um den Internationalen Frauen- www.green-alley-award.com tag am 8. März organisiert, in diesem Jahr vom 7. bis zum 11. März. Alle Informa- Einsendeschluss: 10. Juni 2020 tionen und Programme gibt es Anfang Februar im Bürgerbüro der Stadt Fulda oder Weitere Infos unter online unter www.fulda.de. www.ihk-fulda.de, Dokumentennummer 4240 * Die Mitglieder des Arbeitskreises finden Sie in unserer App.

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 35 Kurznachrichten

Messsysteme – so genannte Smart Meter, die Deutsche Unternehmen erhöhen über ein Gateway in ein Kommunikationsnetz-

Innovationsausgaben Grafik: ZEW werk eingebunden sind. Somit können neue Funktionen gebucht werden, wie zum Beispiel Am 4. Februar hat das Zentrum für europäische das Fernauslesen des Zählerstandes. Wirtschaftsforschung (ZEW) aktuelle Innova- Lesen Sie mehr in unserer App. tionskennzahlen veröffentlicht. Demnach stie- gen die Innovationsausgaben der Unternehmen im Jahr 2018 um 4,1 Prozent (KMU: +5,2 Pro- Ressourceneffizienz zent) auf 172,6 Milliarden Euro. Die Branchen- gruppe mit der höchsten Innovationsintensität analysieren und steigern (Anteil der Innovationsausgaben am Umsatz) Mit der Relevanz des betrieblichen Umwelt- war 2018 die Elektroindustrie (11,1 Prozent) ge- managements wächst der Bedarf an konkreten folgt vom Fahrzeugbau (10,1 Prozent). Zahlen zum ökologischen Fußabdruck eines Den größten Zuwachs an Innovationsausgaben Unternehmens. Der Online-Kostenrechner des gab es bei den Dienstleistungen. Dort nahmen VDI Zentrums Ressourceneffizienz unterstützt die Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr um plus Unternehmen dabei, Material- und Energie- 11,8 Prozent auf 40,5 Milliarden Euro zu. Dieser verbräuche in der Produktion und von Pro- Trend soll sich fortsetzen. Dennoch ist nicht alles Die Innovationsausgaben 2018 und die dukten über den gesamten Lebensweg zu be- nur rosig. Zwei große Hemmnisse beeinträchti- erwartete Entwicklung für 2019 und 2020 werten und nachhaltig zu verbessern. gen derzeit die Innovationsanstrengungen der www.ressource-deutschland.de Unternehmen: der Fachkräftemangel sowie feh- www.dihk.de Lesen Sie mehr in unserer App. lende interne und externe Finanzierungsquellen. Lesen Sie mehr in unserer App.

Innovations-Plattform vernetzt IDEEN FÜR IHREN WERBEERFOLG! Mittelstand und Forschung Mit der neuen interaktiven Innovations-Platt- form im Förderprogramm Innovationskompe- tenz führt das Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) Mittelständler und Industrieforschungs- einrichtungen zusammen: Das Unternehmen findet online die Forschungseinrichtung, die eine passende wissenschaftliche Lösung für sei- ne Forschungsfrage hat. Umgekehrt findet die Forschungseinrichtung das Unternehmen, das seine Forschungsergebnisse in den Markt bringt. Zum jeweiligen Partner können beide über die Plattform direkt Kontakt aufnehmen. www.innovationskatalog.de

International

Deutsche Unternehmen wählen oft die falsche Zolltarifnummer Laut der Rechtsprechung des Europäischen Ge- richtshofs müssen sich Unternehmen täglich über die aktuellen Zolltarife für importierte oder www.parzellers-werbemittel.de exportierte Waren informieren. Doch viele deut- sche Unternehmen haben kein angemessenes

36 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Vereinsamung und Depression

Zolltarifmanagement. Die Folgen: Über- oder Fachtagung der Telefonseelsorge Fulda mit Teresa Enke Nachzahlung von Zöllen sowie drohende Straf- Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums lädt die Telefonseelsorge Fulda und Bußgeldverfahren, die teilweise zum wirt- am 20. März um 14:00 Uhr zu einer Fachtagung rund um das Thema schaftlichen Ruin eines Unternehmens führen „Vereinsamung und Depression“ in der Hochschule Fulda ein. In drei Vor- können. trägen werden unterschiedliche Facetten von sozialer Isolation und deren Laut der Tüv Nord Akademie entstehen die meis- Auswirkung auf die psychische sowie körperliche Gesundheit beleuchtet. ten Fehler dadurch, dass Unternehmen die Zollta- Dr. Karl-Heinz Ladwig, Professor für psychologische und psychosomatische Medi- rifnummer nach der Zweckbestimmung einer zin an der TU München, gibt einen komprimierten Überblick über den Stand der Ware auswählen. Für den Großteil der Waren ist Psycho-(Neuro)-Physiologie und zeigt, warum negative Emotionen die Gesundheit diese Form der Bestimmung aber nicht entschei- so stark beeinflussen. dend. So kann ein Pick-up Truck als Lastkraftwa- gen oder Personenkraftwagen bewertet werden. Über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Tod geliebter Menschen und der Für beide Kategorien gelten unterschiedliche damit einhergehenden Einsamkeit spricht Teresa Enke, Vorsitzende der Robert Enke- Zollsätze. Welcher Zollsatz dabei angewendet Stiftung zur Erforschung und Bekanntmachung von Depression. wird, muss durch objektive Erkenntnisse festge- Professor Dr. Gerhard Stanke, Domkapitular und ehemaliger Generalvikar, stellt werden. betrachtet das Tagungsthema aus seelsorgerlicher Sicht und gibt Impulse aus www.tuev-nord-group.com der pastoralen Arbeit. Lesen Sie mehr in unserer App. In einer anschließenden Podiumsdiskussion mit den Referenten werden die Gedanken vertieft. Standortpolitik Das vollständige Tagungsprogramm finden Sie in unserer App.

Touristenboom in Fulda hält unvermindert an Die Stadt Fulda bleibt der Touristenmagnet in Ost- 50 JAHRE cre art hessen: Im Jahr des Jubiläums „1275 Jahre Ful- da“ konnte die Stadt 2019 sowohl bei der Zahl der Gästeankünfte als auch bei den Übernachtun- gen erneut kräftig zulegen und verfehlte die Mar- ke von 700.000 Übernachtungen nur ganz knapp. Im hessenweiten Vergleich hat sich Fulda in der Spitzengruppe der Touristenstädte etabliert und rangiert dort lediglich hinter Großstädten wie Frankfurt, und Wiesbaden sowie hinter ausgesprochenen Urlauberorten wie Willingen im VIELEN DANK Sauerland oder großen Kurorten wie Bad Wil- FÜR DIE GUTE ZEIT dungen oder Bad Nauheim. Übrigens: Erstmals MITEINANDER überrundete Fulda die Universitätsstadt Darm- UND DAS UNS ENT- stadt bei den Übernachtungszahlen. GEGENGEBRACHTE Hinzu kommen die vielen tausend Tagestouris- VERTRAUEN. ten, die Fulda besuchen ohne zu übernachten. Auch sie stellen einen wichtigen Faktor für den WIR FREUEN UNS innerstädtischen Einzelhandel und die Gastrono- AUF EINE mie dar. Ein Indikator für die Entwicklung der GEMEINSAME Zahl der Tagestouristen kann die Zahl der Stadt- ZUKUNFT. führungen dienen: In 2019 gab es die neue Re- kordzahl von 6023 Führungen (+12 Prozent) mit insgesamt 85.295 Teilnehmerinnen und Teilneh- mern (+6 Prozent). www.creart.de www.fulda.de www.compositum.de Lesen Sie mehr in unserer App.

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 37 Kurznachrichten

Least sich gut. Fährt sich noch besser. Das Transporter Top Deal All-in Leasing für Mercedes-Benz Citan, Vito und Sprinter. LeastInklusive vier sich Jahre ServiceCare gut. FährtKomplettservice sich – und noch ohne Anzahlung. besser. www.transporter-topdeal.deDas Transporter Top Deal All-in Leasing für Mercedes-Benz Citan, Vito und Sprinter. Inklusive vier Jahre ServiceCare Komplettservice – und ohne Anzahlung. 1 Vito WORKER 110 CDI kompakt, Diesel: Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 7,7/5,8/6,5 l/ 100www.transporter-topdeal.de km; CO2-Emissionen kombiniert: 171 g/km. Die angegebenen Werte sind die ermittelten „NEFZ-CO2-Werte“ i. S. v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1152. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser1 Vito WORKER Werte errechnet. 110 CDI kompakt,Als Bemessungsgrundlage Diesel: Kraftstoffverbrauch für die Kraftfahrzeugsteuer innerorts/außerorts/kombiniert: kann ein höherer 7,7/5,8/6,5 Wert maßgeblich l/ sein.100 km;Die COAngaben2-Emissionen beziehen kombiniert: sich nicht 171 auf eing/km einzelnes. Die angegebenen Fahrzeug und Werte sind sindnicht die Bestandteil ermittelten des „NEFZ-CO Angebots,2-Werte“ i.sondern S. v. Art. dienen 2 Nr. allein1 Durchführungsverordnung Vergleichszwecken zwischen (EU) 2017/1152. verschiedenen Die Fahrzeugtypen. Kraftstoffverbrauchswerte Die Werte variieren wurden inauf Basis dieserAbhängigkeit Werte errechnet.von den gewählten Als Bemessungsgrundlage Sonderausstattungen. für die Ein Kraftfahrzeugsteuer ServiceCareLeasing-Beispiel kann ein höhererder Mercedes-Ben Wert maßgeblichz sein.Leasing Die GmbH, Angaben Siemensstraße beziehen sich 7, nicht 70469 auf Stuttgart, ein einzelnes nur fürFahrzeug gewerbliche und sind Einzelkunden, nicht Bestandteil Stand 01/2020.des Angebots, Kau fpreis sondernab Werk dienenzzgl. lokaler allein Überführungskosten: Vergleichszwecken zwischen 18.990 €; verschiedenen Leasing-Sonderzahlung: Fahrzeugtypen. 0 €; Laufzeit:Die Werte 48 variieren Monate; in AbhängigkeitGesamtlaufleistung: von den 40.000 gewählten km; mtl.Sonderausstattungen. Leasingrate inkl. ServiceCare Ein ServiceCareLeasing-Beispiel Komplettservice gemäß der unseren Mercedes-Ben Bedingungen:z Leasing199 €. Alle GmbH, Preise Siemensstraße zzgl. gesetzlich 7, geltender70469 Stuttgart, USt. Nur nur bei für teilnehmenden gewerbliche Einzelkunden, Händlern. Aktion Stand gültig 01/2020. bis 31.03.2020. Kaufpreis ab Werk zzgl. lokaler Überführungskosten: 18.990 €; Leasing-Sonderzahlung: 0 €; Laufzeit: 48 Monate; Gesamtlaufleistung: 40.000 km; mtl. Leasingrate inkl. ServiceCare Komplettservice gemäß unseren Bedingungen: 199 €. Alle Preise zzgl. gesetzlich geltender USt. Nur bei teilnehmenden Händlern. Aktion gültig bis 31.03.2020.

Anbieter: Mercedes-Benz AG, Mercedesstraße 120, 70372 Stuttgart Partner vor Ort: Kunzmann Fulda GmbH & Co. KG Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service FrankfurterAnbieter: Mercedes-Benz Straße 125 · 36043 AG, Mercedesstraße Fulda 120, 70372 Stuttgart Partner vor Ort: Kunzmann Fulda GmbH & Co. KG 38 WirtschaftE-Mail: [email protected] Region Fulda 03/2020 · Tel.: 0661 9450-50100 www.kunzmann.deAutorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Frankfurter Straße 125 · 36043 Fulda E-Mail: [email protected] · Tel.: 0661 9450-50100 www.kunzmann.de Bücher

DIHK- Publikationen

Antworten auf Ausbildungsfragen DIN lang, 14 Seiten, 0,70 Euro

Soziale Absicherung 2019 DIN A5, 60 Seiten, 6,90 Euro

Europapolitische Positionen 2019 Die unschöne Kehrseite Wie Inklusion gelingt Besser führen mit Broschüre, 40 Seiten, 3,20 Euro des Konsums und alle profitieren weniger Führung Freiverkäufliche Arzneimittel Geschichte der Wegwerfgesell- Inklusive Führung. Silke Becker, Der 2-Stunden-Chef. Insa Klasing, DIN A4, 90 Seiten, 14,40 Euro schaft. Wolfgang König, Franz Manfred Otto-Albrecht, Bundes- Campus Verlag, Frankfurt, Steiner Verlag, Stuttgart, gebun- arbeitsgemeinschaft ambulante gebunden, 224 Seiten, Basiswissen den, 168 Seiten, 21,90 Euro, berufliche Rehabilitation e.V., 24,95 Euro, Lebensmittelhygiene ISBN 978-3-515-12500-0. Plauen, E-Book, 169 Seiten, ISBN 978-3-593-50991-4. DIN A4, 20 Seiten, 5,20 Euro kostenfrei, www.unternehmens- Über Müll scheint alles gesagt. Es gibt netzwerk-inklusion.de. Insa Klasing lernte das Loslassen auf Datensicherheit viel zu viel davon. Er gehört am besten die harte Tour. Sie brach sich beide kurz und knapp vermieden, zumindest aber sortiert und Das Buch erfasst die Ergebnisse der Zu- Arme und musste dennoch tausende DIN A5, 32 Seiten, 5,10 Euro abgeholt, bevor die Tonnen überlaufen. sammenarbeit mit über 2000 Unterneh- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter füh- Deutschland in Zahlen 2019 Doch diese gängigen Einsichten wer- men in den vergangenen drei Jahren und ren. Die Zwangspause gab ihr die Gele- Sonderformat, 164 Seiten, den dem Phänomen „Müll“ nicht ge- ist im Rahmen des Projektes Unterneh- genheit, auszuprobieren, wovon sie 9,90 Euro recht. Welche Probleme mit der Müll- mens-Netzwerk Inklusion entstanden. schon viel gehört hatte: den Mitarbei- produktion verbunden und wie sie Das Autorenduo Manfred Otto-Albrecht tenden die Autonomie zu freien Ent- Geprüfter/Geprüfte möglicherweise zu lösen sind, schildert und Silke Becker erläutert, wie Füh- scheidungen zu geben. Und siehe da: Verteilnetztechniker/-in Wolfgang König in seinem Buch. rungskräfte das Potenzial behinderter Nicht nur ihr Team kam mit der Zwei- DIN A4, 112 Seiten, In acht Kapiteln untersucht der Tech- Menschen optimal nutzen können und Stunden-Chefin klar, sondern sie selbst 13,00 Euro nikhistoriker die geschichtliche Ent- wie Unternehmen von ihrer Beschäfti- hatte plötzlich viel mehr Zeit, sich um Schülerpraktikum wicklung von Industrie- und Sied- gung profitieren. die Zukunft des Unternehmens zu küm- DIN A4, 26 Seiten, 5,80 Euro lungsabfällen sowie die besondere Es zeigt, welche Unsicherheiten, Ängste mern. Stellung von Plastik und Recycling. und Bedürfnisse im Alltag oft hinter In ihrem Buch zeigt die Autorin, wie Einstiegsqualifizierung mit Anschließend schlüsselt er auf, welche Problemen und Konflikten stehen, und man vom Autonomie-Prinzip profitiert IHK-Zertifikat Anteile Hygieneartikel, Lebensmittel, wie sie bewältigt werden können. Au- und mit weniger Führung mehr errei- Flyer, 6 Seiten, 0,30 Euro Kleidung und Möbel am Müll haben. ßerdem bietet das Buch einen Überblick chen kann. Statt „Vertrauen ist gut, Darüber hinaus verfolgt König an- über die wichtigsten Informationen zu Kontrolle ist besser“ plädiert Klasing für Ausbildung 2019 schauliche Produktkarrieren, wie die den gesetzlichen Grundlagen und För- mehr Selbstbestimmung, die motiviert. DIN A4, 16 Seiten, 8,00 Euro des Kugelschreibers. Innerhalb von dermöglichkeiten sowie eine umfassen- Zahlreiche Übungen, anschauliche Gra- Bildungspartnerschaften 70 Jahren entwickelte er sich von einer de Literaturliste zu den Arten der Be- fiken und informative Quintessenzen DIN A4, 24 Seiten, 5,80 Euro kostspieligen Investition der britischen hinderung, zu Arbeitsplatzgestaltung bereichern die Kapitel und festigen das Luftwaffe in ein meist kostenloses Wer- und Barrierefreiheit. gelesene Wissen. Unterrichtung im beprodukt. Abschließend analysiert der Gastbeiträge und lebendige Portraits Der Ratgeber ist eine spannende Lektü- Bewachungsgewerbe Autor die Strukturen des Wegwerfens von Praktikern aus Betrieben und von re für alle, die mit ihrem Führungsstil DIN A5, 312 Seiten, mit Blick auf Komfort und Verschleiß Experten mit unterschiedlichem fachli- an Grenzen gestoßen sind und frischen 23,50 Euro und stellt Alternativen zur Wegwerf- chen „Background“ sowie zahlreiche Wind brauchen. Denn wenn alles Ihre Ansprechpartnerin ist gesellschaft vor. König verschafft auch Anregungen und praktische Tipps lie- klappt, kommt es zum Triple-Win-Ef- Marie Farnung, jenen, die über Müll bereits viel wissen, fern zusätzlichen Nutzen. Die Lektüre fekt: Mehr Autonomie für Mitarbeiten- Telefon: 0661 284-38, vertiefende Einblicke und regt zur empfiehlt sich nicht nur für Führungs- de, mehr kreative Freiheit für die Füh- E-Mail: [email protected] Veränderung des eigenen Konsumver- kräfte, sondern auch für Beschäftigte rungskräfte und mehr Erfolg für das haltens an. mit einer Behinderung und für ihre Kol- Unternehmen. leginnen und Kollegen.

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 39 Arbeitsjubiläen

Jakob Engbrecht Jens Friedel Arbeitsjubiläen Jakob Friesen Sie möchten den kostenlosen Klaus-Peter Maibauer Heurich GmbH & Co. KG, Petersberg Service der IHK Fulda nutzen Milupa GmbH, Fulda und ein Jubiläum im IHK- Nellie Attinger Magazin veröffentlichen? Joachim Beer Die Industrie- und Handelskammer Intigena Produktkion Norbert Jonczyk Ihre Ansprechpartnerin ist Fulda gratuliert folgenden GmbH & Co. KG, Eichenzell Siegmar Rommel Arbeitsjubilaren: Ute Handwerk, Rouven Schäfer Ute Groß-Neumann Telefon 0661 284-17, Matthias Schmitt John Spedition GmbH, Eichenzell E-Mail: [email protected]. MineralBrunnen RhönSprudel Redaktionsschluss ist jeweils Egon Schindel GmbH, 40 Jahre Thomas Haase der 10. des Vormonats. Rainer Papendick Reinhold Heil MineralBrunnen RhönSprudel OsthessenNetz GmbH, Fulda Förstina-Sprudel Mineral- und Egon Schindel GmbH, Ebersburg Heilquelle Ehrhardt & Sohn Ingrid Schäfer GmbH & Co., Eichenzell Uwe Kranz Neuland GmbH & Co. KG, Eichenzell Friedrich Zufall GmbH & Co. KG Margarete Bauer Internationale Spedition, Fulda Matthias Gebauer Christine Ruck H. Guldner GmbH Gesellschaft mit Wolfgang Farnung Armin Wehner beschränkter Haftung, Fulda Technolit GmbH, Großenlüder Förstina-Sprudel Mineral- und Heilquelle Ehrhardt & Sohn 20 Jahre Ralf Thiele GmbH & Co., Eichenzell Friedrich Zufall GmbH & Co. KG Katrin Rundnagel 35 Jahre EBB Technik GmbH, Fulda Internationale Spedition, Fulda Andreas Kittler Manfred Grösch Eduard Schumacher Aloysius Krenzer GmbH & Co. KG, Uwe Gersdorf Christel Vogt Poppenhausen Nikolai Kunz Stephan Wayda Matthias Niebling 25 Jahre Gersfelder Metallwaren GmbH, Harald Möller Olaf Schmidt Harald Bürgel Gersfeld Winfried Schäfer Gersfelder Metallwaren GmbH, Brähler Transporte GmbH, Petersberg Milupa GmbH, Fulda Gersfeld Werner Brocks Claus Krack HFC Prestige Service Germany GmbH, Rainer Kröckel Michael Wallner Hünfeld Heurich GmbH & Co. KG, Petersberg 30 Jahre FFT Produktionssysteme Stefan Schmidt GmbH & Co. KG, Fulda Angelika Kohl Stefan Groß Druckerei Oskar Quell KG, Fulda Jumo GmbH & Co. KG, Fulda Ralf Pappert Thomas Dussa Torsten Plappert Karin Engelhardt Marcus Geißler Michael Hohmann Heinz Preuß Hans-Jürgen Popp Filzfabrik Fulda GmbH & Co. KG, K+S Minerals and Agriculture GmbH, Hubtex Maschinenbau Gersfelder Metallwaren GmbH, Gersfeld Fulda Neuhof GmbH & Co. KG, Fulda

A WEIL UNSER MASSSTAB IHRE A HOHEN ERWARTUNGEN SIND. Vom optimalen Architektenentwurf bis zur schlüsselfertigen Ausführung

▪ GANZHEITLICH: Produktion und Logistik ▪ SPEZIALISIERT: Wohn- und Geschäftshäuser B ▪ ERFAHREN: Büro und Handel B ▪ VERANTWORTLICH: Planung und Entwicklung ▪ SCHLÜSSELFERTIG: Neubauten und Sanierung ▪ VERBINDLICH: Termin- und Festpreisgarantie www.joekel.de

Joekel_AZ_IHK_alle_rz.indd 2 30.08.17 10:57

40 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Arbeitsjubiläen

Ingo Grunau Wingolf Breunig Iwetec GmbH Industrie- und Wehner Metalltechnik Werkstattbedarf-Fabrikation- GmbH & Co. KG, Kalbach Vertrieb-Service, Fulda

Robert Strom 10 Jahre John Spedition GmbH, Eichenzell Sandra Geßner Holger Merkel Patrick Hugk Milupa GmbH, Fulda Manuel Krisch Gersfelder Metallwaren GmbH, Sieglinde Wehner Gersfeld Neuland GmbH & Co. KG, Eichenzell Ralf Broschke Jürgen Pfeffer Peter Witzmann Proemion GmbH, Fulda Heurich GmbH & Co. KG, Petersberg Jakob Moor Hotrega GmbH Chemisch-Technische Ronny Mindermann Produkte Herstellung und Vertrieb, Job AG Industrial Service GmbH Torsten Günzel Cordula Schäfer Willi Leinweber Transport Uwe Wagner GmbH & Co. KG, Künzell ThyssenKrupp System Engineering GmbH, Katharina Krostewitz Elke Spiegel Daniel Ritz Friedrich Zufall GmbH & Co. KG Susanne Simon Internationale Spedition, Fulda Milupa GmbH, Fulda

Matthias Ziebahl 15 Jahre Richter + Frenzel Fulda GmbH, Petersberg Waldemar Groß Dröder Spedition GmbH & Co. KG, Rocco Lindemann Künzell Rene Wolf Anzeigen Technolit GmbH, Großenlüder Volker Happ Hubtex Maschinenbau R WRF GmbH & Co. KG, Fulda Karsten Bremer Wehner Metalltechnik R F Frank Winzer GmbH & Co. KG, Kalbach Iwetec GmbH Industrie- und Werk- ie osthessische Wirtschaft geielt erreichen stattbedarf-Fabrikation-Vertrieb- Patrick Komp Service, Fulda Friedrich Zufall GmbH & Co. KG Internationale Spedition, Fulda rgen Sandra Först Job AG Industrial Service GmbH Frhlich 5 Jahre Holger Ulrich Proemion GmbH, Fulda Daniel Wejda Brötje Handel Hessen KG, Fulda Andreas Friedrich Henry Meinhold Michaela Ludolph Technolit GmbH, Großenlüder Mario Rudloff CSS AG, Künzell Elke Röhling ThyssenKrupp System Engineering Alexander Balzer GmbH, Burghaun Lydall Gutsche GmbH & Co. KG, Fulda

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 41 Handelsregister

50, 36039 Fulda. Allgemeine Vertretungsrege- standes, nämlich die Produktion sowie den die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer lung: Jeder persönlich haftende Gesellschafter Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln, oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam Handelsregister vertritt einzeln. Eingetreten als persönlich freiverkäuflichen Arzneimitteln und ande- mit einem Prokuristen vertreten. Nicht mehr haftende Gesellschafterin: Heumüller Betei- ren Erzeugnissen aus Hanf. Die Gesellschaft Geschäftsführer: van Mark-Geveshausen, ligungsgesellschaft mbH, Fulda (Amtsgericht ist berechtigt, sich an anderen Unternehmen Nils, Westerstede, geb. 27.01.1983. Bestellt Fulda HRB 7673), mit der Befugnis - auch gleichen oder ähnlichen Gegenstandes in be- als Geschäftsführer: Gaba, Konstantin, Eh- für jeden Geschäftsführer -, im Namen der liebiger Rechtsform zu beteiligen, Zweignie- renberg, geb. 21.01.1984, einzelvertretungs- Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder derlassungen im In- und Ausland zu errichten berechtigt; mit der Befugnis, im Namen der AMTSGERICHT FULDA als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte ab- sowie im Übrigen alle Geschäfte zu tätigen, Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder zuschließen. die der Förderung ihres Unternehmenszwecks als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte ab- NEUEINTRAGUNGEN: HRA 6254 09.01.2020 unmittelbar oder mittelbar dienlich erschei- zuschließen. nen. Stammkapital: 25.500 Euro. Allgemeine HRB 7668 06.01.2020 FEINSINN oHG, Fulda. Handel mit Tex- Mientus Transporte e.K., Großenlüder. Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäfts-

tilienr und Accessoires. Offene Handelsge- Transportierenr von Gütern im Nah- und Fern- führer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft Barmbold Holding GmbH, Burghaun.

sellschaft. Geschäftsanschrift: Karlstraße 15, verkehr im In- und Ausland. Einzelkauffrau. allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Gesellschaftr mit beschränkter Haftung. Ge- 36037 Fulda. Allgemeine Vertretungsrege- Geschäftsanschrift: Hohlmichweg 29, 36137 so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts- sellschaftsvertrag vom 16.12.2019. Geschäfts- lung: Jeder persönlich haftende Gesellschaf- Großenlüder. Die Inhaberin handelt allein. führer oder durch einen Geschäftsführer ge- anschrift: Berliner Straße 6, 36151 Burghaun. ter vertritt einzeln. Eingetreten als persönlich Eingetreten als Inhaberin: Mientus, Marzena, meinsam mit einem Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermö- haftender Gesellschafter: Schäfer, Markus, Großenlüder, geb. 15.05.1981. Bestellt als Geschäftsführer: Graf, Marc-And- gensverwaltung der Familie Barmbold. Die Hünfeld, geb. 05.01.1962. Eingetreten als HRA 6256 21.01.2020 reas, Bad Soden-Salmünster, geb. 26.03.1990; Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, persönlich haftende Gesellschafterin: Schäfer, Gärtner, Philipp Peter, Fulda, geb. 01.07.1992; die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder Dragana, Hünfeld, geb. 16.01.1965. Jordan Bedachungen GmbH & Co. KG, Viebrock, Kerim, Eichenzell, geb. 08.11.1992, mittelbar zu dienen geeignet sind. Die Gesell-

HRA 6252 02.01.2020 Eichenzell.r Gegenstand des Unternehmens jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der schaft kann andere Unternehmen gründen sind sämtliche Tätigkeiten im Bereich Dach- Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich oder sich an diesen beteiligen sowie Zweignie- green pioneers GmbH & Co. KG, Fulda. und Holzbau, insbesondere das Dachdecken, im eigenen Namen oder als Vertreter eines derlassungen im In- und Ausland errichten.

Gegenstandr ist die Produktion sowie der Ver- die Errichtung von Carports, Spenglerarbei- Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Stammkapital: 25.000 Euro. Allgemeine Ver- trieb von Nahrungsergänzungsmitteln, frei- ten, Gerüstbau, Fensterbau, Fenstereinbau, HRB 7665 03.01.2020 tretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer verkäuflichen Arzneimitteln und anderen Er- Trockenbau und Balkonsanierung. Komman- bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. zeugnissen aus Hanf. Kommanditgesellschaft. ditgesellschaft. Geschäftsanschrift: Bornhecke Ingenieurbüro Herrlich GmbH, . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird

Geschäftsanschrift: Malkeser Straße 1, 36041 11, 36124 Eichenzell. Allgemeine Vertretungs- Gesellschaftr mit beschränkter Haftung. Ge- die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Fulda. Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder regelung: Jeder persönlich haftende Gesell- sellschaftsvertrag vom 02.12.2019. Geschäfts- oder durch einen Geschäftsführer gemein- persönlich haftende Gesellschafter vertritt schafter vertritt einzeln. Jeder persönlich haf- anschrift: Biebersteiner Straße 11, 36160 sam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesell- tende Gesellschafter sowie dessen jeweilige Dipperz. Gegenstand ist die Bauplanung, Bau- als Geschäftsführer: Dr. Barmbold, Thomas, schafter ist befugt, im Namen der Gesellschaft Geschäftsführer sind befugt, im Namen der leitung und Bauüberwachung, insbesondere Burghaun, geb. 13.03.1962; Barmbold, Bo- mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder im Bereich Rohrleitungsbau. Der Gesellschaft ris Alexander, Burghaun, geb. 17.09.1996, eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte ist jede Betätigung gestattet, die geeignet ist, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Eingetreten als persönlich haftender Gesell- vorzunehmen. Eingetreten als persönlich haf- mittelbar oder unmittelbar den Zweck des Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich schafter: green pioneers Verwaltungs GmbH, tende Gesellschafterin: Jordan Verwaltungs- Unternehmens zu fördern. Sie kann Zweignie- im eigenen Namen oder als Vertreter eines Fulda (Amtsgericht Fulda HRB 7665). GmbH, Eichenzell (Amtsgericht Fulda HRB derlassungen errichten und andere branchen- Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. HRA 6253 03.01.2020 7674). gleiche oder branchenähnliche Unternehmen HRB 7670 07.01.2020 HRA 6257 23.01.2020 erwerben, pachten oder sich an solchen Un- Wiegand & Ebert OHG, Hünfeld. Zweck ternehmen beteiligen. Stammkapital: 25.000 DasPizzaMobil UG (haftungsbeschränkt),

rder Gesellschaft ist die Vermittlung von Versi- Architekturbüro Swoboda GmbH, Großen- Euro. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist Dipperz.r Gesellschaft mit beschränkter Haf-

cherungs-, Bauspar- und im Rahmen der Aus- lüder.r Gesellschaft mit beschränkter Haftung. nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt tung. Gesellschaftsvertrag gemäß Musterpro- nahmeregelung des § 2 Abs. 6 Nr. 8 KWG von Gesellschaftsvertrag vom 05.12.2019. Ge- er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Ge- tokoll vom 24.10.2019. Geschäftsanschrift: Anlageverträgen für die AXA Versicherung schäftsanschrift: Am Baumgarten 11, 36137 schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Stellbergstraße 14, 36160 Dipperz. Gegen- Aktiengesellschaft und die AXA Lebensver- Großenlüder. Gegenstand ist die Wahrneh- durch zwei Geschäftsführer oder durch einen stand ist das Halten, die Verwaltung und sicherung Aktiengesellschaft und deren Part- mung von Berufsaufgaben eines Architekten. Geschäftsführer gemeinsam mit einem Proku- der Vertrieb von Namensrechten, Patenten, nergesellschaften. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat die nach dem Hessischen risten vertreten. Bestellt als Geschäftsführer: Marken und sonstigen immateriellen Wirt- Geschäftsanschrift: Gartenstraße 46, 36088 Architekten- und Stadtplanergesetz (HASG) Herrlich, Robert, Dipperz, geb. 25.06.1983, schaftsgütern und der Vertrieb von Franchi- Hünfeld. Allgemeine Vertretungsregelung: geltenden Berufspflichten für Architekten zu einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, seprodukten als Franchisegeber sowie alle mit Jeder persönlich haftende Gesellschafter ver- beachten. Die Gesellschaft darf Zweignieder- im Namen der Gesellschaft mit sich im eige- diesen Zwecken artverwandten Geschäfte. tritt einzeln. Eingetreten als persönlich haf- lassungen errichten. Stammkapital: 25.000 nen Namen oder als Vertreter eines Dritten Stammkapital: 1.000 Euro. Allgemeine Ver- tender Gesellschafter: Ebert, Rudolf, Hünfeld, Euro. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist Rechtsgeschäfte abzuschließen. tretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer geb. 27.07.1958; Ebert, Marco, Hünfeld, nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt HRB 7666 03.01.2020 bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. geb. 03.06.1985; Wiegand, Hermann Josef, er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Ge- Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Hünfeld, geb. 03.02.1959. schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft ELJA Verwaltungs-GmbH, Fulda. Ge- die Gesellschaft durch die Geschäftsführer ge-

HRA 6255 09.01.2020 durch zwei Geschäftsführer oder durch ei- sellschaftr mit beschränkter Haftung. Gesell- meinsam vertreten. Bestellt als Geschäftsfüh- nen Geschäftsführer gemeinsam mit einem schaftsvertrag vom 21.03.2018, mehrfach rer: Gandolfo, Fabio Pasquale, Dipperz, geb. Heumüller Ingenieur- und Sachverstän- Prokuristen vertreten. Bestellt als Geschäfts- geändert. Die Gesellschafterversammlung 18.12.1984, mit der Befugnis, im Namen der

digenbüror GmbH & Co. KG, Fulda. Gegen- führer: Swoboda, Markus, Großenlüder, geb. vom 06.11.2019 hat die Änderung des Gesell- Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder stand des Unternehmens ist die Erstellung 02.09.1972, einzelvertretungsberechtigt; mit schaftsvertrages in § 1 (2) (Sitz) und mit ihr die als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte ab- von Verkehrswertgutachten für Immobili- der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit Sitzverlegung von Frankfurt am Main (bisher zuschließen. en, Gutachten im Bereich Bauschäden und sich im eigenen Namen oder als Vertreter ei- Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 115822) HRB 7669 07.01.2020 Schimmelpilzbewertung sowie Beweissiche- nes Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. nach Fulda beschlossen. Geschäftsanschrift: rungsgutachten. Tätigkeit als Fachkraft für HRB 7667 03.01.2020 Frankfurter Straße 76, 36043 Fulda. Gegen- H. K.-Verwaltungsgesellschaft mbH,

Arbeitssicherheit, Sicherheits- und Gesund- stand ist der Großhandel, Handel, Produktion rDipperz. Gesellschaft mit beschränkter Haf- heitskoordination. Planung und Bauleitung green pioneers Verwaltungs GmbH, und die Aufbereitung von Fahrzeugteilen und tung. Gesellschaftsvertrag vom 14.03.2002

von Ingenieur- und Hochbauprojekten. Die Fulda.r Gesellschaft mit beschränkter Haf- Zubehör, die Verwaltung eigenen Vermögens, mit Änderung vom 16.01.2012. Die Gesell- Gesellschaft darf alle Geschäfte und sonstige tung. Gesellschaftsvertrag vom 19.12.2019. die Gründung, der Erwerb, die Veräußerung, schafterversammlung vom 15.07.2019 hat Handlungen tätigen, die geeignet erscheinen, Geschäftsanschrift: Malkeser Str. 1, 36041 das Halten und Verwalten von Beteiligun- die Änderung des Gesellschaftsvertrages den Gegenstand des Unternehmens unmit- Fulda. Gegenstand ist die Übernahme der gen an Unternehmen sowie der Erwerb, das in § 1 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung telbar oder mittelbar zu fördern. Die Gesell- Geschäftsführung als persönlich haftende Ge- Halten und Vermieten von Immobilien, so- von Frankfurt am Main (bisher Amtsgericht schaft darf Zweigniederlassungen im In- und sellschafterin der green pioneers KG mit dem wie die Vermietung von Kraftfahrzeugen an Frankfurt am Main HRB 93468) nach Dip- Ausland errichten, Unternehmen aller Art im Sitz in Fulda (die "Kommanditgesellschaft"), Dritte, Tochtergesellschaften und Mitarbeiter. perz beschlossen. Geschäftsanschrift: Kohl- Inland und Ausland erwerben, pachten oder die Vornahme aller damit im Zusammenhang Stammkapital: 25.000 Euro. Allgemeine Ver- grunder Ring 3, 36160 Dipperz. Gegenstand sich an diesen beteiligen und Unternehmens- stehenden Geschäfte sowie die Förderung des tretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer des Unternehmens ist die Übernahme der verträge aller Art beschließen. Kommanditge- Unternehmenszwecks der Kommanditgesell- bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Geschäftsführung und persönlichen Haftung sellschaft. Geschäftsanschrift: Niesiger Straße schaft innerhalb ihres Unternehmensgegen- Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird bei der TH Toscana-Haus GmbH & Co. KG.

42 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Handelsregister

Stammkapital: 25.000 Euro. Allgemeine Ver- m2 farnung Verwaltung GmbH, Ei- oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam der persönlichen Haftung und die Geschäfts- tretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer chenzell.r Gesellschaft mit beschränkter Haf- mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt als führung bei Handelsgesellschaften, insbeson- bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. tung. Gesellschaftsvertrag vom 09.12.2019. Geschäftsführer: Baier, Frank, Sinntal, geb. dere die Geschäftsführung und Vertretung Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Geschäftsanschrift: Rohingstraße 27, 36124 30.04.1972; Dr. Barmbold, Thomas, Burg- der Jordan Bedachungen GmbH & Co. KG als wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts- Eichenzell. Gegenstand des Unternehmens haun, geb. 13.03.1962, jeweils einzelvertre- deren persönlich haftende Gesellschafterin. führer oder durch einen Geschäftsführer ge- ist die Übernahme der Geschäftsführung als tungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen Stammkapital: 25.000 Euro. Allgemeine Ver- meinsam mit einem Prokuristen vertreten. persönlich haftende Gesellschafterin der m2 der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen tretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer Bestellt als Geschäftsführer: Franc, Hans farnung Grundstücksverwaltung GmbH & oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäf- bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Gerhardt, Dipperz, geb. 07.01.1950, einzel- Co. KG mit Sitz in Eichenzell, die Vornahme te abzuschließen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird vertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im aller damit im Zusammenhang stehenden HRB 7675 09.01.2020 die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Namen der Gesellschaft mit sich im eige- Geschäfte sowie die Förderung des Unter- oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam nen Namen oder als Vertreter eines Dritten nehmenszwecks. Stammkapital: 25.000 Euro. Heumüller Beteiligungsgesellschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt als

Rechtsgeschäfte abzuschließen. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein mbH,r Fulda. Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer: Jordan, Chris, Eichenzell, HRB 7672 08.01.2020 Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Ge- Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 23.12.2019 geb. 28.09.1975, einzelvertretungsberechtigt; sellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsfüh- mit Neufassung der Satzung vom 06.01.2020. mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft VV M & E Vermögensverwaltungsgesell- Geschäftsanschrift: Beatrixstraße 4, 36037 mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter rer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die schaftr mbH, Petersberg. Gesellschaft mit be- Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Bestellt Fulda. Gegenstand des Unternehmens ist die eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom als Geschäftsführer: Farnung, Marco, Eichen- Übernahme der Geschäftsführung als persön- HRB 7674 09.01.2020 15.05.2003 mit Änderung vom 20.12.2010. Die zell, geb. 17.07.1974, mit der Befugnis, im lich haftende Gesellschafterin, u.a. der Heu- Gesellschafterversammlung vom 10.12.2019 Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen müller Ingenieur- und Sachverständigenbüro KAMUY Holding GmbH, Fulda. Gesell- hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechts- GmbH & Co. KG mit dem Sitz in Fulda, die schaftr mit beschränkter Haftung. Gesell- in § 1 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung geschäfte abzuschließen. Vornahme aller damit im Zusammenhang schaftsvertrag vom 13.12.2019. Geschäftsan- von Herrsching (bisher Amtsgericht München HRB 7676 09.01.2020 stehenden Geschäfte sowie die Förderung schrift: Petersberger Straße 59, 36037 Fulda. HRB 147893) nach Petersberg beschlossen. des Unternehmenszwecks. Der Gesellschaft Gegenstand ist die Verwaltung eigenen Ver- Geschäftsanschrift: Marienküppel 6 A, 36100 Paintnology Digital Solutions GmbH, ist jede Betätigung gestattet, die geeignet ist, mögens, einschließlich der Gründung, des

Petersberg. Gegenstand des Unternehmens Künzell.r Gesellschaft mit beschränkter Haf- mittelbar oder unmittelbar den Zweck des Erwerbs, des Haltens und des Verkaufs von ist die Verwaltung eigenen Vermögens und tung. Gesellschaftsvertrag vom 16.12.2019. Unternehmens zu fördern. Sie kann Zweignie- Beteiligungen sowie des Erwerbs, des Hal- die treuhänderische Verwaltung von Vermö- Geschäftsanschrift: Justus-Liebig-Straße 4, derlassungen errichten und andere branchen- tens und des Verkaufs von Grundvermögen genswerten aller Art, insbesondere der Erwerb 36093 Künzell. Gegenstand: Die Beratung für gleiche oder branchenähnliche Unternehmen und immaterieller Schutzrechte, jeweils im und das Halten von Beteiligungen an anderen Ingenieurdienstleistungen mit Schwerpunkt erwerben, pachten oder sich an solchen Un- In- und Ausland sowie die Führung der Un- Unternehmen. Die Gesellschaft darf andere Planung, Auslegung und Programmierung ternehmen beteiligen. Stammkapital: 25.000 ternehmensgruppe nebst deren Beratung zu Unternehmen umfassend bei der Entwicklung, von elektronischen Steuerungssystemen für Euro. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist betriebswirtschaftlichen Aufgaben. Stamm- dem Aufbau und dem Ausbau des Geschäftes den Maschinen- und Anlagenbau. Schwer- nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt kapital: 25.000 Euro. Allgemeine Vertre- beraten und unterstützen. Darüber hinaus darf punkte liegen im Bereich der Automobil- und er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Ge- tungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer die Gesellschaft auch andere Unternehmen bei Automobilzulieferindustrie sowie der Allge- schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. der Vorbereitung und beim Verkauf von Pro- meinindustrie mit dem Fokus auf Lackieran- durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird dukten beraten und unterstützen. Stammka- lagen und Anlagen zur Oberflächenbeschich- Geschäftsführer gemeinsam mit einem Pro- die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer pital: 25.000 Euro. Allgemeine Vertretungsre- tung sowie auf Anlagen zum automatisierten kuristen vertreten. Bestellt als Geschäftsfüh- oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam gelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so Werkstücktransport inklusive angrenzender rer: Heumüller, Kay Christoph, Fulda, geb. mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt als vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Produktionsbereiche wie z.B. Rohbau, Mon- 02.10.1964, einzelvertretungsberechtigt; mit Geschäftsführer: Kurevic, Roman, Petersberg, Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell- tage, Qualitätssicherung und Logistik. Ein der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit geb. 16.12.1971, einzelvertretungsberechtigt; schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch besonderer Schwerpunkt der Unternehmen- sich im eigenen Namen oder als Vertreter ei- mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem stätigkeit liegt dabei in der Umsetzung und nes Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter Prokuristen vertreten. Personenbezogene Da- Integration von Kundenanforderungen in HRB 7673 09.01.2020 eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. ten geändert, nun: Geschäftsführer: Pfalzgraf, Bezug auf Industrie 4,0 Produktionsplanungs- HRB 7677 14.01.2020 Manfred, Petersberg, geb. 13.02.1955, einzel- und Optimierungs-Projekten. Stammkapital: Jordan Verwaltungs- GmbH, Eichenzell. vertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im 25.000 Euro. Allgemeine Vertretungsrege- Gesellschaftr mit beschränkter Haftung. Ge- BOTH Holzfenster GmbH, Tann. Ge-

Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen lung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, sellschaftsvertrag vom 13.12.2019. Geschäfts- sellschaftr mit beschränkter Haftung. Gesell- Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechts- so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind anschrift: Bornhecke 11, 36124 Eichenzell. schaftsvertrag vom 06.12.2019. Geschäfts- geschäfte abzuschließen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Gegenstand ist der Erwerb und die Verwal- anschrift: Mollartshof 7a, 36142 Tann. HRB 7671 08.01.2020 die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer tung von Beteiligungen sowie die Übernahme Gegenstand ist die Produktion, der Vertrieb, die

Bauen mit System Schnell, wirtschaftlich und nachhaltig.

GOLDBECK Nord GmbH, Niederlassung Kassel Heinrich-Hertz-Straße 3 a, 34123 Kassel konzipieren bauen betreuen Tel. +49 561 58902-0, [email protected] goldbeck.de Wirtschaft Region Fulda 03/2020 43 Handelsregister

Planung und Montage von Holzfenstern sowie anschrift: Hermann-Muth-Straße 6, 36039 Gegenstand des Unternehmens ist der Han- ECM KG, Fulda. Gegenstand ist die

allen artverwandten Produkten. Stammkapi- Fulda. Gegenstand ist das Halten, die Finan- del mit nicht erlaubnispflichtigen Waren in Verwaltungr eigenen Vermögens im In- und tal: 25.000 Euro. Allgemeine Vertretungsrege- zierung und die Beratung von Tochtergesell- den Bereichen Bekleidung, Schuhe, Beleuch- Ausland. Kommanditgesellschaft. Geschäfts- lung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so schaften im In- und Ausland. Stammkapital: tung, Bürobedarf, Schreibwaren, Computer anschrift: Elisabethenstraße 22, 36039 Ful- vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere 25.000 Euro. Allgemeine Vertretungsregelung: und Zubehör, Elektronik und Foto, Koffer, da. Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell- Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt Rucksäcke, Taschen, Schmuck, Spielzeug, persönlich haftende Gesellschafter vertritt schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Ge- Garten, Küche, Haushalt, Wohnen, Geschen- einzeln. Jeder persönlich haftende Gesell- einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft ke, Dekoration, Partyartikel, Trendartikel und schafter ist befugt, im Namen der Gesellschaft Prokuristen vertreten. Bestellt als Geschäfts- durch zwei Geschäftsführer oder durch einen des täglichen Bedarfs. Stammkapital: 30.000 mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter führer: Both, Hartmut, Tann, geb. 17.10.1961; Geschäftsführer gemeinsam mit einem Proku- Euro. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Both, Oliver, Petersberg, geb. 05.01.1974, je- risten vertreten. Nicht mehr Geschäftsführer: nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt Eingetreten als persönlich haftender Gesell- weils einzelvertretungsberechtigt; mit der Be- Borcherdt, Antje, Berlin, geb. 27.08.1968. Be- er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Ge- schafter: Nüdling, Daniel Albrecht, Fulda, fugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im stellt als Geschäftsführer: Dr. Jass-Teichmann, schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft geb. 07.03.1981. eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Marietta, Fulda, geb. 19.03.1960, einzelvertre- durch zwei Geschäftsführer oder durch einen HRA 6258 31.01.2020 Rechtsgeschäfte abzuschließen. tungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Proku- HRB 7678 15.01.2020 der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen risten vertreten. Nicht mehr Geschäftsführer: m2 farnung Grundstücksverwaltung

oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäf- Bartels, Maik, Großröhrsdorf, geb. 26.06.1977. GmbHr & Co. KG, Eichenzell. Gegenstand JM Consulting GmbH, Fulda. Gesellschaft te abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Dauth, Marcus, ist die Vermietung und Verpachtung von

rmit beschränkter Haftung. Gesellschaftsver- HRB 7683 20.01.2020 Petersberg, geb. 09.02.1974, einzelvertre- betrieblichem Grundbesitz, von sonstigen trag vom 17.12.2019. Geschäftsanschrift: An tungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen Wirtschaftsgütern und das Betreiben einer der Waides 14, 36037 Fulda. Gegenstand des contrade Consulting & Trading GmbH, der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen Photovoltaikanlage. Die Gesellschaft darf

Unternehmens ist die Beratung insbesondere Fulda,r c/o ADVISOR TREUHAND GMBH Wirt- oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäf- alle Geschäfte und sonstige Handlungen tä- im Bereich Personalvermittlung, -consulting schaftsprüfungsgesellschaft. Gesellschaft te abzuschließen. tigen, die geeignet erscheinen, den Gegen- und -entwicklung sowie in der Immobilien- mit beschränkter Haftung. Gesellschafts- HRB 7682 20.01.2020 stand des Unternehmens unmittelbar oder wirtschaft und artverwandte Tätigkeiten, die vertrag vom 11.03.2014 mit Änderung vom mittelbar zu fördern. Die Gesellschaft darf dem Geschäftszweck dienen. Ausgenommen 04.04.2017. Die Gesellschafterversammlung Dachdeckerbetrieb Pöschl GmbH, Tann Zweigniederlassungen im In- und Ausland

sind nach § 34c GewO erlaubnispflichtige vom 11.12.2019 hat die Änderung des Ge- (Rhön).r Gesellschaft mit beschränkter Haf- errichten, Unternehmen aller Art im Inland Tätigkeiten. Stammkapital: 25.000 Euro. All- sellschaftsvertrages in § 1 (2) (Sitz) und mit tung. Gesellschaftsvertrag vom 23.11.2016. und Ausland erwerben, pachten oder sich an gemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Ge- ihr die Sitzverlegung von Laupheim (bisher Die Gesellschafterversammlung vom diesen beteiligen und Unternehmensverträge schäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesell- Amtsgericht Ulm HRB 735201) nach Fulda be- 18.12.2019 hat die Änderung des Gesell- aller Art beschließen. Kommanditgesellschaft. schaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer schlossen. Geschäftsanschrift: c/o ADVISOR schaftsvertrages in Abschnitt I.2 (Sitz) und Geschäftsanschrift: Rohingstraße 27, 36124 bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei TREUHAND GMBH Wirtschaftsprüfungsge- mit ihr die Sitzverlegung von Kaltennord- Eichenzell. Allgemeine Vertretungsregelung: Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts- sellschaft, Josefstr. 11, 36039 Fulda. Gegen- heim (bisher Amtsgericht Jena HRB 512988) Jede persönlich haftende Gesellschafterin führer gemeinsam mit einem Prokuristen stand ist der Erwerb und die Verwaltung von nach Tann beschlossen. Geschäftsanschrift: vertritt einzeln. Eingetreten als persönlich vertreten. Bestellt als Geschäftsführer: Mohr, Beteiligungen an Handelsgesellschaften sowie Mollartshof 5a, 36142 Tann. Gegenstand ist haftender Gesellschafter: m2 farnung Verwal- Jürgen, Fulda, geb. 23.12.1959, einzelvertre- die Übernahme der persönlichen Haftung und der Betrieb einer Dachdeckerei und alle da- tung GmbH, Eichenzell (Amtsgericht Fulda tungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen Geschäftsführung bei diesen. Ferner die Ver- mit im Zusammenhang stehenden Leistungen. HRB 7676), mit der Befugnis - auch für jeden der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen waltung von Immobilien und sonstigen Ver- Stammkapital: 25.000 Euro. Allgemeine Ver- Geschäftsführer -, im Namen der Gesellschaft oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäf- mögenswerten, welche sich im eigenen Besitz tretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter te abzuschließen. bzw. sich im Besitz von Gesellschaften, deren bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. HRB 7680 16.01.2020 Komplementärin die Gesellschaft ist, sowie im Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird HRA 6259 31.01.2020 Besitz der Familie des Gesellschafters Chris- die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Ollertz Verwaltungs-GmbH, Fulda. Ge- toph Militzer befinden und hierin eine Tätig- oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam Maßatelier Eva Schönherr - Ein Unter-

sellschaftr mit beschränkter Haftung. Gesell- keit gemäß § 34 c GewO nicht zu erblicken ist. mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt als nehmenr der TEWI Gruppe, Inh. Steffen Wig- schaftsvertrag vom 23.12.2019. Geschäftsan- Ferner darf die Gesellschaft den Handel von Geschäftsführer: Pöschl, Sandy, Tann, geb. hardt e. K., Fulda. Gegenstand ist die fach- schrift: Abtstor 27, 36037 Fulda. Gegenstand Gütern für die metallverarbeitende Industrie 11.05.1970, einzelvertretungsberechtigt; mit männische Reparatur und Herstellung von des Unternehmens ist der Erwerb und die Ver- sowie für die Maschinenbau- und Automobil- der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit Kleidungsstücken sowie die Ausübung aller waltung von Beteiligungen sowie die Über- industrie einschließlich des Im- und Exportes sich im eigenen Namen oder als Vertreter ei- artverwandten Geschäfte, die dem Zwecke des nahme der persönlichen Haftung bei Handels- betreiben sowie die Beratung anderer Unter- nes Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Unternehmens dienlich sind. Einzelkaufmann. gesellschaften, insbesondere die Beteiligung nehmen im Bereich der Fabrikplanung, Unter- HRB 7684 21.01.2020 Geschäftsanschrift: Kohlhäuser Straße 3-5, als persönlich haftende Gesellschafterin an nehmensorganisation, der Fertigungsplanung 36043 Fulda. Der Inhaber handelt allein. Ein- der Firma Ollertz Immobilien GmbH & Co. und bezüglich der Fertigungssteuerung in kreuzschlitz GmbH, Petersberg. Ge- getreten als Inhaber: Wighardt, Steffen, Fulda,

KG. Stammkapital: 25.000 Euro. Allgemeine Unternehmen durchführen. Stammkapital: sellschaftr mit beschränkter Haftung. Gesell- geb. 11.05.1984. Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäfts- 25.000 Euro. Allgemeine Vertretungsrege- schaftsvertrag vom 15.12.2014. Die Gesell- HRA 6260 05.02.2020 führer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft lung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so schafterversammlung vom 04.12.2019 hat die allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertritt er die Gesellschaft allein. Sind meh- Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (2) KRV-Clean GmbH, Neuhof. Gesellschaft

so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts- rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Wei- mitr beschränkter Haftung. Gesellschaftsver- führer oder durch einen Geschäftsführer ge- sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder mar (bisher Amtsgericht Jena HRB 510987) trag vom 21.01.2020. Geschäftsanschrift: In meinsam mit einem Prokuristen vertreten. durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit nach Petersberg beschlossen. Geschäftsan- der Eller 1 a, 36119 Neuhof. Gegenstand ist der Bestellt als Geschäftsführer: Ollertz, Andreas, einem Prokuristen vertreten. Nicht mehr Ge- schrift: Neißer Straße 11, 36100 Petersberg. Vertrieb und Handel mit Reinigungs- und Pfle- Fulda, geb. 02.10.1958; Ollertz, Eva, Fulda, schäftsführer: Rieser, Peter, Adelsried, geb. Gegenstand: Onlinehandel mit Werkzeugen, geprodukten aller Art. Die Gesellschaft ist be- geb. 01.02.1962, jeweils einzelvertretungs- 06.11.1960; Stöhr, Robert, Neu-Ulm, geb. Industriebedarf und technischen Gütern so- rechtigt, sämtliche damit zusammenhängende berechtigt; mit der Befugnis, im Namen der 16.06.1965. Bestellt als Geschäftsführer: wie Entwicklung von Softwarelösungen für sowie artverwandte und den Gesellschafts- Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder Pietschmann, Jutta, Karben, geb. 26.09.1959, elektronische Geschäftsprozesse. Stammkapi- zweck fördernde Geschäfte zu betreiben. Die als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte ab- einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, tal: 25.000 Euro. Allgemeine Vertretungsre- Gesellschaft darf andere Unternehmen glei- zuschließen. im Namen der Gesellschaft mit sich im eige- gelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, cher oder ähnlicher Art übernehmen, sich an HRB 7679 16.01.2020 nen Namen oder als Vertreter eines Dritten so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind ihnen beteiligen und ihre Geschäfte führen. Rechtsgeschäfte abzuschließen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Sie ist zur Errichtung von Zweigniederlassun- JassRecycling GmbH, Fulda. Gesellschaft HRB 7681 20.01.2020 Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder gen im In- und Ausland befugt. Stammkapital:

rmit beschränkter Haftung. Gesellschafts- durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit 25.000 Euro. Allgemeine Vertretungsregelung: vertrag vom 16.09.2019. Die Gesellschaf- Creofant GmbH, Petersberg. Gesellschaft einem Prokuristen vertreten. Bestellt als Ge- Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt

terversammlung vom 20.12.2019 hat die rmit beschränkter Haftung. Gesellschaftsver- schäftsführer: Roßmar, Andreas, Petersberg, er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Ge- Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbe- trag vom 03.05.2019. Die Gesellschafterver- geb. 21.04.1986, einzelvertretungsberechtigt; schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft sondere die Änderung in § 1 (Firma, bisher sammlung vom 21.11.2019 hat die Änderung mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Platin 1852. GmbH) und § 1 (Sitz) und mit des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Sitz) und mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter Geschäftsführer gemeinsam mit einem Proku- ihr die Sitzverlegung von Frankfurt am Main mit ihr die Sitzverlegung von Großröhrsdorf eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. risten vertreten. Bestellt als Geschäftsführer: (bisher Amtsgericht Frankfurt am Main HRB (bisher Amtsgericht Dresden HRB 38860) nach Nicht mehr Geschäftsführer: Lachhein, Sven, Krieg, Holger, , geb. 07.08.1971, ein- 117025) nach Fulda sowie § 2 (Gegenstand Petersberg beschlossen. Geschäftsanschrift: Weimar, geb. 12.10.1982. zelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im des Unternehmens) beschlossen. Geschäfts- Friedrich-Jahn-Straße 6, 36100 Petersberg. HRB 7685 22.01.2020 Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen

44 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Handelsregister

Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechts- zu beteiligen und Zweigniederlassungen im Castlewood Hotels und Resort Deutsch- im Namen der Gesellschaft mit sich im eige- geschäfte abzuschließen. In- und Ausland zu errichten. Stammkapital: landr GmbH, Bad Salzschlirf. Gesellschaft nen Namen oder als Vertreter eines Dritten HRB 7687 27.01.2020 25.000 Euro. Allgemeine Vertretungsregelung: mit beschränkter Haftung. Gesellschafts- Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschie- Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt vertrag vom 17.11.2017 mit Änderung vom den als Inhaber: Gärtner, Adolf, Flieden, geb. Palagina Systeme GmbH, . Ge- er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Ge- 11.04.2019. Die Gesellschafterversammlung 16.12.1952. sellschaftr mit beschränkter Haftung. Gesell- schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vom 03.12.2019 hat die Änderung des Gesell- HRA 2912 03.01.2020 schaftsvertrag vom 09.01.2020. Geschäfts- durch zwei Geschäftsführer oder durch einen schaftsvertrages in § 1.2 (Sitz) und mit ihr die anschrift: Am Küppel 12, 36115 Hilders. Geschäftsführer gemeinsam mit einem Proku- Sitzverlegung von Heidelberg (bisher Amts- Herbert Odenwald Elektromotorenfabrik

Gegenstand ist die Produktion und der Handel risten vertreten. Bestellt als Geschäftsführer: gericht Mannheim HRB 729588) nach Bad GmbHr & Co. KG, Bad Salzschlirf, Zur Kuppe 1, mit Insekten-, Wetter- und Sichtschutzsyste- Faulstich, Samuel, Nüsttal, geb. 25.06.1995; Salzschlirf beschlossen. Geschäftsanschrift: 36364 Bad Salzschlirf. Einzelprokura: Oden- men und sämtliche in diesem Zusammenhang Schäfer, Dominik, Kalbach, geb. 05.03.1991, Lindenstraße 2, 36364 Bad Salzschlirf. Ge- wald, Sven, Fulda, geb. 14.09.1990. stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft kann jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der genstand: Die Erbringung von Management- HRA 518 03.01.2020 sich an Unternehmen ähnlicher Art beteili- Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich tätigkeiten in der Hotel- und Gastrobranche, gen, solche erwerben, Zweigniederlassungen im eigenen Namen oder als Vertreter eines die Übernahme von Beteiligungen an Kapi- Rehm OHG, Gersfeld, Ebersberger Platz errichten, überhaupt alle Geschäfte betreiben, Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. talgesellschaften im In- und Ausland sowie 4,r 36129 Gersfeld. Neue Allgemeine Vertre- die geeignet sind, den Zweck und die Unter- HRB 7689 30.01.2020 die Verwaltung dieser Beteiligungen und die tungsregelung: Jeder persönlich haftende Ge- nehmung der Gesellschaft zu fördern. Stamm- Übernahme und Ausführung grundsätzlicher sellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich kapital: 25.000 Euro. Allgemeine Vertretungs- Romprix Etiketten GmbH, Fulda. Ge- Strategie-, Finanzierungs- und Führungs- haftende Gesellschafter ist befugt, im Namen regelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, sellschaftr mit beschränkter Haftung. Gesell- aufgaben, auch Geschäftsführungsaufgaben der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind schaftsvertrag vom 17.12.2019. Geschäfts- für die Unternehmen, an denen sie derzeit oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäf- mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die anschrift: Breslauer Straße 2, 76316 Malsch. und/oder zukünftig maßgeblich beteiligt ist, te vorzunehmen. Ausgeschieden als persön- Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Gegenstand ist der Vertrieb und Verkauf von weiterhin die Vermögensverwaltung und der lich haftender Gesellschafter: Rehm, Irmhild, durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit Romprix Exim s.r.l.-Produkten, insbesonde- Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft Gersfeld, geb. 20.12.1948. Eingetreten als per- einem Prokuristen vertreten. Bestellt als Ge- re Klebeetiketten, Klebeschilder, Aufkleber kann zudem Vertretungen übernehmen, Pa- sönlich haftender Gesellschafter: Rehm, Mark, schäftsführer: Moritz, Jörg, Zella-Mehlis, geb. und Etikettendrucker in Deutschland. Die tente, Marken, Lizenzen, Herstellungsverfah- Gersfeld, geb. 18.09.1972. Geändert, nun: 15.07.1965; Wurm, Marco Theodor, Trezzano Gesellschaft kann als Kommissionärin, Dis- ren und andere Immaterialgüterrechte erwer- persönlich haftender Gesellschafter: Rehm, Sul Naviglio (Mi) / Italien, geb. 24.07.1968, tributeurin und Eigenhändlerin handeln. Die ben, entwickeln, verwalten und verwerten Wolfgang, Gersfeld, geb. 27.11.1946. jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maß- sowie im In- und Ausland Grundeigentum HRA 5587 06.01.2020 Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich nahmen berechtigt, die dem Gesellschafts- erwerben, verwalten, belasten und veräußern. im eigenen Namen oder als Vertreter eines zweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen Stammkapital: 100.000 Euro. Allgemeine Ver- Josef Wiegard Holzverpackungen e.K.,

Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. geeignet sind. Die Gesellschaft kann sich an tretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer Fulda,r Magdeburger Straße 25, 36037 Fulda. HRB 7686 27.01.2020 gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Firma geändert, nun: Josef Wiegard Holzver- beteiligen, deren Vertretung übernehmen und Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird packungen e. K., Inhaber Schreinermeister LB 7 Real Estate GmbH, Fulda. Gesell- Zweigniederlassungen errichten. Sie kann ih- die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Matthias Reinhard. Der Inhaber handelt allein. schaftr mit beschränkter Haftung. Gesell- ren Betrieb ganz oder teilweise solchen Un- oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam Eingetreten als Inhaber: Reinhard, Matthias, schaftsvertrag vom 22.12.2016 mit Änderung ternehmen überlassen. Stammkapital: 25.000 mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt als Großenlüder, geb. 01.01.1976. Ausgeschie- vom 12.05.2017. Die Gesellschafterversamm- Euro. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist Geschäftsführerin: Smura, Kateryna, Berlin, den als Inhaber: Wiegard, Josef, Großenlüder, lung vom 15.11.2019 hat die Neufassung nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt geb. 01.12.1980, einzelvertretungsberechtigt; geb. 31.07.1951. Der Übergang der im Betrieb des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Ge- mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft des Geschäfts entstandenen Verbindlichkei- Änderung in § 1 (Firma, bisher Immopart- schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter ten und Forderungen ist beim Erwerb des ner Projekt B 7 GmbH) § 1 (Sitz) und mit ihr durch zwei Geschäftsführer oder durch einen eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäfts durch den neuen Inhaber ausge- die Sitzverlegung von Reichenberg (bisher Geschäftsführer gemeinsam mit einem Proku- Gesamtprokura gemeinsam mit einem Ge- schlossen. Amtsgericht Würzburg HRB 13793) nach Ful- risten vertreten. Bestellt als Geschäftsführer: schäftsführer mit der Befugnis, im Namen der HRA 31 07.01.2020 da und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) Fissel, Otmar, Malsch, geb. 01.02.1970. Be- Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder beschlossen. Geschäftsanschrift: Am Alten stellt als Geschäftsführer: Dobrota, Cristian- als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte ab- Wagner Holding GmbH & Co. KG, Fulda,

Schlachthof 2, 36037 Fulda. Gegenstand des Eugen, Bukarest / Rumänien, geb. 24.09.1960, zuschließen: Gryska, Jutta, Tiefenbach, geb. Frankfurterr Straße 80-88, 36043 Fulda. Ein- Unternehmens ist das Entwickeln, Bebauen, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, 25.04.1970. getreten als persönlich haftender Gesellschaf- Halten und Verwalten sowie Veräußern von im Namen der Gesellschaft mit sich im eige- HRB 7691 05.02.2020 ter: Wagner, Gabriele, Fulda, geb. 19.08.1962, eigenem Grundbesitz. Stammkapital: 25.000 nen Namen oder als Vertreter eines Dritten mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft Euro. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist Rechtsgeschäfte abzuschließen. VERÄNDERUNGEN: mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt HRB 7692 05.02.2020 eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Ge- Sparkasse Fulda, Buttermarkt 2-6, HRA 6078 07.01.2020 schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Webilog UG (haftungsbeschränkt), Ei- 36037r Fulda. Nicht mehr Vorstandsvor- durch zwei Geschäftsführer oder durch einen chenzell.r Gesellschaft mit beschränkter Haf- sitzender: Früchtl, Alois, Eichenzell, geb. Ebert Holding GmbH & Co. KG, Burg-

Geschäftsführer gemeinsam mit einem Pro- tung. Gesellschaftsvertrag gemäß Musterpro- 19.08.1955. Geändert, nun: Vorstandsvorsit- haun,r Im Steierfeld 10, 36151 Burghaun. Die kuristen vertreten. Nicht mehr Geschäfts- tokoll vom 10.01.2020. Geschäftsanschrift: zender: Marohn, Uwe, Fulda, geb. 13.04.1967. Gesellschaft hat als übernehmender Rechts- führer: Schwab, Friedrich, Reichenberg, geb. Liederacker 3 a, 36124 Eichenzell. Gegen- HRA 1376 02.01.2020 träger nach Maßgabe des Ausgliederungs- 07.05.1954. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. stand ist der Handel mit Kosmetik und Ölen und Übernahmevertrages vom 25.04.2019 Schäfer, Carsten, Petersberg, geb. 07.10.1982, aus Nutzhanf (nicht THC-haltige Produkte) Bernd Ebert GmbH & Co.KG, Hünfeld, mit Nachtrag 27.11.2019 sowie der Zustim- einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, und der Handel mit Reifen. Die Gesellschaft Zumr Wolfsgraben 9, 36088 Hünfeld. Aus- mungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger im Namen der Gesellschaft mit sich im eige- ist berechtigt, im In- und Ausland Zweignie- geschieden als persönlich haftender Gesell- vom selben Tag das Unternehmen als Ganzes nen Namen oder als Vertreter eines Dritten derlassungen zu errichten und Tochtergesell- schafter: Ebert GmbH, Hünfeld (Amtsgericht des von dem Einzelkaufmann Ebert, Stefan, Rechtsgeschäfte abzuschließen. schaften zu gründen und sich an gleichartigen Fulda HRB 3299). Eingetreten als persönlich Hünfeld, geb. 30.06.1960 unter der Firma Ste- HRB 7688 28.01.2020 oder ähnlichen Unternehmen zu beteiligen. haftende Gesellschafterin: Bernd Ebert Ver- fan Ebert Vermietung und Verpachtung e.K. Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen be- waltungs GmbH, Hünfeld (Amtsgericht Fulda in Hünfeld (Amtsgericht Fulda HRA 6149) Block Barock GmbH, Fulda. Gesellschaft rechtigt, die geeignet erscheinen, den Gesell- HRB 7559). betriebenen Unternehmens im Wege der Um- rmit beschränkter Haftung. Gesellschaftsver- schaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu HRA 6161 02.01.2020 wandlung durch Ausgliederung übernommen. trag vom 06.01.2020. Geschäftsanschrift: fördern. Stammkapital: 1.000 Euro. Allgemei- Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Kreuzbergstraße 40, 36043 Fulda. Gegen- ne Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäfts- Ludwig Gärtner, Baustoffe und Koh- Den Gläubigern der an der Ausgliederung stand des Unternehmens ist der Betrieb von führer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft lenhandlungr e.K., Flieden, Bahnhofstraße 4, beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen Gastronomie, Freizeit- und Sportanlagen aller allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 36103 Flieden. Offene Handelsgesellschaft. sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Art, insbesondere einer Boulderanlage bzw. so wird die Gesellschaft durch die Geschäfts- Firma geändert, nun: Neue Firma: Ludwig Eintragung der Ausgliederung in das Register Kletteranlage. Die Gesellschaft ist zu allen führer gemeinsam vertreten. Bestellt als Ge- Gärtner OHG. Geändert, nun: Geschäftsan- des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Geschäften und Rechtshandlungen befugt, schäftsführer: Bytyqi, Besnik, Eichenzell, geb. schrift: Bahnhofstraße 9, 36103 Flieden. Je- Gläubiger sie sind, nach §§ 125, 19 Absatz die unmittelbar oder mittelbar im Zusammen- 15.09.1984, mit der Befugnis, im Namen der der persönlich haftende Gesellschafter vertritt 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren hang mit dem Gegenstand des Unternehmens Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder einzeln. Eingetreten als persönlich haftender Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich stehen. Sie ist ferner berechtigt, sich an an- als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte ab- Gesellschafter: Gärtner, Jan Heinrich, Flie- anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie deren Unternehmen, die einen gleichen oder zuschließen. den, geb. 16.10.1975; Gärtner, Eva, Flieden, nicht Befriedigung verlangen können. Dieses ähnlichen Unternehmensgegenstand haben, HRB 7690 05.02.2020 geb. 23.10.1988, jeweils mit der Befugnis, Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu,

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 45 Handelsregister

wenn sie glaubhaft machen, dass durch die M.K. Juchheim Gesellschaft mit be- Klinikum Fulda gAG, Fulda, Pacelliallee Geschäftsführerin: Wanek, Doreen Claudia,

Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung schränkterr Haftung, Fulda, Moritz-Juchheim- 4,r 36043 Fulda. Bestellt als Vorstand: Bingel, Dexheim, geb. 03.07.1971. Bestellt als Ge- gefährdet wird. Straße 1, 36039 Fulda. Bestellt als Geschäfts- Burkhard, Bad Neustadt an der Saale, geb. schäftsführer: Lenders, Jürgen, Fulda, geb. HRA 6151 08.01.2020 führer: Charisiadis, Dimitrios, Minden, geb. 13.05.1963. 20.04.1966, einzelvertretungsberechtigt; mit 30.07.1967. HRB 2294 03.01.2020 der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit Milchtransporte Kister OHG, Poppen- HRB 17 02.01.2020 sich im eigenen Namen oder als Vertreter ei- hausenr (Wasserkuppe), Hohensteg 6, 36163 PENTAGAST Service GmbH, Petersberg, nes Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Poppenhausen. Rechtsform geändert, nun: S/COMPANY Die Markenagentur GmbH, Ruhrstrauchr 4, 36100 Petersberg. Nicht mehr HRB 7647 06.01.2020

Einzelkaufmann. Firma geändert, nun: Fulda,r An Vierzehnheiligen 9, 36039 Fulda. Geschäftsführer: Flügel, Hildegard, Peters- Milchtransporte Kister e.K. Der Inhaber han- Nicht mehr Geschäftsführer: Harnack, Steffen, berg, geb. 30.10.1957. Bestellt als Geschäfts- Leihwell GmbH, Künzell, Sebastianstraße

delt allein. Ausgeschieden als persönlich haf- Fulda, geb. 23.10.1985. führerin: Graf-Rudolf, Petra, Karlsruhe, geb. 3,r 36093 Künzell. Bestellt als Geschäftsführer: tender Gesellschafter: Kister, Winfried, Pop- HRB 5351 02.01.2020 28.01.1971, mit der Befugnis, im Namen der Volkmer, Herbert, Dipperz, geb. 03.01.1954, penhausen, geb. 01.07.1954. Geändert, nun: Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, Inhaber: Kister, Martin, Poppenhausen, geb. Sauer Mühle GmbH, Fulda, Daimler- als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte ab- im Namen der Gesellschaft mit sich im eige-

22.09.1987. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Benz-Straßer 32, 36039 Fulda. Der mit der zuschließen. nen Namen oder als Vertreter eines Dritten HRA 5820 09.01.2020 GGG Unternehmensführung GmbH & Co. HRB 5241 03.01.2020 Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr KG mit Sitz in Fulda (Amtsgericht Fulda Geschäftsführer: Volkmer, Gabriele, Dipperz, Schmitt Recycling & Entsorgung GmbH HRA 5954) am 19.12.2016 abgeschlossene Gärtner Baustoffe GmbH, Flieden, Bahn- geb. 01.07.1955. Einzelprokura: Volkmer, Ga-

&r Co. KG, Fulda, Böcklerstraße 31, 36041 Beherrschungs- und Gewinnabführungsver- hofstraßer 9, 36103 Flieden. Nicht mehr Ge- briele, Künzell, geb. 01.07.1955. Fulda. Einzelprokura mit der Befugnis, im trag ist durch Vertrag vom 17.12.2019 zum schäftsführer: Gärtner, Adolf, Flieden, geb. HRB 6668 06.01.2020 Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen 31.12.2019 (24.00 Uhr)/ 1.01.2020 (00.00 16.12.1952. Einzelprokura: Gärtner, Adolf, Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechts- Uhr) aufgehoben. Als nicht eingetragen wird Flieden, geb. 16.12.1952. WebQuantum GmbH, Eichenzell, Zum

geschäfte abzuschließen: Gierth, Andreas, bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesell- HRB 2978 03.01.2020 Lingeshofr 3, 36124 Eichenzell. Geändert, Großenlüder, geb. 30.10.1976. schaft, deren Forderungen begründet worden nun: Geschäftsanschrift: Leipziger Straße HRA 5228 10.01.2020 sind, bevor die Eintragung der Beendigung Odenwald Verwaltungs-Gesellschaft mit 110, 36037 Fulda. Bestellt als Geschäftsfüh-

des Vertrags in das Handelsregister nach § 10 rbeschränkter Haftung, Bad Salzschlirf, Zur rer: Cernov, Alexander, Gelsenkirchen, geb. Otto Troßbach & Co. Fuhrunternehmen HGB bekannt gemacht worden ist, ist vom an- Kuppe 1, 36364 Bad Salzschlirf. Einzelprokura 25.03.1985, einzelvertretungsberechtigt; mit undr Spedition GmbH & Co.KG, Hünfeld, Dam- deren Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit mersbacher Straße 34, 36088 Hünfeld. Ein- sie sich binnen sechs Monaten nach dieser mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter sich im eigenen Namen oder als Vertreter ei- getreten als persönlich haftende Gesellschaf- Bekanntmachung zu diesem Zweck bei ihm eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: nes Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. terin: Stefan Tillmann Verwaltung GmbH, melden. Odenwald, Sven, Fulda, geb. 14.09.1990. HRB 6950 06.01.2020 Hünfeld (Amtsgericht Fulda HRB 7657), ein- HRB 6968 02.01.2020 HRB 1970 03.01.2020 zelvertretungsberechtigt. Barbara Hofmann Cosmetic Pinsel

HRA 3233 10.01.2020 G. Tanken GmbH, Großenlüder, Brunnen- TEC automotive GmbH, Ebersburg, GmbH,r Flieden, Kautz 50, 36103 Flieden. Die

wegr 4, 36137 Großenlüder. Ist nur ein Liqui- Kreuzbergstraßer 30, 36157 Ebersburg. Die Gesellschafterversammlung vom 19.12.2019 Sippelshof KG, Fulda, Friedrich-Harth- dator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft Gesellschafterversammlung vom 17.12.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages Straßer 30, 36041 Fulda. Geändert: nun: allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) beschlossen. Neuer Ge- Geschäftsanschrift: Sickelser Straße 59, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquida- in § 4a (Vertretung bei Liquidation) beschlos- genstand ist die Endfertigung von Kosmetik- 36041 Fulda. Einzelprokura mit der Ermäch- toren gemeinsam vertreten. Geändert, nun: sen. Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt pinseln aus verschiedenen Bestandteilen so- tigung zur Veräußerung und Belastung von Liquidator: Gerk, Klaus, Großenlüder, geb. er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Li- wie deren Vertrieb im In- und Ausland sowie Grundstücken: Sippel, Roman, Fulda, geb. 04.12.1959, einzelvertretungsberechtigt. Die quidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft weiterhin der Vertrieb anderer Produktgrup- 06.03.1996. Gesellschaft ist aufgelöst. durch zwei Liquidatoren oder durch einen pen dieser und anderer Branchen; ebenso HRA 5108 13.01.2020 HRB 5023 02.01.2020 Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen Lohnkonfektionierung wie z.B. Displaybestü- vertreten. Geändert, nun: Liquidator: Michel, ckungen, Um- und Verpackungsarbeiten, Sor- August Hahner GmbH & Co. KG, Eiter- Emod Motoren Gesellschaft mit be- Reiner, Ebersburg, geb. 13.05.1962, einzel- tieren, Etikettieren, Qualitätskontrollen, Ein-

feld,r Bahnhofstraße 52, 36132 Eiterfeld. Ist schränkterr Haftung, Bad Salzschlirf, Zur vertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im lagerungen, Grafikservice und artverwandte nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Kuppe 1, 36364 Bad Salzschlirf. Einzelpro- Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann alle Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren kura mit der Befugnis, im Namen der Ge- Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechts- Geschäfte betreiben, die dem Gesellschafts- bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Li- sellschaft mit sich im eigenen Namen oder geschäfte abzuschließen. Die Gesellschaft ist zweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen quidatoren gemeinsam vertreten. Ausgeschie- als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte aufgelöst. geeignet sind. Sie kann Zweigniederlassun- den als persönlich haftende Gesellschafterin: abzuschließen: Odenwald, Sven, Fulda, geb. HRB 5253 03.01.2020 gen auch im Ausland errichten und sich an Hago Verwaltungs-GmbH, Eiterfeld (Amtsge- 14.09.1990. gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen richt Fulda HRB 3401). Eingetreten als per- HRB 876 03.01.2020 W.T.H.G. Wollmann Textil Handels- beteiligten. Die Gesellschaft darf eine Photo-

sönlich haftende Gesellschafterin und Liqui- GmbH,r Fulda, Am Kindelsfeld 7, 36039 Fulda. voltaikanlage errichten und betreiben. dator: WHT Verwaltungs GmbH, Neunkirchen ilisio GmbH, Großenlüder, Milseburg- Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er HRB 2917 06.01.2020

am Brand (Amtsgericht Bamberg HRB 8423), straßer 9, 36137 Großenlüder. Allgemeine die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquida- einzelvertretungsberechtigt. Die Gesellschaft Vertretungsregelung: Ist nur ein Liquidator toren bestellt, so wird die Gesellschaft durch Kruppert Wäsche-Dienst GmbH,

ist aufgelöst. bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. die Liquidatoren gemeinsam vertreten. Geän- Hünfeld,r Europastraße 1, 36088 Hünfeld. Die HRA 3363 20.01.2020 Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird dert, nun: Liquidatorin: Wollmann, Marianne, Gesellschafterversammlung vom 23.12.2019 die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren Fulda, geb. 24.08.1952. Die Gesellschaft ist hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages WHK GmbH & Co. KG, Fulda, Kreuzberg- oder durch einen Liquidator gemeinsam mit aufgelöst. durch ersatzlose Aufhebung von Ziffer 10 straßer 44, 36043 Fulda. Gemäß Artikel 65 einem Prokuristen vertreten. Geändert, nun: HRB 1153 03.01.2020 (Verfügung über Geschäftsanteile) beschlos- EGHGB von Amts wegen eingetragen als Ge- Liquidator: Post, Daniel, Großenlüder, geb. sen. schäftsanschrift: Kreuzbergstraße 44, 36043 22.09.1988, einzelvertretungsberechtigt; mit Sauer Mühle GmbH, Fulda, Daimler- HRB 7329 07.01.2020

Fulda. der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit Benz-Straßer 32, 36039 Fulda. Nicht mehr HRA 5077 20.01.2020 sich im eigenen Namen oder als Vertreter ei- Geschäftsführer: Swoboda, Andreas, Großen- Just Code GmbH, Ehrenberg, Am

nes Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. lüder, geb. 16.02.1969; van den Berg, Peter, Schwimmbadr 6, 36115 Ehrenberg. Geändert, Augustin Schmelz GmbH Hoch- und Die Gesellschaft ist aufgelöst. BW Lelystad / Niederlande, geb. 14.09.1968. nun: Geschäftsanschrift: c/o Herr Ulrich Bau- Tiefbau,r Nüsttal, Siedlungsstraße 15, 36167 HRB 7419 03.01.2020 Bestellt als Geschäftsführerin: Wiesneth, Ju- er, Julius-Hölder-Straße 48, 70597 Stuttgart. Nüsttal. Ist nur ein Liquidator bestellt, so ver- lia, Pommersfelden, geb. 07.01.1992; Wies- Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er tritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Priller & Coll. Wirtschaftsberatungs- neth, Luisa, Pommersfelden, geb. 13.04.1996, die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquida-

Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft gesellschaftr mbH, Fulda, Lindenstraße 20, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der toren bestellt, so wird die Gesellschaft durch durch zwei Liquidatoren oder durch einen Li- 36037 Fulda. Bestellt als Geschäftsführer: Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich die Liquidatoren gemeinsam vertreten. Be- quidator gemeinsam mit einem Prokuristen Jornitz, Markus, Fulda, geb. 29.10.1989, ein- im eigenen Namen oder als Vertreter eines stellt als Liquidator: Bauer, Ulrich, Stuttgart, vertreten. Geändert, nun: Liquidator: Henkel, zelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. geb. 22.12.1955, einzelvertretungsberechtigt; Werner, Hünfeld, geb. 05.09.1952, einzelver- Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen HRB 6968 06.01.2020 mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft tretungsberechtigt. Die Gesellschaft ist auf- Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechts- mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter gelöst. geschäfte abzuschließen. Licht & Concept GmbH, Fulda, Jo- eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

HRB 3340 02.01.2020 HRB 721 03.01.2020 hannisstraßer 6, 36041 Fulda. Nicht mehr Nicht mehr Geschäftsführerin: Schneider,

46 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Handelsregister

Adina, Ehrenberg, geb. 01.06.1977. Die Ge- MJD Dienstleistungen GmbH, Eiterfeld, Gottschild Automatisierungstechnik lägen aller Art samt Zubehör einschließlich sellschaft ist aufgelöst. Hauptstraßer 30, 36132 Eiterfeld. Nicht mehr GmbH,r , Petersberger Straße 4, sämtlicher Verlege-, Versiegelungs- und HRB 6694 07.01.2020 Geschäftsführer: Fink, Peter, Petersberg, geb. 36145 Hofbieber. Einzelprokura: Räsch, Mar- Schleifarbeiten sowie alle damit verbundenen 05.06.1949. kus, Kalbach, geb. 26.03.1973. Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann an- Lavatio GmbH, Hünfeld, Europastraße 1, HRB 6553 08.01.2020 HRB 1675 09.01.2020 dere Unternehmen gleicher oder verwandter

36088r Hünfeld. Die Gesellschafterversamm- Art gründen, erwerben oder sich an ihnen lung vom 23.12.2019 hat die Änderung des H. K.-Verwaltungsgesellschaft mbH, Hans Diegelmann Bedachungen GmbH, beteiligen.

Gesellschaftsvertrages durch ersatzlose Auf- Dipperz,r Kohlgrunder Ring 3, 36160 Dipperz. Fulda,r Habelbergstraße 9, 36043 Fulda. Die HRB 6994 10.01.2020 hebung von Ziffer 10 (Verfügung über Ge- Geändert, nun: Liquidator: Franc, Hans Ger- Gesellschafterversammlung vom 19.11.2019 schäftsanteile) beschlossen. hardt, Dipperz, geb. 07.01.1950. Die Gesell- hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages Schmitt Recycling Verwaltung GmbH,

HRB 7330 07.01.2020 schaft ist aufgelöst. in den §§ 1 (Firma) und 6 Abs. 2 (Vertretung) Fulda,r Böcklerstraße 31, 36041 Fulda. Nicht HRB 7672 08.01.2020 beschlossen. Neue Firma: Dachwerk Diegel- mehr Geschäftsführer: Gierth, Andreas, Doro-T. Bürodienstleistungen GmbH, mann GmbH. Großenlüder, geb. 30.10.1976.

Künzell,r Bronnzeller Straße 10 B, 36093 Kamin und Grill Shop GmbH, Petersberg, HRB 696 09.01.2020 HRB 5396 10.01.2020

Künzell. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist Brückenmühler 93, 36100 Petersberg. Die nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschafterversammlung vom 13.12.2019 ECOPLAN GmbH, Künzell, Justus-Liebig- X-Work Verwaltungs-GmbH, Großenlü-

Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages Str.r 6, 36093 Künzell. Bestellt als Geschäfts- der,r Am Rotenberg 10, 36137 Großenlüder. Ist bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Li- in den §§ 1 (Firma) und 5 Abs. 2 (Stammka- führer: Gerk, Marcel, Fulda, geb. 12.09.1977, nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die quidatoren gemeinsam vertreten. Nicht mehr pital und Stammeinlagen) beschlossen. Neue mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren

Business Software: lebendig. dynamisch. smart.

Software für BBildunildungseseinricinrichtungetungen und Akademieademien

„Der Haus- und SeminarManager“

Live-Präsenttaattioionn Haallelle 54..11, S· tanStadn d14 120 9 46..–8.–10 M. Määrzr z202 20109

Königstraße 42 Tel. 0661 97 390 · [email protected] 36037 Fulda www.computer-lan.de

Geschäftsführer: Trabert, Helmut, Künzell- Firma: Grillfürst GmbH. Einzelprokura: Jakob, mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Engelhelms, geb. 15.01.1949. Geändert, nun: Julia, Heringen, geb. 31.07.1991; Sauer, Uwe, eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Liquidatoren gemeinsam vertreten. Geändert, Liquidator: Trabert, Marcus, Künzell, geb. Fulda, geb. 21.02.1976. Prokura erloschen: Gerk, Marcel, Fulda, geb. nun: Liquidator: Keller, Horst Ewald, Großen- 09.01.1980, einzelvertretungsberechtigt. Die HRB 5901 08.01.2020 12.09.1977. lüder, geb. 23.05.1961; Tabaka, Daniel Ale- Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 6001 09.01.2020 xander, Eichenzell, geb. 23.11.1987, jeweils HRB 2272 07.01.2020 CDS Betriebs GmbH Fulda, Petersberg, einzelvertretungsberechtigt. Die Gesellschaft

Alter Ziegelei 18, 36100 Petersberg. Nicht mehr Gutshof Kloster Neuendorf GmbH, ist aufgelöst.

Beast Food UG (haftungsbeschränkt), Geschäftsführer: Meder, Dirk, Hildesheim, geb. Fulda,r Trüstedter Straße 41, 39638 Gardele- HRB 7584 10.01.2020

Fulda,r Petersgasse 22, 36037 Fulda. Die 29.10.1967. Bestellt als Geschäftsführer: Ernst, gen. Geschäftsführerin: Buschmann, Bettina, Gesellschafterversammlung vom 12.12.2019 Martin, Algermissen, geb. 19.10.1981. Gardelegen OT Peckfitz, geb. 03.12.1966, ein- Duro Reifenservice GmbH, Neuhof, Ge- hat die Änderung des Gesellschaftsvertra- HRB 5600 09.01.2020 zelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im werbestraßer 2, 36119 Neuhof. Der mit der ges in Ziffer 1 (Firma und Sitz) und Ziffer 4 Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen MoTi Reifen GmbH in Viersen (Amtsgericht (Geschäftsführung) beschlossen. Neue Firma: H. K.-Verwaltungsgesellschaft mbH, Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechts- Mönchengladbach HRB 13958) am 01.07.2019

Teighoch3 UG (haftungsbeschränkt). Neuer Dipperz,r Kohlgrunder Ring 3, 36160 Dipperz. geschäfte abzuschließen. abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinn- Sitz: Großenlüder. Geschäftsanschrift: Fin- Die Gesellschaft wird durch den/die Liquida- HRB 6695 09.01.2020 abführungsvertrag ist durch Vertrag vom kenbergstraße 8, 36137 Großenlüder. tor/en vertreten. 20.12.2019 / 21.12.2019 zum 31.12.2019 HRB 6967 07.01.2020 HRB 7672 09.01.2020 Kukshausen Beteiligungs GmbH, Kün- aufgehoben. Als nicht eingetragen wird be-

zell,r In der Harbach 25, 36093 Künzell. Die kanntgemacht: Den Gläubigern der Gesell- S-K Handel u. Vertrieb UG (haftungs- DESIETRA GmbH, Fulda, Kruppstraße Gesellschafterversammlung vom 23.12.2019 schaft, deren Forderungen begründet worden beschränkt),r Fulda, Am Zollhaus 11, 36043 5,r 36041 Fulda. Bestellt als Geschäftsführer: hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages sind, bevor die Eintragung der Beendigung Fulda. Die Gesellschaft wird durch den/die Kunst, Olga, Lauterbach, geb. 12.06.1971, ein- in den §§ 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des des Vertrags in das Handelsregister nach § 10 Liquidator/en vertreten. Geändert, nun: Liqui- zelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Unternehmens) beschlossen. Neue Firma: HGB bekannt gemacht worden ist, ist vom an- dator: Seimert, Peter, Fulda, geb. 23.11.1991, Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Hirschfelder Parkettstudio GmbH. Geändert, deren Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn einzelvertretungsberechtigt. Nicht mehr Ge- Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechts- nun: Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 23, sie sich binnen sechs Monaten nach dieser schäftsführer: Kämmer, Marcel, Fulda, geb. geschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: 08412 Werdau. Neuer Gegenstand: Gegen- Bekanntmachung zu diesem Zweck bei ihm 24.10.1983. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kunst, Olga, Lauterbach, geb. 12.06.1971. stand des Unternehmens ist der Vertrieb/Han- melden. HRB 7350 08.01.2020 HRB 2100 09.01.2020 del und Verlegung von Parkett und Bodenbe- HRB 6842 13.01.2020

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 47 Handelsregister

Barmbold Holding GmbH, Burghaun, Store Na und UG (haftungsbeschränkt), schafterversammlung vom 28.11.2019 hat die als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte ab- Berlinerr Straße 6, 36151 Burghaun. Die Ge- Künzell,r Laurentiusstraße 3, 36093 Künzell. Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbe- zuschließen. sellschafterversammlung vom 16.12.2019 hat Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsge- sondere die Änderung in den §§ 1 (Firma) und HRB 7549 16.01.2020 die Erhöhung des Stammkapitals um 1 Euro richts Fulda (Az. 91 IN 17/16) vom 05.12.2018 3 (Gegenstand des Unternehmens) beschlos- und die entsprechende Änderung des Gesell- ist das Insolvenzverfahren über das Vermögen M&N-Unternehmensberatung UG (haf- sen. Neue Firma: KAP Precision Components schaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) be- der Gesellschaft mangels einer den Kosten des GmbH. Neuer Gegenstand: Gegenstand des tungsbeschränkt),r Petersberg, Bertholdstraße schlossen. Neues Stammkapital: 25.001 Euro. Verfahrens entsprechenden Insolvenzmasse Unternehmens ist der Erwerb, das Halten und 9, 36100 Petersberg. Allgemeine Vertretungs- HRB 7670 13.01.2020 eingestellt. die Verwaltung von Unternehmen und Unter- regelung: Mehrere Liquidatoren vertreten HRB 6304 14.01.2020 nehmensbeteiligungen aller Art im In- und die Gesellschaft gemeinsam. Geändert, nun: Wagner Sicherheitsdienst GmbH, Kün- Ausland, der Erwerb und die Verwaltung von Liquidatorin: Ostgen, Nicole, Petersberg, geb. zell,r Harbacher Weg 53, 36093 Künzell. Ein- D+S Automobil GmbH, Hünfeld, Fuldaer Grundstücken, Gebäuden, Maschinen und 22.09.1965. Die Gesellschaft ist aufgelöst. zelprokura: Pavlenko, Andrij, Brensbach, geb. Straßer 11, 36088 Hünfeld. Bestellt als Ge- Anlagen sowie die Erbringung von Dienst- HRB 7107 16.01.2020 22.05.1985. schäftsführer: Deisenroth, Niclas, Fulda, geb. leistungen für verbundene Unternehmen. Die HRB 837 13.01.2020 11.11.1989, einzelvertretungsberechtigt; mit Karl von Keitz Nachf. GmbH, Poppen- Gesellschaft erbringt auch Finanzdienstleis- der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit tungen an verbundene Unternehmen, soweit hausenr (Wasserkuppe), Am Forsthaus 17, NH Schulungscenter für IT und Business sich im eigenen Namen oder als Vertreter ei- 36163 Poppenhausen. deren Erbringung einer Erlaubnis nach dem Allgemeine Vertre- GmbH,r Fulda, Vor dem Peterstor 14, 36037 nes Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Kreditwesengesetz nicht bedarf. tungsregelung: Jeder Liquidator vertritt ein- Fulda. Zweigniederlassung unter gleicher HRB 3353 14.01.2020 HRB 7341 15.01.2020 zeln. Geändert, nun: Liquidator: Scharrer, Firma mit Zusatz Niederlassung Frankfurt, Norbert, Poppenhausen, geb. 30.08.1951. 60598 Frankfurt, Geschäftsanschrift: Darm- Store Na und UG (haftungsbeschränkt), Lebenskraft GmbH, Fulda, Edelzeller Einzelprokura: Scharrer, Jutta, Poppenhausen,

städter Landstraße 116, 60598 Frankfurt. Künzell,r Laurentiusstraße 3, 36093 Künzell. Straßer 86, 36043 Fulda. Die Gesellschaf- geb. 27.11.1954. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zweigniederlassung Würzburg aufgehoben: Die Gesellschaft wird durch den/die Liquida- terversammlung vom 18.12.2019 hat die Er- HRB 2500 16.01.2020 97076 Würzburg, Geschäftsanschrift: Sand- tor/en vertreten. höhung des Stammkapitals um 1.000 Euro äcker 6b, 97076 Würzburg. Einzelprokura: HRB 6304 14.01.2020 BONA Verwaltungs-GmbH, Fulda, Non- und die entsprechende Änderung des Gesell- Aribasak, Sabrina, Neuwied, geb. 17.05.1983. schaftsvertrages in § 5 beschlossen. nengasser 7, 36037 Fulda. Die Gesellschaf- HRB 6190 13.01.2020 Liamont GmbH, Petersberg, Im Alten Grund HRB 7592 15.01.2020 terversammlung vom 08.01.2020 hat die 2,r 36100 Petersberg. Ist nur ein Liquidator be- Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 freiRaumKonzept gemeinnützige UG (haf- stellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind Drott Verwaltungs GmbH, Hilders, a (Vertretung bei Liquidation) beschlossen.

tungsbeschränkt),r Petersberg, Eichbergstraße mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Ge- Aixfeldr 18, 36115 Hilders. Bestellt als Ge- Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein 14, 36100 Petersberg. Geschäftsanschrift: Mil- sellschaft durch zwei Liquidatoren gemeinsam schäftsführer: Drott, Christine, Hilders, geb. Liquidator vorhanden, wird die Gesellschaft seburgstraße 5, 36100 Petersberg. Nicht mehr vertreten. Geändert, nun: Liquidator: Dr. Dallos, 12.07.1969, einzelvertretungsberechtigt; mit von diesem alleine vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer: Longerich, Bernhard, Peters- Michal, Frankfurt am Main, geb. 23.06.1971, der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit Liquidatoren vorhanden, wird die Gesell- berg, geb. 03.04.1953. Bestellt als Geschäfts- mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft sich im eigenen Namen oder als Vertreter ei- schaft durch zwei Liquidatoren gemeinsam führerin: Dr. Müller, Anette, Eichenzell, geb. mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter nes Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. oder durch einen Liquidator gemeinsam mit 30.01.1975, einzelvertretungsberechtigt; mit eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. HRB 6688 15.01.2020 einem Prokuristen vertreten. Ist nur ein Liqui- der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Dallos, Michal, dator bestellt, ist er befugt, die Gesellschaft sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Frankfurt, geb. 23.06.1971; Schmitt, Thomas, Reifen Krieg GmbH, Neuhof, Gewer- bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit

Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt Petersberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. bestraßer 2, 36119 Neuhof. Nicht mehr Ge- sich selbst oder als Vertreter eines Dritten als Geschäftsführer: Schneider, Kim, Ahlen, HRB 7131 14.01.2020 schäftsführer: Pessi, Mauro, Montagnola / uneingeschränkt zu vertreten. Geändert, nun: geb. 03.04.1974, einzelvertretungsberechtigt; Schweiz, geb. 01.02.1967. Bestellt als Ge- Liquidatorin: Heinzerling, Daniele, Fulda, geb. mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft Drott Holzbau Beteiligungs GmbH, Hil- schäftsführer: Passerini, Claudio, Frankfurt 06.04.1956. Die Gesellschaft ist aufgelöst. mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter ders,r Aixfeld 18, 36115 Hilders. Bestellt als am Main, geb. 20.12.1975, einzelvertretungs- HRB 6382 17.01.2020 eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführerin: Drott, Christine, Hilders, berechtigt; mit der Befugnis, im Namen der HRB 7437 13.01.2020 geb. 12.07.1969, einzelvertretungsberechtigt; Hirschfelder Parkettstudio GmbH, Kün- Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtproku- zell,r Bahnhofstraße 23, 08412 Werdau. Be- Secura Reifenservice GmbH, Neuhof, mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter ra gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder stellt als Geschäftsführer: Schlüßler, Thomas, Gewerbestraßer 2, 36119 Neuhof. Der mit der eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. einem anderen Prokuristen: Kratofiel, Stefan, Zwickau, geb. 08.02.1977, einzelvertretungs- Reifen Krieg GmbH in Neuhof (Amtsgericht Prokura erloschen: Drott, Christine, Hilders, Bad Kissingen, geb. 04.05.1980; Lunz, Win- berechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Fulda HRB 5265) am 01.07.2019 abgeschlos- geb. 12.07.1969. fried, Lauf an der Pegnitz, geb. 04.11.1962; Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder sene Beherrschungs- und Gewinnabführungs- HRB 2752 15.01.2020 Schild, Christian, Barsinghausen, geb. als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte ab- vertrag ist durch Vertrag vom 20.12.2019 / 29.04.1977. Prokura geändert bei Gesamtpro- zuschließen. 21.12.2019 zum 31.12.2019 aufgehoben. Als Seng Beteiligungs GmbH, Neuhof, Ker- HRB 6994 17.01.2020 kura gemeinsam mit einem Geschäftsführer nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den zellerr Straße 31-33, 36119 Neuhof. Die Ge- oder einem anderen Prokuristen: Franzkowi- Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderun- sellschafterversammlung vom 30.12.2019 hat METAM-Metallbau L. Mihm GmbH, ak, Jens, , geb. 18.11.1975. gen begründet worden sind, bevor die Ein- die Änderung des Gesellschaftsvertrages in HRB 5265 16.01.2020 Hünfeld,r Johann-Pülsch-Straße 10-12, tragung der Beendigung des Vertrags in das § 3 (Stammkapital) beschlossen. Nicht mehr 36088 Hünfeld. Die Gesellschafterversamm- Handelsregister nach § 10 HGB bekannt ge- Geschäftsführerin: Seng, Marion, Kauffrau, BB-Design Verwaltungs-GmbH, Hünfeld, lung vom 27.12.2019 hat die Umstellung des

macht worden ist, ist vom anderen Vertrags- Neuhof-Hattenhof, geb. 08.05.1954. Geändert, Carl-Zeiss-Straßer 6, 36088 Hünfeld. Allge- Stammkapitals auf Euro sowie gleichzeitig teil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen nun: Geschäftsführer: Seng, Michael, Kfz- meine Vertretungsregelung: Ist nur ein Liqui- eine Erhöhung des Stammkapitals um 870,81 sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Meister, Neuhof-Hattenhof, geb. 02.07.1974, dator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft Euro und die entsprechende Änderung des zu diesem Zweck bei ihm melden. einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so Gesellschaftsvertrages in § 5 beschlossen. HRB 5838 13.01.2020 im Namen der Gesellschaft mit sich im eige- wird die Gesellschaft durch zwei Liquidato- Neues Stammkapital: 52.000 Euro. nen Namen oder als Vertreter eines Dritten ren oder durch einen Liquidator gemeinsam HRB 3224 17.01.2020 PSF Printservice Fulda Verwaltungs- Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einzelproku- mit einem Prokuristen vertreten. Nicht mehr GmbH,r Fulda, Frankfurter Str. 8, 36043 ra: Seng, Stefan, Neuhof, geb. 10.06.1976. Auto-Dienst Günther & Vogel GmbH, Geschäftsführerin: Stoor, Maike, Burghaun, Fulda. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist HRB 2997 15.01.2020 geb. 22.05.1980. Geändert, nun: Liquidato- Fulda,r Frankfurter Straße 129, 36043 Ful- nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die rin Stoor-Schwobe, Barbara, Burghaun, geb. da. Allgemeine Vertretungsregelung: Sind Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren Teighoch3 UG (haftungsbeschränkt), 14.08.1953. Die Gesellschaft ist aufgelöst. mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Ge- bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Großenlüder,r Finkenbergstraße 8, 36137 HRB 3517 16.01.2020 sellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam Liquidatoren gemeinsam vertreten. Geändert, Großenlüder. Personenbezogene Daten ge- vertreten. Geändert, nun: Liquidator: Günther, nun: Liquidator: Schmitt, Michael, Fulda, geb. ändert, nun: Geschäftsführerin: Voss, Lena, Fosun FFT Holdings (Germany) GmbH, Matthias, Eichenzell, geb. 26.04.1974. Ge-

19.10.1971. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Großenlüder, geb. 29.03.1992, mit der Befug- Fulda,r Schleyerstraße 1, 36041 Fulda. Bestellt ändert, nun: Liquidatorin: Günther-Pappert, HRB 5412 14.01.2020 nis, im Namen der Gesellschaft mit sich im ei- als Geschäftsführer: Hahl, Manfred, Poppen- Michaela, Fulda, geb. 19.05.1969. Die Gesell- genen Namen oder als Vertreter eines Dritten hausen, geb. 26.10.1962, mit der Befugnis, im schaft ist aufgelöst. GHG Verwaltungs GmbH, Poppenhausen, Rechtsgeschäfte abzuschließen. HRB 362 17.01.2020 Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter Amr Sandfeld 33, 36163 Poppenhausen. Nicht HRB 6967 15.01.2020 eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. mehr Geschäftsführer: Goldbach, Torsten, ECOPLAN E-Commerce GmbH, Künzell, Geändert, nun: Geschäftsführer: CAO, Xiao- Hünfeld, geb. 04.10.1971. GM Tec Industries Holding GmbH, Fulda, Justus-Liebig-Straßer 6, 36093 Künzell. hui, Peking / China, geb. 08.05.1985, mit der Ein- HRB 7604 14.01.2020 Edelzellerr Straße 44, 36043 Fulda. Die Gesell- Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich zelprokura: Ehrling, Sebastian, Kaltennord-

48 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Handelsregister

WEMO-tec GmbH, Eichenzell, Bürger- heim, geb. 25.08.1982. Werke der barmherzigen Schwestern vom hl. der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit HRB 6004 17.01.2020 Vinzenz von Paul in Fulda in der St. Vinzenz sich im eigenen Namen oder als Vertreter ei- meister-Ebert-Straßer 17, 36124 Eichenzell. gGmbH und deren Beteiligungsunternehmen, nes Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführerin: Werner, Moni- Cappuccino 2000 GmbH, Hünfeld. Ge- insbesondere der St. Vinzenz Soziale Werke HRB 6581 22.01.2020 ka, Kauffrau, Kalbach. rmäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen einge- gGmbH, ihrer angeschlossenen sozialen Ein- HRB 817 24.01.2020 tragen als Geschäftsanschrift: Zum Nüsttal 14, richtungen sowie Einrichtungen anderer Trä- Scholl Energie- und Steuerungstechnik

GmbH,r Fulda, Flemingstraße 20-22, 36041 Filzfabrik Fulda GmbH & Co. KG, Fulda, 36088 Hünfeld. Allgemeine Vertretungsrege- ger. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen lung: Ist nur ein Liquidator bestellt, so ver- und Geschäften berechtigt, die den Gesell- Fulda. Bestellt als Geschäftsführer: Braams, Frankfurterr Straße 62, 36043 Fulda. Prokura tritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere schaftszweck fördern. Sie kann sich zur Er- Rolf, Bendestorf, geb. 20.06.1965; Wolff, Mi- erloschen: Heger, Markus, Langenselbold, geb. Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft füllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen chael, Fernwald, geb. 13.07.1961, jeweils mit 11.05.1974. durch zwei Liquidatoren oder durch einen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit HRA 81 27.01.2020 Liquidator gemeinsam mit einem Prokuris- Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäf- Alfred Wende GmbH & Co. KG, Fulda, ten vertreten. Geändert, nun: Liquidatorin: erwerben, errichten oder pachten. Nicht mehr te abzuschließen. Prokura erloschen: Heck, Prettin, Marita, Hünfeld, geb. 13.05.1955, Geschäftsführer: Hochgreef, Harald, Fulda, Matthias, Waldeck, geb. 22.12.1969; Röhner, Schimmelstraßer 1, 36043 Fulda. Prokura einzelvertretungsberechtigt. Die Gesellschaft geb. 15.03.1957. Bestellt als Geschäftsführer: Susanne, Fulda, geb. 11.11.1963. erloschen: Wess, Sebastian, Eichenzell, geb. ist aufgelöst. Haustein, Sven, Petersberg, geb. 30.08.1973, HRB 6329 22.01.2020 25.12.1980. Einzelprokura: Klemens, Alice, HRB 3356 17.01.2020 einzelvertretungsberechtigt; mit der Befug- Fulda, geb. 12.10.1961. nis, im Namen der Gesellschaft mit sich als AK Holding UG (haftungsbeschränkt), HRA 667 30.01.2020

BioContor Elm & Mölle GmbH, Flieden, Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzu- Künzell,r Rössengraben 18, 36093 Künzell. Die

Imr Weiher 7, 36103 Flieden. Wende Transport GmbH & Co. KG, Ful- Die Gesellschaf- schließen. Gesellschafterversammlung vom 30.08.2019 terversammlung vom 17.12.2019 hat die HRB 5086 21.01.2020 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 500 da,r Schimmelstraße 1, 36043 Fulda. Prokura Änderung des Gesellschaftsvertrages in den Euro und die entsprechende Änderung des erloschen: Wess, Sebastian, Eichenzell, geb. §§ 1 (Firma) sowie 4 (Stammkapital, Stamm- KAP Surface Holding GmbH, Fulda, Gesellschaftsvertrages in § 3 beschlossen. 25.12.1980. Einzelprokura: Klemens, Alice, einlagen) beschlossen. Neue Firma: BioCon- Edelzellerr Straße 44, 36043 Fulda. Geändert, Neues Stammkapital: 1.500 Euro. Fulda, geb. 12.10.1961. tor Elm GmbH. Nicht mehr Geschäftsführer: nun: Geschäftsführerin: Karsli, Buket, Fulda, HRB 7346 23.01.2020 HRA 1573 30.01.2020 Mölle-Schröppel, Stefanie, Nördlingen, geb. geb. 21.07.1976, einzelvertretungsberechtigt; 03.05.1979. mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft Gersfelder Metallwaren GmbH, Gersfeld, Schneider Strick GmbH & Co. KG, Ehren-

HRB 7132 17.01.2020 mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter Amr Pfort 14, 36129 Gersfeld. Einzelprokura: berg,r Am Schwimmbad 6, 36115 Ehrenberg. eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Schleicher, Jürgen, Fulda, geb. 24.12.1959. Die Gesellschaft ist aufgrund Eröffnung des Solutions One Personalvermittlung HRB 7125 21.01.2020 HRB 5792 23.01.2020 Insolvenzverfahrens aufgelöst.

GmbH,r Fulda, Flemingstraße 20-22, 36041 HRA 6115 31.01.2020 Fulda. Nicht mehr Geschäftsführerin: Röh- Mehler Aktiengesellschaft, Fulda, Edel- DESIETRA GmbH, Fulda, Kruppstraße 5,

zellerr Straße 44, 36043 Fulda. 36041r Fulda. German Ambulance Cars UG (haftungs- ner, Susanne, Fulda, geb. 11.11.1963. Proku- Gesamtproku- Die Gesellschafterversammlung ra erloschen: Heck, Matthias, Waldeck, geb. ra gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vom 10.01.2020 hat die Neufassung des Ge- beschränkt)r & Co. KG, Eichenzell, Bürgermeis- 22.12.1969. oder einem anderen Prokuristen: Lasslop, sellschaftsvertrages, insbesondere die Ände- ter-Ebert-Straße 28, 36124 Eichenzell. Firma HRB 6504 20.01.2020 Michael, Künzell, geb. 28.07.1962. rung in § 5 (Geschäftsführer und Vertretung) geändert, nun: Neue Firma: German Ambu- HRB 25 21.01.2020 beschlossen. Allgemeine Vertretungsregelung lance Cars GmbH & Co. KG. Personenbezoge- Solitaire Handels GmbH, Tann/Rhön, geändert, nun: Die Gesellschaft hat einen ne Daten geändert, nun: Persönlich haftender

Ensbachr 1, 36142 Tann. Jeder Liquidator Lux International Services & Logistics oder mehrere Geschäftsführer. Sind nur ein Gesellschafter: German Ambulance Cars Ver- vertritt einzeln. Geändert, nun: Liquidator: GmbH,r Fulda, Petersberger Straße 21, 36037 bzw. zwei Geschäftsführer bestellt, vertritt waltungs GmbH, Eichenzell (Amtsgericht Ful- Lorenz, Sabrina, Tann, geb. 02.01.1983. Die Fulda. Gesamtprokura gemeinsam mit einem jeder die Gesellschaft alleine. Sind mehr als da HRB 6325), mit der Befugnis, im Namen Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäftsführer: Borioli, Stefano, Zolliker- zwei Geschäftsführer bestellt, wird die Gesell- der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen HRB 5570 20.01.2020 berg (ZH), Schweiz, geb. 29.09.1983. Proku- schaft durch zwei Geschäftsführer oder einen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäf- ra erloschen: Tonn, Eugen, Burghaun, geb. Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem te abzuschließen. DRK Soziale Dienste Waldhessen ge- 11.06.1977. Prokuristen vertreten. HRA 5690 06.02.2020 meinnütziger GmbH, Fulda, St.-Laurentius- HRB 5489 21.01.2020 HRB 2100 23.01.2020 Straße 4, 36041 Fulda. Wirth Fulda GmbH, Fulda, Frankfur- Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder Schrejderiha Unternehmergesellschaft Glock Akustik GmbH, Kalbach, Neuweg terr Straße 62, 36043 Fulda. Prokura erlo- einem anderen Prokuristen: Nawracay, Beate, (haftungsbeschränkt),r Fulda, Sachsenstraße 13a,r 36148 Kalbach. Geändert, nun: Ge- schen: Heger, Markus, Langenselbold, geb. Flieden, geb. 23.06.1961; Otto, Markus, Ei- 26, 36093 Künzell. Nicht mehr Geschäfts- schäftsanschrift: Neuweg 15, 36148 Kalbach. 11.05.1974. chenzell, geb. 16.12.1965. führer: Trabandt, Peter, Lauterbach, geb. Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder Liqui- HRB 3 28.01.2020 HRB 7600 20.01.2020 01.05.1959. Bestellt als Geschäftsführer: dator vertritt einzeln. Geändert, nun: Liqui- AHP-Wohnbau GmbH, Fulda, Edelzel- Schröder, Olga, Künzell, geb. 21.10.1981. dator: Glock, Alfred, Kalbach-Heubach, geb. DRK Fulda Assistance GmbH, Fulda, St.- HRB 7090 22.01.2020 13.04.1950. Die Gesellschaft ist aufgelöst. lerr Straße 72, 36043 Fulda. Bestellt als Ge-

Laurentius-Straßer 4, 36041 Fulda. Gesamt- HRB 2972 23.01.2020 schäftsführer: Hasanagic, Aldin, Fulda, geb. prokura gemeinsam mit einem Geschäfts- VIMANS GmbH, Petersberg, Justus- 09.08.1999, einzelvertretungsberechtigt; mit führer oder einem anderen Prokuristen: Liebig-Straßer 5, 36100 Petersberg. Nicht JOBAG Personaldienstleistungen AG, der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit

Nawracay, Beate, Flieden, geb. 23.06.1961; mehr Geschäftsführer: Sokolovs, Maksims, Fulda,r Rangstraße 9, 36037 Fulda. Prokura sich im eigenen Namen oder als Vertreter ei- Otto, Markus, Eichenzell, geb. 16.12.1965. Daugavipils, Latvija, LV5400 / Lettland, geb. erloschen: Dr. Giebel, Michael, Eiterfeld, geb. nes Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. HRB 7637 20.01.2020 23.10.2001. Prokura erloschen: Sokolovs, 22.05.1981. Nicht mehr Geschäftsführer: Köstler, Günther, Andrejs, Daugavpils Rajons, Latvija, geb. HRB 2099 23.01.2020 Fulda, geb. 28.04.1952. MS Bauma GmbH, Neuhof, Fuldaer Stra- 22.02.1976. HRB 7299 28.01.2020

ßer 3-5, 36119 Neuhof. Die Gesellschafterver- HRB 7593 22.01.2020 Denk IT GmbH, Fulda, Am Alten

Schlachthofr 4, 36037 Fulda. Möller Medical GmbH, Fulda, Wasser- sammlung vom 23.12.2019 hat die Erhöhung Die Gesell- des Stammkapitals um 1.000 Euro und die JOBAG Technology Service GmbH, Ful- schafterversammlung vom 20.01.2020 hat kuppenstraßer 29-31, 36043 Fulda. Nicht entsprechende Änderung des Gesellschafts- da,r Rangstraße 9, 36037 Fulda. Bestellt als die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, mehr Geschäftsführer: Dr. Traxler, Christoph, vertrages in § 3 (Stammkapital, Stammein- Geschäftsführer: Trusgnach, Mario, Fulda, insbesondere die Änderung in den §§ 1 (Sitz) Wettenberg, geb. 12.11.1968. Bestellt als Ge- lagen) beschlossen. Neues Stammkapital: geb. 02.12.1967, einzelvertretungsberechtigt; und mit ihr die Sitzverlegung nach Großen- schäftsführer: Müller, Torsten, Kefenrod, geb. 26.000 Euro. mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft lüder, 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 28.10.1973, einzelvertretungsberechtigt. HRB 7630 21.01.2020 mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter 7 (Vertretung) beschlossen. Sitz verlegt, nun: HRB 5504 28.01.2020 eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Neuer Sitz: Großenlüder. Geschäftsanschrift: Service GmbH St. Luise, Fulda, Ka- Nicht mehr Geschäftsführer: Biedenbach, An der Aspe 7, 36137 Großenlüder. Neuer WIR HELFEN GmbH, Fulda, Heinrich- nalstraßer 22, 36037 Fulda. Die Gesellschaf- Wigbert, Hünfeld, geb. 25.01.1956. Gegenstand: Dienst- und Beratungsleistungen straßer 51, 36037 Fulda. Geändert, nun: Ge- terversammlung vom 28.06.2019 hat die HRB 6582 22.01.2020 im IT- und kaufmännischen Bereich, der Ver- schäftsanschrift: Schmittstr. 21, 36364 Bad Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbe- trieb von Hardware, Software und Softwareli- Salzschlirf. 36341 Lauterbach (Hessen), Ge- sondere die Änderung in § 2 (Gegenstand des JOBAG Industrial Service GmbH, Fulda, zenzen sowie alle Geschäfte, die dem Gesell- schäftsanschrift: Blitzenröderstr. 27, 36341

Unternehmens) beschlossen. Neuer Gegen- Rangstraßer 9, 36037 Fulda. Bestellt als Ge- schaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu Lauterbach (Hessen); 36364 Bad Salzschlirf, stand ist die Erbringung sowie Organisation schäftsführer: Trusgnach, Mario, Fulda, geb. dienen geeignet sind. Geschäftsanschrift: Schmittstr. 21, 36364 von Dienst- und Service-Leistungen für die 02.12.1967, einzelvertretungsberechtigt; mit HRB 6669 23.01.2020 Bad Salzschlirf. Die Zweigniederlassungen in

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 49 Handelsregister

Rücker Akademie GmbH, Fulda, Rees- Lauterbach und in Bad Salzschlirf sind auf- schäftsführer: Warkentin, Rudolf, Eichenzell, führer: Biedenbach, Wigbert, Hünfeld, geb. gehoben. geb. 17.05.1997, einzelvertretungsberechtigt; 25.01.1956, einzelvertretungsberechtigt; mit bergstraßer 1, 36039 Fulda. Die Gesellschaf- HRB 7079 28.01.2020 mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit terversammlung vom 28.01.2020 hat eine mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter sich im eigenen Namen oder als Vertreter ei- Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 VeloCulTour Verwaltungs-GmbH, Neu- eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. (Firma) beschlossen. Neue Firma: EDAG Aka- nes Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. hof,r Rangstraße 12, 36119 Neuhof. Bestellt HRB 1245 30.01.2020 Nicht mehr Geschäftsführer: Siegmann, Ro- demie GmbH. als Geschäftsführer: Nüchter, Kai, Neuhof, bert, Ratingen, geb. 09.01.1968. HRB 7587 03.02.2020 geb. 30.12.1970, einzelvertretungsberechtigt; JOBAG Consult GmbH, Fulda, Rangstra- HRB 2165 30.01.2020 ßer 9, 36037 Fulda. Hirschfelder Parkettstudio GmbH, Kün- mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft Nicht mehr Geschäfts- mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter führer: Siegmann, Robert, Eichenzell, geb. JOBAG Business Service GmbH, Fulda, zell,r Bahnhofstraße 23, 08412 Werdau. Nicht

eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. 09.01.1968. Bestellt als Geschäftsführer: Bie- Rangstraßer 9, 36037 Fulda. Nicht mehr Ge- mehr Geschäftsführer: Kukshausen, Ernest, HRB 6832 28.01.2020 denbach, Wigbert, Hünfeld, geb. 25.01.1956, schäftsführer: Biedenbach, Wigbert, Hünfeld, Künzell, geb. 17.03.1981. einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, geb. 25.01.1956. Bestellt als Geschäftsführer: HRB 6994 03.02.2020 Perspektiva gGmbH Fördergemeinschaft im Namen der Gesellschaft mit sich im eige- Trusgnach, Mario, Fulda, geb. 02.12.1967, Theresienhofr für Arbeit und Leben, Fulda, KAF Kinder-Akademie, Werkraum Mu- nen Namen oder als Vertreter eines Dritten einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, Maberzeller Straße 75, 36041 Fulda. Einzel- Rechtsgeschäfte abzuschließen. im Namen der Gesellschaft mit sich im eige- seumr GmbH, Fulda, Mehlerstraße 8, 36043 prokura: Schwarz, Jan Martin, Kassel, geb. HRB 5503 30.01.2020 nen Namen oder als Vertreter eines Dritten Fulda. Nicht mehr Geschäftsführerin: Bon- 02.08.1988. Rechtsgeschäfte abzuschließen. zel, Helen, Fulda, geb. 11.05.1944. Bestellt HRB 1814 28.01.2020 TYROO GmbH, Neuhof, In der Eller 1, als Geschäftsführer: Meusel, Dirk, Fulda, HRB 6583 30.01.2020 36119r Neuhof. Die Gesellschafterversamm- geb. 17.08.1971, einzelvertretungsberechtigt. RK Beteiligungs GmbH, Neuhof, Ge- lung vom 21.01.2020 hat eine Änderung des KAP Precision Components GmbH, Ful- Bestellt als Geschäftsführerin: Dr. Petrina,

werbestraßer 2, 36119 Neuhof. Bestellt als Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) be- da,r Edelzeller Straße 44, 36043 Fulda. Nicht Yvonne, Petersberg, geb. 05.08.1978, einzel- Geschäftsführer: Passerini, Claudio, Frank- schlossen. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: mehr Geschäftsführer: Kastrup, Michael, Bie- vertretungsberechtigt. furt am Main, geb. 20.12.1975, einzelvertre- In der Eller 1 a, 36119 Neuhof. Neuer Gegen- lefeld, geb. 02.06.1966. HRB 1025 03.02.2020 tungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen stand: Groß- und Einzelhandel mit Kraftfahr- HRB 7341 30.01.2020 WIR HELFEN GmbH, Fulda, Schmittstr. der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines zeugen, Kraftfahrzeugteilen und sonstigen Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht Wirtschaftsgütern (insbesondere mit Reifen, Physiotherapie Weil GmbH, Petersberg, 21,r 36364 Bad Salzschlirf. Prokura erloschen:

mehr Geschäftsführer: Pessi, Mauro, Montag- Felgen und Zubehör) sowie die Beratung in Goerdelerstraßer 145, 36100 Petersberg. Be- Braun, Emil, Lauterbach, geb. 26.11.1973. nola / Schweiz, geb. 01.02.1967. diesen Geschäftsfeldern und im Bereich der stellt als Geschäftsführerin: Weil, Hannelore, HRB 7079 03.02.2020 HRB 7382 28.01.2020 Logistik. Die Gesellschaft kann alle nicht er- Petersberg, geb. 17.05.1955, einzelvertre- Paul Wiegand GmbH, Eichenzell-Kerzell, laubnispflichtigen Geschäfte betreiben und tungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen Kister & Partner Gesellschaft für Finanz- Handlungen vornehmen, die geeignet sind, Eschengrundr 5, 36124 Eichenzell-Kerzell. der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen undr Wirtschaftsberatung mbH, Künzell, Hahl- dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäf- Bestellt als Geschäftsführer: Schulz, Martin, weg 2 a, 36093 Künzell. Personenbezogene mittelbar zu dienen. Sie darf auch Zweignie- te abzuschließen. Flieden, geb. 08.09.1980, mit der Befugnis, im Daten geändert, nun: Geschäftsführer: Kister, derlassungen errichten und gleichartige oder HRB 7613 31.01.2020 Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Norbert, Künzell, einzelvertretungsberechtigt. ähnliche Unternehmen gründen, erwerben Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechts- HRB 350 29.01.2020 oder sich an ihnen beteiligen. Creativ-Cult GmbH, Eichenzell, Bür- geschäfte abzuschließen. Prokura erloschen:

HRB 6931 30.01.2020 germeister-Ebert-Straßer 1, 36124 Eichen- Schulz, Martin, Flieden, geb. 08.09.1980. GIFU Holding GmbH, Eichenzell, Bür- HRB 2551 04.02.2020 zell. Die Gesellschafterversammlung vom germeister-Ebert-Straßer 1, 36124 Eichen- Erzeugerschlachthof Kurhessen AG, Ful- 16.01.2020 hat eine Änderung des Gesell- zell. da,r Kruppstraße 6, 36041 Fulda. RSP Beteiligungsgesellschaft mbH, Pe- Die Gesellschafterversammlung vom Nicht mehr schaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) beschlos- 16.01.2020 hat die Änderung des Gesell- Vorstand: Bühler, Sebastian Michael, Wol- sen. Gegenstand des Unternehmens ist der tersberg,r Akazienweg 7, 36100 Petersberg. schaftsvertrages in den §§ 1 (Firma) und 3 pertshausen, geb. 09.07.1986. Bestellt als Vor- Betrieb einer Marketing- & Werbeagentur. Die Geändert, nun: Geschäftsführer: Schwab, (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. stand: Euen, Sven, Künzell, geb. 26.04.1965; Gesellschaft erbringt insbesondere Beratungs- Frank, Petersberg, geb. 17.01.1977, einzel- Neue Firma: Kamberi Group Holding GmbH. Schmitt, Peter, Flieden, geb. 23.11.1960. leistungen in Marketing-, Media-, Marktfor- vertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Neuer Gegenstand ist die Beteiligung an an- HRB 7349 30.01.2020 schungs- und Werbefragen und übernimmt Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen deren Unternehmen, das Halten und Verwal- die Planung, Gestaltung und Erstellung von Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechts- ten von Unternehmungsbeteiligungen sowie Wende Transport Verwaltung GmbH, geschäfte abzuschließen. Werbe- und Verkaufsförderungsaktionen, die Erbringung administrativer Dienstleistun- Fulda,r Schimmelstraße 1, 36043 Fulda. Be- ferner - die Produktion und Verwertung von HRB 5244 05.02.2020 gen für Unternehmen, an denen eine Beteili- stellt als Geschäftsführer: Wess, Sebastian, Ei- audiovisuellen Medien, - der Betrieb eines German Ambulance Cars Geschäfts- gung entsteht, ferner Künstlervermittlung und chenzell, geb. 25.12.1980, einzelvertretungs- Tonträgerlabels, - die Herstellung und Ver- -Management im In- und Ausland einschließ- berechtigt. wertung von Tonträgern und Filmwerken, - führungs-UGr (haftungsbeschränkt), Eichen- lich Beratung und Förderung (sämtliche Tä- HRB 1690 30.01.2020 die Vermittlung von Lizenz-, Vertriebs- und zell, Bürgermeister-Ebert-Straße 28, 36124 tigkeiten jedoch ohne Arbeitsvermittlung. Managementverträgen, - der Betrieb eines Eichenzell. Die Gesellschafterversammlung Einzelprokura: Kamberi, Ramona, Fulda, geb. Wende GmbH, Fulda, Schimmelstraße vom 07.01.2020 hat die Änderung des Gesell- Musikverlages einschließlich dem Erwerb von 14.05.1978. 1,r 36043 Fulda. Bestellt als Geschäftsführer: Rechten, insbesondere Verwertungsrechten schaftsvertrages in den §§ 1 (Firma) sowie 3 HRB 6920 29.01.2020 Wess, Sebastian, Eichenzell, geb. 25.12.1980, an Musik- und Sprachwerken; der Verviel- (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des einzelvertretungsberechtigt. fältigung und Verbreitung von Musik- und Stammkapitals um 24.999 Euro beschlossen. Campus Concept Fulda GmbH, Fulda, HRB 240 30.01.2020 Neue Firma: German Ambulance Cars Ver- Sprachwerken; der Lizenzierung von Rechten Frankfurterr Straße 125, 36043 Fulda. Ge- an Musik- und Sprachwerken an Dritte sowie waltungs GmbH. Neues Stammkapital: 25.000 ändert, nun: Geschäftsanschrift: Königstraße JOBAG Medicare Service GmbH, Fulda, Euro. der Komposition und Produktion von Musik 70-72, 36037 Fulda. Rangstraßer 9, 36037 Fulda. Nicht mehr Ge- für audiovisuelle Produktionen. Die Gesell- HRB 6325 05.02.2020 HRB 7198 29.01.2020 schäftsführer: Biedenbach, Wigbert, Hünfeld, schaft darf auch sonstige Geschäfte vorneh- Holz-System M. Neidert GmbH, Burg- geb. 25.01.1956. Bestellt als Geschäftsführer: men, die der Erreichung und Förderung des Red Label Fitnesscenter GmbH, Eichen- Trusgnach, Mario, Fulda, geb. 02.12.1967, haun,r Stoppeler Straße 3, 36151 Burghaun. Unternehmenszweckes dienlich sein können. zell,r Bürgermeister-Ebert-Straße 1, 36124 einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, Die Gesellschaft darf andere Unternehmen Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Eichenzell. Bestellt als Geschäftsführer: Kam- im Namen der Gesellschaft mit sich im eige- gleicher Art erwerben, diese vertreten oder Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren beri, Ramona, Fulda, geb. 14.05.1978, mit der nen Namen oder als Vertreter eines Dritten sich an solchen Unternehmen beteiligen, auch bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich Rechtsgeschäfte abzuschließen. als persönlich haftende Gesellschafterin. Liquidatoren oder durch einen Liquidator ge- im eigenen Namen oder als Vertreter eines HRB 6584 30.01.2020 HRB 6463 31.01.2020 meinsam mit einem Prokuristen vertreten. Ge- Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht ändert, nun: Liquidatorin: Neidert, Waltraud, mehr Geschäftsführer: Kamberi, Florjan, Ful- AR-Verwaltungsgesellschaft mbH, Ful- MJD Dienstleistungen GmbH, Eiterfeld, Burghaun, geb. 26.06.1942. Die Gesellschaft

da, geb. 18.03.1979. da,r Agnes-Huenninger-Straße 2-4, 36041 Hauptstraßer 30, 36132 Eiterfeld. Die Gesell- ist aufgelöst. HRB 6947 29.01.2020 Fulda. Bestellt als Geschäftsführer: Salzmann, schafterversammlung vom 21.01.2020 hat die HRB 3333 06.02.2020 Holger, Alheim, geb. 07.08.1973. Erhöhung des Stammkapitals um 75.000 Euro Johann Warkentin GmbH, Eichenzell, Bür- HRB 6059 30.01.2020 Quanz Verwaltungs GmbH, Burghaun, und die entsprechende Änderung des Gesell- germeister-Ebert-Straßer 36, 36124 Eichenzell. schaftsvertrages in § 3 beschlossen. Neues Brunnenstraßer 13, 36151 Burghaun. Bestellt Nicht mehr Geschäftsführer: Warkentin, Jo- JOBAG Projekt GmbH, Fulda, Rangstra- als Geschäftsführer: Quanz, Christian, Fulda, Stammkapital: 100.000 Euro. hann, Fulda, geb. 04.12.1957. Bestellt als Ge- ßer 9, 36037 Fulda. Bestellt als Geschäfts- HRB 6553 31.01.2020 geb. 03.04.1978, einzelvertretungsberechtigt;

50 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Handelsregister

mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft telbay GmbH, Fulda, Glenn-Miller- können. Dieses Recht steht den Gläubigern je- mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter Straßer 13, 36041 Fulda. Die Gesellschaft ist doch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermö- durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer HRB 6608 06.02.2020 genslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Forderung gefährdet wird. Registerblatt ist geschlossen. HRA 6149 08.01.2020 Colzone-Trading GmbH, Künzell, Bili- HRB 5860 29.01.2020 grimstraßer 38, 36093 Künzell. Die Gesell- indibels Inh. Mathias Brähler e.K., Fulda, schafterversammlung vom 05.02.2020 hat die raum & objekt barth interior textiles Leipzigerr Str. 5, 36037 Fulda. Die Firma ist

Änderung des Gesellschaftsvertrages in den GmbH,r Flieden, Gewerbegebiet Süd, 36103 erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 3 Flieden. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 HRA 5140 13.01.2020 (Stammkapital, Geschäftsanteile) beschlossen. Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit Neuer Gegenstand: Gegenstand des Unterneh- von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt G. + M. Oehler GmbH & Co. KG, Fulda, mens ist - die Betreuung von Homepages und ist geschlossen. Leipzigerr Straße 145, 36037 Fulda. Die Firma Auftritten in sozialen Medien, - die Durchfüh- HRB 2977 31.01.2020 ist erloschen. Parker Technik GmbH, Eichenzell, Schul- rung von Schulungen für Börse und Lebens- HRA 1234 20.01.2020 verbesserungen und - die Bereitstellung von LÖSCHUNGEN: straßer 4c, 36124 Eichenzell. Nicht mehr Li- Informationen über die Börse und Informa- Altkoenig Personalberatung Verwal- quidator: Ziebarth, Hubert, Eichenzell, geb. tionen zum Aktienkauf über das entwickelte Altkoenig Personalberatung GmbH & tungs-GmbH,r Künzell, Maximilian-Kolbe-Weg 08.04.1954. Die Liquidation ist beendet. Die

System. Co.r KG, Künzell, Maximilian-Kolbe-Weg 13, 13, 36093 Künzell. Neuer Sitz: Oberursel Firma ist erloschen. HRB 6707 06.02.2020 36093 Künzell. Neuer Sitz: Oberursel (Tau- (Taunus). Geschäftsanschrift: An der Unter- HRB 6166 23.01.2020 nus). Geschäftsanschrift: An der Untermühle mühle 26, 61440 Oberursel. Der Sitz ist nach Furrita KG, Fulda, Magdeburger Straße LÖSCHUNGSANKÜNDIGUNGEN: 26, 61440 Oberursel. Der Sitz ist nach Oberur- Oberursel (jetzt Amtsgericht Bad Homburg sel (jetzt Amtsgericht Bad Homburg v.d. Höhe HRB 14835) verlegt. 45,r 36037 Fulda. Die Gesellschaft ist aufge- tischefrei.de GmbH, Fulda, Franz-Schu- HRA 6035) verlegt. HRB 6914 02.01.2020 löst. Die Firma ist erloschen. bert-Straßer 3, 36043 Fulda. Das Registerge- HRA 5944 02.01.2020 HRA 6119 05.02.2020 richt beabsichtigt die im Handelsregister ein- Nussmixer 79 UG (haftungsbeschränkt), getragene Gesellschaft von Amts wegen nach Schmidt-Versandhandel Inh. Günter Künzell,r Wasserkuppenstraße 26, 36093 Kün- Afterhour UG (haftungsbeschränkt),

§ 394 FamFG zu löschen. Die Frist zur Erhe- Schmidtr e.Kfm., Neuhof, Am Dornbusch 29, zell. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist Gersfeld,r Hartlingsgraben 2, 36129 Gersfeld. bung eines Widerspruchs gegen die beabsich- 36119 Neuhof. Die Firma ist erloschen. erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist tigte Löschung wird auf 3 Monate festgesetzt. HRA 5324 02.01.2020 HRB 7246 10.01.2020 erloschen. HRB 6123 24.01.2020 HRB 7141 27.01.2020 Löwe e.K., Inh. Felix Wessling, Fulda, Autotipp 24 Fulda GmbH, Fulda, Karl-

Reha-Klinik Naturana GmbH, Bad Salz- Peterstorr 1, 36037 Fulda. Die Firma ist er- Wilführ-Straßer 20, 19294 Eldena. Nicht Hohmann Bau GmbH, Eiterfeld, Haupt- schlirf,r Bonifatiusstraße 7, 36364 Bad Salz- loschen. mehr Liquidator: Halfpap, Dirk, Eldena, geb. straßer 30, 36132 Eiterfeld. Die Liquidation schlirf. Das Registergericht beabsichtigt die im HRA 6193 06.01.2020 18.01.1966. Die Liquidation ist beendet. Die ist beendet. Die Firma ist erloschen. Das Re- Handelsregister eingetragene Gesellschaft von Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist ge- gisterblatt ist geschlossen. Amts wegen nach § 394 FamFG zu löschen. Stefan Ebert Vermietung und Ver- schlossen. HRB 6677 30.01.2020

Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs pachtungr e. K., Hünfeld, Am Knottenberg 6, HRB 5198 15.01.2020 Sauer Mühle GmbH, Fulda, Daimler- gegen die beabsichtigte Löschung wird auf 3 36088 Hünfeld. Der Einzelkaufmann hat als Monate festgesetzt. übertragender Rechtsträger nach Maßgabe Oehler-Beteiligungs-GmbH, Fulda, Leip- Benz-Straßer 32, 36039 Fulda. Neuer Sitz:

HRB 1837 24.01.2020 des Ausgliederungs- und Übernahmevertra- zigerr Straße 145, 36037 Fulda. Die Liquidati- Frensdorf. Geschäftsanschrift: Mühlenstraße ges vom 25.04.2019 mit Nachtrag 27.11.2019 on ist beendet. Die Firma ist erloschen. 1, 96158 Frensdorf. Der Sitz ist nach Frens- Fladung SPA GmbH, Hofbieber, Im Grund sowie der Zustimmungsbeschlüsse der be- HRB 1358 20.01.2020 dorf (jetzt Amtsgericht Bamberg HRB 9832)

4,r 36145 Hofbieber. Das Registergericht be- teiligten Rechtsträger vom selben Tag das verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. absichtigt die im Handelsregister eingetrage- Unternehmen als Ganzes aus dem Vermögen Dr. Jürgen Vey Verwaltungs-GmbH, Ful- HRB 6968 31.01.2020 ne Gesellschaft von Amts wegen nach § 394 des Inhabers im Wege der Umwandlung aus- da,r Dalbergstraße 5, 36037 Fulda. Die Liqui- Store Na und UG (haftungsbeschränkt), FamFG zu löschen. Die Frist zur Erhebung gegliedert und als Gesamtheit auf die Ebert dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Holding GmbH & Co. KG mit Sitz in Burghaun HRB 1638 21.01.2020 Künzell,r Laurentiusstraße 3, 36093 Künzell. Löschung wird auf 3 Monate festgesetzt. (Amtsgericht Fulda HRA 6151) übertragen. Geändert, nun: Liquidator: Klingenschmitt, HRB 1678 06.02.2020 Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen Hausgemacht Imbiss Köstler UG (haf- Dieter, Künzell, geb. 22.09.1942. Die Firma ist

wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der tungsbeschränkt),r Fulda, Karrystr. 13, 36041 erloschen. LÖSCHUNGEN VON AMTS WEGEN: an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträ- Fulda. Die Liquidation ist beendet. Die Firma HRB 6304 03.02.2020 ger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach ist erloschen. Diamonds Valley UG (haftungsbe- dem Tag, an dem die Eintragung der Ausglie- HRB 6765 22.01.2020 WM Logistik GmbH, Neuhof, Klosterweg schränkt),r Fulda, Magdeburger Straße 45, derung in das Register des Sitzes desjenigen 2,r 36119 Neuhof. Neuer Sitz: Frankfurt am 36037 Fulda. Die Gesellschaft ist gemäß § Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach hh-solution international Limited, Ful- Main. Geschäftsanschrift: Lindleystraße 4,

394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosig- §§ 125, 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht da,r Agnes-Huenninger-Straße 2, 36041 Ful- 60314 Frankfurt am Main. Der Sitz ist nach keit von Amts wegen gelöscht. Das Register- worden ist, ihren Anspruch nach Grund und da. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Frankfurt am Main (jetzt Amtsgericht Frank- blatt ist geschlossen. Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leis- HRB 5577 22.01.2020 furt am Main HRB 118064) verlegt. HRB 6365 29.01.2020 ten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen HRB 6704 06.02.2020

Wirtschaft Region Fulda 03/2020 51 Impressum Zum Herausgeber: Schluss Industrie- und Handelskammer (IHK) Fulda Heinrichstraße 8 Postfach: 1652, 36006 Fulda Telefon: 0661 284-0, Telefax 0661 284-44 E-Mail: [email protected] Internet: www.ihk-fulda.de Verantwortlich für den Inhalt: Assistenzhund willkommen Stefan Schunck Redaktion: Roswitha Birkemeyer Layout und Umbruch: Zutrittskampagne der Pfotenpiloten Parzellers Buchverlag GmbH & Co. KG, Fulda Peter Link Druck und Verarbeitung: Eine vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderte Kampagne arbeitet daran, Rindt Druck, Fulda die Zutrittsrechte von Assistenzhunde-Teams zu verbessern. Anzeigenleitung und Verlag: Parzellers Buchverlag GmbH & Co. KG Frankfurter Straße 8 enschen mit chronischer Beeinträchtigung sollten genauso am öffentlichen Leben teilneh- Postfach: 1454, 36004 Fulda Telefon: 0661 280-361 men können wie Bürgerinnen und Bürger ohne Handicap. Gesetz und Fairness verlangen Rainer Klitsch Mdas. Leider erleben Menschen, die auf Assistenzhunde angewiesen sind, aber immer wieder, E-Mail: [email protected] dass ihnen der Zutritt zu Geschäften oder öffentlichen Gebäuden verweigert wird. Eine vom Bundes- Erscheinungsweise: monatlich ministerium für Arbeit und Soziales geförderte Kampagne arbeitet deshalb bis Ende September 2021 auf verschiedenen Ebenen und über unterschiedliche Kanäle daran, die Zutrittsrechte von Assistenz- hunden zu verbessern. Anzeigenschluss: jeweils 15. des Vormonats; Alle Leserinnen und Leser sind herzlich dazu eingeladen, mitzumachen. Übrigens, vielen ist nicht es gilt Anzeigenpreisliste 2020. bewusst, dass es neben Blindenführhunden auch Assistenzhunde für andere Einschränkungen wie Die Zeitschrift „Wirtschaft Region Fulda“ ist das offizielle Organ der Industrie- und beispielsweise für Menschen mit Autismus, Epilepsie, Diabetes oder posttraumatischer Belastungs- Handelskammer Fulda und wird IHK- störung gibt. Zugehörigen im Rahmen ihrer Mitglied- schaft ohne Erhebung eines besonderen Bezugspreises geliefert; Einzelhefte 1,00 Euro. Wie kann ich mitmachen? Die mit Namen oder Kurzzeichen versehenen Beiträge bringen die Meinung des Verfassers, Kampagnenvideo jedoch nicht unbedingt die der IHK zum Aus- Warum sind Assistenzhunde auch da erlaubt, wo Hunde sonst verboten sind? In einem druck. Sämtliche Rechte der Vervielfältigung und Verbreitung bei der IHK Fulda; Nachdruck, zweiminütigen Kurzfilm erzählt ein kleiner Junge von seiner Mutter und ihrem Assistenz- auch genehmigt und auszugsweise, nur mit hund (https://www.pfotenpiloten.org/video-awk/). Quellenangabe.

Gedruckt auf FSC®-Papier: DogMap Auf einer interaktiven Karte kann markiert werden, wo assistenzhundfreundliche öffentliche Orte und Geschäfte sind. Die DogMap können Geschäfte auch in ihre eigene Webseite ein- bauen (DogMap.info).

Aufklärende Broschüren Die Broschüre „Assistenzhund-Teams“ steht kostenfrei auf Deutsch, Englisch und Türkisch zur Verfügung. Sie beschreibt, was Assistenzhund-Teams gemeinsam leisten, ihre Rechte Schwerpunktthema und was sie von ihrer Umwelt brauchen (https://www.pfotenpiloten.org/aw/). April 2020 Türaufkleber Hidden Champions „Assistenzhund willkommen – hier und überall“ steht auf den Aufklebern der Kampagne, die illustrieren, dass Türen für Assistenzhund-Teams überall offen sein sollten. Sie werden Verlags-Advertorial kostenlos an Geschäfte und öffentliche Orte verschickt. Gewerbebau Regionale Veranstaltungen Rund um die interaktive Wanderausstellung „Leben mit Assistenzhund“ finden viele wei- Redaktionsschluss: tere Aktionstage statt. Sie laden in unterschiedlichsten Regionen Deutschlands Menschen 12. März 2020 ein, das Thema als Botschafter in ihrer Stadt bekannter zu machen. Anzeigenschluss: 19. März 2020 #AssistenzhundWillkommen Social Wall Wer Fotos von eigenen Aufkleberaktionen in seinen Sozialen Medien mit #Assistenzhund- Willkommen und @Pfotenpiloten postet, dessen Beiträge erscheinen auch auf der Social Wall der Initiative.

www.PfotenPiloten.org 52 Wirtschaft Region Fulda 03/2020 Renault Kangoo Bringt Ihr Geschä¦ in Fahrt!

Kangoo

Klang und Klimapaket • CD-Radio MP3, Bluetooth - Freisprecheinrichtung • USB/AUX • Beifahrersitz umklappbar • Schiebetür rechts • Fensterheber vorne, elektrisch mit Impulsfunktion • Trennwand geschlossen mit Fenster • ESP und Berganfahrassisten • Nur Solange der Vorrat reicht. z.B. Renault Kangoo Rapid Blue dCi 95 Extra KASTEN, 3-türig, 6-Gang ab 94,- € neo monatlich*- inkl. Technik-Service Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. ENDERS Automobile + Service GmbH & Co. KG Kohlhäuser Straße 47 . 36043 Fulda . Tel.: 0661/9451-0. [email protected]. www.enders-automobile.de *Monatliche Leasing Rate 94,-€, 0,- € Leasingsonderzahlung, Laufzeit 36 Monate, Gesamtlaufleistung 30.000 km. Ein Angebot für Gewerbekunden der Renault Leasing, ein Produkt der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße1, 41468 Neuss. Solange Vorrat reicht. Zzgl. Überführungskosten in Höhe von 755,-€. Alle Preise ne˜o zzgl. MwSt. Angebot gültig nur für Gewerbetreibende. Abbildung zeigt Renault Kangoo Rapid mit Sonderaussta˜ung.

Werbeartikel-Messe „Nachhaltig werben!“ 26. März 2020 von 9 bis 18 Uhr in der Kulturscheune Eichenzell

Mit 20 Lieferantenpartnern unseres Hauses zeigen wir Ihnen eine Vielzahl von Neuheiten im Bereich „Haptische Werbung“. Der Werbeartikel mit seiner Langzeitwirkung nimmt eine immer größere Bedeutung im Werbebudget der Unternehmen ein und ist zu einem der wichtigsten Marketing-Instrumente geworden. Entdecken Sie mit uns das Trendthema „Nachhaltige Werbung“!

UMWELTBEWUSST HANDELN NACHHALTIGE KUNSTSTOFFE BIOLOGISCH ABBAUBAR RECYCLING-MATERIAL FAIRE ARBEITSBEDINGUNGEN KURZE WEGE

MESSEANGEBOTE www.parzellers-werbemittel.de ISSN 0946-1396 Postvertriebsstück – H 4917 – Entgelt bezahlt DPAG 03/2020

Industrie- und Handelskammer Fulda

Laberenz GmbH Christian-Wirth-Straße 6 36043 Fulda Tel. 0661-94550 [email protected]

Beraten Gestalten Einrichten

Bürobedarf und Ihr kompetenter Partner seit 1858 Objekteinrichtung • Konzeption und Planungsleistung • Arbeitsplatzgestaltung • Chefbüro • Konferenz • Empfang und Wartebereich • Sitz- und Loungemöbel • Ergonomieberatung • Akustik, Beleuchtung, Raumklima • Lieferung- und Montageservice www.laberenz.com

Sparkasse Fulda – Ihr 360-Grad-Dienstleister.

● Kartenterminals ● Online-Payments ● und vieles mehr ...

Wir sind der leistungsstarke Zahlungs- verkehrspartner an Ihrer Seite.

Sprechen Sie uns an!

Wenn’s um Geld geht S Sparkasse www.sparkasse-fulda.de/ bargeldlos-kassieren Fulda