WIR im frankenwald

Interkommunales Amtsblatt derStädte undGemeinden:,Schwarzenbach a.Wald,,Geroldsgrün, Berg,Lichtenberg

Nr.1/2 ·9.Januar2015 AusgabeNaila

Naila

Schwarzenbacha.Wald

BadSteben

Geroldsgrün

Berg

Titelfoto: Die Bürgermeisterder WIR Fürdie Region kulturelle Vielfalt: Das Lichtenberg im Frankenwald-Kommunenwünschen ForumNailastartet miteinem abwechs- allenLesern vielGlück im neuen Jahr lungsreichen Programm insJahr 2015 ➤ Kunststoffelemente AUS DEM INHALT • I nnovatives Profilsystem (RAL Gütezeichen) • Markenisolierglas Aus dem Rathaus 14 -19 seit 1925 • Dt. Qualitätsbeschläge • Regionale Fertigung (RAL Gütezeichen) mit neuer Maschinentechnik ➤ Rollos 3. Qualifikationstur- ➤ Insektenschutz nier der Karnevalis- Schreinermeister Ralf Fischer Berger Straße 17 · 95152 /Neuhaus ten in Naila 09 Fax 0 92 82 / 9 52 51 · [email protected]

Neues Café in Berg hat eröffnet 10 WINTER-AKTION Jetzt bei uns 20% SONDERRABATT auf alle Wintintertertextilien Das neue Programm des Forum Naila für LANDHAUS-BOUTIQUE Bad Steben 2015 22 Wilhelmstr. 17, Tel. 09288 550620 Geschäftszeiten: Mo., Mi., Fr., von 14.30–17.00 Uhr u. nach Vereinbarung WWW.LANDHAUSSHOP-BADSTEBEN.DE

Geflügel- und Unsere besten Wünschen für ein glückliches Kleintier-Lokalschau Neues Jahr verbinden wir mit einem herzlichen im Marienheim 27 Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Treue!

MEISTERBETRIEB Uhren Uhl 95131 Schwarzenbach a. Wald Optik Uhren Schmuck Hauptstr. 66 Tel. 0 92 89 / 4 70 • Fax 97 07 83

Wochen-Angebot 8. 1. – 14. 1. 2015

N A C H R U F Landmetzgerei Strobel Schweine-Krustenbraten 100 g 0,62 € Ihr Spezialist für Frische u. Qualität Roastbeef vom heimischen Jungrind, Wir trauern um unser langjähriges Ehrenmitglied EU-Zugelassener Meisterbetrieb Dörnthal 71, 95152 Selbitz zart abgehangen 100 g 1,49 € Herrn Emil Reuther Tel: 09280/5383 Kasseler, roh oder gekocht 100 g 0,79 € Filiale Lyoner 100 g 0,79 € Hauptstraße 25, 95188 Issigau der am 16. Dezember 2014 im Alter von 83 Jahren für immer von Tel: 09293/933747 Weißwürste 100 g 0,65 € uns ging. Der Verstorbene gehörte viele Jahre dem Zitherclub Filiale Naila Mettwurst fein 100 g 0,59 € „Waldesecho“ an. Hauptstr. 10, 5119 Naila Bayerischer Wurstsalat 100 g 0,55 € Mit ihm verlieren wir einen guten Kameraden, der seine ganze Tel: 09282/469 Coburger Butterkäse, Rahmstufe 100 g 1,19 € Kraft zum Wohle des Vereins einsetzte. Gyrospfanne vom Schwein 100 g 0,79 € Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Aus der Fischtheke in Dörnthal und Issigau: Seelachs-Filet 100 g 1,59 € Zitherclub „Waldesecho“ Vorankündigung: KellerSteff mit Band „Jetzt pressierts“ am 30. 1. 15 und Döbraberg-Musikanten in der Eventhalle Strobel Infos und Tickets unter www.eventmetzger.de Schwarzenbach a. Wald, 10. Januar 2014 Infos unter www.metzgerei-strobel.de und www.facebook.com/Landmetzgerei.Strobel Speiseplan vom 12. 1. 2015 – 16. 1. 2015 Montag: Soljanka mit Brötchen 1 Port. 3,00 € IM FRANKENWALD Penne mit Schinken-Käse-Sauce und gem. Salat 1 Port. 4,00 € WIR Dienstag: Schweineschnitzel mit Kartoffelsalat und gem. Salat 1 Port. 4,90 €

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Putencurry mit Früchte und Reis 1 Port. 5,20 € Mittwoch: Schlachtschüssel mit Klöße und Sauerkraut 1 Port. 5,30 € Ihr Medienberater für italienischer Aufl auf (vegetarisch) mit Salat 1 Port. 3,90 € Donnerstag: Anzeigen- und Prospektwerbung: Rahmguasch mit Spätzle und Erbsengemüse 1 Port. 4,40 € Kompanieklöße und Salat 1 Port. 3,80 € Agentur Pilz Freitag täglich unter Telefon 09282/5187 gedünstetes Fischfi let m. Weißweinsauce, Kartoffeln, gem. Salat 1 Port. 5,20 € E-Mail: [email protected] Quarkaufl auf mit Pfi rsich und Vanillesauce 1 Port. 3,20 € Alle Speisen auch verpackt in Thermobehälter für den Genuss zu Hause. Büro zusätzlich jeweils donnerstags von Bestellung bei Auslieferung bitte bis 10.00 Uhr am Tag der Lieferung!! 14–17 Uhr im Rathaus Naila, Tel. 09282/68-25 Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen. Ihre Metzgerei Strobel Bei Rückfragen: Tel: 09280/5383, E-Mail: [email protected]

2 Wir im Frankenwald 2. Kostümverkauf beim TuSLippertsgrün Alles muss raus!

Lippertsgrün –Wer in der Fa- jungfrauen Kostüme überdie La- schingszeit mit Prunksitzungen, dentheke“, erzähltAndrea Tänzenund Umzügen, egal ob Schuberth,„daglänztundglitzert klein oder groß, Lust auf eine es und das Kostüm ist bestimmt Verkleidung mit „Bühnenerfah- ausgefallen, geeignet für junge rung“, der solltesich Samstag, Damen.“ Aber nicht nur die, denn den 17. Januar vormerken. Die die Lippertsgrüner glänzten Karnevalsabteilung des TuS Lip- schonmitvielenShowtänzenund pertsgrün lädt dann wieder zum für jedengab es natürlichKostü- Kostümverkauf in der Lipperts- me,fetzig-flottfürkleinundgroß, grüner Sportheim ein. Was im Frauund Mann, schließlich gibt vergangenen Jahr noch als Pre- es ja auch ein Männerballett. Wer miere über die Bühneging, feiert ein Kostümsucht, wirdhier be- heuer eine Fortsetzung und das stimmt fündig. „Übrigens sind al- miteinemgroßenKostümfundus. le KostümeEigenproduktion, „Unsere Angebote werden sich selbst entworfen und genäht“, auch fündig.„Wir habenauch auchmöglich,dazustellenwirdie auf Kostüme beschränken, die unterstreicht AndreaSchuberth, Einzelkostüme“, versichert And- Nähstube zur Verfügung“, versi- gibt es aberfür klein bis groß“, er- „keines von der Stange.“ Für die rea Schuberth,„und der Preis ist cherte die Präsidentin, „undder zählt die Präsidentinder Karne- Kinder gibt es beispielsweise Verhandlungssache, wennauch Erlösdes Kostümverkaufsgehtan valsabteilung Andrea Schuberth, Spielkarten als Kostüm, die wa- ein Grundpreis festgelegt wird, die Garden für neue Kostüme.“ „denn im vergangenen Jahr ha- ren beim Schautanz „Alice im stecken doch vieleStunden Ar- Also Faschingsfreaks,Samstag, ben wir Accessoires mit verkauft, Wunderland“ im Einsatz.Aber beit, Engagement sowie Kreati- den 17. Januar vormerken. Ab 10 die wir heuer gebraucht hätten.“ auchnochvieleFigurenmehr–all vität und Ideendrin.“ Im Gast- Uhr startet der Verkauf bis in den Neu im Angebot ist heuerdafür die Fantasiefiguren kann man raum und im Nebenzimmerwird Nachmittag hinein. „Dashängt die Tischdekoration, die es ent- nun als Kostüm erwerben. Wer der Kostümfundusfein säuber- vom Andrang der Kaufwilligen sprechend der einzelnen Mottos lieber ein Kostüm für sich allein lich auf Kleiderständern präsen- ab“,verrätAndreaSchuberth. gibt. „Da darf man sich überra- haben möchte, der wirdnatürlich tiert. „Anprobierenist natürlich schen lassen.“ Die fünfteJahres- zeit kommterst so richtig in Fahrt undwerstandesgemäßdabeisein möchte, der braucht zwingend ein fetziges, ein ausgefallenes, Inventur-Verkauf ein originellesKostüm.Die gibt es beim Lippertsgrüner Narrenvolk, fein säuberlich auf Kleiderstän- dern oder Stangenaufgehängt, die meisten sogar in Kleidersä- cken. „Heuer gehendie Meer-

Gaststätte – Restaurant Zum Rittweg Maritta Voß, Gerhard Mitschke

Kronacher Str. 1 | 95119 Naila Tel. 0 92 82 / 4 01 | www.zum-rittweg.de Mittwoch, 14. Januar und Donnerstag, 15. Januar, jeweils ab 17 Uhr: *INVENTUR MUSCHEL- 13,6% ESSEN 6 BETRIEBSURLAUB vom 19. Januar 2015 bis einschließlich 9. Februar 2015

Wir im Frankenwald 3 Notdienste und Gesundheitswesen

Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag TierärztlicherNotdienst um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden • 10./11.01.:WolfgangSebert, NotrufPolizei Tel.110 Freitagum8.30Uhr Georg-Seidel-Str.13, NotrufFeuerwehr Tel.112 ZahnärztlicherBereitschaftsdienst Tel.09252/5082 NotfalldienstdesBRK, • 10./11.01. ZAEdlingAndreas 95233 IntegrierteLeitstelleHof Tel.112 Helmbrechts,Friedrich-Ebert-Str.3 •BKKFaber-Castell&Partner Abrufderärztlichen 09252/5128 EinVertreterderKrankenkasseistjeden Bereitschaftsdienste Tel.116117 (Der zahnärztliche Notfalldienst –Dienstbereit- zweitenundviertenDienstagimMonat NotrufAugenärzte Tel.0700/01001414 schafterstrecktsichaufdieZeitvon10bis12Uhr von13.30Uhrbis15.30UhrfürSieda. DienstbereitschaftsplanderApotheken u.18bis19Uhr.RufbereitschaftrundumdieUhr) NächsteSprechstundeam13.01. 09.01.-15.01.StadtApothekeNaila Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: 16.01.-22.01.LuitpoldApothekeBadSteben www.zbv-oberfranken.de AlleAngabenohneGewähr!

Spanferkelessen

Straßdorf -Am10.01.2015 findetum14Uhr im Sportheim Straß- dorfein Muckturnier mit Spanferkel-Essen (Anmeldung unter 09289/5508) statt. Startgeld: 3,00€,Geldpreise Es lädtein SV Straßdorf und FC Döbraberg

Sprechtag der Deutschen Rentenver- sicherung Nordbayern und der MittelschuleFrankenwald: Infoabend Deutschen Rentenversicherung Bund Naila -AmMittwoch, 14. Januar,um19.00 Uhr findet in der Mit- Die Deutsche RentenversicherungNordbayern und die Deutsche telschule Frankenwald, Ringstr. 1, Naila ein Informationsabendzum Rentenversicherung Bund werden zur Aufklärung der Versicher- Übertritt in den Mittlere- Reife-Zug der Mittelschule statt. ten über ihre Rechte und Pflichten in der gesetzlichen Rentenver- sicherung am REHA Sport im Hallenbad in 16. Januar 2015 von 08.30 Uhr bis 12.00Uhr Schwarzenbach a.Wald im Rathaus in Geroldsgrün, Sitzungssaal einenSprechtag durch- führen. Es wird gebeten, zum Sprechtagdie Rentenversiche- Professionelle Anleitung durch Präventions- und Reha-Sportleite- rungsunterlagen mitzubringen. rin) Zum Sprechtag sind auch die Versicherten der benachbarten Ge- NeuerKurs:Donnerstagvon16.00Uhrbis16.45Uhr meindeneingeladen. Kurs:von17.30Uhrbis18.15Uhr Geroldsgrün, 05.01.2015 Kurs:von18.15Uhrbis19Uhr Oelschlegel Auskunft bei Frau Wirth,Tel. 09289/5021 oder Email: 1. Bürgermeister [email protected]

Lieferung sofort Kinderkino-Termine 2015 in Berg!

Berg -Dank des sehr guten Zuspruchs geht das Kinderkino des elektr.Pflegebetten Turnvereins Berg auch im neuen Jahr weiter! Neu ist ein Kino- 60%9;B;=<08= abendfür Jugendliche und Junggebliebene am Samstag, 28. März mit dem Film „Fack ju Göhte“.Alle Kinder im Grundschulalter kön- nen sich schon jetzt diese Samstage, jeweils 15 Uhr, vormerken: 4?7 (6:-+ (*,1-, Start ist am 24. Januar mit dem Filmklassiker„Pippi im Taka-Tu- ,33C= A#@ "9C .@0%5C%!A3C>C $8 408=C "1$&' $(- !*.(.,0+&$/)+ ka-Land“.Am28. Februar gibt sich „Mister Twister -Wirbelsturm -9CAC@0%; 033C@ .@0%5C%50==C% im Klassenzimmer“ die Ehre. Der mit dem Prädikat „wertvoll“ aus- &'/)2 ( %#%# gezeichnete Spielfilm „Pünktchen und Anton“flimmert am 28. März über die Leinwand und am 25. April folgt„Das kleine Gespenst“. Fax: 09281 -16975 www.sperschneider-.de Von Mai bis Augustmacht das Kinderkino des Turnvereins eine Pau- se. Die Filme für das letzte Quartal des Jahreswerdennoch aus- Modernster Prothesenbau, Kinderorthopädie, Orthopädische gewählt. Der September-Film steht schon fest: Hier können sich Einlagen auch für Sicherheitsschuhe, Lymphologische Versorgungen, Inkontinenzversorgung etc... die Kinder auf „Mein Freund, der Delfin“ freuen. Die Sportjugend Hilfsmittelberatung durch Wohnraumbegehung. im Turnverein Berg lädt zu allenVorstellungenherzlich ein und freut ☛ LIEFERUNG KOSTENLOS! sich auch in 2015 auf zahlreicheKinogäste! 4 Wir im Frankenwald Romfahrt der Kath. Pfarreienge- Wir wünschen allen einen guten Start ins Neue Jahr 2015. meinschaft Naila -noch Plätze frei! UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. bis Fr.: 5.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr Naila -Für die Romfahrt der Katholischen. Pfarreiengemeinschaft Inhaber Isabel Press Samstag: 5.30 bis 11.00 Uhr Faber-Castell-Str. 12 vom 5. bis 12. April2015 sind noch einigePlätze frei. Interes- 95179 Geroldsgrün Das „Backstum“-Team freut sich auf Ihren Besuch! Tel. 09288/1486 sierte Menschen jeder Konfession sind zu dieser 8-tägigen Bus- fahrt in die Weltstadt eingeladen. Die Anmeldung solltebaldmög- lichst erfolgen.Mehr als 2500 Jahre haben diese Stadt geprägt ,ih- re Schönheit und ihren Flair erlebenund genießensowie ihre Be- After Work Live in der züge zur Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart kennenler- nen, ist das Ziel dieser Reise. SpielbankBad Steben Informationen zu dieser Reise liegen in den Katholische Kirchen des Altlandkreises Naila auf; außerdem im Katholischen Pfarramt Bad Steben -Entspannt in den Feierabend! Einmal pro Monat über- Naila oder bei Herbert Punzelt, Telefon 09282/7170. raschtdieSpielbankBadStebenmittollerLive-Musik,kühlenDrinks undeinemPartnerausderRegion.UndallesdirektimSpielsaal. Am 14. Januar ist die Hofer BandPast PerfectzuGast und gibt or- Gesundheit &Figur dentlichGas! Die Musikerspielen mit Lust und Perfektion richtig guten Classic Rock.Songs von Toto,Bruce Springsteen, Queen und anderen Le- Schwarzenbach a.Wald -Zum Thema „Gesundheit und Figur“ fin- gendendes Rock stehen auf dem Programm. Außerdem präsentiert det ab sofort jeweils jeden Montag um 19.00 Uhr ein Informati- sich das Frankenwälder Brauhausund stellt neben seinen Bierspe- onsabendim„Landgasthaus Döbraberg“ statt. Jutta von Rombs in- zialitäten exklusiv unsere neuen Spielbankbiere „Limit“ (Pils)und formiert die Teilnehmer über das cellReset Programm. Die Einla- „NoLimit“ (alkoholfrei) vor. Zudem wird königlicher Besucherwar- dung richtetsich an Teampartner, Menschen,die ihrenBlick auf Ge- tet.Einlassab21Jahren,gültigerPersonalausweiserforderlich. sundheit &Figurrichten, und an Neugierige. Das Treffenfindet in Info: Jeweils von 19.00 – 22.00Uhr, Eintritt frei, Happy Hour von entspannter Atmosphäre stattund soll zum Erfahrungsaustausch 18.00–19.00Uhr. beitragen. Jeder ist herzlichwillkommen.

Neujahrstreffen des SPD- Seniorennachmittag in Bad Steben KreisverbandesHof/Land

BadSteben-AmMontag,den12.1.,istwiederSenioren- Naila -AmSonntag, den 11.01.um14.30 Uhr lädt die SPD Naila nachmittagimSportheimThierbach.Beginn14.30Uhr. zum Neujahrstreffen des SPDKeisverbandesHof/Land in den Hiermit ladensind alle Seniorinnen und Seniorenrecht herzlich ein- Großen Kurhaussaal, Badstr.31, 95138 Bad Steben ein. An der geladen. Veranstaltung nehmenunter anderem Natascha Kohnen(MdL) und SeniorenclubThierbach,GerhardSell Inge Aures (Vizepräsidentin des Bayerischen Landtages)teil. Sammeltreff SPD-Naila „Am Marktplatz“ in Naila um 13.30 Uhr.

Freiheit „erfahren“ Seniorennachmittage in Naila ... mach den Schein Wir wünschen allen trained by h.f. stets gute Fahrt 2015 Naila -Die Seniorennachmittageder evang.Kirchengemeinde Naila Theoriebeginn, jeweils 18.30 Uhr machenimJanuar eine Bilderreise in das sonnige Ägypten.Am Mo. 12. 1. 2015: Bad Steben Donnerstag, den 15.Januar im Bonhoefferhaus und eine Woche Di. 13. 1. 2015: Schwarzenbach a.Wald später am 22. Januar im „Wohnen am Park“inFroschgrün, Berger Mi. 14. 1. 2015: Geroldsgrün Str. 3zeigt Gemeindereferent Herbert Grob Bilder von seinen Ur- laubsreisennach Ägypten. Dabeinimmt er die NailaerSenioren mit zu den Pyramiden,ins Tal der Könige,auf eine Nil-Kreuzfahrt und auf Fahrschule Fehn dieSinaihalbinsel.DieNachmittagebeginnenum14.30Uhrmiteiner Bad Steben, Schwarzenbach a.W., Geroldsgrün Andacht und Kaffeetrinken. Zum Bonhoefferhaus gibt es einen Anmeldung jederzeit im Unterricht oder Tel. 09288/8782 Fahrdienstum14UhrabHospitzinderNeulandstr. www.fs-fehn.de

Unser Angebot vom 12. 1. – 17. 1. 15:

Weiderinderbraten vom Angus Rind ...... 1 kg 13,90 € Schweinekotelett mit Knochen ...... 1 kg 5,99 € Frischwurstaufschnitt ...... 100 g 1,09 € Hauptstraße 68 95131 Schwarzenbach a. Wald Hausmacher Leberpreßsack ...... 100 g -,70 € Telefon 09289/320 • Fax 09289/963220 Metzgerhinterschinken gekocht ...... 100 g 1,19 € [email protected] Wiener Würstchen ...... 100 g -,89 € Schweizer Wurstsalat ...... 100 g -,89 €

Wir im Frankenwald 5 Außergewöhnliches Einfamilien-Haus mit Einliegerwohnung von privat zu verkaufen Tel.: 09288/1605 Kaufe Ihren Gebrauchten Gegen Barzahlung In SELBITZ ab sofort zu vermieten: 09282/963666 In NAILA ab 1. 2. 15 zu vermieten: 2-Zimmer-Wohnung 3-Zimmer-EG-Wohnung Mo.–Fr. von 8–18 Uhr mit Südbalkon, überdachter Grillplatz, toprenoviert u. isoliert von Fachfirma, mit Balkon, Nähe Freibad, Garage mgl., Endenergiebedarf (gern an Handwerker-Familie). 123 kWh, Effizienzklasse ,D sehr gut Immobilienkontor U. Adelt Immobilienkontor U. Adelt Kaufe Wald Hochfranken/Oberbayern u. Übersee Hochfranken/Oberbayern u. Übersee E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Tel. 0174-2093514 mobil: 0172/8993366 Friseursalon mobil: 0172/8993366 WAS KOCHEN SIE DENN HERMANN DIESES WOCHENENDE? Äpfel Schmidt Bevor Sie Ihre Wohnung Elstar, Red-Prince Rezepte unter www.findeiss.net auflösen, rufen Sie uns an! Obst aus dem Alten Land Schwarzenbach a.Wald Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Je 10-kg-Karton 12,50 € von-Reitzenstein-Str. 2a Nachlässe, An- und Verkauf von Verkauf am nächsten Samstag, 17. 1 . 15 Altertümern, Hausrat uvm. Telefon: 09289/347 u. 6625 8.30–8.45 Uhr Naila, Bahnhof seriös – zuverlässig – günstig Küchen- und 8.55–9.10 Uhr Bad Steben, Bahnhofsparkplatz (Edeka) für Sie unverbindlich GEÖFFNET: 9.30–10.00 Uhr Schwarzenbach/Wald, Schützenhaus kostenlose Vorbesichtigung Service-Kräfte Mittwoch, Donnerstag, Freitag 95119 Naila, Anger 26 Müller Gösmes, Tel. 09252/5376 jeweils 8.30 – 12.00 Uhr ☎ (0 92 82) 71 42 stundenweise auf und 14.00 – 18.00 Uhr 01 75 8 93 00 79 450-€-Basis gesucht. Termine nach Vereinbarung @ [email protected] Wald-Wiesengrundstück ************ Landgasthof Froschbachtal in Geroldsgrün Wir wünschen unseren Telefon: 09288/1850 ca. 1.000 m2 gegen Gebot abzugeben Kunden, Freunden und E-Mail: [email protected] Tel. 0931 417640 Bekannten ein gesundes Hirschberglein 45 neues Jahr! Wir haben seit Mittwoch, 07.01.15 wieder geöffnet! Sonntag 11.01. ab 11:30 SEEBER KG Schäufele – Gans Matratzenfachmarkt 1-Zimmer-Apartment Hirschbraten – Roulade Hof, Marienstr. 55 + 59, ! 09281/18509, Fax 84636 in Naila Rahmen &Matratzen Schnitzel entscheiden über gesundes Liegen ca. 33 m2, inkl. Küchenzeile, und besseres Schlafen! teilmöblier t, Dusche/WC, Flur, Ihre Reservierung oder Vorbestellung nehmen wir gerne unter 0177/5490274 großer überdachter Südbalkon, entgegen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Auto stellplatz, Kabel- und Telefon- anschluss, Waschmaschinen- und Trockenraum, Keller Eigentumswohnung Miete: 190,- € + NK Kaution: eine Monatsmiete in Bad Steben (40 m2) Telefon: 09282/8053 günstig zu verkaufen Telefon für Rückfragen: FACHBERATUNG 0176/53640705 TOP-ANGEBOT Filzpoint by Renate Roth, Matratzen-Aktion 30% Rabatt! Wenzstr. 5, 95138 Bad Steben Bis zu 70 %aufEinzelteile! Wir nehmen Ihre alten Rahmen + wünscht ein gesundes Matratzen selbstverständlichmit! 2015! Wir machen, dass es fährt. Reparatur aller Marken HU*/AU • Klimaservice Alte Türen • Reifenservice • Autoglas wieder neu 24-h-Abschleppdienst in nur einem Tag! Hofer Str. 8b & Pannenhilfe 95152 Selbitz *HU durchg. nach § 29 STVO durch Tel. 0 92 80-98 48 01 Neujahrsrabatt: ext. Prüfingenieur der amtlich anerkannten Überwachungsorganistation. www.gtü-selbitz.de 10% Rabatt auf alle Artikel vom 08. 01.–17. 01. 2015. KFZ-Werkstatt vorher Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Abschleppdienst Künzel Unfallgutachten Sägleithe 22 ✓ Ohne Rausreißen, Dreckund Lärm - hier sofort erhältlich - 95119 Naila Rufen Sie uns an: Tel. 09282/95230 01234/56 78 90 Tel. 0173 / 5995777 Telefon: 09288/469 93 72 www.kuenzel.go1a.de www.mustermann.portas.de 6 Wir im Frankenwald Waldadventsfeier am CVJM-Häuschen 70 Gäste feierten mit dem Nikolaus

Marxgrün -Zur traditionellen liederninderFolgeab. Waldadventsfeier hatte der FWV Die Andacht wurde von Dietrich Marxgrün/Hölle, der CVJM und Hoffschildt in andächtigerWeise die ev. Kirchengemeindegela- vorgetragen. Und endlich er- den. Über70Gäste, darunter 25 schien Nikolaus „Stefan Moll“, Kinder, konnten am Hönl`s Im- der mit einem Gedicht von Elisa biss um 18.00 Uhr begrüßt wer- Konrad, Nicole Ernst und Max den. Möschwitzer, empfangen wurde. MiteinemFackelzuggingesdann Die Überraschungstüten für die zum CVJM-Häuschen, wo die Kinder wurden durch den Niko- Gruppe vom Posaunenchor laus verteilt und erfreuten sich Marxgrün mit Adventsmelodien großer Beliebtheit. Der Nikolaus empfangen wurden.Nach der erheiterte die Gäste mit einigen Begrüßung durch 1. Obmann kleinen Spitzen.1.Obmann Bernd Pittroff wurde ein gemein- Bernd Pittroff dankte allen Mit- sames Lied„Sehtdie gute Zeit ist wirkendenund Helfern für diese nah“gesungenund danach trug schöneWaldadventsfeierundlud die Kassiererin Ilse Weber eine zu Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtsgeschichte„EineTür“ Lebkuchen herzlich ein. Der vor. Der Singkreis Marxgrünund Abend fand in der Pizzeria Da Re- der PosaunenchorMarxgrün nato einengebührendenAus- wechselten sich mit Weihnachts- klang.

Junge Heimwerker­ Fliesenleger­Profi HALLENFLOHMARKT familie sucht (Allrounder am Bau) jeden Samstag, 8–14 Uhr Wohnhaus mit Garten Göstrastraße 1 – 95189 Köditz im Frankenwald, gerne auch sucht Anstellung Telefon: 0170-40 46 974 renovierungsbedürftig, im Frankenwald Selbitzer Berg 23 zum mieten oder kaufen 95119 Naila Tel.: 0151/23600835 Tel. 0157/57416149 Tel.: 0177/6720861 Wohnungsauflösungen Öffnungszeiten: Mo. und Do. 9–12, Sa. 10–14 Uhr und Kleinumzüge Bad Steben Büro- oder Lagerräume Auch bei uns im Angebot: Firma S.T.H. ETW zu verkaufen: elek. Haushaltsgeräte u. Möbel in Bad Steben, Telefon: 70 qm, 3 Zi., Küche, Bad, WC, Balkon, Keller + Dachboden- Ortsteil Obersteben 01 51 / 41 81 28 04 raum + Garage, 3. OG zu vermieten 44.000,- € Wir wachsen Telefon 09288/6385 Telefon: 09288/957691 wachsen Sie mit Mobil 01608280170 als Reinigungskraft in Teilzeit für unsere Objekte in Bad Steben. Arbeitszeit: Montag–Freitag Landgasthof 5.00–8.30 Uhr oder 7.30–11.00 Uhr Ihr Mehrmarken Dorfwirtshaus Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, Service Center in Berg ZUR MÜHLE melden Sie sich bitte bei Frau Warthona unter 0172/8420232. Mehr Marken – mehr Service 95119 Naila - Culmitz Hildner Dussmann Service Reparatur, Wartung www.dorfwirtshaus-hildner.de Deutschland GmbH ☎ 09282/6361 Frankenstraße 152 Neuengrün, Tel. 09262/8433, Fax 555 und Fahrzeugaufbereitung Wir kochen für Sie 90461 Nürnberg dussmann-servicenuern- www.automobileseifert.de Sonntags [email protected] STOCKFISCH Tel. 0 92 93 / 800 685 0 und andere Gerichte reichhaltiger www.dussmann.com am Sonntag, 11. 01. 2015 Mittagstisch und Sonntag, 25. 01. 2015 Auf Ihren Besuch freut sich mit Salatbuffet Familie Bodenschatz und Stockfisch

Burgsteinstraße 44 95179 Geroldsgrün [email protected] Mittwochs Annahme von Agrarfolien Reparatur von Nähmaschinen/ Büromaschinen und Computer-Systemen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 09288/550939 [email protected] · Tel. 09252/916555

Wir im Frankenwald 7 Am Donnerstag, 15. Januar,um19.00 Uhr,imKurhaus in Bad Steben Multimedia-Show von Markus Merz „Melle auf Reisen“

Bad Steben -Die Reise geht wei- nuar um 19.00 Uhr im Vor- Gastkarte 8Euro) sowieander ter: Zurück in Indonesiennimmt tragssaal des Kurhauses in Bad Abendkasse. Markus„Melle“ Merzaus Wil- Steben gibt es in der Tourist-In- burgstetten das Publikum mit zu formation Bad Steben (Tel. Mehrunter: den touristisch kaum erschlos- 09288/9600)zu9Euro (mit www.melleaufreisen.de senen Inseln der Molukken und von dort weiter nachWest-Pa- pua. Das Hochland von Papua Flyer erhältlich war eines der Höhepunkte der gesamtenReise, schon die fünf Tage Anfahrt per Schiff von Su- Geroldsgrün -Flyer mit Anmel- lawesi ein Abenteuer an sich. deschein für den Hochfranken Ex- Von Papua geht es weiter nach press nach Magdeburg sind im Kambodscha um die sagenum- Wüste (Outpack) durch sämtli- Bürgerbüro des Rathauses Ge- wobeneTempelstadt AngkorWat che Vegetationszonendieses au- roldsgrün erhältlich. zu bestaunen und danach über ßergewöhnlichen Landes. Land weiter an die Strände des Und den Abschluss des zweiten buddhistischen Thailands. Teils bildet dann das Naturpa- Vom „Land des Lächelns“geht’s radiesNeuseeland, wo er so- mit dem Flieger nach „DownUn- wohldie Nord-wie auch auf die der“. Und als er in Australien an- Südinsel bereist hat und zu zahl- gekommen war musste er seine reichen Wanderungen in sagen- Vorstellungen von europäischen hafter Natur unterwegs war. Entfernungen ganz schnell ver- In seinen Vorträgen möchte Mar- gessen und so war er in vier Wo- kus Merz einen Einblick in seine chen über 10.000 km mit Bus und Reiseerfahrungen geben und mit Bahnunterwegs um dieses rie- seinen Bildern die atemberau- sigen Kontinent zu durchque- bende Schönheitunserer Plane- ren. Nach einigen Tagen in der ten teilen. sehenswerten Metropole Sydney Karten für diese faszinierende ging es vom Regenwald bis zur Multimedia-Show am 15. Ja-

Kristhal Glasduschen |Glas &Keramik |Design

Jürgen Poser Kirchstraße10 Computer-Festnetz-Handy 95131 Schwarzenbach Reparatur Telefon:09289-970723Installation Mobil: 0152-33780299Netzwerktechnik Ihr Fachmann für PC undTelefon

Dachdeckungen

Flachdachabdichtungen Gottsmannsgrün 8 Meisterbetrieb Schwarzenbach a.Wald Bauspenglerarbeiten seit 1957 Tel. 09289 1406 Lippertsgrüner Str. 37 Wald Fassadenverkleidungen 95131 Schwarzenbach am Ab sofort STOCKFISCH 09289 1482 nach Omas Frankenwald-Rezept – auch wochentags – Solaranlagen Tel. Fax 09289 6727 Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Ihre Familie Schuberth .de weitere Infos unter: www.zegasttal.de info@dachdeckerei-wunder Photovoltaik Mittwoch Ruhetag – Mo. u. Do. ab 17.00 Uhr geöffnet

8 Wir im Frankenwald Christbaumsammlung in Naila

Naila -Die Junge Union(JU) ße, Martin-Luther-Straße, Schil- Naila sammelt mit Unterstüt- lerstraße, Flurstraße, Breiter zungder CSU Naila und der CSU Rain, Albin-Klöber-Straße, Lippertsgrün auch in diesemJahr Nachtigallenweg, Bussardweg, wieder die ausgedienten Christ- Rebhuhnweg, Stebener Weg, bäume ein. Die Abfuhr erfolgt am Finkenweg, Goldammerweg, Jo- Samstag, den 10. Januar. sef-Otto-Kolb-Straße, Anger- Wer seinen ausgedienten Christ- berg, Lichtenberger Straße, Am baum auf diese Weise loswer- Hammerberg, Schleifmühlweg, den will, wird gebeten, diesen – Anger, Weststraße,Kronacher von Christbaumschmuck befreit Straße, Zum Kugelfang, Frosch- -bis spätestens 8.00 Uhr gut grüner Straße, Berger Straße, sichtbar an einer der nachfol- Ahornweg, ReitzensteinerWeg, Tanzende Jugend trifft sich in der gend genannten Straßen oder Lärchenweg, Griesbacher Weg Sammelstellenabzulegen. In den Ortsteilen werdenfol- Frankenhalle in Naila Wer in einer Straße wohnt,die gende Sammelstellen einge- nicht genanntist, möchteseinen richtet: Baum bitte bis dorthin bringen. Culmitz: Am Brunnen, Ecke Pop- Naila-GroßerTanzsportwirdam fizieren. Es ist ein tolles Starter- Die JungeUnion bittetalle Nai- pengrünerStraße/Tannenreuth 10. und 11. Januar in der Fran- feld, das in Naila zu sehen ist, wo- laerdarum, dabei wenn nötig Marlesreuth: Kirchplatz, Raiff- kenhalle in Naila geboten. bei hochklassige Leistungen zu auchihrenNachbarn zu helfen. eisenplatz, Ecke Garlesweg/Ei- Der Verein hochfränkischer Kar- erwarten sind. Man darf deshalb In Naila werden folgende Stra- chenweg nevalisten richtet an diesen bei- gespannt sein, wer sich das Ti- ßen angefahren: Marxgrün: gegenüber Gaststätte den Tagendas 3. hochfränki- cket zum Halbfinale ertanzt. Marktplatz, Hauptstraße, Hofer Plank, Gaststätte Da Renato, Gäste sindherzlich willkommen Straße, Lindenpark (Sammel- Feuerwehrhaus, EckeDr.-Fritz- um sich diesen spannenden stelle), Frankenwaldstraße, Dr.- Wiede-Straße/ Blumenstraße Wettkampf anzusehen. Hilmar-Jahn-Straße, Schauen- Hölle: EckeHumboldtstraße/ steiner Weg, Sägleithe, Bad- Dr.-Fritz-Wiede-Straße Karten gibt es an der Tageskasse straße, Jean-Paul-Straße, Gus- In Lippertsgrün werden alle Stra- zum Preis von 10 Euro. tav-Adolf-Straße,Hubertusstra- ßen angefahren. Natürlich – GRÜN sche Qualifikationsturnier zum Halbfinaleder Deutschen Meis- 95131Schwarzenbach a. Wald Maler Grießbach GmbH terschaft aus. Das Turnier be- Geroldsgrüner Str.17 MEISTERBETRIEB∙RAUMDESIGN ginnt an beidenTagenjeweilsum Tel. 09289-1449 95131 Schwarzenbach a. Wald [email protected] 09.00 Uhrund es werden ins- Geroldsgrüner Str.17 www.maler-griessbach.de gesamt230 Auftritteinden ver- schiedenen Tanzdisziplinen zu sehen sein. Dabei sind Vereineaus dem ge- samtenfränkischenRaum, aus Thüringen, Sachsen, Hessen, Neujahrstreffen Sachsen Anhalt, Berlin-Bran- denburg und weiterenRegionen des SPD-Kreisverbandes Hof/Land und der umliegenden SPD-Ortsvereine auf der Bühne zu sehen. Auch mehrere deutscheMeister Sonntag, den 11. Januar 2015, 14.30 Uhr des vergangenenJahres sind am im Großen Kurhaussaal, Start, um sichwieder zu quali- Badstraße 31, 95138 Bad Steben mit: Natascha Kohnen, MdL Generalsekretärin der BayernSPD und Inge Aures, MdL Vizepräsidentin des Bayerischen Landtages Musikalische Umrahmung: Die Höllentaler

V.i.S.d.P.: Klaus Adelt, MdL, SPD-Kreisverband Hof/Land, Von-der-Tann-Str. 1, 95028 Hof

Wir im Frankenwald 9 Großes Fest zur Brückenöffnung vor 25 Jahren

Berg -Gemeinsam wurde auf schau vorbereitet, die viele Zu- beidenSeiten der Saalebrücke schaueranlockte, die in Erin- zwischen Untertiefengrün und nerungen an die glücklichen Hirschberg die Brückenöffnung Tage des Mauerfalls im Jahr vor genau 25 Jahren gefeiert. 1989 schwelgten.Wie vor 25 Am 30. Dezember 1989 war es Jahren hattendie Tiefengrüner auch in Untertiefengrünend- Vereine Gottsmannsgrüner Bier lich soweit: über eine Fußgän- vom Fass im Ausschank und gerbrückewareszumerstenMal Hofer Wienerle im Angebot. Der nachJahrzehnten wieder mög- OGV Tiefengrün/ Gottsmanns- lich,zuFuß von Untertiefen- grün hatte es sich nicht neh- Neues Café eröffnet in Berg grün nach Hirschberg zu ge- men lassen,extra für das Jubi- langen und die direkten Nach- läumsbrückenfest Brot im dorf- barn zu besuchen. eigenen Backofen zu backen, Berg -Zum Jahresstart2015 eröffnete nach kurzzeitigem Leer- Dieses historische Ereignis fei- das mit leckerem Kochkäse und standinBergwiederdasCaféinBergerOrtsmittegleichnebendem erten 25 Jahre später am 30. De- Obazden nach Untertiefengrü- bergdoc beim Heinrich-Holzschuher-Park nun mit neuem Namen zember 2014viele Bürgerinnen ner Rezept reißenden Absatz „Runder Berg–Café Snacks & more“ und den neuen Pächtern Ilona undBürger aus Bayern und fand.LandratDr. Oliver Bär fei- und Roland Schillig aus Sparneck, die mit Konditorin Sarah frische Thüringen, aus dem Berger erte mit seinen Mitbürgern aus Kuchen und Torten und verschiedene Brote und Brötchenanbie- Winkel und Hirschberg ge- dem Berger Winkel ebenso wie ten.Somitbleibenfüreinen„Kaffeeklatsch“imneuenAmbientemit meinsam.Eingeladen hatte die der Berger Bürgermeister Peter BlickaufdieortsdurchführendeStaatsstraßekeineWünscheoffen. Dorfgemeinschaften Tiefen- Rödel und sein Hirschberger „Auf Bestellung erfüllen wir jeden Tortenwunsch“, versichert Ilona grünund Untertiefengrün, der Kollege Rüdiger Wohl. Pfarrer Schillig, „die Kunden können ihre Ideen und Vorstellungen kund- OGVTiefengrün/ Gottsmanns- EberhardBunzmann blickte in tun und unsere Konditorin kreiert für jede Festlichkeit von Taufe grün, der FC SaaletalBerg so- einer kurzen Andachtdankbar über Konfirmation bis hin zur Hochzeit die süßeLeckerei.“ Aberes wie die CSU Berger Winkelund auf die friedliche Maueröff- gibt nicht nur Süßes, sondern auchHerzhaftes mit frischen wech- die CDU Hirschberg.Die Brü- nung zurück,für die feierliche selnden hauseigenen Salaten und zudem Snackswie ToastHawaii cke diente den vielen Besu- Ausgestaltung sorgten ge- oder Schlemmer-Baguettes mit verschiedenen Füllungen.Auch an chern zum hin und her flanie- meinsam die Posaunenchöre Sonn-und Feiertagen muss niemandauf frische Brötchenverzich- ren zwischen den beiden Part- aus Berg, Gefell,Hirschberg und ten.UnserBild zeigt beim Anschneiden der Eröffnungstorte (von nerkommunen Berg und Joditz unter der Leitung von links) Ilona und Roland Schillig, Bürgermeister PeterRödel, Kon- Hirschberg und ihrem eigentli- DietmarBurger. CSU-Ortsvor- ditorinSarahBergundArchitektBerndHüttner. chen Zweck, dem sich Begeg- sitzendePatricia Rubner dank- nen. Sowohl auf bayerischer als te den Tiefengrüner und Un- auch auf Thüringer Seite be- tertiefengrüner Vereinen für die wirteten fleißigeHelfer ihre Organisationdes Festes sowie Gäste mit heißen und kalten Ge- allenanderen Beteiligten:“Mit tränken,Wienerle und Rostern. dem Bau der Brücke vor 25 Jah- Die aufgestellten Feuerschalen ren wurden viele Freundschaf- waren willkommene Wärme- ten und Vereinspartnerschaf- spender und wurden für ten zwischen Berg und Hirsch- freundschaftliche Gespräche berg wieder möglich. Das ha- genutzt. ben wir heute auf beidenSei- Die Untertiefengrüner Dorfge- ten der “Brückeder Freiheit” ge- meinschaft hatte eine Bilder- meinsamgefeiert.”

NR Bedachungen GmbH & Co. KG Elektroinstallation Antennenanlagen Edgar Schuberth Meisterbetrieb im Spenglerhandwerk Telefonanlagen ELEKTROTECHNIK Meisterbetrieb im Dachdeckerhandwerk Solaranlagen Wir sind vom Fach und decken auch Ihr Dach! MEISTERBETRIEB Wartung und Service · Prefa Dach/Fassade · Schiefer/Ziegel · Trapezbleche Elektroanlagen aller Art · Dämmungen · Photovoltaik Maschinenreparatur Schaltschrankbau Hans-Richter-Straße 16 95131 Schwarzenbach/Wald Messmittelbau Telefon: 09289 /970215 DMS-Applikationen Telefax: 09289 /970216

Blankenberger Str. 11 T S V T Ä E R I B L U A 95188 Issigau N Handy: 0160 /94904165 U D Tel.: 09293-933833 Q e-mail: [email protected]

U M E Internet: Fax: 09293-933394 W B E E I L R T geprüft T BE BE www.schuberth-elektrotechnik.de www.NR-Bedachungen.de WUSSTER

10 Wir im Frankenwald Kinder spielen die Geburt Jesu Christi

Marxgrün -Inder Christvesper am HeiligenAbend gab es viele Mit- wirkende beim Krippenspiel ‚Micha und das Chaos im Stall’. Ein- studiertwurde es von SilkeBeierl, Sandra Konrad und Jutta Ultsch. Die Musikstücke begleiteteJulian Braun am Keyboard. In der voll be- setzten Christuskirche waren alle Kinder mit Begeisterung dabei. Die Gottesdienstbesucher spendeten den Akteuren am Schluss ei- nen kräftigen Applaus für ihre eindrucksvolle Darbietung.

Geldspende und Geschenke

Straßdorf -ImNamen der AWO Thierbach/Naila/Selbitz über- brachtenMargot Papkeund Wolfgang Arndt dem AWOKinder- garten in Straßdorf eine kleine Geldspende und verteilten zur Freu- de der Kinder und Erzieherinnen Süßigkeiten,wofürsie sich mit Weihnachtsliedern und einer Geschichtebedankten.

Teppichböden – CV-Beläge – Designbeläge –Laminat – Parkett – Kork – Tapeten ger u. Raumaus enle sta Unsere Leistungen od tte  Fenster in Holz + Kunststoff B Dieter Werner r  Haustüren in Holz + Kunststoff Teichstraße 4 · 95131 Schwarzenbach a. W.  Zimmertüren • Beratung und Verkauf  Rollos + Reparaturen, Idee voraus! Mit Holz eine • Verlegung zum Festpreis  Glashandel + Reparaturen Bayern  Böden: Laminat, Parkett, Kork, Lino Made in • Ausführung von Tapezierarbeiten  Möbelbau: Einzelstücke, Tische, Holzdesign, • Sonnenschutzsysteme Küchen und vieles mehr. • Sprühsauger-Vermietung Zum Kugelfang 20 Tel. 09282-9843875 [email protected] Tel./Fax: 09289/963484 • Mobil 0173/4672812 95119Naila Fax09282-9843876 www.schreinerei-mergnerj.de E-Mail: [email protected] Bei uns erhalten Sie Sonderangebote sowie exklusive Markenware 0#:&A& 7&" 0#:3?$:3A& Skilanglauf-Kurse (%) &#!&* "(!'$ Entdecke und erlebe mit uns die Faszina tion Ski- langlauf am Skizentrum Döbraberg. 69298#&@>A ;?3A=A /'1732&9A ;?3A=A Gesund ist Langlaufen allemal. In Summe sind es . /'O*QQ@O",,B> )!'<75 H4=?O*Q*@,(>% Ausgebildete Übungsleiter durch den Bayerischen -A"$>?&8<#>8A&98A>9A ;?3A=A 7&" Skiverband unterrichten Sie: Egal ob Sie die klas- -A9>A77&= 27< A8&A> 42&"* -A8 sische Technik oder das Skating bevorzugen. Die 7&< <9A:A& 68A 8' .899A3!7&59) Kurse finden unter Anwendung von Videoaufnah- men statt. Gruppenkurse oder gerne auch Einzel- 6A&8#>A&"8A&<93A8<97&=A& unterricht möglich. . /21HF8 H?47<;594& . K77'< ?4& 0P)'9< Information erhalten Sie bei Werner Bayer, Tel. 09289-264 oder 6'74+#'< /!' 4<7 ;'A&=>7!!A,:7"A9%+"A E-Mail [email protected]

Wir im Frankenwald 11 CSU Naila lud zum anderen Jahresausklang Südseesilvester im Schnee

Naila -Als an Silvester um Mit- ternacht überall in Deutschland die Sektkorken knallten,hatten viele Nailaerdas Jahr 2015 schon längst begrüßt. Denn Naila machte beimJahreswechsel auch dieses Mal wieder den Anfang – schonvormittagsum11Uhr, zu- sammen mit den Südseeinseln Samoa und Kiribati. „Südseesilvester“ hieß das Mot- to, zu dem die Nailaer CSU auf den Marktplatz eingeladen hat- te, um auf das neue Jahr anzu- stoßen. Schon ab 10 Uhr fandensich die ersten Gäste auf dem Markt- platz ein, der sich zusehends füll- te. Pünktlich um 11 Uhr kün- ter anderemdie Abgeordneten schenSüdseecocktails. genommen wurde!“, freute er digte ein Countdown den Be- Dr. Hans-Peter Friedrich, MdB Hochzufrieden mit dem großen sich, spartenicht mit Lob für die ginn des neuen Jahres an der Da- und AlexanderKönig, MdL. Erfolg der Veranstaltung war ne- vielen Helfer aus CSU, Frauen- tumsgrenze an, künstlicher Ne- Sehr gefragt war das kulinari- ben den zahlreichen Gästen auch Union und Junger Unionund bel und eine kleine Feuerfontä- sche Angebot. Hawaii-Toasts und CSU-Vorsitzender Marco Hader dankte besonders dem Team des ne stiegen in den winterlichen Südseespieße, die das Team vom „Wir sind begeistert, dass Süd- Grünen Baum für die tolleUn- Himmel über Naila. Zahlreiche GasthofGrüner Baum zubereitet seesilvester von den Nailaern terstützung. Gäste warengekommen, nutz- hatte, fanden ebenso reißenden auch beim zweitenMal so gut an- ten die Gelegenheit zum Ge- Absatz,wiedieKokoswaffelnund spräch, blickten gemeinsam auf der Südseeglühwein der Frauen das Jahr 2014 zurück und Union. Ständig dicht umlagert Traditionelles „Stärktrinken“ in Naila schmiedeten schon Plänefür war auch die Südseebar mit ei- 2015. nem reichhaltigen Getränkean- Unter die Gäste mischten sich un- gebot, allen vorandie exoti- Naila -Der Brauchdes „Stärktrinkens“ hat in Franken Tradition, die schon Jahrhunderte zurückreicht. DiesenBrauchpflegt seit vie- len Jahren auch die Nailaer CSU. Auch in diesem Jahrlädt sie wieder zur geselligen Runde ein, dies- mal in den „Gutshof Culmitzhammer“ am Samstag, den 10. Ja- nuar um 19 Uhr, wo mansich im gemeinsamen Gespräch die nö-

GmbH tige Stärke für das neueJahr verschaffen kann. Als Gastwird in diesemJahr Bundestagsabgeordneter Dr. Hans- Peter Friedrich reden, zuhören und antworten. 95131 Schwarzenbach a. W. Nordstraße 19 ■ Bagger- u. Raupenbetrieb ■ Aushub u. Abbrucharbeiten ■ Bauausführung Landschaftsbau ■ Teer- u. Pflasterarbeiten DANKE Tel. 09289 5719 Fax: 09289 6700 Wir bedanken uns ganz herzlich für die aufrichtige Anteilnahme und die vielen tröstenden Worte, die in so liebevoller und vielfältiger Weise für Wolfgang Sturhan

zum Ausdruck gebracht wurden.

Edeltraud Stoll Bettina mit Erwin, Lukas und Annika Tanja mit Lutz, Nico und Julia Inge Sturhan, Schwester

Naila, im Januar 2015

12 Wir im Frankenwald Sudetendeutscher Advent nach heimatlicher Tradition Weihnachtsbotschaft für mehrFrieden und Gerechtigkeit

Naila -Nach Tradition der alten detendeutschen, bayerischen Heimat Böhmen, Mährenund und tschechischen Regierungs- Sudetenschlesien gestaltete die verantwortlichenerste Früchte Sudetendeutsche Landsmann- und tragezum Frieden in Mit- schaft Naila ihre Adventfeier mit teleuropa bei. besinnlichen Texten und einem Ute Müller und AdolfMarkus musikalisch abwechslungsrei- führtendann weiterdurch den chen Program. besinnlichenTeil mit adventli- Orts- und BezirksvorstandAdolf chen Textenund Liedern, von Markusbegrüßte vor dem Ge- Bettina Müller mit der Gitarre nuss von Weihnachtsstollen und begleitet, die zum Teilaus der Kaffee die über60Landsleute böhmisch-mährischen Heimat und Gäste, unter ihnen die bei- stammenundzumKernpunktder den PfarrerAndreas Seliger und Geburt Christi hinführten.Der Sebastian Masella und Kreisob- kath.Frauenchortrug dazu bei mann Bertl Schiller, der im Gruß- mit dem wohlklingenden vier- wort auf sudetendeutsches Den musikalisch-besinnlichen Teil der Sudetendeutschen Adventfeier im stimmigen Gesang: „Als Maria Brauchtum hinwies und den kath. Pfarrsaal Naila gestaltetender Frauenchor, Bettina Müller, Lara Lenz übers Gebirge ging“ und „Der Dank an die Nailaer Ortsgruppe und Maria Kraus. Im Bild v.li: Lara Lenz, Querflöte und Maria Kraus, Violi- Engel des Herrn“. ausdrückte. ne Andächtig hörten die Besucher 1. Bürgermeister FrankStumpf der Instrumentalmusik von Ma- übermittelte Weihnachtsgrüße 69 Jahren über 3Millionen Su- Kind in der Krippe ausgehe. ria Kraus, Violine, und Lara Lenz, an die Anwesenden. detendeutsche und insgesamt15 Es entspreche der christlichen Querflöte, zu, die zu jeweiligen Pfarrer AndreasSeligersprach Millionen Ostdeutsche, darunter Religion von Nächstenliebe und TextendieStücke„Lang,langist's heutige Flüchtlingsproblemeund zahlreiche Kinder, Frauen und Menschenrechten,auf die die her, Jingle bells, Engellasset laut die Notwendigkeit zur Hilfe an, Greise vertrieben und auf der Verfassungen im christlich ge- erschallen,Alle Jahre wiederund aber auch manche dunklen Zei- Flucht vor Mord und Gewalt. prägten Europa fundierten, die Stille Nacht“vortrugen. ten durchKrankheit, Einsamkeit Von der biblischen Adventsbot- Verfolgten, die um ihr Leben Mit einemDank an die Mitwir- und Sorgen in unserer abgesi- schaft des Propheten Jesajas, fürchten müssten,bei uns zum kenden und Helferinnen ver- cherten Gesellschaft und dem VolkimDunkeln,dem ein Schutze aufzunehmen. Umge- wies Adolf Markusauf die wich- wünschte weihnachtliches Licht helles Licht erstrahlt, ging Ob- kehrt verurteilteder Obmann die tige Aufgabeder Sudetendeut- und Hoffnung. mann Adolf Markus in besinnli- millionenfachen Christenverfol- schen LandsmannschaftimHin- Obmann Adolf Markuswies in chen Worten auf manche dunk- gungen in manch islamisch ge- blick auf die ungeklärtenThe- seinen Anfangsworten auf die len Zeitendes Kriegsendes und prägten Staaten. men zwischen Deutschen und Gemeinsamkeiten des Gesche- der Vertreibung 1945/46bis auf Das Wirken der Sudetendeut- Tschechen und appellierte an al- hensvor 2000 Jahren und auf die heutige Zeit ein. Er verwies schenVolksgruppe, an Rechts- le, geschichtlichwahrheitsge- heute hin: Damals die Heilige Fa- auf die Kraft und Hoffnung, die positionenfür Wahrheit und Ge- treu über die Sudetenfragezube- milie unterwegs, abgewiesen, immerwieder in der christli- rechtigkeitfestzuhalten, trage richten. bedrohtund auf der Flucht, vor chen Friedensbotschaftvon dem nun in Gesprächen zwischen Su-

JetzJetztt im im 30% WSV WSV auf alle Winter-Textilien auch auf bereits reduzierte Ware Rabatt JEANS +++ MODE Bad Steben • Hauptstraße 26

Wir im Frankenwald 13 AmtlicheMitteilungender StadtNaila–Bekanntmachungen

Geburtstagsjubilare in der Zeit MuseumNaila im Schusterhof vom 12.01. bis 18.01.2015 Öffnungszeiten: So. 14.00 bis 16.00 Uhr Hildegard Engler 82. Geburtstag 12.01.2015 Eintrittspreise: Erwachsene 1,50 Euro, Martin-Luther-Str.22 Schüler von 6bis 18 Jahren 0,50 Euro, Gruppenbesichtigungen nach Voranmeldung Heidi Herpich 70. Geburtstag 12.01.2015 (Tel. 09282/8070) Lippertsgrün, Am Schloß6 auch zu anderen Zeiten möglich.

Gerhard Smyk 80. Geburtstag 12.01.2015 Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg 11, Griesbacher Weg 14 Internet: www.naila.de/museumnaila/museum.html Museum aktuell: Ausstellung zur Weihnachtszeit: AlleJahre WalterHempel 92. Geburtstag 13.01.2015 wieder -Puppenhaus und Dampfmaschine Lichtenberger Str. 9 Im Museum erhältlichist die DVD „Stacheldraht und Minenfeld“

Ilse Lang 75. Geburtstag 13.01.2015 Hauptstr. 2a Wochenmarkt -jeweils donnerstags

Leni Fonfara 75. Geburtstag 15.01.2015 Froschgrüner Str.1 Beginn: 7.00 Uhr Veranstaltungsort:Zentralparkplatz EmmaStelzle 81. Geburtstag 16.01.2015 Eschenweg 42 Angebote von Blumen, Gemüse, Obst,Wild und Geflügel, Wurst, Fisch,Käse, Gewürzen, Imbiss usw. von Firmen aus der Region. Elfriede Kaske 89. Geburtstag 17.01.2015 Culmitz, Schottenhammer 9 Der Markt ist geöffnetbis 13.00 Uhr. Sollte der Donnerstag ein Feiertag sein, findet der Wochenmarkt einen Tag vorherstatt. VeraReiser 70. Geburtstag 17.01.2015 Klingenspornstr. 7a

Anmerkung: Nach Art. 32 Abs. 2Satz 1Bayerisches Gesetz über das Melde- wesen (MeldeG) darf die Meldebehörde der Presse eine Melderegisteraus- kunft über Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, wenn die Betrof- Wahl desKommandantenundKomman- fenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Soll die Veröffentli- danten-StellvertretersderFreiwilligen chung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffen- Feuerwehr LippertsgrüninderJahreshaupt- den gebeten, mindestens 8Wochen vor dem Jubiläum bei der Stadt Naila, Zim- mer 14, schriftlich Widerspruch gegen die Weitergabe der Daten einzulegen. versammlungam25.01.2015,16.00Uhrim SportheiminLippertsgrün Haben Sie einen Rückflussverhinderer?

Einladung Mit der Installation eines Rückflussverhinderers vermeiden Sie er- Nach Art. 8Abs. 2, Abs. 5des Bayer.Feuerwehrgesetzes (BayFwG) höhteWasserabrechnungen. Aus gegebenem Anlass weist das Wasserwerk der Stadt Naila noch- sind der Kommandantund Kommandanten-Stellvertreter aus der Mit- mals daraufhin, dassder Hauswasseranschluss auch nach dem Was- te der Wahlberechtigten zu wählen. serzähler den DIN-Vorschriften entsprechenmuss. Wahlberechtigtesind alle Feuerwehrdienst leistenden Mitglieder der Die DIN 1988schreibt die Installationeines Rückflussverhinde- Freiwilligen Feuerwehr, einschließlich der Feuerwehranwärter, die das rers und eines Wasserfilters nachder Wasseruhr vor. 16. Lebensjahrvollendet haben. Da ohne Rückflussverhinderer Unregelmäßigkeiten bei der Wasser- messung auftreten und ohne Feinfilter die Armaturen oder Geräte be- Die Amtszeit beträgt 6Jahre. Feuerwehrkommandant kannwerden, schädigt werden können,liegt es im Interesse der Abnehmer, dafür wernachVollendungdes18.Lebensjahresmindestens4JahreDienst Sorge zu tragen, dass die Versorgungsleitung vorschriftsmäßig ist. in einer Feuerwehr geleistet und die vorgeschriebenen Lehrgänge Sollte das noch nicht der Fall sein, nehmen sanitäre Installationsbe- mit Erfolg besucht hat. triebe den nachträglichen Einbau vor. Die Hauseigentümer sind für das Vorhandensein und für die Funktio- nalität der Rückflussverhinderer selbst verantwortlich. Wahlvorschläge sind in der Dienstversammlungzumachen. Gewählt Für weitergehendeFragen steht Ihnenunser Wasserwerksmeister, wird mittels Stimmzettel in geheimer Abstimmung. Gewähltist, wer Herr Erich Jahn, unter der Telefonnr. 09282/979-1111 gerne zur Ver- mehrals die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmenerhält. Erhält fügung. kein Bewerber eine Mehrheit, so findeteine Stichwahl statt. Der Ge- Naila, 09.01.2015 wähltebedarf der Bestätigung durch die Gemeinde. Stadt Naila Naila,18.12.2014 -Wasserwerk - Stadt Naila

Frank Stumpf Frank Stumpf 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister

14 Wir im Frankenwald AmtlicheMitteilungender StadtNaila–Bekanntmachungen

SatzungüberAufwendungs-undKostenersatzfürEinsätzeundandereLeistungen gemeindlicherFeuerwehren

Die Stadt Naila erlässt aufgrund Art. 28 Abs. 4BayerischesFeuer- Anlage zur Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Ein- wehrgesetz (BayFwG) folgende sätze und andere Leistungender Feuerwehren der Stadt Naila vom 18.12.2014 Satzung Verzeichnis der Pauschalsätze §1Aufwendungs- und Kostenersatz Aufwendungsersatz und Kostenersatz setzen sich aus den jeweili- (1) Die Stadt Naila erhebtimRahmen von Art. 28 Abs. 1BayFwG gen Sachkosten (Nummern 1bis 3und 5) und den Personalkosten Aufwendungsersatz für die in Art.28Abs. 2BayFwG aufgeführ- (Nummer 4) zusammen. ten Pflichtleistungenihrer Feuerwehren,insbesondere für 1. Einsätze, 1. Streckenkosten 2. Sicherheitswachen(Art. 4Abs. 2Satz 1BayFwG), Die Streckenkosten betragenfür jeden angefangenen Kilometer 3. Ausrücken nach missbräuchlicher Alarmierung oder Fehlalarmen. Wegstrecke für das jeweiligeFahrzeug: Einsätzewerden in dem für die Hilfeleistung notwendigenUmfang ab- gerechnet. Mehrzweckfahrzeug Naila (MZF) 3,17€ Mehrzweckfahrzeug Marxgrün (MZF) 1,77€ (2) Die Stadt Naila erhebt Kostenersatzfür die Inanspruchnahme Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) 3,57€ ihrerFeuerwehren zu folgenden freiwilligen Leistungen (Art. 28 Tanklöschfahrzeug (TLF16/25) 6,18€ Abs. 4Satz 1BayFwG): Tanklöschfahrzeug (TLF 20/40 SL) 7,85 € 1. Hilfeleistungen, die nicht zu den gesetzlichenPflichtaufgabender Drehleiter (DLK 23/12) 12,61 € Feuerwehren gehören, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6 und LF 10/6) 6,10 € 2. Überlassung von Gerätund Material zum Gebrauch oder Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) 7,94 € Verbrauch, Rüstwagen(RW 2) 8,76 € 3. Leistungen der Atemschutzgerätewerkstatt und Schlauchwerk- Einsatzleitfahrzeug(ELW) 1,55 € statt. Anhänger,einachsig (P 250, Ölschadenanhänger) 0,75 €

Die Kostenschuld entsteht mit der Inanspruchnahmeder Feuerwehr. (3) Die Höhe des Aufwendungs- und Kostenersatzes richtet sich nach Bistro ten -Eck litä e Pauschalsätzen gemäß der Anlage zu dieser Satzung. Für den ia ez p Kronacher Straße 7 Ersatz von Aufwendungen, die nichtenthalten sind,werden S l. a Metzgerei t i 95119 Naila Pauschalsätze in Anlehnung an die für vergleichbare

e

c Aufwendungen festgelegten Sätzeerhoben. Für Materialver- i Tel. 0 92 82/75 20

v

r e

s Schmidt

brauch werdendie Selbstkostenberechnet. Fax 0 92 82/98 46 64 y

t

r

a (4) Aufwendungen, die durch Hilfeleistungen von Werkfeuerwehren P entstehen (Art. 15 Abs. 6Satz 2BayFwG), sowie wegen Speisekarte überörtlicher Hilfeleistung nachArt. 17 Abs. 2BayFwG zu (von 11.30 Uhr–13.30 Uhr) erstattende Aufwendungen werden unabhängig von dieser Montag, den 12. 1. 2015 Satzung geltend gemacht. Kartoffelsuppe mit Brötchen 3,25 € Pfeffersteak, Kroketten und Salat 5,75 € §2Schuldner Dienstag, den 13. 12. 2015 (1) Bei Pflichtleistungen bestimmt sich der Schuldnerdes Stroganoffpfanne, Nudeln und Salat 5,75 € Fisch im Backteig, Kartoffelsalat und Salat 5,75 € Aufwendungsersatzes nach Art.28Abs. 3BayFwG. Mittwoch, den 14. 12. 2015 (2) Bei freiwilligen Leistungen ist Schuldner, wer die Feuerwehr Chili con Carne mit Brötchen 4,75 € willentlich in Anspruch genommenhat. Gefüllte Paprika, Reis, Salat 5,75 € (3) Mehrere Schuldnerhaftenals Gesamtschuldner. Donnerstag, den 15. 12. 2015 Schweinebraten, Klöße und Sauerkraut 5,75 € §3Fälligkeit Verschiedene Süßspeisen mit Vanillesauce 3,25 € Aufwendungs- und Kostenersatz werden einen Monatnach Zustel- Freitag, den 16. 12. 2015 Fisch in Kräutersoße, Kartoffeln und Salat 5,75 € lung des Bescheids zur Zahlung fällig. Bratwurstteig, Kartoffelsalat und Salat 5,50 € Samstag, den 17. 12. 2015 §4Inkrafttreten Szegediner Gulasch mit Kartoffeln 5,75 € Diese Satzungtritt eine Woche nachihrer Bekanntmachung in Kraft. Wir liefern Ihnen die Speisen in einem Swisspack Warmhalte-System Gleichzeitig tritt die Satzung über Aufwendungs-und Kostenersatz frei Haus, Metzgerei Schmidt, Tel. 09282/7520, Fax 09282/984664 für Einsätze und andere Leistungengemeindlicher Feuerwehren der Stadt Naila vom 18.12.2012außer Kraft. Angebot vom 8. 1.–10. 1. 2015 Angebot am Montag, 12. 1. 2015 Schweinegulasch 100 g / 0,62 € Schweinekotelett 100 g / 0,69 € Naila, den 18.12.2014 Angebot am Dienstag, 13. 1. 2015 Stadt Naila Schweinekamm o. Kn. 100 g / 0,75 € Gelbwurst 100 g / 0,79 € Schweineschnitzel 100 g / 0,62 € Göttinger 100 g / 0,79 € Angebot am Mittwoch, 14. 1. 2015 Frank Stumpf Trüffelleberwurst 100 g / 1,19 € Hackfl eisch gem. 100 g / 0,62 € 1. Bürgermeister www.metzgerei-schmidt.com

Wir im Frankenwald 15 AmtlicheMitteilungender StadtNaila–Bekanntmachungen

SatzungüberAufwendungs- undKostenersatzfürEinsätzeundandereLeistungen gemeindlicherFeuerwehren

2. Ausrückestundenkosten 4. Personalkosten Die Ausrückestundenkosten berechnen sich vom Zeitpunkt des 4.1. Ehrenamtlicher Feuerwehrdienstleistender Ausrückens aus dem Feuerwehrgerätehausder jeweiligen Feuer- Personalkosten werdennach Ausrückestunden berechnet. Dabeiist wehr bis zum Zeitpunkt des Wiedereinrückens.Für angefangene der Zeitraum vom Ausrücken aus dem Feuerwehrgerätehausbis Stunden werden bis zu 30 Minuten die halben, im Übrigendie ganzen zum Wiedereinrücken anzusetzen. Für angefangeneStunden wer- Ausrückestundenkosten erhoben. Diese betragenpro Stunde für den bis zu 30 Minuten die halben,imübrigen die ganzen Stunden- das jeweilige Fahrzeug: kosten erhoben. Diese betragen pro Stundefür einen Feuerwehr- Mehrzweckfahrzeug (MZF) 27,94 € dienstleistenden: Mehrzweckfahrzeug Marxgrün (MZF) 49,23 € Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) 71,64 € Feuerwehrdienstleistender 24,00 € Tanklöschfahrzeug (TLF16/25) 98,99 € Tanklöschfahrzeug (TLF 20/40 SL) 104,15€ 4.2. Sicherheitswachen Drehleiter (DLK 23/12) 231,35 € Für die Abstellung zum Sicherheitswachdienst gemäß Art. 4Abs. 2 Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6 und LF 10/6) 102,05€ Satz 1BayFwG werden erhobenjeStunde Wachdienst für einen Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) 143,15€ Feuerwehrdienstleistenden: Rüstwagen (RW 2) 143,33€ Einsatzleitfahrzeug (ELW) 10,50 € Feuerwehrdienstleistender 13,70 € Anhänger, einachsig (P 250, Ölschadenanhänger) 5,25 € 5. Sonstige Gebühren 3. Arbeitsstundenkosten Füllen einer 200 bar –Atemluftflasche 4,70 € Bei Geräten, die nicht zur feuerwehrtechnischenBeladung des ein- Füllen einer 300 bar –Atemluftflasche 6,70 € gesetzten Fahrzeugesgehören, werden Arbeitsstundenkosten be- Überprüfung Atemschutzmaske 14,00 € rechnet. In die Arbeitsstunden nicht eingerechnet wird der Zeitraum, Überprüfung Pressluftatmer 13,00 € währenddessenein Gerät am Einsatzort vorübergehend nicht in Be- Ölbinder, Sack (tatsächliche Kosten trieb ist. Für angefangeneStunden werden bis zu 30 Minuten die inkl. Entsorgung) halben, im Übrigen die ganzenArbeitsstundenkosten erhoben. Die- Insektengift, Liter (tatsächliche Kosten) se betragen pro Stunde für das jeweilige Gerät: Naila,den 18.12.2014 Stadt Naila Tragkraftspritze 47,05€ Stromerzeuger, Leistung 5 KVA 23,75€ Frank Stumpf Stromerzeuger, Leistung 8 KVA 26,05€ 1. Bürgermeister Tauchpumpe 13,00€ Mehrzwecksauger 16,25€ Atemschutzgerät, umluftunabhängig, Hochzeit Marija Tomšic´ -Miki Stojanov (Pressluftatmer inkl. Atemmaske) 24,25€

Motorkettensäge 17,50€ Hochwasser-Schmutzpumpe 18,00€

Müllabfuhr vom 12.01. bis 16.01.2015 (Kalenderwoche 3) Marlesreuth, Naila Bio- und Papiertonne (Abfallkalender 2)

Culmitz, Lippertsgrün, Marxgrün, Hölle Restmülltonne (Abfallkalender 4) Trauzeuge Toni Doncev, BrautpaarMarija Tomšicu’ nd MikiStojanov, Trauzeugin LenceDoncevaund Standesbeamtin Angelika Waldeck IMPRESSUM Miki Stojanov aus Saarbrückenund Marija Tomšica’ us Heusen- stammgaben sich am Samstag, 20.12.2014 um 12.00 Uhr im Sit- VerantwortlichfürdenLokalteilNaila: zungssaal des Rathausesdas „Ja“-Wort.Als Trauzeugen waren StadtNaila,vertretendurch1.BürgermeisterFrankStumpf Toni Doncevund Lence Donceva aus Bad Hersfeld angereist. Stan- HerausgeberundAnzeigen:AgenturPilz; desbeamtin Angelika Waldeck vollzog die Trauungund wünschte Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags; Redaktionsschluss: dem frischgebackenen Ehepaarfür die gemeinsame Zukunft alles Dienstag10Uhr;Titelfoto:NeujahrsgrüßederBürgermeister Gute.

16 Wir im Frankenwald AusNaila

„Rudolph–the rednose rentier“ 90. Geburtstag Betti Böhm in der Stadtbibliothek

Begeisterte Kinder mit Rentiergeweihen in der Stadtbibliothek

Zu einem Lesenachmittag hatte die Leiterin der Stadtbücherei, Hel- gaStampf,ElternundihreKindereingeladen.InderBibliothekwurde Von links: 2. Bürgermeister AdolfMarkus, Jubilarin Betti Böhm, Seni- die Geschichte von Rudolph, dem Rentier,als Bildergeschichte er- orenbeauftragter des Landkreises Hof Karl Bayer, (v. l. h.): Neffe Wer- zählt.Die Kinder hatten viel Spaß, die Geschichte selbst nachzu- ner Böhm und Nichte Erika Stäblein spielen und die Bücherei zu entdecken. Werwolltekonnte sich auch gleichspannendenLesestoffausleihen. „Ichfühlmichrundumwohl“,bilanzierteBettiBöhmlächelndundgut gelaunt im Kreise ihrer Geburtstagsgäste. Die gebürtige Nailaerin GoldeneHochzeit in Naila feierteanSilvesterihren90.GeburtstagbeibesterGesundheit.„Ich wohne seit Ewigkeiten hier“,erzählte die vitaleund agile 90-Jährige undmeintedamitihreWohnunginderBadstraße33,imerstenStock links.Indie Scharder Gratulantenreihtensich auch der 2. Bürger- meister der StadtNaila,Adolf Markus und der Seniorenbeauftragte des Landkreises Hof, Karl Bayer, ein. „Naila hab ich nie verlassen – nur um Urlaub zu machen“, erzählte BettiBöhm, die verschiedene Stationen ihresArbeitslebensaufzählte -alle in Naila und die letzte in derSchuhfabrikSeifert&Klöber.„IchhabimmerimBürogearbeitet, auch eine Zeitlang im Landratsamt Naila,genauergesagt im Ernäh- rungsamtbeiderKoordinationderLebensmittelkarten.“BettiBöhm wardieJüngstevonsechsGeschwistern.

Waltraud Hüttnermit Lukas, Werner Hüttner und 1. Bürgermeister Frank Stumpf Immer Qualität

Werner und Waltraud Hüttner kannten sich geradeeinmaldrei Mo- nate, als Sie in Mitterteich geheiratet haben. Am 18. Dezember 1964,denn es sollte noch vor Weihnachten sein. Begeistert waren die Elterndamals nichtvon dieser spontanenEntscheidung, die sich aber wohl doch als die richtige herausgestellt hat. Waltraudstammt aus Brandenburg und wuchs in Mitterteich auf.Dort lernte sie ihren Werner beim Tanz kennen. Nach der Hochzeit zogenbeide nach Münchberg. Dort arbeitete der Jubilar als Berufskraftfahrer. Wal- traud kümmerte sich um die Erziehung der vier Kinder. Über Kon- Radio • TV • Sat radsreuthzogensieschließlich2001nachNaila.ImHausderTochter fühlensich die Beiden sehr wohl. Hier wohnt mit Lukas auch das Jüngste von insgesamt 10 Enkelkindern. NebenBabysitten ver- Elektrogeräte • Service bringt das Jubelpaar die freie Zeit im Fitnessstudio. Dort sind die Inhaber: Gerhard Hager • Marktplatz 1 • 95119 Naila Hüttners dreimal in der Woche anzutreffen. Zum Ehejubiläum kam Tel. 0 92 82 – 98 47 160 (Verkauf) auch1.Bürgermeister Frank Stumpf und überbrachte die Glück- Tel. 0 92 82 – 98 47 161 (Kundendienst) wünschederStadt. [email protected] • www.radio-bernstein.de

Wir im Frankenwald 17 AusNaila

VERANSTALTUNGENinder StadtNaila

Waffenausbildung in Hof 09.01. Reservistenkameradschaft Naila gem. Anmeldung (DVag)

09.01. 15.30 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff in Selbitz Treffpunkt: Parkplatz Hallenbad

09.01. 19.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Marxgrün Unterricht: aktive Wehr +Jugend

Verantwortliche: Münzer Hans, 11.01. 09.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Stadt Naila Maschinistenbesprechung Wagenlechner Marco

18.00 Uhr 12.01. und 19.00 IfL Frankenwald Step-Aerobic in Naila VHS-Raum Uhr Seniorenkreis: Referat von Pfarrsaal Naila;Kaffee und 13.01. 14.00 Uhr Seniorenkreis Kettelerhaus Naila Pastoralreferent Herbert Punzelt: Kuchen:Herzliche Einladung "Segen gebracht -Segen geschenkt" Seniorennachmittag: Wir laden alle ein, ein paar schöne und 13.01. 14.00 Uhr SPD 60plus Naila Gaststätte Froschgrün unterhaltsame Stunden mit uns zu verbringen

13.01. 18.00 Uhr IfL Frankenwald Wirbelsäulengymnastik Bad Steben, Klinik Franken

Trauercafé: Einladung an alle, die 14.01. 15.00 Uhr Hospiz Naila einen Trauerfall in der Familie oder im Neulandstr.Seiteneingang Freundeskreis haben

Treffpunkt: Parkplatz Hönls Imbiss; 14.01. 18.00 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff in Marxgrün Infos unter www.ifl-frankenwald.de

VdK Stammtisch: Wir bitten um 15.01. 16.30 Uhr VdK Ortsverband Naila Cafe „Memory“ in Naila am Marktplatz zahlreiche Beteiligung

16.01. 19.00 Uhr Frankenwaldverein, OG Naila Wandererstammtisch Gasthof Grüner Baum

16.01. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff RK-Keller

Modellbauer-Monatsabend – Modellbauverein Naila –Parkeisenbahn 20.01. 19.00 Uhr Herzliche Einladung an alle Freunde Nebenzimmer der Gaststätte Turnhalle Froschgrün e. V. des Modellbaues

23.01.- Winterbiwak Reservistenkameradschaft Naila 25.01. gem. Anmeldung (DVag)

Bittenbinder&BITTENBINDER –Musik 24.01. 19.30 Uhr Forum Naila Bad Steben, Reha-Zentrum Auental und Literatur

Verein für Aquarien-, Terrarien- und Familienabend mit „Jubel –Trubel- 24.01. 20.00 Uhr Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. Heiterkeit“

31.01. 19.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Marxgrün Jahreshauptversammlung Alle Vereinsmitglieder

Verein für Aquarien-, Terrarien- und 06.02. 20.00 Uhr Monatsversammlung Gaststätte Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V.

Frauen-Gymnastik Kettelerhaus Mittwoch 14.00 Uhr Gymnastikgruppe Kraus Kettelerhaus Naila mit Marianne Kraus

Altes Schulhaus, Infos bei Willi Hägel Mittwoch 19.00 Uhr Musikverein Marlesreuth Probe in Culmitz unter 09282/446, ab 19 Uhr hr wä

Treff für Jung und Alt, Laufen/Nordic Frankenhalle Naila, Gäste willkommen. Ge Samstag 13.00 Uhr WSV/Triathlon Naila e.V. ne

Walking/Nordic Cross Skating Infos unter 09282/39232 (Frank Findeiß) oh en gab

Samstag 10.00 Uhr TG Culmitz Platzbauarbeiten Gelände TG Culmitz An le Al

18 Wir im Frankenwald AusNaila

Nailaer Reservisten geehrt Frauen-Union Naila

Robert Hörath, Klaus Knörnschild, Thomas Brecht, MichaelQuecke, Karl Fünfter Spielzeugbasar ein vollerErfolg: Bischoff,Helmut Langhammer, Fritz Kreil; vorneHarald Dressler, Peter Auf Einladung der Frauen-Union Naila strömten am 29. Novemberzahl- Blüchel, Harald Geissler (von links) reiche Käufer und Verkäuferindie Frankenhalle Naila. Die vielen Besu- chern, groß und klein, waren auf der Suche nach allem,was das Kinder- herz begehrt,und wurden nicht enttäuscht:mit über160 Tischen wurde Reservisten und Förderer trafen zirksmedaille in Silber, sowiedie zu Rechtvom größten „Kaufhaus“ Nailas gesprochen. Und so gab es sich im RK-Keller zu einerge- Kameraden Robert Hörath,Ha- auch für jeden das Passende: Von der Erstausstattung mit Kinderwagen meinsamen Weihnachtsfeier. rald Geissler, MichaelQuecke, und Autositz,über Bücher und Computerspiele, Kinderzimmerklassikern NacheinerkurzenBegrüßungder Helmut Langhammer, Karl Bi- wie Barbieund Playmobil bis hin zum großen Kaufladen war alles zu güns- Anwesenden durch die Vorsit- schoff und Uwe Grüner, mit der tigen Preisen zu haben. Verkäufer waren oft die Kinder selbst, die mit Be- zendenHarald Dressler(RK) und BezirksmedailleinBronze. Alle geisterung ihre Erlöse am Nachbartisch wieder investierten. Zur Stär- Klaus Knörnschild (FV) und dem Kameraden haben sich in den kung nach und zwischen so vielenGeschäften bot die Frauen-Union klei- Dank an alle, die für die Organi- vergangen Jahreninnerhalb des ne Leckereien an. Klare Sache, dass nach so viel positivenZuspruch im sation der Weihnachtsfeier ver- Reservistenverbandesdurch ih- nächsten November der sechsteSpielzeugbasar 2015 folgen wird! antwortlich zeigen, gedachte ren Einsatzsehr verdientge- man den in diesem Jahr verstor- macht. Bevor der Abend gemüt- Der Nikolaus war da! benen Kameraden Rigo Jakob lich seinen Ausklang fand,gab es Den Auftritt des Nikolauses im und dem Gründungsmitglied noch zwei weitere Ehrungen. Nailaer Rathaushof am 6.De- Robert Strobel.Auch Thomas Durchgeführtvom 1. Vorsitzen- zember wollten sich die Nailaer Brecht,der in seiner Funktion als den der Reservistenkamerad- Kinder auch in diesem Jahr Kreisvorsitzender als Gast zuge- schaft, Harald Dressler,der den nicht entgehen lassen.Viele gen war,sprach ein paar Worte. Kameraden Fritz Kreil und Peter von ihnen waren am Nikolaus- Bewusstgab mein keine Aussicht Blüchel die Ehrennadel in Bronze abendinden festlich beleuch- auf das kommendeJahr, da man des Reservistenverbandes über- tetenInnenhof des Nailaer Rat- der Jahreshauptversammlung reichen durfte.Auch diese beiden hauses gekommen, um den Ni- nicht vorgreifen wollte. Das an- Kameraden sind im Verband sehr kolaus live zu erleben. Ge- schließende Weihnachtsessen rege dabei und unterstützen,wo spannt warteten Großund ließen sich alle rechtgut schme- sie nur können. Die Leistungen Klein auf den bärtigen Gesellen, währenddie fleißigen Helferinnen der cken. allerKameraden ist besonders Frauen-Union, die die Veranstaltung seit über 20 Jahren organisiert, Im Anschluss ergriffThomas anerkennenswert, findet diese die zahlreichen Gäste verköstigten. Ehrfürchtige, aberauch strahlen- Brecht erneut das Wort. In offizi- dochehrenamtlichstatt. de Gesichter waren zu beobachten,als der Nikolausimhell erleuchte- eller Mission ehrte er im Namen Mit den Glückwünschen für eine ten Torbogen des Rathaushofes erschien. Doch die Anspannungbei des Bezirksdes VdRBwdie Ka- frohenund besinnliche Weih- den Kleinsten wich schnell, als der Nikolaus seinen dickenKnüppel meraden Harald Dresslerund nachtszeit endete der Abend in aus der Handlegte und sich mit Hilfe von Marianne Schertel an die Ver- Klaus Knörnschild mit der Be- denspätenAbendstunden. hd teilung der vielen bunten Geschenke machte. Dennschnell zeigte sich, dass es auch in diesem Jahrwieder ein besonders guter Nikolaus Theaterfreunde Marlesreuth besuchen war,der sich auf den Weg nachNaila gemacht hatte. So manches Kind mag wohlimGeiste seine „Sünden“ des vergangenen Jahres noch das Städtebundtheater ein maldurchgegangensein, doch der Mannindem roten Mantel inte- ressierte sich mehrdafür, womit die Kinderamliebsten ihre Zeit ver- Die Theaterfreunde Marlesreuth/Lippertsgrün besuchenamSonn- bringen, wie es ihnen in Schule oderKindergarten gefällt oderwas sie tag, dem 18. Januar die Nachmittagsvorstellung von Jacques Of- sich zu Weihnachten wünschen. Die Antworten der Kinder sorgtenfür fenbachsOperette„Pariser Leben“ am Städtebundtheater in Hof. manches Schmunzeln bei den stolzen Eltern und Großeltern.Dr. Ma- Dazu laden wir sehr herzlich ein. Eine baldige Anmeldung erbittenwir reenHögner,Vorsitzende der Nailaer Frauen-Union, freute sich über bei HelgaJahreiß (09282/1049) und HansHill (09282/8847). Nä- einegelungene Veranstaltung und dankte allen Helferinnen und Hel- hereswirdrechtzeitigbekanntgegeben. fernsowieder Stadt Nailafür die Überlassungdes Rathaushofes.

Wir im Frankenwald 19 Weihnachtsfeier BSG 1823 Naila

Naila -Anfang Dezember fand in der Vereinsgaststätte Schüt- zenhausdie Weihnachtsfeier der BSG 1823Naila statt.ImRahmen der Feier wurden die Siegerehrungendes 3. NikolausschießenimBo- genschießen und des 1. Nikolausschießen in der Disziplin Kleinkali- ber durchgeführt. Außerdem wurdenacht Leistungsabzeichenver- geben. Auf den Fotos zu sehen: Die Teilnehmer der beiden Wett- kämpfe (es fehlen einige) und die Schützen mit ihren Leistungsab- zeichen.

VHS Schwarzenbach a.Wald: Dehnen ist das A+O–Kurs 1

Kursbeginn: 3. Februar2015,3xDonnerstag von 19-20 Uhr im Phi- Frauengruppe Hutzn Stubn Naila lipp-Wolfrum-Haus(Marktplatz 17).Kursleiterin und Ergothera- peutin Anni Goßler weiß, dassman mit Dehnübungen vorbeugen soll,bevor die Schmerzen kommen. Sie zeigt Übungen zur Stabi- Naila -AmDienstag, 13. Januar um 18 Uhr spricht Hörgeräte- lisierung der Bandscheibe, Stärkungder Wirbelsäule oder der akustikerin Cornelia Osel, Naila, bei der Frauengruppe Hutzn Stubn Schulter. Außerdem gibt es Tipps für Linderung von Verspannun- im Pfarrsaal der kath. Kirche Naila zum Thema: Schwerhörigkeit iso- gen. liert -Rund ums Hörgerät. An alle Frauen ergeht herzliche Einla- Gebühr: 16,00 Euro dung. Mitbringen:Matte, Turnschuhe, bequeme Kleidung Anmeldung unterTel. 09289-5043 oder Email: vhs@schwarzen- bach-wald.de

WIR IM FRANKENWALD 80.

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Meinen „herzlichsten Dank“

AUSTRÄGER allen Freunden, Nachbarn und Bekannten, für die überaus zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Ge- GESUCHT schenke anlässlich meines 80. Geburtstages für das Interkommunale Amtsblatt Besonderer Dank dem Posaunenchor Geroldsgrün, Pfar- rer Daniel Graf, der BRK-Bereitschaft Hof, dem Fran- „WIR im Frankenwald“ kenwaldverein, Dr. Frank Pohl, Bürgermeister Helmut für unterschiedlich große Gebiete Oelschlegel, der Sparkasse Geroldsgrün, den ehemaligen Arbeitskollegen, der BRK Sanitäts-Bereitschaft Gerolds- im gesamten Verbreitungsgebiet. grün, der Firma „Atelier Goldener Schnitt“ in Münch- berg und der Gaststätte Familie Haas in Geroldsgrün. Interessenten melden sich bitte bei Familie Haubner, Waltraud Spitzbarth Telefon 09282/7294 oder 0170/7364947. Geroldsgrün, im Januar 2015

20 Wir im Frankenwald VHS Geroldsgrün:Neue Kurse ab 2015

5-Gänge-Menü 19.00 Uhr, Gasthof „Zum GoldenenHir- Gebühr: 33,00 € Dienstag, 13.01. und schen) Donnerstag, 05.02.2015, Gebühr:8,00 €+„Materialkosten“ nach Patchwork 19.00 Uhr, Gasthof „Zum GoldenenHir- Verbrauch Ab 05.02.2015 4xdon- schen“ nerstags ,19.00 –21.15Uhr Gebühr: 8,00 €+„Materialkosten“nach Spargelvariationen Lotharvon Faber-GrundschuleGerolds- Verbrauch Dienstag, 05.05. und grün, Handarbeitsraum Dienstag, 12.05.2015 Zubereitung eines zarten Rehrückens 19.00 Uhr, Gasthof „Zum Goldenen Hir- Gebühr: 30,00 Mittwoch, 21.01. und schen“ Mittwoch, 11.02.2015, Gebühr: 8,00 €+„Materialkosten“nach Anmeldung bei: 19.00 Uhr, Gasthof „Zum GoldenenHir- Verbrauch Ulrike Horn schen“ Gemeinde Geroldsgrün Gebühr: 8,00 €+„Materialkosten“nach Rückenschule –Beweg‘ Dichrichtig ! Keyßerstraße 25 Verbrauch Ab 30.01.2015, 8x 95179Geroldsgrün freitags,18.00 –19.00 Uhr und 19.00 – Tel. 09288/961 –12 Fränkischer Abend 20.00 Uhr Mail: [email protected] Dienstag, 27.01. und Lothar von Faber-Grundschule Gerolds- Mittwoch, 25.02.2015 grün, Schulturnhallte

Etwas nachlesen können, heißt, nie das Nachsehen haben.

Fleischerfachgeschäft

Schemmel

Wochenangebot vom Freitag, 9. 1. bis Donnerstag, 15. 1. 2015 Speckwurst im Ring 100 g/€ -,59 Paprikalyoner – auch als Portionswurst 100 g/€ -,79 Cabanossy – die herzhafte Brotzeit 100 g/€ 1,10 www.relexa-hotels.de Schweinehaxen mild gepökelt 100 g/€ 3,99 Kasseler Kamm – geräuchert 100 g/€ -,79 Unser Empfangsteam brauchtVerstärkung! „Neujahrsrubbeln“ Wir suchenabsofort am 16. + 17. Januar 2015 können Sie sich mit 3 gleichen Rubbelbildern wieder Ihren einSteEellmpfavertrengstendesekr/netärin/ Einkauf von uns bezahlen lassen! einenEmpfanEmpfangschegsf/se-inkretär WennSie eine abgeschlossene Probieren Sie diese Woche unsere leckere Hausmacher Lehre im Hotelfach, Rezeptions- Sülze 100 g / € -,59 erfahrung und Kenntnisse in Fidelio haben sowieEnglisch sprechen, Die Dienstags-3-Euro-Aktionstüte freuen wir unsauf Ihre Bewerbung. 3 Stück Schweinekotelett mit Knochen Wir bieten Ihneneine interessante undverantwortungs- volle Tätigkeit, einfreundlichesKollegenteam undviele Nicht vergessen!! Extraleistungeneinerkleinen Hotelgesellschaft. 10. 01. 2015 ab 18.00 Uhr Werden Sie Mitgliedinunserem Team undsendenSie Bullenkopfessen im Gasthof zur Traube Ihre UnterlagenanJosefH.Matheus, Direktor. Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7 bis 18 Uhr · Sa. 6.30 bis 13 Uhr relexa hotel GmbH relexa hotelBad Steben Hirschberger Str. 10 · 95180 Berg · Tel. 09293/236 · Fax 09293/1394 Badstr.26-28 *95138 BadSteben www.metzgerei-schemmel.de · E-Mail: [email protected] Tel.:09288/72-0 *www.relexa-hotel-bad-steben.de

Wir im Frankenwald 21 Viel los beim Forum Naila auch 2015 Für die Regionkulturelle Vielfalt

Das Forum Naila beginntim18. jungenFrauenvonheute. Castell-Saal in Geroldsgrün um Jahr seines Bestehens sein ab- Am Rosenmontag, 16. Februar 19.30UhrzuGast. wechslungsreiches Programm gastiert der Musikkabarettist Die Wellküren stammen aus der am 24. Januar mit Musik und Li- JosefBrustmann im Philipp- 17-köpfigen Volksmusikanten- teratur mit Bittenbinder &BIT- Wolfrum-Haus in Schwarzen- familie Wellaus dem oberbayri- TENBINDER. bach/Waldum19Uhr. Sein Pro- schen Günzlhofen. Moni, Burgi „Kennen Sie das Fräulein Pol- grammtitelt „Ich bin so frei“. Da- und Bärbi sind Schwestern der linger“ heißt das Programmder beigehtesumdenTraum,freiwie bekanntenSchauspielerinJo- ein Vogelzusein, die Angst, zum hanna Bittenbinder („Bulle von Abschuss freigegeben zu sein und Tölz“, Tatort, „Zwei allein“...)mit die Gefahr, abzustürzen. Auf die- ihrer Tochter VeronikaBitten- sem schmalen Grat zwischen Vo- Gersina (Sohn des Schaupsielers Charles gelfreiheit und vogelfreizusein Regnier, Enkel von Frank Wede-

bewegtsich Josef Brustmann und Jorinde kind) und am Klavier Frederic wird mit Witz, Aberwitz, absur- Hollay sind der Meinung: Schla-

der Klugheit und einemSchuss Foto: ger sind Ausdruck ihrer Zeit und Melancholieein halbesDuzend die Zeitdrückt sich in Schlagern skurrilerInstrumente und betö- aus. Die dramatischen, absurden rendemGesangbegeistern. und komischen Jahrzehnte zwi- Nach seinem Musikstudium, Biermösl Blosn und stehen für die schen 1929 und 1969 haben eine Lehramtund Wechsel zum Kaba- weibliche Synthese aus Volks- Fülle von Schlagern hervorge- rettisten beim Bairisch Diatoni- musik und Kabarett. Gewiss, über bracht, die Einblickeinpolitische schen Jodel-Wahnsinn, Mitbe- Männerziehen auch andere her. Mechanismen und die Psychen gründer des wunderbarenMu- AbernurdieWellkürenkönnenso und Seelen der Menschen ge- binder,das im Reha-Zentrum sikspektakels MonacoBagage ist charmant und multiinstrumental währen. Anhand von berühmten AuentalinBad Steben, Beginn über„hormonelle Demenz“ do- deutschen Schlagern und Texten 19.30 Uhrzusehen und zu hören zieren. Monimit ihrem waffen- singt und spielt sich das Trio ist. Lebenswelten von Frauen in scheinpflichtigen Schnellfeuer- durch 40 Jahre Zeitgeschichte. den 1920 Jahren und heute, Mundwerk,Bärbi mit feinem Ein Abend mit Erkenntnisgewinn knapp 100 Jahre später, präsen- SpottundBurgialsLästerziel.Der und glänzende Unterhaltung tiert das musikalisch-literarische Münchner Merkurschreibt: „Be- bieten Liedervon Claire Wald- Projekt.Johanne Bittenbinder redt, frivol, lasziv, hinterfotzig orff, ZarahLeander, Gitte Haen- rezitiertLiteratur von Ödönvon und erfrischend direkt zugleich, ning, Hans Moser, Gustaf Gründ- Horváth. Dabei träumt Fräulein stürmendieSchwesterndurchihr gens, Peter Alexander oder Lale Pollinger von einem besseren Le- Programm zwischen Stubenmusi Andersen. Und weil die Musiker beninderZwischenkriegszeitdes undAnarcho-Sprüchen. wissen, Schlager müssen ein- vergangenenJahrhunderts. Eine musikalische Zeitreise in die schlagen, reißen sie ihr Publikum VeronikaBittenbinder, die Sän- erseit2004mitSoloprogrammen DeutscheSchlagerwelt von 1929 bei jedemAuftrittzuBegeiste- gerin, Komponistin und Texterin unterwegs. Reuefreies Lachen ist bis 1969 lädt das Programm„Ich rungsstürmenhin. ist, entführt mit ihrer sinnlich- imEintrittspreisgarantiert. tanze mit Dir in den Himmelhi- INFO: zartenStimmeund den souligen Am 14. März sind beim Forum nein“ am 19. April um 19 Uhr in Karteninunterschiedlichen oderfunkigenGroovesihrerBand „DieWellküren“ mit ihremPro- den Saalder Sparkasse Naila ein. Preiskategorien ab sofort und in die aktuelle Lebenswelt der gramm„Herz sticht“ im Faber- Juliavon Miller, Anatol Regnier ganzjährlich bei den Vorver- kaufsstellen: Touristinformation Naila,Rathaus,Tel.09282/6829, bei Gölkel-Design Bad Steben, Das einzig Wichtige im Leben sin die Spuren der Liebe, Tel. 09288/412, bei Franken- die wir hinterlassen, wenn wir gehen. post-TicketshopHof,Tel.01803/ A. Schweitzer 395440undjeweils3Wochenvor derjeweiligenVeranstaltungbei Carmen Anneliese Büro-Mohr, Naila, Tel. 09282/97919-14. Kummer Züge Die neuenJahresprogramme lie- * 24. 2. 1963 † 21. 12. 2014 * 22. 10. 1943 † 4. 1. 2015 gen in vielen Geschäften, Banken Carlsgrün, den 9. 1. 2015 undInstitutioneninNailaundder Im Herzen unvergessen: Yvonne und Achim Regionaus. Christian Infosunterwww.forum-naila.de Patricia mit Christian im Namen aller Angehörigen Die Übersicht über das weitere Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 16.1.2015 um 15.00 Uhr auf dem Friedhof in Bad Steben statt; Forum-ProgrammimJahr2015 anschließend Beisetzung beider Urnen. wirdinder nächsten Ausgabe fortgesetzt.

22 Wir im Frankenwald Rekordergebnisbei Kriegsgräbersammlung

Mit 680 Euroerbrachte die dies- Volkstrauertagden teilneh- jährigeHaussammlung des menden Kameradenmit. Volksbundes deutscherKriegs- Quecke dankte den Sammlern gräberfürsorge durch die Sol- Herbert Raithel, Hans Hönl, datenkameradschaft Marxgrün Karlheinz Dorschky und Frank 1890 ein Rekordergebnis. Die- Spindlerfür ihren Einsatz, dem se erfreuliche Mitteilungteilte in diesem Jahrdurch den Aus- erster Vorsitzender Michael bruchdeserstenWeltkriegesvor Quecke im Anschluss an die Ge- einhundert Jahren eine beson- denkfeierzum deutschen dere Bedeutung zukommt. Die Sternsingerbei der Aussendung in die einzelnenHäuser durchPfar- rer Andreas Seligerund Pastoralreferent Herbert Punzelt Unterwegs für Kinder in Not

Naila -Die Sternsingerder Kath. Pfarrgemeinde „Verklärung Chris- ti“ engagieren sich für Kinder in Not. Teilweise dreiTage sind die Ju- gendlichenunterwegs, um mit ihrer Aktion den Einsatz in aller Welt gegen Mangelernährung von Kindern zu unterstützen. Aber auch Straßenkinder, Aids-Waisen, Kindersoldaten, Mädchen und Jun- gen, die nichtzur Schule gehen können, denen Wasser und Nah- rung fehlen, die in Kriegs- und Krisengebieten oder ohne ein festes Dach über dem Kopf aufwachsen, profitieren vom Einsatz der klei- nen und großen Könige in ganz Deutschland.Zahlreiche Helfer um Pastoralreferent Herbert Punzelt unterstützen den Einsatz der Ju- gendlichen, indem sie Gruppen begleiten,Mahlzeiten vorbereiten, Geld zählen, Gewänder im Vorfeld nähen.Sie handeln unter dem Vonnrechts: Herbert Raithel, Hans Hönl, KarlheinzDorschky, Frank Leitwort der Aktion: „Segen bringen, Segensein.“ Spindler, Michael Quecke

Ihr freundlicher Gastgeber im Herzen vom Nordhalben Hotel Post AUSBILDUNG INFOTAG Nordhalben www.hotel-post-nordhalben.de Telefon: Parkmöglichkeiten vorhanden · kostenloses W-LAN für Gäste Freitag, 9.1.2015, 0 92 67 / 2 36 von15bis 18 Uhram täglich Mittags- und Abendtisch Firmensitz in Naila Mittwoch Braten und Klöße · 1a Rumpsteak · Kinder- und Saisongerichte Ruhetag jeden Donnerstag ab 18 Uhr: hausgemachte Schaschlik el

or-nuetz Kennen Sie mich? Ich wohneinNaila unddarfmichals Ihr Ansprechpartner rund um Volkswagen Neu- wagen bei Motor-Nützel in Hof vorstellen. fb.com/mot Füralle Fragen steheich Ihnenjederzeit persönlich mit Rat und Tatzur Seite. Siehaben Lust aufeine Probefahrteinesunserer Fahr- zeuge? Ichbringe es Ihnen gerne zu Hause vorbei. Wirbieten Ihnen einen kostenlosen Gutausgebildet –von ThügaMeteringService Hol+Bring-Service an,wennIhr Wagen mal zu uns in dieWerkstatt muss.Ich freue mich Ausbildung DualesStudium auf unser Kennenlernen bei Motor-Nützel. Fachinformatiker/infür Informatik Systemintegration Wirtschaftsinformatik Hendrik Senger Informatikkaufmann/-frau Medieninformatik Verkaufsberater Industriekaufmann/-frau Praxiserfahrung Telefon 09281 586-73 Studienarbeiten [email protected] ThügaMeteringServiceGmbH ZumKugelfang2 |95119 Naila Ferienjobs& Tel. +49(0)9282 /9193-326 Praktika Fax+49 (0)9282 /9193-220 [email protected] www.meteringservice.de Motor-NützelVertriebs-GmbH Volkswagen Zentrum Hof ·Erlhofer Str.76·95032 Hof Telefon 09281 586-0 · www.motor-nuetzel.de

Wir im Frankenwald 23 Heimtextilienweberei GebrüderMunzert Langjährige Mitarbeiter geehrt

Naila/Marlesreuth -Auf einen schon seit zwanzig Jahren im festen Stamm treuerMitarbeiter Marlesreuther Betrieb. Antje kann die Heimtextilienweberei Fröbaus Bad Steben ist seit ih- Gebrüder MunzertinMarles- rer Ausbildungszeit schoneben- reuth zurückgreifen.Während fallsüber zwanzig Jahre in der einer Betriebsfeier hat das Un- kaufmännischen Verwaltung der ternehmen nun eine ganze Rei- Heimtextilienweberei tätig, he von ihnen ausgezeichnet, die ebenso wie ReginaMerklein aus bereits 15, 20, 25 und 30 Jahre Meierhof, die seit Beginn ihrer in der Weberei beschäftigt sind. Beschäftigunginder Qualitäts- Geschäftsführer Klaus Munzert kontrolle eingesetzt ist. erinnerte zunächst in einem Bereits seit über einem viertel Überblick an verschiedene Er- Jahrhundert arbeiten die in eignisseund Investitionendes zu lebendeAnnette Endegehenden Jahres. Szabadics als Weberin im mehr- So brachte die Webereidie neue schichtigen Wechselund der Be- Marke PIVOT auf den Markt und triebshandwerker Jürgen Dütsch stellte für das Sterbehaus von Das Foto zeigt von links:Armin Hohberger,. JürgenDütsch, Antje Fröb, aus Marlesreuthbei dem inter- Martin Luther einen Wandtep- Torsten Drescher, BeateHohberger, Doris Saalfrank, DitmarSchmidt, national tätigen Hersteller von pich her. Am Frankenpost-Fir- Regina Merklein. Geschäftsführer Bernd Kout,Volker Bergmann, An- Möbelbezugs- und Dekorations- menlauf nahmen rundzwanzig nette Szabadics, Geschäftsführer Klaus Munzert, Ingo Drescherund Ha- stoffen. rald Hörl Betriebsangehörige teil, ebenso Über 30 Jahre ist es mittlerweile an AusbildungenimBereich der her, dass der Betriebsleiter Ar- Ersten Hilfe und des Feuer- dert Belegschaftsangehörigen 17 zudem als Sicherheitsmeister min Hohberger aus Marlesreuth schutzes. Die Webereiinvestier- Mitarbeiter über 25 Jahre und verantwortlich für die innerbe- als Textiltechniker bei dem te im Bereich der Schaftweberei, weitere 38 Kollegen über 15 Jah- triebliche Sicherheit. Volker Heimtextilienweber begann. der Qualitätskontrolle und der re tätig seien. Bergmann verantwortete bis- Harald Hörl aus Nestelreuthging Arbeitssicherheit in neue Anla- Vor 15 Jahren stelltedie Webe- langdie Ausbildungvon dreißig imSeptember2014nachüber14- gen. rei gleich drei Meister ein, um Auszubildenden im technischen jähriger Tätigkeit als Schärer und Rund 2.806 Monate oderüber Nachfolger für in Rente gehende Bereich. insgesamtüber 49 Arbeitsjahren 233 Jahre an Arbeitserfahrung Kollegen zu erhalten.Ingo Dre- Doris Saalfrank aus Naila ist seit in seine wohlverdiente Rente. und Routineinden technischen scher aus Leupoldsgrün, sein 15 Jahren in der Entwicklungs- Die Geschäftsführer Bernd Kout und kaufmännischen Bereichen Bruder Torsten Drescher aus abteilungals Coloristin und Mus- und Klaus Munzert dankten al- haben die diesjährigen Jubilare Schwarzenbach/Wald und Vol- terweberin tätig,während Beate len geehrten für deren Einsatz- angesammelt, die Munzert an- ker Bergmann aus Witzleshofen Hohberger seit eben dieserZeit bereitschaft und ihr Engage- schließend ehrte.Sie alle kön- bei Gefrees sind seitdem für die als Beraterin, Verkäuferin und ment währendder vergangenen nen als Vorbilder für ihre Ar- EinstellungneuerQualitäten, die Näherin im betrieblichen Werks- Jahre.Neben Urkunden des Bay- beitskollegen dienen. Wartungund Reparaturder verkauf arbeitet. erischen Arbeitgeberverbandes Munzert wies darauf hin, dass in technischen Anlagen der Webe- Der Weber Ditmar Schmidtaus und der IHK gab es für alle Ju- der Webereivon knappeinhun- rei zuständig. Ingo Drescher ist Schwarzenbach/Wald arbeitet bilare weitere Geschenke. Oberfränkischer Musikanten- Stammtisch Herzlichen Dank Carlsgrün -AmFrei- sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns tag, den 16. Januar 2015, ist verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfälti- der TSV Carlsgrün/Franken- ger Weise bekundeten und gemeinsam mit uns wald in seinerTurnhalle der von unserem Verstorbenen Abschied nahmen. Gastgeber zum monatlichen Oberfränkischen Musikanten- Unser Dank gilt Herrn Pastoralreferenten Stammtisch.Dieser wird von Herbert Herbert Punzelt, dem Katholischen Kirchenchor der Arbeitsgemeinschaft und dem Bestattungshaus Hollerbach. „Fränkische Volksmusik Ober- franken e. V.“ über den Jauernig Seine Kinder mit Familien SchwarzenbacherWalter Köh- ler organisiert. DerBeginn ist † 15. 12. 2014 Naila, im Januar 2015 um 19.30 Uhr und gibt den Auf- takt für 2015. Zu allen Veran- staltungen ist der Eintritt frei.

24 Wir im Frankenwald Wir wünschen PROSIT AHR allen Kunden NEUJ einen guten Start ins Jahr 2015 ... immer aktuell – modisch – preiswert ... der Platz für Ihre Anzeige! Öffnungszeiten: Infosunter 09282/5187 Mo.–Fr. 8–18 Uhr, Sa. 8–16 Uhr

600 Gäste feiern den 10. Geburtstag der Therme Bad Steben Sekt,Torte, Tombola, Live-Musik&Feuershow

Bad Steben -Knapp 600 Gäste lifornia“ den „Tanz“ in den Was- selbstbehaupten, dass die Ther- leiterJörgZittrichbedanktensich waren der Einladung des Baye- serwelten.Richtigheiß her ging me Bad Steben zu den mo- insbesonderebei allen Mitar- rischen Staatsbades Bad Steben es vor allem in Saunaland. Die dernsten und schönsten Ge- beitern für ihren Einsatz undih- gefolgt,umden 10. Geburtstag Saunameister zelebriertendie sundheits- und Wohlfühlbädern re Freundlichkeit, mit der sie die der Therme Bad Steben zu fei- besten Aufgüsse aus den ver- Deutschlandszähle, betonte Therme Bad Steben zu einem ern. Allesamterlebten einen ab- gangenen zehn Jahren, begin- Kurdirektor Ottmar Lang in sei- Vorzeigebetrieb gemacht hätten. wechslungsreichenWellnesstag nend mit einem Klim-Bim- ner Eingangsrede. Und auch in „Dank diesem großen Engage- mit Sekt, Torte,Tombola, Live- Frucht-Aufguss bis hin zu einer Zukunftsei man stetsbestrebt ist, ment fühlen sich die Gäste bei uns musik und Feuershow. Bereits Algen-Kräuter-Maske, bei der die Thermeumneue Attraktio- sehrwohl und kommen auch ger- beim Eintritt überraschten die sich die Saunagänger zumindest nen zu erweitern. ne wieder“, erklärten beide. Mitarbeiterinnen und ein Pro- optischin„Marsmännchen“ ver- Der Kurdirektor und Thermen- motionteam die Thermenbesu- wandelten. Anschließendstie- cher mit einem Glas Sekt. Span- ßen der Kurdirektor und der nender Höhepunkt war der fei- Thermenleiter mit den Freun- erliche Anschnitt der Geburts- den des herrlichen Schwitzver- tagstorte. Kurdirektor Ottmar gnügens vor der Erdsauna mit ei- Lang, Thermenleiter Jörg Zit- nem Glas Sekt auf den 10. Ge- trich und zwei adretteHelferin- burtstag an. Den krönenden Ab- nen verteilten die leckeren Ku- schluss bildete die imposante chenstücke an die Gäste. Dazu Feuershow des Artisten-Duos gab es klassische Musikstücke zur „Vision Beyond“aus Dresden. Sie Untermalung –dargeboten vom zelebrierten einen spannenden Kurensemble Concerto. und temporeichenWechsel aus Auch anschließend kamen die lodernden Flammen,Feuerseil- Gäste musikalisch voll auf ihre Jonglage, Feuerspucken und ei- Kosten. Michael Rehme von der nem traumhaften finalenFeu- Gruppe „Jukebox 77“ eröffnete erregen. mit dem Song „Never rains in Ca- Mit Rechtdürfe man von sich

lchstraßeIm Ziegelwinkel 15, 95119 Naila 9 Wa 96317 Kronach Testen Sie uns! 1 Woche GRATIS-Training bei Vorlage dieses Gutscheins* (für Personen ab 18 Jahren) *pro Person nur ein Gutschein verwendbar

Wir im Frankenwald 25 500 Euro für Berger Sportvereine

Berg -Je250 Euro erhieltendie Sportvereinigung 1921 (SV)Berg und der Turnverein 1895 Berg (oben) aus dem Gewinnspartopf der Raiffeisenbank Berg-Bad Steben. Beide Vereine wissen schon ge- Weihnachtsfeier der nau,wie die Finanzspritze zum Einsatz kommt: Trikots für die Jugend und Erwachsenen bei der Sportvereinigung und beim Turnverein fließt Traktorfeunde Geroldsgrün die Summeindie Übungsleiterausbildung. UnserBild zeigt Teil- marktleiter Alexander Greim (rechts), der die Schecks zum einen an den Vorsitzendender SportvereinigungThomas Frinzel und zum an- Geroldsgrün -Zur Weihnachtsfeiertrafen sich die Traktorfreunde Ge- deren an den Turnvereinsvorsitzenden ChristianRubner überreichte. roldsgrün im Gasthaus Oelschlegel in Untersteinbach.Wie in den ver- gangenen Jahren, wurde mit der traditionellen Fackelwanderung in Geroldsgrün gestartet. Bei der AnkunftimGasthaus begrüßte der ersteVorstand Thomas Schönwälder die zahlreich erschienenen Traktorfreunde rechtherz- lich. Nach einem schmackhaftenEssen, kam nicht nur zur Überra- schung der Kinder,der Nikolaus. Alle Kinderbrachten ein Gedicht vor und wurden mit einem Ge- schenk aus dem Sack belohnt. Sogar überjeden Traktorfreundwusste der Nikolauseine kleine Epi- sode. Niemand bekam die Rute zu spüren,sondern jeder bekam ein kleines Geschenk. Im Laufe des Abends wurdenein paarWeih- nachtsgeschichtenvorgetragenund zu späterStunde klangder stim- mungsvolle Abend.Der Dank ging an Lisbeth Oelschlegel und ihr Team.

Bürger- und Schützen- gesellschaft Naila e.V. gegründet 1823 MITGLIED DES BAYERISCHEN Jahreshauptversammlung SPORTSCHÜTZEN-BUNDES Einladung der Traktorfreunde Geroldsgrün e.V. Zur Ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 6. 2. 2015 um am Sonntag, den 25. Januar 2015 ab 14.30 Uhr 19 Uhr im Schützenhaus in Naila. Tagesordnung Gasthof Zum Goldenen Hirschen in Geroldsgrün 1. Begrüßung Tagesordnung 2. Jahresbericht des 1. Vorstandes 3. Jahresbericht des Oberschützenmeisters 1. Begrüßung 4. Jahresbericht Bogentrainerin 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Schatzmeisters 3. Bericht Schriftführer 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Vorstandschaft 4. Kassenbericht 8. Ehrungen 5. Bericht Kassenprüfer und Entlastung der 9. Ergänzungswahlen Vorstandschaft 10. Beitragsanpassung 11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge 6. Ausblick auf 2015 Nach § 20 unserer Satzung erkennen nicht erschienene Mitglieder die 7. Wünsche und Anträge in der Generalversammlung gefassten Beschlüsse an. Wünsche und Anträge zu Punkt 11 –Verschiedenes – sind bis Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. 30.01.2015 schriftlich an den 1. Vorsitzenden, Fred Kober, Ahornweg 13, 95119 Naila zu richten. gez. 1. Vorstand F. Kober Thomas Schönwälder, 1. Vorsitzender

26 Wir im Frankenwald teben.de radies-bads Tel. 0928 Wintersport- anderpa 8/55036 www.w 5 bericht

Frankenwald -Aktuell sind fol- gende Loipen gespurt bzw.zum Teil gewalzt: in Bad Steben-Lichtenberg, Geroldsgrün, Gösmes-Wal- berngrün, Marktrodach, Naila, Nordhalben, Presseckund utdoor- Fachgesch er- Sport- & O äft mit BIO-Co . Wand ffeeshop Schneetelefon Wir eWinterangebote: erwarten Sie 09269/980838. Unser in unser warme Handschuhe em beheizten Alle Informationen gibt es auch ümpfe Genießer-Pavillon Socken & Kniestr Bad Steben ·Badstr.5 im Internet unter & Mäntel m Jacken it BIO-GLÜ winddichte u.v.m. HWEIN www.frankenwald- & Schals Mo-Sa von 9.30 -18.00 Uhr geöffnet auch alk Mützen oholfrei tourismus.de oder über das Sonn- u. Feiertage von 13.00 -17.00 Uhr  Schneetelefon Frankenwald: Genießen Sie Gesundes … Tel. 09261601518. Wir präsentieren die neuen Winter-Kollektionen … · frisch gepresste BIO-Fruchtsäfte · BIO-Limo · Bier · Wein · Prosecco Großauswahl an Wander-, · BIO-Glühwein, auch alkoholfrei Sport-, Funktions-, Freizeit- · BIO-Kaffeespezialitäten und Outdoorbekleidung · frisch vom BIO-Bäcker … von Kopf bis Fuß · BIO-Kuchen, BIO-Lebkuchen Werauf Werbung · BIO-Muffins, BIO-Cookies verzichtet, gleicht einem Manne ohne Wohnung. Niemand kann ihn finden. Unserestarken Marken

-Henry Ford -

Karate Doja Naila Spende der VR-Bank

Naila -Über eine überraschende lente am Herzenund so war es für Spende von 1200 Eurokann sich ihn eine Selbstverständlichkeit das Karate Dojo Naila e.V. freuen. einenansehnlichen Betragfür die Die erfolgreiche Kinder- und Ju- Förderung der Kinderund Ju- gendarbeit, vor allem die zahl- gend bereitzustellen.Die feierli- reichen Erfolgevon Julia Knörn- che Scheckübergabe fand anläss- schild auf bayerischer und deut- lich der Bezirksmeisterschaft in scher Ebene (Vize-Deutsche Münchbergstatt. DasKarateDojo Meisterin ...) machten die Ver- Naila e.V. bedankte sich mit 3 antwortlichender Raiffeisen- Goldmedaillen in der Disziplin bank Berg –Bad Steben eG auf Kata (Formenlauf)und 10 Gold- den Verein aufmerksam. Dem medaillen in Disziplin Kumite VorstandderRaiffeisenbankBerg (Freikampf) und wurde zum –Bad Steben eG Herrn Thomas wiederholten Mal der erfolg- Lokalschau im Marienheim Tübel liegtnach eigener Aussage reichste Karateverein in Ober- die Förderung der regionalen Ta- franken.

Schwarzenbach a.Wald -Der Kleintierzuchtverein Langenbach und der Geflügelzuchtverein Schwarzenbach a.Wald veranstaltenam Samstag, den 10.1.2015 und am Sonntag,den 11.1.2015 eine ge- meinsame Lokalschau.Hierzuwerden Hühnerund Taubenvon den Mitgliedern beider Vereine präsentiert. Die Ausstellung findet im MarienheiminSchwarzenbach a.Wald statt. Es wird eine Vielzahl an verschiedenen Hühner- und Taubenrassen gezeigt. DerSchirm- herr der VeranstaltungBürgermeister Dieter Frank aus Schwar- zenbach/Waldund Bürgermeister Helmut Oelschlegelaus Ge- roldsgrün werdendie Schau am Samstag um 13.30 Uhr eröffnen und gleichzeitigdie Vereinsmeisterund Pokalsieger beider Verei- ne ehren. Die Besuchszeiten sind am Samstag von 13.00 bis 17.00 Uhr und am Sonntag von 9.00 bis 16.00Uhr. An beidenTagenwird den Be- Von links: Dr. Frank-Dieter Hörner, Julia Knörnschild, Vorstand Thomas suchern eine Tombola mit wertvollen Preisengeboten. Tübel, 1.VorsitzendeBirgitt Lukas

Wir im Frankenwald 27 VERANSTALTUNGENinder Region

09.01. 19.30 Uhr TuSSchauenstein 1877 e.V. Preisschafkopf Vereinsheim

10.01. 09.00 Uhr TuSLippertsgrün 3. Bundesoffene Qualifikations-Turniere Frankenhalle, Naila

13.00 – Geflügelzuchtverein Schwarzenbach 10.01. Geflügelausstellung Marienheim 17.00 Uhr a.Wald und Umgebung

09.00 – Geflügelzuchtverein Schwarzenbach 11.01. Geflügelausstellung Marienheim 16.00 Uhr a.Wald und Umgebung

11.01. 09.00 Uhr TuSLippertsgrün 3. Bundesoffene Qualifikations-Turniere Frankenhalle, Naila

Vortrag von Gottfried Hoffmann: „Die 12.01. 19.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben Gmbh Vortragssaal im Kurhaus Sinne (wieder)-beleben“

13.01. 18.00 Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a.Wald Stufe I: Theorie Hallenbad

13.01. 19.00 Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a.Wald Stufe II: Theorie Hallenbad

13.01. 20.00 Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a.Wald Stufe III: Theorie Hallenbad

Live-Bildershow von Markus Merz: 15.01. 19.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben Gmbh Vortragssaal im Kurhaus „Sehnsucht Weltreise“ (Teil 2)

11.00 – 17.01. HGN -Abt. Volleyball- Volleyball-Punktspiele Frankenhalle, Naila 20.00 Uhr

09.00 – 18.01. HG Naila HGN-Mini-Turnier Frankenhalle, Naila 16.00 Uhr

„Augentraining: So bleiben Ihre Augen 19.01. 19.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben Gmbh Vortragssaal im Kurhaus jung“ mit Monika Wolf Modellbauer-Monatsabend – Modellbauverein Naila – Nebenzimmer der Gaststätte 20.01. 19.00 Uhr Herzliche Einladung an alle Freunde Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Turnhalle des Modellbaues Live-Präsentation „Indien zwischen den 21.01. 19.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben Gmbh Vortragssaal im Kurhaus Welten“ von Frank Bienewald

Bühnenshow „Schön, aber giftig“ mit dem 22.01. 19.30 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben Gmbh Großer Kurhaussaal Entertainment-Duo „Schwarzblond“

13.00 – 24.01. HG Naila HGN –Punktspiele Frankenhalle, Naila 18.30 Uhr

Bittenbinder&BITTENBINDER –Musik und 24.01. 19.30 Uhr Forum Naila Bad Steben, Reha-Zentrum Auental Literatur Jahreshauptversammlung: 25.01. 14.30 Uhr Traktorfreunde Geroldsgrün e.V. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten Gasthof „Zum Goldenen Hirschen gibt es auch einen Ausblick auf 2015 Ein Abend für Ihr Wohlbefinden: 27.01. 19.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad StebenGmbh „Wie bezähme ich meinen inneren Vortragssaal im Kurhaus Schweinehund?“ mit Elke Sachs

29.01. 19.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad StebenGmbh Heinz Erhardt-Abend mit Hanno Loyda jun. Kleiner Kurhaussaal

08.00 – 31.01. FSV Naila Fußball-Kreismeisterschaft Frankenhalle, Naila 18.00 Uhr Nordic Walking; Dauer ca. 1bis 1,5 h. Treffpunkt im Kurpark Bad Steben Mo. 18.30 Uhr TSV Carlsgrün Neueinsteiger und Kurgäste willkommen; hinter Wandelhalle; Infos: 09288/8298 17.30 – Hallenbad in Schwarzenbach a.Wald, Do. Stadt Schwarzenbach a.Wald REHA-Sport im Wasser 19.45 Uhr Tel. 09289/5021 Nordic Walking; Dauer ca. 1bis 1,5 h. Treffpunkt im Kurpark Bad Steben Do. 18.30 Uhr TSV Carlsgrün Neueinsteiger und Kurgäste willkommen; hinter Wandelhalle; Infos: 09288/8298

Do. 19.00 Uhr Skatverein Pik7 Bad Steben Skatabend Hotel Promenade Bad Steben hr wä

Frankenhalle Naila, Gäste Ge Treff für Jung und Alt, Laufen/Nordic ne

Sa. 13.00 Uhr WSV/Triathlon Naila e.V. willkommen. Infos unter oh Walking/Nordic Cross Skating 09282/39232 (Frank Findeiß) en

09.00 – Bergwacht Bereitschaft Bergwachthütte am Döbraberg für Bergwachthütte an der gab So. An

17.00 Uhr Schwarzenbach a.Wald Wanderer geöffnet Abfahrtsstrecke le Al

28 Wir im Frankenwald Jahresabschlussfeier des AMC Naila Motorsportler gewannen 109 Pokale

Naila -Inder Frankenwald- minikaLebek.Die Clubsport- stuben – Gaststätte Schützen- meisterschaften gewannen Mi- haus –fand der diesjährige Sai- chael und Astrid Schmidt, im Ju- sonausklang des Motorsport- niorteam waren Julian Hahn und clubs Naila statt. 1. Vorsitzen- Lea-Sophie Hahn in diesem Jahr der Frank Morgenstern be- ganz vorne. Gesamtsieger 2014 grüßte am 29. November die Mit- wurden schließlich Mario Rück- glieder, Gäste und Förderer des ner und DominikaLebek. Alle er- Vereins. Dabei ließ er das ver- hielten Pokaleaus den Händen gangene sportliche Jahr noch von Frank Morgenstern.Erver- einmalRevue passierenund lob- gaß in seiner Redeauch nicht, te trotz stagnierender Mitglie- sich bei der Stadt Naila für die derzahldie regeTeilnahme bei tatkräftigeUnterstützung zu be- den Veranstaltungen. Traditio- danken. 2. Bürgermeister Adolf nell fand im März die Doppel- Markuskam in Vertretung und orientierungsfahrt statt. Der betonte in seinem Grußwort die DoppelcrossimMai war fleißig BedeutungdesAMCfürdieStadt. besucht. Natürlich nahm man 1. Vorsitzende des AMC ,Frank Morgenstern, zusammen mit den beiden Dabei freuteersich, bei den Mo- auch in diesem Jahr wieder am Gesamtsiegern Dominika Lebek und Mario Rückner, 1. Sportleiter Frank torsportlern eine funktionie- Wiesenfestumzug teil und rich- Hornfeck rende Gemeinschaftvorzufin- tete im Juni das Jugendver- den. Bei einem sehr leckerenBuf- kehrswochenende aus.Ein zwei- stritten die Motorsportler ins- freuen. So konnte sich in die- fet und sicher mancher Dis- ter Doppelcross-Wettbewerb im gesamt in 2014und gewannen sem Jahr in der Clubmeister- kussion über die Rennen der ab- Augustund ein Tretcarrennenim 109 Pokale. Die erfolgreichsten schaft Division IRudolf Horn- gelaufenen Saison ließ man dann September bildeten den Sai- Sportlerdes Vereins durften sich feck durchsetzen, in der Divi- den Abend ausklingen. sonabschluss. 295 Rennen be- dann über weitere Ehrungen sion II Steffen Nestor und Do-

Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung. Gedenken unsere Liebe. A. Augustinus DANKE Tief bewegt von der großen und herzlichen Anteilnahme, den vielen Beweisen des Mitgefühls, durch stillen Hände- druck, liebevoll geschriebene Worte, Blumen und Zuwen- dungen, bedanken wir uns bei unseren Verwandten, Freun- den, Nachbarn und Bekannten ganz herzlich.

Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Horst Bergmann für die tröstenden Worte und die würdige Gestaltung der Trauerfeier, der musikalischen Begleitung, dem Franken- waldverein, dem VdK, dem Bestattungsunternehmen Neu- bauer und Köstner und dem Gasthof Wolfrum. Herbert In liebevollem Gedenken Gretchen Hartenstein Klaus und Elke † 14. 12. 2014 Langenbach im Januar 2015

Wir im Frankenwald 29 Gottesdienste und Bibelkreise

Bad Steben Naila Schwarzenbach a.Wald Evangelische Kirchengemeinde Bad Steben Evang.-luth.KirchengemeindeNaila Evang.-luth. Kirchengemeinde Bernstein a.Wald So., 11.01.,9.30 Uhr: Hauptgottesdienst, 10.45 Uhr: Fr.,09.01.,9.30Uhr:RäumeamKirchberg2;Krab- Fr.,09.01.,9 Uhr: Frühstück für junge Mütter, 19.30 Kindergottesdienst, Mo., 12.01.,19.30 Uhr: Bibel- belgruppe,15Uhr:Bonhoefferhaus;Kinderchor,16 Uhr: Posaunenchor, So.,11.01.,9 Uhr: Gottes- gesprächskreis, Martin-Luther-Haus; Mi., 14.01.,19 Uhr:Bonhoefferhaus;Spielkreis,19Uhr:Bonhoef- dienst, 18 Uhr: Jesus-House-Club in Schwarzen- Uhr: Stunde der Landeskirchl. Gemeinschaft, Seni- bach; Mo.,12.01.,17.30 Uhr: Jungschar, Montag - orenwohnpark, Andachtsraum, Ebene 6 ferhaus;TanzenfürFrauen,Sa.,10.01.,16Uhr:Got- tesdienstimSeniorenstift,So.,11.01.,10Uhr: Samstag, jeweils 19.30, Allianz-Gebetswoche; Kath. Pfarrgemeinde Bad Steben Stadtkirche;Gottesdienst,Mo.,12.01.,15Uhr: Mi.,14.01.,14.30 Uhr: Mutter-Kind-Gruppe So. 11.01.;9Uhr: Hl. Messe; Do. 15.01.; 17 Uhr: Ro- Seniorengymnastik,Di.,13.01.,19.30Uhr:Bonho- Do.,15.01.,14 Uhr: Seniorennachmittag: Die Jah- senkranz; Sa. 17.01.; 18.30 Uhr Hl. Messe efferhaus;Kirchenchor,Mi.,14.01.,9.30Uhr: reslosung 2015, 19.30 Uhr: Kirchenchor Bonhoefferhaus;Frühstückskreis,Do.15.01.,14.30 Evangelische Kirchengemeinde Bobengrün Uhr:Bonhoefferhaus;Seniorennachmittag,20Uhr: Evang.-luth. Kirchengemeinde Döbra So., 11.01.,8.30 Uhr: Hauptgottesdienst, 10 Uhr: Bonhoefferhaus;BibelgesprächskreisdesDekanats So.,11.01.10 Uhr: Gottesdienst und Kindergottes- Kindergottesdienst; Di., 13.01., 19.30 Uhr: Bibel- 20Uhr:Bonhoefferhaus,Allianz-GebetswocheGe- dienst,20 Uhr: Hauskreis (Informationen bei Frau stundebeiFam.Beyer,Christusgrün betsabend,Fr.,16.01.,9.30Uhr:RäumeamKirch- Hohenberger); Mo.,12.01.,19.30 Uhr: Kirchenchor berg2;Krabbelgruppe,15Uhr:Bonhoefferhaus;Kin- im Gemeindehaus; Di.,13.01.,20 Uhr: Posaunen- derchor,16Uhr:Bonhoefferhaus;Spielkreis chor in Haidengrün; Mi.,14.01.,20 Uhr: Singkreis im Berg Pfarrhaus Evang.-luth. Kirchengemeinde Berg Evang.-luth.KirchengemeindeMarxgrün So., 11.01.,9.30Uhr:Gottesdienstm.Kindergottes- So.,11.01.,9.30Uhr: Gottesdienst;10.30Uhr: Evang.-luth. Kirchengemeinde dienstKirchbus:Hadermannsgrün–Schnarchenreuth, Kindergottesdienst;Mo.,12.01.,19.30Uhr:Posau- Schwarzenbach a.Wald Di., 13.01.,14Uhr:SeniorennachmittagimLuthersaal. nenchor;Di.,13.01.19.30Uhr:Allianz-Gebets- Sa.,10.01.,8 Uhr: Präparandentag im Gemeinde- Kirchbusabholung:13hObertiefengrünüberUntertie- abend;19.30Uhr:Gemeindehaus;Gebetsabendmit haus; So., 11.01.10 Uhr: Gottesdienst und Kinder- fengrün,Sachsenvorwerku.Rudolphstein;13.16hEi- DieterHoffschildt;Mi,14.01.,19.30Uhr:Gemein- gottesdienst,18 Uhr: Jesus-House-Club im Jesus- senbühlüberHadermannsgrün;13.29hSchnarchen- dehaus;GebetsabendmitHelmutHeinrichDo., House ;Mo-Fr. Allianzgebetswoche in Schwarzen- reuth;13.42hSchlegelüberBrucku.Bug;13.52h 15.01.,19Uhr:Jugendkreis;Fr.,16.01.,15.30Uhr: bach a.Wald, genaueres siehe Extraankündigung Gottsmannsgrün.17.30Uhr: Präparandenkursim Mädchen-Jungschar Mo.,12.01.,19.30 Uhr: Bibelstunde der Landes- Luthersaal;19.30Uhr: GebetsgottesdienstimLuther- kirchlichen Gemeinschaft im Gemeindehaus,20 saal.Mi.,14.01.,9.30Uhr:BibelgesprächimPfarrhaus; Evang.-luth.KirchengemeindeCulmitz Uhr: Gospelchorprobe im Jesus-House; 17.30Uhr:Konfirmandenkurs;20Uhr:BlauesKreuz So.,11.01.,9Uhr:Gottesdienst Mi.,14.01.,kein ökum. Friedensgebet,19.30 Uhr: Begegnungsgruppe;Do.,15.01.,19.30Uhr:Bibelstun- Gesprächsabend um die Bibel trifft sich im Allianz- deinBruck(GasthausHofmann)20Uhr:Posaunen- Evang.KirchengemeindeMarlesreuth gebetsabend in der „Freien Christengemeinde chorprobe;Fr., 16.01.,15.30Uhr:Jungscharstun- So.,11.01.9Uhr:Gottesdienst,10.45Uhr: Sängerwald“,20 Uhr: Sporttreff in der Schulturn- den;18Uhr:JugendkreisFishermen’sFriends; Kindergottesdienst halle; Do.,15.01.,17 Uhr: Gottesdienst im Senio- renheim,20 Uhr: Probe der Kantorei; Fr.,16.01., Kath.Pfarrgemeinde„VerklärungChristi“ 19.30 Uhr Bibelkreis „Mit der Bibel leben“ trifft sich Sa.10.01.;16:45UhrRosenkranzKH;So.11.01.;10 im Allianzgebetsabend im CVJM-Haus Geroldsgrün Uhr:Aussprache/Beichte,10.30UhrHl.Messe Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün Mi.14.01.;17.30UhrRosenkranzKH Kath. Pfarramt Schwarzenbach/Schwarzenstein So 11.01., 10 Uhr: Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Sa. 10.01.,18.30 Uhr: Hl. Messe in Schwarzenstein mit Saft in der Jakobuskirche, Do. 15.01. 9.30 Uhr: LandeskirchlicheGemeinschaftNaila Di. 13.01.;18Uhr: Andacht in Schwarzenbach Krabbelgruppe „Kirchenmäuse“ im Gemeindehaus 19.30 Uhr: Allianz-Gebetsabend im oberen Ge- Evang.-meth.KirchengemeindeNaila Jesus-Gemeinde Frankenwald & meindesaal (die Gemeinschaftsstunde nimmt teil) So.,11.01.,9.30UhrBezirksgottesdienst,Mo.,12. CVJM Schwarzenbach a.Wald 01.,20Uhr:Allianz-GebetsabendinderEmK;Di.,13. Fr., 09.01. 17 Uhr, Jungs-Jungschar, 18.30 Uhr, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid 01.,20Uhr:Allianz-GebetsabendinderLandes- Teenie-Kreis Free-xs; Sa., 10.01.,19.30 Uhr, Got- Mi 14.01., 19.30 Uhr: Allianz-Gebetsabend im Ge- kirchlichenGemeinschaft;Mi.,14.01.,20Uhr:Alli- tesdienst. Mo., 12.01.,17Uhr, Kinderstunde. Mi., meindesaal anz-GebetsabendimCVJM-Heim;Do.,15.01.,20 14.01.,16.30 Uhr, Mädchenjungschar. Do., 15.01., UhrAllianz-GebetsabendimBonhoeffer-Haus;Fr., 9.30 Uhr, Mambinis. Fr., 16.01.,17Uhr, Jungs- Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach 16.01.,20Uhr:Allianz-GebetsabendinderLandes- Jungschar, 18.30 Uhr, Teenie-Kreis Free-xs. So 11.01. 8.45 Uhr: Gottesdienst mit Hl. Abend- kirchlichenGemeinschaft mahl mit Saft in der Johanneskirche; Di 13.01., 19.30 Uhr: Allianz-Gebetsabend im Gemeindesaal; Fr. ZeugenJehovasNaila,AmHammerberg11 Freie Christengemeinde Sängerwald 16.01. 19.30 Uhr: Gemeinschaftsstunde Fr.09.01.,19.30UhrVersammlungsbibelstudium: Fr. 09.01., 15.30 Uhr: Pfadfindertreffen “Royal „KommJehovadochnäher“,Kap.18Abs.9-19 Rangers”; So. 11.01.,9.30 Uhr Gottesdienst, pa- Kirchengemeinde Langenbach 20.05UhrSchulkursfürEvangeliumsverkündiger:u. rallel dazu Kindergottesdienst So., 11.01. 9.45 Uhr: Hauptgottesdienst, 10.45 A.WeristGott?,20.35Uhr:Dienstzusammenkunft Uhr: Kindergottesdienst; Do., 15.01. 19.30 Uhr: Bi- u.A.NeueKönigreichslieder!So.11.01.,09.30Uhr: belstunde, Gemeinderaum biblischerVortrag:InmitteneinerverkehrtenGene- Evang.-meth. Kirchengemeinde rationuntadeligbleiben.10.10Uhr:Bibelstudiuman- Schwarzenbach a.Wald Adventgemeinde Langenbach handdesWachtturms:Warumwirheiligseinmüssen So., 11. 01., 9.30 Uhr Bezirksgottesdienst in Naila; Sa., 10.01., 09.30 Uhr: Bibelgespräch, 10.30 Uhr: Mo., 12. 01.,19.30 Uhr Allianzgebetsabend im Predigt: Raimund Kundt Evang.-luth.KirchengemeindeLippertsgrün evangelischen Gemeindehaus; Di., 13. 01.,19.30 So.,11.01.,9 Uhr: Gottesdienst,10 Uhr: Kindergot- Uhr Allianzgebetsabend im evangelischen Gemein- tesdienst,18 Uhr: Jesus-House-Club in Schwarzen- dehaus; Mi., 14. 01., 19.30 Uhr Allianzgebetsabend bach ; Di.,13.01.,18.30 Uhr: Gebet für die Gemeinde im Sängerwald; Do., 15. 01.,19.30 Uhr Allianzge- im Emmaus-Zimmer,19 Uhr: Chor Felsenfest im Me- betsabend im Christian-Keyßer-Haus; Fr., 16. 01., lanchthon Raum; Mi.,14.01.,19.30 Uhr: Der Bibelge- 19.30 Uhr Allianzgebetsabend im CVJM-Haus, An sprächskreis trifft sich beim Allianzgebetsabend in der Peunthe 1 der„FreienChristengemeindeSängerwald“ Fr.,16.01.,16Uhr:JungscharimEmmaus-Zimmer

Evang.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten) CVJMNaila Allianzgebetwoche: „Jesus lehrt Sa., 10.01.,20Uhr: CVJM Prime Time; So., 11.01., Albin-Klöber-Str. 29, 09282/932326 17.30 Uhr: Jungen von 13 bis 16 Jahren, Mo., 12.01., Moms in Prayer, 14-tägig, mittwochs 9Uhr uns beten“ 17.30 Uhr: Jungen von 8bis 12 Jahren, 18.30 Uhr: In- diaca-Training bis 14 J. in der Turnhalle am Schulzent- Neuapostolische Kirche Naila Beginnjeweils19.30Uhr rum, 19.30 Uhr: Indiaca-Training ab 14 J. in der Turn- So., 11.01.,9.30 Uhr: Gottesdienst; Mo.,12.01., Evang. Gemeindehaus,Gestaltung: halle am Schulzentrum, 19.45 Uhr: Tischtennis-Her- Mi.,14.01.,20Uhr: Gottesdienst FreieChristengemeinde rentraining im CVJM-Haus, 20 Uhr: Hausbibelkreis I Di.,13.01.,Evang. Gemeindehaus,Gestaltung: Lan- (Info: Fam. Selbmann, Tel. 7300), 20 Uhr: Hausbibel- deskirchlicheGemeinschaft kreis II (Info: Fam. Weber, Tel. 3642), Di., 13.01.,20 Mi.,14.01.,Freie Christengemeinde Sänger- Uhr: Hausbibelkreis (Info: Fam. Mohr, Tel. 978334), Lichtenberg wald,Gestaltung:Evang.-Luth.Kirche Mi., 14.01.,17Uhr: Mädchen von 8bis 12 Jahren, 20 Evang.-luth. Kirchengemeinde Lichtenberg Do.,15.01.,Christian-Keysser-Haus,Gestaltung: Uhr:GebetsabendderEvang.AllianzimCVJM-Haus JesusGemeinde Do., 15.01.,18Uhr: Tischtennis-Mannschaftstrai- Fr.,16.01.,CVJM-Haus,Gestaltung:Evang.Kirche ning im CVJM-Haus, Fr., 16.01.,16Uhr: Kinderstun- Sa.,17.01.,20 Uhr: Jugendgebetsabend im CVJM- de (5 bis 8Jahre), 17.30 Uhr: offenes Tischtennis- HausinNaila Training für alle in der Turnhalle in Selbitz, 18 Uhr: So.,18.01.,16.30 Uhr: Abschlussversammlung in Mädchenvon12bis15Jahren Bobengrün

30 Wir im Frankenwald FTER WORK TOLLE PREISE ZU LIVE GEWI NNEN

MI.1 19:00 4.01.2015 -22:00 UH MIT DER R PA BAND ST PERFE UND CT FRANKE DEM NW BRA ÄLDER UHAUS HAPP EINTRITT YHOUR FREI :18:00 -19:00 UHR

Casinoplatz 1 | 95138 BadSteben | Tel.: 09288/92 51-0 www.spielbankenbayernblog.de Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren. Informationenund Hilfeunter www.spielbanken-bayern.de

Wir im Frankenwald 31 SHD%)KB: %"[: '2> G>)":KMD+QY)8]8D+)D K)" G8I#8D% )"D); \M%)D:MV8#M8;) ?CM]):;K"; T8X 3JOJ4O4LJ0O \M%)D:MV8#M8;)?]B;:): "D +)D )>;:)D J4 \BDM:)D 4-R-0 =N\BDM:R MK +)X J3O \BDM: 31R-0 =N\BDM:O F)> H8'A>)"; '2> \M%)D:MV8#M8;) ?ED:)>:M"D WX": <9UK):>Z%: "D +)D )>;:)D 41 \BDM:)D -R-0 =N\BDM:R +MDMI# J1R-0 =N\BDM: W"D][O1R-0 =N\BDM: '2> +)D *);:A[M::)D>)]B>+)>UO 9B>M8;;):T8D% ";: )"D %))"%D):)> @B8:)>OE"DXM[%8:;I#>"':"D&P#) 6BD J4L =K)" %[)"I#T)":"%)> G8I#8D% )"D); ED+%)>Z:)Q?)>6"I)QCM]):; '2> ?A))+AB>:7.419 W1R-0 =N\BDM:U K"; 3JOLJO4LJ0O &M>+5M>) TT%[O9)>;MD+]B;:)D "D &P#) 6BD /R-0 =O E"DXM["%)> G)>)":;:)[[8D%;A>)"; '2> D)8)D <)[)'BDMD;I#[8;; /-R-0 =O \"D+);:6)>:>M%;[M8'T)": '2> \M%)D:MV8#M8;) 41 \BDM:)R '2>*);:A[M::)D>)]B>+)> 8D+ ?A))+AB>:J4\BDMQ :)O \M%)D:MV8#M8;) ?";: "D 'M;: M[[)D HD;I#[8;;K)>)"I#)D 6)>'2%KM>O$D+"6"+8)[[) GMD+K>)":)MK#ZD%"% 6BD +)> 9)>'2%KM>])":O E"D HD%)KB: 6BD, <)[)]BX F)8:;I#[MD+ (XK&R !MD+%>MK)D5)% J0JR 0344. GBDDO

$%/1 <(.#'&$)>%* 0=40;6 @*?2 13=504553511 *2).1 9>)A$+?>$-06@*?2 13=57451100: !0+)01 9>)A$+?>$- 76 @*?2 13=5=435;:81 #")(.0-,1 &&* :>6 @*?2 13==045771;1 '2+32&1 9>/4"*'*)4!$)2056 @*?2 13804;51=3:=

32 Wir im Frankenwald