Hütten (Alte Schule) l Schmiechquelle bei Gundershofen bei Schmiechquelle l Schule) (Alte Hütten

www.ding.eu l [email protected] l www.ding.eu

in Biosphärengebiet Infozentrum l Hütten bei Bärentalhöhle und Fels Hohler

www.tourismus.alb-donau-kreis.de

(Festnetz 14 Cent / min., Mobilfunk max. 42 Cent / min.) / Cent 42 max. Mobilfunk min., / Cent 14 (Festnetz

Historisches Pumpwerk Teuringshofen l Historisches Wasserrad Talsteußlingen l l Talsteußlingen Wasserrad Historisches l Teuringshofen Pumpwerk Historisches

Telefon 0 18 05 / 77 99 66 66 99 77 / 05 18 0 Telefon Telefon 0731/185-1238 oder im Internet. im oder 0731/185-1238 Telefon

Wilhelmstraße 22 · 89073 89073 · 22 Wilhelmstraße Schmiechtal

erhältlich beim Alb-Donau-Kreis l Tourismus Tourismus l Alb-Donau-Kreis beim erhältlich

Schmiechtal

Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH (DING) Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH

: Broschüren weitere und Diese

Achtal (Teil des Welterbes) l im Ortsteil Urspring Kloster mit Quelltopf mit Kloster Urspring Ortsteil im l Welterbes) des (Teil Achtal

Kapelle (größter hochgotischer Wandmalereizyklus Schwabens) l im im Fels Hohle l Schwabens) Wandmalereizyklus hochgotischer (größter Kapelle

Infos und Karten zu allen Touren: www.tourismus.alb-donau-kreis.de Touren: allen zu Karten und Infos 24h-Service 0 18 05 / 77 99 66 (14 Cent / min.) / Cent (14 66 99 77 / 05 18 0 24h-Service

Historischer Stadtkern l Stadtmuseum l Burgruine Hohenschelklingen l St. Afra Afra St. l Hohenschelklingen Burgruine l Stadtmuseum l Stadtkern Historischer Landesweite Fahrplanauskunft Landesweite

hinunter ins Schmiechtal und zurück. zurück. und Schmiechtal ins hinunter

Schelklingen

Muschenwang über und Hausen nach hinauf es geht Schlossberg den Über

Schelklingen. - Schmiechtal - Hausen - Schelklingen Über die DING-App ist sogar der Ticketkauf für registrierte Nutzer möglich. Nutzer registrierte für Ticketkauf der sogar ist DING-App die Über

infozentrum im Alten Lager Alten im infozentrum

DING-Gebiet - mit Fußweg- und Zeitangaben, Preisen und Umgebungskarten. Umgebungskarten. und Preisen Zeitangaben, und Fußweg- mit - DING-Gebiet

Schlossbergsteig l Eiszeitpfade Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke 13,4 km 13,4 Rundstrecke l Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfade l Schlossbergsteig

- Biosphären l Verleih mit E-Auto und E-Bike für Bahnhof am Mobilitätszentrum

(Android, iPhone) liefert Ihnen alle Infos für die Fahrt mit Bus und Bahn im im Bahn und Bus mit Fahrt die für Infos alle Ihnen liefert iPhone) (Android,

Unsere Partner: Unsere

Fachwerkhäuser l Marktbrunnen l Stadtmuseum im Schloss l Martinskirche l l Martinskirche l Schloss im Stadtmuseum l Marktbrunnen l Fachwerkhäuser Die Fahrplanauskunft unter www.ding.eu oder mit der kostenlosen DING-App DING-App kostenlosen der mit oder www.ding.eu unter Fahrplanauskunft Die

fläche bei Justingen und über das Schmiechtal wieder zurück nach Hütten. nach zurück wieder Schmiechtal das über und Justingen bei fläche

Münsingen Ihr Fahrplan für Unterwegs… für Fahrplan Ihr

- Albhoch die auf dann Teuringshofen, nach Schmiechtal das durch Hütten Von

Hütten - Schmiechtal - Justingen - Hütten. - Justingen - Schmiechtal - Hütten Geschichte und Landschaft sowie vielen Ausfl ugstipps. Ausfl vielen sowie Landschaft und Geschichte

Infozentrum Biosphärengebiet in mit Wassererlebnisbereich mit Lauterach in Biosphärengebiet Infozentrum

10 Kulturrouten mit allen Highlights zu Kultur, Kultur, zu Highlights allen mit Kulturrouten 10

Kultur, Geschichte, Landschaft Geschichte, Kultur,

Albwassertour l Eiszeitpfade Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke, 11,9 km 11,9 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfade l Albwassertour wert Sehens Mehr Infos zur Fahrradmitnahme im DING: DING: im Fahrradmitnahme zur Infos Mehr www.ding.eu www.ding.eu DING: im Fahrradmitnahme zur Infos Mehr

Haupt- und Landgestüt Marbach l Bootshaus Bichishausen mit Kanuverleih l l Kanuverleih mit Bichishausen Bootshaus l Marbach Landgestüt und Haupt-

Sehenswert Alb-Donau-Kreis Sehenswert

des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Schwäbische Biosphärengebiets des

Gestütshof Offenhausen l Infozentrum mit Wasserspielplatz in Gomadingen l l Gomadingen in Wasserspielplatz mit Infozentrum l Offenhausen Gestütshof

vor 6 Uhr und nach 9 Uhr. Uhr. 9 nach und Uhr 6 vor

durch Wiesen, Wälder und an einem Bächlein entlang führt. entlang Bächlein einem an und Wälder Wiesen, durch Teil ist Lautertal Große Das Zwiefalten. und bis weiter und Donau

Felsenreiche Flusslandschaft l zahlreiche Burgen und Höhlen l Lauterquelle im im Lauterquelle l Höhlen und Burgen zahlreiche l Flusslandschaft Felsenreiche

DING gilt: Kostenlose Fahrradmitnahme am Wochenende, sowie von Mo-Fr Mo-Fr von sowie Wochenende, am Fahrradmitnahme Kostenlose gilt: DING DING gilt: Kostenlose Fahrradmitnahme am Wochenende, sowie von Mo-Fr Mo-Fr von sowie Wochenende, am Fahrradmitnahme Kostenlose gilt: DING

Höhlen, und Felsen zu die Biosphärengebiet, durchs Strecke Kurzweilige die in Mündung zur bis entlang Fluss am direkt führt Radweg Der deckungen.

Landkreis Heidenheim · Karte: © OpenStreetMap-Mitwirkende, geodressing.de OpenStreetMap-Mitwirkende, © Karte: · Heidenheim Landkreis

Großes Lautertal Großes

Für alle anderen Busse und Bahnen im baden-württembergischen Teil von von Teil baden-württembergischen im Bahnen und Busse anderen alle Für

Für alle anderen Busse und Bahnen im baden-württembergischen Teil von von Teil baden-württembergischen im Bahnen und Busse anderen alle Für

89081 Ulm-Söfl ingen · Redaktion: Roswitha Guggemos · Fotos: Alb-Donau-Kreis Tourismus, Tourismus, Alb-Donau-Kreis Fotos: · Guggemos Roswitha Redaktion: · ingen Ulm-Söfl 89081 Dächingen. - Mühlbachstein - Brieltal - Dächingen - Ent kultureller und landschaftlicher Fülle eine verspricht Lautertalradweg Der

IMPRESSUM: Herausgeber: Alb-Donau-Kreis Tourismus, 89070 Ulm · Gestaltung: burkert ideenreich, ideenreich, burkert Gestaltung: · Ulm 89070 Tourismus, Alb-Donau-Kreis Herausgeber: IMPRESSUM: werden Fahr räder kostenlos mitgenommen. mitgenommen. kostenlos räder Fahr werden werden Fahr räder kostenlos mitgenommen. mitgenommen. kostenlos räder Fahr werden

Ehinger HochAlb l Eiszeitpfade Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke, 12,1 km 12,1 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfade l HochAlb Ehinger km 45 ca. Lautertalradweg,

und Laichinger Alb, dem Biosphärenbus und dem RadWanderBus Schwäbische Alb Alb Schwäbische RadWanderBus dem und Biosphärenbus dem Alb, Laichinger und und Laichinger Alb, dem Biosphärenbus und dem RadWanderBus Schwäbische Alb Alb Schwäbische RadWanderBus dem und Biosphärenbus dem Alb, Laichinger und Industrie/Technikdenkmale (ehem. Holzstofffabrik, Kraftwerk, Ruine Zementwerk) Ruine Kraftwerk, Holzstofffabrik, (ehem. Industrie/Technikdenkmale

Alb-Bähnle -Oppingen, sowie in den Rad-Wanderbussen Lautertal Lautertal Rad-Wanderbussen den in sowie Amstetten-Oppingen, Alb-Bähnle Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen, sowie in den Rad-Wanderbussen Lautertal Lautertal Rad-Wanderbussen den in sowie Amstetten-Oppingen, Alb-Bähnle

Burgruine mit Turm l Geisterhöhle l Quellgebiet Braunsel mit Hochwartfelsen l l Hochwartfelsen mit Braunsel Quellgebiet l Geisterhöhle l Turm mit Burgruine

Burgruine Wartstein. Vom Burgturm Panoramablick ins Lautertal. ins Panoramablick Burgturm Vom Wartstein. Burgruine Tiefental. und

In der Schwäbischen Alb-Bahn, der Lokalbahn Amstetten-Gerstetten und dem dem und Amstetten-Gerstetten Lokalbahn der Alb-Bahn, Schwäbischen der In In der Schwäbischen Alb-Bahn, der Lokalbahn Amstetten-Gerstetten und dem dem und Amstetten-Gerstetten Lokalbahn der Alb-Bahn, Schwäbischen der In

Rechtenstein

Wandertour durchs Tal der Lauter und hinauf zu der auf Fels gebauten gebauten Fels auf der zu hinauf und Lauter der Tal durchs Wandertour Achtal Schmiechtal, Lautertal, Donautal, ins Alb, die auf führen Sie .

Tipp: Kostenlose Fahrradmitnahme Kostenlose Tipp: Tipp: Kostenlose Fahrradmitnahme Kostenlose Tipp: sterreich Schweiz

Unterwilzingen - Lautertal - Wartstein - Unterwilzingen. - Wartstein - Lautertal - Unterwilzingen und , , Münsingen, zwischen Rundtouren 3

Techn. Baudenkmal Wasserkraftwerk Alfredstal an der Donau der an Alfredstal Wasserkraftwerk Baudenkmal Techn.

von DING nur die „Tageskarte Gruppe“ angeboten. Gruppe“ „Tageskarte die nur DING von von DING nur die „Tageskarte Gruppe“ angeboten. Gruppe“ „Tageskarte die nur DING von

Burgfelsenpfad l Eiszeitpfade Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke 6,6 km 6,6 Rundstrecke l Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfade l Burgfelsenpfad km 114 - 52 Rundstrecken, 3 l Alb-Donau-Kreis Fahrradtouren E-Bike-Touren,

Alläu

Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb Schwäbischen der Eiszeitkunst und Höhlen

sel Welterbe und die Präsentationsorte der Eiszeitkunst. der Präsentationsorte die und Welterbe UNESCO-Welterbe mit

l Marchtal-Museum l Spiegelsaal Münster, mit Klosteranlage Barocke

Lokalbahn Amstetten-Gerstetten und für den Abstecher zum Archäopark Stetten wird wird Stetten Archäopark zum Abstecher den für und Amstetten-Gerstetten Lokalbahn Lokalbahn Amstetten-Gerstetten und für den Abstecher zum Archäopark Stetten wird wird Stetten Archäopark zum Abstecher den für und Amstetten-Gerstetten Lokalbahn

densee

Die schönsten Höhlen und Quellen, die Täler im im Täler die Quellen, und Höhlen schönsten Die

Höhlen, Quellen, Eiszeitschätze Quellen, Höhlen,

CENE ACS CENE

reich Höhlen

Obermarchtal

Bitte beachten: Für die Fahrt mit SAB über Münsingen hinaus, für die Nutzung der der Nutzung die für hinaus, Münsingen über SAB mit Fahrt die Für beachten: Bitte Bitte beachten: Für die Fahrt mit SAB über Münsingen hinaus, für die Nutzung der der Nutzung die für hinaus, Münsingen über SAB mit Fahrt die Für beachten: Bitte

n emte hen

der Strecke. Im zweiten Teil steht die Donau im Mittelpunkt. im Donau die steht Teil zweiten Im Strecke. der Schmiechtal. und Heutal ins hinab über danach Alb, Münsinger

Höhlenreich Alb-Donau-Kreis Höhlenreich

riedrichs-

A A A A

Industriedenkmal Kalkofen Industriedenkmal punkten verläuft der erste Teil Teil erste der verläuft punkten Aussichts schönen mit Wiesen und Felder Über und Blaubeurer der Hochfläche die auf bergauf steil es geht Teil ersten Im

und alleine auf Tour gehen will, greift auf die Tageskarte Single zurück. Single Tageskarte die auf greift will, gehen Tour auf alleine und und alleine auf Tour gehen will, greift auf die Tageskarte Single zurück. Single Tageskarte die auf greift will, gehen Tour auf alleine und

n emmine

lage l Klosterladen (regionale Produkte) l GenerationenAktivPark „Garten Eden“ l l Eden“ „Garten GenerationenAktivPark l Produkte) (regionale Klosterladen l lage . - Munderkingen - Donautal - Neudorf - Munderkingen Schelklingen. - Schmiechtal - Mehrstetten - Ingstetten - Schelklingen

reibur

Sa, So, Ferien ganztägig) und das DING-Se mesterticket. Wer keines dieser Tickets hat hat Tickets dieser keines Wer mesterticket. DING-Se das und ganztägig) Ferien So, Sa, Sa, So, Ferien ganztägig) und das DING-Se mesterticket. Wer keines dieser Tickets hat hat Tickets dieser keines Wer mesterticket. DING-Se das und ganztägig) Ferien So, Sa,

Oberschwben

A A

- Klosteran l Radfahrerkirche l Radlerstation l Touristinfo mit Bahnhof Historischer Donauschleife l Eiszeitpfade Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke, 11,8 km 11,8 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfade l Donauschleife km 41 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Fahrradtouren l 7 Tour

gültigeTicket 65plus an, außerdem die DING-Schülermonatskarte (Mo-Fr ab 13.15 Uhr, Uhr, 13.15 ab (Mo-Fr DING-Schülermonatskarte die außerdem an, 65plus gültigeTicket gültigeTicket 65plus an, außerdem die DING-Schülermonatskarte (Mo-Fr ab 13.15 Uhr, Uhr, 13.15 ab (Mo-Fr DING-Schülermonatskarte die außerdem an, 65plus gültigeTicket

u n

chen n

Sehenswürdigkeiten. Lau tertal, sowie rund um den ehem. Truppenübungsplatz bietet sich auch das netzweit netzweit das auch sich bietet Truppenübungsplatz ehem. den um rund sowie tertal, Lau Lau tertal, sowie rund um den ehem. Truppenübungsplatz bietet sich auch das netzweit netzweit das auch sich bietet Truppenübungsplatz ehem. den um rund sowie tertal, Lau

Tourenbeschreibungen, Infos zu den Orten und und Orten den zu Infos Tourenbeschreibungen,

Für Ausfl üge im DING-Gebiet inklusive der Fahrt bis Münsingen und im Großen Großen im und Münsingen bis Fahrt der inklusive DING-Gebiet im üge Ausfl Für und ins Urtal der Donau. Start/Ziel ist der historische Bahnhof Untermarchtal. Untermarchtal. Bahnhof historische der ist Start/Ziel Donau. der Urtal ins und m). (767 »Bussen« vom Aussicht diosen gran einer und ten kei würdig Sehens cken Für Ausfl üge im DING-Gebiet inklusive der Fahrt bis Münsingen und im Großen Großen im und Münsingen bis Fahrt der inklusive DING-Gebiet im üge Ausfl Für

m l

EOAN

A

20 Rundwanderwege mit Karten, Höhenprofi le, le, Höhenprofi Karten, mit Rundwanderwege 20 lb-onau-reis

Alternativen zur DING-Tageskarte Gruppe DING-Tageskarte zur Alternativen Alternativen zur DING-Tageskarte Gruppe DING-Tageskarte zur Alternativen

kirche St. Dionysius l Wallfahrtskirche auf dem Frauenberg dem auf Wallfahrtskirche l Dionysius St. kirche Pfarr Diese Wanderung führt über den Frauenberg zum Barockschloss Mochental Mochental Barockschloss zum Frauenberg den über führt Wanderung Diese - baro mit Landschaft reiche lungs s abwech durch Oberschwaben-Tour Schöne

nzbur

Wandertouren Alb-Donau-Kreis – Eiszeitpfade – Alb-Donau-Kreis Wandertouren

A A Alb Schwäbische l Stadtmuseum l Wappenlöwen mit Marktbrunnen l Altstadt Historische Untermarchtal. - Mochental Schloss - Munderkingen - Untermarchtal Ehingen. - - - Lauterach - Ehingen

büros, die DING-Tickets anbieten. DING-Tickets die büros, büros, die DING-Tickets anbieten. DING-Tickets die büros,

Munderkingen Schlossherrenrunde l Eiszeitpfade Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke, 12,9 km km 12,9 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfade l Schlossherrenrunde km 72 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Fahrradtouren l 11 Tour

A

Centern, den Verkaufs stellen der SWU Verkehr, den Schaltern der DB und in Reise- in und DB der Schaltern den Verkehr, SWU der stellen Verkaufs den Centern, Centern, den Verkaufs stellen der SWU Verkehr, den Schaltern der DB und in Reise- in und DB der Schaltern den Verkehr, SWU der stellen Verkaufs den Centern,

Stuttrt

handyticket), bei den Busfahrern, an Fahrscheinautomaten, außerdem in Kunden- in außerdem Fahrscheinautomaten, an Busfahrern, den bei handyticket), handyticket), bei den Busfahrern, an Fahrscheinautomaten, außerdem in Kunden- in außerdem Fahrscheinautomaten, an Busfahrern, den bei handyticket),

im Ortsteil Dächingen Infozentrum Biosphärengebiet Infozentrum Dächingen Ortsteil im Hier findet der Wanderer Wasser, Wald, Felsen und Höhlen. Höhlen. und Felsen Wald, Wasser, Wanderer der findet Hier Lauter. der Flusstal felsenreichen dem und Burgen Kirchen, Städten, schen

A A

den Orten und Sehenswürdigkeiten. und Orten den 5 Per sonen. Die Tageskarte gibt‘s als HandyTicket (Anmeldung unter www.ding.eu/ unter (Anmeldung HandyTicket als gibt‘s Tageskarte Die sonen. Per 5 5 Per sonen. Die Tageskarte gibt‘s als HandyTicket (Anmeldung unter www.ding.eu/ unter (Anmeldung HandyTicket als gibt‘s Tageskarte Die sonen. Per 5

rlsruhe Ehinger Museum l Städt. Galerie l Freibad l Schloss Mochental im Kirchener Tal l l Tal Kirchener im Mochental Schloss l Freibad l Galerie Städt. l Museum Ehinger zurück. Hochberg den über und Lautertal Große ins hinüber Donautal Vom - histori mit Kulturlandschaft und Natur- beeindruckende eine durch Tagestour

Höhenprofi le, Tourenbeschreibungen, Infos zu zu Infos Tourenbeschreibungen, le, Höhenprofi Die DING-Tageskarte Gruppe Gesamtnetz kostet 18,70 € und gilt für insgesamt insgesamt für gilt und € 18,70 kostet Gesamtnetz Gruppe DING-Tageskarte Die Die DING-Tageskarte Gruppe Gesamtnetz kostet 18,70 € und gilt für insgesamt insgesamt für gilt und € 18,70 kostet Gesamtnetz Gruppe DING-Tageskarte Die

l Wolfertturm l Marktbrunnen l Kirchen sehenswerte l Stadtkern Barocker . - Talheim - Laufenmühle - Unterwilzingen - Rechtenstein Ehingen. - Munderkingen - Lautertal - Schmiechtal - Ehingen

14 Rundtouren + E-Bike-Touren mit Karten, Karten, mit E-Bike-Touren + Rundtouren 14 Zum günstigen Preis günstigen Zum

Erlebnistouren. Weltkultur erfahren! erfahren! Weltkultur Weltkultur Erlebnistouren. Erlebnistouren. touren touren touren touren Fahrrad Fahrrad Fahrrad

Ehingen Donau-Hochberg-Tour l Eiszeitpfade Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke, 13,8 km 13,8 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfade l Donau-Hochberg-Tour km 72 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Fahrradtouren l 10 Tour

Fahrradtouren Alb-Donau-Kreis – Erlebnistouren – Alb-Donau-Kreis Fahrradtouren

k m

A A

Sie können am Geltungstag beliebig viele Fahrten bis Betriebsschluss unternehmen. Betriebsschluss bis Fahrten viele beliebig Geltungstag am können Sie Sie können am Geltungstag beliebig viele Fahrten bis Betriebsschluss unternehmen. Betriebsschluss bis Fahrten viele beliebig Geltungstag am können Sie

Sehenswertes Rad- & Wandertouren & Rad-

Schwäbische Alb-Bahn Schwäbische Rechtenstein Munderkingen

Nrnber Heidelber

Einschränkung (an allen anderen Tagen, also Montag bis Freitag, erst ab 8.30 Uhr). 8.30 ab erst Freitag, bis Montag also Tagen, anderen allen (an Einschränkung Einschränkung (an allen anderen Tagen, also Montag bis Freitag, erst ab 8.30 Uhr). 8.30 ab erst Freitag, bis Montag also Tagen, anderen allen (an Einschränkung

An Samstagen, Sonn- und Feiertagen gilt die DING-Tageskarte Gruppe ohne zeit liche liche zeit ohne Gruppe DING-Tageskarte die gilt Feiertagen und Sonn- Samstagen, An An Samstagen, Sonn- und Feiertagen gilt die DING-Tageskarte Gruppe ohne zeit liche liche zeit ohne Gruppe DING-Tageskarte die gilt Feiertagen und Sonn- Samstagen, An

Kloster Obermarchtal Kloster Munderkingen Schlossturm Schelklingen Schlossturm Radler im Lonetal im Radler

Am Wochenende ganztägig Wochenende Am

Wrzbur

ver kehren. ver

bahn, dem Alb-Bähnle und der Schwäbischen Alb-Bahn an bestimmten Tagen Tagen bestimmten an Alb-Bahn Schwäbischen der und Alb-Bähnle dem bahn, bahn, dem Alb-Bähnle und der Schwäbischen Alb-Bahn an bestimmten Tagen Tagen bestimmten an Alb-Bahn Schwäbischen der und Alb-Bähnle dem bahn,

karte aufgeführten Freizeitlinien benutzen - außer den Dampfzügen, die auf der Lokal- der auf die Dampfzügen, den außer - benutzen Freizeitlinien aufgeführten karte karte aufgeführten Freizeitlinien benutzen - außer den Dampfzügen, die auf der Lokal- der auf die Dampfzügen, den außer - benutzen Freizeitlinien aufgeführten karte

www.tourismus.alb-donau-kreis.de Ulm). Außerdem können Sie mit der DING-Tageskarte Gruppe jetzt alle in dieser Falt- dieser in alle jetzt Gruppe DING-Tageskarte der mit Sie können Außerdem Ulm). Ulm). Außerdem können Sie mit der DING-Tageskarte Gruppe jetzt alle in dieser Falt- dieser in alle jetzt Gruppe DING-Tageskarte der mit Sie können Außerdem Ulm).

im ge samten DING-Gebiet (Alb-Donau-Kreis, Stadt Ulm und Kreise Biberach und Neu- und Biberach Kreise und Ulm Stadt (Alb-Donau-Kreis, DING-Gebiet samten ge im im ge samten DING-Gebiet (Alb-Donau-Kreis, Stadt Ulm und Kreise Biberach und Neu- und Biberach Kreise und Ulm Stadt (Alb-Donau-Kreis, DING-Gebiet samten ge im

Mit der DING-Tageskarte Gruppe Gesamtnetz fahren Sie und vier weitere Personen Personen weitere vier und Sie fahren Gesamtnetz Gruppe DING-Tageskarte der Mit Mit der DING-Tageskarte Gruppe Gesamtnetz fahren Sie und vier weitere Personen Personen weitere vier und Sie fahren Gesamtnetz Gruppe DING-Tageskarte der Mit

[email protected]

Gültig im DING-Gebiet und weiter und DING-Gebiet im Gültig

Telefon 0731/185-1238 Telefon

SCHMIECHTAL l LAUTERTAL MUNDERKINGEN, EHINGEN, SCHMIECHTAL SCHMIECHTAL l l LAUTERTAL LAUTERTAL MUNDERKINGEN, MUNDERKINGEN, EHINGEN, EHINGEN,

Schillerstraße 30 · 89077 Ulm 89077 · 30 Schillerstraße

Die DING-Tageskarte Gruppe Gesamtnetz (5 Personen) (5 Gesamtnetz Gruppe DING-Tageskarte Die Alb-Donau-Kreis · Tourismus Tourismus · Alb-Donau-Kreis

1 Tarifangebot für alle Freizeit-Touren: Freizeit-Touren: alle für Tarifangebot 1

Fahrkarteninformationen (Stand 01.01.2020) (Stand

platz l Hungerbrunnental l platz

Wandergruppe auf der Alb der auf Wandergruppe Eiszeittäler-Radweg

Maar - Abenteuerspiel mit Kliff Heldenfinger l Gussenstadt in Ursulastift im Museum

Steinernes Haus Steinernes

kunst l Naturschutzzentrum Schopflocher Alb l Schopflocher Moor l Randecker Randecker l Moor Schopflocher l Alb Schopflocher Naturschutzzentrum l kunst Eisenbahn- und Riffmuseum im Bahnhof mit GeoPark Infostelle l Wasserturm l l Wasserturm l Infostelle GeoPark mit Bahnhof im Riffmuseum und Eisenbahn-

Infos und Karten zu allen Touren: www.tourismus.alb-donau-kreis.de Touren: allen zu Karten und Infos - Buch und Papier- für Museum mit Schlössle Oberlenninger l Höhle Gutenberger Gerstetten

wiesen. ausge Lonetalwanderweg lange km 30 der Lenningen

ist Hürben und Zwischen erschlossen. Wanderer und Radler für

Rad-Wander Schalkstetten in Landtechnikmuseum-Museum l Gerstetten nach Lokalbahn

gängig durch km) 60 (ca. Hermaringen bis Amstetten von ist Lonetalweg Der Golf Adventure l Liegewiese) mit (Hallenbad Albbad l Haus Steinernes l wiese und Oppingen nach Alb-Bähnle Museumszüge und Dampfzüge Start/Ziel

14. Juni bis 18. Oktober 2020

Lonetalweg - Spiel und Grillstelle Rasthaus, Biosphärengebiet, Infozentrum mit Schertelshöhle Amstetten Busse&Bahnen

Westerheim

zum Lonesee mit seinem Wassererlebnisbereich für Kinder. für Wassererlebnisbereich seinem mit Lonesee zum u.a. Mammut im Original im Mammut u.a.

Die für Familien empfehlenswerte Tour startet an der Lonequelle und führt führt und Lonequelle der an startet Tour empfehlenswerte Familien für Die (Biosphärengebiet) Münsingen Truppenübungsplatz ehem. Vogelherd (1 km) mit Themenpfad zur Steinzeit und Ausstellung Eiszeitkunst, Eiszeitkunst, Ausstellung und Steinzeit zur Themenpfad mit km) (1 Vogelherd

Urspring - Halzhausen - - Urspring. - Lonsee - Halzhausen - Urspring zum Zugang Feldstetten In l dehof Hei Campingplatz beim Minigolf l Machtolsheim Archäopark l Himmelfahrt Mariä Wallfahrtskirche mit Ortskern Historischer

Lonequellrunde l Eiszeitpfade Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke, 8 km 8 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfade l Lonequellrunde bei Märchenpark und Ponyhof l Spielplatz Grillplatz, Wildgehege, mit Westerlau Niederstotzingen - Stetten - Niederstotzingen

Erhohlungswald l Heimatmuseum und Weberei- l Infostelle GeoPark l Spielwiese

Infos und Karten zu allen Touren: www.tourismus.alb-donau-kreis.de Touren: allen zu Karten und Infos geschichtlichen Höhlen im Welterbegebiet. Start/Ziel ist Lindenau. ist Start/Ziel Welterbegebiet. im Höhlen geschichtlichen ur und Grillstelle Rasthaus, Höhlenkunde, für Museum mit Tiefenhöhle l Kletterwald Bocksteinhöhle (3 km) l Archäopark Vogelherd (4 km) (4 Vogelherd Archäopark l km) (3 Bocksteinhöhle

den zu und Lonetal reizvolle landschaftlich durchs führt Wanderung Die Aussichten. schöne bietet und Wiesen und Felder offene Biergarten l Start/Ziel für Wanderungen ins Lonetal l Höhle Hohlenstein (1 km) l l km) (1 Hohlenstein Höhle l Lonetal ins Wanderungen für Start/Ziel l Biergarten

Lindenau - Lonetal - Archäopark - Stetten ob Lontal - Lindenau. - Lontal ob Stetten - Archäopark - Lonetal - Lindenau über größtenteils verläuft Sie Kuppenlandschaft. wellige die über Albwanderung Gaststätte mit mit Gaststätte l Löwenmenschen des Höhle Ausstellung mit Infopoint GeoPark

UNESCO-Welterbes sowie den Präsentationsorten der Eiszeitkunst. der Präsentationsorten den sowie UNESCO-Welterbes Neandertalerweg l Eiszeitpfade Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke, 12,3 km 12,3 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfade l Neandertalerweg Laichingen. Tiefenhöhle - Westerlauh - Stein Hohler - Laichingen Tiefenhöhle Lindenau Tiefenhöhle Laichingen Tiefenhöhle

des Höhlen den zu und Täler eiszeitliche durch führt Streckentour Die Laichinger Höhlentour l Eiszeitpfade Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke, 11,8 km 11,8 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfade l Höhlentour Laichinger

Schelklingen - Achtal - Blaubeuren - Ulm - Lonetal - Niederstotzingen. - Lonetal - Ulm - Blaubeuren - Achtal - Schelklingen Wegen. erbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“. Schwäbischen der Eiszeitkunst und „Höhlen erbe

Eiszeittäler Radweg l Streckentour, 75 km 75 Streckentour, l Radweg Eiszeittäler schönsten Abschnitte des Lonetals ein. Sie verläuft fast ganz auf naturnahen naturnahen auf ganz fast verläuft Sie ein. Lonetals des Abschnitte schönsten Ausflugsziel. ideales ein Schertelshöhle die ist Dabei Reiz. lichem landschaft - UNESCO-Welt zum gehören Höhlen Drei l Felsen und Höhlen mit Albtal Schönes

Die Wandertour führt zur Felsformation Fohlenhaus und schließt einen der der einen schließt und Fohlenhaus Felsformation zur führt Wandertour Die großem von ist Westerheim Luftkurort den um rund Gebiet waldreiche Das Lonetal

Kleine Lautertal nach . nach Lautertal Kleine Salzbühl - Lonetal - Eschental - Lonetal - Salzbühl. - Lonetal - Eschental - Lonetal - Salzbühl Westerheim. - Zieleiche - Schertelshöhle - Westerheim

Hohlenstein im Lonetal im Hohlenstein

hülen und durchs durchs und hülen Berg über oder beuren nach Tiefental herrliche das und Fohlenhausrunde l Eiszeitpfade Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke, 11,3 km 11,3 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfade l Fohlenhausrunde km 12,4 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfade l Höhlentour Westerheimer

Mit dem Rad-Wanderbus auf die Alb und dann bergab radeln. Über Heroldstatt Heroldstatt Über radeln. bergab dann und Alb die auf Rad-Wanderbus dem Mit

Blaubeuren. - Heroldstatt - Laichingen - Berghülen - Blaustein - Blaubeuren UNESCO-Welterbes sowie den Präsentationsorten der Eiszeitkunst. der Präsentationsorten den sowie UNESCO-Welterbes Höhle. Sontheimer

Tour 6 l Fahrradtouren Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke, 60 km 60 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Fahrradtouren l 6 Tour des Höhlen den zu und Täler eiszeitliche durch führt Streckentour Die der mit Tiefental schluchtartige das durch und Eistal das in führt Wanderweg Der

Schelklingen - Achtal - Blaubeuren - Ulm - Lonetal - Niederstotzingen. - Lonetal - Ulm - Blaubeuren - Achtal - Schelklingen Heroldstatt. - Höhle Sontheimer - Eistal - Heroldstatt

das Waldgebiet Nasenloch. Nasenloch. Waldgebiet das (Biosphärengebiet) Münsingen übungsplatz Eiszeittäler Radweg l Streckentour, 75 km 75 Streckentour, l Radweg Eiszeittäler km 13,1 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfade l Höhlentour Sontheimer

Filsquelle oder oder Filsquelle die Hasental, das wie Gebiete, reizvolle sehr landschaftlich - Truppen ehemaligen des Rande am „Heroldstatt“ B3 Aussichtsturm zum gang

Konditionell anspruchsvolle Tour mit häufigen Berg- und Talfahrten durch durch Talfahrten und Berg- häufigen mit Tour anspruchsvolle Konditionell - Zu Ennabeuren In l Spielwiese und Grillstelle Rasthaus, mit Höhle Sontheimer Eselsburger Tal. Dann über die Alb und zurück nach . nach zurück und Alb die über Dann Tal. Eselsburger Zwischenstation. als Karstquelle

Westerheim. - Laichingen - - Filsquelle - Westerheim Heroldstatt und Lonetal ins Ried Langenauer vom Tour Abwechslungsreiche herrlichen der und Aussichtspunkten und Felsen markanten zu Wanderroute

Tour 4 l Fahrradtouren Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke, 51 km km 51 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Fahrradtouren l 4 Tour Langenau - - Lonetal - Heldenfingen - - Langenau. - Ballendorf - Heldenfingen - Lonetal - Rammingen - Langenau Blaubeuren. - Sonderbuch - Blautopf - Felsenlabyrinth - Blaubeuren

„Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ Schwäbischen der Eiszeitkunst und „Höhlen Tour 3 l Fahrradtouren Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke, 59 km km 59 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Fahrradtouren l 3 Tour Aussichtsturm mit km) (6 Riedweg Naturpfad l Grundwasser km 10,4 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfade l Felsenstieg Blaubeurer

züge nach Gerstetten oder Oppingen. Oppingen. oder Gerstetten nach züge Dampf UNESCO-Welterbe Achtal Im l Rusenschloss Ruine l topfbähnle« »Blau dem mit Mühlenladen) l Landeswasserversorgung im Langenauer Ried mit Erlebniswelt Erlebniswelt mit Ried Langenauer im Landeswasserversorgung l Mühlenladen)

Wiesen und Wald. Ein Tipp: von Amstetten aus verkehren sonn- und feiertags feiertags und sonn- verkehren aus Amstetten von Tipp: Ein Wald. und Wiesen Panoramafahrt l Freibad freundliches Familien l Eiszeitkunst der Schatzkammern Über Amstetten geht es wieder zurück ins Lonetal. ins zurück wieder es geht Amstetten Über und (Schaumühle Ostermühle l Heimatmuseum l Frühgeschichte und Vor- für „Geißenklösterle“. Welterbe zum u.a. Fundstellen, archäologischen und Höhlen

Schöne Tour auf der Albhochfläche, meist meist Albhochfläche, der auf Tour Schöne l Heimatmuseum mit Badhaus Mittelalterliches Feldern, mit Landschaft offene mit Museum Urgeschichtliches . nach Alb die auf dann und Lonetal obere durchs Lonsee von Tour Museum l Pfleghof Kleinkunstbühne l Freibad Familienfreundliches l Wasserrad steinzeitlichen Felsen, imposanten mit Wälder Blaubeurer die durch Wanderung

Laichingen. - Merklingen - - Aufhausen - Laichingen l Hochaltar mit Kloster l Hammerschmiede mit Blautopf l Altstadt Historische Lonsee - Lonetal - Altheim - Amstetten - Lonetal. - Amstetten - Altheim - Lonetal - Lonsee altem mit Wörth Stadtpark l km) 8 (Jubiläumsweg Quellen und Mühlen der Stadt Blaubeuren. - Schillerstein - Weiler - Blaubeuren

Tour 1 l Fahrradtouren Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke, 45 km km 45 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Fahrradtouren l 1 Tour Blaubeuren Tour 2 l Fahrradtouren Alb-Donau-Kreis | Rundstrecke, 48 km 48 Rundstrecke, | Alb-Donau-Kreis Fahrradtouren l 2 Tour Langenau km 9,3 Rundstrecke, l Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfade l Eiszeitjägerpfad

Rad- & Wandertouren & Rad- Sehenswertes Rad- & Wandertouren & Rad- Sehenswertes

Archäopark Vogelherd Archäopark Lonetal Rad-Wanderweg Blautal Blaubeuren Blautopf Picknick im Grünen im Picknick ?

UND LAIC UND BLAUBEUREN UND LAICHINGER ALB ALB LAICHINGER LAICHINGER UND UND BLAUBEUREN BLAUBEUREN LONETAL LONETAL LONETAL UND UMGEBUNG UND 2020 UMGEBUNG UND Rad-Wanderbus Laichinger Alb (Linie 369) RadWanderBus Schwäbische Alb (Linie 177.1) Biosphärenbus (Linie 298) Alb-Bähnle (Schmalspurbahn) Lokalbahn (Triebwagen) (Linie R41) Bus Linie 59 an Sonn- und Feiertagen Blaubeuren - Heroldstatt - Westerheim - Oberlenningen - Schopfloch - Laichingen 31. Mai bis 18. Oktober 2020 Münsingen - Trailfingen - Auingen - Amstetten - Oppingen Amstetten - Gerstetten > Museumstriebwagen Niederstotzingen - Stetten - 14. Juni bis 18. Oktober 2020 14. Juni bis 18. Oktober 2020 fährt nur an diesen Terminen: (für Mo-Sa separate Fahrpläne Laichingen nur an Sonn- und Feiertagen Münsingen 14. Juni bis 18. Oktober 2020 Archäopark Vogelherd nur an Sonn- und Feiertagen nur an Sonn- und Feiertagen 21.06. l 19.07. l 23.08. l 06.09. l 20.09. unter www.ding.eu oder (siehe Hinweis unten) 03.10. l 04.10. l 25.10. an Sonn- und Feiertagen mit Fahrradtransport mit Fahrradtransport mit Fahrradtransport mit Fahrradtransport mit Fahrradtransport (außer: 21.06. l 19.07. l 20.09. l 11.10.) ohne Fahrradtransport www.htv-heidenheim.de) Ulm Hbf ab 08:17 10:36 15:36 17:36 Kirchheim Bf ab 08:17 10:17 12:17 14:17 16:17 Ulm Hbf ab 09:20 Ulm Hbf ab 09:12 11:12 13:12 15:12 Ulm Hbf ab 10:12 12:12 15:12 17:12 Ulm Hbf ab 11:11 14:11 17:11 Zug Zug Oberlenningen Bf an 08:37 10:37 12:37 14:37 16:37 Zug Blaubeuren Bf an 08:28 10:53 15:53 17:53 Schelklingen Bf ab 09:50 11:40 14:40 16:18 Amstetten Bf an 09:35 11:35 13:35 15:35 Amstetten Bf an 10:35 12:35 15:35 17:35 Langenau Bhf 11:24 14:24 17:24 Zug Zug Ehingen Bf ab 08:43 10:43 15:43 17:43 Oberlenningen - Bahnhof/ZOB Steig 1* ab 08:45 10:45 12:45 14:45 16:45 Amstetten ab 10:10 12:10 14:10 16:10 Amstetten ab 10:45 12:45 15:45 17:45 Niederstotzingen Bhf an 11:30 14:35 17:30 Münsingen Bf an 10:27 12:17 15:17 16:55 HINFAHRT Blaubeuren Bf an 09:04 11:04 16:04 18:04 Oberlenningen - Rathaus 08:46 10:46 12:46 14:46 16:46 Oppingen an 10:35 12:35 14:35 16:35 Stubersheim 10:54 12:54 15:54 17:54 Zug Heidenheim Bhf ab 11:00 14:00 17:00 Münsingen - Bahnhof ab 10:00 10:32 11:03 12:25 13:00 14:00 15:25 16:00 17:00 Blaubeuren - Busbahnhof ab 09:00 11:00 16:00 18:00 Oberlenningen - Gutenberger Straße 17 08:47 10:47 12:47 14:47 16:47 Alb- Oppingen ab 11:20 13:20 15:20 17:20 Schalkstetten 10:58 12:58 15:58 17:58 Bhf 11:10 14:10 17:10 Blaubeuren - Bahnhof 09:10 11:10 16:10 18:10 Oberlenningen - Gutenberger Straße 66 08:48 10:48 12:48 14:48 16:48 Müns. - Lichtensteinstr. B465 10:01 10:33 11:04 13:01 14:01 16:01 17:01 Bähnle Amstetten an 11:40 13:40 15:40 17:40 Waldhausen 11:04 13:04 16:04 18:04 Niederstotzingen Bhf an 11:21 14:26 17:21

Seißen - Steigziegelhütte (Ri. Laich.) 09:17 11:17 16:17 18:17 Schlattstall - Abzw. 08:51 10:51 12:51 14:51 16:51 Münsingen - Industriegebiet 10:03 10:35 11:06 13:03 14:03 16:03 17:03 Amstetten Bf ab 12:20 14:20 16:20 18:27 HINFAHRT Gussenstadt 11:14 13:14 16:14 18:14 Niederstotzingen - Bahnhof ab 11:47 14:47 17:47

Gutenberg - Grünenbergstraße 08:53 10:53 12:53 14:53 16:53 Zug Seißen - Backhaus 09:21 11:21 16:21 18:21 RÜCKFAHRT Ulm Hbf an 12:47 14:47 16:47 18:54 Gerstetten an 11:25 13:25 16:25 18:25 Niederstotzingen - Linde 11:48 14:48 17:48 Trailfingen - Rathaus 10:08 10:40 11:11 13:08 14:08 16:08 17:08 Seißen - Wanderparkplatz Linde 09:23 11:23 16:23 18:23 Gutenberg - Post* 08:54 10:54 12:54 14:54 16:54 Gerstetten ab 11:30 14:30 16:30 Niederstotzingen - Rathaus 11:49 14:49 17:49 Heroldstatt - Sontheimer Höhle 09:29 11:29 16:29 18:29 Schopfloch - Schlatterhöhe B465 09:00 11:00 13:00 15:00 17:00 Trailfingen - Säge 10:10 10:42 11:13 13:10 14:10 16:10 17:10 Betrieb Alb-Bähnle: Gussenstadt 11:40 14:40 16:40 Niederstotzingen - Pl. de Bages 11:50 14:50 17:50 Lokalbahn Heroldstatt - Lange Straße (Ri. Ennab.) 09:33 11:33 16:33 18:33 Schopfloch - Kreislerstraße* 09:03 11:03 13:03 15:03 17:03 Münsingen - Im Badstuhl 10:12 10:44 11:15 13:12 14:12 16:12 17:12 Die Dampflok befindet sich derzeit in Reparatur. Waldhausen 11:48 14:48 16:48 HINFAHRT Oberstotzingen - Hirsch 11:51 14:51 17:51 Bis zur Wieder-Inbetriebnahme fahren die Züge mit Diesellok. Heroldstatt - Neue Ortsmitte (Ri. Ennab.) 09:34 11:34 16:34 18:34 Schopfloch - Rathaus 09:04 11:04 13:04 15:04 17:04 Schalkstetten 11:53 14:53 16:53 Stetten - Kirche 11:56 14:56 17:56 Münsingen - Schlosshof 12:27 15:27 Für das Alb-Bähnle gelten besondere Fahrpreise. Heroldstatt - Hülbenstraße 11:35 18:35 Schopfloch - Reußensteinstraße 09:05 11:05 13:05 15:05 17:05 Stubersheim 11:58 14:58 16:58 Stetten - Archäopark an 11:57 14:57 17:57

HINFAHRT Münsingen - Parksiedlung 12:28 15:28 Fahrkarten sind im Zug erhältlich. HINFAHRT Feldstetten 11:43 18:43 Schopfloch - Rathaus 09:06 11:06 13:06 15:06 17:06 Fahrradgruppen ab 5 Personen bitte anmelden. Amstetten an 12:10 15:10 17:10 Stetten - Archäopark ab 09:59 12:59 15:59 Westerheim - Feldstetter Straße (Ri. Mitte) 11:49 18:49 HINFAHRT Schopfloch - Schlatterhöhe L 1212 09:08 11:08 13:08 15:08 17:08 Auingen - Schärerstr. 10:14 10:46 11:17 12:29 13:14 14:14 15:29 16:14 17:14 Amstetten Bf ab 12:20 15:18 17:20 Stetten - Kirche 09:58 12:58 15:58 RÜCKFAHRT Westerheim - Donnstetter Straße 09:18 11:18 13:18 15:18 17:18 Bus Linie 59 Westerheim - Rathaus (Ri. Ost) 11:51 18:51 Auingen - Am Rathaus 10:15 10:47 11:18 12:30 13:15 14:15 15:30 16:15 17:15 Weitere Informationen: Tel. 0 73 31 / 79 79, www.albbaehnle.de Zug Ulm Hbf an 12:47 15:42 17:47 Oberstotzingen - Hirsch 10:03 13:03 16:03 Westerheim - Rathaus* 09:19 11:19 13:19 15:19 17:19 Laichingen - Tiefenhöhle an 09:43 16:43 Auingen - Biospärenzentrum 10:18 10:50 11:21 12:32 13:18 14:18 15:32 16:18 17:18 Amstetten - Gerstetten > Museumstriebwagen Niederstotzingen - Pl. de Bages 10:04 13:04 16:04 Laichingen - Tiefenhöhle ab 09:46 16:46 Westerheim - Ost 09:21 11:21 13:21 15:21 17:21 Niederstotzingen - Rathaus 10:05 13:05 16:05 Laichingen - Suppinger Straße 09:48 16:48 Laichingen - Olgastraße 09:26 11:26 13:26 15:26 17:26 Münsingen - Hopfenburg an 10:23 10:55 11:26 13:23 14:23 15:36 16:23 17:23 20. Juni bis 17. Oktober 2020 Niederstotzingen - Linde 10:07 13:07 16:07 Laichingen - Mitte* 09:28 11:28 13:28 15:28 17:28 an Samstagen (außer 15.08.) Laichingen - Mitte an 09:50 12:00 16:50 19:00 Münsingen - Hopfenburg ab 10:23 10:55 11:30 13:30 14:30 15:36 16:30 17:30 mit Fahrradtransport Niederstotzingen - Bahnhof an 10:09 13:09 16:09 Laichingen - Suppinger Straße 09:30 11:30 13:30 15:30 17:30 Laichingen - Mitte ab 09:50 12:00 16:50 19:00 Auingen - Biospärenzentrum 11:35 12:35 13:35 14:35 16:35 17:35 Niederstotzingen Bhf ab 10:36 13:31 16:36 Laichingen - Tiefenhöhle* an 09:35 11:35 13:35 15:35 17:35 Ulm Hbf ab 13:12 16:18 18:12

Laichingen - Suppinger Straße 12:02 19:02 Biosphärenbus Giengen Bhf 10:48 13:48 16:48 Auingen - Am Rathaus 11:37 12:37 13:37 14:37 16:37 17:37 Zug Amstetten Bf an 13:35 16:40 18:35 Laichingen - Tiefenhöhle an 12:04 19:04 Laichingen - Tiefenhöhle* ab 09:50 11:50 13:50 15:50 17:50 Heidenheim Bhf an 11:00 14:00 17:00 Amstetten ab 13:45 16:45 18:45*

Laichingen - Suppinger Straße 09:53 11:53 13:53 15:53 17:53 Auingen - Schärerstr. 11:38 12:38 13:38 14:38 16:38 17:38 RÜCKFAHRT Laichingen - Tiefenhöhle ab 12:07 19:07 Stubersheim 13:54 16:54 18:54 Zug Niederstotzingen Bhf ab 10:26 13:21 16:26 Westerheim - Rathaus (Ri. West) 09:58 16:58 Laichingen - Mitte* 09:55 11:55 13:55 15:55 17:55 Münsingen - Parksiedlung 15:38 Langenau Bhf 10:34 13:34 16:34 Laichingen - Olgastraße 09:56 11:56 13:56 15:56 17:56 Lokalbahn (Dampfzug) Schalkstetten 13:58 16:58 18:58 Westerheim - Feldstetter Straße 10:00 17:00 Münsingen - Oberes Tor 10:25 10:57 Ulm Hbf an 10:47 13:47 16:47 Rad-Wanderbus Laichinger Alb Rad-Wanderbus Waldhausen 14:04 17:04 19:04 Feldstetten (Ri. Laich.) 10:06 17:06 Westerheim - Ost 10:02 12:02 14:02 16:02 18:02 Münsingen - Im Badstuhl 11:40 12:40 13:40 14:40 15:40 16:40 17:40 Amstetten - Gerstetten HINFAHRT Gussenstadt 14:14 17:14 19:14 Westerheim - Rathaus* 10:03 12:03 14:03 16:03 18:03 Tarif-Tipp für Fahrgäste aus dem Gebiet des Verkehrsverbundes DING: Heroldstatt - Hülbenstraße 10:14 17:14 fährt nur an diesen Terminen: Gerstetten an 14:25 17:25 19:25 Heroldstatt - Neue Ortsmitte (Ri. Sonth.) 10:15 12:15 17:15 19:15 Schwäbische Alb RadWanderBus Westerheim - Donnstetter Straße 10:04 12:04 14:04 16:04 18:04 Trailfingen - Säge 11:42 12:42 13:42 14:42 15:42 16:42 17:42 DING-Tageskarte Gruppe für Fahrten bis Niederstotzingen inkl. Bus bis Schopfloch - Schlatterhöhe B465 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 21.06. l 19.07. l 15.08. l 20.09. l 11.10. Gerstetten ab 12:30 15:30 17:30 Archäopark; für Fahrgäste aus dem Bereich des Heidenheimer Tarifver - Heroldstatt - Lange Straße (Ri. Laich.) 10:16 12:16 17:16 19:16 Trailfingen - Rathaus 11:44 12:44 13:44 14:44 15:44 16:44 17:44 mit Fahrradtransport Gussenstadt 12:40 15:40 17:40 Heroldstatt - Sontheimer Höhle 10:20 12:20 17:20 19:20 Schopfloch - Kreislerstraße* 10:18 12:18 14:18 16:18 18:18 Lokalbahn bundes: „htv-Tageskarte Gesamtnetz“ Infos RAB Service-Center Ulm Münsingen - Industriegebiet 11:50 12:50 13:50 14:50 15:50 16:50 17:50 Ulm Hbf ab 09:12 12:12 15:12 Waldhausen 12:48 15:48 17:48 Telefon 0731 / 1550 - 0 Seißen - Wanderparkplatz Linde 10:26 12:26 17:26 19:26 Schopfloch - Rathaus 10:19 12:19 14:19 16:19 18:19 Schopfloch - Reußensteinstraße 10:20 12:20 14:20 16:20 18:20 Müns. - Lichtensteinstr. B465 11:52 12:52 13:52 14:52 15:52 16:52 17:52 Zug Amstetten Bf an 09:35 12:35 15:35 Schalkstetten 12:53 15:53 17:53 Seißen - Backhaus 10:28 12:28 17:28 19:28 RÜCKFAHRT Amstetten ab 09:45 12:45 15:45 Stubersheim 12:58 15:58 17:58 Seißen - Steigziegelhütte (Ri. Blaub.) 10:31 12:31 17:31 19:31 Schopfloch - Rathaus 10:21 12:21 14:21 16:21 18:21 Münsingen - Bahnhof an 10:28 11:00 11:54 12:54 13:54 14:54 15:54 16:54 17:54

RÜCKFAHRT Schopfloch - Kreislerstraße* 10:22 12:22 14:22 16:22 18:22 Stubersheim 09:57 12:57 15:57 Amstetten an 13:10 16:10 18:10 Blaubeuren - Bahnhof 10:40 12:40 17:40 19:40 Münsingen Bf ab 10:35 17:00 Schopfloch - Schlatterhöhe L 1212 10:24 12:24 14:24 16:24 18:24 Schalkstetten 10:02 13:02 16:02 Amstetten Bf ab 13:18 16:20 18:27 Blaubeuren - Busbahnhof an 10:45 12:45 17:45 19:45 RÜCKFAHRT Schelklingen Bf an 11:12 17:38 Waldhausen 10:09 13:09 16:09 Zug Ulm Hbf an 13:42 16:47 18:54 Blaubeuren Bf ab 11:05 13:06 17:54 20:05 Gutenberg - Post* 10:31 12:31 14:31 16:31 18:31 Zug RÜCKFAHRT HINFAHRT Gussenstadt 10:20 13:20 16:20 Ulm Hbf an 11:23 13:23 18:10 20:23 Gutenberg - Grünenbergstraße 10:32 12:32 14:32 16:32 18:32 Ulm Hbf an 18:10 Betrieb Lokalbahn (sonn- und feiertags): Schlattstall - Abzw. 10:34 12:34 14:34 16:34 18:34 Gerstetten an 10:35 13:35 16:35 Am 21.06. l 19.07. l 20.09. l 11.10. fährt anstelle des Museums- Zug Blaubeuren Bf ab 10:54 12:54 17:54 19:54 Gerstetten ab 11:10 14:10 17:10 Ehingen Bf an 11:10 13:10 18:10 20:10 Oberlenningen - Gutenberger Straße 47 10:36 12:36 14:36 16:36 18:36 Gruppen ab 6 Personen bitte bis jeweils Freitag 13.00 Uhr telefonisch trieb wagens ein Dampfzug. (siehe Fahrplan Lokalbahn Dampfzug). Gussenstadt 11:21 14:21 17:21 Oberlenningen - Gutenberger Straße 17 10:37 12:37 14:37 16:37 18:37 anmelden bei Firma Bayer Telefon 0 73 91 / 70 70 60 Lokalbahn Betrieb Lokalbahn (samstags): Waldhausen 11:31 14:31 17:31 Gruppen ab 6 Personen bitte bis jeweils Freitag 18.00 Uhr telefonisch Oberlenningen - Bahnhof/ZOB* an 10:40 12:40 14:40 16:40 18:40 Am 15.08. fährt anstelle des Museumstriebwagens ein Dampfzug. Schalkstetten 11:38 14:38 17:38 anmelden bei Firma Bottenschein Telefon 0 73 44 / 92 87 0. Oberlenningen Bf ab 10:53 12:53 14:53 16:53 18:53 Tarif-Tipp für Fahrgäste aus dem Gebiet des Verkehrsverbundes DING: (siehe Fahrplan Lokalbahn Dampfzug).

Zug DING-Tageskarte Gruppe für die Fahrt im Biosphärenbus Tarif-Tipp für Fahrgäste aus dem Gebiet des Verkehrsverbundes DING: Kirchheim Bf an 11:12 13:12 15:12 17:12 19:12 Stubersheim 11:44 14:44 17:44 * Zug um 18:45 Uhr verkehrt nur an folgenden Samstagen: 20.06. l 18.07. l 19.09. l 10.10. DING-Tageskarte Gruppe Amstetten an 12:00 15:00 18:00 Fahrradgruppen ab 5 Personen bitte anmelden. * Haltestelle mit Fahrrad Be- und Entladung Amstetten Bf ab 12:20 15:18 18:27 RÜCKFAHRT Weitere Informationen: www.uef-lokalbahn.de. EEE Zug Ulm Hbf an 12:47 15:42 18:54 Tarif-Tipp für Fahrgäste aus dem Gebiet des Verkehrsverbundes DING: Tarif-Tipp für Fahrgäste aus dem Gebiet des Verkehrsverbundes DING: DING-Tageskarte Gruppe für die Fahrt bis Oberlenningen Betrieb Lokalbahn mit Dampfzug: DING-Tageskarte Gruppe für die Fahrt bis Gerstetten im Museumstriebwagen. Für den Dampfzug gelten besondere Fahrpreise. Hinweis: Der RadWanderBus Schwäbische Alb fährt auch an Samstagen Fahrkarten sind im Zug erhältlich. B 19 (30. Mai bis 18. Oktober 2020). Allerdings verkehrt er samstags nur zwischen Fahrradgruppen ab 5 Personen bitte anmelden. Oberlenningen und Schopfloch. Es gilt ein sep. Fahrplan, siehe www.vvs.de Gussenstadt Brenz Weitere Informationen: www.uef-lokalbahn.de. Heidenheim aldhausen Lokalbahn Gerstetten EEE EE

E EE s 8 Schalkstetten e B 10 l s b 7 u B 492 r g e r T B 466 a l rben Stubersheim urber erarinen Rad-Wanderbus Lautertal (Linie 297) Schwäbische Alb-Bahn (SAB) (Linie R31) Hürbe l b Bus Linie 59 Ehingen - Munderkingen - Hayingen - Ulm - Schelklingen - Münsingen - 14. Juni bis 18. Oktober 2020 e A Alb-Bähnle Amstetten Münsingen 14. Juni bis 18. Oktober 2020 (Triebwagen oder Schienenbus) RadanderBus c h ereneiler nur an Sonn- und Feiertagen s Archäopark nur an Sonn- und Feiertagen Schwäbische Alb i Brenz (siehe Hinweis unten) b Vogelherd B 492 mit Fahrradtransport mit Fahrradtransport ä w onthei Ulm Hbf ab 08:17 11:17 15:17 Ulm Hbf ab 09:20 18:21 rsrin a.. ren Brenz hberlenningen Zug c Lone Stetten Munderkingen Bf an 08:49 11:49 15:49 Herrlingen 09:27 S ellinen Ehingen - Bahnhof 08:45 B 465 Blaubeuren 09:40 18:40 ppingen onsee ne t a l B 16 k Gutenberg Schopfloch o inenau

Deppenhausen 08:55 Schwäb. Alb-Bahn Schelklingen an 09:46 18:46 L r 8 berstotzingen Munderkingen - Bahnhof ab 08:59 11:59 15:59 Ulm Hbf ab 11:17 14:07 15:36 a Lonesee Untermarchtal - Info-Zentrum 09:04 12:04 16:04 NIDRSTTZINGN Blaubeuren 11:29 14:23 15:54 P Schlattstall l Obermarchtal - Musikerheim 09:08 12:08 16:08 et a Schelklingen an 11:33 14:32 15:58 o esterheim L o n Rechtenstein 09:12 12:12 16:12 Zug e B 10 Lone Ehingen ab 09:13 11:13 14:13 15:43 18:13 B 28 Oberwilzingen 09:18 12:18 16:18 G reitinen Zwiefalten - Rentalhalle 10:14 14:14 18:14 Schelklingen an 09:20 11:20 14:20 15:55 18:20 ainen Gossenzugen 10:16 14:16 18:16 Schelklingen ab 09:50 11:40 14:40 16:18 18:48 Bhringen LAICHINGN Hayingen - Wimsener Höhle 10:19 14:19 18:19 Schmiechen Albbahn* 09:53 11:43 14:43 16:21 18:51 B 28 7 Schloss Ehrenfels - Glastal 10:20 14:20 18:20 Hütten* 10:01 11:51 14:51 16:29 18:59 BAD URACH E Hayingen - Zwiefalter Str. 09:23 10:24 12:23 14:24 16:23 18:24 Sondernach* 10:05 11:55 14:55 16:33 19:03 Münsingen an 10:27 12:17 15:17 16:55 19:25 eierstetten Hayingen - Münsinger Str. 09:25 10:25 12:25 14:25 16:25 18:25 Tiefenhhle Hayingen - Am Alenberg 09:27 12:27 16:27 Münsingen ab 10:40 12:20 15:40 17:20 Ehemaliger 8 HINFAHRT Feldstetten Indelhausen 09:29 10:28 12:29 14:28 16:29 18:28 Grafeneck* 10:49 12:28 15:48 17:28 T ruppenübungsplatz B 28 HINFAHRT Hayingen - Weiler 09:30 10:29 12:30 14:29 16:30 18:29 Marbach 10:52 12:32 15:52 17:32 BIOSPHÄRENGEBIET nterelhinen Hayingen - Burg Derneck 09:31 10:31 12:31 14:31 16:31 18:31 Gomadingen 10:58 12:37 15:58 17:38 K l berelhinen Gundelfingen - Wittstaig 09:33 10:33 12:33 14:33 16:33 18:33 Sontheimer e B 19 Offenhausen* 11:01 12:42 16:01 17:42 i n e onau B 16 Seeburg Biosphärenbus Hhle Rad-anderbus s Gundelfingen - Ack 09:34 10:34 12:34 14:34 16:34 18:34 leine L eihei Schwäbische Alb-Bahn Kohlstetten* 11:06 12:46 16:06 17:46 Laichinger Alb Lauter a halfinen B 10 Bichishausen - Stettener Halde 09:37 10:35 12:37 14:35 16:37 18:35 u B 10 t Engstingen an 11:14 12:54 16:14 17:54 Trailfingen Säge Heroldstatt e Bichishausen - Zollhaus 09:38 10:36 12:38 14:36 16:38 18:36 r Trailfingen t 8 Engstingen Bf ab 11:20 13:05 16:25 Seien Herr- a Hundersingen - Alte Post 09:39 10:39 12:39 14:39 16:39 18:39 l Schloss Lichtenstein an 11:32 13:17 lingen ersinen Hundersingen - Rathaus 09:40 10:40 12:40 14:40 16:40 18:40 lautof BLAUSTIN Schl. Lichtenstein Aufberg an 16:35 MÜNSINGN Auingen B 28 Buttenhausen - Hauenstraße 09:44 10:44 12:44 14:44 16:44 18:44 Bus Biosphärenzentrum ut a l Schloss Lichtenstein ab 11:01 16:03 a B 28 Apfelstetten - Urbental 09:47 10:47 12:47 14:47 16:47 18:47 hloss BLAUBURN l flinen 7635/7606 Engstingen Bf an 11:12 16:14 B 312 Gomadingen B B 10 Münsingen - Albklinik 09:49 10:49 12:49 14:49 16:49 18:49 ihtenstein Kohlstetten Hopfenburg Blau lst Münsingen - Bahnhof an 09:54 10:54 12:54 14:54 16:54 18:54 Engstingen ab 11:20 13:00 16:20 18:00 Schwäbische Münsingen - Bahnhof ab 09:00 11:00 13:00 15:00 17:00 18:05 Kohlstetten * 11:25 13:05 16:25 18:05 ffenhausen Grafeneck erhausen ngstingen l E Alb-Bahn rsrin a ULM Münsingen - Albklinik 09:01 11:01 13:01 15:01 17:01 18:06 Offenhausen * 11:30 13:10 16:30 18:10 t B 10 h Apfelstetten - Urbental 09:03 11:03 13:03 15:03 17:03 18:08 Gomadingen 11:35 13:15 16:35 18:15 Apfelstetten c Marbach roße Hütten A Buttenhausen - Kirchbergstraße 09:06 11:06 13:06 15:06 17:06 18:10 Marbach 11:41 13:20 16:41 18:20 B 312 Dapfen Lauter S onautal renhhle ch h t al ch 7 UNESCO-Welterbe Rad-Wanderbus Lautertal Rad-Wanderbus Hundersingen - Rathaus 09:10 11:10 13:10 15:10 17:10 18:13 m e c Grafeneck* 11:44 13:23 16:44 18:23 Sondernach i SCHLKLINGN Hundersingen - Alte Post 09:11 11:11 13:11 15:11 17:11 18:14 Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb Münsingen an 11:54 13:33 16:54 18:33 Im Juli 2017 wurden sechs Höhlen und die sie umge- Bichishausen - Zollhaus 09:12 11:12 13:12 15:12 17:12 18:17 Schmiechen B 311 Münsingen ab 08:05 10:35 13:35 15:35 17:00 ai Buttenhausen bende Landschaft im - und Lonetal unter dem Titel Bichishausen - Stettener Halde 09:13 11:13 13:13 15:13 17:13 18:18 G Sondernach* 08:25 10:55 13:55 15:55 17:20 r „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ in Gundelfingen - Ack 09:16 11:16 13:16 15:16 17:16 18:19 o B 30 B 16 Hütten* 08:29 10:59 13:59 15:59 17:24 ß B 28 die UNESCO-Welterbeliste eingetragen. Gundelfingen - Wittstaig 09:17 11:17 13:17 15:17 17:17 18:20 e Schwäbische Alb-Bahn Schmiechen Albbahn* 08:37 11:07 14:07 16:07 17:32 Hundersingen ller s Zum Welterbe gehören die Höhlen Geißenklösterle, Hayingen - Burg Derneck 09:19 11:19 13:19 15:19 17:19 18:21 Frankenhofen Schelklingen an 08:42 11:12 14:12 16:12 17:37 Sirgenstein und Hohle Fels im Achtal sowie die Höhlen Hayingen - Weiler 09:20 11:20 13:20 15:20 17:20 18:23 Bichishausen L a lleninen E Indelhausen 09:21 11:21 13:21 15:21 17:21 18:24 Schelklingen ab 08:59 11:44 14:32 16:34 18:34 Bockstein, Hohlenstein und Vogelherd im Lonetal. u B 465 www.weltkultursprung.de l www.iceageart.de Ehingen 09:10 11:41 14:39 16:41 18:41 t EE

Hayingen - Am Alenberg 11:23 15:23 18:26 RÜCKFAHRT

Gundelfingen e B 492

Schelklingen an 09:21 11:21 14:21 16:21 17:45 r

Hayingen - Münsinger Str. 09:23 11:25 13:23 15:25 17:23 18:28 Zug t Dächingen

RÜCKFAHRT a UNESCO-Welterbe

Hayingen - Zwiefalter Str. 09:25 11:27 13:25 15:27 17:25 18:30 Blaubeuren ab 09:26 11:26 14:26 16:26 17:54 Burg Derneck l Schmiech Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen. Hayingen - Holzgasse 09.26 13:26 17:26 Ulm Hbf an 09:41 11:41 14:41 16:41 18:10 eiler Rad-anderbus Altsteulingen Das Steinzeitdorf Ehrenstein bei Blaustein gehört seit Zwiefalten - Loretto 09:30 13:30 17:30 Schelklingen ab 08:44 17:45 BIOSPHÄREN- Lautertal B 311 Indelhausen Juni 2011 zum UNESCO-Welterbe „Prähistorische Zwiefalten - Rentalhalle 09:35 13:35 17:35 Blaubeuren 08:54 17:54 Anhausen GEBIET Pfahlbauten um die Alpen“und ist die nördlichste der Oberwilzingen 11:32 15:32 18:35 Herrlingen l 18:03 onau G HINGN insgesamt 111 Stationen des seriellen transnationalen Schwäb. Rechtenstein 11:38 15:38 18:41 Alb-Bahn Ulm Hbf an 09:08 18:10 r HAINGN roße o ß E Welterbes. Beim Steinzeitdorf Ehrenstein handelt es Obermarchtal - Musikerheim 11:42 15:42 18:45 Lauter es B 30 sich um eine ehemalige jungsteinzeitliche Siedlung Untermarchtal - Info-Zentrum 11:46 15:46 18:49 L B 311 * hält nur bei Bedarf B 312 Schloss der Schussenrieder Kultur (3955 v. Chr). Der Nachbau Munderkingen - Bahnhof an 11:51 15:51 18:54 a u t er hrenfels t a Deppenhausen eines Steinzeithauses macht das Leben in der Deppenhausen 18:58 Gruppen ab 10 Personen bitte bis jeweils Freitag 13:00 Uhr telefonisch berwilzingen l anmelden bei SAB-Bahnhof Münsingen, Telefon 0 73 81 / 5 01 75 56. imsener Berg Jungsteinzeit erlebbar. Ehingen - Bahnhof 19:08 Hhle Tarif-Tipp für Fahrgäste aus dem Gebiet des Verkehrsverbundes DING: www.steinzeitdorf-ehrenstein.de l www.palafittes.org Munderkingen Bf ab 12:04 16:04 19:05 B 465 DING-Tageskarte Gruppe für Fahrten bis Münsingen und weiter bis Engstingen Loretto Untermarchtal ller 7 Zug Ulm Hbf an 12:41 16:41 19:41 Gossenzugen inkl. Bus bis Schloss Lichtenstein. Rechtenstein onau Gruppen ab 6 Personen bitte bis jeweils Freitag 13.00 Uhr telefonisch Welterbegebiete anmelden bei Firma Bayer Telefon 0 73 91 / 70 70 60 Hinweis: Die Schwäbische Alb-Bahn fährt auch werktags. Zwiefalten bermachtal ottenaker E Tarif-Tipp für Fahrgäste aus dem Gebiet des Verkehrsverbundes DING: Es gelten separate Fahrpläne, siehe www.ding.eu Biberach DING-Tageskarte Gruppe ch Riedlingen MUNDRKINGN EE

B 311

B 312 B 30

B 465

EE