Direktion für Inneres und Justiz Regierungsstatthalteramt -Mittelland

Poststrasse 25 3071 +41 31 635 94 00 [email protected] www.be.ch/regierungsstatthalter

Medienmitteilung vom Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland vom 4. März 2020

Gemeindeabstimmung vom 7. März 2021 Fraubrunnen darf über Planungskredit für Schulraumplanung abstimmen

Der Regierungsstatthalter Bern-Mittelland ist auf eine Beschwerde gegen eine Abstimmung in Fraubrunnen über einen Kredit für zwei Szenarien der Schulraumplanung nicht eingetreten. Die Beschwerde wurde zu spät eingereicht. Zudem ist für dieses Geschäft das Stimmvolk und nicht der Gemeinderat zuständig.

Die Stimmberechtigten in Fraubrunnen stimmen am 7. März 2021 in einer Variantenabstimmung über einen Verpflichtungskredit von 2,1 Millionen Franken für zwei Szenarien der Schulraumplanung in der Gemeinde ab. Gegen die Ansetzung der Variantenabstimmung reichte die «Interessensgemeinschaft Schule im Dorf» beim Regierungsstatthalter Bern-Mittelland eine Beschwerde ein. Sie begründete ihre Beschwerde vor allem damit, dass im Jahre 2018 ihre Initiative «Initiative zur Erhaltung des regionalen Schulsystems, basierend auf den vier Bildungsregionen Fraubrunnen, Grafenried, Limpach/Mülchi und /Büren zum Hof. Alle Bildungsregionen verfügen über einen Kindergarten und die erste bis sechste Klasse» mit der Begründung für ungültig erklärt worden ist, dass für die Schulplanung der Gemeinderat zuständig sei.

Der Regierungsstatthalter tritt auf die Beschwerde nicht ein, da die Beschwerde verspätet eingereicht worden ist. Beschwerden gegen die Ansetzung einer Abstimmung als Vorbereitungshandlung sind innert 10 Tagen einzureichen. Vorliegend wurde die Publikation der Abstimmung vom 7. März 2021 im Fraubrunner Anzeiger vom 29. Januar 2021 als fristauslösend angesehen. Die Beschwerde vom 17. Februar 2021 wurde folglich verspätet eingereicht. Die Beschwerde der «Interessensgemeinschaft Schule im Dorf» wäre jedoch ohnehin abzuweisen gewesen, da zur Beschlussfassung über den genannten Kredit sowie für das damit verknüpfte Sachgeschäft gemäss Gemeindeordnung das Stimmvolk an der Urne zuständig ist.

Notiz an die Redaktionen

Auskünfte erteilt: ‒ Christoph Lerch, Regierungsstatthalter Bern-Mittelland, Tel. 031 635 94 00.

1/1