ROTTENACKER AKTUELL Gemeindliches Mitteilungsblatt – WIR für SIE www.rottenacker.de • [email protected]

Freitag, den 04. September 2020 – KW 36

Grüngutannahme Amtliche Bekanntmachungen Bitte beachten Sie bzw. alle Anlieferer die Corona-Abstände. Mundschutz erbeten.

Wir gratulieren zur Anfahrt mit Pkw – bitte in Wartereihe anschließen – es sollen immer nur maximal 4 Personen unter Einhaltung des Mindest- Eheschließung: abstands entleeren. Die Ablieferung sollte zügig erledigt werden um nicht unnötige Wartezeit für andere entstehen zu Gemmi Markus, Rottenacker, lassen. Widmann, Stefanie, Rottenacker Vielen Dank! Herzlichen Glückwunsch!

Aufbringung des Asphaltfeinbelages Altholzsammlung im Karpfenweg (Baugebiet „Unterer Das Altholz wird wieder als Straßensammlung am Mittwoch, den Ährich“) 09.09.2020 abgeholt (Fixtermin, Anmeldung ist nicht erforderlich). Die beauftragte Firma Gebr. Maier GmbH, Schemmerhofen, teilt Mitgenommen werden: mit, dass bei trockenem Wetter in der Zeit von Montag, 07.09.2020 bis Mittwoch, 09.09.2020 im Karpfenweg der Asphaltfeinbelag • Altholz der Altholzkategorie A I (naturbelassenes oder ledig- aufgebracht wird. lich mechanisch bearbeitetes Altholz, das bei seiner Verwen- dung nicht mehr als unerheblich mit holzfremden Stoffen ver- Dazu wird ein Haftgrund auf die bestehende Straße aufgespritzt. unreinigt wurde), Bitte beachten Sie, dass dieser Haftgrund an Fahrzeugreifen kleben bleibt und zu Verschmutzungen an den Pflastersteinen im • A II (verleimtes, gestrichenes, beschichtetes, lackiertes oder Hofbereich führen kann. anderweitig behandeltes Altholz ohne halogenorganische Ver- bindungen in der Beschichtung und ohne Holzschutzmittel) Die Ein- und Ausfahrten auf die betroffenen Grundstücke sind sowie während der Bauarbeiten nicht möglich. Die Anwohner werden gebeten, während dieser Zeit Ihr Auto außerhalb des Baustellen- • A III (Altholz mit halogenorganischen Verbindungen in der bereiches abzustellen. Beschichtung ohne Holzschutzmittel), maximal fünfzig Kilogramm schwer, maximale Breite: 1,50 m. Die Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Bauleitung vor Holzkategorien sind unbedingt getrennt voneinander bereit zu Ort. stellen. Der Müllwerker ist sonst berechtigt, alles liegen zu lassen. Das Altholz muss um 06:00 Uhr am Gehwegrand bereitgestellt Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. sein.

Nicht mitgenommen werden u.a.:

Kartonagen- und Elektronikschrott- • Altholz der Altholzkategorie A IV (mit Holzschutzmitteln sammlung am 05.09.2020 behandeltes Altholz sowie sonstiges Altholz, das aufgrund Am Samstag, den 05.09.2020 werden von der NABU-Gruppe seiner Schadstoffbelastung nicht den Altholzkategorien A I, Kartonagen, Elektronikschrott, Korkabfälle und Handys A II oder A III zugeordnet werden kann, (wie z.B. Dachsparren, gesammelt bzw. angenommen. Fenster, Außentüren, imprägnierte Bauhölzer aus dem Außenbereich, Bau- und Abbruchholz mit schädlichen Verun- Die NABU-Gruppe bittet, sich für einen reibungslosen Ablauf reinigungen, imprägnierte Gartenmöbel). an die Regelungen der Corona-Vorsichtsmaßnahmen, insbe- sondere die Abstandregelung und Mund-Nasenschutz- Größere Mengen Altholz und Holzfenster (mit Verglasung) sind Empfehlung zu halten. bei der Deponie „Roter Hau“ in -Stetten gegen Bezah- lung direkt abzuliefern. Bitte unterstützen Sie den Verein. Der Erlös kommt der örtlichen Vereinsarbeit zugute. Fortsetzung auf Seite 3! - 2 - - MBL Rottenacker - - Freitag, 04. September 2020 -

Not- und Bereitschaftsdienste Termine Ärztlicher Notfalldienst 116 117 (mit augen-, kinder- und HNO-ärztlichen Samstag, den 05.09.2020 Notfalldiensten) 06:30 Uhr bis 12:00 Uhr Fischereiverein: Kameradschafts- Bauhof Rottenacker 6647 oder 0174/3236039 fischen am „Heppenäcker See“ Bürgermeister Hauler in Notfällen 0174/3355144 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Kartonagen, Elektronikschrott, Bürgermeisteramt Rottenacker 95040 Korkabfälle und Handy durch die NABU-Gruppe Feuerwehr + Notfallrettungsdienst 112 – bitte Abstandsregelung beachten – Mund- Feuerwehrgerätehaus 6420 Nasenschutz-Empfehlung Feuerwehrkommandant 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Grüngutannahme beim Güter- Gerd Grözinger 3361 oder 0162/8948555 schuppen beim Bahnhof – beachten Sie die Gasstörungsstelle 0800 0824505 Corona-Abstände – Mundschutz erbeten Grundschule Rottenacker 1543 ca. 11:30 Uhr Sirenenprobealarmierung Kindergarten - evangelisch 2487 18:00 Uhr Evangelische Kirchengemeinde: Kindergarten - katholisch 1266 Walk the Line, Pfarrhof unter den Kastanien Krankenhaus Ehingen 07391/586-0 (bei schlechtem Wetter fällt das Konzert aus) Krankenpflegestation, Kirchstraße 31 9174384 Notfallrettungsdienst + Feuerwehr 112 Sonntag, den 06.09.2020 Notruf (Polizei Ulm) 110 13:30 Uhr Albvereins-Ortsgruppe: Abfahrt am „Rössle“ zur Pfarramt - evangelisch 2298 Wanderung um den Bussen Pfarramt - katholisch 2282 Polizeiposten 07393/91560 Montag, den 07.09.2020 bis Polizeirevier Ehingen 07391/588-0 Mittwoch, den 09.09.2020 Störungsdienst Wasser 6647 oder 0174/3236039 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr Ferienprogramm Evangelische Störungsstelle EnBW 0800/3629477 Kirchengemeinde: Kindertage im und ums Turn- und Festhalle Rottenacker 1494 oder 0174/3236068 Gemeindehaus Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 01805 911 601 Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis, Dienstag, den 08.09.2020 Sternplatz 5, Ehingen 07391/779 2476 ab 06:00 Uhr Abfuhr „Gelber Sack“

Apotheken-Notdienst Mittwoch, den 09.09.2020 ab 06:00 Uhr Altholzsammlung Samstag, den 05.09.2020 Marienapotheke Ehingen, Tel.Nr. 07391 – 62 50 Donnerstag, den 10.09.2020 ab 06:00 Uhr Sperrgutabfuhr Sonntag, den 06.09.2020 10:00 Uhr Teilnehmer der Kindertage: Hauptprobe für den Apotheke Dr. Mack, Munderkingen, Gottesdienst am 13.09.2020 Tel.Nr. 07393 – 9 54 67 40 13:30 Uhr Albvereins-Seniorenwandergruppe: Abfahrt am „Rössle“ zur Rundwanderung „Nördlich von Neu- dorf“

CORONA-HOTLINE 0731/185-1050 Samstag, den 12.09.2020 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Grüngutannahme beim Güter- ALB-DONAU-KREIS schuppen beim Bahnhof – beachten Sie die Corona-Abstände – Mundschutz erbeten

Lesen, mitreden, mitmachen. Mit Ihrem Mitteilungsblatt am Gemeindeleben teilnehmen.

Herausgeber: Bürgermeisteramt Rottenacker, Bühlstraße 7, 89616 Rottenacker, Tel. Nr. 07393/95040, Fax 07393/950420 E-Mail: [email protected] Internet: www.rottenacker.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Bürgermeister Karl Hauler oder sein Vertreter im Amt Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr, Mittwoch: 14.00 Uhr - 17.30 Uhr Redaktionsschluss: Mittwochs um 12.00 Uhr Verlag: NAK GmbH & Co. KG • Frauenstraße 77 • 89073 Ulm • Tel. (0731) 156 - 681 • Telefax: (0731) 156 - 684 Internet: www.nak-verlag.de, E-Mail: [email protected] - 3 - - MBL Rottenacker - Freitag, 04. September 2020 -

Es wird empfohlen, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Der Abfuhrunternehmer ist angehalten, die Einhaltung der Bei der turnusmäßigen Sperrmüllabfuhr wird der Abfuhrunter- Satzungsbestimmungen zu kontrollieren und wird Gegen- nehmer künftig Gegenstände aus Holz nicht mehr abfahren. stände oder Abfälle, die nicht den Bestimmungen ent - sprechen, stehen lassen. Um Beachtung wird gebeten. Helfen Sie mit, durch Aussortieren und Trennen die Abfall- menge zu reduzieren. Sperrgutabfuhr Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass am Mittwoch, den Zurückgelassene Gegenstände sind unverzüglich wegzu- 10.09.2020 (Fixtermin – Anmeldung ist nicht erforderlich) in räumen! Rottenacker eine Sperrmüllabfuhr durchgeführt wird.

Mit der Sperrgutabfuhr ohne Anmeldung ist leider zuneh- mend verbunden, dass Sperrgut außerhalb Rottenackers Ausbildung als mit oder ohne Einverständnis der Anlieger beigestellt wird. Wir bitten alle Sorge zu tragen, dass nur eigenes Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/i) Sperrgut bereitgestellt wird. Alles andere geht zu Lasten der Abfallgebühren, trifft also letztlich den eigenen Geld- Der Ausbildungsplatz ist zum 01.09.2021 zu besetzen. Die beutel oder den der Nachbarn. Im Weiteren wird sogar Aus bildung dauert, je nach Schulabschluss 2 1/2 bzw. 3 Jahre diese bürgerfreundliche Sperrgutabfuhr ganz in Frage und wird mit der Angestelltenprüfung abgeschlossen. gestellt. Haben Sie Interesse? Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 15.09.2020 an

Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen Nach der Abfallsatzung der Gemeinde gilt als Sperrgut: Sperrige Marktstraße 7 Abfälle und schwere Abfälle aus Wohnungen, die nicht in die 89597 Munderkingen Abfallgefäße aufgenommen werden können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Marc Walter Bei der regelmäßigen Sperrgutabfuhr werden nicht Tel.: 07393/598-230 I E-Mail: [email protected] gesammelt: Infos unter: www.vg-munderkingen.de/ausbildung

1.) Abfälle, die allgemein vom Einsammeln ausgeschlossen Dr. Lohner sind oder getrennt erfasst werden, z.B. Wertstoffe (Papier, Verbandsvorsitzender Glas, Altmetall, Kunststoffe), Haushaltsgroßgeräte (braune und weiße Ware) sowie Haushaltskleingeräte.

2.) Hausmüll (auch verpackt). Das Landratsamt informiert

3.) Sperrgutmengen von mehr als 1 m³ oder Gegenstände, die schwerer als 50 kg bzw. breiter als 1,50 m sind.

4.) Flachglas (wie Fensterscheiben und Spiegel) und Porzellan (wie WC-Schüsseln, Handwaschbecken u.a.) müssen als Bauschutt entsorgt werden. Tourismus Zum Abfall gehört insbesondere nicht: Eiszeitpfade. Die bewegen! Altreifen, Bauschutt, Flüssigstoffe, Sondermüll, Kühl- Wandern im Alb-Donau-Kreis schränke, Waschmaschinen, Elektro- und Elektronikartikel, Auf 20 Rundwanderwegen, den Eiszeitpfaden, erschließt sich Gartenabraum und Holz. eine phantastische Wanderregion von der Schwäbischen Alb bis zur Donau. Wer auf den Eiszeitpfaden durch den Alb-Donau-Kreis Bei diesen Stoffen wird auf die besonderen Entsorgungsmöglich- wandert, streift durch geschwungene Flusstäler, dichte Wälder keiten hingewiesen. und gelangt auf aussichtsreiche Höhenzüge. Die Rundwege sind 6 bis 15 km lang und ideal für Tages- und Halbtageswanderungen. Sperrige Gegenstände sollten unverpackt am Gehwegrand bereit- gestellt werden. Abfall in Säcken verpackt oder Kleinteile gehören Wandertipp der Woche: Eiszeitpfad Eiszeitjägerpfad nicht zum Sperrgut. Abfall, der wegen seiner Größe in den Wer den Beute- und Streifzug eines Eiszeitjägers nachempfinden gewöhnlichen Mülleimer passt, ist bei der wöchentlichen Haus- möchte, ist in goldrichtig. Denn in den Höhlen im müllabfuhr zu entsorgen. Achtal lebten sowohl der Neandertaler als auch der moderne Mensch. Das Sperrgut muss um 06:00 Uhr am Gehwegrand bereitgestellt Vom Stadtrand aus verläuft der Eiszeitjägerpfad bergan zur sein. Sperrgut auf privaten Grundstücken wird nicht angenommen. Brillenhöhle, einem beliebten Rast- und Lagerplatz der eiszeit- lichen Jäger. Durchs Felsenlabyrinth und vorbei an der „Küssenden Für Gegenstände, welche sich in der Nähe des Sperrguts Sau“ gelangt man zur Ruine Günzelburg, die einen schönen befinden (z.B. Fahrräder, Schubkarren, Kinderwagen, Mülltonnen, Ausblick ins Achtal bietet. Es geht weiter bergab und auf die usw. im Umkreis von ca. 5 m) wird auf keinen Fall gehaftet. andere Talseite, hinein ins Welterbegebiet. Ein schmaler Pfad - 4 - - MBL Rottenacker - - Freitag, 04. September 2020 - führt hinauf zur Höhle Geißenklösterle. Die Höhle ist Teil des Fachdienst Ländlicher Raum, Kreisentwicklung UNESCO-Welterbes „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ und wurde bereits vor 40.000 Jahren von Menschen besie- Ausflugstouren mit Bus, Bahn und Rad delt. Die letzte Etappe führt am Schillerstein vorbei und schließlich Radwanderbusse und Bahnen fahren noch bis zurück nach Blaubeuren. Hier sollte unbedingt noch ein Besuch einschl. 18.10.2020 im Urgeschichtlichen Museum eingeplant werden. Die Radwanderbusse und Bahnen im Alb-Donau-Kreis starteten in diesem Jahr am 14. Juni in die neue Saison. Der Saisonauftakt Fakten zur Tour hatte sich wegen der Einschränkungen infolge der Corona- Rundtour: 9,3 km Pandemie verschoben. Das beliebte Freizeitangebot gilt bis Gehzeit: ca. 3:00 h einschließlich 18. Oktober 2020 an allen Sonn- und Feiertagen. Höhenmeter: 433 m Bei allen Freizeitlinien ist die Fahrradmitnahme kostenlos. Wie Start/Ziel: Blaubeuren, Bahnhof derzeit allgemein im ÖPNV verpflichtend, muss in den Fahr- zeugen ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Außerdem Detaillierte Informationen, den genauen Streckenverlauf und die sollten die bekannten Hygienevorschriften und Abstandsregeln Wanderbroschüre mit allen 20 Eiszeitpfaden gibt es im Internet beachtet werden. unter www.tourismus.alb-donau-kreis.de. Die Busse und Bahnen im Überblick:

• Rad-Wanderbus Laichinger Alb mit Fahrradtransport. Der Bus fährt von Blaubeuren über und Wester- heim nach und zurück. Eingeplant sind zwei Hin- und Rückfahrten am Vormittag und je zwei am Nachmittag.

• Rad-Wanderbus Lautertal mit Fahrradtransport. Der Bus verkehrt auf zwei Fahrrouten. Ein Bus fährt von Munderkingen bzw. Ehingen über Unter- und und ins Große Lautertal bis nach Münsingen und zurück. Eingeplant sind drei Hin- und Rückfahrten, wobei die erste und letzte Fahrt von bzw. bis Ehingen geht. Ein weiterer Bus fährt von Riedlingen über das Lautertal nach Münsingen; somit werden zwischen Münsingen, Hayingen und Zwiefalten drei weitere Fahrten angeboten.

• Biosphärenbus mit Fahrradtransport. Der Bus startet in Münsingen am Bahnhof und fährt nach Fachdienst Forst, Naturschutz Auingen zum Biosphärenzentrum und wieder zurück nach Münsingen. Es sind neun Pendelfahrten vorgesehen. Waldbewirtschaftung heute: Waldspaziergang mit Förstern bei • RadWanderBus Schwäbische Alb mit Fahrradtransport. (Alb) Der Bus kommt aus dem Landkreis Esslingen und fährt von Oberlenningen über Schofpfloch nach Westerheim und Welche Rahmenbedingungen muss eine nachhaltige Waldbewirt- Laichingen und wieder zurück nach Oberlenningen. Es sind schaftung berücksichtigen? Warum macht nachhaltige Holz- fünf Hin- und Rückfahrten vorgesehen. nutzung Sinn? Und was bedeuten die Markierungen im Wald und an Holzpoltern? Um diese und andere Fragen geht es bei • Schwäbische Alb-Bahn mit Fahrradtransport. einem Waldspaziergang mit Förstern nahe Altheim (Alb) am Historische Schienenbusse fahren von durch 18. September in der Zeit von 14 bis 16:30 Uhr. Treffpunkt ist der das Schmiechtal nach Münsingen und weiter bis nach Engs- Wanderparkplatz „Skilift Altheim“ zwischen Altheim und tingen. Die erste Fahrt am Vormittag startet sogar ab Ulm, Gerstetten. ebenso geht die letzte Fahrt am Abend bis Ulm. Tagsüber sind zwischen Schelklingen und Münsingen fünf Pendelfahrten, Mit diesem informativen Waldspaziergang engagiert sich die zwischen Münsingen und Engstingen vier Fahrten eingeplant. Forstbehörde im Landratsamt Alb-Donau-Kreis im Rahmen der Deutschen Waldtage 2020, die vom 18. bis 20. September statt- • Lokalbahn und Alb-Bähnle mit Fahrradtransport. finden. Dampf- und Museumszüge verkehren von nach Gerstetten (Lokalbahn) bzw. auf der Schmalspurbahn von Anmeldung und Informationen Amstetten nach Oppingen (Alb-Bähnle). Es sind je Strecke drei bis vier Hin- und Rückfahrten eingeplant. Die Lokalbahn Anmelden kann man sich ab sofort bis einschließlich bietet den Freizeitverkehr auch samstags an. 11. September 2020 bei der Forstbehörde im Landratsamt, E-Mail: [email protected]. Dort gibt es auch weitere Ob Rad- oder Wandertour: Erlebnisreiche Ausflüge in die nähere Informationen (Telefon 0731 185 1660). Die Veranstaltung ist Umgebung, wie zum Beispiel zu den Höhlen des Welterbes, ins kostenfrei. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 20 Personen. Im Große Lautertal oder ins Biosphärengebiet, sind auch ohne Auto Rahmen der Coronabestimmungen muss ein Mund-Nasenschutz gut möglich. Für alle Angebote gilt: das Rad kann auch mit. Alle mitgebracht werden. Freizeitbusse verfügen über einen Fahrradanhänger, die Dampf- und Museumszüge sind ebenfalls auf Fahrradtransporte einge- Informationen zu den Deutschen Waldtagen 2020 gibt es unter stellt. www.deutsche-waldtage.de - 5 - - MBL Rottenacker - Freitag, 04. September 2020 -

Infoprospekt mit Fahrplänen, Karte und Ausflugstipps Im neu aufgelegten Prospekt „Rad-WanderBusse & Bahnen 2020“ sind alle wichtigen Informationen zusammengefasst. Er beinhaltet eine Übersichtskarte mit den einzelnen Freizeitlinien Last Minute Telefonaktionstag der Berufsberatung und die aktuellen Fahrpläne für 2020. Darüber hinaus sind Touren- tipps zum Radeln und Wandern sowie Ausflugsziele aufgeführt. Ausbildung? Da geht noch was! Im September starten viele junge Menschen mit ihrer Ausbildung. Der Prospekt ist erhältlich im Stadthaus in Ulm (Tourist-Info), beim Für alle, die noch auf der Suche sind oder ihre Ausbildungsstelle Landratsamt Alb-Donau-Kreis in Ulm (Schillerstraße) und bei den wechseln wollen, veranstaltet die Agentur für Arbeit Ulm am Bürgermeisterämtern im Alb-Donau-Kreis. Die Fahrpläne und Donnerstag, den 17. September einen Last Minute Telefon- Infos stehen auch im Internet unter www.tourismus.alb-donau- aktionstag. „Im August waren in Ulm, im Alb-Donau-Kreis und im kreis.de Landkreis Biberach noch gut tausend Ausbildungsstellen unbe- setzt. Da geht noch was, noch ist nichts zu spät“, ermuntert Fahrscheine Mathias Auch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Es gelten die Tarife der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH Arbeit Ulm. Auch Jugendliche, die nach Überbrückungsmöglich- (DING), wobei die Fahrradmitnahme kostenlos ist. Für Fahrgäste keiten suchen oder Schüler, die heute schon ihre Möglichkeiten aus dem DING-Gebiet wird die kostengünstige „DING-Tageskarte für das nächste Ausbildungsjahr ausloten wollen, können am Gruppe“ für 18,70 Euro (gültig für bis zu fünf Erwachsene) Aktionstag anrufen. An diesem Tag sind alle Berufsberaterinnen empfohlen. Sie gilt auf allen genannten Freizeitlinien, außer für und Berufsberater der Agenturen für Arbeit Ulm, Ehingen und Dampfzugfahrten. Biberach am Telefon eingeloggt und über die Nummer 0731 160-777 von 8 bis 18 Uhr persönlich erreichbar. Neben der Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der Tourismusförderung Vermittlung noch offener Ausbildungsstellen bieten die Experten des Alb-Donau-Kreises, Tel. 0731 / 185-1238 oder unter Antworten auf Fragen zu Berufs- und Studienwahl, Bewerbung, www.tourismus.alb-donau-kreis.de. weiterführenden Schulen, Auslandsaufenthalten und zum Freiwil- ligen Sozialen Jahr. Tagesmütterverein Alb-Donau-Kreis

Information des Tagesmüttervereins Alb-Donau-Kreis: Tagespflegeperson oder Fachkraft für die Kindertages- pflege in anderen geeigneten Räumen in gesucht Der Tagesmütterverein Alb-Donau-Kreis e. V. sucht für eine Die Deutsche Rentenversicherung Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen für die Baden-Württemberg informiert: Gemeinde Oberstadion eine Tagespflegeperson oder eine Fach- kraft nach Paragraf 7 Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG, Pflegen lohnt sich auch für Rentner Kinderpflegerin/Erzieherin/Heilerziehungspflegerin) in Teilzeit Personen, die jemanden pflegen und dabei selbst bereits oder auf 450-Euro-Basis. Rentnerin oder Rentner sind, können unter bestimmten Voraus- setzungen ihre Rente erhöhen. Dies teilt die Deutsche Renten- Zwei Tagespflegepersonen betreuen Kleinkinder im Alter von ein versicherung (DRV) Baden-Württemberg mit. bis drei Jahren in einer kleinen Gruppe mit höchstens neun gleich- zeitig anwesenden Kindern. Das Flexi-Rentengesetz macht es möglich: Wer einen Angehö- rigen in häuslicher Umgebung pflegt und vor der Regelalters- Ansprechpartnerin ist: grenze bereits eine Altersrente bezieht, für den zahlt die Pflege- Melanie Dorm, Tel: 0731 / 185-4752, kasse weiterhin Rentenbeiträge ein. Diese zusätzlichen Beiträge E-Mail: [email protected] erhöhen die Altersrente, die bei Erreichen der Regelaltersgrenze dann ausgezahlt wird. Telefonzeiten: Montag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr/ Freitag 8 bis 12 Uhr Ab der Regelaltersgrenze ändert sich jedoch die rechtliche Anschrift: Grundlage für die Beitragseinzahlung. Beiträge von der Pflege- Tagesmütterverein Alb-Donau-Kreis, Schillerstraße 30, kasse werden nämlich nur dann weitergezahlt, sofern der 89077 Ulm Pflegende nicht Altersvollrentner ist. Bezieht er jedoch keine Internet: www.tagesmütterverein-alb-donau-kreis.de Altersvollrente, sondern nimmt 99 Prozent als sogenannte Wunschteilrente in Anspruch, muss die Pflegekasse weiterhin Rentenbeiträge in das Rentenkonto des Pflegenden einzahlen. Diese Beiträge können den Rentenanspruch dann immer zum 1. Juli des Folgejahres erhöhen. Direkt an Ihre Haustür. Ob sich die Pflege tatsächlich rentensteigernd auswirkt, in Jede Woche neu. welchen Fällen die Pflegekasse Beiträge zur gesetzlichen Besser informiert sein. Rentenversicherung zahlt und was sonst beachtet werden muss, dazu berät die DRV Baden-Württemberg in einem Beratungsge- Ihr Mitteilungsblatt. spräch entweder telefonisch oder nach vorheriger Terminverein- barung in einem ihrer Regionalzentren oder einer ihrer Außen- stellen. - 6 - - MBL Rottenacker - - Freitag, 04. September 2020 -

Weitere Informationen und Berechnungsbeispiele enthält die eigen- und fremdverantwortlich mit den Markierungen umzu- Broschüre »Rente für Pflegepersonen: Ihr Einsatz lohnt sich«. Sie gehen, denn wenn vier aus einer Familie in einer Bankreihe kann kostenlos unter der Telefonnummer 0721 825-23888 oder sitzen, verschiebt sich der Abstand, aber alles kann nicht geplant per E-Mail ([email protected]) bestellt werden. Im Internet unter werden. Am Eingang/Ausgang steht Desinfektionsmittel bereit. www.deutsche-rentenversicherung.de steht die Broschüre als PDF zum Herunterladen zur Verfügung. Unsere Kirche ist wie immer tagsüber zur persönlichen Andacht geöffnet.

Kirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Rottenacker

Kirchstraße 33 ○ 89616 Rottenacker Telefon: 07393/2298 ○ Telefax: 07393/2252 email: [email protected] ev-kirche-rottenacker.de

Samstag, 5.9. Walk the line – nur bei schönem Wetter! Die Akustik-Band Walk the Line spielt mit Gitarre, Kontrabass, Mandoline und Mundharmonika Country-Musik und Bluegrass. Bluegrass & Country Engelbert „Berti“ Häbe (geboren und aufgewachsen in Rotten- acker), Herbert Seifried (Oberstadion) und Peter Seifried (Munder- kingen) haben als musikalische Vorbilder Hank Williams, Johnny Rottenacker Pfarrhof Cash, die Eagles und Bill Monroe. unter den Kastanien* *bei schlechtem Wetter fällt das Konzert aus Eintritt: Der Hut geht um. Am Samstag 5.9.2019 um 18.00 Uhr unter den Kastanien. Herzliche Einladung Samstag, 5. September 2020 Sonntag, 6.9. Wochenspruch für die Woche nach dem 13. Sonntag nach Trini- 18 Uhr tatis: “Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.” Matth.25,40 Eintritt - der Hut geht rum

09.30 Uhr Gottesdienst zur Sommerpredigtreihe (Pfarrer Hain) – David und Michal

Im Anschluss an den Gottesdienst können Sie im UG des Gemeindehauses Waren aus dem Eine-Welt-Handel erwerben.

Montag, 7.9. 09.30 Uhr Kindertage Wir freuen uns auf die Kindertage vom 07.-09-09.2020. Inzwischen sind alle Plätze voll besetzt. Erfreulicherweise können Dienstag, 8.9. alle 80 Kinder, die sich angemeldet haben teilnehmen. 09.30 Uhr Kindertage Das Kindertage-Team hat viel geplant und umgeplant. So wird es, Mittwoch, 9.9. entsprechend der Empfehlung der Corona-Verordnung und der 09.30 Uhr Kindertage Verordnung für die Angebote der Kinder- und Jugendarbeit des Sozialministeriums, in diesem Jahr feste Altersgruppen aus bis Donnerstag, 10.9. zu 30 Kindern geben. 10.00 Uhr Hauptprobe Auch bei den Kindertagen gelten die allgemeinen Hygieneanfor- Wir werden diese Gottesdienste nach Anweisung in verkürzter derungen. Bitte weisen sie ihr Kind auf die allgemein bekannten Form feiern. Der KGR hat die Liturgie beschlossen. Es besteht Hygienevorgaben hin. Diese werden aushängen und gelten auf keine Pflicht eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, aber natür- dem gesamten Gelände. Außerdem sollen die Kinder in ihren lich dürfen Sie eine mitbringen und aufsetzen, wenn Sie sich festen Gruppen bleiben und den Anweisungen ihrer Mitarbeiter dadurch sicherer fühlen. Um den Hygieneabstand zu gewährleis- Folge leisten. ten haben wir die Rückenlehne der Bänke gekennzeichnet. Menschen, die in einem Haushalt zusammenleben, sind nicht an Bitte geben Sie Ihrem Kind/Ihren Kindern eine Mund-Nase-Maske diesen Abstand gebunden. Darum bitten wir alle Mitfeiernden, mit. - 7 - - MBL Rottenacker - Freitag, 04. September 2020 -

Am Montag erfolgt die Anmeldung im Pfarrhof an drei Anmelde- punkten. Diese sind entsprechend gekennzeichnet. Jedes Kind Hinweise und Mitteilungen muss sich an seinem Anmeldpunkt anmelden. -Seelsorgeeinheit Donau-Winkel-

Falls Ihr Kind Symptome aufweist, besteht ein Zutritts- und Teil- nahmeverbot und ihr Kind muss zu Hause bleiben. Bitte geben Sie uns in diesem Fall Bescheid. Gottesdienste in Coronazeit Zum Gottesdienstbesuch sind weiterhin coronabedingte Rege- Bei Rückfragen melde Sie sich gerne im Pfarramt unter: lungen zu beachten (siehe auch Veröffentlichungen in den letzten 07393/2298. Kirchenanzeigern):

Wir freuen uns, dass es unter Einhaltung der Regeln und Vorgaben • Es gilt stets auf einen Abstand zueinander von mindestens möglich ist, die Kindertage zu feiern. 1,5 Metern zu achten - auch im Außenbereich vor und nach den Gottesdiensten Kastanienfest • Sofern die Möglichkeit besteht, dass dieser nicht eingehalten Der Kirchengemeinderat hat beschlossen, das Kastanienfest bei werden kann – vor allem beim Betreten und Verlassen der gutem Wetter nach dem Gottesdienst unter den Kastanien in Kirche – bitten wir Sie einen Mund-Nasenschutz zu tragen vereinfachter Form zu feiern – nur Mittagessen, kein Kaffee und • Beim Verlassen der Kirche werden Sie nicht mehr bei jedem Kuchen. Wir wollen Sie mit selbstgemachten Maultaschen Gottesdienst von den Ordnern aufgefordert Ihre Bank zu ver- verwöhnen. Sollte das Wetter nicht erlauben, dass wir unter den lassen. Bitte sorgen Sie selber umsichtig dafür, die Kirche mit Kastanien feiern können, dann werden wir die Maultaschen direkt dem geforderten Abstand zu verlassen nach dem Gottesdienst verkaufen. • Zum Kommuniongang werden Sie weiterhin bankweise auf- Kleiner Bücher- und Geschenktisch zur Konfirmation gefordert nach vorne zu gehen. Um ein Überkreuzklettern zu Wir haben über die Buchhandlung „Atempause“ in Biberach eine vermeiden gehen Sie bitte alle einer Bank mit nach vorne. kleine Auswahl an Bücher- und Geschenken zur Konfirmation • Gemeindegesang und Händeschütteln beim Friedensgruß organisiert. Sie können die Auswahl ab Freitag, 11. September sind weiterhin nicht möglich eine Woche lang im Gemeindehaus ansehen und Ihren Bestell- Für Ihr bisheriges und künftiges Verständnis und Mittun ein herz- wunsch in eine Liste eintragen. liches Vergelt´s Gott. Nur so können wir gemeinsame Gottes- Katholische Kirchengemeinde dienste gewährleisten. Zum Feiern unserer Gottesdienste bedarf es vieler Kräfte, die HEILIG-KREUZ-KIRCHE mithelfen, die Auflagen rund um die Gottesdienste zu erfüllen. in ROTTENACKER Dazu gehört auch der neue Dienst der „Ordner“ vor und während der Gottesdienste. Wer bei diesem Dienst gerne mithelfen möchte -Seelsorgeeinheit Donau-Winkel- ist herzlich dazu eingeladen! Bitte einfach im Pfarrbüro Samstag, 05.09.2020 (07393/2282) oder bei Claudia Knäuer (07393/6636) melden. Vorabend zum 23. Sonntag im Jahreskreis Eine Einweisung erfolgt dann. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier Allen bereits vorhandenen Ordnern ein herzliches Dankeschön für die Übernahme dieses Dienstes. Sonntag, 06.09.2020 23. Sonntag im Jahreskreis Claudia Knäuer 09.00 Uhr Eucharistiefeier Oberstadion Urlaubsvertretung Neupriester Max Hantke 09.00 Uhr Eucharistiefeier Mit diesem Wochenende endet die Urlaubsvertretung unseres 10.30 Uhr Eucharistiefeier Neupriesters Max Hantke. 10.30 Uhr Eucharistiefeier Für Ihr/Dein Tun und Wirken in den vergangenen Wochen hier in (bei schönem Wetter im Freien) unserer Kirchengemeinde sagen wir ein herzliches Vergelt´s Gott 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Munderkingen und Dankeschön und wünschen Ihnen/Dir für die weiteren Stati- 11.45 Uhr Taufe von Luis Kaluza in Munderkingen onen alles Gute, viel Freude und Gottes Segen.

Mittwoch, 09.09.2020 Claudia Knäuer 18.30 Uhr Eucharistiefeier Emerkingen Kirchengemeinde Munderkingen/Rottenacker Donnerstag, 10.09.2020 18.30 Uhr Eucharistiefeier Unterstadion Solidarität und Gebet 18.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen

Freitag, 11.09.2020 18.30 Uhr Eucharistiefeier Oberstadion

Samstag, 12.09.2020 Vorabend zum 24. Sonntag im Jahreskreis 18.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier Grundsheim

Sonntag, 13.09.2020 24. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Eucharistiefeier Emerkingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier Motiv: Deutsche Bischofskonferenz (bei schönem Wetter im Freien) - 8 - - MBL Rottenacker - - Freitag, 04. September 2020 -

Im Mittelpunkt der Solidaritätsaktion für die Leidtragenden der Simone Maier, Kirchenpflegerin Tel.: 07393/959904 Corona-Pandemie steht der „Sonntag des Gebets und der Soli- E-Mail [email protected] darität“ am 6. September. Baur Bestattungen, Ehingen Tel.: 07391/50010 Homepage: Die Solidaritätsaktion wird von der Deutschen Bischofskonferenz, Kirchengemeinde Munderkingen: den (Erz-)Diözesen, den weltkirchlichen Hilfswerken und den www.pfarrgemeinde-munderkingen.de Ordensgemeinschaften getragen. Zentraler Bestandteil ist eine Seelsorgeeinheit Donau-Winkel Sonderkollekte in den Gottesdiensten am 6. September. Darüber- www.se-donau-winkel.de hinaus werden auch auf anderen Wegen Spenden zur Finanzie- Dekanat Ehingen-Ulm rung internationaler Corona-Projekte eingeworben. www.Katholische-Kirche-ulm.de

Die Aktion ergänzt die Hilfsprogramme, die bereits in den zurück- liegenden Monaten von Bistümern, Werken und Orden aufgelegt wurden. Dabei konnten laut Deutscher Bischofskonferenz erheb- liche finanzielle Mittel mobilisiert werden. Andererseits konnten Vereinsnachrichten mehrere weltkirchliche Kollekten seit März wegen der corona- bedingten Einschränkungen öffentlicher Gottesdienste nicht oder nur in begrenzter Form stattfinden.

Die katholische Kirche in Deutschland thematisiert in der Woche vor dem „Sonntag des Gebets und der Solidarität“ verstärkt die Hintergründe der Aktion: Das Corona-Virus betrifft alle Menschen weltweit. Während jedoch die meisten europäischen Staaten die Wanderung um den Bussen Pandemie derzeit unter relativer Kontrolle haben, bedeutet das am Sonntag, 06. September 2020 Virus in Lateinamerika, Afrika und Asien, aber auch im Osten Abfahrt um 13:30 Uhr am Rössle mit Privat-Pkw auf den Bussen Europas Krankheit, Hunger, Arbeitslosigkeit und einen Kampf Auf Wunsch wird eine nochmalige Bussenwanderung angeboten. ums Überleben. Herrliche Ausblicke machen jeden Besuch zu einem Erlebnis. Es droht eine gesundheitliche, soziale und ökonomische Katas- Auch wir wollen ihn wieder einmal erkunden. Dazu bieten wir trophe. Die überall auf der Welt tätigen Partner der Kirche in 2 Wanderungen an: Deutschland bilden ein dichtes Netzwerk der Solidarität. So kann den Ärmsten in den von der Corona-Pandemie besonders betrof- 1. Für die flotten Wanderer eine Wanderung durch wunder- fenen Gebieten direkt geholfen werden. schöne Natur mit herrlichen Ausblicken. Vom Bussenparkplatz über die „Bussenkapelle“ bei Göffingen Richtung Unlingen. Sonderkonto für Spenden Durch das „Obere Esch“ geht es über den Waldlehrpfad und Verband der Diözesen Deutschlands die Waldschlucht wieder auf den „heiligen Berg Oberschwa- Stichwort: Corona-Kollekte 2020 bens.“ DE53 4006 0265 0003 8383 03 Wanderführer Birgit und Wilfried Betz. Wanderzeit ca. 2,5 Std. GENODEM1DKM (Darlehnskasse Münster) 2. Für die gemütlichen Wanderer den Schöpfungsweg auf dem Mit dem Erlös fördert die katholische Kirche in Deutschland die Bussen. Er bietet viele Informationen rund um die Schöpfung. Arbeit ihrer weltkirchlichen Werke und der Orden, die in der inter- Seine Steigungen/Gefälle sind gut zu gehen. Ebenso der nationalen Corona-Hilfe aktiv sind. gesamte Weg. Reine Gehzeit ca. 45 Minuten. Wanderführer Fritz Breymaier. Öffnungszeiten Katholisches Pfarramt Munderkingen in den Sommerferien: Beide Wege bieten uns am Ende die Möglichkeit den Bussenturm Bitte beachten Sie, die Pfarrämter sind für den Publikumsverkehr zu besteigen und die Marienkirche zu besuchen. nur nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Bitte Mund-Nasenschutz nicht vergessen. Eine Kopfbedeckung Bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail an. und ein Getränk für die Wanderung sind zu empfehlen. Rückfahrt ca. 16.30 Uhr. Danach kehren wir im Restaurant „Rosi´s Zweite Ferienhälfte 24.08. – 11.09.2020: Dorfwirtschaft“ in Rottenacker ein. montags 08.00 Uhr – 12.00 Uhr dienstags 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Es freuen sich die Wanderführer freitags 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Wilfried, Birgit und Fritz

Telefonnummern: Seniorenwandergruppe Kath. Pfarramt Munderkingen: Tel.: 07393/2282 Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde. Fax: 07393/953982; Unsere nächste Wanderung findet am Do. den 10. Sept. 2020 E-Mail: [email protected] statt. Kath. Pfarramt Oberstadion Tel.: 07357/555; Wir möchten die auf den 13.08.2020 festgesetzte, jedoch in’s E-Mail: [email protected] Wasser gefallene, Wanderung nachholen. Pfr. Dr. Thomas Pitour Tel.: 07393/2282 oder Hans Rabel führt uns durch seine engste Heimat. Tel.: 07393/953977 Pfr. Dr. Venatius Oforka Tel.: 07357/555 oder Rundwanderung „Nördlich von Neudorf“. Tel.: 0152/17567435 E-Mail: [email protected] Wir treffen uns um 13:30 Uhr vor dem Gasthaus „Rößle“. Mesnerteam Rottenacker – Ansprechpartnerin Roswitha Kurz, Tel.: 40 50 696 Von dort aus fahren wir zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. E-Mail: m.fi[email protected] Während der Fahrt ist ein Mundschutz zu tragen! Bitte mitbringen. - 9 - - MBL Rottenacker - Freitag, 04. September 2020 -

Gegen 15:00 Uhr treffen wir uns dann mit unseren Nicht- Dort konnten wir im Schatten, vor dem von Hans Walter restau- wanderern in der „Fischerhütte in Rottenacker“ zu ein paar rierten Brunnen, mit genügend Abstand die Bänke und Tische gemütlichen Stunden bei Kaffee und Kuchen. aufstellen. Weitere Wanderbegeisterte, auch Nichtmitglieder und Neubürger, Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen genossen die Land- sind wie immer herzlich eingeladen. frauen den Nachmittag. Die Freude über das Treffen nach einem halben Jahr war bei den Wanderfreund Hans Rabel Teilnehmerinnen zu spüren und sie sparten nicht an Dank für die gelungene Abwechslung. Fischereiverein Rottenacker e. V.

Kameradschaftsfischen des Fischereiverein Rottenacker e.V.

am Samstag, 05. September 2020 ab 6.30 Uhr – 12.00 Uhr am Heppenäcker

Alle Mitglieder mit gültigem blauem Schein sind eingeladen.

Wir werden euch rechtzeitig informieren wann die nächste Veran- staltung stattfindet.

Die Landfrauen

Frisch geräucherte Forellen vom Fischereiverein Rottenacker e.V. am 26.09.2020 Der Fischereiverein Rottenacker verzichtet wegen der diesjährigen Situation auf seine Metzelsuppe und bietet stattdessen frisch geräu- !!! Aktuelle Infos zur Museumsausstellung cherte Forellen am gleichen Termin „120 Jahre Musikverein „Edelweiß“ Rottenacker zum Kauf an. e.V.“ im Heimatmuseum „Wirtles Haus“ !!!

Bestellungen werden ab sofort angenommen bei: Aufgrund der aktuellen Corona-Lage öffnen wir das Museum Hans Grözinger: Tel. 07393/4328 und die Sonderausstellung des Musikvereins nur noch nach Wolfram Walter: Tel. 07393/4681 Vereinbarung. Bitte melden Sie sich telefonisch, wenn Sie Andreas Schmid: Tel. 07393/598808 Interesse an einem Besuch im Museum haben. Dies ist auch (Annahme ab 07.09.) gerne als Einzelperson und werktags möglich.

Annahmeschluss für Ihre Bestellung ist Freitag, 18. September. Inge Brucker (Museums- und Heimatverein): 07393/60363 + Alice Vollmayer (Musikverein): 0177 3127567 Da die Anzahl an Forellen begrenzt ist, sollte mit der Bestellung nicht zu lange gewartet werden. Termine Die geräucherten Forellen sind am Samstag, 26. September, von 11.00 – 15.00 Uhr an der Fischerhütte abzuholen. (A) 1. Musikprobe nach der Sommerpause Do. 10.09.2020

LandFrauenortsverein (A) Altkleidersammlung Klarinettenregister Rottenacker Sa. 19.09.2020 in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V.

Ferientreff in der Buchhalde Nach langer Pause trafen sich die Landfrauen am 12. August in Mitteilungsblätter sind begehrt, der Buchhalde um gemütliche und gesellige Zeit miteinander zu verbringen. relevant, super-lokal Da es an diesem Tag sehr hohe Temperaturen hatte, fand die und reichweitenstark. Veranstaltung direkt vor dem Brünnele statt. - 10 - - MBL Rottenacker - - Freitag, 04. September 2020 -

Naturschutzbund (NABU) Waldgemeinschaft Buchhalde Gruppe Rottenacker e.V. Brünnele Wertstoffsammlung Morgen, Samstag, 5. Sept. 2020 sammeln wir wieder von 10:00 h bis 12:00 h Karto- nagen, Elektroschrott, Kork und alte Handys.

Bitte halten Sie sich an die Regelungen für einen reibungslosen Ablauf im Rahmen der Corona-Vorsichtsmaßnahmen. Haben Sie bitte Geduld und denken Sie insbesondere an die Abstandsrege- lung und Mund-Nasenschutz-Empfehlung. Vielen Dank für Ihr verständnisvolles Mitwirken.

Turn- und Sportgemeinde Rottenacker 1902 e.V. Abteilung Fußball

Aktive Bereits im Sommer wurde das Brünnele in der Buchhalde von Hans Walter erneuert. Hierzu wurde ein neuer Trog aus Beton Klare Niederlage gegen gegossen und wieder angeschlossen. Hundersingen Dafür möchte sich die Waldgemeinschaft recht herzlich bei Hans Die Gastgeber der Spfr. Hundersingen konnten Walter bedanken. bereits nach wenigen Minuten in Führung gehen. Die im Anschluss sehr schwache Die Vorstandschaft Defensivleistung unserer Mannschaft war kaum zu erklären, Hundersingen konnte nach einer halben Stunde bereits einen komfortablen 4:0 Vorsprung für sich verbuchen. Zwar hatte die Walter-Elf im Verlauf der ersten Hälfte immer wieder gute Möglich- Aus der Nachbarschaft keiten, doch der Hundersinger Offensive war man zu keiner Zeit gewachsen. Münster Obermarchtal Auch im zweiten Spielabschnitt konnte man sich mehrfach bei 8. Internationaler Orgelseptember in Obermarchtal unserem starken Torwart Moritz Heinzmann bedanken, der einen mit Gesprächskonzerten höheren Rückstand verhinderte. Als nach Treffern von Lukas Herzliche Einladung zum 8. Internationalen Orgelseptember nach Ottenbreit (54.) und Luan Kukic (67.) kurzzeitig noch Hoffnung Obermarchtal! aufkam, trafen die Gastgeber zum entscheidenden 5:2 (74.) und Außer dem „Hausorganisten“ Gregor Simon konnten hierfür zwei verwalteten das Ergebnis bis zum Schluss. internationale Kapazitäten gewonnen werden: Ekaterina Kofa- nova, Titularorganistin an der Peterskirche Basel und Holger Nun gilt es die deutliche Niederlage schnell abzuhaken und in den Gehring, Titularorganist an der Kreuzkirche in Dresden kommenden Spielen zu punkten. Mit dem diesjährigen Orgelseptember beginnt ein Novum: Es wird Die Spiele der Zweiten und der Reserve mussten aufgrund der etwa 50 Minuten gespielt und 15 Minuten „geredet“. Besser Platzverhältnisse in Rottenacker leider abgesagt werden. gesagt, die Künstler werden in einem Zwiegespräch zu der Musik gefragt, die sie spielen. Die nächsten Spiele: Dazu kommt jedes Jahr ein spezielles Motto – von dem auch die ­ Sonntag, 06.09.20 Stückauswahl beeinflusst ist. Dieses Jahr lautet es: „Orgelmusik 15:00 Uhr SG Hettingen/Inneringen – SW Donau I – Brückenschlag zur Ewigkeit“. (Hettingen) 15:00 Uhr TSV Rißtissen – SW Donau II 8. Internationaler Orgelseptember Obermarchtal (Rißtissen) „Orgelmusik – Brückenschlag zur Ewigkeit“ (Gesprächs- 13:15 Uhr TSV Rißtissen Res. – SW Donau Res. konzerte), Sonntags, 17:00 Uhr (Rißtissen) 13. September Gregor Simon (Obermarchtal)

Werke von A. Guilmant, F. Liszt, G. Simon 20. September Ekaterina Kofanova (Basel) Werke von G. Muffat, G. Homilius, L. Marchand, J. Rheinberger, F. Lizst Wir erreichen bis zu 27. September Holger Gehring (Dresden) 85 % aller Haushalte. Das Orgelwerk von Johannes Brahms Die Konzerte finden unter Einhaltung der geltenden Infektions- schutzmaßnahmen statt. Zum Betreten und Verlassen des Münsters bitten wir, Masken In mehr als 20 attraktiven zu tragen. Gemeinden und Städten. Eintritt Abendkasse: 8 1, Azubis und Studenten 4 1, Schüler frei - 11 - - MBL Rottenacker - Freitag, 04. September 2020 -

Schloßberg-Hexa Oberstadion markt verfügbar war – also neue Türen öffnen. Deshalb richtet sich unsere Ansprache vor allem an Menschen, die freien Wohn- raum haben und diesen aus unterschiedlichen Gründen noch nicht vermieten. „Wir glauben, dass es leerstehende Wohnmög- lichkeiten in Ulm und der Region Ehingen, Alb-Donau gibt, der aktuell nicht zur Vermietung zur Verfügung steht. Gründe können z.B. die notwendigen Aufgaben rund um ein Mietverhältnis sein, weite Anfahrtswege für Vermieter oder evtl. auch schlechte Erfah- rungen. Besonders hier wollen wir unterstützend und motivierend zur Verfügung stehen“ so Magdalena Tewes.

„TürÖffner“ begleitet die potentiellen Vermieter*innen von Anfang an: Neben der Prüfung der Immobilie unterstützt Tewes bei der Vertragserstellung, findet und begleitet Mieter in ein Mietver- hältnis, vermittelt notwendige Unterstützung und steht mit Rat und Tat zur Verfügung, um ein langfristig funktionierendes Mietver- hältnis zu ermöglichen. „Zaubern können wir natürlich nicht, aber gemeinsam lassen sich viele Lösungen finden“ so Tewes.

Haben Sie eine leerstehende Wohnung? Haben Sie schon an eine Vermietung gedacht? Ihre persönliche Ansprechpartnerin: Kirchliche Wohnrauminitiative „TürÖffner“ der Caritas Ulm-Alb- Donau Magdalena Tewes Tel.: +49 731 – 2063 18 Mobil: +49 1525 9340625 Fax: +49 731 – 2063 22 E-Mail: [email protected]

Weitere Informationen zur Caritas erhalten Sie unter www.caritas-ulm-alb-donau.de oder auch auf facebook und instagram

Amtsblattgedanke der Woche

Vorverkaufsstelle u.a. Opti-Markt Peter Teufel, Rottenacker. Eher schätzet man das Gute nicht, als bis man es verloren.

Johann Gottfried von Herder

Amtsblatt-Humor Magdalena Tewes ist Projektkoordinatorin der kirchlichen Wohnrauminitiative „TürÖffner“ Der Arbeitsbeginn hatte erschwerte Bedingungen, denn Corona setzte enge Rahmen für die Einarbeitung von Magdalena Tewes, Projektkoordinatorin der kirchlichen Wohnrauminitiative der Caritas Ulm-Alb-Donau. Die berufliche Vorerfahrung half ihr dabei, schnell Fuß zu fassen.

Wohnraum ist knapp, so auch in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis! Und Menschen, die in einer schwierigen Lebenssituation sind, haben oft noch sehr viel weniger Chancen, einen angemessenen Wohnraum zu finden. Nicht nur Geflüchtete, sondern auch Menschen mit geringem Einkommen wie z.B. Alleinerziehende oder Menschen mit Handicap tun sich schwer mit der Wohnungs- suche.

Genau diesen Menschen möchte die Caritas Ulm-Alb-Donau helfen. Als Dienstleister und Berater soll eine notwendige Unter- stützung rund um ein dauerhaftes Mietverhältnis zur Verfügung gestellt werden. Name des Projekts ist „TürÖffner“ und genau das soll es auch sein. Vorrangiges Ziel ist es nämlich, Wohnraum zu schaffen und zu finden, der bisher noch nicht auf dem Wohnungs- - 12 - - MBL Rottenacker - - Freitag, 04. September 2020 -

Was sonst noch interessiert

Mittwoch, 2. September 2020 18 EHINGER TAGBLATTAusschnitt aus der Südwest Presse / FERNSEHEN vom 02.09.2020 Ganz ohne Requisiten Engagierter Kultur Mit einem philosophischen Frühschoppen dreht Rottenacker die Zeit zurück: Bürger Einserschüler lassen Franz Carl Hiemer mit einem szenischen Spiel auferstehen. Von Maria Bloching Ehrenamt Markus Hardecker hat sich maßgeblich dafür eingesetzt, dass seine uf dem Dorfplatz wäre die Premiere des Schau- Schule „Schule ohne Rassismus“ wurde. spiels „Fausts Höllen- fahrt“ für die Akteure Munderkingen. Nur wer im Fach amA Sonntag freilich einfacher ge- evangelische Religion eine 1,0 im wesen, doch der Dauerregen ließ Zeugnis stehen hat, kann den eine Freiluftinszenierung nicht Paul-Schempp-Preis der evange- zu. Also wich die Gruppe kurzer- lischen Landeskirche in Würt- hand in den Bürgersaal im Rat- temberg erhalten. Das allein qua- haus aus und setzte die rund 20 li£ziert einen Schüler aber noch Zuschauer in gebührendem Ab- nicht zum Erhalt dieser seltenen stand auseinander. Auch auf der Auszeichnung, die an jeder Schu- nicht vorhandenen Bühne wurde le nur einmal pro Schuljahr ver- der Infektionsschutz beachtet: geben werden kann. Denn außer Die gesamte Vorstellung über sehr guten Leistungen ist auch au- verzichteten die Laienschauspie- ßergewöhnliches soziales Enga- Markus Hardecker engagiert sich ler fast komplett auf Requisiten, gement gefragt. Markus Harde- gegen Rassismus. Foto: kir was der Darstellung eine zusätz- cker erfüllte beide Kriterien, da liche Skurrilität verlieh – muss- waren sich die Lehrkräfte der weil sie unangesagte Klamotten ten sich die Zuschauer doch eine Schule an der Donauschleife, al- oder ein Kopftuch tragen, erklär- knarzende Tür vorstellen, die gar len voran die Religionslehrerin te er. „Wir wollten den Jüngeren nicht da war und ein Klavier, das Johanna Schneider, absolut einig. zeigen, dass man auch gehandi- nur als Luftpiano bespielt wurde. Jochen Reusch, Brigitte Unsöld, Manuela Heine, Petra Striebel, Michael Skuppin, Hans Kurz, Joachim Hei- Der Realschüler war zuletzt capte Schüler nicht auslacht und Michael Skuppin hatte sich im ne und Hermann Huber haben Franz Carl Hiemer aus der Vergessenheit geholt. Foto: Maria Bloching Schülersprecher und in den un- verspottet, sondern ihnen hilft, Vorfeld intensiv mit dem gebür- teren Klassen auch Klassenspre- wenn sie Hilfe brauchen.“ tiger Rottenacker Maler, Libret- schaft fürs Malen und Dichten von Pfarrer Jochen Reusch mit Huber, Vorsitzender des Rotten- cher. Der 16-Jährige engagierte Davon pro£tiere man auch tisten und Schauspieler Franz und das Theater eng in Künstler- großem Genuss charakterisiert acker Heimat- und Museumsver- selbst. „Es gibt einem ein gutes Carl Hiemer auseinandergesetzt. kreise eingebunden war. Unter wurde. Hiemer – in Rottenacker eins, der zu diesem literarischen Gefühl, wenn man selber hilft“, » SWP-SERIE Seine literarische Arbeit und sei- dem Namen „Fausts Höllenfahrt“ von Hans Kurz gespielt – trat als Frühschoppen eingeladen hatte. sagt Hardecker. Das hat er auch EHRENAMT ne Freundschaft zu dem schwäbi- trafen sich diese Künstler im Ge- „Reimwol“ auf und war Dreh- und Michael Skuppin hatte mit sei- in seinem Elternhaus vermittelt schen Poeten Friedrich Hölderlin, heimen in einem Hinterzimmer Angelpunkt der Show, die für die nem Stück „aus der Not eine Tu- bekommen. Der Bub begleitete der in diesem Jahr 250 Jahre alt eines Stuttgarter Gasthauses, um Zeit Anfang des 19. Jahrhunderts gend gemacht“, wie er im Ge- sich maßgeblich für das Pro£l den Vater zur Feuerwehrmusik, geworden wäre, nahm er zum An- Theater zu spielen. Eines dieser recht untypisch und frivol war. spräch erzählte. Denn Texte gebe „Schule ohne Rassismus – Schu- wo er heute selbst Fanfare spielt. lass, dieses Stück zu schreiben. Treœen hat Skuppin nun zur Vor- Petra Striebel schlüpfte in die es von Hiemer kaum, allenfalls in- le mit Courage“. Dazu sammelte Dreimal die Woche geht er zum „Aufgrund des literarischen Dorf- lage für das Schauspiel genom- Rolle von Gretchen Lang, der gro- haltliche Angaben zu den Thea- er Mitstreiter um sich, die auch Turn-Training und turnt Wett- rundgangs im vergangenen Jahr men. ßen Liebe Webers, Manuela Hei- terproben. „Die historischen Hin- den Eindruck hatten, dass an der kämpfe in der WKG Donau-Alb. kam ich mit den Hintergründen ne stellte die Sängerin Charlotte tergründe sind Tatsachen, die ich Schule „das Respektvolle gelitten Was ihm sehr fehlt, ist das Zusam- in Berührung. Dabei wurde deut- Reusch spielt von Weber Mietke dar. Als Hofkapellmeister nun so aufbereitet habe, dass sie hat“, sagt Markus Hardecker. Zu- mensitzen nach der Musikprobe, lich, dass Hölderlin allseits be- Es ging dabei um eine Travestie- und Techniker trat Brigitte Un- Spaß machen“. Schließlich habe sammen mit seinen Mitschülern die Auftritte im Festzelt und das kannt ist, Hiemer aber nicht. Das Theaterprobe, in der die Liebes- söld in Erscheinung, Sieglinde Hiemer zwei Leben geführt: tags- Sarah Frankenhauser, Annalena Feiern nach Wettkämpfen. wollte ich gemeinsam mit dem geschichte zwischen dem römi- Hertenberger sorgte für störende über als Beamter, abends spielte Traub, Niklas Schrodi, Cornelius Am 1. September hat Markus Museums- und Heimatverein än- schen Feldherren Antonius und Zwischenrufe, die zunächst gar er im Hinterzimmer in einem Tra- Schleker und Fabian Fues organi- Hardecker eine Ausbildung als dern“, sagte Skuppin. der ägyptischen Kaiserin Cleopa- nicht inszeniert schienen. Joa- vestiestück die Oktavia und trank sierte er Veranstaltungen in der Industriemechaniker bei Tries in Zwar wisse man viel über Hie- tra nachgestellt werden sollte. chim Heine spielte eingangs ei- Wein. Mit dieser wohl unglaub- Turnhalle, in denen den jüngeren Ehingen angefangen. Man darf mer, wenig aber über seine lite- Mit dabei auch der Komponist nen Vertreter des Gesundheits- lichsten Theaterprobe der würt- Schülern in Rollenspielen deut- vermuten, dass sich Markus an- rarischen Werke. Sicher sei, dass und Freund Hiemers, Carl Maria amts, dann den Hofratslehrer, der tembergischen Theatergeschich- lich gemacht wurde, wie sich Ras- gesichts seiner guten Leistungen er um 1807 als Beamter bei der Fi- von Weber, der in „Fausts Höllen- sich über den theaterspielenden te haben Skuppin und die Akteu- sismus äußert. Er wolle „hinste- und seines Engagements seinen nanzdirektion beschäftigt, gleich- fahrt“ unter dem Pseudonym „Ra- Künstlerkreis lustig machte. Als re Franz Carl Hiemer ein wenig hen“ und anderen zeigen, dass Ausbildungsplatz aussuchen zeitig aber durch seine Leiden- punzel“ spielen sollte und nun Moderator fungierte Hermann aus dem Vergessen gezogen. man andere nicht niedermacht, konnte. Christina Kirsch

MITTWOCH, 2. SEPTEMBER 2020

ARDAktuelle InformationenZDF aus Ihrer NäheSWR – Ihr Mitteilungsblatt.RTL PRO  SAT  VOX .Empfehlen Gefragt – Gejagt . Tagess. Sie. uns. drehscheibeweiter. . ZDF-MiMa . . Marktcheck checkt ... . Eisbär, . GZSZ . Unter uns . Alles was . The Big Bang Theory . How I Met . Sat.1-Frühstücksfernsehen . Im . CSI: NY . CSI: Den Tätern auf der ARD-Buffet. ZDF-MiMa . Tagess. heute . Die Küchenschlacht . Affe & Co. . Quizduell . Meister zählt . Der Blaulicht-Report . Der Your Mother . Mike & Molly . Man Namen der Gerechtigkeit – Wir kämpfen für Spur. CSI: Den Tätern auf der Spur . . Rote Rosen . Tagess. . heute Xpress . Bares für Rares des Alltags . Wer weiß denn sowas? Blaulicht-Report . Punkt 12 . Die with a Plan . Last Man Standing . Sie! . Anwälte im Einsatz . Auf CSI: Miami . CSI: Miami . vox nach- Sturm der Liebe. Telenovela . •••••• heute – in Europa . Eisenbahn-Romantik . Mit dem Superhändler . Die Superhändler 2 Broke Girls . Mom . Two and a Streife . Auf Streife – Die Spezialisten richten . Mein Kind, dein Kind – Wie . •••••• Tagesschau . •••• Die Rosenheim-Cops Zug ... . Amrum... mit Judith Rakers . •••• Kitsch oder Kasse Half Men . The Middle . The Big . •••• Klinik am Südring erziehst du denn? . Shopping Queen . •••••• Radsport: Tour de . •••••••• heute . •••••• Kaffee oder Tee . •••• Hensslers Countdown – Bang Theory. Comedyserie . •••• Die Familienhelfer . Zwischen Tüll und Tränen . Mein France 5. Etappe: Gap – Privas . •••••• hallo deutschland . •••••• SWR Aktuell BW Kochen am Limit Show . ••taff Magazin . •••• Die Ruhrpottwache – Kind, dein Kind – Wie erziehst du denn? . •••••• Brisant Magazin . •••••••• Leute heute . •••••• Kaffee oder Tee . •••• Unter uns Soap U.²a.: Anti-Plastik-Hacks Vermisstenfahnder im Einsatz Doku-Soap . Shopping Queen. Do- . •••••• Gefragt – Gejagt . •••••••• SOKO Wismar . •••••• SWR Aktuell BW . ••Explosiv– Das Magazin . Newstime . •••• K11 – Die neuen Fälle ku-Soap . 4 Hochzeiten und eine . •••••• Hubert ohne Staller . •••• Lotto . •••••••• made in . •••• Exclusiv Magazin . •••••••• Die Simpsons . •••• Auf Streife – Traumreise. Zwischen Tüll und Tränen  . •••••• Wissen vor acht  . •••••••• heute Südwest Dokumentationsreihe . •••• RTL aktuell . •••••• Die Simpsons Die Spezialisten Doku-Soap . First Dates – Ein Tisch für zwei  .  . •••••• Wetter / Börse  . •••••••• Wetter . •••••• Landesschau BW  . •••••• Alles was zählt  . ••Galileo Magazin. X-Days:  . •••• Genial oder Daneben? Das perfekte Dinner. Doku-Soap . The  . •••••• Börse vor acht  . •••••••• Heldt Krimiserie  . •••••• SWR Aktuell BW  . •••••• GZSZ Soap Baustellen-Kontrolleur  . •••• Sat.1 Nachrichten Good Doctor. Fiasko . The Good Doc- tor. Zivilcourage . Chicago Med. Unter Show . •••••• Tagesschau . •••••••• Einfach super! . •••••••• Tagesschau . •••• 30 Jahre stern TV . •••• Grey’s Anatomy – Die . •••••• The Taste Verdacht . New Amsterdam. Abgeseg- Show. Mitwirkende: Felix Neu- Magazin. Am 4. April 1990 begrüß- Krankenhausserie. Jury: Tim Raue, Frank Rosin, Al- . •••••••• Schönes Schla- . •••••••• Bauer gesucht jungen Ärzte net . vox nachrichten . Medical massel TV-Komödie, D 2020 reuther, Sarah Lombardi u.²a. Dokumentationsreihe. Für den te Günther Jauch die Zuschauer Zuhause. Meredith hat ihre Arbeit exander Herrmann, Alexander Detectives. Dokumentationsreihe Mit Verena Altenberger Moderation: Elton Pferdehof Brög im Allgäu zur Premiere. 30 Jahre später am Grey Sloan Memorial wieder Kumptner. Moderation: Angelina . •••••• Plusminus Magazin . •••••••• heute-journal . •••••••• Land – Liebe – präsentiert Steffen Hallaschka aufgenommen und trifft auf den Kirsch. Hobby- und Profiköche Ernte in Gefahr: Obst- und . •••••••• auslandsjour- Luft Dokumentationsreihe die Highlights aus drei Jahrzehn- neuen Pädiater Cormac Hayes. treten an, um sich die Gunst PHOENIX Gemüsebauern sind alarmiert nal Magazin. U.a.: New Yorker ver- . •••••• SWR Aktuell BW ten der Sendung. Natürlich ist . •••• Seattle Firefighters – der vier Coaches zu erkochen. . •••••• Tagesthemen lassen ihre Stadt – Goodbye, Man- . •••••••• Tatort Günther Jauch, der das Magazin Die jungen Helden . •••• TopTen! Der Ge- . phoenix vor ort . corona nach- . •••••• maischberger. hattan! / Erdogans Kampf ums Die chinesische Prinzessin. Krimi- 21 Jahre lang moderierte, Actionserie. Totalschaden / schmacks-Countdown Doku- gehakt . phoenix plus . phoenix die woche Talkshow Gas – Das Säbelrasseln des Sultans nalfilm, D 2013. Mit Axel Prahl sein wichtigster Gast. Spielraum. Mit Jaina Lee Ortiz mentationsreihe. Hits vom Grill plus . phoenix vor ort . phoenix ¨. •••••• Nachtmagazin . •••••••• ZDFzoom . •••••• Tatort Du hast keine ¨. •••• Nachtjournal . •••• Seattle Firefighters – ¨. •••• Plötzlich arm, plötz- plus . phoenix vor ort . phoenix ¨. •••••••• Schönes Schla- . •••••••• Markus Lanz Chance. Kriminalfilm, D 2001 ¨. •••• CSI: Den Tätern Die jungen Helden lich reich – das Tauschexperi- plus. Abgehängt durch Corona? Schü- massel TV-Komödie, D 2020 ¨. •••••• heute Xpress ¨. •••• Morden im Norden auf der Spur Krimiserie ¨. •••••• Two and a Half Men ment Dokumentationsreihe ler an der Brennpunktschule. Reportage . Neuland – Wer hat die Macht im In- ternet? . phoenix der tag . ZDF. TV-Komödie Drama reportage . Das Jahrhundertwrack: Sensationsfund in der Ostsee  . Kapi- Schönes Schlamassel Der große Gatsby tän Schröder und die Irrfahrt der „St. Louis“ In einer Feierlaune gibt sich Daniel als Jude aus. So New York, 1922: Der Börsenmakler Nick Carraway hat . Tagesschau . Der wilde Osten. will er Anne (Verena Altenberger) imponieren. Sie in dem Dandy Jay Gatsby (Leonardo DiCaprio) einen Dokumentation. Aufbruch und Anarchie in ist mit ihrem Buchladen auf jüdische Literatur spe - neuen Nachbarn, der unter dubiosen Umständen zu der Wendezeit / Konsumrausch und Abzo- zialisiert, ist ehrenamtliche Helferin in einem jüdi- großem Reichtum gekommen ist und ständig deka- cke in der Wendezeit . Verliebt, verhei- schen Altenheim und unterstützt den Autor Schlo- dente Partys feiert. Zu Nicks Erstaunen sucht Gats- ratet, verrechnet . phoenix runde mo Wisniewski. Aus Anne und Daniel wird ein Paar, by seine Nähe. Er braucht nämlich seinen Nachbarn . phoenix der tag . phoenix runde und aus dem kleinen Schwindel wird ein Gespinst als Vermittler für ein Tre—en mit dessen Cousine Dai- aus Notlügen, aus dem Daniel bald nicht mehr her- sy, die der reiche Mann liebt und die unglücklich ver- EUROSPORT  auskommt. D 2020 20.15 Das Erste heiratet ist. AUS/USA 2013 20.15 Kabel 1 . Tennis: US Open. 1. Runde . Rad- ARTE BAYERN  SAT SERVUS TV KABEL  KIKA sport: Tour de France. 4. Etappe: Sisteron – Orcières-Merlette (160,5 km) . Radsport: . X:enius . Der Flussbaumeister . Big Five Südamerika . Länder – . Die geheimnisvolle Welt der Katzen . Servus Reportage . Atlas . . Abenteuer Leben Spezial . Unsere . Belle und Sebastian . The Gar- Tour of Hungary. 3. Etappe . Radsport: Wie Tulla den Rhein begradigte. TV-Doku- Menschen – Abenteuer . In aller . Partner mit Supernase . Sumpf- Mysterien des Weltalls . Aufgedeckt: kleine Farm . Unsere kleine Farm . field Show . Marcus Level . Piets Tour of Hungary. 4. Etappe . Tennis: US drama, D 2020 . Die Natur kehrt zu- Freundschaft . Tierärztin Dr. Mertens schildkröten in Bayern . Der Biber – Geheimnisse des Altertums . Unsere Navy CIS: L.A. . Navy CIS . Blue irre Pleiten . Jamie Johnson . Open. Höhepunkte aus New York Flushing rück – Renaturierung in Europa . Re: . Gesundheit! . Der mit dem Herr der Dämme . Fischdieb oder Sün- wilde Schweiz . In den Bergen daheim Bloods – Crime Scene New York . Blue Schloss Einstein . krass nass! Die Tige- Meadows . Tennis: US Open. 1. Runde . Stadt Land Kunst . Ewige Ju- Wald spricht – Unterwegs mit Peter Wohl- denbock? . Rabenvögel – Gaukler der . Die Megaschi£bauer . Aufge- Bloods – Crime Scene New York . Wi- renten Club Mini-Mitmach-Spiele . . Radsport: Tour de France. 4. Etappe: gend. TV-Komödie, I/F/CH/GB 2015 . leben . Wer weiß denn sowas? . Lüfte . Im Reich des Froschkönigs deckt: Geheimnisse des Altertums . Ho- thout a Trace . Castle . The Men- Durch die Wildnis – Das Abenteuer deines Sisteron – Orcières-Merlette (160,5 km) Unterwegs im hohen Norden . X:eni- Schnittgut . Rundschau . Wir in . Tierisch wild im Südwesten . rizont . Servus Wetter . P.M. Wis- talist . Hawaii Five-0 . Navy CIS: Lebens . Hank Zipzer . Mia and . Radsport: Tour de France. 5. Etappe: us . Die wunderbare Welt der Weine Bayern . Abendschau – Der Süden nano  . heute . Kulturzeit . Ta- sen . Wilde Metropolen  . Nachrich- L.A.. News. Navy CIS. Aben- me – Abenteuer in Centopia . Die Aben- Gap – Privas (183 km) . Tennis: US . Amsterdam: Streifzug auf Katzen- . Abendschau . Rundschau gesschau . Fit bis zur Rente? – Wenn ten  . In den Bergen daheim . Wet- teuer Leben täglich . Mein Lokal, Dein teuer des jungen Marco Polo – Reise nach Open. 2. Runde. Live  . Tennis: US Open. pfoten  . Arte Journal  . Re: .  . BR extra  . Dahoam is Dahoam Arbeit krank macht.... Reportage . Die ter . Terra Mater . P.M. Wissen Lokal – Der Profi kommt. Achtung Kon- Madagaskar . Belle und Sebastian 2. Runde. Live . Tennis: US Open – ^ Adieu Berthe – Omas Vermächtnis. Ko- . Tagesschau . Der blaue Planet Arbeitssklaven – wer schuftet für unseren . Raubkatzen – Eine faszinierende Tier- trolle! Wir kümmern uns drum . ^ Der . Shaun das Schaf . Esme & Roy Matchball Becker. Analysen und Interviews mödie, F 2012. Mit Denis Podalydès . . Rundschau Mag. . Der Lissa- Wohlstand? . Siebengebirge – Vom familie . Fleischhauer – 9 Minuten net- große Gatsby. Drama, AUS/USA 2013. Mit Le- . Zacki und die Zoobande . Sand- mit Boris Becker . Tennis: US Open. 2. 100 Jahre UFA – Im Maschinenraum des bon-Krimi: Alte Rechnungen. TV-Kriminal- Drachenfels bis zum Mannberg . ZIB 2 to . 6000 Kilometer westwärts – Auf onardo DiCaprio . ^ Hostage – Ent- mann. Reihe  . Peter Pan – Neue Aben- Runde. Live . Tennis: US Open. 2. Runde deutschen Films . ^ Schräge Vögel. film, D 2018 . kinokino shortcuts . Die Protokollantin . Ich werde dem Rad quer durch Amerika . Expediti- führt. Actionfilm, USA/D 2005. Mit Bruce Wil- teuer  . Anna und die wilden Tiere  . . Tennis: US Open – Matchball Becker. Komödie, F 2017 . Es war einmal ... . Wildes Herz. Dokumentarfilm, D 2017 nicht schweigen. TV-Drama, D 2017 on am Limit mit Steve Backshall lis . Watch Me – das Kinomagazin logo! Magazin . KiKA Live . Mako Analysen und Interviews mit Boris Becker - 13 - - MBL Rottenacker - Freitag, 04. September 2020 -

Lösung des Rätsels im letzten Mitteilungsblatt

Schafwolle ist das Material, aus dem Socken gestrickt werden.