BUND Berghülen

Samstag, 8. Juni 2013 | 9 - 12 Uhr Donnerstag, 1. August 2013 | 10 - 12 Uhr Donnerstag, 24. Oktober 2013 | 19.30 Uhr Honig schleudern – Für Kinder und deren Eltern “Kartoffelkanone” Herausforderung Energiewende – Energiespartipps für den Alltag Nach einem Ausfl ug zu den Bienenstöcken von Rolf und Elke Erstaunliches um fl iegende Kartoffelstückchen, ab 10 Jahren, Mermi schleudern die Kinder die vollen Honigwaben. Jedes Teilnehmerzahl: 10, Kosten: 2,- Euro. Anmeldung unter Tel. Seit dem Atomausstieg suggerieren die Lobbyisten der großen m 2013 Kind darf ein Glas frischen Honig mit nach Hause nehmen! 0173-8696789. Stromkonzerne, dass Strom aus erneuerbaren Energien unbezahl- Teilnehmerzahl: 20, Anmeldung unter Tel. 07333-950260. bar ist. Dabei haben gerade die großen Energieversorger schon 10. - 17. Mai 2013 Ort: Am Bleichberg 62, Laichingen; Veranstalter: BUND Laichingen in den letzten Jahren saftige Preiserhöhungen durchgesetzt. Er- Lebensräume für Schmetterlinge Treffpunkt: vor der Stadtbücherei Laichingen; Veranstalter: BUND Laichingen und Rolf Mermi vom Bienenzüchterverein staunlich wenig Aufmerksamkeit wird dem Thema Energiesparen Die Ausstellung zum BUND-Naturschutzschwerpunkt „Schmet- September 2013 geschenkt, ohne das die Energiewende nicht gelingen kann. terlingsland Baden-Württemberg” thematisiert die Lebensweise, Ausfl ug der BUND-Gruppe Berghülen Viele, die sich über zu hohe Stromkosten ärgern, machen sich die Besonderheiten und die Gefährdung unserer heimischen Sonntag, 9. Juni 2013 wenig Gedanken, wie ineffi zient sie in den eigenen vier Wänden Tagfalter sowie die Handlungsmöglichkeiten von Naturschutz- Tag der Artenvielfalt am Schmiecher See Das Ziel und der genaue Termin wird später mit Energie umgehen. Der anschauliche Vortrag gibt wertvolle gruppen und Kommunen. im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Tipps zum sparsamen Umgang mit Energie und macht klar, dass Ort: im Rathaus Blaustein; Veranstalter: BUND Blaustein Genauere Informationen siehe Tagespresse. Veranstalter: BUND Berghülen man nicht riesige Summen investieren muss, um den Energiever- brauch dauerhaft zu senken. Referent: Roland Mäckle, Energieagentur Dienstag, 18. Juni 2013 | 18 - 20 Uhr Mittwoch, 22. Mai 2013 | 10 -12 Uhr Sommer und Herbst 2013 Ort: Gasthaus Rössle, Kleiner Saal; Veranstalter: BUND Laichingen

Bäume und Sträucher in Heilkunde und Mythologie ogram Flötentöne Landschaftspfl ege Exkursion mit Dipl. Biol. Sybille Regina Braun. Alle unseren In diesem Kurs lernen die Kinder eine Naturpfeife zu bauen. BUND-Wiesle mähen, Heuen, Apfelernte, Magerwiese und Süd- heimischen Baum- und Staucharten wurden schon seit der An- Dienstag, 29. Oktober 2013 | 14.30 - 16.30 Uhr Ab 10 Jahren, Teilnehmerzahl: 10, Materialkosten: 3,- Euro. hang-Trockenwiese südlich Bühlenhausen: Mähen mit Abtrans- tike bis in die Neuzeit in der Volksheilkunde, Phytotherapie und Das Eichhörnchenspiel und andere Naturspiele Anmeldung unter Tel. 0173-8696789. port des Mähguts. Fortsetzung der Maßnahmen vom Vorjahr (2 Homöopathie genutzt. Auch für die moderne Pharmazeutik sind Vormittage im November). Silahopp- und Waldhüle: Entfernen Landart mit biologischem Hintergrundwissen, ab 8 Jahren, Ort: Am Bleichberg 62, Laichingen; Veranstalter: BUND Laichingen viele Inhaltsstoffe dieser Gewächse Ausgangsstoffe für Medika- von Laubeintrag und Schilf ... Apfelbäumchen-Aktion und Teilnehmerzahl: 12, Anmeldung unter Tel. 0173-8696789. mente. Bäume waren für unsere Vorfahren heilige Pfl anzen, um Baumschneiden. Nähere Informationen beim BUND Berghülen. die sich viele Sagen und Märchen ranken. Gebühr: 5,-/4,- Euro. Veranstalter: BUND Laichingen Donnerstag, 23. Mai 2013 | 10 - 11.30 Uhr Veranstalter: BUND Berghülen Tine und die Zauberbohnen Treffpunkt: Blaustein-Lautern, Gasthof Lamm Veranstalter: BUND Blaustein mit der VHS November 2013 Alles rund um Bohnen mit Pfl anzaktion. Ab Biotoppfl ege im Katzensteig 6 Jahren, Teilnehmerzahl: 10, Materialkosten: September 2013 Streuwiesenpfl ege im Altental 3,- Euro. Anmeldung unter Tel. 0173-8696789. Samstag, 29. Juni 2013 | 9 - 13 Uhr Die Teiche unseres Feuchtbiotops im Katzensteig Ort: Am Bleichberg 62, Laichingen; Was lebt im und um den Teich? Wie jeden Herbst muss die Streuwiese im Altental gemäht und das werden von Laub und Zweigen befreit. Bitte Re- Veranstalter: BUND Laichingen Mähgut abgeräumt werden. Bitte Heugabeln und Rechen mitbrin- chen, Handschuhe und Eimer mitbringen. Der genaue Termin ist Exkursion zu den Schlammteichen bei Wippingen gen. Genauer Termin wird im Blaumännle bekannt gegeben. Helfer unserer Homepage und den Mitteilungsblättern zu entnehmen. mit Dipl. Biol. Wolfgang Decrusch, für Kinder ab sind herzlich willkommen. Bitte bei Erika Schermaul melden. Ort: Biotop im Katzensteig, Laichingen; Veranst.: BUND Laichingen 6 Jahren (10-15 Teilnehmer/innen). Die Lebewesen Samstag 1. - Sonntag 2. Juni 2013 Veranstalter: BUND Blaubeuren

im Wasser sind meist klein und unauffällig. Mit Jahrespr Klostergartentage Blaubeuren Hilfe von Keschern lassen sich verschiedene wasserbewohnende November 2013 Motto: “Ein Garten für Schmetterlinge und Bienen”. Naturnahe Insektenlarven, Käfer und Verwandte erbeuten. Wir studieren Biotoppfl ege an den Wippinger Schlammteichen Gärten als Paradies für Tiere - Informationen und Anregungen eingehend ihre Lebensweise und Bedürfnisse. Bitte Gummist- zu diesem und anderen Themen gibt es am Stand des BUND iefel anziehen, ein Vesper, Getränke und falls vorhanden eine Das Areal muss gemäht und das Mähgut abtransportiert werden. Blaubeuren. Wir verkaufen Fledermauskästen, Wildbienen- Becherlupe mitbringen. Gebühr 12,- Euro. Die Aktion fi ndet je nach Wetter an einem oder zwei Samstagen nisthilfen und bewirten Sie mit leckeren Grünkern-Alb-Burgern. Treffpunkt: Wippingen, Ortsausgang Ri. Sonderbuch, Parkplatz vormittags statt. Nähere Information beim BUND Blaustein Ort: Klosterhof Blaubeuren; Veranstalter: BUND Blaubeuren Utzenstauden; Veranst.: BUND Blaustein mit der VHS Veranstalter: BUND Blaustein www.bund-regionalstrom.de Terminübersicht 2012 BAUTRÄGER? Liebe Umweltfreundinnen und -freunde ! das gemeinsame Jahresprogramm der BUND-Gruppen Berghülen, Feb./März Blaubeuren, Blaustein und Laichingen enthält wieder ein vielseitiges Amphibienschutz in Wippingen ARCHITEKT? Angebot an interessanten Veranstaltungen und Aktionen im Bereich 1. März Jahreshauptversammlung des BUND Umwelt- und Naturschutz. Wir laden Sie herzlich ein und freuen Laichingen mit Vortrag “Ackerradstreifen” Februar / März 2013 | 9.30 bis 12 Uhr Mittwoch, 27. März 2013 | 9.30 - 12 Uhr uns auch über eifrige Helfer bei den Landschaftspfl egeterminen. 1. März Jahreshauptversammlung des BUND Berghülen Amphibienschutz Nistkastenbau BAULEITER? 21. März Jahreshauptversammlung des BUND In den ersten milden Frühlingsnächten machen sich Kröten, Jedes Kind baut seinen eigenen Nistkasten aus vorbereiteten Blaubeuren mit Vortrag “Nullenergiehaus” Frösche und Molche auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Nun Materialien. Ab 8 Jahren, Teilnehmerzahl10, Materialkosten 7,- 27. März Nistkastenbau in Laichingen müssen an der K 7385 bei Wippingen die mobilen Zäune aufge- Euro. Anmeldung unter Tel. 0173-8696789. NEIN: baut werden, damit die Tiere sicher zum Kleintiertunnel geleitet BUND Berghülen April Ziegenweide pfl egen in Blaubeuren Ort: Am Bleichberg 62, Laichingen, Veranstalter: BUND Laichingen werden, der die Straße unterquert. Der genaue Termin wird 12. April Jahreshauptversammlung des BUND Blaustein Hülen- und Heckenpfl ege, Obstbäumchenaktion für Neu- je nach Witterung kurzfristig festgelegt. Helfer sind herzlich EINFACH ALLES. geborene, sortenreiche Streuobstwiesen, BUND-Stammtisch Mai Morgendl. Vogelwanderung in Bühlenhausen willkommen! Bitte melden bei Erika Schermaul. April 2013 zwanglos in geselliger Runde beim Kronenwirt zum Diskutieren, 10.-17. Mai Ausstellung “Lebensräume für Schmetterlinge” Veranstalter: BUND Blaubeuren Ziegen als Landschaftsgestalter Schwätzen und Genießen - Jeden 1. Freitag im Monat in Blaustein ab 20 Uhr im Gasthaus “Krone” zu Bühlenhausen. Auf der Wacholderheide an der “Mittleren Steige” helfen uns Zie- Bei Casa Nova sind Sie komplett gut 22. Mai Eine Naturfl öte bauen in Laichingen gen bei der Landschaftspfl ege, indem sie den Gehölzjungwuchs Kontakt: Konrad Schwarzenbolz Freitag, 2012 | 20 Uhr beraten vom Bauplatz bis zum Einzug. 23. Mai Pfl anzaktion in Laichingen 1. März abfressen. Wie jedes Frühjahr muss der Weidezaun freigeschnit- Tel. 07344-7212 | [email protected] Wie die Stadt die Einhaltung Denn hier finden Sie Architekten, Bau- 1./2. Juni Klostergartentage in Blaubeuren, ten und gewartet werden. Helfer sind herzlich willkommen, von Ackerrandstreifen sicherstellt Infostand des BUND bitte bei Erika Schermaul melden. Genauer Termin und nähere leiter, Qualitätsmanager und Gartenge- Informationen siehe Lokalpresse. BUND Blaubeuren 8. Juni Honig schleudern in Laichingen Ackerrandstreifen sind für die Tier- und Pfl anzenwelt besonders stalter. Und die machen Ihr Traumhaus 9. Juni Tag der Artenvielfalt am Schmiecher See wichtig, da auf ihnen kein Getreide angebaut und keine Spritz- Veranstalter: BUND Blaubeuren Vielfältige Aktionen im Bereich Landschaftspfl ege, Amphibiens- mittel verwendet werden dürfen. Dadurch können sich in diesen in Massivbauweise zu einem Unikat. chutz, Öffentlichkeitsarbeit - Treffen i.d.R. jeden 2. Donnerstag 18. Juni Bäume und Sträucher in Heilkunde und Bereichen typische Ackerwildkräuter entwickeln, die wiederum im Monat um 20 Uhr im Babette Gundlach-Haus Mythologie – Exkursion in Lautern den Tieren Nahrung bieten. Die unbedingte Einhaltung der Freitag, 12. April 2013 | 19.30 Uhr Informieren Sie sich über die neue Art Kontakt: Erika Schermaul 29. Juni Leben im Teich – Exkursion in Wippingen Ackerrandstreifen ist für den Naturschutz unerlässlich, aller- Jahreshauptversammlung des BUND Blaustein 1. August dings gehen nicht alle Kommunen gleich konsequent vor. Als des ökologisch-ökonomischen Bauens Tel. 07344-21607 | [email protected] “Kartoffelkanone”– Kinderprog. in Laichingen Ort: Villa Lindenhof, Veranstalter: BUND Blaustein September Ausfl ug der BUND –Gruppe Berghülen vorbildlich gilt hier die Stadt Langenau. Unser Referent stellt direkt beim Energiespar-Spezialisten die Methoden und Maßnahmen vor, die Langenau zur Erhaltung September Streuwiesenpfl ege im Altental mit 25-jähriger Erfahrung. BUND Blaustein dieser für die Artenvielfalt so wertvollen Biotope anwendet. Der Mai 2013 | 7 Uhr ab Sommer Landschaftspfl ege rund um Berghülen Vortrag ist der Auftakt zur diesjährigen Jahresversammlung der Landschaftspfl ege, Vorträge, Öffentlichkeitsarbeit und Vogelwanderung am frühen Morgen 24. Oktober BUND-Ortsgruppe Laichingen. Botanische Führungen Vortrag “Herausforderung Energiewende” in Laichingen Referent: Manfred Späth, Stadtverwaltung Langenau Einmal anders den Sonntag beginnen – mit der Landschafts- führerin Susanne Kuhn-Urban und einem Experten Vögel beo- Kontakt: Gerlinde Gröschel-Jungwirth, Tel. 07304-42966 29. Oktober Das Eichhörnchenspiel und andere Naturspiele Ort: Gasthof Rössle, Laichingen, Nebenzimmer [email protected] in Laichingen Veranstalter: BUND Laichingen bachten, derem Gesang lauschen und den frischen Morgen ge- nießen. Danach folgt ein gemeinsames Frühstück im Heuhaus in November Biotoppfl ege in Laichingen Bühlenhausen mit anschließendem Kirchgang in Bühlenhausen BUND Laichingen November Biotoppfl ege an den Wippinger Schlammteichen Donnerstag, 21. März 2013 | 19.30 Uhr (10.15 Uhr). Termin wird im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Biotoppfl ege, Vorträge, Informationsstände, Kinderprogramm, Das Nullenergiehaus Treffpunkt: 7 Uhr am Plätzle in Bühlenhausen Veranstalter: BUND Berghülen 2013 BUND-Kinderferienprogramm in allen Schulferien! 2021 sollen Nullenergiehäuser europaweit Pfl icht werden. Sollte, Treffen i.d.R. jeden 3. Freitag im Monat um 20 Uhr im Rössle ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH. wer vorausschauend baut, das Nullenergiehaus nicht schon heute Kontakt: Christian Killius im Visier haben? Der Vortrag zeigt die Wege zum Nullenergie- Tel. 07333-950260 | [email protected] haus sowie Fördermöglichkeiten, Kosten und gebaute Beispiele. Planungs- und Wohnbaugesellschaft mbH Alle Termine im Internet: www.bund-laichingen.de Ab 18 Uhr: Jahreshauptversammlung des BUND Blaubeuren Wielandstraße 25 | 89073 Ulm Referent: Heinz Neudeck-Mützel, Geschäftsführer bei CasaNova Telefon (07 31) 9 20 12-25 Ort: Hotel Löwen, Blaubeuren, Veranstalter: BUND Blaubeuren Telefax (07 31) 9 20 12-20 www.casa-nova.com www.bund-ulm.de/bund_gruppen

���������������������������������� ����������������