W Anderlust Blaustein
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
New Wendlingen–Ulm High-Speed Railway
Stuttgart Ulm 7 Langenau Aalen The new Wendlingen–Ulm high-speed railway (NBS) PFA 2.1 Heiningen Amstetten Co-financed by the European Union PFA 1.4 represents a quantum leap forwards in rail transport in Baden- Württemberg. Together with Stuttgart 21, the infrastructure Trans-European Transport Network (TEN-T) Alb Foreland Hausen PFA 2.5 a1 PFA 2.5 a2 Filder area PFA 2.2 designed to carry trains at 250 km/h creates the basis for more Connecting Europe Facility Lonsee attractive journey times throughout Baden-Württemberg, to Wendlingen PFA 2.1 c Urspring Ulm Main Station Danube bridge at Ulm Plochingen Alb Ascent PFA 2.3 Westerstetten Germany and Europe. For example, the journey time for long- Aufhausen PFA 2.1 a/b Schlierbach distance trains between Stuttgart and Ulm will be practically Kirchheim– Bad Boll Deggingen Alb Plateau halved from 54 to 28 minutes – and even regional trains will Aichelberg PFA 2.5 PFA 2.5 Esslingen Wendlingen–Kirchheim in future whisk passengers between the two cities in only 41 Neckar 10 466 40,0* Ulm Neu-Ulm minutes. Together with Stuttgart 21, the Filder area, including Stuttgart Aichel- Beimerstetten Wernau berg Bad Ditzenbach Stuttgart airport and the exhibition grounds, will also be ide- 40,0* 8 297 Tunnel „Aichelberg rest PFA 2.4 ally accessible by rail. If nothing else, the existing track in the stop“ (253 m) PFA 2.5 b Nellingen Filstal valley will be noticeably relieved, creating capacity for 45,0 Gruibingen Gosbach Alb Descent additional rail traffic. Wendlingen Holz- 65,0 Scharenstetten Neu-Ulm 21 Kirchheim maden EÜ L 1214 10 Jesingen 8 am Neckar Ötlingen Weilheim Mühlhausen Tunnel Merklingen (394 m) Tomerdingen Neckar Bridge (136 m) 35,0 Dornstadt Half of the 60 km-long route runs through 9 tunnels; else- unter Teck an der Teck im Täle Temmen- 25,0 Goods train connection 75,0 where, it closely follows the A8 motorway. -
54. Jahrgang 21. Januar 2021 KW 3
54. Jahrgang 21. Januar 2021 KW 3 Öffnungszeiten des Rathauses Apothekenbereitschaftsdienst Montag 9.00 – 12.00 Uhr / 15.00 – 18.00 Uhr Fr., 22.01.Marien-Apotheke, Ehingen Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr Sa., 23.01.St. Martins-Apotheke, Allmendingen Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr So., 24.01.7 Schwaben-Apotheke, Laupheim Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr / 15.00 – 17.00 Uhr Mo., 25.01.Alpha-Apotheke, Ehingen Durch Wahrnehmung von Terminen außerhalb des Di., 26.01.Apotheke am Bronner Berg, Laupheim Rathauses können Sprechzeiten des Bürgermeisters Mi., 27.01.Apotheke Dr. Mack, Munderkingen entfallen. Wichtige Termine, auch außerhalb der Do., 28.01.Schloss-Apotheke, Obermarchtal normalen Sprechzeiten, können jederzeit telefonisch vereinbart werden. Tel. dienstl. 1648 privat 07357/2672 Standesamtliche Nachrichten Wir gratulieren den Eltern Diana und Julian Rapp Ärztlicher Notfalldienst zur Geburt Ihrer Tochter Pauline am 12.01.2021 Bereitschaftsdienst: Notrufnummer 116 117 Bereitschaftsdienst-Zeiten: Mo, Di, Do ab 18 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages; Mi ab 13 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages; Abfallsammlungen Fr ab 16 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages; Hausmüll: Mi, 27.01. Sa, So, Feiertage ab 8 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages. Abholung Gelber Sack: Do, 28.01. Öffnungszeiten Notfallpraxis im Kreiskrankenhaus Ehingen (gegenüber Information am Haupteingang) Sa, So, Feiertage (auch 24./31.12.) 8 bis 22 Uhr. Terminvereinbarung nicht erforderlich. Notfallpraxis an normalen Werktagen geschlossen. Zahnärztlicher Notfalldienst Zu erfragen unter Tel . 01805 / 911 601 Zahnmedizinische -
Amtsblatt Lonsee · Seite 2 · 49 / 2009
Amtsblatt Lonsee · Seite 2 · 49 / 2009 Amtsblatt Lonsee · Seite 3 · 49 / 2009 (5) Die Verstorbenen sind auf dem Friedhof des Bestattungsbe- zirks zu bestatten bzw. beizusetzen, in dem sie zuletzt ihren Wohnsitz hatten, sofern sie nicht bei ihrem Tod ein Recht auf Bestattung bzw. Beisetzung in einer bestimmten Grabstätte eines anderen Friedhofs hatten. Die Gemeinde kann Ausnah- men zulassen. II. Ordnungsvorschriften § 2 Öffnungszeiten (1) Der Friedhof darf nur während der bekanntgegebenen Öff- nungszeiten betreten werden. (2) Die Gemeinde kann das Betreten des Friedhofs oder einzel- ner Friedhofsteile aus besonderem Anlass vorübergehend untersagen. § 3 Verhalten auf dem Friedhof (1) Jeder hat sich auf dem Friedhof der Würde des Ortes ent- sprechend zu verhalten. Die Anordnungen des Friedhofsperso- nals sind zu befolgen. (2) Auf dem Friedhof ist insbesondere nicht gestattet: 1. Die Wege mit Fahrzeugen aller Art zu befahren, ausge- nommen Kinderwagen und Rollstühlen sowie Fahrzeugen der Gemeinde und der für den Friedhof zugelassenen Ge- werbetreibenden, Amtliche Bekanntmachungen 2. während einer Bestattung oder einer Gedenkfeier in der Nähe Arbeiten auszuführen, 3. den Friedhof und seine Einrichtungen und Anlagen zu ver- unreinigen oder zu beschädigen sowie Rasenflächen und Gemeinde Lonsee Grabstätten unberechtigterweise zu betreten, 4. Tiere mitzubringen, ausgenommen Blindenhunde, Alb-Donau-Kreis 5. Abraum und Abfälle außerhalb der dafür bestimmten Stellen abzulagern, Friedhofssatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsge- 6. Waren und gewerbliche Dienste anzubieten, bührensatzung) vom 30.11.2009 7. Druckschriften zu verteilen, Aufgrund der § 12 Abs. 2, 13 Abs. 1, 15 Abs. 1, 39 Abs. 2 und 49 Abs. 3 Nr. 2 des Gesetzes über das Friedhofs- und Lei- 8. Zu lärmen und zu spielen, zu essen und zu trinken sowie zu chenwesen (Bestattungsgesetz) in Verbindung mit den §§ 4 lagern. -
Rechnungsanschriften Lieferanschriften Ust-ID/ Steuernr
Ust-ID/ Rechnungsanschriften Lieferanschriften Steuernr. ADK GmbH ADK GmbH für Gesundheit und Soziales ADK Gmbh für Gesundheit und Soziales DE257834401 Zentraler Rechnungseingang Spitalstraße 29 Hopfenhausstr. 2 89584 Ehingen 89584 Ehingen Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis Alb-Donau Klinikum S29 Cafe Mokka Hopfenhausrestaurant Zentraler Rechnungseingang Spitalstraße 29 Spitalstraße 29 Spitalstraße 29 Spitalstraße 29 Hopfenhausstraße 2 89584 Ehingen 89584 Ehingen 89584 Ehingen 89584 Ehingen 89584 Ehingen Alb-Donau Klinikum Mags Bistro26 Ulmer Str. 26 Ulmer Str. 26 Ulmer Str. 26 89143 Blaubeuren 89143 Blaubeuren 89143 Blaubeuren Alb-Donau Klinikum Cardio Plus Cafe Rondo DE160308917 Karlstraße 45 Karlstraße 45 Karlstraße 45 89129 Langenau 89129 Langenau 89129 Langenau Geriatrische Rehabilitationklinik Spitalstraße 29 89584 Ehingen Zentrum für Medizin, Pflege und Soziales Laichingen Feldstetter Straße 64 89150 Laichingen Pflegeheim GmbH Pflegeheim GmbH Alb-Donau-Kreis Seniorenzentrum Blaustein Cafe an der Blau Zentraler Rechnungseingang Boschstraße 6 Boschstraße 6 Hopfenhausstraße 2 89134 Blaustein 89134 Blaustein 89584 Ehingen Seniorenzentrum Dietenheim Cafe unter der Linde Illertisser Straße 11 Illertisser Straße 11 89165 Dietenheim 89165 Dietenheim Seniorenzentrum Ehingen Hopfenhausstraße 6 89584 Ehingen Seniorenzentrum Erbach Cafe Schlossblick Brühlstraße 21 Brühlstraße 21 89155 Erbach 89155 Erbach Seniorenzentrum Laichingen 58001/25057 Feldstetter Straße 64 89150 Laichingen Seniorenzentrum Schelklingen -
Aktuelles Aus Der Gemeinde ßenanlagen Und Der Parkplätze Hat Begonnen
Amtsblatt Lonsee · Seite 4 · 13 / 2011 Sanierung der Mühlbachhalle – Bau der Au- Aktuelles aus der Gemeinde ßenanlagen und der Parkplätze hat begonnen Veranstaltungen April 2011 01.04. Hauptversammlung Schützenverein Ettlenschieß, Schützenhaus 02.04. Ortsputzte 08.04. Jahreshauptversammlung SV Lonsee, Sportheim Salachberg 17.04. Schlachtfest, Liederkranz Ettlenschieß, Feuer- wehrhaus Ettlenschieß 17.04. Palmkonzert, Musikverein Lonsee, Schulhof Son- nenbühlschule Lonsee 24.-30.04. Schüleraustausch mit Chabris in Lonsee 29.04. Seniorennachmittag, Lonequellhalle in Urspring 30.04. Maibaumstellen, Feuerwehr Luizhausen in Luiz- hausen 30.04. Maibaumstellen, Feuerwehr Lonsee in Lonsee Vergangene Woche hat die Firma Weiß aus Günzburg mit dem Bau der Außenanlagen und der Parkplätze an der Mühl- Zu verschenken bachhalle begonnen. Im diesem Zusammenhang möchten 15 – 20 m2 Ahorn-Klicklaminat, wir Sie darauf hinweisen, dass die Gärtnerei Bendel zu jeder Neuwertige Taschenfederkernmatratze 1 x 2 m mit verstell- Zeit für seine Kunden erreichbar ist. Einschränkungen gibt es barem Lattenrost. bei den Parkmöglichkeiten vor dem Kegelzentrum. Wir bitten die Gäste des Kegelzentrums vorübergehend die Parkplätze Interessenten melden sich bitte beim Bürgermeisteramt Lonsee, Tel. 81-15. an der Hauptstraße oder entlang des Feldweges Richtung Halzhausen (oberhalb der Halle) zu nutzen. Die Baumaßnahmen sollen nach den jetzigen Planungen bis Dank an die Wahlhelfer Ende Mai abgeschlossen sein. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich bei allen ehrenamt- lichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern zu bedanken, die am Die Landeswasserversorgung informiert Sonntag ihre Freizeit in den Wahllokalen und beim Auszählen Trinkwasserfernleitung im Ortsgebiet von Lonsee wird geopfert haben. Sie haben ihre Sache sehr gut gemacht. saniert Dank unserer engagierten Wahlhelfer konnte die Landtags- Stuttgart, 28.03.2011. -
ADK Gmbh Für Gesundheit Und Soziales Geschäftsführer: Wolfgang Schneider
ADK GmbH für Gesundheit und Soziales Geschäftsführer: Wolfgang Schneider Wechsel in der Geschäftsführung m Juni 2015 wurde der Füh- Pflegeheim GmbH Alb-Donau- Irungswechsel in der ADK Kreis und Ambulanter Pflegeser- GmbH für Gesundheit und So- vice GmbH ADK wurde Verena ziales vollzogen. Wolfgang Rist als weitere Geschäftsführe- Schneider übernahm die Ge- rin bestellt. Kai Schasse, der zum schäftsführung der Unterneh- 1. Mai 2015 im Unternehmen mensgruppe sowie aller Toch- begann, wurde zum Prokuristen tergesellschaften, nachdem sein für den Finanzbereich berufen. Vorgänger Wolfgang Neumeister nach 28 Jahren in den Ruhestand verabschiedet wurde. In der Wolfgang Schneider, der neue Geschäftsführer der ADK GmbH für Gesundheit und Soziales. Kreiskrankenhäuser er Alb-Donau-Kreis stell- Neue Patienten- und Dte im Jahr 2015 für sei- Geburtenrekorde im Alb-Donau Klinikum ne Kreiskrankenhäuser Inves ti - tionskosten zuschüsse in Hö- he von 7,83 Millionen Euro zur m Jahr 2014 war das Alb-Do- Verfügung. Schwerpunkte der Inau-Klinikum bei den Men- Förderung sind die geplanten schen im Alb-Donau-Kreis sehr Umbaumaßnahmen der Ambu- gefragt. Mit 18.019 stationären lanzen in Blaubeuren, Ehingen Patienten wurden an den drei und Langenau sowie die Tief- Krankenhausstandorten (Blau- garage unter dem Fachpflege- beuren, Ehingen, Langenau) 3,7 heim in Ehingen. Darüber hi- Prozent mehr Menschen behan- naus wird die Beschaffung kurz- delt als im Vorjahr. Für Blaubeu- fristiger Anlagegüter begleitet. ren und Ehingen bedeutete dies Die drei Kreiskrankenhäu- sogar jeweils die Überbietung ser in Blaubeuren, Ehingen und des erst im Jahr 2013 aufgestell- nahmejahr, das die Werte aus Langenau als wohnortnahe, ten Patientenrekords. den späten Neunzigerjahren moderne und vielseitige Ein- Besonders deutlich war da- oder rund um die Jahrtausend- richtungen der Gesundheitsver- bei der Anstieg der Geburten. -
Stadtfuehrer Schelklingen
Franz Rothenbacher Schelklingen: Ein Führer durch Stadt, Kloster Urspring, Burgen und Teilgemeinden © Franz Rothenbacher, Mannheim, 2006. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verfassers unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. 2 Vorwort Bislang existiert kein historischer Führer durch die Stadt Schelklingen. Diese Lücke soll die vorliegende Schrift füllen. Im Jahre 1909 veröffentlichte der Blaubeurer Seminarlehrer Hans Lehmann seine „Heimatkunde für den Oberamtsbezirk Blaubeuren und seine Umgebung“. Diese Schrift kann als erster „Reiseführer“ oder Touristenguide auch für Schelklingen gelten. Die Stadtverwaltung Schelklingen gab im Jahre 2001 eine Broschüre über den aktuellen Zustand der Stadt heraus, welche auch die Geschichte berührt: „Unsere Stadt Schelklingen – liebenswert und aufgeschlossen – am Rand der Schwäbischen Alb“ (WEKA 2001). Winfried Hanold verfasste ein Faltblatt mit Stadtrundgang durch den historischen Stadtkern Schelklingens, welches im Stadtmuseum ausliegt. Die vorliegende Schrift verfolgt einen etwas anderen Zweck: sie möchte dem Besucher, sei er nun Wanderer, Fahrradtourist oder ehemaliger Schelklinger, welcher seine Heimatstadt wieder einmal besuchen möchte, eine aktuelle Führung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Schelklingen -
AMTSBLATT Fürfür Amstettenamstetten
AMTSBLATT fürfür AmstettenAmstetten .. BräunisheimBräunisheim . Hofstett-Emerbuch . Reutti . Schalkstetten .. StubersheimStubersheim AusgabeAusgabe 1312 •· Donnerstag, 20.30. März 20142008 DIESE WOCHE IN AMSTETTEN DIESE WOCHE IN AMSTETTEN 21. März 50-jähriges Jubiläum, Landfrauen 19. Jan. Hauptversammlung Schalkstetten, Feuerwehr, Gymnastikhalle Aurainhalle 20.22. Jan. März Kirchenkaffee, Spieltag evang. HSG GemeindehausAmstetten-Lonsee, 22. Jan. Frauenfrühstück, Aurainhalle evang. Gemeindehaus 23. März Konfirmation I, Ev. Kirchen- VORS CHAU gemeinde Amstetten, 26. Jan. Hauptversammlung Friedenskirche Feuerwehr, Aurainhalle 24. März Abfuhr gelber Sack 24. März Gemeinderatsitzung, großer Sitzungssaal Rathaus Amstetten, 18.30 Uhr Gesangverein Amstetten AMSTETTER BERGFEST LÖSCHZUG REUTTI Bei guter Witterung wollen wir dieses Jahr am Sonntag, 1. Juli 2008 wieder unser SONNWENDFEUER schon zur Tradition gewordenes Bergfest auf der Wolfshalde abhalten. Am Freitag, den 22. Juli 2007 um 20.00 Uhr am Ortsausgang Reutti Richtung Programmablauf: Radelstetten Das Feuer wird gegen 22.00 Uhr Frühschoppen angezündet. bei musikalischer Unterhaltung Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mittagessen Speisen und Getränke werden geboten Begrüßung und Nachmittagsprogramm GEMEINDE Chorbeiträge des Männerchors Amstetten Feuerwehrkapelle Amstetten spielt volkstümliche + moderne Stücke Musik und Unterhaltung NEUE ÖFFNUNGSZEITEN fröhliches Beisammensein + Ausklang im Rathaus GEMEINDE Freier Eintritt Montag bis Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr DonnerstagBürgermeister 14.00 bis - Sprechstunde 18.30 Uhr Besuchen Sie uns auf der schönen Nach Vereinbarung, Telefon (07331) 3006-0 „Wolfshalde“ Öffnungszeiten im Rathaus Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr Herausgeber Bürgermeisteramt Amstetten Tel. 07331-300699 www.amstetten.de•MontagnachmittagVerantwortlich 14.30 - 18.00 für den Uhr Anzeigenteil Druck und Medien Zipperlen GmbH Dieselstraße 3 89160 DornstadtDonnerstagnachmittag Tel. 0 73 48 . 98 14.0076-0 Fax.- 16.00 0 73 Uhr 48. -
Herzlich Willkommen in Der Gemeinde Lonsee Im Alb-Donau-Kreis
Herzlich Willkommen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste. Wir stellen Ihnen eine Broschüre zur Verfügung, die neu zusammen- in der Gemeinde gestellt wurde und vielfältige Informationen über unser Gemein- schaftsleben enthält und die dazu dienen soll, dass Sie sich in unserer Lonsee Gemeinde gut zurechtfinden. Besonders begrüßen wir unsere neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger Lonsee im Alb-Donau-Kreis und heißen Sie im Namen des Gemeinderates, der Verwaltung und der gesamten Bürgerschaft herzlich willkommen. In der Broschüre finden Sie einen geschichtlichen Rückblick, eine Beschreibung aller öffentlichen Dienstleistungsangebote sowie eine umfangreiche Darstellung der öffentlichen Einrichtungen und des Leistungsangebotes der ortsansässigen Vereine und Verbände. Weitere Ettlenschieß Informationen können Sie auch unserer Homepage im Internet ent- nehmen. Die Gemeinde Lonsee hat sich zum Ziel gesetzt, über den Ausbau der öffentlichen Einrichtungen ein vielfältiges Angebot an Dienstleistun- gen zu schaffen und damit die Lebensqualität zu verbessern und den Halzhausen/ Wohnwert zu erhöhen. Dazu trägt auch die landschaftliche Umgebung Sinabronn bei, die besonders durch das Lonetal und die landschaftstypischen Wachholderheiden geprägt ist. Wir wollen mit dieser Broschüre erreichen, dass Sie sich in Ihrer neuen Umgebung zurechtfinden. Unser besonderes Anliegen ist, dass Sie sich aktiv am Gemeinde- und Vereinsleben beteiligen und sich in unserer Gemeinschaft wohlfühlen. Selbstverständlich steht diese Bro- Radelstetten schüre der gesamten Einwohnerschaft zur Verfügung. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir für weitere Gespräche bereit und würden Einzelheiten erläutern. Ganz besonders freuen wir uns, dass viele Firmen und Dienstleis- tungsunternehmen durch ihre Werbung sich an der Herausgabe betei- ligt haben und die Gelegenheit nutzen, auf die Vielfalt unserer ört- Luizhausen lichen Angebote einzugehen. -
Sommernachtsfest SC Urspring 14.06
Nr. 24 | Donnerstag, 13. Juni | Jahrgang 2019 Termine Sommernachtsfest SC Urspring 14.06. Abfuhr Gelber Sack – freitags- 15.06. Hausmüllabfuhr – samstags- 15.06. Recyclinghof geöffnet, 9.30 – 11.30 Uhr Sommernachtsfest bei der Urspringer Skihütte Sa. 22. Juni 2019 ab 17.00 Uhr Wahlergebnis Kreistagswahl Wir bieten an: „Stengerkäs-Menü“ mit Rettich und Zwiebeln, Steak, Wurst und gekühlte Getränke Skihütte des SC Urspring 28. JUNI 2019 | 19:30 UHR Lonequellhalle Urspring EINTRITT FREI | VERANSTALTER: WÜRTT. CHRISTUSBUND Veranstaltungen Seniorennachmittag der Gemeinde EIN ABEND MIT 11.06.19 - 15:57 - Gemeinde Lonsee Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Samstag, 29.06.2019 die knallharte Lebensgeschichte eines Ex-Knackis von 14.00 bis 17.00 Uhr im Kegelstüble bzw. im EKC Biergarten bei der Mühlbachhalle Lonsee. Es gibt Kaffee, Getränke und Kuchen für einen kleinen Unkostenbeitrag. Außerdem wird es ein kleines Programm geben, aber auch die Zeit für Gespräche soll nicht zu kurz kommen. Veranstalter: EKC Lonsee Mit der SKC Staffelstein kommt Bitte meldenam kommenden Sie sich Samstag an. eine Benötigen Sieschlagkräftige einen Fahrdienst? Truppe nach Dann melden Sie sich imLonsee. Rathaus Kommen Lonsee sie doch bei ins Frau Buck, Kegelstüble und unterstützen sie Tel. 07336/81-15 oderunsere Frau erste Schmid, Herrenmannschaft. Tel. 07336/81-0. Seite 2 | Amtsblatt Lonsee 24 / 2019 3. Auf die einzelne(n) Bewerber / Bewerberin entfallen Wahlvorschlag (Partei, Wählervereinigung) Stim Wohnbezirk Bewerber/in (lfd. Nr., men- Familiennamen, Vorname, Anschrift) zahl Status Christlich Demokratische Union Deutschlands 1, Ettlenschieß Gewählt 1.286 102) Seitz, Jürgen, (Direkt) Gartenstr. 7, 89173 Lonsee Ettlenschieß Christlich Demokratische Union Deutschlands 4, Lonsee Gewählt 1.375 105) Gans, Stefan, (Direkt) Goethestr. -
Problemstoffsammlung Endgültiger Fahrplan 2017
Tourenplan für Schadstoffsammlung Herbst 2017 Datum/Ort Uhrzeit Standplatz Freitag, 15.09.2017 Amstetten-Schalkstetten 13.00 - 13.20 vor dem Museum Amstetten-Bräunisheim 13.40 - 14.00 Wiesenweg, Parkplatz b. Kindergarten Amstetten-Stubersheim 14.20 - 14.40 Rathaus Amstetten-Hofstett 15.00 - 15.20 Feuerwehrmagazin, Neue Str. Amstetten-Bahnhof 15.40 - 16.20 Parkplatz beim Bauhof Amstetten-Dorf 16.40 - 17.00 beim Backhaus (Spitalgasse) Amstetten-Reutti 17.20 - 17.40 gegenüber ehem. Gasthaus Rössle Samstag, 16.09.2017 Lonsee - Urspring 8.00 - 8.30 ehem. Raiffeisenbank Lonsee - Luizhausen 8.50 - 9.20 am Brunnenplatz Dornstadt - Scharenstetten 9.40 - 10.00 beim Rathaus Dornstadt - Temmenhausen 10.20 - 10.50 Dorfplatz Ortsmitte Dornstadt - Tomerdingen 11.10 - 11.50 Farrenstall, Neue Str. 6 Dornstadt 12.50 - 13.50 beim Rathaus Dornstadt-Bollingen 14.10 - 14.30 bei der Mehrzweckhalle Bermaringer Weg Freitag, 22.09.2017 Altheim/Alb 13.00 - 13.40 beim Feuerwehrhaus, Hindenburgstr. Weidenstetten 14.00 - 14.20 Dorfplatz Lonsee - Ettlenschieß 14.40 - 15.00 Lindenplatz Lonsee 15.20 - 15.50 vor dem Rathaus Lonsee-Halzhausen 16.10 - 16.30 Bushaltestelle am Kiesgraben Lonsee- Sinabronn 16.50 - 17.10 Platz vor der Kirche Samstag, 23.09.2017 Beimerstetten 8:00-8:50 Recyclinghof, Dolenweg 1 Westerstetten 9:10-9:40 Dorfplatz Breitingen 10:00-10:20 beim Feuerwehrgerätehaus Holzkirch 10:40-11:00 Platz vor dem Pfarrhaus Bernstadt 11:20-12:00 Parkplatz bei Riedwiesenhalle Langenau - Hörvelsingen 13:00-13:20 Schmiedgasse bei der Alten Schule Langenau - Albeck 13:40-14:10 Parkplatz am Flötzbach bei den Containern Freitag, 29.09.2017 Neenstetten 13.00 - 13.20 Dorfplatz gegenüber Rathaus Börslingen 13.40 - 14.00 Kirchplatz Ballendorf 14.20 - 14.40 Brunnenplatz Nerenstetten 15.00 - 15.20 Gasthaus "Adler" Hauptstr. -
Gerhausen - Blaubeuren - Schelklingen - Ehingen
368 Ulm - Gerhausen - Blaubeuren - Schelklingen - Ehingen DB Regio Alb-Bodensee, Service-Center Ulm, Karlstraße 31-33, 89073 Ulm, Tel. (0731) 1550-0, E-Mail: [email protected] 24. und 31.12. kein Verkehr - Es gilt die baden-württembergische Ferienordnung. Auf dieser Linie werden im ein- und ausbrechenden Verkehr Zugfahrscheine (ausgenommen Streckenzeitkarten) anerkannt. Weitere Fahrten zwischen Ulm und Blaustein siehe Tabellen R3, 30 und 36/37/38 Fahrplan gültig ab 13.12.2020 bis 31.12.2020 Montag - Freitag Samstag FAHRTNUMMER 7533 7533 7533 7533 7533 7533 7533 7533 7533 7533 7533 7533 7533 7533 301 801 375 803 961 377 999 384 805 079 381 383 901 905 VERKEHRSBESCHRÄNKUNG S F S F0 S S S S F S Sy S hs VERKEHRSHINWEIS Rc Rc Rc Ulm ZOB West (Steig A) 23.20 23.20 Ulm Ehinger Tor (Steig F) 23.22 23.22 Ulm St.-Elisabeth-Kirche (Ri. Blaustein) 23.23 23.23 Ulm Theodor-Heuss-Platz (Steig D) 23.25 23.25 Ulm Einstein-/Magirusstraße 23.26 23.26 Ulm Einsteinstraße 23.27 23.27 Ulm Jägerstraße 23.28 23.28 Ulm In der Wanne 23.30 23.30 Blaustein Lindenstraße 06.59 23.32 23.32 Blaustein Am Blaugarten 07.00 23.33 23.33 Blaustein Hofstraße (Ri. West) 07.02 23.35 23.35 Blaustein Bad Blau/Sen.zentrum 07.03 23.36 23.36 Blaustein ZOB (Steig 3) 23.37 23.37 Blaustein Blauweg 07.05 Blaustein Kurt-Mühlen-Straße 23.39 23.39 Blaustein Galgenbergstraße 23.40 23.40 Blaustein Klingenstein 23.42 23.42 Herrlingen Bahnhof (Steig 1) 07.08 23.45 23.45 Gerhausen Realschule 07.17 11.28 12.05 12.55 16.37 17.25 Gerhausen Hauptstraße 07.22 11.31 12.08 12.58 16.40 17.28 23.53 23.53 Blaubeuren Bahnhof an 11.33 12.10 16.42 17.30 23.55 23.55 R3 Ulm Hbf ab 11.17 11.36 11.36 16.17 17.17 23.19 R3 Blaubeuren an 11.28 11.53 11.53 16.28 17.28 23.35 R3 Ehingen (Donau) ab 08.43 11.13 11.43 14.43 16.13 17.13 23.19 R3 Blaubeuren an 09.04 11.26 12.04 15.04 16.26 17.26 23.33 Blaubeuren Bahnhof ab 09.24 11.33 12.04 12.10 15.24 16.42 17.30 23.55 23.55 Blaubeuren Busbahnhof 07.25 09.28 11.37 12.08 12.14 12.14 13.02 15.28 15.42 16.46 17.34 23.59 23.59 Blaubeuren Karlstraße (Ri.