AMTSBLATT fürfür AmstettenAmstetten .. BräunisheimBräunisheim . Hofstett-Emerbuch . Reutti . Schalkstetten .. StubersheimStubersheim

AusgabeAusgabe 1312· • Donnerstag, 25.30. März 20212008

Kommunale Testmöglichkeiten diESEDIESE WOcHE WOCHE iN IN AMSTETTEN Je schneller man eine Infektion erkennt, desto ziel- 19. Jan. Hauptversammlung Feuerwehr, Aurainhalle führender können Maßnahmen ergriffen werden. Eine 26.03.2021 Hausmüllabfuhr Möglichkeit, um Infektionen festzustellen sind Anti- 20. Jan. Kirchenkaffee, evang. Gemeindehaus gen-Tests. In unserer Raumschaft haben wir im Kolle- 22. Jan. Frauenfrühstück, evang. Gemeindehaus genkreis, gemeinsam mit den vielen Ehrenamtlichen des Deutschen Roten Kreuz und den örtlichen Ärzten AktuelleVORScHAU Coronasituation: und Apotheken, Schnelltestmöglichkeiten für Sie ge- schaffen. Für den nördlichen und östlichen Alb-Donau- Gemäß26. Jan. der Hauptversammlung rechtlichen Feststellung Feuerwehr, des Aurainhalle Kreis sind die Standorte in Amstetten, und Alb-Donau-Kreises am 22.03.2021 lagen . wir an 5 aneinander folgenden Tagen bei In Amstetten wird das Angebot von der Gemeinde in einer Inzidenz zwischen 50-100. Zusammenarbeit mit der Helfer-vor-Ort-Gruppe (HvO) des DRK angeboten. Ein Schnelltest kann dort sams- tags von 13 bis 16 Uhr im Vortragssaal des Rathauses Gesangverein Amstetten gemacht werden. Es wird um eine vorherige Anmel- dung gebeten unter Telefon 07331/3006-12 oder un- BeschlüsseAMSTETTER des Bundes und der Länder ter [email protected]. (vgl. auch beiliegenden Fyler). vom 22.03.2021 BERGFEST AuchLÖScHzUG unsere Lonetal-Apotheke REUTTi Amstetten hat für die Bei Redaktionsschlusses des Amtsblattes lagen leider Bevölkerung eine Möglichkeit eingerichtet. Auf de- noch nicht alle Informationen zu den Beschlüssen ren Internetseite sehen Sie unter www.apotheke-am- derBei Bund-Länder-Konferenz guter Witterung wollen vor. Bekanntwir dieses derzeit Jahr ist, stetten.de unter der Rubrik „Leistungen“ -> „Corona- dassam Sonntag,die Beschlüsse 1. Julibereits 2008 am wiederkommenden unser Montag Schnelltest“SONNWEN alle aktuellendFEUER Informationen und Voraus- (29. März 2021) in Kraft treten und dass die setzungen zu dem Schnelltestangebot. Maßnahmenschon zur bis Tradition mindestens gewordenes 18. April 2021 Bergfest verlängert Das Testzentrum in Dornstadt befindet sich in der werdenauf der sollen. Wolfshalde Bereits abhalten.seit diesem Montag wurde BühlturnhalleAm Freitag, Dornstadtden 22. Juli(Alte 2007 Turnhalle um 20.00neben demUhr die Maskenpflicht auch für Personen ab sechs Jahre Hallenbad)am Ortsausgang in der Tomerdinger Reutti Richtung Straße. Das Testzen- normiert. trum ist jeweils zu den folgenden Zeiten geöffnet: Programmablauf: mittwochsRadelstetten von 16 bis 19 Uhr und samstags von 9 Die Schülerinnen und Schüler wurden bereits von den bis 12 Uhr. Vorerst ist dort keine vorherige Termin- Schulen informiert. Das Feuer wird gegen 22.00 Uhr Frühschoppen vereinbarung geplant; es kann daher zu Wartezeiten Des Weiteren prüft gerade die Bundes- und kommen.angezündet. Das Angebot wird gemeinsam mit dem DRK Landesregierungbei musikalischer Möglichkeiten, Unterhaltung um das öffentliche der Ortsgruppen - und der ErsthelfergruppeFür das leibliche der WohlFeuerwehr ist bestens Dornstadt, gesorgt. Abteilung LebenMittagessen über die Osterfeiertage (1. April bis 5. April) stark herunterzufahren. Scharenstetten umgesetzt. WirSpeisen werden und über Getränke unsere Website: werden geboten Die Stadt Langenau richtet in Zusammenarbeit mit www.amstetten.deBegrüßung und alle Nachmittagsprogramm relevante Informationen für dem DRK-Ortsverein und dem Apotheker Jochen Holl- Sie bereitstellen, sobald die Gesetzgeber tätig waren. felderGEMEiNdE ein kommunales Corona-Testzentrum ein. Das Chorbeiträge des Männerchors Amstetten Zentrum befindet sich im Foyer der Stadthalle Lange- nau, Karlstr. 27. Es ist jeweils montags und donners- Feuerwehrkapelle Amstetten tags von 15:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Der Zugang ist spielt volkstümliche + moderne Stücke barrierefrei. Musik und Unterhaltung In den Testzen- SOMMERZEIT trenNEUE werden Ö FFNUNGSdie zEiTEN fröhliches Beisammensein + Ausklang vom Land Baden- Württembergim Rathaus be- Freier Eintritt reitgestellten Test vonMontag geschulten bis Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr Personal durchge- Donnerstag 14.00 bis 18.30 Uhr Besuchen Sie uns auf der schönen führt. „Wolfshalde“ Sonntag

Herausgeber Bürgermeisteramt Amstetten28. Tel. März 07331-300699 www.amstetten.de•Verantwortlich für den Anzeigenteil Druck und Medien Zipperlen GmbH Dieselstraße 3 89160 Dornstadt Tel. 0 73 48 . 98 76-0 Fax. 0 73 48. 98 76-21

Seite 2 AMTSBLATT Seite 2 .. AusgabeAusgabe 1212 .. Donnerstag,Donnerstag, 25.25. MärzMärz 20212021

Seite 2 . Ausgabe 12 . Donnerstag, 25. März 2021

Kinder-Notfallpraxis Mobiles Impfteam in Amstetten Die Kinder-Notfallpraxis ist für die Gebiete Stadt , denKinder-Notfallpraxis Alb-Donaukreis, sowie für Neu-Ulm, Nersingen,

SendenDie Kinder-Notfallpraxis und Vöhringen zuständig. ist für die Gebiete Stadt Ulm, den Alb-Donaukreis, sowie für Neu-Ulm, Nersingen,

ÄrztlicherSenden und Notdienst Vöhringen für zuständig. Kinder und Jugendliche: Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kin- Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: der- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kin- Öffnungszeiten:der- und Jugendliche, Montag Eythstraße bis Freitag 24, 89075 19.00-21.30 Ulm Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag 9.00-20.30 Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 19.00-21.30 Uhr, Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Samstag, Sonn- und Feiertag 9.00-20.30 Uhr Voranmeldung in die Praxis kommen. Außerhalb dieser Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Zeiten übernimmt die Universitätsklinik für Kinder und Voranmeldung in die Praxis kommen. Außerhalb dieser Jugendliche die Versorgung. Zeiten übernimmt die Universitätsklinik für Kinder und Liebe Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre RufnummernJugendliche die der Versorgung. fachärztlichen Notfalldienste: Augenärzte 01801 9293-50 Nun haben wir die Möglichkeit in Amstetten Rufnummern der fachärztlichen Notfalldienste: Kinderärzte 01801 9293-43 Liebe Bürgerinnenfür Bürger, und die Bürger das 80. Lebensjahr vollendet Augenärzte 01801 9293-50 über 80 Jahre haben, eine mobile Impfmöglichkeit InKinderärzte Gerstetten mit 01801 Teilorten 9293-43 und Bräunisheim: Nun haben wir die Möglichkeit in Amstetten für Bürger, die das 80. am 14. April NotfallpraxisIn Gerstetten im mit Klinikum Teilorten Heidenheim und Bräunisheim: Lebensjahr vollendet haben, eine mobile Impfmöglichkeit anbieten zu anbieten zu können. Es gibt noch freie Tel.Notfallpraxis 07321 480050 im K linikum Heidenheim können. Tel. 07321 480050 Plätze, wenn Sie sich zu einem Impftermin Zahnärztlicher Notdienst: Damit anmeldenwir besser planen möchten können, brauchenoder noch wir Ihre Fragen Rückmeldung haben AnZahnärztlicher den Wochenenden Notdienst: und Feiertagen sind im Alb- möglichst melden zeitnah. Sie sich bitte möglichst zeitnah Donau- Kreis jeweils zwei Zahnärzte zum zahnärzt- lichenAn den Notfalldienst Wochenenden eingeteilt. und Feiertagen Dieser Notfalldienst sind im Alb-

bei Manuela Hagmeier unter 0172/7114799 kannDonau- unter Kreis folgender jeweils zwei Nummer Zahnärzte abgefragt zum zahnärzt- werden: Melden Sie sich hierfür bei Manuela Hagmeier unter 0172/7114799 lichen Notfalldienst eingeteilt. Dieser Notfalldienst oder unter [email protected] (01 80) 5 91 16 01 kann unter folgender Nummer abgefragt werden: oder unter [email protected] (01 80) 5 91 16 01 Apotheken:

Fr.Apotheken: 26.03.2021 8.30 – 8.30 Uhr Cosmas-Apotheke Kuchen, Bahnhofstraße 30, 73329 KuchenFr. 26.03.2021 Fils, Tel: 8.30 07331 – 8.30 – 8 Uhr21 11 Cosmas-Apotheke Kuchen, Bahnhofstraße 30, 73329 Sa.Kuchen 27.03.2021 Fils, Tel: 8.30 07331 – 8.30 – 8 Uhr21 11 Bahnhof-Apotheke Geislingen, Bahnhofstraße 57,

73312Sa. 27.03.2021 Geislingen 8.30 an –der 8.30 Steige, Uhr Tel: 07331 – 4 17 47 Bahnhof-Apotheke Geislingen, Bahnhofstraße 57,

So.73312 28.03.2021 Geislingen 8.30 an – der 8.30 St eige,Uhr Tel: 07331 – 4 17 47 Lonetal-Apotheke Amstetten, Hauptstraße 103, 73340 Amstetten,So. 28.03.2021 Tel: 073318.30 – 8.30– 9 78 Uhr 10 Lonetal-Apotheke Amstetten, Hauptstraße 103, 73340 Mo.Amstetten, 29.03.2021 Tel: 073318.30 – 8.30– 9 78 Uhr 10 Seebach-Apotheke Geislingen, Hohenstaufenstraße 18, Mo. 29.03.2021 8.30 – 8.30 Uhr 73312 Geislingen an der Steige, Tel: 07331 – 6 47 48 ÄRZTLICHER SONNTAGSDIENST Seebach-Apotheke Geislingen, Hohenstaufenstraße 18, Di.73312 30.03.2021 Geislingen 8.30 an – der 8.30 St eige,Uhr Tel: 07331 – 6 47 48 Bad-Apotheke Überkingen, Otto-Neidhart-Platz 2, ÄRZTLICHER SONNTAGSDIENST 73337Di. 30.03.2021 Bad-Überkingen, 8.30 – 8.30 Tel: Uhr 07331 – 6 48 48 Bad-Apotheke Überkingen, Otto-Neidhart-Platz 2, Für Amstetten mit Teilorten: Mi.73337 31.03.2021 Bad-Überkingen, 8.30 – 8.30 Tel: Uhr 07331 – 6 48 48 Stern-Apotheke, Tälesbahnstraße 2, 73312 Geislingen Notfallpraxis im Bundeswehrkrankenhaus Ulm Für Amstetten mit Teilorten: anMi. der 31.03.2021 Steige, Tel: 8.30 07331 – 8.30 – 6Uhr 45 79 ÄrztlicherNotfallpraxis Bereitschaftsdienst: im Bundeswehrkrankenhaus Ulm Stern-Apotheke, Tälesbahnstraße 2, 73312 Geislingen Montag bis Freitag 18 - 8 Uhr Do.an der 01.04.2021 Steige, Tel: 8.30 07331 – 8.30 – 6Uhr 45 79 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Wölk-Apotheke Geislingen, Stuttgarter Straße 100, Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 - 8 Uhr Do. 01.04.2021 8.30 – 8.30 Uhr Montag bis Freitag 18 - 8 Uhr 73312 Geislingen an der Steige, Tel: 07331 – 6 32 44 EingerichtetSamstag, Sonn- ist eine und zentraleFeiertag: Notfallpraxis 8 - 8 Uhr am Bundes- Wölk-Apotheke Geislingen, Stuttgarter Straße 100, wehrkrankenhaus Ulm, Oberer Eselsberg 2, 89081 Ulm, 73312 Geislingen an der Steige, Tel: 07331 – 6 32 44 dieEingerichtet folgende istÖffnungszeiten eine zentrale hat: Notfallpraxis am Bundes- wehrkrankenhaus Ulm, Oberer Eselsberg 2, 89081 Ulm, Montagdie folgende bis Freitag Öffnungszeiten 18 bis 23 Uhrhat: Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 23 Uhr NOTRUF Montag bis Freitag 18 bis 23 Uhr ZuSamstag, diesen Sonn-Zeiten und können Feiertag: Patienten 8 bis ohne23 Uhr Voranmeldung 112 in die Notfallpraxis kommen, dort ist ständig ein Arzt NOTRUF vorhanden.Zu diesen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung 112 in die Notfallpraxis kommen, dort ist ständig ein Arzt Polizeinotruf (Unfall, Überfall) 110 Patienten,vorhanden. die nicht in die Notfallpraxis kommen Notarzt/Rettungsdienst 112 Liebe Bürgerinnenkönnen, undwenden Bürger sich über bitte 80 unter Jahre der zentralen Tele- Polizeinotruf (Unfall, Überfall) 110 fonnummerPatienten, die 116 nicht 117 inan die den Notfallpraxis diensthabenden kommen Arzt. FeuerwehrNotarzt/Rettungsdienst 112112 können, wenden sich bitte unter der zentralen Tele- Nun habenDiese wir die Rufnummer Möglichkeit gilt in auch,Amstetten wenn fürein Bürger,Patient diezu dendas 80. PolizeipostenFeuerwehr Amstetten 07331112 71570 Zeitenfonnummer des Notdienstes 116 117 an außerhalb den diensthabenden der Öffnungszei- Arzt. Polizeidirektion Ulm 0731 188-0 Lebensjahr vollendet haben, eine mobile Impfmöglichkeit anbieten zuPolizeiposten Amstetten 07331 71570 tenDiese der Rufnummer Notfallpraxis gilt ärztliche auch, wenn Hilfe ein benötigt. Patient zu den Krankentransport (Geislingen) 07331 19222 Zeiten des Notdienstes außerhalb der Öffnungszei- Polizeidirektion Ulm 0731 188-0 können. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Ret- Helfensteinklinik Geislingen 07331 23-0 ten der Notfallpraxis ärztliche Hilfe benötigt. Krankentransport (Geislingen) 07331 19222 tungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Not- EnergieversorgungHelfensteinklinik Geislingen Filstal 07331 23-0 Damit wir besserfällenDer ärztliche zuplanen rufen Bereitschaftsdienst können, ist. Dazu brauchen gehören ist wir nicht insbesondere Ihre mit Rückmeldung dem Ver-Ret- (Störungsdienst) 07161 77677 dachttungsdienst auf Schlaganfall zu verwechseln, oder He derrzinfarkt, in medizinischen starke Blutun- Not- Alb-ElektrizitätswerkEnergieversorgung Filstal möglichst zeitnah.gen,fällen Atemnot zu rufen oder ist. Vergiftungen. Dazu gehören insbesondere Ver- (Störungsdienst)(Störungsdienst) 0733107161 209-77777677 dacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutun- Alb-Elektrizitätswerk In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Zweckverband Wasserversorgung Ostalb 0172 7327020 Melden Siegen, sich Atemnothierfür bei oder Manuela Vergiftungen. Hagmeier unter 0172/7114799 (Störungsdienst) 07331 209-777 In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Zweckverband Wasserversorgung Ostalb 0172 7327020 oder unter [email protected] Seite 3 . Ausgabe 12 . Donnerstag, 25. März 2021

SOZIALE DIENSTE IMPRESSUM IMP Sozialstation Ulmer Alb Herausgeber: Amstetten, Tel. 07331 7159708 Bürgermeisteramt Amstetten Termine nur nach telefonischer Vereinbarung. Tel. 07331 3006-0, www.amstetten.de Verantwortlich für den Anzeigenteil: Hospizverein Eleison Ulmer Alb e.V Druck & Medien Zipperlen GmbH, Dieselstraße 3, 89160 Dornstadt, Tel. 07348 9876-0, Wir begleiten Sie bei schwerer Krankheit und in Ihren Fax. 07348 9876-21, E-Mail: [email protected] letzten Tagen. Außerdem sind wir gerne für Sie da um zu beraten und zur Begleitung in Trauerzeiten. Unser Angebot steht kostenfrei allen Menschen unab- hängig ihrer Religion und Herkunft zur Verfügung. Wir bieten Sprechzeiten jeden 1. und 3. Donnerstag von 16.00-18.00 Uhr nach Vereinbarung an. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Tel. 01522 21800-11 oder Tel. 01522 2180-111 Hospizverein Eleison, Am Bahnhof 1, 89173 Urspring Gemeinderatsitzung www.hospizverein-eleison.de Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, den 29. März 2021 um 18:30 Uhr in der Aurainhalle Nachbarschaftshilfe Amstetten (Lonetalstraße 17, 73340 Amstetten) ... helfen wo Hilfe gebraucht wird ... Öffentlicher Teil: Menschen helfen Menschen 1. Bericht über die Coronapandemie in Amstetten Doris Urnauer, Tel. 0170 5916732 2. Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2021 – Bera- tung und Verabschiedung 3. Vorzeitiger Baubeginn Glasfaser-Anschluss Schulen Orte des Zuhörens - Geislingen 4. Neue Grabarten auf den Friedhöfen in Amstetten Auf Grund der Corona-Beschränkungen finden bis auf 5. Bauplatzvergaberichtlinien weiteres keine „Orte des Zuhörens″ statt. Sollten Sie 6. PV Freiflächenanlagen aber trotzdem nicht mehr weiter wissen oder über ein 7. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Problem reden wollen, dann dürfen Sie sich gerne an Sitzung Diakon Michael Weiss – Telefon 07331 939014 – 8. Bekanntgaben und Verschiedenes wenden. Er wird mit Ihnen nach Auswegen und Hilfsan- 9. Anfragen aus dem Gemeinderat geboten suchen. 10. Bürgerfrageviertelstunde

Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis, Wilhelmstraße 23-25, 89073 Ulm GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN Mittwoch und Freitag 8.00 bis 12:30 Uhr, Donnerstag 8.00 bis 17:30 Uhr Karin Wörner, Telefon 0731 185-4379 E-Mail: [email protected] Bürgermeister – Sprechstunde Nach Vereinbarung, Telefon 07331/3006-12 Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle Rathaus weiterhin geschlossen Informations-, Beratungs- Um das Infektionsgeschehen einzudämmen ist das Rat- und Beschwerdestelle für Menschen haus auch weiterhin für den Publikumsverkehr geschlos- mit psychischen Erkrankungen sen. Der derzeitige Lockdown wurde durch Beschlüsse der und ihre Angehörigen im Alb-Donau-Kreis Länder und des Bundes bis voraussichtlich zum 18. April Mühlweg 8 (Gemeindepsychiatrisches Zentrum Ehin- 2021 verlängert. Die Dienstleistungen der Gemeindever- gen) 89 584 waltung werden deshalb (mit Ausnahme des Bürgerbüros) Tel.: 07391 – 703147 bis zum voraussichtlichen Ende dieser Maßnahmen nur E-Mail: [email protected] telefonisch und in schriftlicher Form angeboten. Bei wich- Homepage: www.ibb.alb-donau-kreis.de tigen Anliegen können im Einzelfall persönliche Termine mit den Mitarbeitern ausgemacht werden. Eine Terminab- Sprechzeiten: sprache ist hierfür zwingend erforderlich. Nach telefonischer Terminvereinbarung Telefonisch sind wir jederzeit für Sie erreichbar (Anrufbeantworter). Erreichbarkeit Bürgerbüro: Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefon- Das Bürgerbüro ist mit einer Mitarbeiterin besetzt. Zwin- nummer mit einer Wiederholung. Wir rufen Sie zurück! gend notwendige Dienstleistungen können über das Fens- ter zwischen Windfang und Bürgerbüro in Anspruch ge- nommen werden. Bitte betreten Sie den Zwischenraum nur einzeln.

Erreichbarkeit Standesamt: Das Standesamt ist unter [email protected], sowie unter Tel.: 07331/3006-13 erreichbar.

Seite 4 . Ausgabe 12 . Donnerstag, 25. März 2021

Erreichbarkeit Ordnungsamt: Das Büchereiteam hat im Eingangs- bereich eine Auswahl an Osterbü- Das Ordnungsamt (Ortspolizeibehörde) ist unter chern zusammengestellt, unter an- 07331/3006-16 erreichbar. Die Erreichbarkeit über fol- derem auch Bastel- und Dekotipps. gende E-Mail-Adresse ist sichergestellt: [email protected] Sie können uns gerne kontaktieren! Tel.: 07331 / 3006-33, oder per Mail: buecherei(at)amstetten.de Sonstige Anliegen: Wir vergeben Termine für Ihren In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Besuch bei uns! [email protected] Wir sehen uns in der Gemeindebü- cherei – Ihr Büchereiteam!

GLÜCKWÜNSCHE SCHULE

Wir gratulieren Herrn Hans Georg Wittlinger, Stubersheim GRUNDSCHULE SCHALKSTETTEN zum 80. Geburtstag am 28.03.1941 Lesen hat schon seit einiger Die Gemeinde gratuliert – auch denjenigen, die nicht ge- Zeit einen hohen Stellenwert in nannt werden wollen – recht herzlich und wünscht für die der Grundschule Schalkstetten. Zukunft alles Gute. In Pandemiezeiten ist es be- sonders wichtig, dass Kinder gut lesen können, damit sie ihre Aufgaben auch im Distan- zunterricht gut bearbeiten GEMEINDEBÜCHEREI können. Doch gerade dann, wenn Kinder nicht in die Schule kommen können, ist es beson- ders schwer, sie mit diesem Geschichten aus der Bücherei Thema zu erreichen. Kreative Ideen mussten her und waren Vorlesen ist wichtig und schon die Kleinsten freuen sich auch schnell gefunden: Eine über Geschichten. Zusammensitzen, Körperkontakt, die Schülerbücherei, in der Kinder Stimme der Bezugsperson, diese Komponenten genießen Bücher ausleihen können und alle Beteiligten. Vorlesen fördert das Denken und die sie so mit dem nötigen Lese- Konzentration, regt die Fantasie an und schweißt Familien stoff versorgt werden. Vom Klassiker, über Erstlesebücher zusammen. All dies brauchen wir mehr denn je. bis hin zu Sachbüchern und Lexika sind viele Genres ab- gedeckt. Es ist wichtig, dass jeder „sein“ Buch findet. Manche lesen gerne Comic-Romane und finden so den Zugang zum Lesen, andere wiederum bevorzugen Krimis oder Rätselgeschichten. Natürlich sind auch Prinzessin- nen, Feen und Pferdegeschichten zu haben. Die Bücher sind zum Teil aus dem Fundus der Schule und aus Leih- gaben von Eltern zusammengetragen worden und es sind bereits ca. 250 Bücher bestellbar. Über die Lernplattform erfahren die Kinder, welche Bücher zur Verfügung stehen. Zum Glück können die Kinder gerade in die Schule kom- men und selbst ihre Bücher ausleihen. Aber auch die Kin- der, die auf den Präsenzunterricht verzichten, können das Angebot weiterhin nutzen. Eine kurze Nachricht genügt und jeden Montag und Freitag können die bestellten Bü- cher in der Büchereikiste abgeholt werden bzw. zurück- gegeben werden. Mit jedem Buch, das ausgegeben wird, Auch gemeinsames Spielen fördert den familiären Zu- wird gleichzeitig ein Steckbrief ausgeteilt. Es wird nach sammenhalt, die soziale Kompetenz und den Spaß am dem Autor gefragt, nach dem Inhalt und natürlich, ob Zusammensein. In Ihrer Gemeindebücherei gibt es eine man es seinem besten Freund weiterempfehlen würde. große Auswahl an Spielen für die unterschiedlichsten Als kleiner Anreiz wird bei abgegebenen Buchsteckbriefen Altersstufen. auch ein Griff in die Schatzkiste in Aussicht gestellt. Vor den Faschingsferien wurden die fleißigen Leser mit einer Urkunde und einem Lesezeichen belohnt. Unterstützt wird die Aktion auch von der Gemeindebücherei Amstetten, die den Schülern ermöglicht, Bücher zu bestellen und direkt in der Grundschule abzuholen. So werden den El- tern, die momentan schon sehr gefordert sind, Wege er- spart. Außerdem stellt Frau Schneider von der Bücherei aktuell Bücherkisten für die Kinder zusammen, damit sie auch in der Schule genug Gelegenheit haben, Bücher zu lesen. Herzlichen Dank für diese tolle Kooperation. Das Büchereiprojekt soll nicht nur während der Pandemie bestehen, sondern wird auch anschließend weitergeführt werden. Die ersten Kinder haben schon angefragt, ob sie im Büchereiteam mithelfen dürfen. Eine tolle Gelegenheit für Kinder, sich zu engagieren.

Seite 5 . Ausgabe 12 . Donnerstag, 25. März 2021

10.00 Uhr Gottesdienst Friedenskirche Bahnhof (Pfr. Hoene) Das Opfer erbitten wir für das Albrecht- Bengel-Haus in Tübingen Montag, 05.04., Ostermontag 10.30 Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Dorf Das Opfer erbitten wir für die Aufgaben der eigenen Gemeinde. Das Opfer der Passionsandachten erbitten wir für die seelsorgerliche Arbeit von Cornelia und Stefan Schmid. Vorbehaltlich der Coronabedingungen können die Passi- onsandachten auch online stattfinden. Genaue Infos fin- den Sie dann auf unserer Homepage. Ev. Pfarramt Amstetten Kirchgasse 6, 73340 Amstetten-Dorf Tel.: 07331 – 971653, Fax. 07331 – 971654 Öffnungszeiten: Freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstags von 15.00 bis 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Internet: www.evkirche-amstetten.de Jugendarbeit: Infos unter www.ec-alb.de Osterweg für Familien

KIRCHEN

Evangelische Kirchengemeinde AMSTETTEN Wochenspruch: Der Menschensohn muss er- höht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Johannes 3,14b.15 Sonntag, 28.03. 10.00 Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Dorf (Pfr. Hoene) Das Opfer erbitten wir für die Arbeit von Sabine und Patrick Museve in Kenia. Kinderkirche Spezial an Ostern 10.00 Uhr Kindergottesdienst Dorf im Pfarrhaussaal Liebe Kinder, wir möchten euch herzlich einladen zu einer 19.30 Uhr Livestream von jesus.time ganz besonderen Kinderkirche an Ostern - es wartet eine Passionsbibelwoche mit Cornelia Schmid, Theologin Überraschung auf euch. Wir treffen uns um 10:00 Uhr im und Coach ev. Gemeindehaus bei der Friedenskirche, wie immer pa- Es ist vollbracht – Leben in Freiheit rallel zum Erwachsenen-Gottesdienst. Eure Kinderkirch- Montag, 29.03. mitarbeiter Thema: Adam und Eva – wir wollten sein wie Gott 20.00 Uhr Passionsandacht Laurentiuskirche Dorf Dienstag, 30.03. Thema: Abraham – Du musst nichts tun Evangelische 20.00 Uhr Passionsandacht Friedenskirche Bahnhof Gesamtkirchengemeinde Mittwoch, 31.03. STUBERSHEIMER ALB Thema: Ende Gelände – warum ein Lamm die Befreiung Bei unseren Gottesdiensten halten wir uns an die gel- bringt tenden kommunalen und kirchlichen CORONA- 20.00 Uhr Passionsandacht Laurentiuskirche Dorf Verordnungen! Donnerstag, 01.04., Gründonnerstag Thema: Für mich muss niemand sterben Aus dem Kirchengemeinderat (Engerer Rat) 20.00 Uhr Passionsandacht Friedenskirche Bahnhof Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern Freitag, 02.04., Karfreitag Osterweg am/ab Ostermontag: 10.30 Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Dorf (Pfar- Auf den Ostermontag bereitet ein Team aus dem Kirchen- rerin Daniele Milz-Ramming) gemeinderat Schalkstetten in Verbindung mit den Kin- Das Opfer erbitten für die Aktion „Hoff- dern/Familien einen Freiluft-Osterweg im Dorf Schalkstet- nung für Osteuropa“ ten zur Emmaus-Ostergeschichte der Bibel vor. Ab Oster- Thema: Zur Freiheit berufen montag und die ganze folgende Osterwoche kann dieser 20.00 Uhr Passionsandacht Laurentiuskirche Dorf Osterweg selbstständig begangen, bewundert und be- Sonntag, 04.04., Ostern dacht werden. Wenn es von der Pandemielage her möglich 07.30 Uhr Auferstehungsfeier Friedhof am Waldeck ist, wird der Osterweg mit einem Freiluft-Wandel- Seite 6 . Ausgabe 12 . Donnerstag, 25. März 2021

gottesdienst, der Abstand ermöglicht, begonnen am Os- sonen aus einer Hausgemeinschaft zu- termontag um 10.00 Uhr beginnend an der Veitskirche sammensitzen. (Pfarrer i.R. Walter Scheck) Schalkstetten mit Pfarrerin Maren Pahl. Opferzweck: die Karwoche bis Ostersonntag: Die Opfer der Gottesdienste sind für Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ DWW Innen in unseren kleinen Dorfkirchen verzichten wir in bestimmt. diesem Jahr in der aktuellen Pandemie-Situation auf die Ostersonntag, 4. April 2021 Team-Gestaltung der Gottesdienste. Wir feiern unsere Bräunisheim Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern – Aufstel- 09:15 Uhr Gottesdienst in der Petruskirche für 14 lung siehe unten - in unseren Kirchen als kurze Predigt- Einzelpersonen, die Zahl erhöht sich, gottesdienste mit solistisch gesungenen Liedern und Or- wenn Personen aus einer Hausgemein- gelmusik. Auch auf Abendmahlsfeiern in unseren Kirchen schaft zusammensitzen. (Prädikant Wer- verzichten wir aktuell. Wer dringend eine Abendmahlfeier ner Maier) wünscht, möge sich mit Pfarrerin Pahl für eine Haus- Hofstett-Emerbuch abendmahlfeier in Verbindung setzen. 09:15 Uhr Gottesdienst in der Bartholomäuskirche Fortsetzung Corona-Läuten für 23 Einzelpersonen, die Zahl erhöht Vor 1 Jahr begannen wir das Corona-Läuten als besonde- sich, wenn Personen aus einer Hausge- res Gemeinschafts- und Unterstützungsangebot im ersten meinschaft zusammensitzen. (Pfarrerin Lockdown der Pandemie. Aktuell sieht der KGR die Zeit Maren Pahl) zur Aufhebung noch nicht gekommen. Siehe auch unten: Schalkstetten „Täglich um 19.30 Uhr Corona-Gebetsläuten“. 10:30 Uhr Gottesdienst in der Veitskirche für 27 GOTTESDIENSTE für alle fünf Kirchengemeinden in der Einzelpersonen, die Zahl erhöht sich, Karwoche und an Ostern wenn Personen aus einer Hausgemein- Sonntag, 28. März 2021, Palmsonntag schaft zusammensitzen. (Prädikant Wer- Waldhausen ner Stepanek) 09:15 Uhr Gottesdienst in der Veitskirche für 14 Stubersheim Einzelpersonen, die Zahl erhöht sich, 10:30 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche für 23 wenn Personen aus einer Hausgemein- Einzelpersonen, die Zahl erhöht sich, schaft zusammensitzen. wenn Personen aus einer Hausgemein- (Pfarrerin Maren Pahl) schaft zusammensitzen. (Pfarrerin Maren Stubersheim Pahl) 10:30 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche für 23 Waldhausen Einzelpersonen, die Zahl erhöht sich, 09:15 Uhr Gottesdienst in der Veitskirche für 14 wenn Personen aus einer Hausgemein- Einzelpersonen, die Zahl erhöht sich, schaft zusammensitzen. (Pfarrerin Maren wenn Personen aus einer Hausgemein- Pahl) schaft zusammensitzen. (Prädikant Wer- Opferzweck: ner Stepanek) Die Opfer der Gottesdienste sind für die Opferzweck: eigenen Gemeinden bestimmt. Die Opfer der Gottesdienste sind für die Gründonnerstag, 1. April 2021 eigenen Gemeinden bestimmt. Hofstett-Emerbuch Ostermontag, 5. April 2021 19:00 Uhr Gottesdienst in der Bartholomäuskirche Osterweg der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde für 23 Einzelpersonen, die Zahl erhöht Stubersheimer Alb in Schalkstetten sich, wenn Personen aus einer Hausge- vom 05.04.2021 bis 12.04.2021 in Schalkstetten, Start an meinschaft zusammensitzen. (Pfarrerin der Veitskirche Maren Pahl) Gemeinsamer Gottesdienst mit Spaziergang entlang der 8 Opferzweck: Stationen am Das Opfer des Gottesdienstes ist für die Ostermontag, 05.04.2021, 10.00 Uhr eigene Gemeinde bestimmt. Beginn vor der Schalkstetter Veitskirche (bei schlechtem Karfreitag, 2. April 2021 Wetter entfällt der Gottesdienst) An jeder Station wird es Bräunisheim einen geistlichen Impuls geben. Seien Sie herzlich einge- 09:15 Uhr Gottesdienst in der Petruskirche für 14 laden! Einzelpersonen, die Zahl erhöht sich, - unter Einhaltung der aktuellen Corona- wenn Personen aus einer Hausgemein- Hygienevorschriften- schaft zusammensitzen. (Pfarrer Reinhard Opferzweck: Hoene) Das Opfer des Gottesdienstes ist für die eigene Gemein- Hofstett-Emerbuch de bestimmt. 10:30 Uhr Gottesdienst in der Bartholomäuskirche TEENS-KREIS für 23 Einzelpersonen, die Zahl erhöht Neue Aktion: siehe Homepage ejbg. sich, wenn Personen aus einer Hausge- ÖKUMENISCHE OSTEREIERAKTION 2021 meinschaft zusammensitzen. (Pfarrerin Samstag, 27. März 2021, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Maren Pahl) Schalkstetten: Schalkstetten In Schalkstetten verkaufen die diesjährigen Konfir- 09:15 Uhr Gottesdienst in der Veitskirche für 27 mand*innen bunte Einzelpersonen, die Zahl erhöht sich, Ostereier am Samstag vor Palmsonntag, 27. März 2021 in wenn Personen aus einer Hausgemein- der Zeit von 10 – 12:00 Uhr. schaft zusammensitzen. (Pfarrer i.R. Wal- Die Jugendlichen klingeln dazu an den Häusern. ter Scheck) Das Projekt wird von Frau Hedwig Fetzer organisiert. Stubersheim Gerne freuen wir uns über ihre Unterstützung der Konfir- 09:15 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche für 23 manden! Einzelpersonen, die Zahl erhöht sich, Bräunisheim: wenn Personen aus einer Hausgemein- schaft zusammensitzen. (Pfarrerin Maren In Bräunisheim verkaufen die diesjährigen Konfir- Pahl) mand*innen in Verbindung mit dem Kirchengemeinderat Waldhausen bunte Ostereier am Samstag vor Palmsonntag, 27. März 10:30 Uhr Gottesdienst in der Veitskirche für 14 Einzel- 2021 in der Zeit von 10 – 12:00 Uhr. Die Jugendlichen personen, die Zahl erhöht sich, wenn Per- klingeln dazu an den Häusern. Seite 7 . Ausgabe 12 . Donnerstag, 25. März 2021

Das Projekt wird von Herrn Georg Schmid organisiert. Freitag, 02. April 2021 - Karfreitag Waldhausen: 10.00 Uhr Gottesdienst in Ettlenschieß (Pfarrer Bühler) In Waldhausen verkaufen Konfirmand*innen und der Kir- - wenn möglich mit Abendmahl - chengemeinderat bunte Ostereier am Samstag vor Palm- 19.00 Uhr Gottesdienst in Urspring (Pfarrer Bühler) sonntag, 27. März 2021 in der Zeit von 10 – 12:00 Uhr. - wenn möglich mit Abendmahl - Die Jugendlichen klingeln dazu an den Häusern. Das Pro- Das Opfer der Gottesdienste ist für die jekt wird von Frau Tanja Bühler organisiert. Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ (DWW) Mit dem Verkauf der Ostereier werden wieder zwei Projek- bestimmt. te im In- und Ausland unterstützt: Sonntag, 04. April 2021 - Ostersonntag Im Inland die „Aktion Rückenwind e.V.“, die sich um ein- 9.15 Uhr Gottesdienst in Ettlenschieß kommensschwache Familien in der Region kümmert und (Pfarrer Bühler) im Ausland Projekte von „BUWETU“ im Kongo, die nach 10.30 Uhr Gottesdienst in Urspring (Pfarrer Bühler) dem Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ Projekte u.a. in den Das Opfer der Gottesdienste ist für die Bereichen Schul- und Gesundheitswesen und Landwirt- eigenen Kirchengemeinden bestimmt. schaft fördert, um den Menschen eine Alternative zur Sonntag, 05. April 2021 - Ostermontag lebenslänglichen Arbeit in den ungesicherten Minen zu 9.15 Uhr Gottesdienst in Urspring (Pfarrer Jäckel) bieten. Jedes Jahr lädt das Evangelische Jugendwerk Geis- 10.30 Uhr Gottesdienst in Reutti (Pfarrer Jäckel) lingen in Verbindung mit dem Evangelischen Jugendwerk Das Opfer der Gottesdienste ist für die Göppingen und dem Bund der Deutschen Katholischen eigenen Kirchengemeinden bestimmt. Jugend im Dekanat Göppingen-Geislingen zur Ökumeni- schen Ostereieraktion ein. Mitteilungen WEITERE ANGEBOTE Nachruf Täglich um 19.30 Uhr Corona-Gebetsläuten der Kirch- Aus unserer Kirchengemeind Urspring ist am 13. März englocken in Bräunisheim, Hofstett-Emerbuch, Schalkstet- 2021 Frau Anna Maurer, geb. Unseld im Alter von 91 ten, Stubersheim und Waldhausen: Jahren verstorben. Die Urnenbeisetzung fand am Don- nerstag, 25. März 2021 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Gelegenheit zum persönlichen Innehalten und Kraftschöp- Urspring statt. Den Angehörigen gilt unsere herzliche fen bei Gott in der Gemeinschaft der Gesamtkirchenge- Anteilnahme. Mögen sie tröstende Worte in ihrer Trauer meinde Stubersheimer Alb finden und in Frieden Abschied nehmen können. Angebote im Internet: Gottesdienste in Urspring Unsere Internet-Homepage der Evangelischen Gesamtkir- Ab Karfreitag finden die Gottesdienste in Urspring wieder chengemeinde Stubersheimer Alb www.stubersheimer- in der Johanneskirche statt. alb-evangelisch.de bringt immer wieder Neues. Die Internet-Homepage des Evangelischen Kirchenbezirks Konfi-Unterricht Geislingen www.kirchenbezirk-geislingen.de bringt auch Konfi-Unterricht am 24.03.2021 im Christusbundhaus in immer wieder Neues. Urspring. In der Karwoche findet kein Konfi-Unterricht Die Internet-Homepage der Evangelischen Landeskirche statt. Württemberg www.elk-wue.de bringt auch immer wieder Rechnungsfeststellung Neues. Dort gibt es auch Möglichkeiten für Kinder und Die Rechnungsfeststellung 2019 für die Kirchengemeinde Jugendliche. Urspring/Reutti kann an den Dienstagen, 23. März 2021 PFARRÄMTER und 30. März 2021, zu der bekannten Öffnungszeit nach Evangelisches Pfarramt Schalkstetten, Anmeldung im Pfarramt Urspring eingesehen werden Schillerstraße 29 MesnerIn für die Georgskirche in Ettlenschieß Pfarrerin Maren Pahl, Telefon: 07331/42228 Die Evang.Kirchengemeinde Ettlenschieß sucht ab dem E-Mail: [email protected] 01.05.2021 eine(n) MesnerIn und Reinigungskraft für die Evangelisches Pfarramt Stubersheim Kirchenräume im Dorfgemeinschaftshaus. Die Arbeitszeit Zur Zeit vakant. Die Vertretung hat das Pfarramt Schalks- beträgt etwas mehr als 6 Wochenstunden. tetten mit Pfarrerin Maren Pahl, s.o. Mehr Informationen erhalten Sie gerne im Pfarramt Ur- GEMEINDEBÜRO spring, Tel. 07336/6451 und bei den Kirchengemeinderä- Gemeindebüro im Pfarramt Schalkstetten, Schillerstr. 29 ten Ettlenschieß, Das Gemeindebüro ist für den Publikumsverkehr ge- Balkenaktion öffnet. Es ist erforderlich, beim persönlichen Besuch Bei der Sanierung des Ettlenschießer Kirchendaches muss- die nötigen Abstandsregelungen einzuhalten und ei- ten schadhafte Teile des historischen Dachstuhls ersetzt nen Gesichtsschutz zu tragen. werden. Die ausgetauschten, bis zu 600 Jahre alten Ei- Kontaktzeiten Sekretärin Doris Gold: chenbalken sind beim Friedhofseingang gelagert Dienstag und Mittwoch 9-12 Uhr und z.B. sehr gut als Erinnerungs- und Dekorationsstü- Telefon: 07331/42228 (mit Anrufbeantworter) cke in Haus und Garten verwendbar. Sie können ab sofort oder per-Mail: [email protected] von Ettlenschießer Gemeindegliedern gegen eine Spende Internet: www.stubersheimer-alb-evangelisch.de für die Kirchendachsanierung abgeholt werden (maximal 2 Balken pro Person). Die Höhe der Spende liegt im Er- messen der Spender/Innen; bitte überweisen Sie einfach, Evangelische Kirchengemeinde was Ihnen die ausgesuchten Teile wert sind auf das Kon- ETTLENSCHIEß / REUTTI / URSPRING to DE43 6306 1486 0445 3220 04 bei der VR-Bank Lan- genau-Ulmer Alb. Sonntag, 28. März 2021 - Palmsonntag 9.15 Uhr Gottesdienst in Reutti [email protected] (Pfarrer Bühler) Öffnungszeiten: dienstags 14.00 Uhr – 18.00 Uhr 10.30 Uhr Gottesdienst im Christusbundhaus in Internetseite der Kirchengemeinden Ettlenschieß, Reutti, Urspring (Pfarrer Bühler) Urspring: http://www.ev-kirche-eru.de Das Opfer der Gottesdienste ist für die oder direkt die Ortschaften unter eigenen Kirchengemeinden bestimmt. http://ettlenschiess.ev-kirche-eru.de Donnerstag, 01. April 2021 - Gründonnerstag http://reutti.ev-kirche-eru.de.de 19.00 Uhr Gottesdienst in Reutti (Pfarrer Bühler und http://urspring.ev-kirche-eru.de Pfarrer i.R. Köstlin) - wenn möglich mit Abendmahl - Seite 8 . Ausgabe 12 . Donnerstag, 25. März 2021

Katholische Kirchengemeinde die Diözese erfordern, sind die hier erwähnten Gottes- ST. SEBASTIAN, Geislingen, dienste auf Ostern unter Vorbehalt. Bitte beachten Sie hierzu aktuelle Veröffentlichungen über Medien, Aus- ERLÖSERKIRCHE, Amstetten hang an der Kirche und Homepage. Auch im nächsten GOTTESDIENSTZEITEN Mitteilungsblatt auf Ostern hin werden wir hierzu ge- Für die Sonn- und Feiertage bitten wir um Anmeldung zu naues sagen können. den Gottesdiensten im Pfarramt St. Maria – E-Mail: Freitag, 26.03. Hl. Liudger [email protected] oder Telefon: 07331 95980 17.30 Uhr Kreuzweg in Lonsee Bitte beachten Sie, dass während des gesamten Gottes- „Mit Maria den Kreuzweg gehen“ dienstes eine FFP2- oder OP-Maske getragen werden (Pfr. Amann) muss. 18.00 Uhr Hl. Messe in Lonsee Sonntag, 28.03. Palmsonntag / Beginn der Heiligen Freitag, 26. März Woche -Kollekte für das Heilige Land- 18.30 Eucharistiefeier in Amstetten Die Gottesdienste beginnen dieses Jahr bereits in der Samstag, 27. März - Kollekte für das Heilige Land Kirche 18.00 Eucharistiefeier in St. Sebastian 08.45 Uhr Hl. Messe in Lonsee –Passionsgeschichte Beginn der Sommerzeit mit Symbolen Sonntag, 28. März – Palmsonntag - Kollekte für das Hl. (+ Elisabeth und Josef Rudolf und Sohn Land Heinrich; + Levian Viktorin Dinegin und 11.00 Eucharistiefeier in Amstetten Viktor Reinhardt) Donnerstag, 1. April – Gründonnerstag 10.15 Uhr Hl. Messe in – Keine Betstunden nach den Gottesdiensten Passionsgeschichte mit Symbolen, mit 17.00 Abendmahlsgottesdienst in St. Sebastian Schola vom Kirchenchor Freitag, 2. April – Karfreitag 17.00 Uhr Bußfeier in Westerstetten 15.00 Karfreitagsliturgie in St. Johannes 18.00 Uhr Kreuzweg für die Firmlinge der Seelsor- 15.00 Karfreitagsliturgie in Eybach geeinheit in der Pfarrkirche Westerstetten 15.00 Karfreitagsliturgie in St. Maria Dienstag, 30.03. es singt die Männerschola – 09.15 Uhr Hl. Messe in Westerstetten 18.00 Karmette in St. Sebastian Donnerstag, 01.04. Gründonnerstag – Beginn der Drei Österlichen Tage vom Leiden und Sterben, von BEICHTGELEGENHEIT: der Grabesruhe und von der Auferstehung des Herrn in allen Gemeinden nach Vereinbarung 18.15 Uhr Beichtgelegenheit in Lonsee PALMSONNTAG IN ST. SEBASTIAN UND AMSTETTEN (Pfr. i.R. Hornung) Wir feiern die Palmsonntags-Gottesdienste am 27. und 28. 18.30 Uhr Rosenkranz in Lonsee März. Bitte, beachten Sie, dass der gesamte Gottesdienst 19.00 Uhr Hl. Messe/Abendmahlfeier in Lonsee in der Kirche stattfindet. Auf Grund der Corona-Pandemie 18.30 Uhr Rosenkranz in Westerstetten ist es nicht möglich, in einer Prozession in die Kirche zu 19.00 Uhr Hl. Messe/Abendmahlfeier in Westerstet- ziehen. Es besteht aber die Möglichkeit gesegnete Palm- ten mit Schola/Kirchenchor buschel in der Kirche mitzunehmen oder selber welche 20.15 Uhr Betstunde/Ölbergandacht in Westerstet- mitzubringen, die dann im Gottesdienst gesegnet werden. ten (Beate Gröh) Wir bitten um Anmeldung zu den Gottesdiensten im Freitag, 02.04. Karfreitag – Feier vom Leiden und Ster- Pfarramt St. Maria. ben Christi 10.00 Uhr Kreuzweg in Lonsee (Frau Luprich) GOTTESDIENSTE AN DEN KAR- UND OSTERTAGEN 10.30 Uhr Kinderkreuzweg in Westerstetten in Form Wir bitten um Anmeldung für die einzelnen Gottesdienste von Stationen um das Gemeindehaus St. von Gründonnerstag bis Ostermontag im Pfarramt St. Joseph Maria – Telefon 95980. 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie in Westerstetten mit KARFREITAG Schola/Kirchenchor Am Karfreitag, 2. April, feiern wir um 18 Uhr in St. Se- 18.30 Uhr Karmette in Westerstetten mit Scho- bastian die Karmette. Die traditionelle Karfreitagsliturgie la/Kirchenchor für alle Gemeinden findet um 15 Uhr in St. Maria und Vorschau: St. Johannes statt. Samstag, 03.04. Karsamstag 20.15 Uhr Osternachtfeier / Wortgottesdienst mit AUFERSTEHUNGSFEIER IN ST. SEBASTIAN Kommunionfeier in Lonsee und Segnung Der Auferstehungsgottesdienst in St. Sebastian findet am von Osterspeisen (Herr Rothmaier) Ostermorgen, 4. April um 5.30 Uhr, statt. 20.15 Uhr Osternachtfeier in Westerstetten mit Seg- Zu diesem besonderen Gottesdienst im Kirchenjahr laden nung von Osterspeisen, mitgestaltet von wir herzlich ein. Der Gottesdienst findet ausschließlich in der Schola Junger Chor NovaCarmina der Kirche statt, da ein gemeinsamer Einzug vom Oster- Sonntag, 04.04. Ostersonntag, Hl. Isidor feuer in die Kirche nicht möglich ist. Leider verbietet es - Bischof Moser-Kollekte - die derzeitige Corona-Lage, Sie zum traditionellen Oster- 08.45 Uhr Ostergottesdienst in Lonsee mit Segnung frühstück im Gemeindesaal einzuladen. von Osterspeisen INFO AUS DEM PFARRAMT 10.15 Uhr Ostergottesdienst in mit Segnung Auf Grund der Corona-Maßnahmen ist das Pfarramt zu von Osterspeisen den üblichen Öffnungszeiten besetzt, aber nur telefonisch 10.15 Uhr Ostergottesdienst in Westerstetten mit oder per E-Mail zu erreichen. Segnung von Osterspeisen, mitgestaltet von der Schola des Kirchenchores Die Regeln zur Teilnahme an Gottesdiensten hängen in Katholische Kirchengemeinde der Kirche und im Schaukasten aus und sind auf unserer MARIA KÖNIGIN, Lonsee Homepage abrufbar. ST. AGATHA, Urspring Putzschäden am Kirchturm An unserem Kirchturm in Lonsee löst sich teilweise der Wichtiger Hinweis: Da zum Zeitpunkt der Putz. Deshalb haben wir um den Turm herum großflächig Abgabe des Mitteilungsblattes noch unklar abgesperrt. Bitte nutzen Sie auf dem Weg in die Kirche ist, was die neuen Corona-Bestimmungen der Bundes- den Weg am Pfarrbüro entlang oder von der Lerchenstra- regierung bzw. des Landes und die Umsetzung durch ße her. Danke. Seite 9 . Ausgabe 12 . Donnerstag, 25. März 2021

Neues zu Corona – mit Augenzwinkern Evangelisch-Freikirchliche Manches erträgt man nur mit Humor. Deshalb dieses hier: Gemeinde Geislingen - Baptisten „Neben der englischen und der südafrikanischen Mutation soll jetzt auch eine französische entdeckt worden sein. Heidenheimer Str. 54, 73312 Geislingen Die deutsche Variante verzögert sich noch etwas. Es feh- www.baptisten-geislingen.de len noch wichtige Formulare, Anträge und Genehmigun- Palmsonntag, 28. März 10:00 Uhr Gottesdienst mit Li- gen“ – Wir meinen: Es gibt schon genug Varianten, da vestream auf www.efg-geislingen.de bleibt die deutsche Version doch bitteschön für immer Karfreitag, 2. April 10:00 Gottesdienst mit Livestream weg! auf www.efg-geislingen.de Anmeldung für die Ostergottesdienste? Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmel- Muss man sich für die Ostergottesdienste vorher (wie an dung zu unseren Gottesdiensten erforderlich auf der Weihnachten) anmelden? Sagen wir es so: Man kann im- Homepage www.efg-geislingen.de mit Klick auf “Zur An- mer spontan kommen, riskiert jedoch bei manchen Got- meldung”. Wer keinen Computer hat, kann sich telefo- tesdiensten im Blick auf Ostern, dass alle Plätze belegt nisch anmelden bei Pastor Lotz unter 07331 9 46 47 58. sind. Deshalb ist eine vorherige Anmeldung im Blick auf Im Gottesdienst ist eine FFP2-Maske oder eine chirurgi- manche Gottesdienste hilfreich. Bitte beachten Sie dabei sche Maske zu tragen. Am Gottesdienst können Sie bis folgendes, damit sich der Aufwand für diejenigen, die auf weiteres auch mittels Livestream teilnehmen. diese zusätzliche Aufgabe übernehmen, in Grenzen hält. So empfangen Sie den Livestream von unseren Gottes- In Lonsee empfehlen wir eine Anmeldung für den Gottes- diensten www.efg-geislingen.de: Auf der Startseite unse- dienst an Palmsonntag, für die Osternacht und für den rer Gemeinde gibt es am Sonntag den Link „Livestream“. Ostersonntag. Anmeldungen in Lonsee bitte bis Donners- Hier wird ab 10:00 Uhr der Gottesdienst in einer Direkt- tag, 01. April um 12.00 Uhr über das Pfarrbüro (Tel. übertragung ausgestrahlt. 07336/5731 oder [email protected]) bzw. YouTube: Bei YouTube suchen Sie den Kanal „EFG Geis- über Frau Peters unter Tel. 07336/6731) lingen“. Hier haben Sie Zugriff auf den Livestream und auf In Westerstetten empfehlen wir eine Anmeldung für den die Predigten der letzten Gottesdienste. Gottesdienst an Palmsonntag, für die Osternacht und für Fernseher: Wenn Sie ein Fernsehgerät mit Internetzugang den Ostersonntag. Anmeldungen bitte über die Handy- haben, dann schauen Sie ebenfalls bei YouTube. nummer 01515-3584192 bzw. Email: [email protected]. Palmsonntag – Beginn der Heiligen Woche ChristusTreff Urspring e.V. Die Palmsonntagsgottesdienste in unserer Seelsorgeein- Wochenspruch: heit beginnen dieses Jahr Corona bedingt bereits in der Bei dem HERRN findet man Hilfe. Dein Kirche. Schön, wenn Sie Palmzweige mitbringen und diese Segen komme über dein Volk! Psalm 3,9 geweihten Zweige dann an ihren Kreuzen zuhause ihren Jesus zog umher in alle Städte und Dörfer, lehrte in ihren Platz finden bzw. wenn Sie solche Zweige kranken oder Synagogen und predigte das Evangelium von dem Reich älteren Mitmenschen als Gruß nach Hause bringen. und heilte alle Krankheiten und alle Gebrechen. Als Passion wird eine gekürzte Form verwendet. Sie ist verbunden mit Symbolen, welche vor den Altar gebracht Matthäus 9,35 werden. (Herrenhuter Losungen vom 28.03.2021 Gottesdienste – Streaming an Ostern Sonntag 28.03. Gottesdienst Wir streamen auch an Ostern wieder! um 18.00 Uhr mit Pfr. Daniela Milz-Ramming. Bitte kom- Die Ostergottesdienste werden dieses Jahr auch wieder men Sie in den Gottesdienst mit Mundschutz (OP-Maske gestreamt: grün oder blau oder FFP2 – Maske), halten Sie bitte die derzeitigen Abstandsregeln ein und machen von der • Die feierl. Osternacht am Sa, den 3.4.21 um 20.15 Uhr Handdes-infektions-Station im Eingangsbereich Gebrauch. • Das Osterhochamt am So, den 4.4.21 um 10.15 Uhr Die Predigten werden aufgezeichnet und sind dann ein Die Live-Übertragung finden Sie wie gewohnt entweder paar Tage später auch online auf unserer website oder auf direkt auf unserer Facebook-Seite (Kirchengemeinde Wes- unserem youtube-Kanal anzuschauen - einfach in der terstetten) oder auf unserer Homepage (kirchengemeinde- youtube-Suchleiste christustreff urspring eingeben und westerstetten.de). los geht`s. Der Link für unsere Homepage: http://www.kirchengemeinde-westerstetten.de/index.php JugendbibelTreff Während des Zeitraumes, in dem der Alphakurs stattfin- Und für Facebook: det, fällt der JugendbibelTreff aus. https://m.facebook.com/KirchengemeindeWesterstetten/? locale2=de_DE BibelTreff Während des Zeitraumes, in dem der Alphakurs stattfin- Ökumenischer Gottesdienst aus dem Ulmer Münster det, fällt der BibelTreff aus. auf RegioTV Am Ostersonntag überträgt RegioTV einen ökumenischen Donnerstag 25.03. Alpha-GebetsTreff Ostergottesdienst aus dem Ulmer Münster, den die Deka- um 19.30 Uhr!! Bitte kommen Sie mit Mundschutz und ne Ernst-Wilhelm Gohl und Ulrich Kloos leiten werden. halten Sie die derzeitigen Abstandsregeln ein und machen Interessierte Gottesdienstbesucher können den Gottes- von der Handdesinfektions-Station im Eingangsbereich dienst um 10.00 Uhr, um 19.00 Uhr und um 21.00 Uhr Gebrauch. mitfeiern. Zu hören ist an der Orgel Timo Handschuh, den es finden folgende regelmäßige Hauskreise statt: Gesang steuert der Jugendchor der Münsterkantorei unter Hauskreis Radelstetten nach Absprache online, Kontakt der Leitung von Friedemann Johannes Wieland bei. Es ist Gaby und Lothar Nothacker Tel. 951927 schön, Ostern ökumenisch zu feiern. Hauskreis Ettlenschieß nach Absprache online, Kontakt Margret Seibold Tel. 6866, Anita Rösch Tel. 8654

Seite 10 . Ausgabe 12 . Donnerstag, 25. März 2021

Weitere Themen: Einladung zu einem klasse Online- Kinder- • Warum und wie bete ich? gottesdienst! • Wie kann man die Bibel lesen? • Wie führt uns Gott? • Wie widerstehe ich dem Bösen? • Warum mit anderen darüber reden? • Heilt Gott auch heute noch? • Welchen Stellenwert hat die Kirche? Anmeldung und weitere Informationen: www.alphakurs-lonetal.de Kontakt: [email protected] Veranstaltende und einladende Gemeinden: OnlineKiko • (Online Kindergottesdienst) Evangelische Kirchengemeinden Ettlenschieß, Reutti u. www.onlinekigo.swdec.de Urspring • Evangelische Kirchengemeinde Amstetten • Katholische Kirchengemeinde Maria Königin Lonsee Alphakurs Lonetal 2021 • EC-Alb Amstetten Jeder Mensch hat Fragen. • ChristusTreff Urspring e.V. Am 25.03 findet der 4. Alphakurs- Abend statt, um 19.30 Uhr geht es wieder „online“ los. Thema des Abends: Was kann mir Gewissheit im Glauben geben? VOLKSHOCHSCHULE Weitere Infos und Anmeldungen hier : www.alphakurs- lonetal.de und separate Info in diesem Amtsblatt Kontakt: [email protected] Der Kursfilm am dritten Abend war sehr berührend und Volkshochschule informativ zugleich. Da machen ja nur „junge Leute“ mit - (wg. Computer, handy, laptop)! Das ist ein Irrtum! Wir e.V. haben Teilnehmer jenseits der 70 Jahre, es ist wirklich Gerne gibt das Team der vhs telefonisch einfach. Die Anmeldung (Adresse s.o.) ist notwendig, um Auskunft zum Programm. Auch Anmeldun- die online-links für die Abende zu bekommen. Es gibt gen sind möglich unter Tel. 07333/92520-0 von 8.00 eine Technik-hotline, die dich unterstützt, wenn du Prob- Uhr bis 12.00 Uhr, montags bis donnerstags von 14.00 leme beim Anmelden zum jeweiligen Abend hätten. Also - bis 16.00 Uhr, jederzeit online auf der Webseite der nur Mut, die Technik bewältigen wir gemeinsam! vhs: www.vhs-lai.de. Auf unserer website bieten wir Predigten in Ton und Bild Online: Neuer vhs-Konversationskurs „Französisch“ sowie detaillierte Infos zum ChristusTreff Urspring e.V. mit Karin Schur-Neugebauer am Montagabend an. Kontakte: Lothar Nothacker Tel. 07336 / 951927, Michael Zenkner Tel. 07336 / 5330, Alle „Frankophilen“ lädt Karin Schur-Neugebauer ein zu einem neuen Online-Kurs „Französische Konversation“ am Adresse Lonsee-Urspring, Am Bahnhof 1-3. Montagabend, 18.30 bis 20.00 Uhr, Kursbeginn soll ab QR- Code ChristusTreff, Montag, 12.April sein. Zunächst sind 6 Abende geplant, website: www.christustreff-urspring.de die Kursgebühr beträgt 48,00€. Mitmachen können alle, die einige Jahre Französisch gelernt haben und wieder ins Gespräch kommen möchten. Die Themen könnten sein Alphakurs Lonetal 2021 aus dem Alltag wie Urlaub, Einkaufen, Wein und französi- sche Küche, Mode - aber auch französisch/europäische Jeder Mensch hat Fragen. Tagespolitik und Kultur - je nach Interessen und Wünschen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Für den Online-Kurs benötigen die Teilnehmenden ledig- lich einen Laptop mit Kamera, Mikro und Lautsprecher, - die Zugangsplattform ist „ZOOM Education“. Die vhs bittet um Anmeldung telefonisch (07333-925200) oder per mail ([email protected]). Wie können wir unsere Selbstheilungskräfte und unser Immunsystem stärken? Seminar mit einfachen Übungen Zwei Heilpraktikerinnen geben von verschiedenen Seiten einen Blick auf das Immunsystem. Ihnen ist es ein ge- meinsames Anliegen, dass der Mensch sich seines funkti- onierenden Immunsystems bewusst wird und aufzuzeigen wie er seine Selbstheilungskräfte aktivieren und stärken kann. Marzenna Pelzer wird die Theorie der Entstehung der Krankheiten von Prof. Bechamp, mit der Aussage „Das Milieu ist alles, die Mikroben sind nichts“ erläutern und weiterhin Heilmittel der homöopathischen Prophylaxe bei Herzliche Einladung an alle die sich in entspannter At- Grippe und Erkältungskrankheiten vorstellen. In einem mosphäre (wieder) neu mit den Kernthemen des christli- zweiten Teil von Friederike Braun wird das Immunsystem chen Glaubens auseinandersetzen möchten. in seiner Wirkungsweise erklärt und dessen Bezug zu Nächster Abend: 25.03.2021, um 19.30 Uhr „Online“. unserem Bewusstsein dargestellt. Hierbei ist unter ande- rem die Bedeutung des Darmes und des vegetativen Ner- Thema: Was kann mir Gewissheit im Glauben geben? vensystems wichtig, da sich 70 bis 80% unserer Immun- zellen in der Darmflora befinden. Seite 11 . Ausgabe 12 . Donnerstag, 25. März 2021

Einfache Übungen aus dem Yoga im Sitzen und Stehen Kurs 1M60892 4 Vormittage, 10.00 - 13.00 Uhr, Dienstag, zur Stärkung des Immunsystems werden geübt. 6. April bis Freitag, 9. April Mit Friederike Braun, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Kurs 1M60895 4 Vormittage, 15.00 - 18.00 Uhr, Dienstag, Yogalehrerin und Marzenna Pelzer, Heilpraktikerin 6. April bis Freitag, 9. April Samstag, 27. März, 11.00 - 15.30 Uhr Online - der Zugang zum Zoom-Meeting wird von der vhs zugesandt. Volkshochschule Geislingen Online-Kommunikationsseminar für Eltern Wir haben freie Plätze in folgenden online Wir reden miteinander und es klappt! Veranstaltungen: In krisenhaften Zeiten benötigen Familien mehr Stärkung. Bodystyling, mittwochs ab 31. März 2021, von 19.00 bis Besondere Entwicklungsphasen von Kindern, belastende 20.00 Uhr, 10 Termine Lebenssituationen von Erwachsenen können Familien als Staatsnotstände: Politisches Krisenmanagement in besonders anstrengend empfinden. In diesem Workshop historischer Perspektive – Live Webinar,Mittwoch, 24. ist Zeit die Bedürfnisse der einzelnen Familienmitglieder März 2021, von 19.00 bis 20.30 Uhr, 1 Termin zu betrachten und zu beachten. Angelehnt an das Kom- Telemedizin - Arztkontakt im digitalen Wandel, Don- munikationsmodell nach Marshall Rosenberg lernen die nerstag, 15. April 2021, von 19.00 bis 20.00 Uhr, 1 Ter- Eltern in Konfliktsituationen entlastend zu kommunizie- min. ren. Der achtsame Umgang soll gefördert werden und für alle Lebensbereiche anwendbar werden. Insgesamt erhält Digitalisierung in den Berufen - unter dem Einfluss der das Familiensystem ein Werkzeug für ein wertschätzendes Covid-19 Pandemie, Montag, 3. Mai 2021, von 19.00 bis Miteinander. Die Resilienz der Familienmitglieder wird 20.00, 1 Termin durch diese Grundhaltung gefördert, das Vertrauen ge- Smarte Mobilität für alle - Wie gestalten wir die Ver- stärkt. kehrswende?, Dienstag, 04. Mai 2021, von 19.00 bis Die Referentin Marion Lüer ist Kindergarten-Leiterin und 20.30 Uhr, 1 Termin Multiplikatorin für „Gewaltfreie Kommunikation“ nach Machtverschiebung voraus? - China, die Vereinigten Rosenberg Staaten und die "neue Seidenstraße", Mittwoch, 5. Mai Montag, 29. März, 20.00 – 21.15 Uhr, über Zoom (Zu- 2021, von 19.00 bis 20.30 Uhr gangslink über die vhs) Hautkrebs, Donnerstag, 6. Mai 2021, von 19.00 bis kostenfrei 20.00 Uhr, 1 Termin Jungenpubertät: Wie Eltern ihre Söhne durch die wil- Links zur einzelnen Veranstaltungen werden nach der den Jahre bringen Anmeldung per E-Mail mitgeteilt. Dr. Reinhard Winter Anmeldung und Infos unter 07331/24 269 montags – Pubertät ist der Weg vom Jungen zum Mann – und der ist donnerstags von 8.00 bis 12.00 Uhr oder unter nicht leicht, auch für Eltern. Konflikte und Krisen sind www.vhs-geislingen.de dabei nicht zu vermeiden, viele Jungen treiben es auf die Spitze. Aber alles geht einfacher, wenn Eltern wissen, Online Pilates - mit Anja Auer welche fantastischen Prozesse in Gehirn und Körper ihres Für Anfänger donnerstags, Sohnes vor sich gehen. Denn die Jungenpubertät ist etwas ab 25. März, 10.30 - 11.30 Uhr, 10-mal Besonderes. Wenn Hormone wirken und ein neuer Um- oder freitags, ab 26. März, 10.30 - 11.30 Uhr, 10-mal gang mit Männlichkeitsbildern, Freunden oder der Sexua- oder mittwochs, ab 31. März, 10.30 - 11.30 Uhr, 10-mal lität gefunden werden will, hilft es, im Dialog zu bleiben. oder dienstags, ab 30. März, 10.30 - 11.30 Uhr, 10-mal Denn Nähe stärkt, auch in holprigen Zeiten. Jungen brau- oder montags, ab 29. März, 10.30 - 11.30 Uhr, 10-mal chen in dieser Zeit Eltern, die sich als kompetentes Ge- Für Fortgeschrittene genüber erweisen und die mehr sagen können als „Räum donnerstags, ab 25. März, 9.00 - 10.00 Uhr dein Zimmer auf und häng nicht so viel vor dem Compu- oder 19.30 - 20.30 Uhr, 10-mal ter.“ oder freitags, ab 26. März, 9.00 - 10.00 Uhr, 10-mal Im Vortrag werden die wichtigsten Aspekte der Jungen- mittwochs, ab 31. März, 9.00 - 10.00 Uhr pubertät angesprochen und die Themen benannt, über oder 16.00 - 17.00 Uhr, 10-mal die Eltern mit ihren Söhnen reden können, damit die neue oder dienstags, ab 30. März, 9.00 - 10.00 Balance zwischen Bindung und Loslassen gelingt: zu- oder 16.00 - 17.00 oder 18.00 - 19.00 Uhr, 10-mal sammen über Vertrauen und Aggression nachdenken, oder montags, ab 29. März, 16.00 - 17.00 Uhr, 10-mal über Sucht und Sex, Medien und Risikoverhalten – das Anmeldung und Information: VHS Geislingen, Schillerstr. stärkt Jugendliche (und ihre Eltern) für das Erwachsen- 2 T 07331/24-269 [email protected] werden. Und es hilft, damit Sie mit Ihrem Sohn glücklich durch die wilden Jahre kommen und sich nicht unnötig Sorgen machen müssen. Dr. Reinhard Winter ist Diplompädagoge, Buchautor, er leitet das Sozialwissenschaftlichen Institut Tübingen (SO- MUSIKSCHULE GEISLINGEN WIT), ein Schwerpunkt ist die Projektleitung Autoritäts- training Montag, 19. April, 19.30 Uhr – 20.45 Uhr Gebühr: € 6,00 MUSIKSCHULE GEISLINGEN Online Mathe Prüfungsvorbereitung Karlstr. 24, 73312 Geislingen, in den Osterferien in Kleingruppen von max. 10 Teil- Tel: 07331 24-278, Fax 07331 24-1278, nehmern E-mail: [email protected] Mittlere Reife Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Mit Rebecca Glogger, Studentin Lehramt für Klasse 10 Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr Realschule Montag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr Kurs 1M60874 4 Vormittage, Mittwoch, 7. April bis Sams- oder nach telefonischer Vereinbarung tag, 10. April, 9.00 - 12.00 Uhr Wir bieten Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwach- Kurs 1M6087 4 Nachmittage, Mittwoch, 7. April bis Sams- sene an zahlreichen Instrumenten und in verschiedensten tag, 10. April, 14.00 - 17.00 Uhr Fächern; wir haben ausgebildete Fachkräfte; wir verleihen Mathematik für die Abiturvorbereitung für Grund- und Instrumente; wir spielen zusammen in Ensembles oder Leistungskurs Orchestern. Und wir freuen uns auf Ihr Interesse – kom- Mit Eric Günther, Mathematikstudent men Sie auf uns zu! Seite 12 . Ausgabe 12 . Donnerstag, 25. März 2021

Den Förderverein der Musikschule erreichen Sie unter LANDFRAUENVEREIN [email protected] oder über die AMSTETTEN Homepage der Musikschule. Liebe Landfrauen,

aufgrund der aktuellen Corona Lage muss unsere Hauptversammlung am 26.03.2021 leider entfal- len. VEREINE Sobald wir neue Informationen haben, geben wir euch bescheid. Bleibt alle Gesund.

FREIE CHRISTEN AMSTETTEN e.V. LANDFRAUENVEREIN Montag, den 29.03. Hauskreis um 19:30 Uhr URSPRING-REUTTI-RADELSTETTEN Wir lesen zusammen in der Bibel, tauschen uns darüber aus, singen Lieder, beten und haben Ge- Der KreisLandFrauenverband lädt herzlich meinschaft miteinander. ein: Genussvoll essen und bewegen für ein starkes Herz. Unsere Treffen erfolgen momentan entsprechend den Online Vortrag am Dienstag, den 13. April 2021 von Regelungen für religiöse Veranstaltungen, zum Teil online 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr. in Form von Videokonferenzen. Referentin Frau Hartenberger vom LRA Alb-Donau-Kreis, Über neue Gesichter in unseren Veranstaltungen freuen Fachdienst Landwirtschaft wir uns! Bei Interesse dürfen Sie sich gerne unter folgen- Abtlg. Hauswirtschaft. den Kontaktdaten melden. Wir teilen Ihnen dann die aktu- Zu diesem interessanten Vortrag laden wir recht herzlich ellen Corona-Regelungen und den Veranstaltungsort mit. ein. Gäste sind herzlich willkommen. E-Mail: [email protected] Teilnehmergebühren für Nichtmitglieder 10 €. Tel.: 017634447600 Anmeldung bis 09. April 2021 bei Kreisgeschäftsführerin Weitere Informationen über uns und unsere Veranstaltun- Irene Bucher, Tel. 07348 9671776 oder E-Mail bu- gen finden Sie unter www.freie-christen-amstetten.de [email protected]. Hinweis: Seminar: Wenn die Oma mit dem Enkel – Aspekte einer HELFER VOR ORT herzlichen Großeltern-Enkel-Beziehung! Schnelltest-Aktion in Amstetten Am Donnerstag, den 06.Mai 2021. Nähere Informationen Wir starten gemeinsam mit der Gemeinde folgen noch. Bei Interesse melden sie sich bei Renate Amstetten sowie der Feuerwehr Amstetten eine weitere Wolf, Tel. 07345 7826. kostenlose Schnelltest-Aktion. Wie auch bei den letzten Der LandFrauenverband Württemberg-Baden bietet einige Malen, wird diese bei der Feuerwehr Amstetten stattfin- Vorträge online an. Bitte gehen Sie auf die Homepage den. Damit ein Osterbesuch bei Ihren Liebsten ohne große www.landfrauen-bw.de oder auf www.kreislandfrauen- Sorgen möglich ist, haben wir uns für den Ostersamstag ulm.de und entdecken Sie das reichhaltige Bildungsan- festgelegt. Die Schnelltests werden von 10 Uhr bis 15 Uhr gebot im LandFrauenverband Württemberg-Baden. durchgeführt und sind ohne Terminbuchung möglich. Sie können einfach vorbeikommen. Über eine zahlreiche Teil- nahme würden wir uns sehr freuen. Gemeinsam für Ihre SCHWÄBISCHER ALBVEREIN Gesundheit! ORTSGRUPPE AMSTETTEN Ihre HvO Gruppe Amstetten Vereint Helfen, rechtzeitig vor Ostern! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des Schwäbischen Albverein OG Amstetten, auch unser Verein darf an der tollen Aktion der Firma Bäumler und der Pizzeria La Pietra teilhaben. Alle Gutscheine wel- che in der KW 13, also vom 29.03. - 04.04.21 erworben werden, unterstützen unsere Ortsgruppe mit 50 % des Einkaufswertes. Also noch eine super Gelegenheit für ein Ostergeschenk, welches nicht nur den Beschenkten, son- dern auch der Allgemeinheit viel Freude machen wird. Die Ortsgruppe Amstetten wird die Einnahmen für zwei Projekte einsetzen, welche unmittelbar der Bevölkerung bzw. der Gemeinde Amstetten zu Gute kommen werden. Dies ist zum einen das Aufstellen einer Informationstafel an der Grillstelle in Amstetten-Dorf mit Wanderkarte und Werbung für die Amstetter Gastronomen, sowie eine wei- tere Pflanzaktion zur Aufstockung des Ökokontos unserer Gemeinde und zur Bereicherung der Natur. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals ausdrücklich für die Geduld und das Verständnis bei unseren Mitglie- dern und Freunden bedanken, welche uns auch weiterhin unterstützen und unserer Ortsgruppe die Treue halten obwohl wir immer noch gespannt darauf warten müssen, dass wir wieder aktiv unsere Termine und geplanten Akti- vitäten in die Tat umsetzen dürfen. Wir halten euch auf dem Laufenden und hoffen mit Euch auf einen baldigen Start. Schöne Osterfeiertage und vielen herzlichen Dank an die Firma Bäumler und die Pizzeria La Pietra!! Aktuelle Infos immer auf: https://albverein-amstetten.de Seite 13 . Ausgabe 12 . Donnerstag, 25. März 2021

Bleibt gesund und möglichst in Bewegung, euer Vor- Wir bedanken uns bei der Pizzeria La Pietra, der Firma standsteam! Bäumler Natursteine und der Familie Bäumler für die Un- terstützung.

REGIONALER VERANSTALTUNGSKALENDER

Jazz@Night Do . 25.03. 20.00 Uhr JazzOpen Jamsession mit dem Martin Rosengarten Trio: Martin Ro- sengarten (Piano), Steffen Knauss (Kontrabass) und Thomas Göhringer (Schlagzeug). Eintritt frei. Eine Platzkarte muss jedoch über unsere Homepage gebucht werden. Die Session findet nun in unserem großen Veranstaltungsraum statt. Lesung Fr. 26.03. 20.00 Uhr Claus Bisle 1000 Höllenqualen bis zur Gegenwart III - Blutrote Mor- gendämmerung Manuel Jebich ist der Name des Protagonisten, auf dem ein Fluch lastet. Er, gleichzeitig Symbol der Menschlich- keit, ist verdammt, die gesamte Menschheitsgeschichte durchleben zu müssen. Die zerstörerischen Kräfte die auf ihn eindringen werfen ihn auch in das Jerusalem um 70 n. Chr. Innerhalb der fantastischen Rahmenhandlung werden die Geschehnisse dieser Tage detailgenau und historienge- recht aufgearbeitet. Die Zuhörer*innen werden dabei di- rekt in die Geschichte eingebettet. Viele Teile des Ge- samtwerkes sind mit Historikern abgestimmt. Claus Bisle wohnt in Geislingen-Aufhausen und schreibt seit einigen Jahren sehr erfolgreich Romane. Er wird eine Passage aus seinem neuesten Buch vorlesen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Geislinger Literaturnetzwerk e.V. und der Stadtbücherei Geislingen. Szenische Lesung Sa. 27.03. 20.00 Uhr Barbara Auer und Walter Sittler Unsere Seelen bei Nacht Nach dem Roman von Kent Haruf. Ein Abend über Offen- heit, Sehnsucht, Liebe und den Mut, auch im Alter nicht damit aufzuhören. Ein glaubhaft ergreifender Dialog zwischen zwei einsam gewordenen Menschen, die den Ausweg aus ihrer Isolati- on suchen und finden und zwar gegen alle gesellschaftli- chen Konventionen. Adele und Louis, beide verwitwet, leben in einer Kleinstadt in derselben Straße. Eines Tages SPIELGEMEINSCHAFT macht Adele Louis einen ungewöhnlichen Vorschlag: Ob er nicht ab und zu bei ihr übernachten möchte? Louis SSC STUBERSHEIM/SV AMSTETTEN lässt sich darauf ein … das Schicksal nimmt von da an Aktion VEREIN(T) HELFEN seinen Lauf! Am vergangenen Mittwoch fand die Scheckübergabe der Noch nie zuvor haben Auer und Sittler gemeinsam auf der Aktion VEREIN(T) HELFEN der Pizzeria La Pietra und Bäum- Bühne gestanden oder in einer TV-Produktion mitgewirkt. ler Natursteine zu Gunsten des SSC Stubersheim in Was die beiden nun darbieten ist jedoch eine ergreifend Amstetten statt. glaubhaft verkörperte Geschichte zweier Einsamer. Durch Unsere Vorstände Michael Steinbach und Georg Hezler Worte, Gestik und Mimik verstehen und ergänzen sich haben den Scheck von Florian Bäumler in Empfang ge- hier zwei Große des deutschen Films zu einem tollen, nommen. einem Herzen erwärmenden Abend. Lassen Sie sich über- raschen. Barbara Auer, 1959 in Konstanz geboren, und Walter Sitt- ler 1952 in Chicago gehören zu den mit renommierten Filmpreisen überhäuften Akteuren im deutschsprachigen Raum. Lesung Fr. 09.04. 20.00 Uhr Heinrich Steinfest Der Chauffeur In der Welt des Chauffeurs Paul Klee herrschen Übersicht und Präzision. Jedoch hält das Leben keine Garantie für unendliche Ordnung bereit. Nach einem schweren Auto- unfall und einer nicht minder schweren Fehlentscheidung beschließt er, ein kleines Hotel ganz nach seinen Vorstel- lungen zu führen. Und das Glück will es, dass er sich in die Maklerin Inoue verliebt. Seite 14 . Ausgabe 12 . Donnerstag, 25. März 2021

Also planen sie das Haus gemeinsam, von den Zimmern bis zur Bar, von den Sesseln bis zum Frühstück. Klees ideale Welt zerbricht allerdings ein zweites Mal - und er entschließt sich zu einem, für ihn sehr überra- schenden Schritt ... "Der Chauffeur" ist Steinfests inten- sivster Roman und die Geschichte eines Mannes, den die Liebe und der Tod einmal zu oft behelligen. Heinrich Steinfest war zweimal für den Deutschen Buch- preis nominiert und wurde mit dem Heimito-von-Doderer Literaturpreis sowie dem Bayrischen Buchpreis ausge- zeichnet. Heinrich Steinfest schreibt die amüsanteste und intelli- genteste Literatur unserer Gegenwart. (Denis Scheck) Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Geislinger Literaturnetzwerk e.V. und der Stadtbücherei Geislingen.

SONSTIGE VEREINE UND INFORMATIONEN

Biotopverbund Bündnis für Artenvielfalt Evangelisches Bildungswerk Alb- Donau mit Medienstelle (EBAM) Grüner Hof 7 89073 Ulm Tel. 0731 92 000-24 [email protected] www.ev-bildung-albdonau.de Grundlagen und Praxisideen für die Leitung von Spiel- gruppen Ein Kompaktkurs für Leitende von Eltern-Kind-Gruppen und interessierte Eltern Ob Spielgruppe oder Krabbelgruppe: Das Miteinander in Eltern-Kind-Gruppen ist bunt, anregend und wertvoll für die Kleinen und die Großen. Für Mütter und Väter, die bereits eine Gruppe leiten oder zukünftig eine Gruppe leiten wollen, bietet der zweiteilige Kompaktkurs zahlrei- che Informationen und Anregungen. Der Kurs gibt viele Ideen für die Praxis, die ganz leicht übernommen werden können. Darüber hinaus gibt es Tipps und wichtige Informationen zur Organisation der Gruppe sowie pädagogisches Grundwissen rund um die Eltern-Kind-Gruppe. Die Teilnehmenden erhalten jahres- zeitliche Anregungen sowie wertvolle Theorieimpulse. Zusammen mit der praktischen Vorstellung eines eigenen Stundenentwurfes ist dies eine wertvolle Fundgrube. Der Kurs befasst sich dieses Mal auch mit der Durchführung digitaler Spielgruppen. Referentin Martina Liebendörfer, Diplom-Pädagogin und Referentin für Frühpädagogik und frühkindliche religiöse Bildung Datum Mi, 14.04., 21.04. + Do, 29.04., 06.05.2021 von 19:30 – 22 Uhr Eine Teilnahme an allen 4 Terminen ist erforderlich Ort online-Veranstaltung Teilnehmende max. 15 Gebühr Euro 80,- (Für Ehrenamtliche in den Kirchenge- meinden der evangelischen Kirchenbezir- ke Blaubeuren und Ulm trägt das EBAM Pressemitteilung zur Tourismusentwicklung die Kosten) 2020 Anmeldung 01.04.2021 beim EBAM Veranstalter EBAM in Kooperation mit der Katholi- Schwerwiegende Einbußen bei touristischen Gästezahlen schen Erwachsenenbildung Ulm-Alb- im Jahr 2020 Donau (keb) Die Zahlen des Statistischen Landesamtes bezüglich der touristischen Ankünfte und Übernachtungen im Gebiet der Schwäbischen Alb haben bestätigt, was bereits erwar- tet wurde: Für das Jahr 2020 sind durch die Auswirkun- gen der Coronapandemie schwerwiegende Einbußen bei touristischen Ankünften und Übernachtungen zu ver- zeichnen.

Seite 15 . Ausgabe 12 . Donnerstag, 25. März 2021

Waren es im Jahr 2019 noch 2,7 Mio. Ankünfte und rund len. Die Anmeldung ist über die regionale Berufsbera- 5,8 Mio. Übernachtungen, sind die Zahlen 2020 um 49,3 tungshotline unter 0731 160-777 oder per Mail an % (auf 1,4 Mio.) bei den Ankünften und um 43,1 % (auf [email protected] möglich. 3,3 Mio.) bei den Übernachtungen eingebrochen. Trotz Mit der Anmeldebestätigung werden die Einwahldaten der urlaubstouristisch starken Monate von Juli bis Okto- und technische Informationen mitgeteilt. Wie gewohnt ist ber, dank derer eine positivere Prognose zunächst mög- die Veranstaltung kostenfrei. lich schien und das Defizit der Übernachtungen zeitweise auf bis zu 35 Prozent gedrückt werden konnte, wird die Schwäbische Alb durch die coronabedingten Einschrän- AOK Ulm-Biberach kungen und Beherbergungsverbote hart getroffen. Ulm, 22. März 2021 Die Gastgeberinnen und Gastgeber, sowie touristische Mit dem Alter steigt das Demenzrisiko Dienstleister der Schwäbischen Alb sind durch die Corona-Einschränkungen schwer gebeutelt, wie der Vor- Weniger Demenzkranke im Alb-Donau-Kreis – Zahl der sitzende des Wirtschaftsbeirats des Schwäbische Alb Tou- Erkrankungen in Ulm nimmt zu rismus (SAT) und Inhaber des Hotels Schloss Weitenburg Fast 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind an De- in Starzach, Max-Richard Freiherr von Rassler, nachdrück- menz erkrankt. Jährlich kommen rund 300.000 Neuer- lich betont: „Die Situation ist dramatisch. Viele Betriebe krankte hinzu. 2019 litten in Baden-Württemberg 75.777 sind längst an ihre Grenzen geraten und haben aufgege- AOK-Versicherte an Demenz. Davon waren fast zwei Drit- ben. Viele weitere kämpfen ums Überleben. Eine verlässli- tel Frauen. Im Alter gehören Demenzen zu den häufigsten che Öffnungsperspektive für den heimischen Tourismus psychiatrischen Erkrankungen. Etwa drei Viertel davon ist dringend erforderlich. Zudem ist es desillusionierend, fallen unter die Rubrik Alzheimer. wenn Osterurlaub auf Mallorca ermöglicht wird, während Der Alb-Donau-Kreis verzeichnet unter den AOK- zugleich in ganz Deutschland sämtliche touristische An- Versicherten, die wegen Demenz behandelt wurden, einen gebote geschlossen sind.“ leichten Rückgang. Im Jahr 2019 waren 1.537 Personen Auch SAT-Vorsitzender Mike Münzing appelliert daran, davon betroffen, 2015 gab es noch 1.573 bestätigte Di- die Branche nicht weiterhin als Pandemie Bekämpfungs- agnosen. Damit ist die Prävalenz im Landkreis jährlich um instrument Nummer eins anzusehen: „Der Tourismus lag durchschnittlich 3,2 Prozent gesunken. Im Stadtkreis Ulm bereits im Frühjahr 2020 mehrere Wochen darnieder und stieg die Zahl der Erkrankten dagegen leicht an: 2019 ist nun seit November – also seit bald fünf Monaten – zum waren 713 Menschen von der Krankheit betroffen. 114 Stillstand gezwungen. Die Lastenverteilung in der Pande- Versicherte mehr als im Jahr 2015. Interessant ist dabei miebekämpfung ist somit sehr ungleich verteilt. Der Tou- vor allem, wie die durchschnittliche jährliche Steigerung rismus hat zur Bewältigung dieser Mammutaufgabe, die ja von 0,8 Prozent zustande kommt. Betrachtet man die eine gesamtgesellschaftliche ist, über die Maßen viel bei- Fallzahlen nach Geschlecht, steigt die Rate der männli- getragen. Betrachtet man den Misserfolg des Teil-Lock- chen Demenzkranken um jährlich 2,4 Prozent, wohinge- downs im November 2020 ist zudem fraglich, ob die star- gen bei den Frauen die Rate um jährlich 0,1 Prozent sinkt. ke Fokussierung auf unsere Branche epidemiologisch In den Nachbarkreisen sowie auf Landesebene registrierte sinnvoll ist. Offensichtlich wurden seinerzeit viele Kontak- die Krankenkasse dagegen bei beiden Geschlechtern we- te, die zu Ansteckungen führten, übersehen.“Um die niger Demenzkranke. Dringlichkeit von Öffnungsperspektiven für den Touris- „Von Demenz wird gesprochen, wenn der Betroffene seit mus weiter zu betonen, schließt sich der SAT der vom mindestens sechs Monaten unter einer Gedächtnisstörung Deutschen Tourismusverband und anderen Branchenver- kombiniert mit der Beeinträchtigung mindestens einer bänden initiierten Social-Media-Kampagne #Perspektive- weiteren Hirnleistung leidet, die zu deutlichen Störungen Jetzt an. Im Laufe der kommenden Tage werden auf der im Alltagsleben führt“, erklärt Dr. Gudula Kirtschig, Ärztin Facebookseite des SAT immer wieder Statements und bei der AOK Baden-Württemberg. „Dabei ist Demenz der Positionen von touristischen Akteuren im Gebiet der Oberbegriff für unterschiedliche Krankheiten, von denen Schwäbischen Alb, die ihre Situation schildern, zu lesen Alzheimer die bekannteste und die mit Abstand häufigste sein. (Anmerkung: Die Zahlen der Schwäbischen Alb ent- ist“. Neben dem Gedächtnis können auch Denken, Orien- sprechen dem Verbandsgebiet des Schwäbische Alb Tou- tierung, Lernfähigkeit, Sprache und Urteilsvermögen be- rismus. Sie sind nicht identisch mit den Daten, die vom einträchtigt sein. Begleitet werden diese Einschränkungen Statistischen Landesamt für die Schwäbische Alb veröf- häufig auch von Persönlichkeits- und Verhaltens- fentlicht werden.) Link zur Facebookseite des SAT: Veränderungen. facebook.com/schwaebische.alb.tourismus Mit zunehmendem Alter steigt auch die Wahrscheinlich- Schwäbische Alb Tourismus keit, an Demenz zu erkranken. In den meisten Fällen sind Bismarckstr. 21 die Betroffenen älter als 65 Jahre. Bei den über 90- D - 72574 Bad Urach Jährigen ist die Erkrankungsquote am höchsten. In der Pressekontakt:Miriam Gairing Altersgruppe der Hochbetagten leidet jede vierte Frau und Tel.: +49 (0) 7125 93 930 - 31 jeder fünfte Mann an Demenz. E-Mail: [email protected] Regelmäßige körperliche Bewegung, ein geistig aktives Leben mit immer neuen Anregungen für das Gehirn und Bundesagentur für Arbeit die Pflege sozialer Kontakte kann Demenz vorbeugen. 22. März 2021 Eine Kost mit einem hohen Anteil an Gemüse und Obst wird ebenfalls empfohlen, weil sie Übergewicht und eini- Veranstaltungsreihe zur beruflichen Orien- gen Krankheiten vorbeugt, die das Risiko für eine Demenz tierung erhöhen. „Wer bestehendes Übergewicht abbaut, mit dem „Gut (berufs-)beraten!“ Rauchen aufhört sowie Bluthochdruck, Diabetes mellitus Für Schulabsolventen ist berufliche Orientierung das A und Fettstoffwechselstörungen konsequent behandelt, und O bei der Berufswahl. Daher bietet die Berufsbera- kann das Risiko für eine Demenzerkrankung senken“, so tung der Agentur für Arbeit Ulm unter dem Namen „Gut die Ärztin. (berufs-)beraten!“ eine alle zwei Wochen stattfindende Bei den meisten Demenzformen können nur die Sympto- Online-Veranstaltungsreihe für Schulabsolventen, deren me behandelt werden, nicht die Ursache. Häufig werden Eltern und alle am Thema Interessierten an, um die aktu- medikamentöse, nicht-medikamentöse und psychosoziale ellen Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung vorzu- Maßnahmen kombiniert. Ziel der Therapie ist der Erhalt stellen. Die nächste Veranstaltung findet am Donnerstag, größtmöglicher Selbstständigkeit des Patienten im Alltag den 1. April von 17 bis 18 Uhr statt. Hierzu können sich sowie der Teilhabe am gesellschaftlichen und familiären Interessenten zur Teilnahme über eine Online- Leben. „Sinnvoll für Menschen mit Demenz ist es, Alltags- Konferenzplattform einwählen, zuhören und Fragen stel- funktionen in der gewohnten Umgebung zu trainieren“, Seite 16 . Ausgabe 12 . Donnerstag, 25. März 2021

erklärt Dr. Kirtschig. „Wichtig ist nicht nur die Behandlung (Telefonnummer und E-Mail Adresse findet Ihr auf unserer des Erkrankten, sondern auch eine Beratung der Angehö- Homepage) rigen. Bei ihnen sollte das Verständnis für die einge- Über eine starke Beteiligung würden wir uns sehr freuen. schränkte Lebenswelt des Patienten gefördert werden. Das trägt dazu bei, Überforderungen des Patienten zu vermeiden und sinnvolle Beschäftigungen für ihn zu fin- den.“ In den meisten Fällen betrifft eine Demenz nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch ihre Angehörigen. Laut Deutscher Alzheimer Gesellschaft werden etwa 80 von 100 Menschen mit Demenz von ihren Angehörigen ver- sorgt. Auch für sie ist der Hausarzt ein wichtiger An- sprechpartner, um gesundheitlichen Belastungen vorzu- beugen, die sich aus der Pflege des Erkrankten ergeben können. „Die Demenz und ihre Symptome belasten viele dieser pflegenden Angehörigen und schränken deren Lebensqualität stark ein. Deshalb bietet die AOK Baden- Württemberg Pflegeberatung und Pflegekurse an – auch online“, so die Ärztin. Hilfsangebote und weiterführende Links: • Online-Pflegekurse der AOK: https://online-pflegekurse.bw.aok.de/ • Informationen zur AOK-Pflegeberatung: https://www.aok.de/pk/bw/inhalt/aok- pflegeberatung-3/ • Psychologische Online-Beratung für pflegende Ange- hörige: www.pflegen-und-leben.de • Online Forum für Menschen mit Demenz und Angehörige: https://www.deutsche-alzheimer.de/unser- service/foren.html • Informationen des Bundesministeriums für Familie, Ergebnisse für die Meisterschaften werden von den letz- Senioren, Frauen und Jugend: https://www.wegweiser- ten VM,KM und BM übernommen. demenz.de/ Der Deutsche Schützenverband hat eine neue Auflage des: Meisterschütze 2021 DuUndDeinVerein: Am 1. April geht es wieder los, dann startet die Qualifika- tion für den Online-Fernwettkampf „Meisterschütze 2021 #DuUndDeinVerein“. Wie die Regeln für die zweite Auflage aussehen, was neu und was geblieben ist, kann nun auf unserer Homepage und in der WhatsApp Schützen News nachgelesen werden. Erwartungsvoll warten wir auf die Lockerung um unseren kontaktlosen Sport nach allen Hygiene und Corona- Re- geln ausüben zu können. Wenn Ihr Fragen oder Informationen zu unserem Sport, Wettkämpfe oder Meisterschaften habt meldet euch bei uns. Dein Schützenverein Ettlenschieß e.V. Pressekontakt: Bis euer Harald AOK Ulm-Biberach, Thomas Wöllhaf Leiter Kommunikation und Politik Gartenecke Telefon: 0731 168-705 [email protected] Moderne Osterdeko Die AOK Ulm-Biberach ist mit zurzeit 272.000 Kunden der Ob Sie es nun schlicht und elegant, puristisch mit Abstand größte Krankenversicherer in der Region: oder sanft und leicht lieben – die moderne Jeder und jede Zweite sind bei der AOK versichert. Mit Osterdeko hat für jeden dieser Geschmäcker acht Standorten und unseren 580 Mitarbeiterinnen und etwas zu bieten. Verwendung finden zumeist Materialien Mitarbeitern vor Ort setzen wir auf GESUNDNAH – das wie kühles Beton und glänzendes Porzellan. Aber auch heißt lokale Nähe und persönliche Betreuung. schlichtes, unbehandeltes Holz und grünes Moos gehören dazu. Auch die klassischen Figuren der Osterzeit dürfen in der modernen Osterdeko nicht fehlen. Knallig trumpfen SCHÜTZENVEREIN Sie zum Beispiel mit bronzefarbenen Lämmern oder pin- ETTLENSCHIESS ken Glitzerhäschen auf. Die passende Osterdeko für Lieb- haber modern-lässigen Interieurs sind Ostereier, auf de- Liebe Kameraden und Kameradinnen, nen sich coole Ostersprüche befinden. Immer beliebter Aktuelles aus der Schützenwelt, wir erhielten Post vom wird auch schlichte Osterdeko im Skandi-Stil. Kreis und von unserem Landesverband. Puristisch wirken österliche Dekorationen in den Farben Da Alle hoffen das es bald wieder los geht, möchten wir Schwarz und Weiß. Beim Färben der Ostereier können Sie natürlich auch vorbereitet sein um Zeitnah nach Locke- weiße Eier beispielsweise mit Holunderbeeren in mehre- rung zu starten. Anbei sind die vorgesehen und geplanten ren Lagen schwarz einfärben. Edel und festlich wird es, Meisterschaften und Wettkämpfe für den Sommer. wenn Sie das Ei nur zur Hälfte in die Farbe tauchen. Kleine Wir bitten Alle die an den Wettkämpfen und Meisterschaf- Akzente lassen sich ganz schnell mit einem Filzstift aufs ten teilnehmen wollen, sich bei unseren Sportleitern und hartgekochte Ei zeichnen. Nicht nur Schwarz und Grau Jugendleiter zu melden. sind total angesagt. Seite 17 . Ausgabe 12 . Donnerstag, 25. März 2021 AMTSBLATT

Bronze, Gold und Silber passen genauso gut aufs Osterei. Weiße, graue und pinkfarbene Federn, die zum Beispiel an schlichte Weidenzweige gehängt werden, wirken unauf- dringlich österlich und trotzdem edel. Zierliche Gänseblümchen, mit einer Naturfaserschnur lo- cker festgebunden, schmücken ein aus Beton gegossenes Osterei. Auch getrocknet sind sie ein zauberhafter Anblick Zwiebelblumen wie die Schachbrettblume und Gehölze wie blühende Kirschen sind zwar keine Neuheiten auf dem Markt, doch sie harmonieren sehr gut mit modernen De- ko-Elementen. Figuren aus hellem Holz passen zu allen Farbtönen, doch besonders gut zu Pastell. Sie können bei- spielsweise eine Platte aus Sperrholz oder ein Tablett als Unterlage für ein Blumengesteck wählen und darauf ein mit Tulpenblüten verziertes Nest aus Moos legen. In die- sem Nest machen sich Ostereier in sanften Rosatönen sehr gut. Auch die Eierschalen der gekochten Eier können in einer österlichen Dekoration Verwendung finden. Säubern Sie die Schale und ziehen Sie das innere feine Häutchen heraus. Zerbröselt auf dem Grund einer Glas-Vase sind die bunten Eierschalen ein Blickfang. Rezept der Woche: Spiegeleikuchen Für den Rührteig 250 g weiche Butter 180 g Zucker 1 Prise Salz 5 Eier (Gr. M) 280 g Weizenmehl (Type 405) 3 TL Backpulver etwas Butter für die Form Für die Füllung 2 Pck. Vanillepuddingpulver 120 g Zucker 800 ml Milch 400 g Schmand (alternativ Magerquark) 1 Dose Aprikosenhälften (Abtropfgewicht: 480 g) 2 Pck. Tortenguss 5 EL Zucker nach Belieben gehackte Pistazienkern zum Bestreuen 1. Schritt Backblech mit hohem Rand (38 x 45 cm) fetten. Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorhei- zen. Weiche Butter mit Zucker und Salz schaumig schlagen. Nach und nach die Eier zugeben und weiterschlagen. Mehl mit Backpulver mischen und zugeben. Teig mit Hilfe eines Tortenhebers glattstreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Min. backen. Kuchen komplett auskühlen lassen. 2. Schritt In der Zwischenzeit Puddingpulver mit Zucker und 6-7 EL der Milch verrühren. Restliche Milch in einem Topf erhit- zen. Mix in die kochende Milch einrühren und bei niedriger Hitze 1 Min. unter Rühren weiterköcheln. Heißen Pudding in eine Rührschüssel umfüllen und mit Frischhaltefolie be- decken. Etwas abkühlen lassen. 3. Schritt Schmand unter den noch warmen Pudding rühren. Back- rahmen um den ausgekühlten Kuchen herumstellen. Creme auf dem Rührteig verteilen und glatt streichen, 1 Std. kühlstellen. Aprikosenhälften in einem Sieb abtropfen lassen. Aprikosenhälften mit der Wölbung nach oben auf dem Kuchen verteilen. 4. Schritt Tortenguss nach Packungsanweisung mit Zucker und 500 ml Wasser in einem Topf verrühren und zum Kochen brin- gen. Fertigen Tortenguss etwas abkühlen lassen und vor- sichtig mit einem Pinsel auf die Aprikosen und der Creme verteilen. Kuchen bis zum Servieren kalt stellen. Kurz vor dem Servieren den Kuchen in Stücke schneiden, mit Pista- zien bestreuen und servieren. Der Kuchen ergibt ca. 30 Stücke. Guten Appetit 