Verbesserung soll im Busverkehr gelingen Linienbündel /-Ost und Erbach/Öpfingen neu vergeben

LAICHINGEN/BLAUBEUREN/GEIS- LINGEN/ERBACH/ÖPFINGEN (sz) - Es gibt Neuigkeiten im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehr: Die Robert Bayer GmbH aus gewinnt das Linienbündel Erbach/ Öfingen. Im Zuge der europaweiten Aus- schreibung des Linienbündels Er- bach/Öpfingen mit den DING-Busli- nien (21 von nach Ehingen, 225 von Laupheim nach Ehingen, 232 Stadtverkehr Erbach und 239 Schul- verkehr Erbach) hat der Alb-Donau- Kreis die Firma Robert Bayer GmbH aus Ehingen mit der Ausführung die- ser Linienverkehre für zehn Jahre, beginnend am 1. Januar 2021, beauf- tragt. Bereits seit vielen Jahren ist das mittelständische Unternehmen für den Alb-Donau-Kreis tätig. Mit der Betriebsaufnahme ab dem 1. Januar 2021 gibt es im Vergleich zum Status quo folgende Änderun- gen: G Linie 21: Bedingt durch ver- schiedene Baustellen auf dem Fahr- weg, gilt bis etwa Ende 2021 ein Son- derfahrplan. G Linie 225: Auf der Linie 225 Lau- pheim – Rißtissen – Ehingen wird die Mit Blick auf den Busverkehr wird es Veränderungen geben, die sich aber positiv auswirken sollen. SYMBOLFOTO: THALIA ENGEL/DPA Ortschaft Ersingen nun auch am Wo- chenende bedient. Deshalb ist in ne Fahrzeuge verkehren, die älter als KG (Blaubeuren) mit der Durchfüh- de ein einheitlicher Takt eingerich- entspreche. Alleine auf dem Gebiet Richtung Laupheim kein Umstieg zwölf Jahre sein werden. Dies ist ge- rung dieser Linienverkehre ab dem 1. tet. Dabei wurden die Anschlüsse auf des Alb-Donau-Kreises entfällt eine mehr auf die Linie 21 notwendig. rade vor dem Hintergrund der Pan- Januar 2021 bis zur Betriebsaufnah- die Linie 360 in Laichingen und auf Mehrleistung von mehr als 10 500 G Linie 232 Stadtverkehr Erbach: demie ein starkes Signal des Unter- me des Bahnhofes beauf- den Zug in Blaubeuren abgestimmt. km/a (+1,7 Prozent). Hier wurde eine bessere Vertaktung nehmens an die Kunden und steigert tragt. Bereits seit vielen Jahren seien G Linie 366: Eine Verdoppelung „Mich freut es, dass wir unser An- realisiert, was eine Mehrleistung von die Qualität des Nahverkehres im beide Unternehmen – bislang unab- der Fahrtleistung weist die Linie 366 gebot im ÖPNV-Busverkehr weiter rund 5000 Kilometern mit sich Alb-Donau-Kreis erheblich. Und es hängig voneinander – im Raum - auf. Hier wurde die Andienung der verbessern können. Etablierte Un- bringt. Aufgrund der zu geringen ist ein Beitrag zu einem umweltver- beuren/Laichingen-Ost tätig. Sie Ortschaften Berghülen, Bühlenhau- ternehmen werden den Verkehr fort- Nachfrage wird am Wochenende träglichen nachhaltigen ÖPNV“, so sind somit laut Mitteilung gut mit sen, Asch und Sonderbuch erhöht. führen können. Speziell dieser Be- kein Verkehr mehr angeboten. Landrat Heiner Scheffold über die der Region vertraut. G Linie 368: Aufgrund des bahn- reich ist – durch die baldige Inbe- G Ortschaft Ersingen: In der Ort- Beauftragung des Busunternehmens Mit der Betriebsaufnahme ab dem parallelen Busverkehrs zwischen triebnahme des Bahnhofes Merklin- schaft Ersingen wird ab der Betriebs- weiter. 1. Januar 2021 gibt es im Vergleich und Blaubeuren wurde gen – einer besonderen Dynamik aufnahme die Haltestelle „Wetter- zum Status quo folgende Änderun- diese Busverbindung gekürzt. Die Li- unterworfen. Deshalb zählt hier be- kreuz“ in beiden Richtungen be- Die Bietergemeinschaft DB Zug- gen: nie verkehrt dann zwischen Blaube- sonders die Expertise von regional dient. Damit konnte laut Mitteilung Bus Regionalverkehr Alb-Bodensee G Linie 360: Die Taktung zwi- uren-Weiler über das Stadtgebiet bis verwurzelten Busunternehmen“, ein lang ersehnter Wunsch der Bür- GmbH & Auto-Mann GmbH & schen Laichingen und Geislingen nach Gerhausen. Dies entspricht sagte Landrat Heiner Scheffold zu gerschaft realisiert werden. Co.KG gewinnt wiederum das Lini- wurde verbessert. Um dies zu er- auch der Richtlinie des Nahver- dieser Vergabe. Durch diese Änderungen erhöht enbündel Blaubeuren/Laichingen- möglichen, verkehrt die Linie 360 kehrsplans. Diese Veränderungen sich die Fahrleistung in dem Linien- Ost. Das heißt: Im Zuge der europa- nicht wie bisher nach Blaubeuren/ haben aber laut Mitteilung keine gra- bündel Erbach/Öpfingen laut Mittei- weiten Ausschreibung des Linien- Gerhausen, sondern endet und be- vierenden Auswirkungen auf die Die Fahrpläne werden eine Woche lung von rund 707 000 Kilometer pro bündel Blaubeuren/Laichingen-Ost ginnt in Laichingen. Es besteht aber Schülerbeförderung, da die Schüler vor Betriebsaufnahme auf der Jahr (km/a) auf mehr als 715 000 mit den DING-Buslinien (360 Lai- Anschluss auf anderen Buslinien aus Schelklingen mit der Bahn nach Webseite des Verkehrsverbundes km/a, was einer Steigerung von 1,2 chingen – Geislingen, 364 Blaube- zwischen Laichingen und Blaube- Blaubeuren oder Gerhausen fahren DING veröffentlicht. Prozent entspricht. Alleine auf dem uren – Pappelau – Erstetten – Eggin- uren/Gerhausen. können. Von dort aus ist ein sicherer .Ab dem 2. November, zum Schul- Gebiet des Alb-Donau-Kreises ent- gen, 365 (Gerhausen) – Blaubeuren – G Linie 364: Hier wurde das Fahrt- Anschluss an die weiteren Destina- beginn nach den Herbstferien, fällt eine Mehrleistung von über Laichingen, 366 Gerhausen – Blaube- angebot beziehungsweise die Anbin- tionen gewährleistet. kommt es zudem unter anderem 19 000 km/a (+ 3,2 Prozent). urer Alb – Gerhausen (Albrundkurs) dung zwischen den Ortschaften Ers- Durch diese Änderungen erhöhe auf der Linie 335 zu Verstärker- „Besonders erfreut es mich, dass und 368 Blaubeuren – Weiler) hat der tetten, Pappelau, Gerhausen und sich die Fahrleistung auf dem Linien- fahrten: Ab sofort verkehrt ein das Unternehmen in den Taktfahrten Alb-Donau-Kreis die Bietergemein- Blaubeuren laut Mitteilung deutlich bündel Blaubeuren/Laichingen-Ost Verstärkerbus von Montag bis ausschließlich Neufahrzeuge einset- schaft DB ZugBus Regionalverkehr verbessert, um etwa 20 Prozent Fahr- insgesamt von rund 684 000 Kilome- Freitag vom Laichinger Schulzen- zen wird. Aber auch selbst im Be- Alb Bodensee GmbH (mit Sitz in leistung. ter pro Jahr (km/a) auf 745 000 km/a, trum (12.46 Uhr) zur Schule in reich der ,Schülerbusse’ werden kei- Ulm) und Auto-Mann GmbH & Co. G Linie 365: Auf der Linie 365 wur- was einer Steigerung von 8,9 Prozent Justingen (13:20 Uhr).