Amtsblatt des Landkreises mit Informationen aus dem Landkreis

12. Jahrgang 06/2013 kostenfrei in jeden erreichbaren Haushalt Ausgabe 06 · 23. März 2013

Foto: Eva Siebert

Frohe Ostern

Aufruf Ehrenamt -> S. 3 Aufruf zum „Tag des offenen Denkmals“ 2013 -> S. 5

Landkreis Hildburghausen im Internet: www.landkreis-hildburghausen.de Informationen über SEPA finden Sie auch im Internet unter -> Aktuelles 2 Amtsblatt 06/2013 INSERATE

Tierpension Ab März bieten wir unseren Kunden einen kostenlosen Frühjahrs-Check für Hunde · Katzen · Kleintiere Ihrer Versicherungen an, denn nicht nur Ihr Auto braucht nach dem Hundesalon langen Winter eine „Generalüberholung“! Fellpflege für Hunde & Katzen Wir bieten Ihnen eine bedarfsgerechte Risikoanalyse all Ihrer Verkauf von Tiernahrung & Zubehör Versicherungen, denn Produkte mit einem ausgewogenen Preis-/Leistungsverhältnis sind unser Maßstab für Ihre Absicherung. Evelyn Schwarzfischer Vereinbaren Sie jetzt einen Frühjahrs-Check-Termin mit uns und am Schwimmbad Mobil: 01 72/7 92 54 70 beginnen Sie den Sommer mit dem guten Gefühl richtig abgesichert zu sein.

Kosmetik Barbi Langbein Fußpflege Fachkosmetikerin und Fußpflegerin Massagen 0171/3141252 Kanonenweg 1 · 98646 Hildburghausen www.kosmetik-hildburghausen.de

Friedrich-Rückert-Str. 8 Filiale: Hauptstraße 69 Römhilder Steinweg 30 t 98630 Römhild 98646 Hildburghausen 98646 Leimrieth Tel. 03 69 48 / 2 24 26 t Fax 03 69 48 / 2 24 28  &     31    &   31   e-Mail: [email protected] Ab sofort SONDERANGEBOTE für LM-Felgen und Sommerreifen

3 $! (, +/$ 35 +$(&" +.(", 3 $! (, +/$ , +/$ 3% +,#& ** + $! (, +/$ 3)'*& --5 +,#(&" 3+  0 ".(",',#$( ( 3 & %-+)($,# .,0.#-.("  $! (, +/$ '#+2 ." 3)-)++  $! (, +/$ 3)'*.- +#,/ +' ,,.("

Allen Mandanten, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten ein schönes Osterfest wünscht Dipl.-Kfm. (Univ.) Stephan Wallburg Steuerberater Iltenbergstraße 8 · 98660 Tel.: 03 68 73 / 2 14 40 · Fax: 03 68 73 / 2 14 41 www.stb-wallburg.de E-Mail: [email protected]

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein schönes Osterfest! AKTUELLES GESCHEHEN Amtsblatt 06/2013 3

AUFRUF - Verdienstvolles Ehrenamt im Landkreis Hildburghausen gesucht - Ehrenamt hat viele Facetten. Das Miteinander macht das Leben in den Gemeinden und Städten erst bunt und attraktiv. Seit vielen Jahren engagieren sich Bür- gerinnen und Bürger mit großem Einsatz im Landkreis Hildburghausen und tragen zur kulturellen, sportlichen und sozialen Bereicherung der Gesellschaft bei. „Das wahre Glück besteht nicht in dem was man empfängt, sondern in dem was man gibt.“ Johannes Chrysostomus Auch in diesem Jahr möchte ich wie- der die Gelegenheit nutzen, diesen Men- schen Teamauszeichnung bei der Ehrenamtsgala 2012 - Danke - hilfe“ oder - zu sagen. GRàNDUNGUND"EFàRWORTUNGDESJEWEI s INEINEM%HRENAMTOHNE ligen Bürgermeisters an Frau Memm, Vereinsstruktur Liebe Bürgerinnen und Bürger, Mitarbeiterin Büro des Landrates, Be- und es somit verdient haben, im Rah- bitte suchen Sie mit mir die Ehrenamt- reich Ehrenamt, Kultur- und Sportförde- Ehrenamtsgala lichen, MEN DER DIESJËHRIGEN am 08.11.2013 in Schnett gewürdigt RUNG  MEMM LRAHBN s DIEDAS,EBENSJAHRVOLLENDET zu werden. thueringen.de ) zu senden. haben, Weitere Ehrungsmöglichkeiten finden s SICHWÚCHENTLICHDURCHSCHNITTLICH Sie auf den Internetseiten des Land- Helfen Sie mit, die Ehrenamtlichen zu 5 Stunden engagieren, kreises Hildburghausen unter: finden, die es verdient haben, gewür- s IHREN7OHNSITZIM,ANDKREISHABEN www.landkreis-hildburghausen.de digt zu werden. s MINDESTENS*AHREAKTIVSIND >Ehrenamt. - in einem Verein, - einer Organisation oder einer Ich bitte Sie sehr herzlich, Ihre Vorschlä- Ihr Initiative oder ge bis zum 30.08.2013 schriftlich oder Thomas Müller - im Rahmen der „Nachbarschafts- per E-Mail mit einer ausreichenden Be- Landrat

Osterbasar des Fördervereins „Kinderheime der Region Kursk /Russland“ e.V. Ostern – das ist Sehnsucht nach Frühling, nachdem ein langer Winter endlich vorüber ist. Und so fanden sich viele Käufer beim dies- Bildungseinrichtungen: Hildburg- JËHRIGEN/STERBASARAM-ËRZIM&O- häuser Bildungszentrum, Süd- yer des Landratsamtes ein. Angeboten wurde thüringer Bildungszentrum Holz wieder allerlei Schönes, wie selbst gebacke- Kloster Veßra, Bildungsträger Mei- nes Osterbrot, Dekorationsartikel, Osterkörb- ningen sowie der Stiftung Rehabi- chen und natürlich Blumengestecke. Geba- litationszentrum „Thüringer Wald“. Mit dem Er- lös von über  € sol- len Baumaß- nahmen am Kinderheim IN )WANOWSKOJE lNAN- auf dem Programm. Zimmer sollen tapeziert ziert werden, um damit und mit Fußbodenbelag versehen werden. die Lebensbedingungen Finanzielle Spenden zur Unterstützung sind für die Waisenkinder in gerne willkommen! K.S. Russland zu verbessern. Unsere Jugendlichen ar- beiten mit Freude und Spendenkonto: VOLLER %IFER UM DAS  Kreissparkasse Hildburghausen Workcamp in Russland BLZ 84054040 zu einem Erfolg zu brin- Konto-Nr. 1113102728 stelt, gewerkelt, gepflanzt und genäht haben gen. Die Vorbereitungen laufen. Abfahrt wird dies alles die Jugendlichen gemeinsam mit AM*UNISEIN ihren Lehrern und Betreuern aus den vier In diesem Jahr steht das Thema Innenausbau 4 Amtsblatt 06/2013 INSERATE

Der SV Edelweiß Osterrock in Crock Crock e.V. dankt allen Inserenten auf am 30.3. und 31.3.2013 dieser und auf der Rückseite für Ihre Unterstützung. Türen- & Treppenrenovierung Jürgen Bauer 98673 Crock/Thüringen Oberer Mühlbach 1 Waisagrundstraße 22 · 98673 Crock Tel./Fax: 03686 / 32 25 79 Tel. (Gesch.): 03686 / 30 21 71 Tel. (0 36 86) 32 21 47 · (01 70) 2 25 08 68 Wir wünschen all unseren Kunden ein frohes Osterfest! Handy: 0170 / 522 49 295 Fleischerei Ulrich Lindner Kamine Kachelöfen Andreas Reinhardt,, Luftheizungsbau Zentrale Ölversorgung Crock Reparatur- und Wartungsdienst Fliesenarbeiten Alte Eisfelder Straße 5 · 98673 Crock · Tel. 03686/300081 Tel. (0 36 86) 30 26 11 Handy (01 60) 6 62 63 22 Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Landmarkt der 98673 Crock - Schützenhofstr. 16 Ein frohes Osterfest wünscht Gastwirtschaft & Fleischerei

%ISFELDER3TRs6EILSDORF/43CHACKENDORFs4EL - direkt an der B 89, ausreichend Parkplätze vorhanden - Böhm Wir haben ein reichhaltiges EDEKA-Lebensmittelangebot, Getränkemarkt, Wein und Spirituosen sowie Haushaltsartikel! Alte Eisfelder Str. 4 · 98673 Crock · Tel. 0 36 86/32 26 65 Besonders empfehlenswert sind: &LEISCHAUSEIGENER!UFZUCHT vom Rind: vom Schwein: Rinderbraten … JEKG 7.90 Euro Koteletts ……… JEKG 4.90 Euro Kochfleisch …… JEKG 3.50 Euro Schnitzel ……… JEKG 6.90 Euro Lieferant sämt- Schweinebraten JEKG 5.90 Euro Besitzer der Thüringer-Wald-Card erhalten 3 % Rabatt. vom Keller bis «FFNUNGSZEITEN-O &R 5HRs3A 5HR zum Dach

Ein schönes Osterfest wünscht

……………………………………………………..      !     "#$ % & ' ( ## )  *

            ) )                  O                    O 

......    

Special Guest in jeder Pause     `  O` `  O` , #'"#, %#,%' 2#1  W^TVV&00 25*012# -12 0=2*83+ '2,#&+#,$*0 (#"#0+ ,,X AKTUELLES GESCHEHEN Amtsblatt 06/2013 5

Aufruf zur Teilnahme am „Tag des offenen Denkmals“ 2013 im Landkreis Hildburghausen Der „Tag des offenen Denkmals“ findet in diesem Jahr bundesweit am 08. September 2013 statt. $ER  $ENKMALTAG STEHT DEUTSCHLANDWEIT !UCH JàNGERZEITLICHE $ENKMALE KÚNNEN BEI schönen, kostbaren und gut erhaltenen eben- unter dem Motto der Präsentation einbezogen werden. Ge- so wie die unscheinbaren, hässlichen, unge- wandelte Ansprüche an Ästetik und Nut- nutzten und historisch negativ belasteten „Jenseits des Guten und Schönen: zung und neue bauliche Standards, dazu ge- und zeigen Sie, wie und warum all diese die Unbequeme Denkmale?“ hört oft auch die Kosten-Nutzen-Frage im Mühe wert sind, erhalten zu werden. Hinblick auf energetische Sanierung, führen $AMITSTEHTEIN4HEMAIM-ITTELPUNKT Aber auch wenn sich Ihr Denkmal nicht un- das einen außerordentlichen weiten Inter- dazu, dass vielerorts die Diskussion um die mittelbar mit dem Thema in Verbindung brin- pretationsspielraum lässt und sich auf so gut Zukunft bestimmter Denkmale im regen Fluss gen lässt, sind Sie herzlich eingeladen, dieses wie alle Denkmale und Denkmalgattungen ist. Unter öffentlichem Protest wird manch- AM3EPTEMBERZUPRËSENTIEREN beziehen lässt. Das Motto greift die zentralen mal abgerissen und mancherorts auch unter Das Thema ist interessant sowie facetten- Fragestellungen der Denkmalpflege auf, die ähnlichem Protest erhalten. am Tag des offenen Denkmals öffentlich dis- Der Tag des offenen Denkmals bietet eine reich und verspricht, das Wissen um Vergan- kutiert werden sollen: Was ist wert, erhalten einmalige Gelegenheit, die Öffentlichkeit auf genes zu vertiefen und zu erweitern. die besonderen architektonischen und tech- zu werden und weshalb? Was macht Denk- Dem Anliegen gerecht werden wir aber nur, male unbequem und warum? Gibt es über- nischen Finessen bestimmter erhaltenswerter wenn wir wieder viele Veranstalter motivie- HAUPT uBEQUEMEh $ENKMALE .ICHT JEDES /BJEKTE AUFMERKSAM ZU MACHEN UND IN DIE ren können, die bereit sind, ihre Kenntnisse Gebäude kann und muss erhalten werden. Diskussion einzubinden. *EDOCHISTFàRJEDE'ESELLSCHAFTEINEGRàND- und ihr Wissen über die Besonderheiten un- Auch der demografische Wandel und anhal- serer Region an ein interessiertes Publikum liche Auseinandersetzung und bewusste Ent- tende Migrationsbewegungen von Ost nach zu vermitteln. scheidung darüber, welche Denkmale wir West oder vom Land in die Stadt oder nicht schützen oder abreißen und aus welchen mehr benötigte Industriestandorte sind eine Daher rufen wir alle Kommunen, Kirchge- Gründen, notwendig, um unsere Vergangen- Herausforderung an die Denkmalpflege. Da- meinden, Architekten, Unternehmen, Ver- heit in all ihrer Schönheit, ihrem Zauber aber von betroffen sind ländliche Wohnbauten eine, Bürgerinitiativen, Privatleute, Heimat-, auch ihrer Brutalität und Gewalt für zukünf- ebenso wie Kirchen oder Industriebauten. Archäologie- und Bauforscher auf, sich aktiv tige Generationen als unser Erbe sichtbar zu Nutzungsalternativen müssen entwickelt mit eigenen Beiträgen und Ideen an unserem bewahren. Die Denkmalschutzgesetze und werden und ihre Umsetzung ist eine schwie- DIESJËHRIGEN4HEMAZUBETEILIGEN weitere Richtlinien geben erste Antworten rige Aufgabe für Denkmalpfleger, Eigentü- Wir wenden uns auch an die Schulen und auf diese Fragen. Der Einzelfall muss aber im- mer und Bevölkerung. Bei Kirchenbauten möchten Lehrer und Schüler anregen, im mer als solcher von Fachleuten verschiedener KOMMTHINZU DASSIHR#HARAKTERNICHTJEDE Disziplinen sowie der Öffentlichkeit diskutiert 2AHMENVON0ROJEKTARBEITENDASDIESJËHRIGE Nutzungsart zulässt und kirchenrechtliche Thema zu erforschen und die Ergebnisse am WERDEN$ENNJEDES$ENKMALHATEINEEINZIG- Grundsätze berücksichtigt werden müssen. Denkmaltag vorzustellen. artige Geschichte, einen einzigartigen bau- Das Ausmaß archäologischer Fundstätten lichen Zustand und steht räumlich in einem und Funde lässt sich vor ihrer Ausgrabung Die untere Denkmalschutzbehörde des Land- einzigartigen Kontext. meist kaum absehen. Manche Fundkomplexe RATSAMTES (ILDBURGHAUSEN IST WIE IN JEDEM Denkmale können aus verschiedenen Grün- und – strukturen stellen sich völlig unerwar- Jahr, bei der Koordination, Organisation und tet ein und sie können so bedeutend sein, den „unbequem“ sein. medienwirksamen Öffentlichkeitsarbeit ger- dass öffentlich über ihre außerplanmäßige Zu den „unbequemen Denkmalen“ zählen ne behilflich. viele Bauten, die heute im Allgemeinen auf- Erhaltung diskutiert wird. Unerwartete Überraschungen gibt es nicht Wir bitten daher alle interessierten Teilneh- grund der politischen und sozialen Umstän- mer, sich mit der unteren Denkmalschutz- de ihrer Entstehungs- oder Nutzungszeit – in nur bei den Archäologen, sondern auch bei unterschiedlichem Ausmaß – ein ungewisses der Sanierung von Baudenkmalen. Bei fast BEHÚRDE 4ELUNDIN Unbehagen oder sehr negative Gründe aus- JEDEMHISTORISCHEN'EBËUDEGIBTESBEIDER Verbindung zu setzen und die Meldebögen lösen. Dazu zählen Bunker-, Festungs- und Sanierung Überraschungen und nicht immer anzufordern. Verteidigungsanlagen sowie Kriegerdenk- sind diese für den Bauherren angenehm. Bis- lang unbekannte schwere Schäden aber auch Diese sind dann bis spätestens 30. April male und Kriegsgräberstätten aus vielen 2013 ausgefüllt bei der unteren Denkmal- Jahrhunderten. kostbare Entdeckungen ziehen höhere Kosten oder Einschränkungen in der Umsetzung von schutzbehörde im Landratsamt Hildburg- Bei alten Burgen oder Festungen ist deren baulichen Maßnahmen nach sich. Zeigen Sie hausen wieder einzureichen. Bitte halten Sie bau- und kunsthistorischer Wert mittlerweile AM 4AG DES OFFENEN $ENKMALS /BJEKTE DIE den Termin für die Rückmeldung unbedingt allgemein unbestritten. Staunend betrachten gerade in der Restaurierungsphase sind und ein, denn nur so kann eine langfristige Vorbe- wir beim Besuch von Burgen oder Festungen erläutern Sie die Schwierigkeiten, vor denen reitung und breite Öffentlichkeitsarbeit gesi- mit unseren Kindern Kerker und Verliese oder Planer, Handwerker wie Eigentümer stehen. chert werden. alte Munitionsdepots und Kanonen und las- Selbstverständlich ist der Tag des offenen sen uns angenehme Schauer über den Rü- Denkmals gerade auch zum Motto “Jenseits Helfen Sie durch Ihre Teilnahme am Tag des cken laufen. des Guten und Schönen: Unbequeme Denk- offenen Denkmals mit, dass unser kulturelles $IE%RHALTUNGKOSTET'ELD:UMDIESJËHRIGEN male?“ eine ideale Gelegenheit, gelungene Erbe im Bewusstsein unserer Bürgerinnen 4HEMAKANNMANANVIELEN/BJEKTENABERZEI- Lösungen und Erfolge der Erhaltung histo- und Bürger lebendig bleibt. Weitere Informa- gen, warum das Denkmal zwar „unbequem“, rischer Bauten und archäologischer Stätten, tionen hierzu erhalten Sie auch aus dem In- aber dennoch unbedingt als wichtiges histo- Ruinen, Gärten oder Parks zu präsentieren. ternet unter risches Dokument für zukünftige Generati- Anhand solcher positiver Beispiele lässt sich onen erhaltenswert ist. ebenfalls eine offene Diskussion über die Si- www.tag-des-offenen-denkmals.de und Am Tag des offenen Denkmals können his- tuation der Denkmalpflege und den Denk- WWWTHUERINGENDEDENKMALPmEGE torische Fotos und Pläne vorgestellt werden, malbestand in unserem Landkreis führen. die die ursprüngliche Nutzung und deren Seien Sie dabei und öffnen Sie „Ihre“ Denk- Thomas Müller bauliche Umsetzung thematisieren. male am Tag des offenen Denkmals! Die Landrat 6 Amtsblatt 06/2013 INSERATE

Es ist Frühling. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Überall grünt und blüht es. Die Frühlingssonne lockt die Men- schen zum spazieren gehen und schauen nach draußen. !USDIESEM'RUNDLADENDIE'EWERBETREIBENDENDER3TADT%ISFELDUNDZAHLREICHE(ËNDLERAM3ONNTAG DEM!PRILZUM&RàHLINGS- MARKTUNDVERKAUFSOFFENEM3ONNTAGEIN)NDER:EITVON5HRBIS5HRlNDETDASBUNTE4REIBENFàRDIEGANZE&AMILIESTATT!B 5HRWERDENDIE,ADENGESCHËFTEIHRE7ARENANBIETEN$IE-ARKTHËNDLERAUFDEM.EUMARKTUNDINDER3CHUSTERGASSELADENEBEN- falls mit einem vielfältigen Angebot zum Kaufen ein. Auch der Flohmarkt auf dem Kirchplatz bietet so manchen Besuchern sicher ver- schiedene Schnäppchen an. Hier kann nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. Auf dem Markt und der Marktstraße findete die Eisfelder Automeile statt. Dort können die Besucher ein vielfältiges Angebot von Fahr- zeugen verschiedener Automarken bestaunen und sich beraten lassen. Natürlich wird auch an die kleinen Besucher gedacht. Sie können SICHAB5HRBEIM3PIELMOBILAUFDEM%DEKA0ARKPLATZVERGNàGEN

Damit dieser Tag in zu einem Erlebnis wird, werden alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Rücksicht gebeten. Die Sperrung des Marktplatzes, der Marktstraße, des Kirchplatz, der Wallgasse, des Coburger Tor, des Weihbachs, der Schustergasse und DES.EUMARKTESBISEINSCHLIE”LICH3CHUHHAUS,EIBE ERFOLGTAM3ONNTAG !PRILINDER:EITVON5HRBIS5HR Die Stadtverwaltung Eisfeld bittet alle von der Straßensperrung betroffenen Anwohner ihre Fahrzeuge rechtzeitig anderweitig abzustel- len. Folgende Parkplätze stehen den Anwohnern und Besuchern kostenlos zur Verfügung: Parkplatz am Volkshaus, Oberes Tor, am Hof- steg, Breite Straße, Edeka-Parkplatz, am Weihbach, Neulehn und am Busplatz.

Römer Marktleitung NEIN Danke! GREIF Die staatliche Rente wird in den kommenden ZU Jahrzehnten deutlich sinken. j[nj_b_[d<iY^k^[ Diese Lücke gilt es zu schließen! Wie? ONLMI[‰|{‚z©Wƒaˆy~x{ˆ}©j{‚D>FILNL?IFOGKN · Eine Private Altersvorsorge wird unumgänglich! Peter Erkenbrecher · Wir haben die Lösung für Sie, z. B eine Immobilie zum Nulltarif Hüttengasse 21, 98673 Eisfeld Telefon: 0 36 86 / 30 92 21 Bei Interesse weitere Infos unter 03686-618033 Mo. - Fr.: 8 - 18 Uhr; Sa.: 8 - 11 Uhr

Steuerberaterin ØÃÈ}}>ÃÊ1 Jeannette Thomas Wir wünschen allen ein frohes Osterfest!! wünscht ein schönes Osterfest! ,-ʏØÃÈ}}>ÃÊ1ʱÊ-V >Ž>ÕiÀÊ-ÌÀ°Ê{ÎʱʙnÈÇÎÊ ˆÃvi`ʱÊ/i°\ÊäÎÈnÈÊÎÓÓx{Î Bahnhofstr. 16 · 98673 Eisfeld · Tel.: 03686/31520 · Fax: 03686/31521 UÊ*Àœ«>˜}>ÃÊUÊœ i˜ÃBÕÀiÊUÊ>Ã}iÀBÌiÊUÊ*Àœ«>˜Ì>˜ŽÃÊU

Wir wünschen all unseren Klienten und Kooperations- Telefon: 0 36 86 / 61 69 34 www.thommys-zooladen.de partnern frohe Osterfeiertage!

Sozialstation EISFELD 5 % Rabatt auf alles! Erreichbarkeit rund um die Uhr Ostersamstag, den 30.3.13, bis 14.00 Uhr Neulehen 10 · 98673 Eisfeld Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 9.00 Uhr - 18.00 Uhr durchgehend Donnerstag 9.00 Uhr - 20.00 Uhr - Samstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon (0 36 86) 3 91 30 · Telefax (0 36 86) 3 91 35 geöffnet. e-mail: [email protected] Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Osterfest! INSERATE Amtsblatt 06/2013 7

RESTAURANT ATHEN

GRIECHISCHE SPEZIALITÄTEN Wir wünschen all unseren Gästen ein frohes Osterfest! Wir haben Ostermontag Wir bitten um Reservierung zu den Feiertagen! Marktplatz 2 Im Schloss zu Eisfeld Der neue OPEL ADAM Tel.: 03686 - 302339 EinE frohes Osterfest   wünschtw das Team von 11.30 - 14.00 Uhr und 17.30 - 23.30 Uhr      Mo. Ruhetag!

Georgstraße 14 · 98673 Eisfeld www.leikeim.de Telefon 03686 618233 „Die neuen Flitzerer fürfür denden ! %# $! # '( %( ' ! !() Frühling sindd da!da! # *+) Super weich undd herrlichherrlich # ( , / bequem!““ + !) ! ) +! #

( 0,) 10 $

!M . SCHUHHAUS     

Am Neumarkt · 98673 Eisfeld ·  0 36 86 / 32 24 74 (((+! 20 ) 3 4)0) %3 5),) 3 1)6 7,8) 3 0,5 2 9% : 98;< = 4012,4< 8(( AUTOMOBIL- CENTER > ?+! @(! ! B! (!# GmbH Eisfeld 03686 / 3924-0 $ %& '&( ) * +' B% 5D DE5FE G H( D1E0 2 F1E BI D1E0 2 F1EE (J! '''! 8 Amtsblatt 06/2013 INSERATE

Seniorenzentrum Ein frohes Osterfest wünscht „An der Stadtmauer“ Themar Christian Hanft Anmeldungen jederzeit möglich Baustoff- und Bedachungsfachhandel Tagespflege Tel. 036873 / 69351 Hauptstraße 1a Kurzzeitpflege Tel. 036873 / 69187 98666 Biberschlag Essen auf Rädern Tel. 036873 / 69314 Telefon 03 68 74 / 7 05 31

www.kreuzfahrten-erfurt.de Ihr Queen Mary 2 Experte in Thüringen mit unserem Premiumservice für Sie: Von Ihrer Haustür direkt zur Queen Mary 2 und zurück (Koff erservice).

Transatlantikcrossing – der Kreuzfahrtklassiker '%#%-.45-4;5<54=.; %454=>-X@A.5=>-XB-'! !"#$! =C5-.=5..54=.;*%'( !%&'( "DF!GI=>-X )%*+ Reisebüro Kißner Schillerstraße 23„Kaff eetrichter“ 99096 Erfurt Netzwerke / WLAN / DSL 4C5I5-=;5<54=.;!.5=;4>-X 03 61 / 5 40 00 70 Hausbesuche =.5-.45<54=.;!.5;<>-X Erstellung von .5-;=554=.;!45;=>-X Internetseiten

Erledigung aller Formalitäten BESTATTUNGSINSTITUT

Bestattungsvorsorge auf Wunsch Hausbesuch PIETÄT ein Unternehmen der Roga Trauerhilfe-Bestattungen

Hildburghausen, Ahornweg 8 Tel.03685-7942-0

Schleusingen, Friedhofsweg 3 Tel.036841-336-0

Eisfeld, Schustergasse 8 Tel.03686-3918-0

Am Ende der Reise gut ankommen Vertrauen Sie dem Zeichen Ihres qualifizierten Bestatters Tag und Nacht AKTUELLES GESCHEHEN / JUBILÄEN Amtsblatt 06/2013 9

Neues Angebot im Internet - Jobbörse ThAFF Seit kurzem finden Sie auf der Home- die an einer Beschäftigung in Thüringen Für interessierte Bewerber ist die Jobbör- page des Landkreises Hildburghausen interessiert sind und werben gleichzeitig se eine lohnende Anlaufstelle. UNTERDER2UBRIK"AU7IRTSCHAFT6ERKEHR für Ihr Unternehmen! Weitere Informationen zur ThAFF erhal-  Jobbörse ThAFF TEN3IEUNTERHTTPWWWTHAFF THUERIN- Es entsteht kein Zusatzaufwand, denn GENDE Es handelt sich hierbei um ein attraktives Sie mailen Ihre freien Stellen an Angebot sowohl für unsere Unterneh- THAFF LEG THUERINGENDEODERNUTZEN men als auch für interessierte Bewerber. DAS +ONTAKTFORMULAR HTTPWWWTHAFF Für Fragen stehen Ihnen Frau Grimm, Ziel ist, Fachkräfte in unserer Region zu THUERINGENDEUEBER UNS THAFFKONTAKT Sachbearbeiterin Wirtschaftsförderung halten und zu gewinnen. und Tourismus im Landratsamt Hild- Natürlich können Sie auch Ihre Stellen BURGHAUSEN UNTERSO- So funktioniert´s: selbst online einpflegen sowie geeignete WIEDIE-ITARBEITERINNENDER4H!&&ZUR "EWERBERINNEN àBER DIE "EWERBERBÚR- 6ERFàGUNG3IEERREICHENDIE-ITARBEITER Die ThAFF-Stellenbörse gibt die Möglich- se der ThAFF kontaktieren. Die Stellenan- INNENDER4H!&&UNTER keit kostenlos Stellenangebote auf der gebote werden mit Ihrem Firmennamen Website des Landkreises sowie gleichzei- UND )HREN +ONTAKTDATEN FàR "EWERBER tig in der Stellenbörse der ThAFF zu ver- innen veröffentlicht. Die Bewerbungen S. Grimm öffentlichen. gehen direkt an Ihr Unternehmen. Sachbearbeiterin Wirtschaftsförderung Damit erreichen Sie gezielt Fachkräfte,

WIR GRATULIEREN - WIR VERÖFFENTLICHEN DIE GEMELDETEN EHEJUBILÄEN AB DER DIAMANTENEN HOCHZEIT, DIE JUBILARINNEN UND JUBILARE ZU IHREM 80. UND 85. WIEGENFEST SOWIE AB DEM 90. GEBURTSTAG! 23.03.13 Herrn Franz Gottfried, Stelzen 85. Geb. 04.04.13 Frau Herta Wagner, Oberwind 94. Geb. 24.03.13 Frau Brigitte Heinemann, Erlau 80. Geb. 04.04.13 Herrn Kurt Schreier, Hildburghausen 80. Geb. 24.03.13 Frau Hildegard Lehring, Eisfeld 92. Geb. 05.04.13 Frau Annette Penopp, Eisfeld 80. Geb. 24.03.13 Herrn Reinhold Reif, Ahlstädt 92. Geb. 05.04.13 Frau Erika Weigt, Waldau 80. Geb. 25.03.13 Frau Elli Appis, Rieth 80. Geb. 05.04.13 Eheleuten Gerda und Hans Thiess aus 25.03.13 Herrn Harry Schott, Stelzen 80. Geb. Streufdorf zur Diamantenen Hochzeit 25.03.13 Frau Irma Stöcklein, Hinternah 80. Geb. 05.04.13 Frau Lili Roßmann, Langenbach 92. Geb. 26.03.13 Herrn Fritz Hugk, Schleusingen 85. Geb. 06.04.13 Frau Charlotte Paschold, 90. Geb. 27.03.13 Frau Hildegard Chilian, 80. Geb. 06.04.13 Frau Ella Krebs, Schönbrunn 85. Geb. 27.03.13 Eheleuten Marianne und Hans Schönfeld aus 06.04.13 Herrn Franz Fleischmann, Heldburg 90. Geb. Schleusingen zur Gnadenhochzeit 06.04.13 Frau Marie Folgert, Schleusingen 85. Geb. 28.03.13 Frau Margot Floßmann, Westenfeld 80. Geb. 07.04.13 Herrn Eberhard Göpfert, Brattendorf 80. Geb. 28.03.13 Herrn Werner Hennemann, Bockstadt 80. Geb. 07.04.13 Frau Helga Degener, Hildburghausen 85. Geb. 29.03.13 Frau Herta Macholett, Eisfeld 91. Geb. 07.04.13 Frau Margarete Böhmer, Brünn 91. Geb. 29.03.13 Frau Renate Kinzel, Eisfeld 80. Geb. 07.04.13 Frau Trude Schilling, Fehrenbach 85. Geb. 29.03.13 Herrn Walter Kahl, Themar 92. Geb. 07.04.13 Herrn Walter Traut, 80. Geb. 31.03.13 Frau Brigitte Wallraff, Schleusingen 80. Geb. 08.04.13 Frau Inge Heinze, Westenfeld 80. Geb. 31.03.13 Frau Gretchen Franke, Brattendorf 80. Geb. 08.04.13 Frau Liesbeth Terodde, Hildburghausen 90. Geb. 31.03.13 Frau Grete Werner, Milz 80. Geb. 08.04.13 Frau Marie Rohrmann, Brattendorf 93. Geb. 31.03.13 Frau Martha Jünger, 92. Geb. 09.04.13 Frau Erika Dellert, Hildburghausen 96. Geb. 01.04.13 Herrn Helmut Eck, Oberwind 80. Geb. 09.04.13 Eheleuten Waltrude und Egon Marbach aus 01.04.13 Herrn Helmut Schäfer, Rieth 85. Geb. zur Eisernen Hochzeit 01.04.13 Herrn Heinz Pfeufer, Breitenbach 90. Geb. 10.04.13 Eheleuten Anita und Walter Heinrich aus 01.04.13 Frau Olga Hergert, Hinternah 85. Geb. Hinternah zur Diamantenen Hochzeit 02.04.13 Eheleuten Gerlinde und Willi Höhn aus 10.04.13 Frau Lilli Käsmann, Simmershausen 92. Geb. Hildburghausen zur Diamantenen Hochzeit 11.04.13 Frau Anna Meyer, Schönbrunn 98. Geb. 02.04.13 Herrn Harald Sittig, Breitenbach 80. Geb. 11.04.13 Frau Marta Kindler, Hildburghausen 85. Geb. 02.04.13 Herrn Heinz Berghold, Römhild 80. Geb. 11.04.13 Eheleuten Ursula und Heinz Schleicher aus 02.04.13 Frau Helene Wagner, Eisfeld 85. Geb. Hildburghausen zur Diamantenen Hochzeit 03.04.13 Frau Dora Weber, Schleusingerneundorf 91. Geb. 11.04.13 Herrn Willibald Brückner, Engenstein 80. Geb. 03.04.13 Eheleuten Frieda und Herbert Fabig aus 12.04.13 Herrn Hans Schönfeld, Schleusingen 96. Geb. Heckengereuth zur Gnadenhochzeit 12.04.13 Frau Ingeburg Wiegand, Westhausen 85. Geb. 03.04.13 Frau Hildegard Holl, Hildburghausen 80. Geb. 12.04.13 Frau Irma Graf, Linden 85. Geb. 04.04.13 Herrn Günter Blatt, Hildburghausen 80. Geb. 10 Amtsblatt 06/2013 AMTLICHER TEIL Amtlicher Teil 12. Jahrgang · Ausgabe 06/2013 · 23. März 2013

Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Hildburghausen

Beschlüsse des 5. Kreistages  &RAU%LKE'AASENBEEK Hildburghausen Stellvertr. Frau Irmgard Wirsing gez. Thomas Müller Dienstsiegel 5. Herr Bernd Ahnicke LANDRAT Nr.: 154 / 23 / 2013 Stellvertr. Frau Karola Ahnicke VOM   (ERR2OLF+ADEN Nr.: 158 / 23 / 2013 Stellvertr. Frau Petra Gnepper VOM  Beschlussgegenstand: 7. Frau Astrid Rühle Beschlussgegenstand: Entlastung der Geschäftsführung und Stellvertr. Herr Thomas Franz Zustimmung zum UNESCO-Antrag auf des Aufsichtsrates der regioMed-Kliniken Anerkennung eines erweiterten Biosphä- 'MB(FàRDAS'ESCHËFTSJAHR gez. Thomas Müller Dienstsiegel renreservats Vessertal – Thüringer Wald LANDRAT Beschluss: Beschluss: Der Kreistag Hildburghausen stellt den Jah- Nr.: 156 / 23 / 2013 Der Kreistag Hildburghausen stimmt dem resabschluss der regioMed-Kliniken GmbH VOM  UNESCO-Antrag auf Anerkennung des er- ZUMENTSPRECHENDDES0RàFBE- weiterten Biosphärenreservats zu. Der An- richtes des Wirtschaftsprüfers Meier und Beschlussgegenstand: trag wird durch die Unterschrift des Land- Kossen, Wildeshausen, fest und beschließt Nachwahl eines stimmberechtigten Mit- rats bestätigt. die Entlastung der Geschäftsführung und gliedes in den Jugendhilfeausschuss des des Aufsichtsrates der regioMed-Kliniken Landkreises Hildburghausen gez. Thomas Müller Dienstsiegel 'MB(FàRDAS'ESCHËFTSJAHR LANDRAT Beschluss: gez. Thomas Müller Dienstsiegel Der Kreistag Hildburghausen wählt Herrn Nr.: 159 / 23 / 2013 LANDRAT Ulrich Hofmann als Nachfolger für Herrn VOM  Rene Michael als beschließendes Mitglied Nr.: 155 / 23 / 2013 in den Jugendhilfeausschuss des Land- Beschlussgegenstand: VOM  kreises Hildburghausen. Fortschreibung des Nahverkehrsplans

Beschlussgegenstand: gez. Thomas Müller Dienstsiegel Beschluss: Wahl der Vertrauenspersonen für den LANDRAT Der Kreistag Hildburghausen beschließt Wahlausschuss zur Wahl der Schöffen und die Gültigkeitsdauer des derzeitigen Nah- Jugendschöffen des Amtsgerichtes Hild- Nr.: 157 / 23 / 2013 VERKEHRSPLANESBISZUMZUVER- burghausen VOM  längern und beauftragt die Verwaltung mit der Fortschreibung unter Berücksich- Beschluss: Beschlussgegenstand: tigung der gewonnen Erfahrungen des er- Der Kreistag Hildburghausen wählt als Ver- Nachwahl eines stellvertretenden stimm- STEN 6ERTRAGSJAHRES NACH ERFOLGTER !US- trauenspersonen für den Wahlausschuss berechtigten Mitgliedes in den Jugendhil- schreibung der Verkehrsleistungen. zur Wahl der Schöffen und Jugendschöf- feausschuss des Landkreises Hildburghau- fen des Amtsgerichtsbezirks Hildburghau- sen gez. Thomas Müller Dienstsiegel sen folgende Einwohner: LANDRAT  (ERR-ICHAEL+AMMANDEL Beschluss: Stellvertr. Herr Dr. Eberhard Der Kreistag Hildburghausen wählt Frau Nr.: 160 / 23 / 2013 Thomas, Annemarie Kemmerzehl als Stellvertrete- VOM   (ERR(UBERT"ÚSE rin für das beschließende Mitglied Herrn Stellvertr. Herr Klaus Brodführer, Ulrich Hofmann (Kreisportbund Hildburg- Beschlussgegenstand:  (ERR-ARCO"AUMANN hausen) in den Jugendhilfeausschuss des  %RGËNZUNG ZUM 6ERTRAG àBER DIE 6ER- Stellvertr. Frau Corinna Müller Landkreises Hildburghausen. pachtung von Grundstücksflächen sowie IMPRESSUM: Redaktionsschluss für die Erscheinungsdatum: (Redaktionsschluss): nächsten 3 Ausgaben: Samstag, 13.04.2013 (Donnerstag, 04.04.2013) Herausgeber: Landkreis Hildburghausen · Wiesenstraße 18 · 98646 Hildburghausen Samstag, 27.04.2013 (Donnerstag, 18.04.2013) Telefon: (0 36 85) 4 45-1 05 Samstag, 11.05.2013 (Donnerstag, 02.05.2013) Geltungsbereich: Landkreis Hildburghausen Redaktionsteam: Leiterin: Steigmeier, Konstanze Druck & Vertrieb: S+G Druck · Hohensteiner Straße 27 · 96482 Ahorn-Triebsdorf Wiesenstraße 18 · 98646 Hildburghausen Mitglieder: Memm, Stefanie; Knittel, Burkhard; Mertz, Karla; Moczarski, Heidi; Tel.: (0 95 61) 5 30 49 · Fax: (0 95 61) 5 35 62 Müller, Roland Verantwortlich Petra Deckert · Kirchstraße 11 · 98673 Schwarzbach Bezugsmöglichkeit: Das Amtsblatt wird an alle Haushalte im Landkreis Hildburghausen kostenlos verteilt. für den Anzeigenteil: Tel.: (03 68 78) 6 05 12 · Mobil-Tel.: 01 62 / 3 70 90 02 Einzelbezug: Über das Landratsamt Hildburghausen zum Preis von Internet: www.landkreis-hildburghausen.de 2,00 Euro pro Ausgabe möglich. Erscheinungsweise: 30.800 Exemplare 14-tägig Der Landkreis Hildburghausen haftet nicht für veröffentlichte Beiträge anderer Personen! - ISSN 1439-2879 AMTLICHER TEIL / ALLGEMEINE INFORMATIONEN Amtsblatt 06/2013 11 zur Errichtung, Betreibung von Photovol- rung kann nur schriftlich unter Einhal- TAIKANLAGENVOM und die TUNG EINER &RIST VON  -ONATEN ZUM EINESJEDEN*AHRESERFOLGENOR- Gemeinde Nahetal-Waldau Beschluss: dentliche Kündigung). Der Kreistag Hildburghausen beschließt die Alte Hauptstraße 18 § 4 in der Anlage beiliegenden Ergänzungsre- 98553 Hinternah Wirksamwerden GELUNGENn%RGËNZUNGZUM6ERTRAGàBER vertreten durch Herrn Bürgermeister die Verpachtung von Grundstücksflächen Thomas Franz Die Zweckvereinbarung wird am sowie zur Errichtung, Betreibung von Pho- WIRKSAM$IE'EMEINDE.AHE- TOVOLTAIKANLAGENVOMnINDEN folgende tal-Waldau weist in ihrem Amtsblatt auf Ursprungsvertrag neu mit aufzunehmen. Zweckvereinbarung: die Änderung der Zuständigkeit hin. gez. Thomas Müller Dienstsiegel § 1 LANDRAT Aufgaben und Befugnisse (ILDBURGHAUSEN DEN  $IE 'EMEINDE .AHETAL 7ALDAU àBER- gez. Steffen Harzer Amt für Kommunalaufsicht macht trägt der Stadt Hildburghausen die ihr Bürgermeister (Dienstsiegel) bekannt: AUFGRUNDVONe!BSUNDDES0ER- (Stadt Hildburghausen) SONENSTANDSGESETZES 03T' VOM  Bekanntmachung der Zweckvereinbarung &EBRUAR"'"L) 3 IN gez. Thomas Franz zur Übertragung der Aufgaben und Be- DERJEWEILSGELTENDEN&ASSUNGUNDDER Bürgermeister (Dienstsiegel) fugnisse des Standesamtes zwischen der aufgrund des PStG erlassenen Gesetze (Gemeinde Nahetal- Waldau) Gemeinde Nahetal-Waldau und der Stadt und Rechtsverordnungen obliegenden Hildburghausen und Genehmigung Aufgaben und zugleich alle damit ver- Ende des amtlichen Teils bundenen notwendigen Befugnisse Das Landratsamt Hildburghausen hat die der Gemeinde Nahetal-Waldau. nachfolgend abgedruckte Zweckvereinba-  $IE3TADT(ILDBURGHAUSENVERPmICHTET Allgemeine Informationen: rung zur Übertragung der Aufgaben und sich, die der Gemeinde Nahetal-Wal- Befugnisse des Standesamtes zwischen dau obliegenden Aufgaben und Befug- der Stadt Hildburghausen und der Ge- nisse durch ihr Standesamt zu erfüllen. MEINDE.AHETAL 7ALDAUVOM Das Gesundheitsamt informiert: MIT"ESCHEIDVOM!: 3T  $IE!UFGABENUND"EFUGNISSEWERDEN "C  GEM˔e!BSDES4Hà- durch die Stadt Hildburghausen mit ringer Gesetzes über die kommunale Ge- Wirksamkeit dieser Zweckvereinbarung Im April finden folgende Treffen von meinschaftsarbeit rechtsaufsichtlich ABDEMWAHRGENOMMEN 3ELBSTHILFEGRUPPEN'ESPRËCHSRUNDEN genehmigt. § 2 statt: Die damit vereinbarte Aufgabenübertra- Kostenregelung GUNGWIRDZUMWIRKSAM  5HR  &àR DIE %RFàLLUNG DER !UFGABEN DES SHG „Angehörige von Alzheimer- Standesamtes durch die Stadt Hild- (ILDBURGHAUSEN DEN und Demenzerkrankten“ burghausen wird der Gemeinde Na-  5HR HETAL 7ALDAU JËHRLICH EINE 3TANDES gez. amtsumlage berechnet. SHG „Borreliosebetroffene und Staack Angehörige“ Oberregierungsrätin  $IE+OSTENTRAGUNGERFOLGTIM6ERHËLT-  5HR nis der Einwohnerzahlen der beteilig- 3('u%LTERNVON+INDERNMIT!$3 ten Gemeinden. Es gilt die vom sta- Zweckvereinbarung zur Übertragung ADHS“ der Aufgaben und Befugnisse des tistischen Landesamt veröffentlichte Standesamtes Einwohnerzahl mit dem Stand zum Alle Treffen finden im Selbsthilferaum DESJEWEILIGEN*AHRES IN DER $AMMSTRA”E  IN (ILDBURGHAUSEN 'EM˔ ee  FF DES 4HàRINGER 'ESETZES  $IE3TADT(ILDBURGHAUSENWEISTDIEFàR statt, Auskunft erteilt Frau Mertz unter über die kommunale Gemeinschaftsarbeit das Standesamt entstehenden Einnah- FOLGENDER4ELEFONNUMMER (Thür KGG) in der Fassung der Bekanntma- men und Ausgaben nach. Die Differenz CHUNGVOM/KTOBER'6"L zwischen Einnahmen und Ausgaben Die SHG „Menschen mit und nach Krebs 3 GEËNDERTDURCHDAS'ESETZVOM bildet die Grundlage der Standes- und mit chronischen Magen – und Darm- -AI'6"L3  I6MeDES amtsumlage. KRANKHEITENh TRIFFT SICH AM  AB Thüringer Ausführungsgesetzes zum Per- - sonenstandsgesetz (Thür AGPStG) vom § 3  5HR IN DER /RTHOPËDIESCHUHTECH Geltungsdauer, Vertragsanpassung und  3EPTEMBER  '6"L  3  nik in Themar. Um Voranmeldung unter –kündigung schließen die  BEI &RAU (EHNE ODER UN- - ter folgender e-mail Adresse wird gebeten: Stadt Hildburghausen  $IESE:WECKVEREINBARUNGWIRDAUFUN bestimmte Zeit geschlossen. SHGKREBS MAGEN DARM LKHBN T ONLINE Clara-Zetkin-Straße 3 98646 Hildburghausen,  ¯NDERUNGENUND:USËTZEZUDIESER6ER- de. einbarung bedürfen der Schriftform. vertreten durch Herrn Bürgermeister gez. Dipl. – Med. E. Krug Steffen Harzer  $IE+àNDIGUNGDIESER:WECKVEREINBA- Amtsärztin 12 Amtsblatt 06/2013 ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Abbuchungsauftrag. 5HRqBISq€ q0LËT- Aktuelle Kursangebote der Kreis- ze volkshochschule „Joseph Meyer“ 1310111104 - Hildburghausen +ERSTIN"LAUq+6(3(".q$IBIS Hildburghausen € 5HRqq  q0LËTZE Basiskurs Digitale Fotografie Gute Fotos sind kein Zufall: Wer die Politik - Gesellschaft - Umwelt Grundlagen der Bildgestaltung kennt und Führung: Die Henneberger Grafen und die Technik beherrscht, entwickelt den ihre Residenz Schloss Bertholdsburg Vortrag: Bundesfreiwillige - Lückenbü- Blick für lohnende Motive. Damit haben In einer Sonderführung im Naturhisto- ßer oder Vorbild für Engagement? Sie schon das Wichtigste, was man für rischen Museum Schloss Bertholdsburg Der Beauftragte der Thüringer Landesre- gute Fotos braucht. Lernen Sie Ihre Kame- Schleusingen werden Ihnen Geschichte gierung für das Zusammenleben der Gene- ra und die Grundlagen der Fotografie ken- und Leben des im Mittelalter bedeutends- rationen, Michael Panse, erläutert die Ent- nen. Kursinhalte: Motiv, Lichtverhältnisse, ten Grafengeschlechts unserer Region, stehung, die Gestaltung, die Probleme und Möglichkeiten der Kameratechnik, digitale der Henneberger, anhand des historischen die Chancen des Bundesfreiwilligendiens- Bildbearbeitung. tes. Er weist auf Grund der wirtschaftli- Baudenkmals Schloss Bertholdsburg als chen und demografischen Situation einige ältester Residenz Thüringens vorgestellt. 1312521102 - Schleusingen Besonderheiten in den neuen Ländern auf, Dabei wird insbesondere das Leben und Silke Schönfelder · Grundschule Schleusin- die aber auch besondere Möglichkeiten für Wirken der Grafen von Henneberg vom GEN#OMPUTERKABINETTqX-OBIS die Entfaltung zivilgesellschaftlichen Le- BISINS*AHRHUNDERTNËHERBETRACH-  5HR q  BIS  q €   q bens vor Ort bieten können. tet werden. Die Gebühr wird am Museum 0LËTZE entrichtet. 1310111004 - Hildburghausen -ICHAEL0ANSEq+6(3(".2AUMq$O 1310911101 - Schleusingen Gesundheit BIS5HRqqGEBàH- Rosika Hoffmann · Naturhistorisches Mu- Yoga Grundkurs RENFREIq0LËTZE SEUM3CHLOSS"ERTHOLDSBURGq-IBIS 5HRqq€ q0LËTZE Bitte bequeme Kleidung und Decke mit- bringen. Bildungsreise „Renaissance und Nou- 1311230103 - Schleusingen gat“ Lehrgang zur Vorbereitung auf die Ramona Singer · Kindergarten Schleuse- Auf dieser Bildungsreise bleiben wir in Thü- staatliche Fischerprüfung KNIRPSE 3PORTRAUM q  X -O  BIS ringen und besuchen eine der geschichts- Dieser Kurs bereitet Sie gründlich auf die 5HRqBISq€  trächtigsten und interessantesten Städte staatliche Fischerprüfung vor. Als Lehrbü- q0LËTZE unserer Region: Schmalkalden. Bei einer cher empfehlen wir Ihnen „Sicher durch Führung durch Schloss Wilhelmsburg ler- die Fischerprüfung“, Heintges Verlag, und nen Sie eine der bedeutendsten Renais- zwar folgende Bände: „Allgemeine Fisch- Yoga - weiterführender Kurs sance-Schlossanlagen Deutschlands ken- kunde“, „Spezielle Fischkunde“, „Gewässer- Bitte bequeme Kleidung und Decke mit- nen, erfahren Einzelheiten über das Wirken kunde“, „Gerätekunde“ und „Naturschutz, bringen. Martin Luthers in der Stadt sowie über den Tierschutz, Umweltschutz“, die Sie in Ihrer „Schmalkaldischen Bund“. Anschließend Buchhandlung bestellen können. Lehrma- 1311230105 - Schleusingen statten wir der Viba-Erlebniswelt einen terial für das Fach „Gesetzeskunde“ wird Ramona Singer · Kindergarten Schleuse- Ihnen im Kurs in Form von Kopien bereit- KNIRPSE 3PORTRAUM q  X -O  BIS Besuch ab. Bei einer Betriebsführung wird € die Schokoladenherstellung in diesem tra- gestellt. 5HRqBISq   ditionsreichen Unternehmen veranschau- q0LËTZE 1310111501 - Hildburghausen licht. Ablauf: 2OLAND-àLLERq+6(3(".2AUMq 5HR !BFAHRT(ILDBURGHAUSEN X&RBIS5HRqX3ABIS Polizeiparkplatz Yoga Grundkurs 5HRqX3OBIS5HRq 5HR !BFAHRT(ILDBURGHAUSEN Bitte bequeme Kleidung und Decke mit- BISq€ q0LËTZE Bahnhofsvorplatz bringen. 5HR !BFAHRT4HEMAR Kunst - Kultur - Gestalten 1310130103 - Hildburghausen Bushaltestelle Ramona Singer · KVHS HBN Gymnasti- CA5HR !NKUNFT3CHMALKALDENUND Lesung: Die Mauer ist auf - 08.01.1989 KRAUMqX$OBIS5HRq Besuch Schloss Wilhelms- BISq€ q0LËTZE burg mit Führung 1310120105 - Hildburghausen Anschl. Fahrt zur Viba-Erlebniswelt "ERNHARD+IRFELq+6(3(".2AUMq - Betriebsbesichtigung $IBIS5HRqq€ 5,- · Yoga - Grundkurs - Mittagessen oder Kaffeetrinken im 0LËTZE Bitte bequeme Kleidung und Decke mit- Restaurant von Viba (auf eigene Kosten, bringen. Plätze sind reserviert) 1312130104 - Eisfeld 5HR 2àCKFAHRT Einführung in die Fotografie Ramona Singer · Regelschule Eisfeld Aula )M&AHRPREISVON€ sind enthalten: Ein- Umgang mit dem Fotoapparat, Auswahl tritt und Führung Schloss Wilhelmsburg, q  X &R  BIS  5HR q  BIS von Motiven, Belichtung usw. € Eintritt und Führung Viba-Erlebniswelt, Bitte eigene Kamera mitbringen. q  q0LËTZE Platzreservierung im Restaurant sowie die Reisebegleitung. Das Mittagessen ist nicht 1311621101 - Römhild im Preis enthalten. Bezahlen können Sie zu Michaela Gramann · Regelschule Römhild Kraft und Ausdauer-Kreislauftraining unseren Geschäftszeiten in bar oder per #OMPUTERKABINETTqX3ABIS durch Nordic Walking ALLGEMEINE INFORMATIONEN Amtsblatt 06/2013 13

Unter fachlicher Anleitung starten wir lichen Bereich für Tiere vorgestellt und mit Tastsystem nach neuester Methode in nur mit Schwung in den Frühling. Bei extrem praktischen Anleitungen näher gebracht. 5NTERRICHTSEINHEITEN:IELISTDAS"LIND- schlechtem Wetter absolvieren wir unser 4HEMA (OMÚOPATHISCHE.OTFALLBE SCHREIBEN MIT MINDESTENS  !NSCHLËGEN Konditionstraining in der Halle. handlung am Tier die Minute. 4HEMA "ACHBLàTENINDER4IERWELT Lernmittel: Bitte zum ersten Kurstermin 1312130202 - Eisfeld mitbringen: Arbeitsheft inkl. Schreibtrai- +ATRIN2OSENBAUMq4URNHALLE%ISFELDqX 4HEMA 3CHàSSLERSALZEUNDIHRE Wirkung NER (%2$4 6ERLAG )3".    -IBIS5HRqBIS   €. · € q0LËTZE Tierheilpraktikerin Gabriele Dittrich freut sich auf viele interessierte Teilnehmer. 1310150405 - Hildburghausen 1310130504 - Hildburghausen Marion Reichardt · KVHS HBN Computer- Schüsslersalze - Eine Einführung in die 'ABRIELE$ITTRICHq+6(3(".2AUMq KABINETTqX-OBIS5HRq € Biochemie X$IBIS5HRqBIS BISq  q0LËTZE Schüsslersalze sind in aller Munde. Ihr · € q0LËTZE Einsatzgebiet ist groß und es gibt stän- dig neue Empfehlungen zu deren Verwen- Anmeldungen und Informationen unter dung. Doch wann wenden Sie welches Salz Wildkräuter in Wald und Flur DER .UMMER   PER -AIL AN an, in welcher Dosierung und wie lange? Sehen, Riechen, Anfassen und Schmecken, VHSHILDBURGHAUSEN ONLINEDE ODER ON- In diesem Einführungskurs wollen wir auf all das ist wichtig für die Bestimmung der LINE UNTER HTTPKVHSLANDKREIS HILDBURG- hausen.de die Geschichte, die Wirkungen und die An- Pflanzen. Ihre Wirkungsweise, Inhaltstoffe, WENDUNGDER'RUNDMITTELDER"IOCHE- Verwendungsmöglichkeiten und Unter- Ansprechpartner in den Außenstellen: mie eingehen. Ziel ist ein sicherer Umgang scheidungsmerkmale zu ungenießbaren Eisfeld: Anne Zeller mit den biochemischen Mitteln bei All- Pflanzen erfahren Sie direkt vor Ort. Die-   tagsbeschwerden. Vor Ort kann ein Skript se sogenannten „Unkräuter“ sind für un- erworben werden. Römhild: Isabella Kariton sere Gesundheit in der heutigen, schnell- NACH5HR 1310130402 - Hildburghausen lebigen Zeit Gold wert. Sie liefern uns die 3CHLEUSINGEN!NJA+àHNER %ND #HRISTOPH3CHMALZq+6(3(".2AUM notwendigen Vitamine, Mineralien und Ei- €  q-IBIS5HRqq  weiße, um den Alltag meistern zu können. Themar: Kerstin Blau q0LËTZE 1310930701 - Schleusingen  Corinna Klett-Henn · Naturheilpraxis Klett- gez. Notfallapotheke / Hausapotheke für (ENN 3CHLEUSINGEN 7EI”ER "ERG  q 3A BIS5HRqq€  Stefan Feldt Tiere Leiter der Kreisvolkshochschule Dieser Kurs ist genau das richtige für alle q0LËTZE Tierbesitzer, die Interesse haben, verschie- dene naturheilkundliche Verfahren für Ih- Arbeit - Beruf ren vierbeinigen Liebling kennen zu lernen. An drei Abenden werden Ihnen verschie- Tastaturschreiben am PC dene Themen aus dem naturheilkund- )NDIESEM+URSERLERNEN3IEDAS &INGER 14 Amtsblatt 06/2013 INSERATE Die Inserenten aus dem Auengrundcenter wünschen all ihren Kunden frohe Ostern!

s&ILIALE%ISFELD Andreas Weißflog Blumen & 4EL Zahnarzt s&ILIALE"RATTENDORF 4EL Schleusinger Str. 64 Geschenke s&ILIALE(ILDBURGHAUSEN 98673 Brattendorf im Auengrundcenter 4EL Gerhard Muche s&ILIALE#OBURG 3TEINWEG Tel.: 03 68 78 / 6 90 15 98673 Brattendorf Hauptstraße 9 · 98673 CROCK Tel. 03686 / 32 24 54 · www.Baeckerei-Muche.de 4EL Fax: 6 90 16 Telefon 03 68 78/16 98 17

Brattendorf Ihr Heimwerker- -Center Tel.: 036878-6 90 25 und Profimarkt Eisfeld Kirchberg 2 $     Tel.: 03686-61 87 48 " '   $  &  & &   #" "  $  !    Im Auengrund-Center Tel.: 036878 / 200 83 Tel. 03 68 78 / 2 05 55 98673 Brattendorf SO FINDET MAN DIE EIER AUF JEDEN FALL Notebook Toshiba Satellite C850D-12C 15,6 Zoll Display, True Brite Display, LED-Backlight, 16:9 Bildformat, !"##$%& '&()*+.*;<=##(>+.++?@F! %#G("I?("J#I?(J#*!K$(*+

Preis: 449,-€ SP: Geuß-electronicleectronicectronic 98673 Brattendorf, Schleusinger Straße 64, Im Auengrundcenter Tel. 03 68 78/6 90 10, Fax 03 68 78/6 90 13 Karsten Geuß, Geschäftsleitung ServicePartner VORANKÜNDIGUNGEN / AKTUELLES GESCHEHEN Amtsblatt 06/2013 15

6. Behördenturnier der Landratsämter In der Werratalhalle in Hildburghausen fand am Verlauf. -ËRZDAS"EHÚRDENTURNIERDER,ANDRATSËMTER In einem spannenden Fi- des Freistaates Thüringen statt. nale sicherte sich der Wartburgkreis mit einem Gute Fußballkost, attraktive und faire Turnier- KNAPPEN  %RFOLG àBER spiele sowie Spannung pur waren die Markenzei- Sömmerda den Turnier- chen dieser Veranstaltung. sieg und nahm völlig ver- Insgesamt waren mit Hildburghausen acht Mann- dient neben dem Siegerpo- SCHAFTEN AUS DEN ,ANDKREISEN 3AALFELD2UDOL- kal auch den Wanderpokal stadt, Weimarer Land, Kyffhäuser, Wartburg- aus den Händen des eh- KREIS 3CHMALKALDEN-EININGEN 3ÚMMERDA UND renamtlichen Beigeordne- Sonneberg in den Süden von Thüringen gekom- ten, Herrn Horst Gärtner, in men. Landrat Thomas Müller begrüßte mit herz- Empfang. lichen Worten die Sportfreunde und den Landrat Die Mannschaft des Land- des Landkreises Schmalkalden-Meiningen Peter ratsamtes Hildburghausen Heimrich (unser Bild). landete am Ende auf dem 5. Platz. Halbfinale 1: Saalfeld/Rudolstadt – Sömmer- Er wünschte dem Turnier einen fairen und guten da 3:4 n. N. (1:1) Die gute Fußballkost an diesem Tag wurde er- gänzt durch eine sehr qualifizierte und umsich- Halbfinale 2: Wartburgkreis – Kyffhäuserkreis tige Turnierleitung der Sportfreunde Ulrich Hof- 7:2 mann (Kreissportbund), Siegfried Langguth Platz 7: Weimarer Land – Sonneberg 3:4 (Nahetal) und Detlev-Jürgen Dötsch (Häselrieth) sowie die souveräne Schiedsrichterleistung der Platz 5: Hildburghausen – Schmalkalden/Mei- Sportfreunde Wolfgang Rößler (Heßberg) und ningen 2:0 Heiko Elle (Stressenhausen). Für die bisher zuteil- Platz 3: Saalfeld/Rudolstadt – Kyffhäuserkreis gewordene Sportförderung bedankte sich der SV 1:3 (ËSELRIETHBEIMGASTGEBENDEN,ANDKREIS(ILD- burghausen auf seine Weise mit der Übernahme Finale: Sömmerda – Wartburgkreis 1:2 der Versorgung an diesem Tag. Das 7. Behördenturnier wird dann im nächsten bester Torschütze: Tobias Leinhos (Wartburg- Jahr im Nachbarkreis Sonneberg ausgetragen. kreis) – 9 Tore

VORANKÜNDIGUNGEN / VERANSTALTUNGSHINWEISE 24.03.13 Ab 11.00 Uhr „Trostädter Frühling“ auf dem Klostergelände in Trostadt mit Frühschoppen; Auftritt der Wefa-Funken; Chor der Grundschule Reurieth; Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt! 29.03.13 16.00 Uhr Musik und Texte zur Passion Jesu in der Stiftskirche in Römhild 30.03.13 21.00 Uhr Osternacht in der Stiftskirche in Römhild 31.03.13 Osterbrunnenfest des Feuerwehr- und Heimatvereins Bedheim 31.03.13 13.00 Uhr Osterbrunnenfest im Vereinsheim in Steinfeld 31.03.13 Osterfahrt mit der Rennsteigbahn; -Kloster Veßra 01.04.13 10.00 Uhr Osterbrunch im Café im Hof in Streufdorf 05.04.13 20.00 Uhr „Nur Zoff mit dem Stoff“ Aufführung des Theaterverein „LampenfiebÄr“ im Kulturhaus in Roth 05.04.13 19.30 Uhr Kabarett Sündikat auf Abschiedstour: „Endspurt für die Ritter der Merkelrunde“ im Stadttheater in Hildburghausen; (Das neueste und zugleich letzte Programm des Ensembles) 05.04.13 20.00 Uhr Kabarett „Die Herkuleskeule“ aus Dresden im Hotel & Landgasthof „Zur grünen Erle“ in Erlau 06.04.13 20.00 Uhr „Nur Zoff mit dem Stoff“ Aufführung des Theaterverein „LampenfiebÄr“ im Kulturhaus in Roth 11.04.13 19.30 Uhr Hartmut Heinze: Goethes Trauerspiel „Die natürliche Tochter“ – eine andere Dunkelgräfin? In der Stadt-und Kreisbibliothek Hildburghausen 12.04.13 19.30 Uhr Tauschabend und Bestimmen von Briefmarken mittels Technik im Cafe „Charlott“ in Hildburghausen 13.04.13 Frühjahrstagung der Gemeinde der Steinsburgfreunde e.V. Ferienlager 2013 !!! Hallo liebe Kinder und Freunde des Schulland- tenspringer“. Wir möchten in dieser Woche mit Schullandheim Schirnrod heimes „Am Bleßberg“ in Schirnrod! viel Spiel, Spaß und einigen Unternehmungen, (AUPTSTRA”E unter anderem zum Goldwaschen nach Theu- 3CHIRNROD $IE&ERIENZEITISTJABEKANNTLICHDIESCHÚNSTE:EIT ern, ins Schwimmbad nach Coburg, zum Stausee 3TICHWORT&ERIENLAGER und das gilt besonders für den Sommer! Ratscher, in den Freizeitpark Schloss Thurn und 4EL  7OCHEN &ERIEN n DA NIMMT MAN SICH ZIEM- vielem anderen mehr , eine Zeitreise von der Ur- &AX lich viel vor, aber vor allem will man eines: viel zeit bis in die Zukunft wagen. Dazu machen auch www.schullandheim-schirnrod.de Spaß haben, damit die Sommerferien unvergess- die Olympischen Spiele und ein Ritterturnier im 3,(3CHIRNROD GMXDE lich bleiben. Schullandheim Halt. Und wir können euch dabei helfen! Wir veranstal- Habt ihr Lust bekommen diese Zeitreise mit uns Wir freuen uns auf euch! Bis dahin TENVOM!UGUSTBISZUM!UGUSTEIN zu machen? herzliche Grüße abenteuerliches, atemberaubendes, spaßiges und Euer Schullandheim – Team mitreißendes Ferienlager unter dem Motto „Zei- Dann meldet euch einfach an! 16 Amtsblatt 06/2013 INSERATE

Stellenausschreibungen BAUEN UND WOHNEN

www.heilpraktikerschule Malermeister Von Alt bis Neu -coburg.de Gerd Scharmentke Fischbacher Str. 32 Bauservice 98553 Schleusingen Heiko Hess

Dorfstrasse 4 · 98553 Geisenhöhn Tel.: 03 68 41/3 12 49 Mobil: 01 71/4 55 33 45 !""!### [email protected]

Ein neuer Kurs zur Vorbereitung auf die Amtsarzt-Prüfung startet am 02.04.13 TISCHLEREI & PARKETTVERLEGEBETRIEB VOGT Informieren Sie sich jetzt! „Wir schleifen auch Ihre alten Parkettböden und versiegeln neu.“ wünscht ein HEILPRAKTIKERSCHULE frohes Osterfest! COBURG Christina Fiut . Heilpraktikerin Im Horn 13 Tel. 03 68 78 / 6 18 02 · Privat: 03 68 74 / 7 08 00 Hambacher Weg 23 . 96450 Coburg 98553 Waldau Mobil 0160 / 4 50 37 06 · Fax: 036878 / 2 02 31 Tel/Fax: 09561 / 799 839 [email protected] · www.tischlerei-parkett-vogt.de

Fachklinik für Onkologie und Orthopädie Für unsere Rehabilitationsklinik (260 Betten) in Bad Colberg suchen wir zum nächstmög- lichen Termin einen/eine

Küchenleiter/-in Frohe Ostern!

Zertifi ziert nach Wir erwarten eine Persönlichkeit mit mehr- ...und denken Sie daran: DIN EN ISO 9001:2008 jähriger Berufserfahrung und der Fähigkeit Lassen Sie Ihr Osterwasser von der Sonne DEGEMED 5.0 und zur Mitarbeiterführung. Sie arbeiten mit einem QMS-Reha engagierten Team in einer modernen Küche. erwärmen .... mit einer Solaranlage von uns! Ihr abwechslungsreiches Aufgabengebiet beinhaltet folgende Anforderungen:  Eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/ Heizung · Sanitär · Solar · Service Köchin  Erfahrung in der gehobenen Gastronomie Ronny Wirsching  Verantwortung und Kontrolle der HACCP- Richtlinien Bibergrundstraße 38  Verständnis für betriebswirtschaftliche Frage- 98666 Engenstein stellungen Telefon 036874/71614  Kostenkontrolle innerhalb der verantwort- lichen Abteilung  Einkauf mit Qualitätskontrolle und Lager- haltung  Kreativität und Teamgeist HEIZUNGSBAU - SANITÄRINSTALATION - SOLAR Die Qualifi kation als Diätkoch/-köchin wäre wünschenswert. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle ANDREAS HEYN befristete Vollzeittätigkeit (40,0 Std./Woche) sowie ein angenehmes Arbeitsklima mit guten Rahmenbedingungen. Die Rehabilitationsklinik Bad Colberg mit ei- ner großzügigen Bäderlandschaft befi ndet Rehabilitationsklinik sich inmitten des Heldburger Unterlandes im Bad Colberg GmbH Städtedreieck , Meiningen und Coburg. Frau Ingrid Münch 98666 Biberau OT Tellerhammermer Parkallee 1 Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte 98663 Bad Colberg an die nebenstehende Adresse. Bibertalstr. 13 www.dengg-kliniken.de Die Rehabilitationsklinik Bad Colberg bietet Telefon 036874 70 491 ein Freiwilliges Soziales Jahr an. Mobil: 0160 96436197 INSERATE Amtsblatt 06/2013 17

BAUEN UND WOHNEN

15 Sonderaktion 2013! Dach, Fassade, Pflaster ACHTUNG HAUSBESITZER! Jetzt sanieren, mit dem Konjukturpaket doppelt sparen!!! Mit unseren dicken Barzahlerrabatten und bis zu 1.200 Euro mit der Steuererklärung vom Finanzamt wieder holen!!!

Einige Preisbeispiele auf 100 m2 Bei uns ist Ihr Dach in guten Händen Dachumdeckung mit Betondachsteinen ab 5.850,- Euro DAS DACH KOMPLETT AUS EINER HAND! Ultraleichtdach Alu Dachpfanne nur 2 kg pro m2 ab 7.200,- Euro Dachfläche mit Bitumenschindeln schwarz/rot ab 4.795,- Euro s$ACHSTàHLEALLER!RTs&ACHWERKKONSTRUKTIONEN s3ANIERUNGVON(OLZBAUTEN Wir finanzieren Ihre Baumaßnahme schnell und s6ORDËCHER #ARPORTS 4ERRASSEN ÄBERDACHUNGEN günstig ab 3,31% eff. Jahreszins! s$ACHEINDECKUNGENMIT4ON UND"ETON $ACHZIEGEL Nutzen Sie jetzt die Niedrigzinsphase, um Ihr Bauvorhaben s+LEMPNERARBEITENAUS+UPFERUND:INK zu verwirklichen! z.B. 10.000,00 € für ein neues Dach und einen neuen Ihr neues Bad Anstrich bei 12-jähriger Laufzeit monatliche Rate 81,66 €! Wir verschönern Ihr Zuhause aus EINER Hand!Handnd Fassadenanstrich inkl. Grundierung ab 2.850,- Euro Fassadenputz inkl. Untergründe ab 4.919,- Euro Fassadendämmung 10 cm stark Klebesystem ab 9.800,- Euro

Wir pflastern Ihnen den Hof 100 m2 Hof inkl. Unterbau mit Thüringer Rechteck ab 9.978,- Euro

Dachdeckerbetrieb Mattern, Zimmermeister Meißner, Malermeister Reumschüssel, Schreinermeister Koch, Metallbaumeister Eubling

Unsere Beratung und Angebot sind kostenlos und unverbindlich. LBut GmbH - Das Handwerkerhaus Waldstr. 17b, 98693 Ilmenau Tel.: 03677 - 20 77 36

Ein fröhlichesfrö Osterfestt wünscht allen Kunden, Freunden und Bekannten

?;<*;<+$#P#@<Q

3CHORNSTEINTECHNIK 'ERHARD(OFMANNs2ÚMHILD Schornsteinneubau, -sanierung und -reparatur RUFEN SIE UNS AN! 4ELEFON   18 Amtsblatt 06/2013 INSERATE

BAUEN UND WOHNEN

UÊ6œÀÀ>ÌÎ>˜Ì ŸâiÀÊ UÊ >Õ œâʘ>V ʈÃÌiÊ UÊ-V >Õ˜}Ê՘`Ê>ÌÌi˜ UÊœ ˜ÃV ˜ˆÌÌi UÊÊ“«ÀB}˜ˆiÀ՘}Ê՘` /À>˜Ã«œÀÌʓŸ}ˆV Ortsstraße 85 · 98646 Sägewerk: Telefon: 03 68 73 / 2 09 83 · Fax: 6 92 16 03 68 73 / 6 89 55 Mobil: 0171 / 3 17 27 34

HOCH- UND TIEFBAU GMBH

98553 Schleusingen / OT Ratscher, Hauptstr. 33a Tel.: 03 68 41/4 09 19 · Fax: 03 68 41/3 18 11 FRIEDENSSTRASSE 2 · 98660 THEMAR Mail: [email protected] · www.alexander-gangnus.de TEL. 036873/67417 · FAX 036873/22551 Dachdeckermeisterbetrieb Jens Grötenherdt Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Bekannten r +HJOLPUKLJR\UN ein frohes Osterfest! r -HZZHKLU]LYRSLPK\UN r -SHJOKHJOZHUPLY\UN r (ZILZ[(IIH\ r .LYmZ[\UK/VSaH\ Pabst GmbH r :JOVYUZ[LPUZHUPLY\UN Heizöl-Kohlen-Transporte r :WLUNSLYHYILP[LU Waldhausstr. 4 · 98553 Schleusingen Telefon 036841 / 47684 Eisfelder Str. 82 98667 Schönbrunn Transporte aller Art! 2,5 t / 5 t Tel.: 03 68 74/7 01 63 Fax: 03 68 74/3 80 50 Mobil: 01 72/8 60 14 39   

           TISCHLEREI Leipold GbR        wünscht          frohe ! " Ostern! #$%&'()*+   ,$-.*(')'/.''/ -.0(.'1).&.% 98663 Gellershausen · Telefon 036871 / 20458 2 -34$ 5-444$4$ OSTEREIER 4ISCHLEREI kann man suchen … 3(AHNKE eine Ausbildung muss man finden. 3CHREINERMEISTER3ILVIO(AHNKE3CHRH EIINEN RMEIE STER33ILILVIOO (A( HNH KEE +IRCHWEGq(ILDBURGHAUSEN/4,EIMRIETH+I+ RCR HWHWEGGqq ((ILLDBDBURURGHHAUA SSEENN /4/4,,EIE MRMRIEETHTH Wir bilden aus: › Metallbauer/in › Elektroniker/in 4REPPENs4REPPENGELËNDERs"ALKON4R4 EPEPPEPENNss 4R4 EPPPEP NGNGELE ËNËNDED Rss "A"ALKLKONON › Anlagenmechaniker/in SHK &ENSTERINVIELEN6ARIATIONENs&ENSTERLËDEN&E& NSNSTETER ININ VIEELEEN 6A6ARIIATATIOIONEEN s &EENSN TEERLËDËDEN 2ESTAURATIONs)NNENAUSBAUs4ROCKENBAUs-ÚBELNACH-A” Deine Perspektive ganz nah ! 0ARKETTs,AMINATs&U”BODENALLER!RTs4àREN 4OREs'ARTENZËUNEs6ERGLASUNGALLER!RT AUCH2EPARATUR WEGRA Anlagenbau GmbH Westenfeld . Oberes Tor 106 . 98630 Römhild Ausbildungsberufe und freie Stellen >>> www.wegra-anlagenbau.de WWWTISCHLEREI HAHNKEDE GESCHICHTE Amtsblatt 06/2013 19

Interessantes aus dem Landkreis Hildburghausen vor 50 Jahren Worüber die Zeitung „Freies Wort“ im März 1963 berichtete Modernisierung der HO-Gaststätte Beginn der Umbauarbeiten an „Drei Rosen“ Themar beendet der HO-Gaststätte „Freund- Auf der Grundlage eines Verbesse- schaft“ zum Kreiskulturhaus RUNGSVORSCHLAGES DES /BJEKTLEITERS !NFANG  BEGANNEN AN UND der Gaststätte „Drei Rosen“ in Themar, in der Hildburghäuser Gaststät- Herrn Hecker, wurde die Gaststätte An- te „Freundschaft“ (ehemals Gast- FANGRENOVIERTUNDTEILWEISEAUCH hof zum goldenen Hirsch und umgebaut. So konnten durch den Um- Kaisersaal) die Umbauarbeiten BAUZUSËTZLICH0LËTZEFàR'ËSTEGE- zu einem Kreiskulturhaus. Zuerst schaffen aber gleichzeitig auch die wurden im Eingangsbereich Ab- Arbeitsbedingungen des Gaststätten- rissarbeiten vorgenommen (Foto personals verbessert werden. Das Foto unten). Zugleich wurden auch die zeigt die im Zusammenhang mit der Umbauarbeiten im Saal in Angriff Renovierung neu geschaffene Bar. genommen (Foto). B.K. Bar HOG Drei Rosen

HOG Drei Rosen Themar um 1960 (Archiv B. Knittel) Interessantes aus dem Landkreis Hildburghausen vor 100 Jahren Worüber das „Hildburghäuser Kreisblatt“ um den 23. März 1913 berichtete. Harras: „Der Gesangsverein Waldglöckchen ge- Saale sind sodann die Arbeiten der Fortbildungs- Leider ist ein zu diesem Zweck eingereichtes Un- DENKT AM  /STERFEIERTAG IM "ARTENSTEINSCHEN und Fachschüler untergebracht. Das Zeichnen ist terstützungsgesuch ohne Erfolg geblieben, und Saale das Volksstück „In stürmischer Zeit“ zur als Unterrichtsfach in der Fortbildungsschule erst da die Gemeinde unvermögend ist und in den Aufführung zu bringen. Der Aufführung dieses seit einem halben Jahr eingeführt und ist nach beiden letzten Jahren durch Wasserleitungs- und Stückes wird mit großem Interesse entgegenge- einigen grundlegenden Übungen hauptsächlich Schulbau wieder erheblich belastet wurde, so wird sehen, hat es doch sein rühriger und strebsamer berufliches Zeichnen. Die Höchstleistungen aber abzuwarten sein, wann solche unhaltbaren Zu- Dirigent Herr Lehrer Knye selbst verfasst und auch BIETENDIE&ACHSCHàLERMITIHREN!RBEITEN0ROJEK- stände endlich beseitigt werden.“ die Einübung des Stückes wird von ihm selbst ge- tions-, Maß- und Werkszeichnungen, Blaupausen leitet. Dem Verein ist für seine Mühe auch ein der Maschinenschlosser und sogar Entwürfe der Hildburghausen: „An der Eisenbahnstrecke von guter finanzieller Erfolg zu wünschen.“ Korbmacher stellen Herrn Lehrer H. Ross und den Hildburghausen nach Reurieth und Themar lässt Schülern das beste Zeugnis aus.“ gegenwärtig die Eisenbahnverwaltung an den- Themar: „Im neuen Schulgebäude wurde heute JENIGEN 3TELLEN AN DENEN AN DAS "AHNGELËNDE die Zeichenausstellung der Volks-, Fortbildungs- Schleusingen: „Die hiesige Bürgermeisterstel- ausgedehnte Waldungen angrenzen, sogenann- und Fachschule eröffnet, die bis nach Ostern zur le ist ein vielbegehrter Posten. Es sind nämlich te Wundstreifen durch Ausroden des Grases und Besichtigung bestehen bleiben soll. In einem Saale NICHTWENIGERALS-ELDUNGENVON0ERSONEN der Sträucher anlegen, damit bei anhaltender Tro- sind die Zeichnungen der Volksschüler so ange- der verschiedensten Lebensstellungen eingegan- ckenheit durch Funkenflug erzeugte Dammbrän- ordnet, dass sich unschwer der Unterrichtsgang gen. Nun gilt auch hier: Wer die Wahl hat, der hat de nicht in die Waldungen übergreifen oder groß- in diesem Fache erkennen lässt. Neben dem ästhe- die Qual.“ en Brandschaden anrichten können.“ tischen Empfinden und dem bewussten Sehen er- fuhren besonders Sauberkeit, Ordnungssinn und Beinerstadt: „Ein recht hübsches Ostergeschenk Genauigkeit sorgfältige Pflege. In einem zweiten erhielten wir für unsere Kirche in Form eines Kronenleuchters. Dem hochherzigen Spender, dessen Name nicht bekannt ist, sei an dieser Stelle bestens ge- dankt. Genanntes Geschenk bil- det einen nicht wesentlichen Schmuck unseres im Äußeren und im Inneren recht einfachen Gotteshauses. Nun wäre es auch zu wünschen, dass die im vori- gen Jahr geplanten Erneuerungs- arbeiten endlich einsetzen möch- ten, und zwar die Anschaffung EINER4URMUHR DADIEJETZIGEWE- Bahnhofsgelände von Hildburghausen aus Sammlung Kreis- der einen Zeiger noch ein erkenn- archiv KS 253 bares Zifferblatt hat, ein neuer An- Mo. Gruß aus Themar – aus Sammlung Kreisarchiv KS 584 strich und Beschaffung einer Orgel. Wir wünschen all unseren Kunden und Freunden ein frohes Osterfest! Partner der IHK, des Handwerks u. der Kreishandwerkerschaft HBN

- aber wie? Selbstständigkeit " Antworten, Hilfe und Unterstützungunter einem Dach im: #$%&'()*+//% ;<=>?+)()<+?@*CC?@&@<C?'+CC@)$?&D; “Kompetenz-Centrum für Existenzgründer und Unternehmer“ „ Ing.-büro ProdAQ consulting praxis“ 01 Kostenlose Grundberatung April für Existenzgründer und Unternehmer 2013 ... jeden zweiten Freitag des Monats Seminare zur Existensgründung in Hildburghausen nächste Termine: Samstag, den 30.03.2013 Beginn: 9.00 Uhr Samstag, den 27.04.2013 Anmeldungen telefonisch unter 03685-404729 oder auch auf www.prodaq.de Ing.-büro ProdAQ Suhl GbR - Marienstr. 12 - 98636 Hildburghausen Tel.: 0 36 85 / 40 47 29 - e-mail: [email protected] Fördermittel u. Betriebsberatung · Coaching · Krisenmanagement · Sanierung · Investfinanzierung · Neueröffnung Beteiligungen · Personalberatung · Betriebsübergabe-Nachfolge · Qualifizierung · Softwareanpassung Ostermontag ab 10.30 Uhr Georgstraße 6 · 98660 Themar · Tel.: 036873 698833 Fax: 036873 698834 · [email protected] · www.cafe-duever.de

Ein frohes Osterfest wünscht

s2ESTAURATIONST TII HISTORISCHER 3CHMIEDEARBEITEN s3AKRALE 'EGENSTÌNDE s&ENSTER UND4àRENGITTER Gartenstraße 44 s7ERBEAUSHÌNGER s:UNFTZEICHEN s:ÌUNEUND4ORE www.metallrestauration-blaurock.de s-ETALLGESTALTUNG/ e-Mail: [email protected] -ETALLDESIGN

Möchten auch Sie im

werben oder etwas veröffentlichen? Dann rufen Sie mich an – ich berate Sie gern! Telefon: 036878 / 60512 oder 0162 / 3709002 E-Mail: [email protected]

Amtsblatt Hildburghausen

Ihre Ausgabe 07/2013 Anzeigen- beraterin Redaktionsschluss: 04.04.2013 Petra Herausgabe: 13.04.2013 Deckert