Mitteilungsblatt KW 03/21

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Mitteilungsblatt KW 03/21 Mitteilungsblatt der Gemeinde Balzheim NEUIGKEITEN AUS OBER- UND UNTERBALZHEIM Freitag, 22. Januar 2021/Nr. 03 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Termine Diese Bündelung der 55 einzelnen Kom- Corona-Verordnung 22.01.2021 Abfuhr Gelber Sack Einreise-Quarantäne munen stärkt die fachliche Kompetenz im Bereich der Grundstücksbewertung, ermöglicht eine qualifiziertere Marktbe- Zum 18.01.2021 ist eine erneute Ände- 23.01.2021 Recyclinghof wertung und lässt eine rechtssichere rung der CoronaVO EQ in Kraft getreten. Carl-Otto-Weg 16 Ableitung der Bodenrichtwerte zu. Diese neue Verordnung regelt die Quaran- 10.30 – 12.00 Uhr täne. Die Testpflicht (2 Stufen Testung) wird nun einheitlich über die Bundesver- Auch die Gemeinde Balzheim gehört diesem Gremium an. Der lokale Gutachter- ordnung geregelt. 25.01.2021 Gemeinde Balzheim ausschuss beendete seine Tätigkeiten Gemeinderatssitzung mit zum 31. Januar 2021. Ab dem 01. Februar Bei Einreise aus einem Risikogebiet Einsetzung und 2021 wird der gemeinsame Gutachteraus- besteht weiterhin grundsätzlich eine Verpflichtung des neuen schuss dessen Aufgaben übernehmen. zehntägige Quarantänepflicht, die frühe- Bürgermeisters stens mit einem ab dem fünften Tag der Herrn Maximilian Die Führung einer Kaufpreissammlung, die Quarantäne erhobenen negativen Tester- Hartleitner, Ermittlung von Bodenrichtwerten, die gebnis beendet werden kann. Es gilt zu- Dorfgemeinschaftshaus, Erstattung von Gutachten, die Erteilung sätzlich eine Testpflicht bei Einreise. großer Saal, 18:00 Uhr von Auskünften und weitere Verwaltungs- Der Testpflicht kann durch eine Testung Hinweis: Zugang nur für aufgaben, wie diese im Baugesetzbuch binnen 48 Stunden vor Anreise oder durch geladene Personen eine Testung unmittelbar nach Einreise geregelt sind, werden künftig über den nachgekommen werden. gemeinsamen Gutachterausschuss abge- wickelt. 29.01.2021 Recyclinghof Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen an Von einer Coronavirus-Infektion „Gene- Carl-Otto-Weg 16 die dortige Geschäftsstelle: sene“ sind von der Quarantänepflicht be- 15:00 – 16:30 freit. www.ehingen.de/gemeinsamer- Wie bisher müssen Sie sich bei Einreise gutachterausschuss unter www.einreiseanmeldung.de digi- Gemeinde, Gewerbe, tal anmelden und die erfolgreiche An- Geschäftsstelle des meldung bei der Einreise mit sich füh- Gemeinsamen Gutachterausschuss bei der Vereine und Kirchen: ren und auf Aufforderung vorzeigen. Stadt Ehingen Lindenstraße 22-24 89574 Ehingen (Donau) Ein Blatt Gemeinsamer Gutachterausschuss von allen bei der Stadt Ehingen für den Tel. 07391 503-130 E-Mail [email protected] für alle. gesamten Alb-Donau-Kreis Alle Städte und Gemeinden des Alb- Donau -Kreises haben sich zu einem gemeinsamen Gutachterausschuss mit der Von Menschen vor Ort. Geschäftsstelle bei der Stadt Ehingen Für Menschen vor Ort. zusammengeschlossen . 2 BALZHEIM aktuell 22. Januar 2021/Nr. 03 Öffentlich-rechtliche Vereinbarung Mittelfristiges Ziel der Zusammenarbeit ist die Ableitung und über die Bildung eines gemeinsamen die Veröffentlichung von gemeinsamen Bodenrichtwerten (§ Gutachterausschusses 196 BauGB) und der sonstigen für die Wertermittlung erforder- „Gemeinsamer Gutachterausschuss bei lichen Daten (§ 193 Abs. 5 BauGB) in einem gemeinsamen Grundstücksmarktbericht. Grundlage für die Zusammenarbeit der Stadt Ehingen (Donau)“ bildet § 1 Abs. 1 Satz 2 GuAVO. Die Städte und Gemeinden: Die Gemeinden sind sich darüber einig, dass diese Form der Zusammenarbeit um andere Gemeinden erweitert werden kann, Allmendingen, Altheim, Altheim/Alb, Amstetten, Asselfingen, soweit die Gemeinden im selben Landkreis liegen und benach- Ballendorf, Balzheim, Beimerstetten, Berghülen, Bernstadt, bart sind (§ 1 Abs. 1 Satz 2 GuAVO). Ein weiterer Beitritt bedarf Blaubeuren, Blaustein, Börslingen, Breitingen, Dietenheim, keiner Zustimmung der Gemeinden. Die Stadt Ehingen handelt Dornstadt, Emeringen, Emerkingen, Erbach, Griesingen, Grunds- hier als Bevollmächtigte gemäß § 62 LVwVfG in Verbindung mit heim, Hausen a.B., Heroldstatt, Holzkirch, Hüttisheim, Iller- §§ 164 ff. BGB. kirchberg, Illerrieden, Laichingen, Langenau, Lauterach, Lon- see, Merklingen, Munderkingen, Neenstetten, Nellingen, § 2 Nerenstetten, Oberdischingen, Obermarchtal, Oberstadion, Öl- Übertragung der Aufgabe lingen, Öpfingen, Rammingen, Rechtenstein, Rottenacker, Schelklingen, Schnürpflingen, Setzingen, Staig, Untermarchtal, 1. Die Gemeinden übertragen die Aufgaben nach §§ 192 - 197 Unterstadion, Unterwachingen, Weidenstetten, Westerheim und BauGB (Wertermittlung) zur Erfüllung auf die Stadt Ehingen Westerstetten. (Donau) (§ 25 Abs. 1 GKZ). Mit der Übertragung der Aufgabe gehen das Recht und die (nachfolgend „Gemeinden“ genannt) Pflicht der Gemeinden zur Erfüllung der Aufgaben §§ 192 - 197 BauGB auf die Stadt Ehingen (Donau) über (§ 25 Abs. 2 und die Stadt Ehingen (Donau) GKZ). Die Stadt Ehingen (Donau) nimmt die Übertragung an. Die vertreten durch Herrn Oberbürgermeister Stadt Ehingen (Donau) ist „übernehmende Körperschaft“ im Baumann - nachstehend „Stadt Ehingen“ Sinne von § 25 Abs. 1 GKZ bzw. „zuständige Stelle“ im Sinne genannt -, von § 1 Abs. 1 GuAVO. Die Gemeinden bleiben „beteiligte Körperschaften“ im Sinne schließen hiermit folgende öffentlich-rechtliche Vereinbarung von § 25 Abs. 1 GKZ. zur Übertragung der Aufgaben nach §§ 192 - 197 BauGB (Wer- termittlung) von den Gemeinden auf die Stadt Ehingen (Donau) 2. Die Gemeinden und die Stadt Ehingen (Donau) vereinbaren auf der Grundlage die in dieser Vereinbarung genannten Mitwirkungsrechte • der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO), und -pflichten bei der Erfüllung der Aufgaben (§ 25 Abs. 3 • dem Gesetz über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) und GKZ). • der Gutachterausschussverordnung (GuAVO): § 3 § 1 Ausdehnung des Satzungsrechtes Vorbemerkungen 1. Die Stadt Ehingen (Donau) kann im Rahmen der ihr übertra- Die Gemeinden und die Stadt Ehingen (Donau) wollen im Be- genen Aufgaben Satzungen erlassen, die für das gesamte reich der amtlichen Wertermittlung (§§ 192 -197 BauGB) zu- Gebiet der Stadt Ehingen (Donau) und der Gemeinden gelten sammenarbeiten und hierzu einen gemeinsamen Gutachteraus- (§ 26 Abs. 1 GKZ). Dies ist schuss mit einer gemeinsamen Geschäftsstelle bilden. Dieser Zusammenschluss wurde mit der geänderten und am 10.10.2017 • die Satzung über die Erhebung von Gebühren für die in Kraft getretenen Gutachterausschussverordnung möglich, Erstattung von Gutachten durch den Gutachter- welche die interkommunalen Kooperationsmöglichkeiten erwei- ausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung) und tert hat. Durch den geplanten Zusammenschluss sollen insbe- sondere • die Satzung über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leistungen (Verwaltungsgebührensatzung), • die Kauffälle in einer gemeinsamen Kaufpreissammlung er- fasst und die Auswertung der Kauffälle nach einem einheit- lichen Verfahren sichergestellt werden, soweit dies zur Erfüllung der übertragenen Aufgaben erfor- derlich ist. • die Anzahl der auswertbaren Kauffälle erhöht und • die sich daraus ergebenden Synergieeffekte bezüglich Da- 2. Die Vertragsparteien sind sich einig, dass die Stadt Ehingen tenumfang und -qualität genutzt werden können. (Donau) das Recht aus Ziff. 1 durch Erlass einer Erstre- ckungssatzung wahrnimmt. Die Erstreckungssatzung ver- Mit dem Zusammenschluss übergeben die Gemeinden die Aufga- weist dynamisch auf die unter Ziff. 1 genannten Satzungen be nach §§ 192 - 197 BauGB zur Erfüllung an die Stadt Ehingen der Stadt Ehingen (Donau). (Donau). 22. Januar 2021/Nr. 03 BALZHEIM aktuell 3 3. Den Gemeinden ist der diesem Vertrag als Anlage beigefügte • dass beim Transport personenbezogener Unterlagen zwi- Entwurf der „Erstreckungssatzung auf das Gebiet der Ge- schen Behörde und häuslichem Arbeitsplatz oder zwi- meinden (Erstreckungssatzung Gemeinsamer Gutachter- schen Behörden untereinander verschlossene Behält- ausschuss bei der Stadt Ehingen (Donau)“)“ bekannt. Sie nisse zur Aufbewahrung verwendet werden, stimmen ihm hiermit zu. • dass die in der Registratur der Stadt Ehingen (Donau) aufbewahrten Gutachten (Bürofertigungen), Urkunden 4. Die Stadt Ehingen (Donau) kann im Geltungsbereich der Sat- und Akten nur dem Gutachterausschuss und den Mitar- zung alle zur Durchführung erforderlichen Maßnahmen wie beitern der Geschäftsstelle des gemeinsamen Gutachter- im eigenen Gebiet treffen (§ 26 Abs. 2 GKZ). ausschusses zugänglich sind, • dass Abschriften von Gutachten nicht bei den Gutach- 5. Die Gemeinden verpflichten sich, ihre Gutachterausschuss- tern aufbewahrt werden, gebührensatzung in der jeweils gültigen Fassung, sowie die • dass Auskünfte aus der Kaufpreissammlung nicht telefo- betroffenen Gebührentatbestände der Verwaltungsgebüh- nisch erteilt werden und rensatzung aufzuheben. • dass Auskünfte aus der Kaufpreissammlung nur in anony- misierter Form erteilt wer- den. § 4 Erfüllung der Aufgabe 5. Die Stadt Ehingen (Donau) gewährleistet einen ausrei- chenden Versicherungsschutz für den Vorsitzenden des Gut- 1. Die Stadt Ehingen (Donau) erfüllt die übertragene Aufgabe achterausschusses, die Gutachter und die Mitarbeiter der nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften. Hierzu gehö- Geschäftsstelle des gemeinsamen Gutachterausschusses für ren unter anderem Personen-, Sach- und Vermögensschäden im Zusammenhang mit deren Tätigkeiten und Handlungen zur Erfüllung der • das Baugesetzbuch (BauGB), übertragenen Aufgaben. • die Verordnung über die Grundsätze für die Ermittlung der Verkehrswerte von Grundstücken (Immobilienwerter- 6. Die Aufgabenerfüllung ist durch eine entsprechende Öffent- mittlungsverordnung
Recommended publications
  • Erstreckungssatzung Auf Das Gebiet Der
    Erstreckungssatzung auf das Gebiet der beteiligten Gemeinden Allmendingen, Altheim, Altheim/Alb, Amstetten, Asselfingen, Ballendorf, Balzheim, Beimerstetten, Berghülen, Bernstadt, Blaubeuren, Blaustein, Börslingen, Breitingen, Dietenheim, Dornstadt, Emeringen, Emerkingen, Erbach, Griesingen, Grundsheim, Hausen a.B., Heroldstatt, Holzkirch, Hüttisheim, Illerkirchberg, Illerrieden, Laichingen, Langenau, Lauterach, Lonsee, Merklingen, Munderkingen, Neenstetten, Nellingen, Nerenstetten, Oberdischingen, Obermarchtal, Oberstadion, Öllingen, Öpfingen, Rammingen, Rechtenstein, Rottenacker, Schelklingen, Schnürpflingen, Setzingen, Staig, Untermarchtal, Unterstadion, Unterwachingen, Weidenstetten, Westerheim und Westerstetten (Erstreckungssatzung Gemeinsamer Gutachterausschuss bei der Stadt Ehingen (Donau)) Aufgrund des § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (Gem0) in Verbindung mit § 26 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) sowie in Verbindung mit § 2 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) hat der Gemeinderat der Stadt Ehingen (Donau) am 24.09.2020 folgende Satzung beschlossen: § 1 Erstreckung (1) Die „Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung)" der Stadt Ehingen (Donau) in ihrer jeweils gültigen Fassung gilt auf den Gemarkungen Allmendingen, Ennahofen, Grötzingen, Niederhofen, Weilersteußlingen, Altheim, Altheim/Alb, Amstetten, Bräunisheim, Hofstett-Emmerbuch, Reutti, Schalkstetten, Stubersheim, Asselfingen, Ballendorf, Balzheim, Oberbalzheim,
    [Show full text]
  • New Wendlingen–Ulm High-Speed Railway
    Stuttgart Ulm 7 Langenau Aalen The new Wendlingen–Ulm high-speed railway (NBS) PFA 2.1 Heiningen Amstetten Co-financed by the European Union PFA 1.4 represents a quantum leap forwards in rail transport in Baden- Württemberg. Together with Stuttgart 21, the infrastructure Trans-European Transport Network (TEN-T) Alb Foreland Hausen PFA 2.5 a1 PFA 2.5 a2 Filder area PFA 2.2 designed to carry trains at 250 km/h creates the basis for more Connecting Europe Facility Lonsee attractive journey times throughout Baden-Württemberg, to Wendlingen PFA 2.1 c Urspring Ulm Main Station Danube bridge at Ulm Plochingen Alb Ascent PFA 2.3 Westerstetten Germany and Europe. For example, the journey time for long- Aufhausen PFA 2.1 a/b Schlierbach distance trains between Stuttgart and Ulm will be practically Kirchheim– Bad Boll Deggingen Alb Plateau halved from 54 to 28 minutes – and even regional trains will Aichelberg PFA 2.5 PFA 2.5 Esslingen Wendlingen–Kirchheim in future whisk passengers between the two cities in only 41 Neckar 10 466 40,0* Ulm Neu-Ulm minutes. Together with Stuttgart 21, the Filder area, including Stuttgart Aichel- Beimerstetten Wernau berg Bad Ditzenbach Stuttgart airport and the exhibition grounds, will also be ide- 40,0* 8 297 Tunnel „Aichelberg rest PFA 2.4 ally accessible by rail. If nothing else, the existing track in the stop“ (253 m) PFA 2.5 b Nellingen Filstal valley will be noticeably relieved, creating capacity for 45,0 Gruibingen Gosbach Alb Descent additional rail traffic. Wendlingen Holz- 65,0 Scharenstetten Neu-Ulm 21 Kirchheim maden EÜ L 1214 10 Jesingen 8 am Neckar Ötlingen Weilheim Mühlhausen Tunnel Merklingen (394 m) Tomerdingen Neckar Bridge (136 m) 35,0 Dornstadt Half of the 60 km-long route runs through 9 tunnels; else- unter Teck an der Teck im Täle Temmen- 25,0 Goods train connection 75,0 where, it closely follows the A8 motorway.
    [Show full text]
  • Schützenkreis Ulm Kreismeisterschaft 2020 Bogenschießen Hallenrunde Beimerstetten Vom 26
    Schützenkreis Ulm Kreismeisterschaft 2020 Bogenschießen Hallenrunde Beimerstetten vom 26. - 27. Oktober 2019 Gedruckt: 28.10.2019 / 15:35:50 Seite: 1 Schützenkreis Ulm Kreismeisterschaft 2020 Bogenschießen Hallenrunde Beimerstetten vom 26. - 27. Oktober 2019 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 5B Rath, Christian BSV Ulm 1988 UL 260 265 23 16 525 2 . 5A Hepting, Wladislaw BSV Ulm 1974 UL 264 253 14 23 517 3 . 5C Brugger, Hermann SV Unterkirchberg 1971 UL 253 211 8 16 464 4 . 4D Helbrich, Till BSV Ulm 1987 UL 228 210 5 11 438 Damen - Spo Kennziffer: 6.20.11 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 6C Buhl, Lena SV Beimerstetten 1993 UL 202 219 3 11 421 2 . 6A Kulzer, Ulrike BSV Ulm 1997 UL 165 177 2 8 342 3 . 6B Schmidt, Diana KKSV Ulm-Söflingen 1972 UL 176 149 3 5 325 Herren Masterklasse - Spo Kennziffer: 6.20.50 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 4B Krischeu, Klaus SV Beimerstetten 1961 UL 257 258 18 24 515 2 . 4A Wünsch, Frank SAbt Albeck 1964 UL 221 207 8 6 428 3 . 4C Müller, Jens SV Beimerstetten 1970 UL 166 207 2 20 373 4 . 3A Springer, Steffen KKSV Ulm-Söflingen 1965 UL 156 212 5 10 368 5 . 3B Podhorny, Peter BSV Ulm 1967 UL 153 172 4 15 325 6 . 3C Taurman, George SAbt Albeck 1955 UL 113 155 1 3 268 Senioren - Spo Kennziffer: 6.20.60 Start_Nr Name Verein Jahr.
    [Show full text]
  • 54. Jahrgang 21. Januar 2021 KW 3
    54. Jahrgang 21. Januar 2021 KW 3 Öffnungszeiten des Rathauses Apothekenbereitschaftsdienst Montag 9.00 – 12.00 Uhr / 15.00 – 18.00 Uhr Fr., 22.01.Marien-Apotheke, Ehingen Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr Sa., 23.01.St. Martins-Apotheke, Allmendingen Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr So., 24.01.7 Schwaben-Apotheke, Laupheim Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr / 15.00 – 17.00 Uhr Mo., 25.01.Alpha-Apotheke, Ehingen Durch Wahrnehmung von Terminen außerhalb des Di., 26.01.Apotheke am Bronner Berg, Laupheim Rathauses können Sprechzeiten des Bürgermeisters Mi., 27.01.Apotheke Dr. Mack, Munderkingen entfallen. Wichtige Termine, auch außerhalb der Do., 28.01.Schloss-Apotheke, Obermarchtal normalen Sprechzeiten, können jederzeit telefonisch vereinbart werden. Tel. dienstl. 1648 privat 07357/2672 Standesamtliche Nachrichten Wir gratulieren den Eltern Diana und Julian Rapp Ärztlicher Notfalldienst zur Geburt Ihrer Tochter Pauline am 12.01.2021 Bereitschaftsdienst: Notrufnummer 116 117 Bereitschaftsdienst-Zeiten: Mo, Di, Do ab 18 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages; Mi ab 13 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages; Abfallsammlungen Fr ab 16 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages; Hausmüll: Mi, 27.01. Sa, So, Feiertage ab 8 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages. Abholung Gelber Sack: Do, 28.01. Öffnungszeiten Notfallpraxis im Kreiskrankenhaus Ehingen (gegenüber Information am Haupteingang) Sa, So, Feiertage (auch 24./31.12.) 8 bis 22 Uhr. Terminvereinbarung nicht erforderlich. Notfallpraxis an normalen Werktagen geschlossen. Zahnärztlicher Notfalldienst Zu erfragen unter Tel . 01805 / 911 601 Zahnmedizinische
    [Show full text]
  • Seniorenzentren Blaustein ∙ Dietenheim Ehingen ∙ Erbach ∙ Laichingen Schelklingen ∙ Wiblingen
    Seniorenzentren Blaustein ∙ Dietenheim Ehingen ∙ Erbach ∙ Laichingen Schelklingen ∙ Wiblingen Die Einrichtungen der Pflegeheim GmbH Alb-Donau-Kreis UNTERNEHMEN 4 3 ARCHITEKTUR 6 M MENSCHLICHKEIT 8 ERINNERUNG 10 E Selbstbestimmt sein, unabhängig blei- INDIVIDUALITÄT 12 ben, zuhause alt werden – das ist der I Wunsch vieler Menschen. NACHHALTIGKEIT 14 N Wenn dies aber in den eigenen vier Wänden nicht mehr gelingt oder zumin- dest Unterstützung nötig ist, dann sind wir gefordert, zusammen mit diesen Z ZUSAMMENLEBEN 16 Menschen eine Lösung zu finden. U UNTERSTÜTZUNG 18 In unseren Seniorenzentren wollen wir ihnen ein Altern in Würde und HAUSGEMEINSCHAFT 20 Selbstbestimmung ermöglichen und H ein Zuhause bieten. ALLTAG 22 MEIN ZUHAUSE – das sind zwei Worte, A die mit allen Buchstaben für das stehen, UMFELD 24 was wir den Menschen bieten und wie U wir miteinander umgehen. S SICHERHEIT 26 Lesen Sie nachfolgend, was wir im Einzelnen darunter verstehen und E ENGAGEMENT 28 schauen Sie gerne einmal bei uns vorbei. RUND UM PFLEGE 30 KURZZEITPFLEGE- UND VERHINDERUNGSPFLEGE 32 TAGESPFLEGE 33 AMBULANTE PFLEGE 34 UNSERE SENIORENZENTREN IM ALB-DONAU-KREIS Für die Menschen vor Ort Seniorenzentrum Tagespflege Tagespflege in Beteiligungs- 4 gesellschaft 5 A Ambulante Pflege Laichingen A Blaubeuren A Blaustein A Ulm Das Unternehmen – Die Pflegeheim Eine leistungsgerechte Vergütung auf GmbH Alb-Donau-Kreis gehört zur Grundlage des TVöD (Tarifvertrag für Schelklingen Unternehmensgruppe ADK GmbH für den Öffentlichen Dienst) sowie weitere Wiblingen A Gesundheit und Soziales, die an zahlrei- Konditionen eines modernen Dienst- chen Standorten umfassende leistungsunternehmens sind für uns Erbach Gesundheitsdienstleistungen erbringt. selbstverständlich. Die Unternehmensgruppe beschäftigt In unseren Seniorenzentren in Blaustein, Ehingen A derzeit mehr als 2.300 Mitarbeiter und Dietenheim, Ehingen, Erbach, Laich- gehört damit zu den großen Arbeitge- ingen, Schelklingen und Wiblingen bern im Alb-Donau-Kreis.
    [Show full text]
  • Amtsblatt a M T S B L A
    AMTSBLATT fürfür AmstettenAmstetten .. BräunisheimBräunisheim . Hofstett-Emerbuch . Reutti . Schalkstetten .. StubersheimStubersheim AusgabeAusgabe 1312· • Donnerstag, 25.30. März 20212008 Kommunale Testmöglichkeiten DIESEDIESE WOCHE WOCHE IN AMSTETTEN IN AMSTETTEN Je schneller man eine Infektion erkennt, desto ziel- 19. Jan. Hauptversammlung Feuerwehr, Aurainhalle führender können Maßnahmen ergriffen werden. Eine 26.03.2021 Hausmüllabfuhr Möglichkeit, um Infektionen festzustellen sind Anti- 20. Jan. Kirchenkaffee, evang. Gemeindehaus gen-Tests. In unserer Raumschaft haben wir im Kolle- 22. Jan. Frauenfrühstück, evang. Gemeindehaus genkreis, gemeinsam mit den vielen Ehrenamtlichen des Deutschen Roten Kreuz und den örtlichen Ärzten AktuelleVORSCHAU Coronasituation: und Apotheken, Schnelltestmöglichkeiten für Sie ge- schaffen. Für den nördlichen und östlichen Alb-Donau- Gemäß26. Jan. der Hauptversammlung rechtlichen Feststellung Feuerwehr, des Aurainhalle Kreis sind die Standorte in Amstetten, Dornstadt und Alb-Donau-Kreises am 22.03.2021 lagen Langenau. wir an 5 aneinander folgenden Tagen bei In Amstetten wird das Angebot von der Gemeinde in einer Inzidenz zwischen 50-100. Zusammenarbeit mit der Helfer-vor-Ort-Gruppe (HvO) des DRK angeboten. Ein Schnelltest kann dort sams- tags von 13 bis 16 Uhr im Vortragssaal des Rathauses Gesangverein Amstetten gemacht werden. Es wird um eine vorherige Anmel- dung gebeten unter Telefon 07331/3006-12 oder un- BeschlüsseAMSTETTER des Bundes und der Länder ter [email protected]. (vgl. auch beiliegenden Fyler). vom 22.03.2021 BERGFEST AuchLÖSCHZUG unsere Lonetal-Apotheke REUTTI Amstetten hat für die Bei Redaktionsschlusses des Amtsblattes lagen leider Bevölkerung eine Möglichkeit eingerichtet. Auf de- noch nicht alle Informationen zu den Beschlüssen ren Internetseite sehen Sie unter www.apotheke-am- derBei Bund-Länder-Konferenz guter Witterung wollen vor. Bekanntwir dieses derzeit Jahr ist, stetten.de unter der Rubrik „Leistungen“ -> „Corona- dassam Sonntag,die Beschlüsse 1.
    [Show full text]
  • AMTSBLATT AMTSBLATT DIESE WOCHE in AMSTETTEN Fürfür Amstettenamstetten
    Seite 1 . Ausgabe 24 . Donnerstag, 13. Juni 2019 AMTSBLATT AMTSBLATT DIESE WOCHE IN AMSTETTEN fürfür AmstettenAmstetten .. BräunisheimBräunisheim . Hofstett-Emerbuch . Reutti . Schalkstetten .. StubersheimStubersheim 23. November 09.00 Uhr, Chorpraxis, St. Hildegard- Siehe E-Mail: Von der Weite Schule Ulm, Gesangverein Amstetten 23. November 20.00 Uhr, Vortrag mit Ralph Lang über Ausgabeder 13 • Welt.jpgDonnerstag, 30. März 2008 seine Erdumrundung mit dem Rad, Gemeinschafts- Ausgabe 47 · Donnerstag, 21. November 2019 haus Hofstett-Emerbuch 25. November Abfuhr gelber Sack 26. November 14.30 Uhr, Adventsfeier, Gasthaus Adler Schalkstetten, Landfrauenverein Schalkstetten DIESE27.DIE November WOCHESE WOCH Abfuhr INE AMSTETTEN IN blaue AM TonneSTETT EN 19. Jan. Hauptversammlung Feuerwehr, Aurainhalle 23. November 09.00 Uhr, Chorpraxis, 20. Jan. Kirchenkaffee, evang. Gemeindehaus St. Hildegard-Schule Ulm, 22. Jan. Frauenfrühstück, Gesangverein evang. Gemeindehaus Amstetten Alb-Donau-Kreis Die Gemeinde Amstetten (rund 4.000 Einwohner) sucht 23. November 20.00 Uhr, Vortrag mit Ralph zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Kinderhaus VORSCHAU Lang über seine Erdumrundung Sandrain mit dem Rad, Gemeinschafts- 26. Jan. Hauptversammlung Feuerwehr, Aurainhalle • eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit 100 % haus Hofstett-Emerbuch Beschäftigungsumfang 25. November Abfuhr gelber Sack (zunächst befristet – es besteht jedoch im Anschluss die 26. November 14.30 Uhr, Adventsfeier, Gast- Möglichkeit auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis) • eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit 85 % haus Adler Schalkstetten, Landfrauenverein Schalkstetten Beschäftigungsumfang Gesangverein Amstetten 27. November Abfuhr blaue Tonne (unbefristet). Unser Kinderhaus besteht aus drei Kindergarten- und AMSTETTER einer Krippengruppe. Neben der Regelbetreuung bieten wir auch verlängerte Öffnungszeiten und Ganztagesbe- BERGFEST LÖSCHZUG REUTTI treuung an. Vorausgesetzt wird: Bei guter Witterung wollen wir dieses Jahr - eine Qualifikation als Erzieher/in, Kinderpfleger/in SONNWENbzw.
    [Show full text]
  • Rechnungsanschriften Lieferanschriften Ust-ID/ Steuernr
    Ust-ID/ Rechnungsanschriften Lieferanschriften Steuernr. ADK GmbH ADK GmbH für Gesundheit und Soziales ADK Gmbh für Gesundheit und Soziales DE257834401 Zentraler Rechnungseingang Spitalstraße 29 Hopfenhausstr. 2 89584 Ehingen 89584 Ehingen Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis Alb-Donau Klinikum S29 Cafe Mokka Hopfenhausrestaurant Zentraler Rechnungseingang Spitalstraße 29 Spitalstraße 29 Spitalstraße 29 Spitalstraße 29 Hopfenhausstraße 2 89584 Ehingen 89584 Ehingen 89584 Ehingen 89584 Ehingen 89584 Ehingen Alb-Donau Klinikum Mags Bistro26 Ulmer Str. 26 Ulmer Str. 26 Ulmer Str. 26 89143 Blaubeuren 89143 Blaubeuren 89143 Blaubeuren Alb-Donau Klinikum Cardio Plus Cafe Rondo DE160308917 Karlstraße 45 Karlstraße 45 Karlstraße 45 89129 Langenau 89129 Langenau 89129 Langenau Geriatrische Rehabilitationklinik Spitalstraße 29 89584 Ehingen Zentrum für Medizin, Pflege und Soziales Laichingen Feldstetter Straße 64 89150 Laichingen Pflegeheim GmbH Pflegeheim GmbH Alb-Donau-Kreis Seniorenzentrum Blaustein Cafe an der Blau Zentraler Rechnungseingang Boschstraße 6 Boschstraße 6 Hopfenhausstraße 2 89134 Blaustein 89134 Blaustein 89584 Ehingen Seniorenzentrum Dietenheim Cafe unter der Linde Illertisser Straße 11 Illertisser Straße 11 89165 Dietenheim 89165 Dietenheim Seniorenzentrum Ehingen Hopfenhausstraße 6 89584 Ehingen Seniorenzentrum Erbach Cafe Schlossblick Brühlstraße 21 Brühlstraße 21 89155 Erbach 89155 Erbach Seniorenzentrum Laichingen 58001/25057 Feldstetter Straße 64 89150 Laichingen Seniorenzentrum Schelklingen
    [Show full text]
  • Flüchtlinge Und Asylbewerberinnen/ Asylbewerber Im Alb-Donau-Kreis
    Flüchtlinge und Asylbewerberinnen/ Asylbewerber im Alb-Donau-Kreis Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Landratsamt Alb-Donau-Kreis – Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Stand: 1. November 2020 Inhaltsverzeichnis Fachdienst Flüchtlinge, Integration, staatliche Leistungen ............................................. 3 A. Integrationsmanagement ........................................................................................... 3 B. Leistungen für Asylbewerber/innen ........................................................................... 7 C. Vorläufige Unterbringung .......................................................................................... 8 D. Betreuung vor Ort ...................................................................................................... 8 Ausländerbehörde – Landratsamt Alb-Donau-Kreis....................................................... 9 Ausländerbehörde – Große Kreisstadt Ehingen ............................................................ 9 Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge .......................................................................... 9 Jobcenter Alb-Donau ..................................................................................................... 9 Hilfestellung – An wen wende ich mich? ...................................................................... 11 2 Fachdienst Flüchtlinge, Integration, staatliche Leistungen Schillerstraße 30, 89077 Ulm Tel.: 0731/185 - Durchwahl Funktion Name Durchwahl Fachdienstleiter Sontheimer, Emanuel 4388 Stellvertretende
    [Show full text]
  • Amtsblatt a M T S B L A
    AMTSBLATT für Amstetten . Bräunisheim . Hofstett-Emerbuch . Reutti . Schalkstetten . Stubersheim AusgabeAusgabe 50 · Donnerstag,13 • Donnerstag, 16. Dezember 30. März 20102008 DIESE WOCHE IN AMSTETTEN Das Weihnachtswunder DIESE WOCHE IN AMSTETTEN Chöre, Songs, Theater 18. Dezember ACA, KG Kö./Amst. II – SC Korb, 19. Jan. HauptversammlungAurainhalle Feuerwehr,19.30 Uhr Aurainhalle Sonntag, 19. Dezember 2010, 19.30 Uhr 20. Jan. Kirchenkaffee, evang. Gemeindehaus Aurainhalle Amstetten 22. Jan. Frauenfrühstück, evang. Gemeindehaus Das Weihnachtswunder ist ein Konzert- und Theaterpro- jekt von und mit Gerhard Schnitter für Chor, Solisten VORSCHAU Zur Erinnerung! und Schauspieler. 26. Jan. Hauptversammlung Feuerwehr, Aurainhalle Das Stück verbindet stimmungsvoll moderne Songs, tra- Abgabeschluss für Veranstaltungen für den ditionelle Weihnachtslieder und mehrstimmige Chormu- Veranstaltungsflyer im ersten Halbjahr sik. Gleichzeitig geht es in den spannenden Spielszenen Freitag, 17.12.2010! um die tiefsten Fragen des Menschen. Alle Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen dieses „musikalische und weihnachtliche Highlight“ mitzuerle- Gesangverein Amstetten ben. Dabei sein wird auch der Kinderchor des Gesangver- AMSTETTER eins Amstetten. Wir freuen uns darauf! BERGFEST Veranstalter:LÖSCHZUG Evang. REUTT KirchengemeindeI Amstetten Der Eintritt ist frei! Bei guter Witterung wollen wir dieses Jahr Um eine angemessene Spende zur Deckung der Kosten wirdSONNWEN gebeten. DFEUER am Sonntag, 1. Juli 2008 wieder unser Der Reinerlös ist für die Arbeit des Evangeliums Rund- schon zur Tradition gewordenes Bergfest funk Wetzlar bestimmt. auf der Wolfshalde abhalten. Am Freitag, den 22. Juli 2007 um 20.00 Uhr am Ortsausgang Reutti Richtung Programmablauf: RadelstettenFriedenskirche Amstetten – Bhf 19. Dezember, 10.30 Uhr Das Feuer wird gegen 22.00 Uhr Frühschoppen angezündet.Geburts-Geschichte (n) bei musikalischer Unterhaltung FürAuszeit, das leibliche der etwas Wohl andere ist bestens Gottesdienst gesorgt.
    [Show full text]
  • AMTSBLATT Fürfür Amstettenamstetten
    AMTSBLATT fürfür AmstettenAmstetten .. BräunisheimBräunisheim . Hofstett-Emerbuch . Reutti . Schalkstetten .. StubersheimStubersheim AusgabeAusgabe 1312 •· Donnerstag, 20.30. März 20142008 DIESE WOCHE IN AMSTETTEN DIESE WOCHE IN AMSTETTEN 21. März 50-jähriges Jubiläum, Landfrauen 19. Jan. Hauptversammlung Schalkstetten, Feuerwehr, Gymnastikhalle Aurainhalle 20.22. Jan. März Kirchenkaffee, Spieltag evang. HSG GemeindehausAmstetten-Lonsee, 22. Jan. Frauenfrühstück, Aurainhalle evang. Gemeindehaus 23. März Konfirmation I, Ev. Kirchen- VORS CHAU gemeinde Amstetten, 26. Jan. Hauptversammlung Friedenskirche Feuerwehr, Aurainhalle 24. März Abfuhr gelber Sack 24. März Gemeinderatsitzung, großer Sitzungssaal Rathaus Amstetten, 18.30 Uhr Gesangverein Amstetten AMSTETTER BERGFEST LÖSCHZUG REUTTI Bei guter Witterung wollen wir dieses Jahr am Sonntag, 1. Juli 2008 wieder unser SONNWENDFEUER schon zur Tradition gewordenes Bergfest auf der Wolfshalde abhalten. Am Freitag, den 22. Juli 2007 um 20.00 Uhr am Ortsausgang Reutti Richtung Programmablauf: Radelstetten Das Feuer wird gegen 22.00 Uhr Frühschoppen angezündet. bei musikalischer Unterhaltung Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mittagessen Speisen und Getränke werden geboten Begrüßung und Nachmittagsprogramm GEMEINDE Chorbeiträge des Männerchors Amstetten Feuerwehrkapelle Amstetten spielt volkstümliche + moderne Stücke Musik und Unterhaltung NEUE ÖFFNUNGSZEITEN fröhliches Beisammensein + Ausklang im Rathaus GEMEINDE Freier Eintritt Montag bis Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr DonnerstagBürgermeister 14.00 bis - Sprechstunde 18.30 Uhr Besuchen Sie uns auf der schönen Nach Vereinbarung, Telefon (07331) 3006-0 „Wolfshalde“ Öffnungszeiten im Rathaus Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr Herausgeber Bürgermeisteramt Amstetten Tel. 07331-300699 www.amstetten.de•MontagnachmittagVerantwortlich 14.30 - 18.00 für den Uhr Anzeigenteil Druck und Medien Zipperlen GmbH Dieselstraße 3 89160 DornstadtDonnerstagnachmittag Tel. 0 73 48 . 98 14.0076-0 Fax.- 16.00 0 73 Uhr 48.
    [Show full text]
  • Grundschulen Stadt Langenau (LUS, ATS, Albeck)
    (5.1) Grundschülerzahlen Voraussichtliche Entwicklung der Quelle: Daten des Statistischen Grundschülerzahlen und deren Landesamtes // Stadt Langenau // Verwaltungsverband Verteilung auf die Grundschulen Langenau bis 2035 Entwicklung Schülerzahlen 2010 - 2017 Alle Grundschulen im VVL 1.150 1.121 1.100 1.057 1.043 1.050 1.013 1.000 976 987 972 973 950 900 850 2010 / 2011 / 2010 2012 / 2011 2013 / 2012 2014 / 2013 2015 / 2014 2016 / 2015 2017 / 2016 2018 / 2017 Quelle: Daten des Statistischen Landesamtes // Stadt Langenau // Verwaltungsverband Langenau Grundschule Bernstadt 120 107 104 100 92 91 85 87 86 88 80 60 40 20 0 2010 / 2011 / 2010 2012 / 2011 2013 / 2012 2014 / 2013 2015 / 2014 2016 / 2015 2017 / 2016 2018 / 2017 Quelle: Daten des Statistischen Landesamtes // Stadt Langenau // Verwaltungsverband Langenau Grundschulverband Altheim (Alb) (Altheim, Breitingen, Holzkirch, Neenstetten, Weidenstetten) 250 205 200 183 187 165 156 151 148 144 150 100 50 0 2010 / 2011 / 2010 2012 / 2011 2013 / 2012 2014 / 2013 2015 / 2014 2016 / 2015 2017 / 2016 2018 / 2017 Quelle: Daten des Statistischen Landesamtes // Stadt Langenau // Verwaltungsverband Langenau Grundschule Zweckverband Heusteige (Rammingen, Asselfingen) 120 101 99 100 92 83 81 80 75 70 72 60 40 20 0 2010 / 2011 / 2010 2012 / 2011 2013 / 2012 2014 / 2013 2015 / 2014 2016 / 2015 2017 / 2016 2018 / 2017 Quelle: Daten des Statistischen Landesamtes // Stadt Langenau // Verwaltungsverband Langenau Grundschulen Zweckverband Unteres Lonetal (Ballendorf, Börslingen, Nerenstetten, Öllingen, Setzingen)
    [Show full text]