ROTTENACKER AKTUELL Gemeindliches Mitteilungsblatt – WIR für SIE www.rottenacker.de • [email protected]

Freitag, den 19. März 2021 – KW 11

Corona-Bürgerschnelltests – bei Amtliche Bekanntmachungen Apotheke Dr. Mack in Rottenacker Die Apotheke bietet für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten die Möglichkeit, sich Corona wöchentlich freiwillig kostenlos auf Corona testen zu lassen. Grundschule Rottenacker testet auch Schüler Seit Februar werden an den Kindergärten in Rottenacker wie an Montag bis Freitag ab 18:15 Uhr der Grundschule die Erzieherinnen und Lehrerinnen freiwillig 2 x Terminvereinbarung unter www.apotheke-dr-mack.de wöchentlich direkt in der eigenen Einrichtung getestet. Dr. Peter Grube hatte dankenswerter Weise die Einweisung übernommen Anmeldung erforderlich. Bitte nutzen Sie das Angebot. und die Einführung betreut.

Ab sofort können nun in der Regel 1 x wöchentlich auch die Schüler*innen freiwillig und kostenlos getestet werden. Hierzu stehen einfache „Popeltests“ (Test der 2. Generation) zur Verfü- Geänderter Redaktionsschluss: gung, bei denen der Test nur ca. 2 cm im vorderen Nasenbereich Unser Redaktionsschluss für KW 13 abgenommen wird. liegt am Dienstag, 30.03.2021, Weitere Schutzmaßnahmen in der Grundschule sind: um 12.00 Uhr.

CO2-Ampeln, FFP2- und medizinische Masken. Auch sind nahezu alle Lehrerinnen inzwischen wenigstens 1 x geimpft. - 2 - - MBL Rottenacker - - Freitag, 19. März 2021 -

Not- und Bereitschaftsdienste Termine

Ärztlicher Notfalldienst 116 117 Samstag, den 20.03.2021 Frühlingsanfang (mit augen-, kinder- und HNO-ärztlichen ab 08:00 Uhr Altkleider- und Schuhsammlung durch Notfalldiensten) Mitglieder des Musikvereins „Edelweiß“ Bauhof Rottenacker 6647 oder 0174/3236039 Bürgermeister Hauler in Notfällen 0174/3355144 Montag, den 22.03.2021 Bürgermeisteramt Rottenacker 95040 ab 18:15 Uhr Kostenlose Corona-Bürgerschnelltests in der Feuerwehr + Notfallrettungsdienst 112 Apotheke Dr. Mack – nur nach vorheriger Feuerwehrgerätehaus 6420 Anmeldung Feuerwehrkommandant Gerd Grözinger 3361 oder 0162/8948555 Dienstag, den 23.03.2021 Gasstörungsstelle 0800 0824505 ab 18:15 Uhr Kostenlose Corona-Bürgerschnelltests in der Grundschule Rottenacker 1543 Apotheke Dr. Mack – nur nach vorheriger Kindergarten - evangelisch 2487 Anmeldung Kindergarten - katholisch 1266 Krankenhaus 07391/586-0 Mittwoch, den 24.03.2021 Krankenpflegestation, Kirchstraße 31 9174384 ab 18:15 Uhr Kostenlose Corona-Bürgerschnelltests in der Notfallrettungsdienst + Feuerwehr 112 Apotheke Dr. Mack – nur nach vorheriger Notruf (Polizei Ulm) 110 Anmeldung Pfarramt - evangelisch 2298 Pfarramt - katholisch 2282 Donnerstag, den 25.03.2021 Polizeiposten 07393/91560 ab 06:00 Uhr Abfuhr „Gelber Sack“ Polizeirevier Ehingen 07391/588-0 ab 18:15 Uhr Kostenlose Corona-Bürgerschnelltests in der Störungsdienst Wasser 6647 oder 0174/3236039 Apotheke Dr. Mack – nur nach vorheriger Störungsstelle EnBW 0800/3629477 Anmeldung Turn- und Festhalle Rottenacker 1494 oder 0174/3236068 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 01805 911 601 Freitag, den 26.03.2021 Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis, ab 18:15 Uhr Kostenlose Corona-Bürgerschnelltests in der Sternplatz 5, Ehingen 07391/779 2476 Apotheke Dr. Mack – nur nach vorheriger Anmeldung Apotheken-Notdienst

Samstag, den 20.03.2021 Apotheke Dr. Mack, Munderkingen, Tel.Nr. 07393 – 9 54 67 40 Corona-Schülertests haben begonnen

Sonntag, den 21.03.2021 Schloss-Apotheke , Tel. Nr. 07375/2 46

CORONA-HOTLINE 0731/185-1050 ALB-DONAU-KREIS

Erfreulich hohe Beteiligung in allen Klassen und beim Personal bringt mehr Sicherheit Danke 

Herausgeber: Bürgermeisteramt Rottenacker, Bühlstraße 7, 89616 Rottenacker, Tel. Nr. 07393/95040, Fax 07393/950420 E-Mail: [email protected] Internet: www.rottenacker.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Bürgermeister Karl Hauler oder sein Vertreter im Amt Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr, Mittwoch: 14.00 Uhr - 17.30 Uhr Redaktionsschluss: Mittwochs um 12.00 Uhr Verlag: NAK GmbH & Co. KG • Frauenstraße 77 • 89073 Ulm • Tel. (0731) 156 - 681 • Telefax: (0731) 156 - 684 Internet: www.nak-verlag.de, E-Mail: [email protected] - 3 - - MBL Rottenacker - Freitag, 19. März 2021 -

Schnelltestzentrum auch in Munderkingen Das Landratsamt informiert - Donauhalle -

Die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen bieten kurzfristig in Zusammenarbeit mit den DRK-Ortsvereinen Munderkingen, Obermarchtal und

- zunächst befristet bis 8. April 2021 - 7-Tage-Inzidenzwert im Alb-Donau-Kreis über 100 je 100.000 Einwohner für die Bürgerschaft kostenlose Antigen-Tests an. Es handelt sich Ab Mittwoch, 17. März gelten wieder hierbei um Schnelltests, die von geschultem Personal durchge- führt werden. verschärfte Bestimmungen Landrat Heiner Scheffold: „Wir haben die Lage sorgfältig analysiert, die anhaltend hohen Infektionszahlen und ein Der Abstrich wird hierbei aus dem Nasenrachenraum entnommen. diffuses Infektionsgeschehen lassen uns keine Wahl“ Das Ergebnis liegt innerhalb von 15 Minuten nach Abstrichnahme vor. Durch dieses zusätzliche Testangebot soll ergänzend zu den Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat heute bestehenden Testmöglichkeiten – auch im Hinblick auf die Virus- (15. März 2021) rechtswirksam festgestellt, dass die 7-Tage-Inzi- mutationen – ein noch besserer Schutz für die Bevölkerung denzwerte stabil über dem Wert von 100 / 100.000 Einwohner geschaffen werden. liegt. Basis sind die vom Landesgesundheitsamt veröffentlichten 7-Tage-Inzidenzwerte im Alb-Donau-Kreis, die seit dem vergan- Das Testzentrum ist ausschließlich für Personen ohne Symptome genen Donnerstag in Folge über der Marke von 100 liegen. Damit vorgesehen. werden zahlreiche, seit dem 8. März für das Kreisgebiet geltenden Öffnungsschritte wieder zurückgenommen. Dies gilt ab Folgende Testzeiträume stehen in der Zeit vom 23. März 2021 kommendem Mittwoch, 17. März, 0 Uhr. Die Corona-Verordnung bis 8. April 2021 zur Verfügung: des Landes gibt dafür den rechtlichen Rahmen vor. dienstags und donnerstags Die Entscheidung trafen Landrat Heiner Scheffold und die Fach- jeweils 18:30 – 20:00 Uhr leute des Gesundheitsamts heute, nach einer aktuellen Lage­ Ein Ausweisdokument (z.B. Personalausweis) bewertung. Auch am gestrigen Sonntag lag die 7-Tage-Inzidenz ist vorzulegen. für den Alb-Donau-Kreis über 100 / 100.000 Einwohner (109,1 / Lagebericht Landesgesundheitsamt). Terminanmeldung ist am Montag- und Mittwochvormittag von 09:00 – 12:00 Uhr im Rathaus Munderkingen unter „Wir haben die Situation sorgfältig analysiert. Das Infektions­ Telefon 07393 598-101, Frau Ulrike Thiel, erforderlich. geschehen im Kreisgebiet ist anhaltend hoch und diffus. Es ist nicht auf wenige Cluster oder Hotspots zu lokalisieren. Deshalb Bei Betreten der Donauhalle ist eine korrekt sitzende Maske, müssen wir die Öffnungsschritte für das ganze Kreisgebiet welche die Anforderung der Standards FFP2, KN95, N95 oder zurücknehmen“, begründete Landrat Heiner Scheffold die eines vergleichbaren Standards erfüllt, zu tragen. Die weiteren Maßnahme. Neben einer Vielzahl von Ausbrüchen im privaten Hygienemaßnahmen sind zu beachten. Umfeld verwies der Landrat auf zahlreiche Ausbrüche in Kitas und Schulen in mehreren Städten und Gemeinden im Kreisgebiet, Bei einem positiven Testergebnis hat das Personal des Test­ sowie auf Corona-Fälle in verschiedenen Betrieben. Alles dies zentrums nach Vorgabe des Infektionsschutzgesetzes das belege ein diffuses Infektionsgeschehen. Heiner Scheffold: „Ich zuständige Gesundheitsamt zu informieren. Eine positiv getestete bin mir im Klaren darüber, dass dies gerade für betroffene Einzel- Person hat sich anschließend unverzüglich in häusliche Abson- handelsbetriebe wenig erfreuliche Nachrichten sind. Aber die derung zu begeben. Infektionslage ist einfach zu angespannt. Wir werden jedenfalls die weitere Entwicklung permanent und genau beobachten und Folgender Sterbefall wurde situationsangepasst reagieren.“ verzeichnet: Die Feststellung der Überschreitung der 100 / 100.000 - Inzidenz Breymaier, Annemarie, geb. Grözinger, verstorben am durch das Gesundheitsamt erfolgt heute (Montag, 15. März 2021) 11.03.2021 in Munderkingen, zuletzt wohnhaft durch öffentliche Bekanntmachung auf der Webseite des Land- gewesen in Munderkingen, 93 Jahre ratsamts und tritt zwei Tage nach der Veröffentlichung, also ab kommendem Mittwoch in Kraft. Herzliche Anteilnahme! Folgende Öffnungsschritte werden zurückgenommen

• Ab 17. März 2021 ist im Kreisgebiet das seit 8. März geltende Terminshopping im Einzelhandel („Click and Meet“) wieder untersagt. Hier gilt wieder die Regel des „Click and Collect“ Mitteilungsblätter sind begehrt, aus den Lockdown-Bestimmungen der Wochen zuvor. relevant, super-lokal • Schließen müssen Museen und Galerien. und reichweitenstark. • Gleiches gilt für körpernahe Dienstleitungen, wie Kosmetik-, Nagel-, Massagestudios sowie Sonnen-, Tattoo- und Piercing- studios. - 4 - - MBL Rottenacker - - Freitag, 19. März 2021 -

• Untersagt wird auch die Nutzung von Sportanlagen für den Feinbelag Kapellenäcker Amateur- und Freizeitindividualsport. Die Firma Beller teilt mit, dass die Einbauarbeiten witterungs­ bedingt auf Woche 12 ab 22.03.2021 verschoben werden • Ansammlungen und private Treffen von Personen sind dann mussten. nur für Angehörige eines Haushalts mit einer weiteren Person möglich – Kinder unter 14 Jahren der jeweiligen Haushalte Beim qualifizierten Einbau einer Asphaltdeckschicht sollten die nicht mitgerechnet. Außentemperaturen gesichert 5 °C nicht unterschreiten.

Nicht betroffen von den Einschränkungen sind Die Anlieger werden von der Baufirma noch gesondert informiert.

• Buchhandlungen, Blumengeschäfte, Bau- und Gartenmärkte. Sie werden nach der Corona-Verordnung wie der Einzel­ Gehwegsperrung in der Bahnhofstraße handel für Waren des täglichen Bedarfs behandelt und dürfen Höhe Gebäude Nr. 2/1, L 255 weiter geöffnet bleiben. Die Gebr. Maier Kieswerk und Tiefbau GmbH, Schemmerhofen, teilt mit, dass ab 16.03.2021 bis 31.03.2021 wegen Tiefbau­ • Auch Fahr- und Flugschulen sind von der Rücknahme der arbeiten (Verlegung von Backbone-Leerrohren) in der Bahnhof- Öffnungsschritte nicht betroffen. straße Höhe Gebäude Nr. 2/1 vom Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Ulm, eine teilweise Sperrung des Gehwegs und die Gesamt­ • Friseure bleiben ebenfalls geöffnet, sie dürfen allerdings keine sperrung des Gehwegs angeordnet wurde. Der Verkehr wird Rasur bzw. Bartschneiden anbieten. umgeleitet.

• Der Schulbetrieb und die Kindertageseinrichtungen sind Um Beachtung wird gebeten. ebenfalls nicht von diesen Regelungen betroffen. Landtagswahl 2021 Die weitere Entwicklung des Infektionsgeschehens und die Dem wiedergewählten Landtagsabgeordneten Manuel Hagel, Wirkung der jetzt getroffenen Maßnahmen werden durch das Ehingen, gratuliere ich zum erneuten Einzug ins Landesparla- Gesundheitsamt weiter genau beobachtet. Sollten sämtliche ment. Leider ging die Wahlbeteiligung in Rottenacker von 72 % getroffenen Einschränkungen zur Eindämmung der Virusverbrei- auf 64 % zurück. Die Wählerinnen und Wähler haben entgegen tung nicht ausreichen, könnte durch das Landratsamt auch eine dem Trend MdL Hagel in Rottenacker sogar gestärkt. Das zeigt, nächtliche Ausgangssperre verfügt werden. dass der enorme Einsatz für die Region und insbesondere unsere Gemeinde z.B. bei der Breitbandförderung honoriert wird. Herr Sollte, im Gegenzug, die 7-Tage-Inzidenz fünf Tage in Folge im Hagel wohnt auch im Wahlkreis und hat die letzten 5 Jahre Alb-Donau-Kreis wieder unter 100 je 100.000 Einwohner liegen, bewiesen, dass er der starke Vertreter der Region in Stuttgart ist würde das Gesundhitsamt dies rechtwirksam feststellen. Die jetzt und auch in Zukunft sein kann. Die Regierungsbildung bleibt getroffenen Beschränkungen würden dann wieder zurückge- jedoch abzuwarten. Dass die AfD von 19,4 % auf immer noch nommen werden. hohe 12,4 % zurückging (nur 9 Gemeinden von insgesamt 46 im Wahlkreis lagen höher), können wir so zur Kenntnis nehmen, Die Corona-Verordnung gibt vor, dass das Gesundheitsamt bei dass sie damit als 3. Kraft noch deutlich vor der FDP oder SPD der regelmäßigen Überprüfung die Inzidenzwerte im Landkreis liegt, ist für viele schwer zu begreifen. Auffallend ist auch der recht (Alb-Donau-Kreis) und im Stadtkreis (Ulm) grundsätzlich getrennt hohe Anteil nicht gewerteter Splitterstimmen (Unterschreitung der zu betrachten hat. 5 %-Hürde) in unserer Gemeinde.

Wir unterstützen die Gastronomie Wir gratulieren aber besonders Ministerpräsident Winfried Liebe Bürgerinnen und Bürger, Kretschmann, dessen Wertschätzung auch unter konservativen gönnen Sie sich in der Coronazeit ein Essen der örtlichen Gastro- Wähler*innen diese Wahl mit ihrem Einstimmenwahlrecht sicher- nomie. Sie unterstützen damit in schwieriger Zeit einen sehr lich besonders geprägt hat. Bleibt zu wünschen, dass er bei der eingeschränkten Berufszweig, auf den wir alle nach dem Lock- Regierungsbildung, bei der Bewältigung der Pandemie, beim down nicht verzichten wollen. anstehenden Kassensturz und den anderen drängenden Themen, der verlässliche Regierungschef bleibt, der wie versprochen das Fischerhütte Ganze im Blick behält. Essen zum Mitnehmen (nach Bestellung: 07393/60473) Fr - So Ich bedanke mich bei allen 14 ehrenamtlichen Wahlhelfer*innen dafür, dass die Landtagswahl auch unter den schwierigen derzei- „Rosi’s Dorfwirtschaft“, Tel. 07393 5988203 tigen Bedingungen reibungslos abgelaufen ist. Die professionelle Gerichte www.rosis-dorfwirtschaft.de Vorbereitung durch Herrn Egle, unterstützt vom Bauhof und dem Rathausteam, hat vor Ort garantiert, dass die Bürgerinnen und Sportheim Bürger neben der Briefwahl auch im Wahllokal in der Turn- und Pizzas und andere Gerichte auf Anfrage. Festhalle ihre Stimme sicher abgeben konnten. Mi., Fr., Sa., So. – Tel.Nr. 07393/3132 ab 17 Uhr Das vorläufige Endergebnis der Landtagswahl in der Gemeinde BiBoB: siehe Angebot www.bibob.de Rottenacker kann auf der Homepage der Gemeinde unter www.rottenacker.de abgerufen werden und ist in diesem Mittei- lungsblatt veröffentlicht. Danke, auch Namens der Gastronomen.

Karl Hauler Karl Hauler Bürgermeister Bürgermeister - 5 - - MBL Rottenacker - Freitag, 19. März 2021 -

Ergebnis der Wahl zum 17. Landtag von Pachtangebote bitten wir in verschlossenem Umschlag beim Baden-Württemberg am 14.03.2021 in Rathaus, Bühlstraße 7, bis 31.03.2021 abzugeben. der Gemeinde Rottenacker Karl Hauler Wahlberechtigte: 1.636 Bürgermeister Wähler 1.043 davon Briefwähler 485 Überprüfung von landwirtschaftlichen Wahlbeteiligung 63,75 % Zugmaschinen und Anhängern durch Ungültige Stimmen 6 den Technischen Überwachungsverein Gültige Stimmen 1.037 Der Technische Überwachungsverein – SÜD Auto Service GmbH Ehingen – wird die landwirtschaftlichen Zugmaschinen und Von den gültigen Stimmen entfielen auf den Anhänger gemäß § 29 der Straßenverkehrszulassungsordnung Wahlvorschlag: in Rottenacker beim Bauhof am Stimmen % Freitag, den 16.04.2021 ab 08:00 Uhr GRÜNE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 287 27,68 überprüfen. CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 344 33,17 Es gelten auch hier die besonderen Sicherheitsvorkehrungen wie das Einhalten der erforderlichen Hygienestandards, das AfD Tragen von Medizinischen Masken und unbedingt das Alternative für Deutschland 129 12,44 Einhalten von ca. 2 m Sicherheitsabständen zwischen den Personen. SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 91 8,78 Die Halter von zulassungspflichtigen Zugmaschinen und Anhän- gern, die ihre Fahrzeuge bis einschließlich April 2021 beim TÜV FDP vorzuführen haben, können diese Fahrzeuge unter Angabe des Freie Demokratische Partei 81 7,81 Fabrikats und des polizeilichen Kennzeichens bis 13.04.2021 DIE LINKE beim Bürgermeisteramt, Tel.Nr. 95040, anmelden. DIE LINKE 22 2,12 Glück im Unglück … ÖDP und eine starke Feuerwehr aus Rottenacker, Ehingen, Munder- Ökologisch-Demokratische Partei / kingen und Oberstadion haben am vergangenen Freitag einen Familie und Umwelt 3 0,29 Großbrand auf engster Lage in der Braigestraße/Löwen-/Heuhof- gasse verhindert. Gerade noch rechtzeitig von aufmerksamen FREIE WÄHLER Nachbarn alarmiert und in einer verhältnismäßig windstillen Zeit FREIE WÄHLER 22 2,12 trafen die Löschtrupps rechtzeitig ein, um den Dachstuhlbrand zu dieBasis löschen, bevor er auf weitere Häuser übergreifen konnte. Dreh­ Basisdemokratische Partei Deutschland 49 4,73 leitern, Drohnen und zusätzlicher Atemschutz wie auch die Schlauchverlängerung zur Donau kamen von umliegenden KlimalisteBW Wehren. Klimaliste Baden-Württemberg 4 0,38

W2020 Partei WIR2020 5 0,48

Grundstücksverpachtung – Ausschreibung Bei der Gemeinde stehen nachfolgende landwirtschaftliche Grundstücke zur Verpachtung an:

Flurstücke Bezeichnung Acker Grünland ab Nr. (ar) (ar)

1650 und 1651 Grieß ~ 170 sofort

Es gelten besondere Düngebedingungen und Mähzeiten (FFH- Mähwiese), aber auch FAKT-Ausgleichszahlungen. – Auskünfte hierüber erteilt Bernhard Egle.

1521, 1522, 1523 Obere Hohe 218,71 01.11.2021 Herzlichen Dank für dieses rasche beherzte Eingreifen unter der ➔ Darin enthalten ist die Pflege der vorgegebenen Feldlärchen- Leitung unseres Kommandanten Gerd Grözinger gut gemacht!! fläche mit 20 ar. Auskünfte dazu erteilt Bernhard Egle. Vielen Dank.

Es findet keine öffentliche Verpachtung statt (wegen der Corona- Auch dieser Einsatz belegt, dass eine gute Ausrüstung der Feuer- Pandemie). wehr allen Bürgerinnen und Bürgern dient. - 6 - - MBL Rottenacker - - Freitag, 19. März 2021 -

8. Bestellung der Vertreter für den Verwaltungsrat von Komm. Altkleider- und Schuhsammlung am Pakt.Net 20.03.2021 9. Benennung eines Aufsichtsratsmitglied der Fernwärme Ulm Am Samstag, den 20.03.2021 wird in Rottenacker vom Musik- GmbH (FUG) verein „Edelweiß“ eine Altkleider- und Schuhsammlung durch- 10. Ergänzung des Jugendhilfeausschusses geführt. 11. Bekanntgaben

Bitte unterstützen Sie den sammelnden Verein, in dem Sie Organisatorischer Hinweis: diesem Altkleider und Schuhe übergeben. Der Erlös Wegen der geltenden Abstandsregelungen stehen für interes- kommt der örtlichen Vereinsarbeit zugute. sierte Besucherinnen und Besucher nur in begrenzter Zahl Plätze zur Verfügung. Im Sitzungsraum ist während der gesamten Karl Hauler, BM Sitzung eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen.

Einsatz eines Häckslers ist wieder abgesagt Die im Abfallkalender für das Frühjahr 2021 angekündigte ­Häckselaktion kann auch dieses Mal coronabedingt vom Bauhof nicht ausgeführt werden.

Die Gemeinde bietet an, dass das Reisig von Herrn Stoll abgeholt wird. Dieser Einsatz erfolgt am

Dienstag, den 30.03.2021 und bei Bedarf am Mittwoch, den 31.03.2021 Bitte melden Sie sich zu den Kursen an, damit wir - sobald auf dem jeweiligen Grundstück und ist für den Garteninhaber in es das Infektionsgeschehen erlaubt - direkt starten und Sie „haushaltsüblichen Mengen“ kostenlos. benachrichtigen können. Momentan dürfen wir noch keine Präsenzkurse durchführen Das Reisig sollte nach Möglichkeit mit dem dicken Ende auf - ausgenommen unsere Online-Angebote! 1 Seite aufgestapelt werden, auch mit Traktor gut erreichbar in Gehwegnähe. Grundsätzlich hängt unser Betrieb weiterhin vom Infektions- geschehen ab und orientiert sich bis auf Weiteres nach den Anmeldungen zur Reisigabholung nimmt das Bürgermeisteramt jeweils geltenden Corona-Landesverordnungen. (Tel.: 95040) bis 26.03.2021 entgegen. Wir freuen uns auf Sie – bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße Ihr Team der vhs im Alb-Donau-Kreis e.V. (Stand 02/2021) Das Landratsamt informiert 21SRO012 Beckenboden sensibilisieren, kräftigen und entspannen Karin Howald Rathaus Rottenacker, Gemeindesaal Bühlstraße 7, 89616 Rottenacker Sitzung des Kreistags 10 Termine (Termine werden noch bekannt gegeben) Am Montag, 22.03.2021, findet in der Mühlbachhalle in dienstags, 09:00 - 10:00 Uhr (Mühlweg 3, 89173 Lonsee) eine 41,00 1 (+ 5,00 1 für Hilfsmittel)

Sitzung des Kreistags Rücken in Balance Monika Walker-Steinchen statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Rathaus Rottenacker, Gemeindesaal Bühlstraße 7, 89616 Rottenacker Tagesordnung 12 Termine (Termine werden noch bekannt gegeben) Öffentliche Beratung 21SRO013 donnerstags, 09:00 - 10:15 Uhr 1. Nachrücken im Kreistag 21SRO014 donnerstags, 10:30 - 11:45 Uhr 2. Verkauf und Liquidation der sanitätshäuser adk gmbh 65,00 1 3. Entwurf einer Nachhaltigkeitsstrategie des Alb-Donau-Kreises 4. Bericht zur wirtschaftlichen Lage im Alb-Donau-Kreis 21SRO009 5. Vergabeverfahren im Öffentlichen Personennahverkehr Entspannung mit Hatha-Yoga - Bericht Regina Schneider 6. K 7407 - Anbindung Bahnhof : Abschluss einer Rathaus Rottenacker, Gemeindesaal Vereinbarung über den Kostenanteil des Alb-Donau-Kreises Bühlstraße 7, 89616 Rottenacker 7. Beteiligung der gemeinsamen Kommunalanstalt Komm.Pakt. 10 Termine Net an der OEW Breitband GmbH montags, ab 15.03.2021, 20:00 - 21:15 Uhr 59,00 1 - 7 - - MBL Rottenacker - Freitag, 19. März 2021 -

Online Angebote Ist Ihr Ausweis noch gültig? (Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mailadresse Wir bitten Sie, zu prüfen, ob Ihr Personalausweis und gegebenen- an.) falls Ihr Reisepass noch gültig sind. Personalausweise und Reisepässe können nicht mehr verlängert werden! Bitte QiGong - Harmonisierung von Körper, Geist und Seele beachten Sie auch, dass bei der Verlängerung eines Kinderreise- Ute Kammel passes, der Kinderreisepass noch nicht abgelaufen sein darf. je 10 Termine je 62,00 1 Aus diesem Grund bitten wir rechtzeitig (4 bis 5 Wochen vorher) 21SWEB009 dienstags, ab 23.03.2021, 07:00 - 08:00 Uhr neue Ausweis-/bzw. Reisepapiere beim Bürgermeisteramt in 21SWEB010 dienstags, ab 23.03.2021, 08:30 - 09:30 Uhr Rottenacker zu beantragen. 21SWEB011 freitags, ab 26.03.2021, 07:00 - 08:00 Uhr Für wen wird der Personalausweis ausgestellt? 21SWEB021 Im Regelfall für Personen ab 16 Jahren. Für Kinder unter 16 Online- Workshop: Herzkissen mit Applikation – als Jahren können Personalausweise ohne Online-Ausweisfunktion Duft- oder Wärmekissen beantragt werden, beispielsweise für Reisen innerhalb der Euro- Petra Mache päischen Union. In dringenden Fällen kann zusätzlich ein Dienstag, 23.03.2021, 19:00 - 21:30 Uhr vor­läufiger Personalausweis ausgestellt werden. 19,00 1 per Einzug Diese Unterlagen werden bei der Beantragung 21SWEB018 benötigt Online-Kurs: Englischkurs - Let‘s talk about...! ▪ Alter Personalausweis oder Reisepass, Dr. Rebecca Domke ▪ biometrisches Passbild (neuesten Datums), 6 Termine ▪ alter Kinderausweis, Kinderreisepass oder Geburtsurkunde mittwochs, ab 24.03.2021, 18:30 - 20:00 Uhr sowie Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigten 42,00 1 ab 8 Teilnehmenden oder Sorgerechtsnachweis bei nur einem Erziehungsberech- 47,00 1 ab 7 Teilnehmenden tigten. 55,00 1 ab 6 Teilnehmenden 66,00 1 ab 5 Teilnehmenden Gebühren 21SBA028 Online-Kurs: One Line Art Workshop (Anfänger) Ausstellung von Personalausweisen 1 Sylvia Henninger, Selbständig im Bereich Handlettering Work- Antragstellende Person ab 24 Jahren 37,00 shops (Ausweis 10 Jahre gültig) 1 online Antragstellende Person unter 24 Jahren 22,80 2 Termine (Ausweis 6 Jahre gültig) 1 Dienstag, 30.03.2021, 18:30 - 20:45 Uhr Vorläufiger Personalausweis (Ausweis 3 Monate gültig) 10,00 Dienstag, 20.04.2021, 18:30 - 20:45 Uhr 110,00 1 (inkl. Materialkosten und Leinwand) Ausstellung von Reisepässen Kinderreisepass 13,00 1 21SWEB002 Reisepass für Personen, die das 24. Lebensjahr Die Präsidentschaft Donald Trumps und die noch nicht vollendet haben (Reisepass 6 Jahre gültig) 37,50 1 Konsequenzen für die amerikanische Demokratie Reisepass für Personen, die das 24. Lebensjahr Dr. Amerigo Greven vollendet haben (Reisepass 10 Jahre gültig) 60,00 1 Dienstag, 30.03.2021, 19:00 - 20:00 Uhr Vorläufiger Reisepass (Gültigkeitsdauer 1 Jahr) 26,00 1 5,00 1 per Einzug Expresspass (innerhalb von 4 Werktagen abholbereit) In Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen. für Personen, die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben 69,50 1 21SWEB027 für Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben 92,00 1 Kommunikation 4.0 Dr. Christina Kreibich, Pressesprecherin und Lehrbeauftragte Fingerabdrücke Vortrag online Beim Personalausweis ist die Erfassung der Fingerabdrücke Montag, 19.04.2021, 19:00 - 20:00 Uhr bisher noch freiwillig. Die Kombination von Lichtbild und Finger- 5,00 1 per Einzug abdrücken ermöglicht eine eindeutige Zuordnung von Ausweis­ In Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen. inhaber und Ausweis. Lichtbild und Fingerabdrücke dürfen nur von hoheitlichen Stellen wie zum Beispiel Polizeivollzugsbehörden 21SWEB022 oder Personalausweisbehörden zur Überprüfung der Echtheit des Online-Seminar: Art Night: Mut tut gut! Ausweises und der Identität des Ausweisinhabers genutzt werden. Petra Fuchs, Stylistin, Kreativcoach Beim Reisepass ist die Abgabe der Fingerabdrücke Pflicht. Seminar online Mittwoch, 21.04.2021, 19:00 - 21:30 Uhr Personalausweise und Reisepässe werden von der Bundes­ 19,00 1 per Einzug druckerei in Berlin erstellt. Die Bearbeitungszeit beträgt derzeit etwa 4 bis 5 Wochen. Kinderreisepässe werden vom Bürger­ 21SWEB023 meisteramt Rottenacker ausgestellt. Online-Seminar: praktisches Utensilo aus Baumwoll- stoffen & Upcycling für Nähanfänger Für das Beantragen des neuen Personalausweises und des Petra Mache, Erzieherin Reisepasses ist das persönliche Erscheinen beim Bürger­ Seminar online meisteramt unbedingt erforderlich. Die Gebühren werden bei Samstag, 08.05.2021, 18:00 - 20:00 Uhr Antragstellung fällig. 15,00 1 per Einzug - 8 - - MBL Rottenacker - - Freitag, 19. März 2021 - Abf 13.12.2020 – 11.12.2021 11:20 9:20 7:05 5:14 Mo - F Mo - F 12:20 11:34 10:34 10:20 9:34 8:34 8:20 8:07 S 6:42 Mo - F 6:42 Mo - F 6:26 Mo - F 6:01 Z a , So eit * r * r * r * r * r * Zug ? H RB 56 ? HzL RB 56 RE 3205 RE 55 RE 3200 RE 55 ? HzL RB 56 RE 3203 RE 55 RE 3201 RE 55 ? H RB 56 ? H RB 56 ? H RB 56 ? H RB 56 ? H RB 56 ? H RB 56 ? H RB 56 RE 3207 RE 55 RE 3240 RE 55 zL 26362 zL 26364 zL 26365 zL 26363 zL 26360 zL 26361 zL 26359 zL 26356 26358 26355 ahrt Departure ahrt 11:00 — 12:00 9:00 — 10:00 7:00 — 8:00 5:00 — 6:00 Richtung Munderkingen 11:25 Q Munderkingen 9:25 Q 7:29 – Ulm Hbf 7:41 Q Ehing Geisingen 8:25 – Donaueschingen 8:34 Q Fridingen(b Tuttlingen) 7:57 – Tuttlingen 8:11 – Immendingen 8:21 – Mengen 7:17 – Sigmaringen 7:25 – Beuron 7:52 – Munderkingen 6:45 – Riedlingen 7:03 – Herbertingen 7:11 Unterelchingen 7:39 – 7:44 Q Ulm Hbf 7:15 – Ost 7:27 – Thalfingen 7:32 – Oberelchingen 7:37 – Herrlingen 7:05 – 7:07 – Ulm-Söflingen 7:10 – 6:47 – Blaubeuren 6:53 – Gerhausen 6:58 – Ehingen 6:33 – Allmendingen ? 6:44 – 6:40 – Schmiechen Blaubeuren 6:25 – Ulm Hbf 6:37 Q Ehingen 6:06 – Allmendingen 6:11 – Schelklingen 6:16 – Herrlingen 5:41 – Blaustein 5:43 – Ulm Hbf 5:49 Q Ehingen 5:19 – Schelklingen 5:28 – Blaubeuren 5:34 – *nicht 24., 25., 31. Dez, 1., 6. Jan, 2., 5. Apr, 13., 24. Mai, 3. Jun, 1. Nov *nicht 24., 25., 31. Dez, 1., 6. Jan, 2., 5. Apr, 13., 24. Mai, 3. Jun, 1. Nov *nicht 24., 25., 31. Dez, 1., 6. Jan, 2., 5. Apr, 13., 24. Mai, 3. Jun, 1. Nov Munderkingen 12:25 Q Ulm Hbf 12:23 Q Herrlingen 12:13 – Blaustein 12:15 – Ulm-Söflingen 12:19 – Schelklingen 11:55 – Blaubeuren 12:04 – Gerhausen 12:07 – Ehingen 11:40 – Allmendingen ? 11:51 – 11:47 – Schmiechen Ulm Hbf 11:23 Q Herrlingen 11:13 – Blaustein 11:15 – Ulm-Söflingen 11:19 – Schelklingen 10:55 – Blaubeuren 11:04 – Gerhausen 11:07 – Ehingen 10:40 – Allmendingen ? 10:51 – 10:47 – Schmiechen Munderkingen 10:25 Q Ulm Hbf 10:23 Q Herrlingen 10:13 – Blaustein 10:15 – Ulm-Söflingen 10:19 – Schelklingen 9:55 – Blaubeuren 10:04 – Gerhausen 10:07 – Ehingen 9:40 – Allmendingen ? 9:51 – 9:47 – Schmiechen Ulm Hbf 9:23 Q Herrlingen 9:13 – Blaustein 9:15 – Ulm-Söflingen 9:19 – Schelklingen 8:55 – Blaubeuren 9:04 – Gerhausen 9:07 – Ehingen 8:40 – Allmendingen ? 8:51 – 8:47 – Schmiechen Munderkingen 8:25 Q Ehing Geisingen 8:25 – Donaueschingen 8:34 Q Mühlheim(b Tuttlingen) 8:03 – Tuttlingen 8:11 – Immendingen 8:20 – Beuron 7:49 – Fridingen(b Tuttlingen) 7:54 – Mengen 7:17 – Sigmaringendorf 7:22 – Sigmaringen 7:26 – Munderkingen 6:45 – Riedlingen 7:03 – Herbertingen 7:11 *auch 24., 25., 31. Dez, 1., 6. Jan, 2., 5. Apr, 13., 24. Mai, 3. Jun, 1. Nov *nicht 24., 25., 31. Dez, 1., 6. Jan, 2., 5. Apr, 13., 24. Mai, 3. Jun, 1. Nov > Ulm Hbf – Langenau als HzL *nicht 24., 25., 31. Dez, 1., 6. Jan, 2., 5. Apr, 13., 24. Mai, 3. Jun, 1. Nov en 7:11 – Allmendingen 7:17 – Schelklingen 7:23 – en 8:13 – Schelklingen 8:20 – Blaubeuren 8:26 – Ulm Hbf 8:41 Q 26518 Gleis Rottenacker 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 19:20 17:20 15:20 13:20 20:20 19:34 18:34 18:20 17:34 16:34 16:20 15:34 14:34 14:20 13:34 12:34 Z eit ? H RB 56 ? H RB 56 ? H RB 56 ? H RB 56 ? H RB 56 ? H RB 56 ? H RB 56 ? H RB 56 ? H RB 56 ? H RB 56 ? H RB 56 ? H RB 56 ? H RB 56 ? H RB 56 ? H RB 56 ? H RB 56 Zug zL 26380 zL 26381 zL 26378 zL 26379 zL 26376 zL 26377 zL 26374 zL 26375 zL 26372 zL 26373 zL 26370 zL 26371 zL 26368 zL 26369 zL 26366 zL 26367 19:00 — 21:00 17:00 — 18:00 15:00 — 16:00 13:00 — 14:00 Munderkingen 20:25 Q Oberelchingen 20:44 – Unterelchingen 20:46 – Langenau 20:52 Q Ulm Hbf 20:23 – Ost 20:34 – Thalfingen 20:39 – Herrlingen 20:13 – Blaustein 20:15 – Ulm-Söflingen 20:19 – Schelklingen 19:55 – Blaubeuren 20:04 – Gerhausen 20:07 – Ehingen 19:40 – Allmendingen ? 19:51 – 19:47 – Schmiechen Munderkingen 19:25 Q Ulm Hbf 19:23 Q Herrlingen 19:13 – Blaustein 19:15 – Ulm-Söflingen 19:19 – Schelklingen 18:54 – Blaubeuren 19:04 – Gerhausen 19:07 – Ehingen 18:40 – Allmendingen ? 18:51 – 18:47 – Schmiechen Munderkingen 18:25 Q Ulm Hbf 18:23 Q Herrlingen 18:13 – Blaustein 18:15 – Ulm-Söflingen 18:19 – Schelklingen 17:55 – Blaubeuren 18:04 – Gerhausen 18:07 – Ehingen 17:40 – Allmendingen ? 17:51 – 17:47 – Schmiechen Munderkingen 17:25 Q Ulm Hbf 17:23 Q Herrlingen 17:13 – Blaustein 17:15 – Ulm-Söflingen 17:19 – Schelklingen 16:54 – Blaubeuren 17:04 – Gerhausen 17:07 – Ehingen 16:40 – Allmendingen ? 16:51 – 16:47 – Schmiechen Munderkingen 16:25 Q Ulm Hbf 16:23 Q Herrlingen 16:13 – Blaustein 16:15 – Ulm-Söflingen 16:19 – Schelklingen 15:55 – Blaubeuren 16:04 – Gerhausen 16:07 – Ehingen 15:40 – Allmendingen ? 15:51 – 15:47 – Schmiechen Munderkingen 15:25 Q Ulm Hbf 15:23 Q Herrlingen 15:13 – Blaustein 15:15 – Ulm-Söflingen 15:19 – Schelklingen 14:55 – Blaubeuren 15:04 – Gerhausen 15:07 – Ehingen 14:40 – Allmendingen ? 14:51 – 14:47 – Schmiechen Munderkingen 14:25 Q Ulm Hbf 14:25 Q Herrlingen 14:15 – Blaustein 14:17 – Ulm-Söflingen 14:21 – Schelklingen 13:55 – Blaubeuren 14:04 – Gerhausen 14:09 – Ehingen 13:40 – Allmendingen ? 13:51 – 13:47 – Schmiechen Munderkingen 13:25 Q Ulm Hbf 13:23 Q Herrlingen 13:14 – Blaustein 13:16 – Ulm-Söflingen 13:19 – Schelklingen 12:55 – Blaubeuren 13:06 – Gerhausen 13:08 – Ehingen 12:40 – Allmendingen ? 12:51 – 12:47 – Schmiechen > Ulm Hbf – Langenau als HzL Richtung 26574 Gleis 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 22:53 23:58 21:46 21:23 Z eit © DB S Ang B Am 24. und 31. De V S grundsätzlich möglich. Im Zweifelsfall entscheidet das Zugpersonal. Das Beförderungsentgelt regelt der Tarif. In Z Züg ymbole erkehrstage erichtigt werden nur die im Bahnhof Rottenacker ausgehängten Pläne. S S F Do Mi Di Mo Q ? H RB RE a o r zL aben ohne Gewähr vorbehalten. – Änderungen und Irrtümer ügen des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S) ist die Fahrradmitnahme im Rahmen der vorhandenen Platzkapazitäten e im Regional- und Nahverkehr tation&Service AG tation&Service S S F Donner Mitt Diens Montag bis hier sind alle Halte ang Z H Zug hält überall; Ausnahmen sind angegeben R Zug hält nicht überall; Ausnahmen sind angegeben R RB 3236 RB 55 RE 3234 RE 55 ? H RB 56 ? H RB 56 Zug amstag onntag reitag ug hält nur bei Bedarf egionalbahn egional-Express ohenzollerische Landesbahn (SWEG) zL 26383 zL 26382 woch tag zember Verkehr an Samstagen wie stag Z 22:00 — 23:00 > Sigmaringen – Gammertingen als HzL Munderking Munderking Ulm Hbf 22:42 Q Herrlingen 22:33 – Blaustein 22:35 – Ulm-Söflingen 22:39 – Schelklingen 22:12 – Blaubeuren 22:18 – Gerhausen 22:20 – Ehingen 21:56 – Allmendingen ? 22:06 – 22:02 – Schmiechen Gammertingen 22:45 Q Hermentingen ? 22:35 – Hettingen(Hohenz) 22:39 – Veringendorf ? 22:27 – Veringenstadt 22:31 – Sigmaringen 22:05 – Hanfertal 22:15 – Jungnau 22:22 Herbertingen 21:50 – Mengen 21:55 – Sigmaringendorf 22:00 – Munderkingen 21:28 – 21:33 – Riedlingen 21:43 – Mengen 0:27 – Sigmaringendorf 0:33 – Sigmaringen 0:37 Q Sigmaringen 23:37 Q Herbertingen 23:22 – Mengen 23:27 – Sigmaringendorf 23:33 – Richtung eichenerklärung egeben en 0:02 – Riedlingen 0:14 – Herbertingen 0:22 en 22:57 – Rechtenstein 23:02 – Riedlingen 23:15 – 26392 d Gleis 1 1 1 1 - 9 - - MBL Rottenacker - Freitag, 19. März 2021 -

Dienstag 23.03. 10.00 Uhr Dienstbesprechung

Mittwoch 24.03. Online-Seminartage der Berufsberatung 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht – Online Wie weiter mit (Fach-)Hochschulreife? Freitag 26.03. Viele junge Menschen streben die allgemeine Hoch- oder die 18.30 Uhr All4One online – Ostern Fachhochschulreife an. Für ein Studium und manche Berufe ist ein solcher Schulabschuss vorausgesetzt. Doch welcher Pfarramt Weg ist der Richtige, Ausbildung oder Studium? Wo liegen Auf Grund der aktuell gültigen Corona-Verordnung melden Sie die Unterschiede? Was gilt es dann bei einer Bewerbung zu sich bitten telefonisch an, wenn Sie im Pfarramt einen Termin beachten? Mit fünf Online-Seminaren bietet die Berufsbera- wünschen. Tel: 2298. tung der Agentur für Arbeit Ulm diesen jungen Menschen und auch deren Eltern ein Informationsangebot an: Gottesdienste Wir müssen die Namen und Adressen der Gottesdienstbesucher Donnerstag 25. März 2021 4 Wochen aufbewahren. Die Daten werden datenschutzrechtliche Bewerbung für Ausbildung und Duales Studium entsprechend behandelt. Bitte tragen Sie während des Gottes- Für Schüler*innen vom Gymnasium und Berufskolleg dienstes eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung. Wenn sie 15:30 – 16:30 Uhr Krankheitszeichen haben, kommen Sie bitte nicht in den Gottes- dienst. Hinweisen möchten wir auf die Möglichkeit, die Gottes- Donnerstag 15. April 2021 dienste im Fernsehen mitzufeiern. Wo studieren? Unterschiede Universität-Fachhochschule-Duale Hochschule 15:30 – 16:30 Uhr

Donnerstag 20. Mai 2021 Dual studieren 15:30 – 16:30 Uhr

Donnerstag 17. Juni 2021 Bewerbung fürs Studium an Universität und Fachhochschule 15:30 – 16:30 Uhr

Donnerstag 22. Juli 2021 Bewerbung für Ausbildung und Duales Studium Für Schüler*innen vom Gymnasium und Berufskolleg 15:30 – 16:30 Uhr

Eine Anmeldung unter Angabe des Namens, Schule und Klassenstufe an [email protected] ist erforderlich. Der Link zum Videokonferenzportal wird nach bestätigter Anmeldung zugesandt. Zur Teilnahme werden ein Computer mit Headset und Kamera oder ersatzweise ein Notebook, Tablet oder Smartphone benötigt. Die Teilnahme ist kosten- frei.

Kirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Rottenacker

Sonntag 21.03. Verlegung Konfirmation Wochenspruch für die Woche nach dem Sonntag Judika: Auf Grund der zurzeit unsicheren Situation hat der KGR der Bitte „Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen der Konfieltern entsprochen und den Termin der Konfirmation von lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld 01./02. Mai auf den 10./11. Juli verlegt. für viele.“ Mt 20, 28 Unsere Kontaktdaten:

09.30 Uhr Gottesdienst (Prädikantin G. Pilger) der Gottesdienst Ev. Pfarramt wird musikalisch vom Streichtrio begleitet. Kirchstrasse 33 89616 Rottenacker Montag 22.03. Tel.: 07393/2298 15.30 Uhr Bücherei geöffnet Mail: [email protected] - 10 - - MBL Rottenacker - - Freitag, 19. März 2021 -

Katholische Kirchengemeinde 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Munderkingen 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie HEILIG-KREUZ-KIRCHE 15.00 Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Munderkingen– in ROTTENACKER großer Saal

Seelsorgeeinheit Donau-Winkel Osternacht, 03.04.2021 20.30 Uhr Osternachtsfeier Emerkingen 21.00 Uhr Osternachtsfeier Munderkingen Gottesdienste 20.03.2021 – 28.03.2021 Ostersonntag, 04.04.2021 Samstag, 20. März 2021 09.00 Uhr Eucharistiefeier Rottenacker 18.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen Sonntag, 21. März 2021 5. Fastensonntag 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Emerkingen Segnung der Osterspeisen am Ostersonntag und in der Oster- 09.00 Uhr Eucharistiefeier Rottenacker Misereor-Fastenopfer nacht – Bitte die Speisen am Platz behalten! 09.00 Uhr Eucharistiefeier 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Munderkingen Ostermontag, 05.04.2021 11.45 Uhr Taufe in Rottenacker 10.00 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen (für alle Gemeinden) 18.30 Uhr Bußfeier Munderkingen Impulse zur Fastenzeit Samstag, 27. März 2021 Vorabend zum Palmsonntag In unseren Kirchen liegen verschiedene Impulse zur Fastenzeit 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Palmsegnung Munderkingen aus, auch im wöchentlichen Wechsel von Mitgliedern des pasto- ralen Teams verfasst. Sonntag, 28. März 2021 Palmsonntag - Kollekte für das Heilige Land - Sie können sie in der Kirche betrachten und beten, aber auch mit 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Palmsegnung Rottenacker nach Hause nehmen. 09.00 Uhr Eucharistiefeier mit Palmsegnung Emerkingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Palmsegnung Munderkingen In Munderkingen und Unterstadion ist das Hungertuch der Mise- 10.30 Uhr Kindergottesdienst im großen Saal des Gemeinde- reor-Aktion ausgestellt, auch hier die Einladung, es in der Kirche hauses Munderkingen zu betrachten. Dies ist besonders auch als Einladung an alle gedacht, die im Moment noch nicht wieder in den Gottesdienst Hinweise und Mitteilungen kommen können, aber doch geistlichen Zuspruch suchen. -Seelsorgeeinheit Donau-Winkel- Pfr. Thomas Pitour

Firmung 2021 An den vergangenen beiden Wochenenden haben unsere 109 Firmlinge das Sakrament der Firmung empfangen. Einen herz- lichen Glückwunsch euch allen! Wir wünschen euch, dass euch die Kraft des Heiligen Geistes für euer ganzes Leben stärkt.

Herzlich „Vergelt’ s Gott“ sagen wir allen, die durch ihr engagiertes Mitwirken die 11 Firmgottesdienste ermöglicht und zu einem schönen Fest haben werden lassen.

Besonders danken wir auch unserem Firmspender, Domkapitular Zuspruch am Sonntag fünfter Fastensonntag B Dr. Uwe Scharfenecker, für die würdige Feier der Liturgie und die Ein Mensch, der nicht bereit ist, für etwas zu sterben, ist nicht reif ermutigenden Worte für alle in seinen Predigten sowie den für das Leben. Martin Luther King Zuspruch, den er den einzelnen Firmlingen mit auf den Weg gegeben hat. Was Jesus im Bildwort vom Weizenkorn über sich sagt, gilt auch für uns: Wir schaffen es nicht, dem Tod aus dem Weg zu gehen. Jesus schaut der Wirklichkeit ins Auge. Leugnet Tod und Sterb- Das Kath. Pfarramt ist für den Publikumsverkehr geschlossen. lichkeit nicht. Jesus glaubt nicht an Märchen, er glaubt an Gott. Bitte melden Sie sich in dringenden Angelegenheiten telefonisch Ihm traut er alles zu. oder per E-Mail während der Öffnungszeiten an.

Vorschau - Gottesdienste an den Osterfeiertage 2021 Tel.: 07393/2282, Fax: 07393/953982, Gründonnerstag, 01.04.2021 E-Mail: [email protected] 18.00 Uhr Abendmahlmesse Munderkingen 19.00 Uhr Betstunde in Munderkingen Öffnungszeiten Katholisches Pfarramt Munderkingen 20.00 Uhr Betstunde in Munderkingen Montag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 18.30 Uhr Abendmahlmesse Emerkingen Dienstag, 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Mittwoch, 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Karfreitag, 02.04.2021 Donnerstag, 13.30 Uhr – 16.00 Uhr 10.00 Uhr Familienkreuzweg Rottenacker Freitag, 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 10.00 Uhr Kreuzwegandacht entlang der Stationen am Frauenberg (bei gutem Wetter) 10.00 Uhr Kreuzweg Emerkingen - 11 - - MBL Rottenacker - Freitag, 19. März 2021 -

Pfr. Dr. Thomas Pitour 07393/2282 oder - Es werden nur noch tragbare, ganze und paarweise Schuhe 953 977 angenommen! (Arbeitsschuhe, kaputte oder einzelne Schuhe Pfr. Dr. Venatius Oforka 07357/555 oder bitte selbst entsorgen!) ([email protected]) 0152/175 674 35 - nicht mitgenommen werden außerdem: Pfarramt Oberstadion 07357/555 Rucksäcke/Schulranzen/Handtaschen, faulige, nasse, ([email protected]) verschmutzte, kaputte Ware, Stoffreste, Rupfensäcke, Gemeindereferentin Sr. Luise Ziegler 959 902 Müll, Elektrogeräte, Spielzeug, Hartplastik (z.B. Schlitt- ([email protected]) schuhe), Vorhänge, Teppiche, Tischdecken, Bettdecken Pastoralreferentin Sr. Francesca Trautner 959 901 und -laken, Kissen ([email protected]) - Bitte prüfen Sie, dass sich keine privaten Gegenstände oder Kirchenpflegerin Simone Maier 959 904 Wertsachen mehr in den Kleidungsstücken befinden. ([email protected]) Baur Bestattungen, Ehingen 07391/50010 Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Unterstützung Mesnerteam Rottenacker – Ihr Musikverein Edelweiß Rottenacker Ansprechpartnerin Roswitha Kurz, Tel: 40 50 696 Frühjahrskonzert @home Homepage: Schon das zweite Jahr in Folge kann unser Frühjahrskonzert am Kirchengemeinde Munderkingen: Palsamstag leider nicht stattfinden: Darüber sind wir sehr traurig, www.pfarrgemeinde-munderkingen.de ist dieses Konzert doch eines DER musikalischen Highlights in unserem Vereinsjahr! Die Musik hat uns an diesem Abend immer einen bunten Blumen- strauß, bestehend aus tollen Musikbeiträgen all unserer Vereinsnachrichten Musiker*innen von jung bis alt, gebracht und den Frühling musi- kalisch eingeläutet.

Nun wollen wir ein Stück dieses bunten Straußes zu Ihnen bringen: mit unserem „Frühjahrskonzert @HOME“ können Sie sich ein wenig Frühling nach Hause holen und dazu noch unseren Verein, im speziellen unsere Jugendarbeit, unterstützen. Welche Frühlingspakete Sie bestellen können und wie es mit der Bestel- lung und Auslieferung funktioniert, entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Liebe Mitglieder und Wanderbegeisterte, INFO zum Frühjahrskonzert @Home die Ehinger Stadtwanderung am Sonntag, den 21.03.2021 entfällt Bestellungen bitte bis 21.03.2021 unter aus den ihnen bekannten Gründen. [email protected] oder 0157 / 82476423 abgeben.

Mit der Bitte um Verständnis Birgit Betz Terminänderung Wegen der geplanten Markungsputzete müssen wir unseren Termin für den Osternesterbau auf Ostersamstag verschieben. Damit wir mit keinen anderen Aktivitäten verschiedener Kirchen- gemeinden kollidieren, würden wir je nach Anmeldungen schon morgens ab ca. 10 Uhr beginnen. Wir bitten die Familien sich telefonisch bei Ilse Eyer Tel. 3331 oder Karin Dommer Tel. 952 8612 anzumelden. Termine werden von uns vergeben. Natür- lich findet diese Aktivität Corona konform statt. Nähere Einzel- heiten im nächsten Mitteilungsblatt und auf unserer Homepage.

Jede Familie erhält die Aufgabe aus Naturmaterialien ein schönes Nest für den Osterhasen zu bauen. Macht euch dazu schon im Vorfeld Gedanken. Wir würden uns freuen, wenn sich auch viele Familien an der Markungsputzete beteiligen würden (siehe Homepage Albverein).

Altkleider- und Schuhsammlung – Samstag, 20.03.2021 durch das Posaunenregister Bitte stellen Sie Ihre Sammlungsteile am besten in Plastiksäcken wetterfest verschlossen (bei Regen gut zubinden) ab 8:00 Uhr am Gehsteig ab. Beachten Sie bitte folgende Hinweise bei der Entsorgung: - Schuhe, wenn möglich, bitte in einem separaten Behältnis bereitstellen. - 12 - - MBL Rottenacker - - Freitag, 19. März 2021 -

In einer Verlosung warten zudem tolle und vielfältige Preise auf Wir freuen uns über viele Paket-Bestellungen, sowie viele Einsen- Sie! Ein herzliches „vergelts Gott“ an alle Firmen, Privatpersonen dungen von Bildern und bedanken uns schon jetzt herzlichst für und Gönner, die uns hier unterstützen und uns Preise zur Verfü- Ihre Unterstützung! gung gestellt haben: • Optimarkt Peter Teufel Ihr Musikverein „Edelweiß“ Rottenacker • Beck Blumen & Geschenke • Zwiefalter Klosterbrauerei • Metzgerei Diesch • Landmetzgerei Aubele Aus der Nachbarschaft • Rosi’s Dorfwirtschaft • Bibob • Landcafé Dommer • Apotheke Dr. Mack Gemeinde Obermarchtal • Karl Ruoß Obst Bei der Gemeinde Obermarchtal ist zum frühestmöglichen Zeit- • Neumühle Rottenacker punkt die Stelle einer • Schnapserei St. Johann • Ihr Montage-Spezialist Alexander Schelkle pädagogischen Fachkraft (m/w/d) (§ 7 KiTaG) • Biolandhof Walter in Vollzeit (100 %) im dreigruppigen Kindergarten zu besetzen. • Marktfrisch bei Philipp Ersingen Wir erwarten: • Bäckerei Brunner Kirchbierlingen - eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich Auch für die Kinder haben wir uns etwas einfallen lassen: mit anerkannte/-r Erzieher*in oder als pädagogisch qualifizierte einem Malwettbewerb suchen wir einen schönes und kreatives Fachkraft gemäß § 7 KiTaG Bild, dass das Thema „Musik“ in all seiner Vielfältigkeit zeigt. Das - Berufserfahrung im Bereich der Bildung, Betreuung und Erzie- Gewinner-Bild wird das Plakat unseres nächsten stattfindenden hung Kinderfestes im Rahmen unseres Zeltfests. Ablauf und Termine - Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern, können dem Flyer entnommen werden. selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten, koo- perative Zusammenarbeit mit Eltern - Umsetzung unseres Leitbilds und der Konzeption - Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit - Bereitschaft zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit sowie Reflexionsvermögen - Bereitschaft zur Fortbildung Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach TVöD.

Bei Interesse, in einem motivierten und kompetenten Team mitzu- arbeiten, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 26. März 2021 an die Gemeinde Obermarchtal, Hauptstraße 21, 89611 Obermarchtal oder per E-Mail an: [email protected]

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Bürgermeister Martin Krämer telefonisch unter der Telefonnummer: 07375/205, sowie unter der E-Mail-Adresse: [email protected] zur Verfü- gung.

Amtsblattgedanke der Woche

Man muss nur in die Fremde gehen, um das Gute kennenzulernen, das man zu Hause besitzt (Johann W. v. Goethe)

Amtsblatt-Humor

Wer hätte vor ein paar Monaten geglaubt, dass das erste Lokal, das ich 2021 besuchen werde, ein Wahllokal sein wird…. - 13 - - MBL Rottenacker - Freitag, 19. März 2021 -

Was sonst noch interessiert

Lösung des Rätsels im letzten Mitteilungsblatt 1. Wurstbrot 2. Sonnenschirm 3. Tischbein 4. Federball 5. Türglocke