Nr. 24 | Donnerstag, 13. Juni | Jahrgang 2019

Termine Sommernachtsfest SC Urspring 14.06. Abfuhr Gelber Sack – freitags- 15.06. Hausmüllabfuhr – samstags- 15.06. Recyclinghof geöffnet, 9.30 – 11.30 Uhr Sommernachtsfest bei der Urspringer Skihütte Sa. 22. Juni 2019 ab 17.00 Uhr Wahlergebnis Kreistagswahl Wir bieten an: „Stengerkäs-Menü“ mit Rettich und Zwiebeln, Steak, Wurst und gekühlte Getränke

Skihütte des SC Urspring

28. JUNI 2019 | 19:30 UHR Lonequellhalle Urspring EINTRITT FREI | VERANSTALTER: WÜRTT. CHRISTUSBUND Veranstaltungen

Seniorennachmittag der Gemeinde EIN ABEND MIT 11.06.19 - 15:57 - Gemeinde Lonsee Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Samstag, 29.06.2019 die knallharte Lebensgeschichte eines Ex-Knackis von 14.00 bis 17.00 Uhr im Kegelstüble bzw. im EKC Biergarten bei der Mühlbachhalle Lonsee. Es gibt Kaffee, Getränke und Kuchen für einen kleinen Unkostenbeitrag. Außerdem wird es ein kleines Programm geben, aber auch die Zeit für Gespräche soll nicht zu kurz kommen. Veranstalter:

EKC Lonsee Mit der SKC Staffelstein kommt Bitte meldenam kommenden Sie sich Samstag an. eine Benötigen Sieschlagkräftige einen Fahrdienst? Truppe nach Dann melden Sie sich imLonsee. Rathaus Kommen Lonsee sie doch bei ins Frau Buck, Kegelstüble und unterstützen sie Tel. 07336/81-15 oderunsere Frau erste Schmid, Herrenmannschaft. Tel. 07336/81-0. Seite 2 | Amtsblatt Lonsee 24 / 2019

3. Auf die einzelne(n) Bewerber / Bewerberin entfallen Wahlvorschlag (Partei, Wählervereinigung) Stim Wohnbezirk Bewerber/in (lfd. Nr., men- Familiennamen, Vorname, Anschrift) zahl Status Christlich Demokratische Union Deutschlands 1, Ettlenschieß Gewählt 1.286 102) Seitz, Jürgen, (Direkt) Gartenstr. 7, 89173 Lonsee Ettlenschieß Christlich Demokratische Union Deutschlands 4, Lonsee Gewählt 1.375 105) Gans, Stefan, (Direkt) Goethestr. 7, 89173 Lonsee Christlich Demokratische Union Deutschlands 4, Lonsee Gewählt 1.253 106) Häckel, Johannes, (Direkt) Am Salachberg 1, 89173 Lonsee _Amtliche Bekanntmachungen_ Christlich Demokratische Union Deutschlands 6, Urspring Gewählt 858 110) Braunmiller, Sebastian, (Direkt) Reuttier Str. 3/1, 89173 Lonsee Urspring Christlich Demokratische Union Deutschlands Gewählt 2, Halzhausen 963 (Aus- 103) Bührle, Antje, gleich) Tulpenstr. 5, 89173 Lonsee Halzhausen Christlich Demokratische Union Deutschlands Gewählt 4, Lonsee 909 (Aus- 107) Staib, Karlheinz, gleich) Am Nohl 8, 89173 Lonsee Christlich Demokratische Union Deutschlands Gewählt 1, Ettlenschieß 777 (Aus- 101) Häberle, Marian, gleich) Oberer Seesteig 7, 89173 Lonsee Ettlenschieß

Christlich Demokratische Union Deutschlands 1, Ettlenschieß Ersatz 777 Gemeinde Lonsee Alb-Donau-Kreis 101) Häberle, Marian, (Direkt) Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses Oberer Seesteig 7, 89173 Lonsee Ettlenschieß der Wahl des Gemeinderats und des Ortschafts- Christlich Demokratische Union Deutschlands 4, Lonsee Ersatz 909 rats am 26. Mai 2019 107) Staib, Karlheinz, (Direkt) Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Am Nohl 8, 89173 Lonsee Ergebnis der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats Christlich Demokratische Union Deutschlands 4, Lonsee Ersatz am 26. Mai 2019 bekannt gemacht: 741 I Wahl des Gemeinderats 108) Zeifang, Martin, (Direkt) 1. Zahl der Wahlberechtigten (A) 3.877 Lessingstr. 14, 89173 Lonsee Zahl der Wähler (B) 2.545 Christlich Demokratische Union Deutschlands 4, Lonsee Ersatz 379 Zahl der ungültigen Stimmzettel (C) 98 104) Busalt, Bernd, (Direkt) Zahl der gültigen Stimmzettel (D) 2.447 Lessingstr. 20, 89173 Lonsee Zahl der gültigen Stimmen (E) 36.220 Christlich Demokratische Union Deutschlands 6, Urspring Ersatz 2. Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen 562 111) Kohn, Iris, (Direkt) WV Nr. 1 WV Nr. 2 WV Nr. 3 WV Nr. 4 Wassergasse 37, 89173 Lonsee Urspring CDU UWG BL GRÜNE Christlich Demokratische Union Deutschlands Ersatz Stimmen Sitze Stimmen Sitze Stimmen Sitze Stimmen Sitze 4, Lonsee 741 (Aus- 108) Zeifang, Martin, insgesamt 10.099 7 9.447 6 9.736 6 6.938 5 gleich) Lessingstr. 14, 89173 Lonsee davon Ausgleichssitze ------3 ------2 ------1 ------0 Christlich Demokratische Union Deutschlands Ersatz in den Wohnbezirken ------4 ------4 ------5 ------5 7, Radelstetten 609 (Aus- 112) Stammler, Michael, Ettlenschieß 2.063 1 813 1 806 0 0 0 gleich) Bei der Hüle 6, 89173 Lonsee Radelstetten Halzhausen 963 0 753 0 1.159 1 1.379 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands Ersatz Sinabronn 0 0 00 560 0 576 1 6, Urspring 562 (Aus- 111) Kohn, Iris, Lonsee 4.657 2 5.109 2 4.848 2 3.834 2 gleich) Wassergasse 37, 89173 Lonsee Urspring Luizhausen 387 0 00 759 1 00 Christlich Demokratische Union Deutschlands Ersatz Urspring 1.420 1 2.772 1 678 0 1.149 1 5, Luizhausen 387 (Aus- 109) Rulf, Lars, Radelstetten 609 0 00 926 1 00 gleich) Eichenring 7, 89173 Lonsee Luizhausen Christlich Demokratische Union Deutschlands Ersatz 4, Lonsee 379 (Aus- 104) Busalt, Bernd, gleich) Lessingstr. 20, 89173 Lonsee Amtsblatt Lonsee 24 / 2019 | Seite 3

Unabhängige Wählergemeinschaft Unabhängige Wählergemeinschaft Ersatz 1, Ettlenschieß Gewählt 4, Lonsee 813 309 (Aus- 201) Possath, Silke, (Direkt) 205) Haubmann, Manuela, gleich) Hofstetter Str. 3, 89173 Lonsee Ettlenschieß Chabrisweg 26, 89173 Lonsee Unabhängige Wählergemeinschaft Bürgerliste 4, Lonsee Gewählt 2, Halzhausen Gewählt 1.990 632 209) Wieland, Bärbel, (Direkt) 303) Korner, Gerrit, (Direkt) Silcherstr. 24, 89173 Lonsee Nelkenstr. 14, 89173 Lonsee Halzhausen Unabhängige Wählergemeinschaft Bürgerliste 4, Lonsee Gewählt 4, Lonsee Gewählt 1.152 1.294 203) Claus, Gabriele, (Direkt) 308) Lenz, Eberhard, (Direkt) Schillerstr. 7, 89173 Lonsee Haldestr. 2/A, 89173 Lonsee Unabhängige Wählergemeinschaft Bürgerliste 6, Urspring Gewählt 4, Lonsee Gewählt 1.984 1.126 212) Fetzer, Birgit, (Direkt) 307) Laatsch, Ann-Christin, (Direkt) Kirchstr. 22, 89173 Lonsee Urspring Silcherstr. 3, 89173 Lonsee Unabhängige Wählergemeinschaft Bürgerliste Gewählt 2, Halzhausen 5, Luizhausen Gewählt 753 (Aus- 759 202) Kränzle, Stefan, 310) Schilling, Klaus, (Direkt) gleich) Am Kiesgraben 8, 89173 Lonsee Halzhausen Am Häldele 5, 89173 Lonsee Luizhausen Unabhängige Wählergemeinschaft Bürgerliste Gewählt 4, Lonsee 7, Radelstetten Gewählt 527 (Aus- 926 207) Müller, Bernd, 313) Allgöwer, Manfred, (Direkt) gleich) Schillerstr. 19, 89173 Lonsee Ulmer Str. 1, 89173 Lonsee Radelstetten Unabhängige Wählergemeinschaft Bürgerliste Gewählt 4, Lonsee Ersatz 4, Lonsee 527 999 (Aus- 207) Müller, Bernd, (Direkt) 305) Heindl, Nikolaus, gleich) Schillerstr. 19, 89173 Lonsee Lerchenstr. 12, 89173 Lonsee Unabhängige Wählergemeinschaft Bürgerliste 4, Lonsee Ersatz 2, Halzhausen Ersatz 415 527 204) Florian, Uwe, (Direkt) 302) Berger, Julian, (Direkt) Silcherstr. 20, 89173 Lonsee Blumenstr. 16, 89173 Lonsee Halzhausen Unabhängige Wählergemeinschaft Bürgerliste 4, Lonsee Ersatz 4, Lonsee Ersatz 406 999 206) Lieb, Regine, (Direkt) 305) Heindl, Nikolaus, (Direkt) Am Nohl 32, 89173 Lonsee Lerchenstr. 12, 89173 Lonsee

Unabhängige Wählergemeinschaft Bürgerliste 4, Lonsee Ersatz 4, Lonsee Ersatz 310 724 208) Spänkuch, Howard, (Direkt) 306) Hößle, Günter, (Direkt) Am Lausentäle 12, 89173 Lonsee Hindenburgstr. 30, 89173 Lonsee Unabhängige Wählergemeinschaft Bürgerliste 4, Lonsee Ersatz 4, Lonsee Ersatz 309 705 205) Haubmann, Manuela, (Direkt) 309) Muhle, Rainer, (Direkt) Chabrisweg 26, 89173 Lonsee Haldestr. 13, 89173 Lonsee Unabhängige Wählergemeinschaft Bürgerliste 6, Urspring Ersatz 1, Ettlenschieß Ersatz 402 210) Dr. Dalitz, Helmut, (Direkt) 301) Röder, Manuela, 806 (Aus- Lonseer Str. 8, 89173 Lonsee Urspring Hinter den Gärten 59, gleich) Unabhängige Wählergemeinschaft 89173 Lonsee Ettlenschieß 6, Urspring Ersatz Bürgerliste 386 Ersatz 211) Dlouhy, Ralf, (Direkt) 4, Lonsee 724 (Aus- Drosselweg 8, 89173 Lonsee Urspring 306) Hößle, Günter, gleich) Unabhängige Wählergemeinschaft Hindenburgstr. 30, 89173 Lonsee Ersatz 4, Lonsee Bürgerliste 415 (Aus- Ersatz 204) Florian, Uwe, 4, Lonsee gleich) 705 (Aus- Silcherstr. 20, 89173 Lonsee 309) Muhle, Rainer, gleich) Unabhängige Wählergemeinschaft Haldestr. 13, 89173 Lonsee Ersatz 4, Lonsee Bürgerliste 406 (Aus- Ersatz 206) Lieb, Regine, 3, Sinabronn gleich) 560 (Aus- Am Nohl 32, 89173 Lonsee 304) Binder, Bianca, gleich) Unabhängige Wählergemeinschaft Ettlenschießer Str. 11, 89173 Lonsee Sinabronn Ersatz 6, Urspring Bürgerliste 402 (Aus- Ersatz 210) Dr. Dalitz, Helmut, 2, Halzhausen gleich) 527 (Aus- Lonseer Str. 8, 89173 Lonsee Urspring 302) Berger, Julian, gleich) Unabhängige Wählergemeinschaft Blumenstr. 16, 89173 Lonsee Halzhausen Ersatz 6, Urspring Bürgerliste 386 (Aus- Ersatz 211) Dlouhy, Ralf, 6, Urspring gleich) 339 (Aus- Drosselweg 8, 89173 Lonsee Urspring 311) Miller, Walter, gleich) Unabhängige Wählergemeinschaft Kirchstr. 32, 89173 Lonsee Urspring Ersatz 4, Lonsee Bürgerliste 310 (Aus- Ersatz 208) Spänkuch, Howard, 6, Urspring gleich) 339 (Aus- Am Lausentäle 12, 89173 Lonsee 312) Schmid, Dorothee, gleich) Breiter Weg 3, 89173 Lonsee Urspring Seite 4 | Amtsblatt Lonsee 24 / 2019

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Unabhängige Wählergemeinschaft 2, Halzhausen Gewählt 204) Scheible, Wolfgang, 1.379 256 Gewählt 401) Schaude, Axel, (Direkt) Hinter den Gärten 14, Eisenlauer Weg 4, 89173 Lonsee Halzhausen 89173 Lonsee Ettlenschieß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Unabhängige Wählergemeinschaft 3, Sinabronn Gewählt 201) Buck, Tobias, 215 Ersatz 576 402) Nusser, Hannes, (Direkt) Hofstetter Str. 2, 89173 Lonsee Ettlenschieß Ettlenschießer Str. 27, 89173 Lonsee Sinabronn Bürgerliste BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 301) Miller, Wolfgang, 345 Gewählt 4, Lonsee Gewählt Kraftholzweg 2, 89173 Lonsee Ettlenschieß 1.213 404) Dr. Hajduk, Christian, (Direkt) Bürgerliste Am Nohl 52, 89173 Lonsee 302) Scheel, Dietmar, 190 Gewählt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dorfstr. 11/1, 89173 Lonsee Ettlenschieß 4, Lonsee Gewählt 673 Bürgerliste 405) Bozon, Nicolas, (Direkt) 303) Ströhle, Jürgen, 51 Ersatz Silcherstr. 32, 89173 Lonsee Scheibenstr. 9, 89173 Lonsee Ettlenschieß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 6, Urspring Gewählt 1.149 II-2 Wahl des Ortschaftsrats Halzhausen/Sinabronn 409) Prinzing, Marianne, (Direkt) 1. Zahl der Wahlberechtigten (A) 599 Unter dem Häldele 11, 89173 Lonsee Urspring Zahl der Wähler (B) 399 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Zahl der ungültigen Stimmzettel (C) 13 4, Lonsee Ersatz 568 Zahl der gültigen Stimmzettel (D) 386 403) Schorr, Hildegard, (Direkt) Zahl der gültigen Stimmen (E) 3.398 Obere Sonnenbühlstr. 15, 89173 Lonsee BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 2. Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen 4, Lonsee Ersatz WV Nr. 3 526 406) Schaefer, Werner, (Direkt) WV Nr. 1 BL WV Nr. 2 CDU GRÜNE Lessingstr. 4, 89173 Lonsee Stimmen Sitze Stimmen Sitze Stimmen Sitze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 4, Lonsee Ersatz insgesamt 2.812 8 250 1 336 1 407) Schöling, Detlef, 447 davon Aus- (Direkt) ------0 ------0 ------0 Am Nohl 47, 89173 Lonsee gleichssitze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Wohnbe- 4, Lonsee Ersatz ------8 ------1 ------1 407 zirken 408) Vurmaz, Gökhan, (Direkt) Halzhausen 2.051 5 250 1 336 1 Hinter der Kirche 2, 89173 Lonsee Sinabronn 761 3 0 0 0 0 II Wahl der Ortschaftsräte 3. Auf die einzelne(n) Bewerber / Bewerberin entfallen II-1 Wahl des Ortschaftsrats Ettlenschieß Wahlvorschlag (Partei, Wählervereinigung) Stim 1. Zahl der Wahlberechtigten (A) 408 Wohnbezirk Bewerber/in (lfd. Nr., Familien- men- Zahl der Wähler (B) 339 namen, Vorname, Anschrift) zahl Status Zahl der ungültigen Stimmzettel (C) 6 Bürgerliste Zahl der gültigen Stimmzettel (D) 333 1, Halzhausen Gewählt Zahl der gültigen Stimmen (E) 2.592 103) Eisenmann, Dieter, 384 (Direkt) 2. Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen Narzissenstr. 15, 89173 Lonsee Halzhausen WV Nr. 1 CDU WV Nr. 2 UWG WV Nr. 3 BL Bürgerliste Stimmen Sitze Stimmen Sitze Stimmen Sitze 1, Halzhausen Gewählt 365 106) Hezler, Dieter, (Direkt) insgesamt 899 3 1.107 3 586 2 Bachstr. 27, 89173 Lonsee Halzhausen 3. Auf die einzelne(n) Bewerber / Bewerberin entfallen Bürgerliste 1, Halzhausen Gewählt 357 Wahlvorschlag (Partei, Wählervereinigung) Stim 107) Schaude, Ilona, (Direkt) Bewerber/in (lfd. Nr., Familiennamen, men- Eisenlauer Weg 4, 89173 Lonsee Halzhausen Vorname, Anschrift) zahl Status Bürgerliste Christlich Demokratische Union Deutschlands 1, Halzhausen Gewählt 287 104) Seitz, Jürgen, 365 Gewählt 101) Burzlaff, Uwe, (Direkt) Gartenstr. 7, 89173 Lonsee Ettlenschieß Veilchenweg 6, 89173 Lonsee Halzhausen Christlich Demokratische Union Deutschlands Bürgerliste 103) Schneller, Jörg, 245 Gewählt 1, Halzhausen Gewählt 237 An der Säge 2, 89173 Lonsee Ettlenschieß 105) Korner, Gerrit, (Direkt) Christlich Demokratische Union Deutschlands Nelkenstr. 14, 89173 Lonsee Halzhausen 101) Häberle, Marian, 186 Gewählt Bürgerliste Oberer Seesteig 7, 89173 Lonsee Ettlenschieß 2, Sinabronn Gewählt 339 Christlich Demokratische Union Deutschlands 108) Häckel, Kathrin, (Direkt) 102) Maier, Martin, 103 Ersatz Sonnenstr. 14, 89173 Lonsee Sinabronn Hinter den Gärten 61, Bürgerliste 89173 Lonsee Ettlenschieß 2, Sinabronn Gewählt 237 Unabhängige Wählergemeinschaft 110) Schäch, Christian, (Direkt) 202) Possath, Silke, 356 Gewählt Holzkircher Str. 13, 89173 Lonsee Sinabronn Hofstetter Str. 3, Bürgerliste 89173 Lonsee Ettlenschieß 2, Sinabronn Gewählt 185 Unabhängige Wählergemeinschaft 109) Hoffmann, Martin, (Direkt) 203) Scheible, Manuel, 280 Gewählt Im Gärtle 5, 89173 Lonsee Sinabronn Fliederweg 3, 89173 Lonsee Ettlenschieß Amtsblatt Lonsee 24 / 2019 | Seite 5

Bürgerliste II-4 Wahl des Ortschaftsrats Urspring 1, Halzhausen Ersatz 223 1. Zahl der Wahlberechtigten (A) 657 104) Gorisek, Andreas, (Direkt) Zahl der Wähler (B) 406 Tulpenstr. 10, 89173 Lonsee Halzhausen Zahl der ungültigen Stimmzettel (C) 9 Bürgerliste Zahl der gültigen Stimmzettel (D) 397 1, Halzhausen Ersatz 198 Zahl der gültigen Stimmen (E) 2.978 102) Eberhardt, Reiner, (Direkt) 2. Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen Bachstr. 20, 89173 Lonsee Halzhausen Christlich Demokratische Union Deutschlands WV Nr. 1 CDU WV Nr. 2 UWG WV Nr. 3 GRÜNE 1, Halzhausen Gewählt 250 201) Bührle, Antje, (Direkt) Stimmen Sitze Stimmen Sitze Stimmen Sitze Tulpenstr. 5, 89173 Lonsee Halzhausen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN insgesamt 1.204 3 1.443 4 331 1 1, Halzhausen Gewählt 336 301) Schaude, Axel, (Direkt) 3. Auf die einzelne(n) Bewerber / Bewerberin entfallen Eisenlauer Weg 4, 89173 Lonsee Halzhausen Wahlvorschlag (Partei, Wählervereinigung) Stim Bewerber/in (lfd. Nr., Familiennamen, men- II-3 Wahl des Ortschaftsrats Luizhausen Vorname, Anschrift) zahl Status 1. Zahl der Wahlberechtigten (A) 287 Christlich Demokratische Union Deutschlands Zahl der Wähler (B) 214 102) Braunmiller, Sebastian, 328 Gewählt Zahl der ungültigen Stimmzettel (C) 7 Reuttier Str. 3/1, 89173 Lonsee Urspring Zahl der gültigen Stimmzettel (D) 207 Christlich Demokratische Union Deutschlands Zahl der gültigen Stimmen (E) 1.584 101) Bartosch, Björn, 318 Gewählt Drosselweg 12, 89173 Lonsee Urspring 2. Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen Christlich Demokratische Union Deutschlands WV Nr. 1 BL WV Nr. 2 CDU 103) Kohn, Iris, 209 Gewählt Stimmen Sitze Stimmen Sitze Wassergasse 37, 89173 Lonsee Urspring insgesamt 643 3 941 5 Christlich Demokratische Union Deutschlands 105) Schaller, Martin, 199 Ersatz 3. Auf die einzelne(n) Bewerber / Bewerberin entfallen Drosselweg 13/1, 89173 Lonsee Urspring Wahlvorschlag (Partei, Wählervereinigung) Stim Christlich Demokratische Union Deutschlands Bewerber/in (lfd. Nr., Familiennamen, men- 104) Neuhäuser, Andreas, 150 Ersatz Vorname, Anschrift) zahl Status Unter dem Häldele 13, 89173 Lonsee Urspring Bürgerliste Unabhängige Wählergemeinschaft 101) Glöckle, Wolfgang, 190 Gewählt 204) Fetzer, Birgit, 734 Gewählt Halzhauser Str. 3, 89173 Lonsee Luizhausen Kirchstr. 22, 89173 Lonsee Urspring Bürgerliste Unabhängige Wählergemeinschaft 102) Schäch, Ulrich, 201) Bail, Gertrud, 289 Gewählt 135 Gewählt Scharenstetter Str. 14, Neue Str. 14, 89173 Lonsee Urspring 89173 Lonsee Luizhausen Unabhängige Wählergemeinschaft Bürgerliste 203) Dlouhy, Ralf, 245 Gewählt 103) Schmid, Hannes, 128 Gewählt Drosselweg 8, 89173 Lonsee Urspring Brunnenplatz 5/1, 89173 Lonsee Luizhausen Unabhängige Wählergemeinschaft Bürgerliste 202) Dr. Dalitz, Helmut, 175 Gewählt 104) Thierer, Christian, Lonseer Str. 8, 89173 Lonsee Urspring 121 Ersatz Scharenstetter Str. 16, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN 89173 Lonsee Luizhausen 301) Prinzing, Marianne, 331 Gewählt Bürgerliste Unter dem Häldele 11, 89173 Lonsee Urspring 105) Zaiser, Matthias, 69 Ersatz Buchenäcker 1, 89173 Lonsee Luizhausen II-5 Wahl des Ortschaftsrats Radelstetten Christlich Demokratische Union Deutschlands 1. Zahl der Wahlberechtigten (A) 160 205) Scheiffele, Matthias, Zahl der Wähler (B) 119 242 Gewählt Scharenstetter Str. 22, Zahl der ungültigen Stimmzettel (C) 0 89173 Lonsee Luizhausen Zahl der gültigen Stimmzettel (D) 119 Christlich Demokratische Union Deutschlands Zahl der gültigen Stimmen (E) 652 204) Schäch, Andreas, 236 Gewählt 2. Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen Brunnenplatz 9, 89173 Lonsee Luizhausen Christlich Demokratische Union Deutschlands WV Nr. 1 BL 206) Simoniello, Silke, 143 Gewählt Stimmen Sitze Lindenstr. 9, 89173 Lonsee Luizhausen insgesamt 652 8 Christlich Demokratische Union Deutschlands 201) Hezler, Karin, 134 Gewählt 3. Auf die einzelne(n) Bewerber / Bewerberin entfallen Eichenring 9, 89173 Lonsee Luizhausen Wahlvorschlag (Partei, Wählervereinigung) Stim Christlich Demokratische Union Deutschlands Bewerber/in (lfd. Nr., Familiennamen, men- 202) Pfeffer, Manfred, 94 Gewählt Vorname, Anschrift) zahl Status 101) Bosch, Gerhard, Brunnenplatz 7, 89173 Lonsee Luizhausen 84 Gewählt Christlich Demokratische Union Deutschlands Bei der Hüle 2, 89173 Lonsee Radelstetten 104) Reichart, Hans, 203) Rulf, Lars, 92 Ersatz 84 Gewählt Eichenring 7, 89173 Lonsee Luizhausen Hohegert 21, 89173 Lonsee Radelstetten 109) Allgöwer, Manfred, 84 Gewählt Ulmer Str. 1, 89173 Lonsee Radelstetten 107) Steinbach, Ursula, 67 Gewählt Urspringer Str. 12/1, 89173 Lonsee Radelstetten Seite 6 | Amtsblatt Lonsee 24 / 2019

103) Kammer, Sabine, 11 Vogel-Laib, Marianne FWV 333 66 Gewählt Steigweg 2, 89173 Lonsee Radelstetten Summe 1.240 106) Steinbach, Michael, 65 Gewählt 18 Späth, Lisa-Marie SPD 155 Urspringer Str. 12, 89173 Lonsee Radelstetten 21 Anhorn, Paul SPD 84 110) Baumeister, Bernd, 64 Gewählt 9 Lieb, Regine SPD 503 Hohegert 9, 89173 Lonsee Radelstetten 25 Weichelt, Marvin SPD 49 105) Stammler, Michael, 56 Gewählt 29 Michel, Wolfgang SPD 7 Bei der Hüle 6, 89173 Lonsee Radelstetten 27 Laun, Ulrich SPD 33 108) Stooß, Heinrich, 54 Ersatz 28 Gärtner, Bernhard SPD 15 Ulmer Str. 2, 89173 Lonsee Radelstetten Summe 846 102) Grekel, Nadja Daniela, 28 Ersatz Urspringer Str. 20, 89173 Lonsee Radelstetten 2 Prinzing, Marianne GRÜNE 1.309 Allgöwer, Andreas, 17 Kuhn, Timo GRÜNE 191 Luizhauser Straße 14, 9 Ersatz 10 Schorr, Hilde GRÜNE 342 89173 Lonsee-Radelstetten 5 Dr. Hajduk, Christian GRÜNE 824 Hörsch, Johannes, 24 Göbel-Moll, Sigrid GRÜNE 55 6 Ersatz Im Gässle 3, 89173 Lonsee-Radelstetten 22 Ströhle, Wilhelm GRÜNE 76 Gugelfuß, Ruth, 23 Hauck, Manuel GRÜNE 56 Luizhauser Straße 9, 5 Ersatz 3 Schaude, Axel GRÜNE 1.080 89173 Lonsee-Radelstetten 26 Schiehlen, Lutz GRÜNE 38 Krause, Uwe, Summe 3.971 5 Ersatz Hohegert 3, 89173 Lonsee-Radelstetten 7 Prager, Marc Georg AfD 606 Völk, Bettina, 2 Ersatz Summe 606 Ulmer Straße 3, 89173 Lonsee-Radelstetten Kurz, Torsten Jens, 1 Ersatz Ulmer Straße 16, 89173 Lonsee-Radelstetten _Aktuelles aus der Gemeinde_ Nothacker, Lothar, Luizhauser Straße 13, 1 Ersatz 89173 Lonsee-Radelstetten Zu verschenken Stöckle, Alexander, 1 Ersatz Hohegert 3, 89173 Lonsee-Radelstetten Badmöbel weiß-grau marmoriert: 1 Unterschrank, 1 Steh- Ehret, Martina, schrank, 1 Hängeschrank, 1 kleiner Stehschrank Luizhauser Straße 6, 1 Ersatz Schlafsofa, Breite 1,50 m 89173 Lonsee-Radelstetten Interessenten melden sich bitte beim Bürgermeisteramt Gegen die Wahlen kann binnen einer Woche nach der Lonsee, Tel. 81-15. öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses von jedem Wahlberechtigten und jedem Bewerber/jeder Öffnungszeiten des Bürgermeisteramtes Bewerberin Einspruch erhoben werden beim Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Schillerstr. 30, Postfach 28 20, 89070 Ulm. Montag bis Freitag jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch von 13.00 bis 17.30 Uhr Der Einspruch eines Wahlberechtigten und eines Bewerbers, Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr der nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm mindestens bei der Wahl des Gemeinderats 39 Wahlberechtigte Sprechstunden der Ortsvorsteher bei der Wahl des Ortschaftsrats Ettlenschieß Dienstag 18.30 bis 19.00 Uhr der Ortschaft Ettlenschieß 5 Wahlberechtigte Luizhausen Donnerstag 19.30 bis 20.00 Uhr der Ortschaft Halzhausen/Sinabronn 6 Wahlberechtigte Halzhausen / Sinabronn Montag 18.00 bis 18.30 Uhr der Ortschaft Luizhausen 5 Wahlberechtigte Radelstetten Termine / Sprechzeiten nach Verein- der Ortschaft Urspring 7 Wahlberechtigte barung unter Tel. (0 73 36) 9 21 32 85 der Ortschaft Radelstetten 5 Wahlberechtigte Urspring Termine telefonisch oder per E-Mail: beitreten. 01520/2864387 oder Lonsee, 06.06.2019 [email protected] Bürgermeisteramt gez. Jochen Ogger, Bürgermeister Öffnungszeiten Recyclinghof Freitagnachmittag 15.00 bis 17.30 Uhr Wahlergebnis Kreistagswahl 2019 in Lonsee Jeder 1. und 3. Samstag im Monat 9.30 bis 11.30 Uhr Die einzelnen Bewerber haben folgende Stimmenzahlen er- reicht: Rathaus geschlossen Rang Person Liste Stimmen Das Rathaus Lonsee ist am Freitag, 21.06.2019 (Brückentag) 1 Ogger, Jochen CDU 4.766 geschlossen. Wir bitten um Beachtung. 4 Wittlinger, Christian CDU 919 8 Eberhardt, Hermann CDU 560 15 Leonhardt, Susanne CDU 209 Recyclinghof geschlossen 6 Bourke, Alexander CDU 628 Der Recyclinghof am Nägelesberg ist am Freitag, 21.06.2019 14 Seemann, Daniel CDU 242 geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Summe 7.324 12 Braig, Rainer FWV 252 16 Höhe, Inge FWV 199 20 Aigeltinger, Andreas FWV 93 13 Eberhardt, Armin FWV 244 19 Neidlinger, Barbara FWV 119 Amtsblatt Lonsee 24 / 2019 | Seite 7

Partnerschaft Lonsee - Insel (seit 2017 ist das Lonetal u. das Achtal, wegen der dorti- 40 Jahre Partnerschaft Lonsee - Chabris gen Funde aus der Eiszeit, Teil des UNESCO Weltkulturerbes). Am Abend des 29. Mai 2019 reiste eine Gruppe Die Statue hat nun ihren Platz im Rathaus von Chabris gefun- Lonseer mit dem Bus zu unserer Partnergemeinde den. in Chabris (Frankreich). Herzlich bedanken möchten wir uns bei Herbert Feldhahn, der nach siebeneinhalb Jahren als Vorsitzender des Partner-

schaftsausschuss sein Amt an Sabine Sigg übergab. Dann wurde ein wunderbares Buffet eröffnet und nach dem offiziellen Teil kam noch eine schöne Überraschung: Natalie Herr, die nun schon einige Jahre bei unseren Partnerschafts- treffen dolmetscht, erhielt von Martin Reulein einen offiziellen Heiratsantrag, den sie, unter dem großem Jubel aller, annahm. Als wir uns am Sonntagmorgen von allen verabschieden mussten, flossen so manche Tränen und es wurden schon Pläne für den Gegenbesuch im nächsten Jahr geschmiedet. Alle waren sich einig, wie schön und wichtig es ist, dass diese Verbindung nun schon so lange besteht. Es nahmen dieses Jahr wieder 42 Gemeindemitglieder an Dort wurden am nächsten Morgen alle von ihren Gastfamilien unserem Austausch teil, es kamen ein paar neue hinzu. Erfreu- und dem örtlichen Musikverein empfangen. Unsere Freunde lich auch, dass einige jüngere Gemeindemitglieder sich dazu aus Chabris hatten sich unglaublich viel Mühe gegeben: schon entschlossen, daran teilzunehmen, sodass wir uns um das am Ortseingang prangte ein Schild zum 40. Jubiläum der Part- Fortbestehen dieser Partnerschaft keine Sorgen machen müs- nerschaft und die gesamte Busstrecke durch den Ort bis zum sen. Gemeindehaus war mit 3500 Papierblumen in den Landesfar- ben geschmückt. In einer Parade führte uns der Musikverein durch den ganzen Ort bis zum Rathaus. Unterwegs wurde noch ein Gedenkschild enthüllt, dann ging es zum „Parc Tourangin“, wo es einen Sektempfang gab. Am nächsten Tag erfolgte ein gemeinsamer Ausflug zum Ka- nal de Briare, der es durch eine 662m lange Trogbrücke mög- lich macht, die Loire und ihren Seitenkanal mit dem Schiff zu überqueren. Bis 2003 war das Bauwerk die längste aus Metall errichtete Kanalbrücke der Welt. Bei der dreistündigen Schifffahrt auf dem Kanal gab es ein leckeres Mittagessen und etlichen Schleusendurchgängen. Auf der Rückfahrt machten wir noch einen Abstecher in das malerische Dorf Sancerre, das für sein Wein und Käse bekannt ist. Abends stand ein gemeinsames Picknick im „Parc Tourangin“ auf dem Programm, bei dem unsere vier Musiker Sabine Har- der, Karl Annesser, Hans- Jörg Schrag und Bernd Kovacsik für ausgelassene Stimmung sorgten. Jeder brachte etwas zu essen RAB übernimmt Buslinien im Raum mit, sodass man die Möglichkeit hatte, viele leckere Spezialitä- Zum 1. Juli werden die Linien 49 und 463 übernommen ten auszuprobieren und natürlich auch den guten regionalen Die DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH über- Wein zu genießen. nimmt zum 1. Juli 2019 die Buslinien 49 Ulm–Lehr–Dornstadt– Der Samstag wurde in den Gastfamilien zu kleinen Ausflügen und 463 Lonsee––Dornstadt. genutzt und auch der darauf folgende Partnerschaftsabend Das neue Verkehrsangebot zeichnet sich durch einen erweiter- hielt noch Einiges bereit: ten Fahrplan mit besserer Vertaktung aus. Vorteile sind künftig eine umsteigefreie Verbindung in die Ulmer Innenstadt im 30-Minuten-Takt zwischen Dornstadt und Ulm in der Hauptverkehrszeit sowie ein Stundentakt von Mon- tag bis Samstag zwischen Ulm, Dornstadt, Lehr und Tomer- dingen sowie an Sonn- und Feiertagen im 2-Stunden-Takt. Weiterhin wird das Verkehrsangebot an Schultagen zwischen 7 Uhr und 8 Uhr von Dornstadt und Lehr nach Ulm ausgewei- tet. Im Schülerverkehr wird weiterhin morgens eine durchge- hende Fahrt von Dornstadt zum Kuhberg Schulzentrum ange- boten, damit die Schüler ohne Umstieg zu den dortigen Schu- len gelangen. Zusätzlich wird das Nachtbusangebot ab Ulm (2.30 Uhr) durch eine Verbindung nach Lehr, Dornstadt und Tomerdingen aus- geweitet. Zudem gibt es zeitlich abgestimmte Umsteigemöglichkeiten in Lehr zur Linie 13 und am Ehinger Tor/Ulm zum Stadtverkehr Ulm/Neu-Ulm. Unsere Fahrgäste bitten wir zu beachten, dass mit Inbetrieb- Nach einem Rückblick auf die vergangenen 40 Jahre Partner- nahme am 1. Juli 2019 die Abfahrt der Linie 49 in Ulm vom schaft wurde unser Gastgeschenk überreicht: eine kleinere ZOB Ost auf den ZOB West verlegt wird. Kopie unseres hölzernen Löwenmenschen von der Lonesee - Seite 8 | Amtsblatt Lonsee 24 / 2019

Auf der Linie 463 fahren an Schultagen fünf Buspaare zwischen _Standesamtliche Mitteilungen_ Dornstadt und Lonsee und an Ferientagen vier Buspaare. Alle Fahrzeuge auf diesen beiden Linien wurden mit WLAN ausgerüstet. Geburten Bei allen Fragen und Angelegenheiten rund um Fahrkarten, 20.05.2019 Nina Steinbach, Tochter von Lena Theresa Tarife, Fahrpläne, Fahrten und Fundsachen wenden Sie sich Steinbach geb. Semle und Michael Steinbach, direkt an unser ServiceCenter (Tel.: 0731/1550-0). Lonsee, Radelstetten Die RAB freut sich auf den Betriebsstart und hofft, dass das Sterbefälle neue Fahrplanangebot von den Fahrgästen gut angenommen 15.05.2019 Göggelmann Johanna, geb. Banzhaf, Lonsee, wird. Ettlenschieß Fahrpläne und weitere Infos zu den Busverbindungen gibt es 18.05.2019 Kempa Leonore Johanna Luise geb. Deibele, im Internet unter www.ding.eu Lonsee 19.05.2019 Holl Georg Wilhelm, Lonsee Die Fahrpläne der Linie 49 und 463 finden Sie auch auf der 24.05.2019 Stallecker Gertraud geb. Weilguni, Lonsee, Homepage der Gemeinde Lonsee unter www.lonsee.de Urspring 31.05.2019 Dlouhy Wolfgang Josef Gustav, Lonsee, Urspring _Aktuelles aus den Ortsteilen_ 03.06.2019 Mattmüller Erich, Lonsee, Luizhausen _Der Landkreis informiert_ ORTSTEIL LUIZHAUSEN

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sitzung des Ausschusses für letzte Woche verabschiedete ich Frau Knor. Frau Umwelt und Technik des Kreistags Knor war die letzten fünf Jahre Reinigungskraft Am Montag, 24. Juni 2019, findet im kleinen Sitzungssaal des bei uns im Schul- und Rathaus. Aus Mobilitätsgründen musste Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Ausschusses für Umwelt sie jedoch ihre Arbeit in Luizhausen aufgeben. Deshalb über- und Technik des Kreistags statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. gab sie unser Schul- und Rathaus in die Hände von Frau Salz- mann. Tagesordnung Öffentliche Beratung 1. Organisation der Abfallwirtschaft im Alb-Donau-Kreis - Projektbeschreibung 2. Deponie Roter Hau - Sickerwasserleitung und Retentionsfil- terbecken - Schlussabrechnung 3. Projekt Radwegebeschilderung im Alb-Donau-Kreis; Sach- standsbericht 4. Beschilderung der Kreisgrenzen 5. K 7301 – Sanierung der Ortsdurchfahrt (Göttin- ger Straße) - Baubeschluss 6. K 7335 – Radwegeverbindung Tiefenhülen- Grötzingen - Weilersteußlingen – Vergabe der Bauarbeiten 7. K 7406, Radweg zwischen Bermaringen und Temmenhau- sen - Anerkennung der Schlussabrechnung 8. Bekanntgaben Heiner Scheffold Landrat

Da Frau Salzmann in diesem Bereich auch Profi ist, gehe ich _Ärztlicher Sonntagsdienst_ davon aus, dass man den Wechsel nicht bemerken wird. Mein Dank gilt Frau Knor für die letzten fünf Jahre in Luizhau- sen. Sie hat sich bei der Reinigung immer auch nach unseren Montag bis Freitag 18 – 8 Uhr Terminen gerichtet. Außerdem war es eine sehr angenehme Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 – 8 Uhr Zusammenarbeit, die mir immer Spaß gemacht hat. Zentrale Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: Ich wünsche Frau Knor alles Gute! 116 117 Andreas Schäch Eingerichtet ist eine zentrale Notfallpraxis am Bundeswehr- krankenhaus Ulm, Oberer Eselsberg 2, 89081 Ulm, die folgen- _Wir gratulieren_ de Öffnungszeiten hat: Montag bis Freitag 18 bis 23 Uhr

Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 23 Uhr

Wir gratulieren am: Zu diesen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden. 18.06. Frau Barbara Lohwasser in Lonsee zum 80. Geburtstag Patienten, die nicht in die Notfallpraxis kommen können, wenden sich bitte unter der zentralen Telefonnummer 116 117 an den diensthabenden Arzt. Wir sagen allen Jubilarinnen und Jubilaren, auch den hier nicht Diese Rufnummer gilt auch, wenn ein Patient zu den Zeiten genannten, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles des Notdienstes außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpra- Gute für das neue Lebensjahr. xis ärztliche Hilfe benötigt.

Amtsblatt Lonsee 24 / 2019 | Seite 9

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Ret- _Bereitschaftsdienst der Apotheken_ tungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfäl- len zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atem- Den Bereitschaftsdienst der Apotheken bitten wir der Tages- not oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 zeitung zu entnehmen. anzurufen. Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: _Die Schule informiert_ Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm Öffnungszeiten: Gemeinschaftsschule Lonetal Montag bis Freitag: 19 – 21.30 Uhr Neues Mobiliar für den Chillraum der Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 20.30 Uhr Gms Lonetal, Standort Lonsee Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Vo- ranmeldung in die Praxis kommen. Außerhalb dieser Zeiten übernimmt die Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche die Versorgung. Sollten bei Kindern Röntgenaufnahmen not- wendig sein, bitte gleich in die Notfallambulanz der Uniklinik Ulm, Albert-Einstein-Allee 23 am Eselsberg gehen. Zahnärztlicher Sonntagsdienst Auskunft über den zahnärztlichen Sonntagsdienst erhalten Sie unter der Telefonnummer 01805/911 601. Nachbarschaftshilfe Lonsee ……helfen, wo Hilfe gebraucht wird! Heike Zenkner, Tel. 53 30

_Servicenummern bei Störfällen_

Öffentliche Einrichtungen Gemeinde Lonsee Gebäudemanagement 07336/81-18 Nachdem die Gms Lonetal mit Unterstützung der Aktion Mit- Wasserversorgung machen-Ehrensache 700,--€ für ergänzendes Mobiliar zur Zweckverband Wasserversorgung Ostalb Gestaltung des Chillraums erhalten hat, konnten die defekten (Betrifft Ortsteile Ettlenschieß, Radelstetten, Sinabronn) Sitzwürfel gegen gemütliche Sitzsäcke ausgetauscht werden. - Bereitschaft 0172/7327020 Notwendig waren dringend ergänzende Möbelstücke, da die Zweckverband Wasserversorgung Ulmer Alb Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Ganztagesschule (Betrifft Ortsteile Lonsee, Halzhausen, Urspring, Luizhausen) auch ihre Mittagspause im Schulgelände verbringen. Es wur- - Technischer Bereich (Bereitschaft) 07304/437963 de bereits ein Schülercafé installiert, aber bisher fehlten ge- eignete Sitzgelegenheiten, um für die Schülerinnen und Schü- Wasserrohrbruch ler, die sich etwas zurückziehen wollen, um evtl. zu lesen oder Fa. G. Prinzing 07336/96020 auszuruhen, einen Platz zu bieten. Die Räumlichkeiten waren Gesamtfeuerwehrkommandant vorhanden und dank der Aktion Mitmachen-Ehrensache konn- Herr Schuster 0171/3641668 ten Sitzsäcke angeschafft werden. Die Schülerinnen und Schü- ler haben sich sehr über den bunten Mix der Sitzsäcke gefreut Stromversorgung und genießen ihre Mittagspause im neu eingerichteten Chill- Netze NGO (Netzgesellschaft Ostwürttemberg Donauries raum. GmbH) (Betrifft Ortsteil Ettlenschieß) 07961/9336-1401 Wandertag am Dienstag, 4.6. nach Albwerk Geislingen (Betrifft Ortsteile Lonsee, Halzhausen, Sinabronn, Urspring, Luizhausen, Radelstetten) 07331/209-777 Straßenbeleuchtung (alle Ortsteile) Gemeinde Lonsee (werktags montags - freitags) 07336/81-0 Albwerk Geislingen (nur sonn- und feiertags) 07331/209-777 Gasversorgung EVF Energieversorgung Filstal Gasversorgung Göppingen 07161/77677 Netze NGO (Netzgesellschaft Ostwürttemberg DonauRies GmbH) 07961/9336-1402 Kabelfernsehen Kabel-BW 0221 466 191 00 oder 0800 700 1177 Am Dienstag fand für den Standort in Lonsee ein gemeinsa- mer Wandertag der Klassenstufen 5-7 nach Westerstetten statt. Bei sonnigem Wetter wanderten die Schülerinnen und Schüler an den Grillplatz nach Westerstetten. Dort angekommen suchten alle sich ein schattiges Plätzchen und nach einer Stär- Seite 10 | Amtsblatt Lonsee 24 / 2019 kung verteilten sich die Schülerinnen und Schüler zum Fuß- tisch nebenher Ihren ganzen Körper, stärken Herz/Kreislauf, ballspielen, Schaukeln, Seilbahn fahren und zur Minigolfanla- verbessern Ihre Koordination sowie Ihre Beweglichkeit und ge. tanzen dabei Ihre Kalorien einfach weg. Der Kurs eignet sich Auch eine Wasserschlacht durfte bei dem sonnigen Wetter für Frauen und Männer aller Altersklassen und erfordert kei- nicht fehlen. nerlei Vorkenntnisse. Hauptsache, Sie bewegen sich mit viel Im Vereinsheim des TSV Westerstetten konnte dank des Ein- Spaß... satzes der Lehrerin, Frau Haschka, Eis und Getränke gekauft Bitte mitbringen: Leichte Sportbekleidung, saubere Turnschu- werden. he und Getränk. Die Benutzung der Minigolfanlage war für die Schülerinnen Klangschalenmeditation und Schüler kostenlos, da die Gebühr über die Einnahmen des 19flo041 Heike Mair Kidscafés beglichen wurde. Kursort: Feuerwehrhaus Lonsee-Ettlenschieß, Roßäckerweg 3 Auf dem Rückweg konnten die Schülerinnen und Schüler am Dauer: 1 Termin, 2 Unterrichtsstunden Lonesee ihre Füße erfrischen und die Wasserspiele ausprobie- Tag, Uhrzeit: Freitag, 28.06.2019, 18:30 Uhr – 20:00 Uhr ren, bevor sie alle nach Hause entlassen wurden. Gebühr: 8,00 € Bei der Klangschalen-Meditation werden alle Zellen und Orga- ne durch die Schwingungen der Klangschalen erreicht. Dies

Musikschule Geislingen vertieft die Entspannung, wirkt im Energiefeld des Körpers und Musikschule der Stadt Geislingen, harmonisiert daher Körper/Seele/Geist und schenkt uns neue Karlstr. 24, 73312 Geislingen, Lebenskraft und das Gefühl, mit sich richtig verbunden zu sein. Tel. (0 73 31) 24 - 2 78, Fax (0 73 31) 24 - 12 78, Es ist ein Innehalten und eine Rückbesinnung auf sich selbst, E-Mail: [email protected] ein Anschließen an die Ressourcen, die in uns ruhen. Die Internet: www.musikschule-geislingen.de Klangschalen-Meditation kann bei Ermüdung, Unausgegli- Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: chenheit, Verspannung, Blockaden, Reizbarkeit etc. positive Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Auswirkungen haben. Montag und Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr Bitte mitbringen: alles was man braucht, um es sich im Liegen oder nach telefonischer Vereinbarung oder Sitzen bequem zu machen - Isomatte, kleines Kissen, Wir bieten Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachse- Decke (kein Fleece) ne an zahlreichen Instrumenten und in verschiedensten Fä- BOKWA®-Fitness chern; wir haben ausgebildete Fachkräfte; wir verleihen In- 19flo055 Heike Matosic strumente; wir spielen zusammen in Ensembles oder Orches- Kursort: Lonequellhalle in Urspring, Am Lonetopf 3 tern. Und wir freuen uns auf Ihr Interesse – kommen Sie auf Dauer: 5 Termine, 7 Unterrichtsstunden uns zu ! Tag, Uhrzeit: freitags, 19:00 Uhr – 20:00 Uhr Ansprechpartner für den Förder- und Freundeskreis der Kursbeginn: 28.06.2019 Musikschule ist Herr Dr. Wolfram Fritz, Ödenturmweg 7, Anmeldung bis: 21.06.2019 73312 Geislingen, Tel. (07331) 42404, Gebühr: 28,00 € (ermäßigt: 24,00 €) E-Mail: [email protected] BOKWA®-Fitness ist ein neueres und völlig anderes "Cardio- Gruppen-Workout", welches sich in wenigen Jahren mittler- weile schon auf der ganzen Welt verbreitet und etabliert hat. _Die Volkshochschule informiert_ Bei diesem Fitnessworkout werden Trainingselemente aus dem BOxsport und Bewegungselemente aus dem KWAito aufeinander abgestimmt und miteinander kombiniert. BOK- WA®-Fitness besteht aus kleinen Schrittfolgen, den "STEPS",

LONSEE die mit kurzen "REMIX- MOVES" gemischt und erweitert wer- DIE VOLKSHOCHSCHULE den können, sodass der Cardio-Anteil gesteigert und individu- IHRER GEMEINDE ell angepasst werden kann. Es gibt keine schwierigen oder langen Choreografien! Die "STEPS" und "REMIX-MOVES" sind Der „schnelle Draht“ zu Ihrer Volkshochschule logisch strukturiert, leicht zu erlernen und können frei und Geschäftsstelle Gemeinde Lonsee voller Energie ausgeführt werden, unerheblich, ob als Fitness- Rathaus Tel.: 07336 8115, Fax: 07336 8189, Anfänger oder Fortgeschrittener. Vorkenntnisse sind somit E-Mail: [email protected] keine erforderlich. Gleichzeitig werden Muskelkräftigung und Geschäftsstelle Alb-Donau-Kreis Gewichtsreduzierung gefördert und Ausdauer, Flexibilität, Landratsamt Alb-Donau-Kreis Dynamik und Koordination verbessert. Optimal um die an- Tel.: 0731 185-1242 · Fax: 0731 185-1520 strengende Woche hinter sich zu lassen! E-Mail: [email protected] Bitte mitbringen: Leichte Sportbekleidung, saubere Turnschu- Es gelten die Geschäftsbedingungen der vhs, auch wenn Sie he und Getränk sich mündlich anmelden. Diese sind in den Programmheften Kommunales Kinderkino veröffentlicht, im Internet abrufbar (www.vhs-g.de) und bei Sonnenbühlschule Lonsee, Sinabronner Str. 7 uns. Dienstag, 09.07.2019, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr Zumba® - Der "Energie-Kick" zum Wochenstart! Gebührenfrei! 19flo046 Heike Matosic Kochen mit dem Thermomix: Sommerküche Kursort: Lonequellhalle in Urspring, Am Lonetopf 3 19flo068 Doris Singer Dauer: 5 Termine, 7 Unterrichtsstunden Kursort: Gemeinschaftsschule Lonsee, Sinabronner Str. 9 Tag, Uhrzeit: montags, 19:00 Uhr – 20:00 Uhr Dauer: 1 Termin, 4 Unterrichtsstunden Kursbeginn: 24.06.2019 Tag, Uhrzeit: Donnerstag, 11.07.2019, 18:30 Uhr – 21:30 Uhr Anmeldung bis: 17.06.2019 Anmeldung bis: 04.07.2019 Gebühr: 28,00 € (ermäßigt: 24,00 €) Gebühr: 16,00 € (ermäßigt: 14,00 €) Zumba® ist ein Tanz-Fitness Programm, bestehend aus Latin- Wir kochen verschiedene leichte Gerichte aus dem Thermo- Dance und "versteckter" Fitness. Das heißt: Sie haben Spaß an mix. der Bewegung zu lateinamerikanischen Rhythmen (Merengue, Salsa, Cumbia, Reggaeton sowie Hip-Hop) und trainieren prak- Amtsblatt Lonsee 24 / 2019 | Seite 11

Bitte mitbringen: Getränk, Schürze, Spüllappen, Geschirrtücher und Dosen für Kostproben.Lebensmittelkosten werden direkt Kommunales Kinderkino mit der Kursleiterin abgerechnet. Sollten Sie am Kurs nicht 19fwi092 teilnehmen können, melden Sie sich bitte spätestens 3 Tage Kursort: Vereinsheim summervibrations e.V. vor Kursbeginn ab; ansonsten werden die Lebensmittelkosten Tag, Uhrzeit: Freitag, 19.07.2019, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr mit der Kursgebühr fällig. Wir weisen Sie darauf hin, dass es bei Gebührenfrei! diesem Kurs mit dem Thermomix lediglich um die Handha- bung des Gerätes geht. Es handelt sich um keine Verkaufs- Westerstetten bzw. Werbeveranstaltung. Bitte bringen Sie - falls möglich - Wir gestalten einen textilen Bezug für eine Schultüte Ihren eigenen Thermomix mit. 19fwe021 Katrin Pasini Die gesunde Vielfalt der bengalischen Küche Kursort: Grundschule Westerstetten, Kirchstr. 20 19flo066 Josefine Bhuiya Dauer: 3 Termine, 8 Unterrichtsstunden Kursort: Gemeinschaftsschule Lonetal, Sinabronner Str. 9, Kü- Tag, Uhrzeit: freitags, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr che Kursbeginn: 12.07.2019 Dauer: 1 Termin, 5 Unterrichtsstunden Anmeldung bis: 05.07.2019 Tag, Uhrzeit: Freitag, 12.07.2019, 18:00 Uhr – 22:00 Uhr Gebühr: 25,00 € (ermäßigt: 22,00 €) Anmeldung bis: 05.07.2019 Gebühr: 14,00 € (ermäßigt: 12,00 €) _Freiwillige Feuerwehr_ Ob mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch mit Gemüse und Hül- senfrüchten - raffiniert und gesund sind die wichtigsten Begrif- fe der bengalischen Küche. Wir kochen mit landestypischen FREIWILLIGE FEUERWEHR Gewürzen feine Reisgerichte, leckere Curries, raffinierte Vor- LONSEE speisen und Desserts. Abteilung Urspring Bitte mitbringen: Behälter für Reste. Die Lebensmittelkosten Am 17.06.2019 findet um 19.30 Uhr eine Übung werden mit der Kursleiterin direkt abgerechnet. Sollten Sie am statt. Kurs nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte spätes- tens 3 Tage vor Kursbeginn ab; ansonsten werden die Le- bensmittelkosten mit der Kursgebühr fällig. _Kirchliche Mitteilungen_ Kurse in den Nachbargemeinden: Dornstadt Stele frei nach Hundertwasser - für Erwachsene und Kids AUS EVANGELISCHER ab 8 Jahre LANDESKIRCHE 19fdo007 Petra Mache, Erzieherin UND PRÄLATUR ULM Kursort: Bühl-Realschule, Dornstadt, Tomerdinger Str. 17, Werkraum Dauer:1 Termin, 4 Unterrichtsstunden Deutscher Evangelischer Kirchentag Dortmund Tag, Uhrzeit: Freitag, 28.06.2019, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Sei dabei! Anmeldung bis: 21.06.2019 Was für ein Vertrauen – 2. Könige 18,19 Gebühr: 18,00 € Vom 19. bis 23. Juni 2019 verwandelt sich die Stadt Dortmund Die Kamera kennenlernen - Fotokurs für AnfängerInnen in ein großes Fest des Vertrauens. Das vielfältige Programm 19fdo040 Alexander Bauder aus Podiumsdiskussionen, Gottesdiensten, Konzerten, Work- Kursort: Familien- und Generationenzentrum Dornstadt, shops, Ausstellungen und jeder Menge MITMACH-Kultur lädt Mehrzweckraum, Jahnweg 5 alle zum Kirchentag in Dortmund ein. Dabei sein, mitgestalten, Dauer:2 Termine, 10 Unterrichtsstunden singen, diskutieren, einmischen, feiern und vieles mehr – das Tage, Uhrzeit: Freitag, 28.06.2019, 19:00 Uhr – 22:00 Uhr, ist Kirchentag! Samstag, 29.06.2019, 08:00 Uhr – 12:30 Uhr (inkl. Pausen) Jetzt Tickets sichern unter kirchentag.de/teilnehmen Anmeldung bis: 21.06.2019 Fragen gerne telefonisch an 0231 99768-100 oder per E-Mail Gebühr: 39,00 € (ermäßigt: 33,00 €) an [email protected] Thermomix: leichte Sommergerichte Predigttext am 16. Juni 2019 Trinitatis 19fdo035 Doris Singer 2. Kor 13,11-13 Kursort: Bühl-Werkrealschule, Dornstadt, Tomerdinger Str. 17, Schulküche, Raum 37 Wochenspruch Dauer: 1 Termin, 4 Unterrichtsstunden Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth, alle Lande sind seiner Tag, Uhrzeit: Montag, 01.07.2019, 18:30 Uhr – 21:30 Uhr Ehre voll. (Jes 6,3) Anmeldung bis: 24.06.2019 Gebühr: 16,00 € (ermäßigt: 14,00 €) Lied Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist (Nr. 126) Kommunales Kinderkino 19fdo092 Kursort: Veranstaltungsort: siehe Dornstadter Nachrichten Tag, Uhrzeit: Samstag, 20.07.2019, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr Gebührenfrei! Pilger- und Naturlehrpfad auf dem Jakobsweg 19fdo070 Sybille Regina Braun Kursort: Gasthaus Berg in Temmenhausen Dauer: 1 Termin, 3 Unterrichtsstunden EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN Tag, Uhrzeit: Mittwoch, 14.08.2019, 18:30 Uhr – 20:30 Uhr ETTLENSCHIEß – REUTTI - URSPRING Anmeldung bis: 07.08.2019 Gebühr: 9,00 € (keine Ermäßigung möglich!) Gottesdienstzeiten: Sonntag, 16. Juni 2019 09.05 Uhr Gottesdienst in Urspring (Prädikant Paetsch) Seite 12 | Amtsblatt Lonsee 24 / 2019

Das Opfer des Gottesdienstes ist für die eige- Sonntag, 16. Juni 2019, Trinitatis ne Kirchengemeinde bestimmt. Lonsee Sonntag, 23. Juni 2019 10.15 Uhr Gottesdienst mit Taufe 10.30 Uhr Gottesdienst in Reutti (Prädikant Hilsberg) Getauft wird Leni Wieland. Tochter von Wie- Das Opfer des Gottesdienstes ist für die eige- land Fritz und Wieland Jeanette, geb. Haller. ne Kirchengemeinde bestimmt. Im Namen der Kirchengemeinde gratulieren Termine: wir ganz herzlich und wünschen der Tauffa- 19.-23.06.19 Deutscher Evangelischer Kirchentag in milie einen frohen und gesegneten Festtag. Dortmund Dienstag, 18. Juni 2019 30.06.19 Distrikts-Gottesdienst in Dornstadt 14.00 Uhr Bücherei 07.07.19 Stadelfest in Reutti Mittwoch, 19. Juni 2019 Keine Gymnastik für Seniorinnen Angebote, Gruppen und Kreise in der: 10.30 Uhr Bücherei Kirchengemeinde Ettlenschieß (Dorfgemeinschaftshaus) 18.00 Uhr Bücherei Während der Pfingstferien, bis zum 23.06.19, treffen sich die 20.00 Uhr Kirchenchor Gruppen und Kreise nach Absprache. Freitag, 21.Juni 2019 Kirchengemeinde Reutti (Molke) 16.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim der AWO mit Während der Pfingstferien, bis zum 23.06.19, treffen sich die Pfr. Hornung Gruppen und Kreise nach Absprache. Nachruf Kirchengemeinde Urspring Am 03.06. verstarb Pfarrer i. R. Erich Mattmüller. Die Beerdi- (Gemeinschaftshaus Christusbund) gung fand am 07. Juni 2019 in Luizhausen statt. Während der Pfingstferien, bis zum 23.06.19, treffen sich die Wir nehmen Teil an der Trauer der Angehörigen und befehlen Gruppen und Kreise nach Absprache. den Verstorbenen in Gottes gnädige Hand. Mittwoch, 19.06.2019 Pfingstferien 19.00 Uhr Bibelkreis Alle Gruppen und Kreise treffen sich während der Pfingstferien Mitteilungen (11.6. – 21.6.2019) nach Absprache. Pfingstferien Kirchengemeinderatswahlen am 1. Dezember 2019 Während der Pfingstferien, vom 08.06. - 23.06.19, treffen sich Am 1. Advent sind Kirchenwahlen die Gruppen und Kreise nach Absprache. Vor unserer Gemeinde liegt eine Zeit der Renovierung: beide Kasualvertretung Kirchen in Lonsee und Luizhausen sind renovierungsbedürftig. Herr Pfarrer Bühler hat bis zum 23.06.19 Urlaub. Könnten sie eine von den Menschen sein, denen unsere Kir- Die Kasualvertretung während dieser Zeit hat Frau Pfarrerin chengebäude und unsere Kirchengemeinde am Herzen liegt? Milz-Ramming aus Lonsee, Tel.: 07336/251 Könnten Sie eine von den Menschen sein, die sich in den Deutscher Evangelischer Kirchentag Dortmund nächsten sechs Jahren um die Geschicke unserer Kirchenge- meinde annimmt? Dann nehmen Sie Kontakt auf zu den bishe- Sei dabei! rigen Kirchengemeinderäten oder zu mir, würden uns freuen. Was für ein Vertrauen – 2. Könige 18,19 Vom 19. bis 23. Juni 2019 verwandelt sich die Stadt Dortmund Pfarrerin Daniela Milz-Ramming in ein großes Fest des Vertrauens. Das vielfältige Programm Christustag der Ludwig-Hofacker-Konferenz aus Podiumsdiskussionen, Gottesdiensten, Konzerten, Work- Die Ludwig-Hofacker-Vereinigung lädt an Fronleichnam, 20 shops, Ausstellungen und jeder Menge MITMACH-Kultur lädt Juni 2019 ganz herzlich zum Christustag nach Ulm ins Haus alle zum Kirchentag in Dortmund ein. Dabei sein, mitgestalten, der Begegnung ein. Thema: Jesus begeistert. singen, diskutieren, einmischen, feiern und vieles mehr – das Der Eintritt ist frei! ist Kirchentag! Pfarramt im Juni 2019 Jetzt Tickets sichern unter kirchentag.de/teilnehmen Am Freitag den 21.06.2019 ist das Pfarramt wegen Urlaub Fragen gerne telefonisch an 0231 99768-100 oder per E-Mail geschlossen. an [email protected] Mittwoch von 15 – 18 Uhr Pfarrbüro in Urspring: Freitags von 9 – 12 Uhr Öffnungszeiten dienstags 15.30 Uhr – 18.00 Uhr Tel. im Pfarramt: 251 Telefon: 07336/6451 Mobil D. Milz-Ramming: 0157/70278056 [email protected] e-mail: [email protected] Internetseite der Kirchengemeinden Ettlenschieß, Reutti, oder: [email protected] Urspring: http://www.ev-kirche-eru.de EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE oder direkt die Ortschaften unter RADELSTETTEN http://ettlenschiess.ev-kirche-eru.de Evangelisches Pfarramt Scharenstetten/Radelstetten http://reutti.ev-kirche-eru.de Pfr. Markus Strauß Kirchstr. 16, 89160 Dornstadt-Scharenstetten EVANGELISCHE JAKOBUSGEMEINDEN Tel. 07336-332 LONSEE - HALZHAUSEN - LUIZHAUSEN E-Mail: [email protected] Samstag, 15. Juni 2019 Sprechzeiten: 14.00 Uhr Bücherei Montag und Donnerstag: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr und nach telef. 13.30 Uhr Trauung von Matthias Scheiffele und Julia Vereinbarung Widmannott in der Ev. Michaelskirche Wochenspruch: „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und in Luizhausen die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei Wir wünschen dem neuvermählten Paar alles mit euch allen! 2. Korinther 13,13 erdenklich Gute für den gemeinsamen Le- Sonntag, 16. Juni bensweg. 10:00 Uhr Distriktsgottesdienst in Nellingen Amtsblatt Lonsee 24 / 2019 | Seite 13

Montag, 17. Juni In Lonsee feiern wir Fronleichnam am Sonntag, 30. Juni 20:00 Uhr Hauskreis bei Familie Nothacker um 10.15 Uhr mit einem Festgottesdienst bei der Bushalte- in Radelstetten stelle „Im Mengsel“ mit anschließender Prozession zur Kirche. Urlaub von Pfr. Markus Strauß von Dienstag, 11. Juni bis Der Gottesdienst wird durch den Posaunenchor mitgestaltet. Freitag, 21. Juni 2019 Im Anschluss an den Gottesdienst laden die Ministranten zum Kasualvertretung von Dienstag, 11.Juni bis Sonntag, 16. Juni NadeKi-Fest in den Pfarrsaal ein. hat Pfr. Thomas Arndt aus Bermaringen, Tel. 07304-2376 und Öffnungszeiten Pfarramt Lonsee, ab Montag, 17. Juni bis Freitag, 21. Juni Pfr. Knöppler aus Bergstr. 2, Tel. 5731 Nellingen. Tel. 07337-472 Montag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Das Pfarrbüro ist am Montag, 17. Juni geschlossen. Donnerstag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Sonntag, 23.06. Vom 13. bis 27. Juni geschlossen! 10:00 Uhr Erntebittgottesdienst in Scharenstetten E-Mail: [email protected] www.maria-koenigin-lonsee.drs.de KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE Herrn Pfarrer Hornung erreichen Sie telefonisch in Westerstet- MARIA KÖNIGIN, LONSEE ten unter 07348/6259. Samstag, 15.06. 19.00 Uhr Vorabendmesse in WÜRTTEMBERGISCHER Sonntag, 16.06. Dreifaltigkeitssonntag L 1: Spr 8,22-31; L 2: Röm 5,1-5; Ev. Joh 16,12- CHRISTUSBUND 15 Wochenspruch: 09.00 Uhr Eucharistiefeier in Lonsee Der HERR wird König sein immer und ewig. mit Kommunion unter beiderlei Gestalten 2. Mose 15,18 10.15 Uhr Eucharistiefeier in Westerstetten Die ganze Menge der Jünger fing an, mit Freuden Gott zu 14.00 Uhr Vortreffen zur Gemeindefahrt nach Flüeli loben mit lauter Stimme über alle Taten, die sie gesehen hat- im Gemeindehaus in Westerstetten ten, und sprachen: Gelobt sei, der da kommt, der König, in Montag, 17.06. dem Namen des Herrn! Friede sei im Himmel und Ehre in der 09.00 Uhr Gebetstreffen „Mütter beten“ im Höhe! Lukas 19,37-38 Meditationsraum (Herrenhuter Losungen vom 10.06.2019 ) Mittwoch, 19.06. 19.00 Uhr Bibelkreis im Christusbundhaus Urspring Wir laden zu den Veranstaltungen der ev.-landeskirchlichen Donnerstag, 20.06. Fronleichnam Gemeinschaft herzlich ein, Kontakt Michael Zenkner Tel. 09.00 Uhr Festgottesdienst in Westerstetten 07336/ 5330, Adresse Lonsee-Urspring, Am Bahnhof 3, soweit (bei guter Witterung auf der Wiese hinter nicht anders beschrieben, finden alle u.g. Veranstaltungen an dem Gemeindehaus) dieser Adresse statt. mit anschließender Prozession Bubenjungschar danach Gemeindefest im Gemeindehaus St. Joseph wieder nach den Ferien Freitag, 21.06. Sonntag 16.06. Gottesdienst 16.30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenzentrum (Pfr. Gottesdienst um 18.00 Uhr im Gemeinschaftshaus Hornung) Jugend-Bibelkreis I und Jugend-Bibelkreis II 17.30 Uhr Rosenkranz in Lonsee wieder nach den Ferien 18.00 Uhr Abendmesse in Lonsee Vorschau: Dienstag 18.06. Gebetskreis Samstag, 22.06. um 18.45 Uhr, Kontakt Silvia Schnobrich Tel. 7779467 19.00 Uhr Vorabendmesse in Westerstetten Mädchenjungschar wieder nach den Pfingstferien Sonntag, 23.06. 12. Sonntag im Jahreskreis Vorankündigung: 09.00 Uhr Eucharistiefeier in Westerstetten Herzliche Einladung zu einem mit an Sicherheit grenzender 10.15 Uhr Eucharistiefeier in Lonsee Wahrscheinlichkeit spannenden Abend mit Willi Buntz, Details Ministrantendienst s. Flyer. 16.06. um 09.00 Uhr Rebecca, Verena, Gabriel, Max Mehr Infos über uns unter www.christusbund-urspring.de . 21.06. um 18.00 Uhr Anna, Leonie Nachruf _Vereinsnachrichten aus Lonsee_ Am 31. Mai 2019 ist aus unserer Gemeinde Herr Wolfgang Dlouhy verstorben. Unsere herzliche Anteilnahme gilt den

Angehörigen. Möge der Verstorbene in Gottes Frieden ruhen. SPORTVEREIN Fronleichnam LONSEE Am Donnerstag, 20. Juni 2019 – dem Fest Fronleichnam - ist in www.sv-lonsee.de Westerstetten um 09.00 Uhr der Festgottesdienst auf der Wie- Ehrungsabend für Eugen Hößle se hinter dem Gemeindehaus St. Joseph mit anschließender In der vergangenen Woche fand ein außerordentlicher Eh- Prozession. Danach beginnt das Gemeindefest mit Mittages- rungsabend für Eugen Hößle statt, der nun mehr als 60 Jahre sen und Kaffee und Kuchen. Mitglied in unserem Verein ist. Wie in den vergangenen Jahren wollen wir uns auch dieses Zu diesen Abend sahen sich sowohl die Fußballabteilung als Jahr wieder gegenseitig besuchen und so die Gemeinschaft in auch der Hauptverein veranlasst, um seine langjährigen Ver- unserer Seelsorgeeinheit fördern. Deshalb ist in Lonsee am dienste für den Verein angemessen zu würdigen. Er war viele Donnerstag, 20. Juni kein Gottesdienst. Wir sind alle nach Wes- Jahre Jugendtrainer, Jugendleiter, Vorstand der Fußballer und terstetten eingeladen. auch im Hauptverein hat er immer wieder Verantwortung Umgekehrt wird die Westerstetter Gemeinde uns am Sonntag, übernommen, 30. Juni besuchen. Seite 14 | Amtsblatt Lonsee 24 / 2019

JAGDGENOSSENSCHAFT HALZHAUSEN, SINABRONN, LUIZHAUSEN UND LONSEE Ausflug 2019 Zu unserem diesjährigen gemeinsamen Ausflug am Donners- tag, den 11.Juli 2019 laden wir alle Jagdgenossen mit ihren Partnern recht herzlich ein. Wir fahren zum Ammersee und machen dort mit dem Schau- felraddampfer eine Schifffahrt mit Weißwurstessen. Anschlie- ßend fahren wir weiter nach Bad Tölz. Dort haben wir eine Stadtführung und anschließend noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Danach Rückfahrt nach Lonsee. Abendeinkehr im Gasthaus Löwen in Lonsee. Abfahrt: 7.15 Uhr. Bitte beachten: Abfahrt dieses Jahr nur am Gasthaus Löwen in Lonsee. Anmeldungen bis Sonntag 07.07.19 bei Ulrich Lutz (6632), Andreas Schäch (921383) oder Gerhard Häckel (5483) Doch was ihm den Namen Schaffer und Macher eingebracht hat, war die Organisation und Durchführung von fast 30 Jah- ren des legendären Weinfestes. LANDFRAUENVEREIN Wir wünschen Ihm für die Zukunft viel Gesundheit und hoffen ETTLENSCHIESS ihn auch noch zur 70jährigen Vereinsmitgliedschaft ehren zu Herzliche Einladung an alle Landfrauen mit Ihren dürfen. Familien zu unserer Sonnwendfeier am Freitag, Bärbel Wieland, 1. Vorsitzende SV Lonsee den 21. Juni ab 19.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Wir wollen hier einen gemütlichen Abend verbringen. Kommt einfach vorbei. Am Sonntag, den 0. Juni ist das Dorffest. Hier werden wir Turnabteilung wieder das Mittagessen ausgeben. SV Lonsee - TaeKwonDo Im Backhaus hängt eine Liste für die verschiedenen Arbeits- Freitagsgruppe einsätze. Meldet Euch bitte dort bzw. tragt Euch fleißig ein. Das Training am Freitag, den 28.06.2019 (1. Frei- Erika tagstraining nach den Pfingstferien) findet wegen einer Veran- staltung nicht in Urspring, sondern in der Mühlbachhalle in Lonsee statt. OLDTIMER- UND TECHNIKFREUNDE Lorenz Bäuml, 0176/72331393 SINABRONN Stammtisch

EISSTOCK- UND KEGELCLUB Liebe Oldiefreunde, LONSEE zu unserem nächsten Stammtisch am kommenden Freitag, den 14. Juni laden wir alle Mitglieder sowie Interessierte recht Deutsche Meisterschaften U14 herzlich ins Gasthaus Hirsch nach Sinabronn ein. Wir werden Vom 07. bis 10.06.2019 fanden in Ludwigshafen- natürlich den einen oder anderen Blick auf unser Fest zurück- Oggersheim die Deutschen Jugendmeisterschaften statt. Als werfen; Kritik (positiv wie negativ) und Anregungen wollen wir Württembergischer Vizemeister hatte sich die männliche U14- notieren, damit es auch zukünftig weitere Verbesserungen Mannschaft des EKC Lonsee für die Teilnahme qualifiziert. Hier und noch viele schöne Oldtimerfeste in Sinabronn geben erspielten sich die Jungs um Heiko Steiner (457), Levin Fälchle kann! Zudem sollten wir das Helferfest planen und evtl. die (542), Aaron Lutzenberger (454) und Lukas Mayer (517) den eine oder andere Aktivität in diesem Jahr… respektablen 7. Platz. Jedoch muss man sagen, dass Platz 5 und 8 lediglich 11 Kegel Unterschied aufwiesen und mit etwas Über zahlreichen Besuch unseres Stammtischs würden wir uns mehr Glück und mehr umgefallenen Kegeln durchaus auch wie immer sehr freuen. Offizieller Beginn ist wie gewohnt um eine bessere Platzierung drin gewesen wäre. 20.00 Uhr. Levin Fälchle durfte dann am Samstag nochmals in der Quali- Es grüßt euch recht herzlich die Vorstandschaft fikation im Einzel starten und belegte hier mit 502 Kegeln den

11. Platz, der für den Endlauf der besten 12 Spieler berechtigte. SCHÜTZENVEREIN Hier konnte er am Sonntag dann nochmals sein ganzes Kön- ETTLENSCHIESS nen zeigen und schraubte sich mit tollen 547 Kegeln noch auf Termine: Platz 5. Herzlichen Glückwunsch, eine super Leistung! 16.06.2019 ab 15:00 Uhr: Kaffeenachmittag Vorschau 30.6.2019 ab 11:30 Uhr: Dorffest am Lindenplatz Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren 08.07.2019 um 20:00 Uhr: Ausschusssitzung finden vom 14. bis 16.06.2019 auf der Acht-Bahnen-Anlage in Info Schießsport: Schkopau statt. Hier wird unser Didi Annasensl als Gastspieler Wettkampftermine: des TSV Niederstotzingen um den Titel in der Kategorie Senio- 16.06.2019: Sportpistole Sommerrunde ren A (Ü50) mitkämpfen. SV Ettlenschieß 1 : SSV Asch 2, Beginn 10:00 Uhr 15./20./22.06.2019 - 18. Staufen-Cup 19.06.2019: KK- Auflagen 14:00 Uhr Erstmals wird der Staufen-Cup auf den Bahnen in Lonsee aus- 28.06.2019: KK Dreistellung getragen. Der EKC wird mit zwei, evtl. drei, Mannschaften ver- Ettlenschieß 2 – Machtolsheim 3, Beginn 19:00 Uhr treten sein, aber auch sonst wird sicher Kegelsport vom Feins- ten geboten werden. Vom leckeren Essen im Kegelstüble ganz zu schweigen. Vorbeikommen lohnt sich. Amtsblatt Lonsee 24 / 2019 | Seite 15

Wettkampf-Ergebnisse: Da auf die USA derzeit kein Verlass sei, könnten wichtige nati- Kreispokal Kleinkaliber Drei-Stellung onale Interessen nur mit Europa verteidigt werden. Deshalb SV Weidenstetten 1 : SV Ettlenschieß 1 763:770 darf Europa nicht den Extremen überlassen werden. Köpf, Thomas 267, Maier, Gerhard 243, Vorstand neu gewählt Fischer, Elmar 260 Zum Vorsitzenden wurde wieder Hans Reichart aus Radelstet- SV Ettlenschieß 2 : Damen 729:717 ten gewählt. Auch die Stellvertreter, Hermann Eberhardt aus Häberle, Harald 237, Possath, Daniel 258, Schalkstetten, Johannes Häckel aus Lonsee und Peter Prinzing Maier Florian 234 aus Urspring sowie der Kassierer, Otto Ströhle aus Hof- Kreispokal 50m KK Auflage stett/Emerbuch wurden wiedergewählt. SV Oberkirchb.-Beutelr. 1 : SV Ettlenschieß 2 853:830 Zu Beisitzern wurden Stefan Gans, Eberhard Lenz und Bür- Leonhardt, Karl 286, Häberle, Willi 284, germeister Jochen Ogger aus Lonsee, Susanne Leonhard aus Maier, Hans 260 , Ernst Rösch und Markus Ziegler aus Schalkstetten, Manfred Pfeffer aus Luizhausen und Gerhard Bosch und Mi-

SCHWÄBISCHER ALBVEREIN chael Stammler aus Radelstetten gewählt. Zu Kassenprüfern ORTSGRUPPE LONSEE wurden Carmen Gans aus Lonsee und Jürgen Simon aus Reutti Wanderung auf dem Albsteig bestellt. am Sonntag, den 16. Juni 2019 Dank für 40 Jahre treue Mitgliedschaft in der CDU wurde Die Wandertour führt uns von Genkingen nach Talheim. Die Frau Elisabeth Leibing ausgesprochen. Thomas Schweitzer, Wanderstrecke beträgt 17,5 km. Kreisgeschäftsführer ehrte Frau Leibing und überreichte eine Vom Rathaus Lonsee fahren wir mit dem PKW (Fahrgemein- Urkunde und Anstecknadel. schaften) über Genkingen nach Talheim. Am Parkplatz Ruoffs- eck lassen wir alle Wanderer aussteigen und fahren mit den Autos nach Talheim. Ein Auto bringt dann die Fahrer zum Parkplatz Ruoffseck, wo wir unsere Wanderung beginnen. Die Wanderung geht am Roßberg vorbei zum Bollberg, Buch- brunnen, Riedernberg und um den Kirchkopf nach Talheim. Kleidung, Wanderstöcke, Rucksackvesper und vor allem Ge- tränke nach eigenem Ermessen mitnehmen. Unterwegs kön- nen wir nur im Rossberghaus einkehren, dadurch würde aber die Wanderung 2 km länger. Im Gasthaus „Zum Talwirt“ in Talheim Abendeinkehr. Wir laden alle Wanderer dazu ein, auch Nichtmitglieder sind Geschäftsführer Thomas herzlich willkommen. Schweizer ehrt Elisabeth

Treffpunkt: 8:00 Rathaus Lonsee Leibing Wegstrecke 17,5 km, 407 hm Anstieg, 617 hm Abstieg Reine Gehzeit: 6,0 Stunden Alb-Donau-Kreis finanziell auf gutem Weg Wanderführer: Wolfgang Mangold Die Kreisräte Hermann Eberhardt und Bürgermeister Jochen Ogger berichteten aus dem Kreistag. Obwohl in den letzten 10 Jahren 300 Mio. € in die Kreiskrankenhäuser investiert wurde, SENIORENGRUPPE und die Kreisumlage mit 28% im Vergleich zu anderen Kreisen ETTLENSCHIESS sehr niedrig liege, sei die Verschuldung sehr stark zurückge- Am Dienstag, 18. Juni 2019, treffen wir uns um führt worden. Die Kreiskrankenhäuser seien mit einem Defizit 14.00 Uhr mit dem PKW vor dem Dorfgemein- von jährlich 3,8 Mio. € unterfinanziert. schaftshaus. Wir fahren nach Amstetten in die Ziegelhütte zu Kritisch gesehen wurde, dass ab 2023 die Zuständigkeit der einem gemütlichen Nachmittag. Abfallwirtschaft von den Gemeinden auf den Kreis übergehen Gruß Marianne und Richard wird. Die Biotonne wird dann eingeführt und die Häckselplätze aufgelöst. Der einzige verbleibende Platz in der Region ist Halzhausen und wird vom Maschinenring betrieben. Weitere _Parteien_ Themen waren die Breitbandförderung bis zum Keller und die flächendeckende Errichtung von E-Ladesäulen.

CDU Dauerthema Wohnungsbau im ländlichen Raum CDU Gemeindeverband Amstetten-Lonsee In seinem Bericht erläuterte der Vorsitzende die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Insbesondere die Fahrt nach Stutt- Mitgliederversammlung mit gart mit Besuch des Landtags und Diskussion mit dem Abge- MdB Ronja Kemmer ordneten Manuel Hagel und die Besichtigung der Bahnhofs- Ronja Kemmer: Europa muss erwachsen werden! baustelle wurden angesprochen. Ebenso die Aussprache mit Die Bedrohungen von Europa von innen und außen nehmen Staatssekretär Bareiß vom Bundeswirtschaftsministerium zum zu. Die Europäische Union sei nicht perfekt und habe durchaus Thema Energiewende. noch Fehler. Angesprochen wurde auch die völlig unbefriedigende und Viele Vorteile der Union, wie keine Grenzen zum europäischen untragbare Situation, wenn es um Genehmigungen für Ausland, oder gleiche Telefongebühren seien nahezu selbst- Wohnhäuser im ländlichen Raum geht. Da die Toleranzgren- verständlich geworden, betonte MdB Ronja Kemmer bei der zen der berechneten Jahresbelastungsstunden mit 10 bzw. Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes 15% deutlich zu nieder liegen, ist in vielen Fällen im Dorf eine Amstetten-Lonsee. Beim Brexit könne keiner gewinnen und im Wohnbebauung nicht möglich. Eine Änderung hier ist überfäl- Kampf der weltweiten Wertesysteme würden demokratische lig, denn dadurch bluten die Ortskerne aus, andererseits müs- Grundrechte wie z.B. Meinungsfreiheit durch Spaltung ge- sen immer neue Baugebiete außerhalb ausgewiesen werden. schwächt. Seite 16 | Amtsblatt Lonsee 24 / 2019

HOSPIZVEREIN ELEISON ULMER ALB E.V. Vortrag Patientenverfügung

MdB Ronja Kemmer mit den Kreistagskandidaten Hermann Eberhardt, Susanne Leonhardt und Jochen Ogger sowie dem Vorsitzenden Hans Reichart

V d K ORTSGRUPPE AMSTETTEN Ab jetzt für 14. September anmelden: VdK-Gesundheitstag in Stuttgart mit Schwerpunktthema Pflege In 2019 findet der große VdK-Gesundheitstag in der Liederhal- le Stuttgart bereits am Samstag, 14. September, statt. Die Tra- ditionsveranstaltung des VdK Baden-Württemberg hat diesmal das Schwerpunktthema Pflege. Dazu gibt es diverse Vorträge von Experten aus der Pflege, vom Sozialverband VdK und weiteren Organisationen wie der Verbraucherzentrale. Zudem eine Podiumsdiskussion unter Einbeziehung der Politik. Um- rahmt wird die Veranstaltung von einer Ausstellung im Foyer. Herzliche Einladung Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen. Der Eintritt ist frei. Eine verbindliche Anmeldung ist dennoch an alle, die einen lieben Menschen verloren haben und sich erforderlich, da die Plätze begehrt und schnell vergeben sind. gerne mit Trauerbegleitern und anderen Trauernden austau- Anmeldungen sind online unter www.vdk-bawue.de oder schen möchten. Sie sind eingeladen ins Gespräch zu kommen: auch bei Mitarbeiterin Anita Unger unter [email protected] Was bewegt mich? Was wünsche ich mir? Was kann mir hel- fen? sowie telefonisch (0711) 61956-52 möglich. Der Ticketversand erfolgt später. Programmdetails werden in der Juni-VdK- Das Trauercafe findet statt am 19.06.2019 von 15.00 - 16.30 Zeitung und im Internet veröffentlicht. Uhr Am Bahnhof 1, 89173 Lonsee-Urspring. Der Nachmittag ist kostenfrei und ohne Anmeldung für jeden offen. _Sonstige Vereine_ Kein Mensch kann den anderen von seinem Leid befreien, aber

er kann ihm Mut machen das Leid zu tragen (selma lagerlöf)

SCHÜTZENVEREIN Hospizverein Eleison Tel..0152 22180011 oder 0152 -2280111 SCHARENSTETTEN 1923 e.V. Wir begleiten Sie und Ihre Angehörigen bei schwerer Krank- SpoPi heit und in den letzten Tagen. Unser Angebot steht allen Men- Scharenstetten 1 (748 Ringe) - ZiStGes Langenau schen offen unabhängig ihrer Religion und Herkunft. Außer- 1 (689 Ringe) dem bieten wir Sprechzeiten jeden 1.und 3.Donnerstag von 16.00-18.00 Uhr und nach Vereinbarung an. Erstmalig am In die Wertung kamen: Rolf Scheible (251), Florian Hummel Donnerstag 6.6.2019 (251) und Peter Hagmeyer (246) Tel.01522 2180011, Tel.01522 2180111 Terminvorschau Hospizverein Eleison, Am Bahnhof 1, 89173 Lonsee Urspring, Am 30.06.2019 findet dieses Jahr unsere Wanderung statt. www.hospizverein-eleison.de Bitte in die Anmeldeliste im Schützenhaus eintragen. Wochendienst vom 19.06. – 25.06.2019 Wolfgang Schmid – Helmut Schmid

Amtsblatt Lonsee 24 / 2019 | Seite 17

Veranstalter: Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) e.V., Sek- _Für die Landwirtschaft_ tion Ulm und Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg der Konrad Adenauer Stiftung e.V. (KAS) Am 25. Juni: Führungen auf dem Zentralen Anmeldung bitte bis spätestens 06.07.2019 an: Versuchsfeld: „Bessere Alb“ in Beimerstetten- E-Mail: [email protected] oder Tel.: 07348-948299 Eiselau Der Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamtes Alb-Donau- Paradekonzert in Ulm Kreis bietet für Landwirte und landwirtschaftlich Interessierte Die Musikkapelle Benningen, aus dem wunderschönen Unter- Führungen auf dem Versuchsfeld in Beimerstetten-Eiselau allgäu nahe bei Memmingen, ist eine junge und junggeblie- durch die Landessortenversuche mit Wintergerste, Winterwei- bene Kapelle. Die 55 Musikerinnen und Musiker unter der zen, Dinkel, Triticale, Sommergerste, Hafer, Winterraps und Leitung von Thomas Kustermann werden am Sonntag zum Körnererbsen an. Die Führungen finden am Dienstag, 25. Juni ersten Mal in Ulm beim Paradekonzert aufspielen. Die Oberstu- 2019 um 10 Uhr und um 19:30 Uhr statt. Zusätzlich können fenkapelle bietet ein breites Programm von der symphoni- Versuche mit Silomais und Blühmischungen besichtigt werden. schen Blasmusik bis zur gehobenen Unterhaltungsmusik. Mit Das Versuchsfeld liegt westlich von Beimerstetten-Eiselau. Die Gesang und unterhaltsamen Solos werden die Musikerinnen Einfahrt ist am Schild „Versuchsfeld“, direkt an der Kreisstraße und Musiker die Gäste beim Paradekonzert unterhalten. 7403 zwischen Beimerstetten und Tomerdin-gen. Freuen Sie sich auf einen schönen Sonntagmorgen Da eine Teilnahme an der Besichtigung als Sachkunde- am 16. Juni. Fortbildung im Pflanzenschutz anerkannt ist, benötigen wir eine Anmeldung mit Angabe des Geburtsdatums unter: Wir freuen uns auf Ihren Besuch [email protected] oder telefonisch unter Beginn des Konzerts ist wie immer um 11 Uhr auf dem Ulmer 0731/185-3091 (Frau Herrmann). Marktplatz. Ihr Verein Ulmer Paradekonzerte e.V. _Sonstige Informationen_ Der Vorstand Gerhard Bühler, Helga Malischewski

GenerationenTreff Ulm/Neu Ulm e.V. Führungen im Wasserwerk Langenau Zeitzeugen im GenerationenTreff Wir öffnen den Wasserhahn und jederzeit fließt bestes Trink- Der GenerationenTreff möchte ein Treffen von wasser. Wer wissen möchte, woher es kommt und wie die potentiellen Zeitzeugen aus der Zeit des 3. Rei- Trinkwasserversorgung funktioniert, ist bei der Landeswasser- ches organisieren. Angesprochen sind Personen, die Ereignisse versorgung richtig. Sie bietet dieses Jahr an zwei Freitagen in der Vergangenheit selbst erlebt oder gesehen haben. Fritz eine Führung durch das Wasserwerk Langenau für alle interes- Glauninger und der Vorsitzende des Vereins, Johannes Stolz sieren Besucherinnen und Besucher an. Am Freitag, 28. Juni heißen alle, die sich selbst einbringen wollen und können an und Freitag, 27. September startet jeweils um 16.00 Uhr eine diesem Nachmittag herzlich willkommen. Der Treff findet statt Führung. Treffpunkt ist auf dem Werksgelände vor dem Be- am Donnerstag, 13. Juni um 14:30 Uhr im Felix-Fabri-Saal des triebsgebäude (Hausnummer 12). GenerationenTreff, Grüner Hof 5, 89073 Ulm Nach der Werksbesichtigung besteht die Möglichkeit, sich in Sonntag-Tanztee der interaktiven Ausstellung „Erlebniswelt Grundwasser“ um- für alle, die mal wieder Lust haben das Tanzbein zu schwingen, zusehen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt findet am Sonntag, 16. Juni von 14:30 bis 17:30 Uhr im Felix- über das Rathaus Langenau, Telefon 07345 / 96 22 184 unter Fabri-Saal der Sonntag-Tanztee statt. Wie immer gibt es Live- Angabe von Name, Adresse und Teilnehmerzahl. Musik mit Alexander Hock. Eintritt: 2,00 €

60 Minuten im Banne der Zauberei Gesellschaft für Sicherheitspolitik Das GT-Mitglied Paul Jakob alias Fred Jackson und Harry Hau- Einladung zur sicherheitspolitischen Runde ber alias Fartun zeigen erstaunliche und verblüffende Kunst- Thema: „Auf einmal war die Grenze offen – der stücke aus ihrem großen Repertoire. Die Zuschauer werden in Mauerfall vor 30 Jahren aus Sicht eines Oppo- die Welt der Magie entführt und erleben „bezaubernde Mo- sitionellen in der DDR“ mente“. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 18. Juni um 14:30 Uhr im Felix-Fabri-Saal des GenerationenTreff, Grü- „Die Mauer wird in fünfzig und auch in 100 Jahren noch beste- ner Hof 5, 89073 Ulm hen bleiben", erklärt Erich Honecker noch Ende Januar 1989. Tatsächlich erscheint die DDR den meisten Zeitgenossen zu dieser Zeit stabil, obwohl das aufziehende wirtschaftliche Gartenecke Desaster am Zustand der Industrieanlagen, der Bausubstanz Letzte Spargel-Ernte der Altstädte, der Straßen sowie der Luft- und Wasserver- Spätestens am Johannistag (24. Juni) sollten Sie Ihr Spargel- schmutzung erkennbar wird. Zehn Monate später, nach zahl- beet zum letzten Mal beernten – bei frühen Sorten ist sogar reichen (Montags-) Demonstrationen in mehreren Städten der schon Mitte des Monats Schluss. Danach lässt man den Spar- DDR, verliest am Abend des 09. November 1989 der Sprecher gel frei wachsen, damit die Pflanzen sich regenerieren können des SED-Zentralkomitees, Günter Schabowski, eine Pressemit- und auch in der nächsten Saison wieder hohe Erträge bringen. teilung für die „vorübergehende“ Reiseregelung. Ab 19.05 Uhr Eine Gabe Hornmehl unterstützt den Regenerations-Prozess. verbreitet die westdeutsche Presse, dass die DDR-Grenze offen sei. Wie es aber überhaupt dazu kam, wird der ehemalige Pfar- rer und Bürgerrechtler Rainer Eppelmann als Zeitzeuge ein- drucksvoll vortragen. Referent: Rainer Eppelmann, Vorstandsvorsitzender der Bun- desstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin Montag, 08.Juli 2019, 19:00 Uhr Bürgersaal, Im Mittelbühl 25 89160 Dornstadt