Fußballspielgemeinschaft Dipperz/Dirlos Saison 2017/18 Wir sind ein starkes TEAM!

Spielplan I. Mannschaft Kreisliga A

8 2 3 Gutes Spiel. Seit 30 Jahren. Spielen auch Sie mit uns. www.drimalski.de

DRIMALSKI & Partner GmbH DRIMALSKI Ortesweg 11 | 36043 Fulda &Partner Telefon 06 61 / 90 20 3-0 [email protected] Wir machen Ihre IT.

4 Liebe Fußballfreunde in Dipperz und Dirlos Liebees ist Fußballfreundegeschafft!!! in Dipperz und Dirlos Wir haben unseres großes ist geschafft!!! Ziel, dass wir insgeheim mit der Spielgemeinschaft unserer beiden Vereine erst Wir haben unser großes Ziel, dass wir insgeheim mit in näherer Zukunft angestrebt hatten, bereits schon der Spielgemeinschaft unserer beiden Vereine erst in der zweiten Saison erreicht. Die Mannschaft hat in näherer Zukunft angestrebt hatten, bereits schon sich nicht nur zusammengefunden, sondern ist eine in der zweiten Saison erreicht. Die Mannschaft hat tolle Einheit geworden, die mit einer konzentrierten sich nicht nur zusammengefunden, sondern ist eine Gemeinschaftsleistung über die gesamte Saison tolle Einheit geworden, die mit einer konzentrierten 2015/2016 verdient die Meisterschaft in der A-Liga Gemeinschaftsleistung über die gesamte Saison MichaelFulda/Rhön Weiser erreicht hat. Michael Lepa Glückwunsch nochVorstand einmal an das Team,2015/2016 den Trainer verdient und die die Meisterschaft Obleute und natürlichVorstandssprecherin der A-Liga das ganze Umfeld, in SGdem Dipperz jeder seinen TeilFulda/Rhön zum Titel erreichtbeigetragen hat. hat. Nun gilt es,DJK denSV Dirlos Blick nach vorne zu richten. Die neue Saison steht an, neue Gegner und auch zum Glück alte Bekannte erwarten unsGlückwunsch in der Kreisoberliga noch einmal Fulda an das Mitte. Team, Und denes ist Trainer natürlich und klar,die Obleute dass und natürlich das das oberste Ziel zunächstLiebeganze Fußballfreunde nur Umfeld, lauten in kann, dem injederdie Dipperz Klasse seinen zu undTeil halten, zumDirlos, sichTitel dortbeigetragen zu etablieren hat. Nun gilt es, den Blick nach vorne zu richten. Die neue Saison steht an, neue Gegner und auch zum Glück alte und auch weiterhindie miterste jungenSaison unserer Spielern ersten Seniorenmannschaft aus unserer inJugendabteilung der Kreisoberliga Fulda inMitte dieser liegt hinter Klasse uns und die perspektivisch erfolgreichMannschaftBekannte zubelegte sein. zumerwarten Abschluss unseinen inhervorragenden der Kreisoberliga 6. Tabellenplatz. Fulda Jetzt kannMitte. man Undsogar mit es dem ist Um natürlich- klar, dass standdas hadern, oberste dass das MinimalzielZiel zunächst mit einer Platzierungnur lauten als bester kann, Aufsteiger, die Klasse das nach zuder Winterpausehalten, sich -nicht dort zu etablieren Es ist natürlich bitter,ganz sodass ernst gemeint-die Mannschaft definiert wurde, schon nicht erreicht gleich wurde. durch Doch das den würde (teilweise der tollen Leistung vorüber der Mannschaft - gehenden) Ausfall nichtvon undgerecht drei auch Stammkräftenwerden. weiterhin Sie hat in der desneuenmit jungenMeisterkaders,Spielklasse Spielernteilweise begeisternde Florian aus unserer Spieleund gezeigtManuel Jugendabteilung und nurBeier zum Schluss in dieser Klasse der Saisonperspektivisch ging ihr, auch aufgrund erfolgreich der ein oder zu anderen sein. Verletzung und der Aufstockung unserer zweiten Mann- sowie Christian Krickschaft, etwas etwas gehandicaptdie Luft aus. in der neuen Klasse antreten muss. Aber ande - - rerseits bietet dies natürlichDie neueEs Saison ist auch natürlich wird diemit SicherheitChance bitter, schwerer. dassfür die Mittlerweiledie Spieler, Mannschaft hat die sich bisher unser schon Team nicht beigleich allenso oft Gegnerndurch zum mehr den als (teilweise vorüber Respektgehenden) erarbeitet und auchAusfall die zahlreichen von drei Zuschauer Stammkräften aus Dipperz und des Dirlos Meisterkaders, sorgen dafür, dass unsere Florian FSG im und Manuel Beier Zuge kamen oder auchFußballkreis jetzt Fulda neu eine aus angesagte der JugendAdresse, sowohl dazu bei Heimspielenstoßen. Also,als auch esauf denmuss gegnerischen uns nicht Plätzen, ist. - bange vor der ZukunftEin wahressein…sowie Fußballwunder Christian hat Krickunsere zweiteetwas Vertretung gehandicapt erlebt, als insie dernach neueneiner verkorksten Klasse Hinrunde antreten und muss. Aber ande einem grandiosenrerseits Endspurt bietet indies der Rückrunde, natürlich wenn auch auch mehrdie Chancedurch Zufall, fürdie Relegationdie Spieler, zur A-Klasse die bishernicht nicht so oft zum Beide Vereine feiertennur erreicht, und feiernsondern SnochOGAR AUCH in 2016NOCH G EihreWONN E„runden“N hat! Was fürGeburtstage, ein Triumph! Das 70heimliche und Fernziel 90 in der Zuge kamen oder auch jetzt neu aus der Jugend dazu stoßen. Also, es muss uns nicht Jahre. Es ist eine beeindruckendeSpielgemeinschaft, nämlich Zahl, die erstewenn und manzweite Mannschaftauch bedenkt, in der Kreisoberliga welche bzw. Arbeit A-Klasse zum zu platzieren, wurde schonbange in der vor dritten der Saison Zukunft erreicht. sein… Unglaublich! Ein Riesen-Glückwunsch an die Mannschaft, aber vor Bestehen eines Vereinesallem an dendurch Trainer vieleStefan Drautehrenamtlichen und seinen Betreuer ReneHelfer Klemenz. geleistet werden muss. Beide Vereine feierten und feiern noch in 2016 ihre „runden“ Geburtstage, 70 und 90 Doch wie bereits eingangsNicht zu vergessen erwähnt, ist auch der die Titel dritte Vertretung,ist ein Gemeinschaftswerk die mit wöchentlich wechselndem all derjenigen,Personal die große Spanne zwischen Jahre.blutjungen Es und sehrist erfahreneneine beeindruckende Spielern einfängt, beim Zahl, Wettkampf wenn in der manC-Klasse auch ihren Mann bedenkt, steht und welche Arbeit zum die in den Vereinen andafür den sorgt, verschiedensten dass viele Spieler so an dieStellen Vereine inmitarbeiten, der Spielgemeinschaft und gebundenso kann bleiben. sich auch Bestehen eines Vereines durch viele ehrenamtlichen Helfer geleistet werden muss. jeder dadurch belohntDoch fühlen, jetzt heißt dass es umso er mehrTeil in der die HändeMeisterschaft zu spucken und 2016zu arbeiten. war. Die Mannschaften ergänzen sich durch unsere ZugängeDoch aus wie der A-Jugendbereits und eingangs dem ein oder erwähnt, anderen externen der Titel Neuzugang. ist ein Zudem Gemeinschaftswerk werden hoffentlich all derjenigen, Für die Zukunft sind unserebald die verletzten Vereine Spieler weiterhin wieder dazu sehr stoßen. gut Ein aufgestellt,interessantes Jahr die steht Sportanlagen uns bevor. Uns im Vorstand sind bestätigt die in den Vereinen an den verschiedensten Stellen mitarbeiten, und so kann sich auch gepflegt und die Jugendarbeitjedoch die wöchentliche – auch Begeisterungin Zusammenarbeit unserer Fans sowohl in zuhauseder A-Jugend in Dipperz undmit Dirlos dem als TSVauch auswärts, diesen Wegjeder weiterzugehen dadurch und allesbelohnt dafür zu fühlen, tun, dass dass die Mannschaften er Teil derweiterhin Meisterschaft unterhaltsamen 2016und auch war. Künzell - zeigt gute Ergebnisse.erfolgreichen Fußball An zeigendieser können. Stelle möchten wir allen ehrenamtlichen Ju- Für die Zukunft sind unsere Vereine weiterhin sehr gut aufgestellt, die Sportanlagen sind gendtrainern und -betreuernWer weiß, wasunseren noch alles Dank möglich fürist... ihre hervorragende Arbeit aussprechen. gepflegt und die Jugendarbeit – auch in Zusammenarbeit in der A-Jugend mit dem TSV Hier gilt es aber auch, Wirsich hoffen nicht darauf, auf dass den die BegeisterungLorbeeren für auszuruhen,den Fußball unserer in Mannschaften allen Bereichen bei den Fans müs auch weiterhin un- - Künzell - zeigt gute Ergebnisse. An dieser Stelle möchten wir allen ehrenamtlichen Ju- sen wir „am Ball bleiben“gebrochen und bestehenuns vielleicht bleibt und freuenauch uns personell mit Euch, liebe noch Freunde etwas der FSG, breiter auf viele aufstellen. spannende und erfolgreiche Spiele in dergendtrainern Saison 2017/2018. und -betreuern unseren Dank für ihre hervorragende Arbeit aussprechen. Deshalb geht ein Aufruf in beiden Vereinen an alle fußballinteressierten Mitglieder, sich Hier gilt es aber auch, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen,- in allen Bereichen müs noch etwas mehr bei der Vereinsmitarbeit einzubringen, damit unsere Spielgemein- sen wir „am Ball bleiben“ und unsNoch vielleicht etwas: Wir auch bitten personell Euch, bei euren noch Einkäu etwas- breiter aufstellen. schaft auch in Zukunft Dieerfolgreich Vorstände unterwegs der FSG ist. fen und sonstigen Dispositionen insbesondere die Deshalb geht ein Aufruf in beidenPartner Vereinen unserer Spielgemeinschaft, an alle fußballinteressierten die in diesem Mitglieder, sich Zunächst einmal freuen wir uns alle auf eine tolle und hoffentlich auch erfolgreiche neue Michael Weisernoch etwas mehrMichael bei Lepa der VereinsmitarbeitSaisonheft Anzeigen einzubringen, geschaltet haben, zu damitberück- unsere Spielgemein- Saison 2016/2017 undSG wünschen 1946 Dipperz e.V. unseren MannschaftenDJK SV 1926/46 Dirlos e.V. allessichtigen. Gute Vielenund Dank!sportlichen schaft auch in Zukunft erfolgreich unterwegs ist. Erfolg Zunächst einmal freuen wir uns alle auf eine tolle und hoffentlich auch erfolgreiche neue Saison 2016/2017 und wünschen unseren Mannschaften alles5 Gute und sportlichen Michael Weiser Michael Lepa Erfolg Vorstand SG Dipperz Vorstandssprecher DJK SV Dirlos Michael Weiser VorstandssprecherMichael Lepa DJK SV Dirlos Vorstand SG Dipperz 6 Unsere „Zweite“

Hallo, Fans und Freunde der FSG Dipperz/Dirlos, die letzte Saison war für beide Vereine ein Jahr der Veränderung. Durch den Zusammenschluss der Clubs wurden aus vier Teams drei Mann- schaften. Insbesondere die 2. und 3. Mannschaft mussten sich zunächst finden. Gerade bei der Reserve der FSG dauerte diese Findungsphase aufgrund ständigen Spielerwechsels länger. Dies geschah zum Leidwe- sen aller über eine längeren Zeitraum, sodass die 2. Mannschaft mit mä- ßigem Erfolg die Hinrunde der B-Liga Fulda Rhön abschloss. Doch die neu zusammengewürfelte Truppe raufte sich zur Freude aller zusam- men und zeigte in der Rückrunde Ihr wahres Gesicht. Nach 16! Spielen ohne NiederlageEisbecher konnte die Mannschaft mit dem Erreichen des achtenKaffee Tabellenplatzes einen versöhnlichenCappuccino Saisonabschluss erzielen. Latte Macchiato Ich sehe der kommenden Saison optimistisch entgegen. Nach einem Jahr der Findungsphase und den ZugängenEistorte wird sich die 2. Mannschaft weiter stabilisieren. MilchmixDie bisherige Vorbereitung und die Trainingsteilnahme lassen uns doch positiv in die neue Saison schauen. Ziel für die „Zweite Mannschaft“ ist es, den UnterbauDIPPERZ für die „Erste Mannschaft“ zu stellen und die Spieler die eben momentan nicht zum Kader der „Ersten“ gehören in Ihren Reihen aufzufangen. Klar ist jedoch auch, dass jeder SpielerFuldaer aus dem Str. Kader 18 · der36160 „Zweiten“ Dipperz bei konstant guten Leistungen die Chance erhalten kann, sich in der „ErstenTel.: Mannschaft“(0 66 57) 65 zu 24 profilieren. Aufgrund des großen Kaders gilt sportlichwww.eiscafe-linda.de das Ziel so weit wie möglich oben mitzuspielen und zumindest sollten mehr Spiele gewonnen wie verloren werden. In der Hoffnung auf attraktiven – offensiven und erfolgreichen Fußball der Mannschaften der FSG wünsche ich allen Zuschauern viel Spaß und Vergnügen beim Zusehen und verbleibe mit sport- lichen Grüßen . . DominicWald �o�e� �othmann �etonpumpendien�t u T�an�po�t �mb� Am Engelbach 62 36043 Fulda Tel. 0661/33126 Fax. 0661/35508 E-Mail: [email protected]

,a�tne� de� -�. /0 -i�lo�

7 ... wir sind auf Draht!

Beleuchtung · Elektroinstallation · Gebäudetechnik Photovoltaik · Telefonanlagen Kohlgrunder Straße 15 Tel.: 06 61 - 3 23 89 36093 Künzell-Dirlos Fax: 06 61 - 3 72 18 [email protected] · www.elektro-burkart.com

Feste, Feiern und Events in Fuldas Mietgastronomie No 1

Joachim M. Janshen Tel.: 01 71-3491987 Black-Horse Black-Horse-Straße 4w 36041 Fulda e-mail: [email protected] www.black-horse-fulda.de Ihre Mietgastronomie für alle Festlichkeiten

8 Unser Trainer hat das Wort

Liebe Sportfreunde, ein Hallo an alle Vereinsmitglieder, Fans, Vorstände, Erste, Zweite, Dritte Mannschaften und alle Interessierten der FSG Dipperz/Dirlos. Nun ist eine sehr erfolgreiche Mein Saison erstes schon Jahr wiederin der Spielgemeinschaft Geschichte; ein kurzer sehe Rückblick muss aber sein. ich als sehr positiv an aber nicht nur, weil es mit der Meisterschaft geklappt- hat. Ein Hallo an alle Fussballfreunde Wir alsder Mannschaft FSG Dipperz-Dirlos! haben in der zurückliegenden Saison einige hohe Hür den nehmen müssen. Der Erfolgsdruck, den wir in der Rückrunde hatten, Das zweite Jahr meiner Trainerzeit ist schon wieder Geschichte. Alexander Lembke war schon zu spüren. DieseAuf gemachten diesem Wege Erfahrungen bedanke ich mich haben bei meinem jeden Trainerteameinzelnen Stefan Spieler weiterentwi-- Trainer 1. Mannschaft und Holger sowie den Betreuern Dirk und Christoph. Der sportli- ckeltchen und Leitung stückweite Pietro, prägen Thomas undwerden Michael für - Dankedie fußballerische für euren Einsatz Zukunft. und Einfluss rund um die Seniorenmannschaften. Mein Kompliment Nun heißt es nach vorne schauen;auch an alle Die ehrenamtlichen Mannschaft Helfer: ist im Ihr Kern stellt zusammen einen super Rahmen! geblieben. Dazu kom men zwei externe sowie vier A-Jugendliche aus dem eigenen Stall. MeineMit Reflektiondieser Qualität, zur Saison die 2016/2017 wir somit fällt in wieunserer folgt aus: Mannschaft haben, sind wir gut aufgestellt für die Im ersten Jahr Kreisoberliga mussten wir eine Phase der Eingewöhnung durchleben. Nach den ersten - fünfKreisoberliga Spielen haben Mitte.wir den Klassenunterschied sofort erlebt. Spieltempo, die individuelle Klasse der GegenspielerIch denke, sowie die eigeneMischung Fehler, im die Team härter passt,bestraft aber wurden... eine Die Eingewöhnung Mannschaft Vorstände hat beider undeine sehrUmstellung Vereine gute sowie in der die neuen zahl ReaktionLiga mussgezeigt man und sichder schnellnach wieden höherenvor jungen Anforderungen Mannschaft angepasst. nachsehen. Es waren sehr emotionale SpieleEin dabei, Danke die vonfür die mir Entwicklung an alle Betreuer, unserer jungen Sportliche Spieler sehr Leiter, wichtig waren. Dabei hat das Team nichtreichen nur Siege, freiwilligen sondern auch Helfer, Niederlagen die uns gut einen verarbeitet. optimalenAlexander Es war Rahmen eine LembkeSaison zu mit Verfügung einer ganz stellen. aus- geglichen Klasse. Bis Platz sieben waren alle Mannschaften bedroht. Dass wir uns hier behaupten konnten, Auf einespricht erfolgreiche für die Qualität Saison! und die Geschlossenheit der Mannschaft. Der überraschende Auf- stieg unserer zweiten Mannschaft ist sehr hoch einzuordnen. Der Unterbau ist von daher perfekt. Das Niveau der A-Liga Rhön ist uns ja allen noch bekannt.

Die neue Saison fängt bekanntlich bei Null an. Der Kader konnte komplett gehalten werden und mit externen, sowie eigenen Jugendspielern breiter aufgestellt werden. Das Ziel sollte weiterhin sein, sich in der Liga zu etablieren. Die Verbesserung der zumeist noch jungen Spieler steht hierbei im Fokus. Zum Abschluss hebe ich noch mahnend den Finger: „Das zweite Jahr ist bekanntlich das Schwerste!“ Wir können uns nicht ausruhen, das gilt für die Mannschaft, aber auch für das gesamte Umfeld. Ich freue mich auf mein drittes Jahr als Trainer mit Euch und setze dabei weiterhin auf die super Unterstützung unserer treuen Fans.

Mit sportlichen Grüßen

Alexander LembkeHeidelsteinstr. 17-19/23 · 36043 Fulda · Tel. (06 61) 94 60-730 www.wemag.de Betriebseirichtungen Schweißtechnik Arbeitsschutz Maschinen Werkzeuge Der DJK SV Dirlos 1926/46 und die SG 1946 Dipperz bedanken sich bei den zahlreichen Helfern, die an jedem Heimspiel dafür sorgen, dass immer Gegrilltes, kühle Getränke, Kaffee und Kuchen bereit stehen. Ohne Euch wäre es nicht möglich, dass unsere Heimspiele in Dipperz und in Dirlos zu wahren Festtagen werden. Vielen Dank dafür!

9 Unsere 1. Mannschaft Saison 2017/2018 (vor dem Testspiel gegen Haunetal zum Abschluss des Trainingslagers)

Stehend von links: Betreuer Dirk Schäfer, Dustin Henkel, Aljoscha Brauer, Roman Lörcher, Christian Grösch, Manuel Beier, Sebastian Mäurer, Moritz Goldbach, Andreas Schäfer, Florian Stüß, Spielertrainer Alex Lembcke, Johannes Heil, Betreuer Christoph Baier, Trainer 2. Mannschaft Stefan Draut Kniend von links: Maurizio Knüttel, Felix Gutberlet, Timo Klee, Julian Bernhard, Lukas Stüß, Andre Wagner, Max Rosada, Julian Mans Nicht auf dem Bild: Tobias Beier

Die Neuzugänge in der FSG Dipperz/Dirlos für die Saison 2017/2018

Niklas Weiser Maximilian Weber Moritz Goldbach Andre Wagner Dustin Henkel (eig. Jugend) (eig. Jugend) (eig. Jugend) (1. FC Nüsttal) (Borussia Fulda)

-ohne Bild- Philipp Henkel, Lukas Hillenbrand, Felix Müller, Marc Schmitt (alle eig. Jugend), Florian Bischof (pausierte)

10 Trainingslager in Rotenburg a.d. Fulda vom 21.07. bis 23.07.2017

Erstmals fuhr unsere Mannschaft zur Saisonvorbereitung in ein Trainingslager. Dies war schon länger geplant. Durch den Aufstieg unserer zweiten Mannschaft in die A-Liga Fulda-Rhön war der Zeitpunkt im Nachhinein zudem richtig gewählt. Unser Tross reiste mit 35 Teilnehmern nach Rotenburg und konnte bei optimalen Trainingsbedin- gungen drei schweißtreibende, aber auch erfolgreiche Trainingstage abhalten. Das Quartier in der Jugendherberge lag nur 100 m vom Trainingsgelände entfernt, welches sich in einem hervorragenden Zustand präsentierte. Das Trainerteam um Alex Lembcke hatte somit die besten Voraussetzungen, sich auf die schwere Saison 2017/2018 vorzubereiten.

11 Solidarisch. Fair. Partnerschaftlich.

Regional. Profitieren Sie von unserer genossenschaft- lichen Idee! AUS ÜBERZEUGUNG.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

www.meine-rb.de [email protected]

12 Unser neuer Trainer Liebe Sportfreunde, ein Hallo an alle Vereinsmitglieder, Fans, Vorstände, Erste, Zweite und Drit- te Mannschaft und alle Interessierten an der FSG Dipperz/Dirlos. Nach drei Jahren als Spieler und Trainer in meinem Wohnort Bronnzell freuen sich meine Familie und ich auf ein neues Umfeld. Zunächst bedanke ich mich für das Vertrauen der Verantwortlichen, diese sehr junge und entwicklungsfähige Mannschaft durch die Saison führen zu dürfen. Ich habe Dipperz/Dirlos mein Ja-Wort gegeben, weil ich einen Verein sehe, der auf eine junge, mit einheimischen Spielern gespickte Mannschaft setzt. Dies ist heutzutage selten geworden und spricht für eine gute Vereinsführung und die Identifikati- on der Spieler mit dem Heimatverein, die sehr wichtig ist für erfolgreichen Fußball. Meine ersten Schritte sind, die Mannschaft kennenzulernen, Neuzugänge zu integrieren und mei- ne Vorstellung vom Fußball mit der der Mannschaft zusammenzubringen. Unser Ziel für die bevorstehende Runde ist es, von Anfang an in der Spitzengruppe mitzumischen. Dafür brauchen wir die volle Unterstützung der treuen Fans bei Heim- und Auswärtsspielen. Auf eine erfolgreiche Saison!

Alexander Lembke

Unser Aufgebot

Zugänge: Jäger (Dietershausen), Mäurer (Petersberg), Knüttel (Wiesen), Hartung ( II), Hau, Mans, Reinhardt, N. Dörich, Metzler, Will, Mahr, (alle eigene Jugend), Makowsky (Waldsolms, währendHeidelsteinstr. letzter Saison) 17-19/23 · 36043 Fulda · Tel. (06 61) 94 60-730 Abgänge: Florian Beier (Großenlüder),www.wemag.de Kluge (), Hatz (Ziel unbekannt) Tor: WerkzeugeD. Grösch, L. Stuess, Maschinen N. Dörich, Müglich, Arbeitsschutz H. Schneider, Berger, Schweißtechnik Jäger Betriebseirichtungen Abwehrr: Lembcke, Klee, Burkart, Schäfer, Marcel Beier, Köcher, Bernhard, Hau, Will, Mahr, Müller Mittelfeld: C. Grösch, Staub, Galinski, Schneider, Zengerle, Brauer, Brehl, Manuel Beier, M. Doerich, Schlei- cher, Kremer, F. Stuess, Walter, Nauck, Reichel, Petzold, Preußer, Müller, Makowsky, Binder, Hartung, Mäurer, Metzler, Reinhardt, F. Röder Angriff: Gutberlet, T.Beier, Rosada, Lörcher, Krick, Fritz, Knüttel, Mans .. . . und die Aktiven der AH-Mannschaften aus Dipperz und Dirlos Wärme für Ihr Zuhause mit dem richtigen Heizsystem 

Eisenacher Str. 44 36093 Künzell Telefon (06 61) 3 20 21 Fax (06 61) 3 27 31 DAS BESTE für BAD & HEIZUNG www.will-bad-heizung.de

13 Unsere 2. Mannschaft Saison 2016/2017

Stehend von links: Rene Klemenz, Julian Nauck, Manuel Baier, Lukas Galinski, Tobias Preußer, Andreas Schäfer, Jörg Jäger Kniend von links: Holger Schneider, Julian Mans Liegend von links: Daniel Preußer, Moritz Goldbach, Stefan Draut, Patrick Reinhardt, Tobias Walter, Marian Zengerle, Patrick Staub, Maximilian Weber

14

Unsere Neuzugänge

Unsere „Zweite“

- Sehr geehrte Freunde der FSG Liebe Sportfreunde, Zur Rückrunde der letzten Saison habe ich die Mannschaft auf dem sieb Eine Saison der Superlative liegt hinter uns! ten Platz mit Abstand nach vorn sowie ausreichend Puffer nach hinten- Nach einem Spitzen-Auftakt, bei dem wir uns nach den ersten Spie- von meinem Vorgänger Dominic Wald kurzfristig übernommen. Timo Klee Daniellen Petzold auf Platz 1 befanden,Florian folgte Reichel im September undTobias Oktober Preußer ein Tief durch eine dünne Spielerdecke, die verletzungs- und studien- Zu Beginn der Restrunde sind wir gut mit einem Sieg gegen den Ta - Stefan Draut bedingt war. Wir überwinterten auf dem siebten Tabellenplatz, wo- bellenzweiten Germania Fulda gestartet, allerdings verloren wir dann Trainer 2. Mannschaft bei der Abstand zur Tabellenspitze schon relativ groß war. gegen den Tabellenersten , so dass ein Angriff auf bessere Ta bellenplätze ins Leere lief. Den Rest der Runde spielten wir nunmehr im Nach der Winterpause starteten wir eine überragende Serie von Siegen, was am Ende Platz 3 bedeutete! Nach Bangen, Zittern und einer völlig verrückten Relegation „Niemandsland“ denn die Aufstiegsplätze waren in weite Ferne gerückt der oberen Klassen, reichte der 3.Platz aus, um selbst um den Aufstieg zur A-Klasse zu spielen. und der siebte Platz wurde am Ende gehalten. Wir konnten uns in den Spielen gegen Wiesen durchsetzen und der Traum vom Aufstieg war perfekt! Für die Saison 2016/2017 sind die Hauptziele: Ich möchte mich bei allen Verantwortlichen, Betreuern, Spielern und Zuschauern für die Anteilnahme – die vielen jungen Spieler aus der A-Jugend zu integrieren (teilweise kamenund sie Unterstützung bereits in derbedanken. Diese Glücksmomente werden der Mannschaft und mir in Erinnerung Rückserie zum Einsatz), bleiben. - – die Spieler an den Kader der ersten Mannschaft heran zu führen, In die kommendeMarcel Saison Berkemeier werden wir motiviertStefan vorausschauen. Draut Das Ziel ist, Kaineue Binder junge Spieler in die – eine sportlich bessere Platzierung als in der Vorsaison zu erreichen. Mannschaft zu integrieren und die Klasse zu erhalten. Das sehr junge Durchschnittsalter der Mannschaft zeigt, welch gute JugendarbeitDas gesamte Teamin den und ver ich freuen uns auf eure Unterstützung! gangenen Jahren bei der JSG geleistet wurde. Hier liegt für mich der Reiz, die Jungs zu formen und weiter zu entwickeln ohne dabei den nötigen Spaß aus dem Auge zuStefan verlieren. Draut Ich möchte mich im Namen der Mannschaft herzlich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedanken und würde mich freuen, dass ihr auch in der neuen Saison zahlreichIngenieurbüro als Zuschauer für das Kfz-Wesen erscheint. Stefan Draut

-Wesen Ingenieurbüro für das Kfz

Christian-Wirth-Str. 10  36043 Fulda Tel.: 0661/941500  www.heitz-draut.de Mobil: 0171/9511122

 36043 Fulda -Wirth-Str. 10 15 Christian  www.heitz-draut.de 0661/941500 Tel.: Mobil: 0171/9511122

treppen.de -

der SCHAURAUM feuerstein jeden 1. und 3. Sonntag von 10.00 bis 12.30 Uhr LEOPOLD FEUERSTEIN Holztechnik GmbH 36160 Dipperz Fon 06657 91419937

16 Unsere „Dritte“

Ihre erste Punktrunde beendete die dritte Mannschaft der FSG Dipperz/Dirlos auf einem zufriedenstellenden 9. Platz der C-Liga Fulda Rhön mit 38 Punkten und 64:70 Toren. Jeweils 19 Punkte wurden in beiden Saisonhälften geholt und damit große Konstanz be-- wiesen. Die größte Schwierigkeit bestand darin, aus Steffen Leibold Betreuer Michael 3. Mannschaft Walter (links) Steffen Leibold den Reserven von Dipperz und Dirlos eine solide drit Michael Walter Betreuer 3. Mannschaft (rechts) te Mannschaft zu formen. Trotz kleinerer Bedenken - gelang dies jedoch recht gut. In der Saison wurden 63 Spieler, von der A-Jugend bis Liebezur AH, Fußballfreunde eingesetzt. Die der Altersspanne „Dritten“! Die dritte Saison liegt hinter uns und sportlich gesehen betrug 42 Jahre, von 18-60. Die meisten Einsätze hattenwar Martin es leider „Capitano“die schlechteste StorchRunde bisher. (27 Zum Einsät Schluss ze), Michael Herber (22 Einsätze), Thorsten Klüber undstand Dominik nur der Walter12. Tabellenplatz (jeweils zu Buche.19 Einsätze). Anders aus- gedrückt wurden wir in der Klasse mit 14 Mannschaften Bezeichnend für die Saison waren liegengelassene Punktegerade malgegen Drittletzter. Mannschaften Das ist natürlich der weniger, unteren als wir Tabellenregion (z.B. in Brand 3:3) als auch unerwartete,uns vorgestelltgroß gefeierte haben. Siege gegen starke Allerdings muss man auch bedenken, dass sich der Ka- Mannschaften, wie der Sieg in Wendershausen (2:1). Dender der höchsten Dritten zu jedem Erfolg Spiel konnte neu zusammenstellt man gegen und - Frischauf Fulda II erringen (10:2). es immer wieder spannend ist, wer am Sonntag dann zur Verfügung steht. Manchmal stehen am Freitagabend Das Ziel für die nächste Spielzeit ist wieder ein einstelligergerade malTabellenplatz, 9 Spieler zur Verfügung, der mit bis attraktivemzum Sonntag Offensivfußball erreicht werden soll. Dabei hofft die „Dritte“wächst wieder diese Zahl auf aber die dann hervorragende auf manchmal bis Unterzu 18 stützung der Fans. Die gute Kameradschaft wird natürlichSpielern nach an, wieso dass vor wir „groß auch schongeschrieben“. manchen Spielern wieder absagen mussten. Aber das trübt nicht den Spaß Wir wünschen allen Zuschauern der dritten Mannschaftan der Sache. FSG Die Dipperz/Dirlos Kameradschaft wird inviel der DrittenSpaß tra und- gute Unterhaltung! ditionell großgeschrieben. Viele Spieler, die nur unre- gelmäßig am Wochenende zur Verfügung stehen, freuen Eure Obmänner sich, wenn sie doch zum Einsatz kommen. Für die neue Saison haben wir uns nun vorgenommen, Michael Walter das ursprünglich gesetzte Ziel „einstelliger SteffenTabellen- Leibold platz“ wieder zu erreichen. Gerade jetzt, wo unsere Zweite in die A-Liga Fulda-Rhön aufgestiegen ist, haben wir auch mit der Dritten die Aufgabe, einen guten Unter- bau zu schaffen. Der Kader mit der gesunden Mischung aus Alt und Jung sollte hierfür geeignet sein. Wir möchten uns bei allen Fans, die auch immer wie- der zur frühen sonntäglichen Morgenstunde unseren Spielen beigewohnt haben, recht herzlich bedanken und hoffen, dass wir Euch in der neuen Runde weiterhin gut unterhalten und wieder mehr sportliche Erfolge bieten können. Eure Obmänner Steffen Leibold & Michael Walter 17 Stefan Hossfeld Stefan Hossfeld Am Sportplatz 7 Am36160 Sportplatz Dipperz 7 Tel.:36160 0 66 Dipperz 57 / 89 43 Tel.: 0 66 57 / 89 43

18 Impressionen vom Trainingsauftakt am 30.06.2017 in Dirlos

Lockerer Aufgalopp unter der Leitung von Stefan Draut mit 28 Spielern

19 SportShop Ihr Partner in Sachen Teamsport | Freizeit | Beflockung Inhaber Stefan Röder

Ringstraße 6 | 36145 Hofbieber-Schwarzbach Telefon: 0 66 84 - 91 90 80 | Fax: 0 66 84 - 91 90 82 [email protected] | www.sportshop-will.de

Di+Do 16:00-19:00 | Fr 14:30-17:30 | Sa 10:00-14:00 Montags nach Vereinbarung | Mittwochs geschlossen

20 21 22 Schiedsrichter unserer FSG

Jeder Fußballer weiß, dass es ohne 12. Mann nicht geht. Und viele von uns wissen auch, dass Schiedsrichter schon immer keinen leichten Job hatten. Dennoch sind sie ein wichtiger Bestandteil des Fußballsports. Dabei werden an die Persönlichkeit und auch die Beharrlichkeit bei der Spielleitung besondere Anforderungen gestellt. Es ist nicht leicht, insbesondere junge Leute für diese Aufgabe zu begeistern. Umso mehr kann sich unsere FSG glücklich schätzen, dass wir in 2017 gleich drei! neue Schiedsrich- ter mit erfolgreich absolvierten Prüfungen in unseren Reihen haben, die dafür sorgen, dass für unsere FSG das Thema „Punktabzug wegen Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls“ zu keinem Problem wird. Zu unseren bereits sehr erfolgreichen Schiedsrichtern kamen in 2017 Jannik Goldbach, Kevin Jäger und Michael Winter neu hinzu. Ein Riesenlob an alle diese Jungs, die sich der schweren Aufgabe stel- len. Sie sollten sich unserer Unterstützung von allen Freunden der FSG in allen Bereichen sicher sein.

Hier unsere Schiedsrichter:

Tim Frank Kevin Jäger Jannik Goldbach Nico Mahr

Lukas Kram Markus Klimek Michael Winter Thorsten Klüber Rudi Klemenz

23 Liebe Freunde des Jugendfußballs!

Die neue Fußballsaison 2017/2018 Michael Winter Jugendleiter SV Dirlos (links) steht vor der Tür – und somit sind wir Stefan Goldbach Jugendleiter SG Dipperz (rechts) kurz nach Abschluss der abgelaufenen Saison wieder voll mit der Planung für die kommende Spielzeit beschäftigt.

Erfolgreich können wir auf die Saison 2016/2017 zurückblicken. Bis zum Schluss haben wir alle Mannschaften im Spielbetrieb halten und personelle Engpässe intern abfangen können. Herauszu- heben ist die Meisterschaft unserer C-Junioren in der Kreisliga Fulda. In 22 Spielen kam das Team auf 18 Siege und nur vier Unentschieden, verloren haben sie keines – bei einem Torverhältnis von 74:6! Die Glückwunsche zur Meisterschaft konnte das Team bereits am vorletzten Spieltag, nach dem 6:0-Erfolg gegen die JSG Rhön, entgegennehmen. Bereits in der Hallenrunde zeichnete sich eine starke, mannschaftliche Geschlossenheit ab. Nur knapp verpassten die C-Junioren durch den 3. Tabellenplatz in der Endrunde die Teilnahme am Regionalpokal. Hier gilt an dieser Stelle noch- mal Glückwunsch an die Mannschaft und ein großes Dankeschön an die Trainer und Betreuer Marko Hohmann, Steffen Müller, Michael Lepa und Gerold Galinski! Auch die E1-Junioren spielten eine starke Saison und beendeten diese auf einem guten 2. Tabellen- platz in der Kreisliga (direkt hinter dem TSV Lehnerz). Unsere B-Junioren kämpften bis zum letzten Spieltag bravourös und spielen somit in der nächsten Saison wieder in der Kreisliga.

Für die kommende Spielzeit haben wir neun Mannschaften im Spielbetrieb gemeldet. Dies sind im Vergleich zum Vorjahr zwei Mannschaften weniger. Aber wir können stolz darauf sein, dass wir, bis auf den Bereich der A-Junioren, als Zweier-Spielgemeinschaft bestehen können.

Leider müssen wir beobachten, dass die Gesamtzahl der aktiven Spielerinnen und Spieler von Jahr zu Jahr weniger wird. Dies hat neben den wachsenden schulischen Anforderungen natürlich auch mit dem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten zu tun. Dem möchten wir aber entgegen wirken und in der Jugendabteilung weiterhin in Zukunft alle Kinder und Jugendliche mit unserer Philosophie ent- sprechend ihrem Talent und Ehrgeiz die Möglichkeit geben, bei der JSG Dipperz/Dirlos mit Begeiste- rung und Leidenschaft Fußball zu spielen, aber auch mit dem Ziel möglichst viele Spieler bei unseren Seniorenteams nach der Jugendzeit bei der FSG Dipperz/Dirlos auflaufen zu sehen. Unsere Trainer und Betreuer sind alle mit ehrenamtlichem Engagement dabei und opfern ihre Freizeit für unseren Nachwuchs. Ein Trainer der A- bis D-Junioren hat im Durchschnitt in einer Saison ca. 90-100 Trainings- und Spieltermine.

Allen Trainern-u. Betreuern für die geleistete Arbeit nochmal ein großes DANKESCHÖN!

24 Im September 2016 haben wir einen großen Jugendtag veranstaltet. Hier haben wir durch einen großen organisatorischen Aufwand alle Mannschaften an einem Tag spielen lassen. Leider war die Re- sonanz der Eltern, Großeltern und Familienangehörigen so gering, dass wir mangels Interesse diesen Tag vorerst nicht mehr durchführen können. Bei der Besetzung der Dienste erlebten wir ein Debakel, so blieben viele Dienste unbesetzt und wir mussten uns viele Absagen einhandeln. Wir hoffen, dass wir in Zukunft wieder auf Unterstützung bauen können - denn nur mit gemeinsamen Kräften kann ein Verein bestehen!

Trotzdem gilt an dieser Stelle ein Dank bei allen Eltern, Gönnern und Förderern für die Unterstützung jeglicher Art während der letzten Saison.

Wir freuen uns mit unseren Trainern und Betreuern auf die Saison 2017/2018 mit hoffentlich wieder spannendem und gutem Jugendfußball. Die Jugendleiter der JSG Stefan Goldbach Michael Winter Jugendleiter SG Dipperz Jugendleiter SV Dirlos

Unsere Juniorenteams 2017/2018

A-Junioren (Jahrgang 1999/2000) | Gruppenliga | Zweitspielrecht beim TSV Künzell Trainer/Betreuer: Nicolai Reith, Rainer Weigelt

B-Junioren (Jahrgang 2001/2002) | Kreisliga Trainer/Betreuer: Marko Hohmann, Steffen Müller, Gerold Galinski

C-Junioren (Jahrgang 2003/2004) | Kreisliga Trainer/Betreuer: Kai Binder, Matthias Leibold, Felix Gutberlet, Lou Pascal Hau

D-Junioren (Jahrgang 2005/2006) | 2 Mannschaften Trainer/Betreuer: Tobias Müller, Dirk Schäfer, Andreas Beck, Frank Mattern

E-Junioren (Jahrgang 2007/2008) | 2 Mannschaften Trainer/Betreuer: Timo Klee, Carsten Überschär

F-Junioren (Jahrgang 2009/2010) | 1 Mannschaft Trainer/Betreuer: Rainer Schulz Die aktuellen Trainings- und Spiel- termine und vieles mehr kann man G-Junioren (Jahrgang 2011 und jünger) | 1 Mannschaft ganz einfach auf unserer Homepage www.jsgdipperzdirlos.de erfahren. Trainer/Betreuer: Daniel Goldbach, Michael Winter

25 26 Unsere Bambinis Saison 2016/2017

Hintere Reihe von links: Trainer Daniel Goldbach, Tim Ilievski, Felix Diel, Jan Diegelmann, Jonas Gräff, Alexander Avdeev, Marlon-Joel Malkomes, Theo Ferrara, Luca Schneider, Betreuer Michael Winter Vordere Reihe von links: Till Mäurer, Jonas Winter, Lenni Bug, Lukas Erb, Matteo Sciacca, Lennox Handwerk Es fehlen: Levi Detig, Toni Eckstein, Samira Spies, Samuel Spies, Luan Shabani

Unsere F-Junioren Saison 2016/2017

Hintere Reihe von links: Till Ueberschär, Betreuer Rainer Schulz, Fabian Diel, Niklas Schäfer, Ben Baier, Betreuer Carsten Ueberschär, Ben Pappert, Yanic Hirsch, Noah Cath Vordere Reihe von Links: Marlo Dimitroff, Leonard Diel, Lasse Schulz, Jannis-Luca Zang, Timo Schwarz, Arjen Ifland, Liam Breitung, Moritz Breitung Es fehlt: Yassin Larbig 27 28 Unsere E1-Junioren Saison 2016/2017

Hintere Reihe von links: Maxim Stricker, Leonard Etzel, Alina Schäfer, Rian Agwu, Aron Tukacs, Trainer Dirk Schäfer Vordere Reihe von links: Paul Klee, Tim Nebenführ, Tunahan Timur, Manuel Kling Melendez, Labinot Morina, Nils Ullrich

Unsere E2-Junioren Saison 2016/2017

Hintere Reihe von links: Trainer Kai Binder, Anna Schramm, Bennet Schäfer, Maurice Frank, Laura Jedekewitz, Maximilian Nagel, Ben Zentraf, Anna Vogel, Markus Füller Vordere Reihe von links: Finn-Luca Schieck, Aaron Vogler, Jakob Vogel, Tim Diegelmann, Noah-Maurice Krimmel, Tom Grimme, Leon Renker, Jan Dehler, Benjamin Füller Liegend: Jonas Mattern Es fehlen: Casimir Schwan, Lennox Friedl, Merlin Müller, Jaden Bobb, Betreuer Frank Mattern 29 Maler & Tapezierarbeiten Malermeister Fassadenrenovierung Dominic Schmid Innen & Außenputz Milseburgstr.8 Vollwärmeschutz 36160 Dipperz Tel: 06657/1621 Altbausanierung Handy: 0151/52408618 Trockenbau [email protected] Gerüstbau

eimisch, ... erzlich, ... ilfsbereit Ralf Röder - Karolinenstraße 15 ... 36093 Künzell - Dicker Turm Tel.: 06 61 - 30 22 26

30 Unsere D1-Junioren Saison 2016/2017

Hintere Reihe von links: Lukas Hofacker, Jannik Schäfer, Tom Leibold, Fabian Roch, Lukas Schenkel, Finn Leibold, Trainer Felix Gutberlet Vordere Reihe von links: Samuel Kurz, Luca Überschär, Marius Weigelt, Elias Jäger Liegend: Leon Chaib Es fehlen: Johannes Luck, Max Grimme, Betreuer Matthias Leibold

Unsere D2-Junioren Saison 2016/2017

Hintere Reihe von links: Trainer Andreas Beck, Jan Tügend, Tom Ullrich, Julian Goldbach, Lienea Schleicher, Maja Flamme-Brüne, Betreuer Brandon Beck Vordere Reihe von links: Christian Leipold, Malte Hämel, Samuel Müller, Jannik Goldbach, Lars Müller Liegend: Calvin Beck

31 Unsere C-Junioren Saison 2016/2017

Hintere Reihe von links: Trainer Marko Hohmann, Lukas Hohmann, Moritz Schäfer, Nico Steinhauer, Julian Weber, Sören Schäfer, Louis Breitung, Lars Müller, Trainer Steffen Müller Vordere Reihe von links: Jan Luca Braukhoff, Daniel Schulz, Luis Gabriel Braukhoff, Johannes Goldbach, Kevin Jäger, Colin Bröker, Marius Lepa Es fehlen: Javid Dar, Tim Frank

32 C-Junioren Nicht nur sportlich konnten alle Spieler und der Betreuer- stab in der zurückliegenden Saison überzeugen, auch die anschließende Meisterfeier incl. der Traktorfahrt mit tollen Gesängen durch Dipperz und Dirlos wird sicher- Meister lich unvergesslich bleiben. in der Kreisliga!

33 Unsere B-Junioren Saison 2016/2017

Hintere Reihe von links: Trainer Marko Hohmann, Samuel Auth, Oliver Bröker, Rico Lepa, Pascal Herber, Julian Weber, Leon Zentgraf, Lars Müller, Trainer Steffen Müller Vordere Reihe von links: Lukas Hohmann, Rahmat Heidari, Nicholas Snow, Luis Schramm, Leon Weiser, Henri Stock, Sakhidad Alizada, Zeya Mortazavie Es fehlen: Laurin Jörke, Betreuer Gerold Galinski

34 Unsere A1-Junioren Saison 2016/2017

Hintere Reihe von links: Fabian Helfrich, Brandon Beck, Jonathan Wäss, Julian Breunung, Niklas Auth Mittlere Reihe von links: Trainer Jörg Jäger, Moritz Goldbach, Oliver Schwab, Noah Cravener, Janik Hohmann, Enes Saracik, Dzelan Salkovic, Betreuer Dennis Grösch Untere Reihe von links: Maximilian Weber, Shuajb Hajdari, Niklas Weiser, Yusuf Kocak, Sebastian Burkart Es fehlen: Philipp Henkel, Daniel Weigelt, Tim Brähler, Kevin Herrlich

35 HAGA UMWELTTECHNIK Moderne Heizsysteme – Sanitärsysteme Strom aus Licht – Fliesen – Spanndecken

Gewerbestraße 2 – 36160 Dipperz

Tel 06657-8228 Fax 06657-1700 e-mail: [email protected] www.haga-umwelttechnik.de

36 Unsere A2-Junioren Saison 2016/2017

Hintere Reihe von links: Betreuer Stefan Goldbach, Lennart Bug, Jannik Hohmann, Daniel Weigelt, Janis Mans, Marc Schmitt, Maximilian Weber, Fabian Helfrich, Sebastian Burkart Vordere Reihe von links: Philipp Heil, Christian Blum, Tim Brähler, Kevin Herrlich, Niklas Weiser, Oliver Schwab, Julian Breunung Es fehlen: Lukas Hillenbrand, Felix Müller

SCHAUTAG*: Jeden 1. Sonntag im Monat von 14-17 Uhr

Fliesenstudio Müglich – Meisterbetrieb * Keine Beratung und kein Verkauf kein und Beratung Keine *

37

Weichselstrasse 20 Tel.: 0661/94890

36043 Fulda Fax: 0661/48356

e-mail: [email protected]

www.brehl.de

7

» Malerarbeiten » Tapezierarbeiten » Trockenbau » Vollwärmeschutz

36160 Dipperz | Tel. 0 66 57 - 91 86 16 | wandmeister.com

38 Unsere AH-Mannschaft Dipperz Saison 2016/2017

Hintere Reihe von links: Carsten Überschär, Martin „Bulli“ Bullemer, Michael „Michel“ Weiser, Marc „Schlächter“ Schramm, Steffen „Stöfes“ Rumi, Tobias „Tobsi“ Müller, Ingo „Obmann“ Heinemann, Dennis Spielberg Vordere Reihe von links: Marco „Meisel“ Hohmann, Matthias „Sturki“ Storch, Bernd Münch, Jörg „Jägger“ Jäger, Sascha Weidler, Frank Mattern, Martin Storch, Christian Besser

Unsere AH-Mannschaft Dirlos/Pilgerzell Saison 2016/2017

Hintere Reihe von links: Klaus Hohmann, Stefan Buse, Jochen Hillmeier, Günther Ruppert, Andreas Basile, Serafettin Dahan, Heiko Kraus, Gerhard Jonas, Jürgen (Kalle) Kallenbach Vordere Reihe von links: Swen Atzert, Stefan Draut, Daniel Stickl, Alexander Link, Uwe Heller, Sebastian Werner, Gianni Leonangeli

Trotz der Spielgemeinschaft im Seniorenbereich gibt es zwei gesonderte Alte-Herren-Mannschaf- ten in Dipperz und in Dirlos. Der Grund hierfür liegt darin, dass die AH-Spielgemeinschaft Dirlos/ Pilgerzell schon früher gegründet wurde. Im diesjährigen Krombacher-Pokal meinte es die Losfee aber besonders gut mit den beiden Mannschaften. Denn in der ersten Runde (voraussichtlich am 16.08.2017) trifft man in Dipperz aufeinander.

39 40 Notwendige Bauarbeiten am Sportplatz „Fuldaer Straße“ in Dipperz

Der Sportplatz in der Fuldaer Straße bei der ehemaligen ESSO-Tankstelle in Dipperz wird immer als „alter Sportplatz“ bezeichnet. Dort werden traditionell zum Großteil die Jugendspiele unserer Spielgemeinschaft, die in Dipperz angesetzt sind, ausgetragen. Auf dem Sportgelände befindet sich eine beliebte und vor einigen Jahren aufwändig renovierte Umkleidemöglichkeit für die Spieler, bzw. Aufenthaltsmöglichkeit für die Zuschauer (gemeinhin als „Kaschemme“ bekannt). Bis zur Errichtung der „neuen“ Sportanlage in 1996 im Lindenweg Dipperz („Backebörle“) fanden in der Fuldaer Straße die Heimspiele der SG Dipperz statt. Lange Jahre wurde die Wasserversorgung der Kaschemme durch eine Zuleitung über das benachbarte Grundstück gewährleistet, doch seit knapp zwei Jahren hat dieses gute nachbarschaftliche Verhältnis durch einen neuen Eigentümer des Nach- bargrundstücks unüberbrückbare Störungen erlitten, die nicht mehr zu kitten waren. So hat die SG Dipperz in Eigenregie mit tatkräftiger Unterstützung ehrenamtlicher Helfer und be- freundeter Firmen im April 2017 einen neuen Wasseranschluss von der Rhönstraße her über den Kindergarten und die Feuerwehr gelegt, um so die Wasserversorgung, insbesondere für den weiteren Jugendspielbetrieb, zu gewährleisten.

Ein Dank an alle, die dabei mitgeholfen haben!

41

Unfallreparaturen an PKW-LKW-Transporter und Busse Rahmenrichtbank

Rahmenvermessungen Computerachsvermessungen Klimaservice Glasreparaturen/Glaserneuerungen Lackierungen Smart Repair

Beschriftung -Design

36100 Petersberg-Böckels, Am Stein 1

42 20 Jahre Fußball-Förderverein SG Dipperz 1946 e.V.

Vor 20 Jahren wurde von Reinhold Hartung und Edgar Link der Förderverein ins Leben gerufen. Das Ziel dieses Vereins war die finanzielle Unterstützung der Jugendarbeit der SG Dipperz in der JSG Dipperz / Dirlos, was dem Förderverein auch über die Jahre erfolgreich gelungen ist. Unser Verein lebt ausschließlich von Beiträgen und Spenden. So konnten wir im Laufe des 20-jähri- gen Bestehens einen beträchtlichen Geldbetrag an die SG Dipperz überweisen. Für uns besteht ein großer Erfolg unserer Arbeit darin, dass wir es schaffen, dass eigene einheimische Spieler so den Weg über die Jugend- in die Seniorenmannschaften finden. Unser Verein ist neben der reinen Förderung aber auch aktiv. So haben wir neben der Jahreshauptver- sammlung noch diverse Veranstaltungen. Es gibt Ausflüge in die nähere Umgebung und alle 2 Jahre unternimmt der Förderverein eine Busfahrt, welche von den Mitgliedern gerne angenommen wird. Letztes Jahr waren wir in Würzburg, davor hatten wir eine Fahrt nach Limburg. Dies ist eine will- kommene Abwechslung und dient auch dem gemeinsamen Ziel der Zusammengehörigkeit. Unser Bestreben wird es auch weiter sein, die Jugendarbeit der SG Dipperz finanziell zu unterstützen. Leider haben wir das Problem neue Mitglieder zu finden.

Wenn jemand Interesse hat, die Jugendarbeit zu unterstützen; bitte sprecht uns an: Norbert Heinze, Tel. 06657-1812 Christof Giebel, Tel. 06657-1614

Wir und die SG sind dankbar über neue Mitglieder!

43 44 45 Sanitär Meisterbetrieb Heizung Spenglerei ERWIN EBERT

Gas-, Wasser-, Sanitär-Installation Heizung Spenglerei

Rhönstr.11 Werkstatt: 36160 Dipperz Fuldaer Str. 27a Tel: 06657 7283 36160 Dipperz Fax: 06657 1408 Tel: 06657 256 Email [email protected] 46 Nordic-Walking-Gruppe DJK SV Dirlos

Eifrig „stöckelt“ die Nordic-Walking-Gruppe vom DJK SV Dirlos über die Feld-, Wald- und Wiesenwege rund um Dirlos. Die Gruppe trifft sich das ganze Jahr über montags für 1 ½ Stunden zum Walken.

Im Sommer von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Jeden Montag Im Winter von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Nach dem Motto: „Jeder so, wie er kann“ sind in dieser Gruppe alle gut aufgehoben.

Ansprechpartnerin: Jutta Schäfer, Mobil 0152-01027383 oder Tel. 0661-9336430

47

BALLGEF ÜHL HARTES TRAINING LEIDENSCHAFT FREUDE MEHR ALS NUR EIN SPIEL

Unser starkes Team ist gerne für Sie da:

… weil Ihr Urlaub unsere Leidenschaft ist:

… Qualitäts-Omnibusreisen seit 1972 Am Kreisfeld 8 36093 Künzell - Dirlos Tel.: 0661 / 3804542 & 06658 / 344 [email protected] - www.haemel-reisen.de

48 Verbinden Sie Ihren Sonntagsausflug mit dem Besuch der Heimspiele unserer Seniorenmannschaften in Dipperz oder Dirlos. Zu bester sportlicher Unterhaltung ist auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre FSG Dipperz/Dirlos

49 Baudekoration GmbH

MALER- UND STUCKATEURBETRIEB k

r Finkenhain 5 36160 Dipperz Tel. 06657 8977 e

[email protected]

W m a r

e www.maler-schleicher.de

t

s i

Wärmedämmverbundsystem Malerarbeiten

e M d

n Innen- & Außenputz Trockenbau

i s r

e i H Qualitäth at einen Namen - seit 1990

DER LINK ZU IHREM TRAUMGARTEN.

• Erdarbeiten • Pfl anzarbeiten • Hangbefestigung • Zaunanlagen • Treppenanlagen • Pfl asterreinigung • Pfl asterarbeiten • Planung

www.link-bau.com

Eckardsberger Weg 7 · 36160 Dipperz-Friesenhausen · Telefon: (06657) 96280 · E-Mail: [email protected]

50

Inh. Heike Bott

51 Impressum Herausgeber: FSG Dipperz/Dirlos · Verantwortlich: Vorstand SG Dipperz 1946 e.V., Vorstand DJK SV 1926/46 Dirlos e.V.