/Alb Programm

Programm

Frühjahr-/Sommer- semester 2020

Frühjahr-/Sommersemester 2020 Allgemeines

vhs im Alb-Donau-Kreis: Liebe Leserin, lieber Leser! Ihre vhs der Gemeinden (vhs-g) Allgemeines

ielleicht ist es für Sie neu: Unsere Vorsitzender: Volkshochschule der Gemeinden V- kurz „vhs-g“ - ist ein Zusammen- Christopher Eh Bürgermeister Stadt schluss von zwölf Mitgliedsgemeinden im Alb-Donau-Kreis und zu unseren 1. Stellvertretender Vorsitzender: Standorten zählen Altheim (Alb), Balz- heim, Dietenheim, Dornstadt, Griesin- Andreas Braun Bürgermeister Gemeinde Öpfingen gen, , Lonsee, , Öpfingen, , Weidenstetten 2. Stellvertretender Vorsitzender: und Westerstetten. Wir arbeiten als gemeinnütziger Verein und haben uns Heiner Scheffold Landrat Alb-Donau-Kreis

dem Motto „Gemeinsam für mehr Bildung“ verschrieben. Zwei Altheim/Alb Mal im Jahr erscheinen unsere drei Programmhefte. Seit Ende November 2019 ist es beschlossene Sache: Die Gemeinde Allmendingen wird im Jahr 2021 zu uns stoßen. Darüber freuen wir uns sehr und wir heißen schon jetzt unsere neue Mitgliedsgemeinde herzlich willkommen! Das Schlagwort „Digitalisierung“ nimmt die vhs im Früh- jahrsemester 2020 in ihre To-Do-Liste mit auf. Im Rahmen des Schwerpunktthemas „Smarte neue Welt“ wird im kommenden Semester erstmals Live-Streaming eingesetzt, um Fachleuten weltweit in der vhs-g zu begegnen. Neu ist in diesem Frühjahr auch ein Angebot des Theaters . Der Intendant Kay Metzger kam auf mich zu und regte eine Dornsatdt Kooperation im Zusammenhang mit dem Besucherring-Abo an. Hier können Sie mit dem Zubringerdienst „Besucherring-Bus“ umweltfreundlich und stressfrei direkt vors Theater fahren und daneben noch weitere exklusive Vorteile genießen. Näheres dazu Wir setzen auf Qualität! erfahren Sie im Programmheft auf Seite 46. Blättern und stöbern Sie in aller Ruhe in unserem Programm- heft und besuchen Sie uns auch unter www.vhs-g.de. Dort können Sie alle Angebote der zwölf Mitgliedsgemeinden erkun- ie Volkshochschule im Alb-Donau-Kreis ist seit dem Früh- den, ihr eigenes Kundenkonto anlegen und wenn Sie mögen, jahr 2019 offiziell eine zertifizierte Bildungseinrichtung. Sie sich selbst anmelden. Wir freuen uns auf Sie! hat ein umfangreiches Qualitätsmanagement eingeführt

D Lonsee und das Qualitätszertifikat ZBQ (Zertifizierte BildungsQualität) Es grüßt sie herzlich vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg erhalten. Beim ZBQ handelt es sich um ein Prozessmodell der Qualitäts- entwicklung. Durch die kontinuierliche Beachtung der Prozesse erfolgt eine Weiterentwicklung des Managementsystems, die Claudia Guther und Ihr Team der vhs-g helfen soll, eigene Stärken und Schwächen sowie Verbesse- rungspotentiale zu erkennen und die Unternehmensstrategie darauf auszurichten. Eine hohe Kundenzufriedenheit ist dabei unser vorrangiges Ziel. Wir wünschen uns, dass Sie wieder zu uns kommen. Weidenstetten

Semesterdauer Das Semester beginnt im Februar 2020 i und endet im Juli 2020.

3 Westerstetten Allgemeines Frühjahr-/Sommersemester 2020

Anmeldung vhs-g Außenstellen Allgemeines

Inhalt ie Anmeldung für das Frühjahr-/Sommersemester 2020 Rathaus Altheim/Alb ist ab dem 3. Februar 2020 möglich. D Sie können sich per Internet unter www.vhs-g. Außenstellenleiter: Andreas Koptisch de, oder E-Mail, [email protected], telefonisch, Telefax, Brief oder Örtliche Planerin: Monja Oechsle persönlich zu unseren Kursen und Veranstaltungen anmelden. Anmeldung: Gisela Erhardt und Martina Schaude Ihre Anmeldung ist verbindlich. Es gelten unsere Allgemei- Telefon: 07340 9601-0 nen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzerklärung. Telefax: 07340 9601-20 Sie erhalten (außer bei der Online-Anmeldung) keine Anmel- E-Mail: [email protected] debestätigung. Sollten Sie nach der Anmeldung nichts mehr von Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr uns hören, so findet Ihr Kurs wie ausgeschrieben statt. Do. 14:00 – 19:00 Uhr Anmeldeschluss ist immer eine Woche vor Kursbeginn. Bei Fernbleiben von der Veranstaltung werden auch die Materi- alkosten fällig. Ermäßigungen müssen vor Veranstaltungsbeginn gegen Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung geltend Gemeindebücherei Dornstadt gemacht werden. Realschule, Tomerdinger Straße 17 Altheim/Alb Außenstellenleiter: Rainer Braig Örtliche Planerin: Andrea Balzer Anmeldung: Claudia Till, Bärbel Gehring, Renate Hehl Telefon: 07348 24369 Telefax: 07348 966434 E-Mail: [email protected] Di. + Do. 09:30 – 12:00 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr vhs-g Geschäftsstelle Mi. 15:00 – 19:00 Uhr

Dornstadt Fr. 12:00 – 18:00 Uhr

Rathaus Lonsee Außenstellenleiter: Jochen Ogger Örtliche Planerin: Cornelia Seibold Anmeldung: Margret Buck, Zimmer 10 Telefon: 07336 8115 Telefax: 07336 8189 E-Mail: [email protected] Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr Lonsee

Rathaus Weidenstetten Anschrift: Außenstellenleiter: Georg Engler Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Schillerstraße 30, 89077 Ulm Örtlicher Planer: Georg Engler Telefon: 0731 185-1242 Anmeldung: Margit Maier, Zimmer 1 Telefax: 0731 185-1520 Telefon: 07340 9640-0 E-Mail: [email protected] Telefax: 07340 964020 Homepage: www.vhs-g.de E-Mail: [email protected] Bankverbindung: Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr Di. 16:00 – 18:00 Uhr Sparkasse Ulm DE57 6305 0000 0000 0069 94 SOLADES1ULM Weidenstetten Leitung: Rathaus Westerstetten Claudia Guther Zimmer 5A-10 Lehrerin, Dipl. Verwaltungswirtin (FH) Außenstellenleiter: Alexander Bourke Verwaltung: Örtlicher Planer/in: N.N. Anmeldung: Erna Baur, Zimmer 17 Petra Bernklau Zimmer 5A-09 Telefon: 07348 9560-0 Ines Staudenmaier Zimmer 5A-09 Telefax: 07348 956013 Sprechzeiten: E-Mail: [email protected] Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr Mo. – Do. 14:00 – 16:00 Uhr Do. 14:00 – 18:30 Uhr

Westerstetten 4 Frühjahr-/Sommersemester 2020 Allgemeines

Örtliche Planer der vhs-g Neue Internetpräsenz der vhs-g Allgemeines Altheim/Alb: Schauen Sie doch mal vorbei! Monja Oechsle ie Homepage unserer vhs-g erscheint seit dem Herbst 2019 in einem völlig neuen Glanz. Die Website ist unter Dder bekannten Adresse www.vhs-g.de erreichbar, präsen- tiert sich aber in einem komplett neuen Design und optimierter Seitenstruktur. Kompakte Informationen rund um unsere vhs, kombiniert Dornstadt: mit einer optimierten Navigation, die die Besucher übersicht- lich durch die einzelnen Seiten führt - sollen Interessenten und Andrea Balzer Kunden gleichermaßen ansprechen. Die neue Homepage ist nutzerfreundlich, aktuell und Dank Responsive Design ermöglicht sie allen Besuchern immer ein

optimales Nutzungsergebnis. Egal ob die Nutzer mit dem Altheim/Alb Smartphone, Tablet oder vom heimischen PC auf die Website zugreifen: Die Inhalte passen sich in Bildschirmdarstellung und Lonsee: -auflösung automatisch den unterschiedlichen Anforderungen mobiler Endgeräte an. Cornelia Seibold Damit ist die Webpräsenz auf dem neuesten Technikstand und fit fürs neue Webzeitalter. Gefällt Ihnen die neue Website? Wir freuen uns über Ihr Feedback und sind für Anregungen und auch Lob jederzeit dankbar. Schicken Sie uns eine Nachricht an: [email protected] Weidenstetten: Dornsatdt Georg Engler www.vhs-g.de

Westerstetten:

N.N. Lonsee

Impressum Herausgeber: Volkshochschule im Alb-Donau-Kreis e. V.

Hausadresse: Schillerstraße 30, 89077 Ulm Foto: Shutterstock / Josep Suria

Postadresse: 89070 Ulm

Redaktion: Andrea Balzer, Petra Bernklau, Gaby Claus, Weidenstetten Georg Engler, Claudia Guther, Monja Oechsle, Cornelia Seibold, Ines Staudenmaier Sie haben einen Kurswunsch? Das können Sie uns gerne z.B. über die Homepage mitteilen oder Sie Layout Johannes Kiefer, sprechen direkt mit der örtlichen Ansprechperson Ihres Ortes bzw. und Satz: Eveline Machleb i dem Außenstellenleiter! Bildnachweis: shutterstock.com / privat Auch die Mitarbeiterinnen unserer Außenstellen haben immer ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anliegen. Druck und Druck+Medien Vielleicht lassen sich weitere Interessierte finden. Verarbeitung: Zipperlen GmbH, 89160 Dornstadt

5 Westerstetten Allgemeines Frühjahr-/Sommersemester 2020

Geschäftsbedingungen Datenschutzerklärung Allgemeines 1 Anmeldung 1 Verantwortlichkeit Inhalt Sie können sich per Internet unter www.vhs-g.de oder E-Mail, [email protected], tele- Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts ist die Volkshochschule im fonisch, Telefax, Brief oder persönlich zu unseren Kursen und Veranstaltungen anmelden. Alb-Donau-Kreis e.V., vertreten durch Christopher Eh. Sie ermächtigen uns zur Zahlung durch Bankeinzug; wir tragen Sie in die Teilnehmerliste vhs im Alb-Donau-Kreis, Schillerstraße 30, 89077 Ulm, 0731-185-1242, [email protected] ein und buchen die Gebühr ab. Die Lastschrift erfolgt am 1. oder 15. des Monats nach (nachfolgend „wir“ genannt) Beginn des gebuchten Kurses. 2 Speicherung von Zugriffsdaten Wir verschicken keine Anmeldebestätigungen. Sie erhalten von uns nur dann eine Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Zugriffsdaten in einer Protokolldatei auf Mitteilung, wenn bereits alle Plätze belegt sind. Wenn Sie uns nicht zum Bankeinzug dem Webserver unseres Providers gespeichert. ermächtigen wollen, tragen wir Sie mit Eingang der Zahlung in die Teilnehmerliste ein. Dieser Datensatz besteht aus Erst dann sind Sie fest angemeldet. Anmeldeschluss ist immer eine Woche vor Kursbeginn. • der IP-Adresse des anfragenden Endgeräts, 2 Gebührenermäßigung • Datum und Uhrzeit des Abrufs, Gebührenermäßigungen können in bestimmten Fällen erfolgen. Bei Vorlage einer ent- • dem Namen und der URL der angeforderten Datei, sprechenden Bescheinigung erhalten Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Behinderte (ab • der übertragenen Datenmenge, einem GdB von 50), FSJ-Absolventen, Schüler, Studenten und Auszubildende, Inhaber • der Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, eines Familienpasses, sowie Familienangehörige, die im gleichen Haushalt wohnen und • Erkennungsdaten des verwendeten Browsers und Betriebssystems, Altheim/Alb denselben Kurs besuchen, eine Ermäßigung von 15 % auf die angegebenen Kursgebühren. • Website, von der aus der Zugriff erfolgt, sowie Nehmen mehrere Geschwister an derselben Veranstaltung der „jungen vhs“ teil, wird für • dem Namen Ihres Internet-Zugangs-Providers. das zweite und jedes weitere teilnehmende Kind eine Ermäßigung von jeweils 15 % auf Die Erhebung dieser Daten ist aus technischen Gründen notwendig. Diese Daten erlauben die angegebene Kursgebühr gewährt. In begründeten Fällen können auf schriftlichen uns selbst keinen Rückschluss auf Ihre Person. Eine Nutzung unserer Website ist ohne Antrag hin weitere Ermäßigungen gewährt werden. Bitte schreiben Sie uns rechtzeitig Bereitstellung Ihrer IP-Adresse technisch leider nicht möglich. vor Kursbeginn. 3 Cookies 3 Kursausfall/Rücktritt Rücktritt der vhs: Ein Kurs fällt aus, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht 3.1 Verwendung zur Gewährleistung der Benutzerfreundlichkeit wird oder der Dozent wegen Krankheit oder ähnlichem ausfällt. Selbstverständlich Wir speichern auf dem Speichermedium Ihres Endgeräts Cookies, um den Besuch unserer Dornstadt benachrichtigen wir Sie, sobald wie möglich von einem Kursausfall und erstatten bereits Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. bezahlte Gebühren zurück. Dies dient unserem Vertriebsinteresse als berechtigtes Interesse. Rücktritt durch Sie: Wenn Sie an einem Kurs nicht teilnehmen können, ist ein Rücktritt Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webserver unseres Providers an den Browser Ihres bis zum 2. Werktag vor dem ersten Unterrichtstermin möglich. Endgeräts versandt und auf diesem gespeichert werden. Die Cookies werden benötigt, Ein Rücktritt muss gegenüber einer unserer Geschäftsstellen erklärt werden (nicht um Sie z.B. nach erfolgreicher Anmeldung zu Ihrem Nutzerkonto für die gesamte Dauer beim Dozenten). Bei verspätetem Rücktritt ist die Kursgebühr in voller Höhe fällig. Ihres Besuches identifizieren und autorisieren zu können. Sie werden auch dann benötigt, Sie können – bis spätestens Veranstaltungsbeginn – eine Ersatzperson stellen. Bitte wenn Sie Angaben z.B. im Rahmen einer Anmeldung für einen Kurs machen, ohne sich informieren Sie darüber eine unserer Geschäftsstellen. registriert zu haben, um Ihnen die mehrmalige Eingabe Ihrer Daten zu ersparen. Diese Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung wieder vom Speichermedium Ihres 4 Prüfungen, Bescheinigungen Endgeräts gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Es besteht kein Anspruch auf Zulassung und Ableistung einer Prüfung. Auf Wunsch stellen Meist ist der Browser Ihres Endgeräts so eingestellt, dass dieser die Erstellung und Speiche- wir Teilnah­ mebeschei­ ni­ gungen­ aus, wenn Sie mindestens 80 % der Kursstunden besucht

Lonsee rung von Cookies akzeptiert. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Browser so einzurichten, dass haben und das Kursende nicht länger als ein Jahr zurückliegt. er die Speicherung und Verwendung von Cookies generell oder für den Einzelfall ablehnt. 5 Urheberschutz In diesem Fall kann allerdings der Funktionsumfang unserer Website eingeschränkt sein. Fotografieren und Bandmitschnitte in den Veranstaltungen sind nicht gestattet. Eventuell 3.2 Verwendung von Google Maps ausgeteiltes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung der vhs auf keine Weise vervielfältigt Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell werden. darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über 6 Haftung die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Haftung der vhs, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist auf Vorsatz und grobe Fahrläs- Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google- sigkeit beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei einer Verletzung des Lebens, Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre des Körpers oder der Gesundheit oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern. vhs haftet nicht für Unfälle und sonstige Schäden auf dem Weg von und zur Lehrstätte. Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Sie übernimmt ferner keine Haftung für Diebstähle. Google-Produkten finden Sie hier. Studienreisen und Exkursionen, die einen Dritten als Veranstalter und Vertragspartner 4 Kursanmeldung ausweisen, sind keine Veranstaltungen der vhs. Insoweit tritt die vhs nur als Vermittler auf. Die bei Anmeldung für einen Kurs abgefragten Daten werden zur Durchführung vor- Weidenstetten 7 Leistungsumfang, Schriftform vertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Ohne die zwingend Der Umfang der Leistungen der vhs ergibt sich aus der Kursbeschreibung des halbjährlich anzugebenden Daten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geschlecht, erscheinenden Programms. Änderungen jedweder Art bedürfen der Schriftform. Der Geburtsdatum) kann kein Vertrag geschlossen werden. Ihr Geburtsjahr erheben wir, um Dozent/die Dozentin ist zur Änderung der Vertragsbedingungen und zur Abgabe von sicherzustellen, dass Sie volljährig sind, bzw. bei Minderjährigkeit etwaige Vorkehrungen Zusagen nicht berechtigt. zu treffen. Für besondere Kurse, z.B. Babykurse, kann die Angabe des Geburtsdatums zwingend erforderlich sein. 8 Datenschutzerklärung Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer erfolgt in unserem berechtigten Siehe rechte Spalte Interesse, Sie bei Kursänderungen unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie ggf. nicht rechtzeitig erreichen.

Westerstetten 6 Frühjahr-/Sommersemester 2020 Allgemeines Allgemeines Auch die weiteren freiwilligen Angaben werden zur Vertragsdurchführung verwendet. arbeiten: Wenn wir unsere Geschäftstätigkeiten (z.B. Betrieb der Website, Angebotsan- Durch Angabe von IBAN, Name und Vorname des Kontoinhabers können Sie uns ein passung, Teilnehmersupport, Erstellen und Versenden von Werbematerial, Datenanalyse Lastschriftmandat erteilen. Die freiwilligen Zusatzangaben dienen ebenfalls der Durch- und gegebenenfalls Datenbereinigung, Zahlungsabwicklung) nicht selbst vornehmen, führung des Lastschriftmandats. Wenn Sie uns die zwingend erforderlichen Bankdaten sondern von anderen Unternehmern vornehmen lassen, und diese Tätigkeiten mit der nicht bereitstellen, erfolgt keine Lastschrift und Sie müssen die Zahlung des Kursbeitrags Verarbeitung Ihrer Daten verbunden ist, haben wir diese Unternehmen zuvor vertraglich anderweitig veranlassen. verpflichtet, die Daten nur für die uns rechtlich erlaubten Zwecke zu verwenden. Wir sind Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten werden elektronisch gespeichert. Die hierdurch befugt, diese Unternehmen insoweit zu kontrollieren. entstehenden Datenbanken und Anwendungen können durch von uns beauftragte IT- Wir geben Ihren Namen, E-Mail-Adresse und – soweit angegeben – Telefonnummer, Dienstleister (Stadt Biberach, Kufer Software Konzeption) betreut werden. Die Nichtangabe an den jeweiligen Kursleiter zur Vorbereitung und Durchführung des Kurses weiter. Dies von freiwilligen Daten hat keine Auswirkungen. umfasst auch die Kontaktaufnahme bei Änderungen. Für die Teilnahme an zertifizierten Prüfungen und Abschlüssen (z.B. Cambridge- oder Telc-Sprachprüfungen, IHK-Prüfungen, 5 Nutzerkonto Xpert, Finanzbuchhalter, Schulabschlüssen) leiten wir die hierzu erforderlichen Daten an Sie haben die Möglichkeit, ein Nutzerkonto für unsere Website anzulegen. die Prüfungsinstitute weiter. Diese Übermittlungen dienen der Vertragserfüllung. Für die Beim Anlegen eines Nutzerkontos werden Sie aufgefordert, Datensätze (Name, Adresse, E- Teilnahme an Integrationskursen müssen wir Ihren Namen und erforderliche Kontaktdaten Mail-Adresse) anzugeben. Die mit einem Sternchenhinweis gekennzeichneten Datenfelder Altheim/Alb an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (kurz „BAMF“) weitergeben. Ferner sind Pflichtangaben und dienen der Begründung und Durchführung des Nutzungsvertrags. kann bei Landesmittelkursen und solchen, welche durch die Agentur für Arbeit gefördert Ohne Angabe Ihrer E-Mailadresse und Bereitstellen eines Passworts können wir die werden, eine Übermittlung an Behörden erforderlich sein. Diese Übermittlungen beruhen Zugangsdaten nicht authentifizieren und kein geschütztes Nutzerkonto anbieten. Ohne auf einer rechtlichen Verpflichtung. Angabe Ihres Geburtsjahrs können wir nicht prüfen, ob wir die Zustimmung Ihrer Eltern Befinden Sie sich mit einer Zahlung in Verzug, behalten wir uns vor, Ihre Daten (Name, für die Einrichtung des Nutzerkontos benötigen. Die Nichtbereitstellung der freiwilligen Anschrift, Geburtsjahr) an einen Inkassodienstleister zur Durchsetzung der Forderung als Angaben bleibt folgenlos. berechtigtes Interesse weiterzuleiten. Das Anlegen eines Nutzerkontos ist freiwillig. Sie können Kursanmeldungen jederzeit auch ohne Benutzerkonto vornehmen. 10 Datensicherheit Nachdem Sie ein Nutzerkonto angelegt haben, können Sie in diesem Ihre persönlichen Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, Daten einsehen und bearbeiten. Sie erhalten ferner eine Übersicht der gebuchten Kurse. um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Bitte achten Sie darauf, sich vor Verlassen unserer Website von Ihrem Nutzerkonto abzu- Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht melden. Dies können Sie durch Anklicken der Schaltfläche Abmelden auf unserer Website zugänglich ist. Dornsatdt vornehmen. Dies dient dem Schutz Ihrer Daten vor dem unberechtigten Zugriff Dritter. Im Rahmen Ihrer Anmeldung für einen Kurs werden Ihre personenbezogenen Daten Ihr Nutzerkonto können Sie jederzeit gegenüber uns kündigen. Wir behalten uns das Recht verschlüsselt übertragen. Hierzu verwenden wir insbesondere die Verschlüsselungs- vor, Ihr Nutzerkonto mit einer Frist von 4 Wochen zu kündigen, soweit Sie das Konto mehr technologie SSL (Secure Socket Layer). Der Zugang zu Ihrem Nutzerkonto ist nur nach als 3 Jahre nicht genutzt haben. Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommu- 6 Kontaktformular nikation mit uns beendet haben, insbesondere, wenn Sie Ihr Endgerät gemeinsam mit Bei Nutzung unseres Kontaktformulars, das über den Link „https://vhs-g.de/kontakt/“ anderen nutzen. Bitte berücksichtigen Sie, dass wir uns zwar bemühen, eine sichere und abgerufen werden kann, werden Sie aufgefordert, Name und E-Mail-Adresse anzugeben. zuverlässige Website für Nutzer zu gestalten, ein Zugriff Dritter jedoch nicht 100%ig Die mit einem Sternchenhinweis gekennzeichneten Datenfelder sind Pflichtangaben ausgeschlossen werden kann. und dienen der Bearbeitung Ihres Anliegens. Dies dient abhängig von Ihrer Stellung als Bitte beachten Sie, dass bei der Kommunikation per E-Mail keine vollständige Vertrau- Interessent oder Kursteilnehmer der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder lichkeit und Datensicherheit gewährleistet ist. Wir empfehlen daher bei vertraulichen Lonsee der Vertragsdurchführung. Ohne Bereitstellung dieser Angaben erhalten Sie von uns Informationen den Postweg. keine Antwort. 11 Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung, Widerspruch, 7 Gesetzliche und vertragliche Pflichten zur Bereitstellung Widerruf, Übertragung, Beschwerde) Die Bereitstellung Ihrer Daten uns gegenüber und der Nutzung unseres Kontaktformulars Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft darüber zu erhalten, welche Daten ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben. über Sie bei uns gespeichert sind und zu welchem Zweck die Speicherung erfolgt. Ferner 8 Speicherdauer und Löschung von Daten können Sie den Datenverarbeitungen widersprechen und Ihre Daten durch uns auf Nach Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche jemand anderen übertragen lassen. Darüber hinaus sind Sie berechtigt, unrichtige Daten Aufbewahrungspflichten. In diesem Fall werden diese Daten bis zu 10 Jahre aufbewahrt. korrigieren und Daten sperren oder löschen zu lassen, soweit die Speicherung unzulässig Ihre Daten werden für jegliche andere Verwendung außer ggf. zulässiger Postwerbung oder nicht mehr erforderlich ist. Zudem haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen mit gesperrt. Mitgeteilte Bankdaten werden nach Widerruf der Einzugsermächtigung, erfolg- Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ihr jeweiliges Anliegen können Sie durch Nutzung reicher Bezahlung des Kursbeitrags bzw. bei Dauerlastschriftmandaten 36 Monate nach der in Ziff. 1 genannten Kontaktdaten an uns richten. letztmaliger Inanspruchnahme gelöscht. Neben den zuvor genannten Rechten haben Sie außerdem grundsätzlich das Recht, sich Die Daten, die Sie für Ihr Nutzerkonto bereitstellen, werden und bleiben so lange gespei- bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. chert, bis Sie oder wir Ihr Nutzerkonto kündigen. Weidenstetten 12 Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten Die Daten, die Sie uns bei Nutzung unseres Kontaktformulars bereitstellen, werden dann gelöscht, sobald die Kommunikation beendet beziehungsweise Ihr Anliegen vollständig [email protected] geklärt ist und diese Daten nicht zugleich zu Vertragszwecken erhoben worden sind. Kommunikation zu Rechtsansprüchen wird bis zum Ende der Verjährung gespeichert. 13 Geltungsbereich 9 Weitergabe Ihrer Daten Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Europäischen Daten- Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn wir hierzu aufgrund des geltenden Rechts schutzgrundverordnung (DSGVO), im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), im baden- berechtigt oder verpflichtet sind. Gleiches gilt, wenn wir Ihre Daten von Dritten erhalten. württembergischen Landesdatenschutzgesetz (LDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Eine Berechtigung liegt auch dann vor, wenn Dritte die Daten in unserem Auftrag ver-

7 Westerstetten Allgemeines Frühjahr-/Sommersemester 2020

Anmeldeformular der Volkshochule im Alb-Donau-Kreis e. V. Allgemeines Inhalt Name, Vorname Geburtsjahr

PLZ, Wohnort, Straße, Haus-Nr.

E-Mail-Adresse Telefon (tagsüber)

Kurs-Nummer 2 0 S Kursgebühr

Kurstitel Altheim/Alb

Kurs-Nummer 2 0 S Kursgebühr

Kurstitel

Kurs-Nummer 2 0 S Kursgebühr Dornstadt Kurstitel

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen der vhs-g, sowie die im Heft abgedruckte Datenschutzerklärung in Verbindung mit der Vereinssatzung erkenne ich hiermit rechtsverbindlich an. Die Satzung kann zu unseren Öffnungszeiten in der vhs-g Geschäftsstelle eingesehen werden. Hiermit ermächtige ich die Volkshochschule im Alb-Donau-Kreis e.V. Kursgebühr(en) von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Volkshochschule im Alb-Donau-Kreis e.V. auf mein Konto gezogene(n) Lastschrift(en) einzulösen. Lonsee Die Lastschrift ist gekennzeichnet durch die Mandatsreferenz: Ihre Kundennummer / vhs-Kurs Gläubiger-Identifikationsnummer: DE55ZZZ00000363117

Name des Kreditinstitutes:

IBAN: D E

BIC: Weidenstetten Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Be- trages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Ort, Datum: Unterschrift/en

Westerstetten 8 Frühjahr-/Sommersemester 2020 Inhaltsverzeichnis

Inhalt Programmübersicht

Altheim/Alb Junge vhs 17 Anmeldung 4 Rhythmik für 2-3 jährige Kinder...... 17 Inhaltsverzeichnis Impressum 5 Mensch und Welt 14 Geschäftsbedingungen 6 Fit und entspannt von Anfang an Arbeit-Essen-Schlafen: - Entspannungskurs Datenschutzerklärung 6 - 7 5 Wochen als freiwilliger Helfer auf für Kinder ab 7 Jahre einem Südtiroler Bergbauernhof...... 14 für Teenies ab 12 Jahre...... 17 Anmeldeformular 8 Erste-Hilfe-Kurs...... 14 Inhalt 9 - 11 Bunt Chaotisch - Wurzacher Ried - für Kids von 8-12 Jahren...... 17 Semesterschwerpunkt Kooperation mit dem Altheim/Alb „Smarte neue Welt“ 12 - 13 Schwäbischen Albverein Altheim/Alb...... 14 Dornstadt Kurse in Altheim/Alb 14 - 17 Kultur und Gestalten 14 Mensch und Welt 18 Kurse in Dornstadt 18 - 26 Kurse in Lonsee 28 - 35 ART Night...... 14 Letzte Hilfe Kurs...... 18 Kurse in Weidenstetten 36 - 38 Fit an der Nähmaschne “Coole“ Großeltern voll im Trend...... 18 (Auffrischungskurs)...... 14 Kurse in Westerstetten 40 - 43 Vortrag: Kleine Nähereien an der Das Schloss Versailles bei Paris...... 18 Dornsatdt Referenzrahmen Sprachen 39 Nähmaschine (Auffrischungskurs)...... 15 Smartes Smartphone - Alles auf einen Blick 44 - 45 Übungsabend für Paare Hinter den Kulissen: Standard- und Lateintänze...... 15 die Folgen des Smartphone-Booms...... 18 Theater Ulm 46 Tanzkurse für Paare Webvortrag: für Anfänger/innen und Blockchain-Technologie Wiedereinsteiger/innen Anwendung und Potenziale...... 18 für Fortgeschrittene Webinar:

für Fortgeschrittene II...... 15 Die Zukunft in der wir leben wollen?!...... 18 Lonsee Webinar: Mit Messer und Gabel das Klima retten? Gesundheit und Ernährung 15 Wie unsere Ernährung die Umwelt Yoga für Dich...... 15 beeinflusst...... 19 Pilates und mehr - Webvortrag: für jede und jeden...... 15 Der gläserne Mensch- Spuren im Internet...... 19 VHS für Alle Pilates für Männer...... 16 Webvortrag: – MITTENDRIN – Digitale Transformation - In der Ruhe liegt die Kraft...... 16 Möglichkeiten und Grenzen...... 19

Weidenstetten Viele unserer Kurse und Progressive Muskelentspannung nach Jacobson...... 16 Veranstaltungen Kultur und Gestalten 20 Vortrag: sind inklusive Angebote. Reizüberfllutung und Negativ-Stress- Reste-Nähereien zu Ostern für Kinder Sprechen Sie uns an! wie Heilpflanzen helfen...... 16 ab 10 Jahren und Erwachsene...... 20 Telefon: 0731/185-1242 Die gesunde Vielfalt Gartenstelen/Segensstäbe - ein persönliches der bengalischen Küche...... 16 Schmuckstück für den Garten...... 20

9 Westerstetten Inhaltsverzeichnis Frühjahr-/Sommersemester 2020 Dornstadt Sprachen und Sprechen 24 Gesundheit und Ernährung 29 Englisch 50+ (Niveau A2)...... 24 Faszienyoga für Jeden...... 29 Plastik in Ton- Nanas, Spatzen, Herzen...... 20 Italienisch ganz gemütlich - Yoga am Abend - Wohlbefinden mit italienischem Flair...... 25 für Körper, Geist und Seele...... 29

Inhalt Kreativ-Töpfern in einer richtigen Werkstatt...... 20 Italienisch 2 - fortgeschrittene Anfänger...... 25 Yoga - Körper, Geist

Inhaltsverzeichnis und Seele in Einklang bringen...... 29 Kreativ-Töpfern Spanisch lernen in einer richtigen Werkstatt...... 20 mit Spaß und ohne Druck (A1.2)...... 25 Autogenes Training (AT) - körperliche und seelische Tiefenentspannung...... 30 Der Rhythmus, bei dem jeder mit muss! - Spanisch - Anfänger/innen Afrikanisches Trommeln für ohne Vorkenntnisse (A1.1)...... 25 Rückenfit!...... 30 Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse...... 20 Französisch lernen leicht gemacht! Body- und Rückenmix...... 30 Für Fortgeschrittene (B1)...... 26 Zumba® - Der „Energie-Kick“ Conversation et découverte zum Wochenstart!...... 30 Gesundheit und Ernährung 21 des différences...... 26 Zumba® - Luizhausen Altheim/Alb Yoga der Energie (für Anfänger/innen Französischkurs für tanzt sich fit - sei dabei!...... 30 mit und ohne Vorkenntnisse)...... 21 Anfänger -Fortsetzung-...... 26 Venen im Sommer...... 31 Yoga zum Aufbau der Lebenskräfte...... 21 Junge vhs 26 Internationale Suppenküche...... 31 Yoga Walking -achtsames Bewegen und Gehen im Ich wehre mich! Die gesunde Vielfalt Atemrhythmus in der Natur...... 21 Selbstverteidigung für Kinder der bengalischen Küche...... 32 von 6-12 Jahren...... 26 Mit Yoga fit für die neue Woche...... 22 Kochen mit dem Thermomix...... 32 Dornstadt Reste-Nähereien zu Ostern für Yoga als Weg zur eigenen Mitte...... 22 Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene...... 26 Sprachen und Sprechen 32 Yoga-Kompaktseminar: Stress lass nach - was tun, Englisch im Alltag und auf Reisen wenn ich nicht mehr durchblicke?...... 22 Lonsee (Niveau A1/A2)...... 32 Progressive Muskelentspannung- Every Day Englisch Auszeit für Körper, Seele und Geist...... 22 Mensch und Welt 28 (Niveau A1/A2)...... 32 Zumba® for all! Tanzen, schwitzen Englisch Fortsetzungskurs Lonsee und den Rhythmus spüren!...... 22 Webinar: (Niveau A2)...... 32 Die Zukunft in der wir leben wollen?!...... 28 Muskelaufbau ohne Geräte...... 23 Französischkurs für Webinar: Anfänger/-innen 2 (Niveau A2)...... 32 Lachen für Neugierige!...... 23 Mit Messer und Gabel das Klima retten? Wie unsere Ernährung die Junge vhs 33 Von der Ruhe Umwelt beeinflusst...... 28 über Bewegung zum Tanz...... 23 Wing Tsun - sich selbstbewussst Fit in den Sommer- Webvortrag: behaupten - für Kinder ab 5 Jahren...... 33 Aktiv Camp- Nordic Walking...... 23 Blockchain-Technologie Anwendung und Potenziale...... 28 Eltern und Kind (ab 5 Jahren) Fit in den Sommer- gemeinsam stark machen...... 33 Aktiv Camp- Laufen...... 23 Webvortrag: Weidenstetten Der gläserne Mensch- Spuren im Internet...... 28 Wing Tsun - sich selbstbewusst Summer Flow...... 23 behaupten für Mädchen Webvortrag: ab 12 Jahren und Frauen...... 33 Erblicher Brustkrebs-Diagnose Digitale Transformation - und Behandlung genetisch Möglichkeiten und Grenzen...... 28 Wanderosterhase aus Holz bedingter Brustkrebserkrankungen...... 24 für Kinder von 8-10 Jahren...... 33 Ausgewählte Verbraucherrechte Plötzlicher Herztod - (Haustürgeschäfte/Werbung Zeichenkurs für Kinder: wie kann man sich davor schützen?...... 24 am Telefon/Datenschutz) ...... 29 Vom Punkt bis zum Leporello...... 33 Kochen mit dem Thermomix...... 24 Mühlenwanderung im Oberen Lonetal ...... 29 Kieselstein-Mosaik für den Garten...... 34

Westerstetten 10 Frühjahr-/Sommersemester 2020 Inhaltsverzeichnis

Feen - Haus mit Fee...... 34 Mensch und Welt 40 Englisch für Schüler/-innen Weintrends aus Norditalien...... 40 der Klasse 9 Realschule...... 34 Ferienkalender Englisch für Schüler/-innen Kultur und Gestalten 40 der Klasse 4 Grundschule...... 34 Kleine Nähschule - Februar 2020 Englisch Klasse 5 für Realschule...... 34 KW Mo Di Mi Do Fr Sa So Nähkurs für Anfänger/innen...... 40 Inhaltsverzeichnis 5 1 2 Englisch für Schüler/-innen Mein Stil, Mein Acrylbild...... 40 6 3 4 5 6 7 8 9 der Klasse 8 Realschule...... 34 7 10 11 12 13 14 15 16 Nähkurs rund um 8 17 18 19 20 21 22 23 Englisch 10. Klasse: Vorbereitung Garten und Zwerge...... 40 9 24 25 26 27 28 29 Eurokom und Klassenarbeiten...... 35 März 2020 KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 9 1 Weidenstetten Westerstetten 10 2 3 4 5 6 7 8

11 9 10 11 12 13 14 15 Altheim/Alb Mensch und Welt 36 12 16 17 18 19 20 21 22 Gesundheit und Ernährung 41 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 MISTCAPALA - „Wurst statt Käse“ - Yoga - Musikkabarett der Spitzenklasse...... 36 Körper, Geist und Seele April 2020 in Einklang bringen...... 41 KW Mo Di Mi Do Fr Sa So Pilates für jede und jeden - 14 1 2 3 4 5 Gesundheit und Ernährung 36 6 7 8 9 10 11 12 Wer rastet, der rostet...... 41 15 Pilates für jede und jeden - 16 13 14 15 16 17 18 19 Wer rastet, der rostet...... 36 Pilates - das Bewegungsprogramm 17 20 21 22 23 24 25 26 für allgemeines Wohlbefinden...... 41 18 27 28 29 30 Dornsatdt Pilates - Wohlbefinden durch Bewegung...... 36 Gymnastik-Rückenfitness...... 42 Mai 2020 Kraft, Balance und Sturzprophylaxe KW Mo Di Mi Do Fr Sa So für Seniorinnen und Senioren...... 36 Muskelaufbau ohne Geräte...... 42 18 1 2 3 19 4 5 6 7 8 9 10 Muskelaufbau und Beweglichkeit - 20 11 12 13 14 15 16 17 ohne Geräte!...... 37 Junge vhs 42 21 18 19 20 21 22 23 24 22 25 26 27 28 29 30 31 Waldbaden...... 37 Musikgarten - gemeinsam musizieren für Juni 2020 Lonsee Sprachen und Sprechen 37 Kinder von ca. 1 1/2 - 3 Jahren...... 42 KW Mo Di Mi Do Fr Sa So Babymusikgarten für 23 1 2 3 4 5 6 7 Let´s talk English (Niveau A1/A2)...... 37 24 8 9 10 11 12 13 14 Kinder von ca. 3-18 Monaten...... 42 25 15 16 17 18 19 20 21 Französisch-Konversation...... 37 Wir knüpfen Freundschaftsbänder...... 43 26 22 23 24 25 26 27 28 27 29 30 Spanisch - Fortsetzungskurs Lernort Bauernhof- (Niveau B2)...... 37 für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren...... 43 Juli 2020 KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 1 2 3 4 5 Junge vhs 38 28 6 7 8 9 10 11 12 29 13 14 15 16 17 18 19 Kunst auf Holzlatten 30 20 21 22 23 24 25 26

zur Oster- und Frühlingszeit - 31 27 28 29 30 31 Weidenstetten ab 10 Jahre und Erwachsene...... 38 Aug 20 KW Mo Di Mi Do Fr Sa So Beruf und EDV 38 31 1 2 32 3 4 5 6 7 8 9 Berufliche Integration...... 38 Besuchen Sie uns unter 33 10 11 12 13 14 15 16 www.vhs-g.de 34 17 18 19 20 21 22 23 35 24 25 26 27 28 29 30 i 36 31

11 Westerstetten Semesterschwerpunkt Frühjahr-/Sommersemester 2020

Smarte neue Welt

Inhalt nser Frühlings-/Sommersemester 2020 beschäftigt sich unter der UÜberschrift „Smarte neue Welt“ mit der Digitalisierung, die in alle Lebensbe- reiche Einzug hält und unser Leben ver- Semesterschwerpunkt ändern wird. Wie immer bei einer neuen Technik sind Chancen und Risiken noch nicht richtig abzuschätzen. Wir wollen Ihnen helfen, sich im digitalen Dschungel besser zu orientieren. Die Veranstaltungen werden von uns finanziell gefördert und so betragen die Teilnehmergebühren für den Vortrag, Web-Vorträge sowie Webinare jeweils 5 Euro.

Vortrag bei der vhs Dietenheim Web-Vorträge in Kooperation mit der in Kooperation mit dem vhs Böblingen/Sindelfingen zum Thema Digitalisierungszentrum Ulm, Alb-Donau-Kreis, Biberach „Digitale Transformation“

20SDI079 ochkarätige Referenten stehen exklusiv für die Volkshochschule bzw. ihre Teil- nehmer live vor der Webcam. Die Vorträge werden übertragen in die Räume der Digitalisierung – HVolkshochschule im Alb-Donau-Kreis und Sie haben auf diese Weise die Möglich- Grundlegende Veränderungen in keit, diese Beiträge zu sehen. Ein Moderator der vhs-g wird den Abend koordinieren und Gesellschaft, Wirtschaft und Politik leitet z. B. Fragen der Teilnehmer über einen Chat weiter. In unserem Programmheft bei der vhs Dietenheim und vhs Dornstadt sowie unter www.vhs-g.de erfahren Sie Näheres Alexander Nikolaus, zu den Web-Vorträgen. Sie melden sich an und bezahlen 5 Euro Gebühr vor Ort. Leiter des Digitalisierungszentrums 2. März 2020 19:00 – 20:00 Uhr 16. März 2020 19:00 – 20:00 Uhr Künstliche Intelligenz, Big Data, Industrie 4.0, Virtual Reality – diese Begriffe stehen für 20SDI077 vhs Dietenheim 20SDI078 vhs Dietenheim tiefgreifende Umwälzungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Wieso unterscheidet sich Digitale Transformation die Digitalisierung so fundamental von vielen 20SDO006 vhs Dornstadt der Medienindustrie anderen Innovationen in der Geschichte der Menschheit? Was bedeutet dieser Megatrend Digitale Transformation – Dr. Benedikt Berger für uns? Wie werden wir, unsere Kinder und Warum man sie nicht Institut für Wirtschaftsinformatik Enkel zukünftig leben und arbeiten? Welche ignorieren sollte und neue Medien, Ludwig-Maximilian-Universität München Konsequenzen ergeben sich daraus z.B. für Dr. Felix Hasenbeck heutige und zukünftige Berufe und wohin Fraunhofer-Institut für Intelligente entwickelt sich der Mensch? Nach diesem Analyse- und Informationssysteme Vortrag werden Sie u. a. wissen, warum viele IAIS Sankt Augustin Branchen vor massiven Umbrüchen stehen und wo wir in Deutschland mit der Thematik im internationalen Vergleich stehen. Und Sie werden sich sicher anschließend noch mehr fragen: Wie digital wollen wir eigentlich leben? 9. März 2020 19:00 – 20:00 Uhr 23. März 2020 19:00 – 20:00 Uhr Vortrag Sitzungssaal Dietenheim 20SDO005 vhs Dornstadt 20SDO060 vhs Dornstadt Königstraße 69, 89165 Dietenheim Mittwoch, 25.03.2020, 19:00 - 20:30 Uhr Der gläserne Mensch – Blockchain-Technologie – Spuren im Internet Grundlagen, Anwendung und Potentiale Anmeldung erwünscht! Professor Dr. Rüdiger Grimm Institut für Wirtschafts- und Verwaltungs- Professor Dr. Arne Buchwald informatik, Universität Koblenz-Landau Center for Digital Transformation, EBS Universität

12 Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 Frühjahr-/Sommersemester 2020 Kursangebote Kursangebote

Kurs- angebote Altheim/Alb

Webinare in Kooperation mit dem Deutschen Volkshochschulverband Online-Veranstaltungsreihe „Smart Democracy“ zu gesellschaftspolitischen Fragen

uch hier werden Vorträge bekannter Fachleute über das Web an unsere Volkshoch- schule übertragen. Dies geschieht im Unterschied zu den Web-Vorträgen nicht in einem öffentlichen vhs-Raum, sondern die Teilnehmer können die Veranstaltung

A Dornsatdt an Ihrem PC im Internet ansehen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink und wir ziehen die 5 Euro Teilnehmergebühr von Ihrem Bankkonto ein.

5. März 2020 18:30 Uhr 21. April 2020 19:00 Uhr 20SDI076 20SDO004

Die Zukunft in der wir leben wollen?! Mit Messer und Gabel das Livestream von der Veranstaltung „Die Zukunft Klima retten? Wie unsere in der wir leben wollen?! – Konferenz zu digi- Ernährung die Umwelt beeinflusst Lonsee talen Transformationen“ Livestream aus der vhs Wolfsburg. Die Chance, Digitalisierung ist überall: Kommunikati- durch veränderte Essgewohnheiten Ressour- on, Freizeit, Arbeitsleben, Schule, Liebe, Behör- cen zu schonen und das Klima zu schützen, den, Einkäufe usw. Die Liste lässt sich beliebig sitzt täglich mit am Esstisch. Wir haben nur fortsetzen. Doch während „die Digitalisierung“ einen Planeten – fruchtbare Ackerfläche zur normal geworden ist, sind ihre Auswirkungen Erzeugung von Lebensmitteln ist ein knappes für jede/n einzelnen als Individuum, als Teil Gut. Wie viel landwirtschaftliche Fläche steht von Gruppen, als Teil der Gesellschaft sehr uns zukünftig zur Verfügung und wie sollten unterschiedlich. Wie verändert sich die Ar- wir diese nutzen? In welchem Maße tragen beitswelt? Wie kann der Wandel nachhaltig unsere Essegewohnheiten zum Klimawan- gestaltet werden? Sind neue (ethische) del, aber auch zur Zerstörung natürlicher Rahmenbedingungen nötig? Wie können die Lebensräume bei? Was sind die aktuellen Veränderungen mitgestaltet werden? Food-Trends und wie wird sich das Angebot Über Ihre Anmeldung bei uns zum Webi- auf dem Lebensmittelmarkt weiterentwi- nar können Sie an Ihrem eigenen Computer, ckeln? Was kann jede*r Einzelne von uns tun Weidenstetten zuhause oder am Arbeitsplatz, mit dabei sein. und wie sehen gesunde und nachhaltige Ernährungsempfehlungen aus? Veranstalter: Bundeszentrale für politische Über Ihre Anmeldung bei uns zum Webi- Bildung & Hessischer Volkshochschulverband nar können Sie an Ihrem eigenen Computer, zuhause oder am Arbeitsplatz mit dabei sein Stephanie Wunder, Coordinator Food Systems, Ecologic Institut und Tanja Dräger de Teran, Nachhaltige Ernährung, WWF

Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 13 Westerstetten Kursangebote Altheim Frühjahr-/Sommersemester 2020 20SAL003

Erste-Hilfe-Kurs

DRK-Kreisverband Ulm e.V., Claudia Lichtl Mensch und Welt Kultur und Gestalten Der klassische Erste-Hilfe-Lehrgang wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Er

Kursangebote Kursangebote 20SAL006 ist damit für alle Personengruppen geeignet: Privatpersonen, betriebliche Ersthelfer, Lehr- ART Night amtsanwärter/Referendariat, Trainer/Übungs- leiter und medizinisches Personal. Neben Brigitte Binder den „Lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ beinhaltet der Lehrgang noch folgende The- Ein eigenes Bild auf Leinwand? Kein Problem men und Anwendungen: Wundversorgung, – auch ohne Vorkenntnisse. Wir malen mit Kreislaufstillstand, Verhalten bei Verkehrsunfäl- Acrylfarben auf einer Leinwand mit Spachtel len, akute Erkrankungen und zahlreiche prak- und Pinsel. tische Übungsmöglichkeiten. „Richtig helfen können- ein gutes Gefühl!“. Dieser Lehrgang Kurs liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Kunsthäusle Altheim Altheim/Alb 20SAL001 Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Bismarckstraße, 89174 Altheim (Alb) Beruf. Nach Beendigung des Lehrgangs erhält 1 Termin Arbeit-Essen-Schlafen: 5 Wochen jeder Teilnehmer eine Bescheinigung. Samstag, 25.04.2020, 19:00 – 22:00 Uhr als freiwilliger Helfer auf einem 18,00 € Südtiroler Bergbauernhof Kurs Ermäßigung möglich! Feuerwehrhaus Altheim/Alb Reinhold Reibl Hindenburgstraße 5, 89174 Altheim (Alb) Bitte mitbringen: Samstag, 13.06.2020, 09:00 – 16:30 Uhr Arbeitskleidung. Die Materialkosten von Bergbauern verdienen ihr Brot unter schwie- 59,00 € 20,00 € werden im Kurs direkt abgerechnet. rigen Bedingungen. Unwegsames Gelände, Dornstadt extreme Steillagen und eine unberechenbare Natur stellen ständige Herausforderungen dar. Diese prägen das Leben der Bergbauernfami- lien seit Generationen – und hier liegt auch 20SAL004 der Grund für die starke Verwurzelung zum 20SAL007 heimatlichen Hof und Boden und die damit Wurzacher Ried - verbundene Lebensaufgabe und Berufung. Kooperation mit dem Fit an der Nähmaschne Der Referent verbrachte in 2018 und 2019 Schwäbischen Albverein Altheim/Alb (Auffrischungskurs) insgesamt 5 Wochen als freiwilliger Helfer auf einem Südtiroler Bergbauernhof und Besichtigung des Wurzacher Ried mit der Torf- Petra Mache, Erzieherin berichtet von seinen Erfahrungen und der lehrpfadführung (ca. 1,5 km – Dauer 1,5 h); Der Lonsee täglich notwendigen Arbeit am Berg und am Abbau von Torf in oberschwäbischen Mooren Sie haben vor Jahren schon einmal genäht Hof. Lassen Sie sich mitnehmen auf einen hat eine lange Tradition. Mehr als 200 Jahre wur- und wieder Lust was Individuelles anzufer- Bergbauernhof im Sarntal in 1600 Meter de auch im Wurzacher Ried Torf als Brenntorf, tigen? An diesem Vormittag lernen Sie die Höhe, um diese „Welt“ ein bisschen besser Streutorf, Gartentorf oder Badetorf gestochen. Funktionen einer Nähmaschine kennen: kennenzulernen und zu verstehen. Vielfältig sind die Spuren, die in Form von alten Faden richtig einfädeln, unterschiedliche Zudem werden viele Landschaftsbilder Torfwerken, Torfstichen und Gräben auch heute Nutzstiche einstellen, Schnittteile aneinander einer unverfälschten Natur und Bergbilder noch im Wurzacher Ried zu sehen sind. Diese nähen und Stoffe absteppen. Dazu kleine rund um das Rittner Horn und die Sarner Spuren wurden im Oberen Ried mit einem Stoffkunde: welcher Stoff eignet sich für Scharte gezeigt. Lehrpfad erschlossen. Ebenfalls gezeigt wird das mein Wunschprojekt, was ist beim Zuschnitt Hochmoor mit seinen typischen Bewohnern zu beachten, wie ist das mit dem Fadenlauf? Vortrag und die Maßnahmen zur Moor-Renaturierung Nach Nähübungen fertigen wir ein kleines Freie Realschule Altheim/Alb werden angesprochen. Anschließend erfolgt Wärmekissen mit Applikation. Lange Straße 18, 89174 Altheim (Alb) noch eine Besichtigung der Käserei Vogler in Mittwoch, 01.04.2020, 19:00 – ca.20:30 Uhr Bad Wurzach. Hier besteht auch die Möglichkeit Feuerwehrhaus Altheim/Alb

Weidenstetten Spenden für die Südtiroler Bergbauernhilfe im Sennerstüble einzukehren. Hindenburgstraße 5, 89174 Altheim (Alb) sind willkommen! Samstag, 27.06.2020, 10:00 – 13:00 Uhr Anmeldung erwünscht Exkursion 17,00 € Treffpunkt am Rathaus in Altheim, Ermäßigung möglich! Schmidgasse 15, 89174 Altheim/Alb Samstag, 20.06.2020, 8:30 – ca.18:00 Uhr Bitte mitbringen: 5 € Eintritt + Führung Käserei + Buskosten Nähmaschine mit Ersatznadeln, Steckna- deln, Schere, Maßband. Leihmaschine gegen Bitte witterungsbedingte Kleidung tragen. Gebühr erhältlich. Materialkosten ca. 5,00 € Info Tel. 07340-9187881 werden direkt im Kurs abgerechnet.

Westerstetten 14 Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 Frühjahr-/Sommersemester 2020 Kursangebote Altheim 20SAL008 20SAL010

Kleine Nähereien an der Mittwoch, 04.03.2020, 20:15 – 21:45 Uhr Nähmaschine (Auffrischungskurs) Gesundheit Petra Mache, Erzieherin 20SAL011 und Ernährung

Sie haben Erfahrungen an der Nähmaschine, Mittwoch, 01.04.2020, 20:15 – 21:45 Uhr aber seit Jahren nichts mehr genäht? An Kursangebote Kursangebote diesem Nachmittag fertigen wir aus Baum- 20SAL018 wollstoffe verschiedene Kleinigkeiten, um 20SAL012 ihr Wissen aufzufrischen: Lesezeichen, kleine Yoga für Dich Büchertasche, Lavendelherzen u.a. Mittwoch, 24.06.2020, 20:15 – 21:45 Uhr Isolde Vetter, Yoga-Lehrerin und Feuerwehrhaus Altheim/Alb staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin Hindenburgstraße 5, 89174 Altheim (Alb) 20SAL013 Samstag, 27.06.2020, 16:00 – 19:00 Uhr Ziel des Yogakurses ist, für Körper, Geist und 17,00 € Mittwoch, 15.07.2020, 20:15 – 21:45 Uhr Seele einen Ausgleich zu schaffen. Sich auf Ermäßigung möglich! den Weg zu machen - zu sich selbst. Wir

Bitte mitbringen: Getränk üben mit traditionellen Asanas und neuen Altheim/Alb Altheim/Alb Bitte mitbringen: Variationen, wie Faszien-Yoga, Aku-Yoga und Nähmaschine mit Ersatznadeln, Stecknadeln, Yoga der Energie. Schere, Maßband, Baumwollstoffe . Leihma- schine gegen Gebühr erhältlich. Kurs Zusätzliches Material wird direkt im Kurs Albhalle Altheim/Alb, Vereinsraum abgerechnet. Tanzkurse für Paare Am Bürzel 10, 89174 Altheim (Alb) 15 Termine Jochen & Andrea Schneider dienstags, ab 18.02.2020, 08:30 – 10:00 Uhr 96,00 € Sie möchten möglichst schnell die wich- Ermäßigung möglich! tigsten Tänze lernen? An 5 Terminen bringen wir Ihnen den Langsamen Walzer, den Wiener Bitte mitbringen: Dornsatdt Walzer, den Disco-Fox und den Foxtrott bei, Matte, Decke damit Sie für Veranstaltungen wie Hochzeiten oder viele andere gesellschaftliche Anlässe gut vorbereitet sind. Wir beginnen von ganz 20SAL019 Zur Beachtung: vorn – ideal für reine Anfänger und für dieje- Zur Gewährleistung der Einsatzfähigkeit nigen, die viel vergessen haben. Entdecken Pilates und mehr - der Feuerwehr bitte ausschließlich auf Sie, wie viel Spaß tanzen macht. für jede und jeden i den ausgewiesenen Parkplätzen parken, nicht auf der Freifläche vor 3 Kurse Hiltrud Münchow, Physiotherapeutin dem Gebäude. Feuerwehrhaus Altheim/Alb

Hindenburgstraße 5, 89174 Altheim (Alb) Pilates, eine ganzheitliche Methode, verbindet Lonsee je 5 Termine Körper und Geist, stimuliert jeden Muskel und je 43,00 € pro Person ist besonders geeignet bei Rückenproble- men, Haltungsschwäche, Osteoporose und Blasenschwäche. Übungsabend für Paare 20SAL014 Standard- und Lateintänze Kurs für Anfänger/innen und Feuerwehrhaus Altheim/Alb Jochen & Andrea Schneider Wiedereinsteiger/innen Hindenburgstraße 5, 89174 Altheim (Alb) mittwochs, ab 04.03.2020, 18:30 – 20:00 Uhr 12 Termine Nutzen Sie die Gelegenheit und die Mög- montags, ab 17.02.2020, 19:00 – 20:00 Uhr lichkeit, an einem, an zwei oder an allen drei 67,00 € Übungsabenden die Schritte und Figuren 20SAL015 Ermäßigung möglich! der Standard- und Lateintänze aus Ihrem

Tanzunterricht auszuprobieren und zu festi- für Fortgeschrittene I Bitte mitbringen: Weidenstetten gen. Andrea und Jochen stehen Ihnen den mittwochs, ab 22.04.2020, 18:30 – 20:00 Uhr Gymnastikmatte, kleines Kopfkissen, gesamten Abend für Fragen zur Seite. Zu Saunatuch unseren Tanz- und Übungsabenden ist jeder herzlich willkommen. 20SAL016

4 Kurse für Fortgeschrittene II Feuerwehrhaus Altheim/Alb mittwochs, ab 22.04.2020, 20:15 – 21:45 Uhr Besuchen Sie uns unter Hindenburgstraße 5, 89174 Altheim (Alb) www.vhs-g.de je 1 Termin Bitte mitbringen: Getränk je 7,00 € (pro Person) i

Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 15 Westerstetten Kursangebote Altheim/Alb Frühjahr-/Sommersemester 2020 20SAL020 20SAL022

Pilates für Männer Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Hiltrud Münchow, Physiotherapeutin Simone Kuhn Pilates, eine ganzheitliche Methode, verbindet Körper und Geist, stimuliert jeden Muskel und Hier handelt es sich um eine Entspannungs- ist besonders geeignet bei Rückenproble- technik, bei dem durch die willentliche An- Kursangebote Kursangebote Foto: Shutterstock / A. Oleshko men, Haltungsschwäche, Osteoporose und und Entspannung bestimmter Muskelgrup- Blasenschwäche. pen eine angenehme und tiefe Entspannung erreicht werden soll. In einer gemütlichen Kurs Atmosphäre lernen Sie Schritt für Schritt, Ihre 20SAL024 Albhalle, Mehrzweckraum An- und Entspannung „selbst in die Hand zu 5 Termine nehmen“ und mit Stress und Stresssituationen Die gesunde Vielfalt montags, ab 17.02.2020, 20:15 – 21:15 Uhr gesundheitsbewusster umzugehen - mit der bengalischen Küche 28,00 € einer inneren Ruhe und Gelassenheit, die Ermäßigung möglich! Anspannung unserer Muskulatur zu ver- Josefine Bhuiya mindern und die Selbstregulierung unserer Bitte mitbringen: vegetativen Funktionen zu verbessern. Es sind Ob mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch mit Gymnastikmatte, kleines Kopfkissen, bequeme keinerlei Vorkenntnisse nötig. Gemüse und Hülsenfrüchten – raffiniert und Altheim/Alb Kleidung, Saunatuch gesund sind die wichtigsten Begriffe der Kurs bengalischen Küche. Wir kochen mit lan- Mehrzweckraum der Albhalle destypischen Gewürzen feine Reisgerichte, Am Bürzel 10, 89174 Altheim (Alb) leckere Curries, raffinierte Vorspeisen, Dips 6 Termine und Desserts. 20SAL021 mittwochs, ab 18.03.2020, 09:30 – 10:30 Uhr 37,00 € Kurs In der Ruhe liegt die Kraft Ermäßigung möglich! Freie Realschule Altheim/Alb, Küche Lange Straße 18, 89174 Altheim (Alb) Simone Kuhn Bitte mitbringen: 1 Termin Dornstadt Kleines Kissen, Iso-Matte, Freitag, 24.04.2020, 18:00 – 22:00 Uhr In diesem Kurs werden Ihnen die bekanntes- leichte Decke, bequeme Kleidung 18,00 € ten Stressbewältigungs- und Entspannungs- Ermäßigung möglich! methoden vorgestellt und praktisch eingeübt. In gemütlicher Atmosphäre werden wir „die Bitte mitbringen: Seele baumeln lassen“ und Wege zur inneren Getränk, Schürze, Spüllappen, Geschirrtücher, Ruhe finden. Ziel des Kurses ist es, Stress Dosen für die Reste leichter abzubauen und die positive Selbst- Die Lebensmittelkosten (ca. 12,00€) werden im beeinflussung zu erhöhen. Er kann Ihnen Kurs direkt abgerechnet. helfen, neue Kraft und Energie zu tanken und Sie müssen bezahlt werden, wenn die Abmel- Abstand zu Ihrem Alltag zu finden und bietet 20SAL023 dung nicht spätestens 3 Tage vor Kursbeginn Lonsee Ihnen außerdem eine Vielzahl von direkt erfolgt. umsetzbaren Übungen, die zu Hause weiter Vortrag: praktiziert und vertieft werden können. Für Reizüberflutung und Negativ- den Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Stress- wie Heilpflanzen helfen

Kurs Sybille Regina Braun, Dipl-Biologin Mehrzweckraum der Albhalle Am Bürzel 10, 89174 Altheim (Alb) Der moderne Mensch ist vor allem durch die 6 Termine digitalen Medien, Fernsehen, Radio und vieles mittwochs, ab 18.03.2020, 17:30 – 18:30 Uhr mehr einer Informationsflut wie noch nie in 37,00 € der Menschheitsgeschichte ausgesetzt. Die Ermäßigung möglich! Zunahme von stressbedingten Erkrankungen zeigt, dass viele Menschen an die Grenzen Bitte mitbringen: ihrer Leistungsfähigkeit stoßen. Neben einer

Weidenstetten Kleines Kissen, Iso-Matte, leichte Decke Entschleunigung des Alltags ist hier auch eine biostoffreiche Ernährung wichtig. Ebenso bietet die Natur eine Vielzahl an Heilpflanzen, die nervenstärkend sind und dem Menschen bei Stressbewältigung helfen können.

Freie Realschule Altheim/Alb Besuchen Sie uns unter Lange Straße 18, 89174 Altheim (Alb) www.vhs-g.de Mittwoch, 19.02.2020, 19:00 – ca.20:30 Uhr i 8,00 € (Abendkasse, Anmeldung erforderlich)

Westerstetten 16 Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 Frühjahr-/Sommersemester 2020

Fit und entspannt von Anfang an - Entspannungskurs Junge vhs Simone Kuhn

In diesem Kurs lernen die Kinder verschiedene Stressbewältigungs- und Entspannungsme- Gebühren der „jungen vhs“ Kursangebote thoden spielerisch kennen. In wöchentlichen Die Gebühren des Programmbereichs Einheiten von jeweils 60 Minuten werden die „junge vhs“ sind bereits ermäßigt, Inhalte altersgerecht aufeinander aufbauend i weitere „Geschwisterermäßigungen“ vermittelt und praktisch geübt. Da sich bereits sind jedoch möglich. (siehe AGB). in der Kindheit viele Weichen für das gesamte spätere Leben stellen, bietet dieser Kurs eine wunderbare und sehr sanfte Möglichkeit, hier frühzeitig positive Richtungen einzuschlagen. Der Kurs bietet den Kindern zusätzlich eine 20SAL028 Vielzahl von direkt umsetzbaren Übungen, die

dann zu Hause weiter praktiziert und vertieft Altheim/Alb Rhythmik für 2-3 jährige Kinder werden können.

Elke Landenberger 2 Kurse Feuerwehrhaus Altheim/Alb Musik und Bewegung für die Kleinsten. Spiel Hindenburgstraße 5, 89174 Altheim (Alb) und Spaß, kombiniert mit Hüpfen, Tanzen, je 6 Termine Singen und Trommeln. je 31,00 € Kurs-

Kurs Chrischona Altheim/Alb 20SAL029 angebote Brunnengasse 3, 89174 Altheim/ Alb 8 Termine für Kinder ab 7 Jahre Dornsatdt dienstags, ab 17.03.2020, 10:00 – 10:45 Uhr mittwochs, ab 18.03.2020, 14:30 – 15:30 Uhr 39,00 € 20SAL030

für Teenies ab 12 Jahre mittwochs, ab 18.03.2020, 15:45 – 16:45 Uhr

Bitte mitbringen: Kleines Kissen, Iso-Matte, leichte Decke Lonsee 20SAL031

Bunt Chaotisch - für Kids von 8-12 Jahren

Brigitte Binder

Lust am Malen auf einer großen Leinwand 70/50? Wir werden uns an dem Künstler Hundertwasser orientieren. Gemalt wird mit Acrylfarben, Pinsel oder Schwamm. Es entste- hen einzigartige Kunstwerke. Foto: Shutterstock / R. Kneschke Weidenstetten Kurs Kunsthäusle Altheim Bismarckstraße, 89174 Altheim (Alb) Freitag, 24.04.2020, 14:00 - 16:30 Uhr Exkursionen 15,00 € Auch in diesem Semester werden verschiedene, interessante Exkursionen Bitte mitbringen: i und Firmenbesichtigungen angeboten. Malkleidung und gute Laune. Materialkosten von 12 € werden direkt im Kurs abgerechnet. Nachzulesen unter www.vhs-g.de

Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 17 Westerstetten Kursangebote Dornstadt Frühjahr-/Sommersemester 2020 20SDO003 20SDO060

Vortrag: Webvortrag: Das Schloss Versailles bei Paris Blockchain-Technologie Anwendung und Potenziale Mensch und Welt Dr. Monika Kautenburger, Anglistin, Romanistin Prof. Dr. Arne Buchwald, Center for Digital Entdecken Sie die Geschichte des Schlosses Transformation, EBS Universität Versailles mit den vielen Geheimnissen , wel-

Kursangebote Kursangebote 20SDO001 che damit verbunden sind. Unter dem Begriff der digitalen Transforma- Letzte Hilfe Kurs tion können unterschiedliche Veränderungs- Vortrag prozesse zusammengefasst werden, die sich Axel Schaude, Andrea Müller-Götz Familien- und Generationenzentrum, Mehr- auf der Basis neuer digitaler Technologien zweckraum oder Infrastrukturen sowohl wirtschaftlich Letzte Hilfe Kurse vermitteln Grundwissen Jahnweg 5, 89160 Dornstadt als auch gesellschaftlich auswirken können. und Orientierung sowie einfache Handgriffe Donnerstag, 23.04.2020, 19:00 – 20:30 Uhr Im Vortrag möchte man einzelne Aspekte bei sterbenden Menschen. 3,00 € (Abendkasse) und Anwendungsbereiche der digitalen Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, Transformation beleuchten und hierbei Ori- sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die entierung bieten. auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Im Kurs sprechen wir über die Vortrag Altheim/Alb Normalität des Sterbens als Teil des Lebens. Trau- und Besprechungszimmer im Rathaus Wir thematisieren mögliche Beschwerden Kirchplatz 2, 89160 Dornstadt die Teil des Sterbeprozesses sein können und Montag, 23.03.2020, 18:45 – 21:00 Uhr wie wir bei der Linderung helfen können. 5,00 € (wird vor Ort kassiert) Ebenfalls sprechen wir darüber, wie man Ab- Um Anmeldung wird gebeten. schied nehmen kann und betrachten unsere Möglichkeiten und Grenzen. Webvortrag in Kooperation mit der vhs-Böblingen/Sindelfigen Seminar Vereinsheim Sportverein Tomerdingen Dornstadt Freitag, 20.03.2020, 17:00 – 21:00 Uhr 20SDI076 20,00 € (um Anmeldung wird gebeten) Ermäßigung möglich! Webinar: Die Zukunft in der wir leben wollen?!

Livestream von der Veranstaltung „Die Zu- kunft in der wir leben wollen?! – Konferenz zu digitalen Transformationen“ (Veranstalter: 20SDO054 Bundeszentrale für politische Bildung & Hes- sischer Volkshochschulverband) Lonsee 20SDO002 Smartes Smartphone - Digitalisierung ist überall: Kommunika- Hinter den Kulissen: tion, Freizeit, Arbeitsleben, Schule, Liebe, “Coole“ Großeltern voll im Trend die Folgen des Smartphone-Booms Behörden, Einkäufe usw. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Doch während „die Marianne Kopp Corine Kana, Dipl. -Ing. Digitalisierung“ normal geworden ist, sind ihre Auswirkungen für jede/n einzelnen als Wer nur Geld zu vererben hat, ist arm dran. Smartphone & Co. gehören heute wie Individuum, als Teil von Gruppen, als Teil Was wir unsern Enkeln sonst noch mitgeben selbstverständlich zu unserem Alltag. Doch der Gesellschaft sehr unterschiedlich. Wie können. Wollen wir Denkmal oder Vorbild woher kommen die Rohstoffe, die in diesen verändert sich die Arbeitswelt? Wie kann der sein? Die Bedeutung von Denkmälern kann Geräten verbaut werden? Unter welchen Wandel nachhaltig gestaltet werden? Sind sich schnell ändern. Bedingungen werden sie gefertigt? Und neue (ethische) Rahmenbedingungen nötig? Coole Großeltern leben vorwärts ge- was passiert mit den Geräten, wenn sie nicht Wie können die Veränderungen mitgestaltet richtet und bewahren trotzdem ihre Persön- mehr gebraucht werden? Der Vortrag bietet werden? lichkeit. einen Blick hinter die Kulissen und zeigt auf, Über Ihre Anmeldung bei uns zum Webi-

Weidenstetten welche Probleme es entlang der Wertschöp- nar können Sie an Ihrem eigenen Computer, Vortrag fungskette von Smartphones gibt und was zuhause oder am Arbeitsplatz, mit dabei sein. Familien- und Generationenzentrum, Mehr- getan werden muss, damit diese fair und zweckraum, Jahnweg 5, 89160 Dornstadt nachhaltig wird. Webinar Mittwoch, 01.04.2020, 10:00 – 11:30 Uhr Bei Ihnen am PC 6,00 € (wird vor Ort kassiert) Vortrag Donnerstag, 05.03.2020, 18:30 - 20:00 Uhr Familien- und Generationenzentrum, Mehr- 5,00 € (per Einzug!) Ratgeberbuch „Typisch Oma, typisch Opa?!“ zweckraum, Jahnweg 5, 89160 Dornstadt (kann vor der Veranstaltung für 12,99 € Dienstag, 31.03.2020, 19:00 – 21:00 Uhr Webinare in Kooperation mit dem erworben werden). 3,00 € (Abendkasse) Deutschen Volkshochschulverband

Westerstetten 18 Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 Frühjahr-/Sommersemester 2020 Kursangebote Dornstadt 20SDO004 20SDO005 20SDO006

Webinar: Webvortrag: Webvortrag: Mit Messer und Gabel das Klima Der gläserne Mensch- Digitale Transformation - retten? Wie unsere Ernährung Spuren im Internet Möglichkeiten und Grenzen die Umwelt beeinflusst. Prof. Dr. Rüdiger Grimm, Institut für Wirt- Dr. Felix Hasenbeck, Fraunhofer-Institut für Livestream aus der vhs Wolfsburg. Die Chance, schafts- und Verwaltungsinformatik, Universität Intelligente Analyse- und Informationssysteme durch veränderte Essgewohnheiten Ressour- Koblenz-Landau IAIS Sankt Augustin Kursangebote Kursangebote cen zu schonen und das Klima zu schützen, sitzt täglich mit am Esstisch. Wir haben nur Unter dem Begriff der digitalen Transforma- Unter dem Begriff der digitalen Transforma- einen Planeten – fruchtbare Ackerfläche zur tion können unterschiedliche Veränderungs- tion können unterschiedliche Veränderungs- Erzeugung von Lebensmitteln ist ein knappes prozesse zusammengefasst werden, die sich prozesse zusammengefasst werden, die sich Gut. Wie viel landwirtschaftliche Fläche steht auf der Basis neuer digitaler Technologien auf der Basis neuer digitaler Technologien uns zukünftig zur Verfügung und wie sollten oder Infrastrukturen sowohl wirtschaftlich oder Infrastrukturen sowohl wirtschaftlich wir diese nutzen? In welchem Maße tragen als auch gesellschaftlich auswirken können. als auch gesellschaftlich auswirken können. unsere Essgewohnheiten zum Klimawandel, Im Vortrag möchte man einzelne Aspekte Im Vortrag möchte man einzelne Aspekte aber auch zur Zerstörung natürlicher Le- und Anwendungsbereiche der digitalen und Anwendungsbereiche der digitalen bensräume bei? Was sind die aktuellen Food- Transformation beleuchten und hierbei Transformation beleuchten und hierbei

Trends und wie wird sich das Angebot auf Orientierung bieten. Im Anschluss ist noch Orientierung bieten. Im Anschluss ist noch Altheim/Alb dem Lebensmittelmarkt weiterentwickeln? die Möglichkeit der Interaktion zwischen die Möglichkeit der Interaktion zwischen Was kann jeder Einzelne von uns tun und wie Webinar-Teilnehmern und dem Dozenten. Webinar-Teilnehmern und dem Dozenten. sehen gesunde und nachhaltige Ernährungs- empfehlungen aus? Vortrag Vortrag Familien- und Generationenzentrum, Mehr- Familien- und Generationenzentrum, Mehr- Webinar zweckraum, Jahnweg 5, 89160 Dornstadt zweckraum, Jahnweg 5, 89160 Dornstadt Bei Ihnen am PC Montag, 09.03.2020, 18:45 – 21:00 Uhr Montag, 02.03.2020, 18:45 – 21:00 Uhr Dienstag, 21.04.2020, 19:00 – 20:30 Uhr 5,00 € (wird vor Ort kassiert) 5,00 € (wird vor Ort kassiert) 5,00 € (per Einzug!) Um Anmeldung wird gebeten. Um Anmeldung wird gebeten.

Webinare in Kooperation mit dem Webvortrag in Kooperation Webvortrag in Kooperation Deutschen Volkshochschulverband mit der vhs-Böblingen/Sindelfigen mit der vhs-Böblingen/Sindelfigen Dornsatdt

Webinare Webvorträge Fachbeiträge renommierter Referenten Hochkarätige Fachleute stehen hier werden über das Web an unsere Volks- exklusiv vor der Webcam. Die Vorträge i hochschule übertragen. Dies geschieht i werden übertragen in die Räume der im Unterschied zu den Web-Vorträgen Volkshochschule im Alb-Donau-Kreis nicht in einem öffentlichen vhs-Raum, und Sie haben auf diese Weise die Mög- sondern die Teilnehmer können die lichkeit, diese Beiträge zu sehen. Ein Lonsee Veranstaltung von ihrem PC aus im In- Moderator der vhs-g wird den Abend ternet ansehen. Nach Ihrer Anmeldung koordinieren und leitet z.B. Fragen der erhalten Sie einen Zugangslink. Teilnehmer über einen Chat weiter. Weidenstetten

Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 19 Westerstetten Kursangebote Dornstadt Frühjahr-/Sommersemester 2020 20SDO009 20SDO011

Plastik in Ton- Nanas, Kreativ-Töpfern Spatzen, Herzen... in einer richtigen Werkstatt Kultur und Gestalten Andrea Haug Rosemarie Marks, Keramikerin

Wohlgeformte Frauenfiguren nach der Phan- In diesem Keramik-Workshop kann jede/r das tasiewelt der Künstlerin Niki de Saint Phalle. kreative Modellieren erlernen. Auf einem klei- Kursangebote Kursangebote Alternativ kann auch ein Spatz, Herz etc. an- nen Rundgang durchs Künstleratelier lassen 20SDO007 gefertigt werden. Am 1. Kurstag werden die Sie sich von den grenzenlosen Möglichkeiten Skulpturen aus Ton geformt und am 2. Kurstag des Töpferns inspirieren. Erlernen Sie die wich- Reste-Nähereien werden die gebrannten Figuren bunt bemalt. tigsten Töpfer-Techniken unter fachkundiger zu Ostern für Kinder Anleitung kennen. Schaffen Sie Ihr eigenes ab 10 Jahren und Erwachsene Kurs Kunstwerk und lassen Sie Ihrer Kreativität Vereinsheim Sportverein Tomerdingen freien Lauf. Damit jeder der 5 Teilnehmer Petra Mache, Erzieherin 2 Termine anfangen kann, erfolgt jeweils eine Einzelbe- mittwochs, ab 25.03.2020, 19:30 – 21:30 Uhr sprechung im Detail und Hilfestellung bei der Haben Sie Lust Kleinigkeiten aus Stoffresten 35,00 € Umsetzung eigener Ideen. Mögliche Objekte herzustellen? Wir nähen Deko-Hühner, Ermäßigung möglich! sind: Kugeln, Figuren, Gartendeko u.v.m. Er- Wärmekissen mit Hasenapplikation, Laven- lernen Sie eine uralte Handwerkskunst und Altheim/Alb del-Herzen und nette Kleinigkeiten zum Bitte mitbringen: schöpfen Sie in Zukunft aus dem Vollen! Verschenken. Kleidungsschutz, Geschirrtuch, feste Arbeitsunterlage ca. 40 x 40 cm Kurs Vereinsheim Sportverein Tomerdingen Keramikwerkstatt Samstag, 21.03.2020, 14:00 – 17:00 Uhr Bahnhofstraße 49, 89179 5,00€ 1 Termin Samstag, 28.03.2020, 09:00 – 17:30 Uhr Bitte mitbringen: 43,00 € Nähmaschine, Stoffschere, Ermäßigung möglich! Baumwollstoffe, Borten 20SDO010 Dornstadt Weiteres Material direkt im Kurs erhältlich. Bitte mitbringen: Grundkenntnisse im Umgang mit der Kreativ-Töpfern in einer unempfindliche Kleidung Nähmaschine sollten vorhanden sein. richtigen Werkstatt Infos zum genauen Ablauf erhalten Sie per Brief vorab! Menschen mit Stauballergie kön- Rosemarie Marks, Keramikerin nen am Kurs leider nicht teilnehmen.

In diesem Keramik-Workshop kann jede/r das kreative Modellieren erlernen. Auf einem klei- 20SDO008 nen Rundgang durchs Künstleratelier lassen 20SDO012 Sie sich von den grenzenlosen Möglichkeiten Gartenstelen/Segensstäbe - des Töpferns inspirieren. Erlernen Sie die wich- Der Rhythmus, bei dem jeder mit Lonsee ein persönliches Schmuckstück tigsten Töpfer-Techniken unter fachkundiger muss! - Afrikanisches Trommeln für für den Garten Anleitung kennen. Schaffen Sie Ihr eigenes Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse Kunstwerk und lassen Sie Ihrer Kreativität Andrea Haug freien Lauf. Damit jeder der 5 Teilnehmer Silvia Hördt, Tanztherapeutin anfangen kann, erfolgt jeweils eine Einzelbe- Als besonderes Schmuckstück für Haus und sprechung im Detail und Hilfestellung bei der Das Ur-Instrument, die Trommel, ist in allen Garten bemalen wir ca. 2 Meter hohe Rund- Umsetzung eigener Ideen. Mögliche Objekte Kulturen der Erde zu finden und fesselt jede/n hölzer mit Acrylfarben. Mit Sprüchen, Glück- sind: Kugeln, Figuren, Gartendeko u.v.m. Er- Spieler/-Spielerin und Zuhörer/-in. Die Djem- wünschen oder Widmungen geben wir den lernen Sie eine uralte Handwerkskunst und bé aus Westafrika ist durch ihren vielseitigen Stelen zusätzlich eine besondere Note. Der schöpfen Sie in Zukunft aus dem Vollen! Klang auch bei uns verbreitet. In diesem Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Schnupperkurs für Anfänger/innen werden Kurs wir mehrstimmige, westafrikanische Rhyth- Kurs Keramikwerkstatt men erlernen, aber auch improvisieren und Vereinsheim Sportverein Tomerdingen Bahnhofstraße 49, 89179 Beimerstetten so neue Rhythmen aus uns selbst entstehen

Weidenstetten 2 Termine 1 Termin lassen. Auf Wunsch können wir auch während montags ab 23.03.2020, 19:00 – 22:00 Uhr Freitag, 27.03.2020, 09:00 – 17:30 Uhr des Kurses, zur Erholung der Hände, Elemente 31,00 € 43,00 € aus dem afrikanischen Tanz erlernen. Ermäßigung möglich! Ermäßigung möglich! Kurs Bitte mitbringen: Bitte mitbringen: Veilchenweg 4, 89160 Dornstadt Pinsel (verschiedene Größen, von dünne bis unempfindliche Kleidung 3 Termine dicke Pinsel), Wasserglas, Malerkittel Infos zum genauen Ablauf erhalten Sie per donnerstags, ab 12.03.2020, 19:00 – 20:00 Uhr Materialkosten von ca. 12 €- 14 € werden Brief vorab! Menschen mit Stauballergie kön- 24,00 € direkt im Kurs abgerechnet. nen am Kurs leider nicht teilnehmen. Ermäßigung möglich!

Westerstetten 20 Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 Frühjahr-/Sommersemester 2020 Kursangebote Dornstadt 20SDO018

Yoga zum Aufbau der Lebenskräfte Yoga Walking -achtsames Bewegen und Gehen im Gesundheit Evelin Walter, Yogalehrerin Atemrhythmus in der Natur und Ernährung Eröffnung neuer Bewegungsmöglichkeiten/ Anette Paul-Pascher Bewegungskunst. Gesunderhaltung des Brustorganismus. Entwicklung von Gesund- Die Kombination aus Yoga, Meditation und Kursangebote Kursangebote heit, Schönheit und Kraft. Walken macht den Kopf frei, verbessert die Ausdauer und stärkt unter anderem das Im- 2 Kurse munsystem. Eine leichte und wirksame Mög- Kinderhaus, Bewegungsraum lichkeit sich in der Natur draußen zu bewegen. Jahnweg 1, 89160 Dornstadt je 10 Termine Kurs je 82,00 € Wanderparkplatz in Dornstadt am Wald Foto: Shutterstock /wavebreakmedia Ermäßigung möglich! 6 Termine mittwochs, ab 25.03.2020, 17:30 – 19:00 Uhr 46,00 €

20SDO016 Ermäßigung möglich! Altheim/Alb

Yoga der Energie (für Anfänger/ donnerstags, ab 26.03.2020, 17:30 – 19:00 Uhr Bitte mitbringen: innen mit und ohne Vorkenntnisse) wetterfeste Kleidung, feste Schuhe

Elfriede Neidlinger 20SDO017 Sie erhalten keine Yoga hält unsere Gelenke beweglich und donnerstags, ab 26.03.2020, 19:30 – 21:00 Uhr die Wirbelsäule in Form. Es hat auf das Herz Anmeldebestätigung. - und Kreislaufsystem einen regulierenden Bitte mitbringen: i Wir informieren Sie nur, wenn Ihr Kurs Einfluss und wirkt heilsam auf die Tätigkeit Yogamatte, Handtuch und eventuell Sitzkissen ausfällt oder verlegt werden muss. der Verdauungsorgane und das Stoffwech- selsystem. Yoga bringt Körper, Geist und Seele Dornsatdt in Harmonie.

2 Kurse Kindergarten Dornstadt Malvenweg 14, 89160 Dornstadt je 15 Termine je 75,00 € Ermäßigung möglich!

20SDO014 Lonsee montags, ab 02.03.2020, 17:00 – 18:30 Uhr

20SDO015 montags, ab 02.03.2020, 18:45 – 20:15 Uhr

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Decke oder Matte, Sitzkissen Weidenstetten

Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 21 Westerstetten Kursangebote Dornstadt Frühjahr-/Sommersemester 2020 20SDO058 20SDO022

Mit Yoga fit für die neue Woche dienstags, ab 10.03.2020, 10:00 – 11:30 Uhr Progressive Muskelentspannung- Bühl-Turnhalle Auszeit für Körper, Seele und Geist Sandrine Mackel, Yogalehrerin Tomerdinger Str. 17, 89160 Dornstadt Elisabeth Jungk, Entspannungspädagogin Yoga ist eine Kombination aus Körper-, Atem- und Entspannungsübungen. Der Körper wird 20SDO059 PME ist eine leicht erlernbare Methode durch beweglich und geschmeidig. Die inneren die eine körperliche und seelische Wohl- Kursangebote Kursangebote Organe, die Muskeln sowie das Nervensystem mittwochs, ab 11.03.2020, 19:00 – 20:30 Uhr spannung gefördert wird. Elemente aus der werden gestärkt. Die Atmung wird verbessert Sportheim Scharenstetten Atemtherapie, do in, Autogenem Training und und innere Ruhe, Ausgeglichenheit und neue Heidewg 26, 89160 Dornstadt Phantasiereisen ergänzen und bereichern die Energie machen sich bemerkbar. Kursstunden. Bitte mitbringen: 2 Kurse Übungsmatte, Decke, warme Socken Kurs Evang. Gemeindehaus (Markushaus) Bühl-Werkrealschule, Raum 1.06 Im Mittelbühl 18, 89160 Dornstadt Tomerdinger Str. 17, 89160 Dornstadt je 8 Termine 6 Termine je 61,00 € donnerstags, ab 12.03.2020, 18:30 – 19:30 Uhr Ermäßigung möglich! 30,00 € Ermäßigung möglich! Altheim/Alb 20SDO019 20SDO021

montags, ab 20.04.2020, 08:15 – 09:45 Uhr Yoga-Kompaktseminar: Stress lass nach - was tun, wenn ich nicht mehr durchblicke? 20SDO023 20SDO020 Caroline Anne Hagel, Yogalehrerin Zumba® for all! Tanzen, schwit- montags, ab 20.04.2020, 10:00 – 11:30 Uhr zen und den Rhythmus spüren! Das große Thema Stress ist inzwischen ein Dornstadt Bitte mitbringen: alltäglicher Begleiter. Es gibt jede Menge Hana Palfi, Zumba®-Instructor Yogamatte oder Isomatte Studien und Angebote dazu. Fakt ist: Es fühlt Kurs ist voll belegt. sich für jeden anders an und jeder weiß doch, Zumba®, ist ein lateinamerikanisch inspi- Anmeldung nur auf Warteliste möglich! worum es geht. Die Belastung und der Druck rierendes Tanz – Fitness Workout. Der Kurs nehmen unaufhaltsam zu und führen früher richtet sich an alle, die Spaß an Bewegung und oder später zu psychischen und körperlichen lateinamerikanischer Musik haben. Machen Erkrankungen. So stellt sich für viele die Fra- Sie mit und erleben Sie Zumba! Sie müssen ge: Was kann ich tun, wenn ich nicht mehr nicht einmal Tanzen können. Erleben Sie die „durchblicke“? In diesem Seminar wird Ihnen Energie, die die Musik in Ihnen weckt. ein neuer und interessanter Blickwinkel auf dieses Thema gegeben. Raus aus dem Gefühl Kurs Lonsee des fremd bestimmt sein, rein in das eigene Vereinsheim Sportverein Tomerdingen, Gymna- Handeln. Denn wer handelt, verwandelt! stikraum Haldenweg 13, 89160 Dornstadt Kurs 11 Termine Kath. Gemeindehaus St. Ulrich donnerstags, ab 20.02.2020, 19:00 – 20:00 Uhr Kirchplatz, 89160 Dornstadt 54,00 € Yoga als Weg zur eigenen Mitte 2 Termine Ermäßigung möglich! freitags, ab 08.05.2020, 16:00 – 20:00 Uhr Claudia Neidhardt 70,00 € Bitte mitbringen: Ermäßigung möglich! bequeme, leichte Sportkleidung, Turnschuhe, In unserem hektischen Alltag haben wir oft Getränk, Handtuch und ganz viel Freude. das Gefühl, für uns selbst und unser Innerstes Voraussetzungen: keine akuten bzw. nicht zu wenig Zeit und Ruhe zu haben. Ein kraft- therapierten Erkrankungen, Erkrankungen voller Weg zu unserer eigenen Mitte ist der in Therapie bitte zuvor mit dem behandeln-

Weidenstetten jahrtausendealte Hatha Yoga. Er führt uns mit den Arzt abklären, keine OP in den letzten 3 Hilfe von Körperhaltungen, Atemübungen, Monaten. Tiefenentspannung und Meditation zu uns Eine Bitte: selbst. So können wir gestärkt in unseren Bitte mitbringen: Geben Sie bei der Anmeldung - wenn Alltag zurückkehren. Keine Vorkenntnisse große warme Wolldecke, warme, weiche möglich - immer eine Handynummer erforderlich. Kleidung im Zwiebelsystem i und/oder eine Email-Adresse an, damit wir Ihnen auch kurzfristig eine 2 Kurse Nachricht per Email oder SMS schicken je 12 Termine können! je 73,00 € Ermäßigung möglich!

Westerstetten 22 Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 Frühjahr-/Sommersemester 2020 Kursangebote Dornstadt 20SDO024 20SDO027 20SDO029

Muskelaufbau ohne Geräte Von der Ruhe Fit in den Sommer- über Bewegung zum Tanz Aktiv Camp- Laufen Elke Bayer, Rückenschultrainerin Silvia Hördt, Tanztherapeutin Cindy Luger, Group Fitness Trainer Die Stunde besteht aus 16 Übungen - 16 Muskelgruppen werden dabei trainiert. Jede An diesem Abend nehmen wir uns die Zeit, Keine Lust auf Fitnessstudio oder muffige einzelne Übung kann in drei Schwierigkeits- verschiedene Entspannungsmethoden zu Turnhallen? Hol Sie sich den „Frisch Luft Kursangebote Kursangebote stufen erlernt und ausgeführt werden - leich- erleben, nach innen zu spüren, um dann Fitness Kick“ und machen Sie sich mit dieser te, mittlere und schwere Intensität. Impulse, Themen und inneren Bildern in Kombination aus Laufen, Übungen für Kraft Die Teilnehmer/innen erreichen eine Bewegung einen individuellen Weg in den und Koordination, fit für den Sommer. gesunde Körperhaltung, Kraft für den Alltag, Ausdruck zu gestatten. In der Improvisation Linderung körperlicher Beschwerden, gezielte kann jeder für sich sein, im gemeinschaft- Kurs Stärkung von Bauch- und Rückenmuskulatur lichen Tanzen können Sie Anregungen und Wanderparkplatz, Dornstadt und Fettabbau durch Muskelaufbau. Kraft erhalten. Von der Ruhe über Bewegung 9 Termine Der Kurs eignet sich für Anfänger/innen zum Tanz - ein kreativer Prozess, um neue montags, ab 04.05.2020, 18:00 – 19:00 Uhr und Fortgeschrittene, aller Altersgruppen, Möglichkeiten für sich zu entdecken. 44,00 € Frauen und Männer. Ermäßigung möglich!

Kurs Altheim/Alb Kurs Familien- und Generationenzentrum, Mehr- Bitte mitbringen: Mehrzweckhalle Bollingen zweckraum wetter entsprechende Kleidung Böttinger Straße 29, 81960 Bollingen Jahnweg 5, 89160 Dornstadt 16 Termine Freitag, 20.03.2020, 18:00 – 21:00 Uhr dienstags, ab 18.02.2020, 09:00 – 09:45 Uhr 26,00 € 55,00 € Ermäßigung möglich! Ermäßigung möglich! 20SDO030 Bitte mitbringen: Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken/ Summer Flow größeres Handtuch, Getränk Schläppchen, Unterlage, Decke Cindy Luger, Group Fitness Trainer Dornsatdt Beim „Summer Flow“ trifft Yoga auf HIIT. Mit einem intensiven Training zur Erhöhung der Herzfrequenz, verbunden mit Yoga Ele- Lachen für Neugierige! menten zur Stärkung der Stabilität, wird der Herz Kreislauf trainiert und der Körper gestär- Sandra Winkler, lizenzierte Lachyogalehrerin kt. Wir treffen uns dazu am Wanderparkplatz und laufen dann bis zur Wiese. Erleben Sie „Ich werde die besten meiner Gefühle raus- diese Fitness Revolution, da wo es am schöns- lassen, weil ich es kann!“ Unter diesem Motto ten ist… unter freiem Himmel mit (hoffentlich werden wir unseren Wohlfühl-Akku wieder Foto: Shutterstock / kudla viel) Sonnenschein und Vogelgezwitscher in aufladen. Gemeinsam den Blickwinkel ver- der Natur. Lonsee ändern, „Mal fünf gerade sein lassen“, lachen und entspannen. Neugierig? Dann melden 20SDO028 Kurs Sie sich gleich an! Wanderparkplatz Dornstadt Fit in den Sommer- Aktiv 7 Termine 2 Kurse Camp- Nordic Walking montags, ab 18.05.2020, 19:00 – 20:15 Uhr Kindergarten Dornstadt 43,00 € Malvenweg 14, 89160 Dornstadt Cindy Luger, Group Fitness Trainer Ermäßigung möglich! 1 Termin 10,00 € Keine Lust auf Fitnessstudio oder muffige Bitte mitbringen: Ermäßigung möglich! Turnhallen? Hol Sie sich den „Frisch Luft Fitnessmatte/Yogamatte, Getränk, wetterge- Fitness Kick“ und machen Sie sich mit dieser rechte bequeme Sportkleidung Kombination aus Laufen, Übungen für Kraft 20SDO025 und Koordination, fit für den Sommer.

Weidenstetten Donnerstag, 30.04.2020, 18:30 – 20:30 Uhr Kurs Wanderparkplatz in Dornstadt am Wald 9 Termine 20SDO026 montags, ab 04.05.2020, 17:00 – 18:00 Uhr 44,00 € Sie erhalten keine Donnerstag, 18.06.2020, 18:30 – 20:30 Uhr Ermäßigung möglich! Anmeldebestätigung. Bitte mitbringen: Bitte mitbringen: i Wir informieren Sie nur, wenn Ihr Kurs bequeme Kleidung, Isomatte und eine Decke wetter entsprechende Kleidung ausfällt oder verlegt werden muss.

Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 23 Westerstetten Kursangebote Dornstadt Frühjahr-/Sommersemester 2020

tod einher. Dieser Vortrag im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung soll erläutern, wie man diesen Gefahren vorbeu- gen, sie rechtzeitig erkennen und konsequent behandeln kann. Im Anschluss an den Vortrag Sprachen besteht die Möglichkeit, dem Referenten und Sprechen 20SDO031 Fragen zu stellen.

Erblicher Brustkrebs-Diagnose Vortrag Kursangebote Kursangebote und Behandlung genetisch Vereinsheim Sportverein Tomerdingen, Gymna- Referenzrahmen Sprachen bedingter Brustkrebserkrankungen stikraum, Haldenweg 13, 89160 Dornstadt siehe Seite 39 Mittwoch, 19.02.2020, 19:00 – 20:30 Uhr Dr. med. Julia Mühlberger Gebührenfrei! i Um Anmeldung wird gebeten! Brustkrebserkrankung ist die häufigste Krebserkrankung der Frau. Sind innerhalb Veranstalter ist die VHS im Alb-Donau-Kreis einer Familie die betroffenen Frauen sehr jung e.V. in Kooperation mit der Kassenärztlichen oder von beidseitigem Brustkrebs betroffen, Vereinigung Baden-Württemberg 20SDO038 spielen neben Brustkrebs- beispielsweise auch Eierstockkrebserkrankungen eine Rolle Englisch 50+ (Niveau A2) oder tritt Brustkrebs auch bei Männern auf, Altheim/Alb dann liegt diese Erkrankung möglicherweise Silke Duckeck, staatl. Übersetzerin eine erbliche Veränderung zugrunde. Es werden von der Referentin die Kriterien für Englisch lernen in kleiner gemütlicher Runde erbliche Brustkrebserkrankungen, deren und mit viel Spaß. Ursachen, Maßnahmen der intensivierten Früherkennung bei betroffenen Familien Kurs sowie Therapieoptionen vorgestellt. Kath. Gemeindehaus St. Ulrich, Untergeschoss Kirchplatz, 89160 Dornstadt Vortrag Kochen mit dem Thermomix 12 Termine Familien- und Generationenzentrum, Mehr- dienstags, ab 18.02.2020, 09:00 – 10:30 Uhr Dornstadt zweckraum, Jahnweg 5, 89160 Dornstadt Doris Singer 65,00 € ab 9 Teilnehmenden Donnerstag, 30.04.2020, 19:00 – 21:00 Uhr 73,00 € ab 8 Teilnehmenden Gebührenfrei! Wir kochen verschiedene Gerichte mit dem 82,00 € ab 7 Teilnehmenden Thermomix , z.B. Backwaren, Aufstriche, Sup- 93,00 € ab 6 Teilnehmenden Veranstalter ist die VHS im Alb-Donau-Kreis pen, Hauptgerichte, Desserts usw. Ermäßigung möglich! e.V. in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg 2 Kurse Vom 08.05.- 28.05.2020 Bühl-Werkrealschule, Küche finden keine Termine statt. Tomerdinger Str. 17, 89160 Dornstadt Bitte mitbringen: je 16,00 € Lehrbuch: Key A2 Cornelsen (bitte Lehrbuch Ermäßigung möglich! erst nach erster Unterrichtseinheit besorgen) Lonsee

20SDO032 20SDO033

Plötzlicher Herztod - Montag, 30.03.2020, 18:30 – 21:30 Uhr wie kann man sich davor schützen?

Dr. med. Ulf Hans Kroschel, Facharzt für Innere 20SDO034 Medizin, Kardiologie, Angiologie, Ulm Donnerstag, 18.06.2020, 18:30 – 21:30 Uhr Einen plötzlichen Herztod erleiden in Deutschland jährlich ca. 65.000 Menschen. Wir weisen Sie darauf hin, dass es bei diesem Der plötzliche Herztod ist jedoch selten Kurs mit dem Thermomix lediglich um die ein schicksalhaftes Ereignis und der in den Handhabung des Gerätes geht. Es handelt sich

Weidenstetten Medien Aufmerksamkeit erregende junge um keine Verkaufs- bzw. Werbeveranstaltung. Leistungssportler, der plötzlich umfällt und Foto: Shutterstock/PHOTOCREO Michal Bednarek stirbt, die Ausnahme. Überwiegend sind Bitte mitbringen: Menschen im mittleren und höheren Alter eigenen Thermomix (falls möglich) vom plötzlichen Herztod betroffen, und als Kosten für Lebensmittel in Höhe von ca. 9 € Sie erhalten keine gefährdet gelten Personen mit einer bereits werden im Kurs abgerechnet. Sollten Sie am vorliegenden strukturellen Herzerkrankung, Kurs nicht teilnehmen können, melden Sie Anmeldebestätigung. wie insbesondere der koronaren Herzkrank- sich bitte spätestens 3 Tage vor Kursbeginn ab; i Wir informieren Sie nur, wenn Ihr Kurs heit. Aber auch alle anderen bedeutsamen ansonsten werden die Lebensmittelkosten mit ausfällt oder verlegt werden muss. Herzkrankheiten gehen mit einem unter- der Kursgebühr fällig. schiedlich hohen Risiko für plötzlichen Herz-

Westerstetten 24 Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 Frühjahr-/Sommersemester 2020 Kursangebote Dornstadt 20SDO040

Italienisch 2 - für fortgeschrittene Anfänger

20SDO039 Dr. Monika Kautenburger, Anglistin, Romanistin 20SDO041

Italienisch ganz gemütlich Wir führen das Kursprogramm des Anfänger- Spanisch lernen mit Spaß - mit italienischem Flair kurses fort. Sie erweitern Ihre Sprachkenntnis- und ohne Druck (A1.2) Kursangebote Kursangebote se in den Bereichen Alltagskommunikation, Dr. Monika Kautenburger, Anglistin, Romanistin Urlaub machen in Italien, kulinarische Erfah- María Allué Millán rungen, Besichtigungen etc.. Auch dieses Mal Sie lieben Italien und möchten gern ein rundet viel Bildmaterial unsere virtuelle Reise Spanien klingt nach Sonne und Wärme. wenig Italienisch für den Urlaub lernen? nach Italien ab. Quereinsteiger aus anderen Gewinnen Sie Einblicke in die Vielfalt der Sie möchten das Land näher kennenlernen Anfängerkursen sind willkommen. spanischen Sprache von „Argentinien bis und auf Italienisch plaudern? Dann ist der Venezuela“. Erlernen Sie diese melodische Kurs genau richtig für Sie. In einer Mischung Kurs Sprache bei Frau Millán Allué, einer Spanierin, aus landeskundlichen Informationen und Bühl-Werkrealschule, Raum 1.05 in einer harmonischen Atmosphäre ohne Sprachunterricht in sehr kleinen Schritten Tomerdinger Str. 17, 89160 Dornstadt Leistungsdruck. Schritt für Schritt lernen

werden Sie auf italienische Alltagssituationen 10 Termine Sie einfache Themen zu verstehen und sich Altheim/Alb kommunikativ vorbereitet und erfahren mittwochs, ab 22.04.2020, 18:30 – 20:00 Uhr selbst in einfachen Situationen des Alltags dabei viel über unsere südlichen Nachbarn. 85,00 € ab 8 Teilnehmenden auszudrücken. Italienische Lebensart wird bei „zwei aperitivi 97,00 € ab 7 Teilnehmenden praktisch geübt“. 113,00 € ab 6 Teilnehmenden Kurs 136,00 € ab 5 Teilnehmenden Familien- und Generationenzentrum, Kurs Ermäßigung möglich! Mehrzweckraum, Jahnweg 5, 89160 Dornstadt Bühl-Werkrealschule, Raum 1.05 12 Termine Tomerdinger Str. 17, 89160 Dornstadt Bitte mitbringen: donnerstags, ab 20.02.2020, 09:30 – 11:00 Uhr 10 Termine Lehrbuch: Nuovo Espresso 1 (Niveau A1, Hue- 50,00 € dienstags, ab 21.04.2020, 18:30 – 20:00 Uhr ber Verlag) ab Lektion4. Im Kurs werden Kopien 64,00 € ab 8 Teilnehmenden in Höhe von ca.4 € abgerechnet. 74,00 € ab 7 Teilnehmenden Dornsatdt 86,00 € ab 6 Teilnehmenden 103,00 € ab 5 Teilnehmenden

Kursmaterial wird von der Dozentin gestellt. 20SDO042 Unkostenbeitrag für Material, incl. Aperitive 30,00 €. Spanisch - Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse (A1.1)

María Allué Millán

Spanien klingt nach Sonne und Wärme. Lonsee Gewinnen Sie Einblicke in die Vielfalt der spanischen Sprache von „Argentinien bis Venezuela“. Erlernen Sie diese melodische Sprache bei Frau Millán Allué, einer Spanierin, in einer harmonischen Atmosphäre ohne Leistungsdruck. Schritt für Schritt lernen Sie einfache Themen zu verstehen und sich selbst in einfachen Situationen des Alltags auszudrücken. Erlernen Sie diese melodische Sprache in einer harmonischen Atmosphäre ohne Leistungsdruck (A1.1)

Kurs

Familien- und Generationenzentrum, Weidenstetten Mehrzweckraum, Jahnweg 5, 89160 Dornstadt 12 Termine donnerstags, ab 20.02.2020, 11:00 – 12:30 Uhr 102,00 € ab 8 Teilnehmenden 117,00 € ab 7 Teilnehmenden 136,00 € ab 6 Teilnehmenden 163,00 € ab 5 Teilnehmenden

Lehrmaterial wird abgesprochen.

Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 25 Westerstetten Kursangebote Dornstadt Frühjahr-/Sommersemester 2020 20SDO045

Französischkurs für Anfänger -Fortsetzung-

Sylviane Penet-Hoffmann 20SDO052

Mit Spaß Französisch lernen und Land, Leute, Ich wehre mich! Kultur und Küche kennenlernen. Voraussicht- Selbstverteidigung Kursangebote Kursangebote Foto: Shutterstock / Cem OZER lich ab Lektion 1-3, Voyages neu,1. Querein- für Kinder von 6-12 Jahren steiger sind willkommen. 20SDO044 Lorenz Bäuml Kurs Französisch lernen leicht gemacht! Kath. Gemeindehaus St. Ulrich, Untergeschoss Kinder sind nicht nur in letzter Zeit gefährdet, Für Fortgeschrittene (B1) Kirchplatz, 89160 Dornstadt Opfer von sexuellem Missbrauch oder anderer 10 Termine Gewalttaten zu werden. Dieses Seminar ver- Yvelyne Moser, Fremdsprachensachbearbeiterin donnerstags, ab 05.03.2020, 18:00 – 19:30 Uhr mittelt den Kindern, gefährliche Situationen 72,00 € ab 8 Teilnehmenden rechtzeitig zu erkennen und sich durch rich- Dieser Kurs möchte erwachsenen Lernenden 82,00 € ab 7 Teilnehmenden tiges Verhalten („Anti-Opfer-Signale“) zu ent- ermöglichen, sich in französisch sprechenden 96,00 € ab 6 Teilnehmenden ziehen. Dabei wird ihr Bewusstsein geschärft Ländern zurechtzufinden und Kontakte zu 115,00 € ab 5 Teilnehmenden und ihr Selbstbewusstsein gestärkt. Gleichzei- Altheim/Alb knüpfen. Die Kursteilnehmer/innen lernen, Ermäßigung möglich! tig erlernen die Kinder einfache Techniken aus sich in schwierigen alltäglichen Situationen verschiedenen asiatischen Kampfsportarten, zu verständigen. Mentalität und Lebensstil in Bitte mitbringen: um einem Angreifer nicht schutzlos ausge- Frankreich werden ihnen näher gebracht. Ins- Lehrwerk, Schreibzeug, Heft liefert zu sein. Ziel: Selbstvertrauen stärken, besondere werden die Sprachfertigkeit und Stärke zeigen, Situationen beurteilen können, das Hörverstehen trainiert. Auch Neueinstei- Grenzen ziehen, Nein sagen. ger/innen, die vergessene Französischkennt- nisse reaktivieren möchten, sind willkommen. Kurs Vereinsheim Sportverein Tomerdingen, Bühl-Werkrealschule, EDV-Raum Gymnastikraum, Haldenweg 13, 89160 Dornstadt Dornstadt Tomerdinger Str. 17, 89160 Dornstadt 2 Termine 12 Termine samstags, ab 16.05.2020, 13:00 – 16:00 Uhr mittwochs, ab 19.02.2020, 18:30 – 20:00 Uhr 14,00 € 98,00 € ab 9 Teilnehmenden 110,00 € ab 8 Teilnehmenden Voraussetzung: körperliche Gesundheit 126,00 € ab 7 Teilnehmenden Junge vhs (ggf. mit dem Arzt abklären) Ermäßigung möglich! Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Getränk Übungsheft : le nouvel Edito Niveau B1, ISBN 978-2-278-07269-9

Lonsee

20SDO043 20SDO007

Conversation et découverte Reste-Nähereien zu Ostern für des différences Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene

Yvelyne Moser, Fremdsprachensachbearbeiterin Petra Mache, Erzieherin

Ce cours s‘adresse à toutes et tous ceux Haben Sie Lust Kleinigkeiten aus Stoffresten Veranstaltungshinweis qui non seulement aimeraient découvrir la herzustellen? Wir nähen Deko-Hühner, Kommunales Kinderkino mentalité, la culture et la manière de vivre Wärmekissen mit Hasenapplikation, Laven- des Français mais aussi d‘en comprendre le del-Herzen und nette Kleinigkeiten zum i pourquoi par le biais de discussions basées Verschenken. Veranstaltungsort:

Weidenstetten sur des textes choisis. siehe Dornstadter Nachrichten Vereinsheim Sportverein Tomerdingen Samstag, 28.03.2020, um 15:00 Uhr Bühl-Werkrealschule, EDV-Raum Samstag, 21.03.2020, 14:00 - 17:00 Uhr Tomerdinger Str. 17, 89160 Dornstadt 5,00€ Samstag, 16.05.2020, um 15:00 Uhr 12 Termine Samstag, 18.07.2020, um 15:00 Uhr dienstags, ab 18.02.2020, 17:30 – 19:00 Uhr Bitte mitbringen: Eintritt frei! 98,00 € ab 9 Teilnehmenden Nähmaschine, Stoffschere, Baumwollstoffe, 110,00 € ab 8 Teilnehmenden Borten Weiteres Material direkt im Kurs erhält- Nähere Filminformationen erfahren Sie 126,00 € ab 7 Teilnehmenden lich. Grundkenntnisse im Umgang mit der unter Tel.: 0731/185-4372. Ermäßigung möglich! Nähmaschine sollten vorhanden sein.

Westerstetten 26 Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 Frühjahr-/Sommersemester 2020 Kursangebote Kursangebote

Foto: Shutterstock/ Rawpixel Altheim/Alb Dornsatdt

Kurs- angebote Lonsee Weidenstetten

Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 27 Westerstetten Kursangebote Lonsee Frühjahr-/Sommersemester 2020 20SDO004 20SDO005

Webinar: Webvortrag: Mit Messer und Gabel das Klima Der gläserne Mensch- retten? Wie unsere Ernährung Spuren im Internet Mensch und Welt die Umwelt beeinflusst. Prof. Dr. Rüdiger Grimm, Institut für Livestream aus der vhs Wolfsburg. Die Chance, Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik, durch veränderte Essgewohnheiten Ressour- Universität Koblenz-Landau

Kursangebote Kursangebote 20SDI076 cen zu schonen und das Klima zu schützen, Webinar: sitzt täglich mit am Esstisch. Wir haben nur Unter dem Begriff der digitalen Transforma- Die Zukunft einen Planeten – fruchtbare Ackerfläche zur tion können unterschiedliche Veränderungs- in der wir leben wollen?! Erzeugung von Lebensmitteln ist ein knappes prozesse zusammengefasst werden, die sich Gut. Wie viel landwirtschaftliche Fläche steht auf der Basis neuer digitaler Technologien Livestream von der Veranstaltung „Die Zu- uns zukünftig zur Verfügung und wie sollten oder Infrastrukturen sowohl wirtschaftlich kunft in der wir leben wollen?! – Konferenz wir diese nutzen? In welchem Maße tragen als auch gesellschaftlich auswirken können. zu digitalen Transformationen“ (Veranstalter: unsere Essgewohnheiten zum Klimawandel, Im Vortrag möchte man einzelne Aspekte Bundeszentrale für politische Bildung & Hes- aber auch zur Zerstörung natürlicher Le- und Anwendungsbereiche der digitalen sischer Volkshochschulverband) bensräume bei? Was sind die aktuellen Food- Transformation beleuchten und hierbei Digitalisierung ist überall: Kommunikati- Trends und wie wird sich das Angebot auf Orientierung bieten. Im Anschluss ist noch on, Freizeit, Arbeitsleben, Schule, Liebe, Behör- dem Lebensmittelmarkt weiterentwickeln? die Möglichkeit der Interaktion zwischen Altheim/Alb den, Einkäufe usw. Die Liste lässt sich beliebig Was kann jeder Einzelne von uns tun und wie Webinar-Teilnehmern und dem Dozenten. fortsetzen. Doch während „die Digitalisierung“ sehen gesunde und nachhaltige Ernährungs- normal geworden ist, sind ihre Auswirkungen empfehlungen aus? Vortrag für jede/n einzelnen als Individuum, als Teil Familien- und Generationenzentrum, von Gruppen, als Teil der Gesellschaft sehr Webinar Mehrzweckraum, Jahnweg 5, 89160 Dornstadt unterschiedlich. Wie verändert sich die Ar- Bei Ihnen am PC Montag, 09.03.2020, 18:45 – 21:00 Uhr beitswelt? Wie kann der Wandel nachhaltig Dienstag, 21.04.2020, 19:00 – 20:30 Uhr 5,00 € (wird vor Ort kassiert) gestaltet werden? Sind neue (ethische) 5,00 € (per Einzug!) Um Anmeldung wird gebeten. Rahmenbedingungen nötig? Wie können die Veränderungen mitgestaltet werden? Webinare in Kooperation mit dem Webvortrag in Kooperation Dornstadt Deutschen Volkshochschulverband mit der vhs-Böblingen/Sindelfigen Webinar Bei Ihnen am PC Donnerstag, 05.03.2020, 18:30 - 20:00 Uhr 20SDO006 65,00 € (per Einzug!) Webvortrag: Webinare in Kooperation mit dem 20SDO060 Digitale Transformation - Deutschen Volkshochschulverband Möglichkeiten und Grenzen Webvortrag: Blockchain-Technologie Dr. Felix Hasenbeck, Fraunhofer-Institut für Anwendung und Potenziale Intelligente Analyse- und Informationssysteme Lonsee Webinare IAIS Sankt Augustin Fachbeiträge renommierter Referenten Prof. Dr. Arne Buchwald, Center for Digital werden über das Web an unsere Volks- Transformation, EBS Universität Unter dem Begriff der digitalen Transforma- i hochschule übertragen. Dies geschieht tion können unterschiedliche Veränderungs- Unter dem Begriff der digitalen Transforma- prozesse zusammengefasst werden, die sich im Unterschied zu den Web-Vorträgen tion können unterschiedliche Veränderungs- auf der Basis neuer digitaler Technologien nicht in einem öffentlichen vhs-Raum, prozesse zusammengefasst werden, die sich oder Infrastrukturen sowohl wirtschaftlich sondern die Teilnehmer können die auf der Basis neuer digitaler Technologien als auch gesellschaftlich auswirken können. Veranstaltung von ihrem PC aus im In- oder Infrastrukturen sowohl wirtschaftlich Im Vortrag möchte man einzelne Aspekte ternet ansehen. Nach Ihrer Anmeldung als auch gesellschaftlich auswirken können. und Anwendungsbereiche der digitalen erhalten Sie einen Zugangslink. Im Vortrag möchte man einzelne Aspekte Transformation beleuchten und hierbei und Anwendungsbereiche der digitalen Orientierung bieten. Im Anschluss ist noch Transformation beleuchten und hierbei Ori- die Möglichkeit der Interaktion zwischen Webvorträge entierung bieten. Webinar-Teilnehmern und dem Dozenten.

Weidenstetten Hochkarätige Fachleute stehen hier Vortrag Vortrag exklusiv vor der Webcam. Die Vorträge Trau- und Besprechungszimmer im Rathaus Familien- und Generationenzentrum, i werden übertragen in die Räume der Kirchplatz 2, 89160 Dornstadt Mehrzweckraum, Jahnweg 5, 89160 Dornstadt Volkshochschule im Alb-Donau-Kreis Montag, 23.03.2020, 18:45 – 21:00 Uhr Montag, 02.03.2020, 18:45 – 21:00 Uhr und Sie haben auf diese Weise die Mög- 5,00 € (wird vor Ort kassiert) 5,00 € (wird vor Ort kassiert) lichkeit, diese Beiträge zu sehen. Ein Um Anmeldung wird gebeten. Um Anmeldung wird gebeten. Moderator der vhs-g wird den Abend koordinieren und leitet z.B. Fragen der Webvortrag in Kooperation Webvortrag in Kooperation Teilnehmer über einen Chat weiter. mit der vhs-Böblingen/Sindelfigen mit der vhs-Böblingen/Sindelfigen

Westerstetten 28 Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 Frühjahr-/Sommersemester 2020 Kursangebote Lonsee 20SLO001

Ausgewählte Verbraucherrechte (Haustürgeschäfte/Werbung am Telefon/Datenschutz) Gesundheit und Ernährung Axel Hauser, Rechtsanwalt

Welche Rechte habe ich in verschiedenen 20SLO004 Foto: Shutterstock / kudla Kursangebote Situationen des täglichen Lebens: Was kann ich tun um meine Rechte durchzusetzen? Faszienyoga für Jeden

Sonnenbühlschule Lonsee Isolde Vetter, Yoga-Lehrerin und staatlich Yoga am Abend - Wohlbefinden Sinabronner Straße 7, 89173 Lonsee geprüfte Gymnastiklehrerin für Körper, Geist und Seele Vortrag Donnerstag, 12.03.2020, 20:00 – 22:00 Uhr Faszienyoga ist eine gute Methode um Elfriede Neidlinger 5,00 € (für Landfrauen kostenlos) den Körper besser zu spüren. Man wird be- Gebühr wird vor Ort kassiert weglicher, entspannter und es können z.T. Yoga ist eine Kombination aus Körper-, Atem- Um Anmeldung wird gebeten. Schmerzen gelindert oder ganz aufgelöst und Entspannungsübungen. Der Körper wird

werden. beweglich und geschmeidig. Die inneren Altheim/Alb Vortrag in Kooperation Organe, die Muskeln sowie das Nervensystem mit den Landfrauen Halzhausen Kurs werden gestärkt. Die Atmung wird verbessert Rathaus Luizhausen und innere Ruhe, Ausgeglichenheit und neue Scharenstetter Straße 15, Energie machen sich bemerkbar. 89173 Lonsee-Luizhausen 20SLO002 12 Termine 2 Kurse dienstags, ab 18.02.2020, 18:15 – 19:45 Uhr Kindergarten Halzhausen Mühlenwanderung im Oberen 80,00 € Ermäßigung möglich! Nelkenstraße 13, 89173 Lonsee-Halzhausen Lonetal - Kooperation mit dem je 15 Termine Schwäbischen Albverein Lonsee Bitte mitbringen: je 77,00 € Matte, Decke, bequeme Kleidung, Faszienball Ermäßigung möglich! Christian Hajduk, Naturschutzwart oder Tennisball (falls vorhanden) Dornsatdt

Wir besuchen den Lonetopf und die Stand- 20SLO005 orte noch existierender und abgegangener Mühlen zwischen Urspring und . donnerstags, ab 05.03.2020, 18:15 – 19:45 Uhr Mit Besichtigung der Oberen Mühle in Lonsee und der Schönrainmühle in Breitingen. Wem Yoga - Körper, Geist die gesamte Wanderung zu weit ist, kann und Seele in Einklang bringen 20SLO006 nur bis/ab Bahnhof Westerstetten mitlaufen. Gesamtlänge: 19km. Fahrten mit dem DING Monika Breitinger-Kessler donnerstags, ab 05.03.2020, 20:00 – 21:30 Uhr sind am 09.05.2020 kostenlos.

Durch fließende Yogahaltungen (Asanas) mit Bitte mitbringen: Lonsee Exkursion Hilfe des Atems und Meditationsübungen bequeme Kleidung, Yogamatte oder Isomatte Treffpunkt : 9:00Uhr am Lonetopf, Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. und natürlich jede Menge Spaß. Lonsee-Urspring ( vor der Grundschule) Samstag, 09.05.2020, 09:00 – 17:00 Uhr 2 Kurse 5,00 € (Um Anmeldung wird gebeten) Kindergarten Halzhausen (zahlbar vor Ort) Nelkenstraße 13, 89173 Lonsee-Halzhausen (Mitglieder Schwäbischer Albverein frei) je 10 Termine je 72,00 € Bitte mitbringen: Ermäßigung möglich! feste Schuhe, Regenkleidung, Sonnenschutz, Getränke 20SLO007

montags, ab 17.02.2020, 19:30 – 20:45 Uhr Weidenstetten

20SLO008 Sie erhalten keine montags, ab 18.05.2020, 19:30 – 20:45 Uhr Anmeldebestätigung. Bitte mitbringen: i Wir informieren Sie nur, wenn Ihr Kurs Yogamatte, (warme) Decke oder Handtuch, ausfällt oder verlegt werden muss. bequeme Kleidung

Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 29 Westerstetten Kursangebote Lonsee Frühjahr-/Sommersemester 2020

Rückenfit! Zumba® - Der „Energie-Kick“ zum Wochenstart! Annette Schneller Heike Matosic, Lizenzierter Zumba® und BOKWA®- Die Gelenk schonende Gymnastik stabilisiert Instructor u. Fitnesstrainer B-Lizenz (IST) den Rücken, löst Verspannungen und sorgt Foto: Shutterstock / fizkes für eine bessere Haltung. Dabei steht auch Zumba® ist ein Tanz-Fitness Programm, be- Kursangebote Kursangebote Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie stehend aus Latin-Dance und „versteckter“ lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen Fitness. Das heißt: Sie haben Spaß an der Be- dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und wegung zu lateinamerikanischen Rhythmen Autogenes Training (AT) - am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- (Merengue, Salsa, Cumbia, Reggaeton sowie körperliche und seelische und Atemübungen sorgen für Erholung Hip-Hop) und trainieren praktisch nebenher Tiefenentspannung und ein positives Körpergefühl. Männer sind Ihren ganzen Körper, stärken Herz/Kreislauf, ebenfalls herzlich willkommen. verbessern Ihre Koordination sowie Ihre Be- Rea Lang, Heilpraktikerin für Psychotherapie weglichkeit und tanzen dabei Ihre Kalorien 3 Kurse einfach weg. Der Kurs eignet sich für Frauen Das Autogene Training (AT) ist ein Entspan- Mühlbachhalle Lonsee, Gymnastikraum und Männer aller Altersklassen und erfordert nungsverfahren, womit sich mittels Auto- Mühlweg 3, 89173 Lonsee keinerlei Vorkenntnisse. Hauptsache, Sie be- suggestionen wohltuende Entspannung im je 10 Termine wegen sich mit viel Spaß. Altheim/Alb gesamten Organismus aufbauen lässt. Es ist je 65,00 € Ermäßigung möglich! zu empfehlen bei Stress, Konzentrationsstö- 3 Kurse rungen, Schlafstörungen, Unsicherheiten Lonequellhalle Urspring und Verspannungen auf allen Ebenen. Das 20SLO012 Am Lonetopf 3, 89173 Lonsee-Urspring Autogene Training hat Erholung, Leistungs- je 5 Termine steigerung und Ausdauer sowie in Harmonie montags, ab 09.03.2020, 08:00 – 9:00 Uhr je 28,00 € Ermäßigung möglich! zu leben und zu arbeiten zum Ziel.

3 Kurse 20SLO013 20SLO016 Kinderhaus Lonsee Dornstadt Im Mengsel 13, 89173 Lonsee montags, ab 09.03.2020, 09:00 – 10:00 Uhr montags, ab 02.03.2020, 19:00 – 20:00 Uhr

20SLO009 20SLO014 20SLO017

5 Termine montags, ab 09.03.2020, 13:30 – 14:30 Uhr montags, ab 27.04.2020, 19:00 – 20:00 Uhr 36,00 € Ermäßigung möglich! Bitte mitbringen: mittwochs, ab 04.03.2020, 19:00 – 20:00 Uhr Gymnastikmatte, Sportbekleidung, Getränk 20SLO018

montags, ab 22.06.2020, 19:00 – 20:00 Uhr Lonsee 20SLO011 20SLO015 Bitte mitbringen: 5 Termine leichte Sportbekleidung, 36,00 € Body- und Rückenmix saubere Turnschuhe, Getränk Ermäßigung möglich! mittwochs, ab 17.06.2020, 19:00 – 20:00 Uhr Annette Schneller

Hierbei handelt es sich um ein funktionelles 20SLO010 und abwechslungsreiches Workout Training. Zumba® - Luizhausen tanzt sich fit - Body- und Rückenmix ist ein Ganzkörpertrai- sei dabei! 6 Termine ning mit dem Kraft, Ausdauer, Koordination 43,00 € und die Beweglichkeit verbessert werden. . Heike Matosic, Lizenzierter Zumba® und BOKWA®- Ermäßigung möglich! Zu flotter Musik steht jedoch der Spaßfaktor Instructor u. Fitnesstrainer B-Lizenz (IST) mittwochs, ab 22.04.2020, 19:00 – 20:00 Uhr im Vordergrund. Abgerundet wird die Stunde

Weidenstetten mit Dehnung und Entspannung. Der Kurs ist Zumba® ist ein Tanz-Fitness Programm, be- Bitte mitbringen: für Frauen und Männer bestimmt. stehend aus Latin-Dance und „versteckter“ kleines Kissen, Decke, warme Socken, Fitness. Das heißt: Sie haben Spaß an der Be- Mineralwasser, bequeme Kleidung Mühlbachhalle Lonsee, Gymnastikraum wegung zu lateinamerikanischen Rhythmen Mühlweg 3, 89173 Lonsee (z.B. Salsa, Cumbia, Hip-Hop) und trainieren 10 Termine praktisch nebenher Ihren ganzen Körper, montags, ab 09.03.2020, 14:30 – 15:30 Uhr stärken Herz/Kreislauf, verbessern Ihre Koor- 65,00 € Ermäßigung möglich! dination sowie Ihre Beweglichkeit. Der Kurs eignet sich für Frauen und Männer aller Alters- Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk klassen und erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Hauptsache, Sie bewegen sich mit viel Spaß!

Westerstetten 30 Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 Frühjahr-/Sommersemester 2020 Kursangebote Lonsee

Information 3 Kurse Rathaus Luizhausen zu den Kochkursen Scharenstetter Straße 15, i Die Lebensmittelkosten werden im Kurs 89173 Lonsee-Luizhausen direkt abgerechnet. Sie müssen bezahlt je 5 Termine 20SLO023 werden, wenn die Abmeldung nicht je 28,00 € spätestens 3 Tage vor Kursbeginn erfolgt. Venen im Sommer Bitte mitbringen: Kursangebote Kursangebote 20SLO019 Dr. med. Karl-Heinz Vogler, Getränk, Schürze, Spüllappen, Geschirr- Facharzt für Chirurgie Dornstadt tuch und Dosen für die Reste mittwochs, ab 04.03.2020, 19:30 – 20:30 Uhr Venenerkrankungen sind einer der häufigsten Erkrankungen in der Bevölkerung und häufig 20SLO020 als rein kosmetisches Makel unterschätzt. Sie 20SLO025 reichen von harmlosen Besenreisern bis zu mittwochs, ab 29.04.2020, 19:30 – 20:30 Uhr gefährlichen Thrombosen und Lungenem- Internationale Suppenküche bolien. Der Sommer und die Reisetätigkeit in diesen Monaten stellt für unsere Venen Heinrich Rothermel, Küchenmeister

20SLO021 eine ganz besondere Belastung und für Risi- Altheim/Alb kopatienten eine wirkliche Gefährdung dar. Echte Hausmannskost ohne künstliche mittwochs, ab 24.06.2020, 19:30 – 20:30 Uhr Insbesondere das Thema Reisethrombose Zusatzstoffe, Suppeneinlagen, regionale, wird hier besonders erwähnt. Mit welchen spezial- und exotische Suppen schmackhaft Bitte mitbringen: einfachen Maßnahmen können wir ohne zubereiten. leichte Sportbekleidung, Risiko z.B. Langstreckenflüge unternehmen? saubere Turnschuhe, Getränk Kurs Kurse ist sind voll belegt. Vortrag Gemeinschaftsschule Lonetal, Küche Anmeldung nur auf Warteliste möglich! Sonnenbühlschule Lonsee Sinabronner Straße 9, 89173 Lonsee Sinabronner Straße 7, 89173 Lonsee Freitag, 20.03.2020, 18:00 – 21:30 Uhr Donnerstag, 23.04.2020, 20:00 – 22:00 Uhr 19,00 € Gebührenfrei! Ermäßigung möglich! Dornsatdt Lonsee Weidenstetten

Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 31 Westerstetten vhs-g Programm Frühjahr-/Sommersemester 2019 Kursangebote Lonsee Frühjahr-/Sommersemester 2020 20SLO035

Die gesunde Vielfalt der Englisch Fortsetzungskurs bengalischen Küche (Niveau A2) Sprachen Josefine Bhuiya und Sprechen Carmen Thomas Wir kochen mit Fisch und vegetarisch mit Wir setzen unsere nette Runde mit bekannten Gemüse und Hülsenfrüchten – raffiniert und Teilnehmern, aber auch sehr gerne mit „New- Kursangebote Kursangebote gesund sind die wichtigsten Begriffe der Referenzrahmen Sprachen comers“ fort. In Anlehnung an Cornelsen bengalischen Küche. Wir kochen mit lan- siehe Seite 39 Kursbücher A1/A2 bearbeiten wir Grammatik destypischen Gewürzen feine Reisgerichte, und Vokabeln. Wie immer mit viel Spaß und leckere Curries, raffinierte Vorspeisen, Dips i eurer Anregung ist unser Kurs gefüllt mit Rol- und Desserts. lenspielen, Hörtexten, Videos und Lektüren.

2 Kurse 20SLO032 Kurs Gemeinschaftsschule Lonetal, Küche Rathaus Luizhausen Sinabronner Straße 9, 89173 Lonsee Englisch im Alltag und auf Reisen Scharenstetter Straße 15, je 1 Termin (Niveau A1/A2) 89173 Lonsee-Luizhausen je 14,00 € 12 Termine Ermäßigung möglich! Carmen Thomas mittwochs, ab 05.02.2020, 09:00 – 10:30 Uhr Altheim/Alb 65,00 € ab 10 Teilnehmenden Wie gewohnt haben wir uns erst mal viel zu 61,00 € ab 9 Teilnehmenden 20SLO026 erzählen, natürlich in Englischer Sprache! In 68,00 € ab 8 Teilnehmenden Anlehnung an Cornelsen Kursbücher üben 78,00 € ab 7 Teilnehmenden Freitag, 03.04.2020, 18:00 – 22:00 Uhr wir Grammatik und Rollenspiele zu verschie- 91,00 € ab 6 Teilnehmenden denen Themen. Mit Ihren Anregungen ge- Ermäßigung möglich! stalten wir den Kurs zusammen. Newcomers 20SLO027 sind besonders willkommen. Ich freue mich auf unseren Austausch! Freitag, 15.05.2020, 18:00 – 22:00 Uhr 20SLO034 Dornstadt Kurs Gemeinschaftsschule Lonetal Französischkurs für Sinabronner Straße 9, 89173 Lonsee Anfänger/-innen 2 (Niveau A2) 10 Termine montags, ab 02.03.2020, 18:45 – 19:45 Uhr Sylviane Penet-Hoffmann Kochen mit dem Thermomix 63,00 € Ermäßigung möglich! Wir reisen mit „Voyages“ durch Frankreich und Doris Singer lernen schöne Regionen, Land und Leute kennen und gewinnen Sicherheit in Ausdruck Wir kochen verschiedene regionale Gerichte und Aussprache. mit dem Thermomix, z.B. Backwaren, Auf- Lonsee striche, Vorspeisen, Hauptspeisen, Dessert. Kurs 20SLO033 Gemeinschaftsschule Lonetal 2 Kurse Sinabronner Straße 9, 89173 Lonsee Gemeinschaftsschule Lonetal, Küche Every Day Englisch 10 Termine Sinabronner Straße 9, 89173 Lonsee (Niveau A1/A2) montags, ab 02.03.2020, 18:30 – 20:00 Uhr je 1 Termin 96,00 € ab 8 Teilnehmenden je 17,00 € Ermäßigung möglich! Carmen Thomas 110,00 € ab 7 Teilnehmenden 128,00 € ab 6 Teilnehmenden Es gibt wieder viel zu erzählen (in Englisch) 153,00 € ab 5 Teilnehmenden 20SLO028 nach so langer Pause. Danach beginnen wir Ermäßigung möglich! mit Wiederholungen und anschließend be- Montag, 27.04.2020, 18:30 – 21:30 Uhr sprechen wir neue Themen für diesen Kurs. Quereinsteiger erwünscht Wie immer mit viel Spaß und Abwechslung kämpfen wir uns durch Vokabeln und Gram- Bitte mitbringen:

Weidenstetten 20SLO029 matik. Mit Rollenspielen, Hörtexten, Videos Lehrbuch Voyages 1 neu (bitte Buch erst nach und Lektüren lockern wir unseren Kurs auf. der ersten Unterrichtseinheit besorgen) Donnerstag, 16.07.2020, 18:30 – 21:30 Uhr Kurs Wir weisen Sie darauf hin, dass es bei diesem Gemeinschaftsschule Lonetal Kurs mit dem Thermomix lediglich um die Sinabronner Straße 9, 89173 Lonsee Handhabung des Gerätes geht. Es handelt sich 10 Termine Besuchen Sie uns unter um keine Verkaufs- bzw. Werbeveranstaltung. donnerstags, ab 05.03.2020, 18:30 – 19:30 Uhr Die Lebensmittelkosten von ca. 9,00 € werden 63,00 € www.vhs-g.de im Kurs direkt abgerechnet. Ermäßigung möglich! i

Westerstetten 32 Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 Frühjahr-/Sommersemester 2020 Kursangebote Lonsee 20SLO039 20SLO040

Eltern und Kind (ab 5 Jahren) Wing Tsun - sich selbstbewusst gemeinsam stark machen behaupten für Mädchen ab 12 Jahren und Frauen Junge vhs Roberto Cabriolu Roberto Cabriolu Viele Eltern können mit den Emotionen und Auffälligkeiten ihrer Kinder, wie z.B. Ängste, Sie sind auf dem Heimweg. Seit einiger Zeit Kursangebote Kursangebote Veranstaltungshinweis Aggression, Eifersucht, Hass, Unruhe, Lustlo- hören Sie Schritte hinter sich. Wie reagieren? Kommunales Kinderkino sigkeit, Schulproblemen, Lernschwierigkeiten, Sich umdrehen und wenn nötig selbstsicher Süchte, Mobbing usw. nur schwer umgehen. die Situation klären oder schnell weiterlaufen i Deshalb sind sie oft überfordert und hilflos. Im und hoffen, dass nichts passiert? Seit den Veranstaltungsort: Kurs lernen Sie mit vielen Rollenspielen und Körperlichen Übergriffen in Köln fühlen sich Grundschule Lonsee praktischen Übungen, wie das Eltern-Kind Mädchen und Frauen unsicher, der Kurs soll Verhältnis verändert und gestärkt werden daher Sicherheit geben. Themeninhalte sind: Dienstag, 17.03.2020, um 15:00 Uhr kann. Weitere Programminhalte sind: Gesun- Umgehen mit der eigenen Angst - Richtiges de Bewegung, Rhythmusarbeit mit Stöcken, Verhalten in Stress-Situationen, Abgrenzung, Dienstag, 05.05.2020, um 15:00 Uhr das „Wir-Gefühl“ stärken, Selbstverteidigung, Erkennung von Würdeverletzung wie Mob-

Dienstag, 07.07.2020, um 15:00 Uhr Selbstbehauptung und Steigerung des bing und aktive Abwehr solcher seelischer Altheim/Alb Selbstwertgefühls. Übergriffe, deeskalieren des Kampfes, reale Situationen werden in Rollenspielen geübt Eintritt frei! Kurs - In unvermeidlichen Situationen universell Nähere Filminformationen erfahren Sie Mühlbachhalle Lonsee vorgehen, erste ganzheitliche, konzeptio- unter Tel.: 0731/185-4372. Mühlweg 3, 89173 Lonsee nelle und intelligente Selbstverteidigung & 2 Termine Selbstbehauptung, erlernen von einfachen Samstag, 21.03.2020, 12:30 – 15:30 Uhr Techniken, sich gegen Übergriffe erfolgreich Samstag, 28.03.2020, 12:30 – 15:30 Uhr zu wehren, lernen Mimik, Gestik und Stimme 39,00 € bewusst und gezielt einzusetzen, Steigerung des gesunden Selbstbewusstseins, Wegbe- Gebühren der „jungen vhs“ reiter für starke und ausgeglichene Persön- Dornsatdt Die Gebühren des Programmbereichs lichkeiten. Du hast dann die beruhigende „junge vhs“ sind bereits ermäßigt, 20SLO038 Gewissheit, sich bestens vorbereitet zu haben.

i weitere „Geschwisterermäßigungen“ Wing Tsun - sich selbstbewussst Kurs sind jedoch möglich. (siehe AGB). behaupten - für Kinder ab 5 Jahren Mühlbachhalle Lonsee Mühlweg 3, 89173 Lonsee Roberto Cabriolu 2 Termine Samstag, 21.03.2020, 15:30 – 18:30 Uhr Speziell entwickeltes Kindertraining - Um- Samstag, 28.03.2020, 15:30 – 18:30 Uhr gehen mit der eigenen Angst - Richtiges 39,00 € Verhalten in Stress-Situationen, deeskalieren

des Kampfes, reale Situationen werden in Lonsee 20SLO050 Rollenspielen geübt ,in unvermeidlichen Situationen universell vorgehen, erste ganz- Zeichenkurs für Kinder: heitliche, konzeptionelle und intelligente Vom Punkt bis zum Leporello Selbstverteidigung & Selbstbehauptung, 20SLO041 erlernen von einfachen Techniken, sich gegen Rodica Enck-Radana Mobbing oder Übergriffe erfolgreich zu weh- Wanderosterhase aus Holz ren, das große und das kleine „Nein“. - Geh nie für Kinder von 8-10 Jahren Nachdem wir uns mit Bausteinen wie Punkt, mit einem Fremden mit. - Mein Körper gehört Linie, Kreis und Spirale vertraut gemacht mir, lernen Mimik, Gestik und Stimme bewusst Simon Weber haben, setzen wir sie zu Bildern zusammen. und gezielt einzusetzen, Steigerung des ge- Zuletzt gestalten wir eine Leporello (Falten- sunden Selbstbewusstseins, Wegbereiter für Osterdekoration aus Holz, selbst hergestellt buch) und bei schönem Wetter können wir starke und ausgeglichene Persönlichkeiten, und bearbeitet. Wir sägen, schleifen und im Garten zeichnen. lustige und pädagogisch funktionale Spiele, leimen

Koordinations-, Sensitivitäts-, Balance- und Weidenstetten Kurs Konzentrationsübungen. Kurs Kunstschule Luizhausen (im alten Pfarrhaus) Gemeinschaftsschule Lonetal Scharenstetter Str. 10, 89173 Lonsee-Luizhausen Kurs Sinabronner Straße 9, 89173 Lonsee 2 Termine Mühlbachhalle Lonsee 2 Termine montags, ab 02.03.2020, 16:00 – 18:00 Uhr Mühlweg 3, 89173 Lonsee freitags, ab 20.03.2020, 16:00 – 17:30 Uhr 19,00 € 2 Termine 11,00 € Samstag, 21.03.2020, 09:00 – 12:00 Uhr Materialkosten von 8,00 € werden direkt im Samstag, 28.03.2020, 09:00 – 12:00 Uhr Bitte mitbringen: Kurs abgerechnet. 39,00 € Arbeitskleidung

Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 33 Westerstetten Kursangebote Lonsee Frühjahr-/Sommersemester 2020 20SLO042 20SLO044

Kieselstein-Mosaik für den Garten Englisch für Schüler/-innen der Klasse 9 Realschule Rodica Enck-Radana Carmen Thomas Jedes Kind lernt spielerisch seine Betonfliese selbst herzustellen und gestaltet sie mit Kie- Vielleicht ist das Fach Englisch doch nicht so selsteinen, Muscheln, Murmeln und kleinen schwierig, langweilig und trocken, wenn ihr Kursangebote Kursangebote Foto: Shutterstock / Socolov Alexandru Marmorstücken jemanden an der Seite habt, die euch hilft bei Hausaufgaben, die euch auch schwierige Kurs Grammatik leicht verständlich erklären kann. 20SLO046 Kunstschule Luizhausen ( im alten Pfarrhaus) Und natürlich mit euch auf bevorstehende Scharenstetter Str. 10, 89173 Lonsee-Luizhausen Klassenarbeiten übt. Ein Versuch ist es wert - Englisch Klasse 5 für Realschule 1 Termin und Erfolge machen doch stolz, oder??? Freitag, 27.03.2020, 16:00 – 18:00 Uhr Carmen Thomas 8,00 € (weitere Geschwisterermäßigungen sind Kurs möglich, siehe AGB´s) Gemeinschaftsschule Lonetal Schwierige Hausaufgaben machen wir zu- Sinabronner Straße 9, 89173 Lonsee sammen, Grammatik üben wir und bereiten Bitte mitbringen: 5 Termine uns auf kommende Klassenarbeiten vor. Ich Arbeitskleidung donnerstags, ab 05.03.2020, 17:15 – 18:15 Uhr freue mich sehr auf die bekannten Schüler Altheim/Alb Materialkosten von 15,00 € 21,00 € ab 8 Teilnehmenden des alten Kurses Klasse 4, aber auch auf neue werden im Kurs angerechnet. 24,00 € ab 7 Teilnehmenden Gesichter. Fortsetzungskurs möglich. 28,00 € ab 6 Teilnehmenden 34,00 € ab 5 Teilnehmenden Kurs 42,00 € ab 4 Teilnehmenden Gemeinschaftsschule Lonetal Sinabronner Straße 9, 89173 Lonsee 5 Termine 20SLO043 freitags, ab 06.03.2020, 15:15 – 16:15 Uhr 21,00 € ab 8 Teilnehmenden Feen - Haus mit Fee 20SLO045 24,00 € ab 7 Teilnehmenden Dornstadt 28,00 € ab 6 Teilnehmenden Rodica Enck-Radana 34,00 € ab 5 Teilnehmenden 42,00 € ab 4 Teilnehmenden Das Haus formst Du aus Modelliermasse, malst Englisch für Schüler/-innen es an und schmückst es mit Muscheln und der Klasse 4 Grundschule Bitte mitbringen: Glassteinen. Die kleine Fee gestaltest Du aus Schulbücher, Workbooks Draht und Federn. Carmen Thomas

Kurs Wiederholen und Festigen ist wichtig, um Kunstschule Luizhausen (im alten Pfarrhaus) eine Sicherheit in der „neuen“ Sprache zu 20SLO047 Scharenstetter Str. 10, 89173 Lonsee-Luizhausen erlangen. Die Anforderung in Englisch in Lonsee 1 Termin weiterführenden Schulen ist hoch, daher ist Englisch für Schüler/-innen Freitag, 26.06.2020, 16:00 – 18:00 Uhr ein zusätzliches Üben schon in der 4. Klasse der Klasse 8 Realschule 8,00 € (weitere Geschwisterermäßigungen sind sinnvoll. Wir üben Vokabeln durch Sprechen möglich, siehe AGB´s) und Schreiben. Wir bilden Sätze und üben Carmen Thomas kleine Lückendiktate alles mit viel Abwechs- Bitte mitbringen: lung und Spaß. Klasse 8 ist vollgepackt mit sehr viel grundle- Arbeitskleidung gender Grammatik. Um hier nicht den Durch- Materialkosten in Höhe von 10,00 € Kurs blick zu verlieren, hilft euch die Dozentin mit werden im Kurs abgerechnet. Gemeinschaftsschule Lonetal viel Spaß und Witz durch den Grammatik- Sinabronner Straße 9, 89173 Lonsee Dschungel. 5 Termine freitags, ab 06.03.2020, 14:15 – 15:15 Uhr Kurs 21,00 € ab 8 Teilnehmenden Gemeinschaftsschule Lonetal 24,00 € ab 7 Teilnehmenden Sinabronner Straße 9, 89173 Lonsee

Weidenstetten 28,00 € ab 6 Teilnehmenden 5 Termine 34,00 € ab 5 Teilnehmenden freitags, ab 06.03.2020, 16:15 – 17:15 Uhr Schülerenglisch 43,00 € ab 4 Teilnehmenden 21,00 € ab 8 Teilnehmenden 24,00 € ab 7 Teilnehmenden Vorbehaltlich der Zustimmung der Bitte mitbringen: 28,00 € ab 6 Teilnehmenden Kursteilnehmer sind Terminverschie- Ordner oder Hefter mit Einlagen, Übungsblät- 34,00 € ab 5 Teilnehmenden i bungen möglich. Fortsetzungskurs ter werden von der Dozentin bereitgestellt. 42,00 € ab 4 Teilnehmenden möglich. Kopien sind in den Kursgebühren enthalten. Bitte sprechen Sie die Dozentin Bitte mitbringen: Frau Thomas darauf an. Ordner und Einlagen.

Westerstetten 34 Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 Frühjahr-/Sommersemester 2020

je 5 Termine je 32,00 € ab 8 Teilnehmenden Englisch 10. Klasse: Vorbereitung je 36,00 € ab 7 Teilnehmenden Eurokom und Klassenarbeiten je 42,00 € ab 6 Teilnehmenden je 50,00 € ab 5 Teilnehmenden Carmen Thomas je 63,00 € ab 4 Teilnehmenden

Wir nutzen die letzte Ferienwoche um Wort- schatz, Grammatik, creative writing zu üben,

20SLO048 Kursangebote um so die zur Prüfung zählenden Arbeiten gut vorbereitet zu meistern. montags - freitags, 07.09.2020 - 11.09.2020, Hörverständnisübungen sind ein weiterer 09:30 - 12:30 Uhr wichtiger Teil hinsichtlich der Eurokom. Hilfe bei der Vorbereitung von Präsentationen wird jedem Schüler angeboten. 20SLO049 Jeder Schüler sollte schon Informatio- nen über sein Thema gesammelt haben. montags - freitags, 07.09.2020 - 11.09.2020, 13:00 - 16:00 Uhr 2 Kurse

Gemeinschaftsschule Lonetal Fortsetzung des Eurokom-Kurses ab Freitag, Altheim/Alb Sinabronner Straße 9, 89173 Lonsee 25.09.2020, 16.15 bis 17.45 Uhr Dornsatdt Lonsee

Kurs- angebote Weidenstetten

Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 35 Westerstetten Kursangebote Weidenstetten Frühjahr-/Sommersemester 2020 20SWI010

Pilates - Gesundheit Wohlbefinden durch Bewegung Mensch und Welt und Ernährung Andrea Ensinger, Gymnastiklehrerin, Sporttherapeutin

Body Balance Pilates ist eine ganzheitliche Me-

Kursangebote Kursangebote 20SWI001 thode, die Körper und Geist verbindet. Durch MISTCAPALA - „Wurst statt Käse“ - Pilates für jede und jeden - effiziente Stabilisierung des Rumpfes und Musikkabarett der Spitzenklasse Wer rastet, der rostet die fließenden Bewegungen, kombiniert mit einer physiologischen Atmung wird der Kör- “Vier Männer - ein Abend“ und doch geht es Hiltrud Münchow, Physiotherapeutin per kräftiger, flexibler und ausdauernder. Bei nicht um Fußball, sondern hier geht es um die regelmäßigem Training wird das muskuläre Wurst: Nämlich um Musik. Kabarett, Gesang und Pilates ist eine ganzheitliche Methode, die Gleichgewicht hergestellt und die Haltung richtig viel Spaß. Im munterem Wechselspiel Körper und Geist verbindet und darauf abzielt, wird spürbar besser. Die Entspannung kommt treiben sich Musik, Wortwitz und komödi- jeden Muskel im Körper zu stimulieren. Es ist dabei nicht zu kurz. Es ist für alle geeignet, die antisches Können in ekstatische Höhen und für jeden geeignet, der Spaß hat, sich unter Spaß haben, sich unter fachlicher Anleitung geriatrische Tiefen. Tom Hake brilliert als Meister fachlicher Anleitung physiologisch und öko- physiologisch und ökonomisch zu bewegen. der tausend Gesichter. Armin Federl beweist nomisch zu bewegen. Speziell für: Rücken- Speziell für: Rückenprobleme, Haltungs- Altheim/Alb seine Treffsicherheit nicht nur bei den Tasten probleme, Haltungsschwäche, Osteoporose, schwäche, Osteoporose, Blasenschwäche etc. am Akkordeon und Gitarrist Vitus Fichtl zeigt Blasenschwäche etc. Entschlossenheit im Nahkampf mit Briefkästen Kurs und Glühweinbecherpfandständen, während 2 Kurse Rathaus Weidenstetten, Gemeindesaal der Kontrabassist Tobias Klug nicht davor zu- Rathaus Weidenstetten, Gemeindesaal Dorfplatz 1, 89197 Weidenstetten rückschreckt, als sächsischer Gigolo Perlen des Dorfplatz 1, 89197 Weidenstetten 11 Termine Wiener Liedgutes zu intonieren. je 12 Termine donnerstags, ab 20.02.2020, 09:30 – 10:30 Uhr Das Quartett stürzt sich auf Fernsehmarketing- je 67,00 € 59,00 € Strategien und amerikanische Showformate, auf Ermäßigung möglich! Ermäßigung möglich! Urlaubsfreuden in Ferienanlagen und Philoso- Dornstadt phien von Freizeitparks. Barockklänge werden Bitte mitbringen: mit Schlagern kombiniert, Gassenhauer zur 20SWI008 bequeme Kleidung, warme Socken, Kunst erhoben. Der Aberwitz bricht sich Bahn Decke oder Isomatte, kleines Kissen und ganz nebenbei wird geklärt, was eine tsche- dienstags, ab 18.02.2020, 17:00 – 18:00 Uhr chische Kurkapelle mit einem Rockklassiker von Queen zu tun hat. Die vier Herren schöpfen lustvoll aus Stilarten 20SWI009 und Epochen. Heraus kommt dabei eine ganz eigene Art musikalischen Humors – Mistcapala dienstags, ab 18.02.2020, 18:00 – 19:00 Uhr 20SWI011 eben. Alles andere ist Käse. Bitte mitbringen: Kraft, Balance und Sturzprophylaxe Lonsee Kulturveranstaltung warme Socken, Decke oder Isomatte, für Seniorinnen und Senioren Sportheim Weidenstetten kleines Kissen Jungfernbühl 1, 89197 Weidenstetten Andrea Honselaers, Physiotherapeutin Freitag, 17.04.2020, 19:30 – ca. 21:30 Uhr 10,00 € (Vorverkauf), Ausreichende Muskelkraft und ein gutes gilt auch bei telefonischer Vorbestellung körperliches Balancegefühl sind wichtige 13,00 € (Abendkasse) Komponenten für das sichere Gehen und helfen Stürze zu vermeiden. Mit Training Saalöffnung ab 18:30 Uhr lässt sich Balance und Kraft verbessern und Kartenvorverkauf Rathaus Weidenstetten dadurch das Sturzrisiko reduzieren. Wir (Tel.Nr. 07340/96400) machen Übungen, die sich im Alltag mit ein- fachen Hilfsmitteln wie Handgewichten und Gewichtsmanschetten durchführen lassen und sprechen über Präventionsmaßnahmen

Weidenstetten zur Reduzierung von Gefahrenquellen, die Stürze mit begünstigen.

Kurs Rathaus Weidenstetten, Mehrzweckraum Dorfplatz 1, 89197 Weidenstetten 15 Termine freitags, ab 06.03.2020, 10:00 – 11:00 Uhr 67,00 € Ermäßigung möglich!

Westerstetten 36 Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 Frühjahr-/Sommersemester 2020 Kursangebote Weidenstetten 20SWI012 Kurs Muskelaufbau und Beweglichkeit - Feuerwehrhaus Weidenstetten ohne Geräte! Dorfplatz 12, 89197 Weidenstetten Sprachen 10 Termine Michaela Startz und Sprechen dienstags, ab 03.03.2020, 19:00 – 20:30 Uhr 56,00 € ab 8Teilnehmenden Mit einer Vielzahl an Übungen werden die 64,00 € ab 7 Teilnehmenden verschiedensten Körperpartien trainiert. 75,00 € ab 6 Teilnehmenden Kursangebote Kursangebote Der Kurs richtet sich an alle Altersgruppen, 20SWI014 90,00 € ab 5 Teilnehmenden Männer, Frauen, Anfänger/Innen und Fort- Ermäßigung möglich! geschrittene. Denn die Übungen können je Let´s talk English (Niveau A1/A2) nach dem individuellen Stand ausgeführt Bitte mitbringen: werden (z.B. mehr Wiederholungen, andere Carmen Thomas Heft, Schreibzeug. Techniken). Kursziele sind eine gesunde Kör- Kursbuch Perspectives Allez-y B1: 26,00 € perhaltung, allgemeiner Muskelaufbau (v.a. Englisch taucht in unserem Alltag ständig auf. (bitte erst nach der ersten Unterrichtseinheit aber Bauch- und Rückenmuskulatur), erhöhte Verstehen kann man es nicht immer, und spre- besorgen). Beweglichkeit und das Ganze mit Spaß. Inte- chen fällt uns besonders schwer. In diesem ressierte dürfen auch gerne am ersten Termin Kurs wollen wir unsere Hemmschwelle über-

zum Schnuppern kommen. winden. Alles was an Wortschatz verfügbar Altheim/Alb ist, wird in allgemeiner Begrüßung, Smalltalk Kurs und Rollenspielen einfließen. Sie werden Rathaus Weidenstetten, Mehrzweckraum erstaunt sein, was an Vokabular abrufbar ist. 20SWI016 Dorfplatz 1, 89197 Weidenstetten Ohne Grammatik geht es leider nicht, aber 10 Termine die Dozentin kann die „basics“ verständlich Spanisch - Fortsetzungskurs donnerstags, ab 05.03.2020, 17:15 – 18:00 Uhr erklären. Mit Hörtexten und Videos lockern (Niveau B2) 31,00 € wir den Kurs auf. Wünsche und Anregungen Ermäßigung möglich! ihrerseits sind sehr willkommen. Die Dozentin Kathrin Hauff, Anglistin, Galloromanistin freut sich auf Sie. Bitte mitbringen: In diesem Fortsetzungskurs werden die Sportschuhe, Iso- oder Gymnastikmatte, Kurs Spanischkenntnisse vertieft und erweitert. Getränk Rathaus Weidenstetten, Obergeschoss Neueinsteiger/innen mit Vorkenntnissen und Dornsatdt Dorfplatz 1, 89197 Weidenstetten Wiedereinsteiger/innen sind willkommen. 12 Termine dienstags, ab 04.02.2020, 18:30 – 19:45 Uhr Kurs 81,00 € Rathaus Weidenstetten, DRK-Raum 20SWI013 Ermäßigung möglich! Dorfplatz 1, 89197 Weidenstetten 12 Termine Waldbaden Bitte mitbringen: montags, ab 17.02.2020, 20:00 – 21:30 Uhr Heft und Schreibzeug. 59,00 € ab 8 Teilnehmenden Helmut Schlaiß 67,00 € ab 7 Teilnehmenden 79,00 € ab 6 Teilnehmenden

Frühling- das erste Laub der Bäume, das Zwit- 95,00 € ab 5 Teilnehmenden Lonsee schern der Vögel, die frische Luft und die Düfte Ermäßigung möglich! des Waldes wollen wir gemeinsam erleben. Beim Waldbaden schlendern wir bedachtsam Bitte mitbringen: und absichtslos ganz ohne Ziel. Wir werden Heft, Schreibzeug immer wieder innehalten und ich lade Sie zu 20SWI015 Kursbuch “NuevoEspanol en marcha 4“ Übungen der Achtsamkeit und Meditation ein. (ab Lektion 3) ISBN 978-3-19-414503-0: 27 ,00 € Wir werden eins werden mit dem Wald und alle Französisch-Konversation (bitte erst nach der ersten Unterrichtseinheit unsere Sinne wahrnehmen. Entdecken Sie mit besorgen). mir den Kraftort Wald. Ich begleite Sie gerne Magali Jäger bei Ihren ersten Erfahrungen mit dem Bad im Wald, der sanften Therapie für Körper, Geist Wir vertiefen die Sprachkenntnisse mit einer und Seele. Der Kurs findet bei jedem Wetter „locutrice native“. Der Schwerpunkt liegt auf statt, außer bei Gewitter und Sturm. Bitte ohne der Konversation; Grammatik ist in diesem

Hunde. Infotelefon: 0176 2200844. Kurs von nachgeordneter Bedeutung. An Weidenstetten den Übungsabenden wird ungezwungen Kurs über Land und Leute, Kultur oder auch Politik Treffpunkt: Rathaus Weidenstetten gesprochen. Es geht darum, Hemmschwel- Samstag, 16.05.2020, 09:15 – 12:00 Uhr len zu überwinden und die Kenntnisse zu 11,00 € vertiefen. Der Kurs richtet sich an Personen, die einen ausreichenden Wortschatz haben, Referenzrahmen Sprachen Wir bilden Fahrgemeinschaften z. B. mehrere Jahre Französisch in der Schule. siehe Seite 39 Bitte denken Sie an geeignete Kleidung, gutes Natürlich können auch Schülerinnen und Schuhwerk und an etwas Verpflegung. Schüler mitmachen und so das schulische i Lernen unterstützen.

Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 37 Westerstetten Kursangebote Westerstetten Frühjahr-/Sommersemester 2020

Junge vhs Beruf und EDV

Kursangebote Kursangebote Veranstaltungshinweis i Kommunales Kinderkino Veranstaltungsort: Vereinsheim summervibration e.V., Weidenstetten

Freitag, 27.03.2020, um 15:00 Uhr Freitag, 15.05.2020, um 15:00 Uhr Freitag, 17.07.2020, um 15:00 Uhr Altheim/Alb

Eintritt frei! Nähere Filminformationen erfahren Sie unter Tel.: 0731/185-4372. Foto: Shutterstock / Nejron Photo

Gebühren der „jungen vhs“ 20SWI025 Kurs Rathaus Weidenstetten, Sitzungssaal Dornstadt Die Gebühren des Programmbereichs Berufliche Integration Dorfplatz 1, 89197 Weidenstetten „junge vhs“ sind bereits ermäßigt, Termine wechselnd nach Absprache i weitere „Geschwisterermäßigungen“ Rudolf Klein Gebührenfrei! sind jedoch möglich. (siehe auch unser AGB). Mitbürgerinnen und Mitbürger mit geringen Die Anmeldung ist jederzeit möglich. Deutschkenntnissen soll der Einstieg in den Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Beruf erleichtert werden. Mit Lerninhalten, jederzeit herzlich willkommen. Nähere und wie der Kommunikation und Korrespondenz aktuelle Informationen erhalten Sie beim am Arbeitsplatz sowie der Umgang einfacher Rathaus Weidenstetten: Tel.: 07340/9640-0, 20SWI018 Rechenoperationen, soll mehr Handlungs- Email: [email protected] kompetenz für das Berufs- und Alltagsleben Bitte mitbringen: Lonsee Kunst auf Holzlatten vermittelt werden. Schreibzeug und Hefte. Der Bezug des Begleit- zur Oster- und Frühlingszeit - buches wird im Kurs besprochen. ab 10 Jahre und Erwachsene

Petra Mache, Erzieherin

An diesem Vormittag wollen wir aus ein- fachen Zaunlatten schöne Dekorationen Druck & Medien für die Oster- und Frühlingszeit gestalten. Mit Acrylfarben kommen die gewünschten Zipperlen GmbH Motive auf das Holz. Zudem entstehen aus Baumscheiben kleine Hasenköpfe, die darauf Dieselstr. 3 | 89160 Dornstadt ihren Platz finden. Auf Wunsch mit Schriftzug und Bändern verziert ein schönes Highlight

Weidenstetten vor der Haustüre oder im Garten. zipperlen.de

Kurs [email protected] Feuerwehrhaus Weidenstetten Dorfplatz 12, 89197 Weidenstetten Dienstag, 07.04.2020, 10:00 – 13:00 Uhr 17,00 € DRUCK | VERLAG | MAPPEN | LETTERSHOP LASERTECHNIK | DIGITALDRUCK Materialkosten 8,00 € pro Latte mit Farben und Dekomaterial werden im Kurs abgerechnet.

Westerstetten 38 Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 Frühjahr-/Sommersemester 2020

VHS-Sprachenschule - i Gemeinsame Europäische Referenzrahmen Grundstufe A1 Elementare Sprachverwendung

Hören: einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen Sprechen: sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen Lesen: einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, Kursangebote z.B. auf Schildern und Plakaten Schreiben: Formulare ausfüllen, z.B. im Hotel

Grundstufe A2 Elementare Sprachverwendung

Hören. einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche kurzer Mitteilungen verstehen Sprechen: kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen Lesen: kurze einfache Texte verstehen, z.B. Anzeigen, Speisekarten Altheim/Alb Schreiben: kurze Notizen und Mitteilungen abfassen

Mittelstufe B1 Selbständige Sprachverwendung

Hören: das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird Sprechen: in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben Lesen: Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen

Schreiben: persönliche Briefe schreiben Dornsatdt

Mittelstufe B2 Selbständige Sprachverwendung

Hören: im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird Sprechen: sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und die eigene Ansicht vertreten Lesen: Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen Schreiben: detaillierte Texte schreiben, z.B. Aufsätze oder Berichte Lonsee

Kompetente Sprachverwendung (C1 + C2)

Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme sollten Sie am Ende der Stufe C1 folgendes können: Hören: Unterhaltungen und Radio- und Fernsehsendungen relativ mühelos verstehen Sprechen: sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken Lesen: komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen Schreiben: sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben

Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme sollten Sie Weidenstetten am Ende der Stufe C2 folgendes können: Hören: ohne Schwierigkeit die gesprochene Sprache verstehen Sprechen: sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen sicher und angemessen beteiligen Kurs- Lesen: jede Art geschriebenen Texts mühelos lesen Schreiben: anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte angebote verfassen und sich differenziert ausdrücken.

Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 39 Westerstetten Kursangebote Westerstetten Frühjahr-/Sommersemester 2020 20SWE004

Kleine Nähschule - Nähkurs für Anfänger/innen Mensch und Welt Kultur und Gestalten Katrin Pasini, Raumausstatterin

Nach einer kurzen Materialkunde werden nach eigenem Design kleine, gemeinsame

Kursangebote Kursangebote 20SWE006 Textilien, wie Nadelkissen mit Applikation, Mein Stil, Mein Acrylbild Kosmetiktaschen oder Ähnliches hergestellt, um Techniken wie das Einnähen eines Reiß- Ruth Aigner-Strobel verschlusses zu üben. Danach erhält jede/r die Möglichkeit, frei nach eigener kreativer Eigene freie Umsetzung eines realistischen Vorstellung ein Projekt auszuwählen und zu Motives aus Kopie oder Foto: Mensch, Akt, fertigen. Hinweis: Eine eigene Nähmaschine Gebäude, Landschaft, Interieur - diese An- wäre toll, aber ist nicht zwingend notwendig. sichten malerisch zu gestalten, ist das Ziel des Workshops. Alles dazu Notwendige wird Kurs individuell vermittelt: realistisch, abstrahiert Grundschule Westerstetten oder abstrakt. Kirchstraße 20, 89198 Westerstetten Altheim/Alb 6 Termine Kurs freitags, ab 21.02.2020, 19:00 – 21:00 Uhr Grundschule Westerstetten 58,00 € Kirchstraße 20, 89198 Westerstetten Ermäßigung möglich! 3 Termine Freitag, 20.03.2020, 18:00 – 21:30 Uhr Die anfallenden Materialkosten in Höhe von Samstag, 21.03.2020, 09:30 – 16:00 Uhr 5,00 € werden im Kurs abgerechnet. Bitte bei Sonntag, 22.03.2020, 09:30 – 16:00 Uhr der Anmeldung angeben, ob eine Maschine 60,00 € benötigt wird. Stoffe können mitgebracht oder Ermäßigung möglich! im Kurs erworben werden. Dornstadt Am 20.03.2020 findet kein Kurs statt Bitte mitbringen: Lieblingsfarben, Pinselsortiment, Wassergefäß, Lappen, Teller, Schwamm, Lineal, Kreiden und 20SWE001 Buntstifte und Leinwände 50*60 oder 40*50 o.Ä.

Weintrends aus Norditalien

Iris Hucker-Euchner 20SWE007

Friaul, Trentin, Venetien und nicht zuletzt Nähkurs Lonsee Südtirol setzen mit regionalen Sorten neue rund um Garten und Zwerge Qualitätsstandards. Wir probieren quer durch die Regionen Weiß- und Rotweine. Erfahren Katrin Pasini, Raumausstatterin Sie Details von der Herstellung bis zur rich- tigen Verkostungstechnik. Nähkurs für kleinere Nähprojekte rund um Garten, Kinder und Haus (z.B. Bankauflagen, Seminar Tischläufer, Kinderpullover, Schürzen). Wir Altes Rathaus Westerstetten, Vereinszimmer erarbeiten Schnittmuster aus Anleitungen, Kreuzbergstr. 3, 89198 Westerstetten Nähkenntnisse können erweitert oder gefe- Donnerstag, 19.03.2020, 19:30 – ca.21:45 Uhr stigt werden. 19,00 € Kurs Lebensmittelkosten von 12,00 € pro Teilnehmer Grundschule Westerstetten werden im Kurs direkt abgerechnet. Kirchstraße 20, 89198 Westerstetten

Weidenstetten 4 Termine montags, ab 20.04.2020, 19:00 – 21:00 Uhr 47,00 € Ermäßigung möglich! Exkursionen Auch in diesem Semester werden Bitte mitbringen: verschiedene, interessante Exkursionen Eigene Nähmaschine, i und Firmenbesichtigungen angeboten. Nähkenntnisse sind erforderlich. Die anfallenden Materialkosten Nachzulesen unter www.vhs-g.de von 5,00 € werden im Kurs abgerechnet.

Westerstetten 40 Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 Frühjahr-/Sommersemester 2020 Kursangebote Westerstetten

Gesundheit und Ernährung Kursangebote Kursangebote

Yoga - Körper, Geist und Seele in Einklang bringen

Monika Breitinger-Kessler

Durch fließende Yogahaltungen (Asanas), mit Foto: Shutterstock / kudla Hilfe der Atem- und Meditationsübungen, Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.

Altheim/Alb 2 Kurse 20SWE017 20SWE018 Lonetalhalle Westerstetten, Gymnastikraum Pilates für jede und jeden - Pilates - das Bewegungsprogramm Brunnenhaldenweg 5, Wer rastet, der rostet für allgemeines Wohlbefinden 89798 Westerstetten Hiltrud Münchow, Physiotherapeutin Heidi Nushöhr

20SWE015 Pilates ist eine ganzheitliche Methode, die Body Balance Pilates ist eine ganzheitliche Me- Körper und Geist verbindet und darauf abzielt, thode. Die Entspannung kommt dabei nicht 10 Termine jeden Muskel im Körper zu stimulieren. Es ist zu kurz. Durch die effiziente Stabilisierung des montags, ab 17.02.2020, 17:45 – 19:00 Uhr für alle geeignet, die Spaß haben, sich unter Rumpfes und die fließenden Bewegungen, 72,00 € fachlicher Anleitung physiologisch und öko- kombiniert mit einer physiologischen At- Dornsatdt Ermäßigung möglich! nomisch zu bewegen. Speziell für: Rücken- mung, wird der Körper kräftiger, flexibler und probleme, Haltungsschwäche, Osteoporose, ausdauernder. Blasenschwäche etc. Bei regelmäßigem Training wird das 20SWE016 muskuläre Gleichgewicht hergestellt und Kurs die Haltung wird spürbar besser. Speziell für 5 Termine Kindergarten Westerstetten Rückenprobleme, Haltungsschwäche, Osteo- montags, ab 18.05.2020, 17:45 – 19:00 Uhr Jahnstraße 3, 89198 Westerstetten porose und Blasenschwäche etc. 36,00 € 12 Termine Ermäßigung möglich! montags, ab 17.02.2020, 17:30 – 18:30 Uhr Kurs 60,00 € Ermäßigung möglich! Kindergarten Westerstetten

Bitte mitbringen: Jahnstraße 3, 89198 Westerstetten Lonsee Yogamatte, (warme) Decke oder Handtuch Bitte mitbringen: 16 Termine warme Socken, Decke montags, ab 02.03.2020, 19:45 – 20:45 Uhr oder Isomatte und kleines Kissen. 89,00 € Ermäßigung möglich! Weidenstetten

Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 41 Westerstetten Kursangebote Westerstetten Frühjahr-/Sommersemester 2020

20SWE024 Gymnastik-Rückenfitness Muskelaufbau ohne Geräte Kurs Kath. Gemeindehaus St. Josef Elke Bayer, Rückenschultrainerin Elke Bayer, Rückenschultrainerin Kirchstraße 17, 89198 Westerstetten 15 Termine Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule. Die Stunde besteht aus 16 Übungen - 16 freitags, ab 06.03.2020, 11:00 – 11:45 Uhr Den Rücken stark machen, den Körper in Muskelgruppen werden dabei trainiert. Jede 65,00 € Balance bringen und sich geschmeidig be- einzelne Übung kann in drei Schwierig- Kursangebote Kursangebote wegen. Die Gelenke schonende Gymnastik keitsstufen erlernt und ausgeführt werden Kosten für Kursmaterial in Höhe von 11,50 € stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen - leichte, mittlere und schwere Intensität. Die werden im Kurs abgerechnet. und sorgt für eine bessere Haltung, dabei Teilnehmer/innen erreichen eine gesunde Babys, die zu Kursbeginn mindestens steht auch Ihre individuelle Situation im Mit- Körperhaltung, Kraft für den Alltag, Linderung 15 Monate alt sind, bitte beim Musikgarten telpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks ken- körperlicher Beschwerden, gezielte Stärkung für 1 1/2 - 3-jährige Kinder anmelden nen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule von Bauch- und Rückenmuskulatur, Fettabbau zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. durch Muskelaufbau Bitte mitbringen: Entspannungs- und Atemübungen sorgen Babydecke und ABS-Socken oder Hausschuhe. für Erholung und ein positives Körpergefühl. Kurs Gut für alle, die ihrem Rücken etwas Gutes Lonetalhalle Westerstetten, Gymnastikraum tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Brunnenhaldenweg 5, 89798 Westerstetten Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule 16 Termine Altheim/Alb haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeu- mittwochs, ab 19.02.2020, 10:05 – 10:50 Uhr gen möchten, ist dieser Kurs ideal. 38,00 € Ermäßigung möglich! 5 Kurse Lonetalhalle Westerstetten, Gymnastikraum Bitte mitbringen: Brunnenhaldenweg 5, 89798 Westerstetten Größeres Handtuch und ein Getränk. Musikgarten - je 16 Termine Der Kurs ist für Anfänger/innen und gemeinsam musizieren für je 53,00 € Fortgeschrittene, alle Altersgruppen, Kinder von ca. 1 1/2 - 3 Jahren Ermäßigung möglich! Frauen und Männer geeignet. Geraldine Allgaier, Dornstadt lizenzierte Musikgartenleiterin 20SWE019 Thema „Draußen“ montags, ab 17.02.2020, 09:15 – 10:15 Uhr “Musikgarten“ ist ein musikpädagogisches Konzept, das Kleinkinder und deren Eltern spielerisch an die Musik heranführt und zum 20SWE020 gemeinsamen Musizieren anregt. Durch das gemeinsame Singen, Tanzen und Bewegen montags, ab 17.02.2020, 19:15 – 20:15 Uhr können die Kinder zusammen mit ihren Eltern ohne Leistungserwartungen die eigene Stim- Junge vhs me und ihren Körper entdecken und Freude Lonsee 20SWE021 daran haben. Einfache Instrumente wie Klang- hölzer, Glöckchen, Rasseln oder Trommeln mittwochs, ab 19.02.2020, 11:00 – 12:00 Uhr 20SWE028 führen in die Welt der Klänge ein. Die Freude am Musizieren und das gemeinsame Erleben Babymusikgarten für sind hierbei das Wichtigste. 20SWE022 Kinder von ca. 3-18 Monaten 2 Kurse mittwochs, ab 04.03.2020, 18:30 – 19:30 Uhr Geraldine Allgaier, Kath. Gemeindehaus St. Josef lizenzierte Musikgartenleiterin Kirchstraße 17, 89198 Westerstetten je 15 Termine 20SWE023 “Musikgarten“ ist ein musikpädagogisches je 65,00 € Konzept, das Kinder ab dem Säuglingsalter donnerstags, ab 20.02.2020, 19:00 – 20:00 Uhr und deren Eltern spielerisch an die Musik heranführt und zum gemeinsamen Musizie- 20SWE026

Weidenstetten Bitte mitbringen: ren anregt. Größeres Handtuch. Durch das gemeinsame Singen, Tanzen, und freitags, ab 06.03.2020, 09:00 – 09:45 Uhr Bewegen können die Kinder zusammen mit ihren Eltern ohne Leistungserwartungen die eigene Stimme und ihren Körper ent- 20SWE027 decken und Freude daran haben. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, freitags, ab 06.03.2020, 09:50 – 10:35 Uhr Rasseln oder Trommeln führen in die Welt der Klänge ein. Die Freude am Musizieren Bitte mitbringen: und das gemeinsame Erleben sind hierbei Decke und ABS-Socken oder Hausschuhe. das Wichtigste.

Westerstetten 42 Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 Frühjahr-/Sommersemester 2020 Kursangebote Westerstetten 20SWE025 20SWE029

Wir knüpfen Freundschaftsbänder Lernort Bauernhof- für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren Sabrina Nixdorf Anette Ziegler Armband oder Lesezeichen, für andere oder sich selbst. Wir lernen die Knotentechnik Verbringe einen erlebnisreichen Vormittag und knüpfen ein individuelles Band oder auf dem Bauernhof der Familie Ziegler in Kursangebote Kursangebote Lesezeichen. Beimerstetten -Eisenlau. Mit ihren Kindern erfahren und erleben sie alles über Nachhal- Kurs tigkeit und Tiere auf dem Bauernhof, wie z.B. Vereinsraum Altes Rathaus Kühe, Kälbchen, Hühner und Hasen und vieles Kreuzbergstr. 3, 89198 Westerstetten mehr. Wir werden Tiere füttern, streicheln, an Samstag, 28.03.2020, 09:30 – 12:30 Uhr einem Gummieuter Wettmelken, unsere eige- 11,00 € ne Butter herstellen, diese kommt auf selbst- gebackenes Brot mit leckerer Marmelade und Bitte mitbringen: dann verzehren. Lasst euch überraschen, was Wollreste in euren Lieblingsfarben noch alles auf euch wartet. Die Veranstaltung

(mind. 1 Meter lang falls vorhanden), auf dem Lernort Bauernhof Betrieb findet Altheim/Alb Getränk, 1 Sicherheitsnadel, in Kooperation mit dem Landratsamt Alb- Foto: Johannes Kiefer 1 kleines Sofakissen. Donau-Kreis statt. Exkursion Bauernhof Ziegler, Eiselau 5, Gebühren der „jungen vhs“ 89179 Beimerstetten Samstag, 04.07.2020, 09:00 - 12:30 Uhr Die Gebühren des Programmbereichs „junge vhs“ sind bereits ermäßigt, weitere „Geschwisterer- 3,00 € (pro Person, ab 3 Jahre ) i mäßigungen“ sind jedoch möglich. (siehe AGB). (wird vor Ort kassiert) Dornsatdt Lonsee Weidenstetten

Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und Telefon 0731 185-1242 43 Westerstetten Alles auf einen Blick Frühjahr-/Sommersemester 2020

06.03. Kraft, Balance und 36 Februar März Sturzprophylaxe für 04.02. Let´s talk English 37 02.03. Webvortrag: 12,19, Seniorinnen und Senioren (Niveau A1/A2) Digitale Transformation - 28 09.03. Webvortrag: 12,19, 05.02. Englisch Fortsetzungskurs 32 Möglichkeiten und Grenzen Der gläserne Mensch- 28 Spuren im Internet

Inhalt (Niveau A2) 02.03. Yoga der Energie 21 17.02. Pilates...und mehr - 15 (für Anfänger/innen mit 09.03. Rückenfit! 30 für jede und jeden und ohne Vorkenntnisse) 09.03. Body- und Rückenmix 30

Alles auf einen Blick Alles 17.02. Pilates für Männer 16 02.03. Zumba® - Der „Energie-Kick“ 30 10.03. Yoga 22 zum Wochenstart! 17.02. Yoga - Körper, Geist und 29, 41 als Weg zur eigenen Mitte Seele in Einklang bringen 02.03. Englisch im Alltag und auf 32 11.03. Yoga als Weg 22 Reisen (Niveau A1/A2) 17.02. Pilates 15, 41 zur eigenen Mitte für jede und jeden - 02.03. Französischkurs 32 12.03. Der Rhythmus, 20 Wer rastet, der rostet für Anfänger/-innen 2 bei dem jeder mit muss! - (Niveau A2) 17.02. Gymnastik-Rückenfitness 42 Afrikanisches Trommeln 02.03. Zeichenkurs für Kinder: 33 für Anfänger/inne 17.02. Spanisch - Fortsetzungskurs 37 Vom Punkt bis (Niveau B2) 12.03. Progressive Muskelentspan- 22 zum Leporello nung-Auszeit für Körper, 18.02. Yoga für Dich 15 02.03. Pilates - das 41 Seele und Geist 18.02. Muskelaufbau 23 Bewegungsprogramm für 12.03. Ausgewählte Verbraucher- 29 ohne Geräte allgemeines Wohlbefinden rechte (Haustürgeschäfte/ 18.02. Englisch 50+ 24 03.03. Französisch-Konversation 37 Werbung am Telefon/ (Niveau A2) 04.03. Übungsabend für Paare 15 Datenschutz) 18.02. Conversation et découverte 26 Standard- und Lateintänze 16.03. Digitale Transformation 12 des différences 04.03. Tanzkurs für Paare 15 der Medienindustrie 18.02. Faszienyoga für Jeden 29 Anfänger/innen und 17.03. Rhythmik 17 Wiedereinsteiger/innen für 2-3 jährige Kinder 18.02. Pilates für jede und jeden - 36 Wer rastet, der rostet 04.03. Autogenes Training (AT) - 30 17.03. Veranstaltungshinweis: 33 körperliche und seelische Kinderkino 19.02. Vortrag: 16 Tiefenentspannung Reizüberflutung und 18.03. In der Ruhe liegt die Kraft 16 Negativ-Stress- wie 04.03. Zumba® - Luizhausen tanzt 31 18.03. Progressive Muskel- 16 Heilpflanzen helfen sich fit - sei dabei! entspannung nach Jacobson 19.02. Plötzlicher Herztod - 24 04.03. Gymnastik-Rückenfitness 42 18.03. Fit und entspannt von 17 wie kann man sich 05.03. Französischkurs für 26 Anfang an -Entspannungs- davor schützen? Anfänger 2 -Fortsetzung- kurs für Kinder ab 7 Jahre 19.02. Französisch 26 05.03. Webinar: Die Zukunft 13,18, 18.03. Fit und selbstbewusst- 17 lernen leicht gemacht! in der wir leben wollen?! 28 Entspannungskurs für 19.02. Gymnastik-Rückenfitness 42 05.03. Yoga am Abend - 29 Teenies ab 12 Jahre 19.02. Muskelaufbau 42 Wohlbefinden für Körper, 19.03. Weintrends aus Norditalien 40 ohne Geräte Geist und Seele 20.03. Letzte Hilfe Kurs 18 19.02. Berufliche Integration 38 05.03. Every Day Englisch - 32 20.03. Von der Ruhe über 23 (Niveau A1/A2) 20.02. Zumba® for all! 22 Bewegung zum Tanz Tanzen, schwitzen und 05.03. Englisch für Schüler/-innen 34 20.03. Internationale Suppenküche 31 den Rhythmus spüren! der Klasse 9 Realschule 20.03. Wanderosterhase aus Holz 33 20.02. Spanisch 25 05.03. Muskelaufbau und Beweg- 37 für Kinder von 8-10 Jahren lernen mit Spaß und lichkeit - ohne Geräte! 20.03. Mein Stil, Mein Acrylbild 40 ohne Druck (A1.2) 06.03. Englisch für Schüler/-innen 34 20.02. Spanisch - 25 der Klasse 4 Grundschule 21.03. Reste-Nähereien zu Ostern 20,26 Anfänger/innen für Kinder ab 10 Jahren und 06.03. Englisch 34 Erwachsene ohne Vorkenntnisse Klasse 5 für Realschule 21.03. Wing Tsun - sich selbstbe- 33 20.02. Gymnastik-Rückenfitness 42 Englisch für Schüler/-innen 34 06.03. wussst behaupten für Kinder der Klasse 8 Realschule 20.02. Pilates - Wohlbefinden 36 ab 5 Jahren-ohne Elternteil durch Bewegung 06.03. Musikgarten - für Kinder 42 21.03. Eltern und Kind 33 von ca. 1 1/2 - 3 Jahren 21.02. Kleine Nähschule - 40 (ab 5 Jahren) Nähkurs für Anfänger/innen 06.03. Babymusikgarten für Kinder 42 gemeinsam stark machen von ca. 3-18 Monaten

44 Frühjahr-/Sommersemester 2020 Alles auf einen Blick

21.03. Wing Tsun - sich selbst- 33 21.04. Webinar: 13,19, 16.05. Veranstaltungshinweis: 26 bewusst behaupten für Mit Messer und Gabel das 28 Kinderkino Mädchen ab 12 Jahren Klima retten? 16.05. Waldbaden 37 und Fauen 21.04. Italienisch ganz gemütlich - 25 18.05. Summer Flow 23 23.03. Gartenstelen/Segensstäbe 20 mit italienischem Flair - ein persönliches Schmuck- 18.05. Yoga - Körper, Geist und 29, 41 stück für den Garten 22.04. Tanzkurs für Paare 15 Seele in Einklang bringen Fortgeschrittene I+II 23.03. Webvortrag: Blockchain- 12,18, Technologie Anwendung 28 22.04. Italienisch 2 - für 25 fortgeschrittene Anfänger auf einen Blick Alles und Potenziale Juni 25.03. Plastik in Ton- Nanas, 20 22.04. Autogenes Training (AT) - 30 Spatzen, Herzen... körperliche und seelische 13.06. Erste-Hilfe-Kurs 14 Tiefenentspannung 25.03. Yoga Walking -achtsames 21 17.06. Autogenes Training (AT) - 30 Bewegen und Gehen im 23.04. Vortrag: 18 körperliche und seelische Atemrythmus in der Natur Das Schloss Versailles Tiefenentspannung bei Paris 25.03. Digitalisierung 12 18.06. Lachen für Neugierige! 23 23.04. Venen im Sommer 31 26.03. Yoga zum Aufbau der 21 18.06. Kochen 24 Lebenskräfte 24.04. Die gesunde Vielfalt 16 mit dem Thermomix der bengalischen Küche 27.03. Kreativ-Töpfern in einer 20 20.06. Wurzacher Ried 14 richtigen Werkstatt 24.04. Bunt Chaotisch - 17 Exkursion für Kids von 8-12 Jahren 27.03. Kieselstein- 34 22.06. Zumba® - 30 Mosaik für den Garten 25.04. ART Night 14 Der „Energie-Kick“ zum Wochenstart! 27.03. Veranstaltungshinweis: 38 27.04. Zumba® - 30 Kinderkino Der „Energie-Kick“ 24.06. Übungsabend für Paare 15 zum Wochenstart! Standard- und Lateintänze 28.03. Kreativ-Töpfern in einer 20 richtigen Werkstatt 27.04. Kochen 32 24.06. Zumba® - 31 mit dem Thermomix Luizhausen tanzt sich fit - 28.03. Veranstaltungshinweis: 26 sei dabei! Kinderkino 29.04. Zumba® - 31 Luizhausen tanzt sich fit - 26.06. Feen - Haus mit Fee 34 28.03. Wir knüpfen Freundschafts- 43 sei dabei! bänder 27.06. Fit an der Nähmaschine 14 30.04. Lachen für Neugierige! 23 (Auffrischungskurs) 30.03. Kochen mit dem Thermomix 24 30.04. Erblicher Brustkrebs- 24 27.06. Kleine Nähereien 15 31.03. Smartes Smartphone - Hin- 18 Diagnose und Behandlung an der Nähmaschine ter den Kulissen: die Folgen genetisch bedingter (Auffrischungskurs) des Smartphone-Booms Brustkrebserkrankungen

April Mai Juli/September 01.04. 5 Wochen als freiwilliger 14 04.05. Fit in den Sommer- 23 04.07. Lernort Bauernhof- 43 Helfer auf einem Südtiroler Aktiv Camp - Laufen für Eltern mit Kindern Bergbauernhof 04.05. Fit in den Sommer- 23 ab 3 Jahren 01.04. Übungsabend für Paare 15 Aktiv Camp - Nordic Walking 07.07. Veranstaltungshinweis: 33 Standard- und Lateintänze 05.05. Veranstaltungshinweis: 33 Kinderkino 01.04. „Coole“ Großeltern 18 Kinderkino 15.07. Übungsabend für Paare 15 voll im Trend 08.05. Yoga-Kompaktseminar: 22 Standard- und Lateintänze 03.04. Die gesunde Vielfalt der 32 Stress lass nach..was tun, 16.07. Kochen 32 bengalischen Küche wenn ich nicht mehr durch- mit dem Thermomix 07.04. Kunst auf Holzlatten zur 38 blicke? 17.07. Veranstaltungshinweis: 38 Oster- und Frühlingszeit - 09.05. Mühlenwanderung 29 Kinderkino ab 10 Jahre und Erwachsene im Oberen Lonetal 18.07. Veranstaltungshinweis: 26 17.04. MISTCAPALA - 36 15.05. Die gesunde Vielfalt der 32 Kinderkino „Wurst statt Käse“ - Musik- bengalischen Küche 07.09. Englisch für Schüler/-innen 35 kabarett der Spitzenklasse 15.05. Veranstaltungshinweis: 26, 38 der 10. Klasse 20.04. Mit Yoga 22 Kinderkino fit für die neue Woche 16.05. Ich wehre mich! 26 20.04. Nähkurs rund um 40 Selbstverteidigung für Garten und Zwerge Kinder von 6-12 Jahren

45 MIT DEM BESUCHERRING-ABO STRESSFREI INS THEATER ULM

Ob aus , DIETENHEIM, ILLERRIEDEN, LONSEE, OBERDISCHINGEN, ÖPFINGEN ODER WESTERSTETTEN — Mit unserem Besucherring-Bus fahren Sie umweltfreundlich und stressfrei direkt vors Theater. IHRE VORTEILE

· Höreinführung zum Stück während der Fahrt · kein Schlangestehen an der Kasse · keine Parkplatzsuche · eine Rabattierung gegenüber dem normalen Kartenpreis · Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Abonnements mit 11 oder 7 Vorstellungen aus verschiedenen Sparten sowie Musiktheater-Pur- oder Schauspiel-Pur-Abonnements mit jeweils 4 Vorstellungen. · Ein späterer Einstieg ins Abo zum reduzierten Preis ist möglich.

Möchten Sie mehr zu unseren Abonnement-Angeboten, dem Spielplan und den Preisen wissen? Zusätzliche Informationen erhalten Sie beim Aboservice des Theaters Ulm: Telefon 0731 / 161 4458 / Mail [email protected]

www.theater-ulm.de spkulm.de

Unser Engagement für Bildung.

Wissen ist der wichtigste Schlüssel zur gesellschaftlichen Teil- habe. Im Rahmen unserers sozialen Engagements ermöglichen wir Bildungsangebote für die Menschen in der Region. Lernen ist einfach. ARKADIEN ULM/DORNSTADT.

DEIN ZUHAUSE AM SEE. Unverbindliche Illustration Unverbindliche

STRENGER GEWINNT

Rund um einen 3.000 m² großen See mit Uferpromenade wird ein einheitliches Architekturkonzept mit aufwendigen Außenanlagen und innovativen Service- leistungen umgesetzt: Paketstation mit Anlieferungsservice, E-Mobilitätskonzept mit E-Bike-Sharing und E-Tankstellen mit Schnellladefunktion. Ideale Lage im Grünen mit Anbindung an Autobahn und Zug.

STRENGER BAUEN UND WOHNEN BAUSTOLZ

40 Designwohnungen mit hochwertiger Ausstattung: Große Fensterfronten 64 clever geplante Reiheneigenheime und 65 Eigentumswohnungen bis und Balkone mit Seeblick, Wellnessbäder mit Raindance, Smart-Home zu 20 % unter dem Marktpreis: Dank perfekter Planung und innovativer und vorbereitete E-Wallbox an jedem TG-Stellplatz. 14 großzügige Doppel- Standardisierung bietet BAUSTOLZ ein hervorragendes Preisleistungsver- haushälften mit eindrucksvoller Architektur, lichtdurchflutet dank über- hältnis inkl. modernem Design, solider Bauweise und der Verwendung von hoher Decken und Fensterfronten mit eleganten Hebe-Schiebeelementen, Qualitätsmaterialien. Absolute Kostentransparenz durch Online-Konfi gurator Panoramabadewanne, Dachterrasse mit Fernsicht. und integriertes Möbelkonzept.

Energieausweise werden erstellt.

Informationen zu Ihrem Wohntraum fi nden Sie auf unserer Website. Gerne können Sie auch einen persönlichen Termin vereinbaren. STRENGER BAUEN UND WOHNEN GMBH / BAUSTOLZ STUTTGART GMBH, 0 71 41 / 47 77 0, STRENGER.DE/ARKADIEN