Freitag, Den 28. April 2017 · Nummer 4 · Verkaufspreis 0,70 Euro

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Freitag, Den 28. April 2017 · Nummer 4 · Verkaufspreis 0,70 Euro Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung Stadt Wehlen 27. Jahrgang · Freitag, den 28. April 2017 · Nummer 4 · Verkaufspreis 0,70 Euro Wehlener Rundschau Wehlen - 2 - Nr. 4/2017 Bereitschaftsdienste Notrufnummern Wichtige Rufnummern · Bauhof Lohmen/Kläranlage/Abwasser 0173 3977392 Bereitschaftsdienst Kassenärzte 116 117 · Trinkwasserzweckverband „Bastei“ 0171 3837260 Ärzte · Polizei 110 Dr. Forker Dipl.-Med. Herbst · Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Kastanienweg 2 Hauptstraße 86 · IRLS (Integrierte Rettungsleitstelle Sachsen) 0351 501210 01833 Dürrröhrsdorf 01833 Dürrröhrsdorf · Polizeirevier Pirna 03501 519224 Tel.: 035026 91223 Tel.: 035026 91222 · Giftnotrufnummer 0361 730730 · Tierärztliche Klinik 035973 2830 Dr. Neubert Facharzt Großer ständig dienstbereit - Amt Stolpen Fabrikstraße 8 Am Amselgrund 39 · kostenfreies Servicetelefon Enso 0800 6686868 01847 Lohmen 01848 Rathewalde · ENSO Energie Sachsen Ost AG 0800 668 68 68 Tel.: 03501 588200 Tel.: 035975 81207 · ENSO Gasstörung 0351 50178880 Dr. Gräfe/Dr. Heißner Kinderärztin Dipl.-Med. Luger · ENSO Stromstörung 0351 50178881 Schloß Lohmen 2 Basteistr. 19 01847 Lohmen 01847 Lohmen Tel.: 03501 588166 Telefon: 03501 588554 Apothekennotdienst Pirna Schubert Apotheke Heidenau Hirsch Apotheke Heidenau Pharmonie Apotheke Pirna Pluspunkt Apotheke Pirna Tel.: 03529 515785 Tel.: 03529 512250 Tel.: 03501 56110 Tel.: 03501 464518 Goethe Apotheke Heidenau Apotheke im real,- Lilienstein Apotheke Pirna Lilien-Apotheke Pirna Tel.: 03529 518292 Tel.: 03529 518215 Tel.: 03501 784950 Tel.: 03501 7929300 Apotheke Dohna Schwanen Apotheke Pirna Stadt Apotheke Königstein Bastei-Apotheke Lohmen Tel.: 03529 574207 Tel.: 03501 525811 Tel.: 035021 68221 Tel.: 03501 588630 Adler Apotheke Pirna Scheele Apotheke Pirna Marien Adler Apotheke Tel.: 03501 781525 Tel.: 03501 442772 Apotheke Berggießhübel Bad Schandau Apotheke Sonnenstein Pirna Rathaus Apotheke Pirna Tel.: 035023 66710 Tel.: 035022 42508 Tel.: 03501 773029 Tel.: 03501 523602 Nr. 4/2017 - 3 - Wehlen Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Amtliche Bekanntmachungen Monat Mai 01.05.17 Dr. Böhmer, Pirnaer Landstr. 2, Stolpen Amtliche Bekanntmachungen Tel.: 035973 26435 Die Bekanntmachung der Niederschrift zur 29. öffentlichen Sit- 06./07.05.17 Dr. Haupt, Basteistr.19, Lohmen zung des Stadtrates der Stadt Wehlen erfolgt durch Aushang Tel.: 03501 588066 an den Verkündungstafeln in der Zeit vom 28.04.bis 08.05.2017. 13./14.05.17 Dr. Lehnung, Goethestr. 2, Neustadt Die Niederschrift der 30. öffentlichen Sitzung vom 25. April 2017 Tel.: 03596 502220 wird in Ausgabe 5 veröffentlicht und zeitgleich ausgehangen, da 20./21.05.17 DS Lindemann, W.-Kaulisch-Str. 1, Neustadt diese nach Redaktionsschluss stattfindet. Tel.: 03596 502796 Termin für die 31. öffentliche Ratssitzung ist Dienstag, der 25.-28.05.17 Dr. Ziegenbalg, Am Markt 3, Dürrröhrsdorf 30. Mai 2017, 19.00 Uhr in der Friedrich-Märkel-Grundschule. Tel.: 035026 91416 Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den öffentlichen Be- kanntmachungen. Zahnärzte Dr. Haupt Dr. Boden Niederschrift zur 29. öffentlichen Sitzung Basteistr. 19 Kastanienweg 5 des Stadtrates der Stadt Wehlen 01847 Lohmen 01833 Düm-öhrsdorf Tel. 03501 588066 Tel. 035026 90352 Dienstag, 21.03.2017, 19.00 Uhr, Friedrich-Märkel- Grundschule, Lohmener Straße 3 Dr. Marstani Dr. Lehnung Pirnaer Str. 105 Goethestr. 2 1. Begrüßung, Bestätigung der Tagesordnung und Feststel- 01829 Stadt Wehlen 01844 Neustadt lung der Beschlussfähigkeit Tel. 035024 70566 Tel. 03596 502220 Bürgermeister Tittel begrüßt neben den Stadträten die Herren Richter und Heber (PST), seitens der Gemeindeverwaltung Loh- Dr. Fröhlich Dr. Ebert men Herrn Nestler und Herrn Caspar (Frau Ujhelyi spätere Teil- Schillerstr. 37 Schillerstr. 30 nahme), sowie Frau Klemm (SZ Pirna) und einen Einwohner. 01796 Pima 01796 Pima Die Beschlussfähigkeit ist bei Anwesenheit von 8 Stadträten und Tel. 03501 527327 Tel. 03501 523523 dem Bürgermeister mit 9 von 11 Stimmen gegeben (die Stadträ- te Fröde und Höhne fehlen entschuldigt). Dr. Frahnert Die Tagesordnung wird bestätigt, wie bekannt gegeben. Lohmener Str. 10 2. Informationen zum nichtöffentlichen Teil der 26. Ratssitzung 01796 Pima Gegenstand der Beratung im nichtöffentlichen Teil waren Tel. 03501 523738 Finanz-, Grundstücks- und Auftragsvergabeangelegenheiten. 3. Protokollkontrolle der 27. und 28. öffentlichen Ratssit- Tierärzte zung vom 31.01. bzw. 28.02.2017 Beschluss 420-29/2017 (9 Ja-Stimmen) Frau Dr. Carina Schirm Der Stadtrat der Stadt Wehlen bestätigt die Inhalte der Sitzungs- Basteistraße 79 niederschriften zur 27. und 28. öffentlichen Ratssitzung. 01847 Lohmen 4. Informationen des Bürgermeisters Tel. 03501 571400 - Ergebnisbericht der Telekom-Beratung (Breitband) am 07.03.2017 in Lohmen; Erreichbarkeit des Bürgerpolizisten Telekom beabsichtigt noch 2017 den teilweisen Ausbau im Be- reich von ca. 550 m um die Vermittlerstation (rechtselbisch) in Der Bürgerpolizist ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 - 14:00 Uhr über die Telefonnummer 0174 3050460 er- Eigenfinanzierung. reichbar. - Bericht zur Vorstellung der Machbarkeitsuntersuchung In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei- DB zur Lärmminimierung im Elbtal revier Pirna 03501 519224 oder den Notruf 110. vom 14.03.2017 (eines von vier Schwerpunktregionen in Deutschland); Ihr Bürgerpolizist In technisch hochwertiger Präsentation wurden vorgesehe- Matthias Heinemann ne Maßnahmen zur Lärmminderung (Schallschutzwände bzw. Schienendämpfer neuester Generation - die probeweise bereits installierten erwiesen sich als nahezu wirkungslos -) punktuell auf die Schwerpunktabschnitte entlang des gesamten Strecken- Öffnungszeiten abschnitts vorgestellt. des Gemeindeamtes Lohmen Durch Bürgerbeteiligung soll bis zum Sommer 2017 die Akzep- tanz des Maßnahmepakets ermittelt werden. Montag: geschlossen Desweiteren stellt DB eine Umstellung auf „leise“ Züge bis 2025 Dienstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 18:00 Uhr in Aussicht, sowie hohe Auflagen und finanzielle Sanktionen bei Mittwoch: geschlossen Verstößen (u.U. durch Zugverkehr aus Osteuropa). Donnerstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr - Stand zur Personalsituation in DRK-Kita Stadt Wehlen: Freitag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Information des Trägers über zahlreiche interne Zwischenlösun- gen und Aushilfsleistungen, die aktuell für etwas Entspannung Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten des Ge- sorgen, Neueinstellungen sind weiter das erklärte Ziel! meindeamtes Lohmen: - Zusammenfassende Information zu Tiefbaumaßnahmen Am Freitag, dem 26.05.2017 bleiben alle Ämter der Gemein- Stadt und Dorf Wehlen bzw. deverwaltung geschlossen. Ankündigung zur Deckenerneuerung der Staatsstraße Lohmen/ Am Samstag, dem 27.05.2017 haben die Touristinformation Pirna (komplette Sperrung im II./III. Quartal mit vorgesehener sowie die Bibliothek von 09.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Umleitung über Dürrröhrsdorf/Dittersbach sowie Busverkehr über „Kastanienallee“). Wehlen - 4 - Nr. 4/2017 Festlegung zur Abstimmung Lohmen/Wehlen zwecks gemein- 7.2 Burgsanierung samer Stellungnahme. - Information über Begehung mit Fachbehörde (Denkmal- - Felsstürze Rathener Weg (Gamsbrüche) - Termin mit schutz) zu möglichen „Notsicherungsleistungen“, hierzu läuft Oberbergamt in der 13. KW. Suche nach Sponsoren für die zu erbringenden Eigenmittel - Schwarzbergrund - Steinschlag in Zaunanlage (Besichti- - Aufruf zu erneutem Arbeitseinsatz am 25.03.2017 gung durch Bauamt ist erfolgt –> Information an Staatsbe- - nächster Termin der Arbeitsgruppe: Donnerstag, 23.03.2017 trieb Sachsenforst) - Erarbeitung von Logo und Slogan, Idee Fahnenmast und - Terminschwerpunkt 25. März 2017: Stadtfahne ° Bergtest bei Wehlen - Restaurierung Wappenbild - Anfrage zur Finanzierung der ° Arbeitseinsatz „Burg“ Eigenmittel für Erstsicherung durch Stadt (wird geprüft) ° Pflanzaktion Streuobstwiese - Vorbereitung Burgjubiläum: Suche nach Verantwortlichem 5. Anfragen der Stadträte und Bürger für Gesamtkonzept - Aufruf an Stadtrat! Herr Sattler hatte mit Beginn der Baumaßnahme Pirnaer Straße 8. Hauptamtsangelegenheiten 101-143 auf mangelnde Sicherungs-Maßnahmen verwiesen; die - entfällt mangels Beratungsbedarf - kritischen Hinweise wurden inzwischen umgesetzt. 9. Bauangelegenheiten Des Weiteren beanstandet Herr Sattler, stellvertretend für zahl- 9.1 Informationen reiche Anwohner der verkehrsberuhigten Zone an der „Alten - Denkmalschutzrechtliche Genehmigung für Teilabriss Grund- Wehlstraße“ die Beschilderung (Vorfahrtsregelung der Ausfahr- stück Lohmener Straße 17 wurde erteilt. ten „Rauenstein-blick“ und „Zur Wilke“) –> Anregung: Hinweis- 9.2 Hochwasserbaumaßnahmen 2103 schild „rechts vor links“. Informationen Eine Überprüfung durch das Ordnungsamt wird zugesichert. - Maßnahme W-09 Elbeparkplatz: Am 15.03.2017 erfolgte die Stadtrat Fuhrmann übermittelt Anfragen der Vereine „Lustige 7“ Bestätigung des Wasserstraßen- und -schifffahrtsamtes zum (Dachreparatur - Anfrage Bauhof)und „TUS“ (Ausleihmöglichkeit Baubeginn auf den WSA-Flächen. der Bühne für „70-Jahrfeier Fußball“ - müsste möglich sein bzw. Bis zum Vollzug des Flächenkaufs regelt eine kostenpflichtige Gelände gegenüber „Offenstall“ als Ausweichparkplatz - hierfür Nutzungsvereinbarung zwischen WSA und Stadt Wehlen die steht maximal geringe Anzahl zur Verfügung). notwendige Baufreigabe. - Information zu Termin „Bahnhotel“ mit MDR: Donnerstag, Aktuell ist die Bautätigkeit wegen Hochwassers unterbrochen. 23.03., 10.30 Uhr Vergabebeschlüsse zu Einzelmaßnahmen (ausgereicht als - Homepage (Button zu Touristinformation)
Recommended publications
  • Herbsttag in Stadt Wehlen
    Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung Stadt Wehlen 27. Jahrgang · Freitag, den 29. September 2017 · Nummer 9 · Verkaufspreis 0,70 Euro Wehlener Rundschau Herbsttag in Stadt Wehlen P1 Wehlen - 2 - Nr. 9/2017 P2 P3 Nr. 9/2017 - 3 - Wehlen Bereitschaftsdienste Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Montag: geschlossen Dienstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Freitag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Notrufnummern · Trinkwasserzweckverband „Bastei“ 0171 3837260 · kostenfreies Servicetelefon Enso 0800 6686868 · Polizei 110 · ENSO Energie Sachsen Ost AG 0800 668 68 68 · Feuerwehr und Rettungsdienst 112 · ENSO Gasstörung 0351 50178880 · IRLS (Integrierte Rettungsleitstelle · ENSO Stromstörung 0351 50178881 Sachsen) 0351 501210 · ENSO Störungsrufnummer Wasser · Polizeirevier Pirna 03501 519224 (für OT Pötzscha) 03501 50178882 · Giftnotrufnummer 0361 730730 · Tierärztliche Klinik 035973 2830 ständig dienstbereit - Amt Stolpen Apothekennotdienst Pirna Schubert Apotheke Hirsch Apotheke Adler Apotheke Pirna Scheele Apotheke Pirna Heidenau Heidenau Tel.: 03501 781525 Tel.: 03501 442772 Tel.: 03529 515785 Tel.: 03529 512250 Apotheke Sonnenstein Pirna Rathaus Apotheke Pirna Goethe Apotheke Heidenau Apotheke im real Tel.: 03501 773029 Tel.: 03501 523602 Tel.: 03529 518292 Tel.: 03529 518215 Pharmonie Apotheke Pirna Pluspunkt Apotheke Pirna Apotheke Dohna Schwanen Apotheke Pirna Tel.: 03501 56110 Tel.: 03501 464518 Tel.: 03529 574207 Tel.: 03501 525811 P2 P3 Wehlen - 4 - Nr. 9/2017 Lilienstein Apotheke Pirna Lilien-Apotheke Pirna Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: 03501 784950 Tel.: 03501 7929300 Stadt Apotheke Königstein Bastei-Apotheke Lohmen Monat Oktober Tel.: 035021 68221 Tel.: 03501 588630 Marien Apotheke Adler Apotheke 02./03.10.2017 Dr. Förster, An der Mühle 4, Dürrröhrsdorf Berggießhübel Bad Schandau Tel.: 035026 91290 Tel.: 035023 66710 Tel.: 035022 42508 07./08.10.2017 ZAP Papke, R.-Luxemburg-Str.
    [Show full text]
  • Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger
    PA sämtl. HH sämtl. PA NeustädterNeustädter AnzeigerAnzeiger Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen und der Ortsteile: Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf, Oberottendorf, Polenz, Rückersdorf, Rugiswalde Jahrgang 32, Freitag, den 12. März 2021, Nummer 5 HEUTE HIER Seite 3 Amtliches In Wort und Bild Sprechzeiten, Termine, Stadtratssitzung im Februar 2021 Neue Notebooks für unsere Schüler Sitzungen und ärztliche Information an alle Hundehalter in Lärmschutzwand am Radweg zum Bereitschaftsdienste Neustadt in Sachsen Industrie- und Gewerbepark 2 Anzeigenteil Neustadt in Sachsen Nr. 5/2021 seit 1965 in Bischofswerda 11764 MEHNERT Bergstraße 19a • 01877 Bischofswerda Tel. (0 35 94) 70 61 62 Wir machen Ihr Leben leichter www.kuechen-mehnert.de Druck Über 50 Jahre Know-how. LINUS WITTICH Medien KG Landwirtschaftsbetrieb Dietmar Lauermann Dorfstraße 132a, 01844 Neustadt/Langburkersdorf Speisekartoffeln zu verkaufen Ihr Geschäftskunden- „Adretta“ mehligkochend „Laura“ rot festkochend 10 kg/12,5 kg/25 kg komplettpaket Tel. 03596 604432 oder 0172 7944321 Fachgerecht • Zuverlässig • Preiswert Malermeister Renèe Pilz Exklusiv zum Sparpreis von: Polenztalstraße 84 01844 Neustadt/OT Polenz 375,00 EUR inkl. MwSt. Tel. 03596/5090190 Fax 03596/9389675 Funk 0172/7956672 LINUS WITTICH Medien KG An den Steinenden 10 | 04916 Herzberg (Elster) Maler-, Tapezier- und Fußbodenlegearbeiten, Fassadengestaltung, Tel. 03535 489-0 | [email protected] kleinere Gerüstbau- und Trockenbauarbeiten Nr. 5/2021 Neustadt in Sachsen 3 SPRECHZEITEN SITZUNGSTERMINE BEREITSCHAFT SPRECHZEITEN RATHAUS SOZIALES 03596 569231 Das Rathaus ist nur mit vorheriger Terminvergabe in dringenden Soziale Auskünfte und Auskünfte zu den Sprechstunden im Fällen geöffnet. Bitte vereinbaren Sie diesen im Vorfeld unter den Bürgerbüro (Markt 24) erhalten Sie unter o. g. Telefonnummer unten genannten Telefonnummern zu den folgenden Sprech- bzw.
    [Show full text]
  • Bahn Linie S1 Fahrpläne & Netzkarten
    Bahn Linie S1 Fahrpläne & Netzkarten S1 Bad Schandau Im Website-Modus Anzeigen Die Bahn Linie S1 (Bad Schandau) hat 7 Routen (1) Bad Schandau: 04:17 - 23:17 (2) Dresden Hauptbahnhof: 00:07 - 08:17 (3) Dresden Hauptbahnhof: 00:17 - 18:04 (4) Meißen: 22:15 (5) Meißen Triebischtal: 04:30 - 23:15 (6) Pirna: 01:00 - 22:47 (7) Schöna: 04:29 - 20:47 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bahn Linie S1 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bahn Linie S1 kommt. Richtung: Bad Schandau Bahn Linie S1 Fahrpläne 30 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bad Schandau LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 04:17 - 23:17 Dienstag 04:17 - 23:17 Meißen Triebischtal Hirschbergstraße 30, Meißen Mittwoch 04:17 - 23:17 Meißen Altstadt Donnerstag 04:17 - 23:17 Neumarkt 5, Meißen Freitag 04:17 - 23:17 Meißen Samstag 04:17 - 23:17 Dresdner Straße 3, Meißen Sonntag 04:17 - 23:17 Neusörnewitz Coswig (Bei Dresden) Bahnhofstraße 2, Coswig Bahn Linie S1 Info Radebeul-Zitzschewig Richtung: Bad Schandau Coswiger Straße 12, Radebeul Stationen: 30 Fahrtdauer: 85 Min Radebeul-Kötzschenbroda Linien Informationen: Meißen Triebischtal, Meißen Bahnhofstraße 10, Radebeul Altstadt, Meißen, Neusörnewitz, Coswig (Bei Dresden), Radebeul-Zitzschewig, Radebeul- Radebeul-Weintraube Kötzschenbroda, Radebeul-Weintraube, Radebeul- Richard-Wagner-Straße 5, Radebeul Ost, Dresden-Trachau, Dresden-Pieschen, Dresden Bischofsplatz, Dresden-Neustadt, Dresden-Mitte, Radebeul-Ost Dresden Freiberger Straße, Dresden-Hauptbahnhof, Dresden-Strehlen, Dresden-Reick, Dresden-Dobritz, Dresden-Trachau
    [Show full text]
  • Winter Im Elbtal
    Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung Stadt Wehlen 29. Jahrgang · Freitag, den 25. Januar 2019 · Nummer 1 · Verkaufspreis 0,70 Euro Winter im Elbtal Wehlener Rundschau (Quelle: Archiv Stadtverwaltung) P1 Wehlen - 2 - Nr. 1/2019 Bereitschaftsdienste Notrufnummern • Trinkwasserzweckverband „Bastei“ 0171 3837260 • kostenfreies Servicetelefon Enso 0800 6686868 • Polizei 110 • ENSO Energie Sachsen Ost AG 0800 6686868 • Feuerwehr und Rettungsdienst 112 • ENSO Gasstörung 0351 50178880 • IRLS (Integrierte Rettungsleitstelle Sachsen) 0351 501210 • ENSO Stromstörung 0351 50178881 • Polizeirevier Pirna 03501 519224 • ENSO Störungsrufnummer Wasser • Giftnotrufnummer 0361 730730 (für OT Pötzscha) 03501 50178882 • Tierärztliche Klinik 035973 2830 ständig dienstbereit - Amt Stolpen Apothekennotdienst Pirna Schubert Apotheke Hirsch Apotheke Heidenau Apotheke Sonnenstein Rathaus Apotheke Pirna Heidenau Pirna Tel.: 03529 515785 Tel.: 03529 512250 Tel.: 03501 773029 Tel.: 03501 523602 Goethe Apotheke Apotheke im real,- Pharmonie Apotheke Pirna Pluspunkt Apotheke Pirna Heidenau Tel.: 03501 56110 Tel.: 03501 464518 Tel.: 03529 518292 Tel.: 03529 518215 Lilienstein Apotheke Pirna Lilien-Apotheke Pirna Apotheke Dohna Schwanen Apotheke Pirna Tel.: 03501 784950 Tel.: 03501 7929300 Tel.: 03529 574207 Tel.: 03501 525811 Stadt Apotheke Königstein Bastei-Apotheke Lohmen Adler Apotheke Pirna Scheele Apotheke Pirna Tel.: 035021 68221 Tel.: 03501 588630 Tel.: 03501 781525 Tel.: 03501 442772 Marien Apotheke Adler Apotheke Berggießhübel Bad Schandau Tel.: 035023 66710 Tel.: 035022 42508 P2 P2 Nr. 1/2019 - 3 - Wehlen Wichtige Rufnummern 16./17.02.19 Dr. Förster, An der Mühle 4, Dürrröhrsdorf Tel.: 035026 91290 Ärzte 23./24.02.19 DS Jänchen, Böhmische Str. 6, Neustadt Dr. Forker Dipl.-Med. Herbst Tel.: 03596 602270 Kastanienweg 2 Hauptstraße 86 01833 Dürrröhrsdorf 01833 Dürrröhrsdorf Amtliche Bekanntmachungen Tel.: 035026 91223 Tel.: 035026 91222 Gemeinschaftspraxis Facharzt Großer Die Veröffentlichung der Niederschrift der 47.
    [Show full text]
  • Where Steam Engines Meet Sandstone
    TIMETABLE 2 01 9 Where steam engines meet sandstone. 1 Experience boat travel Established 1836! Dear Guests, Steamboat 90 years Leipzig With its nine historical paddle steamers, the Sächsische Dampfschif- Put into service: 11.05.1929 fahrt is the oldest and largest steamboat fleet in the world. In excep- tional manner and depth, this service combines riverside experience, Steamboat Dresden technical fascination and culinary delight. While you are amazed by Put into service: 02.07.1926 the incomparable Elbe landscape with the imposing rock formations in Saxon Switzerland, the impressive buildings of Dresden and Meissen, Steamboat Pillnitz and the delightful wine region between Radebeul and Diesbar-Seusslitz Put into service: 16.05.1886 you can also enjoy regional and seasonal food and beverages. Whether travelling with the lovingly restored paddle steamers or with the air- Steamboat Meissen conditioned salon ships, lean back and enjoy the breathtaking views. Put into service: 17.05.1885 We would like to impress you with our comprehensive offer of expe- riences and hope to continually surprise you. With this I would like to Steamboat 140 wish you an all-encompassing, relaxing trip on board. years Stadt Wehlen Put into service: 18.05.1879 Yours, Karin Hildebrand Steamboat Pirna Put into service: 22.05.1898 Steamboat Kurort Rathen contents Put into service: 02.05.1896 En route in Dresden city area 4 Steamboat Our special event trips 8 Krippen Put into service: 05.06.1892 Winter and Christmas Cruises 22 En route in and around Meissen 26 Steamboat En route in Saxon Switzerland 28 Diesbar Put into service: 15.05.1884 Our KombiTickets 32 Dresden’s “Terrassenufer” under steam 40 Motor ship 25 Anniversary ships 42 years August der Starke put into service: 19.05.1994 Historic Calendar 44 Souvenirs & Co.
    [Show full text]
  • Gastgeberverzeichnisastgeberverzeichnis Ggemeindeemeinde Llohmenohmen Sstadttadt Wwehlenehlen Herzlich Willkommen Im Elbsandsteingebirge Zwischen Elbe Und Bastei
    GGastgeberverzeichnisastgeberverzeichnis GGemeindeemeinde LLohmenohmen SStadttadt WWehlenehlen Herzlich Willkommen im Elbsandsteingebirge zwischen Elbe und Bastei Liebe Gäste! Danke, dass Sie sich für einen Urlaub in der Sächsischen Schweiz, im Gebiet zwischen Elbe und Bastei interessieren. Wir begrüßen Sie recht herzlich und laden Sie ein, mit Hilfe dieser Prospekte Ihr Reiseziel etwas näher kennenzulernen. Ihr Urlaubsdomizil können Sie telefonisch oder per E-Mail direkt beim jeweiligen Gastgeber Ihrer Wahl oder online auf unseren Webpräsentationen buchen. Urlaub in der Sächsischen Schweiz bedeutet Urlaub in Harmonie mit der Natur. Die Sächsische Schweiz mit ihrer spek- takulären Felsenwelt, ihrer vielfältigen Natur zwischen romantischen Tälern und malerischen Ortschaften ist für Natur- liebhaber, Genießer, Aktivurlauber und natürlich insbesondere für Familien geeignet. Von unseren Orten, die sich unmittelbar im Nationalpark Sächsische Schweiz befi nden, erreichen Sie nach wenigen Wanderkilometern das älteste, meistbesuchteste und berühmteste Ausfl ugsziel: die Bastei, von der man einen atem- beraubenden Blick zu den Tafelbergen des Elbsandsteingebirges und auf die sich idyllisch durch die Landschaft schlän- gelnde Elbe und ihre Orte hat. Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf Sie! Als Blätterkatalog für Sie im Internet: www.wehlen-online.de und www.stadt-wehlen.de www.lohmen-sachsen.de www.rundumdiebastei.de Die Gästekarte – zahlreiche Vorteile für Ihren Urlaub Erleben und entdecken Sie die Sächsische Schweiz! Unter diesem Motto möchten wir Sie einladen die vielfältigen Freizeitangebote in der Sächsischen Schweiz mit unserer Gästekarte zu besuchen und dabei zahlreiche Vorteile zu genießen. Alle Partner auf einen Blick – Alle Partner fi nden Sie auch auf der Webseite: www.saechsische-schweiz.de/region/gaestekarte.html GÄSTEKARTE Sächsische Schweiz Miniaturpark in Dorf Wehlen Freibad Stadt Wehlen Personenschiff ahrt Oberelbe Wo erhalte ich die Gästekarte? Die Gästekarte erhält jeder Gast bei Anreise von seinem Gastgeber.
    [Show full text]
  • Die Elbe Und Das Elbsandsteingebirge
    o WILLKOMMEN IN DER SÄCHSISCHEN SCHWEIZ H ■ Die Elbe und das Elbsandsteingebirge....................................................6 ■ Steckbrief................................................................................................. 7 ■ Die besten Reiserouten..........................................................................8 ■ Übernachten......................................................................................... 14 ■ Essen & Trinken.....................................................................................16 ■ Sport & Freizeit.....................................................................................18 ■ Praktische Reiseinformationen von A bis Z .......................................20 ■ Kunst & Kultur.......................................................................................26 ■ Feste & Feiern.......................................................................................28 ■ Natur & U m w elt.................................................................................. 32 ■ Vordere Sächsische Schweiz...............................................................36 Pirna S. 36, Stadt Wehlen S. 41, Kurort Rathen S. 43, Lohmen S. 46, Hohnstein S. 51, Stolpen S. 54, Dürrröhrsdorf-Dittersbach S. 57 ■ Hintere Sächsische Schweiz.................................................................58 Bad Schandau S. 58, Sebnitz S. 66, Neustadt in Sachsen S. 70, Rathmannsdorf S. 71 ■ Links der E lbe.......................................................................................72
    [Show full text]
  • Gebietskulisse Für Die LEADER-Region Sächsische Schweiz / Förderperiode 2014-2020 / Stand 1.7.2015
    Gebietskulisse für die LEADER-Region Sächsische Schweiz / Förderperiode 2014-2020 / Stand 1.7.2015 Einwohnerzahlen der Gemeinde Stand 30.06.2013 lt. Statistischem Landesamt vff = voll förderfähig / * Ortsteil nicht förderfähig, da keine Teilnahme an LEADER Einwohner Ort nur für Einwohner zahl Ort nicht investive Landkreis Gemeinde Gemeindeteil zahl Gemeinde förderfähig Maßnahmen Gemeinde teil förderfähig Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Bad Gottleuba, Kurort 5686 1615 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Bahra 5686 228 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Berggießhübel, Kurort 5686 1635 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Börnersdorf 5686 272 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Breitenau 5686 165 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Forsthaus 5686 95 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Hellendorf 5686 374 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Hennersbach 5686 43 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Langenhennersdorf 5686 605 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Markersbach 5686 343 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Oelsen 5686 187 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Zwiesel 5686 124 ja
    [Show full text]
  • LES Sächsische Schweiz
    LEADER-Entwick- lungsstrategie Region Sächsische Schweiz Förderperiode 2014-2020 6. Änderung geänderte Fassung vom 05.11.2018 LEADER-Entwicklungsstrategie Region Sächsische Schweiz IMPRESSUM: Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde. Die LEADER-Entwicklungsstrategie ist ein Projekt der regionalen Partnerschaft der Region Sächsische Schweiz. Auftraggeber: Landschaf(f)t Zukunft e.V. Siegfried-Rädel-Straße 9, 01796 Pirna 03501-4704870, [email protected] Auftragnehmer: Korff Agentur für Regionalentwicklung Moritzburger Weg 67, 01109 Dresden 0351-8838 3530, [email protected] Bearbeitung/Redaktion: Regionalmanagement Sächsische Schweiz Ulrike Funke Joachim Oswald Yvonne Bergmann Korff Agentur für Regionalentwicklung Dr. Johannes von Korff Dipl.-Geogr. Mandy Zimmer Redaktionsschluss: 08. Juli 2015 1. Änderung der Fassung: 08. Juli 2015 2. Änderung der Fassung: 13. November 2015 3. Änderung der Fassung: 07. September 2016 4. Änderung der Fassung: 26. Juni 2017 5. Änderung der Fassung: 20. März 2018 6. Änderung der Fassung: 05.November 2018 Bildnachweise Titelseite: © Reinhardtsdorf-Schöna, Martin Milowsky-fotalia © Schmilksche Mühle, mungg-fotalia.com © Stadt Wehlen, Frank Exß © Wollfest, feuerwerkbykaze.blogspot.com © Zirkelstein, der Grafiker.de-fotalia.com geänderte Fassung vom 05.11.2018 INHALT KURZFASSUNG ...............................................................................................................................
    [Show full text]
  • Angebot Für Wandervereine Und Gruppen
    Pirna-Zehista EINLADUNG IN DAS „WANDERPARADIES“ SÄCHSISCHE SCHWEIZ Wandern in der Sächsischen Schweiz – Angebot für Wandervereine und Gruppen Bei uns in der Sächsischen Schweiz ist der Weg das Ziel! Für Wandergruppen und Vereine bieten wir ein ausgewähltes Programm von Wandervorschlägen. Unter dem Motto: Die Sächsische Schweiz kennenlernen und immer wiederkommen – führen wir Sie auf Teilstrecken des Malerwegs – Deutschlands beliebtester Wanderweg – zu den schönsten Ausfl ugszielen in der Nationalpark-Region. Mit jeder Tour erleben Sie abwechslungsreich und eindrucksvoll eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Jede einzelne Wandertour führt Sie auf gut ausgebauten und ausgeschilderten Wegen zu markanten Wanderzielen und fantastischen Aussichtspunkten. Als Einstimmung für Ihren Aufenthalt in unserem Hotel, führen wir Ihnen am Begrüßungsabend Videos über die Sächsische Schweiz vor. Für die von Ihnen ausgewählten Tagestouren erhalten Sie von uns, nach einer umfangreichen Einführung, jeweils eine ausführlich, schriftlich ausgearbeitete Routenbeschreibung sowie eine Wanderkarte des Zielgebietes. Für Reisegruppen, mit einem über den ganzen Zeitraum zur Verfügung stehenden Reisebus, werden die Ausgangspunkte und Endpunkte der Tour für den Bustransfer (Anfahrt/Rückfahrt) exakt vorgegeben. Alle anderen Gruppen bekommen die Fahrpläne der S-Bahn und des öffentlichen Nahverkehr entspre- chend zur Tour schriftlich ausgehändigt. Selbstverständlich stehen wir Ihnen während Ihres Aufenthaltes zur Beratung und Auswahl der Wandertouren gern und jeder
    [Show full text]
  • Verordnung Zur Einstufung Der Gemeinden in Eine Mietniveaustufe Im Sinne Des § 254 Des Bewertungsgesetzes (Mietniveau-Einstufungsverordnung – Mietneinv)
    3738 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil I Nr. 58, ausgegeben zu Bonn am 26. August 2021 Verordnung zur Einstufung der Gemeinden in eine Mietniveaustufe im Sinne des § 254 des Bewertungsgesetzes (Mietniveau-Einstufungsverordnung – MietNEinV) Vom 18. August 2021 Auf Grund des § 263 Absatz 2 des Bewertungsgesetzes, der durch Artikel 1 Nummer 2 des Gesetzes vom 26. November 2019 (BGBl. I S. 1794) eingefügt worden ist, verordnet das Bundesministerium der Finanzen: § 1 Gemeindebezogene Einordnung Die gemeindebezogene Einordnung in die jeweilige Mietniveaustufe zur Ermittlung der Zu- und Abschläge im Sinne des § 254 des Gesetzes in Ver- bindung mit der Anlage 39, Teil II, zum Gesetz ergibt sich aus der Anlage zu dieser Verordnung. Maßgeblicher Gebietsstand ist der 25. Januar 2021. § 2 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft. Der Bundesrat hat zugestimmt. Berlin, den 18. August 2021 Der Bundesminister der Finanzen Olaf Scholz Das Bundesgesetzblatt im Internet: www.bundesgesetzblatt.de | Ein Service des Bundesanzeiger Verlag www.bundesanzeiger-verlag.de Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil I Nr. 58, ausgegeben zu Bonn am 26. August 2021 3739 Anhang zu § 1 Anlage Gemeindebezogene Einordnung in die jeweilige Mietniveaustufe nach § 254 des Bewertungsgesetzes Baden-Württemberg (BW) Baden-Württemberg (BW) lfd. Mietniveau- lfd. Mietniveau- Gemeindenamen AGS Gemeindenamen AGS Nr. stufe Nr. stufe 1 Aach, Stadt 08335001 2 38 Altheim 08425004 2 2 Aalen, Stadt 08136088 3 39 Altheim 08426008 1 3 Abstatt 08125001 2 40 Altheim
    [Show full text]
  • VVO Tarifzonenplan Mit Liniennetzübersicht
    V VO-Tarifzonenplan mit Liniennetzübersicht 2021 Spremberg Weißwasser Stand 1. April 2021 Elsterwerda- Schwarze Pumpe 92 160 Berlin 259 Zerre Biehla Plessa S 4 259 Torgau/Leipzig 157 157 158 Klein Partwitz 157 158 Spreetal, 161 Spreewitz Neustadt, 166 158 Bluno 163 Sabrodt Wohnlager II Betonwerk RB 31 160 259 Verkehrsverbund 163 163 259 Burgneudorf Tätzschwitz Geierswalde Spreetal, Werk Elsterwerda Berlin-Brandenburg Großkoschen 160 Neustadt Der Preis ergibt sich 166 157 158 158 259 Lauchhammer Bergen Burghammer 158 157 161 166 158 158 Seide- 160,163 Prösen 93 166 165 165 winkel 259 Schweinfurth Neuwiese Cottbuser Tor Mühlberg Kröbeln Prösen West Prösen Ost 166 Laubusch Nardt, 163 166 165 158 160,161 439 Feuerwehrschule 259 Burg Altenau 157,165 Tiegling aus der Anzahl der 437 166 Gewerbegeb. Klinikum Reppis Senftenberg/ 165 Nardt Nardt 433 439 Grditz 166 155,163 Fichtenberg Nieska 440 Cottbus Laubusch, 3,155 Gewerbepark155 Riegel 155 Seydewitz Spansberg Nauwalde Lauta Siedlung Kühnicht 163 Weißkollm 94 461 RB 31 157 155 461 462 Hosena Lauta Dorf Hoyerswerda Hy-Neustadt 163 Boxberg 439 462 20103 Dreiweibern Außig Jacobsthal Tiefenau Frauenhain 462 Ruhland 164 Bröthen 5 RB 64 befahrenen Tarifzonen. Pulsen RE 15 Schwarzkollm Schwarzkollm 5 Zeißig 155,163 440 S 4 Adler A.d. Jenschwitz 437 439 Torno 103,164 Schirmenitz Lößnig 461 Raden Strauch 91 155 Paußnitz 462 462 Ortrand Dörgenhausen, Dorf Maukendorf Lohsa RB 45 461 453 159 5,159 159 433 Kreinitz Koselitz 440 467 33 Leippe Neukollm 5 164 (B 96) 103 Knappenrode Lichtensee Treugeböhla Brößnitz 454 Blochwitz Michalken 154 Bärwalde Mitteldeutscher 433 462 Krauschütz Böhla 150 152 Görzig Wülknitz 43467 159 162,182 Spohla 155 467 454 Oelsnitz 453 b.
    [Show full text]