Rhön~Spiegel DASFREIZEITMAGAZIN

e Jahr 30 r- Maue fall

36. Jahrgang Nr.11·November 2019 KOSTENLOS Winterkonzert„Suite“ DieFlötistinMagali Mosniermusiziert mitdem BayerischenKammerorchester BadBrückenau

BadBrückenau. Dererste Preis so- wie derPublikumspreisbeimARD-Mu- sikwettbewerb in MünchenimJahr2004 ebnetender Flötistin MagaliMosnierden Wegzueiner bemerkenswerteninternati- onalenKarriere. Diecharmante Französin, die ihreAusbildungamConservatoire Na- tional SupérieurinParisinder Klasse von Pierre-Yves Artauderhielt,war spätestens seit diesemMomenteinebegehrteSolis- tinund Kammermusikerin, die mit weltweit führendenOrchestern wie demMozarteu- morchester Salzburg oder derAcademy of St.Martininthe Fields zusammenarbeitet undCDs fürdas LabelSONYClassical aufnimmt.„Diesezarte Frau mitden reh- braunenAugen kann durchaus alsbestes Beispielfür das Einssein einesMusikers mit seinemInstrument gelten,geradewenn mansichvor Ohrenführt, welch seidigen ti“überMagaliMosnier.Ihreerste künst- machte Magali Mosnierbei denRosetti- und geschmeidigen Flötenton sie pflegt“, lerische Erfahrung mit demBayerischen Festtagen im RiesimSommer2018. Die schwärmtdas Konzertmagazin „concer- Kammerorchester BadBrückenau (BKO) Zusammenarbeitwar so überzeugend, dass nun–amSamstag,23. November, 19.30Uhr –eineFortsetzung am Sitzdes Orchesters folgt. DasgemeinsameWinter- konzertfindet im König Ludwig I.-Saaldes Staatsbadesunter demTitel „Suite“ statt undwirdvom BayerischenRundfunk –Stu- dio Frankenmitgeschnitten. Fürdie Dramaturgiezeichnet die Geige- rinHannahWeirich verantwortlich,die als versierteKonzertmeisterinauch mit der Einstudierung undLeitung derProdukti- on beauftragtwurde.Das Programmist monothematischder Suitegewidmet: Zu- ersterklingt –als Inbegriff dieser barocken Form –die OrchestersuiteNr. 2h-Mollvon Johann SebastianBachmit derbekannten Badinerie. Danach folgen mit der„Suite modale“für Flöte undStreichorchester von Ernest Bloch,der Suitefür Streichorchester vonLeošJanáeksowie denDreiStücken fürStreichorchester vonErwin Schulhoff spannendeBlickeauf die Suite durch die Brilledes 20.Jahrhunderts. Wersichdie Mühemacht,entdecktimProgrammaber auch weitereFacetten, Querverweise und Wechselwirkungen, z.B. mit ErwinSchul- hoff undLeošJanáekeineböhmisch- mährische „Achse“. Eintrittskartenfür das Winterkonzert„Sui- te“kosten30Euround sind überdie Ge- schäftsstelledes BKOerhältlich.Telefon: 09741/93890.

www.kammerorchester.de

2 AUSDEM INHALT LiebeLeserinnenund Leser! 04 30 JahreMauerfall

Am 10.November1989 gingfür vieleMen- digeinder Flur zu erkennen, überdie Gren- 06 Erlebnisweihnachtsmarkt scheninOst undWestein TrauminEr- ze ist vielerorts das sprichwörtliche Gras BurgSchwarzenfels füllung.Die innerdeutsche Grenze warab gewachsen. Aber die Menschenhaben diesemTag Geschichte. Im Juni 1961 hatte mitnichten vergessen, wasdamalsUnrecht 08 Weihnachtliches derSED-Generalsekretär Walter Ulbricht war. Undsofinden sich in PointAlpha wie Münnerstadt noch gesagt: „Niemandhat die Absicht, auch an anderenOrten Gedenkstätten,die 09 Gesundheit und Wellness eine Mauerzuerrichten.“ Heutefindenwir das Unrechtinder deutschenGeschichte diesen schon damals zurGroteskege- derzweiten Hälfte des20. Jahrhunderts in 11 WeihnachtsmarktFulda wordenen Ausspruch an einerWandder derErinnerung wach halten. GedenkstättePoint Alpha zwischen Geisa Wirerinnern in dieserAusgabe unseres 13 Kunsthandwerk und undRasdorf(unserFoto). Freizeitmagazins an denFallder Grenze Kulinarik in Ostheim Knapp30Jahre lang wurdedie Mauerund vor30Jahrenund wollen die Erinnerung dieGrenzevon Seiten derDDR ausgebaut an die einstigeTeilung in eine bayerische, 20 Veranstaltungskalender undsteht bisheutesinnbildlichals Symbol eine hessische und–auf deranderen Seite füreinemenschenverachtende Politik. Vom desZauns –einethüringische Rhön auf- 27 Museumsführer Stacheldraht,den rasiermesserscharfen rechthalten.Damit so etwasnie wiederge- 31 Kunst gegenden Zäunen, denSelbstschussanlagenund schieht, nirgendwo aufder Welt. November-Blues denscharfenHundenzeugt heuteinder Rhön nicht mehr viel.Fastüberall ist der Einenwunderschönen November wünscht 32 RhönerCharme einstigeGrenzverlaufnur noch fürOrtskun- IhnenStefanKritzer,Redaktionsleiter. Schuh Sauer ST.BONIFATIUSKLOSTER Schuh Sauer Ihr Geistliches Zentrum HÜNFELD im Herzen Deutschlands ste eite er w D eg W h! ! sic Ein-u.Zweibettzimmer mit Dusche/WC U! hnt NE lo Klostereigene Küche Ständig neue Sonderposten Parkanlagemit Buchsbaumlabyrinth Wander- u. Reisemöglichkeiten in die Rhön Kettener Str.2 von Markenschuhen Geistliche Kursangebote 36167 Nüsttal-Gotthards Tel. 06684/4 33 Schnäppchenmarkt [email protected] Gästebüro: Öffnungszeiten: Harthweg 20. 36167 Gotthards. Tel. 06682/1761 Klosterstr.5·D-36088 Hünfeld Mo.– Fr.9–18 Uhr Öffnungszeiten: Mo.-Fr.9–13 Uhr u. 14 –18 Uhr, Tel. (06652) 94 -537 ·Fax -538 Samstag9–14 Uhr Samstag 9–13Uhr [email protected] ·www.bonifatiuskloster.de

3 Vor30Jahrenfieldie innerdeutscheGrenze DieErinnerungandie einstige Grenze gilt es in derRhön wieanderswo lebendig zu halten

Henneberg/EuSSenhausen (kri). Diezur die bis1989die bayerische unddie hessische Zeiten derDeutschenDemokratischenRepublik Rhön vonder thüringischenRhöngetrennthatte, hermetischabgeriegelteGrenzezur Bundesrepu- erinnern noch zahlreiche Zeugnisse an die einst blik Deutschlandwurde exaktam10. November unmenschliche Ausgestaltung derGrenzanla- 1989 um 3.40 Uhr geöffnet.IndiesemNovember gen. Zwischendem bayerischenEußenhausen jährtsichder Fall derinnerdeutschenMauer und und demthüringischenHenneberg wareiner der Grenze somitzum 30.Mal.Nachdem 10.No- wenigen Grenzübergänge zwischen denbeiden vember89strömtendie Menschen ausder DDR Staatenauf demGebietder Rhön.Wie perfide nach Westdeutschlandund auch ausder Bun- diefrühere DDR diese Grenze gesicherthatte, desrepublik zogendie Menschenindie ihrem En- kann manheutenoch sehen. de entgegen gehendeDDR.Ungläubigund voller Nebendem 3,20 MeterhohenGrenzzaun be- Erstaunen, dassdie Grenze friedlich gefallen war. eindrucktvor allemder „Fahrzeugrammbock“ Entlangder einstigeninnerdeutschenGrenze, die Besucher,der zu Zeiten derGrenzedurchra-

4 sendeAutos aufhaltenund zerstörensollte. Samt ihrer Insassen. Schranken, Lichtzeichenanlagen, Wachposten sind entlangder einstigen inner- deutschenGrenzeaufgestellt worden und geben bisheuteein deutlichesBildder Teilung Deutsch- lands bis1989. Nebenden Grenzanlagenist in denJahrennach derDeutschen Wiedervereinigung der„Skulp- turenpark Deutsche Einheit“angelegtworden. Hierfinden sich zahlreicheWerkevornehmlich vondem BerlinerKünstlerJimmy Fell,die künst- lerischdie Teilung Deutschlands aufarbeiten.Da- zu gehört die Skulptur „Der Erschossene“, die „GoldenenBrücke“ oder„Barbarossa“, sowie einMahnmal, das an die Vertreibung derDDR- Bewohnerander einstigen innerdeutschenGren- ze erinnert.Auchder Deutsche Adlerist zu sehen underinnert an die Einheit desdeutschenVolkes. Fotos:StefanKritzer

5 Erlebnisweihnachtsmarktauf Burg Schwarzenfels

Sinntal-BurgSchwarzenfels. Der Hiergibtesalles,was dasHerzbegehrt. komplett ehrenamtlich organisiertund aus- historische Erlebnisweihnachtsmarkt auf Regionale Gaumenfreudenwie Bratwurst geführt. VonJung bisAlt stehtein ganzes BurgSchwarzenfels isteinerder ältes- vomHaus- oder Wildschwein,Pilzpfanne, Dorf mit viel Herzblut und Engagementge- tenWeihnachtsmärkte in Osthessen. Am Burger, Pizzaaus demHolzofen, verschie- meinsam hinterdiesemMarkt in dembe- 30.Novemberund 1. Dezemberpräsentiert denSuppen,leckeresrundumdie Kartoffel, sonderen Ambienteder Burg. Undgenau sich das kleine idyllischgelegeneDorfam Crêpes,heiße Waffeln, selbst gebackene das spüren auch dieBesucher! östlichen Rand derGemeindeSinntal von Kuchenund Torten in denverschiedensten seinerschönsten Seite. Im gesamtenBurg- Variationensowie Winzerglühweinelassen Der Marktstartet am Samstag,den 30.No- gelände undinder Schlossgassereihen kulinarischkeine Wünsche offen. Einevan- vemberab14Uhr undamSonntag,den sich alljährlichamWochenendedes ersten gelischerGottesdienst sowie musikalische 1. Dezemberab11Uhr.Veranstalter des Adventsrund70Ständeund Holzbuden Darbietungen runden dasProgrammab. Marktesist die AktivGemeinschaft Schwar- auf, die traditionellnur Handgefertigtes an- Bekanntist derMarkt auch fürseinKinder- zenfelse.V., die samstagsvon 14 bis21Uhr bieten. Weihnachtsschmuck, Naturseifen, programm.Märchenerzählungen, Gipsfigu- undsonntagsvon 12 bis19Uhr einenkos- Strick-, Filz- und Lederwaren geflochte- renzum Anmalen, eine Plätzchenback- und tenfreienShuttlebusservicezur Verfügung ne Körbe, filigrane Näharbeiten, Deko aus Bastelstubeund eine Krippenausstellung stellt,der zwischendem Firmenparkplatz Holz, Metall,Glas undPorzellan,süßeLe- ladennicht nurdie Kleinsten zumVerwei- derKnaus-Tabbert-Group im Nachbarort ckereien wie Plätzchenund Schokolade lenein.Traditionell besuchen Nikolaus und Mottgers unddem Eingangzur Schloss- bishin zu edlenPralinen, Spirituosenund Knecht Ruprecht an beidenTagen den gasse in regelmäßigen Abständen pendelt. Brändenwerdenangeboten.Dabei können Marktauf ihren Schlittenhundegespannen, Der Eintritt ist kostenfrei.Weitere Informa- sich die Besucher an vielen Ständenvon um Süßigkeitenandie kleinenBesucherzu tionenimInternet. derhohenHandwerkskunst derAussteller verteilen. DasBesondere:Der Schwarzen- überzeugen. felserWeihnachtsmarktwirdseit30Jahren http://weihnachtsmarkt.schwarzenfels.de

Weihnachtsmarkt auf Burg Schwarzenfels Der historischer Erlebnisweihnachtsmarkt mit Flair 30. Nov. + 1. Dez. 2019 Sa. ab 14:00 Uhr, So. ab 11:00 Uhr Großes Kinderprogramm: Plätzchenbäckerei,Märchenerzählung, Nikolaus +Knecht Ruprechtauf Hundeschlitten, Shuttle-Bus Info´s: http://weihnachtsmarkt.schwarzenfels.de

6 Das Maritim Hotel am Schlossgarten feiert eine rauschende Ballnacht –feiernSie mit!

Einexklusives Galabuffet, ein abwechslungsreiches Unter- Zusätzlich lässt noch ein weiterer Vollblutmusiker von sich haltungsprogramm, eineTombola und vieles mehr–das hören. Kenneth King stammt ursprünglich aus Barbados und erwartet die Gäste des Hotels am 31. Dezember 2019 begeistert mit seinem facettenreichen Repertoire. Gitarre, Bass, ab 19 Uhr im Festsaal der Orangerie. Schlagzeug, Keyboard, Piano, Percussion sowie Gesang kombiniert er mit seinem Können als Tänzer und Entertainer. Wo könnte man den Jahreswechsel in Fulda besser zelebrieren als umgeben vom festlichen Schlossgarten? Die Orangerie Für das Auge gibt es auch etwas Fantastisches zu sehen. als Herzstück dient seit jeher als Veranstaltungsort für prunk- Denn das Top-Artisten-Duo der Kraftpartnerakrobatik lässt volle Feste und lädt dazu ein, zünftig ins neue Jahr zu feiern. Bilder entstehen, die die Statik des menschlichen Körpers Ein prickelndes Gläschen Sekt bildet den Auftakt des Abends, an seine Grenzen bringen und das Publikum zum Staunen. gefolgt vom Silvester-Galabufffet, das keine kulinarischen Perfektion, Kraft, langsame Bewegung in Präzision, aber vor Wünsche offfen lässt. allem Hingabe und Leidenschaft ermöglichen diese spekta- kuläre Darbietung exakt abgestimmt auf die emotionale Musik. Das Rahmenprogramm des Abends mit musikalisch-showar- tistischen Höhepunkten wirdpräsentiert von Konrad Konzert. Durch den Abend führt der herzerfrischende Varietékünstler Als Big Band konnte wieder das fantastischeOrchester Willy Dirk Denzer.Dochtritt er nicht nur als Conférencier in Er- Ketzergewonnenwerden, das sich um den legendären Paul scheinung, sondernauch als Comedian, Jongleur,Musiker Kuhn-Drummer formiert. Nach seinem Durchbruch als Studio- und Aktionskünstler.Seine Auftritte begeisterten unter anderem musiker und Tourneeschlagzeuger gründete er 1991 seine beim ZDF Sommerfestival, bei internationalen Varietéfestivals eigene Big Band. Mit Engagements zu den renommiertesten und auf der Conexpo Las Vegas. Bällen der Republik setzte er seine Erfolgsgeschichte fort. WillyKetzer freut sich, Silvester 2019 erneut nach Fulda zu Zum Abschluss des Jahres 2019 bietet sich von der Orangerie- kommen, denn „das fachkundige Publikum mit der Liebe Terrasse der beste Blick auf das Feuerwerk im Schlossgarten. zum Tanzen ist der Garant für einen gelungenen Ball.“ Und zu Beginn des neuen Jahres können alle Gäste gleich ihr Glück bei der Silvestertombola unter Beweis stellen und einen zweitägigen Aufenthalt in einem der schönsten Maritim Hotels in Deutschland gewinnen.

Große Alle oben genannten Leistungen sind im Preis von 149 € Silvestergala proPerson enthalten. 2019/2020 Veranstaltungsorrt: Festsaal der „Orangerie“ im Maritim Hotel am Schlossgarten Fulda Veranstaltungsbeginn: 31. Dezember 2019 um 19 Uhr

im Maritim Hotel am SchlossgartenFulda

Erleben Sie eine rauschendeBallnacht mit exklusivem Silvester-Galabuffet, Tombola und einem abwechslungs- reichen Unterhaltungsprogramm. Um Mitternacht wird im Schlossgarten ein großes Feuerwerk gezündet.

© ink drop – AdobeStock.com © halayalex – AdobeStock.com

Information und Buchung Musiker und Enter- Varietékünstler Kraftpartner- Das Orchester Maritim Hotel am Schlossgarten Fulda tainer Kenneth King Dirk Denzer akrobatik Willy Ketzer begeistert mit ist Ihr Conférencier Die beiden Top-Artisten bringt Sie mit seinemfacetten- sowie Comedian, lassen Bilder entstehen, stimmungsvoller Pauluspromenade 2·36037 Fulda reichen Repertoire. Jongleur,Musiker und die Sie zum Staunen Musik in Tanzlaune. Aktionskünstler. bringen. Telefon0661 282-0 ·Telefax 0661 282-499 www.maritim.de [email protected] ·www.maritim.de www.konrad-konzert.de

7 Es weihnachtetsehrinMünnerstadt MehrereWeihnachtsmärkteund Kulturveranstaltungensorgenfür festlicheStimmung

Münnerstadt. Nur einWeihnachts- markt? Wielangweilig!Münnerstadtlädt gleichzumehrerenMärkten in derVor- weihnachtszeit ein. ZurEinstimmung auf die Adventszeit findet am Samstag und Sonntag,23. und24. Novemberdie Hof- weihnacht im Landwirtschaftsbetrieb SchlembachinKleinwenkheim statt.Auch derHofladenhat geöffnet.Parallelduftet undglitzerteswiederimDeutschordens- schlossund im Heimatspielhaus beim Kunsthandwerkermarkt „Weihnachtenim Schloss“.

Am Sonntag, 24.November, istzudemin heim im Haus derBegegnung im Kloster denMünnerstädter Geschäften verkaufs- MariaBildhausenum16Uhr zu einem offenund derStädtische Weihnachts- besinnlichen Weihnachtskonzert ein. Um marktlädtinder ganzen Innenstadt zum 17 Uhr stimmt derSängerkranz Reichen- Flanierenein.Weiterhin findet derbelieb- bachinder Klosterkirche Münnerstadtein NummerDreiimReigender Weihnachts- te BRK-Weihnachtsbazar im Rot-Kreuz- weihnachtlichesKonzertunter demMotto märkte ist derBildhäuserWeihnachtsba- Haus statt undder OriginalMürschter „Fränkische Weihnacht“ an. zarimKloster MariaBildhausen. „Galerie Trödelmarktinder Kelterhalle. im Advent“heißt es im AtelierMerz/Hoch- Am drittenAdventswochenende,dem rein am StenayerPlatz:Hierstellen regio- Am zweitenAdvent, dem8.Dezember, 14.Dezember, bereichern die Großwenk- nale Künstler ihreWerkeaus. lädt dieJugendblaskapelleGroßwenk- heimer Sternstundendas weihnachtliche Programm in Münnerstadt.AmSonntag, 15., ist Gioachino Rossinis „PetiteMesse WeihnachtlichesMünnerstadt sonnelle“ mit demEnsemble Vokal Mün- nerstadtunter derLeitung vonPeter Rott- Samstag|23.11.2019 mann zu hören(Eintritt 20/15Euro). 11 –19Uhr Hofweihnacht im Landwirtschaftsbetrieb Schlembach, Kleinwenkheim |Bewirtung,Hofladen geöffnet Kurz vorden Festtagen,amSamstag, 13 –19Uhr Bildhäuser Weihnachtsbasar in Maria Bildhausen (*DRW) dem21. Dezember, bietetdas Weih- 13 –21Uhr WeihnachtenimSchloss |Deutschordensschloss und Heimatspielhaus Münnerstadt (Altstadtverein) nachts-Märktle am Weihnachtsbaumam Sonntag|24.11.2019 Marktplatz in Münnerstadtab11Uhr die

08 –17Uhr MürschterTrödelmarkt |KelterhalleMünnerstadt erk Gelegenheit zumKaufder letztenGe- 09 –17Uhr Städt. Weihnachtsmarkt |Innenstadt Münnerstadt schenke. eisen-W 10 –18Uhr WeihnachtenimSchloss |Deutschordensschlossund us-Ring

Heimatspielhaus Münnerstadt (Altstadtverein) ik An Heiligabend istdie GalerieimAd- 11 –19Uhr Hofweihnacht im Landwirtschaftsbetrieb Schlembach, vent ab 10 Uhr geöffnet.Gemeinsam ist *Domin Kleinwenkheim |Bewirtung,Hofladen geöffnet hier Wrapping –ein Einpack-Service für 11 –19Uhr Bildhäuser Weihnachtsbasar in Maria Bildhausen (*DRW) die Weihnachtsgeschenke –angesagt. 12 –17Uhr XMAS-Shopping |verkaufsoffener Sonntag 13 –17Uhr BRK-Weihnachtsbasar |Rot-Kreuz-Haus Münnerstadt Gastgebersind dieAtelierbesitzerMerz/ HochreinamStenayerPlatz.Infos beider Touristen-Information Touristen-Information Münnerstadt,Tele- Deutschherrnstr.18 fon09733/787482. 97702 Münnerstadt Fotos: ChristineSchikora Tel.:09733 787482 münnerstadt [email protected] Stadt | Land | Leben www.muennerstadt.de www.muennerstadt.de

8 Gesundheit undWellness

Triamare mitmodernemSoledampfbad

denAtmungsorganenaufge- nommenwerden. Sowohl im Intervallbetrieb alsauchüber dieAnsteuerung durch Abruf- taster arbeitet diese Technik. Durchpiezoelektronische Ele- mentewerdenelektrische Schwingungeninmechanische Schwingungen umgewandelt. DieseSchwingungen werden aufeinen Solefilm übertragen, vondem sich dann winzige Tropfenablösen. Das hierdurch entstehendeAerosolist lun- gengängig und erreichtdamit feinsteBronchialverästelungen. Das Soledampfbadkanninder Saunalandschaft desTriamare ohne Aufpreis genutztwerden. Foto:Firma Hilpert, Fulda

www.triamare.de

Bad Neustadt. DasTriamarehat 2018 sein Angebotinder Saunalandschaft um einmodernes Soledampfbadinanspruchs- vollem Design erweitert. Beheizte Wände im Soledampfbad ge- benwohltuendeStrahlungswärmeanden Körper ab underfüllen zugleich denRaum–je nach Einstellung –mit einerTemperatur von35bis 50 Grad Celsius. Dreidimensionale großflächigeKe- ramikformteile bekleidendie Bänkeund sorgen fürhohenSitz- komfortund einenhygienischenBelag.Stimmungsvoll setztein Bergkristalldas Soledampfbad durch Kristallstrukturen,die durch die effektvolleHinterleuchtung sichtbar werden,inSzene.Auch an die Soleinhalation ist beidem Dampfbad gedacht. Modernste Ultraschalltechnik stellt hier einensamtfeinenSolenebel her, der sichimganzenRaumverteilt. So kann er gutvon derHautund

Urlaub in traumhaft schöner Lage – ideal zum Wandern und Erholen mit viel Wellnessund regionaler Küche Entspannt sein...

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Familie Ebner Pauschal-Angebote, natürlich-herzliche Servicequalität, Wellnessbereich mit Schwimmbad, Saunen, Kosmetik- und Massageangebote, uvm. Wohlfühlhotel • Fam. Goldbach und Karlein • Wurmbergstr. 1-3 • 97650 Fladungen Hotel Ebner * Schottstr. 36 * 97631 Bad Königshofen  09778/9122-0 •  9122-55 • [email protected] • www.sonnentau.com www.hotel-ebner.de

9 11 25 FU MARKT NA WEI ww www ! ! Fulda

- . w. 20 11.- fulda.de .w W ei LD W#h$" Uhr 23. CH hnach H- # /l - 12.2019 il h ien A ten-fulda.de ta TS $ ler

" % - %r&m. r & m ... .. zu Geschenk- Ci Ci de We ty-Gu ty-Gu rL ilien ihn tschein tschein ach tal Ti ten: er- pp WI MI WE WE NIK FU NT TT WI IHN IHN LD OL ER EL KI NTER AE AL -R AU AC k AC ND RE OD T HTSLAN SB HT ER WA ER IS EL ESUC SD L - ZEIT IC LD SP ORF HE AS H D S: S

©s-company.de WeihnachtlicherGenussmit regionalem Schwerpunkt Am 25.Novemberöffnetder FuldaerWeihnachtsmarkt und bleibt bis23. Dezember eine Attraktion fürdie Besucher

Fulda. Am 25.Novembereröffnetder traditionelleWeihnachtsmarktinFulda, derzuden schönsteninHessenzählt.Im Herzen derBarockstadt,rundumden Uni- versitätsplatz,finden sich bunteStände, regionale Spezialitätenund kulinarische Köstlichkeiten,dazuein Kinderweihnachts- land,ein mittelalterlichesWeihnachtsdorf, derWinterwaldund alsneuesHighlightdie FuldaerEiszeit.Bis zum23. Dezemberist derWeihnachtsmarkttäglich von11bis 20 Uhrgeöffnet, derWinterwaldöffnetauch nach denWeihnachtsfeiertagen noch ein- malvom 27.bis 30.Dezember. EinvielfältigesweihnachtlichesAngebot mit regionalemSchwerpunkterwartetdie Besucher, ergänztdurch einumfangrei- chesProgrammmit über60Veranstal- tungen fürGroßund Klein, Jung und Alt. Vielfalt undIndividualität werden aufdem FuldaerWeihnachtsmarkt großgeschrie- ben: Vonder spektakulären zweistöckigen Fuldabietetanden Adventswochenenden Tannenbäumen, Holzschnitzenauf dem Pyramidemittenauf demUniversitätsplatz mit „Frau Hoys unddas Weihnachtsfest“ Boden, kleinenHolzbuden undeinem be- biszur rustikalen kleinenAprés-Ski Hüt- oder „Hofleben im Wandel der Zeit“spezi- sonderen kulinarischenAngebot,das zum te ist fürjeden Geschmacketwas dabei. elle Kinderführungen an. Verweilenund Genießeneinlädt. Der Win- Genießenkannman mit gutemGewissen, terwaldwirdauch in diesemJahrnachden denn derWeihnachtsmarktinFulda ist bis- Weihnachtfeiertagen noch geöffnet sein: herder einzigeinHessen, beidem die Ver- Weihnachtsdorf vom27. bis30. Dezember, 11 bis20Uhr. wendungvon Plastikbei denkulinarischen Nur einpaarSchrittesind es durch den Angebotenverbotenist. Torbogeninden Museumshof, undman FürKinder undFamilien gibt es aufdem lässt denTrubelhintersich:Immittelal- Neu:Winterrodelspaß Borgiasplatz das Kinderweihnachtsland terlichenWeihnachtsdorf bietenGaukler, Eine neue Attraktion fürkleine undgroße miteigenem Programmanden Advents- Handwerker,Musikerund Händler einen Besucherist die „FuldaerEiszeit“auf dem wochenenden undAttraktionen wie dem Eindruckvom LebenimMittelalter.Der Buttermarkt.Die 15 MeterhoheEisrutsche Kinder-Riesenrad,der Kinder-Eisenbahn Winterwald aufdem PlatzUnterm Heilig bietet Rodelspaßfür die ganzeFamilie– oder derFotobox.Die Touristeninformation Kreuzzeigt sich ganz natürlich, mit großen mitteninder Stadt. Füreineurgemütliche Atmosphäre sorgen dieWaldhütte unddie Bruzzelstubemit allerlei Köstlichkeiten so- wie dieeinzigartige Eisbar mit Lounge. DenWeihnachtsmarktinFulda in allerRu- he genießen kann manambestenmit der Weihnachtsmarktpauschale,die vom25. Novemberbis 23.Dezemberbuchbar ist. Sie hält viele Überraschungenbereit. Mehr Informationen erhaltenSie unterder Tele- fonnummer0661/102-1812 oder online.

Tourismusund Kongressmanagement Fulda Bonifatiusplatz 1; Palais Buttlar 36037Fulda Telefon: 0661/102-1812 E-Mail: [email protected]

www.tourismus-fulda.de

11 GroßeHaieund kleine Fische

Zella-Mehlis. VonHaien geht seit jehereine große Faszination aus. Vie- le Menschen hegenden Wunsch, diese Raubfische einmal live zu sehen. Undda- fürmüssenSie nichteinmal weit wegans Meer fahren,nur in denThüringer Wald nach Zella-Mehlis. dergesamtenRegion.Ca. 20 Quadratme- undReptilien in 195Arten.Zum Meeresa- HaieinunmittelbarerNähedes berühm- terGlasfläche ermöglichen denBesuchern quariumgehörtein Außenparkmit Spiel- tenWanderweges „Rennsteig“!Saubere eine optimale Beobachtung dersechs platzsowie Gastronomie.Täglichvon 10 Luft,freundlicheMenschenund die Haie! Haiarten.Besuchersehen in derAusstel- bis18Uhr geöffnet (behindertengerechte Eine Mischung,die unbedingtzuThürin- lung derzeitunter anderem29Krokodile, Einrichtung mitFahrstuhl). genpasst!Die Haie im Meeresaquarium Piranhas,Muränen,Rochenund vieleTie- lebenimeinzigen 1.000.000-Liter-Becken re mehr.Insgesamtmehrals 2.000 Fische www.meeresaquarium-zella-mehlis.de Fetziger Rockabend stattStiller Nacht

Oberelsbach. DerMarkt Oberelsbach Nacht“,sondern mit großer Feierlaune. dasFestdarfauch beim „etwas anderen lädt zum„etwasanderen Weihnachts- Ehrliche Rockmusikund Cocktails sorgen Weihnachtsmarkt“ nicht fehlen: Kunst- markt“ ein. Der Name ist Programm:Am auch beiniedrigen Temperaturenfür war- handwerker präsentierenihreArbeitenund Samstagabend, 30.November, wird ein me Stimmung,und es dauert nichtlange, bietenallerlei Schönes undFeines. Spezi- fetziger Rockabendauf demMarktplatz bisjeder das Tanzbein schwingtund die alitäten vomGrill undaus demTopf, Kaffee veranstaltet.Damit startet das ersteAd- Kälte verfliegt. In diesemJahrrocktdie undselbstgebackeneKuchenladen zum ventswochenendekeineswegsmit „Stiller Band Ac(c)ousticJam denOberelsbacher Verweilenein. Marktplatz.Bunte Der Sonntag,1.Dezember, widmetsich Lichtinstallationen unterdem Motto„KleinerLichtblick im undkulinarische Advent“besonders denFamilien:Der Kin- Genüsse,auf die dergartenpräsentiert eine Aufführung,die mansich das ganze gegen14Uhr mit demBesuchvon Niko- Jahr freut,schme- laus undChristkind belohntwird. Danach cken jetztbeson- bieteteineAusstellung im Tabakpfeifen- ders gut: Glühwein, museum dieMöglichkeit, alte Traditionen Feuerzangenbowle, undRitualerundumdie Adventszeitzu Eintöpfe unddef- erleben.ObWunschzettelschreiben oder tige Spezialitäten durchsSchlüsselloch spähen:Kindheits- wärmen voninnen, erinnerungen werden beim „Kleinen Licht- wenn es draußen blickimAdvent“ wiederlebendig. winterlichwird. Ein klassischerChrist- Geöffnetist derWeihnachsmarktam kindelsmarkt mit Samstag von14bis 22 Uhrund am Sonn- schönenIdeen für tag von12bis 18 Uhr.Eintrittfrei

12 Kunsthandwerk undKulinarik

Ostheim v. d. Rhön. Jede Jahres- zeit hatihregenussreichen Momente. DieAdventszeit dürftejedochauf der Schlemmerlisteganzobenstehen. Was die Vorweihnachtszeitalles an regiona- lenLeckereienzubietenhat,präsentiert derLuftkurortOstheim erstmals beisei- nem„genussreichenAdventsmarkt“ am 30.Novemberund 1. Dezember. Flankie- rend zeigen Kunsthandwerker ihreFinger- fertigkeit. Ebenso sorgenMusikanten für Unterhaltung.Der Eintritt ist frei. Ideengeberdes Events ist Susanne Orf, Leiterindes Kommunalunternehmens Tourismusund Marketing Ostheimv.d. Rhön.„Es liegtauf derHand, alseiner von100 Genussorten in Bayern auch dentraditionellen Weihnachtsmarktganz DieMarkthallewirdzur Bühne fürausge- schäftebis 16 Uhr).Von 16 bis19Uhr derKunst ausKüche undKellerzuver- wählteKunsthandwerker vomDrechsler spielt Popcicle, von19bis 22 Uhr die schreiben“,meint die Touristikerin. In die- und Sattlerbis zumKorbflechter.Hierduf- Band Rhöner Freiheit.AmSonntag,1.De- semJahrstellen erstmalsAnbietervon tetauch dieKaffeebar mit hausgemach- zemberist derMarkt von11bis 18 Uhr regionalen, handwerklicherzeugten Le- tenPlätzchenund Kuchen. Fürfestliches geöffnet unddie Geschäftevon 13 bis bensmitteln undGetränken in undumdie Treibensorgt das Christkind mitseiner 17 Uhr. Kirchenburg ihrehochwertigen Erzeugnis- Engelsschar, derHerschekloas, einLater- se aus. Zu verkostenund kaufen gibt es nenumzug und Weihnachtsgeschichten. Näheres bei derTourist-InfoOstheim v. d. u. a. Marmeladen, Schokolade, Wurstund Rhön,Tel.09777/1850, bei Facebook und vieles mehr.Eine Besonderheit bildet eine Der„genussvolleAdventsmarkt“inOst- aufder Homepage. Fotos: Tonya Schulz Whiskey-Lounge in denGaden.Und auch heim v. d. Rhön ist am Samstag,30. No- dieBrennerinFranziska ausWartmanns- vember,von 11 bis22Uhr geöffnet (Kunst- roth ist mit vonder Partie. undGenusshandwerker bis20Uhr,Ge- www.ostheimrhoen.de

Genussvoller Adventsmarkt in undumdie KirchenburginOstheim vorder Rhön Samstag,30. November 11 -22Uhr Sonntag,1.Dezember11-18 Uhr Li ve-Musik Samsta gabend 16 -1 - 9 Uhr: P r Einkaufs opsicle Lange (Schlöss tag! chen) Sams 19-22 Uhr: Rh . öner Fre intritt frei (Kirch iheit E enburg)

www.ostheimrhoen.de

13 Kabarett mitMichael Altinger

Eichenzell. Der Gastgeberder BR- nicht fürunsereSchuld, sondern fürunse- Kabarettsendung „Schlachthof“ undGe- re Schulden. winnerdes BayerischenKabarettpreises 2017 Michael Altinger kommtam16. Bisdahin bleiben wirtapferund posten Novembermit seinem neuenProgramm weiter falsch geschriebene Speisekarten „SCHLAGLICHT“nachEichenzell. Wir aufInstagram, damit sichder Leserfür bleiben tapfer.Standhaft bekennenwir klügerhaltenkannals einDorfmetzger in unszum Fünfklingennassrasierer, aber Südtirol.Und alleswirdgut.Dennder Al- weigern unsbeharrlich,Zahnseide zu tinger wird die Welt füruns sortieren, uns benutzen.Inder Männeryoga-Gruppe an derHandnehmenund sagen, dasswir bearbeitenwir die Haltungsschäden, die richtigsind. wiruns beim Geburtsvorbereitungskurs zugezogenhaben und bewegenuns Karten undInfos bei derGemeindeEi- erfolgreich aufder Sinnsuche,irgend- chenzell,Telefon 06659/97943oderper wo zwischenCraftBeer-Seminarenund E-Mailanweber@.de.Platz- Grill-Kursen. Undabund zu weinen wir karten im Vorverkaufzu21Euro, an der auch,damit unsdie Frauen sensibel und Abendkasse 23 Euro.Ermäßigung für modern finden.Wir sehendabei zu,wie Schüler,Studenten und Menschenmit niedrigeZinsenunsereAltersvorsorge denwir unsschon mallustvollimHierund Behinderung. auffressen.Aberzum Ausgleich verschul- Jetzt. DernächsteJesus stirbt dann halt www.eichenzell.de

Gin-Schinken fürGourmets

Tann-Lahrbach. Im osthessischen unsdennochweltoffen, garnierenregionale Luftkurort Lahrbachgelegen befindet sich Produktemit Einflüssen vonüberall herund diefamiliär geführte ParadieshofMetz- sorgen dafür, dassder Genuss unddie Zu- gerei. Dort werden seit mehr als60Jah- friedenheit unsererKunden immeraners- renFleisch- und Wurstspezialitäten für terStellestehen“,betontFamilieMüller. Genießeraus Handarbeitgefertigt.Die Seit einigenJahrenzüchtetFamilieMül- hohe Qualität derProdukte, derfeine Ge- lerdie Fleischrinderrasse Hereford selbst. schmackund diegroße AuswahlanSpe- „Die Ruhe und UmgänglichkeitdieserRas- zialitäten habendie Paradieshof Metzgerei se machtsie zu dermeist verbreitetsten über ihre kleine Heimat hinaus bekannt Fleischrinderrasse derWelt.“Gourmets gemacht. „MitvielLiebe undSorgfaltge- wird mit diesem Fleischein besonders henwir unseremHandwerknach, zeigen schmackhaftesNaturproduktgarantiert.

Michael Altinger SCHLAGLICHT (Premiere:3.Okt. 2019) Das Traditionund Innovation kein Wider- spruch sein müssen,das beweist Familie 16.Nov. 2019 Müller vonder Paradieshof Metzgerei. Nun 20 Uhr wurdeein Produktrund um das wohl an- Kulturscheune Eichenzell gesagteste GetränkGin entwickelt.Das Ergebnis ist einSchinken,der mit seiner Platzkarten !!! mBR einzigartigenNoteGenießerbetört. Gin- us ded nnt ausa Schinken vereintRaucharomen, Gewürze Beeka Karten&Infos: undWacholder.Geschmacklich besticht Gemeinde Eichenzell derhochwertigeRohschinken durch sei- Tel. 0665997943 ne feinen Notenund istimVergleich zum [email protected] HESSEN-PREMIERE Schinkenklassikerwenigersalzig, dafüret- wasschärfer. • VVK 21 E IN Eichenzell! • AK 23 E www.paradieshof-metzgerei.de

14 Aufdie Adventszeiteinstimmen

Ehrenberg. Auch wenn die Naturim von13.30 bis17Uhr im Novemberoft nicht mehr mit ganz bunten Dorfgemeinschaftshaus undleuchtenden Farben punkten kann, Seiferts,Buchausstellung hatauchdieserMonatseinbesonderes Wüstensachsen, 17.No- Flair. Vermehrt hängen Nebelschwaden vember, von14bis 17 Uhr überdem Land und verbreiten eine ganz im BürgerhausWüsten- außergewöhnliche Stimmung.Nacheinem sachsen. ausgedehnten Spaziergangdurch dieNo- www.ehrenberg-rhoen.de vember-Landschaft freut man sich aufdas gemütliche Wohn- zimmerund einwarmesGe- tränkvor demKachelofen. Doch auch im Novembergibt es interessante Veranstaltun- geninEhrenberg (Rhön),die es zu besuchenlohnt: Beim traditionellen Kirchweihfest la- dendie Kirmesgesellschaften Reulbach (3.und 4. November) und Wüstensachsen(8. bis11. November) zu dentraditionellen Dreireihentänzen unterden Kir- mesbauminjedem Ortsteil ein. FürguteStimmung sorgen ver- schiedeneMusikgruppen. ZumMartinsfestgehtesindie Kindertagesstätte„Ehrenber- gerSpatzennest“amFreitag, AnlegeninNachhaltigkeit – 15.November.Die Martinsfeier wird vonden Kindergartenkin- dern gestaltet undbeginnt um die Zukunft mitgestalten. 17.30Uhr in derSt.-Michael- Kirche Wüstensachsen. Da- nach ziehen alle mit einem Laternenumzugindas „Ehren- berger Spatzennest“. Dort ist Liegt Ihnen die Zukunft der Generation mit heißen undkaltenGeträn- von morgen am Herzen? Handeln Sie ken, Brezelnund Würstchenfür jetzt –auch bei Ihrer Geldanlage! dasleibliche Wohl gesorgt. ZurEinstimmung in die be- Deka sinnliche Adventszeit lassen verschiedene Chöreund der Nachhaltigkeitsfonds. MusikvereinHohe Rhön Wüs- tensachsen am Sonntag,1.De- Informationen erhalten Sie in unseren zember, um 17 Uhr besinnliche Filialen oder unter www.deka.de! Lieder erklingen. FreuenSie sich aufein Konzertder beson- derenArt in derSt.-Michael- Wenn’sumGeld geht Kirche Wüstensachsen. Zu leckerem selbstgebackenen S Sparkasse Kuchenund Kaffee ladendie sparkasse-fulda.de/nachhaltig Fulda Büchereien Wüstensachsen und Seiferts anlässlich ihrer

Buchausstellungen ein. Vom Alleinverbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen wesentlichen An- Erlös werden neue Bücherge- legerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekteund diejeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache kauft. Termine: Buchausstel- bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Aussagen gemäß aktueller Rechtslage, Stand: Juli 2019. lung Seiferts,10. November,

15 Ruhige undgenussvolle Zeiten erleben

Hilders. Fürdie einenmag es eine trost- besonderes.Das FreizeitbadUlsterwelle alles, waszueinem vorweihnachtlichem lose Zeit sein,wennsich derbunte Herbst lockt mittollenAngeboten:Wenndas Feuer Marktdazugehört.Glühweinduft undein mit allseinerFarbpracht langsam verab- im Kaminknistert, die Tage kürzer werden Hauchvon Plätzchen, gebrannten Man- schiedet.Für andere beginnt im Herbst ei- undder Schnee fällt, dann ist Wellnessbe- delnund Weihnachtenliegeninder Luft.Ab ne Zeit,die mandurchaus genießenkann. sonders schön. BiseinschließlichMärzver- 11 bisetwa21Uhr wird es weihnachtlich, Wenn dieTagekürzerwerden, sollte man anstaltet das FreizeitbadUlsterwelleseine Adventsstimmung soll aufkommenund die erstrecht aktivinden Tagstarten unddie- Saunanächte mit textilfreiem Schwimmen HeiligeLuzia kommtzuden Kindern und senbis in dieletzten Stundenausnutzen. (ab22Uhr). NebenSpezialaufgüssen- teil- bringt Überraschungenmit.ImSaalerwar- Das kann maninHilderssehrgut,denn weisemit Eis- oder Peeling-Salz- gibt es tendie Besuchereineadventliche Kaffee- dieMarktgemeindegehörtzuden bedeu- kleine Überraschungen. Saunanächtefin- tafel. Auch die Geschäftsleute vonHilders tendsten Tourismusortender Rhön.Jung, denimmeramletzten Freitag desMonats ziehen beiden Märktenmit und locken mit aktiv, erlebnisreich ist das vielseitigeErho- statt,somit also am 29.November. Nähe- Angebotenund Rabatten. lungs-,Sportund Freizeitangebot. resunter www.ulsterwelle.de. Aktivgenießen! ZahlreicheRadwege,Wan- derwege, Winterwanderwegeund der Herz-Kreislauf-Park ladenein,fit undaktiv Lichtl´markt zu sein.Nacheinem erlebnisreichenTag, Am 30.Novemberist es wiedersoweit: kann es zumRelaxen in das Freizeitbad lädt einzum Lichtl´markt, dem „Ulsterwelle“ gehen. Hierlässt sich auch Weihnachtsmarktder Marktgemeinde. Der malSchmuddelwettermit Genussertra- Lichtl´marktfindet im und um denUlstersaal gen. Besonders jetztzudieserJahreszeit herumstatt.Neben regionalenSpezialitäten ist auch eine derSaunanächte etwasganz wird auch Kunsthandwerk angebotenund

www.ulsterwelle.de

Hilders ist immereinen Ausflugwert. Für weitereInfos,Wanderplanung undBuchun- gensteht die Tourist-Information zurVerfü- gung.

Ganzjahres Innen- &Außen- Tourist-InformationHilders becken, Kinderbecken &Wasser- FreizeitbadUlsterwelle Kirchstraße2–6,36115 Hilders (Rhön) rutsche, Sprunganlage, Solarium, Heideweg19|36115 Hilders Telefon: 06681/9608-15 Saunalandschaft, Unterwasser- Tel. 06681 -917278 liegen und vielesmehr. eMail: [email protected] www.hilders.de

16 Informationen undWegweiserfür Gäste, Touristenund Wanderer in derRhön

Siemöchten IhrennächstenUrlaubinder Rhön verbringen?OderSie suchenFreizeitaktivitäten fürJungund Alt? Unsere Rhön-Spiegel-Tabellezeigt Ihnenumfassendund übersichtlich, wo es waszuentdecken gibt in derRhön. FüreventuelleNach- fragen gebenwir Ihnendie wichtigstenTelefonnummern gleichmit dazu.Und wenn Sie nichtwissen, wo einDorfzufindenist, kein Problem,mit derPlanquadratbezeichnungfinden SiejedeGemeindeinunserer Rhön-Karte aufden folgenden Seiten. EinService desRhön-Spiegel-Teams!

t“

wege

FVV –Fremdenverkehrsverein ST –Stadtteile wege„markier

wander KV –Kurverwaltung FVB –Fremdenverkehrsbüro ten rn nder

Gde. –Gemeinde NSZ –Naturschutzzentrum nhof erienstätten Fe Wa rienwohnungen Modellflug KuVV –Kur-u.Verkehrsverein TI –Touristinformation u. Fe Gewässer und nsionen ungen Lko. –Luftkurort VG(s) –Verwaltungsgemeinschaft(en) zeichnis Bauer nd lking inen Minigolf Pe -u VA –Verkehrsamt MGe. –Marktgemeinde ver und nd- und Jugend-F nder Wa Ru Gestein dem Massagen routen t Ru und nd Wa Motor n: und Seen und auf Pferdekutschfahr und -u und te n und/oder Plan- hnmobilstellplätze nder llness tsprospekteuschalangebote rienhäuser geln iten, ranwendungen dwander nnis quadrat Ort Anm. Telefon GästezimmerOr Pa Hotels Gasthöfe Fe Zeltplätze Wo Urlaub Kinder SchwimmenSegel-, Ke Re Ku Bäder Wa Ra Golf Museen Te geführ Laufen We Burgen Moore, Kletter Höhlen Winterspor

D5 BadBocklet TI 09708/707030 xxxxxx xxxxxxxxxxxxx

B5 BadBrückenau (Staatsbad) TI 09741/8020 xxxxxx xxxx xxxxxxxxxx

KV 06621/795090 B1 BadHersfeld xx xxx xxxxxxxxx xxxxx TI 06621/201274

E4 BadNeustadt/S. u. ST TI 09771/6310310 xxxxxx xxxxxxxxx xxx

D4 Bischofsheim/Rh.u.ST TI 09772/910150 xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xx xx

D2 Dermbach Gde. |TI xxxx xx xx xxxx

D3 Fladungen u. ST TI 09778/9191-11 xxxxxxxxxx xxx xxxxx x

C2 Geisau.OT Stadt 036967/69-0 xxxxxx xxx xx xxx xxx

C5 Geroda u. OT VG 09741/9119-0 (VGBrückenau) xx xxx xxx

C6 Hammelburg FVV|TI09732/902-430 xxxxxxxx xxxxxxx xxxxxxxx

D3 Hausen/Rhön Gde.09778/9191-0(VG Fladungen) xxxxxx xxxxxxxxx xxx

D3 Hilders Gde. 06681/9608-0 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx x

Hünfeld – B2 TI 06652/180-195 xxxxxxxx xxxxx xxxxxxx xx Hessisches Kegelspiel

E4 Mellrichstadt Stadt |TI09776/9241 xx xxx xxxxxxxxxxxx

C5 Oberleichtersbach u. OT Gde.09741/9119-0(VG Brückenau) xxxxx xx xxxx xx xx

C5 Oberthulbau.OT MGe.|TI09736/8122-11 xx xxx xx xx xxx xx

E3 Ostheimv.d.Rhön TI 09777/1850 xxxxxx xxxxxxx xxxxxxxx

D3 Oberelsbach MGe.|NSZ 09774/910260 xxxxxx xx xx xxxxxxxx xxx

Poppenhausen C3 Lko. |TI06658/9600-13 xx xxxxxxx xx xxx xxxxxxxx x (Wasserkuppe)

D4 Sandberg u. OT Gde.09701/9100-0 xx xxx xx x

C5 Schondrau.OT Gde.09741/9119-0(VG Brückenau) xxxx xx

D2 Tann TI 06682/9611-11 xxxxxx xx xx xxxxxxx

Rhön-Spiegel ·Industriestraße 8·97616Bad Neustadt/Saale Telefon 09771/9193-0·Fax 09771/9193-55 Rhön Spiegel E-Mail:[email protected] ~AGAZIN DASFREIZEITM Internet:www.rhoen-spiegel.de

17 ElEllelenbogen (8(814 m) PANORAMAKARTE

t IhrFachgeschäf in derRhön KüTrachten-Boutiquempel

36115 Hilders/Rhön Thüringer Str.16 n

te Tel. (0 66 81) 335 ach

-tr trachten-kuempel.de marjo

Holzofenbrot Backtage Holzofenbrot und Verkauf: Vollkornbrot Mo. + Do. rein natürlich – aus dem Steinofen direkt vom von 8 bis 18 Uhr Schmandkuchen Bauernhof Hahner Sa. 8-12 Uhr Wurst Donnerstag: Bauernmarkt in Nudeln Fulda unterhalb der Marmeladen Stadtpfarrkirche von 9 bis 14 Uhr Säfte Familie Hahner Samstag: Konstabler Wache Donnerstag: Fuldaer Straße 14 · 36093 Künzell Ploatz Tel. 06 61/3 81 89 · Fax 06 61/38 190 Frankfurt www.bauernhof-hahner.de von 8 bis 17 Uhr Sie bekommen unser gutes Holzofenbrot auch im Bauernladen Metzler auf der Wasserkuppe.

Steenser Straße 5·36145 -Elters Tel. 06657/7149 ·[email protected]

www.schuh-zentgraf.de

Kollektion art.de cre ©

DIE CHIC–DURCH KALTE JAHRESZEIT

Entdecken Siejetzt unsere aktuellen Winter-Kollektionen. -Arzell Künzell Steinweg 5 Friedrich-Dietz-Str.3

19 VERANSTALTUNGSKALENDER

Bad Königshofen Tann (bis 24.Nov.),Vorgeschichtsmuseum Schranne. 14-17Uhr: Sonderausstellung:„Freiheit undich“ 10 Uhr: Allerheiligenmarkt,Marktplatz. Bad Neustadt (bis 24.Nov.),VorgeschichtsmuseumSchranne. Rhöner Charme 20 Uhr: TheBlueOnions, Blues-Brothers-Show, Gans undWild, Weinhaus Schmitt,Großenlüder. Stadthalle. 19.30Uhr: „November Mensch“, Autorenlesung Samstag,2.11. Bischofsheim Lydia Lachmann,Eintrittfrei,Kulturkessel. 5.30 Uhr: DemBäckerüberdie Schulter ge- Bad Bocklet Eichenzell schaut,beim„Einschießen“inden orig.deut- 19.30Uhr: „Es gibtein Lebenüber50-jeden- schen Steinbackofen,Gerberzwinger. stündliche Schlossführungen,erste Führung10 fallsfür Frauen“, Kabarett Annette vonBamberg, Eichenzell Uhr, letzte Führung 16 Uhr, SchlossFasanerie. Kursaal. 12 Uhr, 15 Uhr: Führungdurch diePorzellan- stündliche Schlossführungen,erste Führung10 Wandern, Radfahren, Erholen: sammlung,Schloss Fasanerie. Bad Brückenau /Staatsbad Uhr, letzte Führung 16 Uhr, SchlossFasanerie. Jetzt die hessische Rhön entdecken! 10-11.45Uhr: Melodische Weltreise,Wandel- 12 Uhr, 15 Uhr: Führungdurch diePorzellan- Fladungen halle. sammlung,Schloss Fasanerie. Tourist-Information Hofbieber 17 Uhr: „Es wareinmal in Fladungen ...“,geführ- 14.30-17 Uhr: Evergreens undOhrwürmer, 13.45Uhr: Märchenführungen fürKindermit Schulweg 5, 36145 Hofbieber ter Rundgang, Rathaus/Marktplatz. Musikerdes Staatsbades undRalfMeyer-Natus PrinzoderPrinzessin, fürKinderab4Jahren, Tel. 06657 987-412 (Piano), Wandelhalle.Wiener Kaffeehausmusik, SchlossFasanerie. [email protected] Wandelhalle. www.hofbieber-tourismus.de „Winterstille“,Bilderund Fotografienvon Karin Eiterfeld undLotharReichardt, Eintritt frei (bis 15.Jan. Bad Kissingen 7-12Uhr: Taubenmarkt,und aufdem Kunden- 2020), Groenhoff-Haus. 7-9Uhr,16-18 Uhr: Heilwasserausschank,Wan- parkplatzvom MeissmersHotel,AmTaubenmarkt. 14 Uhr: Gästewanderung, Strecke6-8 km,mit delhalle. Fladungen Einkehr, Tourist-Information. 8-13 Uhr: GrünerMarkt mitBauernmarkt,Markt- platz. 14 Uhr, 14.30Uhr: Historischer Schulunterricht, FränkischesFreilandmuseum. Freitag,1.11. Hammelburg 10.15-16 Uhr: „Der Kopfist rund,damit dasDen- 14-18Uhr: „Zeitgemäße Betrachtungen“, Werke kenseine Richtung ändern kann -Phantastischer Gersfeld Bad Bocklet vonErnst Herlet (bis 24.Nov.),Ehem. Kaufhaus. Realismus und Surrealismus“, Werkevon Herbert 13 Uhr: Führungdurch denWildpark, mitOtter- 14 Uhr: Kurgastwanderung, Wetterhäuschen Mi- 20 Uhr: Weinausschank,bei schönem Wet- Duttler,KunsthausHassloch. Fütterung,Wildpark. niaturgolfplatz. ter zusätzl.imSchlosshof, Winzerkeller,Infos: 10.30Uhr,15.30 Uhr: StaatsbadPhilharmonie Hammelburg ( (097 32)3570. Kissingen, Leitung:Burghard Toelke, Wandel- Bad Brückenau /Staatsbad halle. 8.30-12.30Uhr: Bauernmarkt,Markthalle. 10-11.45Uhr: Pianolounge,Musik zumTräumen Meiningen 11.30 Uhr: Genuss-Stadt-Führung, Hermann 9-13 Uhr: Grüner Wochenmarkt, Marktplatz. undEntspannen,Elisabethenhof. 11-18Uhr: 70 Jahre Stadt- undKreisbibliothek Laudensack,Laudensacks Parkhotel,Karten: 14-18Uhr: „Zeitgemäße Betrachtungen“, Werke 19.30Uhr: „Heilsame Brücken bauen“,Referent: „AnnaSeghers“,Slapstick-Auftritte, artistischer ( (0971) 8048444oderkissingen-ticket@ vonErnst Herlet (bis 24.Nov.),Ehem. Kaufhaus. ThomasHansen,Elisabethenhof. Vortrag, HandletteringWorkshop,Stadt-und badkissingen.de. Hammelburg /Gauaschach Kreisbibliothek„Anna Seghers“. Bad Kissingen 19.30 Uhr: KissingerKabarettherbst:„Obacht 16.30Uhr: Kirchweih,Sportheim. 19.30Uhr: „Hinkemann“, Tragödie von Ernst Miller“, Kabarett,RolfMiller,Kurtheater,Infos: 10.30Uhr,15.30 Uhr: StaatsbadPhilharmonie Toller,Meininger Staatstheater.„DerMannvon la ( (0971) 8048444oderkissingen-ticket@ Künzell /Dirlos Kissingen, Leitung:Burghard Toelke, Wandel- Mancha“, Musical vonDaleWassermann,Mei- badkissingen.de. 21 Uhr: Flower PowerDance Night, DJ Gerhard, halle. ningerStaatstheater. 20 Uhr: Nachtwächterführung,Tourist-Informa- Alte Piesel. 14 Uhr: „Ochsenkathedrale“,Gästespaziergang ca.3,5 km,Tourist-InformationArkadenbau. Oberelsbach tion Arkadenbau, Karten: ( (0971) 8048444 Meiningen oder [email protected]. 15-16Uhr: Sonntagsführung:„Bischof-Bis- 10-16Uhr: „NaturGestalten“, Holzbildhauerei, 14 Uhr: Stadtführung,Tourist-Information. marck-Bunte Sachen“, Führung durch alle Mu- EliasFrisch, Eintrittfrei (bis 16.Dez.),Biosphä- Bad Königshofen 16.30 Uhr: Samstagsführung, SchlossElisabe- seumsabteilungen,MuseumObere Saline. ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. 14-17Uhr: Sonderausstellung:„Freiheit undich“ thenburg.

Aschach ...... D5 Geroda ...... C5 Maria Bildhausen ...... E5 Sambachshof ...... F5 Aubstadt ...... F4 Gersfeld ...... C3 Maßbach ...... E6 Sandberg ...... D4 Aura ...... D6 Großbardorf ...... E5/F5 Meiningen ...... F3 Schenklengsfeld ...... C1 Großeibstadt ...... F5 Mellrichstadt ...... E4 Schlitz ...... A2 BadBocklet ...... D5 Großenlüder ...... A3 Merkers-Kieselbach ...... D1 Schlüchtern ...... A4

TE BadBrückenau ...... B4/5 Großwenkheim ...... E5 Milseburg ...... C3 Schmalnau ...... B4 BadHersfeld ...... B1 Milz ...... F4 Schönau ...... D4 BadKissingen ...... D5 Hammelburg ...... C6 Morlesau ...... B6 Schondra ...... C5 AR BadKönigshofen ...... F5 Haunetal ...... B2 Motten ...... B4/C4 Simmershausen ...... D2 BadNeustadt ...... E4 Hausen ...... D3 Mühlfeld ...... E4/F4 Sondheim ...... D3 BadSalzschlirf ...... A2/3 Helmershausen ...... E3 Münnerstadt ...... E5 Speicherz ...... B4 BadSalzungen ...... E1 Hendungen ...... E4/F4 Stadtlengsfeld ...... D1

AMAK Bastheim ...... E4 Herbstadt ...... F4 Neuhof ...... A4/B4 Stepfershausen ...... E3 Bettenhausen ...... E3 Heustreu ...... E4 Niederlauer ...... D5/E5 Stockheim ...... E4

OR Bischofsheima.d.Rhön . . . . . D4 Hilders ...... D3 Nordheim ...... D3 Strahlungen ...... E5 Breitungen ...... F1 Höchheim ...... F4 Nüdlingen ...... D5 Stralsbach ...... C5 Bundorf ...... F5 Hofbieber ...... C3 Nüsttal ...... C2 Sulzdorf ...... F5 AN ...... B2 Hohenroda ...... C1 Sulzfeld ...... F5 Burglauer ...... D5/E5 Hohenroth ...... D4 Oberbach ...... C4 Sulzthal ...... D6

EP Burgwallbach ...... D4 Hollstadt ...... E4 Oberelsbach ...... D3

DI Burkardroth ...... C5/D5 ...... A3 Oberleichtersbach ...... C5 Tann ...... D2 Hünfeld ...... B2 Oberstreu ...... E4 Thalau ...... B4 Dermbach...... D2 Oberthulba ...... C5 Thundorf ...... E5

ÜR Dipperz ...... B3 Irmelshausen ...... F4 Oberweißenbrunn ...... C4 Trappstadt ...... F5 Dorndorf ...... D1 Oerlenbach ...... D6 Johanniterburg ...... F3 Ostheimv.d.Rhön ...... E3 Unsleben ...... E4 SF Eichenzell ...... B3 Unterbreizbach ...... D1

NI Eiterfeld ...... B2/C2 ...... B4 Petersberg ...... B3 Elfershausen ...... C6 Kaltennordheim ...... D2 PointAlpha ...... C2 Vacha ...... D1

CH Engenthal ...... C6 Kaltensundheim ...... D3/E3 Poppenhausen ...... C3 Euerdorf ...... D6 Kilianshof ...... D4 Premich ...... D5 Waldfenster ...... C5 EI Eußenhausen ...... E3 Kleinsassen ...... C3 Wartmannsroth...... B6 Kothen ...... B4/C4 Ramsthal ...... D6 Wechterswinkel ...... E4 RZ Fladungen...... D3 Krayenburg ...... D1 Rannungen ...... E6 Weickersgrüben ...... B6 ...... A4 Krummbachtal ...... D4 Rappershausen ...... F4 Wernshausen ...... D2/E2 VE Frankenheim ...... D3 Kühndorf...... F3 ...... C2 Wildflecken ...... C4

TS Frauenroth ...... D5 Künzell ...... B3 Rentwertshausen ...... F3 Willmars ...... E3 Friesenhausen ...... B3 Kuppenrhön ...... C2/3 Riedenberg ...... C4 Wollbach ...... E4 Fuchsstadt ...... C6 Rödelmaier ...... E4 Wülfershausen ...... E4/5 OR Fulda ...... B3 Rosa ...... E2 Wüstensachsen ...... C3 Langendorf ...... C6 Gefäll ...... C4/5 Langenleiten ...... C4 Saal a. d. Saale ...... E5 Zeitlofs ...... B5 Geisa ...... C2 Lichtenburg ...... E3 Salz ...... E5 Zella ...... D2

20 VERANSTALTUNGSKALENDER

19.30Uhr: „Minna von Barnhelm“, Lustspielvon Gersfeld EliasFrisch, Eintritt frei (bis 16.Dez.),Biosphä- Hilders GottholdEphraim Lessing, Meininger Staatsthe- 8-17 Uhr: Flohmarkt,Rhönmarkthalle, Infos: ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. 9.30 Uhr: HilderserWanderbus,Milseburg,Was- ater. www.flohmarkt-fulda.de. Tann serkuppe undSchwarzes Moor,Tourist-Informati- Mellrichstadt Hammelburg 19.30Uhr: „Mitsingen aufauf Zeit“, füralleSän- on,Anmeldung: ( (06681)960815. 18 Uhr: Weinfest,Bierranhas undDuo Polyboy, gerinnen und Sänger,HausNoah, Anmeldung: 10 Uhr: Rhönbike-Tour, entlang derUlster,Wüs- 14-18Uhr: „Zeitgemäße Betrachtungen“,Werke tensachsen,Rhönschäferei Weckbach (Brot- Kath.PfarrsaalSt. Kilian,Infos:www.bierranhas. vonErnst Herlet (bis 24.Nov.),Ehem. Kaufhaus. ( (06682)8966oderkirchenchor.tann@gmx. de. de.VA: Kirchenchor. zeit), Schornheckezum schwarzenMoor, Brix, Hünfeld Steinbruch Osthessen,FCN in Seiferts,Stecke Oberelsbach Rhöner Charme 16 Uhr: Engelskonzert,ThomasNüdling (Orgel), ca.27km, Rhönbike,Anmeldung:amVortag, 10-16Uhr: „NaturGestalten“,Holzbildhauerei, Uwe-BerndHerchen (Texte), Bonifatiuskloster. 8.30Uhr: Frühstücksbuffet fürFrauen,Haus ( (06681)8372. zurWasserkuppe, Ehrenberg /Wüstensachsen, EliasFrisch, Eintritt frei (bis 16.Dez.),Biosphä- Mellrichstadt ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. Meiningen Infos: ((06683)600oderwww.haus-zur- Welt-Dia-Vision-Festival,mit Bücher-und Out- 11.15Uhr: ItalienischesLiederbuch, Liedermati- wasserkuppe.de. Poppenhausen door-Ausstellung,Oskar-Herbig-Halle, Karten: neeHugo Wolf,Meininger Staatstheater. Backseminar,Bio-Hof-Gensler,Anmeldung: Dienstag, 5.11. www.die-vhs.de. www.bio-hof-gensler.com.„MagicDinner“, Land- 17 Uhr: Andy Mokrus, Klavierzeitreise, Komposi- tionen fürPiano Solo,Stadtkirche. Oberelsbach gasthof ZumStern, Infos: ((06658)1202. Bad Brückenau /Staatsbad 19 Uhr: „Blues Brothers“,Rhythmand Blues Mu- 10-11.45Uhr: „Ein StraussMelodien“, Wandel- 10-16Uhr: „NaturGestalten“,Holzbildhauerei, Rhöner Charme sical, Meininger Staatstheater. halle. EliasFrisch, Eintritt frei (bis 16.Dez.),Biosphä- ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. GaaleKalerowe,Hauszur Wasserkuppe, Ehren- Mellrichstadt berg /Wüstensachsen,Infos: ( (06683)600 Bad Kissingen oder www.haus-zur-wasserkuppe.de. 16.30Uhr: „Antipasti“,Bürger lesen fürBürger, 7-9Uhr,16-18 Uhr: Heilwasserausschank,Wan- Donnerstag,7.11. Eintritt frei,Kreisgalerie. delhalle. Bad Brückenau /Staatsbad Sonntag, 3.11. Mellrichstadt /Mühlfeld 10.30Uhr,15.30 Uhr: StaatsbadPhilharmonie 10-11.30Uhr: LegendäreHits, Wandelhalle. Kissingen, Leitung:Burghard Toelke,Wandel- Bad Bocklet 14-17Uhr: „Leben im Schloss“, Schloss Wolzo- halle. 14.30-17 Uhr: Wünsch Dirwas,Wandelhalle. 15.30Uhr: MusikvereinStrahlungen,Kursaal. gen, Anmeldung: ( (097 76)6974. Wiener Kaffeehausmusik, Wandelhalle. Bad Kissingen /Hausen Oberelsbach 19.30 Uhr: Lola unplugged:Cräcker Duo, Wan- Bad Brückenau /Staatsbad 19.30Uhr: „Mit demFahrrad undzuFuß durch delhalle. 10-11.45Uhr: Sonntagskonzert, Wandelhalle. 10-16Uhr: „NaturGestalten“,Holzbildhauerei, Vietnam“, Referent:WalterLauter,Eintrittfrei - EliasFrisch, Eintritt frei (bis 16.Dez.),Biosphä- Bad Kissingen 10.30 Uhr: „Zeitfür dasWesentliche“, Raphael Spenden erbeten,Europa-Zentrum. ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. 10.30Uhr,15.30 Uhr, 19.30Uhr: Staatsbad Schmid, Elisabethenhof. Bad Königshofen Poppenhausen Philharmonie Kissingen, Leitung: Burghard Toel- 14.30-17 Uhr: Live-Musikfür Standard-und 14-17Uhr: Sonderausstellung:„Freiheit undich“ ke,Wandelhalle. lateinamerikanische Tänze, Oldiesund Schlager, Schlemmerbuffet, Hotel Rhön Garden,Anmel- (bis 24.Nov.),Vorgeschichtsmuseum Schranne. Kursaal.König Ludwig lädtzum Tanz,Kursaalge- dung: ( (06658)91760.„Tischzauberei“, 14 Uhr: Führung durchAltstadtund Kurgebäude, bäude. mitPatrickstar,Landgasthof ZumStern,Infos: Eichenzell Tourist-InformationArkadenbau. ( (06658)1202. stündliche Schlossführungen,erste Führung10 Bad Neustadt Bad Kissingen Uhr, letzte Führung 16 Uhr, SchlossFasanerie. Wildflecken 17 Uhr: Eröffnung Eisbahn undAlmhütte(bis 7-9Uhr,16-18 Uhr: Heilwasserausschank,Wan- 12 Uhr, 15 Uhr: Führungdurch diePorzellan- 5.1.20), Marktplatz. delhalle. 15.30Uhr: „Zwischen Hungerkrisen und sammlung,Schloss Fasanerie. Bioboom“,Referent:Vicente Such-Gar- 20 Uhr: „Pass auf... kennsteden?!“, Comedy, 10.30Uhr,15.30 Uhr: StaatsbadPhilharmonie 14.45Uhr: Märchenführungenfür Kinder mit Markus Krebs, Stadthalle. Kissingen, Leitung:Burghard Toelke,Wandel- cia,Schroeder‘sBuchcafé, Anmeldung: PrinzoderPrinzessin, fürKinderab4Jahren, halle. ( (097 45)9300180oderschroeder-verlags- SchlossFasanerie. Bad Salzschlirf 11 Uhr: Hochzeitsmesse, Regentenbau. [email protected]. 19 Uhr: Krimi-Lesung, musikalische Begleitung Hilders 14-16Uhr: Besichtigungen,Russ.-Orth. Kirche, von Regina Leese,KurparkResidenz. Montag,4.11. 9.30 Uhr: HilderserWanderbus,Milseburg,Was- Infos: ((0151) 14 31 33 75. Bischofsheim /Oberweißenbrunn Bad Brückenau /Staatsbad serkuppe undSchwarzes Moor,Tourist-Informati- 15-16 Uhr: Sonntagsführung: „Bismarckprivat“, on,Anmeldung: ( (06681)960815. 19.30Uhr: „Organspendejaodernein?“, Vor- Kostümführung mitder Zofe Marie, Museum 10-11.45Uhr: Pianolounge,Musik zumTräumen trags- und Diskussionsabend,Referent: Karl Pöp- ObereSaline. undEntspannen,Elisabethenhof. Mellrichstadt pel, Dorfgemeinschaftshaus. 19 Uhr: Bürgervorlesung, Thema: „Die angegrif- 19.30Uhr: BlasmusikamSonntagabend: Bad Kissingen Geisa BlaskapelleEbenhausen1952e.V., Lei- fenen Nerven“; Dr.med.Ann-KatrinPalmetsho- tung:Isabell Schmitt,Wandelhalle,Karten: 7-9Uhr,16-18 Uhr: Heilwasserausschank,Wan- fer, Eintrittfrei,Kath. Pfarrsaal St.Kilian. 18.30Uhr: Öffentliche Buchvorstellung undZeit- delhalle. zeugengespräch,AutorenDirkMecklenbeckund ( (0971) 8048444oderkissingen-ticket@ Rhöner Charme badkissingen.de. 15 Uhr: Begrüßungsstundemit demGrand Porti- Raik Adam,Point Alpha-Hausauf derGrenze. „Kirmestot schlagen“, Haus zurWasserkuppe, er,Filmvorführung und Rundgang Arkaden- und Künzell /Dirlos Bad Königshofen Regentenbau, Regentenbau. Ehrenberg /Wüstensachsen. 20 Uhr: TheuinpluggedNight of guitars, Alte 14-17Uhr: Sonderausstellung:„Freiheit undich“ Bischofsheim (bis 24.Nov.),Vorgeschichtsmuseum Schranne. Mittwoch,6.11. Piesel. 7.30 Uhr: DemBäckerüberdie Schulter ge- Meiningen Bad Salzschlirf schaut,beim„Einschießen“ in denorig. deut- Bad Kissingen schen Steinbackofen, Gerberzwinger. 7-9Uhr,16-18 Uhr: Heilwasserausschank,Wan- 10 Uhr: Premiere:„Peterund derWolf“, Puppen- 16 Uhr: Reinhard-Mey-Chanson-Bühnenpro- spiel ab 4Jahren, Meininger Staatstheater. gramm, Stefan Eichner,Kulturkessel, Karten: 8-15.30Uhr: Schulgalerie,mit aktuellenArbei- delhalle. ( (06648)2266. ten,Berufsfachschulefür Holzbildhauer. 10-17Uhr: BistroOffener Treff, Mehrgeneratio- 18.30Uhr: Ausstellungseröffnung: „Meiningen nenhaus. vor derWendeund heute“,EineFotoausstellung Ehrenberg /Reulbach 8.30-12 Uhr, 14-17.15 Uhr: Hauer‘sche Galerie. zurStadtarchitekturvor undnach1989(bis 26. 10.30Uhr,15.30 Uhr, 19.30Uhr: Staatsbad Kirmes,Festbetrieb,Dorfgemeinschaftshaus. 10 Uhr: Begrüßung derGäste mitStadtrundgang, April),Schloss Elisabethenburg. Tourist-Information. Philharmonie Kissingen, Leitung: Burghard Toel- ke,Wandelhalle. 19 Uhr: „30Jahre Wende“,Podiumsdiskussion, Eichenzell 19-19.45Uhr: BischofsheimerBibliothekskon- Schloss Elisabethenburg. stündliche Schlossführungen,erste Führung10 14.30Uhr: Heilwasser-Tasting, Probeund Wis- zerte, Orgelmusikmit PfarrerFjodorHölldobler, 20.30Uhr: Jazz beim Krämer:Harri Sjöström, Uhr, letzte Führung 16 Uhr, SchlossFasanerie. Eintritt frei,Russisch-orthodoxe Kirche. senswertes rund um Heilwasser,Wandelhalle, Anmeldung:www.badkissingen.de/tastingoder Bistro&AntikKrämer. 12 Uhr, 15 Uhr: Führungdurch diePorzellan- Hilders sammlung,Schloss Fasanerie. ( (0971) 8048234. Oberelsbach 9.30 Uhr: HilderserWanderbus,Milseburg,Was- 13.45Uhr: Märchenführungen fürKindermit 18-19.45Uhr: Folklore:Tänze ausBulgarien u. 10-16Uhr: „NaturGestalten“,Holzbildhauerei, serkuppe undSchwarzes Moor,Tourist-Informati- anderen osteuropäischen Ländern, Sinnberg- EliasFrisch, Eintritt frei (bis 16.Dez.),Biosphä- PrinzoderPrinzessin, fürKinderab4Jahren, on,Anmeldung: ( (06681) 9608 15. SchlossFasanerie. Grundschule. ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. 16 Uhr: Volksliedersingen, Trefffür alle Sän- Bad Königshofen Fladungen ger undMusikanten,Hotel Milseburg,Infos: Rhöner Charme SchlussLicht, Thementagzum Saisonabschluss, ( (06657)9890. 14-17Uhr: Sonderausstellung:„Freiheit undich“ „MeischwatzePlattStammtisch“, Haus zurWas- (bis 24.Nov.),Vorgeschichtsmuseum Schranne. serkuppe, Ehrenberg /Wüstensachsen. Fränkisches Freilandmuseum. Hofbieber 11-15 Uhr: „Was kommtheute aufden Tisch?“, Eichenzell 13 Uhr: Montagssingen,Rhöner-und Volkslieder, Freitag,8.11. Kochprogrammmit historischen Rezepten,Frän- stündliche Schlossführungen,erste Führung10 Milseburghütte. kischesFreilandmuseum. Uhr, letzte Führung 16 Uhr, SchlossFasanerie. Bad Brückenau /Staatsbad 14 Uhr, 14.30Uhr: Historischer Schulunterricht, Oberelsbach 12 Uhr, 15 Uhr: Führungdurch diePorzellan- 10-11.30Uhr: Edelsteine derMusik, Wandel- Fränkisches Freilandmuseum. 10-16Uhr: „NaturGestalten“,Holzbildhauerei, sammlung,Schloss Fasanerie. halle. 21 VERANSTALTUNGSKALENDER

10-11.45Uhr: Pianolounge,Musik zumTräumen Musik, FuldaerHaus, Infos: ((06658)242. Ehrenberg /Wüstensachsen Bad Kissingen undEntspannen,Elisabethenhof. 19 Uhr: Kommersabend,10Jahre Leben&Ar- 19.30Uhr: Kirmes,Bürgerhaus. 10.30Uhr,15.30 Uhr: StaatsbadPhilharmonie 14.30-17 Uhr: Piano Classics, Musiker des beiten in Poppenhausen,Von-Steinrück-Haus. Kissingen,Leitung:Burghard Toelke, Wandel- Staatsbades und Ralf Meyer-Natus(Piano), Wan- Eichenzell halle. delhalle.Wiener Kaffeehausmusik, Wandelhalle. Samstag,9.11. stündliche Schlossführungen,erste Führung 10 15-16Uhr: Sonntagsführung:„Bischof-Bis- Uhr, letzte Führung 16 Uhr, SchlossFasanerie. Bad Kissingen Bad Brückenau /Staatsbad marck -Bunte Sachen“, Führungdurch alle Mu- 12 Uhr, 15 Uhr: Führungdurch diePorzellan- seumsabteilungen,MuseumObere Saline. 10.30Uhr,15.30 Uhr: StaatsbadPhilharmonie 10-11.45Uhr: MelodischeWeltreise,Wandel- sammlung,Schloss Fasanerie. Kissingen,Leitung:Burghard Toelke, Wandel- halle. 16 Uhr: Antonín Dvorák:„Requiemb-mollfür halle. 13.45Uhr: Märchenführungen fürKindermit Soli,Chor undOrchester“, Leitung:Burkhard 14.30-17 Uhr: Evergreens undOhrwürmer, PrinzoderPrinzessin, fürKinder ab 4Jahren, Ascherl, Regentenbau. 19.30Uhr: Jugendmusikkorps undProjektor- Musiker desStaatsbades undRalfMeyer-Natus SchlossFasanerie. chester,Gemeinschaftskonzert, Regentenbau. (Piano), Wandelhalle.Wiener Kaffeehausmusik, Bad Königshofen Eiterfeld /Ufhausen Bad Königshofen Wandelhalle. 14-17Uhr: Sonderausstellung:„Freiheit undich“ 19.30Uhr: Jugendblasorchester ScholzGeroda, 10 Uhr: 50 Jahre Kirmes Ufhausen,Dorfgemein- (bis 24.Nov.),Vorgeschichtsmuseum Schranne. 14-17Uhr: Sonderausstellung:„Freiheit undich“ schaftshaus. (bis 24.Nov.),Vorgeschichtsmuseum Schranne. Kursaalgebäude. Bad Salzschlirf Ehrenberg /Wüstensachsen Bad Kissingen Fladungen 11-16Uhr: Allerlei Weiberei -Flohmarkt vonFrau Foodtruck-Festival,Luitpoldbad. Kirchweih, 13.30Uhr Aufstellen desBaumes zu Frau,Kulturkessel. 21 Uhr: Kirmes,Bürgerhaus. undTanzumden Baum, 20 UhrKirchweihtanz, 8-13 Uhr: Grüner Marktmit Bauernmarkt,Markt- 15 Uhr: historischer Spaziergang,Geschichtedes Grenzlandhalle.Kermes, 13.30Uhr Aufstellung Fladungen platz. Heilbades BadSalzschlirf, KurparkResidenz. Kirchweihbaum,anschl. Tanz um denBaum, 17 Uhr: „Es wareinmal in Fladungen...“, geführ- 10.15-16 Uhr: „Der Kopfist rund,damit dasDen- terRundgang,Rathaus/Marktplatz. Säumarkt,20Uhr Live-Musik in derGrenzland- Bischofsheim /Wegfurt kenseine Richtungändernkann-Phantastischer halle,Kermesjugend. Gersfeld Realismus undSurrealismus“,Werke vonHerbert Kermes in Wäfet, 10:15Uhr Kirchweihgottes- Duttler,KunsthausHassloch. Flieden dienst,um12:00 UhrKermesessen(Anm. bei Kunstausstellung vonMartina Theisen, Eintrittfrei Ulli Zirkelbach undGünterAbele,Tel.09775- (8.Nov.bis 8. Dez.), Stadthalle. 10.30Uhr,15.30 Uhr: StaatsbadPhilharmonie 20 Uhr: Krimes,Dorfplatz. 850072),ab15:00 UhrKaffeeund Kuchen mit Kissingen,Leitung:Burghard Toelke, Wandel- 14 Uhr: Gästewanderung, Strecke6-8 km,mit Fulda Tanzeinlagen,Geisfürsthalle. Einkehr, Tourist-Information. halle. 13.30Uhr: „Weltbadarchitekten“, Treffpunkt: 20 Uhr: „Woodstock-The Story“,Rockmusical, Ehrenberg /Seiferts Gersfeld /Hettenhausen Kurgarten, Tourist-InformationArkadenbau, Orangerie, Karten: ( (0661) 28 0644 oder 13.30Uhr: Buchausstellung,Dorfgemein- 20 Uhr: Kirmes-Clubbing„just Party“, Mehr- Karten: ( (0971) 8048444oderkissingen- www.provinztour.de. schaftshaus. zweckhalle. [email protected]. Gersfeld Ehrenberg /Wüstensachsen Hammelburg 15-18.30 Uhr: Kunststation an derJakobuskir- 11 Uhr: Gerschfäller Kirmes,Aufstellen Kirmes- 14 Uhr: Kirmes,Bürgerhaus. che,www.lothar-gaertner.de, Atelier Zeitgeist. baum, Marktplatz. 14-18Uhr: „Zeitgemäße Betrachtungen“, Werke Eichenzell vonErnst Herlet (bis 24.Nov.),Ehem. Kaufhaus. 19.30Uhr: KissingerKabarettherbst: „Caveman 13 Uhr: Führungdurch denWildpark, mitOtter- -Dusammeln, ichjagen!“,Kabarett,MartinLu- Fütterung,Wildpark. stündliche Schlossführungen,erste Führung 10 Hofbieber /Schwarzbach ding,Kurtheater,Karten: ( (0971) 8048444 Uhr, letzte Führung 16 Uhr, SchlossFasanerie. Kirmes,Dorfscheune. 19 Uhr: Detlef Steffenshagen,Konzert „Orgel oder [email protected]. Bolero“, Eintrittfrei -Spenden erbeten,Barock- 12 Uhr, 15 Uhr: Führungdurch diePorzellan- Künzell 20 Uhr: Nachtwächterführung, Tourist-Informa- kirche.Fondue-Abend,Gersfelder Hof. sammlung,Schloss Fasanerie. 8-13 Uhr: Bauernmarkt, Neue Mitte. tion Arkadenbau, Karten: ( (0971) 8048444 20 Uhr: Gerschfäller Kirmes,Kirmesdisco mit 13.45Uhr: Märchenführungen fürKindermit oder [email protected]. PrinzoderPrinzessin, fürKinder ab 4Jahren, Künzell /Dirlos Kalbeat, Rhönmarkthalle. Bad Königshofen SchlossFasanerie. 21 Uhr: Fell Collins, Alte Piesel. Großenlüder Eiterfeld /Ufhausen 14-17Uhr: Sonderausstellung:„Freiheit undich“ Kirmes,Lüderhaus. Meiningen (bis 24.Nov.),Vorgeschichtsmuseum Schranne. 10.30Uhr: 50 Jahre Kirmes Ufhausen,Dorfge- „Meiningenvor der Wendeund heute“,EineFo- 16 Uhr: DuoPasculli,Harfe undObe,Eintritt frei - Hammelburg meinschaftshaus. toausstellung zurStadtarchitektur vorund nach Spenden erbeten, Stadtpfarrkirche. 9-13 Uhr: Grüner Wochenmarkt, Marktplatz. 1989,Di. -So. 10-18Uhr (8.Nov.bis 26.Apr. Fladungen /Oberfladungen 2020), Schloss Elisabethenburg. 19 Uhr: Pro„Bier“abend,regionale Braukunst, 14-18 Uhr: „Zeitgemäße Betrachtungen“, Werke 17 Uhr: Laternenumzug,gemeinsamer Umzug Einlass:18Uhr,Frankentherme,Karten:Franken- vonErnst Herlet (bis 24.Nov.),Ehem. Kaufhaus. mitder Kirchenmusikdurchs Dorf.Aufführung 10 Uhr: „IstGreta im Himmel?“,Puppenspiel für Therme,SparkasseBad Königshofen. Kinder ab 6Jahren, Meininger Staatstheater. Künzell /Dirlos in derKirche,Aufwärmen beiGlühwein, Kinder- Bad Neustadt punsch,heißen Waffelnund Bratwürsten,We- 20 Uhr: „30Jahre Mauerfall -Deutschland 21 Uhr: Ü-33-Party,DJDoubleM,AltePiesel. bergasse. zwischen1989und Jetzt“,gesellschaftliche Be- 18 Uhr: G-Rex: George Pavici, Pop,Rock, Soul, standsaufnahme des Nachwendedeutschlands, Balladen -Unplugged, Almhütte. Meiningen Flieden Meininger Staatstheater. 19.30Uhr: Amigos,Tour2019, Stadthalle. 14 Uhr: Stadtführung,Tourist-Information. 10 Uhr: Krimes,Dorfplatz. Oberelsbach 20 Uhr: Live-Musik, Bildhäuser Hof. 16.30 Uhr: Samstagsführung, Schloss Elisabe- thenburg. Gersfeld 10-16Uhr: „NaturGestalten“, Holzbildhauerei, Gerschfäller Kirmes,10Uhr Gottesdienstev. Ba- Bastheim /Wechterswinkel 19.30 Uhr: „Der Mann vonlaMancha“, Musical EliasFrisch, Eintrittfrei (bis 16.Dez.),Biosphä- rockkirche,ab11Uhr Kirmestanz und-musikmit 19.30Uhr: „Eineitalienische Nacht“, Kla- von Dale Wassermann,MeiningerStaatstheater. ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. derStadtkapelleGersfeld,Bewirtung durch den vierabend,Eva Smirnova,Kloster Wechters- 20 Uhr: Meininger Kneipennacht,Innenstadt. Poppenhausen winkel,Karten: ( (097 71)6876060oder Rhönklub,Marktplatz. LeckereGänsusderhö,in5Gängmit DJ und live ( (097 73)897262. Oberelsbach Hammelburg 10-16Uhr: „NaturGestalten“, Holzbildhauerei, 12.30-17.30Uhr: Mantel-Sonntag, mitKunst- EliasFrisch, Eintrittfrei (bis 16.Dez.),Biosphä- handwerkermarkt, Innenstadt. ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. 14-18Uhr: „Zeitgemäße Betrachtungen“, Werke Brauereigasthof Poppenhausen vonErnst Herlet (bis 24.Nov.),Ehem. Kaufhaus. Rathschenke Backseminar,Bio-Hof-Gensler,Anmeldung: Künzell Roßmarktstraße 38 •97616 Bad Neustadt www.bio-hof-gensler.com.Tanzabend,Musik- 19 Uhr: Jugend fürKlassik 2019,Gemeindezen- Motto-Abend,Eintritt frei,HotelRhön Garden, trum. Anmeldung: ( (06658)91760. Meiningen Wildflecken /Oberbach 10 Uhr: Martinsmarkt, ab 13 Uhrverkaufsoffener Fränkische Kirmes,14Uhr Aufstellen des Plobaumens, 20 Sonntag, Marktplatz. UhrKirmestanz,Hausdes Gastes. 15 Uhr: Premiere:„DerRäuberHotzenplotz“, Weihnachtsmärchen von OtfriedPreussler,Mei- Küche Sonntag, 10.11. ningerStaatstheater. Bad Brückenau /Staatsbad 16 Uhr: „Peter undder Wolf“, Puppenspiel ab 4 Jahren,MeiningerStaatstheater. Wir bieten jetzt unseren Menüservice (Essen auf Rädern) 10-11.45Uhr: Sonntagskonzert, Wandelhalle. 14.30-17 Uhr: Live-Musikfür Standard-und Oberelsbach auch in den Randgebieten von Bad Neustadt an. lateinamerikanische Tänze, Oldiesund Schlager, 10-16Uhr: „NaturGestalten“, Holzbildhauerei, Nähere Informationen unterTel.:09771/2692 Kursaal.König Ludwig lädtzum Tanz,Kursaalge- EliasFrisch, Eintrittfrei (bis 16.Dez.),Biosphä- bäude. ren-InfozentrumHausder Langen Rhön.

22 VERANSTALTUNGSKALENDER

Ostheim (bis 24.Nov.),Vorgeschichtsmuseum Schranne. Bad Königshofen 20 Uhr: „Und plötzlich Demokratie“, Se- 10-16Uhr: Kleintierausstellung,mit Sonder- Bad Neustadt 20 Uhr: GesprächskonzertF.X. Sterkel, Berufs- bastianSchnoy,politischesKabarett,Was- schauder Tauben „Elster Purzler“, Markthalle. fachschulefür Musik. serhaus.Weinausschank,bei schönem 20 Uhr: TheItalian Tenors, Italopop, „VivaLa Wetter zusätzl.imSchlosshof, Winzerkeller,Infos: Wildflecken /Oberbach Vita“-Tour,Einlass 19 Uhr, Stadthalle,Karten: Bad Neustadt ( (097 32)3570. www.hypertension-music.de oder an allenbe- 14 Uhr: Kirmes,Tanz derKirmespaareanschl. 14-18Uhr: „Wege“, Inga Okan (14. Nov. bis kannten VVK-Stellen. Hilders Kirmestanz,BlaskapelleOberbach,Hausdes 23.Nov.),Kunstverein. Gastes. Bad Salzschlirf 20 Uhr: „Tarte d‘Ort“,Improvisationstheater, 19 Uhr: Lesung ausder Feuerzangenbowle,Karl- Heise-Hütte. 19.30Uhr: „Mamma Mia2-Herewegoagain“, Ernst vonLeben,Stadthalle. Montag,11.11. Filmvorführung, Musical,Kulturkessel. 20 Uhr: Theater,Hotel Milseburg.VA: Theater- Eichenzell gruppe. Bad Brückenau /Staatsbad Hilders stündliche Schlossführungen,erste Führung10 Uhr, letzte Führung 16 Uhr, SchlossFasanerie. Hofbieber /Elters 10-11.45Uhr: Pianolounge,Musik zumTräumen 9.30 Uhr: HilderserWanderbus, Milseburg,Was- serkuppe undSchwarzes Moor,Tourist-Informati- 12 Uhr, 15 Uhr: Führungdurch diePorzellan- 19 Uhr: GildoHorn, Warm-upKonzert zu Weih- undEntspannen,Elisabethenhof. nachten,Dorfgemeinschafthaus. on,Anmeldung: ( (06681)960815. sammlung,Schloss Fasanerie. Bad Kissingen Meiningen Meiningen Künzell /Dirlos 19.30Uhr: „Aus demNichts“,Schauspielvon 21 Uhr: Simon &Garfunkel Revival Band,Alte 18 Uhr: „Minna vonBarnhelm“,Lustspielvon 16 Uhr: Offene Erzählbühnefür Erzähler*innen FatihAkin, Kurtheater. Piesel. GottholdEphraimLessing,Meininger Staatsthe- allerCaouleur, MeiningerStaatstheater. Bad Neustadt ater. 19.30Uhr: 3. Sinfoniekonzert: „Can-Canauf Meiningen 19.30Uhr: „Sizilien &Italiensschöner Süden“, Mittwoch,13.11. demRhein“, Werkevon Offenbach,Dutilleuxund 10 Uhr: „Der Räuber Hotzenplotz“,Weihnachts- Reisereportagemit MichaelStuka,Stadthalle. Schumann,MeiningerStaatstheater.Preisverlei- märchen vonOtfried Preussler,Meininger Staats- Bad Bocklet hungThüringerMärchen- undSagenpreisLud- theater. Dipperz wigBechstein, Theatermuseum. 8-14 Uhr: Obst-u.Gemüsemarkt, Ortsmitte. 10-17Uhr: Märchensymposium: #märchen- 11.11Uhr: Karnevalseröffnung, Bürgerhaus. 19-20.30 Uhr: Rhön Duo, Rehazentrum. Mellrichstadt erzählen -digital und analog, Moderation:Dr. Ehrenberg /Wüstensachsen 9-13 Uhr: Grüner Markt, Marktplatz. Martin Straub,Volkshaus, Anmeldung:www. Bad Kissingen meiningen.de. 18 Uhr: Kirmes,Bürgerhaus. 19.30Uhr: KissingerKabarettherbst: „Flüster- Mellrichstadt /Sondheim/Grabfeld 19.30 Uhr: „Hinkemann“, Tragödie von Ernst Eiterfeld /Leibolz witz“,Kabarett, Lisa Fitz,Kurtheater, Karten: Kirchweih, HalleamBerglein. Toller,MeiningerStaatstheater.Ute Freudenberg, 14.30Uhr: Spieletreff, Rommé, Rummikub,Ca- ( (0971) 8048444oderkissingen-ticket@ Oberelsbach Volkshaus. badkissingen.de. nastaoderBrettspiele,Generationentreff.VA: 10-16Uhr: „NaturGestalten“,Holzbildhauerei, 20.30Uhr: Jazz beim Krämer:Judith Erb& Miteinander-Füreinander e.V. Bad Königshofen EliasFrisch, Eintritt frei (bis 16.Dez.),Biosphä- Band,Bistro&AntikKrämer. 22 Uhr: „EineJugend in Deutschland“, im Rah- Eiterfeld /Ufhausen 14-17Uhr: Sonderausstellung:„Freiheit undich“ ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. (bis 24.Nov.),Vorgeschichtsmuseum Schranne. men derLangenToller Nacht, MeiningerStaats- 18.30Uhr: 50 Jahre Kirmes Ufhausen,Dorfge- Poppenhausen theater. meinschaftshaus. Bad Neustadt 19.30Uhr: Kräuterallerlei -Vanille,mit Rhöner Mellrichstadt Fulda 18.30Uhr: Hohntorführung,Hohntor. Heilpflanzenschule, Waldgasthof Wachtküppel, Anmeldung: ( (06658)9177671. 19 Uhr: Herbstball,mit Bekanntgabe Prinzen- 20 Uhr: IanPaicefeat. Purpendicular, Best of Eiterfeld/Leibolz paar,Oskar-Herbig-Halle. VA:MKG. Classic Deep Purple Show,Orangerie,Karten: 14-17.30 Uhr: Erzählcafé unterwegs,Maria Freitag,15.11. Oberelsbach ( (0661) 28 0644 oder www.Provinztour.de. Verkündung Einsiedelei und Klosterhof St.Justin 10-16Uhr: „NaturGestalten“,Holzbildhauerei, Hilders Ufhausen,anschl. Kaffee im SchuhausZentgraf, Bad Bocklet Generationentreff.VA: Miteinander-Füreinander EliasFrisch, Eintritt frei (bis 16.Dez.),Biosphä- 9.30 Uhr: HilderserWanderbus,Milseburg,Was- 14 Uhr: Kurgastwanderung, WetterhäuschenMi- ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. e.V. niaturgolfplatz. serkuppe undSchwarzes Moor,Tourist-Informati- Poppenhausen on,Anmeldung: ( (06681)960815. Hilders Bad Brückenau /Staatsbad 19 Uhr: Krimidinner,mit derkfd undTeamder 11.11Uhr: Eröffnung derHilderser Fastnacht, „Genuss“ (13. Nov. bis19. Dez.), Rathausgalerie. 10-11.30Uhr: Edelsteine derMusik,Wandel- Bücherei,Kath. PfarrzentrumSt. Georg, Karten: Gemeindezentrum. 9.30 Uhr: HilderserWanderbus,Milseburg,Was- halle. am 02.11. von17-18Uhr. 16 Uhr: Volksliedersingen, Trefffür alle Sän- serkuppe undSchwarzes Moor,Tourist-Informati- 10-11.45Uhr: Pianolounge,Musik zumTräumen ger undMusikanten,Hotel Milseburg,Infos: on,Anmeldung: ( (06681)960815. undEntspannen,Elisabethenhof. Samstag,16.11. ( (06657)9890. 10 Uhr: Rhönbike-Tour, entlang derUlster,Wüs- 14.30-17 Uhr: Wiener Kaffeehausmusik, Wan- tensachsen,Rhönschäferei Weckbach (Brot- delhalle. Bad Brückenau /Staatsbad Hofbieber zeit), Schornheckezum schwarzenMoor, Brix, 13 Uhr: Montagssingen,Rhöner-und Volkslieder, 19.30Uhr: Gitarrentage: „30Jahre undkein 10-11.45Uhr: MelodischeWeltreise, Wandelhalle. Steinbruch Osthessen, FCNinSeiferts, Stecke bisschen leise!“, Sönke Meinen (Gitarre), Kur- Milseburghütte. ca.27km, Rhönbike,Anmeldung:amVortag, 14.30-17 Uhr: Evergreens undOhrwürmer, saalgebäude. Musikerdes Staatsbades undRalfMeyer-Natus Meiningen ( (06681)8372. Bad Kissingen (Piano), Wandelhalle.Wiener Kaffeehausmusik, 10 Uhr: „Peter undder Wolf“, Puppenspiel ab 4 Meiningen Wandelhalle. Jahren,MeiningerStaatstheater. 19.30Uhr: „Highland Blast“, Festival mitMusik 10 Uhr: „Der dickstePinguin vom Pol“, Schau- undKulturaus Schottland,Regentenbau, Karten: 19.30Uhr: Gitarrentage: „30Jahre undkein Tann spiel fürKinderab5Jahren, MeiningerStaats- ( (0971) 8048444oderkissingen-ticket@ bisschen leise!“, SiegbertRemberger (Gitarre), 19.30Uhr: „Mitsingen aufauf Zeit“, füralleSän- theater. badkissingen.de. Elisen-Quartett, Kursaalgebäude. gerinnen und Sänger,HausNoah, Anmeldung: 19 Uhr: „Düstere Vorahnungen“, Autorenlesung BadKissingen ( (06682)8966oderkirchenchor.tann@gmx. JuliusH.Schoeps,Literaturmuseum im Baum- Bad Neustadt bachhaus. 7-14Uhr: Wochenmarkt, Marktplatz. 8-13 Uhr: GrünerMarkt mitBauernmarkt,Markt- de.VA: Kirchenchor. platz. Walldorf/Werra Mellrichstadt /Sondheim/Grabf. 20 Uhr: Poetry Slam,Jean/RicoplusLine-Up, BildhäuserHof.The Jam‘son, Partyband,Stadt- 10.15-16 Uhr: „Der Kopfist rund,damit dasDen- 18.33Uhr: Rathaussturm, Gemeindehaus. VA: 14 Uhr: SeniorentanzimKressehof halle,Karten: ( (097 71)6310323. ken seineRichtungändernkann-Phantastischer Karnevalsgesellschaft. Realismus und Surrealismus“, Werkevon Herbert Rhöner Charme Eichenzell Duttler,KunsthausHassloch. Martinstag, Wild &Gänsewoche,Hauszur Was- Oberelsbach stündliche Schlossführungen,erste Führung10 15-18.30Uhr: Kunststation an derJakobuskir- serkuppe,Ehrenberg /Wüstensachsen. 10-16Uhr: „NaturGestalten“,Holzbildhauerei, Uhr, letzte Führung 16 Uhr, SchlossFasanerie. EliasFrisch, Eintritt frei (bis 16.Dez.),Biosphä- che,www.lothar-gaertner.de, Atelier Zeitgeist. ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. 12 Uhr, 15 Uhr: Führungdurch diePorzellan- 19 Uhr: „Der brandneue Schoppenfetzer“,Au- Dienstag, 12.11. sammlung,Schloss Fasanerie. torenlesungGünther Huth,musikalische Umrah- Bad Brückenau /Staatsbad Donnerstag,14.11. Fladungen mung GerrietHeuten,MuseumObere Saline. 10-11.45Uhr: „Ein StraussMelodien“, Wandel- Bad Brückenau 17 Uhr: „Es wareinmal in Fladungen...“, geführ- 19.30 Uhr: „Die Jahreszeiten“, Vereinsjubiläum halle. terRundgang,Rathaus/Marktplatz. 175Jahre,JosephHaydn,Leitung:Hermann 15-18Uhr: Schachnachmittag, Georgi-Kurhalle. Freibottund MatthiasGöttermann, Regentenbau, Bad Kissingen Bad Brückenau /Staatsbad Gersfeld Karten: ( (0971) 8048444oderkissingen- 10.30Uhr,15.30 Uhr, 19.30Uhr: Staatsbad 10-11.30Uhr: LegendäreHits, Wandelhalle. 14 Uhr: Gästewanderung, Strecke6-8 km,mit [email protected]: KissingerSänger- Philharmonie Kissingen, Leitung: Burghard Toel- Einkehr, Tourist-Information. vereinigung. ke,Wandelhalle. 14.30-17 Uhr: Wiener Kaffeehausmusik, Wan- delhalle. Hammelburg Bad Neustadt Bad Königshofen 19.30 Uhr: Lola unplugged: Matthias Basel- 14-18Uhr: „Zeitgemäße Betrachtungen“,Werke 11-18Uhr: „Wege“,Inga Okan,16Uhr Lesung 14-17Uhr: Sonderausstellung:„Freiheit undich“ mann,Wandelhalle. vonErnst Herlet (bis 24.Nov.),Ehem. Kaufhaus. (16. Nov. bis16. Nov.), Kunstverein.

23 VERANSTALTUNGSKALENDER

18 Uhr: Jets Duo, Almhütte. Schauspiel,deutschsprachige Erstaufführung, sammlung,Schloss Fasanerie. gerinnenund Sänger,HausNoah, Anmeldung: 20 Uhr: Spirit of joy,GospelchorOHappyDay, Roxane Kasperskiund Elsa Granat, Meininger 13.45 Uhr: Märchenführungen fürKindermit ( (06682)8966oderkirchenchor.tann@gmx. Gastchor Taktzente,Stadthalle,Karten:Stadt- Staatstheater.„DieEntführungaus demSerail“, PrinzoderPrinzessin, fürKinderab4Jahren, de.VA: Kirchenchor. halle,Lotto Arnold, Cafe Steinchen (Hohenroth). DeutschesSingspielindreiAufzügen,Meininger SchlossFasanerie. Staatstheater. Dienstag, 19.11. Bischofsheim Eiterfeld /Ufhausen Oberelsbach 5.30 Uhr: DemBäcker über die Schulter ge- 18 Uhr: Im Takt,Soisbergchöre,Benefizkonzert, Bad Brückenau /Staatsbad schaut,beim„Einschießen“inden orig.deut- 10-16Uhr: „NaturGestalten“,Holzbildhauerei, Dorfgemeinschaftshaus. 10-11.45Uhr: „Ein StraussMelodien“, Wandelhalle. schen Steinbackofen,Gerberzwinger. EliasFrisch, Eintritt frei (bis 16.Dez.),Biosphä- 19 Uhr: „Die Formen derVersöhnungmit der ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. Gersfeld 9-12 Uhr: Hauer‘sche Galerie. Vergangenheit“, Autorenlesung Dr.Gerhard Hof- 11-17Uhr: Rhöner Kunst- und Handwerkermarkt, Ostheim weber, Wandelhalle. 11-15Uhr: Schauwerkstatt. Groenhoff-Haus.Gersfelder Bauernmarkt,Rhön- Eichenzell 14 Uhr: Gesundheitswanderung, Ostheim. markthalle.Kunsthandwerkmarkt, Stadthalle. Bad Kissingen stündliche Schlossführungen,erste Führung10 16.11 Uhr: Rathaussturm,mit Vorstellung der Hammelburg 19 Uhr: Community Music,Musikwerkstatt. Uhr, letzte Führung 16 Uhr, SchlossFasanerie. Prinzenpaare,anschl. Party im Saal derUfo‘s, 19.30 Uhr: „VIDA! TangoArgentino“, Nicole Nau, Rathaus. 14-18Uhr: „Zeitgemäße Betrachtungen“,Werke 12 Uhr, 15 Uhr: Führungdurch diePorzellan- vonErnst Herlet (bis 24.Nov.),Ehem. Kaufhaus. Luis Pereyra undCompania,Kurtheater, Karten: sammlung,Schloss Fasanerie. Poppenhausen 16 Uhr: Gospel-Startup2019, Abschlusskon- ( (0971) 8048444oderkissingen-ticket@ 13.45Uhr: Märchenführungen fürKindermit Weihnachtliches Plätzchen- oder Lebkuchen- zert,Leitung:JörgWöltche,Eintritt frei,Bayer. badkissingen.de. PrinzoderPrinzessin, fürKinderab4Jahren, häuschenBacken, Bio-Hof-Gensler,Anmeldung: Musikakademie. Hilders www.bio-hof-gensler.com. SchlossFasanerie. Hilders 9.30 Uhr: HilderserWanderbus,Milseburg,Was- 20 Uhr: Michael Altinger,Kabarett, Kulturscheu- Sonntag, 17.11. 14 Uhr: Theater,Hotel Milseburg.VA: Theater- serkuppe undSchwarzes Moor,Tourist-Informati- ne,Karten: ( (06659)97943oderweber@ gruppe. on,Anmeldung: ( (06681)960815. eichenzell.de. Bad Brückenau /Staatsbad Meiningen Geisa 10-11.45Uhr: Sonntagskonzert, Wandelhalle. Meiningen 11 Uhr: „IstGreta im Himmel?“,Puppenspiel für 10 Uhr: „Urfaust“, Inszenierungfür Jugendliche 19.31Uhr: Eröffnungssitzung des GHCC,Kultur- 14.30-17 Uhr: Live-Musikfür Standard-und ab 14 Jahre,Meininger Staatstheater. lateinamerikanische Tänze, Oldiesund Schlager, Kinder ab 6Jahren, MeiningerStaatstheater. haus. VA:Geisaer HinkelshagenerCarneval Club 19 Uhr: Dinner forAll,Theaterdinner mitGästen -GHCC e.V. Kursaal.König Ludwig lädtzum Tanz,Kursaalge- 11.15Uhr: Vorder Premiere:„La Rondine“, bäude. wissenswerteszur Neuinszenierung,Meininger undLive-Cooking, Meininger Staatstheater. Gersfeld Staatstheater. Bad Kissingen Mittwoch,20.11. 13 Uhr: Führungdurch denWildpark, mitOtter- 15 Uhr: „Der Räuber Hotzenplotz“, Weihnachts- Fütterung,Wildpark. 10.30Uhr: „ErlebnisHeilwasser im Wandel märchen vonOtfried Preussler,Meininger Staats- Bad Bocklet derZeit“,Erlebnisführung, Treffpunkt:Kurgar- theater. Hammelburg ten,Tourist-Information Arkadenbau, Karten: 8-14 Uhr: Obst-u.Gemüsemarkt, Ortsmitte. Geschmacksprobe im Holzfasskeller,Bio-Wein- ( (0971) 8048444oderkissingen-ticket@ Mellrichstadt /Mühlfeld 19-21 Uhr: Rhöner TrachtenkapelleRiedenberg, gutLange -Schloss Saaleck. badkissingen.de.StaatsbadPhilharmonieKissin- 14-17Uhr: „Leben im Schloss“, SchlossWolzo- Rehazentrum. 9-13 Uhr: Grüner Wochenmarkt, Marktplatz. gen, Leitung: Burghard Toelke, Wandelhalle. gen, Anmeldung: ( (097 76)6974. Bad Kissingen 14-18Uhr: „Zeitgemäße Betrachtungen“, Werke 15-16 Uhr: Sonntagsführung:„Reisedurch die 17 Uhr: Sonntagskonzert: Mozaik-Quartett,Gi- ausHillas Spielzeugkiste:„Aufgeklappt! Pop-up- vonErnst Herlet (bis 24.Nov.),Ehem. Kaufhaus. Spielzeugwelt“,Themenführung mitder Sammle- tarrenmusik, SchlossWolzogen. Bücher“, bewegliche Bücher,Mi. -So. 14-17Uhr rinHilla Schütze, Museum ObereSaline. 19 Uhr: Geschmacksprobe im Holzfasskeller, Oberelsbach (20. Nov. bis10. Mai2020),MuseumObere Weinprobe undLive-Musik, SchlossSaaleck. 15-18.30 Uhr: Kunststation an derJakobuskir- Saline. che,www.lothar-gaertner.de, Atelier Zeitgeist. 10-16Uhr: „NaturGestalten“,Holzbildhauerei, Hammelburg /Obereschenbach EliasFrisch, Eintritt frei (bis 16.Dez.),Biosphä- 7-9 Uhr, 16-18Uhr: Heilwasserausschank,Wan- 16 Uhr: „Ritter Gundelfinger“, Puppentheaterfür delhalle. 16 Uhr: Kunsthandwerker-Adventsbasar, ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. Kinder ab 5Jahren,MuseumObere Saline. 10.30Uhr,15.30 Uhr, 19.30Uhr: Staatsbad Eschenbachhalle. Poppenhausen Bad Königshofen PhilharmonieKissingen,Leitung:Burghard Toel- Haunetal /Neukirchen 14.11Uhr: Rathaussturm, anschl. Fastnachtser- 14-17Uhr: Sonderausstellung:„Freiheit undich“ ke,Wandelhalle. 9-12.30Uhr: Bauernmarkt, Markthalle. öffnung,Von-Steinrück-Haus. (bis 24.Nov.),Vorgeschichtsmuseum Schranne. Bad Königshofen Hilders Bad Neustadt Montag,18.11. 14-17Uhr: Sonderausstellung:„Freiheit undich“ 20 Uhr: Theater,Hotel Milseburg. VA:Theater- (bis 24.Nov.),Vorgeschichtsmuseum Schranne. 11-18Uhr: „Wege“, Inga Okan (14. Nov. bis Bischofsheim gruppe. 23.Nov.),Kunstverein. 15 Uhr, 19.30Uhr: „Grenzüberschreitung“, Sym- Künzell /Dietershausen 7.30 Uhr: DemBäckerüberdie Schulter ge- posium, Workshop,Berufsfachschule fürMusik. Bischofsheim schaut,beim„Einschießen“ in denorig. deut- 10-16Uhr: Tagder Frau, Schönstattzentrum. 17 Uhr: Gedächtnissingen,Sängergruppe Rhön- schen Steinbackofen, Gerberzwinger. Bischofsheim Künzell /Dirlos Grabfeld und Gesangverein Liedertafel,Stadt- 19 Uhr: Vorspielabend derKlavierklasseJulia 7.30 Uhr: DemBäckerüberdie Schulter ge- pfarrkirche St.Georg. Meschederu,Kreismusikschule Rhön-Grabfeld, schaut,beim„Einschießen“ in denorig. deut- 21 Uhr: Flower Power DanceNight,DJThorsten, schen Steinbackofen, Gerberzwinger. Alte Piesel. Ehrenberg /Wüstensachsen Rentamt. Fulda Meiningen 14 Uhr: Buchausstellung,Bürgerhaus. Hilders 20 Uhr: Tommy Emmanuel,Gitarrenmusik, „Fin- 14 Uhr: Stadtführung, Tourist-Information. Eichenzell 9.30 Uhr: HilderserWanderbus,Milseburg,Was- serkuppe undSchwarzes Moor,Tourist-Informati- ger-Style“,Orangerie, Karten:www.provinztour. 16.30 Uhr: Samstagsführung, Schloss Elisabe- stündliche Schlossführungen,erste Führung10 on,Anmeldung: ( (06681)960815. de. thenburg. Uhr, letzte Führung 16 Uhr, SchlossFasanerie. 16 Uhr: Volksliedersingen, Trefffür alle Sän- Hilders 19.30 Uhr: Premiere:„Meineverrückte Liebe“, 12 Uhr, 15 Uhr: Führungdurch diePorzellan- ger undMusikanten,Hotel Milseburg,Infos: 9.30 Uhr: HilderserWanderbus,Milseburg,Was- ( (06657)9890. serkuppe undSchwarzes Moor,Tourist-Informati- Hofbieber on,Anmeldung: ( (06681)960815. Auszeit vomAlltagimHessischen Kegelspiel 13 Uhr: Montagssingen,Rhöner-und Volkslieder, 10 Uhr: Rhönbike-Tour, entlang derUlster,Wüs- Milseburghütte. tensachsen,Rhönschäferei Weckbach (Brot- zeit), Schornheckezum schwarzenMoor, Brix, Urlaub undErholung Mellrichstadt –Wandern auf5attraktiven in der Rhön Steinbruch Osthessen,FCN in Seiferts,Stecke Extratouren Ausstellungseröffnung: „Bilder-Skulpturen -Ob- ca.27km, Rhönbike,Anmeldung:amVortag, –Radtouren in verschiedenen Längen jekte“,regionale Künstler (bis 30.Nov.),Markt- ( (06681)8372. halle. Meiningen und Schwierigkeitsstufen „Bilder-Skulpturen-Objekte“,regionale Künst- – interessante und eindrucksvolle Museumsbesuche ler,Mo. -Fr. 15-18Uhr,Sa.,So. 11-18Uhr 16 Uhr: „Die geheimnisvolle Schatztruhe ...“, Le- (18. Nov. bis30. Nov.), Markthalle. sespaß in derBibliothek,Stadt-und Kreisbiblio- –informative und gesellige Gästeführungen thek „AnnaSeghers“. –großesAngebot an Gaststätten, Cafés und Oberelsbach 19.30Uhr: „Große Wildnis Kamtschatka“, Multi- Ausflugslokalen 10-16Uhr: „NaturGestalten“,Holzbildhauerei, visionsshow,Volkshaus. EliasFrisch, Eintritt frei (bis 16.Dez.),Biosphä- Mellrichstadt To urist-Info HessischesKegelspiel ∎ Am Anger 2 ∎ 36088 Hünfeld ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. Te lefon: 06652-180 195 ∎ Te lefax: 06652 -180 196 19.30Uhr: „Frühschicht beiTiffany“, Komödie, Tann Theater Schloss Maßbach,Oskar-Herbig-Halle, [email protected] ∎ www. hessischeskegelspiel.de 19.30Uhr: „Mitsingen aufauf Zeit“, füralleSän- Karten: ( (097 76)9241.

24 VERANSTALTUNGSKALENDER

Oberelsbach Bad Brückenau /Staatsbad Weirich(Leitung),Werke vonBach,Schulhoff, Fütterung,Wildpark. 10-16Uhr: „NaturGestalten“,Holzbildhauerei, 10-11.30Uhr: Edelsteine derMusik,Wandel- Bloch, Janácek, Kursaalgebäude. Gersfeld /Dalherda EliasFrisch, Eintritt frei (bis 16.Dez.),Biosphä- halle. Bad Kissingen Adventsmarktdes TSVDalherda, Bürgerhaus. ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. 10-11.45Uhr: Pianolounge,Musik zumTräumen 10.30Uhr,15.30 Uhr: StaatsbadPhilharmonie Großenlüder /Bimbach Rhöner Charme undEntspannen,Elisabethenhof. Kissingen, Leitung:Burghard Toelke,Wandel- 14.30-17 Uhr: Wiener Kaffeehausmusik, Wan- halle. 19.30Uhr: Theateraufführung, TheaterHausge- Weltkindertag: Kinderbis 14 Jahre speisen auf macht,Einlass 19 Uhr, Bürgerhaus. unsere Kosten, Haus zurWasserkuppe, Ehren- delhalle. 11.30Uhr: Genuss-Stadt-Führung, Hermann berg/Wüstensachsen. Bad Kissingen Laudensack, Laudensacks Parkhotel,Karten: Hammelburg ( (0971) 8048444oderkissingen-ticket@ 19.30Uhr: Kissinger Kabarettherbst: „Glücks- 9-13 Uhr: Grüner Wochenmarkt, Marktplatz. badkissingen.de. Donnerstag,21.11. keks“,Kabarett,SebastianReich und Amanda, 14-18 Uhr: „Zeitgemäße Betrachtungen“,Werke Bad Brückenau Regentenbau, Karten: ( (0971) 8048444 13.30Uhr: „Weltbadarchitekten“, Treffpunkt: vonErnst Herlet (bis 24.Nov.),Ehem. Kaufhaus. oder [email protected]. Kurgarten,Tourist-Information Arkadenbau, 15-18Uhr: Schachnachmittag, Georgi-Kurhalle. Karten: ( (0971) 8048444oderkissingen- Hammelburg /Diebach 20 Uhr: TheRick Hollander Quartet,feat. Dr. [email protected]. Adventsmarkt, Kirchgaden. Bad Brückenau /Staatsbad BrianLevy, Museum ObereSaline.Nachtwächter- 10-11.30Uhr: LegendäreHits, Wandelhalle. führung, Tourist-InformationArkadenbau, Karten: 19.30Uhr: KissPercussiva,Percussiongruppe, Hilders „Percussionunder Construction“, Kurtheater, 14.30-17 Uhr: Wünsch Dirwas,Wandelhalle. ( (0971) 8048444oderkissingen-ticket@ 19.30Uhr: Bunter Abend,MGV,Kirchen- Wiener Kaffeehausmusik, Wandelhalle. badkissingen.de. Karten: ( (0971) 8048444. chorund Trachtenkapelle, Ulstersaal, Infos: 19.30 Uhr: Lola unplugged: Steffi List,Wandel- Fladungen Bad Königshofen ((06681)8481. halle. 17 Uhr: „Es wareinmal in Fladungen...“, geführ- 14-17Uhr: Sonderausstellung:„Freiheit undich“ 20 Uhr: Theater,Hotel Milseburg.VA: Theater- gruppe. Bad Kissingen terRundgang,Rathaus/Marktplatz. (bis 24.Nov.),Vorgeschichtsmuseum Schranne. 10.30Uhr,15.30 Uhr, 19.30Uhr: Staatsbad Gersfeld 16 Uhr: „Yakarider kleine Indianerjunge“, Karfun- Künzell Philharmonie Kissingen, Leitung: Burghard Toel- kel-Theater, Frankentherme. „Der kleine Rabe Socke-alles Weihnachten!“, 14 Uhr: Gästewanderung, Strecke6-8 km,mit Gießener Figurentheater,Gemeindezentrum. ke,Wandelhalle. Einkehr, Tourist-Information. Bad Neustadt 14 Uhr: Führung durchAltstadtund Kurgebäude, Großenlüder /Bimbach 11-18Uhr: „Wege“, Inga Okan (14. Nov. bis Künzell /Dirlos Tourist-InformationArkadenbau. 23.Nov.),Kunstverein. 21 Uhr: Ü-33-Party,DJMike,AltePiesel. 16 Uhr: Seniorenuniversität: „Die geheimnisvolle 19.30Uhr: Theateraufführung, TheaterHausge- 18 Uhr: EliasZirk&Band,Almhütte. macht,Einlass 19 Uhr, Bürgerhaus. Meiningen Welt derPflanzen“, Teil 1, Referent:Dr. Ulrich 20 Uhr: Carolin No,„11 YearsOfNovember“, 14 Uhr: Stadtführung,Tourist-Information. Hildebrandt, Sparkassen-Pavillon. Hammelburg Duo-Show,Stadthalle. 16.30 Uhr: Samstagsführung, Schloss Elisabe- Bad Neustadt 14-18Uhr: „Zeitgemäße Betrachtungen“,Werke Bad Salzschlirf vonErnst Herlet (bis 24.Nov.),Ehem. Kaufhaus. thenburg. 10 Uhr: Märchenstunde,Heidi Andriessens, 20.11Uhr: Närrische Party,Faschingseröffnung Stadtbibliothek. 19.30 Uhr: „Meineverrückte Liebe“,Schauspiel, Künzell /Dirlos mitTanz undUnterhaltung,Kulturkessel. VA:Kar- deutschsprachigeErstaufführung, Meininger 14-18Uhr: „Wege“, Inga Okan (14. Nov. bis 21 Uhr: MadZeppelin, Alte Piesel. nevalverein. Staatstheater. 23.Nov.),Kunstverein. Meiningen Bastheim /Wechterswinkel 19.30-21.45Uhr: „Schwarzwaldmädel“,Ope- 16-18Uhr: Kulturzeit, generationengerechte retteindreiAkten,Textvon August Neidhart, Stadt, Gasthof Kirchner. 10 Uhr: „Der Räuber Hotzenplotz“,Weihnachts- 19.30Uhr: Bunlimited!,Klassik,Jazz,Weltmu- märchen vonOtfried Preussler,Meininger Staats- sik,Kloster Wechterswinkel. Meininger Staatstheater. 18 Uhr: Hüttengaudi, DJ Hugo,Almhütte. theater. Oberelsbach 20 Uhr: „Feier-Abend!“,Kabarett, Andrea Volk, Bischofsheim 19.30Uhr: „Der Mann von la Mancha“, Musical Bildhäuser Hof, Karten:Lottoannahmestelle Ar- 5.30 Uhr: DemBäcker über die Schulter ge- 10-16Uhr: „NaturGestalten“,Holzbildhauerei, vonDaleWassermann, MeiningerStaatstheater. nold ( (097 71)4053oderAbendkasse.Vivia- schaut,beim„Einschießen“inden orig.deut- EliasFrisch, Eintritt frei (bis 16.Dez.),Biosphä- ne de Varias,BrazilJazz,Stadthalle. 20 Uhr: TheSweet,Still gotthe Rock Tour,Volk- schen Steinbackofen,Gerberzwinger. ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. shaus. Bischofsheim 9-12 Uhr: Hauer‘sche Galerie. Poppenhausen Oberelsbach 16 Uhr: „Mascha undder Bär-Wiealles be- 11-15Uhr: Schauwerkstatt. Weihnachtliches Plätzchen- oder Lebkuchen- häuschenBacken, Bio-Hof-Gensler,Anmeldung: gann“,BilderbuchtheaterChristian Sperlich,für 10-16Uhr: „NaturGestalten“,Holzbildhauerei, Eichenzell Kinder ab 2Jahren, Einlass 15.30Uhr,Rentamt. EliasFrisch, Eintritt frei (bis 16.Dez.),Biosphä- www.bio-hof-gensler.com. ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. stündliche Schlossführungen,erste Führung10 19.30 Uhr: Cäcilienballmit demMusikverein Großenlüder /Bimbach Uhr, letzte Führung 16 Uhr, SchlossFasanerie. Cäcilia, Jahreskonzertund anschl.Tanz, Von- 19.30Uhr: Theateraufführung, TheaterHausge- Samstag,23.11. 12 Uhr, 15 Uhr: Führungdurch diePorzellan- Steinrück-Haus. macht,Einlass 19 Uhr, Bürgerhaus. sammlung,Schloss Fasanerie. Bad Brückenau /Staatsbad Rhöner Charme Meiningen 13.45Uhr: Märchenführungen fürKindermit 10-11.45Uhr: MelodischeWeltreise,Wandel- PrinzoderPrinzessin, fürKinderab4Jahren, Doppelbockanstich in derRhönbrauerei Dittmar, 16 Uhr: RonnyWeiland,Liedervom Wolgastrand, halle. SchlossFasanerie. mitSpeisen vom Rhöner Charme,Speiserestau- Erinnerungen an Ivan Rebroff, Volkshaus. rant Schlosscafé,Kaltennordheim. 14.30-17 Uhr: Evergreens undOhrwürmer, Fladungen 19.30Uhr: „Leonce undLena“, Lustspiel vonGe- Musikerdes Staatsbades undRalfMeyer-Natus Sonntag, 24.11. orgBüchner, MeiningerStaatstheater. (Piano), Wandelhalle.Wiener Kaffeehausmusik, 19.30Uhr: Musikverein, Cäcilienkonzert,Grenz- landhalle. Mellrichstadt Wandelhalle. Bad Brückenau /Staatsbad 9-13 Uhr: Grüner Markt, Marktplatz. 19.30Uhr: Winterkonzert„Suite“,Bayer.Kam- Gersfeld 10-11.45Uhr: Sonntagskonzert, Wandelhalle. merorchester,MagaliMosnier (Flöte),Hannah 20 Uhr: „Müller ... nichtShakespeare!“, Kaba- 13 Uhr: Führungdurch denWildpark, mitOtter- 10-17 Uhr: Weihnachtszauber, Wandelhalle. rett,Michl Müller,Oskar-Herbig-Halle, Karten: ( (097 76)9241. Oberelsbach 10-16Uhr: „NaturGestalten“,Holzbildhauerei, EliasFrisch, Eintritt frei (bis 16.Dez.),Biosphä- ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. Schlitz 14.30-17 Uhr: Spielenachmittag, Seniorenzentrum. Öffnungszeiten Rhöner Charme Mo bis Mi.9.30–15.30 Uhr 19 Uhr: Kehl‘s Bier meetsRhön,LandhausKehl, Tann /Lahrbach. Do.und Fr.12.00 –18.30 Uhr Sa.10.00–13.00 Uhr Freitag,22.11. Bad Bocklet Sarah Weber 14 Uhr: Kurgastwanderung, WetterhäuschenMi- Bahnhofstraße 11 niaturgolfplatz. 36115 Hilders Bad Brückenau T06681 9671818 SSAA RRAH-A H -WWOO HNIDEEE N.DE 19.30Uhr: Ü30-Party,Tanztempel.

25 VERANSTALTUNGSKALENDER

14.30-17 Uhr: Live-Musikfür Standard-und 19 Uhr: Nacht derLichter mitLiedern ausTaizé, 16 Uhr: Volksliedersingen, Trefffür alle Sän- tensachsen, Rhönschäferei Weckbach (Brot- lateinamerikanische Tänze, Oldiesund Schlager, musikalische Gestaltung GuIG, Ev.Gemeinde- ger undMusikanten,Hotel Milseburg, Infos: zeit), Schornhecke zumschwarzen Moor,Brix, Kursaal.König Ludwig lädtzum Tanz,Kursaalge- haus. ((06657)9890. Steinbruch Osthessen,FCN in Seiferts,Stecke bäude. Hofbieber /Kleinsassen ca.27km, Rhönbike,Anmeldung:amVortag, Hofbieber ( (06681)8372. Bad Kissingen 17.30Uhr: Weihnachtsbaum aufstellen,Dorf- 13 Uhr: Montagssingen,Rhöner-und Volkslieder, 10.30Uhr,15.30 Uhr: StaatsbadPhilharmonie platz. Milseburghütte. Meiningen Kissingen,Leitung:Burghard Toelke, Wandel- 10 Uhr: „Der dickstePinguin vom Pol“, Schau- halle. Meiningen Oberelsbach spiel fürKinderab5Jahren, MeiningerStaats- 11-17Uhr: Verschiedenste Arbeiten vonAlexan- 11.15Uhr: 2. Foyerkonzert,ElviraDressler,Ru- 10-16Uhr: „NaturGestalten“, Holzbildhauerei, theater. dolf Hild,Yorck Prüfer undHanno Riehmann, derRuppert im Wechsel,Wyndham Garden Hotel EliasFrisch, Eintrittfrei (bis 16.Dez.),Biosphä- Oberelsbach (ehem. Bristol). Werkevon Bach,Chaplin, Schumann u.v.m.,Mei- ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. ningerStaatstheater. 10-16Uhr: „NaturGestalten“, Holzbildhauerei, 14-16Uhr: Besichtigungen,Russ.-Orth. Kirche, Tann 15 Uhr: „JohnGabriel Borkman“, Schauspiel von EliasFrisch, Eintrittfrei (bis 16.Dez.),Biosphä- Infos: ((0151) 14 31 33 75. Henrik Ibsen, Meininger Staatstheater. 19.30Uhr: „Mitsingen aufauf Zeit“, füralleSän- ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. 15-16Uhr: Sonntagsführung:„Bischof-Bis- gerinnen und Sänger,HausNoah, Anmeldung: 16 Uhr: „IstGreta im Himmel?“,Puppenspiel für ( (06682)8966oderkirchenchor.tann@gmx. Donnerstag,28.11. marck -Bunte Sachen“, Führungdurch alle Mu- Kinder ab 6Jahren, Meininger Staatstheater. seumsabteilungen,MuseumObere Saline. de.VA: Kirchenchor. Bad Brückenau /Staatsbad 19.30Uhr: BlasmusikamSonntag:Jugend- Oberelsbach Walldorf/Werra 10-11.30Uhr: LegendäreHits, Wandelhalle. blasorchester ScholzGeroda, Jubiläums- 10-16Uhr: „NaturGestalten“, Holzbildhauerei, 14 Uhr: SeniorentanzimKressehof konzert, böhmischeBlasmusik,Schlager, EliasFrisch, Eintrittfrei (bis 16.Dez.),Biosphä- 14.30-17 Uhr: Wünsch Dirwas,Wandelhalle. Bigband-Soundund Pop, Wandelhalle, Karten: ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. Rhöner Charme Wiener Kaffeehausmusik, Wandelhalle. ( (0971) 8048444oderkissingen-ticket@ Poppenhausen 19 Uhr: Volkslieder&Rhöner Wirtshaussingen, 19.30 Uhr: Lola unplugged: Race Duo, Wandel- badkissingen.de. Haus zurWasserkuppe,Ehrenberg /Wüsten- halle. 17 Uhr: Wiederholung desJahreskonzertsmit sachsen. Bad Königshofen demMusikvereinCäcilia, Von-Steinrück-Haus. Bad Kissingen 14 Uhr: Führung durchAltstadtund Kurgebäude, 14-17Uhr: Sonderausstellung:„Freiheit undich“ Rhöner Charme (bis 24.Nov.),Vorgeschichtsmuseum Schranne. Dienstag, 26.11. Tourist-InformationArkadenbau. Schnitzelsonntag, Haus zurWasserkuppe,Ehren- Bad Neustadt Bad Brückenau /Staatsbad 16 Uhr: Seniorenuniversität: „Die geheimnisvolle berg /Wüstensachsen. Welt derPflanzen“, Teil 3, Referent:Dr. Ulrich 16 Uhr: Finissage:„Wege“, Inga Okan,Musik: KehlsGansund gar,Gänse undEnten,Landhaus 10-11.45Uhr: „Ein StraussMelodien“, Wandel- Hildebrandt, Sparkassen-Pavillon. Morpheas Project,Kunstverein. halle. Kehl,Tann/Lahrbach,Infos: ( (06682)387. 19 Uhr: Offene Jazz-Bühne,Burkardus Wohn- 19 Uhr: „Pfadfinder“,Multimedia-Live-Vortrag Bad Kissingen park. vonHaraldPhilipp,Mountainbike-Abenteuer, Montag,25.11. 14.30Uhr: „Rom mitPapstaudienz“, Referent: Stadthalle. 20 Uhr: Nachtwächterführung, Tourist-Informa- Bad Brückenau /Staatsbad PeterNaujoks,Eintrittfrei,Mehrgenerationen- tion Arkadenbau, Karten: ( (0971) 8048444 haus. Eichenzell 10-11.45Uhr: Pianolounge,Musik zumTräumen oder [email protected]. stündliche Schlossführungen,erste Führung 10 undEntspannen,Elisabethenhof. 19 Uhr: Community Music,Musikwerkstatt. Bad Königshofen Uhr, letzte Führung 16 Uhr, SchlossFasanerie. 19.30Uhr: „Myanmar hautnah“, VHS-Farblicht- Bad Kissingen 17 Uhr: Winterzauber,Marktplatz. 12 Uhr, 15 Uhr: Führungdurch diePorzellan- bildervortrag,ReferentPeter Witt,Regentenbau. sammlung,Schloss Fasanerie. 7-9Uhr,16-18 Uhr: Heilwasserausschank,Wan- Bad Neustadt delhalle. Bad Neustadt 13.45Uhr: Märchenführungen fürKindermit Neuschter Adventsdorf, Oberer Marktplatz. 7-14Uhr: Wochenmarkt, Marktplatz. PrinzoderPrinzessin, fürKinder ab 4Jahren, 16 Uhr: Seniorenuniversität: „Die geheimnisvolle 18 Uhr: Hüttengaudi, DJ Hugo,Almhütte. Welt derPflanzen“, Teil 2, Referent:Dr. Ulrich 17 Uhr: Hüttengaudi, DJ Hugo,Almhütte.„Digi- SchlossFasanerie. 20 Uhr: UltimateEagles,Eagles-Tribute-Konzert, Hildebrandt, Sparkassen-Pavillon. talisierungerleben“, öffentliche Führung, Bay- Stadthalle,Karten: ( (097 71)6310323. Fladungen /Rüdenschwinden 19.30Uhr: „Paul Celan-Leben undWerk“, ernLab. 14 Uhr: NostalgischesKaffeekränzchen,Kath. Meiningen jüdische Kulturtage2020, Referent Prof. Hans- Bad Salzschlirf Pfarrheim. Jürgen Schrader,Sparkassen-Pavillon. 19.30Uhr: „Minna von Barnhelm“, Lustspiel von 19.30Uhr: „BookClub“,Filmvorführung, Drama, Großenlüder Bischofsheim GottholdEphraim Lessing, Meininger Staatsthe- Kulturkessel. ater. 15-17Uhr: Konzert1.FCBöhmisch, Lüderhaus. 10 Uhr: Begrüßung derGästemit Stadtrundgang, 16 Uhr: „30jähriger Krieg“,Amtshaus. VA:Kul- Tourist-Information. Hilders Oberelsbach tur-,Heimat- undGeschichtsverein. Hilders 9.30 Uhr: HilderserWanderbus, Milseburg, Was- 10-16Uhr: „NaturGestalten“, Holzbildhauerei, Hammelburg serkuppe undSchwarzes Moor,Tourist-Informati- EliasFrisch, Eintrittfrei (bis 16.Dez.),Biosphä- 9.30 Uhr: HilderserWanderbus, Milseburg,Was- on,Anmeldung: ( (06681)960815. ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. 14-18Uhr: „Zeitgemäße Betrachtungen“, Werke serkuppe undSchwarzes Moor,Tourist-Informati- vonErnst Herlet (bis 24.Nov.),Ehem. Kaufhaus. on,Anmeldung: ( (06681)960815. Meiningen Freitag,29.11. 19 Uhr: Kostprobe:„DerMessias“, wissenwer- teszur Neuinszenierung,Eintritt frei,Meininger Bad Bocklet Staatstheater. 14 Uhr: Kurgastwanderung, Wetterhäuschen Mi- niaturgolfplatz. Mittwoch,27.11. 19.30Uhr: „Die Gedächtnislücke“, Theater Kat- QUALITÄT. zenbach,Kursaal. LEIDENSCHAFT. Bad Bocklet 8-14 Uhr: Obst-u.Gemüsemarkt, Ortsmitte. Bad Brückenau ERFAHRUNG. 19-20.30 Uhr: MusikvereinStangenrothe.V., 19.30Uhr: Ü30-Party,Tanztempel. Druck&Verlag Rehazentrum. Bad Brückenau /Staatsbad Bad Kissingen 10-11.30Uhr: Edelsteine derMusik,Wandel- 18-19.45Uhr: Folklore:Tänze ausBulgarien u. halle. anderen osteuropäischen Ländern, Sinnberg- 10-11.45Uhr: Pianolounge,Musik zumTräumen Grundschule. undEntspannen,Elisabethenhof. 19 Uhr: „Das Fest derFeste:Der Heiligabend und 14.30-17 Uhr: Wiener Kaffeehausmusik, Wan- seine Rituale“,Referent: Prof.Dr. GuidoFuchs, delhalle. IDEEN Kath.Gemeindezentrum. IHRE Bad Neustadt 19.30Uhr: „Schwanensee“, Russische Bal- IN BESTEN HÄNDEN lettfestival Moskau,Kurtheater, Karten: 7-14Uhr: Wochenmarkt, Marktplatz. ( (0971) 8048444und kissingen-ticket@ 18 Uhr: NockalmQuintett, Schlager,Stadthalle, badkissingen.de. Karten: ( (097 71)6310323. Hilders 18.30Uhr: Fest derNationen, Kultur-&Shop- Friedenstraße 9|97638 Mellrichstadt pingnacht,Marktplatz. 9.30 Uhr: HilderserWanderbus, Milseburg,Was- Telefon: 097768121-0 |E-Mail: [email protected] serkuppe undSchwarzes Moor,Tourist-Informati- Fladungen www.mack-druck.de on,Anmeldung: ( (06681)960815. 17 Uhr: „Es wareinmal in Fladungen...“, geführ- 10 Uhr: Rhönbike-Tour, entlang derUlster,Wüs- terRundgang,Rathaus/Marktplatz.

26 VERANSTALTUNGSKALENDER

Gersfeld Bad Brückenau /Staatsbad Dipperz Hilders 14 Uhr: Gästewanderung, Strecke6-8 km,mit 10-11.45Uhr: Melodische Weltreise, Wandel- Adventsbasar,Bürgerhaus. 11 Uhr: Lichtlmarkt,Kunsthandwerkund Rego- Einkehr, Tourist-Information. halle. nales,Ulstersaal. Eichenzell 20.01Uhr: Proklamationsparty„Gerschfäller 14.30-17 Uhr: Evergreensund Ohrwürmer, Künzell Uffening“,Stadthalle.VA: Karnevalsgesellschaft. Musiker desStaatsbades undRalfMeyer-Natus stündliche Schlossführungen,erste Führung10 Uhr, letzte Führung 16 Uhr, SchlossFasanerie. 15 Uhr: Weihnachtsmarkt,Dicker Turm. Hammelburg (Piano), Wandelhalle.Wiener Kaffeehausmusik, Wandelhalle. 12 Uhr, 15 Uhr: Führungdurch die Porzellan- Meiningen 20 Uhr: Weinausschank,bei schönem Wet- sammlung,Schloss Fasanerie. ter zusätzl.imSchlosshof, Winzerkeller,Infos: Bad Kissingen 16.30Uhr: Samstagsführung, Schloss Elisabe- 13.45 Uhr: Märchenführungen fürKindermit thenburg. ( (097 32)3570. 19.30Uhr: Klaviersoirée EvaSmirnova,„Eine PrinzoderPrinzessin, fürKinderab4Jahren, italienische Nacht“,Werke vonVivaldi,Scarlatti, SchlossFasanerie. 17.30Uhr: Lichterstunde-Töneund Textezum Meiningen Rossini,Verdi u.a.,Regentenbau. Advent,Schloss Elisabethenburg. Weihnachtsmarkt,mit neu gestalteter Illuminati- 20 Uhr: English Folk Club,eingeladensindMu- Fladungen 19.30Uhr: „Blues Brothers“,Rhythmand Blues on,Marktplatz. siker,Sänger,Dichter,PoetrySlammer,KissVino, 15 Uhr: Scheunenweihnacht, Scheunenviertel. Musical, Meininger Staatstheater. 19.30 Uhr: Premiere:„La Rondine“,Komödie Infos: ((0971) 69 88 09 22,Anmeldung:eng- in drei Akten vonGiacomoPuccini,Meininger [email protected]. Fulda Oberelsbach Staatstheater.„Urfaust“,Inszenierung fürJugend- 10-16Uhr: „NaturGestalten“, Holzbildhauerei, Bad Königshofen /Ipthausen 19.30Uhr: MaxGiesinger, Pop, Album„DieRei- liche ab 14 Jahre,MeiningerStaatstheater. se“, Esperantohalle, Karten: ( (0661) 28 0644 EliasFrisch, Eintritt frei (bis 16.Dez.),Biosphä- Mellrichstadt 12-19Uhr: Weihnachtsmarkt, Ipthausen. oder www.provinztour.de. ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. Kufengaudi, Marktplatz. Bad Neustadt Gersfeld Ostheim 17 Uhr: Eröffnung Weihnachtshaus, Tombola, 20 Uhr: Viva Voce,„Wirschenken uns nix“,A- 13 Uhr: Führungdurch denWildpark, mitOtter- 13-20Uhr: Adventsmarkt, Kirchenburg. Verlosung, Glücksrad, Verkaufvon Weihnachts- Capella-Konzert,Stadthalle. Fütterung,Wildpark. dekorationen und Stricksachen,Musik Gruppe Poppenhausen Saitenklang,Weihnachtshaus FamilieMack. Bad Salzschlirf 14 Uhr: Weihnachtsmarktinder Gersfelder Wes- Weihnachtliches Plätzchen-oderLebkuchen- ternstadt „SilverCity“,Schützenplatz. Oberelsbach 20 Uhr: „Es gibtein Lebenüber50-jedenfalls häuschenBacken,Bio-Hof-Gensler,Anmeldung: fürFrauen“,Annettevon Bamberg, Kabarett,Kul- Großenlüder www.bio-hof-gensler.com. 10-16Uhr: „NaturGestalten“, Holzbildhauerei, turkessel, Karten: ( (06648)2266. EliasFrisch, Eintritt frei (bis 16.Dez.),Biosphä- Weihnachtsmarkt, Burgpassage. Rhöner Charme ren-InfozentrumHausder Langen Rhön. Bischofsheim EröffnungKrippenweg, Kultur-,Heimat-und Ge- Fränkische Weinprobe, Haus zur Wasserkuppe, 10-19Uhr: Weihnachtsmarkt, Kloster Kreuzberg. schichtsverein. Ehrenberg /Wüstensachsen. Samstag,30.11. Bischofsheim /Wegfurt Hammelburg Bad Brückenau 19 Uhr: Theatervorstellung in Mundart, Rhöner Hammelburger Altstadt Advent, Kunsthandwer- 20 Uhr: Hochschulpodium:Two4Piano,Dorint Laienspielgruppe derDJK Wegfurt,Geisfürst- kermarkt im AltenKaufhaus, Altstadt. www.rhoen-spiegel.de Resort&Spa. VA:Bay.Kammerorchester. halle. 9-13 Uhr: Grüner Wochenmarkt, Marktplatz. Museumsführer

ANNELIESE DESCHAUERGalerie +STADTMUSEUM PFUNDS-MUSEUMKLEINSASSEN

Kunst und Stadtgeschichte Waagen, Gewichte, Messgeräte unter einem Dach ! aus vielenverschiedenen Ländern Hier werden in einer außerordentlich gelungenen Symbiose Werke von ! 40.000Exponate von der bekannten Künstlern wie G. Münter, Antike biszur Gegenwart O. Piene, M. Chagall oder S. Dalí und Stadtgeschichte präsentiert. ! für die verschiedensten Foto: bilderwerk geisa Berufsgruppen ! Führung ist gratis!

Foto: rhönsachs Eintrittspreise: 4Eurofür Erwachsene,2EuroermäßigterPreis (ermäßigtfür Kinder/Jugendl. 6-18 Jahresowie Schwerbehinderte 50 %) ANNELIESEDESCHAUER Galerie ·Schlossplatz 1+2·36419 Geisa Pfunds-Museum Tel. 06657/1607 Tel. 036967/69115 ·[email protected] ·www.geisa.de Julius-von-KreyfeltStr.1 [email protected] Im Erdgeschoss befindet sich dasTourismusbüro der Stadt 36145Hofbieber -Kleinsassen www.pfunds-museum.de Öffnungszeiten Juni –September:Di.,Do.,Fr. 11 bis15Uhr, Sonntag 11 bis16Uhr;Oktober –Mai:Di.,Do.,Fr. 11 bis15Uhr Öffnungszeiten: Apr. –Okt.Mi./Do./Fr. 14-18Uhr,Sa./So./feiertags: (Die Endzeitensindjeweils der letzte Einlass,Schließzeit eineStunde später.) 10-18Uhr,Nov.–März:Fr. 14-18Uhr,Sa./So. 10-18Uhr WeitereÖffnungszeiten undFührungen „Stadtgeschichte undKunst“nachVereinbarung. UndnachVereinbarung Museumsführer Dienstjubiläen,Herbstangebote, Spezialitäten

Wüstensachsen. Zwei Mitarbeite- rinnendes RhönerLandhotels„Haus zur Wasserkuppe“wurdenfür ihrzehnjähriges Dienstjubiläum geehrt.Jutta Gilbert, die alsAushilfeimService undPartyservice schonmehrals zehn JahreimHotel und Partyservice arbeitet undseiteinigerZeit auch die Gästezimmerreinigtund fürdas Wohlbefinden derGäste da ist ebenso wie Gerda Aschenbrücker,die alsAushilfein derKüche mitgeholfen hat, sich unermüd- lichdurch Geschirrberge gekämpft hat unddie Küchegereinigthat,sindineiner kleinenFeierstunde, zu derKerstinund Chefin KerstinRöder mit Personalund dengeehrtenMitarbeiterinnenJutta Gilbertund Thomas Rödereingeladen hatten,geehrt Gerda Aschenbrücker:Foto: Haus zurWasserkuppe worden.Mit einemBlumenstrauß undei- nerFlasche Sekt wurden die Mitarbeite- zurtraditionellen Kirmes am zweitenNo- ketten zumsagenhaften Preis von17Euro rinnenbedacht.Gleichzeitig wurdebei der vemberwochenende oder zurfränkischen proPerson. FeierstundeGerda Aschenbrückerinden Weinprobe,dem Schnitzelsonntag am Ende Novembersindauch dieneuen Pau- wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. 24.Novemberoderzum Volkslieder- und schalangebote undSchlemmer-und Ver- NachdemimOktoberdie Herbstsonnen- Wirtshaussingen am 25.November. anstaltungskalenderdes Hotels fürdas strahlenimBiergartendes Hotels noch Kulinarischwerdendie Gästeabdem nächsteJahrerhältlich. Neu im Programm genossenwerdenkonnten, gibt es auch Martinstag,11. November, im November sind diezweitägigen Wandertage auf im NovembereineVielzahlanAktivitäten undDezembermit Wild ausRhönerWäl- demneuen Buchoniarundwegund dem fürFeriengäste undEinheimische.Soist dern undGänsespezialitäten verwöhnt. So Wasserkuppenrundweg sowiedas Pau- derBiergartenauchweiterhin geöffnet um stehen Wildgulasch, Wildschweinkeule, schalprogramm„DieRhön erwandern“, dieNovembersonnenstrahlennoch bei selbst gemachterWildschweinschinken, Genießenmit RhönerCharme, Snowkiten einerTasse Kaffee mit Apfelstrudeloder Wildknacker,Wildschweinbratwürstchen, undSchneeschuhwandern in derRhön einemder sechsGlühweinspezialitäten zu Rehbraten,Gänsekeulen u.v.m. aufder sowie die Stammgästewochen. DiePro- genießen. Spezialitätenkarte. Wermit derFamilie gramme könnenabsofortbestelltoder FürNovemberund Dezembergibtes oder mit Freunden zumGänseschmaus aufder Homepage eingesehen werden. Advents-,Weihnachts- und Silvesterpau- kommenmöchte,solltesich anmel- WeitereInfos über Telefon06683/600 schalenmit denenman denResturlaub den, denn aufVorbestellung gibt es eine oder im Internet. verbratenkann. Zahlreiche Veranstaltun- knusprig gebrateneGansmit Bratapfel gen ladenzueinem Kurzurlaub ein. Ob undRotkohl,Rosenkohl, Klößen undKro- www.haus-zur-wasserkuppe.de

Aufdie Plätze!Fertig? Faszien!

Fladungen. Qualifiziert, fachkundig „Natürlich verwöhnenmit derSonne im zeit.Infos unterTelefon 09778/91220oder undmit Leidenschaft bei derArbeit. Herzen“, das ist das Motto. VonKopf im Internet. So ist das Wellnessteamdes bisFuß wird es Ihnengut ge- www.sonnentau.com Hotels Sonnentau.Frisch hen. DasWellnessteamver- unterwiesenhat das zaubert Körper,Geist und Hotelteamdie Faszi- Seeleund lässt Sie beflü- enmassagenfür Sie gelt nach Hause gehen. verbessert,umIhrem Das HotelSonnentau Zwickenund Ziehen lädt Sie ein, Entspan- im Körper noch ge- nung undWohlbefin- zielterentgegenzu denzuerfahren. In der wirken.Die erfahrene Spa- undWellnessabtei- Faszien- undYogathe- lung,dem BalancePunkt, rapeutinVioletaLabella erwarten Sie einzigartige und hatsichZeitgenommen, um ganzheitliche Angebote undVer- dasWellnessteam im Sonnentau wöhn-Pakete. Tanken Sie neue Kraftund aufden neuestenStand zu bringen. Energie –geradejetzt zurkalten Jahres-

28 Kirmes,Kasperletheater undder ersteWeihnachtsmarkt

im Rentamt. Es bringt nach einemalten russischenVolksmärchen„Mascha und derBär –wie allesbegann“ aufdie Bühne. Das Stückist fürKinderab2Jahren geeig- net(8bzw.7Euro; Beginn:16Uhr,Einlass: 15.30Uhr).

WeihnachtsmarktKreuzberg Am ersten Adventswochenende, 29.No- vemberund 1. Dezemberfindet wieder ein Weihnachtsmarkt im KlosterKreuzberg statt.Die weihnachtlichdekorierten Stän- de unddie altehrwürdigen Klostermauern sorgen fürein ganz besonderes Ambiente. Öffnungszeiten: Freitag von12bis 19 Uhr, Samstag von10bis 19 Uhr undSonntag von10bis 18 Uhr. www.bischofsheim.info Bischofsheim. Im Novemberlohntsich Beginn istum19Uhr,der Eintritt istfrei. Am öfters malein Abstecherins schmucke Sonntag,17. Novemberum17Uhr gestal- RhönstädtchenBischofsheim. Vonden tendie Sängergruppe Rhön-Grabfeldund letztenKirmesfeierlichkeitenbis zumersten derGesangvereinLiedertafel Bischofsheim Weihnachtsmarkt bietensichdazuganzun- einGedächtnissingen in derStadtpfarrkir- terschiedliche Gelegenheiten. che St.Georg.Tagsdaraufist einVorspiela- Der Reigen derKirmesfeierlichkeitengeht bend derKlavierklasse JuliaMeschederu am ersten Novemberwochenende in Hasel- angesetzt(18.November, 19 Uhr, Rentamt). bach weiter (Achtung:umeine Woche vor- Aktuell: verlegt!). Nach altem Brauch wirdabei am LangeSaunanacht 2.–4.11. Kirmes in Haselbach Samstagnachmittag (2.November, 15 Uhr) Am 8. November stehtdie erstelange 8.11. Lange Saunanacht dieGenehmigung desBürgermeisters ein- Saunanacht im HaselbacherHallenbad 9./10.11. Kirmes in Wegfurt geholt,bevor die Feierlichkeitenbeginnen aufdem Programm. Dann kann manbis 15.11. Preisschafkopf können. Am AbendbeimKirmestanz stel- 23 Uhr schwimmenund in derSauna kräftig 21.11. Mascha und der Bär lensich dann erstmalsdie Kirmespaare schwitzen. Am 10.Novemberist im Dorf- 29.11.–1.12. Weihnachtsmarkt vor, die dann am Sonntag (3.November, im Koster Kreuzberg gemeinschaftshausinOberweißenbrunn 13.30Uhr)zum Plantanz „nei die Linde“ zie- einSkibasar angesetzt(10 bis11.30 Uhr), hen. Anschließend wird beiBlasmusikund währendamFreitag,15. Novemberbei at- Tanz gemütlichbeisammengesessen. Bei traktivenGeld- undSachpreisendie Karten Kaffee undKuchenklingt die Haselbacher zumPreisschafkopfgemischtwerden(Drei- Kirchweih am Montagnachmittag aus. Den Tannen-Alm, 19.30Uhr). Abschluss derKirmesfeierlichkeitenbildet Wegfurtam9.und 10.November. Willkommen in Bischofsheim Am 4. NovemberlädtPfarrer Hölldobler Mascha undder Bär Ö Wander- u. wieder zu 45 MinutenOrgelmusikindie Bib- Am Donnerstag,21. Novemberist dasBil- Mountainbikezentrum liothek derrussisch-orthodoxenKircheein. derbuchtheater ChristianSperlich zu Gast Ö Historisches Flair – Zentturm, Pfarrkirche, Rentamt Ö Kloster Kreuzberg mit dem berühmten Kreuzbergbier Ö Kletterpark, Flowtrail, Orgelschnuppertag Besucherbergwerk Ö Freibad, Hallenbad, Wasser- spielplatz, Klangweg u.v.m. Hunfeld. Zu einemder beliebtenOrgel- angegangenwerden. Interessiertejeden schnupperkurse ladt das geistliche Zent- Alters,die einmalander großen Orgelder rumdes Bonifatiusklosters am Samstag, Klosterkirche spielen mochten, sind hier- 9. Novembervon 10 bis16Uhr ein. Unter zu herzlichwillkommen. Anmeldungen Staatl. anerk. Erholungsort Anleitungdes Organisten Matthias Stein- bitte bis6.November an dasBonifati- Tourist-Info Bischofsheim macher konnenmitgebrachteKlavier-oder uskloster Hunfeld, geistlichesZentrum, Kirchplatz 7·97653 Bischofsheim Keyboardstuckeauf die Orgel ubertragen, Telefon06652/94537 oder perE-Mail Tel. (09772) 910150 ·Fax 910159 aber auch ersteeinfache Orgelstuckemit an [email protected]. www.bischofsheim.info Zusammenspielvon Handen undFussen www.bonifatiuskloster.de [email protected] 29 Eine WeihnachtsZeitReise MitMenschen- undmit Fulda-Münsterfeld. Diebeste Bot- undwie Josefauf ihreSchwangerschaft schaft derWeltmit allenSinnenerleben reagiert.Dochauchihn besuchtein En- Engelszungen können Besucherbei Geist undSendung, gelund machtihm Mut,Maria zu heiraten. demmodernen Kloster,vom 25.Novem- So folgen Sie schließlich Josefund Maria berbis 19.Dezemberinder Steuben- nach Bethlehem, stehen am nächtlichen allee2.IneinergeführtenGruppesind Hirtenfeld. Wiedie Hirten kommenSie an Sie unterwegsdurch Geschehnisseund derKrippe, beidem neugeborenenJe- Szenen desAdvents undder Weihnachts- suskind an. geschichte, die IhnenSehen,Riechen, Hören,Tastenund Schmeckenmöglich Eine spannendeZeit- und Gefühlsreise machen. im Advent mit eindrücklichenHör-und Spielszenen! Egal ob solo,zuzweit,inder Es beginnt im modernen Weihnachtstru- Familie, einerInteressengruppe, alsKom- bel. EinBewohnerlädtSie nach Naza- muniongruppe, Konfirmanden,Schulklas- reth ein. Sie tauchenein in das vonden se,Kindergarten oder Seniorenkreisusw. Römern besetzte Israel,besuchen einen Täglichvon 8bis 18 Uhr,Beginnimmer orientalischenMarktmit allseinenDüften zurvollenStunde. Eine Führung mitmax. undGeheimnissen undhören dieuralten 25 Personendauert50Minuten. Freier Verheißungen derProphetenüberden Er- Eintritt,Anmeldung erforderlich, rollstuhl- löser. DerBefehldes römischenKaisers gerecht, Spendenwerdenerbeten!Tele- zurVolkszählung betrifft plötzlichalle. Im fonfür Anmeldung:0661/9709970. Haus derJungfrau Maria erfahren wir, wie sie sich fürdie Reise nach Bethlehem www.geistundsendung.de rüstet,wie derEngel Gabriel zu ihr kommt www.sinnenpark.de

Hünfeld. Im nachsten Konzertinder Eintritt frei Reihe „MusikimBonifatiusklosterHunfeld“ forderlich Anmeldung er am Sonntag,3.November, um 16 Uhrbe- echt rollstuhlger gebensichThomasNudling (Orgel)und Uwe-BerndHerchen unterdem Motto „Mit Menschen- undmit Engelszungen“ aufeinemusikalische Himmelsreise.Seit fruhchristlicherZeitsind Engel in Ikono- graphie,Malerei,Gebet undTheologie durchgangigbelegt. Auch in derMusik Lebendige sind diehimmlischenWesen sehr beliebt. Geradedie Orgelmit ihrenzahllosen Re- Krippe gistermischungen ist zurDemonstration engelhafter Klangepradestiniert, tragen docheinigeRegistersogar ihre Namen, WeihnachtsZeitReise wie „Vox angelica“ oder„Voxangelorum“. Siebringen Spieler undZuhorergleicher- für jung und alt – maßendurch ihren derErdenschwere Adventund Weihnachtenmit „entruckten“ Klangins Schwelgen. Her- allen Sinnen erleben– chenund Nudling berichtenvon denEi- genschaften dergottlichenWesen als sehen, fühlen, spüren, hören, Kundschafter,Beschutzer,Trost-und riechen, schmecken Kraftspender.Zuhorensind himmlische Werkeunter anderemvon Antonio Vivaldi, 25. Nov. – 19. Dez. 2019 Joseph Haydn, CesarFranck, FelixMen- delssohn undThomas Nudling. Der Eintritt Steubenallee 2, Fulda-Münsterfeld ist frei,amAusgang bestehteineSpen- dengelegenheit. Geistund Sendung,Steubenallee 2-4, 36041 Fulda Tel. 0661 -970 9970 [email protected],www.geistundsendung.de www.bonifatiuskloster.de

30 Kunstgegen denNovember-Blues

Kleinsassen. Um demNovember-Blues zu entkommen,hilft einAusflug in die Kunststation Kleinsas- sen. Hier erwarten Sie vier hochkarätige Aus- stellungenund natür- lichimbio-zertifizierten Café derKunststati- on diverseKaffeege- tränke undköstliche selbstgebackene Ku- chenund Torten. Ausstellung Nr.1:Te- resa Dietrich:„Unter- wegs“. Wenwürde es nicht berühren,wenn Sonnenlicht eine Kir- che oder einenKreuz- gang durchdringt, RobertKunec: „Dominiumterrae“.Foto: KunststationKleinsassen wenn Lichtund Schat- tenauf Wand undBoden„zeichnen“? tenund bewegen. DiesedreiAusstellung Teresa Dietrich (geb.1953inMünchen, sind noch bis24. Novemberzusehen. AtelierinFulda)hat überwältigende Ein- Noch bis22. Novemberwirddie Studio- drücke ausdem KlosterSteinfeld (1997) ausstellung vonMojganRazzaghimit mitÖlfarbenauf die Leinwand gebannt. demTitel „Verboten“präsentiert.Mit ge- AusstellungNr. 2: Robert Kunec: „Domi- sellschaftlichenund rechtlichenAspekten nium terrae“. DerBildhauer(geb. 1978 in desFrau-Seins befasstsichdie 1974 in derSlowakei, AtelierinHalle an derSaale) TeherangeboreneKünstlerin, die dortFo- hatfür dieKunststation eine begehbare tografie an derAzadUniversität fürKunst Rauminstallationkonzipiert:„Dominium undArchitektur studierte. Seit 2011 lebt terrae“(„Herrschaftüberdie Welt“).Inei- sie in Deutschland. Fürihr Projekt „Ver- nemvirtuellenHauswerdenWohn-und boten“ kehrte sie in denIranzurück und Schlafräume,Küche undBad mit Arbei- inszeniertedortFotografien mit Musikerin- tenbesetzt,die alsMetaphern fungieren. nen, die Violineund Cello spielen–trotz Überdiese Sinnbilder befasstsichder Verbots, weil dabeiKörperteile besonders Künstlermit denexistentiellenThemen zumVorschein kommen. vonZuhause und Familie, Fluchtund WeitereVeranstaltungen:Am9.Novem- Heimat,Beziehung,Kraftaktund Gewalt. berum18Uhr gibteseineliterarisch-ku- Zwei ausLehmund Tongeschaffene Fi- linarische Weinprobe. Anmeldungenper gurentreffen aufeinander:der Homo Sa- [email protected] am piens undder HomoNeanderthalensis. 24.Novemberfindet von13bis 18 Uhr ein „Denndiese beiden Speziessindinuns vorweihnachtlicherMitmachbasarstatt. undbestimmenunsere Verhaltensweise“, Zehn Künstler/Innenbietenkleine, selbst erläutert Kunec. gemachte Weihnachtsgeschenkeanund AusstellungNr. 3: Detlef Waschkau:„In laden Kinder undErwachseneein zum theCities“.Einenungewöhnlichen Spa- eigenenGestalten vonWeihnachtskarten, ziergang durchdie MetropolenEuropas, Weihnachtsschmuck etc. DieMitmachak- Chinas, Japans undder USA verspricht tion ist kostenfrei;Materialkosten werden dieAusstellung desBildhauers undMalers berechnet. Detlef Waschkau(geb. 1961 in Hannover, AtelierinBerlin). Im engstenhandwerkli- Achtung!Betriebsferien:Vom 25.Novem- chenund kompositionellen Bezugvon berbis 12.Dezemberist dieKunststation Reliefund MalereiformierensichWand- Kleinsassengeschlossen. bilder,die vonStadträumenerzählenund www.rhoen-spiegel.de vonden Menschen, diesichdortaufhal- www.kleinsassen.de

31 RHÖNER HARME Gourmetabend malanders Herbst undWinter Rhöner Bier trifft Kulinarischesaus aller Welt in denGuckai- Tann-Lahrbach. Vieleerwartenmit Stuben genießen Vorfreunde denkulinarischenEinzug des Winters in derRhön. Gänsebraten,Wach- telbrüstchen, Hirschbraten oder Rehme- Poppenhausen. Es wird herbstlich am daillons lassenschon jetztden Liebhabern See–genauer gesagt –amGuckaisee saisonaler Küche dasWasserimMunde unddas Team derGuckai-Stubenofferiert zusammenlaufen. im Novemberingemütlicher Atmosphäre DasLandhausKehlund die Rhön Brauerei Herbst-und Wintergerichte.Unter dem ausKaltennordheim scheinen sich auch Motto„Pumpkin Special -was derKürbis schonauf diese Zeit zu freuen. Denn am alleskann“ sind die GästeamDonners- Donnerstag,21. November, erhaltenGäste tag,31. Oktober, zu Fingerfood rund um im Restaurantdes LandgasthofesinLahr- denKürbiseingeladen.Als Flaschenkürbis bach unterdem Motto„Beer meetsRhön“ gereicht,steht die Kürbissuppe mit Cur- einenAbend derbesonderenArt geboten. ry undeinem Hauch vonZimtauf dem So viel seiverraten, es geht um diewin- Menüplan, hinter dem„Bulligen Kürbis“ terliche Küche mit einemausgebildeten verstecken sich Roastbeefstreifen vom Bier-Sommelier,der exklusivdurch die argentinischenRind mit Kürbiskruste und korrespondierenden Biereführt.Zudem alsDessert serviert Chefkoch Momme Ick verlassendie Herren Kehl undihr Team Köstlichenvom Kürbis mit Kürbiseis, Kür- ihrengewohntenPlatz am Herd,umdie biskernöl-Sahne undCreme.Nachdem Gerichte vorden Augender Gästelivezu- Auftaktabend mit Fingerfood-Varianten zubereiten. stehtdas Menü dann im Novemberauf Es wird um Reservierung unter06682/ derSpeisekarte.Darüberhinaus heißtes 387gebeten,danur eine begrenzteAn- ab MitteNovember„Rund ums liebeFe- zahlanPlätzen zurVerfügungsteht. dervieh“.Zubereitet werden Köstlichkeiten rund um Gänse und Entenmit denklassi- schenZutaten unddarüberhinausinmo- dernen Varianten. Auch Weihnachtsfeiern „Gans &Gar“auf Gänseeingestellt könneninden Guckai-Stubenumgesetzt werden.Reservierungen zu allenVeran- staltungenund zurPlanung persönlicher Tann-Lahrbach. Wenn es in derRhön derJahreszeitenküchen wird im Restau- Events werden gernetelefonischunter der kälter wird und dieLandschaft sich von rant desLandgasthofes vom24. Novem- Rufnummer06658-9186764 entgegen- ihrerkargenSeite zeigt, sind eine war- berbis 15.Dezemberunter demMotto genommen. me Stube undleckeresEssen genaudas „Gans&Gar aufGänse eingestellt“ lecke- Richtige.Für Feinschmeckersind dieTage rerGänse-und Entenbraten,klassisch mit rund um SanktMartinmit demklassischen Klößen,Äpfelnund Rotkohlserviert. Martinsgansessen einHighlight. DasTeam desLandhauses Kehl in Tann-Lahrbach WeitereInformationen undBildimpressio- freut sich,die Herzen derLiebhaberregio- nenerhaltensie aufder Internetseitewww. nalerund saisonalerSpezialitätenzudieser landhaus-kehl.de,sowie in Facebook und Zeit höherschlagenzulassen: Im Rahmen Twitter.

Landgasthof Ein Haus gepflegter Gastlichkeit Zum Stern Inh. KathrinBrähler Michelsrombach Biebergasse 2 36088 Hünfeld Tel. (0 66 52) 25 75 Fax(06652) 72851 www.landgasthof-zumstern.de Im wahrsten Sinnedes Wortes: RHÖNER [email protected] CHARME Chefkoch Momme Ick serviert „Flaschen-Kürbis“.

32 RHÖNER HARHARMMEE

10.500 Euro nach Charity-Event PensionPension

Fam. Zentrgaf, Waldweg2,36115 Hilders-Findlos „Superkraft“ an Begünstigteübergeben Tel.: 06681/8664, www.pension-georgshof.de Abend einvollerErfolg–2020 geht es weiter DZ m. Du./WC ab 3Übernacht. ab 29 € inkl. Frühstück Gäste auch für 1Übern. willkommen (ab35€)

(Bachmühle),Alexander Sauer(Bankett Sinnreich), Karten Nüchter(GasthofAltes Casino), Christoph Prüfer (Prüfers Grill- werk),VolkerElm (CasaR-ella)und Michael Glas (Kneshecke).Als Gastgeberhatte das Team derBachmühle mitTobias und Bernd Farnung verantwortlichgezeichnet, die Alle Akteuregratulierten: Jeweils3.500 Euro gingenandie drei Begünstigten BachmühledarüberhinausimInnen- und F. Foundation gGmbH, an denFördervereinKänguruhund dieLebenshilfe Außenbereich eine idealeKulisse fürdiese Fulda-Hünfeld.Foto: Robert Gross Veranstaltunggeboten.

FULDA. GroßeFreudeauf allenSeiten: Sum- ganz an unsere gewünschteEinnahmenhö- Verbundenmit ihremDankverdeutlichten ma summarumwaren insgesamt10.500 he herangekommen–dafür warder Abend die Spendenempfänger,welche Wünsche Euro anlässlich desdiesjährigen Charity- einvollerErfolg, wirhabenausschließlich mitder großzügigen Finanzspritze jetzter- Events „Superkraft“zusammengekommen positive Rückmeldungen erhalten unddies fülltwerdenkönnen.MathiasWaldwirdmit –ein Plus in Höhe von1.500 Euro im Ver- lässtuns zuversichtlichauf das nächsteJahr derFFoundation gGmbH einenPräven- gleich zumVorjahr.InAnwesenheit allerAk- schauen.“Ganzsicherkonnte diese Aussa- tionstag an derUlstertalschule in Hilders um- teurewurdenjetzt die Einzelbeträgeandie ge alsSignal gewertet werden,dasseseine setzen,der Förderverein Känguruh wird die drei Begünstigten übergeben.Jeweils 3.500 Fortsetzung derWohltätigkeitsveranstaltung Musiktherapeutinmit Hilfsmitteln ausstatten Euro gingen an die F. Foundation gGmbH, in 2020 gebenwird. und das Geldfür die Lebenshilfe Fulda- an den Förderverein Känguruh unddie Le- Im Namender InitiatorendankteKiauka HünfeldfließtnachAussage vonRosema- benshilfeFulda-Hünfeld.Wie Boris Kiauka, allenAkteurenfür ihr Engagement,das oh- rieBeyer-Götzund RainerBub in geplante derimSchulterschluss mit ChristofferMül- ne Fragezeit- undarbeitsaufwendig,„aber Ferienfreizeiten.Wie Boris Kiauka abschlie- ler, Michael Krausund Uli Krausdas Projekt auch mit viel Spaß verbunden“ gewesen ßend betonte, werdedas Initiatorenteam 2018 ausder Taufegehoben hatte, betonte, sei. Mit vonder Partie alsKöche warenMelli auch zukünftigimKontakt mit denBegüns- konnte derSpendenbetrag in diesem Jahr Reith(Landgasthof Reith),Yvonne Kollmann tigten bleiben und„helfen,wound wann im- nochmals gesteigert werden.„Wirsind nicht (Peterchens Mondfahrt),BerndFarnung meresmöglich ist.“

Winterspaß undHüttenzauber „Neuschter“ Eiszeit startetam7.NovemberinBad Neustadt

Bad Neustadt. Die15. Eisbahn-Saison Standbefindet.Auchdie Schlittschuhe, chentlichanfestenTagen die Eisbahnfür startet am 7. November, Eislauf undEvent- Fahrhilfen unddas kompletteEquipment Eisstockschießen selbstständig zu nutzen. locationwerdenbis zum6.Januar2020auf wurdenkomplett ersetzt. Ebenso wird es Equipment kann hier gerne Vorort geliehen dem Marktplatz in BadNeustadta.d.Saale eine Teilüberdachung derTerrasse,einen werden. stehen.Inenger Zusammenarbeitmit dem ausgelagertenSchlittschuhverleihineinem In dermittlerweile15. Eisbahn-Saisonwird Stadtmarketing NESe.V., derStadtBad separatenAlm Anbausowie eine eigene es rund um dasJubiläumsjahr auch wieder Neustadt undder FirmaAlm EventGmbH Toilettenanlage im Almdesign geben. Im vieleHighlights undAngebotegeben.Zu wurdedas bewährte Konzeptmit der Mittelpunktsteht diesesJahrdefinitivdie viel soll nicht verraten werden,allerdings großen überdachten Eislaufbahn und der Angebotserweiterung fürEisbahnaktivitä- könnensich dieGäste unteranderem auf gastronomischgenutzten urigen Almhütte ten. das „Neuschter Hüttenbier“ freuen, das es nochmalsverbessert undeineKonzept- Zusätzlichzuden bestehendenVeranstal- neu ab dieser Saison gebenwird. optimierung mit demVeranstaltungsnamen tungen,wie dieEisstockturniere,die es „Neuschter Eiszeit“entwickelt. auch in dieser Saisonwiedergeben wird, DieEröffnung istamDonnerstag,7.Novem- Neu in derSaison2019/2020 ist eine Eis- bestehtabdiesemJahrfür Freizeitgruppen, ber, um 17 Uhrauf demNeustädterMarkt- bahn,die sich aufdem neustentechnischen Cliquenund Firmendie Möglichkeit,wö- platz, traditionellauf derEisbahn.

33 RHÖNER HARME Herzlich willkommen im RhönerCharme Bachmühle jetztals weiteres Mitglied gewonnen

FULDA. Spätestens nach demgroßen einTraditionsunternehmen, dassich der Charity-Event „Superkraft“, an demsich Region verbundenfühlt.Wir freuenuns zahlreiche Rhöner Charme-Wirteinder aufden zukünftigen Austausch.“Das Hotel Bachmühle beteiligthatten, waresfür die Bachmühle bieteteineAuswahl vonmoder- Inhaberklar: „Wir sind zukünftigals Mit- nen, hellen Tagungs-und Seminarräumen gliedimRhönerCharmedabei“. Fürdie mit Standard-Tagungstechnik und bietet BrüderTobias undBerndFarnung stehen Referenz mit gemütlichen Sandsteinge- Zusammenhalt,das gemeinschaftliche Ar- wölben fürBanketteund Veranstaltungen. beiten,der Austausch und derregionale Eine vielfältigeKüche mit saisonbezoge- BezugimBlickpunkt und gabenden Aus- nerSpeisekarte, mit festlichen Menüsund schlag fürdie Mitgliedschaft.Überreicht ebenso vegetarischenGerichtenerwartet wurde dasLogo desRhönerCharmeals die Gästedes Restaurants. DieSpeisen- Willkommensgrußvom stellvertretenden auswahlzeigt sich zugunsten derQualität Vorsitzenden desRhöner Charme, Michael bewusst reduziert.Alle Zimmer unddie Glas (Kneshecke). „Die Bachmühle passt Suiten sind mit Telefon, Kabel-TV,WC, Bad idealzum RhönerCharme, eine junge, oder Dusche ausgestattet.Komfort bieten frische Küchegepaart mit einemhohen auch die 80 kostenfreien Parkplätzedirekt Alsneues Mitglied im Rhöner Charme Maß an Gastfreundlichkeitund Kunden- vordem Haus. vonMichaelGlas(mitte) begrüßt: orientierung zeichnen diesenBetrieb aus. dieBesitzerder Bachmühle Tobiasund Darüberhinaus ist diesesneueMitglied www.bachmühle.de BerndFarnung (v.lks.)

Sonnentau-Winterauszeit: besinnlich undköstlich

... geschmackvoll einkaufen.

Ein reichhaltiges FLADUNGEN. Prasselndes FeuerimKa- gramm. Werseine Weihnachtsfeieroder Angebot an frischem Geflügel, min, entspannendeAussichtauf die win- Jahresabschlusstagung plant,kanndiesim aus artgerechterHaltung. terliche Landschaft. Schmackhaftes aus Sonnentauumsetzen. Individuelle Büffets, derRhöner-Charme-Küche undzauberhaf- moderneTagungsräume unddiverseHigh- Geflügelwurst, Eier, te Winterdesserts –all diesund viel mehr lights bieten denoptimalen Rahmen,um HausmacherNudeln, Eierlikör, erwartet Urlauber wie Einheimische in den zufrieden undgut gelauntdas Jahr Revue Hühnersuppen ... Adventswochen im Restaurant Sonnentau. passierenzulassen. Außerdem erhältlich: Dieidyllische Lage unddie ideale Fernsicht weitereRegionale Produkte bietenweihnachtlichesFlair,das durchdie www.sonnentau.com fürdie Küche. Atmosphäre im Wohlfühlhotelnochunter- DekorativeGeschenkideen strichenwird. Kulinarische Höhepunktebie- und Schmuck. tetdas Küchen-Team im Weihnachts- und Öffnungszeiten: Silvesterprogrammdes Hotels,das ab vier Montag – Freitag 8 – 18 Uhr Übernachtungengebuchtwerdenkann. Samstag 8 – 13 Uhr Weihnachten ganz entspanntfeiernund sich verwöhnenlassenimruhigenRahmen im Wohlfühlhotel. DenAlltagvergessen und das Jahr im Sonnentau ausklingenlassen. Zahlreiche Wellnessaktivitätenbietensich füreinepureErholungan. Abgerundet wird das Ganze am großen Silvesterabend, Fuldaer Straße 38 mit5-Gang-Gala-Menü,zudem dasSon- 36145 Hofbieber ·Tel. (0 66 57) 4 49 nentau auch herzlichdie „Rhöner“ einlädt. www.gefluegelhof-bleuel.de Reservierungen werden ab sofort unter [email protected] 09778/91220 entgegengenommen. Ein Außerdem finden Sie in bunter AbendvollerDelikatessen, gemüt- unserem Dorfladen den Kiosk lichemBeisammenseinund musikalischer Schwab mit Postfiliale Unterhaltung mit Tanz stehtauf dem Pro-

34 ASCHACHER SCHLOSSSTUBEN Adventsmarkt Schlossstraße 24 zum Saisonabschluss der Birkighütte 97708 Bad Bocklet /Aschach Inh. Klaus Brückner 23. und 24 November 2019 Tel. 09708/357· [email protected] Besuchen Sie unseren klassischen Weihnachts- Achtung: Ab Novemberbis März sind wir donnerstags, markt an der Birkighütte in Oberstreu freitags, samstags, sonntagsund feiertags ab 11 Uhr für sie da. ! Weihnachtsbäume tag ! verschiedene Kunsthandwerkerstellen aus Sams 0 Uhr ! kulinarische Spezialitäten 11 – 2 Jetzt wieder knusperzarte Enten! ntag (Gegrilltes, Fleisch und Wurstwaren vom Son r 19 Uh Hirsch, ab 11 Uhr Hirschgulasch) !11 –

Das Ausflugsziel der Rhön Pächter Familie Koch •36115 Hilders/Dietges Telefon (06658) 319 •Telefax (06658)1602 www.enzianhuette-rhoen.de EnziaEnzianhüttenhütte [email protected] DerFlorenberg–Gipfel für Genießer Deutscher Alpenverein Sektion Fulda Am Florenberg2I36093 Künzell Tel. 0661 9339565 Räume für www.derflorenberg.de Feierlichkeiten bis zu 100 Personen [email protected] Übernachtungs- Möglichkeiten find us on facebook Sonnenterrasse mit Öffnungszeiten: April-Oktober: Dienstag Ruhetag, herrlichem Fernblick November-März: Mo.&Di.:Ruhetag Ankommen.Abschalten. Genießen.

Impressum Anzeigenberater

Rhön Medien GmbH Hessische rhön,rhön-grabfeld, Industriestraße 8, 97616Bad Neustadt/Saale Badkissingen Tel. 09771/9193-0·Fax:09771/9193-55 JohannaRothärmel E-Mail: [email protected] Industriestraße 8, 97616Bad Neustadt, Internet:www.rhoen-spiegel.de Tel. 09771/6136-57 E-Mail: [email protected] Herausgeber: GerhardRötter llesen Digita geschäftsführer: Dr.Christoph Partsch Hier raum rhön-grabfeld redaktionsleitung: Stefan Kritzer Brigitte Siminischen verlag: Main-Post GmbH,Berner Straße 2, 97084Würzburg Industriestraße 8, 97616Bad Neustadt,Tel.09771/6136-18 anzeigenleitung: MatthiasFaller, PeterKruse (Stv.) E-Mail:[email protected] druck: Druckerei Mack GmbH &CoKG, Friedenstraße 9, 97638Mellrichstadt Auflage: 12.000 Exemplare raum Badkissingen Gültige Anzeigenpreisliste: Nr.10 KatharinaWirthwein Industriestraße 8, 97616Bad Neustadt,Tel.09771/61 36 -60 Bittebeachten: Veranstaltungsterminekönnensichkurzfristig ändern.Unaufgefordert E-Mail: [email protected] eingesandteManuskripteund Bilder werden nur zurückgesandt,wennRückportobei- ligt.Hinweis:Für nichtbestellte Texte, Bilder undPressematerial zahlt derVerlag kein Honorar. rhöner-charmePr-inhalte DieUrheberrechte fürAnnoncen,Entwürfe, Fotosund Vorlagen sowie dergesamten Sabine Bodtländer grafischenGestaltung bleibenbeimVerlagund dürfenmit ausdrücklicherGenehmigung weiterverwendetwerden. Beiallen Gewinnspielen ist derRechtsweg ausgeschlossen! Tel. 06 61 /90272-702 · E-Mail: [email protected]

ie rd fü Mitgliedder Verlegergemeinschaft ss e: hlu ab DeutscherKur-und Freizeitmagazine e. V. sc sg Au r ions r- kt mbe da mbe Re ze ove De .N 15