Gesellschaftsvertrag Lng
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Eurl-Proficiency Test-Fv-21, 2019
EURL-PROFICIENCY TEST-FV-21, 2019 Pesticide Residues in Red Cabbage Homogenate Final Report 2019 Organiser: Dr. Amadeo R. Fernández-Alba Co-Head of EURL-FV University of Almería, Edificio Químicas CITE I Ctra. Sacramento s/n 04120 Almería, SPAIN Phone: +34 950015034; Fax: +34 950015008 E-mail: [email protected] http://www.eurl-pesticides.eu Organising team at the University of Almería: Carmen Ferrer, Chemist. University of Almería Octavio Malato, Chemist. University of Almería Ana Lozano, Chemist. University of Almería Mª del Mar Gómez, Agronomist. University of Almería Łukasz Rajski, Chemist. University of Almería Mª Jesús Martínez, Chemist. University of Almería Víctor Cutillas, Chemist. University of Almería Francisco José Diaz, Chemist. University of Almería Ana Goday, Chemist. University of Almería María Murcia, Chemist. University of Almería Scientific Committee: Antonio Valverde, Senior Chemist (QCG). University of Almería, Spain. Paula Medina, Senior Chemist (QCG). European Food Safety Authority, Italy. Michelangelo Anastassiades, Senior Chemist (AG). CVUA Stuttgart, Fellbach, Germany. Miguel Gamón, Senior Chemist (AG). Co-Head of EURL-FV. Pesticide Residue Laboratory (Agro-Food Analysis Service) of the Generalitat Valenciana, Spain. Magnus Jezussek, Senior Chemist (AG). Bavarian Health and Food Safety Authority, Erlangen, Germany. André de Kok, Senior Chemist (AG). Wageningen Food Safety Research, Wageningen, The Netherlands. Ralf Lippold, Senior Chemist (AG). CVUA Freiburg, Germany. Sonja Masselter, Senior Chemist (AG). AGES GmbH, Institute for Food Safety Innsbruck, Austria. Hans Mol, Senior Chemist (AG). Wageningen Food Safety Research, Wageningen, The Netherlands. Finbarr O’Regan, Senior Chemist(AG). Pesticide Control Laboratory, Celbridge, Ireland. Patrizia Pelosi, Senior Chemist (AG). Istituto Superiore di Sanità, Rome, Italy. -
Ortsplan Montags Um 15.00 Uhr // Kinderführungen Dienstags Um 14.45 Uhr Sowie Weyhersweyhers PPOPPENHAUSENOPPENHAUSEN Samstags Und Sonntags Um 13.45 Uhr
Ahornweg (Eich.) D3 Hauenmühlenstraße (Roth.) D7 Neuland Stiftung: Akazienweg (Eich.) D2-3 Hauptstraße (Lösch.) B3 Hildegard Weber Almusweg (Büch.) HJ2-3 Hauseller (Welk.) G6 Am Hof 1-3 • 36124 Eichenzell Alte Dorfstraße (Zill.) K3 Heckackerweg (Büch.) J2 Telefon: 0 66 59 / 9 79 43 Alte Mühlenstraße (Roth.) EF8-9 Heckwiesenweg (Büch.) J2 [email protected] Alte Straße (Lüt.) KL6 Heidelsteinstraße (Roth.) F8-9 www.eichenzell.de Am Alten Sportplatz (Eich.) DE4 Heidkopfweg (Zill.) K3 Am Angel (Büch.) J1 Hirtswiesen (Lösch.) B3 Am Berg (Döll.) LM1 Hochstraße (Eich.) E4 Am Bildstock (Lösch.) B2-3 Hofwiesen (Welk.) G7 Seit Oktober 2012 baut der Eigenbetrieb Breitband Eichenzell (EBE) ein Glas- Der Abwasserverband „Oberes Fuldatal“ setzt sich aus den Gemeinden Eichen- Die Senioreneinrichtung der Neuland Stiftung Seniorenbetreuung Eichenzell Hierzu zählen insbesondere Fahrten zum Arzt und zum Einkaufen, Unterstüt- Am Bornrain (Lösch.) B3 Hollersacker (Kerz.) AB5 fasernetz zur Versorgung aller Ortsteile mit ultraschnellen Internetverbindun- zell und Ebersburg sowie vier Stadtteilen der Stadt Gersfeld (Altenfeld, Gichen- bieten Lebensqualität, eigenständiges Wohnen und bedarfsgerechte Pflege für zung im Umgang mit Behörden und Ämtern, Hilfen im Haushalt und im Krank- Am Diechbornsgraben (Roth.) D7 Hundsgasse (Lüt.) L6 gen bis in die Wohnungen (FTTH). bach, Hettenhausen und Rommers) zusammen. Senioren an und ist mit dem Wunsch entstanden, den älteren Menschen in heitsfall, Freizeitangebote, wie Seniorenkaffee, Seniorengymnastik, Gedächt- Am Eichenzeller Weg (Kerz.) B4-5 Im Eichsfeld (Eich.) CD2 seiner Verantwortung für sein Lebensschicksal zu stärken und seine Autono- nistraining und Ausflügen. Am Ellergarten (Lüt.) L7 Im Mühlfeld (Lüt.) L7 Durch die flächendeckende Anbindung aller Gewerbe- und Industriegebiete Im Verbandsgebiet leben ca. -
Landkreis Fulda Im Jahr 2017
Bund der Steuerzahler Hessen e.V. August 2017 Kommunale Steuern im Landkreis Fulda im Jahr 2017 Hebesatz in Prozent Existenz der Steuer (Veränderung zu 2016) [Steuersatz]; (Veränderung zu 2016) Gewerbe- Grundsteuer Betten- Hundesteuer für gefährliche Hunde Pferde- Spielapparate- Vergnügung- Zweitwoh- steuer A B steuer für den 1. Hund in € steuer steuer steuer nungsteuer Bad Salzschlirf 375 580 580 nein 60,00 240,00 nein nein nein nein Burghaun 370 380 400 nein 48,00 360,00 nein nein nein nein Dipperz 360 (+50) 330 (+110) 330 (+110) nein 48,00 480,00 nein nein nein nein Ebersburg 350 350 350 nein 55,00 400,00 nein ja 3 nein ja [13] 1 Ehrenberg 380 380 380 nein 48,00 480,00 nein nein nein nein Eichenzell 350 (+10) 300 (+70) 300 (+70) nein 50 (+8) 500 (+150) nein ja nein nein Eiterfeld 357 332 365 nein 42,00 360,00 nein nein nein nein Flieden 360 360 360 nein 48,00 600,00 nein ja nein nein Fulda 380 220 330 nein 60,00 400,00 nein ja nein nein Gersfeld 394 (+14) 380 380 nein 48,00 600,00 nein ja nein ja [13] 1 Großenlüder 360 365 365 nein 48,00 400,00 nein ja nein nein Hilders 360 360 360 nein 54,00 540,00 nein ja nein nein Hofbieber 360 340 365 nein 48,00 360,00 nein ja nein ja [6] 2 Hosenfeld 380 340 400 nein 60,00 600,00 nein nein nein nein Hünfeld 370 300 300 nein 48,00 400,00 nein ja nein nein Kalbach 357 (+47) 295 (+75) 295 (+75) nein 48,00 300,00 nein ja nein nein Künzell 350 275 (+75) 295 (+75) nein 60,00 400,00 nein nein nein nein Neuhof 357 (+47) 332 (+112) 365 (+145) nein 50,00 480,00 nein ja nein nein Nüsttal 360 332 365 nein 48,00 240,00 nein nein nein nein Petersberg 357 (+7) 332 (+92) 365 (+115) nein 60,00 400,00 nein ja nein nein Poppenhausen 380 380 360 nein 48,00 480,00 nein nein nein ja [13] 1 Rasdorf 380 332 (+52) 365 (+85) nein 48,00 480,00 nein nein nein nein Tann 360 360 380 nein 54,00 504,00 nein ja nein nein Ø Landkreis Fulda 366 (+8) 346 (+26) 363 (+29) 0 von 23 51 435 0 von 23 13 von 23 0 von 23 4 von 23 1 in 20 Gruppen gestaffelt. -
Lehrgangsplan Auf Kreisebene 2021
Lehrgangsplan auf Kreisebene 2021 Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang) Voraussetzung: Der Lehrgangsteilnehmer ist zum Lehrgangsbeginn mindestens 17 Jahre alt. Bescheinigung über eine absolvierte 16-stündige Erste- Hilfe-Ausbildung (bei Lehrgangsbeginn nicht älter als 24 Monate) oder wenn 16. Lebensjahr vollendet: Vorlage eines Nachweises über die erfolgreiche Leistungsspangenabnahme, Zustimmung des jeweiligen Leiters der Feuerwehr, mindestens zwei Jahre Mitglied einer Jugendfeuerwehr und einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Lehrgangsnummer Beginn Ende Lehrgangsort Anmeldeschluss Kreis F-I 280/2021 19.07.2021 24.07.2021 KAS Petersberg 10.05.2021 Vollzeitlehrgang Kommunen Zuteilung Teilnehmer Kommunen Zuteilung Teilnehmer Zuteilung Einsatzmittel Bad Salzschlirf Hosenfeld Burghaun Hünfeld Dipperz Kalbach Ebersburg Künzell TSF / TSF-W Ehrenberg Neuhof Eichenzell Eichenzell Nüsttal Anmeldung für alle Anmeldung für alle Eiterfeld Petersberg LF 8 / LF 8/6 / Feuerwehren möglich Feuerwehren möglich Flieden Poppenhausen LF 10 / HLF 10 Fulda Rasdorf Künzell Gersfeld Tann Fulda Großenlüder WF Goodyear FD Hilders WF Kali + Salz Hofbieber WF Wirth Fulda F-I 281/2021 23.08.2021 28.08.2021 KAS Petersberg 14.06.2021 Vollzeitlehrgang Kommunen Zuteilung Teilnehmer Kommunen Zuteilung Teilnehmer Zuteilung Einsatzmittel Bad Salzschlirf Hosenfeld Burghaun Hünfeld Dipperz Kalbach Ebersburg Künzell TSF / TSF-W Ehrenberg Neuhof Eichenzell Eichenzell Nüsttal Anmeldung für alle Anmeldung für alle Eiterfeld Petersberg LF 8 / -
Aktuelle Informationen Für Die Großgemeinde Eichenzell
www.cdu-eichenzell.de WINTER 2019 EICHENBLATT Aktuelle Informationen für die Großgemeinde Eichenzell AUSGABE 100 JAHRGANG 35 Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünscht die CDU Eichenzell! BÜRGERMEISTERWAHL HAUSHALTSPLAN STRASSENAUSBAU- RECHENZENTRUM Rothmund stellt sich vor Was passiert in Eichenzell? BEITRÄGE abgeschafft kommt nach Eichenzell GRUSSWORT Grußwort ................................................................................................................................................3 Liebe Leserinnen und Aus der CDU .......................................................................................................................................... 4 Leser des Eichenblattes, CDU-Bürgermeister-Kandidat Johannes Rothmund ............................................... 4 Aus für Straßenbeiträge .....................................................................................................6 Haushalt 2020 ........................................................................................................................ 8 Interkommunales Gewerbegebiet ................................................................................9 Streithema Gemeindeblätter ......................................................................................... 10 wie gewohnt, so auch in diesem Jahr, erhalten Sie wieder eine Ausgabe des Eichen- Keine Großstadt Fulda ........................................................................................................11 blattes vor dem Weihnachtsfest, mit -
Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe)
Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe) Informationen für Bürger und Gäste Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe) KFZ-Werkstatt ¤ (0 66 58) 16 18 36163 Poppenhausen e-mail: [email protected] Reparaturen aller Art TÜV u. AU G InspektionG MotordiagnoseG ReifenserviceG AuspuffserviceG BremsendienstG Oldtimer-Reparaturjeden Montag 2 Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe) Inhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters . .S. 4-5 Geschichte und Gegenwart . .S. 6-19 Mitarbeiter der Gemeinde Poppenhausen . .S. 20-21 Gemeindewappen und Ehrenmedaille . .S. 22-23 Gemeindevertreter . .S. 24 Gemeindevorsitzende . .S. 25 Fraktionsvorsitzende . .S. 25 Mitglieder der Ortsbeiräte . .S. 26 Einwohnerstatistik . .S. 27 Unser Leitbild . .S. 28 MPRESSUM Was die Gemeinde ausmacht . .S. 29 I Verlag + Verlag + Druck Grafik/Satz: Verlag + Druck Sehen und erleben . .S. 30-31 Herausgeber: Linus Wittich KG Linus Wittich KG Verlag in Hessen Verlag in Fritzlar Weitere Bürgereinrichtungen . .S. 32-35 Industriestraße 9-11 (Hessen) 36358 Herbstein Sonstiges . .S. 36-38 Druck: Druckhaus Wittich KG Verlagsleiter: Hans-Peter Steil Europaallee 2 Betreutres wohnen . .S. 39 54343 Föhren Gaststätten und Hotels . .S. 41 Redaktion: Gemeinde © 2006 Verlag+Druck Linus Wittich Poppenhausen Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck Baugrundstücke in Poppenhausen . .S. 44-45 (Wasserkuppe) und fotomechanische Vervielfältigung, Von-Steinrück-Platz 1 auch auszugsweise, nur mit vorheri- Ämter der Kreisverwaltung . .S. 46 36163 Poppenhausen ger schriftlicher Genehmigung des Tel.: 0 66 58/96 00-0 Verlages. Alle Angaben nach bestem Sonstige Fachbehörden, Ämter, Wissen, jedoch ohne Gewähr auf Fotos: Gemeinde Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtum Dienststellen und Verbände . .S. 47+50 Poppenhausen sowie vorbehalten. Arnulf Müller und Presse und Medien . .S. 51 Manfred Münch VERLAG + DRUCK Vereine . .S. 53-58 Anzeigen- Stefan Dehn LINUS WITTICH Stichwortverzeichnis . -
Manufacturing Discontent: the Rise to Power of Anti-TTIP Groups
ECIPE OCCASIONAL PAPER • 02/2016 Manufacturing Discontent: The Rise to Power of Anti-TTIP Groups By Matthias Bauer, Senior Economist* *Special thanks to Karen Rudolph (Otto-Friedrich-University Bamberg) and Agnieszka Smiatacz (Research Assistant at ECIPE) for research support all along the process of the preparation of this study. ecipe occasional paper — no. 02/2016 ABSTRACT Old beliefs, new symbols, new faces. In 2013, a small group of German green and left- wing activists, professional campaign NGOs and well-established protectionist organisations set up deceptive communication campaigns against TTIP, the Transatlantic Trade and Investment Partnership between the European Union and the United States. Germany’s anti-TTIP NGOs explicitly aimed to take German-centred protests to other European countries. Their reasoning is contradictory and logically inconsistent. Their messages are targeted to serve common sense protectionist demands of generally ill-informed citizens and politicians. Thereby, anti-TTIP communication is based on metaphoric messages and far-fetched myths to effectively evoke citizens’ emotions. Together, these groups dominated over 90 percent of online media reporting on TTIP in Germany. Anti-TTIP protest groups in Germany are not only inventive; they are also resourceful. Based on generous public funding and opaque private donations, green and left-wing political parties, political foundations, clerical and environmental groups, and well-established anti-globalisation organisations maintain influential campaign networks. Protest groups’ activities are coordinated by a number of former and current green and left-wing politicians and political parties that search for anti-establishment political profiles. As Wallon blockage mentality regarding CETA, the trade and investment agreement between the European Union and Canada, demonstrates, Germany’s anti-TTIP groups’ attempts to undermine EU trade policy bear the risk of coming to fruition in other Eurpean countries. -
Ahsgramerican Historical Society of Germans from Russia
AHSGR American Historical Society of Germans From Russia Germanic Origins Project Legend: BV=a German village near the Black Sea . FN= German family name. FSL= First Settlers’ List. GL= a locality in the Germanies. GS= one of the German states. ML= Marriage List. RN= the name of a researcher who has verified one or more German origins. UC= unconfirmed. VV= a German Volga village. A word in bold indicates there is another entry regarding that word or phrase. Click on the bold word or phrase to go to that other entry. Red text calls attention to information for which verification is completed or well underway. Push the back button on your browser to return to the Germanic Origins Project home page. Ka-Kdz last updated Jan 2015 K550 is entry 550 in Igor Pleve, Lists of Colonists To Russia in 1766, Reports by Ivan Kuhlberg”, Saratov, 2010; similarly K667, etc. Kaan/Kaahn/Kahler/HaanFN{Friedrich}: married Buchs{Catharina Dorothea} in Luebeck 16 June 1766 (Mai&Marquardt#88 & KS137). Not found in Kulberg. They may have been the couple listed as Kahler fromUC Niederstetten, Kurmainz in May 1767 (Pruess FSL #10) and as Haan in 1798 (Pruess #40). KaahnFN: also see Kaan and Kahler. KabelFN: said by the Bergdorf 1816 census (KS:661, 321) to have been fromUC Stuttgart, Wuerttemberg. Kabbell[Kappel]GL, Daenemark: an unidentified place said by the Dinkel FSL to be homeUC to a Hensel family. KadenGL: an unidentified place said by the Boregard FSL to be homeUC to the Schneider{Andreas} family. Kuhlberg said this was in Darmstadt. -
Und Abwassergebühren/-Preise
Innovation undUmwelt Ergebnisse Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise in den hessischen Kommunen Innovation undUmwelt Übersicht Hessen: Frischwasser gesamt (die drei günstigsten und die drei teuersten Kommunen) Lorch Wiesbaden 4,15 € Grävenwiesbach Frankfurt 3,37 € Heidenrod Wiesbaden 3,23 € Hessen Durchschnitt 1,85 € Deutschland * Durchschnitt 1,61 € Obertshausen Offenbach 1,02 € Breuberg Darmstadt 1,00 € Einhausen Darmstadt 0,85 € 0,00 € 0,50 € 1,00 € 1,50 € 2,00 € 2,50 € 3,00 € 3,50 € 4,00 € 4,50 € 5,00 € * nur alte Bundesländer Übersicht Hessen: Abwasser gesamt (die drei günstigsten und die drei teuersten Kommunen) Innovation undUmwelt Kirtorf 5,00 € Gießen-Friedberg Trendelburg 4,94 € Kassel Schwalmtal 4,90 € Gießen-Friedberg Hessen 2,87 € Durchschnitt Deutschland* 1,92 € Durchschnitt Rodgau 1,29 € Offenbach Alsbach-Hähnlein 1,15 € Darmstadt Heuchelheim 1,02 € Gießen-Friedberg 0,00 € 1,00 € 2,00 € 3,00 € 4,00 € 5,00 € * nur alte Bundesländer Übersicht Hessen: Frischwasser und Abwasser, gesamt Innovation undUmwelt (die drei günstigsten und die drei teuersten Kommunen) Lorch Wiesbaden 4,15 € 4,04 € 8,19 € Grävenwiesbach Frankfurt 3,37 € 4,15 € 7,52 € Waldkappel 7,30 € Kassel 3,10 € 4,20 € Hessen 4,72 € Durchschnitt 1,85 € 2,87 € Deutschland * 1,61 € 1,92 € 3,54 € Durchschnitt Heuchelheim 2,77 € Mittelhessen 1,75 € 1,02 € Rodgau 2,71 € Offenbach 1,42 € 1,29 € Einhausen 0,85 € 1,80 € 2,65 € Darmstadt 0,00 € 1,00 € 2,00 € 3,00 € 4,00 € 5,00 € 6,00 € 7,00 € 8,00 € 9,00 € * nur alte Bundesländer Frischwasser Abwasser Übersicht -
Find It in FRM: Ausländerbehörden
Find it in FRM: Immigration Authorities Ausländerbehörden in FrankfurtRheinMain Note: This list provides you with an overview of the Immigration Authorities of the cities, towns and districts in FrankfurtRheinMain. Large towns and cities have their own Immigration Offices, as does every district. Smaller towns and municipalities are listed below under the district to which they belong. This way you can easily find the Immigration Authority which is responsible for you. Hinweis: Diese Liste bietet Ihnen einen Überblick über die Ausländerbehörden der kreisfreien Städte, Städte mit Sonderstatus und Landkreise in FrankfurtRheinMain. Die kreisfreien Städte und die Städte mit Sonderstatus haben ihre eigenen Ausländerbehörden. Kleinere Städte und Gemeinden werden zu Landkreisen zugeordnet. Jeder Landkreis hat seine eigene Ausländerbehörde. Diese Städte und Gemeinden werden in der Liste jeweils unter ihrem Landkreis aufgelistet, so dass Sie die für Sie zuständige Ausländerbehörde schnell finden können. A Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung Ordnung und Verkehr Referat 31 Ausländerwesen District / Kreis Ernst-Ludwig-Str. 36 Alzey-Worms 55232 Alzey Tel: +49 (0)6731- 408 80 Mail: [email protected] www.kreis-alzey-worms.eu Stadt Alzey; Verbandsgemeinde Alzey Land (Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim vor der Höhe, Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, -
Abfallkalender 2021 ABFALLSAMMLUNG
Sperrmüll - Telefon: Sammelcontainer für Altglas 06 61 / 60 06 - 78 78 ZWECKVERBAND Sperrmüll - Online: Armenhof: Am Haunstrauch www.abfallwirtschaft- ABFALLSAMMLUNG Dipperz: - Lindenweg (außerhalb Wertstoffhof) landkreis-fulda.de Abfallkalender 2021 für den Landkreis Fulda - Feuerwehrgerätehaus Dörmbach: Knesheckenweg Ansprechpartner zur Abfuhr Friesenhausen: altes Feuerwehrgerätehaus, Dietershausener Straße der Müll-, Bio-, Blauen Tonnen, Gelben Wisselsrod: Breitweg Säcke/Tonnen: Fa. Knettenbrech + Dipperz Wolferts: Am Backhaus Gurdulic Service GmbH & Co. KG Tel.: 0 66 59 / 97 88 88 Hinweis: Bitte trennen Sie grünes, braunes und weißes Glas und geben Sie es nur www.dipperz.de in die dafür vorgesehenen Container (blaues Glas gehört zum Grünglas). Bitte Schadstoffsammlung nutzen Sie die Container nur zu den angegebenen Einwurfzeiten! in Hofbieber (Feuerwehrgerätehaus) am 20.03 . - 8:30 - 12:00 Uhr und Altkleider 24.09. - 13:45 - 16:30 Uhr Ansprechpartner Ihr persönlicher Abfallkalender Sammelcontainer des Malteser Hilfsdienstes: Stationäre Annahme: bei „SUEZ für Fragen der Abfallentsorgung: Übernahme der Termine in Ihren elektronischen Armenhof: Am Haunstrauch Mitte“ Liebigstraße 3, 36041 Fulda Frau Bauer-Grob, Tel. 0 66 57 / 96 33 -12 Kalender, auf Wunsch auch mit Erinnerungs- Dipperz: - Lindenweg (außerhalb Wertstoffhof) Industriegebiet-West, jeden funktion per E-Mail E-Mail: [email protected] - Feuerwehrgerätehaus Donnerstag 14-17 Uhr und jeden www.abfallwirtschaft-landkreis-fulda.de Friesenhausen: altes Feuerwehrgerätehaus, Dietershausener -
Welcome to the UNESCO Biosphere Reserve
Welcome to the UNESCO Biosphere Reserve UNESCO Rhön Biosphere Reserve: Colourful and diverse by nature: Sheepish encounters: Diversity to the horizons: e power of magma: Wilderness and ancient, gigantic trees: A flight of fancy: Everything flows: an exciting world of nature and wonder. the Rhön Biosphere Reserve the world of the Rhön sheep the mountain meadows in the biosphere reserve Rhön volcanoes and lava flows discover the Rhön's primeval forests! the red kite the life of the Rhön springs and streams At the Rhön Biosphere Reserve, you'll encounter an array of Besides the unique landscape, you'll also encounter creative people, Yes, it may be a little unusual that sheep become part of a tourist ere's a reason the Rhön is called the Land of Open Spaces. e In the German hills, one doesn't necessary expect the primordial Yes, they still exist in the midst of civilisation: wilderness and pri - e bald eagle is to Canadian forests what the red kite is to the Bubbling springs, gurgling streams, clear rivers – in the Rhön unique natural treasures, valuable biotopes, pristine primeval projects, initiatives and products that are inspired by and reflect attraction and even a symbol of an entire landscape. e Rhön treeless highlands and summits with their broad flowing valleys power of natures' fury. However, you are in the Rhön Biosphere meval forests! ough not as extensive as before, when the Rhön realm of the Rhön biosphere reserve. is elegant, reddish-brown Biosphere Reserve you'll still find truly clean, natural water. forests, mysterious moors, basalt mountains, idyllic river valleys, the spirit of the biosphere reserve.